Nummer 42 | 66. Jahrgang Freitag, 16. Oktober 2020

bist hErzliCh Du E iNgElaDEN zur KinderbibelWoche 2020 iN DEr tütE Mo-Do 26.–29. Oktober (herbstferien) aufgrund der aktuellen situa tion diesmal nicht live, sondern ir Ei D ! b EiM Dah special: Melde dich gleich an, stationenlauf mit dem Flyer oder per eMail an [email protected] durch Neuffen – damit die KibiWo-tüte täglich bei dir ankommt. (Mittwochnachmittag)

Eine spende würde uns helfen, die unkosten zu decken. Vielen Dank! Veranstalter: CVJM, Ev. & Kath. Kirchengemeinde & Ev. Freikirche Neuffen 2 Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Neuffener Anzeiger

Für Angelegenheiten auf dem Rathaus wieder Herzliche Glückwünsche der Stadt- Terminvergabe nötig verwaltung Einladung zur Sitzung des Da im Landkreis die Sie- Am 22. Oktober feiert Gemeinderates ben-Tage-Inzidenz seit einiger Zeit Frau Ingeborg Kettering über der Grenze von 50 liegt, ist nach ihren 85. Geburtstag Am 20. Oktober 2020 findet in der Stadt- der Vorwarnstufe inzwischen die Ein- und halle eine öffentliche Sitzung des Ge- griffsstufe erreicht. Herr Kurt Henzler meinderates statt. seinen 85. Geburtstag Für Sie bedeutet die aktuelle Situ- und Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr ation, dass die Erledigung von An- Frau Brigitte Kling gelegenheiten auf dem Rathaus seit Tagesordnung ihren 70. Geburtstag 12.10.2020 leider, wie im Frühjahr auch, wieder nur mit Terminverein- 1. Bürgerfragestunde Wir gratulieren unseren Jubilaren barung möglich ist. 2. Entwicklung einer Wohnbebau- sehr herzlich zum Geburtstag und ung auf der Gewerbefläche Max- Ihre Terminvereinbarung machen wünschen alles Gute, vor allem Planck-Straße 15 - Dietz-Areal Sie bitte vorab telefonisch oder über Gesundheit. 3. Baulandentwicklung "Zwillberg" - unsere Sprechanlage an der Tür im Zurückstellung der Planung Foyer des Rathauses. Matthias Bäcker Bürgermeister 4. Abschluss der Jahresrechnung Alle Angelegenheiten können weiter- 2019 hin nur mit dem Tragen eines Mund- - Rechenschaftsbericht und Nasenschutzes wahrgenommen der Kämmerei werden. 5. Medienentwicklungsplan Grund- Für Ihr Verständnis dürfen wir uns Für den Jahrgang 2004 ist die regelmä- schule - Infrastrukturmaßnahmen herzlich bedanken. ßige Übermittlung Ende Februar 2021 - Vergabe der Elektroarbeiten in der vorgesehen. Grundschule 6. Abbruch des Gebäudes Oberer Damit Ihr Widerspruch berücksichtigt Graben 23 Widerspruchsmöglichkeit werden kann, übersenden Sie diesen 7. Brandschutz- und Sanierungs- gegen die Datenübermittlung bitte rechtzeitig bis zum 01.02.2021 an maßnahmen in der Theodor- an das Bundesamt für Wehr- das Bürgerbüro der Stadt Neuffen. Eisenlohr-Schule Nürtingen verwaltung Bei weiteren Fragen zu Widerspruch und 8. Neuausrichtung der Energie- Datenübermittlung wenden sie sich an agentur Landkreis Esslingen Aufgrund des zum 1. Juli 2011 in Kraft ge- das Bürgerbüro der Stadt Neuffen, Tele- gGmbH tretenen Wehrrechtsänderungsgesetzes fon 07025/106-0. 9. Bebauungsplan und örtliche Bau- wurde die allgemeine Wehrpflicht zum vorschriften "Stadtkern II - 1. Juli 2011 ausgesetzt und stattdes- Bitte beachten Sie, dass auch diese An- 2. Änderung" sen der freiwillige Wehrdienst für Frauen gelegenheit nur mit Terminvergabe er- - Behandlung der eingegangenen und Männer fortentwickelt. Mit der damit ledigt werden kann. Stellungnahmen und Satzungs- verbundenen Änderung in der 2. Bundes- beschluss meldedatenübermittlungsverordnung (2. Bei Fragen zum geänderten Wehrdienst 10. 4. Änderung des Flächen- BMeldDÜV) entfällt die bisherige Daten- wenden sie sich an das Kreiswehrersatz- nutzungsplanes der Verwal- übermittlung an die Bundeswehr. Diese amt , Telefon 0711/25400 tungsgemeinschaft Neuffen auf Datenübermittlung ist danach zukünftig Gemarkung Beuren nur noch im Verteidigungs- oder Span- - Vorbereitung der Sitzung des nungsfall zulässig. Gemeinsamen Ausschusses 11. Behandlung von Bauanträgen Gemäß § 58 Soldatengesetz (SG) und § 4 der 2. BMeldDÜV übermitteln die 11.1. Nutzungsänderung Postamt in Meldebehörden künftig dem Bundes- Beratungs- und Schulungszen- amt für Wehrverwaltung zum Zwecke der trum und Einrichtung einer KFZ- Übersendung von Informationsmaterial Werkstatt auf Flst. Nr. 1189/1, jährlich bis zum 31. März folgende Daten Bahnhofstraße 6 zu Personen mit deutscher Staatsange- 11.2. Errichtung von zwei Fertigteil- hörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig garagen auf Flst. Nr. 7607/1, werden: Bahnhofstraße 12. Verschiedenes & Bekanntgaben 1. Familienname Einsatz Nr.: 31 / 2020 2. Vorname(n) Die Bevölkerung ist freundlich eingela- 3. gegenwärtige Anschrift Samstag, 10.10.2020 - 07:37 Uhr den. Hilfe 1 - Türöffnung / hilflose Person Gegen diese Datenübermittlung steht Eine ältere Dame hat sich im Bad einge- dem Bürger ein Widerspruchsrecht ge- schlossen und konnte nicht mehr alleine Aktuelle Informationen mäß § 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz zu. aus der Badewanne aufstehen. aus Ihrer Nähe – Diesen Widerspruch können Sie auf dem Ein weiterer Hausbewohner hörte die Ihr Mitteilungsblatt. Bürgerbüro der Stadt Neuffen, Zimmer 5 Dame rufen und verständigte die Ein- während der üblichen Sprechzeiten ein- satzkräfte. Wir konnten die Tür schadfrei Empfehlen Sie legen. Ein Formular für den Widerspruch öffnen und der Rettungsdienst versorgte uns weiter. finden Sie auf unserer Homepage www. die Patientin. neuffen.de unter Stadt & Rathaus, Bür- gerservice, Formulare & Informationen. Einsatzende: 08:16 Uhr Neuffener Anzeiger Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 3 Blutspender aus Neuffen geehrt

v.l.n.r. Stellvertretender Bereitschaftsleiter Dietmar Hauff, Bürgermeister Matthias Bäcker, Oliver Krolik, Christine Eißmann, Benedikt Braun und Bereitschaftsleiter René Wolf

Corona bedingt fanden in diesem Jahr die Blutspenderehrungen im Rahmen einer Bereitschaftsversammlung der DRK-Ortsgruppe in Neuffen statt. Geehrt wurden Oliver Krolik für 75-maliges Spenden, sowie Christine Eiß- mann und Benedikt Braun für jeweils 10-maliges Blutspenden. Anja Sigloch, die 25 Mal zum Blutspenden war, und Sarah Mönch für 10-maliges Spenden hatten sich für den Abend entschuldigt.

Bürgermeister Matthias Bäcker übermittelte den Spenderinnen und Spendern den Dank und die Anerkennung der Stadt Neuffen und überreichte Urkunden und Ehrennadeln des DRK. Er würdigte den Einsatz der Spende- rinnen und Spendern, die uneigennützig mit ihrem Blut einen wesentlichen Teil dazu beitragen würden, dass andernorts Menschenleben gerettet werden könnten.

Für das DRK schlossen sich Bereitschaftsleiter René Wolf sowie sein Stellvertreter Dietmar Hauff den Dankes- worten an und überbrachten die Glückwünsche der örtlichen Ortsgruppe sowie des Kreisverbandes.

Impressum

Verlag: Verantwortlich für den Anzeigenteil Verantwortlich für den amtlichen und NAK GmbH & Co. KG Uwe Groß redaktionellen Teil: Frauenstraße 77· 89073 Ulm Frauenstraße 77 · 89073 Ulm Bürgermeister Matthias Bäcker T 07123 3688 630 · F 07123 3688 222 oder sein Vertreter im Amt nak.@n-pg.de Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten www.nak-verlag.de haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten Stadtverwaltung Neuffen ein Exemplar im Rathaus oder bei der Ortsverwaltung Hauptstraße 19 · 72639 Neuffen Druck: abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt T 07025 10 60 · F 07025 106 293 Südwest Presse Media Service GmbH des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. [email protected] · www.neuffen.de Druckstandort Münsingen Gutenbergstraße 1 · 72525 Münsingen T 07123 3688 639 · [email protected] Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsnachrichten sind die jeweiligen Pfarrämter und Vereine und für alle Erscheinungsweise: Redaktionsschluss: sonstigen Mitteilungen die jeweiligen Verfasser. Dies Wöchentlich freitags Dienstag, 23.30 Uhr gilt auch insbesondere für die Einhaltung der DSGVO. 4 Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Neuffener Anzeiger

Allgemeiner Notfalldienst - Waren- und Hilfe-Börse bundesweite Rufnummer 116117 - Jetzt auch online: (Anruf ist kostenlos) auch für HNO- Börse des NABU Neuffen-Beuren Die Waren- und Hilfe-Börse bietet Arzt und Augenarzt allen Bürgern die Möglichkeit, Ge- für landwirtschaftliche Produkte Öffnungszeiten und Anschrift der und Dienstleistungen genstände, die sie nicht mehr benö- jeweiligen Notfallpraxis finden Sie tigen, die aber für andere noch einen Sie haben eine Gurkenschwemme unter https://www.kvbawue.de/ Gebrauchswert haben, anzubieten. im Garten? Sie wissen nicht wohin buerger/notfallpraxen/ Die angebotenen Gegenstände ste- mit der überreichen Obsternte? Sie Mobilnetz Rufnummer 22 833 hen nicht zum Verkauf. (Kosten max. 69ct/Min) schaffen es nicht mehr, Ihre Wiese Darüber hinaus vermittelt die Börse zu bewirtschaften? Homepage für Apotheken- nach dem Motto „Hilfe für die, die notdienste: www.aponet.de der Hilfe bedürfen“ zwischen allen Bieten Sie an, was Sie zuviel haben, http://www.lak-bw.de/Notdienst- Bürgerinnen und Bürgern, die Hilfe suchen Sie, was fehlt. Wir stellen Ihr portal benötigen und Bürgerinnen und Bür- Gesuch oder Ihr Angebot hier für gern, die Hilfe ehrenamtlich leisten Sie ein. Rufen Sie einfach an (07025 Diakoniestation Neuffener Tal können und wollen. 5766). erreichen Sie rund um die Uhr Beispiele für diese Hilfe in verschie- unter: Tel. 07025 91199-0 Zusätzlich können Sie Ihre Anzeige denen Lebenslagen sind z.B. Boten- selbst ins Internet stellen auf der Sei- Arbeitsgemeinschaft Hospiz gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, te www.streuobstwiesen-boerse.de Nürtingen unter: Begleitung zu Behörden und vieles Kommerzielle Angebote sind in „Gar- Tel. 07022 93277 13 mehr. ten und Wiesle“ nicht zugelassen! Bitte geben Sie Ihre Angebote und Wenn Sie ältere Bürger bei der Be- Wir übernehmen für die Angaben Wünsche direkt über www.neuf- wirtschaftung von landwirtschaft- keine Haftung. fener.waren-und-hilfe-boerse.de lichen Grundstücken ablösen wollen, Aktuelle Auskunftsquelle unter: ein, oder lassen Sie uns Ihre Ange- begrüßen wir das sehr. Landesapothekenkammer Baden- bote und Wünsche schriftlich mit Württemberg - Notdienstportal - Denken Sie aber daran, dass alle Postkarte (Absender nicht verges- Notdienstkreis - Kirchheim-Nürtin- sen) zukommen. unsere Flächen außerhalb der Be- gen- bauung im Landschaftsschutzgebiet Telefonische Angebote können nicht liegen und ausschließlich landwirt- veröffentlicht werden. Angebote und schaftlich genutzt werden dürfen. Anfragen werden schnellstmöglich im Internet sichtbar und erscheinen dann auch im nächsten Neuffener Anzeiger. Redaktionsschluss hierfür ist je- weils dienstags um 10:00 Uhr! Anfragen beim Bürgermeisteramt Folgende Marktbeschicker werden Hild, Sven - Neuffen unter Telefon: 07025 106-222. am Samstag, den 17. Oktober Kartoffeln, Dosenwurst und Gemüse Wir bitten die Anbieter bzw. Empfän- 2020 wie gewohnt mit ihrem gu- ger schriftlicher Anfragen, die Stadt- ten und erzeugernahen Sortiment Kommen Sie vorbei und besuchen verwaltung zu informieren, wenn Sie von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr für die Sie unseren Wochenmarkt. die Gegenstände abgegeben bzw. Kundschaft in der Marktscheune, erhalten haben. Paulusstraße 2 aufgestellt sein. Die Marktbeschicker freuen sich auf Sie. Im Internet: Entfernen Sie bitte Ihre Edlmayer, Ingrid - Kappishäusern Anzeige wie in der Bestätigungsmail, Bioland Produkte, Eier und Jung- die Sie nach dem Einstellen der An- pflanzen zeige erhalten haben, oder schicken Sie eine Mail an webmaster@neuffener-waren-und- hilfe-boerse.de und vergessen Sie nicht die Anzeigen-Nummer darin zu nennen. Wir erreichen bis zu 85 % aller Haushalte. Zu verschenken: - Tischtennisplatte - Regale z.B. für Spielsachen etc. In mehr als 20 attraktiven Gemeinden und Städten. Neuffener Anzeiger Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 5 Reihe. Vor einem Corona bedingt kleinen motte. Sie bringt Ratz Fell, aber auch ihn Kreis von 9 Kindern las sie die Geschichte selbst ganz schön in Trab und rettet ihn „Zum Mitnehmen“ von Lorenz Pauli vor. dann auch noch davor, von einem Kro- Sie handelt von Herrn Schnippel, der viel kodil gefressen zu werden. Super span- zu viele Äpfel auf seinem Baum hat und nend. Viel zu schnell war die halbe Stunde sie deshalb verschenken will, von dem um und das Bücherwürmchen musste Jungen Juri, der noch nicht lesen kann wieder Tschüss sagen. und deshalb glaubt, ein Dieb zu sein, von Neue Bücher einer Parkbank, einem Fahrrad und von einem Zettel, der überall herumfliegt und Ken Follett: Kingsbridge – dadurch viel Verwirrung stiftet. Der Morgen einer neuen Zeit Glücklicherweise lösen sich alle Missver- Klüpfel/Kobr Funkenmord ständnisse wieder auf und es gibt Apfel- F. von Schirach: Gott kuchen für alle. Carmen Korn: Und die Welt war jung Danke an Reporterin Thea Block Thomas Hettche: Herzfaden Peter Prange: Winter der Hoffnung SpazierWandern für Trauernde Jeff Kinney: Rupert präsentiert ein Die Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtin- echt wildes Abenteuer gen bietet Trauernden SpazierWande- Sabine Städing: Zaubertricks und rungen in der Gruppe an. Maulwurfshügel Wir laden Sie ein, sich gemeinsam mit Dagmar Hoßfeld: Mein Freund, das anderen auf den Weg zu machen und Leben und das Glück für eine Zeit den Alltag zu verlassen. Ursula Poznanski:Cryptos Erste Schritte wagen nach dem Verlust, Stephenie Meyer: Biss zur Mitternachts- herausgehen und Kontakt suchen. Sie stunde können den Weg in aller Stille gehen oder auch mit anderen ins Gespräch kommen, den eigenen Gedanken nachhängen und Natur erleben. Die SpazierWanderung wird von qualifizierten Trauerbegleitern/ innen geführt. Wir gehen mit leichten Anstiegen über Feld-, Wald-, und Asphaltwege und kom- Frau Carolin Nuffer men nach etwa 2 Stunden zum Aus- Telefon 0160-7259494 gangspunkt zurück. Es besteht die Mög- Email: [email protected] lichkeit zur gemeinsamen Einkehr. Internet: www.vhs-nuertingen.de Termin: Samstag, 17.10.2020 Geschäftszeiten: Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Neuffen, Montag 17:00-18:00 Uhr, Spadelsberg Donnerstag 08:00-09:00 Uhr Zeit: 13:00 Uhr Endlich mal wieder Bücherwürmchen Gutes Schuhwerk und angepasste Klei- Hier gibt's noch freie Plätze: dung sind erforderlich. Getränke für un- "Sticky Tricky" - Sicherheit und Fitness terwegs sind empfehlenswert Bei unbe- mit Nordic Walking Stöcken (32721) ständiger Wetterlage Rückfragen unter Dieter Dolde Tel: 0160 / 96 26 15 19 Vielleicht hatten Sie auch schon mal ein unsicheres Gefühl, wenn Sie alleine oder zu zweit Ihre Freizeit mit Nordic Walking Stöcken genießen wollten. Mit „Sticky Tricky“ erfahren Sie, wie Sie sich im Not- fall verteidigen können. Sie lernen in die- Nach sieben langen Monaten alleine mit sem Kurs die Vorzüge von Nordic Walking uns in der Bücherei hat sich das Bücher- Stöcken kennen und erfahren, wie man würmchen sehr gefreut von 8 Kindern Meditation, Fitness, Dehnung, Selbstver- Besuch zu bekommen. teidigung und Spaß erleben und dies im Alltag dann umsetzen kann. Es sind keine Dafür hat er sich eine ganz besondere Vorkenntnisse nötig. Der Kurs findet bei Geschichte ausgesucht. Bevor es aber jeder Witterung statt. Absage aller Veranstaltungen mit Vorlesen losging mussten die Kinder Mitzubringen: bequeme Kleidung je nach erst an den Vorstellungen der Charakte- Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen Witterung, Nordic Walking Stöcke, Spitze re erkennen was für Tiere sich dahinter müssen wir schweren Herzens unsere mit Gummipuffer verbergen. Das Faultier Ratz war schnell gerade erst wieder aufgenommen Veran- 4-mal, samstags, ab 17.10.20 erkannt und auch der Affe Klimbin wur- staltungsreihen – die Märchenstube und 14:00-15:30 Uhr de sofort entlarvt. Schwieriger war das das Bücherwürmchen – bis auf weiteres Neuffen, Treffpunkt: Schulzentrum Halde, schon bei Mimi, der Motte und Guapo einstellen. Parkplatz Richtung Schützenhaus dem Papagei, aber auch dieses Geheim- Gebühr: 37,60 € Die Bücherei ist zu den üblichen Zeiten nis wurde gelüftet. Einzig Gunter wurde geöffnet. nicht identifiziert, aber ein Gürteltier ist Kunstvolle Weihnachtskarten und Nächster offener Samstag ist am bei uns auch nicht so alltäglich. Klar war mehr (25701) 17.10. von 10 - 12 Uhr. auch bald, dass Ratz Lieblingssportarten Martina Stuber Schlafen und Fressen sind und er beim In Zeiten von WhatsApp, E-Mail und Co. Die Märchenstube am 07.10.2020 Fußball höchstens als Torpfosten taugt. gewinnen selbst gemachte und von Hand Nachdem montags die Märchenstube Aber das arme Faultier hat ein ganz an- geschriebene Weihnachtsgrüße enorm vom Märchenerzähler Eckardt Zehner mit deres Problem. Ihm juckt der Pelz und an Bedeutung. An diesem Abend gestal- den beiden 2. Klassen eröffnet wurde, kratzen ist ja so anstrengend. Hier muss ten wir Weihnachtskarten (ca. 10 Stück) war am Mittwoch Sabine Mihalik an der eine Hilfe her und das ist Mimi, die Putz- und falls genug Zeit ist, noch einige Ge- 6 Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Neuffener Anzeiger schenkanhänger sowie eine kleine Scho- Word Spezial: Aushänge, Flyer und Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 06 koladenverpackung. Außerdem erhalten Broschüren einfach gestalten (50603) Gebühr: 98,00 € Förderung möglich: Bil- Sie Anregungen für weitere Gestaltungs- Jörg Jaissle dungsprämie möglichkeiten, um liebe Menschen mit 2-mal, Montags, ab 02.11.2020, einem besonderen Weihnachtsgruß zu 18:00 - 21:00 Uhr Meditatives Malen: befreit, bewegt, überraschen. Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 06 verwandelt (25007) Freitag, 06.11.20, 18:00-21:00 Uhr Gebühr: 71,00 € Förderung möglich: Bil- Wilhelm Schall Neuffen, Schulzentrum Halde dungsprämie 5-mal, Montags, ab 02.11.2020, 18:30 Gebühr: 26,20 € - 21:30 Uhr (inkl. Materialkosten 9 €) Mathematik: Abiturvorbereitung, Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 301 Zusatzkurs (61039) Gebühr: 97,50 € (zzgl. ca. 18 Euro Ma- Mathematik: Realschulabschluss Martin Tenzer terialkosten) (61766) 4-mal, Samstags, ab 07.11.2020, Richard Rösch 10:00 - 12:15 Uhr Autogenes Training nach Schultz Wir werden gemeinsam die Prüfungsauf- Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 202 € (33111) gaben der vergangenen Jahre bespre- Gebühr: 100,80 Kleingruppe Peter Kreutzer chen. Nach einer kurzen aber gründlichen Intensivkurs: 6-mal, Donnerstags, ab 05.11.2020, Wiederholung des Unterrichts gehen wir 20:15 - 21:45 Uhr in Lernphase zwei über. Dort kann je- 10-Finger-Tastaturschreiben (51011) Milica Stoffregen Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 01 der anhand von Übungsaufgaben seine Gebühr: 45,60€ Kenntnisse überprüfen und vertiefen. 4-mal, Donnerstags, ab 05.11.2020, Dabei wird sowohl auf eine individuelle 19:00 - 21:00 Uhr Betreuung als auch auf eine gemeinsame Besprechung Wert gelegt. 6-mal, freitags, ab 06.11.20 18:00-19:30 Uhr Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschule, Gebäude B, Raum B209. Gebühr: 57,60 € Vom Apfel zum Saft

Geschäftsstelle: Frickenhäuser Str. 3, 72622 Nürtingen Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, Internet: www.vhs-nuertingen.de Falls nichts anderes angegeben, ist eine Anmeldung erforderlich.

