tippsS S und tops B N D D R D H B B G G moers E H E R R R p chiffs tücke xtra mil uhr ritish auhaus ryan olando estsuhrf pi ocj er as on ötterd ötz ina agener et aml K R kulturinfo. Q P A H A D A irschgarten S d heingol

irchan festival 2019 uichotte P round lsmann chicht agen ing d arade ämmerung

R op V ams im ock illazón A W el B rt K I esten

arock mpulse ultur K anal April – Juni2019

„Die Welt neu denken“ – nichts weniger wollte das Bauhaus anstoßen. In diesem Jahr feiern wir bundesweit die Gründung der großen Ge- staltungsschule vor 100 Jahren. Zwar lagen die Zentren der Bauhaus- Idee in Weimar, Dessau und Berlin – aber ohne Impulse und Unter- stützung aus dem Westen wäre aus der Idee vielleicht keine umfassende Bewegung geworden. Karl Ernst Osthaus und der Hage- ner Impuls, der Designer und Grafiker Otto Hofmann, wegweisende Industrie-Architektur – Bauhaus und Ruhrgebiet haben viele Verknüp- fungspunkte. Und so beteiligen sich die Museen der Metropole Ruhr mit zahlreichen Ausstellungen und Aktionen am Jubiläumsprogramm in NRW. MEETS Neu gedacht werden auch die Ruhrfestspiele in Recklinghausen. 14 Jahre lang hatte Frank Hoffmann das traditionsreiche Festival sehr erfolgreich geleitet, jetzt tritt Olaf Kröck an. Neben Schauspiel gibt es politische Diskussionen, Musik, Kabarett, Neuen Zirkus und auch Partys. Neues aus der KulturMetropole Ruhr 2019 macht Kultur wieder mobil: Mehr als 70 Ausflugs-, Fahrgast- und Freizeitschiffe bilden eine bunte Parade auf dem Rhein-Herne- Kanal. Mit der Schiffsparade KulturKanal wird zugleich das „Kanal- erwachen“ gefeiert: Hier fällt der Startschuss für das Jahresprogramm entlang der Wasserstraße. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 25.000 Menschen zur Auftaktveranstaltung. RUHRGEBIET Und dann darf natürlich auch wieder gelacht werden - zum Beispiel bei der Verleihung des Recklinghäuser Comedypreises Hurz! Haupt- preisträger Dieter Nuhr ist natürlich da, ebenso Hella von Sinnen. Und in versammelt das Festival RuhrHOCHdeutsch Humor aus allen Ecken des Landes. Als krönenden Abschluss des ersten Halbjahres lädt die Region schließlich am 29. Juni wieder zur ExtraSchicht – dieser Termin verdient definitiv eine rote Markierung im Kalender. BAUHAUS BAUHAUS

2 AUSSTELLUNGEN AUSWAHL

Die Museen der Metropole Ruhr bieten wieder viel für Auge und Geist: von Pop Art bis zur Gegen- wartsmalerei, von Fotodokumen- tationen bis zur Plakatkunst. Und natürlich: Ganz viel Bauhaus! Zum Jubiläum zeigen die Häuser im Ruhrgebiet ihre Bauhaus- Schätze. Sie verweisen auf die Einflüsse aus dem Westen auf Gropius und Co., aber auch auf die Spuren, die die Gestaltungs- schule hier hinterlassen hat.

Qiu Shihua, ohne Titel, 1986. Zu sehen in der Schau Qui Shihua „Scheinbar: Nichts“ im Museum unter Tage – Situation Kunst, Bochum. Foto: Situation Kunst

●●Bis 22.4.19 Bochum ●●Bis 30.4.19 Essen bereiter der Reformbewegungen des frü- Scheinbar: Nichts. Krieg. Macht. Sinn. hen 20. Jahrhunderts, war als Architekt, Bildwelten von Qiu Shihua im Dialog 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Welt- als Bühnenbildner und als Autor aktiv.  Qiu Shihua zählt mit zu den herausragen- kriegs zeigt das Ruhr Museum einen völ- Bekannt wurde er auch als Grafiker und den chinesischen Künstlern der Gegen- lig neuartigen Blick auf das Phänomen Designer. Seine Plakate, Logos, ExLibris, wart. Die in den vergangenen 30 Jahren Krieg. Die Besucher werden in vier Abtei- Prospekte und technische Illustrationen entstandenen Bilder scheinen auf den ers- lungen zu den Themen „Krieg“, „Bomben- waren wegweisend und Vorbild für vie- ten, flüchtigen Blick monochrom helle, krieg“, „Völkermord“ sowie „Flucht und le seiner Zeitgenossen. Museum Folk- fast weiße Flächen zu sein. Nach kurzem Vertreibung“ mit unterschiedlichen Blick- wang, Museumsplatz 1, 45128 Essen. Fon Einsehen werden jedoch weite tiefen- winkeln konfrontiert. 200 Exponate sol- 0201.8845-444. Öffnungszeiten: Di – So räumliche Landschaften sichtbar, die sich len die Besucher animieren, über die Sinn- 10 – 18, Do/Fr 10 – 20 Uhr. je nach der Konzentration des Betrach- haftigkeit der Weltkriege und der kriege- www.museum-folkwang.de ters immer detaillierter entfalten oder rischen Auseinandersetzungen bis zur Ge- auch wieder entziehen. Im Laufe der Ent- genwart nachzudenken. Ruhr Museum, ●●Bis 12.5.19 Oberhausen wicklung von Qius Malerei werden die Fritz-Schupp-Allee 15, 45141 Essen. Fon British Pop Art – „Meisterwerke massen- motivischen Andeutungen immer sparsa- 0201.24681444. Öffnungszeiten: Mo – So haft“ aus der Sammlung Heinz Beck mer. Die Bilder werden gezeigt im Dialog 10 – 18 Uhr. England gilt als Wiege der Pop Art und mit Werken von u. a. Paul Cézanne, Edgar www.ruhrmuseum.de hat zahlreiche ungewöhnliche Positionen Degas und Claude Monet. Kunstsamm- zu dem Phänomen der damals umwäl- lungen der Ruhr-Universität Bochum: Si- ●●Bis 5.5.19 Essen zenden Kunstrichtung hervorgebracht. Ne- tuation Kunst, Nevelstraße 29 c / Schloss- Emil Pirchan (1884–1957) ben Motiven aus dem Alltag ist es vor al- straße 13, 44795 Bochum. Fon 0234. Plakat – Bühne – Objekt lem die Idee, dass jeder Kunst besitzen 2988901. Öffnungszeiten: Mi – Fr 14 – 18, Es ist die erste große Einzelausstellung kann. „Meisterwerke massenhaft“ entste- Sa/So, Feiertage 12 – 18 Uhr. des Universalkünstlers Emil Pirchan (1884 – hen durch das Medium der Druckgrafik, www.situation-kunst.de 1957) überhaupt. Pirchan, einer der Weg- durch Auflagenkunst und Multiples. Der

3 Klaus Rinke im Museum Küppersmühle Duisburg, © Klaus Rinke / Foto: MKM

Düsseldorfer Heinz Beck hat eine heraus- waren Teil seiner Examensarbeit an der nahezu universell. Der gebürtige Watten- ragende Sammlung von Werken dieser Folkwangschule Essen. „Bottrop-Ebel 76“ scheider ist Konzept- und Körperkünstler, Zeit zusammengetragen. Ludwig Galerie ist eine geglückte Studie über das Bergar- Zeichner, Maler, Bildhauer, Fotograf und Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer- beitermilieu im Ruhrgebiet zu Zeiten des eine der zentralen Figuren der Düsseldor- Allee 46, 46049 Oberhausen. Fon 0208. bereits einsetzenden Strukturwandels. Jo- fer Kunstszene um Joseph Beuys. Im Mu- 4124928. Öffnungszeiten: Di – So sef Albers Museum, Quadrat Bottrop, Im seum Küppersmühle (MKM) präsentiert 11 – 18 Uhr. Stadtgarten 20, 46236 Bottrop. Fon er rund 240 höchst unterschiedliche Ar- www.ludwiggalerie.de 02041.29716. Öffnungszeiten: Di – Sa beiten: Raumfüllende Grafitbilder mit 11 – 17 Uhr, So 10 – 17 Uhr. mehr als vier Metern Höhe stehen neben ●● Bis 19.5.19 Bottrop www.quadrat-bottrop.de kleinformatigen Studien. Museum Küp- Michael Wolf. persmühle, Duisburg Innenhafen, Philo- Bilder von Bottrop-Ebel. Fotografie  ●●Bis 23.6.19 Duisburg sophenweg 55, 47051 Duisburg. Fon Der Fotojournalist und Künstler lebte in Klaus Rinke. Die vierte Kraft 0203.301948-10. Öffnungszeiten: Do – So den 1970er Jahren einige Monate in Künstlerische Vielfalt und immer neue 11 – 18 Uhr/Feiertage 11 – 18 Uhr. Bottrop-Ebel und dokumentierte das Le- Annäherungen an unterschiedlichste The- www.museum-kueppersmuehle.de ben in der Bergmannssiedlung. Die Bilder men – das Schaffen Klaus Rinkes ist

4 Generation. Das MKM zeigt eine Auswahl der Werke des Schülers von Paul Klee und Wassily Kandinsky, angefangen bei frühen Ge- mälden aus den 1930er Jahren bis hin zu Ölbildern aus den 1980er Jahren. MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Philo- sophenweg 55, 47051 Duisburg. Fon 0203.301948-11. Öffnungs- zeiten: Mi 14 – 18 Uhr, Do – So 11 – 18 Uhr, Feiertage 11 – 18 Uhr. www.museum-kueppersmuehle.de

