20

FREITAG, 27. SEPTEMBER 2019 Straßeneröffnungs FEST Die Fertigstellung der Baustelle Im Blickpunkt: feiern wir mit vielen 5. Oktober 10 - 17 Uhr Mikronährstoffe für verschiedenen Aktionen wie: Herz &Kreislauf

Grillen und Getränkeausschank Kommen Sie am d 29.09.2019 12-17 Uhr ffee un Ka im 0 83 83 / 9 22 82 00 zu uns! chen be Verkaufsaktion und Ku z www.elektrotechnik-hagelmueller.de Spezielle Angebote am ten Kreu Ro Laser-Biathlon schießen Verkaufsoffenen Livem usik Sonntag! mit Fr den eidl Bu Kinderzöpfe flechten ebe

AlleSonnenprodukte Verkaufsstand mit Honigverkostung Happach 16 aller Firmen –30% und –40% 88167 Maierhöfen Telefon 08383/922 91 70 Verkostungsaktion von BIO-Produkten Immobilienverkauf und ...und auch wieder mit dabei: Vermietungist Vertrauenssache! Mostverköstigung Meine ProfitierenSie von unserer Größe langjährigenErfahrung! Biggi's Engelslocken und vielesmehr... Ihre Gesundheit–UnserAnliegen Wirfreuenuns über ein Beratung undService –Unsere Stärken persönliches Gesprächmit Ihnen. Mag. Pharm. Elisabeth Mock Hugo-von-Königsegg-Straß e1●87534 Oberstaufen Käsespezialitäten Tel.: 08386/27 30 ●Fax: 08386/22 36 Internet:www.isny-immo.de Email: [email protected]

Wir gratulieren Tobias Behmann zur hervorragend bestandenen Gesellenprüfung im Maurerhandwerk und zur erfolgreichen Teilnahme am Leistungswettbewerb auf Kammerebene! Deine Kollegen Das Fachgeschäft und Anja mit Familie für TRENDIGE TRACHT für die ganze Familie

Rainwaldstraße 3 - 87534 Oberstaufen Oberstaufen Oststraße 6 - 87561 Bahnhofplatz 8 - 87561 Oberstdorf Hochstraße 9 - 87527

Tel: 08396/961972 www.bauunternehmen-reichart.de Sinz Entsorgung GmbH 88161 Lindenberg SINZ Tel.: 08381 - 8916531 www.sinz-entsorgung.de Ihr zuverlässiger Partner rund um den Kanal innenausBauer Kanal- und Rohrreinigung aPZ allgäuer Parkettzentrale Bauer gmbh Buflings 12 . 87534 oberstaufen Grubenentleerung tel. +49(0) 8386 9363-0 [email protected] Fettabscheiderentsorgung www.apz-bauer.de Mo-Fr8.00-12.0013.30-18.00uhr TV-Inspektion / Druckprüfung sa 9.00-12.30 uhr

Parkett .BodenBeläge .tePPich .Fliesen .stoFFe .Polsterei .nähatelier Kanalsanierung dekorationen .FarBen.BaustoFFe .Wand- unddeckenverkleidung

2 Rathaus www.oberstaufen.info

Aus der Marktgemeinderatssitzung vom 12. September Aus dem Inhalt Erlebnisbad Aquaria – Zuführung vom Verwaltungshaus- Beschaffungen für Fahrzeuge Oberstaufen Seite Einreichung eines halt an den Vermögenshaushalt standen unter den folgenden Rathaus 3 Zuschussantrages in Höhe von 3,7 Mio. €, in 2017 Tagesordnungspunkten zur Dis- Tourismus 6 Für das Erlebnisbad stehen, mit 4,5 Mio. € ab. In beiden kussion. Für den Lkw des Bauho- Lokales 9 wie bereits mehrfach berich- Jahren erfolgte keine Darlehen- fes (Bj. 2005), der altersbedingt Vereine 15 tet, umfangreiche Investitionen saufnahme. Der Schuldenstand reparaturanfällig ist, wurden Sport 18 und Sanierungsmaßnahmen im konnte auf 4,4 Mio. € zum 31. bereits Angebote eingeholt und Bereich der Saunalandschaft, des Dezember 2017 gesenkt werden. eine Wirtschaftlichkeitsprüfung Stiefenhofen Außenbeckens mit Techniksa- Die Wasserwerke Oberstaufen durchgeführt. Die Mitglieder des Rathaus 19 nierung und einem Infinity-Pool wiesen in 2016 einen Fehlbetrag Marktgemeinderates stimmten Vereine 21 mit einem Gesamtvolumen von in Höhe von 483.751 € aus (2017: für die Erteilung der Auftrags- 10 Mio. Euro an. Die ursprünglich –256.700 €). Der Tourismus­ vergabe eines Mercedes-Lkw angedachte Sanierung der Sauna- betrieb schloss mit einem Minus zum Preis von rund 198.000 landschaft von 6,1 Mio. Euro soll von 1,47 Mio. € in 2016 (2017: Euro an die Firma Wohlgenannt um Baumaßnahmen im Außen- –1,85 Mio. €) ab. aus Dornbirn. Aufgrund einer Impressum: bereich ausgeweitet werden, Der örtliche Rechnungsprü- Lieferzeit von 9 Monaten werden die zu einem späteren Zeitpunkt fungsausschuss hatte die beiden nunmehr Mittel im aktuellen Herausgeber: vorgesehen gewesen wären, um Jahresrechnungen schon vorab in Haushaltsjahr frei, die für die Markt Oberstaufen und die Richtlinie für Fördermittel der mehreren Sitzungen geprüft und Ersatzbeschaffung von den Gemeinde Stiefenhofen Regierung von Schwaben erfüllen erteilte dem Ersten Bürgermeister beiden in die Jahre gekomme- zu können. Die Mitglieder des Martin Beckel und der Verwaltung nen Dienstfahrzeuge Suzuki Verantwortlich für den Marktgemeinderates beschließen die Entlastung für beide Jahre. und BMW verwendet werden redaktionellen Teil: nach den Ausführungen von Für Manfred Fink war es der letzte können, die für den Haushalt Gemeinde Oberstaufen Marktbaumeister Josef Aichele, öffentliche Auftritt in einer MGR- 2020 eingeplant waren. Auch Elisabeth Emmenlauer den Zuschussantrag bei der Regie- Sitzung. Er geht zum 1. ­Oktober decken die beiden derzeit im Hans-Peter Pauli rung einzureichen, gleichzeitig in den Ruhestand. Erster­ Rathaus verfügbaren Fahrzeuge Telefon 08386/93003-23 den Maßnahmenbeginn für den Bürgermeister Martin Beckel den Bedarf für die einzelnen [email protected] Bauabschnitt Saunalandschaft zu bedankte sich für 46 Dienstjahre Ämter nicht mehr ab, sodass ein Gemeinde Stiefenhofen, beantragen. Die erforderliche Pla- beim Markt Oberstaufen und weiterer Kleinwagen angeschafft Annelore Zeh, Anton Wolf nung und Ausschreibung ist von hiervon 25 Jahre als Kämmerer. werden soll. Die Mitglieder [email protected] der Bauverwaltung vorzubereiten. Er sprach seine Anerkennung des Marktgemeinderates be- sowohl für sein jahrzehntelanges schlossen sich nach reichlicher Feststellung der Jahres- Engagement als auch für seinen Abwägung für den Kauf von drei rechnungen 2016 und 2017 überdurchschnittlichen Einsatz für Fahrzeugen mit herkömmlichem Druck und Verlag, Kämmerer Manfred Fink stellte die die Gemeinde aus. Eine offizielle Verbrennungsmotor. Maßgeblich verantwortlich Jahresrechnungen 2016 und 2017 Verabschiedung wird im Herbst ausschlaggebend für den Be- für den Anzeigenteil: mit den jeweiligen Beteiligungsbe- folgen. schluss war einerseits der hohe EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG richten des Marktes Oberstaufen Kostenunterschied, andererseits Daniel Hartmann vor. Der Markt Oberstaufen Fuhrpark Markt die nicht stimmige Ökobilanz Kirchplatz 6 schloss das Jahr 2016 mit einer Oberstaufen alternativer Antriebstechniken. 87509

Ansprechpartnerin Anzeigen: Viele Energieausweise laufen ab Claudia Lamprecht Telefon 08323/802-131 Um die Energieeffizienz besser der Zeitung oder im Internet stellung bereits erfüllt hatten. Für [email protected] einordnen zu können, gilt seit angegeben werden müssen. Mieter und Käufer sind Bedarfs- Fax 08323/802-158 2009 für Wohngebäude, die Es gibt zwei Arten von Energie- ausweise in der Regel aussage- neu vermietet, verpachtet oder ausweisen: Der Bedarfsausweis kräftiger. Aboservice: verkauft werden, eine Energie- zeigt den berechneten Ener- Eberl Medien GmbH & Co. KG ausweispflicht. Die Energieaus- giebedarf an. Der Energiever- eza!-Energieberatung im Markus Egen weise sind zehn Jahre gültig. Nun brauchsausweis wird auf der Rathaus Oberstaufen Telefon 08323/802-160 laufen die Ausweise der ersten Grundlage des tatsächlichen Unabhängige, fundierte Beratung [email protected] Generation zunehmend ab. Energieverbrauchs der letzten und weitere Infos zum Thema Eigentümer, die eine Vermietung, drei Jahre erstellt. Für Immobilien Energie und Kosten sparen gibt Verpachtung oder den Verkauf mit weniger als fünf Wohnungen es beim eza!-Energieberater anstreben und keinen gültigen und Bauantrag vor dem Stich- Dipl.-Ing. (FH) Tobias Waltner Titelbild: Energieausweis besitzen, müssen datum am 1. November 1977 jeden zweiten und vierten Hans-Georg Mühlpfort einen neuen Ausweis von einem ist der Energiebedarfsausweis ­Donnerstag im Monat ab Baufachmann mit entsprechen- Pflicht. Eine Ausnahme gibt es 16.00 Uhr im Rathaus Ober- der Qualifikation erstellen lassen. für Gebäude, die nach der ersten staufen. Anmeldung erforderlich Der Gesetzgeber schreibt zudem Wärmeschutzverordnung von unter Tel. 08386/93003-46 bei vor, dass die Energiekennwerte 1977 modernisiert wurden oder Frau Riedel im Bauamt. auch in Immobilienanzeigen in die Anforderungen bei der Fertig- Der Redaktionsschluss für die Ausgabe vom Freitag, 11. Oktober, ist am Öffnungszeiten Wertstoffhof Oberstaufen Montag, 7. Oktober, um 12.00 Uhr. Montag und Mittwoch: 15.30–17.30 Uhr, Samstag: 9.00–12.00 Uhr

3 Rathaus www.oberstaufen.info

Aus der Haupt- und Finanzausschuss- Sitzung am 10. September Öffentliche Sitzungen Marktgemeinderats-Sitzung Zuschuss-Anträge der Feuerwehr-Einsatz einen Motor- am Donnerstag, 10. Oktober, um 20.00 Uhr kath. Kirchenstiftung schaden erlitt, die Zuweisung des Sowohl für die Dachsanierung der Bundes für ein neues Fahrzeug Bauausschuss-Sitzung Kapelle St. Martin als auch für die auf sich warten lässt, wird der am Mittwoch, 23. Oktober, um 14.00 Uhr Innenrenovierung der katholi- Unimog an die Westallgäuer Die Sitzungen finden im Färberhaus statt. Eine Woche vor Termin schen Pfarrkirche St. Peter und Gemeinde zum Preis von 17.500 werden die Tagesordnungspunkte im Internet und an der Paul hat das katholische Pfarramt Euro verkauft. amtlichen Anschlagtafel vor dem Rathaus veröffentlicht. St. Peter und Paul Zuschussanträ- Die Gemeinde Grünenbach stellt Vorabinformation: Die Ortsversammlung Thalkirchdorf findet am ge an die Gemeinde gestellt. Die das Fahrzeug nach Erhalt ihres Dienstag, 26. November, um 20.00 Uhr im Thaler Festsaal statt. Friedhofkapelle wurde zuletzt vor Neufahrzeuges auf dem Portal 20 Jahren einer Gesamtrenovie- www.zollauktion.de ein. Ein rung unterzogen. Im Jahr 2017 Mehrerlös über dem geforderten hat ein erstelltes Gutachten eine Preis würde dem Markt Ober- Die Deutsche Rentenversicherung Ertüchtigung von Dach, Dach- staufen zufließen. Sollte sich die Schwaben teilt mit: boden und Empore gefordert. Gemeinde Grünenbach dazu ent- Die Gesamtmaßnahme wird mit schließen, den Unimog nicht zu Arbeiten im EU-Ausland: und Arbeitnehmer sowie andere 26.000 Euro veranschlagt. Der veräußern, muss der Marktpreis A1-Bescheinigung wichtig Erwerbstätige nachweisen, ob für Haupt- und Finanzausschuss ermittelt und der Differenzbe- Bei vorübergehender Erwerbstä- sie das Recht des Entsendestaa- genehmigt hierfür einen Zuschuss trag an den Markt Oberstaufen tigkeit in einem anderen Mitglieds- tes oder die Vorschriften eines in Höhe von 2.500 Euro. entrichtet werden. Im Falle des staat der Europäischen Union, des ausländischen Staates maß- Auch die katholische Pfarrkirche Weiterverkaufs wird der Feuer- Europäischen Wirtschaftsraums gebend sind. Der Vorteil: Eine St. Peter und Paul wurde einer wehr Steibis ein Vorkaufsrecht (EWR) oder in der Schweiz ist die gleichzeitige Beitragszahlung in Deckenuntersuchung Ende 2017 eingeräumt. sogenannte A1-Bescheinigung mehreren Mitgliedsstaaten oder unterzogen, welche erhebli- Im Haushalt 2019 stehen für erforderlich. Die Deutsche Ren- ein Wechsel zwischen den Sozial­ che Sicherheitsmängel zu Tage die Beschaffung eines Mann- tenversicherung Schwaben weist versicherungssystemen werden gebracht hat. Die Gesamtkosten schaftstransportwagens (MTW) darauf hin, dass aktuell verstärkt dadurch vermieden. werden auf ca. 1,1 Mio € veran- für die Ortsfeuerwehren Haus- geprüft wird, ob diese Bescheini- Die A1-Bescheinigung sollte schlagt. Die Gemeinde beteiligt haltsmittel in Höhe von 47.000 € gung bei grenzüberschreitender bereits im Vorfeld der Auslands- sich auf Grund der überörtli- zur Verfügung. Im Rahmen der Erwerbstätigkeit vorliegt. beschäftigung von den Arbeit- chen Bedeutung des Bauwerks Verhandlungsvergabe wurden Hintergrund: Für Arbeitnehmer gebern, die den Beschäftigten mit 100.000 € (10 %) an der verschiedene Angebote für und andere Erwerbstätige gelten entsenden, ausschließlich auf Maßnahme.­ das Fahrzeug LOS 2 und den grundsätzlich die Rechtsvorschrif- elektronischem Weg beantragt Fahrzeugausbau LOS 2 eingeholt, ten des Mitgliedsstaates, in dem werden, auch wenn es sich nur Beschaffungsmaßnahmen die allesamt den in der Aus- sie beschäftigt sind. um einen kurzzeitigen Auslands­ für die Ortsfeuerwehren schreibung geforderten Kriterien Sind Beschäftigte jedoch nur einsatz, zum Beispiel eine ein­ Durch die Neuanschaffung eines entsprochen haben. Der Zuschlag vorübergehend in einem anderen tägige Geschäftsreise, handelt. neuen Löschfahrzeuges für die wurde dem jeweils kostengüns- EU/EWR-Mitgliedsland oder in Nähere Informationen finden Sie Feuerwehr Steibis konnte das tigsten Angebot erteilt. Der der Schweiz tätig (sogenannte unter https://www.deutsche- Altfahrzeug Marke Unimog LF8 Zuschlag erhielt das Autohaus Entsendung), gilt ausnahmsweise rentenversicherung.de/DRV/DE/ ausgemustert werden. Nachdem Fersch, , und die weiterhin das Recht des Entsen- Rente/Ausland/Arbeiten-im- eines der Fahrzeuge der Feuer­ Firma Bernhard Glück GmbH aus destaats. Mit einer A1-Bescheini- Ausland/a1_bescheinigung_faq_ wehr Grünenbach bei einem Gräfelfing. gung können Arbeitnehmerinnen liste.html

