KW19 2020.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
595 (Rheinzabern) - Neupotz - Leimersheim - Hördt - Germersheim Gültig Ab 01.03.2021 Linie Unterliegt Nicht Vollständig Dem VRN-Tarif
595 (Rheinzabern) - Neupotz - Leimersheim - Hördt - Germersheim Gültig ab 01.03.2021 Linie unterliegt nicht vollständig dem VRN-Tarif. Bitte beachten Sie den Wabenplan. Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen; an Rosenmontag, Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien. Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 101 103 205 107 209 211 113 115 117 319 219 321 221 323 223 125 501 503 Beschränkungen S S S F S F S F S Rheinzabern, Schulzentrum 7.40 13.02 16.06 - Teeuwen 6.55 - Safrangarten 6.56 7.42 7.42 13.04 16.08 - Sparkasse 6.57 7.43 7.43 13.05 16.09 - Bahnhof 7.44 7.44 17.05 Neupotz, Hardtwald 6.20 6.40 7.22 7.49 7.49 13.09 13.09 16.13 16.13 17.10 6.20 12.20 - Mitte 6.23 6.43 7.25 7.52 7.52 13.12 13.12 16.16 16.16 17.13 6.23 12.23 - Weidfeld 6.24 6.44 7.26 7.53 7.53 13.13 13.13 16.17 16.17 17.14 6.24 12.24 Leimersheim, Festplatz 6.27 6.44 6.47 7.29 7.56 7.56 13.16 13.16 16.20 16.20 17.17 - Mühle 6.29 6.46 6.49 7.31 7.58 7.58 13.18 13.18 16.22 16.22 17.19 6.27 12.27 - Seelhof 6.30 6.47 6.50 7.32 7.59 7.59 13.19 13.19 16.23 16.23 17.20 6.28 12.28 Kuhardt, Ortsmitte 6.33 6.50 6.53 7.35 8.02 8.02 13.22 13.22 16.26 16.26 17.23 6.31 12.31 Hördt, Am Hausberg 6.36 6.53 6.56 7.38 8.05 8.05 13.25 13.25 16.29 16.29 17.26 6.34 12.34 - Rathaus 6.37 6.54 6.57 7.39 8.06 8.06 13.26 13.26 16.30 16.30 17.27 6.35 12.35 - Wörthstraße 6.38 6.55 6.58 7.40 8.07 8.07 13.27 13.27 16.31 16.31 17.28 6.36 12.36 Sondernheim, Rathaus 6.43 7.00 7.03 7.21 7.45 8.12 8.12 13.32 13.32 16.36 16.36 17.33 6.41 12.41 - Willi-Gutting-Str. -
Reserveraum Für Extremhochwasser Hördter Rheinaue
Reeelkfnwenjn RESERVERAUM FÜR EXTREMHOCHWASSER HÖRDTER RHEINAUE Vorgezogene Maßnahmen: Neubau des Schöpfwerks Leimersheim/ Maßnahmen zur Anpassung der Binnenentwässerung südlich des Reserveraums Heft 1 Planfeststellungsantrag März 2018 Antragsteller: Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft u. Bodenschutz Neustadt an der Weinstraße Deichmeisterei / Neubaugruppe Hochwasserschutz Bearbeiter: - I - Inhaltsverzeichnis Erläuterungsbericht Seite 1 Vorbemerkungen 1 1.1 Vorhaben 1 2 Vorhabensbeschreibung 3 2.1 Neubau des bestehenden Schöpfwerkes Leimersheim 3 2.2 Verbesserung des Hochwasserschutzes von Leimersheim 4 2.3 Wiederherstellung der hydraulischen Leistungsfähigkeit im Zulaufbereich des Fischmals 4 2.4 Verbesserung des Hochwasserschutzes von Neupotz 5 2.5 Umgestaltung des Otterbaches innerhalb der Ortslage Leimersheim 5 3 Auswirkungen auf die Umwelt 6 3.1 Hochwasserschutz, Einstaudauern und Überschwemmungsgebiete 7 3.2 Grundwasser und Druckwasser 7 3.3 Gewässerstruktur 7 3.4 Sedimentmobilisierung 8 3.5 Naturschutzfachlich relevante Schutzgüter 8 3.5.1 Boden 8 3.5.2 Wasser 8 3.5.3 Pflanzen/Biotope 9 3.5.4 Tiere 10 3.5.5 Klima und Luft 10 3.5.6 Landschaft 10 3.5.7 Mensch 10 3.5.8 Kultur und Sachgüter 11 3.6 Vermeidungs-/Ausgleichskonzept 11 3.7 Altlasten 12 3.8 Kampfmittel 12 3.9 Infrastruktur 12 4 Beantragung 13 4.1 Umfang des Antrages 13 4.2 Rechtliche Grundlagen 13 4.3 Antragsteller 14 4.4 Unterhaltungspflichtiger 14 4.5 Entwurfsverfasser 15 5 Allgemeine Angaben 15 5.1 Planungsbereich -
