Donnerstag Zustellung: www.nussbaum-lesen.de - Tel. 07033/6924-0 7 18. Februar 2021

Fünfter Ligasieg in Folge Mit Garantie. Handball Bundesliga Damen Im nächsten Derby feiert viele eigene Chancen im Inspektion (ge)fällig? die Neckarsulmer Sport- Angriff vergibt. Dadurch Inspektion nach Herstellervorgaben. Union am Samstagabend ergibt sich auch, dass Tor- gegen die Kurpfalz Bären hüterin Sarah Wachter AUTOMEISTER Pischinger aus Ketsch den fünften zur Pause mit vier Treffern Heiner-Fleischmann-Str. 3 • 74172 Sieg in Folge. Nach 40 sehr die beste Neckarsulmer Tel.: 07132-93880 • www.automeister-pischinger.de durchwachsenen Minuten Torschützin ist. Mit einer steigert sich die NSU in der 100%-Quote verwandelt Etienne und Matthias Wenn`s kracht der zweiten Hälfte und setzt die Neckarsulmerin vier Geiger macht´s sich wie erwartet gegen Ballgewinne in das leere das Schlusslicht der Hand- Gehäuse der Bären und ball-Bundesliga durch. hält die NSU damit in den Zu Beginn war allerdings ersten 20 Minuten in Füh- > Unfallinstandsetzung aller Fahrzeuge < eher schwere Kost in der rung. Neckarsulm liegt > Karosserie und KfZ Meisterwerkstatt < Neurotthalle zu sehen und bereits mit zwei Toren in > Reparaturen auch für Old- und Youngtimer < die Kurpfalz Bären gehen Front, doch ohne weiteren wie erwartet im Angriff mit Treffer in den letzten fünf Autofit Geiger KG der siebten Feldspielerin Minuten gerät die Mann- Telefon 07132-6542 www.autofit-geiger.de in die Partie. In der ersten schaft von Trainerin Tanja Halbzeit entwickelt sich Logvin zur Pause noch mit zwischen beiden Mann- 13:12 in Rückstand. schaften ein ausgegliche- Lesen Sie unseren ausführ- bei der Sitzprobe, nes Spiel, bei dem - lichen Bericht auf Seite 20- sulm lange vorlegt, aber 22. im neuen Wartebereich einer Praxis. Balkenkonstruktion Eiche. Sitzmöbel „Skai“ Kunstleder und Mineralwerkstoff.

Tel. 07132 9998290 www.ihle-schreinerei.de

» Innen-Ausbau » Wartung/Notdienst » Trockenbau » Malen & Lackieren Erneut eine sehr gute Mannschaftsleistung mit einem » Sanitär- und » Vollwärmeschutz Schlussspurt Heizungsbau » Gerüstbau KRD Renovierungen & Dienstleistungen GmbH & Co. KG Neudeck 21 | 74243 Langenbrettach Tel. 0 79 46 91 60 50 | Fax -55 Foto: iStockphoto/Thinkstock [email protected] | www.krd-bau.de 2 | NECKARSULM JOURNAL · 18. FEBRUAR 2021 · Nr. 7

Sportstadt Neckarsulm ehrt 132 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler mit Medaillenpaketen Rekordschwimmerin Annika Bruhn ist Sportlerin des Jahres 2020 Das Sportjahr 2020 in Neckarsulm wurde zwar von der Corona-Pandemie über- schattet. Dennoch erzielten die Neckar- sulmer Sportlerinnen, Sportler und Verei- ne herausragende sportliche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene. So hat die Stadt Neckarsulm die Tradition der Sportlerehrung auch im Corona-Jahr fort- gesetzt, wenn auch in alternativer Form. Weil die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2020 nicht persön- lich in der Ballei geehrt werden konnten, wurden die Medaillen per Post an die Trä- gerinnen und Träger verteilt. Zum Paket gehörte ein persönliches Glückwunsch- schreiben von Oberbürgermeister Stef- fen Hertwig, ein Einkaufsgutschein des Gewerbevereins Neckarsulm und kleinere Präsente zum 1250. Stadtjubiläum in die- sem Jahr. Insgesamt wurden 132 Goldme- daillen verschickt. Auch die Sportlerin und die Mannschaft des Jahres wurden auf diese Weise ge- kürt. Die Rekordschwimmerin Annika Bruhn von der Abteilung Schwimmen der Schwimmtrainer Christian Hirschmann (li.) nimmt stellvertretend für die Sportlerin und die Mann- Neckarsulmer Sport-Union (NSU) wurde schaft des Jahres 2020 die Auszeichnungen aus den Händen von OB Steffen Hertwig entgegen. zur Sportlerin des Jahres 2020 ernannt. Foto: Stadt Neckarsulm Sie hatte diesen Titel bereits im Vorjahr erhalten. Mannschaft des Jahres wurden die NSU-Schwimmerinnen. OB Steffen 2019 in Berlin. In der Mannschaftsdiszi- Schneeschuhlauf erfolgreich und beleg- Hertwig übergab die Auszeichnungen plin 4 x 50 Meter Lagen-Staffel errangen te bei der Unified Staffel (Teilnehmer mit in seinem Dienstzimmer im Rathaus an die Schwimmsportlerinnen den ersten und ohne Handicap) den zweiten Platz. den Trainer der NSU-Schwimmabteilung, Platz. Zum Goldmedaillenteam gehörten Das BSG-Mitglied Mara Deiniger gewann Christian Hirschmann, der die Preise stell- Nadine Laemmler (Rücken), Bente Fischer beim Schneeschuhlauf in der Einzelwer- vertretend entgegennahm. (Brust), Franziska Weidner (Schmetterling) tung die Goldmedaille. Steffen Hertwig gratulierte allen ausge- und Annika Bruhn (Kraul). Gold bei den Die Sportstadt Neckarsulm hofft für das zeichneten Sportlerinnen, Sportlern und Kurzbahnmeisterschaften in Berlin ging laufende Jahr, dass bald wieder der regu- Mannschaften per Videobotschaft zu den zudem an die Mixed-Staffel der NSU-Ab- läre Sportbetrieb stattfinden kann. Dass Erfolgen im zurückliegenden Sportjahr. teilung Schwimmen. 2020 überhaupt Training und Wettkämpfe Die Geehrten konnten die Botschaft per Bei demselben Wettkampf erzielte Annika innerhalb der zulässigen Grenzen mög- QR-Code abrufen, der auf dem Anschrei- Bruhn in der Einzelwertung jeweils den lich waren, verdankten die Sportlerinnen ben mit abgedruckt war. Das Video kann ersten Platz über 100 und 200 Meter Frei- und Sportler der Kreativität und dem En- zudem auf der städtischen Homepage un- stil. Zudem trugen ihre zurückliegenden gagement der Abteilungsleiter, Übungs- ter www.neckarsulm.de > Unser Neckar- Erfolge bei internationalen Meisterschaf- leiter und Trainer. Ihnen allen sowie allen sulm > Neckarsulm im Video betrachtet ten dazu bei, dass sie erneut zur Sportlerin weiteren Vereinsmitgliedern, Vorsitzen- werden. Auf der Homepage ist auch ein des Jahres ernannt wurde. So erkämpfte den und Sponsoren, also der gesamten Verzeichnis mit allen geehrten Sportlerin- sie sich bei den European Short Course Neckarsulmer „Sportfamilie“ dankte OB nen und Sportlern abrufbar. Championships 2019 in Glasgow den vier- Steffen Hertwig in seiner Videoansprache ten Platz und stellte einen neuen Rekord ausdrücklich. „Ich bin zuversichtlich, dass NSU-Schwimmerinnen zur „Mann- über 200 Meter Freistil auf. wir mit den Hygienekonzepten, die Stadt- schaft des Jahres“ ernannt Erfolgreich verlief das Sportjahr 2020 auch verwaltung und Vereine im vergangenen Mit dem Titel „Mannschaft des Jahres“ für die Behindertensportgemeinschaft Jahr gemeinsam entwickelt haben, im würdigte die Stadt den Erfolg der NSU- (BSG) Neckarsulm. Bei den Nationalen Frühjahr wieder gut in den Trainings- und Schwimmerinnen bei den Deutschen Winterspielen Special Olympics in Berch- Wettkampfbetrieb einsteigen können.“ Kurzbahnmeisterschaften im November tesgaden war die BSG-Mannschaft beim (snp)

REDAKTIONELLE BEITRÄGE müssen montags bis 8.00 Uhr über das online-System www.artikelstar.net erfasst werden NECKARSULM JOURNAL · 18. FEBRUAR 2021 · Nr. 7 | 3

Nächste Bürgersprechstunde bei OB Steffen Hertwig findet telefonisch oder per Video statt Für den 2. März können Termine vereinbart werden Die nächste Bürgersprechstunde bei Hertwig steht am Dienstag, 2. März, von gebeten, vorab einen Termin zu verein- Oberbürgermeister Steffen Hertwig 17.00 bis 18.00 Uhr für Anliegen und baren. Anmeldungen sind unter E-Mail: findet wegen der anhaltenden Corona- Fragen der Bürger zur Verfügung. Wer [email protected] mög- Beschränkungen per Telefon oder wahl- mit dem Oberbürgermeister am Telefon lich. weise als Videokonferenz statt. Steffen oder Bildschirm sprechen möchte, wird (snp)

Ein leidenschaftlicher Europäer und überzeugter Verfechter der Städtepartnerschaft Zum Tode des früheren Bürgermeisters von Carmaux, Jacques Goulesque Als leidenschaftlicher Europäer hat Jac- ques Goulesque die deutsch-französische Städtepartnerschaft zwischen Neckar- sulm und Carmaux entscheidend mitge- staltet und mitgeprägt. Jetzt ist der frü- here Bürgermeister der Stadt Carmaux im Alter von 96 Jahren gestorben. „Die Stadt Neckarsulm hat einen Freund verlo- ren und das geeinte Europa einen seiner leidenschaftlichsten Verfechter“, würdigt Oberbürgermeister Steffen Hertwig das jahrzehntelange Engagement von Jac- ques Goulesque für die deutsch-franzö- sische Freundschaft und die europäische Einigung. In persönlichen Schreiben an die Familie des Verstorbenen und den Bürger- meister von Carmaux, Jean-Louis Bous- quet, hat Steffen Hertwig seine Anteilnah- me zum Ausdruck gebracht. Jacques Goulesque wurde am ersten Weihnachtsfeiertag 1924 in Rosières, einem Nachbarort von Carmaux gebo- Der frühere Bürgermeister der Stadt Carmaux, Jacques Goulesque, ist im Alter von 96 Jahren gestorben. ren. Von Beruf Lehrer wurde er 1964 Foto: Stadtarchiv nach Carmaux versetzt. Von da an wurde Carmaux zu seiner Stadt und seinem cher Leidenschaft. Frieden, Freundschaft nerschaft. Für diese Verdienste Lebensinhalt. Mehr als 50 Jahre stellte und gegenseitiges Verständnis waren wurde Jacques Goulesque 1998 mit dem sich Jacques Guolesque in den Dienst der für Jacques Goulesque hohe Werte. An Ehrenring der Stadt ausgezeichnet. Vol- Stadt Carmaux: zunächst als Stadtrat seit der erfolgreichen Entwicklung der 1958 ker Blust übergab die hohe Auszeichnung 1965, dann als dritter und später als ers- begründeten Partnerschaft hatte er ent- beim Festakt zum 40. Jubiläum der Städ- ter Beigeordneter. 1977 wurde Jacques scheidenden Anteil. Dass die Städtepart- tepartnerschaft in der Ballei. Die Ehren- Goulesque zum Bürgermeister gewählt. nerschaft für ihn eine Herzensangelegen- medaille der Stadt Neckarsulm hatte Jac- Er war zudem Abgeordneter des Kantons heit war, wurde bei vielen persönlichen ques Goulesque bereits 1983 erhalten. Carmaux Nord und Vizepräsident in der Begegnungen immer wieder deutlich. „Wir werden Jacques Goulesque als Pio- Departements-Versammlung. Als Jacques Goulesque 1997 als Bürger- nier der europäischen Einigung und über- Seine sozialistische Prägung erhielt Jac- meister verabschiedet wurde, nahm auch zeugten Verfechter der Städtepartner- ques Goulesque durch sein Elternhaus. eine Delegation aus Neckarsulm an dem schaft in ehrender Erinnerung behalten“, Sein Vater und Großvater waren Land- offiziellen Empfang in Carmaux teil. Dabei betont Oberbürgermeister Steffen Hert- wirte, die gleichzeitig im Kohlebergbau würdigte der damalige Oberbürgermeis- wig. „Nach seinem Vorbild und in seinem arbeiteten. Der deutsch-französischen ter und heutige Ehrenbürger der Stadt Andenken werden wir die Städtepart- Freundschaft und der Städtepartner- Neckarsulm, Volker Blust, die großen nerschaft mit Carmaux weiter mit Eifer schaft mit Neckarsulm widmete er sich Verdienste seines scheidenden Amtskol- pflegen und das Band der Freundschaft mit großem Engagement und persönli- legen um die deutsch-französische Part- festigen.“ (snp)

Weitere Infos unter www.neckarsulm.de 4 | NECKARSULM JOURNAL · 18. FEBRUAR 2021 · Nr. 7

Aktuelle Coronaregeln Mit Beschluss vom 13. Februar 2021 hat kommen von der Schule Lernmateria- wieder öffnen können, wenn es das die Landesregierung ihre Rechtsverord- len für den Heimunterricht. Infektionsgeschehen zulässt. Voraus- nung über infektionsschützende Maß- • Kitas und Kinderbetreuung sollen ab setzung ist eine vorherige Anmeldung nahmen gegen die Ausbreitung des Co- dem 22. Februar in den Regelbetrieb und Reservierung der Kund*innen in- ronavirus (Corona-Verordnung) erneut unter Pandemiebedingungen starten. nerhalb eines Zeitfensters. Kund*innen geändert. Die Änderungen treten am • Weiterführende Schulen bleiben zu- und Angestellte müssen medizinische 15. Februar 2021 bzw. 22. Februar 2021 nächst bis zum 7. März im Fernunter- Masken oder FFP2-/KN95-/N95-Mas- in Kraft. Dies sind die wichtigsten Ände- richt. ken tragen. rungen: • Die Notbetreuung bis zur Klassen- Alle Details können Sie auf www.baden- • Verlängerung der Verordnung bis 7. stufe 7 und für alle Klassenstufen der wuerttemberg.de nachlesen. März 2021. Sonderpädagogischen Bildungs- und Die Eltern von Kita- und Schulkindern • Kitas und Schulen bleiben bis zum 21. Beratungszentren wird weiterhin an- werden durch Elternbriefe bzw. Informa- Februar 2021 geschlossen. geboten. tionen der Schulen direkt informiert. • Grundschulen sollen ab dem 22. Fe- • Friseurbetriebe, die nach der Hand- Aktuell gilt für den Landkreis bruar im Wechselunterreicht starten. werksordnung Friseurdienstleis- keine nächtliche Ausgangssperre. Die Die Präsenzpflicht bleibt aber weiter- tungen erbringen dürfen und ent- bekannten Kontaktbeschränkungen so- hin ausgesetzt. Kinder, die nicht am sprechend in die Handwerksrolle wie die erweiterte Maskenpflicht gelten Präsenzunterricht teilnehmen, be- eingetragen sind, sollen ab 1. März unverändert weiter.

NSU-Sammelalbum dokumentiert ein Stück Vereinsgeschichte in Corona-Zeiten Stadtarchiv Neckarsulm nimmt 356 Sticker der Fußballabteilung in Sammlung auf Das Stadtarchiv Neckarsulm hat ein außer- gewöhnliches Abbild der Neckarsulmer Vereinsgeschichte, das zugleich Zeugnis der Corona-Pandemie ist, in seine Samm- lung aufgenommen: ein Sammelalbum der Neckarsulmer Sport-Union (NSU) mit Bildern sämtlicher Mannschaften und aller Verantwortlichen der Fußballabteilung auf 356 Stickern. Der sportliche Leiter der NSU-Abteilung Fußball, Thorsten Damm, und NSU-Pressesprecher Ingo Doberstein übergaben das Sammelalbum und einen kompletten Satz Klebebilder im Stadtar- chiv an Archivleiterin Vera Kreutzmann. „Wir wollten mit diesem Projekt eine Tra- dition aus unserer Jugendzeit wieder auf- leben lassen“, berichtete Thorsten Damm. Auch heute noch ist es ein beliebtes Hobby, Bilder von bekannten Sportlern zu Der sportliche Leiter der NSU-Abteilung Fußball, Thorsten Damm (re.), überreichte das NSU-Sammel- sammeln und in ein Sammelalbum ein- album mit Stickern und ein Jubiläums-Trikot als Archivgut an Stadtarchivarin Vera Kreutzmann und zukleben. Darüber hinaus gab es auch Manuel Adler vom Kultur- und Sportamt. Foto: snp einen ernsten Hintergrund. „Es war uns wichtig, dass das Vereinsleben auch in lung ab. Am seltensten ist das Klebebild Kreutzmann und der Leiter des Kultur- Corona-Zeiten weitergeht und wir als Ver- von Thorsten Damm. „Dieses Foto ist die und Sportamtes, Frank Borth, bedankten ein im Gespräch bleiben“, betonte Ingo ‚Blaue Mauritius‘ der Sammlung“, versi- sich im Namen der Stadt für die Über- Doberstein. cherte Ingo Doberstein. gabe des Sammelguts.Frank Borth sah Das ist der Neckarsulmer Sport-Union mit Der Verkauf startete am 20. Dezember darin auch ein gelungenes Beispiel für die dem Sticker-Album erfolgreich gelungen. und endet am 20. Februar. Die Sammel- Zusammenarbeit von Sport, Kultur und In den vergangenen zwei Monaten wur- bilder können aber nachbestellt werden. Vereinsbereich: „Das ist eine tolle Sache.“ den im lokalen Einzelhandel bereits 8.000 Umgesetzt wurde das Projekt von dem Vera Kreutzmann erinnerte an die Aufga- Tütchen mit Sammelbildern verkauft. Lebensmittel-Einzelhandelsunternehmen be des Stadtarchivs, das Stadtgeschehen, Jedes Päckchen enthält fünf Bilder von Rewe gemeinsam mit dem Verein. Sämt- darunter auch das Vereinsleben zu doku- Sportlern oder Funktionsträgern. Auch liche Erlöse kommen der Vereinskasse mentieren. „Hierzu sichtet und sammelt das Pichterichstadion ist mit abgelichtet. zugute. das Stadtarchiv Unterlagen, Fotos und „Von den Bambini über alle Jugendmann- Zusätzlich zum Sammelalbum und dem Dokumente, die Vereinsgeschichte und schaften bis hin zur Ersten Mannschaft der Stickersatz überreichten die Vereinsver- -geschichten erzählen.“ Oberliga haben wir die komplette Abtei- treter der Archivleiterin einen Vereins- Wer Materialien abzugeben hat, die lung Fußball abgebildet“, erläuterte Thors- schal und ein Jubiläums-Trikot. Das Trikot womöglich für die stadtgeschichtliche ten Damm. Dazu gehören auch Vorstände mit der Nummer zehn erinnert an das 50. Überlieferung von Bedeutung sind, wird und Funktionäre, ja sogar der Clubwirt. Jubiläum des Pokalsiegs beim Turnier des gebeten sich an Vera Kreutzmann, Tel. Ein Blick in andere NSU-Abteilungen, zum Württembergischen Fußball-Verbandes. 07132/35-331, E-Mail:vera.kreutzmann@ Beispiel in Form von Fotos der Damen- Damals gelang den Neckarsulmer Kickern neckarsulm.de zu wenden. Handballmannschaft rundet die Samm- der Aufstieg in die 1. Amateurliga. Vera (snp) NECKARSULM JOURNAL · 18. FEBRUAR 2021 · Nr. 7 | 5

Stadtarchiv Neckarsulm nimmt am Förderprogramm „WissensWandel“ teil Neuer Auflichtscanner wird mit 17.930 Euro bezuschusst Das Stadtarchiv Neckarsulm hat sich So können vielgenutzte Archivbestände erfolgreich um die Teilnahme am För- leichter digitalisiert werden. „Dadurch derprogramm „WissensWandel. Digital- wird der Bestand geschont und gesichert“, programm für Bibliotheken und Archive erläutert Archivleiterin Vera Kreutzmann. innerhalb von Neustart Kultur“ beworben „Darüber hinaus können wir die Bestände und erhält Bundesfördermittel, um einen schneller digitalisieren und den Nutzern neuen Archivscanner anzuschaffen. Das als Dateien zur Verfügung stellen. Das Förderprogramm unterstützt den Aus- bedeutet für das Stadtarchiv eine deutli- bau digitaler Angebote von Archiven und che Arbeitserleichterung.“ Bibliotheken, um die Folgen der Corona- Der neue Scanner ersetzt ein mehr als Pandemie zu mildern. Es wird gespeist aus zehn Jahre altes Gerät, das sehr langsam Bundesmitteln, die von der Beauftragten arbeitet und für bestimmtes Archivma- der Bundesregierung für Kultur und Medi- terial nicht geeignet ist. Mit dem Auf- en (BKM) im Rahmen des Dachprogramms lichtscanner können neben Schriftgut „Neustart Kultur“ zur Verfügung gestellt auch reliefartige Gegenstände wie Siegel, werden. Mit der Projektabwicklung ist der Medaillen und Münzen systematisch digi- Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) talisiert werden. beauftragt. Das Stadtarchiv Neckarsulm Im Rahmen einer beschränkten Ausschrei- erhält eine Förderung in Höhe von maxi- bung holt die Stadtverwaltung jetzt Ange- mal 17.930 Euro. bote für den neuen Archivscanner ein. Gefördert wird das Stadtarchiv in der Die Stadt rechnet mit Kosten zwischen Kategorie „Infrastruktur und Leistungs- 20.000 und 25.000 Euro. Mindestens zehn angebote als Grundlagen für die digitale Prozent der Gesamtkosten muss die Stadt Vermittlung“. Das Archiv verwendet die selbst tragen. Angesichts des hohen För- Fördermittel für den Kauf eines neuen deranteils von maximal 90 Prozent wird Auflichtscanners. Bei dieser Technik wird das Förderprogramm „WissensWandel“ das Archivgut wie zum Beispiel Bücher, stark nachgefragt. Der dbv bemüht sich Karten oder Akten aufgeklappt auf den aktuell darum, dass die Fördermittel auf- Scanner gelegt und von oben belichtet. gestockt werden. (snp)

Rathaus Neckarsulm wird vorübergehend vom Stromnetz genommen Online-Servicefunktionen der Mediathek am 20. Februar nicht nutzbar Die Stadt Neckarsulm rüstet die Rathaus- Uhr. In diesem Zeitraum sind die Telefon- Online-Katalog stehen im genannten tiefgaragen mit Elektroladestellen aus. und E-Mail-Verbindungen zum Rathaus Zeitraum nicht zur Verfügung. Die Onlei- Für die abschließenden Installationsar- unterbrochen. he Heilbronn-Franken ist weiter direkt beiten wird das Rathaus am Samstag, Auch die Online-Servicefunktionen der über die Homepage www.onleihe.de/ 20. Februar, vorübergehend vom Strom- Mediathek Neckarsulm können dann heilbronn erreichbar. Auch die Home- netz genommen. Die Stromabschaltung vorübergehend nicht genutzt werden. page der Stadt kann wie gewohnt auf- dauert von 8.00 bis voraussichtlich 16.00 Die Homepage der Mediathek und der gerufen werden. (snp)

Nächste EnergieSTARTberatung in Neckarsulm am 10. März Termine können ab sofort online vereinbart werden Die nächste kostenfreie EnergieSTART- beratung oder zur Online-Terminverein- sulm bietet die zertifizierte Gebäude- beratung in Neckarsulm wird am Mitt- barung beantwortet das Landratsamt energieberaterin (HWK) Nicole Bauer woch, 10. März, angeboten. Wegen der unter Tel. 07131/994-1184 oder per einmal im Monat kompetente Beratung Corona-Pandemie findet die Beratung E-Mail:energieberatung@landratsamt- rund um das Thema Energie und Ener- telefonisch statt. Termine können von heilbronn.de. gieeinsparung an oder beantwortet indi- sofort an online vereinbart werden Die landkreisweite EnergieSTARTbe- viduelle Fragen zu den Themen Energie- unter www.landkreis-heilbronn.de/ ratung findet in Kooperation mit dem effizienz und Sanierung. Eine Beratung energieberatung. Fragen zur Energie- Landratsamt Heilbronn statt. In Neckar- dauert in der Regel 30 Minuten. (snp) 6 | NECKARSULM JOURNAL · 18. FEBRUAR 2021 · Nr. 7

Die Anordnung der vorläufigen Besitzeinweisung zu dem Öffentliche festgesetzten Zeitpunkt ist notwendig, um die neuen Grund- Bekanntmachungen stücke rechtzeitig in Besitz, Verwaltung und Nutzung der Empfänger übergeben zu können. Die durch den eingebro- chenen alten Weg eingetretene Gefahr ist schnellstmöglich Landratsamt Heilbronn - Flurneuordnungsamt durch die Herstellung des Erosionsschutzstreifens und des neuen Weges zu beseitigen. Flurbereinigung (Kocherhalde) Rechtsbehelfsbelehrung Landkreis Heilbronn Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Monats Wider- Vorläufige Besitzeinweisung vom 11.2.2021 spruch beim Landratsamt Heilbronn, Sitz: Lerchenstraße 40, 1. Das Landratsamt Heilbronn - Flurneuordnungsamt - ordnet 74072 Heilbronn, eingelegt werden. hiermit für das gesamte Flurbereinigungsgebiet der Flurbe- gez. Steidl, stellv. Amtsleiter D.S. reinigung Bad Friedrichshall (Kocherhalde) die vorläufige Besitzeinweisung an. Flurbereinigung Bad Friedrichshall (Kocherhalde) Hierzu ergehen Überleitungsbestimmungen. Darin werden Landkreis Heilbronn insbesondere der tatsächliche Übergang des Besitzes und die Überleitungsbestimmungen vom 11.2.2021 zur vorläufigen Nutzung der neuen Flurstücke geregelt. Besitzeinweisung 1.1 Als Zeitpunkt der vorläufigen Besitzeinweisung wird der 1. Durch diese Überleitungsbestimmungen regelt das Land- 1.4.2021 festgesetzt. Er gilt auch als Stichtag für die Gleich- ratsamt Heilbronn - Flurneuordnungsamt -, ab wann und wertigkeit der Grundstücke. wie die neuen Grundstücke bewirtschaftet werden müssen. 1.2 Die sofortige Vollziehung der vorläufigen Besitzeinweisung Dabei handelt es sich um die tatsächliche Überleitung aus wird im überwiegenden Interesse der Teilnehmer angeord- dem bisherigen in den neuen Zustand entsprechend den net. vereinbarten oder festgesetzten Landabfindungen. Rechts- 2. Hinweise grundlage hierfür ist die vorläufige Besitzeinweisung vom 2.1 Die neue Feldeinteilung ist in einer Karte und Nachweisen 11.2.2021. 2. Übernahme der neuen Grundstücke enthalten. Diese Karte sowie die Überleitungsbestimmungen 2.1 Zeitpunkt hängen vom ersten Tag dieser Bekanntmachung an einen Der Besitz, die Verwaltung und die Nutzung der neuen Monat lang an der Glaswand rechts neben dem Hauptein- Grundstücke gehen am 1.4.2021 auf die Empfänger der neu- gang des Rathauses Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1, 74177 en Grundstücke über. Davon abweichend gelten die Rege- Bad Friedrichshall zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. lungen 2.2 – 2.4. Auf Antrag wird die neue Feldeinteilung an Ort und Stelle er- Als Empfänger der neuen Grundstücke gelten die Grund- läutert. stückseigentümer, für die die in der Besitzeinweisung Sofern weitere Auskünfte gewünscht sind, kann mit den Bear- aufgeführten Grundstücke an die Stelle der in das Flurbe- beitern direkt ein Gesprächstermin vereinbart werden: reinigungsverfahren eingebrachten Grundstücke treten, Isabella Schirmer, Leitende Ingenieurin, Tel. 07131/994-7073, wie auch alle tatsächlichen Nutzer (z.B. Pächter) der neuen [email protected] und Doris See- Grundstücke. bach, Ausführende Ingenieurin, Tel. 07131/994-7062, doris. 2.2 Bewirtschaftung und Nutzung [email protected] 2.2.1 Abweichend von dem unter Nr. 2.1 genannten Zeitpunkt Zusätzlich kann diese Anordnung mit Überleitungsbestim- dürfen die Empfänger der neuen Grundstücke diese erst mungen und Karten auf der Internetseite des Landesamts bewirtschaften, wenn sie vom Vorgänger abgeerntet sind. für Geoinformation und Landentwicklung im o. g. Verfahren Als spätester Zeitpunkt wird für die Grundstücke festgesetzt, (www.lgl-bw.de/4668) eingesehen werden. - auf denen Winterweizen steht, der 15.8.2021 2.2 Anträge auf Regelung des Nießbrauchs und der Pachtverhält- Die bisherigen Besitzer (selbstnutzende Eigentümer und nisse müssen innerhalb von 3 Monaten nach Erlass dieser vor- Nutzungsberechtigte, z.B. Pächter) haben spätestens bis zu läufigen Besitzeinweisung beim Landratsamt Heilbronn, Sitz: diesen Zeitpunkten die Grundstücke abzuernten sowie Ern- Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn, gestellt werden. Später terückstände zu beseitigen. Andernfalls kann die Teilneh- eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt wer- mergemeinschaft diese Arbeiten auf Kosten des bisherigen den. Eigentümers ausführen lassen. 2.3 Die Beteiligten können zwar bis zur Bekanntmachung der 2.2.2 Die alten Grundstücke dürfen über die oben festgesetzten rechtlichen Ausführung des Flurbereinigungsplans nach § 61 Zeitpunkte hinaus nicht mehr bewirtschaftet werden. Das oder § 63 FlurbG noch über die alten (eingebrachten) Grund- zwischen Grundstückseigentümer und Nutzer (z.B. Pächter) stücke grundbuchmäßig verfügen; an die Stelle der alten vereinbarte Nutzungsrecht bleibt von der Besitzeinweisung Grundstücke treten aber in rechtlicher Hinsicht demnächst unberührt und geht auf die entsprechenden neuen Grund- die neuen Grundstücke. Es sollte deshalb von grundbuch- stücke über. mäßigen Änderungen abgesehen werden. Wenn trotzdem 2.2.3 Die Empfänger der neuen Grundstücke müssen diese ord- über ein Grundstück verfügt werden muss, sollte vorher das nungsgemäß bewirtschaften. Ansonsten gehen Verschlech- Landratsamt - Flurneuordnungsamt - über die beabsichtigte terungen des Kulturzustands der neuen Grundstücke zulas- Rechtsänderung unterrichtet werden. ten der Empfänger. Von der Bewirtschaftung auszunehmen 2.4 Widersprüche gegen den Inhalt des Flurbereinigungsplans, sind die als gemeinschaftliche oder öffentliche Anlagen, wie besonders gegen die Zuteilung der neuen Grundstücke Wege, Gräben oder Pflanzenflächen, ausgewiesenen Grund- (Landabfindung), können die Beteiligten erst später in dem stücksteile. Anhörungstermin über die Bekanntgabe des Flurbereini- Durch die ordnungsgemäße Bewirtschaftung der neuen gungsplans vorbringen. Zu diesem Termin wird jeder Teilneh- Grundstücke entsteht demjenigen, der einen Widerspruch mer besonders eingeladen. gegen die vorläufige Besitzeinweisung einlegt, kein Nach- 3. Begründung teil. 3.1 Die Voraussetzungen des § 65 Abs. 1 des Flurbereinigungsge- 2.2.4 Sofern im Laufe dieses oder des vergangenen Jahres über- setzes (FlurbG) in der Fassung vom 16.3.1976 (BGBl. I S.546) winternde Pflanzen oder mehrjährige Futterpflanzen auf liegen vor. den alten Grundstücken eingebracht wurden, kann die Die Grenzen der neuen Grundstücke sind in die Örtlichkeit Nutzung der Flächen durch gegenseitige Vereinbarung übertragen, die endgültigen Nachweise für Fläche und Wert zwischen dem bisherigen und dem neuen Besitzer geregelt der neuen Grundstücke liegen vor, das Verhältnis der Abfin- werden, wenn dies für die Betriebsführung unbedingt erfor- dung zu dem von jedem Beteiligten Eingebrachten steht fest. derlich ist. NECKARSULM JOURNAL · 18. FEBRUAR 2021 · Nr. 7 | 7

Kommt zwischen den Beteiligten keine Einigung zustande, Übernahmeverpflichtung beruht auf § 50 Abs. 1 FlurbG. so führt das Landratsamt Heilbronn - Flurneuordnungs- Die Übernahme und Erhaltung der dort genannten Objek- amt - auf Antrag eine Regelung herbei. Hierzu werden der te ist aus Gründen des Naturschutzes, der Landschafts- und Vorstand der Teilnehmergemeinschaft sowie ein landwirt- Denkmalspflege oder deshalb erfolgt, um die Kulturland- schaftlicher Sachverständiger gehört. Der Antrag ist bis spä- schaft vor vermeidbaren Verlusten zu bewahren. testens 2 Wochen vor dem unter 2.1 genannten Stichtag zu 4 Rechtsbehelfsbelehrung stellen, damit dem Antragsteller keine Nachteile entstehen. Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Monats Wi- Eine Entschädigung wegen eines verspätet gestellten An- derspruch beim Landratsamt Heilbronn, Sitz: Lerchenstraße trags ist nicht möglich. 40, 74072 Heilbronn, eingelegt werden. 2.2.5 Die in der Karte zur vorläufigen Besitzeinweisung dargestell- 5 Hinweise ten Flurstücke sind in ihrer Nutzungsart zu belassen oder 5.1 Bestehen besondere Rechtsverhältnisse an Grundstücksbe- gegebenenfalls in die vorgesehene Nutzungsart zu über- standteilen oder an Erzeugnissen, so gehen diese Rechtsver- führen. hältnisse auf die neuen Grundstücke über. Die Empfänger 2.2.6 Wasserschutzgebiete sind nicht betroffen. der neuen Grundstücke gelten als deren Eigentümer. Die 2.2.7 Laufende Verpflichtungen aus dem „Gemeinsamen Antrag“ Erzeugnisse der neuen Grundstücke treten an die Stelle der (wie z.B. Greening) werden durch die Besitzeinweisung nicht Erzeugnisse der alten Grundstücke. Das Landratsamt Heil- unterbrochen und sind im vollen Umfang zu gewährleisten. bronn - Flurneuordnungsamt - kann in Einzelfällen ab- wei- Nähere Auskünfte erteilt das Landratsamt Heilbronn - unte- chende Regelungen treffen. re Landwirtschaftsbehörde. 5.2 Die zeitweiligen Einschränkungen des Eigentums nach § 34 2.2.8 FFH-Lebensraumtypen (z.B. Magere Flachlandmähwiesen) FlurbG, auf die bereits bei der Anordnung der Flurbereini- sind nicht vorhanden. gung hingewiesen wurde, gelten bis zur Unanfechtbarkeit 2.2.9 Die in den Grundstücken angebrachten Vermessungszei- des Flurbereinigungsplans. chen sind zu dulden und erkennbar zu halten. Sie dürfen Daher dürfen weiterhin weder beschädigt noch versetzt oder entfernt werden. Dies - in der Nutzungsart der Grundstücke ohne Zustimmung gilt auch für alle Grenzzeichen, wie Grenzsteine, Grenzmar- des Landratsamtes Heilbronn - Flurneuordnungsamt - nur ken oder Pflöcke, die eine Eigentums- oder Besitzregelung Änderungen vorgenommen werden, die zur ordnungsge- in der Örtlichkeit anzeigen oder vorbereiten. Hierauf ist bei mäßen Bewirtschaftung gehören, der Bewirtschaftung der neuen Grundstücke besonders zu - Bauwerke, Brunnen, Gräben, Dränungen, Einfriedungen, achten. Hangterrassen und ähnliche Anlagen nur mit Zustimmung 2.3 Regelung der Übernahme von Bäumen, Gehölzen, He- des Landratsamtes Heilbronn - Flurneuordnungsamt - er- cken usw. richtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt wer- Die Empfänger der neuen Grundstücke haben die darauf den, stehenden Obstbäume, Beerensträucher und Holzbestän- - Obstbäume, Beerensträucher sowie sonstige Holzbestän- de – insbesondere Bäume und Feldgehölze und Hecken zu de - einzelne Bäume, Hecken und Feldgehölze - nur mit Zu- übernehmen. stimmung des Landratsamtes Heilbronn - Flurneuordnungs- Diese Bestände dürfen auch weiterhin weder von dem bis- amt - beseitigt werden. Bei Zuwiderhandlungen muss das herigen Besitzer noch vom Empfänger der neuen Grund- Landratsamt Heilbronn - Flurneuordnungsamt - Ersatzpflan- stücke ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Land- zungen auf Kosten des Verursachers anordnen (§ 34 Abs. 3 ratsamtes - Flurneuordnungsamt - verändert oder beseitigt FlurbG). werden. 5.3 Die Überleitungsbestimmungen können nach § 137 Abs. 1 Die Holzbestände, Bäume, Hecken und Feldgehölze müssen FlurbG mit Zwang vollstreckt werden. Für jeden Fall der Zu- aus Gründen des Naturschutzes und der Landschaftspflege widerhandlung kann nach den §§ 6, 7, 9 Abs. 1 Buchst. b), 11 erhalten werden. und 13 -16 des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes (VwVG) Regelungen des Naturschutzes und der Landschaftspflege vom 27.04.1953 (BGBl. I S. 157) ein Zwangsgeld bis zu 25.000 bleiben von diesen Überleitungsbestimmungen unberührt. € festgesetzt werden. An dessen Stelle kann für den Fall, 2.4 Wege- und Gewässernetz dass das Zwangsgeld nicht gezahlt wird, Ersatzzwangshaft Das vorhandene Wegenetz entspricht weitgehend dem bis zu 2 Wochen treten. neuen Wegenetz. Lediglich der entlang der Böschung ver- Wer Maßnahmen zur Durchführung des Verfahrens vereitelt, laufende, eingebrochene Weg entfällt. Als Ersatz wird die kann zu den dadurch entstehenden Kosten herangezogen Stadt Bad Friedrichshall einen neuen Weg herstellen. Der werden (§ 107 Abs. 2 FlurbG). Verlauf ist bekannt. 5.4 In den unter den Nummern 2.2.1, 2.2.3, 2.2.6 und 2.4 ge- Die vorhandenen Wege sind weiterhin zu benutzen. Die vor- nannten Fällen kann Ersatzvornahme angeordnet werden übergehende Ablagerung von Steinen, Erde, Wurzelstöcken (§ 9 Abs. 1 Buchst. a), § 10 VwVG). Im Falle von Nummer 2.2.2 und dergl. auf den angrenzenden Grundstücken ist von den kann das Landratsamt Heilbronn - Flurneuordnungsamt - betroffenen Besitzern zu dulden, soweit sie durch den Aus- auf Kosten des bisherigen Besitzers den alten Zustand wie- bau des neuen Weges und Herstellung des Erosionsschutz- derherstellen lassen. streifens notwendig wird. gez. Steidl, stellv. Amtsleiter D.S. Das Lagern von Steinen und dergl. auf den Wegen ist den Empfängern der neuen Grundstücke untersagt. Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses für 3. Begründung Gemäß § 65 Abs. 2 i.V.m. § 62 Abs. 2 und 3 des Flurbereini- die Umlegung „Erweiterung Nördlich der Römerstra- gungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom 16.3.1976 (BGBl. ße“, Gemarkung Obereisesheim und der Auslegung I S. 546) wird die tatsächliche Überleitung aus dem bisheri- der Bestandskarte und des Bestandsverzeichnisses gen in den neuen Zustand entsprechend den vereinbarten oder festgesetzten Landabfindungen durch diese Überlei- 1. Umlegungsbeschluss tungsbestimmungen geregelt. Hierdurch werden die Emp- Das Vermessungsamt des Landratsamts Heilbronn hat in sei- fänger der neuen Grundstücke in den Besitz, die Verwaltung ner Funktion als Umlegungsstelle am 15.2.2021 nach § 47 des und die Nutzung ihrer neuen Grundstücke eingewiesen. Die Baugesetzbuchs (BauGB) vom 3.11.2017 (BGBl. I S. 3634) in durch den eingebrochenen alten Weg eingetretene Gefahr der derzeit gültigen Fassung für das Gebiet des Bebauungs- ist schnellstmöglich durch die Herstellung des Erosions- planentwurfs „Erweiterung Nördlich der Römerstraße“ in der schutzstreifens und des neuen Weges zu beseitigen. Gemarkung Obereisesheim die Durchführung einer Umle- Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft wurde zu die- gung beschlossen. sen Bestimmungen gehört. Die unter Nr. 2.3 festgesetzte Das Umlegungsgebiet liegt im Gewann „Hinter der Kirche“ 8 | NECKARSULM JOURNAL · 18. FEBRUAR 2021 · Nr. 7

und grenzt im Norden an das Weg-Flurstück Nr. 4018 (Holz- Umlegungsstelle. Die nach § 51 BauGB erforderliche Zustim- weg) und das Straßen-Flurstück Nr. 13 (Friedhofstraße). Im mung zu einem Baugesuch ist bei der Umlegungsstelle sepa- Osten und Süden wird es durch das bestehende Baugebiet rat zu beantragen. „Nördlich der Römerstraße“ sowie das teilweise einbezogene Nach § 24 Abs. 1 Nr. 2 BauGB steht der Stadt Neckarsulm beim Flurstück Nr. 3850/58 begrenzt. Im Westen schließt das Um- Kauf von Grundstücken, die in dieses Verfahren einbezogen legungsgebiet durch die Flurstücke Nr. 3813 (Weg-Flurstück) sind, von dieser Bekanntmachung an bis zur Bekanntma- und Nr. 3822 (teilweise einbezogen) ab. chung des Umlegungsplans ein gesetzliches Vorkaufsrecht In das Verfahren sind folgende Flurstücke der Gemarkung zu. Obereisesheim einbezogen: 5. Vorarbeiten auf Grundstücken 3822 (teilweise), 3834, 3835, 3836, 3838, 3839, 3840, 3845, Eigentümer und Besitzer haben nach § 209 Abs. 1 BauGB zu 3846, 3850/55 (teilweise), 3850/57, 3850/58 (teilweise), 3853, dulden, dass Beauftragte der zuständigen Behörden zur Vor- 3854, 3855, 3856/2, 3857, 3858, 3859/1, 3860 bereitung der von ihnen nach diesem Verfahren zu treffenden Die Umlegung trägt die Bezeichnung „Erweiterung Nördlich Maßnahmen Grundstücke betreten und Vermessungen oder der Römerstraße“. ähnliche Arbeiten ausführen. Das Umlegungsgebiet liegt im Geltungsbereich des Bebau- Diese Maßnahme wird hiermit den Beteiligten bekannt gege- ungsplanentwurfs „Erweiterung Nördlich der Römerstraße“. ben, eine weitere Ankündigung erfolgt nicht mehr. Durch die Umlegung sollen die im Umlegungsgebiet liegen- Bei Pachtverhältnissen sind die Grundstückseigentümer auf- den Grundstücke in der Weise neu geordnet werden, dass gefordert, die Pächter entsprechend zu informieren. nach Lage, Form und Größe für die Bebauung und sonstige 6. Bekanntgabe des Umlegungsbeschlusses Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen. Der Umlegungsbeschluss gilt mit dem auf die ortsübliche Be- 2. Durchführung kanntmachung folgenden Tag als bekannt gegeben. Die Durchführung der Umlegung wurde nach § 46 Abs. 4 7. Rechtsbehelfsbelehrung BauGB mit Beschluss des Gemeinderats vom 1.10.2020 dem Der Umlegungsbeschluss kann innerhalb von sechs Wochen Vermessungsamt des Landratsamts Heilbronn übertragen. nach Bekanntgabe bei der Umlegungsstelle des Landrats- 3. Aufforderung zur Anmeldung von Rechten amtes Heilbronn, Vermessungsamt, Lerchenstr. 40, 74072 Die Inhaber eines nicht im Grundbuch eingetragenen Rechts Heilbronn durch einen Antrag auf gerichtliche Entscheidung an dem Grundstück oder an einem das Grundstück belasten- angefochten werden. Der Antrag muss den Verwaltungsakt den Recht, eines Anspruchs mit dem Recht auf Befriedigung bezeichnen, gegen den er sich richtet. Er soll die Erklärung, aus dem Grundstück oder eines persönlichen Rechts, das inwieweit der Verwaltungsakt angefochten wird und einen zum Erwerb, zum Besitz oder zur Nutzung des Grundstücks bestimmten Antrag enthalten. Er soll die Gründe sowie die berechtigt oder den Verpflichteten in der Benutzung des Tatsachen und Beweismittel angeben, die zur Rechtfertigung Grundstücks beschränkt, werden aufgefordert, innerhalb ei- des Antrags dienen. Der Antrag kann ohne Rechtsanwalt ge- nes Monats von dieser Bekanntmachung an ihre Rechte bei stellt werden. Für weitere prozessuale Erklärungen ist jedoch der Umlegungsstelle des Landratsamtes Heilbronn, Vermes- die Mitwirkung eines vertretungsberechtigten Anwalts erfor- sungsamt, Lerchenstr. 40, 74072 Heilbronn anzumelden. derlich. Über den Antrag entscheidet das Landgericht Stutt- Werden Rechte erst nach Ablauf dieser Frist angemeldet oder gart, Kammer für Baulandsachen. nach Ablauf einer von der Umlegungsstelle gesetzten Frist 8. Öffentliche Auslegung der Bestandskarte und des Be- glaubhaft gemacht, so muss der Berechtigte die bisherigen standsverzeichnisses Verhandlungen und Festsetzungen gegen sich gelten lassen, Für die Flurstücke des Umlegungsgebiets wurden eine Be- wenn die Umlegungsstelle dies bestimmt. standskarte und ein Bestandsverzeichnis nach § 53 BauGB Der Inhaber eines in Absatz 1 bezeichneten Rechts muss die gefertigt. Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fristablaufs Bestandskarte und Bestandsverzeichnis I liegen in der Zeit ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, dem ge- vom 1.3.2021 bis 31.3.2021 im Rathaus der Stadt Neckarsulm genüber die Frist durch Bekanntmachung des Verwaltungs- und beim Landratsamt Heilbronn, Vermessungsamt öffent- aktes zuerst in Lauf gesetzt worden ist. lich aus und können dort montags bis freitags während der 4. Verfügungs- und Veränderungssperren sowie Vorkaufs- Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung eingesehen werden. recht der Stadt Neckarsulm Heilbronn, 15.2.2021 Von dieser Bekanntmachung an bis zur Bekanntmachung Landratsamt Heilbronn - Vermessungsamt - Umlegungsstelle der Unanfechtbarkeit des Umlegungsplans dürfen nach § 51 gez. Franziska Wild BauGB im Umlegungsgebiet nur mit schriftlicher Genehmi- Auszug aus der Bestandskarte gung der Umlegungsstelle 1. ein Grundstück geteilt oder Verfügungen über ein Grund- stück und über Rechte an einem Grundstück getroffen oder Vereinbarungen abgeschlossen werden, durch die einem anderen ein Recht zum Erwerb, zur Nutzung oder Bebauung eines Grundstücks oder Grundstücksteils eingeräumt wird, oder Baulasten neu begründet, geändert oder aufgehoben werden; 2. erhebliche Veränderungen der Erdoberfläche oder wesent- lich wertsteigernde, sonstige Veränderungen der Grundstü- cke vorgenommen werden; 3. nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflich- tige, aber wertsteigernde bauliche Anlagen errichtet oder wertsteigernde Änderungen solcher Anlagen vorgenommen werden; 4. genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtige bauliche Anlagen errichtet oder geändert werden. Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre baurechtlich genehmigt worden sind, Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung wer- den von der Veränderungssperre nicht berührt. Ein bei der Stadt Neckarsulm eingereichtes Baugesuch gilt nicht gleichzeitig als Antrag auf Genehmigung durch die NECKARSULM JOURNAL · 18. FEBRUAR 2021 · Nr. 7 | 9

Terminvereinbarung: Tel. 07139/1304 Die Stadtverwaltung Servicezeiten: Dienstag 8.00 - 13.00 Uhr informiert Donnerstag 8.00 - 13.00 Uhr, 13.30 - 17.00 Uhr Freitag (gerade Kalenderwochen): 8.00 - 12.00 Uhr Verwaltungsstelle Obereisesheim Informationen zur Landtagswahl 2021 Terminvereinbarung: Tel. 07132/35-342 oder 07132/35-343 Am 14. März 2021 findet die Wahl Servicezeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 11.45 Uhr zum 17. Landtag von Baden-Würt- Montag 13.30 - 15.30 Uhr temberg statt. Mittwoch 13.30 - 17.00 Uhr Wer ist wahlberechtigt? An allen Stellen gelten die bekannten Abstands- und Hygiene- Wahlberechtigt nach § 7 Landtags- regeln. wahlgesetz (LWG) sind alle Deut- Eine telefonische Beantragung oder per SMS etc. ist nicht zuläs- schen im Sinne von Artikel 116 Abs. 1 sig. des Grundgesetzes, die am Wahltag Bei sonstigen Fragen zur Landtagswahl hilft Ihnen das Wahlamt 1. das 18. Lebensjahr vollendet ha- unter der Telefonnummer 07132/35-4870 gerne weiter. ben, Sie möchten sich über die Landtagswahl informieren? 2. seit mindestens drei Monaten in Baden-Württemberg ihre Woh- Weitere Informationen rund um die Landtagswahl finden Sie auf nung, bei mehreren Wohnungen der Homepage des Innenministeriums Baden-Württemberg und ihre Hauptwohnung, haben oder der Landeszentrale für politische Bildung. sich sonst gewöhnlich aufhalten und 3. nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Bis zum 21. Februar erhalten alle Wahlberechtigten ihre Wahlbe- Städtische nachrichtigung. Diese enthält Informationen über das Wahllokal und auf der Rückseite einen Briefwahlantrag. Mit diesem Antrag Einrichtungen kann ein Wahlschein mit Briefwahlunterlagen beantragt werden. Wie können Sie wählen? Die Wahllokale haben am Wahltag von 8.00 bis 18.00 Uhr geöff- Mediathek net. Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. Neben den allgemein gültigen Abstands- und Hygieneregeln werden in allen Wahllokalen folgende Maßnahmen durchgeführt: Mediathek bis voraussichtlich 7. März • Hygieneschutzwände werden aufgestellt geschlossen • Handdesinfektionsmittel wird bereitgestellt Damit Sie trotzdem nicht ohne Medien • Eine Einlasskontrolle zur Steuerung der Wähler*innen sowie dastehen, bieten wir Ihnen weiterhin vie- Aufsicht zur Einhaltung der Corona-Vorgaben wird eingesetzt. le Services an: Pro Leser können bis zu 5 im Katalog der Media- • Pro Wähler*in wird ein eigener Kugelschreiber zur Verfügung thek verfügbare Medien online oder per Telefon bestellt werden. gestellt Es werden individuelle Abholtermine vereinbart. Für alle Unent- Das Wahlamt bittet darum, im Interesse und zum Schutz aller Be- schlossenen bieten wir Überraschungspakete zu verschiedenen teiligten, diese Schutzmaßnahmen einzuhalten. Themen, wie „Liebe und Herzschmerz“, „Thriller“ oder „Ostern“ an. Wie können Sie Briefwahlunterlagen beantragen? Weitere Informationen und das entsprechende Bestellformular Die Beantragung des Wahlscheins samt Briefwahlunterlagen ist finden Sie auf unserer Homepage. Auch die Fernleihe ist weiter- auf folgenden Wegen möglich: hin möglich. 1. Sie können Ihren Wahlscheinantrag rasch und einfach mit Alle entliehenen Medien werden automatisch über die Schließ- Ihrem Mobilgerät über den QR-Code auf der Rückseite der zeit verlängert. Die Mediathek freut sich jedoch über eine Rück- Wahlbenachrichtigung aufrufen. Die meisten Daten sind hier gabe der Medien über den Rückgabekasten am Hintereingang. bereits hinterlegt - Sie erfassen nur Ihr Geburtsdatum und Dieser ist durchgehend geöffnet. möglicherweise noch eine abweichende Versandadresse. Wer sich neu anmelden oder seinen Ausweis verlängern möchte, Alternativ können Sie auch den Link auf der städtischen Home- kann sich per Mail ([email protected]) an die Mediathek page www.neckarsulm.de nutzen. wenden. Die Ausweisverlängerung funktioniert auch selbststän- Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine dig über den Online-Katalog. Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Den Wahlschein und Alle Informationen, das Online-Formular für den Abholservice so- die Briefwahlunterlagen senden wir Ihnen anschließend per Post. wie unser aktuelles Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der 2. Schriftlich mit dem Antrag auf der Rückseite der Wahlbenach- Homepage der Mediathek unter www.mediathek-neckarsulm. richtigung. de. Zeitnah werden hier auch alle aktuellen Informationen oder 3. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, neue Service-Angebote zusammengestellt. Viele aktuelle Tipps können Sie auch formlos per E-Mail an [email protected] und weitere wichtige Neuigkeiten findet man außerdem auch auf einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Instagram (@mediathekneckarsulm). Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Bitte beachten Sie: Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben. Aufgrund einer Stromabschaltung ist unsere Homepage inklusi- 4. Persönlich beim Bürgerbüro im Rathaus oder bei den Verwal- ve Katalog am Samstag, 20. Februar von circa 8.00 bis 16.00 Uhr tungsstellen nicht erreichbar. Unsere digitalen Angebote können Sie weiter- Wichtiger Hinweis: hin nutzen. Über die Google-Suche oder den direkten Link (www. Bei der persönlichen Abholung wäre eine vorherige Terminver- filmfriend.de, www.onleihe.de/heilbronn, ...) gelangen Sie weiter- einbarung wünschenswert. hin zu den einzelnen Webseiten. Rathaus/Bürgerbüro Auf der Suche nach neuen Medien? Hier ist eine kleine Aus- Terminvereinbarung: Tel. 07132/35-390 wahl! Servicezeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 11.45 Uhr Weitere neue Medien finden Sie in unserem Online-Katalog auf Montag 13.30 - 15.30 Uhr unserer Homepage. Mittwoch 13.30 - 17.00 Uhr Verwaltungsstelle Amorbach Terminvereinbarung: Tel. 07132/38097-10 oder 07132/38097-15 Immer aktuell ... Servicezeiten: Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr Neckarsulm Journal Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9.00 - 12.00 Uhr 10 | NECKARSULM JOURNAL · 18. FEBRUAR 2021 · Nr. 7

Ralf Senftleben: Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durch- nen und Leiter der entsprechenden Fachbereiche setzen sich zudrehen dann mit den Interessierten in Verbindung und klären alles Wei- Fühlen Sie sich auch manch- tere. Die telefonische Beratung auf diese Weise findet statt am mal einer scheinbar immer Samstag, 20. Februar, von 9.00 bis 12.00 Uhr. Der Unterrichts- absurder werdenden Welt aus beginn für Kinder, Jugendliche und Erwachsene kann in den Krisen und Chaos ausgelie- meisten Fächern bereits zum zweiten Schulhalbjahr ab 1. März fert? Ralf Senftleben zeigt uns vereinbart werden. Bis auf Weiteres findet der Musikschulunter- Schritt für Schritt, mit vielen richt in digitaler Form mit verschiedenen Kommunikationsmedi- praktischen Anleitungen, wie en statt. wir mit schlechten Nachrich- Sobald die Regelungen es zulassen, bietet die Städtische Musik- ten, unseren Sorgen und den schule gerne wieder Schnupperunterricht für alle Fächer in den Risiken unserer Zeit klüger und Räumen der Musikschule an. Weitere Informationen erhalten In- gelassener umgehen können. teressierte unter www.musikschule-neckarsulm.de sowie über Karen M. McManus: The Cou- das Sekretariat der Musikschule, E-Mail: musikschule@neckar- sins sulm.de. (MS) Drei Cousins. Eine Familie. Ein tödliches Geheimnis. Milly, der Städtischen Musikschule Aubrey und Jonah Story ha- Die neue Reihe, die allerlei Wissenswertes und Infor- ben ihre legendäre Großmut- matives über die Städtische Musikschule, deren Angebote und ter Mildred Margaret Story Instrumente vermittelt, wird mit dem Buchstaben D fortgesetzt: nie kennengelernt. Ihre Eltern Der Datenschutz ist auch an der Städtischen Musikschule ein sind schon vor langer Zeit ent- Foto: GRÄFE UND UNZER Verlag wichtiges Thema. Die städtische Bildungseinrichtung hält sich erbt worden. Da erhalten die Cousins einen Brief: Sie sollen den konsequent an alle geltenden Vorschriften und Gesetze. Die da- Sommer auf dem Story-Anwesen auf Cape Cod bei ihrer Groß- tenschutzrechtlichen Bestimmungen können auf der städtischen mutter verbringen. Die Eltern der Cousins sind sich einig - das ist Homepage unter www.neckarsulm.de nachgelesen werden. die Chance, sich wieder auszusöhnen. Doch als sie auf der Insel Das Werkzeug eines jeden Dirigenten sind seine Hände. Mit ih- eintreffen, wird schnell klar, dass Mildred Margaret Story ande- nen formt er den Klang eines Chores oder Orchesters und regelt re Pläne verfolgt - und dass die Story-Familiengeschichte dunkle Tempo und Ablauf der Musik. Jede Bewegung bedeutet etwas. Abgründe birgt. Diesen Sommer werden Milly, Aubrey und Jonah Jeder einzelne Sänger oder Instrumentalist schaut auf die Hände alle Geheimnisse aufdecken. Auch das letzte und tödlichste. des Dirigenten und übersetzt das, war er macht, auf seine Stimme Inga Reuters: Alles über Roboter oder sein Instrument. Berühmte Dirigenten waren zum Beispiel Dieses Hörspiel beantwortet Herbert von Karajan und Gotthilf Fischer. sämtliche Fragen neugieriger Dissonanz und Konsonanz (lateinisch: dissonare, consonare = Kinder rund um das Thema auseinander- und zusammenklingen) beschreiben seit der Antike Roboter: Wie helfen uns Ro- die Qualität von Zwei- oder Mehrklängen. Während die klassische boter in der Zukunft? Welche Musik seit dem Mittelalter die Konsonanz bevorzugt, wird hier Roboter sind im Krankenhaus die Dissonanz als Ausdrucksmittel eingesetzt und immer einer im Einsatz? Welche klugen Ma- wohlklingenden Auflösung zugeführt. Die neue Musik seit dem schinen gibt es zu Hause? Wa- 20. Jahrhundert ist von der Dissonanz dominiert. Die Definition rum gehen Roboter auf Erkun- dessen, was „auseinanderklingt“, erfährt bis zum heutigen Tag dungsreise? Und vieles mehr. Änderungen und neue Deutungen. 2005 gründete der Schlagzeug-Lehrer Oliver Urtel die Drum- bones. In diesem Schlagzeugensemble spielen fortgeschrittene Foto: Jumbo Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger auf vielen verschiedenen Percussion-Instrumenten Original-Percussion-Literatur und Bear- beitungen (z.B. Wipe Out, Smoke on the Water, Brasil). Städtische Musikschule Das Schlagzeug, auch Drumset genannt, ist eine Kombinati- on verschiedener Schlaginstrumente. Standardmäßig gehören mehrere kleine Trommeln, eine große Trommel, ein Beckenpaar, Städtische Musikschule Neckarsulm einzelne Becken und Kleinpercussion-Instrumente, wie der Schel- bietet Telefonberatung an lenkranz, dazu. Diese Kombination kann vom Musiker individuell Das richtige Instrument finden zusammengestellt, variiert und mithilfe von Stativen und Befesti- Die Städtische Musikschule Neckarsulm gungseinrichtungen seiner Spielweise und seiner Größe entspre- hilft Musikinteressierten jeden Alters, chend angeordnet werden. das richtige Instrument zu finden. Weil der beliebte Schnuppertag vor Ort wegen der aktuellen Corona- Beschränkungen nicht stattfinden kann, informiert die Städtische Volkshochschule Musikschule per Telefonberatung über das breit gefächerte Un- terrichtsangebot und stellt die Instrumente vor, die in der Musik- schule erlernt werden können. Beratungsgespräche können per Leider lässt es die aktuelle E-Mail vereinbart werden. Lage weiterhin nicht zu, dass Wer sich für ein bestimmtes Instrument interessiert oder sich all- VHS-Kurse vor Ort stattfinden gemein beraten lassen möchte, kann sich an folgende Fachbe- können. Laut Bund-Länder-Beschluss werden die bestehenden reichsleitungen wenden: Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis 7.3.2021 • Blasinstrumente: [email protected] verlängert. • Streichinstrumente, Gitarre: sebastian.erlewein@neckarsulm. Nutzen Sie in dieser Zeit unser stetig wachsendes Online-Ange- de bot. • Akkordeon, Gesang, Klavier: [email protected] Anmeldungen sind telefonisch oder über www.vhs-neckarsulm. • E-Gitarren, Pop-/Jazz-Piano, Schlagzeug: jens.hubert@neckar- de möglich. Telefonische Erreichbarkeit in den Winterferien: sulm.de Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr unter Tel. 07132/35- • Elementare Musikpädagogik für Kinder ab zwei Jahren: jochen. 370. [email protected]. Wir informieren Sie auf unserer Webseite, sobald das Haus wieder Die Absender geben bitte ihre Telefonnummer an. Die Leiterin- geöffnet ist und Angebote wieder in Präsenz stattfinden können. NECKARSULM JOURNAL · 18. FEBRUAR 2021 · Nr. 7 | 11

Aktuelle Online-Angebote mit freien Plätzen nenzulernen und die Vielfalt von Stiften zu entdecken. Der Kurs Unsere Online-Angebote finden über das Videokonferenztool ist für Einsteiger/innen geeignet. Zwischen den Terminen werden Zoom statt. Für die Teilnahme wird eine stabile Internetverbin- auf dem Postweg Materialien versandt sowie spannende neue dung benötigt, sowie PC/ Laptop oder Tablet mit Webcam Anregungen. und Mikrofon. Als Zugang zur Konferenz wird einige Tage vor Bitte vorhandene Kugelschreiber, Bleistifte, Farbstifte, einige Bö- der Veranstaltung per E-Mail ein Link mit den Zugangsdaten gen weißes Papier A4, Papiertaschentuch, Radierer und Spitzer verschickt. Folgender Test-Link kann genutzt werden, um die er- für das erste Treffen bereitlegen. forderlichen Komponenten zu installieren und die Technik eigen- donnerstags, ab 4.3.21, von 19.00 bis 21.00 Uhr, 6 Termine, 66 ständig zu testen: https://zoom.us/test. Euro Online: gebührenfreier Technik-Check für Online-Kurse Online: Rückbildung vormittags mit Kind Die kostenlosen Technik-Checks ermöglichen es, das Videokon- (empfohlen ab der 12. Woche nach der Geburt) ferenztool Zoom kennenzulernen und vor Kursbeginn auszu- Verschiedene Übungen für Rücken, Bauch, Brust, Arme, Beine und probieren, ob mit den vorhandenen Geräten die Teilnahme gut Gesäß ermöglichen es, den durch die Schwangerschaft und Ge- funktioniert. Hier ist auch Zeit, das Einloggen und die Basisfunkti- burt veränderten Körperregionen wieder in ihre Ausgangsform onen von Zoom wie z.B. Kamera/Ton ein- und ausschalten zurückfinden. Die Übungen bauen aufeinander auf. Zudem ist es zu testen, sodass eine stressfreie Teilnahme an einem Online-Kurs auch ein Treffpunkt für Mütter und bietet die Möglichkeit zum Er- garantiert ist. Falls während unseres Technik-Checks etwas nicht fahrungsaustausch. Durch das gemeinsame Üben mit Kind, fällt klappt, unterstützen wir gerne auch telefonisch. Die Teilnahme es leichter, die Übungen in den Alltag einzubauen. am Technik-Check ist unabhängig von einer Kursbuchung. Der Die Dozentin ist Physiotherapeutin. Für die Rückbildung gilt: Zugangslink und weitere Informationen werden per E-Mail ver- Zwecks Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Kranken- sendet. kasse in Verbindung. Donnerstag, 18.2.21 um 16.00 Uhr oder Dienstag, 23.2.21 um Bitte bereithalten: kleines Kissen, bequeme Kleidung, Mutterpass 18.00 Uhr, gebührenfrei, Anmeldung erforderlich und warme Socken Online/Präsenz: English Refresher B2 - am Abend mittwochs, ab 3.3.21, 10.00 - 11.30 Uhr, 7 Termine, 85 Euro We enjoy reading texts and discussing their contents, talking Neue Deutschkurse auf Niveau B2 about our life and experiences and, last but not least, practising Im März starten neue Deutschkurse für Teilnehmende, die bereits grammar. We will read stories, too. ein DTZ oder B1 Zertifikat erlangt haben. Es gibt sowohl einen Lehrbuch: In Conversation II, Klett-Verlag (ISBN: 978-3-12-501556- Vormittagskurs mit täglichem Unterricht (DeuFöV Kurs) als auch 2) ab Unit 16 einen Samstagskurs für Berufstätige. Weitere Informationen un- Dieser Kurs findet zunächst online statt und wechselt sobald wie ter www.vhs-neckarsulm.de / Programmbereich Deutsch und möglich wieder in Präsenz. VHS international montags, ab 22.2.21, 18.15 - 19.45 Uhr, 15 Termine, Gebühr: lt. Ge- Weitere Online- Angebote auf www.vhs-neckarsulm.de bührentabelle Information und Anmeldung bei der Volkshochschule Ne- Online/Präsenz: Spanisch A1 ckarsulm unter 07132/35-370 oder unter www.vhs-neckar- Das Ziel des Kurses ist, Dialoge, Alltagsgespräche und typische sulm.de Situationen mit zügigem Sprechtempo zu verstehen und solche Situationen sprachlich bewältigen zu können. Lehrbuch „Perspectivas ¡Ya! A1“, Cornelsen Verlag (ISBN: 978-3- 464-20488-7) ab Lektion 8 Aus den städtischen Kitas Dieser Kurs findet zunächst online statt und wechselt sobald wie möglich wieder in Präsenz. 16 Kitas – 16 Wege, um in Kontakt zu bleiben montags, ab 22.2.21, 20.00 - 21.30 Uhr, 15 Termine, Gebühr: lt. Ge- bührentabelle Jede Kita ist anders, jede Kita ist individuell und so auch ihre Mög- Online: Zumba am Vormittag lichkeiten und Wege. Doch eines haben wir alle gemeinsam. Die motivierende Musik des Zumba mit exotischen Klängen hat Der Wunsch, mit unseren Kindern und Familien verbunden einen hohen Spaßfaktor und begeistert alle Altersgruppen. Ge- zu sein. sundheitliche Probleme sollten vor Kursbeginn mit dem Arzt ab- Egal ob es Videobotschaften per E-Mail oder Online-Zoom-Kreise gesprochen werden. sind. Alles sind Möglichkeiten, die die Kitas geschaffen haben, um mittwochs, ab 24.2.21, 9.00 - 10.00 Uhr, 5 Termine, 22 Euro Kindern und ihren Familien zu begegnen. Auch gibt es Päckchen Online: Einblicke in die Ausstellung FilzAspekte mit Spielen, Rätseln, Ausmalbildern und anderen kreativen Ideen, Die Ausstellung FilzAspekte, die aktuell in der VHS Neckarsulm welche die Kinder nach Hause geschickt bekommen. In einigen präsentiert wird, bietet einen Blick auf die Vielseitigkeit und Le- Häusern werden die Kinder eingeladen, bei der Kita vorbeizu- bendigkeit eines außergewöhnlichen Werkstoffs. Die Faszination kommen, um sich Spiele, Bücher oder Thementaschen auszulei- dieser Ausstellung liegt in der gestalterischen Freiheit, der in- hen. So haben sie die Chance, ihren Erzieherinnen und Erziehern tensiven Farbigkeit und der ganz eigenen Formensprache, wel- zu begegnen und kurze Gespräche am Kindergartenfenster füh- che der handgefertigte Filz ermöglicht. Da aktuell kein Besuch ren zu können. der Ausstellung möglich ist, laden wir zu einer digitalen Entde- ckungsreise ein. Ulrike Hartrumpf, Initiatorin der Ausstellung und eine der ausstellenden Künstlerinnen, gibt Einblicke, was mit Filz alles möglich ist. Donnerstag, 25.2.21, 17.00 - 18.00 Uhr, gebührenfrei, Anmeldung erforderlich Online: Basiskurs Fotografie Blende, Brennweite, ISO, Tiefenschärfe, Sensorgröße, Tilt-Shift, Vergütung, Bildrauschen - alles Begriffe, die man vielleicht schon mal gehört hat. Gute Bilder sind kein Zufall. Egal, welche Kamera: Man holt mehr raus, wenn man die Kamera besser versteht. Der Kurs eignet sich sowohl zum Einstieg in die Fotografie, als auch für Teilnehmende, die schon fotografische Erfahrung haben. mittwochs, ab 3.3.21, 18.30 - 21.00 Uhr, 5 Termine, 96 Euro Online: Kreative Erkundungen - Zeichenkurs Dieser Kurs möchte Mut machen und Interesse wecken, verschie- Alle 16 städtischen Kitas finden individuelle Wege, um mit den Kin- dene Herangehensweisen ans kreative, zeichnerische Tun ken- dern und Familien in Verbindung zu bleiben. Foto: privat 12 | NECKARSULM JOURNAL · 18. FEBRUAR 2021 · Nr. 7

Mit viel Kreativität und Engagement findet jede Neckarsulmer Kita auf ihre eigene Weise eine Möglichkeit, diese Verbindungen Standesamtliche Nachrichten zu gestalten. Die Wege sind immer individuell, passend zu der Kita, den Familien und den Erzieherinnen und Erziehern. (Sarah Weller, Kita Philipp-Wesp) Am 27.1.2021 wurde im Standesamt Neckarsulm-Obereises- heim der Sterbefall folgender Personen beurkundet (die schrift- liche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor): • Friedrich Otto Raab, Friedhofstraße 35, 74172 Neckarsulm- Obereisesheim • Jürgen Hofmann, Biberacher Straße 25, 74172 Neckarsulm- MASKEN- Obereisesheim PFLICHT Foto: taseffski/E+/Getty Images Plus Ende des amtlichen Teils

Erna K., Rentnerin Samira T., Krankenpflegerin Xaver N., Selbstständiger

Die Corona-Schutzimpfung ist da. Zunächst nicht für alle, sondern für die besonders gefährdeten Menschen. Informieren Sie sich schon jetzt, wer vorangehen kann und wann auch Sie sich impfen lassen können. Für unseren Weg ins normale Leben. corona-schutzimpfung.de NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7 | 13

Neckarsulm hilft – Corona Impfung

Sie sind 80 Jahre alt oder älter. Sie möchten sich zur Corona Impfung anmelden, wissen aber nicht genau, wie das geht, oder hatten bisher keinen Erfolg im Anmeldeverfahren.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Anmeldung zur Corona Impfung und beim Ablauf. Bei Fragen zur Impfung rufen Sie gerne während der Büroöffnungszeiten bei uns an. Mo., Di., Do. und Fr. von 9:30 bis 11:30 Uhr, Telefon: 07132 / 300068 mit Anrufbeantworter. Fachstelle Leben im Alter, Telefon 07132/ 35-218 IAV Beratungsstelle, Telefon 07132/ 35-378

Wir bitten alle um Geduld, wenn auch nach erfolgreicher Voranmeldung nicht sofort ein Termin für Sie gebucht werden kann. Die Impfzentren können erst wieder weitere Termine vergeben, sobald Impfstoff vorhanden.

Wir bleiben für Sie dran und melden uns sofort, wenn wir erfolgreich einen Termin für Sie buchen konnten.

Winterzeit

Welch wunderbare Winterzeit, der Blick zum Fenster, wie es schneit. Mit feiner Schneepracht zugedeckt, von einem weißen Mantel ganz versteckt. So rein und klar, die kalte Pracht, durch des Himmels Willen uns gebracht. Unter den Füßen knirscht es leise, zeigt sich der Winter auf seine Weise. Meine Hand möcht ich dir geben, diesen Traum mit dir erleben. Für den Moment die Zeit anhalten, alle Gedanken auszuschalten, die weiße Welt mit dir erleben, kann es denn etwas schöneres geben?

Bürgertreff Neckarsulm e.V. Spitalstr. 5, 74172 Neckarsulm Mo., Di., Do. und Fr. von 9.30 bis 11.30 Uhr Telefon: 07132 / 300068 mit Anrufbeantworter Fax: 07132/ 300069 Email : [email protected] 14 | NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7

dergärten und Grundschulen beim Lesenlernen und den ersten Erfahrungen mit Büchern und stehen Schulen und Ausbildungs- Veranstaltungen stätten bei der Wissensvermittlung an der Seite. Der gesamten Bürgerschaft bieten sie einen freien Zugang zu Wissen, Informati- on, Bildung und Kultur und orientieren sich an den Bedürfnissen der zunehmend digitalen Gesellschaft. Genutzt wird dabei einer- Josef Hidasi wird 80 seits die komplette Ausstattung mit Büchern, Nachschlagwerken, Es ist nicht anzunehmen, dass Fachzeitschriften und digitalen Medien über Onleihe und Strea- die vielfältigen Aktivitäten, die ming-Plattformen, vervollständigt durch Internet-Arbeitsplätze den Neckarsulmer Josef Hida- und WLAN für alle Bürger. si auszeichnen, mit dem 18. Ein größeres Gewicht gewonnen haben in den letzten Jahren Februar nachlassen. Warum spezielle Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwach- auch, der in Budakessi gebo- sene. Damit zeigt sich die Mediathek als ein Forum für Begeg- rene Sänger, Unterhalter und nungen im Bereich Kultur, Wissenschaft und Zeitgeschehen. Der vielseitig interessierte Aktivist Schwerpunkt der Veranstaltungen liegt dabei auf kleinen, lokal wird an diesem Donnerstag ja vernetzten und interaktiven Veranstaltungen. erst 80. Als neues Format hat die Einrichtung die Reihe „Mediathek Nach „Joschi“ Hidasi ist seit Jahr- ACHT“ eingeführt. Mit verschiedenen örtlichen Partnern sind zehnten aktives Mitglied des dabei Vorträge und Diskussionen zu Themen wie Nachhaltig- Sängerbunds und hat vor fünf keit, Fair Trade, Home Sweet Home zustande gekommen. Aktuell Jahren mit seinem Freund Sigi sind solche Veranstaltungen, wie Autorenlesungen, Erzähl- oder Spieleabende oder Kleinkunst, nicht mehr möglich. Die Hoffnung Feyrer zusammen eine Zwei- Mann-Band gegründet. Die von Dorothee Wiegand geht dahin, dass diese Reihen wie das ge- Josef „Joschi“ Hidasi Foto: Peter plante Programm für 100 Jahre Mediathek und 1250 Jahre Ne- Klotz beiden bieten bunte Unterhal- tung mit einem Musikreper- ckarsulm (darunter der Abend mit Linda Zervakis) in der zweiten toire, das von bekannten Schlagern, Volksliedern bis zu moder- Jahreshälfte wieder möglich sind. nen Klassikern reicht. Sie präsentierten ihr Programm zunächst (Text und Foto: pek) vorwiegend in der idyllischen Umgebung der alten Posthalterei in der Schindlerstraße. Dann weiteten sie ihren Zuhörerkreis aus, indem sie für die Senioren in St. Vinzenz, der DRK-Residenz in Kochendorf oder dem Haus Edelberg in Jagstfeld jeweils vor Ort spielten. Waren die Konzerte vor Weihnachten, an Fasching oder im Sommer beliebte Treffpunkte für die Bewohner, so sind die beiden Unterhalter in Corona-Zeiten vor Balkonen und im Garten aufgetreten. Der Beliebtheit tat die äußere Form keinen Abbruch. Als Mitglied des legendären Neckarsulmer Doppelquartetts hat Hidasi sogar in den USA und durch Vermittlung des ehemaligen OB Ehrhard Klotz bei einem großen Festival in Maastricht gesun- gen. Die Begegnungen aus der Zeit von 1972 bis 2007 waren durchaus spektakulär. Hidasi wurde 1941 in der Neckarsulmer Partnerstadt Budakessi geboren. Mit fünf Jahren musste er zusammen mit seinen Eltern Ungarn verlassen und verbrachte die nächsten zehn Jahre in ei- nem Lager in Haßmersheim. Von dort aus machte er eine Lehre als Fernmeldetechniker nahe an den Studios des SDR in Stuttgart. Ausgelernt kam er zurück ins Unterland und war in verschiede- nen Post-Vermittlungsstellen tätig. Als Amtmann ging er mit 65 in den Ruhestand. In seiner Jugend trainierte er beim VfB Stuttgart, spielte aber als A-Jugendlicher Fußball für die Union Böckingen. Die Leiterin der Mediathek, Dipl.-Bibliothekarin Dorothee Wiegand (Text und Foto: pek) Foto: Peter Klotz Von der bücherei zum Forum für den Wissensaus- tausch

Die zertifizierte Mediathek geht gut aufgestellt in die Zu- Notdienste kunft Ein großes Lob erhielt die Neckarsulmer Mediathek Anfang Janu- ar aus der Hand von Professorin Cornelia Vonhof von der Hoch- schule für Medien in Stuttgart. Das Prädikat „Ausgezeichnete Bi- bliothek“ gilt bis 2024 und wird eher selten verliehen. Nur 15 von Ärztlicher Bereitschaftsdienst 550 kommunale Bibliotheken dürfen diesen Titel tragen. Und die Zertifizierung bescheinigt ihnen, dass sie kundenorientiert, aktu- Ärztlicher bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Fei- ell und zeitgemäß, effizient und wirtschaftlich arbeiten und dem ertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten größtmöglichen Nutzen der Bürger dienen. Rufnummer für den allgemeinärztlichen Notfalldienst Neckar- Für die Bibliotheksleiterin Dorothee Wiegand und ihr Team ist sulm/Bad Friedrichshall: 116117 es eine Bestätigung für die erfolgreiche Arbeit, die solche städ- (Anruf ist kostenlos) tischen Einrichtungen auf ganz neue Wege führt. Wiegand ist glücklich, dass sie nach Marburg und Heilbronn hier vor Ort einer Neckarsulm/Bad Friedrichshall (Allgemeiner Notfalldienst) motivierten und engagierten Mannschaft vorsteht, die in Arbeits- SLK-Kliniken - Klinikum am Plattenwald gruppen selbstständig neue Ziele angeht. Am Plattenwald 1, 74177 Bad Friedrichshall Die Aufgaben von Bibliotheken haben sich mit dem Wandel der Samstag und an Feiertagen, 8.00 - 8.00 Uhr Medien wesentlich erweitert. Sie bleiben die Partner von Kin- Sonntag, 8.00 - 7.00 Uhr NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7 | 15

Martin-Luther-Kirche Neckarsulm Apotheken-Notdienst Gottesdienste Apotheken-Notdienst Sonntag, 21.2. - Invokavit Den Apotheken-Notdienst finden Sie auf der Homepage der Lan- Martin-Luther-Kirche, Neuberg desapothekerkammer Baden-Württemberg 10.45 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Steiner Es gelten die aktuellen Hygie- http://www.lak-bw.notdienst-portal.de/ oder telefonisch: Fest- ne-Regeln. netz 0800/0022833, Handy 22833. (bitte informieren Sie sich kurzfristig auf unserer Homepage oder in unseren Schaukästen zu den Gottes- Schulen diensten) Auf dem YouTube-Kanal der Martin-Luther-Kirche wird ein Martin-Luther-Kirche Foto: Erika Video-Gottesdienst zu sehen Polonio sein. Hermann-Greiner-Realschule Zudem werden die Gottes- dienste in schriftlicher Form per Mail verschickt und auf der Anmeldetermine für Klasse 5 Homepage hochgeladen. Die Anmeldung der neuen Fünftklässler für das Schuljahr 2021/22 Name des YouTube-Kanals: Martin-Luther-Kirchengemeinde Ne- an der HGR Neckarsulm findet an folgendem Termin statt: ckarsulm Montag, 8.3.2021 - Donnerstag, 11.3.2021 Der YouTube-Kanal ist auch über die Homepage Ab Mittwoch, 3.3.2021 finden Sie alle Informationen auf unserer www.neckarsulm-evangelisch.de verlinkt. Homepage. Bitte informieren Sie sich dort, welche Formulare und Gruppen und Veranstaltungen Unterlagen Sie für die Schulanmeldung benötigen und in wel- Aktuell können leider keine Gruppentreffen oder Veranstaltun- cher Form die Anmeldung stattfindet. gen stattfinden.

Offene Kirche zum Weltgebetstagsland Vanuatu in der Mar- tin-Luther-Kirche Neckarsulm Auch dieses Jahr soll der Kirchen Weltgebetstag in Neckar- sulm gefeiert werden, wenn auch ein wenig anders als Evangelische Gesamtkirchengemeinde sonst. Informationen zu Neckarsulm und Erlenbach Vanuatu gibt es ab Don- nerstag, 18. Februar in der Martin-Luther-Kirche, die je- Stadtkirche Neckarsulm weils donnerstags bis sams- tags von 17.00 bis 18.00 Gottesdienste Uhr geöffnet sein wird. Die Sonntag, 21.2. Besucher*Innen sind einge- Ev. Stadtkirche, Gottesdienst, Pfr. W. Keppler laden, über den Bibeltext Vorankündigung: Gottesdienst zum Weltgebetstag am des Weltgebetstagsgottes- 5.März 2021 dienstes und das diesjährige Sofern es die Inzidenzzahlen zulassen, soll am Freitag, 5. März Motivbild nachzudenken um 18.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebets- und sich über das Weltge- tag in der Evang. Stadtkirche, Binswanger Straße 25 stattfinden. betstagsland Vanuatu zu in- Gemeinsam mit den Frauen aus Vanuatu, einem Inselstaat im Pa- formieren (bitte unter den zifik, wollen wir für diese Welt beten. Wegen der begrenzten Teil- WGT 2021 Foto: Juliette Pinta aktuellen Hygieneregeln). nehmerzahl aufgrund der Corona-Maßnahmen bitten wir um Gleichzeitig macht ein Län- persönliche Anmeldung im Pfarramt der Evang. Stadtkirchen- dertisch im Schaufenster der Martin-Luther-Kirche schon jetzt gemeinde. Sie können die Anmeldung entweder per E-Mail täti- auf Vanuatu neugierig. Die Termine für die Gottesdienste werden gen ([email protected]) oder telefonisch zeitnah veröffentlicht. zu den Bürozeiten (montags, dienstags, mittwochs und freitags Pfarramt: Pfarrer Dieter Steiner, Stuttgarter Str. 29, Tel. 81737 von 9.00 bis 11.00 Uhr, donnerstags von 14.30 bis 17.30 Uhr) un- E-Mail: [email protected] ter Tel. 07132/2477. bitte melden Sie sich bis spätestens Mitt- Martin-Luther-Kirche: Mannheimer Weg 20, Neuberg (MLK) woch, 3. März an. Während des Gottesdienstes sind Sie gebeten Gemeindehaus Viktorshöhe: Damaschkestr. 23, Viktorshöhe einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Sollten Sie (VH) am 5. März erkältet sein, bitten wir Sie, den Weltgebetstag von zu Sekretariat: Di. und Do. 9.00 - 11.00 Uhr Hause aus mitzufeiern. Auf dem Fernsehsender Bibel TV und im Aktuelle Termine und Informationen unter: Internet unter www.weltgebetstag.de werden an diesem Abend www.neckarsulm-evangelisch.de um 19.00 Uhr Gottesdienste gesendet. Gruppen und Veranstaltungen Heilig-Geist-Kirche Amorbach mit Dahenfeld Wegen aktueller Pandemie-Situation finden zur Zeit keine Treffen der Gruppen statt. Gottesdienste Pfarramt: Evangelische Stadtkirchengemeinde Neckarsulm, Sonntag, 21.2. binswanger Str. 27, Pfarrer Walter Keppler und Pfarrerin 10.45 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Sinn) Sabine Keppler, Telefon 2477, Fax 17963 Im Gottesdienst gelten die bekannten Infektionsschutzregeln E-Mail: [email protected] (2 m Abstand, Datenerfassung, kein gemeinsames Singen). Das Sekretariat: Yvonne Müller Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske) ist nun geöffnet: Mo., Di., Mi., Fr., 10.00 - 12.00 Uhr, Do., 16.00 - 18.00 Uhr Vorschrift. Wir haben entsprechende Masken auch in der Kirche 16 | NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7 vorrätig. St. Dionysius 9.30 Uhr Eucharistiefeier Veranstaltungen St. Johannes 10.45 Uhr Eucharistiefeier Aktuell können wegen des Lockdowns leider keine Gruppentref- Pax Christi 9.15 Uhr Eucharistiefeier fen oder Veranstaltungen in unserem Gemeindehaus stattfinden. Montag, 22.2. - Kathedra Petri Konfirmandenunterricht: mittwochs, 16.00 Uhr, bis auf Weite- St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe res online außer in den Schulferien Dienstag, 23.2. Pfarramt St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe Pfarrerin Dagmar Sinn, Eduard-Hirsch-Straße 49, Tel. 07132/84462 St. Johannes 18.00 Uhr Abendmesse E-Mail: [email protected] Mittwoch, 24.2. - hl. Matthias Sekretariat: Di. und Do., 9.30 - 12.00 Uhr St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe Das Pfarramt ist derzeit für den Publikumsverkehr gesperrt; Sie Donnerstag, 25.2. können uns aber telefonisch bzw. per E-Mail erreichen. St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe Aktuelle Informationen finden Sie auch unter www.neckarsulm- St. Remigius 18.00 Uhr Abendmesse evangelisch.de. Freitag, 26.2. St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe Mauritiuskirche Obereisesheim Pax Christi 18.00 Uhr Abendmesse Die Werktaggottesdienste Gottesdienste finden in der Pfarrkirche St. Dionysius statt, nicht in der Kloster- Aktuelle Informationen zu unseren Gottesdiensten finden Sie kirche. auf unserer Homepage www.evangelische-mauritiuskirche- In Obereisesheim obereisesheim.de und in unseren Schaukästen. und Gruppen und Veranstaltungen finden aus organisatorischen Gründen keine Gottesdienste statt. Der Konfirmandenunterricht findet mittwochs um 14.30 Uhr Allgemeine Mitteilungen online statt. Seit 25. Januar 2021 gilt eine neue Regelung der Diözese Rot- Frauenfrühstück tenburg Stuttgart. Das Frauenfrühstück wird auch in diesem Jahr abgesagt. Folgende Anordnungen gelten ab sofort: „Wertschätzung - mehr als ein gutes Gefühl“ - mit diesem Thema • Medizinischer Mund-/Nasenschutz, auch während des Got- haben wir das Frauenfrühstück am 13. März 2021 mit Frau Dr. Be- tesdienstes ate Maria Weingardt geplant. • Kein Gemeindegesang Aufgrund der aktuellen Situation können wir das Frauenfrüh- • Anmeldung zum Werk- und Sonntagsgottesdienst ist er- stück auch in diesem Jahr nicht anbieten. Das ist schade! forderlich Unsere bisherigen Treffen bleiben in guter Erinnerung. Das ist ein beichtgelegenheit Trost! ist möglich, jedoch nicht im Beichtstuhl, sondern mit Abstand Pfarramt und vorheriger Terminabsprache mit einem Priester. Evangelische Kirchengemeinde Obereisesheim, Friedhofstr. 1, Die Sonntagspflicht bleibt weiterhin ausgesetzt Pfarrer Dr. Christoph Weimer, Telefon 42232, (siehe Gotteslob Nr. 29, 7) E-Mail: [email protected] Die Abstands- (1,5 m) und Hygienevorschriften gelten weiterhin. Sekretariat Kirchenmusik Di. und Do., 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Leider muss das Psallite am 21. Februar 2021 aufgrund der aktuel- Telefon 43293, E-Mail: [email protected] len Coronamaßnahmen ausfallen. Aktuelle Informationen unter: Caritas-Fastenopfer am 27./28. Februar 2021 www.evangelische-mauritiuskirche-obereisesheim.de Unter dem Motto „Hier und jetzt helfen!“ bittet die Caritas am Die Besucherinnen und Besucher des Pfarramts bitten wir auf- 27./28. Februar 2021 in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg grund der aktuellen Situation um kurze telefonische Voranmel- Stuttgart um Spenden. 40 Prozent der Spenden verbleiben direkt dung. Vielen Dank! in den Kirchengemeinden für ihre sozial-karitativen Aufgaben. Der andere Teil geht an den Caritasverband für seine Dienste und Projekte in der jeweiligen Region. Zehn Prozent davon sind für Katholische Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) bestimmt. Die Caritas bittet um Spenden in den Gottesdiensten oder per Überweisung unter dem Stichwort „Caritas-Fastenopfer“ auf das Leitender Pfarrer Siegbert Denk, Tel. 2127 Konto IBAN: DE31 6005 0101 0002 6662 22, BIC: SOLADEST600. Pfarrer Hermann Maier, Tel. 342140 Vorankündigung: Gottesdienst zum Weltgebetstag am 5. Pfarrer Michael Bartzik, Tel. 3838058 März 2021 Pater Ivan Lobo, Tel. 81760 Sofern es die Inzidenzzahlen zulassen, soll am Freitag, 5. März Diakon Klaus Börger, Tel. 9870800 um 18.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebets- Pastoralreferentin Sandra Ochs, Tel. 9487393 tag in der evang. Stadtkirche, Binswanger Straße 25 stattfinden. Pastoralreferentin Elisabeth Schick, Tel. 342140 Gemeinsam mit den Frauen aus Vanuatu, einem Inselstaat im Pa- Kirchenmusiker Christian Göckel, Tel. 2127 zifik, wollen wir für diese Welt beten. Wegen der begrenzten Teil- Klinikseelsorger Diakon Bernhard Meyer, Tel. 07136/28-40 701 nehmerzahl aufgrund der Corona-Maßnahmen bitten wir um Homepage: www.se-nsu.de persönliche Anmeldung Unter Beachtung der Vorgaben durch die Diözese finden in fol- im Pfarramt der evang. Stadtkirchengemeinde. Sie können die genden Kirchen Gottesdienste statt: Anmeldung entweder per E-Mail tätigen (pfarramt.neckarsulm. bitte melden Sie sich auch weiterhin zu allen Gottesdiensten [email protected]) oder telefonisch zu den Bürozeiten (mon- telefonisch über das jeweilige Ortspfarramt (bitte Öffnungs- tags, dienstags, mittwochs und freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr, zeiten beachten) an. donnerstags von 14.30 bis 17.30 Uhr) unter Tel. 07132/2477. bitte (Die Pfarrämter St. Johannes, Pax Christi und St. Remigius sind melden Sie sich bis spätestens Mittwoch, 3. März an freitags geschlossen.) . Während des Gottesdienstes sind Sie gebeten einen medizini- Vielen Dank für Ihre Unterstützung. schen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Sollten Sie am 5. März er- Das Tragen eines medizinischen Mund-/Nasenschutzes ist kältet sein, bitten wir Sie, den Weltgebetstag von zu Hause aus verpflichtend. mitzufeiern. Auf dem Fernsehsender Bibel TV und im Internet un- Samstag, 20.2. ter www.weltgebetstag.de werden an diesem Abend um 19.00 St. Remigius 18.30 Uhr Vorabendmesse Uhr Gottesdienste gesendet. Sonntag, 21.2. - 1. Fastensonntag Gemeindehäuser/Gemeinderäume NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7 | 17

– Anzeige – Qualität und Sicherheit Marktplatz 1 . D 74172 Neckarsulm Tel.: 07132. 2211 Fax 07132. 5719 email: [email protected] www.ratsapotheke-neckarsulm.de Unsere Öffnungszeiten: Rats-Apotheke am Marktplatz MO-FR 8:00 - 18:30 Uhr Apothekerin Claudia C. Roth SA 8:00 - 13:00 Uhr

Die Gemeindehäuser bleiben weiterhin grundsätzlich geschlos- Gottesdienst findet wieder per Videokonferenz statt. sen, da es vonseiten der Diözese keine Lockerungen bezüglich Obwohl Jehovas Zeugen seit Beginn der Covid-19-Pandemie der Hygienevorschriften gibt. Aufgrund der Vielzahl der Gruppie- weiterhin auf Gottesdienste in ihren Königreichssälen (Kirchen- rungen, die die Gemeindehäuser im Regelfall nutzen, ist dies - v.a. gebäuden) verzichten, laden sie nach wie vor jeden dazu ein, ihre im Gemeindehaus St. Paulus neben dem Regelbetrieb der Schu- Gottesdienste virtuell zu erleben. Wer einen Gottesdienst von len St. Martin - vom zuständigen Hausmeister und Hygienebeauf- Jehovas Zeugen digital besuchen möchte, kann einen Zugang tragten nicht leistbar. über das Kontaktformular auf der Website jw.org https://www. Pfarrbüros jw.org/de/jehovas-zeugen/wuenschen-sie-einen-besuch/ erfra- Die Pfarrbüros sind zu den Öffnungszeiten besetzt, sodass Sie sich gen. Weitere Hinweise und Informationen sowie das komplette per Telefon oder Mail mit Ihren Anliegen an uns wenden können. Onlineangebot in Form von Videos und Downloads findet man In dringenden Fällen empfangen wir Besucher im Pfarrbüro. Bitte auf jw.org. vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Termin und halten die all- Kontakt: Tel. 07136/9627985 gemein geltenden Abstands- und Hygieneregeln ein. Vielen Dank für Ihr Verständnis. St. Dionysius Neuapostolische Kirche Pfarrbüro: Mo., Di., Mi., Fr. 10.00 - 12.00 Uhr, Di., 14.00 - 18.00 Uhr Tel. 2127, [email protected] Rosenkranzgebet Mörikestraße 7, 74177 bad Friedrichshall-Kochendorf Montag bis Freitag, 8.25 Uhr, wenn hl. Messe ist. Herzlich willkommen Sonntag, 21.2. St. Johannes Neuberg 9.30 Uhr Gottesdienst in unserer Kirche in Bad Friedrichshall Pfarrbüro: Mo., Di., Do., 8.00 - 12.00 Uhr, unter Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln Mi., 8.00 - 15.00 Uhr, Tel. 81760, [email protected] Mittwoch, 24.2. Rosenkranzgebet Kein Gottesdienst Dienstag, 17.30 Uhr, wenn hl. Messe ist Sonntag, 28.2. 9.30 Uhr Gottesdienst in unserer Kirche in Bad Friedrichshall Pax Christi Amorbach unter Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln Pfarrbüro: Di., Mi., 9.00 - 11.00 Uhr, Do., 16.00 - 18.00 Uhr, Sonntags um 9.30 Uhr und mittwochs um 20.00 Uhr zentra- Tel. 84834, [email protected] le Videogottesdienste auf YouTube unter https://www.youtu- Das Pfarrbüro ist am 25.2. nicht besetzt. be.com/C/NAKSueddeutschland oder telefonische Einwahl: Rosenkranzgebet 03321/4140087 bzw. 069/203470787 Freitag, 17.25 Uhr, wenn hl. Messe ist Änderungen wegen Corona möglich Samstag, 17.55 Uhr (an den Samstagen, an denen eine Vorabend- Besuchen Sie auch unsere Websites messe stattfindet) http://bad-friedrichshall.nak-hn.de https://nak-badfriedrichshall.meinegemeinde.digital St. Remigius Dahenfeld www.nak-sued.de Pfarrbüro: Mi., 10.00 - 12.00 Uhr, Do., 16.00 - 18.00 Uhr www.nak.org Tel. 07139/7283, [email protected] Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist am 24. und 25. Februar geschlossen. Wir bitten dies bei den Anmeldungen zu den Gottesdiensten zu Kommunalpolitik beachten. Private Anmeldungen sind nicht möglich. örtliche Parteien und politische Verbände

Jehovas Zeugen Bündnis 90/Die Grünen Im Löhle 5, 74206 bad Wimpfen www.jw.org Ihr Kandidat für die Grünen in baden-Württemberg biblische Prophetie mal spannend Armin Waldbüßer für Winfried Kretschmann Jehovas Zeugen in der Region laden zu besonderem virtuel- Fragen zur Landtagswahl am 14. März 2021? len Gottesdienst ein Fragen zum Wahlprogramm? Bibel und spannend - passt das zusammen? Die örtliche Ver- Sie erreichen mich montags bis freitags von 19.00 bis 20.00 Uhr sammlung (Gemeinde) Neckarsulm lädt am 20. Februar 2021 um unter der Telefonnummer 07134/18417 18.00 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst mit dem Thema Weitere Informationen zu Grünen-Online-Veranstaltungen fin- ein: „Werde ich das Zeichen zum Überleben bekommen?“ Dieser den Sie unter: 18 | NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7 www.gruene-heilbronn.de 0173/7227647. Bilder Die Linke - Kreisverband Heilbronn-Unterland Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm e.V. MitmachMittwochs der Linken zum Landtagswahlkampf Nach den schon abgehan- Corona-Einkaufshilfe von Sportlern mit mentaler beeinträch- delten Themen „Bezahlbarer tigung Wohnraum“ und „Heute schon Die Sportler der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm e.V. die Mobilität von morgen - möchten gerne unterstützen. ökologisch, öffentlich und Falls Sie 60+ sind oder höher und zu einer Risikogruppe gehören, kostenfrei“ folgen weitere The- erledigen wir gerne Ihre Einkäufe, damit Sie nicht mehr als nötig men. vor die Türe gehen müssen. Drei Linke-Kandidatinnen für den Jeden Mittwoch können Sie Wir kaufen gerne für Sie am Montag, Mittwoch und Freitag ein. Landtag Foto: Johannes die drei Landtagskandidatin- Rufen Sie unter 0157/54040718 an oder senden sie eine Mail an: Müllerschön nen der Wahlkreise Heilbronn [email protected]. (Marlene Neumann), Eppingen Um lokale Firmen in der Pandemie zu helfen, kaufen wir aus- (Emma Weber) und Neckarsulm (Jasmin Ellsässer) im Online- schließlich in Geschäften der Stadt Neckarsulm ein. Meeting im Gespräch mit Ihnen und mit Experten erleben. Wir helfen gerne. Am Mittwoch, 17.2.2021, 20.00 Uhr geht es ums Thema Corona Die Sportler der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm und die Krise in der Pflege. Mit Dr. Achim Kessler (MdB), gesundheitspolitischer Sprecher im Bundestag, und Jasmin Ellsässer, studierte Pflegefachkraft, zu Gast bei Prof. Dr. Franz Segbers, Landtagskandidat für den Wahl- DRK Ortsverein Neckarsulm kreis Singen-Stockach. Und am Mittwoch, 24.2.2021 geht es weiter mit dem Thema bil- dungsrevolution - ohne Angst und mit Chancen in die Zu- Treffen der bereitschaft kunft starten. Aufgrund der Corona-Pandemie können die Treffen der Bereit- Unter anderem mit dabei der Lehrer und GEW-Personalrat Heiko schaft des DRK-Ortsvereins aktuell nicht wie gewohnt stattfinden. Blum als Gast bei unseren drei Kandidatinnen. Wir sind jedoch bemüht auch weiterhin Kontakt mit allen Aktiven Weitere Infos unter https://kreistag.die-linke-heilbronn.de/ oder zu halten und unsere Bereitschaftsabend virtuell abzuhalten. bei Johannes Müllerschön, Offenau, Tel. 07136/4280 Interessierte jeden Alters sind hierzu herzlich willkommen. Bei Fragen steht der Bereitschaftsleiter Jascha Eul unter E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung. Die nächsten blutspendetermine des DRK Neckarsulm finden wie folgt statt Vereine Donnerstag, 18.5.2021 in der Ballei (14.30 Uhr bis 19.30 Uhr)

Evang. Bezirksjugendwerk Neuenstadt ASB Stützpunkt Neckarsulm Seminar für alle Interessierten und Mutter-Kind-Kreis-Mitar- Veranstaltungen beiterinnen Online Sa., 20.2. 9.00 - 17.15 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang am 11.3.2021 um 20.00 Uhr Do., 25.2. 8.30 - 16.45 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang Deine Welt ist schön, Gott - Mit Kleinkindern die Schöpfung Sa., 27.2. 9.00 - 17.15 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang erleben Praxisorientierte Ideen für die ganz Kleinen (ca. 6 Monate bis 4 Di.,2.3. 8.30 - 16.45 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang Jahre) aus einfachem Material: Lieder, Fingerspiele, Kniereiter, Sa., 6.3. 9.00 - 17.15 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang Mitmachspiele, Bastelideen oder Schachtelgeschichten,…für Gruppen, Familie und Kita vorgestellt von Martina Liebendörfer, Do., 11.3. 8.30 - 16.45 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang Dipl.-Pädagogin und Referentin für Frühpädagogik und frühkind- liche religiöse Bildung. Dienstabende Onlinezugang erhältlich bis 9.3. bei [email protected]. Die Aktiven der Einsatzeinheit treffen sich regelmäßig Freitags Veranstalter: Evang. Bezirksjugendwerk Neuenstadt am Standort Neckarsulm ab 20.00 Uhr zum gemeinsamen Dienst- abend. Hierbei wechseln sich die Aus-/Fortbildungthemen fach- gruppenspezifisch nach Bevölkerungsschutz, SEG Transport/Erst- Frauenselbsthilfe Krebs Gruppe Neckarsulm versorgung, Drohneneinheit, Quadstaffel, Sonderlagengruppe, Technik sowie Betreuung/Verpflegung ab. Jugend Termine im März Die Jugendgruppe (ab 9 Jahre) trifft sich jeden zweiten Dienstag Der für Montag, 1.3.2021 geplante Gesprächskreis und die Glüh- (gerade Kalenderwochen) von 17.30 bis 19.00 Uhr in unseren weinwanderung am Donnerstag, 11.3.2021 müssen coronabe- Räumlichkeiten in Neckarsulm. Reinschnuppern erwünscht. dingt ausfallen. Unterstützer gesucht Am Donnerstag, 11.3.2021 findet der zweite Vortrag desFSH Wir suchen für unsere Aktivitäten in den Bereich Bevölkerungs-/ Campus online des Landesverbands der FSH Krebs statt. Refe- Katastrophenschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung, Sanitätsdienste und rent ist Prof. Dr. Martens vom Tumorzentrum Heilbronn-Franken. Jugendarbeit ständig Verstärkung, auch ohne medizinsche Vor- Nähere Informationen sind unter www.frauenselbsthilfe-bw.de kenntnisse. Wir bieten hierbei die Ausbildung vom Sanitätshelfer zu finden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. bis zum Rettungssanitäter sowie die Möglichkeit zur Erlangung Das nächste Gruppentreffen findet amDonnerstag, 18.3.2021 der Führerscheinklasse C1. online ab 17.00 Uhr mit Frau Braune von der Krebsberatungsstel- Interessierte wenden sich jeweils an Herrn Jochen Hähnle le Heilbronn statt. Anmeldung unter Tel. 41504 oder per E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter [email protected]. NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7 | 19

Kath. Deutscher Frauenbund Obereisesheim und – Anzeige – Untereisesheim

Weltgebetstag der Frauen am 5. März 2021 – Feier leider nicht gemeinsam Die Idee des Weltgebetstags ist, dass Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt durch eine gemeinsame Liturgie mitein- ander verbunden sind, die 24 Stunden lang um den Erdball wandert. Leider können die katholischen und evangeli- schen Frauen aus Ober- und Untereisesheim den WGT 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt gemeinsam feiern. Trotzdem wollen die Frauen auf den WGT hinweisen und die Begegnung im Spät- sommer bei einer Wanderung nachholen. Titelbild Foto: WGT Komitee Die diesjährige Liturgie mit dem Titel „Worauf bauen wir?“ wurde von Frauen aus Vanuatu vorbereitet. Vanuatu ist ein tropischer Inselstaat im Südpazifik, der aus 83 Inseln besteht, von denen 67 bewohnt sind. Er ist seit 1980 unabhängig, liegt östlich von Australien und westlich von Fidschi und erstreckt sich über 1.300 Kilometer. Vanuatu ist ca. 2,5 Mal so groß wie Deutschland und hat etwa 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Vanuatu - das klingt verlockend nach Urlaub, Wärme, Strand und Meer. Aber das gilt nur auf den ersten Blick. Da Vanuatu auf dem pazifischen Feuerring liegt, sind die Inseln besonders von Vul- kanausbrüchen, Erdbeben und Tsunamis gefährdet. Auch Wirbel- Früherziehung online“. Seit drei Wochen treffen sich „die Kleinen“ stürme und der - bedingt durch den Klimawandel - steigende - jeder mit einem Elternteil (und z.T. Geschwistern) im Wohnzim- Meeresspiegel bedrohen die Inseln. So schön Vanuatu auch ist, mer zu Hause vor dem PC - mit den Freunden aus der Kolping- so schwierig ist die Situation der Frauen. Kaum Mitsprache, eine Klangkiste und singen und tanzen, mal zu neuen, mal zu schon hohe Gewaltrate, keine Frau im Parlament, viel Arbeit und Verant- bekannten Liedern. Auch kleine Noten- und Instrumentenkunde wortung prägen ihr Leben. ist Teil des Online-Programms von Leiterin Susanne Gall. Wir laden herzlich ein, am 5. März 2021, um 19.00 Uhr, das Lied Den Kindern macht es sichtlich Spaß, denn sie fragten schon nach des WGT „Der Tag ist um, die Nacht kehrt wieder“ zu singen dem ersten Mal „Machen wir das morgen wieder?“. Solange die und das Vaterunser zu beten, um so die Zusammengehörigkeit Schulen, Kindergärten und Musikschulen geschlossen bleiben mit den Frauen in Vanuatu und weltweit zu spüren und zu zeigen. müssen, werden wir uns wöchentlich über das Internet treffen, Erfahren Sie mehr über Vanuatu und das Leben der Frauen dort. aber sobald es erlaubt ist, wird es für die Kinder umso schöner Der Fernsehsender bibel TV wird am 5. März 2021 um 19.00 sein, sich wieder live zu sehen, zu singen und zu tanzen ... Uhr einen Gottesdienst zum WGT übertragen. Eine andere Mög- Wer gerne einmal „online“ in die Arbeit der Kolping-Klangkiste lichkeit besteht online unter www.weltgebetstag.de. reinschnuppern möchte, ist herzlich willkommen und kann sich Marianne Franz, Barbara Lang bei Susanne Gall informieren (Tel. 0176/28020234).

Kolping Blasorchester Neckarsulm e.V.

Kolping-Klangkiste auf neuen Wegen Pandemiebedingt mussten schon im letzten Frühjahr die Jungmusiker und Schüler der Kolping-Klangkiste Neckar- sulm auf Online-Unterricht umsteigen, bevor dann ab Sommer wieder Präsenzun- terricht angesagt war. Da nach den Weihnachtsferi- en mit dem aktuellen, verlän- Foto: A. Schönbrunn gerten Lockdown nun wieder sämtliche Einrichtungen und Schulen geschlossen bleiben müssen, starteten wir diese Technik nun wider Willen erneut. Besser als nichts - auch wenn Real-Un- terricht nicht zu ersetzen ist! Und damit nicht nur „die Großen“ ihren Instrumental- und The- Musikalische Früherziehung online: Singen, Tanzen, Rhythmik, ... orieunterricht bekommen, gibt es nun auch die „Musikalische Foto: A. Schönbrunn 20 | NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7

mindestens viermal in der Woche in der Turnhalle steht. Kolpingsfamilie Neckarsulm Die Kinder lieben sie und die Eltern akzeptieren ihre Anweisun- gen. Sabine ist eine kreative Person, die immer wieder für wun- derschöne Turnstationen begeistert, voll Herzblut in ihrem Ele- Aus dem Adventsfester wird ein Fastenzeit-Fenster ment ist, immer hilfsbereit bei Vereinsveranstaltungen - sei es Das Adventsfenster im Kolpinghaus hat die Menschen durch die Kinderfasching, Maiwanderung. Auch beim Frauenfrühstück, Adventszeit begleitet. Wöchentlich wurden die Ansicht, die Texte man kann auf sie zählen. Sie organisiert und führt den „Tag des und die Aktionen der Adventszeit entsprechend angepasst. Viele Kinderturnens“. Sie selbst sagt dazu: „Außerdem ist mir das Ver- Menschen haben dieses Angebot der Kolpingsfamilie Neckar- einsleben, also die Gemeinschaft, sehr wichtig.“ Das bestätigt sulm in ihren Alltag integriert. Viele Familien haben es auch als sich darin, dass sie versucht, jeden Monat ein besonderes Event Zielpunkt für familiäre Aktivitäten genutzt. Nun darf dieses Fens- mit ihren Turnmädchen zu planen, z.B. einen gemeinsamen ter die Menschen durch die Fastenzeit begleiten. Von Ascher- Aquatoll-Besuch, einen Ausflug in den Kletterpark, zur Turngala mittwoch bis Ostern wird sich das Fenster wöchentlich neu prä- oder zum DTB-Pokal, damit alle auch außerhalb der Turnhalle sentieren. Dabei wollen sich die einzelnen Gruppierungen, wie Spaß miteinander haben und sich besser kennenlernen können. Kolpingjugend, Leitungsteam, Gott-Zeit-nah-Team, Kolpingchor, Das Amt des Jugendwartes begleitet sie seit 1986. Außerdem Theatergruppe, Essen-mit-Gästen-Team, jeweils in der Gestaltung übernahm sie von 2018 bis 2020 das Amt der Abteilungsleitung abwechseln. Lassen Sie sich überraschen, mit welcher Kreativität im Bereich des Kinder-und Jugendturnens. Neben ihrem ehr- sich die Fastenzeit erleben lässt. Denn „sieben Wochen ohne“ geizigen Wirken als Übungsleiterin in der Abteilung Turnen war heißt nicht unbedingt auf alles zu verzichten. Die wöchentlichen sie auch unter anderem in der Kooperation Schule/Verein tätig. Fastenmeditationen in der Klosterkirche müssen in diesem Jahr Ihre ehrenamtlichen Verdienste rund um den Turnsport wurden leider ausfallen. Daher soll dieses Fastenzeit-Fenster auch ein ge- vom Verein geehrt. Im schwierigen Jahr 2020 wurde sie mit dem wisser Ersatz dafür sein. Die Kolpingsfamilie Neckarsulm wünscht Ehrenamtspreis 2020 von der Stadt Neckarsulm ausgezeichnet. viele spannende Momente an ihrem Fastenzeit-Fenster. Abteilung Turnen sagt „Dankeschön, Sabine, für dein tolles Enga- gement, bleib gesund und uns erhalten!“

Abteilung Handball

Sara Senvald verlässt die Neckarsulmer Sport-Union zum Saisonende Kreisläuferin Sara Senvald wird die Neckarsulmer Sport- Union zum Saisonende verlas- sen und löst den Vertrag nach Rücksprache mit den Verant- wortlichen der NSU vorzeitig auf. Für die kommende Saison soll in den nächsten Tagen be- reits eine Nachfolgerin für die offene Position im Kader prä- sentiert werden. „Aus persönlichen Gründen habe ich beschlossen, meine Das Fastenzeit-Fenster im Kolpinghaus Foto: Kolpingsfamilie Option im Vertrag zu ziehen und Neckarsulm zu verlassen. Zurück in die Heimat geht Sara Ich glaube, dass wir die ge- Senvald Foto: Peter Klotz Neckarsulmer Sport-Union setzten Ziele erreichen und diese Saison bestmöglich be- enden werden. Vielen Dank an unsere Fans und alle im Club für Sabine Falasco-Schramm (NSU) wurde 50 Jahre alt eine schöne Zeit in Neckarsulm“, sagte Senvald zu ihrer Entschei- Die ehrgeizige Übungsleiterin dung. der Neckarsulmer Sport-Uni- Senvald hat im vergangenen Sommer ihre kroatische Heimat on, Sabine Falasco-Schramm erstmals verlassen und wechselte von RK Lokomotiva Zagreb zur (NSU), wurde am letzten Don- Sport-Union. Nach der Saison in Neckarsulm plant sie nun aller- nerstag, 12. Februar, 50 Jahre dings ihre Zukunft in kürzerer Entfernung zu ihrer Heimat und alt. wird sich daher einem neuen Verein anschließen. Sabine engagierte sich seit „Ich bedanke mich bei Sara für die gemeinsame Zeit und freue 1977 in ihrer Jugend als aktive mich, bis Saisonende weiterhin mit ihr arbeiten zu können, um Turnerin und ist seit 38 Jahren unsere Ziele zu erreichen. Sie ist in diesem Jahr zum ersten Mal Mitglied des Neckarsulmer alleine von zu Hause weg und ich kann ihre Entscheidung unter Vereins. diesem Aspekt auf jeden Fall verstehen. Sara hat sich gut entwi- Sabine Falasco-Schramm beim Das Ehrenmitglied des Vereins ckelt und ich wünsche ihr für die Zukunft alles Gute. Wir werden Tischkriechen Foto: privat kann auf eine abwechslungs- natürlich reagieren und können schon bald eine Nachfolgerin auf reiche Sportgeschichte zurückblicken: Seit ihrer Kindheit ist Sabi- ihrer Position präsentieren“, erklärt Tanja Logvin, Cheftrainerin ne mit der Neckarsulmer Sport-Union bzw. der Sportvereinigung der Neckarsulmer Handball-Frauen. Neckarsulm und den Sportfreunden Neckarsulm verwurzelt: zu- erst in der Tischtennisabteilung der SV Neckarsulm; schnell ist sie Sharon Nooitmeer schließt die Lücke am Kreis der Neckarsul- jedoch beim Turnen gelandet und dort auch geblieben. Parallel mer Sport-Union zum Turnen war sie auch im Schwimmen der Sportfreunde und Sharon Nooitmeer wechselt zur Neckarsulmer Sport-Union und bei der Leichtathletik der SV aktiv. wird in der kommenden Saison nach der Vertragsauflösung von Seit ca. 25 Jahren ist sie nun mit Leib und Seele Übungsleiterin Sara Senvald die Lücke am Kreis der Neckarsulmer Sport-Union beim Kinderturnen, mit ganz viel Liebe zum Turnen und zu ihren schließen. Die 21-jährige Niederländerin wechselt aus der fran- Turnkindern/Turnmädchen. Erwähnenswert ist auch, dass Sabine zösischen Division 2 zur Sport-Union und hat einen Vertrag über NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7 | 21 zwei Jahre unterschrieben. – Anzeige – Nach dem feststehenden Abgang von Sara Senvald hat Tanja Logvin die niederländische Kreisläuferin frühzeitig kontaktiert Heilpraktiker und und von einem Wechsel in die Handball Bundesliga Frauen (HBF) Apotheker Mustafa überzeugt: „Durch die Entscheidung von Sara Senvald haben wir Preisknüller Kara empfiehlt: reagieren müssen und mit Sharon Nooitmeer eine junge, sehr talentierte Nachfolgerin gefunden. Sie passt sehr gut in unsere orthomol immun grinTuss Mannschaft und ist wie Sara ein komplett anderer Spielertyp 34% Zum Diätmanagement Hustensaft als Jill Kooij. Ich bin mir sicher, dass Sharon sich nach der Zeit in gespart bei nutriv bedingten fürErwachseneund Frankreich bei uns stark entwickeln kann und sie am Kreis gut Immundefiziten Kinderwährendder 7 Trinkampullen/ Corona-Zeit! konkurrieren. Sie bringt bereits mit 21 Jahren internationale Er- Tabletten fahrung mit und ging zuletzt bewusst den Schritt in die zweite Beruhigt den Husten, indem es die Schleimhaut schützt! französische Liga, um dort Spielpraxis zu sammeln. Diese Einstel- 49 · ist 100% natürlich (Honig, lung gefällt mir sehr gut und es zeigt, dass Sharon bereit ist, viel ! Grindelie, Spitzwegerich und 13. Strohblume für ihre eigene Zukunft und unsere Mannschaft zu geben.“ 20,46 ! · Barrierefunktion- bildet Wie Jill Kooij, Lynn Knippenborg und die ehemalige Neckarsul- Schutzfilm · feuchtigkeitsspendende merin Ana Pavkovic wurde Nooitmeer beim niederländischen Wirkung Gültig: 01.02. - 28.02.2021 Erstligisten Dalfsen ausgebildet und war in der niederländischen AUCH IM GESUNDHEITSZENTRUM KÄTHCHENHOF · Schmierwirkung Juniorinnen-Nationalmannschaft. Bereits 2018 wechselte sie ins Ausland und schloss sich mit knapp 19 Jahren Metz Handball an. In der Jugendakademie des französischen Serienmeisters und Champions-League-Teilnehmers setzte Nooitmeer ihre Ent- wicklung fort und entschied sich nach zwei Jahren in Metz im Fünfter Ligasieg in Folge: NSU gewinnt nach Leistungsstei- vergangenen Sommer für einen Wechsel in die Division 2. Bei HB gerung deutlich Octeville Sur Mer bekommt sie in der aktuellen Saison deutlich Handball bundesliga: Kurpfalz bären - Neckarsulmer Sport- mehr Spielzeit und zählt beim französischen Zweitligisten zu den Union 24:33 (13:12) Leistungsträgerinnen im Team. Im nächsten Derby feiert die Neckarsulmer Sport-Union am „Nach drei Jahren in der französischen Liga habe ich mich für Samstagabend gegen die Kurpfalz Bären aus Ketsch den fünften einen Wechsel in die deutsche Liga entschieden und dort mit Sieg in Folge. Nach 40 sehr durchwachsenen Minuten steigert Neckarsulm einen tollen Verein gefunden. Wir waren früh in Ge- sich die NSU in der zweiten Hälfte und setzt sich wie erwartet ge- sprächen und es war eine leichte Entscheidung, dass ich mich gen das Schlusslicht der Handball-Bundesliga durch. Neckarsulm anschließen möchte. Ich bin sehr begeistert von der Zu Beginn war allerdings eher schwere Kost in der Neurotthalle zu Kommunikation mit Tanja Logvin und bin zuversichtlich, dass ich sehen und die Kurpfalz Bären gehen wie erwartet im Angriff mit mich unter ihr nochmals weiterentwickeln kann. In den kommen- der siebten Feldspielerin in die Partie. In der ersten Halbzeit ent- den Jahren möchte ich eine komplette Handballspielerin werden wickelt sich zwischen beiden Mannschaften ein ausgeglichenes und meinen Teil dazu beitragen, dass Neckarsulm international Spiel, bei dem Neckarsulm lange vorlegt, aber viele eigene Chan- spielen wird“, erklärt Nooitmeer ihren Wechsel ins Unterland. cen im Angriff vergibt. Dadurch ergibt sich auch, dass Torhüterin „Wir können uns mit dem Wechsel von Sharon Nooitmeer auf Sarah Wachter zur Pause mit vier Treffern die beste Neckarsulmer eine weitere, sehr talentierte Spielerin in unserem Kader freu- Torschützin ist. Mit einer 100%-Quote verwandelt die Neckarsul- en und sind davon überzeugt, dass sie uns in den kommenden merin vier Ballgewinne in das leere Gehäuse der Bären und hält Jahren sehr weiterhelfen kann. Wie viele ihrer Landsfrauen wur- die NSU damit in den ersten 20 Minuten in Führung. Neckarsulm de Sharon in Holland perfekt ausgebildet und hat in ihrer Zeit in liegt bereits mit zwei Toren in Front, doch ohne weiteren Treffer Frankreich zusätzlich viel lernen können. Mit dem Wechsel nach in den letzten fünf Minuten gerät die Mannschaft von Trainerin Deutschland möchte sie sich nun in der Bundesliga beweisen Tanja Logvin zur Pause noch mit 13:12 in Rückstand. und wird bei uns gemeinsam mit Jill Kooij ein starkes Duo am Kreis bilden“, so Kai Stettner, Geschäftsführer der Neckarsulmer Sport-Union. Bild (Verein):

Mit einer riesigen Energieleistung am Kreis und vom Siebenmeter- punkt überzeugte einmal mehr Carmen Moser Foto: Peter Klotz

Mit einer 5:1-Deckung stellt die Sport-Union in der eigenen Defensive zur zweiten Hälfte um, übernimmt auch wieder die Führung, kann sich aber noch nicht von den Gastgeberinnen absetzen. Ketsch hat mit der offensiven Deckung nun allerdings größere Probleme und Neckarsulm geht Mitte der zweiten Hälf- te durch einen 1:6-Lauf erstmals deutlich in Führung. Dazu stellt Logvin mit vier Rückraumspielerinnen im Angriff gegen die offen- sive Deckung der Gastgeberinnen um. Ketsch kämpft weiterhin Spielt in der nächsten Saison bei der Sport-Union: Sharon Nooitmeer gegen den Favoriten aus Neckarsulm und kann in der Folge auf Foto: Verein 19:22 verkürzen. In den letzten zehn Minuten drückt die Sport- 22 | NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7

Union auf das Tempo und zeigt die Qualität der Mannschaft. Aus dem 20:23 macht Neckarsulm eine Führung mit zehn Toren Un- terschied und kann beim letzten Neckarsulmer Treffer auch noch das erste Bundesliga-Tor von Linksaußen Natalie Mann bejubeln. „Die Kurpfalz Bären haben ein gutes Spiel abgeliefert und wir haben uns heute wirklich schwergetan. Allerdings muss ich sa- gen, dass man mit unserer Einstellung zu Beginn der Partie nicht spielen darf. Natürlich zeigt es unsere Qualität in der Mannschaft, dass wir innerhalb der letzten zehn Minuten das Spiel auf zehn Tore Unterschied stellen. Solche Leistungen dürfen wir uns in der Bundesliga dennoch normalerweise nicht erlauben. Wir haben am Ende deutlich gewonnen, sind glücklich über zwei Punkte und bereiten uns nun ab Montag auf das Spiel in Blomberg vor“, erklärte Tanja Logvin nach Spielende. Das Nachholspiel gegen die HSG Blomberg-Lippe steht bereits am kommenden Mittwoch (19.30 Uhr, Sporthalle Ulmenallee Erfolgreich von links – Selina Kalmbach Foto: Peter Klotz Blomberg) auf dem Programm der Neckarsulmer Sport-Union. Die Partie gibt es wie gewohnt live und kostenfrei auf Sport- deutschland.tv. Ketsch: Moormann (1/1 Paraden), Wiethoff (11) - Goudarzi, Herr- mann, Feiniler (1), Haupt (1), Brand, Sommerrock (3), Marmodee (2), Fackel (6/2), Reuthal (1/1), Winnewisser, Möllmann, Bühl, En- gelhardt (5), Eckhardt (5/3) Neckarsulm: Gois (7 Paraden), Wachter (8/1, 4 Tore) - Kalmbach (3), Senvald, Hendrikse (2), Knippenborg (1), Wick, Mann (1), Espi- nola Perez (9), Kooij, Nieuwenweg (2), Kretzschmar (3), Moser (8/2) Siebenmeter: KBK 6/7 - NSU 2/3 Zeitstrafen: KBK 1 - NSU 0 Schiedsrichter: Jan Lier/Manuel Lier Zuschauer: - (Text: SG Fotos: pek)

Nicht nur Nathalie Hendrikse beglückwünschte Natalie Mann zu ih- rem ersten Bundesligator Foto: Peter Klotz

Abteilung Tischtennis

Ranglistenplätze der NSU TT-Jugendlichen Die Neckarsulmer Tischtennis-Jugendlichen bis 18 Jahre nehmen folgende Ranglistenplätze ein. Die aufgeführten Ranglisten zei- gen die Plätze der NSU TT-Spielerinnen und Spieler unter 100. bezirk HN Mädchen 2. PL. Minh Thu Nguyen 1.712 Punkte, 3. PL. Mia Hofmann 1.680 Pu., 4. PL. Minh Thao Nguyen 1614 Pu., 5. PL. Anna Gumbrecht 1.397 Pu.,12. PL. Lisa Mandel 1.100 Pu, 15. PL. Sara Horsch 1.084 Pu. 20. PL. Leonie Hermann 1.015 Pu. 25. PL. Hannah Schädel 975

Pu.,26. PL. Kiara Bittihn 970 Pu., 52. PL. Lilly Horsch 838 Pu., 55. PL. Erneut eine sehr gute Mannschaftsleistung mit einem Schlussspurt Carla Strienz 825 Pu., 90. PL. Lucy Horsch 752 Punkte Fotos: Peter Klotz bezirk HN Jungen 1. PL. Julius Aichert 1.938 Punkte 2. PL. Marius Gumbrecht 1.696 Pu., 3. PL. Joschua Hofmann 1.671 Pu., 4. PL. Luca Horlacher 1.567 Pu., 5. PL. Vasilis Tsakiridis 1.554 Pu., 16. PL. Sebastian Binnig 1.368 Pu., 25. PL. Jan Frers 1.253 Pu., 26. PL. Zean Timo Yao 1.252 Pu., 30. PL. Torben Bittihn 1.226 Pu.,37. PL. Luis Knapp 1.183 Pu., 39.PL. Emile Härdtner 1.175 Pu., 76. PL. Ioannis Tsakiridis 1.054 Pu., 99. PL. Luca Halter 1.017 Pu. baWü Mädchen 8. Platz Minh Thu Nguyen 1.712 Pu., 9. Platz Mia Hofmann 1.680 Pu.,11. Platz Minh Thao Nguyen baWü Jungen 8. PL. Julius Aichert 1.938 Pu., 47. PL. Marius Gumbrecht 1.696 Pu., 54. PL. Joschua Hofmann 1.671 Pu., 87. PL. Luca Horlacher 1.567 Pu., 91. PL.Vasilis Tsakiridis 1.554 Pu. DTTb Mädchen 50. PL. Minh Thu Nguyen 1.712 Pu., 59. PL. Mia Hofmann 1.680 Pu., 95. PL. Minh Thao Nguyen 1.614 Pu. DTTb Jungen Weder für die Abwehr noch für die Torhüterin war Irene haltbar 72. PL. Julius Aichert 1.938 Pu. NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7 | 23

Auch die drei- bis sechsjährigen Turnerinnen und Turner haben wieder verschiedene Übungen bekommen. Zum Warmmachen musste die „Kerze“ geübt und Rad gefahren werden. Danach kam ein Ball ins Spiel.

Prellen, mit der linken und der rechten Hand, und an die Wand werfen und den Ball wieder auffangen. Danach wurden aus Zei- tungspapier Bälle geformt und die Aufgabe war, ein bestimmtes Ziel zu treffen, z.B. in einen Schirmständer oder auf einen Stuhl. Diese Wochen „turnen“ die kleinen Tiere, was bestimmt lustig wird. Wir werden weiter berichten.

2. PL. Minh Thu Nguyen 3. PL. Mia Hofmannr

4. PL. Minh Thao Nguyen Fotos: SG

Anastasia und Daria Schaufler Fotos: privat

1. PL. Julius Aichert 2. PL. Marius Gumbrecht

Neue Entscheidung zum Tischtennis-Spielbetrieb Mit sofortiger Wirkung wird der Tischtennis-Spielbetrieb im TTBW bis zum 17.4.2021 ausgesetzt, d.h. im Moment finden in allen Spielklassen keine Punktespiele statt. rst

Abteilung Turnen

Und wieder eine Woche im Lockdown geschafft In der letzten Woche haben sich die Neckarsulmer Turnmädels mal wieder voll aufs Turnen konzentriert. Jeden Tag standen an- dere Übungen an, die fürs Boden- und Balkenturnen wichtig sind. Am Montag wurden verschiedene Elemente aus Balkenübungen geübt, am Dienstag standen einige 1/2-Drehungen für Boden und Balken auf dem Programm, am Mittwoch Pferdchensprung, Spagatsprung und diverse Spreizsprünge, am Donnerstag dann die 1/1-Drehungen und am Freitag das 7-Minuten-Bauchtraining. Für die nächste Woche ist, trotz Faschingsferien, wieder etwas mit Musik geplant. Jana Fortner und Lia Vogler Fotos: privat 24 | NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7

Scouts & Chor Neckarsulm

Jubiläumsauftakt des Scouts-Chors mit Online-Faschingsfei- er Was macht ein Chor in Pandemiezeiten, wenn er noch dazu sein 40-jähriges Bestehen feiern möchte? In Zeiten, in denen man sich nicht treffen darf - geschweige denn singen? Der Scouts-Chor wäre nicht der Scouts-Chor, wenn er sich nicht auch jetzt etwas einfallen ließe. Die Idee einer Online-Faschingsfeier wurde in der letzten Zoom-Probe vor zwei Wochen geboren und schnell wur- de daraus das Programm für eine abwechslungsreiche Prunksit- zung, die auch gleichzeitig den Auftakt ins Jubiläumsjahr bildete. Fotos: Abt. Turnen Alle SängerInnen erhielten vorab ein kleines Partypaket - mit Ka- melle, Luftschlangen und einer roten 40er-Rosette. Und am letz- ten Freitag ging es dann los. Fast 30 kostümierte Scoutinnen und Scoutinesen nahmen am 12. Februar an der Online-Faschingsfeier teil. Mit dem Narrhalla- Marsch, einem Tusch und dem 3-fachen Narrenruf „Scouts?“ „40!“ wurde die zweistündige Prunksitzung durch Claus Selbmann und die „Kellerband“ mit Lukas und Gunther Baumann eröffnet und begleitet. Nach dem „Einsingen“ durch die Chorleiterin Elise konnten alle eine Bildershow der letzten 40 Jahre Scouts-Chor be- staunen - vorbereitet und erklärt von Gründer Markus Ehrenfried. Schunkelrunden, Faschingschoreografien und selbst gedichtete Lieder wurden gefolgt von einer schelmischen Büttenrede von Manfred Heinrich. Eine weitere „Kellerband“ stimmte mit zwei Fa- schingsliedern auf die Kostümprämierung ein. Die Abstimmung dazu fiel sehr knapp aus, denn alle hatten sich sehr viel Mühe mit ihren Kostümen gegeben. „Das Schlusslied “Heile, heile Gänsje“ das bekannte Faschingslied aus den 50ern von Ernst Neger mit angepasstem Text auf unsere Foto: Abt. Turnen aktuelle Situation, war mir persönlich eine Herzensangelegen- heit“, meint Claus Selbmann. „S‘wird schon wieder gut! Das hoffen wir Chorsänger*innen doch gerade alle, vor allem im 40. Jubilä- umsjahr. Wir machen in der Zwischenzeit das Beste daraus.“

Über den Scouts-Chor Zum Scouts-Chor gehören etwa 35 Sängerinnen und Sänger, unterstützt durch eine 4 Mann starke band und ist bekannt für christliche Chormusik, Pop & Rock, Gospel und balladen. In seiner 40-jährigen Geschichte hat der Chor schon mehr als 480 Auftritte gestaltet - darunter Gottesdienste, Konzerte, Taufen, Hochzeiten, Kirchentage, Firmungen, Konfirmationen, Geburts- tage und vieles mehr. Außerdem wurden in den vergangenen Jahren mit Benefizkonzerten insgesamt über 18.000 Euro an Spenden gesammelt, mit denen wohltätige Organisationen, wie z.B. das Projekt „Hoffnungsträger“ der Heilbronner Diakonie, das Hospiz der Gezeiten in Bad Friedrichshall oder der Verein Herzkin- der Unterland e.V. unterstützt wurden.

Foto: Abt. Turnen

Fast 30 kostümierte nahmen am 12. Februar an der Online-Fa- schingsfeier teil Foto: Scouts NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7 | 25

0179/5255375 (rund um die Uhr) [email protected], www.frauenhaus-heilbronn.de Dies und das pro familia Heilbronn e.V. NOTRUF - Beratungsstelle Beratung - Information - Prävention bei sexueller und häuslicher Landratsamt Heilbronn Gewalt Tel. 07131/930090 Informationen, beratung und Hilfen im Notfall www.notruf-beratungsstelle-heilbronn.de In dieser durch die Corona-Krise verordneten Zwangspause sind [email protected] Familien plötzlich mehr denn je auf sich gestellt, ohne Kinderbe- Ökumenische Telefonseelsorge Heilbronn treuung und Unterstützung von außen, eingeschränkt in ihren Dekanat Heilbronn und Neckarsulm, Evangelische Kirchenge- sozialen Kontakten und ungewohnt viel zusammen in der Enge meinde Heilbronn des Wohnraums. Daraus können sich Stress und Spannungen im Tel. 07131/86566 Zusammenleben ergeben. [email protected], www.telefonseelsorge.de Wenn Sie Fragen haben, Beratung oder Hilfe im Notfall brauchen, Arbeitskreis Leben e.V. Heilbronn, Hilfe in Lebenskrisen und können Sie sich per E-Mail oder telefonisch an folgende Stellen bei Selbsttötungsgefahr wenden: Mo., Di. und Fr. 10.00 - 12.00 Uhr, Mi. 15.00 - 17.00 Uhr, Do. 16.00 Information und beratung - 18.00 Uhr beratungsstelle für Familie und Jugend mit ihren Fachstellen Tel. 07131/164251 • Erziehungs- und Familienberatung [email protected] Tel. 07131/994-338 bundesweite Hilfetelefone [email protected] Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen • JuMäX Tel. 0800/0116016 - Rund um die Uhr, in 17 Sprachen Hilfe nach sexuellem Missbrauch von Jungen und Mädchen www.hilfetelefon.de aus dem Landkreis Heilbronn Hilfetelefon „Schwangere in Not“ Tel. 07131/994-400 oder -338 Tel. 0800/4040020 [email protected] www.geburt-vertraulich.de • Schwangerenberatung Hilfetelefon Sexueller Missbrauch Tel. 07131/994-649 Tel. 0800/2255530 • Koordinationsstelle Frühe Familienhilfen Mo., Mi., Fr. 9.00 - 14.00 Uhr, Di. und Do. 15.00 - 17.00 Uhr [email protected] Tel. 07131/994-7030 oder -546 www.hilfetelefon-missbrauch.de [email protected] Hilfetelefon tatgeneigte Personen • Fachdienst Trennung, Scheidung, Umgang Tel. 0800/7022240 Tel. 07131/994-8040 www.bevor-was-passiert.de Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst Elterntelefon Tel. 07131/994-352 Tel. 0800/1110550 [email protected] Mo. - Fr. 9.00 - 17.00 Uhr, Di. und Do. 17.00 - 19.00 Uhr Psychologische Familien- und Lebensberatung der Caritas www.nummergegenkummer.de Heilbronn-Hohenlohe Für Kinder und Jugendliche Professionelles Krisentelefon von Montag bis Freitag 8.00 - 20.00 Hilfetelefon Sexueller Missbrauch Uhr Online-Beratung für Jugendliche Tel. 07131/89809-302 www.save-me-online.de, [email protected] [email protected] Nummer gegen Kummer Psychologische beratungsstelle Diakonisches Werk Heil- Tel. 116111 bronn Mo. - Sa. 14.00 - 20.00 Uhr, Mo., Mi., Do. 10.00 - 12.00 Uhr Tel. 07131/964420 www.nummergegenkummer.de [email protected] (auch per Chat und Mail erreichbar) Kinderschutzbund Heilbronn bundeskonferenz für Erziehungsberatung Eltern-Hotline, täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr erreichbar. Online Beratung für Jugendliche Tel. 0162/8987768 https://jugend.bke-beratung.de [email protected] Jugendnotmail Hilfen im Notfall www.jugendnotmail.de Soforthilfe bei häuslicher Gewalt Polizei (Notruf) Kostenfreie EnergieSTARTberatung - Termine März Tel. 110 Heizungsaustausch, energetische Sanierung, unübersicht- Soforthilfe bei sexualisierter Gewalt Kriminalpolizei Heil- liche Fördermöglichkeiten, komplizierte Gesetze und Vor- bronn schriften? Was muss ich beachten? Tel. 07131/1044444 Sie planen einen Austausch Ihrer Heizung, wissen jedoch nicht, Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung am SLK-Klini- welches Gesetz zu beachten ist oder wie die 15 % des Erneuer- kum am Gesundbrunnen bare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) erfüllt werden können? Sie Tel. 07131/4922111 möchten Ihre Energiekosten senken oder Ihr Haus sanieren und www.soforthilfe-nach-vergewaltigung.de finden sich im Dschungel von unübersichtlichen Fördermöglich- beratungsstelle des Frauen- und Kinderschutzhauses der Di- keiten und komplizierten Vorschriften nicht zurecht? akonie Heilbronn Antworten auf diese und weitere Fragen zu den Themen Sanie- Tel. 07131/81497 rund um die Uhr erreichbar über die Mitter- rung, Fördermittel, Vor-Ort-Beratung und Energie sparen erhalten nachtsmission Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung, [email protected] die in Kooperation mit dem Landratsamt Heilbronn durchgeführt www.diakonie-heilbronn.de wird. Im Einzelgespräch mit den ehrenamtlichen und von neut- Frauen helfen Frauen e.V. raler Stelle zertifizierten Energieberatern können Sie individuelle Frauenhaus und beratungsstelle Fragen klären oder sich ganz allgemein zum Thema Energieeffizi- Notruf für körperlich und seelisch misshandelte Frauen enz und Sanierung informieren. Tel. 07131/507853 Die ca. 30-minütige EnergieSTARTberatung ist für alle Einwohner 26 | NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7 des Landkreises Heilbronn kostenlos. Eine vorherige Terminbu- chung (online) ist notwendig. Aufgrund der Corona-Pandemie fi nden die Beratungen momen- tan in der Regel telefonisch statt. Weitere Informationen erhalten Sudoku Sie bei der Anmeldung. Die aktuell verfügbaren Termine sowie Nr. 7 | 2021 | mittel weitere Informationen können unter www.landkreis-heilbronn. de/energieberatung eingesehen und vereinbart werden. Fragen oder Hilfe bei der Online-Terminbuchung unter Tel. 6 4 2 07131/9941184 oder energieberatung@landratsamt-heilbronn. de. 9 1 6 3 Artenschutz kann bauen teurer machen Beim Bauen muss an vieles gedacht werden, auch an den Arten- 1 5 6 schutz. Ansonsten kann es zu erheblichen Mehrkosten kommen, vor allem, wenn sich der Baubeginn dadurch lange verzögert. Das ist gut möglich, weil auf jedem Grundstück besonders geschützte 9 8 3 2 Tiere leben können, und zwar insbesondere dann, wenn sich auf dem Grundstück zum Beispiel Bäume, Hecken, Teiche, Mauern, 7 5 Trockenmauern, Raine, Lagerplätze oder ältere Gebäude befi n- den. Es kann dann bis zu mehreren Monaten dauern, bis diese Le- 5 2 8 6 bensräume beseitigt werden dürfen, vor allem auch deshalb, weil dabei auf Brut- und Überwinterungszeiten Rücksicht genommen werden muss. 2 4 1 Zu beachten sind außerdem die gesetzlichen Einschränkungen bei der Rodung von Bäumen und Hecken auf Baugrundstücken. 8 7 4 9 Zwar dürfen diese bei genehmigten Bauvorhaben auch aus- nahmsweise während der Schutzfrist vom 1. März bis 30. Septem- ber gerodet werden, allerdings nur dann, wenn der Artenschutz 6 3 8 nicht betroff en ist. So dürfen zum Beispiel keine Höhlen oder Nester in den Bäumen oder Hecken sein. Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen Um auf der sicheren Seite zu sein, empfi ehlt das Landratsamt 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausga- ben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von Nussbaum Medien St. Leon-Rot unter lokalmatador.de/epaper. Heilbronn, frühzeitig Kontakt mit ihm aufzunehmen (Amt „Bauen und Umwelt“). Handwerkskammer Heilbronn-Franken Azubi-Speed-Dating mit rund 80 betrieben aus der Region Date mit der Zukunft Wie soll es nach der Schule weitergehen? Für viele Schüler der Abschlussklassen wird diese Frage immer drängender. Aber Mes- sen oder Berufsinfotage sind auch 2021 noch Mangelware. Eine Möglichkeit sich zu informieren, bietet das erste digitale Azubi- Impressum Speed-Dating im Handwerk. Rund 80 Betriebe aus der ganzen Re- Herausgeber, Druck und Verlag: Redaktion gion Heilbronn-Franken stellen dabei auf einem Web-Portal ihre NUSSBAUM MEDIEN neckarsulm.redaktion@ Ausbildungsplätze vor. Bewerber können sich die Angebote ab Bad Rappenau GmbH & Co. KG nussbaum-medien.de sofort ansehen. Kirchenstr. 10, Ständige Mitarbeiter: Unkompliziertes erstes Kennenlernen 74906 Bad Rappenau Heike Mutz (mut) „Mit dem digitalen Azubi-Speed-Dating bieten wir den Schülern Telefon: 07264 70246-0 Inge Rutkowski (ir) die Chance, unkompliziert mit unseren Betrieben in Kontakt zu Telefax: 07264 7024699 Peter Klotz (pek) E-Mail: bad-rappenau@ treten“, erklärt Lisa Büchele, die das Projekt bei der Handwerks- Mit Namen gekennzeichnete Bei- kammer betreut. Bei Interesse vereinbaren sie einfach einen nussbaum-medien.de www.nussbaum-medien.de träge geben nicht unbedingt die Termin für ein „Date“ im Zeitraum vom 1. März bis zum 30. April Meinung der Redaktion wieder. 2020. In kurzen Gesprächen per Telefon oder Videochat können Verantwortlich für den amtlichen sie dann Fragen stellen und bekommen einen ganz persönlichen Teil im Sinne des Presserechts: Vertrieb/Zustellung Einblick in die Ausbildung des Betriebs. „Dabei haben Schüler ein Oberbürgermeister Steffen Hertwig G. S. Vertriebs GmbH breites Spektrum zur Auswahl: Vom Anlagenmechaniker, Augen- oder Vertreter im Amt, Josef-Beyerle-Str. 2, optiker, Bäcker, Dachdecker, Elektroniker, Mechatroniker, Zahn- Marktstraße 18, 74172 Neckarsulm 71263 Weil der Stadt techniker bis zum Zimmerer sind zahlreiche Berufe vertreten“, Verantwortlich für den Telefon: 07033/6924-0 betont Büchele. gesamten Inhalt mit Aus nahme E-Mail: [email protected] Weitere Informationen zum Speed-Dating gibt es unter www. des amt lichen Teils: Internet: www.gsvertrieb.de hwk-heilbronn.de/speeddating oder bei Lisa Büchele, Telefon Timo Bechtold 07131/791-154, E-Mail: [email protected]. Kirchenstr. 10, Zustellung 74906 Bad Rappenau Das Mitteilungsblatt „Neckarsulm Anzeigen Journal“ wird an alle wirtschaftlich Inge Rutkowski, Tel. 01525/9439414 erreichbaren Haus halte verteilt. [email protected] Multimedia Büro Anzeigenberatung Das „Neckarsulm Journal“ Kirchenstraße 10 er scheint zusätzlich zur gedruckten MASKEN- 74906 Bad Rappenau Auflage als ePaper unter www.nussbaum-medien.de www.lokalmatador.de/epaper/ [email protected] PFLICHT Telefon: 07264 70246-0 Foto: taseffski/E+/Getty Images Plus Telefax: 07264 7024699 NECKARSULM JOURNAL · 18. FEbRUAR 2021 · Nr. 7 | 27

Erklärvideo mit Die digitale Heimat für Unternehmen Felix aus Baden-Württemberg

Heimatliebe HeHeimimiiscschhee ProProdudukkttee.. Made in Baden-Württemberg.

Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen.

Applaus Stuttgart Dry Gin Kult AG DRY GIN – 0,5l – 43 % Vol. PappuhrPappuhr Mini-Mini-ClassicClassic PPiziz PPalüalü Manege frei!Im eleganten Look der 1920er Jahre kommt Stuttgarts Top DesignDesign trifftriff tt Funktion, PräzisionsuhrPräzisionsuhrwwerkerk von EngstlerEngstler GermanyGermany, famoser PremiumGin daher. DerGinbestichtdurchdentypischen HaHandarbeitndarbeit ausaus DeutDeutschland, stabile BuchbinBuchbinderderpapppappe,e, bedrbedrucktuckt undund Wacholdergeschmack,gepaart durch eine Vielfalt anKräuter wie Ingwer, schschututzlzlackierackiertt,, kinderkinderleichterleichter Aufbau. Maße:Maße: 1616 cmcm (Br(Breiteeite)) x 2424 cmcm (Hö(Höhehe)) Muskatnuss und Koriander. x 5 cmcm (Tiefe(Tiefe), Pendellänge 1313 cm 90 €* 90 €* von DQUADRAT 36, von Kult AG ab 19, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 76571 GaGaggggeenanauu 2 % CashbackCashback

little words little wordwordss Glasflasche mit Bambusdeckel, 580 ml, MüslischaleMüslischale mitmit LieblingsbuLieblingsbuchschstabetabe gepunktet *personalisiert* DieDie MüsMüslischalelischale kankannn ganz nach deinen Wünschen mit deinem Lieblings- DieGlasflasche mitBambusdeckelkannganznachdeinenWünschen per- bubucchstahstabbenen perpersonalisiersonalisiertt werwerdenden.. NacNachh deideinerner Bestellung wird dein sonalisiert werden. NachdeinerBestellungwirddein Einzelstück in unserer EiEinzelsnzelstücktück inin unsunserererer kleinenkleinen Werkstatt liebevoll peperr HanHandd bebemamalltt.. Die kleinen Werkstatt liebevoll per Hand bemalt. Farbe wirwirdd anschließendanschließend im OfeOfenn eingebeingebranntrannt ... 99 €* 99 €* von Little Words. The Typostore 24, von Little Words. TheThe TyTypopostorestore ab 13, 69168 Wiesloch 2 % Cashback 6916916688 WiWiesloceslochh 2 % CashbackCashback

Greenomic SchSchwarwarzwald-Labzwald-Lab Gewürzmischung Bruschetta Day FiFighghtterer – UUVV--SSteterrililisierunisierungsbox und 1010 W Zubereitung: Mit etwas warmen Wasser übergießen,ziehenlassenund Fast Chargargee (kabelloses LLadenaden) mitOlivenöl verrühren.Zutaten:Tomate, Knoblauch, Oregano, Basilikum, DeDerr Day FighterFighter istist nichtnicht nur einein kabellosekabellosess LadLadegeregerät fürfür MoMobiltelbiltelefefoneone im Zwiebel,Salz,Zucker, Chiliflocken Inhalt:50g Fast ChChargearge ModModee,, sondesondernrn auchauch eineinee Desinfektions-Desinfektions- boboxx undund eineeine AromaAromaththerapierapiee fürfür klkleineeine GeGegengensständetände.. 69,99 DEAL 29 €* 99 €* von DQUADRAT 9, von Schwahwarrzwazwald-Labld-Lab 59, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 75233 TiefenTiefenbbronronnn 5 % CashbackCashback

Die StuttgarterPralinenspezialität SchSchwarwarzwald-Labzwald-Lab Stuagerder Roßbolla, 250 g Tea 2 Go, 484800 mmll Pralinen mit Nugatfüllung, Vanille-Gebäck, Edelbitter- und Vollmilch- GeGessunundhedheiitt fürfür dedenn ArbArbeieittsplsplatatzz - DieDie SchwarzSchwarzwald-Labwald-Lab EditionEdition TeTeeflefl asche Schokolade. FeinsterNussnugat mit dunkler Kuvertüre überzogen,wird überzerzeuugtgt durdurchch eieinn exexttreremm edledleses und modemodernesrnes ÄußÄußereseres.. Sie bestehtbesteht mit 3 Gebäckpunkten (halbeWibele) belegt.Als krönenderAbschlussdient auauss hochhochwweerrttigig verarbeiteten,verarbeiteten, doppelwdoppelwandigemandigem GlasGlas undund derder DecDeckkelel ausaus einedünne Schicht Edelvollmilch-Kuvertüre. nanatürlichentürlichen Bambus.Bambus. 100 % dichtdicht und auslaufauslaufsicher. 90 €* von Confiserie Spieth 18, von Sc Schwhwararzzwwaldald-Lab-Lab 73207 Plochingen 2 % Cashback 75233 TiefenTiefenbbronronnn

LignariusWood Art MB-DESIMB-DESIGNGN SchmuSchmuckhersckherstelltellunungg Servier- und Vesperbrett-Set, Echtholz, 5-teilig DameDamen-n-ArmArmbandband:: Unser Servier-und Vesperbrett-SetauswunderschönerEscheausder Silbeberblattrblatt (Silber 925) Regionmacht deinVesper zu einer geselligen Runde. Handgefertigt. EinEin bebezaubezauberrndesndes ArmbArmbaandnd ausaus wundewunderbrbar zarzarten MondsMondsteinperlen - derder Größe Servierbrett: 620 x 200 x 20 mm MoMondsteinndstein istist einein HeilsteinHeilstein undund istist besonbesonddererss geeignetgeeignet fürfür FrauenFrauen.. Größe Vesperbrett:280x 16 x 20 mm LänLängen:gen: 17-217-20 cmcm 00 €* von Lignarius Wood Art 99, von MB-DESIGN ScSchmuhmuckheckherstrsteellllunungg 73614 Schorndorf 1 % Cashback 71254 DitzingenDitzingen *Alle Preise inkl. MwSt. zzgl.eventuellerVersandkosten. Nur solange der Vorrat reicht.ProduktekönnenvonAbbildungabweichen.FürDruckfehlerkeineHaftung.

kaufinBW ist ein Produkt vonNussbaum Medien mitBetrieben in Weil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kaufi nbw.de/heimatliebe

www.nussbaum-medien.de

Cashback Terminbuchungstool Online-Marktplatz Onlineshop Print- und Onlinewerbun

Öffnen Sie Ihr Geschäft mit Jetzt mit kaufinBW. Stärken Sie Ihr Geschäft mit kaufinBW. Verkaufen Sie Ihre Produkte online und Click & Collect starten Sie in Kürze mit „Click & Collect“. Die wichtigsten Informationen für Ihren Start bei kaufinBW erfahren Sie von Felix verkaufen in einem kurzen Video.

Jetzt Infovideo anschauen:

partner.kaufinbw.de/start 28 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 18. Februar 2021 • Nr. 7

TRAUER

Man sieht die Sonne langsam untergehen Seit 1947, bereits in dritter und erschrickt doch wenn es plötzlich dunkel wird. Generation, ist die Familie Maurer Franz Kafka auf den Friedhöfen der Region In liebevoller Erinnerung nahmen wir Abschied von für Sie tätig. Elisabeth Getto Anastasia und Dennis Maurer geb. Schneider * 25. April 1925 † 04. Februar 2021

In stillem Gedenken Neuenstädter Str. 55 · 74172 Neckarsulm Brigitte und Corrado  07132 8999813 Marco und Christine mit Oscar, Laura und Niklas bestattungshaus-himmelblau.de Patrick und Kathrin Anton Schneider sowie alle Angehörigen

IL EINE DER GRÖSSTEN UND SCHÖNSTEN GRAB-

ST MALAUSSTELLUNGEN BADEN-WÜRTTEMBERGS Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand im engsten

Familienkreis auf dem Friedhof am Wald in Neckarsulm statt. MIT •Fachmännische und persönliche Beratung. Kondolenzanschrift: Bestattungshaus Himmelblau, •Qualitativ hochwertige und erstklassige Arbeiten. GEN •Schöne, individuelle Grabmale nach Kundenwunsch Trauerfall Getto, Silcherplatz 18, 74072 Heilbronn UN und zu günstigen Festpreisen. •Lieferung und Aufstellung auf allen Friedhöfen in MAURER ganz Baden Württemberg ohne Mehrpreis! ERINNER GRABMALE Salinenstraße 31 · 74177 Bad Friedrichshall

FÜR Tel. 0 71 36/95 96–0 · www.maurer-grabmale.de Plus Images y Gett / Plus ck to y/iS Images y ograph isPhot son/E+/Gett ew at yL dw richar Whitne : : to to Fo Fo

ine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der für uns da war, lebt nicht mehr. E Was uns bleibt sind Dank und die Erinnerungen an viele schöne Stunden. NECKARSULM JOURNAL • 18. Februar 2021 • Nr. 7 ANZEIGEN | 29

#ÄrmelHoch – das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden – rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle produzierenden Unternehmen, die EU, der Bund, die Länder und die vielen Menschen aus den Gesundheitsberufen geben alles und krempeln die #ÄrmelHoch – damit wir schneller impfen können.

Der Etappenplan 2021: Wer wird wann geimpft?

Impfstart Februar Frühling Sommer 27.12.2020 2021 2021 2021

Ziel 1. 2. 3. erreicht. Etappe Etappe Etappe

Impfangebot für Impfangebot für Impfangebot für · Bewohner:innen von · alle älteren Menschen alle Erwachsenen Durch hohe Pflegeheimen · exponierte Berufe Impfquote · über 80-Jährige (insbesondere Gesundheits- alle schützen: und Pflegeberufe) · Menschen mit bestimmten Herdenimmunität Vorerkrankungen erreichen

Lieferung der drei Impfstoffe im 1.Quartal Gesamtmengen Deutschland aus EU-Bestellungen, gemäß Planzahlen der Hersteller, abhängig von Einhaltung der geplanten Liefertermine Durch die Zulassung des Impfstoffes von AstraZeneca können im Februar rund 1,7 Mio. Menschen zusätzlich ihre Erstimpfung erhalten.

BioNTech/Pfizer Moderna + AstraZeneca ≈ 10,3 Mio. ≈ 1,8 Mio. ≈ 5,6 Mio.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn beantwortet mit seinen Gästen Ihre Fragen rund um Fragen & Antworten, Videos, Downloads und die Corona-Schutzimpfung im Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de Livestream am 20.2. um 14.00 Uhr auf Stellen Sie Ihre Fragen beim kostenfreien ZusammenGegenCorona.de/live Info-Telefon unter 116 117 Bleiben Sie auf dem Laufenden: LIVE bmg.bund Bundesministerium für Gesundheit bmg_bund bundesgesundheitsministerium TALK 30 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 18. Februar 2021 • Nr. 7

AUTO VERSCHIEDENES

TG-Plätze in Neckarsulm, Pichterichstr. 26, 28 u. 30 Juwelier Meier kauft direkt vom Eigentümer zu verkaufen (ideal auch für Zinn, Silberbesteck, Armbanduhren, Oldtimer, Drittfahrzeuge, ...); ggf. auch abtrennbar. Taschenuhren, Münzen, Medaillen, IDEAL-HEIM WOHNBAU KOLLMAR, Untergruppenbach. Briefmarken und Schmuck Hausbesuche ( 07131/702390 * [email protected] sind möglich! Tel. 07132/4521654

VERANSTALTUNGEN Suche Gartengrundstück in NSU-Hungerberg zum Kauf. Virtuelle Infoabende Telefon 0172 5268295 #deine 24.02.2021 11.03.2021 zukunft Beginn 18:00 Uhr IMMOBILIEN-VERKÄUFE

Frankfurter Str. 81 – 85, 74072 Heilbronn 0 71 31 / 59 493-0 www.akademie-bw.de

HEILBRONN Wollhausstr. 42 VERKAUFSSTART BAUBEGINN 2021 ONLINE Beratung vor Ort Sonntag 21.02.21 von 12 bis 13 Uhr INFOABEND Mi., 24. Februar, 18-19 Uhr unverbindliche Illustration im Beratungscontainer Berufsausbildungen Schulabschlüsse MODERNE STADTWOHNUNGEN UND LOFTS Architektonisch erstklassiges Wohnquartier in bester Innenstadtlage Grafik-Designer/-in Sozialwissenschaftliches Gymnasium • 3 moderne Stadthäuser mit 53 hochwertigen Wohneinheiten Foto-Medientechniker/-in Berufskolleg Fachhochschulreife • 2 bis 4 Zimmer, Wohnflächen von 46 bis 133 m² Wirtschaftsassistent/-in Kfm. BK Fremdsprachen • freundliche Wohnatmosphäre mit großen Fenstern Kfm. BK Wirtschaftsinformatik Physiotherapeut/-in • attraktive Balkone und Loggien mit Südwestausrichtung Pflegefachmann/-frau Abendgymnasium • Aufzug und Parkplätze, Kaufpreise ab EUR 309.900,- Altenpflegehelfer/-in Weiterbildungen Paulus Wohnbau GmbH · 74385 Pleidelsheim Sozialwirt/-in Gerne beraten wir sie auch jeder www.paulus-wohnbau.de · Telefon 07144 889830 Fachwirt/-in im Erziehungswesen Zeit telefonisch unter 07131 88864-0 Qualifizierung zur Gruppenleitung www.kbz-hn.de/onlineberatung IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE

GESUNDHEIT UND BEAUTY Baugrundstück gesucht! Kennen Sie jemanden, der ein Baugrundstück/Abrisshaus verkaufen möchte? Ihren Tipp belohnen wir im Erfolgsfall mit 2.000 € (gilt auch für Eigentümer). Bien-Zenker Heilbronn, Ihr Ansprechpartner Markus Rataj k 0172-8791453 www.bien-zenker.de NECKARSULM JOURNAL • 18. Februar 2021 • Nr. 7 ANZEIGEN | 31

Geschäftliche Information - Anzeige - Altersfinanzierung, neu gedacht: die Immobilienrente. Meine Wohnrente sorgt für mehr finanzielle Freiheit. Meine Wohnrente ist eingetragen. die zeitgemäße und si- Endlich ist Zeit für all das, chere Form der Altersfi- was bisher immer zu kurz nanzierung für die Gene- kam: spontane Wochen- ration 70+. Sie verkaufen endtrips und große Rei- Mei- Ihre Immobilie an sen, neue Hobbys und ne Wohnrente, haben vielleicht ein neues Auto damit sofort mehr Geld oder der lang ersehn- zum Leben zur Verfü- te eigene Wohnwagen. gung und wohnen wei- Mit Meine Wohnrente terhin mietfrei in Ihrem haben Sie jetzt auch die gewohnten Zuhause. finanziellen Mittel dafür. individuell auf Ihre Wün- Kombination aus bei- Dabei sichert Meine In Ihrer Immobilie ist sche und Bedürfnisse ab- dem? Es liegt bei Ihnen. Wohnrente Sie umfas- viel Kapital gebunden, gestimmt. Schließlich sollen Sie send ab. Ihr lebenslan- das Ihnen durch Meine durch den Verkauf Ihrer ges Wohnrecht und die Wohnrente wieder zu- Möchten Sie eine lebens- Immobilie die finanziel- Rentenzahlungen an Sie gänglich gemacht wird. lange Zusatzrente, eine len Freiheiten haben, die werden ins Grundbuch Dabei wird das Angebot Einmalzahlung oder eine Sie sich vorstellen.

Verkaufen Sie Ihre Immobilie und bleiben Sie mietfrei darin wohnen.

Wählen Sie zwischen einer Einmal- zahlung oder einer lebenslangen Rente.

Wie das funktioniert? Wir beraten Sie gerne kostenlos Experten- und unverbindlich. Telefon: 493-0 0711/238 [email protected]

www.meinewohnrente.de 32 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 18. Februar 2021 • Nr. 7

IMMOBILIEN

WIE STEHT ES UM IHRE IMMOBILIE? Der König aus der Bekannt der erbung WIR FINDEN ES HERAUS. Fernseh-W Makl + NTV er bei RTL IMMOBILIENBEWERTUNG MIT DEM PROFI – Durch uns erhalten Sie eine ausführliche Bewertung Ihrer Immobilie, und das kostenfrei!

Werden Sie WIR HABEN IN DER REGION STUTTGART WIR BIETEN IHNEN Franchise- •die meisten Verkäufe •einen eigenen Ankauf* nehmer und •die meisten Mitarbeiter •eine Verkaufsgarantie Sie profitieren • die meisten Immobilien im Portfolio *vorbehaltlicheiner internen Prüfung. em von unser Erfolgsmodell! KönigskinderKönigskindeKönigskinderr ImmobilienImmobilien GmbH,GmbH Königstr- aucaßeaßhein 62,Ihrer 70173Nähe! StuttStuttgart,wwwgart, [email protected],.de.de,info@k,w wwwww.koenigskinderoenigskinder.de.de Info-Telefon: 0800 5800 200

Haussanierung - Teil 2 - Ob eine Sanierung Ihres Hauses sinnvoll ist, Markt gewinnbringend verkaufen können, hängt von ihrer Energiebilanz ab. Die hängt von vielen Faktoren ab, z. B. der Lage. Energiebilanz ist eine detaillierte Aufstel- Bevor Sie mit einer Sanierung viel Geld lung aller Wärmeverluste und -gewinne in das Haus investieren, sollten Sie sich eines Hauses. Nur falls diese deutlich ge- auch überlegen, wie lange Sie selbst noch ringer ausfällt als der aktuelle technische in der Immobilie wohnen wollen oder Standard, lohnt sich die Sanierung. können (ziehen Sie ggf. eine Sanierung zur Barrierefreiheit in Betracht). Eine Sanierung steigert den Wert Ihrer Immobilie. Doch ob Sie Ihre Immobilie am - Fortsetzung folgt KW 9 -

Vertrauen Sie bei Ihrem Verkauf auf die Erfahrung und Kompetenz von Profis! * marktgerechte Wertermittlung Ihres Hauses/ Wohnung/Bauplatz Mein Name ist Alexander Wöhrle und ich kümmere * Wohnflächenberechnung mich um Ihre Immobilie als wäre sie meine eigene. * Energieausweis Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich für einen unverbindlichen Termin an. * Neubauplanung/Projektierung * qualifizierte, finanzgeprüfte Interessenten * Begleitung des Verkaufsprozesses bis zur Beurkundung und Übergabe * Vergütung erst bei erfolgreicher Vermittlung Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Ihr Herr Trawny, 07131/64 911-26, [email protected] Sie suchen einen Immobilienmakler Ihres Vertrauens? Dann sind Sie bei uns richtig, denn wir verkaufen Ihre Immobilie erfolgreich. Tel.: 07131/64 911-26 www.garant-immo.de Wir sind die erfahrenen Immobilienmakler in der Region und mit Büros in den Landkreisen Ludwigsburg, Esslingen, Göppingen Heilbronn, Rems-, Hohenlohe und Stuttgart sind wir auch in Ihrer Nähe!

Spreuergasse 30, 70372 Stuttgart - Tel. 0711 - 888 26 27

Mehr Infos über uns unter www.neckartal.immo

Platzierungswünsche Foto: evgenyatamanenko/iStock / Getty Images Plus werden beachtet, aber können leider nicht immer eingehalten werden. NECKARSULM JOURNAL • 18. Februar 2021 • Nr. 7 ANZEIGEN | 33

Die Kurverwaltung Bad Wimpfen GmbH & Co. KG STELLEN sucht ab 01. Juli 2021 für die städtischen Bäder einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) Der ASB Region-Heilbronn-Franken bietet in Jagstfeld und Neckarsulm-Amorbach in Vollzeit. eine Stelle für einen Unser aufgeschlossenes, motiviertes Team der städtischen Bäder wünscht sich Mitarbeiter (m/w/d) einen engagierten und verantwortungsvollen Kollegen (m/w/d) mit Erfahrung im Bereich der Betriebs- und Wasseraufsicht, eigenständiger, gewissenhafter als Kindergartenbegleitung sowie zuverlässiger Arbeitsweise und der Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung im Freiwilligen Sozialen Jahr, der Arbeitszeit. Dabei runden Freude am Umgang mit Gästen und eine hohe Bundesfreiwilligendienst oder Serviceorientierung Ihr Profil ab. Die Stelle ist aktuell in Entgeltgruppe EG 5 TVöD ausgewiesen und unbefristet sozialen Praktikum für 6 - 18 Monate. zu besetzen. Die Tätigkeit umfasst: Die Kurverwaltung Bad Wimpfen GmbH & Co. KG fördert die berufliche Unterstützung eines Kindes bei der Bewältigung des Kindergartenalltages und Chancengleichheit von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei bei der Integration in die Gemeinschaft. gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Sie bringen mit: Ihre Fragen im Vorfeld beantwortet gerne Herr Kempf unter Tel. 07063/53 130 Verantwortungsbewusstsein und Freude am Umgang mit Menschen. oder unter [email protected] Können Sie sich eine Mitarbeit bei der Kurverwaltung Bad Wimpfen GmbH & Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Co. KG vorstellen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 19. März 2021 - gerne auch per E-Mail [email protected] - Arbeiter-Samariter-Bund an die Kurverwaltung Bad Wimpfen GmbH & Co. KG, Marktplatz 1, 74206 Bad Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken Wimpfen. z. Hd. Kathrin Mauch Bitte senden Sie uns nur Kopien von Ihren Zeugnissen oder Bescheinigungen. Wilhelmstr. 34, 74072 Heilbronn Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen sechs Monate Tel. 07131/96 55 17 nach Eingang ohne Rückgabe der Unterlagen gelöscht und vernichtet. [email protected] Informationen über die Stadt Bad Wimpfen finden Sie unter www.solebad- www.asb-heilbronn.de badwimpfen.de oder unter www.badwimpfen.de.

Für unseren städtischen Bauhof Für unseren städtischen Bauhof suchen wir zum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen einen Gärtner (m/w/d). Elektroniker (m/w/d).

Unser Angebot: Unser Angebot: - eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit - eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit - fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten - fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten - leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öf- - leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den fentlichen Dienst (TVöD) mit allen sonstigen im öffentlichen Dienst üb- öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen sonstigen im öffentlichen Dienst lichen Sozialleistungen üblichen Sozialleistungen - übertarifliche Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge - übertarifliche Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge - Angebote zur Gesundheitsförderung - Angebote zur Gesundheitsförderung - Jobticket - Jobticket

Die Vollzeitstelle ist unbefristet zu besetzen und kann bei Vorliegen aller Die Vollzeitstelle ist unbefristet zu besetzen und kann bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 5 TVöD vergütet werden. Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 6 TVöD vergütet werden.

Den vollständigen Ausschreibungstext sowie Informationen zur Stadt Bad Den vollständigen Ausschreibungstext sowie Informationen zur Stadt Bad Wimpfen finden Sie auf unserer Homepage https://www.badwimpfen.de/ Wimpfen finden Sie auf unserer Homepage https://www.badwimpfen.de/ buerger-bereich/informationen-buergerservice/stadtverwaltung/karriere- buerger-bereich/informationen-buergerservice/stadtverwaltung/karriere- ausbildung. ausbildung .

Ihre Fragen im Vorfeld beantwortet gerne Herr Löffler, Bauamtsleitung Ihre Fragen im Vorfeld beantwortet gerne Herr Löffler, Bauamtsleitung (Kontakt: Tel. 07063/53 140 oder [email protected] ). (Kontakt: Tel. 07063/53 140 oder [email protected] ).

Können Sie sich eine Mitarbeit bei der Stadt Bad Wimpfen vorstellen, dann Können Sie sich eine Mitarbeit bei der Stadt Bad Wimpfen vorstellen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 19. März 2021 freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 19. März 2021 - gerne auch per E-Mail [email protected] - an die Stadt - gerne auch per E-Mail [email protected] - an die Stadt Bad Wimpfen, Personalamt, Marktplatz 1, 74206 Bad Wimpfen. Bad Wimpfen, Personalamt, Marktplatz 1, 74206 Bad Wimpfen. 34 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 18. Februar 2021 • Nr. 7

Konzeption und Funktionalität vereint

Nussbaum Medien ist Marktführer für Amtsblätter und wö- Aktuell befinden wir uns auf dem Weg parallel zur Print-Welt zum di- chentliche Lokalzeitungen in Baden-Württemberg, die in 380 gitalen Plattform-Anbieter zu werden. Unser Ziel ist es, unsere zahl- Kommunen mit einer wöchentlichen Auflage von über 1 Mio. reichen Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partner bei Exemplaren erscheinen. deren Digital-Strategien zu unterstützen. Dafür entwickeln wir Kanäle und Umfelder für Information, Kommunikation und Transaktionen.

NM105

In Sachen C# und ASP.net sind Sie bewandert? Sie kennen das Entwurfsmuster MVC und können zudem über den Tellerrand zur Datenbank und zur grafischen Oberfläche schauen? Dann suchen wir genau Sie!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Verstärkung unseres Teams einen Backend-Entwickler (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche) am Standort St. Leon-Rot

Ihre Aufgaben Ihre Qualifikationen ■ Sie entwickeln unser Backend weiter und spezifizieren neue ■ Sie bringen ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung Funktionen in Absprache mit dem Softwareteam. im Bereich der Informatik/ Medieninformatik sowie Berufserfah- rung mit. ■ Zudem führen Sie Unit-, Modul- und Integrationstests zur Gewährleistung und dem Erhalt von Qualität und Stabilität ■ Der routinierte Umgang mit .NET basierten Programmierspra- bei Erweiterung und Anpassung durch. chen (C#) ist für Sie selbstverständlich und Sie kennen sich mit ■ Die Konzeptionierung neuer Funktionalitäten gehört ebenso (Skript-)Frameworks sowie MSSQL und LINQ aus. zu Ihren Aufgaben wie die Weiterentwicklung bestehender (Cloud-) Produkte. ■ Erste Erfahrung mit HTML5 / CSS 4.0 sowie mit Azure / IIS gehosteten Anwendungen sind wünschenswert. ■ Sie agieren als Schnittstelle zu verschiedenen internen und externen Kunden. ■ Sie arbeiten gerne agil und sind gegenüber verschiedenen ■ Sie dokumentieren geänderte Programmteile in Confluence. Technologien der Entwicklung aufgeschlossen.

Unser Angebot für Sie: Interesse geweckt? ■ Flache Hierarchie ohne lange Kommunikationswege Senden Sie uns eine Bewerbung mit Angaben zum frühestmögli- Flexible Arbeitszeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement ■ chen Eintrittstermin, Ihrer Gehaltsvorstellung und der entsprechen- ■ Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten an der den Stellenkennziffer an folgende E-Mail-Adresse: Nussbaum Akademie [email protected] ■ Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial engagierten Unternehmen Bis bald!

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 ·68789 St.Leon-Rot www.nussbaum-medien.de NECKARSULM JOURNAL • 18. Februar 2021 • Nr. 7 ANZEIGEN | 35

Gehen Sie mit uns Gehen Sie mit uns in die Zukunft in die Zukunft der lokalen der lokalen Kommunikation! Kommunikation! 550 Mitarbeiter 380 Orte 1,1 Mio. Exemplare/Woche 580 Mitarbeiter 380 Orte 1,1 Mio. Exemplare/Woche

Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der Zukunft der lokalen Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der Zukunft der Kommunikation. E-Commerce, BürgerApp mit personalisierten lokalen Kommunikation. E-Commerce, BürgerApp mit Inhalten, Online-Marktplatz kaufinBW, Lokalmatador und eine personalisierten Inhalten, Online-Marktplatz kaufinBW NussbaumCard zur Unterstützung unserer Print-Produkte sind ein Teil unserer Strategie, die Nussbaum Medien in die Zukunft und der Nussbaum Club zur Unterstützung unserer Print- führen. So können Nutzer lokale Inhalte zusätzlich über das Produkte sind ein Teil unserer Strategie, die Nussbaum Smartphone personalisiert und ortsübergreifend lesen und orts- Medien in die Zukunft führen. So können Nutzer lokale ansässige Unternehmen erhalten eine weitere Plattform, sich zu Inhalte zusätzlich über das Smartphone personalisiert präsentieren. Wir stärken Heimat! Werden Sie ein Teil von uns! und ortsübergreifend lesen und ortsansässige Unterneh- men erhalten eine weitere Plattform, sich zu präsentieren. Wir stärken Heimat! Werden Sie ein Teil von uns! NMBRAC 002

Wir suchen zunächst für 12 Monate befristet einen NMBR 012 Wir suchen zunächst für 12 Monate befristet einen Mediafachberater Mediaberater im Innendienst (m/w/d) im Innendienst (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (20 – 39 Stunden/Woche) in Vollzeit oder Teilzeit (ab 20 Stunden/Woche) am Standort Brackenheim am Standort Bad Rappenau

Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben ■ Telefonische Beratung und Betreuung unserer ■ Telefonische Beratung und Betreuung unserer Anzeigenkunden Anzeigenkunden ■ Werbeverkauf für Print- und Online-Produkte ■ Werbeverkauf für Print- und Online-Produkte Kontinuierlicher Ausbau unseres Kundennetzwerks ■ Kontinuierlicher Ausbau unseres Kundennetzwerks ■ und Pflege Ihres Kundenstamms und Pflege Ihres Kundenstamms ■ Erstellen von kundenindividuellen Angeboten ■ Erstellen von kundenindividuellen Angeboten ■ Sichere Auftragsabwicklung ■ Sichere Auftragsabwicklung ■ Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen Ihre Qualifikation Ihre Qualifikation ■ Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung ■ Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wünschenswert wünschenswert ■ Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) ■ ■ Kommunikationsstärke sowie freundliches und ■ Kommunikationsstärke sowie freundliches und kompetentes Auftreten kompetentes Auftreten ■ Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise ■ Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise ■ Berufserfahrung im Telefonverkauf erwünscht ■ Berufserfahrung im Telefonverkauf erwünscht ■ eine hohe Affinität zur Medienbranche rundet ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen Unser Angebot für Sie ■ Mitarbeit an der Zukunft der lokalen Informationen ■ Mitarbeit an der Zukunft der lokalen Informationen ■ Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten an ■ maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten der Nussbaum Akademie an der Nussbaum Akademie ■ Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem ■ gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sozial engagierten Unternehmen bei einem sozial engagierten Unternehmen ■ Flexible Arbeitszeiten und ein betriebliches ■ flexible Arbeitszeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Bruttogehaltsvorstellung unter Nennung der Stellenkennziffer Bruttogehaltsvorstellung sowie unter Nennung der Stellen- an [email protected] kennziffer an: [email protected]

Nussbaum Medien Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Bad Rappenau GmbH & Co. KG - Außenstelle Brackenheim - Kirchenstr. 10 Kirchenstr. 10, 74906 Bad Rappenau 74906 Bad Rappenau www.nussbaum-medien.de www.nussbaum-medien.de 36 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 18. Februar 2021 • Nr. 7

GESCHÄFTSANZEIGEN

JOMA / MANCHMAL MUSS MAN SEIN SPIEL VERÄNDERN, UM ERFOLGREICH ZU SEIN. UND JETZT IST ZEIT FÜR VERÄNDERUNG. / TSG X JOMA X TSG X JOMA / MANCHMAL MUSS MAN SEIN SPIEL VERÄNDERN, UM ERFOLGREICH ZU SEIN.

BIS ZU 38% RABATT! TRIKOT-SALE ALLE TRIKOTS AB 39,95€

.TSG-HOFFENHEIM.DE ERFOLGREICH ZU SE SHOP VERÄNDERN,UM T UNTER MUSS MAN SEIN SPIEL SOFOR JOMA X TSG X JOMA / MANCHMAL AB SOFOR UNG. / TSG X UND JETZT IST ZEIT FÜR VERÄNDER UM ERFOLGREICH ZU SEIN. SS MAN SEIN SPIEL VERÄNDERN, G X JOMA / MANCHMAL MU

Werbung bringt Erfolg! NECKARSULM JOURNAL • 18. Februar 2021 • Nr. 7 ANZEIGEN | 37

Mehr zum Thema finden Sie auch auf HAUS UND ENERGIE www.lokalmatador.de/haus-energie

WALLBOX

hlfülfühlen einfach wowoh ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK

Schon ELEKTRISIERT Wir informieren Sie gerne! 07062 269 754 0 ? Im Deboldsacker 13 · 74232 Abstatt · [email protected] · Tel: 07062 269 754 0 · www.prosermo.de

Testbericht: Welche Energielabel lohnen sich besonders?

Der Kauf energieeffi zienter die die laufenden Ausgaben Haushaltsgeräte spart lang- nahezu verdoppeln, geht es fristig Geld. Meist dauert es deutlich schneller: Das Preisp- im Schnitt nur wenige Jahre lus haben Käufer dann bereits bis die niedrigeren Strom- nach 2,8 Jahren raus. Ähnlich kosten den höheren Kauf- lange dauert es bei der Kühl- preis ausgleichen. Das zeigt Gefrier-Kombination. Wer eine Auswertung des Ver- sich für A+++ entscheidet, braucherportals Testberichte. amortisiert den Mehrpreis ge- de in Zusammenarbeit mit genüber A++ durchschnittlich Verivox. Aber: Auch inner- innerhalb von 2,7 Jahren.

Foto: KangeStudio/iStock / Getty Images Plus halb der Energieklassen kann der Stromverbrauch stark A-Plus-Klassen fallen 2021 Energetisch im Gleichgewicht schwanken. weg Ab März werden die Ener- Wer neu baut oder einen Alt- auf dem Stand der bisherigen A+++ lohnt sich besonders gieeffi zienzklassen für bau energetisch saniert, hat Energieeinsparverordnung bei Waschmaschine und Geschirrspüler, Waschma- eine Vielzahl an Vorgaben zu bestehen. Ein wichtiger Schritt Kühl-Gefrier-Kombi schinen, Wäschetrockner, beachten. Für mehr Durch- zu mehr Klimaschutz im Ge- Effi ziente Haushaltsgeräte Kühlschränke, Lampen und blick soll das neue Gebäu- bäude ist die sorgfältige Wär- sind in der Anschaff ung Fernseher umgestellt. Die deenergiegesetz (GEG) sor- medämmung der Außenwän- teurer, im Gegenzug benöti- Kategorisierung der Effi zienz- gen. Es fasst drei umfassende de. Das Erreichen zeitgemäßer gen sie weniger Strom. Um klassen beginnt dann mit dem Regelwerke zusammen. So gilt energetischer Standards wird den Mehrpreis über die gerin- Buchstaben A (beste) und für Neubauten ein vereinfach- mit staatlichen Fördermitteln geren Stromkosten auszuglei- endet mit dem Buchstaben tes Nachweisverfahren (das belohnt, ob als KfW-Investi- chen, dauert es je nach Gerä- G (schlechteste). Die Klasse sogenannte Modellgebäude- tionszuschuss oder als Steu- teklasse unterschiedlich lange. A wird zunächst jedoch frei- verfahren), das Bauherren ererstattung, verteilt über drei Der Kauf einer Waschmaschi- gehalten, um Spielraum für und Planer entlasten soll. Es Jahre. Die erste Anlaufstelle ne mit A+++ rechnet sich ge- weitere Verbesserungen zu ermöglicht Nachweise, ohne für eine energetische Sanie- genüber A++ durchschnittlich lassen. Die A-Plus-Kategorien dass für jedes Haus aufwendi- rung sind Energieberater und nach 4,5 Jahren (220 Wasch- werden abgeschafft . (ots/Test- ge Berechnungen erforderlich Fachhandwerker vor Ort. Sie zyklen). Berücksichtigt man berichte.de, übermittelt durch sind. können die Ist-Situation auf- zusätzlich die Wasserkosten, news aktuell/red) nehmen und geeignete Maß- Mehr Informationen zu diesem Th ema erhalten Sie auch Wärmedämmung der nahmen vorschlagen. Wichtig auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-2873 Außenwände dabei ist die Orientierung an Bei der Sanierung von Altbau- den KfW-Effizienzhausstan- ten bleiben die Anforderungen dards. (djd/VDPM/red) Weitere Artikel lesen Sie auch unter www.lokalmatador.de/haus-energie 38 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 18. Februar 2021 • Nr. 7

• Sanierung Balkonsanierung - • Innenhüllen Komplett aus einer Hand • Ölumlagerung • Tankreinigung … und der nächste Urlaub auf Balkonien kann kommen. • Instandhaltung Rufen Sie uns einfach an! • Modernisierung • Ein- und Ausbau Telefon 07136 968790 • www.ruh-gmbh.com • neue Tanksysteme von 500–500.000 ltr. Tankgrößen Salinenstraße 34 · 74177 Bad Friedrichshall • Wassertankumrüstung 76698 Ubstadt-Weiher (Zeutern) • TÜV-Mängelbeseitigung Industriestr. 74 · Tel. 07253 26312 • Industrieanlagen & Demontagen www.tankschutz-rothermel.de • Fachbetrieb nach WHG §19 SCC Tankdemontage/Entsorgung

Digitale Brennholzversteigerung Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird die Versteigerung des BrennholzeslangundderFlächenloseausdemWintereinschlag2020/21im Revier Heilbronn-Ost online durchgeführt. Ab dem 19.02.2021 können die Anzeigenplanung Verkaufsunterlagen unter www.heilbronn.de/brennholzversteigerungen heruntergeladen oder per Mail angefordert werden. leicht gemacht ... Interessenten können von Freitag, 26. Februar, 00.00 Uhr bis www.nussbaum-medien.de/mediadaten Sonntag, 28. Februar, 23.59 Uhr per Mail Angebote abgeben. Der/die Meistbietende erhält den Zuschlag. Alle aktuellen Infos zum Ablauf, sowie die Rahmenbedingungen finden Sie auf der Homepage. Die dort genannten Regelungen sind verpflichtend. Das Forstamt erreichen Sie unter der Tel. 07131 56-4143 oder per Mail Gerne berate ich Sie rund um Ihre unter [email protected]. Anzeigenplanung und -buchung. AmtfürLiegenschaftenundStadterneuerung | Abt.ForstundLandwirtschaft Bianca Fischer Mediaberaterin (Innendienst) Tel. 07264 70246 61 • Fax 07264 7024699 [email protected]

Willkom- Wünschen Sie eine persönliche Beratung in Ihren Räumlichkeiten? men im Inge Rutkowski Mediaberaterin (Außendienst) Ländle ... Mobil 0152 59439414 [email protected] Der ultimative Einbürgerungstest für 99 €* Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Baden-Württemberg 6, Kirchenstraße 10 ∙ 74906 Bad Rappenau www.nussbaum-medien.de

Du denkst, nur weil du innerhalb von Deutschland umziehst, musst du keinen Einbürgerungstest machen? Weit gefehlt! Auch in einem neuen Bundesland gibt es einiges zu lernen: neue Re- geln, neue Bräuche und eine neue Sprache. Dieser Einbürge- rungstest fragt alles ab, was ein richtiger Baden-Württemberger i wissen muss ... Unter www.nussbaum-medien.de/wahlwerbung haben wir für Sie juristisch geprüfte Erläuterungen zum Thema Wahlwerbung zusammengestellt. Jetzt entdecken

www.kaufinbw.de www.nussbaum-medien.de

*Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. eventueller Versandkosten.Nur solangederVorratreicht. Produkte könnenvon Abbildungabweichen. Gemeinsam Heimat stärken. Für DruckfehlerkeineHaftung. NECKARSULM JOURNAL • 18. Februar 2021 • Nr. 7 ANZEIGEN | 39

Mehr zum Thema finden Sie auch auf LEBEN IM ALTER www.lokalmatador.de/senioren

Haus Ganzhorn in Neckarsulm „Betreut miteinander leben“ Die Wohnform für hilfe- und pflegebedürftige Menschen. Sicherheit Informationen und Hausbesichtigung jeden Dienstag von 10.00 bis 16.00 Uhr oder nach telefonischer Absprache. auf Knopfdruck. WohnWohlig GmbH Der Johanniter-Hausnotruf. Wilhelmstr. 42 · 74172 Neckarsulm · Tel. 07132 999777 Internet: www.wohnwohlig.de

Jetzt bestellen! johanniter.de/hausnotruf-testen 0800 32 33 800 (gebührenfrei)

Jetzt 4 Wochen gratis testen und Preisvorteil sichern!*

*Gültig vom 15.02.2021 bis 31.03.2021.

Seit 15 Jahren Qualität in der Pflege, kompetente Beratung und Unterstützung: 3 Fachgerechte Grund- und Behandlungspflege 3 Umfassende hauswirtschaftliche Versorgung 3 Betreuungs- und Entlastungsleistungen Foto: iusek//Getty Images 3 Stundenweise Ersatzpflege

3 N Intensivpflege o 0 te 3/ 1 2020 t Versorgungsplan für die letzte Lebensphase 3 24h-Hausnotruf ,0 - sehr gu rechtzeitig angehen Ambulanter Pflegedienst Kieser GmbH Wilhelmstraße 42 ● Neckarsulm ● www.kieser-pflege.de Zu einem selbstbestimm- Ratsuchende wichtige Infor-  07132 341266  [email protected] ten Leben gehören auch die mationen, mit deren Hilfe sie Gedanken über ein selbstbe- Vorkehrungen zu ihrer Ver- stimmtes, menschenwürdiges sorgungsplanung für die letz- Wer sich bewegt, gewinnt 4 Lebensjahre dazu Sterben, aber viele Menschen te Lebensphase tre en kön- haben präventiv keine Ent- nen. Die Beratung hil dabei, Regelmäßige Bewegung hat sportlich unterwegs waren: scheidungen darüber getrof- sich einen Überblick über die vielfältige positive E ekte für Auch wer erst mit 70 oder fen. Jeder einzelne sollte sich Möglichkeiten der Versor- die Gesundheit. So steigert 80 Jahren anfängt, sich regel- frühzeitig fragen, wer sich am gungsplanung zu verscha en. etwa regelmäßige Bewe- mäßig zu bewegen, pro tiert Ende des Lebens um einen gung die Lebenserwartung: von der Aktivität. So sinkt kümmert, wer medizinische Was bedeutet es, eine Patien- 70-Jährige, die körperlich das Risiko für geistigen Ab- und p egerische Betreuung tenverfügung, eine Vorsorge- aktiv sind, gewinnen im Ver- bau, und selbst Senioren, die leisten soll und wer die recht- vollmacht und eine Betreu- gleich zu Bewegungsmu eln bereits unter Gedächtnisein- lichen Belange vertritt. Nur ungsverfügung zu erstellen? im Schnitt vier Jahre dazu. bußen leiden, können o en- wer diese Fragen frühzeitig Die P ege-Experten können Das berichtet das Apothe- bar einer Verschlimmerung und eindeutig für sich und Ratsuchenden im Beratungs- kenmagazin „Senioren Ratge- vorbeugen. Das Forscher- seine Angehörigen geklärt hat, gespräch die Relevanz des ber“ unter Berufung auf eine team, das die Seniorenstudien kann ein Leben und Sterben  emas verdeutlichen und Analyse von 14 Langzeitstudi- analysiert hat, emp ehlt pro in Würde und nach den stärken mit ihrem Fachwissen en mit rund 52.000 Senioren. Woche mindestens zweiein- eigenen Vorstellungen für sich die Handlungssicherheit der halb Stunden moderate Bewe- garantieren. Interessierten bei der rechtzei- Mindestens 2,5 Stunden gung - so, dass man leicht ins tigen und bewussten Umset- Bewegung pro Woche Schwitzen kommt. (ots/Wort Eine P egeberatung hil zung. (ots/pm compass private Gute Nachricht für Spät- & Bild Verlag – Gesundheits- Durch P egeberatung erhalten p egeberatung GmbH/red) zünder, die bislang kaum meldungen/red) Weitere Artikel  nden Sie auch unter Weitere Artikel  nden Sie auch unter www.lokalmatador.de/senioren www.lokalmatador.de/senioren 40 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 18. Februar 2021 • Nr. 7

24-Stunden-Seniorenbetreuung und Haushaltshilfen aus der EU! Ist ein Familienangehöriger pflegebedürftig? Auch an Die bezahlbare Lecker. Vielfältig. Sonn- und Alternative Zuverlässig. Feiertagen! zum Pflegeheim! Malteser Menüservice PFLEGE & BETREUUNG Informieren Sie sich unverbindlich www.pflegebetreuung.eu 07135 30 90 553 Haben Sie Lust auf eine Probewoche (5 Essen für EUR 15,–)? Weitere Informationen unter: 0800 3020103 (kostenlos) oder Tel. 07063 9339444

Baumfällarbeiten

Reiner Friedle (Forstwirt) Bad Wimpfen 07063 - 412

ULLMER INFORMIERT! DRK-Kreisverband KarlsHeilbronnruhe e.e.VV. .

BARRIEREFREI! Gönn’dir Sicherheit für zu Hause Wir bauen Ihnen Ihr Badezimmer ohne Schikanen. Ohne Einschränkung im eigenen Badezimmer bewegen oder die Dusche benutzen. Wir zeigen Ihnen wie und was alles möglich ist. Neugierig? DRK-Hausnotruf Prima Klima powered by ULLMER. imimStadt-Stadt-undundLandkreisLandkreisKarlsruheHeilbronn € SpaRen 25 € SPAREN 49,-Kennwort: ((0726407219889959-05595-0 Kennwort: „nussbaum“ʺSicherheitʺ wwwwww.drk-karlsruhe.de.drk-heilbronn.de

Salinenstraße 20 | 74177 Bad Friedrichshall Telefon 07136 - 94 80 40 | [email protected]

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fragen zur Zustellung Tel. 03944 36160 Ihres Mitteilungsblattes: www.wm-aw.de Fa. 07033 / 69 24-0 www.nussbaum-lesen.de

he Makler-Team Ihre Immobilienexperten in der Region für DAS erfolgreic alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- in der Region bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07131 64 911-0 [email protected] www.garant-immo.de