Italienischsprachunterricht Gerne begleitet Sie für Anfänger HÜBNER Gärtner von Eden Der Natur ein Danke für diesen Sommer – 88167 Stiefenhofen in Oberstaufen gesucht! unseren Kunden für ihreTreue. Telefon 08383 /921 660 Telefon: 0171/68514 09 www.huebner-traumgaerten.de

Mobiler Friseur REICHART von Montag bis Samstag Zimmerei & Abbundzentrum Friseurmeisterin Eva Planung Telefon 0171/9513495 Niedrigenergiehäuser Blockbau Massivholzhäuser Dachstühle Vor dem Einkauf landwirtschaftliche Gebäude informieren Verkauf von getrockneten Holz-Hackschnitzeln Sanierungs- und Umbauarbeiten Lieferung auf Wunsch möglich Unser Abbundzentrum Zimmerei und Abbundzentrum Telefon: 08386/334324 - modernster Lohnabbund Reichart GmbH Telefax: 08386/969987 - maschinelle und [email protected] passgenaue Abbundarbeiten Steinebach 2 Schlossstr. 7 · Oberstaufen · Tel. (0 8386) 21 93 D-87534 Oberstaufen www.zimmerei-reichart-oberstaufen.de - wirtschaftlich in hoher Qualität

4 Rathaus www.oberstaufen.info

Straßensperrung am 5. Oktober Gemeinde- und Gästebücherei

Wegen eines Straßenfestes der Kindergarten) für den Fahrzeug- Oberstaufen im Haus des Gastes anliegenden Gewerbebetriebe verkehr am Samstag, 5. Oktober, Neuerwerbungen Die Öffnungszeiten ist die neu gestaltete Orts- im Zeitraum von 8.00–17.00 Uhr im Bereich Bücher der Gemeinde- und durchfahrt auf der Strecke von gesperrt. und Hörbücher: Gäste­bücherei, der Rothenfelsstraße 6 bis zur Der Fußgängerverkehr ist von der Herbstbunt – Wer nur alt wird, Hugo-von-Königsegg-Str. 8: Lindauer Straße 24 (Einmündung Sperrung nicht betroffen. aber nicht klüger, ist schön Montag: 14.00–17.00 Uhr blöd – Thomas Gottschalk; Das Mittwoch und Freitag: 10.00– geheime Band zwischen Mensch 12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr und Natur – Peter Wohlleben; Mit Donnerstag: 10.00–12.00 Uhr Ernährung heilen – besser essen, und 13.00–16.00 Uhr einfach fasten, länger leben – Samstag: 10.00–12.00 Uhr Prof. Dr. A. Michalsen; Du bleibst Dienstag, Feiertag, Samstag mein Sieger, Tiger – Maxim Leo und Sonntag geschlossen! & Jochen Gutsch; Teufelskrone www.oberstaufen.info, (Historisches) – Rebecca Gablé;­ Tel. 08386/9300-26, E-Mail: Vernichtung (Krimi) – David [email protected], ­Lagercrantz nach Stieg Larsson. ebooks: www.emedienbayern.de. Problemmüllsammlung am Montag, 21. Oktober

Oberstaufen, Wertstoffhof, Kirche, von 12.00–12.30 Uhr von 10.00–11.30 Uhr Thalkirchdorf, Thaler Festsaal, Steibis, unterer Parkplatz an der Parkplatz, von 13.00–14.00 Uhr Sperrung siehe rot markierter Bereich. Sperrung der Ortsdurchfahrt wegen verkaufsoffenem Sonntag Stellenanzeigen am 29. September

Anlässlich des verkaufsoffenen ber von 11.30 bis ca. 17.00 Uhr Sonntags wird die Ortsdurchfahrt gesperrt sein. Anliegern ist die Oberstaufen (ab Isnyer Straße/ Zufahrt zu den Anwesen im MM Kabelkonfektion Abbiegung Argenstraße, Rothen- gesperrten Bereich möglich. felsstraße, H.-v.-Königsegg-Stra- Mathilde Mattel ße bis Rainwaldstraße (Einfahrt Wir bitten unsere Bürgerinnen Jagdbach 33 a · A-6943 Riefensberg Bahnhofsplatz) am 29. Septem- und Bürger um Verständnis. Tel. 0043-5513-8483 Klaus Braun • Compu-Net-Systems 01 70/432 19 64 Computer- und Sicherheitstechnik Kanalreinigung, Gruben-, in Oberstaufen Zur Verstärkung unseres Teams Fettabscheiderleerung - PC-Notdienst suchen wir: (auch an Wochenenden) Die Werbung macht’s! - Hilfe bei Softwareproblemen - Schulungen in PC, Tablet und Smartphone Preiswert, schnell und kompetent! m/w/d Mitarbeiter Zu erreichen unter Vollzeit oder Teilzeit Telefon 0172/7536652

IHRE ANSPRECHPARTNERIN mit Eignung zu exakter und FÜR ANZEIGENWERBUNG: gewissenhafter Tätigkeit in der ~ Claudia Lamprecht Elektronikfertigung. T +49 (0) 8323 802 131 [email protected]

Reinigungskraft (m/w/d) für ca. 6 Stunden pro Woche gesucht! Anzeigenwerbung rechnet sich. ZAHNTECHNIK BRUCKNER 16 EBERL MEDIEN FREITAG, 2. AUGUST 2019 Dr.-Hermann-Brosig-Weg 3 www.eberl-medien.de 87534 Oberstaufen ∙ ☎ 08386/960506 19137000_Oberstaufen_Blaettle_16.indd 1 30.07.19 16:04

5 Tourismus www.oberstaufen.de

Veranstaltungen

Freitag, 27. September Mittwoch, 9. Oktober 18.30 Uhr: Aktionstag „Demenz geht uns alle an“ im Dietrich- 10.30 Uhr: Spirituelle Wanderung auf dem ökumenischen Kapel- Bonhoeffer-Gemeindehaus lenweg zu den Kapellen in Oberstaufen, Laufenegg und 20.00 Uhr: Berglerabschied mit Bartprämierung in der Festhalle Saneberg. Dauer ca. 4,5 Stunden, unterwegs Einkehr. Steibis. Eintritt frei Leitung Pfarrer Frank Wagner. Treffpunkt Haus des Gastes Samstag, 28. September Donnerstag, 10. Oktober 20.00 Uhr: Improtheater „Die WendeJacken“: „Vier für Adelheid“ im 16.00 Uhr: „20 Minuten – meine Zeit zum Nachdenken“ in der Franziskus-Saal, am Kurpark. Eintritt 17 Euro im Vorverkauf ­katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Musik und Haus des Gastes, 19 Euro an der Abendkasse Texten, gestaltet von Kurseelsorger Josef Hofmann Sonntag, 29. September 20.00 Uhr: Vortrag „Nahtoderfahrungen“ von Thomas Alber im 10.00 Uhr: Staufner MontmARTre des Künstlerkreises Oberstaufen katholischen Pfarrheim, Kirchplatz. Siehe Pressetext S. 12 am/im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus mit Freitag, 11. Oktober „Künstler-Café“ der evangelischen Kirchengemeinde 15.00 Uhr: „Kasper und die Rumpel-Pumpel-Entführung“ mit dem 10.30 Uhr: Frühschoppenkonzert der Blasmusik Thalkirchdorf im Wangener Puppentheater MAX im Dietrich-Bonhoeffer- Kurpark-Pavillon. Nur bei guter Witterung. Eintritt frei Gemeindehaus. Puppentheater für Kinder bis 12 Jahre, 12.00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag in Oberstaufen. Bis 17.00 Uhr Eintritt 4 Euro, Einlass ab 14.30 Uhr sind im Ort über 70 Einzelhandelsgeschäfte geöffnet und 20.00 Uhr: „Hochmut kommt vor dem Fall“, Märchensingspiel nur für verwöhnen ihre Besucher in angenehmer Atmosphäre mit Erwachsene mit dem Wangener Puppentheater MAX im zahlreichen attraktiven Angeboten. Für Jung und Alt ist Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. Eintritt 5 Euro, ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten Einlass 19.00 Uhr Mittwoch, 2. Oktober Jeden Montag 20.00 Uhr: Helter Skelter im Kurhaus Oberstaufen. Live-Classic-Rock 10.00 Uhr: Naturerlebnis Herbstspaziergang. Kleine Wanderung zum der 60er, 70er und 80er – das Beste vom Besten der Bes- Thema heimische Wildkräuter und Herbstblumen auf ten! Mit Songs von Led Zeppelin, Pink Floyd, Deep Purple, abwechselnden Wanderwegen von ca. 1 Stunde. Auch für CCR, The Who, Jimi Hendrix, Kansas, Eric Clapton, Golden unerfahrene Wanderer geeignet. Info 08386/93000 Earring, The Eagles, Supertramp, Springsteen, Manfred 13.30 Uhr: Begrüßungswanderung (Ortsrundgang). Theo* gibt Man u.v.m. Einlass ab 19.00 Uhr. Tickets bei Oberstaufen viele nützliche Tipps zum Urlaubsort Oberstaufen. Tourismus zum Vorverkaufspreis von 19,90 Euro Gehzeit ca. 1,5 Std. Treffpunkt Haus des Gastes Donnerstag, 3. Oktober Jeden Dienstag Naturparktag in Steibis. Geführte Tageswanderung im Kräuter-/Blumen- und Heilpflanzenwanderung. Wander- Naturpark Nagelfluhkette mit Natur- und Landschaftsfüh- führer Theo zeigt bei dieser Wanderung, was für vielfältige rer Michel, Treffpunkt und Uhrzeit werden bei Anmeldung Blumen sowie Wildkräuter es zu entdecken gibt. Gehzeit bekannt gegeben. Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag ca. 2–3 Stunden. Treffpunkt und Uhrzeit werden bei An- unter Infotelefon 08386/980551. Feste Bergschuhe und meldung bekannt gegeben. Anmeldung bis 18.00 Uhr am Kondition erforderlich. Gehzeit ca. 4–5 Stunden Vortag unter Infotelefon 0160/4278405. Feste Bergschuhe Freitag, 4. Oktober und Kondition erforderlich 13.30 Uhr: Spirituelle Baumwanderung ab der Hochgratbahn. 10.30 Uhr: Gästebegrüßung im Kurhaus ­Wanderung zu den Baumveteranen von Steibis. Dauer der 18.30 Uhr: Probe des evangelischen Kirchenchores „Cantate Domino“ Wanderung ca. 3,5 Stunden. Unterwegs gibt es eine im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Einkehr. Leitung Pfarrer Frank Wagner. Treffpunkt 19.00 Uhr: Vortrag „Schlank werden, schlank bleiben“ im Kurhaus Talstation der Hochgratbahn. Infotelefon 08386/355 Oberstaufen 20.15 Uhr: Heimatabend „Hock im Moos“ in der Trachtenhütte im Jeden Mittwoch Moos. Ein abwechslungsreicher Heimatabend des 10.00 Uhr: Kräuterspaziergang. Theo erzählt alles über die vielen Gebirgstrachtenvereins „D’Hochgratler e.V.“. ­heimischen Wildkräuter, die rund um Oberstaufen zu Eintritt 5 Euro an der Abendkasse finden sind. Auch für ungeübte Wanderer geeignet. 20.15 Uhr: Heimatabend vom Trachtenverein Thalkirchdorf im Thaler Dauer ca. 1–1,5 Stunden. Infotelefon 08386/93000 Festsaal. Ein abwechslungsreiches Programm, gestaltet Jeden Donnerstag durch die Thaler Kinder- und Jugendplattler sowie die Geologisch-botanische Wanderung. Die Besonderheit vom Volkstanz-, Plattler- und Jodlergruppe. Ab 19.00 Uhr Nagelfluhgestein und der Pflanzenwelt steht im Fokus die- Bewirtung und Einlass. Eintritt frei, Spenden erbeten. ser Halbtageswanderung. Treffpunkt, Uhrzeit und Thema­ Infotelefon 08325/9780 werden bei Anmeldung bekannt gegeben, Anmeldung Sonntag, 6. Oktober bis spätestens 18.00 Uhr am Vortag unter Infotelefon­ 10.00 Uhr: Evangelischer Gottesdienst mit anschl. Frühschoppen und 0160/4278405. Feste Bergschuhe und Kondition sind Suppenfest. Kaffee und Kuchen, musikalische Unter­ erforderlich. Gehzeit ca. 2–3 Std. haltung durch die „Suppen jazz Combo“ unter Leitung 14.00 Uhr: Schroth-Tour durch Oberstaufen. Begleite Johann Schroth von Martin Kerber und Sängerin Diana Brüheim (gespielt von Wanderführer Theo) auf einer ca. 1,5-stün- Montag, 7. Oktober digen Tour durch Oberstaufen. Anmeldung unbedingt 19.00 Uhr: Offene Männergesprächsrunde für Einheimische und erforderlich bis 16.00 Uhr am Vortag unter Infotelefon Gäste im katholischen Pfarrheim, Kirchplatz 08386/93000. Kosten 8 Euro inkl. Kurgetränk. Dienstag, 8. Oktober Mit Oberstaufen PLUS-Karte kostenfrei 20.00 Uhr: Bauerntheater „Hoch lebe die Demokratie“ von Ralf Jeden Freitag Kaspari im Kurhaus Oberstaufen. Die Laienspielgruppe 08.00 Uhr: Wochen- und Bauernmarkt am Marienplatz Oberstaufen hat mit viel Engagement ein neues Stück 10.00 Uhr: Naturerlebnis-Herbstspaziergang. Kleine Wanderung zum einstudiert. Kartenvorverkauf immer ab Freitag vor der Thema heimische Wildkräuter und Herbstblumen auf Aufführung im Haus des Gastes und der Außenstelle der abwechselnden Wanderwegen von ca. 1 Stunde. Tourist-Info in Steibis. Eintritt 8 Euro mit Gästekarte AWC Auch für unerfahrene Wanderer geeignet. und für Einheimische. Eintritt ohne Ermäßigung 9 Euro Infotelefon 08386/93000