Großes Interesse an Senioren-WG
DIE RHEINPFALZ — NR. 230 KREISGERMERSHEIM MONTAG, 5. OKTOBER 2015 Rheinbrücke: Großes Interesse an Senioren-WG Keine klare Linie bei Landesregierung NEUBURG: Bürgerverein legt Finanzierung des Wohnprojekts vor – Jetzt schon Mietanfragen von Senioren RÜLZHEIM. Kritik „in Sachen zweite Die Planung der Senioren-Wohnge- Rheinbrücke“ bringt der Landtags- meinschaft schreitet voran – jetzt abgeordnete Martin Brandl (CDU) in geht es vor allem ums Geld. Gesprä- einem Schreiben zum Ausdruck. che mit einer Bank wegen des Kre- Darin heißt es, die Landesregierung dits fanden bereits statt. Bei der ließe „einfach keine klare Linie er- nächsten Mitgliederversammlung kennen.“ am 7. Oktober stimmt der Bürger- verein über den Kauf der entspre- Schrieb die Landesregierung noch im chenden Gebäude ab. April, es sei ihr Ziel, Ende 2015 ge- meinsam mit Baden-Württemberg In der Senioren-WG sollen zwölf die Planfeststellungsbeschlüsse fer- Menschen mit einer Pflegestufe von tigzustellen, sei heute davon keine Null bis Drei leben. Jeder hat sein ei- Rede mehr, moniert Brandl. genes Zimmer mit einer Größe von 15 Ein gemeinsamer Abschluss der bis 23 Quadratmetern. Die Mietpreise beiden Planfeststellungsverfahren werden demnach unterschiedlich werde 2015 nicht mehr erfolgen kön- ausfallen, „aber einen genauen Preis nen. Auf rheinland-pfälzischer Seite haben wir noch nicht festgelegt“, sagt werde voraussichtlich im Dezember Arnika Eck, Vorsitzende des Neubur- ein Erörterungstermin durchgeführt, ger Bürgervereins. Zusätzlich zum auf baden-württembergischer Seite Mietvertrag schließen die Bewohner seien noch Fragen zu klären. So seien der Senioren-WG einen Vertrag di- bis zu einem Abschluss der Planfest- rekt mit einem Pflegedienst ab. Zwei stellungsverfahren noch viele Ar- feste Mitarbeiter werden immer vor beitsschritte erforderlich, zusätzliche Ort sein: eine Pflegefachkraft und ei- Verzögerungen möglich. -
Amtsblatt 39 2020.Pdf
Verbandsgemeinde-Kurier Bellheim Knittelsheim Ottersheim b. L. Zeiskam Bellheim 48. Jahrgang Donnerstag, den 24. September 2020 Nr. 39/2020 Mit dem Amtsblatt www.vg-bellheim.de www.Stadtradeln.de der Verbandsgemeinde Bellheim Anmelden und Mitmachen noch bis zum 30.09.2020 Weitere Informationen finden Sie im Innenteil! Mitteilungsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Verbandsgemeinde Bellheim AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 2 - Ausgabe 39/2020 ✂ Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim Ab 04.05.2020 sind Terminvereinbarungen