Marktgemeinde im Naturpark Almenland wir passailer AMTLICHE MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE PASSAIL mit Nachrichten aus Arzberg, Hohenau, Neudorf und Passail

An einen Haushalt - zugestellt durch Post.at Erscheinungsort: Marktgemeinde Passail Ausgabe: 020/2019, Juni/Juli 2019 Verlagsort & Verlagspostamt: 8162 Passail (Postpartner) Feierliche Eröffnung

Das Leaderprojekt Begegnungszentrum mit Wohlfühloase wurde im Rahmen des Pfarrfestes Mitte Juni feierlich eröffnet. Weitere Bilder auf Seite 15.

thema gratulation hervorgehoben Radjugendtour am Landes-Ehrenzeichen 25. August 2019 für Franz Möstl Picknick im Freibad Passail Die Entscheidung fällt wieder Die Initiative „Starkes Wir - bei uns in starkes Passail“ lädt Sie Passail! ein: 13. Juli 2019 - 16 Uhr Seite 25 Herzliche Gratulation! Näheres auf Seite 9 Seite 16 grußworte

zu können. Dafür allen Stadlbergstraße ein herzlicher Dank für Die Sanierungsarbeiten ihre Einsatzbereitschaft an der Stadlbergstraße während der Sommer- sind in Länge von ca. monate. 500m im Juli geplant. Am 24. Juni fand sei- Wiedenbergstraße tens des Ministeriums Die Planungsarbeiten für für Nachhaltigkeit und die Straßenanlage sowie Tourismus die Verhand- für die Friedhofsmau- lung in Bezug auf die » Siegfried Stadlhofer » Johann Schrei er sind abgeschlossen. 1. Vizebürgermeister Bewilligung für Sonder- 2. Vizebürgermeister Mittlerweile konnte auch führungen im Unterbau mit den Grabbesitzern Liebe Passailerinnen des Schaubergwerkes Liebe Bewohner der eine einvernehmliche Arzberg statt. In einer und Passailer! Marktgemeinde Passail! Lösung erreicht wer- mehrstündigen Bege- den. Ich bedanke mich In wenigen Tagen ist hung wurde der ent- Fusion der bei allen Betroffenen Schulschluss und für sprechende Bereich des Katastralgemeinde für das entgegebrachte die Schüler beginnt die Schaustollens behördlich Plenzengreith Verständis. Bedanken Ferienzeit. Auch die Leh- freigegeben. Somit sind mit Passail möchte ich mich auch rer freuen sich auf ihren Sonderführungen mit Die Verhandlungen über bei unserem Projektma- wohlverdienten Som- Beginn der Ferien auf die Fusion mit der Ge- nager Franz Klamler für merurlaub. Durch die Vorbestellung jederzeit meinde Gutenberg-Sten- sein Engagement. Mit Bautätigkeit der neuen möglich. Die speziell zengreith und Passail dem Abbruch der Mauer Turn- u. Veranstaltungs- ausgebildeten Stollen- sind auf der Zielgeraden. soll Anfang Septem- halle war in den letzten führer freuen sich schon Nach mehreren Gesprä- ber begonnen werden. Monaten der Schul- auf ihre neue verantwor- chen der beiden Ge- Über die weitere Vorge- betrieb der NMS zeit- tungsvolle Aufgabe. Ein meinden sowie mit den hensweise werden alle weise durch Lärm und herzlicher Dank an Obm. zuständigen Beamten Betroffenen rechtzeitig Staub beeinträchtigt. Otto Schinnerl und der Steiermärkischen informiert. Würden wir Ich möchte deshalb den Dagmar Pieber vom Ge- Landesregierung ist wie bei der Gemeinde- Schülern und Lehrern für meindeamt, die die Füh- die Eingliederung der ratssitzung vom 13. Mai ihr Verständnis danken. rereinteilungen organi- KG Plenzengreith in die beantragt, die Sanierung Mit Beginn des Schulbe- sieren und koordinieren. Gemeinde Passail mit 1. der Wiedenbergstraße triebes im Herbst wird Der Schaustollen Arz- Jänner 2020 vorgese- zurückzustellen und alles fertig sein und der berg gilt nach wie vor hen. die Anbindung der neue Turnsaal, ein neuer als eine der wichtigsten Südspange an die B64 Physikraum, die Schul- Tourismuseinrichtungen E-Tankstelle vorziehen, würde sich küche und WC-Anlagen in unserer Gemeinde. Umgesetzt wurde die dringende Sanierung können verwendet wer- Über die Sommermona- zwischenzeitlich die der Wiedenbergstraße den. Alle Anlagen wur- te wird in Arzberg auch Installation der E-Tank- um viele Jahre verzö- den nach dem neuesten der Montanlehrpfad stelle beim Passailer gern. Stand der Technik und saniert, neu beschildert Rathaus. Der E-Golf Ausführung errichtet. und mit einigen neuen kann von jedem genutzt Gehsteig Tober Am 19. Oktober wird Attraktionen erweitert. Da in der Tober sehr vie- werden. Kontaktieren Sie es dafür die offizielle Die Arbeiten sind bereits le Fußgänger unterwegs dazu KFZ Lembacher, Eröffnung geben. im Gange. sind, ist der Bau eines dort wird die Vermie- Gehsteiges geplant. Seit Anfang Juni ist auch Zum Schluss möchte tung abgewickelt. Es Dies würde weiter zur die heurige Badesaison ich allen Kindern schöne gibt auch Schnupperan- Erhöhung der Verkehrs- wieder voll angelau- Ferien und allen Ge- gebote. sicherheit beitragen. fen. Sowohl am See als meindebewohnern einen Weiters wurde der nörd- auch im Freibad ist das erholsamen Sommerur- liche Bereich vor dem Eine schöne Sommer- entsprechende Team laub 2019 wünschen. Rathaus asphaltiert und zeit wünscht Ihnen Ihr voll im Einsatz, um den wieder notwendige Aus- Badegästen ein tolles Euer Vizebürgermeister besserungen am Markt- Vizebürgermeister Badeambiente bieten Siegfried Stadlhofer platz durchgeführt. Johann Schrei

impressum Medieninhaber & Herausgeber: Marktgemeinde Passail, Bgm. Mag. Eva Karrer, Markt 1, 8162 Passail | Offen- legung gem. Mediengesetz: Die amtlichen Mitteilungen der Marktgemeinde Passail, dient der Information der Passailer Be- völkerung Redaktionelle und grafische Gestaltung: Marktgemeinde Passail, Markus Fiedler, Druck: Creativ Agentur Leitner, Fotos: Marktgemeinde Passail, Foto Andrea, Fotoglick, pixabay.com oder direkt am Bild vermerkt | Lokalberichte: Tex te, Fotos und damit verbundene Rechtsverantwortung liegt bei den übermittelnden Institutionen | Kontakt: Marktgemeinde Passail, Tel.: 03179 23300, Mail: [email protected], Web: www.passail.at

wir passailer | 2 grußworte

von Passail gearbeitet. Gemeinde gibt, wird Daraus entstand eben- dieser auf Seite 11 nun so eine überparteiliche genau präsentiert und So erreichen Initiative „Starkes WIR - erläutert. starkes Passail!“. Machen Sie uns! Sie mit! Seite 6 KDZ Begleitung Mit einer externen Ferienbeilage Begleitung wurde nun Erstmals haben wir eine ein neues Organigramm Ferienbeilage entwickelt, entwickelt und der Au- um über die verschie- ßendienstbereich um- denen Angebote für strukturiert. Auch dies Kinder und Familien in ist ein wertvoller Bau- » Mag. der Ferienzeit in unserer stein für die Entwicklung Gemeinde informieren der Marktgemeinde zu können. Eva Karrer Passail. Seiten 12-13 Rathaus Passail Bürgermeisterin Leaderprojekt Flächenwidmungsplan Markt 1 Begegnungszentrum Der Flächenwidmungs- Mit der Fertigstellung 8162 Passail Passail bewegt sich in plan 1.0 der Marktge- Tel.: 03179 23300 der Wohlfühloase konn- meinde Passail ist nun eine tolle Zukunft! te ein tolles Projekt für Fax: 03179 23300-30 endlich in Rechtskraft [email protected] Passail abgeschlossen erwachsen. Bildungscampus werden. Seite 15 www.passail.at Unsere Kinderbetreu- Ich wünsche Ihnen einen ungseinrichtungen Personal schönen Sommer. Amtsstunden und haben sich zusammen- Marktgemeinde Passail Bürgerservice geschlossen, um für un- Da es immer wieder MO: 8:00-12:00 & sere Kinder die Vielfalt Diskussionen über den Ihre Frau Bürgermeister 14:00-17:00 Uhr bestmöglicher Bildungs- Personalstand unserer Mag. Eva Karrer DI: 8:00-12:00 & chancen zu entwickeln. 14:00-17:00 Uhr Im Laufe des nächsten MI: 8:00-12:00 Uhr Jahres soll an gemein- DO: 8:00-12:00 & samen pädagogischen 14:00-18:00 Uhr Grundwerten gearbeitet Die nächste FR: 8:00-12:00 Uhr werden. Bericht Seite 21 Gemeindezeitung Sprechstunden von Bürgermeisterin Karrer Initiative Starkes Wir - Erscheinung: Mitte September MO: 9:00-12:00 Uhr starkes Passail MI: 9:00-12:00 Uhr Aus dem Leitbildprojekt Bitte übermitteln Sie Ihre Inhalte bis DO: 9:00-12:00 Uhr hat sich ein weiteres spätestens Anfang August 2019 an: FR: 9:00-12:00 Uhr Projekt hinsichtlich un- Aufgrund des großen serer Marktentwicklung [email protected] Andrangs ist immer eine ergeben. In zwei Grup- telefonische Terminverein- barung erwünscht. pen wird an der Zukunft wir passailer Kontakte Vizebürgermeister Vbgm. Siegfried Stadlhofer 0676 777 55 00 Vbgm. Johann Schrei inhalt 0664 48 40 499 2–3 Grußworte der Bürgermeisterin und der Vizebürgermeister Amtsstunden Standesamt Passail 4–17 Gemeindeinformationen und wichtige Mitteilungen Martha Maier 6-7 Frauennetzwerk Passail MO: 8:00-12:00 Uhr 18-23 Bildungseinrichtungen und Kinderbetreuung DI: 13:00-17:00 Uhr DO: 13:00-17:00 Uhr 24-31 Lokalberichte und Vereinsleben FR: 8:00-12:00 Uhr 32-33 Die Einsatzorganisationen informieren 34-35 Tourismus und Freizeit 36-43 Zivilschutz- und Umweltinformationen 44 Kultur in Passail

wir passailer | 3 gemeindeinfos Termine Termine Termine Termine 6. Juli 2019 20. Juli 2019 4. August 2019 25. August 2019 Wallfahrt des Pfarrver- Rallye Sommerfest der FF Frühschoppen vom bandes nach Schüsserlbrunn Sonderprüfung Gollersattel Plenzengreith beim Rüsthaus Sparverein Haufenreith beim Grillwirt 7. Juli 2019 4. August 2019 Sommerfest der Wanderung mit dem 25. August 2019 FF Neudorf beim Rüsthaus Alpenverein Passail Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Neudorf 7. Juli 2019 10. August 2019 Petrifest am Passailer Schlager in Passail 31. August 2019 Fischteich 20. Juli 2019 Näheres auf Seite 35 Familienspielefest der Heikeischnfest SPÖ Passail am Hauptplatz 7. Juli 2019 der Landjugend Neudorf 11. August 2019 Wanderung mit dem Trad. Sterzfest 31. August 2019 Alpenverein Passail 21. Juli 2019 Holdahüttn, Sommeralm Toberer Gasslturnier Jakobisonntag in der Veranstalter: ESV Tober 11. Juli 2019 Pfarrkirche Arzberg, 10 Uhr 15. August 2019 KiP - Sommerkino Gartenfest 1. September2019 im Begegnungszentrum 23. Juli bis 7. September 2019 beim Gasthaus Schober auf der Näheres auf Seite 44 Bergmesse Grillspezialitäten von Burgstaller Höhe, Veranstal- Burger bis Steak bei Do&Ko 16. August 2019 13. Juli 2019 ter: Bauernbund Arzberg Happerl essen Picknick im Freibad 27. Juli 2019 am Passailer Marktplatz 4. September2019 Starkes Wir - Starkes Passail Stocksport-Gasserl- 16 Uhr, Freibad Passail Zwergerltreff im schießen vom FC Passail 25. August 2019 Pflegeheim Kamillus 13. Juli 2019 im Freizeitzentrum Radjugendtour mit Gesamtzielankunft am 5. bis 8. September2019 Kleinfeld-Fußball- 27. Juli 2019 turnier am Sportplatz Hauptplatz Passail und Tourentage mit dem Hohenau, Ajax Osser Häferlfest beim Most- Frühschoppen der Fußballer Alpenverein Passail heurigen Gangl 13.-14. Juli 2019 8. September2019 Heislrennen 28. Juli 2019 Frühschoppen der ÖVP vom Sparverein Taxwirt Klettersteig mit dem Passail am Hauptplatz beim Spirk, Auen 3 Alpenverein Passail 11. September2019 16. Juli 2019 28. Juli 2019 Fashion-Abend mit Kai Vollmondpreis- Annasonntag bei der Jäckel im Kaufhaus Reisinger schnapsen beim Lindenbergkirche Gasthaus Schober Regiobus: Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in der Region Mit 7. Juli 2019 geht in rungen aus, wie sie auf ei- ››› Geringfügige Anpas- Passail > Weiz der Region entlang des nem Schlag bisher in der sungen der Abfahrtszei- ››› 5:00 Uhr Steiermark noch kaum ten in Weiz ››› 7:00 Uhr Buskorridors von Weiz passiert sind. Für unsere ››› Alle Fahrten haben in ››› 7:10 Uhr bis ins Almenland ein Gemeinde ergeben sich Weiz Anschluss von/nach ››› 10:10 Uhr dadurch folgende Ände- Richtung . ››› 13:10 Uhr komplett überarbeite- rungen und Verbesserun- ››› Auch die Busverbin- ››› 16:50 Uhr tes und verbessertes gen: dunslinie nach Frohnlei- Weiz > Passail RegioBus-Angebot in ››› Am Nachmittag gibt ten wird verbessert, dies ››› 5:40 Uhr es zusätzliche Fahrtmög- erfolgtS-Bahn allerdings Steiermark erst ››› 7:45 Uhr Betrieb. lichkeit von Weiz nach 2020  ››› 9:00 Uhr Passail bzw. Fladnitz. Die nachstehenden Zeiten ››› 12:40 Uhr Das neue Fahrplanange- ››› Zwei zusätzliche RegioBahn Steiermark 13:35 Uhr beziehenR sich auf Schultage. ››› bot in der Region Weiz Fahrtmöglichkeiten am ››› 14:15 Uhr zeichnet sich durch mas- Nachmittag von Passail- RegioBus Steiermark ››› 16:50 Uhr sive Qualitätsverbesse- nach Weiz ››› 18:20 Uhr

wir passailer | 4 gemeindeinfos Vielen Dank für die Zusammenarbeit Lärmschutz- Im Passailer Gemeinderat hat verordnung es personelle Wir möchten die im Veränderungen Passailer Gemeinde- gegeben. gebiet gültige Lärm- Wir bedanken uns bei Günter Glettler hat seine Gemeinderat Johann schutzverordnung in den scheidenden Funk- Funktion als Vorstands- Zöhrer übernimmt den Erinnerung rufen. tionären für die gute Zu- mitglied zurückgelegt, er frei gewordenen Vor- sammenarbeit und für bleibt aber Gemeinderat. standsposten. die Zeit, die Sie für un- sere Gemeinde zur Ver- fügung gestellt haben. Die neuen Mandatare heißen wir in der jewei- ligen Funktion herzlich willkommen.

Hinweis: Melden Sie sich Lärmbelästigende zum Newsletter an und Arbeiten Sie erhalten aktuelle Infos Herbert Wurm hat sein Martin Stockner über- insbesondere die In- zu den Passailer Gemein- Mandat als Gemeinderat nimmt das frei geworde- betriebnahme von deratsentscheidungen. zurückgelegt. ne Gemeinderatsmandat. motorbetriebenen Ra- senmähern, Häckslern, Newsletter-Anmeldung: www.passail.at/newsletter  Rund um die Marktgemeinde Motorsensen, Motorsä- gen, Kreissägen, Laub- saugern, Mischmaschi- nen, Baumaschinen usw., dürfen nur von Vielen Dank für knapp 30 Jahre Gemeindedienst Montag bis Freitag 07:00 bis 12:00 Uhr NMS-Schulwart und Vielen Dank für fast 30 und von 13:00 bis Jahre im Gemeindedienst. Gemeindeelektriker 20:00 Uhr und am Wir freuen uns, dass wir Samstag von 07:00 Franz Schinnerl ist mit als Gemeinderat weiter- bis 12:00 Uhr und von hin auf Dein Engagement 13:00 Uhr bis 18:00 1.6.2019 in Pension zählen können. Viel Glück Uhr Franz und Gesundheit im neuen durchgeführt werden. gegangen. Schinnerl Lebensabschnitt.  Die Vornahme solcher Arbeiten an Sonn- und Feiertagen ist verbo- ten. Diese Regelung gilt in allen ausgewiesenen Ortsteil Plenzengreith mit 1.1.2020 zu Passail? Wohn- bzw. Dorfgebie- ten der Marktgemeinde mit Jahreswechsel zur Passail haben im Gemein- Wir möchten die Passail. Marktgemeinde Passail derat den Grundsatzbe- gesamte Passailer kommt. schluss gefasst, dass man Ausnahmen Bevölkerung auf den Derzeit werden die Ver- einer Fusion mit dem Land- und forstwirt- mögenswerte geprüft Ortsteil Plenzengreith po- aktuellen Wissensstand schaftliche Tätigkeiten und eine mögliche Auftei- sitiv gegenübersteht. Die sowie Arbeiten hin- bringen. lung nach einer Abspal- Verhandlungen verlau- sichtlich der Errichtung tung des Ortsteiles von fen auf Augenhöhe und des privaten Hauses, Ja, es gibt konkrete Ver- der Gemeinde Gutenberg demensprechend gut.  der gewerblichen Gärt- handlungen mit der Ge- ausgehandelt. nereien und solche der meinde Gutenberg-Sten- Die Fachabteilung 7 des kommunalen Betriebe zengreith, dass der Landes Steiermark ist in- im Rahmen der Betreu- Ortsteil Plenzengreith volviert und vermittelt ung der öffentlichen (Auf Wunsch der Plen- rechtlich und fachlich. Anlagen. zengreither Bevölkerung) Wir als Marktgemeinde

wir passailer | 5 gemeindeinfos

Resümee der Abschluss des Projektes „Wir Mädchen“ Mädchen: Das erste Passailer «Nicht ZU viel denken, Mädchenprojekt hat sondern tun.» am 1. Juni 2019 nach «Mich hat`s 6 Modulen seinen selbstbewusster und Abschluss gefunden. mutiger gemacht, zu mir zu stehen.» Gerne überreichte Frau Bgm. Eva Karrer an alle «Wir Mädchen anwesenden Mädchen brauchen uns nicht in eine Urkunde für ihre er- folgreiche und engagiert- eine Schublade stecken te Teilnahme. „Wir freuen lassen - auch wir gehen uns, dass ihr dabei wart“, unseren individuellen so Bgm. Karrer.  Weg.» Aufgetauchte Fragen zum Passailer Familienbildungspass Wir möchten Ihnen Sie haben also 6 bzw. 8 Jahre Zeit, um 8 Veran- Muster aufgetauchte Fragen staltungen zu besuchen. zum FABI-Passail Für all jene, die nun dazwi- beantworten: schen begonnen haben, gibt es eine Erleichterung, um den Familienbildungs- Der Pass muss NICHT in- bonus zu erhalten: nerhalb eines Jahres voll- ››› Für 4 besuchte geklebt werden, sondern Veranstaltungen erhalten wie folgt: Sie € 50,-. ››› Der erste Pass läuft ››› Besuch Zwergeltreff ››› Bücherei Passail von 0 bis 6 Jahre Sie können sich heuer ››› Ausstellung Natur in ››› Kiga-Elternabend ››› Der zweiten Pass läuft beispielweise noch fol- Menschenhand ››› Für den zweiten Pass: von 6 bis 14 Jahre gende Sticker holen: ››› Schaustollen Arzberg Besuch GR-Sitzung

FRAUENSACHE die Frauenmesse in Passail Frauenbetriebe unserer Region präsentieren sich

Live-Musik Vorträge 5.10.2019 Mode & Fashion Show 11.00 - 17.00 Uhr Veranstaltungshalle Passail Farb- und Stilberatung Blitzstyling Gewinnspiel eine Veranstaltung des FrauenNetzwerk Passail

wir passailer | 6 frauennetzwerk Das war der Pensionsrecht-Vortrag für Frauen mit Mag. Dr. E. Hödl Wir freuen uns wieder über- und bedanken uns für das rege Interesse (23 Teilnehmerinnen) am Vortrag, den wir auf Wunsch einiger Frauen in Kooperation mit dem Institut für Frauen und Familie im MZS Hohenau durchführen konnten.

Die Referentin Frau Mag. Dr. E. Hödl informierte umfangreich und sehr auf individuelle Fragen der Teilnehmerinnen eingehend, zum aktuellen Stand der Dinge im „Pensionsrecht speziell für Frauen“. Gerne stand sie auch im Anschluss den Frauen einzeln für persönliche Fragen und Tipps zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön an sie von Seiten des FrauenNetzwerks Passail!