6 Tourismus www.oberstaufen.de

Jeden Samstag 10.00 Uhr: Oberstaufen zum Kennenlernen (Ortsrundgang). Theo* Ausgabe 124 gibt viele nützliche Tipps zum Urlaubsort Oberstaufen. Gehzeit ca. 1,5 Std. Treffpunkt Haus des Gastes Vorschau: Samstag, 16. November 19.00 Uhr Allgäuer Kulturabend der Nothilfe e.V. in der evangeli- schen Heilig-Geist-Kirche mit vielen heimischen Inter- preten. Der Abend findet unter der Schirmherrschaft von „Fernsehrichter“ Alexander Hold, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, statt. Hinweis: Detaillierte Informationen zu den geführten Wanderungen NEUES AUS DEM AQUARIA der OTM gibt es im Flyer „Unterwegs mit Theo“ – erhältlich in allen Liebe Aquaria-Freunde! Tourist-Infos. NEUES AUS DEM AQUARIA • Für NEUESalle Kinder, die AUS zum Schulbeginn DEM noch AQUARIA nicht oder *Theo: Theo Palecek, Anmeldung unter Telefon 0160/4278405­ nicht richtig schwimmen können, bieten wir wieder ­SchwimmkurseNEUES an. AUS DEM AQUARIA Weideübergänge auf Bike- • DerNEUES nächste Kurs findetAUS vom DEM 28. Oktober AQUARIA bis 1. November, und Wanderwegen jeweils von 8.00 bis 9.00 Uhr, statt – Anmeldung unter Tel. 08386/93130. Ein verschlossener Weideüber- eigentümern des Allgäu-MTB- • Daneben können auch Schwimmkurse in Kleingruppen zu gang stellt für Biker oft ein Projekts ausgesuchte Weide- individuellen Zeiten bei unseren Schwimm-Meistern gebucht großes Hindernis dar. Ganz übergänge vor. Ein sogenanntes werden. besonders, wenn man ein E- „Flow-Gate“-Durchgangstor ist Bike hat, dessen Gewicht sich am Hündle-Parkplatz parallel zur • Anfragen zu unseren Angeboten beantworten wir gerne von vielen FahrerInnen kaum B 308 bis Mitte Oktober instal- unter [email protected]. stemmen lässt. Sogenannte Flow- liert und kann bei Interesse von • Mit dem Tag der Sauna am 24. September haben wir die Gate-Weideübergänge können jedermann ausprobiert werden. Herbstzeit/Saunazeit begonnen und freuen uns über viele da Abhilfe schaffen. Die Tore Noch in diesem Herbst sollen Gäste, die sich nach Wärme sehnen. gewähren Bikern wie Wanderern erste Übergänge in die örtlichen • Unsere Dampfbäder wurden während der Sommermonate einen gefahrlosen und bequemen Touren eingebaut werden. renoviert und technisch auf den neuesten Stand gebracht, Durchgang und den Landwirten sodass das Erlebnis „Dampfbad“ noch intensiver wirkt. ein sicheres Gatter für ihr Vieh. Rückfragen zum MTB-Projekt • „Frühnebel in den Tälern, Dampfbad im Aquaria!“ Am 1. Oktober stellen wir den per E-Mail an bernd.seelherr@ gemeindlichen Grundstücks- oberstaufen.de.

Wandern und Biken: „Einfach. Mitanand.“

Die Fair-Trail-Kampagne „Ein- ten wir Wanderer und Biker zu fach. Mitanand.“ appelliert zum einem freundlichen Miteinander freundlichen Miteinander zwi- aufrufen. Gleichzeitig appelliert schen Wanderern, Bikern sowie die Kampagne für Respekt den Land- und Alpbewirtschaftern. Land- und Alpbewirtschaftern Manchmal wäre man als Wan- gegenüber sowie vor der Natur. derer gerne allein auf dem Weg. Ganz ohne Zeigefinger, dafür Dem Biker geht es genauso. Auf mit Verständnis füreinander! Die den Wegen rund um Ober- Kernbotschaften eines fairen staufen bewegen sich mittler- Miteinanders und respektvollen weile mehrere Interessensgrup- Handelns in der Natur werden pen. Viele der Wege liegen in anhand verschiedener Printmedi- WIR Privathand und werden bewirt- en wie Poster, Folder und Bierde- FREUEN UNS schaftet. Die Nutzung aller Wege ckel in Umlauf gebracht. AUF EUCH! WIR fordert Toleranz von allen Seiten. Nähere Informationen zur FREUENWIR UNS Mit der Fair-Trail-Kampagne Kampagne unter Aussicht von der FREUENGipfelsauna.AUF EUCH! UNS „Einfach. Mit­anand.“ möch- www.oberstaufen.de/mitanand. AUF EUCH! WIR FREUENWIR UNS FREUENAUF EUCH! UNS Man sieht sich … AUF EUCH! AR-Dienstleistungen Hausmeisterservice Ihre Heidi Köberle Hausmeisterservice · Gebäudereinigung · Gartenpflege · Ferienwohnungsbetreuung · 24-Stunden-Notdienst 87544 · 08321/4070711 · 01 63/2886678 · [email protected]

7 Tourismus www.oberstaufen.de

Herbstmesse in Dornbirn

Vom 4. bis 8. September waren für einen Ausflug oder einen Oberstaufen Tourismus sowie die Kurzurlaub. Bei netten Gesprä- Leistungsträger Aquaria, Hoch- chen konnten umfangreiche grat, Hündle und Imberg gemein- Informationen über die Region schaftlich auf der Herbstmesse in weitergegeben werden. Unter Dornbirn vertreten. Oberstaufen den Messebesuchern waren auch ist bei unseren Nachbarn aus Interessierte aus der Schweiz und Österreich ein beliebtes Ziel dem Bodenseeraum. ZEIT LOS LASSEN.

Von links: Monika Prestel (Hündlebahn), Rudolf Eberle (Hochgratbahn) und Sandra Kolb (Aquaria).

CLUB QUINTA DA RIA CLUB MALDIVES PORTUGAL MALEDIVEN z.B. 7Nächte,imDZ, z.B. 9Nächte, im DZ, all-inclusive made byROBINSON, all-inclusive made byROBINSON, inkl.Flug&TUI PLUS PAKET, inkl.Flug&TUI PLUS PAKET, am 07.12.2019 ab Stuttgart am 29.11.2019 ab München proPerson proPerson * * ab € 938 ab € 2833 Golfpaketzubuchbar ALLYOU CANPLAY Herbstzeit -Kegelzeit Mal wieder Lust zum Kegeln? Mehr Angebote undBuchung bei unsimReisebüro. Reisebüro HÖLZLER Hugo-von-Königsegg-Straße 6 ∙ 87534 Oberstaufen · ☎ 08386/2225 E-Mail: [email protected] ∙ Web: www.rb-hoelzler.de

*Preis p. P. im Doppelzimmer,inkl. Flug undTransferbzw.bei Eigenanreise.Mindest- aufenthalt von7Nächteninausgewählten Reisezeiträumen, begrenztes Kontingent. Mehr zumTUI PLUS PAKETunter www.mein-robinson.com/tui-plus-paket TUI Deutschland GmbH .Karl-Wiechert-Allee 23.30625 Hannover

Ihrkompetenter Partner ab sofort haben wir wieder unsere für Holzpellets. 2Kegelbahnen für Sie aktiviert. Preis: €10,00 pro Bahn/Stunde Ansprechpartner Stefan Köberle: Telefon 08321 / 6606-64, E-Mail: [email protected] Nagelfluhlounge -Argenstr.3-87534 Oberstaufen oder kostenlos unter der Bestellhotline: Reservierungen bitte unter: Te.: 08386/9300 443 0800 5 611 111 per WhatsApp: 0170/5585107 oder direkt bei uns an der Theke

8 Lokales

„Die WendeJacken“ präsentieren In der Rothenfelsstraße wird gefeiert

„Vier für Adelheid“ Zur Feier der Diamantenen Hoch- jubiläum mit einem Gläschen Samstag, 28. September, Zuschauer improvisieren die Ak- zeit (60 Jahre) hatten Erna und Sekt angestoßen haben. Schließ- um 20.00 Uhr im teure der „WendeJacken“ einen Willi Wöhr eingeladen. Dieses lich gab Erna noch ihre hausfrau- Franziskus-Saal spannenden Staufner Tatort mit Jahr wurde das Fest zu Hause in lichen Qualitäten zum Besten Die vier verrückten Ermittler von rasanten Szenenabfolgen. Einfach der Stube im Kreise der Familie und kredenzte ihren Gästen eine „Vier für Adelheid“ lösen jeden eine richtig gute Show! Ganz und in Etappen begangen. Es hervorragend zubereitete Brät- Fall. Wer war der Mörder? Was egal, ob gereimt, gesungen oder kommen schon einige Personen knödelsuppe, die allen bestens war die Tatwaffe? Und warum getanzt. Es wird ein leckerer zusammen bei vier Kindern und mundete. geschah der Mord überhaupt? Imbiss angeboten. zehn Enkelkindern. Wenn man alle Jahre von Erna Sie wünschen – wir spielen. Vorverkauf bei der OTM 17 Euro, Recht herzlich gratulierten dem und Willi addiert, die sie für die Geleitet von den Vorgaben der Abendkasse 19 Euro. Paar neben vielen Freunden und Vereinsarbeit im Heimatdienst Bekannten auch Dekan Pfarrer und Trachtenverein tätig gewesen Karl-Bert Matthias und Erster sind, dürfte man auf einen drei- „Du gehörst zu uns, wir gehören zu dir …! Bürgermeister Martin Beckel – stelligen Betrag kommen. Denn hier auf dem Bild neben dem Heimat ist ganz groß geschrieben Mit diesem fröhlichen Willkom- erste Unterrichtsstunde erlebten, Jubelpaar mit Tochter Andrea bei dem Paar und damit auch menslied und einem lustigen wurden die Eltern vom Eltern- (rechts), Schwiegertochter Mi- die Selbstverständlichkeit, sich Abc-Gedicht begrüßten die beirat mit Kaffee und Kuchen chaela, Enkelin Lisa und Bruder im Ehrenamt für das Wohl ihrer zweiten Klassen der Grundschule verköstigt. Hugo – die sich alle am späten Gemeinde unentgeltlich einzu- Oberstaufen am 10. September Vorausgegangen war ein ökume- Vormittag zusammengefunden bringen. Herzlichen Glückwunsch 65 junge Erstklässler in der Aula. nischer Gottesdienst der beiden haben und auf das seltene Ehe­ und alles Gute! Im Rahmen einer kleinen Feier Pfarrer Karl-Bert Matthias und hieß Rektor Arno Sippel die neu- Frank Wagner in der Pfarrkirche en Schüler und deren Eltern in St. Peter und Paul. In einem sehr der Schulfamilie herzlich willkom- festlich gestalteten Rahmen wur- men. Während die Neuankömm- den die Kinder auf ihren ersten linge im Anschluss gespannt ihre Schultag eingestimmt.

Immobilien / Vermietungen

Seit 40 Jahren ZU VERMIETEN IN OBERSTAUFEN Ihre zuverlässige 207 m² Bürofläche | OG | teilbar | Neu- Hausverwaltung bau | Erstbezug | Immenstädter Str. 11 in Oberstaufen! Kontakt: 0 83 84/ 82 08 104 Schulten-Hausverwaltungen 08386-2095 Exklusive 2-Zimmer-Wohnung in Oberstaufen mit Wintergarten, Wohnung, auch renovierungs- Terrasse und Sauna zu vermieten. Fachvortrag der Servicestelle bedürftig, von älterer Dame in Kaltmiete 1400,– € zzgl. NK 250,– €, „Frau & Beruf“ Oberstaufen oder Umgebung TG-Stellplatz 50,– €, Kaution 4200,– €. von Privatanbietern zu kaufen Immobilienbüro Hollfelder Vortrag: „450-Euro-Job und 9.00–11.00 Uhr, Raum 2.07, gesucht. Kapital vorhanden. Hugo-von-Königsegg-Straße 5 87534 Oberstaufen · Tel. 08386-9804242 das war es jetzt für mich?“ mit 2. OG, Landratsamt Telefon 0160/1200913 [email protected] Referentin Patricia Mühlebach. Montag, 11. November, In diesem zweistündigen Vortrag 9.00–11.00 Uhr, Raum 2.07, erfahren Sie mehr über 2. OG, Landratsamt – die Nachteile dieser Beschäfti- Mindestteilnehmerzahl: Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft der Volksbank Lindenberg mbH gungsverhältnisse, 5 Personen. Hauptstraße 53, 88161 Lindenberg – die Benachteiligungen, die Um vorherige Anmeldung bei der Ihnen dadurch widerfahren, Gleichstellungsstelle des Land- insbesondere im Hinblick auf kreises Oberallgäu wird gebeten. Neubau in Stiefenhofen – 80% der Wohnungen sind verkauft Ihre Alterssicherung, Auskünfte und Anmeldung: Trotzen Sie dem Negativzins und setzen Sie auf eine solide – aber auch Wege und Mög- Tel. 08321/612-234 vormittags, Sachwertanlage mit Verzinsung durch Vermietung lichkeiten, aus dieser Falle zu per E-Mail: ilona.authried@ oder entkommen. lra-oa.bayern.de oder direkt bei investieren Sie in die eigenen vier Wände und nutzen Sie der Servicestelle­ Frau & Beruf, die aktuellen Fördermöglichkeiten. Der Vortrag wird an folgen- ­Kempten, Sandstr. 10, Telefon 4-Zimmer-ETW, 80,23 m², 1. OG, Balkon, Kellerraum, Garage € 265.000,– den Terminen angeboten: 0831/2525 8050, E-Mail: Montag, 30. September, [email protected] Erich Ohmayer, Tel. 08381/9270-197 Markus Ihler, Tel. 08381/9270-198