telefonisch oder per E-Mail möglich: Montag - Freitag ....................................................................................................................................08.00 - 12.30 Uhr Das Sozialamt ist bis auf Weiteres dienstags geschlossen. Mittwoch ................................................................................................................................................14.00 - 18.00 Uhr Montag und Donnerstag .......................................................................................................................14.00 - 16.00 Uhr .............................................................................................................................................................Tel.: 07272/7008-0 E-Mail-Adresse VG-Verwaltung Bellheim: [email protected] Internet-Adresse: www.vg-bellheim.de Notrufe Polizei .................................................................................................................................................... -
Liniennetzplan Landkreis Germersheim
www.vrn.de Liniennetzplan Landkreis Germersheim Neustadt Freimersheim Domherrenplatz Freisbach Oberer Waldacker Neustadt 599 Schwegenheim Speyer Legende Sportplatz 509 ScherrngasseLindenplatz 552 592 S 3 RE 4 RE 6 FriedhofHauptstr. Kirche Buslinie S 4 RB 56 594 RB 51 Trifelsstr. Essingen Hauptstr. Schulverkehr RB 53 Bahnhof Zug Grundschule Rathaus Lingenfeld Turnhalle SiedlungLustadt Weingarten Sängerheim/ Raiffeisen Pfalz Firma Lehr Rathaus Kirche relevanter Umstiegsbahnhof Kirche Ort Hochstadt Haltestelle Westheim Steinfeld Bornheim Linde Sporthalle Schule Kerweplatz Daimler AG Tor 1 mehrere Haltestellen in Gemeinde 559 Rathaus Schulzentrum Dammheim Linde Denkmal Speyerer Str. Waage Raiffeisenstr. Winden Gemeinde Kindergarten Siedlung Bahnhof Siedlung 590 Zeiskam Feuerwehr Am Steinsteg Alte Bahnhofstr. Bahnhof Dreihof Gasthaus Ochsen US-Depot 539 Gasthaus Schwanen EKZ Bahnhof Germersheim Hainbachstr. 596 SchwimmparkSenioren-ZentrumAm Hasenspiel Krankenhaus In der Windblase Straßen-Museum Berufsschule ParkstiftHallenbad Paradeplatz 550 Bellheim Johanneskirche Römerweg Schulzen- Spiegelbachpark Stadthalle 546 Böllenborn - Bad Bergzabern - Winden - Kandel Schulzentrum Dammühlstr. trum Ost Offenbach Dorfgemein- Feuerwehr Wasserturm 547 Bad Bergzabern - Niederotterbach - Minfeld - Kandel (- Wörth) schaftshaus Turn-und Festhalle Schule 548 (Leimersheim -) Rheinzabern - Kandel (- Wörth) Uni/Alter Meßplatz 555 Hauptbahnhof Mozartstr. Ottostr. 549 (Wörth - Hagenbach -) Berg - Scheibenhardt - Büchelberg - Kandel Deutsches Tor Nikolaus-Moll-Str.Paulusstift -
Treffen Sich Vier Hunde
