20200306.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ausgabe 488, 08. März 2018
WWILDPOLDSRIEDERILDPOLDSRIEDER UURANANDRANAND D Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 488 8. März 2018 Aktuelles Wird die Landschaft zubetoniert? In der Allgäuer Zeitung vom 8. Februar 2018 stand zu lesen, dass „die Landschaft schwindet“ und in den letzten 17 Jahren im Oberallgäu eine Fläche zugebaut wurde, die 15 mal so groß sei, wie der Niedersonthofer See. PV Anlage Am Riedbach Sogar ein Volksentscheid soll diesen sog. „Flächenfraß“ verhindern. Unser Dorf liegt bei dieser Statistik mit 23,2 % Zuwachs knapp unter dem Landkreisdurchschnitt von 25,2 % und deutlich über dem Landesdurchschnitt von 18,2 %. Grund genug, die Zahlen des Statistischen Landesamtes zu hinterfragen. Jeder kann auf der Homepage des Statistischen Landesamtes die Zahlen für Wildpoldsried (und natürlich auch für alle anderen Gemeinden) nachlesen. Bei den Flächen, die nach Lesart der Organisatoren des Volkentscheides „verbraucht“ oder „zubetoniert“ werden, zählen die sog. „Siedlungs- und WiWA Verkehrsfl ächen“, die sich wie folgt aufteilen: • Wohnen • Gewerbe und Industrie (incl. unsere Pfl anzenkläranlage, Windräder, Fotovoltaik Riedbach, Pfl anzenmarkt und Schaugarten Schellheimer) • Sonstige Gebäude- und Freifl ächen • Betriebsfl ächen (ohne Abbauland) • Grünanlagen • Sonstige Erholungsfl ächen (incl. Spielplätze) • Straßen, Wege, Plätze • Sonstige Verkehrsfl ächen Pfl anzenkläranlage • Friedhöfe • Haus- und Nutzgärten • Grünanlagen und Sportplätze (incl. unser WiWa, unser Dorfpark, Dorfboind und Sportgelände) Allein in dem Zeitraum von 2004 – 2014 sollen nach den Zahlen des Statistischen Landesamtes in Wildpoldsried 23 ha (230.000 Quadratmeter!) an Gebäude- und Freifl ächen hinzugekommen sein. Faktisch wurden in dieser Zeit gerade einmal die Bebauungspläne „Schiebelsberg-West“ und „Cyprian- Ost“ mit insgesamt ca. 2 ha Fläche neu ausgewiesen, was jeder Bürger nachvollziehen kann. Darüber hinaus wurden eine Pfl anzenkläranlage und ein paar Windräder gebaut. -
Öffnungszeiten Corona Teststationen, Stand: 11.06.2021
Öffnungszeiten Corona Teststationen, Stand: 11.06.2021 Typ Einrichtung Name Einrichtung Anschrift Nr. PLZ Ort Öffnungszeiten Reservierung | Terminvereinbarung Apotheke Adler Apotheke Hochstr. (Fußgängerzone) 7 87527 Sonthofen Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr | Sa: 09:00 - 13:00 Uhr Apotheke Alpen Apotheke Bahnhofstr. 36 87509 Immenstadt keine Angabe Apotheke Apotheke im Oberösch Im Oberösch 2 87437 Kempten keine Angabe Apotheke Apotheke Scharpf OHG Berghofer Str. 26 87527 Sonthofen Mo. - Fr. 8-12 Uhr und 14:30 - 18 Uhr, Sa. 8 - 12 Uhr Apotheke Bahnhof-Apotheke Bahnhofstr. 12 87435 Kempten Mo. bis Sa. von 8:00 - 19:00 www.bahnhof-apotheke.de Apotheke Bären Apotheke Aybühlweg 36 87435 Kempten Mo., Di., Do. und Fr. von 11-12 Uhr und 14-16 Uhr. Apotheke Burg-Apotheke KE Kronenstr. 