Jahrgang 53 Freitag, 20. Juli 2018 Nummer 29

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass die Wasserentnahme mittels Pumpen aus dem Sulzbach und Eschbach und sonstigen Gewässern untersagt ist. Zuwiderhandlungen sind mit teils ho- hen Bußgeldern belegt.

Den Hinweis auf die dazu geltende Allgemeinver- fügung ist in diesem Amtsblatt nochmals abge- druckt.

Ihre Stadtverwaltung

Sommerfest der Schützenjugend

Hast du Lust mal mit einer Luftpistole oder einem Luftgewehr zu schießen? Dann ist das Sommerfest der Schützenjugend Heitersheim genau das richtige für dich!

Wer? Alle Jugendlichen ab 10 Jahren (gerne auch mit Eltern) Wann? 21. Juli 2018 ab 14 Uhr (Gegen 17:00 wollen wir zusammen grillen. Grillgut bitte selber mitbringen!!!) Papiersammlung Wo? Schützenhaus des KKSV Heitersheim (Badhausstraße 27, am Samstag den 21.07.2018 Heitersheim) Was? Ihr dürft das Schießen mit der Luftpistole und dem durch den KKSV Heitersheim. Luftgewehr ausprobieren und wir werden gemeinsam Spiele spielen (bei gutem Wetter gibt es auch eine Wasserschlacht). Bitte stellen Sie das Altpapier um 8.00 Uhr gebündelt an den Straßenrand.

Anmeldung und Fragen: [email protected]

Ziel des Sportschießens ist es, die Mitte einer Schießscheibe, durch EinklangWir vonbitten um Beachtung! Körper (statischem Aufbau und Körperbeherrschung) und Geist (innere Ruhe und Kontrolle von äußeren Einflüssen), zu treffen. Dies erfordert Training, sowohl körperliches als auch mentales. Unser Mitteilungsblatt macht Sommerpause.

Am 3. und 10. August

erscheint kein Amtsblatt. 2 Freitag, 20. Juli 2018 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

NOTRUFE – Öfnungszeiten Weitere wichtige Anschlüsse BEREITSCHAFTSDIENST der Stadtverwaltung Bürgermeisteramt 07634/4020 DER ÄRZTE – APOTHEKEN badenovaNetz, Störungsnummer 0800 2767767 badenova, Servicenummer 0800 2838485 Notruf (Feuerwehr + Notarzt) 112 Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Wasser 07634/40251 alle Sachgebiete Vergiftungs-Notruf 0761/19240 Polizei-Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 DRK-Sozialdienst 07631/1805-51 DRK-Pfegedienst 07631/1805-56 Polizei-Posten Heitersheim Telefonseelsorge 0800/1110111 (Mo. – Fr.: 7.30 – 12.00 Uhr u. 13.30 – 16.30 Uhr) 07634/5076733 Montag bis Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr badenova Ökostrom- und Erdgas Beratung Terminvereinbarung PV, ÄRTZE alle Sachgebiete Stromspeicher u. Extrawärme durch Hermann Meier 07634/3194 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Essen auf Rädern 07633/8404 Kinderärztlicher Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Hebammen: Notfalldienst 0180/6076111 Frau Frick-Binder 07633/7810 alle Sachgebiete Frau Philipp 07634/35107 Zahnärztliche Notrufnummer: Frau Schmidle 07634/507095 0180/3222555-40 Frau Milde 07634/503247 Tierärztlicher Notdienst www.heitersheim.de SOS werdende Mütter e. V. 2956 Markgräferland: Tel. 07631/36536 Pfarrämter (evangelisch) 07634/552043 Dr. Schmitz/Dr. Teller (katholisch) 07634/551615 Steinmattenstr. 12 Tel. 07634/2585 Sozialstation Südl. Breisg. 07633/12219 APOTHEKEN Abfallverwertung Hospizgruppe Südl. Breisg. 0160/96842020 Der Apothekendienst beginnt um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages! RAZ Breisgau/ Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche 0761/21872711 20.07. Recyclinghof Schwarzwald-Apotheke , Integrationsfachdienst St.-Ulrich-Str. 2, Tel.: 07633/4105 Grünschnitt, Kartonage, Schrott u.a. Beratungsstelle für schwerbehinderte, sowie private Sperrmüllanlieferung (nur psychisch erkrankte und hörbehinderte 21.07. mit Sperrmüllkarte) beim RAZ Breisgau ArbeitnehmerInnen und deren Faust-Apotheke Staufen, Arbeitgeber Tel. 0761/36894-500 Hauptstr. 52, Tel.: 07633/958220 (Gewerbepark Breisgau, Ehrenkirchener Apotheke am Schillerplatz Müllheim, Str. 3, Eschbach): Werderstr. 23, Tel.: 07631/12775 Anruf-Sammel-Taxi Montag und Dienstag: 9-15 Uhr 22.07. Donnerstag und Freitag: 12-18 Uhr Das AST holt Sie von 19.30 u. 2.00 Uhr zu oder von Bad-Apotheke Bad Krozingen, Ihrer Zugverbindung ab. Bahnhofstr. 23, Tel.: 07633/92840 Samstag: 8-12 Uhr Vorherige Anmeldung unter 3134 23.07. Papiersammlung Samstag 21.07. Trudpert-Apotheke Münstertal, Biotonne Dienstag 24.07. Wasen 49, Tel.: 07636/566 Kostenloser Einkaufsfahrdienst Werder-Apotheke Müllheim, Gelber Sack Donnerstag 26.07. Werderstr. 57, Tel.: 07631/740600 Papiertonne Freitag 27.07. Dienstagvormittag und Freitagnachmittag Restmüll+Biotonne Dienstag 31.07. Telefonische Anmeldung 695658 24.07. Schadstofsammlung Dienstag 23.10. Stadt-Apotheke Staufen, Hauptstr. 15, Tel.: 07633/6263 DRK-OV Heitersheim 1518 25.07. Impressum Bad-Apotheke im Paracelsushaus Bad Krozingen, Trefpunkt der anonymen Alkoholiker Freiburger Str. 20, Tel.: 07633/150150 Amtliche Bekanntmachungen der Montag und Freitag (1. Freitag i. M. ofenes Mee- Stadtverwaltung Heitersheim ting), 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindezentrum, 26.07. Herausgeber: Bürgermeisteramt Bad Krozingen, Schwarzwaldstraße 7 Kirchberg-Apotheke Kirchhofen, 79423 Heitersheim; Telefon 07634/4020 Informations- und Beratungsstelle für Jengerstr. 13, Tel.: 07633/8794 Menschen mit Behinderungen und ihre Fridolin-Apotheke Neuenburg, Verantwortlich für den Angehörigen Tel. 07634/5049857 Müllheimer Str. 23, Tel.: 07631/793700 redaktionellen Teil: „Staufener Tafel e. V.“ Tel. 07633/982089 27.07. Bürgermeister Martin Löfer Rebland Apotheke, Basler Str. 24, Ofene Selbsthilfegruppe für Suchtkrankenhilfe jeden Mittwoch, 19 Uhr, , Tel.: 07664/6371 Für den Anzeigenteil/Druck: Hense´sche Apotheke , evang. Gemeindehaus Heitersheim Luisenstr. 2, Tel.: 07632/892121 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG. Kontaktaufnahme: Tel: .1312, 2742 oder 1669 Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, „pfegeBegleiter“ Angelika Rupp Tel. 4221 28.07. Telefon 07771/9317-11, Zollmatten-Apotheke Heitersheim, Telefax 07771/9317-40, Pfegerische Notfälle: 07633/ 12219 Poststr. 22, Tel.: 07634/510511 Blauen-Apotheke Schliengen, E-Mail: [email protected], Dorfhelferinnenstation Heitersheim Freiburger Str. 15, Tel.: 07635/8262575 Homepage: www.primo-stockach.de Sandra Reinert Tel.: 0162-3844009 E-Mail: [email protected] 29.07. Batzenberg-Apotheke Schallstadt, Basler Str. 82, Tel.: 07664/60180 Redaktionsschluss Apotheke am Zöllinplatz Badenweiler, Zöllinplatz 4, Tel.: 07632/891576 Dienstag, 24. Juli 2018, 12 Uhr 3 Freitag, 20. Juli 2018 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Amtliche Bekanntmachungen

