Flusslandschaft 2020/21 Die Weiße Elster

Rotmilan Ein Fluss, der verbindet Die stark gefährdete Flussperlmuschel beginnt sich Ziele und Aktivitäten entlang der Zuflüsse und in der Weißen Elster zu er- Die Weiße Elster gilt als wichtigster Fluss Mittel- Biotopverbund zwischen Mittelgebirge Der Deutsche Angelfischerverband und die Natur- deutschlands, mehr als 1,5 Millionen Menschen leben holen. Freunde Deutschlands wählen im Rhythmus von im 5.300 Quadratkilometer großen Einzugsgebiet. Er und Tieflandsbucht Das „Leipziger Auensystem“ ist der zweitgrößte Hart- zwei Jahren die „Flusslandschaft des Jahres“. verbindet die Bundesländer Sachsen, Thüringen und Die Weiße Elster verbindet verschiedenste Landschaf- holzauenwald in Sachsen und damit von besonderer Mit der Auszeichnung für die Weiße Elster soll die Sachsen-Anhalt. ten, Naturräume und Habitate. Im Oberlauf finden Schutzgebietsbedeutung. Hier fühlen sich zum Beispiel Aufmerksamkeit auf einen abschnittsweise noch im- sich Mittelgebirgsregionen wie das Vogtland und das Mopsfledermaus und Großes Mausohr wohl. Weitere mer stark belasteten Fluss gelenkt werden, der dank Elstergebirge, im Mittellauf die Buntsandstein-Hü- „Rote Liste“-Arten, die hier leben, sind beispielsweise intensiver Bemühungen inzwischen dennoch einen gelländer der Saaler Platte und Zeitzer Platte. Im Un- Flussuferläufer, Halsbandschnäpper, Kiebitz, Rot- und vielfältigen touristischen Erholungsraum darstellt terlauf entwickelt sich die Weiße Elster dann zu einem Schwarzmilan. und großes Potenzial für Lebensräume bedrohter kiesgeprägten Tieflandfluss. Im Ballungsraum Leipzig Flora und Fauna bietet. vereinigen sich Weiße Elster, Pleiße und Parthe zu Die Auszeichnung soll einen Anreiz schaffen, die einem Auensystem. Der Braunkohleabbau im Tage- länderübergreifende Zusammenarbeit auf den Ge- „Beton-Elster“ bei Zwenkau baubetrieb war prägend für dieses Gebiet. Infolge der bieten des Umwelt- und Naturschutzes, des sanften Flutung der ausgekohlten Gruben entstand mit dem Tourismus, des ökologischen Hochwasserschutzes Ein Fluss mit Vergangenheit „Leipziger Neuseenland“ eine touristisch vielseitig sowie bei der Umsetzung der EU-Wasserrahmen- Die Weiße Elster hat die vielfältigsten menschlichen nutzbare Bergbaufolgelandschaft. richtlinie zu intensivieren. Einflüsse erfahren. Für den Braunkohleabbau, zur Im Zeitraum der Auszeichnung sollen an der Weißen Abführung von Grubenwasser und für den Hochwas- Lebensraum Weiße Elster Elster unter anderem serschutz wurde sie ausgebaut, verlegt und auf elf Ki- • „Natura Trails“ in den Natura-2000-Gebieten Insgesamt acht verschiedene Flora-Fauna-Habitats- Die Nase: Fisch des Jahres 2020 lometer Länge sogar einbetoniert. Durch den Uranab- im Raum , und Zeitz ausgewiesen, bau in Ronneburg gelangten Grubenabwässer über Gebiete durchquert der Fluss in seinem Verlauf. Das Der Hecht, Fisch des Jahres 2016, ist in den Beständen • verstärkte Besatzmaßnahmen und Fischan- Zuflüsse in die Weiße Elster. Auch heute noch ist die Leipziger Auensystem ist eines der bekanntesten davon. im Flusssystem der Weißen Elster stark rückläufig. Ihm siedlung im Einzugsgebiet vorgenommen und Weiße Elster vielerorts stark belastet und die öko- Sie bieten Lebensraum für zahlreiche, teils bedrohte machen übermäßige Nährstoffeinträge und die daraus logische Durchgängigkeit durch Wehranlagen und Tierarten. Dazu zählt auch eine vielfältige aquatische • vielfältige umweltpädagogische Aktivitäten, folgende Eutrophierung der Gewässer zu schaffen. Gefällestufen unterbunden. Fauna: Die Barbe, früher Leitfischart, war zwischen- Exkursionen und Ausflüge angeboten werden. 2020/21 zeitlich durch die enorme Abwasserbelastung gänz- Leipzig-Plagwitz lich verschwunden, seit 2005 konnte sich der Bestand Hecht Alle Aktivitäten und Termine auf: Die Weiße Elster wieder dauerhaft etablieren. Auch die „Nase“, Fisch des Jahres 2020, konnte in den letzten Jahren wieder www.naturfreunde.de/flusslandschaft erfolgreich angesiedelt werden. www.naturfreunde-thueringen.de Verlauf der Weißen Elster Einzugsgebiet der Weißen Elster Ansprechpartner*innen

