Das Kulturell-künstlerische Programm - Stand 01.11.2016 -

”582. Dresdner Striezelmarkt“ 24.11.2016 – 24.12.2016

______

Donnerstag, den 24.11.2016

______

“ Die Eröffnung des 582. Dresdner Striezelmarktes ”

Dresdner Kreuzkirche 15.00 Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung des „582.Dresdner Striezelmarktes“ Dresdner Kreuzchor Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung Dresdner Kapellknaben Domkapellmeister Matthias Liebig, Leitung Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel Norbert Büchner, Dekan Christian Behr, Superintendent des Kirchenbezirkes Holger Milkau, Pfarrer der Dresdner Kreuzkirche

gegen

15.45 Auszug aus der Dresdner Kreuzkirche zum Dresdner Striezelmarkt Mit den Klängen des Bergmusikkorps Saxonia Freiberg e.V. verlassen die Besucher die Kreuzkirche. Den Auszug zur Geschichtenbühne auf dem Striezelmarkt gestalten u. a. der Lichterengel, der Bergmann, die Kurrende der Auferstehungskirche Dresden-Plauen, die Ehrengäste sowie die Besucher des ökumenischen Gottesdienstes

Dresdner Geschichtenbühne gegen 16.00 Eröffnungszeremonie des „582. Dresdner Striezelmarktes“ Im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst wird der „582. Dresdner Striezelmarkt“ im Beisein des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Dresden, Herrn Dirk Hilbert, offiziell eröffnet. Traditionell wird dabei dem ältesten deutschen Weihnachtsmarkt sein Lichterglanz verliehen, die weltgrößte erzgebirgische Stufenpyramide angeschoben und der 2016 mm lange, „Original Dresdner Christstollen“ angeschnitten, verkostet und an die Besucher verteilt.

Märchenhaus 16.00 Das Märchenhaus öffnet von 16.00 – 19.00 Uhr

Wichtelkino 16.00 Adventsausstellung im Wichtelkino von 16.00 –21.00 Uhr mit Gestaltung von Advents- und Weihnachtsgestecken

Weihnachtsbäckerei 16.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 16.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 16.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 16.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 16.00 Das Knusperhaus öffnet von 16.00 – 19.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 17.00 „Der Steiger kommt…“ Bergleute überbringen musikalische Grüße mit dem Bergmusikkorps Saxonia Freiberg e.V.

Freitag, den 25.11.2016

„Dresdner Posaunenabend“

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino

10.00 Adventsausstellung im Wichtelkino von 10.00 – 21.00 Uhr mit Gestaltung von Advents- und Weihnachtsgestecken

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 19.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 „Vorfreude, schönste Freude“ mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und dem Tanzhaus Dresden Friedrichstadt

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppentheater Glöckchen Moritzburg mit Carmen Paulenz „Wie die Hexe Wackelzahn den König überlisten wollte“

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … … und stimmt die kleinen und großen Besucher des Striezelmarktes auf die Adventszeit ein

Dresdner Geschichtenbühne 18.00 „Maria durch ein Dornwald ging“ mit dem Posaunenchor der Johanniskirchgemeinde Dresden Johannstadt/Striesen

19.00 „Alle Jahre wieder“ mit dem Posaunenchor der Stephanusgemeinde Dresden Zschachwitz

20.00 „Ihr Kinderlein kommet“ mit dem Posaunenchor der Evangelischen Studentengemeinde Dresden

Samstag, den 26.11.2016

„Dresdner Adventskalenderfest“

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 10.00 Adventsausstellung im Wichtelkino von 10.00 – 21.00 Uhr mit Gestaltung von Advents- und Weihnachtsgestecken

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 10.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 10.00 Das Knusperhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 14.30 „Dresdner Adventskalenderfest“ Geschichten rund um den Adventskalender mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und Mitmachaktionen für die ganze Familie im Kindererlebnisbereich

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Figurentheater Cornelia Fritzsche , Dresden „Kasper und die Weihnachtspost“

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … … und stimmt die kleinen und großen Besucher des Striezelmarktes auf die Adventszeit ein