Malkurs für AnfängerInnen mit Josefa Ranzenhofer veranstaltungs Freitag, 26. Juli 2019 Unkostenbeitrag pro Verbindliche schriftliche tipps für Teilnehmerin für 5 Std.: (per MAIL) Anmeldung (mit frauen und 13:00-18:00 Uhr € 45,- (bei 5-9 TN) Vor- und Zuname, ohne Materialkosten Adresse und Telefonnum- familien ehem. Dr.-Mayer-Haus € 80,- (für Mutter + Tochter) mer, wie dem Vermerk ob ohne Materialkosten Material benötigt wird!) Ausstellung Natur in Kirchhof Passail Das FrauenNetzwerk über- bis spätestens: Samstag, Menschenhand nimmt von den € 45,-- / je 20. Juli 2019 direkt an: Noch bis Ende Oktober in Passail € 5,-- pro Teilnehmerin und josefaranzenhofer2@gmail. stellt den Seminarraum ger- com ne gratis zur Verfügung! Der Workshop findet ab 5 Wanderungen mit dem Anmeldungen statt. Alpenverein Passail Details für BEIDE Workshops entnehmen Sie der Sonderbeilage «Ferienprogramm» 7. Juli 2019 & 4. August 2019 (für geübte Wanderer ab 7 Jahren) Kinderturnen mit Denise Zöhrer Mittwoch, 10. Juli 2019 Unkostenbeitrag Verbindliche Anmeldung Picknick im Freibad Passail pro Kind: € 5,- bis spätestens 6. Juli 2019 Starkes Wir - Starkes Passail 9:30 - 11:30 Uhr (Rest übernimmt bei Romana Piber im 13. Juli 2019 um 16 Uhr das Frauen- Marktgemeindeamt unter Treffpunkt: VS Passail Netzwerk) Tel.: 03179 23300-20 oder [email protected] „Happerl essen“ am Marktplatz Passail 16. August 2019, ab 16 Uhr hilfe für einen ökotipps Familienspielefest der SPÖ die vielleicht ein gutes Gefühl in uns erzeugen guten start Passail am Marktplatz Passail Plastikrecycling: 31. August 2019, ab 10 Uhr Es gibt im Internet tolle Sie sind am Weg zum Freizeitsee und Anlaufstellen für (werdende) kommen um eine Plastikflasche nicht he- Eltern die Rat und Hilfe suchen: rum. Die Firmen Römerquelle und Vös- Bergmesse Burgstaller Höhe, lauer bieten seit heuer Plastikflaschen Bauernbund Arzberg ››› www.fruehe-hilfen.at mit 100% Recyclinganteil an. Sie holen sich am Buffet etwas zu essen, 1. September 2019 „Gut begleitet von Anfang an“ hierfür gibt es einen Vorschlag der Pas- – Initiativen (z.B. Südoststeiermark) sailer Tagesmütter: Bringen Sie Ihr ei- Fashion-Abend mit Kai Jäckel ››› www.familienberatung.gv.at genes Mehrweggeschirr mit und helfen ››› www.kinder-drehscheibe.net Sie damit das Plastik-Einweggeschirr zu im Kaufhaus Reisinger ››› www.eltern-bildung.at vermeiden. 11. September 2019, 19 Uhr

wir passailer | 7 gemeindeinfos Vielen Dank an rund 80 freiwillige Helfer! Am 13. April fand der alljährliche Aktionstag der Gemeinde Passail im Rahmen des steiri- schen Frühjahrsputzes statt. Es konnte eine große Menge an Abfall gesam- melt und ordnungsgemäß Vielen Dank an die Vereine und Privatpersonen die unsere Aktion unterstützt entsorgt werden.  haben. Auch 2020 wird es den Aktionstag natürlich wieder geben.

3. Steiermärkischer Vorlesetag im Schaubergwerk Arzberg Das Schaubergwerk Clemens Bratl auf der „Marimba“ untermalt. Arzberg nahm heuer Danach ging es ge- das erste Mal am Steir. meinsam wieder zurück Vorlesetag teil. zur „Anfahrtsstube“ wo die Kinder dann das Durch die Enge im Berg- Plakat gestalteten. Über werk war die Teilnehmer- die Geschenke, welche zahl etwas begrenzt, es gemeinsam mit den Was- hätten aber noch einige serflaschen vom Land Platz gehabt. Wir hatten Steiermark gesponsert 23 Besucher, davon 7 Kin- wurden, haben sich alle der. Nach der Einkleidung Clemens Bratl auf seiner geist vom Schöckl“, Er- sehr gefreut. mit Helmen in der „An- „Marimba“ begrüßt. Die zählungen über die Ade- Es war eine sehr ge- fahrtsstube“ des Schau- Lektoren lasen verschie- ligen „Stubenberger“ zum lungene Veranstaltung.  bergwerkes und der dene Sagen aus dem Al- „Lindwurm vom Linden- Verteilung von Wasserfla- menland, auch solche die berg“. Auch Sagen über schen, ging es gemeinsam von Schülern der VS Arz- Hexenkunst und Begeg- durch den „Erbstollen“ berg vor einigen Jahren nungen mit dem Teufel - zu unserem Vorleseplatz geschrieben und in einem von Fladnitz bis nach St. tief im Inneren des Ber- Buch veröffentlicht wur- Kathrein/Offenegg wur- ges, wo uns unsere Lek- den. Es ging um „Silberne den zum Besten gegeben. toren bereits erwarteten. Buben“, den „Berggeist Die Lesung wurde immer Die Besucher wurden von von Arzberg“, den „Berg- wieder mit Stücken von

Reinigungskräfte der Gemeinde geschult Weiterbildung Im Zuge der Fusion wur- im Gemeindedienst. den die Reinigungsme- thoden und Putzmittel Im April nahmen alle Rei- vereinheitlicht. nigungskräfte der Ge- Dadurch können bei der meinde an einem Fortbil- Anschaffungen Kosten dungsseminar teil. Dabei eingespart werden - und wurden den Gemeinde- dies war schließlich einer bediensteten auch neue der Beweggründe für die Methoden, Reinigungsu- Fusion. tensilien und umwelt- Uns hat es jedenfalls schonende Putzmittel nachweislich schon Ein- vorgestellt. sparungen gebracht. 

der passailer | 8 gemeindeinfos Einladung: Werden Sie ein Teil von „Starkes Wir, Starkes Passail“ „Unser Fleckerl Erde“ haften und verlässlichen Erwachsenen entwickeln ist ein ganz besonderes. können. Wir dürfen uns dank- Wir möchten uns jedoch bar schätzen, in einer nicht auf dem Status-quo ausruhen, sondern unse- so wunderbaren Regi- re Zukunft aktiv gestal- on zu leben, die von ten. Das Leben in unserer Marktgemeinde und Regi- Gemeinschaftsinn, on soll weiterhin gestärkt Tradition und Natur- und sicher weiterentwi- verbundenheit geprägt ckelt werden. Aus diesen Überzeugun- ist. gen ist im Frühjahr 2019 die parteiunabhängige Unsere Vereine leisten Initiative „Starkes Wir - jährlich tausende Stun- Starkes Passail“ entstan- Nehmen Sie an der 1. Infoveranstaltung teil: den an ehrenamtlicher den, die sich aktiv für Starkes Wir - Starkes Passail! Arbeit und sind ein Ort, die Gestaltung unserer Mittwoch, 10. Juli 2019 an dem viele von uns Marktgemeinde einsetzen 19:00 Uhr - Vereinsraum Arzberg Freundschaften und ihre möchte. wichtigsten Beziehungen Den ersten Grundstein pflegen. Die Wirtschafts- legten die 14 Gründungs- zu arbeiten. stattfindet. Der erste treibenden in unserer mitglieder aus Arzberg, Eine Möglichkeit die Initia- Termin ist am 10. Juli Marktgemeinde stehen Hohenau, Neudorf und tive „Starkes Wir - Starkes 2019. für Qualität, Nachhal- Passail. Alle Bewohnerin- Passail“ kennenzulernen, Tragen Sie sich den 10. Juli tigkeit und Regionalität. nen und Bewohner sind ist die monatliche Infor- 2019 (19:00 Uhr) direkt Unsere Jüngsten haben herzlich eingeladen, Teil mationsveranstaltung, die in den Kalender ein und Zugang zu hervorragen- der Initiative zu werden jeweils am 2. Mittwoch um nehmen Sie auch gerne der Bildung und einem und gemeinsam an der si- 19:00 Uhr im Vereinsraum Ihre FreundInnen mit. geschützten Umfeld, in cheren und nachhaltigen Arzberg, oberhalb vom Wir freuen uns auf einen dem sie sich zu gewissen- Zukunft unserer Region Kindergarten Arzberg, inspirierenden Abend. 

Entstehungsgeschichte Einladung zum Marktentwicklungsprojekt Picknick

2017 begann das Projekt «Passail 2025» welches  mit dem 2019 präsentieren Leitbild abeschlossen wurde. Nun wird mit der Initiative «Starkes Wir - Starkes Passail» weiter gearbeitet. im Freibad Passail  (ohne Handy, Facebook, WhatsApp... ) Samstag, 13. Juli 2019 16:00 Uhr - Freibad Passail

Alle Passailerinnen und Passailer sind herzlich ein- geladen. Jeder, der jemand aus einem anderen Ortsteil mitnimmt, bekommt eine Überraschung.

wir passailer | 9 gemeindeinfos Personalentwicklung in der Marktgemeinde Passail seit der Gemeindefusion am 1.1.2015 Die Marktgemeinde weiterer Grund ist, dass von Land und Bund stän- Passail als attraktiver dig Aufgaben an die Ge- Achtung: Arbeitgeber! meinden abgewälzt wer- Da unser Bauamt den und aufgrund der derzeit mehr als Eine Gemeinde Gesetze der Verwaltungs- braucht professionelle aufwand bekanntlich ausgelastet ist, und zufriedene Mitar- nicht geringer geworden dauert es mind. ist. Ganz extrem ist es in 4 Monate von der beiterinnen und Mitar- den Bereichen Standes- Baueinreichung beiter. amt und Bauamt, wo die bis zur gesetzlichen Grundlagen Genehmigung. Ist das Personal zufrieden, ständig verschärft wer- wirkt sich das auch posi- den. Auch in Bezug auf Gereiht wird nach vollständiger tiv auf die Zufriedenheit das Förderungswesen » Kommentar der Bürgerinnen und Bür- Einreichung der müssen wir damit leben, der Bürgermeisterin ger aus. In der Heimatge- dass die Abwicklung im- Projektunterlagen. meinde zu arbeiten und mer komplizierter und etwas Positives und Sinn- bürokratischer wird. Dies volles für seine Mitbürger alles bindet zeitliche und Wisst ihr, was mir am Gemeindedienst zu schaffen ist sehr mo- personelle Ressourcen. tivierend. Dazu kommt besonders gefällt? noch die abwechslungs- reiche Tätigkeit und die Personalkostenvergleich Jeder von uns kommt täglich zur Arbeit, weil wir Arbeitsplatzsicherheit. 2015 bis 2018 laut es gerne tun. Es macht uns Spaß, immer wieder Die Ziele der Gemeindefu- einen Beitrag zu leisten, um unsere Gemeinde sionen waren unter ande- Rechnungsabschlüssen noch lebenswerter zu machen! ren zB professionelleres und Stellenplan Personal und Steigerung Bürgerservice. Eine Ein- In Bezug auf die Personal- Für unser tolles Gemeindeteam – bestehend aus sparung beim Personal kostenentwicklung kann rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bin berichtet werden, dass war seitens des Landes ich sehr dankbar. nie das Bestreben. seit dem Jahr 2015 eine standardmäßige Steige- Im Allgemeinen gilt zu rung stattgefunden hat. sagen, dass MEHR Perso- Warum mehr als 100? Zu den 72 Die Steigerung beträgt nal auch MEHR Bürger- MitarbeiterInnen, die direkt der Gemeinde insgesamt 18,12% die sich service bedeutet! unterstellt sind, kommen noch die wie folgt verteilen: Demnach wurde zB die Mitarbeiterinnen in den Kindergärten, der Kinderbetreuung weiter ausgebaut (Eröffnung››› 6,70% gesetzliche Musikschule und die Pflegehilfskräfte dazu. Kinderkrippe 2015) und Gehaltserhöhungen wäre auch nicht mehr (2015 1,77%, wegzudenken. Auch das 2016 1,3%, Bürgerservice wurde ge- 2017 1,3%, steigert, indem die Öff- 2018 2,33%) nungszeiten im Rathaus = 1,68% pro Jahr erweitert wurden und auch viel mehr Sperr- ››› 4,24% mülltermine angeboten Mehrleistungen werden. Werden die Leis- (Jubiläumsgelder, tungen für die Bürger ver- Überstunden) bessert, ist das selbstver- = 1,06% pro Jahr ständlich auch mit mehr Aufwand verbunden. ››› 7,18% Das ist ein Grund, warum Neueinstellungen und sich die Anzahl der Ver- Vorrückungen 2015-2018 tragsbediensteten (ohne = 1,80% pro Jahr Aushilfen) seit 2015 von 69 auf 72 erhöht hat. Ein 18,12% GESAMT

wir passailer | 10 gemeindeinfos

Ausblick Gemeindefinanzen GegenüberstellungGegenüberstellung Personal Personal Passail / Teil III von III 2015 2019 Effektivitäts- und mer am neuesten Wis- 13 14 MitarbeiterInnen Rathaus Rathaus sensstand sind, führen Verwaltung effizienzsteigernde ständig Optimierungen MitarbeiterInnen + 1 MA Bauamt Maßnahmen seit der durch). + 1 Lehrling Gemeindefusion. ››› Optimierung Bestell- 15 + 1 MA (statt NMS) Bauhof MitarbeiterInnen 16 - 1 MA

prozess Gärtner Bauhof, Seit der Gemeindefusion MitarbeiterInnen arbeitet Politik und Ver- ››› Gemeinsamer Ein- waltung ständig daran, kauf über das Gebäude- 7 dass die Schrauben einer- 8 erhaltung management Gebäude- MitarbeiterInnen - 1 MA

seits in Bezug auf Aus- Volksschulen MitarbeiterInnen gabensenkung gedreht ››› Einheitliches Reini- werden und andererseits gungssystem werden ständig Optimie- 8 7 NMS erhaltung rungen durchgeführt. ››› Umstellung IT-Sys- Gebäude- MitarbeiterInnen tem MitarbeiterInnen Hier einige Beispiele: ››› Optimierung Wirt- ››› Maßnahmenkatalog 3 3 schaftshof (siehe fol- Fahrer wurde von den Fach- gende Doppelseite) Schulbus MitarbeiterInnen MitarbeiterInnen ausschüssen erarbeitet (Kinderkrippe NEU) und im Gemeinderat be- Es wird sich auch wei- schlossen (Einspareffekt 5 7 + 2 Übernahme von Wiki

terhin einiges tun: zB Reinigung MitarbeiterInnen - 1 Übergabe an Wiki Betreuung/ Betreuung/ rund 100.000 Euro p. J.)! Arbeitsprozesse, geziel- Kindergärten MitarbeiterInnen + 1 Rpfl. Ki-Kri (Eröffnung 2015) ››› Optimierung Budget- ter Einsatz der Ressour- prozess und Budgetver- cen – Fuhrpark uvm. 14 15 Lehrer / / Lehrer antwortung Reinigung MitarbeiterInnen

All diese Maßnahmen Musikschule MitarbeiterInnen + 1 Stelle aufgeteilt auf 2 MA ››› Weiterbildungsmaß- führen zu Effizienzge- nahmen beim Personal winnen, die wiederum (Top-Mitarbeiter arbeiten für Investitionen zum 1 0 wie selbstverständlich ef- Wohle der Bevölkerung Reinigung MitarbeiterInnen - 1 MA wg. Verpachtung Organisation / / Organisation Freizeitcamp MitarbeiterInnen fizient und gut geschulte eingesetzt werden kön- nen.  Führungskräfte, die im- 1 1

Klärwärter MitarbeiterInnen MitarbeiterInnen Kläranlage Sie fragen sich vielleicht, wen Sie (Badebuffet NEU) 1 künftig kontaktieren können? See 2 MitarbeiterInnen Eintritt, Pflege Eintritt, ››› Allgemeine Anlie- ››› Den bisherigen Au- Buffet, Betrieb MitarbeiterInnen + 1 MA von Camp gen oder möglicher- ßendienstkoordinator 2015 2019 weise auch Beschwer- Franz Klamler kontak- 69 72 den melden Sie bitte tieren Sie künftig, wenn dem Bürgerservice- es z.B. um gemeinde- büro im Marktgemein- eigene Bauvorhaben deamt. Persönlich im geht, Hausanschlüsse, geht (z.B. Straßenreini- weiterhin für das Ge- Erdgeschoss im Rat- Vermessungen, Lei- gung, Grünraumpflege, meindetrinkwasser zu- haus oder telefonisch tungsdokumentation Winterdienst, Müllange- ständig. unter 03179 23300. Von geht. legenheiten, Verkehrszei- Tel.: 0664 34 37 830 dort aus wird es den zu- Tel.: 0664 27 64 990 chen, Beleuchtung, Ka- ständigen Mitarbeitern nalwartung, Spielplätze, weitergegeben. Wie Sie Veranstaltungen). Den neuen Bau- auf der nächsten Dop- ››› Tel.: 0664 88 52 14 41 Näheres zu den neu- hofleiter Markus Schin- pelseite erfahren, haben en Zuständigkeiten im nerl kontaktieren Sie, sich die Zuständigkeiten ››› Franz Stebegg und Gemeindedienst finden wenn es um den lau- unserer Mitarbeiter ge- Franz Vorraber sind als Sie auf der nächsten fenden Bauhofbetrieb ändert. unsere Wassermeister Seite.

wir passailer | 11 gemeindeinfos Optimierungsbericht: Analyse und Weiterentwicklung Wirtschaftshof der Marktgemeinde Passail Der Gemeinderat der Marktgemeinde Passail hat sich im Dezember 2018 dazu entschlos- sen, den Wirtschafts-

hof einer Analyse und Organigramm Stand 5/2019 Weiterentwicklung zu unterziehen. Beauftragt wurde mit der externen Begleitung das KDZ – Zentrum für Ver- waltungsforschung. Intern wurde das Gesamtprojekt Frau Bürgermeisterin, Außendienst-Koordinator einen gemeinsamen Ein-

von Petra Neuhold koor- fotoglick.at den Gemeindevorstand Franz Klamler wird sich kauf für alle Gebäude ein- diniert und durch ein Pro- und die Bürger im Bereich künftig um die Vorbe- geführt. Nun konnte sie jektteam bestehend aus raumordnungsrechtlicher reitung und Begleitung ihr Wissen im Wifi-Lehr- Vzbgm. Schrei, GR Mag. Angelegenheiten. aller Bauprojekte küm- gang „Facility-Manage- Peter Manfred Harrer, mern. Franz Klamler hat ment“, den sie kürzlich OAR Helmut Hindler, Pe- Stv. Amts- mittlerweile auch den erfolgreich mit Diplom tra Neuhold, Franz Klam- leiterin und Wifi-Projektmanagement abgeschlossen hat, noch ler und Markus Schinnerl Controlling Lehrgang erfolgreich mit zusätzlich erweitern. Wie ausgearbeitet. Darüber hin- Diplom abgeschlossen. alle anderen Führungs- aus wurde die Die politische Führung kräfte orientiert sie sich in Die Analyse durch das bereits beste- ist hoch erfreut über die ihrem Handeln nach den KDZ hat folgenden Hand- hende Stabsstelle „Con- Unterstützung von Franz Grundsätzen der Gesetz- lungsbedarf ergeben: trolling“ (Voranschlag, Klamler in Bezug auf mäßigkeit, Sparsamkeit, Festlegung der Orga- ››› Rechnungsabschluss, die künftig anstehenden Wirtschaftlichkeit und nisationsstruktur (Orga- Budgetüberwachung) wichtigen Projekte zum Zweckmäßigkeit, sowie nigramm) laut tatsäch- um die Aufgabe der Stell- Wohle unserer Bevölke- an den einschlägigen lichem Ablauf und zur vertretenden Amtsleitung rung. Schließlich ist er Rechts- und Sicherheits- Stärkung des Team-Ge- erweitert. Diese Stelle hat die zentrale Schnittstel- vorschriften. fühls. Petra Neuhold inne. Sie le zwischen Politiker und Einheitliche Regelun- ››› hat sich in ihrem Kon- Verwaltung in technischer gen für Nichtanwesen- Verwaltung zept der künftigen Amts- Hinsicht und er steuert heitszeiten Abteilungslei- leitung das Ziel gesetzt, die Umsetzung von Bau- Einführung schriftli- ter für Verwal- ››› aus unserer Gemeinde vorhaben zusammen mit ches Auftragswesen tung und Stan- eine „Vorzeigegemeinde“ dem Wirtschaftshof und Fuhrparkmanagement desamt bzw. ››› zu machen. Daran wird der Stabsstelle Gebäude- Zusammenführung Staatsbürger- ››› künftig gemeinsam mit management. der Aufgabenorientie- schaft ist bereits dem gesamten Team ge- rung aus der Zeit vor der seit der Gemeindefusion arbeitet. Insgesamt be- Gemeindefusion. NEU: Markus Fiedler. In seine steht das Gemeindeteam Gebäude- Agenden fallen neben den aus rund 100 Mitarbeite- Amtsleiter management internen Verwaltungsauf- rinnen und Mitarbeitern, Der Aufgabenbe- Die Stabsstelle gaben im Rathaus zum demnach ein ordentli- reich des Amts- „Gebäudema- Beispiel auch die Öffent- cher Betrieb wo eine klare leiters umfasst nagement“ hat lichkeitsarbeit. Zusätzlich Struktur und einheitliche alle Agenden der Claudia Schinnerl inne. unterstützt er durch sein Regelungen von großer Gemeindeverwal- Sie und Ihr großes Team umfassendes Wissen alle Bedeutung sind. tung sowie die Personal- sorgen für die Instandhal- Abteilungen in Bezug auf führung der gesamten tung aller unserer rund 30 die IT-Angelegenheiten Dienststellen der Ge- NEU: Gemeindegebäude. Be- und alle Fragen zum The- meinde. Als Amtsleiter Projekt- reits in der Vergangenheit ma Bürgerservice. Das ist OAR Helmut Hindler management hat sie ein einheitliches Bürgerserviceteam leistet Ansprechpartner für die Der bisherige Reinigungssystem und großartige Arbeit zum

wir passailer | 12 gemeindeinfos

Wohle unserer Bevölke- rung. Auch die Amtszei- ten unser Gemeinde ste- chen hier positiv heraus, kaum eine Gemeinde un- serer Größe bietet derar- tige Bürgerservicezeiten an.

