Amtliches Mitteilungsblatt Ligister der Marktgemeinde

Nachrichten www.ligist.at

Ligist immer dabei

Gemeindeapp Ligist Deine Gemeinde, Deine APP

Der Bürgermeister, der Gemeindevorstand, der Gemeinderat und die Bediensteten der Marktgemeinde Ligist wünschen allen Ligisterinnen und Ligistern ein friedvolles und geruhsames Weihnachtsfest sowie ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020.

Kulturpreis „Ligister Eule“ Seite 5

Public Viewing Seite 8

Winterdienst Seite 12

Fotos: OSR Franz Kern

Dezember 2019 Nr. 281/141 Zugestellt durch post.at 2 Inhalt - Impressum

Marktgemeinde Inhalt Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-0 Impressum 2 Fax: 03143/2229-24 [email protected] Bürgermeisterworte 3

Gemeinde 4 - 13 Parteienverkehr Gemeindeamt Montag 08:00 – 12:00 Uhr Gratulationen 14 Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Danksagungen 15 Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Verschiedenes 15 - 46

Standesamt 16 Ansprechpersonen Bürgermeister Johann Nestler DW 16 [email protected] Tourismus 17 Amtsleiter Bernhard Schröttner DW 23 [email protected] Amtsleiter-Stv. Ulrike Kohlbacher DW 11 [email protected] Schule 18 - 19 Bauamt Roswitha Krill DW 12 [email protected] Standesamt DI(FH) Jasmin Cichy DW 13 [email protected] Musikschule 20 Meldeamt Michaela Schröttner DW 14 [email protected]

Vereine 20 - 45 Post.Partner Kathrin Hausegger DW 14 [email protected] Buchhaltung Karl Kohlbacher DW 15 [email protected] Kindergarten 21 Amtskasse Monika Stoni DW 21 [email protected] Bauhof Josef Muhri DW 17 [email protected] Kinderkrippe 22

Sprechstunden Gemeindevorstand Pfarre Ligist 46 Bgm. Johann Nestler Do: 15:00 – 18:00 Uhr (und nach Vereinbarung) 1. Vizebgm. DI Franz Gößler Tel: 0664/4713685 Ärzte 47 2. Vizebgm. Günther Queder Tel: 0664/6166138 GK Barbara Schriebl Tel: 0676/3575068 Veranstaltungen 48 VM Michael Tschermoneg Tel: 0664/1457800 Umweltkalender beiliegend

Post.Partner Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-14

Parteienverkehr Post.Partner-Stelle Montag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Impressum: Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Ligist • Herausgeber: Marktgemeinde Ligist • Für den Inhalt verantwortliches Redaktionsteam: Johann Nestler, Barbara Schriebl, Michaela Schröttner, Bernhard Schröttner • Vereine, Verbände und Privatpersonen sind für den Inhalt ihrer Artikel selbst ver- antwortlich! • Gestaltung: Jasmin Cichy • Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 27. Jänner 2020 – Nach Redaktionsschluss einlangende Beiträge können erst in der darauffolgenden Ausgabe berücksichtigt werden.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Bürgermeisterworte 3

Geschätzte Ligisterinnen und Ligister! Liebe Jugend!

In wenigen Tagen geht das Jahr 2019 sehr schnell ersichtlich, dass zusätz- Erwähnenswert und erfreulich ist zu Ende. Für unsere Gemeinde war das lich wichtige Sanierungsmaßnahmen auch die Ernennung unseres lang- vergangene Jahr mit den vielen Heraus- zur Trockenlegung des Schulgebäudes jährigen Gemeindearztes Dr. Johann forderungen ein ganz besonderes Jahr. vorgenommen werden mussten. Diese Zagler zum Medizinalrat durch den Neben den üblichen Aufgaben hat uns Maßnahmen waren auch mit erheb- Bundespräsidenten. die Fertigstellung unserer Familien-, lichen Kosten verbunden. Diese sind Diese letzte Nachricht in diesem Jahr Sport und Freizeitanlage besonders auch der Grund, warum die geplante möchte ich auch nutzen, um mich bei gefordert. Zum größten Teil wurden Außengestaltung erst im kommenden allen Personen, die sich durch ihre die geplanten Vorhaben umgesetzt, Jahr fertiggestellt wird. freiwillige Bereitschaft in den verschie- und damit konnte die Anlage unseren In früheren Jahren wurde der Name densten Einsatzorganisationen, in un- Kindern noch in den Herbstmonaten „Ligist“ besonders durch das damals seren Vereinen oder auch ganz privat zur Verfügung gestellt werden. Auch sehr beliebte Ligister Trio bekannt. für die Öffentlichkeit und unsere Ge- wenn noch nicht alles vollkommen fer- Gegenwärtig machen einige junge Li- meinde engagieren, aufrichtig bedan- tig ist, die Entwicklung geht weiter und gisterinnen und Ligister in der Öffent- ken. Ich danke auch allen Bediensteten deshalb werden im kommenden Früh- lichkeit auf sich aufmerksam und sind unserer Gemeinde für ihre Arbeit, die jahr noch Ergänzungen vorgenommen. so zu Botschaftern unserer Gemeinde sie mit Freude und viel Engagement er- Neben der Umzäunung des Spielplat- geworden. Ich denke da an Katrin Dok- bringen. Einen aufrichtigen Dank zum zes und der öffentlichen Ballspielflä- ter, die als Steirische Weinkönigin nicht Jahresende spreche ich auch den Mit- che soll noch der Rundweg attraktiv nur den steirischen Wein präsentiert, gliedern des Gemeindevorstandes und gestaltet werden. Ebenso wird auch sondern damit auch den Namen Ligist des Gemeinderates für die konstruktive der Parkplatz bei der vielfrequentierten verbindet. Und in jüngster Vergangen- und vertrauensvolle Zusammenarbeit Pumptrack-Strecke saniert, damit auch heit hat Florian Wörgötter als „Junger aus. Nur dadurch konnten die geplan- hier ab der kommenden Saison ein ge- Wilder 2019“ unser Land besonders ten Vorhaben letztendlich auch reali- pflegtes Erscheinungsbild gegeben ist. erfolgreich vertreten. Auch Silvia Gaich siert werden. Sehr umfangreich waren im abgelaufe- als beliebte und viel beschäftigte Mode- Friede auf Erden – ein großes Wort, nen Jahr auch die Sanierungsarbeiten ratorin und Daniel Müller als TV-Kom- eine Vision in dieser Zeit. Aber es gibt unserer Straßen. Allen voran natürlich mentator und Unterhaltungskünstler, auch den Frieden im Kleinen, den Frie- die Fertigstellung des ersten Teilbe- sowie junge Musikerinnen und Musiker den mit den Nachbarn, den Frieden reiches der Höllbergstraße, aber auch in den verschiedensten Musikgruppen in der Familie. Unseren Mitmenschen die Neugestaltung der Ortseinfahrt von kommen aus unserer Gemeinde und Freude zu machen und Zeit zu schen- der Feuerwehr war ein umfangreiches tragen so zum Bekanntheitsgrad von ken, ist ein großer Beitrag, den jeder Projekt, da mit der Errichtung des Geh- Ligist bei. Ihnen und allen anderen, leisten kann. Sei es mit einem netten steiges auch die in diesem Bereich die unseren Gemeindenamen durch Wort oder einem Lächeln, mit ein paar verlegte Ortswasserleitung erneuert ihr Wirken über die Grenzen bekannt Minuten zuhören oder einem kleinen wurde. Zusätzlich wurden im übrigen machen, danke ich und wünsche eine Geschenk. Die bevorstehende Weih- Gemeindegebiet im Rahmen unseres erfolgreiche Zukunft. nachtszeit gibt uns wieder Gelegenheit, dafür vorgesehenen Budgets weitere Als Dank in diese Richtung ist auch un- sich dieser Aufgaben bewusst zu wer- Straßensanierungen durchgeführt. ser neu geschaffener Kulturpreis, die den und damit das Zusammenleben in Als ein sehr umfangreiches Vorhaben „Ligister Eule“, gedacht. Damit sollen unserer Gemeinde zu stärken. stellte sich letztendlich die Sanierung in Zukunft Persönlichkeiten, die sich In diesem Sinne wünsche ich allen des Schulhofes unserer Volksschule durch ihr kulturelles Engagement in Ligisterinnen und Ligistern friedvol- dar. Bei der geplanten neuen Hofgestal- Ligist besondere Verdienste erworben le und gesegnete Weihnachten und tung wurde im Zuge der Bauarbeiten haben, ausgezeichnet werden. alles Gute im Jahr 2020.

„Man hilft Menschen nicht, wenn man für sie tut, Ihr Bürgermeister was sie selbst tun können.“ (Abraham Lincoln) 4 Gemeinde

Christbaum am Marktplatz Christkindlmarkt

Weihnachtliche Stimmung am Markt- Auch in diesem Jahr wurde unser tra- gesorgt. Die Bläsergruppe des Musik- platz verbreitet jedes Jahr der ge- ditioneller Christkindlmarkt zahlreich vereins Ligist-Krottendorf hat mit ihren schmückte Christbaum, der in langjäh- besucht. Die Vielzahl an Ständen mit stimmungsvollen Weisen einen musi- riger Tradition von Gemeindebürgern ihren Ausstellungsstücken haben für kalischen Beitrag geleistet. gespendet wird. Heuer dürfen wir uns eine vorweihnachtliche Atmosphäre dafür herzlich bei Monika Weißgerber (Cafè s’Tratscherl) bedanken.

Umweltkalender 2020

UMWELTKALENDER 2020 MARKTgEMEiNDE LigisT

Jänner Februar März April Mai Juni

Mi 1 Neujahr Sa 1 So 1 Mi 1 Sperrmüll Fr 1 Staatsfeiertag Mo 1 Pfingstmontag Do 2 So 2 Mo 2 Do 2 Sperrmüll Sa 2 Di 2 Fr 3 Mo 3 Di 3 Fr 3 Sperrmüll So 3 Mi 3 Bioabfall Sa 4 Di 4 Mi 4 Sa 4 Sperrmüll Mo 4 Do 4 So 5 Mi 5 Do 5 So 5 Di 5 Gelber Sack Bioabfall Fr 5 Mo 6 Hl. 3 Könige Do 6 Fr 6 Mo 6 Restmüll Mi 6 Sa 6 Di 7 Fr 7 Sa 7 Di 7 Bioabfall Restmüll Do 7 So 7 Mi 8 Sa 8 So 8 Mi 8 Altpapier Fr 8 Mo 8 Do 9 So 9 Mo 9 Do 9 Sa 9 Di 9 Bioabfall Fr 10 Mo 10 Di 10 Bioabfall Fr 10 So 10 Mi 10 Sa 11 Di 11 Gelber Sack Bioabfall Mi 11 Sa 11 Mo 11 Do 11 Fronleichnam So 12 Mi 12 Do 12 So 12 Ostersonntag Di 12 Bioabfall Fr 12 Mo 13 Restmüll Do 13 Fr 13 Mo 13 Ostermontag Mi 13 Sa 13 Di 14 Bioabfall Restmüll Fr 14 Sa 14 Di 14 Do 14 So 14 Mi 15 Altpapier Sa 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Mo 15 Do 16 So 16 Mo 16 Do 16 Sa 16 Di 16 Gelber Sack Bioabfall Fr 17 Mo 17 Di 17 Fr 17 So 17 Mi 17 Sa 18 Di 18 Mi 18 Sa 18 Mo 18 Restmüll Do 18 So 19 Mi 19 Do 19 So 19 Di 19 Bioabfall Restmüll Fr 19 Mo 20 Do 20 Fr 20 Mo 20 Mi 20 Altpapier Sa 20 Di 21 Fr 21 Sa 21 Di 21 Bioabfall Do 21 Chr. Himmelfahrt So 21 Mi 22 Sa 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Mo 22 Do 23 So 23 Mo 23 Do 23 Sa 23 Di 23 Bioabfall Fr 24 Mo 24 Restmüll Di 24 Gelber Sack Bioabfall Fr 24 So 24 Mi 24 Sa 25 Di 25 Bioabfall Restmüll Mi 25 Sa 25 Mo 25 Do 25 So 26 Mi 26 Altpapier Do 26 So 26 Di 26 Bioabfall Fr 26 Mo 27 Do 27 Fr 27 Mo 27 Mi 27 Sa 27 Di 28 Bioabfall Fr 28 Sa 28 Di 28 Do 28 So 28 Mi 29 Sa 29 So 29 Mi 29 Fr 29 Mo 29 Restmüll Do 30 Mo 30 Do 30 Sa 30 Di 30 Bioabfall Restmüll Fr 31 Di 31 So 31 Alttextilien (im weißen Sack) können bei der Müllinsel am Bauhof in den Altkleidercontainer eingeworfen werden. Problemstoffe jeden ersten Samstag im Monat von 9.00 - 11.00 Uhr am Bauhof spermülltermine 01.04.2020 bis 04.04.2020 Öffnungszeiten für sperrmüllanlieferungen bei der Fa. Komex: Mo bis Fr von 07.00 bis 16.30 Uhr und jeden ersten Sa von 08.00 bis 12.00 Uhr im Monat!

Altpapier Gelber Sack A-8570 • Baumkirchnerstraße 3 Tel: 03142 24988 2 • Fax: 03142 24988 4 Restmüll Bioabfall mail: offi[email protected] • www.komex.at

Dieser Ausgabe der Ligister Nachrich- Tourismusverband Lipizzanerheimat ten ist auch der Umweltkalender 2020 beigelegt. Neue Stände für den Heimatkreis Sollten Sie diesen aber in Ihren Ligister Nachrichten vermissen oder ein wei- Dank der großzü- teres Exemplar benötigen, können Sie gigen, finanziellen den Umweltkalender jederzeit kosten- Unterstützung durch los im Gemeindeamt abholen. den Tourismusver- band Lipizzanerhei- mat konnten neue Wohin mit dem Christbaum? Stände für unseren Heimatkreis ange- Auch heuer kön- schafft werden. Da- nen die Christbäu- mit kommt ein Teil me (ohne Christ- der von den Ligister baumschmuck, Gewerbetreibenden Lametta usw.) wie- eingezahlten Tou- der bis spätestens rismusbeiträge wie- Freitag, 07. Fe- der direkt unserer bruar 2020, beim Gemeinde zugute. „Lagerplatz Ehrlich“ Herzlichen Dank für entsorgt werden. diese Unterstützung.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 5

„Ligister Eule“ – neuer Kulturpreis der Marktgemeinde Ligist

In Anlehnung an unser Gemein- Erschaffen vom Ligister Künstler Die Marktgemeinde Ligist freut sich, diesen Ehren- dewappen wurde die „Ligister Hartmut Seme preis als erstes an Gerhild Kürzl und Bertl Pfundner Eule“ als Kulturpreis der Marktge- vergeben zu dürfen. Mit nunmehr 20 Jahren „Fish & meinde Ligist ins Leben gerufen. Gigs“ im Schlosskeller sowie dem alljährlichen Som- Damit sollen in Zukunft Ligiste- merfestival beim Schilcherhof zeichnen sie für einen rinnen und Ligister für besondere bedeutenden Beitrag am Ligister Kulturleben verant- Leistungen im Bereich Kunst und wortlich und sind auch Kulturbotschafter über die Ge- Kultur ausgezeichnet werden. meindegrenzen hinaus.

Foto: Der Gemeindevorstand überreichte im Rahmen des Adventkonzertes von „Aniada a noar“ im Schilcherhof den Preisträgern Gerhild Kürzl und Bertl Pfundner den neu geschaffenen Ligister Kulturpreis.