11 87435 Kempten Mo-Fr: 08:00 - 10:00 Uhr, Sa-So: 08:30 - 10:00 Uhr https://www.schnelltest- apotheke.de/apotheken/burg-apotheke- kempten/ Apotheke Hochgrat-Apotheke + Teststation Allgäuer Alpenwasser Hugo-von-Königsegg-Str. 4 87534 Oberstaufen jeden Freitag keine Angabe Apotheke Hof- und Residenzapotheke Poststr. 16 87439 Kempten jeden Freitag dringende Fälle auch außerhalb dieser Zeiten möglich Apotheke Hubertus Apotheke Weststr. 11 87561 Oberstdorf keine Angabe Apotheke Magnus-Apotheke Lindauer Str. 16 87474 Buchenberg täglich 16:00 - 20:00 Uhr Terminvereinbarung unter 08378/275 Apotheke Marien Apotheke Marktstr. 5 87480 Weitnau täglich 16:00 - 20:00 Uhr Terminvereinbarung Tel. 08375 468 Apotheke Martinus-Apotheke Rathausstr. 2 87448 Waltenhofen täglich 16:00 - 20:00 Uhr Apotheke Propstei-Apotheke Hugo-von-Königsegg-Str. 1 87534 Oberstaufen https://www.etermin.net/schnelltest_zoetler?servicegrou pid=94787 Apotheke Rottach-Apotheke Rottachstraße 71-73 87439 Kempten https://www.etermin.net/schnelltest_zoetler?servicegrou pid=94787 Apotheke Sankt-Anna-Apotheke Lenzfriederstr. -
Download Starten
SEITE 3 Wohnraum Allgäu Eine Bedarfsprognose für das Jahr 2030 Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie www.standort.allgaeu.de Wohnraumanalyse und Wohnbedarfsprognose 2030 Allgäu für Allgäu GmbH – Gesellschaft für Standort und Tourismus – Erstellt durch: bulwiengesa AG Nymphenburger Straße 5 80335 München Autoren: Dr. Sven Conventz, Projektleitung Robin Cunningham Christina Kraus Markus Kraus Dr. Heike Piasecki Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Vorwort Wohnraumbedarfsanalyse Allgäu 2030 - Als wir vor 4 Jahren die Unternehmen im Allgäu zur Gewerbeflächenentwicklung befragt haben, war die Rückmeldung: das ist in einigen Bereichen eine Herausforderung, aber weit mehr drückt uns der Schuh beim Finden von Fachkräften und wenn wir sie denn gefunden haben beim Wohnraum für diese Fachkräfte. Dies war der Auslöser für die Studie die wir Ihnen hier vorstellen können: Wohnraumbe- darf im Allgäu 2030. In unserer Vision für das Allgäu heißt es: „Das Allgäu zeichnet sich als führende Region zum Leben und Arbeiten aus“ Dazu gehört insbesondere auch ein gutes Wohnangebot. Ein wichtiger Nebeneffekt der Studie ist auch, dass sie uns einmal mehr aufzeigt, wie gut und dynamisch sich das Allgäu in den letzten Jahren entwickelt hat. Die Einwohnerzahl ist seit 2012 um über 4% und die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist sogar um über 12% gestiegen. Dieses Wachstum macht aber auch immer stärker die große Herausforderung zwischen der Erhaltung unserer Natur und der zur Verfügung Stellung neuer Flächen für Wohnen und Gewerbe deutlich. Deshalb ist es wichtig, in Al- ternativen zu denken und sich für neue Ideen zu öffnen. Unser Ziel war es, erstmalig eine quantitative und qualitative Bedarfsformulierung zu erhalten und damit die sehr emotionale und von vielen persönlichen Einschätzungen ge- prägte Diskussion auf eine solide Zahlenbasis stellen. -
Lauben Heising Aktuell, Ausgabe 15 Vom 31.07.2020
