Zugestellt durch Österreichische Post März 2021

KulmlandAmtliche Mitteilung der Gemeinden Feistritztal, Gersdorf, , Pischelsdorf und Stubenberg

www.kulmland.com www.energiekultur-kulmland.at www.kulmland.com www.energiekultur-kulmland.at Unterwegs mit dem E-Auto

www.fotografiebrunner.com

Durch eine Kooperation des Kulmlandes mit der Energie Steiermark nimmt das Thema Elektromobilität nun so richtig Fahrt auf. Seite 2 und 3

Elfjähriger Champion Regional einkaufen Bgm. Baier tritt zurück Der erst elfjährige Florian Nagl aus Pre- Der Kulmland-Gutschein ist das ideale Der Pischelsdorfer Bürgermeister Her- bensdorf, Gemeinde Ilztal, wurde heuer Ostergeschenk. Er sichert außerdem die bert Baier wird am 31. März sein Amt U11-Landesmeister im Slalom. Wertschöpfung in der Kulmland-Region. aus beruflichen Gründen zurücklegen. Seite 14 Seite 20 und 39 Seite 13 Zugestellt durch Österreichische Post Dezember 2020

Seite 2 KULMLAND Auf ein Wort Einfach schnell mal laden Es sind schon bald 40.000 Um die Energiewende voranzutreiben bedarf es einer Der Kulmland-Gutschein wurde großen gemeinsamen Kraftanstrengung. Die Energie vor etwas mehr als zwei Jahren ins Steiermark ist dafür ein kompetenter Partner – vor al- Leben gerufen. Er kann in mehr als lem auch im großen Bereich der Elektromobilität. 200 Betrieben im Kulmland einge- löst werden und ist als sicheres und regionales Zahlungsmittel seitdem aum ein Thema ist derzeit neben in Sachen Energiewende zu meistern, kaum mehr wegzudenken. Ur- der Corona-Krise so stark in den sind kompetente Partner besonders sprünglich wurde mit einem Absatz KMedien präsent wie die Energie- wichtig. Mit der Energie Steiermark gibt von 10.000 Gutscheinen pro Jahr wende. Auch im Kulmland werden viele es genau diesen. Als verantwortungsbe- gerechnet, doch fast das Doppelte Aktivitäten in diesem Kontext gesetzt. wusstes Energieunternehmen mit 100 wurde erreicht. Zu Ostern erwarten Das Thema Elektromobilität ist dabei Prozent erneuerbarem Strom aus der wir die Abgabe des 40.000sten Gut- ein wichtiger Teilbereich, denn ein Elek- Region, konzentriert sich die Energie scheins. Als Kulmland-Obmann freut troauto emittiert über seine Lebensdau- Steiermark ganz auf eine „grüne Welt“ es mich sehr, dass dieses Zahlungs- er hinweg nur etwa 10 bis 20 Prozent von morgen. mittel so gut angenommen wird. an Kohlendioxid im Vergleich zu einem DI Christian Purrer, Sprecher des Das hier umgesetzte Geld bleibt zu Auto mit Verbrennungsmotor. Vorstandes der Energie Steiermark, 100 Prozent in der Region und trägt Um die Elektromobilität voranzu- gibt einen Überblick im Bereich Elek- dazu bei, dass sich die angespannte treiben braucht es nicht nur leistbare tromobilität: „Wir versorgen unsere wirtschaftliche Situation bessert. Akku-Technologie, sondern auch ge- Kunden mit sauberer Energie und op- Die Erfolgsgeschichte des Kulm- nug Ladestationen und vor allem auch timalen Dienstleistungen. Zugleich ach- land-Gutscheins soll natürlich so eines: Ökostrom. Um die Komplexität ten wir darauf, dass die Region auch weiter gehen und die nächste Serie wurde bereits gedruckt. Besonders bedanken möchte ich mich bei Wal- ter Flucher, der als „gute Seele des Kulmlandes“ den Erfolg des Gut- scheins maßgeblich mitgestaltet hat. Als begeisterter E-Bike-Fahrer freut es mich, dass wir auch in diesem Jahr die sehr beliebte E-Bike-Akti- on ankündigen können. Die sehr attraktive Preisreduktion von 300 Euro ist nicht selbstverständlich und ebenfalls ein kleiner Motor für die Kulmland-Wirtschaft. Ich wünsche allen Bewohnerinnen und Bewoh- nern ein gesegnetes Osterfest.

Ihr Kulmland-Obmann Bgm. Ing. Alexander Allmer Robert Matzer vor der E-Tankstelle in Pischelsdorf. Er wird das nächste halbe Jahr mit einem BMW i3 im Kulmland unterwegs sein. Foto: Sabina Saurer Zugestellt durch Österreichische Post Dezember 2020

KULMLAND Seite 3

Energiegeladen

Die Energiewende sDas Ladestellennetz der als Gesamtkonzept Energie Steiermark ist das größte in der Steiermark. Die Entwicklung der E-Mobilität Foto: Energie Steiermark schreitet zügig voran und immer mehr E-Autos sind auf unseren Straßen unterwegs. Damit muss auch die Ladeinfrastruktur im Kulm- wirtschaftlich profitiert. Lösungen rund Matzer ist einer der Koordinatoren im land entwickelt werden. Vor allem ums Thema CO2-freier Fortbewegung Bereich der Energiewende in der Region überdachte Schnellladestationen in gehören da für uns einfach dazu. Von und nahm das Fahrzeug entgegen. „Erst Kombination mit Gastronomie und der Projektierung und Umsetzung von wenn man selbst elektrisch unterwegs Einkaufsmöglichkeiten stehen bei Elektro-Tankstellen inklusive Verrech- ist, bekommt man einen tiefen Einblick E-Auto-Lenkern hoch im Kurs. Doch nungsservice über ganzheitliche Fuhr- in die Vor- und Nachteile der Elektro- auch im touristischen Bereich ist der parklösungen bis hin zum nachhaltigen mobilität und kann damit die richtigen Bedarf gegeben. Parallel dazu sollen Mobilitätsangebot für die Freizeit. Wir Akzente für unsere Region setzen“, so auch Erneuerbare Energieträger sind größter Ladestellenbetreiber in der Matzer. deutlich ausgebaut werden. Für das Steiermark und mit unserer Mobilitäts- Wer sich detaillierter über alle Mög- Kulmland besonders relevant ist si- karte lädt man auch europaweit im größ- lichkeiten der Elektromobilität infor- cher die Photovoltaik. Daher möchte ten Ladestellennetz.“ mieren möchte, kann das auf der brand- ich in den kommenden Jahren meine Teil der Kooperation mit dem Kulm- neuen Internet-Plattform der Energie Energie verstärkt in diese Richtung land ist auch ein Elektroauto, das für Steiermark machen. lenken, um das Kulmland-Büro eine halbes Jahr zu sehr günstigen Auf emobility.e-steiermark.com finden als Ansprechpartner Nummer 1 in Konditionen für den Verein Kulmland Sie alle relevanten und aktuellen Infos Sachen PV- und Speichertechnik zu Verfügung gestellt wird. GF Robert zum Thema. in unserer Region zu etablieren. Die vielen weiteren Aspekte der Energiewende sind ebenfalls zu Förderberatung im Kulmland berücksichtigen und dafür sind kompetente Partner notwendig. Daher werde ich in den kommenden Monaten intensiv im Austausch Detaillierte Auskunft und mit der Energie Steiermark sein. ausführliche Förderberatung Die nächste Förderperiode der für Ihre Projekte gibt es bei Klima- und Energiemodellregionen der Energieberatungsstelle im nähert sich rasant. Ende dieses Jahres wird das Kulmland bereits Kulmland-Büro am seine vierte Weiterführungsphase Pischelsdorfer Hauptplatz. Eine beantragen. Ich lade alle Bewoh- telefonische Terminvereinbarung nerinnen und Bewohner herzlich ist erfoderlich. ein, ihre Ideen für die Energie- wende mit mir zu besprechen.

Ing. Rudolf Großauer Ihr Tel.: 0676 / 785 27 27 Kulmland-GF E-Mail: [email protected] Mag. Robert Matzer Seite 4 ENERGIEKULTUR KULMLAND

FLEISCHEREI - GASTHAUS - 8212 Pischelsdorf, Marktplatz 30

Vorbestellung unter Tel.: 03113 / 23 17 E-Mail: [email protected]

Kulmland-E-Bike- Unser Angebot gilt von Dienstag, Frühlingsaktion 31. März bis Karsamstag, Im Rahmen einer Frühlingsaktion gibt es für die Bewohnerinnen und Bewohner des 11. April 2020 Kulmlandes von Montag, den 29. März bis Freitag, den 30. April Elektro-Fahrräder zum Aktionspreis. Die Aktion ist gültig bei den vier Fahrradhändlern im Kulmland. Schinkenteilsames mit zarter Schwarte, per kg 49 uf die zuvor gültigen Ladenprei- Mit dem E-Bike wird € 10, Ase der regionalen E-Bike-Händler auch die steilste Rad- gibt es pro Rad € 300,- Rabatt. Dieser tour zum Vergnügen. wird zur Hälfte von unseren regionalen Schinkenteilsames ohne Schwarte, per kg 49 Betrieben (Reifen Huber in Hirnsdorf, € 11, Fertige Carstop Durlacher in Pischelsdorf, Sport Köck in Pischelsdorf und Bikee in Schinkenroller Feinkostplatten Stubenberg) nachgelassen. Die andere mit zarter Schwarte, per kg 10,99 Hälfte wird vom Verein Kulmland ge- € sponsert. Die Aktion gilt ausschließlich für Bewohnerinnen und Bewohner des Schinkenroller und Osterkörbe Kulmlandes. Ende der Aktion ist der ohne Schwarte, per kg € 11,99 30. April 2021. Sie können beim Händ- ler Ihrer Wahl unter allen verfügbaren Foto: Steiermark Tourismus/Hummer E-Bike-Modellen auswählen. Selchbrüstl mit Ripperl, per kg € 8,49

Schulterteilsames mit zarter Schwarte, per kg € 9,99

Schulterroller mit zarter Schwarte, per kg € 10,49 Selchkarree per kg € 13,99 Kulmland PROJEKTE SeiteSeiteSeite 575

PROJEKTE

FLEISCHEREIFLEISCHEREI -- GASTHAUSGASTHAUS -- 82128212 Pischelsdorf,Pischelsdorf, MarktplatzMarktplatz 3030

VorbestellungVorbestellung unterunter Tel.:Tel.: 0311303113 // 2323 1717 E-Mail: [email protected]:E-Mail: [email protected]@kothgasser.at www.kothgasser.at

UnserUnserUnserUnser Angebot Angebot AngebotAngebot gilt gilt giltgilt vonvon Dienstag,Dienstag, vonvon Dienstag,Dienstag, von23.23. Dienstag, MärzMärz 31.31. MärzMärz bisbis Karsamstag,Karsamstag,23. März bisbis Karsamstag,Karsamstag, bis3.3. Karsamstag,AprilApril 20212021 11.11.3. AprilAprilApril 202120202020

SchinkenteilsamesSchinkenteilsames mitmit zarterzarter Schwarte,Schwarte, perper kgkg €€ 10,10,4949 SchinkenteilsamesSchinkenteilsames ohneohne Schwarte,Schwarte, perper kgkg €€ 11,11,4949 FertigeFertigeFertige SchinkenrollerSchinkenroller FeinkostplattenFeinkostplattenFeinkostplatten mitmit zarterzarter Schwarte,Schwarte, perper kgkg €€ 10,10,9999 SchinkenrollerSchinkenroller undundund Osterkörbe OsterkörbeOsterkörbe ohneohne Schwarte,Schwarte, perper kgkg €€ 111,1,9999 SelchbrüstlSelchbrüstl mitmit Ripperl,Ripperl, perper kgkg €€ 8,8,4949

SchulterteilsamesSchulterteilsames mitmit zarterzarter Schwarte,Schwarte, perper kgkg €€ 9,9,9999

SchulterrollerSchulterroller mitmit zarterzarter Schwarte,Schwarte, perper kgkg €€ 10,10,4949 SelchkarreeSelchkarree perper kgkg €€ 13,13,9999

Richard (links) und Florian Krenn vor der Genussbox. Seite 6 ENERGIEKULTUR KULMLAND Richtig heizen

Den eigenen Holzofen richtig zu befeuern reduziert Abgase und steigert die Effizienz. Eine App kann dabei helfen! Machen Sie mit und holen Sie sich 150 Euro.

