56. Jahrgang Freitag, den 29. Januar 2021 NUMMER 4 Seite 2 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 4 vom 29.1.2021 Nummer 4 vom 29.1.2021 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 3 HNO-ärztlicher Notfalldienst Telefon: 116 117 Amtliche Bekanntmachungen Augenärztlicher Notfalldienst Telefon: 116 117 Nutzung Kunstrasenplatz Zahnärztlicher-Bereitschaftsdienst Wir bitten um Beachtung, dass der Kunstrasenplatz aus- Bereich – Dettingen – Grafenberg – Riederich schließlich für den Sportbetrieb genutzt werden darf. Der Zahnärztliche Notfalldienst an den Wochenenden und Momentan ist eine Nutzung generell aufgrund der Pandemie Feiertagen kann unter der Telefon: 01805/911640 erfragt ausgeschlossen. werden. Schwangerschaftsberatungsstelle Sammelplatz für Obstbaumschnittgut pro familia Obstbaum-Schnittgut kann ab dem 22. Februar 2021 bis Wellingstraße 8, , 21. März 2021 auf dem Sammelplatz oberhalb der Tennis- Telefon: 07021/3697 anlage kostenlos abgeliefert werden. Kinderärztlicher Notdienst Telefon: 116 117 Bitte nutzen Sie nur den dafür abgesperrten Bereich. Klinikum Gehäckselt wird das Holz im Laufe der Kalenderwoche 12. Hirschlandstr. 97, Wir bitten um Beachtung. Montag bis Freitag von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag von 9:00 Ur bis 21:00 Uhr. Standesamtliche Nachrichten Apotheken-Bereitschaft Samstag, 30. Januar 2021 Sterbefall Stadt-Apotheke, Hauptstr. 8, Neuffen 11.01.2021 Adler-Apotheke, Schönbeinstr. 5, Metzingen Horst Günter Mogdans, Metzinger Str. 19/1 Sonntag, 31. Januar 2021 Den Hinterbliebenen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Mörike-Apotheke, Kirchheimer Str. 7, Nürtingen Ermstal-Apotheke, Metzinger Str. 18, Dettingen/Erms Die Diakoniestation Neuffener Tal errei- chen Sie unter Telefon: 07025/91199-0 Jubilare rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr besetzt. 10.02.2021 Edmund Lauri, Hölderlinstraße 9, 85 Jahre Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin vereinbaren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute! Informations- und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Informationsmaterial zu. Trauer- und Sterbebegleitung im Lockdown Seit Anfang November können aufgrund der aktuellen Co- rona-Lage unsere Gruppenangebote für Trauernde (Spa- zierWandern und Trauercafé) nicht stattfinden. Trauer- und Sterbebegleitung im Einzelfall ist aber weiterhin möglich. Betroffene können sich täglich von 9 – 17 Uhr an unsere Ein- satzleitung wenden und kurzfristig eine Beratung und/oder Begleitung durch erfahrene Trauer- und Hospizbegleiter*innen vereinbaren. Es ist uns ein großes Anliegen in dieser Ausnah- mezeit, in der viele mit ihrem Leid alleine bleiben müssen, als Ansprechpartner*in da zu sein. Begleitungen finden natürlich unter Einhaltung der erforder- lichen Sicherheitsmaßnahmen statt Kontakt: Ambulanter Hospizdienst , Hechinger Str. 12, 72622 Nürtingen. Telefon: 07022 93277-30 tgl. von 9 -17 Uhr [email protected] Allgemeiner Notfalldienst www.hospizdienst-nuertingen.de Nürtingen Telefon: 116117 Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ih- Kreiskliniken Esslingen - Klinikum Nürtingen rer Angehöriger. Einsatzleitung: Frau Renftle (Diakoniestation Auf dem Säer 1, NürtingenSamstag/Sonntag/Feiertag von Nürtingen), Telefon. 07022/9327713. 8:00 Uhr bis 23:00 Uhr Für den Bereich Metzingen-Dettingen-Grafenberg-Riederich Gemeinde, Gewerbe, Vereine wurde eine zentrale einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst am Wochenende und den Feiertagen eingerichtet. und Kirchen: Telefon: 116 117 Ein Blatt von allen für alle.