●●Bis 30.6.19 Wesel Von Wilhelm nach Weimar Die Bauhaus-Idee ist nur vor dem Hintergrund der Errungen- schaften der ersten Demokratie Deutschlands, der Weimarer Republik, denkbar. Deshalb gehört die Auseinandersetzung mit der Geschichte ebenfalls zum Bauhaus-Programm 2019. Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel geht der Frage nach, inwiefern sich die Weimarer Republik schon im Wilhelminischen Kaiser- reich andeutete. Zeitlich steckt sie den Rahmen mit dem Regie- rungsantritt des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. 1888 und dem Scheitern des sogenannten Ruhraufstands ab. LVR-Nieder- rheinmuseum Wesel, An der Zitadelle 14-20, 46483 Wesel. Fon 0281.33996-320. Öffnungszeiten Di – So 11 – 17 Uhr. www. niederrheinmuseum-wesel.lvr.de

●●11.4.19 bis 9.2.20 Essen  „Try again, fail again, fail better – IMPULS BAUHAUS“ Die Folkwang Universität der Künste würdigt das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum in diesem Jahr mit einem Festival. Im Mittel- punkt steht die Frage nach dem Einfluss des Bauhauses auf un- sere heutige Lebenswelt. Der Campus der Folkwang Uni auf dem Welterbe Zollverein wird zum Dreh- und Angelpunkt des Festi- vals. Mehr als 40 öffentliche Veranstaltungen sind geplant: Aus- stellungen, Konzerte, Performances, Workshops, Vorträge und Clubbings. Folkwang Universität der Künste, Campus Zollverein, Gelsenkirchener Straße 209, 45309 Essen. Fon 0201.1850-3610. www.tryagainfailagain.de

Marianne Brandt, Selbstporträt mit Schmuck zum Metallischen Fest, Februar 1929, Reprint 1993, im Museum Folkwang. © VG Bild-Kunst, Bonn Bauhaus am Folkwang – dreiteilige Ausstellungsreihe: Das Museum Folkwang widmet dem Bauhaus im aktuellen 100 JAHRE BAUHAUS IM WESTEN Programm gleich drei Ausstellungen. Mit Objekten aus 2019 ist das Bauhaus-Jahr: Vor 100 Jahren wurde die be- den eigenen Beständen schlägt das Haus Brücken zur rühmte „Reformschule“ gegründet. Ihr Einfluss auf Archi- Kunstschule. Museum Folkwang, Museumsplatz 1, 45128 tektur, Kunst und Gesellschaft ist auch heute noch spür- und Essen. Fon 0201.8845-444. Öffnungszeiten: Di – So 10 – 18, erfahrbar. NRW beteiligt sich mit der Reihe „Bauhaus im Do/Fr 10 – 20 Uhr. Westen“ an den bundesweiten Feierlichkeiten. Die Metro- www.museum-folkwang.de pole Ruhr steuert zahlreiche Ausstellungen und Aktionen bei. Hier eine Auswahl des ersten Halbjahres: ●●Bis 14.4.19 Essen Lyonel Feininger ●●Seit 6.2.19 Duisburg Der Maler war der erste Künstler, den Gropius als Meis- Der Bauhaus-Maler Otto Hofmann  ter ans Bauhaus in Weimar berief. In Essen sind Gemäl- Anlässlich des Bauhaus-Jubiläums widmet das MKM Museum de, grafische Arbeiten und eine Spielzeugstadt Feinin- Küppersmühle in Duisburg dem Maler, Grafiker und Designer gers zu sehen. Otto Hofmann einen eigenen Sammlungsraum. Der gebürtige Essener gilt als einer der führenden Persönlichkeiten der euro- päischen abstrakten Malerei und Vertreter der jungen Bauhaus-

5 ●●28.4. bis 8.9.19 Essen Die Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für West- Bühnenwelten  falen im Osthaus Museum widmet sich den fotografischen Die Bühne ist ebenso Teil des Bauhauses wie Malerei, Ar- Impulsen für die Bauhaus-Bewegung, speziell aus Westfa- chitektur oder Musik. Auch der Folkwang-Gedanke ist es, len und dem Ruhrgebiet. Fotografen wie Albert Renger- unterschiedliche Ausdrucksformen zu verbinden. Aus dieser Patzsch, Otto Steinert, Ulrich Mack und Rudi Angenendt Schnittmenge bedient sich die Schau. Kostümentwürfe, erlangten damit internationale Bekanntheit. Osthaus Mu- Spielgänge und Fotografien geben Einblick in die Bühnen- seum Hagen, Museumsplatz 1, 58095 Hagen. Fon 02331.207- welten am Bauhaus. 3138. Öffnungszeiten: Di – So 12 – 18 Uhr. www.osthausmuseum.de ●●Im September  folgt als dritte Schau die Ausstellung „László Moholy-Nagy“. ●●24.3. bis 23.6.19 Hagen  Der Hagener Bauhauskünstler Heinrich Brocksieper – Maler, Fotograf und Experimentalfilmer ●●8.4.19 bis 5.1.20 Essen Der in Hagen geborene Künstler (1898-1968) war einer Aufbruch im Westen. Die Künstlersiedlung Margarethenhöhe der ersten Studierenden am Bauhaus in Weimar. Zunächst Das Ruhr Museum spürt dem künstlerischen Aufbruch im west- befasste er sich mit der Malerei, ab 1927 widmete er sich deutschen Industrierevier in der Essener Gartenstadt nach. Denn der Fotografie und dem experimentellen Film. Die Ret- hier entstand nach dem Ersten Weltkrieg eine der bedeutends- rospektive im Emil Schumacher Museum zeigt frühe Ar- ten Künstlervereinigungen der Weimarer Republik. Auf der Es- beiten Brocksiepers, aber auch spätere Filme und Fotos. sener Margarethenhöhe etablierte sich eine Künstlersiedlung, Emil Schumacher Museum Hagen, Museumsplatz 1 – 2, die zur Keimzelle einer Künstlervereinigung um Hermann Kätel- 58095 Hagen. Fon 02331.3060-066. Öffnungszeiten: hön, Joseph Enseling, Will Lammert und Richard Malin, die Ma- Di – So 12 – 18 Uhr. ler und Grafiker Gustav Dahler, Kurt Lewy sowie Hermann und www.esmh.de Philipp Schardt, die Goldschmiedin Elisabeth Treskow, die Buch- binderin Frida Schoy und den Fotografen Albert Renger-Patzsch wurde. Ruhr Museum, Fritz-Schupp-Allee 15, 45141 Essen. Fon ●●Dauerausstellung Oberhausen 0201.24681444. Öffnungszeiten: Mo – So 10 – 18 Uhr. Peter Behrens – Kunst und Technik  www.ruhrmuseum.de Der Künstler und Architekt Peter Behrens gilt als Pionier des mo- dernen Industriedesigns. Ganz im Sinne des Bauhaus-Gedan- kens verband er konsequent Kunst und Technik – zu sehen z. B. Hagen ist dem Bauhaus in besonderer Weise verbunden: in Entwürfen für das Hoechst-Verwaltungsgebäude in Frankfurt Der Künstler und Mäzen Karl Ernst Osthaus pflegte eine am Main oder das Hauptlagerhaus der Gutehoffnungshütte in enge Freundschaft mit Bauhaus-Begründer Walter Gro- Oberhausen, das heute als Peter-Behrens-Bau das Depot des pius. Folgerichtig engagiert sich die Ruhrgebietsstadt im LVR-Industriemuseums beherbergt. Dort erinnert die neue Dau- Jubiläumsjahr mit einem eigenen Programm, den „Ha- eraustellung an sein Schaffen. Im Zentrum stehen nach Origi- gener Impulsen“. Ausstellungen und Publikationen, Füh- nalentwürfen entwickelte Architekturmodelle sowie zahlreiche rungen und Exkursionen, Theater, Musik und Film, Vor- aktuelle und historische Fotografien seiner Bauten. LVR-Indus- träge und Diskussionen, Workshops und Seminare in al- triemuseum Oberhausen, Peter-Behrens-Bau, Essener Straße 80, len Sparten feiern das Bauhaus. Allein das Programm- 46047 Oberhausen. Fon 02234.9921555. Öffnungszeiten: Di – Fr heft für das erste Halbjahr umfasst 68 Seiten, darunter: 10 – 17 Uhr, Sa/So 11 – 18 Uhr www.industriemuseum.lvr.de ●●13.4. bis 2.6.19 Hagen Zwischen Bauhaus und Diktatur: ●●19.5.19 bis 23.2.20 Oberhausen Die Zwanziger Jahre in Hagen haltbar, nützlich und schön – Anhand von Fotografien, Plänen, Dokumenten und Ob- Neue Formen – Neue Materialien jekten aus den Beständen des Stadtarchivs und Stadt- In den 1920er Jahren hielt das Design Einzug in die Warenent- museums dokumentiert das Osthaus Museum die Bau- wicklung. Eleganz und Schlichtheit waren gefragt, neue Werk- haus-Einflüsse in Hagen. Osthaus Museum Hagen, Mu- stoffe hielten Einzug. Produkte des täglichen Lebens wurden aus seumsplatz 1, 58095 Hagen. Fon 02331.207-3138. Öff- neuartigen Metalllegierungen wie Nirosta und verchromten Me- nungszeiten: Di – So 12 – 18 Uhr. tallen oder aus Kunststoffen wie Bakelit gefertigt und anspre- www.osthausmuseum.de chend „gestylt“. Produkte und Entwürfe aus dieser Zeit bilden den Kern der Schau. LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau, ●●22.6. bis 18.8.19 Hagen  Essener Straße 80, 46047 Oberhausen. Fon 02234.9921555. Öff- Neues Sehen – Neue Sachlichkeit. Fotografische Positi- nungszeiten: Di – Fr 10 – 17 Uhr, Sa/So 11 – 18 Uhr. onen in Westfalen vom Bauhaus bis heute www.industriemuseum.lvr.de

6 ●●4.6. bis 1.7.19 Dortmund zeichnet die Schau die Entwicklungen des mund. Fon 0211.4967-822. Öffnungs- Neues Bauen im Westen Bauhauses in der Architektur im Rhein- zeiten: Di/Mi, Fr/Sa/So 14 – 17 Uhr. Die Architektenkammer NRW macht mit land und in Westfalen nach. Dabei wird www.baukunstarchiv.nrw ihrer Wanderausstellung „Neues Bauen auch den Vorläuferentwicklungen wie im Westen“ Station im Baukunstarchiv dem Hagener Impuls, der Arbeit des Werk- Alle Termine unter NRW in Dortmund. Mit mehr als 250 Ex- bundes und dem modernen Industriebau www.bauhaus100-im-westen.de ponaten und 15 eigens für die Ausstel- mit Peter Behrens Raum gegeben. Bau- lung geschaffenen Architekturmodellen kunstarchiv NRW, Ostwall 7, 44135 Dort-

