Nummer 41 | 65. Jahrgang Freitag, 11. Oktober 2019 Märchenstube 2019 in der Stadtbücherei Neuffen

immer mittwochs um 15:30 Uhr für alle Grundschüler Flyer mit dem genauen Programm sind in der Stadtbücherei Neuffen oder in der Grundschule Neuffen erhältlich 2 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger Stadt- und Dienstjubiläen Frau Sabine Fröhle arbeitet seit 25 Jahren bei der Stadt als Erzieherin. Für 10 Jahre Insgesamt 60 Jahre Stadtjubiläum konn- bei der Stadt wurde Heike Walter geehrt. ten letzte Woche von Herrn Bürgermei- Sie ist Schulsekretärin in der Realschule. ster Bäcker geehrt werden. Bürgermeister Matthias Bäcker, Käm- Frau Annette Faig feiert gleich zwei Jubi- merer Bernd Eggstein und Hauptamts- Einladung zur läen. Sie ist seit 25 Jahren bei der Stadt leiter Jörg Stuhlmüller bedankten sich Ortschaftsratssitzung Neuffen im Rathaus tätig und wird für 25 bei den Jubilaren für Ihre Tätigkeit und Am Dienstag, 15. Oktober 2019, fi ndet Jahre Dienstjubiläum geehrt. überbrachten Glückwünsche. im Sitzungssaal des Rathauses in Kap- pishäusern eine öffentliche Ortschafts- ratssitzung statt. Sitzungsbeginn 20.00 Uhr Tagesordnung Öffentlich: 1. Bürgerfragestunde 2. Ausscheiden von Ortschaftsrat Dietmar Freudenberg aus dem Ort- schaftsrat 3. Verabschiedung von Ortschaftsrat Dietmar Freudenberg 4. Feststellung über das Nachrücken ei- ner Ersatzperson in den Ortschaftsrat und Verpfl ichtung von Ortschaftsrat Reinhard Schur als Mitglied des Ort- schaftsrats 5. Verschiedenes und Bekanntgaben Die Bevölkerung ist freundlich eingeladen.

Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung an das Bundesamt für Wehrverwaltung Übersendung von Informationsmaterial Für den Jahrgang 2003 ist die regelmä- jährlich bis zum 31. März folgende Daten ßige Übermittlung Ende Februar 2020 Aufgrund des zum 1. Juli 2011 in Kraft ge- zu Personen mit deutscher Staatsange- vorgesehen. tretenen Wehrrechtsänderungsgesetzes hörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig Damit Ihr Widerspruch berücksichtigt wurde die allgemeine Wehrpfl icht zum werden: 1. Juli 2011 ausgesetzt und stattdes- werden kann, übersenden Sie diesen sen der freiwillige Wehrdienst für Frauen 1. Familienname bitte rechtzeitig bis zum 01.02.2020 an und Männer fortentwickelt. Mit der damit 2. Vorname(n) das Bürgerbüro der Stadt Neuffen. verbundenen Änderung in der 2. Bundes- 3. gegenwärtige Anschrift Bei weiteren Fragen zu Widerspruch und meldedatenübermittlungsverordnung Gegen diese Datenübermittlung steht Datenübermittlung wenden sie sich an (2. BMeldDÜV) entfällt die bisherige dem Bürger ein Widerspruchsrecht ge- das Bürgerbüro der Stadt Neuffen, Tele- Datenübermittlung an die Bundeswehr. mäß § 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz zu. fon 07025/106-0. Diese Datenübermittlung ist danach zu- Diesen Widerspruch können Sie auf dem Bei Fragen zum geänderten Wehrdienst künftig nur noch im Verteidigungs- oder Bürgerbüro der Stadt Neuffen, Zimmer 5 wenden sie sich an das Kreiswehrersatz- Spannungsfall zulässig. während der üblichen Sprechzeiten ein- amt , Telefon 0711/25400 Gemäß § 58 Soldatengesetz (SG) und legen. Ein Formular für den Widerspruch § 4 der 2. BMeldDÜV übermitteln die fi nden Sie auf unserer Homepage www. Von Menschen vor Ort. Meldebehörden künftig dem Bundes- neuffen.de unter Stadt & Rathaus, Bür- Für Menschen vor Ort. amt für Wehrverwaltung zum Zwecke der gerservice, Formulare & Informationen.

Folgende Marktbeschicker wer- Höpler, Erika - Kappishäusern Herzliche Glückwünsche der den am Samstag, den 12. Oktober Marktcafe mit selbstgebackenen Stadtverwaltung 2019 wie gewohnt mit ihrem gu- Kuchen, Marmelade und Socken ten und erzeugernahen Sortiment Am 17. Oktober feiert von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr für die VdK - Neuffen Herr Erich Olenczyn seinen Kundschaft in der Marktscheune, selbstgebackenes Brot, Zwiebel- 70. Geburtstag Paulusstraße 2 aufgestellt sein. kuchen Wir gratulieren unseren Jubilaren Edlmayer, Ingrid - Kappishäusern sehr herzlich zum Geburtstag und Bioland Produkte, Eier und Jung- Kommen Sie vorbei und besu- wünschen alles Gute, vor allem pfl anzen chen Sie unseren Wochenmarkt. Gesundheit. Hild, Sven - Neuffen Kartoffeln, Dosenwurst und Ge- Die Marktbeschicker freuen sich Matthias Bäcker müse auf Sie. Bürgermeister Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 3 Sportholzfällerin Nadine Münzenmaier bei den Deutschen Meisterschaften in Oberhof

Die 31-jährige Nadine Münzen- maier freut sich über ihren Pokal und den dritten Platz bei den Deut- schen Meisterschaften (Stihl-Tim- bersports) in Oberhof. Niemand erwartet hinter dieser zarten, blon- den, jungen Frau eine Top-Athletin in einer der kraftraubendsten Sport- arten überhaupt.

Zum Sportholzfällen kam die ein- stige Reiterin, als sie den Tod ihres Pferdes nur schwer überwinden konnte. „Ich wollte meine Stute nicht einfach ersetzen, also habe ich mir ein neues Hobby gesucht“, so erzählt Nadine im Gespräch.

In den vergangenen drei Jahren hat sich die Neuffenerin einen Namen erarbeitet in einer Branche, die bis heute vor allem den Männern vor- behalten ist.

Mehr als 2500 Zuschauer waren bei der Deutschen Meisterschaft mit dabei. Nadine startete in ihrer Pa- radedisziplin, der Motorsäge und stellte in der Axt-Disziplin (Under- hand Chop) sowie an der Zusäge neue persönliche Bestzeiten auf. In der Gesamtwertung schaffte sie es schließlich aufs Podium.

Und es ist nicht zum ersten Mal, dass die Neuffenerin vorne mitmi- scht. Die 31-jährige zählt derzeit zu den erfolgreichsten Sportholzfälle- rinnen, auch international gesehen. Im Juli diesen Jahres stellte Nadine Münzenmaier bei einem Wettkampf in Dinslaken einen neuen Weltre- kord an der Motorsäge auf.

Ein Faible für Männerdomänen hat Nadine schon länger. Auch im Beruf Pensionspferde und packt dort mit auch im Fitnessstudio schwitzen, arbeitet Nadine für die Universität an, wo sie gebraucht wird. doch dafür reicht die Zeit nicht. Hohenheim auf dem agrar-wissen- Nadine zeigt täglich, wie viele unter- schaftlichen Versuchsbauernhof Doch Faszination allein reicht jedoch schiedliche Aufgaben in einen Tag „Unterer Lindenhof“ bei Eningen. nicht aus für einen Exotensport wie gepackt werden können. Und trotz diesen. Um mit den schweren und den ganzen „Männerjobs“ ist die Und wenn die Landwirtin Feiera- kostspieligen Sportgeräten hantie- 31-jährige eine sehr attraktive Frau. ren zu können, braucht es Kraft, bend hat, geht es zuhause in Neuf- Bürgermeister Matthias Bäcker fen weiter. Auf dem Bauernhof ih- Kondition, Technik und Geschick. Dafür trainiert sie viermal die Woche gratulierte der Athletin zu ihrem er- rer Eltern, der „Viehweide“, schaut folgreichen Werdegang und über- Nadine Münzenmaier nach den mit den Geräten auf dem elterlichen Hof. Eigentlich sollte die Landwirtin brachte Glückwünsche und die An- Rindern auf der Weide, füttert die erkennung der Stadt Neuffen! 4 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger Anmeldung & Programm Für die Sonderführungen mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbe- dingt erforderlich unter Tel. 0 7125/158 490 Das Programm mit allen Sonderfüh- rungen in Residenzschloss Urach sind an der Schlosskasse, im Internet unter www.schloesser-und-gaerten.de oder über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten 0 72 51/74-27 70 erhältlich. Der Versand der Prospekte ist kostenlos. Vergesslich oder doch schon dement ? Die Diakoniestation Neuffener Tal lädt herzlich ein zu einem interessanten Vor- trag von Hartwig von Kutzschenbach Festungsruine Hohenneuffen (1. Vorsitzender Alzheimer Gesellschaft Hinter Schloss und Riegel – Baden-Württemberg e.V.) mit anschlie- Sonderführung auf dem Hohenneuffen ßender Diskussions- und Fragerunde. Was haben ein Wilderer aus Beuren, ein Das Thema des Vortrags lautet "Vergess- „geheimer“ Finanzrat des Herzogs und lich oder doch schon dement ?". Herr der Abt des Klosters Zwiefalten gemein- von Kutzschenbach ist ausgewiesener sam? Sie alle waren Gefangene auf dem Experte im Bereich Demenz und wird den Hohenneuffen! Bis zu 300 Frauen und Besuchern Aktuelles Wissen rund um das Männer verbüßten ihre Haft in der Fe- Thema näher bringen. stung, zum großen Teil unter unmensch- lichen Bedingungen in den Kasematten oder im sogenannten Hurenturm. Die neuen Rad dem Fotografen präsentierte. Sonderführung „Hinter Schloss und Rie- Über den zweiten Preis, einen hochwer- gel – Der Hohenneuffen als Gefängnis“ tigen Fahrradhelm, konnte sich Melissa widmet sich diesem dunklen Kapitel der Frey freuen. Beim dritten Preis, eine Fahr- Festungsruine. 21. Verlosung beim Versicherungsbüro radtrinkfl asche, konnten wir dieses Jahr HENZLER. gleich zwei Gewinner ziehen: Bendikt Vergessen von der Welt und gefangen Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern. Ziemba und Matei Zamfi resch (fehlte hinter dicken Mauern Traditionell verloste das Versicherungs- beim Fototermin). Württembergische Höhenburgen wie der büro HENZLER wieder ein Mountainbike Wer nicht aus der Losbox gezogen wurde Hohenurach oder der Hohenasperg wa- für die Erstklässler. Jeder Schulanfänger musste nicht traurig sein. Damit niemand ren in früheren Zeiten nicht nur wichtige durfte sich bei der Neuffener Niederlas- mit leeren Händen nach Hause gehen Verteidigungsanlagen, sondern dienten sung der Württembergischen Versiche- musste, gab es für alle Teilnehmer einen auch viele Jahrhunderte lang als düstere rung eine Schirmmütze „Wir sind 1. Klas- Trostpreis. Gefängnisse. Der Hohenneuffen machte se“ abholen und nahm damit automa- hierbei keine Ausnahme und verdankt tisch an der Verlosung eines attraktiven Viel Spaß mit dem Gewinn! seine gewaltige Größe unter anderem Mountainbikes der Firma Radsport Versicherungsbüro HENZLER auch der Zwangsarbeit der „Arrestanten“. Seiler aus Neuffen teil. GmbH & Co KG Dabei musste nicht jeder Inhaftierung Am 25.09.2019 wurden die Gewinner von Stuttgarter Straße 10 · 72639 Neuffen · ein rechtmäßiger Prozess vorausgehen. Herrn Bürgermeister Matthias Bäcker ge- Tel. 07025 91180 Rachsucht, Willkür und Schauprozesse zogen. Lindenhof 15 · 73252 · beherrschten insbesondere das Leben Der glückliche Gewinner war Marlon Tel. 07026 60172-0 der sogenannten Staatsgefangenen, die Graf, der sich sichtlich stolz mit seinem www.henzler-versicherungen.de den Unmut der Mächtigen auf sich ge- zogen hatten. Die Sonderführung „Hinter Schloss und Riegel“ lässt am Sonntag, den 13. Okto- ber, um 15.30 Uhr auf der Festungsruine Hohenneuffen die schweren Schicksale einzelner Gefangener wieder lebendig werden und nimmt die Besucher mit in eine Zeit, in der Folter und Hinrichtungen ihren festen Platz in der Rechtsprechung hatten. Einen Überblick über die gesamte Geschichte des Hohenneuffens erhalten Besucher dagegen bei den öffentlichen Burgführungen, die täglich um 15.00 Uhr stattfi nden. Sonderführung: Hinter Schloss und Rie- gel – Der Hohenneuffen als Gefängnis Referent/in: Julia Benker oder Dominik Klaus Viel Spaß mit dem Gewinn! Termin: Sonntag, den 13. Oktober, 15.30 Uhr Das Foto zeigt die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner zusammen mit Bürgermeister Bäcker und dem Team vom Versicherungsbüro HENZLER. Anmeldung erforderlich: 07125- 158 490 Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 5 Termin: Montag, 21.10.2019 um 19 Uhr Zuerst erklärte Herr Knöselbein, wie die Ort: Kath. Gemeindehaus "Omni", Kol- Geschichten in seinen Kopf kommen. pingstr. 6, 72636 Die stehen nämlich alle in seinem Mär- Der Eintritt ist frei. chenbuch. Das legt er in die Mütze, die Geschichte purzelt heraus, und wenn er SpazierWandern für Trauernde dann die Mütze auf seinen Kopf setzt, Die Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtin- purzelt sie in den Kopf und aus dem Mund gen bietet Trauernden SpazierWande- wieder heraus. Zwischen den einzelnen rungen in der Gruppe an. Geschichten durfte immer ein anderes Wir laden Sie ein, sich gemeinsam mit Kind auf das Märchenbuch aufpassen. anderen auf den Weg zu machen und Insgesamt fünf Geschichten bekamen für eine Zeit den Alltag zu verlassen. Eckardt Zehner alias Anton Knöselbein die Kinder zu hören. Darin ging es um Erste Schritte wagen nach dem Verlust, eröffnete die Märchenstube mit einer Hasen, die durch List und Tücke ver- herausgehen und Kontakt suchen. Sie Mütze voller Geschichten meintlich Stärkere überlisteten, um ei- können den Weg in aller Stille gehen oder Jetzt, wo die Tage wieder kürzer wer- nen Königssohn mit Eselsohren, um 6 auch mit anderen ins Gespräch kommen, den und das Wetter schlechter wird, ku- Eier, die Küken werden wollten oder um den eigenen Gedanken nachhängen und schelt man sich gerne zusammen zum 5 kleine Geister, die nur weiße Sachen Natur erleben. Die SpazierWanderung Geschichten hören. Das machen wir ab essen durften. wird von qualifi zierten Trauerbegleite- sofort wieder jeden Mittwoch um 15:30 Zwischen den Geschichten wurde ge- rinnen geführt. Uhr in der Stadtbücherei. sungen, geklatscht und mit den Füßen gestampft, dass ich schon Angst um die Wir gehen mit leichten Anstiegen über Dieses Jahr hatten wir zur Eröffnung der Feld-, Wald-, und Asphaltwege und kom- alten Mauern der Bücherei hatte. Beim Märchenstube den Geschichten-Erzäh- Summ-Summ-Rapp durften die Kinder men nach ca. 2,5 Std. zum Ausgangs- ler Anton Knöselbein eingeladen. So sind punkt zurück, dort besteht die Möglich- so laut singen, wie sie nur konnten. Das am Montag, dem 07. Oktober die Klassen hat bei dem ein oder anderen Erwachse- keit zur gemeinsamen Einkehr. 2a und 2b voll freudiger Erwartung mit nen zu einem leicht Schmerz verzerrten Termin: Samstag, 12.10.2019 ihren Lehrerinnen in die Bücherei gekom- Gesicht geführt, aber den Kindern hat es Treffpunkt: Parkplatz Freilichtmuseum men. Und die Erwartungen wurden nicht einen Riesenspaß gemacht. Beuren, Zeit: 12:00 Uhr enttäuscht! Herr Knöselbein verstand es, Auch Anton Knöselbein hat sich in un- Gutes Schuhwerk und angepasste Klei- seine kleinen - und auch die großen – Zu- serer Bücherei sehr wohl gefühlt und dung sind erforderlich. hörer mit seinen Geschichten zu fesseln. deshalb versprochen, dass er in Zukunft Bei unbeständiger Wetterlage Rückfra- Mit offenen Mündern lauschten die Kinder gerne unser Team der Märchenerzähler gen unter Tel: 0160 / 96 26 15 19 den mit vielen Gesten begleiteten Worten. unterstützen wird. Martina Stuber

