Nummer 17 Freitag, 28. April Jahrgang 2017

Samstag, 29. April 10 Uhr Padel-Court-Einweihung auf der Tennisanlage Veranstalter: Tennisclub Schwaigern JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 (im Bahnhof), Tel. 8129561.

Stadtverwaltung Schwaigern Diakoniestation Leintal Zeppelinstr. 33, Schwaigern: – Häusliche Krankenpflege rund [email protected], [email protected], um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, www.schwaigern.de Essen auf Rädern, Tel. 97300, Zentrale 21-0 – IAV-Stelle, Tel. 973011 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung – Außensprechstunde der Diak. Bezirksstelle jeden Mittwoch Montag bis Freitag ...... 8.30 – 12.00 Uhr von 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 973019. Kostenlose Beratung in Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr persönlichen, sozialen oder finanziellen Fragen. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Häusliche Krankenpflege Kaltenmaier Öffnungszeiten Einwohneramt Betreuung in Grund- und Behandlungspflege, Nachbarschafts- Montag bis Freitag ...... 8.00 – 12.00 Uhr hilfe und hauswirtschaftl. Versorgung, Essen auf Rädern; Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr Lindenstraße 7, Schwaigern, Tel. 920100, Fax 920102. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Verwaltungsstellen Hospizdienst Leintal – Ökumenische Arbeits- Die Verwaltungsstellen in den Ortsteilen Massenbach, Stetten gemeinschaft Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/-innen für und Niederhofen sind derzeit nicht besetzt. – Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden FEUERWEHR Notruf 112 Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden. POLIZEI Notruf 110 Kontakt: Petra Flake, Einsatzleitung, Zeppelinstr. 33, Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Schwaigern, Hospiz-Tel. 973012, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und Polizeirevier Lauffen 07133/2090 Do. 15 – 17 Uhr. UNFALLRETTUNGSDIENSTE Suchtberatung Notruf 112 Sprechstunde bei der Suchtkrankenhilfe immer am 1. Freitag Krankentransport 19222 des Monats, 17 – 19 Uhr, im ASB Haus für Pflege und Gesund- BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: heit, Zeppelinstr. 20 – 22 im 1. OG. Infotelefon 07138/9861068. Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Störung der Wasserversorgung: Psychologische Beratungsstelle Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172-6330059 Sprechstunden für Erziehungsberatung in der Diakoniestation Massenbach 0173-3004981 Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern. Terminabsprache unter Tel. 07131/964420, Kreisdiakonieverband . Störung der Gasversorgung: Stadtwerke Heilbronn 07131/56-2562 Notdienst der Apotheken: Nach Dienstschluss 07131/56-2588 Beginn 8.30 Uhr, Ende 8.30 Uhr des nächsten Tages. 28.04. Engel-Apotheke , Bismarckstr. 4, Tel. 07262/1888 29.04. Rathaus-Apotheke , Heilbronner Str. 41, Tel. 07138/7666 30.04. Schloss-Apotheke Flehingen, Samuel-Friedrich- Sauter-Str. 2, Tel. 07258/7490 01.05. Schäfer-Apotheke Eppingen, Brettener Str. 34, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 07262/4393 für Gesamt-Schwaigern: 02.05. Stadt Apotheke Schwaigern, Schnellerstr. 2, – Montag bis Freitag 19.00 – 07.00 Uhr Tel. 07138/97180 – Samstag, Sonntag, Feiertag 20.00 – 08.00 Uhr 03.05. Rock-Apotheke , Hauptstr. 72, Notfallpraxis Talheim, Rathausplatz 16, 74388 Talheim, Tel. 07266/912371 Tel. 07133/900790 (um Voranmeldung wird gebeten) 04.05. Retzbach-Apotheke , Schwaigerner ------Str. 12, Tel. 07267/91210 – Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 20.00 Uhr Notfallpraxis im Krankenhaus, Wendelstr. 11, 74336 Brackenheim, Zentrale Rufnummer: 07133/900790 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn (keine Voranmeldung möglich). Außerhalb dieser Öff- nungszeiten über die Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. – Am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen (keine Voranmel- dung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Herausgeber: Stadt Schwaigern Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. Verantwortlich für den amtlichen Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712. Teil ist Bürgermeisterin Rotermund Augenärztlicher Notdienst, Tel. 0180/3112005. oder ihr Vertreter im Amt, für den Teil Kirchliche Nachrichten und Vereinsmitteilungen die Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Kirchen und Vereine; für den Anzeigenteil Verlagsdruck Kubsch Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen GmbH, Stettener Str. 13, 74193 Schwaigern, Tel. 07138/8536, Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der HNO-Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Gesundbrun- Fax 5633, E-Mail: [email protected] nen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn, ohne Voranmeldung. Redaktionsschluss: mittwochs, 10.00 Uhr

Seite 2 Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 28.04. Gemeinderatssitzung, Rathaus, 19 Uhr 30.04. ec cinema Filmabend „Gott ist nicht tot 2“, 28.04. Volleyball Mitternachtsturnier, TSV Schwaigern, Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern, Horst-Haug-Halle, 19 Uhr, mit Bewirtung F4, Falltorstr. 4, 20 Uhr, Eintritt frei 29.04. Vogelführung, NABU Schwaigern, 30.04. Konfirmation, ev. Kirchengemeinde 9 Uhr Treffpunkt Parkplatz Freibad Niederhofen, 10 Uhr 29.04. Filmvortrag „Das Festjahr 2016“, Heimatverein 01.05. 1. Maifest, FSV Schwaigern, am Leintalstadion, Schwaigern, Frizhalle 19.30 Uhr, Eintritt 2 Euro 10 Uhr 29.04. Eröffnung des Padel-Courts, 01.05. 1. Maifest am TSV-Sportheim, TSV Massenbach, Tennisclub Schwaigern, 10 Uhr. 10 Uhr Schnuppertraining für Padel und 01.05. 1. Maifest, TSV Stetten, beim Sportpark Tennis, Padel-Turnier, Spiele auf der Stetten, 9.30 Uhr neuen Boule-Bahn, Bewirtung 01.05. 1. Mai-Feuerwehrfest, Freiwillige Feuerwehr 30.04. Tennis Schnuppertag für die Bevölkerung Abt. Niederhofen, Feuerwehrhaus am „Stetten spielt Tennis“ und Familientag, Lochbergweg, 10 Uhr Tennisclub Stetten, 10.30 Uhr. Bewirtung, Abnahme des Tennis-Sportabzeichens für alle Altersklassen.

Sachbeschädigungen am 1. Mai Nach dem 1. Mai gehen bei der Stadt Schwaigern immer wieder Beschwerden von Bürgern über Sachbeschädigungen ein. Fast schon zur Tradition geworden, spielen Jugendliche den Erwachsenen in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai gerne einen Streich. Einladung zur Bürgersprechstunde Der Grad zwischen Streich und Sachbeschädigung ist oftmals in den Stadtteilen mit Bürgermeisterin schmal und der von den Jugendlichen durchgeführte Streich ist Sabine Rotermund für die betroffenen Erwachsenen eine Sachbeschädigung. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Bei geöffneten Kanaldeckeln, in den Gehweg oder Straßen­ ich lade Sie herzlich zur Bürgersprechstunde ein. Sie können bereich verschobenen Blumenkübeln handelt es sich um keinen an diesem Tag ohne Terminvereinbarung mit mir ins Gespräch Streich mehr, sondern um eine massive Gefährdungslage für kommen. Bitte machen Sie hiervon regen Gebrauch. Ich freue den Verkehr und die Fußgänger. Werden beispielsweise fett- mich auf das persönliche Gespräch mit Ihnen. oder farbintensive Lebensmittel (z. B. rohe Eier, Ketchup) oder Folgende Termine darf ich Ihnen anbieten: sonstige chemische Stoffe auf Hauswände, Treppen etc. ge- – am Dienstag, 02.05., von 16.00 – 18.00 Uhr worfen oder geschmiert, kann es sich um eine Sachbeschädi- in der Grundschule Stetten gung handeln. Verschiedene chemische Stoffe/Lebensmittel – am Dienstag, 09.05., von 16.00 – 18.00 Uhr hinterlassen Flecken oder sonstige Rückstände, die nicht oder in der Verwaltungsstelle Massenbach nur sehr schwer und unter erheblichem finanziellem Aufwand – am Dienstag, 23.05., von 16.00 – 18.00 Uhr zu beseitigen sind. in der Verwaltungsstelle Niederhofen Die Stadtverwaltung bittet die Jugendlichen und Erziehungs- Mit freundlichen Grüßen berechtigten um entsprechende Rücksichtnahme, damit der Ihre Sabine Rotermund vermeintliche Streich nicht mit Sachbeschädigung oder Personenschaden endet. Herzliche Glückwünsche Frau Else Leitz, Schwaigern, Sperrzeit am 1. Mai Fürchtegott-Gellert-Straße 8 Die Sperrzeit für Schank- und Speisewirtschaften sowie für feierte am 20. April 2017 ihren öffentliche Vergnügungsstätten beginnt in der Nacht vom 93. Geburtstag. 30. April zum 1. Mai um 5.00 Uhr. Im Namen der Stadt Schwai- gern gratulierte Herr Bürger- Eröffnung der Freibadsaison 2017 und Karten- meister-Stellvertreter Dieter vorverkauf Vogt bei seinem Besuch ganz Entgegen der Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 15 vom herzlich und überbrachte die 13.04.17 kann aus technischen Gründen die Eröffnung des allerbesten Wünsche für das Freibades nicht am 30.04.17, sondern erst am Samstag, 6. Mai neue Lebensjahr. 2017, erfolgen. Hinzu kommt, dass auch die Wettervorher­ sagen eine frühere Eröffnung kaum für sinnvoll erscheinen lassen. Am 22. April 2017, feierte Herr Gerhard Uhland, Schwaigern, Das Freibad ist täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet, Leidensbergstraße 6 seinen 90. Geburtstag. Bei seinem Besuch letzter Einlass ist jeweils um 19.30 Uhr. gratulierte Herr Bürgermeister-Stellvertreter Dieter Vogt im Es gelten folgende Eintrittspreise: Namen der Stadt Schwaigern ganz herzlich und wünschte für Tageskarte Erwachsene 3,80 € die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit. Tageskarte Kinder 1,80 € Tageskarte Ermäßigte 2,80 € Abendtarif Erwachsene 1,90 € Abendtarif Kinder 0,90 €

Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 · Seite 3 Abendtarif Ermäßigte 1,40 € Verkauf von Jubiläumswein – der Wein zum 10er-Karte Erwachsene 31,00 € Stadtjubiläum 10er-Karte Kinder 14,00 € Anlässlich des Stadtjubiläums 10er-Karte Ermäßigte 22,50 € wurde ein Lemberger Jahreskarte Erwachsene 46,00 € Jubiläumscuvée 2015 von der Jahreskarte Partnertarif für Ehepaare Heuchelberg Weingärtner eG, und eingetragene Partnerschaften dem Weingut Graf Neipperg, (zzgl. zu einer Jahreskarte Erwachsene) 23,00 € dem Weingut Kachel, dem Jahreskarte Kinder 22,00 € Weingut Kümmerle und dem Jahreskarte Ermäßigte 34,00 € Weingut Will & Würz kreiert. Jahreskarte Familien 50,00 € Der Jubiläumswein kann im Sie können ab sofort die Jahreskarten im Rathaus der Stadt Rathaus im Bürgerbüro, bei Schwaigern, Marktstraße 2, im Bürgerbüro, während der üb- den Heuchelberg Wein­gärtnern, lichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im Vorverkauf er- im Buchladen Schwaigern oder werben. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich ein zeitrauben- beim Getränkemarkt Kümmerle des Anstellen an der Freibadkasse zu ersparen. in Stetten zum Preis von Bitte beachten Sie: Der Kartenvorverkauf findet dieses Jahr 8 EUR/Flasche erworben wer- wieder nur im Rathaus (Bürgerbüro) statt. den. Wir weisen darauf hin, dass eine ec-Kartenzahlung nicht Der Jubiläumswein eignet sich auch hervorragend zum möglich ist. Verschenken. Greifen Sie zu! Wir laden Sie, bei hoffentlich überwiegend gutem Wetter, zum Besuch ein und freuen uns über viele zufriedene Gäste. Rechnungsabschluss des Zweckverbandes Zu verschenken ­Abwasserbeseitigung Leintal für das Haushalts- jahr 2016 Gemäß § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit Wer hat Bedarf? Zu erfragen (GKZ) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. September lfd. Nr. Gegenstand unter Tel. 1974 und allen nachfolgenden Änderungen in Verbindung mit ------§ 95 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in 49 Wohnzimmerschrank + Eckschrank, der Neufassung der Bekanntmachung vom 24. Juli 2000 massives dunkles Holz; 2er-Couch (GBl. S. 581, ber. S. 698) hat die Verbandsversammlung des + Sessel, Stoff blau; französisches Bett 4107 Zweckverbands Abwasserbeseitigung Leintal am 25.04.2017 50 Herrenfahrrad Peugeot, Damenfahrrad Circel, die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2016 wie folgt fest- beide reparaturbedürftig 8345 gestellt: 51 Wäschespinne Leifheit 944170 I. Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Wer etwas zu verschenken hat, darf dies gerne das Bürger­ Haushaltsrechnung meisteramt Schwaigern (Zimmer E.02 oder Tel. 2127, Frau Haberkern) wissen lassen. Bekanntgaben in dieser Rubrik Verwaltungs­ Vermögens­ Gesamt­ sind selbstverständlich kostenfrei. haushalt haushalt haushalt in EUR in EUR in EUR 1. Solleinnahmen 1.415.114,84 1.767.576,01 3.182.690,85 2. Neue Haushalts­ 0,00 77.532,04 77.532,04 einnahmereste 3. Zwischensumme 1.415.114,84 1.845.108,05 3.260.222,89 4. ab: Haushaltseinnah­ 0,00 775.500,00 775.500,00 Freiwillige Feuerwehr Schwaigern mereste vom Vorjahr Besuch der Partnerwehr Pöndorf anlässlich Jubliläum und 5. Bereinigte Soll­ 1.415.114,84 1.069.608,05 2.484.722,89 Fahrzeugsegnung einnahmen Vom 14. bis 16. Juli findet bei der Abteilungswehr Volkerding 6. Sollausgaben 1.415.114,84 1.924.013,97 3.339.128,81 der Feuerwehr Pöndorf das Gründungsfest (Jubiläum) mit 7. Neue Haushaltsaus­ 0,00 294.197,53 294.197,53 Fahrzeugsegnung statt. Aus diesem Grund wollen wir die gabereste Kameraden dort bei ihrem Fest besuchen. Geplant ist von 8. Zwischensumme 1.415.114,84 2.218.211,50 3.633.326,34 Freitag bis Sonntag zu gehen. Anmeldungen ab sofort bei Michael Wagenplast und Jürgen 9. ab: Haushaltsausgabe­ 0,00 1.148.603,45 1.148.603,45 Kachel. Bitte meldet euch bis zum 30. April an. reste vom Vorjahr Die Teilnehmer werden dann über das Programm und den 10. Bereinigte 1.415.114,84 1.069.608,05 2.484.722,89 Ablauf separat informiert. Sollausgaben 11. Differenz (Nr. 10 – Nr. 0,00 0,00 0,00 Abteilung 1 Schwaigern 5) (Fehlbetrag) Am Montag, 01.05., besuchen wir das 1. Mai-Fest der Abteilung Niederhofen. Treffpunkt 10.30 Uhr am Feuerwehr- II. Haushaltsfremde Vorgänge haus. Anzug: Feuerwehr-Polo-Shirt. Einnahmen und Ausgaben 1.743.106,66 III. Gesamtanordnungssoll 4.227.829,55 Abteilung 2 Massenbach IV. Vermögensübersicht Zum Besuch unser Feuerwehrkameraden aus Kirchardt und Vermögensstand zu Beginn des H.J. am Ende des H.J. Kirchhausen am Sonntag, den 30.04., anlässlich ihres Geldanlagen 52,00 EUR 52,00 EUR Feuerwehrfestes trifft sich die gesamte Abteilung einschließ- Allgemeine Rücklage 40.010,24 EUR 40.010,24 EUR lich Alterszug. Treffpunkt: 10 Uhr am FW- Haus, Anzug: Freizeitkleidung. Bei gutem Wetter wird ein Teil der Gruppe Kredite 6.307.698,26 EUR 6.464.922,25 EUR den Weg nach Kirchhausen zu Fuß zurücklegen. Der Rest wird Leingarten, den 25.04.2017 wie gewohnt gefahren. gez. Ralf Steinbrenner Am Freitag, den 05.05., findet für die gesamte Abteilung inkl. Verbandsvorsitzender Alterszug eine Einsatzübung statt. Treffpunkt um 20.00 Uhr am Feuerwehrhaus Massenbach. Anzug Einsatzkleidung.