Finanzen & Personal- verrechnung Frau Dagmar Pieber ist seit tengenehmigungen und der Gemeinde- NEU: Wohnbauservice. In Bezug fusion Abteilungs- Stv. Leiter auf gemeindeeigene leiterin für Finanzen & Wirtschafts- Projekte, Bauvorhaben Personalverrechnung. In hof der Gemeinde sowie Ka- ihrem Team sind die Kol- Zum stellver- nal-und Leitungswesen legen für Rechnungswe- tretenden Wirt- wird das Bauamt inten- sen, Vermögensverwal- schaftshof-Leiter siv mit Projektmanager tung, Lohnverrechnung, wurde Franz Vorraber Fazit: Franz Klamler zusam- Steuern & Abgaben und bestellt. Er unterstützt Zusammenfassend menarbeiten. Markus Schinnerl im tägli- Rechnungslegung. Zu- gilt es zu sagen, dass sätzlich unterstützt die Fi- chen Betrieb. Als Wasser- nanzabteilung bei der Er- NEU: meister hat er zusätzlich die Handlungsemp- stellung von Voranschlag, Leiter eine der wichtigsten Auf- fehlungen des KDZ Rechnungsabschluss und Wirtschafts- gaben des Wirtschafts- Budgeteinhaltung. Ein hof hofes inne, nämlich den zur Gänze umgesetzt Bestellwesen wurde in Der Vorschlag Erhalt der Trinkwasser- wurden. Zu der Opti- den letzten Jahren in den vom Zent- versorgung. In diesem Be- mierung unseres Wirt- Arbeitsablauf integriert. rum für Ver- reich ist unsere Gemeinde waltungsforschung, dass sicher ein Vorzeigebe- schaftshofes gehören der Wirtschaftshof als trieb, was Wassermeis- effiziente Arbeitsab- ter Franz Stebegg zu NEU: eigner Fachbereich inte- läufe, die durch die Bauamt griert und ein Abteilungs- verdanken ist, der ein Die Abtei- leiter mit einem Stell- fachlich sehr versierter Einführung des neu- lungsleitung vertreter installiert wird, Lehrmeister für Franz en Auftragswesens für das Bau- wurde umgesetzt. Durch Vorraber ist. amt wurde an eine interne Stellen- gewährleistet werden Barbara Zinterl ausschreibung für den können. Neben einer übertragen, da sie be- Wirtschaftshofleiter hat NEU: passenden Organi- reits seit der Gemeinde- sich relativ schnell je- Klärwärter fusion erste Ansprech- mand als ideale Beset- Abwasserver- sationsstruktur ist es person für die Bürger in zung herauskristallisiert: band Passailer wichtig, top-ausgebil- Bezug auf alle Fragen Markus Schinnerl Becken dete Führungskräfte zum Wohnen & Bauen Er wurde vom Gemeinde- Auch für die ist. Die Bauordnung und rat zum Leiter des Wirt- Kläranlage des Abwas- zu haben, denn diese Raumplanung anhand schaftshofes bestellt und serverbandes Passailer Personen arbeiten wie der Gesetze umzusetzen, ist somit in der Team- Becken fand eine interne ist nicht immer einfach. führung inklusive der Umbesetzung statt. Er- selbstverständlich ef- Durch die fundamentierte Aushilfen für rund 20 freulicherweise hat sich fizient. Gut geschulte Gemeindeverwaltungs- Mitarbeiterinnen und Mit- Josef Bauer dazu bereit Mitarbeiterinnen und dienstprüfung und die arbeiter zuständig. Er erklärt, den von Walter laufenden Fortbildungen hat intensiv mitgewirkt, Kletzenbauer aufgebau- Mitarbeiter runden ist Barbara Zinterl mit ih- ein Auftragswesen in ten Vorzeigebetrieb „Ver- das System ab. Der rer gewissenhaften Art den laufenden Betrieb bandskläranlage Passailer politischen Gemein- für diese Stelle die ideale zu integrieren. Markus Becken“ weiterzuführen. Besetzung. In ihr Ressort Schinnerl bringt in diese Seit Mai 2019 ist Josef deführung bleibt es gehören außer Bauvorha- Führungsfunktion wert- Bauer Vollzeit in der Klär- überlassen, die Mitar- ben und Raumordnung volle fachliche Vorkennt- anlage beschäftigt und beiter zu fordern, för- auch Bau – und Feuerpoli- nisse und auch die dafür wird von Walter Kletzen- zeiwesen, Straßenverwal- notwendigen Ausbildun- bauer bis zu dessen Pen- dern und zu halten. tung, Veranstaltungsstät- gen mit. sionierung eingeschult.

wir passailer | 13 gemeindeinfos Hinweise: Papiermüllhausabholung und neue Abfallbehälter Wir wurden vom der Hausabholung künf- Entsorger der Papier- tig nur die Container ent- leert werden. müllabholung darauf Kartonagen und Karton- hingewiesen, dass nur schachteln können im Rahmen der Sperrmüll- die dafür vorgesehen sammlung im Altstoff- Container mitgenom- sammelzentrum kos- men werden können. tenlos entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie größere Mengen an Papier und Zusätzlich wird versucht, Karton über die Sperrmüllsammlung im ASZ Die private Papiermül- das Interval der Papierab- lentsorgung erfolgt für holung im nächsten Jahr jeden Haushalt und die auf 6 Wochen zu verkür- Gemeinde kostenlos und zen. wird von der Fa. Sauber- macher in Auftrag der Fa. Neue Abfallbehälter Müllex durchgeführt. Marktplatz Es kommt häufig vor, dass Als aktiver Beitrag zur zusätzlich zum Container Mülltrennung wurden am Kartonschachteln und Marktplatz neue Müllbe- Kartonagen (siehe Fotos hälter platziert. Besucher rechts) gestellt werden. des Hauptplatzes sind Die Entsorgungsfirmadazu aufgerufen, die Müll- weist darauf hin, dass bei trennung zu unterstützen. Neue, getrennten Abfallbehälter am Hauptplatz

Schaubergwerk-Gütesiegel 2019 Stellenanzeige: Gemeindevorstands- Schulbuslenker mitglied a.D. Günter Glettler und Betriebs- gesucht leiter Bernhard Bauer Benötigt: übernahmen von LH- Führerschein der Stv. Michael Schick- Klasse B hofer das Gütesiegel Schülertransport- für das Schaubergwerk Damit sind wir wieder SICHER für die ausweis Arzberg. Schaubergwerksaison 2019. Teil,- oder Vollzeit möglich

Gemeindefuhrpark: Neuer Kipper Bezahlung laut Im Gemeindeaußen- Vereinbarung dienst wurde vor rund 2 Jahren ein alter und Kontakt: nicht mehr brauch- Tel: 0664/4172100 barer Kipper ausgeschieden.

Über den Landring Pas- sail wurde nun eine neues Modell angeschafft. 

wir passailer | 14 gemeindeinfos Bildergalerie des nun eröffneten Leaderprojektes

Natürlich wurde auch die Wohlfühloase eingesegnet Das Planungsteam

Landesrat Almenland-Leader-Obm. Planer Wolfang Dolesch Erwin Gruber Ing. Karl Pfeifer

Tolles Projekt - tolle Förderungen Angeführte Beträge vorbehaltich Endabrechnung

Begegnungszentrum + Wohlfühloase + = € 470.000,-

Anteil Gemeinde € 65.000,-

Leaderförderung € 110.000,- Die Wohlfühloase ist ein zentraler Teil des Begegnungszentrums und somit der Leaderförderung. Gemeinsam mit der Pfarre Passail haben BZ-Mittel vom wir ein innovatives, österreichweit einzigartiges Vorzeigeprojekt fertig Land Steiermark € 65.000,- gestellt. Nur mit dieser vorbildhaften Zusammenarbeit war es möglich, die finanziellen Mittel für den Pfarrhofumbau aufzutreiben Anteil Diözese € 190.000,- Allen Mitwirkenden gilt ein großes Dankeschön! Vor allem Planer Ing. Karl Pfeifer der sehr viel Zeit und Herzblut in dieses Projekt investiert hat. Anteil Pfarre Passail € 40.000,-

wir passailer | 15 gemeindeinfos Goldenes Ehrenzeichen für Franz Möstl Unser Das Goldene Ehren- zeichen des Landes Blumenteam Steiermark wird jedes Jahr verdienten Persön- informiert lichkeiten verliehen. Teilnahme am Unter den Ausgezeich- 1. Steirischen neten war heuer der Arz- berger Franz Möstl für Gemeindefachtag seine Beiträge zum Wirt- für ökologische schaftsstandort Steier- Grünraumbewirt- mark - insbesonders dem schaftung und

Almenland. den und die Führungen Herzliche Gratulation Frankl Foto: Mit seinen Betrieben im Käsestollen haben sich zum Goldenen pestizidfreies Un- konnten wichtige Arbeits- als beliebtes Ausflugsziel Ehrenzeichen des plätze geschaffen wer- der Region etabliert.  Landes Steiermark. krautmanagement. Natur im Garten! Sie haben bestimmt schon mal was vom Besuch beim neuen Inspektionskommandanten Klimawandel gehört. Und wir alle können Peter Vorraber, der etwas dazu beitragen, neue Kommandaten dass unsere Erde le- benswert bleibt. der Polizeiinspektion Haben Sie einen Gar- Passail, bekam Ende ten? Immer schön ge- Mai Besuch vom Ge- mäht, kein Unkraut, ein paar Blumen, alles meindevorstand und schön gepflegt? Keine wurde zur neuen Funk- Bienen, keine Schmet- Herzliche Gratulation zur neuen Position und alles terlinge, keine kleine tion beglückwünscht. Gute für die damit verbunden Aufgaben. Tierwelt? Machen Sie doch mal eine kleine Blumen- wiese. Lassen Sie die Die Gemeinde lud wieder zum Jubiläumsessen Margeriten stehen, so schöne Blumen. Sie vermehren sich von Jahr zu Jahr immer mehr. Auch Königsker- zen sind wunderschön und wachsen von al- lein. Haben Sie auch Disteln? Ganz wichtig für die kleine Tierwelt. Pflanzen Sie Blumen, von einjährig bis mehr- Am 2. Mai beim Jägerwirt in Neudorf jährig, die viel blühen. Alles einfache Dinge, die leicht zu handha- ben sind. Die Bienen und Schmetterlinge wer- den sich freuen und Ih- ren Garten sehr gerne besuchen. Und ganz wichtig: Sie haben et- was gegen den Klima- wandel beigetragen. Am 6. Juni beim Mostheurigen Gangl in Krammersdorf

der passailer | 16 gemeindeinfos Passailer Ergebnis der Europawahl im Detail Verständi- gungskarten zur EU-Wahl Wir wurden von einigen Bürgern darauf aufmerksam gemacht, dass die Verständigungs- karten zur EU-Wahl nicht zugestellt wurden. Grafik: orf.at Grafik:

Wir entschuldigen uns bei allen Wahlberech- tigten, die keine Ver- ständigung erhalten haben, ausdrücklich für die entstandene Unsicherheit. Gleichzeitig möchten wir aber auch mitteilen, dass wir als Gemeinde Passail nicht für den Fehler verantwortlich sind. Die Wahlverstän- digungskarten wer- den zentral in einer Druckstraße produziert Hinweis für Auslandsösterreicher und EU-Bürger und von dort aus direkt der Post übergeben. EU-Bürger mit Hauptwohnsitz in Österreich haben genauso wie im Leider ist es uns nicht Ausland lebende österreichische Staatsbürger die Möglichkeit, bei möglich nachzuvollzie- österreichischen Wahlen mitzubestimmen. Informieren Sie sich auf hen, wo der Fehler ent- standen ist. Unsere Da- oesterreich.gv.at über die jeweiligen Evidenzanträge. ten wurden jedenfalls ordnungsgemäß an Im Ausland lebende EU-Bürger die in unseren EDV-Anbieter österreichische Staatsbürger Österreich leben: Sind weitergegeben. Auch (Auslandsösterreicher): Können bei der Gemeinderatswahl andere Gemeinden hat- nach Evidenzantrag bei Ihrer letzten wahlberechtigt ten ähnliche Probleme. Bezugsgemeinde in Österreich und können nach bei Bundespräsidentenwahl, Evidenzantrag auch bei Wir gehen davon aus, Nationalratswahl und EU-Wahl in der EU-Wahl die österr. dass bei der National- Österreich mitbestimmen. Vertreter wählen. ratswahl im Herbst al- les ohne derartige Pro- ››› Infos im Marktgemeindeamt Passail bei Markus Fiedler bleme abläuft.

wir passailer | 17 bildungseinrichtungen In den Passailer Kinderbetreuungseinrichtungen tut sich was!

„Gartln“ im Kindergarten Arzberg Auch im Kindergarten Hohenau wird „gegartlt“

Armbänder knüpfen im Kindergarten Passail Volksschullehrerin Frau Greimel besucht die Schulanfänger im Kindergarten Hohenau.

In der Kinderkrippe Passail wird im Regen getanzt Kindergarten Passail: „Ich habe ein Projekt“

Der Kindergarten Arzberg beobachtet die Wir hüpfen wie ein Hase in der Kinderkrippe Passail Natur - hier eine Weinbergschnecke

››› Anmeldung in der Kinderkrippe Passail für Herbst 2019 noch möglich!

wir passailer | 18 bildungseinrichtungen

Die Kindergartenkinder von Hohenau waren Start- und Landebahn für unsere Papierflieger bei der Müllsammelaktion dabei im Kindergarten Passail

Wir backen einen Kuchen im Kindergarten Passail Wir bauen ein Haus aus Karton und spazieren am „Weg der letzten Worte“ im Kindergarten Arzberg

Der Kindergarten Hohenau bedankt sich beim In Passail hilft man sich gegenseitig beim Anziehen Landring Passail für den gesponserten Traktor. und baut gemeinsam eine riesige Kugelbahn

Besichtigung der Bücherei Passail - Frau Rieger präsentierte den Kindern vom Kindergarten Hohenau eine tolle Bilderbuchgeschichte, danach Im Kindergarten Passail werden Zöpfe geflochten hatten die Kinder Zeit um in den Bilderbuchkisten und man baut sich sein eigenes Werkzeug. zu stöbern und Bilderbücher anzuschauen.

wir passailer | 19 bildungseinrichtungen Bücherei- und Leseoffensive an den Passailer Schulen € 3.000,- für die öffent- liche Bücherei Passail und € 1.000 für jede Passailer Schule konnte Bgm. Karrer im Rahmen der Bücherei- Mag. Michael Schickhofer offensive aushandeln. Landeshautpmann-Stv.

Vielen Dank an Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer für die Förderzusage.

Leserallye an der Volksschule Neudorf Autorenlesung mit Die Volksschule Roswitha Jenner Neudorf bei Passail Am „Welttag des Bu- verbrachte den „Lese- ches“, dem 25.April, monat April“ mit noch fand im Kultursaal intensiveren Leseein- eine Lesung mit der heiten als gewöhnlich. Linzer Kinderbuch- Um die Lesekompetenz autorin statt. der Kinder zu steigern, erhielten sie unterschied- Sie gab einige Kostpro- ben aus ihrem Erstlings- lichste Aufgaben. Die Schule leiteten wir den schiedliche Wege. Man werk „Der Handyberg“ Schüler*innen lösten Kri- krönenden Abschluss wanderte von Station zu zum Besten. Gemein- minalfälle und Quizspiele, dieser intensiven Zeit ein. Station die allesamt mit sam mit Schüler/- machten Lesespiele, be- Die Kinder wurden da- einem Luftballon markiert innen der ersten Klas- antworteten Fragen zu für in Gruppen eingeteilt waren – neun insgesamt. sen der NMS lauschten echten Zeitungsartikeln, (hier sind wir sehr dank- Jedes Kind hatte dort die Kinder aus den bei- schmökerten in unseren bar um die Vorteile der dann immer eine Leseauf- den 4. Klassen der VS neuen Büchern, scann- Mehrstufigkeit) und er- gabe zu lösen und erhielt Passail den spannen- ten QR-Codes und lasen hielten alle einen Lage- einen Buchstaben. Am den Erzählungen von mit den I-Pads und vieles plan. Darauf konnten sie Ende hatte man dann hof- Frau Jenner und hatten mehr. ihren Startpunkt und den fentlich ein Lösungswort im Anschluss noch die Mit einer spannenden Le- Weg bis zum Ziel ablesen. und konnte den Code bei Möglichkeit, Fragen an seralley rund um unsere Alle Gruppe hatten unter- der Schatzkiste knacken. die Autorin zu stellen. Die Idee einer schul- übergreifenden Lesung konnte gut umgesetzt Muttertags-Tänzchen im Pflegeheim Kamillus werden, die Autorin sprach mit ihrem Buch Eine musikalische Unter der Leitung von Fr. Die junge Tanzgruppe beide Altersgruppen Überraschung kurz vor VOL Maria Rieger wurden wurde anschließend mit gleichermaßen an und fünf verschiedene Tänze Getränken bewirtet und das Zusammenwirken dem Muttertag und eine Polonaise aufge- bekam von der Heimlei- von Volksschule und bereitete die Kinder- führt, wofür sie von den terin Frau Manuela Graf Neue Mittelschule wur- Bewohnern begeisterten zum Abschied ein kleines, de dadurch wieder ein- Volkstanzgruppe der Applaus ernteten. süßes „Dankeschön“! mal positiv bestärkt! VS Passail den Bewoh- nern vom Kamillus- heim in Passail.

der passailer | 20 bildungseinrichtungen Regionaler Bildungscampus Passail: Gemeinsam Verantwortung Kinder und Jugend- liche sind unsere Zu- kunft und sie werden unsere Zukunft in der Region gestalten. Ein afrikanisches Sprich- wort sagt sinngemäß, dass es ein ganzes Dorf braucht, damit ein Kind gut groß werden kann. In Passail folgen Bildungs- einrichtungen diesem Prinzip und schließen sich zum „Regionalen Bil- dungscampus Passail“ zu- sammen. Ziel ist nicht, die Bildungseinrichtungen an einem gemeinsamen Standort zusammenzu- Kinder der Region „ge- te und Transparenz – ei- Mündigkeit. Auf Refor- fassen, sondern entlang meinsam“ auf ihrem Bil- nerseits die Vielfalt der men von oben wollen wir der bestehenden Stand- dungsweg zu begleiten.“ regionalen Bildungskette nicht warten. Die Grün- orte eine Bildungskette Susanne Herbst, Kindergarten Arzberg aufzeigt und andererseits dung des Bildungscam- mögliche Ängste und Un- pus Passail macht Mut zur zu knüpfen, um Kindern Der Bildungscampus er- sicherheiten ausräumen Veränderung. Es ist alles und Jugendlichen die möglicht die Vernetzung kann!“ Angelika Zöhrer, da - ab jetzt begleiten Vielfalt bestmöglicher der verschiedenen Bil- VS Passail und VS Arzberg wir die Kinder in unserer Bildungschancen in der dungseinrichtungen in Region vernetzt und GE- Region zu bieten. Seit unserem Passailer Kessel „Kinder brauchen Wege. MEINSAM.“ Anfang des Jahres arbei- und auf der anderen Sei- Kinder brauchen Mut und Carina Sumper, VS Neudorf ten PädagogInnen der te wird das Kind mit sei- Kraft. Kinder brauchen öffentlichen Kinderkrip- nen Stärken und Bedürf- Achtsamkeit und Liebe. „Der Bildungscampus ist pe, Kindergärten, Volks- nissen in den Mittelpunkt Kinder brauchen UNS - eine Chance, den jungen schulen und Neuen Mit- gerückt. Gemeinsam als TEAM, als gemeinsa- Menschen vor Augen zu telschule gemeinsam mit wollen wir die Neugier, me Unterstützung!“ führen, welche Potentiale Gemeindevertreterinnen Experimentierfreude, Angela Kahr-Huber, VS Passail und Vorzüge in Bezug auf und unterstützt durch Selbsttätigkeit und das Bildung und Wirtschaft „Wir müssen uns fragen, die Regionalentwicklung entdeckende Lernen des hier in der Region ste- welche Kompetenzen Oststeiermark in Work- Kindes unterstützen. cken. Sie sollen früh ler- die Kinder in 20 Jahren shops daran, den regio- nen, sich mit ihrer Heimat Regina Klammler und Michaela brauchen, worauf sollen nalen Bildungscampus zu Schinnerl, Kindergarten Hohenau zu identifizieren, sie sollen wir sie vorbereiten? Es entwickeln. sich hier verwurzelt füh- „Für mich ist der Bil- braucht neue Antworten, len.“ Silvia Schlögl-Hierz, NMS Passail Statements der dungscampus ein starkes, neue Lösungen und neue Beteiligten konstruktives Miteinander Wege. Es braucht mehr „Meine Motivation, Teil des aller beteiligten Bildungs- Kreativität, mehr Teamo- Bildungscampus Passail einrichtungen, das durch rientierung, Verantwor- zu sein, ist, einen (Lern-) Informationen, Angebo- tungsbewusstsein und Ort zu schaffen, an dem jedes Kind die Möglichkeit hat, seine Stärken und Ta- lente entfalten zu können Sonderbeilage Sommerferienprogramm und wo es jederzeit mit seiner ganzen, umfassen- Bitte beachten Sie die Beilage dieser Ausgabe. den Persönlichkeit ange- nommen und aufgenom- men wird.“ Sonja Faustmann, Darin präsentieren wir Ihnen die Passailer Freizeit- Kindergarten und Kinderkrippe Passail möglichkeiten und Veranstaltungen für Kinder und „Der Bildungscampus Familien in den Sommerferien. bietet uns die Chance, die

wir passailer | 21 bildungseinrichtungen Alle drei Volksschulen haben „Energieschlaumeier“ ausgebildet Die Marktgemeinde wurde das Projekt durch unser Energiedienstleis- Passail möchte, dass tungsunternehmen Ener- sich die Kinder so gie Steiermark. früh wie möglich mit Im Zuge der zweitägi- gen Ausbildung setz- dem Thema Energie, ten sich die Kinder mit Energiesparen und der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten, dem VS Passail Umweltschutz VS Passail sparsamen Einsatz von auseinandersetzen. elektrischer Energie, dem gehrten Zertifikate an richtigen Handeln bei der die neuen Energieschlau- Darum werden jährlich Energy“ die Schüler/innen Vermeidung von unnö- meier durch die Vertreter in allen drei Volksschulen der 3. und 4. Schulstufen tigem Bereitschaftsver- der Gemeinde, der Schule unserer Gemeinde mit zu „Energieschlaumeiern“ brauch (Stand-by) bei und der Energie Steier- dem Projekt „Kids meet ausgebildet. Ermöglicht Elektrogeräten schlau mark. auseinander. Besonders Stolz können wir am Ende einprägsam für die Kinder dieses Schuljahres sagen, war, dass die gemessenen dass wir nun insgesamt und berechneten Einspa- schon 153 zertifizierte rungen an Kilowattstun- „Energieschlaumeier“ in den und Euros auf die unserer Gemeinde haben! vom Projektentwick- ler Dipl.-Päd. Ing. Walter Baierl erfun- dene „Währung“ für Energieschlaumeier in „Eiskugeleinhei- ten“ umgerechnet wurden. Krönender Ab- schluss des Projek- tes war wieder die VS Arzberg Übergabe der be- VS Neudorf

