Gemeinde Grefrath Informiert Grefrath
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Press Release 4.7.2017
Press Release 4.7.2017 Page 1 of 2 More goods on the rails Contargo AG further expands its rail transports Basel, 4 July 2017 – On 3 July 2017, Contargo AG‘s first Basel- Kaldenkirchen Shuttle (BKS) completed the journey from Basel to Kaldenkirchen, North Rhine Westphalia (situated in Nettetal in the Viersen district). From now on, Contargo is offering this rail con- nection five times a week in both directions. Thus Contargo Süd is continuing to expand the share of handling to/from rail in its transactions, and supporting the policy of a modal transport shift in Switzerland. The BKS sets out daily both from Basel and from Kaldenkirchen, Mon- day to Friday, reaching its destination the next day. “In the BKS we have a fast, reliable connection for continental cargoes between Swit- zerland and the Ruhr area and the East Netherlands”, says Holger Bochow, Co-Managing Director of Contargo AG. “Our location in the Border Triangle functions as a hub, since the trailers can be sent on from here by rail or truck to other parts of Switzerland – but also to Germany or France, or even to Italy.” As well as the BKS, Contargo Süd offers five other rail connections in Basel: the trimodal Basel Multimodal Express (Basel/Weil – Em- merich), the Basel-Duisburg Shuttle (Basel/Weil – Duisburg), the Rhein Romandie Shuttle (Basel – Chavornay – Geneva), the Alfred Escher Shuttle (Basel – Dietikon – Gossau) and the ROCO Shuttle (Basel/Weil – Rotterdam and Antwerp). Contargo AG realises these rail products jointly with Contargo Rail Service as operator, i.e. they develop, organ- ise and market the lines themselves and take on the capacity utilisation risk. -
RE13 RE13 Maas-Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 485, 455 Und Zurück Düsseldorf - Wuppertal Hagen Venlo - Viersen Mönchengladbach Neuss Maas - Wupper Express
RE13 RE13 Maas-Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 485, 455 und zurück Düsseldorf - Wuppertal Hagen Venlo - Viersen Mönchengladbach Neuss Maas - Wupper Express Venlo (NL) KaldenkirchenBreyell (NET)(NET)BoisheimDülken (VIE) (VIE)Viersen MönchengladbachNeuss HbfDüsseldorf Hbf W-Vohwinkel Hbf WuppertalW-Barmen Hbf W-OberbarmenSchwelmEnnepetalHagen (Gevelsberg) HbfSchwerteHolzwickede (Ruhr)Unna BönenHamm (Westf) P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R Hamm RE13 RE13 montags bis freitags RE13 Haltestellen Abfahrtszeiten Venlo Station 5.05 6.05 7.05 8.05 9.05 10.05 11.05 14.05 15.05 16.05 17.05 18.05 19.05 20.05 21.05 22.05 Düsseldorf - Wuppertal Hagen Venlo - Viersen Mönchengladbach Neuss Maas - Wupper Express Nettetal Kaldenkirchen Bf 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 - Breyell Bf 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 Viersen Boisheim Bf (Bstg 1) 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 Dülken Bahnhof 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 Viersen Bahnhof (Bstg 1) 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 MG Hbf /Europaplatz 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 22.36 Neuss Hauptbahnhof (Bstg 5) 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 Düsseldorf Hbf an 6.08 7.08 8.08 9.08 10.08 11.08 12.08 15.08 16.08 17.08 18.08 19.08 20.08 21.08 22.08 - Düsseldorf Hbf ab 6.12 7.12 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 15.12 16.12 17.12 18.12 19.12 20.12 Wuppertal, Vohwinkel 26 26 26 26 26 26 26alle 26 26 26 26 26 26 - Hauptbahnhof an 6.31 7.31 8.31 9.31 10.31 11.31 12.31 60 15.31 16.31 17.31 18.31 19.31 20.31 - Hauptbahnhof ab 6.32 7.32 8.32 9.32 10.32 11.32 12.32 Min. -