Gera als „familienfreundlich“ eingestuft. Bei längeren Anstiegen kann auf die Bahn umgestiegen werden. Vom Ursprung im NaturFreunde Thüringen Elstergebirge Durchs Sächsische Johannesstraße 127 | 99084 Erfurt Die Weiße Elster ist ein Vogtland [email protected] www.naturfreunde-thueringen.de 257 Kilometer langer Fluss, Von der Quelle in Elsterwehr -Neumühle NaturFreunde Sachsen dessen Quelle im tschechi- Tschechien schlängelt NaturFreunde an der Elsterquelle schen Elstergebirge unweit sich die Weiße Elster Ab Greiz flussabwärts mäandert die Weiße Elster Schwepnitzer Straße 1 | 01097 Dresden der deutschen Grenze entspringt. Bis zur Mündung in etwa 15 Kilometer bis durch ein malerisches Flusstal, das bewaldete Berghän- [email protected] die Saale südlich von Halle durchquert der Fluss das www.die-naturfreunde-sachsen.de zur deutschen Grenze ge säumen, bis die Stadt Gera erreicht wird (historisches sächsische Vogtland, das Thüringer Schiefergebirge und dann direkt in den Elstertal-Brücke Rathaus, unterirdisches Tunnel- und Kellersystem, NaturFreunde Sachsen-Anhalt und schließlich die Leipziger Tieflandbucht. historischen Kurpark von . Über das male- Otto-Dix-Haus). Ab hier gilt der Elsterradweg als 06502 Thale OT Stecklenberg rische Oelsnitz wird die Stadt Plauen mit historischer „familienfreundlich“. [email protected]

Zuerst prägen bewaldete Bergkuppen und malerische Altstadt (Altmarkt, Renaissance-Rathaus) erreicht. www.lvnfsa.de Auen diese Flusslandschaft. Dann beeindruckt die In die weite Tieflandbucht Weite der Tieflandbucht, wozu auch das "Neuseen- Landesanglerverband Sachsen-Anhalt Kurz hinter Bad Köstritz (Schwarzbierbrauerei) pas- land“ gehört, das aus den gefluteten Tagebauen eines Mansfelder Straße 33 | 06108 Halle siert der Fluss erneut eine Landesgrenze, diesmal einstigen Braunkohlereviers entstanden ist. Hinter der www.lav-sachsen-anhalt.de nach Sachsen-Anhalt, wo hinter Zeitz die Weite der sogenannten „Beton-Elster“, in die der Fluss wegen Leipziger Tieflandbucht beginnt. Westlich liegt der Landesanglerverband Thüringen eines Tagebaues umgeleitet wurde, erstreckt sich der Braunkohletagebau Profen. Dann erreicht der Fluss Hauptgeschäftsstelle Leipziger Auwald. wieder Sachsen, passiert Pegau, bevor er vor Zwenkau Magdeburger Allee 34 | 99086 Erfurt als „Beton-Elster“ umgeleitet wird. Ihr Überlaufwerk [email protected] | www.lavt.de Am besten kann die Weiße Elster zu Fuß oder per in den Zwenkauer See bewahrte Leipzig vor einigen Rad erkundet werden. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten Jahren vor einem Elster-Hochwasser. wechseln sich am Elster-Radweg ab. Radler klettern auf Impressum 724 Höhenmeter zur Quelle, werden dafür aber bergab St. Johannis in Plauen Brücke nach Gera Herausgeber: mit einer der romantischsten Touren Deutschlands NaturFreunde Deutschlands e.V. Deutscher Angelfischerverband e.V. belohnt. Der Radweg wird erst als „anspruchsvoll“, ab Warschauer Str. 58a/59a Hauptgeschäftsstelle Zu Thüringens Schlössern 10243 Berlin Reinhardtstr. 14 | 10117 Berlin Albertbad in Bad Elster Flussabwärts lohnt ein Abstecher an die Talsperre Pöhl, (030) 29 77 32 -60 (030) 97 10 43 -79 [email protected] [email protected] bevor die Weiße Elster bei Elsterberg Sachsen verlässt www.naturfreunde.de www.dafv.de und die thüringische Residenzstadt Greiz erreicht Redaktion & Gestaltung: bartelsbureau, NaturFreunde Deutschlands, DAFV (sehenswert: Oberes und Unteres Schloss, Sommerpa- Fotos: Titelbild, Elstertal-Brücke, St. Johannis in Plauen: © Archiv des Touris- lais mit Park). musverbandes Vogtland e.V.; Die Weiße Elster in Leipzig Plagwitz, Albertbad in Bad Elster: © LTV Sachsen; Beton-Elster bei Zwenkau: © LfULG Sachsen; Brücke nach Gera: © Martin Krichner, Bildeigner: Stiftung Lutherhaus Eisen- ach; Elsterwehr Greiz-Neumühle: © Tilo Wetzel; NaturFreunde an der Elster- quelle: © NaturFreunde Ahrensburg; Nase: © Rainer Kühnis; Rotmilan: © The- OtherKev, Pixabay; Hecht bei Nacht: © Marcel Einig, Pixabay Karte: © MorbZ (https://de.wikipedia.org/; GFDL- GNU Free Documentation License)