Was ist eine Schwertleite, was versteht man unter Minnedienst? Rittersleut: Die Schüler führt und von den Lehr- und Schülerinnen der personen gegengezeich- beiden 2. Klassen der net. Durch das Trainieren der NMS Passail begaben ritterlichen Tugenden, sich zwei Tage lang durch das Achten auf das auf eine Zeitreise ins gute Benehmen und den Respekt untereinander Mittelalter. wurde abermals am Mit- einander und an der Stär- Im Geschichte- und Deut- kung der Klassengemein- schunterricht tauchten sie schaft gearbeitet. in die Welt der Ritter und Das Ritteressen, die Fa- Burgen, der Burgfräulein auf einer Wachstafel, das handwerkliches Geschick ckelwanderung zur und Knappen, der Spiel- Bauen einer Sandburg, vonnöten war. Andacht auf die Lin- leute und Kaufleute ein. das Anfertigen eines Der Dienst am Herrn, an denbergkirche und die Bei einem Ritterworkshop Wappens aus Ton und vie- der Frau (Minnedienst) Schwertleite, die Erhe- im FFZ Passail festigten les mehr, stellten für viele und der Dienst an Gott bung des Knappen in den sie ihr Wissen. Unter- Schüler und Schülerinnen wurden sehr ernst ge- Ritterstand, waren sicher schiedlichste Aufträge, eine Herausforderung nommen, anhand von die Highlights dieser bei- wie z.B. das Schreiben dar, wobei Kreativität und Auftragskärtchen ausge- den Tage. 

der passailer | 22 bildungseinrichtungen Neue Mittelschule: Berufsorientierung hautnah Projektwochen In den letzten Monaten konnten die SchülerIn- der 1. Klassen nen der 3. Klassen der Ein traditionelles NMS Passail im Rah- Märchen in Szene men der schulischen setzen, einen Tanz Berufsorientierung einstudieren, eine vielseitige Einblicke in Maske gestalten, den Berufsalltag in den menland Karrierecenter – Aufstriche für Zwer- Firmen gewinnen und gemanagt von Frau Inge gen-Brote zubereiten dadurch viele Berufs- Reisinger - 22 verschie- dene Firmen der näheren und Frosch-Muffins bilder und Ausbil- Umgebung bei den „Kre- backen, das waren dungswege erschließen. ativen Lehrlingswelten“ und beim „BO-Lauf“ an die Arbeitsaufträge Dies war durch die Fir- die Schule. Dabei beka- an die Schülerinnen menbesuche bei der Teil- men die SchülerInnen fun- nahme an den Aktionen dierte Auskünfte über die und Schüler der ers- „Explore Industry“, „Get Anforderungen und Auf- ten Klassen in ihrer a job“, „Girl`s Day“ und gaben in den einzelnen „I kann`s“ möglich, aber Berufen und konnten sich 2. Projektwoche. auch durch eine Projekt- bei den einzelnen Statio- woche, die ganz der Be- nen auch praktisch erpro- Luise Pichler bedanken Die Klassenstruktur rufsorientierung gewid- ben. Die Schülerinnen und sich sehr herzlich bei al- wurde aufgelöst und met war. Während dieser Schüler der 3. Klassen der len Firmen für die nette die Mädchen und Bu- Woche kamen in Zusam- NMS Passail und die Be- Aufnahme und die guten ben bereiteten sich in menarbeit mit dem Al- rufsorientierungslehrerin Informationen.  neun selbst gewählten Kleingruppen auf die Präsentation am letz- ten Projekttag vor. Zur NEU: Schülerliga an der NMS Passail rechten Zeit die richti- gen Sätze und Schritte Seit diesem Schuljahr zu wissen, passende gibt es für fußballbe- Kulissen, Requisiten, Kostüme und Masken geisterte Schüler der zu finden, all diese He- NMS Passail mehrere rausforderungen meis- Schülerligamann- terten die Schülerinnen und Schüler großartig schaften. und präsentierten ver- gnügliche Theater- und Drei Teams unterschiedli- Tanzszenen. cher Altersgruppen nah- Alle freuen sich schon men auf dem Feld und auf die nächste Projekt- in der Halle an Turnieren Hauptsponsor der Schü- Begeisterung der Kinder woche. teil. Die Kinder waren mit lerliga in der Steiermark lassen für das nächste großer Begeisterung da- ist, wurden auch unsere Jahr das Beste erwarten. bei und es wurden bereits Kicker mit neu- einige Erfolge erzielt. So en Dressen aus- schaffte die U13 Mann- gestattet. Ein schaft auf dem großen großer Dank gilt Feld den Aufstieg in die auch dem FC zweite Runde und die Passail, der die U12 erreichte in der Halle Austragung des beim Bezirksturnier den Heimturniers auf hervorragenden 4. Platz, dem vereinseige- inklusive eines Sieges ge- nen Sportplatz gen die Sportmittelschule ermöglicht hat. Weiz. Die guten Leis- Da die Sparkasse der tungen sowie die

wir passailer | 23 lokalberichte Robert Mandl ist Staatsmeister in der Vielseitigkeit Am ersten Juni- partner Sacre´ Coeur auf Platz 1 was für eine knap- Wochenende drehte pe Führung reichte. Diese sich am Militärgelände Führung galt es in dem in Kornberg grundsätzlich in Schloss Kornberg schon anspruchsvollen bei Feldbach alles um und durch den regen- den Pferdesport. tiefen Boden zusätzlich erschwerten Geländeritt Rund 200 Teilnehmer zu verteidigen. In einem aus 6 Nationen nahmen schnellen und beherzten am National- und Inter- Geländeritt trug Sacre´ nationalen Vielseitigkeit- Coeur Robert Mandl zur sturnier teil. Im Rahmen erneuten und deutlichen dieser Veranstaltung Zwischenführung. Am wurde die Österreichi- Sonntag stand das ab- sche Staatsmeisterschaft schließende Springen am ausgetragen. Im Ersten Programm. Bei diesem Teilbewerb dieser Inter- Springen mussten viele render ging Robert Mandl sprang er mit einem von nationalen Vielseitigkeits- Pferde dem Geländetag als letztes an den Start. nur zwei fehlerfreien Rit- prüfung sahen 2 der 3 konditionell Tribut zollen Sacre´ Coeur waren keine ten Robert Mandl zum Wertungsrichter Robert und so fielen viele Stan- Ermüdungserscheinun- Österreichischen Staats- Mandl mit seinem Sport- gen zu Boden. Als Füh- gen anzumerken und so meister 2019. 

UVC Passail Damen: „Gemeinsam Hammersaison gemeistert“ Die Saison 2018/19 sehr junge, neu zusam- des UVC Passail ein Fina- mengestellte Mannschaft le in der höchsten steieri- der UVC Passail alles andere als leicht war. schen Spielklasse. Leider Damen ist Geschichte. Das Team hatte viele ver- musste man sich im Fina- Es wird Zeit zurückzu- letzungsbedingte Aus- le den starken Eisenerze- fälle, wodurch es immer rinnen geschlagen geben. blicken. wieder vor neue Heraus- Trotz der Niederlage war forderungen gestellt wur- es für die Mädels der 1.LL Die jungen Mädels des de, die die Mannschaft eine tolle Erfahrung und UVC Passail unter Traine- angenommen hat und an eine starke Meisterschaft, – durch eine lautstarke, rin Corina Vorraber mach- denen sie gemeinsam ge- vor allem, da im vorigen stimmungsvolle „Fanba- ten wieder einen enor- wachsen ist. Herbst einige Fragezei- se“ in der stets sehr gut men Entwicklungsschub Die 1. Landesliga Damen- chen hinter der Fortset- gefüllten Halle. und konnten ihr Können mannschaft UVC Passail zung der Volleyballkarri- So haben Team, Trainer, in der U13 Meisterschaft / VBC TLC Weiz schloss eren der Passailerinnen Vorstand, Sponsoren und unter Beweis stellen. ihre großartige Volleyball- standen. Fans diese Wahnsinns- Die 2. Landesliga Damen- saison als steirischer Vize- Die Spielgemeinschaft saison gemeinsam ge- mannschaft der Spielge- meister ab. Somit konnte mit dem VBC TLC Weiz meistert, mit Herz, uner- meinschaft Passail/Weiz die erfolgreichste Saison entpuppt sich als wah- müdlichem Einsatz und erreichte das Saisonziel der Vereinsgeschichte rer Glücksgriff. Die neu großzügigem Engage- Klassenerhalt mit Bravour, verbucht werden, denn geformten Teams griffen ment – dafür kann das obwohl die Saison für die noch nie bestritt ein Team nach einer Eingewöh- DANKESCHÖN kaum nungsphase voll an. Die groß genug ausfallen! Mädels beider Mann- Nun freuen wir uns auf schaften wurden von Wo- eine tolle Beachsaison.  che zu Woche gefördert und gefordert, wodurch sie sich super weiterent- wickelten. Immer konnten die Mä- dels bei den Spielen auf die Unterstützung ih- rer treuen Fans zählen lokalberichte Radjugendtour: Wir sind auch heuer wieder Gesamtzielort! Die größte Jugend- am 25. August wieder ihr rundfahrt der Welt Frühschoppen mit Mai- baumumschneiden am wird am 25. August in Hauptplatz.  Passail entschieden. Von 21. bis 25. August 2019 findet die 34. Int. Radjugendtour Oststeier- mark, das größte Jugend- radrennen Europas, statt. Über 120 Nachwuchs- sportler im Alter von 15 bis 17 Jahren kämpfen auf fünf Etappen um Siege und Ehre. Im Vorjahr bestritten 21 Teams aus aller Welt, da- von 17 Nationalmann- messen. bereichen wartet auf die schaften, mit jeweils Die Abschlussetappe Zuschauer viel Action sechs Startern die Tour. wird im Joglland, Wenig- und Entertainment. Die In diesem Jahr werden zell, gestartet und führt Landjugend Passail-Ho- sich ebenso die stärks- über eine Distanz von 68 henau und die Passailer ten Nachwuchsfahrer auf Kilometern nach Passail. Fußballer veranstalten im internationalem Niveau In den Start- und Ziel- Rahmen der Zieletappe

Turnierberichte vom Golfclub Almenland ÂlmEagles Masters ge aller Teams bei diesem Der Verein „ÅlmEagles“, Turnier geschätzt werden bestehend aus 18 Golfern durfte. Zusätzlich gab es des GC Almenland, hat eine Scorekartenverlo- 2019 ein 3er Scramble sung. Am Abend konnte Team Turnier organisiert. der Postwirt dem Ruf als Mit Kanonenstart um geselliges, Golfrestaurant 11:00 Uhr starteten 102 voll gerecht werden und Spieler in dieses lustige es wurde noch bis tief in Event. Bei traumhaftem die Nacht gefeiert.  Wetter war die Stimmung grandios und es konnten Members & Friends auch ganz tolle Ergeb- Am Sonntag, den 26. Mai ÂlmEagles Masters nisse erzielt werden. Mit 2019 fand im GC Almen- einem Frühstück vor dem land wieder das beliebte Turnier, 2 Halfway Statio- Members & Friends, Gol- nen mit warmem Leber- fer - Nichtgolfer - Turnier käse und Freibier, sowie statt. Eine absolut lusti- der Grillparty beim Post- ge Spielform, bei der na- wirt im Anschluss an das türlich in erster Linie der Turnier blieben kulinarisch Spaß im Vordergrund keine Wünsche offen. stand. Insgesamt waren Für die Brutto- bzw. Net- 44 Teilnehmer am Start to- Bestplatzierten gab es und die Golf-Neulinge Almenland-Cup-Mai die gewohnt sehr hoch- waren begeistert.  wertigen Preise, organi- geswertung sowie eine die größte Turnierserie im siert von den Mitgliedern Almenland Cup Mai Gesamtwertung mit tol- GC Almenland. Am Sams- der ÅlmEagles. Obendrein Der Almenland Cup ist len Preisen. Jährlich wird tag, den 11. Mai 2019, fand gab es wieder ein lustiges eine langjährige Turnier- das Turnier von unseren die erste von insgesamt Schätzspiel, bei dem die serie, die aus 3 Teilen be- Almenland Cup Sponso- 3 Ausgaben des sehr be- Anzahl der Gesamtschlä- steht, es gibt je eine Ta- ren gefördert und bildet liebten Cups statt. 

wir passailer | 25 lokalberichte Kraulkurs im Freibad erfolgreich gestartet Termingerecht und mit gestaltete mit abwechs- lungreichen Übungen im angenehmen Wasser- Umgang mit dem Element temperaturen konn- Wasser (z.B. Ein-Ausat- ten wir am 12. Juni men, Abtauchen, Luft aus Lunge, Wasserlage, 2019 mit dem ersten Abstoßen, verringern RTT-Kraulkurs für des Widerstandes sowie Freischwimmen, Lagen- Anfänger Kinder und schwimmen und festellen Erwachsene starten. des Istzustandes) eine anspruchsvolle Stunde. Alle angemeldeteten Teil- Die Bedingungen im Pas- nehmer - 10 Kinder und sailer Freibad sind ideal Danke an die Markt- 8 Erwachsene - absol- und die Teilnehmer sind gemeinde Passail, an vierten die erste Einheit voller Begeisterung mit Maria, die gute Seele im erfolgreich. Kursleiter dabei.  Freibad, und an unseren Christoph Schlagbauer Text: Ali Möstl, RTT Passail Schlagi als Trainer.

Fest im YOUZ Passail Einladung Seit Oktober des letz- ten Jahres befindet sich Infoabend zum der Jugendtreff Passail Passailer Freibad in den neuen Räum- lichkeiten, nun wurde Montag, das „YOUZ“ offiziell 15. Juli 2019 feierlich eröffnet. 19:00 Uhr Beim Open YOUZ Fest Rathaus Passail am 17. Mai durften neben den Jugendlichen von 12 bis 19 Jahren auch Kinder Diskussionsabend mit und Erwachsene einen Bgm. Eva Karrer Blick ins fertig eingerich- tete Jugendzentrum wer- nur im Garten und auf Das YOUZ ist freitags ab fen. Jung und Alt konnten dem Sofa tratschen. Auch 16.00 geöffnet – genaue sich beim MicroSoccer Bürgermeisterin Eva Kar- Infos zu Aktionen und und Tischtennis austoben, rer und die Direktorin der Ausflügen gibt es beim an der Feuerschale grillen, NMS Silvia Schlögl-Hierz Jugendzentrum (Fladnit- sich im Riesen-4-Gewinnt statteten dem Jugend- zer Straße 4), auf Face- duellieren oder einfach zentrum einen Besuch ab. book und auf Instagram.

Freizeitsportverein Hohenau und Ajax Osser laden Sie ein: Kleinfeld-Fußballturnier mit großer Preisverlosung am Sportplatz Hohenau Samstag, 13. Juli 2019 ab 10 Uhr

Für Speis und Trank ist Anmeldung bei: ausreichend gesorgt. Herbert Ponsold, Tel.: 0664 45 39 812

wir passailer | 26 gesundeseite Gesunde Seite präsentiert von der Gesundheitsplattform Passail Resilienz – das Immunsystem der Psyche Rezepttipp: Trennungen, Sterbefäl- die positiven Erlebnisse le, Krankheiten, Arbeits- des Tages sprechen. Ge- Gefüllte Paprika mit Hirse platzverlust, Konflikte,fühle konkret ansprechen. traumatische Erlebnisse Auch als Erwachsener Zutaten 4-5 Portionen und vieles mehr werfen Vorbild sein. Für Kinder ist ihnen Präsenz und eure  5 Paprika Erwachsene und Kinder es von großer Bedeutung, volle Aufmerksamkeit.  1 Zwiebel aus der Bahn. ein Vokabular aufzubau- Spiegelt sie. „Ja, ich weiß,  400 g Tomaten Doch wir haben DIE en, das es ihnen erlaubt, du bist jetzt traurig und (evtl. Dose) WAHL, wie wir in solchen sich gezielt ausdrücken enttäuscht. Ich begleite  150 g Hirse Situationen reagieren zu können. dich. Was brauchst du,  50 g Hartkäse und handeln. Menschen, ››› Selbststeuerung damit es dir besser geht?“ (Emmentaler oder die die Fähigkeit besit- und emotionale Bewäl- Erfahren die Kinder, dass Parmesan) gerieb. zen, Belastungen und tigungsstrategien: Ich auf sie eingegangen wird,  1,5 EL Rapsöl kalt schwierigen Lebenssitua- schaue gut auf mich! lernen sie, auch die Ge- gepresst tionen standzuhalten und Wut: Boxtraining, Schlag- fühle anderer besser zu  300 ml Gemüse- manchmal sogar noch zeug spielen, Sportkurse verstehen. brühe (1 EL Pulver) an ihnen wachsen, nennt Trauer: Malen, Wandern, ››› Problemlösefähigkeit:  Salz, Pfeffer man resiliente Menschen. Gottesdienste, Ethikkurse, Hilf mir, es selbst zu tun!  Thymian, Oregano Es sind sogenannte Ste- Kontakt zu Tieren Schon im Kindergarten  evtl. frische Kräuter haufmenschen. Stress/Anspannung: Kin- können Kinder ihre Jau- Resilienz steht für das deryoga, Kindermeditati- se selbst auspacken oder Zubereitung: „Immunsystem der Psy- on, Sportgruppen den Reisverschluss zu Hirse heiß waschen, Zwie- che“. Wie das Immunsys- Unsicherheit: Reitkurse, machen. Kinder lieben es, bel und Tomaten würfeln, tem unseres Körpers, ist Instrumente spielen, Mal- Verantwortung zu über- im Öl anbraten, Hirse zu- dieses nicht angeboren, kurse, Kontakt zu Tieren nehmen. geben, kurz mitbraten, die sondern kann demnach ››› Selbstwirksamkeit: ››› Bewältigungskom- Hälfte der Gemüsebrühe verändert und aufgebaut Ich bewirke etwas und petenz: Ich kenne meine zufügen und einkochen werden. Resilienz stärkt dieses Etwas ist sogar Grenzen! man am einfachsten und richtig gut! Um diese Kompetenz bei lassen. Die restliche Brü- effektivsten im Kleinkin- Raus aus der Komfort- Kindern zu fördern, ist es he, Kräuter und Tomaten- dalter, sie kann aber auch zone! Lasst sie an Her- besonders ratsam, ge- stückchen zugeben, weitere bei Erwachsenen noch ausforderungen wachsen meinsam mit ihnen stres- 5-10 Minuten köcheln, bis aufgebaut werden. und nehmt die bereits sige Situationen zu reflek- die Hirse bissfest ist. Die bewältigten Hürden als tieren. Besonders abends Hälfte des Käses untermi- 6 Faktoren mit kurzen Gesprächsstoff mit in die bietet es sich an, den Tag schen, würzen. Paprika so Übungen, die resiliente nächste Herausforderung. Revue passieren zu las- halbieren, dass sie einen Kinder „stark“ machen: „Weißt du noch, damals? sen. guten Stand haben, entker- ››› Selbstwahrnehmung: ››› Soziale Kompetenz: Quelle: (Leandra Vogt, Kind- nen, mit der Hirse füllen. Ich verstehe mich selbst Ich verstehe dich, weil ich heitspädagogin und zertifizier- Mit dem restlichen Käse und was ich fühle! weiß, was du fühlst! ter Resilienzcoach in miniand- Abends mit Kindern über Hört den Kindern zu. Gebt me, 2018), Text: M. Essl  bestreuen. In eine gefette- te Auflaufform setzen und etwas Wasser zugeben, da- mit sie nicht anbrennen. Im vorgeheizten Rohr bei 200° Nachbericht: Vortrag von A. Zaunschirm„Die Kinder von heute“ ca. 15 Minuten garen. Sehr positiv kam der Vor- mer*innen einen neuen Info: Hirse ist glutenfrei und trag von Alexandra Zaun- Zugang, wie man hoch- enthält viele wichtige Mine- schirm, organisiert von sensible und gefühlsstar- ralstoffe und Spurenelemente. der GPF am 10.04.2019 ke Kinder begleiten kann. an. Passend vor dem Mut- Das Ziel ist dabei zum tertagswochenende ging einen die Potentialent- es um „die Kinder von faltung der Kinder, aber heute - wer sie sind und natürlich auch das em- was sie brauchen“. pathische und friedvolle Von Frau Zaunschirm Miteinander. „Ich mach motiviert und bestärkt mir die Welt wie sie mir fanden zahlreiche Teilneh- gefällt...“ 

