STADIONWELT INSIDE WWW.STADIONWELT.DE AUSGABE NR. 1/2019 | MÄRZ 2019

KONZERTE: TOURNEE-SOMMER 2019

THEMEN-REIHE: DIGITALISIERUNG

Exklusiv in dieser Ausgabe:

RANKING 2018 IM PORTRÄT MANAGEMENT VENUE CHECK Besucherzahlen der Allianz Stadion Die Ticketing-Abteilungen Die Hallen von Stadien & Arenen Wien der BBL, DEL & HBL INHALTSVERZEICHNIS

82

DIGITALISIERUNG

Der erste Teil der Schwerpunktserie aus dem Blickwinkel der Bundesligaclubs.

28 Besucherzahlen: Stadion-Ranking 2018 50 Wintervorbereitung daheim: Jahn Regensburg PLANUNG & BAU Nach langer Zeit auf dem ersten Platz hat die Nach einer knapp zweiwöchigen Pause für Spieler und im Ranking die Führung abgegeben. Trainerteam startete der SSV Jahn Regensburg Anfang Januar 9 Kiel: Ein Provisorium als Notlösung wieder in die Vorbereitung auf die Restrückrunde. Da die Ausschreibung des Umbaus der Osttribüne erfolglos 30 ARENA SUMMIT 2018 blieb, geht Holstein Kiel nun neue Wege. Die Premiere war mit über 600 Teilnehmern ein voller Erfolg. 52 „Das optimale Geläuf für Profis und Amateure“ Mag. Franz Krivanek, Geschäftsführer der Rasenteam GmbH, 10 Baseball bleibt in Oakland Am 21. und 22. November 2019 folgt die nächste Auflage. spricht im Interview über deren Produkt, den Sportrasen Mit dem über 400 Mio. Euro teuren Ballpark erhalten die Pannon Turfgrass, und seinen Einsatz in Fußballstadien. Oakland Athletics eine neue, eigene Heimat. 32 Besucherzahlen: Arena-Ranking 2018 Die großen Arenen liefern konstante Zahlen, zahlreiche 54 LED-Flutlicht: Erwartungen erfüllt 13 Stadionwelt-Baureport: Dächer und Fassaden kleinere Hallen können sich sogar über wachsendes Nach und nach rüsten die Stadien und Arenen ihre Ob Beduinenzelt, Medienfassade oder High-Tech-Dach – die Interesse freuen. Lichtanlagen auf LED-Technologie um. Stadionwelt hat Stadionarchitektur bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. nachgefragt und erste Erfahrungsberichte gesammelt. 16 Schwebende Dächer − Transparente Kunststoffplatten 34 „Die Arena für alle“ 62 Branchen-Report: Sitze & Bestuhlung für kreative Konstruktionen Steve Schwenkglenks, seit Januar 2019 Vice President und Wie arbeiten die Hersteller der Stadion- und Arena- In der heutigen Zeit muss die Architektur der internationalen Managing Director der AEG Arena Hamburg GmbH, über Bestuhlung? Welche Unternehmen bestimmen den Markt in Sportstätten nicht nur bei Athleten und Zuschauern vor Ort Management-Themen rund um die Barclaycard Arena. Deutschland und welche Herausforderungen gibt es? unvergessliche Eindrücke hinterlassen. 36 Zwischen WM-Arena und Turnhalle 66 „Empfehlungen sprechen sich schnell herum“ 18 „Besondere Werte des alten Stadions vermitteln“ Von der Weltklasse-Arena bis hin zur Schulsporthalle: Wenn in Deutschland und der ganzen Welt große Stadien Athletic Bilbaos Stadiongeschäftsführer Borja Gonzalez Ein Überblick der deutschen Indoor-Spielstätten. bestuhlt werden, ist die EHEIM Möbel GmbH häufig mit von Bilbao üer die Spielstätte der UEFA EURO 2020. der Partie. Geschäftsführer Frank Eheim erklärt, warum. 40 Königliche Arena SPORTSTÄTTENMANAGEMENT Die im Jahr 2017 eröffnete Royal Arena in Kopenhagen ist 72 Clevere Planung für den Sanitärbereich die modernste Arena Dänemarks. Die stark frequentierten WCs in den Publikumsbereichen 22 „Eine sichere Einnahmequelle“ können mit besonders robusten Ausstattungen hergerichtet Borussia Mönchengladbach investierte 34 Mio. Euro in einen 42 „Alte Heimat – neues Zuhause“ werden und damit den Etat der Betreiber entlasten. neuen Gebäudekomplex inklusive Hotel. Ein Interview zu den Der SK Rapid Wien ist 120 Jahre alt. Im Juli 2016 hat für den Hintergründen und der Entwicklung des Nordparks. Rekordmeister eine neue Zeitrechnung begonnen. Der Club VEREINS- UND VERBANDSMANAGEMENT schloss sein „Jahrhundertprojekt“ ab und zog ins Allianz Stadion. 24 Das Konzept geht auf Mit der Eröffnung der neuen Haupttribüne im Sommer 2017 76 Europas Top-Ligen ziehen wirtschaftlich weiter davon erfuhr der Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ein neues Der europäische Fußballmarkt wächst immer weiter – die Kapitel seiner langen Geschichte. Ein Zwischenfazit. wirklichen Profiteure bleiben allerdings die großen Ligen. INFRASTRUKTUR / AUSSTATTUNG 26 Disruption durch Home-Entertainment? 78 Ticketing-Personal im Profisport Die Livesport-Revolution hat begonnen. Selbst der 48 „Für alle Beteiligten ein voller Erfolg“ Mitarbeiteranzahl, Personalentwicklung und Breitensport hat das Ziel, das Erlebnis im Fußball mit Vom 14. bis 16. November 2018 richtete die EuroSportsTurf Aufgabenbereiche: Eine flächendeckende Analyse zeigt, wie digitalen Lösungen zu begleiten. GmbH in Wien das 7. International Groundsman Meeting aus. die deutschen Clubs beim Thema Ticketing aufgestellt sind.

