Nummer 28 | 67. Jahrgang Freitag, 16. Juli 2021

Sanierung der Fachwerkfassade schreitet voran

Die Fassade des Großen oder auch Schilling´schen Hauses wird derzeit umfas- send saniert. Das altehrwürdige Gebäude, das in den Jahren 1983 bis 1986 grundlegend restauriert wurde, weist Feuchtigkeitsschä- den am Fachwerk auf, die dringend sanie- rungsbedürftig waren. Derzeit arbeiten sich die Zimmerleute unter der fachkundigen An- leitung des Sachverständigen Raimund Maier zu den teilweise tiefer im Fachwerk verbor- genen Schäden vor und wechseln die schad- haften Balken durch neue Eichenstämme aus. Die Bilder zeigen die Schäden am Fachwerk, das Ende des 16. Jahrhunderts neu aufgesetzt wurde. Die Zahl 1595 über dem Türsturz zeugt von diesem umfassenden Umbau. Das Gebäude selbst wurde mit Eichenstämmen errichtet, die im Jahre 1364 gefällt wurden. Diese Jahreszahl ergab eine dendrochronologische Untersuchung, die bei der letzten Sanierung in den 80er-Jahren durchgeführt wurde. Die neuerliche Sanierung war notwendig geworden, da das Fachwerk massive Schäden an Balken und Gefachen aufweist, die befürchten ließen, dass Teile der Gefache abstürzen könnten. Der Gemeinderat hat sich daher zu einer raschen Sanierung entschlossen, die das Stadtsäckel mit rund 400.000 € belasten wird. Die Bilder zeigen den Sachverständigen Raimund Maier bei der Begutachtung der zu Tage getretenen Schäden. Die Eichenbalken wurden zur Sanierung mit Nussschalen schonend gestrahlt, um die alte Farbe zu entfernen. Teilweise wurden die Schäden bereits behoben. Anschließend werden die Gefache restauriert. 2 Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 Neuffener Anzeiger 8.4. Einstellschuppen für Transportfahr- Der nächste offene Samstag ist am zeug auf Flst- Nr. 1812, 17.07.2021. Breitensteinstraße 12 Anmeldungen zu „Heiß auf Lesen“ für 9. Verschiedenes & Bekanntgaben Grundschüler und zu Bücherwürmchen’s Sommeraktion für 3-6-jährige sind ab so- Die Bevölkerung ist freundlich eingela- fort möglich. Einladung zur Sitzung des den. Gemeinderates Am 20. Juli 2021 findet in der Aula der Realschule eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Herzliche Glückwünsche der Stadt- Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr verwaltung Tagesordnung Am 17. Juli feiert Geschäftsstelle: Frickenhäuser Str. 3, 1. Bürgerfragestunde Herr Josef Großberger seinen 72622 Nürtingen 2. Bau der Mensa am Schulzentrum 70. Geburtstag und Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, Halde Am 18. Juli feiert Internet: www.vhs-nuertingen.de – Namensgebung Frau Else Eisinger ihren Falls nichts anderes angegeben, ist eine 3. Zweckverband Gemeinsamer Gut- 80. Geburtstag und Anmeldung erforderlich. achterausschuss im Landkreis Ess- Am 22. Juli feiert Lichterfahrt auf dem nächtlichen lingen Frau Gudrun Grote ihren Neckar (11109) - Auflösung des Neuffener Gutach- 80. Geburtstag. Matthias Leyk terausschusses und Empfehlung Führung mit Anmeldung von Gutachtern für den Zweckver- Wir gratulieren unseren Jubilaren Samstag, 31.07.2021, 20:30 - 22:30 Uhr band herzlich zum Geburtstag und Tübingen, Treffpunkt: Hölderlinturm wünschen alles Gute, vor allem Gebühr: 24,00 € (keine Ermäßigung) 4. Satzung zur Aufhebung der Satzung Gesundheit. über die Erhebung von Gebühren für Praxiswerkstatt: Zuverlässige Ge- die Erstattung von Gutachten duch Matthias Bäcker sundheitsinformationen im Internet den Gutachterausschuss Bürgermeister finden (30020) 5. Stadtwerke Neuffen AG Michaela Haupt 5.1. Vorlage des Jahresabschlusses 2020 Dienstag, 27.07.2021, 09:00 - 11:15 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 06 5.2. Beschlussfassung über die Gewinn- keine Gebühr verwendung, Entlastung von Vor- stand und Aufsichtsrat Wirbelsäulengymnastik im Grünen 5.3. Vorbereitung der Hauptversamm- (34103A) lung Ute Roth 4-mal, Donnerstags, ab 29.07.2021, 6. Haushaltszwischenbericht 2021 08:00 - 09:00 Uhr 7. Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Nürtingen, Treffpunkt: Roßdorf, Parkplatz - Vergabe Am Kirchert Gebühr: 21,30 € 8. Behandlung von Bauanträgen 8.1. Neubau eines Reihenhauses Ferien der Stadtbücherei Wirbelsäulengymnastik im Grünen auf Flst. Nr. 218/5, Hauptstraße 37 (34107A) Wir haben in den Sommerferien vom 28. Ute Roth 8.2. Errichtung von 6 Doppelhaushälften August bis 11. September geschlossen. 4-mal, Donnerstags, ab 29.07.2021, auf Flst. Nr. 7647, 7648, 7649, Im Das betrifft auch die Samstage in diesem 09:10 - 10:10 Uhr Baumgarten 1 - 11 (ungerade) Zeitraum abweichend von unserem ur- Nürtingen, Treffpunkt: Roßdorf, Parkplatz 8.3. Sprinkleranlage mit Pumpenhaus sprünglichen Plan der geöffneten Sams- Am Kirchert auf Flst. Nr. 4078, Daimlerstraße 6 tage. Gebühr: 21,30 €

Das Rathaus hat wieder geöffnet Verlängerte Öffnungszeit am Donnerstagmittag Unsere Öffnungszeiten: - Montag, Dienstag und Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr - Donnerstag von 7.30 – 12.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Im Bürgerbüro sollten Sie montags, dienstags und freitags weiterhin online Termine vereinbaren. An den Donnerstagen werden wir eine offene Sprechstunde anbieten, d.h. es können keine Termine gebucht werden. Am Donnerstagnachmittag sind wir länger für Sie da von 15.00 – 18.00 Uhr, zunächst bis Ende Juli 2021. Wenn Sie sich in Zeiten von Corona keinen Warteschlangen aussetzen wollen, empfehlen wir, Ihre Termine mit Ausnahme des Donnerstags vorab zu vereinbaren.

Termine für das Bürgerbüro können Sie ganz einfach vereinbaren. Entweder unter www.neuffen.de oder indem Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code einlesen. Termine in den anderen Sachgebieten bitten wir telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren. Neuffener Anzeiger Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 3 Täleswein „to go“ in den Neuffener & Flammkuchen aus dem Holzbackofen

Samstag 17. Juli 17.00 - 21.00 Uhr Sonntag 18. Juli 12.00 - 19.00 Uhr Auf Ihr Kommen freuen sich:

Weinerlebnisführer Werner Mönch & Jürgen Pfänder, Flammkuchenbäcker Moni & Marcus Lang, Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck eG.

In der Sunset Lounge im Schwarzrieslingweg bieten wir Täleswein „to go“ an. Kein Ausschank in Gläsern, nur Flaschenverkauf. Am Stand von Moni & Marcus Lang gibt‘s frisch gebackenen Flammkuchen „to go“ aus dem Mobilen

Holzbackofen.

Bitte halten Sie sich an die aktuellen Corona

Bestimmungen. 4 Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 Neuffener Anzeiger

Allgemeiner Notfalldienst - bun- Waren- und Hilfe-Börse desweite Rufnummer 116 117 - Jetzt auch online: (Anruf ist kostenlos) auch für HNO- Börse des NABU Neuffen-Beuren Arzt und Augenarzt Die Waren- und Hilfe-Börse bietet allen Bürgern die Möglichkeit, Ge- für landwirtschaftliche Produkte Öffnungszeiten und Anschrift der genstände, die sie nicht mehr benö- und Dienstleistungen jeweiligen Notfallpraxis finden Sie unter https://www.kvbawue.de/ tigen, die aber für andere noch einen Sie haben eine Gurkenschwemme buerger/notfallpraxen/ Gebrauchswert haben, anzubieten. im Garten? Sie wissen nicht wohin Die angebotenen Gegenstände ste- mit der überreichen Obsternte? Sie Mobilnetz Rufnummer 22 833 (Kosten max. 69ct/Min) hen nicht zum Verkauf. schaffen es nicht mehr, Ihre Wiese Darüber hinaus vermittelt die Börse zu bewirtschaften? Homepage für Apothekennot- dienste: www.aponet.de nach dem Motto „Hilfe für die, die Bieten Sie an, was Sie zuviel haben, http://www.lak-bw.de/Notdienst- der Hilfe bedürfen“ zwischen allen suchen Sie, was fehlt. Wir stellen Ihr portal Bürgerinnen und Bürgern, die Hilfe Gesuch oder Ihr Angebot hier für Festnetz - kostenfreie Rufnum- benötigen und Bürgerinnen und Bür- Sie ein. Rufen Sie einfach an (07025 mer 0800 00 22 8 33 gern, die Hilfe ehrenamtlich leisten 5766). Kostenlose APP Notfallpraxen können und wollen. BW unter 116 117 Zusätzlich können Sie Ihre Anzeige Beispiele für diese Hilfe in verschie- selbst ins Internet stellen auf der Sei- Notdienstportal Landesapothe- denen Lebenslagen sind z.B. Boten- te www.streuobstwiesen-boerse.de kenkammer BW unter http://www. gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, Kommerzielle Angebote sind in „Gar- lak-bw.de/Notdienstportal Begleitung zu Behörden und vieles ten und Wiesle“ nicht zugelassen! Diakoniestation Neuffener Tal mehr. Wenn Sie ältere Bürger bei der Be- erreichen Sie rund um die Uhr unter: Tel. 07025 91199-0 Bitte geben Sie Ihre Angebote und wirtschaftung von landwirtschaft- Wünsche direkt über www.neuf- Arbeitsgemeinschaft Hospiz lichen Grundstücken ablösen wollen, fener.waren-und-hilfe-boerse.de begrüßen wir das sehr. Nürtingen unter: Tel. 07022 93277 13 ein, oder lassen Sie uns Ihre Ange- Denken Sie aber daran, dass alle bote und Wünsche schriftlich mit Sozialpsychiatrischer Dienst Postkarte (Absender nicht verges- unsere Flächen außerhalb der Be- Nürtingen: Telefon: 07022 3902- sen) zukommen. bauung im Landschaftsschutzgebiet 43340 liegen und ausschließlich landwirt- Sozialpsychiatrischer Dienst Telefonische Angebote können nicht schaftlich genutzt werden dürfen. : veröffentlicht werden. Angebote und Telefon: 07021 92092-0 Anfragen werden schnellstmöglich im Internet sichtbar und erscheinen dann auch im nächsten Neuffener Anzeiger. Redaktionsschluss hierfür ist je- weils dienstags um 10:00 Uhr! Anfragen beim Bürgermeisteramt unter Telefon: 07025 106-222. Folgende Marktbeschicker werden Hild, Sven - Neuffen Wir bitten die Anbieter bzw. Empfän- am Samstag, den 17. Juli 2021 Kartoffeln, Dosenwurst und Gemüse ger schriftlicher Anfragen, die Stadt- wie gewohnt mit ihrem guten und verwaltung zu informieren, wenn Sie erzeugernahen Sortiment von 8.00 Henzler Früchte - Rammerthof die Gegenstände abgegeben bzw. bis 12.30 Uhr für die Kundschaft in Raidwangen erhalten haben. der Marktscheune, Paulusstraße 2 Eigene Erbeeren, Himbeeren, Süß- Im Internet: Entfernen Sie bitte Ihre aufgestellt sein. kirschen, Kartoffeln und Äpfel Anzeige wie in der Bestätigungsmail, Kommen Sie vorbei und besuchen die Sie nach dem Einstellen der An- Edlmayer, Ingrid - Kappishäusern zeige erhalten haben, oder schicken Sie unseren Wochenmarkt. Bioland Produkte, Eier und Jung- Sie eine Mail an pflanze Die Marktbeschicker freuen sich auf webmaster@neuffener-waren-und- Sie. hilfe-boerse.de und vergessen Sie nicht die Anzeigen-Nummer darin zu nennen.

Ihr Blut rettet Leben! Spenden Sie Blut beim Roten Kreuz Neuffener Anzeiger Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 5 Open Air English - B 1 Es wollte einfach nicht aufhören zu reg- Mit voller Kraft gingen wir den Berg hi- Der etwas andere Englischkurs nen.) nauf. Oben angekommen gab es das (42060C) Ansonsten haben wir viele Schnecken wohlverdiente Frühstück und von Sabine Angelika Kain gesammelt. Der Boden, die Stämme wa- interessante Geschichten über die Burg Dienstag, 27.07.2021, 09:00 - 11:15 Uhr ren voll damit - ob mit oder ohne Häus- und ihre Bewohner, samt dem Neuffener Grabenstetten, Treffpunkt: chen. Esel. Sehr schnell verging der Vormittag Gebühr: 22,00 € (inkl. Materialkosten) und wir traten auch schon den Heimweg Am Biotop in Beuren gab es richtig viel an. Open Air English - B 1 Wasser. Fleißig wurde versucht es zu Ja, diese Woche war wieder vollgepackt Der etwas andere Englischkurs stauen. Das gelang nicht wirklich. Die mit (Natur-)Erlebnissen. Die Kinder konn- (42060D) Kinder waren trotzdem zufrieden mit ih- ten sich in allen Bereichen ihrer Entwick- Angelika Kain ren Werken und der Tag dort war echt lung ausprobieren und ein Stück wach- Donnerstag, 29.07.2021, 09:00 - super. sen. Deshalb hat uns das Wetter nichts 11:15 Uhr Von den Weinbergen aus hatten wir einen anhaben können und wir freuen uns auf Grabenstetten, Treffpunkt: schönen Überlick ganz Neuffen. Einige ein nächstes mal. :) € Gebühr: 22,00 (inkl. Materialkosten) Wohn - Gebäude konnten wir sogar er- Vielen Dank an unsere flexiblen Eltern kennen und benennen. beim Abholen und an den Waldkindi, von 10-Finger-Tastaturschreiben Am Freitag gab es dann einen herrlichen denen bekamen wir den Bollerwagen (Intensivkurs) (51011) Abschluss auf der Burg Hohenneuffen. ausgeliehen. Milica Stoffregen 4-mal, Montags, ab 26.07.2021, 18:00 - 20:00 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 06 Gebühr: 118,00 € Förderung möglich: Bildungsprämie

Instagram for Business – Online (52350) Uta Krauss Dienstag, 27.07.2021, 17:00 - 20:00 Uhr Gebühr: 129,00 € vhespresso-Kurs: 2-4 Teilnehmende Förderung möglich: Bildungsprämie

Discgolf Golf mit Frisbee (62040D) Markus Hybl Donnerstag, 29.07.2021, 18:30 - 20:00 Uhr Nürtingen, Hallenbad, Hinter dem Bad, Abwurf 1 keine Gebühr

Aktuell ist kein Nachweis mehr über die 3 G (geimpft, getestet, genesen) für die Teilnahme an unseren Kursen und Veran- staltungen notwendig.

.LQGHUJDUWHQ$XFKWHUW

Wir waren tatsächlich letzte Woche im Wald!

Das Wetter ließ zu wünschen übrig. Aber davon haben wir uns nicht abhalten las- sen... (Einmal sind wir jedoch vom Schel- Mehr Sicherheit für alle. Dank „Tempo 30“ menwasen in den Kindergarten gelaufen. 6 Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 Neuffener Anzeiger zuerst in die Kasematten gegangen und, Katrin Heinz angeregt durch die Umgebung, gab es Frickenhäuser Str. 12 auf einem freien Gelände kurzerhand ein 72622 Nürtingen kleines Ritterturnier. Nach einem kräf- Telefon: 07022 / 30420-61 tigen Vesper, über 7 Kilometer, circa 4 Email: [email protected] Fleißige Wanderskinder aus dem Kinder- Stunden, unzähligen Schritten und vielen www.tageselternverein-kreis-es.de garten Stadtkern haben sich am Naturtag Trinkpausen, sind alle wieder wohlbehal- auf den weiten Weg zum Hohenneuffen ten und stolz am Kindergarten angekom- gemacht! Oben angekommen sind wir men.