NABU Grefrath Im Porträt Neue Wege in Der Kommunalen Naturschutzarbeit
NABU Grefrath im Porträt Neue Wege in der kommunalen Naturschutzarbeit Der NABU Grefrath stellt sich vor Die Grefrather NABU-Ortsgruppe startete 2010 mit Rolf Brandt als Leiter neu und setzt sich aktiv für den Naturschutz und den Erhalt der niederrheinischen Kulturlandschaft in der Gemeinde ein. Die erfolgreiche Arbeit des NABU-Grefrath spiegelt sich auch in der Entwicklung der Mitgliederzahlen. Diese konnte in den vergangenen sechs Jahren mehr als verdoppelt werden. Die Naturschutzmacher des NABU Grefrath Maren Rose-Hessler Jenny Hengsten, Öffentlichkeitsarbeit, Kräuter und Rolf Brandt, Leiter Franz und Karin Förderprogramme der NABU-Gruppe Heilpflanzen Miertz, Grefrath Naturfotografie Karl-Heinz Hengsten, Karsten Hessler Eulen und Greifvögel Naturerlebnisgarten, Karin Ites, NAJU-Gruppe Paul Backes, Begeisterte Natur- Imkerei, Natur und schutzmacherin Garten Außerdem Webmasterin Daniela Luft, Amphibienexperte Ulrich Lüttkemeier und viele weitere Grefrather NABU-Mitglieder, die sich aktiv oder passiv für den Naturschutz in der Gemeinde einsetzen… Kooperativer Naturschutz in Grefrath Als NABU-Gruppe haben wir uns seit 2010 auf besondere Weise für die Entwicklung des NABU engagiert und den Naturschutzgedanken in der Gemeinde etabliert. Die NABU-Gruppe Grefrath zeichnet sich durch eine moderne Interpretation der Naturschutz-Arbeit aus. NABU Grefrath im Porträt|30.08.2016 Aufbau „Netzwerk Natur“ in der Gemeinde Grefrath Erfolgreiche Naturschutzarbeit kann niemand alleine bewältigen. Unzählige Gespräche, Telefonate und E-Mails zeigen Wirkung. Wir kooperieren in Grefrath mit einer Reihe von Institutionen und Vereinen und konnten so in der Vergangenheit viele unserer Projekte gemeinsam mit Partnern umsetzen. Tue Gutes und lass andere teilhaben Die moderne Version des alten PR-Klassikers: Im Sinne einer erfolgreichen Naturschutzarbeit, halten wir es für sehr wichtig, die Öffentlichkeit an unseren vielfältigen Aktionen und Projekten teilhaben zu lassen, um so den Naturschutzgedanken in der Gemeinde zu stärken. -
Wirtschaftsnachrichten 2
Das ePaper-Wirtschaftsmagazin der Stadt Nettetal Ausgabe 28| APRIL 2021 Wirtschaftsnachrichten 2 WKK baut neuen Standort in Nettetal-West Tag der offenen Tür in Im Gewerbegebiet Nettetal-West startet den die Verhandlungen mit der städti- Nettetaler Betrieben 2021 das nächste Bauvorhaben. Die Firma schen Wirtschaftsförderung konkreter Nachdem im letzten Jahr coronabedingt WKK GmbH errichtet auf einem knapp und gemeinsam wurde der neue Stand- pausiert wurde, findet in diesem Jahr wie- ein Hektar großen Grundstück an der ort gefunden, der auch Erweiterungs- der der "12. Tag der offenen Tür in Netteta- Zillessen-Allee ein repräsentatives, möglichkeiten bietet. Auf dem Dach ler Betrieben“ statt. Ausgewählt wurde da- zweistöckiges Bürogebäude mit an- des Neubaus wird eine Photovoltaikan- für Donnerstag, der 30. September 2021. grenzender Lagerhalle. Bürgermeister lage von 99 Kilowatt-Peak (kWp) errich- Nettetaler Schüler sollen dabei wieder er- Christian Küsters und Wirtschaftsförde- tet, die hauptsächlich für den eigenen fahren, wie vielfältig das Berufsleben sein rer Hans-Willi Pergens trafen sich mit Verbrauch genutzt wird. Insgesamt 262 kann. Sie erhalten erste Einblicke in die WKK-Geschäftsführer Bram Boers so- Sonnenpaneele sowie zwei Speicher- Arbeitswelt und die Firmen haben gleich- wie Vertretern der ausführenden Baufir- batterien von jeweils 10 kWp werden zeitig die Gelegenheit, sich bei künftigen men vor Ort, um dem Projekt trotz der hierfür installiert. Die Fußbodenheizung Fachkräften als attraktiver Arbeitgeber zu derzeitigen Einschränkungen den sym- wird über eine Wärmepumpe versorgt. präsentieren. bolischen Startschuss zu geben. „Wir Zusammen mit einer besonderen Isolie- Um den Schülern das große Spektrum an investieren rund fünf Millionen Euro in rung entspricht das Gebäude dem Berufsbildern näherzubringen wäre es unseren neuen Firmensitz. -
