Zugestellt durch österreichische Post Ilztaler GEMEINDEZEITUNG

Amtliche Mitteilung der Gemeinde | September 2019 | Nr. 129 www.ilztal.at

Sommer in Ilztal… 2 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

INFORMATIONEN DES BÜRGERMEISTERS: Liebe Gemeindebewohner! Liebe Ilztaler und liebe Ilztalerinnen!

Nationalrats-Wahl 2019 Ehrungen der Gemeinde den einstimmigen Beschluss dafür! Die Gemeinde Ilztal verlieh Altbürger- Gott sei Dank leben wir in einer Ich gratuliere allen, die heuer im meister Josef Schöngrundner aus Demokratie, daher ersuche ich Euch, Sommer für ihre besonderen Ver- Nitschaberg für seine besonderen von Eurem Wahlrecht Gebrauch dienste für die Gemeinde Ilztal Verdienste als Bürgermeister der zu machen und am Sonntag, geehrt wurden! Gemeinde Ilztal den goldenen Ehren- 29. September 2019 zur National- Im Rahmen der heurigen Feuer- ring der Gemeinde Ilztal. Die feier- ratswahl 2019 zu gehen bzw. eine wehrfeste wurden für ihren lang- liche Übergabe fand im Rahmen der Wahlkarte dafür anzufordern. jährigen Einsatz für die Feuerwehr Prebensdorfer Festtage am Sonntag, HBI Manfred Trummler, HBI Robert 14. Juli statt. Schwarz und HBI Michael Wurm mit Im Rahmen einer gemeinsamen Feier der Ehrennadel der Gemeinde Ilztal mit Vertretern der Bildungsdirektion mit goldenem Lorbeerkranz geehrt. überreichte der Gemeindevorstand Weiters OBI Ewald Schwarzen- Frau Dir. Theresia Deutsch für ihre berger, OBI Andreas Preininger und jahrelange Tätigkeit als Direktorin der OBI Christian Reisenhofer mit der VS Preßguts den goldenen Ehren- Ehrennadel der Gemeinde Ilztal mit ring der Gemeinde Ilztal und wir alle silbernem Lorbeerkranz. wünschen ihr auf diesem Wege noch Ich danke meinem Gemeinderat für einmal alles Gute! September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 3

Simone Stadler

Sommercamp, Spiele- Ferialpraktikanten feste – Ferienaktionen für unsere Kinder Ich bedanke mich bei unseren heurigen FerialpraktikantInnen für Seit einigen Jahren schon bieten wir ihren Einsatz bei uns in der Gemeinde für fünf Wochen in den Ferien einen im Sommer 2019! Sommerkindergarten an, welcher Sommer-Kindergarten: Kulmer sehr gut angenommen wird. Seitens Christina und Leitner Maria der Gemeinde haben wir heuer ent- Gemeindeamt: Wiesenhofer Janine schieden, als zusätzliches Programm und Simone Stadler ein „Sommercamp“ für Kinder Außendienst: Romen Stefan und Janine Wiesenhofer anzubieten, um auch eine weitere Ziesler Nicolas Woche Kinderbetreuung anzubieten. Ich danke den Eltern, deren Kinder Auf diesem Weg wünsche ich dabei sein durften, für ihr Vertrauen. unseren fleißigen Helfern im Sommer Ich selbst war immer wieder bei den alles Gute für die weitere berufliche verschiedensten Aktivitäten vor Ort oder schulische Laufbahn! und habe gesehen, dass die Kinder Riesenspaß hatten, z.B. beim Floß- Danke auch an meine bauen am Stubenbergsee. MitarbeiterInnen im Gemeindeamt, Recht herzlich bedanke ich mich Kindergarten und Außendienst, bei allen Vereinen, die dieses die sich mit den Jugendlichen Sommercamp so toll unterstützt beschäftigen und ihnen die Chance und bereichert haben. Die Kinder geben ein bisschen Arbeitsluft zu durften unter anderem Tennis und schnuppern! Eisstock-Schießen probieren und bei Nicolas Ziesler den Feuerwehren ein echtes Feuer löschen. Euer Bürgermeister Ein herzliches Dankeschön auch an Sprechstunden des Bürgermeisters meine Gemeinderäte Sabine Strobl und Christoph Winkelbauer aus Dienstags 8.00 bis 10.00 Uhr Neudorf, die heuer wieder ein Spiele- und nach telefonischer Vereinbarung: 0664 / 42 07 057 fest mit Lagerfeuer im Weidendorf Andreas Nagl oder per E-Mail: organisierten! [email protected] 4 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

Gemeinderatsbeschlüsse Neues aus 4. Juli 2019: dem Bauamt • Endbeschluss Bebauungsplan – Steinbauergründe/Riegler – KG Preßguts Bevor es mit dem Bauen losgeht, müssen auch die • Kaufvertrag Teilfläche Grst.Nr. 1239/5, KG Preßguts gesetzlichen Rahmen- • „Mietvertrag Peintinger“ – Hallenanmietung – Ersatz für Bauhof bedingungen beachtet • Verlängerung Pachtvertrag Pitter, Nitschaberg bzw. hinterfragt werden: Was darf ich bauen, wo und • Verlängerung Pachtvertrag Matzer, Nitschaberg wie erhalte ich eine Bau- • Verleihung Goldener Ehrenring der Gemeinde Ilztal an Altbürgermeister bewilligung, muss ich über- Josef Schöngrundner haupt eine Genehmigung • Die Gemeinde Ilztal beschließt den Feuerwehrkommandanten beantragen? HBI Manfred Trummler (FF Prebensdorf) Bau- und Raumordnungs- HBI Robert Schwarz (FF Neudorf/Großpesendorf) gesetze sind Landesgesetze; HBI Michael Wurm (FF Preßguts) darin wird alles geregelt was für ihre besonderen Verdienste im Feuerwehrwesen die Ehrennadel der zu beachten ist. Gemeinde Ilztal mit goldenem Lorbeerkranz zu verleihen. Jeder Bauherr hat sich an diese Gesetze zu halten, • Die Gemeinde Ilztal beschließt den Feuerwehrkommandanten-Stv. von den formellen Bau- OBI Ewald Schwarzenberger (FF Prebensdorf) vorbereitungen bis zu den OBI Andreas Preininger (FF Neudorf/Großpesendorf) notwendigen bürokratischen Abläufen. OBI Christian Reisenhofer (FF Preßguts) Generell gilt: nicht überall für ihre besonderen Verdienste im Feuerwehrwesen die Ehrennadel der kann und darf alles gebaut Gemeinde Ilztal mit silbernem Lorbeerkranz zu verleihen. werden! Unwissenheit • Auftragsvergabe Bildungshaus Ilztal – Sonderfachplaner Statik an Firma schützt vor Strafe nicht! „Pilz &Partner ZT GmbH“ • Auftragsvergabe Bildungshaus Ilztal – Sonderfachplaner: Heizung-/ Klima-/Lüftung-/Sanitärplanung (HKLS) an Firma „Bero – IB Haustechnik“ • Auftragsvergabe Bildungshaus Ilztal – Sonderfachplaner: Elektroplanung an Firma „Auer & Ofenluger GmbH“ • Auftragsvergabe Bildungshaus Ilztal – Sonderfachplaner: Akustik/Bau- physik an „Firma Vatter & Partner“ • Auflassung des öffentlichen Gutes als Straße – Grundstück 1967/4, EZ 5000, KG Prebensdorf 68141

9. August 2019: „Gerne stehe ich für Anfragen • Auflage des Entwurfes örtliches Entwicklungskonzept-Änderung VF Nr. zur Verfügung: kontaktieren 0.01 und Flächenwidmungsplanänderung VF 0.10 - Bildungshaus Sie mich, bevor sie bauliche • Vermessungsurkunde Strempfl – Schattauberg Tätigkeiten beginnen.“ • Vermessung Teilfläche Grst.Nr. 1239/5, KG Preßguts Monika Reisinger • Nachtragsvoranschlag 2019, Mittelfristiger Finanzplan 2020 – 2023 (Bau-/Raumordnung) • Verordnung - Auflassung des öffentlichen Gutes als Straße – Grundstück Tel. 03113 24 85 3 1967/4, EZ 5000, KG Prebensdorf 68141 [email protected] September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 5

Nationalratswahl 2019 Am 29. September 2019 findet die Nationalratswahl statt.