15 31. Juli 2020 Aus dem Sozialamt: Amtliches Allgemeine Informationen zur Kindertagesbetreuung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Aus dem Rathaus: Arbeit und Soziales. Öffnung des Rathauses für den Publikumsverkehr Wichtiger Hinweis für die Ferienzeit! Das Rathaus hat wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Aufgrund der Sommerferien möchten wir Sie über die Rege- Aufgrund der immer noch andauernden Pandemie sind jedoch lungen zu Reisen ins Ausland informieren. Nach der aktuell weiterhin Vorkehrungen zu treffen: geltenden Einreise-Quarantäneverordnung müssen sich Per- 1. Um Terminvereinbarung wird weiterhin gebeten sonen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risiko- um Ansammlungen zu vermeiden. gebiet aufgehalten haben, bei der Einreise in den Freistaat 2. Maximal drei Personen dürfen sich gleichzeitig Bayern grundsätzlich für einen Zeitraum von 14 Tagen in häus- im Foyer des Rathauses aufhalten. liche Quarantäne begeben. Ausnahmen bestehen bspw. bei 3. Ein Mund-Nasen-Schutz ist zu tragen. Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses. Selbstverständlich ist für 4. Die Hände sind bei Betreten des Rathauses zu desinfizieren. die Zeit der Quarantäne auch der Besuch einer Kita nicht ge- stattet. Dies gilt sowohl für die Beschäftigten als auch für die Aus dem Jugendamt: Kinder und Eltern. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist die jeweils aktuelle Einstufung aller Risikogebiete auf seiner Inter- Jugendpfleger und Familienbeauftragter netseite aus. Wir appellieren daher an die Eltern, aber auch an Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! die Beschäftigten, diese Konsequenzen bei der Reiseplanung Seit dem 20. Juli 2020 bin ich in den beiden Gemeinden Lauben zu bedenken. und Sulzberg als Jugendpfleger und Familienbeauftragter tätig. Hinweis der Gemeinde: Analog gilt diese Regelung natürlich Ich übernehme diese Aufgaben von meiner Vorgängerin Frau für den Schulbesuch bzw. -
Gemeinde Lauben Landkreis Oberallgäu
Gemeinde Lauben Landkreis Oberallgäu Info 2009 Aquarelle: Dieter Burtz Herzlich willkommen in der Gemeinde Lauben Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste, im Namen des Gemeinderates und der Verwaltung heiße ich Sie Nutzen Sie diese Angebote! Insbesondere als Neubürger(in) in Lauben herzlich willkommen. werden Sie dadurch schnell persönliche Kontakte zu Gleich- gesinnten knüpfen können. Diese Broschüre soll Ihnen eine Vielzahl an Informationen über unsere Gemeinde vermitteln. Sie soll Berater und Wegweiser Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen im Rathaus für zugleich sein und Ihnen aufzeigen, an wen und wohin Sie sich weitere Auskünfte gerne und jederzeit zur Verfügung. bei der Erledigung Ihrer Angelegenheiten wenden können. Diese Informationsschrift kann Ihnen kostenlos überlassen Ich hoffe, dass auch Sie sich in unserer Gemeinde im schönen werden, weil sich viele Gewerbetreibende aus der Umgebung „Allgäuer Voralpenland“ wohlfühlen werden. durch den Auftrag für ein Inserat an den Herstellungskosten beteiligt haben. Hierfür möchte ich mich bei allen Beteiligten Mit freundlichen Grüßen herzlich bedanken. Unsere Vereine bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, aktiv in kultureller, sportlicher oder gesellschaftlicher Weise am Dorf- leben teilzuhaben und Ihre Freizeit interessant und abwechs- Berthold Ziegler lungsreich zu gestalten. 1. Bürgermeister der Gemeinde Lauben 1 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus -
Anlage 1 – Strukturdaten Der Gemeinden
Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Sozialversi- Einwohner Einwohner Bevölke- cherungspfl. Bevölkerung Gebiets- im Alter im Alter Gemeinde rungsdichte Beschäf- (EW) fläche (ha) von 6 bis 17 ab 65 (Ew/qkm) tigte am Jahren Jahre Arbeitsort Stand 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 30.06.14 Altusried 10.060 9.169 110 1.254 1.860 1.820 Bad Hindelang 5.033 13.718 37 501 1.178 1.777 Balderschwang 327 4.166 8 21 50 191 Betzigau 2.845 2.928 97 350 482 547 Blaichach 5.751 5.010 115 677 1.241 1.658 Bolsterlang 1.069 2.037 52 121 202 143 Buchenberg 4.046 5.815 70 514 862 542 Burgberg 3.229 1.598 202 376 678 536 Dietmannsried 7.904 5.366 147 1.033 1.564 1.919 Durach 7.026 2.074 339 852 1.591 1.821 Fischen 3.131 1.359 230 345 747 746 Haldenwang 3.755 2.669 141 469 752 189 Immenstadt 14.191 8.143 174 1.634 3.329 7.892 Lauben 3.456 840 411 428 795 966 Missen-Wilhams 1.433 3.496 41 191 283 181 Obermaiselstein 974 2.502 39 93 219 241 Oberstaufen 7.547 12.594 60 738 1.919 2.920 Oberstdorf 9.638 22.984 42 899 2.704 4.531 Ofterschwang 2.028 1.954 104 201 396 790 Oy-Mittelberg 4.500 6.017 75 487 901 969 Rettenberg 4.391 6.014 73 545 694 612 Sonthofen 21.300 4.660 457 2.129 5.776 7.152 Sulzberg 4.834 4.100 118 637 989 1.110 Waltenhofen 9.066 5.976 152 1.060 1.945 1.808 Weitnau 5.193 6.522 80 633 1.035 708 -
Adressen an Internet 17.01.2018
Elektroinstallateure im Netzgebiet von der AllgäuNetz GmbH Co. KG Stand Januar 2018 Firma Straße geschäftlich PLZ Ort Telefon EMailAdresse Elektro Glinka Untere Ebnat 7 87527 Altstädten 08321 /68767 [email protected] Elektro Welsing Kirchstraße 2 87452 Altusried 08373 /92780 [email protected] Kiehstaller Elektro GmbH Gewerbestraße 6 87452 Altusried-Krugzell 08374 /9175 [email protected] Elektro Holzberger Reichlinstraße 5 87452 Altusried-Krugzell 08374 /8698 Elektro Hander Duracher Straße 8 87488 Betzigau 0831 /73965 [email protected] Elektrotechnik Wiedemann Hochgreut 30 87488 Betzigau 0831 /923232 [email protected] FTS-Elektrotechnik Möstenberg 2 87488 Betzigau 0173 /3725071 [email protected] Rietzler Elektrotechnik Säge 21 87544 Blaichach 08321 /5614 Elektro Haltmayr GmbH & Co. KG Gunzesried-Säge 22 87544 Blaichach 08321 /2867 [email protected] Elektro Hartmann Hornstraße 5 87544 Blaichach 08321 /22618 [email protected] Elektrokundendienst Knäbler e.K. Edelweißweg 16 87544 Blaichach 08321 /87566 [email protected] Günter´s Elektroservice Sonthofener Straße 20 87544 Blaichach 08321 /6183846 [email protected] Behr Controls GmbH Immenstädter Str. 36 87544 Blaichach 08321/60966-19 [email protected] Dietmar