9 Lokales

Gottesdienste der Geburten August 2019 katholischen Pfarrgemeinden Wir freuen uns mit Ihnen und gratulieren zur Geburt Ihres Kindes. Ein herzliches Willkommen gilt den neuen Erdenbürgern in „St. Peter und Paul“ unserer Gemeinde. Sonntag, 29. September 7. August: 10.30 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst Cailan Manfred Samstag, 5. Oktober Robert Schiller 14.00 Uhr Pfarrkirche – Dankgottesdienst der Ehejubilare Eltern: Ines und Sonntag, 6. Oktober – Erntedank Matthias Schiller 10.30 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst „Verklärung Christi“, Steibis

19. August: Samstag, 28. September Johanna Krumholz 17.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse Eltern: Isabel und Samstag, 5. Oktober Kevin Krumholz 18.30 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse zu Erntedank Samstag, 12. Oktober 17.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse Hinweis: Veröffentlicht werden ausschließlich Geburten von Eltern, die der Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben und uns „Maria Schnee“, Aach ein Foto zum Stichtag zugesandt haben. Sonntag, 29. September 09.00 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst Erntedankfest der Samstag, 5. Oktober evangelischen Kirchengemeinde 17.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse zu Erntedank Samstag, 12. Oktober Am diesjährigen Erntedankfest im Pfarramt abgeben), die wir 18.30 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse am Sonntag, 6. Oktober, lädt die dann an die Tafel in Lindenberg Kirchengemeinde Oberstaufen zu weitergeben werden. „St. Johann Baptist“ im Thal einem musikalischen Frühschop- Ab ca. 11.30 Uhr: Frühschoppen pen mit Eintopf, Suppen und mit Suppen, Eintöpfen und Weiß- Samstag, 28. September Weißwurstessen ein. würsten im Dietrich-Bonhoeffer- 18.30 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse 10.00 Uhr: Familiengottesdienst Gemeindehaus bzw. bei schönem Sonntag, 6. Oktober – Erntedank mit dem Thema „Vom Unkraut Wetter vor dem Gemeindehaus. 09.00 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst unter dem Weizen“ in der Heilig- Gleichzeitig Kaffee und Kuchen. Geist-Kirche mit Vorstellung Für die Musik sorgt die „Suppen der neuen Konfirmanden. Wie jazz Combo“ unter der Leitung jedes Jahr bitten wir wieder um von Martin Kerber mit Diana Gottesdienste der Spenden für den Erntedankaltar Brüheim als Sängerin. evangelisch-luth. Kirchengemeinde (bitte bis Samstag, 5. Oktober, Sonntag, 29. September Ökumenische Berggottesdienste 10.30 Uhr Heilig-Geist-Kirche, Spätaufstehergottesdienst in ­moderner Form, musikalische Gestaltung durch den Jeden Freitag ­Posaunenchor aus Oberboihingen (Pfarrer Wagner) 11.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst am Hündle-Gipfelkreuz. Nur bei guter Witterung. Info unter 08386/2720 oder Sonntag, 6. Oktober www.huendle.de 09.00 Uhr Pfarrsaal Thalkirchdorf (Pfarrer Wagner) 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche, Familiengottesdienst zum Donnerstag, 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit ­Erntedankfest (Pfarrer Wagner) 11.00 Uhr: Ökumenischer Berggottesdienst zum Abschluss der Saison Freitag, 11. Oktober am Gipfelkreuz des Hochgrat. Musikalische Gestaltung 15.00 Uhr Seniorenzentrum St. Elisabeth, ökumenischer Gottesdienst durch den Posaunenchor Immenstadt. Nähere Auskunft für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. unter Tel. 08386/8222 oder www.hochgratbahn.de Anschließend Kaffeetrinken im Café Grünwald Wenn Menschen Menschen brauchen sind wir für Sie da. Gottesdienste und Veranstaltungen der neuapostolischen Kirchengemeinde

„Alle Menschen sind besonders.“ Sonntag, 29. September 10.00 Uhr: Bezirksapostel-Gottesdienst per Übertragung Individuelle Bestattungen spiegeln das aus Schwäbisch Hall Leben Ihrer Liebstenwider und lassen Mittwoch, 2. Oktober so wertvolle Erinnerungen nocheinmal 20.00 Uhr: Gottesdienst Daniela Wurm aufleben. Sonntag, 6. Oktober 09.30 Uhr: Erntedank-Gottesdienst LiAmndaueStaur Stfer.n628• Ober• Oberstaustafeufnen• (•08(03883686) 96) 9621217878 Mittwoch, 9. Oktober 20.00 Uhr: Gottesdienst

10 Lokales

Notfalldienste Sonstige soziale Dienste Caritas-Seniorenzentrum Notfallbereitschaft St. Elisabeth Schloßstraße 28, Telefon 08386/93280 für Unfälle und lebensbedrohliche Erkrankungen Telefon 112 Wohn- und Pflegeheim, stationäre Pflege, Kurzzeit-, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Ärztlicher Notfalldienst Essen auf Rädern, offener Mittagstisch Bitte wählen Sie die zentrale Bereitschaftsdienstnummer 116 117. Krankenkassensprechtag Debeka Zahnärztlicher Notfalldienst Jeden letzten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Oberstaufen (siehe auch: http://www.notdienst-zahn.de) für angegebene Zeiträume jeweils von Sozialstation der Caritas 10.00 bis 12.00 und von 18.00 bis 19.00 Uhr: und der Diakonie Ambulante Kranken- und Altenpflege • Samstag, 28. September und Sonntag, 29. September: Oberstaufen, Schloßstraße 28 (Seniorenzentrum Dr. Alexander Pfeil, Bad Hindelang, Kirchstraße 8, Tel. 08324/2398 St. Elisabeth), Tel. 08386/7987 od. 08321/660120 • Donnerstag, 3. Oktober und Freitag, 4. Oktober: Individuelle, fachgerechte Betreuung und Dr. med. dent. David Pfister, Oberstdorf, Nebelhornstr. 37, Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen Tel. 08322/6009994 • Samstag, 6. Oktober und Sonntag, 7. Oktober: Dr. Markus u. Catrin Pfister, Immenstadt, Hirschstr. 4, Tel. 08323/6262 Ambulante Kranken- und Altenpflege Verhinderungspflege, Apotheken-Notdienst 24-Stunden-Rufbereitschaft, Familienpflege, fahrbarer Mittagstisch, Hausnotruf (siehe auch: http://lak-bayern.notdienst-portal.de) Beratung: Telefon 08323/98140 Der Dienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am Folgetag um 8.00 Uhr. Bayerisches Rotes Kreuz Bayerisches Tag Datum Apotheke Tag Datum Apotheke Soziale Leistungen: ambulante Pflege, Rotes Kreuz Fr 27.09. H Sa 05.10. H Hausnotruf, Fahrdienst, Menüservice, stationäre Pflege Sa 28.09. LU So 06.10. LU Telefon 0831/522920 So 29.09. WP Mo 07.10. IG/WP Mo 30.09. LS Di 08.10. LS Yoga-Kurse im Färberhaus Di 01.10. P Mi 09.10. P mit Sylvia & Bea

Mi 02.10. IA/LR Do 10.10. LR Montag ab 14. Oktober Donnerstag ab 17. Oktober Do 03.10. WH Fr 11.10. WH mit Sylvia Mader: mit Sylvia Mader 18.10 Uhr: Yoga intensiv 18.00 Uhr: Meditation Fr 04.10. IR/LB Sa 12.10. LB 19.15 Uhr: Hatha-Yoga 18.30 Uhr: sanftes Yoga für alle. H: Hochgrat-Apotheke, Hugo-von-Königsegg-Straße 4, Mittwoch ab 9. Oktober Info und Anmeldung bei Oberstaufen, Tel. 08386/4583; P: Propstei-Apotheke, mit Bea Hafenmayer: [email protected] Hugo-von-Königsegg-Straße 1, Oberstaufen, Tel. 08386/2730 19.00 Uhr: Yoga Basics für und [email protected]. WH: Hummel’sche Apotheke,­ Hauptstr. 4, Weiler, Tel. 08387/1043 Einsteiger & Fortgeschrittene. Anmeldeschluss: eine Woche WP: Post-Apotheke, Bahnhofstr. 9, Weiler, Tel. 08387/8383 vor Kursbeginn LB: Berg-Apotheke, Bahnhofstr. 2a, Lindenberg, Tel. 08381/3404 LR: Raphael-Apotheke, Hauptstr. 41, Lindenberg, Tel. 08381/92200 LS: Stadt-Apotheke, Bismarck­str. 6, Lindenberg, Tel. 08381/940087 LU: St. Ulrich-Apotheke, Hauptstr. 61, Lindenberg, Tel. 08381/1452 IA: Alpen-Apotheke, Bahnhofstr. 36, Immenstadt, Tel. 08323/2677 IG: Apotheke im Gesundheitszentrum, Im Stillen 4½, Immenstadt, Tel. 08323/8847 IR: Apotheke am Rathaus, Marienplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/6396 IS: Stadt-Apotheke, Kirchplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/8524 Wohnungssuche

Liebe Thaler, die Eltern einen Arbeitsplatz im der Helferkreis Asyl sucht für Thal, daher wäre es schön, wenn zwei junge Familien eine neue sie im Thal bleiben können. Wer Bleibe: Das Haus, in dem sie also eine leerstehende Woh- bisher wohnen konnten, wird nung (einmal 3 Personen, einmal verkauft und die Familien müssen 4 Personen) hat und bereit ist, ausziehen. Eine Familie sollte einer Familie ein neues Zuhause noch vor dem Winter in eine anzubieten, möchte sich doch andere Wohnung ziehen, weil in bitte bei einem Mitglied des der jetzigen die Heizung kaputt Helfer­kreises oder im Rathaus ist und auch nicht mehr repariert Oberstaufen bei Sylvia Schwärzler werden kann. Die Kinder haben oder Stefan Herz melden. einen Platz in der Thaler Kita und Danke für Ihre Mithilfe!

11 Lokales

Puppentheater im Dietrich- Jubilare Oktober 2019 Bonhoeffer-Gemeindehaus Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Das Wangener Puppentheater muss schon ganz schön aufpas- und wünschen alles Gute! MAX öffnet am Freitag, sen, dass man nicht plötzlich mit- Angelika Wiedemann, 75 Jahre Hildegard Hanff, 85 Jahre 11. Oktober, wieder seine Türen. ten im Stück landet und Teil der Vera Pitz, 75 Jahre Eduard Pitz, 85 Jahre 15.00 Uhr: Sven „Max“ von Aufführung ist. Das kann einem Ellen Lauer, 80 Jahre Horst Schneider, 85 Jahre Falkowski zeigt das Stück „Kasper nämlich schnell passieren, wenn Brigitte Rebbert, 80 Jahre Rolf Zöller, 86 Jahre und die Rumpel-Pumpel-Ent- Sven „Max“ von Falkowski vom Peter Gütling, 80 Jahre Elisabeth Köhler, 87 Jahre führung“. Der Eintritt beträgt 4 Wangener Puppentheater seine Berta Pitz, 80 Jahre Johann Windt, 87 Jahre Euro pro Nase direkt vor der Ver- Stücke spielt. Auf jeden Fall ist der Elsbeth Stetter, 80 Jahre Martha Faulend, 87 Jahre anstaltung. Puppenspiel für Kinder Besuch unbedingt zu empfehlen. Ekkehard Opitz, 81 Jahre Johannes Waltner, 87 Jahre bis 12 Jahren. Einlass 14.30 Uhr. Bitte beachten: das Stück ist nur Werner Uhlmann, 82 Jahre Theresia Berlinghof, 87 Jahre 20.00 Uhr: „Hochmut kommt für Erwachsene. Einlass 19.00 Uhr, Gerhard Ebert, 82 Jahre Martha-Margareta Martin, 88 J. vor dem Fall“ – ein Märchen- Dauer ca. 45 Minuten, Gerhard Koch, 83 Jahre Dr. Manfred Schmid, 88 Jahre singspiel nur für Erwachsene. Man Eintritt 5 Euro pro Nase. Günter Kohlmann, 83 Jahre Aloisia Forstmaier-Eckart, 89 Jahre Jakob Baumgartner, 83 Jahre Elisabeth Vits, 93 Jahre Leider bleibt das Mitteilungsblatt von der neuen Datenschutzgrundver- ordnung auch nicht ganz unberührt. Die Geburtstage unserer Bürger­ innen und Bürger, die keine Pressesperre im Melderegister eingetragen haben, werden ohne Datum und Anschrift veröffentlicht. Sollten Sie auch diese Veröffentlichung nicht wünschen, bitten wir um Eintragung einer Pressesperre im Melderegister. Dies ist problemlos noch zwei Monate vor Ihrem Jubiläum möglich. Die Pressesperre kann persönlich, aber auch telefonisch bei Frau Geraldine Fink, Tel. 08386/93003-16, beantragt werden.

Offene Sprechstunde zur Demenz- und Pflegeberatung

Am Dienstag, 1. Oktober, findet ehrenamtlichen Helferkreises Eigenfoto: Wangener Puppentheater um 14.30 Uhr die nächste die stundenweise Betreuung Sprechstunde der Demenzhilfe dementer Menschen an, so dass Oberstaufen zu allen Fragen pflegende Angehörige entlastet Vortrag von Thomas Alber: rund um die Pflege und Demenz werden. „Nahtoderfahrungen“ im evangelischen Dietrich-Bon­ hoeffer-Gemeindehaus statt. Nähere Infos beim Familienzent- Donnerstag, 10. Oktober, fahrungen. Die Menschen, die sie Die Demenzhilfe Oberstaufen rum bzw. der Demenzhilfe Ober- um 20.00 Uhr im erlebt haben, waren eben noch bietet zudem im Rahmen eines staufen unter 08386/326190. katholischen Pfarrheim nicht tot, sondern sie standen Was ist dran am Phänomen der an der Schwelle des Todes. Der Nahtoderfahrungen, die oft Referent versucht, das Thema Zeitzeugen gesucht! und gut dokumentiert sind? Die seriös fernab jeglicher Esoterik Der Kindergarten St. Peter und taktpersonen, wie Bürgermeister Schwierigkeiten liegen in der aufzuarbeiten. Paul hat heuer am 25. ­Oktober oder Verwalter. Deutung dieser besonderen Er- sein 60-jähriges Jubiläum. Herbst-/Winterbasar der Spielgruppen Zu diesem Anlass suchen wir Wenn Sie etwas zu unserem Zeitzeugen, die vor 60, 50, Jubiläum beisteuern können mit am 12. Oktober oder 40 Jahren schon mit dem Wort und Bild, lassen Sie uns Kindergarten in Kontakt standen daran teilhaben. Interessierte Am Samstag, 12. Oktober, Infos zum Warenverkauf und evtl. noch alte Fotos haben. können sich unter der Telefon- findet von 8.30–11.00 Uhr unser Warenannahme im Kurhaus Angesprochen werden ehemalige nummer 08386/980790 bei Herbst/-Winterbasar im Kurhaus Oberstaufen: Kinder, Eltern oder offizielle Kon- Regina Dreser melden. Oberstaufen statt. Einlass für Freitag, 11. Oktober, von 9.00– Schwangere mit Mutterpass 11.00 und 14.00–15.00 Uhr. bereits um 8.10 Uhr. Es werden Warenrückgabe im Kurhaus auch wieder Butterbrezen und Oberstaufen: Samstag, 12. Okto- selbstgebackene Kuchen ange- ber, von 15.30–16.00 Uhr. boten. Wir bitten, die Bring- und Abholzeiten der Waren einzuhal- DASBESONDERE ten. Wir nehmen gut erhaltene, KÜCHENSTUDIO IM OBERALLGÄU saubere Kinderkleidung (Herbst/ Winter) bis Gr. 176 und vieles mehr – einfach alles rund ums Kind. Für die abgegebenen Arti- kel wird keine Haftung übernom- men. Vom Erlös gehen 20% an die Spielgruppen. Eure Spielgruppe Oberstaufen/ 87527 Sonthofen ·Grüntenstraße 24 Tel.: 08321 - 9122 ·Mail: [email protected] Thalkirchdorf

