JSV Jahresbericht 2014.Indd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
8. Magna Nachwuchs-Cup 2007 U8 Hallentunier Gruppeneinteilung Gruppe a Gruppe B Krottendorf I Weiz I Weiz II St
8. Magna Nachwuchs-Cup 2007 U8 Hallentunier www.bramreiter.at Gruppeneinteilung Gruppe A Gruppe B Krottendorf I Weiz I Weiz II St. Ruprecht Naas Gutenberg Krottendorf II Strallegg Grp Beginn Begegnung Ergebnis A Krottendorf I - Weiz II 0 : 1 A Naas - Krottendorf II 5 : 0 B Weiz I - St. Ruprecht 1 : 4 B Gutenberg - Strallegg 0 : 0 A Naas - Krottendorf I 3 : 0 A Krottendorf II - Weiz II 0 : 0 B Gutenberg - Weiz I 3 : 0 B Strallegg - St. Ruprecht 0 : 5 A Krottendorf I - Krottendorf II 0 : 1 A Weiz II - Naas 0 : 3 B Weiz I - Strallegg 0 : 0 B St. Ruprecht - Gutenberg 2 : 0 Kreuzspiele Ergebnis Naas - Gutenberg 3 : 0 St. Ruprecht - Weiz II 4 : 0 Plazierungsspiele Ergebnis Spiel um Platz 7 Krottendorf I - Weiz I 1 : 0 Spiel um Platz 5 Krottendorf II - Strallegg 1 : 0 Spiel um Platz 3 Ergebnis Gutenberg - Weiz II 0 : 1 Finale Ergebnis Naas - St. Ruprecht 0 : 1 8. Magna Nachwuchs-Cup 2007 U10 Hallentunier www.bramreiter.at Gruppeneinteilung Gruppe A Gruppe B Krottendorf Naintsch I Naintsch II St. Ruprecht Weiz Gleisdorf Gutenberg Stubenberg Grp Beginn Begegnung Ergebnis A Krottendorf - Naintsch II 0 : 0 A Weiz - Gutenberg 4 : 1 B Naintsch I - St. Ruprecht 1 : 7 B Gleisdorf - Stubenberg 4 : 0 A Weiz - Krottendorf 2 : 2 A Gutenberg - Naintsch II 0 : 3 B Gleisdorf - Naintsch I 6 : 0 B Stubenberg - St. Ruprecht 0 : 2 A Krottendorf - Gutenberg 1 : 0 A Naintsch II - Weiz 3 : 3 B Naintsch I - Stubenberg 0 : 2 B St. Ruprecht - Gleisdorf 2 : 1 Kreuzspiele Ergebnis Weiz - Gleisdorf 1 : 3 St. -
Hrer 4-10.Indd
WANDER- SKI- & RADTOURENFÜHRER DAS GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS JOGLLAND-WALDHEIMAT Unterwegs in der Region www.joglland.at Inhalt Liebe Wander-, Rad und Skitourenfreunde! • Die 18 Kraftspendedörfer Österreichs Seite 4 - 5 • Spaziergänge und Bergwanderungen Seite 6 - 41 Mit den folgenden Seiten entführen wir Sie zu den schönsten Touren, - Wandern auf den Spuren Peter Roseggers - der Christmettenweg Loipen und Pisten in die nordöstliche Steiermark! - Einem Alpinverbrechen auf der Spur - unterwegs auf die Pretul Egal ob auf Schusters Rappen, mit dem Drahtesel oder auf zwei Brettl’n - Am Planetenweg auf das Stuhleck bei Rettenegg – gemütliche und ungefährliche Wege, nur unterbrochen von Almen, - Auf dem seltsamsten Gipfel der Steiermark - der Teufelstein kulinarischen Stützpunkten, sauerstoffreichen Wäldern und aussichts- - Wasser, Wallfahrt und Rauchstuben - der Wasserweg auf den Laurentiberg reichen Gipfeln warten auf Familien, Spaziergänger, Jochbummler, - Birkfelder Markt- und Panoramaspaziergang - Einmal rund um Gschaid bei Birkfeld Bergwanderer und Wintersportler. - Der Kultwanderweg auf die Wildwiese - Auf den Spuren der Pilger und Wallfahrer in und um Vorau Andrea Rennhofer, Andreas Steininger, Sonja Schaberreiter - Hüttentrekking am Hochwechsel und rund um Mönichwald TV Joglland-Waldheimat - Durch die Romaischlucht auf den Arzberg bei Waldbach - Kraft tanken und Nordic Walken in Wenigzell - Auf des Kaisers Spuren am Panoramaweg St. Jakob im Walde - Ein toter Mann, der wandern kann - der „Tote Mann“ bei Strallegg - Die Faszination versunkener -
WSFF and ESF E-Journ@L!
