Verzeichnis „Naturdenkmale“ im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Naturdenkmal Verordnung von 2 Plantagengruppen in , Zerbst (Anhalt) 1967 Stiel-Eichen-Gruppe (3 Exemplare), Burgkemnitz (Friedhof) 1946 Dammdurchbruch Kühren, Aken (Elbe) 1971 5 Sumpfzypressengruppen bzw. Einzelexemplare, Zerbst (Anhalt) 1967 Stiel-Eichen-Gruppe (4 Exemplare), Burgkemnitz (Waldrand) 1946 Strudellöcher, Diebzig 1971 Winterlinde in Zerbst, Zerbst (Anhalt) 1967 Roßkastanie, Holzweißig (Hintere Dorfstraße 25) 1946 Grauwacke-Vorkommen, Kleinpaschlebener Vorsprung, Trinum 1973 3 Tulpenbäume in Zerbst, Zerbst (Anhalt) 1967 Hilgenstein Baasdorf (5 erratische Blöcke), Baasdorf 1971 3 Geweihbäume in Zerbst, Zerbst (Anhalt) 1967 Ginkgo Park, Roitzsch 1946 Gneisfindling, Quellendorf 1971 Trompetenbaum in Zerbst, Zerbst (Anhalt) 1967 Tulpenbaum Barockpark, Altjeßnitz 1946 Blauer Stein, Locherau (Findling), Libehna 1971 Hemlockstannen und Weymouthskiefern in Zerbst, Zerbst (Anhalt) 1967 4 Eiben Gutspark Rösa 1946 Bauernstein Trebbichau (Granitfindling), Trebbichau an der Fuhne 1971 Stieleiche in Zerbst, Zerbst (Anhalt) 1967 Stiel-Eiche an der Sorge, Bitterfeld 1975 Allee Baasdorf-Reinsdorf, Baasdorf 1990 Hundertjährige Eiche, Reupzig 1990, geändert 2013 Stieleiche in , Nedlitz 1967 Stieleiche bei , Dobritz 1967 Wildbirne Teichstraße, Altjeßnitz 1975 Stiel-Eiche Schlangenberg, Jeßnitz 1975 Stieleiche bei Lietzo, 1967 Trompetenbaum, Zscherndorf 1975 Schwarzpappel, 1967 2 Maulbeerbäume (einer zweiteilig) Zimmerstraße, Bitterfeld 1954 Stieleichengruppe bei Steckby, 1967 3 Stieleichen bei Steckby 1976 Stiel-Eiche LPG Werkstatt, Löberitz 1979 4 Rotbuchen bei Steckby, Steutz 1967 3 Rotbuchengruppen (15, 9 und 2 Exemplare), Jeßnitz 1979 Stieleiche in Jütrichau, Jütrichau 1967 Flinzstein (Findling) Fuhneaue, Zörbig 1939 Schwarzkiefer in Zerbst, Zerbst (Anhalt) 1967 Bauernstein (Findling), Göttnitz 1939 Stieleiche bei Ronney, 1967 Lindenstein (Findling) Dorfplatz Sandersdorf, Sandersdorf 1939

Naturdenkmal Verordnung von Stieleiche bei Wertlau, Jütrichau 1972 Lutherlinde Klöckner-Rohr, Muldenstein 1927 Stieleiche in , Reuden 1986 4 Eiben Göttnitz, Göttnitz 1988 Wacholderallee bei Nedlitz, Nedlitz 1967 Roßkastanie, Salzfurtkapelle 1988 Buchenallee bei Dobritz (an der L 57 Dobritz-Reuden) 1967 Buchenallee bei Dobritz (zw. Dobritz und Hagendorf) 1967 Mehlbeerbaumallee zwischen Pulspforde und Garitz, Pulspforde 1967 2 Sumpfzypressen Bahnanlage Jeßnitz, Bobbau 1988 Plantanen- und Robinienallee in Jütrichau, Jütrichau 1986 Sommer-Linde, Tornau vor der Heide (Dorfstraße 24) 1954 Robinienallee zwischen Zerbst (Anhalt) und , Zernitz 1986 Platanenallee, Raguhn 1991 Robinienallee bei Kuhberge, Zernitz 1986 Robinienallee am Herzwinkel, Luso 1986 Robinienallee zwischen Zerbst (Anhalt) und Dobritz, Dobritz 1986 Robinienallee bei -Siedlung, Nutha 1986 Robinienallee bei Bone, Luso 1986 Weißdorn, Flieder- und Feldahornhecke in Zerbst, Zerbst (Anhalt) 1972 Hecke bei Kermen, Leps 1986 Hecke bei Nutha, Nutha 1986 Standort des Hasenglöckchens, Zerbst (Anhalt) 1967 Findling „Teufelstein“ in Zerbst, Zerbst (Anhalt) 1967 Findling „Großer Stein“ in Zerbst, Nedlitz 1967 Findling „Teufelstein“ bei Lindau, Lindau 1967 Bestand Hasenglöckchen, Zerbst (Anhalt) 1967