ichtig Einheizen mit Biomassekes- Messdaten bekommt man innerhalb der Energieagentur Steiermark das seln will gelernt sein, denn eine sau- kürzester Zeit eine Rückmeldung, wie Abhalten eines professionellen Webi- Rbere Verbrennung ist essentiell für gut man heizen kann und wie sich sein nars organisiert. Hier werden wichtige eine hohe Effizienz und ein Minimieren eigenes Verhalten damit auf die Umwelt Fragen geklärt und das richtige Heizen der Abgase. In den letzten Jahrzehnten auswirkt. vorgeführt. Es wird auch beispielsweise wurde bei Biomasse-Heizsystemen viel Aufgrund der Corona-Pandemie war gezeigt, wie man das Verrußen der Glas- Forschungs- und Entwicklungsarbeit es leider nicht möglich Veranstaltun- scheibe eines Kamins verhindern und in die Verbrennungstechnik investiert, gen mit dieser mobilen Infrastruktur wie man beim Heizen die Kosten senken doch vor allem auch das Verhalten der vor Ort in den Kulmland-Gemeinden kann. Das Webinar ist jederzeit im In- Nutzer birgt noch großes Potential. durchzuführen. Daher wurde seitens ternet verfügbar. Nähere Informationen Das zeigte das Projekt „CleanAir by dazu finden Sie auf www.kulmland.com. biomass“ (Clean Air =Reine Luft), das App testen bringt 150 Euro vom Land Steiermark in den Jahren 2016 bis 2019 durchgeführt wurde. Im Im Rahmen des Projektes CleanAir II Folgeprojekt CleanAir II möchte man wurde die Smartphone-Applikation „Fi- nun noch einen Schritt weiter gehen und reMonitor“ entwickelt. Diese erlaubt es, das Bewusstsein der Bevölkerung hin- die Forschung in die Wohnzimmer der sichtlich sauberer Luft durch die Nut- Menschen zu bringen. Anhand der Fire- zung von heimischer Biomasse nachhal- Monitor-App wird das Einheizverhalten tig stärken. Das Projekt versucht, dieses der Nutzer dokumentiert. Am Ende des Ziel mittels mobiler Infrastruktur, Be- Projektes erhalten Teilnehmer aufgrund wusstseinsbildung, Citizen Science und ihrer Aufzeichnungen ein Feedback, wie Einbindung lokaler und regionaler Sta- sie ihr Einheizverhalten optimieren kön- keholder sowie Bildungseinrichtungen nen, um weniger Emissionen zu erzeu- zu erreichen. gen. Die App befindet sich noch in der Webinar jederzeit abrufbar Testphase und ist daher auf besonders Im Projekt wurde der Aufbau einer viele App-Tester angewiesen. Sie haben mobilen Heizungsinfrastruktur mit un- einen Biomasse-Heizkessel und möchten terschiedlichen Heizungssystemen und die App testen? Nähere Informationen eingebauter Sensorik durchgeführt. Da- im Kulmlandbüro oder auf www.kulm- bei ist es möglich, sein eigenes Heizver- Testen Sie die App Fire Monitor und land.com. Die drei intensivsten App-Tes- halten unter die Lupe zu nehmen. Durch holen Sie sich 150 Euro in Form von ter im Kulmland erhalten 150 Euro in eine entsprechende Visualisierung der Kulmland-Gutscheinen. Form von Kulmland-Gutscheinen. Seite 7 E NERGI EKULT UR KULM LAND

ENERGIEKULTUR KULMLAND Seite 7 Pellets-Einlagerungsaktion Pellets-Einlagerungsaktion Im RahmenIm Rahmen der Klima- der Klima und- undEnergiemodellregion Energiemodellregion Energiekultur Energiekultur Kulmland Kulmlandfindet findet heuer heuer wieder wieder eine einePellets-Einlagerungsaktion Pellets-Einlagerungsaktion statt. statt. PelletsPellets Preis loading…loading ...

PreisPreis pro pro Tonne Tonne Pellets Pellets ist istnach nach Ostern Ostern verfügbar! verfügbar!

Wir garantierenWir garantieren einwandfreie einwandfreie österreichische österreichische Qualität, Qualität, geprüft geprüft nach nachder der neuenneuen Norm Norm ENplusENplus A1. A1. AuslieferungAuslieferung und und Abrechnung Abrechnung durchdurch Firma Firma Gussmagg Gussmagg GmbH, GmbH, 82128212 Pischelsdorf Pischelsdorf am am Kulm Kulm 122. 122. Achtung!Achtung! Deadline Deadline für die Aktion für die ist Aktion eine Bestellung ist eine Bestellung bis 15. Mai 2021 bei Gussmaggbis GmbH, 15. Mai 8212 2021 Pischelsdorf 122. Tel.: 03113/2311; E-Mail: [email protected] bei Gussmagg GmbH, 8212 Pischelsdorf 122. Tel.: 03113/2311; E-Mail: [email protected]

Seite 8 PROJEKTE Lernen von den Vermarktungs-Profis in aktuelles LEADER-Pro- es, dass mehr als zwei Drittel Ejekt des Kulmlandes be- der Wertschöpfung in Pro- schäftigt sich mit der Planung duzentenhand verbleibt. In einer Vermarktungsplattform beiden Fällen hat sich eine für Lebensmittel. In den stabile Kerngruppe von etwa letzten Wochen und Mona- 10 bis 15 Lebensmittelpro- te wurden mehrere Work- duzenten gebildet, die den Zu Besuch im Murtal: Bgm. Josef Lind, GF Robert Matzer shops mit professionellen Verkauf vorantreibt. Saisonal und Bauernkraft-Obmann Bernhard Edlinger. Betreibern solcher Struktu- liefern aber bis zu 150 regio- ren durchgeführt. Das sind nale Betriebe ihre Produkte. einerseits die Murtaler Bau- Derzeit werden im Projekt ernkraft, die mit einer gut or- alle Lebensmittelproduzen- gansierten Online-Vermark- ten und die Produktvielfalt tung erfolgreich durchstarten im Kulmland und den Um- konnten. Andererseits der landgemeinden erhoben und Pöllauer Bauernladen, der weitere wichtige Planungs- bereits seit 1994 erfolgreich arbeiten durchgeführt. Im den Vor-Ort-Verkauf prakti- Laufe der ersten Jahreshälfte, ziert. sobald es die Corona-Be- Beide Strukturen spüren stimmungen zulassen, sol- eine Steigerung der Nach- len Info-Veranstaltungen für frage seit Beginn der Coro- Produzenten durchgeführt GF Robert Matzer blickt mit Direktvermarktungs-Profi na-Pandemie und schaffen werden. Alois Pöltl hinter die Kulissen des Pöllauer Bauernladens. PROJEKTEPAGINA Seite 9 Sommercamp findet statt Auch in diesem Jahr soll trotz der Unsicherheiten in punkto Corona das so erfolgrei- che Jugend-Sommercamp in den Kulmland-Gemeinden angeboten werden.

uch in diesem Jahr findet Adas beliebte Sommer- camp mit Trainer Sebastian Tödling und seinem Team statt. Derzeit wird noch fleißig geplant und viele Details müs- sen erst ausgearbeitet werden. Was bereits sicher ist: die Be- treuung findet in den vier Au- gustwochen statt und sie wird auf 100 oder mehr Kinder ausgelegt, sofern es die dann geltenden Corona-Bestim- mungen zulassen. Die An- meldung erfolgt heuer zentral über die Website des Vereins. Nähere Informationen dazu folgen in der nächsten Ausga- be der Kulmlandzeitung und auf www.kulmland.com.

Unabhängigkeit im Trend der Zeit!

Rhea Flam༰ Lamia BF Unser meistverkaufter Kaminofen mit integriertem Backfach

- stromunabhängige Wärme und Backmöglichkeit - Verkleidung in Keramik versch. Farben o. Speckstein - wenig Platzaufwand

༬Rhea Flam Inkl.20%Mwst. € 4.760,- Seite 10 AUS DENPROJEKTE GEMEINDEN

Die diesjährigen Veranstaltungen im K3 stehen ganz im Zeichen des Themas „Das Wesen Pflanze“. Foto: Strassegger Im Kulturstock 3 ist was los Welche Rolle spielen Pflanzen in der Zukunft für uns Menschen? Im K3 geht man unter dem Titel „Das Wesen Pflanze“ genau dieser Frage nach.

er Kulturverein KULM das heurige Projekt vom Kul- beschäftigt sich im Rah- turverein KULM. Das Pro- Programm für Samstag, 1. Mai um 19 Uhr im K3 Dmen eines dreijährigen gramm sieht vor: Projektes mit dem Wesen in  Zwei Ausstellungen:  Stürme, Schneebrüche und Käfer haben auch im Vorjahr der Kunst. Die Teilnehmer Mitte Juni und Ende Sep- deutliche Schäden in den heimischen Wäldern verursacht. werden von einer Jury aus- tember zum Thema „Das Was kann man dagegen tun? Mit dieser Frage beschäftigt gewählt. 2019 stand das We- Wesen Pflanze in der Zu- sich Max Schöffmann aus Villach. Er erprobt schon mehr sen Mensch im Mittelpunkt, kunft“. Wer Interesse an als 30 Jahre in seinem Wald, welche widerstandsfähigen 2020 war es das Tier und einer Beteiligung als Aus- Bäume den „Brotbaum“ Fichte ersetzen könnten. Max gibt 2021 ist es die Pflanze. Die stellender hat, kann die gerne seine Erfahrungen weiter. große Mehrzahl aller Lebe- Ausschreibungsunterlagen  Das nächste Problem in der Landwirtschaft ist die zu- wesen hat den Stoffwechsel per E-Mail unter raneg- nehmende Trockenheit durch den Klimawandel. Wolf Sto- von Pflanzen als Lebens- [email protected] anfordern. ckinger aus Neusiedl am See setzt sich mit diesem Umstand grundlage. Pflanzen produ-  Artists in Residence: als Gartengestalter auseinander. Er ist Träger des Burgen- zieren Sauerstoff und spei- Drei Künstler arbeiten im ländischen Umweltpreises und gibt Tipps zu Gärten und chern Sonnenenergie. Ohne Juni wieder eine Woche in Pflanzen in Zeiten des Klimawandels. den Kohlendioxid-Sauerstoff- Pischelsdorf.  Welche Kulturpflanzen hatten unsere Vorfahren? Johan- Kreislauf käme höheres Le-  Zwei Vortragsabende: nes Rabensteiner beleuchtet den Einfluss der Pflanzen auf ben sehr bald zum Erliegen. Einen Einführungsabend die Entwicklung der menschlichen Kultur seit der Steinzeit. Entsprechend sorgsam müs- im Frühjahr (1. Mai) und  Der Vierte im Bunde ist Thomas Braunsperger, ein sen wir mit diesen Lebewesen einen im Herbst (11. Sep- Forscher am Institut für industriellen Umweltschutz der umgehen lernen. Die momen- tember). Diese Kurzrefera- Montanuni Leoben. Er beforscht Algen – photoaktive eu- tane Produktivitätssteige- te sind nicht nur für Kun- karyotische Einzeller. Er behandelt die Frage, wo sind die rung darf nicht auf Kosten stinteressierte gedacht, Grenzen zu Pflanzen. Er beschäftigt sich weiters mit dem der Natur, der Qualität und sondern haben Anregun- Problem, bis zu welchen Punkt darf der Mensch technisch Vielfalt, somit der Zukunft, gen für alle Bewohnerin- mit der Natur spielen. gehen. Diese Überlegungen nen und Bewohner der Im Anschluss an die 20-minütigen Vorträge ist noch Zeit waren Ausgangspunkt für Gemeinde. für Fragen. Der Eintritt ist frei. RAIFFEISENBANK PISCHELSDORF-STUBENBERG Seite 11

DIE NAHVERSORGUNG UNSERER KUNDEN IST UNS WICHTIG! RASCH & BEQUEM BANKWECHSEL-SERVICE DER RAIFFEISENBANK PISCHELSDORF-STUBENBERG

Nutzen Sie den kostenlosen Bankwechselservice und kommen Sie zu uns. Wir erledigen alle notwendigen Schritte für Sie. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie … … beim Kontowechsel. … bei der Veranlagung Ihrer Spareinlagen. … bei der Übertragung Ihrer Wertpapierguthaben. … bei der Umschuldung Ihrer Kreditverbindlichkeiten. … bei allen weiteren Geld- und Versicherungsangelegenheiten.

Berater- und Serviceteam der Raiffeisenbank

Besuchen Sie uns in einer unserer Bankstellen in Wir freuen uns Pischelsdorf, Hirnsdorf auf Sie! oder Stubenberg. www.kulmlandbank.at Seite 12 AUS DEN GEMEINDEN Kneipp-Pionier Karl Huber - ein „Achtziger“ Karl Huber, der Seniorchef von Reifen Huber GmbH in Hirnsdorf, feierte am 15. Jänner 2021 seinen 80. Geburtstag. Coronabedingt gab es keine große Geburts- tagsfeier. Diese wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit gründete er im Jahre 2002 den Kneipp Aktiv Club „Mittleres Feistritztal“, dem er 15 Jahre lang als Obmann vorstand. Aufgrund sei- ner vielen Verdienste wurde er nun zum Ehrenobmann des Kneipp Aktiv Clubs und zum Ehrenmitglied des Kneipp Aktiv Parks ernannt. Das untere Foto zeigt den Jubilar mit seiner Familie und der Firmenbelegschaft vor der Tankstelle und dem Betriebsgebäude in Hirnsdorf.

