Amtliche Mitteilung Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034793 K Verlagspostamt 8160 Nr. 447 • 41. JAHRGANG • Dezember 2017

An einen Haushalt!

Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034793 K Verlagspostamt 8160 Weiz WIR WÜNSCHEN ALLEN LESERN

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR!

Foto: Maria Schweiger sichtigten und das erweiterte und optimierte Serviceangebot zu nutzen. Denn blickt man in das Innere des Gebäudes, stehen den Kunden neue Selbstbedienungs- geräte zur Verfügung. Neu sind ein Cash-Recycler, der Ein- und Auszahlungen ermöglicht, sowie sehr wesentlich zum guten zeit- ein Überweisungsautomat für gerechten Gelingen bei. Be- sofortige Transaktionen auch au- GUTES ERHALTEN – sonders die Außenfassade wirkt ßerhalb der Öffnungszeiten. Der dank des Faceliftings modern, vermehrte Einsatz modernster zeitlos und stilsicher. Doch nicht Banktechnik wird die Flexibili- NEUES GESTALTEN nur optisch ist das Gebäude mit tät der Kunden in der Erledigung neuer LED-Außenbeleuchtung ihrer Bankgeschäfte weiter erhö- ein wahrer Hingucker, auch hen. Die Entlastung von Routi- Raiffeisenbank Weiz-Anger funktionell bringt die Sanierung neaufgaben schafft für die Mitar- viele Vorteile mit sich. Etwa beiter mehr Zeit für Kontakte mit in neuem Look wenn es darum geht, den Ener- den Kunden und für Beratungs- giebedarf durch Beschattungs- gespräche. Das Foyer präsentiert lösungen zu senken. Aber nicht sich hell, freundlich und einla- nur „Hingucken“ ist angesagt, dend. Indirekte Beleuchtung, ein ■■ Luis Maier as Projektteam mit den wir laden sie auch herzlich ein, Wartebereich mit gemütlichen beiden Vorstandsdirek- das Innenleben der Bank zu be- Sitzgelegenheiten und das Plät- Die Hauptanstalt der toren Dieter Zaunschirm Raiffeisenbank Weiz-An- Dund Hannes Derler, sowie Tina ger in der Kapruner-Ge- Kleinhappel und Hannes Wie- neratorstraße präsentiert ner zeigte sich sehr stolz über sich nach der Erneuerung die gelungene Umsetzung. Hel- im modernen Design. ler, moderner und mit neuer In- Nach langer und sorgfäl- frastruktur präsentieren sich die tiger Planung und nach Räumlichkeiten der Raiffeisen- knapp 6 Monaten Um- bank Weiz-Anger. Der Umbau bauzeit war es Ende Ok- bringt einen zentralen Kunden- tober soweit. Das „Face- nutzen mit sich: „Mehr Zeit und lifting“ im Außenbereich Komfort für unsere Kunden“. inklusive Tiefgarage, so- Besonders wichtig war es für die wie die Neugestaltung des Raiffeisenbank Weiz-Anger mit gesamten Erdgeschosses verlässlichen Betrieben aus der ist abgeschlossen. Region zusammenzuarbeiten – so trugen die im nebenstehenden Infokasten angeführten Firmen

IMPRESSUM Blick um Anger | Gegründet 1975 | MEDIENINHABER: Raiffeisenbank Weiz-Anger | POSTADRESSE: 8184 Anger, Südtirolerplatz 2 Mail: [email protected] | REDAKTION und FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: Luis Maier SATZ, LAYOUT: Edmund Stuhlhofer, MSc | FOTOS: Die Verantwortung über das Urheberrecht für die Fotos obliegt den Redakteuren RM 02A034793 K | VERLAGSPOSTAMT: 8160 Weiz | DRUCK: Universitätsdruckerei Klampfer GmbH, 8181 St. Ruprecht an der Raab

REDAKTIONSSCHLUSS: 15. JÄNNER 2018 NÄCHSTE AUSGABE: 26. JÄNNER 2018 Mail: [email protected] Edmund Stuhlhofer und Luis Maier

2 Blick um Anger | Dezember 2017 RAIFFEISEN

vom Generalunternehmen Drei- für das Verständnis und die hohe ka koordiniert wurden. Dankbar Flexibilität während der Baustel- bei den Kunden und Mitarbeitern lenzeit.

BAUAUSFÜHRENDE FIRMEN schern eines Brunnens schaffen ente ermöglichen. Unbedingt er- mit dem restlichen Interieur eine wähnenswert und beim Betreten Wohlfühlatmosphäre. der Bankstelle sofort erkennbar • Dreika GmbH - Planung und schlüsselfertige Realisierung Und weil Geldgeschäfte sehr ist der neue Servicepoint, der • Lieb Bau Weiz GmbH - Baumeisterarbeiten persönliche Geschäfte sind, als Erstanlaufstelle für Anliegen, • Pichler GesmbH – Elektroinstallationen wurde in allen Bereichen trotz Wünsche und Informationsbe- • Trieb & Kreimer GmbH & Co. KG – Heizung, Klima, Sanitär Offenheit und Transparenz auf schaffung dient – kurze Warte- • Peter Dunkl – Leuchtschrift und Beschriftungen größtmögliche Diskretion geach- zeiten können dadurch auch ak- • Steinbau Schäffer – Werner Heiling –Kalte Böden tet. Für Beratungsgespräche aber tiv genutzt werden. • Leopold Stranzl GmbH & Co KG – Warme Böden auch für den Giro- und Sparbe- Man ist aber nicht nur stolz auf • Tischlerei Kletzenbauer GmbH & Co. KG – Tischlerarbeiten reich, die eine diskrete Kommu- das neugestaltete Bankgebäu- • Elfrieda Krumböck-Thaller e.U. – Tischlerarbeiten nikation erfordern, haben wir de sondern auch sehr dankbar. • Ziesler GmbH – Trockenbau nunmehr sieben Beratungsräume Dankbar den Firmen für den • Franz und Silvia Reitbauer – Malerarbeiten geschaffen, die ein vertrauliches reibungslosen und konfliktfreien • Raischauer GmbH – Austausch der Glasfassade Gespräch in angenehmem Ambi- Ablauf der Bauarbeiten. welche

Dezember 2017 | Blick um Anger 3 GABI BUCHGRABER eine engagierte und zielorientierte Pädagogin tritt in den Ruhestand

Der letzte „Arbeits- tag“ in der Schule begann für sie schon mit einer großen Überraschung: 160 Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule holten Fr. Dir. Buchgraber zu Hause mit groß- em „Trara“ ab. Die Musikerinnen und Musiker spielten auf ■■ Franz Neuhold und stellten ihre wunderbar ge- stalteten Transparente zur Schau. Eine würdige Feier für Gemeinsam marschierte Fr. Dir. Eine besondere Freude bereiteten ihr die Schülerinnen und die Direktorin der Neuen Mit- Buchgraber mit „ihren“ Lehre- Schüler. Sie überreichten bunte Skulpturen, auf denen jede Schü- telschule Anger. Wohl ein rinnen und Lehrern und „ihren“ lerin und jeder Schüler sich mit einem Ornament verewigt hatte. Urgestein in der Angerer Schülerinnen und Schülern an Für diese künstlerischen Werke wird sie mit Sicherheit einen Schullandschaft tritt in den ihrem letzten Arbeitstag in die Platz in ihrem Garten finden. wohlverdienten Ruhestand. Schule. Den ganzen Vormittag hindurch kamen Gratulantinnen s hat bisher noch nieman- und Gratulanten, um ihr ihre den gegeben, der 42 Jahre Wertschätzung zu bekunden. Die an unserer Schule wirkte, Schülerinnen und Schüler hatten Ealso vom ersten Unterrichtstag noch einige Stationen vorberei- bis zur Pensionierung immer an tet, an denen sie das letzte Mal der gleichen Schule - nur mit mit ihnen aktiv werden konnte. kurzen Unterbrechungen auf- Die Freude über den gelungenen grund der Geburten der zwei Vormittag war allen anzusehen. Söhne Christian und Markus. Beruflich ist sie immer eine An- Ihre Unterrichtsfächer umfassten gererin geblieben, aber in ihrem ein breites Spektrum der Bildung. Wirken war und ist sie wohl Deutsch, die Mutter jeder Kom- eine weit über die engen Gren- munikation, Physik/Chemie, den zen hinausdenkende Persönlich- geistig rationalen Teil des Men- keit, die in vielen Bereichen und schen betreffend und Bildne- besonders im Kulturellen viel rische Erziehung als Förderung bewirkte und so auch markante und Entwicklung der Kreativität. Spuren hinterlassen hat.

Viele wissen nicht, dass ihr die berufliche Entfaltung der Schüle- rinnen und Schüler immer sehr am Herzen gelegen ist. Sie pflegte sehr intensiv den Kontakt zur Wirtschaftskammer und vor allem Seitens der Gemeinde erhielt sie das goldenen Ehrenzeichen der zu den örtlichen Betrieben. Daher stellte sich auch die WKO mit Marktgemeinde Anger für ihren großen Einsatz für die Schule einer Auszeichnung ein. und die Kultur

4 Blick um Anger | Dezember 2017 BILDUNG

Doch die offizielle Feier anlässlich ihrer Pensionierung war dann am 25. Oktober im neuen Sport- und Kultursaal der NMS Anger. Das war ein richtiges Geschenk für sie. Alle Schülerinnen und Schüler waren geschlossen dabei und alle geladenen Gäste, die sie auf ihrem Weg begleitet bzw. unterstützt hatten, waren gekommen, um mit ihr zu feiern.

Herzlichen Dank, liebe Frau Direktorin Buch- graber! Direktorin Anna Buch- graber trat 1975 als Volksschullehrerin den Dienst an der NMS Anger, vormals Hauptschule Anger, an. Das Lehr- amtszeugnis für Hauptschulen erhielt sie 1979 für die Fächer Deutsch, Physik/Che- mie und Bildnerische Erziehung. Die Leiterstelle an der NMS Anger wurde an Frau Anna Buchgraber mit 1. September 2003 verliehen. Mit großem Einsatz führte Frau Direktorin Anna Buchgraber, gemein- sam mit ihrem engagierten Lehrer/innen- Einige Wegbegleiterinnen und Wegbeglei- team, den fortwährenden Prozess der Qua- ter haben ein paar persönliche Worte über litätsentwicklung von Schule und Unterricht Gabi zu Papier gebracht. an der NMS Anger sehr erfolgreich durch. Dabei wurde stets mit Achtsamkeit auf eine NMS-Direktorin Gabi gut funktionierende Zusammenarbeit geach- Buchgraber – eigentlich tet. Anna Buchgraber So wurde die Schule 2007 mit dem „Päda- Wieso aus ihrem Vor- gogischen Panther“ – ein Preis für hervor- namen Anna das ge- ragende pädagogische Leistungen - aus- läufige Gabi wurde, ist gezeichnet. Für das Erproben einer neuen mir nicht bekannt. Ich habe eine Ahnung: Didaktik zur Einführung der Proportionen Liebe Gabi, ich möchte Das Palindrom „Anna“ ergibt von vor- wurde der „IMST AWARD“ verliehen. Maß- dir auf diesem Weg das ne oder hinten gelesen immer die gleiche geblich hat die Schule am fachdidaktischen Allerbeste für deine Pen- Bedeutung. Und das Gleichgeschaltete, Mathematikprojekt „VIA_MATH“ mitge- sion wünschen. Seit ich Gleichförmige trifft auf unsere Gabi einfach wirkt. Zur Verbreitung der Didaktik des an der NMS Anger un- nicht zu. Sie ist unverwechselbar – die Gabi Dialogischen Lernens wurde im Schuljahr terrichte, haben wir viele eben. Heute eine flexible, auf das Neue ori- 2016/17 im Rahmen eines EU-Projektes ein Stunden miteinander ver- entierte Pädagogin, eine erfahrene Schullei- Film an der NMS Anger gedreht. bracht und uns überlegt, wie wir das Kon- terin, ihren gütigen Blick auf SchülerInnen Frau Direktorin Anna Buchgraber unter- zept der NMS in unserer Schule umsetzen und LehrerInnen gerichtet; dem Neuen auf- stützte mit ihren Kolleginnen und Kollegen können. Bis zum letzten Arbeitstag warst du geschlossen, ohne das Bewährte über Bord auch regionale Fortbildungsinitiativen. Drei mit ganzem Herzen dabei und wir konnten in zu werfen. Wir kennen die Kulturmanagerin Bildungskongresse wurden an der NMS An- Anger z.B. die wertschätzende Didaktik des des „Angerer Frühlings“ und großzügige ger höchst erfolgreich durchgeführt. Dialogischen Lernens in unser Schulkon- Frau schon lange. Vor rund 50 Jahren ha- Für ihr großes und erfolgreiches Engage- zept aufnehmen. Dein Engagement, deine ben wir im Schlofferhaus in Oberfeistritz ment erhielt Frau Direktorin Anna Buch- Freundlichkeit und deine Hilfsbereitschaft gewohnt und das junge Mädchen als freund- graber Dank und Anerkennung des Bezirks- machten es mir leicht, in der Angerer Schule lichen und zuvorkommenden Menschen ken- und Landesschulrates. heimisch zu werden. Vielen Dank für alles! nengelernt. Diese Offenheit ist ihr geblieben. Nach 42 Dienstjahren an der NMS Anger Wir fühlen uns - wie schon ging Frau Direktorin Anna Buchgraber mit Karin Straßegger damals - wohl in ihrer 30. September 2017 in den wohlverdienten Nähe. Nichts gegen Anna, Ruhestand. aber Gabi charakterisiert Vielen Dank für den großen und erfolg- sie besser! reichen Einsatz und alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt. HR Mag, Herlinde Almer und RR Alois Almer – ehe- RR Juliane Müller mals Dir. der HS Anger Pflichtschulinspektorin

Dezember 2017 | Blick um Anger 5 Gabi Buch- Huldigung für Liebe Gabi! zu machen. Du hast diese Aufgabe graber und die Frau Direk- Ich durfte in allerdings vorbildlich bewältigt. Hauptschu- tor Anna Gabi meiner Funk- Anlässlich der Verabschiedung der le bzw. NMS Buchgraber tion als Eltern- Viertklässler bleiben mir folgende Anger – zwei Ich hatte das vereinsobfrau Worte deiner Abschlussrede in guter Namen, die Glück, über einige Jahre Erinnerung: „Denkt groß, greift man nahezu schon synonym ver- mehrere Jahre hindurch an der Seite mit dir zusammenarbeiten. Du hat- nach den Sternen, lasst euch von nie- wenden konnte. Gabi Buchgraber von Gabi Buchgraber das Kulturge- test stets ein offenes Ohr für die An- mandem einreden, dass etwas nicht prägte nunmal die Schule - nach schehen in unserer Region Anger- liegen der Eltern und hast kräftig die geht. Alles ist möglich, wenn man innen wie nach außen. Zu Beginn Floing-Puch mitgestalten zu dürfen. Werbetrommel für den Elternverein nur fest daran glaubt und zielstrebig meiner Schulzeit 2005 war sie erst Dabei lernte ich sie als einen Men- gerührt. Das war auch an der ste- dafür arbeitet. Euch steht die ganze seit Kurzem Direktorin, dennoch schen kennen, der immer ein offenes tig wachsenden Anzahl der Eltern- Welt offen und es liegt in euren Hän- war sie für uns Schülerinnen und Ohr für alle und alles hat. Ihre Be- vereinsmitglieder zu sehen. Du hast den, was ihr daraus macht.“ Diese Schüler keine Newcomerin mehr. geisterungsfähigkeit und schier uns Eltern immer in das Schulge- Worte haben mich sehr berührt. Ganz im Gegenteil: Der Eindruck grenzenlos scheinende Energie schehen miteinbezogen. Wir haben Liebe Gabi! Ich wünsche dir für die war stets souverän, den sie hinter- machen Gabi Buchgraber zu je- gemeinsam daran gearbeitet, dass kommenden Jahre viel Glück, vor ließ. Ihr Ausdruck ebenso: Souverän mandem, der nicht nur über Dinge die „SCHULE“ ein Ort ist, wo sich allem Gesundheit und Zufriedenheit. und selbstbewusst. Wir Schüler hat- spricht, sondern diese auch verwirk- unsere Kinder wohlfühlen und zu Jetzt hast du Zeit, die schönen Din- ten Respekt vor ihr. Sie war in ihren licht. Sie ist niemand, der vom stil- kleinen „Persönlichkeiten“ heran- ge des Lebens so richtig zu genie- Worten und in ihrem Tun prägnant len Kämmerlein aus delegiert. Ganz wachsen dürfen und „fit“ fürs Leben ßen und falls dir langweilig werden und bestimmt, allerdings in einem im Gegenteil ist sie immer mitten werden. sollte, gibt es sicherlich noch schöne sehr wertschätzenden Rahmen. Die drin und packt an, wo es nur geht. Durch meine jahrelange Arbeit im und herausfordernde Aufgaben, die oberste Priorität war nun mal, die Dadurch schafft sie es, dass ihre Elternverein habe ich auch Einblick auf dich warten. Um es mit deinen bestmöglichen Bedingungen für Freude an der jeweiligen Sache auf in deinen umfangreichen Aufgaben- Worten auszudrücken: „Dir steht die gesamte Schulgemeinschaft zu ihr gesamtes Umfeld überspringt. bereich als Direktorin erhalten. Eine die Welt offen und es liegt in deiner wahren. Dass es dazu verbindliche Schule zu führen, ist eine große He- Hand etwas daraus zu machen.“ Regeln braucht, die immer und im- Georg Gratzer rausforderung und es ist nicht immer mer wieder einer neuerlichen Ein- leicht und möglich, es jedem Recht Monika Troppauer forderung bedürfen, war und ist in höchstem Maße verständlich. Gabi Buchgraber war es wichtig, dass alle Schülerinnen und Schüler re- spektvoll miteinander umgehen, Gabi Buch- dass sie grüßen und höflich sind. graber hat uns Natürlich: Fachliche Vertiefung in bei allen klei- zahlreichen Themengebieten stand neren und grö- auch auf dem Programm. Dennoch ßeren Projekten waren ihr die Entwicklung der so- stets mit vollem zialen Kompetenzen ein großes An- Einsatz unterstützt und vieles ermög- liegen. Erst durch dieses gedeihliche licht. Besonders spürbar wurde dies Miteinander war es auch möglich, bei dem weit über die Grenzen der gemeinsam Projekte auf die Beine zu Steiermark hinaus bekannt gewor- stellen. Ich erinnere mich an „Toge- denen Projekt Via_Math, das eine ther“, wo Schülerinnen und Schüler Veränderung des Mathematikunter- mit Musikern aus verschiedensten richtes zum Ziel hatte. Als Mitglied Kontinenten gemeinsam konzer- der Steuergruppe dieses Mathema- tierten. Bei „Science on Stage“ tikprojektes war sie selbst involviert glühten Kartoffel auf der Bühne, bei und hat durch die Schaffung ent- Weihnachtsfeiern und Schulgottes- sprechender Rahmenbedingungen diensten wurde gesungen, musiziert, ermöglicht, dass Neues ausprobiert gelesen. Ausstellungen wurden ver- und Gelungenes verbreitet werden anstaltet, Sportwettkämpfe forciert. konnte. Während dieses Projektes Gabi Buchgraber hat es verstanden, konnten namhafte Fachdidaktiker die Schule zu präsentieren. Sie hat aus mehreren europäischen Ländern die Schule kurzerhand in eine Büh- in Anger begrüßt werden, wobei sich ne umfunktioniert. Und warum? auch ihre beson- Weil sie stolz war auf „ihre“ Schü- deren Qualitäten lerinnen und Schüler. Weil sie stolz als Gastgeberin war auf die vielen Begabungen und zeigten. Talente, weil sie stolz war auf „ihre“ Lehrerinnen und Lehrer. Kurzum: MA Rosina Weil sie stolz war auf „ihre“ Schule. Haider Zu Recht! SR Anna Peer Lukas Meißl

6 Blick um Anger | Dezember 2017 BILDUNG

Dezember 2017 | Blick um Anger 7 EIN DICHTES SOZIALES NETZ damit niemand durchfällt

■■ Silvia Reitbauer zugehen. Jetzt sind wir mitten drinnen mit der Überbrin- In Anger wurde 1982 die Idee eines dich- gung der Weihnachtsgrüße unseres Herrn Pfar- ten sozialen Netzes in der Pfarre aufgegrif- rers. Durch das ganze Jahr hindurch werden fen. Und damit dies auch verwirklicht werden verschiedene Einladungen in jedes Haus und konnte, wurde die Andreas-Runde ins Leben jede Wohnung getragen. Das meint unser Pfarrer gerufen. RR Alois Almer war damals der gro- Mein Anliegen ist es, mit voller Kraft und ße Motor. Gottes Segen die Andreas–Runde zum Wohl Schweigen möchte ich Herr und der ganzen Pfarrgemeinde zu führen auf dich warten. Schweigen n Puch wurde die Oswaldi-Runde im Som- möchte ich, Herr. Schweigen mer 1997 vom Pfarrgemeinderat ins Leben Alfred Marterer möchte ich und darüber staunen, gerufen. Zuvor war es schon länger ein Be- Ich wurde am 26. Jänner dass du ein Wort für mich hast. Istreben des verstorbenen Altpfarrers Peter Do- 2007 von den nun über 40 (Liedtext) mik, nach Vorbild der „Andreas Runde“ in An- Mitgliedern zum Vorsit- ger, auch in Puch einen Arbeitskreis für soziale zenden gewählt. Die Sprache, sich Mitteilen, sich Anliegen zu gründen. Als Vorsitzender wurde Seit meiner Kindheit bin Austauschen gehört wesentlich Herr Karl Scholz gewählt. ich mit der Kirche tief ver- zum Menschsein. Wie schnell er- Der Grundgedanke dieser Netzwerke war, als wurzelt, daher ist es mir lernen die Kinder die Sprache und Hilfswerk aufzutreten, die Nachbarschaftshilfe wichtig, aktiv im Pfarrle- wie schmerzlich ist es, wenn sich ein zu pflegen, sowie Alten- und Krankenbesuche ben mit zu wirken und für Mensch nur mehr schwer oder sich zu organisieren. eine lebende Kirche offen gar nicht mehr mitteilen kann. Es In Heilbrunn wird dieses Netz von den Pfarrge- zu sein. braucht die Ansprache, es braucht meinderäten persönlich und mit Hilfe der Frau- Unsere Hauptaufgaben sind jährlich einen das Gegenüber, damit Menschsein enschaft geknüpft. Alten- und Krankengottesdienst zu gestalten überhaupt möglich ist. Es braucht Diesmal wollen wir die Verantwortlichen für und gemeinsam mit dem PGR laden wir un- das Wort Gottes, es braucht das Hö- diese Runden in Anger und Puch vorstellen. sere Ehe-Jubelpaare zur heiligen Messe mit ren auf seine Botschaft, damit der anschließender Segensfeier ein. Weiters sind Glaube wachsen und groß werden Silvia Reitbauer wir Überbringer der Weihnachts- und Neu- kann. Gott ist der zuerst Redende. Ich bin jetzt nach einer jahrswünsche unseres Herrn Pfarrers an die Es braucht einen Raum der Stille im Pause von zehn Jahren die Gemeindebewohner. Leben, ein Verstummen vor der Grö- dritte Periode im Pfarrge- Seit 2009 werden die Lichtmesskerzen von ße Gottes, ein immer neues Staunen, meinderat. In den ersten uns in die Haushalte unserer Pfarrgemeinde damit er zu Wort kommen kann. Zwi- zwei Perioden war ich im gebracht, welche dankbar für eine freiwillige schenmenschlich verlaufen oft Be- Arbeitskreis für Ehe und Spende von den Bürgern angenommen wer- gegnungen sehr einseitig, wo ein Teil Familie tätig. Jetzt wurde den. Dieses Geld wird zur Gänze für die Re- mit seinem Redeschwall den anderen ich mit der Leitung der novierung und Erhaltung unserer Kirche samt gar nicht zu Wort kommen lässt. Auch Andreas–Runde betraut. Kirchplatz verwendet. Gottes Wort hat es oft nicht leicht bei Gerti Darnhofer und Hans An dieser Stelle möchte ich mich im Namen uns, wenn es in uns nur laut ist und Egger stehen mir zur Sei- des Pfarrgemeinderates und der „Oswaldi Run- es keine Oase der Stille gibt, wo sein te. Gemeinsam wollen wir de“ bei allen Helfern und Spendern recht herz- Wort ankommen kann. Jedes Wort uns für diese Idee einset- lich bedanken. Im Juni 2009 wurde das Projekt wartet auf eine Antwort. Was den zen. „Senior aktiv“ gestartet, wo wir auch tatkräftig Glauben betrifft, sind wir heute oft Mit unseren zirka 80 Mitarbeitern wollen wir mitwirken. In der „Oswaldi Runde“ wünsche sehr stumm geworden und wir tun versuchen, ein soziales Netz über die ganze ich mir weiterhin eine gute Zusammenarbeit, uns schwer, über unseren Glauben Pfarre zu spannen. Jeder einzelne soll das Ge- damit wir gemeinsam im Sinne unserer Grün- zu reden. Dabei braucht es den Aus- fühl haben, dass er zu diesem Netz gehört. dung den Dienst am Nächsten ausüben. tausch zum Aufbau der Glaubensge- Die Mitarbeiter werden sich bemühen, auf die Ich würde mich freuen, neue Mitglieder in un- meinschaft und zur gegenseitigen Sorgen und Wünsche der Pfarrbewohner ein- serer Runde begrüßen zu dürfen. Ermutigung. Das weihnachtliche Geschehen betrachten wir immer wieder neu im „Engel des Herrn“ - im Angelus. Dieses Gebet ist so eine ZWEI NEUE KOMMUNIONHELFERINNEN kleine Schule des Glaubens. Wir sind im Glauben und im Vertrauen ein Le- Maria und Rosemarie haben die Aus- Maria Friedheim, 59 Jahre, ver- ben lang Lernende. Schauen wir auf bildung zur Kommunionspenderin heiratet, 3 erwachsene Töchter, die Gottesmutter Maria, wie sie dem bereits absolviert und werden diesen Bürokauffrau Wort Gottes Raum gegeben und wie Dienst mit Beginn des neuen Kirchen- sie mit ihrem ganzen Ja geantwortet jahres antreten. hat. Ja, schweigen möchte ich und Wir sagen schon jetzt Danke, dass sie Rosemarie Berger, 48 Jahre, darüber staunen, dass du ein Wort sich bereit erklärt haben, diese Funkti- verheiratet, Mutter von zwei Mäd- für mich hast. on zu übernehmen und wünschen viel chen und vier „mitgeheirateten“ Gesegnete Weihnacht und Kraft und Freude an diesem Dienst. mittlerweile erwachsenen Buben; Mitarbeit im Obstbau, Zuversicht für 2018. Teilzeit beschäftigt in einem technischen Büro

Eurer Pfarrer Hans Leitner

8 Blick um Anger | Dezember 2017 PFARRE

LEBE! Lebensbegleitung älterer Menschen. Entlastung bei Demenz

■■ Peter Unterberger sprach von einer immer noch steigenden Nachfrage an Wünschen, ältere sowie allein 17 Teilnehmer haben nach Abschluss stehende Menschen zu besuchen und mit der Seminarreihe LEBE Lebensbegleitung dem Besuchsdienst pflegende Angehörige älterer Menschen und Entlastung bei De- kurzfristig zu entlasten. menz ihre Zertifikate erhalten. Bürgermeister RR Hubert Höfler bedankte sich bei den Absolventen für ihre Bereit- iese Ausbildung wird von der Caritas schaft diesen freiwilligen Dienst in der Ge- der Diözese -Seckau gemein- meinde und Pfarre zu tun. Für ihn ist die- sam mit der Katholischen Frauenbe- se neue Besuchsdiensttätigkeit durch die Dwegung angeboten. Die Teilnehmer wurden Pfarre Anger eine zusätzliche Erweiterung in den Schulungsmodulen „Gesellschaft und des bestehenden sozialen Anbotes durch Alter“, „Phänomene des Alters“, „Entlastung Hauskrankenpflegeverein, Hospizverein, bei Demenz“, „Glaube und Spiritualität“, Rotes Kreuz und betreutem Wohnen in der „Freiwilliges Engagement/vielfältige Be- Gemeinde. Für den Bürgermeister sind diese suchsdienste“ und „Feste feiern mit älteren sozialen Angebote für die Menschen in der Menschen“, umfassend ausgebildet. Gemeinde sehr wichtig. Frau Judith Schweighofer als Regionalko- Pfarrer Mag. Johann Leitner sprach in sei- ordinatorin der Caritas in der Oststeiermark nen Dankesworten vom sozialen Netz in der überreichte gemeinsam mit Frau Bernadette Pfarre mit möglichst vielen Knotenpunkten. Weber von der Katholischen Frauenbewe- Die nun neu ausgebildeten Helfer für diesen gung am 23.11.2017 im Rahmen einer Ab- Besuchsdienst sieht er als weitere wichtige schlussfeier im Marktgemeindesaal Anger Kontenpunkte. Er gratulierte den Teilneh- die Zertifikate. Frau Judith Schweighofer mern zur Ausbildung und wünschte allen viel Freude bei ihrer Tätigkeit. Anfragen bei Be- darf und Interesse an diesem Besuchs- dienst bei Frau Elfriede Unterber- ger unter Telefon: 0664/3425796. Die Helfer kommen nach Vereinbarung und das ehrenamt- lich und unentgelt- lich!