Impressum: Herausgeber: Gemeinde 72664 Kohlberg. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Bürgermeister Rainer Taigel oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG. Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstr. 77, 89073 Ulm, Telefon: (0 71 23) 36 88-630, Telefax: (0 71 23) 36 88-222. Zustellung und Vertrieb: (0 71 23) 3688-639 Homepage: www.nak-verlag.de. Telefon Redaktion: (0 71 23) 36 88-511, E-Mail Text: [email protected], E-Mail Anzeigen: [email protected] Seite 4 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 4 vom 29.1.2021

Schulnachrichten Müll

Die nächsten Abfuhrtermine: • Biotonne: Dienstag, 2. 2. 2021 Grundschule am Jusi • Altpapiersammlung: Samstag, 6. 2. 2021 • Gelber Sack: Montag, 8.2.2021 • Restmüll: Dienstag, 9.2.2021 (siehe Müll-ABC) Schulanmeldungen für das Schuljahr 2021 Für Kinder die bis zum 31. Juli 2021 das 6. Lebensjahr vollen- Die Sammelbehälter bzw. der gelbe Sack sind jeweils det haben beginnt die Schulpflicht mit Beginn des Schuljahres ab 7.00 Uhr bereitzustellen. 2021/22. • Wertstoffcontainer Dies gilt genauso für alle vom Schulbesuch 2020/21 zurück- Wertstoffe dürfen nur gestellten Kinder. Auch diejenigen Kinder, die in der Zeit vom werktags von 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 20.00 Uhr 1. August 2021 bis 30. Juni 2022 das sechste Lebensjahr in die Wertstoffcontainer geworfen werden. vollenden und deren Erziehungsberechtigten den vorzeitigen Wir bitten um Beachtung! Schulbesuch aufgrund der geistigen und körperlichen Reife • Grünabfallsammelplatz/Recyclinghof ihres Kindes schriftlich beantragt haben, können in der Schule aufgenommen werde Pandemiebedingt können in diesem beim Bauhof Jahr die Schulanmeldungen leider nicht persönlich in der Öffnungszeiten: Schule stattfinden. Samstag: 11.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr Alle Eltern werden deshalb in den nächsten Tagen alle not- November bis Februar nur Samstag. wendigen Unterlagen zur Schulanmeldung per Post erhalten, mit der Bitte, diese ausgefüllt wieder bis zum 15.02.2021 an • Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit. die Schule zurückzugeben. Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Vom 22.02. bis zum 24.02.2021 erfolgt von der Schule dann telefonisch die Bestätigung der Aufnahme. Der Unterricht beginnt für alle zukünftigen Schulkinder nach Anmelde-Linienverkehr den Sommerferien am Mittwoch, den 15. September 2021. Metzingen – Kohlberg Telefonische Anmeldung für Fahrten des Nacht-Taxis von Wir freuen uns auf alle neuen Schulkinder! Metzingen nach Kohlberg mindestens 1 Stunde vor Ab- fahrt – Telefon: 07125/407240. Heike Wannek Anmeldeschluss: Montag – Samstag: 21:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 22:10 Uhr) 22:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 23:10 Uhr) Landratsamt Esslingen, Pulverwiesen 11, 73726 Esslingen am Neckar

Nächte Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag: Sachkundefortbildung Pflanzenschutz im Ackerbau 23:25 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 00:25 Uhr) Online-Veranstaltung mit Anmeldung 00:45 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 01:45 Uhr) Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen lädt alle 01:45 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 02:45 Uhr) Landwirte und Sachkundigen am 10. Februar 2021 um 20 Uhr zur Onlineveranstaltung „Pflanzenschutz im Ackerbau“ ein. Sonn- und Feiertag: Im Fokus dieser zweistündigen Veranstaltung stehen aktuelle 20:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 21:10 Uhr) Herausforderungen im Pflanzenschutz. 21:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 22:10 Uhr) Kerstin Hüsgen, LTZ Augustenberg, referiert über das Thema 22:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 23:10 Uhr) „Resistenzen im Ackerbau – welche Maßnahmen ergeben sich daraus?“. Mark Raith, Landwirtschaftsamt Nürtingen, wird auf den Integrierten Pflanzenschutz, die gesetzlichen Neuerungen und die Möglichkeiten zur Umsetzung eingehen. Das Prognosemodell ISIP sowie Aktuelles aus den Bereichen Ortsbücherei Gesundheitsschutz und Notfallzulassung sind weitere Inhalte der Veranstaltung. Buchtipp der Woche: Die Schokoladenvilla – Goldene Alle Interessierten sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen Jahre von Maria Nikolai und werden bis zum 03.02.2021 um Anmeldung unter Land- [email protected] gebeten. 1926: Die junge, abenteuerlustige Serafina zieht zu ihrem Halbbruder Victor in dessen prächtiges Familienanwe- Die Onlineveranstaltung kann als 2-stündige Fortbildung im sen, das alle nur „Die Schokoladenvilla“ nennen. Denn die Pflanzenschutz bescheinigt werden. Hierfür sind bei der An- Rothmanns sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt meldung Name, Anschrift und Geburtsdatum mit anzugeben. für ihre feinen Schokoladenkreationen, von denen sich auch Für die Bescheinigung wird eine Gebühr in Höhe von 5 Euro Serafina nur zu gern verführen lässt. Mit ganzem Herzen erhoben, für die ein Gebührenbescheid ausgestellt wird. stürzt sie sich in die Verlockungen der aufregenden neuen Nach Eingang der Zahlung wird die Teilnahmebescheinigung Zeit, und als sie den attraktiven Anton kennenlernt, verliebt sie versandt. sich Hals über Kopf. Doch Anton ist im Begriff, sich mit einer Nach erfolgreicher Anmeldung werden ab 08.02.2021 die anderen zu verloben. Derweil wird das Schokoladenimperium Zugangsdaten zur Onlineveranstaltung übermittelt. der Rothmanns durch heimtückische Sabotageakte bedroht – und Serafina von einem dunklen Kapitel ihrer Vergangenheit Weitere Informationen eingeholt... Veranstaltungskalender Landwirtschaftsamt in Nürtingen: Büchereileiterin Heather Pfeiffer www.esslingen.landwirtschaft-bw.de Nummer 4 vom 29.1.2021 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 5 Schnittgut aus Obstwiesen liefert Energie - 2. Sonntag der Predigtreihe Evangelisch im Täle 19 Gemeinden im Landkreis richten extra Sammelplätze „In Bewegung – in Begegnung“ ein Predigttext: Lukas 5, 1-11 – Der Fischzug des Über 9.500 Hektar Streuobstwiesen im Landkreis Esslingen Petrus (Diakon Jochen Rohde, Ev. Jugendwerk wollen gepflegt werden. Diese Arbeit vieler engagierter Pri- Bezirk Nürtingen) mit Livestream vatpersonen und Vereine wollen der Landkreis, der Abfall- Kein Kindergottesdienst! wirtschaftsbetrieb, Städte und Kommunen gemeinsam im Rahmen des Projekts "Energetische Nutzung von Obstbaum- Mittwoch, 3. Februar schnittholz" wieder unterstützen und zugleich eine wichtige 16.00 Digitaler Konfirmandenunterricht Energieressource nutzbar machen. Im Rahmen des Projektes 19.00 bendandacht mit Taizé-Liedern in der Kohlberger werden zur Obstbaum-Schnittsaison zusätzliche Sammel- Kirche plätze für das Schnittgut eingerichtet, welches dann vor Ort gehäckselt wird und anschließend in einem Holzheizkraftwerk Predigtreihe Evangelisch im Täle energetisch verwertet wird. Wir freuen uns, dass in diesem Am kommenden Sonntag laden wir zum 2. Gottesdienst Jahr wieder 19 Städte und Gemeinden mitmachen und extra innerhalb unserer Predigtreihe Evangelisch im Täle ein. In Sammelplätze in Kooperation mit dem Landkreis ausweisen. 