4 | STADIONWELT INSIDE 1/2019 www.stadionwelt.de INHALTSVERZEICHNIS

28/32 62

STADION- UND ARENA-RANKING 2018 BRANCHEN-REPORT: SITZE & BESTUHLUNG Die Besucherzahlen der führenden deutschen Stadien und Wie arbeiten die Hersteller der Stadion- und Arena-Bestuhlung? Arenen im JahrFlensburg 2018. Welche Unternehmen bestimmen den Markt in Deutschland? Kiel

Bremerhaven

Oldenburg Bremen

Vechta Minden Hannover Braunschweig Lemgo Magdeburg

Krefeld Iserlohn Göttingen Düsseldorf Wuppertal Leipzig Solingen Kassel Weißenfels 36 100 Köln Gummersbach Jena Bonn Gießen Wetzlar

Frankfurt Bamberg Bayreuth Würzburg Mannheim Ludwigshafen Nürnberg Ilshofen Ludwigsburg Stuttgart Straubing Göppingen

Ulm München Schwenningen BBL, DEL & HBL: DIE SPIELSTÄTTEN ÄRMELSPONSORING Besitzverhältnisse, Kapazitäten, Alter und vieles mehr – die Ziele, Zufriedenheit und Laufzeiten: Eine exklusive Umfrage unter Spielstätten der Indoorclubs unter der Lupe. den Ärmelsponsoren der Bundesligaclubs.

82 So digital ist die Fußball-Bundesliga 93 „Renommierte Fußballunternehmen SPORT KOMMUNAL Die Digitalisierung gehört aktuell zu den Top-Themen – auch der 1., 2. und 3. Liga als Kunden“ im Sport. Im ersten Teil der Schwerpunktserie 2019 kommen Interview mit Dipl.-Wirtsch.-Ing. Klaus Döring, Business 116 Energetische Faktoren bei Sporthallen die Clubs der 1. Bundesliga zu Wort. Development Lead, bei der GWS für den Bereich DOiT | Licht, Wasser, Heizung und Co. – die energetischen Bereiche Sport & Event in Münster. 83 „Interne Digitalisierung ist die Königsdisziplin“ einer sind umfangreich. Und genauso vielfältig Der FC Schalke 04 entwickelte unter anderem eine 94 Verlässliche Prozesse und mehr Zeit für die sind auch die Einsparpotenziale. Mitgliederbetreuung Mitarbeiter-App, um interne Prozesse zu optimieren. 120 Der motorisisierte Mitarbeiter Interview mit Marketing-Vorstand Alexander Jobst. Beim VfL Bochum sorgt die DOiT Sport- und Event-Lösung der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH für die Profis, die Sportanlagen betreuen, setzen verstärkt auf 84 „Digitale Transformation bedeutet auch Kulturwandel“ beschleunigte Erledigung von Aufgaben und reduzierte Kosten. Mähroboter. Hierfür gibt es gute Gründe. Im Interview gibt Maurice Sonneveld Einblicke in 123 Der 12. Mann für den perfekten Sport-Rasen die Digitalisierung bei Hertha BSC und erklärt die SPONSORING Die automatischen Automower® Mähroboter von Husqvarna Besonderheiten und Ziele beim Hauptstadtclub. sorgen zu attraktiven wirtschaftlichen Konditionen 100 Worauf legen Ärmelsponsoren wirklich Wert? 86 Content is King – möglichst mehrsprachig zuverlässig für einen dauerhaft top-gemähten Rasen. Seit der Bundesliga-Saison 2017/18 sind die deutschen Homepage, Social Media und Co. – die Online-Auftritte Profi-Clubs für das Ärmelsponsoring in Eigenregie 124 Die Sportstadt aus dem Rheinland der Bundesliga-Clubs. verantwortlich. Eine Umfrage unter den Ärmelsponsoren. Immer mehr Menschen wollen sich ohne Mitgliedschaft 88 „Es hat sich extrem viel in der Liga getan“ in einem Verein sportlich betätigen. Deshalb schafft das 102 „Die beiden Arenen werden voneinander profitieren“ Düsseldorfer Sportamt Sportflächen im öffentlichen Raum. Interview mit Andreas Heyden, Geschäftsführer der SAP hat jüngst die Namensrecht der neuen Arena in DFL Digital Sports GmbH, zu Plänen und Strategie München erworben. Ein Interview mit Lars Lamadé, Head of 127 „Der nicht organisierte Sport braucht uns“ der DFL-Tochter. Sponsorships Europe and Asia. Interview mit Stefan Boesel, seit März kommisarischer Leiter des Sportamts Düsseldorf über Herausforderungen, 89 FC Bayern führt Social-Media-Ranking an Wünsche und ein Tor des Monats. Alle Clubs der 1. Bundesliga konnten ihre digitale Reichweite EVENT in den vergangenen Monaten mehr oder weniger ausbauen. 136 Das Stadionwelt-Netzwerk 106 Live-Entertainment: Positive Aussichten Die ganze Welt der Sportstättenbranche an einem Ort. 90 „Man lebt in einer ewigen Beta-Phase“ Der deutschen Venue-Landschaft steht in Sachen Live- Interview mit Stefan Mennerich, Direktor Medien, Entertainment ein erfolgreiches Jahr 2019 bevor. Open-Air- Digital und Kommunikation beim FC Bayern München, Konzerte erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. über die Digitalisierung und die neue Tochterfirma 111 Erneuter Erfolg von Stadionwelt@BOE FCB Digital & Media.Lab. Am 16. und 17. Januar fand die Fachmesse für WEITERE THEMEN Erlebnismarketing BOE INTERNATIONAL in den Dortmunder 92 Hilfe von außen: Wie Borussia Mönchengladbach der 12 Termine Digitalisierung begegnet statt. Auch Stadionwelt war vor Ort. Borussia Mönchengladbach hat Ende 2018 den 112 „Auch andere Sportarten in den medialen Fokus rücken“ 96 Personality-News „Digital Circle“ gegründet – eine Arbeitsgruppe, bestehend Im August finden in der Hauptstadt „Die Finals – Berlin 128 Branchen-Guide aus externen Experten aus verschiedenen Branchen. 2019“ statt. Interview mit Aleksander Dzembritzki, Was steckt dahinter? Staatssekretär für Sport des Landes Berlin. 138 Ausblick/Impressum

