Mitteilungsblatt der Stadt

Nr. 27  Mittwoch, 06. Juli 2016

Hiersein – Dasein – LeistungsabzeichenLeistungsabzeichen in in Bronze Bronze erfolgreich erfolgreich abgelegt! abgelegt! Dortsein – Fortsein Jüdische Exilserfahrung von Babylonien bis Baden Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge

Verlängert bis einschließlich 17. Juli 2016

Di. – So. von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr, Eintritt frei

realisiert durch Lehrende und Studierende der Albert-Ludwigs-Universität aus den Fachbereichen Altorientalische Philologie und Judais- tik: Anette Andrée, Beatrice Gavazza, Christiane Hechler, Michael Kaiser, NachNach mehr als als 30 30 Jahren Jahren hat hat am am vergangenen vergangenen Samstag, Samstag, den 02.07. den 02.07.wieder wiedereine eine Wettkampf- Raban Kluger, Tamara gruppe der Feuerwehr Sulzburg das Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Wettkampfgruppe der Feuerwehr Sulzburg das Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden- Marwitz, Gabrielle Oberhänsli-Widmer, Bronze abgelegt. Özkan Özbek, Ilya Poskonin, Württemberg in Bronze abgelegt. Regine Pruzsinszky, Mit einer nahezu fehlerfreien Einsatzübung mit nur einem einzigen Fehler (3 Fehlerpunkte) Cornelius Sproten, Rebeca Tatar habenMit einer die nahezu Sulzburger fehlerfreien Wehrmänner Einsatzübung einen mit nurbleibenden einem einzigen Eindruck Fehler bei (3 Fehlerpunkte)Schiedsrichtern und Zuschauernhaben die Sulzburger in Eichstetten Wehrmänner am Kaiserstuhl einen bleibenden hinterlassen. Eindruck „Mustergültig“ bei Schiedsrichtern lautete und das Fazit der Schiedsrichterkommission,Zuschauern in Eichstetten am nachdemKaiserstuhl die hinterlassen. Gruppe einen „Mustergültig“ simulierten lautete Sperrmüllbrand das Fazit der vor einer offSchiedsrichterkommission enen Scheune, welcher nachdem durch dieein Gruppe off en einen stehendes simulierten Fenster Sperrmüllbrand auf das angrenzende vor einer Wohn- hausoffenen überzugreifen Scheune, welcher drohte, durch nach ein offen135 Sekunden stehendes Fensternach Ankunft auf das angrenzendean der Einsatzstelle Wohnhaus gelöscht hatteüberzugreifen . Die Wasserentnahme drohte, nach 135 Sekundenwurde hierzu nach Ankunftaus einem an derUnterfl Einsatzstelle urhydrant gelöscht aufgebaut. hatte . Zudem mussteDie Wasserentnahme eine um Hilfe wurde rufende hierzu Person aus einem auf demUnterflurhydrant Balkon im 1.Obergeschossaufgebaut. Zudem des musste Wohnhauses eine mittels Steckleiter gerettet werden. Die gesamte Übung war nach Aufbau einer zusätzlichen um Hilfe rufende Person auf dem Balkon im 1.Obergeschoss des Wohnhauses mittels Riegelstellung und der Meldung „Brand aus, Person gerettet“ nach 417 Sekunden erfolgreich beendet.Steckleiter gerettet werden. Die gesamte Übung war nach Aufbau einer zusätzlichen Riegelstellung und der Meldung „Brand aus, Person gerettet“ nach 417 Sekunden erfolgreich Kreisbrandmeisterbeendet. Axel Widmaier ließ es sich nicht nehmen, im Anschluss den Sulzburger Ka- meraden persönlich zu dieser „bärenstarken Leistung“ zu gratulieren. Das Projekt Edelmetall istKreisbrandmeister für die Kameraden Axel Dennis Widmaier Grommek, ließ es sich Jens nicht Marquart, nehmen Julian im Anschluss Riesterer, den Sven Sulzburger Weinreich, Den- nisKameraden Sverko, persönlichChristian Martin,zu dieser Markus „bärenstarken Jourdan, Leistung“ Andreas zu Stollgratulieren. und Christian Das Projekt Fuchs aber noch nichtEdelmetall beendet. ist für Im die nächsten Kameraden Jahr Dennis wird das Grommek, Leistungsabzeichen Jens Marquart, in Julian Silber Riesterer, in Angriff Sven genommen! Weinreich, Dennis Sverko, Christian Martin, Markus Jourdan, Andreas Stoll und Christian Die Stadt Sulzburg gratuliert ganz herzlich zur tollen Leistung! Fuchs aber noch nicht beendet. Im nächsten Jahr wird das Leistungsabzeichen in Silber in Angriff genommen!

Die Stadt Sulzburg gratuliert ganz herzlich zur tollen Leistung! Seite 2 Mittwoch, den 06. Juli 2016 Sulzburg

DIENSTELLEN DER STADTVERWALTUNG SULZBURG NOTRUFE UND BEREITSCHAFTSDIENSTE Rathaus Notruf 110 Bergwacht Schwarzwald Telefonzentrale: 5600-0 Fax: 5600-50 (Überfall, Verkehrsunfall) Notruf: 0761/493333 E-Mail: [email protected] Feuerwehr 112 Mo. - Fr. 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Notarzt 112 BRH-Rettungshundestaffel Mo. - Mi. 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Krankentransporte 19222 Oberrhein Tel. 07621/19222 Do. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Polizeiposten REHA-Tagesstätten Bürgermeister Dirk Blens 5600-20 Montag – Freitag , Schlatter-Str. 18-20 Sekretariat/ Mitteilungsblatt Johanna Kaltenbach 5600-21 07.30 - 12.00 Uhr Tel. 07633-933680 Hauptamt/ Personalamt Herbert Maier 5600-22 13.30 - 16.30 Uhr Tel. 50710 Standes-/ Ordnungsamt/ Hospizgruppe Sozialwesen/Rente/Friedhof Petra Jedele 5600-24 Allgemeiner Notfalldienst: Südlicher Breisgau e.V. Tel. 116117 Bauverwaltung Uwe Birkhofer 5600-27 Tel.: 0160 96842020 Rechnungsamt Edgar Gerber 5600-30 Kinderärztlicher Notfalldienst: Stadtkasse Marion Meier 5600-32 Tel. 0180 6076111 Tierärztlicher Notfalldienst