7 Kirchengemeinden unseres Neuffener Tales werden ins- Insgesamt können wir in dieser Saison damit 28 zusätzliche gesamt 7 Themen zu dem Oberthema: „In Bewegung – In Sammelplätze anbieten. Begegnung“ angeboten. An 4 Sonntagen bis einschließlich 14. Februar werden also Pfarrerinnen, Pfarrer und Diakone zu Bereits in den letzten Jahren ist das Projekt ein voller Erfolg jeweiligen Themen den Gottesdienst in einer anderen Gemein- gewesen. 2020 konnten auf den seiner Zeit extra eingerich- de gestalten. Hier in Kohlberg wird am kommenden Sonntag teten 28 Sammelplätzen von Mitte Februar bis Anfang April Diakon Jochen Rohde mit uns feiern. Jochen Rohde ist Diakon 6.650 Kubikmeter Holzhackschnitzel erzeugt werden. Durch und Jugendreferent im Evang. Jugendwerk Bezirk Nürtingen. die energetische Verwertung im Holzheizkraftwerk Scharn- Innerhalb seines Dienstauftrages hat er auch einen kleinen häuser Park konnten damit mehr als eine halbe Million Liter Dienstauftrag im Neuffener Tal, nämlich am Bildungszentrum Heizöl eingespart werden. Außerdem hat die Einrichtung der . Dort arbeitet er mit Jugendlichen zusammen, vorrübergehenden Sammelplätze viele Eigentümer ermutigt, um auch innerhalb des Schulwesens kirchliche und christliche ihre Bäume wieder bzw. weiter zu schneiden und so einen Inhalte mit den Jugendlichen zusammen pädagogisch und wichtigen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft zu leisten. praktisch zu gestalten. Somit gehört er auch zum Team des An den Plätzen können die Wiesenbewirtschafter ihr geschnit- Neuffener Tales und bringt sich jetzt in dieser Predigtreihe tenes Obstbaumholz für drei bis vier Wochen abliefern. Das ein. Wir freuen uns sehr darüber, zumal Jochen Rohde auch spart die oft längeren Wege zur Grünschnittsammelstelle oder mit dem Evang. Jugendwerk-CVJM Kohlberg sehr verbunden Kompostierungsanlage mit festen Öffnungszeiten. ist. Er hat sich den Predigttext Lukas 5, 1-11 innerhalb dieser Es wird gebeten Schnittgut von Immergrünen Sträuchern, Bibelreihe herausgesucht. Es ist die Geschichte des Fisch- Gartengrünschnitt sowie nicht verholztes Material zu den zuges des Petrus. üblichen Öffnungszeiten bei den Grünschnittsammelplätzen Die Predigtreihe ist ein Stück weit Ersatz für die Angebote des Abfallwirtschaftsbetriebs abzugeben. Denn dieses Arten innerhalb der letzten Jahre von Evangelisch im Täle, die von Grünschnitt sind für die energetische Verwertung nicht wir „Expeditionen“ genannt hatten. Leider dürfen wir uns in geeignet und sorgen bei der Verarbeitung für Probleme. diesem Jahr ja nicht mehr in Gemeindehäusern oder Haus- Nähere Informationen zu den örtlichen Sammelstellen für kreisen innerhalb dieses Kontextes treffen. Somit haben wir Obstbaumschnitt und deren Sammelzeiträume gibt es auf der im Kernteam von Evangelisch im Täle beschlossen, dass wir interaktiven Kreiskarte auf www.landkreis-esslingen.de unter jetzt im frühen Jahr 2021 diese gemeinsame Predigtreihe Bürgerservice, Kreiskarten von A - Z. anbieten, um so ein wenig auch über die Gemeinden hinaus in Kontakt zu sein und zu bleiben. Alle Gottesdienste finden analog statt. Das heißt, wenn Interesse besteht, so ist es sehr niedrigschwellig möglich, auch in den anderen Ortschaften diese Themen zu hören bzw. die Gottesdienste dort zu be- Kirchliche Nachrichten suchen. Die Gesamtthematik entnehmen Sie der Homepage unserer Kirchengemeinde oder der Homepage von Evange- lisch im Täle. An den kommenden Sonntagen wird der neue Pfarrer von Frickenhausen Marcus Bogner in Kohlberg sein, nämlich am Sonntag, 7. Februar und am Sonntag, 14. Februar Pfarrer Ro- Evangelische Kirchengemeinde land Conzelmann aus Beuren. Herzliche Einladung zu diesen Kohlberg Gottesdiensten. Die Gottesdienste, die in Kohlberg gehalten werden, werden nach wie vor auch live gestreamt. So haben Sie natürlich auch die Chance, diese Gottesdienste zuhause Telefon (07025) 3517 - Fax (07025) 3531 mitzufeiern. E-Mail: [email protected] Homepage: www.ev-kirche-kohlberg.de Kleidersammlung Bethel 2021 Bürozeiten Sekretariat: Von Mittwoch, 10. bis Dienstag, 16. Februar findet wieder die Dienstag und Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr Kleidersammlung für Bethel statt. Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten Über dir geht auf der HERR, – jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln), kön- und seine Herrlichkeit erscheint über dir. nen gerne in der Zeit von 9 – 19 Uhr in der Pfarrhausgarage, Jesaja 60,2 Metzinger Str. 10/1, abgelegt werden. Nicht in die Kleidersammlung gehören Lumpen, nasse, stark Freitag, 29. Januar verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, 20.00 Täles-Papp-Quiz (Teilnahme über QR-Code) Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistie- fel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. Sonntag, 31. Januar 10.00 Predigtgottesdienst zum letzten Sonntag nach Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel danken herzlich Epiphanias für Ihre Unterstützung. Seite 6 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 4 vom 29.1.2021 Abbau von Weihnachtsbaum und Krippe Bis einschließlich kommenden Sonntag, 31. Januar 2021, wird unser Christbaum und unsere Weihnachtskrippe in der Kirche stehen. Es ist der letzte Sonntag nach Epiphanias, an dem der Weihnachtszyklus innerhalb des Kirchenjahres endet. Am Sonntag, 7. Februar, dem Sonntag Sexagesimä, richtet sich unser Blick schon auf die Passions- und Osterzeit. Unser Blick geht nach vorne und ist auf das Leiden und die Auferstehung Jesu Christi gerichtet. Um Baum und Krippe noch einmal anschauen zu können, ist die Kirche am kommenden Sonntag, 31. Januar, noch einmal den ganzen Tag, bis zum Einbruch der Dunkelheit, geöffnet. Herzliche Einladung, unkompliziert und gegebenenfalls mit dem nötigen Abstand auch unsere Kirche nochmals aufzusu- chen und ein wenig zur Stille zu kommen.