Alfred Fischer: Hans-Sachs-Haus, Gelsenkirchen 1927, als Beispiel für „Neues Bauen im Westen“. © ISG Gelsenkirchen

7 ren zu dürfen. Thematische oder media- sisches Ballett auf höchstem Niveau und le Vorgaben gibt es nicht. Und so treffen in den unterschiedlichsten Facetten. Alle hier Performance, zeitgenössische Kunst, Choreografen sind echte Freunde des Bal- Installation, Musik und Videokunst in ei- lett im Revier und regelmäßig hier. Marco ner kreativen Allianz bis in die Nacht auf- Goecke, designierter Ballettdirektor der einander. Schon seit 2002 lädt das Tanz- Staatsoper Hannover, zeigt sein gefeiertes zentrum einmal im Jahr zum Atelier. Pact Solo „Äffi“ (2005) zur Musik von Jonny Cash. Zollverein, Bullmannaue 20a, 45327 Essen. Die britische Choreografin Cathy Marston Fon 0201.2894700. steuert ein Stück bei, ebenso Amos Ben- www.pact-zollverein.de Tal. Mit Lynne Charles und Renato Paroni

●●Ab 11.5.19 Essen Don Quichotte Eine der bekanntesten Geschichten der BALLETT · TANZTHEATER · europäischen Literatur auf der Ballettbüh- PERFORMING ART ne: Don Quichotte und sein treuer Beglei- AUSWAHL ter Sancho Panza stolpern auf der Suche nach des Edelmannes großer Liebe von ei- Die Metropole Ruhr zeigt einmal ner tragikomischen Situation in die nächs- mehr, wie vielfältig Tanz ist. Vom te. Mehr als einmal macht sich der „Ritter klassischen Ballett bis zur Pirouet- von der traurigen Gestalt“ lächerlich, wird te zu Rockmusik, von der Körper- gleichzeitig aber auch zu einem Streiter für die Macht der Fantasie. 1869 ließ sich Reflexion bis zum Seniorentanz- Marius Petipa von dieser Geschichte zu ei- theater. nem der populärsten Ballette überhaupt inspirieren. Die Musik dazu komponierte Ludwig Minkus. Aalto-Theater, Opernplatz ●●Ab 6.4.19 Bochum 10, 45128 Essen. Fon 0201.8122-114. Séance de travail  www.theater-essen.de Tanz über alle Genres, Kulturen, Stile und Generationen hinweg - der US-amerika- ●●Ab 18.5.19 Hagen nische Choreograf und Tänzer Trajal Har- Wassermusik und Dido and Aeneas – rell hat für das Foyer des Bochumer Schau- Ballett und Oper spielhauses eine ganz eigene Inszenierung Ballett und Oper Hagen treten für diesen geschaffen. Seine „Séance de travail“ ver- Abend in einen Dialog über Liebe, Trennung eint Elemente von Pop, Fashionshows, the- und Tod. Denn das sind die verbindenden atralischen Posen und skulpturalen Mo- Elemente in den Geschichten des Tanz- menten. Tanz und Modewelt gehen auf stückes zur Wassermusik von Georg Fried- seinem Laufsteg eine Allianz ein. Der Titel rich Händel und der Oper „Dido and Aeneas“ ist beim Modemacher Helmut Lang ent- von Henry Purcell. Der international renom- liehen, der so seine Modeschauen bezeich- mierte Gastchoreograf Francesco Nappa nete. Schauspielhaus Bochum, Königsal- wird sich dem Hagener Publikum mit Was- lee 15, 44789 Bochum. Fon 0234.3333-0. sermusik vorstellen. Theater Hagen, Elber- www.schauspielhausbochum.de felder Straße 65, 58095 Hagen. Fon 02331. 207-3210. ●●12.4.19 Essen www.theaterhagen.de Atelier – Die Plattform für neue Kunst und Choreografie  ●●8.6.19 Gelsenkirchen In der ehemaligen Waschkaue auf Zollver- SIGNATUREN – ein geht es im April zu wie bei einer Mes- Ballettabend in acht Handschriften  se – allerdings einer der künstlerischen Acht Choreografen, ein Thema, ein Ballett- Art. Regionale und internationale Künst- abend – acht KünstlerInnen nehmen Be- lerInnen haben sich im Vorfeld beworben, zug auf das, was Ballettdirektorin Bridget um ihre aktuellen Arbeiten im Rahmen Breiner seit 2012 in Gelsenkirchen erfolg- des Pact Zollverein-Formates präsentie- reich aufgebaut hat: Zeitgenössisches, klas-

8 de Castro sind zwei treue und bei Tänzern wie Publikum belieb- sich aus Frauen und Männern verschiedenster Berufe im Alter te Gast-Ballettmeister und Choreografen von Rang vertreten. Mu- zwischen 57 und 82 Jahren zusammen. Geleitet wird sie von siktheater im Revier, Kennedyplatz, 45881 Gelsenkirchen. Fon Barbara Huber, Choreograf ist der ehemalige Tänzer und Päda- 0209. 4097-200. goge Mark Hoskins. Im Juni 2019 feiert „We don’t need no www.musiktheater-im-revier.de [s]education“ im Dortmunder Schauspielhaus Premiere, eine traum- tänzerische Gratwanderung, bei dem über Altersgrenzen hinweg ●●15. und 16.6.19 Dortmund nach dem Sinnhaften im Eigensinnigen, dem geraden Gedanken We don’t need no (s)education – Seniorentanztheater beim verqueren Weg gefragt wird. Schauspielhaus Dortmund, Hil-  Das Seniorentanztheater ist seit zehn Spielzeiten fester Bestand- tropwall 15, 44137 Dortmund. Fon 0231.5025547. teil der Kulturarbeit am Ballett Dortmund. Die Compagnie setzt www.theaterdo.de

Die Künstlerin und Folkwang-Absolventin Céline Bellut mit einer Performance beim „ATELIER No. 61“ bei PACT Zollverein. Foto: Dirk Rose

9 ●●9. bis 14.4.19 Dortmund  ne Woche gekürzt, dennoch bringt Kröck Internationales Frauenfilmfestival  90 Produktionen mit rund 210 Veranstal- Im Zentrum der 36. Ausgabe steht die tungen nach Recklinghausen – darunter Kraft der Nachahmung und des Sich-un- drei Eigenproduktionen, eine Urauffüh- sichtbar-Machens. Unter dem Titel „Bil- rung, sieben Deutschlandpremieren und derfallen: Täuschung, Tarnung, Maskera- eine Kunstausstellung. Zu den Höhepunkt- de“ stehen Filme auf dem Programm, die en des Festivals gehören die Eigenproduk- genaues Hinschauen erfordern. Rund 120 tion „What is the City but the People?“ historische Schätze, wiedergefundene nach einer Idee des Konzeptkünstlers und Klassiker und neueste Filme sind zu se- Turner-Preisträgers Jeremy Deller: 100 aus- FESTIVALS hen. Die Intendanz hat erstmals Maxa Zol- gewählte Recklinghäuser Bürger präsen- AUSWAHL ler. Fon 0231.5025162. tieren ihre Lebensgeschichten auf einem www.frauenfilmfestival.eu Laufsteg mitten in der Innenstadt. Eben- Ausführliche Informationen in falls auf dem Programm stehen die Deutsch- unserem Heft „Festivals und ●●1.5. bis 9.6.19  landpremieren von Peters Brooks „The Pri- Feste“ oder als PDF unter: Ruhrfestspiele Recklinghausen  soner“ und Ivo van Hoves „Ein wenig Le- www.rvr.ruhr und Die ersten Ruhrfestspiele unter der Inten- ben“ nach dem Roman von Hanya Yana- www.kulturinfo.ruhr danz von Olaf Kröck stehen unter dem gihara. Eine neue Reihe gibt es im Bereich Motto „Poesie und Politik“. Zwar wurde Literatur: Die Ruhrfestspiele haben an drei das Programm aus Kostengründen um ei- Abenden Gäste zum Gespräch mit dem Li-

Twiolins beim KlassikSommer Hamm, Foto: Christoph Asmus

10 teraturkritiker und Moderator Denis Scheck eingeladen: Litera- turnobelpreisträgerin Herta Müller, Autor und Filmemacher Ge- org Stefan Troller sowie den amerikanischen Anwalt und Autor Louis Begley. Fon 02361.918-0. www.ruhrfestspiele.de

●●1. bis 6.5.19 Oberhausen  65. Internationale Kurzfilmtage  Jedes Jahr wird Oberhausen sechs Tage lang für Publikum wie Filmschaffende zum Zentrum des internationalen Kurzfilms: Beim ältesten Kurzfilmfestival der Welt treffen sich regelmäßig Filmemacher und Filmliebhaber aus allen Erdteilen. In fünf Wett- bewerben werden Preise vergeben: im Internationalen, im Deut- schen, im NRW-Wettbewerb, im Internationalen Kinder- und Ju- gendfilmwettbewerb sowie im Rennen um das beste deutsche Musikvideo. Insgesamt vergeben die Kurzfilmtage knapp 41.000 Euro an Preisgeldern. Dazu kommen Fachveranstaltungen, Fes- te und Partys. Fon 0208.825-2652. www.kurzfilmtage.de