6. Festlegung eines Redaktionsstatuts für Die vorliegende Allgemeinverfügung ist Sitzung des Technischen das Amtsblatt pegel-, wasserstands-, und wasserkörper- Ausschusses am Dienstag, 7. Aus dem Technischen Ausschuss ver- bezogen. Damit wird den hydrologischen 24. Juli 2018 wiesene Bauanträge Besonderheiten der jeweiligen Gewässer 8. Mitteilungen und Verschiedenes besser Rechnung getragen. Sie teilt den be- Am Dienstag, 24. Juli 2018, 18.30 Uhr, fn- 9. Anfragen aus dem Gemeinderat trofenen Gemeinden außerdem detailliert det im Ratssaal des Rathauses eine öfent- die Werte für die Referenzwerte an den aus- liche Sitzung des Technischen Ausschusses gez. schlaggebenden Pegeln mit. mit folgender Tagesordnung statt: Martin Löfer Bürgermeister Die Allgemeinverfügung ist auf der Home- 1. Bauantrag zur Sanierung einer Ge- page des Landratsamtes unter www. werbehalle und Erstellung von zwei breisgau-hochschwarzwald.de unter „Ser- Wohneinheiten mit Garage auf den Wasserentnahme aus vice und Verwaltung - Bekanntmachungen Grundstücken Flst.Nrn. 127/1 und 127, oberirdischen Gewässern wird - Natur und Umwelt“ abrufbar. Am Sulzbach 54 2. Bauanträge im Geltungsbereich eines untersagt qualifzierten Bebauungsplanes, die bis Hitze und geringe Niederschläge sorgen Veröfentlichung von zum 23.07.2018 eingegangen sind für niedrige Pegelstände Alters- und Ehejubilaren 3. Bekanntgaben im Kenntnisgabeverfah- Sommerlichen Temperaturen verbunden ren mit geringen Niederschlägen haben zur Gemäß § 50 Abs. 2 des Bundesmeldege- 4. Behandlung von Bauanträgen während Folge, dass viele Gewässer im Landkreis setzes darf die Meldebehörde Namen, der Sommerferien Breisgau-Hochschwarzwald extrem wenig Doktorgrad, Anschriften, Tag und Art des 5. Mitteilungen und Verschiedenes Wasser führen, trotz einzelner Schauer und Jubiläums von Alters- und Ehejubilaren Gewitter. Dadurch droht die Gewässerbio- veröfentlichen und an die Presse und den Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung zönose nachhaltig zerstört zu werden. Die Rundfunk zum Zwecke der Veröfentli- herzlich eingeladen. Entnahme von Wasser aus Oberfächenge- chung übermitteln. wässer mittels Pumpen verstärkt diese Ge- gez. fahr erheblich. Dies gilt selbst dann, wenn Diejenigen Personen, die eine Veröfentli- Martin Löfer an einzelnen Entnahmestellen noch eine chung ihrer Daten nicht wünschen, möch- Bürgermeister ausreichende Wasserführung beobachtbar ten wir bitten, dies beim Bürgermeisteramt sein sollte. (Bürgerbüros, Zimmer A 14 und Zimmer A 15)- persönlich zu beantragen. Anträge fn- Gemeinderatssitzung Aufgrund dieser Situation weist das Land- den Sie auch auf unserer Homepage (www. am Dienstag, 24. Juli 2018 ratsamt Breisgau-Hochschwarzwald aktuell heitersheim.de – Bürgerdienste – Formulare auf die geltende Allgemeinverfügung hin, – Meldewesen – Widerspruchsrechte nach Am Dienstag, 24. Juli 2018, 19.00 Uhr, fndet die die Entnahme von Wasser mithilfe von dem Bundesmeldegesetz). im Ratssaal des Rathauses Heitersheim eine Pumpen, insbesondere zur Bewässerung öfentliche Sitzung des Gemeinderates mit von Grundstücken, aus öfentlichen ober- Diejenigen Ehepaare, die goldene oder dia- folgender Tagesordnung statt: irdischen Gewässern untersagt. Diese All- mantene Hochzeit feiern und eine Veröfent- 1. Fragen von Einwohnern zu Gemein- gemeinverfügung gilt mit Ausnahme des lichung wünschen, werden darum gebeten, deangelegenheiten Rheins und der Baggerseen für sämtliche das Bürgermeisteramt rechtzeitig davon zu 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus öfentliche Gewässer in den Gemeinden , unterrichten, da wir nicht von allen Bürgern nichtöfentlichen Gemeinderatssitzungen , Badenweiler, Bad Krozingen, Ball- die Eheschließungsdaten haben. Auch we- 3. Antrag der Fraktion „Freie Wähler“ auf rechten-Dottingen, Bötzingen, , gen der Übermittlung der Gratulation des verkehrsrechtliche Anordnung am am Rhein, , Buggingen, Landrates und eventuell des Ministerpräsi- Lindenplatz , , Eichstetten (Kaiser- denten wären wir für eine kurze Mitteilung 4. Anträge auf verkehrsrechtliche Anord- stuhl), Eschbach, , , dankbar. nungen Gundelfngen, Hartheim, Heitersheim, Heu- 5. Radwegverbindung Gallenweiler – B3 – weiler, , (Kaiserstuhl), Kirch- Bereits früher beantragte und eingetra- Eschbach. Vorstellung der Entwurfspla- zarten, March, , , gene Sperren werden selbstverständlich nung und der Vereinbarung zwischen Müllheim, Münstertal/Schwarzwald, Neu- berücksichtigt. Land Baden-Württemberg und den enburg am Rhein, Oberrried, Pfafenweiler, Gemeinden Heitersheim und Eschbach, Schallstadt, Sölden, , sowie Beschluss über eine überplanmä- , St. Peter, , , Vogts- Bürgermeisteramt Heitersheim ßige Ausgabe burg (Kaiserstuhl) und Wittnau. Bürgerbüro

Mitteilungen Verein Familien im Blick e.V. 3 Jahren. Ganz besonders hinweisen möch- schönen Dinge des Elternseins verlieren. Im ten wir Sie auf den Elternkus „Mit Kindern Elternkompass lernen wir wieder mehr im bietet Kurse in Gallenweiler an wachsen – Elternkompass“. Eltern sein Hier und Jetzt zu sein - achtsamer zu sein. Im September starten wieder unsere neu- und Kinder durchs Leben zu begleiten ist Dies kann uns helfen die Wellen des Alltags en Bewegungs- und Spielkurse (Entde- eine große Herausforderung. Es gibt immer besser zu surfen. Die Beziehung zu unseren ckungsräume) für Babys und Kleinkinder wieder Situationen in denen wir als Eltern an Kindern, zu unserem Partner und nicht zu- von 4 Monaten bis 3 Jahren in altersabge- unsere Grenzen stoßen. Es gibt auch immer letzt auch zu uns selbst kann sich zum Po- stimmten Gruppen. Außerdem beginnt wieder Zeiten während unseres Elternseins sitiven verändern. Wir lernen verschiedene wieder ein Gemeinsam Musik erleben in denen wir uns erschöpft fühlen oder viel- Übungen aus der Achtsamkeitspraxis ken- Kurs für Kinder im Alter von 3 Monaten bis leicht auch zwischendurch den Blick auf die nen und erfahren wie sich Stress auf Bezie- 4 Freitag, 20. Juli 2018 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim hungen auswirkt und wie wir mit stressigen Bächlehock oder schwierigen Situationen und Emotio- nen anders umgehen können. Außerdem Was lange währt erlangen wir Hintergrundwissen aus der wurde endlich wahr,die gespendete Papst- Gehirn- und Bindungsforschung, so dass wir bank vom Bächlehockist endlich da. Zusammenkommen - die Bedürfnisse unserer Kinder besser ver- stehen können. Probleme ansprechen - Alle Kurse fnden in Heitersheim-Gallen- Lösungen fnden weiler statt. Der nächste Stammtisch, initiiert dem

Weitere Infos unter www.familien-im-blick. Netzwerk Pfegebegleitung der Region Süd- de oder unter Tel 07633-9240146 licher Breisgau, für alle Menschen die Ange- hörige oder Bekannte pfegen, fndet am 30. Juli von 19.30 -21.00 Uhr im Wirtshaus Reduzierte Öfnungszeiten zum Löwen, Basler Str. 7 in Bad Krozingen, der Stadtverwaltung wäh- statt. rend den Sommerferien In der häuslichen Pfege treten häufg Fra- Der weg war weit Liebe Bürgerinnen und Bürger, gen auf, über die sich die Pfegenden mit von Rom hier her, ab Mittwoch, den 01. August 2018 bis Gleichgesinnten und Fachkräften austau- einschließlich Mittwoch, den 05. Sep- denn diese Bank war ziemlich schwer. Daß sie jetzt gut steht schen möchten. Aus diesem Grund wurde tember 2018 hat das Rathaus am Mitt- der Stammtisch von den Pfegebegleitern wochnachmittag geschlossen. das hat möglich gemacht, Hubert Hiss u. Hajo Fünfgeld ins Leben gerufen. In einem geschützten Rahmen werden Pfegende über Entlas- An den anderen Tagen sind wir gerne Ihnen sei ein herzlich „Danke“ gesagt. Zufnden ist sie im Oberdorf an schöner tungsmöglichkeiten informiert und bekom- für Sie wie folgt erreichbar: men Pfegetipps für den Alltag, die ihnen Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr Stell eine zweite hat sich schon dazu gestellt, die Arbeit mit den zu Pfegenden erleichtern Montag und Dienstag: 14.00-16.00 Uhr können. Donnerstag 14.00-18.00 Uhr man kann rasten ,ruhen und bekommt neuen Schwung sie lädt alle ein, ob alt oder jung, Die Teilnahme ist kostenlos. Nach den Sommerferien gelten wieder Weitere Termine: Jeweils am letzten Montag die üblichen Öfnungszeiten. man kann auch auf den Sportplatz spicken , im Monat. wenn der F.C.H. tut um die Meisterschaft Informationen über: Bitte haben Sie Verständnis für die re- kicken. Netzwerk Pfegebegleitung, duzierten Öfnungszeiten während den Elisabeth Klein-Wiesler, Sommerferien. Fam. A. Keller Vorankündigung: Der Bächlehock fndet Telefon: 07633- 12219 sowie über Ihre Stadtverwaltung nochmals Mittwoch den 1. August ab 18.3o E-Mail: klein-wiesler@sozialstation-suedli- Uhr statt. cher-breisgau.de

Auswechseln von städtischen Wasserzählern

Die Stadt Heitersheim ist nach dem Eichgesetz verpfichtet, tur- nusgemäß die städtischen Wasserzähler durch neue zu erset- zen. Dies betrift in diesem Jahr Wasserzähler mit dem Eichjahr Wir haben noch freie Stellen! 2012. FSJ/BFD Freiwilligendienste der Caritas in Baden

Unsere Beauftragten, die sich bei Bedarf mit einem Schreiben Für die Freiwilligendienste des Diözesan-Caritasverbands für die Erzdiözese haben wir an der Johanniter-Realschule Heitersheim noch eine freie der Stadt Heitersheim ausweisen können, werden in der Zeit Stelle. von Montag, den 16.07.2018 bis voraussichtlich Freitag, den

Tätigkeiten im Freiwilligendienst: Rahmen des Freiwilligendienstes:

03.08.2018 nach und nach die entsprechenden Wasserzähler

Assistenz eines 10-jährigen Jungen mit . Dauer: klassisch 11-12 Monate, Körperbehinderung für das Schuljahr flexibel 6-18 Monate auswechseln.

2018/2019 (ab September 2018) an der . Beginn: September Johanniter-Realschule Heitersheim. . Unsere Leistungen:

. Taschengeld Die Aufgaben- und Tätigkeitsschwer- Wir bitten Sie, unseren Beauftragten den Zugang zu den Was- . Sozialversicherung punkte dieser Stelle liegen insbesondere . Seminare in der Begleitung und Betreuung des serzählern zu ermöglichen und dafür zu sorgen, dass genügend . Bescheinigung, Zeugnis Jungen im Unterricht, in den Pausen, bei . Erfahrungen fürs Leben Schulstundenausfall, bei der Pflege so- Platz zur Durchführung der Montage vorhanden ist.

wie bei der Durchführung unterrichtser-

gänzender Angebote.