Wahlberechtigt bei dieser Wahl ist, wer die österreichische Staatsbürger- Wahlsprengel und schaft besitzt, am Stichtag (9. Juli 2019) in der Gemeinde seinen Haupt- Wahlzeiten wohnsitz hatte und spätestens am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet sowie vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen ist. Wahlsprengel 1: Neudorf/Großpesendorf Alle Wahlberechtigten erhielten per Post eine personalisierte „Amtliche Wahl- Wahllokal: ESV Ilztal information“, welche einen Zahlencode für die Beantragung einer Wahlkarte Wahlzeit: 8-12 Uhr im Internet sowie einen schriftlichen Wahlkartenantrag mit Rücksendekuvert beinhaltet. Zur Wahl bringen Sie bitte den personalisierten Abschnitt und Wahlsprengel 2: Nitschaberg einen amtlichen Lichtbildausweis mit! Wahllokal: Buschenschank Pitter Wahlzeit: 8-11 Uhr Briefwahl Wahlsprengel 3: Wolfgruben Falls Sie am Wahltag nicht in Ihrem Wahllokal wählen können, dann Wahllokal: Gasthaus Seidl beantragen Sie am besten eine Wahlkarte für die Briefwahl. Wahlzeit: 8-12 Uhr Sie haben drei Beantragungs-Möglichkeiten 1. Persönlich in der Gemeinde bis spätestens Freitag, 27.09.2019, 12 Uhr! Wahlsprengel 4: Prebensdorf 2. Schriftlich bis spätestens Mittwoch, 25.09.2019 Wahllokal: Gemeindeamt 3. Elektronisch im Internet unter www.wahlkartenantrag.at Wahlzeit: 8-12 Uhr Wahlkarten können nicht per ­Telefon beantragt werden! Wahlsprengel 5: Preßguts Für nicht gehfähige oder bettlägerige Personen kann bis spätestens Freitag, Wahllokal: Volksschule Preßguts 27. September 2019, 12 Uhr, der Besuch einer „fliegenden Wahlbehörde“ Wahlzeit: 8-12 Uhr für den 29. September angefordert werden.

In letzter Zeit sind leider in der Gemeinde vermehrt Vandalenakte passiert: Ein Verkehrsspiegel wurde mehrmals eingeschlagen, Verkehrszeichen wurden demontiert und wieder anderswo abgelagert, ebenso Papierkübel aus- gerissen, Sitzbänke in den Bach geworfen, die „Dorf-zu-Dorf-Wanderweg-Tafel im Weidendorf beschädigt, usw.

Wir bitten Sie, diesbezügliche Beobachtungen in der Gemeinde zu melden! 6 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

Gut zu Wissen: Aus dem Internet-Blog von Blackout-Experte Blackout Herbert Saurugg (www.saurugg.net)

Europa kann die deutsche Stromversorgung nicht retten (Quelle: www.welt.de)

Alle wollen importieren, nur niemand sagt, woher der Strom dann wirklich kommen soll …

Bislang war die deutsche Bundes- gedacht werden“. Inzwischen distanziert „Egal, wohin man seinen Blick auf einer regierung davon ausgegangen, dass sich das BMWI von dem Papier. Doch Europakarte auch schweifen lässt: in Europa genug Kraftwerke bereit- damals hatte es dort geheißen, es sei Fast überall sollen gesicherte Strom- stehen, um nach dem deutschen ohne Probleme möglich, sieben Gigawatt erzeugungskapazitäten vom Netz Atom- und Kohleausstieg Lücken Kohlekraft schon 2020 in Deutschland genommen werden“ in der deutschen Stromversorgung stillzulegen, da „in Europa beträcht- zu füllen. Eine gefährliche Fehlein- liche Überkapazitäten von 40 Gigawatt“ Für Deutschland wäre es damit aber schätzung, wie jetzt aus der Studie bestünden. Auch diese Zahl, stellt die „zu riskant, sich zum Beispiel in einer „Verfügbarkeit ausländischer Kraft- BDEW-Analyse jetzt fest, sei „nicht belegt“ Winter-Dunkelflaute auf Strom- werkskapazitäten für die Versorgung und erscheine „zu hoch“. importe zu verlassen“, argumentiert in Deutschland“ hervorgeht. der Energieverband: „Wir werden in Tatsächlich stellt die Studie ebenso Der wissenschaftliche Dienst der Deutschland neue Erzeugungskapazi- grobe wie folgenreiche Rechen- EU-Kommission rechnet jetzt vielmehr täten auf Basis von Gas brauchen.“ fehler in den Strategiepapieren damit, dass die Kohlekapazitäten in der Allerdings werden neue Gaskraft- der Bundesregierung fest. So war EU-28 bis 2025 von 150 Gigawatt auf werke derzeit fast nirgendwo geplant, das Bundeswirtschaftsministerium 105 Gigawatt zurückgehen. Bis 2030 weil die Refinanzierung unter den im „Grünbuch“ von 2014 davon sei ein weiterer Rückgang auf 55 Giga- Bedingungen der Energiewende zu ausgegangen, dass in dem für watt zu erwarten. „Dies entspricht einer riskant erscheint. Deutschland relevanten Markt- Abnahme von 63 Prozent“, warnen die gebiet Kraftwerksüberkapazitäten EU-Statistiker: „Zusätzliche Abschaltungen von 60 Gigawatt bestünden. „Die von Kraftwerkskapazitäten in Deutsch- Saurugg: genannte Zahl von 60 Gigawatt land würden diese Situation noch ver- Es ist erfreulich, dass sich nun doch ist jedoch nicht korrekt“, stellt die schärfen.“ jemand auch mal mit den Fakten BDEW-Untersuchung jetzt fest. beschäftigt. Wenn es eng wird , Das Bundeswirtschaftsministerium Damit fehlen schon in Kürze überall importieren bereits seit Jahren mehrere (BMWI) habe Daten der europäischen in Europa Kraftwerke mit „gesicherter Länder aus Deutschland: Schweiz, Netzbetreiber „falsch interpretiert“. Leistung“, die unabhängig von den Frankreich, Belgien, Österreich. … Die Überkapazitäten in Deutschland aktuellen Wind- und Sonnenverhält- Und alle sagen, alles kein Problem, wir und den Anrainerstaaten waren zu nissen Strom produzieren können. In können eh importieren bzw. sagt das diesem Zeitpunkt tatsächlich „um Zeiten von „kalten Dunkelflauten“, die der Markt aufgrund des Preises. Aber den Faktor 3-4 niedriger“. im Winter oft auch zwei Wochen lang wenn der bisherige Exporteur nun auch anhalten können, drohe Elektrizität in zum Importeur wird, dann wird es Noch im November vergangenen ganz Europa zeitgleich knapp zu werden, spannend. Ganz abgesehen davon, dass Jahres hatte es in einem Papier aus warnt der BDEW: „Die Zeiten, in denen Versorgungssicherheit kein nationales dem BMWI geheißen, rein nationale sehr viel Strom nachgefragt wird, sind Thema ist. Alle sitzen im selben Boot und Leistungsbilanzen zur Stromver- in Mitteleuropa nahezu deckungsgleich: gehen gemeinsam unter. sorgung seien „veraltet“ und hätten Ist die Stromnachfrage in Deutschland „keine Aussagekraft“, vielmehr müsse hoch, ist dies in der Regel auch in den „Versorgungssicherheit europäisch angrenzenden Staaten der Fall.“ September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 7

Volksbegehren „Bedingungsloses Grundeinkommen“

Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für das 16. Lebensjahres, kein Ausschluss vom Wahlrecht) und Volksbegehren mit der Kurzbezeichnung „Bedingungs- zum Stichtag 14. Oktober 2019 in der Wählerevidenz einer loses Grundeinkommen“ Gemeinde eingetragen ist. Aufgrund der am 27. Mai 2019 auf der Amtstafel des Bundesministeriums für Inneres sowie im Internet ver- Bitte beachten: Personen, die bereits eine Unter- öffentlichten stattgebenden Entscheidung des Bundes- stützungserklärung für dieses Volksbegehren abgegeben ministers für Inneres betreffend das oben angeführte haben, können keine Eintragung mehr vornehmen, da Volksbegehren wird verlautbart: Die Stimmberechtigten eine getätigte ­Unterstützungserklärung bereits als gültige können innerhalb des vom Bundesminister für Inneres Eintragung zählt. gemäß § 6 Abs. 2 des Volksbegehrengesetzes 2018 – VoBeG festgesetzten Eintragungszeitraums, das ist von In der Gemeinde Ilztal können Eintragungen Montag, 18. November 2019, bis (einschließlich) während des Eintragungszeitraums im Gemeinde- Montag, 25. November 2019, in jeder Gemeinde in amt Ilztal, Prebensdorf 170, 8211 Ilztal an den nach- den Text samt Begründung des Volksbegehrens Einsicht stehend angeführten Tagen und zu den folgenden nehmen und ihre Zustimmung zu diesem Volksbegehren Zeiten vorgenommen werden: durch einmalige eigenhändige Eintragung ihrer Unter- schrift auf einem von der Gemeinde zur Verfügung 18. November Montag 8.00 – 16.00 Uhr gestellten Eintragungsformular erklären. Die Eintragung 19. November Dienstag 8.00 – 20.00 Uhr muss nicht auf einer Gemeinde erfolgen, sondern kann 20. November Mittwoch 8.00 – 16.00 Uhr auch online getätigt werden (www.bmi.gv.at/volks- 21. November Donnerstag 8.00 – 16.00 Uhr begehren). 22. November Freitag 8.00 – 20.00 Uhr Stimmberechtigt ist, wer am letzten Tag des Ein- 23. November Samstag 8.00 – 10.00 Uhr tragungszeitraums das Wahlrecht zum Nationalrat besitzt 25. November Montag 8.00 – 16.00 Uhr (österreichische Staatsbürgerschaft, Vollendung des $