Florian Wörgötter ist der JUNGE WILDE 2019

Wer kann schon von sich behaup- ten, dass er sich unter 2528 Mitbe- werbern durchgesetzt hat? Denn ge- nau so viele junge Nachwuchsköche hatten sich 2019 beim trendigsten und kreativsten Kochwettbewerb für U30-Köche beworben, der alljährlich vom Gastromagazin Rolling Pin durch- geführt wird. Florian Wörgötter kann! Beim großen Finale am 25. November in München schaffte er es bis ganz an die Spitze und ist somit der JUNGE WILDE 2019! Die Marktgemeinde Ligist gratuliert herzlich zu diesem großartigen Erfolg und wünscht Florian für seinen weite- © Die Abbilderei - Jana Scherr ren beruflichen Werdegang alles Gute. 6 Gemeinde

Klementifeier am 23. November - „Tradition trifft Zukunft“

Der Heilige Klemens ist der Schutzpa- tron der Forstarbeiter in der Steiermark. Am 23. November, dem Namenstag des Heiligen Klemens, fand auf dem festlich geschmückten Marktplatz in Ligist die Klementifeier zu Ehren des Schutzpa- trons statt, bei der die Forstunterneh- mer der breiten Bevölkerung einen Ein- blick in die schöne, aber auch gefährli- che Waldarbeit präsentiert haben. Mit tatkräftiger Unterstützung der WKO Steiermark, Fachgruppe gewerbliche Dienstleister/Forstunternehmer, war diese Veranstaltung ein voller Erfolg. Der Rohstoff Holz wurde in seiner Viel- fältigkeit beworben, beginnend mit dem Holzzirkus, wo Kinder Spielzeug aus Holz basteln konnten. Gezeigt wurde das richtige Arbeiten mit der Motorsäge von den Schülern der LFS Stainz, die Holzrückung mit einem Pferd und eine Harvestervorführung. Anschließend wurde mit Generalvikar Dr. Erich Linhardt die Heilige Messe zu Ehren des Schutzpatrons der Forstar- beiter in der Pfarrkirche Ligist gefeiert. Peter Konrad, der Fachgruppenspre- cher der Forstunternehmer in der WKO, konnte zahlreiche Ehrengäste zu dieser schönen Veranstaltung be- grüßen: Landesrat Johann Seitinger, Bürgermeister Johann Nestler, KR Mag. Gerd Zuschnig, Fachgruppenob- mann der WKO Steiermark, Landtags- abgeordneter Erwin Dirnberger, Mag. Doris Stiksl von proHolz Steiermark und viele andere sowie zahlreich er- schienene Forstunternehmer aus der ganzen Steiermark. In einer kurzen Filmpräsentation wurde Waldarbeit vor 100 Jahren und moder- ne Waldbewirtschaftung heute gezeigt. Die Veranstaltung wurde vom Musik- verein Ligist-Krottendorf, dem Voitsber- ger Bäuerinnenchor und den Jagdhorn- bläsern Mittleres Kainachtal festlich umrahmt. Im Zuge dieser traditionellen Veran- staltung wurde zugunsten der Hinter- bliebenen eines im September in der Steiermark tödlich verunglückten ru- mänischen Forstarbeiters ein Hochsitz versteigert.

Ein herzliches Dankeschön an die Marktgemeinde Ligist für die professionelle Unterstützung, an die vie- len helfenden Hände vom Bauhof Ligist und insbesondere an den Heimatkreisobmann Andreas Herbst.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 7

Sternfackelzug am 24. Dezember Ligister Gutscheine

Die Gemeinde Ligist stellt auch heuer … das ideale Weihnachtsgeschenk! wieder Fackeln für die Christmetten- Die Ligister Gutscheine erfreuen sich von besucher zu Verfügung! An den ge- Jahr zu Jahr immer größerer Beliebtheit, wohnten Orten werden die Fackeln ab zumal diese Gutscheine bei allen Betrie- 21 Uhr ausgeteilt: ben in Ligist angenommen werden, und • Huberkapelle der Beschenkte somit frei entscheiden • Kürzl-Parkplatz kann, ob er diese Gutscheine für einen • Hemmerkreuz Einkauf, ein gemütliches Essen bis hin • Schlosskeller zum Tanken nützen möchte. • Ruinenweg • GH Wassermann Wir bitten alle Bereichsver- treter, die Fackeln bis spä- testens 20. Dezember 2019 im Gemeindeamt abzuholen.

Silvesterfeuerwerk Eislaufen auf der Kunsteisanlage in Lannach

Die Kooperation mit der Marktgemein- Voraussetzung für diese kostenlose Aus gegebenem Anlass wird darauf de Lannach, die letzten Winter begon- Nutzung ist ein entsprechender Aus- hingewiesen, dass gemäß § 38 Abs. nen hat, wird auch heuer fortgesetzt weis, der im Gemeindeamt Ligist auf 1 PyroTG 2010 die Verwendung pyro- bzw. erweitert. Antrag ausgestellt wird. technischer Gegenstände der Katego- rie F2 im Ortsgebiet verboten sind. Gab es in der letzten Saison von der Gemeinde unterstützte Ausflüge un- serer Volksschulkinder nach Lannach, so haben heuer alle Ligisterinnen und Ligister (Kinder und Erwachsene) die Möglichkeit, die Kunsteisanlage kos- tenlos zu nützen, da die Kosten dafür zur Gänze von der Marktgemeinde Li- gist übernommen werden.

Faschingsdienstag unter dem Motto „Tausendundeine Nacht“

Liebe Bevölkerung! mitzuwirken. Sie können mit Freunden und Vereinskollegen diesen Faschings- Auch der nächste Faschingsdienstag dienstag mitgestalten und so einen wird wieder gefeiert! Um an die letzten Redaktionsschluss lustigen Beitrag leisten. Bei diesbezüg- erfolgreichen Faschingsveranstaltun- lichen Fragen wenden Sie sich bitte an gen auf dem Ligister Marktplatz an- die MitarbeiterInnen im Gemeindeamt. für die nächste Ausgabe der schließen zu können, ersuche ich Sie, „Ligister Nachrichten“ auch am Faschingsdienstag 2020 aktiv Bgm. Johann Nestler

MONTAG JÄNNER 27 2020 8 Gemeinde

Neue Änderungsschneiderei

Der Jugendausschuss der und Kreativwerkstatt Marktgemeinde Ligist und die im Aktivpark Ligist Sportunion Ligist laden ein. Bürgermeister Johann Nestler besuch- te Frau Regina Rammerstorfer in ihren neuen Geschäftsräumen und wünschte ihr viel Erfolg für die Zukunft. Public Viewing NIGHTRACE SCHLADMING Marktplatz Ligist 28. Jänner 2020

Für das ab 17.00 Uhr leibliche Wohl wird Änderungsschneiderei gesorgt. und Kreativwerkstatt

Rammerstorfer Regina Damenschneidermeisterin

Steinberg 237, 8563 Ligist Tel: 0664/12 30 584

rom@nski photo Foto: © schladming-dachstein.at

Bankomat Landtagswahl 2019 - So hat Ligist gewählt

In den Monaten September und Okto- ber wurden insgesamt 2.851 Behebun- Wahlberechtigte: 2.691 gen durchgeführt. Da der laufende Be- Stimmen Gesamt: 1.504 trieb jedoch erst bei 2.500 Behebungen Ungültig: 4 4,0% pro Monat kostendeckend ist, sind in 3,8% SPÖ diesen beiden Monaten Kosten in Höhe Gültig: 1.500 9,5% 20,5% von € 981,24 entstanden. ÖVP Wahlkarten: 324 Um diese Kosten in Zukunft verringern FPÖ und damit den Bankomatstandort lang- 21,9% GRÜNE fristig erhalten SPÖ: 20,5 % KPÖ 40,3% zu können, er- ÖVP: 40,3 % suchen wir die NEOS FPÖ: 21,9 % Bevölkerung um vermehrte Nut- GRÜNE: 9,5 % zung unseres KPÖ: 4,0 % Bankomaten vor NEOS: 3,8 % Ergebnis ohne Wahlkarten Ort.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 9

Fitmarsch Medizinalrat Dr. Zagler

Heuer war die Marktgemeinde Ligist Auf Grundlage eines einstimmi- Veranstalter des traditionellen Fitmar- gen Gemeinderatsbeschlusses sches am Nationalfeiertag. Unterstützt hat die Marktgemeinde Ligist bei von der UNION Ligist wurde wieder Bundespräsident Dr. Alexander eine interessante Wegstrecke für diese Van der Bellen den Antrag ge- Wanderung gefunden. Bei perfektem stellt, unserem Gemeindearzt Dr. Herbstwetter konnten sich die zahlrei- Johann Zagler für seine Verdiens- chen Teilnehmer bei der Labestation te als langjähriger Gemeinde-, am höchsten Punkt der Wanderung Feuerwehr- und Schularzt den stärken, um auch den Rückweg zum Li- Titel „Medizinalrat“ zu verleihen. gister Marktplatz bewältigen zu können. Im November war es nun soweit. Dr. Zagler erhielt in der Aula der alten Universität von Landes- hauptmann Hermann Schützen- höfer die Ernennungsurkunde überreicht und darf somit nunmehr © Foto Fischer den Titel Medizinalrat tragen.

Dr. Martin Haas - Neue Praxis am Marktplatz

Anlässlich der Neueröffnung seiner Praxis hat Bgm. Nest- ler im Namen Das Gemeinde- der Marktge- meinde Ligist amt und die Post- unserem prak- Partner-Stelle tischen Arzt haben am einen Besuch 24. Dezember abgestattet und am und Dr. Mar- tin Haas alles 31. Dezember Gute für seine geschlossen! Tätigkeit in den neuen Räumen gewünscht.

Neue Aufgabenverteilung in der Gemeindekanzlei

Im Zuge des nahen Pensionsantritts • Roswitha Krill: Bauamt, Förderan- von Frau Ulrike Kohlbacher mit Ende träge – Heizungen, Katastrophen- Jänner 2020 wurden die Aufgabenge- schäden,Veranstaltungen, Verkehrs- biete von Ulrike sperren, Fundwesen, Sozialanträge im Gemeindeamt • Standes- neu verteilt bzw. DI (FH) Jasmin Cichy: amt, Staatsbürgerschaft, Ligister fand eine Perso- Nachrichten, Homepage, Kindergar- nalrochade statt. teneinschreibung und -förderung, Demnach stehen Ihnen, liebe Ligiste- Musikschulförderung rinnen und Ligister, ab sofort folgende • Michaela Schröttner: Bürgerbüro, MitarbeiterInnen für Ihre Anliegen zur Meldewesen, Altenurlaubsaktion, Verfügung: Ehrungen, Gratulationen, Heizkos- tenzuschuss, Volksbegehren, Wäh- • Bernhard Schröttner: Amtsleitung lerverzeichnis, Gutscheinverkauf • Karl Kohlbacher: Buchhaltung • Kathrin Hausegger: Post, Frem- • Monika Stoni: Amtskassa, Jagd- denverkehrsstatistik, Sprengelfrem- pachtschilling, Schafprämie der Schulbesuch 10 Gemeinde

Der Nikolaus war in Ligist

Wie schon langjährig Tradition wurde auch heuer wieder vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Ligist ein Treffen unserer Kleinen mit dem Nikolaus in Begleitung vom Kram- pus organisiert. Nachdem der Nikolaus mit der Kutsche am Marktplatz ein- traf, bekam jedes Kind ein gut gefülltes Sackerl überreicht und hatte auch die Möglichkeit, eine Runde in der Kutsche mitzufahren.

Sammeln von Batterien und Akkus

Zurzeit können die Alkali- Lithium-Ionen-Batterien Kindergarten Unterwald sowie beim und Lithium-Ionen-Batte- und -Akkus im Restmüll Gemeindeamt „Batteriesammelbehäl- rien sowie -Akkus bei der sind sehr brandgefährlich ter“ angebracht. Die Abgabe der Bat- Problemstoffsammlung und explosiv. In den letz- terien und Akkus bei der Problemstoff- jeden ersten Samstag im ten Jahren hat die Anzahl sammlung bleibt weiterhin aufrecht. Monat am Bauhof abgege- der wiederaufladbaren Die Bevölkerung wird gebeten, an ben werden. Batterien und Akkus auf den vorgesehenen Batteriesammel- Lithium-Ionen-Basis am Eine steiermarkwei- behältern die Alkali und Lithium-Io- Gesamtbatterieaufkom- te Untersuchung ergab, nen-Batterien sowie -Akkus zu ent- men stark zugenommen. dass etwa 55% der Bat- sorgen, um sie damit wieder in einen terien und Akkus nicht Die Marktgemeinde Ligist geordneten Kreislauf zu bringen – ordnungsgemäß ent- hat in den letzten Wochen ohne zusätzliche Gefährdungen. sorgt werden; die meis- bei allen Müllinseln, der ten landen im Restmüll. Volksschule Ligist, beim  Heinz Wipfler, Umweltausschuss

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 11

Einstimmen in den Advent

Mit besinnlichen Texten, sorgfältig aus- gewählten Musikstücken und Liedern stimmten die Kinder der Volksschule, sowie die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ligist die zahlreichen Gäste auf den Advent ein. Schulleiterin VDn Maria Spitzer führte durch das mit viel Liebe vorbereitete Programm, das beim Publikum großen Anklang fand.

Bürgermeister Johann Nestler und der Obmann des Kulturausschusses, Franz Gößler, würdigten in ihren Reden die großartigen Leistungen der Schülerin- nen und Schüler und bedankten sich sehr herzlich bei den verantwortlichen Lehrpersonen und allen Personen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.  VDn Maria Spitzer

Fotos: © OSR Franz Kern 12 Gemeinde

Regelung des Winterdienstes

In der Gemeinderatssitzung vom Natursteinen belegt sind. Ob bei Mit der freiwilligen Durchführung der 15.12.2016 wurde eine Verordnung diesen Wegen eine Räumung mög- Schneeräumung von Privatwegen, zur Regelung des Winterdienstes lich oder nicht möglich ist, wird von längeren Hauszufahrten und Gehstei- beschlossen. Hier ein Auszug! der Gemeinde entschieden. gen übernimmt die Gemeinde Ligist keinerlei Haftung für Sach- und Per- Niemand kann überall gleichzeitig räu- • Nach § 91, Abs. 1, Straßenver- sonenschäden jeglicher Art (z. B. Be- kehrsordnung 1960 sind Bäume, men! Bei einem Straßennetz von rd. schädigungen von Einfriedungen, Krat- Sträucher, Hecken und derglei- 120 km wird um Verständnis der Ver- zer auf Pflasterungen usw.) kehrsteilnehmer gebeten, dass die Räu- chen, welche in die Straße hinein- mung von den Organen der Gemeinde ragen, von den Liegenschaftsei- Für den Zustand des Weges bleibt nach einem Einsatzplan durchgeführt gentümern zu entfernen. Dies gilt weiterhin der Eigentümer des Weges wird, wobei generell die öffentlichen grundsätzlich ganzjährig. als Wegerhalter verantwortlich und haftbar, nicht die Gemeinde Ligist. Gemeindestraßen und Schulbusstre- • Entlang der zu räumenden Wege cken vorrangig geräumt und gestreut müssen Schneestangen ange- Sonstige wichtige Informationen werden. bracht sein. zum Winterdienst: Bei andauerndem Schneefall kommt • Für eine geeignete Schneeabla- Die Hauseigentümer, die an der Ge- eine ununterbrochene Schneeräu- gerung ist zu sorgen. Sollten be- meindestraße wohnen, dürfen den mung/Streuung der Verkehrswege sonders große Schneemengen Schnee NICHT auf die Straße schau- nicht in Betracht. anfallen, sind diese von den We- feln oder dergleichen! geigentümern/Erhaltern auf ihre Grundsätzlich ist die Gemeinde nicht Wenn die Schneeräumung privater Kosten zu entfernen. dazu verpflichtet, Privatwege, länge- Wege oder längerer Hauszufahrten von re Hauszufahrten und Gehsteige zu Anrainerverpflichtung: den Weganwohnern nicht gewünscht räumen und zu streuen. Der Gemein- ist, ist dies mit einem formlosen Schrei- Nach § 93 Straßenverkehrsordnung derat und der Bürgermeister sehen dies ben der Gemeinde mitzuteilen. jedoch als Service für die Ligisterinnen 1960 besteht für die Eigentümer von Liegenschaften im Ortsgebiet entlang Gibt es Uneinigkeiten (Bsp.: ein Anwoh- und Ligister. Die Verpflichtung der Ge- eines Gehsteiges in der Zeit von 06:00 ner will, dass geräumt wird, einer will meinde zur Übernahme einer Räum- und Streupflicht durch „stillschweigen- Uhr bis 22:00 Uhr die Verpflichtung, dies nicht), bietet die Gemeinde Ligist de Übung“ ist im Sinne des §863 ABGB zu räumen und zu streuen. Dies gilt den Räum- und Streuservice erst an, auch dann, wenn die Gemeinde die wenn sich die betroffenen Parteien ge- ausdrücklich ausgeschlossen. Gehsteige freiwillig (als Bürgerservice) einigt und dies schriftlich der Gemeinde Nachstehende Punkte sind dabei zu „mitbetreut“. mitgeteilt haben. beachten: • Der Privatweg / die längere Haus- einfahrt muss eine Breite von min- Dietenberg destens 3,50 m aufweisen und as- Ligist- phaltiert sein. Ligistberg • Ein Problem stellen vor allem jene Wege dar, die nur gekiest oder mit

Unterwald Grabenwarth Reinigen von Gehsteigen

Der Jahreszeit entsprechend wird darauf aufmerk- Steinberg sam gemacht, dass Sie gemäß § 93 der Straßen- verkehrsordnung Oberwald 1960 zur Reinhaltung des Gehsteiges entlang Ihrer Liegenschaft verpflichtet sind und für allfällige Unfälle die Haf- tung übernehmen.