Schulzentrum Halde, Hohenzollernstr. 28, Untergeschoss

Warenausgabe in der Kleiderkammer am Freitag, 18. Oktober 2019 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr

Herzlich eingeladen sind ALLE aus Neuffen und Umgebung, Die fünf kleinen Gespenster die ihren Geldbeutel schonen wollen. Gut erhaltene Herbst-/Winter- Termine der Stadtbücherei bekleidung für Herren, Damen und Kinder sowie im Oktober Haushaltswaren aller Art, können günstig erworben werden. Mittwoch 16.10. um 15:30 Uhr Das Team der Kleiderkammer freut sich auf Ihren Besuch. Märchenstube mit Kerstin Stoermer Samstag 19.10. von 10 - 12 Uhr geöffnet Kontaktaufnahme über [email protected] Mittwoch 23.10. die Bücherei öffnet am Nachmittag erst um 16:30 Uhr Nächste Warenannahme: 8. November von 16.30 - 18.00 Uhr Dienstag 29.10. die Bücherei bleibt we- Nächste Warenausgabe: 22.November von 16.30 – 18.30 Uhr gen einer Veranstaltung am Nachmittag geschlossen. An den Vormittagen ist immer zu den üblichen Zeiten geöffnet.

Impressum: Amtsblatt der Stadt Neuffen. Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, Telefax 07025/106 293, E-Mail:[email protected]. Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Matthias Bäcker oder seine Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm. Geschäftsführer: Stefan Schaumburg, Homepage: www.nak-verlag.de, E-Mail: nak.@n-pg.de, Druck: Druckzentrum NAK Verlag. Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktions- schluss: Dienstag, 23.30 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltung abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. Telefon 07123/3688-639, E-Mail: [email protected] Telefon Anzeigen: 07123/3688-630, Fax. 07123/3688-222, E-Mail: [email protected], Telefon Redaktion: 07123/3688- 511, E-Mail: [email protected] 6 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger 39779 Dienstag, 17.12.19, 18:30-22:00 Uhr Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel- bau, Schulküche € € Waren- und Hilfe-Börse Gebühr: 18,20 (zzgl. ca. 10 Lebens- mittelkosten) Die Waren- und Hilfe-Börse bietet Südengland von seiner schönsten Seite allen Bürgern die Möglichkeit, Ge- Inge Hess Diavortrag. Dezsö Schilling genstände, die sie nicht mehr benö- Telefon (07025) 4321, Fax: 841214 Viele Englandreisende kommen auf die tigen, die aber für andere noch einen E-Mail: [email protected] britische Insel, um sich ausschließlich Gebrauchswert haben, anzubieten. im Süden umzusehen. Sehr zurecht, Die angebotenen Gegenstände ste- Festliches zur Advents- und Weih- denn dieser überzeugt besonders mit hen nicht zum Verkauf. nachtszeit britischem Charme und landschaftlichen Freya Mast Darüber hinaus vermittelt die Börse Kontrasten. Die malerische Kulisse der Festlich, kleine Gerichte: z. B. Maronen- nach dem Motto „Hilfe für die, die Grafschaften Cornwall und Devon war suppe, Lachs-Carpaccipo, Wintersalat, der Hilfe bedürfen“ zwischen allen schon häufi g Handlungsort verschie- Zimt-Creme und vieles mehr. Eine ge- Bürgerinnen und Bürgern, die Hilfe dener Romane und Filme. Südengland nussvolle Festtagsküche. benötigen und Bürgerinnen und Bür- ist ausgesprochen abwechslungsreich: Mitzubringen: Geschirrtuch, Getränk, gern, die Hilfe ehrenamtlich leisten grüne, hügelige Landschaften, pittoreske Gefäß für Kostproben, Schreibzeug können und wollen. Küstenstädte, bizarre Felsszenerien und 39772 grandiose Klippenküsten beeindrucken Beispiele für diese Hilfe in verschie- Mittwoch, 20.11.19, 18:30-21:30 Uhr neben Relikten aus vergangenen Zeiten denen Lebenslagen sind z.B. Boten- Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel- den Reisenden. gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, bau, Schulküche € € Lassen Sie sich auf eine Entdeckungsrei- Begleitung zu Behörden und vieles Gebühr: 24,20 (inkl. 9 Lebensmit- se zu den bezauberndsten Landstrichen mehr. telkosten) Englands mitnehmen. Bitte geben Sie Ihre Angebote und Weihnachtsbacken - Plätzchen zur 14173 Wünsche direkt über www.neuf- Weihnachtszeit Freitag, 18.10.19, 20:00 Uhr fener.waren-und-hilfe-boerse.de Plätzchen - Gutsle - Bredla "Alle Jahre Neuffen, Schulzentrum Halde, Gebäude ein, oder lassen Sie uns Ihre Ange- wieder!" B, Aula bote und Wünsche schriftlich mit Wir freuen uns jedes Jahr, wenn der Plätz- Gebühr: 5,00 € (Abendkasse) Postkarte (Absender nicht verges- chenteller mit Leckereien nach alter und Südafrika - die Welt in einem Land sen) zukommen. neuer Back-Tradition gefüllt ist. Vom Nordosten zum Indischen Ozean Auch dieses Jahr backen wir gemeinsam Multimediashow Telefonische Angebote können nicht um unsere Lieben zu Hause damit ver- veröffentlicht werden. Angebote und Gudrun Pahl, Robert Moser wöhnen zu können. Nur wenige Länder dieser Welt können Anfragen werden schnellstmöglich Mitzubringen: Topfl appen, Schürze, zwei im Internet sichtbar und erscheinen sich mit der exotischen Vielfalt Südafrikas Geschirrtücher, Getränk, Zeitwecker, Do- vergleichen. Besuchen Sie das Land der dann auch im nächsten Neuffener sen zum Transport unserer Werke Anzeiger. Kontraste. Tiere - Tiere - Tiere. In den Na- Anja Sigg tionalparks und Wildreservaten haben die 39773 Redaktionsschluss hierfür ist je- "Big Five" eine Heimat gefunden. Spek- weils dienstags um 10:00 Uhr! Dienstag, 26.11.19, 18:30-22:00 Uhr takuläre Naturwunder warten auf Sie am Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel- Blyde River Canyon und den Bourke’s Anfragen beim Bürgermeisteramt bau, Schulküche unter Telefon: 07025 106-222. € € Luck Potholes. Eng beieinander liegen Gebühr: 18,20 (zzgl. ca. 10 Lebens- die einsame Bergwelt der Drakensberge Wir bitten die Anbieter bzw. Empfän- mittelkosten) und die feinsandigen Strände der Wild 39774 ger schriftlicher Anfragen, die Stadt- Coast. Wieder landeinwärts, besuchen verwaltung zu informieren, wenn Sie Donnerstag, 28.11.19, 18:30-22:00 Uhr wir den Addo Elefanten Nationalpark. Un- die Gegenstände abgegeben bzw. Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel- zählige Dickhäuter streifen hier durch den erhalten haben. bau, Schulküche Busch. Der erste Teil des Vortrags endet Gebühr: 18,20 € (zzgl. ca. 10 € Lebens- Im Internet: Entfernen Sie bitte Ihre im Tsitsikamma Nationalpark. mittelkosten) Die Multivisionsshow wird in HDAV Qua- Anzeige wie in der Bestätigungsmail, 39775 lität gezeigt und live kommentiert. die Sie nach dem Einstellen der An- Dienstag, 03.12.19, 18:30-22:00 Uhr zeige erhalten haben, oder schicken 14172 Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel- Freitag, 11.10.19, 20:00-21:30 Uhr Sie eine Mail an bau, Schulküche € € Neuffen, Schulzentrum Halde, Gebäude webmaster@neuffener-waren-und- Gebühr: 18,20 (zzgl. ca. 10 Lebens- B, Aula hilfe-boerse.de und vergessen Sie mittelkosten) nicht die Anzeigen-Nummer darin zu 39776 Neuffen - ein historischer Spazier- nennen. Donnerstag, 05.12.19, 18:30-22:00 Uhr gang durchs Städtle Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel- Führung mit Anmeldung für Erwachsene bau, Schulküche Regine Erb Gebühr: 18,20 € (zzgl. ca. 10 € Lebens- Der Kern von Neuffen wird unter den mittelkosten) Einwohnern gerne auch liebevoll das 39777 "Städtle" genannt. Die Stadt unter der Dienstag, 10.12.19, 18:30-22:00 Uhr Burg im "Neuffener Tal" birgt viel Wis- Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel- senswertes aus alter und jüngerer Zeit. Gesucht wird: bau, Schulküche Reicht die Geschichte tausende oder € € - Bett 0,90 x 2,00 m mit oder ohne Gebühr: 18,20 (zzgl. ca. 10 Lebens- vielleicht doch nur hunderte Jahre zu- Rost und Matraze mittelkosten) rück? Wie und wo lebten die Vorälteren. 39778 Heute eine hübsche Wohngemeinde mit Donnerstag, 12.12.19, 18:30-22:00 Uhr vielen sozialen Aspekten - aber wie war Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel- es früher? Kommen Sie mit auf eine be- bau, Schulküche sondere Stadtführung durch die verwin- Gebühr: 18,20 € (zzgl. ca. 10 € Lebens- kelten Straßen und Gässchen. Sie wer- mittelkosten) den staunen, wie viel Interessantes und Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 7 Neues Sie nach dem Stadtspaziergang Wir erleben die Wachablösung vor dem Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 201 mit nach Hause nehmen werden. Präsidenten-Palais, den Apollo-Tempel, Gebühr: 10,40 € Ich freue mich, Ihnen die Stadt Neuffen, die Akropolis, das Hadrian Tor - alles in Shiatsu die eigentlich ein "Städtle" ist, zeigen zu schönstem Licht. sanfte Druckmassage zur Entspan- dürfen. Auf der Rückreise besuchen wir Dubro- nung und Gesundheitsförderung für 11175 vnik - ein Juwel der Adria. Beim Reise- Einzelpersonen und Paare (33136) Sonntag, 13.10.19, 14:00-15:30 Uhr Ende überrascht der überschwemmte Roland Blon Neuffen, Treffpunkt: Kelterplatz Markusplatz! € Freitag, 25.10.19, 18:30-21:30 Uhr Gebühr: 6,00 14174 Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 106 Freitag, 25.10.19, 20:00 Uhr Gebühr: 17,60 € Mit dem Kreuzfahrtschiff von Venedig Neuffen, Schulzentrum Halde, Gebäude über die Inseln der Adria nach Athen B, Aula Sicher unterwegs Diavortrag. Reinhold Richter Gebühr: 5,00 € (Abendkasse) Selbstbehauptung für Frauen ab 16 Es ist ein Highlight, an Bord eines Costa Jahren (33603) Kreuzfahrtschiffs die Adria zu bereisen, Mathematik: für die Klassen 10 der Andreas Scheyhing ausgehend und endend in Venedig, der Realschule Monika Scheyhing einzigartigen alten Dogenstadt, deren Richard Rösch Freitag, 25.10.19, 14:00-18:00 Uhr prachtvolle Bauten rund um den Mar- In einer Kleingruppe werden wir gemein- Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 01 kusplatz ihresgleichen in der Welt su- sam die Prüfungsaufgaben der vergan- Gebühr: 50,10 € chen. Nach erholsamen Tagen auf hoher genen Jahre besprechen. Nach einer See besuchen wir die alte Hafenstadt kurzen aber gründlichen Wiederholung iPad/iPhone - für EinsteigerInnen Bari, setzen über von dort zur Insel Korfu des Unterrichts gehen wir in Lernphase (50301) und danach zur sagenumwobenen Vul- zwei über. Dort kann jeder anhand von Andreas Konitzer kaninsel Santorin in der Aegaeis. Von Übungsaufgaben seine Kenntnisse über- Samstag, 26.10.19, 09:00-14:00 Uhr da aus geht’s dann nach Piräus und prüfen und vertiefen. Dabei wird sowohl Nürtingen, Schloßbergschule, edv3 Athen, dessen antike Bauten faszinieren. auf eine individuelle Betreuung als auch Gebühr: 133,00 € auf eine gemeinsame Besprechung Wert vhespresso-Kurs: 2-4 Teilnehmende gelegt. Der Besuch des Kurses eignet sich auch auf die Vorbereitung für die Mathe-Klassenarbeiten. 61764 Apothekennotdienste 6-mal, freitags, ab 15.11.19 Festnetz kostenfreie Rufnummer 18:00-19:30 Uhr 0800 00 22 833 Kein Kurs am 22.11.19 Mobilnetz Rufnummer 22 833 Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschule, Gebäude B, Raum B208 (Kosten max. 69ct/Min) € Homepage für Apothekennotdienste Gebühr: 48,00 www.aponet.de, http://www.lak-bw. de/Notdienstportal Samstag, 12. Oktober 2019 Braike-Apotheke, Neuffener Str. 134, 72622 Nürtingen, Tel.: 07022 33252 Geschäftsstelle: Frickenhäuser Str. 3, 72622 Nürtingen Sonntag, 13. Oktober 2019 Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, Erntedank Apotheke Frickenhausen, Internet: www.vhs-nuertingen.de Hauptstr. 20, 72636 Frickenhausen, Am Sonntag den 6. Oktober, durften die Tel.: 07022 41414 Falls nichts anderes angegeben, ist eine Kinder des Kindergartens Halde in der Anmeldung erforderlich. ev. Kirche den Erntedankgottesdienst Wir übernehmen für die Angaben mitgestalten. keine Haftung. Wie digital wollen wir leben? (12202) Aktuelle Auskunftsquelle unter: Vortrag Schon am Mittwoch waren wir zur Haupt- Landesapothekenkammer Baden- Andreas Dohmen probe in der Kirche und haben uns alles Württemberg - Notdienstportal - Donnerstag, 24.10.19, 19:00 Uhr einmal ganz genau angeschaut. In dieser Notdienstkreis - Kirchheim-Nürtin- Nürtingen, Rathaus, Glashalle großen Kirche gab es so viel zu entde- gen- Gebühr: 8,00 € (Abendkasse) cken, sodass die Kinder nach unserer Ohne Anmeldung Probe noch viele Fragen an Pfarrer Sei- Augenärztlicher Notfalldienst bold hatten. Geduldig hat er uns all die Ab dem 1. Juli wird der Augenärzt- Pilzführung bei den Bürgerseen (11403) Fragen beantwortet und unsere Neugier liche Notfalldienst in den Landkrei- Führung mit Anmeldung gestillt. Ganz besonders interessant war sen Stuttgart, , Böblingen, Dr. Norbert Haiß, Dr. Claudia Görke die große Orgel. Herr Seibold hat uns Rems-Murr neu strukturiert: Samstag, 26.10.19, 14:00-17:00 Uhr darauf etwas vorgespielt und wir waren Kirchheim, der genaue Treffpunkt wird bei Patienten wenden sich an die zen- beindruckt wie laut dieses Instrument der Anmeldung bekanntgegeben sein kann. Vielen Dank für Ihre Mühe. trale Augenärztliche Notfallpraxis am Gebühr: 15,00 € Katharinenhospital in der Augenkli- Am Sonntag war es dann soweit, die nik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, Philosophisches Café - „Flamme bin Kinder zeigten den Gottesdienstbesu- 70174 Stuttgart. ich sicherlich“ - die Wahrheiten und chern mit ihrem Singspiel: „Vom Korn die Irrtümer des Friedrich Nietzsche zum Brot“, den Werdegang von einem Die Notfallpraxis hat geöffnet von (12301) Freitag 16 – 22 Uhr und an den Wo- kleinen Samenkorn zum fertigen Brot. Mit Dr. Peter Vollbrecht dem Lied: „Hast du heute schon Danke chenenden und Feiertagen von Sonntag, 27.10.19, 11:00-13:00 Uhr 9 – 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im gesagt?“ wollten wir daran erinnern für Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei was wir dankbar sein können und dem Notfalldienst ist die Notaufnahme der keine Gebühr, ohne Anmeldung Augenklinik zuständig. ein oder anderen wurde dabei vielleicht Traditionelle Tibetische Medizin - Heil- bewusst, wie gut es uns doch eigentlich Sie erreichen den Augenärztlichen kunst vom Dach der Welt (30240) geht. Pfarrer Seibold machte mit seinen Bereitschaftsdienst unter 0180 6 Vortrag mit Anmeldung Worten auch noch einmal deutlich wie 071122. Klaus Herkommer wichtig es ist, dass wir bereit sind, von un- Dienstag, 22.10.19, 20:00 Uhr serem Reichtum etwas abzugeben und 8 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger mit anderen zu teilen. Zum Abschluss des Für die reichlich mitgebrachten Gaben für Gottesdienstes, konnten alle bei einer unseren Erntedankwagen möchten wir Tasse Kaffee und mitgebrachtem Gebäck uns auf diesem Wege bei allen Kinder- noch ein wenig verweilen. garteneltern ebenfalls bedanken.

Gemeindebüro: Renate Munk, Tel. 2720, E-Mail: [email protected] Kontaktzeit: Mo. bis Do., 10 - 12 Uhr Pfarramt-Ost: Pfarrer Gunther Seibold, Tel. 2720, [email protected] Pfarramt-West: Pfarrerin Anne Rahlenbeck Tel. 9128190, [email protected] Jugendbüro/CVJM: Jugendreferentin Franziska Goller, Tel. 841489, [email protected] Wochenspruch: Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1.Johannes 5,4 GOTTESDIENSTE Samstag, 12. Oktober 17.00 Gottesdienst für Kleine Leute Sonntag, 13. Oktober 10.00 Gottesdienst mit Taufen Predigt: Pfr. Seibold Predigttext: Josua 2,1-21 Thema: „Was bringt die Zukunft für meinen Lebensweg?" Opfer: Diakonie 10.00 Kindergottesdienst Dienstag, 15. Oktober 16.00 Gottesdienst im Haus Gebor- genheit mit Pfrin. Rahlenbeck TERMINE Freitag, 11. Oktober 17-19 Bücherabgabe 17.30 Jungen-Jungschar (Klasse 5-7) 19.00 FitForFuture 20.00 Täles-Gebetstreffen in Kohlberg Samstag, 12. Oktober 10-16 Bücherfl ohmarkt und Basar Sonntag, 13. Oktober Ab 11.3 Nudla mit Soß‘ 17.00 Festliche Abendmusik auf dem Kirchplatz (s.u.) Montag, 14. Oktober 20.15 Sitzung Ortswahlausschuss Kirchenwahl Dienstag, 15. Oktober 9.30 CVJM-Gebet 14.30 Handarbeits-Treff 15.00 Kinderstunde (4-jähr. bis Ende 1. Klasse) 17.00 Jungschar Senfkörner für Mäd- chen und Jungs (Klasse 2-4) 17.30 Jungschar Bible Girls (5.-7. Klasse) Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 9 Mittwoch, 16. Oktober fi nden Sie einen Kirchenführer mit Audio- 9.00 Gebets- und Gesprächskreis guide. 14.15 Konfi -Unterricht 1 Dem Team vom Schließdienst ein herz- 16.00 Konfi -Unterricht 2 liches Dankeschön: Karin Burk, Marit 19.00 Jugendkreis Häußermann, Rose Heimgärtner, Wal- 20.00 CHORgrenzenlos traud Schietinger, Silvia Schock, Marion Donnerstag, 17. Oktober Schuster, Willi Weiblen und Nadine Ma- 7.30 CVJM-Gebetsfrühstück dler. Ohne Ihren regelmäßigen Dienst die 15.00 offener Flötenkreis ganze Sommerzeit über, wäre es nicht 20.00 Abend mit der Bibel mit S. Häu- möglich gewesen, die Kirche geöffnet zu ßermann Nudla mit Soß´ lassen. 20.00 Posaunenchor Lassen Sie sich einladen am Sonntag 13. Oktober ab 11.30 Uhr ins Gemeindehaus VORSCHAU Freitag, 18. Oktober zu einem leckeren Nudelgericht mit Salat 17.30 Jungen-Jungschar (Klasse 5-7) und Nachtisch nach dem Motto: Iss und Alpapiersammlung zahl so viel du willst. Am Samstag, 19. Oktober sammelt der HINWEISE CVJM Ihr Altpapier. Vielen Dank wenn Sie Kirchenwahlvorbereitungen es ab 8.30 Uhr bereit stellen. Bücherfl ohmarkt und Basar Am 1. Dezember ist Kirchenwahl. Für die Durchführung der Wahl wird ein Kleiderbasar Am Samstag, 12. Oktober, fi ndet von Am Samstag, 19. Oktober ist Erwachse- 10:00 bis 16:00 Uhr im Evang. Gemein- Ortswahlausschuss gebildet. Die erste Sitzung des Ausschusses fi ndet am 14. nen-Kleiderbasar im Gemeindehaus. Der dehaus der Bücherfl ohmarkt mit Basar Verkauf beginnt um 11 Uhr. statt. Neben einem großen, ausgewähl- Oktober um 20.15 Uhr im Gemeindehaus tem und gut sortierten Bücherangebot, statt. Anliegen zur Kirchenwahl können Kinderbibelwoche mit CD und DVD Verkauf, können Besu- an Pfr. Seibold oder die designierte Aus- Ab sofort können Sie Ihre Kinder anmel- cher auch kreative Bastelarbeiten, sowie schussvorsitzende Anja Sigloch gerich- den zur KiBiWo 2019. Weitere Infos unter Nützliches für den Haushalt und Diverses tet werden. Ökumenische Nachrichten. erwerben. Bei Kaffee und Kuchen kann Festliche Abendmusik man sich gemütlich zusammen setzen. Unser Leben sei ein Fest! Unter diesem IM TÄLE UND DRUMRUM Wer noch Bücherspenden abgeben Motto steht die festliche Abendmusik möchte, hat dazu Gelegenheit am Frei- am Sonntag, 13. Oktober um 17 Uhr „Gewoben in Gottes Geschichte“ tag, 11. Oktober von 17 bis 19 Uhr. auf dem Kirchplatz. Es musiziert der Be- der Bezirksarbeitskreis Frauen im evan- Außerdemfi ndet parallel zum Bücherfl oh- zirksposaunenchor Ditzingen/Ludwigs- gelischen Kirchenbezirk Nürtingen lädt marktim Eingangsbereich ein Flohmarkt burg. Bei Regen fi ndet das Konzert in ein zum Begegnungsabend am Mitt- zugunsten des Posaunenchors und des der Martinskirche statt. woch 16. Oktober 2019 um 19:00 Uhr ins VEJGN statt. Sie fi nden in der Zeit von Evangelische Gemeindehaus, Kohlberg, 10 bis13 Uhr allerhand Nützliches und Hölderlinstraße 4. Das Jahr 2019 ist das auch die eine oder andere Rarität aus Jubliläumsjahr der evangelischen Frau- Omas Haushalt. Herzliche Einladung zum Stöbern und Kaufen.