HIRNSDORF

NNEUEU

mmitit Osmose Osm ose AUS DEN GEMEINDEN Seite 13 Pischelsdorfer Bürgermeister tritt am 31. März 2021 zurück Herbert Baier will sich in Zukunft mehr um seinen Rauch- fangkehrerbetrieb in Pischelsdorf kümmern. „Es war mir eine Ehre, sieben Jahre lang Bürgermeister der lebenswer- ten Marktgemeinde Pischelsdorf gewesen zu sein! Ich wer- de immer gerne an diese Zeit zurückdenken“, so Baier. erbert Baier hat am Mittwoch, dem Kulmland-Gutscheines im November muss noch herausgestrichen werden, 31. März 2021, seinen letzten Ar- H 2018 führte. das ihn mit besonderer Freude erfüllt: beitstag als Bürgermeister der Marktge- Seine wichtigsten erfolgreich durchge- Das ist das Projekt „Fertigstellung des meinde Pischelsdorf. Er wird dieses Amt führten Projekte in der Marktgemein- Radweges in Richtung Gersdorf“. Die- an diesem Tag niederlegen und aus dem de Pischelsdorf waren unter anderem ser Bauabschnitt umfasst nicht nur den Gemeinderat scheiden. Bis zur Wahl des die Sanierung der drei Pischelsdorfer weiteren Ausbau des Radweges, sondern neuen Bürgermeisters übernimmt Vize- Schulen (Volksschule, Mittelschule auch die Errichtung eines Gehsteiges im bürgermeisterin Brigitta Schwarzenber- und Polytechnische Schule) mit einem Ortsgebiet von Schachen bis hin zur ger die Agenden des Bürgermeisters. So- Gesamtkostenaufwand von acht Milli- Bushaltestelle. Gleichzeitig wird auch die mit wird die Marktgemeinde zumindest onen Euro. Weiters ist eine zweigrup- Wasserversorgung erweitert sowie die für einige Wochen eine Frau als Bürger- pige Krabbelstube in Planung und die Erdverkabelung des E-Werkes Schafler meister haben, auch ein Novum in der Erweiterung des Kindergartens um eine und die Leerverrohrung für die Glasfa- Geschichte von Pischelsdorf. Gruppe. serleitung durchgeführt. Der Spatenstich Herbert Baier gehört seit dem Jahr 2010 Große Freude bereitet ihm der Bau des für dieses Bauvorhaben erfolgt(e) am dem Pischelsdorfer Gemeinderat an Alten- und Pflegeheimes in Pischelsdorf Mittwoch, dem 24. März 2021, die Fer- und wurde gleich auf Anhieb Vizebür- mit 100 Betten und rund 80 Arbeitsplät- tigstellung ist für den Sommer geplant germeister. Dieses Amt bekleidete er bis zen. Und vor Kurzem wurde der neue Herbert Baier wird in den kommenden 2014. Im Feber 2014 legte der damali- Flächenwidmungsplan vom Gemeinde- Jahren sich auch mehr seinen Hobbys­ ge Bürgermeister Erwin Marterer sein rat beschlossen. widmen können, und zwar unter an- Amt nieder und schied auch aus dem Alle Projekte seien hier schon aus Platz- derem der Betreuung seiner Landwirt- Pischelsdorfer Gemeinderat. gründen nicht angeführt, eines aber schaft und seiner Pferde. Einige Wochen später wurde Herbert Baier zum Gemeindeoberhaupt gewählt. Im gleichen Jahr wurde er auch Kulm- land-Obmann und arbeitete an der Wei- terentwicklung der Kulmland-Region an führender Stelle mit. Er hatte eigentlich die Idee zum Kulmland-Gutschein, da der damalige Pischelsdorf-Gutschein aufgrund der Auflösung des Touris- musverbandes Pischelsdorf nicht mehr weitergeführt wurde. Walter Flucher nahm dann seine Idee dankbar auf und übernahm die weiteren Schritte, die dann zur Präsentation des neuen Der Radweg nach Gersdorf wird durch das Ortsgebiet von Schachen führen.

Das bekannte Kulmkeltendorf beim Ackerwirt am Kulm wird ab Samstag, dem 1. Mai 2021, wieder geöffnet sein. Seite 14 AUS DEN GEMEINDEN Florian Nagl wurde U11-Landesmeister

er elfjährige Florian Nagl aus Pre- Im Slalom wurde er in der U11- und Koordinationsübungen, Einradfahren, Dbensdorf gehört seit dem Vorjahr U12-Klasse steirischer Gesamtsieger Jonglierübungen, Mountainbike- und dem steirischen Nachwuchskader an. und holte somit in dieser Altersgruppe Motocrossfahren. In dieser Saison hatte Dieses Jahr war als Schi-Nachwuchs- den Landesmeistertitel nach Prebens- er besonders viel Zeit für das Training rennfahrer sein erfogreichstes. Co- dorf. Florian wäre mit diesen Leistun- zu Hause, da es ja keine Bezirks-Cupren- ronabedingt gab es zwar heuer kein gen sogar für die österreichischen Meis- nen gab und er sich so noch besser auf Bezirks-Cup-Rennen, aber die steiri- terschaften qualfiziert gewesen. Diese die steirischen Meisterschaften vorberei- schen Meisterschaften konnten an zwei mussten heuer aber coronabedingt aus- ten konnte. Wochenenden über die Bühne gehen. fallen. Ein besonderer Dank gilt allen Trainer- Dabei erreichte Florian Nagl in seiner Für Florian ist das Schifahren schon ein innen und Trainern, so auch der steiri- Klasse (U11) den Gesamtsieg in allen Ganzjahres-Sport geworden. Er trainiert schen Trainingsleiterin Karin Kienreich Disziplinen (Riesentorlauf und Slalom). auch sehr fleißig bei sich daheim, z.B. mit und dem Bezirkstrainer Robert Haberl. Bildungshaus in Prebensdorf wächst Sommelierprüfung

Die Bauarbeiten am Bildungshaus in Prebensdorf gehen zügig voran, sehr zur Freu- Die beiden Jungwinzerinnen Lisa Pein- de von Bürgermeister Andreas Nagl. Mit der endgültigen Fertigstellung ist Ende die- sipp und Stefanie Leitner (beide aus ses Jahres zu rechnen. Das neue Bildungshaus wird eine sechsklassige Volksschule Schattauberg) legten kürzlich die Som- und einen dreigruppigen Kindergarten umfassen. Gesamtkosten: 7 Millionen Euro. melierprüfung erfolgreich ab. WERBUNG Seite 15 Windhager Frühbeet-Folie 10x1,5m Optimale Unterstützung TEUBLUB BBAU für schnelle Reifung. Fördert das Wachstum von Saatgut und Setzlingen.

BAUFACHMARKT per Pckg 4,99

Gardena Classic Gardena Classic Bewässerungsbrause Schlauchwagen 60 HG Set Gardena Classic höhenverstellbarer Griff Ideal zur Bewässerung von Gartenschere mit Handschutz, Topfpflanzen und Flächen. Komplett montiert mit: Wassermenge stufenlos regulierbar. 20 m FLEX-Schlauch 1/2" Impulsauslöser mit Dauerarretierung. Original Gardena Systemteile 18311-20 Für Blumen, Original Gardena Spritze junge Triebe, 8004-20 frisches Holz 8754-30

per Stk 14,70 per Stk 8,50 per Stk 78,90

Gardena Classic Viereckregner Polo 220

Mit dem GARDENA Classic Viereckregner Polo 220 können sie Ihren Garten optimal bewässern. Gehwegplatte Rasensamen für Gärten Beton und Spielflächen, 5kg Beregnete Fläche Max: 220m² 50x50x4 cm, grau Strapazierfähig und trittfest, Reichweite: 7 - 17m ausreichend für ca. 150m² Max. Sprengbreite: 13m

per Sack 29,40 per Stk 17,90 per Stk 2,99

Marmorsplitt Terrakottasplitt Spielsand Südsee-Beige Barocker Marmor mit warmer Splitt aus gebranntem Ton für Heller gewaschener Spielsand. Ausstrahlung. mediterrane Gärten Natürliches Spielen das Spaß Gold-Ocker, 8-12mm Ziegel-Rot, 8-12mm macht und die Kreativität fördert. 25 kg PE-Sack 20 kg PE-Sack 0,1-0,8mm 25 kg PE-Sack per Sack 5,78 per Sack 5,69 per Sack 3,88

*Aktionen gültig bis 24.04.2021 bzw. solange der Vorrat reicht. Alle Preise in Euro, inkl. aller Steuern und Abgaben. Abgabe erfolgt nur in Haushaltsmengen und ganzen Verpackungseinheiten. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verwendete Fotos sind teilweise Symbolfotos. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen!

>>> Teubl Bau Baufachmarkt 8211 Großpesendorf 54 | Tel: 03113/3661 | www.teublbau.at Seite 16 AUS DEN GEMEINDEN Andrea Peierl wird neue Büchereileiterin in Pischelsdorf Jutta Tobisch führte fünf Jahre lang äußerst er- folgreich die Öffentliche Bücherei am Pischelsdor- fer Hauptplatz. Mit 31. März legt sie ihre Funkti- on zurück und übergibt die Agenden an Andrea Peierl. Bgm. Herbert Baier bedankt sich bei Jutta Tobisch für ihren großen Einsatz und wünscht Andrea Peierl viel Erfolg. Die Bücherei hat derzeit 14 ehrenamtliche Mit- arbeiterInnen, die über 220 LeserInnen betreuen. Insgesamt rund 5.000 Medien werden hier angebo- ten (Bücher, Spiele, Hörbücher und Zeitschriften). Für Kinder gibt es den beliebten Lesepass: Nach dem 5. Besuch können sie sich aus der Schatztruhe ein Geschenk aussuchen. Öffnungszeiten: Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr, Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr und Samstag Jutta Tobisch, Bgm. Herbert Baier und Andrea Peierl (von links). von 8.00 bis 12.00 Uhr. Telefon: 03113/40483. „Freddy Cool‘s zauberhafte Welt“: Auch Pischelsdorf ist dabei! lfred Schablas wohnt in Gössendorf Abei und erfreut seit nunmehr 30 Jahren als Zauberer die Kinderher- zen. Coronabedingt gab es plötzlich von Heute auf Morgen keine Möglichkeit mehr, als Zauberer aufzutreten. Da kam ihm die Idee, im Keller bei sich zu Hause kindergerechte Zauber-Videos aufzuneh- men. Gesagt - getan. Er stellte dann das Video auf seine Facebook-Seite und war vom Ergebnis überrascht. Innerhalb kür- zester Zeit bekam sein Video über 1.800 Likes. Aufgrund dieses Erfolges begann er 30-minütige Videos unter dem Titel „Freddy Cool‘s zauberhafte Welt“ auf- zunehmen und ins Internet zu stellen. Er bot den Gemeinden ein Jahresabo an und versprach, als kleines Geschenk in jeder mitmachenden Gemeinde einen Apfelbaum zu pflanzen. Pischelsdorf ist auch dabei und so kam er in die Markt- gemeinde, um beim Kindergarten im Beisein von Bgm. Herbert Baier, der Kindergartenleiterin und einiger Kinder einen Apfelbaum der Marke „Cox Oran- ge“ einzupflanzen. Alle, die die Homepage der Marktge- meinde Pischelsdorf anklicken, finden auf der Startseite den bildlich darge- stellten Link „FREDDY COOL TV“. Hier kann jeder mitmachen und sich ein 30-minütiges Kinderprogramm anschau- en, das alle zwei Wochen erneuert wird. Hier der Link zur Pischelsdorfer HP: www.pischelsdorf-kulm.gv.at AUS DEN GEMEINDEN Seite 17 Die Kulmland-Apotheke in Pischelsdorf bietet regelmäßig Corona-Tests an Schon seit einiger Zeit werden in der Kulmland Apotheke (Marktgemeinde ) und in der „Zur Markt Apotheke“ (St. Ruprecht an der Raab) kostenlose Antigen-Schnelltests angeboten. Diese Tests dienen u.a. als Bestätigung für den Besuch bei körpernahen Dienst- leistern oder bei grenzüberschreitenden Reisen. Telefonische Voranmeldung ist un- bedingt erforderlich unter Tel: 03113 8330 (Pischelsdorf) und 03178 28311 (St. Ruprecht an der Raab). Nehmen Sie zu Ihrem Testtermin die E-Card mit, diese wird zur Identifikati- on herangezogen. Die Abstrichnahme erfolgt durch eine Apothekerin, einen Apotheker unter Einhaltung der erforderlichen Schutz- und Hygienevorkehrungen. Bei einem negativen Testergebnis er- Bei Vorliegen eines positiven Tes- Für die Durchführung werden An- halten Sie von der Apotheke eine Test- tergebnisses begeben Sie sich bitte in tigentests verwendet, welche eine bestätigung, die, wenn sie nicht älter als Selbstquarantäne und rufen Sie 1450. CE-Kennzeichnung aufweisen und vom 48 Stunden ist, als Freitesten für körper- Es erfolgt eine Meldung an die Gesund- Hersteller für einen Nasen/Rachen-Ab- nahe Dienstleister gilt. heitsbehörde durch die Apotheke. strich bestimmt wurde. Die beste Osterjause für Zuhause Lebensmittel von unseren Bauern aus der Region!

Landring Genussläden in Anger, Viele tione , radi ll | k regionale | t om g p i e Süd, d t Köstlichkeiten! n e ä t n s t n Pischelsdorf e

d

o

b und 85Jahre Seite 18 AUS DEN GEMEINDEN „Verspielte“ Hühnereier aus dem Hühnergarten Oberrettenbach: Kurz vor Ostern bringt der Kulmlandbauernhof von Johannes Prem erstmals Freilandeier von verspielten Hühnern in den regi- onalen Handel. Nun sind die frischen Eier aus dem neuen Hühnergarten der Familie Prem täglich ab Hof und in ausgewählten Märkten erhältlich.