www.stadionwelt.de STADIONWELT INSIDE 1/2019 | 5 SPORT KOMMUNAL

Der motorisierte Mitarbeiter Mähroboter haben in privaten Gärten schon eine weite Verbreitung gefunden und verschaffen Hausbesitzern ein gutes Stück zusätzliche Freizeit. Profis, die Sportanlagen betreuen, setzen ebenfalls verstärkt auf die automatisierten Helfer. Hierfür gibt es gute Gründe.

ei der Unterhaltspflege in Parks, begleitet werden, der vor Ort auch im Be- triebs zu erkunden und sich alles zunutze zu vielmehr aber noch in Sportanla- trieb Unterstützung leistet sowie Schulun- machen, was dazu beiträgt, schwierige Wet- Bgen, steht das regelmäßige Mähen gen und Weiterbildungen anbietet. terlagen und extreme Nutzungsintensitäten der Rasenflächen ganz oben auf der Agen- Seitens der Hersteller gilt, dass die bewähr- zu meistern. da. Im öffentlichen Raum geht es um ein ten Anbieter der Maschinen-Branche bei- Die üblichen Vorbehalte gegenüber den Ra- gepflegtes Erscheinungsbild und darum, de Felder abdecken – das konventionelle senrobotern lassen sich schnell entkräften. dem Rasen langfristig optimale Wachstums- Geräte-Sortiment, aber auch die innovati- Kein Anbieter will sich vorwerfen lassen, bedingungen zu schaffen. Auf Golf- und ve Roboter-Technologie. So kann etwa der nicht an alles gedacht zu haben, wenn eine Fußballplätzen sind die Anforderungen Weltmarktführer Husqvarna für sich in An- Profi-Maschine in den Handel geht. Aus wesentlich spezifischer. Die Greenkeeper spruch nehmen, den ersten kommerziellen fachlicher Sicht am schwierigsten belegbar verwenden spezielle strapazierfähige Ra- Mähroboter, den Automower®, im Markt ist wohl die Aussage, dass die Rasenpflege senmischungen. Damit diese ihre Aufgaben eingeführt zu haben. Es ist daher keine mit den wendigen automatischen Helfern zuverlässig erfüllen können und ihre Eigen- Überraschung, dass das Unternehmen somit noch eine Verbesserung erfährt. Schließlich schaften beibehalten, müssen regelmäßig auch das eine oder andere Patent hält und kann der Nachweis selten unter Laborbe- Verdichtungen im Boden aufgelockert und proprietäre Lösungen anbietet. Doch ganz dingungen vorgeführt werden, doch Studien Verfilzungen der Grasnarbe vorgebeugt ohne die deutsche Ingenieurkunst geht es zufolge sind die positiven Effekte erkennbar. werden. Das Wurzelwerk will mit Sauerstoff auch hier nicht zu. Mehrere deutsche Ma- Die Akku-betriebenen Mähroboter arbeiten versorgt und der Boden ausreichend was- schinenhersteller stehen in guter Markt- nach dem Prinzip des Sichelmähers und serdurchlässig sein. Entsprechende intensi- position und tragen ihren Teil auch zur fahren mit Ihren fliegenden Messern im vere Pflegemaßnahmen werden in größeren Weiterentwicklung der Automatisierung bei. Zufallsverfahren über die Rasenfläche. Im Abständen durchgeführt. In der Saison, die So erhielt die ECHO Motorgeräte GmbH aus Gegensatz zum menschlichen Gärtner war- in weiten Teilen deckungsgleich ist mit der Metzingen kürzlich erst den Innovations- tet der Mäher keine bestimmte Aufwuchs- Vegetationsperiode des Naturrasens, wird preis des Fachverbandes Sports Turf Mana- höhe ab, sondern fährt Tag für Tag über den der Rasen für anspruchsvolle Anwendungen gers Association STMA (siehe Kasten). Rasen. Husqvarna beschreibt die Vorteile aber täglich gemäht. Dass hierfür, je größer wie folgt: „Das schöne Rasenbild wird vom die Flächen, desto deutlicher, ein immenser Sinnvolle Innovationen generellen Konzept der Automower® un- Aufwand geleistet wird, der Personal und terstützt. Generell verdichten sie dank ihres Maschinen bindet, liegt auf der Hand. Sofern ein Interessent sich über die Vor- geringen Gewichts den Boden weniger als Greenkeeper arbeiten mehr und mehr in und Nachteile von Geräten informiert, die schwere Mähmaschinen. Außerdem wer- einer automatisierten und technologisch von den bekannten Unternehmen der Bran- den kontinuierlich nur wenige Millimeter unterstützen Umgebung. Von der Bereg- che stammen, braucht er sich keine Sorgen des Rasens gemäht und der Grünschnitt nungsautomatik über die Wachstumsbe- darüber zu machen, einen Roboter emp- als nahezu unsichtbarer Mulchdünger auf leuchtung und Diagnose-Tools, die sich im fohlen zu bekommen, wenn ein Aufsitzge- der Fläche belassen. Um die gesamte Ra- Netzwerk per App steuern lassen, bis zu – rät besser wäre – schließlich bedient man senfläche gleichmäßig zu mähen, nutzen Mährobotern. Die Besonderheit in diesem das gesamte Sortiment. Wenn sich auch die die Automower® Pro ihr GPS zur Naviga- Fall liegt indessen darin, dass die automati- Umsatzanteile durch die Einführung von tion. Zusammen mit dem bewährten freien schen Helfer für den Rasen zuerst in priva- Innovationen verschieben, besteht kein be- Bewegungsmuster und dem Wetter-Timer, ten Gärten Anwendung fanden und nun die sonderes Interesse daran, Bewährtes über der den Mähvorgang an die Erfordernisse Sportflächen erobern. Bord zu werfen. In einem Handwerk wie der der aktuellen Wetterbedingungen anpasst, Die Entscheidung für oder gegen einen sol- Sportplatzpflege mag ein stures „Das haben ergibt sich ein hochwertiges Rasenbild.“ chen Mähroboter sollte anhand einer Wirt- wir schon immer so gemacht“ als Replik auf Übrigens lohnt sich ein zweiter Blick auf das schaftlichkeitsberechnung erfolgen, die viele Verbesserungsvorschläge gelten. Aber Detail des Grünschnitts: Laut den Anbietern die örtlichen Gegebenheiten erfasst. Des zuständige Stellen wie Sport- und Grünflä- kann auf diesem Wege die Abfallbeseitigung Weiteren sollte der Prozess immer von der chenämter oder Stadion-Manager tun gut eingespart werden, die laufende Kosten kompetenten Beratung des Fachhandels daran, neue Wege des wirtschaftlichen Be- verursacht (siehe Tabelle Wirtschaftlich-