Gemeindebüro: Renate Munk, Tel. 2720, E-Mail: [email protected] Kontaktzeit: Mo. bis Do., 9-12 Uhr www.ev-kirche-neuffen.de Pfarramt: Pfarrer Dietrich Groh Tel. 2720, [email protected] Jugendbüro/CVJM: Jugendreferentin Franziska Goller Tel. 841489, [email protected]

Wochenspruch: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Hei- ligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2,19 GOTTESDIENSTE Samstag, 17. Juli 11.00 Taufgottesdienst im Bauerloch Gestaltung: Pfr. Groh Sonntag, 18. Juli 10.00 Gottesdienst mit Taufen Predigt: Pfr. Groh Predigttext: 1. Könige 17,1-16 Thema: Rettung in der Not Opfer: Fela Nürtingen 11.00 Kirche im Grünen auf dem Ho- henneuffen TERMINE Freitag, 16. Juli 17.30 Jungs-Jungschar im Bauerloch 19.00 FitForFuture

Samstag, 17. Juli einfühlsam und neugierig – und Sie brau- 16.00 Konfi-Meeting des Jahrgangs chen ein ausgeprägtes Organisationsta- 2021 im Bauerloch lent. Sonntag; 18. Juli Als Tagesmutter oder -vater sind Sie eine 12.00 Mitarbeiter-Dankesfest im wichtige Bezugsperson für die betreuten Bauerloch Kinder. Sie begleiten sie beim Aufwach- sen, sind Vertrauensperson und Vorbild. Dienstag, 20. Juli Gleichzeitig haben Sie ein Einkommen 14.30 Seniorentreff (Start in der aus selbstständiger Arbeit. Betreuung- Martinskirche) Sie möchten Tagesmutter oder sangebot und -umfang bestimmen Sie Tagesvater werden? 15.00 Kinderstunde (Treffpunkt: selbst. Innenhof Gemeindehaus) Voraussetzung ist selbstverständlich Wenn Sie Interesse an der Qualifizierung 17.00 Jungschar Senfkörner (Treff- Ihre Freude am Umgang mit Kindern. zur Tagespflegeperson haben, wenden punkt: Innenhof Gemeindehaus) Sie sollten belastbar sein (auch der größ- Sie sich an den 17.30 Jungschar Bible Girls im Bauer- te Trubel darf Sie nicht aus der Ruhe Tageselternverein Kreis e.V. loch mit Willkommens-Fest für bringen), kommunikativ, kontaktfreudig, Büro Nürtingen alle Mädels der 4. Klasse Neuffener Anzeiger Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 7 Mittwoch, 21. Juli wie z.B. eine Picknickdecke. Eine kurzfri- (Wenige) freie Plätze gibt es noch in fol- 15.00 Konfi-Unterricht im Bauerloch, stige Anmeldung ist noch möglich über genden Gruppen: beide Gruppen den Link auf www.ev-kirche-neuffen.de. - Mittwoch-Nachmittag-Spielkreis 19.00 Jugendkreis Sollte das Fest aufgrund der Witterungs- (altersgemischt 1-2 Jahre) 20.00 CHORgrenzenlos verhältnisse abgesagt werden, werden - Montag-Vormittag-Spielkreis alle, die sich angemeldet haben, benach- (geb. März -August 2020) Donnerstag, 22. Juli richtigt. - Spielkreis für Kinder geb. 2021 7.30 CVJM-Gebet Das Alter Deines Kindes ist hier nicht 20.00 Posaunenchor im Innenhof des aufgeführt? Bitte melde Dich trotzdem Gemeindehauses jederzeit, ggf. wird eine neue Gruppe ge- gründet. Freitag, 23. Juli Im Zuge der Spielkreis-Zimmer-Renovie- 17.30 Jungs-Jungschar (Treffpunkt: rung sind wir auf der Suche nach gut er- Innenhof Gemeindehaus) haltenem Spielzeug für Kleinkinder, ins- besondere Spielzeugautos, Puppen(-zu- HINWEISE behör) und Lego Duplo Grundbausteine Taufgottesdienst und Grundplatten. Sie haben/ Du hast Am Samstag, 17. Juli wird um 11 Uhr ein was abzugeben? Dann freue ich mich Taufgottesdienst im Bauerloch gefeiert. sehr über eine Nachricht oder einen An- Es werden getauft: Laura Hogh, Maila ruf. Karolina Hartmann 07025/1391309 Pfäffle, Lena Treutner, Lukas, Thea und oder 0176/2105670. Charlotte Schips. Es gelten die Hygie- Seniorentreff neregeln für Gottesdienste im Freien mit Am Dienstag, 20. Juli, laden wir die Ge- VORSCHAU Abstand, Kontaktdatenerfassung und neration Ü65 nach langer Coronapause Kindergottesdienst Maske beim gemeinsamen Singen und ganz herzlich zu einem Neustart unserer Der nächste Kindergottesdienst und sprechen. Seniorennachmittage ein. damit der letzte vor den Ferien ist am Zu Beginn begrüßt uns Herr Pfarrer Groh Sonntag,25. Juli um 10 Uhr im Gemein- Gottesdienst um 14.30 Uhr bei einem Gottesdienst dehaus. Herzliche Einladung! Sie sind eingeladen zum Gottesdienst am in der Martinskirche, wo wir mit musi- Sonntag, 18. Juli um 10 Uhr in der Mar- kalischer Begleitung auch wieder zusam- Junger Gottesdienst BEAT tinskirche oder im Livestream auf www. men singen dürfen. Am Sonntag 25. Juli um 19.00 Uhr ist ev-kirche-neuffen.de. Anschließend geht es mit wenigen Schrit- wieder BEAT. Gemeinsam wollen wir un- Die Hoffnung stirbt zuletzt, heißt es im ten (es kann auch gefahren werden) ins serem Gott begegnen - im Lobpreis, in Sprichwort. Was aber, wenn die Hoffnung evangelische Gemeindehaus zum gesel- der Predigt und im Anschluss an den stirbt? In der Geschichte von Elia und ligen Kaffeeplausch. Es ist sicher schön, Gottesdienst, wenn wir - sofern es das der Witwe von Zarpat ist genau dies der sich mal wieder zu sehen und trotz der Wetter zulässt - eine Erfrischung genie- Fall. Die Witwe sieht keine Perspektive noch gültigen Abstands-/Hygieneregeln ßen. Wir tauchen dieses Mal ein in ein mehr für sich, aber dann kommt eine miteinander zu reden und Gemeinschaft sehr spannendes Thema. Wie passen Begegnung, die alles verändert. Diese zu pflegen. Die Mundschutzmasken dür- manche Geschichten aus dem Alten Te- Geschichte hat auch für uns das Potential fen am Platz abgenommen werden. stament, in denen uns ein zorniger Gott dazu zu ermutigen, durch den Horizont zu Herr Pfarrer Groh und das Seniorentreff- vor Augen gemalt wird, zu dem Gott, den schauen - auch wenn er dunkel erscheint. Team freuen sich über viele Anmel- uns Jesus im Neuen Testament vorstellt? dungen unter Tel. 2720 (Pfarramt) oder Was tun mit diesem „zornigen Gott“? Im Gottesdienst werden Wilma Diez, bei A. Klaußner, Tel. 7904, oder R. Bol- Seid gespannt, was Lorenz Härer, Ju- Felix Diez und Johannes Koch getauft. linger, Tel. 4794. Wer von zuhause abge- gendreferent von der Versöhnungskirche Bitte setzen Sie sich nur auf die mit gel- holt werden möchte, darf dies gerne mit Nürtingen, uns zu diesem Thema weiter- ben Schildern gekennzeichneten Plätze. anmelden. geben wird. Jeder ist herzlich eingeladen Familien dürfen zusammen sitzen. Wir zu kommen - unabhängig vom Alter! Wir dürfen wieder gemeinsam singen. Es gilt freuen uns auf euch =). PS: Wir dürfen aber weiterhin Maskenpflicht. wieder singen! PPS: Bitte Maske mit- bringen. Kirche im Grünen auf dem Hohen- neuffen Sommerferienbibelleseplan Am Sonntag, 18. Juli ist um 11 Uhr Got- Auch dieses Jahr wollen wir uns wie- tesdienst auf der Burg und zwar im Un- der mit einer netten Reisegruppe auf teren Hof. Er wird von Prädikant Kächele Tour durch die Bibel machen. Zusam- und dem Posaunenchor aus Hülben ge- men werden wir die „Apostelgeschichte“ staltet. lesen, ein sehr spannendes Buch, das Es gilt weiterhin die Regel von zwei Me- beschreibt, wie es mit den Jüngern von ter Abstand. Ordner werden dabei hel- Jesus und damit der „Sache von Jesus“ fen, dass jeder seinen Platz findet. Es weiterging. Jeder liest täglich für sich und wird keine Bänke geben. Sie dürfen sich dennoch sind wir unsichtbar miteinander aber selber eine Sitzgelegenheit mitbrin- verbunden. Optional erreichen dich hin gen. Wir bitten Sie, einen medizinischen und wieder ein paar Nachrichten der Rei- Mund- Nasenschutz zu tragen beim ge- seleitung per WhatsApp oder Mail. Willst meinsamen Singen und Sprechen sowie du mitlesen? Dann hol dir die nächsten beim Kommen und Gehen. Spielkreismamas und Spielkreis- Wochen einen Leseplan in der Kirche ab papas aufgepasst :) - und melde dich gerne bei Franzi Goller Mitarbeiter-Dankesfest ([email protected]). Unsere Spielkreise für Kinder von 0-3 Alle Mitarbeiter sind am Sonntag, 18. Juli Jahren dürfen unter bestimmten Aufla- herzlich zu einem Essen im Bauerloch IM TÄLE UND DRUMRUM gen wieder starten. Nähere Informatio- eingeladen als Dankeschön für die vielfäl- nen und Anmeldung bei Karolina Hart- Kirchenkabarett in Tischardt tige Mitarbeit in unserer Kirchengemein- mann unter 0176-21056701 oder karoli- Im Rahmen unseres Kirchenjubiläums de. Nach einem kurzen Auftakt um 12 Uhr [email protected]. "40 + 1 Jahre Christuskirche" lädt die gibt es Gegrilltes und Salat. Bitte Geschirr Ev. Kirchengemeinde Tischardt am mitbringen und ggf. eine Sitzgelegenheit Wir freuen uns auf Euch! Samstag, 17. Juli 2021 um 19:30 Uhr 8 Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 Neuffener Anzeiger ein zum Kirchenkabarett mit Pfarrer Wolf- 14:00 Firmung mit Domkapitular gang Bayer (teilweise gemeinsam mit Thomas Weißhaar in Neuffen. Monika Kern). Mitwirkung der Band Auf dem Programm steht „Ach hätt` ich „good intention“ bloß was Anständiges gelernt!“ – kabaret- 16:30 Firmung mit Domkapitular tistische Bekenntnisse eines Gemeinde- Thomas Weißhaar in Neuffen. Pfarrers“. Die Plätze sind begrenzt, wir Mitwirkung der Band bitten daher um Anmeldung im Pfarramt „good intention“ unter Telefon 07025-2778 oder per Mail: [email protected] MITTEILUNGEN UND VERANSTALTUNGEN Familientag im Freilichtmuseum Beuren Pfarramt Neuffen: Herzliche Einladung zum Familientag Familien sind eingeladen, am Sonntag, Sekretariat: Angelika Doster im Freilichtmuseum 18. Juli zusammen ein Brot.Zeit.Fest. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Liebe Familien, Ihr sind eingeladen, zu- zu feiern! Um 11.00 Uhr ist Einlass. Wir Freitag: 8:30 - 11:30 Uhr sammen mit uns ein Brot.Zeit.Fest. zu feiern an dem Tag um 11.30 Uhr und alter- Mittwoch: 8:30 - 10:00 Uhr feiern! Wir, dass sind Vertreter*innen des nativ um 13.30 Uhr einen ökumenischen Donnerstags: 16:00 -18:00 Uhr Kath. Dekanats Esslingen-Nürtingen, Picknickdecken-Gottesdienst. Telefon: (07025)2756 des Ev. Kirchenbezirks Nürtingen, der Zum Mittagessen bringt jede/r etwas zum Gemeindereferentin: Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen und Picknicken mit. Ab 12.15 Uhr gibt es dann Gabriele Leuser-Vorbrugg des Freilichtmuseums Beuren. vielfältige Aktionen für Klein und Groß: E-Mail: [email protected] Um 11.00 Uhr ist Einlass. Wir feiern an Parcours „Vom Korn zum Brot“, Weckle Mobil: 0157 310 667 11 dem Tag um 11.30 Uhr und für die, die backen, Picknickdecken-Familienfoto, gerne später kommen möchten, um basteln, spielen, sich erzählen, Popcorn Pfarrvikar Jean Baptiste Mobil 0151/671 244 92 13.30 Uhr einen ökumenischen Pick- u.v.m. Das Abschlussevent findet um nick-Decken-Gottesdienst. 15.45 Uhr statt. E-Mail: [email protected] An dem Tag wird es für Familien einen Homepage: www.sankt-michael.eu Zum Mittagessen bringt jede/r etwas zum ermäßigten Eintritt geben! In den Ge- Facebook: SanktMichaelNeuffen Picknicken mit. Ab 12.15 Uhr gibt es bäuden im Museum ist eine medizinische Instagram: sanktmichaelneuffen dann vielfältige Aktionen für Klein und Groß: Parcours „Vom Korn zum Brot“, Maske verpflichtend. GOTTESDIENSTE Seelsorgeeinheit Bitte informieren Sie sich über die aktu- Weckle backen, Picknickdecken-Famili- Hohenneuffen enfoto, etwas zum Basteln und Spielen, ellen Regelungen zur Pandemie unter: St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, www.freilichtmuseum-beuren.de sich erzählen, Popcorn u.v.m. Das Ab- Klaus v. Flüe , Hl. Geist schlussevent findet um 15.45 Uhr statt. Großbettlingen 3zehn16 Teeniegottesdienst Bitte informieren Sie sich über die aktu- Alle Konfirmanden, Jugendlichen und Zur Teilnahme an den Gottesdiensten ellen Regelungen zur Pandemie unter: Jungebliebenen sind eingeladen zum ist eine vorherige telefonische ANMEL- www.freilichtmuseum-beuren.de 3zehn16-Gottesdienst am Sonntag DUNG erforderlich und eine persönliche Ich freue mich auf die Begegnung mit 18.07 um 17.56 Uhr in der Eusebiuskirche Mund-Nasenbedeckung mitzubrin- Ihnen und Euch. gen! in . Im Namen des Teams, Wir bitten um telefonische Anmeldung. Seid gespannt auf das Thema: Ich will Ihr Hendrik Lohse, Diakon für die Arbeit Mee(h)r. Bitte besprechen sie den Anrufbeantwor- ter mit Namen und Anzahl der Teilnehmer mit Familien im Kirchenbezirk Nürtingen