Die Auswechslung erfolgt kostenlos. Jetzt beim Caritasverband bewerben!

nähere Informationen erteilt oder Sollte wir Sie nicht antrefen, wird eine Nachricht im Briefkasten Stadtverwaltung Heitersheim Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Personalamt Referat Freiwilligendienste hinterlegt. Bitte setzen Sie sich in diesen Fällen für Terminverein- Hauptstraße 9 Tel. 0761 8974-176 79423 Heitersheim [email protected] barungen mit uns in Verbindung. Bei eventuellen Fragen wen- Tel. 07634/402-16 www.freiwilligendienste-caritas.de

den Sie sich bitte an unseren Wassermeister Herrn Schlegel (Tel.

07634/402-15, [email protected]) oder Frau Gin- ter (Tel. 07634/402-26, [email protected]). 5 Freitag, 20. Juli 2018 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Geschichten von Verliebten, unglücklich zentrum (U3/Ü3) sowie für weitere städti- Verliebten und gar nicht so Verliebten für sche Kindertagesstätten (U3/Ü3) Sie präsentieren. Dazu gibt es römische • Bundesfreiwilligendienstleistende/r in Getränke und kleine Naschereien. Die Son- den städtischen Kindertagesstätten sowie derführung dauert ca. eine Stunde. Eintritt im Bereich Jugendarbeit/Jugendzentrum 2 Euro. Eine Voranmeldung bis zum 24. Juli Die ausführlichen Stellenangebote fnden ist erforderlich, entweder telefonisch unter Sie unter: www.bad-krozingen.de 07634/ 595347 oder per E-Mail unter vil- Telefonische Auskunft: 07633/407-117 [email protected].

Stellenausschreibung Stellenausschreibungen Die Gemeinde Schallstadt sucht für die Kita Sonderführung: Römische Die Stadt Bad Krozingen hat folgende Stel- in Mengen Liebesgeschichten len zu besetzen: • Erzieherinnen und Erzieher • Leiter/in für neue Kindertagesstätte am Das Römermuseum Villa urbana in Hei- Universitäts-Herzzentrum Infos: Kita Mengen, Hauptstr. 26, 79227 tersheim lädt ein zu einer einmaligen Son- • Leiter/in für Kindertagesstätte Biengen Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664-1677, Email: derführung am Samstag, 28. Juli um 14 • Pädagogische Fachkräfte (m/w) für neue [email protected], Einrichtungslei- Uhr. Die Museumsleiterin Frau Güth wird Kindertagesstätte am Universitäts-Herz- tung: Gudrun Holz

Kirchliche Nachrichten

Uhr geöfnet. Wir wünschen allen eine erhol- werke Gottes und werden kreativ, um diese Kath. Kirchengemeinde same Ferienzeit!! gute Schöpfung zu bewahren. Selbstver- Heitersheim ständlich sind Eltern und Großeltern, Onkel Samstag, 21. Juli Das Sommer-Ferien-Lager der Kinder und Tanten auch herzlich willkommen! 14:30 Heitersheim Trauung der Jugendgruppe HeiLeit ist vom 28.07. – Anmeldung und Rückfragen bitte an Pfarrerin 18:00 Sulzburg Vorabendmesse 07.08.2018 in Wildfecken. Bärbel Heuberger Sonntag, 22. Juli Wir wünschen den Teilnehmern sowie den Spielgruppe „miteinander-füreinander“ 16. Sonntag im Jahreskreis Teamern eine abwechslungsreiche Ferien- Wann: Montags von 15.30 bis 17.00 Uhr. 9:00 Ballrechten Messfeier (für Gottfried freizeit und eine gesunde Heimkehr. Wer: Kinder von 0-6 Jahre, mit Großeltern, Löfer; Alfons Seywald) Eltern, Geschwisterkindern... 10:45 Heitersheim Messfeier Bürozeiten Kath. Pfarramt Heitersheim: Bei schönem Wetter fndet ihr uns auf dem 12:00 Heitersheim Schlosskirche: Taufeier Montag bis Freitag 9.00 - 11.00 Uhr Spielplatz in der Baldensteinstraße in Hei- 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: (außer mittwochs) tersheim. Rosenkranz Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr Johanniterstr. 74, Tel. 5516-15, Fax -28, kath. Bei schlechtem Wetter fällt das Trefen vor- Montag, 23. Juli [email protected], erst aus (wegen des Umzugs des Gemeinde- 18:30 Dottingen St. Arbogast: Rosenkranz www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de hauses ins Alte Rathaus) Nach der Sommer- 19:00 Dottingen St. Arbogast: Messfeier pause trefen wir uns dann im Alten Rathaus, Dienstag, 24. Juli Im Stühlinger 1. Wir spielen Gemeinschafts- 8:30 Heitersheim Wortgottesdienst zum spiele und Puzzles oder schauen einfach Schuljahresabschluss der Grundschule Evang. Kirchengemeinden Heitersheim und Gallenweiler ganz gemütlich von der Krabbeldecke aus Klasse 1 – 4 zu. 18:30 Eschbach Rosenkranz Unsere Gottesdienste: Kontakt übers evang. Pfarramt 07634 / 19:00 Eschbach Messfeier Sonntag, 22.7. 552043 oder einfach mal vorbei schauen! Mittwoch, 25. Juli 10.30 Uhr Familien-Gottesdienst in Gallen- 8:00 Ballrechten Schulgottesdienst der weiler, Heuberger Spiel- und Krabbelgruppe für Kinder von Sonnenbergschule 0-3 Jahren! 16:30 Heitersheim Wortgottesdienst der Veranstaltungen: Dienstags von 10:00 - 11:30 Uhr in Eschbach Schulanfänger des Luisen- und Johan- Samstag, 21.7. im Castellraum - Spielen und Kennenlernen nes-Kindergartens 09.30 Uhr Frauen-trefen-Frauen in der Villa für groß und klein! 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Artis Jeden Dienstag fndet hier eine Spiel- und Stille Anbetung 14.00 Uhr Kinderthementag in Gallenweiler Krabbelgruppe für Kinder von 0- 3 Jahren, 19:00 Sulzburg Messfeier (für Hilda Fuchs, Mittwoch, 25.7. in Begleitung von z.B. Mama, Papa, Oma Arno Höfer, Gretel Lösch) 19.00 Uhr Selbsthilfegruppe oder Opa, statt. Freitag, 27. Juli Donnerstag, 26.7. Hier können Informationen ausge- 18:30 Heitersheim Rosenkranz 20.00 Uhr Bläserkreis im evang. Gemeinde- tauscht, Tipps geholt und Spielanregun- 19:00 Heitersheim Messfeier haus Bad Krozingen gen gegeben werden. Samstag, 28. Juli Bitte bringen Sie vorerst 2-3 eigene Spielsa- 18:00 Eschbach Vorabendmesse Kinderthementag chen, sowie Krabbeldecken für Ihre Kinder Sonntag, 29. Juli Wann: am Samstag, den 21. Juli, 14.00 – mit und auch etwas zum Vespern und Trin- 17. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr ken. 9:00 Buggingen Messfeier Wo: in Gallenweiler in der Evang. Kirche in Wir freuen uns auf eine bunt gemischte 10:45 Heitersheim Messfeier Gallenweiler. Im Anschluss geht es weiter im Gruppe!!! 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Bürgerhaus Gallenweiler. Kontakt übers evang. Pfarramt 07634 / Rosenkranz Alle Kinder sind herzlich zum Kinderthe- 552043 oder einfach mal vorbei schauen! mentag WWW: WeltWeite Wunder und Urlaubszeit dem Familiengottesdienst eingeladen. An Frauen trefen Frauen Das Pfarrbüro in Heitersheim ist vom 26.07. diesem Tag und im Familiengottesdienst am Herzliche Einladung an alle interessierten bis 09.09. nur vormittags von 9.00 – 11.00 Sonntag feiern wir alle guten Schöpfungs- Frauen zu einem stärkenden Frühstück 6 Freitag, 20. Juli 2018 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim am Samstag, 21. Juli 2018 10.00 Uhr in der e-mail: [email protected] Gottesdienst bei den Villa Artis in Heitersheim. Homepage: www.heitersheim.ekbh.de Vinzentinerinnen

Wir sind Umgezogen! Sprechzeiten Pfarrerin Heuberger: im Malteserschloss Das evangelische Gemeindehaus ist umge- mittwochs 9-11 Uhr und nach Vereinbarung Eucharistie: zogen ins Alte Rathaus, Im Stühlinger 1. e-mail: [email protected] Sonntag und Feiertag: 8.30 Uhr Wer einen Blick in unsere Gemeinderäume, Tel. 0170-1510954 Dienstag bis Samstag: 7.15 Uhr die während der Umbauzeit des Gemein- dehauses im Alten Rathaus untergebracht Pfadfnder Heitersheim Laudes: sind, werfen möchte, ist herzlich eingeladen Stamm Ignaz Balthasar Rink von Montag bis Samstag: 7.00 Uhr zur Baldenstein (I.B.R.v.B.) Wöchentliche Trefen im Alten Rathaus Eucharistische Anbetung: Besichtigung mit kleinem Umtrunk am Heitersheim Montag bis Freitag: 14.30-15.30 Uhr Mittwoch, 25.7. zwischen 15 und 17 Uhr Kontakt (Stammesführer Markus Ehle): Bürozeiten Evangelisches Pfarramt [email protected] Vesper: (Im Stühlinger 1): Homepage der Pfadfnder Heitersheim: Täglich: 18.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 10-12 Uhr www.pfadfnder-heitersheim.de Mittwoch 15-17.30 Uhr Beichtgelegenheit: Tel: 07634 / 55 20 43 - Fax: 07634 / 55 20 44 Samstag: 9.00-10.00 Uhr