Elternabende für die Konfirmanden und deren Eltern zur Konfirmation 2021 und der Konfirmation 2022 In den letzten Jahren war es üblich, dass wir, sowohl der aktuelle Konfirmandenjahrgang, als auch der ganz neue Kon- firmandenjahrgang jeweils uns zu Elternabenden in der Kirche trafen. Das war auch noch im letzten Jahr so, und als dann Mitte März 2020 der Lockdown begann, hatten wir schon unsere Elterna- bende durchgeführt. Und dann kam doch noch mal alles ganz anders, wie wir an diesen Elternabenden das geplant hatten. Jetzt in diesem Jahr planen wir folgendermaßen: Wir wollen jetzt die gegenwärtige Situation des Lockdowns noch etwas abwarten. Somit werden wir die Elternabende erst nach den Faschingsferien kurzfristig anbieten. Angestrebt wird, dass wir die Elternabende, wenn dann möglich, in analoger Form in unserer Kirche anbieten. Zunächst aber müssen wir abwarten. Gleich nach den Faschingsferien werden Sie unter anderem auch über unser Mitteilungsblatt wieder informiert. Für unsere ganz neuen Konfirmanden, die natürlich sich noch gar nicht getroffen haben, streben wir, wie in den letzten vergangenen Jahren an, dass wir sehr zeitnah nach der Kon- firmation 2021, die am Sonntag, 9. Mai stattfinden wird, auch den neuen Jahrgang einladen werden. Pfarramt Neuffen: Die Konfirmation im Jahr 2022 findet am Sonntag Rogate, 22. Sekretariat: Angelika Doster Mai um 10 Uhr in der Kohlberger Kirche statt. Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr Hinweis: oder nach Vereinbarung Zum Elternabend des neuen Jahrganges werden Sie nicht Tel.: (07025) 2756 namentlich angeschrieben, sondern nur über das Mittei- E-Mail: [email protected] lungsblatt eingeladen. Machen Sie sich dann gegenseitig, Homepage: www.sankt-michael.eu auch im Jahrgang auf diesen Termin bitte aufmerksam. Facebook: SanktMichaelNeuffen Instagram: sanktmichaelneuffen „Junger Gottesdienst“ BEAT am 31.1. Unter dem Namen „BEAT“ gibt es ab dem 31.1. eine neue GOTTESDIENSTE Seelsorgeeinheit Hohenneuffen junge Gottesdienstreihe einmal im Monat Sonntag abends in St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, Klaus v. Flüe Neuffen. Mit der Sehnsucht, Gott zu begegnen, sind wir als Frickenhausen, Hl. Geist Großbettlingen Team einfach mal aufgebrochen in etwas Neues dieses Jahr. In Lobpreis, Message und Gemeinschaft wollen wir Gottes Zur Teilnahme an den Gottesdiensten ist eine vorherige tele- Herzschlag spüren (daher „BEAT“) und auf junge Art und fonische ANMELDUNG erforderlich und eine persönliche Weise Gottesdienst feiern. Wir laden herzlich ein, am Sonn- Mund-Nasenbedeckung mitzubringen! tag 31.1. um 18:00 in der Martinskirche oder am Livestream Wir bitten um telefonische Anmeldung. (www.ev-kirche-neuffen.de) mit dabei zu sein. Bitte besprechen sie den Anrufbeantworter mit Namen und Anzahl der Teilnehmer und ihrer Telefonnummer, damit wir Kilian Müller vom Bodenseehof (Fackelträger) wird zum The- eventuell zurückrufen können. ma „Und wenn mein Glaube nicht ausreicht?“ predigen. Seid gespannt... Anmeldeschluss Für alle Gottesdienste ist der Anmeldeschluss Freitags vor Mehr Info bei Jugendreferentin Franzi Goller dem Wochenende um 12 Uhr. ([email protected]). Samstag 30. Januar – Lichtmess- Kerzenweihe - Blasiussegen Neuffen 18:00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag 31. Januar – 4. Sonntag im Jahreskreis – Licht- mess- Kerzenweihe- Blasiussegen Frickenhausen 10:00 Uhr Eucharistiefeier Nummer 4 vom 29.1.2021 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 7 Freitag 05. Februar Frickenhausen Vereinsmitteilungen 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Samstag 6. Februar –Blasiussegen Beuren 18:00 Uhr Eucharistiefeier TTC Kohlberg Memento Franz Meinert Sonntag 7. Februar – 5. Sonntag im Jahreskreis–Blasius- Spielbetrieb unterbrochen segen Der Verband "Tischtennis Baden-Württemberg" hat den Be- Großbettlingen schluss gefasst, den Punktspielbetrieb zu unterbrechen. 10:00 Uhr Eucharistiefeier Sollte die Runde wieder starten können, wird in einer "Einfach- Runde" weitergespielt. Da es terminlich unmöglich ist, alle Vor MITTEILUNGEN UND VERANSTALTUNGEN und Rückrundenspiele im neuen Jahr zu spielen, werden dann Erstkommunionvorbereitung in Coronazeiten nur noch die offenen Spiele der Vorrunde gespielt. Die diesjährigen Kommunionkinder und ihre Familien hatten schon im November und Oktober Post bekommen. Nachdem nun Gruppenstunden noch bis voraussichtlich Ende März Schützenverein „Hubertus“ e.V. untersagt sind, starten wir auf neuen Wegen – mit Abstand Kohlberg aber hoffentlich trotzdem gut! In „Wegstationen“ für Kinder und eine erwachsene Begleit- person befassen wir uns mit grundlegenden Themen unseres Jahreshauptversammlung Glaubens. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zur Eindämmung In begleitenden Familiengottesdiensten werden die Kinder der Corona Pandemie kann die für den 19.02.2021 terminierte herangeführt an den tieferen Sinn verschiedener Formen und Jahreshauptversammlung nicht stattfinden und muss auf ei- Rituale. nen späteren Termin verschoben werden. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg und bitten die Wir werden rechtzeitig und fristgerecht über den neuen Termin Gemeinde um Begleitung im Gebet. informieren. Blasiussegen Traditionell wird am Festtag des Heiligen Blasius der soge- Obst- und Gartenbauverein e.V. nannte „Blasiussegen“ gespendet. Zumeist spricht der Seg- Kohlberg-Kappishäusern nende mit zwei brennenden Kerzen in der Hand die Worte: „Der allmächtige Gott schenke dir Gesundheit und Heil“. Ein Zuspruch den wir in diesen Zeiten gut gebrauchen können. Obstbaumbestellung. Am letzten Januar – so wie am ersten Februarwochenende wird im Anschluss an die Gottesdienste auf Wunsch der Bla- Liebe Mitglieder und Freunde denken Sie noch an die Baum- siussegen gespendet. bestellaktion? Noch bis Anfang Februar können Sie ihre Obstbäume bestellen. Kerzensegnung zu Lichtmess Am Fest „Darstellung des Herrn“, das im Volksmund den Obst bedeutet nicht nur Äpfel oder Birnen. Wie wäre es mit Namen „Lichtmess“ trägt, werden die Kerzen gesegnet, die einem Mirabellenbaum oder einem Zwetschgenbaum, der die sowohl im Gottesdienst wie auch bei privaten Feieranlässen Zutaten für den Kuchen liefert? Verwendung finden. In der Kerzensegnung steckt eine dop- Dabei können verschiedene Sorten, sowie Baumarten (Halb- pelte symbolische Aussage: Zum einen: Jesus als das Licht stamm, Spindel u.s.w.), bestellt werden. der Welt zu erkennen; und zum anderen: Dass wir selbst füreinander „Licht“ sein mögen. So sind auch sie eingeladen, Die Obstbaumbestellung, sowie Fragen zu Sorten und Preise ihre Kerzen für den häuslichen Bedarf am Samstag 30. Januar können, bei Gernot Stiefel (Tel.07025-9118722) und Daniel um 18:00 Uhr in Neuffen in den Gottesdienst mit zu bringen Schnizler (Tel. 07123-162312) beantwortet bzw. abgegeben und zum Kerzentisch zu stellen. werden. Sollten sie nicht am Gottesdienst teilenehmen können, be- steht die Möglichkeit ihre Kerzen am Samstagvormittag in der Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Kirche in Neuffen vor dem Altar abzustellen. Ab Sonntagmorgen 10 Uhr können Sie dann ihre gesegneten Kerzen wieder abholen.

Valentinstag – Tag der Liebenden Ehe, Familie und Partnerschaft sind zerbrechlich. Wir wissen es und trotzdem fehlt uns im Alltag manchmal die Zeit, diese zerbrechlichen Beziehungen entsprechend zu pflegen. Von CDU Neuffener Tal daher kann es hilfreich sein, äußere Anlässe wie den Valen- tinstag zu nützen, unsere Ehe und Partnerschaft in den Blick Freitag, 29. Januar 2021, 19 Uhr - CDU-Kandidat Thad- zu nehmen. däus Kunzmann diskutiert über die Kreisimpfzentren Ob nun Ihre Liebe noch flammend brennt – ob sie eventuell Am Freitag, 29. Januar 2021 arbeiten die Kreisimpfzentren grad auf kleiner Flamme flackert – oder ob es nötig ist, in die sowie die mobilen Impfteams des Landkreises eine Woche. Asche zu blasen, um die Glut neu zu entfachen – für all` das Grund genug, eine erste Bilanz zu ziehen. Der CDU-Landtags- ist Raum in unserem kandidat Thaddäus Kunzmann lädt zu einer Videokonferenz mit dem organisatorischen Leiter der Impfzentren Marc Lippe Gottesdienst für Paare und dem ärztlichen Leiter Dr. Florian Bopp auf 29. Januar um Sonntag, 14. Februar um 18.00 Uhr in Großbettlingen 19:00 Uhr ein. Sowohl Lippe wie auch Dr. Bopp arbeiten unter Seite 8 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 4 vom 29.1.2021 dem Dach des Malteser Hilfsdienstes, dessen Kreisbeauftrag- ter Kunzmann ist. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann die Zugangsdaten bei Thaddäus Kunzmann unter info@klartext-mit-kunzmann. SPD-Ortsverein de anfordern. Neuffen-Beuren-Kohlberg CDU hilft bei der Anmeldung zur Corona-Impfung Liebe Freunde des Ortsverein Neuffen, Beuren, Kohl- Seit dem 22. Januar 2021 starten die insgesamt rund 50 Krei- berg, simpfzentren (KIZ). Die Kreisimpfzentren befinden sich in allen Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg. Zunächst die Corona-Pandemie hat uns weiterhin immer noch fest im sind Menschen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben sowie Griff. Medizin- und Pflegepersonal für eine Impfung vorgesehen. Die Dies beschränkt uns natürlich auch in unseren klassischen Termine können über die Internetseite www.impfterminser- Formaten. vice.de oder unter der Impftermin-Servicehotline des Landes unter der Rufnummer 116 117 vereinbart werden. Aus diesem Grund bieten wir vorerst mindestens bis zum 14.02.2021 unsere Veranstaltungen in Form von Video-Kon- Bei Fragen und wenn Sie Hilfe benötigen hat sich Corinna ferenzen für die Öffentlichkeit unter dem Motto "Talk am Klaß aus unserem Vorstandsteam bereit erklärt, Sie indivi- Abend" an, zu denen wir Euch alle herzlich per ZOOM-Mee- duell zu unterstützen. Sie können sie unter 0176/2524194 ting einladen (Einwahl siehe SPD-Webseiten): kontaktieren. 