●●7.5. bis 19.7.19  “The Prisoner” bei den Ruhrfestspielen 2019. Foto: Simon Annand Klavier-Festival Ruhr  2019 rückt Intendant Franz Xaver Ohnesorg die Offenheit Euro- pas in den Fokus des bekannten Pianisten-Treffens. Pianisten haus Wien), Clemens J. Setz mit „Die Abweichungen“ (Schau- aus aller Herren Ländern mit den unterschiedlichsten Biografi- spiel Stuttgart) und Simon Stone mit „Eine griechische Trilogie“ en und Europa-Bezügen machen das Festival zum Bekenntnis (Berliner Ensemble) nominiert. Auch zwei Preisträger des ver- der Vielfalt. International renommierte Solisten und vielverspre- gangenen Jahres sind wieder im Rennen: Thomas Köck, 2018 chende Nachwuchs-Pianisten präsentieren 60 Veranstaltungen mit dem Dramatikerpreis ausgezeichnet, wird mit „atlas“ (Schau- auf 31 Podien in 23 Städten. Zur Eröffnung im Anneliese Brost spiel Leipzig) eingeladen. Elfriede Jelinek erhielt im letzten Jahr Musikforum Ruhr in Bochum spielt Menahem Pressler, einer der den Publikumspreis und ist in diesem Jahr mit „Schnee Weiss ältesten aktiven Pianisten der Welt, Werke der großen Europä- (Die Erfindung der alten Leier)“ (Schauspiel Köln) nominiert. Fon er Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann und Frédéric 0208.455-4112. Chopin. Fon 01806.500803. www.stuecke.de www.klavierfestival.de ●●7. bis 10.6.19 Moers  ●●10.5. bis 12.5.19  moers festival  Wittener Tage für neue Kammermusik  Das wohl bekannteste Jazz-Fest der Region geht traditionell an Das Kulturforum Witten und der Westdeutsche Rundfunk la- Pfingsten in Moers über die Bühne. In und an der Eventhalle, in den wieder zum „Klassentreffen“ für Gegenwartsmusik und der Moerser Innenstadt, im Park und an ausgefallenen Loca- Avantgarde in die Metropole Ruhr. Zu hören sind u.a. mehrere tions geben sich internationale und nationale Künstler die Ehre. Werke des 1979 geborenen tschechischen Komponisten Ondřej Anlaufpunkt wird auch die kleine „Residenz“ des aktuellen „Im- Adámek. Das Festival verlässt auch wieder die Konzertsäle, um proviser in residence“ sein: Der mexikanische Vibraphonist und Kammermusik zum Beispiel in Kioske, auf eine Kegelbahn und Schlagzeuger Emilio Gordoa Rodriguez will sein temporäres Zu- eine Kreuzung zu bringen. Fon 02302.581-2441.  hause zum hot spot für aktuelle Kunst und zur Begegnungsstät- www.wittenertage.de te machen. Festivalleiter Tim Isfort hat die Weichen für Konti- nuität gestellt: Bis 2022 bleibt er Intendant. Möglich war die ●●11.5. bis 30.5.19 Mülheim an der Ruhr  Vertragsverlängerung durch eine Förderzusage des Bundes. „Stücke 2019“ Mülheimer Theatertage NRW  www.moers-festival.de Die besten „Stücke“ deutschsprachiger Gegenwartsdramatik stellen sich dem Wettbewerb um den Mülheimer Dramatiker- ●●13.6. bis 13.10.19 Dortmund  preis. Im Fokus stehen die Stücktexte, nicht deren Inszenierung. RuhrHOCHdeutsch  In diesem Jahr hat eine Expertenjury Sibylle Berg mit „Wonder- Zum zehnten Mal spricht man in Dortmund wieder RuhrHOCH- land Ave.“ (Schauspiel Köln), Wolfram Höll mit „Disko“ (Schau- deutsch: Den ganzen Sommer lang tummeln sich im histori- spiel Leipzig), Konstantin Küspert mit „Der Westen“ (ETA Hoff- schen Spiegelzelt an der Westfalenhalle Kabarettisten und Co- mann Theater Bamberg), Enis Maci mit „Mitwisser“ (Schauspiel- medians aus dem Ruhrpott und von anderswo. Rund 180 Künst-

11 ler treten an 123 Programmtagen auf. Aus der Humorszene des Ruhrgebiets sind u.a. René Steinberg, Kai Magnus Sting, Hennes Bender und Torsten Strä- ter dabei. „Von anderswo“ kommen z .B. Jürgen Becker, Lisa Feller, Hazel Brugger, Ingo Appelt, Gernot Hass- knecht und Christian Ehring. Fon 0231. 142525. www.ruhrhochdeutsch.de

●●14.6. bis 16.6.19 Duisburg  Traumzeit  Vier Bühnen, rund 40 Bands und ein Ritt durch unterschiedliche Musiksti- le – das macht die Traumzeit aus. All- jährlich trifft hier kreativer Pop auf Sin- ger/Songwriter, Indie-Rock, Neo-Folk und Elektrosounds. Rund 35 Bands spielen vor der imposanten Kulisse. Unter den ersten Zusagen für 2019 sind zum Beispiel die Alternative-Hip Hopper „Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi“ um Sänger und Schau- spieler Robert Gwisdek, Komponist und Pianist Hauschka, Songwriter Frank Turner & The Sleeping Souls, die Indie- tronic-Band „Metronomy” und die schottischen Indierocker von „Teenage Fanclub“. Fon 0203.283-4908. www.traumzeit-festival.de

●●15.6. bis 20.7.19 Hamm  KlassikSommer  Verständigung ist der rote Faden, der sich durch das Programm des Klassik- Sommers Hamm 2019 unter dem Ti- tel „Weltenlauf“ zieht. Zum Auftakt des hochkarätigen Konzertreigens schütten zwei Orchester akustisch Grä- ben zu, die derzeit zwischen dem rus- sischen und deutschen Heimatland der Orchester politisch klaffen. Außer- dem soll der erfolgreiche Mozartzyk- lus fortgesetzt werden, verbunden mit einer Neuauflage des Meisterkurses Klavier mit Matthias Kirschnereit. www.klassiksommer.de

12 ●●1.4.19 Recklinghausen ●●15.5.19 Essen Verleihung des Recklinghäuser Comedy- Gernot Hassknecht – preises Hurz! Jetzt wird’s persönlich Unvergessen der Sketch Hape Kerkelings: Niemand regt sich so schön auf wie die- „Der Wolf! Das Lamm! Hurz!“ In Reckling- ser doch ansonsten so nette ältere Herr! KLEINKUNST – hausen, der Geburtsstadt Kerkelings, sieht Gernot Hassknecht – dank der ZDF heu- KABARETT & COMEDY man sich daher humoristisch in der Pflicht te-Show Deutschlands wohl bekanntester AUSWAHL und sucht nun in jedem Jahr würdige Preis- Choleriker – macht seinem Ärger mal wie- träger für ihren schrägen Comedypreis. der live und in Farbe Luft. Und er widmet Humor-Spezialisten aller Hauptpreisträger 2019 ist der Kabarettist sich den großen Fragen unserer Zeit: Was Sparten geben sich in der Dieter Nuhr. Der „Ehren-Hurz“ wird Hella läuft schief in unserem Land? Wer zum Metropole Ruhr quasi die von Sinnen verliehen. Der Träger des „Hei- Henker hat die Rechten aufgefordert, sich Klinke in die Hand. Vom mat-Hurz“ ist Atze Schröder. Ruhrfestspiel- von ihren Stammtischen zu erheben und haus Recklinghausen, Otto-Burrmeister- auf die Straße zu gehen? Und gibt es ei- Schenkelklopfer bis zum bis- Allee 1, 45657 Recklinghausen. Fon 02361. gentlich die SPD noch? Vorsicht: Es könn- sigen Kabarett ist alles dabei. 8901490. te laut werden… Weiterer Termin: 16. 5., www.derhurz.de 20 Uhr, Kulturhalle Neukirchen-Vluyn. Strat- manns Theater im Europahaus, Kennedy- ●●6.4.19 Oberhausen platz 7, 45127 Essen. Fon 0201. 8204060. Mario Barth – www.stratmanns.de Männer sind faul, sagen die Frauen  Der Comedian füllt mit seinen Program- ●●23. und 24.5.19 Dortmund men die großen Arenen des Landes. Mit Luke Mockridge – „Männer sind faul, sagen die Frauen“ tourt Welcome to Luckyland er bereits seit einem Jahr durch die Repu- Luke is in town! Die Westfalenhalle Dort- blik und berichtet wie gehabt Erstaunli- mund ist die letzte Ruhrgebietsstation im ches und Absurdes aus dem Beziehungs- Tourplan des Comedians. Mit unerschüt- alltag. Barth erzählt außerdem von Erleb- terlichem Optimismus spielt er mit sei- nissen mit Handwerkern, die jeder kennt nem dritten Bühnenprogramm gegen den und enthüllt, warum in seinem Badezim- stetig drohenden Untergang der Welt an. mer eine komplett neue Decke eingezo- Wie immer gibt er alles, um mit jedem La- gen wurde – obwohl er nur eine Lampe chen die Welt um sich herum ein klein we- anbringen wollte. König-Pilsener-ARENA, nig zu verbessern. Im Gepäck hat er Sto- Arenastraße 1, 46047 Oberhausen. Fon ries über das Leben und die Aufgabe, als 0208.82000. 90er-Jahre-Kind endlich Verantwortung www.koenig-pilsener-arena.de für die Welt zu übernehmen. Westfalen- halle Dortmund, Rheinlanddamm 200, ●●26.4.19 Unna 44139 Dortmund. Fon 0231/1204-0. Christian Ehring – www..de Keine weiteren Fragen Hintergründig, schwarzhumorig und per- ●●22.6.19 Gelsenkirchen fide politisch geht es zu, wenn Christian 1Live Comedy Arena Ehring die Bühne entert. „Keine weiteren Dieses Line-up kann sich sehen lassen: Bü- Fragen“ heißt sein Soloprogramm, mit lent Ceylan, Carolin Kebekus, Chris Tall, Hel- dem er in der Stadthalle Unna zu sehen ge Schneider und Markus Krebs. Der WDR- ist. Monologisch breitet Ehrings Bühnen- Sender 1Live holt fünf der derzeit angesag- Alter Ego aus, warum er das leerstehen- testen Comedians in die Arena AufSchal- de Zimmer im Haus lieber doch nicht an ke. Comedy-Champions League, sozusagen. einen Flüchtling vergeben möchte – ob- Veltins-Arena, Ernst-Kuzorra-Weg 1, 45891 wohl das ja moralisch und politisch das Gelsenkirchen. Fon 0209.3892-0. einzig Richtige wäre. Stadthalle Unna, Park- www.veltins-arena.de straße 44, 59425 Unna. Fon 02303. 9680520. www.stadthalle-unna.de

„Jetzt wird’s persönlich“ bei Gernot Hassknecht. © Marc Pettersson Fotografie 13 KONZERTE – KLASSISCH AUSWAHL So klingt die Metropole: mal beschwingt, mal klassisch-ge- tragen, bei Kammerkonzerten und Arienabenden, mit be- kannten Solisten und heimi- schen Orchestern. Und immer ein Fest für die Ohren!

