?????Spätherbst im Hörmoos

Freitag, 20. November 2015 – Ausgabe 24 Oberstaufener Mitteilungsblatt 1 s Jean Atmosphäre tion ehmen 0,– akWir n ür € 1 ans f . re Je hlung Ih in Za

Noch aufder Suche nachder perfektenLocation www.fenster-feuerstein.de fürIhreWeihnachtsfeier? Mühlenstr. 5, D-87534 -Weißach Wirhaben durchgehend warme Küche T: 0049 8386 1346, F: 0049 8386 4341 und keinen Ruhetag. Freizeitmode Lediglich Heiligabend, 24.12.2015, bleibt unser Restaurant geschlossen. Figaro Forstmaier Oberstaufen NochkeinGeschenk? undTeam Lindauer Straße 11 Kalzhofer Straße8 Telefon08386-7531 Gernestellenwir Ihnen 87534Oberstaufen Restaurant-/Chalet-Gutscheine aus. Telefon08386/7719 Oder verwöhnen SieIhreLieben mitunseren Saisonschluss-Schnäppchen hausgemachten Spezialitäten Vom24.11.15–12.12.15 unddem beliebtem „Thaler Laible“. bieten wiran: Wirfreuen uns aufIhren Besuch! •Waschen,schneiden,föhnen

DorfhausRestaurant KirchdorferStr.7 •Waschen,schneiden,legen 87534OberstaufenTel.(08325) 9580 Komplett je 29,90€ [email protected] Wirfreuenuns aufIhren Besuch.

Adventszeit – Glühweinzeit Weihnachtsmarkt oder Adventsveranstaltung? Wir versorgen Sie mit: • Glühwein • Glühmost • Kinderpunsch • Tassen, Glühweinerhitzer leihweise erhältlich Christbaumverkauf Ab 23.11.2015 erhalten Sie bei uns wieder schöne Nordmanntannen Sie suchen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Wie wär’s mit einem Einkaufsgutschein Fasching – die 5. Jahreszeit Für Ihren Faschingsball können wir Ihnen anbieten: • Bargetränke • Wein und Sekt • Stehtische • Wein- und Sektgläser Frühbezugsangebot • Whisky- und Cocktailbecher, Flaschenhalter bis 05.12.2015 alles auf Kommission Wir freuen uns auf Ihren Besuch heizbriketts aus reinem buchenholz Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr 1Palette á 96 Pack = 960kg Öffnungszeiten: Mi. 8.00 bis 12.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 12.00 Uhr statt 298€ nur 268€ Inh. Stephan Rieser · Hauptstr. 21 · 88167 Stiefenhofen · Tel. 0 83 83/76 56 Innenausbauer Jetzt an Weihnachten denken! aPZ allgäuer Parkettzentrale bauer GmbH buflings 12 . 87534 Oberstaufen Geschenkkörbe, Party-Service und Käsespezialitätenshop Tel. +49 (0) 8386 9363-0 Inh. Angelika Meusburger · Rutzhofen 18 · D-88167 Stiefenhofen [email protected] Telefon 08384 8236234 · Fax 08384 8238947 www.apz-bauer.de [email protected] · www.alpen-schmankerl.de Mo-Fr 8.00 - 18.00 uhr sa 9.00 - 12.30 uhr ❦ Käsespezialitäten für Zuhause ❦ Ihr Party-Service bei (Käseversand) Familienfeiern, Firmenfesten, ParkeTT . bOdenbeläGe . TePPIcH . FlIesen . sTOFFe . POlsTereI . näHaTelIer dekOraTIOnen . Farben . bausTOFFe . Wand- und deckenverkleIdunG ❦ Geschenkkörbe für jeden Anlass Geburtstagspartys, usw.

2 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Kultur des Gedenkens und Erinnerns Aus dem Inhalt Am Volkstrauertag ehrte die Oberstaufen Seite Bevölkerung Oberstaufens in Das Rathaus informiert 3 würdiger Weise das Andenken Die OTM informiert 6 an die Opfer der Kriege und der Lokales 9 Gewaltherrschaften. Die Fahnen- Aus dem Vereinsleben 13 abordnungen der Vereine mit den Sportnachrichten 16 Mitgliedern des Marktgemein- derates formierten sich auf dem Stiefenhofen Rathaus-Vorplatz zum Kirchgang. Das Rathaus informiert 19 Der Gottesdienst wurde wiede- Aus dem Vereinsleben 20 rum feierlich mit den Klängen der Oberstaufener Blasmusik unter Leitung von Michael Lingenhel umrahmt. Pfarrer Dr. Netzer ging eingangs Impressum: auf den schrecklichen Terroran- schlag am vergangenen Freitag in Herausgeber: Paris ein. Überall war Wut, Trauer Markt Oberstaufen und und Entsetzen zu spüren. Ange- Gemeinde Stiefenhofen sichts eines solchen Ereignisses sollte man neben den Opfern Verantwortlich für den der beiden Weltkriege auch den Einsatzkräfte, die im Auslandsein- zu erhalten. Wir müssen uns der redaktionellen Teil: Opfern von Terroranschlägen, satz ihr Leben verloren, sondern Verantwortung stellen und dürfen Gemeinde Oberstaufen Flugzeugabstürzen, Zugunglü- besonders um die Opfer von Paris, uns nicht von feigen Aktionen Elisabeth Emmenlauer cken und Erdbeben weltweit denen durch heimtückische Atten- glaubenswahnsinniger Terroristen, Hans-Peter Pauli gedenken. Auch die Bibel hält tate das Leben genommen wurde, wie wir sie am Freitag in unserem Telefon 08386/93003-23 uns immer wieder Katastrophen trauern. Die Schreckensbilder Nachbarland erleben mussten, [email protected] vor Augen. Im Gegensatz zu in den Abendnachrichten und entmutigen lassen oder gar davor Gemeinde Stiefenhofen, vielen Sekten, die mit Endzeitsze- Zeitungen machen rasch deutlich, kapitulieren. Ein solch grausames, Ulrich Endras, Anton Wolf narien Ängste schüren, gibt uns dass die Welt auch heute nicht brutales Vorgehen muss uns noch [email protected] der christliche Glaube Hoffnung vom Frieden regiert wird und mehr dazu anhalten, an einer und Zuversicht und zeigt uns Menschen nach wie vor unter Ter- Gesellschaft weiter zu bauen, einen Weg, wie man mit solchen ror, Krieg und Verfolgung leiden. die von Toleranz, gegenseitiger schrecklichen Ereignissen umge- Das Ende des Zweiten Weltkrieges Achtung und Humanität geprägt Druck und Verlag, hen kann. vor siebzig Jahren bedeutet, dass ist. Hier ist jeder Einzelne von uns verantwortlich Anschließend zogen die Vertreter die Stimmen der Menschen, die gefordert. So ist es unsere Pflicht, für den Anzeigenteil: des Verbandes der Kriegsgeschä- authentisch von den Gräueln den Menschen, die aus Angst EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG digten, der Soldaten- und Krie- berichten können, allmählich vor Krieg und Gewalt aus ihrer Peter Fuchs gerkameradschaft Oberstaufen verstummen. Dadurch, dass Heimat geflohen sind, auch bei Kirchplatz 6 sowie des Marktgemeinderates wir die Toten und die Orte des uns in Oberstaufen eine neue, im 87509 zum Ehrenmal am Kirchplatz. Der Schreckens nicht vergessen, wird Regelfall vorübergehende Heimat ein unerlässlicher Beitrag zum und eine Perspektive zu bieten. Ansprechpartnerin Anzeigen: Zug wurde wiederum von der Blasmusikkapelle Oberstaufen und Frieden und zur Demokratie in Bürgermeister Martin Beckel Rita Rasch den Fahnenabordnungen ange- der Gegenwart geleistet. Erst das schloss seine Ansprache mit Telefon 08323/802-131 führt. Die Gedenkfeier wurde von Zusammenrücken der Nationen einem Zitat von Papst Johannes [email protected] der Liedertafel unter der Leitung hat einen verlässlichen Frieden Paul II.: „Jeder Krieg ist eine Nie- Fax 08323/802-158 von Nella Zitzer begleitet. ermöglicht, welcher zuvor nicht derlage der Menschheit.“ Aboservice: Bürgermeister Martin Beckel möglich schien. Mit dem Sieg von Unter den Klängen der Oberstau- Eberl Medien GmbH & Co. KG brachte in seiner Ansprache Freiheit und Demokratie in den fener Blasmusikkapelle und der Markus Egen zum Ausdruck, dass wir an weitgehend friedlichen Umbrü- Liedertafel legten Bürgermeister Telefon 08323/802-160 diesem Volkstrauertag nicht nur chen vor 25 Jahren begann ein Martin Beckel und Walter Schädle [email protected] um die Opfer der Kriege und neues Zeitalter für Europa. Jetzt am Ehrenmal einen Kranz nieder. politischer Verfolgung, um die gilt es, dieses „hohe Gut“ für un- Mit der Nationalhymne endete die Bundeswehrsoldaten und anderen sere nachfolgenden Generationen Gedenkfeier.

Herzlichen Dank an unsere Bürger

Titelbild: Während der sechswöchigen sich die Restbauarbeiten ledig- men alle Ehre macht. Wir freuen Hanskarl Burger Bauzeit an der B 308 mussten lich noch auf ein paar kleine uns über die gelungene „Reno- viele unserer Bürger aus Ober­ ausstehende Verschönerungs- vierung“ und möchten an dieser staufen und Stiefenhofen ein maßnahmen. Und eines ist so Stelle allen danke sagen, die verstärktes Verkehrsaufkommen, gut wie sicher: Für die nächsten geduldig sechs Wochen lang die- Der Redaktionsschluss Zufahrtsbeschränkungen oder Jahrzehnte dürften in diesem Ab- sen Umstand und alle Einschrän- für die Ausgabe vom weite Umwege zur Arbeit und schnitt keine größeren Aktionen kungen in Kauf genommen Freitag, 4. Dezember, ist am die Verrichtungen des täglichen mehr zu erwarten sein. haben. Auch dem Straßenbauamt Montag, 30. November, Lebens in Kauf nehmen. Die Die Zeit des Wartens hat sich für danken wir für die zügige Durch- um 12.00 Uhr. Maßnahme hat uns alle in Atem uns alle gelohnt. Der Verkehr führung der Umbaumaßnahmen gehalten. Die Straße ist so gut kann über eine prachtvolle Al- und die Einhaltung des straff wie fertig. Nun beschränken penstraße fließen, die ihrem Na- gesetzten Zeitplans.

3 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Wasser- und Stromzählerablesung Energietipps

Zur Erstellung der Jahresabrech- bei den Weißachtalkraftwerken Beim PC- oder Drucker- Sie sind aus energetischer Sicht nungen für Wasser und Abwas- abzugeben bzw. den jeweiligen Kauf auf „Energy Star“- unwirksam. Bewegte Symbole ser (Markt Oberstaufen) sowie Zählerstand und die Zählernum- Gütesiegel achten erhöhen sogar den Stromver- Strom (Weißachtalkraftwerke eG) mer telefonisch, per Fax oder Mehr als zehn Prozent des ge- brauch. Am besten Rechner beginnen die Weißachtalkraft- E-Mail mitzuteilen. samten Stromverbrauchs in deut- und Bildschirm nach Benutzung werke eG im Auftrag des Weißachtalkraftwerke eG, schen Haushalten gehen auf das mit Hilfe einer abschaltbaren Marktes Oberstaufen, ab Freitag, Tel. 08386/486-0 bzw. Konto von Notebooks, Compu- Steckerleiste vom Netz nehmen, 4. Dezember 2015 die Zähler Fax 486-40; E-Mail: wolfgang. tern, Druckern oder Bildschirmen, damit sie keinen Strom fressen abzulesen. [email protected] so das Ergebnis einer Studie. Des- können. Es wird daher gebeten, den Markt Oberstaufen, halb sollte bei der Kaufentschei- Unabhängige, fundierte Beratung ­Zugang zu ermöglichen (ggf. Tel. 08386/9349-33 (Fr. Haber- dung das Thema ­Energieeffizienz und weitere Infos zum Thema den Zähler frei zu räumen). stock) bzw. Fax. 08386/9349-39; eine wichtige Rolle spielen. Hilfe Energie und Kosten sparen gibt Falls nicht abgelesen werden E-Mail: zaehlerstand@ bietet dabei das Gütesiegel „En- es beim eza!-Energieberater kann, bitten wir Sie, die hinterlas- oberstaufen.de ergy Star“, das es seit 2001 in der Dipl.-Ing. (FH) Tobias Waltner sene Erklärungskarte bis spätes­ EU gibt. Es zeichnet Computer jeden zweiten und vierten Don- tens Freitag, 18. Dezember 2015, Markt Oberstaufen – Steueramt und Bürogeräte mit niedrigem nerstag im Monat ab 16.00 Uhr Standby-Verbrauch aus, die sich im Rathaus Oberstaufen. bei Nicht-Benutzung automatisch Anmeldung erforderlich unter Schenken macht Freude ausschalten. Übrigens: Von Bild- Tel. 08386/93003-46 bei schirmschonern wird abgeraten. Frau Riedel im Bauamt. Restposten erhältlich Buch zusammengefasst worden. im Rathaus Für 9,50 Euro können Sie es Wenn der Schnee kommt käuflich erwerben. „Oberstaufen in alten Ansichten“ Sechs Exemplare sind noch Der Monat November verwöhnte zes nur an besonders steilen Pas- ist ein lebendiges, interessantes ­vorrätig. Greifen Sie zu! uns mit angenehmen Tempe- sagen oder Treppen verwendet Büchlein mit Bildern aus Ober­ Für die Gedächtnisausstellungen raturen. Wer mag da schon an werden. Bitte denken Sie auch staufen und seinen Ortsteilen aus von den heimischen Malern Schnee und das erforderliche daran, Mülltonnen auf geeig- vergangener Zeit. Dieses Büchlein Adolf Fässler, Fritz Obermeyer, Räumen denken! Aber im Allgäu neten Plätzen abzustellen, damit lädt ein zum Stöbern und Otto Keck und Wilhelm Stumpf kann das Wetter auch schnell mal Schneeräumfahrzeuge freie Fahrt Schwelgen in alten Erinnerungen. wurden Büchlein verfasst. Diese umschlagen. Dann sollten wir haben. Sichern Sie sich ein Exemplar zum sind zu Sonderpreisen verfügbar. gewappnet sein. Hier ein paar Beim Bauhof Oberstaufen kön- Preis von 17,90 Euro. Handhabungshinweise: nen haushaltsübliche Mengen Viele können sich noch an Haben wir Ihr Interesse geweckt? Grundsätzlich sind Grundstücks­ Streusplit zu den Öffnungszeiten heimatkundliche Betrachtungen Fragen Sie nach im Einwoh- eigentümer und Vermieter für abgeholt werden (Montag bis und Gedichte von „Wucherars nermeldeamt des Rathauses die Beseitigung von Schnee und Mittwoch, 7.00–16.30 Uhr, Mariele“ erinnern, die auch im Oberstaufen. Hier liegen für Eis verantwortlich und müssen Donnerstag bis 16.00 Uhr, und Staufner Mitteilungsblatt erschie- Sie Exemplare zum Anschauen ihre Grundstücke und angren- Freitag bis 12.00 Uhr). Das Streu- nen sind. Diese sind in einem bereit. zenden öffentlichen Gehwege gut befindet sich in einem blauen schnee- und eisfrei halten, damit Einfüllsilo im Freien, gegenüber Passanten nicht ausrutschen und vom Bauhof (unterhalb des Wert- Aus der Sitzung des Marktgemeinderates sich verletzen können. Hydranten stoffhofes). Weitere Behälter sind am 12. November 2015 und Kanaleinlaufschächte müssen aufgestellt am Kindergarten, an unbedingt freigehalten werden. der katholischen Pfarrkirche St. Feuerwehrbeschaffungs- gäu bereits eine Ausschreibung Weiter ist darauf zu achten, dass Peter und Paul, neben der evan- konzept vorgenommen, um bestmögliche Eiszapfen oder Dachlawinen nicht gelischen Heilig-Geist-Kirche und Vor ca. 15 Jahren wurde erstmals Konditionen zu erreichen und zur Gefahr für Fußgänger werden am Haus des Gastes, Richtung unter Beteiligung aller Ortsfeuer- alle Kommunen und Städte im oder zu Sachbeschädigungen Marienplatz. wehren ein Feuerwehrfahrzeug- Landkreis mit einem einheitlichen führen. Schnee vom Privatgrund Nähere Ausführungen über die Bedarfskonzept für insgesamt (Hersteller-)Funksystem auszurüs­ bitte nicht auf öffentlichem Verordnung über die Sicherung fünf neue Fahrzeuge aufgestellt. ten. Die Gesamtkosten für die Grund ablagern. Tau-Salz darf von Gehbahnen im Winter finden Dieses Konzept begann mit der Umstellung werden sich auf ca. aus Gründen des Umweltschut- Sie unter www.oberstaufen.info Anschaffung einer (Ersatz-)Dreh- 50.000 bis 60.000 Euro belaufen. leiter im Jahr 2001 und endete Der Marktgemeinderat nahm das Parkregelung in der Vorweihnachtszeit mit der Anschaffung des HLF 20 vorgestellte Beschaffungskonzept im Jahr 2013. zustimmend zur Kenntnis. Die zu Wie in den Vorjahren, will die gilt nur in der Zeit von Montag, Das nun vorgestellte Konzept erwartenden Kosten werden im Verwaltung wieder das Parken 30. November, bis einschließlich sieht in den kommenden Jahren Finanzplan der kommenden Jahre in der Weihnachzeit an allen Sonntag, 27. Dezember 2015. die Anschaffung von sechs aufgenommen. Für die Umset- bewirtschafteten Parkuhren neuen Fahrzeugen als Ersatz für zung des BOS-Funkes wurde die und -automaten mit Auslage Ausgenommen von dieser Fahrzeuge mit einer „Dienstzeit“ Genehmigung zur vorzeitigen der „Parkscheibe“ gebührenfrei Regelung sind privatbetriebene zwischen 24 und 33 Jahren vor. Beschaffung im Frühjahr 2016 belassen. Parkbereiche wie Aquaria, Daneben sind auch die Beschaf- erteilt. Der Parkvorgang ist jedoch Imberg-Bahn-Parkplatz Steibis fung neuer Atemschutzgeräte nur bis zur angegebenen und Parkplätze am Müller-Markt und einige An- und Umbaumaß- Weitere Tagesordnungs­ Höchstparkdauer erlaubt und und Norma. nahmen geplant. punkte Im kommenden Jahr wird die Für die weiteren Tagesordnungs- Umstellung des Funkbetriebes punkte erfolgt ein Bericht in der Das nächste Mitteilungsblatt „analog“ in „digital“ erfolgen. nächsten Ausgabe des Mittei- erscheint am Freitag, 4. Dezember Hierzu hat der Landkreis Oberall- lungsblattes.