02.02.2021 (19:00 Uhr) Regina zu Gast bei Dorothea Kliche- Neuer kommissarischer Vorstand bei der CDU Neuffener Behnke, Kandidatin in Tübingen und stellv. SPD-Landes- Tal seit 01. Januar 2021 vorsitzende Mit dem Jahreswechsel beerbt ein neues kommissarisches Die SPD-Landtagskandidatin Prof. Dr. Regina Birner wird Vorstandsteam die bisherigen stellvertretenden Vorstands- am 02. Februar 2021 mit der stellvertretenden SPD-Lan- vorsitzenden Cornelia Jathe, Jörg Döpper und Bernhardt desvorsitzenden und Tübinger Landtagskandidatin Dorothea Klaß. Der CDU Gemeindeverband Neuffener Tal dankt den Kliche-Behnke. In der Reihe „Entschieden weiblich“ ist die langjährigen CDU Mitgliedern für ihre aktive Gestaltung un- Nürtinger Kandidatin als international renommierte Fachfrau seres Gemeindeverbands. Unzählige Veranstaltungen, viele zum Thema Landwirtschaft und Klimawandel zu Gast. persönliche Treffen und politische Wahlkämpfe standen unter Regina Birner und Dorothea Kliche Behnke laden alle interes- ihrer Führung und der Gemeindeverband Neuffener Tal stün- sierten Bürger*innen ein, an der Veranstaltung teilzunehmen de ohne ihr außerordentliches Engagement nicht da wo er und mitzudiskutieren. Die Veranstaltung Kliche-Behnkes Fa- jetzt steht. Aufgrund persönlicher Wünsche des bisherigen cebookseite und der Website www.kliche-behnke.de live Führungsteams hat zum Jahreswechsel ein kommissarisches gestreamt. Das Publikum wird über den Livestream die Mög- Vorstandsteam, bestehend aus Corinna Klaß (35 Jahre, Pro- lichkeit haben, Fragen zu stellen. Die Links finden Sie auch duktmanagerin aus Beuren), Daniela Keller-Wobith (54 Jah- unter www.regina-birner.de re, Unternehmerin aus Beuren), Alexander Maurus (47 Jahr, Näheres auch unter www.regina-birner.de/talk-am-abend/ Geschäftsführer aus Beuren) und Adrian Thoma (37 Jahre, und natürlich auch unter https://www.spd-neuffen.de/ Unternehmer aus Neuffen) mit ihrer Arbeit begonnen. termine/ Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit, Herzliche Grüße Ihr CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Regina Birner, Dorothe Elfert und unser Wahlkampf-Team Kontakt CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Kontakt SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohlberg Corinna Klaß Dorothe Elfert, Wielandstr. 1, 72660 Beuren 72639 Neuffen, Tel.0160-3505250 Morglachstraße 6 Mail: [email protected] Tel. 07025/3601 Dr. Regina Birner Tiefenbachstr. 52, 72660 Beuren, mail@klass-beuren-de Tel. 0176-200-855-38, email: [email protected] Kommissarisches Vorstandsteam: Informieren Sie sich auch im Internet: Corinna Klaß, Beuren SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohlberg Daniela Keller-Wobith, Beuren www.spd-neuffen.de Alexander Maurus, Beuren SPD Kreisverband Esslingen Adrian Thoma, Neuffen www.spd-es.de CDU Kreisverband-Esslingen Jusos Kreisverband Esslingen Thaddaeus Kunzmann www.jusos-es.de [email protected] MdB Dr. Nils Schmid - Unser Abgeordneter in Berlin www.kunzmann-cdu.de Wahlkreisbüro, Bahnhofstr. 8, 72622 Nürtingen Junge Union Nürtingen Tel. 07022 / 21 19 20 Felix Horn Fax 07022 / 21 10 83 [email protected] Mail: [email protected] Michael Hennrich MdB Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahl- kreis Nürtingen Bündnis 90 - Die Grünen Weberstr. 20 72622 Nürtingen KV Esslingen / OV Neuffener Tal Tel.: (07022) 3 41 09 Fax: (07022) 3 47 83 Termine [email protected] www.michael-hennrich.de Ein Online-Gespräch via ZOOM mit Umweltminister Franz Untersteller MdL und mit Jürgen Trautner, (Ge- Termine und Nachrichten der CDU finden Sie auch unter: schäftsführer Arbeitsgruppe für Tierökologie und Pla- www.cdu-neuffener-tal.de nung GmbH) mit dem Thema: Nummer 4 vom 29.1.2021 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 9 Insektensterben - Was muss dagegen getan werden ? kreises Esslingen nehmen Sie bitte Kontakt auf: Aktueller Zustand, Ursachen und Auswirkungen: Gerhard Tögel, Kreisrat - Tel 07025 / 4412 oder Woher kommt der massive Rückgang der Insekten? "[email protected]" Was können und müssen wir tun, um das Artensterben und Informationen über unsere Kreistagsarbeit erhalten Sie über seine Folgen zu stoppen? unsere Homepage "www.gruene-kreistag-es.de". Wir freuen uns auf spannende Fragen und eine anregende Abgeordneten- und Wahlkreisbüro des Ministerpräsi- Diskussion mit Euch! dentenWinfried Kretschmann Teilt diese Einladung auch gerne mit allen Interessierten! Konrad-Adenauer-Strasse 12 Die Veranstaltung findet online statt, Anmeldung über kreis- 70173 Stuttgart [email protected], die Zugangsdaten werden dann per Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 Mail versendet. [email protected] Der Termin findet amSamstag, 30.11.21 um 11 Uhr unter Persönliche Referentin: Ingrid Grischtschenko: dem Oberthema ARTENSCHUTZ und BIODIVERSITÄT statt. Montag - Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr Anmeldung erforderlich per E-Mail an: Homepage „www.winfried-kretschmann.de“ kreisbuero(at)gruene-es.de Matthias Gastel MdB (Mitglied des Bundestags) Matthias Gastel ist der Abgeordnete von BÜNDNIS 90 / DIE Telefonische Bürgersprechstunde mit Matthias Gastel GRÜNEN im Wahlkreises Nürtingen . Abgeordnetenbüro Der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel legt Deutscher Bundestag großen Wert auf den persönlichen Dialog mit Bürgerinnen Platz der Republik 1 und Bürgern. Deshalb gibt es die Gelegenheit, bei einer 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 telefonischen Bürgersprechstunde mit ihm ins Gespräch zu kommen. im Wahlkreis: Pfarrstraße 8 Am Mittwoch, 3. Februar 2021, ab 16 Uhr beantwortet er 70794 gerne Fragen zu aktuellen oder allgemeinen politischen The- Fax 0711/776413 men. Auch ist er offen für Kritik und Anregungen. eMail kontakt(at)matthias-gastel.de Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de matthias.gastel.ma08(at)bundestag.de oder telefonisch unter der Nummer 0711/997 261 40. Was sonst noch interessiert Verkehrswende in Stadt und Land - Auf dem Weg in eine nachhaltige Mobilität Die Online-Veranstaltung findet am Mittwoch, den 03. Februar in der Zeit: von 19:30 - 21:00 Uhr statt. Unser Bundestagsabgeordneter Matthias Gastel wird im Rahmen dieses Abends die bundespolitischen Vorstellungen der Grünen zur Verkehrswende skizzieren und auch ganz Der Infotag der Georg-Goldstein-Schule erstmals online konkret auf die die Situation in Nürtingen und Umgebung, Die kaufmännische Georg-Goldstein-Schule in Bad Urach somit auch des Neuffener TalsPRESSEINFORMATION und Grossbettlingen eingehen. öffnet beim jährlichen Schulinfotag wieder ihre Türen für inte- Den Zugang zur Videokonferenz findet ihr ab 19:25 Uhr unter: ressierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern. https://gruenlink.de/1wl5 oderder per Georg Telefon:0619/6781-9736-Goldstein-Schule BadDieses Urach Jahr allerdings ganz coronakonform über das Internet. Optional: Kennnummer: 175 394 7132 An drei Nachmittagen sprechen Lehrer und Schüler über die Passwort: OV_NT (68068 über Telefon) verschiedenen Angebote und beantworten Fragen zu den unterschiedlichen Schularten. Kontakte: Kreisgeschäftsstelle Die Anmeldungen zum Schulinfotag erfolgen über die Home- Kontakt: Der Infotag der Georg-Goldsteinpage der- SchuleGeorg-Goldstein-Schule. erstmals Online BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Esslingen Über den Link www.georg-goldstein-schule.de können sich Plochinger Str. 8, 72622 Nürtingen Interessierte anmelden und über ihre internetfähigen Geräte www.gruene-es.de Die kaufmännische Georg-Goldstein-Schulean in denBad UrachTerminen öffnet teilnehmen. beim jährlichen Schulinfotag Tel. 07022/35851 wieder ihre Türen für interessierte SchülerinnenKurz und vor Schüler den undVeranstaltungen deren Eltern. Dieses erhalten Jahr die angemeldeten Fax: 07022/931509 allerdings ganz coronakonform über das Internet.Teilnehmer An drei einen Nachmittagen Link per sprechen E-Mail zugesendet,Lehrer und über den sie an E-Mail: [email protected] Schüler über die verschiedenen Angebote undeinem beantworten der Video-Meetings Fragen zu den teilnehmenunterschiedlichen können. und Schularten. GRÜNE-Neuffener Tal Die Veranstaltungstermine sind Gerhard Tögel, Die Anmeldungen zum Schulinfotag erfolgenAm über 8. die Februar, Homepage 16 der - 18 Georg Uhr:-Goldstein Wirtschaftsgymnasium-Schule. (Abitur – Französisch/Spanisch/Russisch), Eichenstr. 35, 72639 Neuffen,Über Tel. den 07025/4412 Link www.georg, -goldstein-schule.de können sich Interessierte anmelden und über E-Mail: [email protected] ihre internetfähigen Geräte an den Terminenam 10.teilnehmen. Februar, Kurz 16 -vor 18 denUhr: Veranstaltungen Kaufmännisches Berufskolleg I Stefan Fischer, Beuren Tel. 0162 - 70 76 714, (Übungsfirma Geschäftsprozesse), Mail-Adresse: [email protected] die angemeldeten Teilnehmer einenBerufskolleg Link per E- MFremdsprachenail zugesendet, über den sie an Wolfgang Girsch, Neuffen-Kappishäusern,einem der Video-Meeting s teilnehmen können.(Fachhochschulreife – Französisch/Spanisch – intern. Wirt- Tel. 07123 - 38 95 95, schaftskompetenz) und Mail-Adresse: [email protected] Mitmachen – Mitglied werdenDie ! Veranstaltungstermine sind am 11. Februar, 16 - 18 Uhr: Kaufmännisches Berufskolleg II (FH-Reife – Übungsfirma/Geschäftsprozesse) und Wirt- Kreistag Esslingen: Wahlkreis 9 schaftsschule (Mittlerer Bildungsabschluss). Wir sind im Kreistag EsslingenAm 8. Februar, durch 16Kreisrat - 18 Uhr: Gerhard Wirtschaftsgymnasium (Abitur – Tögel BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNENFranzösisch/Spanisch/Russisch) vertreten. Der Wahlkreis, Darüber hinaus können sich Interessierte über die Webseite 9 umfasst die Gemeinden Kohlberg, Beuren, Frickenhausen, der Schule informieren oder sich telefonisch unter Telefon 07125 9470-0 beraten lassen. Neuffen und Großbettlingen.am 10. Februar, 16 - 18 Uhr: Kaufmännisches Berufskolleg I (Übungsfirma Für Fragen und Anregungen zu politischen Themen des Land- Homepage www.georg-goldstein-schule.de Geschäftsprozesse), Berufskolleg Fremdsprachen (Fachhochschulreife – Französisch/Spanisch – intern. Wirtschaftskompetenz) und

am 11. Februar, 16 - 18 Uhr: Kaufmännisches Berufskolleg II (FH-Reife – Übungsfirma/Geschäftsprozesse) und Wirtschaftsschule (Mittlerer Bildungsabschluss).