Fellow Fleckvieh Dear Simmental Breeders, Fleckvieh Breeders, I hope that each of you, your family and Few months ago, no one from us friends are all surviving the isolation created would expect how drastically our lives will be changed due to a small enemy to the coronavirus and that you have started called COVID-19 virus. All our planes and too adapt to the situation. schedules have been quickly re-organized I hear the question asked, every day; due to different national measures adopted by each country. Personally, closed borders remind me of my WHEN WILL WE GET BACK TO NORMAL and my response childhood with “The Iron Curtain” around the Czech Republic. All is: WHAT WILL THE NEW NORMAL BE AND HOW DO WE of a sudden, everything around us slowed down. Empty diaries, ADJUST TO THE NEW NORMAL? less traveling and more remote meetings and video conferences became everyday reality of the “COVID-19 era”. The closest item that comes to mind is 911 and how it changed Often, we read and hear about the courageous heroes in the first all of our lives; but as a society we adjusted to the new normal and lines - our doctors and the medical staff, about all rescue services, so too will we adjust to what ever the new normal will be after this including police and military. However, not many politicians and event. journalist have mentioned one, also very important group for our civilization: farmers, who are ensuring daily supply of all products, As a group, we have seen the cancelation of one of our great especially milk and beef. -
MOTORIKPARK KOGLHOF Hütte
An einen Haushalt! Nordoststeirer Österreichische POST AG RM 01A021005 K Verlagspostamt 8190 Birkfeld, Gasenerstraße 1 Ausgabe B3 Juni 2020 Die Zeitung für: Alpl, Anger, Baierdorf, Birkfeld, Ebersdorf, Feistritz, Feistritzwald, Fischbach, Floing, Gasen, Gschaid, Haslau, Heilbrunn, Kain- dorf, Koglhof, Lebing, Miesenbach, Mönichwald, Naintsch, Piregg, Pöllau- berg, Pöllau, Puchegg, Rabenwald, Ratten, Rettenegg, Riegersberg, Saifen- Boden, Schachen bei Vorau, Schönegg b. Pöllau, Sebersdorf, Sonnhofen, Stanz i. Mürztal, St. Jakob/Breitenau, St. Jakob/W., St. Johann/Herberstein, St. Kathrein/H., Strallegg, Vorau, Vornholz, Waisenegg, Waldbach, Wenigzell www.heimatblick.at Die Wildwiesenhütte hat für Sie geöffnet!!! Jeden Montag 3. Juli bis 11. September: ab 11.00 bis 14.00 Uhr: Jeden Freitag ab 17.00 Uhr Hüttenschnitzel mit Erdäpfelsalat € 6,90 Spezialitäten vom Holzkohlegrill Jeden Mittwoch ab 14.00 Uhr: Sonntag & Feiertag Häferlkaffee & 1 Stk. hausgemachter Mittagsbuffet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr € 14,50 Mehlspeise vom Buffet € 5,00 Kinderermäßigung p.P. Öffnungszeiten: Hüttenbetrieb ab 10.00 Eiszeit auf Uhr | DI & DO Ruhetag Zufahrt bis zur der Alm s Hütte möglich | Tel.: 03174/8222 der r.an www.wildwiesen.at miliä lich.fa e ursprüng tt Hü ch Wildwiesenhof sen nba ldWie iese täglich geöffnet! Wi M SOMMER Sommerrodelbahn Koglhof Weizerstraße 47 A-8191 Koglhof www.sommerrodelbahn-koglhof.at KOGLHOF 0664 / 28 34 180 Erlebnis für die MOTORIKPARK KOGLHOF ganze Familie 22 Nordoststeirischer Heimatblick Wandern, Genuss und Erholung Sommerrodelbahn und am Stanzer Sonnenweg Motorikpark Koglhof geöffnet! Die Sommerrodelbahn Kogl- Sommerrodelbahn ist zu einem hof bietet ein rasantes Erlebnis, Besuchermagnet geworden. In Spaß und Abwechslung für Jung 13 verschiedenen Stationen in si- und Alt. -