4 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Bekanntmachung des Landratsamtes Oberallgäu

Vollzug der Jagdgesetze das unbefugte Betreten und 682/2, 682/3, 682/4, 682/5, bezeichneten Wegeabschnitte Antrag des Inhabers des Eigen­ Störungen des Rotwildes im 682/6, 683, 684, 685, 686, während dieses Zeitraums zu jagdreviers Waldburg-Zeil auf Fütterungseinstand vermieden 687, 688, 689, 689/2, 690, verlassen. erneute Ausweisung eines werden, damit eine regelmäßi- 690/2, 691, 692, 692/2, 693, Gemäß Art. 21 Abs. 3 BayJG legt Wildschutzgebietes und Erlass ge und ruhige Futteraufnahme 694, 695, 696 (Teilfläche), 717 das Landratsamt Oberallgäu den von Wegegeboten nach Art. 21 ermöglicht wird. Die Ausweisung (Teilfläche), 718 (Teilfläche), Entwurf der entsprechenden Bayer. Jagdgesetz (BayJG) im des Schutzgebietes und der 718/2, 719/2 (Teilfläche), 719/3, Rechtsverordnung mit den Bereich der Rotwildfütterung Erlass der Wegegebote dienen • Gemarkung Immenstadt, zugehörigen Karten, aus denen „Wiesach“ im Eigenjagdrevier der Reduzierung der Rotwildver- Flurnummern 1117/11 (Teilflä- die Lage und die Begrenzung Waldburg-Zeil, Gemarkung Aach, biss- und -schälschäden an den che), 1117/19, 1117/ 20, 1117/ 21, des Schutzgebietes und die Markt Oberstaufen – Gemarkung Waldbeständen. 1117/ 22, 1117/ 23, 1121/ 2 (Teil­ betroffenen Wegeabschnitte zu Gunzesried, Gemeinde Das Schutzgebiet soll eine Fläche fläche), 1121/3 (Teilfläche). entnehmen sind, zur öffentlichen und Gemarkung Immenstadt, von ca. 301 ha aufweisen und Die Wegegebote sollen sich auf Einsichtnahme aus. Stadt Immenstadt. folgende Grundstücke bzw. den Wanderweg „Schönbuch- Die Unterlagen können in der Der Inhaber des Eigenjagdreviers Teilflächen der Grundstücke steig“ – Abschnitt zwischen der Zeit vom 30. November bis 30. Waldburg-Zeil hat beim Land- umfassen: Alpe Schönbuch und der Alpe Dezember 2015 während der ratsamt Oberallgäu beantragt, • Gemarkung Aach, Flurnummern Ornach sowie auf den „Wiesach- allgemeinen Öffnungszeiten im den Fütterungseinstand im 1555/2 (Teilfläche), 1557/2 wanderweg“ – Abschnitt zwi- Zimmer 3.05 des Landratsamtes Bereich der bestehenden Rot- • Gemarkung Gunzesried, schen der Alpe Vorderschönbuch Oberallgäu in sowie wildfütterung „Wiesach“ im o. g. Flurnummern 643 (Teilfläche), und der Alpe Wiesach beziehen. bei den Gemeindeverwaltungen Jagdrevier als Wildschutzgebiet 660, 661, 662, 662/2, 663, Wesentlicher Inhalt der hierfür zu Blaichach und Oberstaufen, auszuweisen und Wegegebote 664, 665, 666, 667, 668, 669, erlassenden Rechtsverordnung ist sowie bei der Stadtverwaltung nach Art. 21 BayJG zu erlassen. 670, 671, 673 (Teilfläche), 674, ein Betretungsverbot des Wild- Immenstadt eingesehen werden. Durch die Ausweisung des 675, 676, 677, 678 (Teilfläche), schutzgebietes während der Zeit Bedenken und Anregungen kön- Wildschutzgebietes und den 678/2, 679, 679/2, 679/3, 680, vom 1. Dezember bis zum 30. nen nur während dieser Ausle- Erlass der Wegegebote sollen 680/2, 680/3, 680/4, 681, 682, April, sowie ein Verbot, die oben gungsfrist vorgebracht werden.

Abwasserabgabe 2015 für Kleineinleiter Informationen zum neuen

Vorlage Nachweis über Anwesen, für die kein Wartungs- Bundesmeldegesetz Fäkalschlammentsorgung protokoll bzw. Leerungsnachweis Seit dem 1. November 2015 ist staufen, Einwohnermeldeamt im aus Hauskläranlagen vorgelegt wird, werden zur Ab- ein bundesweit einheitliches Erdgeschoss oder hier als PDF Für das Einleiten von Abwasser wasserabgabe herangezogen! Bundesmeldegesetz in Kraft zum Download. (Schmutzwasser, Niederschlags- • Landwirte, wenn die häuslichen getreten, das die 16 Landesmel- wasser) in öffentliche Gewässer Abwässer nach Vorklärung in degesetze ablöst. Das Bundes- Meldepflicht ist für jede Kläranlage, aber einer 3-Kammer-Ausfaulgrube meldegesetz bringt einige neue Bisher bestand die Pflicht, sich auch für die sog. Kleineinleiter in die Güllegrube eingeleitet gesetzliche Vorgaben mit sich. innerhalb einer Woche ab dem (max. 8 cbm Schmutzwasser/ werden. Dieser Sachverhalt ist Die wichtigsten Neuerungen wer- Bezug einer Wohnung im Ein- Tag) eine Abwasserabgabe zu dem Steueramt zu dem unten den im Folgenden dargestellt. wohnermeldeamt anzumelden. ­bezahlen. Die Abwasserabgabe angeführten Termin bekannt zu Seit dem 1. November beträgt für diese Kleinkläranlagen beträgt geben. Wohnungsgeber­ die Meldepflicht bei Bezug derzeit für jeden Einwohner Prüfen Sie daher bitte, ob im bestätigung einer Wohnung zwei Wochen. (Haupt- und Nebenwohnsitz) des Jahr 2015 bei Ihnen noch eine Seit dem 1. November 2015 hat Eine Anmeldung im Voraus ist ange­schlossenen Grundstücks ­Fäkalschlamm-Entsorgung fällig der Meldepflichtige bei der An-, auch weiterhin gesetzlich nicht 17,90 Euro/Jahr. ist. Sie ersparen sich dadurch Um- und Abmeldung eine schrift- vorgesehen. Bei einem Umzug Die Einhebung dieser Abgabe ­einen Behördengang und der liche Bestätigung vorzulegen, in innerhalb Deutschlands besteht erfolgt durch die Gemeinde und Verwaltung weitere Über­ der der Wohnungsgeber den Ein- lediglich eine Anmeldepflicht. muss zur zweckgebundenen prüfungen. oder Auszug bestätigt. Eine Pflicht zur Abmeldung be- Verwendung an das Land Bayern Diese Nachweise sind nun- Wohnungsgeber ist, wer einem steht nur bei einem Wegzug ins abgeführt werden. mehr bis spätestens 30. Januar anderen eine Wohnung tatsäch- Ausland. Auch hier beträgt die Im Frühjahr 2016 erfolgt die 2016 dem Markt Oberstaufen lich zur Benutzung überlässt, neue Meldefrist zwei Wochen. Veranlagung der Abwasserabga- (Kämmerei – Fax 08386/93003- unabhängig davon, ob dem Neu geregelt wurde, dass nun be 2015, also aller Anwesen, die 39), wie auch dem Landratsamt, ein wirksames Rechtsverhältnis eine vorzeitige Abmeldung nicht an die gemeindliche Kläran- vorzulegen. Eine Vorlage beim zugrunde liegt. frühestens eine Woche vor dem lage angeschlossen sind. Landratsamt Oberallgäu erübrigt Wohnungsgeber ist der Eigen- Wegzug in das Ausland möglich Von der Abwasserabgabe freige- sich dann, wenn Sie vom Markt tümer oder Nießbraucher als ist. Bei einer Abmeldung in das stellt sind: Oberstaufen eine Rechnung über Vermieter der Wohnung oder die Ausland ist vom Betroffenen • Anwesen, deren Hauskläranla- die Fäkalschlammentsorgung vom Eigentümer zur Vermietung künftig auch die Adresse im ge über eine vom Landratsamt über die gemeindliche Kläranlage der Wohnung beauftragte Person Ausland anzugeben. Oberallgäu genehmigte vierte in Steinebach erhalten haben. oder Stelle. Reinigungsstufe (Klärteich, Auch die Entsorgung über die Bei Bezug einer Wohnung durch Rückfragen? Klärbeet etc.) verfügen. Zum Abfuhrfirmen Fink GbR, Wiede­ den Eigentümer erfolgt die Bestä- Dafür stehen Ihnen gerne unsere Nachweis des ordnungsgemäßen mannsdorf, oder Sinz-Entsor- tigung des Wohnungsgebers als Mitarbeiter im Einwohnermelde- Betriebs dieser Anlage ist dem gung, Scheidegg, braucht nicht Eigenerklärung der meldepflichti- amt, Frau Corinna Greber, Markt Oberstaufen ein War- gesondert angezeigt werden. gen Personen. Tel. 08386/93003-16 und tungsprotokoll der Wartungs­ Diese Firmen leiten dem Markt Amtliche Formulare für die Be- Herr Chris­tian Heidrich, firma bzw. ein Leerungsnachweis eine Sammelliste aller vorgenom- stätigung des Wohnungsgebers Tel. 08386/93003-15 zur vorzulegen. menen Leerungen zu. erhalten Sie im Rathaus Ober­ ­Verfügung.

5 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Veranstaltungen

Freitag, 20. November 19.30 Uhr Filmabend aus der Reihe „Nachdenklich“. Film-Info 13.30 Uhr Geologisch-botanische Wanderung mit Theo*. siehe Plakataushang an der evangelischen Kirche. Bergschuhe und Anmeldung unbedingt erforderlich Rot-Kreuz Schlossbergklinik 19.30 Uhr Jugendkino. Film-Info siehe Aushang an der evange- Mittwoch, 2. Dezember lischen Heilig-Geist-Kirche. Für Jugendliche ab 12 Jahren. 15.00 Uhr 20 Minuten – adventliche Zeit zum Nachdenken mit Eintritt 1,50 Euro. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Musik und Texten (Pastoralreferent Josef Hofmann). Samstag, 21. November Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul 15.00 Uhr Kinderkino. Film-Info siehe Aushang an der evangelischen 19.00 Uhr Frauenkreis: „Kontakt“ im Dietrich-Bonhoeffer- Heilig-Geist-Kirche. Für Kinder bis 12 Jahre. Gemeindehaus Eintritt 1,50 Euro. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus 19.30 Uhr Gesprächsabend zur Lutherdekade 2015. Thema: Die Montag, 23. November Bibel im Spiegel der Kunst. Leitung: Pfarrer Frank Wagner. 10.00 Uhr 1000 Schritte – Kurze Wege, große Wirkung mit Theo*. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Anmeldung erforderlich Jeden Freitag 13.30 Uhr Begrüßungswanderung. Infotelefon 08386/93000. 08.00 Uhr Wochen- und Bauernmarkt am Marienplatz Treffpunkt am Haus des Gastes Jeden Samstag Dienstag, 24. November 10.00 Uhr Oberstaufen zum Kennenlernen. Infotel. 08386/9300-0 19.00 Uhr Historische Wanderung durch Oberstaufen mit dem Jeden Montag ­Kultur- und Landschaftsführer Theo*. Treffpunkt: 16.00 Uhr Motivation zur Lebensstil-Änderung bei Diabetes Typ 2 ­Museum „Beim Strumpfar“. Anmeldung erforderlich und Vorstufe. Vortrag von Frau Graßl (Diabetes-Beraterin). 19.00 Uhr Schlank werden – schlank bleiben. Vortrag von Dr. med. Anmeldung bis 12 Uhr erforderlich. Andrea Wirrwitz-Bingger und Co-Referentin Dr. med. Infotelefon 08386/9910255 Vera Brosig. Färberhaus Oberstaufen 18.00 Uhr Yogakurse – 18.00 Uhr: Männeryoga, 19.30 Uhr: Mittwoch, 25. November Gentle/Hatha. Infotelefon 0160/90257426 oder 16.00 Uhr Treffen der Kindergruppe „Die coolen Kids“ [email protected]. Färberhaus Oberstaufen (1. bis 3. Klasse) im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus 18.00 Uhr Treffen der Meditationsgruppe im Dietrich-Bonhoeffer- 19.30 Uhr Gesprächskreis zur Lutherdekade 2015. Thema: Die Bibel Gemeindehaus im Spiegel der Kunst. 12 Bilder von der frühchristlichen Jeden Dienstag Kunst bis zur Moderne zeigen verschiedene biblische 18.30 Uhr Probe des Chors der evangelischen Kirchengemeinde in Geschichten. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus der evangelischen Heilig-Geist-Kirche. Eingeladen sind Donnerstag, 26. November alle, die Lust am gemeinsamen Singen haben 13.30 Uhr Herbst-/Wintererlebniswanderung mit Theo*. Festes Jeden Mittwoch Schuhwerk und Anmeldung unbedingt erforderlich 17.00 Uhr Treffen der Jugendgruppe „Die coolen Teens“ (4. bis ca. Freitag, 27. November 6. Klasse) im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus 20.00 Uhr „Songs in the key of life“. Konzert mit Ralf Felle, Musiker, Komponist und Produzent. D.-Bonhoeffer-Gemeindehaus VORABHINWEIS: Samstag, 28. November Samstag, 12. Dezember, von 13.00 bis 22.00 Uhr und Sonntag, 10.00 Uhr Weihnachts- und Missionsbasar. Geöffnet von 13. Dezember, von 11.00 bis 16.00 Uhr: Weihnachtsmarkt an 10.00–17.00 Uhr. Franziskus-Saal am Kurpark der evangelischen Heilig-Geist-Kirche und im Dietrich-Bonhoeffer-­ Gemeindehaus Sonntag, 29. November 10.00 Uhr Weihnachts- und Missionsbasar. Geöffnet von * Theo: Theo Palecek, Anmeldung unter Telefon 0160/4278405 10.00–17.00 Uhr. Franziskus-Saal am Kurpark

Sägewerk Baldauf Lohnschnittsägewerk und Holzhandlung · Inh. Sebastian Fäßler Ausführung von Lohnarbeiten · Abwicklung von Holzfällung, Holzbringung und Holztransport · Rundholzeinteilung · Rundholzentrindung auf Nachfrage Anzeigen sind Brücken zu neuen Kunden! Holzhandlung · Fichten- und Tannenschnittholz auf Bestellung Mobiler Friseur · Bretter, Rahmen, Dielen usw. gehobelt u. getrocknet Lebensberatungauf · Lärchenholz für Fassade, Terrasse usw. astrologischer Basis von Montag bis Samstag · Zaunbretter unbesäumt Psychologische Astrologie Friseurmeisterin Eva 88167 Stiefenhofen/Unterthalhofen · Tel.: 08383/922867 oder 0171/4484305 Angelika Kaiser,Tel.08386/7530 Telefon 0171/9513495

6 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Ralf Felle, solo … songs in the key of life Ausgabe 24 Freitag, 27. November, schließt Felle nun diese Lücke. um 20.00 Uhr im Dietrich- „Es ist eine ganz subjektive und Bonhoeffer-Gemeindehaus sehr persönliche Liedauswahl“, Ralf Felle ist als Musiker, Kom- beschreibt Felle seine Herange- ponist und Produzent weit über hensweise. Darunter finden sich die Grenzen von Oberstaufen große Melodien des Pops ebenso bekannt. In vielen verschiedenen wie unbekanntere Titel und auch Genres bietet er dabei sein eigene Kompositionen, alle in Können einem breiten Publikum eigener Interpretation, alle sehr an: Als Komponist und Produzent persönlich, alle sehr emotional. NEUES AUS DEM AQUARIA von Lounge-Musik, als Sänger Ganz bewusst verzichtet Felle und Keyboarder bei den be- dabei auf große Technik und LiebeNEUES Aquaria-Freunde! AUS DEM AQUARIA kannten „Ramonas“, als Musik- begleitet seinen Gesang meist • NachNEUES einem Jahrhundertsommer, AUS DEM einem AQUARIA schönen, trocke- Komödiant mit „Jalf & Rochen‘s nur mit einem Piano, was eine nen Herbst und einem warmen November wie noch nie, ist music comedy“ oder mit große Nähe und Vertrautheit es kaum zu glauben, dass nächste Woche die Adventszeit Rockmusik bei den „PartySanen“. zum Publikum herstellt. beginnt.NEUES AUS DEM AQUARIA Eines allerdings fehlte bislang Eintritt Vorverkauf im evange- NEUES AUS DEM AQUARIA • Der prognostizierte „strenge Winter“ lässt noch auf sich in seiner musikalischen Vita: ein lischen Pfarramt und in der OTM ­warten und nicht nur die Skilifte in unseren Breiten, sondern Soloprogramm. Mit seinem Pro- Oberstaufen: 10 Euro, Abendkas- vor allem auch die in den höheren Regionen hoffen auf die gramm „Songs in the key of life“ se: 12 Euro. Einlass ab 19.00 Uhr. weiße Pracht. • Adventszeit heißt Vorbereitung auf Weihnachten und wir dürfen Sie einladen, sich ein bisschen Ruhe und Erholung in unserem schönen Aquaria zu gönnen. • Neben dem vielfältigen Angebot an Schwimm-, Bade- und Saunamöglichkeiten bieten wir auch eine große Auswahl an Wellness-Massagen. • Mit mittlerweile acht selbstständigen Masseuren, die mit viel ­Engagement und Fachwissen arbeiten, sind wir für die ­kommende Zeit gut gerüstet. • Für alle, die auf der Suche nach Geschenken sind, empfehlen wir neben Gutscheinen aller Art auch einen Besuch in unserem Aquaria-Shop. • Passend zur kalten Jahreszeit haben wir eine Auswahl an ­Bademänteln auf Lager, die ihresgleichen sucht. • Unser Shop ist täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, in der Jahresabschluss-Ehrungsabend Saunanacht am 27. November können Sie sogar bis 24.00 Uhr im Kronenhof shoppen.