Beurener Freilichtspiele 2021 und ihrer Telefonnummer, damit wir even- „Lockdown Moses“ tuell zurückrufen können. Feierliche Firmung in der St. Michael- Das Volk Israel auf dem Weg durch die Kirche Neuffen Anmeldeschluss Am Sonntag, den 25. Juli werden 20 Wüste: Mose und sein Volk brechen in Für alle Gottesdienste ist der Anmelde- eine ungewisse Zukunft auf. Kein Volk Jugendliche unserer Kirchengemeinde schluss freitags vor dem Wochenende von Domkapitular Thomas Weißhaar das von Heiligen! Eine bunte Gemeinschaft um 12 Uhr. von Pragmatikern, Besserwissern und Sakrament der Firmung erhalten. Visionären, die unbedarft, hoffnungsvoll Samstag 17. Juli "Firm" genug JA zu sagen zum Glauben und optimistisch, aber auch nörgelnd, 14:00 Trauung in Großbettlingen und der Kirche werden um 14 Uhr, Fran- mutlos und verzweifelt genauso auf dem von Clemens Treier und ziska Augustin, Alexander Blose, Jan Weg sind wie wir. Ihr Anführer Mose ist Susanne geb. Zimmerer Engling, Alice Jankofsky, Finn Kösling, unerschütterlich in seinem Vertrauen auf 18:00 letzte Eucharistiefeier von Lenny Lindmayer, Maria Maci, Shamini Gott, aber sein Volk ist ebenso stur wie Jean Baptiste in Frickenhausen Nixon, Philipp Pfeiffer, Chiara Riske, Fer- unberechenbar... dinand Vollmer, Hannah Wendl, Amelia Herzliche Einladung am Samstag, 24. Sonntag, 18. Juli – 16. Sonntag im Zielinska vor den Firmspender treten. Juli 2021 um 19:30 Uhr auf dem Karls- Jahreskreis Wir wünschen Ihnen einen begeistern- platz in der Ortsmitte Beuren 10:00 letzte Eucharistiefeier von den Gottesdienst, ein schönes Fest und Jean Baptiste in Neuffen Es gibt nur einzelne Sitzgelegenheiten, Gottes Segen. Um 16.30 Uhr bekommen 11:45 Hl. Taufe von Janaki Elsa Happ Luca Rupprecht, Jakub Cycon, Lukas bitte selbst Campingstühle, Hocker, etc. in Neuffen mitbringen! Nüßle, Desirée Russo, Pascal Weinmann, Lara Bangert, Gina De Pinto den Geist Samstag 24. Juli Gottes zugesprochen. 18:00 letzte Eucharistiefeier von Aktuelle Informationen Jean Baptiste in Beuren Auch Ihnen wünschen wir, dass der Geist Gottes spürbar wird in ihrem Leben und aus Ihrer Nähe – Sonntag 25. Juli – 17. Sonntag im sie dessen Begleitung erfahren. Ihr Mitteilungsblatt. Jahreskreis 10:00 letzte Eucharistiefeier mit Direkt an Ihre Haustür. Empfehlen Sie Jean Baptiste in Jede Woche neu. uns weiter. Großbettlingen. Besser informiert sein. Gesang Schola des Kirchen- Ihr Mitteilungsblatt. chores. Requiem Gertrud Lang Neuffener Anzeiger Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 9 Wort Gottes WO: im Uracher Weg 11, Der Mensch, Sie und ich, sind aufs Ge- in der Ev. Freikirche Neuffen. genüber, angelegt. Martin Buber, Reli- Du bist eingeladen! Zum Mitspielen, gionsforscher und Schriftsteller, spricht Nachdenken und richtig was Erleben. hier von dem Beziehungsprinzip. Ver- kürzt wiedergegeben heißt das: In der Wir können uns nun endlich wieder im Gemeinde-Haus oder -Garten treffen! :-) Freitag, 16.7. Beziehung von Mensch zu Mensch bzw. Mensch zu Gott findet er seine Erfüllung. Kommt dazu und lasst euch überraschen. 16.30 Jungschar Jungschar - echt stark! Noch Fragen? 19.45 Jugendtreff „So schuf Gott die Menschen nach sei- nem Bild, nach dem Bild Gottes schuf Tel.: Jeannette (843615), Henry (0173/7430622) Samstag, 17.7. er sie, als Mann und Frau schuf er sie..“ „Dann sprach Gott, der Herr: »Es ist Email: [email protected] 10.00 – www.efn-neuffen.de 12.00 Kinder-Erlebnis-Gottesdienst nicht gut für den Menschen allein zu mit (Groß-) Eltern-Café sein. Ich will ihm ein Wesen schaffen, das zu ihm passt.« Sonntag, 18.7. Da ließ Gott, der Herr, Adam in einen 10.00 Gottesdienst mit Christoph tiefen Schlaf versinken. Er entnahm Stein ihm eine seiner Rippen und schloss die Dienstag, 20.7 Stelle wieder mit Fleisch. 19.30/ Dann formte Gott, der Herr, eine Frau 20.00 Hauskreis in Neuffen und aus der Rippe, die er Adam entnom- 18.07.-25.07.2021 Nürtingen men hatte, und brachte sie zu ihm. Wochenspruch des Kirchenjahres: „Endlich!«, rief Adam aus. »Sie ist ein So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Hei- Donnerstag, 22.7. Teil von meinem Fleisch und Blut! Sie soll `Männin´ heißen, denn sie wurde ligen und Gottes Hausgenossen. 16.00 – Epheser 2,19 17.00 Kindertreff „Unterm Schirm“ vom Mann genommen.“ mit Renate Eißler 20.00 Hauskreis in Neuffen Altes Testament, 1. Mose 1.27; 2. 18, 21-23 NLÜ Freitag, 23.7. 16.30 Jungschar Dieser Gott hat den Menschen für den Während der Gottesdienste ist eine 19.45 Jugendtreff Menschen geschaffen, als Mann und FFP2-Maske bzw. OP-Maske zu tra- Frau. In seinem Ebenbild sind wir er- gen. Wir möchten darum bitten, diese Sonntag, 25.7. schaffen und fähig, Gemeinschaft mitei- Masken mitzubringen. 10.00 Gottesdienst im Grünen mit nander zu pflegen. Mit Mund-Nasen-Bedeckung darf wie- Harald Leichte der gesungen werden. Altersgerechte Kindergrup- Die Gemeindeleitung Vorerst wird es aufgrund der geltenden pen parallel zum Gottesdienst Corona-Verordnungen sonntags keine normale Präsenz-Kinderkirche geben. Hinweise Alle Beschränkungen für Gottesdienstre- Wir freuen uns, dass wir den Kindern gelungen gelten auch im Kinderkirchbe- unserer Stadt wieder ein tolles Angebot reich. Das Team wird beraten, wie es mit machen können: einen bunten Kinder- dieser Situation langfristig gut umgeht. Erlebnis-Gottesdienst. Am Samstag von 10 bis 12.00 Uhr Samstag, 17. Juli können die Kinder ein spannendes Pro- 10:30 Corona-Spezial-Kindergottes- gramm mit vielen Aktionen erleben. dienst bei gutem Wetter auf Details finden Sie weiter unten. dem Gütle „Nitzenbach“ (siehe E-Mail). Bei Regen treffen Jungschar und Jugend finden wieder wir uns bei den Apis face to face statt. Bei Interesse bitte an (Uracher Str. 31) [email protected] schreiben oder ein- Gemeinsam wollen wir ent- fach vorbei kommen. decken, wie Missionare für Am Sonntag feiern wir um 10 Uhr Got- Souvenirverkäufer äußerst tesdienst, wozu Sie herzlich eingeladen gefährlich werden. sind. Christoph Stein von Slowenien wird Aus der Schatzkiste der Bibel: die Predigt halten und ihre Arbeit dort Singt dem Herrn ein neues vorstellen. Wenn Sie es vorziehen, dem Lied, denn er tut Wunder. Livestream zu folgen, fordern Sie bitte per Psalm 98,1a Email ([email protected]) den Link an. 17.30 Stiftskirche EJW-Gottesdienst Sie können sich auch einklicken in mit Aussendung der Sommer- den Livestream-Gottesdienst unserer dienst-Mitarbeiter Tochter-Gemeinde, der Freien Evange- Sonntag, 18. Juli – 7. Sonntag nach lischen Gemeinde Wendlingen/Köngen Trinitatis (https://www.efg-wendlingen.de/). 9.00 Gottesdienst in der Michaels- Wer Interesse an der Teilnahme an einem kirche Pfarrer Michl Krimmer wöchentlich sattfindenden Hauskreis SW - Einladung zum Kindergrottesdienst Opfer für die Innensanierung hat, kann sich auf unserer Homepage am 17.7. der Stiftskirche dazu unter dem Menüpunkt Hauskreise 10.00 Gottesdienst in der Stiftskir- informieren und Kontakt aufnehmen oder Du bist eingeladen! che mit Taufe von Lukas Bily, einfach vorbeikommen: Na klar zur Jungschar! Ben Ihle und Mateo Sander, [email protected]. Für Jungen und Mädchen CVJM-Chor, Pfarrer Philippus Der Gottesdienst am 25.7. findet bei von 2. Klasse bis 6. Klasse Maier guter Witterung im Bauerloch statt. WANN: (in der Schulzeit) Opfer für die Innensanierung jeden Freitag: 17-18:30 Uhr der Stiftskirche 10 Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 Neuffener Anzeiger Für Eltern mit Kleinkindern steht Gebet Ansicht von Hilfsmitteln. In den vorge- die Sakristei mit Audio-Übertra- Jeden Mittwochmorgen ist um 7 Uhr sehenen Lüftungspausen sind auch Ge- gung zur Verfügung. Frühgebet im Andachtsraum des Ge- spräche der Teilnehmenden untereinan- 10.00 Gottesdienst in der Christus- meinde- und CVJM-Hauses. der möglich. kirche mit Taufe von Johanna Bei der Ankunft muss eine Corona- Reichel und Helen Sautter, Trauergottesdienste dürfen mit bis zu Schutzmaske getragen werden. Am Platz Pfarrer Michl Krimmer 50 teilnehmenden Personen in der Fried- kann sie abgenommen werden, da die Opfer für die Innensanierung hofshalle und mit bis zu 100 Personen im Stühle mit Abstand stehen werden. Bei der Stiftskirche Freien abgehalten werden. Es gilt wei- Gesprächen soll sie wieder getragen wer- Für Eltern mit Kleinkindern terhin der Mindestabstand von 1,5 Me- den. Ein Corona-Test, Impf- oder Gene- steht der Eltern-Kind-Raum zur tern. Mit Mund-Nasen-Bedeckung darf senennachweis ist nicht vorgeschrieben, Verfügung. man im Freien wieder singen. Trauerge- wird aber gerne gesehen. 11.00 Frischluftgottesdienst auf der spräche können auch wieder persönlich Schafswiese in Kappishäu- geführt werden. Eingeladen sind neben (Neu-)Betroffenen sern ausdrücklich auch Angehörige, Freunde, Opfer für die Innensanierung Telefonandachten: Unter der Telefon- Multiplikatoren wie Besuchsdienstmitar- der Stiftskirche nummer 07123-8798707 können Sie von beitende, Seniorenkreisleitungen, Mitar- Parken am Eck Hofackerweg/ Montag – Freitag, ab ca. 8.00 Uhr eine beitende von sozialen Diensten und an- Fichtenweg in Kappis. Von zweiminütige Andacht, zur Tageslosung dere Interessierte. da aus ist die Wiese schon zu abhören. Die Andachten werden von Weitere Informationen: EBSW, Tel. 07191 sehen. Menschen aus Neuhausen und Dettingen – 6 00 00 oder Pfarrerin Irmela Burko- Bitte Sitzgelegenheiten und gesprochen. witz, Tel. 07121-4869758 oder 0151- Sonnenschutz, ggf. Mund- 70147551. Für diejenigen, die keine Mög- schutz mitbringen Wenn die Sehkraft schwindet – Tipps zur lichkeit haben, das Karl-Hartenstein- Bei zweifelhaftem Wetter Infos besseren Alltagsbewältigung“ Haus zu erreichen, kann ein Fahrdienst unter 0173 347 6272 oder Bad Urach / Münsingen Plötzliche, gra- organisiert werden. 01578 592 4044. vierende Sehverluste wie beispielsweise die Diagnose Makula-Degeneration zie- Um die Vorbereitung zu erleichtern, bitten Samstag, 24. Juli hen häufig aufwühlende und belastende wir um Anmeldung bis Do, 15.7.2021 (Tel. 10:30 Ausweichtermin fürs Festle, Emotionen nach sich, nicht nur für die s.o.). Die Teilnahme ist kostenfrei. oder nochmals Corona-Spezi- Erkrankten selbst, auch die Angehöri- al-Kindergottesdienst gen werden in eine erheblich veränderte Stiftskirche Lebenssituation hineingestellt. Wie man 13.30 Trauung Simon Rempfer und mit einer hochgradigen Sehbehinderung Lida Josenhans dennoch weitgehend selbstbestimmt 16.00 Trauung Gabriel Dimitrov und den Alltag bewältigen kann, darüber Rozina Nyiro informieren Ingrid Haag vom Evange- lischen Blinden- und Sehbehinderten- Sonntag, 25. Juli dienst Württemberg (EBSW) und die im 11.00 Michaelskirche Spätgottes- Kirchenbezirk Bad Urach-Münsingen für dienst, H.D. Allgaier Blinden- und Sehbehindertenseelsorge 18.00 Stiftskirche Abendgottesdienst beauftragte Pfarrerin Irmela Burkowitz zur Verabschiedung von aus Reicheneck im Karl-Hartenstein- Pfarrer Michl Krimmer Haus, Pfählerstraße 26, 72574 Bad Urach, am Samstag, 17. Juli 2021 von 14.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr.

Bei der Diagnose „altersabhängige Ma- kula-Degeneration“ (AMD) kommt es zu einem Verlust der zentralen Sehschär- fe, so dass genaues Sehen nicht mehr möglich ist und die Umgebung nur noch über kleine Ränder wahrgenommen wird. AMD ist die häufigste Ursache für eine schwere Sehbehinderung bei älteren Menschen. Etwa 1/3 der über 75-jäh- DBSV/Originalfoto: Shutterstock, rigen Menschen haben AMD-Vorstadien, Simulation des Sehens bei Makula- ca. 8 % haben schwere AMD-Sehbe- Degeneration im Anfangsstadium Aus dem Tal in den Kessel – Stellen- hinderungen. Die Referentin möchte in wechsel im Pfarramt Christuskirche ihrem Vortrag dazu ermutigen, sich aktiv Nach 8 Jahren in Dettingen wechselt mit den Seheinschränkungen auseinan- Pfarrer Michl Krimmer zum 01.09. in die der zu setzen und darüber informieren, Stuttgarter KesselKirche. welche Schritte zur Krisenbewältigung Seine Verabschiedung wird am Sonntag, hilfreich sind und wie der Alltag möglichst 25.Juli um 18 Uhr in der Stiftskirche selbstbestimmt gemeistert werden kann. stattfinden – Herzliche Einladung! Praktische Hinweise, auch für das Um- Die KesselKirche ist ein kirchliches „start- feld, sowie die Vorstellung von verschie- up“ im Stuttgarter Norden mit der Ziel- denen kleinen Altershelfern aus einem gruppe Jugendliche, Junge Erwachsene Musterkoffer und Informationen über die und junge Familien. Nach einer Zeit, in der Angebote des EBSW sowie Erfahrungen er die Vielfalt und Breite einer Orts-Ge- von Gleichbetroffenen ergänzen den Vor- meinde erleben durfte, freut sich Pfarrer trag. Krimmer nun auf eine Zeit der verstärkten Konzentration auf den „Nachwuchs“. Nach einer kurzen geistlichen Einstim- Im nächsten Gemeindebrief MITEINAN- mung von Pfarrerin Burkowitz hält Ingrid DER wird er sich von der Gemeinde ver- Haag den Vortrag und lädt zur Ausspra- abschieden. che ein. Es besteht die Möglichkeit zur Neuffener Anzeiger Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 11 29.7.-18.8.21 Urlaub Pfarrer Philipp Gurski, die Vertretung übernimmt Pfar- rer Philippus Maier, (bis 14.08.) Tel.: 72 59 91 bis 13.8. Ab 14.8. ist das Dekanatamt in Bad Urach, Tel.: 07125/9 46 72 30 zuständig. 14.08. – 05.09. Urlaub Pfarrer Philippus Maier, die Vertretung übernimmt ab 14.8. das Dekanatamt in Bad Urach, Tel.: 07125/ 9 46 72 30: (ab 19.08.) Pfarrer Philipp Gurski, Tel.: 8 75 55 Vom 19.07. – 06.08. ist das Gemeinde- büro wie folgt besetzt: Dienstag und Donnerstag von 10 – 12 Uhr, Freitag von 9 – 14 Uhr 07. – 29.08. Urlaub Diakonin Sophia Neuschwander Adressen: Pfarramt West -Geschäftsführendes Pfarramt Pfarrer Philippus Maier Tel.: 72 59 91 [email protected] Sprechzeiten gerne nach Absprache im Taufen und dem CVJM-Chor Pfarrhaus, Kirchplatz 2 10.00 Christuskirche Gottesdienst mit Pfarramt Ost Taufen und Chor Cantate Pfarrer Philipp Gurski, Domino Tel.: 87 555 11.00 Frischluftgottesdienst auf der [email protected] Schafswiese in Kappishäusern Sprechzeiten gerne nach Absprache im 14.30 Gemeinschaftsstunde der Apis Pfarrhaus, Hölderlinstraße 13 18.00 Süddeutsche Gemeinschafts- Pfarramt Christuskirche / Buchhalde stunde in der Stiftskirche Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8, 18.00 Jugo in Riederich Telefon 7330, Dienstag, 20. Juli [email protected] 19.00 Trainee 3 Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg: Sprechzeiten gerne nach Absprache im Mittwoch, 21. Juli Büro im Lortzingweg 8 7.00 Frühgebet im Andachtsraum, Gemeinde- und CVJM-Haus Diakonat Dettingen Diakonin Sophia Neuschwander Samstag, 24. Juli Telefon 9 69 65 10 Ganztags Klausurtag des [email protected] Kirchengemeinderates Sprechzeiten gerne nach Absprache im 10:30 Ausweichtermin fürs Festle, Büro, 1. Stock im Gemeinde- und CVJM- oder nochmals Corona-Spezial- Haus, Karlstraße 75. Kindergottesdienst Ev. Kirchenpflege und Kindergartenar- Sonntag, 25. Juli beit Milchgasse 6 11.00 Michaelskirche Spätgottes- Telefon 92799-30, Fax 92799-48 dienst [email protected] 14.30 Gemeinschaftsstunde der Apis Öffnungszeiten: Mo 11 - 15 Uhr, Di 8-12 18.00 Stiftskirche Abendgottesdienst Uhr, 14-16 Uhr, Mi 9 - 12 Uhr, Do ge- zur Verabschiedung von Pfarrer schlossen und Fr 8 - 11 Uhr Michl Krimmer mit anschlie- Pädagogische Leitung Kindergarten- Dettingen, Buchhalde und Kappis- ßendem häusern arbeit Empfang mit Grußworten und Sandra Kiemlen Donnerstag, 15. Juli anschließenden Würstchen und Telefon 92799-45, Fax 92799-48 19.30 Öffentliche Sitzung des Getränken to go [email protected] Kirchengemeinderats in der 19.30 Missionsvortrag von Ehepaar Ev. Gemeindebüro Christuskirche Möck über DIPM-Ausbildungs- Ursula Reusch, Milchgasse 6, projekt in Brasilien, in der Samstag, 17. Juli Telefon 92799-50, Fax 92799-48 Michaelskirche 10:30 Corona-Spezial-Kindergottes- [email protected] dienst bei gutem Wetter auf Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, dem Gütle „Nitzenbach“ Mi. 15.30 -18 Uhr, Di u. Do. 10-12 Uhr (siehe E-Mail). Bei Regen treffen wir uns bei Gemeindeassistentin den Apis (Uracher Str. 31) Abwesenheit: Karin Beck, Milchgasse 6 17.30 Stiftskirche Aussendungsgot- Ab 28.07. Urlaub und Ausscheiden Tel.: 92799-52, tesdienst des EJW Bad Urach Pfarrer Michl Krimmer, die Vertretung [email protected] Münsingen übernehmen Pfarrer Philippus Maier, (bis Do 15.30 – 17.00 Uhr, Fr 9.30 - 14 Uhr 19.00 Casino-Abend der Konfis 14.08.) Tel.: 72 59 91. Ab 14.8. ist das Sonntag, 18. Juli Dekanatamt in Bad Urach zuständig, Tel.: 9.00 Michaelskirche Gottesdienst 07125/ 9 46 72 30. ab 19.08. Pfarrer Phi- Erreichen Sie Menschen 10.00 Stiftskirche Gottesdienst mit lipp Gurski, Tel.: 8 75 55. in Ihrer Nähe. 12 Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 Neuffener Anzeiger Einladung an alle Mädels der 4. Klasse Ferien dann richtig mit euch loslegen! =) Daher: Lest euch die Einladungs-Grafik Wir Mädels der Mädchenjungschar laden gut durch - und meldet euch, falls ihr DICH ganz herzlich zur Willkommens- Fragen habt =). Party schon vor den Sommerferien ein Wir freuen uns auf euch!!! PS: Auch alle Hohenzollernstr.1, 72636 Frickenhausen =). Wir möchten euch Vierklässler ger- anderen Mädels der Klassen 5-7 sind ne schon kennen lernen und euch auch herzlich eingeladen zu kommen!!! Sonntag, 18.07.2021 die Gelegenheit geben, bei uns reinzu- 10:00 Gottesdienst per Übertragung schnuppern, denn wir wollen nach den Auch einfach nur zum Schnuppern... mit Bezirksapostel Michael Ehrich aus Heidenheim - in Frickenhausen

Mittwoch, 21.07.2021 20:00 Gottesdienst

Die Gottesdienste können auch per Livestream auf dem YouTube-Kanal der Bezirkskirche oder als Telefonübertra- gung miterlebt werden. Einwahlnummer 0711 20526429 87171# 23654# Weitere Informationen unter www.nak-sued.de

Sie sind auch online oder telefonisch herzlich willkommen. Bleiben Sie gesund!

Komm zu BEAT =) Am Sonntag 25. Juli um 19.00 Uhr, ist wieder BEAT. Gemeinsam wollen wir Gott begegnen - im Lobpreis, in der Predigt und im Anschluss an den Gottesdienst, wenn wir - sofern es das Wetter zulässt - eine Erfrischung genießen. Wir tauchen dieses Mal ein in ein sehr spannendes Thema. Wie passen manche Geschichten aus dem Alten Testament, in denen Gott ziemlich zornig daherkommt, zu dem Gott, den uns Jesus im Neuen Testament vorstellt? Was tun mit die- sem „zornigen Gott“? Seid gespannt, was Lorenz Härer, Jugendreferent von der Versöhnungskirche Nürtingen, uns zu diesem Thema weitergeben wird. Jeder ist herzlich eingeladen zu kommen - un- abhängig vom Alter! Wir freuen uns auf euch =). PS: Wir dürfen wieder singen! PPS: Bitte Maske mitbringen!