Der Glasfaserausbau in der Gemeinde schreitet voran. Bei Interesse bitte dringend die Bekundung im Gemeindeamt abgeben! 8 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

32. Ilztaler Fußwallfahrt nach Mariazell

Bereits zum 32. Mal nahmen die Ilztaler Wallfahrer den Weg vom Wittgruberhof nach Mariazell auf. Vorankündigung Wallfahrt 2020: Bei Kaiserwetter, netten Gesprächen und guter Laune 13. bis 16. August 2020 pilgerten die Wanderer an ihr Ziel. Danke an alle, für den guten Zusammenhalt in der Anmeldung bei Gruppe an den Abenden. Ein großes Dankeschön gilt Ewald Schwarzenberger, Ewald Schwarzenberger für die einwandfreie Organisation Tel. 0664/5343707 und auch Familie Hannes Leitner, die wieder den Begleit- bus zur Verfügung stellte!

Einladung zur Hl. Messe mit Pfarrer Peter Rosenberger beim Hubertusbildstock in Schirnitz

am Sonntag den 06.Oktober um 16.00 Uhr.

Auf euer Kommen freuen sich Familie Fuchs und die Jägerschaft von Preßguts September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 9

Geburtstagsjubilare 1. Halbjahr 2019

Zum gemeinsamen Geburtstagsessen lud die Gemeinde Ilztal am 25. Juni alle Gemeinde- bewohner, welche in der ersten Jahreshälfte ihren 80., 85. oder älteren Geburtstag hatten, ins ­Gasthaus Seidl. In geselliger Runde ver- brachten die Jubilare eine schöne Zeit mit dem Gemeindevorstand. 10 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

Seniorenbund Ilztal Jubilare

Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit unseren 80, 85, 90, und über 90-jährigen Geburtstagskindern sowie mit unseren Hochzeitsjubilaren in Maria Seniorenbund Fieberbründl bei der Heiligen Messe. Anschließend ging es zur Kaffeepause an den Stubenbergsee. Zum Mittag- Ilztal „Zamsitzen“ essen fuhren wir ins Gasthaus Seidl, wo wir noch einen gemütlichen Nach- Nachdem es im Oktober bereits mittag verbrachten. Ganz großartig war es, dass uns Angelika Reisen kostenlos wieder früher finster wird, ein Behindertenfahrzeug zur Verfügung gestellt hat: damit konnten wir auch fangen wir wieder mit dem einige auf den Rollstuhl angewiesene Mitglieder mitnehmen. „Zusammensitzen“ an: Heinz Windhaber Wo: Gasthaus Seidl, Wolfgruben

Dank an Anton Neuhold Wann: Samstag 19. Oktober und Auf Initiative von Hr. Anton 16. November ab 14.00 Uhr. Neuhold vom Kamerad- schaftsbund (Bild) Die Termine für 2020 werden wurde die Schrift auf den in der zweiten Ausgabe der Platten beim Seidl Kreuz Seniorenzeitung (Gemeinde- erneuert. Jetzt sind die zeitung) im Dezember bekannt Namen der gefallenen gegeben. Kameraden beider Weltkriege wieder deutlich lesbar. Vielen Eingeladen sind alle Gemeinde- Dank an Hr. Anton Neuhold, bewohner 60 +, bzw. alle, die dass er vom Abmontieren sich damit abfinden können, über den Transport und dass sie auch schon zu dieser zum wieder Anbringen der Gruppe gehören. schweren Tafeln alles in die Hand genommen hat. Euer Heinz Windhaber GR Andreas Klamler September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 11

Hobbyturnier ESV Ilztal

Das alljährliche Hobby-Turnier wurde heuer in einem neuen Modus gestartet.

Am 29. Juni: Hobbyturnier mit 8 Mannschaften Am 30. Juni: erstmalig ein Mixed-Turnier mit 8 Mann- schaften

Beim Hobbyturnier konnte sich Rang 1 die Mannschaft ESV Schachen aus Schachen holen, vor „Hobbyclub Harl“ und der Mann- schaft „Teubl Bau Großpesendorf“.

Bei der Mixed-Gruppe erreichte Rang 1 „ESV Wetzawinkel“, Rang 2 „ESV Markt Allhau“ und Rang 3 „ESV Pischelsdorf“.

Der ESV Ilztal bedankt sich hiermit recht herzlich bei den Mannschaften für die Teilnahme und ein Danke an alle Sponsoren. Stock Heil! Obmann Herbert Gauster Hobbyclub Harl

ESV Wetzawinkel Teubl Bau

Das traditionelle „Woazbrotn“ des WSV „Woazbrotn“ WSV Großpesendorf fand heuer am 2. August auf der ESV Sport- anlage in Großpesendorf statt.

Mit „Gratis Woaz“ bzw. Essen und Trinken war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der erste Preis beim Schätzspiel, ein Geschenk- korb gesponsert von der Fahrschule Kiskilas Gleisdorf, ging an Doktor Markus, welcher das Gewicht beinahe genau erraten konnte. Vielen Dank an die Sponsoren der weiteren Preise. Wir gratulieren allen Gewinnern recht herzlich! 12 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

WELCHER ARZT HAT FÜR MICH GEÖFFNET?

www.ordinationen.st ist das steirische Portal zur Information der derzeit geöffneten Arzt-Ordinationen in Ihrer Nähe.

Unter Ärztesuche fi nden Sie sämtliche Öffnungszeiten, die Adresse und weiterführende Informationen zu Ihrem gesuchten Arzt. www.ordinationen.st

Neuer Standort für die BIWAK-Notschlafstelle in der Mühlgasse 16.

Neuer StandortDie für Suche die BIWAK hat sich- Notschlafstellegelohnt! in der Mühlgasse 16. Der Verein Sozial hat mit einem Haus und einen Garten in der Mühlgasse 16 einen neuen Die Suche hat sichStandort gelohnt! für die BIWAK-Notschlafstelle in Weiz gefunden. Der Verein Weiz SozialFür hat den mit Zeitraum einem derHaus Übersiedlung und einen Garten ist die in Notschlafstelle der Mühlgasse ab 16 dem einen 19.7.2019 neuen vorübergehend Neuer Standort fürStandort die BIWAK für die -BIWAKNotschlafstellegeschlossen-Notschlafstelle und kain nn inder Weizab Mühlgasse12. gefunden. August 2019 16. am neuen Standort wieder in gewohnter Weise genutzt Für den Zeitraum derwerden. Übersiedlung Das Angebot ist die stehtNotschlafstelle weiterhin abin gewohnterdem 19.7.2019 Weise vorübergehend zu Verfügung. Anzeige Die Suche hat sich gelohnt!geschlossen und kann ab 12. August 2019 am neuen Standort wieder in gewohnter Weise genutzt Der Verein Weiz Sozial hatwerden. mit einem Das Angebot Haus Streetworkund steht einen weiterhin Garten Weiz in und gewohnterder NotschlafstelleMühlgasse Weise 16 zueinen BIWAKVerfügung. neuen unter einem Dach! Standort für die BIWAK-Notschlafstelle in Weiz gefunden. Streetwork Weiz undDas zentralNotschlafstelle gelegene HausBIWAK bietet unter uns einem mit den Dach! Räumlich keiten und dem Garten die Möglichkeit auch Für den Zeitraum der Übersiedlung ist die Notschlafstelledie Einrichtung ab Streetwork dem 19.7.2019 Weiz vorübergehendsowie die Kontaktstelle in die Mühlgasse 16 zu verlegen. geschlossen und kann aDasb 12. zentral August gelegene 2019 am Haus neuen bietet Standort uns mit wieder den Räumlichin gewohnterkeiten Weise und dem genutzt Garten die Möglichkeit auch Das Streetwork Team steht mit ihren Angeboten für Jugendliche und junge Erwachsene ab 1. August werden. Das Angebot stehtdie Einrichtung weiterhin in Streetwork gewohnter Weiz Weise sowie zu Verfügung. die Kontaktstelle in die Mühlgasse 16 zu verlegen. am neuen Standort zur Verfügung. Die Kontaktstelle ist ebenfalls ab dem 1. August 2019 in Streetwork Weiz undDas Notschlafstelle Streetwork Team BIWAKgewohnter steht unter mit Weiseihren einem Angeboten jeweils Dach! Dienstag für Jugendliche von 15:00 undbis 17:00 junge UhrErwachsene und Donnerstag ab 1. August von 16:00 bis 19:00 Uhr am neuen Standort geöffnet.zur Verfügung. Die Kontaktstelle ist ebenfalls ab dem 1. August 2019 in Das zentral gelegene Haus bietet uns mit den Räumlichkeiten und dem Garten die Möglichkeit auch gewohnter Weise jeweils Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr und Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr die Einrichtung Streetwork Weiz sowie die Kontaktstelle in die Mühlgasse 16 zu verlegen. geöffnet. Das Streetwork Team steht mit ihren Angeboten für Jugendliche und junge Erwachsene ab 1. August