Simone Kermes singt in Schwelm. Foto: Sandra Ludewig

14 ●●7.4.19 Essen ●●11.5.19 Herdecke tet wird sie von ihrem eigenen Orchester Mit Götz Alsmann ins Konzert Akkordeonale 2019 „Kermes e Amici Veneziani“. Kulturfabrik Klassik für jedermann: Der Musiker, Enter- Das Internationale Akkordeon Festival bringt Ibach-Haus e.V., Wilhelmstraße 41, 58332 tainer und Musikwissenschaftler öffnet in Musiker unterschiedlicher Stile aus aller Schwelm. Fon 02336.470027. der neuen Reihe der Philharmonie Essen Welt zusammen. Komplexe bessarabische www.kulturfabrik-ibachhaus.de auch Anfängern die Tür zur klassischen Klänge stehen neben klassischer Roman- Musik. Gemeinsam mit den Philharmoni- tik, Western Swing neben Bal-Folk, Jazz ●●17.6.19 Essen kern präsentiert er im Alfried Krupp Saal und zeitgenössischer Musik. Die Besetzung Daniel Hope: American Classics unterhaltsam und informativ berühmte der elften Akkordeonale-Ausgabe ist inter- Ungewohnte Klänge in der Philharmonie Werke aus mehreren Epochen. Diesmal national: Anatol Eremciuc kommt aus Mol- Essen: Das New Century Chamber Orches- stehen Vivaldis „Vier Jahreszeiten – dawien, Inga Piwowarska aus Polen, Gin- tra unter der Leitung von Daniel Hope „Le quattro stagioni“ – auf dem Programm. ny Mac aus den USA, Jan Budweis ist Deut- schlägt den musikalischen Bogen von den Dirigiert werden die Essener Philharmoni- scher, Servais Haanen Niederländer. Her- Volksmelodien der „Old American Songs“ ker von Christian Curnyn. Weiterer Termin: decke ist die einzige Ruhrgebietsstation von Aaron Copland bis hin zu „Echorus“ 19. 5. .Philharmonie Essen, Huyssenallee auf der Tournee des Akkordeonfestivals. von Philip Glass. Zu hören sind auch Wer- 53, 45128 Essen. Fon 0201. 8122-200. Werner Richard Saal, Wetterstraße 60, ke von George Gershwin, John Adams, Le- www.philharmonie-essen.de 58313 Herdecke. Fon 0172.9543440. onard Bernstein und Samuel Barber. Das www.akkordeonale.de Orchester kommt ganz ohne Dirigenten ●●11.4.19 Dortmund aus, Hope fungiert hier als Konzertmeis- Lieder- und Arienabend mit Rolando ●●20.5.19 Bochum ter und künstlerischer Ratgeber. Philhar- Villazón  100 Jahre Bochumer Symphoniker – monie Essen, Huyssenallee 53, 45128 Es- Im April holt der mexikanische Star-Tenor Festkonzert  sen. Fon 0201.8122-10. den verschobenen Liederabend vom 23. Am 20. Mai 1919 gab das „Städtische Or- www.philharmonie-essen.de Dezember nach. Begleitet wird das Mul- chester Bochum“ sein erstes Symphonie- titalent Villazón im Konzerthaus Dort- konzert – vor 100 Jahren also. Die beiden ●●26./27.6.19 Duisburg mund von der kanadischen Pianistin Car- „Nullen“ feiern die Bochumer Symphoniker Philharmonisches Konzert – rie-Ann Matheson. Gemeinsam bringen 2019 mit einem Sonderprogramm wäh- Der Flug des Ikarus sie bei diesem temperamentvollen Lieder- rend der gesamten Konzertsaison. Ihren Der in Duisburg geborene Komponist Hau- abend ausgewählte spanische Lieder von Höhepunkt erreichen die Feierlichkeiten ke Berheide wandelt auf den Spuren des de Falla, Mompou, Obradors, Revueltas, natürlich am 20. Mai: Dann gibt es ein Fest- altgriechischen Ikarus-Mythos. In seinem Guastavino u. a. zu Gehör. Konzerthaus konzert im Anneliese Brost Musikforum Cellokonzert nimmt er das Bild des Stürzens Dortmund, Brückstraße 21, 44135 Dort- Ruhr mit Richard Wagners Vorspiel zu „Tris- und Fallens musikalisch auf. Das Konzert mund. Fon 0231.22696200. tan und Isolde“, der „italienischen“ Sym- feiert in der Mercatorhalle seine Urauffüh- www.konzerthaus-dortmund.de phonie Nr. 4 A-Dur op. 90 von Felix Men- rung mit dem Solisten Maximilian Hornung delssohn Bartholdy und der Symphonie Nr. am Cello. Am Pult steht die Chefdirigentin ●●12./13.4.19 Duisburg 2 e-Moll op. 27 von Sergej Rachmaninow. der Grazer Oper Oksana Lyniv. Mercator- Trio Sorrentino: Schokoladenträume Das Dirigat teilen sich Steven Sloane, Ra- halle, Landfermannstraße 6, 47051 Duis- Das schmeichelt nicht nur den Ohren, son- phael Christ und Gabriel Chmura. Annelie- burg. Fon 0203.3009-100. dern auch dem Gaumen: Caféhaus-Musik se Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, www.duisburger-philharmoniker.de verbindet sich bei diesem Konzert mit Pa- 44787 Bochum. Fon 0234.910-8622. tisserie-Kunst. Das Trio Sorrentino bietet www.bochumer-symphoniker.de eine Melange aus seidigen Wiener Café- haus-Melodien, eleganten Schlagern und ●●15.6.19 Schwelm glutvollen Tango-Rhythmen. Dazu kredenzt Liederabend „Canzonette d´Amore“ die Duisburger Konditorei Heinemann Ku- Sie ist quasi die Lady Gaga des Barock: Simone chen- und Pralinen-Träume. Im Trio Sorren- Kermes intoniert die Alte Musik mit glas- tino haben sich die erste Violine der Duis- klarem Sopran und ganz und gar nicht zu- burger Philharmoniker, der ehemalige Ka- rückhaltend. Sie gilt als eine der führen- pellmeister der Deutschen Oper am Rhein den Sängerinnen des barocken Repertoires, und der Vorspieler der Duisburger Philhar- ausgezeichnet u.a. mit dem Echo Klassik moniker zusammengetan, um Salonmusik und dem russischen Opernpreis. In ihrem zu machen. Wyndham Duisburger Hof, Liederabend bietet sie ein breites Spekt- Opernplatz 2, 47051 Duisburg. Fon (The- rum u.a. von Arien und Musik von Hän- aterkasse Duisburg) 0203.28362-100. del, Vivaldi, Merula über Villa Lobos bis www.duisburger-philharmoniker.de Kurt Weill und Friedrich Holländer. Beglei-

Maximilian Hornung spielt „Der Flug des Ikarus“ in Duisburg. Foto: Marco Borggreve 15 KULT! AUSWAHL Wir schreiben Kulturgeschichte „Groß“ und feiern: Die Schiffs- parade gibt Ende April den Startschuss für den Veranstal- tungsreigen auf dem Kultur- Kanal. Und vergessen Sie auf keinen Fall das Sommerfest der Metropole Ruhr: Die Extra- Schicht am 29. Juni.

Extraschicht 2018 auf Zollverein in Essen. Foto: Sascha Kreklau

●●Ab 28.4.19 Rhein-Herne-Kanal der Metropole Ruhr, ein Thema von glo- ●●29.6.19 Metropole Ruhr Schiffsparade KulturKanal  baler Relevanz aufgenommen. Das Pro- ExtraSchicht Mit einer großen Schiffsparade startet das gramm umfasst 22 Neuproduktionen. Da- Mit 300.000 Besuchern erreichte die Lan- KulturKanal-Jahr 2019. Von Gelsenkirchen zu zählen u.a. die Bilderserien des Stra- ge Nacht der Industriekultur 2018 eine nach Oberhausen zieht der bunte Tross ßenfotografen Hans Eijkelboom, Langzeit- neue Rekordmarke. Seit mittlerweile 18 aus Ausflugs- und Freizeitschiffen, Käh- Performances etwa von Alexandra Pirici, Jahren macht die Region nun schon die nen, Motoryachten und Booten über den Malerei, wie die erste europäische Einzel- Nacht zum Tag. 2019 präsentieren mehr Rhein-Herne-Kanal. Damit fällt der Start- ausstellung der Chicagoer Künstlerin Mar- als 2.000 Künstler an 50 Spielorten in rund schuss für das Jahresprogramm u.a. mit got Bergman, sowie Installationen z.B. von 20 Städten ein Programm mit spektaku- Kulturschifffahrten und Hafenfesten. Im Sam Hopkins. Ein weiteres Projekt von Ur- lären Laser-, Feuer- und Pyroshows, Akro- vergangenen Jahr säumten zur Parade bane Künste Ruhr ist die geplante Mate- batik, Comedy, Mitmach-Aktionen, Son- mehr als 25.000 Menschen das Ufer des rialverwaltung: Geschaffen werden soll derführungen, Lesungen und Aufführun- Rhein-Herne-Kanals. ein gemeinnütziger Fundus für Theater- gen. Von 18 bis 2 Uhr setzt die Extra- www.kulturkanal.rvr.ruhr requisiten und andere kulturelle Produk- Schicht die schönsten Orte der Industrie- tionsreste. Diese können von Bildungsein- kultur kreativ in Szene. Und das Auto kann ●●4.5. bis 30.6.19 Bochum, Dortmund, richtungen, der freien Kunst- und Thea- in der Garage bleiben: Dafür sorgt ein aus- Essen, Oberhausen terszene, Produktionsgesellschaften und geklügeltes Mobilitätskonzept, das die Be- Ruhr Ding Privatpersonen geliehen oder gekauft wer- sucherInnen mit Bus und Bahn sicher und Die erste Edition des Programms fragt den. Außerdem setzt Urbane Künste Ruhr bequem von Spielort zu Spielort bringt. nach der Bedeutung territorialer Fest- 2019 das Residenzprogramm „Zu Gast bei Drahtesel-Fans können die Nacht auch schreibungen für die Identitätsbildung. Urbane Künste Ruhr“ fort. anhand von ausgewählten Radrouten „er- Damit wird im Brexit-Jahr, ausgehend von www.urbanekuensteruhr.de fahren“. Fon 01806.181620. den vielen Stadt- und Bezirksgrenzen in www.extraschicht.de