Stadtarchiv/ Kulturamt Jost Grosspietsch 5600-35 Markgräflerland Augenärztlicher Notfalldienst: Bürgerbüro/Meldeamt Tel. 07631-36536 Tourist-Information Th. Fuchs/Th. Schlott 5600-40 Tel. 0180 6075311 Bauhof Volker Dold 5600-44 Helios Klinik Müllheim Badenova Ortsverwaltung Laufen Helmut Grether 8204 Tel. 07631 880 (Bereitschafts- und Entstörungs- Kindergarten Laufen Christine Heinig 8967 dienst) Tel. 0800-2 767 767 Ernst-Leitz-Schule Barbara Bauer 69710 Forstbetriebshof Markus Schmitt 6253 Ärzte: Dr. Detlef Rothacker Forstrevier Jörg Pflüger (07633) 80 60 258 Hauptstraße 18, Sulzburg ED Netz GmbH 07623 921800 Wassermeister Gernot Marquart 8472 Tel. 35726-41, Fax: 35726-47 Störungs-Nummer 07623 921818 Naturschwimmbad Heinz-Peter Weschenfelder 6763 Dr. med. A. Wiesiollek Schwarzwaldhalle 6675 Dr. Baumgartner-Wiessiollek, Wasser: Neubergweg 11, Fa. Gernot Marquart Tel. 8472 Sulzburg Tel.: 8285 Landesbergbaumuseum 5600-40 Beratungsstelle für Eltern, Dienstag bis Sonntag u. Feiertag Zahnarzt: Kinder, Jugendliche 14.00 Uhr - 17.00 Uhr, [email protected] Dr. med. dent. Matthias Schwörer Bismarckstr. 3-5, Müllheim Im Brühl 21 Sulzburg Tel. 8691 Tel. 0761 2187-2711 Tel. 01805 192 92 300 Ehemalige Synagoge Zahnärztliche Notrufnummer: Erster und letzter Sonntag im Monat 16.00 Uhr - 18.00 Uhr 5600-35 Tel. 0180 3 222 555 40 Rechtsanwälte: Führungen und Sondertermine nach Vereinbarung Hilfe u. Beratung in unaufschieb- E-Mail: [email protected] Vergiftungsinformationszentrale baren Strafsachen u. Zivilsachen Tel. 0761/19240 tägl. zwischen18 und 8 Uhr sowie samstags, sonntags u. Pflegeheim Sulzburg feiertags rund um die Uhr. APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Tel.: 07634-50970 Tel. 0172 451940 06.07.2016 Katharina-Barbara-Apotheke, Hauptstraße 48, 79295 Sulzburg, Tel. 07634/8228 Hebammenhilfe und Bürgerstiftung „Hilfe im Alltag“ Geburtsvorbereitung -Das Ratstüble- Tel. 592411 Stadt-Apotheke, Schlüsselstraße 14, Hilde Burgert, Tel. 66 70 79395 , Tel. 07631/ 7710 Beratungsstelle für ältere 07.07.2016 Rats-Apotheke, Lammplatz 11, Schwangerenvorsorge, Wochen Menschen und deren 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633/3790 bettbetreuung & Babymassage Angehörige Tamara Zwigart-Hugo Terminvereinbarung 08.07.2016 Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstraße 16 a, Tel. 9089779 Tel.: 07631-17 77 28 (AB) 79258 Hartheim, Tel. 07633/13355 Markgrafenapotheke , Waldweg 2, 79410 Badenweiler, Tel.: 07632/376 SPRECHSTUNDE DES BÜRGERMEISTERS 09.07.2016 Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 6, Für Gespräche steht der Bürgermeister im Rathaus in Sulzburg wäh- 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633/4747 rend der üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Wenn Sie einen Ge- 10.07.2016 Linden-Apotheke, Breitenweg 10 a, sprächswunsch haben ist es jedoch sinnvoll, zuvor telefonisch einen 79426 Buggingen, Tel. 07631/3978 Termin abzustimmen. Ihre Ansprechpartnerin dafür ist im Sekretariat Tuniberg-Apotheke, St.-Erentrudis-Straße 22, Frau Johanna Kaltenbach (Telefon 56 00-21). 79112 Freiburg-Munzingen, Tel. 07664/3205 11.07.2016 Kirchberg-Apotheke, Jengerstraße 13, IMPRESSUM 79238 , Tel. 07633/8794 Herausgeber: Stadt 79295 SULZBURG Telefon 07634 5600-0 Flora Apotheke Müllheim, Hauptstraße 123, 79379 Müllheim Tel. 07634/ 36340 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: 12.07.2016 Schwarzwald-Apotheke, St.-Ulrich-Straße 2, Bürgermeister Dirk Blens oder der Vertreter im Amt. 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633/4105 Verantwortlich für den Inseratenteil: Anton Stähle, Stockach 13.07.2016 Faust-Apotheke, Hauptstraße 52, Anzeigenschluss: immer montags, 15 Uhr - [email protected] 79219 Staufen, Tel. 07633/958220 Apotheke am Schillerplatz, Werderstraße 23, Druck: Primo-Verlag; Anton Stähle, Meßkircher Str. 45; 78333 Stockach 79379 Müllheim, Baden, Tel 07631/12775 Telefon: 07771/9317-11, Telefax: 07771/9317-40 E-Mail: [email protected], Internet: www.primo-stockach.de Sulzburg Mittwoch, den 06. Juli 2016 Seite 3

StadtStadt Sulzburg Sulzburg AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald

Stellenausschreibung Stellenausschreibung E i n l a d u n g In unserem städtischen Kindergarten Laufen suchen wir möglichst ab 1. September 2016 eine/n qualifizierte/n und engagierte/n