Aus den Schulen

haben wir alle blaue T-Shirts und Warnwes- Im Sachunterricht wurden theoretische ten angezogen. Grundlagen gelegt. Im Anschluss daran Dann kam Herr Beyer von Daimler. Ich fand folgte die praktische Ausbildung auf dem es toll, was er und seine Kollegen mit uns Verkehrsübungsplatz. gemacht haben. Zuerst haben wir uns einen Nach bestandener Fahrradprüfung wurde lehrreichen Film angesehen, in dem es um das gelernte Wissen in einem Song zusam- das Verhalten im Bus und an der Bushalte- mengefasst (Melodie: Martin Schreck). Hier- stelle ging. Danach begann das Bustraining. für wurde im Deutschunterricht der Text Wenn ein Bus in die Haltestelle einfährt, soll- gedichtet und im Musikunterricht, unter der te man mindestens 50-60cm Abstand zur Leitung von Anne-Pia Thiele, die Musik hin- Bordsteinkante haben, weil die Busfront ca. zugefügt. Der Fahrradsong wurde schließ- 30cm über die Bordsteinkante ragt. Mit dem lich nicht nur gesungen, sondern auch noch Kartofelexperiment hat Herr Beyer uns alle instrumental von der Klasse 4a mit Orf-Inst- überzeugt, dass es gut ist einen Sicherheits- rumenten und der Klasse 4b mit Boomwha- abstand zum Bus zu halten. Danach führte ckers begleitet. er mit uns mehrere Vollbremsungen durch. Durch den kreativen Zugang und die mu- Ein Schulranzen, den wir extra auf den Platz sikalische Komponente wurde versucht die hinten in der Mitte gestellt hatten, schoss an Thematik noch fester im Bewusstsein der uns vorbei und fog fast durch den halben Kinder zu verankern. Bus. Das Training war richtig cool und der Tag hat uns allen auf jeden Fall viel Spaß ge- Das Projekt hat die Jury von „GIB ACHT IM macht.“ VERKEHR“ überzeugt und wird nun am 20. Juli 2018 in Heidelberg, im Rahmen des Geschrieben von Amelie, Laurin und Linus Landes-Tages der Verkehrssicherheit, bei ei- nem Festakt von Herrn Julian Würtenberger, Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Erneuter Jubel mit dem Verkehrspräventionspreis des Lan- des Baden-Württemberg ausgezeichnet.

MobileKids Schulbustraining Kleine Forscher ganz groß an der Johanniterschule Seit 16 Jahren macht die Verkehrsinitiative MobileKids von Daimler Kinder spielerisch ft für den Straßenverkehr. Neben der Klas- se 4a von Anne-Pia Thiele und der Klasse 4b von Sinja Grießer haben in diesem Schuljahr drei Schulen aus Berlin, Mecklenburg-Vor- pommern und Rheinland-Pfalz ein Mobi- Mit ihrem „Fahrradsong zur Verkehrssicher- leKids-Schulbustraining in den Kategorien heit“ haben sich die vierten Klassen neben Fahrradsicherheit, Schulwegplanung und der Schulaktion von MobileKids auch an der Verkehrswissen gewonnen. Initiative zur Prävention im Straßenverkehr Die vierten Klassen konnten mit ihrem Song: und für den Verkehrspräventionspreis „GIB „Fahrradfahr‘n ist einfach super cool!“ (Me- ACHT IM VERKEHR“ beteiligt. Auch hier ge- lodie aus der Feder von Martin Schreck) die lang es, sich mit dem selbst gedrehten Video Mit großem Einsatz bemühten sich zahlrei- Jury überzeugen und in der Kategorie Krea- in die Hauptpreisträger einzureihen. che junge Studentinnen und Studenten der tivwerkstatt gewinnen. Pädagogischen Hochschule Freiburg die „Am Montag kamen fünf Leute von Mobile- Dem Thema haben sich die beiden Klassen Klasse 4a in die Geheimnisse der Chemie Kids. Ich war ganz aufgeregt. In der Schule fächerübergreifend genähert. einzuführen. 7 Freitag, 20. Juli 2018 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Spannende Experimente waren angesagt, zustimmen zu müssen, um schließlich doch wesenden bei bestem Sommerwetter am die begierig aufgenommen wurden. das hervorragende menschliche Potential reichhaltigen Bufet laben und mit Geträn- Unter Anleitung und in kleinen Gruppen der jungen Menschen in den Fokus zu rü- ken versorgen lassen. Eine Aufgabe, die wie durften die Kinder experimentieren. Alle cken und so beschloss er seine Rede, nun gewohnt die Eltern, Lehrer und Schüler der wurden ausgestattet mit Schutzbrillen selbst ganz von philosophischen Überle- 9. Realschulklassen übernahmen und rei- und Laborkitteln, was die Spannung noch gungen durchdrungen, mit den Worten bungslos meisterten. erhöhte. Mit viel Einsatz und Einfühlungs- „Das Ende war nah, ist nah und wird immer Im Anschluss eröfnete die Band mit dem vermögen verstanden es die angehenden nah bleiben, aber wenn ich unsere Jugend stimmungsvollen „Hallelujah“ von Leonhard Lehrerinnen und Lehrer die Kinder immer sehe, weiß ich, wir werden es noch lange Cohen den unterhaltsamen Teil des Abends, wieder zu überraschen, zu motivieren und nicht erleben.“ in welchem die Absolventinnen und Absol- zu begeistern. venten dem Publikum ihre selbst erstellten Herrn Dr. Zahn und seinem ganzen NAWIli- Wer etwas erreichen will, sucht Wege Beiträge präsentierten. no-Team sagen wir noch einmal von Herzen Im Anschluss unterstrich der Vorsitzende Zur Erheiterung aller boten die beiden Wer- Dank für ihren Einsatz an diesem unvergess- des Gesamtelternbeirates Andreas Ruh in krealschulklassen nach dem beliebten „Wer lichen Forschertag. seinen Worten die Bedeutung des gelingen- bin ich – Prinzip“ charakteristische Begrü- den Zusammenspiels von Lernenden, Eltern ßungsrituale ihrer Lehrer dar, um besagte und Lehrenden für die erfolgreich verlaufe- Personen für ihre Dankesbekundungen auf „Den Abschluss in der nen Schulkarrieren und appellierte an die die Bühne zu locken. Absolventen sich beherzt den kommenden Die Abschlussklassen der Realschule war- Tasche und mutig der Zukunft Herausforderungen zu stellen. teten mit kunstvoll gestalteten Filmpräsen- entgegen“ Auch die Schülersprecherinnen Franca Ries- tationen auf, welche auf humoristische Art terer und Carolin Schaber nahmen in ihrem und Weise die Etappen eines Schülerlebens Über 100 Absolventinnen und Absolven- Beitrag diesen Faden auf, indem sie beton- nachzeichneten und teils kafkaesk anmu- ten der Johanniterschule sind am vergan- ten, dass nach erfolgreichem Abschluss jetzt tende Impressionen von ihren Abschluss- genen Freitag in Heitersheim in feierli- wichtige Entscheidungen zu trefen seien fahrten enthielten. chem Rahmen verabschiedet worden. und für eben diese wünschte ihnen alsdann Höhepunkt des kreativen Schafens war je- Mit einem gut besuchten Abschlussgot- Bürgermeister Martin Löfer in seiner Lau- doch die zu einem gefälligen Beat mit eige- tesdienst in der katholischen Kirche wurde datio den notwendigen Mut dazu. Es ginge nem Text versehene in Szene gesetzte Tanz- am vergangenen Freitag unter dem Motto nicht darum, Fehlentscheidungen zu ver- darbietung der Klasse 10 b. „Mach dein Ding“ der Abschlussabend für meiden, sondern vielmehr konstruktiv mit Mit der nachfolgend noch einmal aufspie- die Entlassschülerinnen und -schüler der ihnen umzugehen. lenden Musik AG klang die gelungene Ent- Johanniterschule eingeläutet. Federführend Wie bereits im vergangenen Jahr übernahm lassfeier aus und entließ die Feiernden be- verantwortlich für die stimmungsvolle spi- er die Aufgabe, die Jahrgangsbeste des Re- schwingt in eine laue Sommernacht. rituelle Eröfnung zeichneten Ulrike Laule alschulzweigs Tatjana Sablowski mit einem Sie haben den Hauptschulabschluss und Michael Schulke. Durchschnitt von 1,4 sowie noch dreizehn an der Johanniterschule Heitersheim Zweiterer kam auch während der Abschluss- weitere Schülerinnen und Schüler mit Prei- erreicht: feier in der Malteserhalle unverhoft zum sen und Loben zu ehren. Bad Krozingen: Marc Demmel, Luis tragenden Einsatz, nachdem, bezeichnen- Als Jahrgangsbeste der Werkrealschule wur- Fehrenbach, Cecil Hofmann, Luka Lange, derweise am Freitag, dem 13., mit Benjamin den mit Celinay Tas und Julien Jakoby mit ei- Chiara Sapcanin Fritsch der Leiter der Musik AG zum Leidwe- nem Notendurchschnitt von 1,8 gleich zwei Ballrechten-Dottingen: Julia Ilic, Celina sen aller kurzfristig krankheitsbedingt aus- Entlassschüler ausgezeichnet. Kahler, Angela Knobling, Lorant Szlamecska, gefallen war. Wie professionell dieser jedoch Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,5 über Annabell Heede, Laura Reinert in der Vorbereitung gewirkt hatte, ließ sich beide Schularten hinweg konnte das be- Bremgarten: Jaqueline Häußler, Jessica daran ermessen, dass sich die Schülerband merkenswerte Ergebnis des Vorjahres be- Scherzinger und die vierköpfge Gesangsgruppe unbe- stätigt werden. Neben Tatjana Sablowski er- Britzingen: Tim Lichtblau eindruckt zeigte und nunmehr durch die hielten noch drei weitere Absolventen und Buggingen: Frederik Böhler, Aischa Sayer, spontan einspringenden Lehrer Michael Absolventinnen der Realschule mit einem Celinay Tas, Simon Zimmermann, Luca Schulke an der Gitarre und Markus Lippold Gesamtdurchschnitt von 1,6 bzw. 1,7 einen Möhler am E-Piano geleitet, den Abend zur Freude Preis für gute schulische Leistungen. Ihr Ab- Buggingen-Seefelden: Kimberley der Anwesenden musikalisch einrahmten. schlusszeugnis mit einem Lob zu versehen, Lautaret, Luana Spina, Luca Wieting Herausragend die brillante Adaption des gelang gar zehn Schülerinnen und Schülern. Ehrenkirchen: Bejdjet Asanov Liedes „When we were young“ von Adele. Auch Sonderpreise für herausragende Fach- Eschbach: Benedikt Leu, Nils Löfer Zu Beginn der Veranstaltung zogen die Ab- leistungen oder besonderes soziales En- Hartheim: Denis Cristescu solventinnen und Absolventen in trauter gagement wurden verliehen. So durfte etwa Heitersheim: Kerem Ayseli, Simon Eintracht und sichtlich stolz auf das Geleiste- Frau Regina Steinebrunner als Vorsitzende Fünfgeld, Julien Jakoby, Jeremy Amori, te unter den Klängen von „Hall of fame“ und des Freundeskreises im Bereich Mathema- Dominik Basile, Zehra Demirel, Lara Huber, dem Beifall ihrer Eltern, Freunden, Verwand- tik-Naturwissenschaft Yazan Al Rifai ehren, Angelos Manos, Carolin Schaber, Hüseyin ten sowie Lehrer in die liebevoll dekorierte der es, den Wirren des syrischen Bürger- Sentürk Malteserhalle ein. kriegs erst von wenigen Jahren entkommen, Sulzburg: Samira Stepanovic Nachdem Rektor Dirk Lederle allen an in kürzester Zeit schafte, sich durch Fleiß der Vorbereitung und Durchführung des und Willen vorbildlich in die Schulgemein- Sonderpreise: Abends Beteiligten herzlich gedankt und schaft zu integrieren. Vor diesem Hinter- Deutsch: Carolin Schaber ; insbesondere die Leistung der beiden Schul- grund erhielt er ebenfalls den Sonderpreis Englisch: Julien Jakoby ; sekretärinnen Sonja Sichler und Bernadette Deutsch. Mathematik: Simon Fünfgeld ; Zipfel sowie den Hausmeistern Martin Hiß, Im Bereich der Werkrealschule wurden ne- Boza Mihajlovic und Marc Lahme hervor- ben Celinay Tas und Julien Jakoby noch fünf Sie haben die Mittlere Reife an der gehoben hatte, rekurrierte er in seiner Rede weitere Schülerinnen und Schüler mit ei- Johanniterschule Heitersheim abgelegt: auf das berühmte Zitat des griechischen Phi- nem Lob verabschiedet. Auggen: Vivienne Franzke losophen Sokrates, wonach die Jugend un- Nach der Zeugnisübergabe für die insge- Bad Krozingen: Niklas Jeworotski ter allerlei Laster leide. Im folgenden Zwie- samt 110 Absolventinnen und Absolven- Ballrechten-Dottingen: Cathleen gespräch mit dem Meister des öfentlichen ten mit ihren Klassenlehrern Sylvia Haberer Boudreau, Spohie Erl, Lukas Erler, Celina Dialogs der Antike kam Dirk Lederle nicht (10a), Ariane Winkler (10b), Christian Hafner Frommherz, Enya Herbertz, Serafn Cay Leo umhin, dem alten Griechen in seiner Kritik (10c), Christine Wagner (9a) und Ellen Wa- Gilles Karpowitz, Clara Schütt, Katharina hinsichtlich des ein oder anderen Punktes genführer-Frank (9b) durften sich die An- Wiesler 8 Freitag, 20. Juli 2018 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Bildende Kunst: Johanna Ebner ; Wichertscher Stiftungspreis Deutsch: Yazan Al Rifai ; Soziales Engagement: Franca Riesterer (Schülersprecherin a. D.) Mit einem kleinen Gutscheinpresent wur- den Schülerinnen und Schüler für ihr un- ermüdliches Engagement im Dienste der Schulgemeinschaft in den Bereichen Thea- ter, Schülerbücherei und als Schulsanitäter honoriert. (Text: Michael Jendryssek)