25. Juli 19:00 MARTINSKIRCHE NEUFFEN EV-KIRCHE-NEUFFEN.DE

LOBPREIS MESSAGE &MEHR

MIT LORENZ HÄRER AUS NÜRTINGEN

26.9. / 24.10. / 21.11. Neuffener Anzeiger Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 13 Einladung an alle Jungs der 4. Klasse !!! die Situation im Allgemeinen und im dass sich der schwäbische Dialekt lang- Auch die Jungs-Jungschar lädt alle Viert- Speziellen in Bezug auf die Verfügbar- sam aber sicher durchsetzte und sogar klässler ein zu einem Schupper-Nach- keit der Schwimmstätten alle gleicher- die Nicht-Schwaben den ein oder ande- mittag vor den Sommerferien =). Ihr seid maßen trifft. Es können sich aber alle ren Begriff übernahmen. herzlich eingeladen, am Freitag, 23. Juli sicher sein, dass wir unser Möglichstes Mit einer Vielzahl an Rettungsmitteln von 17:30-19:00 ins Ev. Gemeindehaus tun, um schnellstmöglich den Trainings- ausgestattet war der Strand und die Ba- zu kommen (Innenhof > links ums Haus betrieb und die sonstigen Vereinsaktivi- dezone immer gut gesichert. Der Besu- rum). Bitte bringt was zum Grillen und täten wieder hochzufahren. Wie genau cherandrang war wechselnd stark, ganz was zum Trinken mit! Die Jungs-Jungs- sich das gestaltet, werden die nächsten abhängig vom aktuellen Wetter, sodass char freut sich auf euch =). Wochen zeigen. Wir halten euch auf dem den Einsatzkräften auch genug Zeit blieb, Laufenden. selber im Wasser zu üben. Dazu kam, Bei Fragen: Sören Barth, soeren_barth@ dass das die letzte Woche in der Vor- gmx.de. Bleibt gesund und passt auf euch auf - wir haben für unsere Gefühle schon jetzt saison war und in vielen Bundesländern bereits viel zu viele Berichte von Badeun- noch keine Sommerferien gestartet sind. fällen in den Medien... Neben einigen kleineren Erste-Hilfe Maß- nahmen und nur einem Polizei Einsatz am Viele Grüße Strand, konnten wir so eine relativ ruhige euer Fabi Woche auf Borkum genießen. Aktuelle Informationen zum Corona 6 Schwaben im Dienst auf Borkum Tagsüber war die Mannschaft zwar Virus (Stand: 12.07.2021) Raue und wilde Nordsee, Hochseeklima, aufgeteilt auf die drei Stationen, nach jede Menge brechend volle Strände... so Dienstschluss fanden sich jedoch wieder Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, oder so ähnlich könnte man sich den alle in der gemeinsamen Unterkunft, dem liebe Eltern und Freunde, Wasserrettungsdienst auf Borkum vor- „Quabben“, ein. Dann wurde entweder unsere letzte explizite Info zur Lage ist stellen. Was aber breites Schwäbisch gemeinsam gekocht oder alle machten schon eine Weile her. In der Zwischen- und eine Spätzlespresse damit zu tun sich bereit, um die leckere Gastronomie zeit waren aber die allgemeinen Bedin- haben – das erklären wir jetzt lieber von der Insel zu erkunden. Natürlich durften gungen derart formuliert, sodass außer vorne: auch selbstgemachte Linsen mit Spätzle Frage stand, dass sämtliche Vereinsak- Früh morgens am 19.06.2021 ging es und Saitenwürstle im Borkumer Ernäh- tivitäten ebenfalls auf Eis lagen. Dies hat endlich los: Und gute acht Stunden Fahrt rungsplan nicht fehlen! Und nach dem sich mit den sinkenden Inzidenzen und später, betraten dann drei unserer Ret- Essen war vor dem Abendprogramm: Ob dem damit einhergehenden jüngsten Up- tungsschwimmer im Emdener Hafen den gemütlich in den Dünen am Meer, Cock- date der Corona-Verordnung geändert. Katamaran nach Borkum. Richtig gele- tail schlürfend an der Promenade oder Wir konnten in der Zwischenzeit zumin- sen: 3 Rettungsschwimmer! Von einem gesellig im Aufenthaltsraum des Quab- dest ein paar Vereinsaktivitäten wieder Vierten, Fünften oder Sechsten wusste ben – jeder Abend hatte seinen ganz aufnehmen: Insbesondere unsere ak- zu der Zeit noch keiner so recht. eigenen Charme. tiven RettungsschwimmerInnen können Am frühen Morgen noch bei drückend- nun seit Beginn der Freibadsaison im ansteigenden 20 Grad im Täle gestar- Höhenfreibad Neuffen wieder trainieren, tet, am Abend bei windigen 15 Grad auf um für die kommende bzw. bereits ange- der Insel Borkum angekommen. Dafür laufene Wachsaison gut gerüstet zu sein. aber mit einem fantastischen Ausblick Auch haben wir die Rettungsschwim- auf das weite Meer und einem tiefroten mausbildung - nur, aber immerhin - für Sonnenuntergang, der sich über mehr Wiederholungsprüfungen starten kön- als eine Stunde ausdehnte. Es ist kaum nen, das Wasserrettungstraining und das notwendig zu beschreiben, dass der Training für unser Jugend-Einsatz-Team Abend in den Dünen gemeinsam mit der (JET) komplettiert unsere derzeit mög- neuen Wachmannschaft wie im Flug vo- lichen Umfänge. rüberging. Denn: Auch wenn theoretisch gemäß Co- rona-VO in der Beurener Kleinschwimm- halle wieder trainiert werden dürfte, so Wachablösung Teil 1 machen uns derzeit dort noch notwen- dige Reparaturen einen Strich durch Und als unsere ersten drei Rettungs- die Rechnung, welche durch die lange schwimmer Paul, Nick und Tim nach Trockenphase entstanden sind. Die Ge- sieben Tagen schon wehmütig an den meinde- und Kurverwaltung ist dran, Heimweg dachten, platzte plötzlich und den Schaden reparieren zu lassen, aber vollkommen überraschend Fabian zur die Kleinschwimmhalle ist daher nach Tür herein. wie vor für alle Nutzer geschlossen. Und Einen Tag später noch Andreas und Ju- für unser Jugendtraining oder gar un- liane. Spontan war dabei die Losung der sere Anfängerschwimmkurse sehen wir Stunde, so nutzten die drei eine kurzfri- grundsätzlich das Höhenfreibad leider stig beantragte oder noch unverplante als gänzlich ungeeignet an (wg. niedriger DLRG-Wachstation am Borkumer Nord- Woche Urlaub, um die nächste Wach- Wassertemperaturen, der Wetterabhän- mannschaft tatkräftig zu unterstützen. gigkeit, etc.). Insofern bleibt uns momen- bad, die „Skyline“ der Promenade im tan nichts weiter übrig, als diesbezüglich Hintergrund Während also Drei auf dem Weg nach weiter zu hoffen und zu warten. Insgesamt elf Einsatzkräfte (alle doppelt Hause waren, starteten die nächsten Drei erst so richtig durch. Eine Wachablösung Wir planen derzeit mit einem Neustart geimpft und auf Corona getestet) waren wie sie im Buche steht und ein tolles der (Jugend-)Trainingsaktivitäten nach in dieser Woche auf die drei Stationen ehrenamtliches Engagement! Insgesamt den Sommerferien. In den Sommerferien der DLRG verteilt: Fünf am Nordbad also zwei wunderschöne Wochen im selbst wollen wir mit Intensiv-Einheiten (dem „Hauptstrand“), drei am Südbad Dienste der Allgemeinheit liegen hinter insbesondere die stark in den Rückstand und drei am FKK-Strand. Die Mannschaft unserer Ortsgruppe. geratenen, weil ebenso ausgefallenen setzte sich aus Ehrenamtlichen aus den Anfängerschwimmkurse aufholen. verschiedensten Ecken Deutschlands Wir freuen uns schon auf den nächsten Wir können die eine oder andere Fru- zusammen, wobei acht zufällig aus Ba- Wasserrettungsdienst auf Borkum. stration sehr gut nachvollziehen, da uns den-Württemberg kamen – gebündelte (TR) Schwaben-Power also! Kein Wunder, 14 Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 Neuffener Anzeiger Nach einer Impfung mit den in Deutsch- (Kärnten) ausreisen konnten. Vom Wurf- land zugelassenen SARS-CoV-2-Impf- zelt bis zur rollenden Tessiner Villa, alles stoffen ist keine Spenderrückstellung war vertreten, um sich wenigstens eine erforderlich. Bei Wohlbefinden können Woche im Jahr, wie früher, von den ei- Spenderinnen und Spender am Folge- genen Füßen in die Luft zu schmeißen. tag der Impfung Blut spenden. Weitere Auch ehemalige Drachenflieger, die sich Informationen und die Terminreservie- der Bürde des Alters gebeugt und zum rung finden sie unter www.blutspende. Gleitschirm gewechselt waren, wurden de/corona großzügig aufgenommen, so daß Mitte der Woche doch 13 Piloten an der abend- lichen Tafel Platz nahmen. Nicht zu vergessen die Frauen, die sich mit unendlicher Toleranz die Geschich- ten („Früher gab es viel weniger früher“), Wachablösung Teil 2 mit Borkumer Urge- anhörten. Große Strecken, 190 km nach stein und Wachleiter Klaus Bruneck und retour und Genußflüge, alle (2. v.l.) am Südbad verliefen unfallfrei und sorgten für zufrie- Besuchen Sie uns im Internet dene Mienen. An suboptimalen Tagen plagten sich Radler und Wanderer auf Wissenswerte Informationen rund um die Die DRK Bereitschaft Neuffen arbei- die umliegenden Hochalmen; ihre Tester- Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Be- tet Hand in Hand mit der DLRG OG richte sowie Bilder von Aktivitäten, Ter- Neuffen-Beuren zusammen und bietet gebnisse werden demnächst unter dem mine und Ansprechpartner finden Sie auf Ihnen am DRK Heim (Auchtertstraße 4) Titel „Kaiserschmarrn im Drautal“ der Öf- unserer Homepage unter in Neuffen kostenlose Bürgertests von fentlichkeit übergeben. www.neuffen-beuren.dlrg.de . geschultem Personal an. Hoch zufrieden verkündete der Vorsit- Weitere Informationen zu Uhrzeiten etc. zende des DC Hohenneuffen Martin He- finden sie bei derTerminbuchung . ber zum Abschied: Bis nächstes Jahr in Bitte buchen Sie vorab der ersten Juliwoche! online einen Termin, um DC Hohenneuffen Blutspenden werden dringend benö- längere Warteschlangen Dieter Rebstock tigt zu vermeiden. Die Terminbuchung fin- Eine ausreichende Blutversorgung ist den Sie mittels des QR- für viele Patienten lebenswichtig. Da Codes oder hier: www. Blut nur begrenzt haltbar ist, werden schnelltestzentrum-neuffenertal.de Blutspenden kontinuierlich benötigt. Wählen Sie dort das Daher ruft der DRK Blutspendedienst Testzentrum Neuf- aus und buchen Sie Ihren Wunsch- auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blut- fen termin. spende ist weiterhin notwendig, er- laubt und sicher. Nach erfolgter Terminbestätigung füllen Gerade vor dem Hintergrund weiterer Lo- Sie bitte über den Link „Schnelltest Che- ckerungen der Pandemie-Maßnahmen ckIn“, den Sie in einer weiteren E-Mail er- sowie den anstehenden Sommerferien halten, den Fragebogen aus. Erst danach geht die Zahl der verfügbaren Blutspen- sind Sie vollständig angemeldet. den bereits jetzt spürbar zurück. Pati- Bitte beachten Sie auch weiterhin die enten sind dringend auf Blutspenden AHA Regeln: Abstand halten, Hygiene Die letzten Drachenflieger im DC Hohen- angewiesen. Für die Behandlung von beachten und Alltagsmaske tragen! neuffen Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder Bleiben Sie gesund, anderen schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK jetzt um Ihre Blutspende am Ihre DRK Bereitschaft Neuffen Donnerstag, den 29.07.2021 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Städt. Turnhalle Neuffen, Schützen- hausweg 26 72639 Neuffen Hier geht es zur Terminre- servierung: https://terminreservie- rung.blutspende.de Bitte kommen Sie nur zur Blutspende, wenn sie sich gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkäl- tungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur), Wenn Drachen fliegen... sowie Menschen, die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder Das Virus hatte ein Einsehen. Wie im Jahr sich in den letzten zwei Wochen im Aus- zuvor stoppte es seinen Vormarsch so land aufgehalten haben, werden nicht zur rechtzeitig, daß die Drachenflieger vom Blutspende zugelassen. Sie müssen bis Hohenneuffen legal, unter Beachtung zur nächsten Blutspende 14 Tage pau- länderübergreifender Hygieneregeln, in Der Landeplatz am Badesee; sieren. der ersten Juliwoche nach Greifenburg im Hintergrund der Weißensee Neuffener Anzeiger Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 15 len wir auch Gott bitten, denn die persön- Die Kameraden der Feuerwehr möchten lichen Begegnungen, auch in unserem damit ein Zeichen setzen, dass die Klein- Dorf sind das Allerwichtigste und durch schwimmhalle dem Neuffener Tal unbe- nichts zu ersetzen. dingt langfristig erhalten bleiben muss. Auch wenn die Feuerwehr die Schwimm- halle nicht direkt nutzt, ist das verbin- dende Element schnell gefunden: so- wohl die Feuerwehr als auch die Nutzer der Schwimmhalle beschäftigen sich in Besuchsdiensttreffen des gemein- Ihrem Ehrenamt viel mit WASSER. Ge- samen Besuchsdienstes von Evan- rade in der Feuerwehr ist die Ausbildung gelischer Kirchengemeinde und des ein wichtiger Bestandteil um im Fall der Vereins für Familien-, Kranken- und Fälle perfekt auf den echten Einsatz vor- Altenhilfe bereitet zu sein. Dass eine gute Aus- Viele Monate lang konnten in der Corona- bildung nur mit gutem Material und Pandemie keine Hausbesuche bei Seni- Spende durch Seyfried & Wiedemann den entsprechenden Räumlichkeiten oren gemacht werden. Jedoch wurde zu Die Zahl der Unterstützer aus dem Neuf- funktioniert ist daher bestens bekannt einigen Anlässen zumindest an der Haus- fener Tal für den Förderverein und damit – daher können die Verantwortlichen gut türe eine Begegnung möglich. Unsere für die Sanierung der Kleinschwimmhalle nachvollziehen, wie wichtig der Erhalt Besuchsdienstmitarbeiter und -mitarbei- steigt weiter: Georg Seyfried, einer der der Schwimmhalle für die Ausbildung im terinnen sind allerdings während dieser beiden Geschäftsführer und Gründer des Wasser ist und unterstützen das Projekt! Zeit nicht unterwegs gewesen. Daniela Meisterbetriebs Seyfried & Wiedemann, Der Förderverein der Schwimmhalle Bauer von der Kontakt- und Anlaufstel- überreichte am Dienstag, den 30.06.2021 bedankt sich herzlich bei der Vorstand- le des Vereins für Familien-, Kranken- einen Scheck über 1111 € an den För- schaft des Fördervereins der freiwilligen und Altenhilfe und Pfarrer Geyer haben derverein. Feuerwehr für die Spende und die damit diese Besuche aufgeteilt und gemacht. verbundene Unterstützung! In manchen Fällen und zu bestimmten Da er selbst eine ganze Weile nicht mehr in der Kleinschwimmhalle war, überraschte Getreu dem Motto “Wasser marsch!” Zeiten durften ja nur schriftlich Gratula- blicken wir auch auf die baldige Wieder- tionen per Briefkasten eingeworfen wer- ihn Zustand der Halle doch ein wenig. Für den Handwerker aus dem Täle war eröffnung der Kleinschwimmhalle. Nach den. Für den Besuchsdienst war das eine der Reparatur des Fliesenschadens am schmerzliche Erfahrung, sich nicht in den schnell erkennbar, das der Schwimm- halle aus den 70ern nur eine größere Sa- Beckenboden wird das Schwimmen hof- Häusern melden zu dürfen, bzw. entwe- fentlich bald wieder möglich sein. Auf der nur telefonisch oder per Kärtchen im nierung helfen kann. Dabei hat er selbst als Schüler aus Frickenhausen in der eine Unterstützung bei der Wiederbefül- Briefkasten. Unser Besuchsdienst würde lung des Beckens durch die freiwillige allerdings gerne wieder analoge Besuche Kleinschwimmhalle schwimmen ge- lernt und möchte, dass diese Möglich- Feuerwehr kann aber voraussichtlich ver- machen und wir hoffen, dass wir diese zichtet werden ;-) nach den Sommerferien, also im Herbst keit auch weiterhin bestehen bleibt. 2021, wieder machen dürfen. Eine weitere Gemeinsamkeit ist das Ju- Um darüber nachzudenken, wie wir das biläum im Jahr 2021: 20-jähriges Beste- in Zukunft handhaben und auch wieder hen des Meisterbetriebs und 50-jähriges die neuen Aufgaben Richtung Spätherbst Bestehen der Kleinschwimmhalle. Wenn zu verteilen, trifft sich der Besuchsdienst jetzt noch die endgültige Entscheidung am Dienstag, 5. Oktober um 19.30 Uhr zur Sanierung der Schwimmhalle hinzu- in der Evang. Kirche Kohlberg. kommt, gäbe es mehr als genug Gründe für eine große Feier! Danke an die Firma Eingeladen sind alle diejenigen, die vor Seyfried & Wiedemann Meisterbetrieb der Corona-Pandemie diesem Besuchs- GmbH für die Unterstützung diesem Ziel dienst angehörten, aber auch Interes- Schritt für Schritt näherzukommen. sierte, die sich gerne in Zukunft im Be- suchsdienst einbringen. Vielleicht hat das ein oder andere Gemeindeglied selbst darunter gelitten, während dieser Coro- Spende der Beurener Gemeinderats- nazeit nur minimale Begegnungen offi- mitglieder ziell haben zu dürfen. Daraus könnte ja Ein wichtiges Zeichen setzte der auch die Kraft, Zuversicht und der Auftrag Beurener Gemeinderat mit einer Spen- entstanden sein, sich im Gemeindedienst de über 5.000 € an den Förderverein jetzt auf eine bestimmte Zeit in Zukunft der Kleinschwimmhalle. Ohne Ausnah- einbringen zu wollen. Wenn dies so ist, so me hat das Gremium die Sitzungsgelder dürfen Sie sich gerne im Pfarramt zuvor für die Sanierung der Kleinschwimmhalle melden (Tel. 3517) oder bei Frau Daniela gespendet. Bauer in der Kontakt- und Anlaufstelle Eine halbe Stunde vor der Gemeinde- (Tel. 9124748). Wir freuen uns, wenn neue ratssitzung am vergangenen Montag- Gemeindeglieder aus allen Konfessionen abend haben sich die meisten der 14 sich hier einbringen wollen. Besucht wer- Mitglieder des Gremiums zusammen den vom Besuchsdienst Seniorinnen und mit Bürgermeister Daniel Gluiber vor der Übergabe des Spendenschecks durch Senioren ab dem 81. Lebensjahr. Die Kleinschwimmhalle in Beuren getroffen, Georg Seyfried an Sven Rahlfs vom runden Geburtstage zwischendrin wer- um den Spendenscheck zu übergeben. den von Pfarrer Harald Geyer oder Frau Förderverein und Bürgermeister Daniel Daniela Bauer übernommen. Ebenso Gluiber (v.r.n.l). Neben dem hohen Engagement, welches die Damen und Herren vom Gemeinde- dann alle Geburtstagsbesuche ab dem “Wasser Marsch” für die Klein- 89. Geburtstag von Pfarrer Geyer. rat für die Kommunalpolitik aufbringen, schwimmhalle zeigt diese Spende und der damit ver- Wir hoffen sehr, dass ein analoger Be- Eine weitere Unterstützung gab es aus bundene Verzicht auf wohlverdiente Sit- such nach den Sommerferien in allen der Reihe der Beurener Vereine: zungsgelder, dass die Gemeinderats- Bereichen möglich sein wird. Dass dies Der Förderverein der Freiwilligen Feu- mitglieder sich sogar noch darüber dann auch umgesetzt wird und in unserer erwehr Beuren spendete 1000 € an hinaus für das Projekt Kleinschwimm- Gesellschaft wieder ankommt, dafür wol- den Förderverein der Schwimmhalle. halle einsetzen. 16 Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 Neuffener Anzeiger Wir möchten jedem einzelnen Gemein- Lukas Sigler - unser neuer Schlag- deratsmitglied für seine private Spen- zeuglehrer an der JMS Neuffen de danken! Es ist ein sehr wichtiges Wir haben Lukas Sigler als Lehrkraft für Zeichen, das mit dieser Spende gesendet Schlagzeug eingestellt. Im April hat er wird – denn besser kann man nicht de- mit Onlineunterricht begonnen, seit Juni monstrieren, dass der Erhalt der Klein- ist es möglich, den Schlagzeugunterricht schwimmhalle ein wichtiges Ziel in Be- wieder in Präsenzform anzubieten. Lukas uren ist, das gemeinsam verfolgt wird. Schnuppern auch bei den Musikzwer- Sigler ist den ganzen Montagnachmittag gen und in der musikalischen Früher- in unseren neuen Räumlichkeiten in der ziehung möglich Paulusstraße 2 vor Ort. Schnuppern ist Haben Sie bzw. Ihr Kind Interesse an un- nach vorheriger Anmeldung möglich. seren musikalischen Angeboten für Kin- In einem Video stellt er sich kurz vor: der von 1 bis 6 Jahren? Ab sofort kann https://youtu.be/2JnpWFWDRl4. auch hier wieder geschnuppert werden: Wir freuen uns, wenn sich unsere Schlag- Musikzwerge - ein Art musikalische zeugklasse wieder vergrößert. Früherziehung für ein Elternteil mit Kind Musik tut gut ! für Kinder ab ca. 1 -4 Jahren - Leitung: Regine Schall-Matteis; Einladung zum Vorspiel Musikalische Früherziehung - für Kin- Endlich ist es wieder möglich, kleinere der von ca. 4 bis 6 Jahren - Leitung: Vorspiele abzuhalten. Die Instrumental- Der Beurener Gemeinderat mit Hrn. Bür- Renate Schilling. klassen von Renate Beck-Winkler ma- chen den Anfang. Am Dienstag, 27. Juli germeister Gluiber bei der Schecküber- Musik tut gut! gabe vor der Kleinschwimmhalle. um 19 Uhr freuen sich ihre Saxophon- und Weitere Infos bei der Geschäftsstelle, Klarinettenschüler um in der Marktscheu- Erinnerung an die Jahreshauptver- Ingrid Maier, Telefon 07025 6913, per ne vorspielen zu können. Eingeladen sind sammlung am Sa. 17.07. Mail: geschaeftsstelle@jugendmusik- alle Freunde, Verwandte und Bekannte Liebe Fördervereinsmitglieder, schule-neuffen.de oder übers Internet der Musizierenden. unter: Wir freuen uns auf Ihren Besuch! wir möchten Sie/euch als Mitglieder des www.jugendmusikschule-neuffen.de Fördervereins Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. an unsere Jahreshauptversamm- lung erinnern. Aufgrund der Absagen der letzten Versammlungen, umfasst diese Hauptversammlung die Vereinsjahre 2019 und 2020. Die Versammlung wird am Samstag, den 17.07.2021 in der Beurener Turn- und Festhalle (Neuffenerstraße 21 in Beuren) stattfinden. Versammlungsbe- ginn ist um 19.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Kai Schneider & die Vorstandschaft Kontaktieren Sie uns! Sie haben Fragen, Anregungen oder In- Schnupperwoche "Instrumental" ver- formationen für uns? Nehmen Sie gerne passt? Kontakt mit uns auf: In der Woche vom 5. bis 9. Juli konnte 1. Vorsitzender: Kai Schneider, bei allen Lehrkräften geschnuppert wer- [email protected], den. Sie haben die Termine verpasst - 0151/20440717 kein Problem. Melden Sie sich per Mail: 2. Vorsitzender: Sven Rahlfs, geschaeftsstelle@jugendmusikschule- [email protected] neuffen.de oder Telefon 07025 6913 in unserer Geschäftsstelle. Wir vereinbaren Öffentlichkeitsarbeit: Tim Reeth, weitere Termine. [email protected] Am Freitag, 30. Juli 2021, 18 Uhr, findet Mitgliederverw.: Sandra Siegle-Blind, unsere Mitgliederversammlung im Sit- mitgliederverwaltung@schwimmen-im- zungssaal des Rathauses Neuffen statt. taele.de