Dezember 2017 | Blick um Anger 9 DEOGRATIAS ALPHAKURS Für wen es passt, der kann auch NTIKAZOHERA noch bei Mehlspeise und Saft sitzen bleiben und so den Tag ausklingen lassen. Dieser Kurs Ist Europa nicht ganz anders als bietet die Chance, mit verschie- Afrika. Was sind so deine Erfah- densten Menschen ins Gespräch rungen? zu kommen. Jeder soll und darf Deogratias: In der Tat. So hat- zum Ausdruck bringen, was er te ich anfangs auch furchtbar Ab 11. Jänner findet jeden lebt, glaubt und wie er den All- Heimweh. In Afrika sind die Donnerstag bis in den März tag zu bewältigen versucht. Die Menschen arm, sehr arm aber hinein im Marktgemeindesaal einzelnen ImpulsgeberInnen er- fröhlich und zufrieden. Doch mit Anger ein Alphakurs statt. fahren sie auf der Pfarrhomepage der Pünktlichkeit und Ordnung Anger oder am Verkündzettel. halten es die Afrikaner nicht so, ieser beginnt um 19 Uhr Den Einstiegsimpuls am Don- wie hier in Europa und vor allem mit einem gemütlichen nerstag, den 11. Jänner macht in Deutschland oder Österreich. Zusammensitzen und Dr. Leopold Neuhold zum The- Doch ich bemühe mich, ganz Dbietet die Möglichkeit, mit Men- ma „Wie, warum heute glau- pünktlich zu sein. schen über das eigene Leben ben?“. Anmeldung bei Engelbert Wie wurdest du nun in Weiz auf- und den Glauben ins Gespräch Schmied 0676/87426648, Olivia genommen? zu kommen. Dann erfolgt ein Menzel 0664/1603104 oder Ma- Deogratias: Sehr herzlich wur- Impulsreferat, das zum gemein- ria Friedheim 0699/88459845 Seit 1. September ist Deogra- de ich von unserem Dechant samen Reden und „Roatn“ am erwünscht, aber nicht erforder- tias Kaplan am Weizberg und und von meinen Mitseelsorgern Tisch anregt. Gesprächsleiter lich. Es ist nicht notwendig jeden wird auch immer wieder mit uns hier am Weizberg empfangen. helfen, wenn das Gespräch stockt Donnerstag dabei zu sein. Auch die hl. Messe feiern. Daher wol- Ich freue mich über die wun- oder leiten zum Thema zurück, interessierte Leute aus den Pfar- len wir ihn kurz vorstellen. derschöne Kirche und über die wenn allzu weit abgeschweift ren Heilbrunn und Puch sind aus- Teilnahme der Gläubigen an den wird. Jede, die mag, kann ihre drücklich erwünscht. Menschen, m Großen Frauentag Gottesdiensten. Besonders schön Gedanken und Erfahrungen in denen mehr Fragen schlum- 1966 (15. August) wurde ist, wenn die Kinder und Jugend- einbringen oder auch nur zuhö- mern als sie Antworten auf Lager Deogratias in Burundi lichen mitfeiern. ren. Dem folgt ein gemeinsamer haben, sind willkommen. Frei- Ageboren. Seine Familie führte Unterscheidet sich die Liturgie in Abschluss mit Lied oder Gebet. willige Spende für Jause erbeten. eine kleine Landwirtschaft. Sein Afrika von unserer? Vater kam im Krieg (Stammes- Deogratias: Diese ist überall kämpfe) ums Leben, ebenso eine gleich. Doch bei uns in Afrika seiner Schwestern. Ein Bruder bewegen sich die Menschen viel starb an Malaria. Drei Geschwis- mehr, so wird oft mitgeklatscht ter leben noch verstreut in Bu- und es gibt auch viele Tänze für rundi, Belgien und Luxenburg. die Kinder während des Gottes- Die Grund- und Sekundarschule dienstes. besuchte er in Mugera (ein klei- Deine Pläne für die Zukunft hier ner Ort) und später das Gymnasi- in Europa? um in der Hauptstadt Bujumbura. Deogratias: Wenn ich hier in der Die ersten drei Jahre Philosophie Diözese gebraucht werde, könnte studierte er in Burundi und kam ich mir vorstellen, auch weiter- dann 1994 nach Deutschland in hin zu bleiben. die Diözese Eichstätt und stu- Deine Wünsche an unseren dierte dort Theologie. Als er Pfarrverband? nach Deutschland kam, verstand Deogratias: Ich habe schon die er kein Wort Deutsch – doch in ersten Kontakte gehabt. Euer einem intensiven Sprachkurs Pfarrer ist sehr zuvorkommend lernte er unsere Sprache. Und und auch einfühlsam. Wir sind jetzt dürfen wir sagen, er spricht schon richtige Freunde gewor- akzentfrei. den. Auch habe ich ganz stark 1999 wurde er in Burundi zum empfunden, dass es in den Pfar- Priester geweiht und war dann ren sehr gut läuft. Ich wünsche in Folge auch Seelsorger in sei- mir, dass gut zusammengear- ner Heimat, bevor er 2004 nach beitet wird, damit der Wert des Deutschland kam. Glaubens auch sichtbar werden Warum wurdest du Priester? kann, dass ich viele Gläubige Deogratias: Schon als Kind war bei den Feiern begrüßen darf - ich Ministrant in unserer Pfarre vor allem alle Generationen. Ich und war so oft in Kontakt mit den freue mich, wenn ich ein wenig Priestern. Nach dem Tod meines Segen für euch sein kann. Vaters unterstützte unsere Pfarre Ich danke für dieses Gespräch meine Familie. So erlebte ich die und wünsche dir auch viel Segen Kirche, die hilft und sich für die und Kraft, damit du Segen für Menschen einsetzt. uns alle werden kannst.

10 Blick um Anger | Dezember 2017 PFARRE

HARMONIKA-MESSE HAUSKREUZSEGNUNG Musikschule STOANINEUM bei der Stoakoglhütte, Sommeralm

Am Sonntag, den 29. Okto- sich „Spätberufene“ den Traum ■■ Ernst Hofer Jahr war: Die Bewirtschafter der ber wurde der Gottesdienst in vom Selbermusizieren erfüllen. Stoakoglhütte Heimo und Marti- der Pfarrkirche Anger von ei- Steirische Harmonika, Gitar- Bei herbstlich kühlem Wetter na hatten zum Anlass ihrer Hoch- nem Schülerensemble der Mu- re, Kontrabass und Hackbrett wurde von Pfarrer Geistl. Rat zeit am 1. April dieses Jahres den sikschule STOANINEUM ge- werden in speziell auf Erwach- Johann Leitner das von den Wunsch an die Stoakoglbauern, meinsam mit dem Kirchenchor sene abgestimmte Lernmetho- Stoakoglbauern neu errichtete als Hochzeitsgeschenk ein Haus- Anger musikalisch umrahmt. den unterrichtet. Immer wieder Hauskreuz bei der Stoakoglhütte kreuz bei der Stoakoglhütte zu werden den Schülern auch Auf- gesegnet. bekommen. Diesem Wunsch er Harmonikalehrer Ro- trittsmöglichkeiten im Rahmen Es wurde zum Dank für alles was wurde gerne entsprochen, nach- bert Stelzer hat mit einer von Musikanten-Stammtischen, in der guten, gemeinschaftlichen dem Heimo und Martina gute bunt gemischten Truppe Vorspielabenden, etc. angeboten. Zusammenarbeit für die Bewirt- 10 Jahre die Stoakoglhütte be- D(Schülern vom Murtal bis in die Die musikalische Umrahmung schaftung der Stoakoglalm und wirtschaften und für die Gäste Südsteiermark) die „Steirische von Gottesdiensten zeigt einen der Errichtung der Almgebäude und Almbesucher da sind. Von Harmonikamesse“ von Florian Facettenreichtum bzw. die ver- geschaffen worden ist, errich- den Almbauern wurde ihnen der Michlbauer mit 11 Harmonikas, schiedenen Einsatzmöglichkei- tet. In der Almbewirtschaftung Dank für ihren Einsatz ausge- zwei Gitarren und einem Kon- ten der Steirischen Harmonika mit den Wetterextremen und der sprochen im besonderen für die trabass einstudiert. Diese Messe und ist immer wieder ein schö- Viehbetreuung weiß man beson- Durchführung des alljährlichen wurde 2012 komponiert und da- nes Erlebnis für alle Mitwirken- ders die Hilfe und den Schutz Almliedersingens in der Stoako- mals in uraufgeführt. Im den und Zuhörer! von oben zu schätzen. Ein wei- glhütte als wesentlichen Kultur- Stoanineum in Gasen können terer Grund für die Errichtung beitrag der Region. des Hauskreuzes im heurigen

Dezember 2017 | Blick um Anger 11 KIRCHE Wohin entwickelst du dich?

■■ Mag. Herbert Ribul Pfarrverbandes haben sich in der Klausur am 4. November inten- Neue Organisationsformen siv mit den Reformvorschlägen der Seelsorge auseinandergesetzt. In Anlehnung an die Organisa- ohin die Entwicklung tion des Landes mit den 7 Re- der Seelsorge in unse- gionen der Steiermark werden Fotorechte: Gerd Neuhold rer Pfarre in den nächs- die bisherigen Dekanate in 7 Wten 3 Jahren gehen soll wurde Seelsorgeregionen plus Graz als Stolz übernimmt ein Frauenteam vom Haus der Frauen den Diö- uns vom Fachreferenten für Seel- eigene Region einfließen. Die zesanen Umweltpreis 2017 „Genussvoll nach dem Leben greifen. sorgeräume der Diözese Graz- Dekanate werden mit 31. August Schöpfungsverantwortung mit Freude und Know-how“. Seckau Andreas Pichlhöfer am 2018 aufgelöst. Die Koordinati- 21. November im Gemeindesaal on dieser Regionen obliegt dann v.l.n.r.: Generalvikar Dr. Erich Lindhart, Diözese Graz-Seckau; Anger erläutert. Einerseits erle- einem Team, das aus Priestern, Trude Sommerbauer, Ehrenamtliche; Maria Höfler, Ehrenamt- ben wir alle den zunehmenden hauptberuflichen Mitarbeitern liche; Christine Feiner-Laner, Haus der Frauen; Hemma Opis- Priestermangel, der auch bei uns und ehrenamtlichen Laien zu- Pieber, Diözese Graz-Seckau, Dr. Johannes Gepp, Naturschutz- schon vor Jahren zur Bildung der sammengesetzt wird. Als kleine- bund Steiermark; Ernestine Delgado, Ehrenamtliche Pfarrverbände mit den verwais- re Organisationseinheit werden ten Pfarren Heilbrunn und Puch dann bis voraussichtlich Herbst geführt hat. Andererseits sinkt 2020 jeweils anstelle der bis- die Zahl der Beitragszahlenden herigen Dekanate sogenannte AUSGEZEICHNET Gläubigen kontinuierlich und „Seelsorgeräume“ entstehen aus damit die Einnahmen der Kir- den bisherigen Pfarren – die da- che, mit denen die Personalkos- bei NICHT aufgelöst werden – NACHHALTIG ten abgedeckt werden müssen. sowie neuen „Kirchorten“ und All diese Gründe haben unseren „Knotenpunkten christlichen mit Freude und Know-how Bischof Wilhelm Krautwaschl Lebens“ bestehen sollen. Damit bewogen, vor dem Start des will die Diözese sicherstellen, Das Haus der Frauen – Er- gereichte Projekte des Hauses 800-Jahre-Diözesanjubiläums dass Seelsorge auch mit weniger holungs- und Bildungszen- waren der Kräutergarten für die 2018 einen Neuorganisations- Priestern in Zukunft über bessere trum in St. Johann/Herber- hauseigene Küche, der saisonale prozess innerhalb der Diözese in Organisation funktionieren soll, stein wurde beim Diözesanen Blumenschmuck, der regelmäßig Gang zu bringen, der die Seelsor- Details stehen aber noch nicht Umweltpreis 2017 mit einem stattfindende Tauschkreis sowie ge auch in den nächsten Jahren fest und werden in den nächsten Sonderpreis für Schöpfungs- zahlreiche Veranstaltungen aus absichern soll. Der Prozess hat Jahren noch ausführlich – auch verantwortung mit Freude und dem Bildungsprogramm, die im heurigen Frühjahr in vielen mit der Basis – diskutiert wer- Know-how ausgezeichnet. dem diesjährigen Motto entge- Arbeitskreisen begonnen, auch den. genkamen. die Pfarrgemeinderäte unseres as Haus überzeugte die Der Diözesane Umweltpreis Jury mit dem interkultu- stand 2017 ganz im Zeichen von rellen Böschungsprojekt „wachsen lassen“ und wurde in D„in voller Blüte“, das gemeinsam bewährter Weise vom Arbeits- mit der Baumschule und Garten- kreis Nachhaltigkeit der Diöze- gestaltung Höfler, zahlreichen se Graz-Seckau ausgeschrieben. ehrenamtlichen Helferinnen Der Preis ist eine Auszeichnung und einigen Asylwerbern aus für all jene, die sich mit zahl- der Umgebung mit viel Freude reichen Initiativen engagieren, umgesetzt wurde und nun die um die Schöpfung für nachkom- Böschung und den Zugang zum mende Generationen zu bewah- Haus der Frauen in voller Blüte ren. erstrahlen lässt. Weitere ein-

12 Blick um Anger | Dezember 2017 PFARRE BUNTES AUS DEM PFARRLEBEN

Sechs neue Ministranten dürfen wir herzlich willkom- men heißen: Dominik, Jakob, Minna, Thomas, Sarah und Alina. Wir wünschen unseren neuen viel Freude beim Dienst am Altar.

In Heilbrunn standen die verlässlichen Ministranten wieder einmal im Mit- telpunkt. Denn ihnen sollte herzlich für diesen Dienst Danke gesagt werden.

Über 30 Jahre hat Wil- ma Kowald mit großer Gewissenhaftigkeit die Finanzen der Missio- Gruppe Anger geführt. Nun hat sie gebeten, diese Funktion überge- ben zu dürfen. Mit einem kleinen Blumenstrauß wollen wir Danke sagen.

Unsere Religionslehrerinnen von links nach rechts: Elfi Kreimer, Volksschule Puch; Olivia Menzel, Neue Mittelschule Anger; Viktoria Huss, Volksschule Floing; Petra Sperl, Volksschule Anger; Melanie Kulmer, Volkschule Anger und Baierdorf; Christian Preiß, Neue Mittelschu- Damit Allerheiligen das ist, was es ein soll, le Puch waren in allen drei Pfarren die Kinder zu einem kreativen Nachmittag mit vielen Die Religionslehrerin Margarete Taferl ist in Pension gegangen. verschiedenen Stationen eingeladen. Für sie kamen Petra Sperl und Viktoria Huss. Melanie Kulmer - bisher nur in der VS Baierdorf - unterrichtet jetzt auch in der Volksschule Anger.

Dezember 2017 | Blick um Anger 13 WANDERTAG der kfb Heilbrunn

Am Nationalfeiertag schlossen Geburtstagsjubilare wir uns der allgemeinen Wander- Unsere zwei ältesten kfb-Mit- bewegung an und wanderten in glieder, Johanna Binder-Lang Begleitung unseres Herrn Pfar- und Friederike Scherf sind 90 rers von der Brandlucken nach Jahre alt! Wir gratulieren ihnen St. Kathrein am Offenegg und sehr herzlich und freuen uns, schließlich auf dem Vogelbeer- dass sie noch in voller geistiger weg. Die „lange Bank“ lud uns Frische am alltäglichen Gesche- zu einer Rast ein und später stär- hen teilnehmen können. kten wir uns im Gasthof Spreitz- hofer (Braunhof).

Bergbauernfamilie Johann und Jahren ist er nun schon als Poli- Theresia Weberhofer in Raben- zeiseelsorger für die Steiermark dorf geboren. Er wurde am 10. tätig und gilt als die Seele der Juli 1976 zum Priester geweiht. steirischen Polizisten. Beson- Er war Kaplan in Paldau und dere Verdienste erwarb er sich Schladming sowie 32 Jahre Pfar- auch bei der Renovierung der rer von Graz-Kroisbach, Provi- Kirche und dem Bau eines Glo- sor von St. Radegund, Rektor im ckenturms in St. Radegund. Für Bildungshaus Maria Trost und seine Verdienste als Militärdekan Dechant von Graz Ost. Von 1992 und Pfarrer von Kroisbach wur- bis 1993 war er acht Monate lang de ihm 2010 von der Stadt Graz als Militärpfarrer (Padre) beim das Goldene Ehrenzeichen ver- Österreichischen Bataillon am liehen. Landeshauptmann Schüt- Golan (Syrien) im Einsatz. Nach zenhofer bedankte sich für das seiner Rückkehr war er weiter langjährige Wirken Peter Weber- als Stellvertreter von Militärde- hofers und seinen Einsatz für die kan Mag. Franz Auer beim ös- Mitmenschlichkeit. Musikalisch Foto: Steiermark/Frankl Foto: terreichischen Bundesheer tätig. umrahmt wurde der Festakt vom Am 10. 10. 2006 wurde Peter international bekannten HIB art Weberhofer vom damaligen Ver- Chor Graz und dem Kinderchor HOHE AUSZEICHNUNG teidigungsminister Platter zum der Höheren Internatsschule des Militärdekan befördert. Seit 10 Bundes (HIB) Graz-Liebenau. für Polizeiseelsorger Mag. Peter Weberhofer

■■ Hans Schweiger ie Ehrenzeichen verlieh der Landeshauptmann Verdiente Persönlichkei- Hermann Schützenho- ten aus den Bereichen Wissen- Dfer gemeinsam mit Dr.in Bettina schaft, Wirtschaft, Ehrenamt Vollath, Präsidentin Landtag sowie aus Kunst und Kultur Steiermark. Diese Ehrung ist für wurde in einem feierlichen Akt Peter Weberhofer die Krönung in der Aula der alten Universität seiner zahlreichen Ehrungen der Graz das Goldene Ehrenzeichen letzten Jahre, die er seit seines des Landes Steiermark verlie- Antritts in den (Un-)Ruhestand – hen, darunter auch Polizeiseel- als Aushilfspfarrer ist er ja noch sorger Mag. Peer Weberhofer überaus Aktiv – anlässlich seines aus Rabendorf/. 70. Geburtstages. Peter Weber- hofer wurde am 13. 3. 1942 als vierter von sechs Söhnen der

14 Blick um Anger | Dezember 2017 PFARRE

STERNSINGERAKTION UND „SEI SO FREI!“ Beide Aktionen unterstützten die Men- schen in ihren Ländern, damit sie nicht davonlaufen müssen.

■■ Franz Neuhold Heimat Arbeit zu finden und auch ein menschenwürdiges Le- Flüchtlinge kommen, weil ben führen zu können. sie in ihrer Heimat verfolgt Daher ist wohl diese Maßnahme oder aufgrund der Armut keine die nachhaltigste und sinnvollste, Chancen haben. Immer wieder wenn wir haben wollen, dass die hören wir: Es muss vor Ort – in Menschen in ihrer Heimat blei- ihrem Land - geholfen werden. ben. SEI SO FREI, die entwicklungs- Zu Beginn des neuen Jahres wer- nd genau das tun diese politische Aktion der Katho- den dann wieder die Sternsinger zwei Aktionen. Beide ha- lischen Männerbewegung, sam- unterwegs sein. Auch sie bitten ben als Schwerpunkt die melt im Dezember 2017 Spenden für diese Anliegen. Bei den Ter- UBildung in diesen Ländern und für Entwicklungsprojekte in den minen finden Sie Tage, wo und das schon von Kleinkind an. Bil- Ländern Afrikas und Lateiname- wann die “Könige“ unterwegs dung ist ein wichtiger Schlüssel rikas. Mit Ihrer Unterstützung sind. Hier bitte ich auch wieder und der zweite ist die Stärkung konnte dort schon in den letzten um eine gute Aufnahme. Sänger, der Wirtschaft sowie die Schaf- Jahrzehnten das Leben tausender Begleiter und Familien, die die fung einer rechtlichen und ge- Menschen zum Besseren gewen- Sternsinger verköstigen, wer- setzlichen Sicherheit in diesem det und nachhaltige Hilfe gelei- den gesucht. In der Pfarrkanz- Land. Mit dieser Hilfe wird es stet werden. Vielen Dank für Ihre lei (2368) oder bei mir melden den Menschen möglich, in ihrer Spende! (0676/7466302). Danke!

Dezember 2017 | Blick um Anger 15 AUF IN DIE REGION und in den Seelsorgeraum – Pfarrgemeinderatsklausur 2017 im Haus der Frauen

■■ Engelbert Schmied Am Samstag moderierte unter der Anwe- senheit auch der Pfarrgemeinderäte von Seit 1992 geht der Pfarrgemeinderat von Heilbrunn und Puch Dechant Anton Herk- Anger jährlich im Spätherbst auf Klausur. Pickl über zukünftige Veränderung in un- serer kirchlichen Landschaft: So werden die er Pfarrgemeinderat traf sich traditi- Dekanate mit 1.9.2018 aufgelöst und es ent- DIÖZESANER onell schon am Freitagabend, wo der steht eine größere Einheit: die Region. Die geschäftsführende Vorsitzende Peter jetzigen Dekanate: Weiz, Birkfeld, Vorau, DUnterberger auf die Klausur einfühlsam ein- Hartberg, Waltersdorf und werden UMWELT- stimmte. Ich stellte dann dem Pfarrgemein- zur Region Oststeiermark zusammengefasst. derat im Freiem unter nächtlichem Himmel Anton Herk-Pickl wird der geistliche Mo- eine Aufgabe, die es ohne zu reden und mit derator dieser Region. Konrad Helmut aus PREIS 2017 verbunden Augen zu lösen galt. Dann wurde Birkfeld, Hannes Schweighofer aus Weiz, noch kräftig auf den 50. Geburtstag von Sil- Andrea Schwarz aus Bad Waltersdorf wer- für die EKI-Gruppe Puch via Reitbauer angestoßen und gehörig gefei- den ihm zur Seite stehen. ert und gesungen. Ab 1.9.2020 ist angedacht, dass die jetzt ■■ Bernadette Engl bestehenden Pfarrverbände aufgelöst und größere Seelsorgeräume geschaffen wer- Mit dem Projekt „Schöpfung erleben den. Das jetzige Dekanat Weiz wird unser und erhalten“ ging die EKI-Gruppe Puch zukünftige Seelsorgeraum sein. Leider kön- bei Weiz beim 10. Diözesanen Umweltpreis nen wir diese Entwicklung zu immer noch an den Start und durfte tolle Preise mit größeren Räumen in der Kirche nicht auf- nach Hause nehmen. halten, weil der Priester- und Geldmangel uns das aufzwingt. Es gilt dabei die kleinen iese ganz besondere Veranstaltung Einheiten zu stärken, damit sie in den groß- im Franziskanerkloster Graz am en Seelsorgeräumen möglichst selbstständig 16.11.2017 gab einen herzlichen und arbeiten können. Dvor allem wertschätzenden Rahmen für alle Viele Fragen wurden aufgeworfen, aber 16 Projekte, die eingereicht wurden. Jedes auch zukunftsträchtige Ideen geäußert. Eine auf seine Art und Weise einzigartig und be- Bewertung der anstehenden Themen ergab, merkenswert. Es lohnt sich, „über den Zaun“ dass auf die Ehrenamtlichen ein besonderes zu schauen und immer wieder neue Ideen Augenmerk gelegt werden soll. Gezielte zu sammeln, um die Schöpfung zu erleben Weiterbildungen und zugetraute Verantwor- und zu erhalten. Ulrike Kornberger hatte tung lassen sie wachsen und ihre Fähigkeiten sich vorgenommen, als Vorbildfunktion für entfalten, damit sie ihre übernommenen Auf- die nächste Generation zu wirken und hat gaben selbstständig und mit Freude erfüllen mit viel Liebe und Engagement Kindern ge- können. zeigt, wie wunderbar und facettenreich unse- Dann wurden gemeinsame Termine und re Schöpfung ist. Die Auszeichnung für den Vorhaben der Pfarren für die nächste Zeit kindergerechten Umgang mit Pflanzen und ausgetauscht. Nach drei gleichzeitigen Pfarr- Tieren wurde von der EKI-Gruppe Puch bei gemeinderatssitzungen wurde gemeinsam Weiz daher mit viel Freude entgegengenom- heilige Messe gefeiert und noch ein gutes men. Infofolder aller Projekte: www.pfarre- Pfarrer mit Dechant Anton Pickl-Herk Abendessen eingenommen. puch.at/

16 Blick um Anger | Dezember 2017 PFARRE WEM GEHT HEUER EIN LICHT AUF? Mit Lichtgestalten wie Bischof Nikolaus unterwegs nach Weihnachten

■■ Engelbert Schmied not von armen Mädchen, von der Hungersnot, die Myra durch Schon vor Adventbeginn ausbleibenden Regen heimge- standen Lichtgestalten vor der sucht hat, und von der Herzens- Tür. Die erste Gestalt ist den not eines reichen Kaufmanns, die Kindern wohlbekannt und sie du jetzt hier lesen kannst: Einst feierten ihn mit Laternen. hörte ein tüchtiger, reicher Kauf- mann eine Stimme in seinem o wie die Laternen ist der Inneren: „Kaufmann, willst du heilige Martin ein Mensch, nicht noch reicher werden? Der der Licht für seine Mitmen- Reichste auf der ganzen Welt?“ Sschen ausgestrahlt hat. In der „Ja, genau das will ich“, antwor- Mantelteilung mit dem Bettler tete der Kaufmann. „Aber was verdichtet sich sein lichtvolles muss ich dafür tun?“ Wirken und lädt uns ein, es auch Da hörte er wieder in seinem so zu probieren. Eine ähnliche Inneren: „Du brauchst nur dein Lichtgestalt ist die heilige Elisa- Herz hergeben und du bekommst beth. Sie war Licht für Arme und dafür einen Stein.“ Das mit dem Kranke. Stein verunsicherte den Kauf- Am 6. Dezember feiern wir ei- mann, aber wenn er einmal der nen typischen Nothelfer. Er ist Reichste auf der Welt ist, dann unter den 14 Nothelfer zu fin- ist ihm das mit dem Stein egal. den und hat immer wieder Men- In der nächsten Zeit machte der schen in ihren Nöten geholfen. Kaufmann gute Geschäfte und Die Nikolauslegenden erzählen er wurde steinreich. Er hatte von der Seenot der Matrosen auf bald keine Freunde mehr, aber stürmischer See, von der Geld- dafür war er der Reichste auf

der Welt. Aber so richtig freuen dieser Medizin kann er wieder drüber konnte er sich nicht, denn gesundwerden. Dann ging der es drückte ihn da bei seinem Kaufmann wieder nach Hause. Herzen, so als wäre da ein Stein Doch das lachende Gesicht des drinnen. Er suchte viele Ärzte Kranken ging ihm nach. Und auf, aber keiner konnte ihm hel- weil es für ihn so schön war, fen. Und weil er auch nicht mehr besuchte er in den nächsten Ta- schlafen konnte, ging er zu Bi- gen immer wieder Kranke und schof Nikolaus. Der Kaufmann konnte ihnen helfen. Dabei be- klagte ihm seine Herzensnot und merkte er gar nicht, dass es ihn bat um Hilfe, da er ja Nothelfer im Herzen nicht mehr drückte. in allen Nöten sei. Nikolaus riet Es war so, als wäre ihm ein Stein ihm, einen Kranken zu besuchen. vom Herzen gefallen. Außerdem Doch der Kaufmann verweiger- fand er wieder Freunde, mit de- te dies, weil er sein Lebtag lang nen er sich gut verstand. So war noch keinen Kranken besuchte er bald nicht mehr der reichste hatte. Traurig ging der Kauf- Kaufmann, aber ein Mensch mit mann heim. Doch in den näch- einem guten Herzen und vielen sten Tagen und Nächten drückte Freunden. es ihn so, sodass er es nicht mehr aushalten konnte. Also machte er Die Nikolauslegenden sind Ein- sich auf den Weg zu einem Kran- ladung an uns, es doch auch so ken. Dieser verriet ihm, dass er wie Nikolaus zu probieren. Mit sich die Medizin, der er dringend Jesus Christus kommt das eigent- zum Gesundwerden brauchte, liche Licht der Welt, der Erlöser, nicht kaufen könne. So besorgte unser Nothelfer schlechthin. ihm der Kaufmann die kostbare Wo menschliche Not gewendet Medizin. Als der Kaufmann dem wird, wo ein Licht aufgeht, wo Kranken die Medizin schenk- menschlich gehandelt wird, dort te, strahlte dieser voll Freude wird es Weihnachten. übers ganze Gesicht, denn mit

Dezember 2017 | Blick um Anger 17 Taufen Freitag, 8. Dezember, Mariä Emp- 8.45 Uhr: hl. Messe mit Segnung HERBERGSUCHE fängnis des „Hansweines“ Hannah – Tochter von Michaela 8.45 Uhr: hl. Messe 18 Uhr: Sternsingerbegleitertref- Naintsch: Kröll und Christoph Wetzelhütter, 18 Uhr: hl. Messe, mitgestaltet fen im Pfarrhof Sonntag, 10.12. Göttelsberg vom Frauenchor; Im Anschluss 18 Uhr: Treffpunkt beim Kreuz Sophie – Tochter von Ing. Andreas lädt die kath. Frauenbewegung Donnerstag, 28. Dezember von Familie Peter Raith Steinhöfler und Petra Auer, Hartl Anger zum Vortrag ins Posthotel Fest der unschuldigen Kinder Adventandacht bei Familie Zies- Selina Marie – Tochter von Ulrike Thaller ein. 8.45 Uhr: Wortgottesfeier und ler, Bachbauer; Paulitsch und Stefan Kulmer, Vier- Thema: „In der Schöpfung liegt Sendungsfeier der Sternsinger telfeistritz 112 die Lebenskraft – gesunde Er- Baierdorf: Christoph Alexander – Sohn von nährung beginnt beim Bauern“ Samstag, 30. Dezember Mittwoch, 13. 12. Sandra Rieger und Herbert Pendl, mit Ing. Christoph Zehrfuchs. 19 Uhr: Abendmesse, mitgestal- 18 Uhr: Adventandacht in der Floing 143 tet mit rhythmischen Liedern Grünbründlkapelle Lena Sophie – Tochter von Nicol Samstag, 9. Dezember und Willibald Spannagl, Pettauer 18 Uhr: hl. Messe Sonntag, 31. Dezember Mittwoch, 20.12. Straße 13 Silvester 18 Uhr: Adventandacht bei der Mila – Tochter von Andrea und 2. Adventsonntag, 10. Dezember 8.45 Uhr: hl. Messe mit Kinder- Brandnerkapelle Alexander Schleifer, Fresen 66 6.30 Uhr: Rorate (Feistritz und segnung und Jahresschlussan- Lukas – Sohn von Hubert und Doris Floing) dacht Anger: Goger, Baierdorf-Dorf 71 Treffpunkte für Feistritz: Dienstag, 19.12. Rosalie Johanna – Tochter von Karin 5.45 Uhr: beim Bäcknkreuz (Fam. Montag, 1. Jänner 18 Uhr: Treffpunkt bei Familie Kletzenbauer und BSc MA Franz Klamminger) Neujahr, Hochfest der Gottes- Schlögl Raith, Unterfeistritz 109 5.40 Uhr: Trog mutter Maria Daniel – Sohn von Stefan und Mar- 5.50 Uhr: Mitteregg 8.45 Uhr: hl. Messe Hart: tina Ganster, Viertelfeistritz 117 Treffpunkt für Floing: Freitag, 15. 12. Miriam – Tochter von Stefanie Kul- 5 Uhr: Dorfkapelle Lebing Samstag, 6. Jänner 19 Uhr: Treffpunkt Dorfkreuz mer und Oliver Perl, Baierdorf-Um- 8.45 Uhr: hl. Messe (Die kath. Fest der Erscheinung des Herrn gebung 189 Männerbewegung erbittet an – Dreikönigstag Oberfeistritz: Sebastian – Sohn von Verena Derler diesem Wochenende für die 8.45 Uhr: hl. Messe, musikalisch Samstag, 23.12. und Josef Hirzberger, Baier- Aktion „Sei so frei“ eine Spende). mitgestaltet von den Sternsin- Treffpunkt um 18 Uhr beim dorf-Umgebung 48 gern Dorfkreuz in Oberfeistritz (Wal- Fabian Peter – Sohn von Uta Al- Samstag, 16. Dezember ter Pechmannsiedlung), Advent- exandra und DI Dr. Peter Grabner, 19 Uhr: Versöhnungsfeier Sonntag, 7. Jänner feier beim Biohof Schloffer Graz 8.45 Uhr: hl. Messe, musikalisch Anna – Tochter von Karin und Mar- 3. Adventsonntag, 17. Dezember mitgestaltet von der Marktmusik Eucharistische Anbetung: tin Steinbauer, Kaindorf 6.30 Uhr: Rorate (Baierdorf) 4.12.; 8.1.; im Anschluss an der Lorenz – Sohn von Mag. rer. nat. 5.30 Uhr: Treffpunkte beim Sonntag, 14. Jänner Abendmesse Sabrina und Stefan Tiefengraber, Brandnerkreuz, Kreuz in Baier- Alle Lichtmesssammler sind Am Haidenfeld dorf-Dorf und beim Fresner- zur Mitfeier der heiligen Messe Tauftermine Lukas – Sohn von MA Carina Brun- kreuz; eingeladen und treffen sich im 16.12.; 13.1.; 3.2.; 17.2.; 3.3.; ner und Ing. Stefan Ettl, Naas 8.45 Uhr: hl. Messe Anschluss im Jugendraum. Magdalena – Tochter von Annelie- Die Abendmessen se Ranz und Robert Pretterhofer, 4. Adventsonntag, Heiliger Abend Sonntag, 21. Jänner (montags, dienstags und sams- Granitz 8.45 Uhr: hl. Messe 8.45 Uhr: hl. Messe; Die Erstkom- tags) werden um 19 Uhr gefeiert. Lorenz – Sohn von Melanie Hoppel 15 Uhr: Krippenfeier mit Schat- munionkinder gestalten die hl. und David Fassel, Harl tenspiel Messe mit Erster Samstag im Monat 16 Uhr: Wortgottesfeier beim Wortgottesfeier. Hubertusstein Samstag, 27. Jänner ANGER 17 Uhr: hl. Messe in der 14-No- 19 Uhr: Abendmesse, mitgestal- HEILBRUNN: thelferkirche tet mit rhythmischen Liedern Samstag, 2. Dezember ab 21:30 Uhr: Hirten und Krip- 1. Adventsonntag, 3. Dezember 17 Uhr: Barbarafeier, mitgestal- penlieder Lichtmesssonntag, 4. Februar 10.15 Uhr: Familiengottesdienst tet von der Bergkapelle Raben- 22 Uhr: Christmette in der Pfarr- 8.45 Uhr: hl. Messe; Alle Licht- mit Adventkranzsegnung wald kirche messsammler sind zur hl. Messe Wir laden herzlich ein, die Ad- 19 Uhr: Wortgottesfeier, mit Ad- eingeladen ventkränze zur Segnung in die ventkranzsegnung, mitgestaltet Christtag, 25. Dezember Kirche mitzubringen. von Schülern der Volksschulen. 8.45 Uhr: hl. Messe Sonntag, 11. Februar musikalisch gestaltet von der 8.45 Uhr: hl. Messe Freitag, 8. Dezember 1. Adventsonntag, 3. Dezember Marktmusikkapelle 10.30 Uhr: Kinder-Familienmesse Maria Empfängnis – Adventfrau- 6.30 Uhr: Rorate (Anger und 10.30 Uhr: Kinder- Familienmes- entag Naintsch) se STERNSINGERAKTION 10.15 Uhr: Gottesdienst, an- 5.45 Uhr: Treffen beim Pfarrhof, schließend Weihnachtsfeier des bzw. Steg Stefanitag, 26. Dezember Mittwoch, 3. Jänner Seniorenbundes Heilbrunn im 8.45 Uhr: hl. Messe mit Advent- 8.45 Uhr: hl. Messe Floing und Naintsch Gasthaus Bratl kranzsegnung (Salz- und Wassersegnung und Die MitarbeiterInnen des Cari- nach der hl. Messe Pferdeseg- Donnerstag, 4. Jänner Mittwoch, 13. Dezember tas-Sozialkreises werden gebe- nung) Anger und Feistritz 7 Uhr: Rorate in der Pfarrkirche ten, die Weihnachtspackerln, die Heilbrunn zum Austragen sind, im Pfarrhof Mittwoch, 27. Dezember Freitag, 5. Jänner abzuholen. Fest des hl. Johannes Baierdorf 3. Adventsonntag, 17. Dezember