Suppen aus aller Welt (39058) Freya Mast Mittwoch, 04.11.2020, 18:30 - 21:30 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 04 Gebühr: 25,00 € (inkl. 9 € für Lebens- mittel)

Koch-Sprachkurs: Leckeres aus Sizilien (44000) Antonella Sgroi, Mariella Sgroi Freitag, 06.11.2020, 17:45 - 22:00 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 04 Gebühr: 36,50 € (inkl. Lebensmittelko- Gemeinsam sind wir stark ... sten

Word Spezial: Einfach und schnell zum perfekten Serienbrief (50602) Jörg Jaissle Freitag, 06.11.2020, 16:00 - 20:15 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 06 Gebühr: 47,00 €

Brush up your english grammar (61002) Birgit Binder Samstag, 07.11.2020, 11:30 - 13:45 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 101 Gebühr: 27,20 € (inkl. 2 € Materialko- sten), Kleingruppe

Italienisch - B 1 (44032) Giorgia Polese 10-mal, Donnerstags, ab 05.11.2020, 10:30 - 12:00 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 101 € Gebühr: 106,00 Kleingruppe Zusammen macht´s mehr Spaß … Neuffener Anzeiger Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 7 Nachdem einige Tage zuvor die Kinder Der Bedarf an flexiblen Betreuungsplät- vom Kindergarten Kelterplatz ausge- zen wächst. strömt waren um zur Herstellung von Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Apfelsaft Äpfel aufzulesen, hatten diese Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. nun die Möglichkeit bei allen Tätigkeiten Büro Nürtingen, Katrin Heinz der Apfelsaftherstellung nicht nur zuzu- Frickenhäuser Str. 12 schauen, sondern ebenfalls tatkräftig 72622 Nürtingen mitzumachen. Telefon: 07022 / 30420-61 Frau Lieselotte Hess hatte ihre Obst- Tageseltern dringend gesucht!!! E-Mail: [email protected] baumwiese dem Kindergarten Kelter- platz zur Verfügung gestellt um dort Äpfel Neuer Qualifizierungskurs Besuchen Sie uns auch auf unserer aufzusammeln zur Herstellung von Ap- Beginn 5. November 2020 in Nürtingen Homepage: www.tev-kreis-es.de felsaft. Ein herzliches Dankeschön an Mit ihrem qualifizierten und flexiblen Frau Hess, dass sie uns Ihre Wiese zur Betreuungsangebot für Kinder leisten Verfügung gestellt hat. Tageseltern ei-nen wichtigen Beitrag in Nach unserem Anmarsch in die Hinden- unserer Gesellschaft: sie betreuen und burgstraße zu „Hede“ Muckenfuß, wur- fördern Kinder bis 14 Jahre liebevoll und den wir schon erwartet. Bänke waren individuell in ihrer Familie. Davon profitie- bereitgestellt, eine Waschgelegenheit ren nicht nur die Kinder, sondern auch die war vorhanden auch mit der Trennung Tageseltern, sowie deren eigene Kinder.

Auf ganz persönliche Weise vereinen sie „Ich bin Tagesmutter, weil… unserer beiden Gruppen wurde sehr … ich beides will: Familie und Beruf.“ achtsam umgegangen. Die Sternengrup- dabei Familie und Beruf und eröffnen Der nächste Kurs zur Vorbereitung beginnt am 05.11.2020 pe durfte im hinteren Hof loslegen, die Anderen dieselbe Chance. Informationen unter 07022 3042060 | www.tageselternverein-kreis-es.de Regenbogen und Sonnengruppe durfte im vorderen Hof tätig werden. Die prallen Apfelsäcke wurden erst mal Märchenhaft gekleidet, wie aus einer an- in die bereits vorbereiteten Wasserzuber deren Zeit gefallen, erwartete uns dort geschüttet. Die Kinder durften erst einmal Eckardt Zehner, ein professioneller Mär- alle Äpfel fein säuberlich waschen, diese chenerzähler aus Linsenhofen. in Eimern sammeln, damit sie dann wei- terverarbeitet werden konnten. „Hede“ Sogleich schüttelte er aus seinem Mär- Muckenfuß wurde tatkräftig unterstützt chenbuch das erste Märchen in seine durch ihre Schwester „Rose“, welche den Mütze, damit es auch ja in seinen Kopf Kindern genau erklärten, was für die Vor- käme. Und dass die frechen Märchen bereitung der Äpfel alles gemacht werden ihm immer wieder Haare ausrissen auf musste. Die Apfel wurden zuerst durch dem Weg, könne man ja an seiner Frisur einen „Schredder“ gelassen, wo die Äpfel sehen. In der folgenden vergnüglichen zu Mus verarbeitet wurden. Dieses Mus Stunde hörten und erlebten die Kinder mit wurde dann auf einer Presse in Tücher ihren Lehrerinnen Sonja Knott und Sabine Märchenhafter Auftakt der Märchen- Hugo vier Märchen aus aller Welt. Eckardt eingeschlagen und Päckchen für Päck- stube 2020 chen gesammelt. Danach wurde alles Zehner erzählte vom Jüngling, der einen zusammengepresst, so dass der frische, Am Montag, den 05.10.2020, durften alle siebenköpfigen Drachen besiegte und duftende Saft unten in Strömen hervor- Zweitklässler der Grundschule Neuffen die Königstochter damit rettete. Im zwei- quoll. Jedes Kind hatte einen eigenen um 9.30 Uhr gemeinsam in die Stadt- ten Märchen fiel der etwas dumme Hahn Trinkbecher mitgebracht und durfte von bücherei zur Auftaktveranstaltung der immer wieder auf die Schmeicheleien von dem köstlichen Saft probieren. diesjährigen Märchenstube gehen, die Frau Fuchs herein, die aber letztendlich ja jetzt pandemiebedingt leider zunächst durch eine List besiegt werden konnte. Der Familie Muckenfuß ein dickes Danke- ausfallen muss. Von einem geheimnisvollen Kästchen, schön, dass wir in ihrer Presserei unseren das eigentlich Wünsche erfüllen sollte, Saft pressen durften und als Dreingabe noch einige Kisten Bag-in-Box gespen- det bekommen haben für unseren Kin- dergarten. Vielen, vielen herzlichen Dank an die ganze Familie, bis hoffentlich näch- stes Jahr.

Geschafft … ! 8 Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Neuffener Anzeiger dem aber alles zu schwer zum Erfüllen 17.00 Jungschar Senfkörner für Mäd- war, bis sich sein Besitzer Salz wünschte, chen und Jungs (Klasse 2-4) was ihn schließlich reich machte, erzählte Treff im Innenhof das dritte Märchen. 17.30 Jungschar Bible Girls (5.-7. Und zum Schluss lösten unsere Finger Klasse) gemeinsam ein Problem mit einem ge- fräßigen Bären und kamen doch noch an Mittwoch, 21. Oktober den begehrten Honigtopf heran. 9.00 Gebets- und Gesprächskreis 14.15 Konfi-Unterricht 1 Alle Zuhörer waren begeistert und zeigten 16.00 Konfi-Unterricht 2 es durch kräftigen Applaus. 19.00 Jugendkreis Auch Eckardt Zehner bescheinigte, dass er ein tolles und sehr aufmerksames Pu- Donnerstag, 22. Oktober blikum hatte. 7.30 CVJM-Gebetskreis 20.00 Posaunenchor Unser Dank gilt Frau Stuber und dem Team der Stadtbücherei für die Organi- Freitag, 23. Oktober sation.(Sabine Hugo) 17.30 Jungen-Jungschar (Klasse 5-7) 19.00 FitForFuture, Start des neuen Jahrgangs HINWEISE Altpapiersammlung Am Samstag, 17. Oktober sammelt der CVJM Altpapier. Bitte stellen Sie es bis 8.30 Uhr bereit. Nähere Informationen finden Sie in den Vereinsnachrichten des CVJM. Die Helfer treffen sich um 8.30 Uhr im Innenhof des Gemeindehauses.

Konzert Gitarre und Harfe findet nicht statt Das für Samstag, 17. Oktober geplante Konzert mit Reinhard und Marita Börner wird verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Konfirmationsgottesdienst Am Sonntag, 18. Oktober ist der zweite Konfirmationsgottesdienst gefeiert. Wir bitten um Verständnis, dass die Plätze in der Kirche den Familien der Konfirmanden vorbehalten sind. Der Gottesdienst wird Wochenspruch: live gestreamt über unsere Homepage. Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf Wie immer wird er auch aufgenommen. du mir, so ist mir geholfen. Wer ihn gerne nachhören möchte, darf Jeremia 17,14 sich im Gemeindebüro melden.

GOTTESDIENSTE Kirche im Grünen auf dem Hohen- Sonntag, 18. Oktober neuffen 10.00 Festgottesdienst zur Konfirma- Mit dem Gottesdienst am Sonntag, 18. tion II Oktober geht die diesjährige Saison von Predigt: Pfrin. Hirt Kirche im Grünen auf dem Hohenneuffen Opfer: Jugendarbeit zu Ende. Er wird von Pfrin. Turnacker und 11.00 Kirche im Grünen auf dem Ho- dem Posaunenchor henneuffen gestaltet. Es gilt weiterhin die Regel von 17.30 Geh-Gottesdienst (s.u.) zwei Meter Abstand. Ordner werden da- Gemeindebüro: bei helfen, dass jeder seinen Platz findet. Renate Munk, Tel. 2720, Dienstag, 20. Oktober Es wird keine Bänke geben. Sie dürfen E-Mail: [email protected] 16.00 Gottesdienst im Haus Gebor- sich aber selber eine Sitzgelegenheit Kontaktzeit: genheit mit Pfr. Geyer mitbringen. Wir bitten Sie, einen Mund- Mo. bis Do., 9 - 12 Uhr Nasenschutz zu tragen. www.ev-kirche-neuffen.de TERMINE Gottesdienst in der Natur Pfarramt-Ost: Pfarrer Dietrich Groh Samstag, 17. Oktober Herzliche Einladung zum Geh-Gottes- Tel. 2720, [email protected] 8.30 Altpapiersammlung dienst mit dem Feierabend-Team am Pfarramt-West: Pfarrerin Anne Rahlen- 19.00 Konzert fällt aus Sonntagabend, 18. September um beck, Tel. 9128190, 17:30 Uhr beim Steinbruch Hörnle. In [email protected] Montag, 19. Oktober kleinen Gruppen von je 10 Personen 19.30 Vorbereitung Kibiwo geht es im Schweigen von Station zu Jugendbüro/CVJM: Station, um sich von kurzen Impulsen Jugendreferentin Franziska Goller, Dienstag, 20. Oktober und der erlebten Natur inspirieren zu Tel. 841489, [email protected] 9.30 CVJM-Gebet lassen. Das Gehen und das Schweigen 14.30 Handarbeits-Treff Pfarrerin Rahlenbeck hat Urlaub bis zwischen den Stationen dienen den eige- 15.00 Kinderstunde (4-jähr. bis Ende nen Gedanken und dem Dialog mit Gott. 23. Oktober. Die Vertretung übernimmt 1. Klasse) Treff im Innenhof Pfarrer Groh. Die vorgeschriebenen Mindestabstände Neuffener Anzeiger Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 9 passen hier sehr gut und dienen unserer rungen in der Gruppe an. Wir laden Sie Wir laden alle gegenseitigen Achtung der persönlichen ein, sich gemeinsam mit anderen auf den Kirchengemeindemitglieder sehr Stille. Thema wird sein, wie Abraham den Weg zu machen und für eine Zeit den herzlich zu den Gottesdiensten ein. Auftrag bekam, seinen Sohn zu opfern. Alltag zu verlassen. Erste Schritte wa- Wir bitten um telefonische Anmeldung. Die Wege sind gut begehbar, aber ro- gen nach dem Verlust, herausgehen und Hinweis zu den Sitzplätzen in den bustes Schuhwerk und eine gewisse Kontakt suchen. Sie können den Weg in Kirchen, Trittsicherheit sind Voraussetzung. Bei aller Stille gehen oder auch mit anderen Neuffen 42, Beuren 28, starkem Regen entfällt der Gottesdienst. ins Gespräch kommen, den eigenen Ge- 70, Großbettlingen 70 Die Entscheidung fällt am Sonntagnach- danken nachhängen und Natur erleben. mittag. Bitte informieren Sie sich auf Die SpazierWanderung wird von quali- Bitte besprechen sie den Anrufbeantwor- www.ev-kirche-neuffen.de fizierten Trauerbegleitern/innen geführt. ter mit Namen und Anzahl der Teilnehmer Wir gehen mit leichten Anstiegen über und ihrer Telefonnummer, damit wir even- Feld-, Wald-, und Asphaltwege und kom- VORSCHAU tuell zurückrufen können. men nach etwa 2 Stunden zum Aus- Wanderung für Singles gangspunkt zurück. Es besteht die Mög- Anmeldeschluss für alle Gottesdienste Am Samstag, 24. Oktober laden wir lichkeit zur gemeinsamen Einkehr. ist der Anmeldeschluss Freitags vor Singles von 30 bis 50 Jahren zu einer dem Wochenende um 12 Uhr. gemeinsamen Wanderung auf den Ho- Termin: Samstag, 17.10.2020 henneuffen ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr um 13:00 Uhr am Parkplatz Schelmenwasen. Auf dem Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Neuffen, MITTEILUNGEN UND Hohenneuffen können wir bei einer Stär- Spadelsberg VERANSTALTUNGEN kung das schöne Panorama genießen. Gutes Schuhwerk und angepasste Klei- Auf Wiedersehen Anschließend kehren wir wieder zum dung sind erforderlich. Getränke für un- Am kommenden Wochenende 17./18. Parkplatz zurück. Der Ausflug findet nur terwegs sind empfehlenswert Bei unbe- Oktober werde ich das Pfarrhaus räumen bei trockener Witterung statt. Anmel- ständiger Wetterlage Rückfragen unter und endgültig Frickenhausen verlassen. dungen bitte bis zum 20.10.2020 unter Tel: 0160 / 96 26 15 19 Ich bin dankbar, für die Zeit die ich in [email protected] der SE Hohenneuffen arbeiten durfte. Ich bin dankbar, für die vielen guten Begeg- Verabschiedung Pfarrerin Rahlenbeck nungen und Kontakte die mir geschenkt Am Sonntag, den 25. Oktober, wird wurden in dieser Zeit. Ich bin dankbar Pfarrerin Anne Rahlenbeck im Gottes- jeder Besucherin und jedem Besucher für dienst um 10 Uhr verabschiedet. Da die die Teilnahme an meinen Abschiedsgot- Sitzplätze in der Martinskirche begrenzt tesdiensten. Ich bin dankbar für die berei- sind, bitten wir um Anmeldung im Ge- chernde musikalische Begleitung in den meindebüro. Außerdem wird es einen Gottesdiensten, für den Blumenschmuck Livestream über unsere Homepage ge- und die gute Organisation in allen Kirchen. ben. Für die vielen telefonischen, schriftlichen Achtung: Kibiwo ganz anders... und persönlichen Abschiedsgrüße und In diesem Jahr müssen wir oft kreative Pfarramt Neuffen: guten Wünsche sage ich mit Freude und Wege finden... Da unsere Kinderbibel- Sekretariat: Angelika Doster von Herzen „Danke“. Allen Menschen die woche aufgrund der aktuellen Situation Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und sich mit mir verbunden fühlen, allen Men- nicht live stattfinden soll, haben wir uns Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr schen aus der ganzen Seelsorgeeinheit eine kreative Variante für euch überlegt. oder nach Vereinbarung und darüber hinaus wünsche ich: Mögen Denn Jesus ist auch zu Hause bei uns, er Tel.: (07025) 2756 sie alle immer umgeben sein von Gottes lebt und deshalb können wir ihn auch da E-Mail: [email protected] reichem Segen. erfahren. Wir bieten dir jetzt brandaktuell Homepage: www.sankt-michael.eu Ihr Pfarrer Dr. Achille Mutombo-Mwana eine „Kibiwo in der Tüte“ an. Montag bis Facebook: SanktMichaelNeuffen Donnerstag in den Herbstferien kommt Instagram: sanktmichaelneuffen die Kibiwo einfach zu dir nach Hause - Rückblick in einer Tüte, die dir vom Kibiwo-Team GOTTESDIENSTE Sehr geehrter Herr Pfarrer Mutombo! vor die Haustüre geliefert wird =). Sie Seelsorgeeinheit Hohenneuffen Vielen Dank für den vorzüglich gehal- enthält ein paar Überraschungen aber tenen Gottesdienst in der katholischen vor allem unsere spannende Geschichte St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, St. Michael-Kirche in Neuffen am Sonn- von Geheimagent Cleverus, der in kai- Klaus v. Flüe Frickenhausen, Hl. Geist tag, 20. September 2020. serlichem Auftrag Spurensuche betrei- Großbettlingen ben und herausfinden muss, wer diese Zur Teilnahme an den Gottesdiensten Es war großartig, wie das gesprochene Christen sind und was sie so treiben... ist eine vorherige telefonische ANMEL- - und gesungene Wort mit der Instrumen- Lös das eine oder andere Rätsel und DUNG erforderlich und eine persönliche talmusik, ob Orgel oder E-Piano, sowie mach dich mit ihm auf Tour. Das geht Mund-Nasenbedeckung mitzubringen Solo- und Duogesang im Wechsel ver- dann ganz praktisch am Mittwochnach- schiedener Kirchenmusik-Stilarten köst- mittag bei unserem Stationenlauf durch Samstag 17. Oktober lich vorgetragen wurden. Neuffen... Mehr Infos folgen in der Tüte. 17:00 Eucharistiefeier in Neuffen Die Klänge, Harmonien und Rhythmen, Ganz wichtig: alle Kinder, die die „Kibiwo sowie das einfühlsame Musizieren - ei- in der Tüte“ erhalten möchten, müssen Sonntag 18. Oktober – 29. Sonntag im Jahreskreis nen Moment des Innehaltens an Geist sich bis Freitag 23.10. 18:00 anmelden. und Seele, vereint im schöpferischen Dazu wurden in der Schule gelbe Flyer 10:00 Erstkommunion in Frickenhau- sen Einklang. verteilt. Alternativ geht die Anmeldung Die Einfachheit und schlichte Bereitschaft auch per Mail an goller@cvjm-neuffen. Samstag 24. Oktober von Menschen hat dieses vollbracht. de. Wir als Team sind schon gespannt auf 17:00 Eucharistiefeier in Großbettlin- Ich wünsche Ihnen, lieber Pfarrer Mutom- diese ganz andere Kibiwo mit Jesus - und gen bo, alles erdenklich Gute für die Zukunft. hoffentlich dir =). Sonntag 25. Oktober – 30. Sonntag im IM TÄLE UND DRUMRUM Jahreskreis- Mission Sonntag Mit freundlichen Grüßen 9:00 Erstkommunion in Beuren Edmund Dollinger SpazierWandern für Trauernde 11:00 Erstkommunion in Neuffen musikalischer Leiter der Jugendmusik- Die Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtin- 18:00 Danke- Segensandacht in schule Neuffen gen bietet Trauernden SpazierWande- Neuffen 10 Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Neuffener Anzeiger Sommernachtsandacht im Herbst de einführen. Blicken wir hinter die Kulis- In der letzten Sommernachtsandacht sen, wie Gott Hananias instruierte. hörten wir Worte aus Frère Rogers letztem unvollendeten Brief. ". Weltweiter Frieden „...Geh und tu, was ich sage. Saulus ist äußerst dringlich, um die Leiden zu ist mein auserwähltes Werkzeug. Er lindern, besonders um den Kindern von soll meine Botschaft den Völkern und Heute und Morgen Angst und Unsicher- Königen bringen und auch dem Volk heit zu ersparen. In seinem Evangelium Freitag, 16.10. Israel.“ sagt Johannes in einer überwältigenden 16.30 Jungschar Eingebung mit drei Wörtern, wer Gott ist: 19.45 Jugendtreff Neues Testament, Apostelgeschichte, "Gott ist Liebe.". Wenn wir allein diese Sonntag, 18.10. Kapitel 9, Vers 15 (NLÜ) drei Wörter begreifen, kommen wir weit, 10.00 Gottesdienst mit Joachim sehr weit." Jeder der diesen unvollende- Kappus Auf diese Weise konnte Hananias zwi- ten Brief liest oder hört, kann sich selbst schen dem Ex-Verfolger und den Ver- Dienstag, 20.10. fragen, wie er ihn mit dem eigenen Leben folgten die Brücke bauen. 16.30- fertig schreiben kann. Bei Interesse findet 18.30 Kleidersammlung man den Brief noch im Schriftenstand Die Gemeindeleitung der Kirche St. Michael Neuffen. Gebete 20.00 Hauskreise in Neuffen und Nürtingen von Frère Roger und Gesänge aus Tai- Du bist eingeladen! zé machten die Sommernachtsandacht Mittwoch, 21.10. Na klar zur Jungschar! rundum zu einer Stärkung von Geist und 16.30- Für Jungen und Seele. 18.30 Kleidersammlung Mädchen von 2. Klasse Donnerstag, 22.10. bis 6. Klasse 16. 00 – 17. 00 Kinderstunde „Unterm Regen- schirm“ mit Renate Eißler WANN: (in der Schulzeit) 20.00 Hauskreis Neuffen jeden Freitag, 16:30 - 18:30 Uhr WO: im Uracher Weg 11, Freitag, 23.10. in der Ev. Freikirche Neuffen. 16.30 Jungschar 19.45 Jugendtreff Du bist eingeladen! Zum Mitspielen, Sonntag, 25.10. Nachdenken und richtig was Erleben. 10.00 Gottesdienst mit Jungschar - echt stark! Noch Fragen? Harald Leichte Tel.: Jeannette (843615), Henry (844455) Email: [email protected] Hinweise www.efn-neuffen.de In der kommenden Woche, am 20. und 21. Oktober, jeweils von 16.30 bis 18.30 Uhr sammeln wir wieder gute gebrauchte Schuhe und Kleider in Zusammenarbeit Die nächste Sommernachtsandacht im mit Licht im Osten, Korntal. Herbst findet am Donnerstag, 22.10.2020 Bitte packen Sie Ihre Spende getrennt um 19 Uhr in Neuffen statt. Wir betrach- nach Schuhen und Kleidern in Kartons, was die Lagerung und den Transport ten dieses Mal die Schönheit des freu- 18. – 25. Oktober 2020 denreichen Rosenkranzes. erleichtert. Wenn Sie den Karton anliefern, bitten Wochenspruch des Kirchenjahres: Bitte melden Sie sich zur Andacht im wir Sie, einen Mund-Nasen-Schutz zu Heile du mich, HERR, so werde ich heil; Pfarrbüro Neuffen (Telefon: 07025/2756). tragen. Legen Sie den Karton bitte auf hilf du mir, so ist mir geholfen. Ein Mund-Nasenschutz ist zum Besuch dem bereitgestellten Tisch an unserer Jeremia 17,14 der Andacht erforderlich. Doppelgarage ab. Auf diese Weise tra- Erstkommunion 2020 gen Sie zur Erhaltung der Gesundheit bei. Am Sonntag, 25. Oktober , um 9:00 Uhr in Vielen Dank. St. Paulus Beuren und um 11:00 Uhr in St. Michael Neuffen feiern wir die festliche Am kommenden Sonntag um 10 Uhr Sonntag, 18. Oktober – 19. Sonntag Kommunionfeier als Festgottesdienst. feiern wir wieder Gottesdienst, wozu Sie nach Trinitatis Die Dankandacht- und Segensfeier findet herzlich eingeladen sind. In der kühleren Jahreszeit wird emp- um 18:00Uhr in der St. Michael-Kirche Sie können sich, wenn Sie sich noch fohlen, sich für den Gottesdienst wär- Neuffen statt. nicht wohl dabei fühlen oder weil Sie mer anzuziehen, da die Kirchen auf- keinen Platz bekommen, einklicken in grund von Corona gut durchgelüftet Wir bitten um telefonische Anmeldung. den Livestream-Gottesdienst der Freien sein müssen. Anmeldeschluss Evangelischen Gemeinde / Für alle Gottesdienste ist der Anmelde- Köngen (https://www.efg-wendlingen. Stiftskirche Dettingen schluss Freitags vor dem Wochenende de/). 9.00 1. Konfirmations-Gottes- um 12 Uhr. Wer Interesse an der Teilnahme an einem dienst West und Kappis- aus Neuffen wöchentlich sattfindenden Hauskreis häusern mit dem CVJM-Chor, Antonella-Eliza Gabor hat, kann sich auf unserer Homepage Pfarrer Philipp Gurski und Max Hinze dazu unter dem Menüpunkt Hauskreise Pfarrer Michl Krimmer Nikolas Kukla informieren und Kontakt aufnehmen oder Opfer für die Konfirmandenar- Benjamin Ludwig einfach vorbeikommen: hauskreise@efn- beit, aus Beuren neuffen.de. Für Eltern mit Kleinkindern steht Elias Schöllhammer die Sakristei mit Audio-Übertra- Tim Schiebel Impuls für diese Woche: gung zur Verfügung. Liam Haas Durch das Reden Gottes mit seinem 10.30 2. Konfirmations-Gottes- Nachfolger Hananias konnte dieser den dienst West und Kappishäu- aus Kohlberg neuen Christen, der einst ein Verfolger sern, Pfarrer Philipp Gurski und Lena Wawrzynek der Jesus-Nachfolger war in die Gemein- Pfarrer Michl Krimmer Neuffener Anzeiger Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 11 Opfer für die Konfirmandenar- 18.00 Stiftskirche Bezirksjugend- in Dettingen/Erms (bitte eine Maske mit- beit, gottesdienst bringen und beim Betreten der Kirche Für Eltern mit Kleinkindern steht tragen!). die Sakristei mit Audio-Übertra- Vorbereitet und durchgeführt wird dieser gung zur Verfügung. Jugo durch die Mitarbeitenden des Got-