Johannes Prem im hellen Wintergarten mit den Hühnern. Henne „Maja“ lässt sich gerne auf der Schaukel verwöhnen.

Verspielte Hennen legen „verspielte“ Eier Neu gestalteter Hühnerstall mit Wintergarten nders als ihre Artgenos- nach Insekten, Körnern, it den ersten Sonnen- Aufzucht in den neuen Hüh- Asen kann die Freilandher- Kräutern, Samen und Wür- Mstrahlen tummeln sich nerstall mit großem Win- de sich so verhalten wie es ih- mern suchen, kommt es täg- neuerdings auch mehr und tergarten. Bis zum Sommer rer Natur entspricht und die lich vor, dass mehrere Hüh- mehr Hühner im neu gestal- soll auf der begrünten Fläche ist überraschend spielerisch. ner nicht ohne Hilfe zurück teten Hühnergarten rund zwischen Wald und Bauern- Seitdem die Hühner den Hof zu ihrer Herde finden. um den Kulmlandbauernhof hof ein verspielter Hühner- erobert haben, kann Familie Die Spielfreude und die Frei- PREM in Oberrettenbach. garten mit vielen Attraktio- Prem nicht nur den natür- heitsliebe der Hühner ist ein Johannes Prem, ein junger nen und Schutzräumen für lichen Spieltrieb, sondern Grund mehr, das verspielte Familienvater und Bauer im die Freilandhühner entste- auch Neugierde, Abenteu- Wesen der Hühner wertzu- Kulmland hat neuerdings hen. Die verspielten Wesen erlust und Freiheitsliebe bei schätzen. eine neue Leidenschaft: sei- dürfen dann nach getaner ihren Hühnern beobachten. Jede Kund*in von PREM’s nen Hühnern beim Spiel zu- Arbeit den ganzen Tag nach Wenn die Hennen und der verspielten Freilandeiern zusehen. Im Winter zog die Hühnerherzenslust im Freien Hahn bei ihrem Abenteuer kann auch hier von Beginn neue Herde aus der eigenen „herumeiern“. auf der Wiese und im Wald an mithelfen.

Fast das gesamte Hühnerfutter aus eigener Produktion Hühner haben viel Auslauf und Spielmöglichkeiten eit Generationen wer- Das Futter wächst auf den ei- ie beiden Töchter von nehmen. Damit der natürli- Sden am Hof der Familie genen Feldern, wird in Kürze DJohannes Prem haben che Spieltrieb auch nicht zu PREM Eier gelegt, die nur mit der Anlage selbst am Hof den drei abenteuerlustigsten kurz kommt, hat der Bauer mit hochwertigem Futter gut vermahlen und nun nach Hühnern auch Namen gege- schon im neuen Winter- schmecken. Ursprüngliche, eigener Rezeptur gemischt ben. Lina und Elisa können garten genügend Spielmög- gentechnikfreie Lebensmit- – darum wissen wir auch so nun mit ihren Lieblingshüh- lichkeiten wie Windspiele, tel sind für PREM selbst- genau, dass da garantiert kei- nern Maja, Vicky und dem Hänge-Schaukeln, alte Trak- verständlich, denn der Ge- ne Antibiotika drinnen sind. Hahn im Korb Elmar nach torreifen und eine große Rut- schmack der Eier kann nur so In Kürze werden die Hühner Herzenslust „herum eiern“. sche aufgebaut. gut sein, wie sich die Hennen nur mehr mit Kuchen aus Das Motto ist Programm, Nach und nach werden auch selbst ernähren. Alle Mais, Weizen, Gerste, Soja denn die Hühner in Freiland- im grünen Freiland auch Hühner auf dem Bauernhof und Sonnenblumenkernen haltung haben viel Auslauf schützende Bäume, Sträu- bekommen zu der gefunde- versorgt. Insgesamt 98 % des bis in den nahen Wald. Sie cher, Sandbäder und unter- nen, natürlichen Nahrung Futters werden hier selbst verlassen täglich am Mor- schiedlichste Spielgeräte den nur hochwertiges Futter, das hergestellt, die restlichen 2 % gen den Stall und wandern Spieltrieb der verspielten in Zukunft aus dem neuen Prozent bestehen aus natür- ins begrünte Freiland, um Hühner im Oberettenbacher eigenen Mischfutterwerk lichen Nahrungsergänzungs- zu gackern, zu picken, zu PREM’ium-Hühnergarten kommen wird. Bei PREM mitteln, die den Nahrungsbe- scharren und Sandbäder zu anregen. wurde nie anders gearbeitet. darf ergänzen. AUS DEN GEMEINDEN Seite 19 Geschenksideen in „Inge‘s „Verspielte“ Hühnereier aus dem Hühnergarten Töpferladen in Hirnsdorf Oberrettenbach: Kurz vor Ostern bringt der Kulmlandbauernhof von Johannes Prem erstmals Freilandeier von verspielten Hühnern in den regi- onalen Handel. Nun sind die frischen Eier aus dem neuen Hühnergarten der Familie Prem täglich ab Hof und in ausgewählten Märkten erhältlich.

In ihrem Töpferladen im erladen“ jeden Montag und Gewerbepark Hohenwarter Dienstag, jeweils von 9.00 in Hirnsdorf bietet Ingeborg bis 12.30 Uhr. Aufgrund des Weghofer-Müller von ihr herannahenden Osterfestes Hühnergarten mit Rutsche und einigen Spielelementen. selbst handgetöpferte Kera- gibt es nun vier zusätzliche miken in großer Auswahl Öffnungstage, und zwar am Eiermalkunst-Aktion im Sparmarkt Posnitz, Pischelsdorf an. „Meine Keramiken sind Donnerstag, 26. März und echtzeitig vor Ostern fin- Eggbox. Mit Verkaufsstart das ideale Geschenk für die Freitag, 27. März sowie am Rden nun die Freilandeier gibt es gratis 1000 Stifte in verschiedensten Anlässe, wie Donnerstag, 1. April und von verspielten Hühnern den den Eierverpackungen, da- jetzt, zum Beispiel für Ostern, Freitag, 2. April, jeweils von Weg in den Handel. Die fri- mit die Eiermalkunst auch aber auch für Geburtstage, Ju- 9.00 Bis 12.30 Uhr. Auch bei schen PREM Freilandeier in spielerisch gelingt. biläen usw. Derzeit bietet sie ihr kann man mit dem Kulm- verschiedenen Größen gibt auf alle ihre Waren einen Os- land-Gutschein bezahlen. es ab 17. März in der schönen Eine besondere Eiermal- terrabatt von 10 Prozent an. Weitere Informationen unter 10er-Eggbox im spielerischen kunst-Aktion bietet dazu Geöffnet hat „Inge‘s Töpf- Tel.: 0664 / 516 37 21 Design. Die Verpackung lädt Sparmarkt Posnitz in Pi- zum Mitmachen ein: Malen schelsdorf bis Ostern, wo „Meins ist Deins“ Secondhand-Shop für nach Zahlen, ein Eier-Such- die neuen Freilandeier er- spiel und ein Irrgarten zum hältlich sind. Alle kunst- Babys im Gewerbepark in Hirnsdorf Zeichnen, in dem die drei voll bemalten Eierverpa- Hühner Maja und Vicky mit ckungen und Eier, die von Hahn Elmar sicher durch kleinen und großen Künst- ein Freiland-Labyrinth zum ler*innen im Markt abge- Bauernhof zurückfinden sol- geben werden, werden prä- len. Wer mit seinen Zeichen- sentiert und im Geschäft kräften mitmachen will, der ausgestellt. Natürlich nicht findet einen tollen, nachhalti- ohne Belohnung. Aktion gen Jumbo-Regenbogenbunt- nur bei Spar Posnitz, gültig stift zum Ausmalen in der bis Ostern.

Vor einem Jahr eröffnete Bir- Birgit Maierhofer laufend git Maierhofer (hier mit ihrer neue Aktionen und Rabatte Tochter Mikaela) den „Meins an. Neu im Sortiment sind ist Deins“ Secondhand-Shop liebevoll gemachte handma- für Babys und Kleinkinder. de Baby-Accessoires (Baby- Angeboten werden hier alle nester, Windeltaschen,…), Arten von Babybekleidung auf Wunsch auch mit Per- in den Größen 50 bis 116, sonalisierung in gestickter weiters Spielzeug, Möbel und Form. Öffnungszeiten sind Zubehör – alles für Kleinkin- Montag bis Freitag, jeweils der. von 9:00 bis 12:00 und nach Anlässlich der Ein-Jahr-Feier telefonischer Vereinbarung Eiermalkunst von Oma Christine und Enkelin Elisa. von „Meins ist Deins“ bietet unter Tel.: 0677/637 16 894 Seite 20 AUS DEN GEMEINDEN

Der Kulmland-Gutschein ist ein Speisen zum Mitnehmen bei beliebtes Ostergeschenk! der Kulmland-Gastronomie Sonderaktion im Kulmland, solange der Lockdown noch andauert Pischelsdorf am Kulm: Fleischerei Kothgasser, Pischelsdorf: Dienstag bis Freitag: Tagesgericht zu Mittag, Vorbestellung bei einer größeren Anzahl von Portionen bis 10.00 Uhr erbeten unter 03113/2317. Montag und Sonntag geschlossen. Der Kulmland-Gutschein kann in über 200 Geschäf- ten und Betrieben im Kulmland eingelöst werden und GH „Zum scharfen Eck“ Maier Pischelsdorf: ist das ideale Ostergeschenk. Montag bis Freitag: Backhendl, Wienerschnitzel, Cordon Sie erhalten die Kulmland-Gutscheine mit Ge- bleu. Bitte am Freitag vorbestellen: 03113/2266. schenkskuvert und Betriebsverzeichnis in allen Gemeindeämtern und in allen Bankstellen (RB, Gasthof „zur neuen Post“ Stibor Pischelsdorf: Samstag und Sonntag. Speisen bitte vorbestellen unter Sparkasse, Volksbank) im Kulmland. 0664/373 88 91. Speisekarte ist auch auf Facebook ersichtlich.

Gasthaus Stübler „Bambiwirt“, Reichendorf: Verschiedene Speisen nur am Sonntag gegen Vorbestellung bis 10.00 Uhr. 03113/2285.

Buschenschank Carola Schlacher, Romatschachen: Auf Grund der vermehrten Nachfrage ist es auch hier mög- lich, Jause nach Vorbestellung abzuholen. Bitte kontaktieren sie uns unter Telefon: 0677 626 688 59.

Buschenschank Lang, Pischelsdorf: Jause zum Abholen. Bestellen Sie bitte unter der Telefonnum- mer 03113/2154. Bestellungen werden von Mittwoch bis Sonntag von 8:00 - 18:00 Uhr entgegen genommen. Abholung bis 19:00 Uhr.

Imbiss-Stube Bauer, Pischelsdorf:: Speisen können Montag bis Freitag von 11.00 bis 14.00 Uhr abgeholt werden. Bei Vorbestellung geht es schneller und es verkürzt sich die Wartezeit. Tel.: 0664/440 98 33. KulmlandBäcker, Pischelsdorf-Süd: Frisches Gebäck täglich , auch am Sonntag oder Feiertag. Burger und Holzofen-Pizzen zum Mitnehmen. Täglich von 11.30 bis 13.30 und von 16.00 bis 18.30 Uhr: Am Samstag nur von 11.00 bis 13.30 Vorbestellungen sind von Montag bis Freitag möglich, jeweils ab 5.30 Uhr. Tel.: 03113 / 40430

Deniz Kebap und Pizza, Pischelsdorf 22: Kebap, Pizza, Salat zum Mitnehmen.Montag bis Samstag von 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Sonntag: 11.30 bis 18.30 Am Dienstag ist Ruhetag! Tel.: 03113 / 20554 Buschenschank Grabner, Reichendorf: Nach telefonischer Vorbestellung können Speisen am Samstag und Sonntag abgeholt werden. Tel.: 0664 / 570 37 63. Unser Kühlschrank im Hofladen ist immer gefüllt und steht für Selbstbedienung zur Verfügung. AUS DEN GEMEINDEN Seite 21 Speisen zum Mitnehmen bei der Kulmland-Gastronomie Sonderaktion im Kulmland, solange der Lockdown noch andauert Ilztal:

Gasthaus Seidl, Wolfgruben: Bei rechtzeitiger Vorbestellung können die gewünschten Spei- sen jederzeit abgeholt werden. Telefon: 03112/2170.

Buschenschank Pitter, Nitschaberg: Alle Tage Abholung möglich: Vorhergehender Anruf erbeten unter Tel: 03118/2579.

Buschenschank Sax, Prebensdorf: Freitag bis Sonntag Abholung ab 15.00 Uhr. Tel.: 0664/916 13 73. Der Buschenschank Sax ist täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr telefonisch erreichbar.

Stubenberg am See:

Gasthaus Windhaber-Gußmagg, Freienberg: Samstag, Sonntag und Feiertag, gegen Vorbestellung bis 10.00 Uhr. Tel.: 03176/8553.

Laibi‘s Heuriger, Freienberg: Die ganze Woche bei Vorbestellung bis 12.00 Uhr. Abholung von 16.00 bis 18.00 Uhr. Tel.: 0664/596 73 88 Kantine Obst Stelzer, Vockenberg: Montag bis Freitag gegen telefonische Vorbestellung bis spätestens 9.00 Uhr. Unsere hausgemachten Kekse können auch schon vorbestellt werden. Tel. 0664/433 31 30. Feistritztal:

Restaurant Schrott, Hirnsdorf: Die Speisekarte ist auf Facebook ersichtlich. Abholung Sams- tag und Sonntag von 11.00 bis 14.00 Uhr möglich. Tel.: 0664/341 02 68.