Seite 4 Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 Abt. 3 Stetten a. H. Am Montag, den 01.05., wollen wir das 1. Mai-Fest unserer Kameraden und Kameradinnen in Niederhofen besuchen. Kinder und Jugendliche Traditionell werden wir am Leinbach entlang nach Niederhofen wandern. Treffpunkt und Abmarsch ist um 9.00 Uhr am Feuer- wehrhaus. Anzug: Poloshirt, Fleecejacke. Kinder- und Jugendreferat Abteilung 4 Niederhofen Hallo junges Schwaigern, Liebe Bevölkerung aus Schwaigern und Ortsteilen, Jugendtreff am Bahnhof wir möchten Sie gerne auch dieses Jahr zu unserem Feuer- Öffnungszeiten: wehrfest am Lochbergweg am 1. Mai ab 10 Uhr recht herzlich Montag: 16.00 – 18.00 Uhr (ab 7. Klasse) einladen. Wie gewohnt bieten wir eine Vielfalt von Speisen Dienstag: 16.00 – 18.00 Uhr (ab 7. Klasse) und Getränken an. Über Ihren Besuch freut sich die Freiwillige 16.00 – 18.00 Uhr (Girls-AG) Feuerwehr Abt. Niederhofen. Mittwoch: 16.00 – 20.00 Uhr (ab 7. Klasse) Aufbau für die komplette Abteilung am Samstag, 29.4., 8 Uhr. Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr (Fun for Girls and Boys, Abbau für die komplett Abteilung am Dienstag, 2.5., ab 3. – 6. Klasse) 16 Uhr. 17.00 – 21.00 Uhr (ab 7. Klasse) Spielenachmittag im Jugendtreff am Bahnhof – Fun for Girls and Boys Jeden Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr ist der Jugendtreff am Bahnhof für Kinder und Jugendliche von der 3. – 6. Klasse geöffnet. Das Angebot ist offen und ihr könnt gerne vorbei schauen! Leintal-Lounge – Offener Treff an der Leintal-Schule Geburten Schwaigern Emma Marie, Tochter des Fabian Schmidt und der Claudia Maria Die Leintal-Lounge hat an vier Tagen in der Mittagspause für Schmidt geb. Koch, Schwaigern, Im Eselsberg 118, am 29. März Schüler ab der 7. Klasse geöffnet. 2017 in Sinsheim. Öffnungszeiten: Lou Emmi, Tochter des Michael André Klaus Lösche und der Montag bis Donnerstag: 12.00 – 14.00 Uhr Julia Lösche geb. Baumann, Schwaigern, Johannes-Rau-Str. 1, Kontakt: [email protected] am 14. April 2017 in Heilbronn. Nele Penelope, Tochter des Robert Zank und der Rebecca Zank geb. Sorg, Massenbach, Ziegeleistraße 25/1, am 18. April 2017 in Sinsheim. Kindergärten und Schulen Eheschließung Ruven Baumgärtner, Schwaigern, Theodor-Heuss-Straße 21 und Yvonne Katharina Weigt, Schwaigern, Theodor-Heuss- Straße 21, am 22. April 2017 in Massenbachhausen. Kindergarten Zeppelin Sandor Paoli, Karlsruhe, Alter Postweg 19 und Wei-Min Hsu, Passionsweg Karlsruhe, Alter Postweg 19, am 28. April 2017 in Schwaigern. in Niederhofen Olaf Neumann, Aachen, Brunnenstraße 19 und Ariane Eine besondere Eberhardt, Aachen, Brunnenstraße 19, am 29. April 2017 in Vorbereitung auf Schwaigern. Ostern konnten wir in diesem Jahr mit unseren Vorschulkindern in Niederhofen Sterbefälle erleben. Wir haben uns auf den Weg gemacht, um den Wilfried Emil Schmidt, Massenbach, Heinrich-Schütz-Straße 7, Passionsweg gemeinsam zu gehen. Kindgerecht ist es Frau am 18. April 2017. Dannenhauer gelungen, sich mit unseren Kindern in die Zeit Mina Emma Kemmet geb. Müller, Schwaigern, Im Sonnen- vor 2000 Jahren zurück zu versetzten, um die letzten Tage im berg 6, am 23. April 2017 in Neuenstadt am . Leben von Jesus erfahrbar zu machen. Wir zogen durchs Else Volz geb. Kraft, Schwaigern, Gemminger Straße 35, Stadttor in Jerusalem, feierten das Abendmahl und hörten den am 24. April 2017 in Schwaigern. Hahn krähen, nachdem Petrus dreimal geleugnet hatte, ein Freund von Jesus zu sein. Den Organisatoren dieses Passions- weges möchten wir nochmals unseren Dank aussprechen. Sehr Herzlichen Glückwunsch! eindrucksvoll haben Sie die Geschichte lebendig werden 28.04. Herrn Martin Fröschl, Schwaigern, Frizstraße 40, lassen. Vielen Dank für Ihre Mühe und Zeit und die kind­ zum 75. Geburtstag. gerechte Durchführung des Weges. 28.04. Frau Lina Schlegel, Schwaigern, Zeppelinstraße 33, zum 75. Geburtstag. 29.04. Frau Erna Messer, Stetten a. H., Herderweg 3, Ev. Kindergarten Schloss zum 75. Geburtstag. „Auf der Suche nach Ostern ...“ 30.04. Frau Karin Lechner, Niederhofen, Helleräcker 10, Auch in diesem Jahr besuchten die Kinder- zum 75. Geburtstag. gartenkinder die evang. Stadtkirche und Herrn 01.05. Herrn Alfred Gebert, Schwaigern, Gemminger Pfarrer Kohler-Schunk. Einen Tag zuvor liefen Straße 55, zum 80. Geburtstag. sie schon einmal Probe und betrachteten die 01.05. Herrn Rainer Möbius, Massenbach, Leharweg 12, schöne alte Kirche von außen und auch kurz von innen und zum 75. Geburtstag. sangen schon einmal zur Übung. Am 19.4. stellten sie dann in der Kirche Pfarrer Kohler-Schunk die Frage: „Wie feiert man Ostern?“ Die Kinder zählten allerhand Süßigkeiten auf, die sie zu Ostern vom Osterhasen erhalten hatten. Der Osterhase, der sie versteckt hat, hat sich hierfür einen guten Platz ausge- sucht und als gutes Versteck bezeichnete Herr Kohler-Schunk auch die Höhle, in die Jesus nach seinem Tod gelegt wurde. Ein sehr großer Stein wurde mit vielen Männern davor gerollt, sogar Soldaten standen als Wache davor.

Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 · Seite 5 Und da die Ostergeschichte doch noch so gut ausgegangen ist, stimmten alle Kinder fast wie bei einem Glockengeläut das Lied: „Freut euch, freut euch, Ostern ist da ...“ an. Im Anschluss erzählte Pfarrer Kohler-Schunk anhand eines Bild- theaters die Ostergeschichte. Danach konnten auch die Kinder mit einem „Halleluja es ist Ostern, halleluja Jesus lebt ...“ passend dazu das Lied anstimmen. Dazwischen gab es Gebete, Mediathek das Vater Unser und am Ende einen Segen für alle. Am Ausgang Unser Büchertipp wurde die Szene des leeren Grabes mit dem Engel und den Erin Watt: Paper Princess – Die Versuchung Frauen betrachtet. Nun war auch die angekündigte Suche zu Ellas Leben war bisher alles andere als leicht, und als ihre Ende. Mutter stirbt, muss sie sich auch noch ganz alleine durchschla- gen. Bis ein Fremder auftaucht und behauptet, ihr Vormund zu Waldorfkindergarten sein: der Milliardär Callum Royal. Aus ihrem ärmlichen Leben Tag der offenen Tür kommt Ella in eine Welt voller Luxus. Doch bald merkt sie, dass Am Sonntag, 07. Mai, von 14 – 17 Uhr öffnen mit dieser Familie etwas nicht stimmt. Callums fünf Söhne wir, der Waldorfkindergarten Schwaigern, – einer schöner als der andere – verheimlichen etwas und Falltorstr. 2, die Türen. behandeln Ella wie einen Eindringling. Und ausgerechnet der Wir laden Sie herzlich ein, zum Tag der offenen attraktivste von allen, Reed Royal, ist besonders gemein zu Tür mit Werkstatt zum Muttertag, Kaffee und Kuchen, ihr. Trotzdem fühlt sie sich zu ihm hingezogen, denn es Tischpuppenspiel für Kinder ab 3 Jahren. knistert gewaltig zwischen ihnen. Und Ella ist klar: Wenn sie Zum Puppenspiel „Maschenka“ laden wir ab 14.15 Uhr ihre Zeit bei den Royals überleben will, muss sie ihre eigenen stündlich ein. Das Mädchen Maschenka verbringt ihre Ferien Regeln aufstellen ... ( Band 1 der Paper-Trilogie) bei ihren Großeltern auf dem Dorf. Beim Beeren sammeln trifft sie auf eine Bärenhöhle. Der einsame Bär will Maschenka nicht Veranstaltungen im Mai: mehr gehen lassen. Dank eines klugen Einfalls gelingt es ihr Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren jedoch wieder ins Dorf zu den Großeltern zurückzukehren. Nur noch 2-mal laden Damaris, Marie-Christin und Carina Gerne laden wir Sie ein, bei uns für den Muttertag nach einer mittwochs von 15.00 – 16.00 Uhr Kinder ab 3 Jahren zum kleinen Aufmerksamkeit zu schauen und bei Kaffee und Kuchen Bilderbuchkino ein. Zuerst wird ein Bilderbuch vorgelesen; einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Wir freuen uns anschließend dürfen die Kinder noch basteln und malen. auf Sie! 10.05. „Minitou – Freunde für immer“ Die Eltern, Kinder und Erzieherinnen des Waldorfkindergartens 24.05. „Urmel taucht ins tiefe Meer“ Geschichten- und Bastelstunde für Kinder ab 6 Jahre Am Montag, 8. Mai, findet wieder die Geschichten- und Bastel- Integrations- und stunde für Kinder ab 6 Jahren statt. Diese Veranstaltung ist Flüchtlingsbeauftragter leider schon ausgebucht. Literaturkreis mit Ulrike Maushake Am Mittwoch, 17. Mai, trifft sich von 19.30 – 21.30 Uhr der Stadt Schwaigern sucht dringend Wohnraum für Literaturkreis unter der Leitung der freien Journalistin Ulrike anerkannte Schutzsuchende Maushake. An diesem Abend wollen wir uns über das Buch Die Stadt Schwaigern sucht für die Unterbringung von „Das Herz ist ein einsamer Jäger“ von Carson McCullers aus- anerkannten Schutzsuchenden dringend entsprechenden tauschen. Neue Teilnehmer/-innen sind herzlich willkommen. Wohnraum in Schwaigern und den Stadtteilen. Dabei handelt es sich um Personen, die bisher bereits in den Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter www.facebook. Unterkünften des Landkreises in Schwaigern untergebracht com/MediathekSchwaigern. Bleiben Sie auf dem aktuellen waren und nunmehr im Rahmen der sog. Anschlussunter­ Stand und erfahren Sie immer zeitnah unsere Neuigkeiten, wie bringung von der Stadt als zuständiger Behörde unterzu­ z. B. aktuelle Veranstaltungen, neue DVDs, Bestseller und bringen sind. Viele der anerkannten Schutzsuchenden haben vieles mehr! sich in Schwaigern bereits eingelebt und möchten nun, die Öffnungszeiten der Mediathek nächsten Schritte ihrer Lebensplanung gerne in Schwaigern Dienstag 09.30 – 12.00 Uhr tun. Damit es möglich wird die bereits geleisteten Inte­ 14.00 – 17.30 Uhr grationserfolge zu erhalten, bitten wir Sie um Mithilfe. Mittwoch 14.00 – 17.30 Uhr Wir bitten dringend alle Eigentümer von leer stehendem Wohn- Donnerstag 09.30 – 12.00 Uhr raum diesen zur Anmietung zur Verfügung zu stellen. 14.00 – 17.30 Uhr Interessierte wenden sich bitte an die Stadtverwaltung Freitag 16.00 – 19.00 Uhr Schwaigern, Herr J. Wolf Tel. 07138/2153, E-Mail: [email protected] oder an Frau S. Schmid, Tel. VHS Unterland 07138/2122, E-Mail: [email protected] 1) PEKiP – für Babys, die von Februar bis März 2017 geboren wurden Verbrauchsmaterialien in Höhe von EUR 2,50 werden im Kurs abgerechnet. Beginn: Do., 04.05., 9.00 – 10.30 Uhr, Mediathek Bürgertreff, Dauer: 15 Vormittage, Dozentin: Roswitha Glasbrenner, Gebühr: 122 € (6 – 8 Teilnehmer), gefördert durch das Landesprogramm STÄRKE. 2) Aquafit AquaFit ist eine Mischung aus Fitnessgymnastik auf der Wiese, Wassergymnastik und Aqua-Jogging. Bitte mitbringen: Bade- kleidung, bequeme (Sport-)Kleidung, Sportschuhe. Beginn: Di., 30.05., 10 – 11 Uhr, Freibad Schwaigern, Dauer: 5 Vormittage, Dozentin: Susanne Göltzer, Gebühr: 19 € zzgl. ½ Eintrittspreis Freibad