Am In unserem städtischen Kindergarten Laufen suchen wir Donnerstag, 07. Juli 2016, 18:00 Uhr Erzieher/in möglichst ab 1. Septemberin Teilzeit als Schwangerschaftsvertretung 2016 eine/n qualifizierte/n und findet im Ratssaal des Rathauses eineöffentliche Sitzung des Ge- engagierte/n (Arbeitsumfang ca. 24 Wochenstunden) meinderates statt. Unser Laufener Kindergarten

 wird z. Zt. mit drei Gruppen mit verlängertenErzieher/in Öffnungszeiten geführt (eine Kleinkindgruppe, eine Tagesordnung: altersgemischte Gruppe ab 2 Jahren und eine Kindergartengruppe) I. Formalien  ist eine Bildungseinrichtung für Kinder auf der Grundlage des Orientierungsplans für Baden-Württemberg  steht in engerin Teilzeit Kooperation mit als der SchwangerschaftsvertretungSulzburger Grundschule sowie den örtlichen Vereinen und 1. Ladung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit Organisationen(Arbeitsumfang ca. 24 Wochenstunden) 2. Benennung von Urkundspersonen  beteiligt sich an den örtlichen Entwicklungen, Festen und Veranstaltungen

Wir wünschen uns von Ihnen 3. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung / Unser Laufener Kindergarten  eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Erzieher/in Mitteilungen •  Diewird Bereitschaft z. Zt. sich mit in ein dreibestehendes Gruppen Team konstruktiv mit einzubringen verlängerten Öffnungszei-

Wir bietenten geführt (eine Kleinkindgruppe, eine altersgemischte II. Bürger fragen  einGruppe hohes Maß anab Selbständigkeit 2 Jahren und eine Kindergartengruppe)  die Chance, den Kindergarten durch konzeptionelle Planung mit zu prägen III. Vorlagen und Anträge zur Beschlussfassung •  eineist Gemeinde eine alsBildungseinrichtung Träger, welche die Bedeutung der Arbeitfür imKinder Kindergarten auf anerkennt der und Grundlage unterstützt 1. Neubau des Bürgerzentrums „Altenberghalle“ in Laufen  Gehaltdes nachOrientierungsplans dem TVöD und die im öffentlichen für Dienst Baden-Württemberg üblichen Sozialleistungen  regelmäßige Fortbildung -Vergabe von Aufträgen für verschiedene Gewerke • steht in enger Kooperation mit der Sulzburger Grundschule Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. 2. Unterbringung von Flüchtlingen in der ehemaligen Schule sowie den örtlichen Vereinen und Organisationen in Laufen • Wenn Siebeteiligt in einem engagierten sich Team an mitarbeiten den örtlichen wollen, erwarten Entwicklungen, wir gerne Ihre Bewerbung - gerneFesten auch per und Mail ([email protected]) - an die Stadt Sulzburg, Personalamt, Hauptstrasse 60, 79295 Sulzburg. -Vergabe der Trockenbau- und Schreinerarbeiten für die BewerbungsschlussVeranstaltungen ist der 31. Juli 2016.

Zwischenwände im Obergeschoss Weitere Auskünfte erteilen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter (07634) 5600-22. 3. Änderung der Hundesteuersatzung Wir wünschen uns von Ihnen 4. Neufassung der Kindergartenordnung und Änderung der • eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Erzieher/in Gebührenordnung für den Kindergarten Laufen zum neu- • Die Bereitschaft sich in ein bestehendes Team konstruktiv en Kindergartenjahr 01.September 2016 einzubringen 5. Information des Gemeinderates über die für die Gemeinde eingenommenen Spenden und förmliche Annahme dieser Wir bieten Spenden • ein hohes Maß an Selbständigkeit • die Chance, den Kindergarten durch konzeptionelle Pla- VI. Mitteilung der Verwaltung nung mit zu prägen VII. Anfragen und Mitteilungen aus dem Gemeinderat • eine Gemeinde als Träger, welche die Bedeutung der Arbeit VIII. Genehmigung der Niederschrift im Kindergarten anerkennt und unterstützt • Gehalt nach dem TVöD und die im öffentlichen Dienst übli- Die Bevölkerung ist zur Sitzung recht herzlich eingeladen. chen Sozialleistungen • regelmäßige Fortbildung Mit freundlichem Gruß Dirk Blens, Bürgermeister Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevor-

zugt.

Einladung Wenn Sie in einem engagierten Team mitarbeiten wollen, erwar- Am ten wir gerne Ihre Bewerbung - gerne auch per Mail Donnerstag, den 07. Juli 2016, 17.30 Uhr ([email protected]) - an die Stadt Sulzburg, Personalamt, findet im Ratssaal des Rathauses Sulzburg eine öffentliche Sitzung Hauptstrasse 60, 79295 Sulzburg. Bewerbungsschluss ist der des Technischen Ausschusses statt. 31. Juli 2016.

Tagesordnung: Weitere Auskünfte erteilen wir Ihnen gerne auch telefonisch un- I. Formalien ter (07634) 5600-22. 1. Ladung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit 2. Benennung von Urkundspersonen 3. Genehmigung der Niederschriften Betreuer/innen für die Sommerferien- II. Vorlagen und Anträge zur Beschlussfassung 1. Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf betreuung gesucht dem Grundstück Flurstück Nr. S 797, Bannholzweg 14 der Gemarkung Sulzburg Die Stadt Sulzburg bietet in der KW 31, 35 und 36 eine Ferienbe- -Beratungsvorlage auf der Homepage- treuung an. Die Ferienbetreuung findet von Montag bis Freitag 2. Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport auf dem jeweils von 8.00 – 14.00 Uhr in der Ernst-Leitz-Grundschule statt. Grundstück Nr. S 1152, Erlenweg der Gemarkung Sulzburg Hierfür suchen wir noch engagierte und freundliche Betreuer, die -Beratungsvorlage auf der Homepage- Lust haben zusammen mit einer erfahrenen Betreuerin, Bastelak- 3. Neubau eines Zweifamilienwohnhauses mit Garage, tionen, Ausflüge, oder Besichtigungen mit den Kindern zu orga- Carport und Stellplätzen auf dem Grundstück Flur- nisieren und durchzuführen. stück Nr. S 1151, Erlenweg der Gemarkung Sulzburg -Beratungsvorlage auf der Homepage- Wer Lust hat zu Helfen oder Fragen hat, darf sich gerne melden Die Bevölkerung ist zur Sitzung recht herzlich eingeladen. bei Frau Kaltenbach per E-Mail: [email protected] oder Tel. 07634-5600-21. (Bewerber müssen das 16. Lebensjahr vollendet Mit freundlichem Gruß haben.) Dirk Blens, Bürgermeister Seite 4 Mittwoch, den 06. Juli 2016 Sulzburg