12 Stellenmarkt

Ab Januar 2020 suchen wir einen zuverlässigen Schrothkurpacker (m/w/d) entweder selbstständig oder angestellt. 5-Tage-Woche, keine Schrothkur vom 20. Nov. bis 2. Januar und 2 Wochen im August. Schrothpackung zu 20,– €. Bewerbung per E-Mail, Telefon oder persönlich an: Sylvia Ammer ∙ DIANA Naturpark Hotel Unterm Schloss 2 ∙ 87534 Oberstaufen ∙ Telefon (08386) 4880 [email protected]

Für unsere Filiale in Oberstaufen suchen wir ab sofort: 1 flexible Aushilfskraft (m/w/d) auf 450€-Basis für den Verkauf von Bademoden Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: KAULBERG EZH GmbH & Co. KG, z. Hd. Fr. J. Weber, Moosstr. 19, 87775 Salgen Tel.: 0170/4 64 19 26 oder per E-Mail: [email protected]

Wir suchen für unser Tagescafé ab sofort freundliche Servicekraft m/w/d in Voll-/Teilzeit oder 450-€-Basis. Arbeitszeit von 9.00 bis 17.00 Uhr. Reinigungskraft m/w/d für die Zimmerreinigung vormittags auf 450-€-Basis oder Teilzeit. Berghof am Paradies*** Markus Lingg Berg 8 · 87534 Oberstaufen Tel.: 08386-9332-0 · Fax -33

• •

In familiärer Atmosphäre erwartet Sie ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet im 5* Hotel Allgäu Sonne. Wir sind Partner der Fair Job Hotels. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir in Vollzeit:

Stellvertretende Hausdame m/w/d Empfangs- & Reservierungsmitarbeiter m/w/d Kosmetikerin m/w/d (Teilzeit) Spüler m/w/d Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Manuel Levinger e.K. Kur- & Sporthotel Allgäu-Sonne ***** z. Hd. Herrn Ralf Jajes Stießberg 1 · 87534 Oberstaufen Telefon: +49 (0) 8386 7020 [email protected] www.allgaeu-sonne.de Anzeigen sind Brücken zu neuen Kunden!

13 Lokales

Abschied nach 37 Jahren im Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth

Jeden Monat treffen sich die und Bewohner in das Heim ein. ehrenamtlichen Helferinnen und Von da an war unsere Ehrenamt- Helfer des Caritas-Seniorenzent- liche als Pflegehelferin fest in der rums St. Elisabeth im Café Grün- Einrichtung angestellt. wald, um sich bei gemeinsamem Nach 17 Jahren beschloss Kaffee und Kuchen über aktuelle sie, ehrenamtlich im Caritas- Themen auszutauschen und be- Seniorenzentrum zu arbeiten. vorstehende Veranstaltungen zu So begleitete sie Bewohner zu besprechen. Beim letzten Treffen Gottesdiensten,­ Veranstaltungen mussten wir uns jedoch schweren und ging mit ihnen spazieren. Herzens von einer langjährigen Ebenso kam sie regelmäßig zu Ehrenamtlichen verabschieden. sogenannten Besuchsdiensten ins Die Tätigkeit von Elisabeth (Liesel) Haus, um mit den Bewohnerin- Blank begann bereits 1983, ab nen und Bewohnern persönliche dem Bau des „Altenheims St. Eli- Gespräche führen zu können. sabeth“. Da das Haus eine noch Hervorzuheben ist an dieser Von links: Petra Keck (Pflegedienstleiterin), Liesel Blank und ältere Geschichte hat, lebten ­Stelle, dass diese Tätigkeiten 20 Conny Fleschutz (Leiterin). zu dieser Zeit die sogenannten Jahre lang ausgeführt wurden. „Heim­insassen“ während des Auf die Frage, was zu den St. Elisabeth von den Leuten be- den immer in ihrem Gedächtnis Umbaus im Parkhotel. Dies war bedeutendsten Momenten im reits erwartet wird. Oft saßen sie bleiben. deswegen möglich, da früher die Haus gehörte, kam die Antwort, schon mit einer Tasse Kaffee vor Bewohner des Pflegeheimes noch dass es der Hinweg auf ihrem der Türe, um sie in Empfang zu So sagen wir an dieser Stelle deutlich mobiler waren als zur Fahrrad gewesen ist. Bereits auf nehmen. Das und viele unzählige nochmal ein herzliches Vergelt’s heutigen Zeit. Ab dem 1. März dem Weg traf sie schon einige weitere kleine Momente machten Gott für all den Einsatz im zogen die ersten Bewohnerinnen Bewohner und wusste, dass sie in die Arbeit im Haus aus und wer- ­Seniorenzentrum. Neuer Elternbeirat der Grund- und Naturparkschule beim Viehscheid

Mittelschule Oberstaufen 2019/2020 Nachdem auch Kultur und und Esel mitzuerleben. Einige Brauchtum Themen der Natur- Kinder konnten sogar ihren parkschule sind, besuchten dieses Klassenkameraden zujubeln, Jahr viele Klassen der Grund- und die bei einigen Zügen mitliefen. Mittelschule Oberstaufen den Bereits zuvor hatten die Kinder Thaler Viehscheid. Bei frischem im Unterricht gelernt, wann es Wind, aber herrlichem Sonnen- einen Kranz gibt, was der Spiegel schein, wanderten sie mit ihren darin bedeutet und was der Un- Lehrern ins Konstanzer Tal, um terschied zwischen einer Schelle den Abtrieb der Rinder, Ziegen und einer Glocke ist.

Hinten (von links): Markus Hatt, Anne Uhlemair, Yvonne Vögel (Vorsitzende MS), Lutz Freyberg, Stefanie Huber, Natascha Kenner- knecht, Arite Meßmang, Madeleine Alber, Elisabeth Neumann, Katja Schlecht, Monika Bache und Seda Kalyoncu. Vorne (von links): Sonja Schädler, Claudia Fritz, Stefanie Bentele, Silvia Berkmann, Verena Meusburger und Sylvia Waltner (Vorsitzende GS).

Öffnungszeiten: Mo – Di 18.00 – 03.00 Uhr Fr, Sa, So 18.00 – 03.00 Uhr Mi, Do geschlossen Am Seelesgraben 8 · Oberstaufen Jeden r Telefon 08386/3262090 2. Samstag Bis 3 Uh hend im Monat durchge che Wir freuen uns auf Sie! Live-Musik! kleine Kü

Goßholz 42b – 88161 Lindenberg Wir suchen Tel. (08381) 3014 – Fax (08381) 3015 Sterbefälle August 2019 [email protected] Haus, Abrissobjekt oder Grundstück. 06.08.: Theresia Schmid Steinacher Schnelle diskrete 07.08.: Heinrich Fichtweiler 13.08.: Emilia Ohmayer Abwicklung! 07.08.: Benedikta Uhl 30.08.: Agathe Heinle 10.08.: Christoph Alexander

14 Vereine

Christopher Donde schwingt die Fahne am Fasnatziestag 2020 Heimatliches zur Besichtigung Heimatmuseum Staufner Burschen Föhla werden von Fähnrichsbraut beim Strumpfar wählen neuen Fähnrich Melanie Hägele angeführt. Sie in Oberstaufen, Jugetweg 10, Bei der diesjährigen Fähnrichs- wird unterstützt von Vizeföhl Lau- Sonntag von 10.00–12.00 Uhr, wahl am Viehscheid-Samstag ra Donde und Butzföhl Franziska Mittwoch und Freitag wurde Christopher Donde von Schädler. Weitere Informationen von 15.00–17.00 Uhr. den ledigen Staufner Burschen zu anstehenden Veranstaltungen zum neuen Fähnrich gewählt. im kommenden Sektionsjahr Bauernhausmuseum Er löst somit Jonas Fässler ab. 2019/20 finden Sie auf der offizi- s’Huimatle Ihm stehen Vizefähnrich Raphael ellen Internetseite des Förderver- in Knechtenhofen, Schmid sowie die Fahnenbrüder eins Staufner Fasnatziestag 1635 Sonntag von 10.00–12.00 Uhr, Kilian Kink, Jannik Gorbach und e.V. (www.fasnatziestag.de) oder Mittwoch von 14.00–16.00 Uhr. Maximilian Marquardt zur Seite. auf unserer Facebook-Seite. Das Butzamt übernimmt Johan- Wir suchen dich! nes Rotter. Tambourmajor An­ Vorankündigung Kirbe dreas Feuerstein ist in diesem Jahr Die Kirbe findet am Samstag, Wir sind der ,,Klausen- und Bär- shootings, Grillen, Verkaufs­ für die Ausbildung des Tromm- 19. Oktober, um 20.00 Uhr beleverein Schellekneacht e.V.“ stände …)? Dann besuche uns lercorps verantwortlich. In das in der Nagelfluhlounge statt. aus Oberstaufen. Uns gibt es nun am 28. September um 12.30 Uhr Trommlercorps wurden ­Bastian Hierzu sind alle Altfähnriche und seit 2016 und unser Mitglieder- im Café Blaulicht in Oberstaufen Schädler, Elias Mündelein, Elias Altchargierten recht herzlich stamm ist inzwischen auf über oder schicke uns eine E-Mail an Gorbach, Manuel Gorbach, Julian eingeladen. 30 Mitglieder gewachsen. Wir [email protected]. Mündelein, Lorenzo Suck, Fabian Staufner, lond it luck! sind immer auf der Suche nach Du kannst uns auch gerne Langer, Jannik Specht, Moritz Euer Fähnrich Christopher Donde neuen Mitgliedern. Hast auch du über Instagram oder Facebook Alger, Alexander Korte und im Namen der gesamten Lust auf spaßige Umzüge und ­kontaktieren. Maximilian Bingger berufen. Die Fahnensektion gemeinsame Aktionen (Foto­ Schau vorbei, wir freuen uns!

Flohmarkt der Feuerwehr Aach beim Tag der offenen Tür Letzter Heimatabend dieser Saison Am Sonntag, 20. Oktober, findet kann diesen bei Patricia Rasch von 10.00–17.00 Uhr in Aach im reservieren, Tel. 0151/16566581. Am Freitag, 4. Oktober, findet Dra’mer Dorfsaal ein Flohmarkt Für das leibliche Wohl ist bestens im Thaler Festsaal um 20.15 Uhr statt. Die Standgebühr von 15 gesorgt. der letzte Heimatabend dieser Euro kommt der Freiwilligen Saison statt. Wir dürfen Sie zu Feuerwehr Aach zugute. Wer Wir freuen uns auf euren Besuch, einem sehr abwechslungsreichen Interesse an einem Stand hat, eure Feuerwehr Aach! Programm einladen. Der Abend wird gestaltet durch die Thaler Heimatvereinsgruppen. Der Fest- saal wird ab 19.00 Uhr bewirtet.

Auf Ihren Besuch freuen sich der Heimatverein Thalkirchdorf e.V. und Florian Roth mit Team.

Wir vom TCO sind der Meinung, dass:

unsere Winterpause genutzt werden sollte, um sich bei unseren befreundeten Nachbarsportvereinen zu präsentieren!

15 Vereine

Einladung zum Steibinger Rückblick auf den Tanz! Berglerabschied Sommer-Workshop 2019

Am Freitag, 27. September, findet und Imberg. Zu Unterhaltung Während in der Sporthalle kleine und eine Urlauberin aus Frank- um 20.00 Uhr in der Festhalle und Tanz spielt im Anschluss Turnerinnen von Katharina und reich war so begeistert, dass sie Steibis der Berglerabschied statt. „d’Fillemusik“. Franzi vom TSV Sonthofen sich schon für das kommende Auch dieses Jahr gibt es wieder Natürlich sind auch alle Einheimi- betreut wurden, unterrichteten Jahr angemeldet hat. Nachdem ein buntes Programm mit den schen sowie Gäste und Freunde Fely und Henry aus Nürnberg im die Kids tagsüber Spaß hatten, Steibinger Plattlern sowie dem des Brauchtums herzlich einge- Bewegungsraum der Montessori- durften am Abend die Erwachse- Jodlerduo Christine und Flori. laden. Bereits ab 19.00 Uhr lädt Schule Hip-Hop, Street- und nen mit Richard Labrousse beim Höhepunkt des ganzen Abends die Festhalle mit Getränken und Break-Dance. Allen Mädels und Funky Jazz schwitzen. ist die Bartprämierung der Hirten warmen Speisen ein. Der Eintritt Jungs hat es wieder sehr viel Danke für so viel Tanzbegeiste- sowie die Schellenverlosung für ist frei. Spaß gemacht und sie fanden es rung. Wir freuen uns auf ein Wie- alle Bergler des Einzugsgebie- Auf Euer Kommen freut sich „richtig cool“. Es kam sogar eine dersehen beim nächsten Tanz! tes Ehrenschwanger Tal, Falken D’ Viehscheid-Ausschuss, Teilnehmerin extra aus Kempten Sommer-Workshop 2020. MontmARTre in Oberstaufen

Auch dieses Jahr zeigt der Die musikalische Untermalung Künstlerkreis Oberstaufen unter übernimmt die Trommelwerkstatt dem Motto „MontmARTre“ am „Indian Dreams“, die ihre selbst- verkaufsoffenen Sonntag, 29. gefertigten Trommeln sowie September, von 10.00 bis 17.00 Traumfänger verkauft. Im „Künst- Uhr im und am Dietrich-Bon- ler-Café“ der evangelischen hoeffer-Haus Werke in Malerei, Kirchengemeinde werden Kaffee Keramik und dreidimensionaler und selbstgebackene Kuchen Objektkunst, die zu kleinen Prei- angeboten. Die Veranstaltung sen erworben werden können. findet bei jeder Witterung statt.