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Adventsvesper des Dresdner Kreuzchores Dresdner Kreuzchor Kreuzkantor Roderich Kreile , Leitung

Dresdner Geschichtenbühne 18.00 „Weihnachten zu Hause“ mit dem TanzZentrum Dresden

19.00 „Vom Himmel hoch“ ein weihnachtliches Konzert mit VocalBerries , Dresden

20.00 „Königliche Weihnachten“ eine Audienz mit Friedrich August II. – Kurfürst von Sachsen

Sonntag, den 27.11.2016

„Dresdner Pfefferkuchenfest“

Dresdner Kreuzkirche 09.30 Gottesdienst zum 1. Advent Dresdner Kreuzchor Kreuzkantor Roderich Kreile , Leitung

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 10.00 Adventsausstellung im Wichtelkino von 10.00 – 21.00 Uhr mit Gestaltung von Advents- und Weihnachtsgestecken

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 10.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 10.00 Das Knusperhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 14.30 “Krönung der Pfefferkuchenprinzessin 2016“ die Wahl der neuen Pfefferkuchen-Prinzessin findet ihren krönenden Abschluss - mit dabei sind u. a. August der Starke und die original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt

15.00 Verleihung der Pfefferkuchen - Orden „Lieblingsmensch 2016“ die nominierten Gewinner werden durch die neue Pfefferkuchenprinzessin und die original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt mit einem Lebkuchenorden geehrt

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten

Puppenbühne Hellwig , Radebeul „Kasper und der Goldschatz in der Mühle“

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … und stimmt die kleinen und großen Besucher des Striezelmarktes auf die Adventszeit ein

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Orgelkonzert zum 1. Advent „Machet die Tore weit! “ Werke von , Alexandre Guilmant, Hugo Distler, Olivier Messiaen Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel

Dresdner Geschichtenbühne 18.00 “Joseph, lieber Joseph mein“ mit dem Posaunenchor der Christuskirche Dresden Strehlen

19.00 „Sterne über stillen Straßen“ ein weihnachtliches Konzert mit dem Lichterengel des Dresdner Striezelmarktes

20.00 „Königliche Weihnachten“ eine Audienz mit Friedrich August II. – Kurfürst von Sachsen

______

Montag, den 28.11.2016 ______

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 14.30 “Zwerg ärgere dich nicht …“

Ein unterhaltsames Gewinnspiel , rund um die Advents - und Weihnachtszeit , mit den original Traditionsfiguren vom „Dresdner Striezelmarkt“

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten dresdner-figurentheater - Jörg Bretschneider „Der kochende Wolf“

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … und stimmt die kleinen und großen Besucher des Striezelmarktes auf die Adventszeit ein

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik

Dienstag, den 29.11.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 „Wir freuen uns auf Weihnachten“ ein weihnachtliches Programm mit den original Traditionsfiguren vom „Dresdner Striezelmarkt“

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Theatermanufaktur Dresden - Bianka Heuser

„Die kleine Hexe Toscanella“

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … und stimmt die kleinen und großen Besucher des Striezelmarktes auf die Adventszeit ein

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik

Mittwoch, den 30.11.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 „Wir freuen uns auf Weihnachten“ ein weihnachtliches Programm mit den original Traditionsfiguren vom „Dresdner Striezelmarkt“ und dem Tanzhaus Neue Art e.V. Dresden

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppenbühne Stella Leutersdorf mit Brita Stern „Oh Schreck,der Weihnachtsmann ist weg“

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … und stimmt die kleinen und großen Besucher des Striezelmarktes auf die Adventszeit ein

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik vocalis ensemble dresden Vitali Aleshkevich, Leitung

20.00 Weihnachtliches Orgelkonzert Dresdner Orgelzyklus Salve Regina – Magnificat – Passion und Auferstehung – Zehn Gebote Werke aus fünf Jahrhunderten mit Großbildprojektionen der aus der Kreuzkirche stammenden Kunstwerke Gnadenbild „Maria Hilf“ (Lucas Cranach der Ältere, heute im Dom St. Jakob zu Innsbruck) 10-Gebote-Tafeln (Hans der Maler, heute im Stadtmuseum Dresden) Renaissance-Altar (Hans Walther, heute in der Stadtkirche St. Johannis Bad Schandau) Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel

Donnerstag, den 01.12.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr „Kreatives Gestalten & Geschenke verpacken“ von 18.00 – 21.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Und zünden wir ein Lichtlein an…“ ein weihnachtliches Programm mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppenbühne Stella Leutersdorf mit Brita Stern „Oh Schreck,der Weihnachtsmann ist weg“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 1. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Posaunenchor der Friedenskirche Radebeul Matthias Drese, Leitung

Freitag, den 02.12.2016

„Dresdner Gospelabend“

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus mit Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr – Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr „Kreatives Gestalten & Geschenke verpacken“ von 18.00 – 21.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 19.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Dezemberwünsche“ Geschichten, Lieder und Tänze mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und der Luxor Dance Company Dresden

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Figurentheater Cornelia Fritzsche , Dresden „Kasper und die Weihnachtspost“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 2. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Kammerchor der Lutherkirche Radebeul KMD Gottfried Trepte, Leitung

Dresdner Geschichtenbühne 18.00 “White Christmas“ mit dem Gospelchor der St.Lukas Kirche , Dresden

19.00 “Silent Night“ mit „The Gospel Passengers“, Dresden

20.00 “Oh Happy Day“ mit dem „Wilandes Chor Wilsdruff e.V.“

Samstag, den 03.12.2016

„23.Dresdner Stollenfest “

Dresdner Kreuzkirche 10.00 Adventssingen des Ostsächsischen Chorverbandes Veranstalter: Ostsächsischer Chorverband

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 10.00 Das Wichtelkino öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr „Kreatives Gestalten und Geschenke verpacken“ von 18.00 – 21.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei

10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 10.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 10.00 Das Knusperhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Dresdner Schloßplatz gegen 09.30 “Barockes Treiben“ mit dem sächsischen Hofstaat und dem kurfürstlichen Hofbäckermeister Zacharias

10.00 “Feierliche Eröffnung“ Geschichten rund um Dresdens Traditionsgebäck verkürzen die Wartezeit auf den Riesenstollen. Erzählt werden sie von den Stollenbäckern und prominenten Gästen. Höhepunkt ist zweifelsohne die feierliche Enthüllung des Giganten.

10.30 „Einfahrt des Riesenstollens“

11.00 “Start des Festumzugs“ Über 500 Akteure gestalten den Festumzug zu Ehren des geschmackvollsten Dresdners. Ziel des farbenfrohen Umzuges ist der altehrwürdige Dresdner Striezelmarkt.

Dresdner Geschichtenbühne gegen 12.10 “Ankunft des Riesenstollenwagens auf dem Dresdner Striezelmarkt“ Es erfolgt der feierliche Anschnitt des Riesenstollens mit dem Großen Dresdner Stollenmesser.

12.25 “Start des Riesenstollenverkaufs“ Bis ca. 15:30 Uhr wird der mehrere Tonnen schwere Stollen auf dem Striezelmarkt verkauft. Ein Teil des Verkaufserlöses stiftet der Schutzverband Dresdner Stollen für einen guten Zweck.

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppenbühne Hellwig , Radebeul „Kasper , Seppl und ä Mäbbl“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 3. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Adventsvesper Werke von Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, John Rutter Dresdner Chor der Sächsischen Posaunenmission Tilman Peter, Leitung

Dresdner Geschichtenbühne 18.00 „Fröhliche Weihnacht überall“ ein weihnachtliches Konzert mit dem Posaunenchor der ev.-luth. Kirchgemeinde Dresden Briesnitz

19.00 „Weihnachten um die Welt“ eine weihnachtliche Revue mit dem „Luxor Showballett“ Dresden

20.00 „Königliche Weihnachten“ eine Audienz mit Friedrich August II. – Kurfürst von Sachsen

