Brüggen BIS e.V. Bodelschwingh-Hospiz „Haus Franz“ Hospizinitiative Kreis Viersen e.V. Trauercafé Einzelbegleitung Einzelbegleitung Einzelbegleitung für Kinder und Jugendliche Christel Korte Birgitta Tilgner Trauergruppe Tel. 02157-1240684 Gerda Kretschmann Waltraud Aengenvoort Email [email protected] Tel. 02162-29050 Tel. 02162-483801432 Email [email protected] Email [email protected] www.hospizviersen.de www.bodelschwingh-duelken.de/hospiz

Malteser Hospizgruppe „Klaus Hemmerle“

Einzelbegleitung Trauergruppe Caritasverband Kempen-Viersen e.V. Grabeskirche St. Joseph Trauerfrühstück Einzelbegleitung Einzelbegleitung Ida Koch Trauerstammtisch Martin Alfing Tel. 02158-9198915 Trauercafé Email [email protected] Susanne Kiepke-Ziemes Tel. 02162-1025612 Email [email protected] Tel. 02162-93893592 Email [email protected] www.grabeskirche-viersen.de Michael Dörmbach ev. Kirchengemeinde Tel. 02162-93893560 Trauercafé Email [email protected] Kath. Kirchengemeinde St. Cornelius u. Peter Christel Korte www.mgh-viersen.de Einzelbegleitung Tel. 02157-1240684 Ansprechpartner für Trauerpastoral im Bistum Email [email protected] Aachen - Region Kempen-Viersen

Ev. Kirchengemeinde Viersen Hans-Jürgen Paulus Einzelbegleitung Tel. 02162-55407 Email [email protected] Friedhofscafé Willich Christel Breitkreuz www.st-cornelius.de Ulrike Glutting Tel. 02162-9399013 Tel. 02154-95379427 Email [email protected] Email glutting@friedhofscafé.de www.friedhofscafé.de

Liebe Trauernde, lieber Trauender, der Tod eines nahestehenden Menschen löst vielfältige Gefühle aus und konfrontiert mit neuen Erfahrungen. Viele Hinterbliebene suchen in So fern und doch so nah, dieser Lebenssituation nach erfahrenen GesprächspartnerInnen oder einer Trauergruppe. wie sich das weite Meer In diesem Faltblatt finden Sie unterschiedliche Bild Trauerbegleitungsangebote mit den jeweiligen und der endlose Himmel sind, Kontaktdaten. Wir möchten Ihnen damit eine Orientierung im umfangreichen Angebot für wenn sie am Horizont Trauernde geben. Alle hier aufgeführten An- gebote sind für Sie kostenfrei, mit Ausnahme von Verpflegungskosten. ineinander zu fließen scheinen, In allen Begleitungsangeboten geht es um Ihren so eng verbunden und doch individuellen Weg durch die Trauer. Sie werden Menschen finden, die Ihnen zuhören und an so weit entfernt Ihren schönen Erinnerungen teilnehmen, die aber auch Ihren Schmerz und Ihre Not ernst nehmen. Dadurch können Sie Trost erfahren und neue sind Diesseits und Jenseits, Lebensmöglichkeiten entdecken. sichtbare und unsichtbare Welt. Im Trauercafé, Trauerstammtisch und im Friedhofscafé haben Sie die Möglichkeit andere trauernde Menschen kennen zu lernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. So fern und doch so nah sind In den Trauergruppen tauschen Sie sich mit anderen Trauernden zu einem Thema aus oder die Menschen, erhalten aufeinander aufbauende Impulse für die Trauernetz persönliche Auseinandersetzung mit Ihrer Trauer. die uns verlassen mussten und Die Einzelbegleitung umfasst mehrere im Gespräche über einen längeren Zeitraum. doch immer zu uns gehören. Dadurch bekommen Sie die Gelegenheit über Ihre Erfahrungen und Gefühle mit einem/einer festen AnsprechpartnerIn zu sprechen. Kreis Viersen Quelle: In einem persönlichen Beratungsgespräch „Grenzen des Lebens, aber nicht der Liebe“ können Sie die jeweiligen AnsprechpartnerInnen von Irmgard Erath kennen lernen und weitere Informationen zu den Angeboten erhalten.