120 | STADIONWELT INSIDE 1/2019 www.stadionwelt.de SPORT KOMMUNAL

keitsberechnung), wenn der Grünschnitt i im Sammelbehälter landet. Weiter haben Mähroboter als Innovation des Jahres 2019 ausgezeichnet Studien herausgefunden, dass breitblättrige Stunden am Tag mähen, wobei genau geplant Wildkräuter zurückgedrängt werden und werden kann, wann das Spielfeld genutzt wird und die Grasnarbe dichter wird und auch die wann beispielsweise beregnet wird. Bestockung der Gräser erstarkt. Die kurzen „Da Platzwarte mit immer mehr Aufgaben und mehr Mähintervalle reduzieren den Stress für die Verantwortung betraut werden, wird Zeit zu ihrem wertvollsten Gut“, sagt Kim Heck, Vorsitzender der Grasnarbe, die neben einem attraktiven Ge- STMA. „Mit dem TM-2000 können Rasenplatzverant- samtbild auch eine höhere Scherfestigkeit wortliche Zeit, Geld und Ressourcen sparen.“

und Widerstandsfähigkeit, insbesondere Bild: ECHO Die von der STMA-Arbeitsgruppe „Innovative Awards“ beim Sportrasen, erhält. Die Verbesserung ausgewählten Wettbewerbsbeiträge werden nach ei- ner Vielzahl von Qualitäten bewertet, darunter auch, der Durchwurzelung der Fläche wird als Die Sports Turf Managers Association (STMA) – die Fachvereinigung von 2.700 Frauen und Männern, ob sie einen Bedarf decken, kreativ sind, Zeit und Res- weitere Optimierung angegeben, zudem die Sportplätze weltweit betreuen – zeichnete An- sourcen sparen, innovativ sind, eine Aufgabe einfacher sollen die Gräser weniger anfällig für Rot- fang 2019 ECHO Robotics als „Innovative Award“- machen, die Rasenqualität verbessern, die Umwelt spitzigkeit (Laetisaria fuciformis) werden. Gewinner für ihren autonomen Großflächenmähro- schützen oder die Effizienz verbessern. „Es freut uns sehr, dass unsere Technologie nicht Wer von Maulwürfen geplagt wird, darf sich boter TM-2000 aus. Die autonome Einheit mäht annähernd 2,5 ha nur Wissenschaftler und Controller begeistern wohl auch Hoffnung darauf machen, dass Rasen effizient und leise, indem sie durch feines kann, sondern besonders auch die Praktiker, also diese von den Vibrationen der Robo-Mäher Mulchen das Schnittgut zur Förderung der Rasen- die Rasenpflegeprofis der Sportvereine, Parks vetrieben werden. gesundheit in den Boden zurückführt. Damit spart und Golfanlagen. Dort kümmert man sich täglich Regelmäßig müssen sich Anbieter und sie Zeit und Arbeit für Platzwart und das Facility um die Grünflächen und kennt die praktischen Management insgesamt – auch weil einer oder Herausforderungen. Genau dort sollen die ECHO- Händler fragen lassen, wie es um Diebstahl, mehrere Roboter per Web und App bequem im Roboter ja für Arbeitserleichterung, Kostensenkung Vandalismus und sonstige Beschädigungen Fernzugriff gesteuert werden können. und gesünderen Rasen sorgen“, so Andreas Beck, steht, wenn die Geräte weitgehend unbeauf- Mit einem Verhältnis von 2:1 Mähen zu Aufladen Produktmanager für ECHO Robotics bei ECHO Mo- sichtigt unterwegs sind. Hierzu gibt Andreas kann ein ECHO-Roboter laut Hersteller etwa 16 torgeräte Deutschland. Beck, zuständig für das Produktmanage 