www.vg-kandel.de für die Stadt Kandel [email protected] und die Ortsgemeinden Erlenbach Freckenfeld Minfeld Steinweiler Vollmersweiler Winden Amtsblatt40. Jahrgang (132) Freitag, den 26. August 2011 Nr. 34/2011 der Treffen sich vier Hunde.... Verbands- gemeinde $ASåSINDå (UNDEMARKEN (ABTåIHRåTOLLEå K !NHÊNGER 7OåHABTåIHRå A DIEåDENNåHER N D $IEåBEKOMMTåIHRåBEIå DERå6ERBANDSGEMEINDEå WENNåEUCHåEUERå &RAUCHENåODERå(ERRCHENå E DORTåANMELDET -EHRåßBERåDIEå-ELDEPFLICHTåERFAHRENå3IEå L UNTERåDERå2UBRIKåu6ERBANDSGEMEINDEh Kandel - 2 - Ausgabe 34/2011 Kulturelles aus der Verbandsgemeinde Die Verbandsgemeinde Kandel und die jeweilige Wohngemeinde gratuliert allen Altersjubilaren/innen, die in den nächsten Tagen 70 Jahre und älter werden, Veranstaltungstermine recht herzlich! Erlenbach Kulturelles aus 31.08.2011 Blöding Lutz, Waldstraße 13 72 Jahre der Verbandsgemeinde 31.08.2011 Stauder Karl, Hauptstraße 89 75 Jahre 03.09.2011 Runck Hermann, Kandeler Straße 6 72 Jahre Sonntag, 28.08.2011, 17.00 Uhr Freckenfeld 01.09.2011 Thürwächter Walter, Musical „Ronja Räubertochter“, Gänsried 28 73 Jahre Musikschule Kandel e.V, Kandel 29.08.2011 Poß Brigitte, Bienwaldhalle Kandel Landauer Straße 35 83 Jahre 30.08.2011 Forster Ernst, Juststraße 71 71 Jahre 31.08.2011 Gölz Franz, Sonntag, 11.09.2011 Elsässer Straße 42 76 Jahre 31.08.2011 Reuter Werner, Flohmarkt, Bahnhofsvorplatz Kandel Birkenstraße 2 76 Jahre 31.08.2011 Stauder Fritz, Hans-Thoma-Straße 1 a 75 Jahre 01.09.2011 Binschedler Elisabeth, Im Mirabellengarten 17 75 Jahre 01.09.2011 Meigel Bernhard, Röntgenstraße 10 71 Jahre 02.09.2011 Wirth Arthur, Briandstraße 9 a 79 Jahre 03.09.2011 Lehrnickel Ella, Jahnstraße 5 87 Jahre Öffnungszeiten: 04.09.2011 Heinrich Gisela, Elsässer Straße 14 82 Jahre 04.09.2011 Martin Renate, Montag - Samstag: 14.00 - 21.00 Uhr Guttenbergstraße 12, 75 Jahre Sonntag: 11.00 - 21.00 Uhr Minfeld je nach Wetterlage 02.09.2011 Klein Karl, Holzgasse 26 78 Jahre Steinweiler Weitere infos: RSK-Events, 30.08.2011 Bohlender Lieselotte, Rosenhof 6 76 Jahre Tel. -
D-Klasse Südpfalz/Ost Vorrunde 2014/2015
16. Spieltag 16.11.2014 So. 15:00 TuS Knittelsheim - FSV Steinweiler : FSV Steinweiler I So. 15:00 FV Türkgücü Germersheim - FC Viktoria Neupotz : Vorrunde 2014/2015 So. 15:00 TSV Freckenfeld - SV Minfeld : So. 15:00 SV Hatzenbühl - TSG Jockgrim II : B-Klasse Südpfalz/Ost So. 15:00 FV Neuburg - TB Jahn Zeiskam II : 1. Spieltag 02.08.-03.08.2014 So. 15:00 FC Berg - TSV Venningen-Fischl. : Sa. 17:00 TB Jahn Zeiskam II - FV Neuburg : So. 15:00 FV Germersheim - SV Erlenbach : So. 13:00 TSG Jockgrim II - SV Hatzenbühl : So. 15:00 FC Leimersheim - SV Scheibenhardt : So. 15:00 TSV Venningen-Fischl. - FC Berg : 17. Spieltag 23.11.2014 So. 15:00 SV Erlenbach - FV Germersheim : So. 13:00 TSG Jockgrim II - FV Neuburg : So. 15:00 SV Scheibenhardt - FC Leimersheim : So. 15:00 TSV Venningen-Fischl. - FV Germersheim : So. 17:00 FSV Steinweiler - TuS Knittelsheim : So. 15:00 SV Minfeld - SV Hatzenbühl : So. 18:00 SV Minfeld - TSV Freckenfeld : So. 15:00 FC Viktoria Neupotz - TSV Freckenfeld : 2. Spieltag 10.08.2014 So. 15:00 SV Scheibenhardt - FV Türkgücü Germersheim : So. 15:00 FV Germersheim - TSV Venningen-Fischl. : So. 15:00 FSV Steinweiler - FC Leimersheim : So. 15:00 FC Berg - TB Jahn Zeiskam II : So. 15:00 SV Erlenbach - TuS Knittelsheim : So. 15:00 FV Neuburg - TSG Jockgrim II : So. 17:30 TB Jahn Zeiskam II - FC Berg : So. 15:00 SV Hatzenbühl - SV Minfeld : 18. Spieltag 30.11.2014 So. 15:00 FV Türkgücü Germersheim - SV Scheibenhardt : So. 14:30 SV Erlenbach - FSV Steinweiler : So. -