wir passailer | 27 lokalberichte Venen-Vortrag der Gesundheitsplattform Rot-Kreuz- Der von der GPF Frühschoppen organisierte Vortrag zum Thema Venenge- Am Sonntag, dem sundheit war sehr gut 2. Juni 2019 luden besucht. die freiwilligen Dr. Thomas Hutter hielt Mitarbeiterinnen den Vortrag im Sitzen und Mitarbeiter der ganz nach dem Motto: Lieber Liegen und Lau- Rotkreuz-Ortsstelle fen als Sitzen und Stehen. Passail wieder zum Sitzen ist nicht gut aber alljährlichen Früh- noch besser als Stehen. handlung von Venener- unterschiedliche Medika- Nach seinem Arbeitstag krankungen geschildert. mente zur Venengesund- schoppen in das im Stehen im OP einmal Dr. Thomas Hutter erklär- heit. Begegnungszentrum eine andere Variante. te genau, mit welchen Wir danken für den so- Eingangs wurden einige unterschiedlichen Metho- wohl sehr informativen von Passail. sehr interessante histori- den im LKH Weiz operiert als auch unterhaltsamen sche Rückblicke zur Be- wird. Ebenso besprach er Abend.  Trotz zweier kurzer Re- genschauer strömten zahlreiche Besucherin- nen und Besucher aus dem gesamten Einsatz- gebiet des Passailer Musikalische Klangreise in Arzberg Kessels sowie anderer Am 4. Mai lud der Ortsstellen im Bezirk in den Pfarrhof von Pas- Musikverein Arzberg sail und drückten so- unter der Leitung von mit ihre Wertschätzung Kapellmeister Herbert für die vielen freiwillig geleisteten Stunden Reisinger bei seinem im Bereich Rettungs- alljährlichen Frühlings- dienst, Blutspende- dienst, Besuchs- und konzert zu einer inter- Begleitdienst, Jugend- nationalen Klangreise gruppe usw. aus. Einen besonderen durch die Epochen der Standing Ovations beim Frühlingskonzert Dank möchte die Rot- Musik ein. kreuz-Ortsstelle Pas- sail den großzügigen Die Reise inkludierte al- Sponsoren ausdrücken, les von Klassik mit dem durch die ein riesiger „Slavonic March“, über Glückshafen mit tollen italienisches Flair und Preisen zustande ge- französischen Charme kommen ist. Des Wei- mit „Addio Napoli“ und teren trugen die vielen Eduard Strauß‘ Polka süßen Mehlspeisspen- „Opern – Soirée“, bis hin den und der musikali- zu amerikanischer Mo- Tolle Punkteausbeute bei der Konzertwertung sche Beitrag der Markt- derne mit „St. Elmo’s musikkapelle Passail Fire“ und „Disney Film und niveauvoll durch das die Polka-Walzer-Marsch zu diesem gelungenen Favorites“. Ein beson- Programm führte. Wertung, die am 30. März Fest bei. deres Highlight war der in St. Margarethen statt- Zwischenstopp bei den Konzertwertung fand, einstudiert, bei der Schwarzfuß-Indianern in Ebenso präsentiere der wir 90.33 Punkte erreich- Kanada, deren exotische Musikverein den Walzer ten. Das zahlreich erschie- Klänge für Begeisterung „Freudentränen“, die Pol- nene Publikum zeigte sorgten. Reiseleiter war ka „Gablonzer Perlen“ und sich sichtlich begeistert Otto Schinnerl, der ge- den „Schönfeldmarsch“. und sparte nicht beim konnt abwechslungsreich Diese 3 Stücke wurden für Applaus. 

wir passailer | 28 lokalberichte WERT-schätzung - Yogamode von narayana NÄHEN & YOGA bedeutet mehr UPCYCLING als Körperübungen in den Sommerferien auf der Matte, Yoga Für Mädchen & Teenager ist Lebenshaltung und Woche 3 auch mit bedeutet WERT- Mama oder Oma! schätzung. ››› Woche 1 22.07. – 25.07.2019 „WERT-schätzung für ››› Woche 2 sich selbst, für den Mit- 29.07. – 01.08.2019 menschen und vor allem ››› Woche 3 für unsere Umwelt“, sagt 05.08. – 08.08.2019 Elisabeth Krautinger, Mag. Montag – Donnerstag art. Sie unterrichtet nicht jeweils 8:00 – 15:00 nur Yoga, als Designerin fertigt sie unter der Marke narayana auch Yogamode NÄHKURSE für - verwendet werden aus- Frauen jeden Alters schließlich ökozertifizierte Materialien, verarbeitet in Im Juli und August Österreich. jeden Freitag Shirts und Hosen in unter- schiedlichen Formen mit ››› Kurs A kurzen Röcken darüber. 9:00 bis 12:00 Uhr In subtilen Farbnuancen „Das Bewusstsein für oder zu klein gewordene ››› Kurs B können Yoga-Outfits indi- Produkte aus heimischer Kleidungsteile zu neuen 14:00 – 17:00 Uhr viduell zusammengestellt Region als auch für Nach- Lieblingsteilen verarbei- Die Kurse können vor- werden, einfärbig oder haltigkeit generell ist mir tet, sie werden getrennt, mittags oder/und nach- auch in sportiv-grafischen ein besonderes Anliegen“, gefärbt, bedruckt, be- mittags besucht wer- Mustern. sagt Elisabeth Krautinger stickt und genäht - mit den, auch die Anzahl ist Das besondere Ange- und deshalb bietet sie viel Freude, Kreativität frei wählbar. Keine Vor- bot >>> alle Modelle sind auch UPCYCLING-Work- und Individualität.  kenntnisse nötig. auch als Maßanfertigung shops und NÄHKURSE möglich. für Mädchen und Frauen Kontakt und Anmeldung jeden Alters an. YOGA-MODE-SCHAU Elisabeth Krautinger, Mag.art 17. JULI 2019 um 19 Uhr UPCYCLING bedeutet YOGA am See Arzberger Strasse 25 Wiederver-WERT-ung. [email protected] mit Elisabeth Krautinger www.narayana.at Im Workshop werden alte Tel.: 0664 4062842 Juli und August bei Schönwetter. ››› Jeden Dienstag und Donnerstag: 6:30–7:30 Konzeptfrei Frau Sein ››› Jeden Sonntag: Unsere Konzepte sind che nützlich sind, vie- von Frau sein zu erleben 8:00–9:00 Uhr le von ihnen aber nicht und zu fühlen. Sommerblock mit wie eine Betriebsanlei- mehr in dein Leben pas- Ich zeige dir, wie du „Kon- 5 Einheiten € 50,00 tung, die wir entweder sen. Diese sind die, die zeptfrei Frau Sein“ und selbst geschrieben, dich hindern deine Weib- dein Leben selbstbe- Anmeldung: lichkeit, deine Definition stimmt leben kannst!  Mail: [email protected] vererbt oder anerzo- Tel.: 0664 40 62 842 gen bekommen haben, wie wir oder wie unser Leben als Frau funktio- nieren sollte. Indem du deine erkennst und sie bearbeitest, wirst du feststellen, dass man- lokalberichte Nachbericht einer großartigen KiP-Veranstaltung Mit „Ins Frühjahr g`sungen und g`spielt“ veranstaltete Kultur in Passail einen Volksmu- sikabend.

Neben Franz Posch mit seinen Innerbrüggler Mu- sikanten wirkte der Inner- berger Dreigesang, die re- gionale Theißl Hausmusi sowie Volksmusikschüler Franz Posch & seine nicht in Vergessenheit ge- Das Publikum hat mit Be- der Musikschule Passail Innbrüggler raten zu lassen. geisterung nach Ende des mit. Ein Abend, an dem Die „Innbrüggler“ sind eine Konzertabends die ver- Volksmusikanten im Pas- 6-Mann-Tanzlmusi aus Volksmusikschüler längerte „Zugabe“ genos- sailer Kultursaal unplug- Hall in Tirol. Das Reper- der MS Passail sen, die beinahe Konzert- ged spielten und sangen. toire umfasst Volkswei- Raphael Kühberger, Mit- länge hatte. Franz Posch Der Tiroler Vollblutmu- sen, Blasmusikmärsche, glied beim Innerberger mit seinen Innbrügglern siker und „Mei liabste Böhmisch-Mährische Mu- Dreigesang und Volks- hat dies ermöglicht. KIP Weis“-Präsentator Dr. sik, Inntaler Stücke und musikehrer an der Mu- freut sich, dass so viele Franz Posch konnte mit „Selberg’strickte“. sikschule Passail, hat zu Menschen diesen Volks- seinen Innbrüggler Musi- Beginn des Volksmusika- musikabend besucht ha- kanten von KiP (Kultur in Innerberger Dreigesang bends dem Nachwuchs, ben. Aufgrund des großen Passail) für ein Konzert Ziel der Mitglieder des In- seinen Volksmusikschü- Erfolges werden wir uns in Passail gewonnen wer- nerberger Dreigesangs ist lern der MS Passail, eine bemühen, jährlich eine den. Er hat mit launigen es, altes Liedgut zu erhal- Bühne geboten. Begeis- Veranstaltung dieser Art Worten durch den Abend ten und sie sind bemüht terter Applaus war ihr in unser Kulturprogramm geführt. dafür, Volksmusikstücke Lohn. aufzunehmen. 

Vernissage von Sascha Michaela Stebegg Tanzkurs für Am 3.5.2019 fand in der Bücherei Passail die Tanzbegeisterte Vernissage von Sascha im Almenland Michaela Stebegg zum Thema Ab PRÄSENTATION: Dienstag, QUERFELDEIN 16. Juli 2019 statt. 19:00 Uhr

Im Mittelpunkt dieser Mehrzwecksaal Ausstellung standen Wer- Hohenau ke der letzten Jahre, aber auch neue Werke wurden den zahlreichen Gästen Die weiteren Termine vorgestellt. Frau Stebegg Abgerundet wurde die Öffnungszeiten der Bü- werden mit den Teil- malt verschiedene Land- Ausstellung mit den cherei Passail (MI 16-18 nehmern am ersten schaften, Gebäude, Por- selbst kreierten und prak- Uhr und SO 9-12 Uhr) oder Kurstag vereinbart. traits und vieles mehr. tikablen Pflanzgefäßen nach telefonischer Anfra- Als besonderen Hingu- aus Beton, welche jedem ge unter 0664-3298578 Anmeldung bei: cker präsentierte die Garten eine einzigartige zugänglich. Christine Steffan Künstlerin dekorativ be- Note geben. Gemeindeamt Passail malte Holzscheiben zum Die Ausstellung ist noch Mehr auf Tel.: 03179 23300-10 Aufhängen an die Wand. einige Wochen zu den www.saschastebegg.com

wir passailer | 30 lokalberichte „Bunter Abend“mit Leib & Söl in der Bücherei Ausstellung Mitte April fand eine tolle Veranstaltung der Natur in Bücherei Passail statt. Hier ein paar persönli- Menschenhand che Eindrücke: Mehr als je zuvor, Es war schön dort und sie haben Musik gespielt. liegt die Natur in Klammler Peter, Ernst und unserer Hand! Die andere. Die Ziehharmo- Ausstellung nutzt nika hat mir am besten gefallen. Hermann Hiden, Wissen, Emotionen Lese-Marianne, Ernst, und Kreativität,um Hubert, Carmen Stibor und Frau Glasner haben über die vielfälti- Geschichten vorgelesen. ge Beziehung von Meine Eltern waren auch Mensch und Natur da. Dann haben die Leute Viel geärgert, Sofa weich und blau - unsere Bilder angeschaut auch gelacht, SCHAU! nachzudenken. Sie und gekauft. Ein Bild von viel gelaufen, Bad mit Spiegelschrank werden staunen, wie mir wurde auch gekauft. viel geschafft. und Co. viele Sichtweisen das Wir haben Brötchen, Ku- Ist geworden groß machen froh! chen, Saft und Wein ge- und toll. Fühle mich sehr wohl - Thema Naturschutz habt. Dann haben wir Küche fein - komm trinke jetzt ein Bier mit bietet. noch geredet und Musik herein! Alkohol! gehört. Schrank mit Licht Hubert Schaberreiter, Andrea Schlegel, betreute Mitarbeiterin - ein Gedicht! betreuter Mitarbeiter Osterspielen 2019 in Neudorf Vielen Dank für den herzlichen Empfang im heurigen Gebiet Öffnungszeiten: Ankenhofen und teil- Mittwoch bis Sonntag, weise Oberneudorf. 13:00 - 19:00 Uhr Die Musiker Fixe Führungen: Donnerstag & Samstag Nächstes Jahr findet das um 16.30 Uhr Osterspielen bei der Rüst- haussiedlung statt.  Eintrittspreis: € 3,00 pro Person, Kinder bis 6 Jahren frei Führung: € 2,00 Angemeldete Gruppen 30 Jahre Unternehmerin in Passail sind jederzeit auch an- Von der Wirtschafts- dere Termine möglich! kammer Steiermark Kontakt: wurde Frau Gabriele Tel.: 03179 23000-28 Reiterer im Rahmen oder 0664 85 87 777 eines Festaktes zu ihrem 30 Jährigen Fir- menjubiläum Massage/ Nur noch bis Kosmetik/Fußpflege 27. Oktober! ausgezeichnet. Gratulation zum Jubiläum auch von der Gemeinde.

wir passailer | 31 einsatzorganisationen FF Neudorf: Weiterbildung mit Elektroautos Florianimesse Die Freiwillige Feu- Aufgrund der erwehr Neudorf bei schlechten Witte- Passail möchte sich bei rungslage wurde die den Marktgemeinden Florianimesse von Semriach und Passail Ulrichsbrunn in die für die zur Verfügung Pfarrkirche Semriach gestellten E-Autos verlegt. bedanken. Anschließend gratulier- HLM d. S. Glettler E. hat die ten die Feuerwehren Kameraden der FF Neu- Neudorf und Semriach dorf mit einer Präsenta- Pater Benedikt zum 50 tion vom LFV Steiermark Die Kameradinnen und zu bergen, zu retten oder Geburtstag. auf die Besonderheiten Kameraden konnten sich zu löschen sehr positiv bei Verkehrsunfällen mit anschließend die E-Autos entgegen. Beteiligung von E-Autos ansehen und blicken der Gut Heil und Gute Fahrt aufmerksam gemacht. Herausforderung, diese an alle E-Autofahrer!  70. Geburtstag von EHBM Vinzenz Hollegger Ende März feierte EHBM Vinzenz Hol- legger seinen 70. Ge- burtstag. Eine Abor- Heger Foto dung der FF Neudorf gratulierte natürlich standesgemäß. ZU VERKAUFEN Die FF Passail gibt bekannt, dass das MTFA 2-Fahrzeug, „Neben dem erforderlichen Ernst und Steyr-Puch Pinzgau- der notwendigen Disziplin im Dienst- betrieb, bleibt auch Zeit für Spaß er Bj. 1977 mittels und gemeinsame Aktivitäten.“ Bestpreisbieter bis Ende Juli verkauft Wir haben die Wir haben die wird. passende Jacke passende JackeR… respektvoller Umgang O… offene Organisation für Dich! für Dich!T… teamfähig und tolerant Für etwaige Fragen In Deiner Kragenweite für viele In Deiner Kragenweite fürE… vielehohes Engagement und Einsatz verschiedene Aufgaben. verschiedene Aufgaben. steht HBI Greimel zur S… sehr großer Spaßfaktor Verfügung. K… kommunikativ Tel.: 0664 5241958 R… routiniert und rücksichtsvoll Freiwillig im Roten Kreuz: FreiwilligE… großer im Roten Einsatz Kreuz: jedes Einzelnen MELDE DICH JETZT! MELDEU… DICH positive JETZT! Umstrukturierung www.passende-jacke.at Z…www.passende-jacke.at sehr gute Zusammenarbeit

Der nächste Sanitäter-Kurs startet in Weiz im September 2019! Bei Interesse: Bernd Winter • [email protected] Mit Unterstützung von: Mit Unterstützung von: Anita Brunnader • [email protected]

der passailer | 32 einsatzorganisationen

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Waschmaschine und Trockner für Einsatzkleidung Zweirad-Treffen Die Schutzausrüstung Gemeindezeitung Juni 2018und Frühschoppen der Feuerwehren und Am Samstag, den Rettungsdienste ist 25.05.2019 lud die FF oftmals besonderer Die Freiwillige Feuerwehr Passail hatte in den letzten Wochen wiederPassail unzählige am Unwetter- Parkplatz bzw. Hochwassereinsätze zu bewältigen. Besonders hervorzuhebendes ist der Rüsthauses Pas- Kontamination ausgeHochwassereinsatz- in der Nacht vom Samstag, 02.06.2018 auf Sonntagsail 03.06.2018zum ersten der Zwei eine- setzt. Belastungsprobe für alle Kameraden der Wehr Passail darstellte, da rad-treffendie FF Passail anmit diesem Seg- WE ingesamt zu 19 verschiedenen Einsätzen ausrücken musste! Dasnung Einsatzspektrum und Rundfahrt. Nach dem Einsatz müsreichte- von überfluteten Kellern, über kleinere Murenabgänge bis hinKommandant zu großräumigen Greimel sen die SchutzfunktionenStraßensperren wegen Überschwemmungen im gesamten Löschbereich.begrüßte die vielen der Feuerwehr-Einsatz - zu aufwändig: lange Lie- nach einem komplet- Teilnehmer aus nah und kleidung schnell wie Es -wurdeferwege auch wiederund Wartezeiten fleißig geübt. tenÜbungsannahme Reinigungsvorgang der Gesamtwehrübung fern. Pfarrer war einMag. Karl derhergestellt werden.Küchenbrand erfordern im Flüchtlingsheimauf Dauer dop -Passail,(Waschen, wobei dieTrocknen FF Passail und einen Rechberger zusätzlichen hielt die Zum Erhalt von SchutzAtemschutzrettungstrupp pelte Bevorratung bei derder Nachbarwehr Imprägnieren) FF Fladnitz mit an ihder- TeichalmAndacht angefordert und segnete hat. und Sicherheit ist dieseGemeinsame Einsatzkleidung. Übungen mit den Nachbarwehrenrer Einsatzkleidung sind enorm nach hilfreich jedenund wichtig Teilnehmer, damit im und gründlich und schonendErnstfall Deshalb bestens hat zusamengearbeitet die Gemeinde ca.werden 2 1/2 kann. Std. wieder ein- sein Gefährt. Abschlie- zu waschen sowie neu zu Passail dem Ankauf einer satztauglich! ßend wurde eine kleine imprägnieren. EinfacheBesonders Waschmaschine hervorzuheben und war dieei- HeissausbildungBesonderer Dank in der gilt FZWS auch in LebringRundfahrt welche durch vom BFVdas Trocknung und gelegentWeiz- veranstaltetnes Trockners wurde mit und Imprä ein Atemschutztrupp- der Fa. Möstl unserer Anlagenbau, Wehr teilgenommenAlmenland hat. unternom Bei dieser- liche Reinigung in Üpribung- gnierung werden die für körperlichen die Einsatz Grenzen- welche aller 2teilnehmenden NIRO-Stangen Kameraden men. aufgezeigt, da bei vaten Waschmaschinendieser kleidungsehr realitätsnah im Gemeinderaten Ausbildung zum ein BrandfallAufhängen mit vermissterder ver- PersonDer heurigein einem FF-Früh- Brandcontainer nachgestellt wird (im Bereich des Rauches herrscht eine Temperatur von sind hygienisch wie wirt- zugestimmt und diese bei schmutzten bzw. gerei- schoppen am Sonntag, 200°C). schaftlich unvertretbar. der Fa. EMESA bestellt. nigten Einsatzwäsche 26. Mai 2019 wurde von

Und die Aufbereitung in Dadurch ist ein Trupp in der Waschhalle ge- der Bevölkerung sowie  Beim Jugendzeltlager Anfang Juli treffen sich Jugendliche aus dem ganzen Bezirk in der Großwäschereien ist viel (besteht aus 3 Mann) sponsert hat.  den Feuerwehrkame- Freizeitanlage Siniwelt. Bei verschiedenen Bewerben und auch bei derraden wöchentlichen der umliegenden Übung stehen Spiel, Spaß, Gemeinschaft und Wissen im Mittelpunkt. Die JugendlichenNachbarwehren ab 10 Jahrensehr lernen bei der Feuerwehr spielerisch den Umgang mit Werkzeugen undgut Gerätenbesucht. und was in Notfall gemacht werden sollte. Wir möchten uns bei

Strahlenschutzleistungsabzeichen allen Besuchern des  Am 29.04.2018 fand der diesjährige traditionelle Florianikirchgang gemeinsam mit der Zweirad-Treffens so- In der letzten MaiwoMarktmusikkapelle- Passail statt. Anschließend wurde am Hauptplatz der Marktgemeinde che absolvierten HLMunser neues MTFA Fahrzeug von Pfarrer Karl Rechberger gesegnet.wie unseres diesjäh- rigen Frühschoppens Matthias Hausleitner bedanken!  Der heurige FF-Frühschoppen mit Fahrzeugübergabe vom 27.05.2018 wurde von der Ein großer Dank gilt sowie LM Kevin UnBevölkerung,- sowie den Feuerwehrkameraden der umliegenden Nachbarwehren sehr gut terberger an der Lanbesucht.- Im Zuge dieser Veranstaltung wurden Verdiente Feuerwehrkameradenauch allen unserer Unterstüt - Wehr, sowie Polizei- Kontrollinspektor Karl Pretterhofer geehrt. zern/Sponsoren der desfeuerwehrschule Freiwilligen Feuerwehr Oberösterreich den Passail- HERZLICHEN DANK! Strahlenschutzlehrgang men. Im Rahmen der Aus- Einsätze nach Transpor- II bzw das Strahlen- bildung wurden Themen tunfällen (was im Grunde Wir möchtenwie Einsätze uns nach bei Unfäl allen- täglich Besuchern auf unseren unseres Stra- diesjährigen schutzleistungsabzei- len in IsotopenlaboratoFrühshoppens- ßen geschieht) bedanken! oder auch chen in Silber. Ein großerrien oder Dank nach gilt A-Waf auch- nachallen Satellitenabstürzen Unterstützern/Sponsoren der feneinsätzen, wovon wir (zuletzt 2011 der Satel- Aufgrund dieser Ausbil-Freiwilligenin Österreich Feuerwehrhoffentlich lit PassailROSAT) -aufgrund HERZLICHEN der DANK! dung sind die beiden Ka- verschont bleiben wer- radioaktiven Strom- und meraden nun in der Lage den, erörtert. Aber auch Wärmeversorgung. die Einsatzleitung bei Ein- Einsätze die uns jeder- Wir gratulieren unseren sätzen mit radioaktivenFreiwillige Feuerwehr Passailzeit begegnen können beiden Kameraden recht Erstellt: Montag, 28. Mai 2018 BFV Weiz Gemeindezeitung Juni 2018 © Lembacher Peter Materialien zuAbschnitt überneh 2 Passail - wurden behandelt, wie herzlich!  Seite 1 von 2

wir passailer | 33 tourismus Infos zum Reiten im Gelände Seminar- Für ein besseres Miteinander mit den teilnahme Grundstückbesitzern beachten Sie bitte unsere „Fair Play Regeln für Reiter“.