Gasthof Durlacher, Maria Fieberbründl: Samstag und Sonntag gegen Vorbestellung: Tel:03334/2343

Jausen- und Schnitzelstation Sonja Groß, Hirnsdorf: Die Jausen- und Schnitzelstation hat derzeit noch coronabe- dingt geschlossen. Aber es werden täglich von 10.30 bis 13.00 Uhr einige Menüs zum Mitnehmen angeboten.

Hinweis: Diese Liste ist wahrscheinlich nicht vollstän- dig und es wird weitere Buschenschenken und Gastro- betriebe im Kulmland geben, die auch eine Speisenab- holung anbieten. Bitte erkundigen Sie sich selbst und fragen Sie im Gastrobetrieb Ihrer Wahl nach. Seite 22 AUS DEN GEMEINDEN Erweiterter Englisch-Unterricht an der VS Blaindorf

ie Volksschule Blaindorf wird im werden. So soll der Englischunterricht Neben dem neuen Englischschwerpunkt DSchuljahr 2021/22 mit dem Schwer- täglich als Arbeitssprache in allen Ge- stehen die Leseförderung (interaktive Le- punkt „Erweiterter Englischunterricht genständen integrativ und auf spieleri- seprogramme Antolin und Lesikus, Le- nach der CLIL Methode“ in das neue sche Weise angeboten werden. sewettbewerbe usw. ) und der Sport im Schuljahr starten. Der Englischunter- CLIL ist die Abkürzung für Content Vordergrund. Die Volksschule Blaindorf richt hat an der Schule schon seit vielen and Language Integrated Learning und ist Träger des silbernen Sportsiegels für Jahren einen besonderen Stellenwert. Seit bezeichnet eine Methode des Fremdspra- gezielte Sporterziehung und zahlreichen etwa sechs Jahren wird der Sprachunter- chunterrichts in der man Sachinhalte in Teilnahmen an internen und externen richt von „Nativespeakern“ (links ste- einer Fremdsprache erlernt. Die Schule Sportwettbewerben. Darüber hinaus hend auf dem rechten Foto) aus den wird als Familienklasse geführt. Auf- wird großer Wert auf eine ganzheitliche USA und Kanada verstärkt. Schon bis- grund der kleinen Gruppengrößen ist Bildung gelegt. her ging man hier über die Vorgaben des die individuelle Förderung kein Wunsch- Das Kind steht mit seiner Individualität Volksschullehrplans hinaus. denken, sondern Realität. Kein Kind im Mittelpunkt und soll durch soziales Mit dem Schuljahr 2021/22 soll die- wird übersehen. So können Teilschwä- Lernen sowie Persönlichkeitsbildung mit ser Schwerpunkt systematisch nach chen sofort erkannt und darauf reagiert all seinen Eigenschaften und Fähigkeiten der CLIL Methode weiter ausgebaut werden. wachsen. „Air Smiley“-Luftmessgeräte für die Kulmland-Kalender Volksschule St. Johann bei Herberstein von Ernst Strasser

Vor Kurzem wurden der Leiterin der VS Zusätzlich verfügt das Gerät über eine St. Johann b. H.„Air Smileys“ überge- Anzeige, auf der die Lufttemperatur, die ben, die sensorgesteuert in den Klassen- Luftfeuchte und der CO2 Gehalt zu le- räumen anzeigen, wenn der CO2-Gehalt sen ist. Die Finanzierung der fünf Mess- in der Raumluft zu hoch ansteigt. Das geräte erfolgte durch die Gemeinde Feis- Der Fotograf Ernst Strasser aus Hirns- Gerät, das auf den Namen „Air Smiley“ tritztal. Offiziell übergeben wurden die dorf, Gemeinde Feistritztal, ist auch getauft wurde, misst über einen Sensor Air Smileys von Wolfgang Höllerbauer bekannt für seine ansprechenden und den CO2-Gehalt in der Raumluft und und HTL Weiz-Direktor Gottfried Pur- wunderschönen Landschaftsfotos. Die- zeigt uber einen LED-Farbring in den karthofer an Schulleiterin Dir. Margare- se konnte man heuer auf den Kulm- Ampelfarben grün, gelb/orange und te Struggel und den Feistritztaler Bürger- land-Kalendern bewundern. die er in rot an, wann es notwendig ist zu luften. meister Josef Lind. Eigeninitiative hergestellt hat. 8224 : Immobilie inSeite erhöh 23- ter, sonnigen Aussichtslage, gebaut aus ökologischen Baustoffen wie Die Mühle malt wieda! Lehm und Holz mit einer Gesamt- fläche von ca. 240 m² und 4.200 m² Grundfläche. Im Erdgeschoss und Dachgeschoss sind Fertigstellungs- arbeiten notwendig. Kaufpreis: € 248.000, --

8200 Gleisdorf: Erstbezug, schlüsselfertiges Reihenhaus in sonniger, ruhiger Lage mit überdachter Terrasse und Ei- gengarten, in moderner massi- ver Bauweise. Die Wohnfläche beträgt rund 102 m². Die Stadt Gleisdorf und die Anbindung zur A2 Wien/Graz erreichen Sie in wenigen Fahrminuten. HWB 32,13. Kaufpreis: € 285.000, --

8200 Ludersdorf: Erdgeschoss- wohnung mit Garten, Wohn- fläche 72 m² plus Terrasse und eigenem Garten mit 85 m². Vorraum, Küche möbliert mit Esszimmer, Badezimmer mit Wanne und WC, 2 Zimmer, Abstellraum, Kellerersatzraum Foto: Lex Karelly und zwei Parkplätze. HWB 116. Kaufpreis € 145.000, -- Die Künstlerin Teresa Ka- tharina Binder eröffne- te am 21. März 2021 die 8223 Stubenberg am See: Aufge- Kunstausstellung im alten schlossenes Grundstück in einer Mühlengebäude von St. Jo- Sackstraße mit einer leichten Nei- hann bei Herberstein Auf- gung nach Süd-West ausgerichtet. grund der momentanen Si- Grundstücksfläche 887 m² plus tuation mit Covid-19 konnte Weganteil. Allgemeines Wohn- keine klassische Vernissage gebiet, Bebauungsdichte: 0,2-0,3. mit Musik und Buffet statt- Kaufpreis: € 35.000, -- finden. Mehr als hundert Kunstobjekte der Malerin 8212 Gersdorf an der Feistritz: und Bühnenbildnerin sind Gepflegte, geräumige Mietwoh- nung im Erdgeschoss. Wohnflä- hier zu sehen. che 95 m². 4 Zimmer, Loggia, Die Ausstellung ist ein Jahr Küche möbliert, Badezimmer, lang jeweils Samstag und WC, Abstellraum, Speis, Keller- Foto: Lex Karelly Sonntag von 10.00 bis 18.00 abteil, Carport, Kfz-Abstellplatz Teresa Katharina Binder im bunt Uhr geöffnet. Der Eintritt und Gartenbenützung. HWB gestalteten Halbstock mit Kin- ist frei! Derzeit muss man 71,52. Gesamtmiete: € 650, --. derbuchillustrationen. eine Schutzmaske tragen. SchätzungIchIch SUCHESUCHE Häuser, Grundstücke, Landwirtschaften,Beratung EigentumswohnungenVermittlung für vorgemerkte Kunden. fürFinanzierung vorgemerkte Kunden.

Foto: Hanna Fasching Ein großes Buntstiftrad im Erdgeschoß soll an das alte Wasserrad erinnern, das vor vielen Jahren abgebaut wurde. Seite 24 AUS DEN GEMEINDEN Bauarbeiten am Hochwasserschutzprojekt „Stubenbergsee-Ost“ sind im vollen Gang

as Hochwasserschutz-Projekt „Stu- Entwässerung der Osthänge des Stu- den Gästen zur Verfügung stehen. Die Dbenbergsee Ost“ mit einem Gesamt- benbergsees mittels Zubringer-Rohrlei- Gemeindevertretung von Stubenberg kostenaufwand von 600.000,- Euro tungen in das Rückhaltebecken der See- am See bedankt sich an dieser Stelle wurde kürzlich gestartet und die Ar- hof-Bucht erfolgen. Eine neue Leitung nochmals beim Land Steiermark für die beiten sind schon voll im Gange. Die wird schwimmend im See bis zum schon gute Unterstützung dieses so wichtigen Planung oblag DI Ulrich Spener (Groß- bestehenden Mönch verlegt.Gleich- Projektes. wilfersdorf). Bauausführende Firmen zeitig wird in unmittelbarer Nähe des Auf dem Foto besichtigen Bgm. Ing. sind Strempfl Bau (Großsteinbach/ Rückhaltebeckens ein neuer Beach-Clu- Alexander Allmer (Mitte), Vizebgm. Kroisbach), Firma Hofer (Stubenberg) bing-Bereich entstehen, mit einem Sand- Johann Buchegger (links) und Gemein- und das E-Werk (Stubenberg). Bis strand wie in Jesolo an der Adria. Dieser derat Reinhard Steinmann die Baustelle zum Frühjahr 2022 wird die komplette Sandstrand wird schon diesen Sommer am Ostufer des Stubenbergsees.

Lisbeth Scheer begeht heuer ihr 20-Jahr-Jubiläum als Leiterin der Öffentlichen Bücherei in Stubenberg

ie Öffentliche Bücherei in Stuben- Dberg am See befindet sich im Gebäu- dekomplex der Schule. Geleitet wird die Bücherei seit dem Jahr 2001, also seit nunmehr 20 Jahren, von Lisbeth Scheer (siehe Foto). Mit dabei ihr sehr engagier- tes Bücherteam von 10 Personen, die alle ehrenamtlich im Einsatz sind. Die Bücherei Stubenberg bietet ihren Leserinnen und Lesern, darunter vie- le Kinder und Jugendliche, rund 4.000 Medien an, wie z.b. Bücher, Hörbücher und Zeitschriften. Ein besonderes Angebot ist die digitale Bibliothek, auch DigiBib genannt, bei der man Zugang zu über 30.000 Medien hat. Büchereileiterin Lisbeth Scheer: „Wir sind wirklich eine kulturelle Drehschei- be in Stubenberg. Und heuer wollen wir vor Ort“, einen Vortrag von Gottfried drei Fahrten mit dem Literaturschiff, so- die Veranstaltungen, die im Vorjahr we- Almer zum Thema „Neue Erkenntnis- wie den Bücherflohmarkt von Ende Juni gen Corona verschoben werden muss- se zur Burgenforschung im Mittleren bis Ende August direkt am See. ten, nachholen.“ Damit meint Scheer Feistritztal“ weiters die regelmäßigen Öffnungszeiten Mittwoch, 11.30 bis den Beethoven-Abend mit der 6. Sin- Philosophiegespräche, die heuer ihr 12.30 Uhr, Freitag: 15.00 bis 18.00 Uhr fonie, das Stehgreiftheaterstück „Mord 15-Jahr-Jubiläum feiern, und natürlich und Sonntag 9.30 bis 11.30 Uhr. Seite 25 Der Stubenberger Alfred Stoppacher hat sich der Kaffeeröstung verschrieben Alfred Stoppacher führte bis Fachkurse und darf sich mitt- zum Jahr 2013 das „Cafe lerweile „zertifizierter Baris- Fredi“ in Buchberg. Nach- ta“ nennen. Er gründete eine dem er das Cafe geschlossen eigene Kaffeerösterei, die er hatte, begann er sich mit der im Haus seiner Lebenspart- Röstung von Kaffee zu befas- nerin Elisabeth Zöhrer ge- sen. Er absolvierte mehrere meinsam mit ihr betreibt.

Bei der Namenssuche für die bei maximal 240 Grad knapp von ihm und seiner Partnerin 20 Minuten dauert. „Im Ge- produzierten Kaffeesorten gensatz zu den industriellen erfand man den Namen „Be- Großröstereien, die sehr heiß ster Freund“. Das Paar wollte und extrem kurz rösten“, be- nämlich, dass die Initialen ih- tont Stoppacher den Unter- rer Vornamen B und F (B für schied beim Röstvorgang. „Betty“ und F für Fredi) im Im Haus seiner Partnerin in Firmennamen enthalten sind. Stubenberg 205 wollen er Stoppacher kauft aus Kos- und Elisabeth einen eigenen tengründen die Rohware Verkostungsraum mit flexib- gemeinsam mit einer Klagen- len Öffnungszeiten eröffnen furter Großrösterei ein. Die - wenn es coronabedingt wie- Kaffeebohnen kommen aus der möglich sein wird. Hier Südamerika, Indien oder Su- können sich die Kaffegenie- matra, Jede Sorte wird eigens ßer dann treffen und gemein- geröstet. wobei das traditio- sam die verschiedenen Kaf- nelle Trommelröstverfahren feesorten genießen.

Für Alfred Stoppacher und seine Partnerin ist ihr von ih- nen selbst gerösteter Kaffee ein ganz besonderer Genuss. Seite 26 AUS DEN GEMEINDEN

Reisinger-NewsRechtsanwalt Erfolgreicher „Rote Nasen Lauf“ Pischelsdorfer Benefizlauf sammelte 2.826,- Euro und er- möglicht somit 157 Kinderlachen!