Seite 6 Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 Eine persönliche Anmeldung für die Kurse der VHS Unterland Arbeitsagentur Heilbronn informiert ist in der Mediathek während den üblichen Öffnungszeiten Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen möglich. Eine schriftliche Anmeldung kann aber auch jederzeit Mitarbeiterinnen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) beraten am in den Briefkasten vor der Mediathek eingeworfen werden. Mittwoch, den 03., 10., 17. und 24. Mai, im Berufsinfor­ Telefonische Auskünfte zu den Kursen erhalten Sie unter mationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Heilbronn, Rosen- Tel. 3990 oder Tel. 8354. Die E-Mail-Adresse lautet bergstraße 50, von 10 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 15 Uhr zur [email protected]. Anerkennung ausländischer Qualifikationen. Das Beratungsangebot ist individuell und richtet sich an KommunaleKommunale Geschwindigkeitsmessungen Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Heilbro durchnn Personen, die außerhalb von Deutschland eine Berufsaus­ den Landkreis Heilbronn bildung oder ein Studium abgeschlossen haben und diese Qualifikation anerkennen lassen wollen. Eine Beratung zu Messstellen Messzeit festgesetzte Zahl der Zahl der höchste Schulabschlüssen aus dem Ausland ist möglich, wenn im (von ... bis) Geschwindig- gemessenen Über- Geschwindig- Anschluss eine Berufsausbildung geplant ist. keit Fahrzeuge schreitungen keit Die Beratung ist kostenfrei. Eine Terminvereinbarung ist er- 13.04.2017 forderlich über die Anerkennungsberatung in : Tel. 0711/21061-80, Mo. + Di. 09.30 – 12.00 Uhr und Hauptstr. 16.05 – 17.05 50 km/h 336 3 67 km/h 13.30 – 15.30 Uhr. (Stetten) Skizze 4,5 Gemminger 17.30 – 18.30 50 km/h 191 0 56 km/h Str. 20.04.2017

Kerner Str. 13.15 – 14.15 30 km/h 77 15 47 km/h

Landratsamt am 2. Mai ab 12 Uhr geschlossen Wegen einer Personalversammlung ist das Landratsamt Evang. Kirchengemeinden Heilbronn am Dienstag, 2. Mai, ab 12 Uhr geschlossen. Das gilt zum Sonntag Miserikordias Domini, 30. April 2017 nicht nur für das Hauptgebäude in der Lerchenstraße ein- Aus dem Kirchenbezirk für den Leintaldistrikt: schließlich der Zulassungsstelle, sondern auch für die Straßen- Aus der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim meistereien in , -Bonfeld, Brackenheim Familienurlaub in der Evang. Tagungsstätte Löwenstein – und Neuenstadt, die Außenstellen des Forstamts in Eppingen „Dabeisein und Dazugehören“ unterstützt Familien dabei und Neuenstadt, die Entsorgungszentren und finanziell Schwaigern-Stetten und die Erddeponien Heuchelberg und Unter dem Thema „Märchen“ bietet die Evang. Tagungsstätte Babstadt. Löwenstein auch dieses Jahr vom 30.7. bis 6.8. eine Familien- freizeit an. In dieser Woche soll Zeit sein uralte Märchen Kostenfreie EnergieSTARTberatung in Schwaigern kennenzulernen, Märchen im Theater zu spielen, zu singen, Donnerstag, 4. Mai, in der Frizhalle basteln, Spaß haben u.v.m. Weitere Infos finden sich auch im Sie planen einen Austausch Ihrer Heizung, wissen jedoch nicht Internet unter www.e-tl.de. Gerne schicken wir Ihnen einen welches Gesetz zu beachten ist oder wie die 15 % des Flyer zu. Mit unserem Fond „Dabeisein und Dazugehören“ Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) erfüllt werden können wir nach Prüfung der finanziellen Verhältnisse einen können? Antworten auf diese und weitere Fragen zu den Zuschuss für diese Familienfreizeit gewähren. Wenn Sie Themen Sanierung, Fördermittel und Energiesparen erhalten Interesse haben, rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung, Termin unter 07135/9884-0. die von neutral zertifizierten Energieberatern in Kooperation Unterwegs mit der Diakonie mit dem Landratsamt Heilbronn durchgeführt wird. Seit über 60 Jahren bietet das Diakonische Werk Heilbronn Die ca. 30-minütige EnergieSTARTberatung in der Frizhalle ist Seniorenreisen an. Das Angebot ist vielfältig von Aktiv- und Lerchenstraße 40 Kreissparkasse Heilbronn Mo.-Fr. 8:00 – 12:00 Uhr Gesundheitsreisen über Erholungs- und Studienreisen bis zu fürTelefon Sie 07131 kostenlos.994-0 BeratungIBAN: DE80 6205 nur 0000 0000 nach 0007 25 Terminvereinbarung!Mi. 13:30 – 18:00 Uhr Telefax 07131 994-190 Swift-Bic.: HEIS DE 66 XXX Buslinien 10 + 11 Mönchseestraße Städtereisen. Ziel ist es das Bedürfnis nach Erholung mit guter Online-Terminvereinbarung:www.landkreis-heilbronn.de www.landkreis-heilbronn.de/Stadtbahnlinie S4 Friedensplatz energieberatung Infotelefon 07131/994-1184 oder energie- Gemeinschaft zu verbinden in christlich geprägter Atmosphäre. [email protected] Rufen Sie uns an, gerne senden wir Ihnen einen Katalog zu. Tel. 07135/9884-0 oder [email protected]. Natürlich können Sie sich auch direkt an Diakoniereisen unter Diakonieladen Hand in Hand Schwaigern Tel. 07131/964432 oder per E-Mail an reisen@diakonie-heil- Gebrauchte Kinderkleidung ist besonders wertvoll für Kinder bronn.de wenden. mit Allergien. Die Kleidung ist durch den Gebrauch schon mehrfach gewaschen worden und deshalb frei von Chemikalien, Kummer? Sorgen? Ausgebrannt? Wir haben ein offenes Ohr die bei der Herstellung verwendet werden. für Sie! Netzwerk „Offenes Ohr“, Begleitende Seelsorge im Stöbern Sie unverbindlich in unserem Angebot, wir haben auch Leintal und Zabergäu. Tel. 0151-59100532, E-Mail: offenes. wunderschöne Babysachen vorrätig. Mit oder ohne Kunden- [email protected]. Weitere Informationen: www.offenesohr.net karte, Sie sind bei uns willkommen. Für Ihre Sachspenden in gutem, sauberem Zustand bedanken wir uns herzlich. Schwaigern: Unsere Öffnungszeiten: Pfarramt 1 – Pfarrer Jörg Kohler-Schunk, Tel. 92 06 00 Dienstag, Donnerstag und Freitag 9.30 – 12.30 Uhr und Pfarramt 2 – vakant – Vertretung: Pfarrer Harald Bähr, 14.30 – 18.00 Uhr, Samstag 9.30 – 12.30 Uhr. Tel. 68 20 386 Spendenannahme Öffnungszeiten im Pfarramtssekretariat – Montag von 09.30 bis Mittwoch 9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 17.00 Uhr. 11.30 Uhr, Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr und nach Diakonieladen Schwaigern, Gemminger Str. 1, Tel. 6820374 Terminvereinbarung, Tel. 920600 E-Mail-Adresse: [email protected] Fr. 20.00 Uhr Kirchenchorprobe, Gemeindehaus Sa. 15.00 Uhr Trauung von Thomas Rüdiger Völker und Nina Carolyn Völker, geb. Richter, Sinsheim, durch Pfarrer Joachim Heußer, Sinsheim-Rohrbach Sa. 19.00 Uhr letzter Konficlub – Treffpunkt am Bahnhof!

Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 · Seite 7 So. 09.45 Uhr Kindergottesdienst, Jugendräume Mi. 9.00 Uhr Bibelgesprächskreis – Mbh 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Kohler-Schunk, 9.30 Uhr Spielkreis „Kleine Racker“ – Arche Mb Taufe von Hannes Herzog und Clara Elise 16.00 Uhr Probe der Konfirmanden – Georgskirche Mb Schweizer, Opfer: eigene Gemeinde Do. 20.00 Uhr Tanzkreis – Arche Mb 15.00 Uhr Tauferinnerungsnachmittag im Ev. Gemeinde- CVJM Massenbach-Massenbachhausen e. V. haus Fr. 15.30 Uhr Mädchenjungschar 8 – 12 Jahre – GMZ Mbh Falls Sie es noch nicht getan haben, bitten wir „Der große Fischfang – Brunnen-Quiz“ die eingeladenen Familien mit Kindern, die Di. 19.00 Uhr JIM – (Jesus in me) – Arche Mb 2014 getauft wurden, um Rückmeldung ans Mi. 17.45 Uhr Mädelshauskreis „Grace“ – Arche Mb Pfarramt 20.00 Uhr Hausbibelkreis Fam. Erath, Mb Di. ab 09.00 Uhr Kleidersammlung für Bethel, siehe Hinweis. 20.00 Uhr Hausbibelkreis Fam. Rössler, Mb 19.30 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats, Einladung zur 1. Mai-Wanderung Gemeindehaus/OG Bei hoffentlich schönem Frühlingswetter lädt der CVJM Mi. 06.00 Uhr Gebetstreff, Gemeindehaus/OG Jung und Alt zu einem gemütlichen Zusammensein in der 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Kirchplatz freien Natur ein. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Gemeinde- 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Süd, haus Arche. Gemeinsam wandern wir zu einem Wiesenstück in Gemeindehaus der Nähe der Leutensteiner Höfe bei Massenbachhausen. 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Nord, Grillen, spielen, ausruhen und die Natur genießen. Für Jugendräume Getränke, Grillfeuer und Sitzgelegenheiten ist gesorgt. Grillgut 19.15 Uhr Abendgottesdienst, Gemeindehaus und Besteck bitte mitbringen! Wer möchte, darf gerne einen Do. 15.30 – 16.00 Uhr ökum. Gottesdienst, ASB-Pflegeheim, Salat, Kuchen oder Kaffee für die Allgemeinheit mitbringen. Zeppelinstraße Dieser „Ballast“ kann bereits vor der Wanderung um 9.30 Uhr 16.30 – 17.00 Uhr ökum. Gottesdienst, Senioren- am Versorgungsfahrzeug bei der Arche abgegeben werden. residenz, Gemminger Straße Dieser Tag bietet sicher auch eine gute Gelegenheit neue Die Gottesdienste hält Pfarrer Wache, Kontakte zu knüpfen. Wer nicht wandern möchte/oder kann, Massenbach darf gerne am Nachmittag dazukommen. Bei schlechter 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus Witterung grillen wir an der Arche. Pfarrer Kohler-Schunk nimmt als Gast an der Zwölften Wir freuen uns auf Dein/Ihr Kommen! Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Einladung zum Zeltlager 2017 Windhoek/Namibia vom 04. bis einschl. 18. Mai teil. Vom 13. – 19. August, (3. Ferienwoche), veranstaltet der CVJM Vertretung in seelsorgerlichen Angelegenheiten übernimmt Massenbach/Massenbachhausen wieder eine Zeltlagerfreizeit Pfarrer Bähr, Tel. 68 20 386. für alle Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren in In kirchengemeindlichen Angelegenheiten wenden Sie sich Eberbach a. N. Die Teilnehmer erwartet eine erlebnisreiche bitte an den 2. Vorsitzenden Martin Feucht, Tel. 5099. Woche mit abwechslungsreichem Programm. Hierzu gehören Im Jahr des Reformationsjubiläums treffen sich über 1000 Ver- z. B. Workshops, Lagerfeuer, Nachtwache, Stockbrot, Ausflüge treter lutherischer Kirchen in Namibia, dem einzigen über­ und vieles mehr. Unter dem Motto: „Komm mit, wir suchen wiegend lutherischen Land außerhalb Europas. einen Schatz!“ möchten wir an den Vormittagen auf Er­ Die Teilnehmenden der Vollversammlung entscheiden über die kundungstour gehen und einige der wertvollen Geschichten zukünftige Ausrichtung der Arbeit des LWB, tauschen ihre Er- aus der Bibel für uns entdecken. Die Teilnehmerkosten be­ fahrungen über Fragestellungen aus, mit denen unsere Kirchen tragen 115,– € (Geschwister ermäßigt). Die TN-Zahl ist auf konfrontiert sind und feiern gemeinsame Gottesdienste, in 40 Personen begrenzt. Weitere Infos und Freizeitprospekte denen die kulturelle Vielfalt festlich zum Ausdruck kommt. sind ab sofort erhältlich bei Fam. Erath, Massenbach, Das Thema der Vollversammlung lautet: „Befreit durch Gottes Schumannstraße 24, Tel. 7695, bei Fam. Brückmann, Gnade“, und nimmt damit die zentrale Botschaft Martin Massenbachhausen, Gemminger Straße 7. Tel. 1473, oder im Luthers auf. So ist auch der internationale Gottesdienst zum ev. Pfarramt in Massenbach. Reformationsjubiläum im Stadion der ehemaligen Township Wir freuen uns über Deine Anmeldung! von Windhoek Katatura der Höhepunkt dieser Versammlung. Als ehemaliger Pfarrer einer namibischen Gemeinde nutzt Stetten am Heuchelberg Pfr. Kohler-Schunk die Gelegenheit an diesem Treffen teilzu- (www.kirche-stetten.de) nehmen und seine ehemalige Gemeinde zu besuchen. Pfarramt, Claudiusgasse 1, Tel. 6285 Kleidersammlung für Bethel vom 2. bis zum 6. Mai von E-Mail: [email protected] 09.00 bis 18.00 Uhr. Fr. 17.30 Uhr Jungbläser Gute, tragbare Kleidung und Schuhe können in der Garage von Sa. 9.30 Uhr Vorkonfirmandenunterricht Herbert Reiner, Daimlerstraße 10, abgegeben werden. So. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Verena Wache. Fundsache Das Opfer ist für besondere gesamtkirchliche Nach dem Osterfrühstück am 16.04. im Gemeindehaus ist eine Aufgaben der EKD bestimmt. Fleece-Jacke liegen geblieben. Sie können Sie gerne im Pfarr- 9.30 Uhr Kindergottesdienst amt zu den Öffnungszeiten abholen. Mo. 17.00 Uhr Jungbläser Di. 9.30 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus: Wir gehen auf den Massenbach – Massenbachhausen Spielplatz. Ansprechpartner Michaela Weissert, Pfarramt: Pfarrer Immo Wache, Tel. 920663 Tel. 6904860 und Kathrin Fedele, Tel. 8159701. Mail: [email protected] 20.00 Uhr Posaunenchor Homepage www.kirche-massenbach.de Mi. Beginn der Kleidersammlung für Bethel www.kirche-massenbachhausen.de 9.30 Uhr Frauengesprächskreis „Lichtblick“ Pfarrbüro Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags von 10.00 – 16.30 Uhr Die Kirche lädt zur Stille ein. 9.00 – 11.30 Uhr besetzt – zu anderen Zeiten sprechen Sie 20.00 Uhr Frauengesprächskreis „Blickwinkel“ im bitte auf den Anrufbeantworter! Gemeindehaus, „Träume sind Schäume“. Sa. 8.00 Uhr Morgengebet in der Arche Infos: Elisa Dimkwa, Tel. 810362 So. 10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden mit Do. 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Abendmahl in der Georgskirche Mb (Pfr. Wache) Die nächsten Gottesdienste in Stetten 10.00 Uhr Kindergottesdienst – Treffpunkt Georgskirche 07.5. 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Mo. 01.05. mit Pfr. Bulmann 10.00 Uhr CVJM-Wandertag – Treffpunkt Arche 14.5. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Wache 21.5. 10.40 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i.R. Dürrwang

Seite 8 Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 Bethel-Sammlung Bitte beachten Sie, dass der Konfirmationsgottesdienst Ab Mittwoch, 03.05., bis Samstag, 06.05., führen wir wieder 10 Minuten früher als gewohnt beginnt – also pünktlich eine Kleidersammlung für Bethel durch. Die bekannten Ab­ um 10.00 Uhr. Die Glocken werden von 9.50 Uhr bis gabestellen sind: Gisela Schmalzhaf, Heuchelbergstr. 24, 10.00 Uhr läuten. Werner u. Regina Schilling, Kleingartacher Str. 8/1. Radtour und Grillen am Sonntag Bitte beachten Sie, dass bei Fam. Kümmerle, Hauptstraße, Am Sonntag laden wir Jung und Alt herzlich zu einer gemein- keine Abgabestelle mehr ist. samen Radtour ein. Abfahrt ist um 13.00 Uhr am Brunnen. Um Kleidersäcke erhalten Sie an den Abgabestellen und in der 16.00 Uhr sind dann alle (auch Nichtradfahrer) zu einer Kirche. Bitte geben Sie nur Kleider und Wäsche in tragbarem Andacht und zum gemeinsamen Grillen in den Jugendraum im Zustand in die Säcke. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Kindergarten eingeladen. Bitte bringen Sie Grillgut selbst mit, Gemeindeausflug nach Pforzheim für Getränke ist gesorgt. Im Rahmen der Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum Abends ist dann keine Bibelstunde. laden wir zu einem Gemeindeausflug ein. Wir werden gemein- Kleidersammlung Bethel vom 02. – 05. Mai 2017 sam den Sinnenpark „Mensch Luther“ in Pforzheim besuchen, Vom 02. – 05. Mai 2017 sammeln wir wieder Kleider zugunsten am Samstag, den 20. Mai 2017. der Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel. Gesammelt wer- Geplanter Ablauf: 9.30 Abfahrt in Stetten mit privat PKWs, den gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (paarweise 11.00 Führung durch den Sinnenpark, 13.00 Mittagessen, bündeln), Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten. weiteres Programm nach Wahl: 1. Gasometer Pforzheim oder Die Kleidersäcke können vor der Tür am Pfarrhaus abgestellt 2. Wildpark Pforzheim mit Klettergarten. werden. Nähere Infos zur Verwendung unter: www.brocken- Die Fahrtkosten werden umgelegt (ca. 8 € pro Person), Eintritt sammlung-bethel.de. Vielen Dank für alle Unterstützung. Sinnenpark: 7,50 €/4 €/Familien 19 €. Anmeldung bitte bis Gottesdienste im Mai 2017: 10. Mai 2017 an das Pfarramt in Stetten. Sonntag, 07.05. 10.30 Uhr mit H. Oesterle von Frontiers Informationsblätter liegen in der Kirche und im Gemeindehaus Sonntag, 14.05. 10.40 Uhr mit Prädikantin Verena Wache aus. Herzliche Einladung an alle! Sonntag, 21.05. 10.30 Uhr Gottesdienst im Grünen beim Vorschau Konfirmation am 07.05.2017 Lochbergfest In diesem Jahr werden in unserer Gemeinde konfirmiert: Donnerstag 25.05., 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst im Lea Brückmann, Jule Emma Eggensperger, Jana Miriam Grünen, ehemalige Kelter in Stetten Erzinger, Jana Marie Gimber, Elias Leo Bechtel, Simon Beyer, Sonntag 28.05., gemeinsamer Gottesdienst in Stetten, kein Tobias Martin Dörr, Justin Jost, Julian Tobias Rieger, Noel Gottesdienst in Niederhofen (Gemeindefreizeit) Joshua Schmidt, Joscha Siegfried Will. Gemeindefreizeit 25. – 28. Mai 2017 – bitte schnell anmel- Christliche Kinder- und Jugendarbeit Stetten a. H. den! Weitere Infos und unser Logo unter www.chris-stetten.de Auf unserer Gemeindefreizeit vom 25. – 28. Mai in Dobel sind Fr. 16.00 – 17.30 Uhr Mädchenjungschar Pusteblumen noch Plätze frei! Ein schönes Freizeitheim, gutes Essen, viele (2. – 4. Klasse) Freizeitmöglichkeiten und nette Leute – es wäre schade, wenn 18.00 – 19.30 Uhr Mädchenjungschar Stettener Schnoge Sie das verpassen! Flyer mit Programm und Anmeldung liegen (5. – 7. Klasse) in Kirche, Gemeindehaus und Jugendraum aus. 20.00 Uhr Treff 12 (Infos: Tel. 68004) Wir laden alle herzlich ein, mitzukommen! Mo. 19.45 Uhr Bibelkreis Augenblick 19.45 Uhr Jugendbund B.i.G. Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern Di. 18.00 Uhr Bubenjungschar im Saal der Liebenzeller Gem. und EC-Jugendarbeit (5. – 7. Klasse) Schwaigern, Falltorstraße, F 4 20.00 Uhr Helferkreis Kinderkirche Fr. 16.30 Uhr Kinderstunde für KIGA-Kids Mi. 17.45 Uhr Bubenjungschar (2. – 4. Klasse) 18.00 Uhr Bubenjungschar Do. 16.15 Uhr Kinderstunde 20.00 Uhr DJ 19.30 Uhr Jugendkreis Online So. 11.15 Uhr Gemeinschafts-Gottesdienst mit gemeinsamen Mittagessen Niederhofen Predigt: Manuel Wipfler Pfarrer Martin Bulmann: Tel. 6285 20.00 Uhr EC-Cinema „Gott ist nicht tot – 2“ E-Mail: [email protected] Di. 19.30 Uhr Lebe leichter-Kurs Mesnerin Heidrun Schneller: Tel. 67081 20.00 Uhr Gebetsabend Gemeindebüro: Di. 09.00 – 12.00 Uhr, Tel. 67420 Mi. 19.00 Uhr Teenkreis Internet: www.kirche-niederhofen.de Do. 15.00 Uhr Frauenstunde So. 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst, Pfarrer Bulmann 16.15 Uhr Kinderstunde für Kinder 1. und 2. Klasse mit Musikteam und Akkordeonorchester 17.30 Uhr Mädchenjungschar Brackenheim So., 30. April, ec cinema – „Gott ist nicht tot 2“ Opferzweck: Konfirmandenarbeit und Der Nachfolger des Kino-Blockbusters „Gott ist nicht tot“ EC Jugendarbeit liefert erneut schlagkräftige Argumente dafür, dass Gott alles kein Kindergottesdienst andere als tot ist und dass der Glaube an ihn nicht zur Privat- 13.00 Uhr Abfahrt Radtour am Brunnen sache erklärt werden darf. Eintritt frei, freiwillige Spende, 16.00 Uhr Andacht und Grillen im Jugendraum Trailer unter www.ec-schwaigern.de > EVENTS, Einlass Di. 20.00 Uhr Singstunde Chorgemeinschaft im Schulhaus 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr – FSK 12, F4. Mi. 9.45 Uhr Mutter-Kind-Kreis Sa., 06.05., Seniorenfrühstück, 9 – 12 Uhr Jugendgruppen Im Rahmen der Seniorenarbeit Schwaigern und im LGV-Bezirk Fr. 17.30 Uhr Mädchenjungschar im Jugendraum im KiGa Heilbronn lädt Forum 60 zu einem Thementag für Seniorinnen 19.45 Uhr Jugendkreis im Jugendraum im KiGa und Senioren ein. Der bekannte Musiker, Sänger und Evangelist Mo. 17.45 Uhr Bubenjungschar im Jugendraum im KiGa Manfred Nonnenmann aus Engelsbrand (Enzkreis) wird zu Gast Mi. 16.30 Uhr Kinderstunde im Jugendraum im Kindergarten sein und mit Liedern und Impulsen den Vormittag zum Thema 19.30 Uhr Jugendbund im Kindergarten „Leben unter Gottes guten Augen“ gestalten. Infos: Diakon Wilhelm Raskop i. R. (Tel. 07138/810099) & Lore Schmalzhaf Konfirmation in Niederhofen (Tel. 07138/920697), Eintritt frei, Spende erbeten. Am Sonntag feiern wir in Niederhofen Konfirmation. Sa., 13.05., Gesundheitstag, 15 – 18 Uhr, mit Kaffee und Folgende Jugendliche werden konfirmiert: Benedikt Brasch, Kuchen, Eintritt frei. Jannick Lück, Sven Mayer, Celia Nagel, Anna Schröder und Als Horst Schlämmer, der Chefreporter des Grevenbroicher Lukas Wagner. Tagblatt (alias Hape Kerkeling) die Aussage geprägt hat: „Isch hab Rücken“, sprach er dabei rund 85 % der Menschen in

Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 · Seite 9 Deutschland aus der Seele. Was dagegen tun? Was hilft bei dann von den Gläubigen auch angeeignet werden. Was im „Rücken“? 16. Jahrhundert begann, führte noch im 19. Jahrhundert zu Thema 1: „Ich habe Rücken ...“ mit Susan Kugler (zert. „Kulturkämpfen“. Aus welchen Gründen betrieb man den Rückentrainerin). Aufwand für die Trennung in den Köpfen? Und wie stehen wir Thema 2: Anleitung zu Selbsthilfe-Übungen nach Dorn. heute zu diesen Gründen? Herzliche Einladung nach Heilbronn Informationen über die DORN-Breuß-Massage mit Wolfgang am Mi., 3.05.2017, 19 Uhr, Heinrich-Fries-Haus Bahnhof- Sauer (Gesundheitsberater). ­straße 13. Referent: Prof. Dr. Andreas Holzem, Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Universität Tübingen. Liebenzeller Gemeinschaft Stetten Martinssaal Fr. 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Mo. 09.00 Uhr Seniorengymnastik So. 20.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Di. 20.00 Uhr Gymnastik für Frauen Mi. 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Stadtkirche Ev. Freikirchliche Gemeinde Massenbach 14.00 Uhr Seniorentanz 20.00 Uhr KGR-Sitzung Baptistengemeinde, Joh.-Seb.-Bach-Str. 32, Tel. 1310 Do. 9.15 Uhr Spielkreis Fr. 28.04. – Mo. 1.5. 10.45 Uhr Lungensportgruppe Gemeindefreizeit in Lachen. 14.30 Uhr Spielen und Plaudern Deshalb findet am Sonntag kein Gottesdienst statt. 20.00 Uhr Chorprobe Di. 09.45 Uhr Spielkreis für Eltern und Kinder (bis 3 Jahre) 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis Fr. 18.00 Uhr Minis Kirchengemeinderat Mi. 20.00 Uhr Gebetsabend Herzliche Einladung zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 03.05.2017, um 20 Uhr im kleinen Saal. Katholische Seelsorgeeinheit „Im Leintal“ Pfarrer Schenk-Ziegler und Pastoralreferentin Beck: Seelsorgeeinheit im Leintal Tel. 07138/7142, http://se-im-leintal.drs.de Umfragebögen – Kirche am Ort In den Kirchen liegen noch Umfragebögen aus. Mit Ihrer Teil- Kath. Pfarramt St. Martinus Weststr. 7 nahme an der Umfrage haben Sie die Chance die Entwicklung Telefon: 7142 Fax, 4935, [email protected] unserer Gemeinden mitzugestalten. Bitte werfen Sie die aus- Pfarrbürozeiten: Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr gefüllten Bögen in den nächsten Tagen in den Pfarrämtern und Donnerstag 16 – 18 Uhr oder in den Boxen in den Kirchen ein. „Feuer und Flamme“ – Firmvorbereitung im Leintal Kath. Pfarramt Leingarten, Bergstraße 1 Liebe Jugendliche, aufgepasst! Am kommenden Samstag, den Telefon: 07131/401504, Fax: 07131/401584, 29. April, findet unser zweites Firmtreffen statt. [email protected] Von 16 – 19 Uhr werden wir im Martinssaal in Schwaigern dem Pfarrbürozeiten: Montag 9 – 12 Uhr, Dienstag 15 – 18 Uhr, Thema „Orientierung“ auf die Spur kommen. Ihr dürft gespannt Donnerstag 9 – 12 Uhr sein! Für das Firmteam, Tamara Beck, Pastoralreferentin Kath. Pfarramt, St. Kilian, Massenbachhausen, Schulstr. 4 Klosterfahrt Telefon 7292, Fax: 945650 Wir fahren am Samstag nach Sießen zu den Franziskanerinnen: [email protected] 7.10 Uhr Massenbach Ortsmitte Pfarrbürozeiten: Montag 15 – 17 Uhr, Mittwoch 9 – 12 Uhr, 7.20 Uhr Schwaigern Katholische Kirche Freitag 10 – 12 Uhr Konzertfahrt am 08. Juli zu den Heidelberger Schlossfest- spielen Gottesdienste vom 29.4. – 5.5.2017 Mit dem Konzert „Musikalisches Feuerwerk“ zu Bengalischer Sa. 18.30 Uhr Vorabendmesse Leingarten St. Pankratius Beleuchtung und Schlussfeuerwerk, erwartet Sie ein sommer- So. 9.00 Uhr Eucharistiefeier Schwaigern St. Martinus liches Open-Air-Vergnügen im Innenhof des Heidelberger 10.30 Uhr Erstkommunion Massenbachhausen St. Kilian Schlosses. Mo. 17.00 Uhr Rosenkranz Leingarten St. Pankratius Prachtvolle Melodien und ein romantisches Farben- und Di. 19.00 Uhr Abendmesse Schwaigern St. Martinus Flammenmeer am Nachthimmel verzaubern den Sommerabend. † Jürgen Schneider Das Philharmonische Orchester des Theaters Heidelberg spielt † Angehörige von Frau Tschiersch romantische Werke von Peter Tschaikowsky, Alexander Borodin, † Familien Hedelt und Gierok Camille Saint-Saëns u.a. Musikalisch begleitet von der Mi. 18.30 Uhr Rosenkranz Sopranistin Rinat Moriach. Mit der Konzertkarte haben Sie freie 19.00 Uhr Abendmesse Mbhsn. St. Kilian Fahrt mit der Bergbahn. Do. 19.00 Uhr Abendmesse Leingarten St. Pankratius Anmeldungen liegen in den Kirchen und im Weltladen aus. Gemeindenachrichten St. Martinus Schwaigern Anmeldeschluss 18. Mai 2017. Martinssaal Ich freue mich auf einen wunderschönen Abend mit Ihnen Unsere Kirche wird ab 15. Mai renoviert. Aus Sicherheits­ Wiltrud Wolfstädter. gründen (Statik) darf sich während der Arbeitszeit von 7 – 17.30 Uhr wochentags niemand im Martinssaal, der Küche oder Gemeindenachrichten für Massenbach dem kleinen Saal aufhalten. Der Versammlungsraum und der Fr. 28.4. 16.00 Uhr Probe Erstkommunion Jugendraum können genutzt werden. Ebenso können alle Sa. 29.4. 10.00 Uhr Probe Erstkommunion Räume an den Wochenenden genutzt werden. Die Renovierung 14.30 Uhr Taufe Marie Dumancic soll bis Mitte Juli abgeschlossen sein. Bis zum Abschluss der Taufe Constantin Guwa Renovierung sind die bereits vereinbarten Vermietungen an So. 30.4. 10.30 Uhr Festgottesdienst Erstkommunion Wochenenden möglich. Weitere Vermietungen werden aber für 18.00 Uhr Dankandacht diesen Zeitraum nicht angenommen, da wir die Gottesdienste Die Kollekte ist für das Diasporaopfer bestimmt. in den Saal verlegen müssen. Mi. 03.5. 18.30 Uhr Rosenkranz Die Erfindung der Konfessionen 19.00 Uhr Abendmesse Was ist „evangelisch“, was ist „katholisch“? Die in unseren † Helga Scherer und alle Angehörigen Köpfen festsitzenden Konfessionsmerkmale sind nicht im Taufe Jahr 1517 vom Himmel gefallen. Noch lange danach machte Am Samstag, dem 29. April, werden die Täuflinge Marie das Gedankengut der Reformation nicht an den Grenzen der Dumancic und Constantin Guwa durch das Sakrament der Taufe kirchlichen Machtbereiche halt, und altgläubige Überzeugung in unserer Gemeinde aufgenommen. Wir wünschen ihnen und und Praxis hielt sich in evangelischen Gemeinden. Unter- ihren Familien alles Gute und Gottes Segen. schiede mussten mit hohem pastoralem Aufwand erzeugt und Seite 10 Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 Erstkommunion FSV Schwaigern Die Gemeinschaft mit Jesus im Heiligen Brot ist die Mitte Aktive unseres Glaubens. Mit dem Blick des Glaubens wandelt sich das TSV Niederhofen – FSV Schwaigern I 1:2 (1:1) kleine Stückchen Brot im Gottesdienst: Jesus ist mit seiner Spielbericht siehe Vereinsnachrichten Niederhofen. Liebe und Gotteskraft ganz bei uns und in uns. Spfr. Lauffen II – FSV II 3:1 Am Sonntag werden die Kinder: FSV II traf auf ein starkes II-er Team aus Lauffen. Die Jason Baier, Angelina Bosch, Lucas Budig, Jannick Diete, 1:0-Führung des FSV durch Carmelo Rapisarda drehten die Mara Kramer, Lara Nocon, Leonie Wolfram, Nils Wörsching in Gastgeber zu einem letztlich verdienten 3:1-Sieg. die Tischgemeinschaft der Gemeinde feierlich aufgenommen. Vorschau: Zum Festgottesdienst um 10.30 Uhr und zur Dankandacht Sonntag, 30.04., um 18.00 Uhr ist die Gemeinde herzlich eingeladen. um 13.15 Uhr Leintalstadion, FSV II – GSV Eibensbach Abenteuerland Kinderkirche Sonntag, 30.04., um 15.00 Uhr FSV I – FC Kirchhausen Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung an Ostern. Dank 1. Mai-Fest am Leintalstadion Ihrer Bereitschaft konnten wir alle 100 Osterlämmer verkaufen Wir heißen die gesamte Einwohnerschaft aus Schwaigern, wie und der stolze Erlös beträgt 103.00 €. auch aus dem Umland, herzlich willkommen. Ab 10.00 Uhr sind Allen ein herzliches vergelt‘s Gott. wir für Sie da! Vorankündigung: Nächster Gottesdienst am 09.07.2017. Frauenfußball Neuapostolische Kirche Leingarten Stellenanzeige Hohensteinstraße 76, Vorsteher Gemeindeevangelist Thomas Wir suchen für die neue Saison 2017/2018 einen Trainer/ Dürr , Termine nach Vereinbarung über Tel. 07138/5757 oder Betreuer für unsere Frauenmannschaft. Gespielt wird in der E-Mail: [email protected], www.nak-gemein- Bezirksliga (ca. 12 Teams) im Bezirk Unterland. Wir sind eine de-leingarten.de junge Mannschaft mit aktuell ca. 16 Spielerinnen und würden So. 9.30 Uhr Gottesdienst uns freuen, wenn Du uns trainieren möchtest! Du fühlst Dich 10.00 Uhr Gottesdienst für die Jugend in der Kirche angesprochen? Dann melde Dich unter E-Mail: frauenfussball@ in Heilbronn-Böckingen, Kastellstraße 49 fsv-schwaigern.de oder telefonisch bei unserer Geschäftsstelle mit Bezirksevangelist K. Schanz unter Tel. 07138/4157 (Herr Bär). Do. 20.00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksevangelist H. Fischer Jugendfußball E1-Jugend FSV Schwaigern 1 – TV 1 0:4 Vergangenen Samstag hat die E1 Gäste aus Flein empfangen. Der Gegner kam besser ins Spiel und beherrschte die erste Halbzeit klar. Bis zum Pausenpfiff musste Schwaigern 4 Gegen- treffer hinnehmen. Nach der Pause stemmte sich die Heim- mannschaft gegen den drohenden Untergang und konnte weitere Gegentreffer verhindern. Allerdings wurde auch kein Tor erzielt, wodurch das Ergebnis von 0:4 nicht verbessert werden konnte. E2-Jugend FSV Schwaigern 2 – TV Flein 2 1:3 Am Samstag wurde die gute Leistung leider nicht belohnt. TSV Schwaigern Nach einem sehenswerten Spielzug gingen die Gastgeber durch Jedermannsturnen ein Tor von Jona Haas mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halb- Nach einer von Altbürgermeister Johannes Hauser durch­ zeit musste der Ausgleich hingenommen werden. Nach der geführten Weinprobe möchten wir uns dafür bei Herrn Hauser Pause erhöhten die Gäste auf 1:2, und kurz vor Ende der Partie ganz herzlich bedanken. Die eindrucksvoll und mit viel Gefühl fiel die Entscheidung durch ein Eigentor zum 1:3. präsentierten Weine heimischer, aber auch regionaler Erzeuger Leider verloren, aber gut gespielt. waren ausgewogen und dezent ausgesuchte Weine. Die musika- D-Jugend lischen und humoristischen Einlagen von Dietmar Fenkl und TV Flein II – FSV Schwaigern 0:4 Knut Hauser verliehen der Veranstaltung ihren besonderen Die Schwaigerner Mannschaft schaffte es in der ersten Halbzeit Rahmen. kaum, über die Mittellinie zu kommen und sich richtig auf den Beim nächsten EdoMo-Treff am Donnerstag, 04. Mai, ist eine Gegner einzustellen. Erst in der zweiten Halbzeit gelang es den Einkehr im Weingut Neumann in Stetten geplant, zu dem auch Jungs, sich frei zu spielen und gute Chancen zu erzwingen. unsere Frauen herzlich eingeladen sind. Treffpunkt ist um Nach dem ersten Tor fiel der Druck von den Spielern merklich, 14 Uhr am Bahnhof. Es besteht die Möglichkeit, mit der so dass sie mit dem wieder gewonnenen Selbstvertrauen in Stadtbahn nach Stetten zu fahren und das Weingut zu Fuß zu kurzer Zeit drei weitere Tore erzielen konnten. Somit holten erreichen oder den Auto-Transfer des Weingutes zu nutzen. sich die Jungs einen deutlichen 4:0-Sieg nach Hause. Wir wünschen einen unterhaltsamen Nachmittag. A1-Junioren FSV Schwaigern – SGM Sportfreunde am Neckar 1:1 Volleyball Sieg verschenkt nach starker zweiter Halbzeit. In der ersten Mitternachtsturnier an diesem Freitag, den 28.4. Halbzeit wurde wieder einmal zu passiv gespielt und in der Endlich ist es wieder so weit. Das traditionsreiche Mitternachts­ zweiten Halbzeit wurden leider sehr viele gute Torchancen turnier der Schwaigerner Volleyballer erlebt seine zweite vergeben. Torschütze: Robin Rataj. Neuauflage. Los geht es an diesem Freitag bereits schon um A2-Junioren 19.00 Uhr in der Horst-Haug-Halle. Mitternachtsturnier – das FSV - SGM Fürfeld/Bonfeld/ Bad Rappenau 2:4 heißt: 12 Mannschaften, die bis weit über Mitternacht hinaus Die Gäste gingen nach einer Ecke mit 0:1 in Führung. Dann um die begehrten Preise um die Wette pritschen, baggern, wurde leider ein Tor von Yannick Bahm wegen angeblicher schlagen und blocken. Das heißt aber auch: Tolle Bewirtung Abseitsstellung nicht gegeben. Durch zwei Treffer von Nick mit Hot-Dogs, Kaffee und Kuchen mit Barbetrieb und Musik. Hirte gingen wir mit 2:1 in Führung und mit diesem Ergebnis Das heißt aber vor allem: Vorbeikommen lohnt sich, ob als auch in die Halbzeit. Nach dem Wechsel fehlte uns die Konzen- Zuschauer, Fan oder einfach nur als Gast. tration und Fürfeld erzielte innerhalb von fünf Minuten Ab geht’s in die Horst-Haug-Halle! 3 Treffer zum 2:4. Danach versuchten wir den Anschlusstreffer zu erzielen, konnten aber dem Spiel keine Wende mehr geben.

Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 · Seite 11 Vorschau: Tri-Team Heuchelberg Samstag, den 29.04.: Wunderschöne Tage auf Schloss E-Jugend 11.45 Uhr SGM Oberes Leintal II – FSV Schwaigern II Ortenberg hoch über dem E-Jugend Kinzigtal erlebten 6 Jungen 13.00 Uhr TGV Eintracht Beilstein I – FSV Schwaigern I und 3 Mädchen in der Ferien- C-Jugend freizeit des Tri-Teams. Auch 12.45 Uhr SGM Abi II – SGM Schwaigern/Oberes Leintal II wenn die Witterung sehr kühl D-Jugend war, konnten wir täglich eine 13.00 Uhr FSV Schwaigern – SGM Massenbachhausen II Radausfahrt in entsprechender C-Jugend Kleidung machen. Außerdem 14.30 Uhr FC Union Heilbronn I – SGM Schwaigern/Oberes wurde jeden Tag eine Stunde Leintal I im warmen Hallenbad ge- A-Jugend schwommen. Da das Bad vor 16.15 Uhr SG (9er) – FSV Schwaigern II dem Publikumsverkehr um Sonntag, den 30.04.: 9 Uhr schon von uns gemietet B-Jugend 10.30 Uhr wurde, war morgens äußerste SGM Eisesheim – SGM Schwaigern/Oberes Leintal II Disziplin beim Aufstehen, Frühstücken und Anreisen per Rad B-Jugend 10.30 Uhr erforderlich. SGM Schwaigern/Oberes Leintal I – FC Union Heilbronn I Ein besonderer Dank geht an Maryse Peltier, die uns seit Jahren begleitet und dafür ihren Urlaub nimmt. Tennisclub Schwaigern Eröffnung Padel-Court und „Deutschland spielt Tennis“ Karate-Dojo Schwaigern Wir laden alle Mitglieder, Tennis- und Padel-Interessierte zur Spannende Kämpfe beim Frühlings-Turnier Eröffnung des 1. Padel-Courts in Württemberg und „Deutsch- Diesen Monat fand in Heilbronn das Nachwuchs-Turnier land spielt Tennis“ am Samstag, den 29. April, um 10 Uhr, auf Frühlings-Shiai statt, bei dem ca. 40 Karate-Kids in 5 verschie- unserer Tennisanlage (Freibadweg 11 in Schwaigern) ein. Wir denen Gewichtsklassen gegeneinander antraten. Jeder Teil­ starten um 10 Uhr mit einem Sektempfang und der offiziellen nehmer musste ca. 6 – 7 Mal kämpfen, bis am Ende der Eröffnung des Padel-Courts durch unsere Bürgermeisterin Frau Gruppensieger fest stand. Bei den jüngsten Kämpfern konnten Sabine Rotermund und dem Gemeinderat der Stadt Schwaigern. Danijel Kovacevic (bis 20 kg) und Patrick Constantinescu Ab 10.30 Uhr besteht die Möglichkeit eines Schnupper­ (bis 25 kg) aus Schwaigern reichlich Kampferfahrung sammeln trainings für Padel und Tennis. Auch die Boule-Bahn ist fast und einige Kämpfe auch klar gewinnen. fertig, so dass auch hier die erste Partie gespielt werden kann. Die Kinder-Karateschule TOMASU führt am Freitag, 5. Mai, um Das Bewirtungsteam mit Christian Mair, Giuseppe Isoldi, 15.30 Uhr wieder einen 4-wöchigen Schnupperkurs für Kinder Stefan Siegl und Björn Büchner freut sich auf viele hungrige ab 4 Jahre durch. Alle Mädchen und Jungen, die Karate einmal Gäste. Neben Weißwürsten werden Steaks und Würste gegrillt. ausprobieren möchten, sind mit ihren Eltern hierzu recht herz- Nachmittags gibt es auch Kaffee und Kuchen. Ab 13 Uhr findet lich eingeladen. Die Teilnahme am Schnupperkurs ist nur nach ein Padel-Turnier statt. Die Anmeldung ist vor Ort möglich. Wir telefonischer Voranmeldung unter Tel. 943350 möglich. bitten alle Tennis- und Padel-Interessierte Sportschuhe mit­ Weitere Infos unter www.karateschule-tomasu.de zubringen, alles weitere wird gestellt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Wanderfreunde 1984 Schwaigern

Schnuppertraining Wandern im Mai: Ab Freitag, 05.05., um 19 Uhr haben alle Tennis- und Padel- – Achtung: So., 07.05., 74626 Bitzfeld abgesagt Interessierten die Möglichkeit, den Tennis- und Padelsport auf – 06./07.05., VSV Schömberg, Startzeit: Sa. 06.30 – 16.00 Uhr, unserer Tennisanlage näher kennenzulernen: Ein kostenfreies So. 07.00 – 13.00 Uhr, Start & Ziel: Bürgerhaus, Langenbrand, Schnuppertraining für Alt und Jung bietet jedermann die Mög- Salmbacher Straße 10 in 75328 Schömberg-Langenbrand. lichkeit, diese beiden Sportarten zu erleben. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Weißwurstfrühstück am Ostermontag – 20./21.5. WF Eichelberg, Startzeiten: Sa. + So. 7.00 – 14.00 Zahlreiche Tennismitglieder und -freunde fanden sich am Uhr, Mehrzweckhalle, Forsthaus Str. 8 in 76684 Östringen- Ostermontag im Clubhaus ein, um gemeinsam bei einem aus- Odenheim. giebigen Weißwurstfrühstück in geselliger Runde ein paar Nachruf schöne Stunden zu verbringen. Auch die Kinder hatten viel Am 20. April 2017 verstarb Hermann Frank, unser langjähriges Spaß beim Osterhasensuchen. Vielen Dank unserem Ver­ aktives Mitglied seit 1984. Wir werden ihm stets ein ehrendes gnügungsteam Friedel Bürkle und Birgit Reiner für die tolle Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Elfriede Bewirtung! An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich Frank mit allen Angehörigen. bei Frank Bürkle und Florian Faber für ihre tatkräftige Unter- stützung. Hundesportverein Schwaigern Am Sonntag, den 30.04., richtet der HSV Schwaigern auf dem Hundeplatz im Schwaigerner Lehnle seine diesjährige Datei einfügen: fullsizerender_1_20170426.jpg Frühjahrsprüfung aus. Zur Leistungsprüfung sind 6 Teams gemeldet. Beginn ist um 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Über reges Zuschauerinteresse würden wir uns sehr freuen. Liederkranz Schwaigern Chorproben Die Power Voices proben mittwochs in der Frizhalle von 18.45 – 20.15 Uhr, anschließend probt der gemischte Chor. Am Samstag, 29.04., ab 18 Uhr singen die Power Voices im Selgros in Heilbronn. Einlass nur mit Selgroskarte oder Anmeldung am Kundeneingang (Ausnahme!).

Seite 12 Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 Musikschule Schwaigern Abbuchung des Mitgliedsbeitrags Anmeldungen Anfang Juni wird satzungsgemäß der Mitgliedsbeitrag für das Für das im April begonnene Sommersemester sind noch in Jahr 2017 abgebucht. Bitte teilen Sie uns evtl. Änderungen bei einigen Fächern Unterrichtszeiten zu vergeben. Ihrer Bankverbindung rechtzeitig mit, damit keine unnötigen Bitte kontaktieren Sie unser Musikschulbüro unter Tel. 814040 Kosten durch Rückbelastungen entstehen. oder per Mail unter [email protected]. Zur Vielen herzlichen Dank! Klärung von Fragen vorweg können Sie auch gerne einen Blick Stefan Skobowsky beim Konzert mit dem Dresdner Kreuz- auf unsere Homepage unter musikschule-schwaigern.de chor am 22. Juni 2017 an der Orgel werfen. Es ist uns gelungen, Stefan Skobowsky, den Kirchenmusik­ direktor der Heilbronner Kilianskirche als Organist für das SchachFreunde Schwaigern Konzert mit dem Dresdner Kreuzchor zu gewinnen. In der Programmfolge des A-Capella-Konzertes sind Pausen für Orgel- Württembergische Jugendmeisterschaft Vier Nachwuchsspieler der stücke vorgesehen, mit welchen Stefan Skobowsky das Konzert SchachFreunde hatten sich auf bereichern wird. Sie können noch Karten für sehr gute Plätze Bezirksebene für die Württem- bei der Volksbank Schwaigern, dem Reisebüro Skyline in bergische Meisterschaft vom Leingarten oder online unter www.reservix.de erhalten ! 18. – 22.04. auf dem Feldberg qualifiziert. Erfolgreichster Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Schwaigern Punktesammler des Quartetts Der nächste Bereitschaftsabend findet am Freitag, den war Lucas Pepi (U18), der 5. Mai, dieses Mal um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin in 4,5 Punkte aus 7 Wettkämpfen Schwaigern statt. Die anstehende Blutspende am 19. Mai in erzielte und dabei ohne Massenbach muss geplant und organisiert werden. Niederlage blieb. RETTmobil am 12. Mai Eine sehr gute Leistung des Die RETTmobil ist eine in Fulda stattfindende Messe zu aktuel- jungen Mannes, die am Ende ler Feuerwehr- und Notfallmedizin-Technik sowie Einsatzfahr- Platz 4 im starken 20-köpfigen Teilnehmerfeld bedeutete. Dem zeugen des Rettungsdienstes. Einige Kameraden haben vor, stand Janis Kohde in der Altersgruppe U16 kaum nach: einen Tagesausflug nach Fulda zu machen und sich über die 4,0 Punkte und Platz 7 unter 24 Teilnehmern seine Ausbeute. neuesten Techniken und Geräte zu informieren. Wer Interesse Luana Hermann (U14w) landete mit 3,5 Punkten und Platz 7 hat meldet sich bitte bei unserer Bereitschaftsleiterin Stefanie genau in der Mitte des Vierzehnerfeldes. Die größte Gruppe war Moser unter der Nummer 0152/29960651. die U10 mit 32 Teilnehmern, in der Colin Ensslinger mit- mischte. 4,5 Punkte und Rang 9 war sein Ergebnis. Alle vier Förderverein Haus für Pflege und Gesundheit haben den Verein gut repräsentiert, Betreuer Ottmar Seidler Wir laden alle Mitglieder sehr herzlich zu unserer Mitglieder- war denn auch zufrieden. Glückwunsch zum Abschneiden. versammlung am Dienstag, 09. Mai 2017, um 19.30 Uhr, in Bezirksjugendliga: SF Schwaigern – SK Bietigheim-Bissin- den Sitzungssaal des Rathauses Schwaigern ein. gen Am Samstag, 29.04. empfängt die Jugendmannschaft das Team Förderverein Haus für Pflege und Gesundheit aus Bietigheim. Schwaigern gilt als Favorit, darf den Gegner „... und habe wieder gesungen und alles war wieder gut.“ aber nicht unterschätzen. Spielbeginn 14.30 Uhr, Städt. Welche Bedeutung Musik und insbesondere der Gesang für alte Vereinsgebäude, Heilbronner Str. 29 (gegenüber Kaufland). Menschen haben kann, konnte man am Sonntag bei dem Verstärkung gesucht Besuch des ev. Kirchenchors Schwaigern im ASB-Pflegeheim Die SchachFreunde suchen Spieler zur Verstärkung und Verbrei- wieder einmal erleben. Mit geistlichen und auch weltlichen terung des Bezirksliga-Kaders der 1. Mannschaft. Liedern erfreuten und berührten die Sängerinnen und Sänger Interessierte Aktive (>1700 DWZ) melden sich bis 31.05. bei die aufmerksamen Heimbewohner. Vorstand Ottmar Seidler, Mobil 0179 6983106 oder 1.vorsitzen- Der Förderverein Haus für Pflege und Gesundheit bedankt sich [email protected]. Vertraulichkeit wird zugesichert. daher ganz herzlich bei den Damen und Herren des Kirchen- www.sf-schwaigern.de. chors und nehmen das Versprechen des Dirigenten Herrn Terminvorschau Hefter, gerne wieder zu kommen, freudig entgegen. 04.05. Monatsblitzturnier Jugend, 17.45 Uhr, Vereinsheim 04.05. Monatsblitzturnier Aktive, 20.00 Uhr, Vereinsheim Verein Storchennest Offener Mamatreff – für Mamas und Babys (ab Ende des Heimatverein Schwaigern Wochenbetts) Einladung zur Filmvorführung Komm, gemeinsam mit Deinem Baby, und sei dabei, wenn wir Der Heimatverein Schwaigern zeigt am Samstag, 29. April, den uns mittwochs Deinen Fragen stellen oder einfach miteinander zweiten Film des Filmemachers Harald Hlawatschek über das quatschen – keine Kursanmeldung nötig! Immer mittwochs, Jubiläumsjahr 2016. Der erste Film zeigte nur das Festwochen- 9.00 – 10.15 Uhr, Bahnhof Schwaigern, 1. OG, 3 € pro Mal, ende im Juni, im zweiten Film sind alle Veranstaltungen des Leiterin: Tabea Laue, Kinderkrankenschwester & IBCLC-Still­ ganzen Jahres zu sehen. Eine schöne Erinnerung an ein beraterin, [email protected] besonderes Jahr. Der Film dauert 75 Min. mit einer kurzen – Zusatzkurs für Erwachsene: Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Pause und kann anschließend käuflich erworben werden. Es akuten Notfällen im Säuglings- und Grundschulalter: werden Weine vom Weingut Graf Neipperg ausgeschenkt, dazu Lebensrettende Sofortmaßnahmen. gibt es gratis unser spezielles Brot. Termin: 23.05. und 30.05., 20.00 – 21.30 Uhr, Bahnhof, Einlass ab 19.00 Uhr, Filmbeginn 19.30 Uhr, der Eintritt Gebühr: 27 Euro (25), Leiterin: Ute Gräßle, Ausbilderin für beträgt 2 Euro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Erste Hilfe. – Ein Igel zu Besuch für Kinder von 4 – 6 Jahren Förderverein Ev. Stadtkirche Schwaigern In Zusammenarbeit mit der Igelstation Massenbach. An diesem Zu unserer Mitgliederversammlung am Montag, den 8. Mai, Nachmittag könnt Ihr einen Igel beobachten und sogar seine um 19.00 Uhr im ev. Gemeindehaus laden wir alle Mitglieder Stacheln fühlen. und Interessierte herzlich ein. Unsere Mitglieder werden in den Wir singen und basteln. Materialkosten werden im Kurs abge- nächsten Tagen oder haben bereits eine detaillierte Einladung rechnet! dazu erhalten. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Tätigkeits- berichte durch Vorstand und Kassier, Wahlen, zukünftige Aufgaben des Fördervereins und die Veranstaltungen 2017 und 2018.

Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 · Seite 13 05.05., 15 – 17 Uhr, Bahnhof, Gebühr: 12 (11) Euro + Material Kosten: Für Busfahrt, ganztägige Reiseleitung in Stuttgart, (ca. 4), Leiterin: Susanne Spahr, Fachlehrerin, Andrea Fahrt mit der Zahnradbahn und Auffahrt zum Fernsehturm Gerstlauer, Hobbykünstlerin, mitbr.: Buntstifte, Schere, 45 €/Person (bei einer Kalkulation von 30 Teilnehmern). Kleb­stift, Malkittel, Getränk. Zahlung bei Anreise. Wir bitten um Anmeldung bis 12. Mai Info u. Anmeldung: unter Tel. 7516 oder 0170-2417075. Tel. 4767 Ines Weis, Verein Storchennest e. V. NABU Naturschutzbund Schwaigern u.U. Vogelführung im Eichbottgebiet in Leingarten mit Vogel­ kenner Hans-Peter Köpf. Die Natur bietet dort zum Sehen und Hören noch viele tolle Erlebnisse, nicht nur mit Vögeln. Termin: Samstag, den 29.04., 09.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz vor dem Freibad in Leingarten. Kosten: keine. Eingeladen sind TSV Massenbach Mitglieder und Gäste. Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung 1. Mai-Feier und sofern vorhanden Fernglas und Foto mit. Die Feier zum 1. Mai findet am TSV-Sportheim bei der Vorankündigung: Unsere vogelkundliche Exkursion in das Mehrzweckhalle in Massenbach statt. Ab 10.00 sind wir für Wagbachgebiet bei Waghäusel ist am Samstag, 06.05. von unsere Gäste da. Ab 11.30 Uhr gibt es die traditionellen 7 bis ca. 14 Uhr. „Maihähnchen“. Daneben bieten wir neben diversen Getränken Unsere NAJU-Kinder treffen sich am Freitag, 05.05., um auch Bier vom Fass an. Curry- und Bratwurst runden unser 15 Uhr bei Imker Reinhart Boger im Blumenweg 19 in Essensangebot ab. Eine reichhaltige Kaffee- und Kuchentafel Schwaigern. wird im Sportheim aufgebaut sein. Gegen 20.00 Uhr wird das Fest ausklingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei hoffent- LGU Liste Grüne und Unabhängige lich schönem Wetter und angenehmen Temperaturen. Herzliche Einladung an alle interessierten Schwaigerner Bürge- Der TSV Massenbach: Immer eine gute Adresse! rinnen und Bürger zur Begehung der geplanten Maßnahmen zur Umlegung (Rebflurneuordnung) mit Gottfried May-Stür- Fußball mer vom BUND Kreisverband Heilbronn in den Rebgewannen SV Leingarten – TSV Massenbach 2:2 Alte Burg, Kagershart und Webert. Termin: Dienstag, 02. Mai In einem Spiel auf Augenhöhe erwischte man den deutlich um 17 Uhr - Treffpunkt Bahnhof Schwaigern. besseren Start. In Spielminute 19 wurde Manu Vogt im Straf- raum von den Beinen geholt, den daraus resultierenden Arbeitskreis Eine Welt Foulelfmeter verwandelte Trainer Galanis zur verdienten TSV-Führung. In der 38. Min. verwandelte die Heimelf eben- falls einen Strafstoß, danach war man unkonzentriert und ließ Weltladen den Gegner kurz vor der Pause einmal gefährlich kontern zur Mitarbeiter des Weltladen in- 2:1-Führung. In Halbzeit zwei erwischte man den besseren formierten sich vergangene Start und konnte durch einen satten Schuss von Manu Vogt Woche auf der Messe FAIR den verdienten Ausgleich erzielen. HANDELN über Neuheiten. Vorschau: Kommenden Sonntag, 30.04., TSV Massenbach – SGM Fürfeld/ Bonfeld, Anpfiff 15 Uhr. Kein Reservenspiel. www.massenbach-fussball.de – Immer aktuell auf einen Blick.

Spielgemeinschaft Massenbach/Massenbachhausen Vorschau: Samstag 29.04. E-Junioren in Massenbach: 10.30 SGM I – TSG HN I Backgemeinschaft „Backen im Holzofen“ 12.00 SGM II – FC Kirchhausen Schwaigern D-Junioren Nächster Backtermin: 06. Mai. Wie gewohnt wird das Backgut 13.00 FSV Schwaigern – SGM II ab 18.00 Uhr „eingeschossen“. Es können Pizzas, Brote und 13.00 NSU I – SGM I Kuchen gebacken werden. Info unter Tel. 5705. ab 14.00 Uhr Spieltag der F-Junioren und in Nordhausen 30.4. Spieltag Bambinis in Leingarten Jahrgang 1939 Schwaigern Unser Ausflug führt uns in diesem Jahr am 18. Mai zur Gesangverein „Eintracht“ 1873 Massenbach Fränkischen Seenplatte. Kosten pro Person: 45 €, darin ent- Nächste Chorprobe „MEZZOFORTE“ am Donnerstag, den halten: Fahrpreis, Brezelfrühstück, Schiffsrundfahrt mit Kaffee- 04. Mai, um 20.00 Uhr im Vereinsraum der Verwaltungsstelle. gedeck auf dem Schiff (1 St. Obstkuchen mit Sahne, 2 Tassen Vorschau: Männersingen wieder am Montag, den 08. Mai. Kaffee, Tee oder Kakao). Rückfahrt ca. 16 Uhr, Ankunft ca. 18.45 Uhr. Anmeldung bitte bis Freitag, 28.04., bei Regina Brahner (Tel. 7429), Ursula Kleinknecht (Tel. 8761) LandFrauenverein Massenbach oder Hermann Stutz (Tel. 7855). Die Gymnastikkurse haben begonnen: – Präv. Gymnastik, immer dienstags um 18.30 Uhr in der Arche in Massenbach. Kursdauer 10 Abende je 1 Std. von Jahrgang 1938 Schwaigern 18.30 – 19.30 Uhr. Kursleitung: Andrea Hampp. Die Kursgebühr Einladung zum Jahrgangsausflug am Montag, 22. Mai, nach für 10 x Gymnastik beträgt 20 €. Nähere Auskunft bei Ellen Stuttgart. Ablauf: Abfahrt um 7.30 Uhr Haltestelle Sonnenberg Schell, Tel. 5292. und 7.40 Uhr Haltestelle Marktplatz. Am Max-Eyth-See bei – Zumba-Gold-Kurs, Treffpunkt immer montags von 9.30 – Mühlhausen Brezel- und Sektfrühstück. Fahrt nach Rotenberg 10.30 Uhr in der Sporthalle in Massenbach. Kursleitung: mit Aufstieg zur Grabkapelle auf dem Württemberg oder vom Adriana Otterbach. Der Kurs läuft über 10 Vormittage. Preis für Mercedes-Turm beim Bahnhof Stuttgart Besichtigung des Mitglieder 35 € und für Gäste 45 €. Projektes Stuttgart 21. 11.45 Uhr Mittagsrast in der Gaststätte Bei beiden Kursen sind uns Gäste herzlich willkommen. „Tauberquelle“ in Stuttgart. 13.30 Uhr gemütlicher Spazier- Schnuppern Sie doch einfach mal rein! gang durch das Leonhards- und Bohnenviertel. 14.15 Uhr Bus- fahrt zum Fernsehturm. 16.00 Uhr Fahrt mit der Zahnradbahn von Degerloch zum Marienplatz. Anschließend Heimreise.

Seite 14 Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 Wie bereits in unserem Jahresprogramm geplant besuchen wir SG Stetten-Kleingartach am Mittwoch, den 10.05., das Albert-Schweizer-Kinderdorf SC – SG Stetten-Kleingartach 0:1 (0:0) in Waldenburg. Bei einer Führung durchs Kinderdorf erfahren Das Spiel begann zerfahren. Nach 12 Minuten holte Torspieler wir einiges über die bewegte Geschichte und die Arbeit der Pfeiffer Dennis Weber im Strafraum von den Beinen. Leider Albert-Schweitzer-Kinderdörfer. Daran anschließend gibt’s als hielt der Torspieler den Elfmeter von Oechsner. Bis zur Halbzeit kleine Stärkung Kaffee und Kuchen vor Ort. Der Preis für Fahrt, hatte die SGSK mehr vom Spiel, die gegnerische Abwehr ließ Führung, Kaffee und Kuchen beträgt für Mitglieder 17 € und für nur wenige Chancen zu. Nach der Pause das gleiche Bild. Beide Gäste 20 €. Zum gemütlichen Ausklang des Nachmittags sind Abwehrreihen ließen kaum was zu. Die SGSK hatte mehr Ball- wir auf dem Rückweg zu einer Vesper-Einkehr beim Weingut besitz und versuchte, durch Standards in Führung zu gehen. In Seyffer in angemeldet. Gäste und Ehemänner sind der 88. Minute drückte Sören Holzwarth den Freistoß von uns wie immer herzlich willkommen. Thomas Lunzer zum umjubelten Endstand über die Linie. Abfahrt in Massenbach – Haltestelle 13.05 Uhr. Vorschau: Anmeldung bis spätestens 06.05. bei Ilse Boger, Tel. 7357, Sonntag, 30. April: gerne auch auf Anrufbeantworter. TSV Biberach – SG Stetten-Kleingartach II um 15 Uhr in Biberach. SGM Erlenbach/Binswangen – SG Stetten-Kleingartach I um 15 Uhr in Erlenbach. Dienstag, 02. Mai: SG Stetten-Kleingartach II – FSV Schwaigern II um 19 Uhr in Kleingartach Donnerstag, 04. Mai: TSV Stetten SG Stetten-Kleingartach I – VfL Eberstadt um 19 Uhr 1. Maifest beim Sportpark Stetten in Kleingartach. Herzlich willkommen zur 1. Mai-Hocketse in Stetten. Der Fest- Zuschauer sind zu allen Spielen herzlich willkommen. betrieb beim Stettener Sportpark startet ab 9.30 Uhr mit einem Bayrischen Frühschoppen. Leckeres vom Holzkohlegrill, SGM Oberes Leintal Jugendfußball Pizza, Kaffee und Kuchen in allen Variationen ergänzen das D-Junioren Speisenangebot. Für durstige Seelen ist bestens vorgesorgt. TSV Biberach – SGM Oberes Leintal 1:2 (0:1) In der ersten Halbzeit machten die D-Junioren Druck und Tischtennis spielten viele Chancen heraus. Drei Minuten vor der Pause traf Kaum hat das Jahr begonnen, ist die TT-Rückrunde 2016/17 Andi Roth nach schönem Pass von Luca Armbruster zur ver- bereits beendet. Unsere Erste hatte es nach zweimaligem dienten Führung. Fünf Minuten nach der Pause erhöhte Andi Aufstieg sehr schwer in der Kreisliga. Nach einem heißen End- nach schönem Pass von Luca zum 0:2. Nach 48 Minuten spurt um die Plätze 7 bis 10 muss man sich am Ende mit dem brachte man die Heimelf durch ein Eigentor wieder ins Spiel. undankbaren Abstiegsplatz 9 (und das bei Punktgleichheit mit Bis zum Ende wurde nun um den Auswärtserfolg gezittert. Platz 8) zufrieden geben. Die Zweite belegt einen guten 5ten CII-Junioren Platz in der KK C bei Punktgleichheit mit dem Drittplatzierten SGM Schwaigern/OL II – SGM /Heinriet TSV Güglingen. Unsere Jungen U18 mussten einige Male er- 0:4 (0:3) satzgeschwächt antreten und belegen zum Abschluss den In den Anfangsminuten war es ein sehr zerfahrenes Spiel mit vierten Platz in der Rückrunde der KK B. vielen ungenauen Pässen und Torabschlüssen. Nach 20 Minu- In den kommenden Wochen geht es bis zu den Sommerferien ten waren die Gegner spielbestimmend und nutzten in den also weiter mit Trainingsbetrieb ohne Verbandsspiele. nächsten zehn Minuten drei klare Torchancen zum 0:3-Pausen- stand. Nach der Pause hielten die CII-Junioren besser dagegen und ließen weniger zu. Eigene Chancen wurden nicht zum An- schlusstreffer genutzt. In der letzten Minute nutzten die Gäste noch eine Chance zum 0:4-Endstand. CI-Junioren Foto 5,5 SGM Schwaigern/OL I – SGM Sulmtal I 2:3 (1:2) Trotz guter Chancen geriet man durch Unachtsamkeit mit 0:2 in Rückstand. Kurz vor Halbzeitpfiff erzielte Erdem Taskin den verdienten Anschlusstreffer. Nach der Pause nutzte Fabian Eissele einen Elfmeter zum Ausgleich. Es wurde weiter auf das Tor der Gäste gespielt doch ein weiterer Treffer wollte nicht gelingen. Zehn Minuten vor Schluss gingen die Gäste nach einem Eckball erneut in Führung. Die große Ausgleichschance landete in der letzten Minute leider nur am Lattenkreuz. BI-Junioren SGM Schwaigern/OL I – SGM Güglingen 2:3 (1:3) Gerne laden wir hierzu auch neue Spielerinnen oder Spieler Gegen den Tabellenletzten gingen die BI-Junioren nach drei ein, die Freude am Tischtennis haben. Vorabinfos jederzeit Minuten durch Lukas Schmid in Führung. Sechs Minuten später bei Matthias Kurz, Tel. 0170/7845995 oder im Internet unter glichen die Gäste mit einem Freistoß aus. Nach 13 Minuten www.tsvstetten.de trafen die Gäste nach einem erneuten Freistoß zur Führung. In Vorankündigung: der 22. Minute verwandelten die Gäste einen Elfmeter zum 1:3. Vereinsmeisterschaft am Samstag, 20.05., Details folgen! Bis zur Pause war das Spiel sehr umkämpft. Jan Eggensperger nutzte den Nachschuss des Elfmeters zum 2:3-Anschluss nach Wandern 50 Minuten. Bis zum Ende war das Spiel sehr umkämpft. Wandern im Mai: A-Junioren - Achtung: Wie bereits bekannt gegeben findet der Wandertag SGM ABI – SGM Oberes Leintal 3:2 (2:1) in 74626 Bitzfeld nicht statt. Nach elf Minuten ging die Heimelf verdient in Führung, in der - Sa. + So., 06./07.05., 75328 Schömberg-Langenbrand, 31. Minute schob Tufan Demir zum 1:1 ein. Nach 43 Minuten Streckenlängen: 6, 10, 20 und 42 km Startzeiten: Sa. 6.30 – nutzten die Gastgeber einen Freistoß zum 2:1. Nach der Pause 16.00 Uhr für 6 und 10 km, 6.30 – 12.00 Uhr für 20 km und war die Heimelf weiter spielbestimmend. Die A-Junioren 6.30 – 9.00 Uhr für 42 km, So. 7.00 – 13.00 Uhr für 6 km, schwächten sich durch eine rote Karte nach 77 Minuten. 10 km und 20 km (Sonntag kein Marathon), Start und Ziel: Bürgerhaus Langenbrand, Salmbacher Straße 10.

Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 · Seite 15 Aus dem Nichts nutzte Marcel Gatnar nach 85 Minuten die ein- zige Chance zum Ausgleich. Drei Minuten später nutzten die Gäste einen strittigen Freistoß zum 3:2-Endstand. Vorschau: Samstag, 29. April: EII-Junioren: SGM OL II – FSV Schwaigern II um 11.45 Uhr in Niederhofen. CII-Junioren: SGM ABI II – SGM Schwaigern/OL II TSV Niederhofen um 12.45 Uhr in Abstatt. Am Mittwoch, 03.05., entfallen alle Trainingseinheiten in EI-Junioren: SGM OL I – SGM II um 13 Uhr der Halle in Niederhofen aufgrund einer externen Veranstal- in Niederhofen. tung. D-Junioren: SGM OL – SGM KoBra II um 13 Uhr in Stetten. CI-Junioren: FC Union Heilbronn I – SGM Schwaigern/OL I Kinderturnen um 14.30 in Heilbronn. Juhuuu, das Kinderturnen geht wieder los! A-Junioren: SGM OL – Neckarsulmer SportUnion um 16.15 Uhr Ab 8. Mai ist es wieder soweit, wie üblich immer montags von in Kleingartach. 17 – 18 Uhr in der Mehrzweckhalle Niederhofen. Herzlich ein- Sonntag, 30. April: geladen sind alle Kinder zwischen 3 und 10 Jahren, die Spaß BII-Junioren: SGM Eisesheim – SGM Schwaigern/OL II an Sport, Spiel und Bewegung haben. Bringt einfach Lust und um 10.30 Uhr in Obereisesheim. gute Laune mit, den Rest erledigen wir. Aus organisatorischen BI-Junioren: SGM Schwaigern/OL I – FC Union Heilbronn I Gründen gibt es anfangs nur eine Turngruppe, die aber intern um 10.30 Uhr in Schwaigern. gesplittet wird. Wir freuen uns auf euch! Euer KiTu-Team Zuschauer sind zu allen Spielen herzlich willkommen. Kindertanzen Tennisclub Stetten a. H. Bitte beachten: Am Mittwoch, den 03.05., entfällt das Kinder- tanzen für beide Gruppen. Zum offiziellen Saisonstart laden wir auf kommenden Sonntag, 30.04., alle Mitglieder zum diesjährigen Tennis-Familientag Fußball Aktiv ein. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch unserer Kinder TSV Niederhofen – FSV Schwaigern 1:2 (1:1) und Jugendlichen mit Eltern und Verwandten sowie unserer Das Derby zwischen den Jungs des TSV Niederhofen und dem Aktiven Spieler. Selbstverständlich sind unter dem Auftakt- FSV Schwaigern hielt, was es versprach. Es blieb immer span- motto „Stetten spielt Tennis“ auch alle eingeladen, welche sie nend, intensiv und äußerst fair. Am Ende behielten die Gäste neu für den schönen Tennissport interessieren. Wir bieten die zwar glücklich, aber in der zweiten Halbzeit auch verdient den Abnahme des Tennis-Sportabzeichens für alle Altersklassen. Sieg in ihren Händen. Der TSV Niederhofen enttäuschte nicht Start ist um 10.30 Uhr. Natürlich wird unser Clubheim auch an und präsentierte sich, dank einer engagierten Leistung, immer diesem Sonntag bewirtet sein. auf Augenhöhe. „Weiter so Jungs!“. Tore: 0:1 (22.) Stefan Zum Punktspielauftakt empfangen dann am Freitag, 05.05., Waldenmaier, 1:1 (30.) Philipp Moser, 1:2 (93) Marco Nagel. ab 15 Uhr unser gemischtes Knaben/Mädchen-Team die Gäste Vorschau: Am kommenden Sonntag, 30.04., um 15 Uhr gastiert aus Ilsfeld. der TSV bei der TG Böckingen. Kein Vorspiel der „zweiten“ Mannschaft. Sportschützenverein Heuchelberg Sportliches Landwirtschaftlicher Ortsverein und Landfrauen- KK 3 x 20: SSV Stetten: 797 Ringe – SSV Güglingen: 796 Ringe. Wertung: Matthias Wendl 270 R., Sven Wendl 270 R., Michael verein Niederhofen Roll 257 R. Niederhofen blüht auf – Blumen und Hausrat Wir laden Sie ein, Niederhofen in diesem Jahr mit originellen Blumen-Arrangements zu schmücken. Gesangverein Edelweiss Stetten 1880 So funktioniert‘s: Sie gestalten einen Gegenstand zu einem Unsere Chorproben: Blumenarrangement und stellen es als Blickfang vom Straßen- Männerchor: Freitag, 28.04., 20 Uhr. raum aus gut sichtbar auf ihrem Grundstück auf. Die Blumen Gemischter Chor „Querbeet“: dazu erhalten Sie von uns. Gleichzeitig werden wir an be- Mittwoch, 03.05., 20 bis 21.30 Uhr. stimmten Stellen im Dorf (Brunnen, Brücken, Ortseingang, etc.) weitere Arrangements platzieren. Dadurch entsteht trotz LandFrauenverein Stetten individueller Vielfalt eine durchgängige Linie. Die Gymnastik „Bleib fit im Alter 65 +/-“ beginnt am Start am Samstag, 13. Mai. Mittwochnachmittag, 10.05., um 14.00 Uhr in der Mehrzweck- Ab 15 Uhr werden vor der halle Stetten. Abwechslungsreiche, rückengerechte Übungen Mehrzweckhalle die Blumen mit und ohne Hilfsmittel, die sie erlernen und im Sitzen und (5 pro Haushalt) ausgegeben. Stehen ausführen, kräftigen und dehnen auf sanfte, gelenk- Natürlich darf an diesem Nach- schonende, effektive Weise die gesamte Muskulatur des mittag eine Bewirtung mit Körpers. Bodenübungen sind ebenfalls integriert. Die Übungen Kaffee und Kuchen, Wurst und fördern Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Getränken nicht fehlen. Wir schulen das Körperbewusstsein. Spiele und Entspannung freuen uns, dass die Idee schon runden die Kurseinheit ab. Schwerpunkt dieses Kurses: viele Unterstützer gefunden Rücken-, Beckenbodenübungen sowie Übungen zur Erhaltung hat. Auch bei der Blumen­ der Standfestigkeit. Kursdauer: 10 Nachmittage 14 – 15 Uhr ausgabe besteht die Möglich- Kursgebühren: Mitglieder 25 €/Gäste 30 €. Anmeldeschluss: keit mit einem freiwilligen Bei- 09.05.! Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei trag mitzuhelfen, die Unkosten Hadi Krenz (ÜL) Tel. 815245. zu decken. Weiter suchen wir noch einige Gießpaten für die von uns er- stellten Arrangements an verschiedenen öffentlichen Plätzen in Niederhofen.

Seite 16 Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 LandFrauenverein Niederhofen Am Dienstag, 09.05., um 18 Uhr kommt Herr Hahn mit seinem Vortrag über die Herstellung von Likören und Schnäpsen zu uns. Er gibt Anleitung, wie jeder aus Obst oder Kräuter diese Schnäpse und Liköre herstellen kann. Es entsteht ein Un­ kostenbeitrag von ca. 4 €. An diesem Abend sind auch unsere Männer mit eingeladen und wie immer freuen wir uns auch über Gäste sehr. Chorgemeinschaft 1860 Niederhofen Gut besuchte Mitgliederversammlung Über eine rege Teilnahme an der Hauptversammlung am ver- gangenen Dienstag konnte sich Vorstand Magda Bach freuen, gab es doch einiges zu besprechen und zu entscheiden. Dem Vereinsinhalt entsprechend wurde die Veranstaltung mit einem Lied eingeleitet und später auch beendet. In den Be- richten von Vorstand Magda Bach, Schriftführer Ernst Eßlinger, Chorleiterin Anette Haas und Kassiererin Uschi Haas blickte man auf das Vereinsgeschehen des vergangenen Jahr zurück, anschließend erfolgte die Entlastung von Vorstand und Kassierin. An dieser Stelle herzlichen Dank für deren zuver- lässige Arbeit für den Verein. Bei den anschließenden Wahlen wurde Madga Bach, die das Amt kommissarisch geführt hatte, für 1 Jahr zur 1. Vorsitzenden gewählt, Robert Burk als ihr Vertreter für 3 Jahre. Kassierin Uschi Haas wurde in ihrem Amt bestätigt, in den Ausschuss wurde Wolfgang Keimp neu ge- wählt und neuer Kassenprüfer ist für 2 Jahre Werner Krupp. Da Barbara Bahret, die in den vergangenen Jahren bei uns in der Chorleitung aktiv war, durch ihren Wegzug nicht mehr zur Ver- fügung steht, erklärte sich Ute Bissinger bereit, Chorleiterin Anette Haas wo nötig als Vizechorleiterin zu vertreten. Hier nochmals herzlichen Dank an Barbara Bahret für ihren großen Einsatz. Es sind wieder etliche Aktivitäten geplant; hier sind die Mit- glieder gefordert, sich aktiv einzubringen und das Vereinsleben mitzugestalten. Das 20-jährige Vereinsjubiläum soll auch nicht übergangen werden und wird intern gefeiert. Es wurde be- schlossen, übers ganze Jahr fortlaufend Chorproben abzuhal- ten, ausgenommen während der hiesigen Schulferien. Unser langjähriger Vorsitzender Martin Frank musste sein Amt leider aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Mit der Er­ nennung zum Ehrenvorsitzenden möchten wir ihm für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohl des Vereins danken. Eigent- lich schon von Kindesbeinen an tätig, hat Martin Frank in den letzten Jahren als 2. und zuletzt 1. Vorstand den Verein mit vielen guten Ideen und großem Zeitaufwand vorangebracht – dafür herzlichen Dank von uns allen, verbunden mit allen guten Wünschen für die Zukunft. Nächste Singstunde am Dienstag um 20 Uhr im Schulhaus.

LandFrauen Bezirk Leintal Gymnastik 65 +/– „Bleib fit im Alter“ Der neue Präventiv-Gymnastikkurs, ein sanftes gelenkschonen- des effektives Ganzkörpertraining, beginnt am 10. Mai. Weitere Infos unter Vereinsnachrichten LandFrauen Stetten.

Stadt Schwaigern Nr. 17 · 28. April 2017 · Seite 17