Die Street Dance-Gruppe mit den Hip-Hop-Trainern Felicia Forstmaier und Henry Nguyen. Termine im Thaler Treff und Backhaus

Gemeinsames Singen am die Bestellungen ebenfalls über 1. Oktober, ab 19.00 Uhr Liste oder Facebook abgegeben Offener Thaler Treff mit Kaffee werden. Zwischen 12.30 und und Kuchen am 9. Oktober, 13.00 Uhr ist Abholzeit. Es gibt ab 14.00 Uhr Backwaren, solange der Vorrat reicht. Schau doch einfach mal Backwochenende bei uns vorbei, wir freuen uns auf im Backhaus jeden Besuch. Freitag, 27. September und 11. Unsere Produkte: Thaler Laib Oktober. Bitte trage deine Wün- (Mischbrot), Bio-Vollkornbrot sche in die Liste am Backhaus ein. (Dinkel-Roggen-Weizen) und An den Samstagen, 28. Septem- Hefezöpfe (mit/ohne Rosinen) Einladung zum „Hock im Moos“ ber und 12. Oktober, können

Gemütlicher Hüttenabend mit Uhr in der Plattlerhütte im Moos Auftritten der Plattler, Kinder- statt. Eintritt: 5 Euro. plattler, Volkstanzgruppe, Jodler Wir freuen uns auf Euer und Stubenmusik. Dieser findet ­Kommen. am Freitag, 4. Oktober, um 20.15 D´Hochgratler

„Fit durch den Winter mit Teresa“

Wir starten wieder am Mitt- 11. Dezember. Herzlich sind alle woch, 2. Oktober, um 20.00 Uhr eingeladen mitzumachen. im Pfarrheim gleich neben der Kursgebühr 70 Euro. Kirche. Erster Kurs, 10 Einheiten, Anmeldung bei Hedwig Dorner, geht vom 2. Oktober bis zum Telefon 08386/7799.

16 Vereine

Backen für einen guten Zweck Neues vom FamZ

Unser nächstes Weißwurst- wir noch Platz. Info gern bei uns frühstück findet am 4. Oktober im Büro unter 08386/326190. ab 9.00 Uhr im Café Kunterbunt Betreut werde die Kinder Mon- in der Lindauer Str. statt. Bitte tag, Dienstag und Freitag von unbedingt vorher anmelden! 8.00–12.00 Uhr! Wir legen viel In der Woche vom 7.–13. Okto- Wert auf freies Spiel, gemeinsa- ber haben wir Saisonwechsel in me Brotzeit und Bewegung außer unserem Secondhandverkauf Haus. Alle Kinder von 1 bis 3 Jah- Löwenzahn. Bitte zu unseren re sind bei uns willkommen, gern Öffnungszeiten die nichtver- können Mama oder Papa auch kaufte Ware und auch den Erlös die ersten Male zum Schnuppern abholen. Gerne nehmen wir auch dabei bleiben. wieder neue Herbst- und Win- Am verkaufsoffenen Sonntag terware an. Kinderkleidung gern sind wir für euch mit unserer Herrliche Aussicht bei der Spendenübergabe: Familie Lingg übergibt in Kommission, saubere Damen- neuen Hüpfburg, Kinderschmin- die Spende an die Bereitschaftsleitung der Staufner Rotkreuzler. und Herrenkleidung als Spende. ken, Spielstraße, Kaffee/Kuchen Die Listen könnt ihr bei uns im und Secondhandverkauf in der Am Freitag vor Viehscheid Oberstaufen für die Bevölkerung Büro abholen oder auch auf un- Lindauer Straße da. lud das Café Paradies seine genutzt: sei es als Unterstützung serer Homepage runterladen. Gäste auf der Terrasse mit der des regulären Rettungsdienstes Alle Angebote findet ihr auch auf wunderschönen Aussicht vom bei Engpässen und Einsatzspit- Zu unserem Bild: unserer Homepage unter: Rindalphorn bis zum Säntis zum zen, sei es in Sanitätswachdiens- In unserem Kindernest haben www.famz-oberstaufen.de Verweilen ein. Das Besondere­ ten bei Veranstaltungen oder bei an diesem Tag: Die Erträge Großschadenslagen im gesamten aus dem Verkauf des leckeren Allgäu. Der eigene Rettungswa- Kuchens gingen zu Gunsten des gen ist für die Bereitschaft Ober- Roten Kreuzes Oberstaufen. Die staufen das wichtigste Arbeitsge- Familie Lingg vom Berghof am rät für die ehrenamtlichen Helfer. Paradies unterstützt damit die Durch den Kuchenverkauf Ersatzbeschaffung für den in erzielte das Café Paradies einen die Jahre gekommenen bereit- Ertrag von über 500 Euro, den schaftseigenen Rettungswagen. die Familie Lingg großzügig auf Altersbedingt muss der bisherige 2000 Euro aufstockte! Rettungswagen ersetzt werden, Die Bereitschaft Oberstaufen Rost und andere Alterserschei- möchte sich für diese außer- nungen machen eine Reparatur ordentlich großzügige Geste und den Weiterbetrieb auf Dauer bedanken und würde sich über unrentabel. Nachahmer freuen – es fehlen Das Fahrzeug wird auf vielfäl- noch Spenden für die Beschaf- tige Weise von den freiwilligen fung, die für Anfang des kom- Sanitätern der BRK-Bereitschaft menden Jahres ansteht. Deutscher Alpenverein, Ortsgruppe Oberstaufen

Bergwandergruppe Sauwettertour (Wanderung), ­Kimmerle, Tel. 08384/777. Gesamtsektion Oberstaufen- Donnerstag, 3. Oktober: Wan- notfalls auch bei Sonnenschein. Lindenberg derung Aggenstein 1986 m (All- Max. 800 Hm, mittel. Info: Sigrun Jugend 1 Voraussetzung für die Teilnahme gäuer). 1250 Hm Aufstieg, 3–4 Baum, Tel. 08386/961676. Oktober: Klettertour Löwen- an sportlichen Veranstaltungen Std., Abstieg 600 Hm, mittel. zähne/Hohenems. Info: Christian unserer Gruppen ist die Mitglied- Sigrun Baum, 08386/961676. Seniorengruppe Kerber, Tel. 08386/962022. schaft im DAV. Ausrüstungsge- Samstag, 12. Oktober: Oktober: Wanderung zur genstände und Karten können E-Bike-Tour in der Adelegg. Schwarzenberghütte. 400 Hm, Jugend 3 ausgeliehen werden: donnerstags 40 km, 1000 Hm. Willy Glaser, 3 Std. Elfriede Schrade, Oktober: Herbstbergtour um 19.00 Uhr in der Geschäfts- Tel. 08383/1041. Tel. 08386/960666. ­querfeldein. Info: Stephan Prestel, stelle oder nach telefonischer Sonntag, 13. Oktober: Wan- Tel. 08384/1333. Anfrage bei Birgit Dengler, derung Scheinbergspitze 1929 m Tourengruppe Tel. 0171/3735315. (Ammergauer Alpen). 900 Hm, Sonntag, 29. September: Familiengruppe Geschäftsstelle: Donnerstag 3 Std., mittel. Elfriede Schrade, Klettergarten Hirschberg 1000 m Sonntag, 20. Oktober: 17.00–19.00 Uhr, Tel. 08386/960666. (Oberjoch). Roland Sauter, Quelltuff bei Lingenau. Info: Max-Ostheimer-Straße 4, Sonntag, 3. November: 08325/9265287. Info: Sepp Jogi Knestel, Tel. 08325/246303. Tel. 08386/961888. es

FER KalzhoferStr.1 ÄU 87534Oberstaufen /Allgäu VERK Tel+49 8386/9919007 DEN Mobil +49 171 77 56 555 FÜR OVISIONSFREI

PR www.korteimmobilien.de korteimmobilien

17 Sport

TSV 1862 Oberstaufen e.V.

Fußball Johannes Sieg. Am kommenden harte Bewäh- ist noch spielfrei. Die weiblichen Das Auswärtsspiel in Wochenende ist die Reserve spiel- rungsprobe auf E-Jugendteams greifen erst im gewann der TSV Oberstaufen frei. Die nächsten Termine: TSV dem Spielplan. Oktober in den Turnierspiel­betrieb mit 3:0. Dabei trafen Alexander Oberstaufen – TSV Gastgeber für ein. Fink (2) und Sebastian Lingg. Im II (Donnerstag, 3. Oktober, 13.00 die HSG ist der letztjährige Handballminis: Heimspiel gegen Heising gab es Uhr), TV Oy II – TSV Oberstaufen II Meister MTG Wangen,­ der nicht Für unsere weiblichen Minis ein torloses 0:0. Damit liegt die (Sonntag, 6. Oktober, 13.00 Uhr). aufsteigen konnte, da die zweite suchen wir sportbegeisterte Mannschaft aktuell auf dem fünf- Mannschaft der MTG bereits in Mädchen der Jahrgänge 2011– ten Platz der Kreisklasse 4. Die Handball der Bezirksklasse spielt. Zudem ist 2013. Unter dem Motto „Echte nächsten Termine: FC Kempten Das erste Saisonspiel der Handbal- bei den Wangener Teams gerade Mädchen spielen Handball!“ II – TSV Oberstaufen (Sonntag, ler des TSV Oberstaufen bzw. der am Saisonbeginn immer unklar, bieten wir Spiel, Spaß und 29. September, 15.00 Uhr), TSV Männer der HSG Oberstaufen-Lin- welcher Spieler in welcher Mann- Spannung. Wir trainieren jeweils Oberstaufen – TSV Dietmannsried denberg ist erfolgreich absolviert. schaft aufläuft. Ein Punktgewinn freitags von 15.00 bis 16.15 Uhr in (Donnerstag, 3. Oktober, 15.00 Die Männer errangen am vergan- wäre hier eine Überraschung. der Sporthalle Kalzhofen. Benötigt Uhr), TV Oy – TSV Oberstaufen genen Wochenende im Pokalspiel Die Damen und die weibliche werden lediglich Sportsachen, (Sonntag, 6. Oktober, 15.00 Uhr). der 1. Runde einen deutlichen B-Jugend des TSV Oberstaufen Hallenschuhe, etwas zu trinken Die zweite Mannschaft verlor 21:12-Erfolg beim SV Uttenweiler starten auch mit Auswärtsspielen und natürlich jede Menge Spaß! gegen den SSV Wertach II mit 0:2. und ziehen damit in die zweite Po- in die Punkterunde. Ebenfalls am Schaut doch einfach vorbei und Den zweiten Saisonsieg feierten kalrunde ein. Zunächst steht aber Samstag reisen beide Teams zur lasst euch ebenfalls von der Sport- die Staufner beim 2:1-Heimerfolg für das Männerteam am Samstag, HSG Dietmannsried- art Handball begeistern. gegen den TSV Heising II. Die 28. September, als Aufsteiger und wollen sich die ersten Punkte Treffer erzielten Elias Lingg und in die A-Klasse Bodensee eine sichern. Die weibliche C-Jugend Wir freuen uns auf euch!

Neues vom SC Steibis-Aach e.V.

zu umfahren, aufgebaut. Die Hallentraining & Termine Kinder konnten so den Um- Das Hallentraining findet ab gang mit ihren Mountainbikes sofort immer mittwochs ab 17.00 verbessern. Anschließend ging Uhr in der Turnhalle in Steibis es nach einer kleinen Stärkung statt. Von 17.00 bis 18.00 Uhr für an der Tennishütte in Steibis die Jahrgänge 2009 und jünger in mehreren Gruppen auf eine sowie von 18.00 bis 19.00 Uhr kleine Radtour durch die nahe für die Älteren. Die Jahrgangs- Umgebung. Nach der Biketour einteilung wird eventuell noch erwartete die Kinder und ihre angepasst. Dies ist abhängig von Eltern ein gemütliches Beisam- der Anzahl der Teilnehmer. mensein bei Grillwürsten und Weitere Termine im Herbst: Am Getränken sowie Kuchen, die Samstag, 23. November, findet Start in die Wintervorbe- und zu einem Mountainbike- von verschiedenen Müttern unser jährlicher Skiausflug auf reitung mit Mountainbike- Fahrtechniktraining eingeladen. gesponsert wurden. Gleichzeitig die Gletscher bei Sölden statt. Fahrtechniktraining und Das Training wurde von Beate konnten die Kinder noch ausgie- Wir bitten um eure frühzeitige Grillnachmittag in Steibis Berkmann (Ski- & Snowboard- big den Fußballplatz nutzen, um Anmeldung, da die Anzahl der Nach einem verregneten Sams- schule Steibis) zusammen mit an ihrer Kondition zu arbeiten. Plätze begrenzt ist. Weitere tagvormittag am 7. September ihren Bike-Guides durchge- Wir bedanken uns ganz herzlich Informationen werden rechtzeitig hatte Petrus noch rechtzeitig ein führt. Bei einem Technikcheck bei den Bike-Guides, die das auf unserer Internetseite www. Einsehen und so konnten die wurde zunächst jedes Bike Training kostenlos vorbereitet sc-steibis-aach.de veröffentlicht. Kinder vom Skiclub ihr erstes überprüft und die jungen Biker und durchgeführt haben. Auch Am Samstag, den 30. November Training am Nachmittag trocken anschließend in die Fahrtech- bei allen anderen, die zu diesem findet die Skiclubversammlung absolvieren. Zum Auftakt hatte nik eingewiesen. Dazu hatten gelungenen Nachmittag beige- statt. Die Einladung samt Tages- sich das Trainerteam eine ganz die Rad­trainer mehrere Hin- tragen haben, bedanken wir uns ordnung erscheint rechtzeitig im besondere Aktivität ausgedacht dernisse, die es galt, gekonnt recht herzlich. Gemeindeblatt.

SCT Jugendfußball

F-Jugend Zum 3. Spieltag am 27. Septem- Am 2. Spieltag traten beide Lattentreffer und Pfostenschüsse Unter dem Motto „Jeder Schuss ber geht es nach Waltenhofen. Mannschaften beim FC Sontho- und ging 5 Minuten vor Schluss ein Treffer“ startete die F1 gegen Spielbeginn für die F2 17.00 Uhr fen an. Die E2 musste in Sontho- 3:2 in Führung, bekam aber kurz Schwarz-Weiß Sonthofen in die und für die F1 um 18.00 Uhr. fen auf einige Spieler verzichten, vor Schluss den Ausgleich. Dies Saison und gewann mit 16:0. Die verlor das Spiel mit 11:0, gab war zugleich der Endstand. F2 war spielfrei. Am 2. Spieltag E-Jugend aber nie auf und kämpfte bis zum Am 27. September spielen beide ging es nach , wo die Das erste Heimspiel der E2 gegen Schluss! Die E1 ging schnell mit Mannschaften in Hindelang – F1 2 einen Rückstand aufholte den TSV Burgberg wurde un- 0:1 in Rückstand, machte aber 17.00 Uhr E2 und 18.00 Uhr E1. und sich ein 2:2 erkämpfte. Mit glücklich mit 2:4 verloren. Die E1 durch einen herrlichen Freistoß Unterstützung von Bambinispie- spielte ebenfalls gegen Burgberg den Ausgleich. Postwendend D-Jugend lern verdiente sich die F2 einen und konnte in einem tollen Spiel ging man wieder 2:1 in Rück- Mit einem guten Start begann 5:3 Auswärtssieg. Bei beiden mit Chancen auf beiden Seiten stand, konnte aber kurz vor der die neue Saison der D-Jugend. Mannschaften ließ sich eine und einer 2:1-Halbzeitführung Halbzeit erneut ausgleichen. Die Sie siegte mit 4:0 in Seifrieds- Leistungssteigerung verzeichnen. mit 4:2 gewinnen. 2. Halbzeit hatte der SCT einen berg.

