Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2011/12 AUSGABE 17 . PREIS 1,50 €

Zur Sache: Interview mit Rainer Zipfel

Vermarktungskooperation mit der Firma SPORTFIVE

Gästeportrait: Wollitz ist zurückgekehrt – beim VfL geht es wieder aufwärts

33. Spieltag — 7. April 2012 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena VfL Osnabrück

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 AUS DEM VEREINSLEBEN

Enge Kooperation INHALT Aus dem Vereinsleben ...... 3 Heute im Stadion ...... 5 In Jena zu Gast ...... 6 Der FC Carl Zeiss Jena und SPORTFIVE haben eine umfas- Von Spiel zu Spiel ...... 9 sende Vermarktungskooperation geschlossen. Der Hamburger Hinter den Kulissen ...... 12 Zur Sache ...... 15 Sportrechtevermarkter übernimmt mit sofortiger Wirkung die Unser Verein ...... 19 Gesamtvermarktung des ostdeutschen Traditionsvereins. Dazu Aufgebote ...... 20 gehören u.a. die Akquise und Betreuung von Sponsoren, die Zahlenspiele ...... 22 Entwicklung neuer Sponsoringpakete sowie die Vermarktung Spielplan ...... 27 Nachwuchs ...... 29 der VIP-Bereiche im Ernst-Abbe-Sportfeld. Die Zusammenar- Premium Partner ...... 30 beit wurde langfristig vereinbart. „SPORTFIVE verfügt über ein Top Partner ...... 31 umfangreiches Netzwerk im Sponsoringmarkt und das profes- Business Partner ...... 32 sionelle Know-how, um potentielle neue Kunden gezielt anzu- Club der 100 ...... 33 Fanprojekt...... 35 sprechen und auf deren Bedürfnisse abgestimmte Pakete und Supporters Club ...... 37 Leistungen anzubieten. Das hat uns Unterwegs ...... 38 von einer umfassenden Zusammen- arbeit überzeugt“, erläuterte Rainer TITELFOTO Zipfel, Präsident des FC Carl Zeiss Jena, der die Kooperation mit SPORT- FIVE gleichzeitig als wichtiges Signal verstanden wissen will: „Der Verein befindet sich in einer schweren sport- lichen Krise. Die Kooperation mit SPORTFIVE ist ein deutlicher Fingerzeig darauf, dass der FC Carl Zeiss Jena trotz der aktuellen sportlichen Talfahrt das wirtschaftliche Fundament weiter festi- gen will und wird, um auch wieder sportlich zu gesunden.“ „Der FC Carl Zeiss Jena ist – unabhängig von seiner aktuellen Sechs Saisontore stehen bis- lang für Stürmer Nils Pichinot sportlichen Situation – als Traditionsmarke auch außerhalb der zu Buche. Foto: Poser Region in den Köpfen der Menschen fest verankert und somit ein guter Partner für aktuelle und künftige Sponsoren. Mit IMPRESSUM dem neuen Stadion wird der Verein darüber hinaus zukünftig Herausgeber und verantwortlich für den eine verbesserte Infrastruktur erhalten, die auch für Unter- Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- triebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // nehmen zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten bietet“, Geschäftsführer Roy Stapelfeld // An- zeigen und Redaktion Matthias Stein, erklärte Hendrik Schiphorst, Vice President Teams bei SPORT- Ralph-Peter Palitzsch, Peter Poser, Lars Völlger, Jens Büchner, Fanprojekt Jena, FIVE. SPORTFIVE agiert als Dienstleister des FC Carl Zeiss Jena. Supporters Club, Andreas Trautmann, Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus Sämtliche Vermarktungsangebote werden in enger Zusammen- Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de // Anzeigenschluss 30. März 2012, 10.30 arbeit mit dem Verein abgestimmt. Die bestehenden Sponsoren Uhr // Redaktionsschluss 3. April 2012, 12 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein Nach- des traditionsreichen Fußballclubs werden bei der Vermarktung druck, auch in Auszügen, ist nur nach ei- ner vorherigen Genehmigung gestattet. natürlich die ersten Ansprechpartner von SPORTFIVE sein.

3 4 HEUTE IM STADION

Zeichen setzen, Flagge zeigen

Die Fans wollen eine Mannschaft sehen, die sich noch nicht aufgegeben hat

Das Osterfest gehört für gläubige Christen zu den bedeutsamsten Feiertagen im gesamten Kirchenjahr. Aus der Sicht der Fußballfans des FC Carl Zeiss Jena geht es zu Ostern 2012 ebenfalls um den Glauben – auch wenn die Chancen auf den Klassenerhalt in der vergan- genen Woche leider rapide gesunken sind.

Die Niederlagen in Münster und in Stuttgart Im heutigen Heimspiel gegen Osnabrück und in den waren nicht nur aus tabellarischer Sicht ver- kommenden Wochen geht es darum, die unmissver- heerend, weil der Rückstand auf den ersten ständliche Aussage dieses Plakates in der Südkurve durch Fakten zu untermauern. Foto: Poser Nichtabstiegsplatz mit sieben Punkten und dem deutlich schlechteren Torverhältnis wei- ANSETZUNGEN DES 33.SPIELTAGES terhin erschreckend groß ist. Was mindestens genauso viele Sorgen bereitete, war die Art Samstag, 7. April 2012, 14.00 Uhr und Weise des Auftretens der Mannschaft. Die FC Carl Zeiss Jena – VfL Osnabrück SV Babelsberg 03 – VfB Stuttgart II Verunsicherung war mit den Händen zu grei- SV Sandhausen – SV Werder Bremen II fen, so dass kein erfrischendes Offensivspiel 1. FC Saarbrücken – SV Wacker Burghausen zustande kommen konnte. Auch in der Defen- SC Preußen Münster – FC Rot-Weiß Erfurt 1. FC Heidenheim – SSV Jahn Regensburg sive schlichen sich Schwächen ein, die man Kickers Offenbach – SV Wehen Wiesbaden eigentlich schon überwunden geglaubt hatte. SpVgg Unterhaching – DSC Arminia Bielefeld SC Rot-Weiß Oberhausen – VfR Aalen Heute gibt mit dem VfL Osnabrück eine Mann- Sonntag, 8. April, 14.00 Uhr schaft ihre Visitenkarte im Ernst-Abbe-Sport- Chemnitzer FC – SV Darmstadt 98 feld ab, die sich im Tabellenmittelfeld etabliert hat. Der Zug nach oben ist abgefahren, auch wenn die Rückkehr von Trainer Claus-Dieter Wollitz noch einmal Kräfte freigesetzt hat. Für den FC Carl Zeiss geht es im Spiel gegen den VfL darum, die kleine Chance beim Schopfe zu packen und den Fans zu zeigen, dass man das Thema Klassenerhalt nicht zu den Akten gelegt hat. Dass Abwehrspieler Pierre Becken gegen Osnabrück wegen einer Gelb-Rot-Sper- re fehlt, darf dabei keine Ausrede sein.

5 IN JENA ZU GAST

Wollitz ist zurück

Der beliebte Trainer soll beim VfL Osnabrück wieder für bessere Zeiten sorgen

Wenn der VfL Osnabrück heute in Jena antritt, begründete Präsi- haben die Spieler des niedersächsischen Ver- dent Dirk Rasch die eins ein umkämpftes Derby in den Knochen. Beurlaubung von Fuchs. Als Nach- Am Dienstagabend trafen die Lila-Weißen in folger verpflichtete einem Nachholspiel auf Preußen Münster und man eine bewährte verloren auswärts 0:1. Nicht nur deshalb hätte Kraft, denn der VfL man sich beim VfL die Nachbarschaftsduelle konnte Claus-Die- gegen Münster oder Arminia Bielefeld gern ter Wollitz (Foto) geschenkt und stattdessen in der vorigen Sai- zurück nach Osna- son lieber die Klasse in der 2. brück lotsen. Nachdem der 46-Jährige seinen gehalten. Dies gelang jedoch nicht, denn in der Vertrag beim FC Energie Cottbus im Dezember Relegation zogen die Osnabrücker gegen die 2011 aufgelöst hatte, übernahm er ab dem 1. SG Dynamo Dresden den Kürzeren. Das Hin- Januar dieses Jahres wieder das Zepter bei den spiel in Elbflorenz endete 1:1, ehe die Sachsen Niedersachsen. Die vorsichtig gehegte Hoff- in der zweiten Begegnung einen grandiosen nung, unter seiner Regie noch einmal in die 3:1-Erfolg nach Verlängerung feiern durften. unmittelbare Nähe der Aufstiegsplätze vorzu- Beim VfL Osnabrück sind diese Wunden mitt- dringen, hat sich allerdings nicht mehr erfüllt. lerweile einigermaßen verheilt. Außerdem gab jb es auch keine Zeit zum Nachtrauern verpass- ter Chancen, denn direkt nach dem Abstieg – es war bereits der vierte seit 2001 – begann der Aufbau einer neuen Mannschaft. Deren Zusammenstellung lag vor allem in den Hän- den des ebenfalls neuen Trainers . Die Anlaufschwierigkeiten des Teams waren jedoch unübersehbar, so dass der Trainer nach dem Ende der mit fünf Siegen, zehn Remis und vier Niederlagen nicht berauschenden Hinrun- de seine Koffer packen musste. „Die Platzie- rung im unteren Mittelfeld der 3. Liga und das Ausscheiden aus dem Landespokal entspre- chen nicht unserem Anspruch. Wir sehen kei- nen positiven Trend und treten auf der Stelle“,

6 IN JENA ZU GAST

Hintere Reihe von links: Dr. Werner Wilm, Thomas Herzig (beide Teamärzte), Björn Ernst (Osteopath), Niels Hansen, Jan Tauer, Rouwen Hennings, Jan Mauersberger, Gerrit Wegkamp, Claus Costa, Robin Twyrdy, Timo Beermann, Günter Schröder, Thomas Egbers (beide Physiotherapeuten), Oliver Schuppien (Fitness-Trainer) Mittlere Reihe von links: Lothar Gans (Sportdirektor), Claus-Dieter Wollitz (Cheftrainer), Alexander Ukrow (Co-Trainer), Rolf Meyer (Co-Trainer), Andreas Glockner, Elias Kachunga, Kevin Kampl, Daniel von der Bracke, Stephan Salger, Martin Hudec, Nils Fischer, Helge Dahms (Zeugwart), Joe Enochs (Assistenz Trainerteam), Thomas Reichenberger (Teammanager), Manfred Glüsenkamp (Sportpsychologe) Vordere Reihe von links: Michael Gardawski, Paddy John, Julian Wolf, Ismail Budak, Jarno Peters, Manuel Riemann, Nils Zumbeel, Massimilian Porcello, Daniel Latkowski, Christian Pauli, Florian Riedel Es fehlen: Marco Neppe, Dr. Peter Ettinger (Teamarzt)

INFORMATIONEN ZUM VFL OSNABRÜCK

Kontaktdaten: Scharnhorststraße 50, cello, Martin Hudec (beide Karlsruher SC), 49084 Osnabrück, Internet: www.vfl.de Claus Costa (Fort. Düsseldorf), Florian Rie- Vereinsgründung: 17. April 1899 del (Apeldoorn/Niederlande), Kevin Hampl Erfolge: Dt. Amateurmeister 1994/1995 (B. Leverkusen), Michael Gardawski (1. FC Vereinsfarben: Lila-Weiß Köln), Daniel van der Bracke (B. Leverkus- Mitglieder: 2.066 en U19), Elias Kachunga (Bor. Mönchen- Stadion: osnatel-Arena gladbach), Rouwen Hennings (FC St. Pauli) Fassungsvermögen: 16.130 Zuschauer Abgänge: Tino Berbig, Björn Lindemann Platzierungen der vergangenen Jahre: (beide Carl Zeiss Jena), Kevin Schöneberg, 2006/2007: Regionalliga Nord, Platz 2 Dennis Schmidt (beide Vikt. Köln), Sebasti- 2007/2008: 2. Bundesliga, Platz 12 an Tyrala (Greuther Fürth), Konstantin En- 2008/2009: 2. Bundesliga, Platz 16 gel (Energie Cottbus), Alexander Schnetzler 2009/2010: 3. Liga, Platz 1 (Dynamo Dresden), Benjamin Gorka (VfR 2010/2011: 2. Bundesliga, Platz 16 Aalen), Alexander Krük (Arm. Bielefeld), Zugänge: Nils Fischer (A. Bielefeld), Mar- Kristoffer Andersen (FC Ingolstadt), Angelo co Neppe (SV Wehen Wiesbaden), Andreas Barletta (TuS Koblenz), Oliver Stang (Eintr. Glockner (1. FC Heidenheim), Paddy John Trier), Tobias Nickenig (Orduspor/Türkei), (F. Sittard/Niederlande), Massimilian Po- Benjamin Siegert (Preußen Münster)

7 8 VON SPIEL ZU SPIEL

Ernüchternd und enttäuschend

Die Jenaer Drittliga-Gastspiele in Münster und Stuttgart enden tor- und punktos

Frust statt Freude – auch das Drittliga-Punkt- Zeiss kam in der Offensive über Bemühungen spiel am vorigen Sonntag beim VfB Stuttgart nicht hinaus. In der Defensive traten mehrfach II brachte nicht die erhoffte Wende zum Bes- gravierende Zuordnungsprobleme zutage. seren. Vielmehr sorgte das 0:3 für weitere Er- Ähnlich enttäuschend verlief das Nachholspiel nüchterung, da der FC Carl Zeiss im Abstiegs- vor knapp zwei Wochen beim SC Preußen kampf nun noch schlechtere Karten hat. Münster, das mit 0:1 verloren wurde. In dieser Begegnung, die eigentlich die Fortsetzung der Bereits nach sieben Minuten war der ehemalige Aufholjagd mit sich bringen sollte, blieb der Jenaer Benyamina für die schwäbischen Talen- FC Carl Zeiss über weite Strecken hinter den te erfolgreich. Das mangelhafte Stellungsspiel eigenen Ansprüchen zurück und zeigte einen in der Abwehr bestrafte Janzer (21.) mit dem mutlosen Auftritt. Das Tor des Tages erzielte 2:0, ehe ein Seitfallzieher von Stöger in der 81. Kluft in der 20. Minute. Er profitierte dabei von Minute den Schlusspunkt setzte. Der FC Carl einem Jenaer Stockfehler im Mittelfeld.

Preußen Münster – FC Carl Zeiss Jena 1:0 VfB Stuttgart II – FC Carl Zeiss Jena 3:0

Münster: Masuch – Riemer, Halet, Hergesell, Stuttgart: Weis – Vecchione, Rüdiger, Geyer, Huckle – Truckenbrod, Kühne (73. Bourgault) – Hertner – Khedira (72. Röcker), Rathgeb – Rie- Kluft (81. Siegert), Ornatelli, Vunguidica – Kö- mann, Holzhauser, Janzer (69. Stöger) – Be- nigs (64. Vujanovic) nyamina (83. Aschauer) Jena: Berbig – Demirtas (46. Zickert), Schulz, Jena: Berbig – Demirtas, Schulz, Becken, Lan- Becken, Landeka – Boskovic, R. Schmidt – Ra- deka – Boskovic (17. Krause), R. Schmidt – Ra- maj, Hähnge (71. Fries), Simak (71. Eckardt) – maj (74. Huke), Eckardt, Miatke (74. Fries) – Pi- Pichinot chinot Schiedsrichter: Willenborg (Osnabrück) SR: Alt (Heusweiler) – Zuschauer: 1.500 – Tore: Zuschauer: 5.653 1:0 Benyamina (7.), 2:0 Janzer (21.), 3:0 Stöger Tor: 1:0 Kluft (20.) (81.) – Gelb-Rote Karte: Becken (90.+1/Jena)

9 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit mehr als 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im MASSSTÄBE In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und Ingenieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvor- haben jeder Art und Größe. Das Know-how und die Innovationskraft unserer rund 12.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau, Tunnelbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprech- partner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Thüringen Fischergasse 10, 07743 Jena Tel. +49 3641 591-3 Fax +49 3641 591-400 [email protected] 10 VON SPIEL ZU SPIEL

Hart erarbeitete Punkte

Jena sichert sich durch das 3:1 gegen Bremen II den sechsten Saisonsieg

Es war ein schmuckloser Arbeitssieg – diese FC Carl Zeiss Jena – Werder Bremen II 3:1 Einschätzung charakterisiert die 90 Minuten gegen die spielstarken Bremer Talente nahezu Jena: Berbig – Demirtas, Schulz, Becken, Lan- perfekt, denn die Jenaer taten sich vor allem in deka – Boskovic, R. Schmidt – Eckardt, Simak (69. Miatke), Ramaj (69. Fries) – Pichinot (88. der Anfangsphase schwer und mussten trotz Ronneburg) ihrer zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Führung Bremen: Duffner – Henze (82. Schmude), Ba- lange zittern, ehe Sebastian Fries in der 80. logun, Stallbaum, Röcker (40. Hahn) – Schön, Minute den Sack zuband. Die Gäste misch- Grashoff – Nagel (63. A. Stevanovic), Trinks – Wegner, Ayik ten munter mit, waren jedoch in der Abwehr Schiedsrichter: Steinberg (Korntal-Münchin- anfällig und offensiv nicht zielstrebig genug. gen) Bei Jena stimmten Einsatz und Effektivität, so Zuschauer: 4.814 dass im 30. Saisonspiel der sechste Saison- Tore: 1:0 Ramaj (23.), 2:0 Boskovic (31.), 2:1 Schön (45.), 3:1 Fries (80.) sieg unter Dach und Fach gebracht wurde. Carl Zeiss und MEWA: Tradition verbindet.

Im Jahre 1908 gründete Hermann Gebauer die „Mechanische Weberei Altstadt GmbH“ (MEWA). Mehr als 100 Jahre später ist MEWA die Marke im Bereich Textil-Management mit 41 Standorten in 12 Ländern. Nur fünf Jahre früher gründeten Angestellte von Carl Zeiss den „Fussball- Klub Carl Zeiss Jena“. Mit mehr als 3.500 Mitgliedern mischt Carl Zeiss heute in den deutschen Ligen kräftig mit. Schön, wenn auch Erfolge zur Tradition werden können!

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

11 HINTER DEN KULISSEN

Sicherheit für den Computer

Der neue Premium Partner ESET hat eine kreative Gewinnaktion gestartet

Als neuer Premium Partner heißt die Firma der Vereinshomepage (www.fc-carlzeiss-jena. ESET alle Anhänger des FC Carl Zeiss herzlich de) zu finden. Lob, Kritik, Änderungswünsche willkommen. Unter dem Motto „Klasse vertei- und Fragen zur App können an marketing@fc- digen“ will ESET den Verein bei der schweren carlzeiss-jena.de per E-Mail gesendet werden. Mission Klassenerhalt tatkräftig unterstützen. Termin gefunden: Das Halbfinale des Thürin- Aber auch die Fans sollen nicht zu kurz kom- genpokals zwischen dem Verbandsligisten FC men, denn bei der großen ESET-Fanaktion wird Union Mühlhausen und dem FC Carl Zeiss Jena jede Minute gezählt, in der der Kasten von Tino wird am Mittwoch, den 18. April um 17.30 Uhr Berbig sauber bleibt und dadurch im übertra- angepfiffen. Austragungsort der Begegnung genen Sinne „klasse verteidigt“ wird. Für jede ist das Mühlhäuser „Stadion an der Aue“, das Minute ohne Gegentor erhalten die Jenaer Fans rund 8.000 Zuschauer fasst und sich in der eine kostenlose Jahreslizenz des Computer- Schwanenteichallee 2a befindet. programms ESET NOD32 Antivirus 5, einem mehrfach ausgezeichneten Spitzenprodukt. Im Spiel gegen den SV Werder Bremen II blieben die Gäste 44 Minuten torlos, also gab es dafür 44 kostenlose Jahreslizenzen. Im Nachholspiel beim SC Preußen Münster fiel in der 21. Minute ein Gegentreffer, so dass ESET 20 neue Lizen- zen hinzufügen konnte. Gegen den VfB Stutt- gart II klingelte es noch frühzeitiger im Jenaer Kasten. Somit sind nun insgesamt 70 Lizenzen im Lostopf. Um sich für den Gewinn einer Jah- Og_aZl¾kHjg_jYee] reslizenz zu bewerben, kann man unter www. \a]mfkoajcda[` facebook.com/fccarlzeissjena.1903 oder auch afl]j]kka]j]f7 per E-Mail ([email protected]) Kontakt auf- nehmen. Interessante Informationen hält auch Wir haben die Antwort auf Ihre Frage. die ESET-Fanpage bereit. Sie ist unter www. Alles zu Digital-TV, Internet und Telefon. facebook.com/ESET.Deutschland abrufbar. Tele Columbus Shop Service-Hotline 01805 585 100 Moderne Zeiten: Seit kurzer Zeit gibt es die 14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Oberlauengasse 3a Mobilfunkpreise können abweichen. beliebte Smartphone-App des FC Carl Zeiss 07743 Jena www.telecolumbus.de Mo –Fr 9 – 18 Uhr Jena nicht nur für das iPhone, sondern auch für Handys mit dem Betriebssystem Android. Ein Link für den kostenlosen Download ist auf ^]jfk]`]f&afl]jf]l&l]d]^gf&

12 ECHTER GESCHMACK ZERO ZUCKER SO, WIE ES SEIN SOLL asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola und Zero sind koffeinhaltig. The Coca-Cola Company. asche sind eingetragene Schutzmarken der Å

13

Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Coke Zero, die dynamische Welle und die Kontur Welle die dynamische Coke Zero, Coca-Cola Zero, Coca-Cola, cokezero.de K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z [“g>]gZ:ciheVccjc\#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

14 ZUR SACHE

Verständnis für die Fans

Im Gespräch mit Rainer Zipfel, dem Präsidenten des FC Carl Zeiss Jena

Die sportliche Situation ist dramatisch, nur andersetzen. Aber ich wiederhole es: Noch noch die kühnsten Optimisten glauben an den wollen und müssen wir alles versuchen, um Klassenerhalt des FC Carl Zeiss Jena. das scheinbar Unmögliche zu schaffen. Ich bin realistisch genug, um einschätzen zu können, dass wir aktuell mit mehr als nur einem Eventuell kann sogar ein dritt- oder vorletzter Bein in der Regionalliga stehen. Dennoch kann Tabellenplatz zum Klassenerhalt reichen! und will ich die Saison nicht abhaken. Es ste- Natürlich – und das meine ich bitterernst – hen noch sechs Punktspiele an, in wünsche ich keinem Verein, dass denen 18 Punkte vergeben werden. er sportlich die Liga hält, um dann Ich kann zwar verstehen, wenn viele aus anderen Gründen abzusteigen. Fans nach den zuletzt in Münster Burghausen, das heute oben mit- und in Stuttgart gezeigten Leistun- spielt, war zuletzt zweimal sportlich gen den Klassenerhalt abgeschrie- mausetot. Der Gedanke, vielleicht ben haben. Ich kann und werde dies einen solchen Strohhalm brauchen aber nicht tun. Wir sind es den Fans und Spon- zu müssen, wäre mir vor Saisonbeginn nicht soren, unserer Stadt und der gesamten Region annähernd in den Sinn gekommen. Jetzt muss einfach schuldig, bis zuletzt alles zu versu- ich als Präsident selbst dieses Szenario ins chen. Auch das scheinbar Unmögliche! Kalkül ziehen. Das ist schon bitter. Dabei ist es aktuell ebenso schwer, Drittletzter wie 17. zu Dann gibt es auch noch den Thüringenpokal! werden. Beide Plätze trennt nur ein Punkt. Ich Auch von diesem Ziel, den Pokalsieg endlich will es nach wie vor sportlich schaffen. wieder hierher nach Jena zu holen und sich für den DFB-Pokal zu qualifizieren, rücken wir Nach dem Spiel in Stuttgart waren Spieler, nicht ab. Das ist sportlich wie wirtschaftlich Trainer und Du am Zaun der Gästekurve. Was extrem wichtig und mehr als nur ein Zubrot. hast Du zu hören bekommen? In erster Linie Enttäuschung, aber auch Wut Dennoch werden Präsidium und Geschäfts- und Ratlosigkeit. Ich habe für die Fans abso- führung nicht umhin kommen, sich Gedanken lutes Verständnis. Der Fan hat jedes Recht, für den Fall des Abstiegs zu machen? mit der Mannschaft, mit dem Verein, mit uns Natürlich planen wir auch dieses Szenario – unzufrieden zu sein. Erst recht, weil unsere und das nicht erst seit gestern. Wir befinden Fans Woche für Woche vormachen, was Liebe, uns ja leider seit dem Beginn dieser Saison Leidenschaft und Einsatz für seinen Verein in der Abstiegsregion und mussten uns schon bedeuten. Das ist für die Mannschaft beispiel- zwangsläufig mit diesem Gedanken ausein- gebend, macht mich stolz und beschämt mich

15 ZUR SACHE

zugleich, wenn ich auf die Tabelle blicke. Die werde: Wir haben in unserem Sponsorenpool Tabelle zeigt deutlich, dass niemand alles rich- mit 150 Partnern eine tolle Basis geschaffen, tig gemacht haben kann. Aber ich habe auch auf die wir stolz sind. Was uns hingegen wie Aufmunterndes gehört. Und es gab viele Fans, allen anderen Drittligisten schwer fällt, ist die die einfach Angst hatten, dass es im Falle Akquise von überregionalen Partnern. Hierfür eines Abstiegs beim FCC nicht weiter geht. verfügt SPORTFIVE mit über 40.000 Firmen im Portfolio über ein hervorragendes Netzwerk, Ginge es im Fall des Abstiegs weiter? Es wird von dem wir uns einiges versprechen. sogar gemunkelt, dass der Verein dann Insol- venz anmeldet und die U 23 am Besten in der Beim Thema Vermarktung klingelt schnell der Regionalliga den Neuanfang wagen sollte. Name „Sportwelt/Kinowelt“ im Ohr! Eine Insolvenz ist derzeit kein Thema, auch Dass solche Parallelen aufgemacht werden, nicht in der 4. Liga. Es würde weiter gehen. verstehe ich. Aber ich kann absolut beruhigen. Zwar unter sehr schweren Bedingungen, aber Anders als Sportwelt, die letztlich als Inves- mit Hilfe einer gesunden Basis von Sponsoren tor auftrat und gemeinsam mit dem FC Carl und Förderern. Der FCC geht nicht unter. Zeiss eine Vermarktungs-GmbH gründete, ist SPORTFIVE ein reiner Dienstleister. SPORTFIVE Dabei helfen soll SPORTFIVE. Der Verein hat ist kein Investor, hat keine Anteile am FCC und vor Kurzem bekannt gegeben, dass sich das kümmert sich eigenverantwortlich in Abstim- Hamburger Unternehmen künftig um die Ver- mung mit dem Verein um die Vermarktung. marktung – sprich Sponsorenakquise, Spon- sorenbetreuung etc. – kümmern wird. Warum Wie lang läuft der Vertrag mit SPORTFIVE? kam es gerade jetzt zu dieser Konstellation? Der Vertrag zielt auf eine langfristige Koope- Die Gespräche laufen seit längerer Zeit. Wir ration. Wir sprechen dabei von zehn Jahren. haben uns also zu dieser Entscheidung nicht Dabei muss die Kooperation für beide Seiten durch die sportliche Situation drängen lassen. sinnvoll sein. Deshalb haben wir uns darauf Zudem gilt der Vertrag sowohl für die 3. Liga geeinigt, dass beide Seiten ein einseitiges als auch für die Regionalliga. Wir sind generell Kündigungsrecht erhalten, wenn sie mit der davon überzeugt, dass uns die Partnerschaft Zusammenarbeit oder den Ergebnissen nicht mit SPORTFIVE weiter entwickeln wird. zufrieden sind. Ich gehe aber fest davon aus, dass diese Optionen nicht gezogen werden. Wie begründest Du das? Wir freuen uns darauf und glauben fest daran, SPORTFIVE ist unter den deutschen Vermark- dass es den Verein wirtschaftlich weiter voran tern im Sport das Flaggschiff. Wir glauben, dass bringt. Sicherlich wird es am Anfang hier und wir durch die Kooperation unsere Vermark- da etwas knirschen, da sich gewisse Abläufe tungserlöse weiter steigern können. SPORT- auch erst einspielen müssen. Aber unter dem FIVE, die u.a. die Vermarktung für Borussia Strich glauben wir fest daran, dass wir uns Dortmund und Dynamo Dresden erfolgreich wirtschaftlich werden breiter aufstellen kön- gestalten, zeichnet eine hohe Professionalität nen. Und das brauchen wir unbedingt für den in der Akquise aus. Dass ich richtig verstanden Sport – egal in welcher Liga.

16 ZUR SACHE

SPORTFIVE hat in einer Pressemitteilung auf stecken. Wie konkret das Team jedoch aus- die Potenziale des neuen Stadions hingewie- sehen wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. sen. Aber noch steht das Stadion nicht! Das wird sich aber in Kürze finden und dann Wenn das Stadion nicht kommen sollte, hat werden wir es auch öffentlich vorstellen – vor SPORTFIVE die Möglichkeit, den Vertrag vor- allen Dingen für unsere Sponsoren. zeitig einseitig zu kündigen. Ich sage das ganz deutlich: Wer am Stadion rüttelt, rüttelt auch Geld ist zweifellos wichtig im Fußball, aber an der Zukunftsfähigkeit des FC Carl Zeiss. das Wichtigste ist und bleibt nun einmal der Sport. Daher die abschließende Frage: Wird Müssen die Sponsoren des FC Carl Zeiss Jena Petrik Sander auch im Falle des Abstiegs in die Sorge haben, dass sie jetzt neue, in Ham- die Regionalliga beim FC Carl Zeiss bleiben? burg sitzende Ansprechpartner erhalten? Wir sind in Mitten der Gespräche mit Petrik SPORTFIVE hat signalisiert, dass es mit den Sander, wie es im Falle eines Abstiegs gemein- zwei Mitarbeitern, die hier vor Ort sind, weiter sam weiter gehen könnte. Wenn es dazu etwas gehen wird. Hier kommt also keine Firma, die Konkretes gibt, werden wir die Öffentlichkeit dem Verein etwas überstülpt. SPORTFIVE ist natürlich zeitnah informieren. Bis dahin wer- unser Dienstleister und bringt großes Know- den wir aber alles geben, um die Klasse doch how mit, weiß aber auch, dass in unserem FCC noch zu halten. Und wenn ich wir sage, meine Know-how, Potenzial, Leidenschaft und Herz ich auch und vor allem unsere Mannschaft.

Die Stadtbäckerei Jena wünscht der Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena viel Erfolg für 2011 / 2012!

Wir sind für Sie da in Jena Goethegalerie Markt 24 Burgaupark Drackendorf-Center Camburger Straße im Lidl-Markt Erlanger Allee 102 im Netto-Markt Anna-Siemsen-Straße 31 Heinrich-Heine-Straße im Netto-Markt Rudolstädter Straße im Lidl-Markt Columbus-Center Werksverkauf, Jena Brückenstr. 4

17 UNSERE MANNSCHAFT

Machen Sie ein Probetraining.

Die Ford Champions Edition.

€5.200,–1,2

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

FORD FIESTA FORD FOCUS CHAMPIONS EDITION CHAMPIONS EDITION

Audiosystem Radio-CD inkl. Mobiltelefon- 16"-Leichtmetallräder im 5x2-Speichen-Design, Vorbereitung mit Bluetooth®-Schnittstelle und Audiosystem CD mit USB-Schnittstelle und Sprachsteuerung sowie USB- und AUX-Eingang, Audio-Fernbedienung, Klimaanlage, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer, Bordcomputer mit Verbrauchs- und Lederlenkrad mit Audio-Fernbedienung, Ford Kilometerangabe sowie Easy Fuel Außentemperaturanzeige, Torque Vectoring Control

Insgesamt mit einem Kundenvorteil von Insgesamt mit einem Kundenvorteil von € 3.310,–2,3 € 5.200,–2,4

Bei uns für Bei uns für € 11.900,–5 € 16.900,–6

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007): Ford Fiesta Champions Edition: 8,9–4,8 (innerorts), 5,2–3,6 (außerorts), 6,6–4,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 154–107 g/km (kombiniert). Ford Focus Champions Edition: 11,3*/8,1–5,1 (innerorts), 6,5*/5,0–3,7 (außerorts), 8,3*/6,0–4,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 139–109 g/km (kombiniert). *Werte für den Betrieb mit Bio-Ethanol (E85)

Ford, offizieller Sponsor der UEFA Champions League, in Kooperation mit:

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/375917 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

1Am Beispiel des Ford Focus 5trg. Champions Edition 1,6 l Ti-VCT-Motor 77kW (105 PS). 2Ergibt sich aus dem Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung eines vergleichbar ausgestatteten Basismodells und den genannten Leistungen im Einzelpreis. 3Am Beispiel des Ford Fiesta Champions Edition 1,25 l Duratec-Motor 44 kW (60 PS). 4Am Beispiel des Ford Focus Champions Edition 1,6 l Ti-VCT Motor 77 kW (105 PS). 5Angebot gilt für einen Ford Fiesta Champions Edition 1,25 l Duratec-Motor 44 kW (60 PS). 6Angebot gilt für einen Ford Focus Champions Edition 1,6 l Ti-VCT Motor 77 kW (105 PS).

18 UNSER VEREIN

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE RÜCKRUNDE DER SAISON 2011/2012

20. Spieltag /Samstag, 10. Dezember, 14.00 Uhr 27. Spieltag / Samstag, 25. Februar, 14.00 Uhr 34. Spieltag / Dienstag, 10. April, 19.00 Uhr SV Wacker Burghausen – Jena 4:2 Chemnitzer FC – Jena 1:1 VfR Aalen – Jena

21. Spieltag / Samstag, 17. Dezember, 14.00 Uhr 28. Spieltag / Samstag, 3. März, 14.00 Uhr 35. Spieltag /Samstag, 14. April, 14.00 Uhr Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 Jena – SC Rot-Weiß Oberhausen 0:0 Jena – SV Darmstadt 98

22. Spieltag / Samstag, 21. Januar, 14.00 Uhr 29. Spieltag / Samstag, 10. März, 14.00 Uhr 36. Spieltag / Samstag, 21. April, 14.00 Uhr Jena – 1. FC Saarbrücken 1:1 SV Sandhausen – Jena 1:0 DSC Arminia Bielefeld – Jena

23. Spieltag / Dienstag, 27. März, 19.00 Uhr 30. Spieltag / Samstag, 17. März, 14.00 Uhr 37. Spieltag /Samstag, 28. April, 13.30 Uhr SC Preußen Münster – Jena 1:0 SV Babelsberg 03 – Jena 0:0 Jena – SV Wehen Wiesbaden

24. Spieltag / Dienstag, 28. Februar, 19.00 Uhr 31. Spieltag / Samstag, 24. März, 14.00 Uhr 38. Spieltag / Samstag, 5. Mai, 13.30 Uhr Jena – 1. FC Heidenheim 0:0 Jena – SV Werder Bremen II 3:1 SSV Jahn Regensburg – Jena

25. Spieltag / Dienstag, 20. März, 19.00 Uhr 32. Spieltag / Sonntag, 1. April, 14.00 Uhr Kickers Offenbach – Jena 1:1 VfB Stuttgart II – Jena 3:0

26. Spieltag / Mittwoch, 22. Februar, 19.00 Uhr 33. Spieltag / Samstag, 7. April, 14.00 Uhr Jena – SpVgg Unterhaching 2:0 Jena – VfL Osnabrück

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Aufsichtsrat

Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, Dr. Reinhardt Töpel, Präsident Vorsitzender Mike Ukena

Jörg Rosenberger, Vizepräsident Tom Hilliger Günther Poschinger

Michael Kramer, Schatzmeister Dr. Hermann Kraft Klaus Berka

Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena: Disziplinarkommission: Andreas Wiese Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Peter Voß (Vorsitzender) Dr. Horst Schlensog Wahlausschuss: Christa Jatho, Matthias Barz Thomas Petzold, Uwe Barth, Stefan Treitl Charalambos Dimopulos Uwe Dern, Heinz Künnert

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & FC Carl 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de Zeiss Jena e.V., Oberaue 3 Freitag von 9 bis 12 Uhr abrufbar. Es gibt auch eine 07745 Jena, Telefon: (03641) Ticketcenter im Stadion Facebook-Seite (facebook. 765100, Fax: (03641) 765110 Donnerstags und freitags (10 com/fccarlzeissjena.1903) [email protected] bis 19 Uhr) + Heimspieltage. Fußballschule Postanschrift Tel: (03641) 765128, Fax: Die Fußballschule des FC Carl Postfach 100 522 (03641) 765110, E-Mail: Zeiss Jena erreicht man unter 07705 Jena [email protected] www.ferienfussballspass.de.

19 AUFGEBOTE

Trainer des VfL Osnabrück: Claus-Dieter Wollitz (geboren am 19. Juli 1965 in Brakel) > zuvor u.a. Spieler bei: FC Schalke 04, Hertha BSC, KFC Uerdingen, 1. FC Köln // zuvor Trainer bei: KFC U

VfL Osnabrück

FC CARL ZEISS JENA 1 Manuel Riemann 6 Stephan Salger 17 Nils Fischer Wechsel 20 Nils Zumbeel 14 Tino Beermann 21 Marco Neppe 2 Florian Riedel 15 Martin Hudec 26 Jan Tauer 5 Jan Mauersberger 16 Robin Twyrdy 31 Julian Wolf Tore

11 Sebastian Hähnge Karten 12 Alban Ramaj

14 Tino Schmidt

VFL OSNABRÜCK 6 Marlon Krause Wechsel 10 Chris 7 Josip Landeka 15 Danko 8 Ralf Schmidt 19 Jan S René Eckardt Tore 9

Karten 4 Kai-Fabian Schulz

5 Robert Zickert

1 Patrick Siefkes

30 Tino Berbig

35 Younes Itri

20 AUFGEBOTE

Co-Trainer: Mannschaftsleiter: : KFC Uerdingen 05, FC Energie Cottbus Miroslav Jovic Uwe Dern

3 D. von der Bracke 24 Gino Lago-Bentron 10 Andreas Glockner SPIELEREIGNISSE 4 Claus Costa 25 Daniel Latkowski 11 Rouwen Hennings 8 Kevin Kampl 30 Niels Hansen 13 Gerrit Wegkamp Schiedsrichter 22 Michael Gardawski 7 Christian Pauli 19 John Paddy 23 M. Porcello 9 Elias Kachunga 33 Ismail Budak Assistenten

17 Philipp Grüneberg Zuschauer

24 Sebastian Huke besondere Vorkommnisse 29 Nils Pichinot

20 Stefan Ronneburg Christoph Siefkes 22 Danko Boskovic 23 Martin Ullmann Jan Simak 26 Sebastian Fries

28 Christian Demirtas 16 Marius Grösch 31 Pierre Becken

Trainer: Petrik Sander FC Carl Zeiss Jena

21 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Abpfiff

1. SV Sandhausen 32 16 9 7 49:35 14 57 2. VfR Aalen 32 16 8 8 42:33 9 56 3. Chemnitzer FC 32 15 8 9 45:33 12 53 4. 1. FC Heidenheim 32 14 9 9 41:31 10 51 5. SSV Jahn Regensburg 32 13 11 8 47:34 13 50 6. SV Wacker Burghausen 32 11 16 5 48:39 9 49 7. FC Rot-Weiß Erfurt 32 11 14 7 42:35 7 47 8. Kickers Offenbach 32 12 10 10 39:32 7 46 9. 1. FC Saarbrücken 32 10 13 9 52:45 7 43 10. VfL Osnabrück 32 10 13 9 37:31 6 43 11. SC Preußen Münster 32 9 14 9 33:35 -2 41 12. SV Darmstadt 98 32 10 10 12 40:41 -1 40 13. VfB Stuttgart II 32 9 12 11 34:41 -7 39 14. DSC Arminia Bielefeld 32 8 14 10 44:49 -5 38 15. SpVgg Unterhaching 32 10 7 15 49:50 -1 37 16. SV Babelsberg 03 32 9 10 13 37:49 -12 37 17. SC Rot-Weiß Oberhausen 32 8 12 12 31:38 -7 36 18. SV Wehen Wiesbaden 32 8 11 13 34:44 -10 35 19. FC Carl Zeiss Jena 32 6 11 15 31:51 -20 29 20. SV Werder Bremen II 32 4 10 18 29:58 -29 22

22 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Robert Lechleiter 1. VfL Osnabrück 16 144.070 9.004 1. 30 14 VfR Aalen 2. DSC Arminia Bielefeld 16 140.461 8.779 Marcel Reichwein 3. SC Preußen Münster 15 112.143 7.476 2. 31 14 FC Rot-Weiß Erfurt 4. Kickers Offenbach 16 106.595 6.662 Sebastian Glasner 5. 1. FC Heidenheim 16 103.400 6.463 3. 26 13 Wacker Burghausen 6. SV Darmstadt 98 16 101.600 6.350 Frank Löning 7. FC Rot-Weiß Erfurt 16 96.322 6.020 4. 30 13 SV Sandhausen 8. 1. FC Saarbrücken 15 79.056 5.270 T. Schweinsteiger 9. FC Carl Zeiss Jena 16 83.953 5.247 5. 26 12 SSV Jahn Regensburg 10. Chemnitzer FC 16 74.957 4.685 Anton Fink 11. VfR Aalen 16 65.613 4.101 6. 11 10 Chemnitzer FC 12. SV Wehen Wiesbaden 16 56.746 3.547 Marcel Ziemer 13. SSV Jahn Regensburg 16 54.921 3.433 7. 27 10 1. FC Saarbrücken 14. SC Rot-Weiß Oberhausen 16 51.824 3.239 Fabian Klos 15. SV Wacker Burghausen 16 45.770 2.861 8. 29 10 Arminia Bielefeld 16. SV Babelsberg 03 16 38.368 2.398 Mijo Tunjic 17. SV Sandhausen 16 37.852 2.366 9. 31 10 SpVgg Unterhaching 18. SpVgg Unterhaching 16 25.530 1.596 Markus Müller 19. VfB Stuttgart II 17 11.469 675 9. 31 10 SV Babelsberg 03 20. SV Werder Bremen II 17 10.233 602

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

23 24 ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Absol- Spiele Aus- Ein- Gelb- Netto- Gelbe Rote Erzielte Torvorla- vierte über 90 wechs- wechs- Rote spielzeit Karten Karten Tore gen Spiele Minuten lungen lungen Karten

1. Tino Berbig 32 32 2880 0 0 4 0 0 0 1

2. Josip Landeka 30 17 2127 6 6 9 1 0 0 1

3. Nils Miatke 28 22 2345 4 2 5 0 0 2 0

4. Sebastian Hähnge 28 17 2094 6 4 3 0 1 5 3

5. Kai-Fabian Schulz 25 22 2126 2 1 5 0 0 0 0

6. Ralf Schmidt 25 17 2059 7 1 12 0 0 0 1

7. Jan Simak 23 8 1786 14 0 5 0 1 7 4

8. René Eckardt 23 14 1690 4 5 3 0 0 0 2

9. Robert Zickert 23 14 1641 3 4 6 2 0 2 0

10. Nils Pichinot 23 9 1557 7 6 6 1 0 6 3

11. Christoph Siefkes 20 1 1035 8 11 3 0 0 0 1

12. Sebastian Fries 17 0 576 4 13 0 0 0 2 0

13. Martin Ullmann 14 6 653 0 7 3 0 1 0 0

14. Pierre Becken 11 10 945 0 1 1 1 0 0 1

15. Christian Demirtas 10 9 856 1 0 2 0 0 0 0

16. Alban Ramaj 10 2 676 7 1 0 0 0 2 1

17. Danko Boskovic 9 5 639 3 0 1 0 1 1 0

18. Philipp Grüneberg 7 0 140 1 6 0 0 0 0 1

19. Marlon Krause 6 0 234 1 5 0 0 0 0 0

20. Sebastian Huke 6 0 195 2 4 0 0 0 0 0

21. Stefan Ronneburg 2 0 48 0 2 0 0 0 0 0

22. Tino Schmidt 1 0 23 0 1 0 0 0 0 0

Volltreffer - in Göschwitz Ihr Kontaktlinsenexperte Gutschein für Probetragen* * kostenlos und unverbindlich.

Jenalens Kontaktlinseninstitut Göschwitz r KonUaG=use6tUaºe  r  Jena r 7el  r wwwMenalensGe

25 SPIELPLAN

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

26 SPIELPLAN

30. Spieltag // 16. bis 17. März 2012 31. Spieltag // 24. März 2012 Rot-Weiß Erfurt – SV Sandhausen 4:2 Chemnitzer FC – VfL Osnabrück 3:1 Arminia Bielefeld – Preußen Münster 2:2 RW Oberhausen – VfB Stuttgart II 2:1 Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken 3:2 FC Carl Zeiss Jena – Werder Bremen II 3:1 Jahn Regensburg – Wacker Burghausen 0:1 SV Sandhausen – SV Babelsberg 03 4:0 SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena 0:0 Wacker Burghausen – Rot-Weiß Erfurt 1:1 Werder Bremen II – RW Oberhausen 0:1 1. FC Saarbrücken – Jahn Regensburg 1:0 VfB Stuttgart II – Chemnitzer FC 0:1 Preußen Münster – Wehen Wiesbaden 1:1 VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching 4:1 1. FC Heidenheim – Arminia Bielefeld 2:1 VfR Aalen – Kickers Offenbach 2:1 Kickers Offenbach – Darmstadt 98 1:1 Darmstadt 98 – 1. FC Heidenheim 2:1 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen 1:1

32. Spieltag // 30. März bis 1. April 2012 33. Spieltag // 7. bis 8. April 2012 Wacker Burghausen – SV Sandhausen 0:0 FC Carl Zeiss Jena – VfL Osnabrück Jahn Regensburg – Preußen Münster 2:1 SV Babelsberg 03 – VfB Stuttgart II Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Saarbrücken 1:1 SV Sandhausen – Werder Bremen II Werder Bremen II – SV Babelsberg 03 1:2 1. FC Saarbrücken – Wacker Burghausen VfB Stuttgart II – FC Carl Zeiss Jena 3:0 Preußen Münster – Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück – RW Oberhausen 1:1 1. FC Heidenheim – Jahn Regensburg VfR Aalen – Chemnitzer FC 0:2 Kickers Offenbach – Wehen Wiesbaden Darmstadt 98 – SpVgg Unterhaching 0:0 SpVgg Unterhaching – Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld – Kickers Offenbach 1:1 Chemnitzer FC – Darmstadt 98 Wehen Wiesbaden – 1. FC Heidenheim 1:2 RW Oberhausen – VfR Aalen

34. Spieltag // 10. bis 11. April 2012 35. Spieltag // 14. bis 15. April 2012 1. FC Saarbrücken – SV Sandhausen Werder Bremen II – VfL Osnabrück Wacker Burghausen – Preußen Münster SV Sandhausen – VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II – Werder Bremen II Preußen Münster – 1. FC Saarbrücken VfL Osnabrück – SV Babelsberg 03 1. FC Heidenheim – Wacker Burghausen VfR Aalen – FC Carl Zeiss Jena Kickers Offenbach – Rot-Weiß Erfurt Darmstadt 98 – RW Oberhausen SpVgg Unterhaching – Jahn Regensburg Arminia Bielefeld – Chemnitzer FC Chemnitzer FC – Wehen Wiesbaden Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching RW Oberhausen – Arminia Bielefeld Jahn Regensburg – Kickers Offenbach FC Carl Zeiss Jena – Darmstadt 98 Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Heidenheim SV Babelsberg 03 – VfR Aalen

36. Spieltag // 20. bis 21. April 2012 37. Spieltag // 28. April 2012, 13.30 Uhr Preußen Münster – SV Sandhausen VfL Osnabrück – SV Sandhausen VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II 1. FC Heidenheim – Preußen Münster VfR Aalen – Werder Bremen II Kickers Offenbach – 1. FC Saarbrücken Darmstadt 98 – SV Babelsberg 03 SpVgg Unterhaching – Wacker Burghausen Arminia Bielefeld – FC Carl Zeiss Jena Chemnitzer FC – Rot-Weiß Erfurt Wehen Wiesbaden – RW Oberhausen RW Oberhausen – Jahn Regensburg Jahn Regensburg – Chemnitzer FC FC Carl Zeiss Jena – Wehen Wiesbaden Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching SV Babelsberg 03 – Arminia Bielefeld Wacker Burghausen – Kickers Offenbach Werder Bremen II – Darmstadt 98 1. FC Saarbrücken – 1. FC Heidenheim VfB Stuttgart II – VfR Aalen

38. Spieltag // 5. Mai 2012, 13.30 Uhr VfR Aalen – VfL Osnabrück Darmstadt 98 – VfB Stuttgart II Arminia Bielefeld – Werder Bremen II Wehen Wiesbaden – SV Babelsberg 03 Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena Rot-Weiß Erfurt – RW Oberhausen Wacker Burghausen – Chemnitzer FC 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching Preußen Münster – Kickers Offenbach SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim

27 DATEN UND FAKTEN

TICKETS

Sitzplatz Haupttribüne Tagesticket Vollzahler 25,50 Euro Tagesticket ermäßigt 21 Euro

Sitzplatz Gegengerade Tagesticket Vollzahler 13 Euro Noch bis zum 15. April Tagesticket ermäßigt 10 Euro Lammwochen Stehplatz Tagesticket Vollzahler 10 Euro Samstag, 7. April, ab 19 Uhr Tagesticket ermäßigt 8 Euro Ostertanz mit „The Sixties“ Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie, Geschäfts- Sonntag, 8. April, 11.30 bis 14.30 Uhr stellen der Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, JenaKultur-Touristinformation, Reisebüro Osterbuffet Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- Ticketshop des FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter Montag, 9. April, 11.30 bis 14.30 Uhr des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld Osterbuffet und Osterbrunchbowling

Donnerstag, 12. April, 19 bis 22 Uhr Sektbowling

Sonntag, 15. April, 11.30 bis 14.30 Uhr Sonntagsbuffet

Jembo Park Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz Internet: www.jembo.de E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850

28 NACHWUCHS

Deutlich über dem Strich

Der FC Carl Zeiss II spielt in der Oberliga bislang eine respektable Rückrunde

Anders als in der vorigen Saison konnte die bandsliga absteigen können, haben sich meine zweite Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena dies- Jungs jederzeit motiviert gezeigt. Das ist eine mal einen Abwärtstrend nach der Winterpau- gute Sache und die Grundlage für Fußball auf se vermeiden. Im Kalenderjahr 2012 stehen ordentlichem Niveau, den wir bis zum Ende in der Oberliga Süd bislang ein Sieg gegen der Saison spielen wollen. Vielleicht ist sogar den FC Erzgebirge Aue II sowie vier Remis und noch eine Steigerung möglich – ähnlich wie eine Niederlage beim FC Rot-Weiß Erfurt II nach dem wenig berauschenden Saisonstart. zu Buche. Damit belegen die Schützlinge von Die Heimspiele am nächsten Mittwoch gegen Trainer Lothar Kurbjuweit derzeit mit 34 Zäh- Zwickau sowie Anfang Mai gegen Lok Leipzig lern einen Platz im oberen Tabellenmittelfeld. werden uns zeigen, wie weit wir leistungsmä- Allerdings herrscht im Sturm etwas Ladehem- ßig schon an die Spitzenteams heranreichen.“ mung, denn in der Rückrunde gelangen ledig- Insgesamt haben die jungen Jenaer Oberliga- lich zwei Treffer durch Stefan Ronneburg beim Talente bis zum Saisonende noch sechs Spiele 1:1 in Bautzen sowie durch Philipp Röppnack, Zeit, um sich zu zeigen. Dies gilt vielleicht der beim 1:0 in Aue erfolgreich war. auch bald für den von zwei Kreuzbandrissen Auch wenn Lothar Kurbjuweit gern häufiger gebeutelten Richard Kolitsch, der nach langer Tore bejubeln würde, zog der Trainer ein posi- Rehabilitationszeit in das Training zurückge- tives Zwischenfazit: „Wir stehen bisher, was kehrt ist. Solche Spieler wieder an den Wett- die Erwartungen anbetrifft, deutlich über dem kampfbetrieb heranzuführen – auch das ist Strich. Obwohl bald klar war, dass wir weder die Aufgabe einer Ausbildungsmannschaft. in die Regionalliga aufsteigen noch in die Ver- rp

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Die U 13-Mannschaft des FC Carl Zeiss hat Die Jenaer U 15-Spieler Maurice Hehne und die Qualifikation für das Finale des VW- Tom Pachulski gehören zum Kader der DFB- Cups der D-Junioren in Wolfsburg verpasst. Nationalmannschaft für die Länderspiele am Im Regionalfinale Ost verlor Jena 0:2 gegen 22. und 25. Mai gegen die Niederlande. Hertha BSC, nachdem das Halbfinale gegen Zehlendorf nach einem 1:1 in der regulären Das Qualifikationsspiel zur Teilnahme am Spielzeit im Elfmeterschießen gewonnen DFB-Junioren-Vereinspokal 2012/2013 zwi- werden konnte. Hertha BSC hatte sich im schen den A-Junioren des FC Carl Zeiss Jena Halbfinale gegen den überraschend qualifi- und des FC Rot-Weiß Erfurt wird am 2. Mai zierten FC Motor Zeulenroda durchgesetzt. um 17 Uhr in Bad Blankenburg angepfiffen.

29 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon: (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

30 TOP PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern traditionsreichsten Fußballvereinen zu. Nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit der in Deutschland und darüber hinaus. Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Über 250.000 Zuschauer pro Saison, rund auf. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 3.600 Vereinsmitglieder, 158 Fanclubs welt- weit, eigene Kanäle/Gruppen von YouTube FC Carl Zeiss Jena bis Facebook und nicht zuletzt eine Reich- Fußball Spielbetriebs GmbH weite von über 196 Millionen TV-Kontakten Marketingabteilung bzw. 42 Stunden Fernsehpräsenz pro Saison Oberaue 3, 07745 Jena belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Telefon: (03641) 765113 Fußballclubs aus dem Jenaer Paradies. [email protected]

31 BUSINESS PARTNER

THÜRINGER AGENTUR FÜR FACHKRÄFTEGEWINNUNG (ThAFF)

32 CLUB DER 100 / FÖRDERER / PARTNER

Mitglieder im Club der 100 Kontinent Spedition GmbH LOTTO Thüringen AGETO Service GmbH Malerfachbetrieb Vogt Antenne Thüringen Malermeister Günther Apotheke am Steinborn Medifi t Jena GmbH ASI GmbH Merkur Bank ART-KON-TOR Kommunikation GmbH MGM GbR Autohaus Fischer GmbH Naturstein Jacobi Limited Autohaus Weissenborn GmbH NAWA Heilmittel GmbH Auto-Scholz AVS GmbH Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH B & O Wohnungswirtschaft GmbH Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof Bäckerei Scherer, Zeulenroda Philips Consumer Lifestyle Baubetreunung und Projektentwicklung Volker Marx Planungsbüro Bathke Baustoffhandel Remde Postbank Finanzberatung AG Berggaststätte Fuchsturm, Jena R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR Betting AG Rautal Gebäudemanagement GmbH Bieräugel & Co. GmbH Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Büromarkt Böttcher AG Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger BHW Immobilien AG Reha Aktiv 2000 GmbH Burkhardt Oil Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Catering Service Jacob RS Korrosionsschutz GmbH Citykurier! Jena Thüringer Heidequell Pößneck ConSol J. - Jan Winter S & L Szymanski GmbH Die Taverne Schlemmertreff Thüringen GmbH Dr. Steffen Gerhardt, Gera Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Druckhaus Gera Silicon Control GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Sportwerk Internet Marketing GmbH Engineering Peter Kürzinger Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH etix.com Deutschland GmbH T>O>Q Dienstleistungs GmbH Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG TA Triumph Adler Fahrschule Ukena Techniker Krankenkasse (TK) Fair Hotel GmbH Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG Tele Pizza Jena Fliesen Günther Thomas Kastl - Eventservice und Zeltverleih Food GmbH timespin Digital Communication GmbH Freizeitbad GalaxSea TTM Tapeten-Teppichboden-Markt GmbH Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Globus SB Warenhaus Jena-Isserstedt varys GmbH HAAG Günter Transporte & Montagen e.K. Versatel Ost GmbH, Standort Jena Härterei Reese VOM Zeitarbeit Hasit Trockenmörtel GmbH Wäscherei Böhm HEMA Formenbau GmbH WBB Aktiengesellschaft HI Bauprojekt GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort Werbegemeinschaft GoetheGalerie Holl Flachdachbau Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Hubert Werner Hoch-, Tief- und Straßenbau Transporte Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Hundertmark Immobilien Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer I & M Mobau Bauer Bauzentrum Zigarrenkontor Weimar IBA GmbH Ingenieure Architekten i.B.b. Beratung + Planung GmbH Förderer des FC Carl Zeiss Jena ibnw GmbH Demme-Waldhoff IOK Baubetreuung GmbH & Co. KG Wuttke-Schmitt Raunsausstattung GbR Jekom GmbH PHÖNIX Werkzeugbau Jenakultur Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Torsten Kutzer Jenoptik JENTAX Steuerkanzlei Weitere Partner des FC Carl Zeiss Jena Joppnet Taxofi t KBS Fußbodenbau Zöllnitz SELL-Reisen

33 34

t f fiff ik 0320 i dd 1 20 03 12 14 40 FANPROJEKT

Bewährtes Konzept

Die mobile Fanbotschaft ist in Polen und der Ukraine vor Ort

Alle Fußballfans, die im Sommer zur Europa- Tagung: Am 28. März tagte in Frankfurt/Main meisterschaft nach Polen und in die Ukraine die AG Fanbelange der DFB-Kommission Prä- reisen, können vor Ort wieder auf kompetente vention und Sicherheit. An der Beratung nahm Ansprechpartner aus den Fanprojekten bauen, der Jenaer Fanprojektleiter Matthias Stein als die in bewährter Art und Weise mit einer mobi- Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft der len Fanbotschaft vor Ort sein werden. Zum Fanprojekte (BAG) teil. Die AG Fanbelange Team der Fanbotschaft wird auch der Jenaer wurde inzwischen in AG Fanbelange/Fanarbeit Fanprojektleiter Matthias Stein gehören. Mitte umbenannt. Themen der Sitzung waren u.a. März fand ein erster Vorbereitungsworkshop Informationen aus der Kommission Prävention in Frankfurt/Main statt. Weitere Informationen und Sicherheit sowie der „Task Force Sicher- zur EURO 2012 und zur Fanbetreuung gibt es heit“, neue Entwicklungen im Bereich der bun- unter www.fanguide-em2012.de im Internet. desweiten Stadionverbote sowie ein Rückblick auf den Fankongress von „Pro Fans“. Tolles Angebot: Für die Zeit der Osterferien hatten das Fanprojekt Jena, der Verein „Hin- tertorperspektive“ sowie die Horda Azzuro ein attraktives Ferienprogramm zusammenge- stellt, an dem rund 20 Jugendliche teilnahmen. Im Zeitraum vom 2. bis zum 5. April standen dabei vor allem das Kennenlernen der Fansze- ne und der Fankultur im Vordergrund. Krönen- der Abschluss der blau-gelb-weißen Osterfe- rien ist heute der Besuch des Heimspiels des FC Carl Zeiss Jena gegen den VfL Osnabrück. fp

FANPROJEKT JENA E.V.

Kontakt Oberaue 4, 07745 Jena // Tel.: (0 3641) 47 85 90 // Fax: (0 3641) 76 51 23 // E-Mail: [email protected] Internet www.fanprojekt-jena.de Ansprechpartner Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich

35 36 SUPPORTERS CLUB

Vorstand wiedergewählt

Rückblick auf die Abteilungsversammlung des Supporters Club

Am 23. März dieses Jahres fand in den Räum- in der sechsten Saison die Nachwuchshome- lichkeiten des Fanprojekt Jena die alljährliche page des FC Carl Zeiss, was inzwischen auch ordentliche Abteilungsversammlung des Sup- gewürdigt wird. Andreas Larws erörterte die porters Club statt. In seinem Rechenschafts- gravierenden Veränderungen im Bereich der bericht erinnerte der Vorstandsvorsitzende Mitgliederverwaltung. Nach der Einführung Hans-Heinrich Tamme noch einmal daran, dass des Mitgliedsbeitrages verringerte sich die 2011 das zehnjährige Jubiläum des SC began- Mitgliederzahl des Supporters Club von 1.141 gen wurde. Er verdeutlichte jedoch auch, dass auf heute 465. Clemens Vöckler blickte auf ein sich der Supporters Club in einer schwierigen durchwachsenes Jahr in der Arbeitsgemein- Situation befindet. Eine aktivere Mitarbeit und schaft Fanbusse zurück. Sieben AG-Mitglie- größere Impulse aus der Mitgliederschaft her- der bemühen sich derzeit, zu möglichst jedem aus sind unbedingt erforderlich. Auswärtsspiel des FC Carl Zeiss einen Bus Die AG-Leiter informierten über die Tätigkeit bereitzustellen. Allerdings ist die Resonanz der Arbeitsgemeinschaften in den vergange- die Fans rückläufig. Neu in das Programm nen Monaten. Michael Lelle berichtete über aufgenommen wurden Fahrten mit Kleinbus- die ideale Kooperation mit der neuen Paten- sen, um Touren mit geringer Auslastung nicht mannschaft, die u.a. mit einem kompletten absagen zu müssen. Die AG benötigt dringend Trikotsatz ausgerüstet wurde. Darüber hinaus mehr Unterstützung, weil es immer aufwändi- pflegt und gestaltet der SC mittlerweile schon ger wird, die Aufgaben zu stemmen und weil viele der jetzigen Mitglieder beruflich einge- MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB spannt sind oder außerhalb von Jena wohnen. Nachdem die Entlastung des bisherigen SC- Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Vorstandes durch die Abteilungsversammlung Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro beschlossen wurde, folgte die Ermittlung der im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Wahlkommission zur Vorstandswahl. Danach Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler schloss sich die eigentliche Wahl des neuen und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Vorstandes an. Das Ergebnis dieses Wahlvor- Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. gangs war eine Bestätigung des Vorstandes fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt durch dessen komplette Neuaufstellung für möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- die kommenden zwei Jahre. Der Vorstand wird arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- in der bisher bekannten Konstellation weiter gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- arbeiten, so dass man ohne Übertreibung von beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. einer großen Kontinuität sprechen kann. sc

37 UNTERWEGS

VfR Aalen

34. Spieltag // Dienstag, 10. April 2012 // 19.00 Uhr // Scholz-Arena

Stadion: Die in den zurückliegenden Jahren Anfahrt: Durch den Thüringer Wald geht es auf gründlich modernisierte Scholz-Arena weist die A 7 in Richtung Ulm. Die Autobahn wird an momentan ein Fassungsvermögen von 11.169 der Ausfahrt 114 (Aalen/Westhausen) verlas- Zuschauern auf. Es gibt 4.759 Sitzplätze im sen. Weiter fährt man auf der B 29 in Richtung Stadion. Zuletzt wurden u.a. die Beschallungs- Schwäbisch Gmünd. Von dieser Bundesstraße anlage, die Displaywand, das Flutlicht und das fährt man an der Ausfahrt Aalen-Zentrum/Hof- Umkleidegebäude auf Vordermann gebracht. herrnweiler/Unterrombach ab. Nun hält man Heimfans: Probleme sind eher nicht zu erwar- sich in Richtung Stadtzentrum und biegt nach ten. Es gelten die üblichen Verhaltensregeln. 300 Metern links in die Anton-Huber-Straße Gästeblock: Er befindet sich im Block H auf ein. Dort befinden sich Parkplätze für Gäste- der Westtribüne. Verbotene Fanutensilien sind fans. Es steht Personal zum Einweisen bereit. Pyrotechnik und anderes brennbares Materi- ms al. Zaunfahnen können dem Sicherheitsdienst übergeben werden. Dieser befestigt die Fah- nen nach einer Sichtung im Pufferblock. Das Besteigen des Zaunes zum Spielfeldrand ist strikt untersagt. Ein Podest für den Vorsänger gibt es nicht. Doppelhalter und Vuvuzelas sind Ihr Experte für verboten. Grundsätzlich erlaubt sind: Fahnen Personaldienstleistungen mit einer Stocklänge bis 1,50 m (bei Vollholz- stäben darf die Dicke maximal 1,5 cm betragen, Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: Schwenkfahnen mit einer Stocklänge von über Elektriker, Elektromeiser, 1,50 m sind nur mit Fahnenpass erlaubt), maxi- Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, mal drei halbseitig offene Trommeln sowie ein Altenpfleger und Kaufleute für Megafon pro Verein. Hierbei können auf Grund die Versicherungsbranche von besonderen Gefahrenlagen jederzeit Ver- JENATEC Industriemontagen bote erlassen werden. Das Stadion öffnet an GmbH unterstützt Firmen den Spieltagen 90 Minuten vor dem Anpfiff. mit gewerblichem, medizinischem und kaufmännischem Fachperso- Fanbus: Die Fahrpreise für den SC-Bus betragen nal zwischen 22 und 24 Euro, Abfahrt ist 13.30 Uhr ab Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. Anmelden kann (03641) 4 74-0 man sich am SC-Stand, unter busanmeldung@ Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena fcc-supporters.de oder täglich von 18 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer (0160) 3894828.

38 Gemeinsam Siege feiern!

Köstritzer. Gibt Momenten Seele 39