16 MUSICALS & SHOWS AUSWAHL Im Ruhrgebiet werben gleich zwei „fest installierte“ Musicals – in Bochum und Oberhausen – um die Gunst des Publikums. Daneben locken viele bunte, fantasievolle und moderne Shows. Mal rockig, mal poetisch, mal schrill – unterhaltsam wird es auf jeden Fall. Soy de Cuba. Foto: Philippe Fretault

●●Bochum  ●●4.4.19 Duisburg Starlight Express Soy de Cuba Zum 30. Geburtstag hatte das Erfolgsmusical sich die ein oder Feurige Tänze zu pulsierenden Rhythmen, temperamentvolle andere Neuerung geschenkt – so wurde aus der alten Dampf- Sänger, eine hochkarätige Live-Band: Das Tanzmusical Soy de lok Papa eine Mama. Zudem gehen neue Züge auf die Rennstre- Cuba führt auf eine unvergessliche Reise mitten ins Herz der ka- cke im Musicaltheater, darunter der englische „Brexit“ und der ribischen Insel Kuba – und erzählt dabei die bewegende Liebes- französische Schnellzug „Coco“. Starlight Express Theater geschichte der jungen Ayala. Theater am Marientor. Weitere Ter- Bochum. Tickets unter Fon 01805.2001. mine: 16.4.: Essen, Colosseum-Theater. 22. bis 23. 4.: Dortmund, www.starlight-express.de Konzerthaus. Fon 01806.570070. www.theater-am-marientor.de ●●Oberhausen  Bat out of Hell ●●9.4.19 Oberhausen Das Musical „Bat out of Hell” mit den Hits von Meat Loaf setzt Afrika, Afrika auf Liebe und Fantasy: Im Mittelpunkt des Rock-Spektakels steht Das über zweistündige Show-Spektakel nach einer Idee von die Liebesgeschichte zwischen Strat, dem unsterblichen Anfüh- André Heller zeigt die Vielfalt Afrikas, wirft Schlaglichter auf rer einer jungen Rebellengruppe, und Raven, der schönen Toch- Vergangenheit und Moderne, aber vor allem transportiert es ter des tyrannischen Herrschers Falco in der fiktiven Stadt Ob- einen besonderen, einzigartigen „Spirit“, den viele (zu Recht) sidian im Jahr 2030. Stage Metronom Theater Oberhausen. Ti- als „pure Lebensfreude“ beschreiben. König-Pilsener-Arena. Wei- ckets unter Fon 01805.4444. tere Termine: 18. bis 21.4.: Essen, Colosseum-Theater. Fon www.stage-entertainment.de 01806.570070. www.colosseumtheater.de

17 Mamma Mia gastiert in Essen! Foto: Stage Entertainment

●●12. bis 22.4.19 Duisburg a chance on me“ und natürlich „Mamma RuhrCongress. Fon 01806.570070. Jesus Christ Superstar Mia“ erzählen die Geschichte so raffi- www.ruhrcongress-bochum.de 1971 landete der erst 22-jährige Andrew niert, als ob sie eigens für das Musical Lloyd Webber mit der Uraufführung von geschrieben worden wären. Colosseum- ●●7. bis 16.6.19 Oberhausen Jesus Christ Superstar in New York Theater. Fon 01806.570070. Höhner Rockin’ Roncalli Show einen großen Erfolg, das Rockmusical www.colosseumtheater.de „Funambola – Capriolen des Lebens!“ – lief 720 Mal am Mark Hellinger Theatre unter dieses Motto haben die Höhner und in New York. Theater am Marientor. Fon ●●19.5.19 Bochum Circus Roncalli ihr aktuelles gemeinsames 01806.570070. Massachusetts  Projekt gestellt, in dem sich artistische www.theater-am-marientor.de Das Bee Gees-Musical lässt sein Publi- Höchstleistungen und die Musik der Höh- kum in einer mitreißenden musikalisch- ner zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis ●●9.5. bis 2.6.19 Essen biografischen Show, mit vielen der Ori- verbinden. Seiltänzer schweben am Him- Mamma Mia! ginal-Musikern der Konzerte, an den wich- mel, Akrobaten fliegen durch die Lüfte – Das weltweit gefeierte Musical hat seit tigsten Stationen der Band teilhaben. und die Höhner spielen jeden Abend live seiner Uraufführung in 1999 Von den Anfängen vor 50 Jahren über den Soundtrack dazu. Zeltpalast am Cen- schon mehr als 60 Millionen Menschen „To Love Somebody“ und „Massachu- tro Oberhausen, Parkplatz an der König- in 440 Städten und in 16 verschiede- setts“, die heiße Saturday Night Fever- Pilsener-Arena Oberhausen. Fon 01806. nen Sprachen begeistert. 22 Superhits Zeit bis zu ihrem letzten großen Album 570070. von ABBA wie „Dancing Queen“, „Take „You Win Again“ Ende der 80er Jahre. www.koenig-pilsener-arena.de

18 ●●Ab 14.4.19 Hagen ●●Ab 11.5.19 Gelsenkirchen Das Rheingold Dass es der Todestrank sei, ist die Täuschung, die Tristan und Am Anfang steht ein Verbrechen gegen die Natur. Das Gold Isolde dazu bringt, den Liebestrank zu trinken. Der Irrtum aber am Grunde des Rheins, das dort seit undenklichen Zeiten ist ein Instrument der Wahrheit: Schein und Wesen, Todes- und seinen Platz hatte, wird geraubt. Alberich erkennt das Ge- Liebestrank geraten in ein Zwielicht, in dem sie fast ununter- heimnis von Reichtum und Macht: Wer Besitz über die Lie- scheidbar werden. Nur als geglaubter Todestrank ist der Trank be stellt, wer auf die Liebe zugunsten des Besitzes verzich- überhaupt ein Liebestrank: Weil Tristan und Isolde den Tod ge- tet und sich rücksichtslos an der Natur vergreift, kann ein trunken haben, gestehen sie sich eine Liebe, die sie sonst ver- mächtiger Mann werden. Ein aus dem Gold geschmiedeter schwiegen hätten, so offenkundig und ihnen selbst bewusst sie Ring wird fortan zum Objekt der Begierde, dem sich nicht war (so beschrieb es der Musikwissenschaftler Carl Dahlhaus). einmal Göttervater Wotan entziehen kann. Um seinen Herr- Was die wohl berühmteste Oper von Richard Wagner mit ihrer schaftsanspruch zu untermauern, ließ sich Wotan von den rauschhaften Musik heute noch zu Liebe und Tod sagen kann, Riesen eine neue Burg bauen. Jetzt, wo die Riesen ihren Lohn erkunden Generalmusikdirektor Joseph Trafton und Regisseur fordern, muss der goldene Ring her – koste es, was es wolle. Jochen Biganzoli am Theater Hagen. Theater Hagen, Elberfelder Musiktheater im Revier, Kennedyplatz, 45881 Gelsenkirchen. Str. 65, 58095 Hagen. Fon 02331.207-3218. Fon 0209.4097-200. www.theaterhagen.de www.musiktheater-im-revier.de