Auch im Kronenhof gibt es ­treuen Schrothlern persönlich Zeiten, in denen kein Schrothler Danke sagen konnte. im Haus ist – nämlich dann, wenn Familie Aigner die Betriebsferien Geehrt wurden: Evi Stöckemann, nutzt, um umzubauen und zu Frida Geißler, Petra Wendel, renovieren. Ansonsten sind die Heidi Beissner ­sowie Günther Schrothkur-Gäste das ganze Jahr und ­Christine Weigand (jeweils in der Überzahl, wie auch beim 5x Kur), Margarita Doersch und WIR letzten Ehrungsabend 2015 mit Christel Ott (jeweils 10x Kur), FREUEN UNS Livemusik, bei dem OTM-Chefin Paul Jennen (15x Kur) sowie AUF EUCH! WIR ­Bianca Keybach zahlreichen ­Lothar Steldermann (25x Kur). FREUENWIR UNS AUF EUCH! Unsere Rosi mit derFREUEN „ihrer“ UNS neuen Kollektion. AUF EUCH! WIR FREUENWIR UNS FREUENAUF EUCH! UNS Man sieht sich … AUF EUCH! Ihre Heidi Köberle

7 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Verkürzte Öffnungszeiten der Neue Gäste-Informationsanlage Oberstaufen Tourismus mit Außenstellen am Bahnhof im November/Dezember Am Bahnhof wurde die beliebte dort oft über das Gastronomie- Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH, Gäste-Informationsanlage er- Angebot inspirieren und nutzen Haus des Gastes, Telefon 08386/93000 neuert. Von nun an informieren die Empfehlungen des Einzelhan- Seit Montag, 9. November bis Freitag, 18. Dezember: die Profis von Feratel über freie dels. Gastgeber, Gastronomen, Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Unterkünfte und das Wetter, Einzelhändler und Dienstleister, Samstag und Sonntag geschlossen zeigen Webcambilder und geben die sich an dieser prominenten Einkaufs-, Restaurant- sowie Stelle präsentieren möchten, Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH, Thalkirchdorf, Veranstaltungstipps. Vorteil für können direkten Kontakt mit Telefon 08325/9760 die Gastgeber wie auch die OTM Feratel als Betreiber der Anlage Seit Montag, 2. November bis Sonntag, 13. Dezember: geschlossen ist, dass die Freimeldungen nicht aufnehmen. Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH, Steibis, separat gepflegt werden müssen, Ansprechpartner Jörn Voss Tel. 08386/8103 sondern diese nun mit denen des (E-Mail: [email protected], Seit Montag, 9. November bis Sonntag, 20. Dezember: geschlossen Feratel Webclient, der auch die Tel. 0177/7057079) wird voraus- Bücherei und Lesesaal im Haus des Gastes Webseiten der OTM sowie die sichtlich Anfang Dezember vor Montag, 30. November bis Sonntag, 6. Dezember: geschlossen Zimmervermittlung im Haus des Ort sein, um auch im Rahmen Gastes beliefert, übereinstimmen. von persönlichen Terminen Bundesverband Deutscher Nach wie vor nutzen spontan an- Fragen zu beantworten und im Pressesprecher in Oberstaufen reisende Gäste die Anlage gerne Detail zu zeigen, welche Werbe- für ihre Zimmersuche. Außerdem möglichkeiten es gibt, was diese Zusammen mit der Lindner Media-Strategie Ober­staufens lassen sich hungrige Urlauber kosten usw. Hotels AG begrüßte die OTM informiert. Der branchenüber- kürzlich interessierte Mitglieder greifende Austausch mit den des Bundesverbandes Deut- Kommunikations- und PR-Chefs scher Pressesprecher. Neben von Dachser, dem Bayerischen den Mitgliedern der Fachgruppe Staatsministerium für Ernährung, „Freizeit und Tourismus“ waren Landwirtschaft und Forsten, der die Vertreter der Landesgruppe Bayerischen Krankenhausgesell- Bayern eingeladen und wurden schaft sowie den touristischen von Bianca Keybach vor Ort Kollegen war für alle Beteiligten über die Chancen und Risiken gewinnbringend und die Damen der Kommunikation durch die und Herren auch von Oberstau- digitalen Medien sowie die Social fen als Urlaubsort begeistert.

Einladung zur Vorstellung von Heidi Thaumiller am Dienstag, 8. Dezember

Ab 1. Dezember 2015 begrü- ßen wir Heidi Thaumiller bei der OTM, die ab 1. Januar 2016 die Geschäftsführung der OTM übernimmt, wenn Bianca Keybach sich bis Januar 2017 in die Elternzeit verabschiedet. Zur Vorstellung der neuen Tourismus­ AnspRechpARtneR chefin laden wir alle Gastgeber füRIhReAnzeIgenWeRbung und touristischen Leistungsträger am Dienstag, 8. Dezember, um 20.00 Uhr ins Kurhaus (großer Saal) ein. In diesem Rahmen beantwortet Frau Thaumiller natürlich auch gerne alle Fragen, die die Oberstaufener Touristiker Rita Rasch interessieren. Telefon 08323/802-131 [email protected] wandern mit professioneller Erfahrener Live-Musiker Wanderführerin (Unterhaltung-Tanz-Stimmungsmusik) (Vorarlberger Bergführerverband) frei fürGala/Silvester/Wintersaison. Telefon 0173/24378 77 Telefon(07161) 818209 [email protected] [email protected]

8 Lokales

Adventsbasar in Thalkirchdorf Kartoffelfest in der Nachmittags­

Am Samstag, 28. November, ab entdecken Sie Altbewährtes, aber betreuung in Grund- und Mittelschule 14.00 Uhr und am Sonntag, 29. auch Neues. Kartoffeln landen seit vielen Jah- auffressen wollten. Schließlich November, nach dem Sonntags- In der Cafeteria können Sie bei ren auf unseren Tellern und ma- hüpfte die Kartoffelknolle dann gottesdienst findet im Pfarrheim Kaffee bzw. Tee und feinen chen uns satt. Um den Kindern in den Korb einer armen Familie, Thalkirchdorf der traditionelle Kuchen in geselliger Runde einen die Bedeutung der Kartoffel für deren Hungerleiden dadurch ein Adventsbasar statt. Sie finden schönen Nachmittag verbringen. die Ernährung unserer Vorfahren Ende gesetzt wurde. Das Lied Adventskränze und Gestecke, Lassen Sie sich verzaubern von und uns selbst zu vermitteln, vom „Kartoffelboogie“ rundete verschiedene Holzarbeiten, kleine dem Lichterglanz des Advents. bereiteten die Betreuerinnen die Theateraufführung ab. Im Baumschmuck-Ideen, handge- Auf ein zahlreiches Kommen mit den Kindern ein lustiges Anschluss konnten sich alle bei strickte Socken sowie kleine freuen sich der Pfarrgemeinde- Kartoffelfest in der Grund- und Pellkartoffeln und Kräuterquark Köstlichkeiten aus der Küche. rat und die Kirchenverwaltung Mittelschule Oberstaufen vor. „gesund“ sattessen. Seien Sie neugierig, kommen und Thalkirchdorf. Mit viel Leben und Heiterkeit spielten die Schüler das Thea- Danach ging es ab zu einer Kar- Kirchliche Regelung bei Todesfällen terstück vom „Kartoffelkönig“. toffelstaffel, die viel Geschicklich- Die Schauspieler verkleideten keit und Konzentration von den in den katholischen Pfarrgemeinden sich mit selbst gefertigten Teilnehmern abverlangte. Aach, Oberstaufen und Steibis Kostümen und stellten originell Für Kinder und Betreuer war es die einzelnen Tiere dar, die den ein gelungenes Fest, in dem sie Gültig mit Beginn des gischen Vorschriften am Werktag Kartoffelkönig einfangen und den Herbst ausklingen ließen. neuen Kirchenjahres nur eine hl. Messe feiern. Daraus am 1. Dezember ergibt sich für die katholischen Pfarrgemeinden in Oberstau- Wenn bei einem Todesfall eine fen, Steibis und Aach folgende katholische Verabschiedung eines Regelung: Wenn der Trauer- Verstorbenen gewünscht wird, gottesdienst von Dienstag bis gibt es drei Möglichkeiten: Samstag mit einer Eucharistiefeier 1. Eine Verabschiedungsfeier in (also als Messe) gefeiert wird, der Aussegnungshalle. entfällt in der Regel (nicht bei 2. Eine Wortgottesfeier in der einer Wortgottesfeier) an dem Friedhofskapelle St. Martin jeweiligen Tag die ursprünglich oder in der katholischen geplante und im Kirchenanzeiger Pfarrkirche.­ angekündigte Messe. In diesem 3. Einen Gottesdienst mit Falle erfolgt die entsprechende Eucharis­tiefeier in der Fried- Information durch Aushang in hofskapelle St. Martin oder in den entsprechenden Pfarrkirchen der katholischen Pfarrkirche und die Veröffentlichung auf der (also hl. Messe). Pfarreihomepage. Ausnahmen Bei Terminschwierigkeiten eine werden ebenso bekanntgegeben. Messe festzusetzen, kann diese Die Messintention wird nach- Katholische Pfarrgemeinde Oberstaufen: auch zu einem späteren Zeit- geholt. So wurde es im provi­ punkt nachgeholt werden. Ein sorischen Pastoralrat am Taufe und Tauftermine 2016 Priester soll aber nach den litur- 29. Oktober 2015 beschlossen. Mit der Taufe wird das Kind tag seinen Dienst versieht. Auch aufgenommen in die Gemein- er hat einen Anspruch auf einen Spielsachen-Flohmarkt schaft der Kirche. Deshalb sieht freien Nachmittag mit seinen die kirchliche Ordnung für die Familienangehörigen. Am Samstag, 21. November, fin- alle Interessierten ganz herzlich Feier der Kindertaufe vor, dass Wie seit vielen Jahren würden wir det von 14 bis 16 Uhr wieder ein ein! Für das leibliche Wohl sorgt „für alle Kinder, die innerhalb uns sehr freuen, wenn sich Eltern Spielsachen-Flohmarkt der Schü- der Elternbeirat mit Kaffee und einer bestimmten Zeit geboren für eine Taufe in der Osternacht lerinnen und Schüler der Grund- einer feinen Auswahl an selbst sind, eine gemeinsame Tauffeier oder im Rahmen des Sonntags- und Mittelschule Ober­staufen/ gebackenen Kuchen. Wir freuen gehalten“ wird. Als Ort der Taufe gottesdienstes entscheiden Kalzhofen statt. Dazu laden wir uns auf viele Besucher! ist dort ausdrücklich die Pfarr­ könnten. kirche bestimmt. Die Termine finden im Jahr 2016 Der Pfarrgemeinderat hat in an folgenden Sonntagen in der seiner Sitzung vom 26. Septem- Regel um 14.00 Uhr statt: 3. ber 2007 deshalb beschlossen, Januar, 7. Februar. Während der dass in Zukunft auch bei uns Fastenzeit ist keine Tauffeier vor- – bei entsprechenden Taufan- gesehen. 27. März (Osternacht- meldungen von Seiten der feier), 10. April, 1. Mai, 5. Juni, Eltern – einmal im Monat eine 3. Juli, 7. August, 4. September, gemeinsame Tauffeier in der 2. Oktober, 6. November und 4. Pfarrkirche stattfindet. Wir bitten Dezember (andere Zeiten nach um Verständnis und rechtzeitige Vereinbarung). Wahl und Anmeldung eines der Bitte suchen Sie rechtzeitig den aufgeführten Tauftermine. Einmal für Sie passenden Termin und im Monat kommt nicht zuletzt melden Sie sich im Pfarrbüro. auch unserem Mesner entgegen, Herzlichen Dank! der ja bereits am Sonntagvormit- Ihr Pfarrer Johannes Netzer

9 Lokales

Gottesdienste der Geburten Oktober 2015 katholischen Pfarrgemeinden Wir freuen uns mit Ihnen und gratulieren zur Geburt Ihres Kindes. Ein herzliches Willkommen gilt den neuen Erdenbürgern in „St. Peter und Paul“ unserer Gemeinde. 15. Oktober: Amelie Samstag, 21. November und Selina Mach 10.00 Uhr Seniorenzentrum: Festlicher Gottesdienst mit Weihbischof Wiedemannsdorf, em. Josef Grünwald zum Patrozinium St. Elisabeth Mühlenweg 9 (Gestaltung Kirchenchor) Eltern: Melanie und Sonntag, 22. November – Christkönigssonntag Christian Mach 09.00 Uhr Pfarrkirche – Festlicher Pfarrgottesdienst; Aufnahme der neuen Ministranten Sonntag, 29. November – 1. Adventssonntag 08.45 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst (Gestaltung gemeinsamer 16. Oktober: Klara Kirchenchor von Steibis-Aach und Oberstaufen); Schweinberger Segnung der Adventskränze und -gestecke Osterdorf 12a Eltern: Nadine und „Verklärung Christi“, Steibis Eduard Schweinberger Sonntag, 22. November – Christkönigssonntag Hinweis: Veröffentlicht werden ausschließlich Geburten von Eltern, 10.30 Uhr Pfarrkirche – Festlicher Gottesdienst mit Vorstellung der die der Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben und uns Kommunionkinder aus Steibis; anschl. Fest der Pfarrfamilie ein Foto zum Stichtag zugesandt haben. im Pfarrsaal (bis nachmittags) Samstag, 28. November 19.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse; Segnung der Adventskränze und -gestecke Altersjubilare Dezember 2015 „Maria Schnee“, Aach Wir gratulieren 70 und 75 Jahre Sonntag, 22. November – Christkönigssonntag 02.12.: Margaretha Hertnagel, Oberst., Bgm.-Hertlein-Str. 8, 70 Jahre 09.00 Uhr Pfarrkirche – Festlicher Gottesdienst 03.12.: Gerd Schratt, Steibis, Sägmühle 19, 75 Jahre (Gestaltung Musikkapelle Aach) 05.12.: Franz Botzenhart, Weißach, Am Steinbruch 25, 70 Jahre Sonntag, 29. November – 1. Adventssonntag 13.12.: Albrecht Augsburger, Konstanzer 9, 70 Jahre 10.15 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe und Altarweihe (Gestaltung 24.12.: Waltraud Dickl, Oberstaufen, Kapfweg 5, 75 Jahre gemeinsamer Kirchenchor von Steibis-Aach und 30.12.: Heinrich Albrecht, Krebs 5, 70 Jahre ­Oberstaufen); Segnung der Adventskränze und -gestecke 80 Jahre und älter 03.12.: Michael Fink, Kalzhofen, Kreuzwiesenweg 17, 81 Jahre „St. Johann Baptist“ im Thal 03.12.: Heinrich Bingger, Oberstaufen, Am Kurpark 1, 83 Jahre 04.12.: Hermann Jungblut, Steibis, Im Dorf 38, 81 Jahre Jeden Samstag 05.12.: Luzia Bentele, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 81 Jahre 18.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse 05.12.: Erika Fodor, Oberstaufen, Am Girrenbach 6, 83 Jahre Jeden Sonntag 11.12.: Josef Schädler, Wengen 9, 81 Jahre 09.30 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe 11.12.: Gunnar Moritz, Oberstaufen, Rothenfelsstraße 1, 88 Jahre 13.12.: Gerhard Rutkowski, Oberstaufen, Paul-Rieder-Straße 4, 86 Jahre 13.12.: Hans-Georg Rudat, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 92 Jahre Gottesdienste der 15.12.: Adelinde Grath, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 95 Jahre evangelisch-luth. Kirchengemeinde 22.12.: Johann Stöckeler, Kalzhofen, Meerau 40, 84 Jahre 26.12.: Helmut Ruff, Oberstaufen, Bgm.-Wucherer-Straße 10, 88 Jahre Sonntag, 22. November Sollten Sie eine Veröffentlichung Ihrer Daten nicht wünschen, bitten wir 09.00 Uhr Schlossbergklinik (Diakon Linsenmeyer u. Pfarrer Wagner) um Eintragung einer Pressesperre im Melderegister. Dies ist problemlos 10.00 Uhr Heilig-Geist Kirche mit Gedenken der Verstorbenen des noch zwei Monate vor Ihrem Jubiläum möglich. Kirchenjahres Die Pressesperre kann persönlich, aber auch telefonisch bei Sonntag, 29. November Corinna Greber, Telefon 08386/93003-16, beantragt werden. 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche (Lektor Schröder)

Sterbefälle Oktober 2015 Wenn MensMenschenchen Mebrauchennschen brauchen 04.10.: Barbara Kennerknecht, Thalkirchdorf, Kirchdorfer Straße 11 sind wir für Sie da. 05.10.: Albert Weiß, Salmas 73 12.10.: Maria Anna Nerreter, Oberstaufen, Jahnstraße 12 22.10.: Ingeborg Sohler, Oberstaufen, Am Kurpark 9 28.10.: Martin Matt, Oberstaufen, Schloßstraße 28 „Alle Menschen Menscsind behensonsindders.“besonders.“ 30.10.: Hannelore Höcker, Oberstaufen, Am Girrenbach 12 Individuelle Bestattungen spiegeln das Leben Ihrer Liebsten wider und lassen so Heimatmuseen geschlossen wertvolle Erinnerungen noch einmal aufleben.