18 Blick um Anger | Dezember 2017 PFARRE

10.15 Uhr: Gottesdienst wird von Montag, 4. Dezember der Landjugend Heilbrunn mit- Adventkranzsegnung in der VS gestaltet. Wortgottesdienstteil und NMS Puch wird als Bußfeier gestaltet; an- schließend an die heilige Messe Freitag, 8 Dezember besteht Beichtgelegenheit. Maria Empfängnis 6 Uhr: Treffpunkt beim Eit- 4. Adventsonntag - Heiliger Abend ljörg-Scholz Kreuz (Bad); 10.15 Uhr: hl Messe 6.30 Uhr: Rorategottesdienst in 15 Uhr: Kinderkrippenfeier in der der Pfarrkirche, anschließend Pfarrkirche Frühstück im Pfarrhof 21.30 Uhr: Turmblasen 8.45 Uhr: Gottesdienst 22 Uhr: Christmette Samstag, 9. Dezember PFARRWALLFAHRT 2019 – FÁTIMA Christtag, 25. Dezember 18 Uhr: Versöhnungsfeier mit hl. 10.15 Uhr: Festgottesdienst Messe, Wir planen für das Jahr 2019 eine Pfarrverbandswallfahrt über Lour- umrahmt von der Singgemein- persönliche Beichtgelegenheit des, Santiago de Compostela und Lissabon nach Fátima. schaft Heilbrunn im Anschluss an den Gottes- Das genaue Programm ist noch in Ausarbeitung. Der Termin wird dienst voraussichtlich von 27.4. bis 11. Mai 2019 sein. Dienstag, 26. Dezember Zwei Varianten sind geplant: Stefanitag 2. Adventsonntag, 10. Dezember 10.15 Uhr: hl. Messe 8.45 Uhr: hl. Messe; Eine Variante mit dem Bus ab Anger 16.30 Uhr: Adventsingen des 15 Tage (Motto: der Weg ist das Ziel) Mittwoch, 27. Dezember Singkreises Puch in der Kirche. Fest des heiligen Johannes Eine verkürzte Variante mit dem Flugzeug nach Spanien 9 Uhr hl. Messe mit Wein- und Samstag, 16. Dezember Es wird zu Jahresbeginn 2018 eine Präsentation beider Varianten ge- Kindersegnung 16.30 Uhr, Kapelle Elz, Herberg- ben, wo dann auch schon ein Preis genannt werden kann. Der Termin suche für die Präsentation des Programms, wird rechtzeitig im Blick um An- Donnerstag, 28. Dezember ger bzw. auf dem Verkündzettel bekannt gegeben. Bis dahin ein fried- Unschuldige Kinder 3. Adventsonntag, 17. Dezember volles Weihnachtfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr. keine hl. Messe 08.45 Uhr: hl. Messe; Mitgestal- tung der KMB; Sonntag, 31. Dezember Wir bitten durch Gebet und Montag, 1. Jänner 2018 Sonntag 4. Februar Fest der Heiligen Familie Spenden, den Not leidenden 8.45 Uhr: hl. Messe 8.45 Uhr: Familienmesse mit 10.15 Uhr: hl. Messe mit Kinder- Menschen in der 3. Welt zu ge- anschließendem Pfarrkaffe segnung denken und zu helfen. Dienstag, 2 Jänner und Mittwoch, 3 Jänner Samstag, 10. Februar Neujahrstag, 1. Jänner 2018 Donnerstag, 21. Dezember Sternsingeraktion 18 Uhr: hl. Messe mit Eucharisti- 10.15 Uhr: hl. Messe als Gemein- Vorweihnachtlicher Gottes- schem Segen schaftsgottesdienst dienst der VS und NMS Puch. Samstag, 6. Jänner 8.45 Uhr: Sternsingermesse Sonntag, 11. Februar Mittwoch, 3. Jänner Samstag, 23. Dezember 8.45 Uhr: hl. Messe keine hl. Messe und die Pfarr- Taufsamstag; Sonntag, 7. Jänner 10.30 Uhr: Faschingswortgottes- kanzlei ist geschlossen!!! 18 Uhr: hl. Messe 8.45 Uhr: hl. Messe; Mitgestal- dienst tung durch den ÖKB Samstag, 6. Jänner 2018 4. Adventsonntag, 24. Dezember EKI GRUPPE Fest der Erscheinung des Herrn 8.45 Uhr: hl. Messe; Freitag, 12. Jänner 10.15 Uhr: Sternsingergottes- 15 Uhr: Kinderkrippenfeier; 18 Uhr: hl. Messe; anschließend Wir treffen uns jeden Mittwoch dienst 21 Uhr: Turmblasen; Bibelkreis von 9 – 11 Uhr im Pfarrhof Puch. 21:40 Uhr: Hirtenlieder; Sonntag, 7. Jänner 2018 22 Uhr: Christmette. Sonntag, 14. Jänner REISEN MIT PFARRER Taufe des Herrn 8.45 Uhr: hl. Messe mit Taufer- PETER WEBERHOFER 10.15 Uhr: hl. Messe und Vorstel- Christtag, 25. Dezember neuerung; anschließend Pfarr- lung der Erstkommunionkinder 08.45 Uhr Festgottesdienst; kaffee 10.—17. März 2018 musikalische Mitgestaltung vom Zu den biblischen Stätten in Is- PUCH Heimatklang Puch. Samstag 20. Jänner rael und Palästina zu fahren, ist 18 Uhr: hl. Messe, Mitgestaltung das fünfte Evangelium. Dieses Samstag, 2. Dezember Stefanitag, 26. Dezember durch die Jungschar zu lesen, indem man es bereist, 18.15 Uhr: hl. Messe mit Advent- 8.45 Uhr: Gottesdienst mit Wein- ist ein religiöses Erlebnis, eine kranzsegnung; Wir bitten um segnung; anschließend Pfer- Samstag, 27. Jänner spirituelle Herausforderung- ein eine besondere Spende für die desegnung. 18 Uhr: Wortgottesdienst ungeheurer Gewinn. Wir betre- Kirchenheizung. ten Orte, die von Kindestagen Samstag, 30. Dezember Sonntag, 28. Jänner an vertraut sind: Bethlehem, 1. Adventsonntag, 3. Dezember 18 Uhr: Wortgottesdienst mit 8.45 Uhr: hl. Messe Nazareth, Jerusalem. 8.45 Uhr: hl. Messe mit Advent- Jahresschlussandacht 14.30 Uhr: „Jungschar La la“ in Für die Sicherheit der Pilger wird kranzsegnung; Ministranten- der VS Puch immer besten gesorgt. Ab/bis sonntag; Sonntag, 31. Dezember Wien, Bustransfer Graz-Wien Wir bitten um eine besondere Fest der Hl. Familie Freitag, 2. Februar Preis: € 1.535,–, Mindesteilneh- Spende für die Kirchenheizung. 8.45 Uhr: hl. Messe mit Kinder- Maria Lichtmess merzahl 30 Personen segnung 18 Uhr: hl. Messe Anmeldung bei Ruefa Reisen,

Dezember 2017 | Blick um Anger 19 Hauptplatz 14, 8011 Graz, bei Frau Gabriele Glanz Tel.: Verstorbene 0316/583590 17, Email: gabriele. [email protected] Anmeldeschluss : 31. Dez. 2017 Maria Bergler 21.-28 April 2018 Pöllau Apulien: Flugreise ab/bis Graz. Auf den Spuren der Wirkungs- 92 Jahre stätten von Pater Pio, dem hl. Nikolaus von Bari und den Stau- fern! Anmelden bei Ruefa,Rei- sebüro, Graz, Hauptplatz 14/1. Margareta Stock, 8011 Graz (siehe oben). Schullerbauer Pauschalpreis: € 1.395,–, Anmel- Baierdorf-Umg. 60/2 deschluss: 31. Dezember 2017 92 Jahre ADVENTFEIER

Maria Ludersdorfer Weiz

89 Jahre

Hubert Paier Baierdorf-Umg. 136

86 Jahre

Mittwoch, 20. Dezember Adventfeier um 19 Uhr bei der Juliana Brandner-Kapelle Friesenbichler Begräbnis Ing. Hans Ganzer Zum Abschluss der Herbergsu- Baierdorf-Umg. 51 Spendenliste Bestattleute che lädt die Dorfgemeinschaft 96 Jahre wieder zu einer Adventfeier Spenden Rotes Kreuz Anger SOBEGES bei der Brandner-Kapelle recht Begräbnis Wir bedanken uns sehr herzlich herzlich ein. Wir treffen uns um Gertrude Baumgartner für die großzügige Spende von 18:55 beim Nistelberger-Kreuz Theresia Bestattleute 183,45 € 500,— und beten dann gemeinsam zur Wiedner Doris Berger 100,— Brandner-Kapelle. Den besinn- Lebing 111 Elfriede Riedl 30,— 14-Nothelfer-Kirche lichen Abend mit Gesang und Begräbnis Spenden ungenannt 484,— Musik beschließen wir bei ge- 78 Jahre Margareta Schullerbauer Begräbnis mütlichem Beisammensein mit Bestattleute 104,81 Margareta Schullerbauer Kletzenbrot und Glühwein. Die Begräbnis Bestattleute 250,— freiwilligen Spenden kommen Maria Ludersdorfer der Lebenshilfe Weiz zu Gute. Walter Bestattleute 100,— Grünbründlkapelle Florian Arbesleitner und Christi- Riegler Begräbnis Begräbnis an Schönauer Elz/Graz Hubert Paier Hubert Paier Bestattleute 558,22 Bestattleute 228,22 DANKE 70 Jahre Hauskrankenpflege Kirchenrenovierung Puch an die Firma ADA! Franz u. Daniela Begräbnis Tausende Menschen besuchten Straußberger 10,- Walter Riegler auch in diesem Jahr zu Allerheili- Begräbnis Karl Käfer Bestattleute 123,81 Maria Engel gen die Gräber auf dem Friedhof Bestattleute 200,- Elz in Anger. Herzlichen Dank an Begräbnis Raimund Ruanda die Geschäftsleitung der Firma 85 Jahre Schneeberger Anton und ADA für die Bereitschaft, die Fam. Karl u. Erwin Hildegard Kulmer 130,— Parkplätze am Allerheiligentag Schneeberger 344,- für die Friedhofbesucher zur Begräbnis Ernst Fabian Hospiz Verfügung zu stellen. Dadurch Bestattleute 269,40 Anton Derler 45,80 war es möglich, dass die Auto- Elfrieda Triebl Begräbnis Johann Dirnbauer Peter Reithofer 80,— fahrer ihre Fahrzeuge sicher und Puch Bestattleute 145,- Karl Pölzler 80,— geordnet abstellen konnten. Begräbnis Otto Reiter 90 Jahre Aloisia Reiter 200,-

20 Blick um Anger | Dezember 2017

Geburtstage Demnächst haben Geburtstag: 96 Jahre: Johanna Friesenbichler; 95 Jahre: Dorothea Riegler; 94 Gemeinde Anger Jahre: Theresia Gruber; 93 Jahre: Maria Paier; 92 Jahre: Peter Klein- burger; 91 Jahre: Mathilde Reithofer; 90 Jahre: Wilhelm Glössl, Ka- Gemeinsame Feier tharina Brunner, Maria Kraus; Die Geburtstagsjubilare und die Jubelpaare vom September 89 Jahre: Anna Schloffer; 88 Jahre: Werner Brandl, Ida Friesenbich- und Oktober 2017 und die Vertreter der Gemeinde bei der Fei- ler, Walpurga Lenz; 87 Jahre: Reinald Laubreuter, Christine Scheer, er Anfang Oktober im Gasthaus Falkenbauer bzw. Anfang No- Theresia Haidenbauer; 86 Jahre: Maria Mayer, Helga Kerschbaumer, vember im Postgasthof Thaller in Anger: Adelheid Spreitzhofer; 85 Jahre: Maria Wiener, Christine Klamminger, Karl Schmuck; 84 Jahre: Irmine Maier, Martina Jandl, Josefa Kulmer, Rosalia Eisner; 83 Jahre: Maria Sallegger, Stefanie Farzer, Franz Zarn- hofer, Erich Taschner, Klara Walter, Anton Pieber, Maria Wilfling; 82 Jahre: Stefanie Schweiberger, Eduard Mauerhofer, Christine Schweig- hofer, Friederike Friesenbichler, Franz Derler, Sigismund Derler, Franz Bauernhofer; 80 Jahre: Johann Haberhofer, Ernest Luchs, Johann Unterberger, Martina Felberbauer, Franz Kahr, Friederike Skisaker; 79 Jahre: Ernest Brunnhofer, Alfred Mauerhofer, Rosa Rock, Ernestine Höfler, Karl Kreimer, Horst Krenn, Martina Paier, Rosina Kulmer, Chri- stine Taschner, Gertrude Frühwirth; 78 Jahre: Walburga Klamminger, Karl Pölzler, Hermann Ziesler, Karl Berghofer, Karl Macher, Georgine Drofenig; 77 Jahre: Christine Gaulhofer, Ingeborg Lechner, Karl Troppauer, Margarete Adelmann, Johann Derler, Bruno Kachelmaier, Gerlinde Lieb, Hildegard Nistelberger; 76 Jahre: Martha Derler, Maria Kahr, Helma Straßegger, Raimund Tanzer, Hildegard Fabian, Christine Mauerhofer, Ursula Ollram, Sofie Piber, Werner Schlacher, Roswitha Gremsl, Walpurga Kreimer; 75 Jahre: Christine Mauerhofer, Marga- retha Maier, Johanna Klaminger, Erika Mauerhofer

Gemeinde Floing Jubilare September von links 1. Reihe: Theresia Pichler, Justine Kratzer, Herlinde Almer, Bürgermeister Hubert Höfler; 2. Reihe: There- sia und Peter Schaberreiter, Ida Grobbauer, Friedrich Ziesler, Theresia Paier; 3. Reihe: Franz Ochsenhofer, Zita und Franz Derler, Franz Frie- senbichler; 4. Reihe: Elfriede Schlögl, Karl Nistelberger, Peter Raith; 5. Reihe: Vizebürgermeister Hannes Grabner, Gemeinderätin Manuela Sommer, Gemeindevorstand Arnold Mauerhofer, Karl Scheer Leider verhindert waren: Adelheid Ganzer

Josef Gostner, 85 Jahre

Demnächst haben Geburtstag:

96 Jahre: Alfons Radaelli; 95 Jahre: Johann Holzmann; 93 Jahre: Rupert Vögl; 90 Jahre: Franz Holzer; 89 Jahre: Johanna Mohr; 88 Jahre: Erna Sommerbauer; 87 Jahre: Johann Rossegger; 86 Jahre: Christine Kothgasser; 84 Jahre: Katharina Tauss, Rosina Handler; 83 Jahre: Juliana Schwarz, Josef Jurecek; 82 Jahre: Juliana Riedauer, Johann Durlacher, Eleonore Wilhelm; 81 Jahre: Christine Schwaiger, Karl Schwarz; 80 Jahre: Marie Elise Wells, Anton Heidenbauer; 78 Jahre: Erwin Derler, Erwin Schmallegger, 78 Jahre: Werner Pirchheim; 77 Jahre: Christine Meier, Rosa Wilfling; 76 Jahre: Viktor Pavek, Ernst Neuhold; 75 Jahre: Maria Wiesenhofer, Gerlinde Schwarz, Christine Pavek, Alfred Ederer Goldene Hochzeit Jubilare Oktober sitzend von links: Edda Hackl, Elfriede Friesen- bichler, Friederike Scherf, Erwin und Maria Stuhlhofer, Hedwig Haider und Rosa Adelmann Stehend von links: Bürgermeister Hubert Höfler, Vizebürgermeister Hannes Grabner, Gemeindekassier Arno Dornhofer, Sieglinde Scha- den, Peter Schweighofer, Maria und Johann Stoppacher, Rupert Zink, Gottfried Troppauer, Cäzilia Feichtinger, Gemeindevorstand Arnold Mauerhofer, Alois Nießl und Brigitte Käfer Leider verhindert waren: Theresia Taschner, Hubert Berger, Helmut Rock, Theresia Kuchler und Friederike Laubreuter sowie Johann und Goldene Hochzeit Elfriede Haberhofer Hermine und Peter Pretterhofer, Floing

22 Blick um Anger | Dezember 2017 GEMEINDEN

Gemeinde Puch Sponsion Diamantene Hochzeit Anger – Barbara Ribul, die Tochter unserer Apotheker- familie hat nach 15 Jahren Tätigkeit als Ergotherapeutin in der Frühförderung und Behandlung von Entwicklungs- störungen bei Klein- kindern nunmehr ein 3-jähriges Studium an der FH Joanneum Karl Forstner, Puch, 80 Jahre in Graz mit dem „Ba- chelor of Science in Health“ mit Aus- zeichnung abgeschlossen und wird ab Jänner 2018 als neue Hebamme das Team der Privatklink Ragnitz verstär- ken. Wir wünschen ihr für diese neue berufliche Herausforderung viel Freu- Koglhof – Auf 60 arbeitsreiche und erfüllte de und Erfolg! Jahre blickte das Bergbauernehepaar Apo- lonia und Norbert Kahr vulgo Perhofer aus Erfolgreicher Abschluss Rossegg im Kreise ihrer großen Familie zu- rück. Gemeinsam mit ihren 7 Kindern, 16 Enkelkindern und 10 Urenkeln und deren Karl Rasser, Klettendorf, 85 Jahre Familien feierte das Jubelpaar die Diaman- tene Hochzeit. 1965 übernahmen sie den Hof der Eltern und betrieben ihn mit viel Leidenschaft bis sie 1995 an Sohn Norbert und dessen Frau Rosa übergaben. Heute leben sie glücklich und zu- frieden mit ihren 4 Urenkelkindern auf dem Bauernhof. Für die Zukunft wünschen sich die bescheidenen Bauersleute einfach nur Gesundheit.

Marianne Ilzer-Wachmann, 80 Jahre Heilbrunn – Josef Hofer aus Heilbrunn hat die 4-jährige Ausbildung zum Beruf Karoline Kulmer, Höfling, 80 Jahre (kein des Maurers und des Zimmerers bei der Foto) Fa. Feldgrill in Passail abgeschlossen. Er hat beide Lehrabschlussprüfungen Demnächst haben Geburtstag mit Auszeichnung bestanden. Deine 88 Jahre: Christine Lieb, Puch, Johanna Familie gratuliert dazu und wünscht Schrank, Puch; 87 Jahre: Martina Barbara Dir alles Gute, viel Freude und Erfolg in Wilhelm, Perndorf; 86 Jahre: Juliana Hack, deinem weiteren Berufsleben. Perndorf; 84 Jahre: Christine Schrank, Elz, Agnes Dengg, Harl; 83 Jahre: Rosina Nistel- berger, Harl, Johann Unger, Puch, Christine Eitljörg, Harl, Viktoria Gruber, Puch; 81 Jahre: Johann Knaller, Puch, Ernst Ilzer-Wachmann, Puch, Josef Schlager, Elz; 80 Jahre: Othmar Kaiser, Harl, Christine Schrei, Puch, Maria Lammer, Klettendorf; 79 Jahre: Maria Wilfin- ger, Elz, Alfred Gußmagg, Puch, Elfriede Maier, Perndorf; 78 Jahre: Herta Wilhelm, Perndorf, Johann Riegler, Elz; 77 Jahre: Frieda Klam- minger, Elz, Johann Gußmagg, Puch, Brunhil- de Schneider, Elz; 76 Jahre: Franz Posch, Harl, Peter Ederer, Klettendorf, Rosa Schwarz, Elz; 75 Jahre: Roswitha Hackl, Puch Puch – HBI Michael Weberhofer und OBI Jänner Hannes Prettenhofer haben im November die 85 Jahre: Dr.techn. Friedrich Schmollgruber, Kommandantenprüfung mit Erfolg abgelegt. Höfling; 81 Jahre: Agnes Terler, Elz; 80 Jahre: Wir gratulieren nochmals herzlich und dan- Maria Schneeflock, Harl; 78 Jahre: Johann ken für den unermüdlichen, ehrenamtlichen Pusterhofer, Harl; 77 Jahre: Ernest Pretten- Einsatz! hofer, Klettendorf; 75 Jahre: Alfred Kulmer, Bürgermeisterin Gerlinde Schneider Perndorf

Dezember 2017 | Blick um Anger 23 DER ORF EROBERT ANGER Anger auf Bildschirmen in ganz Österreich

■■ Mag. Herbert Ribul Abläufe selbst miterleben konnte bekommt man erst ein Gefühl für die Professionalität, Lange Vorbereitungen waren notwen- die Genauigkeit – und den Stress aller Mit- dig, um im ORF 5 volle Stunden Werbung arbeiter, ob Moderator, Techniker, Kamera- dass nicht alle in Anger vorher aufgezeich- „geschenkt“ zu bekommen! Bereits im mann, Aufnahmeleiter oder Handlanger… neten Beiträge auch wirklich ausgestrahlt heurigen Frühjahr wurde durch die guten und die Achtung steigt! würden, was vereinzelt zu Verstimmungen Kontakte zu Aufnahmeleiter Erich Fuchs Dass wir mit Lukas Schweighofer einen geführt hat, aber das ist eben die Realität! vom ORF-Landesstudio Steiermark die Zu- „Insider“ aus unserer Gemeinde diesmal als Am Freitag, 27. Oktober begann es dann be- sage ausverhandelt, dass Anger im Oktober Gast in der Übertragung erleben konnten war reits in den finsteren Morgenstunden um 6.30 2017 Ausstrahlungsort für die 3-stündige doch ein zusätzlicher Aufputz. In insgesamt 5 Uhr mit der Ausstrahlung von „Guten Mor- Morgensendung „Guten Morgen Öster- Live-Stunden und den unzähligen Vorankün- gen Österreich“. An Stelle unseres „Heim- reich“ sein wird. Die Festlegung des Ter- digungen wurde mindestens 50-mal auf den moderators“ Lukas Schweighofer brachte mins auf den Freitag nach dem National- Ort der Sendung „Anger in der Oststeier- der ORF die ebenfalls sendungserprobten feiertag brachte dann die große Chance auf mark“ oder „Anger – ca. 40km nordöstlich Eva Pölzl und Oliver Zeisberger zum Ein- 2 zusätzliche Stunden Sendung am 25. und von Graz“ hingewiesen. Wer einmal mit satz und Luki dafür als Interviewpartner. In 27. Oktober jeweils mit der Abendsendung Werbung und den dafür anfallenden Kosten sechs 30-Minuten-Blöcken, die immer wie- „Willkommen Österreich“, die täglich von zu tun hatte, kann abschätzen, welche Sum- der durch Werbung, Wetterbericht und Nach- 17.30 bis 18.30 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt men für diese Werbepräsenz normalerweise richten aus dem Studio Wien geteilt wurden wird. zu zahlen wären. Doch noch einmal zum Ablauf des ORF-Spektakels: am Vorabend ach dem Aufbau der gewaltigen des Nationalfeiertags wurden in „Willkom- ORF-Übertragungsstruktur, die aus men Österreich“, brillant moderiert von der mehr als 10 Fahrzeugen bestand be- überaus sympathischen Nina Kraft bereits Ngann die minutiöse Vorbereitung, wird doch erste Beiträge aus Anger ausgestrahlt. Die bei diesen Livesendungen nichts dem Zufall Live-Frisurenshow unseres Figaros Erich überlassen – das „Drehbuch“ der Aufnah- Brandl litt ein wenig unter der Kälte des Vor- meleitung taktet die Sendungen im „Sekun- abends, der voraufgezeichnete Beitrag über dentakt“. Da ist jedes Interview, jeder vom das Austrojanische Pferd und den Töchterle- ORF aus Wien eingespielte Beitrag, jede Hof brachte vielen Besuchern Anger einmal Werbeunterbrechung, jeder Wetterbericht, näher. Dass eine derartige Sendung natürlich jede halbstündige ZIB-Sendung auf Sekun- nicht in Anger, sondern im Studio am Wiener den genau vorbestimmt. Wenn man diese Küniglberg „entschieden“ wird bedeutete,

24 Blick um Anger | Dezember 2017 GEMEINDEN

GLEICHSTELLUNG ARBEITER UND ANGESTELLTE

Zwar gibt es kaum noch große Unterschiede zwischen den Rechten von Arbeitern und Ange- stellten, allerdings sollen nun auch die letzten Ungleichheiten beseitigt werden. Insbesondere geht es um Verbesserungen beim Kündigungs- schutz für ArbeiterInnen und einheitliche Regeln fand die Moderation der Sendung im mobi- hielt uns Gerhard Almer und seine „Cornpi- für die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Die len Aufnahmestudio und auf dem Platz rund pes“ mit irischer Musik. Änderungen im Entgeltfortzahlungsrecht werden um die Linde statt. In der Spätnachmittagssendung „Willkom- mit 1. Juli 2018 in Kraft treten, der verbesserte Neben Interviewgästen wie dem Schlaf­ men Österreich“ am 27. Oktober war dann Kündigungsschutz für ArbeiterInnen wird ab 2021 forscher Dr. Mallin und einer Mitarbeiterin die bekannte Grillmeisterin Yulia Haibäck gelten. der Buchhandlung Plautz waren auch der zu Gast, die unter der Linde Edelfisch Das Verschieben des Inkrafttretens von 2018 auf Kabarettist Gernot Kulis und der oststei- grillte. Leider nicht musikalisch, sondern 2021 soll es den Betrieben ermöglichen, sich auf rische Zauberkünstler Christoph Kulmer zu nur zu einer Autogrammstunde waren Al- die verlängerten Kündigungsfristen einzustellen. Gast. Ortsbezug hatten die Gespräche mit fred Jaglitsch und Sassy Holzinger von den Außerdem dürfen Branchen, in denen Saison- Lukas Schweighofer, unserem Triathlon- „Seern“ nach Anger gekommen, um ihre betriebe überwiegen, über das Jahr 2021 hinaus Weltmeister Ulrich Katzer und Radhöhen- neue CD zu promoten. abweichende Regelungen durch Kollektivvertrag weltrekordler Thomas Mauerhofer sowie ein Die Marktgemeinde Anger bekam als Er- festlegen. Das gilt etwa für die Baubranche und im Posthotel Thaller gedrehter Beitrag zum innerung vom ORF einen Apfelbaum ge- den Tourismus. Verbesserungen treten ab Mitte Thema „Kochen mit dem Apfel“. Musika- schenkt, mit dem sich die ungezählten Mit- 2018 für ArbeitnehmerInnen ein, deren Dienst- lische Gäste waren „Captain XXX und seine arbeiterInnen des ORF auch für die herzliche verhältnis während eines Krankenstands einver- Zwergsteirer“. Aufnahme und gute Betreuung bedank- Am Nachmittag wurde dann unser frisch ten. Dieser Baum wird in Zukunft vor dem nehmlich beendet werden: Diese erhalten die gebackener Triathlonweltmeister durch die Schwimmbad stehen und hoffentlich viele gleichen Ansprüche aus der Entgeltfortzahlung Marktgemeinde geehrt, musikalisch unter- Früchte tragen. wie gekündigte MitarbeiterInnen. Auch für ArbeiterInnen wird künftig eine zumin- dest sechswöchige Kündigungsfrist gelten, wo- bei das Dienstverhältnis nur mit Ablauf jedes Ka- lendervierteljahres gelöst werden kann. Danach steigt die Kündigungsfrist stufenweise an. Durch die Vereinheitlichung der Entgeltfortzah- lung im Krankheitsfall oder nach einem Unfall, ist das Gehalt bzw. der Lohn künftig bereits nach einem Dienstjahr – statt wie derzeit erst nach fünf – acht Wochen lang weiterzuzahlen. Bei wiederholtem Krankenstand innerhalb eines Ar- beitsjahres ist eine Zusammenrechnung der An- spruchszeiten vorgesehen, außer es handelt sich um einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit. Günstigere Regelungen in Kollektivverträgen sol- len beibehalten werden. Lehrlinge werden künftig im Krankheitsfall acht – statt bisher vier – Wochen lang die volle Lehrlingsentschädigung und wei- tere vier Wochen (statt zwei) ein Teilentgelt erhal- ten. Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Maria Schwarz, 75 Jahre Mag. Hannes Reisenhofer RSB Steuerberatung

8191 Koglhof, Weizerstraße 45 | Tel. 03174/31034 www.r-sb.at | [email protected] Dezember 2017 | Blick um Anger 25 FIT – MACH MIT! „GELASSEN IN DEN Tagesbetreuung macht fit und mobil! ALLTAG“

■■ Mag. Herbert Ribul ist es weit unterhaltsamer als al- Gesundheitstag für Bäuerinnen lein – und die Motivation ist un- Körperliche Bewegung ist gleich größer, wenn es gilt, den in jedem Alter wichtig, beson- inneren Schweinehund zu besie- Wetterkapriolen, schwan- mehr Leben zu geben“. Kam- ders aber im fortgeschrittenen gen! Falls Sie den Bericht über kende Marktpreise, geänder- mersekretär Johann Rath brachte Lebensalter, da sie die Mobilität die Tagesbetreuung in der „Klei- te Ernährungsvorlieben – das einen Ausblick auf die weltwei- fördert, das Immunsystem stärkt nen Zeitung“ vom Sonntag, 12. sind nur einige der Faktoren, ten demographischen Entwick- und auch der Knochenbrüchig- November gelesen haben sollten, die Bäuerinnen in ihrem Be- lungen und ihre Auswirkungen keit entgegenwirkt. konnten Sie ihm entnehmen, wie rufsalltag vor große Herausfor- auf die Landwirtschaft. Herz- hoch heute der Stellenwert der derungen stellen. haft gelacht werden durfte mit urch die gute Zusammen- Tagesbetreuung im Rahmen der Silvia Gaich, die mit Lachyoga- arbeit mit den Bewohnern gesamten Versorgung der älteren ositiv und konstruktiv mit Übungen für herrliche Gelöst- des Sozialzentrums bietet Bevölkerung ist, geht es doch diesen umzugehen, bedarf heit sorgte. Kulinarisch bestens Ddie Tagesbetreuung jetzt wö- um den Erhalt der Lebensquali- neben fachlichem Wissen versorgt von den Schülerinnen chentlich am Dienstag zwischen tät, die Unterstützung pflegender Pund Können auch großer Gelas- und Schüler der Fachschule wid- 9 und 10 Uhr auch Nordic Wal- Angehöriger und letztendlich senheit. „Gelassen in den Alltag“ meten sich die Bäuerinnen am king für Senioren an. Anschlie- auch um die Finanzierbarkeit der – unter diesem Motto veran- Nachmittag individuellen Work- ßend gibt es immer eine „Gesun- Altenpflege. So zahlt der Sozial- staltete die Bezirkskammer für shops und dem Gesundheitsan- de Jause“! Bei Schlechtwetter hilfeverband Weiz jährlich rund Land- und Forstwirtschaft Weiz gebot der Sozialversicherungs- findet als Ersatz Seniorengymna- 70.000 Euro (= 40% der Kosten gemeinsam mit der Sozialversi- anstalt der Bauern. stik (Sitzturnen und Seniorentän- der Gemeinden) dazu, um die cherungsanstalt der Bauern am „Ich freue mich immer schon auf ze) in der Tagesbetreuung statt. Tagesbetreuung überhaupt zu 16. November einen Gesund- den Gesundheitstag, weil dieser Auch wenn Sie nicht Bewohner ermöglichen (Derzeit in Anger, heitstag für Bäuerinnen in der Tag ein richtiger Wohlfühltag für des „Betreubaren Wohnens“ im Puch, , Fachschule für Land- und Ernäh- mich ist, der nur mir gehört!“ – Sozialzentrum sind, möchten die Pischelsdorf, Passail und Sina- rungswirtschaft Naas. dieses Resümee gab eine Bäuerin Betreuerinnen Petra und Hermi belkirchen; in Weiz bietet das Am Vormittag appellierte Le- dem Organisationsteam Monika Sie ganz herzlich einladen, beim Bezirkspflegeheim eine Tages- bensberater Markus Riegler an Ehrenpaar und Andreas Strempfl Walken mitzutun! In der Gruppe betreuung an). die Teilnehmerinnen, „dem Tag mit auf den Weg. ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE

Engel flattern bis Ende Jänner 2018 durch die Gänge im Haus der Frauen in St. Johann/H. Damit sie nicht wegfliegen, hat sie Maria Vötsch auf fast 40 Bildern von beeindruckender Leucht- kraft, in harmonischer Buntheit und verschiedenen Techniken festgehalten. Die Ausstellung ist täglich bis 28. Jänner 2018, außer in den Weihnachtsferien, frei zugänglich ist.