Anschrift: Tagesordnung: Förderverein Schwimmhalle Neuffener 1. Begrüßung Tal e.V., In der Wasserstube 6, 72639 Neuffen 2. Berichte 3. Entlastungen Wanderung am 18.07.2021 zum Spendenkonto: Falkenberghaus 4. Wahlen IBAN DE08 6115 0020 0103 3593 11, Herzliche Einladung an alle Interessierten Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen 5. Beschluss zur Änderung der Satzung zur Wanderung zum Naturfreundehaus „Aus Jugendmusikschule wird Falkenberg mit Möglichkeit zum Mitta- Musikschule Neuffen“ Ist Ihre Hausnummer gessen. gut erkennbar? 6. Zukunft der Musikschule Treffpunkt ist um 10 Uhr bei Dieter und 7. Verschiedenes Petra im Gaisweg 6 Im Notfall kann das entschei- Rückkehr erfolgt mit dem Bus dend sein für rasche Hilfe Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. durch einen Arzt oder den Mit Berg frei Matthias Bäcker Dieter Kammerer Rettungsdienst. Vorstand Neuffener Anzeiger Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 17 brenner (Beisitzerin) erklärten sich bereit ihre Aufgaben weiterzuführen - vielen Dank hierfür! Ein ganz großes Dankeschön geht wei- terhin an Gabi Frank und Inge Votteler, die

Liebe Vereinsmitglieder, unseren Ausschuss leider verlassen ha- ben. Wir werden euch und eure langjäh- Am 1. Juli fand, nach coronabedingter rige Erfahrung im Ausschuss vermissen. Nun war das Wanderwetter die Woche Verspätung, endlich unsere diesjährige Tanja Aigner bleibt uns als Kassenprüfer zuvor doch recht wechselhaft und trotz- Jahreshauptversammlung statt. Nach erhalten und neu dazu kommt Simone dem gab es genügend Möglichkeiten, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Münzenmaier - auch hierfür herzlichen die Natur zu Fuß zu genießen. Nicht jeder einem kurzen Jahresrückblick unseres Dank an euch beide! konnte die vereinzelten trockenen Zeit- Vorstandes und Jugendwarts folgte der abschnitte nutzen, sei es aus privaten wie Kassenbericht. Nach der Entlastung der Wir freuen uns auf das kommende Jahr auch aus beruflichen Gründen. Vorstandschaft folgten die Ehrungen un- und hoffen, dass wieder mehr Aktivitäten im Vereinsleben stattfinden können. Aber auch mit einem Regenschirm lässt serer Jubilare. sich so mancher Regenschauer lustig Ganz herzlich gratulieren wollen wir: Infos über geplante Dinge werdet ihr in ertragen: den kommenden Ausgaben des Neuf- Was sich ein Regenschirm vom Leben ... für die 10-jährige Mitgliederschaft: fener Anzeigers an dieser Stelle finden. Julia Wacker und Nina Besemer erträumt Euer Ausschuss Ein Gedicht von Belix Bahei ... für die 30-jährige Mitgliedschaft: So ein Regenschirm im Leben Nina Beck und Christine Kiesl Liebe Reiterjugend, liebt es sich Träumen hinzugeben. ... und Christel und Hans-Peter Haug zur diesen Sonntag, den 18. Juli findet die 50-jährigen Vereinszugehörigtkeit! Jugendgeneralversammlung 2021 Gerne wäre er, mit Wonne, statt. Kommt gerne, um die Jugendak- ein Schirm gegen die heiße Sonne. Im Anschluss standen die Neuwahlen tivitäten unseres Vereins aktiv mitzuge- auf dem Programm. Zur Wahl standen Liegen würd er am Mallorca-Strand, stalten und Anregungen und Vorschläge bekäme gar einen leichten Sonnenbrand. zwei Beisitzer, Kassierer, Kassenprüfer für das kommende Jahr zu überlegen. und das Amt des zweiten Vorstands. Meldet euch schnellstmöglich bei Tim Oder wäre noch viel lieber Neu in unserer Vorstandschaft begrüßen Wagner an, damit wir besser Planen kön- im Friseursalon Geschäftsführer. dürfen wir Ines Fischer (Beisitzerin) und nen. Kümmerte sich dann wie besessen, Michaela Lutz (Kassiererin). Amelie See- Wir freuen uns auf euch. um all diese Schirme, die dort vergessen. maier (2. Vorstand) und Carolin Aschen- Der Jugendausschuss Überdies das Schlimmste ist, wenn man einen Schirm vergisst. Diese Ängste Schirme plagen, außer, sie werden getragen.

Ein vergessener Schirm leidet schwer, er hat ja nun keinen Menschen mehr. Allein, hoffnungslos und verlassen, beginnt er sein Leben zu hassen.

Und so stürzt er sich dann zum Schluss selbstmörderisch in einen Fluss. Ein Regenschirm sich nie erhängt, es ihn immer zum Wasser drängt.

Dies erklärt auch warum auf eines Flusses Grunde Taucher machen so viele Schirmgerip- pen-Funde.