Regionalprogramm Tiefengrundwasser Übersicht Nord
Regionalprogramm Tiefengrundwasser Übersicht Nord Aflenz Langenwang Eisenerz Turnau St. Barbara Rettenegg Thörl Krieglach Ratten Vordernberg St. Lorenzen St. Kathrein Pinggau 186 St. Jakob Waldbach-Mönichwald Tragöß-St. Katharein Kindberg 185 Schäffern St. Lorenzen Trofaiach Kapfenberg 184 Stanz Fischbach 183 St. Marein Dechantskirchen182 Friedberg Wenigzell 181 Proleb Strallegg 180 Vorau Hinweise zur Prüfung finden Sie unter https://as.stmk.gv.at. Das elektronische Original dieses Dokumentes wurde amtssigniert. Kammern 179 St. Peter-Freienstein Bruck Breitenau Rohrbach Niklasdorf Gasen 178 Miesenbach Traboch 177 176 Pernegg Birkfeld Grafendorf Leoben 175 174 Lafnitz Pöllauberg 173 159 160 161 172 158 Kraubath St. Michael Fladnitz 162 Greinbach Pöllau 163 164 171 St. Kathrein 157 St. Stefan Anger 166 168 170 Frohnleiten 156 165 132 155 169 HartbergSt. Johann St. Marein-Feistritz Passail 167 131 133 154 Hartberg Umgebung Stubenberg 134 Floing 153 Thannhausen 130 147 Naas 135 148 152 129 136 149 Rohr Übelbach Mortantsch 146 Kaindorf 128 150 151 Buch-St. Magdalena Semriach 124 125 127 137 145 St. Margarethen 126 Puch Gutenberg-Stenzengreith 144 123 Weiz 138 Ebersdorf Peggau 117 122 139 141 142 143 Hartl Deutschfeistritz 116 121 118 140 Feistritztal St. Radegund113 114 115 119 120 Neudau 96 Pischelsdorf Waltersdorf Kainach Kumberg Mitterdorf St. Ruprecht 94 95 Stattegg 112 97 Ilztal Großsteinbach 93 98 102 Weinitzen 111 Geistthal-Södingberg 91 Albersdorf-Prebuch Gersdorf Burgau 92 Gratkorn 101 Lobmingtal Gratwein-Straßengel 90 99 100 110 108 64 Stiwoll 89 103 109 Eggersdorf 84 104 Blumau 85 87 107 63 65 86 88 Ludersdorf-Wilfersdorf Köflach 83 105 Sinabelkirchen Bärnbach 71 82 81 106 Maria Lankowitz 62 66 Kainbach Ilz Großwilfersdorf 70 80 St. -
Anlage 2 Zur Verordnung Der Steiermärkischen Landesregierung Vom 7
REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION OSTSTEIERMARK Anlage 2 zur Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 7. Juli 2016 Blattübersicht LANDSCHAFTSRÄUMLICHE EINHEITEN Legende Rettenegg Teilräume § 3 Planungsinformation Ratten Bergland über der Waldgrenze Gewässer und Kampfwaldzone A1 St. Pinggau A2 Kathrein am Sankt Waldbach-Mönichwald Fließgewässer Hauenstein Jakob Forstwirtschaftlich geprägtes Bergland im Walde Sankt Schäffern Lorenzen am Eisenbahn Wechsel Grünlandgeprägtes Bergland Fischbach Autobahnen, Schnellstraßen Friedberg Grünlandgeprägte Becken, Passlandschaften Landesstraßen [B] Wenigzell Dechantskirchen und inneralpine Täler Strallegg Landesstraßen [L] Vorau Außeralpines Hügelland Rohrbach an sonstige Straßen der Lafnitz Gasen Miesenbach Außeralpine Wälder und Auwälder bei Birkfeld Bezirksgrenzen Grafendorf Ackerbaugeprägte Talböden und Becken Birkfeld bei Hartberg Gemeindegrenzen Lafnitz Siedlungs- und Industrielandschaften