Gottesdienst für Kleine Leute Börse des NABU Neuffen-Beuren Am Samstag, 12. Oktober um 17 Uhr für landwirtschaftliche Produkte sind alle kleinen Leute mit ihren Familien und Dienstleistungen eingeladen zum kindgerechten Gottes- Büchertisch dienst in der Martinskirche. Unser Büchertisch im Evangelischen Sie haben eine Gurkenschwemme Das Thema lautet: „In einem kleinen Ap- Gemeindehaus ist wieder neu aufgelegt. im Garten? Sie wissen nicht wohin fel...“. Wir schauen gemeinsam, wie ein Schauen Sie vorbei und werfen einen Blick mit der überreichen Obsternte? Sie Apfelbaum wächst und freuen uns über auf die vielfältige Auswahl an Kalendern schaffen es nicht mehr, Ihre Wiese Gottes Schöpfung. 2020 sowie die Bücherauswahl für Groß zu bewirtschaften? und Klein, Grußkarten und Grußheftchen. Bieten Sie an, was Sie zuviel haben, Gottesdienst am Sonntag Ebenso fi nden Sie wieder verschiedenste suchen Sie, was fehlt. Wir stellen Ihr Zum Gottesdienst am Sonntag, 13. Ok- Bibelausführungen. Gerne bestellen wir Gesuch oder Ihr Angebot hier für tober um 10 Uhr sind alle herzlich ein- für Sie Ihre Wunschbibel sowie die an- Sie ein. Rufen Sie einfach an (07025 geladen. Er wird von Pfr. Seibold ge- deren Angebote aus den Katalogen. Für 5766). staltet. Eine spannende Geschichte ist Bestellungen rund um die Uhr steht Ihnen Predigttext: Zwei Leute erkunden, wie unser online-Büchertisch unter www.ev- Zusätzlich können Sie Ihre Anzeige die Zukunft werden wird, und erleben da- kirche-neuffen.de/service/buechertisch- selbst ins Internet stellen auf der Sei- bei so manches (Jos.2). Pfarrer Seibold online zur Verfügung. Ansprechpartner: te www.streuobstwiesen-boerse.de fragt im Anschluss daran: „Was bringt W. Schietinger, Tel. 2207, A. Klaußner, Tel. Kommerzielle Angebote sind in „Gar- die Zukunft für meinen Lebensweg?“ 7904 und H. Schmid, Tel. 4346. ten und Wiesle“ nicht zugelassen! Diese Frage stellen sich alte Menschen, Ende der Saison „Geöffnete Martins- Wenn Sie ältere Bürger bei der Be- aber besonders junge Menschen. Für kirche“ wirtschaftung von landwirtschaft- vier ganz junge Menschen stellen sich Die Martinskirche ist am 15. Oktober lichen Grundstücken ablösen wollen, solche Fragen auch, die im Gottesdienst zum letzten Mal den ganzen Tag geöff- begrüßen wir das sehr. getauft werden: Ida Mayer, Wido Hannes net. Während der Wintermonate, darf die Denken Sie aber daran, dass alle Högel, Charlotte Maria Jansen und Lin Kirche trotzdem gerne besucht werden. unsere Flächen außerhalb der Be- Münzenmaier. Einen Schlüssel erhalten Sie im Pfarrhaus bauung im Landschaftsschutzgebiet oder im Schreibwarengeschäft Stümpfl e. liegen und ausschließlich landwirt- Oder Sie besuchen die Kirche virtuell un- schaftlich genutzt werden dürfen. ter http://ekd.kirchenlandkarte.de – dort 10 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger enarbeit in Württemberg. Seit 100 Jah- ren gibt es in Württemberg evangelische Frauenarbeit in vielfältigen Bereichen. Bildung, Eltern-Kind-Gruppen, Allein- BIST HERZLICH erziehenden Arbeit, Weltgebetstagsbe- EINGELADEN wegung, Mütterkuren und viele weitere DU Themenbereiche wurden etabliert und werden bis heute weitergetragen. zur KinderBibelWoche 20199 Landesfrauenpfarrerin Eva Bachteler wird an diesem Abend über die Ge- schichte der Frauenarbeit referieren. Das Rahmenprogramm wird vom BAF-Team Mo-Mi gestaltet. Neben der Möglichkeit Frauen aus dem Kirchenbezirk zu treffen und 28.–30. miteinander ins Gespräch zu kommen runden kulinarische Köstlichkeiten den Oktober Abend ab. Herzliche Einladung an alle (Herbstferien) interessierten Frauen. je 9–12 Uhr (M) ein Ehrenamt – Balance zwischen Freude und Pfl icht Zu diesem Thema fi ndet am Montag, Abschluss- 21. Oktober, um 15 – 17 Uhr die Nach- mittagsakademie im Stephanushaus im Gottesdienst Roßdorf, Hans-Möhrle-Str. 3 (Eingang für die ganze Kirche) statt. Ehrenamtliche gestalten Familie das Leben in Kommune, Kirchengemein- Mi, 30.10., den und Vereinen entscheidend mit und bringen ihre Gaben und Fähigkeiten zum 17:30 Uhr Wohl der Gesellschaft ein. Ein Ehren- amt macht Freude, stiftet Sinn, gibt Halt und bietet Freiraum für die eigene Entfal- tung. Man kann gemeinsam mit Gleich- gesinnten aktiv etwas bewegen statt tatenlos zuzusehen. Ingrid Hermens, Ehrenamtskoordinatorin der Karlshöhe Ludwigsburg, spricht mit uns über Ge- lingensbedingungen eines guten ehren- amtlichen Engagements und regt zum Evangelisches Gemeindehaus Neuffen Austausch über eigene Erfahrungen an. Oberer Graben 32 Teilnehmerbeitrag: 5 € (incl. Getränken und Gebäck). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kostenbeitrag: 3 €