●●Ab 18.4.19 Dortmund ● Ab 24.5.19 Dortmund Quartett  Echnaton  Die Vertonung von Heiner Müllers gleich- Revolution im Zeichen des Sonnengot- namigem Schauspiel hat den berühm- MUSIKTHEATER tes: Der Tod Amenophis III. beschert des- ten Briefroman „Gefährliche Liebschaf- PREMIEREN-AUSWAHL sen Sohn Echnaton den Thron von Ägyp- ten“ (Choderlos de Laclos) zur Grundla- ten und die Übernahme der Macht. Der ge. Angesiedelt im dekadenten Frank- Die Musiktheater der Metropole junge Pharao verkündet den Beginn ei- reich des späten 18. Jahrhunderts, aber Ruhr zeigen die ganze spannungsrei- ner neuen Ära. Echnaton und seine An- auch in einem Bunker nach dem (fikti- che Vielfalt aus der wunderbaren hänger zerstören den Tempel des Got- ven) 3. Weltkrieg, wird die Verführung Welt der Oper, der Operette und des tes Amun und entmachten ihn, denn zum allbestimmenden Lebensinhalt. Der Musicals. Viel Vergnügen für alle Sin- für sie ist Aton der einzig zu verehren- ne! Und: So viele Wagner-Premieren italienische Komponist Luca Francesco- de Schöpfergott. Doch irgendwann sind gab es noch nie! ni nutzt dies für eine starke musikalische die fetten Jahre auch für ihn vorbei: Ech- Farbigkeit. , Thea- naton wird unterlassene Hilfeleistung terkarree 1 – 3, 44137 Dortmund. Fon zum militärischen Schutz der ägypti- 0231.5027222. schen Provinzen vorgeworfen. Das auf- www.theaterdo.de „Die Perlenfischer“ werden im Musiktheater gehetzte Volk stürmt den Palast. Mit im Revier abgelöst vom „Rheingold“. den Prinzipien der Minimal Music schafft Foto: Karl und Monika Forster ●●Ab 5.5.19 Duisburg der amerikanische Komponist assozia- Götterdämmerung  tionsreiches Musiktheater, dessen Zu Beginn erinnern Erdas Töchter, die Klangsprache teils von der asiatischen, Nornen, an die verhängnisvollen Taten teils von der amerikanischen Kultur ge- der vergangenen Zeit. Die Götter sind prägt ist. Opernhaus Dortmund, Thea- entmachtet, aber Alberich ist noch prä- terkarree 1 – 3, 44137 Dortmund. Fon sent: Er flüstert seinem Sohn Hagen ein, 0231.5027222. Siegfried zu töten und den Ring zurück- www.theaterdo.de zugewinnen. Hagen gelingt es, Siegfrieds Vertrauen zu gewinnen, um ihn schließ- ● Ab 1.6.19 Essen lich zu ermorden. In Siegfrieds Verführ- Così fan tutte barkeit zeigt sich erneut die verheeren- Wolfgang Amadeus Mozart und sein de Wirkung des Nibelungenringes. Erst Librettist Lorenzo da Ponte schufen als Brünnhilde ihn den Rheintöch- mit dieser Oper eine psychologische tern zurückgibt, scheint der Fluch Versuchsanordnung über Liebe, Treue, gebrochen. Theater Duisburg, verborgene Sehnsüchte und Enttäu- Neckarstraße 1, 47051 Duis- schungen, die bis heute hinsichtlich burg. Fon 0203.3009100. ihrer Raffinesse ihresgleichen sucht. www.theater-duisburg.de Was als scheinbar heiteres Spiel be-

19 ginnt, wird bald bitterer Ernst. Einzig die „Illuminatics“ am Schlostheater Moers. Musik wagt es, den Kern des Spiels zu ent- Foto: Christian Nielinger hüllen und die wahren Leidenschaften der Protagonisten ans Licht zu bringen. Aal- to-Theater, Opernplatz 10, 45128 Essen. Fon 0201.8122-200. www.theater-essen.de

●●Ab 15.6.19 Gelsenkirchen Schwanda der Dudelsackpfeifer Das Musiktheater besinnt sich aufs slawi- sche Repertoire und auf die Volksoper. Her- aus kommt ein faustisches Stück mit teuf- lischer Macht, Ränkespiel und origineller Musik, vom tschechisch-jüdischen Kom- ponisten Jaromír Weinberger. Junges Glück in ländlicher Idylle, was kann es Schöne- res geben? Nichts, findet die frisch verhei- ratete Dorotka. Einiges, denkt dagegen ihr Gatte, der unternehmungslustige Dudel- sackspieler Schwanda. Als sich ein Räuber auf der Flucht auf dem abgeschiedenen Hof des Paares einquartiert, reicht dem welterfahrenen Vagabunden ein Blick, um zu erkennen, dass sein Gastgeber von aku- tem Fernweh geplagt wird. Musiktheater im Revier, Kennedyplatz, 45881 Gelsen- kirchen. Fon 0209.4097-200. www.musiktheater-im-revier.de

SCHAUSPIEL PREMIEREN-AUSWAHL Viele Premieren und Uraufführungen, Kammer- und große Ensemble­ stücke. Und auch wieder: Einfach nur grandioses, großes Schau­ spielertheater! Die RuhrBühnen versprechen neben den Theater- aufführungen der Festivals eine höchst spannende und turbulente Zeit in der Metropole Ruhr.

20 ●●Ab 12.4.19 Moers ellem Glück, Geld und einem Sinn im Leben. Grillo-Theater, The- Illuminatics  aterplatz 11, 45127 Essen. Fon 0201.8122200. Frei nach Motiven des 69er-Kultromans www.grillo-theater.de „Illuminatus!“ von Robert Shea und Ro- bert Anton Wilson und anderen streng ●●Ab 25.5.19 Dortmund geheimen Quellen legt das Schlossthe- Im Irrgarten des Wissens ater eine Sonde ins Herz der großen Welt- Der Regisseur und Autor Thorleifur Örn Arnarsson seziert mit verschwörung, um inmitten von Para- dem gesamten Ensemble des Schauspiel Dortmund und dem noia, bizarrer Schönheit und zerstöreri- Dortmunder Sprechchor das Weltwissen – als waghalsiges und scher Propaganda dem Leviathan zu be- wahnsinniges Theaterereignis, das von der Unterbühne über das gegnen. Schlosstheater Moers, Kastell 9, Studio, vom Zuschauerrang bis zum Theatervorplatz keinen Ort 47441 Moers. Fon 02841.8834-110. im Schauspielhaus auslässt. , Schauspielhaus, www.schlosstheater-moers.de Hiltropwall 15, 44137 Dortmund. Fon 0231.5027222. www.theaterdo.de ●●Ab 12.4.19 Oberhausen  Tod eines Handlungsreisenden ●●Ab 14.6.19 Castrop-Rauxel Arthur Millers Stück aus dem Jahr 1949 Rock of Ages ist eine psychologisch fein gezeichnete Hollywood, Ende der 1980er Jahre. Noch geben Haarspray und Skizze über das Zerbrechen von Lebens- Leggings im Bourbon Room am Sunset Strip den Ton an. Wäh- entwürfen und über den Schmerz, den rend der selbsternannte Sexgott Stacee Jaxx den Groupies dabei es mit sich bringt, die eigene Identität „behilflich“ ist, ihre Fantasien auszuleben, malt sich Drew – ange- radikal infrage zu stellen. Theater Ober- hender Rockstar und augenblicklicher Kloputzer – seine goldene hausen, Will-Quadflieg-Platz 1, 46045 Zukunft aus. Neben der Verehrung durch die Massen steht dabei Oberhausen. Fon 0208.8578184. die „umwerfende Traumfrau“ Sherrie im Mittelpunkt. Sie zu er- www.theater-oberhausen.de obern ist zunehmend das Einzige, woran er denken kann. WLT- Studio, Europaplatz, 44575 Castrop-Rauxel. Fon 02305.978020. ●●Ab 17.5.19 Bochum www.westfaelisches-landestheater.de Orest in Mossul Agamemnon opfert seine Tochter Iphi- ●●Ab 15.6.19 Bochum genie, seine Gattin Klytaimnestra tö- Hamlet  tet ihn und wird wiederum vom eige- Der alte König Hamlet ist tot, sein Mörder und Bruder Claudius sitzt nen Sohn ermordet. Erst eine Göttin jetzt auf dem Thron. Prinz Hamlet verzweifelt und zwingt sich zum kann die Gewaltspirale stoppen. Ist Handeln. Shakespeare machte um das Jahr 1600 aus einer bekann- das wirklich der Gründungsmythos der ten Legende die Geschichte einer bis heute faszinierenden Sinnsuche, westlichen Zivilisation? Der Schweizer in der sich extreme Klarheit, Zerstörungslust, Idealismus und Verblen- Regisseur Milo Rau hat Zweifel. Er ver- dung blitzschnell abwechseln - mit tödlichen Folgen. Schauspielhaus bindet die antike Geschichte mit un- Bochum, Königsallee 15, 44789 Bochum. Fon 0234.3333-5555. seren aktuellen politischen Konflikten. www.schauspielhausbochum.de Schauspielhaus Bochum, Königsallee 15, 44789 Bochum. Fon 0234.3333- ●●Ab 29.6.19 Bochum 5555. Marat / Sade www.schauspielhausbochum.de Marquis de Sade, der am Ende seines Lebens im Hospiz de Charen- ton eingesperrt war, inszeniert mit den dortigen Insassen den Tod ●●Ab 22.5.19 Essen Jean Marats während der Französischen Revolution. Es geht um Der Kirschgarten  die Unterschiede von gesund und krank, oben und unten, arm und Anton Tschechow porträtiert in seiner reich. Die freie Gruppe Monster Truck untersucht mit dem Drama leisen Komödie aus dem Jahre 1904 ei- den schmalen Grat zwischen Wahnsinn und Vernunft. Nach der ne Gesellschaft im Wandel. Die einen Bochumer Premiere baut Monster Truck ein Narrenschiff auf dem halten so sehr am Bestehenden fest, Vorplatz des Theaters, das auf einem einwöchigen Fußweg von Bo- dass sie letztlich alles verlieren. Die an- chum nach Gent transportiert wird. Kammerspiele Schauspielhaus deren sehnen sich nach Veränderung, Bochum, Königsallee 15, 44789 Bochum. Fon 0234.3333-5555. bleiben aber im Modus des Schwär- www.schauspielhausbochum.de mens und Fantasierens stecken. Tsche- chows Menschen sind ungeheuer mo- dern in ihrem Streben nach individu-