Pöllauberg Fladnitz Greinbach an der Pöllau Teichalm Sankt Kathrein am Hartberg Offenegg Umgebung Sankt Johann in B1 Hartberg der Haide B2 Anger Passail Naas Floing Thannhausen Rohr bei Stubenberg Hartberg Kaindorf Buch-St. Puch Magdalena Mortantsch bei Weiz Weiz Gutenberg-Stenzengreith Feistritztal Hartl Ebersdorf Pischelsdorf Bad am Kulm Waltersdorf Mitterdorf Sankt Neudau an der Ruprecht an Raab der Raab Ilztal Gersdorf an Albersdorf-Prebuch Großsteinbach Burgau der Feistritz Bad Blumau Ludersdorf-Wilfersdorf Sinabelkirchen Hofstätten Ilz an der Raab Gleisdorf C1 Ottendorf C2 Großwilfersdorf Markt an der Fürstenfeld St. Margarethen Hartmannsdorf Rittschein an der Raab Söchau Loipersdorf bei Fürstenfeld REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION OSTSTEIERMARK - Landschaftsräumliche Einheiten Gemeindeindex Ilz: C1, C2 Sankt Ruprecht an der Raab: B1, C1 Albersdorf-Prebuch: C1 Ilztal: B1, C1 Schäffern: A2 Anger: B1 Kaindorf: B1, B2 Sinabelkirchen: C1, C2 Bad Blumau: C2 Lafnitz: B2 Söchau: C2 Bad Waltersdorf: B2, C2 Loipersdorf bei Fürstenfeld: C2 St. Kathrein am Hauenstein: A1 Birkfeld: A1, B1 Ludersdorf-Wilfersdorf: C1 St. -
PTS Birkfeld Tel: 03174/3040-11 Fax: 03174/3040-14 Birkengasse 1 8190 Birkfeld [email protected]
PTS Birkfeld Tel: 03174/3040-11 Fax: 03174/3040-14 Birkengasse 1 www.pts-birkfeld.at 8190 Birkfeld [email protected] Branche Firma PLZ Ort Anschrift Telefonnummer Lehrberuf Holz ADA GmbH 8184Anger Baierdorf 61 03175/71000 Tischler/in, Polsterer Holz Berger Peter 8673Ratten Filzmoos 35 03173/22180 Tischler/in Holz Dengg Adolf 8183Floing Unterfeistritz 3 03177/2237 Tischler/in Holz Fadenberger Konrad 8162Passail Nr. 179 03179/23336 Tischler/in Holz Göbel Josef 8163Fladnitz/T. Nr. 119 03179/6161 Tischler/in Holz Hofbauer Peter 8190Birkfeld Waisenegg 127 03174/4530 Tischler/in, Zimmerer/in Holz Höfler Manfred 8184Anger Roseggerstraße 17 03175/2269 Tischler/in Holz Holzbau Weiz 8160Weiz Birkfelderstr. 40 03172/2417 Tischler/in, Zimmerer/in Holz Hutter GmbH 8190Birkfeld Weizerstr. 9 03174/4472 Tischler/in Holz Kletzenbauer Hans 8160Weiz Schützenweg 14 03172/2604 Tischler/in Holz Edelseer Tischlerei 8190Birkfeld Gschaid 157 03174/4486 Tischler/in Holz Königshofer Rudolf 8673Ratten KV. 121 03173/2229 Tischler/in Holz Mauthner GmbH 8160Weiz Offenburgergasse 12 03172/3920 Tischler/in Holz Peßl Blasius 8616Gasen Sonnleitberg 85 03171/217 Tischler/in Holz Pirchheim OHG 8183Floing Lebing 47 03177/2223 Tischler/in Holz Schlemmer Alfred 8182Puch Klettendorf 54 03177/2304 Tischler/in Holz Trattner Walter 8163Fladnitz/T. Fladnitzberg 20 03179/23683 Tischler/in Holz Weber Horst 8672St.Kathrein/H. Nr. 99 03173/2273 Tischler/in Holz Wegerer 8674Rettenegg GV.31 03173/8025 Tischler/in Holztechniker/in, Metalltechniker/in, Elektrotechniker/in, Holz Weitzer Parkett 8160Weiz Klammstraße 24 03172/2372-0 Großhandelskaufmann/frau, Finanz- und Rechnungswesenassistenz Holz Willenshofer Herbert 8672St.Kathrein/H. Nr. 86 03173/2279 Tischler/in Holz Ziegerhofer Peter 8673Ratten Grubbauerv. -
Ilztaler GEMEINDEZEITUNG Amtliche Mitteilung Der Gemeinde Ilztal | Juli 2018 | Nr