Die zu besetzenden Plätze sind deut- tesdienstteams „Connect“ der Evange- lich gekennzeichnet. Bitte rechnen Sie Auflegung des Rechnungsabschlus- lischen Kirchengemeinde Dettingen, die zu Beginn und am Ende mit ein paar ses 2019 der evangelischen Kirchen- sich ein spannendes und abwechslungs- Minuten Extra-Zeit, um ihre Sitzplätze in gemeinde Dettingen a.d.Erms reiches Programm überlegt haben. den Stuhlreihen einzunehmen und dann Der Rechnungsabschluss 2019 liegt von Der Gottesdienst gibt Jugendlichen und auch nacheinander wieder zu verlassen. Montag, 12. Oktober bis Freitag, 23. Erwachsenen auch in dieser Zeit die Wir bitten, dabei den Abstand von 2 m Oktober zur Einsichtnahme zu den be- Möglichkeit, gemeinsam ihren Glauben einzuhalten. Ein freundliches Team von kannten Öffnungszeiten der Kirchenpfle- an Jesus Christus zu feiern. Das ehren- Mitarbeitenden steht mit Rat und Tat zur ge im Frickerhaus, Milchgasse 6, aus. amtliche Gottesdienstteam „Connect“ Seite. Die Liturgie wird etwas verkürzt Bei Interesse melden Sie sich bitte tele- aus Dettingen und das Evangelische Ju- sein. Mit Mund-Nasen-Bedeckung darf fonisch unter 07123/92799-30. gendwerk Bezirk Bad Urach-Münsingen man wieder singen. laden Jung und Alt herzlichst zu diesem Elternvortrag: Gottesdienst ein! Ab „Wie umarme ich Kontaktadresse: Ev. Jugendwerk Bezirk 10.00 Kindergottesdienst im einen Kaktus“ Bad Urach-Münsingen, Pfählerstr. 26, Gemeinde- und CVJM-Haus. mit Wilfried Vee- 72574 Bad Urach, 07125/309 33 80 oder ser am 20. Oktober Email: [email protected] Die Gemeinde wird herzlich zu den 2020, um 19.30 Uhr Gottesdiensten in die Christuskirche im Gemeindezen- bzw. zum Frischluft-Gottesdienst am trum Christuskir- CVJM-Gartenheim eingeladen. che Christuskirche Dettingen-Buchhalde Herzliche Einladung zu diesem Vortrag an 10.00 Gottesdienst, Pfarrer Philippus alle Konfirmandeneltern und interessierte Maier Eltern. OKR-Opfer für die Diakonie in der Landeskirche (DWW), Wilfried Veeser, Pfarrer, Coach, Super- Für Eltern mit Kleinkindern visor und Autor von „PEP Positives Er- steht der Eltern-Kind-Raum mit ziehungsprogramm für Eltern von Tee- Bild- und Tonübertragung sowie nagern“ schreibt zu seinem humurvoll auch Spielmöglichkeiten zur formulierten Thema an diesem Abend: Verfügung. Kinder verändern sich. Am stärksten wird Die Zwergenkirche findet paral- dies bei Pubertierenden sichtbar. Eltern lel im Gemeindezentrum statt. stehen oftmals vor einem Rätsel. Michaelskirche Kappishäusern Wir freuen uns über die Begegnungen. 9.00 Kein Gottesdienst, Kommen Sie zahlreich, denn der Abend mit Coach und Pfarrer Wilfried Veeser Herzliche Einladung in die Christuskir- lohnt sich! che oder zum Frischluft-Gottesdienst Die zu besetzenden Plätze sind deutlich am CVJM Gartenheim. gekennzeichnet, die geltenden Hygiene- 11.00 Frischluft-Gottesdienst am vorschriften werden eingehalten. CVJM Gartenheim, Bei trockenem Wetter feiern wir Trauergottesdienste dürfen inzwischen wieder Gottesdienst in freier wieder mit bis zu 50 teilnehmenden Per- Form unter freiem Himmel. sonen in der Friedhofshalle und mit bis Sitzbänke sind vorhanden. Ggf. zu 100 Personen im Freien abgehalten warme Kleidung oder Decken werden. Es gilt weiterhin der Mindest- mitbringen. abstand von 1,5 Metern. Mit Mund-Na- Bei zweifelhaftem Wetter Infos sen-Bedeckung darf man wieder singen. unter 0172 7436764 oder Trauergespräche können auch wieder Neuffen-Kappishäusern 01578 592 4044 persönlich geführt werden. Dienstag, 20. Oktober Opfer für die Konfirmandenar- Telefonandachten: Unter der Telefon- 19.30 Elternvortrag mit Wilfried beit nummer 07123-8798707 können Sie von Veeser,“Wie umarme ich einen Samstag, 24. Oktober Montag – Freitag, ab ca. 8.00 Uhr eine Kaktus“, Gemeindezentrum Stiftskirche zweiminütige Andacht, zur Tageslosung Christuskirche 13.00 Trauung Frank Schmidt und abhören. Die Andachten werden von Donnerstag, 22. Oktober Johanna Binder, Metzingen Menschen aus Neuhausen und Dettingen 19.30 Öffentliche Sitzung des gesprochen. Sonntag, 25. Oktober Kirchengemeinderats, 9.30 Stiftskirche Aussendungs- Herzliche Einladung zum Bezirks- Gemeinde- und CVJM-Haus Gottesdienst für Mone Beck jugendgottesdienst am Sonntag, und Daniel Trumpp, Pfarrer 25.10.20, Philippus Maier 18 Uhr in der Stiftskirche in Dettingen/ 10.00 Christuskirche Gottesdienst, Erms 11.00 Michaelskirche Gemeinsamer Thema: „Holywood“ Abwesenheit: Spätgottesdienst und Frisch- Am 25. Oktober 2020 ist es mal wieder 25.10.-28.10. Urlaub Pfarrer Philipp luftgottesdienst, bei trockenem soweit, wir wollen wieder den bezirks- Gurski, die Vertretung übernimmt Pfarrer Wetter vor dem Kappiser Ge- weiten Jugendgottesdienst gemeinsam Philippus Maier, Tel.: 72 59 92 meindehaus, Samuel Hartmann, feiern, dieses Mal unter dem Motto: „Ho- 27.10.-01.11. Urlaub Pfarrer Michael vom CVJM-Landesverband lywood“ (mehr zum Thema gibt es auf 11.00 statt im Gartenheim Frischluft- Krimmer, die Vertretung übernimmt ab unserer Homepage www.ejw-bum.de). dem 28.10. Pfarrer Philipp Gurski, Tel.: Gottesdienst herzliche Einla- Los geht’s um 18 Uhr in der Stiftskirche dung nach Kappishäusern 8 75 55 12 Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Neuffener Anzeiger 29.10.-01.11. Urlaub Pfarrer Philippus Sie sind auch online herzlich willkom- Montag bis Donnerstag in den Herbst- Maier, die Vertretung übernimmt Pfarrer men. ferien kommt die Kibiwo einfach zu dir Philipp Gurski, Tel.: 8 75 55. Bleiben Sie gesund! nach Hause - in einer Tüte, die dir vom Adressen: Kibiwo-Team vor die Haustüre geliefert Pfarramt West -Geschäftsführendes wird =). Drin ist zusammen mit ein paar Pfarramt Überraschungen: unsere spannende Ge- Pfarrer Philippus Maier schichte von Geheimagent Cleverus, der Tel.: 72 59 91 in kaiserlichem Auftrag Spurensuche be- [email protected] treiben und herausfinden muss, wer die- Sprechzeiten gerne nach Absprache im se Christen sind und was sie so treiben... Pfarrhaus, Kirchplatz 2 Lös das ein oder andere Rätsel und mach dich mit ihm auf Tour. Das geht dann auch Pfarramt Ost Altpapiersammlung morgen Samstag ganz praktisch am Mittwochnachmittag Pfarrerehepaar Stefanie und Philipp Gur- 17.10. bei unserem Stationenlauf durch Neuf- ski, Pfarrerin Stefanie Gurski befindet fen... Mehr Infos folgen in der Tüte. sich derzeit im Mutterschutz Morgen, Samstag, 17. Oktober findet Tel.: 87 555 unsere Altpapiersammlung statt. Ganz wichtig: alle Kinder, die die „Kibiwo [email protected] Wir fahren ab 8.30 Uhr alle Straßen ab. in der Tüte“ erhalten möchten, müssen Sprechzeiten gerne nach Absprache im Wir bitten, das Papier in kleinen Pack sich bis zum Freitag 23.10. 18:00 anmel- Pfarrhaus, Hölderlinstraße 13 gebündelt (kreativer Tipp: mit Kordeln, den. Dazu wurden in der Schule gelbe Flyer verteilt. Alternativ geht die Anmel- Pfarramt Christuskirche / Buchhalde alten Strumpfhosen oder Klebeband ab- dung auch per Mail an goller@cvjm-neuf- Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8, packen) oder in festen Kartonschachteln fen.de. Wir als Team sind schon gespannt Telefon 7330, am Straßenrand zu lagern. Das Papier auf diese ganz andere Kibiwo mit Jesus [email protected] kann auch bis 11.00 Uhr persönlich ab- - und hoffentlich dir =). Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg: gegeben werden. (Containerstandort Fa. Sprechzeiten gerne nach Absprache im Christe Hoch und Tiefbau, Im Dentel 9). Büro im Lortzingweg 8 Mit unserem Erlös unterstützen wir das Projekt Asha21, das von unseren Kohl- bisT herzliCh eingeladen Diakonat Dettingen berger Freunden in Nepal verantwortet du wird: Asha21 vermittelt Patenschaften zur KinderbibelWoche 2020 Diakonin Sophia Neuschwander in der Telefon 9 69 65 10 und Hilfs-Einsätze in Nepal und versucht, die Armut zu bekämpfen. Nepal ist eines TüTe [email protected] Mo-do Sprechzeiten gerne nach Absprache im der ärmsten Länder der Welt. Büro, 1. Stock im Gemeinde- und CVJM- Viele Menschen leben weit unterhalb der 26.–29. Haus, Karlstraße 75. Armutsgrenze. Noch immer ist es vielen Oktober Ev. Kirchenpflege und Kindergartenar- Kindern nicht möglich, eine Schule zu (herbstferien) beit Milchgasse 6 besuchen. aufgrund der Mit unserer und Ihrer Unterstützung ist aktuellen situa tion Telefon 92799-30, Fax 92799-48 diesmal nicht live, [email protected] folgendes möglich: Kinder können in sondern Öffnungszeiten: Mo 11 - 15 Uhr, Di 8-12 die Schule gehen (für 50€ im Monat), Uhr, 14-16 Uhr, Mi 9 - 12 Uhr, Do ge- Jugendliche werden nach dem Schul- schlossen und Fr 8 - 11 Uhr abschluss bei Ausbildung und Studium bei dirM ! unterstützt, Arztkosten bei größeren Not- Pädagogische Leitung Kindergarten- fällen & Krankheiten können bezahlt wer- dahei arbeit den, Neubauten sowie Renovierungen Sandra Kiemlen können angegangen werden. Außerdem special: stationenlauf Telefon 92799-45, Fax 92799-48 kann Soforthilfe geleistet werden, z.B. bei Melde dich gleich an, [email protected] mit dem Flyer oder per eMail an [email protected] durch neuffen Naturkatastrophen. – damit die KibiWo-Tüte täglich bei dir ankommt. (Mittwochnachmittag) Ev. Gemeindebüro Helfen Sie tatkräftig mit durch Bereitstel- eine spende würde uns helfen, die unkosten zu decken. Vielen dank! Ursula Reusch, Milchgasse 6, len Ihres gesammelten Papiers oder auch Veranstalter: CVJM, ev. & Kath. Kirchengemeinde & e v. Freikirche neuffen Telefon 92799-50, Fax 92799-48 als Helfer/innen. [email protected] Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, Treffpunkt aller Helfer/innen ist 8.30 Uhr Mi. 15.30 -18 Uhr, Di u. Do. 10-12 Uhr im Innenhof hinter dem Ev. Gemein- dehaus. Bitte Arbeitshandschuhe und Gemeindeassistentin Maske mitbringen. Karin Beck, Milchgasse 6 Vielen Dank für alles Altpapier, das Sie Die Kleinschwimmhalle Beuren muss Tel.: 92799-52, uns seither und trotz blauer Tonne wei- saniert werden! [email protected] terhin bereitstellen - und auch nachdem Do 15.30 – 17.00 Uhr, Fr 9.00 - 14 Uhr wir die Sammlung im April unter Corona- Der Zustand der Kleinschwimmhalle in Bedingungen leider nicht durchführen Beuren ist „dringend sanierungsbedürf- konnten... tig“. Die Elektrik, die Wasserleitungen, der Hubboden, der bauliche Zustand der Falls Papier zurück bleibt, bitte unter fol- Schwimmhalle im Allgemeinen und noch gender Nummer melden 0172-8770035. vieles mehr sind aus dem Jahre 1971. Vielen Dank! Hohenzollernstr.1, 72636 Frickenhausen ACHTUNG: Kibiwo jetzt anders... In diesem Jahr müssen wir oft kreative Sonntag, 18.10.2020 Wege finden... Da unsere Kibiwo auf- 9:30 Gottesdienst, es findet Taufe grund der aktuellen Situation nun nicht statt. live stattfinden soll, haben wir uns eine kreative Variante für euch überlegt. Denn Mittwoch, 21.10.2020 dass Kibiwo ausfällt: das geht gar nicht ; ). 20:00 Gottesdienst Weil: Jesus ist auch zu Hause bei uns, er lebt und deshalb können wir ihn auch Weitere Informationen unter: da erfahren. Wir bieten dir deshalb jetzt www.nak-sued.de brandaktuell eine „Kibiwo in der Tüte“ an. Aktuelle Bädertechnik sieht anders aus... Neuffener Anzeiger Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 13 Bäder kosten leider schon immer sehr gruppen eingeteilten, insgesamt 18 Ebenfalls vielen Dank an alle, die uns die viel Geld und bedürfen einer ständigen Teilnehmer*innen zu Hauf: Vom in großen Brote - als unvermeidbarer Output einer Wartung. Bisher hat das alles geklappt Mengen angerührten „Standard“-Brot- solchen Aktion - abgenommen haben. - eine große Sanierung aber, wie sie teig, über kleine aber feine „Käpsele“, Wir hoffen, dass es allen geschmeckt hat nun notwendig ist, kann die Gemeinde einem „Beschwipsten Bauer“, Flammku- und dass wir nächstes Jahr wieder ohne Beuren nicht finanzieren. Rund 6 Mil- chen „speciale“ bis hin zu feinsten He- Einschränkungen backen können... lionen Euro kostet eine Sanierung der fezöpfen und knusprigen Oliven-, Speck- (FS) Kleinschwimmhalle Beuren laut aktueller und Röstzwiebel-Ciabattas war für jeden Schätzung. Ohne Fördergelder ist dies Gaumen etwas dabei. Ganz herzlichen Mit Rum-Rosinen gespickter Hefezopf - nicht möglich. Dank an dieser Stelle insbesondere an einfach lecker! :-) Informieren Sie Ihre Bekannten und teilen Gabi Breßlein, die uns die Feinheiten der Besuchen Sie uns im Internet Sie gerne unsere Beiträge auf Facebook, Backkunst näher brachte. Wissenswerte Informationen rund um die Instagram und Youtube. Wir dürfen nicht Herzlichen Dank ebenfalls an das Orga- Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Be- zulassen, dass eine weitere Schwimm- Team, das dafür gesorgt hat, dass von richte sowie Bilder von Aktivitäten, Ter- halle für immer schließen muss! morgens um 8 bis abends um 22 Uhr mine und Ansprechpartner finden Sie auf das Feuer weder im Ofen noch zwischen unserer Homepage unter Schwimmen rettet Leben - Rettet die den Teilnehmern erlosch - wir hatten un- www.neuffen-beuren.dlrg.de . Kleinschwimmhalle! seren Spaß, ihr euren hoffentlich auch! :-) Mehr Informationen finden Sie online un- ter: www.schwimmen-im-taele.de . Unser Youtube-Video zur Kampagne Die Anmeldung und aktuelle Informatio- „Rettet die Kleinschwimmhalle“ finden nen finden Sie unter: Sie über nachfolgenden QR-Code: https://www.blutspende.de (TR) Der Service-Center ist unter 0800 11 949 11 erreichbar. Nächste Blutspendenaktion in der Neben unseren treuen Stammspendern Turn- und Festhalle in Beuren sind ebenso Erstspender herzlich will- Di., 27.10.202014:30 - 19:30 Uhr kommen. Turn- und Festhalle72660 Beuren Wir freuen uns Sie bei unserem Blutspen- Für die Teilnahme ist eine Online- dentermin begrüßen zu dürfen. Terminreservierung erforderlich! Ihre DRK-Bereitschaft Neuffen