Bitte denken Sie daran, dass vor allem Pauritsch Daniel Wagner Franz Schulkinder gezwungen sind, auf der Trummer Johann jun. Flecker Harald Straße zu gehen, wenn der Gehsteig nicht vom Schnee gereinigt wird. Gemeindemitarbeiter

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 13

Bürgerversammlung Neue Küche im Kindergarten Ligist

Ich lade die Bevölkerung herzlich zur Im November wurde im Kindergarten konnte. Diese Investition ist ein weite- Ligist im Gruppenraum eine neue Kü- rer Schritt auf dem Weg der Qualitäts- chenzeile eingebaut, wodurch die in- steigerung in unseren Kindergärten, terne Organisation der Versorgung und um unseren Kleinen bestmögliche Be- Beaufsichtigung der Kinder wesentlich treuungsvoraussetzungen bieten zu verbessert und vereinfacht werden können. Bürgerversammlung

23. Jänner 2020 19:00 Uhr GH Gangl

Ihr Bürgermeister

LIPI - das Lipizzanerheimat Spiel als neues Produkt unter der Dachmarke

Lipizzanerheimat kennenlernen und • Shop Therme NOVA Köflach Wissen zur Region aufbauen. • Buchhandlung Lesezeichen Voitsberg Außerdem trägt das Spiel dazu bei, • Buchhandlung Zeltner Köflach dass ein positives Bewusstsein für die • Büro Versicherungsmakler Orgl Region bzw. eine stärkere Regionsver- bundenheit entsteht. Die LAG Lipizzanerheimat freut sich Das Spiel wird allen Schulen des Be- sehr – die Produktentwicklung „LIPI – Auch in unserem Gemeindeamt zirks Voitsberg von der LAG Lipizzaner- das Lipizzanerheimat Spiel“ konnte als um € 19,90 erhältlich! heimat zur Verfügung gestellt und soll neues Produkt unter der Dachmarke möglichst oft in den Unterricht einge- Lipizzanerheimat erfolgreich abge- bunden werden. schlossen werden. Die Karl Franzens Universität Graz, Institut für Geografie Haben wir Interesse für das Spiel und Raumforschung, hat in Kooperati- geweckt? Das Spiel ist ab sofort bei on mit den regionalen Schulen und der folgenden Stellen erhältlich: LAG ein Spiel entwickelt, mit dem Kin- • Büro LAG Lipizzanerheimat der und Jugendliche auf spielerische • Büro TV Lipizzanerheimat Art und Weise die Vielfältigkeit der

© Die Abbilderei - Jana Scherr

© Robert Cescutti 14 Gratulationen

Herzliche Gratulation im Namen der Marktgemeinde Ligist. Alles Gute!

Zum 80. Geburtstag Zum 80. Geburtstag Zum 85. Geburtstag Zum 85. Geburtstag Gisela NINAUS Maria TROLP Franz PFENNICH Franz FEIMUTH Dietenberg Unterwald Steinberg Steinberg

Alles Gute!

Zum 90. Geburtstag Zum 90. Geburtstag Zum 92. Geburtstag Friedrich FEICHTER Maria SEIDLER Emma EHRLICH Steinberg Steinberg Ligist

Weitere Jubilare

Zum 80. Geburtstag Zum 92. Geburtstag Erna EHMANN Martin SCHEIDLER Ligist Dietenberg Zum 80. Geburtstag Adolf REINBACHER Dietenberg Zum 85. Geburtstag Zur Goldenen Hochzeit Zur Eisernen Hochzeit Stefanie SCHRIEBL Maria & Rudolf SCHERR Stefanie & Hermann GÖSSLER Grabenwarth Unterwald Steinberg

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Danksagungen / Verschiedenes 15

Herzlichen Dank

Anlässlich unseres diamantenen Gestaltung der Feier. Renate für Ehejubiläums möchten wir uns bei die schöne Torte, Erich für die schönen Herrn Bürgermeister Johann Nestler für Fotos und Marco für die musikalische Die Dorfgemeinschaft die überbrachten Glückwünsche und Umrahmung und ganz besonders an Unterwald sagt DANKE! Geschenke seitens der Gemeinde, vor Fam. Herlwirt für die ausgezeichnete allem aber für die persönlichen Worte, Küche und Bewirtung. Danke! Anlässlich des heurigen Drescher- recht herzlich bedanken. festes am 31. August 2019 und Advent Hermann und Stefanie Gößler in Unterwald am 30. November 2019 Maria und Alois Trolp Herzlichen Dank! Anlässlich meines möchte sich die Dorfgemeinschaft Un- Für die lieben Glückwünsche und 85. Geburtstages möchte ich mich terwald bei allen freiwilligen Helfern, Geschenke zu meinem 85. Geburtstag recht herzlich für die Aufmerksamkeit Mehlspeisbäckerinnen, Sponsoren und möchte ich mich beim Bürgermeister, meiner Familie, Freunde und Nachbarn Unterstützern sehr herzlich bedanken. Herrn Johann Nestler, beim Pensio- bedanken! Ich habe mich sehr über Ein großer Dank gilt auch Bernd Pret- nistenverband, vertreten durch Herrn die zahlreichen lieben Glückwünsche tenthaler und allen Sängern und Musi- Vötsch und Frau Ofner, Schwester Hil- sowie den Besuch von unserem Bgm. kanten für die musikalische Unterstüt- de mit Inge und Robert sowie den Kin- Johann Nestler und die Geschenke, zung bei unseren Festen. Auch für die dern mit Familie und Anni Wipfler recht die ich erhalten habe, gefreut. Mit Dank Benützung der Räumlichkeiten in der herzlich bedanken. und Respekt ehemaligen VS Unterwald möchten wir uns bei der Marktgemeinde Ligist be- Des Weiteren ein ganz großes Franz Pfennich, Steinberg danken. Ein großer Dank auch an alle Danke für die vielen Glückwünsche, Anlässlich meines 92. Geburtsta- Besucher, die wir bei unseren Festen Blumen und Geschenke anlässlich un- ges ein herzliches Dankeschön für die begrüßen durften, und wir freuen uns seres 65. Hochzeitstages wiederum Glückwünsche von der Marktgemein- jetzt schon auf ein Wiedersehen beim an Bgm. Johann Nestler, seitens der de Ligist durch Bürgermeister Johann nächsten Fest der Dorfgemeinschaft in Gemeinde, an unsere Kinder mit Fami- Nestler, dem Pensionistenverein, Frau Unterwald. Zum Schluss wünscht die lien, an Anni Wipfler, Fam. Muhri, be- From Dorli, Berti Ofner und Leth Berta, Dorfgemeinschaft noch eine ruhige, sonders Tochter Maria für die schöne sowie den Geschwistern, Kindern, En- besinnliche Weihnachtszeit und einen kerln und Urenkerln. guten Rutsch ins Jahr 2020. Vermietung Garconniere Ligist Martin Scheidler, Dietenberg Obmann Johann Bernsteiner

Mietzinswohnung mitten im Ortszentrum 2 von Ligist in der Größe von 31,25 m Ein herzliches Dankeschön! inklusive Küche, Parkplatz und Kellerabteil. An die Gemeinde Ligist, Bürgermeister Nestler, Ruhige Lage im Grünen, sonnig. dem Tourismusverband Lipizzanerheimat, den Lipizzanerheimat-Winzern, Gartenbenützung möglich. den Ortsgruppen der ÖVP, SPÖ u. FPÖ, sowie dem Bauernbund und Trachten Pachatz. Kosten: 245,00 Euro inklusive Betriebskosten Ein besonderes Danke an die Marktkapelle Ligist-Krottendorf für die musikalische Verfügbar ab Dezember 2019. Umrahmung bei meiner Krönung in Leibnitz! Bei Interesse: Ein großes Danke gilt meiner Familie und meinen Freunden die mich in dieser Zeit StB Mag. Helmut Leitinger immer bestärkt und unterstützt haben. Tel. +43 316 386001 47, Mail: [email protected] Katrin Dokter Steirische Weinkönigin Katrin I.

Danke für die Anteilnahme

Anlässlich der überaus großen An- Kaplan Aileni für die schön gestal- für die tröstenden Worte, ge- teilnahme beim Begräbnis von meinem tete Messe. Weiters dem Vorbeter sprochen oder geschrieben, für herzensguten und liebevollen Gatten, Herrn Josef Lederer für das Ver- jeden Händedruck und eine stille August Ofner, möchte ich mich von abschieden von zu Hause und das Umarmung, wenn Worte fehlen. ganzem Herzen bei meinen Söhnen, Beten. Großer Dank an den Kir- Ein überaus großer Dank geht an Schwiegertöchtern, besonders Renate chenchor von , weiters beim alle für die vielen Blumen, Kerzen und für die Unterstützung, den Enkeln, Ver- Kameradschaftsbund, mit Obmann Geldspenden und die ihn auf seinem wandten, Nachbarn, Freunden und Be- Alois Gschwind, für die rührende Rede letzten Lebensweg begleitet haben. kannten auf das Herzlichste bedanken. und dem Musikverein Ligist-Krotten- Helga Ofner, Steinberg Mein besonderer Dank geht an Herrn dorf. Bedanken möchte ich mich auch 16 Standesamt

Trauungen

DI Nataša BOTSCHELLER & Maria Luise MARHOLD & DI Heimo INNERWALD Heinz ANTRICH Unterpremstätten Krottendorf Katharina MAUKO & Daniel LENZBAUER Voitsberg

Doris DICKINGER & Melanie FRECE & Friedrich DORNER Robert ASSIGAL Krottendorf Ligist Christina LICHTENEGGER & Manuel MARTYNIAK Steinberg

Geburten

Baby Felix Reitzer Baby Jakob Bernsteiner Eltern: Daniela u. Bernhard Eltern: Franziska u. Jürgen Dietenberg Unterwald

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Tourismus 17

Tourismusverband Lipizzanerheimat

Steirerball in Wien - 10. Jänner 2020 • 250 Meter lang • 1.100 Bretteljausen Der Tourismusverband Lipizzaner- heimat ist gemeinsam mit den Regi- Am Montag, den 11. November 2019, onen Schilcherland und Südsteier- wurde im Zentrum von Wien (Michae- Advent in der Lipizzanerheimat mark Partner beim „Steirerball 2020“ lerplatz) der Weltrekord aufgestellt. Die vielen vorweihnachtlichen Ad- in Wien. In enger Zusammenarbeit Einen besonderen Dank möchten wir ventausstellungen und Konzerte in der mit den Mitveranstaltern gab es einen unserer Weinkönigin Katrin I. und un- Lipizzanerheimat laden auch heuer Weltrekordversuch: seren Buschenschänken Dokter, Krem- wieder zur besinnlichen Einstimmung „Die längste Bretteljause ser-Greitbauer, Lackner, Stocker und auf die Weihnachtszeit ein. Es gibt der Welt“ Zach aussprechen! auch in diesem Jahr wieder den Ad- ventfolder: www.lipizzanerheimat.com/ adventfolder

Der Tourismusverband Lipizzaner- heimat wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Foto: Die längste Bretteljause der Welt

„Von den Kelten zu den Schmankerln“…

…unter diesem Motto fand heuer am 13. Oktober 2019 bei angenehmem Herbstwetter die Stürmische Wande- rung in Ligist statt. Rund 800 begeis- terte Wanderer starteten vom Markt- platz und genossen die zahlreichen Schmankerlstationen entlang der neu- en Wegstrecke, die den Keltenweg mit dem Schmankerlweg kombinierte. Auch das rekonstruierte Keltenhaus beim Gasthof Schilcherhof hatte an die- sem Tag geöffnet. Neun Genussstatio- nen waren eingebunden, und so blieb wohl kein kulinarischer Wunsch offen - natürlich durften auch die Kastanien und der typische Schilchersturm nicht fehlen. Und es wird bereits die nächste Wan- derung im Frühling geplant: die Blüten- wanderung wird höchstwahrschein- lich am Sonntag, dem 26. April 2020, stattfinden. Herzlichen Dank seitens der Organisa- toren für die gelungene gemeinsame Herbstwanderung und „Seid‘s dabei“ bei der kommenden Frühlingswanderung!  Betriebe d. Ligister Schmankerlweges 18 Schule

Volksschule Ligist

Sachunterricht lebendig gestalten Mit spannenden, kindgerechten For- schungsprojekten wecken die Lego WeDo Baukästen das Interesse für naturwissenschaftliche und technische Themen. Besonders spannend wird es, wenn die selbst gebauten Modelle mit einer einfachen Programmiersprache zum Leben erweckt werden. Dabei erler- nen die Schüler und Schülerinnen die elementare Logik des Programmie- rens und werden animiert, Probleme zu erkennen und kreative Lösungen zu entwickeln.

Handballtraining Über die Aktion „Kinder gesund bewe- gen“ ist heuer eine Kooperation mit der HSG Youngsters Bärnbach/Köflach zu- stande gekommen. Jede Klasse kann kostenlose Handballeinheiten mit dem Jugendtrainer und Handballer Fabian Glaser konsumieren. Insgesamt wur- den 62 Einheiten bewilligt. Die spiele- rische Auseinandersetzung mit dieser Ballsportart macht den Kindern sicht- lich großen Spaß.

 LehrerInnenteam der VS Ligist

Ausflug der 4. Klassen nach Graz Vom Schlossberg aus hat man eine tolle Aussicht auf die Altstadt von Graz. Am Dienstag, dem 22. Oktober 2019 In der Altstadt gibt es viele kunstvoll fuhren wir, die Kinder der beiden 4. gestaltete Häuser. Über die Schloss- Klassen, von Krottendorf nach Graz. bergstiege gelangten wir schließlich Vom Kunsthaus weg gingen wir über zum Schlossbergplatz hinunter. Wir die Murbrücke zum Hauptplatz. Die machten eine Erkundungstour über bunten Schlösser am Geländer der die Murinsel und gingen gutgelaunt zur Brücke faszinierten alle. Der Hauptplatz Bushaltestelle beim Kunsthaus zurück. mit dem Erzherzog-Johann-Brunnen, Dort warteten wir beim „freundlichen dem Rathaus und den vielen schönen Alien“ (Kunsthaus) auf den Bus. Es war Gebäuden beeindruckte uns sehr. Im ein toller Graz-Tag! Landhaus fanden wird den Arkadenhof sehr schön! Wir besuchten auch den  E. Schober, H. Schriebl, S. Klug - 4.a Sitzungssaal des Steirischen Landtags. Ausnahmsweise durften wir uns auf die Plätze der Abgeordneten setzen und eine Sitzung zum Thema „Wir brauchen mehr Mistkübel am Schulgelände“ ab- halten. Der Dom, das Mausoleum, die Doppelwendeltreppe und die Burg wa- ren ebenfalls sehenswert. Unser High- light war jedoch der Schlossberg mit der Schlossbergbahn, dem Uhrturm, dem Glockenturm, dem Hackher-Lö- wen, der Zisterne, den Kasematten und dem 94m tiefen Türkenbrunnen.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Schule 19

Neue Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld – Unsere Schule ist vielseitig!