ORTSVERWALTUNG LAUFEN ERNSTLEITZSCHULE

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Sommerfest Am Samstag, den 25. Juni feierte die Ernst-Leitz-Grundschule in Am Sulzburg ihr diesjähriges Schulfest unter dem Motto „Schöne Ur- Mittwoch, 06. Juli 2016, 20.00 Uhr, laubszeit“. Das gleichnamige Musical unter der Leitung von Marius Mack und Carsten Däntjer, Leiter des Schulchors und der Theater AG, findet in der Ortsverwaltung in Laufen eine öffentliche Sitzung des war ein gelungener Auftakt. Das angekündigte nasse Wetter hatte Ortschaftsrates statt. Erbarmen und hielt sich zurück, so dass alle von den einzelnen Klas- sen vorbereiteten Aktionen zum Thema Urlaubszeit auch stattfinden Tagesordnung: konnten. Ob Floße bauen, Muschelkettenbasteln, Limbotanzen zu Karibischen Klängen, Bauen der Leonardobrücke oder Strandlaken- I. Formalien malen im Freien - für jeden war etwas dabei. Zwischendurch gab es 1. 1. Ladung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit Gelegenheit sich mit Gegrilltem zu stärken oder sich an einem reich- 2. Benennung von Urkundspersonen haltigen Kuchenbuffet zu bedienen. 3. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung Zudem hatten die Gäste die Möglichkeit, das in einem Wettbewerb II. Bürger fragen erstellte zukünftige Schullogo zu prämieren. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Ich lieb‘ den Sommer“ fand die gelungene Veran- III. Vorlagen und Anträge zur Beschlussfassung staltung ihr Ende.

1. Neubau des Bürgerzentrums „Altenberghalle“ in Laufen Vergabe von Aufträgen für verschiedene Gewerke

2. Unterbringung von Flüchtlingen in der ehemaligen Schule in Laufen

3. Vergabe der Trockenbau- und Schreinerarbeiten für die Zwischenwände im Obergeschoss

4. Erlass einer Satzung zur Änderung der Satzung für die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung)

VI. Mitteilungen der Verwaltung

VII. Anfragen und Mitteilungen aus dem Ortschaftsrat

VIII. Genehmigung der Niederschrift(en)

Die Bevölkerung ist zur Sitzung recht herzlich eingeladen.

Mit freundlichem Gruß Helmut Grether, Ortsvorsteher

LANDRATSAMT BREISGAUHOCHSCHWARZWALD

Die Müllabfuhrtermine wie auch im Abfallkalender 2016 von Sulzburg nachzulesen.

Biotonne: Mittwoch, 13.07.2016 Graue Tonne: Donnerstag, 07.07.2016 Gelber Sack: Donnerstag, 14.07.2016 Papiertonne: Freitag, 15.07.2016

Die Mülltonne bzw. der Gelbe Sack muß am Entleerungstag ab 06.00 Uhr bereitgestellt sein.

Schnittgutplatz (01. 04 - 31.10.) Freitags, 16:00 - 18:00 Uhr Samstag, 14:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie auf dem Abfallkalender oder unter: www.breisgau-hochschwarzwald.de Sulzburg Mittwoch, den 06. Juli 2016 Seite 5

SOSKINDERDORF Freiwillige Feuerwehr Sulzburg

Für die Jugendfeuerwehr (Gruppe B) findet am Freitag, dem Öffnungszeiten des Jugendzentrums „Stadt“ 08.07.2016 um 18 Uhr eine Feuerwehrprobe statt. (Johannes-Fecht-Str. 2a, Sulzburg) Für die Altersabteilung findet am Mittwoch, dem 13.07.2016 um Dienstags: 17:00 – 19:00 Uhr - Mädchengruppe (alle 2 Wochen) 18:30 Uhr eine Feuerwehrprobe statt. 19:00 – 22:00 Uhr - Offener Treff Freitags: 19:00 – 22:00 Uhr - Offener Treff Das Programm im Juze „Stadt“ richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. Handharmonika-Club Sulzburg ------Öffnungszeiten des SOS-Jugendzentrums Generalversammlung des Handharmonika-Club Sulzburg e.V. (Buggingergasse 20, 79295 Sulzburg) Die diesjährige Generalversammlung des Handharmonika-Club Montags: 16:30 – 18:00 Uhr - Offener Treff Sulzburg e.V. findet am Dienstag, 12. Juli 2016 um 2000 Uhr im Mittwochs: 16:30 – 18:00 Uhr - Offener Treff Proberaum in der Ernst-Leitz-Schule in Sulzburg statt. Mitglieder, Freitags: 15:00 – 16:00 Uhr - Offener Treff Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich eingeladen. 16:00 – 18:00 Uhr - Aktivangebot * Das Programm im SOS-JuZe richtet sich an Kinder im Alter Folgende Tagesordnung wird behandelt: von 9 - 14 Jahren. 1. Eröffnung und Begrüßung * Wöchentlich wechselndes Angebot. Nähere Infos im SOS-Juze oder 2. Ehrung verstorbener Mitglieder auf Facebook unter: http://facebook.com/JugendzentrumSulzburg 3. Jahresbericht der Dirigenten ------4. Jahresbericht der Jugendleiterin Yasmina Zahn, [email protected], 07634 / 560929 5. Bericht des Kassenführers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Gesamtvorstandes DIE SULZBURGER 8. Sonstiges/Verschiedenes VEREINE BERICHTEN Dieses Jahr erfolgen keine Wahlen. Anträge können berücksichtigt werden, wenn sie mindestens acht Tage vor der Generalversamm- lung schriftlich beim Vorstand vorliegen. Nach dem „offiziellen Teil“ lassen wir den Abend mit einem gemütlichen Beisammensein bei BUND-Gruppe Staufen/Sulzburg traditionellem Wurstsalat ausklingen. Die Vorstandschaft des HC Sulzburg freut sich über Ihr Kommen.