QR-Code mit dem Smartphone scannen: Weiterleitung zum Youtube-Video „Rettet die Kleinschwimmhalle“

Backhaus-Brotback-Aktion vom 10.10.2020

Wofür wird meine Blutspende benötigt?

Nachdem unsere sonst so groß ange- im Landkreis Esslingen und den da- legte Kooperationsveranstaltung - die mit verbundenen Auflagen in der All- 24h-Brotbackaktion - mit den Musik- gemeinverfügung vom 08.10.2020, ist freunden Hochwang-Erkenbrechtsweiler eine Durchführung der geplanten Jah- dieses Jahr wie so viele andere Aktivi- reshauptversammlung am 16.10.2020 täten auch der Corona-Pandemie zum weder sinnvoll noch vernünftig. Opfer gefallen war, hatten wir uns kur- Wir bitten um Verständnis, dass wir zerhand entschlossen, am Samstag, die Hauptversammlung ein weiteres den 10.10.2020 eine kleinere Aktion im Mal verschieben. Eine entsprechende „Oberen Backhaus“ in Beuren zu starten. Einladung kommt zu gegebenem Zeit- Weniger Output (nur 270 Brote, anstelle ABSAGE der geplanten Jahreshaupt- punkt. der sonst üblichen knapp 1000) - mehr versammlung Viele Grüße, Input lautete daher dieses Mal die Devise. ACHTUNG ABSAGE: Und Input gab es für die in Klein- Aufgrund der aktuellen Entwicklung Kai Schneider & die Vorstandschaft 14 Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Neuffener Anzeiger Musikkarussell startet Unser Schulprojekt "Musikkarussell" hat am Mittwoch in der Klasse 1 a unter der Leitung von Regine Schall-Matteis in der Grundschule Neuffen begonnen. Noch ist es klassenintern möglich einzustei- gen. Interessierte Schüler der Klasse 1 a können nach vorheriger Anmeldung über Rückblick: Spazierwanderung zur Jahreshauptversammlung Lieder- die Geschäftsstelle noch dazukommen. Reuderner Kelter vom 6. Oktober. kranz Neuffen Die letzte, schon etwas herbstlich ange- Klarinetten- und Saxophonklasse hat Die Jahreshauptversammlung am 21. hauchte Spazierwanderung führte vom Plätze frei Tiefenbachtal entlang des Riedbaches Oktober 2020 wurde aufgrund der Co- Unsere Lehrkraft für Klarinette und Sa- rona Pandemie abgesagt und auf das hinauf zum Reuderner Sportplatz und xophon, Renate Beck-Winkler, freut sich weiter zur Reuderner Kelter. Sie wurde nächste Jahr verschoben. auf neue Schüler. An beiden Unterrichts- [email protected] 1817 nach einem Streit mit Nürtingen tagen - montags und dienstags - können um die Nutzung der Nürtinger Kelter von noch weitere Schüler - auch Erwachse- den Reuderner erbaut. Vom aussichts- ne - aufgenommen werden. Melden Sie reichen Obstlehrpfad mit Blick auf die sich bei unserer Geschäftsstelle, um eine 3 Kaiserberge spazierten die Wanderer Schnupperstunde zu vereinbaren. über den sog. Bärlenberg zum Weißen Häusle. Von dort konnte man den Blick schweifen lassen über die Blaue Mauer und über den nahegelegenen Talwald als auch auf den Nürtinger Stadtwald mit sei- Musikalische Früherziehung (MFE) ner leichten Herbstverfärbung. Der Wan- für Kinder von 3,5 - 6 Jahren derweg führte hinunter ins Riedbachtal und wieder am Sühnekreuz vorbei zum Ausgangspunkt Hundesportplatz Tiefen- bachtal.

Der Schwäbische Albverein in Neuffen hat von der Volksbank Kirchheim-Nürtin- gen eG € 500,00 für seine Vereinsarbeit erhalten! Im Rahmen der Spendenaktion hat die Volksbank Kirchheim-Nürtingen eG ihre Mitglieder aufgerufen Vereine, Einrichtungen und Institutionen aus der Region für eine Förderung vorzuschla- gen. Dieses Jahr standen mit der Spen- denaktion "Gemeinsam mehr bewegen!" 60.000 Euro für Projekte zur Verfügung. Die musikalische Früherziehung ist eine Über 170 Förderanträge wurden einge- gute Chance mit der Musik spielerisch reicht. Insgesamt erhielten 97 Projekte und kreativ in Berührung zu kommen und Ankündigung Schrottsammlung eine Spende aus der Spendenaktion. eine ideale Voraussetzung für den spä- durch den SV-Neuffen am Samstag, Mitglieder und nicht die Bankmitarbeiter teren Instrumentalunterricht. Die Lern- 17.10.2020 entscheiden über die förderfähigen Pro- bereiche untergliedern sich in Rhythmik, jekte. So lebt die Volksbank Kirchheim- Bewegung und Tanz, Umsetzen von Wie bereits genannt sammelt der Schüt- Nürtingen eG das grundlegende Prinzip Geschichten in Geräusche und Klänge, zenverein Neuffen zu o.g. Termin Altei- der Genossenschaft und fördert das regi- Singen und das Musizieren mit Orffschen sen, Stahlschrott und NE-Metalle . onale Zusammenleben. Gemeinsam mit Instrumenten. Die Kurse richten sich an Unsere Fahrzeuge laden ihre bereitge- der „Corona-Soforthilfe“ (50.000 Euro) Kindergartenkinder und finden Montag- stellten Metallschrotte ab Bordsteinkante wurden somit insgesamt 110.000 Euro und Freitagnachmittags statt. ab. Hierzu zählen sämtliche Stahl-, Eisen, an die Menschen in der Region vergeben. Herzliche Einladung zum unverbind- und Metallschrotte, Kabel, Draht, Metall- Vielen Dank an die Volksbank Kirchheim- lichen Schnuppern während des ge- draht-Zäune, Werkzeuge, Maschinen mit Nürtingen eG und die Mitglieder für die samten Schuljahres bitte nach vorhe- hohem Metallanteil, Fahrräder, Heizkör- großzügige Spende! riger Anmeldung – telefonisch oder per per (entleert), Töpfe, Besteck, NE-Metalle Wanderplanung für 2021 am 19. Okto- Mail. wie z.Bsp. Kupfer- u. Aluminiumbleche, ber, 18.00 Uhr Treffpunkt: am Melchior- Musik tut gut ! Rohre, Gestelle usw. . Jäger-Haus (je nach Personenzahl dann Infos und Anmeldung: Von der Sammlung ausgenommen sind im M-J-H) Geschäftsstelle: Ingrid Maier, Kühlgeräte jeglicher Art, Geräte und Mo- Du wandest gerne / Du hast eine gute Telefon 07025 6913 toren die Öle, Benzole oder andere Be- Idee für eine Tour / Du möchtest mit ande- E-Mail: geschaeftsstelle@jugendmusik- triebsflüssigkeiten enthalten. Plastik, TV- ren unsere Schwäbische Alb und Umge- schule-neuffen.de Geräte u. Monitore, Altreifen oder Holz. bung erkungen ... dann komm vorbei und Internet: www.jugendmusikschule- Von der Sammlung ausgenommen sind gib einem Albvereinsmitglied Bescheid neuffen.de auch Weiss-Ware-Geräte ! (auch SAV-Nochnichtmitglieder sind will- Metallschrott mit hohem Fremdmaterial- kommen) Schnupperwoche verpasst? Anteil bitten wir von diesen Stoffen best- ds In der Woche vom 5. bis 9. Oktober konn- möglich zu trennen. te bei allen Instrumentallehrkräften un- Nach Möglichkeit richten Sie die Gegen- verbindlich der Unterricht besucht wer- stände erst am Morgen der Abholung den. Sie haben die Termine verpasst oder bereit und befestigen Sie den verteilten waren verhindert. Merkzettel gut sichtbar am Schrott, Kein Problem - melden Sie sich einfach Nutzen Sie diesen Service der Abholung, telefonisch oder per Mail in unserer Ge- wir danken für Ihre Unterstützung schäftsstelle. SV-Neuffen e.V. Neuffener Anzeiger Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 15 lage stemmen. Leider kassierte man in dieser Zeit 3 Gegentore, bei nur einem eigenen Tor. Zwei Minuten vor Schluss konnte Christian Schmidt per Tempoge- genstoß nochmals die Heimherren auf 1 Tor heran bringen(30:31). Ein gehaltener Siebenmeter durch Torhüter Hartmann, brachte sogar noch die Chance auf den verdienten Ausgleichstreffer in der letzten Minute. Abermals ein sehr unglücklicher Stürmerfoulpfiff durch den Schiedsrich- ter brachte die TB Jungs aber um den verdienten Punkt. Gegen einen starken Aufsteiger aus Weil- heim war durchaus ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen. Es wäre durch- aus, nach einem starken Start, ein ver- dienter Punkt gewesen. Die positiven Dinge müssen nun mitgenommen wer- den, um nächste Woche bei der neuen Spielgemeinschaft HSG Ermstal die er- Spazierwanderung Kelter Reudern - leider die für dieses Jahr letzte von Margit Schüle sten Punkte der diesjährigen Bezirksliga organisierte Wandertour - wir freuen uns auf 2021 Saison einzuholen. Ob das Spiel mit oder ohne Zuschauer stattfinden kann, erfahrt Ihr über unsere Medienkanäle. durch Tim Bauknecht und Rückkehrer Moritz Rothweiler zwangen den Gäste- Für den TBN spielten: trainer dazu in der 13. Spielminute seine Hartmann, Kennter; C. Schmidt (6), Burk, erste Auszeit zu nehmen. Nach dieser Kromer, Reck (7/3), Dwors, Rothweiler Auszeit stellten die Gäste auf eine defen- (7), Hörz (1), Mönch (3), Krohmer (1), Bau- sivere 6:0 Abwehrvariante um. Mit dieser knecht (4), C-M. Schmidt, Staiger (1) veränderten Abwehrvariante hatten die Offizielle: Braunwarth, Schmauk Neuffener Herren dann zu Beginn etwas Schwierigkeiten, weshalb die Weilheimer Frauen 1 - Auftaktsieg in Neuffen in der 24. Spielminute erstmals auf 1 Tor Die Neuffener Frauen gewinnen mit 23:21 verkürzen konnten (13:12). Durch Tore gegen den Aufsteiger aus . von Bauknecht, Staiger und Stefan Reck Mit Trainingsspielcharakter, aufgrund der zog man 3 Minuten vor Halbzeit aber aktuellen Coronasituation, galt es am wieder auf 3 Tore davon. Nach einem Samstag um 17:30 Uhr, ohne Zuschauer Ergebnisse vom Wochenende unglücklichen Stürmerfoulpfiff durch den die Stimmung auf der Bank und auf dem Männer 1 – TB Neuffen 1 – TSV Weilheim Schiedsrichter, verkürzten die Gäste über Spielfeld hoch zu halten. – 30:31 den Kreisläufer noch auf 1 Tor vor dem Neuffen startete direkt aus einer wa- Frauen 1 – TB Neuffen 1 – TSV Wolfschlu- Halbzeitpfiff (16:15). chen Abwehr mit einem 2:0 Lauf. Die gen 2 – 23:21 jungen Hexabannermädels holten den Das erste Tor nach der Halbzeit erzielten Vorsprung durch schnelle Kontertore auf Frauen 2 – TB Neuffen 2 – HSG Eb.- die Gäste durch Patrick Seyferle. Durch Bünzw. 2 – 15:12 (3:3, 7.min) Ein ständiges Hin und Her Tore von Stefan Reck und Christian Sch- brachte den Halbzeitstand mit wenigen Weibl. A-Jugend – TB Neuffen – 29:25 midt setzten sich die TB Jungs aber Weibl. D-Jugend – TB Neuffen – 16:13 Toren von 10:9. wieder mit 2 Toren in Front. Dennoch Kurz nach der Halbzeit gab es einen kur- kamen die Gäste aus Weilheim etwas Männer 1 - Saisonstart mit Hinder- zen Einbruch auf Seiten der Tälessieben, besser aus der Kabine und erzielten in der sodass die Hexabannermädels erstmals nissen 37. Spielminute die erstmalige Führung Nach monatelangem Warten ging es ge- mit 3 Toren in Führung gingen. (10:13, (18:19). Nach einer Auszeit von Trainer 36.min) Genau wie in der ersten Halbzeit, stern für die Neuffener Herren wieder Schmauk, besann man sich wieder auf los in der diesjährigen Bezirksliga Sai- schenkten sich die beiden Mannschaften seine Stärken im Angriff. Durch druck- nichts und es kam zu Toren auf beiden son. Dennoch war, wie auch im letzten volle Stoßbewegungen öffnete man die Rundenspiel gegen die HSG OLE, lange Seiten. Acht Minuten vor Spielende stand benötigen Lücken und schloss erfolg- dann ein 20:20 Remis auf der Anzeigen- unklar ob überhaupt gespielt wird. Nach reich vom Kreis oder Außen ab. Moritz dem die Weilheimer Abteilungsleitung tafel. Rothweiler brachte die Hausherren in der In der spannenden und teils hektischen erst alle Spiele Ihrer Mannschaften für 39. Spielminute wieder mit 2 Toren in das Wochenende abgesagt hatte, wurde Schlussphase behielten die TB-Frauen Führung (21:19). Durch 2-3 fragewürdige allerdings den kühleren Kopf und schaff- man zwei Stunden später wieder kontak- zweiminuten Entscheidungen durch den tiert, dass die erste Mannschaft nun doch ten es somit zwei Punkte unter die Burg Schiedsrichter sah man sich in den näch- zu holen. Mit dem Endstand von 23:21 antreten wolle. Natürlich eine sehr frag- sten Minuten immer wieder in Unterzahl. würdige Vorgehensweise und eine große trennten sich die beiden Mannschaften. Das Ungleichgewicht von 5 zu 1 Zeit- In der kommenden Trainingswoche wird Ungewissheit für die Jungs im Verlauf des strafen gegen die TB Jungs war schon Spieltages. nun an den ein oder anderen Baustel- etwas seltsam, da auch die Weilheimer len gefeilt, sodass Neuffen kommenden Es wurde dann also doch gespielt. Zu- eine gute Härte an den Tag legten, aber Samstag in Mössingen um 18:10 Uhr, den schauer waren leider keine gestattet, so selten dafür bestraft wurden. Dadurch nächsten Sieg einfahren kann. dass um 20 Uhr der erste Anwurf vor verlor man etwas den Faden und sah Es spielten: Streubel (5), Lonsinger (3), leerer Halle stattfand. Die TB Jungs er- sich in der 50.Spielminute mit 3 Treffern Hochmuth, Hartmann, Lepple (3), Janko wischten einen hervorragenden Start in im Hintertreffen (24:27). Drei Tore in Fol- (1), Frank, H. (2), Feucht (6/3), Ehrmann das Spiel. Die Abwehr packte beherzt ge durch Kevin Krohmer, Stefan Reck (2/2), Wittmann (1), Frank,J. zu und über die erste und zweite Welle und abermals Rothweiler sorgten wieder Sophia-Marie H., Katja W. wurden schnelle Tore erzielt. Über 3 zu 0 für den Ausgleich. Durch eine weitere lagen die TB Jungs in der 9. Spielminute Zeitstrafe in der 56. Spielminute muss- Frauen 2 - Zähes erstes Saisonspiel mit 7:3 in Führung. Zwei weitere Tore te sich wieder in Unterzahl der Nieder- Am Samstag begann die verspätete Sai- 16 Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Neuffener Anzeiger son auch für Neuffens Zweite. Gegner: (1), Burk (1), Moll (1), Brühl, Ehrmann (1) 3:1. Das kurzfristige zusammen gestellte Die HSG Ebersbach/Bünzwangen 2. An Janne Doppel Martin Klüberspies und Florian die neuen Corona-Regeln und das feh- Blose (Wilhelm Auer fiel wegen einer Rü- lende Publikum musste man sich erst Liebe Fans, falls ihr eines der Aus- ckenverletzung aus) musste gegen das einmal gewöhnen, doch die Stimmung wärtsspiele besuchen wollt schaut starke Einser Doppel von Unterlenningen wurde vor allem durch die Auswechsel- vorher auf die Homepage des HVW/ antreten. Trotz starker Phasen mussten bank hochgehalten. Bezirk Esslingen-Teck. Dort sind un- sie sich am Ende mit 3:0 geschlagen Die Neuffenerinnen starteten die erste ter den Hallennummern die jeweiligen geben. Sehr viel besser machten es dann Halbzeit durch Treffer von Celine Weiss Hallenregeln, das Hygienekonzept so- Günter Maetzing und Jens Gärtner. Sie und Rebecca Hirner. Die Gastmann- wie die Info ob Zuschauer kommen ließen ihren Gegner nicht den Hauch ei- schaft holte jedoch schnell wieder auf dürfen oder nicht, hinterlegt. ner Chance und siegten verdient mit 3:0. und bereits in der 4. Spielminute stand Vorschau auf das kommende Wochen- Im ersten Einzel machte es dann Ste- es 2:2. In den nächsten Minuten konnte ende fan wieder einmal spannend, siegte aber Neuffens Zweite die Führung ihrer Geg- Auswärtsspiel am Samstag, 17.10.2020 dann doch verdient mit 3:1. Leider hatte nerinnen durch eine starke Abwehr- und Weibl. D-1-Jugend – 15:30 – TV Martin an zweiter Position (die er noch eine ausgezeichnete Torhüterleistung – TB Neuffen 1 – Sporthalle Altbach nie gespielt hatte) keine Chance gegen verhindern. Nur mit der Kreisspielerin der Frauen 1 – 18:10 Uhr – Spvgg Mössingen die Nr. 1 von . HSG Ebersbach/Bünzwangen hatten die – TB Neuffen 1 – Steinlachhalle Mössin- Auch Michael konnte an diesem Abend TB-lerinnen immer wieder zu kämpfen. gen Diese starke Abwehrleistung war drin- nicht sein wahres Können abrufen und Männer 1 – 20:15 Uhr – HSG Ermstal – TB ging mit 1:3 unter. Danach musste auch gendst erforderlich, denn die Chancen- Neuffen 1 – Neuwiesenhalle Dettingen verwertung im Angriff ließ zu wünschen Florian Lehrgeld zahlen und unterlag mit übrig. In die Halbzeit ging es dann mit Auswärtsspiel am Sonntag, 18.10.2020 1:3. Ein nervenzehrendes Spiel liefert einem Spielstand von 10:8 für die Heim- Männer 2 – 15:45 Uhr – HSG Ermstal 4 – dann Günter ab. Trotz klarer 2:0 Führung mannschaft. TB Neuffen 2 – Neuwiesenhalle Dettingen gelang ihm nicht sofort den Siegpunkt. In der zweiten Hälfte begann ein zähes Moni Kleiß Er musste sich noch über drei weitere Spiel mit wenig Toren. Die gegnerische Sätze quälen, bevor er im 5. Satz mit 11:8 Mannschaft holte zum 10:10 auf, jedoch siegreich blieb. In einem weiteren 5. Satz bauten die Neuffenerinnen ihre Führung Spiel hatte leider der Gegner von Jens mit drei Toren weiter aus. In den folgenden die Nase vorn. 8 Spielminuten konnte keine Mannschaft TB Neuffen Auch Stefan musste sich nach hartem ein Tor erzielen. Dies lang mit an der Abteilung Tischtennis Kampf im 5. Satz mit 9:11 geschlagen beachtlichen Torhüterleistung von Sarah Herren IV stark gekämpft und doch geben. Nicht viel besser erging es Martin, Hezeli, die es unseren Gegnern sichtlich verloren der auch im 5. Satz unterlag. schwer machte. Mit viel Kampf und Biss- Am Mittwochabend kam der TV Unter- Michael weit unter Form verlor dann klar kraft und dem Schlusstreffer von Nadja lenningen III zu uns in die TB Sporthalle. mit 0:3. An Spannung nicht zu überbie- Burk stand das Spielergebnis fest. Die Da es gegen Unterlenningen immer sehr ten war auch das Spiel von Florian. Er Neuffenerinnen holten mit einem 15:12 intensive und langwierige Spiele gab, war konnte sich aber im 5. Satz mit 12:10 Sieg zwei Punkte nach Neuffen man gespannt wie sich die stark ersatz- durchsetzen. geschwächte Mannschaft schlug. Es spielten: Gleich das Doppel Stefan Kunkel und Leider leistete sich dann Günter zum Tor: Hezeli, Koch Michael Buchmann setzten das erste Schluss eine 3:1 Niederlage. Somit ging Feld: Hirner R. (6), Weiss S., Weiss C. (2), Ausrufezeichen. Sie schlugen ihren nicht nach 3 Stunden und 20 Minuten der 5:9 Hirner V., Hirner J. (2), Lauser (1), Dajeng gerade schwachen Gegner sicher mit Sieg an Unterlenningen. WA