Tag der offenen Tür an der NMS Kindern mit einem jüdischen Vater und des Boysday eingeladen, um die ver- Krottendorf - Gaisfeld einer arischen Mutter. Die Schwedi- schiedenen Berufe genauer unter die sche Israelmission in Wien verhalf den Lupe nehmen zu können. Erstmals im drei Kindern zu einer Ausreise von Ös- Programm war die Besichtigung des terreich nach Schweden. Kellers des LKHs mit der Haustech- nik. Sehr interessiert zeigten sich die Burschen auch beim Ausprobieren der diversen Hilfsmittel im Bereich der geri- atrischen Mobilisation.

Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule wieder der Tag der offenen Tür statt. Die SchülerInnen der umliegen- den Gemeinden Ligist und Söding-St. Johann besuchten unsere Schule und lernten den Unterricht sowie die Räum- lichkeiten besser kennen. An vielen verschiedenen Stationen konnten die Das Highlight war aber wie immer der VolksschülerInnen ihr Wissen bewei- Besuch im Gipszimmer, das einige sen, Erinnerungsstücke basteln und Schüler bereits im Ernstfall auch ken- sich sportlich austoben. Die SchülerIn- nengelernt hatten. Dieses Mal durf- nen wurden von den SchülerInnen der ten sie selbst probieren, einen Gips 4. Klassen von Station zu Station be- Frau Fletzberger war in Schweden eine anzulegen. gleitet. Den Spaß und die Freude am Ausländerin und erklärte den Schüle- Berufsorientierungslauf an der Lernen konnte man den Kindern deut- rinnen und Schülern, was dieser Stem- NMS Krottendorf am Freitag, lich ansehen. Wir freuen uns, einige pel zu bedeuten hat. Sie verwies auf dem 7. Februar 2020 von den BesucherInnen im nächsten die nahe aktuelle Kriegssituation und Schuljahr als SchülerInnen willkommen auf Flüchtlinge, die in Österreich über- Am 7. Februar wird an der Neuen Mit- heißen zu dürfen. leben wollen. „Die heutige Zeit kann nur telschule Krottendorf der BerufsOri- von denjenigen verstanden werden, die entierungsLauf der Steirischen Volks- die Vergangenheit verstehen. Wir sind wirtschaftlichen Gesellschaft, Projekt für das Heute und den Morgen verant- BerufsFindungsBegleitung, stattfinden. wortlich.“ Ihre Über-Lebensgeschichte Wir laden einige regionale Betriebe und prägte sich bei den Schülerinnen und Institutionen zu uns an die Schule ein, Schülern der NMS Krottendorf-Gaisfeld und es findet eine eigene kleine Bil- ein. dungsmesse im Turnsaal statt. Im Zuge eines Wettbewerbs testen die Betriebe Boysday das fachliche Wissen sowie die sozia- Dieses Jahr wurden wieder 12 Schüler le Kompetenz der SchülerInnen. Dazu müssen die SchülerInnen verschiedene „Zeitzeugin Gertraud Fletzberger - der 7. Schulstufe der NMS Krottendorf praktische Aufgaben der Unternehmen über_leben“ ins LKH Weststeiermark im Rahmen und Institutionen lösen. Das Team mit Im Rahmen vom fächerübergreifenden den meisten Punkten entscheidet den Unterricht in Deutsch und Geschich- Wettbewerb für sich! te machten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mit ihren Lehr- Wir freuen uns über regen Besuch und personen am 5. November auf den laden an diesem Tag andere Schüle- Weg nach Graz und besuchten dort rInnen von auswärts ebenfalls herzlich den Vortrag der Zeitzeugin Gertraud ein, sich ein Bild von unserer Schule Fletzberger. Die Zeitzeugin berichtete und dem BerufsOrientierungsLauf zu über ihr Leben in der Zeit des Natio- machen! nalsozialismus. Sie war eines von drei  LehrerInnenteam der nms 20 Schule / Vereine

Musikschule Ligist

Weihnachten steht ja bald vor der Darbietungen vor vollbesetztem Saal Tür, und somit gibt es auch in der präsentieren. Neben sehr schönen ad- Musikschule so einiges zu tun. Am ventlichen Gedichten gab es ganz tolle Freitag, 29. November 2019, fand die Lieder sowie Rollenspiele zu sehen. Als alljährliche Veranstaltung des Kultur- Belohnung für seinen Auftritt bekam je- ausschusses Ligist „Einstimmen in des Kind von der Gemeinde Ligist bzw. Weiters wurden auch heuer wieder den Advent“ in Zusammenarbeit mit vom Elternverein der Musikschule zum die Adventsonntage in Ligist und ein der Volksschule und der Musikschu- Abschluss ein Gratisgetränk. Sonntag in der Kirche in Söding-St. Jo- le Ligist statt. Die Kinder durften ihre hann mitgestaltet. Neben diesen Auftritten waren wir auch Einstimmen in den Advent beim Ligister Christkindlmarkt, der Adventkranzsegnung in der Volksschu- le und bei diversen Weihnachtsfeiern musikalisch vertreten. Zwei ganz gemütliche, besinnliche Abende wurden in der Bäckerei „Pan Del Dia“ gestaltet. Unter dem Motto „Auf Weihnnacht‘zn zua“ gab es ad- ventliche Texte und die dazu passende Musik zu hören. Ich wünsche auf diesem Wege allen SchülerInnen sowie allen Eltern eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit, frohe Festtage und für das Jahr 2020 viel Glück und Gesundheit.  MDir. Peter Lidl MA

Neujahrs Konzert So. 5. Jänner 2020 Mehrzweckhalle Ligist 14:30 Uhr . Nachmittagskonzert 19:30 Uhr . Abendkonzert

Musikalische Leitung: MDir. Peter Lidl MA Mitwirkende: Musikverein Ligist-Krottendorf, Jugendorchester, Gesang Martin Greinix Moderation: Silvia Gaich

Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Ligist-Krottendorf! www.mv-ligist-krottendorf.at

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Kindergarten 21

Kindergarten Ligist

ARBÖ-Challenge Geschenk erhielt der Kindergarten zwei Laufräder und Helme, welche Im September be- von den Kindern natürlich sofort suchten uns zwei ausprobiert wurden. Mitarbeiter vom ARBÖ, welche mit Achtung Baustelle! den Kindern Eini- ges zum Thema Ein großes Spektakel war auch die Verkehrssicher- Sanierung der Straße vom Markt- heit erarbeiteten. platz zur Apotheke. Nachdem die Neben der richti- Kinder viel Zeit an den Fenstern gen Helmeinstel- verbracht haben, um jeden Ar- Laternenfest lung wurden auch Themen, wie zum beitsschritt genau verfolgen zu können, Beispiel das Tragen von Warnwesten, nutzen wir die Gelegenheit, die Asphal- Unser Laternenfest war durch das flei- besprochen. Zum Abschluss durf- tierarbeiten einmal hautnah zu erleben. ßige Proben der Kinder und die Unter- ten die Kinder mit ihren mitgebrach- Dazu versammelten wir uns auf dem stützung der Eltern wieder ein voller ten Fahr- und Laufrädern noch einen Parkplatz und nahmen von dort aus al- Erfolg. Neben einem funkelnd leuch- spannenden Parcours erkunden. Als les genau unter die Lupe. tend gestalteten Garten, Laternenlie- dern, der Martinsgeschichte und einem Knicklichtertanz, war der kleine Umzug mit den selbstgebastelten Laternen ein stimmungsvoller Auftakt für ein gemütli- ches Beisammensein. Ein großes „Danke“ an die Raiffeisen- bank für die Kastanien und ein herzli- ches Dankeschön auch an unseren flei- ßigen Kastanienbrater!  Team des Kindergartens Ligist

Kindergarten Unterwald

Laternenfest Gästen die Geschichte eines armen Das Mädchen gab seinen letzten Be- Mädchens, das von Vater und Mutter sitz, um ihnen zu helfen und wurde Wenn Kinderaugen und Laternen um verlassen war, und sich im Vertrauen schlussendlich mit goldenen Talern die Wette strahlen! an den lieben Gott auf den Weg mach- belohnt, die wie Sterne vom Himmel In diesem Jahr widmeten wir uns dem te. Dabei begegnete es einem armen fielen. Sterntaler-Märchen. In Form eines Mann, der Hunger litt und Kindern, de- Schattentheaters erzählten wir unseren nen es an Kleidung fehlte.  Team des Kindergartens Unterwald

Foto: Sterntaler-Schattentheater Foto: Sterntalerlied 22 Kinderkrippe / Verschiedenes

Kinderkrippe Ligist

Lichter- und Adventzeit gehört und auch Leuchtkäferlaternen Kaum ist ein in der Kinderkrippe gebastelt. Am meisten Freude hatten Highlight die Kinder aber bei den verschiedenen vorbei, steht Kaum sind die Kinder in der Kinderkrip- Spielen mit den Taschenlampen im auch schon pe gut angekommen und haben sich Turnsaal. das nächste nach einer doch etwas anstrengen- vor der Tür. Die Adventszeit und der Nach dieser Vorbereitungszeit war es deren Eingewöhnung nun gut in den Besuch des Nikolaus beschäftigen uns dann am 20.11.2019 endlich soweit, Krippenalltag integriert, steht auch für Tage und Wochen und wir freuen und der Tag unseres Lichterfestes war schon das erste große Fest an: unser uns schon sehr auf Weihnachten. da! Geplant war ein Lichterspaziergang Laternenfest. von der Ruine zurück zu Kinderkrippe, Wir wünschen Ihnen eine schö- Da wir in diesem Jahr doch eine sehr doch leider hat uns der Regen einen ne und vor allem ruhi- durchgemischte Gruppe mit noch rela- Strich durch die Rechnung gemacht. ge Weihnachtszeit mit tiv jungen Kindern haben, beschlossen Flexibel wie wir sind, haben wir dann vielen schönen Momen- wir, heuer kein klassisches Martinsfest aber einfach unser Lichterfest mit den ten und strahlenden sondern ein Lichterfest zu feiern. Pas- Eltern in der Kinderkrippe gefeiert. So Kinderaugen! send zu diesem Thema haben wir die war es auch trotz des schlechten Wet- Geschichte des kleinen Leuchtkäfers ters ein voller Erfolg.  Team der Kinderkrippe Ligist

JEDEN Jede Öffi -Stundenkarte FREITAG 1. Dez. 2019 bis wird zur Tageskarte! 29. Feb. 2020 PLUS Umsteigen auf Öffi s – für eine reine Luft! Jeder mit Bus und Bahn gefahrene Kilometer trägt zur Luftreinhaltung bei. Um Ihnen den TÄGLICH IN DEN 2 WOCHEN Umstieg zu erleichtern, wird von Dezember 2019 bis Ende Februar 2020 an jedem Freitag VOR WEIHNACHTEN die Stundenkarte zur Tageskarte aufgewertet. Wer eine beliebige Stundenkarte kauft, 9. bis 24. Dez. 2019 bekommt den restlichen Tag (bis 24 Uhr) in den bezahlten Tarifzonen dazugeschenkt. Als großes Plus gilt diese Aktion von 9. bis 24. Dezember 2019 täglich. Gültig für alle 1- bis 6-Stundenkarten zum vollen oder ermäßigten Preis.

meineluftreineluft.at DANKE facebook.com/steiermark an alle steirischen Eine Initiative der Steiermärkischen Landesregierung mit Unterstützung Öffi -FahrerInnen! der Verkehrsunternehmen im Steirischen Verkehrsverbund

MarktgemeindeLandStmk_MLRL__20191108__Inserat_180x128mm__DRUCK_newspaper.indd Ligist 1 08.11.19 16:02 www.ligist.at Verschiedenes 23

Frohe Weihnachten wünscht Euch

Buschenschank Dokter

Ihr braucht für Ihrdie Feiertagebraucht Wein-Frizzante-Saft für die Feiertage oder Edelbrände? Unser Verkaufsraum ist auch über den Winter für euch offen! (BuschenschankWein-Frizzante ab 08.-Saft Februar oder 2020 Edelbrände wieder geöffnet) Unser Verkaufsraum ist auch über den Winter für euch offen! (Buschenschank ab 8.Februar 2020 wieder geöffnet)

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2020!

Ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020 wünscht das Team von der Fleischerei Ehmann! 24 Verschiedenes

Frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr wünscht Ihnen das SPAR-Team Ligist!

+JT2TQLGMVRCTVPGTH€TCNNG$CWXQTJCDGP +JT2TQLGMVRCTVPGTH€TCNNG$CWXQTJCDGP 9KTY€PUEJGP HTQJG9GKJPCEJVGPWPF9KTY€PUEJGP XKGN'THQNIKO,CJTHTQJG9GKJPCEJVGPWPF )NGKUFQTHÄ.KIKUVÄ5V2{NVGPÄ9KGPYYYKPIQDCV XKGN'THQNIKO,CJT

)NGKUFQTHÄ.KIKUVYYYKPIGPQUCV

Wir wünschen frohe Weihnachten und viel Erfolg im Jahr 2020!

wünscht eine schöne und besinnliche Tel: 0650/4028679 Weihnachtszeit Ligist: 25. & 26. Dezember ab 11 Uhr geöffnet )NGKUFQTHÄ.KIKUV Urlaub ab 27.12.2019, YYYKPIGPQUCV geöffnet ab 09.01.2020 +JT2TQLGMVRCTVPGT H€TCNNG$CWXQTJCDGP

9KTY€PUEJGP HTQJG9GKJPCEJVGP WPFXKGN'THQNI KO,CJT

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Verschiedenes 25

Unseren lieben Gästen und denen, Buschenschank die es noch werden wollen, wünschen wünscht wir friedvolle Weihnachtsfeiertage FROHE und einen guten Rutsch ins WEIHNACHTEN neue Jahr! und ein erfolgreiches Eure Wirtsleute neues Jahr! Gasthaus Wein- & Aroniasaft-Verkauf ganzjährig Langmann nach telefonischer Absprache! Eckwirt Tel: 0664 / 50 28 470

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Fam. WÖRGÖTTER und Team.

Ankündigung: Montag, 30. Dezember: Bauernsilvester ab 10 Uhr Dienstag, 31. Dezember: Silvesterparty

Montag, 30. Dezember Bauernsilvester ab 10 Uhr Zam‘stehn Tel: Der Erlös kommt einem karitativen Zweck zugute! 03143/ 20558

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht

Frisiersalon Dagmar Frohe Weihnachten

& einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen

www.komex.at 8563 Ligist 9 T: +43 3142 24 988 26 Vereine

Der Österreichische Kameradschaftsbund 8563 ORTSVERBAND LIGIST Der Obmann und der Vorstand gratulieren zum Ehrentag!

Zum 70. Geburtstag Zum 80. Geburtstag Karl ZMUGG Fahnenpatin Erna EHMANN, Ligist

Zum 90. Geburtstag Zu den bevorste- Friedrich FEICHTER, Steinberg henden Weihnachts- feiertagen und zum Jahreswechsel wünscht der Obmann und Vorstand des ÖKB-OV-Ligist allen Kameraden und ihren Angehörigen, den Fahnenpatinnen, allen Spendern und Gönnern des ÖKB sowie allen Bewohnern der Markt- gemeinde Ligist ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches und friedvolles Neujahr.