am neuen Standort zur Verfügung. Die Kontaktstelle ist ebenfalls ab dem 1. August 2019 in gewohnter Weise jeweils Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr und Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Neuer Standort für die BIWAK-Notschlafstelle in der Mühlgasse 16.

Die Suche hat sich gelohnt! Der Verein WeizNeuer Sozial Standort hat mit einem für dieHaus BIWAK und einen-Notschlafstelle Garten in der Mühlgasse in der 16 Mühlgasse einen neuen 16. Standort für die BIWAK-Notschlafstelle in Weiz gefunden. Für den ZeitraumDie Suche der Übersiedlung hat sich gelohnt! ist die Notschlafstelle ab dem 19.7.2019 vorübergehend geschlossen Derund Verein kann a Weizb 12. SozialAugust hat 2019 mit am einem neuen Haus Standort und einen wieder Garten in gewohnter in der Mühlgasse Weise genutzt 16 einen neuen werden. DasStandort Angebot für steht die weiterhin BIWAK-Notschlafstelle in gewohnter inWeise Weiz zu gefunden. Verfügung. Für den Zeitraum der Übersiedlung ist die Notschlafstelle ab dem 19.7.2019 vorübergehend Streetworkgeschlossen Weiz und Notschlafstelle und kann ab 12. AugustBIWAK 2019 unter am einem neuen Dach! Standort wieder in gewohnter Weise genutzt Gefördert durch:

Das zentral gelegenewerden. DasHaus Angebot bietet uns steht mit weiterhin den Räumlich in gewohnterkeiten und Weise dem zuGarten Verfügung. die Möglichkeit auchGefördert durch: die EinrichtungStreetwork Streetwork Weiz Weiz und sowie Notschlafstelle die Kontaktstelle BIWAK in die unter Mühlgasse einem 16 Dach! zu verlegen. Das Streetwork Team steht mit ihren Angeboten für Jugendliche und junge Erwachsene ab 1. August Das zentral gelegene Haus bietet uns mit den Räumlichkeiten und demGefördert Garten durch: die Möglichkeit auch am neuen Standort zur Verfügung. Die Kontaktstelle ist ebenfalls ab dem 1. August 2019 in die Einrichtung Streetwork Weiz sowie die Kontaktstelle in die Mühlgasse 16 zu verlegen. gewohnter Weise jeweils Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr und Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Das Streetwork Team steht mit ihren Angeboten für Jugendliche und junge Erwachsene ab 1. August

am neuen Standort zur Verfügung. Die Kontaktstelle ist ebenfalls ab dem 1. August 2019 in Anzeige

gewohnter Weise jeweils Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr und Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Gefördert durch:

Gefördert durch: September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 13

Kulmlandturnier Preßguts

Vor nunmehr drei Jahren hatte Hans Hammer aus und sicherte sich so den begehrten Wanderpokal, der von Romatschachen die Idee, den Kulmland-Cup durchzu- Bgm. Herbert Baier und Bgm. Andreas Nagl überreicht führen. wurde. Hier die weitere Reihung: 2. Ilztal, 3. Preßguts, 4. Schachen Als Teilnehmer konnte er die Eisschützenvereine und 5. „Die Schlümpfe“ … Pischelsdorf, Schachen, Ilztal, Preßguts und die Schlümpfe aus Romatschachen gewinnen. Den Pokal sponserte das Kulmland unter dem damaligen Obmann Bgm. Herbert Baier aus Pischelsdorf. Drei Jahre lang gab es jährlich fünf Veranstaltungen, die abwechselnd von den fünf teilnehmenden Mannschaften durchgeführt wurden. Vor Kurzem fand das Finale in der Stockschießhalle in Preßguts statt.

Anschließend kam es zur Siegerehrung, wobei dafür alle erspielten Punkte aus drei Jahren zusammengerechnet wurden. Den Gesamtsieg holte sich der ESV Pischelsdorf

Das sind die fünf teilnehmenden Mannschaften, vorne hockend das Siegerteam des ESV Pischelsdorf mit dem Organisator Hans Hammer (2.v.l.). 14 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

Alles, was „recht“ ist: Testament und Vorsorgevollmacht

Testament: anwesend sein müssen, ausdrücklich treffen. Je nachdem wofür Die gesetzlichen Regelungen erklären, daß das Schriftstück seinen die Vollmacht erteilt worden der letztwilligen Verfügung mit letzten Willen enthält. ist, kann sie von der Ver- Erbeinsetzung, die wir mit der Wesentlich ist, daß die Zeugen auf waltung des Hauses über die Bezeichnung „Testament“ häufig der Urkunde selbst mit einem Zusatz Einwilligung in medizinische umschreiben, erweisen sich als unterschreiben, der auf ihre Eigen- Behandlungen bis zur Wahl des praktikabel. schaft als Zeugen hinweist. Wohnortes reichen. Für den Die wichtigsten Formen sind Fall, dass jemand anders einmal kurz umrissen: Vorsorgevollmacht: solche Entscheidungen treffen Von einem eigenhändigen Um nicht eine fremde Person, die muss, ist es beruhigend, zu Testament spricht man dann, von einem Gericht bestimmt wird, wissen, dass sich eine Person wenn der Erblasser das Testa- die Entscheidung über wesent- um die Angelegenheiten ment eigenhändig handschrift- liche Angelegenheiten des eigenen kümmert, der man vertraut. lich schreibt und unterschreibt. Lebens zu überlassen, ist es zu Aus Erfahrung läßt sich daher Ein Datum ist ratsam, da ein empfehlen, bereits vor dem Verlust raten, die Errichtung einer so mit einem späteren Datum der eigenen Sinne, eine Person aus wichtigen Urkunde einem verfaßtes Testament ein dem persönlichen Umfeld, der man Fachmann, anzuvertrauen, der früheres aufhebt. vertraut, eine Vollmacht zu erteilen, Sie auch entsprechend über Das fremdhändige Testa- die erst in Kraft tritt, wenn diese not- Inhalt und Gültigkeitserforder- ment liegt dann vor, wenn der wendig wird. nisse berät. Erblasser das Testament von fremder Hand oder mit Schreib- Notwendig wird die Vollmacht bei- maschine, heute meist ein spielsweise durch den Verlust der Computer, verfassen läßt. Geschäftsfähigkeit, der Einsichts- und Neben der eigenhändigen Urteilsfähigkeit oder, wenn man nicht Mag. Dr. Hannes Hausbauer Unterschrift muß der Erblasser mehr in der Lage ist, sich zu äußern. Rechtsanwalt mit Notariatsprüfung vor drei fähigen Zeugen, wovon Die bevollmächtigte Person kann für Neugasse 1, 8200 Gleisdorf 8212 Pischelsdorf 331 wenigstens zwei zugleich den Vollmachtgeber Entscheidungen Tel.: 03112/51 801-0 Fax: 03112/51 801-4 Mail: [email protected]

Wegen Sortimentsumstellung –50% auf lagernde Berufs- bekleidung, wie Latzhosen, Overalls, Bundhosen, Arbeitsjacken usw. im Nah & Frisch-Markt Höfler in Egelsdorf.