Rückschau Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele Jungen 18 Bezirksklasse TB Neuffen TV Hochdorf 6:3 Herren Kreisliga D TB Neuffen IV TV Unterlenningen III 5:9 Herren Bezirkspokal C TB Neuffen II Tischtennis 0:4 Frickenhausen II Jungen 15 TGV Rosswälden TB Neuffen 6:1 Bezirksliga Herren Bezirksklasse TTC Esslingen TB Neuffen 8:8 Herren Kreisliga C SKV II TB Neuffen III 1:9

Vorschau Tag Datum Zeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Fr. 16.10.20 20:00 Herren TSV II Kreisliga D TB Neuffen IV So. 18.10.20 10:00 Herren Kreisliga A TB Neuffen II VfL Kirchheim VI 10:00 Herren Bezirksklasse TB Neuffen SKV Unterensingen 10:00 Herren Kreisliga D TB Neuffen IV TSV Berkheim II 10:00 Herren Kreisliga C TB Neuffen III TSV Jesingen III 11:00 Jungen 15 Bezirksliga TB Neuffen TTF

Umweltschutz Wir alle können dazu beitragen! Neuffener Anzeiger Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 17

Regionale Herbstwettkämpfe Unser Nachwuchs läßt aufhorchen Auch feuchtkalte Witterungsverhältnisse hielten unsere Schüler der 3 jüngeren Altersklassen U10,U12 und U14 nicht davon ab, zum Saisonende gute Leis- tungen, persönliche Rekorde und tolle Platzierungen zu erzielen. Dabei hatten wir mit Felix Flammer (M8) im Crosslauf, Das erste Pokalspiel der Neuffener Da- Fabian Kellewald (M10) im Dreikampf und menmannschaft war ein voller Erfolg. Emma Hansert (W13) im Vierkampf auch Am Montagabend trafen wir auf die 3 Sieger(innen) ganz oben auf dem Trepp- Mannschaft des TG Nürtingen 3. Corona chen stehen. Mit 11,45s über 75m, 4,30m bedingt ohne Zuschauer, mussten beide beim Weitsprung, 1,37m im Hochsprung Mannschaften selbst für Stimmung sor- und ganz besonders mit 46,50m mit dem gen, was auch sehr gut gelang. 200g-Ball waren es besonders gute Leis- Den ersten Satz gewannen wir souverän tungen, die Emma Hansert als 13-jäh- Felix beim Zeitlauf auf der Hindernis- strecke mit 25:15. Auch den zweiten Satz konn- rige Quereinsteigerin abgerufen hat. Den ten wir mit 25:20 für uns entscheiden. Im 2.Platz belegte Celine Flammer (W10) im dritten Satz schwächelten wir allerding Dreikampf und ebenfalls eine Podiums- von Anfang an ein wenig und mussten platzierung gelang auch Fabian Harms uns nach einer spektakulären Aufholjagd (M13) als Dritter im Vierkampf. Fabian hat leider doch mit 21:25 geschlagen geben. sich in den letzten Monaten als einer der Mit neuer Kraft starteten wir in den vierten Trainingsfleissigsten super entwickelt. Satz, den wir nun unbedingt gewinnen Mit dem 4. Platz knapp das Podium ver- wollten. Schlussendlich konnten wir den passt haben jeweils Greta Schall (W10) letzten Satz mit 25:17 und somit auch das im Dreikampf und Lena Stoppel (W11) Pokalspiel für uns entscheiden. im Vierkampf. Lena freute sich zudem über eine neue persönliche Bestleistung mit guten 1,26m im Hochsprung. Celine, Greta und Lena belegten dann in der U12- Mannschaftswertung mit 2.923 Punkten Emma knapp vor ihrer Mitstreiterin von mit lediglich 5 Punkten Rückstand auf der LG Filder das Sieger-Team einen starken 2.Platz. Der VdK-Ortsverband informiert: Persönliche Bestleistungen oder erfolg- Themen aus der VdK – Beratung – reiche Wettkampfdebüts gab es auch von Antrag auf Reha Anderl Bihlmayr (6.Platz 4-Kampf M13), Eine Rehabilitation soll wiederherstellen. Kira Thierbach (5.Platz 4-Kampf W13) Bei der medizinischen Reha geht es um und Leni Bihlmayr (12.Platz 4-Kampf die Gesundheit. Die berufliche Reha soll W12). Unsere allerjüngsten U10-Kinder Erster Spieltag in Esslingen den Wiedereinstieg in den Job möglich waren beim Kinderleichtathletik-Team- Am 03.10.2020 machte sich die Neuf- machen. Eine medizinische Reha kann wettbewerb mit einem 3.Platz und einem fener Damenmannschaft auf den Weg nach einer Krankenbehandlung nötig abschließenden absolvierten Hindernis- nach Esslingen zu ihrem ersten Spiel der sein, um die geistigen oder körperlichen Crosslauf sehr erfolgreich. Am Start wa- neuen Saison 2020/2021. Nachdem man Fähigkeiten wieder herzustellen. Nach ren hier Jonathan Gräber (6. beim Cross- im ersten Spiel des Tages das Schieds- einer psychosomatischen Therapie kann lauf), Felix Flammer (Sieger Crosslauf), gericht stellen musste, machte man sich zum Beispiel eine psychosomatische Clemens Schall (5. Crosslauf), Lotta Zei- danach, für das Spiel gegen den Gastge- Rehabilitation helfen, die Gesundheit linger (20. Crosslauf) und Jule Schweigl ber SV 1845 Esslingen 3, warm. Nach an- wiederherzustellen oder die langfristigen (16. Crosslauf). fänglichen Startschwierigkeiten kam die Folgen der Krankheit abzumildern. Peter Bartholomäi junge Mannschaft unter Trainerin Tamara Renner langsam aber sicher im Spiel an. Die Reha-Träger haben auf ihrer Home- page ein Formular zum Herunterladen Dennoch mussten sie den ersten Satz oder schicken das Formular zu. Bei einer mit 25:15 an die Heimmannschaft ab- medizinischen Reha sollte der behan- geben. Auch den zweiten Satz musste delnde Arzt einen Befund dazu schreiben man mit 25:21 an die Esslinger hergeben. oder ein Formular dafür ausfüllen. Der Nachdem die Neuffener Damen im drit- Reha-Träger wird regelmäßig einen Gut- ten Satz mit über 5 Punkten in Führung achter (in der Regel den Medizinischen lagen, schlichen sich die Gegner wieder Dienst) beauftragen, um den Bedarf zu ran. Somit musste der TB Neuffen auch überprüfen. Der Reha-Träger entscheidet den dritten Satz an die Mannschaft aus nach dem sogenannten pflichtgemäßen Esslingen mit 25:20 abgeben. Ermessen über die Reha. Sollte die Reha Auch wenn das Spiel mit 3:0 verloren abgelehnt werden, kann innerhalb eines wurde, konnte die junge Mannschaft wie- Monats Widerspruch dagegen einlegt der viel Spielpraxis sammeln und neue werden. Der VdK hilft dabei seinen Mit- Spieler in das Team integrieren. gliedern durch seine Beratungsstellen. Es spielten: Claudia Trabandt, Judith Wird die Reha-Maßnahme genehmigt Munk, Lisa Schäfer, Amelie Deuschle, und fällt die Reha in die sechs Wochen Jule Schumm, Paulina Koza, Sophie Mai- der regulären Lohnfortzahlung, erhält der Fabian mit vorbildlicher Sprinthaltung er und Alessa Kromer Patient seinen Lohn, bzw. sein Gehalt 18 Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Neuffener Anzeiger einfach vom Arbeitgeber weiter. Sind die • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Kopfballverlängerung, mit dem dazu- sechs Wochen schon durch eine lange Menschen, Schwerbehindertenrecht gehörigen Stöhner, das Duo Kirchner/ Krankheitsphase aufgebraucht und er- • Grundsicherung für Arbeitssuchende, Spreitzer in Szene. Diesmal spielte Kirch- hält der Patient schon Krankengeld von im Alter und bei Erwerbsminderung ner den Ball auf Spreitzer, der dann ein- der Krankenkasse, zahlt der Reha-Träger • Soziales Entschädigungsrecht schob. In Minute 12 verwandelte dann Ki- das Übergangsgeld. Es ersetzt das Kran- cherer einen Querball von seinem besten kengeld. Das Übergangsgeld beträgt 67 Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Freund Spreitzer, nachdem dieser mit Prozent des Nettogehalts, mit Kind sind Sie nicht nur bei der Antragstellung, son- Dennis Nuffer einen vorzüglichen Dop- es 75 Prozent. dern vertreten Sie auch in Widerspruchs- pelpass spielte. Liebe Leser, Ihr erkennt oder Klageverfahren vor den Sozialge- hier schon langsam ein Schema. Marius Der VdK – Kreisverband Nürtingen richten bis hin zum Bundessozialgericht. Menyhart wurde mit einem langen Ball auf bietet zur Zeit folgende Beratungster- die Reise geschickt und bediente, Surpri- mine: Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: se Surprise, mit einem Querball Kirchner, Dienstags und Donnerstags von 9:30 Uhr • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsren- der dann zum 4:0 einschob (35.). Auf – 11:30 Uhr te abgelehnt wurde, der Bank machten Sich die Ersatzspie- jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pfle- ler schon warm. Unter Ihnen einer auf 14:00 – 16:00 Uhr. gegrad abgelehnt wurde, den ganz Fußball-Kreisliga-Deutschland In der Kreisverbandsgeschäftsstelle, • Sie mit der Einstufung Ihres Behinde- schon wartet, dazu später mehr. Hechinger Straße 12, 72622 Nürtingen rungsgrades nicht einverstanden sind, Zwei Minuten nach Wiederanpfiff setzte (Diakoniegebäude 2. OG). • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld Merlin Palesch das Spielgerät in die Stra- durchsetzen wollen, tosphäre. Rückblickend betrachtet war Eine Anmeldung ist erforderlich 07123 / • Sie Fragen haben zur Kostenübernah- es so als Warnschuss zu werten. 13 Mi- 33 11 4) Die Hygienevorschriften müs- me Ihrer Krankenkasse, nuten später machte er es so wie jeder es sen zwingend eingehalten werden. Eine • Sie um die Anerkennung einer Berufs- erwartet. Nach einem Querball von rechts Mund- Nasenbedeckung ist unbedingt krankheit kämpfen müssen, traf Oktay Sahin den Ball nicht richtig und erforderlich. • und vieles mehr dieser landete bei Merlin Palesch. Kleine Randnotiz: Merlin wird liebevoll Marlin Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbands- Sozialverband VdK – auf einem Blick genannt. So weiter im Text. Zwischen vorsitzende Gerhard Schindler, Auf der ihm und dem sicheren Tor stand absolut Der Sozialverband VdK ist ein bundes- Stiegel 11, 72639 Neuffen, Telefon 07025 gar nix. Palesch schob überhaupt nicht weit tätiger gemeinnütziger Verband. / 60 38. Sie können auch die Homepage nervös zum 5:0 ein. In der 63. Minute Er ist parteipolitisch und konfessionell des VdK-Kreisverbands Nürtingen: www. drang Oktay Sahin in die Box ein und wur- neutral sowie finanziell unabhängig. vdk.de/kv-nuertingen oder die Home- de gefoult. Sahin übernahm den fälligen Schwerpunkte des VdK sind sozialpoli- page des VdK: www.vdk.de besuchen. Strafstoß und versenkte sicher zum 6:0. tische Interessenvertretung und Sozial- Wir schreiben die 71. Minute. Benni Knöll rechtsberatung. Der Sozialverband VdK Gerhard Schindler schickte den sehr lauffreudigen Kirch- hat deutlich über 2 Millionen Mitglieder, Ortsverbandsvorsitzender ner auf die Reise, der (mal wieder) einen Tendenz steigend. Er setzt sich für sozi- Querball in die Box spielte. ale Gerechtigkeit, für Gleichstellung und gegen soziale Benachteiligung ein. Wir wissen alle, wer wieder der Emp- fänger war. Merlin "Marlin" Palesch er- Die Ortsverbände sind Ansprechpart- wartete den Ball am langen Pfosten und ner vor Ort, führen ein geselliges Ver- brachte das Kunststück fertig mit Hilfe einsleben, veranstalten Ausflüge, Info- des Innenpfostens aus 2 Metern auf 7:0 Veranstaltungen und Themen-Abende zu Spadi hat wieder geöffnet! zu erhöhen. Palesch setzte sich 4 Mi- aktuellen sozialpolitischen und gesund- nuten später über links durch und lief heitsrelevanten Themen und kümmern Unter den gültigen Corona-Bedingungen parallel zur Grundlinie Richtung Zentrum. sich um ihre Mitglieder. und auch unter Berücksichtigung aktu- Auch hier muss einfach lobend erwähnt eller Entwicklungen sind wir bis auf wei- werden, dass er mit dem Ball nicht ins Rechtsberatung teres jeden Donnerstag/Freitag jeweils Toraus gerannt ist. Er bediente unsern Die Kernkompetenz des Sozialverbands ab 17.30 Uhr wieder für Euch da. US-Bomber Nicholas Schneider, der zum VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 Jahren Wir freuen uns auf Euren Besuch! 8:0 traf. erledigen unsere Sozialrechtsreferenten Für Gruppen bitten wir, wenn möglich Drei Minuten später traf "Schalke" Spreit- allein in Baden-Württemberg alljährlich um Voranmeldung, um uns entsprechend zer per Handelfmeter zum 9:0. Es schlug mehrere tausend Verfahren und erstreiten den Vorschriften vorzubereiten. Aktuell zur Crunch-Time. Auf den Zuschauerrän- Millionenbeträge an Nachzahlungen für gibt es ein Corona-angepasstes Speise- gen fragte schon Melina Koch (Freundin unsere Mitglieder. Angebot! von Axel Kicherer, Anm.d.Red):"Ha, wo