Hauswirtschafts- Und Betreuungsdienst
Gemeinnützige Betreuungsgesellschaft für soziale Einrichtungen mbH BsE Hauswirtschafts- und Betreuungsdienst Für Senioren und Seniorinnen, pflegende Angehörige, Familien mit Kindern, Ehepaare und Singles und alle Interessenten! Unsere Arbeit bedeutet für uns Menschlichkeit Das heißt, die Würde des Menschen zu achten, gegenseitiges Verständnis, Zusammenarbeit, Freundschaft und Selbstständigkeit zu fördern, Gesundheit und Leben zu schützen, Leiden zu lindern und Sterbende zu begleiten. Wir bieten den Menschen, die unsere Dienste in Anspruch nehmen, verlässliche hohe Qualität. Geschultes, qualifiziertes Personal unterstützt Sie von Anfang an entsprechend ihres Bedarfs, im pflegeri- schen, hauswirtschaftlichen und sozialen Bereich. Unsere Leistungen im Überblick • Hauswirtschaftliche Versorgung aller Art (alle Kassen und Selbstzahler) • Haushaltsweiterführung und Kinderbetreuung bei Frauen mit Risikoschwangerschaften • Haushaltsweiterführung bei Ausfall der Haushaltsführenden Person in Familien mit Kindern unter 12 Jahren und bei Verhinderung auf Grund akuter Erkrankung • Betreuung von Senioren und Seniorinnen mit eingeschränkter Alltagstagskompetenz • 24 Stunden Bereitschaft • HausNotrufdienst • Verhinderungspflege zur Entlastung der pflegenden Angehörigen stunden- und tageweise Betreuung bei Abwesenheit der Pflegeperson • aktivierende Hilfen • Anleitung von Familienangehörigen • ehrenamtlicher Besuchsdienst Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Oder besuchen Sie uns in unseren Pflegebüros in Willich und Nettetal-Lobberich. -
Flächennutzungsplan Erläuterungsbericht
22000044 EERRLLÄÄUUTTEERRUUNNGGSSBBEERRIICCHHTT FLÄCHENNUTZUNGSPLAN (Rechtswirksamkeit) 2004 04. Juni ERLÄUTERUNGSBERICHT FNP NETTETAL Flächennutzungsplan Erläuterungsbericht erstellt durch: PLANUNGSBÜRO B.M. WEGMANN STADTPLANUNG & ARCHITEKTUR ALMASTRASSE 8 45130 ESSEN TEL. 0201-777721 FAX 0201-777741 MAIL [email protected] WEB www.stadtplanung-bmwegmann.de FNP NETTETAL Inhaltsverzeichnis 1 Rahmenbedingungen und Grundlagen...................................7 1.1 Rechtliche Grundlage und Aufgabe der Flächennutzungsplanung............................................................7 1.2 Planungsanlass ..........................................................................9 1.2.1 Planungszeitraum................................................................................ 10 1.2.2 Verwendete Gutachten und Planungen ............................................. 10 1.3 Lage im Raum, regionale Verflechtungen .................................12 1.4 Historische Entwicklung ............................................................13 1.5 Naturräumliche Gegebenheiten ................................................14 1.5.1 Morphologie / Geologie....................................................................... 14 1.5.2 Klima..................................................................................................... 14 1.5.3 Ökologische Wertigkeiten................................................................... 15 1.6 Ziele der Raumordnung und Landesplanung ............................16 1.6.1 Landesentwicklungsplan -