„Die BUND - Gruppe Staufen - Sulzburg lädt ein zu einer Exkursion Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.hc-sulzburg.de. zum Nationalpark Schwarzwald. Im Jahr 2014 wurde der erste Nationalpark Baden-Württembergs er- öffnet. Er soll dazuKulturkreis dienen, dass sichArkade die Natur dort ungestört entwi- La Morra-Sulzburg Partnergemeinden ckeln kann. Die Exkursion des BUND führt zuerst zum sogenannten „Lothar-Pfad“, an dem die natürliche Wiederbewaldung nach dem Orkan eindrucksvoll zu sehen ist. Danach wird ein Ranger des Parks Badische Weinprinzessin Melissa Fünfgeld folgt Einladung ins die Teilnehmer auf einer etwa 3 1/2stündigen Wanderung in das Piemont Kerngebiet des Nationalparks zum Wildsee begleiten und informie- Die letzte Dienst- ren. reise der Badischen Die Exkursion findet statt am Sonntag, 10. Juli 2016. Start 9.00 Weinprinzessin Me- Uhr am Bonneville-Platz Staufen. Rückkehr gegen 19 Uhr. Unkos- lissa Fünfgeld aus ten (Busfahrt und Führung) ca 25 Euro. Anmeldung bei Elke Ross Sulzburg-Laufen (07633/83583) oder Angelika Sylla (508 176). führte sie ins pie- Festes Schuhwerk, Regenschutz und Rucksackverpflegung erforder- montesische Städt- lich.“ chen La Morra in Oberitalien. Anfang Juni 2016 folgte sie der offiziellen Ein- Bergwacht Schwarzwald ladung der Canti- Ortsgruppe Sulzburg  DeutschesDeutsches Rotes Rotes Kreuz Kreuz na Comunale, einer Winzervereinigung, die ihren Sitz inmitten des Anbaugebietes des italienischen Rotweines Barolo hat. Seit den DRK-Seniorenausflug mit ehrenamtlicher Betreuung 1990er Jahren pflegen die beiden Städte Sulzburg und La Morra Rasthaus Lenzenberg in freundschaftliche Kontakte, die sich im Jahre 2003 zu einer offiziellen Die Ehrenamtlichen der DRK-Seniorenarbeit laden am Samstag, Städtepartnerschaft entwickelt haben. Alljährlich in Juni veranstaltet 9. Juli, zu einem Ausflug zum Rasthaus Lenzenberg in Ihringen am die Cantina Comunale die Baraolo-Jahrgangsverkostung des weltbe- Kaiserstuhl ein. Die überdachte Terrasse des Rasthauses bietet einen kannten Rotweines, herrlichen Ausblick zum Schwarzwald, bis in die Vogesen und in die in diesem Jahr war es Rheinebene. Die Teilnehmer werden ab ca. 13.30 Uhr mit Kleinbus- der 2012er. sen des DRK direkt von zu Hause abgeholt. Um eine Anmeldung über die DRK-Servicezentrale Telefon 07631/1805-0 wird gebeten. Melissa Fünfgeld war Ehrengast und durf- DRK-Spielenachmittag für Senioren te als Repräsentantin des Badischen Weins Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am Dienstag, 12. Juli, um 14.30 einem Gala-Menü Uhr zu einem Spielenachmittag ins Rotkreuzhaus Müllheim ein. Für beiwohnen. Auf ge- den Spielenachmittag kann vom DRK ein Fahrdienst organisiert wer- wohnt charmante den. Anmeldung über die DRK-Servicezentrale: Tel. 07631/1805-0. Weise eröffnete die Seite 6 Mittwoch, den 06. Juli 2016 Sulzburg

Weinprinzessin den Abend mit einem Sekt des Laufener Winzer- türlich können Sie bei uns alle Blasinstrumente lernen, auch Klavier, kellers und erläuterte den geladenen Gästen die Aufgaben einer Keyboard, Gitarre und Schlagzeug ist möglich, ebenso Blockflöte, Badischen Weinprinzessin. Am Folgetag wurde dann der Jahrgang Musikalische Früherziehung für Kinder von 1 ½ - 6 Jahre, außerdem der Öffentlichkeit vorgestellt. In einer freien Degustation konn- gibt es einen Fröhlicher Instrumenten-Zug (FIZ), bei dem man alle te das internationale Publikum die kräftigen Barolo-Weine und möglichen Instrumente ausprobieren kann. Wollen Sie einen kosten- auch die feinfruchtigen Weißweine der Weinbaugemeinde Lau- losen und unverbindlichen Schnupperunterricht? Dann rufen Sie un- fen verkosten. Hierbei beeindruckten die Burgunderweine des seren musikalischen Leiter, Herrn Roland Beck, an: 07634/6944455 Laufener Winzerkellers und der Weingüter Fritz Güntert, Hartmut oder schreiben Sie eine Email: [email protected] Schlumberger und Rainer Schlumberger. Unterstützt bei der Reise Im Juli spielen wir wieder einmal auf dem Markplatz in Sulzburg: am wurde die Weinprinzessin dankenswerter Weise von Frau Monika Dienstag, 26.07.16 können Sie ab 19.00 Uhr nicht nur unser Hauptor- Eingrieber, die in gewohnter souveräner Art die das Übersetzen chester, sondern auch die KiddyBand hören. Außerdem spielen wir vornahm und extra für dieses Wochenende nach La Morra reiste. am Sonntag, 31.07.16 von 13.30 Uhr – 15.30 Uhr auf dem Schulhof Alles in allem ein genussvolles Dienstende der Weinprinzessin, das im Biengen beim Hock des Musikvereins Biengen. ihr lange in Erinnerung bleiben wird.