Silvesterlichtergang Einladung zur Generalversammlung am Dienstag, den 31. Dezember mit Neuwahl des Vorstandes Um 17 Uhr wird die heilige Messe in der Pfarrkirche gefeiert. Anschlie- Der Vorstand des ÖKB-Ortsverbandes Ligist erlaubt ßend findet der Lichtergang mit Fackeln sich, alle Kameraden zur Generalversammlung mit zum Kriegerdenkmal, wo den verstor- Neuwahl des Vorstandes benen Kameraden im abgelaufenen Verbandsjahr letztmalig gedacht wird, am Sonntag, den 06. Jänner 2020, statt. Weiter geht es zum Friedhof, (Hlg.-3-Königtag) wo allen Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen wird. ins Vereinsheim Gasthaus Gangl mit Beginn um 09:30 Uhr einzuladen. Der Vorstand des ÖKB – OV ersucht um zahlreiche Teilnahme der Kamera- Zur Berichterstattung wäre die Anwesenheit den mit ihren Angehörigen. der Kameraden ein Pflichttermin!

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine 27

Warum Erfolg meist größer wird, wenn frau ihn teilt. Marlene (45) hat sich vor kurzem Tablet & Smartphone - einen lang ersehn- Ausbildungskurs für digitale HelferInnen 60-plus ten Wunsch erfüllt Die Gemeinde Ligist bietet in Kooperation mit dem Ver- und ihre eigene ein akzente allen interessierten Ligisterinnen und Ligis- Firma gegründet-sie produziert Naturkosmetik. Renate tern die Möglichkeit, sich im kostenlosen „Ausbildungs- (36) hat den landwirtschaftlichen Betrieb ihrer Eltern über- kurs für digitale HelferInnen 60-plus“ fit in Sachen neue nommen. Sie stellt „nebenbei“ Kräutermischungen her, die Technologien zu machen. sie in ihrem Hofladen verkauft. Im 7-teiligen Kurs tauchen Sie gemeinsam mit ande- Marlene: „Der Verkauf meiner Produkte läuft ganz gut. Die ren in die Welt von WLAN, WWW, Apps und Co ein und Kundinnen wollen aber immer etwas Neues. Mir fehlt nur erfahren, welche Möglichkeiten ein Tablet oder Smart- die Zeit für Recherchen und Ausbildungen, um ständig et- phone neben Telefonieren und Nachrichten schreiben was Neues zu entwickeln.“ noch bietet. Außerdem geht es darum, Sicherheit im Obwohl Marlene und Renate aus derselben Gemeinde Umgang mit neuen Technologien zu erlangen, in wei- stammen, kennen sie sich nicht. Was wäre nun, wenn es terer Folge auch andere von diesem Wissensschatz einen Rahmen gäbe, in dem sich Marlene und Renate profitieren zu lassen und sich mit anderen in Digitalen nicht nur kennenlernen, sondern auch gezielt zusammen- Stammtischen in Ligist, Krottendorf oder Sankt Johann arbeiten könnten? Ein Rahmen, der kooperatives Arbei- auszutauschen. ten selbständig erwerbstätiger Frauen ermöglicht? Dieser Am Dienstag, 21. Jänner 2020 sind um 10:00 Uhr alle Rahmen soll im Zuge von „WWW 4.0 – Mit Weitblick interessierten Personen herzlich ins Gemeindeamt Weiblich Wirtschaften“ geboten werden. Ligist (Sitzungssaal, 1.Stock) eingeladen, sich über Die Geschichte könnte nun so weitergehen: den Kurs und die Digitalen Stammtische zu informieren. Herr Bürgermeister Nestler wird gemeinsam mit akzen- Renate: „Kosmetik- te das Vorhaben vorstellen und den InteressentInnen produktion finde ich Rede und Antwort stehen. sehr interessant und wenn die Produkte dann auch noch aus der Region kommen, umso besser! Ich wüsste auch schon ein paar Kräuter, die sich dafür gut eignen.“ Marlene und Renate gehen eine Koopera- tion ein. Renate hat Außerdem möchten wir alle VertreterInnen der Ligis- so eine zusätzliche Foto: WWW 4.0 - Projektteam ter Vereine, wie auch alle anderen Interessierten recht Einnahmequelle und Marlene erspart sich teure Zuliefe- herzlich zum Treffen der Initiativgruppe Ligist am rungen. Außerdem nutzt ihr das Fachwissen von Renate, Donnerstag, 16. Jänner 2020 von 09:00-10:30 Uhr um neue Produkte zu entwickeln. (Gemeindeamt Ligist, 1. Stock) einladen. In diesem Rahmen werden gemeinsam Ideen für Veranstaltungen Diese Geschichte endet aber nicht hier: Umso größer die und interessante Bildungsangebote für das 2020 entwi- Branchenvielfalt innerhalb der Kooperative, desto mehr ckelt und geplant. Alle, die sich hier beteiligen möchten, Möglichkeiten bestehen für kooperatives Arbeiten. Das sind herzlich dazu eingeladen! Ziel ist ganz klar: Beruflicher Erfolg der einzelnen Unter- nehmerin/Landwirtin und die Sicherung des Lebensunter- haltes aus der selbstständigen Beschäftigung Anmeldung und weitere Informationen bei akzente unter …und der Weg von der ICH- zur WIR-Kultur. Tel: 03142/ 93 030 - 340 oder [email protected] Weitere Infos: • akzente: Astrid Kniendl, Tel: 03142/ 93 030 - 340 • Landwirtschaftskammer Graz und Umgebung: Stephanie Riedler, Tel: 0664/ 602596-5521 • facebook.com/WeitblickWeiblichWirtschaften 28 Vereine / Verschiedenes

Alpenverein Ligist

Jahreshauptversammlung 2019 Jahresrückblick mit den schönsten Bil- dern aus 2019 von Michael Leitner. An Die alljährliche Jahreshauptversamm- dieser Stelle ein großes Dankeschön lung fand auch heuer wieder beim Gast- an alle Teilnehmer, auf ein gesundes haus Gangl in Ligist statt. Nach einem Jahr 2020. interessanten Rückblick der Teamleiter Allen seinen Mitgliedern, Freunden freuten sich die rund 50 Gäste auf den  Marion Zirkl und Gönnern wünscht die Vereinsführung des Österreichischen Alpenvereines, Ortsgruppe Ligist, gesegnete Weihnachten und ein erlebnisreiches und unfallfreies Bergjahr 2020. „Berg Heil“

Die nächsten Termine: 04. Jänner: Schitag Tauplitz, Naß- 18. Jänner: Schitour, Eisener- feld oder Obertauern; Mathias Zirkl 29. Dezember: Silvesterwanderung zer Alpen; Alois Schober, Maria im Raum Ligist; Josef Hausegger 17. bis 19. Jänner: Schitouren und Wassermann Lawinenkurs Johnsbach/Alpinschule 31. Dezember: Schitour – Zirbitzko- 15. Feber: Schitour, Wölzer Tauern; Steiermark; Lisa Hausegger, Ger- gel; Kaltenegger/Köck Gerhard Hausegger, Eva Kollmitzer hard Hausegger ab 08. Jänner: Eisschießen in Krot- 22. Feber: Schneeschuhwande- 25. bis 28. Jänner: Schilanglaufen, tendorf ab 15 Uhr, mittwochs; Josef rung; Thomas Zagler KHauseggeraminsanier Bad Mitterndorf; Franz Bratko ung KaminW SOSagnes Wagnestt Kaminsanierung MicEdelstahlkaminehael Wagnest Hauptstrasse 29 Hauptstraße 29 8582 Rosental 8582 Rosental 0660 06603467799 / 34 677 99 [email protected]@yahoo.com www.kaminsanierung-wagnest.at ATU 70506017

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine 29

Weststeirischer Kulturhammer

Rückblick Das heurige Jahr war ein eher ruhi- ges Vereinsjahr: Am 21. März wur- de die General- versammlung im Gasthof Gangl in Ligist abgehalten. Am 18. Mai wurde die Vernissage “ Aktion Phönix 02“ im Café Pan del Dia am Marktplatz eröffnet. Diese Ausstellungseröffnung wurde von der Gruppe „Irrwurzla“ aufs Feins- Foto: Zukunftsgemeinde 2019 © Robert Frankl te musikalisch umrahmt. In diesem Jahr wurde das Hammerwerk So wünschen wir Ihnen schöne, be- Die Ausstellung ist noch bis Mitte Feb- natürlich auch immer wieder besichtigt, sinnliche Weihnachtsfeiertage sowie ruar 2020 zu besichtigen, und es kön- u. A. Vereine, Wiener Integrationsschu- Gesundheit und Glück für das Neue nen dort Kunstwerke erworben werden. le etc. Jahr! Am 14. Oktober ehrte das Steiri- Das Hammerwerk diente auch als Fo- In eigener Sache: sche Volksbildungswerk in der Aula toshooting für einen Kalender. Im April starb Anita Haas. Sie war Mit- der alten Universität Graz Julia Ehr- glied der ersten Stunde. Sie war enga- lich-Roob mit einer Dank und Aner- Wir freuen uns über die Wertschätzung giert, hilfsbereit, warmherzig - wie man kennungsurkunde für die Rettung dieses einzigartigen Kulturgutes durch sich eine Freundin nur wünschen mag. des Hammerwerkes Roob und Öffnung den vielfältigen Besuch, durch die Wir werden sie nie vergessen. dieses einzigartigen Kulturgutes für die Treue unserer Mitglieder, Freunde und Öffentlichkeit. Unterstützer!  J. Ehrlich-Roob, Dr. K. Salkowitsch

Singkreis Ligist

Volkstanz und Schuhplattlergruppe

Ligist - Krottendorf

Eisblumen

Ball

Ligister

Schülcherleitnmusi Freitag, 3. Jänner 2020

18.30 Uhr, GH Gangl 8.Feber 2020

1. Preis: € 300,-- 20.30 Uhr 2. Preis: € 150,--

3. Preis: € 100,-- Gasthaus Riegler (Ligister Gutscheine)

und weitere Warenpreise

Bürgermeister Johann Nestler und das Team der Ligister Volkspartei freuen sich auf Ihr Kommen! 30 Vereine / Verschiedenes

Frauenbewegung Ligist-Krottendorf-Gaisfeld

Musik trifft Mode präsentierten die 12 Hobbymodells Tagesbeste Keglerin wurde unsere Schuhe und Taschen von Schuhhaus Grete Muhri. Als bestes Frauenteam Großer Andrang herrschte bei unserer Meier aus Mooskirchen, Brillen von aus dem Bezirk Voitsberg haben unse- ausverkauften Modenschau unter dem Optik Trummer Voitsberg/Köflach und re Kegeldamen am 19. Oktober 2019 Motto Musik trifft Mode am 4.10.2019 Schmuck von Fellner aus Voitsberg. beim Landeskegeln in Fohnsdorf teil- in der Mehrzweckhalle Ligist. Moderiert Für das perfekte Make up sorgte Kos- genommen und konnten sich unter elf wurde der Abend von Silvia Gaich, die metik Taucher aus Voitsberg. Unsere Mannschaften aus der ganzen Steier- mit ihrer charmanten Art das Publikum Weinkönigin Katrin I. präsentierte ihre mark im Teambewerb den ersten Platz begeisterte. und Helga Feichter Mar- Weintracht. sichern. Wir sind mächtig stolz auf begleitet von Franz Werner tin Greinix, unsere Kegeldamen und gratulieren Reischl am Piano, bildeten den musi- Bezirks- und Landeskegeln herzlichst. kalischen Rahmen. Neben aktueller Mode von Modeland Heissenberger Nicht zu toppen waren unsere Ke- geldamen beim Bezirks- und Landes- kegeln der Steirischen VP Frauen. Am 20.09.2019 fand bei uns in Ligist beim Kirchenwirt das Bezirkskegeln der VP Frauen statt. Es nahmen sieben Teams teil. Nach vielen gefallenen Kegeln setz- te sich letztendlich nach hartem Kampf unser Team I mit Lydia Hermann, Me- litta Klug, Theresia Klug und Maria Wiedner vor unserem Team II durch. Foto: Die glücklichen Siegerinnen - Team I Foto: Weinkönigin Katrin I. und Silvia Gaich Der dritte Platz ging nach .  Gudrun Leutschacher Modenschau Kosmas Apotheke

Auch heuer ist unser Weihnachtsmarkt rand- voll mit kreativen und persönlichen Geschen- kideen für Sie zusammengestellt - zur Unter- stützung für das Christkind oder als Anregung für die eigene Wunschliste. Wir haben am 24. und 31. Dezember bis 13 Uhr für Sie geöffnet! Die diensthabenden Apotheken erfahren Sie unter der Ruf- nummer 1455 oder unter www.apotheker.or.at und wenn‘s weh tut rufen Sie die Gesundheitshotline 1450! Die dienstha- benden Ärzte erfahren Sie unter www.ordinationen.st

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2020. HHAARRRREERR BETON & SCHOTTER

A-8102 Semriach, Semriacherstraße 122 Transportbeton: 03127/28566 Steinbruch: 03127/28466 Fax: 03127/28464 Wir wünschen ein frohes Weihnachts- E-Mail: [email protected] www.harrerbeton.at fest und ein gesundes neues Jahr!

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Verschiedenes 31

Klassentreffen nach 70 Jahren

Am 20. und 21. September trafen sich ehemalige Schüler der Klassen 4a und 4b von 1948 der Volksschule Ligist zu einem Schülertreffen. Einige hatten sich seit 70 Jahren nicht mehr gesehen und waren über das Wiedersehen sehr erfreut. Herzlichen Dank an Frau Direktor Spit- zer, die uns an ihrem freien Tag durch unsere ehemaligen Klassenräume und die jetzige viel größere Schule mit ih- rem vielfältigen Bildungsangebot für die Schüler führte.

Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt BULME Graz – Gösting

Einladung

zu den Tagen der offenen Tür der HTL – BULME in Graz-Gösting Wundrak Elfi und Ingo führten uns am 24.Jänner 2020 von 14.00 – 19.00 Uhr und am 25.Jänner 2020 von 9.00 – 13.00 Uhr durch das von ihnen sehenswert ge- staltete Heimatmuseum. Ein Danke- Wir zeigen unser gesamtes Ausbildungsspektrum und präsentieren schön an Elfi und Ingo. das erreichbare Ausbildungsniveau anhand von Diplomarbeiten. Nach einer Verschnauf- und Kaffee- Die HTL – BULME bietet für pause im neuen, beeindruckenden Jugendliche ab 14 Jahren, Freizeitzentrum wurde am Abend im Erwachsene mit und ohne Facharbeiterausbildung, Enzianhof viele Stunden über die lang Maturantinnen und Maturanten zurückliegende Schulzeit und Lebens- eine EU anerkannte Ingenieurausbildung kostenfrei an. schicksale geplaudert. Der Ausflug bei Die Abteilungen Elektronik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen mit ihren schönem Herbstwetter auf die Stubalm jeweiligen Vertiefungen bilden in der Tages- und Abendschule in verschiedenen mit „Erklimmung“ des Wölkartkogels Studienzweigen aus. und der Buschenschankbesuch beim Bitte informieren Sie sich bei: HTL – BULME , 8051 Graz, Ibererstraße 15 – 21 Greitbauer am Dietenberg beendeten www.bulme.at das Klassentreffen.  Rudi Riedel 32 Verschiedenes

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 33

Ligister Faschingsrunde

Narrenwecken im Bgm. Franz Feirer, Bgm. Engelbert Kartenreservierungen: Kaiserreich Huber, Bgm. Engelbert Köppel, Bgm. Gemeindeamt Ligist, Fr. Kohlbacher Kainachtal! Johann Nestler, Bgm. Bernd Osprian, Ulrike, Tel.Nr. 03143/2229-11 Vzbgm. Kurt Christof und Hermelinde Die 5. Jahreszeit Am Faschingdienstag großes Sauer im Gasthaus Gangl begrüßen. wurde traditionell von Faschings OpenAir am Ligister der Faschingsrunde Ligist, unter der Humoristisch erstatteten die Bürger- Marktplatz. Führung seiner kaiserlichen und könig- meister über die Gemeindegeschehnis-  Karl Kohlbacher lichen Hoheit Gerhard I., eingeläutet. se Bericht und übergaben widerstands- los den Schlüssel an seine kaiserliche Das Territorium wurde um die Gemein- und königliche Hoheit Gerhard I., der de erweitert daraufhin die Bürgermeister bis Ascher- und umfasst nun die Gemeinden Krot- mittwoch in den politischen Ruhestand tendorf-Gaisfeld, Lannach, Lieboch, schickte. Ligist, Mooskirchen, St. Bartholomä, St.Martin a.W., Söding-St.Johann, Die Termine für die Sitzungen sind: und Voitsberg. Fr, 21.02.2020, Beginn: 20 Uhr Im Rahmen der Inthronisationsfeier konnte „Seine Hoheit“ seine Fürsten Sa, 22.02.2020, Beginn: 20 Uhr Bgm. Josef Birnstingl, LAbg. Bgm. Er- So, 23.02.2020, Beginn: 17 Uhr win Dirnberger, Bgm. Johann Feichter,

Foto: Unser singender Wirt Rene Gangl (Bill Ramsey) mit seiner Zuckerpuppe (Romana Hammer)

Foto v.l.n.r.: LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger (Söding-St.Johann), Bgm. Engelbert Köppel (Rosental a.K.), Bgm. Bernd Osprian (Voitsberg), Bgm. Johann Feichter (Krottendorf-Gais- feld), Hermelinde Sauer (Lannach), Bgm. Johann Nestler (Ligist), Bgm. Engelbert Huber (Mooskirchen), Bgm. Josef Birnstingl (St. Bartholomä), Bgm. Franz Feirer (Stallhofen), Vzbgm. Kurt Christof (Voitsberg), Obm.Stv. Sonja Schröttner Foto: Bgm. Nestler - Amtsübergabe an vorne: Obmann Robert Wagnest, Kaiser Gerhard I. Kaiser Gerhard I. 34 Vereine

Freiwillige Feuerwehr Ligist

Grundausbildung erfolgreich absolviert! Nach wochenlanger Ausbildung schlossen am 12. Oktober die Kameraden PFM Poglei und PFM Zin- ke die Grundausbildung mit dem letzten Modul an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring erfolgreich ab. PFM Zinke sicherte sich einen Eintrag in die Geschichte der Feuerwehr Ligist, die als Erste weibliche Kameradin die Grundausbildung in der Feuerwehr Ligist durchlaufen ist! Das Kommando und die Kameraden wünschen alles Gute in der weiteren Feuerwehrkarriere!