Anzeige

www.stadionwelt.de STADIONWELT INSIDE 1/2019 | 121 SPORT KOMMUNAL

ment bei Echo Robotics und Schulungslei- kiert ein im Boden verlegtes Begrenzungs- die hierbei anfallen, bleiben kleinere War- ter für Echo Robotics, Auskunft: „Das sind kabel. Je nach Art des Geländes können tungsmaßnahmen nicht aus. Insbesondere Einzelfälle, die nicht oft vorkommen. So ein auch mehrere Führungskabel sinnvoll sein. im Frühjahr, wenn das Rasenwachstum Gerät wiegt 70 kg. Es hat ein integriertes Die im Gerät integrierte Sensorik erkennt einsetzt und häufig gemäht wird, kann der Geofencing und integriertes GPS-Tracking. Hindernisse auf der vorgesehenen Route Selbstreinigungsmechanismus des Gerätes Somit kann der Roboter jederzeit geortet und vermeidet Kollisionen. Ein Patent von die Reste des Grünschnitts nicht vollstän- werden. Da der Betrieb nur mit einem PIN- Husqvarna ist das Suchkabel, mit dem der dig abwerfen. Etwa einmal die Woche sollte Code möglich ist, kann ein Dieb nichts mit Automower® den kürzesten Weg zurück man dann mit dem Kompressor bzw. der den Robotern anfangen. Die Ladestation hat zur Ladestation findet, wenn der Akku sich Bürste nachhelfen. Der Betreiber des Ge- einen Blitzeinschlagschutz. Da kann auch mit niedrigem Ladestand meldet. Bei Ge- rätes hat einen Wartungsvertrag und beim nichts passieren.“ Wer gegen alle Eventuali- ländeverhältnissen, in denen die Navigati- Dienstleister immer einen Ansprechpartner täten gerüstet sein will, nimmt das Angebot on schwerfällt, können mehrere Suchkabel vor Ort. Die Messer haben einen gewis- der Maschinenversicherung an. Unterstützung leisten. ECHO hat für Juni sen Verschleiß und müssen ggf. durch den Wie aber kann sich ein Sportplatzbetreiber 2019 die GPS-Unterstüzuung angekündigt. Dienstleister getauscht werden. die Zusammenarbeit mit dem Robo-Mäher Geräte ohne Suchkabel machen sich an- „Man kann den Roboter auf Golfplätzen vorstellen und welche Handgriffe müssen sonsten entlang des Begrenzungsdrahtes einsetzen, 90 % findet aber beim Fußball immer noch vom Personal erledigt werden? auf den Heimweg zur Ladestation. Hier statt“, sagt Andreas Beck. Auf Golfplätzen Hierin unterscheiden sich unterschiedliche handelt sich im Übrigen um einen ganz nor- wird der Roboter vorwiegend auf Driving technische Konzepte. Allen gemein ist aber malen 230V-Anschluss. Ranges eingesetzt. Dort reiche die minima- ein geringer Pflege- und Wartungsaufwand Es ist davon auszugehen, dass ein Mährobo- le Schnitttiefe von 20 mm aus. Fairways er- und ein hoher Grad an Autonomie. Die ter unter der Saison durchgehend im Außen- forderten jedoch eine Schnitthöhe zwischen äußeren Grenzen des Einsatzgebietes mar- einsatz ist. Bei den vielen Betriebsstunden, 8 und 12 mm und das Grün, der Zielbereich, gar von 2,5 bis 3,2 mm. Es gibt spezielle Vergleich: Qualitätsmäher und Mähroboter (Sportplatz mit Referenz-Fläche von 7.500 m²) Weiterentwicklungen wie patentierte Mes- Zylindermäher 1,80 m Sichelmäher 1,80 m ECHO Robotics serabstandshalter, die es auf Golf-Driving- Vergleich der Kosten pro Sportplatz/Jahr durch einen Dienstleister im Eigenbetrieb TM-2000 selbstfahrend Ranges das Mähen erlauben ohne, dass Anzahl der Schnitte pro Jahr bzw. Saison 50 35 Täglich Golfbälle angeritzt werden. Auch ein Ball- Wirtschaftliche Abschreibung pro Sportplatz/Jahr 1.750 € 750 € 1.800 € picker, der die abgeschlagenen Bälle wieder Investment für Mäher inkl. Installation 50.000 € 15.000 € 18.000 € einsammelt, ist angekündigt. Investment für Anhängerplattform 20.000 € 0 € 0 € Wirtschaftliche Lebensdauer (Jahre) 10 10 10 Über derartige Weiterentwicklungen hin- Anzahl an Sportplätzen pro Mäher 4 2 1 aus stehen nach wie vor technische Kenn- werte wie die Akku-Leistung der Geräte Transport der Ausrüstung pro Platz/Jahr 2.175 € 0 € 0 € Reisekosten pro Platz (2 x 10 km bei 1.3 €/km) 26 € 0 € 0 € im Fokus der Entwickler, aber sie arbeiten Arbeitsaufw. für Transport pro Fahrt und Platz (insg. 30 min.) 18 € 0 € 0 € auch an der erweiterten Systemintegration. Der Roboter kann in ein Gesamtsystem zur Wartungskosten der Ausrüstung pro Platz und Jahr 1.188 € 1.550 € 1.030 € Gesamtwartungskosten inkl. Messer 3.500 € 2.400 € 850 € Rasenpflege integriert werden. Im Rahmen Jährliche Versicherungskosten (Mäher + Anhänger) 1.250 € 700 € 180 € der Anbindung an Hausautomatisierungs- systeme kann ein Panel eingerichtet wer- Kosten für Kraftstoff oder Strom 800 € 840 € 166 € Konventioneller Mäher: 10 l/Std. x 1,6 €/l den, das über den Mähroboter hinaus auch Verbrauch TM-2000 ca. 830 kWh/Jahr zu ca. 0,2 €/kWh – – – die Beregnungs- und Beleuchtungsanlage Abfallentsorgungskosten (Grünschnitt usw.) 2.000 € 1.500 € 0 € integriert. Die Sprachsteuerung Amazon Alexa und der Google Assistant sind Mo- Jährliche Kosten ohne Arbeit 7.913 € 4.640 € 2.996 € bile-Funktionen, die man aus dem alltäg- Arbeitskosten vor Ort 2.625 € 2.246 € 700 € lichen Umgang mit smarten Anwendungen Arbeitsaufwand für Bodeninspektion und Reinigung (min.) 10 10 30 kennt und die mehr und mehr Einzug in Arbeitsaufwand für das Be- und Entladen des Mähers vom/zum Anhänger (min.) 10 0 0 die Sportplatzpflege Einzug halten. Über Zeitaufwand zum Mähen (min.) 60 90 0 die Helferlein auf dem Mobilgerät können Zeitaufwand zum Reinigen des Mähers (min.) 10 10 10 35 € Befehle an die Roboter gesendet und der Bei 30 Kontrollen pro Status einzelner Roboter oder der gesamten Stundensatz eines techn. Mitarbeiters inkl. Sozialleistungen 35 € 35 € Mähsaison (März bis Oktober) Flotte abgerufen werden. Je nach Endgerät, ob smarter Lautsprecher oder ein Gerät mit Gesamtkosten im Jahr pro Platz 10.538 € 6.886 € 3.696 € Gesamtkosten im Jahr pro Quadratmeter 1,41 € 0,92 € 0,49 € Display, erfolgt auch eine visuelle Ausgabe Quelle: ECHO Motorgeräte übersichtlich in einer Tabelle. 