Der neue Ausschuss (v. l. n. r.): Linda Gras, Andreas Lächele, Michaela Bauer, Vorankündigungen: Amelie Seemaier, Maresa Walz, Carolin Aschenbrenner, Tim Wagner und Ines Fischer, 18.Juli - Familien unterwegs - Team es fehlte: Michaela Lutz Familiengruppe 19.Juli - Ausschusssitzung 19.00 - im/ Schatzmeisters, des Schriftfüh- am Melchior Jäger Haus rers, des Schießleiters, des Liegen- Reichlich Zeit für schöne Augenblicke! schaftsverwalters, des Jugendlei- Mit Wanderführer Heinrich Schnell geht ters, der Kassenprüfung es am Sonntag, 25.07.2021 mit der Bahn 4. Entlastung des Vorstandes und sei- nach Nürtingen (oder eigene Anreise, Schützenverein Neuffen e.V. ner Mitarbeiter Treffpunkt Eingang Nürtinger Hallenbad). Heute, 16.07.2021 Auf der gemütlichen Rundwanderung gibt 5. Wahlen des Gesamtvorstandes es neben wirklich sehenswerten Ausbli- Hauptversammlung 6. Ehrungen cken auf den auch Informationen im Schützenhaus um 19.30 Uhr zu den römischen Siedlungen in unserer Eine Teilnahme ist Mitgliedern auf- 7. Siegerehrung Kladde und Vereins- Gegend. Mit dem Motto: »Ruh dich aus, grund den aktuellen Bestimmungen meisterschaften schau hinaus« erinnert ein Schild an einer nur mit Voranmeldung möglich ; 8. Verschiedenes Hütte, dass man sich manchmal auch Tagesordnung Wir werden kommende Woche an sel- einfach ein wenig Zeit für die schönen 1. Begrüßung ber Stelle über Massgebliches und die Augenblicke nehmen soll. Das wollen wir Wahlergebnisse aus der Versammlung gemeinsam genießen. 2. Totenehrung berichten. Teilnehmer: Alle Mitglieder und Freunde 3. Berichte, der Vorstandschaft, des Der SV-Vorstand des Schwäbischen Albvereins, jeden Al- ters und Ausdauer. 18 Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 Neuffener Anzeiger Abfahrt: 9:44 Uhr am Bahnhof in Neuffen von den Damen des Landfrauenvereins, oder per Email erreichen. mit der Tälesbahn bedankte sich Herr Kretschmann noch- Tel.: 07025/908982 bei eigener Anreise: Treffpunkt Eingang mals mit persönlichen Worten, bevor er Fax: 07025/908983 Hallenbad um 10:15 Uhr zu einem weiteren Termin im Rahmen E-mail: [email protected] Strecke: 9 Km seiner Tätigkeit als Regierungschef un- Dauer 2:30 h seres Bundeslandes aufbrechen musste. Auf- und Abstiege 100m Wir als Verein möchten es an dieser Stelle Anmeldung unter: heinrich@schnellneuf- nicht versäumen, uns ebenfalls nochmals fen.de oder 0152/04485252 bei Allen zu bedanken, die durch ihren ds Einsatz und ihre ständige Bereitschaft da zu sein und mitzuhelfen, zu dieser Kreismeisterschaften U16/U14/U12 in gemeinsamen Auszeichnung beigetra- Weilheim gen haben. Starke Neuffener Leistungen inklusive Wir wissen sehr genau, was es heißt, da mehrerer Titel zu sein, wann immer eine helfende Hand 10 von unseren über 20 Podiumsplat- benötigt wird. Nur in der Gemeinschaft zierungen errangen Nina Fischer (4x), können wir solche Aufgaben stemmen. Lena Stoppel (3x) und Ronja Werz (3x) Persönlicher Dank des Ministerpräsi- denten Am 10. und 11.Juli waren wir mit einem sehr starken Team bei den Titelkämpfen Am vergangenen Freitagnachmittag, in den Einzeldisziplinen am Start. Nina dem 09.07.2021 besuchte der baden- Fischer (W15) war als 2-fache Kreismei- württembergische Ministerpräsident sterin (Speer und Diskus) und 2-fache Winfried Kretschmann zusammen mit Vizemeisterin (Kugel und Hochsprung) Vertretern des Landkreises Esslingen die unsere erfolgreichste Athletin im Weil- Albvereinsortsgruppe Kohlberg/Kappis- heimer Lindachstadion. Für Lena Stop- häusern. Es war ihm ein Anliegen, sich bei pel (W12) als Kreismeisterin im Speer- den Mitgliedern des Vereins persönlich wurf und 2-fache Vizemeisterin (Weit- u. für Ihr Engagement im Ziegenprojekt Flo- rian/Jusi/Steinbruch Neuffen zu bedan- Hochsprung) war es ebenso eine äußerst ken. Dieses Engagement wurde bereits erfolgreiche Kreismeisterschaft. im Jahr 2020 mit dem Ehrenamtspreis Für einen Sieg in den Sprungdisziplinen des Landkreises Esslingen und der Kreis- fehlten Lena jeweils nur ein paar we- sparkasse sowie dem Kulturlandschafts- nige Zentimeter. Weitere Kreistitel und preis des Schwäbischen Heimatbundes Vizemeisterschaften errangen wir durch gewürdigt. Seit nunmehr 11 Jahren sind Tim Klass (M11/ Sieger 800m/ 3.Platz die Ziegen unermüdlich im Einsatz, um Hochsprung), Jonathan Gräber (M10/ Ihren Dienst als Landschaftspfleger zu Sieger Hochsprung/ 2.Platz 50m) und erledigen. Dabei werden sie von einem Ronja Werz (W10/ Siegerin Schlagball/ starken Team von menschlichen Hel- 3.Platz bei 50m u. Weitsprung), Mascha fern betreut und unterstützt. Dies alles Finger (W13/2.Platz bei Speer/ 3.Platz zu managen und am Laufen zu halten, 800m), Fabian Kellewald (M11/ 2.Platz erfordert die Zusammenarbeit und die Hoch- u. Weitsprung), Nora Schall (W15/ ständige Bereitschaft aller am Projekt 2.Platz 800m). Auf dem Bronze-Rang teilnehmenden Personen, sich mehr oder landeten auch Luise Blank (W15) und weniger rund um die Uhr einzubringen. Naima Ashton (W11) jeweils im Hoch- Im vergangenen Jahrzehnt ist in unserem sprung. Gelungene Wettkampfpremieren Verein hier sehr viel Positives angesto- in verschiedenen Disziplinen absolvierten ßen und bewirkt worden. Zusammen mit zudem Amelia Zielinska (W15/ 6.Platz den weiteren Standbeinen Akkordeon Diskus und Speer/ 11.Platz Kugel) und und Wandern hat das Ziegenprojekt für Noah Reuß (M11/ 14.Platz Schlagball/ eine nachhaltige Entwicklung und zur 3.Platz 50m). Sicherung des Fortbestandes der Orts- Alle Neuffener Schüler erzielten erfreuli- gruppe beigetragen. So konnten in den cherweise mindestens eine neue eigene Jahren seit der Aufnahme der Ziegen in Bestleistung, meist aber gleich mehrere. den Verein mehr als 100 neue 2-beinige Die persönlichen Rekorde sind wie folgt: Mitglieder gewonnen werden. Nina Fischer (W15): Diskus 30,42m ; Als Herr Kretschmann eintraf, regnete es Nora Schall (W15): 800m 2:44,59min ; noch in Strömen. So erwies es sich als Luise Blank (W15): Kugel 8,51m, Speer weiße Voraussicht, dass man Pavillions 20,41m, Diskus 17,70m ; Amelia Zielins- aufgebaut hatte. Zu den Klängen flot- ka (W15): Speer 19,65m, Diskus 14,61m, ter Akkordeonmusik wurde er durch un- Kugel 5,93m ; Mascha Finger (W13): seren Vertrauensmann Stefan Tremmel 800m 2:54,37min, Speer 14,15m ; Lena begrüßt. Der Himmel hatte ein Einsehen Stoppel (W12): Speer 19,13m ; Naima und seine Schleusen wieder geschlos- Ashton (W11): 50m 8,62s, Hoch 1,00m, sen. So konnten sich alle Anwesenden Weitsprung 2,88m, Ball 18,50m ; Ron- auf den Weg machen und die Ziegen ja Werz (W10): 50m 8,59s, Weit 3,28m, auf Ihrer Weide besuchen. Diese zeigten Ball 21,50m ; Tim Klass (M11): 800m sich völlig unbeeindruckt von der Person Öffnungszeiten der TB Geschäfts- 2:57,48min, Hoch 1,15m, Weit 3;41m, des Ministerpräsidenten und interessier- stelle: Ball 26;50m ; Fabian Kellewald (M11): ten sich bedeutend mehr für den Inhalt Die Geschäftsstelle ist wie folgt geöffnet. des mitgebrachten Futtereimers. Nach- 800m 3:04,69min, Weit 3,80m, Hoch Montag, Mittwoch, Donnerstag von 1,15m, ; Noah Reuß (M11): Ball 21,50m, dem die obligatorischen Foto´s für Pres- 9:00 bis 11:00 Uhr se, Vereins- und Parteiarbeit geschos- 50m 8,91s ; Jonathan Gräber (M10): 50m - Bitte die üblichen Schutzvorkehrungen 8,22s, Hoch 1,05m, Ball 24,00m. sen waren, begab man sich zurück zum beachten - Ausgangspunkt. Auf´s Beste bewirtet Gerne können Sie uns auch telefonisch Peter Bartholomäi Neuffener Anzeiger Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 19 genommen werden soll (z. b. bei Wider- gen, kann man sich an die Heimleitung spruchs- und Klageverfahren). wenden, im Idealfall zusammen mit dem Aus unserer Beratungspraxis: Pflege – Heimbeirat. Vielleicht ist ihr das Problem Fragen die oft an uns gestellt werden ja bereits bekannt. Dann wäre ein offenes Gespräch mit allen Beteiligten eine gute Wie finde ich ein gutes Pflegeheim? und oft wirksame Lösung. Generell ist es Am wichtigsten ist die Qualität der Pfle- ratsam, alle Mängel detailliert zu doku- ge. Diese lässt sich am Leitbild der Ein- mentieren (Datum, Vorfall, Beschreibung, richtung, an der ärztlichen Betreuung Zeugen, eventuell Fotos). Beschlüsse, sowie an der Personalausstattung er- die mit der Heimleitung getroffen wurden, kennen: Wie viele Pflegekräfte gibt es sollten ebenfalls festgehalten werden. Naima, Ronja und Joni waren gut drauf für wie viele Pflegebedürftige? Wie viele Waren alle oben genannten Versuche er- sind examinierte Fachkräfte? Werden folglos, kann man sich an die Heimauf- die Pflegebedürftigen zu Eigenständig- sicht und den MDK wenden. Sollte das keit und Bewegung animiert? Weitere auch keine Besserung bringen, bleibt als Kriterien sind der Umgangston und die letzter Ausweg die Kündigung des Heim- Atmosphäre in der Einrichtung. Ein gutes vertrags. Heim bietet außerdem Freizeitaktivitäten aus VdK-Themen Sozialrecht und Gemeinschaftsveranstaltungen an Sozialverband VdK – auf einem Blick und hat ein funktionierendes Beschwer- – Im Mittelpunkt der Mensch demanagement. Wir machen uns für alle stark, die nicht Mit welchen Kosten ist zu rechnen? auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Pflegebedürftige bezahlen im Schnitt ei- Denn ein Augenblick kann alles ändern Lena nach einem kräftigen Abwurf beim nen Eigenanteil von monatlich 2068 Euro – wer nach einem Unfall nicht mehr ar- Speer (Stand Januar 2021). Der Eigenanteil setzt beitsfähig ist oder nach einer schwerwie- sich wie folgt zusammen: Neben den Ko- genden Krankheit eine Reha beantragen sten für Pflege und Betreuung, die zum möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen Teil von den Pflegekassen übernommen mit Behinderung und chronisch Kranke werden, bezahlt die oder der Pflegebe- sind bei uns gut aufgehoben. Wir ha- dürftige Unterkunft und Verpflegung, In- ben die richtigen Antworten bei fragen zu vestitionskosten, einen einrichtungsein- Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit heitlichen Eigenanteil, eine Ausbildungs- oder Pflege. Der VdK ist Deutschlands umlage sowie gegebenenfalls Kosten für größter Sozialverband mit über 2,1 Mil- Zusatz- und Sonderleistungen. lionen Mitgliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überpartei- Wer übernimmt die Heimkosten, lich und unabhängig. Mit 38 Beratungs- wenn die Rente zu niedrig ist? stellen in Baden – Württemberg sind wir Tim auf dem Weg zum Sieg, ganz links Reichen Rente, monatliches Einkommen auch in Ihrer Nähe. kämpft sich auch Fabian nach sowie Ersparnisse nicht aus, springt der Fachkundige Juristen beraten und vertre- vorne Sozialhilfeträger ein. Er bezahlt die Dif- ten unsere Mitglieder vor Behörden und ferenz zum benötigten Betrag sowie ein Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir kleines Taschengeld. Die oder der Pfle- dafür, dass die sozialen Sicherungssy- gebedürftige hat zudem Anspruch auf steme erhalten bleiben - heute und in der ein Schonvermögen in Höhe von 5000 Zukunft. Im Jahr 2020 haben wir z. B. 10 Euro. Kinder müssen seit 2020 für ihre Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder pflegebedürftigen Eltern nur noch dann Der VdK-Ortsverband informiert: erstritten. Und das allein in Baden-Würt- Unterhalt zahlen, wenn sie ein Jahres- temberg. Beratung durch den VdK – Kreisver- bruttoeinkommen von mehr als 100 000 band Nürtingen wieder in Präsenz Euro haben. Die Ortsverbände sind Ansprechpart- möglich ner vor Ort, führen ein geselliges Ver- Wer überprüft die Qualität der einsleben, veranstalten Ausflüge, Info- Aufgrund der aktuellen Corona-Situation Pflege? und den stark fallenden Inzidenzwerten Veranstaltungen und Themen-Abende zu Die Heimaufsichtsbehörden begutach- aktuellen sozialpolitischen und gesund- können Beratungen nunmehr wieder in ten und beraten Pflegeeinrichtungen im Präsenz erfolgen. Wir sind erreichbar zu heitsrelevanten Themen und kümmern Sinne des Heimgesetzes. Je nach Bun- sich um ihre Mitglieder. den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag desland tragen sie verschiedene Namen und Donnerstag jeweils von 9:15 -11:30 und sind unterschiedlich organisiert. Rechtsberatung Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nach- Auch die Medizinischen Dienste der mittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. Die Kernkompetenz des Sozialverbands Krankenversicherung (MDK) kontrollie- VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 Jahren Die Beratungen müssen jedoch, wegen ren. An sie können festgestellte Mängel erledigen unsere Sozialrechtsreferenten Umbau- und Renovierungsarbeiten, gemeldet werden. Der MDK prüft dann allein in Baden-Württemberg alljährlich von denen auch unsere Geschäftsstel- die beanstandeten Missstände vor Ort mehrere tausend Verfahren und erstreiten le in der Diakonie in Nürtingen betrof- und stellt eine Frist, um diese zu beseiti- Millionenbeträge an Nachzahlungen für fen ist, zurzeit in der Geschäftsstelle gen. Informell wird die Qualität der Pflege unsere Mitglieder. des VdK – Ortsverbands Kirchheim / durch die Angehörigenbesuche kontrol- Teck in Kirchheim / Teck, Alleenstraße liert, durch den Heimbeirat sowie durch Wir vertreten: 92 stattfinden. Ehrenamtliche, die sich um die Bewohner • Menschen mit Behinderung, Chronisch Eine rechtzeitige, vorherige Anmeldung kümmern. Kranke, Patienten, beim Kreisverbandsvorsitzenden Klaus Was kann ich tun, wenn ich merke, • Pflegebedürftige, pflegende Angehö- Maschek unter der Telefonnummer dass die oder der Pflegebedürftige rige, 07123 / 33 11 4 ist jedoch unbedingt nicht gut versorgt ist? • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme erforderlich. Die VdK Sozialrechtsschutz Zunächst bietet es sich an, das Gespräch Menschen, gGmbH in Esslingen ist unter der Tele- mit der Stationsleitung zu suchen. Dabei • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozi- fonnummer 0711 / 203731 60. An diese empfiehlt es sich, sachlich zu bleiben alversicherte, Stelle sollten Sie sich möglichst sofort und den Beteiligten keine Vorwürfe zu • alle Menschen, die Hilfe und Rat im wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch machen. Sollte das keinen Erfolg zei- Sozialrecht benötigen. 20 Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 Neuffener Anzeiger Wir beraten und vertreten auf fol- VfB Neuffen Vereinsnachrichten Donnerstag, 22. Juli 2021, 19 Uhr - genden Rechtsgebieten: Vorschau aktive Mannschaften Mitgliederversammlung mit Wahl des • Gesetzliche Krankenversicherung Die aktiven Mannschaften haben für das Vorstandes für den CDU Gemeinde- • Gesetzliche Rentenversicherung kommende Wochenende folgende Par- verband Neuffener Tal • Gesetzliche Pflegeversicherung tien geplant: Hiermit laden wir alle Mitglieder des • Gesetzliche Unfallversicherung CDU Gemeindeverbands Neuffener Tal • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung Sa., 17.07., 11:00: TV – herzlich zur Mitgliederversammlung am • Rehabilitation und Teilhabe behinderter VfB Neuffen Donnerstag, den 22. Juli 2021, um 19 Menschen, Schwerbehindertenrecht So., 18.07., 11:00: TSV Linsenhofen II Uhr im Schützenhaus Neuffen (Schützen- • Grundsicherung für Arbeitssuchende, – SGM VfB Neuffen II / TSV Kohlberg II hausweg 50, 72639 Neuffen) ein. In der im Alter und bei Erwerbsminderung Hoffnung, dass die (gesundheits-) politi- • Soziales Entschädigungsrecht schen Rahmenbedingungen es erlauben, freuen wir uns auf ein persönliches Wie- Unsere hauptamtlichen Juristen beraten dersehen mit Ihnen. Selbstverständlich Sie nicht nur bei der Antragstellung, son- werden wir die Rahmenbedingungen im dern vertreten Sie auch in Widerspruchs- Auge behalten und bei einer Änderung oder Klageverfahren vor den Sozialge- rechtzeitig auf Sie zukommen. Wir freu- richten bis hin zum Bundessozialgericht. en uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Bestätigung für eine bessere Planung per Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: Mail an adrian.thoma@thomanetwork. • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsren- com oder telefonisch bei Daniela Keller- te abgelehnt wurde, Wobith (0172-6613130). • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pfle- Täleswein "to go" in der Sunset Freitag, 6. August 2021, 16 - 18 Uhr - gegrad abgelehnt wurde, Lounge • Sie mit der Einstufung Ihres Behinde- Bürgersprechstunde per Telefon oder Herzliche Einladung in die Sunset Skype mit Michael Hennrich MdB rungsgrades nicht einverstanden sind, Lounge im Schwarzrieslingweg am: • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld Der CDU-Bundestagsabgeordnete Samstag, 17. Juli 2021 Michael Hennrich lädt für Freitag den, durchsetzen wollen, 17.00 - 21.00 Uhr • Sie Fragen haben zur Kostenübernah- 06.08.2021, von 16 bis 18.00 Uhr zur me Ihrer Krankenkasse, Sonntag, 18. Juli 2021 12.00 - 19.00 Uhr offenen Telefonsprechstunde ein. • Sie um die Anerkennung einer Berufs- Diesmal gibt es frisch gebackenen Gerade auch in Zeiten der Corona-Krise krankheit kämpfen müssen, Flammkuchen "to go" aus dem mobi- ist dem Gesundheitspolitiker der persön- • und vieles mehr len Holzbackofen. liche Kontakt mit den Bürgerinnen und Wir verkaufen wieder Flaschenweine "to Bürgern sehr wichtig. Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbands- go". Gläser gibts am Stand zu kaufen Alle Interessierten werden gebeten, sich vorsitzende Gerhard Schindler, Auf der oder dürfen gerne mitgebracht werden. im Voraus unter der Telefonnummer Stiegel 11, 72639 Neuffen, Telefon 07025 Genießen Sie unsere Tälesweine und 07022 34109 oder per E-Mail an michael. / 60 38. Sie können auch die Homepage leckeren Flammkuchen in den Weinber- [email protected] mit Nen- des VdK-Kreisverbands Nürtingen: www. gen. Und wie immer der Hinweis: bitte nung ihres Anliegens anzumelden, damit vdk.de/kv-nuertingen oder die Home- halten Sie sich an die aktuelle Corona- Wartezeiten vermieden werden und Mi- page des VdK: www.vdk.de besuchen. Verordnung. chael Hennrich sich für die Bürgerinnen Gerhard Schindler Wir freuen uns auf Sie. und Bürger auch ausreichend Zeit neh- Ortsverbandsvorsitzender Weinerlebnisführer Jürgen Pfänder und men kann. Werner Mönch Per E-Mail steht der Abgeordnete für Fra- Weingärtnergenossenschaft Hohen- gen und Anregungen selbstverständlich neuffen-Teck eG jederzeit zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit, Ihr CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Kontakt CDU Gemeindeverband Neuf- fener Tal Corinna Klaß 72660 Beuren Morglachstraße 6 Tel. 07025/3601 Freitag, 16. Juli 2021 - CDU Kreispar- mail@klass-beuren-de Spadi öffnet wieder! teitag mit Neuwahl des Vorstandes Kommissarisches Vorstandsteam: Unter den gültigen Corona-Bedingungen und Delegiertenwahlen Corinna Klaß, Beuren sind wir ab 15.07.2020 bis auf weiteres Nach (coronabedingt) fast dreijähriger Daniela Keller-Wobith, Beuren jeden Donnerstag/Freitag jeweils ab Tätigkeit des im Oktober 2018 gewählten Alexander Maurus, Beuren 17.30 Uhr wieder für Euch da. Kreisvorstandes gilt es Bilanz zu ziehen Adrian Thoma, Neuffen Wir freuen uns auf Euren Besuch! Für und einen neuen Kreisvorstand zu wäh- CDU Kreisverband-Esslingen Gruppen bitten wir, wenn möglich, um len. Wir laden Sie zu diesem Parteitag Thaddaeus Kunzmann Voranmeldung, um uns entsprechend recht herzlich ein und freuen uns über [email protected] den Vorschriften vorzubereiten. Ihre Teilnahme in Grötzingen im Natur- www.kunzmann-cdu.de theater. Interessenten und Bewerber mö- Zunächst gibt es ein Corona-ange- gen sich bitte bis spätestens am 5. Juli Junge Union Nürtingen passtes Speise-Angebot – in der ersten 2021 bei der Kreisgeschäftsstelle bitte Felix Horn Woche grillen wir auf der Terrasse, ser- nur per e-an bauder@cdu-kv-esslingen. [email protected] vieren gekühlte Getränke und hoffen auf de melden. Michael Hennrich MdB sehr gutes Wetter und regen Besuch! Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeord- Über unser Angebot und ggf. Anpas- Dienstag, 20. Juli 2021 - Unterneh- neter für den Wahlkreis Nürtingen sungen informieren wir hier im Blättle mensgespräch mit Ralph Brinkhaus, Weberstr. 20 und über die bekannten Vereinskanäle. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundes- 72622 Nürtingen Das Spadi-Team freut sich auf Euren Be- tagsfraktion Tel.: (07022) 3 41 09 such! Weitere Infos folgen Fax: (07022) 3 47 83 Neuffener Anzeiger Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 21 [email protected] punkt direkt der Eingangsbereich des Mail: [email protected], www.michael-hennrich.de Minigolfplatz Beuren „Am Erlenbach“. www.regina-birner.de Termine und Nachrichten der CDU fin- Vor Ort wird die Gruppe in Kleingruppen SPD Kreisverband Esslingen den Sie auch unter: von 4-5 Kindern auf die Betreuer verteilt. www.spd-es.de www.cdu-neuffener-tal.de Nach einer kurzen Spieleinweisung geht es los. Jusos Kreisverband Esslingen Den Eintritt und ein Erfrischungseis (Wert www.jusos-es.de 1,-€) spendiert der Ortsverein. MdB Dr. Nils Schmid - Unser Abgeord- SPD-Ortsverein Bei Regen muss die Veranstaltung lei- neter in Berlin Neuffen-Beuren-Kohlberg der ausfallen, Im Falle von plötzlicher Wahlkreisbüro, Bahnhofstr. 8, Verschlechterung des Wetters im Verlauf 72622 Nürtingen Liebe Mitbürgerinnen und Bürger, liebe der Veranstaltung in Beuren, können die Tel. 07022 / 21 19 20 Freund*innen Eltern ihre Kinder natürlich auch schon Fax 07022 / 21 10 83 des Ortsvereins Neuffen, Beuren, vor 16:00 Uhr abholen. Mail: [email protected] Kohlberg, Bitte aber dann auf jeden Fall die Betreuer die Hoffnung auf 'Präsenz-Veranstal- informieren ( 0160/3505250 ). tungen' wächst, somit werden wir - paral- Alter der Kinder: 8 bis 13 Jahre, Teilnahme lel zu ZOOM-Meetings - nun auch wieder begrenzt auf 16 Kinder, Kosten: keine! echte reale Treffen organisieren. Halten Mitzubringen: Passende Kleidung, sie sich über https://www.spd-neuffen. u.U. Getränke und Vesper de/termine/ auf dem Laufenden. Ansprechpartner: SPD OV Neuffen- Am 17. Juli 2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr Beuren-Kohlberg; Ortsverband Neuffener Tal / SPD Kreisverband AG 60plus, Dialogtour, Organisation durch Dorothe Elfert; Kreisverband Esslingen „Wir kommen, um zu sprechen und zu Neuffen; Tel. 07025/6236 oder Termine: 01603505250 hören“ Ministerpräsident Winfried Kretsch- Corona-Regeln: Wir halten uns strickt an Kirchheim unter Teck vor dem Kornhaus mann übernahm Ziegenpatenschaft die geltenden Vorgaben Am 24. Juli 2021 von 09:00 bis des Albvereins Kohlberg/Kappis 18:00 Uhr Anmeldung erfolgt über: https://neuffen. Kreisparteitag mit Neuwahlen in ferienprogramm-online.de/ Details: https://www.spd-neuffen.de/ter- mine/ Am 11.09.2021 von 09:00 Uhr bis Am 28. Juli 2021 von 15:00 bis 13:00 Uhr 17:00 Uhr in Kohlberg an der Kelter! SPD Kreisverband AG 60plus; Wir disku- Interessante Gespräche, tieren mit Nils Schmid Fragen & Ideen immer willkommen, Gasthof zum Lamm, Kirchheimer Straße der SPD-Ortsverein Neuffen–Beuren– 26,73240 Wendlingen Kohlberg ist vor Ort! Am 11. August 2021 von 19:00 bis Am 11. September von 14:00 bis 21:00 Uhr 17:00 Uhr findet die treffen wir uns zur Vorstands-Sitzung bei Landeskonferenz der Arbeitsgemein- Regina in Beuren! schaft Selbst Aktiv Baden-Württembergs statt. Alle Infos dazu findet ihr unter dem Am 18. August 2021 von 15:00 bis Link: https://www.spd-neuffen.de/ter- 17:00 Uhr mine/ SPD Kreisverband AG 60plus, Argyri Pa- raschaki, Am 18.09.2021 von 08:00 Uhr bis Bundestagskandidatin aus dem Wahl- 13:00 Uhr in Beuren am Brunnen! kreis Esslingen, stellt sich im Biergarten Interessante Gespräche, Palm´scher Bau in Esslingen vor Fragen & Ideen immer willkommen, der SPD-Ortsverein Neuffen–Beuren– Am 10. September von 14:00 bis 16:00 Kohlberg ist vor Ort! haben wir unser Am 25.09.2021 von 10:00 Uhr bis Albvereinsvorsitzender Stefan Trem- Sommerferien-Programm 'Minigolf- 14:00 Uhr mel, Bürgermeister Taigel, der Minister- spielen in Beuren', Infos gibt es auch in Neuffen am Lindenplatz! präsident, Frau Dr.Leuze-Mohr, Erste sowohl im Mitteilungsblatt, als auch Interessante Gespräche, Landesbeamtin beim Landratsamt unter: https://www.spd-neuffen.de/ter- Fragen & Ideen immer willkommen, der (von li. nach re.) mine/ und unter https://www.neuffen. SPD-Ortsverein Neuffen–Beuren–Kohl- berg ist vor Ort! Im Rahmen des Ehrenamtspreis 2020 ferienprogramm-online.de KSK Esslingen-Nürtingen, in dem der Hier noch einmal der genaue Programm- Am 26.09.2021 von 08:00 Uhr bis Albverein Kohlberg/Kappishäusern aus- Ablauf mit allen Informationen: 18:00 Uhr die Bundestagswahl 2021, gezeichnet wurde, übernahm Winfried bitte gehen sie wählen, falls sei noch nicht Sommerferienprogramm 2021: Kretschmann die Patenschaft für das die Briefwahl durchgeführt hatten, danke! Ziegenprojekt des Albvereins unterm SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohl- Euer Dr. Nils Schmid, Michael Wechsler, Jusi. Der Albvereinsvorsitzende Stefan berg, am 10. September 2021 von 14:00 Jan Münster und der SPD-Ortsverein, Tremmel stellte das landesweit beach- bis 16:00 Uhr: Minigolfspielen in Beuren Dorothe, Regina, Ralf, Götz! tete Projekt vor. Dabei ging er auch auf Die Kinder aus Beuren kommen bis Kontakt SPD Ortsverein Neuffen-Beuren- die Schwierigkeiten ein, mit denen der 14:00 Uhr direkt zum Minigolfplatz Kohlberg Verein anfangs zu kämpfen hatte. Ein in Beuren „Am Erlenbach“. Dorothe Elfert, Wielandstr. 1, geplanter Stall wurde vom Landratsamt Die Kinder aus Neuffen treffen sich 72639 Neuffen, Esslingen nicht genehmigt. Bei den Reut- bereits um 13.30 Uhr in Neuffen am Tel.0160-3505250 lingern hatte er mehr Glück. Diese ließen „Schelmenwasen“ und laufen mit den Mail: [email protected] den Bau einer Ziegenhütte unter dem Betreuern per Fußmarsch nach Be- www.spd-neuffen.de Floriansberg zu. Aber als die Esslinger uren zum Minigolf-Platz. Dr. Regina Birner Tiefenbachstr. 52, späte nachfragten, ob die Ziegen auf Für Eltern, deren Kinder nicht mit aus 72660 Beuren, dem Jusi weiden könnten, stellte sich der Neuffen wandern wollen, gilt als Treff- Tel. 0178-2134533 Verein trotz Verärgerung über die bishe- 22 Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 Neuffener Anzeiger rige Vorgehensweise des Landratsamtes keine Schadstoffe aus. Weitere Gedan- tungen versprechen in den folgenden nicht quer und ließ ihren Hausberg von ken muss man sich über den Lärmschutz Wochen ein vielfältiges und leben- den Ziegen beweiden. Ministerpräsident für die Bewohner machen. diges Programm im Biosphärengebiet Kretschmann gefiel diese Vorgehenswei- Schwäbische Alb. se ebenfalls nicht und er sprach von ei- Mit Matthias Gastel im Dialog Die Fotoexkursionen „Kleine Handyka- ner Überbürokratisierung, die viel gutes Das persönliche Gespräch mit den Men- mera – große Bilder“ am Sonntag, 25. Juli Handeln einschränke. Er lobte in diesem schen ist dem grünen Bundestagsabge- 2021, 14:00 - 18:00 Uhr und „unendlicher Zusammenhang das große bürgerschaft- ordneten Matthias Gastel sehr wichtig. Nachthimmel“ am Sonntag, 8. August liche Engagement des Vereins, an dem Deshalb bietet er an, bei einer telefo- 2021, 19:00 – 0:00 Uhr laden jüngere und auch viele junge Menschen beteiligt sind. nischen Sprechstunde für Bürgerinnen ältere Fotointeressierte zu spannenden Heute ist der Jusi bei weitem nicht mehr und Bürgern mit ihm ins Gespräch zu Touren mit Handy und Kamera ein. Eine so verbuscht und prägt die Landschaft kommen. Am Freitag, 23. Juli 2021, ab Anmeldung ist bis jeweils drei Tage vor so wie früher. 15.30 Uhr beantwortet Gastel gerne Fra- dem Termin über www.albentdecker.de MdB Matthias Gastel besuchte die gen zu aktuellen oder allgemeinen politi- erforderlich. Neuffener Tälesbahn schen Themen. Auch hat er ein offenes Ein Sternlauf mit Wacholdervesper er- Ohr für Kritik und Anregungen. wartet alle Laufbegeisterte am 20. August Eine vorherige Terminvereinbarung ist er- 2021 von 18:00 bis 21:00 Uhr. Denn ob forderlich per E-Mail an matthias.gastel. wandernd, walkend oder joggend – von [email protected] oder telefonisch verschiedenen Orten aus geht es zum unter der Nummer 0711/997 261 40. Sonnenuntergang auf den Sternenberg- Kontakt turm. Dort erwartet die Teilnehmenden BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN - Neuf- ein gesundes Wacholdervesper u.a. aus fener Tal ALBGEMACHT-Produkten. Unterwegs Elke Dengler-Grossbettlingen, Wolfgang und am Sternenbergturm wird das Wohl- Girsch- Kappishäusern (Sprecher), Ger- ergehen der Natur und wie es mit dem hard Tögel-Neuffen, Wohlergehen der Menschen zusammen- Tel.07123 - 3893911 hängt thematisiert. Eine Anmeldung ist E-Mail: [email protected] bis 16. August 2021 über www.biosphae- Kreisgeschäftsstelle renzentrum-alb.de oder per Telefon unter BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisver- 07381 932938-31 erforderlich. MdB Matthias Gastel, Kreisrat Gerhard Tögel band Esslingen Plochinger Str. 14, Mit den Ranger*innen können Kinder in Matthias Gastel sowie die Kreisräte Rai- 72622 Nürtingen www.gruene-es.de der Kernzone Trailfinger Schlucht unter- ner Moritz und Gerhard Tögel sprachen Tel. 07022 35851 wegs sein. Hier ist der Wald wild und die mit Vertretern der Württembergischen E-Mail: [email protected] Felsen hoch! Wilder Wald, auch Kernzone Eisenbahn-Gesellschaft (WEG). Die WEG genannt, ist ein Wald, der so wachsen ist Teil von Transdev, einem Nahverkehrs- Kreistag Esslingen: Wahlkreis 9 darf wie er möchte. So kann der Wald zu anbieter im deutschen Bahn- und Bus- Kreisrat Gerhard Tögel vertritt BÜNDNIS einem „Urwald von morgen“ werden. Ge- verkehr mit 7.400 Beschäftigten, davon 90 / DIE GRÜNEN im Kreistag in Esslin- meinsam geht es am 29. Juli 2021, 10:00 116 bei der WEG und über einer Milliarde gen. - 12:30 Uhr auf Entdeckertour durch den Euro Umsatz. Auf den vier von der WEG Tel. 07025 4412 wilden Wald mit der Frage, was denn bedienten Linien kommen 30 Fahrzeuge [email protected] dort so anders ist. Eine Anmeldung ist bis zum Einsatz. Die im Jahr 1900 eröffnete www.gruene-kreistag-es.de 26. Juli 2021 über www.biosphaerenzen- Strecke der Tälesbahn ist knapp neun Ki- Wahlkreisbüro Winfried Kretschmann trum-alb.de oder per Telefon unter 07381 lometer lang und die sieben Haltepunkte Persönliche Referentin: Ingrid Grischts- 932938-31 erforderlich. werden überwiegend im Halbstunden- chenko: Dienstag und Donnerstag von takt bedient. Rund 4.300 Fahrgäste nut- 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Eine weitere und sehr besondere Fotoak- zen werktäglich die Bahn; in der Spitze Plochinger Straße 14 tion wird das Fotocamp vom 24. bis 26. seien es 400 pro Fahrt. Die WEG wies 72662 Nürtingen September 2021 sein. Die Fotoexkursi- selber darauf hin, dass ein Fahrplanpro- Tel. 07022 9419960 onen sind zwar alle ein Erlebnis, wenn gramm, das bereits um 21 Uhr endet, Winfried.Kretschmann.wk1@gruene. aber noch die gemütlichen Abende am nicht dem Landestandard entspricht. landtag-bw.de Lagerfeuer und das frühe Starten zur Son- Eine Versorgung der Bürger sollte bis www.winfried-kretschmann.de nenaufgangstour hinzukommen, wird es 24 Uhr gewährleistet sein, was natürlich Matthias Gastel MdB (Mitglied des zu einem unvergesslichen Miteinander. mit einer Lärmbelästigung der Anwohner Bundestags) Wissenswerte Informationen zum Bio- einher geht. Matthias Gastel ist der Abgeordnete von sphärengebiet und den Lebensräumen, Ähnlich verhält es sich mit den Fahrzeu- BÜNDNIS 90 / in denen die Gruppe unterwegs sein wird, gen (RegioShuttle, Baujahre 1999 und DIE GRÜNEN im Wahlkreis Nürtingen. sind inbegriffen. Eine Anmeldung zum 2000). Die Dieselzüge entsprächen „Euro Tel. 0711 997261 40 Fotocamp ist bis Freitag, 23. Juli 2021 2“. Daher ging es in unserem Gespräch [email protected] über www.albentdecker.de erforderlich. auch und vor allem um die Frage, welches www.matthias-gastel.de Antriebskonzept für die Zukunft denkbar Nähere Informationen zu den genann- ist um vom Diesel wegzukommen. In der ten Veranstaltungen inklusive der Teil- Diskussion ergab sich eine Präferenz für nahmegebühren sowie weitere Aktionen, batterieelektrische Züge. Erste Überle- Werkstätten und Exkursionen finden Sie gungen seien bereits angestellt worden. online unter www.biosphaerenzentrum- Die Entscheidungsphase, Produktion alb.de oder unter Tel. 07381 / 932938-31. und Zulassung der Fahrzeuge dürfte rund Sommerprogramm Biosphä- sechs Jahre dauern. Es werde nach ei- Es gelten die am Veranstaltungstag vor ner speziell zu den Anforderungen der renzentrum Schwäbische Alb Ort gültigen Hygieneregeln, die auf der Homepage tagesaktuell abrufbar sind. Tälesbahn passenden Lösung gesucht. Spannende Fotoexkursionen für Kin- Bitte immer eine FFP2- oder medizi- Am wahrscheinlichsten dürften batterie- der und Erwachsene, Holzwerkstät- nische Maske mitbringen. elektrische Fahrzeuge sein. Diese weisen ten, Exkursionen mit den Rangern, auch für die Anwohnenden Vorteile auf: eine Kochwerkstatt, ein Sternlauf und Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmel- Die Fahrzeuge fahren leiser und stoßen viele weitere Aktionen und Veranstal- dung im Vorfeld erforderlich! Neuffener Anzeiger Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 23 ein Impfbus eingesetzt, der durch den Impfaktionen durchgeführt. In den kom- Landkreis rollt. menden Tagen und Wochen sind weitere Aktionen durch den Landkreis geplant. „Wenn die Menschen nicht zum Impfstoff „Wir werden diese Impfaktionen auch kommen, dann bringen wir den Impfstoff auf Zielgruppen ausweiten, die wir bis- eben zu den Menschen“, sagt Landrat her nicht so gut erreicht haben“, sagt Heinz Eininger mit Blick auf die derzeit Freitag. Seit Mittwoch gibt es zudem nachlassende Impfbereitschaft auch im im Kreisimpfzentrum auf der Messe für Landkreis Esslingen. Dass diese vom Reisende die Möglichkeit, sich vor dem Ökumenischer Picknick- Landrat schon im Frühjahr angestoßene Abflug ohne Terminvereinbarung impfen decken-Gottesdienst und Impfstrategie aufgeht, zeigten bisher zu lassen. Aktionen rund ums Brot mehrere Pop-Up-Impfaktionen, zuletzt die sehr erfolgreiche Vor-Ort-Impfaktion Hinweis: Am Sonntag, 18. Juli sind Familien zu in Zusammenarbeit mit der IHK Bezirks- Zum Impftermin müssen der Personal- einem erlebnisreichen Familientag kammer Esslingen-Nürtingen am ver- ausweis und die Krankenkassen-Ver- mit Gottesdienst in den Streuobstwie- gangenen Samstag auf dem Esslinger sichertenkarte sowie – falls vorhanden sen und Aktionen rund ums Brot ins Bahnhofsvorplatz. „Wir dürfen jetzt nicht – der Impfpass und der Allergieausweis Freilichtmuseum Beuren eingeladen. nachlassen, jeder Geimpfte schützt sich mitgebracht werden. Weitere Informati- Veranstaltet wird der Tag vom Katho- und andere“, sagt Eininger zur Initiierung onen zu allen Impfstoffen gibt es unter lischen Dekanat Esslingen-Nürtingen, der Sommer-Impfaktionswochen im www.zusammengegencorona.de/imp- dem Evangelischen Kirchenbezirk Landkreis. fen/impfstoffe/ Nürtingen, der Caritas-Kinderstiftung www.zusammengegencorona.de/imp- und dem Freilichtmuseum des Land- Bereits von Mittwoch, 14. Juli an kann fen/impfstoffe/ kreises Esslingen in Beuren. sich jeder Impfwillige in einem der beiden Kreisimpfzentren in Esslingen und auf der Das Brot.Zeit.Fest startet um 11:30 Uhr Messe impfen lassen. Die Kreisimpfzen- mit einem ökumenischen Picknickde- tren haben dafür bis 31. Juli an sieben cken-Gottesdienst in den Streuobstwie- Tagen in der Woche von 7 bis 20 Uhr sen des Museumsdorfes. Ab 12:15 Uhr geöffnet. Impfwillige, die bereits einen geht es weiter mit abwechslungsreichen Termin vereinbart haben, können diesen Angebot-Sommerfitness- Aktionen für die ganze Familie an Mit- wie vereinbart wahrnehmen und werden machstationen wie: Weckle backen, termingerecht bedient. Erstgeimpfte, die programm „Vom Korn zum Brot“, Stockbrot am nach der Impfung mit AstraZeneca nun Der TGV Balzholz bietet in der Turnhalle Lagerfeuer, Fotoaktion, Kreativangebote mit einem sogenannten mRNA-Impfstoff in Balzholz unter Leitung von Brunhild und vieles mehr. Um 13:30 Uhr wird der geimpft werden, können ebenfalls ohne Koch, Übungsleiter B, einen Schnupper- Gottesdienst unter freiem Himmel noch- Terminvereinbarung ins Kreisimpfzen- kurs für alle Daheimgebliebenen an. trum kommen. Sie müssen aber die da- mals wiederholt. Das Brot.Zeit.Fest mit Anmeldung bei Rita Schmidt, Tel. 07025 Familienprogramm endet einem gemein- für vorgesehene Frist von vier Wochen zwischen den Impfungen beachten. 4857 oder unter www.tgv-balzholz.de samen Abschluss gegen 16 Uhr. Eigene Fitness in den Sommerferien! Getränke und ein Imbiss können gerne mitgebracht werden. Eine weitere in Zusammenarbeit mit der Der Arbeitsalltag im Homeoffice und IHK Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen Homescooling geht oft mit falscher Hal- Für Familien gibt es an dem Tag eine Fa- angestoßene Pop-Up-Impfaktion findet tung, Verspannungen und verkürzter milien-Tageskarte zum ermäßigten Preis bereits am kommenden Samstag, 17. Juli Muskulatur einher. Um dem entgegenzu- von 10 Euro. Im Außenbereich muss nur in Nürtingen in der Kreuzkirche statt: Von wirken benötigt es einen stabilen Rumpf dann eine Maske getragen werden, wenn 9 Uhr an können sich Bürgerinnen und sowie Beweglichkeit und Entspannungs- der Abstand von 1,5 Metern zur näch- Bürger ohne Terminvereinbarung mit dem fähigkeit. sten Person unterschritten wird. In den Impfstoff von Jonson & Johnson impfen Dieser Kurs enthält einen Mix aus unter- Häusern gilt Maskenpflicht. Aufgrund der lassen. Dieser Impfstoff hat den Vorteil, schiedlichen Formen von Fitnesstraining Pandemie kann es kurzfristig zu Ände- dass nur eine Impfung notwendig ist. Vor in dem Kraft und Beweglichkeit geschult rungen kommen. Aktuelle Informationen 9 Uhr ist das Impfangebot vorwiegend werden. Der Abschluss aus Dehnung und unter www.freilichtmuseum-beuren.de an Beschäftigte im Handel gerichtet. Am Entspannung runden den Kurs ab. Samstag, 24. Juli findet diese Impfakti- Kursgebühr zum Sommertarif: Kontakt und Öffnungszeiten on mit der IHK in Kirchheim unter Teck 6 Kurseinheiten: 24,- Euro Montag, Freilichtmuseum Beuren, Museum des statt. Speziell für kleinere und mittlere 02.08., 09.08., 16.08. , 23.08., 30.08. und Landkreises Esslingen für ländliche Kul- Betriebe werden die Kreisimpfzentren in 06.09.2021 oder tur, Besucherservice, In den Herbstwie- Kooperation mit der IHK und der Kreis- handwerkerschaft Esslingen-Nürtingen Donnerstag, 05.08., 12.08., 19.08., sen, 72660 Beuren, 26.08., 02.09. und 09.09.2021 E-Mail: besucherservice@freilichtmuse- an bestimmten Tagen offene Impfslots zum „After-Work-Impfen“ bereithalten. Der Kurs findet entweder Montag um-beuren.de, Infotelefon 0711 3902- von10.30 – 11.30 Uhr oder Donnerstag 41890, Zudem wird in Kürze ein Impfbus durch von 08.30 – 09.30 Uhr statt. Je nachdem Homepage: www.freilichtmuseum-be- für welchen Termin die meisten Anmel- uren.de Das Freilichtmuseum des Land- den Landkreis touren. „Unser Ziel ist es, damit Menschen vor allem in den kleine- dungen eingehen. kreises Esslingen ist dienstags bis sonn- Seniorengymnastik tags jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. ren Gemeinden und ländlichen Gegenden Die Saison läuft bis 7. November. zu erreichen“, sagt der Gesundheitsde- Ab Montag, 05. Juli 2021 von 08.00 – zernent Peter Freitag. Der Bus wird mit 09.00 Uhr, können wir wieder einen Se- Sommer-Impfaktionswochen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der niorensport, unter der Leitung von Brun- im Landkreis Esslingen Mobilen Impfteams besetzt und kann pro hild Koch, in der TGV Halle in Balzholz Tag bis zu sechs Stationen anfahren. Alle anbieten. Vor den Sommerferien startet im Land- Impfwilligen vor Ort können sich ohne An- kreis Esslingen eine Impfoffensive: Ab meldung im Bus impfen lassen. Die Orte „Das geheime Leben der sofort wird in den Kreisimpfzentren und Termine werden momentan geplant. Tiere bei Nacht“ ohne Termin geimpft, zudem gibt es Heute ist es nicht einfach eine natürliche während der Sommerwochen viele Die Mobilen Impfteams haben in den Nacht zu erleben. Aber was ist überhaupt Vor-Ort-Impfaktionen. Dafür wird auch vergangenen Wochen bereits zahlreiche eine natürliche Nacht? Welche Auswir- 24 Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 Neuffener Anzeiger kungen hat es, wenn diese Natürlichkeit statt: Sonntag, 18.07.2021, 11-17 Uhr, Waldbaden - entspanntes Erleben verloren geht? Und was passiert mit den -Unterlenningen Mit allen Sinnen genießen: Sehen, Hö- Tieren, den Pflanzen und den Menschen, (Sulzburghalle) ren, Riechen, Fühlen, Schmecken. Ein- wenn der Nachthimmel durch künstliches Samstag, 31.07.2021, 11-17 Uhr, fach beim Spazierengehen erfahren Sie Licht erhellt ist? Dabei hat eine dunkle Herrenberg-Kayh Wissenswertes und Nützliches über den Nacht durchaus seinen Grund: Viele Tiere Wald und seine positiven Wirkungen auf und Pflanzen sind nachtaktiv und benö- Eine Anmeldung zur Teilnahme ist über unser Wohlbefinden. Erleben Sie unsere tigen daher natürliche Nachtlandschaf- die Buchungsplattform der Stadt Göp- Natur, unseren Wald auf eine neue, fas- ten. Zugvögel fliegen überwiegend in pingen (www.erlebe-dein-goeppingen. zinierende Art. der Nacht und viele tag- und nachtaktive de/most-and-meet) erforderlich. Die Teil- Samstag, 07. August 08.00 – 10.30 Uhr Arten leiden nachweislich unter künst- nehmerInnen buchen Zeitslots mit maxi- lichem Licht. Das menschliche Hormon- mal 10 Personen. Eine Teilnahme ist für € system reagiert ebenfalls und drosselt die 29,- p. P. (inkl. Teilnahmepaket) möglich. Melatoninproduktion des Körpers. Kinder zwischen 5 und 14 Jahren zahlen Das Umweltzentrum Neckar-Fils geht in € 9,- (inkl. Glas und einer kleinen Über- seinem auf ein Jahr befristeten und vom raschung). Naturschutzfonds Baden-Württemberg Vor Ort stehen am Veranstaltungstag nur sowie der KSK Bildungsstiftung geför- noch begrenzte Plätze für Kurzentschlos- derten Projekt „Das geheime Leben der sene zur Verfügung. Tiere bei Nacht“ all diesen Fragestel- Weitere Informationen finden Sie auf der lungen nach. Der Startschuss fällt mit der Homepage des Schwäbischen Streu-