Buchenberg Elektro-Heizung-Sanitär Römerstraße 32 87474 Buchenberg 08378 /357 [email protected] Elektro Straub Lindauer Straße 28 87474 Buchenberg 08378 /7599 [email protected] Alfons Renn GmbH Einöde 50 87474 Buchenberg 08378 /94000 [email protected] Elektro Köberle e.K. Blumenstraße 6 87545 Burgberg 08321 /3152 [email protected] Prestel Johann Elektromeister Sonthofener Str. 27 87545 Burgberg 08321/3918 [email protected] Roland Dorner Informationstechnik Bergstr. 9 A 87545 Burgberg 08321/7869500 [email protected] Elektro Sattler Rauhenzeller Straße 12 87545 Burgberg 08321 /68020 [email protected] Elektrotechnik Gruber Keltenstr. -
Bürgerbrief Vom 30.10.2020
An sämtliche Nr. 22 Haushaltungen 30. Oktober 2020 WALTENHOFEN | HEGGE | LANZEN | MARTINSZELL | MEMHÖLZ | | NIEDERSONTHOFEN | OBERDORF | RAUNS | 14.00 bis 16.30 Uhr, Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr unter Amtliche Bekanntmachungen Tel.: 08303/9 29 52 02. – per Fax unter 08303/79-718 – per Mail unter [email protected] DAS WASSERWERK INFORMIERT! Falls der Zählerstand bis 18.12.2020 nicht mitgeteilt wird, Seit Oktober 2020 werden im Raum Waltenhofen – Ort, muss damit gerechnet werden, dass der Stand aufgrund des in Niedersonthofen in den Bereichen Kalvarienberg, Am letzten Verbrauches geschätzt wird. Bescheide mit geschätz- Dorfbach, An der Halde, Am Südhang sowie Außenbe- ten Zählerständen können aus abrechnungstechnischen reiche Stoffels, Linsen, Mähris und Zellen die Wasseruh- Gründen grundsätzlich nicht korrigiert werden. ren ausgewechselt. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bereits im Voraus für Wir bitten die Bürger, verbaute Wasseruhren unbedingt die Mitwirkung zur Zählerstandserfassung und bittet um ter- für den Wasserwart zugänglich zu machen. mingerechte Erledigung. Hinweis: Davon ausgeschlossen ist dieses Jahr Waltenhofen- Ort, der Ortsteil Niedersonthofen in den Bereichen Kalva- ÖFFNUNGSZEITEN DER GÄSTE- rienberg, Am Dorfbach, An der Halde, Am Südhang sowie INFORMATION NIEDERSONTHOFEN: die Außenbereiche Stoffels, Linsen, Mähris und Zellen, hier findet ein Zähleraustausch statt sowie Anwesen, bei denen Seit Oktober gelten die Winter-Öffnungszeiten der Gästein- sich ein Zähler im Schacht befindet. formation Niedersonthofen. -
Amtsblatt Nr. 1.Pdf | 05.01.2021
Amtsblatt für den Landkreis Oberallgäu Das Amtsblatt im Internet: www.oberallgaeu.org Amtsblatt Nr. 1 Herausgegeben vom Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen 5. Januar 2021/Seite 1 Öffnungszeiten des Landratsamtes Oberallgäu: Montag: 8.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr Dienstag: 8.00–13.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag: 8.00–12.00 und 13.30–16.00 Uhr Freitag: 8.00–12.30 Uhr Erweiterte Öffnungszeiten des Bürgerservicebereiches (Telefon 08321/612-900) im Landratsamt: Montag 7.30–17.00 Uhr Dienstag 7.30–13.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag 7.30–16.00 Uhr Freitag 7.30–12.30 Uhr Sprechstunde für Unternehmerinnen und Unternehmer zu finanziellen Fördermöglichkeiten: Donnerstag 9.00-12.00 Uhr, Terminvereinbarung unter Tel.: 08321 / 612-342 Nutzen Sie die Möglichkeit, auch außerhalb dieser Zeiten Termine zu vereinbaren. Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie im Internet unter www.oberallgaeu.org/stellenangebote oder Tel. (08321) 612-211 Ärztlicher Notfalldienst Sonntags- und Nachtdienst Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Lauben, der Apotheken Sulzberg, Walten hofen, Wiggensbach: Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport sind bayernweit unter der am 6. Januar 2021: Schloss-Apotheke, Sulzberg, Telefonnummer 112, auch aus Mobilfunknetzen zu erreichen. Sonthofen, Immenstadt, Blaichach: Bahnhofstraße 2, Telefon 08376/97320 (18.00 bis 20.00 Uhr) am 6. Januar 2021: Adler Apotheke, Sonthofen, am 10. Januar 2021: Cornelius-Apotheke, Dietmannsried, Am 6., 9. und 10. Januar 2021 ist der ärztliche Bereitschaftsdienst (Not- Promenadestraße 5 a, Telefon 08321/22899 An der Wilhelmshöhe 32, Telefon 08374/589658 (18.00 bis 20.00 Uhr) falldienstarzt, Augenarzt, Hals-Nasen-Ohrenarzt und Frauenarzt) für das am 9. Januar 2021: Allgäu-Apotheke, Sonthofen, gesamte Oberallgäu, Kempten und den Altlandkreis Kempten unter der Grüntenstraße 24, Telefon 08321/83445 Diensthabende Apotheken in Kempten: neuen Nummer 116117 zu erreichen. -
Lauben Heising Aktuell, Ausgabe 22 Vom 26.10.2018
22 26. Oktober 2018 Stimm- Stimm- Bezirkswahl Stimm- Brief- Brief- bezirk 001 bezirk 002 bezirk 003 wahl wahl Gesamt % Lauben Lauben Amtliches Erststimmen Heising 011 012 Süd Nord 896 869 923 2688 Ergebnisse der Wahl zum Bayer. Landtag und Bezirkstag Stimmberechtigte Wähler 387 405 395 536 277 2000 74,40 Die Wahl am 14. Oktober 2018 hatte in unserer Gemeinde Renate Deniffel folgendes Ergebnis: (CSU) 132 134 138 178 89 671 33,87 Dr. Armin Ruf Stimm- Stimm- Landtagswahl Stimm- Brief- Brief- 42 21 24 37 19 143 7,22 bezirk 001 bezirk 002 (SPD) bezirk 003 wahl wahl Gesamt % Lauben Lauben Erststimmen Heising 011 012 Dr. Philipp Prestel Süd Nord (FREIE WÄHLER) 70 88 83 108 60 409 20,65 Stimmberechtigte 896 870 924 2690 Christine Rietzler 59 64 67 101 51 342 17,26 Wähler 387 405 396 537 278 2003 74,46 (GRÜNE) Daniela Busse Thomas Kreuzer 22 30 15 29 19 115 5,81 (CSU) 134 148 132 180 106 700 35,11 (FDP) Ramona Goldhofer Ilona Deckwerth 4 6 16 16 8 50 2,52 (SPD) 35 23 23 33 13 127 6,37 (DIE LINKE) Johann Georg Alexander Hold 58192251,26 (FREIE WÄHLER) 78 83 101 124 57 443 22,22 Zieroff (BP) Brigitte Römpp Erna-Kathrein Groll 56283241,21 (GRÜNE) 59 58 54 96 41 308 15,45 (ÖDP) Martin Krug Bianca Buchen- 38 41 41 48 21 189 9,54 berg-Köhler (FDP) 20 32 12 25 21 110 5,52 (AfD) Edith Maria Kevin Gebhardt 41314130,66 (DIE LINKE) 8 6 16 17 10 57 2,86 Rayner (V-Partei 3) Uwe Brünisholz Gültige Stimmen 381 399 390 535 276 1981 (BP) 66553251,25 Michael Hofer Zweitstimmen (ÖDP) 43482211,05 CSU 123 134 119 159 85 620 31,52 Dr. -
Jahresstatistik Allgäu 2016