Varanstalter: Katholische und Evangelische Kirchengemeinde und CVJM Neuffen

lichen Liturgie und steht nach wie vor unter den traditionellen Instrumenten einzigartig da. Der Orgelklang ist cha- Kinderbibelwoche rakteristisch, aber doch bei jeder Orgel In den Herbstferien gibt es wieder eine anders. Warum? Wie funktioniert dieses Kinderbibelwoche. Von Montag-Mitt- Instrument technisch? woch erwarten wir rund 100 Kinder, die Vom Organisten der katholischen Kirche von 9-12 Uhr das Ev. Gemeindehaus Neuffen, Herrn Filkorn, erfahren Sie Inte- stürmen werden. Alle Kinder der Klassen ressantes und Wissenswertes über die 1-8 sind herzlich eingeladen. geschichtliche Entstehung/Entwicklung Im Bibeltheater erleben wir Petrus, der der Orgel. Er zeigt und erklärt seinen jeden Tag fi schen geht – bis er Jesus Arbeitsplatz und die Funktionsweise des kennen lernt. Von da an beginnt eine Instrumentes von A (wie Atem) bis Z (wie abenteuerliche Reise und Petrus wird Zimbel) und lässt Sie dabei in das Innen- ganz schön herausgefordert. Nach dem leben dieses Meisterwerkes des Instru- gemeinsamen Start-Programm geht es in mentenbaus schauen. kleinen Gruppen mit Spiel und Spaß wei- Orgelführung in der katholischen Kir- Zum Einsatz kommt die Orgel dann ter, aufgeteilt nach Jungs und Mädchen che natürlich auch noch: Bei einer kurzen sowie nach Alter. Jeder Kirchenbesucher kennt auch die Abendandacht, in die wir Abendlieder in- Zum Abschluss-Gottesdienst am Mitt- Orgel - zumindest hört er sie beim Got- tegrieren wollen, die sonst nicht so häufi g woch, 30. Oktober, um 17:30 Uhr ist die tesdienst. Aber was weiß er wirklich von im Gottesdienst gesungen werden. ganze Familie herzlich eingeladen. der "Königin der Instrumente", wie sie Termin: Sonntag, 20. Oktober 2019 um Wir bitten um schriftliche Anmeldung genannt wird? Seit mehreren Jahrhun- 17.00 Uhr in der Katholischen Kirche bis zum 21. Oktober, damit wir planen derten gehört die Pfeifenorgel zur kirch- Neuffen und eine Gruppeneinteilung vorbereiten können. Dazu bitte das gelbe Faltblatt nutzen, das in den Schulen verteilt wurde oder im Gemeindehaus ausliegt - oder Bitte parken Sie nicht auf Gehwegen. per Mail: [email protected]. Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 11 wird eine Atmosphäre geschaffen, in der In Zusammenarbeit mit der Diakonie- man zur Ruhe kommen und beten kann. station Neuffen laden wir sehr herzlich Viele brennende Kerzen, kurze Texte, zu diesem Vortragsabend im Omni ein. Stillephasen und die meditativen Taizé- Termin: Montag, 21.10.2019 um 19.00 Gesänge prägen diese Andacht, der die Uhr im Omni Kolpingstr. 6 in Fricken- Besucher über allen Konfessionen hin- hausen weg verbindet. Der Weg zur Unterkirche ist rechts neben dem Aufgang zur Sakris- Frauenkreis Beuren tei. Beginn ist um 20 Uhr. Herzliche Einladung zum Nachmittags- ausfl ug nach Kirchheim/Teck am 23.10. Meditationskreis 2019 unter dem Motto: Die nächsten Treffen des Meditations- Blick in die Schlossgemächer, einem Pfarramt Neuffen: kreises fi nden am Freitag, 11. Oktober Renaissancebau, dem Witwensitz des Sekretariat: Angelika Doster um 19:30 Uhr im kath. Gemeindehaus Hauses Württemberg. Pfarrer: Dr. Achille Mutombo-Mwana Beuren statt. Die Meditation ist nicht Wir lernen die Wohnkultur des 19. Jahr- Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und konfessionsgebunden. Alle, die ihren hunderts kennen. Um 14 h haben wir eine Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr Glauben vertiefen wollen, sind herzlich 1 stündige Führung. Nach einem erhol- oder nach Vereinbarung eingeladen. samen Cafébesuch geht es wieder heim- Tel.: (07025) 2756 wärts. Wir fahren in Fahrgemeinschaft. Dekanatstag am 12. Oktober in Abfahrt 13.15 h vor dem kath. Gemein- Fax: (07025) 909342 Ein gemeinsames, buntes Fest aller E-Mail: [email protected] dehaus Seelsorgeeinheiten und Einrichtungen Kosten pro Person für die Schlossfüh- Homepage: www.sankt-michael.eu schließt den pastoralen Entwicklungs- Facebook: SanktMichaelNeuffen rung: 3,60 Euro prozess „Kirche am Ort – Kirche an vielen Wir freuen uns auch über Gäste! Instagram: sanktmichaelneuffen Orten gestalten“ ab und zeigt, wie vielfäl- tig Kirche an vielen Orten ist. Ob Spontan- Krankenkommunion GOTTESDIENSTE Seelsorge- chor, Erzählzelt oder Eheparcours – ein Joh 6,51: Ich bin das lebendige Brot, einheit Hohenneuffen vielfältiges und buntes Programm erwar- das vom Himmel herabgekommen ist. tet Sie. Los geht es um 14.00 Uhr im Wer von diesem Brot isst, wird in Ewig- St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, Quadrium mit Weihbischof Matthäus keit leben. Klaus v. Flüe Frickenhausen, Hl. Geist Karrer, Dekan Magino und vielen wei- Um diesen Glauben der Kranken, Schwa- Großbettlingen teren Gästen. Von 15.30 bis 17.00 Uhr chen und Alten zu stärken feiern wir Samstag, 12. Oktober gibt es auf der Kirchenmeile zwischen einmal im Monat eine Krankenkommu- 17:00 Eucharistiefeier in Großbettlin- St. Magnus, Quadrium,St. Lukas und nionfeier im Haus Geborgenheit in Neuf- gen St. Erasmus für Groß und Klein, Alt und fen. Wer nicht in der Lage ist an der 19:00 Eucharistiefeier in Neuffen Jung vieles zu entdecken und auszupro- Feier teilzunehmen, wird gerne von uns bieren. Mit einem Gottesdienst um 17.15 auf der Station besucht und erhält auf Sonntag, 13. Oktober – 28. Sonntag Uhr endet der Tag – fast; denn ab 19.00 Wunsch die Heilige Kommunion. Sehr im Jahreskreis Uhr laden die Maulfl aschen mit ihrem gerne kommen wir auch zu Ihnen nach 8:30 Eucharistiefeier in Beuren Programm „Wer`s glaubt“ zum Lachmus- Hause ans Krankenbett (Anmeldung im 10:30 Eucharistiefeier in Frickenhau- keltraining ein. Pfarrbüro Tel. 07025/2756). Angehörige sen. Mitwirkung des Lieder- Infos unter https://dekanat-es-nt.drs. sind bei den Krankenkommunionfeiern kranzes in Frickenhausen. de/12-oktober.html ebenfalls herzlich willkommen. Gemein- Anschließend Saukirbe. sam und mit Gottes Liebe fühlen sich Orgelführung in der katholischen Dienstag, 15. Oktober schwere Lasten viel leichter an. Kirche 18:30 Eucharistiefeier in Beuren Die nächsten Krankenkommunionfei- Termin: Sonntag, 20. Oktober 2019 ern im Haus Geborgenheit (großer Mittwoch, 16. Oktober um 17.00 Uhr Saal): 18:30 Eucharistiefeier in Großbettlin- Ort: Katholische Kirche Neuffen Mittwoch, 30.10.2019 16 Uhr gen Referent: Carlo Filkorn, Organist der kath. Mittwoch, 27.11.2019 16 Uhr Donnerstag, 17. Oktober Kirche Neuffen Mittwoch, 18.12.2019 16 Uhr 18:30 Eucharistiefeier in Neuffen Weitere Informationen entnehmen sie bit- te den ökumenischen Mitteilungen! Freitag, 18. Oktober 18:30 Eucharistiefeier in Frickenhau- Vergesslich oder doch schon dement? sen Haben auch sie schon gesagt: „ich glau- be ich werde dement“ wenn sie Sprudel Samstag, 19. Oktober aus dem Keller holen wollten – dabei 17:00 Eucharistiefeier in Beuren auch gleich noch Kartoffeln mitgenom- Vorankündigung 19:00 Eucharistiefeier in Frickenhau- men das Fenster geöffnet und nebenbei Jugend-Symphonieorchester spielt sen die Waschmaschine füllten - den Sprudel für „Kinder in Togo“ Sonntag, 20. Oktober – 28. Sonntag aber vergessen haben! Auch in diesem Jahr freuen wir uns, das im Jahreskreis Das passiert vielen Menschen – dement Jugend-Symphonieorchester der Musik- 8:30 Eucharistiefeier in Neuffen sind diese jedoch zum Glück nicht! und Jugendkunstschule Nürtingen unter 10:00 Eucharistiefeier in Großbettlin- Das hat andere Ursachen. Vergesslich- der Leitung von Albrecht Meincke in Be- gen. Mitwirkung des HHC keit von einer pathologischen Demenz zu uren begrüßen zu dürfen. unterscheiden ist nicht ganz einfach und Samstag, 02. November 2019 MITTEILUNGEN UND doch sehr wichtig. 18.00 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) VERANSTALTUNGEN Herr Hartwig von Kutzschenbach Beuren, Festhalle von der Alzheimer Gesellschaft BW Der Eintritt ist frei – um Spenden für Taizé Andachten beschäftigt sich seit Jahren mit dem das Projekt „Kinder in Togo“ wird ge- Großbettlingen. Die Katholische Kir- Thema und ist ein ausgezeichneter beten. chengemeinde Frickenhausen/Groß- Fachmann zum Thema Demenz. In der Pause bewirtet das Togo-Team. bettlingen lädt Sie herzlich zu den Taizé- Herr von Kutzschenbach wird die Merk- Besuchen Sie uns auch auf unserer Andachten am Donnerstag, 10. Oktober male einer echten Demenz sehr ver- Homepage www.kinder-in-togo.de und 7. November 2019 in die Unterkirche ständlich erklären. der Kath. Kirche Großbettlingen ein. In Im Anschluss an den Vortrag können kurzen, sich wiederholenden Gesängen auch noch Fragen gestellt werden. 12 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger „Zwergentreff“ ler und Simone Jäger moderieren und die Sammlung und den Transport ist die jeden Mittwoch führen in das Gespräch ein. Danach wird Abgabe in Karton. Sollte Ihre Spende 9.30-11:00 Uhr der Dialog für das gesamte Plenum ge- abgeholt werden, da Sie keine Transport- Bist du ein/e Mama oder öffnet. Um ca. 21.00 Uhr endet die Po- möglichkeit haben, wählen Sie bitte die ein Papa mit Baby oder diumsveranstaltung. Bei Häppchen und Telefonnummer 07025-909477 (D. + M. Kind bis 3 Jahren und Getränken klingt der Abend aus. Maier). Vielen Dank. hast Lust einmal die Wo- Am 22. März 2020 werden in der Diözese Impuls und Wort Gottes für diese che mit anderen zusammen zu kommen? Rottenburg-Stuttgart knapp 10.000 Kir- Woche: Dann bist du herzlich zum „Zwergentreff“ chengemeinderäte/innen und Pastoral- Der Mensch ist ein religiöses Wesen mit eingeladen. Es spielt keine Rolle, ob es räte/innen für das Amt in ihren Kirchenge- einer großen Sehnsucht nach Gottes- dein erstes Kind ist, du schon weitere meinden gewählt. Gemeinsam mit dem erkenntnis. Ein Problem dabei ist aber, Kinder hast, oder welcher Religion, Kon- Pfarrer leiten sie die Kirchengemeinde dass er aus sich selbst heraus Gott nicht fession und Nationalität du angehörst. und sind zuständig für alle wesentlichen erkennen kann. Folglich benötigt er Of- DU bist mit Deinem Kind herzlich will- Angelegenheiten. Sie entscheiden so- fenbarung, eine Art Enthüllung, ein Hin- kommen! :-) wohl über die pastorale Arbeit, wie auch wegnehmen eines gewissen Schleiers Unser fester Ablauf: über die Entwicklung und Finanzen der vor seinen inneren Augen. -Begrüßungslied Kirchengemeinden. Wie offenbart sich nun sein Sohn? Worin -Lied mit Instrumenten besteht die Einzigartikgeit Jesu Christi? -Bewegungs- und Fingerspiele Durch seine Worte und Taten. Seine -Aktion (z.B. Seifenblasenspiel, Kastani- Worte waren kraftvoll, weshalb die Men- enbad, Geschichte, Bastelei...) schen dann unter anderem zu solchen -Freies Spiel und Snacks für die Kleinen, Reaktionen kamen. Tee-und Kaffeerunde für die Großen „Voll Staunen riefen die Leute: ´Welche -Schlusslied Vollmacht und Kraft in den Worten die- Klingt das gut? Dann komm doch zum ses Mannes liegen.