20200306.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
An sämtliche Nr. 5 Haushaltungen 6. März 2020 WALTENHOFEN | HEGGE | LANZEN | MARTINSZELL | MEMHÖLZ | | NIEDERSONTHOFEN | OBERDORF | RAUNS | Amtliche Bekanntmachungen Das Rathaus ist am Montag, GOLDENE HOCHZEIT dem 16. März 2020 IM HAUSE VOGLER geschlossen Rudi und Regina Vogler haben sich Die Verwaltung gibt bekannt, dass durch die Landjugend 1968 beim Tanzen kennen ge- das Rathaus nach der Kommunalwahl lernt. Sie haben geheiratet und eine Familie gegründet. am Montag, dem 16. März 2020, Die Eheleute Vogler haben drei Kinder bekommen und geschlossen bleibt. freuen sich heute über vier Enkelkinder. Sie sind beide im Vereinsleben aktiv. Frau Volger ist im Schützenverein Es wird um entsprechende Beachtung gebeten. und Herr Vogler musiziert schon über 60 Jahren bei der Musikkapelle Memhölz. Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte Herrn Terminüberwachung für Veröffentlichung Bürgermeister Harscher. von Vereinstexten im Bürgerbrief Wir bitten Sie zu beachten, dass weder die Gemeinde Waltenhofen noch die Allgäuer Zeitung eine Termin überwachung für die Veröffentlichung der Vereinsnachrichten übernimmt. Bitte sorgen Sie dafür, dass die Texte rechtzeitig bei der Gemeinde eingehen! Mail-Adresse: [email protected] Erscheinungstermine für den Bürgerbrief Waltenhofen 2020 Heft: Abgabe-Termin: Veröffentlichung: Freitag, 12 Uhr Freitag 6 6. März 2020 20. März 2020 7 20. März 2020 3. April 2020 8 3. April 2020 17. April 2020 9 17. April 2020 30.4. 2020 Donnerstag 10 30.4. 2020 Donn. 15. Mai 2020 11 15. Mai 2020 29. Mai 2020 Wir wünschen dem Ehepaar Vogler noch viele gemein- same Jahre und vor allem Gesundheit. 12 29. Mai 2020 12. Juni 2020 8 Amtliche BekanntmachungenFür Alle FÖRDERUNG BEI STURMSCHÄDEN enthalten. Damit beträgt der Rücklagenstand in der allgemei- nen Rücklage zum 31.12.2019 233.956,22 € (davon notwen- IM WALD dige Sockelrücklage 218.545,00 €; 1% des Durchschnitts der Waldbesitzer, die in den vergangenen Wochen in ihren letzten 3 Jahre im Verwaltungshaushalt). Eine Kreditaufnah- Wäldern Sturmschäden erlitten haben, können staatliche me in Höhe von 7.020.000 € wurde im Haushaltsplan vorge- Fördermittel zur Vorbeugung und Bekämpfung von rin- sehen. Die tatsächliche Kreditaufnahme betrug: 1.075.000 €. denbrütenden Insekten erhalten. Hierfür gelten folgende Vo- Zum 31.12.2019 betrug der Schuldenstand 15.039.508,00 € raussetzungen: (Vorjahr 14.601.828,95 €). Das Gremium nahm von dem Be- – Antragsstellung beim staatlichen Forstrevier vor Beginn richt Kenntnis. der Aufarbeitung des Schadholzes – Es muss das gesamte Schadholz einschließlich Kronen- und Jahresrechnung 2019 der Georg und Willy Haindl´schen Astmaterial waldschutzwirksam aufgearbeitet werden Stiftung - Bericht – Schadholzmenge (Fichte) mindestens 100 Festmeter bzw. Die Jahresrechnung weist für das Jahr 2019 mindestens 17 Festmeter im Schutzwald im Verwaltungshaushalt – Abschluss der Aufarbeitung inkl. Abfuhr des Holzes ins Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 10.701,10 € Säge werk bis zum 31.03.2020 oder nach Absprache mit und dem Revierleiter im Vermögenshaushalt Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 15.042,14 € Die Förderhöhe beträgt 