Turnverein Laufen Landfrauen Laufen TV Laufen informiert Wellness-Wochenende Gute Wettkämpfer des Turnvereins Laufen Große Dinge werfen ihren Schatten voraus! Beim Kreisschülerturnfest 2016 in Neuenburg war der Turnverein Vom 13. bis 15. Januar 2017 werden wir wieder in unser Wellness- mit 9 Mädchen und 14 Jungen stark vertreten. Wochenende nach Bonndorf fahren. Da wir das Hotel für eine grö- Mit guten Leistungen glänzten auch dieses Jahr wieder unsere jun- ßere Gruppe lange vorher buchen müssen, sollten wir wissen, wer gen Wettkämpfer, sie waren voller Begeisterung und motiviert bei mitgehen möchte. der Sache. Bitte meldet euch baldmöglichst an bei: Inge Wick im „Buntstift“, Tel. 07634-592215 Zum Wellness-Wochenende werden nur Mitglieder zugelassen.

Monatsessen Unser letztes Monatsessen vor der Sommerpause ist schon in Sicht! Das Essen ist für alle, die gern in netter Gemeinschaft zu Mittag essen wollen. Wann: Samstag, 23. Juli, 12.00 Uhr Wo: Proberaum der Alten Schule Laufen Anmeldung bis Dienstag, 19. Juli bei: - Inge Wick im Buntstift, 07634-592215 oder - Elfriede Hug im Bruchsteinlädle, 07634-8198

Schwarzwaldverein Sulzburg Zu bewältigen war ein leichtathletischer Dreikampf. MTB-Tour (Weitsprung, Kugelst. o. Ballweitwurf und ein 50 – 100 m Sprint) Gipfeltour Stohren-Belchen-Blauen______In den verschiedenen Altersklassen erreichten unsere Jugendlichen Sonntag, 17.07.16 folgende Platzierungen: Treffpunkt: Sulzburg Marktplatz 8.00 Uhr Wegstrecke: Belchen-Haldenhof-Nonnenmattweiher-Kreuzweg- Mädchen: Blauen-Badenweiler-Schwärze-Muggardt-Sulzburg Teilnehmer Platzierung: Teilnehmerempfehlung: Profi Jahrgang B (15-16 Jahre alt) Mitzubringen: funktionstüchtiges MTB, Helm + Handschuhe, gefüll- Klinger Annebritt 2. te Radflasche, Geld, geeignete Kleidung Hofmann Lina 5. Führung und Info: Andreas Stoll 0176/96670148 Die höchste Punktzahl erreichte Annebritt mit 1166 P. Email: [email protected] Jahrgang C ( 13-14 Jahre alt) Gäste sind jederzeit herzlich willkommen Allinger Annike 2. Maurer Marie 11.

Jahrgang D (11-12 Jahre alt) Sportverein Sulzburg Stadtmusik Sulzburg e. V. Sinz Jule 5. Allinger Finja 8. Unser Nachwuchs wird flügge Der Orchesternachwuchs der Stadtmusik, die KiddyBand“, hat sich Jahrgang E (9-10 Jahre alt) in den letzten 2 Jahren zu einem tollen Ensemble entwickelt. Jetzt Jenny Maren 2. ist die Zeit gekommen, die 8 Jugendlichen (7 Mädels und 1 Junge) behutsam in das Hauptorchester zu integrieren. Einmal im Monat Jahrgang F (6-8 Jahre alt sind die Nachwuchsmusiker in der Orchesterprobe bei den „Großen“ Kieninger Franka 3. (von 22 Teiln.) dabei. Das wird mittelfristig eine echte Bereicherung für das Orches- ter (2 x Trompete, 3 x Saxophon, 1 x Querflöte, 1 x Klarinette, 1 x Key- Jungen: board). Jahrgang B (15/16) Die KiddyBand bleibt vorerst trotzdem erhalten und wird demnächst Jenny Manuel 1. durch jüngere Kinder ergänzt. Und da wir in den nächsten Jahren Zehr Marco 2. Großes vorhaben, brauchen wir weiterhin interessierte Kinder, Ju- Grommek Timo 3. gendliche und Erwachsene, die ein Instrument lernen wollen. Na- Die höchste Punktzahl erreichte Manuel mit 1240 P. Sulzburg Mittwoch, den 06. Juli 2016 Seite 7

Volleyball-Spielgemeinschaft Turnverein Laufen Sulzburg

Jahrgang D (11/12) Kuny Memmo 2. Jenny Hannes 3.

Jahrgang E (9/10) Wick Michael 2. Jenny Marc 4. Jenny Lars 5.

Jahrgang F (6-8) Sieg Alexander 2. (15 Teiln) Bollmann Henry 3. PARTEIEN Hach Michael 4. Heck Julius 10. Esposito Carlo 11. Spina Francesco 14. SPD-Ortsverband

Begleitet wurden die Kinder von Ihren Übungsleitern, Kampfrichter Noch rechtzeitig vor der Sommerpause lädt der SPD-Ortsverein Sulz- und Eltern. bachtal seine Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung am Mon- tag, den 11. Juli um 20.00 Uhr ein. Vielen Dank ! Herzlichen Glückwunsch an die jungen Wettkämpfer. Wir trefffen uns inLaufen, Weinstr. 22a, beim Ortsvereinsvorsit- zenden. TV Laufen 1957 e.V. Tagesordnung:

1. Bericht von den Kreisvorstandswahlen u. Delegiertenversamm- lungen im Juni 2016 2. Aktuelle Themen aus den Gemeinderäten 3. Aktuelle SPD-Themen aus der Bundes- u. Landespolitik 4. Rückblick zum SPD-Wandertag im Mai 5. Aktualisierung der Homepage (www.spd-sulzbachtal.de) 6. Vorschläge bzgl. Aktivitäten oder Initiativen inerhalb der Orts- gruppe und auf kommunaler Ebene 7. Sonstiges

Friedhelm Engler Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Seite 8 Mittwoch, den 06. Juli 2016 Sulzburg

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde

Kath. Gottesdienste in der SE HEITERSHEIM und Mitteilungen für Sulzburg Evangelische Kirchengemeinde

Samstag, 09. Juli Evang. Kirchengemeinden Hl. Augustinus Zhao Rong u. Gefährten, Märtyrer Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Buggingen: 18.00 Eucharistiefeier – mit Neuen geistlichen Liedern (NGL) Laufen mit St. Ilgen Sulzburg: --- Eucharistiefeier fällt aus ---

Donnerstag, 07.07.2016 Sonntag, 10. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis 20:00 Anmeldung zur Konfirmation 2017 Eschbach: 9.00 Eucharistiefeier Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Dottingen: 10.00 Gottesdienst beim Dorfhock Heitersheim: 10.30 Schlosskirche: Eucharistiefeier Samstag, 16.07.2016 Lebenshaus: Kinderkirche 20:00 Chorkonzert Evangelische Studentenkantorei Freiburg 11.30 Tauffeier für Emilia Louise Häder Sulzburg / St. Cyriak 18.30 im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet

Mittwoch, 06.07.2016 Montag, 11. Juli Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 18:00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Dottingen: --- Rosenkranzgebet und Hl. Messe entfallen --- 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Dienstag, 12. Juli Hl. Nabor und Felix Donnerstag, 07.07.2016 Eschbach: --- Rosenkranzgebet und Hl. Messe entfallen --- 14:30 Seniorenkaffee Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 YOGA Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, 13. Juli 20:00 Anmeldung zur Konfirmation 2017 Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde, Kaiserpaar Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Buggingen: --- Hl. Messe fällt aus --- Heitersheim: 19.00 im Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung Sonntag, 10.07.2016 09:00 Gottesdienst Laufen Johanneskirche / Pfrn. Böhme Freitag, 15. Juli 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Sel. Bernhard, Markgraf von Baden, Landespatron Heitersheim: --- Hl. Messe fällt aus --- Montag, 11.07.2016 19:00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag, 16. Juli Gedenktag Unserer Lieben Frau v. Karmel 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Ballrechten: 14.00 Goldene Hochzeit von Helga und Rudolf Schlegel Mittwoch, 13.07.2016 Heitersheim: 14.00 Schlosskirche: Trauung des Brautpaares 18:00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Daniela Kaltenbach-Ehlers und Marc Kaltenbach 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18.00 im Pfarrsaal: Wortgottesfeier 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS Kinderdorf Eschbach: 18.00 Wortgottesfeier Sulzburg: --- Hl. Messe fällt aus --- Donnerstag 14.07.2016 14:30 Seniorenkaffee Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, 17. Juli 18:00 YOGA Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 16. Sonntag im Jahreskreis / Patrozinium in Sulzburg Sulzburg: 10.00 Patrozinium undEucharistiefeier Freitag, 15.07.2016 - mitgestaltet vom Kirchenchor Ballrechten 20:00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Heitersheim: 18.30 im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet

Samstag, 16.07.2016 20:00 Chorkonzert Evangelische Studentenkantorei Freiburg Kath. Kirchenchor Ballrechten - Ausflug Sulzburg / St. Cyriak Die Sängerinnen und Sänger sind am Wochenende 9./10.07. zum Jahresausflug ins Allgäu unterwegs. Wir wünschen viele schöne Ein- Sonntag, 17.07.2016 drücke und eine gute Rückkehr. 09:00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfr. i.R. Bernecker 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfr. i.R. Bernecker Das Pfarrblatt für die Ferienzeit mit der Laufzeit vom 23. Juli bis zum 18. September (Pfarrblatt Nr. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: 12) steht bevor. Wenn Sie ein Anliegen für die Hl. Messe benennen Dienstag und Freitag von 10-12 Uhr oder etwas ankündigen wollen, teilen Sie dies bitte bis zum 14.07. und Mittwoch von 14-16 Uhr im Pfarrbüro mit. Telefon: 07634/592179 Homepage: www.evang-sulzburg-laufen.de Patrozinium Sulzburg E-Mail: [email protected] Das Patrozinium in Sulzburg zu Ehren des Sel. Bernhard, Markgraf von Baden, feiern wir am Sonntag, 17.07. in der Eucharistie um 10.00 Uhr, der Kirchenchor Ballrechten wird diesen Gottesdienst mitge- stalten. Im Anschluss laden wir alle Gottesdienstbesucher herzlich zu einem Umtrunk ein. Wegen des Patroziniums in Sulzburg ist an diesem Sonntagvormit- tag keine weitere Hl. Messe in der Seelsorgeeinheit (außer Schloss- kirche Heitersheim um 8.30 Uhr). Sulzburg Mittwoch, den 06. Juli 2016 Seite 9

Weitere Informationen über Termine und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Pfarr- WAS SONST NOCH INTERESSIERT blatt oder unserer Homepage.