Buggingen: Sina Eisenack, Anna Pfeferle, Cora Riesterer, Franca Riesterer, Graubmann, Samule Kaltenbach, Sebastian Ramona Sauter, Anna-Maria Steck, Laurin Volkshochschule Rohde, Lisa Sophie Slabi, Melissa Weis Zimmermann, Leonie Zimmermann Ehrenkirchen: Michelle Gutmann, Amela Neuenburg: Lisa-Marie Sommerhalter Südl. Breisgau e. V. Ramic Staufen: Niklas Braun, Tobias Dischinger, Erzählcafé der VHS Eschbach: Chiara Haas, Helena Käfer, Justin Nadine Gutmann, Jan Heidebrecht, Marie Schmuck, Nils Schröter Hürst, Nick Kästner, Luisa Kury, Maximilian Die VHS südl. Breisgau in Heitersheim Freiburg: Michelle Rostek Müller, Sophia Pfeferle, Corvin Cornelius lädt ein zum nächsten Erzählcafé mit der Heitersheim: Yazan Al Rifai, Myriel Bayer, Wimmer Apothekerin Ulrike Trenk, am Mittwoch, Marvin Bohr, Marc Joshua Dilger, Emre Ekici, Sulzburg: Simon Göhringer, Jakob 25. Juli 2018 um 15:00 Uhr in der Senio- Nico Jona Froschmeier, Emilia Gerdesmeier, Naumann, Daniel Rieber, Sabeeqa Shaikh, renwohnanlage Heitersheim, Klausen- Noelle Grether, Robert Vincent Haas, Sarah Sintija Valta gasse 1. mit dem Thema: „ Depression“. Hauer, Alexander Hiss, Yannic-Pascal Kempf Viele Menschen leiden an einer Depression Tatjana Sablowski, Aylin Sucu, Anna Sum, Sonderpreise: und die Zahl der Betrofenen wird weiter Melina Suttner, Juni Warde Jahrgangsbeste: Tatjana Sablowski (1,4) ; zunehmen. Trotzdem wird diese Erkrankung Mathematisch-naturwissenschaftlicher auf Grund ihrer vielfältigen Symptome zu Münstertal: Simon Bernhardt, David Sonderpreis des Freundeskreises: Yazan selten erkannt und therapiert. In dem Vor- Büchle, Cornelius Burgert, Simon Burget, Al Rifai ; trag werden Ursachen, Behandlung, sowie Nadja Dietsche, Johanna Ebner, Jasper Fink, Englisch: Ramona Sauter, Daniel Rieber ; Verhaltenstipps für Patienten und Angehö- Manuel Freund, Philipp Pfeferle, Sophia Französisch: Sebastian Rohde ; rige zusammengefasst.