Sonntag, den 04.12.2016

„Dresdner Pflaumentoffelfest“

Dresdner Kreuzkirche 09.30 Gottesdienst zum 2. Advent Werke von Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, John Rutter Dresdner Chor der Sächsischen Posaunenmission Tilman Peter, Leitung

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 10.00 Das Wichtelkino öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr „Kreatives Gestalten & Geschenke verpacken“ von 18.00 – 21.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 10.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 10.00 Das Knusperhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 14.15 „Eine zauberhaft runde Pflaumentoffelstunde “ Geschichten um den Dresdner Pflaumentoffel mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt, und dem „Zauberpeter“, Magie mit Dr. Peter Kersten

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten dresdner-figurentheater mit Jörg Bretschneider „Der kochende Wolf“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 4. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Orgelkonzert zum 2. Advent „Hell und Dunkel“ Werke von Johann Sebastian Bach, Sergej Rachmaninow, Marcel Dupré, Alexander Glasunov, Sofia Gubaidulina, Sergej Ljapunov Alexander Ivanov (Keitum/Sylt), Orgel

Dresdner Geschichtenbühne 18.00 „Musikalische Weihnachtsgrüße aus dem Schwarzwald“ ein weihnachtliches Konzert mit dem Frauenchor des Chorverbandes Enz

19.00 “Maria durch ein` Dornwald ging“ ein weihnachtliches Konzert mit dem Posaunenchor der Auferstehungskirche Dresden Plauen

20.00 „Königliche Weihnachten“ eine Audienz mit Friedrich August II. – Kurfürst von Sachsen

Montag, den 05.12.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 14.30 “Zwerg ärgere dich nicht …“ Ein unterhaltsames Gewinnspiel , rund um die Advents - und Weihnachtszeit, mit den original Traditionsfiguren vom „Dresdner Striezelmarkt“

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Theatermanufaktur Dresden mit Bianka Heuser „Die kleine Hexe Toscanella“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 5. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik echo Dresdner Männerchorensemble aktiver und ehemaliger Kruzianer

Dienstag, den 06.12.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 „Lieber guter Nikolaus” ein weihnachtliches Programm mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und den Dölzschener Spatzen

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppenbühne Stella Leutersdorf mit Brita Stern „Oh Schreck, der Weihnachtsmann ist weg“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 6. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Sebastian Schöne, Trompete KMD i. R. Hans-Dieter Schöne, Orgel

Mittwoch, den 07.12.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 „Oh es riecht gut“ ein weihnachtliches Programm mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und dem Tanzhaus Dresden Friedrichstadt

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppentheater Glöckchen Moritzburg mit Carmen Paulenz „Kasper kauft einen Weihnachtsbaum“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 7. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Ensemble VokalChoral Marcus Steven, Leitung

Donnerstag, den 08.12.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr „Kreatives Gestalten & Geschenke verpacken“ von 18.00 – 21.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Winterkinder“ ein weihnachtliches Programm mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und dem Chor des Kinderhauses Dresden Friedrichstadt

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Figurentheater Cornelia Fritzsche , Dresden „Kasper und die Weihnachtspost“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 8. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Katharina Scheliga, Sopran Michael Käppler, Orgel

______

Freitag, den 09.12.2016 ______

„Die lange Striezelnacht“

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 22.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr und von 20.00 - 23.00 Uhr Filmvorführung für Erwachsene

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 19.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Heut` ist lange Striezelnacht“ ein weihnachtliches Programm mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und dem Tanzhaus Neue Art e.V. Dresden

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppenbühne Hellwig , Radebeul „Kasper und der Goldschatz in der Mühle“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 9. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik u.a. mit Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel

Dresdner Geschichtenbühne 18.00 „Inmitten der Nacht“ mit dem Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden Klotzsche

Dresdner Kreuzkirche 19.00 Weihnachtsoratorium BWV 248 Johann Sebastian Bach

Kantaten 1 – 3 Susanna Martin, Sopran Susanne Langner, Alt Julian Prégardien, Tenor , Bass Dresdner Kreuzchor Dresdner Philharmonie Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung

Dresdner Geschichtenbühne 20.00 „Die lange Striezelnacht“ ein weihnachtliches Showprogramm u.a. mit Ina-Maria Federowski , Herrn Arnold Böswetter und dem JAZZDUO Dresden

Samstag, den 10.12.2016

„Dresdner Pyramidenfest “

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 10.00 Das Wichtelkino öffnet öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr „Kreatives Gestalten und Geschenke verpacken“ von 18.00 – 21.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 10.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 10.00 Das Knusperhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 13.30 “Eröffnung des Dresdner Pyramidenfestes“ Verschiedene Figuren der größten erzgebirgischen Stufen-Pyramide der Welt ,stellen sich in ihrer arteigenen Weise vor und Dieter Uhlmann, der Geschäftsführer des Verbandes der Erzgebirgischen Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V., erzählt Wissenswertes rund um die weltgrößte erzgebirgische Stufenpyramide und ihre Geschichte.

14.00 “Sangeswettstreit um die Striezelmarkt-Pyramide“ mit kleinen Talenten und jungen Künstlern

14.45 “Weihnachten mit Olaf Berger“ weihnachtliches Konzert mit dem sympathischen Entertainer Olaf Berger aus Dresden

15.30 “Die Prämierung“ …der Sieger des Sangeswettstreits

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten dresdner-figurentheater mit Jörg Bretschneider „Lieschen Radieschen“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 10. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Weihnachtsoratorium BWV 248 Johann Sebastian Bach

Kantaten 1 – 3 Susanna Martin, Sopran Susanne Langner, Alt Julian Prégardien, Tenor Klaus Mertens, Bass Dresdner Kreuzchor Dresdner Philharmonie Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung

Dresdner Geschichtenbühne 18.00 “Weihnachten mit Cliff Canalas“ weihnachtliches Konzert mit dem bekannten slowakischen Sänger

19.00 “Lege Deine Sorgen nieder“ ein weihnachtliches Konzert mit VocalBerries - Dresden

20.00 „Königliche Weihnachten“ eine Audienz mit Friedrich August II. – Kurfürst von Sachsen

______

Sonntag, den 11.12.2016 ______

„Dresdner Schwibbogenfest“

Dresdner Kreuzkirche 09.30 Gottesdienst zum 3. Advent Dresdner Kreuzchor Kreuzkantor Roderich Kreile , Leitung

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 11.00 Das Wichtelkino öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr „Kreatives Gestalten & Geschenke verpacken“ von 18.00 – 21.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 10.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 10.00 Das Knusperhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Kreuzkirche Dresden 12.00 Andacht für verstorbene Kinder

Großer Schwibbogen 13.00 “Konzert am Schwibbogen“ mit dem Dresdner Ständchen Quartett des Musikvereins Dresden 71 e.V.

Dresdner Geschichtenbühne 13.45 “Die MDR JUMP Weihnachtsmarkttour“ eine bunte Unterhaltungsshow mit vielen Überraschungen, prominenten Gästen und den Morgenmoderatoren von MDR JUMP

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Theatermanufaktur Dresden - Bianka Heuser „Der goldene Taler“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 11. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Weihnachtsoratorium BWV 248 Johann Sebastian Bach

Kantaten 1 – 3 Susanna Martin, Sopran Susanne Langner, Alt Julian Prégardien, Tenor Klaus Mertens, Bass Dresdner Kreuzchor Dresdner Philharmonie Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung

Dresdner Geschichtenbühne 18.00 „Weihnachtliche Wichtelgrüße“ eine weihnachtliche Tanzshow mit den Meeta Girls aus Meerane

19.00 „Winterland , Wunderland“ eine weihnachtliches Konzert mit Linda Jung und Florian Münch aus Dresden

20.00 „Königliche Weihnachten“ eine Audienz mit Friedrich August II. – Kurfürst von Sachsen

Montag, den 12.12.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 14.30 “Zwerg ärgere dich nicht …“ Ein unterhaltsames Gewinnspiel , rund um die Advents - und Weihnachtszeit , mit den original Traditionsfiguren vom „Dresdner Striezelmarkt“