››› Wir reiten nur auf markierten Wegen und akzeptieren die vereinbarten regio- nalen Bedingungen. ››› Wir reiten nicht in den Dämmer- oder Tourismusobfrau Nachtstunden aus. Gabriele Reiterer ››› Wir sind Gäste in der Natur und absolvierte ein verhalten uns gegen ››› Wir nehmen Hund an ››› Wir hinterlassen die 2-tägiges Seminar über anderen Wald- die Leine. Natur so wie wir sie nutzern, wild- ››› Wir verzichten auf vorgefunden haben – zum Thema „Recht- lebenden Tieren und Ausritten nach ohne Abfälle. licher Rahmen für Pflanzen rücksichts- Regenfällen und Gesundheitsprojekte voll. Frostaufbrüchen.         im Bewegungs- und Freizeitbereich“.

Freizeitcamp > Almenland Apartments Dieses Seminar wurde Liebe Passailer, von Vitales ver- anstaltet. Inhalte waren wie einige von Ihnen Themen- & Wanderwe- sicher schon gehört ge Haftung, Vorschrif- haben, gibt es im ten für Veranstaltung mit Kindern, Organisa- Freizeitcamp Passail tion eines Radwander- eine Veränderung. tages uvm. Falls Sie Fragen haben Wir, Fam. Reiterer-Brun- oder sind sich unsicher, ner, haben das Camp wenn Sie eine Freizeit- seit 1. Mai 2019 in Pacht veranstaltung planen, und betreiben es als Be- können Sie sich gerne herbergungsbetrieb mit habt und es gelten bis an Frau Gabriele Reite- Frühstück weiter. dahin auch die aktuellen Anfragen und Buchungen: rer wenden. Es wird sicher ein paar Preise vom Freizeitcamp. Almenland Apartment Passail Kontakt: Änderungen geben. Bis Wir freuen uns auf unsere Fam. Reiterer - Brunner Tel.: 0664 35 54 931 31. August läuft die Ver- neue Gastgeberrolle. Nä- Tel. 0664 5363132 mietung jedoch wie ge- here Infos im September. www.almenland-apartment.at

››› Vorankündigung: Tag der offenen Tür im Freizeitzentrum - Samstag, 14.9.2019 Neu: NEU E-Bike Verleih bei Almenland Apartments Es stehen vier Fahrräder und zwei Kindersitze zur Verfügung, auf Wunsch erhalten Sie auch einen Verleihpreise: Leihhelm dazu (nur Helme für Erwachsene). 1 Stunde € 7,- Wir bitten um eine telefonische Vorreservierung: 4 Stunden € 14,- Almenland Apartment Passail - Tel.: 0664 5363132 1 Tag € 20,-

wir passailer | 34 tourismus

Schroeders Kräuterwerkstatt bietet gratis Erfrischung für Radfahrer

Gratis Kräutersaftbar Schroeder´s Kräuterwerkstatt Krammersdorf 3 8162 Passail

Tel.: 03179 23 421

kraeuterwerkstatt@ almenland.at

wir passailer | 35 Dernaturwacht Zivilschutzverband informiert: giftige Pflanzen

+++ Giftpflanzen aus der Natur +++ Giftpflanzen aus der Natur +++ Giftpflanzen aus der Natur +++

Den 12-seitigen Ratgeber „Giftige Pflanzen“ erhalten Sie kostenlos u. a. bei: Alpenveilchen (Cyclamen Bittersüßer Nachtschat- Blauer Eisenhut (Aconi- Christrose (Schwarze Echter Schierling (Conium Efeu (Hedera helix): Sämt- Gefleckter Aronstab (Arum Gelber Eisenhut (Aconitum Goldlack (Erysmum cheiri): Großblütiger Fingerhut purpurascens): Giftig ist die ten (Solanum dulcamara): tum napellus): Die giftigste Nieswurz; Helleborus maculatum): Der Namens- liche Pflanzenteile sind giftig; maculatum): Alle Pflanzen- lycoctonum): Wie beim blau- Intensiv süßer Duft nach Veil- (Digitalis grandiflora): Eine Zivilschutzverband Steiermark Knolle (Erbrechen, Durch- Alle Teile sind giftig. Nach Pflanze in Europa; Vergiftung niger): Die ganze Pflanze geber des „Schierlings-Be- allergische Reaktionen bei teile sind giftig. Symptome en Eisenhut sind alle Teile chen. Enthält ein ähnliches der auffallendsten Pflanzen in in den Amtsgebäuden der Stadt Graz fall, Krämpfe, Lähmungen). Verzehr Kratzen im Hals, auch durch Hautkontakt mög- ist giftig. Erbrechen, Leib- chers“. Eine der giftigsten ein- Hautkontakt. Trotzdem eine treten sehr schnell auf. Haut- der Pflanze giftig. Das giftige Gift wie der Rote Fingerhut den Wäldern Mitteleuropas; in steirischen Gemeindeämtern Vorkommen: Besonders in Erbrechen, Leibschmerzen, lich. Schon nach wenigen schmerzen, Durchfall, weite heimischen Pflanzen. Riecht beliebte Zierpflanze zur und Schleimhautreizung, Alkaloid wird auch über die (Glykoside). Für Katzen töd- sie ist vollkommen geschützt. Laubwäldern im Steirischen Sinnestäuschung, Krampfan- Minuten erste Anzeichen. Pupillen, Schwindel, Kollaps. intensiv nach Mäuse-Urin. Begrünung. Vorkommen: in Magen-Darm-Beschwerden. Haut aufgenommen. Vorkom- lich. Vorkommen: Fels und Alle Teile sind giftig. Vorkom- Download unter: Hügelland, Grazer Bergland, fälle. Vorkommen: Ufer und Tod durch Atemlähmung Vorkommen: in Bergwäldern Vorkommen: in Unkrautflu- Tallagen und im Alpenvor- Vorkommen: in der Süd- und men: in Laub- und Nadelwäl- Mauern, meist verwildert in men: an Wald- und Wegrän- www.zivilschutz.steiermark.at den nördlichen Kalkalpen. Gräben in niederen Lagen. möglich. Vorkommen: in den über Kalk. ren entlang von Flüssen und land überall häufig. Südost-Steiermark. dern, an Waldrändern. Siedlungsnähe. dern häufig. Alpen häufig. großen Verkehrswegen.

Notrufe Rettung 144 Grüne Nieswurz (Hellebo- Herbstzeitlose (Colchicum Maiglöckchen (Convallaria Pfaffenhütchen (Euonymus Roter Fingerhut (Digitalis Schwarzes Bilsenkraut Seidelbast (Daphne me- Tollkirsche (Atropa bella- Weißer Germer (Veratrum Weißer Stechapfel (Da- rus viridis): Verwandte der autumnale): Verwechslungs- majalis): Alle Teile sind giftig. europaeus): Alle Teile sind purpurea): Ist seltener als der (Hyoscyamus niger): Alle zereum): Alle Teile inkl. der donna): Enthält Atropin. album album): Wächst bis tura stramonium): Wurzeln Euro-Notruf 112 Schneerose, blüht von März gefahr mit Bärlauch! Sympto- Verwechslungsgefahr mit Bär- giftig, vor allem die roten Großblütige Fingerhut. Die Teile, besonders die Samen, Samen der roten Beeren sind Für Kinder können 3 bis 4 2.700 Meter, in Österreich und Samen sind besonders bis Mai. Alle Pflanzenteile me setzen erst nach Stunden lauch! Erbrechen, Durchfall; Früchte. Vergiftung tritt erst ganze Pflanze ist giftig. Übel- sind giftig. Magen-Darm-Be- giftig. Schon nach wenigen Beeren tödlich sein. Trockene stark verbreitet. Vor der giftig. Sinnestäuschungen, Ärzte-Notdienst 141 sind stark giftig (Erbrechen, ein. Übelkeit, Erbrechen, bei größeren Mengen Herz- nach Stunden auf: Erbrechen, keit, Leibschmerzen; wenn schwerden, Erregung; Tod Minuten: Kratzen im Mund, Schleimhäute, rotes Gesicht, Blüte Verwechslung mit dem Übelkeit, erweiterte Pupillen, Durchfall, verlangsamter blutiger Durchfall; Herzver- rhythmusstörungen. Vorkom- Magenkrämpfe, Durchfall. nicht erbrochen wird: Herz- durch Atemlähmung möglich. dann Gesichtsschwellungen. Durst, Krämpfe, Sehstörun- Gelben Enzian möglich. Sehr Sehstörung, Atemlähmung. Vergiftungsinformationszentrale Puls). Vorkommen: Grazer sagen möglich. Vorkommen: men: Weg- und Waldränder Vorkommen: Waldränder rhythmus-, Sehstörungen. An Vorkommen: in Unkrautfluren Vorkommen: Laub- und Na- gen. Vorkommen: auf Kahl- giftig, v. a. die Wurzel. Vor- Vorkommen: in Unkrautfluren 01 406 43 43 Bergland, Alpenvorland. Tal- und Bergwiesen häufig. in tieferen Lagen. und Gebüsche tieferer Lagen. Wald- und Wegrändern. der Städte und Dörfer. delwälder bis zu den Almen. schlägen und Waldrändern. kommen: Bergwiesen, Almen. der Städte und Dörfer. +++ Gartenpflanzen/Ziergehölze +++ +++ Zimmerpflanzen +++ Erste Hilfe bei Pflanzenvergiftung • Alle Pflanzenteile sofort ausspucken bzw. aus dem Mund entfernen. • Ist der/die Vergiftete ohne Bewusstsein oder ist das Gift unbekannt: Rufen Sie sofort die Rettung unter Notruf 144. • Stellen Sie das Pflanzenmaterial sicher, damit man es identifizieren kann. • Finden Sie heraus, welche Menge und welche Teile der Pflanzen eingenommen wurden (Beeren, Blätter, Samen ...). Becherprimel (Primula ob- Buchsbaum (Buxus semper- Eibe (Taxus baccata): Giftig Goldregen (Laburnum Dieffenbachie (Dieffen- Engelstrompete (Brug- Oleander (Nerium olean- • Viel kühles Wasser, aber keine Kochsalzlösung, kein Rizinusöl, keine Milch (sie kann die Aufnahme der conica): Auch Gift-Primel ge- virens): Langsam wachsend, sind die Nadeln und zerbis- anagyroides): Alle Teile bachia seguine): Alle Teile, mansia spec.): Auffallende, der): Alle Teile sind giftig. Bei Giftstoffe begünstigen). nannt, trotzdem eine verbrei- sehr hartes Holz. Obwohl sene Samen. Symptome nach sind giftig, auch getrocknet. auch der Pflanzensaft, sind trichterförmige Blüten, betäu- Berührung Hautausschläge • Als erste Maßnahme zuhause ist höchstens die Gabe von Medizinalkohle zu empfehlen, sie kann keine tete Zier- und Topfpflanze. der Name „immer lebend“ einer Stunde; oft auffallend Magen-Darm-Beschwerden, giftig. Verletzungen der Haut bender Geruch. Eine unserer möglich. Der weiße Milchsaft Die Drüsenhaare der Blätter heißt, bedeutet Befall durch rote Lippen, weite Pupillen. weite Pupillen, Zittern, Krämp- und Augen mit schmerzhaf- giftigsten Pflanzen (enthält kann durch Wunden in die schädlichen Nebenwirkungen haben. sondern ein Sekret ab, das den Buchsbaumzünsler den Todesfolge möglich. Tödlich fe möglich. Symptome treten ten Entzündungen sind mög- Atropin wie die Tollkirsche). Haut eindringen. Erbrechen, • Das Erbrechen nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder der Vergiftungsinformationszentrale auslösen. zu hartnäckigen Hautaller- Kahlfraß der Pflanzen. Alle für zahlreiche Tiere. nach 30 bis 60 Minuten auf. lich. Vorsicht beim Abstauben Erhöhter Puls, erweiterte Pu- Krämpfe, Herzrhythmusstö- Kinder auf keinen Fall mit Salzwasser zum Erbrechen bringen. gien führen kann. Teile sind giftig. der Blätter! pillen, Wahnvorstellungen. rungen. • Betroffene Hautpartien sehr gründlich abspülen. • Patienten hinsetzen oder hinlegen, möglichst im Schatten. • Die Vergiftungsinformationszentrale gibt unter Tel. 01 406 43 43 Auskunft über das Ausmaß der Gefahr und die richtigen Maßnahmen.

Knallerbse (Gewöhnliche Lebensbaum (Thuja Stechpalme (Ilex aquifo- Tränendes Herz (Lampro- Weihnachtsstern (Euphor- Wunderstrauch (Codiaeum Zimmer-Philodendron Schneebeere, Symphori- occidentalis): Alle Teile sind lium): Wächst als Strauch capnos spectabilis): Beliebte bia pulcherrima): Giftig ist variegatum): Die Pflanze (Efeutute, Epipremnum carpos albus): Die weißen giftig, besonders die Zweig- oder Baum, bis zu 10 m Zierpflanze, zahlreiche der Milchsaft (Erbrechen, hat einen farblosen, giftigen aureum): Giftiger Pflanzen- Früchte, die beim Zerdrücken spitzen und Zapfen – trotz- hoch. Ist geschützt. Giftig Züchtungen. Alle Pflanzentei- Durchfall, Fieber). Wird oft Saft. Brennen im Mund, saft, bei Berührung verletzen ein knallendes Geräusch dem wird er gerne als Hecke sind die roten Früchte und le sind giftig, besonders die mit Pflanzenschutzmitteln be- Erbrechen, Darmkrämpfe, sogenannte „Schießzellen“ Herausgeber: Zivilschutzverband Steiermark, Florianistraße 24, 8403 Lebring, in Kooperation mit Stadt Graz, Magistratsdirektion – Sicherheitsmanagement und machen, hängen bis in den gepflanzt. Das ätherische Öl Blätter. Erbrechen, Leib- Wurzel (hautreizend). Symp- handelt – Gefahr von Sekun- Kontaktallergie der Haut. die Haut/Augen. Giftig für Bevölkerungsschutz, Hauptplatz 1, 8011 Graz. Wissenschaftliche Beratung: Dr. Christian Berg, Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Biologie, Botanischer Garten. Winter hinein und sind giftig. aus den Zweigen kann Haut- schmerzen, Durchfall, Herz- tome: Brennen im Mund, därvergiftungen. Gefährlich Nicht geeignet für Haushalte Haustiere, auch für Vögel. Fotos: Christian Berg (22), Walter Obermayer (6), Anton Drescher (1); Rudolf Hromniak, Martin Rose, Barbara Knickmann, Botanischer Garten Wien; Friedrich Schwarz, entzündungen verursachen. beschwerden möglich. Magen-Darm-Beschwerden. für Haustiere! mit Kindern/Tieren! Botanischer Garten Linz; Astrid Scharfetter, Botanischer Garten Graz (je 1). Druck: Druckerei Niegelhell GmbH, 8430 Leitring. Stand: August 2018

der passailer | 36

Pflanzen-Plakat_ohne Neophyten.indd 1 03.09.2018 08:52:33 Der Zivilschutzverband informiert: giftige Pflanzen naturwacht

+++ Giftpflanzen aus der Natur +++ Giftpflanzen aus der Natur +++ Giftpflanzen aus der Natur +++

Den 12-seitigen Ratgeber „Giftige Pflanzen“ erhalten Sie kostenlos u. a. bei: Alpenveilchen (Cyclamen Bittersüßer Nachtschat- Blauer Eisenhut (Aconi- Christrose (Schwarze Echter Schierling (Conium Efeu (Hedera helix): Sämt- Gefleckter Aronstab (Arum Gelber Eisenhut (Aconitum Goldlack (Erysmum cheiri): Großblütiger Fingerhut purpurascens): Giftig ist die ten (Solanum dulcamara): tum napellus): Die giftigste Nieswurz; Helleborus maculatum): Der Namens- liche Pflanzenteile sind giftig; maculatum): Alle Pflanzen- lycoctonum): Wie beim blau- Intensiv süßer Duft nach Veil- (Digitalis grandiflora): Eine Zivilschutzverband Steiermark Knolle (Erbrechen, Durch- Alle Teile sind giftig. Nach Pflanze in Europa; Vergiftung niger): Die ganze Pflanze geber des „Schierlings-Be- allergische Reaktionen bei teile sind giftig. Symptome en Eisenhut sind alle Teile chen. Enthält ein ähnliches der auffallendsten Pflanzen in in den Amtsgebäuden der Stadt Graz fall, Krämpfe, Lähmungen). Verzehr Kratzen im Hals, auch durch Hautkontakt mög- ist giftig. Erbrechen, Leib- chers“. Eine der giftigsten ein- Hautkontakt. Trotzdem eine treten sehr schnell auf. Haut- der Pflanze giftig. Das giftige Gift wie der Rote Fingerhut den Wäldern Mitteleuropas; in steirischen Gemeindeämtern Vorkommen: Besonders in Erbrechen, Leibschmerzen, lich. Schon nach wenigen schmerzen, Durchfall, weite heimischen Pflanzen. Riecht beliebte Zierpflanze zur und Schleimhautreizung, Alkaloid wird auch über die (Glykoside). Für Katzen töd- sie ist vollkommen geschützt. Laubwäldern im Steirischen Sinnestäuschung, Krampfan- Minuten erste Anzeichen. Pupillen, Schwindel, Kollaps. intensiv nach Mäuse-Urin. Begrünung. Vorkommen: in Magen-Darm-Beschwerden. Haut aufgenommen. Vorkom- lich. Vorkommen: Fels und Alle Teile sind giftig. Vorkom- Download unter: Hügelland, Grazer Bergland, fälle. Vorkommen: Ufer und Tod durch Atemlähmung Vorkommen: in Bergwäldern Vorkommen: in Unkrautflu- Tallagen und im Alpenvor- Vorkommen: in der Süd- und men: in Laub- und Nadelwäl- Mauern, meist verwildert in men: an Wald- und Wegrän- www.zivilschutz.steiermark.at den nördlichen Kalkalpen. Gräben in niederen Lagen. möglich. Vorkommen: in den über Kalk. ren entlang von Flüssen und land überall häufig. Südost-Steiermark. dern, an Waldrändern. Siedlungsnähe. dern häufig. Alpen häufig. großen Verkehrswegen.