isch au mei Axel?" In den Minuten 82-88 Wir vertreten: Über unser Angebot und Anpassungen schraubte Kicherer per lupenreinen Hat- • Menschen mit Behinderung, Chronisch informieren wir hier im Blättle und über trick das Ergebnis auf 12:0. Alle drei Tore Kranke, Patienten, die Vereinskanäle. wurden per Abstauber erzielt. • Pflegebedürftige, pflegende Angehö- Bleibt gesund, besucht uns im Spadels- rige, berg! Der Abschluss, das muss einfach er- wähnt werden, war technisch gesehen • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Euer Spadi-Team! Menschen, einfach Weltklasse. • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozi- Vereinsnachrichten VfB Neuffen Kleine Zusammenfassung: alversicherte, Aktive Herren Kirchner (3',39'), Spreitzer (5',75'), Kiche- • alle Menschen, die Hilfe und Rat im AC Catania Kirchheim II - VfB Neuffen rer (14',82',85',88'), Palesch (59',70'), Sa- Sozialrecht benötigen. 0:12 hin (63'), Schneider (73') Einwechslung Merlin Paleschs sorgt Es spielten: Wir beraten und vertreten auf fol- für die erwartete Eindeutigkeit Schmidt - Silber, Knöll, Schüttler, Me- genden Rechtsgebieten: Schnell war der Drops gelutscht für die nyhart - Kicherer, Henkes, Schrade, • Gesetzliche Krankenversicherung Spadelsberg Truppe. Bereits nach 2 Mi- Spreitzer – Nuffer - Kirchner • Gesetzliche Rentenversicherung nuten ging man mit 1:0 in Führung. Jona Schöllkopf, Palesch, Sahin, Schnizler, • Gesetzliche Pflegeversicherung Kirchner verwertete einen "Schalke" Schneider • Gesetzliche Unfallversicherung Spreitzer Querball. Drei Minuten später DH • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung setzte Axel "McFly" Kicherer mit einer Neuffener Anzeiger Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 19 AC Catania Kirchheim - SGM Neuffen Kälberer - Federschmid, D. Birkmaier in vielen Spielen am Ende noch span- II/Kohlberg II 2:5 Weiss, Gaiser, Wohlfart, Schlotterbeck, nender ist, als notwendig. Dennoch ein Mit Eckle zum Erfolg Schneider, S. Hanjalic, M. Birkmaier sehr starker Saisonstart der gesamten Bereits weit vor Anpfiff gab es den ersten DH Mannschaft! Erfolg zu verzeichnen. Im "Eckle" wurden Kader: Moritz Eichhorn, Hannes Sigloch, 4 Euro eingespielt. Aber nun zum Spiel. Vorschau aktive Mannschaften Mika Bohner, Jan Scherzer, Paul Leins, Angefixt von unserer Warmmachproze- Am Sonntag, 18.10. spielen beide Mann- Jonas Haller, Erik Nienstermann, Tobias dur übernahmen die Catani auch von schaften auf dem heimischen Spadels- Kaufmann, Lukas Haller, Erik Schulz, Dy- Beginn an das Zepter. Die SGM verteidi- berg: lan Gogel, Felix Hauff, Mika Singer, Paul gte geschickt und setzte das ein oder an- 13:00 SGM VfB Neuffen II / TSV Kohlberg Schütze, Marc Schosnig dere Nadelstichchen. Bis zur 15. Minute II – TSV Jesingen II JW hielt das Bollwerk auch. Nick Wongkaew 15:00 VfB Neuffen – TV Tischardt bekam in ca. 22 Metern aus halbrechter Für Zuschauer gilt das Abstandsgebot D-Junioren: TB Neckarhausen - SGM Position den Ball und traf auch trocken von 1,5 Metern! Täle I 0:3 ins kurze Eck. Torspieler Michi Hogh äu- Nach unserem Sieg letzte Woche waren ßerte sich danach wie folgt: "Muss i haba, Vorschau Damen natürlich alle heiß darauf, gleich nochmal ben hald au ne Bohschranke". Die SGM Am Sonntag, 18.10. spielen die aktiven einen draufzulegen! Man konnte es an war nun angekommen. Das Zepter wurde Damen um 10.30 Uhr auf dem Spadels- den Gesichtern unserer Spieler ablesen: nun an die SGM weiter gereicht, doch berg gegen den 1. Göppinger SV. Jeder war motiviert bis in die Haarspitzen Federschmid, Schweizer, Hanjalic und und bereit alles für das Team zu geben. Schulze vergaben gute Ausgleichsmög- Berichte Jugend Wir waren uns sicher: Heute werden wir lichkeiten. Die SGM ließ sich aber davon B-Junioren: SV Nabern - SGM Täle II als Sieger vom Platz gehen! nicht beirren und spielte weiter munter 1:3 Die Jungs aus Neckarhausen sahen das nach vorne. Keiner weiß, wie dann die Am 3. Spieltag reisten wir zum Spitzen- naturgemäß ganz anders. So einen Sieg Catania zum 2:0 gekommen ist. Mit ihrem spiel nach Nabern. Beide Mannschaften muss man sich natürlich erst mal verdie- zweiten Angriff erhöhte Daniele Attore auf standen nach 2 Spielen bei 6 Punkten, nen. Und als die Neckarhäusener auf den 2:0. Vorangegangen war ein sensatio- doch während wir unsere Spiele mini- Platz kamen, war einer ganz besonders nelles Solo, bei dem er drei SGM´ler wie malistisch mit 2:1 und 1:0 gewonnen auffällig: ihr Innenverteidiger überragte Slalomstangen stehen ließ. hatten, stand der Gastgeber bei einem sogar den Schiedsrichter. Und der Rest Drei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Torverhältnis von 17:0! Dennoch war die sah auch nicht aus, als ob sie sich kampf- Daniel Birkmaier den 2:1-Anschlusstref- Ansage klar: keine Angst haben - mutig los ergeben wollten. fer. Marc Kälberer bediente Birkmaier Fußball spielen. Aber wir ließen von der ersten Sekunde mustergültig. Birkmaier setzte das Spiel- Und die Mannschaft setzte das sehr stark keinen Zweifel daran aufkommen, wer gerät sensationell in den Winkel. Was um. Wie schon im letzten Spiel dauerte sich hier und heute die drei Punkte ein- dann in der 54. Minute passierte, verdient es nicht einmal 60 Sekunden bis zum sacken würde: mit Vollgas gingen wir in das Prädikat Weltklasse. Birkmaier setzte ersten Tor. Dieses Mal brauchte Dylan die Zweikämpfe, ließen den Ball laufen, sich über links durch und kombinierte nur 28 Sekunden, bis er den Torhüter mit verschoben zum Ball, machten mäch- sich mit Federschmid auf einem Bierde- einem Distanzschuss bezwingen konnte. tig Druck. Es war ein Spiel auf ein Tor. ckel durch. Federmaier sah David Schul- In der Folge hatten zwar beide Teams Neckarhausen konnte sich kaum aus ze (den dritten Offensiv-Büffel) am Sech- ähnlich oft den Ball, doch Nabern kam der eigenen Hälfte befreien. In den er- zehner, der kurz den Kopf hoch nahm kaum aus der eigenen Hälfte, während sten 10 Minuten war aber immer Schluss und zum 2:2 netzte. Eingeleitet wurde wir immer wieder gefährlich nach vorne beim „Riesen-Innenverteidiger“. Unsere dieser Angriff durch Stefan Jankofsky, kamen, doch entweder der letzte Pass Stürmer Samy und Niklas waren gut und der nach Ballgewinn den Ball mit der Ha- oder der Abschluss passten nicht. Und gerne 40 cm kleiner und wurden ständig cke weiterspielte. Michael Hogh verhin- so fiel aus dem Nichts der Ausgleich nach einfach beiseitegeschoben. So hatten wir derte kurz darauf im 1vs1 den erneuten einer Ecke, bei der unser Torhüter Moritz zwar deutlich mehr Ballbesitz, brachten Rückstand. Mit der erneuten Hogh'schen allerdings auch regelwidrig angegangen den Ball aber nicht im Tor unter. Rettungstat in der 63. Minute waren auch wurde. Doch unsere Mannschaft zeigte Neckarhausen versuchte fast schon ver- die Angriffsbemühungen der Catanesi er- die passende Reaktion und konnte kurz zweifelt mit langen Bällen auf ihre Stür- schöpft. Von nun an spielte nur noch die vor der Pause wieder in Führung gehen, mer sich mal etwas Luft zum Atmen zu SGM, aber wie! Mit dem Angriff, ein- als Marc nach einer flachen Ecke ab- verschaffen, aber unsere Abwehr um geleitet von Hoghs Rettungstat, wurde schloss und ein Gegenspieler den Ball unseren Abwehrchef Mario stand immer Moritz Schimanko rechts auf die Reise unglücklich ins eigene Tor abfälschte. goldrichtig. Jeder lange Ball verfing sich geschickt. Schimanko fand Federschmid Der Plan für die zweite Halbzeit war in unserer Dreierkette. Hannes links und im Zentrum, der dann auf 2:3 erhöhte. Die defensiv an die erste anzuknüpfen und Paul rechts liefen zudem alles ab, was SGM hörte nicht auf und der Fitnessun- offensiv etwas präziser zu spielen, be- sich im Dribbling über die Mittellinie trau- terschied wurde nun deutlich bemerk- sonders auch im Abschluss. Doch die te und sofort wurde der Gegenangriff bar. In der 77. vergab Schulze noch die Unsauberkeiten setzen sich fort und ei- eingeleitet. Das war für unseren Phillip Möglichkeit, das Ergebnis in die Höhe nige Zuschauer wurden langsam unruhig. im Tor schon fast langweilig. Er freute zu schrauben. Sein Kollege Federsch- Doch in der 61. Minute kam Tobi nach sich richtig über Bälle, die mal über die mid machte es eine Minute später besser einer clever gespielten Ecke aus 16 Me- Abwehr kamen und die er dann durch ge- und traf, nach Freistoß-Vorlage Schulze tern zum Schuss und versenkte unhalt- schickte Laufwege und tolles Stellungs- und vorbeisegeln Jankofksys, zum 2:4. bar. Dieses Tor gab noch ein wenig mehr spiel problemlos entschärfen durfte. Nachdem in der 87. Minute Birkmaier Sicherheit und Ruhe und die Gastgeber Meist kam Neckarhausen nicht über un- im Strafraum elfmeterreif gefoult wurde, kamen bis zur letzten Minute nicht mehr ser Mittelfeld hinaus. Bei Nils war Schluss erhöhte Federschmid sicher zum 2:5. Fe- gefährlich vor unser Tor. Auch wenn wir es mit lustig und Jan ging ungeheuer weite derschmid komplettierte so sein Hattrick verpassten, noch einen Treffer nachzule- Wege, um auf der linken Seite ständig und schraubte sein Torekonto auf 12 (in 5 gen, reichte es somit zum Sieg. gefährliche Nadelstiche zu setzen. Und Spielen). Abschließend erwähnt werden Dritter Sieg aus dem dritten Spiel und so- rechts spielte unser Yannik unaufgeregt muss noch, dass Hogh in der 87. Minute mit auch die Tabellenführung für unsere und souverän mit viel Zug zum Tor. wieder ein 1vs1 gewann. B2. Ein weiterer hochverdienter Sieg, bei Wenn nicht dieser Riese in der Abwehr Zusammenfassung: Birkmaier (49'), dem sich die gleichen Dinge wie in den gestanden hätte. Aber Niklas und Samy Schulze (55'), Federschmid (66',79',84') letzten Spielen zeigten: Wir stehen defen- wirbelten, rackerten und ackerten um ihn Es spielten: siv extrem sicher und erlauben unseren herum! Und je länger das Spiel dauerte, Hogh - Schimanko, Jankofsky, Schweizer, Gegnern kaum Chancen, doch lassen umso genervter war der Abwehrspieler. Stöcker – Hübbers, D. Hanjalic, Schulze, offensiv selbst zu viel liegen, sodass es Immer öfter gelang es uns unsere Stür- 20 Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Neuffener Anzeiger mer anzuspielen! Immer öfter kamen Jan einer für ihn völlig ungewohnten Position das irgendwann rächen? Nein, in der 14. und Yannik auf der Seite durch. Immer im Sturm. Und auch er machte mächtig Minute war es dann Leon, der das Leder gefährlicher wurden die Schüsse aus Druck und hatte gleich mehrfach gute zum 1:0 für uns einnetzte. Das Eis war der zweiten Reihe von Nils. Es war eine Torchancen. In der 45. Minute donnerte gebrochen. Allerdings dauerte es schlap- Frage der Zeit, wann das Runde endlich er aus halbrechter Position den Ball aufs pe 2 Minuten, bis Frickenhausen durch im Eckigen landen musste. Zur Halbzeit Tor. Der Torhüter konnte nur abklatschen. einen Kunstschuss, unhaltbar für Simon, stand es allerdings immer noch 0:0. Aber Samy schnappte sich den Ball, umdrib- zum 1:1 ausglich. ohne einen einzigen Torschuss auf unser belte einen Abwehrspieler und schlenzte Unbeeindruckt spielten unsere D2- Tor. den Ball ins untere linke Eck. Aber der Kicker ihr druckvolles Spiel weiter und In der Halbzeitansprache brachte es Torhüter war einer der besten im Neck- so war es Leonie, die in der 22. Minute Thorsten auf den Punkt: Noch mehr Gas arhäuser Spiel und er spitzelte den Ball goldrichtig stand und einen vom Torhüter geben, noch mehr Druck machen. Der noch von der Linie. Doch da lauerte Nils, abprallenden Ball in den gegnerischen Riese wird müde. Und auch der Rest und dessen Schuss war dann nicht mehr Maschen versenkte. Jetzt war erst einmal der Neckarhäusener wird zunehmend zu halten. 2:0. Pause. zermürbt durch das ständige Hinterher- Aber da geht doch noch was, oder! Jan Aber ein Tor Vorsprung zur Halbzeit bot rennen. ging immer wieder links durch und ließ noch keine Sicherheit und Frickenhausen Und so legten die Jungs noch eine Schip- mit sehenswerten Übersteigern reihen- machte nun deutlich mehr Druck. Aller- pe drauf. Jetzt wurde es richtig brenzlig weise seine Gegenspieler uralt aussehen. dings waren sie gegen unsere von Ab- im Strafraum. Samy entwischte immer Und dann kam immer wieder eine seiner wehrchefin Laura gesteuerte Dreierkette öfter, Jan machte links noch mehr Druck, gefürchteten Flanken brandgefährlich in wirkungslos. Jetzt waren wir am Zug. Die die Latte bremste den Fernschuss von den Strafraum. In höchster Not hielt ein Spieleröffnung von Simon auf Till Noah Nils. Aber in der 35. Minute war es dann Neckarhäusener Abwehrspieler den Fuß oder Thiago, die dann über das gut auf- soweit. Petar war als Sturmpartner mit ins dazwischen und lenkte den Ball unglück- gestellte Mittelfeld, bestehend aus Leon, Spiel gekommen und machte sofort or- lich ins eigene Tor. 3:0! Elias, Marvin und Leonie immer eine An- dentlich Tempo. Es brannte im Strafraum, Ein Sieg, der sicherlich noch deutlicher spielstation hatten, führte dann zu zwei Samy und Petar hielten die gesamte Ab- hätte ausfallen können! Torchancen raus- weiteren Treffern durch Marvin (35. Mi- wehr beschäftigt. Da war Nils einfach gearbeitet hatten wir uns reichlich. Das nute) und Elias (36. Minute). Ein wirklich einer zu viel für Neckarhausen. Rotzfrech war eine super Leistung, auf die wir gerne schönes Spiel (aus SGM-Sicht) wurde drosch er den Ball zum längst überfäl- weiter anknüpfen wollen! Wir freuen uns nun mit verdienten Toren belohnt. Auch ligen 1:0 ins Tor. Aber wir hatten noch schon auf die nächsten Begegnungen! Lukas, als einzige Sturmspitze, wurde lange nicht genug. Joel kam ins Spiel. Auf Weiter so, Jungs!!!! durch seinen unermüdlichen Einsatz in SJ der 49. Minute belohnt und schoss das 5:1 für uns. Das war mal schön! Allerdings mussten wir nun der Tatsache Tribut zahlen, das wir null Ersatzspieler dabeihatten. Die Spritzigkeit ließ nach und so kam es in der 54. Und 57. Minu- te zu zwei weiteren Gegentreffern. Dann war aber Schluss und wir konnten einen verdienten Sieg feiern. Aber viel wichtiger als das Ergebnis war die geschlossene Mannschaftsleistung. Da war Laufbereitschaft für jeden Ball. Frühes Stören des gegnerischen Angriffs, was zu Fehlern des Gegners führte. Je- der lief für den anderen. Gute Kommuni- kation und Kommandosprache auf dem Spielfeld. Danke an Laura, die durch klare Anweisungen aus der Mitte der Abwehr steuerte und kompromisslos eingriff. Lukas, der den Aufbau das Gegner im Ansatz erstickte. Till Noah und Thiago, die unseren Spielaufbau steuerten und hinten alles sauber hielten. Marvin mit seinem Überblick für den Pass im rich- tigen Moment. „Mr. Turbo“ Leon, für sei- ne Schnelligkeit. Elias und Leonie auf den Außenbahnen für die unglaubliche Laufleistung. Und natürlich Simon für vielen Paraden, auch wenn er am Ende sagte, das ihm kalt geworden war. D-Junioren: 1. FC Frickenhausen II - morgen gab es zwei krankheitsbedingte Eure Trainer sind sehr stolz auf euch, SGM Täle II 3:5 Absagen, und somit hatten wir keinen denn das war eine Spitzenleistung von Am Samstag, den 10.10.2020 hatten un- Auswechselspieler zur Verfügung. Aber EINEM Team! sere Kicker der SGM Täle II ihren dritten wir hatten diese Situation schon öfter, MM Spieltag beim 1. FC Frickenhausen. In der und immer dann rückte das Team enger nicht wirklich aussagekräftigen Tabelle zusammen. So auch an diesem Tag. Ein E-Junioren: TSV Jesingen I - SGM Täle hatten wir leider noch null Punkte, aber jeder wusste das alles gegeben werden I 3:4 das wollten wir ändern. Die Planungen musste, damit das Team gewinnen kann. Am Samstag, 26.09.2020 wartete mit zum Spiel liefen auf 12 Einsatzbereite Nach dem Aufwärmen im Regen ging es dem TSV Jesingen I sicher die stärkste Spieler, also 9 auf dem Platz und 3 Er- dann auch konzentriert ins Spiel. Gleich Mannschaft unserer Qualifikationsgrup- gänzungsspieler. Da unsere D1 nur ei- zu Beginn waren wir die spielbestim- pe auf uns. Sie hatten am Spieltag zu- nen Wechselspieler auf dem Papier hatte, mende Mannschaft und setzten unseren vor gegen des TSV Grötzingen bereits gaben wir Joel gerne aus Leihgabe ab. Gegner mächtig unter Druck. Torchan- klar gewonnen. Wir wussten also, was Leider kam es anders als erwartet (wie so cen wurden erspielt, aber leider ging das auf uns zukommen sollte und waren bei oft), und am Freitagabend bzw. Samstag- Runde nicht in das Eckige. Würde sich dem nasskalten Wetter auf einen heißen Neuffener Anzeiger Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 21 Kampf vorbreitet. sen unhaltbar zum 2:0. Der Spielverlauf des VfL Kirchheim zu Gast. Schon allein Doch es lief alles wie am Schnürchen war auf den Kopf gestellt. Leider waren der Name Kirchheim deutete auf einen bei uns. Ehe sich die Jesinger versahen, wir fast immer einen Schritt zu langsam sicherlich starken Gegner hin. Auch die hatte Kaan durch ein feines Solo über und selbst einfache Bälle wurden viel zu bisherigen Ergebnisse der Kirchheimer die rechte Seite und einen abgeklärten ungenau gespielt. Nur unsere Chancen- waren durchaus beeindruckend. Trotz- Abschluss ins lange Eck den 1:0-Füh- verwertung war genial in diesem Spiel. dem wollten wir uns nicht verstecken, rungstreffer nach 5 Minuten erzielt. Dem Nach der Halbzeitansprache waren wir sondern dem Gegner Paroli bieten. ließ nur kurze Zeit später Matteo auf Vor- dann zum Glück etwas besser im Spiel. Leider wurde unser Vorhaben gleich nach lage von Eda das 2:0 folgen. Tim erhöhte in der 27. Spielminute auf 5 Minuten durch den Treffer der Kirch- Die Jesinger versuchten, das Spiel zu be- 3:0 und ließ dann auch in der 35. Minu- heimer über den Haufen geworfen. Jetzt herrschen und wir konnten durch schnel- te mit einem sehenswerten, gebückten hieß es, Ärmel hochkrempeln und Kopf le Konter uns immer wieder Chancen Kopfballtor das 4:0 folgen. Auch Marco hoch, um das umzusetzen, was Trainer herausspielen. Tim gelang dann auf Zu- fand jetzt ins Spiel, stand bei einigen Si- Gökhan vorgegeben hatte. Und siehe da, spiel von Friedrich nach gerade mal 12 tuationen goldrichtig und half damit dem durch zwei Treffer von Alicia und ihrem Minuten der dritte Treffer. Es schien so, ganzen Team. Kurz vor Schluss wurden Bruder Raúl gelang uns in der 15. Spiel- als ob wir alles im Griff haben würden. die Grötzinger dann doch noch für ihre minute der Führungstreffer. Leider konnte Dann jedoch kam bei uns der Bruch im Bemühungen belohnt, und sie erzielten Kirchheim kurz vor Halbzeit wieder aus- Spiel. Immer wieder kam Jesingen nun den Ehrentreffer. gleichen. zu Torchancen, die Ricardo und unsere Wir hatten sehr viel Glück, dass es den Alle waren gespannt, wie das Spiel im Abwehr Linus und Friedrich noch glück- Grötzingern über das ganze Spiel nicht Halbzeit 2 verlaufen würde. Leider war lich klären konnten. In der 20. Spielminute gelang, unsere vielen Fehler auszunut- dies nicht zu unseren Gunsten. Bei uns gelang der Heimmannschaft aber dann zen. So feierten wir also im dritten Spiel ließen langsam auf dem tiefen Rasen bei doch der Treffer zum 1:3. Zum Glück, war den dritten Sieg und damit die Tabellen- fast Dauerregen die Kräfte nach, und dann erst einmal Pause. führung. die Kirchheimer hatten sich jetzt rich- Leider ging es aber nach dieser Pause Das Team in Grötzingen: Ricardo, Fried- tig warm gespielt. Insgesamt sieben genauso weiter. Jesingen drückte immer rich, Maxi, Lasse, Kaan, Matteo, Tim, Treffer erzielten sie in den nächsten 20 mehr und kam nach zwei weiteren Tref- Ilkay, Eda, Raúl, Richard und Marco Spielminuten, ehe wir uns langsam wie- fern nach 32 Minuten zum verdienten JK der gefangen hatten. Bei einem Konter Ausgleich. Zu allem Überfluss sorgte wurde Marco herrlich im Strafraum frei- Lasse bei einem Rettungsversuch durch E-Junioren: SGM Täle I - TB Neckar- gespielt, dann jedoch rüde von seinem ein Eigentor für diesen Ausgleich. Es war hausen 17:0 Kirchheimer Gegenspieler gefoult. Nach nun klar, dass derjenige, der das nächste Am vergangenen verregneten Samstag kurzer Behandlungspause verwandelte Tor schießt, vermutlich auch das Spiel hatten wir die Jungs vom TB Neckarhau- Maxi den fälligen Strafstoß sicher zum gewinnen würde. sen zu Gast. Nach unserem eher durch- 3:9-Endstand. Da gelang uns 10 Minuten vor Schluss wachsenen Spiel während der Woche Man hat gesehen, dass wir auch gegen eine gute Kombination von Lasse über hatten wir uns vorgenommen, spielerisch stärkere Gegner mithalten können, dies Tim zu Kaan und der verwertete die super auf jeden Fall wieder an frühere Zeiten an- leider aber nicht über die ganze Spielzeit Vorlage zum vielumjubelten 3:4. Jetzt galt zuknüpfen. Auch in Bezug von Aufmerk- durchhalten können. Deshalb weiter im es, diesen Vorsprung mit Mann und Maus samkeit und Kaltschnäuzigkeit sollten wir Training versuchen besser zu werden! und allen Kräften über die Zeit zu bringen. wieder besser werden. Alle, auch die trotz Unser Team im Regen: Nico, Tamim, Va- Alle waren wir überaus glücklich, als der Maskenpflicht wieder zahlreich erschie- lentin, Raúl, Maxi, Defrim, Marco, Alicia, sehr gut leitende Schiedsrichter abpfiff nenen Zuschauer, waren also gespannt, Immanuel und Jannik und wir das spannende Spiel gewon- ob uns dies gelingen würde. JK nen hatten. Super gekämpft, auch wenn Und siehe da, der Anfang des Spiels ver- es spielerisch nicht immer unsere beste lief sehr vielversprechend. Bereits nach E-Junioren: TSV Wendlingen II - SGM Leistung war. 10 Minuten führten wir durch Treffer von Täle IV 5:2 Unser Team: Ricardo, Linus, Lasse, Lasse (2) und Tim (3) mit 5:0. Die Neckar- Leider standen uns am vergangenen Friedrich, Kaan, Eda, Ilkay, Tim, Matteo häuser hatten uns nicht viel entgegenzu- Samstag nur 7 Spieler für die Begegnung und Marco setzen. Durch weitere Treffer von Lasse, in Wendlingen zur Verfügung. Wir hoffen, JK Tim und Kaan war der Halbzeitstand von dass die Spieler, die aufgrund von Krank- 8:0 besiegelt. heiten nicht zur Verfügung standen, bald E-Junioren: TSV Grötzingen I - SGM Aber nicht nur die Torschützen sind hier wieder fit sind und an den weiteren Spie- Täle I 1:4 zu erwähnen. Vielmehr kommt es auf alle len teilnehmen können. Trotzdem fuhren Am Mittwoch, 07.10.2020 waren wir bei an, denn auch Linus, Ilkay und unser wir zuversichtlich nach Wendlingen um unseren Freunden in Grötzingen zu Gast. Torspieler Ricardo leisten einen hervorra- dort ein gutes Spiel zu zeigen. Es war wieder klar, dass es kein Spazier- genden Beitrag zum tollen Mannschafts- Dort angekommen regnete es leider in gang werden würde, auch wenn wir die spiel. Strömen. Offenbar liegt uns dieses Wet- Grötzinger bei einem Trainingsspiel im Auch nach der Halbzeitpause war unser ter nicht besonders, denn die Wendlinger August noch gut beherrschen konnten. Torhunger bei weitem noch nicht gestillt. liefen leider immer wieder auf unser Tor Immerhin kamen die Gegner mit einem Durch Friedrich, Kaan (4), Matteo (2), Las- zu, und ließen in diese Phase Jaarne in klaren 10:1-Erfolg gegen Neckarhausen se und Eda ließen weitere Tore bis zum der Abwehr und Ferdinand im Tor keine gegen uns auf den Kunstrasenplatz. Schlusspfiff folgen. Chance. Beim 5:0 waren wir dann froh, Sie legten auch gleich los wie die Feu- Es war eine beeindruckende Vorstellung dass Halbzeitpause war. erwehr und drängten uns in unsere ei- gegen einen zugebenermaßen relativ Aber es war nicht nur Pause, jetzt hatte gene Hälfte. Wir hatten alle Hände voll schwachen Gegner aus Neckarhausen, glücklicherweise auch der Regen auf- zu tun, die Angriffe der Grötzinger ab- der offenbar einen sehr schlechten Tag gehört. Also nahmen wir uns vor, in der zuwehren. Zum Glück haben wir Tim in erwischt hatte. Wir sind gespannt, wie zweiten Halbzeit das Spiel zu drehen. unserem Team. Wie aus heiterem Himmel die nächsten Spiele aussehen werden. Und siehe da, endlich konnten wir den schnappte er sich plötzlich in der geg- Unser Team im Regen: Ricardo, Linus, Wendlingern Paroli bieten. nerischen Hälfte das Leder und netzte Friedrich, Lasse, Kaan, Eda, Tim, Ilkay Jaarne sorgte mit einem fulminanten Tref- kaltschnäuzig zum 1:0 ein. Wenige Mi- und Matteo fer in den Torwinkel für den Hoffnungs- nuten später wurde Matteo im Strafraum JK treffer zum 5:1. Das wollte Sebastian mit von den Grötzingern gefoult, und dem E-Junioren: SGM Täle II - VfL Kirch- einem Freistoß aus 15 Metern auch so sehr gut leitenden Schiedsrichter blieb heim/​Teck II 3:9 machen. Leider hatte aber der Torspie- nichts anderes übrig, als auf Strafstoß Unsere Mannschaft 2 hatte am vergan- ler aus Wendlingen etwas dagegen. Die zu entscheiden. Lasse verwandelte die- genen Samstag die zweite Mannschaft anschließende Ecke, wieder von Seba- 22 Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Neuffener Anzeiger stian getreten landete bei einem Wend- zurück. Dennoch ist mit der jetzt begin- linger Abwehrspieler, der den Ball dann nenden dunklen Jahreszeit mit einem unglücklich ins eigene Tor lenkte. Dann Anstieg der Fallzahlen zu rechnen. Wie war Schluss und wir hatten die zweite wir uns wirkungsvoll und dauerhaft von Halbzeit mit 2:0 gewonnen. Das ganze Einbrüchen schützen können, erläutert Spiel haben wir zwar mit 5:2 verloren, auf Einladung der CDU Nürtingen Krimi- aber es hat uns gezeigt, dass wir auch nalhauptkommissar Martin Länge vom Tore schießen können. Referat Prävention des Polizeipräsidiums Das Team: Ferdinand, Ibrahim, Jaarne, . Sebastian L., Sebastian A., Florian und Die Veranstaltung zum „Schutz vor Ein- Manuel brechern“ findet am Mittwoch, 21. Ok- JK tober 2020 um 19:00 Uhr im Restaurant Schlachthofbräu in Nürtingen. F-Junioren: 1.Spieltag der SGM Täle Die CDU Nürtingen lädt zu dieser wich- in Beuren Täleswein "to go" in der Sunset tigen Veranstaltung herzlich ein. Am letzten Samstag war man zu Gast Lounge beim TSV Beuren, der diesen Spieltag toll ---- findet leider nicht statt ----- Kontakt CDU Gemeindeverband Neuf- organisiert hat. Mit 2 Mannschaften war fener Tal Die Corona-Situation im Landkreis Ess- man am Start, die es beide toll machten. Bernhard Klass lingen hat sich leider verschärft. Da- Man sieht bei jedem Spiel, dass sich 72660 Beuren her haben wir uns entschieden unser der Einzelne verbessert und auch das Morglachstraße 6 Event am Samstag, 17.10. und Sonntag Zusammenspiel wird immer besser, so Tel. 07025/3601 18.10.2020 in der "Sunset Lounge" in dass man dem Publikum tolle Spielzüge mail@klass-beuren-de den Neuffener Weinbergen abzusagen. und Tore präsentieren konnte. Vorstandsteam: Täleswein "to go" findet daher leider nicht Am kommenden Samstag steht der Bernhard Klass, Beuren statt. Die Gesundheit aller hat Vorrang! Heimspieltag auf Spadi auf dem Pro- Cornelia Jathe, Beuren Sobald es die Corona-Situation zulässt, gramm. Spielbeginn ist um 9.00 Uhr. Jörg Döpper, Neuffen werden wir wieder Events in den Wein- Mit dabei waren: bergen anbieten. CDU Kreisverband-Esslingen Basti Lude, Colin Jäger, Finn-Luka Holz- Thaddaeus Kunzmann ke, Noah Birkmaier, Marlon Wörz, Marlon Wir bedanken uns bei allen Gästen, die [email protected] Graf, Magnus Hummel, Anna-Marie Pus- den Sommer über in der "Sunset Lounge" www.kunzmann-cdu.de in den Weinbergen dabei waren. kas, Julian Schiek, Leon Gohl, Marie Lutz. Junge Union Nürtingen RB Bis hoffentlich bald wieder. Felix Horn Jürgen Pfänder und Werner Mönch [email protected] Vorschau Jugend Sa, 17.10.20 Michael Hennrich MdB 12:15 E-Junioren Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeord- SGM Täle III – TV Unterboihingen II neter für den Wahlkreis Nürtingen (in Beuren) Weberstr. 20 72622 Nürtingen 12:15 E-Junioren Tel.: (07022) 3 41 09 SG Erkenbrechtsweiler/Hochwang - Fax: (07022) 3 47 83 SGM Täle I Rückblick - Startup-Szene in Baden- [email protected] 12:15 E-Junioren Württemberg www.michael-hennrich.de TSuGV Großbettlingen II - SGM Täle II Wo steht die Startup-Szene in Baden- Termine und Nachrichten der CDU fin- 13:15 E-Junioren Württemberg? Welchen Einfluss hat sie den Sie auch unter: SGM Täle IV – TSV Wolfschlugen III auf die Digitalisierung im Land? Welche www.cdu-neuffener-tal.de (in Beuren) Bedeutung haben Startups für unsere 13:30 D-Junioren Volkswirtschaft jetzt und in Zukunft? Um TSV Weilheim/Teck II - SGM Täle I diese Fragen ging es am 22. Septem- 13:30 D-Junioren ber in einer Online-Veranstaltung des TSV Wolfschlugen - SGM Täle II CDU Gemeindeverbands Neuffener Tal. Referent Adrian Thoma - Kenner der 14:00 B-Junioren Szene und selbst Gründer - berichtete SGM Täle II – SGM Jebenhausen über seine Erfahrungen. Das Stuttgarter KV Esslingen / OV Neuffener Tal Bezgenriet (in Neuffen) Startup Roadjet, der erste Anbieter von Termine 15:00 C-Junioren Premium-Fernbusreisen in Deutschland, Kreismitgliederversammlung TSV - SGM Täle präsentierte ebenfalls sein Geschäftsmo- Absage der Kreismitgliederversamm- dell und welche Hürden es aktuell für 16:30 A-Junioren lung am 15. Oktober 2020 um 19:30 Gründer gibt. SGM Täle – TSV Schlierbach Uhr in der Festhalle (Quadrium), Es ergab sich im Anschluss an die Veran- (in Linsenhofen) Kirchheimer Str. 68 in 73249 Wernau auf- staltung eine rege Diskussion und auch So, 18.10.20 grund der aktuellen Corona-Situation im die Einsicht, dass die Landespolitik gut 10:30 B-Junioren Landkreis Esslingen. daran tut, die Startups von heute als Mit- SGM /Unterboihingen/ Ersatztermin: Unterensingen - SGM Täle I telstand von Morgen zu betrachten und gerade jetzt gezielt fördern sollte. Donnerstag, 29. Oktober 2020 um 19:30 Mi, 21.10.20 Uhr - digital über GoToMeeting. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Inte- 18:30 B-Junioren Der Teilnahme-Link und die neue Tages- resse und ihren aktiven Beitrag. 1. FC Eislingen II – SGM Täle I ordnung werden den Mitgliedern per E- Bei allen Spielen gilt das Abstandsge- Mittwoch, 21. Oktober - CDU infor- Mail zugeschickt. miert über Schutz vor Einbrüchen bot von 1,5 m! Bei Rückfragen kann man sich an das nach der Hochphase in den Jahren Kreisbüro unter kreisbuero(at)gruene-es. 2015/2016 ging die Zahl der Wohnungs- de wenden. einbrüche zwar kontinuierlich und seit Sport ist gesund Corona auch deutlich zurück. Experten TAGESORDNUNG führen dies auf verschiedene Ursachen TOP 1 Begrüßung und Formalia Neuffener Anzeiger Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 23 TOP 2 Verabschiedung Hermann Som- Platz der Republik 1 • EDEKA Möck in Reutlingen-Hohbuch, mer und Katharina Günther-Gau- 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 Reutlingen-Betzgenried und Gomarin- ger, Begrüßung 600. Mitglied im Wahlkreis: Pfarrstraße 8, gen TOP 3 Rechenschaftsbericht 2019, Fi- 70794 • EDEKA Koch-Märkte in Rosenfeld, Ba- nanzplanung 2020-2022 und Be- Fax 0711/776413 lingen, Bisingen und Meßstetten richt über die Kassenprüfung eMail kontakt(at)matthias-gastel.de • EDEKA Koch in Schömberg TOP 4 Wahl der Kassenprüfer*innen HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de • EDEKA Gebauer in Geislingen und und der Delegierten für die LDK Filderstadt-Bonlanden und BDK TOP 5 RECUP –Plastikpfandsystem, Der Verein Schwäbisches Streuobst- Vorstellung „Kirchheim Plastik- paradies e.V. frei“ Die Streuobstwiesen zwischen Alb TOP 6 Fake News / Was tun gegen rech- und Neckar bilden mit rund 26.000 ha te Tendenzen und Aktionen eine der größten zusammenhängenden TOP 7 Verschiedenes Alte Streuobstsorten im Streuobstlandschaften Europas. Die 1,5 Lebensmitteleinzelhandel Millionen Obstbäume im Schwäbischen Kontakt: So schmeckt der Herbst Streuobstparadies sind zu jeder Jahres- Kreisgeschäftsstelle zeit ein besonderer Genuss. Die jahr- BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Die Apfelernte ist in vollem Gange. Ab hundertealte Landschaft Streuobstwiese Kreisverband Esslingen Mitte Oktober werden herbstliche Streu- ist darüber hinaus ein besonderer Kul- Plochinger Str. 8, 72622 Nürtingen obstäpfel in den Obstregalen der teil- turschatz und verfügt über eine enorme www.gruene-es.de nehmenden Märkte angeboten. Sorten Vielzahl an Brennereien und Mostereien, Tel. 07022/35851 wie Brettacher, Glockenapfel oder die Lehrpfaden, Obstfesten, spannende Fax: 07022/931509 aromatischen Gewürzluiken sind als Ta- Museen u.v.m.. Darüber hinaus prägen E-Mail: [email protected] fel- oder Backapfel geeignet und bringen Streuobstwiesen unsere Landschaft und und den Geschmack des Herbstes ins Haus. sind Lebensraum für über 5.000 Tier- GRÜNE-Neuffener Tal Die Gewürzluike wurde etwa 1885 als und Pflanzenarten sowie Naherholungs- Gerhard Tögel, Zufallssämling in Nordwürttemberg ent- gebiet für Jung und Alt. Eichenstr. 35, 72639 Neuffen, deckt. Ihr Fleisch ist weiß, saftig, ange- Tel. 07025/4412, nehm süß-säuerlich und hat ein inten- Annähernd 300 Akteure aus den Land- E-Mail: [email protected] sives Aroma. Dieser intensiv duftende kreisen Böblingen, Göppingen, Esslin- Stefan Fischer, Beuren, Tafel- und Mostapfel kann sofort geges- gen, Reutlingen, Tübingen und dem Zol- Tel. 0162 - 70 76 714, sen und gut gelagert werden. lernalbkreis haben sich im Verein Schwä- Mail-Adresse: [email protected] Der Brettacher wurde 1908 in Brettach bisches Streuobstparadies e.V. zusam- Wolfgang Girsch, bei Heilbronn entdeckt. Dieser vielseitige mengeschlossen, mit dem Ziel diesen Neuffen-Kappishäusern, Tafel-, Wirtschafts-, Saft- und Mostapfel Schatz zu erhalten und zu vermarkten. Tel. 07123 - 38 95 95, besitzt weißes, sehr saftiges Fleisch und Die Geschäftsstelle des Vereins befindet Mail-Adresse: wolfgang-girsch@web. ist bei Vollreife leicht gewürzt mit einer sich in Bad Urach. de erfrischenden Säure. Er kann sofort ge- gessen und gut gelagert werden, wobei Mitmachen – Mitglied werden ! Kontakt: er sein volles Aroma erst nach der Lage- Schwäbisches Streuobstparadies e.V., Kreistag Esslingen: Wahlkreis 9 rung entfaltet. Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach, Wir sind im Kreistag Esslingen durch Die Herkunft des Glockenapfels ist un- E-Mail: [email protected] Kreisrat Gerhard Tögel BÜNDNIS 90 / klar. Entweder kommt dieser großartige DIE GRÜNEN vertreten. Der Wahlkreis 9 Tafel- und Backapfel aus dem Alten Land umfasst die Stadt Neuffen, die Gemein- bei Hamburg oder aus der Schweiz. Spe- den Beuren, Frickenhausen, Kohlberg zialisten sind sich hier nicht ganz einig. und Großbettlingen. Sein Fleisch ist weiß und fest, mit einem Für Fragen und Anregungen zu politi- säuerlich-erfrischendem Aroma. Ge- schen Themen des Landkreises Esslin- nussreif ist er ab Dezember bis in den gen nehmen Sie bitte Kontakt auf: Juni, bedingt durch seine gute Lagerfä- Gerhard Tögel, Kreisrat - Tel 07025 / higkeit. Sein volles Aroma entfaltet sich 4412 oder "[email protected]" ebenfalls erst nach einer Lagerung. Achtung beim Betreiben von Informationen über unsere Kreistagsar- beit erhalten Sie über unsere Homepage Heizöltanks in Überschwem- Auf Grund regionaler Unterschiede wer- mungsgebieten "www.gruene-kreistag-es.de". den die alten Sorten in einige Märkte Abgeordneten- und Wahlkreisbüro etwas später angeboten. Eine Übersicht Bei Hochwasser stellen Heizölverbrau- des MinisterpräsidentenWinfried der teilnehmenden Märkte und der ver- cheranlagen eine große Gefahr für die Kretschmann fügbaren Sorten ist auf der Homepage Umwelt dar. Wenn der Keller überflutet Konrad-Adenauer-Strasse 12 des Schwäbischen Streuobstparadieses wird, können Heizöltanks dem Druck des 70173 Stuttgart zu finden. (www.streuobstparadies.de) steigenden Wassers nicht mehr stand- Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 Die Äpfel stammen von Streuobstwiesen halten, werden eingedrückt oder reißen [email protected] aus dem Vereinsgebiet des Schwäbischen auf und können ab einem bestimmen bw.de Streuobstparadieses und kommen über Wasserstand aufschwimmen und um- Persönliche Referentin: kurze Wege direkt von der Obstwiese kippen. Rohrleitungen werden abgeris- Ingrid Grischtschenko: zum Verbraucher. Mit dem Kauf und Ver- sen und das Heizöl tritt aus. Das Heizöl Montag - Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr zehr der Äpfel wird ein direkter Beitrag verursacht dann nicht nur Schäden am Homepage „www.winfried-kretsch- zum Erhalt der landschaftsprägenden Gebäude. Auf Wasserflächen breitet es mann.de“ Streuobstwiesen geleistet! sich schnell aus und kann große Flächen Matthias Gastel MdB In folgenden Märkten sind die alten Sor- verschmutzen. Der Schaden für die Um- (Mitglied des Bundestags) ten erhältlich: welt ist immens. Matthias Gastel ist der Abgeordnete von • EDEKA Hacker in Weil im Schönbuch, Darum gelten gerade für den Betrieb BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Wahl- Waldenbuch, Altdorf und Grafenau- von Heizölverbraucheranlagen in Über- kreises Nürtingen . Döffingen schwemmungsgebieten besondere ge- Abgeordnetenbüro • REWE Fritz auf dem Flugfeld in Böblin- setzliche Bestimmungen. Die Auflagen Deutscher Bundestag gen/Sindelfingen für den Betrieb dienen dem Schutz vor 24 Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Neuffener Anzeiger einem Austreten von Heizöl infolge von Information und Kontakt jeweils zuständige Stadt bzw. Gemein- Hochwasser, insbesondere durch Auf- Amt für Umweltschutz im Landratsamt de. Um auch künftig eine durchgängige trieb, Überflutung oder Beschädigung Esslingen, und zuverlässige Wegweisung sicher zu durch Treibgut. In Baden-Württemberg Telefon 0711 / 3902-42423). stellen, übernimmt das Straßenbauamt waren bis 2017 die Vorgaben der „An- des Landkreises die Koordinierung der lagenverordnung wassergefährdende Radwege im Landkreis Mängelmeldungen und die Pflege des Stoffe – VawS“ zu beachten. Zur Um- Beschilderungskatasters. setzung einer bundeseinheitlichen Re- Esslingen werden neu gelung wurde Anfang 2018 das Was- beschildert Der Aufbau der kreisweiten Radwegebe- serhaushaltsgesetz durch das soge- Im Kreis Esslingen gibt es an vielen Stra- schilderung ist eine wichtige Maßnahme nannte „Hochwasserschutzgesetz II“ ßen und Radwegen schon neue Far- der Radverkehrskonzeption des Land- angepasst. Zusammen mit der aktuell radwegweiser. Das Straßenbauamt des kreises aus dem Jahr 2016. Die Fort- geltenden „Verordnung über Anlagen Landkreises Esslingen schildert aktuell schreibung der Radverkehrskonzeption zum Umgang mit wassergefährdenden die Fahrradwege zwischen Städten und ist für das nächste Jahr vorgesehen. Stoffen – AwSV“ ist im Wasserhaushalts- Gemeinden neu aus. Durch die Bünde- gesetz der Betrieb von Heizölverbrau- lung des Radverkehrs auf geeigneten, cheranlagen, von Heizöltanks, in Über- sicheren und zügig ans Ziel führenden schwemmungsgebieten geregelt. Radverkehrsverbindungen will der Land- Ob man sich mit seinem Heizöltank in kreis die Attraktivität des Radverkehrs einem Überschwemmungsgebiet befin- weiter verbessern und den Radverkehr det, weiß der Daten- und Kartendienst insgesamt erhöhen. Die einheitliche, zu- Die Kurverwaltung Beuren informiert un- der Landesanstalt für Umwelt Baden- verlässige Wegweisung, von der sowohl ter dem Stichwort „Führungen rund um Württemberg, Webseite: https://udo. ortskundige, als auch ortsfremde Radle- Beuren 2020“ über spannende und er- lubw.baden-wuerttemberg.de/ hier: rinnen und Radler profitieren, will hierfür lebnisreiche Angebote in und um Beuren: Themenbereich Wasser > Hochwasser einen Beitrag leisten. > Überschwemmungsgebiete. Auf der Weingenuss & Kaffeeduft Webseite informiert eine Karte über die In enger Abstimmung mit den kreisan- Überschwemmungsgebiete, die zu be- gehörigen 44 Städten und Gemeinden Termin: Donnerstag, 22.10.2020 achten sind. sowie bei zahlreichen Vor-Ort-Terminen Uhrzeit: 13.00 Uhr wurde die neue Routenführung erarbei- Preis: 20,00 € pro Person inkl. Kostproben Regeln für den Tankbetrieb im Über- tet. Die Expertise und Ortskenntnis der sowie einer Tasse Kaffee & einem Stück schwemmungsgebiet Radverbände floss ebenfalls in neue Kuchen im Landhaus Engelberg Die Errichtung neuer Heizölverbraucher- Wegweisung mit ein. Die ADFC Ortsgrup- Führung: Adelheid Schweizer anlagen in Überschwemmungsgebieten pen sowie der ADFC Kreisverband, der Treffpunkt: Parkplatz Freilichtmuseum ist verboten. Ausnahmen hiervon sind VCD und das Bündnis „Esslingen auf´s Beuren, i-Punkt nur zulässig, wenn keine anderen, we- Rad“ waren in die Planung eingebunden. Veranstalter/Anfrage/Buchung: niger wassergefährdenden Energieträger Zur Erstellung der Wegweisung wurden Adelheid Schweizer, Tel. 0176/70029762 zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten zur mehr als 2.200 km im Landkreis befahren. Anmeldung erforderlich! Verfügung stehen und die Heizölverbrau- cheranlage hochwassersicher errichtet Das Planungsbüro RV-K aus Frankfurt Lust auf einen Nachmittagsspaziergang wird. am Main entwarf die Konzeption für das der etwas anderen Art? Dann begleiten Betreiber einer bestehenden Heizölver- umfangreiche Projekt. Die Neuausschil- Sie die Weinerlebnisführerin Adelheid braucheranlage sind verpflichtet, sich derung umfasst das Kreisnetz mit einer Schweizer auf einen Rundgang durch die über die jeweils aktuellen Anforderun- Länge von 1.200 km, das übergeordnete Beurener Weinberge. Erfahren Sie dabei gen zu informieren und sind ggf. ohne RadNETZ Baden-Württemberg sowie Interessantes zum Weinbau und natürlich weitere Aufforderung durch die Behörde die touristischen Landesradfernwege zum Wein selbst. Kostproben laden Sie zur unverzüglichen, hochwassersicheren mit einer Streckenlänge von 130 km. zum Probieren ein. Nachrüstung der Heizölverbraucheranla- Insgesamt wurden bereits knapp 7.000 ge verpflichtet. Die im Wasserhaushalts- Zur Kaffeestunde erwartet Sie das Team Schilder montiert. des Landhaus Engelberg (auf dem Ge- gesetz eingeräumte Nachrüstpflicht für bestehende Anlagen in Überschwem- lände des Freilichtmuseums), wo Sie bei Um die Fahrradwegeverbindungen wei- Kaffee und Kuchen den Nachmittag ge- mungsgebieten bis zum 05.01.2023 ter zu optimieren, wurde ein Mängel- kommt in Baden-Württemberg nicht zur nussvoll ausklingen lassen. meldesystem installiert. Dafür wurden Anwendung, da hier die Pflicht zur hoch- Wegweiserpfosten mit einem QR-Code wassersicheren Nachrüstung bereits Be- Apfelschnitz & Täleswein – leichte ausgestattet. Radlerinnen und Radler Wanderung mit Kostproben standteil der bis 2017 geltenden VAwS können mit dem Smartphone über den war. Deshalb ist rechtzeitig mit einem QR-Code direkt auf einen Mangel an Termin: Sonntag, 25.10.2020 Fachbetrieb Kontakt aufzunehmen. der Beschilderung hinweisen. Alternativ Uhrzeit: 14.00 Uhr kann der Landkreis auch per E-Mail an Preis: 37,- € / Person inkl. Kostproben & Nachrüstung dem Landratsamt [email protected] informiert wer- melden Stärkung den. Auf diesen Wegen wurden dan- Führung: Adelheid Schweizer Ergänzend weist das Landratsamt Esslin- kenswerter Weise schon ein paar Fehler Treffpunkt: Wandertafeln bei der Panora- gen darauf hin, dass die hochwassersi- in der Wegweisung rückgemeldet. Die ma Therme Beuren chere Nachrüstung einer Anlage bzw. der Wegweiser wurden überprüft, notwen- Veranstalter/Anfrage/Buchung: Austausch eines bestehenden Tanks ge- dige Korrekturen werden in den kommen- Adelheid Schweizer, gen einen hochwassersicheren Tank eine den Wochen nachgearbeitet. Telefon 0176/ 70029762 wesentliche Änderung darstellen. Ge- Anmeldung erforderlich! mäß § 40 der „Verordnung über Anlagen Die Erstausschilderung des Kreisnetzes zum Umgang mit wassergefährdenden übernimmt der Landkreis auch in der Es erwartet Sie eine abwechslungs- Stoffen – AwSV“ ist diese Änderung dem Zuständigkeit der Städte und Gemein- reiche, kurzweilige Wanderung über 4 Landratsamt Esslingen anzuzeigen. Der den. Die Kosten für die Planung und km am Fuße der Burg Hohenneuffen mit Umbau ist von zertifizierten Fachbetrie- Ausschilderung belaufen sich auf rund Kostproben von Apfel und Co. und fünf ben gemäß § 62 AwSV vorzunehmen und 480.000 Euro. Bund und Land fördern unterschiedlichen Weinsorten. von einem Sachverständigen gemäß § 46 das Projekt mit knapp 290.000 Euro. Mit Abs. 3 AwSV vor Wiederinbetriebnahme Fertigstellung der Nacharbeiten übergibt Zum Abschluss gibt es im Restaurant zu prüfen. der Landkreis die Wegweisung an die Storchennest eine Stärkung. Neuffener Anzeiger Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 25 sich für alle, die bereit sind, den Blick über den Tellerrand zu wagen und neue Wege zu gehen.