Zugestellt durch österreichische Post Ilztaler GEMEINDEZEITUNG Amtliche Mitteilung der Gemeinde Ilztal | Juli 2018 | Nr. 121 www.ilztal.at Mehr auf Seite 11 50 Jahre Seniorenbund und 40 Jahre Obfrau Aloisia Wiener: Der Seniorenbund Ilztal feierte! 2 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG Juli 2018 Informationen des Bürgermeisters! Liebe Gemeindebewohner! Liebe Ilztaler und liebe Ilztalerinnen! Glasfaser-Breitband Kultursaal präsentiert. Bereits im hängt aber wesentlich davon ab, Spätsommer könnten so die ers- wie viele Haushalte und Betriebe Die Arbeitsgruppe „Breitband“ in ten Teilnehmer mit einer direkten sich bereit erklären, einen kurzfris- unserer Gemeinde arbeitet seit Glasfaser-Leitung in den Häusern tigen Anschluss vorzunehmen. Herbst 2017 sehr intensiv an der „online“ gehen. Daher eine wichtige und persönli- Realisierung einer zukunftswei- Oberstes Ziel ist es aber, diese his- che Bitte: Auf unserer Gemeinde- senden Internet-Versorgung unse- torische Chance quasi „am Schopf homepage www.ilztal.at ist ein res gesamten (!) Gemeindegebie- zu packen“ und eine möglichst Formular zum Download bereitge- tes. Am 14. Juni wurden bei sehr breite und flächendeckende Ver- stellt, mit dem man sein Interesse regem Interesse der Bevölkerung sorgungsdichte im gesamten Ge- bekundet (siehe auch unten). die ersten Pläne der Umsetzung im meindegebiet umzusetzen. Das Anhand dieser schriftlichen Rück- $ Juli 2018 Ilztaler GEMEINDEZEITUNG 3 meldungen wird dann ein Kataster erstellt und die weiteren Umset- zungsphasen erarbeitet. Die jeweiligen Anschlusskosten hängen natürlich sehr stark davon ab, wie dicht wir dieses Netz stri- cken können, umso mehr - desto billiger wird es für jeden einzel- nen. Als unverbindlicher Richtwert wurden bei der Informationsver- anstaltung Kosten genannt, die der Anschaffung eines Mobiltele- fons gleich kommen (Versorgungs- dichte > 40 % ). Nähere Auskünfte erteilt gerne Monika Reisinger (03113/2485-3) im Gemeindeamt. -
Weizer Woche
50 www.woche.at KLEINANZEIGEN 22. DEZEMBER 2010 SPORT www.woche.at 51 SAMSTAG, 25. DEZEMBER – EISHOCKEYSPIEL SERVICE DER WOCHE EC Weiz Volksbank Bulls gegen Vienna Capitals Silver. [email protected], Tel. 031 72/37 90 Meisterschaftsspiel der österreichischen Oberliga: BIRKFELD, STRALLEGG, GASEN Jede ungerade Kalenderwoche: Kinder und Erwachsene) 03172/42580 [email protected], Tel. 031 12/37 990 Grunddurchgang. 19.30 Uhr, Stadthalle. ¤ Ärztenotdienste Paracelsusapotheke 03172/36 50 ANGER 24. bis 26. 12. Dr. Lechner ¤ 03174/3311 Wechsel immer montags um 7 Uhr Rotes Kreuz (144) 050 144 5 30650 Feuerwehr (122) 03175/2222 WEIZ ST. MARGARETHEN/RAAB GLEISDORF Polizeiinspektion (133) 059133/6261 Infos beim Roten Kreuz ¤ 141 Infos beim Roten Kreuz ¤ 141 bis 26. 12.: Marien-Apotheke Eggersdorf, BIRKFELD St. Radegund an der Tabellenspitze ST. JAKOB I. W., FISCHBACH, PISCHELSDORF, SINABELKIRCHEN Fux-Apotheke St. Marein bei Graz Rotes Kreuz (144) 050 144 5 30300 27. 12. – 2. 