18 Gemeinde Rathaus Stiefenhofen

Schulstraße BA II 3.50%

3.50% best. Schmutzwasserkanal mit Kontrollschacht

2.50% 2.50%

Die eingetragenen Trassen bestehender Leitungen dienen nur zur GROBORIENTIERUNG

5,50 Bestandspläne sind beim jeweiligen Versorgungsträger einzuholen 6,00

C 1,50 Aufweitung Fahrbahn auf 5,50m 08.08.2019 LF B Anpassung Böschung Freidhof und Stützwand Haus 4 06.08.2019 LF A Ergänzung Zufahrt Pfarrheim 22.09.2017 LF Nr. Art der Änderung Datum Zeichen

800.92 3,00

801.08 Projekt Nummer K2133 Zeichnung Nummer 15-C

2,00 Blatt Nummer 01 Achse 100 Koordinaten- Gauß-Krüger Unterlage Nummer 1,50 Höhen-System Fertigung Nummer

3,75 Entwurfs- bearbeitet 28.03.2017 LF

3.50% 3.50% bearbeitung gezeichnet 28.03.2017 LF AGP geprüft 28.03.2017 ThH Aßfalg Gaspard Partner Plangröße m² 2,50 Ingenieurgesellschaft mbH Zweigniederlassung Kempten

Wartenseestraße 6

3,75

2.50% 2.50% 87435 Kempten Telefon 0831 52153-0 Telefax 0831 52153-20

1,50 E-Mail [email protected]

www.a-g-p.de Bauabschnitt 2 Bauabschnitt Auftraggeber Gemeinde Stiefenhofen

Projekt Straßenausbau GVS Stiefenhofen - Oberthalhofen

Abschnitt 2. Bauabschnitt

Lageplan Straßenbau Maßstab: 1 : 250 Ausführungsplanung Stand: 06.08.2019

zur Ausführung freigegeben Zu diesem Tagesordnungspunkt Staatsstraße soll 1,50 m breit zu kurz und die Fahrzeugen ragen Der Schmutzwasserkanal vom begrüßt Bürgermeister Wolf den werden. in die Fahrbahn hinein. Auch hier öffentlichen WC bis zur Auffahrt Planer des Büros AGP, Herrn Die neue Fahrbahntrasse muss soll Abhilfe geschaffen werden. auf der Breite hat sich in den Weber, der in dieser Runde die Richtlinien für eine Straßen- Das Maibaumfundament kann an vergangenen Jahren gesenkt und ja kein Unbekannter ist. Die bauförderung einhalten und der Stelle ausgekragt werden. muss saniert werden. Ebenfalls Planung wurde an der Bürgerver- darf nicht in dem jetzt zu spitzen In die Gräber wird bei der von ist die Rinne in der Auffahrt zur sammlung am 23. April bereits Winkel verlaufen. Weiters stellt Herrn Weber vorgestellten Lö- „Breite“ neu zu gestalten. vorgestellt. die Schräge der Fahrbahn Fahr- sung nicht eingegriffen. Da keine In der Beratung zeigte sich deut- Wolf weist in seiner Einführung zeuglenker immer wieder vor das Stützwand notwendig ist, werden lich, dass die Vorarbeit und die auf die seit vielen Jahren gefor- Problem des Zurückrollens. Eine auch keine Fundamentarbeiten Vorinformationen für die Gemein- derte Sicherheit im Bereich der nur gering geneigte Einfahrts­ erforderlich. Der Bereich wird deräte sehr hilfreich waren. Sie Einmündung Schulstraße und der situation entschärft auch diesen nach Empfehlung der Geologen unterstützen mit ihren Wortmel- Engstelle an der Friedhofsmauer Bereich. mit Geogittern und einer mehr- dungen das Vorhaben. Auf die hin. Diesen Gefahrenpunkt könne Die Längsparkplätze nach der lagigen Auffüllung „überschüt- Frage nach den Grabstellen und man nun entschärfen und einen Friedhofsmauer sollen ­künftig tet“. Die Auffüllarbeiten sollten den Grundstücksverhandlungen Gehweg mit Randsteinbegren- entfallen. Die Einfahrt zum umgehend in Angriff genommen erklärt der Vorsitzende, „man be- zung anlegen. Pfarrhof wird künftig ebenfalls werden, da für ein natürliches finde sich in Verhandlungen.“ Bei Herr Weber erläutert die gesamte verlegt. Aus den Reihen der Ge- Absetzen des Bereiches ein halbes zwei Grabstellen ist die Laufzeit Maßnahme von der Staatsstraße meinderäte kam der Wunsch, die Jahr Ruhezeit erforderlich ist. noch ein Jahr. Hier zeichnet sich –Einmündungsbereich Schulstra- schraffierte Grünfläche im neuen Bürgermeister Wolf unterstreicht eine gute Lösung ab. Bei allen an- ße bis zur Mehrzweckhalle Ende Pfarrhofweg für Parkplätze vorzu- den straffen Zeitplan mit der deren Grabstellen ist die Ruhefrist BA I. Hier soll ein Fahrbahnteiler sehen. Ebenfalls soll die bisherige Mitteilung, dass das staatliche abgelaufen. Die Kirchenverwal- als Querungshilfe das gefahrenlo- Abfahrt in den Friedhof erhalten Bauamt in Kempten kurzfristig tung hat der Maßnahme bereits sere Überschreiten der Fahrbahn bleiben oder durch einen Abgang mitgeteilt hat, die Ortsdurchfahrt im April zugestimmt. ermöglichen. Der Fahrbahnteiler für Fußgänger zugänglich blei- Stiefenhofen bis zum Siechenhaus Der Gemeinderat stimmt der soll auch eine Bremswirkung für ben. Herr Weber weist darauf hin, im Jahr 2020 einer Generalsanie- Planung unter Berücksichtigung den Fahrverkehr bewirken. In die- dass dies möglich ist und auch rung unterziehen zu wollen. „Wir der Anregungen aus der Sitzung sem Bereich wird trotz Tempo 30 eine maschinelle Schneeräumung dürfen hier keine Zeit verlieren einstimmig zu. Die Ausschrei- und Schulbushaltestelle vielfach erfolgen kann. Die Bushaltestelle und müssen die Schritte mit dem bung für die Aufschüttung wird „sehr flott“ gefahren. Mit 3,75 m unterhalb des Kirchturmes soll Bauamt in Kempten abstimmen“, im nächsten Staatsanzeiger Fahrbahnbreite im Bereich der so verlegt werden, dass sie keine war darum auch seine Werbung veröffentlicht.­ Querungshilfe kann sie trotzdem Gefährdung durch herabfallendes für eine Zustimmung. Die Gele- von Schwerfahrzeugen problem- Eis und Schnee darstelle. genheit, alles in einem Jahr durch- Ein langwieriges Projekt für die los passiert werden. Der dann Die Parkplätze unterhalb des zuziehen, sei einmalig, stelle aber Sicherheit des Fußgängers ist auf durchgängige Gehweg bis zur Maibaumplatzes sind von eh her auch eine Herausforderung dar. den Weg gebracht …

19 Gemeinde Stiefenhofen Rathaus

Bürgermeisterkandidat Harald Voigt Gästeehrung im Ferienhof Fehr, stellt sich vor Berbruggen

Zwei Vorstellungsabende führt politischer Werdegang werden Immer wieder gerne und öfters Marcus ließ es sich nicht neh- Bürgermeisterkandidat Harald für die Bürgerinnen und Bürger im Jahr kommen Christian und men, das Brautpaar mit einem Voigt in Stiefenhofen durch. Am interessant sein. Beginn ist jeweils Stefanie Falk nach Stiefenhofen, geschmückten Deutz-Traktor Samstag, 5., und Montag, 14. um 20 Uhr im Proberaum/ um hier ihren Urlaub zu verbrin- zum Standesamt zu bringen. Oktober, haben interessierte Musikraum in der Schulstraße gen. Ob zum Wandern oder mit Die Gästeamtsleiterin nahm das Wähler die Möglichkeit, sich in Stiefenhofen. dem Fahrrad, das Westallgäu ist Ereignis als Anlass, Familie Falk aus erster Hand zu informieren Anfragen zur Beantwortung als Urlaubsziel immer erste Wahl. für ihre Treue zum Urlaubsort und Fragen zu stellen. Auch können schon jetzt per E-Mail Deshalb war es auch logisch, hier Stiefenhofen mit einem Gastge- die persönliche Vorstellung von eingereicht werden (zukunft- in Stiefenhofen mit der Familie schenk zu danken. Die nächste Harald Voigt, sein beruflicher und [email protected]) und Freunden den Bund der Ehe Generation steht schon in den zu schließen. Stefanie Falk kam Startlöchern und fühlt sich auf Ferienbetreuungskinder bei Firma Harter schon als Kind mit ihren Eltern dem Bauernhof Fehr ebenfalls in den Ferien hierher. Gast­geber sehr wohl. Das regnerische Wetter konnte­ werden, aber auch Salami in uns nicht abhalten und so Kunststoffverpackung. Zurück im marschierten wir am letzten Produktionsbereich wird erst mal Ferientag über den Holzleutewald Pause gemacht. Da gibt es für je- nach Harbatshofen. Schon die des Kind von Monika eine kleine Aufschrift an der Außenfassade Überraschung: Schreibblöcke mit warf Fragen auf: Warum hat das dem Harter-Logo drauf, einen Ku- A in Harter keinen Querbalken? gelschreiber, ein Minischokoläd- Was heißt „drying solutions“? chen und getrocknete Apfelringe, Wir werden es erfahren. die schmecken aber lecker! Zum Marco Wieler hat uns schon er- Schluss dürfen die Kinder mit wartet und führte unsere Kinder Dennis selbst an einer Maschine­ durch die Produktion. Erstaunen tätig werden: Zuerst den Vorna- darüber, wie hoch die Halle ist, men im PC eingeben, dann die Maschinen und Geräte sind da Maschine starten und siehe da, vorzufinden. Zum Glück erklärt wie von Zauberhand geführt, Marco. Auf jeden Fall wird hier erscheint der Name auf einem richtig handwerklich „geschafft“, Schildchen. Das Namensschild mit das war deutlich zu sehen. Also, Klebefolie auf der Rückseite wird Firma Harter baut Maschinen, jedes Kind noch lange an den mit denen allerhand getrock- Besuch bei Harter erinnern. net werden kann. Was das für Wir bedanken uns für die tolle Gegenstände sind, wird uns im Betriebsführung bei Marco, Von links: Christian und Stefanie Falk, Elisabeth und Marcus Fehr, Vertriebsgebäude gezeigt, dort ebenso bei Geschäftsführer Herrn Gästeamtsleiterin Annelore Zeh. sind Vitrinen, wo z.B. getrocknete Reinhold Specht, dass wir als Be- Ananas in Gläsern stehen oder sucher immer willkommen sind. Aus der Gemeindebücherei Stiefenhofen Schienen und Schrauben, die Margret Mader bei Knochenbrüchen eingesetzt mit dem ganzen Team Im Rahmen der ersten Bayeri- Grünenbach und Lindenberg zu- schen Demenzwoche haben wir schicken lassen, die Sie kostenlos diverse Bücher in der Zeit vom mit nach Hause nehmen können. 1. bis 24. Oktober leihweise in Nutzen Sie die Möglichkeit zur unseren Bestand aufgenommen, unverbindlichen Information und die sich mit dieser Thematik be- kommen Sie bei uns vorbei. Wir schäftigen. Zudem haben wir uns sind zu den gewohnten Zeiten für Infomaterial vom Bayer. Staats- Sie da: Dienstag 14.30 bis 16.30 ministerium für Gesundheit und Uhr und Donnerstag von 15.30 Pflege, der Caritas-Sozialstation bis 17.30 Uhr (außer am 3. Okto- in Lindenberg und Infobroschüren ber, da dies ein Feiertag ist). der Demenzcafés in Oberreute, Das Büchereiteam

Jubilare Stiefenhofen im Oktober

03.10. Sutter Elisabetha, Harbatshofen, 90 Jahre 09.10. Vogler Johann, Oberthalhofen, 80 Jahre 14.10. Schenderlein Gerold, Stiefenhofen, 80 Jahre 24.10. Berkmann Martin, Mutten, 85 Jahre 26.10. Paulus Roland, Stiefenhofen, 75 Jahre Die Gemeinde Stiefenhofen übermittelt die besten Wünsche. Veröffentlichung von Jubiläen Die Gemeinde veröffentlicht regelmäßig runde Geburtstage ab dem 75. Geburtstag und Ehejubiläen. Wer eine Veröffentlichung nicht wünscht, sollte dies mindestens fünf Wochen vorher im Rathaus mitteilen.