Katholisches Pfarramt in Ballrechten:Otto-Karrer-Str. 2, 79282 Ballrechten-Dottingen,

Tel. 07634/8245, Fax 07634/591061 Heeresmusikkorps Ulm erstmals in Heitersheim Öffnungszeiten: Dienstag 9.00 – 10.00 Uhr Das Heeresmusikkorps Ulm unter Leitung von Hauptmann Wolfgang Dietrich gibt am Dienstag, 12.Juli 2016 um 19:00 Uhr im Hof des in Heitersheim: Malteserschlosses in Heitersheim ein Open-Air- Benefizkonzert Heitersheim, Johanniterstraße 74 zu Gunsten der Caritaswerkstätten St. Georg, Heitersheim und der Tel. 07634/551615, Fax 07634/551628 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen. [email protected] Zu diesem musikalischen Kunstgenuss ist die Bevölkerung herzlich www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de eingeladen und die Veranstalter freuen sich auf Ihr Kommen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr Montag 14.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr Parkinson-Selbsthilfegruppe Der Stammtisch Breisgau-Süd/Markgräflerland der Regionalgruppe Katholische Kirchengemeinde Katholische Frauengemeinschaft Freiburg der deutschen Parkinson Vereinigung (dPV) trifft sich am Montag, 11. Juli 2016 um 15.30 Uhr im Parkstift St. Ulrich, Hebelstr. 18, 79189 Bad Krozingen. Betroffene, deren Angehörige und Interes- Herzliche Einladung an alle Frauen zu unserem Tagesausflug am senten (auch Nicht-Mitglieder der dPV) sind dazu wie immer herzlich 26. Juli auf die Insel Mainau. Dort wollen wir einige Stunden ver- eingeladen. Der Eintritt ist frei. bringen, die jeder gestalten kann wie er möchte. Auf der Rück- fahrt kehren wir im Hofgut Himmelreich zum Abendessen ein. Wenn Sie Fragen haben rufen Sie bitte an: Uschi Daniel, Die Kosten für Bus und Eintritt betragen 25,--€ Tel.: 07633-81522, E-Mail: [email protected]

Abfahrtszeiten: 8.00 Uhr Marktplatz Sulzburg 8.05 Uhr Oberdottingen Bilderflohmarkt 8.15 Uhr WG Ballrechten Am 9.7.2016 findet von 9 – 17 Uhr im Hof vor der Bücherstube (Werder- 8.20 Uhr Rathaus Dottingen straße 35) in Müllheim ein Bilderflohmarkt statt. Angeboten werden un- ter anderem Bilder von Marie-Luise Krapp und historisch interessante Anmeldung bis zum 15. Juli bei Monika Triebswetter Telefon Postkarten. Außerdem werden Produkte von den unterstützten Hilfspro- 8336 jekten verkauft. Die Bücherstube und der Sack und Pack-Laden sind an diesem Tag ganztägig geöffnet. Wir freuen uns auf euch Das kfd Team Der Erlös kommt den unterstüzten Hilfsprojekten und der eki (Eltern- Kind-Initiative e.V.) zu Gute.

Sonnensegel Laufener Spielplatz Endlich ist es soweit. Nach dem Winter und den langhaltendem Regen ist es jetzt endlich soweit und unser Son- nensegel konnte aufgebaut werden. Seit letztem Samstag ist der Laufener Spielplatz auch für unsere kleinen Mitbürger noch interessanter geworden. In gemeinsamer Arbeit haben „Laufener Papa`s“ das Segel aufge- stellt. Es war eine tolle Aktion mit Eltern, Kindern, Essen und Trinken und alle hat- ten unglaublich viel Spass.

Natürlich möchten wir Laufener Eltern uns hiermit bei al- len Beteiligten ganz herzlich bedanken.

Unser besonderer Dank geht an die Firmen Hekatron Vertriebs AG für das Sonnensegel und Benz Metallbau für das Gerüst denn ohne diese Beiden, wäre der „Laufener Kindertraum“ nicht wahr geworden.

Elterninitiative „Laufener Kinderträume werden wahr...... !“

Ende des redaktionellen Teils

Nette Vermieter von 2-3-Zimmer-Wohnung von ebensolcher Mieterin zuverlässig, ruhig, NR, gesucht (evtl. Gartenmithilfe / Haushüten). Telefon 0163 - 4 06 65 66

Landwirtschaftliche Flächen ab 5 bis über 50 ha langfristig (mind. 12 Jahre) zur Pacht gesucht. Zahlen Höchstpreise. Tel. 09074 92283020

Fahrrad-Versteigerung am Samstag, 23.07.2016, 10 Uhr Stadtbauhof MÜLLHEIM Bahnhofstr. 15, mit Bewirtung

Unsere aktuellen Immobiliengesuche Musikerin aus Hamburg sucht aus strategischen Gründen, wegen häufiger Engagements in der Schweiz und in Italien, ein freistehendes Einfamilienhaus als Zweitwohnsitz zum Kauf in möglichst ruhiger Lage. Bevorzugt wird ein kleineres Anwesen. Zuziehender Klinikarzt sucht für seine vierköpfige Familie ein Haus in möglichst kinderfreund- licher Umgebung zum Kauf und Bezug bis spätestens Ende 2016. Mehrfamilienhaus zum Kauf gesucht zur Kapitalanlage für Handwerksmeister aus dem Markgräflerland. Seniorengerechte 4- bis 5-Zimmer-Wohnung als Ruhesitz für ein Ehepaar aus Düsseldorf zum Kauf gesucht. Profitieren auch Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und Fachkompetenz bei der Immobilienvermittlung. Als Ansprechpartner steht Ihnen Norbert Schwaninger gerne zur Verfügung. Schwaninger Immobilien seit 1980 Freier Sachverständiger für Immobilienbewertung Mitglied im Verband Europäischer Gutachter und Sachverständiger e.V. N. SchwaningerFreiburg, Tel. 0761-285024 [email protected] Als Anbieter von hochwertigen Catering- und Gebäudereinigungs- diensten in den Seniorenstiften des KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser KWA Parkstift St. Ulrich in Bad Krozingen Spüler (m/w) für die Küche auf geringfügige Basis

Unsere Arbeitszeiten bewegen sich zwischen 9.30 Uhr und 14.00 Uhr. Ausführliche Informationen zur Stelle finden Sie im Internet unter www.kwa.de/karriere und telefonisch bei Herrn Sauer unter 07633 403918.

KWA Betriebs- und Service GmbH Betriebsstätte KWA Parkstift St. Ulrich Bernd Sauer • Hebelstraße 18 • 79189 Bad Krozingen [email protected] • www.kwa.de