“ „Zwergentreff“ ins katholischen Ge- Freitag, 11.10. Neues Testament, Lukasevangelium, meindehaus (Lichtensteinstr.16, 72639 16.30 Jungschar für Jungen und Mäd- Kap.4, Vers 36a Neuffen). Wir treffen uns jeden Mitt- chen Die Gemeindeleitung 19.45 Jugendtreff (ab 14 Jahren) woch von 9.30-11Uhr im großen Ge- Du bist eingeladen! meindesaal. Es ist viel Platz zum Spielen, Sonntag, 13.10. Na klar zur Jungschar! Rennen und Toben da. Falls du das erste 10.00 Erntedank-Gottesdienst mit Für Jungen und Mal kommen möchtest, melde dich bitte Sven Tr. Mädchen von 2. Klasse unter der angegebenen Kontaktadresse. Eigenes Programm für Kinder bis 6. Klasse Manchmal kann es vorkommen, dass der in mehreren Altersgruppen Spielkreis wegen Krankheit ausfällt. Der Anschließend gemeinsames WANN: (in der Schulzeit) Zwergentreff ist kostenlos, es wird nur Mittagessen im Buffetstil jeden Freitag, 16:30 - 18:30 Uhr um eine kleine Spende fürs Kaffeekässle Dienstag, 15.10. WO: im Uracher Weg 11, gebeten. in der Ev. Freikirche Neuffen. Kontakt: [email protected], 0157- 20.00 Hauskreise in Neuffen und Nür- tingen Du bist eingeladen! Zum Mitspielen, 57072920 Nachdenken und richtig was Erleben. Ministunde in Neuffen Donnerstag, 17.10. Jungschar - echt stark! Ministunde: jeden Freitag um 18 Uhr (au- 15 – 16 Kinderstunde „Unterm Schirm“ Noch Fragen? ßer in den Ferien), Kontakt: Alexandra mit Renate Eißler Tel.: Jeannette (843615), Henry (844455) Galka Tel.: 07025/1360897 16.00 Hauskreis in Metzingen Email: [email protected] 20.00 Hauskreis in Neuffen Wie sieht’s aus, Herr Bischof? www.efn-neuffen.de Kirchengemeinderäte/innen und Ka- Freitag, 18.10. tholiken/innen im Dekanat Esslingen- 16.30 Jungschar für Jungen und Mäd- Nürtingen im Dialog mit Bischof Dr. chen Gebhard Fürst 19.45 Jugendtreff (ab 14 Jahren) Unter dem Motto „Wie sieht’s aus, Herr Sonntag, 20.10. Bischof?“ fi ndet am 30.Oktober 2019 um 10.00 Gottesdienst mit Roland R. 19:00 Uhr in der katholischen Kirchen- Eigenes Programm für Kinder gemeinde St. Franziskus in Weilheim in mehreren Altersgruppen Teck der dritte von insgesamt fünf Ge- Wochenspruch des Kirchenjahres: sprächsabenden mit Bischof Gebhard Montag, 21.10. Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt Fürst in der Diözese Rottenburg-Stuttg- 15.00 Seniorenkreis überwunden hat. art statt. Anlass sind die bevorstehenden Hinweis 1. Johannes 5,4b Wahlen der Kirchengemeinderäte und Im Seniorenkreis am 21.10. Pastoralräte. wird K.-W. Heck unser Gast Eingeladen sind alle Interessierten aus sein. Ansonsten freuen wir uns den Kirchengemeinden des Dekanats auf eine kurzweilige Zeit mit Esslingen-Nürtingen, die amtierenden geistlichem Inhalt und ge- Sonntag, 13. Oktober – 17. Sonntag Kirchengemeinderäte und Pastoralräte selligem Beisammensein bei nach Trinitatis und alle, die über eine Kandidatur nach- Kaffee und Kuchen. Freundliche Einladung an alle. Michaelskirche Kappishäusern denken. 11.00 Erntedank-Gottesdienst mit Um 19:00 Uhr beginnt der Abend mit Am Mi. 23. u. Do. 24. Oktober sammeln dem Kindergarten Kappis- einer Abendandacht in der Kirche St. wir wieder gute gebrauchte Schuhe häusern, mit dem Thema: Franziskus in Weilheim. Im Anschluss ab und Kleider für Bedürftige in Osteu- Hast du heute schon Danke 19.45 Uhr werden amtierende Kirchen- ropa (Moldawien, Ukraine). Mitarbeiter gesagt, Pfarrer Gurski, gemeinderäte/innen und Pastoralräte/ und Verantwortliche der Hilfsmission OKR-Opfer für die Diakonie in innen, sowie potentielle Kandidaten/in- LICHT IM OSTEN (Korntal) werden wie der Landeskirche, nen und Jugendvertreter/innen von ihren gewohnt die Ware abholen, prüfen, ver- Alle Kinder mit ihren Familien Erfahrungen in den Räten berichten und laden und ins Land bringen. Bitte geben sind ganz herzlich zum Ernte- ihre Fragen an den Bischof formulieren. Sie nur Schuhe und Kleider ab, die Sie dankgottesdienst eingeladen. Die Dekanatsreferentinnen Barbara Strif- selber noch tragen würden. Hilfreich für Die Kinder der Kinderkirche Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 13 sind herzlich zum Erntedank- Wie schaffen wir es, die Erde als Teil der Gottesdienst eingeladen. Es Schöpfung Gottes weiterhin zu erhalten? fi ndet keine Kinderkirche statt. Antworten bieten in diesem Gottesdienst Die Erntegaben für das Kin- die Bibel und Aktive von Fridays for Fu- derheim Korntal können am ture gemeinsam mit Jugendlichen aus Abwesenheit: Samstag, 12. Oktober von 10 Reicheneck. Elternzeit von Diakonin Judith Heinrich – 12 Uhr in der Michaelskirche Musikalisch sorgt die Jugo-Band des Be- 14. – 18.10. Pfarrerehepaar Gurski, die angeliefert werden. zirksjugendwerks für schwungvolle Be- Vertretung übernimmt Pfarrer Jürgen Sachs, Tel.: 07122/82 02 33, Stiftskirche Dettingen gleitung alter und moderner Lieder. Das Evangelische Jugendwerk Bad Urach- 21.-24.10 Pfarrerehepaar Gurski, Herbst- 9.30 Gottesdienst mit Taufe, Pfarrer konferenz, die Vertretung übernehmen Gurski Münsingen und das JuGo-Team der Ev. Kirchengemeinde Reicheneck laden zum Pfarrer Jürgen Sachs, Tel.: 07122/82 02 OKR-Opfer für die Diakonie in 33, und Pfarrer Michl Krimmer, Tel.: 73 30 der Landeskirche, Gottesdienst und zum anschließenden Für Eltern mit Kleinkindern steht Ständerling mit Imbiss und Getränken die Sakristei mit Audio-Über- herzlich ein. Adressen tragung zur Verfügung. Kinder- Kontaktadresse: Ev. Jugendwerk Bezirk Pfarramt Ost gottesdienst Königshaus (9.20 Bad Urach-Münsingen, Pfählerstr. 26, Pfarrerehepaar Stefanie und Philipp Gur- – 10.45 Uhr) im Gemeinde- und 72574 Bad Urach, 07125/309 33 81 oder ski CVJM-Haus. Email: [email protected] Hölderlinstraße 13, Markus und Susanne Hiller Herzliche Einladung Telefon 87555, Fax 888589 kommen ins Königshaus. Sie am Freitag, 11. Oktober [email protected] gestalten den Gottesdienst Sprechzeiten gerne nach Absprache in und berichten aus ihrer Arbeit der Hölderlinstraße 13 als Missionare in Brasilien. Pfarramt West Die Stelle ist vakant Christuskirche Dettingen-Buchhalde Pfarramt Buchhalde 10 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8 dem Kindergarten Bergstra- Telefon 7330, Fax 87837 ße, Pfarrer Michl Krimmer [email protected] OKR-Opfer für die Diakonie in Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg 8: der Landeskirche, Sprechzeiten im Büro im Lortzingweg Für Eltern mit Kleinkindern jederzeit gerne nach Absprache. Termin- steht der Eltern-Kind-Raum vereinbarung unter 07123-7330. mit Bild- und Tonübertragung Wöchentlicher Mittags- tisch im Gemeinde- und Diakonat Dettingen sowie auch Spielmöglichkeiten Gemeindediakonin Judith Heinrich, zur Verfügung. Die Kinder der CVJM-Haus Herzliche Einladung zum ist in Elternzeit Kinderkirche sind herzlich zum Erntedank-Gottesdienst einge- Gemeindemittagessen Ev. Kirchenpfl ege und Kindergarten- laden. Es fi ndet keine Kinder- jeden Mittwoch zwischen 11.45 und arbeit kirche statt. 13.30 Uhr. Zur besseren Planung erbit- Milchgasse 6 Die Erntegaben für den Tafel- ten wir Ihre Anmeldung bei der evan- Telefon 92799-30, Fax 92799-48 laden in Bad Urach können gelischen Kirchenpfl ege (Tel. 92799-3) Öffnungszeiten: Mo 9.00-12.00 Uhr am Freitag, 11. Oktober von oder im Gemeindebüro (Tel. 92799-50). Die 8.00 - 16.00 Uhr, Mi 9.00 - 12 Uhr, 9 – 11 Uhr und Samstag, 12. Am 16. Oktober erwartet Sie folgendes Do 10-14 Uhr, Fr 8.00 - 11 Uhr Oktober von 9 – 12 Uhr im Gericht: Linsen mit Spätzle und Saiten. kirchenpfl [email protected] Gemeindezentrum Christus- Außerdem wird eingeladen zu einem Pädagogische Leitung Kindergartenar- kirche 10-minütigen Mittagsgebet um 11.30 Uhr beit Sandra Kiemlen im Andachtsraum. Telefon 92799-45, Fachs 92799-48 Sonntag, 20. Oktober [email protected] 9.00 Michaelskirche Gottesdienst, Ev. Gemeindebüro Pfarrer Jürgen Sachs Ursula Reusch, Milchgasse 6, 10.00 Stiftskirche Erntedank-Gottes- Telefon 92799-50, Fax 92799-48 dienst mit dem Kindergarten Kappishäusern Kontaktzeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, Neubühlsteige, Prädikantin Freitag, 11. Oktober Mi 15.30 - 18 Uhr, Di u. Do. 10 – 12 Uhr Rebecca Widmayer [email protected] 10.00 Christuskirche Gottesdienst mit 14 – 17 CAFÈZEIT im „Treff“ im Ge- Musikteam und Kirchenkaffee meinde- und CVJM-Haus, Gemeindeassistentin im Anschluss, Pfarrer Jürgen Dettingen Karin Beck, MIlchegasse 6 Sachs 17.00 Bubenjungschar für Jungs von Tel.: 92799-52, [email protected] 9 – 13 J. Kontaktzeiten: Mi 15.30 - 17.30 Uhr, Sonntag, 13. Oktober Fr 9.00 - 15.00 Uhr 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis Montag, 14. Oktober Herzliche Einladung 17.30 Mädchenjungschar zum Erntedank-Gottesdienst in die Michaelskirche um 11 Uhr Mittwoch, 16. Oktober mit dem Kindergarten Kappishäusern 19.30 Frauenkreis im Gemeinde- und Hohenzollernstr.1, 72636 Frickenhausen und Pfarrer Philipp Gurski. CVJM- Haus Dettingen. Krafträuber Neid – Wenn Neid Freitag, 11.10.2019 Das Thema des Gottesdienstes: Hast 17:30 Hochzeit von Karin und Peter Du heute schon Danke gesagt. die Liebe verdeckt“ mit Annero- se Tinter, Pfullingen Zeise Sunday for Future – Wie geht „Schöp- 19:30 Probe Bezirksorchester in Met- fung bewahren“?Bezirksjugendgott Freitag, 18. Oktober zingen (Tutti) esdienst am 13. Oktober 2019 um 18 17.00 Bubenjungschar für Jungs von 9 – 13 J. Samstag, 12.10.2019 Uhr in der Dorfkirche Reicheneck Lehrkräftetag in Sindelfi ngen Jeden Freitag demonstrieren derzeit Ju- Sonntag, 20. Oktober 10:30 Probe MuKi in Metzingen gendliche für mehr Klimaschutz. 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis 19:00 Ökumenisches Konzert mit 14 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger Chor, Bezirksorchester und animieren, sich in den Förderverein ein- Solisten der Musikschule in der zubringen und direkt ab der Gründung Gemeindehalle in Pliezhausen, mitzuwirken. Sprechen Sie uns bei Fra- Friedrichstraße 50 gen und Anregungen gerne an oder in- Sonntag, 13.10.2019 formieren Sie sich auf der Förderverein- 9:30 Gottesdienst mit Priester Henz- Homepage: www.schwimmen-im-taele. ler, die Gemeinde Nürtingen ist de! nach Frickenhausen eingeladen Auf Ihr Kommen freut sich das Team aus 9:30 Probe Jugendchor und Get- zukünftigen „Gründungsvätern“ - werden 2Gether auch Sie am 08.11.2019 Teil der Gemein- 10:00 Jugendgottesdienst mit Bischof schaft! Bernd Bornhäusser für die Be- (KS) reiche RT und NT in Nürtingen, „Musicals & more“ am 23.11.2019 in Marienstr. 62 der Beurener Kelter Dienstag, 15.10.2019 Die DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren 20:00 Chorprobe veranstaltet in Kooperation mit den Mu- Mittwoch, 16.10.2019 sikfreunden Hochwang-Erkenbrechts- 20:00 Gottesdienst weiler (www.mfhe.de) am Samstag, den 23.11.2019 um 19:00 Uhr (Einlass ab Sie sind herzlich willkommen. 