20 Gemeinde Vereine Stiefenhofen

Ehemaligen-Treffen am 28. September

Wir laden alle ehemaligen Mit- glieder der KLJB Stiefenhofen zu unserem Ehemaligentreffen am 28. September ab 19.00 Uhr in die Rote Heide recht herzlich ein. TSV-Fußballabteilung – Spielberichte Das Treffen findet nur bei trocke- Wer sicher kommt, bitte bei Sa- ner Witterung statt. brina Wild unter 0151/61953372 Haslach (H) Zu Beginn der zweiten Hälfte Für die musikalische Unterhal- anmelden. Spontane Besuche Nach zwei Niederlagen zum kam Kleinhaslach nun besser tung und das leibliche Wohl ist sind aber auch gern gesehen. Auftakt der neuen Saison, galt ins Spiel und übernahm mehr gesorgt. Eine Spende für die Auf zahlreiches Kommen es für die Mannschaft rund um und mehr das Kommando. Nach Landjugend wird gerne ange- jeder Altersklasse freut sich die Cheftrainer Hubert Schädler einem Ballverlust der TSV-Of- nommen. KLJB Stiefenhofen. nun, schleunigst in die Spur zu fensive konterte Kleinhaslach die kommen und auf Punktejagd Gäste regelrecht aus und verwan- Alteisensammlung der zu gehen. delte den Ball zum 1:1-Ausgleich Der SV Haslach stellte sich als sehenswert per Fernschuss. Feuerwehr Stiefenhofen erwartet unangenehmer Gegner Zehn Minuten später gingen Die diesjährige Alteisensammlung nichtmetallischen Gegenstände, heraus und Stiefenhofen tat sich sie sogar in Führung, nachdem der Freiwilligen Feuerwehr findet wie z.B. Reifen oder Holz, am in der Anfangsphase schwer, der Stürmer der Gäste den Ball am Samstag, 5. Oktober, statt. ­Alteisen zu entfernen und bis Chancen zu kreieren. Bezeich- aus kurzer Distanz unhaltbar ins Die Bürger werden gebeten, alle 8.00 Uhr bereitzustellen. nend hierfür war, dass der lange Eck schoss. Stiefenhofen Führungstreffer durch Bernhard fing sich anschließend wieder Prinz nach einem Eckball fiel. und versuchte, in der Schluss- Anschließend kam die Heimelf virtelstunde nochmal Druck nun besser ins Spiel und konnte aufzubauen. Diese Mühe wurde wiederum durch Bernhard Prinz belohnt, Simon Glötter erzielte auf 2:0 erhöhen. Diesen Vor- nach einer scharfen Hereingabe sprung brachte der TSV jedoch von Philip Wolf in der 86. Minute nicht in die Halbzeit und kassierte den verdienten Ausgleich. Am kurz vor dem Pausenpfiff den Ende war ein leistungsgerechtes 2:1-Anschlusstreffer. Unentschieden zu verbuchen. Nach dem Seitenwechsel startete Stiefenhofen wieder hellwach Friesenhofen/ und vergrößerte nach schöner Herlazhofen (A) · Bodenbeläge ·Parkett·Gardinen·Möbel- undPolsterstoffe· Polstermöbel·Sicht- Vorarbeit von Andreas Hehle den Bei strahlendem Sonnenschein undSonnenschutz·Markisen ·5-Sterne-Wohnberatung· Vorsprung durch Kapitän Simon und guten Rahmenbedingungen Glötter auf 3:1. ging es für den TSV zum Gast- Gerneberatenwir Siekompetent undfachmännisch Im direkten Gegenzug und nach spiel nach Friesenhofen. Trainer Montag bisFreitag von09.00-12.00 und14.00 bis18.00 Uhr kurzer Unaufmerksamkeit in der Hubert Schädler musste wie Telefon 08325-9797 Hintermannschaft fiel das 3:2. auch schon in den vergangenen Salmas33, 87534Oberstaufen Die Entscheidung erzielte Bern- Spielen auf drei seiner Stamm- hard Prinz mit seinem dritten spieler verzichten, stellte seine Treffer des Tages per Foulelfme- Mannschaft jedoch taktisch gut ter zum 4:2. Bis zum Schluss wur- ein und dies sollte direkt Früchte Am verkaufsoffenen Sonntag de dieser Vorsprung geschlossen tragen. Die Gäste versuchten 29. September - 12.00 bis 17.00 Uhr verteidigt und Stiefenhofen holte von Anfang an, Ball und Gegner den ersten Dreier der Saison. laufen zu lassen und nutzten die Fehler der Gastgeber eiskalt aus. 20% Rabatt* Kleinhaslach (A) Sturmduo Andreas Hehle, der auf jedes Teil! Am vergangenen Donnerstag- gleich doppelt traf, und Bernhard abend bestritt Stiefenhofen das Prinz sorgten für die verdiente vorgezogene Auswärtsspiel beim 3:0-Führung zur Halbzeit. Musterverkauf Kleinshaslacher SC. Die Gäste Nach dem Seitenwechsel ließ Über 3.000Musterteile zu sensationellen waren anfangs die bessere Mann- es Stiefenhofen eher ruhiger Preisen schaft, konnten ihre Chancen angehen und hatte die Partie aber nicht in eine Führung um- weitestgehend im Griff. Torwart münzen. Erst ein schlecht gespiel- Lukas Lerpscher konnte sich noch Großer Flohmarkt ter Rückpass der Kleinhaslacher auszeichnen, indem er in der ermöglichte Andreas Hehle, allein 85. Minute einen umstrittenen am Obermeyer Modemarkt auf den Keeper zuzulaufen und ­Foulelfmeter sicher parierte. in Torjägermanier den Spielstand Stiefenhofen entführte letzt- FürIhr leibliches Wohl sorgt auf 1:0 zu stellen. Das Spiel war endlich verdiente 3 Punkte aus der Skiclub Oberstaufen 1908 e.V. sehr umkämpft und fand größ- Friesenhofen und steht nach tenteils im Mittelfeld ohne die fünf Spielen auf Rang 5 der *Ausgenommen reduzierte Ware, nicht kombinierbar mit anderen Rabatten ganz klaren Torchancen statt. Kreisliga B. Gottfried-Resl-Weg 4 87534 Oberstaufen (beim Bahnhof) Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 11. Oktober www.obermeyer-modemarkt.de

21 Gemeinde Stiefenhofen Vereine ANGEBOT DES MONATS Schützenverein Oberthalhofen Saisoneröffnung mit dem Geschossen wird in Gruppen. Schüblingsschießen am Sonn- ­Eine Mannschaft besteht aus tag, 29. September, ab 18 Uhr 4 bis 5 Personen, die auch im Schützenlokal. verschiedenen Altersgruppen an- Am Sonntag, 6. Oktober, gehören können (die vier Besten Generalversammlung mit Wahlen kommen in die Wertung). um 20 Uhr. Es wird auch wieder ein Bürger- Das exklusive Thai-Massage- und könig ermittelt. Nageldesign-Studio in Oberstaufen Bürgerschießen Die Schießzeiten: Öffnungszeiten Massage: Vom Donnerstag, 10., bis Donnerstag 10. Oktober, Mo–Fr.: 10 –20 Uhr, Sa.: 12 –18 Uhr Sonntag, 13. Oktober, lädt der von 19 bis 22 Uhr Öffnungszeiten Nagelstudio: nach Vereinbarung Schützenverein Oberthalhofen Freitag, 11. Oktober, Kopf-Schulter-Rückenmassage nur € 25,– ein zum traditionellen Bürger- von 17 bis 22 Uhr Rainwaldstr. 2 · 87534 Oberstaufen · ☎ 01520/7676088 · ☎ 08386/9805804 schießen ins Schützenlokal nach Samstag, 12. Oktober, Oberthalhofen. von 16 bis 22 Uhr Teilnehmen können alle Bürge- Sonntag, 13. Oktober, rinnen und Bürger ab 12 Jahre, von 13 bis 20 Uhr Anzeigen sind Brücken zu neuen Kunden! sei es innerhalb von Betrieben, Der Schützenverein freut sich Vereinen oder privat. auf Euer Kommen. Einmischen, mitmischen, aufmischen!

Zum Katholischen Deutschen bund bei wich-

g Frauenbund gehören mehr als tigen Themen 220.000 Frauen jeden Alters in der Gesell- ta und Berufs, in unterschiedlichen schaft, Politik

nn Unsere Lebenssituationen und mit ver- und Kirche mit. Der KDFB gilt bei

So schiedenen Interessen. Politikerinnen und Politikern als

r Preise Als einer der größten Frauenver- kompetenter Gesprächspartner.

bände in Deutschland spricht der Ja, deshalb bin ich beim

ne

Katholische Deutsche Frauen- Frauenbund!­ pf fe stehenKo

of Seniorenspielnachmittag fs Der nächste Spielnachmittag ab 13 Uhr im Café Katharina in au ist am Dienstag, 1. Oktober, Balzhofen. rk

Ve TSV Stiefenhofen

Schloßstraße 2·87534 Oberstaufen Morgengymnastik in der Rumpfmuskulatur und dehnen Mo.bis Fr.9.30-18.00 Uhr und Sa 9.30-13.00 Uhr Wintersaison 2019/2020 uns. Neueinsteiger sind herzlich Wir starten wieder mit der Mor- willkommen (Info unter Tel. gengymnastik ab 11. Oktober, 08383/7817). Das Turnen findet immer freitags von 8–9.30 Uhr nicht in den Schulferien statt. Liebe Kunden, in der Halle in Stiefenhofen. Wie Auf euer Kommen freut sich der Bauch wird größer, gehabt stärken wir Beckenboden, Teresa. die Arme kürzer, nun ist es soweit dass ich in Mami-Pause gehe. Schützenverein Genhofen Ich bedanke mich herzlich für Ihre Treue und die wunderbare Zeit. Am 10. Oktober starten wir in die herzlich willkommen. neue Schießsaison 2019/20. Für die Erwachsenen beginnt der Es war mir ein Vergnügen Ihre Friseurin zu sein. Beginn für die Jugend ist um Schießbetrieb um 19.30 Uhr wie 19.00 Uhr. Interessierte Jugend­ immer im Schützenkeller Kurheim Weiterhin bin ich auf der Suche nach einem liche sind zum Schnuppern Geißler in Zell. Nachfolger/in für den Salon Einladung zum 84. Martinsritt bei dem/der ich Sie in guten Händen weiß. in Hopfen am 20. Oktober

Ich würde mich sehr freuen Am Sonntag, 20. Oktober, findet findet ein Frühschoppen mit der wenn wir uns bald wiedersehen. der alljährliche Martinsritt nach Musikkapelle Stiefenhofen statt. Hopfen statt. Aufstellung der Der Martinsritt findet bei jeder Ihre Elina Reiterzüge in Stiefenhofen um Witterung statt! 9.30 Uhr an der Festhalle. Um 10.20 Uhr ist feierlicher Auf Ihr Kommen freuen sich die Hauptstraße 13, 88167 Stiefenhofen Einzug der Reitergruppen mit hl. Dorfgemeinschaft Hopfen und [email protected] · www.salon-le-prestige.de Messe um 10.30 Uhr in Hopfen. die Reitergruppe „St. Martin“ Im Anschluss nach der Messe Stiefenhofen e.V.

22 BRUNCH am 6. Oktober 2019 von 10.30 bis 13.30 Uhr Die Henne Privat-Hotels in Oberstaufen suchen für € 29,– pro Person zum nächstmöglichen Zeitpunkt: inkl. Sekt und Heißgetränke Für unser Königshof City Garni Ihren Tisch reservieren wir gerne für Sie • Aushilfe Service (m/w/d) auf € 450-Euro-Basis oder unter der Telefonnummer 08386 703-0 Teilzeit (6:30–12:00 Uhr bzw. nach Vereinbarung) oder per Mail an: [email protected] Für unser Königshof Hotel Resort Argenstraße 1 • Aushilfe Service auf € 450-Euro-Basis (m/w/d) 87534 Oberstaufen • Servicemitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit 08386 703 0 Auf Ihre Bewerbung freut sich Andrea Lachenmayr [email protected] [email protected] oder per Telefon: +49 8386 493 525 Henne Hotelbetriebe GmbH, Mühlenstr. 16, 87534 Oberstaufen NEUERÖFFNUNG Wäscherei Fichtweiler

Unser Service für Sie: Wir sanieren Ihre Balkone und Terrassen o

Pr komplett mit Plattenbelag to

ho ▪ Textilreinigung kP oc St

k/ ▪ Wäscherei oc eSt ▪ Mangelservice Adob : to Fo ▪ Bügelservice Wärme-, Kälte-. Schallschutz-Isolierungen • Flachdach • Balkone Terrassen • Nasszellen • Isolierungen und Abdichtungen Wir sind die ▪ Reinigung von: Gardinen, Teppichen Dauner GmbH Tel. 08375/ 92 94 040 Spezialisten! und Leder Heinrich-Nicolaus-Str. 15a Fax 08375/ 92 94 041 87480 Weltnau-Seltmans Mail: [email protected] ▪ Waschen ▪ Bügeln ▪ Mangeln

Lindauer Straße 28 ∙ Einkaufspassage ∙ 87534 Oberstaufen

Gleich am Anfang des Schuljahres richtig durchstarten! So geht‛s! Der Nachhilfeunterricht im Allgäu. Telefon: 0151-59452997 Nachhilfe für alle Schularten in den Fächern Engl, Deu, DaF, Spa

REFORMHAUS TIPP: Reformhaus Drogerie ®

12 – 1 7 Uhr

Guten Teekauft man im Fachgeschäft: Wir führen für Sie viele Sorten –würzigen Kräutertee –aromatischen Schwarztee –lleeckerckereeFFrrüchteesüchtetees –feine Grüntees ...natürlich verpacken wir alle Tees auch als hübsches Geschenk!

Isny ·Oberstaufen …natürlich BINGGER jazz-session So. 06. Okt ’19 ab 20 Uhr. Jazzy I groovy I funky. Im Globus treffen sich seit über 20 Jahren jedes Jahr Jazz-Liebhaber und Musiker. Jeder kann mitmachen und ist eingeladen nicht nur mitzufeiern, sondern auch an der Seite von Jazz-Profis, wie Martin Kerber und Jürgen Herb mitzuspielen. Einfach Instrument mitbringen, sich von den Rhythmen mittragen lassen und einsteigen. das globus wird 27, wir feiern geburtstag! 17. Okt ’19. Ein herzliches Danke an Euch! Feiert mit uns ab 20 Uhr mit 50 l Freibier! Sichert Euch außerdem eine unserer Stammgastkarten, mit welcher Ihr jeden Monat ein Getränk in Höhe von max. 3,50 € geschenkt bekommt. Haushaltsauflösung kempten Keller- u. Dachbodenräumung vorschau fondue-woche Schnell und zuverlässig design, Fr. 15.– So. 24. Nov ’19, tägl. ab 18 Uhr. lsner Jürgen Keppler, Stiefenhofen Das besonderes Genuss-Highlight im Herbst! Eine riesige Auswahl an Fondue-Varianten und Dip-Saucen ©e Telefon 0151 /59891806 stehen für Euch zur Wahl bereit. Schlemmt an diesem Abend zusammen mit Freunden, Kollegen oder mit Eurer Familie. Gleich schon vorbestellen, da dies nur mit Reservierung möglich ist! UNSERE TERRASSE IST ich freue mich auf euch! christian GEÖFFNET AB 18.00 UHR Mittwoch Ruhetag Auf der Höh 1·Oberstaufen Tel. 08386 2530 Diese Woche: UnsereSpeisekarte online: CHRYSANTHEMEN www.beim-schweitzer.de UND ASTERN solange der Vorrat reicht! SCHAURNEUERÖFAUMFNUNG Stück KOKOMMEMMENN, ,SEHENSEHE,N, TESTETENSTEN. 2,– € ERERÖFFNÖFFNUNGUNG amam 28.28 SEPTEM. und 29BER. SEPTEMBER Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 8.30 bis 13.00 Uhr Inh. Thomas Stehle Hugo-v.-Königsegg-Straße 2 Immenstädter Straße 17 BAHNHOFSTRAßE 11 / OBERSTAUFEN 87534 Oberstaufen + 87534 Oberstaufen www.schreinerei-kennerknecht.de Telefon 08386/962030 Telefon 08386/960096