1.: Raabtal-Apotheke Gleisdorf RATTEN UND RETTENEGG Dr. Stattegger ¤ 03118/2214 Feuerwehr (122) 03174/4422 Polizeiinspektion (133) 059133/6262 Die Ergebnisse der Moritz Kouba (8) Dr. Lautner ¤ 03173/8010 NOTRUFNUMMERN Volleyballspiele am war der Rade- Zahnärztlicher GLEISDORF gunder Top- ANGER/PUCH Bereitschaftsdienst WEIZ Rotes Kreuz (144) 050 144 5 30200 Wochenende. scorer im dritten Feuerwehr (122) 03112/2555 Satz. WOCHE 24. + 25. 12.: Dr. Gehrig ¤ 03175/2244 24. 12.: Dr. Reinhold Benezeder, 8225 26. 12.: Dr. Kirisitz ¤ 03177/2144 Rotes Kreuz (144) 050 144 5 30100 Polizeiinspektion (133) 059133/6264 Radegund : Gratwein 3 : 2 Pöllau, Grazer Straße 182 ¤ 03335/4160, Krankentransport 14844 Tierambulanz 03112/36080 25. 12.: Dr. Josef Maria Arneitz-Pöltl, 8232 Feuerwehr (122) 03172/2222 Selbsthilfegruppe für Angehörige essgestör- Die Gratweiner, die nur drei Grafendorf 25 ¤ 03338/3060 Polizeidienststelle WZ (133) 059133/6260 ter Kinder und Jugendlicher, jeden Montag Punkte hinter den Radegun- 31. -
Administrative Units of the Alpine Convention Alpine the of Units Administrative Alpine Signals 1 Signals Alpine 21
Administrative Units of the Alpine Convention Administrative Units Alpine signals 1 21 Scope of application of the Alpine Convention Administrative Units LIST OF ADMINistrative UNITS OF THE ALPINE CONVENTION IN 1) According to the Federal Official Journal (of the Republic of Austria) THE REPUBLIC OF AUSTRIA III vol. 18/1999 from 01.28.1999. Federal state of Strobl Weißpriach VORARLBERG Thalgau Zederhaus all municipalities Wals-Siezenheim District of Zell am See F e d e r a l s t a t e o f T Y R O L District of Sankt Johann im Pongau Bramberg am Wildkogel all municipalities Altenmarkt im Pongau Bruck an der Großglockner- straße Bad Hofgastein Federal state of Dienten am Hochkönig CARINTHIA Badgastein Bischofshofen Fusch an der Großglockner- all municipalities straße Dorfgastein Hollersbach im Pinzgau Eben im Pongau Federal state of Kaprun SALZBURG Filzmoos Flachau Krimml Lend Salzburg (town area) Forstau Goldegg Leogang District of Hallein Großarl Lofer Hüttau Maishofen Abtenau Maria Alm am Steinernen Adnet Hüttschlag Kleinarl Meer Annaberg im Lammertal Mittersill Golling an der Salzach Mühlbach am Hochkönig Pfarrwerfen Neukirchen am Großvene- Hallein diger Krispl Radstadt Sankt Johann im Pongau Niedernsill Kuchl Piesendorf Oberalm Sankt Martin am Tennen- gebirge Rauris Puch bei Hallein Saalbach-Hinterglemm Rußbach am Paß Gschütt Sankt Veit im Pongau Schwarzach im Pongau Saalfelden am Steinernen Sankt Koloman Meer Scheffau am Tennengebirge Untertauern Sankt Martin bei Lofer Vigaun Wagrain Stuhlfelden District Werfen Taxenbach Salzburg/Surrounding -
Unterwegs Mit Dem E-Auto
Zugestellt durch Österreichische Post März 2021 KulmlandAmtliche Mitteilung der Gemeinden Feistritztal, Gersdorf, Ilztal, Pischelsdorf und Stubenberg www.kulmland.com www.energiekultur-kulmland.at www.kulmland.com www.energiekultur-kulmland.at Unterwegs mit dem E-Auto www.fotografiebrunner.com Durch eine Kooperation des Kulmlandes mit der Energie Steiermark nimmt das Thema Elektromobilität nun so richtig Fahrt auf. Seite 2 und 3 Elfjähriger Champion Regional einkaufen Bgm. Baier tritt zurück Der erst elfjährige Florian Nagl aus Pre- Der Kulmland-Gutschein ist das ideale