Ausstellung „Faszination Astronomie und obstparadieses e.V.. Vermeidung von Lichtverschmutzung“, die das „Projekt Sternenpark Schwä- Jetzt ins naldo-Abo einstei- bische Alb“ dem Umweltzentrum, Am gen und einen Freimonat Bruckenbach 20, in von Mitte erhalten! Juli bis Mitte September zur Verfügung stellt. Die Ausstellung ist ab 18. Juli sonn- Wer im Juli, August, September oder tags von 14 bis 18 Uhr geöffnet sowie Oktober in ein naldo-Abo einsteigt, be- über Telefon 07153/6086965 und Email Nürtingen, Mühlstraße 11 kommt einen Monat geschenkt. Der Ein- verwaltung@umweltzentrum-neckar-fils. Geschäftszeiten im Büro: stieg ins Abo ist immer zum Monats- de buchbar. Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, ersten möglich, der Monat Dezember Fr. 9.00-11.00 Uhr, Di. 15.00-18.00 Uhr wird dann automatisch nicht berechnet. Die Ausstellung „Faszination Astro- Telefon 07022 / 39993 Mit der landesweiten Werbeaktion „bw- nomie und Vermeidung von Lichtver- Telefax 07022/38493 WillkommensBonus“ wollen die Ver- schmutzung“ umfasst: www.hdf-nuertingen.de kehrsverbünde in Baden-Württemberg • 12 Informationstafeln über Lichtver- Fahrgäste zum (Wieder-)Einstieg in das schmutzung, Astronomie und über das Heilpflanzenspaziergang rund um Abonnement gewinnen. Projekt Sternenpark Schwäbische Alb, Beuren: "Sommer" Bei einer kleinen • einem Full-HD-Bildschirm mit Ster- Weitere Informationen finden sich auf Wanderung rund um Beuren heimische www.naldo.de/willkommensbonus und nenhimmel-Zeitrafferaufnahmen oder Heilpflanzen kennen lernen und mehr einer Video-Präsentation erteilt die naldo-Hotline: über deren Anwendung erfahren. Darü- 0 74 71/93 01 96 96 • anschaulichen Leuchtenmodellen. ber hinaus tolle Tipps zum Sammeln und Aufbereiten erhalten. Freie Fahrt im ganzen Land Most & Meet – Wandern und Sonntag, 25. Juli; 10.00 – 12.30 Uhr Genießen im Streuobstpara- Treffpunkt: Freilichtmuseum Beuren für naldo-Abo-Kunden dies Mit dem zweiten bwAboSommer möch- Mosaikkurs ab 7 Jahren ten sich Land und alle 22 Verbünde, so Blühende Wiesen, mächtige Bäume, er- Aus buntem Glas, Fliesen, Muscheln, frischender Most, prickelnder Secco und auch naldo, nochmals bei den Abokun- Glasnuggets, Spiegelstückchen und den bedanken, die trotz Corona-Pande- allerlei Köstlichkeiten aus dem Schwä- Porzellan erstellen wir ein bis zwei kleine bischen Streuobstparadies. mie dem Öffentlichen Personennahver- Mosaikobjekte wie Spiegel, Herzen, Ker- kehr die Treue gehalten und ihre Abos Der Verein Schwäbisches Streuobstpa- zenständer, Tierbilder und vieles mehr. nicht gekündigt haben. radies e.V. lädt zur Wanderung mit Most- Eurer Fantasie sind keine Grenzen ge- verkostung in den Streuobstwiesen ein. Auch diesen Sommer, also von 29. Juli bis setzt. 12. September, sind alle Jahres-Zeitkar- Unter dem Motto Most & Meet finden an Freitag, 29. Juli; 14.00 – 16.00 Uhr zwei Terminen einzigartigen kulinarischen ten über alle Verbundgrenzen hinweg in ganz Baden-Württemberg gültig. Wanderungen statt. Auf den Rundwegen Spielend reiten lernen - der etwas an- durch das Schwäbische Streuobstpara- dere Reitkurs für große Pferdefans Die Gemeinschaftsaktion bietet allen dies erwarten die Teilnehmerinnen und Die Pferde werden von Kopf bis Huf naldo-Stammkunden einen erheblichen Teilnehmer fünf Stationen von regionalen kennengelernt, gepflegt und am letzten Mehrwert, denn der Gültigkeitsbereich Betrieben, die feinste Streuobstspeziali- Tag geht es mit den Pferden auf Entde- ihrer Fahrkarten wird in den Sommerferi- täten und Finger Food bereithalten. Tau- ckungstour in die freie Natur. Reiterspiele en auf das ganze Land ausgedehnt. chen Sie ein ins Streuobstparadies und dürfen natürlich nicht fehlen. genießen Sie die Aromen der Obstwiese Montag, 02. August bis Mittwoch, 04. Mit welchen Abos kann der bwAboSo- direkt an deren Ursprungsort. Am Ende August jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr mmer genutzt werden? jeder Wanderrunde können Besuche- • Sämtliche naldo-Abos, also Jahres- rinnen und Besucher sich an einem Ver- Eltern-Kind-Werkstatt: Türkränze mit Abo, 9-Uhr-Jahres-Abo, Job-Ticket, kaufsstand der mitwirkenden Streuobst- gefilzten Kleinigkeiten Senioren-Abo, Eltern-Spar-Karte für ErzeugerInnen mit Köstlichkeiten für zu Gemeinsam wird geplant, was den Kranz die Monate August bzw. September Hause eindecken. Für die Genusswande- schmücken soll. Dann macht sich Groß entsprechend ihres Gültigkeitsmonats. rung inklusive Verkostungen sollten etwa und Klein ans Werk. Am Schluss werden Kinder bis einschl. 14 Jahre können zwei bis drei Stunden einplant werden. alle gefilzten Teile am Kranz befestigt, landesweit in Begleitung eines Eltern- Die drei Most & Meet-Veranstaltungen der bestimmt einen tollen Platz an der oder Großelternteils kostenlos mitge- finden im Juli an verschiedenen Standor- Wohnungstüre findet. nommen werden. ten im Schwäbischen Streuobstparadies Montag, 02. August 14.00 – 16.30 Uhr • Alle, die ein Abo 25 für die Monate August und/oder September besitzen Neuffener Anzeiger Nr. 28 Freitag, 16. Juli 2021 25 sowie Schüler, die über Schule oder und Ablauf des MBA-Programms. Am Schülerlistencenter die Schülermo- Donnerstag, 29. Juli findet die Informati- natskarte für den Monat September onsveranstaltung online um 18.30 statt. erhalten haben. Generell gilt: unabhän- Interessierte erhalten einen Zugangs- gig ob Abo 25 oder Schülermonatskar- Link. Um eine Anmeldung per Mail an tan- te im Schülerlistenverfahren darf man [email protected] wird gebeten. in den gesamten Sommerferien (29. • Vor Ort und OnlineInfoabend am 16. Juli bis 12. September) den bwAboSo- und 29. Juli an der Hochschule für Wirt- mmer nutzen. schaft und Umwelt (HfWU) zum Stu- • Inhaber eines naldo-Semesterti- Master Unternehmens- dienprogramm Unternehmensführung ckets. Studierende der Universität Tü- führung und Entrepreneurship - bingen können mit dem Semesterticket für das Sommersemester 2021 von 29. • Vor Ort und OnlineInfoabend am 16. NÜRTINGEN(pm). An der Hochschule Juli bis 12. September den bwAboSo- und 29. Juli an der Hochschule für Wirt- für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen- mmer nutzen. Alle anderen Studieren- schaft und Umwelt (HfWU) zum Stu- Geislingen (HfWU) wird das berufsbe- den entsprechend der Gültigkeit ihres dienprogramm Unternehmensführung gleitende Studienprogramm Unter- Semestertickets: mit dem Semester- und Entrepreneurship - nehmensführung und Entrepreneur- ticket für das Sommersemester 2021 ship angeboten. Informationen rund im August, mit dem Semesterticket für NÜRTINGEN(pm). An der Hochschule um das Studium gibt es bei Veran- das Wintersemester 2021/2022 von 1. für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen- staltungen am 16. Juli in Geislingen bis 12. September Geislingen (HfWU) wird das berufsbe- (Steige) und online am 29. Juli. gleitende Studienprogramm Unter- Das berufsbegleitende, in enger Ausrich- Gefahren werden kann mit allen Nah- nehmensführung und Entrepreneur- tung an der Praxis konzipierte Master- verkehrszügen, also IRE, RE, RB und ship angeboten. Informationen rund Studium Unternehmensführung und S-Bahn, mit Stadt- und Straßenbahnen um das Studium gibt es bei Veran- Entrepreneurship zielt darauf, komplexe sowie Bussen in den Verkehrsverbünden staltungen am 16. Juli in Geislingen betriebliche Prozesse besser erkennen innerhalb von Baden-Württemberg sowie (Steige) und online am 29. Juli. und steuern zu können. Im Mittepunkt in allen verbundüberschreitenden Relati- Das berufsbegleitende, in enger Ausrich- steht dabei, Entscheidungen auf einer onen des Baden-Württemberg-Tarifs. tung an der Praxis konzipierte Master- ganzheitlichen Basis zu fällen und Mit- Studium Unternehmensführung und arbeiterinnen und Mitarbeiter in Eigen- Alle aktuellen Informationen zum bwAbo- Entrepreneurship zielt darauf, komplexe verantwortung zu führen. Im Rahmen ei- Sommer finden sich auf www.naldo.de betriebliche Prozesse besser erkennen ner Präsenz-Informationsveranstaltung Freie Fahrt im ganzen Land für naldo- und steuern zu können. Im Mittepunkt am Freitag, 16. Juli in Geislingen/Steige Abo-Kunden steht dabei, Entscheidungen auf einer (Bahnhofstr. 62, Raum 201, 18 Uhr) be- ganzheitlichen Basis zu fällen und Mit- antwortet Prof. Dr. Valentin Schackmann arbeiterinnen und Mitarbeiter in Eigen- alle Fragen rund um Bewerbung, Inhalt Das Aussetzen von Tieren verantwortung zu führen. Im Rahmen ei- und Ablauf des MBA-Programms. Am ner Präsenz-Informationsveranstaltung Donnerstag, 29. Juli findet die Informati- ist kein Kavaliersdelikt, am Freitag, 16. Juli in Geislingen/Steige onsveranstaltung online um 18.30 statt. sondern eine Straftat. (Bahnhofstr. 62, Raum 201, 18 Uhr) be- Interessierte erhalten einen Zugangs- antwortet Prof. Dr. Valentin Schackmann Link. Um eine Anmeldung per Mail an tan- alle Fragen rund um Bewerbung, Inhalt [email protected] wird gebeten.