Jahresstatistik Allgäu 2016 Hier werden Sie über allgemeine Fakten der Region Allgäu sowie über Daten zur Wirtschaft informiert. Alle Angaben stammen aus der Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung sowie des Statistischen Bundesamtes. Bei den Daten handelt es sich um die zum Zeitpunkt der Berichtveröffentlichung aktuellsten Daten. Alle Daten liegen im Excel-Format vor und enthalten die aufgeführten aber auch weiterführenden Daten. Gerne können Sie diese Datensätze bei der Allgäu GmbH anfordern. Kreisfreie Städte und Landkreise Oberallgäu Kaufbeuren Fläche: 1528,02 qkm Fläche: 40,03 qkm Unterallgäu Kempten Fläche: 1230,09 qkm Fläche: 63,28 qkm Ostallgäu Memmingen Fläche: 1394,95 qkm Fläche: 70,14 qkm Lindau Fläche: 323,44 qkm Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Stand 2016 Bearbeitung Jahresstatistik Allgäu 2016: Allgäu GmbH, Axel Egermann, [email protected] 1 1. Bevölkerungsstand- und Entwicklung, Bevölkerungsprognose Bevölkerung Bevölkerung Entwicklung Bevölkerung Entwicklung in Stand 2004 Stand 2014 in % Prognose % 2034 Kaufbeuren 42.400 42.000 -0,94 43.700 +4,05 Kempten 61.500 65.600 +6,67 67.700 +3,20 Memmingen 41.200 42.200 +2,43 44.200 +4,74 Oberallgäu 150.000 151.000 +0,67 155.300 +2,85 Unterallgäu 135.900 138.700 +2,06 145.600 +4,97 Ostallgäu 134.800 135.900 +0,82 141.000 +3,75 Lindau 78.900 79.400 +0,63 81.600 +2,77 (Bodensee) Allgäu 644.700 654.800 +1,57 679.100 +3,71 Bayern 12.443.900 12.691.568 +1,99 13.321.300 +4,96 Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Stand 2016 2. -
Standort Allgäu
Funkanalyse Bayern 2017 Standort Allgäu Ulm * Augsburg Alb-Donau- * Günzburg * Kreis Neu-Ulm Augsburg * * * * Eppishausen Kirchheim Kettershausen in Schwaben Kirchhaslach Babenhausen Markt Wald Breitenbrunn Salgen Winterrieden Pfaffenhausen Tussenhausen Ettringen Pleß Oberschönegg Biberach Egg Boos an der Oberrieden Türkheim Lamerdingen Fellheim Günz Kammlach Rammingen Amberg Niederrieden Lauben Landsberg Erkheim Mindelheim Westerheim Wiedergeltingen Heimertingen a. Lech Holzgünz Unterallgäu Buchloe Apfeltrach Trunkelsberg Stetten Bad Ungerhausen * Sontheim Wörishofen Jengen Buxheim Memmingerberg Dirlewang Waal Benningen Markt Unteregg Germaringen Hawangen Rettenbach Rieden Oberostendorf Memmingen Lachen Baisweil Ottobeuren Pforzen Westendorf Woringen Eggenthal Kaltental Irsee Stöttwang Kronburg Ronsberg Wolfertschwenden Lautrach Böhen Bad Friesenried Kaufbeuren Grönenbach Obergünzburg Mauerstetten Osterzell Legau Ruderatshofen Untrasried Dietmannsried Aitrang Bidingen Günzach Biessenhofen Ravensburg Altusried Haldenwang Unterthingau Oberallgäu Rettenbach Wildpoldsried am Auerberg Lauben Kraftisried Ostallgäu Weilheim- Kempten Marktoberdorf Schongau Wiggensbach Betzigau Stötten am (Allgäu) Auerberg Wald Buchenberg Lengenwang Durach * Görisried Lechbruck am See Bodenseekreis Gestratz Maierhöfen Hergatz Sulzberg Rückholz Seeg Roßhaupten Heimenkirch Weitnau Oy-Mittelberg Röthenbach Waltenhofen Rieden am HergensweilerOpfenbachLindau (Allgäu) Grünenbach Hopferau Halblech (Bodensee) Nesselwang Eisenberg Forggensee Wasserburg Missen-Wilhams