122 | STADIONWELT INSIDE 1/2019 www.stadionwelt.de STADIONWELT-NETZWERK

Stadionwelt – das Netzwerk Die ganze Welt der Sportstättenbranche an einem Ort.

1. FSV Mainz 05 e.V. – BOEN Parkett Deutschland GmbH & Co. KG Dynacord GEWISS Deutschland GmbH 1100: Architekten Riehm Piscuskas booker GmbH Eberhard, Raith & Partner GmbH Geyer & Hosaja Sp. z o.o. PartGmbB BDA BOS Sport und Werbung GmbH & Co. KG ECHO Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Gezolan AG 12.9 EVENT SCAFFOLDING GmbH Bosch Rexroth AG Edel Grass BV go4it! GmbH 3H GmbH | Raum-Management-Systeme Bose GmbH EHEIM Möbel GmbH Goalgetter GmbH A+ Urban Design Brinkmann + Deppen EINTRACHT-Stadion Braunschweig Golf Tech Maschinenvertriebs GmbH ACO Severin Ahlmann GmbH & Co. KG Broadcast Solutions GmbH ELAN Inventa d.o.o. goracon systemtechnik gmbh Adon GmbH BRUGGER – Soccer-Systems GbR Electro-Voice GreenFields Kunstrasensysteme ADT-Informationssysteme GmbH BSW Berleburger Schaumstoffwerk GmbH Elements Entertainment® GmbH Greenled GmbH AIR promotion GmbH Büchner-Fertigrasen elevener GmbH GRUNDFOS GMBH AIR-WOLF GmbH Bümo – Ihr Eventpartner GmbH engo srl GSM Sella GmbH AIS Managementgesellschaft für Industrie-, Sport- und Freizeithallenbau m.b.H campai GmbH eps gmbh gutschker-dongus ALGE-TIMING GmbH cards-x GmbH ERHARD Sport GmbH h.com networkers GmbH All About Cards Casparius Architekten & Ingenieure Essity Professional Hygiene Germany GmbH H.M.R. Handels GmbH Allianz Arena CAST – C.ADOLPH & RST DISTRIBUTION GmbH etix.com event GmbH & Co. KG Hallenstadion Zürich DO & CO München GmbH , Event-Team CASTELLO Düsseldorf EURO Kartensysteme GmbH Hamberger Flooring GmbH & Co. KG Allianz Arena" D.LIVE GmbH & Co. KG EUROGREEN GmbH Hans-Joachim Weitzel GmbH & Co. KG APA Werbemittel CCV Deutschland GmbH EuroSportsTurf GmbH HDwireless GmbH apato sport Circle Lounge EUROTRAMP Trampoline Kurt Hack GmbH Heiken Media Arbeitsplattformnetz GmbH ColosseoEAS, a.s. Event Rent GmbH heiler GmbH und Co. KG ARCHITEKTUR CONCEPT Commerzbank Arena Eventagentur 1st-Dream e.K. HELD Großraumbestuhlungen Pfaffhausen und Staudte GbR Stadion Frankfurt Management GmbH EventAssec Helot GmbH arcus – Sport Handelsgesellschaft mbH Companeer GmbH EVEPROCOM Hendriks Graszoden Bv ARENA Nürnberg Betriebs GmbH COMPO EXPERT GmbH Events, Promotion & Commercial Services Herculan B.V. artec Sportgeräte GmbH CONICA AG everplay Allwettersportanlagen GmbH HEYDEN-SECURIT GmbH ARTEKO LED-Lighting GmbH Containex Container-Handelsgesellschaft m.b.H EWS Arena – Saltico management & HG Videowall GmbH marketing GmbH ARTIGO GmbH – Culu Hilgers GmbH & Co. KG. CONTERION SPORT SYSTEMS GmbH Expromo Europe A/S AS+P Albert Speer + Partner GmbH HK Audio – Music & Sales Professional Conti Sanitärarmaturen GmbH ASB SYSTEMBAU HORST BABINSKY GmbH Extreme Networks Equipment GmbH Continental Arena ASPG Deutschland GmbH FahnenFleck GmbH & Co. KG Hochschule Koblenz Covestro AG ASSMANN BERATEN + PLANEN AG FAHNEN-HEROLD Wilhelm Frauenhoff GmbH Holzbau Amann GmbH & Co. KG CTS EVENTIM Sports GmbH HOLZ-SPECKMANN GmbH & Co. KG Astrid Maier Metall- und Tribünenbau GmbH Fanclip GmbH Cup Concept Mehrwegsysteme GmbH HUDSON GmbH ATHE-Therm Heizungstechnik GmbH FC St. Pauli / Millerntor Cup Systems AG Huhtamaki Foodservice Germany GmbH Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG CustomBars FEIG ELECTRONIC GmbH & Co. KG August Renschler GmbH & Co. KG Hupfauer Traglufthallenbau GmbH d&b audiotechnik FieldTurf Tarkett AURES GmbH HVT – Hochrhein Veranstaltungstechnik D&D Bureau für Veranstaltungswissen GmbH SAS Sports Systeme Haas AV SYNTEC SPORTBODENSYSTEME GMBH FixGreen UG IBK Sportlandschaften GmbH – Ing. Büro EUROPA/ Daktronics GmbH A. Klapproth fomacon kunststoffsysteme GmbH & co. KG REBOUND ACE EUROPE GMBH Dalhaus & Engelmayer GbR ICEBEAR electric GmbH Friedrich Klei GmbH AVK GmbH Garten- und Landschaftsarchitekten Ice-World Ice-Business GmbH Landschafts-, Sportstätten- und Stra- Axess AG Dallmeier electronic GmbH & Co.KG ßenbau" IDEE GROUP BERLIN Axis Communications GmbH Dammann Absperrung GmbH F-S-B GmbH Flutlicht-Systeme-Beling IDENTA Ausweissysteme GmbH Ballspeedometer.de e.K. Daplast, S.L. Fujitsu TDS GmbH in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH BallsportArena Dresden dBTechnologies Deutschland GmbH fulfil engineering GmbH incast GmbH BAM Sports GmbH DERTICKETSERVICE.DE GmbH & Co. KG fulfil eventconsulting GmbH Ingenieurbüro Vennegeerts Barclaycard Arena Desso Sports Systems FUNTEC Sports GmbH Innlights c/o TRENDCARD GmbH Anschutz Entertainment Group Deutsche CUXIN Marketing GmbH Fussball-Kunstrasen.de inno2grid GmbH Arena Hamburg GmbH Deutscher Sportausweis GmbH GAHRENS + BATTERMANN GmbH & Co. KG INTERGREEN AG Beckerbillett GmbH DoldTerra Gebr. Peiffer GbR ISP GmbH – Institut für Sportstättenprüfung Beerjet GmbH DOMO® SPORTS GRASS GEMCO Veranstaltungsmedien GmbH ISS DOME Bender Tribünen GmbH dormakaba Genan GmbH D.LIVE GmbH & Co. KG BEWÄSSERUNGSTECHNIK Garten-Moser DOTLUX GmbH Gentherm Technologies GmbH IST Institut für Sportbodentechnik GmbH & Co. KG DR. MATTHIAS & MOORS IVS Zeit + Sicherheit GmbH BFGW – Bundesfachgruppe Wartung-Sicher- Geo3 GmbH heit für Sport- und Spielgeräte e.V. Planungsgesellschaft mbH GERFLOR Mipolam GmbH JUTA a.s. BFN INFORMATIONSTECHNIK GmbH Dr.-Ing. Fischer Consult GmbH GERRY WEBER Management & Event OHG Kanstet OÜ BLV Licht- und Vakuumtechnik GmbH Drees & Sommer Gesellschaft für Karl-Ludwig Theis GmbH Bodet DSGN concepts UG Kältetechnik-Klimatechnik mbH" Keller Tersch GmbH