18:30 Uhr) in der Beurener Kelter ein Weitere Infos unter: Konzert unter dem Motto „Musicals http://frickenhausen.nak-nuertingen.de & more“. Sie dürfen sich auf ein paar Überraschungen gefasst machen! Neben all dem zu erwartenden Ohren- schmaus sollte auch die Gaumenfreude nicht zu kurz kommen: Deshalb werden in der Pause sowie im After-Glow Getränke und Fingerfood gereicht. Wir möchten Sie hierzu herzlich einladen. Über Ihr Kommen würden wir uns außer- ordentlich freuen! Als Alternativtermin steht Ihnen auch noch der 16.11.2019 um 19:00 Uhr (Ein- Bald ist KIBIWO... lass 18:15 Uhr) in der evangelischen Kir- Einladung zur Herbstferien. 3 Vormittage. Montag bis che in Lenningen-Hochwang zur Aus- Gründungsversammlung Mittwoch. 100 Kinder. 30 Mitarbeiter. Je- wahl. des Fördervereins "Schwimmhalle sus und du - das ist die Kibiwo! Konzertkarten sind ab sofort im Vor- Neuffener Tal" Wir sind schon sehr gespannt auf die verkauf bei Alfred Klaus (Tel.-Nr. 07026 Kinderbibelwoche und hoffen, dass DU am Freitag, den 08.11.2019 / 81051) oder bei Fam. Schmid (Tel.- mit dabei bist. Wir laden alle Kinder der um 19:00 Uhr Nr. 07025 / 83161) zu je 10 € erhältlich Klassen 1-8 herzlich ein! in der Turn- und Festhalle Beuren (Abendkasse 12 €; Kinder unter 14 Jah- Was wir machen? Spaß haben, Zeit mit ren 3 €). Freunden verbringen, Abenteuer mit Pe- Vor dem Hintergrund der landes- und (FS) trus und Jesus erleben, singen, spielen, bundesweiten Problematik der Bäder- basteln, werkeln und ein Bibeltheater er- schließungen und mit Bezug auf den ak- leben. Sei dabei und lass dir diese Aktion tuellen Zustand unserer Kleinschwimm- in den Herbstferien nicht entgehen =). halle in Beuren möchten wir im Neuffener Anmelden kannst du dich bis zum Tal präventiv tätig werden und uns für 21. Oktober mit dem gelben Faltblatt, den langfristigen Erhalt der Bade- und das in den Schulen verteilt wurde - oder Schwimmmöglichkeiten im Täle einset- per Mail an: [email protected]. zen. Bild und mehr Infos unter "Ökumenische Um dies in einer organisierten und durch Nachrichten". die Bürgerschaft direkt unterstützbaren Form zu realisieren, planen wir die Grün- dung des Fördervereins "Schwimmhal- le Neuffener Tal". Zur entsprechenden Gründungsversammlung am Freitag, den 08.11.2019 möchten wir Sie recht herzlich in die Turn- und Festhalle in Beuren (Neuffener Straße 21, 72660 Be- JUGENDTAGE 2019 uren) einladen. Versammlungsbeginn Nach 2 Jahren ist es wieder soweit. In ist um 19:00 Uhr. Kappis fi nden die Jugendtage statt. Die vorläufi ge Tagesordnung enthält Dieses Jahr mit David Hines vom Tauern- unter anderem die Vereinsgründung in- hof in Schladming. klusive Satzungsbestätigung und eine Termine: Mittwoch, 16.10 - Freitag, Bildungsfahrt nach Berlin anschließende Bestellung der Vorstand- vom 25.-28.09.2019 18.10. - Samstag, 19.10 schaft. Anträge für die Versammlung sind Mehr auf dem abgedruckten Flyer... „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ - bis zum 25.10.2019 schriftlich bei Kai so sangen neun DLRG’ler, die der Einla- Wir freuen uns auf euch, die Jugendmit- Schneider (In der Wasserstube 6, 72639 arbeiter des CVJM Kappis dung von Herrn MdB Nils Schmid (SPD) Neuffen) einzureichen. gefolgt waren. Los ging es am Mittwoch, Wir als Angehörige der DLRG Ortsgrup- den 25.09.2019 am Bahnhof in Nürtingen pe Neuffen-Beuren übernehmen gerne und von dort aus weiter mit dem Zug über die Initiative zur Gründung des Vereins. Stuttgart nach Berlin. Dort angekommen, Wir haben bereits weitere Mitstreiter ge- wurden wir und weitere Mitreisende des funden und möchten hiermit auch Sie THWs Kirchheim/Teck, Neuhausen und Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 15 Ostfi ldern sowie freiwillige Helfer eines durch die Anlage folgte ein Besuch der Besuchen Sie uns im Internet Altenheims in Kirchheim/Teck von einem aktuellen Ausstellung, bevor es dann im Wissenswerte Informationen rund um die Bus abgeholt und umgehend ins Restau- Bus ein Lunchpaket zu Mittag gab. Um Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Be- rant Paulaner’s gefahren. Nach einem 12:30 Uhr fanden wir uns zum Sicher- richte sowie Bilder von Aktivitäten, Ter- zünftigen Abendessen ging es anschlie- heitscheck am Bundestag ein, danach mine und Ansprechpartner fi nden Sie auf ßend weiter ins Hotel, wo die Zimmer trafen wir um 13:00 Uhr Herrn MdB Nils unserer Homepage unter verteilt und bezogen wurden. Den ersten Schmid. Nach einer kurzen Vorstellung www.neuffen-beuren.dlrg.de . Abend ließen wir bei einem Spaziergang seinerseits, blieb eine knappe Stunde für zum Schloss Bellevue, zur Siegessäule, allerlei Fragen, querbeet durch alle poli- zum Brandenburger Tor und am Reichs- tischen Themen. Anschließend wurden tag vorbei zurück zum Hotel ausklingen. noch Bilder gemacht und die Bundes- tags-Kuppel erklommen. Der Donnerstag begann mit einer Busfahrt Mit einer Fortsetzung der Sightseeing- durch die Hauptstadt, vorbei an allerlei Tour via Bus, wieder kommentiert von Altkleidersammlung in Neuffen, (politischen) Sehenswürdigkeiten. Kom- Herr Erzig, ging es weiter. Nach vielen Beuren, Balzholz, Kohlberg und mentiert wurde die Busfahrt von Herrn Botschaften - auch der Baden-Württem- Kappishäusern Erzig, einem Betreuer des Bundespres- bergischen (von den Berlinern „Spätzles- Am Samstag, 12.10.2019 führt die Be- seamts, der uns während unserer Zeit in bunker“ genannt) - kamen wir schließlich reitschaft Neuffen eine Altkleidersamm- Berlin begleitete. Die Busfahrt endete am am Denkmal für die ermordeten Juden lung in Neuffen, Beuren, Balzholz, Kohl- Willy-Brandt-Haus, wo wir eine Führung Europas an. Von dort ging es weiter zum berg und Kappishäusern durch. Hierbei bekamen, die mit einer Diskussionsrun- Restaurant Peking Ente, wo das letzte bitten wir, die von Ihnen zur Abholung de endete. Danach ging es in Eigenre- Abendessen in Berlin verspeist wurde. gespendeten Kleidungsstücke in einem gie weiter zum Gendarmenmarkt, wobei Dies war gleichzeitig der letzte offi zielle Altkleidersack (bzw. entsprechend ge- insbesondere das angrenzende Scho- Programmpunkt des Tages, so dass wir kennzeichnet) ab 08:00 Uhr gut sichtbar koladenhaus Rausch besucht wurde... nach dem Essen die Hauptstadt ein biss- am Straßenrand zu deponieren. Weiter ging es mit einem Mittagessen im chen „unsicher machen“ konnten. Nach Vielen Dank für ihre Unterstützung! Restaurant „Die Maultasche“ - die große einer kleinen Wanderung durch Berlin Maultasche mit Kartoffel- und Krautsalat verbrachten wir unseren Abend bei Live- war gesetzt. Musik und Guinness in einem Irish Pub. Am Nachmittag stand ein Besuch im Am Samstag checkten wir dann aus un- Auswärtigen Amt an. Nach einer Sicher- serem Hotel aus und wurden mit dem Bus heitskontrolle wurde uns zunächst aller- zum Bahnhof gebracht, von wo aus wir hand über das Auswärtige Amt erzählt, mit dem ICE nach Stuttgart zurückfuhren. anschließend blieb noch genug Zeit für Nach einem eher hektischen Umstieg in Fragen, die alle fachkundig beantwortet Stuttgart in den Regio (7 Minuten Zeit, um Neuffener Weinfest 2019 werden konnten. Das Abendessen fand von einem überfüllten Gleis 16 in einen Am Samstag begrüßte der Liederkranz dann auf einem Schiff statt, das auf der vollen Regio auf Gleis 2 zu kommen...) Neuffen, durch ihre Vorsitzende Ingrid Spree durch Berlin fuhr. Währenddessen kamen wir schließlich gegen 18:00 Uhr Klopfer, die Gäste des diesjährigen Wein- wurden die am Ufer liegenden Sehens- wieder in Nürtingen an. festes. würdigkeiten erläutert. Nachdem das Danach eröffnete Bürgermeister Matthias Schiff wieder angelegt hatte, war gegen Ein großes Dankeschön an dieser Stel- le an die SPD, die uns zu dieser politi- Bäcker mit einladenden Worten das Fest 19:45 Uhr das offi zielle Programm vorbei und spendierte das erste Glas Wein. Zur und wir widmeten unsere Aufmerksam- schen Bildungsfahrt eingeladen hat, an Jan Münster, einem Mitarbeiter von Herrn Freude der Gäste servierte er selbst, was keit noch ein wenig dem Berliner Nacht- ihm sichtlich Freude bereitete. leben. MdB Schmid, der uns die komplette Zeit begleitete sowie an Herrn Erzig vom Bun- Die anwesenden Gäste genossen die Am Freitagmorgen brachte uns ein Bus despresseamt, der uns sehr gekonnt al- Weine aus dem „Täle“ und den neuen zur Gedenkstätte Berlin-Hohenschön- lerlei Wissen über Berlin näher bringen Wein. Dazu konnte man zwischen selbst- hausen, der ehemaligen Stasi-Unter- konnte. gebackenem Zwiebelkuchen aus dem suchungshaftanstalt. Auf die Führung (SG) Holzbackofen, Maultaschen mit Kartof- felsalat/ Brühe, belegten Broten und Kä- sewürfel wählen. Für gute Unterhaltung sorgte wieder das Duo Müller. Am Sonntag belohnte uns das Wetter mit Wärme und Sonnenstrahlen, so dass wir die Tore der Marktscheuer weit öffnen konnten. Die Tischgarnituren im Außen- bereich mussten aufgestockt werden, um dem Ansturm der Gäste gerecht zu werden. Zur Mittagszeit begrüßten wir, der Chor Vokal Total unter Leitung von Christoph Achmüller, unsere Gäste mit einem Ständchen. Beim Lied „Sailing“ beglei- tete uns Christoph auf seiner Gitarre und zum Schluss sangen wir mit den Zuhö- rern gemeinsam das Lied: I, wenn i Geld gnuag hätt... Im Anschluss daran gab es Kaffee, selbstgebackene Kuchen und Torten, die allesamt köstlich schmeckten. Wäh- renddessen trat der Chor ein zweites Mal mit Liedbeiträgen auf, die Urlaubserinne- rungen wecken ließen und wir schlossen wieder gemeinsam mit dem Lied „Kein 9 DLRG’ler auf Bildungsreise in Berlin schöner Land“, wo alle kräftig mitsangen. 16 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger An dieser Stelle danken wir all unseren schaftliche Verbundenheit zum Verein. Nachlese vom Sommerferienpro- Gästen für ihr Kommen und hoffen, dass Der Liederkranz Neuffen „Chor Vokal To- gramm wir alle gut bewirtet und musikalisch un- tal“ Mit "Mein Hut, der hat drei Ecken" lud terhalten haben. Wir danken allen für zwei Offenes Singen Renate Beck-Winkler musikinteressier- Tage guter Stimmung und Fröhlichkeit, Zum offenen Singen treffen wir uns wie- te Kinder im Rahmen des Sommerferi- was auch für uns, dem Liederkranz Neuf- der am Donnerstag, 17.10. 2019 um enprogramms in die Stadthalle Neuffen fen, ein weiterer Ansporn bedeutet. 19.00 Uhr im Vereinsraum der Stadthal- ein. Das Musizieren mit Blasinsturmenten Für gutes Gelingen sorgten auch unsere le Neuffen. Ebenso herzlich eingeladen wie Blockfl öte, Klarinette und Saxophon Helfer, die oft im Hintergrund so tatkräf- sind alle, die gerne in der Gemeinschaft stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. tig geholfen haben. Ihnen möchten wir singen. besonders danken, auch für ihre freund- [email protected]