Vereinsmitteilungen

Wir möchten berichten über den Stand der AFLIG Aktion „Brückenbauer Netzwerk - Sorgen- Anti-Flug-Lärm-Interessen- de Gemeinde“, über die Vortragsreihe zum Gemeinschaft e. V. Thema „Beweglich im Alter“ und weitere Die Anti-Fluglärm- Aktivitäten für 2018. Zudem legen wir den Interessengemeinschaft e.V. Plan für den Einkaufsfahrdienst Juli 2018 lädt alle Mitglieder herzlich fest. ein zur Alle Heitersheimer/-Innen sind hierzu herzlich eingeladen. E. Reisgies H.P. Joswig Jahresmitgliederversammlung 2018 am Montag, dem 06. August 2018, um 19 Dieses Mal ging es zu unseren Nachbarn in Uhr ins Gasthaus „Ox“ in Heitersheim Bürgerverein die Schweiz nach Luzern. Tagesordnung: Gallenweiler e. V. Bei bestem Sommerwetter wurden alle Aus- 1. Begrüßung durch die Vorsitzende fügler und der Busfahrer vom Vorsitzenden 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands Freitagstref Günther Klausmann begrüßt und so starte- 3. Rechenschaftsbericht des Kassenwarts te der Rast-Bus morgens früh um kurz nach 4. Bericht der Kassenprüfer „Grill- und Liederabend mit Edgar & 7.00 Uhr. 5. Entlastung des Vorstands Friends“ Nach gut zwei Stunden Busfahrt gab es eine 6. Bestellung der Kassenprüfer Lieder zur Gitarre und zum Mitsingen Stärkung auf dem Autobahnrastplatz vor Lu- 7. Ausblick und Diskussion (Textblätter sind vorhanden) 8. Verschiedenes am Freitag 20.07.2018, Beginn um 18.00 zern. Wie immer war für das leibliche Wohl Näheres unter www.afig.de, Uhr, beim Badgumben. bestens gesorgt und mit Schinken- und Kä- Tel. 07633 – 406281 Bitte Geschirr, Grillgut und Salate mitbrin- seweckle, Kuchen, Obst und Getränken ge- gen. Der Bürgerverein stellt Getränke auf nossen alle das gute Vesper. Nachdem alles Vorstand und Beirat von AFLIG e.V. Spendenbasis und kostenlos Grillwürste zur wieder im Bus verstaut war, ging die Fahrt Dorothea Hauß, 1. Vorsitzende Verfügung. weiter in das nun nahegelegene Luzern am Ufer des Vierwaldstätter Sees. Nach dem Gruppenfoto vor dem Vierwald- stätter See begann pünktlich um 10.30 Uhr Arbeitsgruppe 55 plus Chor der Gemeinde eine zweistündige Stadtführung. In zwei St. Bartholomäus Das nächste Monatstrefen Gruppen aufgeteilt gab es viel Wissens- Kirchenchorausfug nach Luzern wertes zu hören. Zunächst wurde das 1998 unserer Arbeitsgruppe fndet statt am eingeweihte imposante Kultur- und Kon- Donnerstag, den 26.Juli 2018 um 16.°° im Am 8. Juli 2018 fand der alljährliche Ausfug gresszentrum bestaunt. Es liegt direkt am Café Genuß. des Kirchenchores St. Bartholomäus statt. Ufer des Sees und sein Konzertsaal mit 1840 9 Freitag, 20. Juli 2018 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Plätzen gehört zu den Besten der Welt. Am Montag darauf spielte die IFG-Mann- Der Rundgang ging am 34,5m hohen Was- FC Heitersheim e. V. schaft bereits das nächste Turnier gegen serturm vorbei, der 1300 erbaut wurde, zu www.fc-heitersheim.de die E-Jugend des FC Heitersheim. Lesen Sie der berühmten Kapellbrücke. Diese Holz- nächste Woche mehr! brücke ist die älteste überdachte Holzbrücke Es geht wieder los! in Europa. Sie ist 204 m lang und verbindet Trainingsauftakt die Altstadt mit der Neustadt. 1993 brannte Füchsle-Camp des SC-Freiburg sie völlig ab und wurde in Rekordzeit wieder der 1. Mannschaft war letzte Woche, aufgebaut. Auch die vielen Bilder, die im In- Saisonstart ist bereits am 5.8.18. Die Be- mit den Trainern der SC-Freiburg nern der Brücke hingen, felen dem Brand zirksligaspiele der 1. Mannschaft sind Fußballschule nun komplett und können auf unserer zum Opfer und nur ein Teil konnte bis jetzt Der Spaß der Kinder am Fußball steht im restauriert werden. Homepage eingesehen werden. Mittelpunkt. Die Vermittlung fußballerischer Dann folgte ein weiteres Highlight: Die Je- Fertigkeiten steht immer im Zeichen von suitenkirche, eine wirklich prächtige und Einladung zu Fair Play und einem respektvollen wie so- eindrucksvolle Barockkirche mit einer sehr Jugendversammlung lidarischen Umgang miteinander. Für eine guten Akustik. möglichst persönliche Atmosphäre und Auf dem weiteren Weg durch die Altstadt zur Jugendversammlung am Donnerstag, individuelle Betreuung wird das Training wurden Fassadenmalereien bewundert, 26.Juli 2018 um 19.00 Uhr überwiegend in Kleingruppen durchge- die mit viel Aufwand erhalten werden, un- in der Sportgaststätte des FC Heitersheim führt. Geleitet werden die Füchsle-Camps ter anderem ein Bild von der Hochzeit zu Liebe Jugendspieler, von lizenzierten Fußballtrainern und Sport- Kanaan auf dem Marktplatz und an einem wir möchten Euch alle recht herzlich zu un- studenten, die alle Erfahrungen aus dem Restaurant ein Gemälde von der Fastnachts- serer Jugendversammlung einladen. Kinder- und Jugendtraining mitbringen. Die fgur Fritschi mit Gefolge. Zu hören war, wie Nach 2 Jahren ist es nach unserer Jugend- vermittelten Trainingsinhalte entsprechen die Luzerner Bevölkerung am Schmutzigen ordnung erforderlich, u. a. den Jugendleiter der Ausbildungs-Philosophie des SC Frei- Dunschdig mit großer Begeisterung und neu zu wählen. burg und sind an das Kinder- und Jugend- Teilnahme Fastnacht feiert. Tagesordnung training des Sport-Club angelehnt. Über Luzern ist eine wohlhabende Touristenstadt. 1. Rückblick über die vergangenen 2 Jahre die verschiedenen Einheiten in den Klein- Man sagt, dass am Anfang dieses boomen- 2. Entlastung des Jugendleiters gruppen sowie dem Einüben von Tricks und 3. Wahl des Jugendleiters den Tourismus 1868 eine Reise von Königin Finten hinaus gibt es noch das Füchsle-Ab- 4. Wahl der stellvertr. Jugendleiter Victoria stand, der damals mächtigsten Frau zeichen, ein Mini-Turnier und den Familien- 5. Verschiedenes der Welt. Auch Goethe und Richard Wagner nachmittag zum Abschluss. verbrachten gerne Zeit in Luzern. Somit Selbstverständlich sind auch interessierte folgte der Kirchenchor den Spuren berühm- Mitmachen dürfen Jungs und Mädchen der Eltern recht herzlich eingeladen. ter Persönlichkeiten. Jahrgänge 2005 bis 2010 auch mit körperli-

Weiter ging es zum Regierungspräsidium, chen oder geistigen Einschränkungen. Mit sportlichen Grüßen wo auf die außergewöhnliche quadratische Joachim Gallmann Form der Schweizer Flagge hingewiesen wur- Das Programm der Füchsle-Camps dauert - Jugendleiter FCH de. Die meisten Nationalfaggen der Welt sind einschließlich des gemeinsamen täglichen rechteckig, quadratisch sind nur zwei, die des Mittagessens - an den ersten zwei Tagen Vatikans und die der Schweiz. Ursprünglich von 9.30 bis 15.30 Uhr und am dritten Tag war das weiße Kreuz ein Erkennungszeichen Neues von der Inklusionsfuß- von 9.30 bis 15.00 Uhr. der Soldaten im Feld. Die quadratische Form ballgruppe des FC Heitersheim war für solche Militärzeichen üblich. Es sind noch wenige Plätze frei Nach der Stadtführung gab es genügend Am 30.6.2018 reiste eine tolle Mannschaft Vom 23.08.-25.08.18 freie Zeit zum individuellen Erkunden der der IFG mit ihrem Trainer Patrick Moran nach Jahrgänge 2005 bis 2010 Stadt, zum Essen und Trinken und zum Aus- Hofenheim und nahm am „Fußballfreunde Cup 2018-Turnier“ teil. ruhen. Infos und Anmeldung auf der Homepage

Eine Schiffahrt auf dem Vierwaldstätter See des SC Freiburg durfte natürlich nicht fehlen und so bestieg 80 Kinder mit und ohne Behinderung spiel- der Kirchenchor am Nachmittag das Pano- ten bei der TSG 1899 Hofenheim in neun ramaschif, das zu einer einstündigen Rund- Mannschaften aus süddeutschen Verbän- fahrt ablegte. Umrahmt von Pilatus und Rigi den. Jedes Team repräsentierte eine zuge- Flüchtlingshilfe zeigte sich eine wunderbare Landschaft, die loste WM-Mannschaft und alle Mannschaf- Willkommen alle sehr genossen. Direkt nach der Schif- ten waren an diesem Tag Gewinner. Die in Heitersheim e. V. fahrt stand schon der Bus zur Abfahrt parat. Freude und Begeisterung der Kinder und Wir suchen... Zum gemeinsamen Abschluss kehrten die wie Fußball spielend Grenzen überwindet, Ausfügler im Gasthof „Drei Linden“ in Schli- war beeindruckend. Alle Teams erhielten Po- Für einen entspannten Feierabend an die- engen ein. In guter Stimmung und bei bes- kale, Urkunden und Geschenke. sen wunderbaren Sommerabenden suchen tem Essen und Trinken fand ein schöner und wir für die Flüchtlinge: rundum gelungener Tag seinen Ausklang. Allen Spieler/-innen, Eltern, Betreuerin Beat- - Gatenmöbel, vor allem Sitzmöbel rice und ganz besonders dem Trainer Patrick - und Sonnenschirme mit Ständer Moran, sowie Manuel Dick von SC Freiburg - für neu eingezogene Bewohner suchen Christliche Pfadfnder herzlichen Dank. wir fahrbereite Fahrräder Wenn Sie uns etwas abgeben möchten, „Royal Rangers“ können Sie uns wie folgt erreichen: Kreuzmattenstr. 6 - mobil: 0163 164 0788 Stammtref: - Festnetz: 07633 82572 Jeden Samstag (außer in den Schulferien) - Mail: [email protected] von 17.00 - 19.00 Uhr Mädchen: ab 5 Jahren Herzlichen Dank im Voraus! Jungen: ab 5 Jahren Renate Kilwing Vorsitzende Ansprechpartner: Klaus Hinsch, Malteserstr. 27, Heitersheim, Flüchtlingshilfe Tel.: 908353 oder 015201955584 Willkommen-in-Heitersheim e.V. 10 Freitag, 20. Juli 2018 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

WIR SUCHEN DICH !!, Teil unserer Mann- Der Musikverein Heitersheim feiert in die- Frauenverein schaft zu werden und mit Ihr Spaß ha- sem Jahr sein 225-jähriges Bestehen. Aus Heitersheim e. V. ben,Handball spielen und um Punkte diesem Anlass möchten wir Sie ganz herz- kämpfen wollen!Interesse geweckt? lich einladen zu unserem großen Neugierig ? Jahresausf ug des Dann komm einfach mal an unsere Trainings- Galakonzert am Samstag, 21. Juli 2018, Frauenvereins am Sonntag, zeiten vorbei oder melde Dich einfach bei: 20 Uhr, in der Malteserhalle Heiterheim. den 16.09.2018 Michaela 07634-4673 Michael 07634-2354 Unser musikalischer Leiter Rüdiger Müller Dieses Jahr besuchen wir die Landesgar- hat sich zum Jubiläum etwas ganz Besonde- tenschau in Lahr. res einfallen lassen. Als Höhepunkt des Kon- Am frühen Vormittag (genaue Uhrzeit zertabends wird die renommierte Dirigentin folgt) fahren wir von Heitersheim mit Dr. Paula Holcomb, Dozentin an der State dem Bus nach Lahr. University of New York/Fredonia und welt- Nach einem Frühstückssnack erhält un- weit gefragte Gastdirigentin sinfonischer sere Gruppe eine Führung über das weit- Egal ob Anfängerin, Quereinsteigerin oder Fortgeschrittene, wir Blasorchester, einen Teil des Konzertabends würden uns freuen, dich in unserem Damenteam (ab 16 Jahren) läuf ge Gelände. der HandBall Löwen Heitersheim willkommen zu heißen. mit uns gestalten. Blühende Themenwelten, verschiedene Wir treffen uns Garteninspirationen und viele Veranstal- jeden Mittwoch von Außerdem werden wir Ihnen an diesem tungen kann man im Laufe des Tages 19:30 bis 21:00 Uhr Abend die Welturauf ührung der „Maltesia entdecken. in der Malteserhalle. Suite“ präsentieren, ein speziell und exklu- Ausklingen wird der Tag dann traditio- siv für unser Jubiläum geschaf enes Werk nell am Abend im Gasthof Löwen in Hei- Spaß und Gemeinschaft stehen bei uns im Vordergrund. des spanischen Komponisten und Dirigen- tersheim. ten José Ignacio Blesa-Lull. Es ist unserem musikalischen Leiter Rüdiger Müller – der Kosten 40€ für Mitglieder, zahlreiche Kontakte zu internationalen Di- 45€ für Nicht-Mitglieder Für die Betreuung von Kindern wird in der Zwischenzeit gesorgt. rigenten und Komponisten pf egt – zu ver- Im Preis inbegrif en sind Fahrt, Früh- Schau einfach bei uns vorbei, danken, dass diese Auftragskomposition stückssnack, Eintritt und Führung. wir freuen uns auf Dich! Oder melde Dich bei uns: entstehen konnte. Und so wurde José Igna- Wir kassieren beim Einsteigen in den Bus, Natascha 0176-97838733 Caren 0176-84609370 cio Blesa-Lull von uns eingeladen, sein Werk bitte Geld bereithalten. Hompage: handball-heitersheim.de mit uns einzustudieren und auch selbst am Konzertabend zu dirigieren. Anmeldung ab sofort bis spätestens 30.08.2018 per Email (frauen-heiters- [email protected]) oder auch telefonisch Helferkreis Heitersheim unter 07634-507258. Vorankündigung Unser nächstes Tref en f ndet statt am Montag, den 30. Juli 2018 HBL Heitersheim um 19.30 Uhr www.handball-heitersheim.de im katholischen Gemeindehaus. Dr. Paula Holcomb José Ignacio Blesa-Lull