Der Pischelsdorfer Bürgermeister Her- bensdorf, Gemeinde Ilztal, wurde heuer Ostergeschenk. Er sichert außerdem die bert Baier wird am 31. März sein Amt U11-Landesmeister im Slalom. Wertschöpfung in der Kulmland-Region. aus beruflichen Gründen zurücklegen. Seite 14 Seite 20 und 39 Seite 13 Zugestellt durch Österreichische Post Dezember 2020 Seite 2 KULMLAND Auf ein Wort Einfach schnell mal laden Es sind schon bald 40.000 Um die Energiewende voranzutreiben bedarf es einer Der Kulmland-Gutschein wurde großen gemeinsamen Kraftanstrengung. Die Energie vor etwas mehr als zwei Jahren ins Steiermark ist dafür ein kompetenter Partner – vor al- Leben gerufen. Er kann in mehr als lem auch im großen Bereich der Elektromobilität. 200 Betrieben im Kulmland einge- löst werden und ist als sicheres und regionales Zahlungsmittel seitdem aum ein Thema ist derzeit neben in Sachen Energiewende zu meistern, kaum mehr wegzudenken. Ur- der Corona-Krise so stark in den sind kompetente Partner besonders sprünglich wurde mit einem Absatz KMedien präsent wie die Energie- wichtig. Mit der Energie Steiermark gibt von 10.000 Gutscheinen pro Jahr wende. Auch im Kulmland werden viele es genau diesen. -
JSV Jahresbericht 2017.Indd
G E G R Ü N D E T 1 8 8 2 seit 1927 - Zweigstelle Birkfeld Jahresbericht 2017 Einladung zu der am Sonntag, den 04. März 2018 mit Beginn um 09:00 Uhr im Gasthof Mosbacher in Strallegg VWDWW¿QGHQGHQ Jahresversammlung mit Trophäenschau für den Gerichtsbezirk Birkfeld Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Berichte der Ämterführer 4. Referat von Frau Mag. Andrea RATH 5. Bericht der Bewertungskommission 6. Bericht des Bezirksjägermeisters 7. Ehrung verdienter Mitglieder 8. Anträge und Allfälliges An alle Mitglieder ergeht die Bitte, an der Jahresversammlung verlässlich teilzunehmen. Angehörige und Freunde sind herzlich willkommen. Der Obmann: Der Schriftführer: Franz HÄUSLER e.h. Ernst NEUHOLD e.h. Seite 2 Der Obmann Bei der Vorstandssitzung am 04. Jänner haben wir beschlossen, den Altersjubilaren zum 85. Geschätzte und 90. Geburtstag zu gratulieren und neben der Zweigstellenmitglieder! Nennung im ANBLICK eine kleine Aufmerksam- keit zukommen zu lassen. Gut Ding braucht Weile! Der Steirische Jagdschutzverein soll in den kom- Von der ersten Absicht, eine ei- menden Jahren umstrukturiert werden. Aus den gene Homepage zu gestalten bis bisherigen Zweigstellen werden eigenständige zur Vollendung ist viel Zeit vergangen. Einerseits Zweigvereine unter der Schirmherrschaft der ZROOWHQZLUHLQH¿QDQ]LHOOJQVWLJH/|VXQJDQ Landesorganisation. Über diese geplante Neu- dererseits ein Erscheinungsbild, das der Home- ausrichtung wird Frau Mag. Andrea RATH bei page des Steirischen Jagdschutzvereins ange- der Jahresversammlung am 04. März ausführ- passt ist. Wir glauben, durch die Fachkompetenz lich informieren. unseres Schriftführers und EDV-Spezialisten Ernst NEUHOLD ist uns beides gut gelungen. 2017 im Zeitraffer: Somit ist auch die Wartung sichergestellt, denn 05. Jänner: unsere Homepage soll lebendig sein und immer Jägerball im Dorfstadl in Rettenegg wieder mit neuen Infos aktualisiert werden.