Amtsblatt Des Landkreises Germersheim
Amtsblatt des Landkreises Germersheim Ausgabe 11/2009 vom 30. April 2009 (E-Mail-Version) I n h a l t : 1. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Kreistagswahl des Landkreises Germersheim: Wahl des Kreistags des Landkreises Germersheim am 7. Juni 2009 - Bekanntmachung der zugelas- senen Wahlvorschläge. 2. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Landratswahl des Landkreises Germersheim: Wahl des Landrates des Landkreises Germersheim am 7. Juni 2009 - Bekanntmachung der zugelas- senen Wahlvorschläge. ----------------------------------------------------- 1. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Kreistagswahl des Landkreises Germersheim: Wahl des Kreistags des Landkreises Germersheim am 7. Juni 2009 - Bekanntmachung der zugelas- senen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 28. April 2009 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zum Kreistag des Landkreises Germersheim am 7. Juni 2009 zugelassen. Germersheim, den 29.04.2009 Kreisverwaltung gez.: Dr. Fritz Brechtel Landrat zugleich als Wahlleiter Nr. 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Lfd. Nachname Geburtstag Beruf Straße Nr. Vorname Benennungen Staatsangehörigkeit Wohnort 1 Schwind 20.03.1960 Bürgermeister Hauptstraße 44 Uwe einfach deutsch 76764 Rheinzabern ... 2 Schleicher-Rothmund 14.02.1959 Diplom-Übersetzerin An den Tongruben 4 Barbara einfach deutsch 76764 Rheinzabern 3 Nelson 28.02.1960 Dipl.- Ing. Hertzstraße 10 Jürgen einfach deutsch 76744 Wörth 4 Volz 09.01.1951 Industriekauffrau Finkenweg 7 Inge einfach deutsch 67368 Westheim 5 Geiger 14.01.1943 Kaufmann Horststraße 8 Theo einfach deutsch 76774 Leimersheim 6 Bolz 08.12.1965 Diplom-Übersetzerin Eichenring 4 Elke einfach deutsch 76726 Germersheim 7 Scherrer 24.11.1959 Bürgermeister Ludwigstraße 62b Reinhard einfach deutsch 76768 Berg 8 Tielebörger 25.02.1948 Bürgermeister Bismarckstraße 15 Günther einfach deutsch 76870 Kandel 9 Biehler 12.06.1966 Dipl. -
Coleóptera: Carabidae) Im Süden Von Rheinland-Pfalz1* Nebst Anmerkungen Zur Biologie Und Ökologie Der Arten
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Mitteilungen der POLLICHIA Jahr/Year: 2002 Band/Volume: 89 Autor(en)/Author(s): Persohn Manfred, Ludewig Hans-Helmut Artikel/Article: Verbreitung der Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) im Süden von Rheinland-Pfalz nebst Anmerkungen zur Biologie und Ökologie 263-307 Bad Dürkheim 2002 Mitt. POLLICHIA 89 263-307 11 Abb. 11 Tab. ISSN 0341-9665 Manfred Persohn & Hans-Helmut Ludewig Verbreitung der Laufkäfer (Coleóptera: Carabidae) im Süden von Rheinland-Pfalz1* nebst Anmerkungen zur Biologie und Ökologie der Arten Teil 1: Allgemeiner Teil und Sandlaufkäfer (Cicindelinae) Kurzfassung Persohn, M. & Ludewig, H.