Heimatmuseum beim Strumpfar: 16. November bis 24. Dezember Lindauer Straße 28 • Oberstaufen • (0 83 86) 96 21 78 Bauernhausmuseum s’Huimatle: November 2015 bis April 2016

10 Lokales

Notfalldienste Hebammen-Notdienst Brunhilde Bergmann Notfallbereitschaft erreichbar unter Telefon 08383/665 (Grünenbach), Handy-Nr. 0171/4342318 (bitte nur in Notfällen verwenden) für Unfälle und lebensbedrohliche Erkrankungen Telefon 112 Caritas-Seniorenzentrum Ärztlicher Notfalldienst St. Elisabeth Schloßstraße 28, Telefon 08386/93280 Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist seit 16. Januar 2014 neu geregelt. Wohn- und Pflegeheim, stationäre Pflege, Bitte wählen Sie die zentrale Bereitschaftsdienstnummer 116 117. Kurzzeit-, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Rufnummer der Giftzentrale München: 089/19240 Essen auf Rädern, offener Mittagstisch Zahnärztlicher Notfalldienst Krankenkassensprechtag Debeka Jeden letzten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.00 Uhr für angegebene Zeiträume jeweils von im Sitzungssaal des Rathauses Oberstaufen 10.00 bis 12.00 und von 18.00 bis 19.00 Uhr: Sozialstation der Caritas • Samstag, 21. November, und Sonntag, 22. November: und der Diakonie Dr. Alexander Pfeil, , Kirchstraße 8, Tel. 08324/2398 Ambulante Kranken- und Altenpflege • Samstag, 28. November, und Sonntag, 29. November: Oberstaufen, Schloßstraße 28 (Seniorenzentrum Dr. Markus und Catrin Pfister, Immenstadt, Hirschstr. 4, St. Elisabeth), Tel. 08386/7987 od. 08321/660120 Tel. 08323/6262 Individuelle, fachgerechte Betreuung und Apotheken-Notdienst Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen Ambulante Kranken- und Altenpflege Der Not-/Nachtdienst der Oberstaufener Apotheken reduziert sich Verhinderungspflege, seit dem Jahr 2015 laut Vorgaben der Bayerischen Landesapotheken­ 24-Stunden-Rufbereitschaft, Familienpflege, kammer auf einen 24-Stunden-Notdienst alle vier Tage. In der nachfol- fahrbarer Mittagstisch, Hausnotruf genden Auflistung sind die Immenstädter Apotheken-Notfalldienste Beratung: Telefon 08323/98140 ebenfalls mit aufgenommen worden. Der Dienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am Folgetag um 8.00 Uhr. Bayerisches Rotes Kreuz Bayerisches Soziale Leistungen: ambulante Pflege, Rotes Tag Datum Apotheke Tag Datum Apotheke Hausnotruf, Fahrdienst, Menüservice, Kreuz Fr 20. 11. LU Fr 27. 11. H stationäre Pflege Telefon 0831/522920 Sa 21. 11. WP Sa 28. 11. LU So 22. 11. LS So 29. 11. WP/IG Altarweihe in der Pfarrkirche Mo 23. 11. P Mo 30. 11. LS Maria Schnee in Aach Di 24. 11. LR/IA Di 01. 12. P Am Sonntag, 29. November, um von den beiden Kirchenchören Mi 25. 11. WH Mi 02. 12. LR/IS 10 Uhr zieht die Blasmusik mit Steibis-Aach und Oberstaufen den Fahnenabordnungen der unter der Leitung von Martin Ker- Do 26. 11. LB/IR Do 03. 12. WH örtlichen Vereine vom Dorfsaal ber gestaltet. Nach dem Gottes- H: Hochgrat-Apotheke, Hugo-von-Königsegg-Straße 4, zur Kirche. Dort zelebriert Weih- dienst ziehen die Gläubigen mit Oberstaufen, Tel. 08386/4583; P: Propstei-Apotheke, bischof Josef Grünwald um 10.15 der Musikkapelle in den Dra’mer Hugo-von-Königsegg-Straße 1, Oberstaufen, Tel. 08386/2730 Uhr den Festgottesdienst mit der Dorfsaal zu einem gemeinsamen WH: Hummel’sche Apotheke,­ Hauptstr. 4, Weiler, Tel. 08387/1043 Weihe des neuen Altares. Mu- Mittagessen und anschließendem WP: Post-Apotheke, Bahnhofstr. 9, Weiler, Tel. 08387/8383 sikalisch wird der Gottesdienst gemütlichen Beisammensein. LB: Berg-Apotheke, Bahnhofstr. 2a, Lindenberg, Tel. 08381/3404 LR: Raphael-Apotheke, Hauptstr. 41, Lindenberg, Tel. 08381/92200 Gottesdienste der LS: Stadt-Apotheke, Bismarck­str. 6, Lindenberg, Tel. 08381/940087 LU: St. Ulrich-Apotheke, Hauptstr. 61, Lindenberg, Tel. 08381/1452 neuapostolischen Kirchengemeinde IA: Alpen-Apotheke, Bahnhofstr. 36, Immenstadt, Tel. 08323/2677 IG: Apotheke im Gesundheitszentrum, Im Stillen 4½, Immenstadt, Sonntag, 22. November Tel. 08323/8847 09.30 Uhr Gottesdienst IR: Apotheke am Rathaus, Marienplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/6393 10.00 Uhr Jugendgottesdienst in Immenstadt mit Präsentation der IS: Stadtapotheke, Kirchplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/8524 Jugendfahrt 2016 nach Verdun, anschließend kleiner Imbiss und Jugendchorsingstunde Mittwoch, 25. November Adventsbasar 20.00 Uhr Gottesdienst mit Bez. Ev. Keck Donnerstag, 26. November Herzlich wird zum Adventsbasar Bücher, Strickwaren und hausge- 15.15 Uhr Eltern-Kind-Singen in Immenstadt in den Franziskus-Saal am Kur- machte Köstlichkeiten angebo- park eingeladen. ten. Freitag, 27. November Er findet statt am Samstag, Der Frauenbund lädt zum kleinen 19.30 Uhr Jugendabend in Blaichach mit Vortrag vom Bischof 28. November, und am Sonn- Mittagstisch, Kaffee und Kuchen i. R. Dittus über die Missionsarbeit in Afrika tag, 29. November, jeweils von sowie Plätzchen ein. Gerne Sonntag, 29. November 10.00– 17.00 Uhr. werden Kuchenspenden dafür 09.30 Uhr Gottesdienst mit anschließender Singstunde Es werden fair gehandelte Waren angenommen. 10.00 Uhr Gottesdienst für alle Kinder und Lehrkräfte des Bezirks (Kaffee, Tee, getrocknete Früchte Auf Ihren Besuch freuen sich der in KE-Ost etc.), Kerzen, Gestecke, Missionskreis und der Katholische Mittwoch, 2. Dezember Kränze, Weihnachtsschmuck, Frauenbund. 20.00 Uhr Gottesdienst

11 Lokales

St.-Martins-Umzug mit dem Kindergarten Thalkirchdorf

Ein traditionelles Fest Elternbeirat das Fest. fürs ganze Thal! Ein Reiter hoch zu Ross führte den Zug auf einer kleinen Viele Kinder freuen sich das Dorfrunde an, bevor sich alle ganze Jahr darauf. Obwohl es vor der ehemaligen Grundschule ein Fest ohne Medienrummel sammelten, in Begleitung der und ohne Geschenke ist, hat der Jungbläser sangen und gespannt Martinstag hier seinen eigenen auf den Beginn des Martinsspiels Zauber. Einige Eltern haben den warteten. Auch dieses Jahr wie- kleinen Umzug mit leuchtenden der haben Schulkinder unter der Laternen schon selbst als Kind geschätzten Regie von Margrit erlebt, haben damals schon Aufmuth ein kleines Theater- dem Martinsspiel gelauscht und Stück vorbereitet. Zuzuschauen Martinsbrot geteilt: Zum bereits war mehr als eine Freude: die aktuell wie selten zuvor. Pferd, den engagierten Schau- 37. Mal organisierte der hiesige Geschichte vom Soldaten, der Herzlichen Dank der Thaler Feu- spielern und Musikern und allen Kindergarten zusammen mit dem seinen Mantel teilt, ist zudem erwehr, Franz Kienle und seinem Mitwirkenden! St.-Martins-Feier mit Informationen des Helferkreises anschließendem Laternenzug Thalkirchdorf

Zahlreiche Kinder aus den Orts- der Laternenzug zum Franziskus- Einladung zum der Garage oder im Haus noch teilen versammelten sich am 11. Saal durch eine Bläsergruppe der Begegnungsnachmittag Fahrradhelme liegen, die nicht November zur St. Martinsfeier in Musikschule Oberallgäu. Ricardo mehr gebraucht werden. Wir der katholischen Pfarrkirche St. Gaugel als St. Martin führte hoch Am Samstag, 28. November, würden uns freuen, wenn Sie Peter und Paul. Höhepunkt war zu Ross den Zug an, der von der findet um 15.00 Uhr ein Be- diese zu den Abgabezeiten im dort das Spiel mit der legendären Polizei begleitet und gesichert gegnungsnachmittag mit den „Löwenzahn“, dem Second- Mantelteilung. Fabian Schock als wurde. Am Franziskus-Saal ange- Asylbewerbern im Thaler Festsaal Hand-Verkauf im Familienzen- St. Martin teilte mit dem Bettler kommen, wurde traditionell das statt. Wir laden alle Thaler zu trum Oberstaufen, weitergeben (Toni Weber) den Mantel. Unter- Martinsbrot, welches von den Kaffee und Kuchen ein und wür- würden: stützt wurden die Hauptdarsteller Müttern der Kommunionkinder den uns freuen, wenn möglichst Montag, 9.00–11.00 Uhr, von der Erzählerin Romy Fricke, gebacken wurde, gesegnet und viele kommen würden. Dienstag, 9.00–15.00 Uhr, Wächter Elea Lang, den Bürgern ausgeteilt. Mit Punsch und Glüh- Wir brauchen dringend Freitag, 9.00–12.00 Uhr und Lukas Wägele, Luis Eckart und wein konnten alle den herrlichen Fahrradhelme Samstag, 10.00–12.00 Uhr. Alina Hehle, sowie den Soldaten Abend genießen. Die Flüchtlinge in Thalkirch- Regale gesucht Adrian Leising und Julian Fink. dorf wurden zum großen Teil Für die Kleiderkammer in Ober­ Anschließend segnete Pfarrer Allen, die sich in irgendwelcher vom Helferkreis mit Fahrrädern staufen suchen wir dringend Johannes Netzer die Kinder und Weise an der Feier beteiligten, ausgestattet, um für Einkäufe Regale. Wer hat eines übrig oder die Lichter. Musikalisch gestaltet ein herzliches Vergelt’s Gott. und Besorgungen einigermaßen möchte uns eines (oder mehrere) wurden der Gottesdienst und Gemeindereferent Roman Baur mobil zu sein. Um die Sicherheit bauen? Bitte melden bei Karin zu erhöhen, werden nun für Kathan, Tel. 08325/927450 oder die Männer noch Fahrradhelme Lisa Hummel, Tel. 08325/9714. gesucht. Herzlichen Dank dafür! Vielleicht haben auch Sie in Der Helferkreis Thalkirchdorf

Immobilien

ImmobilienOffensive LudwigBeckel ·AmSilberbühl7 87534Oberstaufen·Tel. 08386/7797 od.0170/7393655 Gutgeschnittene, kompakte 2-Zimmer-WohnunginOberstaufen Kleine Wohnanlage mit3Wohneinheiten, Dorfladen Wiedemannsdorf daher geringesStreitpotential!! Baujahr 1993, Salzstraße 50 U! (ehem. Lebensmittel Kaiser) NE 1OG.,ca. 55 m2 Wohnfläche, Einbauküche, Parkettboden,sonnigerSüdwestbalkon, Wegen Umbau Baustellenverkauf Einzelgarage,Energieverbrauchs-Ausweis ab Mittwoch, 25.11.2015 125,5kWh/(m2*a), frei nach Vereinbarung Mo–Sa 07.00–11.00 Uhr Backwaren und eingeschränktes Sortiment Kaufpreis€139.000,–

12 Aus dem Vereinsleben

Königin Ranya von Jordanien ist Freiw. Feuerwehr Oberstaufen e.V. begeistert von Kinder-Wishwall Am Samstag, 28. November 2015, findet um 20.00 … und sie fragte nach da sind, werden die Briefe von Uhr in der Trachtenhütte in Oberstaufen/Moos die Oberstaufen und dem der Allgäu-Orient-Rallye und vom diesjährige Mitgliederversammlung statt, wozu Allgäu jordanischen Königshaus an die recht herzliche Einladung ergeht. Die „Wishwall“ der Allgäu- Politiker übergeben. Auch Kinder Tagesordnung: Orient-Rallye hat hohen Besuch aus Europa können ihre Wün- 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden bekommen. Die Königin von sche schicken: Wishwall, Royal 2. Bericht des Kommandanten Jordanien Ranya hat die Wishwall Children Museum Amman, JO 3. Bericht des Kassenwartes vor dem Kindermuseum in Am- 1111 Amman. 4. Bericht des Kassenprüfers man besucht. Im Kindermuseum Hier im Museum haben bei der 5. Entlastung des Kassenwartes sind Spielsachen, pädagogische Rallye 333 bedürftige Schulkinder 6. Bericht des Schriftführers Dinge und auch Schulsachen einen von der Frankenthaler Fir- 7. Bericht des Vertrauensmannes aus Deutschland unterge- ma SCOUT gespendeten und von 8. Ehrungen/Beförderungen bracht. In der Wishwall wird ein den Rallyeteilnehmern gefüllten 9. Bildung eines Wahlausschusses; Entlastung der Vorstandschaft großer Briefkasten installiert. und nach Jordanien transpor- 10. Wahlen: a) 1. Vorstand, b) Kassenprüfer, c) Vertrauensmann Dort können dann Kinder ihre tierten Schulranzen bekommen. 11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wünsche an Politiker der Welt Ihre Hoheit war sehr angetan und einwerfen oder hinschicken. hat sich auch über Oberstaufen Die Versammlungsteilnehmer treffen sich bereits um 19.00 Uhr Wenn genügend Kinderwünsche und seine Menschen erkundigt. zum gemeinsamen Abendessen. Die letzte Essensausgabe erfolgt um 19.30 Uhr. Oberstaufen, im November 2015 Die Vorstandschaft – Christian Kuhn, 1. Vorstand

Blumenschmuck wird prämiert und ausgezeichnet

Wie seit 63 Jahren üblich, men zur Ausgabe, die Geehrten werden auch in diesem Jahr erhalten zusätzlich noch einen Blumenfreundinnen und-freunde, Blumenstock als Geschenk. In die ihre Häuser, Fenster und einem Bildervortrag „Gang durch Balkone wieder hervorragend unsere blühende Gemeinde“ schmückten, ausgezeichnet. Am werden viele Anwesen und Samstag, 21. November, 14.00 Balkone gezeigt, auch Bilder von Uhr, führt der Gartenbau- und durch die Hagelschläge schwer Imkerverein Oberstaufen mit geschädigten Blumen und Gär- der OTM im Thaler Festsaal die ten. Die Veranstalter freuen sich, Ehrung der Prämierten durch. wenn auch nicht eingeladene Hausbesuche des Heiligen Nikolaus Fast 200 Dankurkunden kom- Interessierte kommen. Wie jedes Jahr zieht auch heuer loben und zu tadeln. Er ist täglich Ausflug der Kinder- und der Heilige Nikolaus am 5. und ab 18.00 Uhr unter Telefon 6. Dezember wieder von Haus 0151/19191985 (Simon Fehr) zu Jugendplattler Thalkirchdorf zu Haus, um die vielen Kinder zu erreichen. Am 24. Oktober machte der Groß und Klein. Unsere Proben Heimatverein Thalkirchdorf mit fangen im neuen Jahr wieder an, Termine im Thaler Treff den Kindern und Jugendplattlern über Kinder und Jugendliche ab Wir kochen am Dienstag, 24. Man(n) kann auch einfach nur einen Ausflug in den Erlebnis- ca. drei Jahren freuen wir uns. November, Thaisuppe und mehr Kaffee trinken und ratschen. park Tripsdrill bei Cleebronn. … Info und Anmeldung unter Wir hatten einen tollen Tag mit Annegret, Sabine, Michaela ­Telefon 08325/9714. Aus dem Backhaus: Sonnenschein und viel Spaß für und Barbara Offener Thaler Treff bei Kaffee Wir backen wieder am Freitag, und Kuchen am 2. Dezember, ab 4. Dezember, mit Vorbestellung 14.00 Uhr. Die Mittwochskaffee- und am Samstag, 5. Dezember, runde wünscht sich Verstärkung: ohne Vorbestellung.