5,- € je Festmeter bzw. 30,- € je aus. Festmeter im Schutzwald. Der Gesamthaushalt beträgt somit 25.743,24 € Soweit die Voraussetzungen für Sie zutreffen, nehmen Sie In den Sollausgaben des Verwaltungshaushaltes ist eine Zu- bitte mit Ihrem zuständigen Forstrevier Kontakt auf: führung zum Vermögenshaushalt in Höhe von 10.610,72 € Forstrevier Durach, Revierleiter Michael Balk, enthalten. Gegenüber dem im Haushalt veranschlagten Telefon: 0831/63731, Mobil 0175/2212597, Überschuss in Höhe von 10.490,00 € wurden 120,72 € mehr E-Mail: [email protected] erreicht. In den Ausgaben des Vermögenshaushaltes ist ei- Zuständig für die Gemeinden Dietmannsried, Haldenwang, ne Rücklagenzuführung in Höhe von 15.042,14 € enthalten. Lauben, Betzigau, Durach, Stadt Kempten und Waltenhofen Der Rücklagenstand beträgt nach der Jahresrechnung somit Forstrevier Weitnau, Revierleiter Sebastian Seifert, 103.092,16 €. Die Rücklage teilt sich gemäß Beschluss des Telefon 0831/52147810, Mobil 0170/2212218, Gemeinderats vom 18.11.2019 wie folgt auf: E-Mail: [email protected] Freie Rücklage 18.610,72 € Zuständig für die Gemeinden Altusried, Kimratshofen, Frauen- Werterhaltungsrücklage 6.000,00 € zell, Wiggensbach, Buchenberg, Wengen und Weitnau Grundstockvermögen 78.471,44 € Gesamtsumme 103.092,16 € Sollten die Mindestmengen für eine Förderung nicht erreicht werden, besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Sam- Eine Kreditaufnahme wurde im Haushaltsjahr 2019 nicht be- mel antragsstellung über die örtliche Waldbesitzervereini- nötigt und war auch nicht vorgesehen. Die Georg und Willy gung oder Forstbetriebsgemeinschaft. Haindl’sche Stiftung hat keine Schulden. Das Gremium nahm von dem Bericht Kenntnis. Haushalt der Gemeinde Waltenhofen für 2020 – BERICHT AUS DER ÖFFENTLICHEN Genehmigung des Haushaltsplanes mit Haushalts- SITZUNG DES GEMEINDERATES satzung 2020, des Finanzplanes 2021–2023 und des VOM 17.02.2020 Stellenplanes Der Kämmerer Herr Merk stellte die wesentlichen Einnah- Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Waltenhofen – men und Ausgaben und die wichtigsten vorgesehenen Maß- Bericht nahmen aus dem Haushaltsplan für das Jahr 2020 vor. Die Die Jahresrechnung weist für das Jahr 2019 Maßnahmenschwerpunkte in den Ausgaben des Vermö- im Verwaltungshaushalt genshaushaltes liegen beim Erwerb von Grundstücken mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 22.643.526,99 € 1,7 Millionen Euro, bei der Sanierung der Hauptstraße in und Oberdorf mit 1,5 Millionen Euro, beim Brandschutz (Neubau im Vermögenshaushalt des Feuerwehrhauses Memhölz-Ried, Anbau am Feuer- Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 9.872.558,71 € wehrhaus in Hegge und Anschaffung von Feuerwehrfahr- aus. zeugen) mit 1,16 Millionen Euro, dem Anschluss der Ortsteile Der Gesamthaushalt beträgt somit 32.516.085,70 € Walkarts-Kiesels, Brenden und Kuhnen an die gemeindliche Wasserversorgung mit 1,01 Millionen Euro, der Ortsent- In den Sollausgaben des Verwaltungshaushaltes ist eine Zu- wicklung Waltenhofen (Planung und Verlegung Kanal) mit führung zum Vermögenshaushalt in Höhe von 3.212.053,14 € 500.000,- Euro sowie der Sanierung des Seniorenzentrums enthalten. Gegenüber dem im Haushalt veranschlagten Über- Waltenhofen mit 