Liebe LandFrauen unsere nächsten Termine, Dienstag 15. Oktober 2019 Schnupperwoche "Instrumental" ver- "Ein wildes Paradies" passt? Wanderung mit Jura Guide Regine Erb Kein Problem - melden Sie Ihre Wünsche Wir wandern auf den Spuren Mörike über der Geschäftsstelle per Mail: geschaefts- den Breitenstein zum Mörikefels, dann [email protected] geht`s weiter zur Ziegelhütte und von dort über das Randecker Maar zurück nach Neue Lehrkraft für Ochsenwang, wo wir eine wunderschöne Querfl öte an der Dorfkirche besichtigen. (Strecke 8 km - Musikzwergen- Neuffener Musik- Gehzeit ca. 2,5 Std) Kurse am Vor- und schule Beginn um 13.30 Uhr in Ochsenwang, Nachmittag - ein An- Der Jugendmusik- bitte gutes Schuhwerk. gebot für Kinder von schule Neuffen ist Zum Abschluss haben wir um 17.30 Uhr ca. 12 bis 42 Monate es gelungen mit Va- im Gasthof Rössle in Ochsenwang re- mit Elternteil lerio Fasoli zeitnah serviert, wir können noch in gemütlicher Musik spielt für die Ent- Ersatz für unsere Runde die Wanderung ausklingen lassen. wicklung von Kindern Querfl ötenklasse zu Kosten: LF 8,-- €, Gäste 10,-- € eine wichtige Rolle. verpfl ichten. Anmeldung bei Regina Heimgärtner, Tel. Das Gefühl für Musik Zur Person: Valerio Fasoli kommt aus 5114 Anmeldeschluss 11. Oktober 2019 entsteht durch Erfahrungen mit Körper, Esslingen, hat in Italien Querfl öte stu- Treffpunkt: Bahnhof Neuffen 12.30 Uhr Stimme und Sprache; mit einfachen In- diert und verfügt über vielfältige Unter- Wir bilden Fahrgemeinschaften strumenten wie Klanghölzer, Glöckchen, richts- und Konzerterfahrungen, u.a. an Mittwoch 16. Oktober 2019 Rasseln und Trommeln wird musiziert. der Hochschule für Musik in Trossingen. "Linedance", das ist Bewegung Koordi- Unser Ziel ist es, das Musizieren zu för- Zum Instrument: Querfl öte ist eines nation und Spaß dern und in das Familienleben zu integrie- der bekanntesten Blasinstrumente. Es FWH 19 Uhr (Unkostenbeitrag Gäste 3,00 ren. Die Kurse fi nden Montagnachmittags umfasst alle Stilrichtungen und wird als € ) in der Grundschule und Freitagmorgens Solo- und Ensembleinstrument einge- in der Stadthalle Neuffen statt. setzt. Montag 21. Oktober 2019 Ein TIPP: Valerio Fasoli ist gerne bereit, "Um ein Haar hätte ich meine Hochzeit Herzliche Einladung zum unverbind- Schnupperstunden für Kinder, Jugendli- verpasst" lichen Schnuppern während des ge- che und Erwachsene anzubieten. Vortrag mit Elisabeth Eberle samten Schuljahres bitte nach vorhe- Musik tut gut ! Weitere Informationen er- ein weniger literarischer aber spannend- riger Anmeldung – telefonisch oder per halten Sie bei der Geschäftsstelle – Ingrid unterhaltsamer Vortrag. Nach den Auf- Mail. Maier, Telefon 07025 6913, beim Musika- zeichnungen aus der Hebammen-Praxis Musik tut gut! lischen Leiter, Edmund Dollinger, Telefon meiner Mutter - zwischen 1953 und 1990 Infos und Anmeldung: 07025 3310 oder über das Internet unter FWH 19 Uhr (Unkostenbeitrag Gäste 3,00 Geschäftsstelle: www.jugendmusikschule-neuffen.de €) Gäste herzlich willkommen Ingrid Maier, Telefon 07025 6913 E-Mail: geschaeftsstelle@jugendmusik- schule-neuffen.de Internet: www.jugendmusikschule-neuf- Was Ihnen die Vereine bieten, lesen Sie in Ihrem Mitteilungsblatt. fen.de Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 17 Umweltdetektive Longeführer. Neckar-Fils Am letzen Septemberwochenende fand erleben die Welt deshalb in der Reitanlage im Spadels- Unser nächstes Tref- berg ein Longier-Lehrgang, angeboten fen fi ndet am Diens- von Reitlehrerin Nicole Gesierich, statt. tag, den 15.10.2019 Dabei konnten Anfänger Basics des Das NABU Feldgehölz zwischen von 14.30 Uhr bis Longieren erlernen und Fortgeschrittene Neuffen und Kohlberg wurde 16.30 Uhr hatten die Möglichkeit ihre Kenntnisse zu gepfl egt. am Natur- Freunde-Haus an der Steinach, Nürtinger verbessern. Die NABU Hecke trägt seit über 30 Jah- Str. 67 in Neuffen statt. ren zur Erhaltung und Entwicklung der Samstags fand eine Praxiseinheit ohne Unser Thema: Ein Wintermahl für Vögel biologischen Vielfalt (Biodiversität) in der Pferd statt bei der das Benutzen der Es gibt wieder freie Plätze! Kommt doch Agrarlandschaft zwischen Neuffen und Longe und Peitsche erlernt wurde. An- einfach mal zum schnuppern vorbei! Kohlberg bei. schließend gab es noch eine kurz The- Wir freuen uns auf Euch! Die aktuelle Pfl ege/ Erneuerung wurde orieeinheit. Information bei: durch einen abschnittsweisen durch- info@umweltdetektive-neckarfi ls.de Sonntags hatte dann in Einzelstunden geführten Verjüngungsschnitt am 4. 10. Birgit Hein, Tel. 0177/6813305 jeder die Möglichkeit das zuvor erlernte 2019 erreicht. Petra Kammerer, Tel.: 07025/5629 Wissen am Pferd umzusetzen. Auch Der Nabu Neuffen Beuren bedankt Fortgeschrittene kamen dabei auf ihre sich ganz herzlich bei seinen Helfern: Kosten. Fehler, die sich im Lauf der Zeit Dem Landschaftserhaltungsverband, eingeschlichen hatten, konnten etwas dem Schwäbischen Albverein und sei- korrigiert und die Zusammenarbeit mit nen Vereinsmitgliedern, danke. dem Pferd verbessert werden. Sicher ist, dass alle Teilnehmer Spaß Rückblick Longier-Lehrgang hatten und viele nützliche Tips zum The- Longieren hört sich zwar einfach an, ma Longieren mit nach Hause nehmen ist es aber nicht. Es gibt viele Dinge zu konnten. beachten und kann bei kleinen Fehlern Vielen Dank hier auch an unsere Reitleh- schnell gefährlich werden für Pferd und rerin Nicole Gesierich für den Lehrgang.