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppenbühne Stella Leutersdorf mit Brita Stern „Oh Schreck,der Weihnachtsmann ist weg“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 12. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dienstag, den 13.12.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Musikalische Weihnachtsreise“ Geschichten, Lieder und Tänze mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und dem Sonnenblumenchor der 108. Grundschule Dresden

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppentheater Glöckchen Moritzburg mit Carmen Paulenz „Hündchen und Kätzchen feiern Weihnachten“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 13. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Mittwoch, den 14.12.2016

„Weihnachten im Dresdner Rathaus“

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Rathaus Dresden 14.30 “Weihnachten im Dresdner Rathaus“ Benefizveranstaltung für Heimkinder mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Wir gehen auf den Striezelmarkt“ ein weihnachtliches Programm mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und dem Dresdner Spatzenchor

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Figurentheater Cornelia Fritzsche , Dresden „Kasper und die Weihnachtspost“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 14. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Donnerstag, den 15.12.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr „Kreatives Gestalten und Geschenke verpacken“ von 18.30 – 21.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

15.00 “Die runde Weihnachtsliederhalbestunde“ Geschichten, Lieder und Tänze mit dem Chor der 75.Grundschule Dresden

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppenbühne Hellwig , Radebeul „Kasper , Seppl und ä Mäbbl“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 15. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Freitag, den 16.12.2016 ______

„Dresdner Swing – und Jazzabend“

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr „Kreatives Gestalten und Geschenke verpacken“ von 18.00 – 21.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 19.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Das Räuchermännchen“ Geschichten, Lieder und Tänze mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und dem Tanzhaus Dresden - Friedrichstadt

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten dresdner-figurentheater mit Jörg Bretschneider „Der kleine Muck“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 16. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

18.00 „Der Dresdner Swing – und Jazzabend“ ein weihnachtliches Konzert mit der Bigband der technischen Universität Dresden

19.30 „Christmazzjazz “ eine weihnachtliche Show mit Liedtrieb aus Drebach /Erzgebirge

Samstag, den 17.12.2016

______

„Dresdner Christbaumschmücken“

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 10.00 Das Wichtelkino öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

„Kreatives Gestalten & Geschenke verpacken“ von 18.00 – 21.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 10.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 10.00 Das Knusperhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 14.00 „Dresdner Christbaumschmücken“ mit prominenten Gästen und den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Theatermanufaktur Dresden - Bianka Heuser „Die kleine Hexe Toscanella“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 17. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Weihnachtsliederabend des Dresdner Kreuzchores Dresdner Kreuzchor Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel

Dresdner Geschichtenbühne 18.00 „Durch die Gassen weiß beschneit“ ein weihnachtliches Konzert mit dem Lichterengel des Dresdner Striezelmarktes

Dresdner Geschichtenbühne 19.30 „Jingle Bells“ weihnachtliches Konzert mit dem Blasorchester Elbflorenz vom Musikverein Dresden 71.e.V.

20.00 „Königliche Weihnachten“ eine Audienz mit Friedrich August II. – Kurfürst von Sachsen

Sonntag, den 18.12.2016

„800 Jahre Dresdner Kreuzkirche und Dresdner Kreuzchor“

Dresdner Kreuzkirche 09.30 Gottesdienst zum 4. Advent Dresdner Kreuzchor Kreuzkantor Roderich Kreile , Leitung

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 10.00 Das Wichtelkino öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr „Kreatives Gestalten & Geschenke verpacken“ von 18.00 – 21.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 10.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 10.00 Das Knusperhaus öffnet von 10.00 – 19.00 Uhr

Geschichtenbühne 15.00 “800 Jahre Dresdner Kreuzchor / Kreuzkirche / Kreuzgymnasium“ u.a. mit dem Pfarrer der Dresdner Kreuzkirche Holger Milkau , dem Kreuzkantor Roderich Kreile und den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppenbühne Stella Leutersdorf mit Brita Stern

„Oh Schreck, der Weihnachtsmann ist weg!“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 18. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dresdner Kreuzkirche 17.00 Weihnachtsliederabend des Dresdner Kreuzchores Dresdner Kreuzchor Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel

Dresdner Geschichtenbühne 18.00 “Vom Himmel hoch, da komm‘ ich her“ weihnachtliches Konzert mit der Kurrende des Kirchspiels Bärnsdorf-Naunhof

19.00 „Zu Bethlehem geboren“ musikalisches Krippenspiel mit dem Kirchspielchor Bärnsdorf-Naunhof

20.00 "Festliche Bläsermusik zur Weihnachtszeit" Konzert mit dem Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden Löbtau

Montag, den 19.12.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus

13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 14.30 “Zwerg ärgere dich nicht …“ Ein unterhaltsames Gewinnspiel , rund um die Advents - und Weihnachtszeit, mit den original Traditionsfiguren vom „Dresdner Striezelmarkt“

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppentheater Glöckchen Moritzburg mit Carmen Paulenz „Die Abenteuer von Tipp und Tapp“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 19. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Dienstag, den 20.12.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Der Traum vom Weihnachtsbaum“

ein weihnachtliches Programm mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und dem Chor der 95. Grundschule Dresden

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Figurentheater Cornelia Fritzsche , Dresden „Kasper und die Weihnachtspost“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 20. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Mittwoch, den 21.12.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Was wünsch` ich mir vom Weihnachtsmann?“ ein weihnachtliches Programm mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und dem Tanzhaus Neue Art e.V. Dresden

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppenbühne Hellwig , Radebeul „Kasper und der Goldschatz in der Mühle“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 21. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Donnerstag, den 22.12.2016

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr „Kreatives Gestalten und Geschenke verpacken“ von 18.00 – 21.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Nun singet und seid froh“ Geschichten und Lieder mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und dem Chor der freien evangelischen Schule Dresden

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten dresdner-figurentheater mit Jörg Bretschneider „Der kleine Muck“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 22. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

Freitag, den 23.12.2016 ______

„Dresdner Weihnachtsliederabend“

Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr

Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr „Kreatives Gestalten und Geschenke verpacken“ von 18.00 – 21.00 Uhr

Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Pflaumentoffelhaus 13.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 13.00 – 19.00 Uhr

Knusperhaus 13.00 Das Knusperhaus öffnet von 13.00 – 19.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Einmal werden wir noch wach“ Geschichten, Lieder und Tänze mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt und der Luxor Dance Company Dresden

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Theatermanufaktur Dresden - Bianka Heuser „Der goldene Taler“

16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 23. Adventskalenderfenster

Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen

18.00 „O du fröhliche“ mit dem Männerchor Dresden-Striesen

19.00 „Alle Jahre wieder“ mit dem Mädchenchor der Jugend – und Kunstschule Dresden

20.00 „Ihr Kinderlein, kommet“ Neuer Chor Dresden e.V.

Samstag , den 24.12.2016

„Dresdner Striezelmarkt - Finale“

Wichtelkino 10.00 Das Wichtelkino öffnet von 10.00 – 14.00 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne 11.00 “Warten auf den Weihnachtsmann“ mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt

12.00 “Verabschiedungszeremonie des Weihnachtsmannes“ die Gäste und Händler des 582. Dresdner Striezelmarktes verabschieden den Weihnachtsmann in die Nacht des Heiligen Abend

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender gegen 12.45 Der Weihnachtsmann öffnet das 24. Adventskalenderfenster

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 13.00 Das Puppentheater öffnet seine Pforten Puppentheater Glöckchen Moritzburg mit Carmen Paulenz „Kasper kauft einen Weihnachtsbaum“

Dresdner Kreuzkirche 14.15 Christvesper des Dresdner Kreuzchores Die berühmte Christvesper von in der erzgebirgischen Weihnachtstradition Dresdner Kreuzchor Mitglieder der Dresdner Philharmonie Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung

16.30 Christvesper des Dresdner Kreuzchores Die berühmte Christvesper von Rudolf Mauersberger

in der erzgebirgischen Weihnachtstradition Dresdner Kreuzchor Mitglieder der Dresdner Philharmonie Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung

- Änderungen vorbehalten -