-H. (2002): Verbreitung der Laufkäfer (Coleóptera: Carabidae) im Süden von Rheinland-Pfalz nebst Anmerkungen zur Biologie und Ökologie der Arten. Teil 1: Allgemeiner Teil und Sandlaufkäfer (Cicindelinae).— Mitt. POLLICHIA, 89: 263 - 307, Bad Dürkheim Auf der Grundlage von nahezu tausend Datensätzen werden als erster Teil einer ’’Faunistik der Laufkäfer von Rheinhessen-Pfalz” Verbreitung, Biologie und Ökologie der im Bearbeitungsgebiet nach gewiesenen Sandlaufkäferarten dargestellt. In einer Einleitung wird das Bearbeitungsgebiet abgegrenzt sowie Datenerhebung und -aufbereitung beschrieben. Nach der Erläuterung der Artkapitel folgt eine kurze Einführung in die Unterfamilie der Sandlaufkäfer. Für insgesamt 328 UTM-Raster, die einer Fläche von 6830 1cm2 entsprechen, wurden Nachweise der Arten zusammengetragen, -
Einladung Zum Neujahrsempfang Der Gemeinde Erlenbach
49 Jahrgang Freitag, den 18. Januar 2019 Nr. 3/2019 Einladung zum Neujahrsempfang der Gemeinde Erlenbach Liebe Erlenbacher Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich Sie zu unserem Neujahrsempfang der Gemeinde Erlenbach ins Bürgerhaus am Sonntag, 20.01.2019 um 11:00 Uhr herzlich einladen zu dürfen. Dort möchten wir zusammen mit Ihnen auf das neue Jahr bei einem Glas Sekt anstoßen. Gleichzeitig wird dieser Anlass auch eine gute Gelegenheit bieten, Sie über aktuelle Themen rund um unsere Ortsgemeinde kurz zu informieren. Bei Häppchen und Getränken können wir dann in einer lockeren Runde interessante Gespräche führen. Ich freue mich, Sie beim Neujahrsempfang zu begrüßen und wünsche Ihnen einen guten Start in das Jahr 2019. Ihr Maik Wünstel Ortsbürgermeister ANGEBOT: Wir bieten für „ältere“ Bürgerinnen und Bürgern oder mit körperlichen Einschränkungen an, diese bei Bedarf von Zuhause abzuholen und wieder heim zu bringen. Bitte melden Sie sich bei mir, wenn Sie dieses Angebot nutzen wollen. Kandel - 2 - Ausgabe 3/2019 Notfalldienste Samstag, 19.01.2019 i Notruf Glöckel-Apotheke, Hauptstraße 29, Neupotz, Tel.: 07272/7000185 Sonntag, 20.01.2019 Im Notfall immer .....................................................................112 Rats-Apotheke, Hauptstraße 28, Rheinzabern, Tel.: 07272/930915 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- Montag, 21.01.2019 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen muss Alte Apotheke von 1837, Obere Hauptstraße 1, Herxheim, Tel.: 07276/8578 direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 -
Ortsgemeinde Leimersheim Frau Marlene Weigel Vorverlegt