26 Blick um Anger | Dezember 2017 GEMEINDEN

DIE „RABENWALDER GEMEINSAM STATT BERGTEIFL`N“ – EINSAM! junge Truppe in Action Ausflug zum Rauchstubenhaus

Die im Jahr 2016 gegründe- Begleitet werden sie von drei 23 Personen nahmen am so gut besucht werden – und das te Jugend-Perchtentruppe “Ra- süßen Engerln. Heuer wurden diesjährigen Ausflug der Ta- freut die beiden Betreuerinnen benwalder Bergteifl`n” ist auch bzw. werden bereits sieben Läufe gesbetreuung zum Rauchstu- ebenso wie die teilnehmenden heuer wieder mit viel Engagen- absolviert. Als besonderes High- benhaus in Edelschachen am Gäste. Leider können Veranstal- ment und Freude bei der Sache. light begleiten sie einen „Mons- 19. Oktober teil und allen hat‘s tungen, die auch wetterabhängig terwagen” aus dem die Perchten gefallen und auch geschmeckt sind nicht schon frühzeitig im iebzehn junge Mädels und herauszuspringen drohen. Ein (Peters Erdäpfelwurst)! „Blick um Anger“ angekündigt Burschen im Alter von mutiges Engerl fliegt über die und beworben werden, falls Sie zehn bis siebzehn Jahren Köpfe der BesucherInnen hin- a die Tagesbetreuung Interesse haben, auch hin und Sverwandeln sich in der Vorweih- weg. Einfach sehenswert - eben- normalerweise nicht 23 wieder daran teilzunehmen lohnt nachtszeit zu schaurigen Wesen so die eigne Webseite der jungen Tagesgäste hat, beweist es sich, ab und zu einmal bei der in Gestalt einer Schiachpercht. Truppe. www.bergteifl.at Ddas einmal mehr, dass das Be- Tagesbetreuung vorbei zu schau- dürfnis nach aktiver Gemein- en, die geplanten Veranstaltun- schaft bei unseren Bewohnern gen werden dort schon frühzeitig im Wassergartenweg da ist und bekannt gegeben. Termine für diese auch funktioniert. Die Nikolofeier und Adventfeier bitte Mundpropaganda macht es mög- in der Tagesbetreuung erfragen! lich, dass diese Veranstaltungen

NEUES MTF-A für die FF Oberfeistritz bert Höfler, Vizebürgermeister rüstung (Verkehrsleittafel zur Hannes Grabner und Gemeinde- Verbesserung der Sicherheit am Am 21. November war ein gro- ist auf einen Fiat Ducato auf- kassier Arno Dornhofer überga- Einsatzort, Sanitätsrucksack, ßer Tag für die Feuerwehr Ober- gebaut und wurde von der Fir- ben den Schlüssel voller Freu- Winkerkellen und diverse Ab- feistritz, denn an diesem Tag ma Magirus Lohr gefertigt. de und Stolz an HBI Thomas sperrmaterialen) des neuen Fahr- konnten die Kameraden ihr neues Pünktlich um 18 Uhr konnte Griesser und OBI Patrik Heil. zeuges konnte in einen gemüt- MTF-A in Empfang nehmen. die offizielle Schlüsselübergabe Nach einer kurzen Einführung lichen Ausklang übergegangen Das neue Mannschaftstrans- des neuen MTF-A stattfinden. und dem Erklären der verschie- werden. portfahrzeug mit Allradantrieb Der Bürgermeister RR Hu- denen Funktionen und der Aus-

Dezember 2017 | Blick um Anger 27 Concerto“ und „Oh When the Saints“ begaben sich anschlie- ßend der Streetview Dixieclub und der MV Heilbrunn auf eine gemeinsame Reise. Nach einem großartigen Applaus wurde der Abend noch mit zwei Zugaben abgerundet, denn im- merhin darf auch traditionelle Blasmusik bei einem Herbst- konzert nicht fehlen. Es folgte die Polka „Ein halbes Jahrhun- dert“ und der „9er Alpenjäger Marsch“, bevor noch einmal der HERBSTKONZERT Streetview Dixieclub auf die Bühne kam und gemeinsam mit meets Dixieland dem Musikverein Heilbrunn das Konzert im Dixiesound ausklin- gen ließ. Heilbrunn – Feinste Blas- öffnet. Darauf folgte mit „Terra Posaune, Trompete, Saxophon, Hauptverantwortlich für diese musik trifft auf Dixieland Mystica“, „El Camino Real“ und Klarinette, Kontrabass, Schlag- großartige Leistung beim Herbst- Sound aus New Orleans! Für dem Konzertmarsch „Zauber der zeug, Banjo und Gesang zogen konzert und natürlich auch die Abwechslung war am 21. Ok- Montur“ unser Programm vom sie das Publikum in ihren Bann. vielen unvergesslichen Momente tober 2017 beim Herbstkonzert Bundeswettbewerb, bei dem wir Sie spielten bekannte Melodien vor und während des Bundes- des Musikverein Heilbrunn auf am 23. September in Ossiach gemischt mit eigenen Arrange- wettbewerbs sind Kapellmeister jeden Fall gesorgt. sehr erfolgreich teilgenommen ments und zwischendurch wur- Josef Bratl und Obmann Hubert haben. Auch die anwesenden de das Programm immer wieder Altmann. Herzlichen Dank für it Neugier lauschte Ehrengäste Bgm. Hubert Höfler, sehr unterhaltsam aufgelockert. euren Einsatz. das zahlreich erschie- Bgm. Thomas Derler, Bezirks- Mit dem „Original Dixieland nene Publikum in der hauptmann Rüdiger Taus, Be- MFesthalle Heilbrunn dieser musi- zirksobmann Hannes Urstöger, kalischen Mischung. Bezirkskapellmeister Hubert Ein ereignisreiches und unver- Bratl und Pfarrer Johann Leitner gessliches Jahr geht für den machten sich persönlich ein Bild Musikverein zu Ende. Doch zu von der musikalischen Quali- Beginn ein kurzer Rückblick ins tät in Heilbrunn. Zwischen den Jahr 2007. Damals stand unser Stücken führte Birgit Schwaiger Kapellmeister Josef Bratl erst- mit ihrer charmanten und routi- mals am Dirigentenpult des MV nierten Art durch das Programm. Heilbrunn. Er übernahm den Nach der Pause wurden die Zu- Taktstock von seinem Onkel Pe- hörer schwungvoll mit dem Titel ter Bratl, der den Musikverein 40 „South Rampart Street Parade“ Jahre als Kapellmeister prägte, nach New Orleans - in die Welt weiterentwickelte und ganzen des Dixieland - entführt. Vier Generationen die Faszination Mitglieder des Streetview Di- von Blasmusik vermittelte. Zum xieclub tauchten ganz plötzlich 10-jährigen Jubiläum von Josef in den Reihen des Musikvereins Bratl wurde, wie bereits bei sei- auf und stellten sich mit einem nem ersten Herbstkonzert, auch Solo vor. Authentisch geklei- diesmal der Abend mit der „Fan- det drehten sie die Zeit zurück ALMHALTERTREFFEN fare for a Spezial Moment“ er- in die 20er und 30er Jahre. Mit

Heilbrunn – Den Abschluss der Interessante Einblicke in die Veranstaltungsreihe „Almlieder- Almhaltertätigkeit brachten die singen in der Stoakoglhütte“ und Almhalter in der Schilderung von des Almsommers bildet alljähr- Begebenheiten und Ereignissen lich im Oktober das Almhalter- mit dem ihnen anvertrauten Vieh treffen auf der Stoakoglhütte. auf der Alm. Für die Almbauern Dieses Treffen der Almhalter mit würdigte und dankte Ernst Hofer, Almbauern und vielen Gästen, als Obmann der Stoakoglalm al- die gerne auf die Alm kommen len anwesenden Almhaltern für war auch heuer Höhepunkt und ihre wertvolle Tätigkeit in der Abschluss des Almsommers in Viehaufsicht und ihren Beitrag der Stoakoglhütte. Mit Alm- zur Erhaltung der Almwirtschaft. liedern, Volksmusik und Ge- Der besondere Dank und Gratu- schichten vom Almleben gestal- lation zum 85er wurde dem Alt- teten „Norbert & Maria mit der bauern Peter Flicker für sein 55 Heimatdichterin Magda Höfler Jahre langes, vielfältiges Wirken in einer stimmungsvollen At- für die Stoakoglalm ausgespro- mosphäre den „Almabschied“. chen.

28 Blick um Anger | Dezember 2017 GEMEINDEN

DER VEREIN „REIFT“ BEIM NACHBARN Jubiläen des Singvereins Anger 2017 Ausflug des Singvereins Anger

■■ Mag. Herbert Ribul ■■ Mag. Herbert Ribul dem Programm. Neben viel Mu- sik und Gesang musste unser Da bei einer Geburtstagsfeier für Elfriede So nah und doch so anders: Reisegast Hans Auer sogar eine Schlögl und Silvia Reitbauer in der Most- Nur wenige Kilometer trennen Flossführer-Prüfung mit allen schenke Wiesenhofer das aktuelle Alter aller uns vom Nachbarland Sloweni- möglichen Schikanen über sich Mitglieder des Singvereins, der als Verein ja en und der so lange deutschen ergehen lassen. schon aus dem 19. Jahrhundert stammt mit Stadt Marburg (Maribor) und Den Abschluss machte dann knapp 1980 Jahren errechnet wurde ergeben schon trennt uns allein die eine Führung durch den älte- sich fast alljährlich runde Geburtstagsjubilä- Sprache. sten Weinkeller Marburgs, der en einzelner Mitglieder. sich über mehrere Straßenzüge So durften wir heuer 2 aktiven Sängerinnen ährend die meisten und Plätze unterhalb der Stadt und einer langjährig aktiven und seit eini- Slowenen heute in der erstreckt. Dieser konnte nach gen Jahren als Förderin tätigen Sängerin Schule Deutsch als langen Jahren des Verfalls nun- herzlich zu ihren besonderen Geburtstagen WFremdsprache lernen, gibt es bei mehr endlich an einen privaten gratulieren: Theresia Felberbauer feierte in uns fast keine Schule mit Slo- Investor verkauft werden und die „alter Frische“ ihren 90. Geburtstag, Elfriede wenisch-Unterricht! Das macht Stadt erhofft sich dadurch eine Schlögl den 80. und Silvia Reitbauer ihren die Verständigung mit unseren Wiederbelebung und Sanierung 50-er. Trude Frühwirth und Ehrenobmann Nachbarn natürlich nicht gerade dieses wertvollen Kulturgutes. Heinz Derler erhielten Dankesurkunden für leicht. So machte sich der Sing- Soviel Neues macht hungrig und mehr als 60 Jahre Mitgliedschaft im Singver- verein auf den Weg, um die vie- durstig. Deshalb besuchten wir ein Anger. len unbekannte Stadt Marburg zum Ende unseres Tagesausflugs kennen zu lernen. Vom Lent mit dann noch den Buschenschank der mit über 400 Jahren ältesten Gründl in Labutten-dorf bei St. Weinrebe der Welt gingen wir Veit am Vogau, wo wir uns vor über den Hauptplatz zum Dom. der Heimfahrt noch ausgiebig Nach dem Mittagessen stand stärken konnten. eine Flossfahrt auf der Drau auf

Dezember 2017 | Blick um Anger 29 GEMEINDEN

HONIG PRÄMIERT DAS KIRCHENJAHR Imker des Bienenzuchtvereins sehr erfolgreich unterwegs LEBT IM VOLK Kirchenkonzert des Singvereins Anger ■■ Robert Mosbacher variationen der Honige aus der Steiermark berichtete, wurden Am 14. Oktober fand in die Preisträger in den einzelnen ■■ Mag. Herbert Ribul sion und Auferstehung, über Gratkorn die elfte Steirische Kategorien ausgezeichnet. Pfingsten bis zu den Marienlie- Honigprämierung statt. Wir freuen uns sehr darüber, ie Idee der Chorleiterin dern das kirchliche Liedgut vor. dass unsere Arbeit an den Bie- Frieda Schloffer, einmal Begleitet wurden die Lieder von m vollgefüllten Kultursaal nenstöcken und in der weiteren ein ganzes Kirchenjahr Pfarrer GR Mag. Hans Leitner der Gemeinde Gratkorn, wur- Verarbeitung mit diesen Aus- Dmusikalisch darzustellen stieß und Meditationstexten sowie den unter Anwesenheit der zeichnungen eine sichtbare Be- auf große Resonanz. In der vol- von Ing. Hans Schaffler auf die IÖsterreichischen Honigkönigin stätigung fand. len Pfarrkirche stellte der Chor große Leinwand projizierte Fo- „Elisabeth” und dem Ehrenprä- des Singvereins Anger begin- tos von Pastoralassistent Mag. sident des Imkerbund Ök-Rat Die Imker des Bienenzuchtver- nend mit dem Advent in einem Engelbert Schmid. Musikalisch Ing. Josef Ulz, zahlreiche Steiri- ein Anger waren insgesamt sehr breiten Bogen über die Weih- unterstützte noch ein Bläsertrio sche Imkerinnen und Imker zur erfolgreich unterwegs. nachtszeit, das Sternsingen, der Musikschule Anger mit Mag. Prämierung der besten steiri- 1 x Gold Waldhonig für Hubert Lichtmesssingen, die Osterpas- Karl Berger. schen Honige begrüßt. Allmer (Anger), Erich Brandl Nachdem der Leiter des Labors (Anger), Martin Schwarz (Po- der steirischen Imkerschule, Ing. nigl) und Fritz Feichtgraber Andreas Fritsch, einen Überblick (Floing), zweimal Gold erreichte SCHÜLERTREFFEN über den Ablauf der Verkostung, die Imkerei Mosbacher für ihren sowie über die Regionalen Be- Cremehonig und ihren Waldho- in Heilbrunn sonderheiten und Geschmacks- nig. Nach 20 Jahren war es Zum gemeinsamen Mit- wieder höchst an der Zeit, tagessen trafen wir uns zu einem Schülertreffen im Gasthaus Unterber- der Schulanfänger der ger auf der Brandlucken. Jahre 1961 bis 1965 ein- Bei manchen von uns war zuladen. es ein Wiedersehen nach längerer Zeit und so gab es ir trafen uns am viele Erinnerungen, Erleb- Samstag, den 21. nisse und Lebenserfahrun- Oktober 2017 auf gen auszutauschen. Unsere Wdem Dorfplatz Heilbrunn. ehemalige Lehrerin Frau Anschließend gestalteten OSR. Ingrid Reiter hat wir eine Wortgottesfeier schon oft und auch diesmal in der Pfarrkirche. Von wieder gesagt, dass Heil- den 44 ehemaligen Schü- brunn ihre schönsten Leh- lerInnen und den 3 Lehre- rerjahre waren, dass alle rinnen, die der Einladung ihre ehemaligen Schülerin- gefolgt waren, ging ein Teil nen und Schüler tüchtige den Kinder-Ikonen-Weg Menschen geworden sind, und die anderen ein Stück die ihr Leben meistern und des Heilbrunn-Weges, der dass sie uns alle noch in für einige auch der ehe- bester Erinnerung hat. malige Schulweg war.

30 Blick um Anger | Dezember 2017 GEMEINDEN

Dezember 2017 | Blick um Anger 31 auch der Jury zu präsentieren. Und hier gab es eine Neuheit für uns, so wurde doch eine ver- deckte Wertung durchgeführt. Das hieß in unserem Fall, dass wir bis zur Urkundenverleihung nach der letzten teilnehmenden Kapelle auf unser Ergebnis war- ten mussten. Die Spannung blieb also durchaus bis zum Schluss erhalten. Letztlich konnten unser Kapellmeister Hubert Bratl und unsere Obfrau Barbara Haberl eine Urkunde mit der tollen Lei- stung von 92,41 Punkten entge- gennehmen. Ein wahrlich gelun- gener Abschluss der intensiven Probenarbeiten. Und unser musikalisches Jahr ist MARSCH- BIS ZUR KONZERTWERTUNG auch jetzt noch nicht zu Ende, denn wir überbringen am 27. und Es gibt immer was zu tun! 28. Dezember 2017 noch unsere musikalischen Grüße und Wün- sche beim traditionellen Neu- ■■ Elisabeth Steinbauer bekannt sind, hatte dies keinen noch das Selbstwahlstück “Ross jahrsgeigen. Zuvor wünschen wirklichen Einfluss auf unsere Roy” sowie den Choral “Song of die MusikerInnen der Bergkapel- „Im Schritt Marsch!” hieß Motivation. Und so marschier- Worshop” bis ins kleinste Detail le Rabenwald aber Ihnen allen es bei der Bergkapelle Raben- ten wir zu den Klängen von “Dir zu proben. Am Tag der Wertung ein schönes Weihnachtsfest im wald heuer im Frühsommer zum Gruß” in der Stufe B los reisten wir dann mit 56 Musike- Kreise Ihrer Familien. Sie lesen relativ oft, so galt es doch eine und konnten wenig später beim rInnen im Bus nach Gratkorn an. von uns auch bestimmt im näch- Marschwertung zu bestehen – großen Festakt unsere Urkunde Nach der notwendigen Einspiel- sten Jahr wieder im Blick um und nicht nur zu überstehen! mit 89,84 Punkten entgegenneh- zeit ging es dann für uns alle auf Anger. Viele Runden wurden dafür am men. Ein tolles Ergebnis, wel- die Bühne, um unser Können Werksgelände der Firma Imerys ches natürlich auch entsprechend Talc in Oberfeistritz gedreht, gefeiert wurde. der Marsch und die dazugehö- Man könnte jetzt natürlich mei- rigen Kommandos geübt und nen, dass danach unser musika- wiederholt. lisches Jahr entspannt weiterge- laufen ist. Könnte! Denn neben nd am 15. Juli 2017 war zahlreichen Ausrückungen in und es dann soweit und wir um unsere Pfarre gingen auch MusikerInnen machten schon bald die Probenarbeiten Uuns auf den Weg zum Bezirks- für das Konzertwertungsspiel musikertreffen nach , am 5. November 2017 in Grat- wo wir von herbstlichen Tempe- korn los, wo wir uns als Gastka- raturen und leichtem Regen be- pelle in der Stufe C angemeldet grüßt wurden. Nachdem wir Mu- hatten. Hier galt es, neben dem sikerInnen jedoch als wetterfest Pflichtstück “Caledonia” auch

KATHREINTANZ 2017 Steirischer Seniorenbund Ortsgruppe Floing

Unser alljährlicher Kathreintanz fand unsere Gäste fleißig wie immer das Tanzbe- am Samstag, den 11. November 2017 im in geschwungen. Bei der Verlosung konnten Gasthof Derler in Anger statt. viele schöne Preise gewonnen werden. Bei den Geschäften und Betrieben aus Floing bmann Blasius Christandl konnte und Anger, von denen wir viele schöne Prei- mehr als 20 Ortsgruppen begrüßen. se für die Verlosung erhalten haben und bei Als Ehrengäste konnten Bezirksob- allen weiteren Spendern sowie unseren Mit- Omann Anton Paierl mit Gattin, aus Floing gliedern bedanken wir uns sehr herzlich. Bgm. Franz Lichtenegger sowie Bgm.Stv. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern Martin Haberl mit Gattin begrüßt werden. ein friedvolles Weihnachtfest, gute Gesund- Zur Tanzmusik der Gschoada-Buam haben heit und viel Lebensfreude für das Jahr 2018.

32 Blick um Anger | Dezember 2017 GEMEINDEN

BOSNIEN- HERZEGOWINA besucht Floing

Im Jahre 2015 ereilte eine Besichtigungsprogramm von Flutkatastrophe die Gemeinde Einrichtungen und Betrieben in Maglaj in Bosnien. Floing und auch außerhalb un- serer Gemeinde. araufhin wurden wir Großes Interesse zeigte man für von einem aus dieser die Talkumwerke am Raben- Gemeinde stammenden wald, das Obstlager Feldseppl, DFloinger Mitbürger gebeten eine die Beerenproduktion und Ver- Spendenaktion für die schwerst trieb Stelzer in Stubenberg und betroffenen Bewohner durchzu- die Ausstattung und Organisati- führen. Diese war sehr erfolg- on der Feuerwehr. reich und zum Dank wurden die Den Abschluss des Besuches Verantwortlichen dieser Hilfsak- machte die Fahrt nach Graz mit tion nach Maglaj eingeladen. einer kurzen Stadtführung. Da- Im September dieses Jahres durf- nach traten unsere Freunde aus ten wir den dortigen Bürgermei- Maglaj mit hoffentlich vielen ster mit einigen Begleitern bei guten Eindrücken ihre Heimreise uns begrüßen. Es gab ein dichtes nach Bosnien-Herzegowina an.

JUGENDRAUMSEGNUNG

Heilbrunn – Am 24. September den die Räumlichkeiten leer. Die wurde im Rahmen des Ernte- Gemeinde Anger überließ dem dankfestes der neue Jugendraum Zukunftsforum das Gebäude für gesegnet. Die Segnung wurde 1 Euro. Die Landjugend mietete von Geistl. Rat Mag. Johann sich im neuen „HeilBrunnHaus“ Leitner, welcher die Erntedank- ein. Der Raum wurde fast kom- messe gehalten hat, durchge- plett in Eigenleistung umgebaut führt. Im Anschluss lud die (ca. 300 Stunden). Der Raum Landjugend zur Agape ein. Das wird vielseitig genutzt z.B.: Ba- Gebäude gehörte der Raiffeisen- stelstunden, Vorstandsitzungen, bank- Weiz, und da die Bankfilia- Singproben, etc., und ist ein zen- le 2015 geschlossen wurde, stan- traler Treffpunkt für die Jugend.

Dezember 2017 | Blick um Anger 33 Terminvorschau: 26. Dezember, 10 Uhr: Hl. Mes- se, gestaltet von einem Bläser- quintett des MV Koglhof 30. Dezember: Neujahrsgeigen im Raum Koglhof, Aschau und Sallegg

sehr, dass es in unserem Verein die vielen intensiven Proben, die HERBSTKONZERT jedes Jahr neue Mitglieder gibt. hervorragenden Leistungen bei So durften wir uns heuer zum Auftritten, die großartige Unter- mit Kapellmeisterwechsel ersten Mal über die Unterstüt- stützung bei Organisatorischem zung von Christian Sallegger am und nicht zuletzt für die tolle Koglhof – Am 28. Oktober fand Bleimuth, ein Gesangsstück von Tenorhorn freuen. Eine weitere Kameradschaft. Wir wünschen das alljährliche Herbstkonzert Maria Windhaber und Karl Ber- Besonderheit des Konzertes war ihm und seiner Familie alles des Musikvereins Koglhof im ger und ein zweisätziges Stück die Taktstockübergabe von Karl Gute! Außerdem wünschen wir Turnsaal der VS Koglhof statt. eines Quintetts von Armin Ha- Berger an Wolfgang Haberl. Karl Wolfgang Haberl viel Erfolg und Bei diesem Konzert gab es be- berl, Michael Sallegger, Katrin Berger war nun für acht Jahre Ka- Freude an seiner neuen Tätigkeit sonders viele Highlights: Ein Haberl, Daniel Windhaber und pellmeister bei uns in Koglhof. als Kapellmeister. Klarinettensolo von Katharina Michaela Haberl. Es freut uns Wir danken ihm sehr herzlich für

ALLES GELÖSCHT

Koglhof – Am 25. Oktober brand) durchzuführen, Fragen stellten sich 15 Kameraden der aus einem 20 Fragen umfassen- FF Koglhof im GIZ Rossegg der den Fragenkatalog richtig zu be- Branddienstleistungsprüfung in antworten sowie bei verschlos- Bronze. senen Rollläden die Geräte des Löschfahrzeuges richtig zu zei- ie Richtlinie für die gen. Branddienstleistungsprü- Nach Wochen intensivster Vor- Die Überreichung der Abzeichen leistungsprüfung so erfolgreich fung besagt, innerhalb bereitungen konnten die Sze- wurde von ABI Josef Sterniczky abgeschlossen hat. Ein besonde- Dder Sollzeit einen Löschangriff narien und die Gerätschaften am vorgenommen. Er zeigte sich er- re Dank gilt der Unternehmer- aus zwei verschiedenen Szenari- Fahrzeug sowie die Fragen mit freut, dass die Freiwillige Feuer- familie Harrer für die Zurverfü- en (Holzstapel- oder Scheunen- bravour gemeistert werden. wehr Koglhof diese Branddienst- gungstellung der Übungsflächen.