Glück im Unglück: Verkehrsunfall mit 2 PKW auf A2 Südautobahn Ohne jegliche Verletzungen kamen zwei Fahrzeuglenker am Donnerstagmorgen, 07. November, nach einem Ver- kehrsunfall davon. Um 06:31 Uhr heulten die Sirenen in Steinberg und Ligist, aufgrund eines Verkehrsunfalles mit zwei PKW auf der A2 Südautobahn kurz vor der Abfahrt Steinberg. Umgehend rückte die Feuerwehr Ligist mit KLF und SRF zum Einsatzort aus. Die beiden Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, bau- ten einen Brandschutz auf und banden die ausgeflossenen Betriebsmittel.

Uniform Trifft Tracht 2020 Auch im kommenden Jahr veranstaltet die Feuerwehr Li- gist ihren Feuerwehrball in der Mehrzweckhalle in Ligist. Es erwarten Sie wieder Köstlichkeiten von Culinarius Event Catering, heimische Weine sowie ein außergewöhnliches Mehlspeisenbuffet von unseren Feuerwehrdamen! Für die musikalische Umrahmung, damit Sie Ihr Tanzbein schwingen können, sorgen „Die Mürztaler“. Also „Safe the Date“ – 11. Jänner 2020 – Einlass 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Ligist! Die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuer- wehr Ligist freuen sich auf Ihr Kommen!

Die Kameraden der Feuerwehr Ligist wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches und unfallfreies neues Jahr!

Das Friedenslicht aus Bethlehem steht am 24. Dezember von 9 bis 12 Uhr beim Feuerwehrhaus der Feuerwehr Ligist zur Abholung bereit.

Weitere Berichte und Fotos unter: www.ff-ligist.at  LM d.V. Florian Magele

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine 35

Freiwillige Feuerwehr Steinberg bei Ligist

Gemeinschaftsübung Wanderung mit der FF Gundersdorf auf den Wartenstein Zum Abschluss des Übungsjahres wur- An Stelle eines Aus- de am Montag eine Gemeinschafts- fluges stand heuer für übung mit der FF Gundersdorf veran- die Kameraden der FF staltet. Hier sollte das Zusammenspiel Steinberg eine Wan- von zwei Feuerwehren, die des Öfteren derung auf den Wartenstein auf dem miteinander am gleichen Einsatzort Programm. auch die herrliche Aussicht genossen sind, optimiert werden. Gestartet wurde bei Kaiserwetter vom werden konnte. Auch beim Weinhof Wiednermichl wurde kurz eingekehrt. Angenommen wurde ein Wirtschafts- Marktplatz in Ligist. Beim Hinaufgehen gebäudebrand beim Anwesen Seif- wurde beim Weinbau Herbst Rast ge- Die letzte Etappe der Wanderung führte ried in Steinberg. macht. Danach ging es weiter Richtung dann zum Buschenschank Dokter, wo Gipfel. sich die Wanderer mit einer schmack- Vier Personen waren im stark ver- haften Brettl-Jause stärkten und den rauchten Gebäude vermisst und muss- Nachdem das Gipfelkreuz erreicht Tag gemütlich ausklingen ließen. ten von den Atemschutztrupps der war, gab es bei der Kapelle beim Lo- Feuerwehren Steinberg und Gund- ribauer eine kleine Stärkung, bei der  David Wagner, Siegmund Rosenzopf ersdorf geborgen werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Friedenslicht - Steinberg bei Ligist bedankt sich bei allen für das entge- Aktion gengebrachte Vertrauen Das Friedenslicht und die tolle Für die Wasserversorgung wurde eine aus Bethlehem ist am Unterstützung Zubringerleitung vom nahegelege- im vergange- nen Hydranten gelegt. Damit sollte der nen Jahr. Wir Brand bekämpft und die Nebengebäu- 24. Dezember wünschen ein frohes de vom Übergreifen der Flammen ge- von 09:00 Uhr Weihnachts- schützt werden. bis 12:00 Uhr fest und alles Insgesamt ist die Übung sehr zufrie- Gute für das denstellend verlaufen. An der Übung beim Rüsthaus in Steinberg Jahr 2020. haben insgesamt 30 Kameraden der erhältlich! FF Steinberg und der FF Gundersdorf teilgenommen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Besuchen Sie uns auch auf Wir bedanken uns bei der Familie Seif- Rüsthaus und Fahrzeuge zu be- sichtigen. Unsere Kameraden unserer Homepage: ried, die uns ihren Hof zur Verfügung www.ff-steinberg.at gestellt hat und für die köstliche Jause sind gerne für Sie da. nach der Übung. 36 Vereine / Verschiedenes

Bienenzuchtverein Ligist

Es war für uns Imker ein durchwachse- Prämierung: nes Jahr 2019. Fam. Rosenzopf: Wir hatten im Mai kältere Temperatu- 3 x Gold ren, dadurch gab es fast keinen reinen Fam. Gößler: Blütenhonig, aber vermehrt Melezito- 2 x Gold, 1 x Silber senhonig (Zementhonig nicht schleu- derbar). So manche Imker hatten Fam. Knabl: Glück und konnten sehr guten Honig 1 x Gold, 1 x Silber Der Bienenzuchtverein Ligist schleudern. wünscht allen besinnliche Fam. Konrad: Weihnachten und ein Am 7. Juli fand für uns Imker aus Ligist 1 x Gold Prosit 2020. die 120-Jahr-Feier statt, die im kleinen  Rahmen sehr familiär gestaltet wurde. Franz Gößler Gestartet wurde in der Kirche, dann ging es weiter am Marktplatz mit An- sprachen und der Abschluss wurde bei unserem Stammlokal Eckwirt gefeiert. Nochmals herzlichen Dank an all jene, die mitgearbeitet haben. Und nun zur Prämierung am 12. Okto- ber in Gratkorn. Es wurden 1700 Honi- ge eingereicht. Davon wurden 400 prämiert: 309 in Gold 91 in Silber (und zusätzlich 312 in Bronze)

Wir sind sehr stolz auf unsere Imker für die gute Arbeit. Foto: Prämierung in Gratkorn

Theatergruppe Ligist

Die Theatergruppe bedankt sich recht herzlich für den zahl- reichen Besuch. Danke an die Gemeinde Krottendorf-Gais- feld, mit Bürgermeister Johann Feichter, und an die Markt- gemeinde Ligist, mit Bürgermeister Johann Nestler, für die Unterstützung. Ein herzliches Danke an unsere Sponsoren. Nächstes Jahr feiert die Theatergruppe ihr 65 jähriges Ju- biläum. Die Theatergruppe würde sich freuen, Sie auch im Jahr 2020 bei unserem Jubiläum begrüßen zu dürfen. Die Theatergruppe Ligist-Krottendorf, mit Gerhard Rußheim, Daniela Rompold, Robert Schleifer, Christa Prasch, Silvio Vallant, Sabrina Vötsch, Sabine Puntigam, Hanna Rompold, Christoph Pauritsch, Isabella Glarcher und Hermann Glar- cher wünschen ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im Jahr 2020.  Gerhard Rußheim

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 37

LimA – Lebensqualität im Alter

Oder wo will ich lernen, deutlicher auch 5 Ich schenke dir mehr Grenzen zu signalisieren? Schlüsselvorgang: 3. Ich gebe dir Raum beten und segnen Schlüsselvorgang: zuwenden Auf den Punkt gebracht: „Wenn du am Ende deiner Weisheit angekommen BeziehungsStark Auf den Punkt gebracht: „Gute Bezie- bist, stehen die Chancen gut, dass Gott Sr. Gertrud Maria - Vortrag zum TAG hungen sind keine Selbstläufe. Nur, schon dort wartet. Sprich mit ihm.“ DER FRAU. Fünf Schlüssel zu gelin- wenn wir uns liebevoll um sie küm- gendem Miteinander: mern, bleiben sie lebendig.“ (Wolfgang Schlüsselmoment: Bei welchem Men- Krüger) schen bin ich am Ende meiner Bezie- 1. Ich sehe dich groß hung-Weisheit angekommen? Habe Schlüsselmoment: Welcher Mensch in ich schon für ihn bzw. für uns gebetet? Schlüsselvorgang: zum Leuchten meinem Lebensumfeld braucht zur Zeit Auf welche Weise möchte ich ihn jetzt - bringen meine besondere Aufmerksamkeit? Auf oder ab jetzt - Gott und Maria, der „Mut- welche Weise kann ich sie ihm geben? Auf den Punkt gebracht: „In jedem ter der schönen Liebe“ anvertrauen? Mann wohnt ein König, in jeder Frau Ich gebe diesem Menschen jetzt, in die- eine Königin. Sprich zu diesen, und sie sem Moment, bewußt Raum in meinem Ein Impuls für 2020, kommen hervor.“ (Laura Randolf) Herz und bitte Gott, ihn das spüren zu für jede und jeden von uns. lassen.  Schlüsselmoment: Für was an mir und Josefine Farmer in mir sage ich: Gott sei Dank!? Für was 4. Ich lasse mir meine Liebe zu dir etwas kosten an oder in einem Menschen, der mir be- Für Ihre Sicherheit unterwegs sonders nahesteht? Schlüsselvorgang: investieren 2. Ich nehme dich an Auf den Punkt gebracht: „Auch, wenn Zur Verkehrssicherheit wurden von die Liebe von selbst entsteht, sie Gößler Hans und Schleifer Robert ge- Schlüsselvorgang: öffnen wächst nicht von selbst. Das seelische meinsam mit Arbeitern der Straßen- Auf den Punkt gebracht: „Jeder Mensch Ineinander müssen wir pflegen, auch meisterei auf der L 314 Straßenleit- auf dieser Erde ist auf der Suche nach dort, wo es hart auf hart geht.“ (Josef pflöcke mit den neuesten Reflektoren einem Menschen, der ihm das Ja des Kentenich) aufgestellt bzw. erneuert. Sein-Dürfens zuspricht.“ (Martin Buber) Schlüsselmoment: Wer in meiner Um- Schlüsselmoment: Für welches Ja wel- gebung braucht gerade diese Art des cher Menschen zu mir bin ich beson- besonderen Beziehungsinvestments ders dankbar? Im Blick auf welche Be- von mir? Was genau ist sein Problem? ziehung möchte ich ein Plus an innerer Wo finde ich in mir selbst eine parallele Akzeptanz und Toleranz entwickeln? Herausforderung?

Diese Straßenleitpflöcke sind für Ihre EnergietechnikEnergietechnik Sicherheit in den späten Abendstunden ein wertvoller Beitrag. Mit großer Freude und einem herz- lichen „Weidmannsheil“ möchte die Jagdgesellschaft Steinberg Eva Win- disch zur bestandenen Jungjägerprü- fung gratulieren. GlarcherGlarcher PflegerPfleger Die Jagdgesell- & schaft Stein- berg wünscht Frohe Weihnachten und einen allen Gemein- debewohner in guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Steinberg und Ligist ein fro- wünschte die Firma G&P Weihnachtsurlaub hes Fest und mit dem gesamten Team 21.12.2019 - 6.1.2020 ein unfallfreies neues Jahr. Im Notfall erreichen Sie unsere Hotline unter: 0664/8223718  Franz Wagner, Obmann 38 Verschiedenes

 

        

  !! " #  $ !%&!  '  (" #             ! "#$%

     

&  '% %$ ( # $ )* $  *  +  , -   .$/01* *  # #, )* $   2+ 10 , 3 #4  # )* $  ( 0 ** 5  6

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 39

Pensionistenverband Ligist-Krottendorf-St.Johann

Die Radler waren auch unterwegs wurden wir von unserer Speisekarte zu durchfors- Vorsitzenden, Berti Ofner, ten. Geschmeckt hat es Bei recht kühler Temperatur haben wir recht herzlich empfangen allemal, ob Gans, Henderl heuer unser „Herbstradln“ durchgeführt. und mit Schmankerln ver- oder Schnitzel. Mit der Abfahrt in Ligist, vom Parkplatz wöhnt. Durch die bereits der kürzlich eröffneten Freizeitanlage, wieder angenehmen Temperaturen Weitere Infos auf unserer Homepage gings nach Krottendorf, wo noch einige verweilten wir noch einige Zeit, bevor www.pv-ligist-krottendorf-stjohann.at Teilnehmer zustiegen. Weiter führte die wir die Heimreise antraten. und auf Facebook. Strecke über Hallersdorf und Söding nach Mooskirchen. Martinigansl Der Vorstand wünscht Beim Cafe Famos gönnten wir uns eine Schon zur Tradition geworden ist un- allen Mitgliedern und kurze Pause zu einem Frühstückskaf- ser jährliches Ganslessen, diesmal im Gönnern ein frohes fee. Danach fuhren wir der Kainach ent- Gasthaus Gangl in Ligist. An die 70 Weihnachtsfest so- lang nach Müllau, weiter über Lieboch Mitglieder, Spender und Gönner haben wie viel Glück und und Hötschdorf nach Fluttendorf, von daran teilgenommen. Die Martinigans Gesundheit für 2020. wo wir dann nach Moosing zu unserem ist natürlich nicht jedermanns Sache. Pensionistenstadl gelangten. Dort Einige haben sich entschlossen, die  Fritz Rothbart