Notrufe Rettung 144 Grüne Nieswurz (Hellebo- Herbstzeitlose (Colchicum Maiglöckchen (Convallaria Pfaffenhütchen (Euonymus Roter Fingerhut (Digitalis Schwarzes Bilsenkraut Seidelbast (Daphne me- Tollkirsche (Atropa bella- Weißer Germer (Veratrum Weißer Stechapfel (Da- rus viridis): Verwandte der autumnale): Verwechslungs- majalis): Alle Teile sind giftig. europaeus): Alle Teile sind purpurea): Ist seltener als der (Hyoscyamus niger): Alle zereum): Alle Teile inkl. der donna): Enthält Atropin. album album): Wächst bis tura stramonium): Wurzeln Euro-Notruf 112 Schneerose, blüht von März gefahr mit Bärlauch! Sympto- Verwechslungsgefahr mit Bär- giftig, vor allem die roten Großblütige Fingerhut. Die Teile, besonders die Samen, Samen der roten Beeren sind Für Kinder können 3 bis 4 2.700 Meter, in Österreich und Samen sind besonders bis Mai. Alle Pflanzenteile me setzen erst nach Stunden lauch! Erbrechen, Durchfall; Früchte. Vergiftung tritt erst ganze Pflanze ist giftig. Übel- sind giftig. Magen-Darm-Be- giftig. Schon nach wenigen Beeren tödlich sein. Trockene stark verbreitet. Vor der giftig. Sinnestäuschungen, Ärzte-Notdienst 1450141 sind stark giftig (Erbrechen, ein. Übelkeit, Erbrechen, bei größeren Mengen Herz- nach Stunden auf: Erbrechen, keit, Leibschmerzen; wenn schwerden, Erregung; Tod Minuten: Kratzen im Mund, Schleimhäute, rotes Gesicht, Blüte Verwechslung mit dem Übelkeit, erweiterte Pupillen, Durchfall, verlangsamter blutiger Durchfall; Herzver- rhythmusstörungen. Vorkom- Magenkrämpfe, Durchfall. nicht erbrochen wird: Herz- durch Atemlähmung möglich. dann Gesichtsschwellungen. Durst, Krämpfe, Sehstörun- Gelben Enzian möglich. Sehr Sehstörung, Atemlähmung. Vergiftungsinformationszentrale Puls). Vorkommen: Grazer sagen möglich. Vorkommen: men: Weg- und Waldränder Vorkommen: Waldränder rhythmus-, Sehstörungen. An Vorkommen: in Unkrautfluren Vorkommen: Laub- und Na- gen. Vorkommen: auf Kahl- giftig, v. a. die Wurzel. Vor- Vorkommen: in Unkrautfluren 01 406 43 43 Bergland, Alpenvorland. Tal- und Bergwiesen häufig. in tieferen Lagen. und Gebüsche tieferer Lagen. Wald- und Wegrändern. der Städte und Dörfer. delwälder bis zu den Almen. schlägen und Waldrändern. kommen: Bergwiesen, Almen. der Städte und Dörfer. +++ Gartenpflanzen/Ziergehölze +++ +++ Zimmerpflanzen +++ Erste Hilfe bei Pflanzenvergiftung • Alle Pflanzenteile sofort ausspucken bzw. aus dem Mund entfernen. • Ist der/die Vergiftete ohne Bewusstsein oder ist das Gift unbekannt: Rufen Sie sofort die Rettung unter Notruf 144. • Stellen Sie das Pflanzenmaterial sicher, damit man es identifizieren kann. • Finden Sie heraus, welche Menge und welche Teile der Pflanzen eingenommen wurden (Beeren, Blätter, Samen ...). Becherprimel (Primula ob- Buchsbaum (Buxus semper- Eibe (Taxus baccata): Giftig Goldregen (Laburnum Dieffenbachie (Dieffen- Engelstrompete (Brug- Oleander (Nerium olean- • Viel kühles Wasser, aber keine Kochsalzlösung, kein Rizinusöl, keine Milch (sie kann die Aufnahme der conica): Auch Gift-Primel ge- virens): Langsam wachsend, sind die Nadeln und zerbis- anagyroides): Alle Teile bachia seguine): Alle Teile, mansia spec.): Auffallende, der): Alle Teile sind giftig. Bei Giftstoffe begünstigen). nannt, trotzdem eine verbrei- sehr hartes Holz. Obwohl sene Samen. Symptome nach sind giftig, auch getrocknet. auch der Pflanzensaft, sind trichterförmige Blüten, betäu- Berührung Hautausschläge • Als erste Maßnahme zuhause ist höchstens die Gabe von Medizinalkohle zu empfehlen, sie kann keine tete Zier- und Topfpflanze. der Name „immer lebend“ einer Stunde; oft auffallend Magen-Darm-Beschwerden, giftig. Verletzungen der Haut bender Geruch. Eine unserer möglich. Der weiße Milchsaft Die Drüsenhaare der Blätter heißt, bedeutet Befall durch rote Lippen, weite Pupillen. weite Pupillen, Zittern, Krämp- und Augen mit schmerzhaf- giftigsten Pflanzen (enthält kann durch Wunden in die schädlichen Nebenwirkungen haben. sondern ein Sekret ab, das den Buchsbaumzünsler den Todesfolge möglich. Tödlich fe möglich. Symptome treten ten Entzündungen sind mög- Atropin wie die Tollkirsche). Haut eindringen. Erbrechen, • Das Erbrechen nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder der Vergiftungsinformationszentrale auslösen. zu hartnäckigen Hautaller- Kahlfraß der Pflanzen. Alle für zahlreiche Tiere. nach 30 bis 60 Minuten auf. lich. Vorsicht beim Abstauben Erhöhter Puls, erweiterte Pu- Krämpfe, Herzrhythmusstö- Kinder auf keinen Fall mit Salzwasser zum Erbrechen bringen. gien führen kann. Teile sind giftig. der Blätter! pillen, Wahnvorstellungen. rungen. • Betroffene Hautpartien sehr gründlich abspülen. • Patienten hinsetzen oder hinlegen, möglichst im Schatten. • Die Vergiftungsinformationszentrale gibt unter Tel. 01 406 43 43 Auskunft über das Ausmaß der Gefahr und die richtigen Maßnahmen.

Knallerbse (Gewöhnliche Lebensbaum (Thuja Stechpalme (Ilex aquifo- Tränendes Herz (Lampro- Weihnachtsstern (Euphor- Wunderstrauch (Codiaeum Zimmer-Philodendron Schneebeere, Symphori- occidentalis): Alle Teile sind lium): Wächst als Strauch capnos spectabilis): Beliebte bia pulcherrima): Giftig ist variegatum): Die Pflanze (Efeutute, Epipremnum carpos albus): Die weißen giftig, besonders die Zweig- oder Baum, bis zu 10 m Zierpflanze, zahlreiche der Milchsaft (Erbrechen, hat einen farblosen, giftigen aureum): Giftiger Pflanzen- Früchte, die beim Zerdrücken spitzen und Zapfen – trotz- hoch. Ist geschützt. Giftig Züchtungen. Alle Pflanzentei- Durchfall, Fieber). Wird oft Saft. Brennen im Mund, saft, bei Berührung verletzen ein knallendes Geräusch dem wird er gerne als Hecke sind die roten Früchte und le sind giftig, besonders die mit Pflanzenschutzmitteln be- Erbrechen, Darmkrämpfe, sogenannte „Schießzellen“ Herausgeber: Zivilschutzverband Steiermark, Florianistraße 24, 8403 Lebring, in Kooperation mit Stadt Graz, Magistratsdirektion – Sicherheitsmanagement und machen, hängen bis in den gepflanzt. Das ätherische Öl Blätter. Erbrechen, Leib- Wurzel (hautreizend). Symp- handelt – Gefahr von Sekun- Kontaktallergie der Haut. die Haut/Augen. Giftig für Bevölkerungsschutz, Hauptplatz 1, 8011 Graz. Wissenschaftliche Beratung: Dr. Christian Berg, Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Biologie, Botanischer Garten. Winter hinein und sind giftig. aus den Zweigen kann Haut- schmerzen, Durchfall, Herz- tome: Brennen im Mund, därvergiftungen. Gefährlich Nicht geeignet für Haushalte Haustiere, auch für Vögel. Fotos: Christian Berg (22), Walter Obermayer (6), Anton Drescher (1); Rudolf Hromniak, Martin Rose, Barbara Knickmann, Botanischer Garten Wien; Friedrich Schwarz, entzündungen verursachen. beschwerden möglich. Magen-Darm-Beschwerden. für Haustiere! mit Kindern/Tieren! Botanischer Garten Linz; Astrid Scharfetter, Botanischer Garten Graz (je 1). Druck: Druckerei Niegelhell GmbH, 8430 Leitring. Stand: August 2018

wir passailer | 37

Pflanzen-Plakat_ohne Neophyten.indd 1 03.09.2018 08:52:33 Dernaturwacht Zivilschutzverband informiert: Welche Pilze sind genießbar, welche giftig? Tödlich giftig! Sehr giftig! Sehr giftig! Sehr giftig! Sehr giftig! Sehr giftig! Sehr giftig! Sehr giftig! Giftig! Erste Hilfe bei Pilzvergiftungen

Grüner Knollenblät- Frühjahrs-Lorchel Gift-Häubling (Galerina Grünblättriger Schwe- Kahler Krempling (Pa- Pantherpilz (Amanita Riesen-Rötling Ziegelroter Risspilz Birken-Reizker (Lactari- • Bis die Symptome einer Pilzvergiftung auftreten, kann es – je nach Art der terpilz (Amanita phal- (Gyromitra esculenta): marginata): Stiel silbrig felkopf (Hypholoma fa- xillus involutus): Hut und pantherina): Fleisch ohne (Entoloma sinuatum): (Inocybe erubescens): us torminosus): Hutrand loides): Ring am Stiel, Hut hirnartig gewunden. überfasert, ohne Schup- sciculare): Lamellen grün- Stiel trocken, ohne gelbe Rotverfärbungen, Ring Meist im Herbst in Laub- Fruchtkörper rötend, Ge- zottig, Milch weiß. Scharf gegessenen Pilze – wenige Minuten bis zu mehreren Stunden dauern. häutige Scheide an der pen. lich, bitterer Geschmack. Farben in der Stielbasis. nicht gerieft. wäldern, die jungen ruch etwas unangenehm schmeckend. Ein Birken- Stielbasis, Fleisch faserig. Wächst in Büscheln. Lamellen sind gelblich. süßlich bis spermatisch. Begleiter. • Die ersten Anzeichen sind oft: Übelkeit, Schweißausbruch, Benommenheit, Giftig! Giftig! Giftig! Giftig! Giftig! Giftig! Giftig! Giftig! Giftig! Gleichgewichtsstörungen, Halsbrennen, Brechreiz und Erbrechen, Durch- fall, Fieberschübe. • Bei Verdacht auf eine Pilzvergiftung: Sofort einen Arzt bzw. die Rettung (Notruf 144) rufen und die sofortige Einlieferung in ein Spital veranlassen. Die Vergiftungszentrale, Tel. (+43) 01 406 43 43, kann erste Auskünfte er- teilen, ob die Symptome auf eine Pilzvergiftung hinweisen.

Dickschaliger Kartof- Dreifarbige Koralle Fliegenpilz (Amanita Gemeiner Rettich- Karbol-Champignon Kirschroter Spei-Täub- Lila Dickfuß (Cortinarius Satanspilz (Rubrobole- Sparriger Schüppling • Niemals selbst ein Kraftfahrzeug lenken! Bei vielen Pilzvergiftungen kann felbovist (Scleroderma (Ramaria formosa): muscaria): Lamellen und Helmling (Mycena (Agaricus xanthoderma): ling (Russula emetica): traganus): In Nadel- tus satanas): Hut grau, (Pholiota squarrosa): es zur Ohnmacht kommen. citrinum): Fruchtkörper Äste zumindest an den Stiel weißlich, Stielbasis pura): Intensiver Geruch Stielbasis läuft bei Ver- Fleisch sehr scharf wäldern. Fleisch im Stiel mit deutlicher Netz- Grobe Schuppen, brau- gelblich, fest, ohne Spitzen meist mit Gelb- verdickt und mit Warzen nach Rettich. letzung schnell gelblich schmeckend, bevorzugt Querschnitt gelblich, Stiel struktur, Geruch meist nes Sporenpulver. Un- • Nur im Notfall das Erbrechen auslösen (durch mechanische Reize wie abwischbare Warzen. In tönen. besetzt. an, Geruch unangenehm Nadelwälder. höchstens mit faseriger unangenehm nach Aas genießbar bis schwach Laub- und Nadelwäldern. tintenartig. Ringzone. oder Urin. giftig. Finger in den Hals stecken oder Trinken von lauwarmem Salzwasser). Giftig! Ungenießbar Ungenießbar Ungenießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar • Niemals Milch, Rizinusöl oder Alkohol verabreichen. • Möglichst alle Pilzreste, das Erbrochene und auch eine Stuhlprobe aufbewahren. Fachleute können daraus Rückschlüsse auf die gegessenen Giftpilze ziehen und die rasche, richtige Therapie einleiten. Wenn möglich, die vergiftete Person genau befragen: Spitzschuppiger Falscher Eierschwamm, Gallenröhrling (Tylopi- Schönfuß-Röhrling Apfel-Täubling (Rus- Edel-Reizker (Lactarius Eierschwamm (Cantha- Flaschen-Stäubling Flockenstieliger Schirmling (Lepiota Falscher Pfifferling lus felleus): Röhren auf (Caloboletus calopus): sula paludosa): Mild deliciosus): Hutrand rellus cibarius): Hutunter- (Lycoperdon perlatum): Hexen-Röhrling (Neo- aspera): Stiel nicht genat- (Hygrophoropsis auran- der Hutunterseite im Alter Stiel mit deutlicher schmeckender Speisepilz, glatt, Milch orange. Ein seite mit Leisten, Hutober- Fruchtkörper weißlich, boletus luridiformis): Hut tert, Ring faserig-häutig, tiaca): Hutunterseite mit rosa, Geschmack meist Netzstruktur, Hut kaum bevorzugt Nadelwälder Kiefern-Begleiter. fläche glatt. eher weich, mit abwisch- braun, Stiel mit Flocken, • Wo und wann wurden die Pilze gefunden? nicht verschiebbar. Lamellen, Hutoberfläche stark bitter. aufreißend. In Laub- und (Kiefern). baren Warzen. Essbar, so Geruch schwach, unbe- samtig-filzig. Nadelwäldern. Bitter. lange er noch weiß ist. deutend. • Wie haben sie ausgesehen? Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar • Wie wurden sie aufbewahrt? • Was glaubt der/die Erkrankte, gegessen Notrufe zu haben? • Wann wurde welche Menge gegessen? Rettung 144 • Wie wurde die Mahlzeit zubereitet? Euro-Notruf 112 • Was wurde dazu getrunken? Ärzte-Notdienst 141 Gemeiner Rotfuß- Graublättriger Schwe- Grünfeldriger Täubling Hahnenkamm-Koralle Hallimasch (Armillaria Kaiserling (Amanita Kuhmaul (Gomphidius Maipilz bzw. Mai- Parasol, Gemeiner Rie- röhrling (Xerocomellus felkopf (Hypholoma (Russula virescens): (Ramaria botrytis agg.): mellea agg.): Feine caesarea): Lamellen und glutinosus): Hut und ritterling (Calocybe senschirmling (Macrole- • Welche Krankheitssymptome sind schon Vergiftungs- chrysenteron): Stiel ohne capnoides): Lamellen Weder Ring noch Äste ohne gelbe Farbtö- Schuppen, weißliches Stiel gelblich, Stielbasis Stiel stark schleimig gambosa): Fruchtkörper piota procera): Groß und Netz, Hut im Alter typi- gräulich, milder Ge- Scheide, Fleisch brüchig, ne. Selten und schonens- Sporenpulver. Wird nicht mit dicker, häutiger Schei- (bei feuchtem Wetter), nicht verfärbend, Geruch stattlich, Stiel genattert, aufgetreten? informationszentrale scherweise aufreißend. schmack. bevorzugt Laubwälder. wert! von jedem vertragen – de. Selten und schonens- Fleisch in der Stielbasis intensiv nach Mehl. Ring häutig, verschiebbar. • Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden 01 406 43 43 Essbar für Mischgerichte. gut abkochen! wert! gelb. durchgeführt? Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Bei Unfällen am Berg: Den „Ratgeber • Möglichst auch Personen befragen, die Bergrettung 140 Pilze“ erhalten Sie kostenlos bei: vom gleichen Gericht gegessen haben. Zivilschutzverband Steiermark, Stadt Graz - Sicher- heitsmanagement, steirischen Gemein- deämtern. Perlpilz, Rötender Reifpilz (Cortinarius Schopf-Tintling (Copri- Speise-Morchel (Mor- Steinpilz, Herrenpilz Stockschwämmchen Violetter Lacktrichter- Weißer Anis-Champig- Wulstling (Amanita caperatus): Meist in nus comatus): Hut mit chella esculenta): Hut mit (Boletus edulis): Röhren (Kuehneromyces muta- ling (Laccaria amet- non (Agaricus arvensis): Download unter rubescens): Fleisch mit Fichtenwäldern. Fleisch abstehenden Schuppen. wabenähnlichen Struk- auf der Hutunterseite bilis): Stiel mit kleinen, hystea): Unauffälliger Lamellen im Alter braun, Rotverfärbungen, Ring ohne Gelbtöne, Stiel mit Wiesen, Wegränder. turen. im Alter grünlich, Ge- abstehenden Schüppchen. Geruch. ohne Scheide an der www.zivilschutz. Impressum: Herausgeber: Zivilschutzverband Steiermark, Florianistraße 24, 8403 Lebring, in Kooperation mit Stadt Graz, Magistratsdirektion – Sicherheits- gerieft. NIE roh essen! häutigem Ring. Jung essbar. schmack mild. Wächst büschelig an Holz. Stielbasis. Anis-Geruch. steiermark.at management und Bevölkerungsschutz, Hauptplatz 1, 8011 Graz. Fotos: Wolfgang Dämon (36), Michaela und Gernot Friebes (15), Gertrude Hahn (1), Harald Kahr (1), Susanne Leonhartsberger (1), Uwe Kozina (2), Gerhard Koller (1). Druck: Druckerei Niegelhell GmbH, 8430 Leitring. Stand: März 2018

der passailer | 38 Der Zivilschutzverband informiert: naturwacht Welche Pilze sind genießbar, welche giftig? Tödlich giftig! Sehr giftig! Sehr giftig! Sehr giftig! Sehr giftig! Sehr giftig! Sehr giftig! Sehr giftig! Giftig! Erste Hilfe bei Pilzvergiftungen

Grüner Knollenblät- Frühjahrs-Lorchel Gift-Häubling (Galerina Grünblättriger Schwe- Kahler Krempling (Pa- Pantherpilz (Amanita Riesen-Rötling Ziegelroter Risspilz Birken-Reizker (Lactari- • Bis die Symptome einer Pilzvergiftung auftreten, kann es – je nach Art der terpilz (Amanita phal- (Gyromitra esculenta): marginata): Stiel silbrig felkopf (Hypholoma fa- xillus involutus): Hut und pantherina): Fleisch ohne (Entoloma sinuatum): (Inocybe erubescens): us torminosus): Hutrand loides): Ring am Stiel, Hut hirnartig gewunden. überfasert, ohne Schup- sciculare): Lamellen grün- Stiel trocken, ohne gelbe Rotverfärbungen, Ring Meist im Herbst in Laub- Fruchtkörper rötend, Ge- zottig, Milch weiß. Scharf gegessenen Pilze – wenige Minuten bis zu mehreren Stunden dauern. häutige Scheide an der pen. lich, bitterer Geschmack. Farben in der Stielbasis. nicht gerieft. wäldern, die jungen ruch etwas unangenehm schmeckend. Ein Birken- Stielbasis, Fleisch faserig. Wächst in Büscheln. Lamellen sind gelblich. süßlich bis spermatisch. Begleiter. • Die ersten Anzeichen sind oft: Übelkeit, Schweißausbruch, Benommenheit, Giftig! Giftig! Giftig! Giftig! Giftig! Giftig! Giftig! Giftig! Giftig! Gleichgewichtsstörungen, Halsbrennen, Brechreiz und Erbrechen, Durch- fall, Fieberschübe. • Bei Verdacht auf eine Pilzvergiftung: Sofort einen Arzt bzw. die Rettung (Notruf 144) rufen und die sofortige Einlieferung in ein Spital veranlassen. Die Vergiftungszentrale, Tel. (+43) 01 406 43 43, kann erste Auskünfte er- teilen, ob die Symptome auf eine Pilzvergiftung hinweisen.