Gewußt wie und Nah & Frisch-Markt Deine Tankstelle Paul Höfler e. U. Egelsdorf 14, 8261 Tel.: +43 (0) 3118 / 2292, Fax: +43 (0) 3118 / 2292, Mobil: +43 (0) 664 / 5078004 E-Mail: [email protected] Anzeige September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 15

Neuigkeiten vom TC Ilztal

Saisonfinale mit Zufriedenstellende Jungsenioren im Sturm und Kastanien Saisonbilanz Vorwärtsgang Am Samstag, den 5. Oktober Auch dieses Jahr machte der TC Zurzeit ist gerade die Mann- findet das große Saisonfinale Ilztal in der spielstarken 2. Klasse schaftsmeisterschaft der Ü35 in auf der Tennisanlage Ilztal in eine exzellente Figur. Zwar blieb Gang, die heuer erstmals bereits Prebensdorf statt. Zu Sturm und der Meistertitel , den der ASKÖ Freitagnachmittag ausgetragen Kastanien wird es spannende Weiz souverän gewann, außer wird. Das erste Spiel konnte Matches zu sehen geben, bei Reichweite, aber letztlich konnte auswärts bei St. Margarethen denen die diesjährigen Club- das Team um Mannschafts- gewonnen werden. Die letzte meister ermittelt werden. Neben führer Thomas Nagl immerhin Heimpartie gegen Meister- dem Finale der Kampfmannschaft so prominente Vereine wie schaftsfavorit Riegersburg findet spielen auch die Hobbyspieler Breitenfeld, Pischelsdorf und Bad am 13. September ab 15 Uhr in um die begehrte Meisterschafts- Waltersdorf hinter sich lassen. Prebensdorf statt. Obwohl die trophäe. Für Spaß und Spannung Außerdem gab es einen tollen Senioren nach wie vor eine gute ist jedenfalls gesorgt und es Auswärtssieg in zu feiern, Figur machen, würde sich der lohnt sich auf alle Fälle vorbeizu- wodurch der TCI die Meister- TCI aber auch über zahlreichen schauen. schaft mit vier Siegen bei nur Tennisnachwuchs freuen. drei Niederlagen auf Platz fünf beendete.

Neue Homepage online! 16 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019 Turnprogramm der Gemeinde

MONTAG DIENSTAG JSJ Heilströmen Erfahren – Erleben – Seniorentanz Linedance-Kurs Erfühlen mit Monika Meister KULTURSAAL Turnsaal PREBENSDORF ab Di, 17.09.2019, 18 Uhr Wer kennt das nicht: Alltagsstress, von 14.00 bis 15:30 Uhr Sorgen, Verspannungen, Schlaf- • • • störungen, …? JSJ, auch Strömen genannt, ist eine Seniorenturnen effektive Kunst, um wieder ins mit DAS Barbara Schaller innere Gleichgewicht zu kommen Turnsaal PREBENSDORF und die Selbstheilungskräfte zu Ab 07.10.2019, 16:30 - 17:30 Uhr aktivieren. Wir lernen, wie wir unsere Einstellungen (Sorge, Angst, Kosten € 4,- je Einheit Wut, Trauer, Bemühung) mit Hilfe • • • unserer Finger harmonisieren Damenturnen können. mit Barbara Schaller Kultursaal Prebensdorf Turnsaal PREBENSDORF Kosten: freiwillige Spende Ab 07.10.2019, 17:45 - 18:45 Uhr jeden Mittwoch im Oktober 2019 Kosten € 4,- je Einheit Anfänger von 19:00 bis 20:00 Uhr • • • LINEDANCE-Kurs Männerturnen JSJ –Jin Shin Jyutsu ist eine aus in Prebensdorf mit Barbara Schaller Japan stammende ganzheitliche Ab Dienstag, 17.09.2019 um Heilkunst. Turnsaal PREBENSDORF 18:00 Uhr im Kultursaal in Kontakt: Ab 07.10.2019, 19:00 - 20:00 Uhr Prebensdorf. Erika Pußwald Kosten € 4,- je Einheit Ein Lindedance-Tanzkurs mit viel Tel. 0664 / 4428468 Spaß und Action, bei dem keine [email protected] • • • Kinderyoga Tanzkenntnisse erforderlich sind! „Linedance“ wird – wie der Name Turnsaal PRESSGUTS schon sagt – in Linien hinter- und Ab 23.09.2019, 16:30 Uhr nebeneinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe getanzt werden.

Großfit Wer kann mitmachen? GROßFIT ist ein funktionelles Kraftausdauertraining. Eine Stunde intensives und Jeder der Freude an der effektives Ganzkörpertraining mit Personal Trainer. Trainiert wird mit dem eigenen Bewegung, Rhythmus und an der Körpergewicht, Kettlebells, Battle Ropes, Resistance Bands uvm. Musik hat. Der Spaß am Tanzen Geeignet von Anfänger bis Fortgeschrittene (ab 16 Jahre) steht bei meinen Kursen jedoch Einstieg ist jederzeit möglich. Kostenloses Probetraining! immer im Vordergrund. Trainiert wird in einer Gruppe. Für jeden geeignet (Frauen und Männer). Linedance kurbelt nicht nur den Teilnehmerzahl ab mind. 5 bis max. 16 Personen pro Einheit. Kreislauf und den Stoffwechsel an, es fördert auch die Kondition, Erstes Training ist kostenlos und dann gibt es Einzelstunden oder Blöcke. trainiert das Gedächtnis, die Merk- 1 Training € 15,- / 10er Block € 100,- / 20er Block € 180,- / 30er Block € 240,- fähigkeit, die Konzentration sowie die Koordination! Nähere Infos und Anmeldung bitte bei: Der erste Abend ist eine Personal Trainer Groß Mario Schnuppereinheit zum Kennen- Untergroßau 61, 8261 Sinabelkirchen lernen – ich freue mich auf euch! Tel.: 06645336073 Claudia Sochor Mail: [email protected] September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 17

Turnprogramm der Gemeinde Herbst | Winter 2019

MITTWOCH DONNERSTAG Yoga Heilströmen Yoga Morgeneinheit mit Erika Pußwald mit Anita Novak Am 3.10.2019 starte ich wieder KULTURSAAL KULTURSAAL meine Yogakurse! Am Donnerstag in der Früh ab 02.10.; 09.10.; 16.10.; 23.10.; 30.10. Ab 03.10.2019 von 7:45 - 9:00 Uhr 7:45 Uhr im Kultursaal und am von 19-20 Uhr Kosten: 10er Block 60,- Abend ab 19:00 Uhr im Turnsaal Kosten: Freiwillige Spende • • • Prebensdorf habt ihr wieder die • • • Abendyoga Möglichkeit, Yoga in seiner ganzen Entspannungsmix mit Anita Novak Vielfalt mit mir zu genießen. mit Helga Erlacher TURNSAAL PREBENSDORF Am 3.10. können alle, die noch nie KULTURSAAL Ab 03.10.2019, 17:45 - 19:00 Uhr bei mir waren schnuppern, ob mein Ab 06.11.2019, 19:00 - 20:00 Uhr Kosten: 10er Block 60,- Yoga für sie passend ist. Kosten: Freiwillige Spende • • • Die eigentlichen Einheiten beginnen dann ab 10.10.2019 und enden am • • • Turnen für Jung und Alt – 19.12.2019. Großfit - Kraftausdauertraing ER und SIE mit Personal Trainer Mario Groß mit Christine Wirl aus Weiz Ich freue mich auf euch, TURNSAAL Prebensdorf TURNSAAL Preßguts liebe Grüße und NAMASTE, Anita Novak! ab Mi., 25.09.2019, 19 -20 Uhr Ab 07.11.2019, 19:30 - 20:30 Uhr

Kinderyoga-Kurs: 10 Einheiten ab 30.09.2019 Wann: 16:30 - 17:30 Uhr Wo: VS Turnsaal Preßguts KOSTENFREIE Schnupperstunde am 23.09.2019​

TERMINE:

Jeweils freitags im 14-

tätigen Rhythmus TANZTHEATER 13.09., 27.09., 11.10., FÜR KINDER 25.10., 08.11., 22.11., Kinderyoga Trallala 06.12., 20.12., 10.01.20, 24.01.20, mit BEWEGUNG. KREATIVITÄT. SPASS 08.02.20 jeweils von Katrin Hollersbacher, MSC l Yoga- und Dipl. Mentaltrainerin 13:00-15:00 Uhr

TREFFPUNKT:

Turnsaal der VS

Prebensdorf

In diesem Workshop erlebst du gemeinsam KURSBEITRAG: mit deinen Freunden die beiden Kunstformen Ich bitte um einen Tanz und Theater. Unkostenbetrag von Warum Kinderyoga? Neues ausprobieren, viel Bewegung, €80,-- improvisieren, die Stimme erproben und in ● die FANTASIE und KREATIVITÄT deines Kindes wird angeregt, durchs SPIELERISCHE ERLERNEN einfacher Yoga-Positionen Rollen schlüpfen - ein Workshops für ● Yoga gibt KÖRPERLICHEN, GEISTIGEN und SEELISCHEN HALT Fortgeschrittene & Einsteiger! ● es schult SELBST-STÄNDIGKEIT, -WAHRNEHMUNG, -FÜRSORGE und -LIEBE THEATERPÄDAGOGIN SASKIA GRASSER, MA ZUR ANMELDUNG: LEBENSTHEATER

Mein Name:______www.lebenstheater- saskia.com Mein Geburtsdatum:______Florianigasse 4/24

Telefonnummer:______8160 Weiz

Unterschrift:______0650/6406604

Kursbeitrag: Mit der Bezahlung des Unkostenbeitrag von 80,00€ AT34 3815 1000 0004 7480 auf das folgende Konto (siehe rechts, in Zahlungsreferenz „TT KOSTENFREIE Schnupperstunde am 23.09.2019 - Anmeldung erforderlich! 2019“ eintragen) und durch die Abgabe der ausgefüllten Raika Ilz [email protected]​ oder 0681/20643308 Anmeldung an der Gemeinde Prebensdorf ist die Anmeldung Kurskosten: 10 Einheiten € 89,- gültig – vielen herzlichen Dank! Dein Kind interessiert sich für den Kurs, nur der Tag und die Uhrzeit passen nicht? Dann teile mir das bitte mit! Vielleicht entsteht ja bald ein Kurs zu einem anderen Zeitpunkt! 18 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

Freiwillige Feuerwehr Preßguts

Landesjugend­ leistungs­ ­ bewerb in Mautern

Von unserer Jugend wurden folgende Abzeichen absolviert: Bewerbsspielabzeichen: Bronze: JFM Hagen Seifried Silber: JFM Alexander Pekarz, JFM Daniel Weingartmann, JFM Jakob Meier Jugendleistungsabzeichen: Bronze: JFM Michael Rohrer Silber: JFM Tobias Weingartmann, JFM Florian Ebner, Landesjugend­ leistungs­ bewerb­ JFM Rene Meier

Frühschoppen/ Sommerfest 2019

Am Sonntag, 28. Juli begrüßte HBI Michael Wurm die acht Wehren aus dem Abschnitt Pischelsdorf sowie Abordnungen aus , Rollsdorf, Kühwiesen und Prebuch. Seitens der Gemeinde konnten Bürgermeister Andreas Nagl, Vize-Bgm. Kurt Nistelberger, Gemeindekassier Herbert Gauster Ehrung E-HBI Johann Winkelbauer sowie einige Gemeinderäte begrüßt werden. Abschnittskommandant des Abschnittes Pischelsdorf ABI Karl Ehrung HBI Michael Wurm und OBI Manfred Reisenhofer Mayer vertrat das Bereichsfeuerwehr- durch Gemeindevorstand kommando Weiz. Weiters begrüßt werden konnte Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag Erich Hafner, Obmann des Kameradschafts- bundes Johann Almer sowie Vor- standsmitglied des Vereines „Region Kulmland“ Walter Flucher. Während den Ansprachen wurden zwei Kameraden für Ihre unermüd- lichen Tätigkeiten ausgezeichnet. Ehrenhauptbrandinspektor Johann Winkelbauer Senior für 75 Jahre sowie Löschmeister Hartwig Pirkheim für 25 Jahre verdienstvollen Tätig- keiten. Von seiten der Gemeinde gab Kommandant und für OBI Christian es die Ehrennadel mit dem goldenen Reisenhofer die Ehrennadel mit dem Lorbeerkranz für HBI Michael Wurm silbernen Lorbeerkranz für seine lang- für seine langjährige Tätigkeit als jährige Tätigkeit als Kommandant-Stv. September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 19

Freiwillige Feuerwehr Neudorf/Großpesendorf

Frühschoppen/ Sommerfest 2019

Bei herrlichem Sommerwetter fand auch heuer wieder unser traditioneller Frühschoppen in und um die Ilztalhütte in Neudorf statt. Der offizielle Teil umfasste die Ansprachen unseres Kommandanten und die der Ehrengäste, Verleihung von Auszeichnungen für langjährige und verdienstvolle Feuerwehrtätig- keit, sowie einen Wortgottesdienst,

zelebriert von Hermann Kulmer. Der Damenwettkampfgruppe der jedoch auf jeden Fall der fulminante, Zur Unterhaltung spielten „Die Ost- FF Neudorf-Großpesendorf war es herzliche Empfang den die daheim- steirer“ auf, somit war für beste Laune möglich erneut den Titel „Landes- gebliebenen Feuerwehrkameraden bei den Festgästen garantiert. Am sieger in der Kategorie Bronze B für sie bereiteten. Vielen herzlichen Nachmittag gab es wieder unsere Damen“ einzufahren! Die Freude Dank nochmals dafür, wir sind froh traditionellen Ripperl von unseren darüber war natürlich enorm. und stolz darauf, dass ihr uns immer Grillmeistern und Pizzakostproben Ein besonderes zusätzliches High- so unterstützt und euch mit uns freut. aus dem selbsterbauten BLACK- light dieses Tages war für die Damen OUT-Pizzaofen. Weiterer Höhepunkt der FF Neudorf-Großpesendorf war natürlich die große Festverlosung von rund 80 Preisen.

Ein durch und durch gelungenes Feuerwehrfest mit vielen bestens gelaunten Gästen. Gefeiert und genossen wurde bis in die späten Sonntag-Abendstunden.

Landesfeuerwehr- Leistungsbewerb

Am Samstag, dem 29. Juni 2019 fand der 55. Landesleistungsbewerb in Trofaiach statt. 20 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

Freiwillige Feuerwehr Prebensdorf

Rückblick Bewerben teilnehmen zu können Mannschaft den tollen 8. Rang und auch die Leistungsabzeichen von über 150 Teilnehmergruppen Ein kleiner Rückblick der Feuerwehr- zu erwerben, wurde einige Wochen erreichen. jugend Prebensdorf: davor mit den wöchentlichen Das heurige Feuerwehrjahr 2019 Übungen begonnen. Jegliche Hand- Die Feuerwehr Prebensdorf gratuliert begann mit dem Wissenstest in griffe, Knoten und weitere Tätigkeiten allen Kids zu den tollen Leistungen St. Margarethen an der Raab am wurden auf der Bewerbsbahn und im und auch ihren Betreuern Franz 10. März. Damit unsere Jugend dort Feuerwehrhaus geübt. Ackerl und Michael Paierl, sowie der teilnehmen konnte, wurde zuvor Betreuerin Stella Jandl. eifrig gemeinsam gelernt und geübt, Feuerwehrjugend 1 denn auch die Theorie der Feuer- Bewerbspiel (10-12 Jahre): Ein Dank gilt auch den Eltern sowie wehr ist ein wichtiger Grundstein für Die jüngsten unserer Feuer- HBI Manfred Trummler, denn sie weiterhin. wehrkameraden fuhren zu fünf ermöglichten diesen Erfolg. Jugendleistungsbewerben, sie Wissenstestspiel (10-12 Jahre): erreichten tolle Platzierungen in Falls du Interesse hast bei der Kategorie Bronze: Ackerl Florian, den beiden Kategorien Bronze und FF-Jugend Prebensdorf mitzu- Jandl Leopold, Lagger Daniel und Silber. Beim jährlichen Landesbewerb machen und dein 10. Lebensjahr Schlenner Tobias der Feuerwehrjugend, der heuer in vollendet hast, melde dich bei Kategorie Silber: Blacevic Anes, Mautern stattfand, belegte ein Team HBI Manfred Trummler unter Hofbauer Nico, Lagler Sarah, Rieger den tollen 5. Rang in Bronze und in 0664/8229526. Magdalena und Sauseng Johanna Silber den hervorragenden 3 Platz.