Plattler auf Reisen

Achterbaaaahn … hatten dann doch alle mehr oder Adrenalin pur … weniger rechtzeitig den Bus gefunden. Auch Markus, unser Silver Star, Blue Fire, Wodan, Verantwortlicher, durfte eine ­Eurosat, … das waren die Minute nach Abfahrtszeit noch Highlights an diesem Tag! Mit zusteigen. Um einer Hungersnot 120 Sachen fuhren wir kopfüber zu entgehen, haben unsere Größ- mit vielen Lach-und Schreimo- ten für Proviant im Rahmen von menten auf und ab. Nachdem zwei Kürbissen gesorgt. Es war alle durchgeschüttelt waren und „an sau kuuhler“ Plattlerausflug. wieder klar denken konnten, Du, i und d‘ ondre.

13 Aus dem Vereinsleben

Leistungsprüfung bei der Staufner Wehr

Am 23. Oktober stellten sich treuung der „verletzten Person“ elf Kammeraden der Feuer- sichergestellt. Weiter wird auch wehr Oberstaufen in zwei mit Spreizer und Schneidgeräten Gruppen der Leistungsprü- das Bergen aus dem verunfallten fung „Die Gruppe im Hilfelei- Fahrzeug simuliert. Ganz beson- stungseinsatz“. Da sich diese ders wird hier auf die korrekte Leistungsprüfung am täglichen Bedienung der Rettungsgeräte Einsatzgeschehen der Feuer- auf dem jeweiligen Feuerwehr- wehr orientiert, wird hier ein fahrzeug Wert gelegt. Hierzu Verkehrsunfall, der sich nachts muss sich auch jeder Feuerwehr- ereignet hat, angenommen. Der ler in Theorie und Praxis auf Fahrer des verunfallten Autos ist einige spezielle Geräte, wie zum eingeklemmt. Beispiel die Hebekissensysteme, Die Einsatzkräfte müssen Tauchpumpe oder die Motor- innerhalb weniger Minuten auf säge, vorbereiten. Aber auch dieses Einsatzszenario eingehen. die Erstversorgung einer Person Hierzu wird eine Absicherung durch die stabile Seitenlage und Wir gratulieren Florian Belzner, Julian Höß, Felix Wilfer, Armin Herz, der Einsatzstelle zum Schutz der der schonende Transport durch Manfred Leukert, Florian Wild, Peter Maurer, Matthias Gleixner, Einsatzkräfte hergestellt, eine eine Kranken- oder Schaufeltra- Klaus Keller, Bernd Schwärzler und Philip Lewis. vorbeugende Brandsicherung ge wurden zur Aufgabe gestellt. aufgebaut, um auf eventuell sich Nach vielen Übungsabenden Schiedsrichterteam der Kreis- bescheinigen und die entspre- entzündende Stoffe zu reagie- unter der Leitung von Gruppen- brandinspektion Oberallgäu den chenden Ehrenzeichen in Bron- ren, sowie eine sofortige Be- führer Florian Wild konnte das Kameraden eine gute Prüfung ze, Silber und Gold überreichen.

Filmpremiere „Tick Tack“ Fahrt zum Weihnachtsmarkt

Ein erneutes Filmprojekt, geför- Mittelschule und das Familienzen- nach Innsbruck dert von Movies in Motion, mit trum aus Oberstaufen gewonnen Der BBV hat eine Fahrt zum Anzahl von Ständen verschie- den Bündnispartnern Medien- werden. So verbrachten die Weihnachtsmarkt nach Innsbruck denen Themen. Besonders schön zentrum Oberallgäu, Mittelschule Schüler im Alter von 10 bis 15 am Mittwoch, 9. Dezember, ist der kleine und feine Markt auf und Familienzentrum Oberstau- Jahren kreative Herbstferien. organisiert. Der Innsbrucker der Hungerburg über Innsbruck. fen, hat seine Premiere. 17 Schü- Sie entwickelten das Drehbuch, Weihnachtsmarkt findet an Direkt vom Stadtzentrum aus ler aus Oberstaufen produzierten suchten Drehorte und standen verschiedenen Plätzen in der ­fahren wir in acht Minuten mit mit der Filme­macherin Birgitta abwechselnd vor und hinter der wunderschönen Altstadt statt, der Bahn hinauf und genießen Weizenegger einen Kurzfilm mit Kamera. die alle nur einige Gehminuten den traumhaften Blick über Inns- dem Titel „Tick Tack“. Synopsis: Der 20-Minuten-Kurzfilm „Tick auseinander liegen. So finden bruck und die Tiroler Bergwelt. Es sollte ein ganz normaler Schul- Tack“ hat am Freitag, 27. Novem- wir am Marktplatz mit ca. 60 ausflug werden, doch plötzlich ber, im Trachtenstadel in Ober­ Ständen traditionelle Schman- Zustiegs-Orte: verändert sich die Welt. Was ist staufen um 19.00 Uhr Premiere. kerln und alternative Handwerks- 10.00 Uhr: Sigishofen geschehen? Können die Schüler Der Eintritt ist frei! Aus organisa- kunst. Auch der 14 Meter hohe (Komm mit-Parkplatz) das Unvermeidliche aufhalten? torischen Gründen ist der Einlass Swarovski-Kristallbaum ist hier zu 10.15 Uhr: Waltenhofen „Von der Idee bis zur Premiere“ nur mit Eintrittskarte möglich, bewundern. Die Fußgängerzone (Mehrzweckhalle) heißt das von Movies in Motion die Sie kostenfrei im Familien­ ist in eine glitzernde Kristall-Lich- 10.30 Uhr: Kempten (BBV) geförderte Projekt. Als Koopera- zentrum (Altes Kloster, terallee verwandelt, dort finden Die Heimfahrt ist um 19.00 Uhr tionspartner konnte erneut das Lindauer Straße) erhalten! wir den modernen Weihnachts- geplant. Kosten: 21 Euro (Bus Medienzentrum Oberallgäu, die Infos unter Tel. 08386/326190. markt mit ca. 30 Ständen. Auch und Versicherung). Anmelde- die anderen beiden Marktplätze schluss ist Freitag, 4. Dezember, widmen sich mit einer stattlichen in der BBV-Geschäftsstelle.

Verkehrskonzept im Kirchdorf

Liebe Thalerinnen und Thaler, Thalern die Aufgabe gestellt, eine allgemeinverträgliche Lösung für im Dorfentwicklungsseminar den Verkehr zu finden. Hierfür wurde im Bereich ruhender und wollen wir am 26. November fließender Verkehr im Kirch- um 20.00 Uhr im Thaler Treff dorf von allen Teilnehmern gemeinsam Ideen sammeln. Dazu Handlungsbedarf gesehen. Die möchten wir alle Thaler, speziell vorhandenen Parkplätze sind oft alle Kirchdorfer Geschäftsleute, voll, bzw. werden nicht gefunden Vermieter und Gastronomen und im Winter bei guter Schnee- einladen. Sicherlich werden die lage haben wir bereits jetzt ein gefundenen Ideen und Diskussi- Erinnerung erhöhtes Verkehrsaufkommen onspunkte unser Thal nachhaltig durch das Dorf. Dies wird inner- verändern. Deshalb hoffen wir Am Donnerstag, 26. November, e.V. statt. Die Tagesordnung haben halb der nächsten zwei bis drei auf viele Mitdenker! findet um 19 Uhr die General- wir in der letzten Ausgabe des Mit- Jahre auf Grund baulicher Ver- Anna und Johannes Hummel versammlung des Fördervereins teilungsblattes veröffentlicht. Wir änderungen am Lift hoffentlich vom Dorfentwicklungsseminar, Freunde der Blasmusik Oberstaufen freuen uns über rege Teilnahme. wieder ansteigen. Damit wird uns Team Dorfgestaltung

14 Aus dem Vereinsleben

Förderverein für ambulante Kranken­ Nikolausmarkt in Oberstaufen pflege Oberstaufen und Umgebung e.V. Der Nikolausmarkt findet vom 4. Samstag, 5. Dezember: bis 6. Dezember, jeweils ab 17 Uhr Klausentreiben ab 19.00 Uhr. Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 am Mittwoch, am Kirchplatz Oberstaufen statt. Sonntag, 6. Dezember: 9. Dezember, um 16.00 Uhr im Stüberl des Caritas-Senioren­ Freitag, 4. Dezember: Nikolausfeier um 18.00 Uhr mit zentrums St. Elisabeth, Schloßstraße 28, 87534 Oberstaufen, EG Bärbele-Treiben ab 18.00 Uhr. anschließendem Klausentreiben. (neben Café Grünwald). Tagesordnung: Immobilien / Vermietungen / Mietgesuche 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Tätigkeitsbericht und Jahresrechnung Privat sucht von Privat Oberstaufen/Ortsmitte 3. Prüfungsberichte mit Entlastung der Vorstandschaft Eigentumswohnung evtl. auch Haus in Ab 01.12.2015 zu vermieten: Oberstaufen und Umgebung zu kaufen 4-Zi.-Wohnung, 114 m2, Parkett, EBK, 4. Wahlen/Bestellung gesucht. Auch renovierungsbedürftig, Bad, WC, Balkon, Kaltmiete 890 € + BK a) 1. Vorsitzender, b) 2. Vorsitzender, c) Schriftführer Größe egal, da Kapitalanleger, Bargeld Energieverbrauch 114 kWh (m2*a) d) Kassier, e) Kassenprüfer, f) je ein Beisitzer aus Aach, für Kauf vorhanden. Mieter oder Ver- Mo. bis Fr. nachm.: 0171/7184643 Oberstaufen, Steibis und Thalkirchdorf käufer kann evtl. auch wohnen bleiben. 5. Wünsche, Anregungen, Vorschläge Näheres unter Tel.: 0160/1200913 Möbl. 1,5-Zi.-App. in Oberstaufen Eingeladen sind neben den Mitgliedern auch alle interessierten 42 m², 2. OG, separate EBK, Du-WC, Bürgerinnen und Bürger und alle, die dem Förderverein beitreten Oberstaufen, gute Lage Diele, W-Balkon, Aufzug, Stellpl., Keller, wollen. KM 340,– € + NK 120,– € , zzgl. 2 MM Barzahler sucht: KT, ab 1.12.15. an NR zu vermieten. Aufgrund der Wahlen und Bestellungen der gesamten Vorstand- 3- bis 4-Zimmer-ETW Telefon 0151/75893167 schaft freuen wir uns über eine zahlreiche Teilnahme und aktive oder Mitwirkung. EFH bis 600.000,– € 3-Zimmer-Wohnung ab Jan. 2016 Gez. Stefan Herz, 1. Vorsitzender in Oberstaufen zu verm. Gez. Rudi Wiest, Schriftführer Kapitalanleger sucht: 64 m², 2. OG, Aufzug, Küche, im Namen der gesamten Vorstandschaft 2-Zimmer-ETW DU, Loggia, Stellplatz. KM 450 € + NK + KT Kontakte: Tel. 08386/3003-21, Fax 08386/3003-29, Für Verkäufer kostenfrei! (0171) 1271552 ab 18 Uhr E-Mail: [email protected] oder Tel. 08386/326317, Fricke Immobilien E-Mail: [email protected] 08382/709770 • 0151/20750667 Bauernhaus oder auch älteres oder www.immo-fricke.de renovierungsbedürftiges Haus Neues aus dem FamZ von privat in Oberstaufen und Junge 4-köpfige Familie sucht dringend Umgebung sofort zu kaufen gesucht. Seniorentreff Baby- und Zwergerltreff ein gemütl. Haus/Hofstelle mit genü- Verkäufer kann evtl. wohnen bleiben. gend Platz im Grünen in Stiefenhofen Näheres unter Chiffre 82160 Sehr erfreut war Hildrun über Seit 12. November findet im o. näh. Umgebung. KP bis 270.000 €. das rege Interesse am ersten FamZ – Kurhaus donnerstags von Allgäuer Anzeigeblatt Telefon: 07567/9888049 Seniorentreff am 9. November. 9.30–11.30 Uhr der Baby- und Kirchplatz 6, 87509 Immenstadt. Bei netten Gesprächen, Kaffee Zwergerltreff statt. Christina, 3-Zimmer-Whg. in Oberstaufen und Kuchen verging die Zeit wie Fynn und Sophie freuen sich Schloßstr. 3, 3. OG/DG, ca.82,56 m², 2-Zimmer-Wohnung, Stiefenhofen Kaltmiete460,– €, Betriebskosten- ab 1.1.16 zu vermieten, 54 m²,ZH, im Flug. Jetzt freuen wir uns auf Mamis, Papis und Omas die Bad, EBK,Abstellraum,schöne auf weitere Treffen, die immer dieses Angebot nutzen möchten. vorausz. 150,–€,Kaution 1.300,–€, kein Balkon,keinPkw-Stellplatz, Westterrasse, Garten, Stellplatz, montags ab 14.30 Uhr im FamZ – Schaut einfach vorbei. provisionsfreizuvermieten. 290,–€+NK+KT. Tel. 08383/9570 altes Kloster stattfinden. Die Geschäftsstelle ist Energieausweisvorhanden;Energie- montags von 9.00–11.00 Uhr, verbrauchskennwert 50,3 kWh/(m²a), Secondhandverkauf Trockener Raum (15–18 m²) dienstags 9.00–15.00 Uhr und Erdgasheizung,Bj. ca.1930. mausfrei,beheiz- undbelüftbar, „Löwenzahn“ freitags 9.00–12.00 Uhr besetzt. SparkasseAllgäu, Objektverwaltung zum Einstellen vonKartons undMöbeln In erster Linie möchten wir uns Tel. 08386/326190, E-Mail: Telefon 0831/2051-1477 ab sofort gesucht. bei allen Spendern bedanken, die (Mo. bis Fr.8.00bis 16.30Uhr) Telefon 08325/927025 [email protected] unsere neugestalteten Verkaufsräume so üppig Demenzhilfe Geschäfts-bzw.Büroräume in Oberstaufen, gefüllt haben. Öffnungs- Oberstaufen Jeden 1.und 3. Dienstag Fußgängerzone,Kalzhofer Str. 1, ab sofortzuverm.,EGca. 65 m², zeiten: Dienstag 9.00– 1. OG ca.35m², €750,– KM,€200,– NK,Tel.0151/28 2210 63 15.00 Uhr, Freitag, 9.00– im Monat findet von 12.00 Uhr und Samstag 14.30–16.00 Uhr die offene 10.00–12.00 Uhr. Demenzsprechstunde im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde- Frühstückstreff haus, im Wechsel mit ASB und Unser Frühstückstreff „all you Caritas, statt. can eat“ findet dienstags von • Am 2. Freitag im Monat 9.00–11.30 Uhr statt. Freitags laden wir zum ökumenischen gibt‘s das kleine Marktfrühstück Demenz-Gottesdienst, um 15.00 von 9.00–11.30 Uhr. Uhr, in der Kapelle des Caritas- ZUMBA GOLD Seniorenzentrums St. Elisabeth, Donnerstags findet unser Zumba ein. Anschließend sind Sie zur Gold-Angebot mit den ZUMBA- Begegnung und zum Austausch Trainerinnen Lisa und Uschi statt. im Café Grünwald eingeladen. Vormittags: Turnhalle Thalkirch- Wir suchen noch ehren­ dorf von 10.15–11.15 Uhr. amtliche Demenzhelfer Abends: Fitnessraum Hotel Ro- Infos unter Tel. 08386/9300699 senalp von 18.30–19.30 Uhr. Es und/oder demenzhilfe@ gibt noch freie Plätze. oberstaufen.info