Dickschaliger Kartof- Dreifarbige Koralle Fliegenpilz (Amanita Gemeiner Rettich- Karbol-Champignon Kirschroter Spei-Täub- Lila Dickfuß (Cortinarius Satanspilz (Rubrobole- Sparriger Schüppling • Niemals selbst ein Kraftfahrzeug lenken! Bei vielen Pilzvergiftungen kann felbovist (Scleroderma (Ramaria formosa): muscaria): Lamellen und Helmling (Mycena (Agaricus xanthoderma): ling (Russula emetica): traganus): In Nadel- tus satanas): Hut grau, (Pholiota squarrosa): es zur Ohnmacht kommen. citrinum): Fruchtkörper Äste zumindest an den Stiel weißlich, Stielbasis pura): Intensiver Geruch Stielbasis läuft bei Ver- Fleisch sehr scharf wäldern. Fleisch im Stiel mit deutlicher Netz- Grobe Schuppen, brau- gelblich, fest, ohne Spitzen meist mit Gelb- verdickt und mit Warzen nach Rettich. letzung schnell gelblich schmeckend, bevorzugt Querschnitt gelblich, Stiel struktur, Geruch meist nes Sporenpulver. Un- • Nur im Notfall das Erbrechen auslösen (durch mechanische Reize wie abwischbare Warzen. In tönen. besetzt. an, Geruch unangenehm Nadelwälder. höchstens mit faseriger unangenehm nach Aas genießbar bis schwach Laub- und Nadelwäldern. tintenartig. Ringzone. oder Urin. giftig. Finger in den Hals stecken oder Trinken von lauwarmem Salzwasser). Giftig! Ungenießbar Ungenießbar Ungenießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar • Niemals Milch, Rizinusöl oder Alkohol verabreichen. • Möglichst alle Pilzreste, das Erbrochene und auch eine Stuhlprobe aufbewahren. Fachleute können daraus Rückschlüsse auf die gegessenen Giftpilze ziehen und die rasche, richtige Therapie einleiten. Wenn möglich, die vergiftete Person genau befragen: Spitzschuppiger Falscher Eierschwamm, Gallenröhrling (Tylopi- Schönfuß-Röhrling Apfel-Täubling (Rus- Edel-Reizker (Lactarius Eierschwamm (Cantha- Flaschen-Stäubling Flockenstieliger Schirmling (Lepiota Falscher Pfifferling lus felleus): Röhren auf (Caloboletus calopus): sula paludosa): Mild deliciosus): Hutrand rellus cibarius): Hutunter- (Lycoperdon perlatum): Hexen-Röhrling (Neo- aspera): Stiel nicht genat- (Hygrophoropsis auran- der Hutunterseite im Alter Stiel mit deutlicher schmeckender Speisepilz, glatt, Milch orange. Ein seite mit Leisten, Hutober- Fruchtkörper weißlich, boletus luridiformis): Hut tert, Ring faserig-häutig, tiaca): Hutunterseite mit rosa, Geschmack meist Netzstruktur, Hut kaum bevorzugt Nadelwälder Kiefern-Begleiter. fläche glatt. eher weich, mit abwisch- braun, Stiel mit Flocken, • Wo und wann wurden die Pilze gefunden? nicht verschiebbar. Lamellen, Hutoberfläche stark bitter. aufreißend. In Laub- und (Kiefern). baren Warzen. Essbar, so Geruch schwach, unbe- samtig-filzig. Nadelwäldern. Bitter. lange er noch weiß ist. deutend. • Wie haben sie ausgesehen? Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar • Wie wurden sie aufbewahrt? • Was glaubt der/die Erkrankte, gegessen Notrufe zu haben? • Wann wurde welche Menge gegessen? Rettung 144 • Wie wurde die Mahlzeit zubereitet? Euro-Notruf 112 • Was wurde dazu getrunken? Ärzte-Notdienst 1411450 Gemeiner Rotfuß- Graublättriger Schwe- Grünfeldriger Täubling Hahnenkamm-Koralle Hallimasch (Armillaria Kaiserling (Amanita Kuhmaul (Gomphidius Maipilz bzw. Mai- Parasol, Gemeiner Rie- röhrling (Xerocomellus felkopf (Hypholoma (Russula virescens): (Ramaria botrytis agg.): mellea agg.): Feine caesarea): Lamellen und glutinosus): Hut und ritterling (Calocybe senschirmling (Macrole- • Welche Krankheitssymptome sind schon Vergiftungs- chrysenteron): Stiel ohne capnoides): Lamellen Weder Ring noch Äste ohne gelbe Farbtö- Schuppen, weißliches Stiel gelblich, Stielbasis Stiel stark schleimig gambosa): Fruchtkörper piota procera): Groß und Netz, Hut im Alter typi- gräulich, milder Ge- Scheide, Fleisch brüchig, ne. Selten und schonens- Sporenpulver. Wird nicht mit dicker, häutiger Schei- (bei feuchtem Wetter), nicht verfärbend, Geruch stattlich, Stiel genattert, aufgetreten? informationszentrale scherweise aufreißend. schmack. bevorzugt Laubwälder. wert! von jedem vertragen – de. Selten und schonens- Fleisch in der Stielbasis intensiv nach Mehl. Ring häutig, verschiebbar. • Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden 01 406 43 43 Essbar für Mischgerichte. gut abkochen! wert! gelb. durchgeführt? Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Genießbar Bei Unfällen am Berg: Den „Ratgeber • Möglichst auch Personen befragen, die Bergrettung 140 Pilze“ erhalten Sie kostenlos bei: vom gleichen Gericht gegessen haben. Zivilschutzverband Steiermark, Stadt Graz - Sicher- heitsmanagement, steirischen Gemein- deämtern. Perlpilz, Rötender Reifpilz (Cortinarius Schopf-Tintling (Copri- Speise-Morchel (Mor- Steinpilz, Herrenpilz Stockschwämmchen Violetter Lacktrichter- Weißer Anis-Champig- Wulstling (Amanita caperatus): Meist in nus comatus): Hut mit chella esculenta): Hut mit (Boletus edulis): Röhren (Kuehneromyces muta- ling (Laccaria amet- non (Agaricus arvensis): Download unter rubescens): Fleisch mit Fichtenwäldern. Fleisch abstehenden Schuppen. wabenähnlichen Struk- auf der Hutunterseite bilis): Stiel mit kleinen, hystea): Unauffälliger Lamellen im Alter braun, Rotverfärbungen, Ring ohne Gelbtöne, Stiel mit Wiesen, Wegränder. turen. im Alter grünlich, Ge- abstehenden Schüppchen. Geruch. ohne Scheide an der www.zivilschutz. Impressum: Herausgeber: Zivilschutzverband Steiermark, Florianistraße 24, 8403 Lebring, in Kooperation mit Stadt Graz, Magistratsdirektion – Sicherheits- gerieft. NIE roh essen! häutigem Ring. Jung essbar. schmack mild. Wächst büschelig an Holz. Stielbasis. Anis-Geruch. steiermark.at management und Bevölkerungsschutz, Hauptplatz 1, 8011 Graz. Fotos: Wolfgang Dämon (36), Michaela und Gernot Friebes (15), Gertrude Hahn (1), Harald Kahr (1), Susanne Leonhartsberger (1), Uwe Kozina (2), Gerhard Koller (1). Druck: Druckerei Niegelhell GmbH, 8430 Leitring. Stand: März 2018

wir passailer | 39 abfallwirtschaftsverband

Feuchttücher und Kanal – eine schmutzige Kombination

Eine Studie der Montanuniversität Leoben zeigte, dass fast alle Feuchttücher aus Kunst- fasern bestehen und somit KEINESFALLS über die Toilette entsorgt werden dürfen!!

Hier das schockierende Ergebnis: Die 2018 veröffentlichte Studie testete 19 verschie- dene Produkte auf ihre Zusammensetzung, Reiß- NUDIW XQG $XÀ|VHYHUKDOWHQ )HXFKWWFKHU DXV .XQVW- IDVHUQ ]% 3RO\HWK\OHQ (ODVWKDQ RGHU 3RO\DFU\ODW  lösen sich nicht auf und verstopfen Rohre, Pumpen XQG 6FKlFKWH 'DGXUFK HQWVWHKHQ HQRUPH )ROJHNRV- WHQ GLH VWHLHUPDUNZHLW DXI HWZD  0LOOLRQHQ (XUR JHVFKlW]W ZHUGHQ %HL HLQHP GXUFKVFKQLWWOLFKHQ 9HU- NDXIVSUHLV YRQ IQI &HQW IU HLQ HLQ]LJHV )HXFKWWXFK HUJHEHQ VLFK VR ]XVlW]OLFKH (QWVRUJXQJVNRVWHQ YRQ &HQW7XFK±DOVRNQDSS[VRYLHO Abfallwirtschaft Montanuniversität Leoben ,QHLQHP7HVWYHUVWRSIWHQEHUHLWV.XQVWIDVHUIHXFKW- WFKHUHLQHN:3XPSHNRPSOHWW'LH(QWVRUJXQJV- HPSIHKOXQJHQ ]%QLFKWEHUGLH7RLOHWWHHQWVRUJHQ  DXIGHQ9HUSDFNXQJHQVLQG]XNOHLQXQGXQ]XUHLFKHQG Daher ist leider aus ökologischer und ökonomischer 6LFKW YRQ GHU 9HUZHQGXQJ YRQ )HXFKWWFKHUQ DXV

.XQVWIDVHUQNRPSOHWWDE]XUDWHQ Abfallverwertungstechnik & – Arbeitsgruppe Future Waste © Foto:

 Alle Zutaten vermischen und in einem TIPP %HKlOWHUJXWGXUFKVFKWWHOQ

$OVJHVXQGH$OWHUQDWLYH]X)HXFKW- ,QHLQH6SUKÀDVFKHJHEHQ±PLW:DVVHU WFKHUQJLEWHV6SUD\V/RWLRQVRGHU DXIPODXIIOOHQ±QRFKPDOVVFKWWHOQ 3ÀHJHVFKlXPHGLHPDQDXIGDV .ORSDSLHUHLQIDFKDXIWUDJHQNDQQ .DVWDQLHQgegen Hämorrhoiden, Diese Methode schont nicht nur die )UPO :XQGHQ*HVFKZUH Umwelt, sondern auch Ihre eigene •PO.DVWDQLHQWLQNWXU $ORHYHUDgegen Juckreiz und *HVXQGKHLW mit 40% Alkohol angesetzt Hautkrankheiten Sie können aber auch leicht • 7/$ORHYHUD*HO /DYHQGHOantibakteriell und VHOEHUHLQ0LWWHOKHUVWHOOHQ • HLQLJH7URSIHQlWKHULVFKHV hautberuhigend /DYHQGHORG7HHEDXP|O 7HHEDXPkeimtötend und gegen • 7/*O\FHULQ Infektionen (Apotheke oder online) *O\FHULQVSHQGHW)HXFKWLJNHLW Quelle: www.smarticular.net • 6SUKÀDVFKH

1. Ausgabe 2019 der AWV Infoseiten (erscheint 2 x jährlich)

wir passailer | 40 abfallwirtschaftsverband

Spraydosen – Brandgefährlich!

Spraydosen mit Restinhalt können Brände in Daher gilt es unbedingt zu beachten: Entsorgungsfahrzeugen auslösen! •(UVWZHQQEHLP6FKWWHOQGHU'RVHNHLQH)OVVLJNHLW 1HEHQ*HWUlQNHGRVHQDXV$OXPLQLXP.RQVHUYHQGRVHQ PHKU]XK|UHQLVWXQGEHLP'UFNHQGHV6SUKNQRSIV XQG7LHUIXWWHUVFKlOFKHQGUIHQDXFKOHHUH6SUD\GRVHQ NHLQ *HUlXVFK ]X YHUQHKPHQ LVW LVW GLH 6SUD\GRVH LQGHUÄ%ODXHQ7RQQH³IU0HWDOOYHUSDFNXQJHQHQWVRUJW OHHUXQGVRPLWXQJHIlKUOLFK ZHUGHQ'LH%HWRQXQJOLHJWKLHUDXILEER!!!(QWKDOWHQ •6LQG6LH VLFK QLFKW VLFKHU RE GLH 6SUD\GRVH OHHU LVW 6SUD\GRVHQQRFK5HVWHYRQOHLFKWHQW]QGOLFKHQ0DWH- oder eine Restentleerung schlichtweg nicht möglich ist, ULDOLHQNDQQHV]XHLQHP%UDQGLP(QWVRUJXQJVIDKU]HXJ haben Sie die Möglichkeit, diese in das Altstoffsammel- NRPPHQ ]HQWUXP,KUHU*HPHLQGH]XEULQJHQ'LH6SUD\GRVHQ ZHUGHQGRUWHLQHUVHSDUDWHQ(QWVRUJXQJ]XJHIKUW 6SUD\GRVHQIDOOHQLPPHUZLHGHULP+DXVKDOWDQ]%IU +DDUVSUD\ 'HRGRUDQWV 6FKXKSÀHJH RGHU$XWRSÀHJH $P(QGHGHU*HEUDXFKVGDXHUOlVVWGLH6SUKOHLVWXQJ QDFK XQG GLH 'RVH ZLUG ]XU (QWVRUJXQJ ]XU 6HLWH JH- VWHOOW'RFKVORSICHT:WURW]YHUULQJHUWHU6SUKOHLVWXQJ Was wird aus den enthält diese Dose immer noch einen gefährlichen Rest- gesammelten LQKDOW Metallverpackungen hergestellt? /DQGHWGLH6SUD\GRVHPLWGLHVHP5HVWLQKDOWLP(QWVRU- JXQJVIDKU]HXJ NDQQ HV EHLP 9HUSUHVVHQ GHU JHVDP- :HL‰EOHFKYHUSDFNXQJHQZHUGHQ PHOWHQ0HWDOOYHUSDFNXQJHQ]XP$XVWULWWGHUHQW]QGOL- zu Automobil- und Zugkomponenten, FKHQ)OVVLJNHLWHQE]Z*DVHNRPPHQXQGVRPLWDXFK (LVHQEDKQVFKLHQHQHWFYHUDUEHLWHW ]XP (QW]QGHQ GHV 0DWHULDOV :LUG GHU %UDQG QLFKW aus Aluminiumverpackungen UHFKW]HLWLJHQWGHFNWXQGGLH+\GUDXOLNLP)DKU]HXJEOR- werden beispielsweise FNLHUWPXVVPDQKLOÀRV]XVHKHQZLHGDV)DKU]HXJDXV- )HQVWHUUDKPHQ0RWRUHQXQG EUHQQW/HLGHUNRPPHQGLHVH)DKU]HXJEUlQGHKlX¿JHU .)=7HLOHKHUJHVWHOOW YRUDOVPDQGHQNWLQHLQHU:RFKHLP-lQQHUEUDQQWHHV JOHLFKYLHU0DOLPVHOEHQ)DKU]HXJ

wir passailer | 41 abfallwirtschaftsverband

Hausmittel selbst gemacht GUTE (LQJDQ]HU6FKUDQNYROOPLW3XW]PLWWHOQGLHVHV%LOG¿QGHQZLULQYLHOHQ +DXVKDOWHQYRU(LQ5HLQLJHUIUGDV%DGHLQHQIUGDV:&IUGLH.- IDEE FKHGHQ%RGHQHLQ$OO]ZHFNUHLQLJHUHLQ*ODVUHLQLJHUHWF'LHPHLVWHQ GLHVHU5HLQLJHUHQWKDOWHQlW]HQGHXQGRGHUXPZHOWVFKlGOLFKH,QKDOWVVWRI- IHXQGEHODVWHQXQVHU$EZDVVHUV\VWHPPDVVLY'DEHLN|QQHQOHGLJOLFK IQI=XWDWHQDOOHGLHVH5HLQLJHUHUVHW]HQ

Fünf Zutaten und ihre Wirkung 1DWURQ6RGD(VVLJ=LWURQHQVlXUHXQG.HUQVHLIH±+DXVPLWWHOQDWU- lichen Ursprungs oder biologisch abbaubar, einsetzbar im ganzen Haus- KDOW:LHGDVJHKW"+LHUHLQ%HLVSLHO

Allzweckreiniger •7/1DWURQ • 7/JHULHEHQH.HUQVHLIH(am besten palmölfrei) • 1 Spritzer Zitronensaft • 7DVVHZDUPHV:DVVHURSWLRQDOHLQSDDU7URSIHQlWKHULVFKHVgO (z.B. Eukalyptus, Lavendel oder Teebaum) • 6SUKÀDVFKH ]%HLQHDOWH5HLQLJHUÀDVFKH

Weniger ist mehr! Allzweckreiniger Reduzieren Sie Ihre Putzmittel .HUQVHLIHXQG:DVVHULQHLQHQ auf nur fünf Hausmittel! NOHLQHQ7RSIJHEHQXQGHUKLW]HQ

*UQGOLFKPLWHLQHP6FKQHHEHVHQ UKUHQELVVLFKGLH.HUQVHLIHJHO|VW KDWXQGHWZDVDENKOHQODVVHQ

 Alle weiteren Zutaten hinzugeben, XPUKUHQXQGYROOVWlQGLJDENKOHQ lassen

 Den fertigen Reiniger in eine 6SUKÀDVFKHIOOHQ

)HUWLJ

(Quelle: www.smarticular.net/natron-allzweckreiniger-im-handumdrehen-selbst-herstellen/)-im-handumdrehen-selb-im-handumdrehen-selim-handumdrehen-selbb

Welche Hausmittel verwenden Sie zu Hause? 9HUUDWHQ 6LH XQV ,KUHQ *HKHLPWLSS IUGHQ+DXVKDOWXQGJHZLQQHQ6LH eines von fünf Büchern ÄIQI+DXV- PLWWHOHUVHW]HQHLQH'URJHULH³

7LSSDQRI¿FH#DZYZHL]DW senden XQGPLWHWZDV*OFNJHZLQQHQ

wir passailer | 42 abfallwirtschaftsverband

Batterien fachgerecht entsorgen

'LHJHWUHQQWH6DPPOXQJYRQ%DWWHULHQLVWLQgVWHUUHLFK PLWWOHUZHLOH HWDEOLHUW ± VROOWH PDQ PHLQHQ 1DFK (LQ- IKUXQJGHUYHUSÀLFKWHQGHQ6DPPOXQJYRQ*HUlWHEDW- WHULHQVWLHJHQGLH0HQJHQ]XQlFKVWUDVDQWVRZXUGHQ LP-DKUUXQG7RQQHQ*HUlWHEDWWHULHQLQGHQ |VWHUUHLFKLVFKHQ$OWVWRIIVDPPHO]HQWUHQJHVDPPHOW

6HLW  VLQG GLHVH 6DPPHOPHQJHQ DOOHUGLQJV ZLH- GHUOHLFKWUFNOlX¿J(LQ*UXQGGDIUN|QQWHGLHQDFK- ODVVHQGH 6DPPHOPRUDO YLHOHU gVWHUUHLFKHU VHLQ (LQHU 8PIUDJH YRQ 0DUNHWDJHQWFRP IU GHQ 9HUEDQG GHU gVWHUUHLFKLVFKHQ (QWVRUJXQJVEHWULHEH 92(%  ]XIROJH JDEHQQXUUXQG3UR]HQWGHU%HIUDJWHQDQLKUH(QHU- JLHVSHLFKHULPPHUIDFKJHUHFKW]XHQWVRUJHQ(LQ'ULWWHO KDW%DWWHULHQVRJDUVFKRQLP5HVWPOOHQWVRUJW

(LQH EHGHQNOLFKH (QWZLFNOXQJ PLW ZHLWUHLFKHQGHQ )RO- JHQ :HUGHQ %DWWHULHQ XQG /LWKLXP$NNXV QlPOLFK IDOVFKEHUGHQ5HVWPOOHQWVRUJWNDQQHV]XYHUKHH- UHQGHQ%UlQGHQLQ(QWVRUJXQJVDQODJHQNRPPHQ 9RQGXUFKVFKQLWWOLFK JHNDXIWHQ%DWWHULHQSURJ ..RQVXPHQWZHUGHQOHGLJOLFKRQVXPHQWZHUGHQOHGLJOLFK RUGQXQJVJHPl‰HQWRUGQXQJVJHPl‰HQW- Entsorgungsmöglichkeiten für VRUJW'LHUHVWOLFKHQ%DWWHULHQVRUJW'LHUHVWOLFKHQ%DWWHULHQ Batterien und Akkus liegenliegen zu Hause in Schub-Schub- ladenladen hherumerum oderoder wwerdenerden • kostenlose Abgabe in allen ASZ ±IDWDOHUZHLVH±EHUGHQ±IDWDOHUUZHLVH±EHUGHQ • kostenlose Abgabe im Handel -> 5HVWPOOHQWVRUJW5HVWPOOHQWVRUJW $FKWHQ6LHDXIGLH%DWWHULHVDPPHOER[ •5FNJDEHLP)DFKKDQGHO]%IU /LWKLXP3RO\PHU$NNXVDXVGHP0RGHOOEDX

Achten Sie auf das Zeichen! © AWV © AWV Weiz a tri us EAK A © EAK

Impressum 2IIHQOHJXQJQDFK†0HGLHQJHVHW]0HGLHQJHVHW] 0HGLHQLQKDEHUXQG+HUDXVJHEHU$EIDOOZLUWVFKDIWVYHUEDQG:HL]• Obmann Robert Reitbauer *|WWHOVEHUJ0RUWDQWVFK 7•)D[•0DLORI¿FH#DZYZHL]DW *HVWDOWXQJZXU]LQJHUGHVLJQDW•)RWRV0RQWDQXQLYHUVLWlW/HREHQ$:9:HL]6PDUWLFXODUQHW VKXWWHUVWRFNFRP6WKRGRQDO6VLODERE

wir passailer | 43 kulturinpassail

KULTUR IN PASSAIL KiP - Sommerkino Kultur in Passail und » Gerti Anhofer die Marktgemeinde laden die Bewohner und Bewohnerinnen zu diesem Filmabend herzlich ein!

Eintrittskarten Komödie: Womit haben Vorverkaufsstellen: wir das verdient? ››› Marktgemeindeamt Inhalt: Für die Wienerin ››› Raiffeisenbank Wanda (Caroline ››› Hexenstub`n Peters) überzeugte ››› Marktcafe Häusler Atheistin und Feministin, ››› Blumen Kalcher wird ihr schlimmster ››› kultur.passail.at Albtraum wahr, als ihre Teenagertochter Nina zum Islam konvertiert, Infotelefon: von nun an Fatima 0664/4426933 heißen und Schleier tragen möchte. Im Internet: Donnerstag, 11. Juli 2019 www.passail.at/de/kultur Beginn: 21:00 Uhr oder Einlass ab 20:00 Uhr kultur.passail.at Begegnungszentrum Passail (OPEN AIR) (bei Schlechtwetter im Saal) EINTRITT FREI

Comedy Show mit Gernot Haas „VIP VIP HURRRAA!!!“ Mike Supancic „Familientreffen“

Zum 10-jährigen Bühnenjubiläum präsentierte Österreichs lustigster Verwandlungskünstler und „Ausnahmekabarettist“ (SZ) Gernot Haas seine neue Comedy-Show in Passail. Das Publikum freute sich über die meisterhafte Verwand-

lungskunst, die Musik und die umwerfende Komik. „VIP VIP ©Foto Rusch HURRRAA!!!“ ist eine unvergessliche Show. Sa 28.09.19 Kultursaal Passail 20.00 Uhr Kartenpreise: VVK 22,- AK 25,- Studenten 20,- Schüler 6,- Kinder 4,- wir passailer | 44 Vorverkaufsstellen in Passail: Marktgemeindeamt, Raiffeisenbank, Hexenstubn, Cafe Häusler, Blumenhandwerk Kalcher, www.passail.at/de/kultur Einlass: 19.00 Uhr | Infos: 0664 44 26 933