34 Blick um Anger | Dezember 2017 GEMEINDEN

GOLD FÜR IMKER „KIRCHENBELEUCH- des Bienenzuchtvereins TUNG NEU“

Im Oktober fand im Kultur- von konnte sich eine auserwählte Der Großteil der Gehweg– und Ortsgestaltung die Kirchenbe- haus in Gratkorn die heurige Verkosterjury, die eine Woche Straßenbeleuchtung konnte im leuchtung in Abstimmung mit Steirische Honigprämierung davor die Endauswahl zu Gold Apfeldorf Puch bereits auf LED der Pfarre auf LED umgestellt. statt. Silber und Bronze vorgenommen umgestellt werden. Dieser Tage Eure Bürgermeisterin: hatte, überzeugen. wurde nun auch im Rahmen der Gerlinde Schneider usgewählt wurden die Honige aus über 2000 Unsere Medailiengewinner eingesendeten Proben Gold für Waldhonig: Anton Aund die Auswahlkriterien waren Schweighofer, Harl; Manfred wie immer sehr streng. Schlemmer, Klettendorf; Martin Sie wurden nämlich im Labor der Weberhofer, Klettendorf; Mar- Steirischen Imkerschule auf ihre kus Darnhofer, Alterilz; Andreas physikalischen und chemischen Höfler, Perndorf Eigenschaften untersucht, die für Gold Honigtauhonig: Markus die verschiedenen Honigsorten Darnhofer unterschiedlich angesetzt waren. Silber Blütenhonig: Manfred Der Jahrgang 2017 war wieder Schlemmer von hervorragender Qualität, da-

ERNTEDANK im Apfeldorf Puch

Der Herbst, er zieht durchs sich in der Kirche wohlzufüh- Land und bringt uns viele Ga- len und gemeinsam für die Ga- ben. So wunderbar farbenfroh ben zu danken. Jedoch darf der und musikalisch, wie sich die Blick niemals auf jene Menschen Kinder diesen Gottesdienst vor- fehlen, die unserer Hilfe bedür- gestellt hatten, war er auch ver- fen und so wurden die zahlreich laufen. erbrachten Erntegaben an die NEUE STANDESBEAMTIN Volkshilfe Weiz gespendet. Ein s war schön anzusehen, herzliches Dankeschön an alle wie viele Menschen sich Menschen, die es immer wie- Puch – Marianne Wilhelm aus Wiesner die Aufgaben des aus Puch bei Weiz wieder der aufs Neue möglich machen, Perndorf hat im November Staatsbürgerschafts– und Per- Eauf den Weg machten, um ge- diesen Tag voller Freude und in beim Amt der Steiermärkischen sonenstandsrechts erfüllen. Wir meinsam dieses Fest zu feiern einem guten Miteinander zu ver- Landesregierung erfolgreich gratulieren nochmals recht herz- und mitzugestalten. Eine so har- bringen. die Standesbeamtenprüfung ab- lich. monische Atmosphäre lud ein, gelegt. Sie wird nun mit Frau

Dezember 2017 | Blick um Anger 35 ÖFFNUNGSZEITEN: Sonntags von 9.30 bis 11.30 Uhr TELEFON: 03174/21391 HOMEPAGE: www.koglhof.bvoe.at E-MAIL: [email protected]

Paul Korky: „Zilly und der böse Roboter“ Zilly, die Zauberin, findet, ihr selbstgebastelter kleiner Papproboter sieht richtig super aus! Wäre es nicht toll, wenn er echt wäre? Klar, dass da was schiefgehen muss. Kaum verwandelt, entpuppt sich der große Roboter als gemeiner Fiesling. Er macht sich mit Zil- lys Zauberstab aus dem Staub und verwandelt alles um sich herum in Roboter. Roboter-Enten. Robo- ter-Frösche. Roboter-Hasen. Selbst Zillys Haus bleibt nicht verschon! Als sie versucht, dem Roboter ihren Zauberstab zu entreißen, gerät alles außer Kontrolle: “Bieep, bieep, bie- ep”, sagt Zilly und einzig ihr listiger Kater Zingaro kann sie noch retten …

Erhard Dietl: „Olchi Opas krötige Abenteuer“ Es ist Abend, die Olchi-Familie möchte Ruhe haben, aber die Olchi-Kinder sind putzmunter. Nicht mal Olchi-Mamas Wiegenlied hilft! Da beginnt Olchi- Opa krötiges Olchi-Garn zu spinnen und erzählt von damals, als er Taucher-Olchi in der Tiefsee war, Ast- ronauten-Olchi im Weltraum oder Seefahrer-Olchi auf dem Ozean. Von so vielen tollen Geschichten wer- den sogar die Olchi-Kinder müde, kuscheln sich auf ihre Matratzen und schlafen ein. Dabei schnarchen sie so laut, KARL DOBIDA dass ihre Eltern sich bald schon wünschen, sie wären wieder wach! und seine Sicht auf die Dinge

Alexander Steffensmeier: „Ein Ge- burtstagsfest für Lieselotte“ Der Künstler Karl Dobida „Sichtungen“, welche seit 24. Die Kuh Lieselotte hat Geburtstag! Doch auf dem aus Oberfeistritz hatte in der November 2017 in der Stadtgale- Bauernhof bleibt es seltsam still. Trifft denn niemand letzten Zeit alle Hände voll zu rie im Kunsthaus Weiz läuft. Die Geburtstagsvorbereitungen? Die Bäuerin hat keinen tun – für einen Künstler im darin gezeigten Bilder sind Spie- Geburtstagskuchen gebacken, der Garten ist nicht wahrsten Sinne des Wortes. gelbilder seiner künstlerischen festlich geschmückt. Hat keiner ihrer Freunde an Tätigkeit – realitätsbezogen und Lieselottes Geburtstag gedacht? Traurig sucht Lie- arl Dobida nahm im doch anders in der Darstellung. selotte sich ein paar Kerzen zusammen, setzt ihren Geburts- September an einer Aus- Die Kunst seiner Malerei bzw. tagshut vom letzten Jahr auf und stibitzt sich in der Küche stellung unter dem Titel der Inhalt seiner Bilder entsteht ein Stück Zwieback. Geknickt und ganz alleine trottet Lie- K„ Art goes Zagreb“ im Mi- durch äußere Einflüsse, die er in selotte hinunter zum Bach. Und dort erwartet sie eine rau- mara-Museum teil und präsen- seiner Sichtweise umsetzt. schende Überraschungsparty mit allen ihren Freunden. tierte gemeinsam mit elf weiteren Künstlern ein kraftvolles Statem- Lita Judge: „Flugschule“ ent steirischer Gegenwartskunst. Trotz vieler Flugstunden und großem Willen kann der Ein große Ehre für ihm war auch kleine Pinguin nicht fliegen. Ob er dafür einfach nicht Möglichkeit ein Werk, für die gemacht ist? Obwohl er doch das Herz eines Adlers vom Rotary Club und dem Land hat! Erst als der freundliche Fluglehrer ihm ein wenig Steiermark initiierte Kunst- und unter die Flügel greift, geht der Traum vom Fliegen Charity Veranstaltung, zu ge- doch noch in Erfüllung. Eine liebevolle Geschichte über die stalten. Neun Künstler, darunter Kraft der Freundschaft und darüber, dass Beharrlichkeit ir- Karl Dobida, bekamen einen gendwann belohnt wird. 120 mal 90 cm großen Bilder- rahmen, auf dem ein Foto einer Ulrike Motschiunig: „Wie der klei- Sportart zu sehen war. Dann ne Fuchs die Liebe entdeckt“ hieß es: Der Kunst sind keine Liebe muss schön sein, seufzt der kleine Fuchs erwar- Grenzen gesetzt. Dem Künstler tungsvoll. Sie macht dumm, lacht der freche Dachs. war es dabei wichtig, möglichst Sie kann wehtun, meint Frau Dachs. Der kleine Fuchs viele Komponenten kollagenar- ist verwirrt. Ist Liebe womöglich gar nicht so toll? tig darzustellen. So finden sich Doch dann, als er eigentlich gar nicht mehr damit die Dachsteinsilhouette, ein Ski- rechnet, entdeckt er sie selbst ... fahrer, die Zielflagge und ein jubelnder Special-Olympic-Teil- Die Mitarbeiter der Bücherei Koglhof wünschen ihren treu- nehmer am Bild, das den Namen en Leserinnen und Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit „ Der Weg zum Ziel“ trägt. Und und alles Gute für 2018. den würdigen Abschluss des Jah- res 2017 bildet die Ausstellung Besuchen sie uns auf unserer Home- page: http://www.koglhof.bvoe.at/

36 Blick um Anger | Dezember 2017 KULTUR ÖFFNUNGSZEITEN: Sa 10-12, So 9.30-11.30, Mi 17-19, Fr 15-17 Uhr TELEFON: 03175/30064 HOMEPAGE: www.anger.bvoe.at E-MAIL: [email protected]

Michael Bond: Das Mäuseschloss (Bil- derbuch für Vor- und Erstleser) Herr und Frau von Maus und ihre dreizehn Mäusekinder ha- ben es gut: Sie leben in einem wunderschönen Puppenhaus mit vielen Zimmern. Es gehört dem Grafen und steht in einem alten Schloss. Die Mäuse führen ein glückliches, sorg- loses Leben. Bis eines Tages ihr Puppenhaus weggetra- gen wird ...

Gisbert Häfs: Äsop – Die Fabeln (fabelhafte Er- zählungen für junge und junggebliebene) Jedem Kind und erst recht jedem Erwachsenen sind zumindest einige der legendären Figuren des grie- chischen Dichters Äsop schon einmal begegnet: der Rabe, der den leckeren Käse den listigen Schmeiche- ORGELVEREIN leien des Fuchses opfert, der überhebliche Hase, der ein Wettrennen gegen die vermeintlich langsamere feierte 20 Jahr-Jubiläum Schildkröte verliert, oder der Hund, der blind vor Gier gegen sein eigenes Spiegelbild ankämpft. Die unter- Mit einem „Tag der Orgel“ innehat. haltsamen und lehrreichen Fabeln des Äsop sind heute noch feierte der Verein „Principal“ Der Gleisdorfer Professor Josef so aktuell wie eh und je. letzten Sonntag die ersten 20 Schiefer konnte in seinem Fest- Jahre seines Bestehens. vortrag das Wirken des Vereins Ulrike Motschiunig: Wie der kleine Fuchs das Christ- entsprechend würdigen, wäh- kind sucht (für Vor- und Erstleser) icht zufällig in Anger, rend Gottfried Allmer die Or- Über Nacht ist der Wald weiß und glitzernd und ge- denn hier gründeten RR geln des Feistritztales in ihrer heimnisvoll geworden. Jetzt wird bald das Christkind Alois Almer und Prof. Baugeschichte beschrieb. Der zu den Menschen kommen! Aber kommt es auch zu NJosef Hofer den Orgelverein, „Principal-Festivalchor“ unter den Tieren in den Wald? Gesehen hat es noch niemand der seither in ganz Österreich Stefan Teubl und Josef Hofer - nur das Reh hat einmal ein helles Glöckchen gehört Orgeln erforscht, dokumentiert brachte die Bruckner-Messe in C und die Elster hat glitzernde Bänder entdeckt! Was kann und so maßgeblich an den Reno- zur Aufführung und, wie könnte der kleine Fuchs machen, damit sein größter Wunsch in vierungen beteiligt war, dass die es anderes sein, ein Orgelkonzert Erfüllung geht? Oststeiermark eine der schönsten beschloss den Feier-Tag rund um Orgellandschaften des Landes die Orgel in Anger. Marc-Uwe Kling: QualityLand (Roman): Willkommen in QualityLand, in einer nicht allzu fernen Zukunft Alles läuft rund - Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter Arbeitsloser immer EINE AUSSERGE- mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, wa- rum gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, WÖHNLICHE LESUNG oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungs- störung? Warum werden die Maschinen immer mensch- licher, aber die Menschen immer maschineller? o war es dann auch - lustig, einfühlsam, mitreißend und Robert Menasse: Die Hauptstadt (Ro- auch nachdenklich stim- man – Deutscher Buchpreis 2017) Smend. Die Zuhörer konnten am Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Familienleben der Wellenhofs Kultur der Europäischen Kommission, steht vor einer teilhaben, durften miterleben, schwierigen Aufgabe. Sie soll das Image der Kommis- wie die Kommunikation vom sion aufpolieren. Aber wie? Sie beauftragt den Refe- Urlaubsort mit den zu Hause ge- renten Martin Susman, eine Idee zu entwickeln. Die bliebenen Kindern funktionierte Idee nimmt Gestalt an – die Gestalt eines Gespensts (oder auch nicht), bekamen ei- aus der Geschichte, das für Unruhe in den EU-Institutio- nen Einblick in Methoden einer nen sorgt. David de Vriend dämmert in einem Altenheim „Viel-Kinder-Familie“ (je mehr gegenüber dem Brüsseler Friedhof seinem Tod entgegen. Als Kinder umso weniger elterliche Kind ist er von einem Deportationszug gesprungen, der sei- Erziehung ist notwendig) und ne Eltern in den Tod führte. Nun soll er bezeugen, was er im ■■ Heinz Ganzer konnten durchaus Parallelen zur Begriff ist zu vergessen. Auch Kommissar Brunfaut steht vor eigenen Familie herstellen. einer schwierigen Aufgabe. Er muss aus politischen Gründen „Sie dürfen sich das nicht Es war ein gelungener Lese- einen Mordfall auf sich beruhen lassen; »zu den Akten legen« wie eine Lesung vorstellen – Abend, bei dem wenig gelesen, wäre zu viel gesagt, denn die sind unauffindbar. eher wie ein Kabarett“ – mit die- dafür viel erzählt wurde - und sen launigen Worten wurde mir Geschichten, in denen man sich Weitere DVDs, Bücher und Hörbücher fin- der Abend mit Gottfried Hof- wiederfinden konnte. den sie auf unserer Homepage http://www. mann-Wellenhof angekündigt. anger.bvoe.at/ unter „Neue Medien“.

Dezember 2017 | Blick um Anger 37 THEATER

der LJ Anger v.l.n.r.: Obmann des Ballonvereines Johann Almer, Bürger- meisterin Gerlinde Schneider, Markus Zemp, Jean Klein, Sepp „Nachbar’s Lumpi“ lautet sucher, die sich unser Theater an- Dahinden für Walter Rey, Tourismusobmann Johann Hofer, der Titel des heurigen Theaters geschaut haben. Ein großer Dank Obmann Stell-Vertr. Ballonverein Gerhard Rottinger der LJ Anger, welches Anfang gilt auch unserem Regisseur Her- November in der neuen Turn- bert Zarnhofer für das Einstudie- halle der NMS Anger aufge- ren des Stückes und der Gemein- 41. APFELMONTGOLFIADE führt wurde. de Anger für die zur Verfügung gestellten Turnhalle. Ebenfalls im Apfeldorf Puch ahlreiche Probenstunden, bedanken möchten wir uns beim viel Herzblut und Engage- Musikverein Heimatklang Puch, ment flossen in dieses dass wir im Musikheim proben Über vier Jahrzehnte, tref- ter Gerlinde Schneider, beson- ZProjekt. Danke an die vielen Be- durften. fen sich zahlreiche Ballonbe- ders bei Jakob Burkart aus der geisterte aus ganz Europa nun Schweiz, welcher nach 41. Jahren schon bei der traditionellen Ap- mit einem „Glück ab gut Land“ felmontgolfiade im Apfeldorf in den Ballonfahrerruhestand Puch. verabschiedet wurde. Am Freitag, dem 27. Oktober ie große Begeisterung waren alle TeilnehmerInnen zum Heißluftballonsport zur Siegerehrung ins Wirtshaus ist ungebrochen und so Meißl geladen. Nochmals herz- Ddurften die Ballonvereinsob- lichen Danke allen Sponsoren männer Johann Almer und Ger- und Gratulation den heurigen hard Rottinger mit ihrem Team Preisträgen der Energie Netze von 22. Bis 27. Oktober wieder Steiermark - Trophy! viele Freunde und namhafte Pi- 1. Jean KLEIN (Luxenburg), loten begrüßen. Für die jahrelan- 2. Markus ZEMP (Schweiz); 3. ge Treue aller BallonfahrerInnen Walter REY (Schweiz) bedankte sich Frau Bürgermeis-

38 Blick um Anger | Dezember 2017 SPORT

Dezember 2017 | Blick um Anger 39 BESUCH BEI BÄCKEREI NIEDERL Kindergarten Heilbrunn – In der Herbstzeit erarbeiteten die Kin- der im Kindergarten Heilbrunn das Thema „Vom Korn zum Brot“. Es wurde z.B. anhand von einer kleinen Getreidemühle gezeigt, wie aus Korn Mehl wird. Mit diesem Mehl wurden dann Weckerln ge- backen. Um den Unterschied zwischen dem Haushaltsbacken und einer Großbäckerei zeigen zu können, durften wir die Bäckerei Niederl – van Asten besuchen. Nach Besichtigung der großen Geräte - wie z.B. Semmelstraße, Rührschüssel, Ofen sowie Kühlraum - wurden die Kinder von den Mitarbeitern angeregt, aus Teig verschiedene Gebäcke zu formen, die im Anschluss mit den Bäckern in den Ofen SPIEL, SPASS UND geschoben wurden. Während des Backens besichtigten wir die Kon- ditorei - die Eismaschine gefiel den Kindern am besten. Vollbepackt mit unseren Weckerln ging nach zwei Stunden unsere Exkursion zu BEWEGUNG Ende. Wir möchten uns nochmals für die freundliche Aufnahme bei der beim Kinderturnen in der Nachmi Familie Niederl – van Asten und den Mitarbeitern bedanken.

Spiel, Spaß, Sport und Be- zu nutzen, um eine umfassende wegung sind unerlässlich für und vielseitige Schulung des ge- NEUE SCHULLEITUNG eine gute Entwicklung der samten Bewegungsapparates der Kinder. Deshalb hat sich die Kinder zu erzielen. Der Spaß an an der VS Baierdorf Nachmittagsbetreuung auch der Bewegung und die Ausbil- heuer wieder entschieden, in dung und Stärkung von koordi- mir ein großes Anliegen die Un- Zusammenarbeit mit dem Ver- nativen und motorischen Grund- terrichtsqualität der Volksschule ein „Sport4You“ das beliebte eigenschaften sowie der Abbau an den aktuellen Gegebenheiten Kinderturnen anzubieten. von Bewegungsdefiziten steht und Anforderungen stets anzu- dabei im Mittelpunkt. passen und weiterzuentwickeln. enjamin Lechner, ausge- Das Kinderturnen findet jeden Dazu werden zeitgemäße För- bildeter Mathematik- und Donnerstag von 14:30 – 15:45 derprogramme und Unterrichts- Sportlehrer, gestaltet dazu Uhr statt und ist für die Nachmi- konzepte im Regelunterricht Beinmal wöchentlich ein polyakti- Kinder kostenlos. implementiert, die für eine best- ves Turnen, das als Ziel hat, die Wir freuen uns auf ein bewegtes, mögliche Entwicklung des Kin- Sportbegeisterung der Kinder lustiges und sportliches Schul- des den Grundstein legen sollen. zu wecken und ihren natürlichen jahr 2017/18 mit unserem tollen Für meine Tätigkeit als Schullei- Drang nach Bewegung sinnvoll Trainer Benjamin! terin ist es für mich von besonde- rer Bedeutung, dass die Zusam- menarbeit mit den Schulpartnern Anja Rodler BEd MA wur- offen, nachhaltig, respektvoll de mit Beginn des Schuljahres und zukunftsorientiert gestaltet 2017/18 mit der Schulleitung wird und man gemeinsam Ziele der VS Baierdorf betraut. verfolgt. Die VS Baierdorf soll ihrem Schulmotto „Eine famili- s ist mir eine große Freude äre Schule im Grünen“ treu blei- mit Beginn dieses Schul- ben und die damit verbundenen jahres am Bildungsge- Werte den kommenden Generati- Eschehen der Gemeinde Anger als onen mit auf dem Weg geben. Ich Schulleiterin, wie auch als Klas- wünsche allen Schülern, Schüle- senlehrerin in der VS Baierdorf rinnen, Eltern, Lehrern, Lehre- mitwirken zu dürfen. Als Schul- rinnen und Schulleiterinnen ein leiterin der VS Baierdorf ist es erfolgreiches Schuljahr 2017/18!

40 Blick um Anger | Dezember 2017 BILDUNG

folgende Stationenbetrieb von der Hosnhanslhütte, bestehend den Kindern durchlaufen: aus gegrillten Würstchenspie- Der Jagdhund bei der Arbeit – ßen und Semmeln, welches der Vorführung von Such- und Ap- Bezirksjägermeister Stv. Josef portierübungen mit den Jagd- Kleinhappl zubereitete. hunden. Die Jägerschaft wollte mit die- Das Horstnest und der Jagdruck- sem Jagderlebnistag den Kin- sack – Gemeinsam wurde ein dern der Volksschule Baierdorf Horstnest gebaut und Erkundung einen umfangreichen Einblick des Jagdrucksackes. in das Leben eines Jägers und in Was gehört zu mir? – Fühlbox den Lebensraum und das Leben mit verschiedenen Wildtier-Prä- unserer hier lebenden Wildtiere paraten – Was passt zusammen? geben. Für uns war es ein voller Die Spurensuche und der Wald – Erfolg, da die Kinder ein sehr Was befindet sich im Wald? Was großes Interesse bekundeten und gehört in den Wald? Wie sehen sie uns mit ihrer enormen Auf- die Spuren von Wildtieren aus? merksamkeit begeisterten. Der Was bin ich? – Tiergeräusche nächste Jagderlebnistag ist schon werden den Bildern der Wildtier- geplant und wird im Frühsom- 1. JAGDERLEBNISTAG arten zugeordnet mer 2018 mit der Volksschule Der Hochsitz – Es wird gemein- Anger stattfinden. Wir freuen in der Volksschule Baierdorf sam ein Hochsitz gebaut uns schon darauf und verbleiben Der Schießstand – Zapfen weit bis dahin mit einem kräftigen Am 11. Oktober hat der 1. 7.40 Uhr war es dann soweit. Die werfen, Dosenschießen und Er- Weidmannsheil. Jagderlebnistag in der Volks- Kinder der Volksschule Baier- klärung des Jagdgewehrs. Alexandra Berger und die Jäger schule Baierdorf stattgefunden. dorf wurden vor der Schule von Als Abschluss gab es noch ein des Jagderlebnistags Baierdorf 13 Jäger aus den beiden Jagd- den Jägern abgeholt und von den gemeinsames Mittagessen bei gesellschaften Baierdorf und 3 Jagdhornbläsern, unter der Lei- Feistritz haben sich zu einem tung von Karl Berger, herzlichst jagdlichen Team zusammenge- in Empfang genommen. Sogar schlossen um einen Jagderleb- der amtierende Bezirksjäger- nistag zu organisieren und ab- meister Ing. Karl Raith hat die zuhalten. Kinder, Lehrerinnen und Jäger in den frühen Morgenstunden nter der organisatori- mit einem kräftigen Weidmanns- schen Leitung durch den heil begrüßt und einen wunder- Hegeringleiter Robert schönen und lehrreic hen Jag- UKalcher wurde ein interessanter derlebnistag gewünscht. Danach und umfangreicher Stationen- machten sich die Jäger mit den betrieb mit 7 unterschiedlichen, Volksschulkindern auf den Weg informativen und spielerischen in den Wald zur Hosnhanslhütte, Stationen zum Thema Jagd, wo ein ausgiebiges Frühstück, Wald, und Wildtiere auf die Bei- mit Wildwurst, Brot und Äpfeln ne gestellt. Am 11. Oktober um auf sie wartete. Dann wurde der

Heuer im März hat die Kli- An allen Schulen wurde bereits ENERGIECHAMPIONS ma- und Energiemodellregion der erste Projekttag abgehalten. Anger-Floing bei der Ausschrei- Die SchülerInnen beschäftigten bung des Klimaschulen-Projekts sich mit den Ursachen und den teilgenommen und auch den Zu- Folgen des Klimawandels. Auch schlag für die Umsetzung dieses ein Mini-Glashauses wurde an- Projekts in der Region erhalten. gefertigt um den Treibhauseffekt Unter dem Titel „Energiecham- beobachten zu können. Zusätz- pions“ werden sich 125 Schüle- lich wurden alle SchülerInnen zu rInnen aus vier Schulen einem Energiedetektiven ausgebildet Wettbewerb zum Schwerpunkt- und machten sich auf die Suche thema „Konsum/Lebensstil/Er- nach Energiefressern im Schul- nährung“ stellen. gebäude.Wir freuen uns schon Seit Oktober wird dieses Projekt auf die weiteren Projekttage in an den heimischen Volksschulen den Schulen. Anger, Floing und Baierdorf so- Das Energieteam wie an der NMS Anger durch- Alexandra und Dominik geführt. Das Projektteam, be- stehend aus Frau DI Alexandra Berger (KEM-Managerin) und Herrn Dominik Pendl BA (En- ergiepädagoge) ist dabei für die Die SchülerInnen beim Anfertigen des Mini Glashauses Planung und Umsetzung zustän- dig.

Dezember 2017 | Blick um Anger 41 FAHRRADPRÜFUNG VS Anger – Am Freitag, den 20.10.2017 fand wieder die praktische Fahrradprüfung mit den 4. Klassen der Volksschule Anger und der Volksschule Baierdorf statt. Die Kin- der zeigten eifrig ihr Können auf dem Fahr- rad und waren dabei größtenteils erfolgreich. Herzlichen Dank an die Polizeiinspektion Anger, die uns dabei wieder großartig unter- stützt hat.

ZEICHNEN UND GESTALTEN À LA JOAN MIRÓ

VS Anger – Zu Beginn des Schuljahres schlüpften die Schülerinnen und Schüler der 4ab Klassen in die Rolle des spanischen Künstlers Joan Miró (1893 – 1983). Er war Maler, Gra- fiker und Bildhauer und wurde vor allem durch seine nicht gegenständlichen (abstrakten, surrealistischen) Bilder mit leuchtend bunten Zeichen berühmt. Im fächerübergreifenden Unterricht konnten die Schülerinnen und Schüler sich sowohl im Textilen Werken als auch im Bildnerischen Gestalten mit dem Künstler auseinandersetzten. GAR NICHT SO EINFACH! Zunächst wurden im Unterricht des Bildnerischen Gestaltens typische Zeichen und Gestal- tungselemente des Künstlers erforscht, ausprobiert und von den Kindern nach ihren eigenen VS Anger – Was kann man sich um einen kreativen Zugängen neu zusammengesetzt. Im Textilen Werken gestalteten die Kinder mit Euro kaufen? Diese Frage stellten sich die Fr. Rohrhofer ganz besonders kreative Joan Miró Karten mit Nadel und Garn. Auf der Rück- Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen. seite der Karten wurden in Schönschrift die wichtigsten Fakten Mirós festgehalten. – Die Von zu Hause brachten die Kinder einen Ergebnisse können sich sehen lassen! Euro mit und gemeinsam mit den Klassen- lehrerinnen machten sie sich auf den Weg zum Spar. Es war gar nicht so einfach, wenn man sich etwas kaufen möchte und nur einen Euro hat. Diese Aktion fand im Rahmen des Projektes „Straße der Maße“, welches auch in anderen steirischen Schulen durchgeführt wird, statt.

STERNENTURM

VS Anger – Am 31.10.2017 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4ab Klassen der VS Anger den Sternenturm in Judenburg. Der Sternenturm ist ein Planetarium, also ein Himmelssimulator. Die Kinder konnten in LESEKOFFER einer Höhe von 46m besondere Weltraum- „HERBSTGESCHENKE“ Erlebnisse erfahren. Zuerst bekamen sie VS Anger – Lesekoffer, prall gefüllt mit einen Einblick in die Welt der Raumfahrt VS Anger – Frau Gertraud Vogl brachte den spannenden und interessanten Büchern tra- und Astronauten. Anschließend gab es eine Kindern der 2a Klasse köstliche Trauben aus ten die Reise zwischen den Volksschulen Sternenmoderation, bei der den Kindern un- ihrem Garten mit. Die SchülerInnen durften Anger und Baierdorf an. Jede Schule be- ser Sternenhimmel und unsere Sternenbilder bei der Herstellung eines Traubensaftes hel- füllte ihren selbst gestalteten Koffer mit un- näher gebracht wurden. Abschließend gab es fen und eine Flasche davon mit nach Hause terschiedlichem Lesestoff und schickte ihn im Programm „Uniview“ viele wissenswerte nehmen. Er schmeckte allen sehr gut. auf die Reise in die Nachbarschule, wo die Informationen und Entdeckungen zu unseren Vielen Dank an dieser Stelle für die große SchülerInnen bereits gespannt warteten! Viel Planeten. Es war ein erlebnisreicher Tag in Mühe! Freude beim Lesen! einer geheimnisvollen Welt.

42 Blick um Anger | Dezember 2017 BILDUNG

WALDLAUF 2017 VS Anger – Auch in diesem Jahr nahm die VS Anger wieder erfolgreich beim Waldlauf in Stubenberg teil. Jonas, Tobias, Stefan und Georg aus der 4. Klasse holten sich in der Mannschaftswertung den 2. Platz. Felix, „ ICH MALE MIR DEN WINTER“ Luca, Maximilian und Emanuel aus der 3. Klasse den 3.Platz. VS Anger – Inspiriert vom Gedicht „Ich Wir gratulieren allen Mädchen und Burschen male mir den Winter“ von J. Guggenmos zu ihrer großartigen Leistung!! arbeiteten die Kinder in der unverbind- lichen Übung Bildnerisches Gestalten an ih- ren Winterbildern. Es wurden verschiedene Techniken angewandt und so entstanden beeindruckende Werke. Zu sehen sind diese Arbeiten im Cafe Walter - ein Besuch lohnt sich!

„RUN, RUN, RUN“ VS Floing – Waldlauf der Jugend am Stubenbergsee. Dass die VS Floing sehr gute Läufer NEUES HELFI TEAM hat, ist bereits bekannt, aber ein so großes Teilnehmerfeld gab es bisher nie. Alle Läuferinnen und Läufer versuchten ihr Bestes und erzielten hervorragende Plätze. Besonders erwähnens- VS Anger – Auch im heurigen Schuljahr wert ist, dass die gesamte 1. Stufe beim Lauf dabei war. So ist es auch nicht verwunderlich, wurde an der VS Anger wieder ein Hel- dass unsere Kleinsten in der Wertung weiblich, mit Mia Moser, und männlich, mit Alexander fi Team ausgebildet. 22 Kinder der bei- Gruber, die Sieger stellten. Sofia Wilfing belegte in ihrer Laufklasse den 3. Rang. den 3. Klassen der Volksschule Anger nahmen freiwillig an diesem Projekt teil. Geleitet wurde dieses Projekt von Dipl. Päd. Margit Schreck, den praktischen Teil über- nahm der Lehrbeauftragte und Rettungssani- täter Niklas Haider. In ihrer Freizeit lernten die SchülerInnen in sechs Lehreinheiten die Grundlagen der Ersten Hilfe. Schwerpunkte der Ausbildung waren: Pflaster kleben | einfache Verbände | Lage- rungen | Notruf |Lehrerverständigung | Auf- spüren von Sicherheitsmängel im Schulhaus | Mithilfe an der Einhaltung der Pausenord- WALD UND KLIMASCHUTZ GEHT ALLE AN nung | Unfallverhütung Neben den praktischen Zielen lernten die VS Floing – Alle Schülerinnen und Schüler wurden zum Thema „Wald und Klimaschutz“ SchülerInnen auch, Verantwortung im Be- altersgemäß passend und in freier Natur, dem Wald, von einer externen Pädagogin sensibi- reich der Nächstenhilfe zu übernehmen. Die lisiert. Mit Experimenten, Spielen und einem kleinen Figurentheaterstück wurde das Thema SchülerInnen werden ab Dezember in insge- sehr anschaulich und interessant bearbeitet. Laut gemeinsamer Nachbereitung im Unterricht samt 8 Teams, vor allem in den großen Pau- wird es den Kindern sicherlich ewig in Erinnerung bleiben, dass Kühe Methangas „pupsen“. sen im Einsatz sein.

Dezember 2017 | Blick um Anger 43 MOSKAUER Solisten Ensemble

NMS Anger – Balalaika-Klänge wie alte Volkslieder und luden ÖSTERREICH erschallten am 10.11.2017 in un- unsere Schülerinnen und Schüler serem neuen Sport-und Kultur- zum Mitmusizieren ein. unser Augenstern saal, denn das Moskauer Solisten Für die begeisterten jungen Zu- Ensemble war bei uns zu Gast . schauerInnen war das Konzert NMS Puch – Traditionsgemäß Alle Klassen hatten einen Bei- Die vier Profimusiker stellten in eine spannende musikalische fanden sich die SchülerInnen am trag vorbereitet, in dem sie die russischer Tracht seltene Instru- Reise mit vielen unvergesslichen Tag vor dem Nationalfeiertag bei Wertschätzung unserem Land mente vor, spielten Stücke von Eindrücken. der gehissten Österreichfahne gegenüber darboten. Korsakow bis Tschaikowski so- ein und gedachten dieses beson- Danach gab es einen Sternlauf, deren Tages. Als Besonderheit wo es galt, in bunt gemischten waren dieses Jahr auch die Schü- Gruppen anhand eines Plans be- lerInnen der 4. Klasse Volks- stimmte Punkte anzulaufen und schule mit von der Partie. gemeinsam ein Rätsel zu lösen.

WEISSE FAHNE BEI RADFAHRPRÜFUNG VS Floing – Mit Stolz blickt die Schule auf die heurige Radfahrprü- fung. Sowohl beim theoretischen Teil als auch bei der praktischen Fahrprüfung im Straßenverkehr bewiesen die SchülerInnen glän- zende Leistungen und viel Geschick.

AKTIONSTAG „BODEN“ mit dem Team des UBZ Graz Dr. Otmar Winder / Dr. Eva Lenhard

NMS Puch – Einen sehr inte- unterstrich die große Bedeutung ressanten Vormittag durften wir der kleinen Arbeiter im Boden beim Aktionstag „Boden“ im und ließ so manches Bodenle- Wald und auch bei Stationen in bewesen als ein kleines freund- der Schule verbringen. Ziel des liches Monster erscheinen. LEHRAUSGANG MIT DER EXEKUTIVE Vormittages war, das Leben un- Zum Nachdenken: Täglich wird ter unseren Füßen, das Leben im in Österreich eine Fläche von VS Floing – Weil es laut Unfallstatistik eine Zunahme an Verkehrs- Boden näher kennen zu lernen. 22,4 ha Boden (= ca 31 Fußball- unfällen gibt, ist es dem Lehrerinnen-Team ein Anliegen immer wie- Die praktischen Versuche, mit felder) verbaut. Wir sollten den der die Sichtweise der Kinder im Straßenverkehr zu schärfen und dem Fangen und Bestimmen ver- Boden, den wir mit Füßen treten, richtige Verhaltensmuster zu trainieren. Dankenswerter Weise leistet schiedenster Bodentiere war für mehr schätzen! unser „Kinderpolizist“ Harry dabei stets wertvolle Hilfe. alle ein Erlebnis. Die Stereolupe

44 Blick um Anger | Dezember 2017 BILDUNG

TAG(E) DER OFFENEN TÜR VON GROSSEN LERNEN Am Samstag wieder in der Schule - oder andersrum?