Unsere Kooperationspartner

ADS ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHER SPORTÄMTER

136 | STADIONWELT INSIDE 1/2019 www.stadionwelt.de STADIONWELT-NETZWERK

Kempf GmbH & Co. KG (Vertrieb AAA-Lux) Opera GmbH & Co. KG Sauerland Elektroanlagen GmbH ticket i/O GmbH keyper GmbH Orbiter Research GmbH SAXOPRINT GmbH Ticketmaster GmbH KHK-Kunststoff-Handel ORESTES Lizenzvertriebs GmbH Schäper Sportgerätebau GmbH Tissot Arena – CTS – Congrès, Tourisme et Sport SA Cromm & Seiter GmbH Ostermann arena – Sportpark Leverkusen SCHAUF GmbH TLS – BOCA Systems • Ticket & Labeling KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* ÖVB-Arena Bremen Anzeige- und Leitsysteme Solutions GmbH Kipp GmbH PADELCREATIONS INTERNATIONAL Schmitt GmbH Tonfunk Systementwicklung und Service GmbH KL Druck | Kürten & Lechner GmbH Party Rent Group Schmitz Foam Products Toro Global Services Company KommTek Intelligente Lösungen GmbH PcP. Sicherheitsroste GmbH Schöpp-Sportboden GmbH Trainingsunterlagen24 GmbH KRB Kunstrasen Recycling Pe2M GmbH SCHULITZ Architekten TRINKS KG KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH Pellikaan Bauunternehmen Deutschland GmbH Schwab Rollrasen GmbH Tripleplay Servies Ltd. KUMAVISION AG Pender Strahlungsheizung GmbH Schweickert Netzwerktechnik GmbH TS Tribünen GmbH & Co. KG Labor Lehmacher | Schneider GmbH & Co. KG PERFORMANCE iN LIGHTING GmbH Screen Visions GmbH TSA Tribünen und Sitzsysteme Augenstein GmbH – ARENA Management GmbH PERROT-Regnerbau Calw GmbH Securitas Sport & Event GmbH & Co. KG TW AUDiO GmbH SEKISUI ALVEO AG LANZ Manufaktur Germany GmbH PFEIFER Seil- und Hebetechnik GmbH Seil- UEBEX GmbH LEDCON Systems GmbH bau / PFEIFER Holding GmbH & Co. KG SGL B.V. UNIORG Services GmbH LEDitgo Videowall Germany GmbH phase 10 Ingenieur- und Planungsgesell- SHARP BUSINESS SYSTEMS DEUTSCHLAND schaft mbH GMBH UNTERNEHMENSGRUPPE RÖßLER GMBH Ledkon GmbH PINK Event Service GmbH & Co. KG Shenzhen Absen Optoelectronic Co., Ltd. USP GmbH & Co. KG Lichtgitter Gesellschaft mbH Plan2EVENT GmbH SideUpCup – Bolender Konstruktion & VELABRAN GmbH Lichttechnik H. Hessling GmbH Marketing GmbH Planungsbüro Pätzold + Snowadsky Veldeman LIKE-ICE GmbH & Co. KG Signal Iduna Park – BVB Event & Catering GmbH playfit GmbH Limes Logistik GmbH & Co. KG Signify PMS Perfect Media Solutions GmbH Veltins Arena LMS Sport GmbH simply-X GmbH Polytan GmbH ventopay gmbh Losberger GmbH Siteco Beleuchtungstechnik GmbH PORPLASTIC Sportbau von Cramm GmbH Venue Manager A/S Low & Bonar GmbH & Co. KG Sky Affairs Airspace Media GmbH Verein Schweizer Stadion- und Arenabe- Lumosa GmbH PR Recycling GmbH SMC2 treiber VSSA Magic Sky® GmbH PROCON Play and Leisure GmbH SMG Sportplatzmaschinenbau GmbH Verti MainzAIR Pro-Construction Solotech Inc. VIAFORM Marx Engineering GmbH Prof. Steffen, Hütteroth & Schröder GmbH SOMMER CABLE GmbH VICOM Deutschland Mawep GmbH