Wissenstest (12-16 Jahre): Feuerwehrjugend 2 (12-16 Jahre): Prebensdorfer Festtage Kategorie Bronze: Darnhofer David, An sieben Jugendleistungsbewerben Monz Una, Neuhold Maximilian und nahmen die 12 bis 16 jährigen Am 13. und 14. Juli fanden die Rieger David teil. Sie fuhren zu sechs Bezirks- Prebensdorfer Festtage 2019 mit bewerben in der Steiermark und in 125-jährigen Gründungsjubiläum Nach einem aufregenden und das Burgendland, dabei erzielten statt. Zum Frühshoppen durften wir lustigen Frühjahr standen sie insgesamt fünf 2 Plätze und einige Ehrengäste aus der Politik, bald danach auch schon die zwei 3. Plätze. Am 13. Juli stand der Feuerwehr und befreundeten Jugendleistungsbewerbe am Landesbewerb der Feuewehrjugend Blaulichtorganisationen begrüßen. Programm. Doch um an den in Mautern an. Dort konnte unsere Anwesend waren auch sämt- liche Feuerwehren vom Abschnitt Pischelsdorf und Nachbar- feuerwehren aus umliegenden Gemeinden. An diesem Festtag wurden viele Kameraden der Feuerwehr Prebensdorf mit Aus- zeichnungen geehrt. Der Höhepunkt der Heiligen Messe war die Fahrzeug- segnung durch Pfarrer Mag. Franz Ranegger. Das abgediente Tanklösch- fahrzeug wurde durch ein modernes Feuerwehrfahrzeug des Typs HLF-2 ausgetauscht, um für zukünftige Einätze gut ausgestattet zu sein. Am Nachmittag fand auch die große Festverlosung statt. Die Prebensdorfer Festtage waren wieder ein sehr guter Erfolg, September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 21

deshalb bedankt sich die Feuerwehr Prebensdorf bei allen Sponsoren und Festbesucher für die großartige Unterstützung.

Ehrungen: 50-jährige Mitgliedschaft: HFM Johann Kober, HFM Anton

Rosenberger HFM Karl Nagl 25-jährige Mitgliedschaft: HLM Josef Ackerl, HBM Berthold Strempfl Verdienstzeichen in Bronze LFV: HFM Johannes Ackerl Verdienstzeichen in Silber LFV: BM Siegfried Reisinger, OLM Martin Darnhofer Verdienstzeichen in Gold LFV: HBI Manfred Trummler Verdienstkreuz in Bronze Stmk. Ldreg.: OBI Ewald Schwarzenberger

Sparvereinsausflug

Der Sparverein Seerose hat in diesem Jahr als Ausflug ein sportlich-fröhliches Highlight organisiert. Am Samstag, 24. August 2019 fuhren 16 Hobbyradler und -radlerinnen entlang der Feistritz und der Lafnitz von Füstenfeld nach St. Gotthard. Am wunderschönen Badesee in Königsdorf gab es jeweils eine Rastpause, in St. Gotthard ein wohlverdientes Mittagessen. Auch einen Begleitbus (Danke Franz und Helga Schwarz) gab es - als uns ständig begleitender Chauffeur fungierte dankenswerterweise Martin Gspandl. Obmann Toni Sailer und seine Herta zeichnen sich verantwort- lich für die Auswahl dieses schönen, im wesentlichen flach verlaufenden Rad- wegs – ihnen, sowie allen Mitradelnden herzlichen Dank – lustig war‘s! 22 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

NMS Pischelsdorf

Kunst zum Schulschluss – Das Beste kommt zum Schluss Auf Einladung des „kulturvereins kulm“ hatten heuer wieder Pischelsdorfer Schulklassen die Möglichkeit mit KünstlerInnen professionell zu arbeiten. Die 2b-Klasse der NMS Pischelsdorf gestaltete in einem temporären Atelier mit Erwin Schwentner, die Künstlerin Lena Feitl widmete sich den VolksschülerInnen. Präsentiert wurden die Arbeiten zum Thema „Das Wesen in der Kunst“ im Rahmen von „Artist in Residence“. Nach den Eröffnungsworten von Dir. Christiana Bauer und Dir. Johann Jandl in der Raiffeisenbank Pischelsdorf, fand ein Rundgang der BesucherInnen durch die Aus- stellungsstätten am Pischelsdorfer Hauptplatz und im Kulturstock K3 im Gewerbepark statt. Zum Abschluss des Kunstabends bot die 2c-Klasse der NMS Pischelsdorf mit einem Improvisations- theater, einstudiert von Theater- pädagogin Angelina Schallerl, im Kulturstock einen interessanten Abschluss. Kritisch-witzig wurde den BesucherInnen die moderne Kommunikation auf sozialen Internet-

plattformen vor Augen gehalten. Anzeige September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 23

Erfolgreiches Finale in der PTS Pischelsdorf

Nach einer alljährlich eingeführten (Sozialarbeiterin, Jobcoaches usw), Aufgrund des Umbaus der Tradition der heiligen Messe mit die unsere Jugendlichen in diesem Schule ist die Direktion der anschließender Mopedsegnung Jahr begleiteten und sie „jobreif“ PTS Pischelsdorf für etwaige und gemeinsamer Ausfahrt am formten. Informationen oder Anmeldungen Dienstag in der letzten Schulwoche unter direktion@pts-pischelsdorf gab es am Donnerstag die offizielle oder 0664 4820579 erreichbar. Verabschiedungsfeier im Weinhof Posch, an der Eltern, Bürgermeister (Frau Vizebürgermeisterin Brigitte Schwarzenberger, Herr BGM Andreas Nagl, Herr Landtagsabegeordneter Erich Hafner) und Lehrlingsausbilder teilnahmen.

Einer musikalischer und rhetorischer Begrüßung folgte ein Jahresrückblick mit Powerpoint-Präsentation sowie ein Überreichen der Zeugnisse und ein Vorstellen der Berufe unserer zukünftigen Lehrlinge. Stolz konnte wieder ein hervor- ragendes Ergebnis an Lehrstellen abgeliefert werden. Nach einem gemütlichen Umtrunk mit Jause holten sich die gut gelaunten Lehrlinge am Freitag dann ihr Originalzeugnis in der Schule, wo es einen endgültigen Abschied mit Jahresbericht und Gruppenfoto gab. Ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, die wiederum großes Ver- trauen in unsere Jugendlichen hatten und ihnen den Weg in die Arbeits- welt und in das Erwachsensein ermöglichen. Ebenso gilt der Dank dem Lehrer- team und allen Beteiligten 24 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

SVU RB Kühltransporte Klausner Ilztal Oberliga Süd Ost

Wir stehen ja schon mitten in der Meisterschaft der Oberliga Süd-Ost und konnten in den ersten drei Runden bereits 4 Punkte erreichen. Wir sind in der Oberliga angekommen.

Wir mussten aber auch einige Marco Klamminger haben ihre Fuß- hat unser sportlicher Leiter sehr viel schmerzhafte Abgänge verzeichnen. ballschuhe an den sogenannten Stunden aufgebracht, um wieder So hat unser Goalgetter, der 19 Tore „Nagel“ gehängt. Daniel Farnleitner ist eine schlagkräftige Mannschaft in der abgelaufenen Meisterschaft nach St. Margarethen zurückgekehrt zusammen zu stellen. erzielen konnte, Harry Fleischhacker und Tormann Andy Grossegger ist Ich möchte mich an dieser Stelle sehr den Verein verlassen und ist ins nach Feldbach gewechselt. herzlich bei Gerhard bedanken. Burgenland gewechselt. Patrick Timischl hat seine Karriere Auch die beiden Brüder Kevin und beendet. Durch diese vielen Abgänge September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 25

Unsere neuen Zugänge möchte ich recht herzlich begrüßen und hoffe auf eine erfolgreiche Zeit in unserem Verein: Haris Causevic Puch/Weiz Michael Rodler Stegersbach Vedran Keser Straß Manuel Ertl Sinabelkirchen Ober Denis Feldbach

Wieder zurückgekommen sind Eldar Salkanovic nach einer langen Verletzungspause sowie Stefan Romen, der vom Zivildienst retour kam. Sandro Moik ist nach Ablegung der Prüfung zum Elektro- meister wieder Teil unserer Mannschaft. Retour aus Rollsdorf kam unser Torhüter Florian Weberhofer. ENGLISCH AUFFRISCHUNGSKURSE Ich wünsche der gesamten Mannschaft mit Trainer für Erwachsene! Didi Wolf und dem sportlichen Leiter Gerhard viel Erfolg für die nächsten Spiele in der Oberliga. Ab Herbst 2019

In der nächsten Ausgabe werde ich über unseren Umbau und der neuen Homepage berichten sowie einen Bericht Kurs A: Auffrischung für fortgeschrittene Anfänger über unsere Jugendmannschaften bringen. (A2/B1) - Grundlagen stressfrei wiederholen, Wortschatz aufbauen, einfache Themen diskutieren. Vorerst möchte ich mich aber bei unseren „Bauleiter und Pro Person €130,00 Montags 17:30 – 19:10 Planer“ Karl Schanes für seinen Einsatz bedanken. Wie sicher schon viele wissen, haben wir eine neue Ver- Kurs B: Mittelstufe (B1/B2) – viel Konversation, Grammatik auffrischen nach Bedarf, Spaß! einshomepage. Pro Person: €130,00 Da möchte ich mich an dieser Stelle bei Hans Kienreich Montags 19:20 – 21:00 sehr herzlich bedanken, der die Homepage unentgeltlich 6-8 Teilnehmer, 20 Einheiten (10 X 2 Einheiten) erstellt hat. Kursort: Seminarraum, 8211 Prebensdorf-Stadt 102

Um weiter sportlich erfolgreich zu sein ist es wichtig das Leitung: Internationale Sprachtrainerin Connie Dolin viele Fans den Weg in die Ilztal Arena finden und unsere Mannschaft unterstützen. Anmeldung und Infos: 0664 7364 9111 oder [email protected]

Mit sportlichen Grüßen Languages open doors!