Evangelisch in Voitsberg

ADVENT Der Adventkranz ist heute aus fast kei- sein, wo das Wir treten wieder ein in die „stillste Zeit nem Wohnzimmer mehr weg zu den- Wichtige vor im Jahr“, die aber immer mehr zur hek- ken. Doch es fehlt vielfach an Ritualen. dem Drän- tischsten Zeit im Jahr geworden ist. Rituale können uns helfen, trotz der genden steht und wir die gemeinsame Geschenke müssen gekauft werden, Hektik zur Ruhe zu kommen und dem Zeit bewusst gestalten und damit der Termine und Weihnachtsfeiern häu- eigentlich Wichtigen den gebührenden geschenkten Zeit mehr Qualität geben. fen sich und die Erwartungen an das Raum zu geben: unseren Beziehun- Mit diesen Anregungen wünsche ich schönste Fest im gen und unseren Ihnen eine besinnliche Adventzeit und Jahr steigen: auf Familien. ein gesegnetes Weihnachtsfest. Weihnachten. Ich wünsche Ih-  Pfr. Robert Eberhardt Und gleichzeitig nen, dass es geht die Sche- Ihnen gelingt, re zwischen Arm wenigstens am Terminübersicht und Reich immer Adventsonntag 24. Dezember: weiter auf. Viele zu einer festge- 15:30 Uhr: Krippenspiel Menschen können setzten Zeit die 17:00 Uhr: Christvesper sich keine Weihnachtsgeschenke leis- Kerzen am Adventkranz zu entzünden ten oder haben Angst vor der Einsam- und als Familie zusammen zu sein, 25. Dezember, 9:30 Uhr: keit zu Weihnachten, weil sie geliebte vielleicht sogar gemeinsam eine Stelle Christfest-Gottesdienst Angehörige vermissen und betrauern. aus dem Evangelium zu lesen und über 29. Dezember, 9:30 Uhr: Ihren Glauben auszutauschen. Advent ist auch die Zeit der Buße und Jahresschluss-Gottesdienst Umkehr. Ich möchte uns in diesem Ad- Denn der Advent will eine Zeit der mit Beichte und Abendmahl vent ermutigen, uns neu zu besinnen. Besinnung und der Entschleunigung 40 Vereine / Verschiedenes

Bibliothek Ligist

Romantisch-besinnliche Beobachter die erste Geschichte von Wie es bei Ver- „BIB“liotheks-Lesung mit der alten Frau, die ihr von einem Auto anstaltungen der Christine Brunnsteiner und dem zusammengeführtes Hündchen unver- „BIB“ der Brauch Trio Saitenklang in Ligist letzt in die Arme nehmen kann - welche ist, gab es nach Verzweiflung, aber schließlich welche dem Ende auf In der bis in den letzten Winkel gefüllten Freude!! Diese Stimmungsbilder wur- die Einladung der „BIB“-Chefin Gaby Aula der Volksschule erfreuten sich die den vom Trio Saitenklang sinnvollst Jud das traditionalle „Zsammstehen“, Zuhörer an den Gemütsbeschreibun- untermalt. Adventnahe Melodien, ge- „Zsammessn“ und „Zsammtrinkn“, um gen von Freude bis Dankbarkeit von schaffen von Johann Dreisiebner am den interessanten Abend würdig zu Christine Brunnsteiner, der ehema- Hackbrett, Josef Söls am Bass und besprechen. ligen „Frontfrau“ des steirischen ORF. Regina Lind an der Harfe bildeten ein Besonders beeindruckend war für den einheitliches Ganzkunstwerk.  Peter Kügerl

Die Bibliothek hat von 23. Dezember bis 4. Jänner wegen Weihnachtsferien geschlossen.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 41

Steuertipps zum Jahresende

Alle Jahre wie- Werbungskosten noch der gibt es noch vor dem 31.12.2019 bezahlen vor dem Jah- resende einige Werbungskosten müssen bis zum Möglichkeiten, 31.12.2019 bezahlt werden, damit sie um Steuern zu heuer noch von der Steuer abgesetzt sparen. Welche werden können. Denken Sie dabei insbesondere an Fortbildungskosten, Hauptstraße 86, 8582 Rosental das sind und www.hoferleitinger.at was Sie als Ar- Familienheimfahrten, Kosten für eine beitnehmer optimieren können, ver- doppelte Haushaltsführung, Telefons- rate ich Ihnen im folgenden Beitrag. pesen, Fachliteratur, beruflich ver- elektronischen Datenaustausch müs- anlasste Mitgliedsbeiträge etc. Auch sen die Empfängerorganisationen bis Rechtzeitig vor dem Jahresende emp- heuer geleistete Vorauszahlungen für spätestens Ende Februar 2020 alle fehle ich Ihnen einen schnellen Steu- derartige Kosten können noch heuer Beträge, die Sie 2019 gezahlt haben, er-Check zu machen und sich folgende abgesetzt werden. Tipp: Auch Aufwen- dem Finanzamt via FinanzOnline über- Fragen zu stellen: Habe ich alle legalen dungen für Arbeitsmittel können als mitteln. Das Finanzamt berücksichtigt steuerlichen Gestaltungsmöglichkei- Werbungskosten abgesetzt werden, die Beträge nur mehr auf Grund dieser ten genutzt? Was muss ich vor dem wobei auch hier die Grenze für gering- Übermittlung bei Ihrer (Arbeit¬nehmer) 31.12.2019 noch unbedingt erledigen? wertige Wirtschaftsgüter (= € 400) gilt. Veranlagung. Eine Antwort finden Sie nachstehend: Sonderausgaben Außergewöhnliche Belastungen Rückerstattung von Kranken-, noch 2019 bezahlen noch heuer bezahlen Arbeitslosen- und Pensions- versicherungsbeiträgen Ohne Höchstbetragsbegrenzung, un- Voraussetzung für die Anerkennung abhängig vom Einkommen und neben von Krankheitskosten als außerge- Wer im Jahr 2016 aufgrund einer Mehr- dem „Sonderaus-gabentopf“ sind etwa wöhnliche Belastung ist, dass nach- fachversicherung (zB gleichzeitig zwei Nachkäufe von Pensionsversiche- weislich eine Krankheit vorliegt, die oder mehr Dienstverhältnisse oder un- rungszeiten (Kauf von Schul- und durch die Behandlung eine Linderung selbständige und selbständige Tätig- Studienzeiten) und freiwillige Weiter- oder Heilung erfährt. Zu den abzugs- keiten) über die Höchstbeitragsgrundla- versicherungsbeiträge in der Pensi- fähigen Kosten zählen Kosten für Arzt, ge hinaus Kranken-, Arbeitslosen- und onsversicherung absetzbar. Einmal- Medikamente, Spital, Betreuung, Aus- Pensionsversicherungsbeiträge geleis- zahlungen können auf Antrag auf 10 gaben für Zahnbehandlungen oder me- tet hat, kann sich diese bis 31.12.2019 Jahre verteilt als Sonderausgabe abge- dizinisch notwendige Kuraufenthalte rückerstatten lassen (11,4% Pensions- setzt werden. und Auf¬wendungen für Heilbehelfe wie versicherung, 4% Krankenversiche- Zahnersatz, Sehbehelfe einschließlich Spenden, Kirchenbeiträge oder Bei- rung, 3% Arbeits-losenversicherung). Laserbehandlung zur Ver¬besserung träge für die freiwillige Weiterversi- Der Rückerstattungsantrag für die Pen- der Sehfähigkeit, Hörgeräte, Prothe- cherung oder für den Nachkauf von sionsversicherungsbeiträge ist an keine sen, Gehhilfen und Bruchbänder. Steu- Versicherungszeiten in der Pensions- Frist gebunden und erfolgt ohne Antrag erwirksam werden solche Ausgaben versicherung werden für das Jahr 2019 automatisch bei Pensionsantritt. Ach- erst dann, wenn sie insgesamt einen wieder automatisch steuerlich berück- tung: Die Rückerstattung ist lohn- vom Einkommen und Familienstand bzw einkommensteuerpflichtig! sichtigt. Durch den verpflichtenden abhängigen Selbstbehalt (der maxi-

mal 12% des Einkommens beträgt)

über¬steigen. Tipp: Bestimmte außer- VorschauVorschau 14.März 2020: gewöhnliche Belastungen (zB Behinde-

Vorschau 14.März 2020:

rungen, Katastrophenschäden, Kosten 14. März 2020

der auswärtigen Berufsausbildung der

Das Polsterlkino Ligist Kinder) sind ohne Kürzung um einen

bedankt sich bei all un- Selbstbehalt absetzbar.

Das Polsterlkino Ligist seren zahlreichen Besu-

bedankt sich bei all un- STEUERAFFE – chern und Unterstützern

seren zahlreichen Besu- gut gebrüllt im Steuerdschungel und wünscht ein Frohes

chernFest und und Unterstützern ein gesegnetes Weitere Informationen zum Thema hö-

und wünscht 2020.ein Frohes ren Sie auch in unserem neuen Pod-

cast! Besuchen Sie dazu unsere Web- Fest und ein gesegnetes

site www.steueraffe.at. 2020.

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne im

Zuge unserer kostenlosen Steuer-

Photo: LUNA Filmverleih sprechtage zur Verfügung. Sämtli-

che Termine finden Sie auf unserer Photo: LUNA Filmverleih Website unter www.hoferleitinger.at. 42 Verschiedenes

Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.

„Martin Luther King“

In diesem Sinne möchten wir uns recht herzlich bei unseren Kundinnen und Kunden für das wunderbare Jahr 2019 bedanken und wünschen Ihnen eine Frohe Weihnachtszeit und ein besinnliches Neujahr 2020! Herzliche Grüße, Franz und Gabriele Pölzl

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 43

Steirischer Seniorenbund, Ortsgruppe Ligist-Krottendorf

Herbstimpressionen uns, vor dem Mittagessen im nahegele- Durch die Einladung des Vorstandes genen Gasthaus, zu einem unglaublich zu einem abschließenden Imbiss beim Kaum ist der Herbst ins Land gezogen, schönen Ausblick auf die umliegenden Herlwirt fand unsere letzte Ausfahrt, steht auch schon die letzte Ausfahrt Almen. verstärkt noch durch den Besuch un- an. Diese führte uns durch die herbst- seres Bürgermeisters Hannes Nestler, liche Landschaft auf den Lukaskogel, Seit mehr als 20 Jahren wird am Weber- einen gemütlichen Ausklang. Für das zu einem mitten im Wald liegenden michl-Hof in Söding steirisches Kernöl herzhafte Mahl vom Vorstand und für wunderbaren Kraftort, der Wallfahrts- produziert und verkauft. Die wertvol- das offene Ohr unseres Bürgermeis- kirche „Zum heiligen Wasser“. Im Rah- le Palette wurde um weitere Öle, wie ters, betreffend Getränke, ein herzli- men einer von unserem Franz Steiner Walnuss, Raps, Sesam, Hanfsamen, ches DANKE. vorbereiteten, würdevollen Andacht Leindotter und Sonnenblumen, erwei- bedankten wir uns für das abgelaufe- tert. Wir konnten diese verkosten und Zum obligaten Kastanienbraten und ne unfallfreie Reisejahr 2019. Nahe gerieten durch den vollen Geschmack einer Jause beim Greitbauer lud der der Kirche befindet sich der Augusti- dieser Öle und der noch angebotenen Seniorenbundes herzlich ein. Bei herr- nibrunnen. Der Sage zufolge soll das Produkte, wie verschiedene Arten von lichem Wetter konnten wir noch im Benetzen der Augen mit dem Wasser Kürbiskernen, Schnäpsen u.v.m. ins Freien die von unserem Obmann Ste- Augenkrankheiten heilen, welches Ri- Schwärmen. Die Freundlichkeit und fan Hiden selbst gebratenen Kastani- tual jeder von uns gerne in Anspruch Kompetenz der Familie Lackner erhöh- en genießen und gemütliche Stunden nahm. Ein kleiner Spaziergang führte te unsere Kaufbereitschaft. inmitten beeindruckender Weinberge verbringen. Die Bezirksmeister der Kegler des Seniorenbundes kommen aus der Ortsgruppe Ligist – Krottendorf. Bei den Meisterschaften der Seniorenkeg- ler des Bezirkes Voitsberg erreichte unsere Damenmannschaft unter 13 Mannschaften (die teilweise gemischt antraten) den 1. Platz und unsere Her- ren belegten den 5. Platz. Auch der Ein- zelbewerb der Damen wurde von unse- rem Mitglied Erna Spari gewonnen, bei den Herren sicherte sich Johann Klug den 3. Platz. Eine tolle Leistung zu der wir herzlich gratulieren.

Foto: Die siegreichen Senioren  Poldi Schipper, Elgrid Salchinger

Behindertenberatung von A-Z

Kostenlose Beratung für Menschen mit Behinderungen im berufsfähigen Alter (15–65 Jahren) und deren Angehörige. Sprechtage im Bezirk Voitsberg: 22. Jänner 2020, 12. Februar 2020 11. März 2020 11:00 Uhr – 13:00 Uhr Haben Sie Fragen rund um das Thema Arbeit? Haben Sie schon einen Be- hindertenpass? Haben Sie schon von der kostenlosen Autobahnvignette ge- hört? Sind Sie mit Ihrer Pflegegeldstufe zufrieden? Informationen: 0664/ 147 47 04 oder 0664/ 147 47 06 www.behindertenberatung.at 44 Vereine / Verschiedenes

Steirischer Jagdschutzverein - Ortsstelle Ligist

„Die Natur verdaut kein Plastik!“ Die Natur (Boden, Wasser, Luft) ist nicht nur Lebensraum für unsere Haus- und Wildtiere, sie ist auch Lebensraum für Besinnliche Gedanken zur Umwelt am Jahresende. uns Menschen. Gehen wir mit diesen „Überlebensgrund- lagen“ rücksichtslos um, so gefährden wir unsere eigene Gesundheit. Das heißt für jeden von uns, dafür zu sorgen, dass Luft, Wasser, Wiesen, Äcker und Wälder möglichst we- nig bzw. nicht belastet werden. Wir sind für uns - aber vor allem auch für die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder - verantwortlich. Anlässlich des Aktionstages „Der große steirische Früh- jahrsputz“ am 30. März 2019 wollten wir Jäger als Initia- toren mit dem Plastikmahnmal am Marktplatz Ligist darauf aufmerksam machen, dass die Natur Plastikabfälle nicht abbauen kann. Als Mikroplastik bleiben diese im Kreislauf der Natur, und wir bekommen die nicht abbaubaren Stoffe in Lebensmitteln wieder zurück, wo sie dann im menschli- chen Körper gespeichert werden und Erkrankungen auslö- sen können. Wenn Plastik im Fluss abgeschwemmt und dann im Meer landet, ist es bereits zu spät! Wir müssen dafür sorgen, dass Plastik nicht im Straßengraben, im Bach, auf Wiesen und Äcker, im Wald, auf Spielplätzen, auf Wanderwegen usw. achtlos weggeworfen wird. Nach dem Motto „Zurück zur Natur“ beginnt auch die Wirtschaft, den Einsatz von Plastik sichtbar zu reduzieren und Alternativen anzubieten. Daher unser Wunsch an das Christkind, Plastik im Einkaufs- wagen möglichst zu vermeiden, d.h. nach Alternativen Aus- schau zu halten. Ist dies nicht möglich, dann ist es unser aller Pflicht, Plastik imgelben Sack geordnet zu entsorgen. Wir alle sind der Natur verpflichtet – auch DU!  Heinz Kürzl

Heute wollen wir Ihnen HerzGeigen vorstellen!