Trainingszeiten!! Ihr Vorstand Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei al- len Musikerinnen und Musikern oder im „Fa- In Malteserhalle Hans Peter Joswig Tel: 695658 Ingeborg Schneider Tel: 4592 denlauf“ am Ochsenplatz für 10 Euro sowie Flöhe (2012-2014) an der Abendkasse für 12 Euro. Kinder und Mittwoch 16.00–17.00 Uhr Helga Höf er Tel: 2655 E-mail: [email protected] Jugendliche bis 15 Jahren haben freien Ein- Minis (2010–2011) tritt. Einlass ist um 19 Uhr. Mittwoch 15.30–17.00 Uhr E-Jugend, gemischt (2008-2009) Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mittwoch 17:00–19:00 Uhr Kleinkaliber- D-Jugend, gemischt (2006-2007) Schützenverein e. V. Ihre Musik Heitersheim Mittwoch 17.30–19.30 Uhr ab Dez. Freitag Sporthalle Pokalschießen 2018 C-Mädchen (2004-2007) Der KKSV lädt alle Mitglieder des Haupt- und Dienstag 18:00–19:00 Uhr Mut e. V. informiert Donnerstag 17.00–18.30 Uhr Förderverein zum diesjährigen Pokalschie- C-Jungs (2004-2005) ßen am 22. Juli ein. Schießzeiten sind von Einladung zum Sommerhock 11-15 Uhr (letzter Start). Siegerehrung ist Montag 18:00–19:00 Uhr 2018 von MUT e.V. Donnerstag 18.00–19:45 Uhr gegen 16 Uhr. Danach gemütliches Beisam- B-Jungs (2002-2003) mensein am Grill. Salatspenden sind herz- Liebe MUTige Mitglieder, Dienstag 16:30–18:00 Uhr lich willkommen. mit Blick auf die vor uns liegende Sommer- Donnerstag 18:30–20:00 Uhr und Urlaubszeit haben wir uns eine Ver- A-Mädchen (2000-2001) schnaufpause im turbulenten Bahngesche- Dienstag 18:00–20:00 Uhr hen der jüngsten Zeit verdient. Vorstand Mittwoch 19:30–21:30 Uhr Musik Heitersheim und Beirat von MUT e.V. möchten die treuen A –Jungs (2000-2001) Jubiläumskonzert Mitglieder unserer Initiative und ihre Fami- Montag 19.00–21.00 Uhr lien zu einem gemütlichen Sommerhock Di. + Do. 20.00–22.00 Uhr einladen und sich für ihre Einsatzbereit- (mit Herren) schaft bedanken. Gastgeber sind in diesem Damen / Freizeitgruppe (2002 und älter) Jahr Petra und Uwe Rüdlin, die uns zu einem Mittwoch 19.30–21.30 Uhr Grill-Fest in ihr Domizil bitten. Sie sind also Herren (1999 und älter) herzlich willkommen am Dienstag 20:00–22:00 Uhr Freitag, dem 27. Juli 2017, ab 18 Uhr, in Donnerstag 20:00–22:00 Uhr der Kirchstraße 15 in Seefelden 11 Freitag, 20. Juli 2018 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim zum Schmaus bei kühlen Weinen und ande- Rucksackverpfegung Herren ren erfrischenden Getränken. Unser Som- Im Besuchsbergwerk ganzjährig nur TC Müllheim 2 – TC RW Heitersheim 1:8 merhock ist wetterunabhängig! Wir freuen 10° C!! Herren 30/1 uns auf ein paar entspannte Stunden mit Führung mit dem Diplom Geologen Andreas TC RW Heitersheim – TC Buggingen 6:3 Ihnen bei hofentlich schönem Sommerwet- Sawallisch Herren 40 ter. Kommen Sie und bringen Sie Ihre Fami- Kosten: 4,00 Euro + Eintritt ins Bergwerk TC Langenau – TSG TF Münstertal/ lie mit! Gerne begrüßen Sie Mindesteilnehmer: 7 Personen TC RW Heitersheim 5:4 Vorstand und Beirat von MUT e.V., Roland Anmeldung bis 24.07. erforderlich bei Diehl, 1. Vorsitzender Herta Fafara Tel. 07634 8677 LK- Tages-Turnier „best.Tour“

Gäste sind herzlich willkommen! am 21. Juli 2017 Schwarzwaldverein Am kommenden Samstag den 21.07. führt Staufen-Bad Krozingen e.V. der TC Rot-Weiß Heitersheim sein LK-Tur- Sulzbachgeister Heitersheim nier für engagierte Tennisspieler durch. In Sonntag, 29.07.: Panorama-Rundwan- diesem Jahr fndet bereits die 5. Aufage des derwege in Engelberg/Schweiz Einladung zur Turnieres statt. Gemeinschaftswanderung mit den Wander- Generalversammlung Gespielt wird in den Spielklassen Damen, sportfreunden Ehrenkirchen Damen 30, 40, 50, 60 und Herren, Herren 30, Tour I : Über prächtige Alpweiden mit gran- Liebe Vereinsfreunde, 40, 50, 55 und 60. dioser Aussicht auf die umliegende Bergwelt die Generalversammlung der Narrenzunft Wie gewohnt wird das LK-Turnier gemein- begehen wir den Brunni-Naturlehrpfad mit Sulzbachgeister e.V. fndet am Freitag, den sam mit Teamgeist Sportevents organisiert. über 100 Pfanzenarten. Höhenmeter: je ca. 27.07.2018 um 19:00 im Löwen in Heiters- Wir freuen uns, dieses Jahr über 130 Spiele- 290 auf- und abwärts; ca 2 ½ Std., ca. 7 km heim statt. Hierzu möchten wir alle Aktiv- rinnen und Spieler begrüßen zu dürfen, die Tour II : Bis zur Brunnihütte wie Tour I und und Passivmitglieder, sowie die Vertreter der alles daransetzen, um erstklassiges Tennis weiter mit tollen Ausblicken auf die Schloss- öfentlichen Vereine und alle Vereinsfreunde zu zeigen. Ebenso freuen wir uns über viele berg-Titlis-Kette und Uri-Rotstock-Gruppe herzlich einladen. Zuschauer, die die Spieler und damit auch zur Rugghubelhütte SAC. Höhenmeter: ca. unseren Verein unterstützen. 700 H – 700 R; ca. 5 – 5 ½ Std ca. 14 km Die Tagesordnung ist wie folgt: Trefpunkt: Staufen Bonneville-Platz: 7.15 1. Begrüßung Uhr, Bad Krozingen Im Grün 7.30 Uhr, Rück- 2. Feststellung Anwesenheit VdK Sozialverband kehr: ca 19.30 – 20.00 Uhr 3. Jahresbericht Schriftführer Kampagne Fahrtkosten: Mitgl:/Gäste: 22/26 € Kinder als 2017/2018 Ortsverband Heitersheim Mitglieder: frei 4. Jahresbericht Kassenwart Seit 2018: Verordnung von Anmeldung bis Freitag 11 Uhr Schreibwaren 5. Entlastung der Vorstandschaft Villinger in Staufen, Sparkasse am Lamm- 6. Neuwahlen Ernährungstherapie platz in Bad Krozingen 7. Satzungsänderung Seit Januar 2018 können spezialisierte Kas- Führung: Tour I: Friedel + Stef Hunger, 8. Verschiedenes senärzte Ernährungsthera pie als Heilmittel Tel. 07633/6579, Tour II: Michael End, Tel. 9. Wünsche & Anträge für Patienten mit seltenen angeborenen 07633/801781 Stofwechselerkrankungen oder Mukovis- Bemerkung: Schweizer Franken und Per- Wir würden uns sehr freuen, viele Mitglie- zidose verordnen. Darauf weist die in Stutt- sonalausweis - Fahrt Luftseilbahn H+R der sowie Freunde des Vereins an diesem gart ansässige VdK Patienten- und Wohn- 24,00 CHFR Abend begrüßen zu dürfen. Bis spätestens beratung Baden-Württemberg (www.vdk. Rucksackverpfegung, Wetterschutz + 20.07.2018 sind Anträge zur Tagesordnung de/patienten-wohnberatung-bw) hin. Wanderstöcke, Einkehr nur als Pause schriftlich an den 1. Vorstand Silvia Polinski Dabei muss die Ernährungstherapie bei möglich ([email protected]) einzurei- den seltenen angeborenen Stofwechseler- Gäste sind herzlich willkommen! chen. krankungen als alternativlose medizinische Maßnahme gelten, ohne die dem Betrofe- Mit freundlichen Grüßen nen Tod oder schwere Behinderung drohen Schwarzwaldverein Narrenzunft Sulzbachgeister e.V. würde. Die Verordnung erfolgt durch einen Kassenarzt, der auf die Behandlung der Sulzburg Stofwechselerkrankungen spezialisiert ist. Vulkanismus im Münstertal, Tennis-Club Rot-Weiß Das ist in der Regel derjenige Arzt, der die Sonntag, 29.07. Heitersheim e. V. krankheitsspezifsche Behandlung schwer- Wanderung: 20 km, 750 Hm, ca. 8 Std., Bahn- punktmäßig bei dem betrofenen Patien- hof Münstertal -St.Trudpert – Pfafenbrun- Aktuelle Ergebnisse ten durchführt. nen – Besuchsbergwerk Teufelsgrund (Be- sichtigung) – Bahnhof Münstertal vom 14.07.2018 und 15.07.2018 Sozialverband VdK Ortsverband Trefpunkt: 9.00 Uhr Marktplatz Sulzburg Damen Heitersheim mit Fahrgemeinschaften nach Münstertal TC 1923 Grenzach 2 – TC RW Heitersheim 4:5 H.-Jürgen Fehrenbach Tel. 07633 981766