Darüber hinaus können sich Interessierte über die Webseite der Schule informieren oder sich telefonisch unter Telefon 07125 9470-0 beraten lassen.

Homepage www.georg-goldstein-schule.de

Seite 10 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 4 vom 29.1.2021 Land schreibt erneut Preis für Kleinkünstlerinnen und Wichtiger Baustein der Kulturförderung des Landes Kleinkünstler aus – Bewerbungsschluss am 31. März Der Kleinkunstpreis Baden-Württemberg ist ein wichtiger Be- 2021 standteil der Kulturförderung des Landes. Der Wettbewerb Staatssekretärin Olschowski: „Der baden-württember- wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gische Kleinkunstpreis ist gerade in schwierigen Zeiten und der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg ein wichtiges Zeichen für die Szene“. finanziert. Weitere Partner sind der Südwestrundfunk (SWR) und die Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Preise in Höhe von insgesamt bis zu 22 000 Euro werden Soziokulturellen Zentren. vergeben. Um den Kleinkunstpreis des Landes können sich Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg noch Preise aus dem Jahr 2020 bis zum 31. März 2021 bewerben. „Wir wollen in der heraus- Die Preise aus dem Jahr 2020 werden aufgrund der Aus- fordernden Zeit der Corona-Pandemie auch ein Signal des wirkungen der CoronaPandemie ebenfalls am Dienstag, 12. ‚Mutmachens‘ setzen“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Oktober 2021 in der Württembergischen Landesbühne in Ess- Olschowski am Freitag (22. Januar) in Stuttgart. lingen verliehen. Sie gingen an die gebürtige Schwarzwälderin Magdalena Ganter, das „Satire-Kollektiv“ Luksan Wunder aus Das Kunstministerium schreibt den Wettbewerb um den Klein- Freiburg und Berlin sowie den Freiburger Poetry-Slammer kunstpreis 2021 in Kooperation mit der Staatlichen Toto-Lotto und Autor Sebastian Lehmann. Der ausgelobte Förderpreis GmbH Baden-Württemberg aus. ging an die Musikkabarettisten Dietlinde Ellsässer und Jakob Er richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aller Sparten. Nacken aus Tübingen. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens 16 Jahre Mit dem zum elften Mal vergebenen Ehrenpreis wurde der Ka- alt sein und aus Baden-Württemberg kommen. barettist Thomas Reis aus Freiburg gewürdigt. Bisherige Preis- Vergeben werden bis zu drei mit 5.000 Euro dotierte Haupt- träger dieser Kategorie waren der Kabarettist Uli Keuler sowie preise und ein Förderpreis in Höhe von 2.000 Euro, welche posthum der Liedermacher Christof Stählin, die Kabarettistin gemeinsam vom Land und der Staatlichen Toto-Lotto GmbH und Sängerin Maren Kroymann, die Kabarettisten Matthias Baden-Württemberg getragen werden. Deutschmann, Thomas Freitag, Georg Schramm, Mathias Seit 2010 kann zusätzlich eine Persönlichkeit aus dem Bereich Richling, das Grachmusikoff Trio, der badischen Mundartdich- der Kleinkunst in Baden-Württemberg Seite 2 von 3 mit einem ter Harald Hurst und der Shakespeare Solo Komödiant Bernd Ehrenpreis ausgezeichnet werden. Das Preisgeld des Ehren- Lafrenz. Der Ehrenpreis geht an Persönlichkeiten, die sich um preises in Höhe von 5.000 Euro stiftet die Staatliche Toto-Lotto die Kleinkunst im Lande verdient gemacht haben. GmbH Baden-Württemberg. Bewerbungsunterlagen Eine Jury - bestehend aus Künstlerinnen und Künstlern, Kri- Informationen sowie das Bewerbungsformular werden im tikern und Veranstaltern - wählt die Preisträgerinnen und Internet unter www.kleinkunstpreis-bw.de bereitgestellt. In- Preisträger aus. formationen können auch über die Geschäftsstelle des Klein- Die Verleihung erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Veranstal- kunstpreises der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturiniti- tung, die für den 12. Oktober 2021 in der Württembergischen ativen und Soziokulturellen Zentren (LAKS Baden-Württem- Landesbühne in Esslingen geplant ist. berg e.V.), Alter Schlachthof 11, 76131 Karlsruhe Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021. (Tel.: 0721/470 419 10, Fax.: 0721/470 419 11) bezogen werden. Umweltschutz Wir alle können dazu beitragen!

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222