500.000,- Euro. schuss in Höhe von 1.818.751,00 € konnte somit ein Mehr- betrag in Höhe von 1.393.302,14 € zugeführt werden. In den Die Sprecher der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen ga- Ausgaben des Vermögenshaushaltes ist eine Rücklagenzu- ben ihr Statement zu dem vorliegenden Zahlenwerk und zu führung in die allgemeine Rücklage in Höhe von 29.568,39 € den vorgesehenen Maßnahmen ab. Als wichtigstes Ziel der Amtliche Bekanntmachungen / Für alle 9 kommenden Jahre wurden der Abbau der Verschuldung und die Konsolidierung des Haushaltes bei zuverlässiger Erfül- Für alle lung der gemeindlichen Pflichtaufgaben genannt. Das Gremium genehmigte den vorliegenden Haushaltsplan SCHULEINSCHREIBUNG 2020 mit Haushaltssatzung 2020, den Finanzplan 2021–2023 und den Stellenplan. Grundschule Waltenhofen: Dienstag, 17.03.20 / 13.30–16.30 Uhr Grundschule Hegge: Mittwoch, 18.03.20 / 12.00–14.00 Uhr Die Haushaltssatzung 2020 der Gemeinde Waltenhofen wird Grundschule Martinszell: Mittwoch, 18.03.20 separat im Bürgerbrief - nach Genehmigung durch das Land- ratsamt Oberallgäu - bekannt gegeben. Im Schuljahr 2020/2021 werden regulär alle Kinder schul- pflichtig, die im Vorjahr zurückgestellt wurden und die bis Haushalt der Georg und Willy Haindl’schen Stiftung für zum 30. September 2020 sechs Jahre alt werden. 2020 – Genehmigung des Haushaltsplanes mit Haus- Seit diesem Schuljahr greift ein neuer Gesetzentwurf mit der haltssatzung 2020 und des Finanzplanes 2021–2023 Einführung eines Einschulungskorridors. Dies bedeutet, Der Haushaltsplan mit Haushaltssatzung 2020 und der dass Kinder, die im Zeitraum vom 01. Juli bis 30. Septem- Finanz plan 2021 – 2023 wurden nach Vorstellung der wich- ber sechs Jahre alt werden, schulpflichtig werdenkönnen tigsten Zahlen vom Gremium genehmigt. Die Haushaltssat- und somit die Eltern die Entscheidung über die Einschulung zung 2020 der Georg und Willy Haindl’schen Stiftung wird treffen. Wenn Sie als Erziehungsberechtigte die Einschu- separat im Bürgerbrief - nach Genehmigung durch das Land- lung Ihres Kindes auf das neue Schuljahr 2021/22 verschie- ratsamt Oberallgäu - bekannt gegeben. ben möchten, müssen Sie uns das bis spätestens 10.04.20 schriftlich mitteilen (für unsere Planung wäre es jedoch günstig, wenn wir Ihre Entscheidung bereits bis zur Schu- leinschreibung wüssten). Geben Sie uns bis zu diesem Ter- min keine Erklärung ab, wird Ihr Kind zum September 2020 schulpflichtig. Für Kinder, die vom 01.10.2014 bis 31.12.2014 geboren sind, besteht die Möglichkeit, sie auf Antrag der Eltern IMPRESSUM einzuschulen. Dieser Antrag muss von der Schulleitung genehmigt werden. Für Kinder, die vom 01.01.2015 bis 31.07.2015 geboren sind, besteht die Möglichkeit der vor- Bürgerbrief der zeitigen Einschulung auf Antrag (jedoch nur mit schul- Gemeinde Waltenhofen psycho logischem Gutachten). Diese sollte nur vorge- nommen werden, wenn die nötige körperliche, geistige und Postanschrift: Gemeinde Waltenhofen soziale Reife gegeben ist. Rathausstraße 4 · 87448 Waltenhofen Die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten werden gebeten, ei- • Auflage: ca. 4280, Erscheinungsweise: 14-tägig ne Geburtsurkunde des Schulanfängers und ggf. Unterlagen über die Sorgeberechtigung mitzubringen.