NMS Puch – Um schon ein und ihre LehrerInnen hatten nor- VS/NMS Puch – Mitte Novem- richtig machen? wenig in die Welt der “Großen” malen Unterricht. Erwachsene ber startete das Projekt „Lesepa- Beabsichtigt ist, dass diese Pa- hineinzuschnuppern, besuchten durften in die Klassen schnup- tenschaft” an der NMS. Erstma- tenschaft kein kurzfristiges die 4.-Klässler der Volksschulen pern und für drei Stunden einem lig tauschen die Drittklässler mit Strohfeuer ist, sondern über zwei Puch und Etzersdorf-Rollsdorf Regelunterricht beiwohnen. den SchülerInnen der 1. Klasse Jahre mit den gleichen Schüle- Mitte November an einem Vor- Danach standen Dir. Stuhlhofer Volksschule ihre vorbereiteten rInnen durchgeführt wird. Zu mittag die NMS und durften an mit seinem Team den Gästen der Texte aus. unterschiedlichen Themen, aus abwechslungsreichen Stationen Schule bereit, Fragen zur Schule, In regelmäßigen Abständen be- dem Unterricht oder aus dem die Arbeitsweise an diesem dem Schulsystem und Bildung suchen die Großen die Kleinen, Jahreskreis, werden Sachtexte, Standort kennenlernen und aus- am aktuellen Standort Interes- und wenn man den Größenun- Gedichte oder Geschichten vor- probieren. sierten zu beantworten. Herzlich terschied betrachtet, im wahrsten bereitet, das Verständnis über- Am darauffolgenden Samstag, begrüßen konnte an diesem Tag Sinne des Wortes. Die Schüle- prüft und - möglicherweise - den 11. 11. - kein Faschingssche- die Schule die Vertretung der Ge- rInnen der NMS sind nicht weni- entsteht eine Freundschaft fürs rz - öffneten sich die Schultüren, meinde Puch, allen voran Frau ger aufgeregt als die Volksschü- Leben. fast wie anno dazumal, nicht nur Bürgermeister Gerlinde Schnei- lerinnen, ob sie wohl auch alles für die Eltern und bildungsinte- der, die für die hervorragende ressierte Bevölkerung, sondern technische Ausstattung der Schu- auch die SchülerInnen der NMS le zeichnet.

Dezember 2017 | Blick um Anger 45 Jessica Leiter, habe auch noch eine Tochter (geb. Ing. Ind. 2010), habe ich mir sehr viel Zeit NEUE GESICHTER Hola, mein genommen und dabei bemerkt, Name ist Jes- dass ich auch beruflich gerne mit sica Aguayo Kindern und Jugendlichen arbei- an der NMS Anger Valdivia de ten möchte. Deshalb freut es mich Leiter, bin besonders, dass ich an der NMS Native Spea- Anger einen so abwechslungs- ker für Spanisch reichen und spannenden Arbeits- Melissa Carina Lechner, und ich komme aus platz gefunden habe. Schneider, Mag.rer.nat. Perú. Seit 2009 darf ich BEd Nun, nach Österreich meine Heimat nennen. Marieluise Ich unterrichte meinem abge- Ich bin Wirtschaftsingenieur von Marchel-Neu- seit Dezember schlossenem Beruf und derzeit unterrichte ich reiter, BA 2016 an der Lehramts- Spanisch an der NMS Anger, was Seit Septem- NMS Anger studium aus mir viel Freude bereitet. ber 2017 leite und meine Ge- Bewegung und Als Kind wollte ich immer die ich mit großer genstände sind Sport und Psy- Welt bereisen, daher habe ich Begeisterung Englisch und Bild- chologie und Phi- viele Sprachen gelernt. Ich sehe den Schulchor nerische Erziehung. Ursprünglich losophie an der Karl- Franzens- mich als Weltbürgerin und liebe an der NMS komme ich aus Puch bei Weiz, Universität in Graz, habe ich die es, Menschen von anderen Kul- Anger. Die Freu- wo ich auch die Volksschule und Möglichkeit meinen Traum zu turen zu treffen. de am Singen, eine Hauptschule besucht habe. Da- verwirklichen. Seit diesem Schul- Ich hoffe, dass die Kinder in An- kreative, vielfältige Herangehens- nach habe ich die Handelsaka- jahr unterrichte ich nicht nur im ger nicht nur eine Fremdsprache weise, der gesunde Umgang mit demie in Weiz mit Schwerpunkt BG/ BRG Gleisdorf meine beiden erwerben, sondern auch eine ganz der Stimme sowie die Bewahrung „Internationale Wirtschaft“ absol- Fächer, sondern darf auch mit den neue Kultur erleben. der Gesangstraditionen stehen in viert. Sprachen, andere Kulturen Schülerinnen und Schülern der Was ich am liebsten tue? Tanzen, den Chorstunden im Mittelpunkt. und Reisen haben mich schon NMS Anger im Turnsaal „werkln“ Lesen, Fitnesstraining, Skifahren Ich selbst erhielt auch bereits in seit Kindheitstagen begeistert und gemeinsam an ihrer Beweg- und mit meinen zwei wunder- jungen Jahren eine vielseitige mu- und deshalb war es immer mein lichkeit, Freude am Sport und ih- vollen Kindern ins Kino zu gehen. sikalische Ausbildung an den In- Traum, Englischlehrerin zu wer- rer Fitness arbeiten. Der Schwer- Hasta pronto! strumenten Trompete, Kontrabass, den. Das Studium an der Pädago- punkt Volleyball, liegt nicht nur Klavier und Gesang am J.J.Fux- gischen Hochschule Steiermark mir als ehemalige Leistungssport- Katharina Konservatorium. An der Kunst- beendete ich 2014 und danach lerin sehr am Herzen, sondern Gruber universität Graz folgte dann das begann ich das Masterstudium auch den Schülerinnen und Schü- Bereits das Studium der Gesangspädagogik „Angewandten Ethik“ an der lern in Anger. Gemeinsam verbes- zweite Jahr bei Martin Klietmann. Fort- und Karl-Franzens-Universität Graz, sern wir im freien Wahlfach die bin ich als Weiterbildungen auf den Gebieten welches ich in Kürze abschließen technischen Elemente Pritschen, Betreuerin der Elementaren Musikpädagogik, werde. Schon während meiner Baggern und Smashen. Eine mei- an der NMS Chorleitung des Obertongesangs gesamten Studienzeit arbeite- ner Hauptaufgaben sehe ich da- Anger tätig. sowie Chansongesangs rundeten te ich als Sozialbetreuerin und rin, die Schülerinnen und Schüler Ich komme ur- meine Ausbildung bis jetzt ab. auch nach Abschluss der Pädago- zum Sport motivieren zu können sprünglich aus der In den vergangenen Jahren war gischen Hochschule arbeitete ich und ihnen dabei auch mit Spaß Obersteiermark, wo ich auch als Sopran-Solistin bei in diesem Beruf weiter. Ende 2016 zu zeigen, wie wichtig Bewegung ich auch die Volks- und Haupt- diversen Uraufführungen, Mes- entschloss ich mich dann dazu, als ist. Ich freue mich, mit noch so schule besuchte, wohne jetzt aber sen sowie CD-Produktionen tä- Lehrerin zu arbeiten und es war naturverbundenen Schülern und schon seit vielen Jahren in Fresen. tig. Ebenso gab es eine intensive eine gute Entscheidung, weil mir Schülerinnen zusammenarbeiten 2001 habe ich an der HLW Weiz, Zusammenarbeit mit Sepp Span- das Unterrichten wirklich sehr zu können. mit Schwerpunkt Fremdsprachen ner hinsichtlich der Förderung große Freude bereitet. und Wirtschaft, maturiert. Bis zur musikalischer Kostbarkeiten. Ak- “Go where there is no path and Geburt meines Sohnes (2006) tuell leite ich auch den Singkreis leave a trail.” – Ralph Waldo war ich als Handelsangestellte in Albersdorf-Prebuch und bin u.a. Emerson einem Büro beschäftigt. Für die als Gesangspädagogin am BORG Erziehung meiner Kinder, ich Birkfeld tätig.

Erwin Vouk, Mag. rer. nat. Als reisefreudiger Mensch bin ich schon viel in der Welt herumgekommen. Von Passail ausgehend, wo ich die Volks- und die Hauptschule besuchte, ging es für mich während des Studiums nach Hongkong/China (Chinese University of Hong Kong) und Toronto/Kanada (University of Toronto) sowie mit dem Auto entlang der Seidenstraße von Österreich aus bis Kirgisistan und weiter durch China. All diese besonderen Erlebnisse, Vertiefungen über Geografie und Geschichte dieser weit auseinanderliegenden Erdteile bereichern mein Fachwissen in diesen Gebieten. Nach dem Lehramtsstudium Geografie und Geschichte (Abschluss 2013, KF-Universität Graz), unterrichte ich nun an der HTL in Weiz genau diese Fächer, habe aber auch die Möglichkeit Geografie sowie mein später nachgemachtes Drittfach (Physik/Chemie, Abschluss 2016) hier an der NMS in Anger zu unterrichten. Darüber freue ich mir nicht nur zwecks der Nähe (ich unterrichte auch noch zwei Tage an der NMS 1 in Deutschlandsberg), sondern vor allem wegen der herzlichen Aufnahme durch die KollegInnen sowie der motivierten SchülerInnen der dritten Klassen. Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig über den eigenen Tellerrand (Anger? Steiermark? Österreich?) hinauszuschauen, um unseren gemeinsamen und einzigen Planeten, dessen Menschen, Kulturen und Besonderheiten kennenzulernen. Diese Begeisterung möchte ich all meinen SchülerInnen weitervermitteln und sie so ein Stück weit auf unsere vernetzte Welt vorbereiten.

46 Blick um Anger | Dezember 2017 BILDUNG

Laura Maierhofer, Nico Redolfi, BEd Mag. phil. Ich bin 23 Jahre alt und lebe in Anger! Ich bin stolzer Durchläufer des Kindergartens Ich bin seit Anger, der Volksschule Anger und zu meinen Zeiten noch der Hauptschule Anger! Schulbeginn Nach 5-jähriger Ausbildung mit Matura an der HAK Weiz und dem Bachelorstu- neu im Lehrer/ dium in Mathematik und Biologie an der Pädagogischen Hochschule Steiermark, innen-Team habe ich das große Glück mein 5. Dienstjahr (4 Jahre Schüler und nun endlich als der NMS An- Lehrperson) an der NMS Anger zu starten. Getreu nach dem Zitat von Peter Ro- ger. Es freut segger „Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schreiben sollen“, mich, nun als freue ich mich auf jeden Tag mit Ihren Kindern zu arbeiten und von Ihnen zu lernen. Lehrerin dorthin Abseits der Schule bin ich leidenschaftlicher Nachwuchstrainer im Fußball und ver- zu- rückzukehren, wo ich antwortlich für den Schulsport Fußball und der damit verbundenen Schülerliga an der selbst einmal Schülerin war. NMS. In Kooperation mit den angrenzenden Vereinen und den Gemeinden, wollen wir den Kindern Nach Ablegung der Matura am gezieltes Training, aber auch Spaß am Sport ermöglichen! BORG Birkfeld entschied ich Mit dem Sportplatz und dem neu umgebauten Sport- und Kultursaal der Gemeinde Anger steht mich für ein Lehramtsstudium uns zu jeder Witterung der nötige Platz zur Verfügung. Eine perfekte Mischung aus Schule und der Unterrichtsfächer Deutsch Schulsport in Kooperation mit dem Freizeitsport, sodass ihre Kinder bestmöglich gefördert und und Psychologie/Philosophie an gefordert werden können! der Karl-Franzens-Universität in Graz, welches ich im Juli 2016 abschloss. Anschließend absol- vierte ich mein erstes Unterrichts- jahr (Unterrichtspraktikum) an der hoffe, auch weiterhin zu einem ATP Weltrangliste den 884.Platz. Vera Kopfauf, HLW Weiz, wo ich auch weiterhin angenehmen Arbeitsklima und Im Anschluss an meine Tennis- Theaterpäda- tätig bin. Schulleben beitragen zu können. karriere arbeitete ich 2 Jahre lang gogin Ich bin der Ansicht, dass es wohl als Tennistrainer. Ich habe dabei Ich bin 25 keinen abwechslungsreicheren Lena Head, M.A. gemerkt, dass mir das Lehren Jahre alt und und bereichernderen Beruf ge- Hello! My name und vor allem der Umgang mit studiere an ben kann als den der Lehrerin. So is Lena Head Kindern sehr liegt. Im Jahr 2014 der Karl- freue ich mich auf neue Heraus- and I am the begann ich deshalb an der Päda- Franzens- forderungen und blicke meiner new English gogischen Hochschule in Graz zu Universität weiteren beruflichen Zukunft mit native-speaker studieren und absolvierte diese Graz Lehramt Enthusiasmus und Neugier entge- at NMS An- heuer mit dem „Bachelor of Edu- (Unterrichtsfächer gen. ger, as well as cation“. Spanisch und katholische Reli- „In dir muss brennen, was du in in Weiz and the Ich freue mich, nun in der NMS gion). Zurzeit verfasse ich mei- anderen entzünden willst.“ (Au- surrounding area. Anger gelandet zu sein, in der ich ne Diplomarbeit am Institut für gustinus Aurelius) I am also a trainer sehr herzlich aufgenommen wur- Ethik und Gesellschaftslehre und at the Sprachzentrum an der Uni de. werde demnächst mein Studium Christian Unger, Graz, Latein Amerikanische Insti- abschließen. BEd tut Steiermark, and LiLac (Living Maier Martin, Seit einigen Jahren arbeite ich in Seit September Language Company). I am origi- BEd der „Theaterfabrik Weiz“ und auf 2016 bin ich nally from Oklahoma, USA and Ich bin verhei- selbständiger Basis an verschie- an der NMS have a Masters in German Litera- ratet und der denen Schulen als Theaterpäda- Anger be- ture. After meeting and teaching Vater zweier gogin. Dabei ist es mir wichtig, schäftigt. German with Sandra Neuhold in wunderbarer die Kinder und Jugendlichen Nach der Ma- 2014-2015 at the University of Buben, die körperlich, stimmlich und schau- tura in Stegers- Oklahoma, I decided to come see soeben auch spielerisch auszubilden, sie mit bach im Burgen- Austria for myself. im Mittelschul- unterschiedlichen Theaterformen land nahm ich eine alter angekom- experimentieren zu lassen sowie Stelle als Bankangestellter an und men sind. Ich bin 42 ihre Kreativität zu fördern und war für die Jung- und Privatkun- Markus Weigl- Jahre alt, wurde in Kärntern gebo- ihr Selbstbewusstsein zu stär- denbetreuung zuständig. Dabei hofer, BEd ren und maturierte an er HTBLA ken. Im Laufe dieses Schuljahres wurde mir immer mehr bewusst, Ich unterrichte Wolfsberg. Meine Lehramtsaus- werde ich mit Schülerinnen und wie gerne ich mit Jugendlichen seit Anfang bildung in den Fächern Mathe- Schülern der NMS Anger in das dieser Altersgruppe arbeite. Des- dieses Schul- matik bzw. Physik/Chemie absol- Medium Theater eintauchen und halb habe ich mich nach 5-jähriger jahres in der vierte ich an der Pädagogischen mit ihnen gemeinsam ein Stück Berufserfahrung in der Privat- NMS Anger Hochschule Steiermark am Has- erarbeiten. wirtschaft dazu entschlossen, das Mathematik, nerplatz in Graz. Ich unterrichte Lehramtsstudium für Mathematik Sport, Geschich- bereits das dritte Jahr an der NMS und Bewegung & Sport zu absol- te, Geografie Anger. vieren. und Geometrisches Für mich stand schon als Kind Die mir bis jetzt entgegenge- Zeichnen. fest, dass ich mich mit Natur- brachte Aufgeschlossenheit, Ich komme ursprünglich aus Salz- wissenschschaften beschäftigen Hilfs- und Kooperationsbereit- burg, aber ich wohne jetzt schon werde, umso schöner ist es, nun schaft vonseiten der Direktorin, seit 4 Jahren in Gratkorn. Von diese Leidenschaft zu teilen und vom Kollegium und von den 2008-2012 versuchte ich, mir als vielleicht sogar das Feuer weiter Schülerinnen und Schülern ma- Tennisprofi einen Kindheitstraum reichen zu können, denn … chen es mir leicht, mich hier an zu erfüllen. In dieser Zeit wurde … in Dir muss brennen, was der NMS Anger wohlzufühlen. ich unter anderem mehrmaliger Du in anderen entzünden willst. Ich arbeite mit viel Freude und österreichischer Meister mit dem Engagement an der NMS und TC Gleisdorf und erreichte in der

Dezember 2017 | Blick um Anger 47 Die Leitbetriebe der Wirtschaftsregion Anger: GASTRONOMIE: ***Hotel Angerer-Hof, www.angerer-hof.at KAUF IN DEINER REGION – vertraue Café Marida, facebook/Café-Marida Der Luis-Abendrestaurant, ihr und fördere die Arbeitsplätze! www.restaurant-derluis.at Dorfwirt Bratl, Fam. Schneider, Heilbrunn Forellengasthof Holzerbauer, www.forellengasthof.com Gasthaus „Stixpeter“ Kulmer, www.stixpeter.at Posthotel Thaller****, www.posthotel-thaller.at Walter’s Treffpunkt, www.walters-treffpunkt.at Der Advent in Anger - immer ein Gewinn! Geschenkideen-naheliegend! Zetzboch Tanzbar, www.zetzboch.at EINKAUFEN, DIENSTLEISTUNG UND GEWERBE: Zahlreiche Betriebe der „Angerer sondern auch erwerben – auch für den ADA Schauraum, www.ada.at ADA Möbelfabrik GmbH, Sägewerk, www.ada.at

Wirtschaft“ beteiligen sich auch heuer Gaumenschmaus und die musikali- Das HAUT hin Sammlermünze mein Arbeitsplatz“ Arbeitsplatz“ mein Andreas Apotheke, www.ribul.at wieder am Weihnachts-Gewinnspiel. sche Umrahmung ist gesorgt. Die all- - Einkauf „Dein PHILHARMONIKER Bäckerei Buchgraber, BIO Stuten-Kör- www.baeckerei-buchgraber.at Sie stellen Waren und Gutscheine im jährliche Weihnachtsbeleuchtung in BK-Baukontroll GmbH, www.bm-koeck.at permilch – die Gesamtwert von € 4.400,- zur Verfü- Anger gibt unserem Ortskern wieder Das exklusive Geschenk unter dem Blumen-Kubat, www.blumen-kubat.at sanfte Pfl ege für Christbaum – einen Philharmoniker in Bauernhofbrauerei Schmallegger - gung. Also fl eißig Stempel sammeln einen besonderen Flair in der Zeit rund Haringer Gold sensible Haut. Gold. Diese beliebte Sammlermünze gibt und mit etwas Glück gewinnen. um Weihnachten. Auch die romanti- Bestattung Höfl er-Kreimer, Nicht nur in der es in allen Größen von derzeit ca.  60,- www.höfl er-kreimer.at schen Weihnachtskerzen vor den Ge- kalten Jahreszeit bis ca.  1.150,-! Erhältlich bei der Spar- Christian Installationen, Tradition hat bereits der schäften werden den Ort wieder er- ein „must-have“ in www.christian-installationen.at kasse Dachdeckerei Ziesler, www.zieslerdach.at „Bratapfelzauber“, der strahlen lassen. jedem Badezim- Anger. Elektrojet Kuterer Installationen/Reparaturen,

mer. Jetzt beson- www.ejet.at heuer am 16. Dezem- www.angerhats.at

Eine Initiative des Vereines Wirtschaftsregion Anger Wirtschaftsregion Vereines des Initiative Eine Die beliebten Ertl Petra - Masseurin, www.massage-ertl.at ber rund um die Die allseits beliebten „Angerer Ein- Angerer-Gutscheine und ders günstig bei Stutenmilchgestüt Fetz Maler u. Bodenverlegung, NEU die passenden Gutscheinhüllen.

Pfarrkirche und am kaufsgutscheine“ dürfen auch heuer Töchterlehof. Raumausstattung, www.fetz-anger.at EINKAUFEN VON KOGLHOF ÜBER ANGER BIS FLOING BIS ANGER ÜBER KOGLHOF VON EINKAUFEN Fleischerei Pechmann, oberen Marktplatz unter dem Christbaum beim Einen www.fl eischerei-pechmann.at stattfi ndet. Hier oder Anderen nicht fehlen. Dieses Folgend haben wir noch einige Tipps preisgünstig, originell, Foto Gründl, www.foto-gruendl.at Luis‘ kulinarisches Gerüstverleih - Werner Posch kann Jung und Jahr gibt es dazu die passenden Ge- und Geschenkideen für Weihnachten FIX UND FERTIG Haider Papierfachgeschäft, Lotto schenkshüllen – erhältlich bei allen gesammelt, die Sie in den Betrieben PACKERL Holz Bauer KG Alt nicht nur Intercoiffeur Erich, www.friseur-erich.at Handwerkli- Banken in Anger. der Wirtschaftsregion Anger erhalten. In der Andreas Apo- Installation Hack Hausgemachte Produkte von Luis Thal- KFZ Ertl, www.kfz-ertl.at ches be- Vielfalt, Kreativität und persönliche theke warten zahl- reiche kleine und ler, individuell befüllt und weihnachtlich KFZ Hausleitner, www.kfz-hausleitner.at staunen, All diese Weihnachtsfreuden ermögli- Betreuung sind ohnehin kostenlos da- KFZ-Werkstätte Vogl KG, feine Geschenkide- verpackt. Erhältlich im Posthotel Thaller. chen die Betriebe der Wirtschaftsregi- bei! www.vogl.plusservice.at en – weihnachtlich Krausmontage, www.krausmontage.at on Anger gemeinsam mit den Mitar- Lagerhaus Anger, www.landring.at verpackt mit Ma- Malerbetrieb Franz & Silvia Reitbauer, beitern der Marktgemeinde. Wir wünschen allen ein besinnliches sche und Karte. www.maler-reitbauer.at GEMEINSAM SIND WIR STARK – Fest. Ihre Betriebe der Wirtschaftsre- Maschinenbau Winkelbauer, www.winkelbauer.com KAUFENKAUFEN SIE IM ORT! gion Anger. Nahwärme Anger Radsport Schmuck, Unterm Baum die www.bikeshop-schmuck.at passenden „PATSCHEN“ Reifen Reiter, www.reifenreiter.at Der GESCHENKKORB Etwas ENERGIE Kurz einmal die Schuhhaus Stibor, www.stibor-schuhe.at Seidl-Tracht & Mode, www.seidl-trachten.at ist aus Stahl schadet nie UHR ANHALTEN Mit den richtigen Reifen in der passenden Sparmarkt Anger, www.spar.at Studio Street & Jeanswear, Dimension sicher durch den Winter – Wurst in der www.studio-store.at Ein außergewöhnliches Geschenk von Batterien, Akkus und Ladegeräte für Ak- Einen wärmenden Punsch bei „Walter’s Gutscheine von Reifen Reiter passen GESCHENKBOX Tecsol GmbH, www.tecsol.at der Firma Winkelbauer GmbH – der kus und Mobilgeräte für jeden Anlass. Treffpunkt“ genießen, Zeitung lesen, re- immer. Tischlerei Höfl er, www.höfl er-kreimer.at Baggerlöffel als Geschenkkorb. Er hat Damit den elektronischen Weihnachts- laxen oder mit Freunden plaudern und Tischlerei Zottler, www.zottler.eu Als genüssliche Überraschung oder Töchterlehof, www.toechterle.at ca. 15 kg und kann auch problemlos be- geschenken nicht der Saft ausgeht... dazu Kunst im Cafe. Transporte Haidenbauer, www.haidenbauer.com auch unterm Christbaum. Die „Angerer pfl anzt und als Deko benutzt werden. dafür sorgt Foto Gründl. Unimarkt Wurst“ vom Werbeagentur guteidee, www.guteidee.at „Wurstmacher“ BANKEN: Ein Gutschein für Pechmann jetzt Raiffeisenbank Weiz-Anger, www.rb-weiz-anger.at WELLNESS & GENUSS für schlaue WICHTEL in der Geschenk- Steiermärkische Sparkasse, und vife CHRISTKINDL box zum Aktions- www.steiermaerkische.at preis. Volksbank Steiermark Mitte, Der Alleskönner unter den Gutscheinen. www.weiz.volksbank.at Ob ein romantisches Abendessen oder Ein „Häferl“ mit Fotodruck oder einem STEUERBERATUNG: ein entspannter Saunagang. Gültig für netten Spruch zum Verschenken oder Mag. Reisenhofer Hannes, www.r-sb.at sämtliche Leistungen beim Angerer-Hof. selber behalten. – Gesehen bei Werbe- VERSICHERUNGEN: agentur guteidee. Versicherungsmakler Consens Wurm, www.consens.vg Eine Initiative des Vereines Wirtschaftsregion Anger www.angerhats.at Vers. Maklerbüro Zink, www.zink-vb.at Wirtschaft Betriebe der Angerer Fotos: Die Leitbetriebe der Wirtschaftsregion Anger: GASTRONOMIE: ***Hotel Angerer-Hof, www.angerer-hof.at KAUF IN DEINER REGION – vertraue Café Marida, facebook/Café-Marida Der Luis-Abendrestaurant, ihr und fördere die Arbeitsplätze! www.restaurant-derluis.at Dorfwirt Bratl, Fam. Schneider, Heilbrunn Forellengasthof Holzerbauer, www.forellengasthof.com Gasthaus „Stixpeter“ Kulmer, www.stixpeter.at Posthotel Thaller****, www.posthotel-thaller.at Walter’s Treffpunkt, www.walters-treffpunkt.at Der Advent in Anger - immer ein Gewinn! Geschenkideen-naheliegend! Zetzboch Tanzbar, www.zetzboch.at EINKAUFEN, DIENSTLEISTUNG UND GEWERBE: Zahlreiche Betriebe der „Angerer sondern auch erwerben – auch für den ADA Schauraum, www.ada.at ADA Möbelfabrik GmbH, Sägewerk, www.ada.at

Wirtschaft“ beteiligen sich auch heuer Gaumenschmaus und die musikali- Das HAUT hin Sammlermünze mein Arbeitsplatz“ Arbeitsplatz“ mein Andreas Apotheke, www.ribul.at wieder am Weihnachts-Gewinnspiel. sche Umrahmung ist gesorgt. Die all- - Einkauf „Dein PHILHARMONIKER Bäckerei Buchgraber, BIO Stuten-Kör- www.baeckerei-buchgraber.at Sie stellen Waren und Gutscheine im jährliche Weihnachtsbeleuchtung in BK-Baukontroll GmbH, www.bm-koeck.at permilch – die Gesamtwert von € 4.400,- zur Verfü- Anger gibt unserem Ortskern wieder Das exklusive Geschenk unter dem Blumen-Kubat, www.blumen-kubat.at sanfte Pfl ege für Christbaum – einen Philharmoniker in Bauernhofbrauerei Schmallegger - gung. Also fl eißig Stempel sammeln einen besonderen Flair in der Zeit rund Haringer Gold sensible Haut. Gold. Diese beliebte Sammlermünze gibt und mit etwas Glück gewinnen. um Weihnachten. Auch die romanti- Bestattung Höfl er-Kreimer, Nicht nur in der es in allen Größen von derzeit ca.  60,- www.höfl er-kreimer.at schen Weihnachtskerzen vor den Ge- kalten Jahreszeit bis ca.  1.150,-! Erhältlich bei der Spar- Christian Installationen, Tradition hat bereits der schäften werden den Ort wieder er- ein „must-have“ in www.christian-installationen.at kasse Dachdeckerei Ziesler, www.zieslerdach.at „Bratapfelzauber“, der strahlen lassen. jedem Badezim- Anger. Elektrojet Kuterer Installationen/Reparaturen,

mer. Jetzt beson- www.ejet.at heuer am 16. Dezem- www.angerhats.at

Eine Initiative des Vereines Wirtschaftsregion Anger Wirtschaftsregion Vereines des Initiative Eine Die beliebten Ertl Petra - Masseurin, www.massage-ertl.at ber rund um die Die allseits beliebten „Angerer Ein- Angerer-Gutscheine und ders günstig bei Stutenmilchgestüt Fetz Maler u. Bodenverlegung, NEU die passenden Gutscheinhüllen.