Obmann Sepp Schöngrundner

26 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

Schulschlussfest der VS Ilztal: „Verwenden statt verschwenden“ Am 4. Juli 2019 gab es in der Ilztalhütte in Neudorf ein tolles Schulschlussfest mit selbst getexteten Liedern und Beiträgen zum Thema „Verwenden statt Verschwenden“ …

Schulschlussgottesdienst in der Kapelle in Prebensdorf: September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 27

Spielefest 2019

Am 24. August fand das Spielefest im Weidendorf statt. Es gab Kinderschminken, eine Mal- und Bastelstation. Die Kinder konnten sich im „Ytong-Steine-Schnitzen“ probieren oder im Sandhaufen nach Schätzen graben. Am Lagerfeuer wurden gemeinsam Steckerlbrot und Würstl gebraten! Herzlichen Dank an alle Kinder und deren Eltern fürs Kommen und ein Dankeschön allen fleißigen Helfern! GR Sabine Strobl und GR Ing. Christoph Winkelbauer 28 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

Sommercamps im Kulmland

Diesen Sommer wurde ein neues Projekt auf die Beine Gemeinden erstellt und nach den jeweiligen Gegeben- gestellt. Die fünf Kulmlandgemeinden Feistritztal, Gers- heiten angepasst. Am Tagesplan standen beispielsweise dorf an der Feistritz, Ilztal, , und der Bau eines eigenen Floßes am Stubenbergsee, der Stubenberg am See entschlossen sich ein noch nie Besuch verschiedenster Vereine und sogar eine Free- da gewesenes Programm für ihre Kinder und Jugend- style-Mountainbike Show der Banana-Crew wurde lichen auf die Beine zu stellen. Zusammen mit Sebastian geboten. Tödling, wurde so ein umfangreiches Programm für die September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 29

Summer-Camp Gemeinde Ilztal

Als letzte der fünf Kulmlandgemeinden war die Gemeinde Ilztal mit 31 begeisterten Kindern an der Reihe.

Die große Anzahl an verschiedenen vom Weidenplatz in Neudorf, zu der am zweiten Tag des Camps. Voll- Vereinen in der Gemeinde war Vereinshalle des ESV Ilztal, wo die gepackt mit Unterstützung des für diese Woche eine wahre Schützen ihren Sport vorstellten und Tennisvereins Preßguts und den Bereicherung. So wurde zum Bei- sehr viele Kinder für den Stock-Sport Mountainbike-Tips von Engelbert spiel ein 75 Jahre altes, bestens begeistern konnten. Die Floßfahrt Bloder wurde auch der dritte Tag sehr restauriertes Feuerwehrauto zum am Stubenbergsee war neben dem vielseitig. Besonders viel ließen sich Taxi für die Kinder und brachte sie Bogenschießen ein wahres Erlebnis die drei Feuerwehren der Gemeinde einfallen. Unter der Leitung von OBI Christian Reisenhofer (FF Preßguts) wurde zusammen mit der FF Neudorf und FF Prebensdorf ein komplettes Nachmittagsprogramm erstellt und die Kinder lernten nicht nur richtiges Verhalten im Ernstfall, sondern durften auch den tollen Zusammenhalt der einzelnen Feuerwehren, sowie deren Feuerwehrjugend mit- erleben. 30 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

Wir gratulieren dem Shiatsu gegen Müdigkeit Heutzutage haben viele Jubelpaar sehr herzlich! Menschen mit mehr oder weniger chronischen Müdigkeit zu kämpfen. Die Symptome können sehr unterschiedlich sein. Bei Einem ist es in der Früh, bei dem Anderen nach dem Mittagessen. Oder man fühlt sich den ganzen Tag über energie- und antriebslos. So wie die Symptome sind auch die Ursachen unterschiedlich. Oft liegt es an einem Organ, das sich nach der Auf- fassung der TCM müde fühlt und ihre Aufgabe nur mit viel Mühe erledigen kann. Mit verschiedenen manuellen Techniken bringt man in einer Shiatsu Behandlung den Fluss in den Energiebahnen in Schwung und so bekommt auch das müde Organ mehr Energie. Man fühlt sich nach der Behandlung vitalisiert und erholt. Der Vorstand mit Bgm. Andreas Nagl, Vize-Bgm. Kurt Nistelberger und Kassier Herbert Gauster gratulierte Shiatsu Praxis Preßguts im Haus der Gesundheit zur Goldenen Hochzeit Maria und Werner Haiden aus Prebensdorf (50 Ehejahre)! Anzeige

5. Oktober 2019

5. Oktober 2019 September 2019 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 31

TERMINE

Segnung des Dorfkreuzes Hl. Messe beim Hubertusbildstock in So, 22.09.2019 So, 06.10.2019 in Preßguts, 10 Uhr Schirnitz, 16 Uhr

Heldenehrung am Heldenfriedhof in So, 29.09.2019 Nationalratswahl So, 27.10.2019 Prebensdorf

Kostenlose Rechtsberatung Eintragungszeitraum mit Dr. Hannes Hausbauer von Fr, 04.10.2019 18.11-25.11.2019 Volksbegehren 18-19 Uhr im Gemeindeamt: „Bedingungsloses Grundeinkommen“ Voranmeldung unter 03113/2485

Saisonfinale TC Ilztal Sa, 05.10.2019 mit Sturm und Kastanien

Wir gratulieren den ­Eltern ­herzlich zur Geburt:

Leonie Koravitsch, Wolfgruben-Eberg Lara Schuster, Preßguts Jana Marie Theni, Preßguts Paul Müller-Gauster, Schattauberg Anna Neuhold, Nitschaberg Marlene Ratz, Schattauberg

Leonie Koravitsch Anna Neuhold Lara Schuster

Wir trauern um unsere Verstorbenen:

Nachruf: Sindler Erwin (63), Prebensdorf Ehrenringträger OSR Johann Bauer Gollner August (92), Wolfgruben ist am 20. August 2019 in ver- storben. Vielen Gemeindebewohnern ist Lammer Johann (71), Neudorf der langjährige Direktor der Volksschule Preßguts sicher noch in Erinnerung! 32 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG September 2019

Gratulation unseren Geburtstagsjubilaren im September und Oktober 2019

98 Jahre 88 Jahre 80 Jahre

Kulmer Emilie Kochauf Theresia Pekarz Edmund Neudorf Wolfgruben Preßguts Heumann Hubert 96 Jahre 87 Jahre Wolfgruben Pfeifer Viktoria Schloffer Theresia Terler Josefa Nitschaberg Neudorf Prebensdorfberg Kober Eduard 75 Jahre 95 Jahre Wolfgruben Kaser Theresia Schnur Theresia 86 Jahre Prebensdorf-Stadt Neudorf Wilfling Franz Lösch Theresia Purkarthofer Franz Schattauberg Neudorf Großpesendorf Rauch Theresia Schlacher Anton Neudorfberg 94 Jahre Neudorferben Strahlhofer Willibald Neudorf Buchberger Anton 85 Jahre Neudorf 70 Jahre Binder Hedwig Ertl Hedwig Prebensdorf Großpesendorf Schanes Rosalinde Großpesendorf 92 Jahre 84 Jahre Hinteregger Johann Schirnitz Winkelbauer Johann Krindlhofer Viktoria Preißler Hedwig Preßguts Wolfgruben Preßguts

91 Jahre 82 Jahre

Gerstl Karl Purkarthofer Engelbert Prebensdorf-Stadt Großpesendorf

Öffnungszeiten des Gemeindeamts Lagerplatz gesucht Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Die Gemeinde sucht Plätze, Gräben, …, Freitag von 15.00 bis 19.00 Uhr welche mit Material vom Tel. 03113 / 2485 Grabenputzen aufgefüllt Homepage: www.ilztal.at werden können! E-Mail: [email protected]

IMPRESSUM: Eigentümer: Gemeinde Ilztal; Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Andreas Nagl; Verlagsort: 8211 Großpesendorf. Gestaltung, Layout und Druck: Thomas Hofer, 8211 Schattauberg