GefahrenDurchführung für Privatnutzer eines Verlassenschaftsverfahrensim Internet UnsereNach dem Daten Ableben und Computereines Menschen sind inist dervon NutzungGesetzes wegenverschiedenen ein Verlassenschafts Gefahren- ausgesetzt.verfahren hinsichtlichBetrüger im desNetz Nachlasses Arbeiten meistdurchzuführen. mit einer von fünf Methoden: Trojaner,Der Allgemeinheit Viren und ist Würmer:nicht unbedingt Ve r - stecktbekannt, in dassDateianhängen, Verlassenschaftsverfahren Links und Spam-Mailsauch im schriftlichen werden inEingabeweg Standard Proüber- Der bereits 3. Pischelsdorfer Rote Nasen Die Einnahmen von in Summe € 2.826 das zuständige Bezirksgericht durchge- gramme eingeschleust und verbreiten Lauf wurde trotz der aktuellen Umstän- kamen zu 100 Prozent dem Verein führt werden können. Hierzu sind insbe- bzw. schädigen diese. de auch heuer wieder von den Vereinen ROTE NASEN Clowndoctors zugu- sondere auch Rechtsanwälte und Notare KulmX – Bewegung und Sport, Spar- te und ermöglichen 157 strahlende Ransomware:befugt. Der Vorteil Schadsoftware der Abhandlung wel des- verein Roma und Freizeitklub Wach- Kindergesichter im Jahr 2021. Unter cheVerlassenschaftsverfahrens gezielt Daten verschlüsselt im schrift-meist- folgtlichen danachEingabeweg eine bestehtAufforderung darin, dasszur Auf organisiert. dem Motto „gemeinsam für den guten Zahlungjedermann eines durch Lösegelds einen Vertreter seines Um allen gesetzlichen Vorgaben nachzu- Zweck“ wurde somit auch beim 3. Pi- Identitätsdiebstahl:Vertrauens im Verlassenschaftsverfahren durch perfekt kommen wurde von den Veranstaltern schelsdorfer Rote Nasen Lauf wieder nachgebauteerforderliche SchritteInternetseiten setzen kann.wird Werver-- ein entsprechendes Konzept ausgearbei- unter Beweis gestellt, dass die Solidarität suchtden Verlassenschaften an Ihre Identitätsdaten im schriftlichen zu kom- tet. Es gab Ende 2020 die Möglichkeit und Hilfsbereitschaft in unserer Region men,Eingabeweg um mit durch diesen einen Waren Rechtsanwalt zu bestel- zwischen Weihnachten und Silvester sehr groß ist. lenoder und Notar Konten durchgeführt, anzulegen. so klärt dieser eine selbst gewählte Strecke oder eine Egal was 2021 bringen mag, es wird für die Erben die Vermögenssituation Phishing: man fischt nach Benutzer- der Rote Nasen Strecken individuell zu auch am Ende diesen Jahres einen durch z.B. Versicherungs- und Banken- namen, Passwörtern und Pins absolvieren. ROTE NASEN Lauf in Pischelsdorf abfragen, erstellt die erforderliche Gegen- Dazu wurde im Außenbereich der Ost­ geben. Wir alle hoffen natürlich, dass Onlineüberstellung Shopping der Aktiva Abzocke: und Passiva hierbei und steirerhalle eine Infostation mit Spen- dies dann auch wieder mit einem ge- bestehtunterstützt die die Gefahr Parteien folgender bei Erbenüberein Situati-- on:kommen, bestellt also – bezahlt-der friedlichen und nie Aufteilung geliefert denmöglichkeit aufgebaut. mütlichen Zusammensetzen und kulina- Wichtigsterder Vermögenswerte Grundsatz: bzw. bei eventuellen Jeder konnte mitmachen - laufend, ge- rischen Ausklang möglich sein wird. SCHAUENPflichtteilsübereinkommen. SIE GENAU HIN. hend, ob jung oder alt, Profi- oder Hob­ Alle Details zum Verein KulmX Bewe- EgalEinzige ob Vorrausetzung beim Surfen für dieoder Abwicklung in der bysportler - beim ROTEN NASEN gung und Sport sowie zum Roten Nasen E-Mail-Kommunikation,einer Verlassenschaft im schriftlichen erst schauen Ein- LAUF zählt nämlich nicht die Schnel- Lauf sind auf www.kulmx.at sowie über –gabewege dann klicken. ist die BevollmächtigungBesondere Vorsicht des ligkeit, sondern der Wunsch zu helfen. die Vereins-Facebook-Seite abrufbar. istRechtsanwaltes bei unbekannten oder Notars E-Mails von und allen wei zur- Die Veranstalter bedanken sich bei al- Wenn jemand Interesse an einer Mit- Erbfolge berufenen Erben. An dieser Stel- terführenden Links geboten. Es ist len Teilnehmern, die sich vom 25. 12. gliedschaft hat oder den Verein und le wird auch angemerkt, dass seit 1. Jänner immer besser Internetseiten direkt bis 31. 12. 2020 auf den Weg gemacht seine Tätigkeiten mit einer Spende un- 2017 das neue Erbrechtsänderungsgesetz haben diese Initiative zu unterstützen. terstützen möchte, kann jederzeit Kon- aufzurufenin Kraft trat, als mit weiterführende dem es zu einer LinksReihe Durch die Möglichkeit der individuel- takt mit uns aufgenommen werden (alle zuvon benutzen. wichtigen inhaltlichen Änderungen Dergekommen Markt ist. bietetSo steht unterschiedliche künftig z.B. auch len Teilnahme wurden weit verbreitet Kontaktdaten findest du auf der Home- LösungenLebensgefährten für dieein Absicherung außerordentliches von ROTE NASEN entdeckt. page). Cyber-Risiken.Erbrecht zu. Die FormalkriterienOb Einschluss für alsdie ZusatzbausteinErstellung von Testamenten in eine bestehendewurden ge- Haushalts-ändert, aber sowie auch Rechtsschutzversidas Pflichtteilsrecht- cherungwurde modifiziert oder als undeigenständige sind demnach Po- Das Organisa- lizze.Vorfahren Als künftigunabhängiges nicht mehr Maklerbüro pflichtteils- berechtigt. Für detaillierte Informationen tions-Team des unterstützen wir Sie auch bei diesem zum Erbrechtsänderungsgesetz stehe ich „Rote Nasen Lau- Thema bei der Findung der optimier- Ihnen gerne zur Verfügung. fes“ bedankt sich ten Versicherungslösung. für das so zahlrei- Christian Reisinger Mag. Dr. Hannes Hausbauer, che Mitmachen Versicherungs Consulting Reisninger 8212 Pischelsdorf am Kulm 331, und für die vielen Pischelsdorf am Kulm 510 Tel. 03112/51 801-0, Spenden! [email protected].: 03113 / 8080 Kulmland AUS DEN GEMEINDEN SeiteSeite 2737 20. Pischelsdorfer Neujahrskonzert Über 250 Teilnehmer(innen) beim Annamit dem und Salonorchester Benjamin Ilz Sailer2. Pisch‘dorfer übernahmen Rote Nasen Lauf die Kulmlandbäckerei in Pischelsdorf Die Kulmlandbäckerei wird nun seit Jahresbeginn 2021 gemeinsam von den Geschwistern Anna (29) und Benjamin Sailer (32) geführt. Florian Sailer zog sich aus der gemeinsamen Zu Silvester 2019 luden der Verein Kulm X - Bewegung & Sport, Geschäftsleitung mit Tochter Anna der Sparverein Roma und der Freizeitklub „Wach-Auf „ zum 2. zurück und übergab seine Anteile an „Pisch‘dorfer Rote Nasen Lauf“ ein. Begleitet von Clown-Guides Sohn Benjamin. Bis zur Pension (im (siehe Foto oben) liefen über 250 Teilnehmer(innen) jeden Alters Jahr 2022) – und hoffentlich darü- mit. Der Reingewinn in der Höhe von 6.795,- Euro (siehe Foto un- ber hinaus - ist Florian weiterhin als terhalb) wurde an die „Rote Nasen Clown Doktors“ überwiesen. dritte Kraft im Unternehmen tätig. FlorianZum 20. Sailer Mal blicktlud die mit Marktgemeinde Optimismus Pischelsdorf mit Bgm. inHerbert die Zukunft: Baier und „Unsere Kulturreferentin Filiale/Cafe GR Astrid Scheuchl zum inNeujahrskonzert Pischelsdorf wird in die – wennOststeirerhalle. es die Unter der Leitung von COVID-SituationMag. Werner Deutsch zulässt präsentierte – wieder das Salonorchester Ilz Werke mitnamhafter Schwung Komponisten: und vielen Johann qualitati Strauß- Vater und Sohn, Josef venStrauß, Verbesserungen Josef Hellmesberger, im Sortiment Franz Lehár, Julius Fučik, Iosif vollwertigIvanoviĉi, Léoeröffnen. Delibes, Ziel Richard ist es, Eilenberg den und Hans Zdobnitzky. bestehendenEine besonders Vorsprung charmante eines Note Hand verlieh- dem Abend das Tanzpaar werksbetriebesMara Kluhs und mit Rupert Qualität Markus und Preißler mit seinen fröhlich regionalstimmungsvollen bezogenen Tanzeinlagen. natürlichen Beim abschließenden Radetzky- RohstoffenMarsch klatschte vor industriell das Publikum erzeugten begeistert Backwaren mit. Für weiter das leibliche auszubauen und sich zu etablieren. Ein Schwerpunkt ist es mit Spezial- broten,Wohl sorgte dem inbekannten bewährter Holzofenbrot Weise der Elternverein und Pizza der aus Volksschule dem Holzofen, wie auch selbst erzeugten Mehlspeisen zu trumpfen und ein gemütlicherPischelsdorf, Treffpunkt geführt von für Obfrau Jung undDaniela Alt zuAllmer. bleiben“, so der Seniorchef.

Franz Gschanes Mobil: 0664 / 520 75 87 8212 Pischelsdorf am Kulm, Romatschachen 78 Tel. + Fax: 03113/20094 e-mail: [email protected]

STROMSPEICHER: Photovoltaikstrom auch nachts nutzen!

Ein Stromspeicher speichert überschüssigen Strom zu einer späteren Nutzung. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage lässt sich Solarstrom auch dann nutzen, wenn keine Sonne scheint, die Solarmodule also aktuell keinen Strom erzeugen.

Durch den Einsatz des Stromspeichers kann mehr vom selbstproduzierten Solarstrom verbraucht werden. Der Strom muss nicht ins Netz eingespeist werden, um ihn später wieder teuer zu kaufen. Durch den erhöhten Eigenverbrauch sinken die Stromkosten deutlich. Seite 28 AUS DEN GEMEINDEN Glasfaserausbau in der Gemeinde Ilztal

Bgm. Andreas Nagl (l.) und Feistritzwerke-GF Mag. Erich Rybar bei der Präsentation des Glasfasernetz-Ausbauplanes.

Ein flächendeckender Glasfaserausbau mit Homeoffice oder Homeschooling, 1.) Großpesendorf, Neudorf, Preßguts für das gesamte Gemeindegebiet von war es erfreulich, dass rund 60 Prozent in Richtung Schirnitz; 2.)Prebensdorf- Ilztal wird in Kooperation mit dem Be- der Haushalte mit schnellem und stö- berg, Wolfgruben und 3.) Neudorfberg. treiber Feistritzwerke geplant bzw. befin- rungsfreiem Internet versorgt werden Seitens der Feistritzwerke wird geplant, det sich in Umsetzung. Das freut auch konnten. Seit wir im Gemeindeamt verhandelt, Begehungen finden statt besonders Bürgermeister Andreas Nagl: Glasfaseranschluss haben, erleichtert es und Lagerplätze für verschiedenes Ma- „Mit großer Begeisterung können wir die Arbeit sehr, denn gerade in diesem terial werden bestimmt. auf einen erfolgreichen Ausbau seit 2019 Bereich sind viele Anträge und Anfra- Ein Appell des Bürgermeisters: „Nutzen zurückblicken. Start war in Großpesen- gen nur online möglich. Für die Mitar- Sie diese Chance und entscheiden Sie dorf mit den Gewerbebetrieben, wo beiter eine neue Qualität der Arbeit“, so sich für einen Glasfaseranschluss – In- auch das Herzstück, der POP, errichtet Bgm. Nagl. formationen dazu finden Sie auf unserer wurde. Weiter ging es mit den Ortsteilen Drei große Baubereiche im Gemeinde- Homepage unter Bürgerservice/Glas- Prebensdorf und Prebensdorf-Sonnen- gebiet von Ilztal stehen seit dem 7. April faser oder direkt auch unter der Seite siedlung. Gerade in Zeiten wie diesen, 2021 vor der Umsetzung: www.feistritzwerke.at/glasfaser. WERBUNG Seite 29 Hohenwarter-Anhänger sind der „Renner“ Immer mehr private und gewerbliche Kunden kaufen Anhänger vom Hirnsdorfer Unternehmer Franz Hohenwarter, weil hier alles stimmt: Der äußerst kostengünstige Preis und die hervorragen- de Qualität. Wir stellen in dieser Ausgabe wieder drei Firmen vor, die sich in der Zwischenzeit einen Anhänger von Franz Hohenwarter angeschafft haben

Firma Winkelbauer GmbH, Anger, KG Viertelfeistritz: Zu Jahresbeginn wurden zwei Anhänger der Marke Barthau, Typ EH, an das Familienunternehmen Winkelbauer GmbH in Anger übergeben. Die Mitarbeiter im Außendienst der Firma Win- kelbauer verwenden die PKW-Anhänger für Zustellungen zu Kunden und Abholungen von Produkten beim Kunden. Die Bau- maschinenausrüstungen, wie Löffeln, Schaufeln oder auch Bleche, Blechzuschnitte und Verschleißteile können so zur vollsten Kundenzufriedenheit persönlich übergeben werden.