Pfarrkirche und am kaufsgutscheine“ dürfen auch heuer Töchterlehof. Raumausstattung, www.fetz-anger.at EINKAUFEN VON KOGLHOF ÜBER ANGER BIS FLOING BIS ANGER ÜBER KOGLHOF VON EINKAUFEN Fleischerei Pechmann, oberen Marktplatz unter dem Christbaum beim Einen www.fl eischerei-pechmann.at stattfi ndet. Hier oder Anderen nicht fehlen. Dieses Folgend haben wir noch einige Tipps preisgünstig, originell, Foto Gründl, www.foto-gruendl.at Luis‘ kulinarisches Gerüstverleih - Werner Posch kann Jung und Jahr gibt es dazu die passenden Ge- und Geschenkideen für Weihnachten FIX UND FERTIG Haider Papierfachgeschäft, Lotto schenkshüllen – erhältlich bei allen gesammelt, die Sie in den Betrieben PACKERL Holz Bauer KG Alt nicht nur Intercoiffeur Erich, www.friseur-erich.at Handwerkli- Banken in Anger. der Wirtschaftsregion Anger erhalten. In der Andreas Apo- Installation Hack Hausgemachte Produkte von Luis Thal- KFZ Ertl, www.kfz-ertl.at ches be- Vielfalt, Kreativität und persönliche theke warten zahl- reiche kleine und ler, individuell befüllt und weihnachtlich KFZ Hausleitner, www.kfz-hausleitner.at staunen, All diese Weihnachtsfreuden ermögli- Betreuung sind ohnehin kostenlos da- KFZ-Werkstätte Vogl KG, feine Geschenkide- verpackt. Erhältlich im Posthotel Thaller. chen die Betriebe der Wirtschaftsregi- bei! www.vogl.plusservice.at en – weihnachtlich Krausmontage, www.krausmontage.at on Anger gemeinsam mit den Mitar- Lagerhaus Anger, www.landring.at verpackt mit Ma- Malerbetrieb Franz & Silvia Reitbauer, beitern der Marktgemeinde. Wir wünschen allen ein besinnliches sche und Karte. www.maler-reitbauer.at GEMEINSAM SIND WIR STARK – Fest. Ihre Betriebe der Wirtschaftsre- Maschinenbau Winkelbauer, www.winkelbauer.com KAUFENKAUFEN SIE IM ORT! gion Anger. Nahwärme Anger Radsport Schmuck, Unterm Baum die www.bikeshop-schmuck.at passenden „PATSCHEN“ Reifen Reiter, www.reifenreiter.at Der GESCHENKKORB Etwas ENERGIE Kurz einmal die Schuhhaus Stibor, www.stibor-schuhe.at Seidl-Tracht & Mode, www.seidl-trachten.at ist aus Stahl schadet nie UHR ANHALTEN Mit den richtigen Reifen in der passenden Sparmarkt Anger, www.spar.at Studio Street & Jeanswear, Dimension sicher durch den Winter – Wurst in der www.studio-store.at Ein außergewöhnliches Geschenk von Batterien, Akkus und Ladegeräte für Ak- Einen wärmenden Punsch bei „Walter’s Gutscheine von Reifen Reiter passen GESCHENKBOX Tecsol GmbH, www.tecsol.at der Firma Winkelbauer GmbH – der kus und Mobilgeräte für jeden Anlass. Treffpunkt“ genießen, Zeitung lesen, re- immer. Tischlerei Höfl er, www.höfl er-kreimer.at Baggerlöffel als Geschenkkorb. Er hat Damit den elektronischen Weihnachts- laxen oder mit Freunden plaudern und Tischlerei Zottler, www.zottler.eu Als genüssliche Überraschung oder Töchterlehof, www.toechterle.at ca. 15 kg und kann auch problemlos be- geschenken nicht der Saft ausgeht... dazu Kunst im Cafe. Transporte Haidenbauer, www.haidenbauer.com auch unterm Christbaum. Die „Angerer pfl anzt und als Deko benutzt werden. dafür sorgt Foto Gründl. Unimarkt Wurst“ vom Werbeagentur guteidee, www.guteidee.at „Wurstmacher“ BANKEN: Ein Gutschein für Pechmann jetzt Raiffeisenbank Weiz-Anger, www.rb-weiz-anger.at WELLNESS & GENUSS für schlaue WICHTEL in der Geschenk- Steiermärkische Sparkasse, und vife CHRISTKINDL box zum Aktions- www.steiermaerkische.at preis. Volksbank Steiermark Mitte, Der Alleskönner unter den Gutscheinen. www.weiz.volksbank.at Ob ein romantisches Abendessen oder Ein „Häferl“ mit Fotodruck oder einem STEUERBERATUNG: ein entspannter Saunagang. Gültig für netten Spruch zum Verschenken oder Mag. Reisenhofer Hannes, www.r-sb.at sämtliche Leistungen beim Angerer-Hof. selber behalten. – Gesehen bei Werbe- VERSICHERUNGEN: agentur guteidee. Versicherungsmakler Consens Wurm, www.consens.vg Eine Initiative des Vereines Wirtschaftsregion Anger www.angerhats.at Vers. Maklerbüro Zink, www.zink-vb.at Wirtschaft Betriebe der Angerer Fotos: langjährige SEIDL-Stammkun- din natürlich nicht nehmen ließ, ihre Kreationen persönlich zu verteilen. Neben jeder Menge Goodies oder neu erbeuteter Modeeinkäufe konnten Gäste diesmal als individuelles Anden- ken auch handgezeichnete Live- Karikaturen aus der Feder von Ray van Stift mit nach Hause nehmen. Am Marktplatz im Freien wurde bei herbstlichen Temperaturen überm offenen Feuer Sterz ge- kocht und live Harmonika ge- spielt. Da mischten sich Models mit den neuesten Herbst-High- lights unters Volk und lockten die Gäste weiter ins STUDIO, dem Jeans-Loft von SEIDL in An- ger. Im Nachbarhaus begeister- te nämlich die Cocktailbar vom preisgekrönten Mixer Dominik Wolf noch bis in die Nacht. „Wir lieben unser Herbstfest“, schwärmen die Götzls, „und heuer zum Firmenjubiläum ha- ben wir uns eben ein paar Beson- einem Retro-Foodtruck mitten derheiten einfallen lassen.“ Eine am Hauptplatz. Dazu spielte DJ JUBILÄUMSFEST MIT davon gab’s dann sogar noch am Toni Talwärts nostalgische Gute- nächsten Tag: Den Samstag über Laune-Schlager aus den 50ern reichte man Spezial-Hotdogs und 60ern. Ein fulminantes Fest- TRACHT UND TORTE und andere deftige Kulinarik aus Wochenende! Die Lange Nacht der Heimat bei SEIDL Fotos: Bernhard Bergmann Bernhard Fotos:

„Wer 90 Jahre lang besteht, te genossen Live-Musik von Die muss mit besonders viel jugend- Steirische Streich sowie köstli- lichem Elan feiern“, lachen che regionale Spezialitäten vom SEIDL-Geschäftsführerinnen Genusshandwerk, dem Biohof Katharina und Viktoria Götzl, Schloffer, dem Weingut Wolf- als sie die ausladende Jubilä- gang Lang, der Brauerei Gratzer umstorte genüsslich anschnei- und der Dorfgreißlerei Götzl. den. Maronischaumsuppe, Apfel- punsch, Blunzengröstl & Co it einem rauschenden sorgten für allgemeines Wohlbe- Fest im Oktober wurde finden, die süßen Sünden kamen der runde Geburtstag in Form der unnachahmlich gu- Mdes Trachtenspezialisten aus An- ten Pralinen von TV-Patissière ger begangen: Mehr als 600 Gäs- Eveline Wild, die es sich als

50 Blick um Anger | Dezember 2017 WIRTSCHAFT ABAKUS Präsentation auf der Brandluckner Huabn

■■ Günther Grossegger

Weitsichtige und mutige Männer aus der Region um das Apfeldorf Puch haben sich vor vielen Jahren zusammen getan, um die höchste Vergeistigung des steirischen Apfels zu kreieren.

er Abakus – so der Name dieses besonderen Schnapses – wird bei wohlgehüteter Geheimhaltung un- Dter strengster Einhaltung des Regelwerkes der Apfelmänner ausschließlich aus den besten Äpfeln jedes Jahrgangs hergestellt. Diese Präsentation fand heuer auf der Thea- Sanft reift der Abakus mindestens 1 Jahr auf terbühne der Brandluckner Huabn statt. Über Lehmziegeln vom Keltenberge Kulm in den 500 Besucher genossen das einzigartige Am- kühlen Gefilden des Apfelhauses, bevor er in biente der Brandluckner Huabn, was durch einer feierlichen Zeremonie präsentiert und den einsetzendem Schneefall noch verschö- für den Verkauf freigegeben wird. nert wurde. Nach einen Schauspiel das von Da im Vorjahr die Frostschäden sehr hoch den Apfelmännern und Akteuren vom Huabn waren, konnte kein 2016er Jahrgang ge- Theater gespielt wurde, folgte die Präsentati- brannt werden, folglich griff man auf die ei- on und Verköstigung des edlen Destillierten serne Reserve zurück. aus den allerbesten Äpfeln.

Dezember 2017 | Blick um Anger 51 DIE RSB-STEUERBE- RATUNG ZIEHT UM!

Nach sieben erfolgreichen gefunden werden. Das neue Büro und arbeitsintensiven Jahren ist nur wenige Minuten vom bis- am Standort in Koglhof bezog herigen Standort entfernt und das Team der RSB-Steuerbe- aufgrund seiner zentralen Lage ratung im November 2017 den auch gut zu erreichen. Aufgrund neuen Standort in Birkfeld. des Logos, welches bereits die Fassade ziert, und dem Anstrich ufgrund des Wachstums in den klassischen Farben der in den vergangenen Jah- RSB-Steuerberatung, ist es auch ren, mit mittlerweile 13 für nicht ortskundige Personen AMitarbeitern, war es notwendig leicht zu erkennen. Das Büro die Infrastruktur zukunftsfit zu bietet ausreichend Platz mit hel- Von der Zentrale in Birkfeld aus werden machen. Die früheren Räumlich- len und freundlichen Räumen auch die anderen Standorte in Pas- keiten wurden für den Umfang und es stehen genügend Park- sail, Lannach und Wien betreut. Diese und die Entwicklung des Unter- möglichkeiten zur Verfügung. Standorte sind zwei bis drei Tage die nehmens zu klein. Die RSB-Steuerberatung freut Woche besetzt und werden als zusätzliche Service-Center verwendet. Mit dem Gebäude der ehema- sich darauf, Sie in den neuen Bü- ligen Volksbank in Birkfeld roräumlichkeiten willkommen konnte ein optimaler Standort für zu heißen. die neuen Kanzleiräumlichkeiten

TAG DER OFFENEN WERKSTATT-TÜR bei Bogenbau Gerhard Wiesler am 10. Dezember von 10 – 16 Uhr

Puch – Wie wird ein Holzbogen gebaut, welche Hölzer sind gute in die uralte Tradition des Bo- Bogenhölzer, welche verschie- genbaus einzutauchen. denen Bogenformen werden tra- Wer auf der Suche nach einem ditionell gebaut, wie stark kann originellen Weihnachtsgeschenk man einen Bogen bauen? Die- ist kann den Tag der offenen Tür se und noch viel mehr Fragen nützen um einen Gutschein für können am 10. Dezember dem einen Bogenbaukurs zu erwer- Bogenbauer Gerhard Wiesler ge- ben. Kurse finden das ganze Jahr stellt werden. Gerne gibt er sein in der Werkstatt in Elz 67 statt. Wissen aus dem Bau hunderter Anfahrtsbeschreibung unter Holzbogen an interessierte Besu- www.meinbogen.at cher weiter. Nicht zuletzt können die Holzbogen ausgiebig getestet werden, dafür gibt der Haus- herr eine kostenlose Einführung ins instinktive Bogenschießen. Wenn einem danach der Bogen- virus gepackt hat kann man sich vor Ort auch gleich für einen Bo- genbaukurs anmelden um selbst

52 Blick um Anger | Dezember 2017 WIRTSCHAFT

BEIM HANDELSMERKUR bei bestgereihten steirischen Betrieben GEMEINSAM.

Der Preis wurde am 17. Oktober SICHER. in der Aula der Alten Universität in Graz verliehen. Dies ist mehr als eine Bestätigung dafür, dass Elisabeth Pirchheim und Franz Reithofer mit Ihrer Individualität und dem Wissen für die Bedeu- tung besonderer Momente, den richtigen Weg gehen. Seit 2002 verleiht die Sparte Handel der WKO Steiermark den „Handels- merkur“. Der „Handelsmerkur“ ist ein Preis, der jährlich an Un- ternehmen bzw. Unternehmer- persönlichkeiten vergeben wird, die besondere Leistungen er- bracht haben. Dabei zählen ins- besondere die Kriterien: Innova- tion, Kreativität, Nachhaltigkeit, Die Trachtenschmiede Pirch- regionale Wertschöpfung, Ar- heim & Reithofer OG in Weiz beitsplatzgestaltung/Mitarbeiter. konnte beim Handelsmerkur Gekürt werden die Preisträger 2017 unter den drei bestgereih- von einer, aus namhaften Persön- ten Betrieben der Steiermark lichkeiten der Wirtschaft zusam- den zweiten Platz erreichen. mengesetzten Fachjury. Vom Bundesministerium für Inneres wurde die Initiative GE- MEINSAM.SICHER in Österreich ins Leben gerufen. Mit 1. Juni 2017 kommt es nach einem mehrmonatigen Probebetrieb zur österreichweiten Umsetzung dieses Projektes. Von der PI Anger wurde bereits im Februar 2017 in diesem Zusammenhang ein Projekt gemeinsam mit dem Bürger- meister, den Gemeinderäten und Anrainern der Gemeinde Anger gestartet. Immer wieder ist es im Bereich der Pettauer Straße, begin- nend von der Volksschule Anger bis zum Zweiradgeschäft Schmuck, zu Beschwerden wegen diverser Verwaltungsü- bertretungen gekommen. Unter anderem war das Befahren des Gehsteiges sowie Geschwindigkeitsübertretungen in der 30 km/h Zone immer wieder Thema. Trotz intensiver Überwachungen in diesem Bereich, standen Beschwerden seitens der Anrainer an der Tagesordnung. Nunmehr wurden seitens der Gemeinde Anger mehrere ver- CAFÉ PUB VIVO schiedene Vorkehrungen getroffen, um den Beschwerden der Anrainer vorzubeugen. Unter anderem wurden Boden- nach aufwendigen Renovierungsarbeiten markierungen auf der Fahrbahn, sowie der Gehsteigkante wieder ein Stück moderner angebracht. Entlang des Gehsteiges bzw. vor den Ausfahrten bzw. Ausgängen wurden färbige Baken nach Rücksprache Wer bisher noch keinen zern aus Nah und Fern. mit den Anrainern befestigt. Hecken und Sträucher wurden Abstecher gewagt hat, seit 10. Die neugelungene Lokalität ist von den Anrainern, sowie den Gemeindemitarbeitern ent- November ist das Vivo-Team besonders geeignet zum Feiern fernt bzw. zurückgeschnitten. Geschwindigkeitsmessgeräte mit neuen Öffnungszeiten, die- von Hochzeitstagen, Geburts- wurden von der Gemeinde Anger angekauft und vor Ort se sind Di. - Sa. von 8 Uhr bis tags- und Weihnachtsfeiern. aufgestellt, wobei diese Geschwindigkeitsmessgeräte auch Open End wieder für Sie da. Vorankündigung von 1. – 23. De- anderweitig eingesetzt werden können. zember gibt es wie im Vorjahr die eben den bisher hervorra- gut besuchten Raclettewochen in Aufgrund dieser bereits zur Gänze umgesetzten Maßnahmen genden Steaks und klei- drei verschieden Variationen. ist anzunehmen, dass dadurch die Verkehrssicherheit in der nen regionalen Köstlich- Auf Ihr (Euer) Kommen freut Pettauer Straße von der Volksschule bis zum Zweiradgeschäft Nkeiten, kann man hier auch ab sich das Vivo-Team, erreichbar Schmuck, sowohl für die Anrainer, Fußgänger, als auch für sofort Frühstücken. unter 0676/5865230 für eventu- den Fahrzeugverkehr erhöht wird. Weiters gibt es auch qualitative elle Voranmeldung! Weinsorten von bekannten Win- GEMEINSAM.SICHER in ANGER

Walter Nistelberger, KontrInsp Dezember 2017 | Blick um Anger 53 WIRTSCHAFT

30 JAHRE ERFOLGREICH Versicherungsbüro Zink

Vor genau 30 Jahren grün- an. „Ein Versicherungsvertrag dete Siegfried Zink im Jahre ist immer nur so gut, wie der 1987 als Erster im Bezirk Weiz zugrunde liegende Deckungs- das Versicherungsmaklerbüro umfang und die integrierten Ver- ZINK in Anger. sicherungsbedingungen“, sagt Zink. Doch diese richtig zu lesen unmehr schenken bereits und zu verstehen und unter den an die 3.000 Kunden vielen Angeboten zu vergleichen dem Versicherungsopti- ist für den Normalverbraucher Nmierer ZINK auch weit über die ein fast aussichtsloses Unterfan- Grenzen hinaus ihr Vertrauen. gen. Zum 30jährigen Jubiläum wur- Monatlich werden vom Versiche- den nun die Büroräumlichkei- rungsmaklerbüro ZINK durch- ten, welche sich im Zentrum von schnittlich 70-80 Schadensfälle Anger befinden, ausgebaut und bearbeitet und die dabei erzielten vergrößert. Der Eingangsbereich Entschädigungen beliefen sich Wir wünschen unseren Kunden wurde auf die Vorderseite des im 2016/2017 auf über 1,6 Millio- Besitz der Pfarre Anger befind- nen Euro, welche für die Kunden erholsame Feiertage, lichen Gebäudes (vorher Büro positiv abgewickelt und lukriert ein schönes Weihnachtsfest Hospiz) verlegt. werden konnten. Von den Mitarbeitern werden an Einen schönen Erfolg konnte und eine sichere Ankunft im Jahr 2018! die 9000 Versicherungsverträge man auch in der Hagelversiche- für ihre Kunden verwaltet. Ne- rung erreichen, wo das Versi- ben der laufenden Optimierung cherungsmaklerbüro ZINK, als und Aktualisierung der Verträge, eines der 10 Besten österreich- welche auch immer wieder an die weit im Rahmen einer 2tägigen veränderten Kundenbedürfnisse Festveranstaltung in Wien für angepaßt werden müssen, hat das Jahr 2017 geehrt wurde. die Betreuung im Schadensfall Um auch weiterhin in Zukunft größte Priorität, so Firmenchef gut gerüstet zu sein werden in Siegfried Zink. „Aber nächster Zeit Maßnahmen zur erst im Schadens- weiteren Digitalisierung erfol- fall stellt sich dann gen. Die Beratung in allen Ver- heraus, ob der Versi- sicherungsangelegenheiten, im cherungsschutz für Laien immer unüberschau- und die da- bareren Versicherungsdschungel, zugehörigen soll jedoch auch in Zukunft im Bedingungen persönlichen Gespräch mit dem auch ange- Kunden erfolgen. Trotzdem will paßt und op- man die digitale Welt unter dem timal sind“, Motto: „Regional & Digital“ so Siegfried nutzen um jedem Kunden seine Zink und individuellen Betreuungsbedürf- führt das nisse erfüllen zu können, aber Beispiel der auch den Zugang zu den besten ANGER - Krausstraße 2 groben Fahr- Produkten auf dem Markt zu ver- Tel: 03175 / 30035, Fax: 03175 / 24310 lässigkeit einfachen.

54 Blick um Anger | Dezember 2017 SPORT

ESV PUCH NEUE DRESSEN Bei der Vereinsmeisterschaft des und Manfred Resch (nicht am für die Sektion Tennis der SU Naintsch ESV-Puch, bei der die Gruppen Bild). Rang 2 erreichte die, mit per Losentscheid zusammen- dem Gewinner punktegleiche Die Tennisspieler der SU nie sowie Hotel Locker & Légere gestellt wurden, setzten sich Mannschaft um Obmann Erich Naintsch möchten sich bei den für die neuen Dressen bedanken. nach spannendem Spiel mit vie- Wilhelm, gefolgt vom Team Sponsoren Reisenhofer Ge- Präsentieren durften wir diese len Höhen und Tiefen folgende rund um Franz Höller. Der ESV tränke, Lieb Stiege, Schubidu bei unserem jährlichen Tennis- Mannschaften durch: 1. Platz bedankt sich nochmal bei allen Kinder u. Jugendschuhe, Ziesler camp in Rabac / Kroatien. und Vereinsmeister 2017 wurden Schützen und freiwilligen Hel- Trockenbau, Friseurstudio Stefa- Willi Weberhofer, Franz Lechner fern mit einem „STOCK HEIL“.

RAIFFEISEN Ticket Service

DATUM VERANSTALTUNG ORT

6. Dez. Die Edlseer – Weihnacht- Kunsthaus Benefizkonzert Weiz

7. Dez. Kernölamazonen – Kugel Casino & Keks Graz

27. Dez. Die Nacht der Musicals Kunsthaus Weiz

22. Feb. Die Christoph Kulmer Kunsthaus Show – Alles außer Weiz gewöhnlich

28. Feb. FALCO – Das Musical Stadthalle Graz

6. Mai Pizzera & Jaus – unerhört Kunsthaus solide Weiz

Karten ab sofort in allen Filialen der Raiffeisenbank Weiz-Anger erhältlich.

Dezember 2017 | Blick um Anger 55 WELTMEISTER LG APFELLAND veranstaltete die Gesamtsiegehrung ULI KATZER des Weizer Bezirkslaufcups Marktgemeinde Anger ehrte Triathleten Am Samstag, dem 4. No- der Klasse M60 Zweiter und Platz vember fand im Gasthaus Ange- 3 ging an Anton Thaller. In der Am 17. September errang Der Weltmeistertitel war somit, rerhof die Gesamtsiegerehrung Hobbyklasse 1 gewann Andreas Uli Katzer im Sprinttriathlon neben den zahlreichen österrei- des Weizer Bezirkslaufcups Pöltl und Bernhard Käfer belegte (M50) in Rotterdam in den Nie- chischen Meistertiteln (auch im statt. den 3.Platz. Peter Schweiberger derlanden den Weltmeistertitel. Sprinttriathlon), der absolute Hö- und Dietmar Buchgraber konn- hepunkt seiner bisherigen Sport- um ersten Mal wurde te die Hobbyklasse 2 gewinnen. r war in diesem Wett- lerkariere. diese von der Laufge- Die Laufgemeinschaft Apfel- bewerb, der aus 750 m Dies nahmen Bürgermeister Hu- meinschaft Apfelland land ist zwar mit 50 Mitglie- Schwimmen, 20 km Rad- bert Höfler und der Gemeinderat Zveranstaltet. Mit Sektempfang dern ein sehr kleiner Verein, Efahren und 5 km Laufen bestand der Marktgemeinde zum Anlass und selbst gebackenen Kek- aber beim Veranstalten stets in einer Siegerzeit von 1 Stunde Uli Katzer öffentlich zu ehren sen wurden die Teilnehmerin- bemüht und man kann sich an und 6 Minuten um 10 Sekunden und ihm zu seinem grandiosen nen und Teilnehmer begrüßt. vorderster Stelle mitzählen. schneller als das ganze Teilneh- Erfolg herzlich zu gratulieren. Für unsere Laufgemeinschaft Mit dem Steiermark Genuss Ap- merfeld. gab es auch einige Stockerlplät- fel Lauf ist man nicht nur einer ze. Die Klasse M30 konnte Dani- der größten Veranstaltungen der el Höfler gewinnen. In der Klas- Steiermark, es ist auch einer der se M50 ging der Sieg durch Peter schönsten und beliebtesten Läufe Heider- Gütl ebenfalls an die LG der Steiermark. Apfelland. Erich Mohr wurde in

■■ Martin Hohengassner BMX Landesmeisterschaft Boys -8: 1. Sandro Hohengass- Die steirische BMX Ge- ner, 2. Helena Hohengassner meinschaft traf sich Anfang Boys 13/14: 6. Johannes Felber November beim Gasthaus „Fo- Boys 15/16: 2. Christian Korn- rellenhof“ – Fam. Sallegger in berger Baierdorf zur Siegerehrung der Cruiser: 3. Johann Kornberger steirischen Landesmeisterschaft Open-9: 1. Sandro Hohengass- und des Nachwuchscups 2017. ner, 2. Helena Hohengassner Styrian Championship: 4. Johann m gemütlichen Rahmen Kornberger wurde die Saison noch ein- mal Revue passiert und die BMX Nachwuchscup 2017 IFahrer für Ihre Leistungen aus- Amateure-6: 2. Clara Narnhofer gezeichnet. Für das Baierdorfer Amateure 7/8: 2. Florian Aug- BMX Team gab es gleich 11 Po- sten BMX dest Plätze. Amateure 9/10: 2. Magnus Fi- scher, 3. Hainz Felber Steirische Landesmeisterschaft Herzliche Gratulation an alle Amateure 13+: 1. Philipp Narn- und Nachwuchscup 2017 Fahrer! hofer

56 Blick um Anger | Dezember 2017 SPORT AUS EISBÄREN SIND „WARRIORS“ ENTSTANDEN

Wisst Ihr eigentlich, was aus Eishalle“ in Anger bisher leider den Angerer Eisbären, dem ehe- noch nicht realisiert wurde. Be- maligen Eishockeyverein aus sonders hervorzuheben ist, dass Anger geworden ist? Bestimmt das Groß der Spieler aus Anger, sind viele der Meinung, dass er Weiz und Birkfeld kommt und längst mit einem anderen Ver- man in den ersten 4 Spielen der ein zusammengelegt worden ist heurigen Saison mit allen Geg- oder dass es ihn schon gar nicht nern sehr gut mithalten konnte. mehr gibt. Um ständig auf dem Laufenden gehalten zu werden, folgt uns it Nichten, denn aus doch auf Facebook (EC Warri- den Eisbären sind die ors Anger). Hier werden Spiel- „Warriors“ (Kämpfer/ termine, Matchzusammen- MKrieger) entstanden und eben fassungen, Fotos und weitere diese Krieger machen derzeit Neuigkeiten veröffentlicht. Ein ordentlich auf sich aufmerksam. großer Dank gilt an dieser Stelle Mit beachtlichen Leistungen ist all unseren Sponsoren, Gönnern, es den Burschen und der Lady Fans, unserem Kooperations- (Torfrau Tina) im Frühjahr ge- partner dem EC Apple Leafs aus lungen in die höchste Spielklasse Puch, dem Gesamtsportverein der NHL-Graz (Nationale-Ho- SV Anger und vor allem un- bby-Liga = 9 Gruppen zu je 6 serem neuen Obmann der War- Teams) aufzusteigen. Dies war riors, Christoph Feichtinger, für bereits der 6. Aufstieg in den seinen tollen Einsatz für den Eis- letzten 7 Jahren, was dazu führt, hockeysport in Anger. DANKE- dass man jetzt gegen ehemalige SCHÖN! Granden dieses wunderbaren Hoffentlich bis bald in der Eis- Sports auflaufen darf. Die Ge- halle. genspieler hören auf die klin- genden Namen Peter Znenahlik, Grunddurchgang Gruppe A 2017/18 Matthias Iberer, Michael Rud- 29.10./Warriors Anger-Hooters (4:4) mann oder Rupert Hopfer, um 04.11./Warriors Anger-NHL (5:0) nur ein paar zu nennen. 08.11./Warriors-Teichpiraten (6:2) Um in dieser schweren Gruppe 11.11./ Warriors-Durschti Ducks (1:2) bestehen zu können, wurde der 08.12./ 13.30 Uhr: Teichpiraten-Angera Mannschaftskader heuer noch 13.12./ 18 Uhr: Durschti Ducks-Anger einmal punktuell verstärkt. Die 09.01./ 18 Uhr: Anger-Indians Spiele finden allesamt in Hart 21.01./ 10.30 Uhr: Hooters-Anger bei Graz/Pachern bei freiem Ein- 23.01./ 18 Uhr: Indians-Ange tritt statt, da eine „Ezi-Kreimer- 05.02./ 18 Uhr: NHL-Anger

Dezember 2017 | Blick um Anger 57 veranstaltete der Tennisverein Bewerb um den „kleinen Titel“ Baierdorf über den Sommer Kin- spielen. Das A-Finale bestrit- derkurse. Weiters durften wir ten Christian Holzer und Uwe in diesem Jahr wieder den Kin- Hofstädter. In einem sehr span- dergarten zu Schnupperkursen nenden Spiel setzte sich schlus- einladen. Über mehrere Wochen sendlich Uwe Hofstäter durch verteilt wurden die Kinderkurse und durfte den Ortsmeistertitel in Kleingruppen abgehalten. Mit bejubeln. Den dritten Platz si- spielerischen und professionellen cherte sich in einem umkämpften Einsatz unserer Trainer Herbert, Match über drei Sätze René Vor- Sabine und Christian, wurde den raber. Im B-Bewerb konnte Ste- 28 teilnehmenden Kindern das fan Unterberger seinen letztjäh- Tennisspielen schmackhaft bei- rigen Titel vor Erich Knoll und gebracht. Auch in diesem Jahr Alexander Knaus verteidigen. SAISONAUSKLANG gab es mit allen Kindern und Bei den Damen gewann Maria Trainern einen gemeinsamen Ab- Rosenberger vor Rosi Holzer. Im Tennisclub Baierdorf schluss. Ein großes Dankeschön Anschluss der Siegerehrung gab für den alljährlichen Einsatz. es für alle Teilnehmer und Zu- schauer Backhendl und ein Fass 25-Jahr-Jubiläum: 33 Teilnehmer für regen Spielbe- Ortsmeisterschaft: Haringer Bräu. Der Verein be- Anlässlich des offiziellen trieb. Zum anderen lud der Ver- 19 Herren spielten in diesem Jahr dankt sich bei allen Teilnehmern 25-Jahr-Jubiläums wurden in ein am 9. Juli alle Mitglieder zum von Mitte August bis Ende Sep- und Vereinsmitgliedern für die diesem Jahr, als Dankeschön an gemeinsamen Vereinsgrillen ein. tember um den Ortsmeistertitel. Spielsaison 2017. die treuen Mitglieder, zwei Be- Beim gemütlichen Zusammen- Wie üblich wurde in der Vorrun- Alle Ergebnisse, Ankündigungen sonderheiten angeboten. Zum sitzen oder beim Messen der de im Gruppenmodus gespielt. und weitere Informationen rund einen gab es seit vielen Jahren eigenen Aufschlagsgeschwin- Die jeweils zwei Gruppenbesten um den Verein gibt es auch auf wieder kostengünstige Erwach- digkeit konnten sich alle bestens spielten im A-Bewerb weiter um www.anger.gv.at unter Vereine- senenkurse. Die im Frühjahr unterhalten. den Titel. Die Dritt- und Viert- Tennisverein Baierdorf. durchgeführten Trainerstunden platzierten durften weiter im B- in Kleingruppen erfreute sich bei Kinderkurse: großer Beliebtheit und so sorgten Wie auch in den Jahren davor

58 Blick um Anger | Dezember 2017 SPORT DER HAPPY-LAUF- EXPRESS mit Volldampf durch das Jahr

Am 4. November wurde im Hotel Angerer-Hof Der- ler/Spannagl die Siegereh- rung des Weizer Bezirks- laufcups 2017 durchgeführt. Es war eine sensationelle Saison für unseren Happy-Lauf-An- ger. Mit einer 100%igen Aus- beute steht ganz verdient der schnellste Mann ganz oben. Mi- chael Glössl gewann alle seiner sieben gelaufenen Rennen und steht am Ende mit 700 Punkten unangefochten an der Spitze.

uch die schnellste Dame Vorsprung auf FC Donald LTT im Bezirk kommt aus als klarer und souveräner Sieger Anger. Eveline Streilho- ganz oben am Podest. Es ist voll- Afer lief ebenfalls eine perfekte bracht - der Pott bleibt in Anger. Saison. Mit 656,17 Punkten ge- Für den gewonnenen, ehema- wann sie die Damenwertung. ligen Wanderpokal werden wir trainerteam mit Ursula Hack, einsführung zu verdanken. Dan- Wer sich nach acht Läufen in der einen ganz besonderen Platz or- Doris Kohl, Barbara Ziesler, ke an alle Vereinsmitglieder und Endwertung an erster Stelle fin- ganisieren. Stolz sind wir darauf, Michael Glössl und Manfred VorstandskollegInnen, welche det, muss vieles richtig gemacht von allen Vereinen die meisten Weinfurter, sowie den Eltern stets für die optimalen Vorausset- haben. So gelang in der Mann- Kinder und Jugendläufer gestellt und Fans, die unsere Athleten zungen im Hintergrund sorgen. schaftswertung das Meister- zu haben. Beeindruckend ist, das ganze Jahr über begleiteten, So hoffen wir, im nächsten Jahr stück, nach 2015, 2016 nun auch dass beinahe ein Viertel aller Be- motivierten und anfeuerten und an unsere Erfolge anknüpfen zu 2017, den Gesamtsieg das dritte zirkscupläufer ihre Laufschuhe ohne die dieser Erfolg der gesam- können, wünschen allen eine er- Mal in Folge nach Anger zu ho- für SV ADA Happy-Lauf-Anger ten Happy-Lauf-Familie nicht holsame Winterpause und eine len. 62 schnelle Happy-Läufer schnüren. Zusammengefasst sah möglich wäre. Dieses Potenzial verletzungsfreie Saisonvorberei- erbrachten über die gesamte Sai- es nach 8 Rennen unter dem an Kinder- und Jugendläufern ist tung. son hin Topleistungen und starke Strich für unseren HLA so aus: auch der Weitsicht unserer Ver- Ergebnisse und stehen am Ende 14 Klassensieger, 10 Klassen- des Tages mit über 4000 Punkten zweite, 5 Klassendritte und wei- tere 33 Spitzenplätze. SU NAINTSCH SAGT DANKE! Herzliche Gratula- tion und ein Danke an alle Athleten. Ihr Helmut Kantner (Obmann), Verein. habt uns eine tolle Bruno Nezbeda (Obmann Danke allen Vorstandsmit- Saison bereitet. Stellvertreter), Günter Krei- gliedern, unserer Jugend, den Ein großes Danke mer (Obmann Stellvertreter) Schiedsrichtern, unseren Mann- aber auch an unser sagen DANKE: schaften, Trainern und Betreu- Kinder- und Jugend- Wir möchten im Namen beider ern, den treuen Zuschauern, Sektionen (Fußball und Tennis) Fans, Helfern, allen Mitgliedern der Sportunion Naintsch vielen und allen, die in irgendeiner Dank für die großartige Zusam- Form für unseren Verein da wa- menarbeit, für besondere Au- ren und mitgewirkt haben. genblicke und auch bewegende Ein besonderer Dank gilt unseren Momente im Jahr 2017, sagen. Sponsoren, Gönnern und Förder- Vielen Dank für das gemein- ern, sowie unserer Gemeinde. sam Erreichte und Bewältigte, Nicht zuletzt heißt unser Slogan das einzigartige Miteinander „Unsere Gemeinde – Unser Ver- und den Zusammenhalt der in ein“. diesem Verein herrscht. Durch Die SPORTUNION NAINTSCH Euer aller Mitwirken ist das Jahr wünscht allen ein schönes, frohes 2017 für den Verein sehr gut ver- und besinnliches Weihnachtsfest, laufen. Wir danken allen für die einen guten Rutsch ins neue Jahr vertrauensvolle Zusammenarbeit und für 2018, alles Gute, vor in diesem Jahr, für die Unterstüt- allem Gesundheit und Wohler- zung und den Einsatz für unseren gehen.