Sonstiges JOKI - Kino in Bad Krozingen Mo., 23.07.: 19 Uhr: Tanz ins Leben Veranstaltungen rund um Sa., 21.07.: 15 Uhr: Das Doppelte Lottchen Di., 24.07.: 16:30 Uhr: Luis und die Aliens Heitersheim (ab 0 J.); (ab 0 J.); 21.+22. Juli: 20 Uhr: Tully (ab 12 J.) 19 Uhr: Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes (ab 0 J.) Open Air-Konzert/Musikhock auf dem Rat- So., 22.07.: 15 Uhr: Das Doppelte Lottchen hausplatz in Münstertal. Samstag, 20 Uhr: (ab 0 J.); Konzert der Schwarzwaldkapelle Müns- 19 Uhr: Papst Franziskus - Ein Mann seines tertal. Sonntag, ab 11.30 Uhr: Musikhock. Wortes (ab 0 J.) Für musikalische Unterhaltung und das leib- 12 Freitag, 20. Juli 2018 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim liche Wohl ist gesorgt. www.schwarzwaldka- Sammeltassen-Café mühle (Parkplätze 100m talaufwärts beim pelle.de Schwimmbad), Männer möglichst mit Kopf- 21.+22. Juli: Die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen bedeckung und Sommerkonzerte auf dem Schladerer-Platz lädt ein zum „ Sammeltassen – Café „ am 15.30 Uhr Stadtrundgang, Trefpunkt: Markt- in Staufen. Veranstalter: Stadtmusik Staufen. 29. Juli 2018, ab 14 Uhr, in den Garten der platzbrunnen Samstag, 17.30 Uhr: MV Holzhausen; 20 Uhr: Hilfnger Mühle (Mühlenstraße 16) in Dot- Ulricher Musikanten. Sonntag, 11 Uhr: TK tingen. Sie sind herzlich eingeladen. Brin- Die Bücherei Heitersheim Münstertal; 13 Uhr: Juka Staufen-Münster- gen Sie doch einfach Ihr eigenes Sammel- Johanniterstr.74 tal; 13.30 Uhr: MV Ebringen. tassen-Kafee-Geschirr mit oder nutzen Sie im Pfarrhaus - Tel:5053742 Do., 26.07., ab 19 Uhr: das Geschirr der bbd. Wir freuen uns auf Ihr Öfnungszeiten: Themenhock „Russland auf dem Rathaus- Kommen. Dienstag 18.00 - 19.30 platz in Dottingen“. Für musikalische Unter- Donnerstag 16.30 - 18.00 haltung und für ein für Russland typisches Auf jüdischen Spuren in Sulzburg Freitag 10.00 - 11.30 Speise- und Getränkeangebot sorgt traditio- Die „Initiative Jüdische Spuren in Sulzburg“ Sonntag 10.30 - 12.00 nell der Musikverein Ballrechten-Dottingen. lädt alle Interessierten ein, der jüdischen Neu eingetrofen in der Bücherei: 27. – 29. Juli: Vergangenheit der Stadt nachzuspüren und Würde Gerald Hüther Münstertäler Laurentiusfest. Neben vielen etwas aus der Geschichte der Sulzburger Ju- Zeckenbiss S. Thiesler musikalischen Darbietungen gibt es einen den zu erfahren. Wir erzählen von früheren Frauen dürfen nicht träumen R. Ahmad Vergnügungspark mit verschiedenen Fahr- jüdischen Bürgern, zeigen ihre Häuser, ihre Tessin mit Lago Maggiore geschäften. Als Besonderheit gibt es am Sa., Synagoge und erläutern die Geschichte ih- Zum Vormerken: 14-21 h u. So., 13-18 h: einen Floh-, Trödel res Friedhofs. In den Sommerferien, ab 26.7.2018 ist die und Krämermarkt sowie am Sonntag, 12:30 Sonntag, 5. August 2018: Bücherei nur dienstags von 17.00 – 19.30 - 19:00 Uhr: Hubschrauber Rundfüge ober- 14 Uhr Friedhofsführung, Trefpunkt: Fried- Uhr geöfnet. halb des Soccer-Spielfeldes. hofseingang beim Campingplatz Alte Säge- Ihr Büchereiteam

Ende des redaktionellen Teils

BITTE VORMERKEN! SOMMERPAUSE in den Kalenderwochen 31/32

Tel. 07771/ 9317-11  Fax 07771/ 9317-60 [email protected]  www.primo-stockach.de

EXPERTENTIPP: RECHTSANWÄLTE PROBLEM BEIM SOG. „BERLINER TESTAMENT“ INFORMIEREN

Beim allgemein bekannten sog. „Berliner-Testa- Ehegatte einem Kind z.B. das Familienhaus schenk- Fall, wenn im Vertrag dargestellt wird, dass der ment“ setzen sich die Ehepartner gegenseitig zu weise, ggf. gegen Nießbrauchvorbehalt, übertragen längerlebende Elternteil ein lebzeitiges Eigeninte- alleinigen Alleinerben ein und die Kinder zu allei- will. Hierbei kann es sich um eine sog. beeinträchti- resse an der Übergabe des Familienhauses hatte. nigen Schlußerben nach dem Tode des Längerle- gende Verfügung handeln mit der Folge, dass z.B. Das lebzeitige Eigeninteresse des Übergebers wird benden. sein Geschwisterkind vom beschenkten Kind die z.B. dann angenommen, wenn dadurch seine Al- Herausgabe des Geschenkes nach dem Tode des tersversorgung und seine Betreuung und P ege Diese testamentarische Anordnung ist vom länger- längerlebenden Ehegatten verlangen kann. im Alter verbessert werden. lebenden Ehegatten grundsätzlich nur dann ab- änderbar, wenn im Testament die Abänderbarkeit Diese zwingende Folge kann vermieden werden, Der Übergabevertrag darf also nicht „ohne Wenn für den längerlebenden Ehegatten ausdrücklich wenn der notarielle Übergabevertrag so ausge- und Aber“ erfolgen. Vielmehr muss das lebzeitige vorgesehen ist. Probleme kann es geben, wenn staltet wird, dass es sich nicht um eine beeinträch- Eigeninteresse des Übergebers im Übergabever- ein Elternteil verstorben ist und der längerlebende tigende Verfügung handelt. Das ist z.B. dann der trag ausdrücklich schriftlich dargestellt werden.  DR. HANS-PETER WETZEL – Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht  www.rawetzel.de WIR SUCHEN SIE als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller (ab 13 Jahren) für Prospekte und Anzeigenblätter in Heitersheim. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Telefon 0800-999-5-666 [email protected]

Zuverl. Prospektverteiler/in (Jugendliche ab 13 Jahre) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Heitersheim gesucht. Bewerbungszeiten: Mo .- Fr. 08.30 - 17.00 Uhr Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: [email protected]

FSJ Stelle bei Azubi mit Handicap aus Heitersheim AWO Freiburg sucht ab September FSJ (m/w ab 18) für die Beglei - tung eines 20-jährigen Auszubildenden mit leichter Körperbehin - derung bei der Arbeit und in der Berufsschule. Einsatzbeginn und -ende ist in Heitersheim. Info: www.isa.fsj-freiburg.de Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail! Kontakt: 07 61 / 4 55 77-82 oder [email protected] Intensive Yoga-Praxis und Meditation ab 3.9. in Grunern für Geübte Mo. 18.00 Uhr für Ungeübte Mo. 20.00 Uhr Christa Wiemann, Yoga-Lehrerin, 30 Jahre Berufserfahrung, krankenkassenzertifiziert. Tel. 0 76 33 / 80 10 30

Gr. Geflügelverkauf am Mo., 23.07. und 20.08.2018 Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! In der Nähe vom Raiffeisenmarkt Heitersheim 9.00 Uhr Geflügelzucht J. Schulte • Tel. 05244/89 14 • Fax 05244/7 72 47

Intensiv-Woche in den Ferien! Pädagogische Praxis für Lernförderung und -therapie Wir beraten Sie und fördern Ihr Kind bei Teilleistungsschwächen: Lese-, Rechtschreibschwäche (LRS) sowie bei Rechenschwäche(Dyskalkulie). Alle Schularten, alle Klassenstufen. Anerkannt vom LRA Freiburg Telefon 0 76 31 / 1 74 15 29, Mail: lrs-praxis-muell [email protected] Dr. med. JUTTA KALTENBACH Dr. med. ISABEL KALTENBACH Mühlenstr. 59 • 79282 Ballrechten-Dottingen • Tel. 07634 - 56 91 10 Die Praxis bleibt vom 30.07. bis 17.08. geschlossen. Ab 20.08. sind wir wieder für Sie da. Vertretung übernehmen: Dr. Rothacker - Sulzburg, Dr. Hartmann - Heitersheim, Dr. Hegel - Heitersheim, Dr. Grether - Heitersheim, Dr. Hildebrand - Heitersheim, Dr. Summ-Beck - Buggingen