Herzlich Willkommen in Der Freizeitregion Schwalm-Nette
A warm welcome to the Schwalm-Nette recreation area Dear guests, We are delighted to welcome you to the recreation area in the Schwalm-Nette Nature Reserve. You might be wondering why you don‘t have to pass through a gate or even a fence to reach us. The simple reason is that the Schwalm-Nette Nature Reserve is a region that has evolved naturally, one which is equally well known for its beautiful countryside with numerous lakes and rivers as for its historic buildings and countless recreational activities. Whether you are visiting for just a few hours or planning to spend your holiday here, one thing is certain – there’s no risk of you getting bored. Are you a keen cyclist? Our region is criss-crossed by a dense network of good cycle paths and farm lanes that are well away from busy roads and traffic. Or do you prefer to walk or hike through natural surroundings? Countless clearly marked routes run through the Schwalm-Nette recreation area – and since recently, their suitability for wheelchair users is indicated too. Our towns and districts, many of which have historic centres, are ideal for a stroll and a spot of shopping. Leave all your cares behind and relax for a while, enjoying a delicious cappuccino or savouring regional gastronomic specialities at one of the many local cafes and restaurants. If you would like to explore our region more fully, why not arrange to stay for a mini break – accommodation is available in all shapes and sizes, with something to suit everyone. -
Bus Linie 064 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 064 Fahrpläne & Netzkarten 064 Tönisvorst Wilhelmplatz - Brüggen Bracht Im Website-Modus Anzeigen Nordwall Die Bus Linie 064 (Tönisvorst Wilhelmplatz - Brüggen Bracht Nordwall) hat 8 Routen (1) Brüggen Bracht Nordwall: 13:27 (2) Brüggen Christenfeld Wendehammer: 05:37 - 21:08 (3) Nettet. lobberich Doerkesplatz: 07:16 (4) Nettet. lobberich Doerkesplatz: 22:26 (5) Nettetal Schaag Hubertusplatz: 13:55 - 16:31 (6) Süchteln Busbahnhof: 05:38 - 12:38 (7) Süchteln Busbahnhof: 07:04 (8) Tönisvorst Wilhelmplatz: 04:45 - 21:40 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 064 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 064 kommt. Richtung: Brüggen Bracht Nordwall Bus Linie 064 Fahrpläne 44 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Brüggen Bracht Nordwall LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 13:27 Dienstag 13:27 Tönisvorst Wilhelmplatz Wilhelmplatz, Tönisvorst Mittwoch 13:27 Tönisvorst Ringstraße Donnerstag 13:27 Ringstraße 11, Tönisvorst Freitag 06:30 - 22:30 Tönisvorst Rosenstraße Samstag 06:30 - 22:30 Nordring 135, Tönisvorst Sonntag 10:00 - 22:00 Tönisvorst Hospitalstraße Westring 2, Tönisvorst Tönisvorst Vorster Straße Westring 107, Tönisvorst Bus Linie 064 Info Richtung: Brüggen Bracht Nordwall Tönisvorst Tackweg/Real,- Stationen: 44 Fahrtdauer: 73 Min Tönisvorst Tempelshof Linien Informationen: Tönisvorst Wilhelmplatz, Tönisvorst Ringstraße, Tönisvorst Rosenstraße, Tönisvorst Huverheide Tönisvorst Hospitalstraße, Tönisvorst Vorster Straße, St.Töniser Straße 100, Germany Tönisvorst Tackweg/Real,-, Tönisvorst Tempelshof, Tönisvorst Huverheide, Tönisvorst Kehn, Tönisvorst Tönisvorst Kehn Vorst Rathaus, Tönisvorst Lindenallee, Tönisvorst Oedter Straße, Tönisvorst Bruchstraße, Viersen Tönisvorst Vorst Rathaus Vennbruch, Viersen Hagen, Süchteln Niederstraße, St.Töniser Straße 5 c, Germany Süchteln Busbahnhof, Süchteln Thomasweg, Humboldtstraße Viersen, Viersen Süchteln Höhen, Tönisvorst Lindenallee Viersen Amrather Weg, Nettetal Barionstraße, Lindenallee 2, Germany Nettetal Bocholt, Nettetal Steinstraße, Nettet. -