Dezember 2017 | Blick um Anger 59 IM ALTER ZUHAUSE LEBEN Bezirk Weiz ist Pilotregion für Case Management für ältere Menschen

Stolz präsentierte Chance B Gemeinsames Ziel ist eine in Kooperation mit Weiz Sozial altersfreundliche Region! am vergangenen Freitag das Das Projekt „Age-friendly Re- neue Angebot „Case Manage- gion“ – geleitet von der Chan- ment für ältere Menschen“ im ce B - unterstützt die Entwick- forumKloster. Die Einführung lungen des Landes Steiermark im Bezirk Weiz ist das Ergebnis und entwirft ein ganzheitliches, einer hervorragenden Zusam- regionales Modell für die Region menarbeit von Land Steier- Oststeiermark. „Auf dem Weg zu mark, LIONS Club, Stadt Gleis- einer altersfreundlichen Region dorf, Sozialhilfeverbände, Weiz ist Case und Care Management Sozial und Chance B. Ältere unumgänglich, um ein Leben Menschen in der Region wer- im Alter zuhause möglich zu den dadurch besser als bisher machen“, erklärt Eva Skergeth- unterstützt. Lopič. „Und nach der Pilotphase sollte das Angebot unbedingt flä- b sofort gibt es zum ers- chendeckend weitergeführt wer- ten Mal im Bezirk Weiz den.“ Für Gleisdorfs Bürgermei- einen eigenen Dienst, ster Christoph Stark ist wichtig, Ader Familien in der Versorgung dass der ländliche Raum auch älterer Menschen ganzheitlich für ältere Menschen lebenswert unterstützt. Das kostenlose An- bleibt. Case Management ist ein gebot bietet bedürfnisgerech- maßgebender Beitrag dazu. Bei te Beratung und Begleitung in der Auftaktveranstaltung waren gesundheitlichen, sozialen und sich alle Beteiligten einig, dass pflegerischen Fragen. Durch das es nun entscheidend ist, den Be- ausführliche, gut strukturierte griff Case Management und die Erstgespräch mit der Case Mana- neue Dienstleistung bekannt zu gerin erhalten pflegebedürftige machen. Menschen Orientierung und Un- Case Management für ältere terstützung. Die Pflege- und Be- Menschen! treuungssituation zu Hause wird Erfahrene Case Managerinnen optimiert. In Härtefällen bekom- sind seit 16. Oktober im Einsatz men Familien auch finanzielle und kümmern sich um einzelne Hilfe - sieben LIONS-Clubs der Fälle. Die Case Managerin hört Region stellen in den nächsten genau hin, welche Bedürfnisse drei Jahren bis zu 120.000,- Euro im Vordergrund stehen. Sie be- zur Verfügung. zieht das Umfeld des Betroffenen Gesundheits- und Pflegelandes- mit ein und ist dauerhaft An- rat Christopher Drexler betonte sprechpartnerin für auftretende am Freitag im forumKloster die Probleme. Durch die gute Koo- Notwendigkeit der neuen Dienst- peration mit regionalen Dienst- leistung als fehlenden Baustein leistungsanbietern kann die Case im System. In der Fachabteilung Managerin die bestmögliche Be- für Pflegemanagement ist daher treuung für die pflegebedürftige eine Koordinatorin eingesetzt, Person zusammenstellen und or- die den Aufbau von Case- und ganisieren. Care Management vorantreibt.

60 Blick um Anger | Dezember 2017 SOZIALES

Das Team des Therapeutischen Instituts mit …Therapeutinnen und Therapeuten, Mag.a Eva Skergeth-Lopič (Geschäftsführung Chance B), Dr. in Alja Gössler (Ärztliche Leitung), Anita Wasner (Leiterin des Therapeutischen Instituts der Chance B), Prof. Dr. Nelson Annunciato - sie alle sind stolz auf CRISP - das neue Therapiekonzept. CRISPTHERAPY Erfolg durch intensive, vernetzte Therapie

CRISP Therapy ist das neue Weiterentwicklung und Innovati- Therapiekonzept der Chance on einen hohen Stellenwert. Vor B. Es wurde in den letzten drei drei Jahren beschloss das Institut Jahren im Team entwickelt und neue Wege zu gehen und begann verbessert nachweislich die mit intensiver Grundlagenfor- Therapieerfolge. Bei der gestri- schung - nicht nur in Europa gen Präsentation des Konzepts sondern auch an Universitäten im forumKloster bestätigte der in Kanada und den USA. Nach anerkannte Neurowissenschaft- einer umfassenden Auseinander- ler Prof. Dr. Nelson Annunciato setzung - vor allem mit den The- Morgen? Oder braucht es einen der eine Physiotherapeutin und in seinem Fachvortrag die Effi- ma „Motivation“ - wurde nun die hellen Raum und spezielle Hilfs- eine Ergotherapeutin mit ihm zienz des neuen Ansatzes. Herangehensweise an die Thera- mittel? Durch die Möglichkeit, übten. Die Therapie wurde so pieleistungen maßgeblich verän- mit den eigenen Fähigkeiten und organisiert, dass auch die Mutter enn ein kleines Kind dert: Das Umfeld des Menschen Ideen mitzuhelfen, entsteht Iden- immer dabei war. Auch Neuro- durch Verletzung des arbeitet zusammen und entwi- tifikation und Mitverantwortung wissenschaftler Prof. Dr. Nelson Gehirns nicht gehen ckelt fortwährend innovative bei nichtbetroffenen Mitmen- Annunciato bestätigte, wie wich- Wlernt wie erwartet oder ein Ge- Maßnahmen. Die Intensität der schen. Die Integration des Be- tig das gewohnte Umfeld und die schäftsleiter durch Schlaganfall Therapie wird den Bedürfnissen troffenen kann so ganz natürlich emotionale Stabilität für das Ler- das klare Sprechen verliert, so des Betroffenen angepasst und entstehen. Zudem kann die In- nen sind. entstehen extreme Herausfor- im Mittelpunkt steht eine Vision, tensität der Therapie gesteigert derungen für Betroffene und welche die Therapie leitet. werden. In Intensivphasen der Herausforderungen Angehörige. Seit 24 Jahren un- Therapie wird über zwei Wo- Das CRISP Konzept wird fort- terstützt und fördert das Thera- Einzigartig und innovativ chen 2-3 Stunden täglich geübt. während weiter entwickelt, in peutische Institut der Chance B Das Therapiekonzept CRISP un- Dann kommt eine längere The- einzelne Fachrichtungen spezi- Kinder und Erwachsene mit Be- terscheidet sich von anderen An- rapiepause, in der sich das Ge- alisiert und nach den Kriterien einträchtigung durch Physiothe- sätzen durch seine nachhaltige lernte festigen kann. Forschung evidenzbasierter Medizin gete- rapie, Ergotherapie, Logopädie Wirkung. Zuerst bildet sich ein und Erfahrung zeigen, dass so stet. Die Herausforderung wird und Musiktherapie. Dabei hat kreatives Team, in dem alle Be- Entwicklungsschübe ausgelöst sein, CRISP effektiv zu organi- teiligten wie Eltern, werden und gerade auch thera- sieren. „CRISP verbindet in be- Großeltern, Lehrper- piemüde Kinder wieder einen ster Weise neueste Forschungs- sonal, Freunde und neuen Ansporn erhalten. “Lukas erkenntnisse mit gelebter Praxis. Verwandte motiviert war so motiviert und machte en- Wir sind stolz, dass wir CRISP in und geschult werden, orme Fortschritte in kurzer Zeit. all unseren vier Fachrichtungen um langfristig den Unsere Freunde und Verwand- - Physiotherapie, Ergotherapie, Therapieprozess zu ten haben uns darauf angespro- Logopädie und Musiktherapie begleiten. Gemein- chen!“ berichtet die Mutter vom - bereits praktisch anwenden“, sam findet das Team dreijährigen Lukas, der seit sei- freut sich Anita Wasner, Leiterin die beste Zusam- ner Geburt eine halbseitige mo- des Therapeutischen Instituts der mensetzung für die torische Einschränkung hat. Im Chance B, über die gelungene Therapie: Übt das heurigen Sommer erlebte Lukas Einführung von CRISP-THE- Kind am liebsten zu eine sehr erfolgreiche Intensiv- RAPY. Hause und am frühen therapie von zwei Wochen, in

Dezember 2017 | Blick um Anger 61 VERANSTALTUNGEN Freitag, 1. – Sonntag, 24. Dezem- Hof-Führungen mit Fackeln ab ber 17.30 Uhr Freitag 1. Dezember Adventkalender und Advent- Stimmungsvolle Musik von Der Nikolaus kommt in die BMX baumstraße der Pucher Wirt- Schülerinnen der Musikschule Halle in Brand um 16 Uhr Jedes schaft Gleisdorf ab 18 Uhr Kind bekommt ein Geschenk Wir freuen uns auf Ihr Kommen! vom Nikolaus. Sonntag, 3. Dezember 18 Uhr: Auftritt der Rabenwalder 19. Lebinger Advent – Vorweih- Sonntag, 10. Dezember Bergteifl! nachtliche Stimmung am Dorf- um 16.30 Uhr, Pfarrkirche Puch: man Häufiger im Augenblick Ab 19 Uhr Showprogramm mit platz Lebing, Beginn 15 Uhr Adventsingen „Unterwegs zur und nicht für den Augenblick den Feistritztaller Höllenteufeln. Mitwirkende: Kinder des Kin- Krippe“, Singkreis Puch lebt. Achtsamkeit kann uns hel- Für das leibliche Wohl ist bes- dergartens Floing, Schüler der fen, nicht in Gedanken und Ver- tens gesorgt. Auf ihren Besuch Volksschule Floing, Schüler der Sonntag, 17. Dezember haltensweisen hineinzuschlit- freut sich der BMX Club Baier- Musikschule in Anger, Bläser der 16 Uhr, Pfarrkirche Puch – Der tern, die uns Allzu leicht in Stress dorf! Bergkapelle Rabenwald Bewegungstreff bringt das Frie- und Selbstzweifel bringen. Denn Auf Ihren Besuch freut sich die denslicht nach Puch schon allein dadurch, die guten Freitag, 1. Dezember Kapellenvereinigung. Dinge im Leben –die kleinen ab 20 Uhr im ZetzbochStüberl Sonntag, 31. Dezember Freuden wahrzunehmen, prak- in Anger Donnerstag, 7. Dezember Silvesterfeier im Gasthof Kir- tizieren wir Achtsamkeit. Ob BluesKitchen ab 10 Uhr, Advent im Glashaus, chenwirt Hofer Frau oder Mann sind alle recht Stefan Weingartmann – Schlag- Bio-Bauernhof der Chance B in herzlich eingeladen. Referentin: zeug, Karin Kräftner –Gesang, Labuch 55, Gleisdorf Wir präsen- VORTRAG Gesunheitsbegleiterin Christine Robert Kaspret – Bass und Ge- tieren erlesene „gut” Produkte Gruber sang, Hans Oswald – Gitarre und für Augen und Gaumen: Ad- Freitag, 19. Jänner Beginn: 18.30 Uhr, Gasthof Der- Gesang, Ezi Kreimer – Mundhar- ventsgestecke, Türkränze, Kera- Vortrag zum Thema Persönlich- ler –Spannagel Anger monika miken, Dekoratives aus Holz und keitsbildung (Einfach glücklich Kosten: 8,– €/Person Nathan Pure Stoff, Eingemachtes und Kekse sein-Schlüssel zu mehr Leich- Anmeldung bitte an Gemeinde- Nathan Pure, alias Martin Sackl und vieles mehr ... tigkeit) bäurin von Floing Helga Lendl, präsentiert sein aktuelles Album Für das leibliche Wohl ist ge- Wie können wir das Beste aus 0664/88580149 oder Gemein- „SMILE“ live mit seiner Band sorgt! dem jetzt machen? Indem man debäurin von Anger Annemarie bestehend aus Gert Stindl (Bass) Hausmusik von Familie Zenz von achtsam ist. Achtsamkeit steht Höfler 066473607493 und Franz Lechner (Drums). 10 bis 15 Uhr für eine Lebensweise bei der

62 Blick um Anger | Dezember 2017 INFORMATION

1. Bahnhofsadvent in Anger am 3. Dezember 2017 ab 13.00 Uhr Erleben Sie den ersten Adventsonntag bei unserem kleinen Weihnachtsmarkt am Angerer Bahnhof. Honigprodukte Bratäpfel Weihnachtsgestecke Tee Holzbasteleien Glühwein Kekse Acrylbilder

Wir freuen uns auf ihr Kommen!

Dezember 2017 | Blick um Anger 63 SPIRITUALITÄT ferien 22.12.2017 – 7.1.2018 ge- 17.1.18 (Mi): Klangreise für Kinder, ab 24.1.18 (Mi): Rückbildungs- schlossen! 16.00 – 17.00 Uhr gymnastik, 5 EH, 18.30 – 19.20 Uhr Jeden Mittwoch 17.1.18 (Mi): Klangreise für (wer- ab 24.1.18 (Mi): Stärke deine Mit- MEDITATION um 19.30 Uhr im 8.1.18 (Mo): Stöpselgruppe für dende) Mütter, 17.30 – 18.30 Uhr te!, 5 EH, 19.30 – 20.20 Uhr HAUS PAMMER-DIES Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – 17.1.18 (Mi): Klangreise für Kinder, 25.1.18 (Do): Stöpselgruppe für 10.30 Uhr 16.00 – 17.00 Uhr Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – Jeden ersten Freitag 9.1.18 (Di): Stöpselgruppe für 17.1.18 (Mi): Klangreise für (wer- 10.30 Uhr im Monat WIRTSHAUSGESPRÄ- Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – dende) Mütter, 17.30 – 18.30 Uhr 26.1.18 (Fr): Kasperltheater, 15.30 CHE in der Dorfschenke Augsten 10.30 Uhr 18.1.18 (Do): Stöpselgruppe für Uhr ab 18 Uhr mit Josef Pammer, 9.1.18 (Di): Stillgruppe, 9.00 – 11.00 Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – ab 26.1.18 (Fr): Jongoma – Yoga 0676/9174345 Uhr 10.30 Uhr für Frauen, 11 EH, 19.30 – 21.30 Uhr 10.1.18 (Mi): Babygruppe, 9.00 – 18.1.18 (Do): Vortrag: Akut und 29.1.18 (Mo): Stöpselgruppe für WOHLFÜHLPAKET 10.30 Uhr chronisch? 19.00 Uhr Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – (Klopfmassage- Strömen mit ab 10.1.18 (Mi): Die Maxis – Wir ab 19.1.18 (Fr): Krav Maga – Selbst- 10.30 Uhr Anleitung für zu Hause und klei- schnuppern Kindergartenluft, 6 verteidigung, für Kinder von 7 – 10 30.1.18 (Di): Stöpselgruppe für nem Präsent) zum Mitnehmen EH, 9.00 – 11.30 Uhr Jahren, 4 EH, 14.30 – 15.30 Uhr Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – 0650/3307665 10.1.18 (Mi): Babygruppe, 9.00 – ab 19.1.18 (Fr): Krav Maga – Selbst- 10.30 Uhr 10.30 Uhr verteidigung, für Kinder von 11 – 30.1.18 (Di): Stillgruppe, 9.00 – EKIZ ab 10.1.18 (Mi): Die Maxis – Wir 14 Jahren, 4 EH, 15.30 – 16.30 Uhr 11.00 Uhr schnuppern Kindergartenluft, 6 20.1.18 (Sa): Papa-Kind-Früh- 1.2.18 (Do): Stöpselgruppe für 13.12.17 (Mi): Babygruppe, 9.00 – EH, 9.00 – 11.30 Uhr stückstreffen, 8.30 – 10.30 Uhr Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – 10.30 Uhr 11.1.18 (Do): Stöpselgruppe für 22.1.18 (Mo): Stöpselgruppe für 10.30 Uhr 13.12.17 (Mi): Weihnachtsge- Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – 1.2.18 (Do): Schwangerschafts- schenke selbst herstellen, 14.30 10.30 Uhr 10.30 Uhr gymnastik, 5 EH, 17.00 – 18.00 Uhr – 17.00 Uhr ab 11.1.18 (Do): Mama (Papa) & ab 22.1.18 (Mo): Babymassage, 2 3.2.18 (Sa): Still- und Babypflege- 14.12.17 (Do): Stöpselgruppe für Baby Yoga, 5 EH, 11.00 – 12.00 Uhr EH, 9.00 – 10.30 Uhr workshop, 9.00 – 11.30 Uhr Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – ab 12.1.18 (Fr): Die Maxis – Wir 23.1.18 (Di): Stöpselgruppe für 10.30 Uhr schnuppern Kindergartenluft, 6 Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – Unser Büro ist in den Semesterfe- 15.12.17 (Fr): Kekse backen, 16.30 EH, 9.00 – 11.30 Uhr 10.30 Uhr rien 16.2. – 25.2.2018 geschlos- – 18.00 Uhr, Bäckerei Wachmann 15.1.18 (Mo): Stöpselgruppe für 23.1.18 (Di): Kinderwickel und sen! 17.12.17 (So): Zwillings- und Dril- Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – traditionelle Hausmittel, 8.30 – lingstreffen, 9.30 – 11.30 Uhr 10.30 Uhr 10.00 Uhr Wenn nicht anders angegeben, 18.12.17 (Mo): Stöpselgruppe für ab 15.1.18 (Mo): Eltern-Kind-Bewe- 23.1.18 (Di): Stillgruppe, 9.00 – finden die Veranstaltungen im Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – gungsbaustelle, 6 EH, 16.00 – 17.00 11.00 Uhr Eltern-Kind-Zentrum Weiz, Res- 10.30 Uhr Uhr, Turnsaal VS Peesen ab 23.1.18 (Di): Erste Hilfe bei selgasse 6, 8160 Weiz statt. An- 19.12.17 (Di): Stöpselgruppe für ab 15.1.18 (Mo): Yoga für Schwan- Notfällen mit Kindern, 2 EH, 19.00 meldung erforderlich! Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – gere, 8 EH, 19.00 – 21.00 Uhr – 22.00 Uhr 10.30 Uhr 16.1.18 (Di): Stöpselgruppe für 24.1.18 (Mi): Babygruppe, 9.00 – Anmeldungen bitte im EKiZ-Büro 19.12.17 (Di): Stillgruppe, 9.00 – Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – 10.30 Uhr unter (03172/44606 11.00 Uhr 10.30 Uhr ab 24.1.18 (Mi): Rückbildungs- oder 0664/9440142 oder www. 21.12.17 (Do): Stöpselgruppe für 16.1.18 (Di): Stillgruppe, 9.00 – gymnastik, 5 EH, 18.30 – 19.20 Uhr ekiz-weiz.at Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – 11.00 Uhr ab 24.1.18 (Mi): Stärke deine Mit- 10.30 Uhr ab 16.1.18 (Di): Geburtsvorberei- te!, 5 EH, 19.30 – 20.20 Uhr Öffnungszeiten Büro tung mit Hebamme, 4 EH, 16.30 24.1.18 (Mi): Babygruppe, 9.00 – Mo bis Do: 8.00-11.00 Uhr, Do: Unser Büro ist in den Weihnacht- – 19.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00-17.00 Uhr

64 Blick um Anger | Dezember 2017 INFORMATION

5. Jänner 2. Februar AV Stammtisch, Posthotel Thaller, AV Stammtisch, Posthotel Thaller, Anger, 19 Uhr Anger, 19 Uhr

7. Jänner 3. Februar Schitour Leitung und Anmel- Eiskletterkurs Leitung und An- dung: Gottfried Klaminger, Tel. meldung: Reinhard Knoll, Tel. 0664/5483249, Georg Fetz, Tel. 0664/3926978, Treffpunkt: nach 0664/1520303, INFO per SMS, Vereinbarung, für Anfänger und Gehzeit ca. 3 Std., Tour je nach Fortgeschrittene, Tiefenbachgra- Schneelage ben, Breitenau

10. Jänner 7. Februar Mittwochwanderung Treffpunkt Mittwochwanderung Treffpunkt RB Anger, 8 Uhr, Wanderführer der RB Anger, 8 Uhr, Wanderführer der Sektion Sektion

12. Jänner 9. Februar Kinderklettern Anmeldung: Gott- Kindeklettern Anmeldung: Gott- fried Paier, Tel. 0664/4910780, fried Paier, Tel. 0664/4910780, Treffpunkt: Kletterhalle Schiellei- Treffpunkt: Kletterhalle Schiellei- ten, 16 - 18 Uhr, Beschreibung: für ten, 16 - 18 Uhr, Beschreibung: für Kinder ab 6 Jahre Kinder ab 6 Jahre

20. Jänner 10. Februar Schitour Leitung und Anmel- Schitour Leitung und Anmel- dung: Gottfried Klaminger, Tel. dung: Gottfried Klaminger, Tel. 0664/5483249, Georg Fetz, Tel. 0664/5483249, Georg Fetz, Tel. 0664/1520303, INFO per SMS, 0664/1520303, INFO per SMS, Gehzeit ca. 3 Std., Tour je nach Gehzeit ca. 3 Std., Tour je nach Schneelage Schneelage

27. Jänner 11. Februar Schneeschuhwanderung Som- Langlaufkurs, Skating Leitung und meralm Leitung, Anmeldung: Anmeldung: Reinhard Knoll, Tel. Renate und Herbert Ziesler, Tel. 0664/3926978, Treffpunkt: 13 Uhr, 0664/8252933, Treffpunkt: RB Angerwirt, Teichalm, für Anfänger Anger, 13 Uhr, Anforderung: ca. 4 und Fortgeschrittene Stunden, für Familien mit Kindern

Dezember 2017 | Blick um Anger 65 66 Blick um Anger | Dezember 2017 INFORMATION

ZU VERKAUFEN Interesse melden Sie weiterentwickeln und DREI GEMEINDEWOH- Ärztedienst sich bitte im Marktge- mit ihrem Einsatz NUNGEN – zu vermie- NEUWERTIGE THU- meindeamt Anger unsere Kunden begei- ten. Ab sofort in Ober- 02. 12./ 03. 12. Dr. Haubenhofer Dr. Ritter LE-DELUX-SCHITRÄGER 03175/2211 stern. Bewerbung ein- feistritz mit 107,57 m², – für 5 Paar Schier, fach persönlich beim 88,97 m² und 62,85 08. 12. Dr. Haubenhofer Dr. Geyer geeignet für alle gän- ZWEI BAUGRÜNDE – Unimarkt Anger ab- m²- HWB: 68,8kWh/ 09. 12./ 10. 12. Dr. Schneeberger Dr. Geyer gigen Lastenträger, mit je ca. 1000m² in geben oder an waka@ m² Anfragen: Marktge- günstig abzugeben Baierdorf zu verkaufen unimarkt-partner.at meindeamt Anger 16. 12./ 17. 12. Dr. Weiglhofer Dr. Eichberger 0664/1511015 – ganztätig sonniger senden. 03175/2211 23. 12./ 24. 12. Dr. Kirisits Dr. Hasiba schöner Baugrund KINDERWAGEN – samt mit Ausblick auf den ZU VERMIETEN WOHNUNG –72m² 25. 12. Dr. Weiglhofer Dr. Hasiba Zubehör, gut erhalten, Zetz und Umgebung, in Oberfeistritz zu zu verkaufen. Baby- in der Nähe vom GESCHÄFTSLOKAL vermieten. Vorraum, 26. 12. Dr. Weiglhofer Dr. Eichberger 2 bekleidung bis Größe Ortszentrum Anger, – mit 170 m inkl. 3 Zimmer, Kochen/ 30. 12./ 31. 12. Dr. Haubenhofer Dr. Adomeit 104 günstig abzuge- sämtliche Anschlüsse Werkstätte, Verkaufs- Wohnen, Bad, WC, ben. Anfragen bitte befinden sich bereits raum/ Büro, Küche, 2 Abstellraum, Garage 01. 01. Dr. Haubenhofer unter am Grundstück bzw. Toiletten ab sofort zu inkl. Kellerabteil. Ab 0676/6100904 an der unmittelbaren vermieten € 1.054,00 sofort beziehbar. 06. 01./ 07. 01. Dr. Schneeberger Grundstücksgrenze. netto inkl. BK, eigene- 0664/1488100 13. 01./ 14. 01. Dr. Weiglhofer SCHLAFZIMMER MIT Anfragen an Gastherme und Strom D-BETT – Nachtkäst- 0677/62224751 extra, ebenerdig, ab WOHNUNG IN ANGER 20. 01./ 21. 01. Dr. Kirisits chen und Kommode sofort – ca. 30 m², Küche, oder 03175/3314 27. 01./ 28. 01. Dr. Haubenhofer günstig abzugeben. 0664/8318968 Schlafzimmer, Bad, Anfragen unter STELLENANGEBOT WC, Vorraum, Abstell- 03. 02./ 04. 02. Dr. Schneeberger 03177/ 2433 oder BÜRORRÄUME – zwi- raum, Terrasse, Keller- 0676/6267008 SCHULBUSFAHRER/IN schen 50 – 90 m2 abteil, Gedeckter Au- – Bewerbung bei Karl im 1.Stock, sofort toabstellplatz, Garten Ordinationszeiten Wilfling unter beziehbar, 6,20 €/m2 zu benützen, Miete € 0676/4149434 inkl. BK netto, Strom 390,– inkl. BK. Dr. Kirisits Dr. Weiglhofer und Gas extra, sofort 03175/3323 Di, Do, Fr von 8 bis 12 Uhr Mo, Mi, Do, Fr, TISCHLER/IN BZW. beziehbar. Mo von 8 bis 12 Uhr und von 7.30 bis 11.30 Uhr TISCHLERGEHILFE/IN – Zwecks Terminver- WOHNUNG – ca. 70 m², 17 bis 19 Uhr Di, Do, von 17 bis 19 Uhr Meldungen bitte bei einbarung bitten wir Anger, Zentrumnähe, Mi von 17 bis 19 Uhr WUNDERSCHÖNE WEIH- Tischlerei Meißl unter im Starter- und Grün- teilmöbliert, Miete € NACHTSKRIPPE – mit 0664/6410866 derzentrum in Anger 400,– inkl. Betriebsko- Dr. Haubenhofer Dr. Schneeberger handgeschnitzten Kontakt auf zu neh- sten. Di von 8 bis 11 Uhr und Mo, Mi, Fr von 7.30 bis 12 Uhr Holzfiguren aus Südti- NETTE HAUSHALTSHIL- men mit Frau Kraus 0664/1059154 15 bis 17 Uhr Mi von 15 bis 17 Uhr rol. Preis auf Anfrage FE – für 9h/ Woche in 0664/8318968 Mi nach Vereinbarung Do von 14.30 bis 18 Uhr 04915252091204 Floing, die auch gerne Mo 12.30 bis 17.30 Uhr Fr von 16 bis 18 Uhr kocht. Mo., Mi.,Fr., Do, Fr von 8 bis 13 Uhr MARKISE HELLA – mit von 8-11h. Die Zeiten Volant, Breite 350 cm, können vormittags Ausladung 350 cm, flexibel sein. Apothekerdienst Motorantrieb 0676/6045945 OBERFEISTRITZ – 100 0664/5733315 Anger: Birkfeld: VERSTÄRKEN SIE UNSER m² helle und geräu- BÜRO- BZW. GE- 09. 12. bis 15. 12. 02. 12. bis 08. 12. EHEMALIGE GEMEINDE- TEAM IN ANGER – als mige Erdgeschoß- SCHÄFTSRÄUMLICH- 23. 12. bis 29. 12. 16. 12. bis 22. 12. ÄMTER – Die ehema- Feinkostverkäufer/in wohnung mit großer KEITEN – in der Raiff- 06. 01. bis 12. 01. 30. 12. bis 05. 01. ligen Gemeindeämter auf Teilzeit Basis. Wir Terrasse ab sofort zu eisenbank in Anger 20. 01. bis 26. 01. 13. 01. bis 19. 01. in Anger (Birkfelder suchen engagierte, vermieten. HWB: 132,5 zu vermieten! Die 03. 02. bis 09. 02. 27. 01. bis 02. 02. Straße) und in verantwortungsvolle kWh/m²a, Miete: € Lage im Gebäude, die Naintsch werden zum Menschen, die mit 993,– inkl. BK- u. HK- Größe, Ausstattung Kauf angeboten. Bei ihren frischen Ideen Akonto. usw. wird mit poten- Wichtige Telefonnummern unser Unternehme 03175/2211 tiellen Interessenten noch vereinbart. Das Dr. Adomeit...... 03174/3311 Haus bietet eine sehr Dr. Haubenhofer ...... 03175/2244 gute und flexible Dr. Geyer...... 03174/2020 Infrastruktur in guter Dr. Hasiba...... 03174/4420 Angerer Geschäftsla- Dr. Kirisits...... 03177/2144 ge. Ansprechpartner: Dr. Eichberger ...... 03174/3311 Siegfried Haidenbau- Dr. Ritter...... 03171/380 er, 03175/2225-22, Dr. Schneeberger...... 03175/3440 E-Mail: siegfried. Dr. Weiglhofer...... 03172/41544 haidenbauer@rb- Ärztenotdienst...... 141 38187-raiffeisen.at Rotes Kreuz Anger...... 14844 Apotheke Anger...... 03175/7150 Apotheke Birkfeld...... 03174/4515 Hauskrankenpflege...... 03175/30044 Hospiz...... 0699/13004400 Tierarzt Dr. Wilhelm...... 03175/7190

Dezember 2017 | Blick um Anger 67 PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann Nutzen Sie GEÖFFNET AM: für die Festtage PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannunser Fr, 22. Dezember PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann7.00 bis 18.00 Uhr VORBESTELL- (durchgegend) SERVICE! PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannWir beraten Sa, 23. Dezember Sie gerne! 7.00 bis 12.00 Uhr PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannUNSER SPEZIELLES FESTTAGS-ANGEBOT! PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann Pechmann mind. 800 g PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannSpezialitäten- PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann90 PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPlatte 22. PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannFür 4 – 6 Personen

Symbolfoto PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann48 Std. Vorbestellung PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannNEU jetzt auch für: PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann6 – 8 Personen: mind. 1.200 g – 33,90 PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann8 – 10 Personen: mind. 1.600 g – 44,90 PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann Beste Qualität per kg 10 dag PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann von unseren 99 49 PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannregionalen 9. 4. PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannDer steirische – 33% AKTION Genuss pur! Bauern: Vorderer Prosciutto PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann WEIDERIND: ROSTBRATEN LUFTIKUS PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann• Fink (Koglhof) Von der Weidekalbin, zum Kochen, Vom Edel-Duroc Karree. Luft- PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann• Friesenbichler (Baierdorf) Braten oder Dünsten, perfekt gereift getrocknet, mind. 12 Monate gereift. • Heinzl (Moarhof) statt 14,99 PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann• Holzerbauer (Anger) PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann• Klamminger (Baierdorf) 10 dag per Pkg. • Stadlhofer (Rosegg) PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann• Rossegger (Rabenwald) • Wagenbauer (Fresen) 99 90 PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann• Wiener (Schatt) 1. 14. PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann• Wiener (Baierdorf) Nur kurze Zeit Geschenktipp • Ziesler (Naintsch) PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannHausgemachte PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannEDELSCHWEIN: LEBERPASTETEN Angerer-Wurst • Schlacher Anton (Weiz) • Feine Leberpastete PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann• Eitljörg Heribert GESCHENKBOX

PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann reicht. Alle Preise in Euro. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Angebote gültig 1. bis 31. Dezember 2017 und nur solange der Vorrat • Feine Pfefferleberpastete (St.Ruprecht) • Kräuterleberpastete 1 x 360 g Stangerl „Klassik” und PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann• Apfel-Preiselbeer-Pastete 1 x 360 g Stangerl „Chili” PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannEin frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannwünscht Ihnen das gesamte PECHMANN-Team. PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann PechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmannPechmann