Donnerstag, 18. September 2014 S01

Ben (6) aus Königslutter: Schulanfänger „Ich finde die Schule gut. Auch weil wir spielen.“ – Die Erstklässler 2014 in Bildern

Die Vorfreude ist spürbar bei den Erstklässlern der Grundschule Offleben, hier mit ihrer Klassenlehrerin Dominique Rönnecke. Foto: Melanie Specht 660 Kinder sind eingeschult worden Daumen hoch zum Schulstart! Die Die Einschulung war für alle deren Tag im Leben der Kinder Kreisweit sind rund 660 Mäd- gab es für die Grundschule Wend- sehr lang werden. Und: Wir erklä- Kinder der Klasse 1 an der Grund- Erstklässler und ihre Familien in und Eltern hält unsere Zeitung mit chen und Jungen eingeschult wor- hausen eine Abschiedsfeier. ren, wie die Erstklässler den schule Offleben (im Bild) sind der Stadt und im Landkreis Helm- einem zehnseitigen Sonderdruck den. Das sind 40 Kinder (oder Was in den Schulranzen gehört Schulweg möglichst sicher bewäl- überzeugt davon, dass ihnen der stedt ein ganz besonderes Erleb- fest. Darin stellen wir die neuen zwei Klassen) weniger als 2013. und was Bücher, Stifte und Bas- tigen. Wir wünschen den Eltern neue Abschnitt in ihrem Leben in- nis – waren doch die Schultüten Schüler vor. Unsere Fotografen Wegen rückläufiger Schülerzahlen telutensilien kosten, haben uns ei- und Großeltern viel Freude beim teressante Aufgaben und Erfah- gut gefüllt mit süßen Überra- haben alle Grundschulen im musste bereits die Einheitsge- ne Mutter aus und ein Lesen und Vorlesen – und den rungen bescheren, aber auch viel schungen und allerlei Nützlichem Landkreis Helmstedt besucht und meinde Lehre eine ihrer vier Vater aus Süpplingen verraten. Kindern viel Spaß beim Betrach- Freude bereiten wird. für den Schulalltag. Diesen beson- alle 1. Klassen fotografiert. Schulen schließen: Am 26. Juli Die Liste des Lernmaterials kann ten der Fotos. pax S02 HELMSTEDT Donnerstag, 18. September 2014

MELDUNGEN Expertin rät zu ausreichender Bewegung Liste des Lernmaterials kann lang werden Helmstedt/. Mit der Einschulung beginnt für viele Helmstedt Eltern geben zum Schulanfang immer mehr Geld für Ranzen, Bücher und Bastel-Utensilien aus. Kinder auch eine Zeit, in der sie mehr sitzen müssen. Die Überge- Von Fabian Buß die Kosten vorbereitet und wuss- wichtsentwicklung von Kindern te, dass jetzt zum Schulanfang al- steigt mit dem Übergang vom Kin- Der erste Schultag des eigenen les Schlag auf Schlag kommt. dergarten in die Schule sprung- Kindes ist für Eltern nicht nur be- Trotzdem muss man sich fragen, haft an. Zu diesem Ergebnis sonders aufregend, sondern auch wie es zum Beispiel Großfamilien kommt die „Studie zur Gesund- besonders teuer. schaffen, diese Kosten zu stem- heit von Kindern und Jugendli- Im Vorfeld muss nicht nur der men.“ chen in Deutschland“ des Robert passende Ranzen womöglich mit In vielen Punkten ist das Spar- Koch-Instituts. Laut dieser dem Lieblingsmotiv des Kindes potenzial begrenzt, da die Schu- Langzeitstudie nimmt der Anteil besorgt werden. Zudem gilt es die len die erforderlichen Bücher und an übergewichtigen Kindern ins- Federmappe mit Stiften zu bestü- Hefte vorgeben. Experten raten, besondere um das Alter von sie- cken. Ein Lineal, eine Schere so- vorab die Preise im Fachhandel ben Jahren zu. Das mag an dem wie eine Klebestift dürfen im Bas- sowie im Internet zu vergleichen. veränderten Tagesablauf liegen. telunterricht ebenfalls nicht feh- Wer sich frühzeitig informiert, Daher raten Experten, auf einen len. könne dadurch ein paar Euro spa- strukturierten Tagesablauf mit re- Einzeln kosten diese Dinge zwar ren. gelmäßigen und ausgewogenen nur ein paar Euro, kaufen Eltern Mahlzeiten zu achten. jedoch alles auf einen Schlag, Außerdem ist ausreichend Be- droht ein Preisschock. „Allein das „Für viele Eltern wegung wichtig. „Zu spielen und Schulmaterial hat uns rund stellt die Einschu- sich zu bewegen ist für die Kinder 200 Euro gekostet. Da ist der lung eine erhebli- genauso wichtig wie das schuli- Ranzen noch nicht mitgerechnet“, che finanzielle sche Lernen und Hausaufgaben zu berichtet Steven Knorn aus Süpp- machen“, sagt Rosemarie Köhler. lingen. Damit es seiner Tochter Belastung dar.“ Sie war 30 Jahre lang Lehrerin und Melina am ersten Schultag an Martina Hepe, Leiterin der Grundschule arbeitet als Fortbildungsbeauf- nichts fehlt, hat er die Liste der Pestalozzi in Helmstedt. tragte im Kompetenzzentrum Grundschule mit den benötigen Lehrerfortbildung an der Techni- Schulmaterialien genaustens ab- Kinder aus sozialschwachen schen Universität Braunschweig. gearbeitet und alle Bücher und Familien können ein so genanntes Bunt, praktisch, aber teuer: Der Kauf eines passenden Schulranzens stellt viele Eltern vor eine finanzielle Herausfor- Durch die Bewegung können Kin- Hefte auf einmal bestellt. Schulbedarfspaket erhalten. Die- derung. Hinzu kommen die Kosten für Schulmaterialen wie Hefte, Stifte und Bastel-Utensilien. Foto: dpa/Spata der Stress abbauen und tragen ein ses soll sicherstellen, dass alle deutlich geringeres Risiko, über- Kinder mit einer angemessenen gewichtig zu werden. „Für kleine Dinge statten. „Die geforderten Bücher gangenen Jahr mehr als 1200 El- Belastung“, meint Martina Hepe, Ausstattung in die Schule kom- wie Radiergummi haben rund 80 Euro gekostet. Da- tern von Schulanfängern. Durch- Rektorin der Pestalozzi-Grund- men. Anschaffungen wie Schul- Was bedeutet und Schnellhefter zu kommen noch einmal rund schnittlich 238 Euro geben diese schule in Helmstedt. Natürlich sei ranzen, Sportzeug und Schreib- Schulpflicht? kommen schnell 80 Euro für kleinere Dinge wie für Schreibwaren und weitere Pro- die Erstausstattung besonders materialien sollen dadurch er- Radiergummi, Schnellhefter und dukte zum Schulanfang aus. Im teuer und stelle eine finanzielle leichtert werden. Helmstedt. Na, seid Ihr schon auf- rund 80 Euro zusammen.“ Schutzfolien“, berichtet Koch. Vergleich zur vorherigen GfK-Un- Ausnahme dar. Auch in den höhe- Die Leistung für den Schulbe- geregt und freut Euch heute auf Veronika Koch, Mutter einer Tochter, Immerhin beim Ranzen konnte sie tersuchung im Jahr 2011 ent- ren Klassen müssten Eltern laut darf beträgt 100 Euro im Jahr und den Schulanfang? Oder habt Ihr die nun eingeschult wird. aufgrund einer Rabattaktion spricht dies einer Steigerung von Hepe mit regelmäßigen Ausgaben, wird durch zwei Zahlungen im Jahr eigentlich gar keine Lust -und knapp 40 Euro sparen. Doch auch rund fünf Prozent. Die Tendenz ist beispielsweise durch die Anschaf- gewährt. 70 Euro erhalten die El- fragt Euch: Wieso muss ich über- Veronika Koch aus Grasleben der kostet knapp 160 Euro. weiter steigend. fung neuer Sportschuhe, rechnen. tern zum 1. August und 30 Euro haupt zur Schule? Klar, man muss ist ähnlich vorgegangen. Auch sie Die beiden sind mit ihren hohen Die Schulen und Lehrer sind Veronika Koch tätigt diese In- zum 1. Februar eines Jahres. Das was lernen, das ist schon mal der hat sich streng an die Vorgaben Ausgaben bei weitem kein Einzel- sich dieser Problematik bewusst. vestition für ihre Tochter Antonia Schulbedarfspaket muss bei der erste Grund. Aber außerdem wäre der Grundschule gehalten, um ihre fall. Die Gesellschaft für Konsum- „Für viele Eltern ist die Einschu- zwar gern, aber auch sie schränkt zuständigen Behörde für Bildung es gar nicht erlaubt, einfach nicht Tochter Antonia komplett auszu- forschung (GfK) befragte im ver- lung eine erhebliche finanzielle ein: „Ich persönlich war zwar auf und Teilhabe beantragt werden. zur Schule gehen. Denn in Deutschland gilt die so genannte Schulpflicht. Und das bedeutet: Ihr müsst zur Schule ge- hen, und zwar mindestens neun Jahre lang. So schreibt das Land „Gelbe Füße“ gibt es in Helmstedt schon seit 38 Jahren Niedersachsen es vor. Die Schul- pflicht ist schon ziemlich alt. Vie- Helmstedt Die Kreisverkehrswacht und Polizei helfen, den Schulweg der Erstklässler sicherer zu machen. le deutsche Staaten haben sie schon vor dem Jahr 1700 einge- Rund 71 000 niedersächsische sonderen Maße, weil sie auch An- führt. Schülerinnen und Schüler wurden fänger im Straßenverkehr seien. Und eigentlich diente sie immer am Wochenende eingeschult. Wie Auch zum diesjährigen Schul- dem Schutz der Kinder – denn die jedes Jahr, weist die Polizei im jahresbeginn ist die Aktion „Klei- mussten früher häufig den ganzen Landkreis Helmstedt zum Schul- ne Füße – sicherer Schulweg“ an- Tag auf den Feldern arbeiten, an- anfang auf die Gefahren für Erst- gelaufen, initiiert unter anderem statt etwas lernen zu dürfen. Da ist klässler hin und mahnt das Vor- von den Schulen, der Kreisver- Schule doch allemal besser, oder? bildverhalten der Erwachsenen im kehrswacht und der Polizei im Straßenverkehr an. Landkreis Helmstedt. Damit sol- Dunkle Jeans und Kleider Tausende Schüler seien täglich len auch Kraftfahrer auf die po- in Pink zum Schulanfang zu Fuß, mit dem Fahrrad oder als tenziellen Gefahrenstellen der vie- Fahrschüler im Bus im Landkreis len Schulwege deutlich hingewie- Helmstedt/Frankfurt. Seit einer Helmstedt unterwegs. „Insbeson- sen werden. Woche läuft die Schule wieder. dere die Erstklässler benötigen Zum Schulanfang kleiden viele El- unsere besondere Aufmerksam- Markierungen an Bordsteinen, tern ihre Kinder gern klassisch: keit, weil sie noch zu unbeküm- wo Kinder die Straße queren Für Jungen sind derzeit vor allem mert und spontan sind“, erklärt Im Rahmen der Aktion werden dunkle Jeans gefragt, die mit Godehard Gatzemeier, Verkehrs- Kinderfuß-Abdrücke in gelber Hemden kombiniert werden. Das sicherheitsberater der Polizei in Farbe an sensiblen Punkten des Der Vorsitzende der Verkehrswacht , Klaus Seiffert, zeigt Schulkindern wichtige Verkehrszeichen. Das Ze- berichtet die Fachzeitschrift Helmstedt. Schulweges aufgebracht und zu- bra-Maskottchen Matze assistiert. Fotos: Achim Klaffehn „Textilwirtschaft“. Mädchen wer- sätzlich der Bordstein gelb mar- den gerne beerenfarbene oder pin- Verkehrswacht: Blickfeld der kiert. oder entwendete Transparente er- ke Kleider angezogen. Auch Lang- Kleinen ist eingeschränkt In Helmstedt sind diese Mar- setzt. armshirts mit Sprüchen, die auf Achim Klaffehn, Vorsitzender kierungen bereits seit 38 Jahren Die Kreisverkehrswacht und ei- den Schulanfang Bezug nehmen, Kreisverkehrswacht ergänzt: „Für vorhanden. Damals wurden sie ne Versicherung haben die Trans- verkaufen sich für Mädchen gut. die Erstklässler gilt, dass sie we- durch den Vorsitzenden der Kreis- parente gekauft und kostenlos an Bevorzugte Farben hier: kräftiges gen ihrer geringeren Körpergröße verkehrswacht Helmstedt, Achim die Schulbehörden in den Verwal- Violett oder helles Rosa. ihres eingeschränktes Blickfeldes Klaffehn, im Zuge eines Pilotvor- tungen weiter gegeben. In Vorbe- oft nicht in der Lage sind, Fahr- habens des ADAC realisiert. Viele reitung auf den diesjährigen zeuge rechtzeitig zu erkennen.“ Querungsstellen haben sich inzwi- Schulanfang war es bereits erfor- Ebenso könnten sie Entfernun- schen verändert und wurden neu- derlich, sechs Transparente aus- IMPRESSUM gen und Geschwindigkeiten nicht en Bedingungen angepasst. zutauschen.

Geschäftsführung: korrekt einschätzen. Kinder las- Die Markierungen im Rahmen Besonders vorbildlich stelle Harald Wahls (Sprecher), Manfred Braun, Thomas Ziegler sen sich zusätzlich leicht ablenken der Schulwegpläne sind offizielle sich die Situation wieder in der Chefredakteur: Armin Maus (verantwortlich) und haben Probleme mit dem neu- Sicherheitshilfen. Schablonen Stadt Helmstedt dar; alle gelben Anzeigenleitung: en Umfeld. und anderes Material können bei Markierungen wurden neu aufge- Michael Heuchert (verantwortlich) Deshalb benötigten Kinder im der Kreisverkehrswacht angefor- frischt, und auch die Zebrastreifen Verlag und Redaktion: BZV Medienhaus GmbH, Straßenverkehr generell beson- dert werden. erstrahlen in neuem Weiß. 38130 Braunschweig, Postfach 80 52, Telefon: (05 31) 39 00-0 ders viel Aufmerksamkeit und Dies gelte auch für Transparen- Mit Beginn des Schulanfangs Druck: Rücksichtnahme durch andere te, die auf den Schulanfang hin- werden auch wieder Verkehrshel- Druckzentrum Braunschweig GmbH , Christian-Pommer-Straße 45, 38112 Braunschweig Verkehrsteilnehmer. Für die weisen sollen. Etliche Gemeinden fer in Lehre und Helmstedt im Anja Stahl, Moderatorin der Kreisverkehrswacht, übt hier mit Schulkindern Schulanfänger gelte dies im be- haben so bereits zerschlissene Landkreis im Einsatz sein. pax den Weg zum Schulbus. Donnerstag, 18. September 2014 HELMSTEDT S03

Helmstedts Schulanfänger

Grundschule Lessingstraße Grundschule Lessingstraße Grundschule Lessingstraße Helmstedt, Klasse 1a Jakubowicz, Maxim Jungblut, Kenny Kloda, Elina Grundschule Lessingstraße Helmstedt, Klasse 1b Lilly-Sophie Loock, Angelina Oppermann, Leo Krause, Michelle Mach, Marla Neher, Vanessa Mahdi Abou Yehia, Marie Barbei, Norell Bro- Seidenstücker, Evelyn Schlaht, Julia Schlaht, No- Henry Berger, Lisa Drexler, Sarah Dybcio, Vik- Pauls, Eileen Pause, Nina Piehl, Freya Redde- dowski, Sarah-Sophie Brzezicha, Kayra Erkol, ah Schöndube, Syrina Wagner, Colin Weidlich. toria Fuhrmann, Jeremy Gabler, Collin Genenz, mann, Talita Warthemann und Marlisa Wolters . Marlon Gröbke, Lucas-Elias Haase, Enna Ide, Di- Klassenlehrerinnen: Monika Schlobohm und Anja Lukas Gralow, Annika Heim, Mia-Julie Heß, Erik Klassenlehrerin: Silke Skowronek. Foto: Beatrix Flatt lara Incesu, Jan Kahmann, Emilie Lewandowski, Rennebaum. Foto: Beatrix Flatt

Wichernschule Sprachförderklasse; an der GS Lessingstraße Helmstedt, Klasse 1c Marlon Hakan Can Aksu, Mirco Kaan Can Aksu, Ibrahim Eksi, Stefanie Felmeden, Marvin Grabowski, Fynn Höhne, Celina Holz, Hazime Sahin, Tobias Tarant, Dana Wendt. Klassenlehrerin: Ulri- Grundschule Ostendorf ke Rabenalt. Foto: Beatrix Flatt Grundschule Ostendorf Helmstedt, Klasse 1a Esma Kurtoglu, Gusty Ohse, Giuliano Saliu, Darin Volk, Angelina Wagener, Amalia Celine Wihl, Al- Mert Acar, Mohammad Alsoud, Asude Cevik, peren Yüksel. Klassenlehrerin: Melanie Sosnitza. Ege Cosgun, Moritz-Leon Eichert, Sarra Kouki, Foto: Beatrix Flatt Das GiroSpar- Taschengeldkonto.

Grundschule Ostendorf

Grundschule Ostendorf Helmstedt, Klasse 1b dis Tove Milej, Ferris Nitschke, Simon Colin Rein- Mit unserem Konto lernt Ihr Kind, verantwortlich ecke, Maik Dennis Schirrmann, Keyvan Schuster, mit dem ersten eigenen Geld umzugehen. Dazu gibt’s jede Menge Spaß und Abenteuer im Omer Domuzeti, Lea Marie Hinzpeter , Naomi Samantha Winter, Michelle Wolff, Lena Yazici. KNAX-Klub. Jetzt bei uns und unter www.blsk.de. Hundeshagen, Milo Jerke, Lucy Lando, Julia Ka- Klassenlehrerin: Karin Watolla. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. tharina Lindert, Lucas Patrick Malischewski, Jör- Foto: Beatrix Flatt S04 HELMSTEDT Donnerstag, 18. September 2014

Helmstedts Schulanfänger

Grundschule Friedrichstraße Grundschule Friedrichstraße Grundschule Friedrichstraße Helmstedt, Lerngruppe 1 lian Quost, Lora-Ann Sam Strich. Klassenlehre- Grundschule Friedrichstraße Helmstedt, Lerngruppe 2 Finn Marius Rustenbach, Eileen Schulz, Joseline Eingeschult wurden: Sophie Eckhardt, Alexan- rin: Claudia Schultz. Eingschult wurden: Lea Felizitas Baumgarten, Schulze, Zoe Soika, Leo Neufeld. Klassenlehrerin: der Fellecke, Cilja Holze, Devran Kartal, Maximi- Foto: Beatrix Flatt Jonathan Deuse, Anakin Moschütz, Kim Prinke, Kerstin Hesse. Foto: Beatrix Flatt

Grundschule Friedrichstraße Grundschule Friedrichstraße Grundschule Friedrichstraße Helmstedt, Lerngruppe 3 Tuana Gök, Leonidas Grope, Jason Kleinschmidt, Grundschule Friedrichstraße Helmstedt, Lerngruppe 4 Mennecke, Lawan Hamah-Ameen Najib, Jana Ryana Klusmann, Fabian Nowak, Tiago Thiel. Eingeschult wurden: Volkan Ada, Leonie-Joyce Nioi, Josephine Pschigoda, Niklas Rödiger. Klas- Eingeschult wurden: Letizia Germershausen, Klassenlehrerin: Stefanie Körtge. Foto: Beatrix Flatt Alper, Sven Bading, Angelique Buß, Alexander senlehrerin: Michaela Knigge. Foto: Beatrix Flatt

Grundschule St. Ludgeri Grundschule St. Ludgeri Grundschule St. Ludgeri Helmstedt, Klasse 1a Kramer, Alex Laskowski, Hannes Linke, Wiktoria Grundschule St. Ludgeri Helmstedt, Klasse 1b na Kopp, Tjark Rose, Lara-Maria Scherz, Julia Parzniewska, Anna Saalfrank, Lucie-Sandra Saliu, Schwaiger, Alijah Stolpe, Keke Reyher, Malte Te- Antonius Binroth, Amelia Budzynska, Niccolò Leonhard Schombacher, Carl-Anton Sticherling, Vincent Ekwueme, Maximilian Fritze, Maximi- ramihardja. Facco Bonetti, Janne Nils Bögelsack, Lotte Fröm- Enid-Lee Tiller, Klassenlehrerin: Jana Hauschild. lian Gärtner, Malte Grundmann, Lenia Halwas, Klassenlehrerin: Steffi Bosse. berg, Patrycja Jezussek, Emil König, Alexander Foto: Beatrix Flatt Karina Hammer, Deniz Kara, Julia Knigge, Johan- Foto: Beatrix Flatt Donnerstag, 18. September 2014 HELMSTEDT S05

Helmstedts Schulanfänger

Grundschule Pestalozzistraße GS Pestalozzi, Außenst. Emmerstedt Grundschule Pestalozzistraße Helmstedt, Klasse 1a Matuszewski, Felix Schlaht, Pablo Schulze, Fynn- Grundschule Pestalozzistraße Helmstedt, Außenstelle Svea Sophie Jünemann, Mira Kraul, Piet Krüger, Luca Stelz, Olivia Strauch, Milena Strom, John Emmerstedt, Klasse 1f Juan Carlos Labedzki, Hannah Peukert, Anne So- Kayra-Rüya Basi, Dorka Darvas, Gianluca Di- Vincent Thurau, Ezgi Yigit, Felix Zander. Klassen- phie Bergit Pooch, Felix Schünemann, Luis Schuh. ckert, Nina Eisenblätter, Almir Hajdarpasic, Lena lehrerin: Heike Giesecke. Jolina Santana Buchheister, Vanessa Dudek, Klassenlehrer: Steffen Eulberg. Liebau, Anna-Lena Löffler, Leonie Lösch, Cerina Foto: Beatrix Flatt Marc Dunkhorst, Feline Groß, Lasse Herfarth, Foto: Beatrix Flatt

Driebe-Grundschule Driebe-Grundschule Außenst. Emmerstedt Driebe-Grundschule Königslutter, Hanna Markmann, Celina Me- Driebe-Grundschule Königslutter, Saria Omeirat, Chayanna Riabi, Klasse 1a defind, Jannis Meyer, Eleni-Na- Klasse 1b Luna Rösler, Inan Sabit, Lily Grundschule Pestalozzistraße las Giese, Dana Jane Jahr, Lewis Fares Abu Hatab, Ben Bi- ja Necker, Felix Przytulla, Ka- Thwaites, Marie Tuckova, Han- Helmstedt, Außenstelle Emmer- Pflitzner, Marie Ryll, Riona schof, Josephine Bode, Justin thy Silbermann, Gergana Tifa- Tyler Burmeister, Ian Damon na Uibel, Lennard Wärmer, stedt, Klasse 1e Sonnenburg, Jolina Schatton, Choitz, Emanuel-Olivio Epure, nova Slavcheva, Rexhep Czaja, Nura Daoud, Dimitri Naya-Loreena Weimann, Ben Mika Schlie, Xenia Wagner. Ilaria Fiore, Lena Fütterer, He- Sulejmanov, Oskar Umland. Dietrich, Hannah Eckhardt, Wo l te rs . Phillipp Bock, Diana Bosse, Klasselehrerin: Carola Kru- lene Homeyer, Robin Jerosch, Klassenlehrerin: Marion von Carl Ferdinand Hansmeier, Paul Klassenlehrerin: Angelika Colin Mac Dobers, Leon Nico- se. Foto: Beatrix Flatt Stefanie Klein, Milan Lüer, Grünhagen. Foto: Werner Gantz Niklas Hensel, Sarah Kollert, Heimbs. Foto: Werner Gantz

Alleslles GutGute Mit KNAX macht Sparen Spaß! zum Schulanfan Schulanfang!

Driebe-Grundschule Driebe-Grundschule Driebe-Grundschule Königslutter, ne Kischkat, Louisa Koch, Lu- Driebe-Grundschule Königslutter, Georgia Kotitsas, Dean Mavin- Klasse 1c kas Kolazinski, Finja Meier, Klasse 1d Linnenlücke, Merle Nagler, Os- Lauris Pollitz, Max Preß, Nora car Moritz Nixdorf, Jannis Pa- Jeremy Bormann, Titus Con- Schneider, Joline Valentin, Neo Fynn Bamberg, Luke Dam- pe, Arjen Reys, Lilly Marleen stanin Buder, Janus Dörmann, Ryan Wolff. mann, Alicia Eckhardt, Luca Rose, Ronja Roßmann, Erik Mohamad Elhadj Ahmed, Kim Justin Fütterer, Matti Fust, Mi- Trinitowski. Ursula Heinze, Devin Hey, Juli- ra Goder, Leandra Sophie Gol- an Hübner, Vivien Ickert, Sami- Klassenlehrerin: Gabriele lombek, Jyll-Teryth Höldtke, Klassenlehrerin: Sonja ra Jashari, Martin Kinkel, Celi- Meyer. Foto: Werner Gantz Merle Kaufmann, Taylor Koch, Scheunemann. Foto: Werner Gantz

* variabel verzinsliche Spareinlage mit dreimonatiger Kündi- gungsfrist mit dem o.g. Sonderzinssatz für Beträge bis 2.500 Euro, Beträge darüber hinaus werden mit 0,05% p.a. verzinst. Gültig für alle Kunden bis 17 Jahre. Am 18. Geburts- tag endet die Sonderkondition, es erfolgt eine Umstellung auf die dann gültigen Konditionen des Sparbuch PLUS. Nur ein Produktabschluss pro Kunde. Kondition freibleibend. Stand: 15.09.2014. Jetzt bei uns und unter www.blsk.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. S06 HELMSTEDT Donnerstag, 18. September 2014

Helmstedts Schulanfänger

Driebe-Schule, Außenstelle Lauingen Rudolf-Dießel-Schule Königslutter Grundschule Driebe, Außenstelle Lauingen, Klasse 1L Emma Müller, Lilli Müller, Samuel Reinhard, Leon Rudolf-Dießel-Schule Königslutter, Klasse 1a Klassenlehrerin: Barbara Bätcke. Pädagogische Angelo Röder, Joel Schimansky, Lenina Witt, Ay- Mitarbeiterinnen: Sylke Hindermann und Bärbel Jeremy Brüning, Josephine Brüning, Finn Fulst, lin Woltmann, Asunaz Yilmaz. Gelis Fiordaliso, Bryan Steven Harms, Lukas Wiegend. Noah Globisch, Tarja Selina Gobi, Darian Goethe, Klassenlehrerin: Daniela Ramme. Foto: Gantz Juncys, Melina Prenzler. Foto: Werner Gantz

Rudolf-Dießel-Schule Königslutter Grundschule Neindorf Rudolf-Dießel-Schule Königslutter, Klasse 1b sen, Theresa Müller, Jasmin Klopschar, Wiebke Grundschule Neindorf, Hasenwinkelschule, Klasse 1a ecke, Milo Haase, Niklas Horneffer, Laines Nö- Razetti, Armin Tafa. Eyleen Aßmann, Lennard Baum, Christian cker, Leni Reising, Maike Schöfisch, Merle Schulz, Selina Brückmann, Jana Hartmann, Julian Mar- Klassenlehrerin: Inken Reese. Pädagogische Deckwer, Mattes Dittmer-Peters, Nele Dreven- Jan Schultz, Lina Spey, Paula Weiterer. Klassen- cel Jusczus, Max Christian Lillie, Sina Mühlhau- Mitarbeiterin: Annika Nolting. Foto: Gantz stedt, Lucan Fritz, Moritz Fütterer, Dominik Ger- lehrerin: Andrea Stüber. Foto: regios 24/Lars Landmann

Grundschule Neindorf Grundschule Süpplingen Grundschule Neindorf, Hasenwinkelschule, Klasse 1b pitz, Lara Pinker, Nina Eva May Rosmann, Jona- Grundschule An der Süpplingen, Klasse 1a Melina Knorn, Mika Meinecke, Julian Nielebock, than Ruiz de Angulo Ruiz, Marie Sachs, Marlene Maximilian Nitschke, Lena-Marie Rawe, Kenau Amy Altmann, Therese Anders, Leni Baumann, Schulze, Manuel Schwedhelm, Julina Weiß. Emma Bensch, Svea Betzner, Luca Blaschke, Saul, Ben Schüler, Hanna Tauscher, Silas Zeller. Deacon Fresa, Konrad Geisler, Jan Gerloff, Julian Klassenlehrerin: Tatjana Bloch. Luis Blaschke, Christoph Bode, Felix Bolduan, Jo- Klassenlehrerin: Nadine Kaiser. Hörle, Luca Hollatz, Jannes Monien, Lisann Pau- Foto: regios24/Lars Landmann hann Ebers, Julius Henninger, Elisabeth Homann, Foto: Werner Gantz Donnerstag, 18. September 2014 HELMSTEDT S07

Helmstedts Schulanfänger

Grundschule Schöningen Grundschule Schöningen, Klasse 1a Mariella Peglau, Pascal Putzker, Justin Reinke, Luca Fabio Rodenberg, Jeremy Röhner, Enna Lilli Marleen Ahrendt, Joane Behrens, Julia Eli- Scharf, Sophie Steffen, Jasira Walkemeyer, Cassi- sa Büttner, Phil Granzow, Mika Hoheisel, Till an-Levent Wienholz, Samantha Wienke. Kiehne, Lukas Kienast, Chiara Sophie Knabe, Klassenlehrerin: Sabine Haase. Foto: Specht

Grundschule Offleben Grundschule Offleben, Klasse 1 Ashlee Loose, Cheyenne Märkisch, Hugh-Jean Daniel Pudwell, Kathy Marie Giselle Röber, Paul Tim Alouis Dannehl, Tom Dösselmann, Moritz Jonas Schulz, Andreas Teichert, Tias Levin Wed- Tino Globisch, Alexander Keiper Alcuria, Zoey- dermann. Lehrerin: Dominique Rönnecke. Foto: Specht

Grundschule Schöningen Grundschule Schöningen, Klasse 1b Meiners, Shira Lianne Miklis, Bryan Taylor Mül- ler, Daven Rosenmüller, Angelina Schönitz, Maik- Danielle Bendler, Jamie Noah Daether, Jonas Leon Schroller, Marvin Stennebein, Jean-Dennis Hussein Endorf, Niclas Beniko Richard Heider, Thiele, Justin Jörg Virtmann, Melissa Wöltje, Leonie Homann, Carolin van Hüth, Julian-Philipp Emily Zimmer. Klamke, Leon Kniep, Katharina Kruse, Chris Paul Klassenlehrer: Mathias Timmer. Foto: Specht Aktivierungscode SGGELDGH

7 Tage Grundschule Schöningen kostenlos Grundschule Schöningen, Klasse 1e Gianluca Marci, Sascha Simon Möllmann, Jona- than Perez Sosna, Lilly Minell Pfeifer, Anthony Enie-Hendrikje Baum, Leonie Bruns, Julia Ma- Prill, Niklas Rauhut, Romy Rautenstrauch, Lucy rie Deuse, Lennard Hinze, Niklas Eirik Itzke, Ivan- Serafine Rolz, Nico Schütze, Lea Winter, Rahel ka Kavaldzhieva, Ben-Noah Klose, Sophie Lehr, Ye m ane Berhe. Lehrerin: Julia Kühne. Foto: Specht S08 HELMSTEDT Donnerstag, 18. September 2014

Helmstedts Schulanfänger

Grundschule Schöningen Grundschule Schöningen Grundschule Schöningen, Außenstelle Burgstraße, Löhning, Jan Ole Löhr, Andrews Ludwig, Sophie Grundschule Schöningen, Außenstelle Hoiersdorf, Sophie Koch, Luc Kucharzik, Finja Julie Mielnik, Klasse 1c Mahlendorf, Mika Jonas Nebel, Joenna Neugebau- Klasse 1d Jana Müller, Tizian Gabriel Tawfik Schönijahn, er, Julian Alexander Nowack, Timon Quiring, Juli- Laura Wendt, Emily Wölk, Banko Yordanova, Jo- Khizer Hussain Butt, Levin Dolman, Robin an Roder, Anna Greta Stern. Katherina Bachkov, Joline Bormann, Sophie shua Ziegler, Linus Ziegler. Dreyzehner, Kenny Gries, Jolina Grimm, Zoe Fey Klassenlehrerin: Kristin Kwiatecki. Marie Draeger, Tim Fricke, Nerea Paloma Hinz, Klassenlehrerin: Stefanie Vogel. Heinsch, Luca Kleve, Ferdinand Axel Krull, Jamie Foto: Melanie Specht Juna Jung, Mirem Mladenova Kavaldzhieva, Anna Foto: Melanie Specht

Grundschule Heeseberg Grundschule Heeseberg Grundschule Heeseberg, Klasse 1a Holtz, Leo Kowalewski, Lea Sophie Liebenow, Grundschule Heeseberg, Klasse 1b Jonas Joel Meyer, Sophie Oster, Leon Rühlemann, Giuliana Mennella, Jasmin Regina Präger, Nora Leonie Schachtleben, Paul Doreen Switalla, Hay- Luke Außel, Annrike Ben Sassi, Charlotte Ben Schulze, Fynn Schwetje, Nico Werner, Julian Erik Malon Alich, Dariusz Matthias Böhm, Joli- den Schaper, Jarne Steiniger, Louis HenningWolf. Sassi, Dakota Shwan Tobias Bohl, Fabian Ebeling, Wienke. na Harms, Felix Heidebroek, Maximilian Heide- Klassenlehrerin: Jennifer Hirsch. Ben Graf, Mariella Harsing, Nele Heider, Lukas Klassenlehrerin: Jennifer Hirsch. Foto: Melanie Specht broek, Lara Henke, Tim Jonas Heuer, Leon Köhler, Foto: Melanie Specht

Grundschule Süpplingen Grundschule Grasleben Grundschule An der Schunter Süpplingen, Klasse 1b: Hecht, Lasse Isensee, Ylva Kahrau, Tim Kosak Grundschule Grasleben, Klasse 1a Luzie Kropf, Merle Minor, Elias Monnello, Lau- Ferris Nitschke, Cedric-Ian Ohlhoff, Bo Portak, rine Müller, Celin Haike Nöcker, Darko Savic, Jas- Anton Bachran, Moritz Barth, Jonas Dickhuth, Simona Sander, Alina-Celina Schmidt Lene Patricia Barthel, Ira Marei Blumenthal, min Sonntag, Lilou Schühlein, Karl Louis Schütze, Leo Döhring, Charlotte Figur, Clara Fricke, Linus Klassenlehrerin: Nadine Leinemann. Tom Brauer, Emelie Hesse, Fridolin Hohe, Conner Alika Welzel, Taylor Zygmanowski. Gödecke, Nina Harnack, Lea Hartmann, Tylor Foto: Werner Gantz Keplin, Jannes Klein, Emily Klitsch, Klassenlehrerin: Martina Kromp. Foto: Erik Beyen Donnerstag, 18. September 2014 HELMSTEDT S09

Helmstedts Schulanfänger

Grundschule Grasleben Grundschule Grasleben, Klasse 1b nia Koch, Maggie Kossmann, Lasse Ladenthien, Leni Leinwand, Noah Ostendorp, Mia Röhrs, Kili- Luca Maximilian Bertram, Ole Besecke, Robert an Sorci, Lotte Mathilda Storbeck, Leni Schmitz, Ebering, Laurin Guhl, Lenia Gülow, Jason Hoh- Jamie Lee Strickmann. bom, Kinga-Erzsebet Jakab, Robert Kade, Anto- Klassenlehrerin: Wiebke Löhr. Foto: Beyen

Grundschule Groß Twülpstedt Grundschule am See Groß Twülpstedt, Klasse 1a Lena Käbel, Hannah Klettke, Natalie Schielke, Cassandra Schmidt, Lukas Schmidt, Hannah Nik Christian Behrens, Marie Bigos, Devin Blau, Schmückner, Abdullah Sincar, Julia Spendel, Mia Lena Bliemeister, Pauline Bloch, Leni Bozek, Va- Teuber, Till Ulrich, nessa Brömme, Wiebke Düsing, Carlotta Janshen, Klassenlehrerin: Okka Kloster. Foto: Beyen

Grundschule Groß Twülpstedt Grundschule am See Groß Twülpstedt, Klasse 1b semund, Collin Sandmann, Jazz Schreinecke, Jo- sephine Zoe Wiese, Emma Maria Winkelmann, Max Apostel, Zoe Johanna Becker, Maira Bord- Coleen Wiora, Joelle Zeidler, Alan Zwierzynski. feld, Christian Brennecke, Riana Deticek, Shirin Klassenlehrerin: Sinja Vorlitzky. Fellmann, Lina Lauretta, Bastian Meyer, Lia Ro- Foto: Erik Beyen

Grundschule Grundschule Danndorf, Klasse 1b Lena Müller, Jason Neu, Alessio Politz, Bawan Sa- lih, Moritz Sarstedt, Josephine Schild, Tim Schlü- Michelle Friedrich, Vivien Furmanek, Lea Gun- ter, Lileen Steffen, Alexander Wimmel. delach, Til Koch, Torge Lerch, Lilly Montbrun, Klassenlehrerin Simone Leschke. Foto: Beyen

Lucy als Fee Grundschule Danndorf Grundschule Danndorf, Klasse 1a Stella Romanowsky, Anna-Lena Ruder, Jamie Sit- tig, Felix Steigleder. Jeremy Borchert, Ruben Dittmann, Annika Dü- Klassenlehrer Sven-Uwe Hecker. wert, Mia Faber, Tyler Jahns, Hatem Jasarovski, Lisa Klar, Lilly Köppen, Zoe Kroll, Jamie Neu, Foto: Erik Beyen S10 HELMSTEDT Donnerstag, 18. September 2014

Helmstedts Schulanfänger

Grundschule Grundschule Lehre Grundschule Marienkäferschule, Klasse 1 sche, Viktoria Liß, Johanna Merboth, Moritz Grundschule Lehre, Klasse 1a Raatz, Konstantin Schaper, Lilli Schrader, Jonah Reinhardt, Maire Richter, Darwin Rieck, Tobias Weißgräber, Ben Westerhoff, Miron Wrozyna. Adrian Anderer, Lennard Bertram, Gina-Lee Sulfrian, Lena Tewes, Felix von Rützen-Kositz- Finja Bröger, Nicola Bröger, Jonas Eike, Max Klassenlehrerin: Barbara Stamer. Hartmann, Phil Hartung, Lisa Hopfgarten, Milo kau, Ashley Westfeld. Foitzik, Max Greger, Stella Heinemann, Vincent Laurin Kaiser, Devin Kaufmann, Romy Marie Klassenlehrer: Thomas Rudolph. Hoffmann, Raphael Krebs, Ruben Lammers, Nils Kruse, Femke Cathalina Kunth, Timo Oliver Kut- Foto: Erik Beyen Mertsch, Mia Middeke, Hannes Nolting, Neele Foto: Mara Punthöler

Grundschule Lehre Grundschule Flechtorf Grundschule Lehre, Klasse 1b mann, Amy Liersch, Arved Martschinke, Dane Mi- GS Schunterschule Flechtorf, Klasse 1a Mick, Matti Mühlhaus, Samira Raabe, Aaron Ru- kalo, Lasse Schenk, Annelie Schmidt, Melina Ul- dics, Pia Sander, Tessa Schubert, David Schüler, Sina Adam, Clara Bas, Glenn Brezinsky, Phil brich Noah Bender, Alessio Bonura, Paul Cziolek, Fa- Maik Schülke, Lena Straub, Paula Thönebe, Mile- Buchelt, Charlotte Buchmann, Lea Churchman, Klassenlehrerin: Gisela Zauner. bius Demmer, Phillip von Fabeck, Vivienne Graf- na Weberl. Hendrik Eggeling, Jana Güldenpfennig, Finn Herr, schmidt, Louis Günther, Sophia Helmke, Jan Luca Klassenlehrerin: Melanie Janssen. Lisann Hörster, Ranka Kiehne, Timon Kloster- Foto: Mara Punthöler Hesse, Henrik Hielscher, Niklas Jähne, Jonas Foto: Mara Punthöler

Grundschule Flechtorf Grundschule Essenrode GS Schunterschule Flechtorf, Klasse 1b ne, Dalena Junge, Olivia Kipker, Bruno Kirch- Grundschule Essenrode, Klasse 1 mann, Amelie Mende, Elias Prestini, Leon Maxi- mann, Nils Majohr, Leopold Marx, Tülin Özyurt, milian Qupi, Lukas Adrian Qupi, Inês Russo, Finn Ibo Acenov, Emma Bender, Jannis Böse, Mika Elin Rosilius, Finn Schäfer, Luke Scharberth, Kili- Nele Beckmann, Paula Helene Flock, Jolina Schattanik, Tjark Steffen, Tom Jamie Stieghan. Cruse, Len Friedrich, Livius Hoffmann, Fabienne an Schulz, Luisa Strecker, Tim Wagner. Gramm, Joshua Gramm, Fiona Grube, Liam Hart- Klassenlehrerin: Margrit Conradt. Hoppe, Franziska Hoppe, Myles Ipek, Justin Jäh- Klassenlehrerin: Edelgard Hahn. Foto: Mara Punthöler wig, Felix Hoppe, Lando Kirchner, Luis Lehr- Foto: Mara Punthöler