Impressum

Verlag: Verantwortlich für den Anzeigenteil Verantwortlich für den amtlichen und NAK GmbH & Co. KG Stefan Schaumburg redaktionellen Teil: Frauenstraße 77· 89073 Ulm Frauenstraße 77 · 89073 Ulm Bürgermeister Matthias Bäcker T 07123 3688 630 · F 07123 3688 222 oder sein Vertreter im Amt nak.@n-pg.de Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten www.nak-verlag.de haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten Stadtverwaltung Neuffen ein Exemplar im Rathaus oder bei der Ortsverwaltung Hauptstraße 19 · 72639 Neuffen Druck: abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt T 07025 10 60 · F 07025 106 293 Südwest Presse Media Service GmbH des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. [email protected] · www.neuffen.de Druckstandort Münsingen Gutenbergstraße 1 · 72525 Münsingen T 07123 3688 639 · [email protected] Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsnachrichten sind die jeweiligen Pfarrämter und Vereine und für alle Erscheinungsweise: Redaktionsschluss: sonstigen Mitteilungen die jeweiligen Verfasser. Dies Wöchentlich freitags Dienstag, 23.30 Uhr gilt auch insbesondere für die Einhaltung der DSGVO.

. Römerstraße 19 . 72555 MetzingenRömerstraße 19 72555 Metzingen . Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222Tel. 07123/3688-630 Fax 07123/3688-222