15 Sportnachrichten

35-Jahr-Feier des SC Steibis, Abteilung Schwimmen

Nach 35 Jahren haben sich blieben, welcher über viele Jahre Aktive, Eltern, Freunde, Jugend- die Finanzierung der Vereinsar- liche, ehemalige Vorstände beit mit Vereinsbus sicherte. und der zweite Bürgermeister Nach dem Umzug vom Steibis- Markus Geißler zum Feiern im Bad ins Aquaria fühlten sich die schönen Dietrich-Bonhoeffer- Aktiven und Trainer bald wohl Gemeindehaus getroffen. Zum und danken der Marktgemeinde Start mit Kaffee und selbstgeba- für diese Trainingsmöglichkeit. ckenen Kuchen konnten sich alle Die Schwimmabteilung konnte auch von der Ferne angereisten sich bis heute gut den Verän- Schwimmerinnen und Schwim- derungen und Trends anpassen mer begrüßen und austauschen. und sieht einer Zukunft positiv Eine Bilder-Präsentation über all entgegen. Rudi Fleschhut, ehe- die Jahre zeigte auf, wie aktiv die maliger Vorstand, wurde kürzlich Schwimmabteilung war und heu- vom DSV für seine langjäh- te noch ist. Der Höhepunkt der rigen Schiedsrichter-Dienste in Jubiläumsfeier war das Gedenken München­ geehrt. an die Gründer der Schwimm- Vielen Dank den langjährigen abteilung im Jahr 1980 mit Dog Trainern Ralf und Meggi, den Unsere Schwimmabteilung ganz aktuell. Bild: Jan Keller Darkins und kurz darauf Trainer Organisatoren, Helfern und allen Ralf Kirchner, welcher sich bis Steibis und Bürgermeister a.D. die Teilnahme an Wettkämpfen Teilnehmern für ihr Kommen und heute in den Dienst des Vereins Walter Grath die Bereicherung musste her. Das Badfest Steibis ihre aktiven Beiträge, welche zur Verfügung stellt. Trainerin des Vereins mit der neu ge- mit seinem „Stoi lupfe“ und wei- zum Gelingen der Veranstal- Meggi Darkins ist ebenso von gründeten Schwimmabteilung teren Festprogrammangeboten tung beigetragen haben. Ganz der ersten Stunde dabei und als im Jahre 1980. Jugendliche entwickelte sich schnell zu einem besonderen Dank den Sponsoren Trainerin bis heute aktiv. hatten von da an ein ganzjäh- jährlichen Festhöhepunkt für der Preise für unser Quiz: an die In einer lockeren Talkrunde mit riges Sportangebot in Steibis. Gäste, Einheimische und Freunde Familie Hollfelder, die Hündle- vielen wichtigen Persönlichkeiten Bald stellte sich der sportliche des Vereins. Vom Badfest ist bis Bahn und an Sport Hauber. des SC Steibis begrüßte der Erfolg in Schwaben und Bayern heute noch ein Pizza-Stand beim Der Abteilungsleiter Jürgen Keller damalige Vorstand des Skiclubs ein. Eine solide Finanzierung für alljährlichen Viehscheid übrig ge- und die Vorstandschaft SCT Jugendfußball TSV 1862 Oberstaufen e.V.

B-Juniorinnen Dies ist besonders erwähnens- Handball-Heimspieltag Oberstaufen- Seit dem letzten Bericht absol- wert, da alle Thaler Spielerinnen Nach einer zweiwöchigen Punkt- Kalzhofen vierten die SCT-Mädels zwei wesentlich kleiner waren als ihre spielpause stehen für alle Mann- würden sich Spiele. Im ersten Spiel gegen FC Gegner. Erst kurz vor der Halbzeit schaften der Staufner Handballer die Handballer Blonhofen 2 musste die Mann- kam Roßhaupten zum Anschluss- am morgigen Samstag, 21. freuen. schaft ohne Ersatz antreten. treffer. In der zweiten Halbzeit November, Heimspiele auf dem Fußball Herren Trotzdem wurde das Spiel spielte das Team weiter einen Programm. Um 14.00 Uhr trifft Die zweite Mannschaft verlor klar mit 7:1 gewonnen. In die guten Fußball. Leider konnten die die weibliche D-Jugend auf die gegen den SSV Niedersonthofen­ Torschützinnenliste konnten sich zahlreichen Torchancen nicht ver- Mädchen des TSV Ottobeuren II klar mit 1:5 (Tor: Martin Theresa Klepf, Theresa Winter- wertet werden, zum Schluss wur- und hofft, ihren ersten Saisonsieg Braunsch). Das Spiel bei Casino gerst (3) und Abwehr-Chefin de es eng. Zum Glück verschos- landen zu können. Anschlie- Kleinwalsertal musste wegen Catalina Wintergerst (3) eintra- sen die Gegner einen Elfmeter. ßend um 15.15 Uhr erwartet Spielermangels abgesagt werden. gen. Mit dabei waren Pauline Somit bleibt die SG Thalkirchdorf die weibliche B-Jugend den TSV Die erste Mannschaft hat einen Rudolph, Celina Blank, Lorena auf Platz 2 mit zwei Punkten Landsberg. Gegen die schlecht in Negativlauf. Nach der 1:4-Nie- Linhart und Luisa Köllmaier. Luisa einem Spiel weniger hinter dem die Saison gestarteten Lechstäd- derlage gegen Tabellenführer und Lorena standen abwechselnd FC Thingau. Am Sonntag wäre terinnen erhoffen sich die Stauf- Niedersonthofen (Tor: Mátyás mit guten Leistungen im Tor. das Nachholspiel in Roßhaupten nerinnen einen Punktgewinn. Die Surjánszki) ging auch das Gast- Am Freitag, 13. November, war gewesen, somit auch die Chance, dritte Partie des Tages bestreitet spiel beim FC Kempten II (0:1) der TSV Roßhaupten zu Gast in mit einem Sieg die Tabellen- das Damenteam um 17.00 Uhr. verloren. Am Sonntag stehen Thalkirchdorf. Beide Mannschaf- Spitze zu erobern. Leider musste Hier kommt die SG Biessenho- die beiden letzten Spiele im ten sind punktgleich und belegen man wegen Spielermangel fen-Marktoberdorf II aus dem Kalenderjahr 2015 an. Die zweite den 2. Platz in der Tabelle. absagen. Fazit: Das Team ist sehr Ostallgäu ins Oberallgäu. Dies Mannschaft erwartet um 12.00 Dankenswerterweise ist Beate jung, deswegen oft körperlich wollen die Staufner Damen aber Uhr den SV Kempten Halde/ Lingenhel kurzfristig eingesprun- unterlegen, aber spielerisch durch großen Einsatz verhindern. Oberwang, die erste Mannschaft gen, damit die Mannschaft mit genial. Nur ein paar mehr Spieler Zum Abschluss des Heimspiel- trifft um 14.00 Uhr auf die einer Ersatzspielerin antreten wären sicherlich gut. Also, falls tages in der Staufner Sporthalle DJK Seifriedsberg II. konnte. Statt Celina Blank und Mädels zwischen 11 und 17 Jah- steht auch bei den Männern Pauline Rudolph spielten Conny ren Interesse am Fußball haben, die Begegnung gegen die SG Fußball Jugend Lerchenmüller und Klaudia bitte am Dienstag in der Halle in Biessenhofen-Marktoberdorf an. Die A-Jugend hat sich den zwei- Pandur. Gegen die robusten Kalzhofen von 17.30–19.00 Uhr Spielbeginn ist hier um 19.00 ten Platz in der Qualifikations- Spielerinnen aus dem Ostallgäu vorbeikommen, oder direkt mit Uhr. Gegen den Tabellenvorletz- runde gesichert. Das letzte Spiel boten alle eine hervorragende Trainer Michele Lupo Kontakt ten wollen die TSV-Männer auf gegen Illersprung wurde vom Leistung. Durch die Tore von aufnehmen, Tel. 0157/50680363. jeden Fall einen Sieg einfahren Gegner abgesagt. Damit tritt die Theresa Wintergerst und Luisa Bei uns ist jeder willkommen, und sich im oberen Tabellendrit- SG Oberstaufen/Immenstadt/ Köllmaier stand es nach 25 gerne auch Mädchen, die noch tel festsetzen. Über zahlreiche Thalkirchdorf im Frühjahr in der Minuten 2:0 für die SCT-Mädels. nie Fußball gespielt haben. Zuschauer in der Sporthalle Aufstiegsrunde an.

16 Sportnachrichten

Skiclub Steibis-Aach e.V. Stellenangebote/-gesuche Geschäftsanzeige

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 Wir suchen ab sofort Am Samstag, 28. November, findet um 20.00 Uhr in der Sennerei in Steibis unsere diesjährige ­Mitgliederversammlung statt. Servicekraft m/w Tagesordnung: fürunserRestaurant 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden kein àlacarte, 2. Jahresberichte der Vorstandsmitglieder und Abteilungen 3. Kassenbericht geregelte Arbeitszeit 4. Entlastung der Vorstandschaft 4. Neuwahlen: 1. Vorstand, Schriftführer, Sportwart 5. Terminplanung für den kommenden Winter 6. Verschiedenes 7. Wünsche und Anträge • Bodenbeläge • Parkett 8. Rückblick auf die letzte Saison • Gardinen Alle Mitglieder des SC Steibis-Aach sind herzlich eingeladen. • Möbel- und Polsterstoffe • Polstermöbel Die Vorstandschaft LandhausDr. Hesseln • Sicht- und Sonnenschutz Weißachstraße 10 • Markisen 87534 Oberstaufen Gerne beraten wir Sie Stellenangebote 08386 -7050 kompetent und fachmännisch. www.landhaus-hesseln.de Wir freuen uns, Sie bei der Umsetzung Ihrer Wohnideen unterstützen zu dürfen. Exam.Altenpflegersucht Weißachtal-KraftwerkeeG Salmas 33 · 87534 Oberstaufen tagsüber Dame oderHerrn  08325/9797 · www.fink-im-haus.de Energieversorgung zur Betreuung/Begleitung. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr Tel. 0176/96545928od. 0152/14817319 u. 14 – 18 Uhr, Sa. n. Vereinbarung Wirsindein modernes Energieversorgungsunternehmen mitden Tätigkeitsschwerpunkten Netzbetrieb, Stromerzeugung undStromvertrieb. Immobilien

FürSeptember2016suchenwir Luxuriöse 2-Raum-Wohnung Zwei Tiefgaragen-Stellplätze ca. 50 m², große Terrasse, hochwertige einen Auszubildenden (m/w)als: Inneneinrichtung, in Oberstaufen, in Oberstaufen-Kalzhofen zu von privat zu verkaufen, 166.000,00 €. verkaufen. VB 9.800,– €/Platz. Elektroanlagenmonteur Tel. 08375/1082 od. 0172/8302519 Telefon 0160/4414655 Elektroanlagenmonteureinstallieren, warten, reparieren undmontieren elektrischeAnlagen Neubauprojekt: Neuer„Staufner Hof“ derEnergieversorgung. WohneninzauberhafterUmgebung Wirerwarten: Mindestenseinen guten Hauptschul-oderRealschul- abschluss.Interesse an Elektrotechnik undtechnischen Zusammenhängen, handwerklichesGeschick. Zusätzlicher Neubauvon 4Eigentumswohnungen Interessiert? mit3½und 4½-Zimmern Dann freuenwir unsauf Ihre Bewerbung. Umbaudes vormaligen Weißachtal-Kraftwerke eG,HerrKarg Hotels „StaufnerHof“in Kalzhofer Straße 5, 87534Oberstaufen,Deutschland 23 moderneund attraktive Eigentumswohnungen Telefon00498386/486-13,Telefax00498386/486-40 Mail: [email protected]

Wirsuchenfür unserfamiliärgeführtes Hotel Unverbindliche Illustration Hauswirtschafter/in oder 27 durchdacht geplante Wohnungenmit Servicemitarbeiter/in. Tiefgarage mitten im Zentrumvon Oberstaufen gerneauchWiedereinsteiger/in in Teil-oderVollzeit. Voraussetzung:Freude im Umgang mitMenschen. BesuchenSie unsere AufIhreBewerbung freutsichFamilie Aigner. Unverbindliche Illustration Musterwohnung! Kur- undWellnesshotel »Kronenhof« Bürgermeister-Hertlein-Straße12 Verkauf: KARATGmbHImmobilienfachbüro 87534Oberstaufen Telefon(08386) 489-0 Bahnhofplatz2,87534 Oberstaufen [email protected] Info-Telefon: 08386/7510 oder 0171/5498787

17 Stellenangebote

Reinigungshilfskraft Hausaufgaben- auf 450-€-Basis in Steibis gesucht! Wir suchen für unser Gästehaus „Christl Cranz“ in Steibis ab dem 1. 1. 2016 Betreuung eine Reinigungshilfskraft zur Unterstützung beim Reinigen von Ferienwohnungen! in Teilzeit Präventionseinrichtung für Mutter, Vater und Kind Bei Interesse kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich per E-Mail oder Telefon! Wir würden uns sehr freuen, bald von Ihnen zu hören! Die Klinik Sonnenalm ist eine Kurklinik für Erwachsene und Kinder mit Schwerpunkt Prävention im Bereich Mutter/Vater & Kind-Kuren. Kontakt: Die Klinik verfügt über 170 Betten und liegt in Oberstaufen/Steibis im Allgäu. Gästehaus Christl Cranz – Urlaub mit Hund Allgäu Sonja Bingger / Barbara Borchers Wir bieten: Sägmühle 21 · 87534 Oberstaufen-Steibis · Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge E-Mail: [email protected] od. [email protected] · Flexible Arbeitszeiten Telefon 0160/90333433 · Sozialleistungen eines etablierten Dienstleistungsunternehmens Ihre Aufgaben: · Vorbereitung und Durchführung der Hausaufgabenbetreuung · Dokumentation Wir suchen Unterstützung · Elterngespräche · Durchführung eines Vortrags · Arbeiten im interdisziplinären Team für die Hausreinigung unserer WEG · Kreative Angebote im Rahmen der Freizeitgestaltung für Erwachsene und Kinder in Oberstaufen Ihr Profil: als geringfügig Beschäftigte(r). · Pädagogische Ausbildung (z. B. Lehrer/in, Erzieher/in) · Erfahrung in diesem Bereich wäre wünschenswert · Fachliche und soziale Kompetenz Wenn Sie sich angesprochen fühlen, · Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, wenden Sie sich bitte an die Hausverwaltung Engagement und Zuverlässigkeit · Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren kleinen und großen Patienten unter der Telefonnummer 08321/6666-538.