Kempen • Willich • Grefrath Tönisvorst
MITTWOCH, 17. APRIL 2019 D1 KEMPEN • WILLICH • GREFRATH ASTRID-LINDGREN-SCHULE WILLICH Kinder bereiten sich gründlich auf das Der Umbau des Marktplatzes schreitet Osterfest vor. Seite D 2 TÖNISVORST zügig voran. Seite D 8 „Conni“ besucht ihre vielen UNFALL MIT LKW Grefrather Freunde Frau starb bei GREFRATH (hd) „Conni – das Schul- Frontalzusammenstoß musical“ heißt es am Sonntag, 5. Mai, 13 und 16 Uhr, im Grefrather NEERSEN (msc) Ein tödlicher Unfall hat EisSport & EventPark. Conni hat im sich am Dienstag gegen 9.50 Uhr auf der Lauf der Zeit am gesamten Nieder- Venloer Straße in Neersen ereignet. Wie rhein viele treue Freunde gefunden, die Polizei mitteilt, fuhr ein 59-jähriger die sich auf ein Wiedersehen freu- Viersener mit seinem Lkw auf der Venloer en. In der Schule erlebt sie mit Anna Straße aus Viersen kommend in Richtung und Paul viele aufregende Sachen, Neersen und geriet mit seinem Fahrzeug jeden Tag neue. Beim Schulmusical auf den rechten Grünstreifen neben der gibt es immer wieder viel Spaß, auch Straße. Der Fahrer lenkte gegen und geriet wenn es manchmal Probleme zu lö- dabei auf die Gegenfahrbahn, wo er frontal sen gibt, zum Beispiel, wenn es im- mit dem Auto der 78-Jährigen zusammen- mer wieder nach der Nase des Haus- stieß. Die Frau starb an der Unfallstelle. Ein meisters gehen muss. Aber am Ende hinter der Willicherin fahrender Autofah- schaffen die Schüler es aber gemein- rer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen sam, Herrn Müller von ihren eige- und fuhr auf. Der 54-jährige Willicher blieb nen Ideen zu überzeugen. Die Mu- unverletzt. Der Lkw-Fahrer wurde schwer sicalbesucher können Conni und verletzt in ein Krankenhaus gebracht, sein ihre Freunden lautstark dabei un- Beifahrer blieb unverletzt. -
S+H Grefrath Bericht Entwurf 2010-06-24
Fortschreibung des kommunalen EinzeEinzeEinzelEinzelllhandelskonzeptshandelskonzepts für die Gemeinde Grefrath --- Endbericht im Entwurf --- Auftragnehmer Stadt + Handel Dipl.-Ing.e Beckmann und Föhrer GbR Huckarder Str. 12 Hirschstr. 89 44147 Dortmund 76137 Karlsruhe Tel. 0 231. 8 62 68 90 Tel. 0721.14512262 Fax. 0 231. 8 62 68 91 Fax. 0721.14512263 [email protected] www.stadt-handel.de Verfasser:Verfasser:Verfasser: Dipl.-Ing. Ralf M. Beckmann Dipl.-Ing. Sabrina Trela Dortmund, Juni 202010101010 Abbildungen Titelblatt: Stadt + Handel InhaltInhaltInhalt Inhalt ______________________________________________________________________ i Abkürzungsverzeichnis______________________________________________________ iii 111 Einführung und Ergebnisübersicht ___________________________________________________________________ _________111 222 Rechtliche Rahmenvorgaben ________________________________________________________________________ ________________________444 2.1 Rechtliche Einordnung eines Einzelhandelskonzeptes ________________4 2.2 Zentrale Versorgungsbereiche: Planungsrechtliche Einordnung und Festlegungskriterien _____________________________________________5 2.3 Landesrechtliche und regionalplanerische Rahmenvorgaben __________9 333 MethodikMethodikMethodik________________________________________________________________________________________ ________________________ 121212 444 MarktMarktMarkt-Markt--- und StandortanalyseStandortanalyse________________________________________________________________________________________________________________________________161616 -
Beste Ausbildungsbetriebe 2015 Firma Ort "Krüchtener
Beste Ausbildungsbetriebe 2015 Firma Ort "Krüchtener Getränkemarkt GmbH" Niederkrüchten 3M Deutschland GmbH Neuss A. Monforts Werkzeugmaschinen GmbH Mönchengladbach acadon Aktiengesellschaft Krefeld AGIS Industrie Service GmbH & Co. KG Viersen Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Dormagen Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Grefrath Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Grevenbroich Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Jüchen Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Kaarst Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Krefeld Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Meerbusch Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Mönchengladbach Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Nettetal Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Neuss Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Rommerskirchen Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Schwalmtal Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Tönisvorst Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Viersen Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Willich Allma Volkmann Zweigniederlassung der Saurer Germany GmbH & Co. KG Krefeld ALUMINIUM NORF Gesellschaft mit beschränkter Haftung Neuss Andreas Quindt Eugen Quindt Mönchengladbach ANDRITZ Küsters GmbH Krefeld Aqua Vital Quell- und Mineralwasser GmbH Neuss ARAG Frank Heinz Nottar Krefeld ARCA-Regler Gesellschaft mit beschränkter Haftung Tönisvorst AUNDE Achter & Ebels GmbH Mönchengladbach Ausbildungsinitiative Rheinland GmbH Dormagen Ausbildungsinitiative Rheinland GmbH Krefeld Auto-Centrum Walter Coenen GmbH & Co. KG Mönchengladbach Autohaus Rolf Jansen GmbH Mönchengladbach Bank11 für Privatkunden -
Foreign-Owned Companies in the Mittlerer Niederrhein Region Contents | Publishing Information
Chamber of Commerce and Industry Mittlerer Niederrhein Krefeld | Moenchengladbach | Neuss | Viersen www.mittlerer-niederrhein.ihk.de International AT HOME: Foreign-owned companies in the Mittlerer Niederrhein region CONTENTS | PUBLISHING INFORMATION Contents | Publishing information 2 Key facts – the essentials at a glance 3 The Rhineland – an economic heavyweight 4 The Mittlerer Niederrhein region 6 In great company – business communities 8 Published by: Chamber of Commerce and Industry Mittlerer Niederrhein Authors | Editors: Manfred Meis I Meis-Medienservice, Nettetal Roland Meißner, Wolfram Lasseur, Jörg Raspe, Lutz Mäurer, Gregor Werkle I CCI Mittlerer Niederrhein Editor-in-chief: Roland Meißner Chamber of Commerce and Industry Mittlerer Niederrhein Managing Director International Department Phone: +49 2131 9268 540 I Fax: +49 2131 9268 549 Email: [email protected] Translation: United Language Services, Linsburg Design: 360 Grad Design, Ulrike Wiest, Krefeld Printed by: Scan+Proof elektronische Druckformen GmbH, Krefeld As at: March 2012 All the information provided in this brochure has been collated and drafted with the utmost care. Chamber of Industry & Commerce Mittlerer Niederrhein does not provide any guarantees in respect of the accuracy and completeness of the content nor is it liable for any interim changes. Reprints, even just extracts, are permitted only if the source is acknowledged. Specimen copy requested. 2 AT HOme: Foreign-owned companies in the Mittlerer Niederrhein region KEY FACTs – THE ESSENTIALS AT A GLANCE Out of a total of 78,790 corporate members of the Chamber of Commerce and Industry (CCI) Mittlerer Niederrhein, 7,162 or 9.1 percent are foreign-owned. Or put another way, 1 in 11 businesses is owned by a non-German or has non-German majority shareholders.