Feistritzwerke Gleisdorf: Ankauf von einem Anhänger der Blauer Baum, Handel + Montage OG, Großsteinbach: An- Marke Barthau, Typ QL. Sehr zufrieden ist GF Mag. Erich hänger, Marke Barthau, Typ DK. Hier liegt das Hauptbetäti- Rybar: „Der ideale Anhänger für Transporte aller Art . Er gungsfeld bei der nachträglichen Alubeclipsung für bestehende wird im Leitungsbau und Glasfaserausbau im gesamten Ver- Holzfenster im Außenbereich. Bei der Sanierung werden auch sorgungsnetz der Feistritzwerke eingesetzt.“ Dichtungstausch, Sonnen- und Insektenschutz angeboten. Seite 30 AUS DEN GEMEINDEN Leitungskataster für Oberrettenbach Um Aussagen über INNOGEO aus St. Veit eingemessen, die Lei- Bestand, Zustand, Leis- am Vogau. tungen kontrolliert und tungsfähigkeit, Erhaltung Der jüngste Leitungs- vorhandene Schäden re- der Funktionsfähigkeit schaden in Rothgmos, pariert. oder im Fall einer Stö- der das gesamte Wasser- Die Messdaten wer- rung treffen zu können, leitungsnetz in Oberret- den in das geografische bietet ein sogenannter tenbach zwei Tage lang Informationssystem der Leitungskataster eine lahmgelegt hat, zeigte Gemeinde (GIS) einge- moderne Arbeits- und sehr eindringlich, wie tragen und bilden eine Entscheidungsgrundlage wichtig es ist über die wertvolle, moderne in der Gemeindestube genaue Lage von Leitun- Arbeits- und Entschei- und vor Ort auf dem Ge- gen, Abzweigungen und dungsgrundlage. Sie kön- lände. Bereits im Novem- Absperrungen Bescheid nen dann digital über PC ber 2019 beschloss der zu wissen. bzw. Tablet jederzeit ab- Gersdorfer Gemeinderat Derzeit werden in gerufen werden und bil- die Auftragsvergabe zum Oberrettenbach die Was- den somit eine wertvolle Aufbau eines Leitungs- ser- und Kanalsysteme Hilfe bei Schäden am katasters samt Förder- mit sämtlichen Schäch- System bzw. bei Bau- und abwicklung für Ober- ten, Schiebern und Ab- Grabungsarbeiten in der rettenbach an die Firma sperrungen geodätisch Gemeinde. Georg Kohl baut neue Kfz-Werkstätte in Gersdorf

Der gebürtige Gersdorfberger Georg Kohl errichtet derzeit im Gers- dorfer Gewerbegebiet einen neuen Kfz-Werkstättenbetrieb. Bereits Die Wahl der Gemeindebäuerin und deren Stellver- im Sommer 2021 soll die Eröffnung und Inbetriebnahme der Werk- treterin fand coronabedingt im kleinen Kreis statt. stätte erfolgen. Er möchte ein Rundumservice für Kraftfahrzeuge Zur Gersdorfer Gemeindebäuerin wurde Renate aller Marken anbieten, einschließlich einer Prüfstelle gem. §57a. Prem aus Rothgmos (links) gewählt und zu ihrer Darüber hinaus will er auch Achsvermessungen und Klimaanlagen- Stellvertreterin Tanja Kober aus Oberrettenbach. service durchführen. Alle Autos sämtlicher Typen sind bei uns in besten Händen

● Service für alle Autos sämtlicher Marken Das Team vom ● SB-Waschanlage mit modernster Technologie Autohaus Loidl ● alle Lackierarbeiten wünscht allen ● alle Karosseriearbeiten ein frohes Osterfest ● Abschleppdienst ● Verkauf von Fahrzeugzubehör ● Verkauf von Ford-Neuwagen und Gebrauchtwagen aller Marken AUTOHAUS

VERTRAGS- WERKSTÄTTE LOIDL GmbH 8212 Gersdorf 86, Tel. 03113/2434, Mobil 0664/1308101 • www.autohaus-loidl.at • [email protected] AUS DEN GEMEINDEN Seite 31 Dreifacher Landessieg für In Alfred Dunst vom Hödlhof memoriam ...

Karl Maier

Vizebgm. a. D. von Gersdorf

Karl Maier hat sich mit geschätztes und treues Mit- seiner Tätigkeit von 1968 glied im Österreichischen bis 1972 als Gemeinderat Kameradschaftsbund. Die Dreifach-Landessieg für Al- wurden der Weichsellikor und von 1972 bis 1980 als Gemeinde Gersdorf an fred Dunst vom Hödlhof sowie Alter Apfel und Alter Vizebürgermeister der Ge- der Feistritz verliert mit aus Stubenberg bei der Edel- Muscat Bleu. Jeweils einen meinde Gersdorf an der Vizebürgermeister a. D. brandprämierung der Land- Landessieg gab es für Dani- Feistritz, große Verdienste Karl Maier eine große wirtschaftskammer. ela und Markus Holzer aus erworben. Persönlichkeit, die mit ih- Starke Leistungen boten die Riegersbach (Hirschbirne), Der erfolgreiche Unter- rem umsichtigen Wirken, Edelbrandproduzenten aus Obsthof Herbert Mayerhofer nehmer war ein boden- persönlichem Einsatz und dem Bezirk bei der Edel- aus Untertiefenbach (Zirberl) ständiger Mensch und fest nötigem Weitblick viel zur brandprämierung der Land- und Karl-Heinz Schlagbau- verwurzelt in der Region. Entwicklung der Gemein- wirtschaftskammer. Allen er aus Pöllau (Maschanzker Er war bis zu seinem Ab- de Gersdorf an der Feis- voran Alfred Dunst vom Apfelbrand). Insgesamt dür- leben, 75 Jahre lang ein tritz beigetragen hat. Hodlhof aus Stubenberg, der fen sich die Brenner aus dem sich gleich über drei Landes- Bezirk über 67 Gold- und 67 siege freuen darf. Prämiert Silbermedaillen freuen.

8212 Gersdorf an der Feistritz: 58 Tel.: 03386 / 8227-0; Fax: DW 13

Allen unseren Kunden/Kundinnen und Freunden des Hauses wünschen wir ein frohes Osterfest!

Gertraud Schafler und ihr Red Zac-Team Seite 32 AUS DEN GEMEINDEN Großer Erfolg für Fotografin Sabina Saurer

Schöner Erfolg für unsere Pischelsdorfer Fotografin Sabina einem Portraitfoto bei der vom bekannten Grazer Fotografen Saurer. Sie konnte sich bei den International Wedding Awards Christian Jungwirth initiierten Freiluftausstellung „Menschen- in der Kategorie „Photography“ in die Siegerliste eintragen bilder“, vertreten sein. Unterstützt wird dieses Projekt in der und war damit in bester Gesellschaft von Fotograf*innen Steiermark von der Landesinnung der Berufsfotografen. Die rund um den ganzen Erdball. Weitere Preisträger*innen im Ausstellung startete am 13. März am Grazer Mariahilferplatz Bereich der Fotografie stammen aus England, Irland und Aus- und wird dort noch bis zum 31. März zu besuchen sein. Im tralien. Mit dem obigen Bild konnte der tolle Erfolg errun- Anschluss wandert sie dann quer durch die Steiermark mit Ab- gen werden. Des Weiteren wird Sabina im heurigen Jahr mit schluss in Pischelsdorf (9. 12. 2021 bis 10. 1. 2022). Die „EISOASE“ errichtet einen Martin Predota Verkaufsstand in Pischelsdorf Bestattung Schlüsseldienst

• Schlüsseldienst • Aufsperrdienst • Schließanlagen • Alarmanlagen • Videoüberwachung • Einbruchschutz

Bestattung Neben der bereits seit vielen Glück zum Genießen. Die Fa- Jahren in Pischelsdorf ansäs- milie Wagner macht bereits Wir betreuen alle sigen Eis-Manufaktur der seit vier Generationen in ih- Friedhöfe beliebten EISOASE, gibt ren Konditoreibetrieben Eis, es ab Ostern nun auch ei- Fredi Wagner (am Foto mit in der Region! nen neuen Verkaufsstandort Tochter Ursula und Enkelin) der EISOASE am Fuße des spezialisierte sich in den 80er Kulms, in Pischelsdorf. Jahren auf die handwerkliche Martin Predota, Pischelsdorf 177 Direkt zwischen dem Le- Erzeugung des Gefrorenen. Tel: 03113/2341, Mobil: 0664 / 402 24 21 bensmittelmarkt Hofer und Seit jeher setzt er auf Regio- www.predota.co.at Durlachers Marktplatzl gibt nalität und Spezialitäten aus es ab heuer das Stück vom der Region. AUS DEN GEMEINDEN Seite 33 Schreibgeräte aus Fichtenzapfen

Der Hobbydrechsler Dieter Großsteinbach) zu formen. Wagner aus Kroisbach hat Inzwischen präsentiert er die eine nicht alltägliche Ge- vielen Modelle in einem ei- schäftsidee verwirklicht und genen Ausstellungsraum, wo erntet damit große Aufmerk- man sie auch käuflich erwer- samkeit. Nachdem er schon ben kann. Auf besonderen seit dem Jahre 2007 Schreib- Wunsch werden Schreibge- geräte drechselte, begann räte von ihm mittels Laser- er vor etwa vier Jahren aus gravuren personalisiert. Nä- Fichtenzapfen Schreibgeräte here Infos findet man auch in der hauseigenen Werk- unter seiner Homepage www. statt in Kroisbach (Gemeinde wd-schreibgerätedesign.at Das Fotostudio im Kulmland Fine Art Weddingphotography I edle Fotoshootings I hochwertige Fotoprodukte I uvm.