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung Bewerben Sie sich! (bevorzugt per Email) an: Mitglied der Klinik Sonnenalm GmbH & Co. KG Andrea Heiler Welche Allgäuerin ist ein Genie Suchen Reinigungskraft für Am Schwedenkreuz 2 · 87534 Steibis in Fenster- und Bodenreinigen? [email protected] Ferienhaus in Oberstaufen. Von Privat nach Vereinbarung gesucht. Tel. 0174/9631944 Tel. 0160/8058363

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab Januar 2016 einen/eine Servicemitarbeiter (m/w) Kurpacker/-in AuSHIlfe Präventionseinrichtung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per e-Mail, schriftlich oder telefonisch. ab sofort, unbefristet für Mutter, Vater und Kind Hotel Johanneshof · Buflings 1 · 87534 Oberstaufen · Telefon (08386) 93430 oder für die Weihnachtszeit(-ferien), [email protected] geringfügig

Klinik Sonnenalm: Die Klinik Sonnenalm ist eine Kurklinik für Erwachsene und Kinder mit Schwerpunkt Prävention im Bereich Mutter/Vater & Kind-Kuren. Die Klinik verfügt über 170 Betten und liegt in Oberstaufen/Steibis im Allgäu. Wir bieten: • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten, Hotel engagierten und flexiblen Team • Leistungsgerechte Vergütung • Familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten ZurVerstärkung unseres Wir suchen ab 15.12.2015 langfrissg Ihre Aufgaben: Teams suchen wirab • Service- und kundenorientierte Bedienung unserer kleinen ZimmermädZimmermächdcenhenm/w Wintersaison 2015/2016 und großen Patienten • Mitwirkung bei der Sicherstellung eines reibungslosen Services auf 450-EUR-Basis • Pflege der Betriebsmittel und des Arbeitsplatzes Servicekraft (m/w) für die Zimmerreinigung. fürRestaurant und mehr • Vorbereitungstätigkeiten ca.30Stunden/Woche Wir wünschen uns Erfahrung, Ihr Profil: Zuverlässigkeit • Vorkenntnisse aus dem Servicebereich von Vorteil Servicekraft (m/w) und möglichhst zeitliche Flexibilität. • Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, fürBar und Restaurant Arbeitszeit circa 9-14 Uhr. Engagement und Zuverlässigkeit auf450-€-Basis • Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren kleinen und großen Patienten Bewerbung biie via Email oder telefonisch. • Aktive Teamarbeit • Pkw erforderlich HotelMühlenhof Wir freuen uns auf Sie: Mühlenstraße13 Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (bevorzugt per Email) an: Kur- u. Ferienhotel Haser Klinik Sonnenalm GmbH & Co. KG 87534Oberstaufen Mitglied der [email protected] Stephan Winter Andrea Heiler Blumenstraße 1 Am Schwedenkreuz 2 www.hotel-muehlenhof.de 8753487534 ObeOberstaufen 87534 Steibis Telefon08386-93260 Tel.: 08386 / 93 42 0 [email protected] Andreas Reindl Email: [email protected]

18 Gemeinde Das Rathaus informiert Stiefenhofen

„Geschenk mit Herz“ Ausstellung zum internationalen Tag

Auch in diesem Jahr beteiligten mit, diese in den großen Lastwa- gegen Gewalt an Frauen sich die Kinder und Lehrkräfte gen einzuladen. Allen, die durch „Blick dahinter“ – Häus­ Lindau) werden in das Thema der Schule an der Aktion „Ge- die Abgabe eines oder auch liche Gewalt gegen Frauen einführen und Fragen beantwor- schenk mit Herz“ von Humedica. mehrerer Päckchen sowie durch In Zusammenarbeit mit dem ten. Dazu wird es ein Rahmen- Rechtzeitig zu Weihnachten Geldspenden ein „großes Herz“ Arbeitskreis „Wege aus der programm mit dem Vortrag werden die Geschenke in viele gezeigt haben, eine herzliches Gewalt“ wird der Landkreis „Wo bist du denn wieder gegen Länder und auch in Bayern zu Dankeschön. Lindau die Wanderausstellung gelaufen?“ geben. Bei der Eröff- bedürftigen Kindern gebracht. „Blick dahinter“ des Bayerischen nung sind Interessierte herzlich Unsere Erstklässler zeigten stolz Grundschule Stiefenhofen, Staatsministeriums für Arbeit und willkommen. die vielen Päckchen und halfen Johanna Bötsch Soziales, Familie und Integration zeigen. Die Ausstellung nimmt Die Ausstellung wird auch beglei- sich eines Themas an, das mit tet. So finden Interessierte und großen Emotionen verbunden Betroffene an folgenden Tagen ist. Sie sensibilisiert über die Ansprechpartner vor Ort: zunehmenden Fälle häuslicher 25. November, 14–17 Uhr Gewalt und zeigt, wie sich eine 26. November, 9–12 Uhr betroffene Frau fühlt, wie es zu 27. November, 9–12 Uhr Gewaltausbrüchen kommt und 30. November, 9–12 Uhr wie sich Gewalt auswirkt. Welche 01. Dezember, 9–12 Uhr Möglichkeiten gibt es, unter- 02. Dezember, 14–16 Uhr stützt und geschützt zu werden? 03. Dezember, 9–12 Uhr Auf viele Fragen gibt die Ausstel- 04. Dezember, 9–12 Uhr lung eine Antwort. Die Ausstel- Am 25. November um 19.30 lung wird vom 24. November Uhr im Rokokosaal Lindau, bis 4. Dezember im Foyer des Stiftsplatz 4, wird die psycholo- Landratsamtes Lindau, Bregenzer gische Psychotherapeutin Sylvia Straße 35, zu sehen sein. Rakos-Nowicki auf die verschie- Großformatige Bildwände denen Formen häuslicher Gewalt verändern je nach Blickwinkel­ eingehen und den Teufelskreis, das Motiv und zeigen den „Blick der entsteht, aufzeigen. dahinter“, nämlich hinter die Bürgerversammlung zum Kindergarten Kulissen vermeintlich heiler Arbeitskreis „Wege Familien. Dazu werden authen- aus der Gewalt“ Zur Bürgerversammlung mit fenheit, Sanierungsbedarf am tische Situationsbeschreibungen Im Arbeitskreis vertreten sind dem Thema Kindergarten heute, Bestandsgebäude usw. eingehen. und Hörstationen präsentiert. Die die Polizeiinspektionen Lindau Freitag, 20. November, um 20.00 Die Finanzierung dieses Projektes Ausstellung macht Mut, auch mal und Lindenberg, die Beauftragte Uhr darf ich die Bürgerinnen wird nicht einfach, aber wir den „Blick dahinter“ zu wagen für Frauen und Kinder (Polizei- und Bürger unserer Gemeinde wollen Ihnen hier auch Lösungen und bei Anzeichen häuslicher Ge- präsidium Schwaben/Südwest), herzlich einladen. aufzeigen. walt im persönlichen Umfeld Mut der Frauennotruf Kempten, Hilfe Das Hauptthema an diesem Weiters werden wir über den zu zeigen und aktiv zu werden. für Frauen in Not e.V., Vertre- Abend wird die Vorstellung der aktuellen Stand der weiteren ge- Die Eröffnung der Ausstellung ter verschiedener Fachbereiche Planung durch den Architekten planten Maßnahmen in unserer findet am 23. November um des Landkreises, der Deutsche Herrn Ring sein und die weiteren Gemeinde informieren. Wir freu- 18 Uhr statt. Petra von Sigriz Kinderschutzbund, der Weiße Fachplaner für dieses große en uns über Ihren Besuch und Ihr (Frauennotruf Kempten), Her- Ring, die Friedensräume sowie Projekt. Dabei wollen wir auch Interesse. Besonders wollen wir mann Jehnes (Weißer Ring) und exilio e.V. und der Caritasverband auf verschiedene Problemstel- junge Eltern und „Anwärter“ zu Matthias Kaiser (Polizeiinspektion (Migrationsberatung). lungen wie Straßenverlauf, Geh- dieser zukunftsweisenden Maß- wegssituation, Bodenbeschaf- nahme und Vorstellung einladen. Feuerlöscherprüfung Wohnungseinbrüche – dieses Thema Am Samstag, 28. November, Auf der Instandhaltungsplakette geht uns alle an! findet von 9 bis 14 Uhr in der ist ersichtlich, wann der Feuerlö- Betriebshalle der Firma Hartmann, scher letztmalig geprüft worden Informationsabend cheres Allgäu e.V. gemeinsam mit Stiefenhofen, eine Überprüfung ist. Nutzen Sie die Gelegenheit zur in Memmingen dem Polizeipräsidium Schwaben von Handfeuerlöschern statt. Die Kontrolle und Überprüfung, denn Süd/West eine Informationsver- gesetzliche Verordnung schreibt im Notfall sollte der Handfeuer­ Wohnungseinbrüche bedeuten anstaltung zum Thema durch: eine Prüfung alle zwei Jahre vor. löscher betriebsbereit sein. für die Opfer stets einen mas- Eine Ausstellung, Fachvorträge siven Eingriff in die Privatsphäre. und eine Podiumsdiskussion sol- Neuer Qualifizierungskurs Wie kaum ein anderes Krimi- len über wirksame Schutzmög- für die Kindertagespflege 2016 nalitätsphänomen bewirken sie lichkeiten informieren – immerhin darüber hinaus eine erhebliche bleiben nahezu die Hälfte der Ta- Im Januar startet ein neuer Kurs trägen vermittelt. Beeinträchtigung des Sicherheits- ten im Versuchsstadium stecken. für interessierte Personen, die Interessierte erhalten Infos bei gefühls der Betroffenen – von der Sie findet am Donnerstag, in der Kindertagesbetreuung der Fachberatung Kindertages- enormen psychischen Belastung 26. November, um 19 Uhr, in der arbeiten möchten. Neben rechtli- pflege – Kinderschutzbund ganz zu schweigen. Stadthalle Memmingen statt; chen Grundlagen werden Fragen Lindenberg – Heike Schemmel Da jedermann zum Opfer eines Einlass zu den Ausstellungen und rund um den Erziehungsalltag in Telefon 08381/4436, E-Mail: Wohnungseinbruchs werden Infoständen ist ab 18 Uhr. einem Grund- und Aufbaukurs kindertagespflege-lindenberg@ kann, führt das Kuratorium Si- Der Eintritt ist frei! sowie Workshops und Fachvor- t-online.de

19 Gemeinde Stiefenhofen Rathaus · Aus dem Vereinsleben

Jubilare Stiefenhofen im Dezember Generalversammlung KLJB Stiefenhofen Am 21. Oktober um 20.00 02.12. Lutz Liselotte, Harbatshofen, 80 Jahre Uhr fand im Gasthaus Adler in 29.12. Radl Joachim, Harbatshofen, 75 Jahre Harbatshofen die diesjährige Die Gemeinde Stiefenhofen übermittelt die besten Wünsche. Generalversammlung statt. Veröffentlichung von Jubiläen Zuerst begrüßte 1. Vorstand Die Gemeinde veröffentlicht regelmäßig runde Geburtstage ab Robert Schillinger alle 32 anwe- dem 75. Geburtstag und Ehejubiläen. Wer eine Veröffentlichung senden Mitglieder. Anschließend wurden einstimmig entlastet. nicht wünscht, sollte dies mindestens fünf Wochen vorher im wurde die Tagesordnung verlesen Neu gewählt wurden: 1. Vor- Rathaus mitteilen. und eine Gedenkminute für die ständin: Julia Grath, 2. Vorstand: verstorbenen Mitglieder abge- Andreas Grath, 2. Vorständin: Aus der Gemeindebücherei Stiefenhofen halten. Darauf folgte der Bericht Lisa Fehr, Schriftführerin: Fran- des Schriftführers, welcher über ziska Mohr, Kassiererin: Sabrina Für alle Fans von Gregs Tagebuch Lagercrantz, der, wie Sie vielleicht ein aktives Landjugendjahr, dazu Wild, Beisitzer: Josef Geißler, gibt es gute Neuigkeiten: Der neue bereits gelesen haben, die Milleni- zählen die Höhepunkte 3-Königs- ­Kassenprüfer: Lukas Fleschhut Band „So ein Mist!“ ist erschie- um-Trilogie des verstorbenen Stieg Tanz, Osterkerzen basteln, und Tobias Stokklauser. nen. Außerdem haben wir den 5. Larsson fortgesetzt hat. Lassen Sie viertägiger Ausflug, Altkleider- Wir wünschen der neuen Beset- Band der Krimis des schwedischen sich überraschen, ob die Fort- sammlung und vor allem unser zung eine gute und erfolgreiche Autorenduos Hjorth und Rosen- setzung gelungen ist und wie es 50-jähriges Bestehen, berich- Zusammenarbeit. feldt „Die Menschen, die es nicht mit Lisbeth Salander und Mikael tete. Kassier Lukas Fleschhut Für 10-jährige Mitgliedschaft verdienen“ besorgt. Eine weitere Blomkvist weitergeht. Alle Bücher berichtete über den aktuellen wurden Christoph Kirchmann, spannende Neuerscheinung ist das sind zur Ausleihe bereit. Kassenbestand. Vorständin Lucia ­Dominik Ziegler und Michael Buch „Verschwörung“ von David Das Büchereiteam Hauber und Robert Schillinger Ziegler geehrt, Markus Müller verlasen den Jahresbericht der für 11 Jahre. Beim letzten Punkt Nikolausfahren Vorstandschaft und unterstrich er der Tagesordnung, den Wün- besondere Ereignisse im Landju- schen und Anträgen, wurden die Wie jedes Jahr fährt auch heuer Besuch vom Nikolaus, so bittet gendjahr, wie unser Pfingstfest- Themen Landjugendraum und der heilige Nikolaus am Abend die Reitergruppe um An- zelt und den 3-Königs-Tanz. Die Pfarrgemeinderat angesprochen. des 5. Dezember mit seinem Pfer- meldung bei Carsten Thein, Vorstandschaft und der Kassier D’Vorstandschaft deschlitten durch die Gemeinde Tel. 08383/922166. Danke! Stiefenhofen und besucht die Um eine Spende an die Reiter- Familien. gruppe wird gebeten. Wünschen auch Sie einen Die Reitergruppe Stiefenhofen Schützenverein Mittelhofen

Einladung zur General­ Wir laden alle Mitglieder und versammlung auch Nichtmitglieder, die es auch Hiermit ergeht an alle Mitglieder mal versuchen möchten, ins die Einladung zur Generalver- Schwarze zu treffen, recht herz- sammlung am Sonntag, lich zu diesem Abend ein. 22. November, um 20.00 Uhr im Gasthaus Adler. Vorläufiger Terminkalender Die Vorstandschaft 22. November, 20.00 Uhr: Generalversammlung Am Freitag, 4. Dezember, 3. Dezember, 18.00 Uhr: ab 18 Uhr findet im Gasthaus Klausenschießen Ziegler unser diesjähriges Klau- 17. Dezember, 19.00 Uhr: senschießen statt. Serie Seniorenspielnachmittag Alpenländisches Adventskonzert Der nächste Spielnachmittag ist Gasthof Steig in Harbatshofen. am 1. Dezember, ab 13 Uhr im Zu einem besinnlichen Ad- musik Kimpfler/Kolb, Jodlerduett ventskonzert „A Liachterschein Christine und Reinhold, Kir- Tag der Austragler liegt überm Land“ lädt Sie der chenchor, Stubenmusik Keller, Kirchenchor am Sonntag, 29. Sprecher Karl Streidl. Der Tag der Austragler findet • Gedichte und Geschichten November, um 19.30 Uhr in die Die Landjugend verkauft am Montag, 23. November, um in Westallgäuer Mundart mit Pfarrkirche Stiefenhofen ein. anschließend Glühwein und 10.00 Uhr in der Argenhalle in Herrn Michael Lehmann Mitwirkende sind: Plätzchen. Gestratz statt. • Ausklang bei Kaffee und Bläsergruppe Stiefenhofen, Duo Auf Ihren Besuch freuen sich alle Frauen und Männer sind zu die- Kuchen Florian und Magdalena, Stuben- Mitwirkenden. sem Tag herzlich eingeladen. Allerheiligen-Gesteck Generalversammlung des Programm: binden Hornerclubs Stiefenhofen • Begrüßung durch die Kreis­ In kleiner Runde und mit viel bäuerin Frau Gaby Kulmus Spaß banden wir Frauen unsere Am 28. November, um 20.00 Hornersport-Interessierten recht • Einstimmung in den Tag sehr gelungenen Gestecke. Wir Uhr, findet unsere Generalver- herzlich eingeladen. • Referat von Frau Hedwig Beier werden es auf alle Fälle wieder- sammlung im Gasthaus Rössle in „Dem Leben nachspüren“ holen. Noch ein Dankeschön an Oberthalhofen statt. Auf Euer Kommen freut sich die • Mittagessen alle Teilnehmer fürs Kommen. Dazu sind alle Mitglieder und Vorstandschaft.

20 Gemeinde Aus dem Vereinsleben Stiefenhofen

Schützenverein Genhofen

Die diesjährige Generalversamm- denwettkampfschießen vor. In lung des SV Genhofen e.V. fand der vergangenen Saison fand am 8. November um 20.00 außerdem ein Freundschafts- Uhr in Buflings/Zell im Kurheim schießen mit dem Patenverein Geißler­ statt. Ellhofen sowie das Bürgermeister- Ventur-Lacher-Pokal-Schießen in Der Ablauf bzw. Mittelhofen statt. die Ergebnisse: 6. Bericht des Jugendleiters: 1. Begrüßung der 31 anwe- Der Jugendleiter Martin Falter senden Mitglieder durch den berichtete über die Ergebnisse 2. Vorstand Hermann Bundschuh. der Jugendmannschaft beim 2. Totenehrung: Das Gedenken Rundenwettkampf und gab galt den verstorbenen Mitglie- einen Einblick in die vergangene dern Anton Rasch und Albert Schießsaison der Jugend. Weiß. 7. Entlastung: Die Kassenprü- 3. Jahresbericht des 2. Vor- fung wurde von Petra Lässer und standes: Im Jahresbericht von Wolfgang Dietrich durchgeführt. 2. Vorstand Hermann Bundschuh Sie wurde von ihnen für ein- ging es um den vergangenen Jah- wandfrei befunden. Somit wurde resablauf, um die verschiedenen der Kassier und die gesamte Schießen und Veranstaltungen. Vorstandschaft von allen anwe- 4. Bericht des Kassiers: senden Mitgliedern entlastet. Von links: 2. Vorstand Hermann Bundschuh, Hans Dorner, Hedi Lingg, Kassier Hans Dorner trug seinen 8. Neuwahlen: Zum Wahl­ Heini Waltner, Leo Müller und Anton Fink. Kassenbericht vor. Er zeigte die leiter wurde Wolfgang Dietrich gesamten Einnahmen und Aus- bestimmt. Heini Waltner und Anton Fink Bundschuh für ihre Arbeit mit gaben des vergangenen Jahres Die Schriftführerin Karin Kempter geehrt, sowie Hans-Karl Müller, einem Blumenstrauß und einem auf und nannte den aktuellen stellte sich nicht mehr zur Wahl. Paul Nägele, Franz Rasch und Gutschein. Außerdem bedankte Kontostand. Für sie wurde Rosi Haser in gehei- Walter Rupp in Abwesenheit. er sich bei allen Mitgliedern der 5. Bericht der Schriftführerin: mer Wahl gewählt. Für 50 Jahre treue Mitgliedschaft Vorstandschaft für ihr Engage- Die Schriftführerin Karin Kempter Die Beisitzerin und Damenleiterin wurde Hans Bayrhof in Abwesen- ment und ihre Unterstützung. gab einen Rückblick über die Rosi Wüstner und die Beisitzer heit geehrt. 11. Sonstiges, Wünsche und letztjährige Generalversammlung Hans-Peter Geißler und Marco 10. Dank: Als Dank für die gute Anträge: Hier wurde u.a. über und den sonstigen Jahresab- Festini wurden per Handakklama- Bewirtung bei allen Schießen einen Förderverein diskutiert, der lauf. Sie trug die Ergebnisse der tion in ihren Ämtern bestätigt. wurde Familie Geißler ein Blu- Termin der Werbeveranstaltung 18 Übungsschießen sowie der 9. Ehrungen: Für 40 Jahre treue menstrauß überreicht. Bei der bekannt gegeben und über ein Schübling-, Klausen-, Sie- und Mitgliedschaft wurden Hedi Schriftführerin Karin Kempter be- mögliches Fest im Jahr 2016 Er-, Ostereier- und der Run- Lingg, Hans Dorner, Leo Müller, dankte sich 2. Vorstand Hermann gesprochen.