Bei dem Online-Workshop der Agentur für Arbeit und des Jobcenters erfahren Die Berechnung des Nürtingen, Mühlstraße 11 die Teilnehmenden, welche beruflichen Zuschlags Geschäftszeiten im Büro: Tätigkeiten am Arbeitsmarkt gute Chan- Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, cen bieten, was Weiterbildung persönlich (DRV BW) Bei der Grundrente handelt es Fr. 9.00-11.00 Uhr, Di. 15.00-18.00 Uhr bringt und warum sie insbesondere für sich um einen Zuschlag, der über Ren- Telefon 07022 / 39993 Frauen wichtig ist, wie man berufliche tenpunkte berechnet und gemeinsam mit Telefax 07022/38493 Perspektiven findet und sich über Weiter- der Rente ausgezahlt wird. Damit der Zu- www.hdf-nuertingen.de bildungsmöglichkeiten informieren kann, schlag ermittelt werden kann, muss die was unter E-Learning zu verstehen ist Glück und Leid hochsensibler Kinder und welche Finanzierungsmöglichkeiten Deutsche Rentenversicherung (DRV) die und ihrer Eltern Versicherungskonten aller Rentner und es gibt. Besondere Herausforderungen und Rentenantragsteller durchsehen. Dabei Glücksmomente der Eltern und Begleiter gehen in die Berechnung alle Monate Referentin ist Veronika Erler, Leiterin des hochsensibler Kinder werden erarbeitet. Regionalbüros für berufliche Fortbildung im Versicherungsleben ein, die durch Mittwoch, 14. Okt.; 19.30 -21.30 Uhr Pflichtbeiträge, Kindererziehung, Pflege- € € Esslingen. Gebühr: 16 pro Paar; 10 Einzelperson zeiten oder Krankheit beziehungsweise Reha mindestens 30 Prozent des Durch- Der Workshop findet am Mittwoch, 21. Sterne, Planeten und die Himmelsgu- Oktober von 9:00 bis 11:00 Uhr statt. schnittsverdienstes aller Versicherten im cker - Besuch der Sternwarte Reut- jeweiligen Jahr erreichen. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die lingen Plätze begrenzt sind. Die Teilnahme ist Aus diesen sogenannten Grundrenten- Im Planetarium erfahren wir den Unter- kostenlos. Bewertungszeiten wird dann ein mo- schied zwischen Sterne und Planeten natlicher Durchschnitt gebildet. Wenn und lernen die Sternbilder kennen. Für Anmeldung per E-Mail unter jobcenter- dieser Durchschnitt zwischen 30 und 80 Kinder ab 9 Jahren in Begleitung [email protected] oder Prozent liegt, dann wird der ermittelte Samstag, 17. Okt. von 17.30 – 19.00 Uhr telefonisch bei Birgit Brell unter der Num- Wert verdoppelt. Anschließend erfolgt Treffpunkt: Sternwarte Reutlingen mer 07161 / 9770-161. eine Begrenzung auf 80 Prozent, sofern mindestens 35 Jahre an Grundrenten- Vortrag Grenzgänger Jungen- Zwi- Der Online-Workshop findet über ein zeiten vorhanden sind. Wenn die indi- schen Macht und Ohnmacht kostenloses, gut zu bedienendes Tool viduellen Grundrentenzeiten zwischen Der Abend verspricht keine Lösungen, statt. Die Teilnehmenden benötigen dafür 33 und 35 Jahren liegen, dann wird die bietet aber viele praktische Einblicke und ein internetfähiges Endgerät wie Smart- Begrenzung zwischen 40 und 80 Prozent gibt Impulse. Es wird dabei viel gelacht phone, Tablet, Laptop oder Rechner. Die gestaffelt. Der Aufschlag wird anschlie- und gestaunt. Einwahldaten zum Portal werden mit der ßend zur Stärkung des Versicherungs- Donnerstag, 22. Okt.; 19.30 -21.30 Uhr Anmeldebestätigung und rechtzeitig vor prinzips noch pauschal um 12,5 Prozent der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt. gemindert. Anmeldung zu allen Kursen, insbeson- Den so ermittelten Zwischenwert multi- dere zu Vorträgen erforderlich unter Die Veranstaltung wird von der Agen- pliziert man nun mit der Anzahl an Grund- www.hdf-nuertingen.de oder Anfra- tur für Arbeit Göppingen und der bei- renten-Bewertungszeiten (maximal 420 gen per Mail an info@hdf-nuertingen. den Jobcenter Landkreis Esslingen und Monate), so dass sich die zusätzlichen de. Landkreis Göppingen angeboten. Rentenpunkte ergeben. Der Wert eines Wenn nicht anders angegeben, finden solchen Punktes beträgt aktuell 34,19 die Kurse im Haus der Familie, Nürtin- Vorschau auf eine weitere online-Veran- Euro. gen statt. staltungen – ebenfalls mit Anmeldung:

Beratungen zu einem individuellen Grund- Die Kurse finden zu den dann aktuell rentenanspruch können derzeit noch Mittwoch, 25. November von 9:00 bis geltenden Vorgaben und Hygienemaß- 11:00 Uhr: nicht in den Regionalzentren und Au- nahmen statt. Bitte beachten Sie vor dem ßenstellen der DRV Baden-Württemberg „Film ab – im Online-Bewerbungsge- Kurs entsprechende Informationen auf spräch überzeugen“ – wie man sich stattfinden. Die DRV informiert rechtzei- unserer Homepage! tig, ab wann dies möglich sein wird. Um optimal auf ein Jobinterview per Video dem großen Informationsbedarf seitens vorbereitet, sich souverän vor der Kame- der Rentnerinnen und Rentner gerecht zu ra präsentiert und authentisch überzeugt. werden, hat die DRV im Internet eine spe- Referentin ist Gabriele Hagmann, Coach, zielle Themenseite mit allen Meldungen, Beraterin und Hochschuldozentin. häufigen Fragen und konkreten Beispie- len rund um die Grundrente unter http:// Zukunft durch Weiterbildung: www.deutsche-rentenversicherung.de/ Wissen – Können - Handeln grundrente veröffentlicht. Online-Workshop der Agentur für Ar- beit und des Jobcenters Wir erreichen Bei der Arbeitssuche oder im Job ste- hen wir alle vor besonderen Heraus- VVS-HandyTickets jetzt über bis zu forderungen. Was auch immer man 85 % aller ursprünglich gelernt hat: Es gibt viele „PayPal“ bezahlen Haushalte. Möglichkeiten, sich zu spezialisieren, Fahrgäste können VVS-HandyTickets weiterzubilden oder in eine neue Rich- jetzt noch einfacher kaufen. Die App tung zu gehen. Denn wer heute im Beruf „VVS Mobil“ bietet einen neuen Service: weiterkommen möchte, sollte sich auf Ab sofort können HandyTickets auch In mehr als 20 Neues einlassen und das eigene Spek- über den beliebten Online-Zahldienst attraktiven Gemeinden trum erweitern. Doch was sind Berufe „PayPal“ bezahlt werden. Bislang stan- und Städten. der Zukunft? Dafür zeichnen sich einige den den Fahrgästen die Kaufmöglich- Trends ab. Berufliche Chancen bieten keiten über SEPA-Lastschrifteinzug so- 26 Nr. 42/2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Neuffener Anzeiger wie Visa- und Mastercard zur Verfügung. Die folgenden Linien fahren wie gewohnt: betroffen. Die Busse der SSB in Stuttgart Mit PayPal bietet der VVS seinen Kunden 102 Zell – Mettingen (einzelne Fahrten sowie der privaten Verkehrsunterneh- eine weitere Alternative, Tickets schnell finden statt) men, die überwiegend in den Verbund- und bequem zu kaufen. 103 Zell – Hedelfingen (einzelne Fahrten landkreisen eingesetzt werden, fahren Vorteil für PayPal-Kunden: Es ist keine finden statt) ebenfalls planmäßig. vorherige Registrierung in der App er- 104 Esslingen – forderlich. 108 Esslingen – Jägerhaus Tarifliche Sonderregelung: Aufgrund 110 Esslingen – Wäldenbronn des Streiks dürfen Fahrgäste, die mit gül- Zum HandyTicket: 112 Esslingen – Dulkhäusle tigem VVS-Ticket unterwegs sind, ohne Die Verkaufszahlen beim HandyTicket 115 Esslingen – Zell Aufpreis alternative Fahrstrecken nutzen, haben in der Vergangenheit von Jahr zu 132 Oberesslingen – Rüdern auch wenn sie über andere oder mehr Jahr deutlich zugelegt. 2019 wurden be- 138 Jägerhaus – Berkheim Zonen führen, als auf dem Ticket stehen. reits 9,5 Millionen Tickets über die VVS- Auch die Busse der Unternehmen GRO Außerdem dürfen zeitlich begrenzte Ti- App gekauft. Über ein Viertel der Tickets und Fischle sind nicht vom Streik betrof- ckets im Streikfall schon früher genutzt im Gelegenheitsverkehr gehen mittler- fen und fahren planmäßig. werden, z. B. bereits vor 9 Uhr. weile online „über den Ladentisch“. Tipp: Tickets gibt es auch über die App Fahrrad, Mitfahrgelegenheit oder Der VVS geht davon aus, dass nächstes „VVS Mobil“ als HandyTicket oder zum Jahr jedes dritte Ticket per Handy gekauft Sharing-Angebote sind im Streikfall Ausdrucken online. Alternativen wird. Kommenden Donnerstag Warnstreik Der VVS empfiehlt Fahrgästen, zu prüfen, Für manche Fahrgäste könnte es eine im Busverkehr beim SVE in Esslingen ob es möglich und sinnvoll ist, auf andere Alternative sein, mit dem Fahrrad zu fa- Verkehrsmittel umzusteigen. hren – sofern das Wetter dies zulässt. Nicht betroffen sind: Linien von GRO, Die Radroute kann man sich mit dem Fischle und Schlienz Tours – S-Bahn, In der elektronischen Fahrplanauskunft VVS-Radroutenplaner ausgeben lassen, Stadtbahnen und Regionalzüge sowie über die App „VVS Mobil“ und www. den man unter www.vvs.de/radrou- Busse in Stuttgart und den Verbundland- vvs.de werden Fahrtverbindungen am tenplaner anklicken kann. Auf einfache kreisen fahren normal Streiktag automatisch ohne die be- Weise kommt man so zu einer Routen- streikten Linien angezeigt. Fahrgäste empfehlung an den Arbeits- oder Aus- Für Donnerstag, 15. Oktober 2020, hat können sich so schnell einen Überblick bildungsplatz. Aus Kapazitätsgründen die Gewerkschaft ver.di einen ganztä- verschaffen, ob eine Verbindung auch sollten Räder an Streiktagen aber nicht gigen Warnstreik bei beim Städtischen ohne SVE-Busse möglich ist, eventuell in der S-Bahn mitgenommen werden, da Verkehrsbetrieb Esslingen (SVE) ange- verbunden mit einem längeren Fuß- mit vollen Zügen zu rechnen ist. kündigt. SVE und VVS bitten Fahrgäste, weg. Die Verbindungen sind bereits sich schon jetzt darauf einzustellen. ab Mittwochvormittag abrufbar. Bitte Im Einzelfall können auch Carsharing, nicht vergessen, den Fahrttag auf 15. Miet-Roller, E-Bikes zum Leihen oder die Betroffen vom Streik sind die SVE-Busse, Oktober einzustellen. private Mitfahrgelegenheit eine Möglich- die normalerweise im Stadtgebiet Esslin- keit sein, um von A nach B zu kommen. gen und im Filderbereich fahren. Busse, S-Bahnen und Stadtbahnen, Nahver- Informationen dazu gibt es unter www. die im Auftrag vom SVE von Privatunter- kehrszüge sowie Nebenbahnen (Schön- vvs.de unter der Rubrik „Clever kombi- nehmen gefahren werden, sind planmä- buchbahn, Wieslauftalbahn, Strohgäu- nieren“ auf der Seite „Rundum mobil“ ßig unterwegs: bahn, Tälesbahn) sind nicht vom Streik (www.vvs.de/rundum-mobil).

Im Ort und an den Randbezirken sind Hunde an der Leine zu führen

Positionieren Sie sich in der 1. Reihe!

Mit einer Anzeige in Ihrem KüferstraßeRömerstraße 8 19 · 72555· 72555 Metzingen Metzingen Amts- oder Mitteilungsblatt Tel.Tel. 07123/3688-30 07123/3688-630 ·· FFaxax 07123/3688-222 07123/3688-39