Sportstättenmarkierung- SIG-HESSEN INGENIEURE S-Payment GmbH" Viega Deutschland GmbH & Co. KG Sportgerätehandel ProTime Sportservice GmbH Spechtenhauser Pumpen GmbH Maxicard GmbH vision4venue GmbH pslandschaft.de – freiraumplanung Sport & Eventmanagement Thomas Knoblich Volkswagen Arena – Max-Schmeling-Halle PTV Transport Consult GmbH Sport Transfer GmbH VfL Wolfsburg-Fußball GmbH McArena GmbH SPORTBAU architektur + ingenieurtechnik Volkswagen Halle Braunschweig MEGAFORCE Bühnen- und Veranstaltungs- Pulastic sports flooring Vonovia – VfL Bochum technik GmbH Rainpro Vertriebs-GmbH Sportpark Ronhof | Thomas Sommer MEHA Dämmstoff und Handels GmbH RAITA Sport GmbH – Head Corporate Advisor sportsevision ag Vredo Dodewaard B.V. Melos GmbH GmbH Sportsgrass since 1994 W & H Sport Membranteam GmbH Rasenteam GmbH Sportstättenbau Garten-Moser GmbH u. Co. KG Waagner-Biro Austria Stage Systems AG Mercedes Benz Arena rasenwelt GmbH Sport-Thieme GmbH Walter Wurster GmbH Mercedes-Benz Arena Berlin RAUMKUNST SPORTARCHITEKTUR ZT GMBH Stadion Dresden Projektgesellschaft mbH & Wanzl Metallwarenfabrik GmbH Co.KG – Rudolf-Harbig-Stadion MERKUR SPIEL-ARENA reeweb AG – Clubdesk WELUMA GmbH Stadion Essen – GVE Grundstücksverwaltung D.LIVE GmbH & Co. KG REHAU AG + Co Stadt Essen GmbH Wenker & Gesing Akustik und Immissions- schutz GmbH MHP Arena – Tourismus und Events Reku Vertrieb Nord GmbH stadt landschaft plus Ludwigsburg Weser-Ems Halle Oldenburg Rent Event Tec GmbH Landschaftsarchitekten GmbH" GmbH & Co. KG MIB GmbH rentES Steigerwaldstadion Erfurt Wiedenmann GmbH Mitsubishi Electric HALLE Reservix GmbH STICH® – Stichaller GmbH Wilhelm & Willhalm event technology D.LIVE GmbH & Co. KG revecta – Technische Bauteile Eberle GmbH STRABAG Sportstättenbau GmbH WIMTEC Sanitärprodukte GmbH MTB-GmbH RheinEnergieStadion STRAMATEL WM Sport Musco Lighting Germany GmbH RICHTER RASEN SWISS Arena Wolf GmbH Neptunus GmbH Riedel Communications GmbH TCPOS GmbH Niehaus GmbH & Co. KG WSH GmbH RÖDER Zelt- und Veranstaltungsservice GmbH Tell Bau GmbH Novoter AG WSM – Walter Solbach Metallbau GmbH S. Lukowski +Partner Temme // Obermeier GmbH Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG Xtreme event services e.K S[quadrat] GmbH Tempodrom NÜSSLI Gruppe YAYLA ARENA – Seidenweberhaus GmbH S2 Flutlicht GmbH Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG München GmbH YouCard Kartensysteme GmbH SALTO Systems GmbH Tennishallenlicht Berlin GmbH Zambelli GmbH & Co. KG SAP ARENA AIS Managementgesellschaft für Industrie-, Onlineprinters GmbH Sport- und Freizeithallen m.b.H Zehnder Group Deutschland GmbH Betriebsgesellschaft der Multifunktionsare- OPC® cardsystems GmbH na Mannheim mbH & Co. KG TEXTILWAHN PM GmbH ZSL Betreibergesellschaft mbH

Sie möchten Teil des Stadionwelt Netzwerks werden? Sprechen Sie uns an: +49 2232 577220, [email protected]

www.stadionwelt.de STADIONWELT INSIDE 1/2019 | 137