Verschiebung der Sperrfrist Schützenverein Genhofen zur Gülleausbringung Am Donnerstag, 3. Dezember, statt. Wir freuen uns auf Eure Die Sperrfrist für die Ausbrin- stickstoffhaltige Düngemittel findet unser diesjähriges Klau- zahlreiche Teilnahme. gung von allen Düngemitteln auf nur ausgebracht werden dürfen, senschießen ab 19.30 Uhr in Zell Grünlandflächen verschiebt sich wenn der Boden aufnahmefähig wie bereits in den vergangenen ist (nicht bei schneebedeckten, Historisches Stiefenhofen Jahren auf den 1. Dezember tiefgefrorenen und wassergesät- und endet am 15. Februar 2016. tigten Böden). Zur Besichtigung des Hutmuse- am Rathaus in Stiefenhofen zur Damit kann erst ab dem 16. Ebenso bleiben die förderrele- ums in Lindenberg treffen sich gemeinsamen Abfahrt. Februar wieder eine Ausbringung vanten Auflagen aus dem KULAP die Mitglieder des Vereins „Histo- erfolgen. Generell gilt, dass unberührt. risches Stiefenhofen“ am Sams- Der Beginn der Führung ist um tag, 21. November, um 13.00 Uhr 13.30 Uhr. Weihnachtsmarkt mit Nikolausfeier

Am Sonntag, 6. Dezember findet vortragen. Heute schon an Weihnachten denken! – der Weihnachtsmarkt in Stiefen­ Auch heuer könnt ihr wieder Das perfekte Geschenk hofen statt. euren Weihnachtsbaum auf dem Auch dieses Jahr gibt es wieder Markt kaufen. Für das leibliche Der TSV Stiefenhofen möchte (Anfahrt ist nicht inklusive) eine große Tombola. Wohl ist bestens gesorgt. künftig auch die Gemeinschaft 16 €/Kind (von 8 bis 12 Jahren) Beginn ist um 14 Uhr am Sport- Auf euer Kommen freut sich die zwischen den einzelnen Abtei- Kinder von 0–7 Jahren sind frei. platz. Gegen 16 Uhr wird der Abteilung Fußball. lungen und ihren Mitgliedern Infos und Anmeldung bis Nikolaus die Jugend-Fußballer Mit sportlichem Gruß stärken. Daher bieten wir dieses 23. November bei Josy Lingg besuchen und die Gedichte Die Vorstandschaft Jahr einen Ausflug zur Vier- unter Telefon 08383/7525. Schanzen-Tournee nach Oberst- Naturfreunde Stiefenhofen dorf für euch an. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und ein schönes Die Naturfreunde Stiefenhofen um 14.00 Uhr im Café Zwisler Wann: 29. Dezember 2015 gemeinsames Erlebnis. treffen sich zur Adventsfeier in Stiefenhofen und laden alle Wie: Anfahrt mit dem Zug Die Vorstandschaft am Samstag, 28. November, herzlich ein. Ticketpreis: 32 €/Erwachsene des TSV Stiefenhofen

21 Gemeinde Stiefenhofen Aus dem Vereinsleben

Konzert der Musikkapelle Stiefenhofen

Musikkapelle nutzt die Köberle nämlich die Trompete ganze Bandbreite der zur Seite gelegt. Der Vorsitzende Blasmusik, um ihre Gäste der Musikkapelle Stiefenhofen, am Jahreskonzert gut zu Markus Rasch, nahm das zum Mit einem Heimsieg verabschiedet sich unterhalten Anlass, ihn zum Ehrenmitglied zu Klassische Klänge von Tschaikow- ernennen. der TSV in die Winterpause ski, Traummelodien von James Der Musiker-Nachwuchs glänzte Last, Pop-Titel von Neil Diamond mit solistischen Leistungen. Beim Der SV Neuravensburg II ging In den ersten zehn Minuten und dazu Polka und Marsch: Eine „Flügelhorn-Feeling“ zeigten die durch einen schönen Spielzug in verschlief der TSV die Partie und solche musikalische Bandbreite er- 13-jährige Barbara Stokklauser Führung. Der TSV Stiefenhofen man hatte Glück, nicht in Rück- leben Besucher wohl nur bei den und der 17-jährige Jonas Appelt II erzielte durch ein Freistoß, den stand zu geraten. Anschließend Konzerten der Blaskapellen. ihr Können. „Die zwei Schlingel“ der Torwart abprallen ließ, und fing sich die Heimelf und man Den Auftakt zur Konzertsai- war nicht nur der Titel eines einem Nachschuss von Michael konnte die ersten Chancen ver- son im Westallgäu machte die weiteren Stückes, hier gab es auch Grath den Ausgleich. Erst gegen buchen. Das Tor machte jedoch Musikkapelle Stiefenhofen in der zwei weitere Solisten: Dirigenten- Ende des Spiels ging der TSV Weiler, da ein haarsträubender vollbesetzten Festhalle. 28 weitere Sohn Johannes Baur am Bariton durch einen weiteren Freistoß, Abstimmungsfehler der Innenver- Jahreskonzerte werden bis Ende und Markus Henn am Tenorhorn getreten von Jonathan Wunner, teidigung vorausging. Im direkten April folgen. (beide 16 Jahre) ernteten viel in Führung und gewann somit Gegenzug glich der TSV durch Die Jugendkapelle „Weschtallgai- Applaus. das Spiel. Bernhard Prinz aus. So ging man Durch eine sehr gute Leistung dann auch in die Halbzeit. Durch er Notenchaos“ spielte zu Beginn Erinnerungen von Torhüter Matthias Meister einen herrlich getretenen Freistoß auf. Einstudiert hatte die Titel konnte der TSV mit einem 0:0 von Alexander Hutter erzielte „Rhytm of the World“, „Zauber- an James Last in die Halbzeit gehen. Mit der Bernhard Prinz in der 66. Minute land“ und „Wir Musikanten“ die Bekannte Kompositionen des ersten richtigen Chance erzielte den Führungstreffer. Ein paar Leiterin Simone Fießinger. Da sie russischen Komponisten Pjotr Alexander Waltner den Führungs- Minuten später erhöhte Andreas am Konzertabend erkrankt war, Tschai­kowski hatte Roman Baur treffer. Die SV Neuravensburg er- Hehle auf 3:1. In der Nachspiel- übernahm Martin Ess kurzfristig aus Anlass von dessen 175. Ge- spielte sich mehrere Torchancen. zeit konnte der FV Weiler auf 3:2 den Dirigentenstab. burtstag ins Programm genom- Erst durch einen Fehler der Innen- verkürzen. So hieß es am Ende Für Roman Baur als Dirigent der men, Melodien von James Last verteidigung kam der SV zum 3:2 für den TSV Stiefenhofen. Musikkapelle Stiefenhofen war es erinnerten an den im Juni diesen Ausgleich. Beide Mannschaften Die erste Mannschaft geht mit ein besonderer Abend. Das aller- Jahres verstorbenen Musiker. Wem hatten weitere Torchancen, doch Platz 6 und 22 Punkten und die dings war ihm gar nicht bewusst. diese Stücke zu konzertant waren, keine führte eine Mannschaft zweite Mannschaft ebenfalls mit 1999 hatte er die musikalische der kam bei der Polka „Winzer- zum Sieg. So blieb es beim wohl- Platz 6 und 19 Punkten in die Leitung der Kapelle vom heutigen fest“ ebenso auf seine Kosten verdienten Unentschieden. Winterpause. Bezirksleiter des Bezirks 7/Lindau wie bei den Zugaben: Hier gab es des Allgäu-Schwäbischen-Musik- einen weiteren Marsch, den „Ae- TSV-Fußballer im neuen Outfit bundes, Roland Paulus, übernom- ronauten-Marsch“ von Franz Posch men. Da er von 2002 bis 2008 aus zu hören und die zweite Dirigen- Zwar etwas verspätet, aber den- als auch in den roten Trikots beruflichen Gründen pausierte, tin Gerlinde Lackner-Stokklauser noch ganz herzlich, möchten sich konnten bereits einige Punkte seither aber den Taktstock wieder dirigierte die „Isabel-Polka“. die Fußballer des TSV Stiefenho- eingefahren werden. in den Händen hält, konnte ihn Text: Olaf Winkler, fen bei Christoph Berkmann für Christoph – vielen herzlichen Bezirksleiter Paulus für zehn Jahre Westallgäuer Zeitung Dirigententätigkeit ehren. Und mit die tollen neuen Trikots bedan- Dank von der gesamten Mann- Ehrungen: ihm Michael Reichart, der seit 40 ken. Sowohl in den schwarzen, schaft! ASM-Beszirksleiter Roland Paulus Jahren als „Vollblut-Musiker“ an zeichnete Michael Reichart für Flügelhorn, Bass und Schlagzeug 40 Jahre Mitgliedschaft mit dem in der Kapelle aktiv ist. Ehrenzeichen in Diamant aus Der erste Titel des Konzertpro- sowie Roman Baur für 10 Jahre gramms gab das Motto des Dirigenten-Tätigkeit mit dem Abends vor: Der Konzertmarsch Ehrenzeichen in Bronze am weiß- „Carpe Diem“ von Alexander blauen Band. Pfluger sollte daran erinnern, das Leben zu genießen. Der Konzerta- Bläserprüfungen: bend sei dafür bestens geeignet, Für die bestandene D1-Prüfung sagte Moderator Rudi Köberle, (Bronze) wurden ausgezeichnet der humorvoll durch den Abend Magdalena Hauber und führte – und schließlich selbst Johannes Pfau. im Mittelpunkt stand. Nach 47 Für die bestandene D2-Prüfung aktiven Jahren, davon 29 bei der (Silber) wurden ausgezeichnet Musikkapelle Stiefenhofen, hat Markus Henn und Matthias Lutz.

Adventsstand an der Turnhalle Mietgesuche Auch in diesem Jahr bieten die 17.30 Uhr an der Turnhalle bei Sympathische, ruhige Frau (48 J.), Oberstaufen – ruhiger,solventer Fußballer des TSV wieder den einem Punsch oder Glühwein alleinstehend, sucht 1- bis 2-Zi.-Whg., Rentner,NR, seit 5Jahrenortsansässig, alljährlichen Adventsstand von und einer Bratwurst am Feuer die 40–60 m², in Oberstaufen o. näherer sucht 2-Zimmer-EG-Wohnung Freitag, 11. Dezember, bis ein- Adventszeit versüßen. Umgebung zu mieten. Ab sof. o. später. in bevorzugterLage. schließlich Sonntag, 20. Dezem- Die Fußballer würden sich wieder Telefon: 0171/9342884 Angebotebitte an Tel. 08323/6096558. ber, an. Dabei kann man sich ab über zahlreichen Besuch freuen.

22 www.wiedemann-schuh.de WIEDEMANN SCHUH-ORTHOPÄDIE

Hüttenschuhe aus original Himalayawolle handgefertigt in Nepal

Orthopädie-Schuhtechnik · Bernhard Wiedemann GmbH · Bahnhofstraße 14 · 87509 Immenstadt · Tel. 08323/8534

Nach 40-jähriger ärztlicher Tätigkeit Nachhaltig –fair–wertig beendeich meinePraxiszum 16.November2015. NachSchubiST aNgEkoMMEN!!! DieWeiterbehandlung Passend zurkalten Jahreszeit. werden dieKollegenamOrt übernehmen. Warmes undwohliges der Firma Jacken, Mäntel, Westen, Taschen. Ichbedanke mich bei allenmeinenPatienten Eingemummeltinnatürlichem Merinowalk, undwünsche IhneneineguteGesundheit. in Deutschland gefertigt. DiepassendeErgänzungzuEngelSports. Praxisteam Dr.Felix Hoppe Beiden Eichen 8∙87534 Oberstaufen

Martina Auffinger Oberhalbvom Bahnhof, direktvor demFriedhofsparkplatz im Säntisweg9. Öffnungzeiten:Mi.–Fr. von10–18 Uhr,Sa. von10–16 Uhr Einstimmung zum Advent Lassen Sie sich von uns mit trendigen Adventsideen auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen.

Ab 23. November, während unseren Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00–12.30 und 14.00–18.00 Uhr Samstag von 8.00–13.00 Uhr Oberstaufen ∙ Rainwaldstr.3∙ (08386) 962829 Oberstaufen · Immenstädter Straße 17 · Telefon 9344-0 www.glanzpunkt-hollfelder.de

23 6-Familien-Haus EinNachmittagfür unsere Füße in Oberstaufen Wo:Naturheilpraxis SusanneGürtler, Sehr zentraleOrtslage in unmittel- Wengen 6, 87534Oberstaufen barerNäheder Fußgängerzone, Wann:Samstag,5.Dezember 2015,von 16 Uhrbis 19 Uhr ca.800 m² Grundund ca.440 m² Wohn-/Nutzfläche.Große Doppel- Was: Einführung in dieFußreflexzonenmassage garage;weitererLagerplatz.Lang- ∙Anwendungstippsbei verschiedenen Beschwerden jährige, zuverlässigeMieter (wir üben an unsSelbst). Kaufpreis€765000,– ∙Barfußparcours und Klangschalenfußbad ∙Herstelleneines Fußbalsams Sehr hochwertige (auchals Weihnachtsgeschenk) 3-Zimmer-Wohnung in besterLage Oberstaufens Kosten: 30 Euro proPerson, Script undVerpflegung inklusive. Diesebesondersanspruchsvolle (Vorkasse,bei Überweisungerhalten SieeineAnmeldebestätigung) Wohnung„Aufder Höh“ mitca. Anmeldung: Biszum 2. Dezember 2015 unterder Telefonnummer: 100m²Wfl. und TG kommtinkl. (08386)991997, Susanne Gürtler,Heilpraktikerin. hochwertiger Einrichtung zumVer- kauf. Kaufpreis€395000,– Ab Januar2016 Grubenentleerung geänderteÖffnungszeiten: erledigt prompt und zuverlässig SchultenGmbH Montag–Freitag: Hugo-von-Königsegg-Straße14·87534Oberstaufen Bernhard Fink GbR Telefon08386/2095·Fax 08386/7521 10.00–12.30 +15.00–18.00 Uhr Wiedemannsdorf · Tel. (08325) 328 Samstag9.30–12.00Uhr [email protected] ·www.schulten-immobilien.de MITTWOCH undMONTAG Nachmittag geschlossen! JEDERERSTERSAMSTAG im Monatgeschlossen! Räumungsverkauf AUSSERHAlbDER ÖFFNUNGSzEITEN GERNE Schlossstr.7·Oberstaufen ·Tel.(08386) 21 93 TERMINE AUFANFRAGE auf das gesamte 3030%% Sortiment: FrühkäuFer- Keramik, Glas und Metallwaren rabatt! vom 28. Nov. bis 31. Dez. 2015 10  Immenstädter Straße4 Lindauer Straße 12 · Oberstaufen ·  08386/1385 *g % ül 87534Oberstaufen tig nur für Parfüme Telefon08386/962803 rie-Artikel! [email protected] Auf Ihren PrimaveraNaturkosmetik Die vorweihnachtlichen Einkauf. Aktions- undBeratungstag: Schmuck- Gültig bis 6. Dezember 2015 AurumManus-Gesichtsmassagen oder macher Ausgenommen sind bereits von Oberstaufen reduzierte Artikel und Gutscheine. Kennenlern-Behandlungen mit Primavera-Naturkosmetik Parfümerie …schön fürs Allgäu

Oberstaufen · Isny ·

Wohltuende Entspannungund Regeneration Ethno-Chic zu einemSchnupperpreisvon 15 Euro am Mittwoch, 25.November 2015 Neugestaltung Reparaturen·Knüpfen VereinbarenSie IhrenpersönlichenTermin.

Naturkosmetik Schönheitund Wellness fürSie undIhn Rainwaldstraße3 Oberstaufen (NäheBahnhof) www.propstei-apotheke.de·[email protected] Telefon 08386/962058 87534 Oberstaufen·Hugo-von-Königsegg-Straße1 [email protected] Telefon08386-2730·Gebührenfrei0800-7767783