Heimatbrief AMTSBLA TT der Verbandsgemeinde Rülzheim 47 Jahrgang Donnerstag, den 19. November 2020 Nr. 47/2020 MIT DEN GEMEINDEN RÜLZHEIM LEIMERSHEIM HÖRDT KUHARDT Rülzheim - 2 - Ausgabe 47/2020 Wichtiges auf einen Blick Öffnungszeiten der Verwaltung Montag: 08.30 - 12.00 Uhr Dienstag: 08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr Mittwoch: 08.30 - 12.00 Uhr Einwohnermeldeamt ab 07.30 Uhr Donnerstag: 08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Bürozeiten Montag bis Freitag 08.00 bis 16.00 Uhr und nach Vereinbarung. Sie Homepage: www.ruelzheim.de erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Zentrale ......................................................................07272/7002-0 Pfegestützpunkt Rülzheim Verbandsbürgermeister Schardt............................07272/7002-1021 Neu: Kuhardterstraße 37, Tel.: 07272/750342 oder 07272/972968 Ortsbürgermeister Hör, Rülzheim ..........................07272/7002-1601 Familienbüro / Haus der Familie Rülzheim Ortsbürgermeister Frey, Hördt ......................................07272/74817 Eisenbahnstr. 32, Tel.: 07272/7778161 Ortsbürgermeister Schwab, Kuhardt ..........................0173/5433469 Offene Sprechstunde: Donnerstag, 10.00 bis 12.00 Uhr Energiecenter ........................................................07272/7002-1612 Netz der kleinen Hilfen - Leimersheim Badesee .......................................................................07272/92840 Tel. Nr. 0151/25 80 50 77, Mo.-Fr. 10.00 - 12.00 Uhr (außer an Feiertagen) Erweiterte Nachbar- schaftshilfe -
(FBL): Frau Hartmann-Mohr -270 -15579 [email protected] Teamleitung Vw; Stellv
Fachbereich 21 - Jugendhilfe Tel.-Nr. 07274 53- Fax.-Nr. 07274 53- E-Mail Fachbereichsleitung (FBL): Frau Hartmann-Mohr -270 -15579 [email protected] Teamleitung Vw; Stellv. FBL: Herr Fliehmann -375 -272 [email protected] Teamleitung Soziale Dienste: Herr Schönfeld -424 -15424 [email protected] Teamleitung Jugendbildung: Herr Würtz -108 -15118 [email protected] Geschäftszi. FBL & Team Jugend: Frau Pulkotycki -431 -15431 [email protected] Geschäftszi. Soziale Dienste: Frau Brommer -368 -15572 [email protected] Beratungstelefon: Frau Michl -432 -15599 [email protected] ASD Team Süd Bezirke Tel-Nr/ Fax Zi.-Nr. E-Mail Frau Jess SGK -486 6.12 [email protected] ASD SÜD -15468 Frau Wagner VG Kandel -161 6.06 [email protected] Kandel, Minderslachen -15161 Herr Lorenz VG Hagenbach -362 6.06 [email protected] Hagenbach -15521 N.N. VG Kandel -371 6.06 Freckenfeld, Vollmersweiler -15368 Minfeld, Ortsteile Wörth Schaidt, Büchelberg VG Hagenbach Scheibenhardt, Berg, Neuburg Frau Kumpf-Weber Stadt Wörth -357 6.01 [email protected] Maximiliansau, Wörth -15554 siehe Straßenverzeichnis Herr Ritzmann Stadt Wörth -457 6.01 [email protected] Maximiliansau, Wörth -15496 siehe Straßenverzeichnis Frau Kerkesner VG Jockgrim -170 6.04 [email protected] Jockgrim, Rheinzabern -15373 Frau Zillmann VG Jockgrim -422 6.06 [email protected] Hatzenbühl, Neupotz -15165 Frau Yildirim VG Kandel -176 6.02 [email protected] Steinweiler, -15580 Winden, Erlenbach Stand: 24.02.2021 ASD Team Nord Bezirke Tel-Nr/ Fax Zi.-Nr.