HerzGeigen wurde gegründet, um die in Graz musikalisch begleitet. Wei- • Hospiz- Freude an der kleinen, klassischen tere Aktionen gab es in Alters- und Geigen: in Kammermusik mit einem guten Zweck Pflegeheimen. Hospizein- zu verbinden. Die Streicher Angelina richtungen Den vielfältigen Einsätzen von Herz- Hofer, Helga Steirer und Kerstin Arnold und Pallia- Geigen ist eines gemein: Die Liebe begannen sich vor etwa 1,5 Jahren an tivstationen zur Musik und das Hinschauen, wo Sommernachmittagen in Ligist nahe Hilfe gebraucht wird. Entsprechend ab- der Burg zu treffen, um im Freien ge- wechslungsreich ist HerzGeigen in der meinsam Musik zu machen. Mit der Zeit Mit Spenden wurde bereits ein Roll- Zwischenzeit geworden und spielt in entwickelte sich die Idee, gemeinsam stuhl finanziert und eine dringende folgenden Rahmen: zu musizieren, um Spenden für einen Nahrungsmittellieferung für das Tier- • HochzeitsGeigen: am Standesamt guten Zweck zu sammeln. Auftritte bei heim geleistet. und in der Kirche (Flyer liegen am Hochzeiten, Familienfeiern und öffent- Standesamt auf) lichen Veranstaltungen sind die ersten • Heim(-at-)Geigen: in Altersheimen Kontakt: Aktivitäten, um Spenden zu bekommen. und stationären Einrichtungen Desweiteren haben die drei beschlos- • HausGeigen: bei privaten sen, dort zu spielen, wo Trost und Auf- Familienfeiern munterung von Nöten sind. So werden • HoffnungsGeigen: wo Trost und am 24. Dezember 2019 die Weihnachts- Zuwendung gefragt sind feiern auf den Koma- und Palliativstati- • HilfsGeigen: für Spenden, wo drin- Kerstin Arnold, Helga Steirer, onen des Albert-Schweitzer-Klinikums gend Hilfe gebraucht wird Angelina Hofer

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine 45

FC Raiffeisen Ligist

Ich darf die letzte Zusatzaufgaben. Ausgabe der Ligister Einerseits haben Nachrichten dafür nüt- wir als Eigenleis- zen, mich nach einem tung die Einrich- sehr intensiven Ver- tung der Umklei- einsjahr bei einigen den, Schiri, Büro, Persönlichkeiten zu Dressenraum, bedanken. Mein größter Dank gilt un- Utensilienraum serem Bürgermeister Johann Nestler und Lager durch- Foto: Franko Foda beim 1. Internationalen U16-Turnier in Ligist für die Umsetzung dieses großartigen geführt. Anderer- Gesamtprojektes, welches nun über seits die Umsetzung eines neuen Ver- Robert Wagnest bzw. Geschäftsführer die Bezirksgrenzen hinaus für Bewun- einslokals von Beginn an betreut und Stephan Metzner herzlich bedanken. derung und Anerkennung sorgt. Glei- mitgearbeitet. Der Verein pachtet diese Dank deren unermüdlichen Einsatzes chermaßen auch unserem Landes- Räumlichkeiten von der Gemeinde Li- können heute die Kinder, Jugendli- hauptmann Hermann Schützenhöfer, gist und betreibt auf eigene Rechnung chen und KM-Spieler tolle Umkleiden ohne dessen Unterstützung ein derart das Lokal „LA LIGA“. An dieser Stelle benützen bzw. haben wir gemeinsam großes Projekt nicht finanzierbar wäre. darf ich mich insbesondere bei Josef ein stimmungsvolles Lokal geschaffen, Aber auch vereinsintern gab es einige Ulz, Kurt Eisel, Johann Reinbacher, wobei wir uns über regen Besuch durch Sie, liebe Ligisterinnen und Ligister, FC GP Energietechnik Ligist freuen. Neben all diesen Aufgaben haben wir im Sommer ein Erlebniscamp für 80 (!!) Kinder organisiert. Man muss sich das einmal auf der Zunge zergehen lassen! Einladung zur 80 Kinder beim Frühstück, mit 80 Kin- der im Freibad, 80 Kinder beim Mittag- essen usw. Jedenfalls eine wahnsin- nige Leistung unserer Organisatoren Josef & Lisa Ulz und Frank Gesche so- Silvesterparty wie allen Helferinnen und Helfern. Aber nicht genug, wurde federfüh- 31. Dez. 2019 rend von Mag. Christoph Krasser und 18:00 Uhr - LA LIGA – Sportzentrum Ligist Stephan Metzner am 3. August das 1. Internationale U16-Turnier in Ligist veranstaltet. Die Bedeutung dieses Thema: für ganz Österreich einmaligen Tur- niers, wurde insbesondere durch die AL CAPONE - Ligister Mafia Party Anwesenheit des Teamchefs, Franko Foda, unterstrichen. Franko Foda spar- mit großem Feuerwerk, Pokertisch & Roulette te nicht mit Lob und Anerkennung für sowie Kinderbetreuung mit Silvesterturnier diese tolle Sportanlage und die super und gratis Verpflegung Organisation. Auch wenn es bei der „Ersten“, bedingt - durch viele Ausfälle von Stammspie- Glühwein lern, nicht immer so läuft, wie es sich Eintritt frei! stand so mancher wünscht, kann ich auf ein & sehr erfolgreiches Vereins-Jahr 2019 zurückblicken. Abschließen wollen wir Punsch dieses Jahr mit einer originellen Silves- terparty in unserem „LA LIGA“. Kom- men Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Gönnen Sie sich unser Silvester-Package! Silvesterbuffet, Prosecco-Verkostung, Mitternachtssekt Zuletzt ein aufrichtiger Dank allen Spon- soren, Gönnern, Käufern von Baustei- VVK: € 20,00 / Abend: € 25,00 nen für unsere Nachwuchsarbeit, Fans und vor allem unseren Kid‘s, den Eltern, den Trainern und meinen Funktionären Dresscode: „20er Jahre, Mafia“ sowie ein frohes Weihnachtsfest!  Obmann Bernhard Schröttner 46 Pfarre Ligist / Verschiedenes

Pfarre Ligist

Information für die Pfarrbevölkerung Nochmaliger Aufruf zum Mitmachen an der Sternsingeraktion 2019/2020 Wie bereits angekündigt, befindet sich seit 11. September 2019 das Pfarrse- Wie jedes Jahr findet um die Jahreswen- kretariat (Pfarrkanzlei) bis auf weite- de die alljährliche Sternsingeraktion der res nicht mehr im Pfarrhof, sondern Pfarre Ligist statt. Daher nochmals der in den ehemaligen Geschäftsräumen Aufruf an die SchülerInnen der Volks- Musikschule Ligist mit. Die endgültige der Raiffeisenbank Ligist mit der Ad- schule und der Neuen Mittelschule (ins- Einteilung der Gruppen, die Gebietszu- resse Ligist-Markt 20. Der Zutritt zur besondere der FirmkandidatInnen), an teilung und das Ausgabe der Sternsin- Pfarrkanzlei erfolgt über den barriere- die Vereine, an engagierte Frauen und gerbekleidung erfolgt am Sonntag, den freien Hintereingang. Die Pfarrsekre- Männer sich in Gruppen zu vier bis fünf 22.12.2019 wieder nach der Hl. Messe tärin, Frau Gertrud Gruber, ist jeweils Personen zusammenzutun, um an der in der Musikschule. am Mittwoch zwischen 9 und 13 Uhr Aktion einen Tag lang (Halbtag für die in der Pfarrkanzlei erreichbar. Die Fest- Jüngsten) teilzunehmen. Besonders Für die Pfarre zuständig: netznummer (während der Sprechzeit) erwünscht sind auch Begleitpersonen Helmut Jermann, Diakon lautet: 03143/20937. (Bitte nicht mehr für die noch nicht Volljährigen (Mütter Tel. 0664/4534485 unter der Nummer 03143/2255 anru- und Väter). Heuer sind die Sternsinge- fen!) Nicht unmittelbar dringende An- rInnen am Freitag, den 27.12.2019, am liegen während dieser Zeit erledigen, Samstag, den 28.12.2019, am Montag, EINLADUNG Anmeldungen von Begräbnissen auch den 30.12.2019 und am Donnerstag, zur außerhalb der Mittwochzeit unter der den 2.1.2020 im Pfarrgebiet unter- KRIPPENFEIER Telefonnummer 0676/87426225. Ein wegs. Wer von den noch nicht Voll- am 24. Dezember 2019 herzliches Danke an alle Grabberech- jährigen mitmachen möchte, lädt sich um 16:00 Uhr tigten, die dem Ersuchen auf den Auf- das Anmeldeformular auf der Gemein- klebern an den Grabsteinen, sich in der dehomepage runter und bringt es aus- in der Pfarrkirche Ligist Pfarrkanzlei wegen Klärung der Grab- gefüllt zur ersten Sternsingerprobe berechtigung zu melden, Folge geleis- am Sonntag, den 15. Dezember 2019 tet haben! nach der Hl. Messe (ca. 9:30 Uhr) in der  Prof. Karl Farmer

Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück.

365 Tage im Jahr: Weit mehr als Energie.

• Verlässliche Stromversorgung • Elektro-Installationen vom Profi • Kompetente Beratung im Elektrofachhandel • Reparaturservice für Haushaltsgeräte • Würdevolle und individuelle Bestattung

Wir sind Ihr regionaler fairsorger und Wir wünschen unseren Kunden Ansprechpartner direkt vor Ort ein frohes Weihnachtsfest und ein Stadtwerke Voitsberg GmbH Tel: 03142 / 22172 - 0 Hauptplatz 35, 8570 Voitsberg www.stadtwerke-voitsberg.at erfolgreiches Jahr 2020!

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Ärztedienst 47

Bereitschaftsdienst Praktische Ärzte Praktische Ärzte Neuer Bereitschaftsdienst ab 01. April 2019 Dr. Martin HAAS Tel: 03143/3200, Ligist Dienstzeiten (reiner Visitendienst): Dr. Brigitta KUPFERSCHMIDT-RIEDEL Montag bis Freitag: 18:00 - 24:00 Uhr Tel: 0664/5944355, Ligist Wochenende und feiertags: 07:00 - 24:00 Uhr Dr. Karin TINNACHER Tel: 03143/20006, Ligist Gesundheitstelefon Dr. Johannes HEIDINGER  1450 Tel: 03143/2235, Krottendorf 365 Tage 24 Stunden erreichbar Dr. Peter MOLTERER Tel: 03137/50400, Mooskirchen Besonders medizinisch geschultes diplomiertes Krankenpflegepersonal (sowie Dr. Ferdinand REITER ein/er Arzt/Ärztin im Hintergrund) lotst jede Anruferin bzw. jeden Anrufer durch ein Tel: 03137/3531, Söding medizinisch-wissenschaftliches Expertensystem und gibt dann Verhaltensemp- fehlungen ab. Dabei wird auch der aktuelle Aufenthaltsort der Anruferin/des An- Zahnärzte rufers sowie nächstmögliche Behandlungsstellen und deren Öffnungszeiten be- Dr. Brigitte SCHULTES rücksichtigt, um eine optimale Versorgung zu ermöglichen. Tel: 03143/20809, Ligist Dr. Gerhard BÄCK Tel: 03142/63500, Bärnbach Urlaub und Fortbildung Dr. Günther ERLBECK Tel: 03142/25848, Voitsberg Dr. Haas: 27.12. - 30.12. (Urlaub) Dr. Eva GODA-UNGER Dr. Tinnacher: 02.01. - 03.01. (Urlaub) Tel: 03142/98202, Voitsberg Dr. Heidinger: 23.12. - 30.12. (Urlaub) Dr. Peter GÖSSLER Dr. Molterer: 02.01. - 03.01. (Urlaub) Tel: 03142/22215, Rosental Dr. Reiter: 23.12. - 30.12. (Urlaub) Dr. Ursula GRATZER Tel: 03142/61300, Bärnbach Dr. Karl GREINIX Bereitschaftsdienst Zahnärzte (jeweils von 10 - 12 Uhr) Tel: 03144/2120, Dr. Haymo GRUBER Tel: 03142/25300, Stallhofen Dezember 2019 21./22.12. Dr. Gerhard Bäck, Bärnbach 24.12. Priv.-Doz. Dr. Brigitte Wendl, Edelschrott Dr. Babara HIEBL Tel: 03142/22254, Voitsberg 25.12. Dr. Johann Schröttner, Krottendorf 26.12. Dr. Bernhard Wieser, Köflach Dr. Gerhard HUNGER 28./29.12. Dr. Günther Erlbeck, Voitsberg Tel: 03144/3736, Köflach 31.12. Dr. Rudolf Michael Wieser, Köflach Dr. Ingrid KAMMERER Tel: 03137/3344, Mooskirchen Jänner 2020 01.01. Dr. Rudolf Michael Wieser, Köflach Dr. Johannes KRAINZ 04./05.01. Dr. Peter Gössler, Rosental Tel: 03137/34484, Mooskirchen 06.01. Dr. Haymo Gruber, Stallhofen DDr. Barbara / Dr. Christian KREMPL 11./12.01. Dr. Karl Greinix, Ma. Lankowitz Tel: 03144/72074, Köflach 18./19.01. Dr. Brigitte Schultes, Ligist Mag. Dr. Angelika MESSANEGGER 25./26.01. DDr. Barbara Krempl, Köflach Tel: 03142/98237, Stallhofen Februar 2020 01./02.02. Dr. Ingrid Kammerer, Mooskirchen Dr. Johann SCHRÖTTNER 08./09.02. Dr. Peter Gössler, Rosental Tel: 03143/3553, Krottendorf Mag. DDr. Robert STADLOBER Tel: 03142/24230, Voitsberg Priv.-Doz. Dr. Brigitte WENDL KOSMAS APOTHEKE Tel: 03145/630, Edelschrott Tel: 03143/4430 od. 0664/1845552 Dr. Bernhard WIESER Tel: 03144/71271, Köflach Öffnungszeiten: Dr. Michael / Rudolf WIESER Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr (Bereitschaft bis 20 Uhr) Tel: 03144/4900, Köflach Samstag 08:00 - 12:00 Uhr Dr. Rainer ZMUGG Tel: 03142/23355, Voitsberg MOBILE DIENSTE - Unteres Kainachtal Tel: 03143/20422 od. 0664/807851809 Tierarzt Bürozeiten: Dipl.Tzt. Alexandra GILLICH-BR. Montag - Freitag Einsatzleitung Tel: 03143/20500, Ligist 08:00 - 13:00 Uhr Manuela Steiner Jänner 2020

Fr 03. 18:30 Uhr Preisschnapsen; ÖVP Ligist GH Gangl So 05. 14:30 Uhr Neujahrskonzert; Musikverein Ligist-Krottendorf Mehrzweckhalle 19:30 Uhr Neujahrskonzert; Musikverein Ligist-Krottendorf Mehrzweckhalle Do 09. 16:00 Uhr Steuersprechtag - Mag. Helmut Leitinger (Voranmeldung) Gemeindeamt Ligist Sa 11. 07:00 Uhr Gemeindeturnier (ESV Ligist) Wallner Mühle 20:30 Uhr Feuerwehrball "Uniform trifft Tracht"; FF Ligist MZ-Halle der VS Ligist Do 16. 09:00 Uhr Treffen der Initiativgruppe Ligist; akzente Gemeindeamt Ligist Di 21. 10:00 Uhr Infos zum Ausbildungskurs "Tablet & Smartphone"; akzente Gemeindeamt Ligist Do 23. 19:00 Uhr Bürgerversammlung GH Gangl Di 28. 17:00 Uhr Public Viewing "Nightrace Schladming"; Jugendausschuss Marktplatz Ligist

Foto: Heinz Kürzl

Februar 2020

Di 04. 18:00 Uhr Bauberatung - MG Ligist / DI Josef Schriebl Gemeindeamt Do 06. 16:00 Uhr Rechtsberatung - Mag. Christian Planinc (Voranmeldung) Gemeindeamt Sa 08. 20:30 Uhr Eisblumenball; Singkreis Ligist; Musik: Ligister Schülcherleitnmusi GH Riegler Do 13. 16:00 Uhr Steuersprechtag - Mag. Helmut Leitinger (Voranmeldung) Gemeindeamt Ligist Fr 21. 20:00 Uhr Faschingssitzung; Faschingsrunde Ligist MZ-Halle der VS Ligist Sa 22. 20:00 Uhr Faschingssitzung; Faschingsrunde Ligist MZ-Halle der VS Ligist So 23. 17:00 Uhr Faschingssitzung; Faschingsrunde Ligist MZ-Halle der VSLigist Di 25. 14:30 Uhr Großes Faschingstreiben; Marktgemeinde Ligist Marktplatz Ligist

Meldung von Veranstaltungsterminen Um Ihre zukünftigen Veranstaltungen auch zeitgerecht in den Ligister Nachrichten veröffentlichen zu können, ersuchen wir an dieser Stelle darum, Ihre Veranstaltungstermine frühestmöglich anzumelden.

Marktgemeinde Ligist