DIENSTAG IST PASSBILDAKTIONSTAG! jedes EU-Passbild nur 12,90

FÜR IHRE SICHERHEIT! Wir lassen uns regelmäßig testen! Damit wir alle gesund bleiben! www.fotografiebrunner.com 8212 Pischelsdorf 55/Top3 - 0650/3842612, [email protected] Seite 34 AUS DEN GEMEINDEN Reisinger-News Alles aus einer Hand Christian Zöller aus Gleisdorf bietet seinen Kunden ganzheitliche Betreuung in der IT-Landschaft an. Firmenchef Christi- an Zöller wird von seiner Gattin Doris unterstützt. Sie be- treut das komplette Office Management und ist zuständig für die gesamte Verwal- tung mit Rechnungs- Absicherung legung, Zahlungsver- kehr, Mahnwesen und bei Buchhaltung. Berufsunfähigkeitt Der Gleisdorfer Christian Zöller ist Gasthauses Zöller in der Fürstenfelder- Mit dem Verfall der Arbeitskraft und seit 1998 in der IT-Branche tätig und straße in Gleisdorf bezogen. Ihm hilf- dem Wegfall des Arbeitseinkommens hat sich 2015 mit seiner Firma NSIDE reich zur Seite steht seine Gattin Doris, entfällt plötzlich das wichtigste finan- selbstständig gemacht. die für die gesamte Verwaltung zustän- zielle Standbein. 2019 stellten über Er bietet seinen Kunden eine ganzheit- dig ist und Rene Neuhold aus Feldbach, 52.000 Österreicher erstmalig einen liche IT-Betreuung an, also Compu- der als neuer Mitarbeiter im April dieses PVA Antrag auf Invaliditätspension, ter-Netzwerke, Betriebssysteme, Hau- Jahres in die Firma eintreten wird. wovon lediglich einem Drittel der An- stechnik, Telefon- und Alarmanlagen, tragsteller eine Pension zugesprochen Überwachungs- und Video-Überwa- Christian Zöller 0664/41 50 261 wurde. Die Höhe der staatlichen Be- chungsanlagen. Derzeit betreut er seine Nitscha 146 8200 Gleisdorf rufsunfähigkeitspension richtet sich vielen Kunden nicht nur in der Steier- [email protected] www.nside.at mark, sondern auch in ganz Österreich nach Einkommen und Beitragsjah- Netzwerk und in der Schweiz. Weiters bietet seine ren, der Durchschnittswert liegt bei Server Beratung Firma NSIDE ein Hosting an, welches € 800 bis € 1.000 monatlich. Trotz Firewall Planung in einem regionalen Rechnungszentrum staatlicher Absicherung bleibt eine Windows Unsetzung betrieben wird. Am 15. März 2021 hat eingetretene Berufsunfähigkeit ein fi- und Apple Betreuung nanziell existenzbedrohendes Risiko. er sein neues Büro im Obergeschoss des Eine sinnvolle Ergänzung bietet die private Berufsunfähigkeitsversiche- rung. Diese bietet individuelle Absi- Unser Kneipp-Freund Klaus Holetschek cherung für den Einkommensverlust bei Berufsunfähigkeit. In der Regel wurde Gesundheitsminister in Bayern erfolgt eine Leistung, wenn Ihre Ar- beitsfähigkeit aus gesundheitlichen Gründen um mindestens 50% für zu- mindest 6 Monate gemindert ist. Die Ursachen für die Berufsunfähigkeit können vielfältig sein: psychische Er- krankungen, Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates, Krebserkran- kungen oder Unfälle. Als unabhängiges Versicherungsma- klerbüro unterstützen wir bei der Findung des maßgeschneiderten De- ckungskonzeptes und bei der Scha- Durch die KneippPartnerschaft und bayerischen Landtages, Staatssekretär denabwicklung. Kneippfreundschaft des Kneipp Aktiv und seit Kurzem als bayerischer Gesund- Parks Mittleres Feistritztal genießen die heitsminister im Einsatz. Michael Reisinger Kneipper aus dem Aktiv Park seit über Auf dem obigen Foto ist Klaus Holet- Versicherungs Consulting Reisninger 18 Jahren die Freundschaft von Klaus schek (ganz links) bei dem IKAT-Int. Pischelsdorf am Kulm 510 Holetschek, damals Bürgermeister der Kneipp Aktionstage- Empfang am Stu- Tel.: 03113 / 8080 Kneipp- und Gesundheitsstadt Bad Wö- benbergsee mit seinen steirischen Freun- rishofen im Allgäu, dann Mitglied des den aus der Region zu sehen. AUS DEN GEMEINDEN Seite 35 Rege Bautätigkeit bei yes Die Familie Rath leitet in Großpesendorf die Klimawende ein und investiert 1,7 Mio Euro in den Standort. Corona und der damit ein- modernen Fischaufstiegshilfe hergehende Lockdown in errichtet, sodass das Unter- der Gastronomie haben die nehmen seine Eigenerzeu- Familie Rath kurzerhand ver- gung an elektrischer Energie anlasst, ihren yes-Nahversor- (unter Berücksichtigung der ger-Center in der Gemeinde Einsparungsmaßnahmen) Ilztal völlig neu auszurichten. von derzeit 11 Prozent auf Im Rahmen einer umfassen- eine Quote von rund 50 Pro- den „Ökologisierungs- und zent steigern kann. Digitalisierungsoffensive” Die beiden Shops (Tankstelle werden nun Investitionen + yes) werden räumlich zu- in die thermische Gebäude­ sammengeführt und bilden sanierung, die Ökologisie- mit dem Gastronomiebereich rung der Klima- und Kühl- eine Einheit. technik, die Erweiterung der Regionaler Bauernladen PV-Anlage und die Errich- tung einer blackout-taugli- In die Lokalitäten des ak- chen Energiespeicher-Anlage tuellen yes-Shops wird ab vorgenommen. Zusätzlich September dieses Jahres ein wird am Ilzbach ein Klein- regionaler Bauernladen ein- wasserkraftwerk mit einer ziehen.

Im Obergeschoss hat kürzlich eine Ayurveda-Massage-Praxis eröffnet, die von Herrn Hakkini Manjula De Silva aus Sri Lan- ka betrieben wird, der eine 27jährige einschlägige Berufser- fahrung mitbringt. Termine sind entweder online unter www.manjula.at, per Email an [email protected] oder telefonisch unter 0664 120 8261 buchbar. Seite 36 AUS DEN GEMEINDEN Michael Kothgasser ist im Metallbau Gölles übernahm väterlichen Betrieb gelandet Geparden-Patenschschaft

Michael Kothgasser ist nach Hause zurückgekehrt und als Die Tierwelt-Herberstein-Fa- Zuletzt arbeitete das versierte Mitarbeiter in der väterlichen Fleischerei Kothgasser in Pi- milie freut sich über einen Team rund um Werkstätten schelsdorf im Einsatz. Er fungiert als „rechte Hand vom Chef“ weiteren Tierpaten: Metall- Meister Christoph Lederer und „Mädchen für alles“ und arbeitet in allen drei Sparten des bau Gölles hat erneut eine am Neubau des im Septem- Betriebes - Produktion, Marketing und Verkauf - mit. Firmenpatenschaft abge- ber des Vorjahres eröffneten schlossen. Das in Gersdorf Känguruhauses sowie wirkte Nudel-Spezialitäten aus Pischelsdorf an der Feistritz ansässige an der Neugestaltung des Ge- Unternehmen hat sich für parden-Geheges mit. „Her- die Neuankömmlinge, die vorragend funktionierende Geparden-Geschwister, ent- und langjährige Partnerschaf- schieden. „Als Firmenpate ten sind eine Herzensangele- möchten wir in Zeiten wie genheit für uns, vor allem Wir sind ein kleiner Familienbetrieb in Pischels- dorf und erzeugen seit 1980 hausgemachte diesen ein Zeichen setzen wenn jedes Projekt wunder- Eierteigwaren und biologische Nudeln aus den und den Tierpark unterstüt- bar klappt, so wie dies mit verschiedensten regionalen Getreidesorten mit zen. Vielleicht animieren wir Metallbau Gölles und den Ei und vegan. Sie werden liebevoll hergestellt, dadurch auch andere Perso- engagierten Mitarbeitern der wie zu Großmutters Zeiten, handgelegt, schonend nen eine Patenschaft abzu- Fall ist. Umso mehr freue ich luftgetrocknet und umwelfreundlich von uns und unseren MitarbeiterInnen händisch verpackt. schließen“, erzählt Firmenin- mich, dass mit dem erneuten Wir erzeugen etwa 77 verschiedene Sorten. haberin Irmgard Holzer. Abschluss einer Patenschaft Metallbau Gölles ist ein die Geschäftsbeziehung zur langjähriger Partner des Stei- Tierwelt Herberstein auf Ge- rischen Landestiergartens genseitigkeit beruht“, freut und hat zahlreiche Baupro- sich Tierwelt Chefin Doris jekte erfolgreich umgesetzt. Wolkner-Steinberger. Beste Qualität aus der Region erhältlich bei: Claudia´s Kulinarium, Pischelsdorf Sparmarkt, Sparmarkt Posnitz, Pischelsdorf Sparmarkt, St. Ruprecht/Raab Tankstellen-Shop Huber, Hirnsdorf Sparmarkt Gaber, Ilz Anita‘s Laden, Neudorf (Ilztal) Kaufhaus Voit, „yes“ Rath, Großpesendorf Adeg Mörath, Gleisdorf Bauernladen Groß, Hirnsdorf Naturkost Regelsberger, Gleisdorf Dorfgreißlerei Götzl, Stubenberg Kulinarium Eggler, Großsteinbach Adeg Kogler, Stubenberg Kaufhaus Pendl-Durlacher, Großsteinbach ... und direkt bei Teigwarenerzeugung Melchart in Pischelsdorf Teigwarenerzeugung Melchart Gewerbepark 186, A-8212 Pischelsdorf Telefon und Fax: 03113/8058 [email protected] GESUNDHEIT Seite 37 Online gesund bleiben

eiteit SeptemberSeptember 20202020 wer-wer- geplant.geplant. Sobald die Coro-Coro- Sden unter dem Projekt na-Bestimmungen es zulas-zulas- „Jackpot.fit“„Jackpot.fit“ inin jederjeder Kulm-Kulm- sensen wird die Vortragsreihe landgemeindelandgemeinde Gesund-Gesund- aufauf www.kulmland.com heitstrainings angeboten. präsentiert. Der Verein Fo-Fo- Aufgrund der derzeitigen cuscus GsundGsund hathat eses sichsich außer-außer- Corona-Bestimmungen ist dem zur Aufgabe gemacht, dies im Moment nur Online seinsein Bewegungsangebot zuzu via Zoom Meeting möglich. erweiternerweitern undund konntekonnte hier-hier- Trotz allem wird das Ange-Ange- fürfür weitereweitere TrainerTrainer ausaus denden bot von denden Teilnehmerin-Teilnehmerin- verschiedensten Bewegungs-Bewegungs- nen und Teilnehmern auch bereichen gewinnen. Es gibt inin dieser Form sehrsehr gernegerne nun auch Yoga, Pilates, Ae-Ae- angenommen.angenommen. AnmeldungenAnmeldungen robic,robic, IndianIndian Balance,Balance, Pezzi-Pezzi- sindsind jederzeitjederzeit unter veran-veran- ball-Workout oder Kurse wie [email protected]@focusgsund.at Aktives Erwachen und Focus möglich. Mobility. Außerdem besteht Präsenztrainings im Freien die Möglichkeit dem Verein und in den Turnräumlich-Turnräumlich- Focus Gsund beizutreten. keiten werden auf jeden Fall Vereinsmitglieder erhalten wieder stattfinden, sobald zahlreichezahlreiche Vergünstigungen. die gesetzlichen Bestimmun-Bestimmun- InformierenInformieren Sie sichsich aufauf gengen eses zulassen.zulassen. AußerdemAußerdem www.kulmland.com über Die Gesundheitstrainings im Kulmland finden derzeit istist eineeine VortragsreiheVortragsreihe zuzu di-di- allealle Trainings, Details und noch online statt. Die Teilnehmer sind begeistert. versen Gesundheitsthemen Mitgliedsbeiträge. Plakate Flugblätter grafik&druck Einladungen ...mehr als nur drucken Prospekte Bücher Zeitungen UMWELTFREUNDLICHER Briefpapier Druckerei Zimmermann Kuvert 1/2 Seite Visitenkarten Speisekarten Etiketten DRUCK Blöcke Eintrittskarten Grafik Digitaldruck

SEIT 8200 Gleisdorf | 8230 | Tel. 03112/2433-0 ÜBER8 JAHREN5 [email protected] | www.zimmermann-druck.at

Seite 37 Seite 38 AUS DEN GEMEINDEN Stubenberger Bürgermeister zum Obmann des Wasserverbandes Feistritztal gewählt

Überreichung der Barbara-Statue an Bgm. a.D. Erwin Marterer durch den neuen Obmann und die Vorstandsmitglieder. Die heurige Jahreshaupt- Bgm. a. D. Erwin Marterer versammlung des Wasser- ab. Der ehemlige Pischels- verbandes Feistritztal ging dorfer Bürgermeister leite- coronabedingt im Kultur- te seit dem Jahr 2003, also saal Stubenberg über die seit 18 Jahren, als Obmann Bühne. erfolgreich die Geschicke Dabei wurden alle Teil- des Wasserverbandes. nehmer(innen) mit den Der neue Obmann und Schutzmasken ausgestattet die Vorstandsmitglieder (Foto). Im Rahmen der bedankten sich für seinen Jahreshauptversammlung langjährigen Einsatz und kam es auch zur Neuwahl überreichten ihm eine Sta- des Vorstandes. Zum neu- tue der Heiligen Barbara, en Wasserverbandsob- die als Schutzpatronin der mann wurde der Stuben- Bergleute und - weil das berger Bürgermeister Ing. Wasser meistens aus den Alexander Allmer gewählt. Bergen kommt- auch der Er löst in dieser Funktion Wasserversorger gilt.

Der neu gewählte Obmann Bgm. Ing. Alexander Allmer (5.v.l.) mit dem Team des Wasserverbandes Feistritztal. AUS DEN GEMEINDEN Seite 39 Der Kulmland-Gutschein ist ein beliebtes Ostergeschenk!

Der Kulmland-Gutschein kann in über 200 Geschäften und Betrieben im Kulmland eingelöst werden und ist das ideale Ostergeschenk. Sie erhalten die Kulmland-Gutscheine mit Geschenkskuvert und Betriebsverzeichnis in allen Gemeindeämtern und in allen Bankstellen (RB, Sparkasse, Volksbank) im Kulmland.

Hafner-Lehrling (m/w) wird gesucht Der Lehrling Marcel von Hafnermeister Mario Ho- fer ist nun bereits im 3. Lehrjahr und der Beruf des Hafners macht ihm großen Spaß. Er liebt das kreative Arbeiten, jeder Ofen ist anders und man sieht am Ende des Tages was man geschafft hat. Seine liebste Tätigkeit ist das Hülle mau- ern und Kacheln setzen. Du möchtest auch dieses tolle Handwerk erlernen? Dann bewirb dich jetzt! Was setzen wir voraus? Handwerkliches Geschick, Begeiste- rung, höfliche Umgangsformen und selbständiges Mitdenken und Mitarbeiten. Wir bieten dir dafür einen Ausbildungsplatz in unserem en- gagiertem Team mit familiärem Umfeld und geben dir das Werkzeug und Know-How, damit du einer der besten Hafner werden kannst. Entlohnung: 1.Lj. brutto € 656,-/Monat. Ger- ne geben wir interessierten Schnupperlehrlingen Einblicke in unsere kreative Welt. Tel: 0664/26 00 750.

IMPRESSUM: Eigentümer, Herausgeber, Verleger: Kulmland-Region, Obmann Bgm. Ing. Alexander Allmer Graphische Gestaltung: Walter Flucher und GF Robert Matzer Redaktion: Walter Flucher und GF Robert Matzer Alle: 8212 Pischelsdorf 29, Kulmlandbüro Zimmermann-Druck, Gartengasse 21, 8200 Gleisdorf Seite 40 PAGINA