21 JAZZ · WELTMUSIK · thias Claudius, Else Lasker-Schüler und ●●2.6.19 Essen ROCK / POP Goethe, Originale von Dylan, Cohen, Cash KISS AUSWAHL und Biermann oder Jim Morrison und auch Nach 45 Jahren geht die Band 2019 zum von Nina Hagen ins Deutsche übertrage- letzten Mal auf große Tournee. 1973 in Musik, Spektakel, jubelnde Pu- ne Gospel, Blues & „Friedensfetzer“ – kurz: New York gegründet, hat Kiss seitdem blikumsmassen: Die Metropole ein knallbunter Friedensliebeslieder-Abend. über 100 Millionen Platten verkauft. Mit hat sie auch, die XL-Bühnen für Schauspielhaus Bochum. Fon 01806.570070. Funken schlagenden Gitarren, auffälligen Kostümen und Plateaustiefeln und vor al- Tausende von Fans. Oberhau- ●●10.4.19 Dortmund lem den unverwechselbar geschminkten sen, Dortmund, Essen, Gelsen- 4 Wheel Drive: Landgren / Wollny / Gesichtern brennt Kiss live ein Feuerwerk kirchen und Bochum bieten mit Danielsson / Haffner ab. Stadion Hafenstraße. Fon 01806.570070. ihren Hallen den Rahmen für Nils Landgren und Michael Wollny haben www.stadion-essen.de sich bereits jeweils im Rahmen einer ei- die ganz große Show. genen Zeitinsel als höchst wandelbare All- ●●18.6.19 Oberhausen rounder präsentiert. Gemeinsam mit ih- Bryan Adams ren langjährigen musikalischen Partnern Mit allen Hits seiner erstaunlichen, über Lars Danielsson und Wolfgang Haffner vier Jahrzehnte währenden Karriere prä- bringen die Vier nun ein ebenso vielfälti- sentiert sich Adams in großen deutschen ●●6.4.19 Dortmund ges wie hit-verdächtiges Programm nach Arenen. Er gilt als einer der erfolgreichs- Taksim Trio Dortmund. Konzerthaus. Fon 01806.570070. ten Singer/Songwriter der Rockmusik welt- Im Taksim Trio haben drei der bekanntes- weit. König-Pilsener-Arena. Fon 01806. ten türkischen Instrumentalisten zusam- ●●30.4.19 Dortmund 570070. mengefunden. Die Musik dieser Virtuo- Mayday – When music matters sen aus Istanbul speist sich sowohl aus Eine der berühmtesten Partys der elektro- ●●20.bis 23.6.19 Duisburg  der traditionsreichen Musik der Gypsies nischen Tanzmusik in Europa. Seit fast 30 Ruhr Games – als auch aus den Klängen des Bosporus. Jahren schmeißen die Veranstalter die he- Musikprogramm  Fremd und zugleich vertraut klingt es, donistischsten Raves. Auf dem Line-up Der deutsche Rapper Cro eröffnet die dies- wenn sie orientalische Melodien mit Ele- vereinen sich Hardstyle, House, Elektro jährigen Ruhr Games. Europas größtes menten aus Jazz und Klassik verweben und TranceHeadliner sind diesmal u.a. Sport-Festival für Jugendliche geht in die- und sich dafür ebenso westlicher wie tra- Tiësto, Boys Noize und Lost Frequencies. sem Jahr in die dritte Runde. Zum Kon- ditionell türkischer Instrumente wie Westfalenhallen. Fon 01806.570070. zept der Ruhr Games gehört auch ein um- Bağlama, Duduk und Kanun bedienen. fangreiches Kulturprogramm mit Perfor- Konzerthaus. Fon 01806.570070. ●●5.5.19 Essen mances und Graffiti-Bingo, Live Games, Jazz in Essen Virtual und Augmented Reality-Angebo- ●●9. u. 10.4.19 Bochum Kurz vor Vollendung seines 90. Lebensjah- ten sowie einem internationalen Jugend- Nina Hagen res wird der Klarinettist Rolf Kühn – oder camp. Zum ersten Mal wird die Eröffnung Sie hält ein musikalisches Plädoyer für die „Deutschlands coolster Jazzer“, wie ihn die dabei als große Show inszeniert. Der Ein- Aktualität vieler Brecht-Songs und Texte. Tageszeitung DIE WELT einmal nannte – tritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Land- Dazu gibt es Selbstvertontes von z. B. Mat- zusammen mit Lisa Wulff (Bass), Frank schaftspark Duisburg-Nord. Chastenier (Klavier) und Tupac Mantilla www.ruhrgames.de (Percussion, Body Percussion, Schlagzeug) Taksim Trio. Foto: © Pressefoto einen Abend unter dem Titel „Yellow + Blue“ ●●21.6.19 Gelsenkirchen spielen. Grillo-Theater. Fon 0201.8122-200. Kadri Voorand & Mihkel Mälgand An diesem Abend wird der altehrwürdige ●●11.5.19 Essen Nordsternturm mit seinem Herkules auf Rymden  der Schulter beben. Kadri Voorand, eine der Ganz organisch entwickeln Bugge Wes- erfolgreichsten Künstlerinnen und Kompo- seltoft, Dan Berglund und Magnus Öst- nistinnen Estlands, und ihr Partner Mihkel röm unter dem Bandnamen „Rymden“ Mälgand, einer der meist beschäftigten (deutsch: Raum) mit akustischen und elek- estnischen Bassisten, präsentieren Eigen- tronischen Elementen eine Mischung aus kompositionen für Klavier, Bass und Stim- Jazz und Prog-Rock, die in nordischen me, die mit elektronischen Effekten unter- Klanggefilden verwurzelt ist. Philharmo- legt werden und – natürlich – wird dabei nie Essen. Fon 01806.570070. lustvoll improvisiert. Nordsternturm. www.publicjazz.de

22 HIER BEKOMMEN SIE DIE TICKETS:

Eintrittskarten für Nordrhein- Westfalen: von Konzert, Theater, Schauspiel und Oper über Musical, Varieté und Zirkus bis hin zu Rock / Pop / Jazz und Weltmusik.

Ruhr Tourismus GmbH: 01806.181650 www.ruhr-tourismus.de

Westticket: 0211.274000 www.westticket.de

Eventim: 01806.570070 www.eventim.de

Alle Termine und weitere ausführliche Auskünfte finden Sie in unserem Informationsportal:

Blitzschnell können Sie hier online jede Menge Kulturveranstaltungen übersichtlich und interaktiv aus- wählen und Kulturstätten kennen- lernen. Klicken Sie sich ein: www.kulturinfo.ruhr

Kennen Sie schon unsere Publika­ tion „Festivals und Feste in der ­Metropole Ruhr 2019“? Sie erscheint zweimal im Jahr und gibt eine ausführliche Information zu ausgewählten und beliebten Nina Hagen. Foto: Michael Mey / Polydor Festivals in der Region.

Wissenswertes zum Ruhrgebiet über Wirtschaft, Sport, Verkehr, Bildung und mehr finden Sie hier: www.rvr.ruhr

23 ●● Ruhr Tourismus GmbH ●● Hagen  Centroallee 261, 46047 Oberhausen HAGENinfo Fon 01806.181620 Körnerstraße 27, 58095 Hagen (Infohotline: 0,20 € / pro Anruf aus Fon 02331.8099980 dem deutschen Festnetz, Fax 02331.8099988 Mobilfunkpreise max. 0,60 € / pro Anruf) [email protected] Fax 0208.89959-188 www.hagen-online.de [email protected] www.ruhr-tourismus.de ●● Hamm  Verkehrsverein Hamm e. V. ●● Bochum Marketing GmbH Ökonomierat-Peitzmeier-Platz 2 – 4, 59065 Hamm Huestraße 9, 44787 Bochum Fon 02381.23400 Fon 0234.904060 Fax 02381.2742498 Fax 0234.9049621 [email protected] [email protected] www.verkehrsverein-hamm.de www.bochum-marketing.de ●● Herne  ●● Stadt Bottrop Stadtmarketing Herne GmbH Ernst-Wilczok-Platz 1, 46236 Bottrop Kirchhofstraße 5, 44629 Herne Fon 02041.70-30 Fon 02323.919050 Fax 02041.70-3280 Fax 02323.9190520 www.bottrop.de [email protected] Weitere Infos: www.ruhrtourismus.de/ www.stadtmarketing-herne.de staedte-im-ruhrgebiet/bottrop Fon 01806.181620 (RTG) ●● Mülheim an der Ruhr Mülheimer Stadtmarketing ●● Dortmund  und Tourismus GmbH (MST) Dortmundtourismus Synagogenplatz 3, 45468 Mülheim an der Ruhr Kampstraße 80, 44137 Dortmund Fon 0208.9609641 Fon 0231.18999-222 Fax 0208.9609649 Fax 0231.18999-333 [email protected] [email protected] www.muelheim-ruhr.de www.dortmund-tourismus.de ●● Oberhausen  ●● Duisburg  Tourist Information Duisburg Kontor GmbH Willy-Brandt-Platz 2, 46045 Oberhausen Königstraße 86, 47051 Duisburg Fon 0208.824570 Fon 0203.285440 Fax 0208.8245711 Fax 0203.2854454 [email protected] [email protected] www.oberhausen-tourismus.de www.duisburgkontor.de ●● Kreis Recklinghausen Impressum ●● Ennepe-Ruhr-Kreis  Kreisverwaltung Recklinghausen EN-Agentur Kurt-Schumacher-Allee 1, 45657 Recklinghausen Regionalverband Ruhr Freizeit- und Tourismusförderung Fon 02361.530 Die Regionaldirektorin Am Walzwerk 25, 45527 Hattingen Fax 02361.533290 Kronprinzenstraße 35 Fon 02324.56480 [email protected] D-45128 Essen Fax 02324.564848 www.kreis-recklinghausen.de Fon +49 (0) 201.2069-0 [email protected] Fax +49 (0) 201.2069-500 www.en-agentur.de ●● Kreis Unna www.rvr.ruhr Kreisverwaltung Unna [email protected] ●● Essen  Friedrich-Ebert-Straße 17, 59425 Unna Touristikzentrale Essen im Handelshof Fon 02303.270 Redaktion: Am Hauptbahnhof 2, 45127 Essen Fax 02303.271399 Kerstin Röhrich , Team Redaktion / Fachinformation, Fon 0201.19433 oder 0201.887204-1 bis 9 [email protected] RVR; weitere Mitarbeit: Helga Brandi Fax 0201.887204-4 www.kreis-unna.de Gestaltung und Layout: [email protected] Team Kommunikationsdesign, RVR ● www.essen.de ● Kreis Wesel Titelfoto: „Beytna“ von Omar Rajeh bei den Niederrhein Tourismus GmbH Ruhrfestspielen. Foto: D. Matvejev ●● Gelsenkirchen  Willy-Brandt-Ring 13, 41747 Viersen Stadt- und Tourist-Info Fon 02162.817903 Essen, März 2019 Hans-Sachs-Haus Fax 02162.8179180 Alle Terminangaben sind ohne Gewähr Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen [email protected] Fon 0209.169-3968/9 www.niederrhein-tourismus.de Fax 0209.169-2466 [email protected] www.gelsenkirchen.de

24