Naturwerkstatt Themen: Upcycling (aus Alt mach Neu), Urban Gardening, Demokratie, Gemein- schaft & Individium - Selbstbestimmung, handwerkliche Fähigkeiten und Fertig- keiten erproben, Entscheidungen in der Gruppe treffen, die Kunst des Gärtnerns kennen lernen und vor allem die Gemein- schaft erleben. Treffpunkt am Naturfreundehaus, Nürtin- ger Str. 67. Jeden 2. Dienstag, Zeit: ca. 16.45 - 18.45 Uhr. Nächster Termin: 15.10. 2019 Unser Thema: Carbon Footprint. Wieviel Erde brauche ich zum Leben? Informationen bei: info@umweltdetektive-neckarfi ls.de Birgit Hein, Tel. 0177/6813305 D. Kammerer 18 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger Wanderführertreffen zur Planung Veranstaltungen 2020 Am kommenden Montag, 14.10, fi ndet um 18.00 Uhr die Besprechung des Wan- der- und Veranstaltungsplans für 2020 Ankündigung Schrottsammlung im Vereinsraum im Melchior Jäger Haus Samstag 19.10.2019 ab 09.00 Uhr statt. Es sind alle bisherigen Wanderführer/ Einladung zum 35. Fahrtenliedersingen Sperrige und schwere Güter (ab 50 kg Am kommenden Samstag, den und länger als 3 m) bitte vorab vom 14. bis innen und gerne auch Neumotivierte herzlich eingeladen, um wieder einen 12.10.2019 fi ndet in der historischen 17.10.2019 telefonisch und ausschliess- Festkelter in Metzingen das gemeinsame lich in der Zeit zwischen 18.30 und 20.30 ansprechenden und interessanten Wan- derplan zusammen zu stellen. Fahrtenliedersingen des Erms- und Lich- Uhr anmelden. Tel. 0157-89203946 tensteingaues statt. Auch wir von der Nutzen Sie diesen Service der Abholung, Wir freuen uns auf viele Wanderführer/ innen mit interessanten Touren. Ortsgruppe Kohlberg/Kappishäusern wir danken für Ihre Unterstützung wollen daran teilnehmen und Metzingen SV-Neuffen e.V. Vollmondwanderung am kommenden mit einer kleinen Wanderung erreichen. Sonntag,13.10.2019 Neben dem Singen gibt es wie immer Für die dritte Vollmondwanderung hat noch humoristische Einlagen von Chri- sich Wanderführer Heinrich Schnell et- stine Freyer und Doris Oswald. was Besonderes ausgedacht. Nach zwei Treffpunkt: VR Bank Kohlberg 17:00 Uhr, Wanderungen bei uns in und um Neuf- Saalöffnung: 18.30 Uhr, Beginn: fen geht´s dieses Mal ans Schopfl ocher 19.30 Uhr. Rückfahrt mit privaten PKW`s Moor. Ab dem Gasthaus „Albengel“ gegen 22.15 Uhr. (früher Otto-Hofmeister-Haus) werden Auf eine rege Beteiligung freuen sich die wir bei Dämmerung über die Heideland- Wanderführer Ulrich + Joachim Wolf. schaft am Randecker Maar vorbei zum Gäste (auch Nichtmitglieder) sind wie im- Breitenstein wandern. Dort werden wir mer herzlich willkommen. den Vollmond genießen und den Blick Telefon für evtl. Rückfragen: auf die Teck und ins Tal schweifen lassen. Ulrich Wolf 07025 / 90 80 55, Zurück geht´s dann ohne Taschenlam- Joachim Wolf 07025 / 90 80 54 pen oder Fackeln durchs Schopfl ocher Gedächtnisfeier Hohe Warte An alle Mitglieder, bitte vormerken; Moor und lassen uns den Weg vom Voll- mond zeigen. Auf der Wanderung gibt´s Am Sonntag, 13. 10.2019 fi ndet die Ge- Königsschießen am 27.10.2019 !!!! allerlei Wissenswertes, Unnützes und denkfeier zu Ehren der in den beiden Geschichten zum Mond. Uns erwartet Weltkriegen gefallenen Wanderkamera- eine mystische Landschaft im Mondlicht. dinnen und Wanderkameraden statt. Der Aufgrund der eingeschränkten Sicht und Aussichtsturm „Hohe Warte“ wurde im da wir auf unserer kleinen Wanderung Jahr 1923 vom Schwäbischen Albver- teilweise über Wiesen gehen werden, ein als Ehrenmal und Aussichtsturm für ist festes Schuhwerk empfohlen. Die die im 1. Weltkrieg gefallenen Mitglieder Wanderung ist für alle Teilnehmer ge- des Vereins erstellt. Der zugehörige Ge- eignet, auch Familien sind herzlich denkstein am Fuße des Turmes bezieht eingeladen. Die Wanderung fi ndet nur mittlerweile auch die Opfer des Zweiten bei heiterem Himmel statt damit sich der Weltkrieges mit ein. Fahrtaufwand lohnt. Auskunft über das Folgender Programmablauf der Feier ist Stattfi nden gibt gerne Heinrich Schnell. vorgesehen: Beginn 14.00 Uhr mit einer Treffpunkt in Neuffen (REWE-Park- Begrüßungsansprache von Rolf Kesen- platz) ist um 17:30 Uhr (zur Bildung von heimer, Beisitzer im Vorstand des Haupt- Fahrgemeinschaften) oder um 18:10 vereins. Daran anschließend die Anspra- Uhr am Otto-Hofmeister-Haus che von Pfarrer Johannes Eißler, Eningen Ende der Wanderung ca. 21:15 Uhr. Tour- u.A. Die Veranstaltung wird musikalisch länge: 8,7 km, Profi l: 164 Höhenmeter. umrahmt von den Brass Kids und dem Weitere Informationen bei Heinrich Bläserensemble der Musikschule Enin- Schnell (07025/5408). gen. Dauer der Gedenkfeier: ca. 1 Std. Wandergruppe Heimat und Genuss: Im Rahmen einer Wanderung wollen wir Rundwanderung um den Vulkanschlot Faszinierende Bilder bei der Multivi- an dieser Gedenkfeier teilnehmen. Jusi sionsschau Treffpunkt: VR Bank Kohlberg um 11.00 Am kommenden Samstag, 12.10., Sehr beeindruckt waren die zahlreichen Uhr, die Wanderstrecke beträgt ca. 10 wandert die Heimat- und Genusswan- Besucher der vom Albverein organisier- km. dergruppe unter der Leitung von Simone ten Multivisionsschau am vergangenen Wir fahren mit privaten PKW`s nach Schüle rund um den Vulkanschlot Jusi Freitag. Der Referent und Berufsfotograf Glems. Dort beginnt unsere Wanderung vom Schützenhaus Neuffen über den Dr.Beck aus Beuron verstand es beein- hinauf zum Rossfeld. Am geht´s Sattelbogen zurück zum Schützenhaus. druckend, Wissen, Natur und Gefühle in entlang zum „Wiesfels“, weiter zum „Grü- Auf der Südseite des Panoramaweges wenigen Worten und mit faszinierenden ner Fels“ und hinauf zur „Hohe Warte“. wird die Gruppe mit herrlicher Sicht auf Aufnahmen in Einklang zu bringen. Herz- Nach der Feier wandern wir zum Wander- das Ermstal belohnt, auf der Nordseite lichen Dank gebührt insbesondere Marco heim „Eninger Weide“, wo wir eine kleine reicht die Sicht bis zu den Stauferbergen. Unyi und seinem Team für die Organisa- Rast einlegen. Über den „Grasberg“ ge- Das gemütliche Beisammensein fi ndet tion des Abends und für das Ambiente. langen wir zurück zum Ausgangspunkt. am Ende der Wanderung im Schützen- hk Die Rückkehr ist für ca. 18.00 Uhr vor- haus statt. Die Gesamtwanderstrecke gesehen. Auf eine zahlreiche Beteiligung beträgt 9 km und dauert ca. 3,5 Stunden. freuen sich die Wanderführer Ulrich + Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Jeder dumme Junge kann einen Joachim Wolf. Gäste (auch Nichtmit- Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Park- Käfer zertreten. Aber alle Pro- glieder) wie immer herzlich willkommen. platz beim Schützenhaus. fessoren der Welt können keinen Telefon für evtl. Rückfragen: Ulrich Wolf Simone freut sich wie immer auf zahl- herstellen. 07025 / 90 80 55 oder 0170 / 481 9482, reiche Mitglieder. Gäste sind auch will- Joachim Wolf 07025 / 90 80 54 oder 0160 kommen. Arthur Schopenhauer / 844 6622. Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 19 Weinwanderung Weibl. A-Jugend – sollte man nicht unterschätzen. Bitte un- Am Sonntag, 20.10.2019 fi ndet unse- RW Neckar 2 – TB Neuffen – 29:33 terstützt die Mannschaft wieder lautstark re diesjährige Weinwanderung statt. Weibl. B-Jugend – am kommenden Samstag um 20 Uhr in Wir fahren mit dem Bus zum Naturpark SV Vaihingen – TB Neuffen – 34:17 der TB Halle. Stromberg, eine bekannte Weinbauregi- Weibl. D-Jugend – Für den TBN spielten: Hartmann, Kennt- on im Kreis Ludwigsburg westlich von SV Vaihingen – TB Neuffen – 15:18 ner; Schmidt (3), Burk (1/1), Reck (4), Bietigheim. Die Wanderung beginnt in Männer 1 - Leisner, Hörz, Mönch (6), Krohmer (2), Freudental und führt auf dem Panorama- Erste Saisonniederlage gegen den Kromer (1), Bauknecht (6), Staiger (4) weg oberhalb von Hohenhaslach nach TUS Stuttgart Offi zielle: Bader, Braunwarth J.Burk, Spielberg. Vergangenen Samstag mussten die Dwors Neuffener Herren die erste Niederlage in Frauen 1 - der diesjährigen Bezirksliga-Saison hin- Eine gute Abwehrleistung reicht nicht nehmen. Eine durchaus unglückliche und zum Sieg unnötige 27 zu 29 Niederlage stand nach Vergangenen Sonntag waren die Damen 60 Minuten zu Buche. aus Neuffen zu Gast bei der SG Hegens- Den besseren Start in die Partie erwisch- berg-Liebersbronn. ten die TB Jungs. Durch Tore von Björn Eröffnet wurde das Spiel mit einem Tref- Mönch und Stefan Reck ging man mit 0:2 fer von Julia Frank. Die Mädels des TB in Führung. Nach 5 Spielminuten hatten Neuffen fanden gut in das Spiel, standen auch die TUS-Spieler das Visier richtig sicher in der Abwehr und agierten schnell eingestellt und konnten den ersten Tref- nach vorne. Jedoch gelang es ihnen nicht fer durch Spielertrainer Schneider erzie- sich abzusetzen. 18 Minuten lang gab len. In der Folge entwickelte sich eine es einen offenen Schlagabtausch in der Der überwiegende Teil des Wegs befi ndet Partie auf Augenhöhe, bei welcher sich sich keine Mannschaft einen Vorsprung sich inmitten von Weinbergen. Unterwegs keine Mannschaft mehr als 2 Tore ab- erarbeiten konnte. Erst kurz vor Halbzeit halten wir Mittagsrast (Rucksackvesper). setzten konnte. Die letzten 10 Minuten gelang es den Neuffener Mädels eine drei Wir wandern dann über Ochsenbach der ersten Hälfte gehörte dann aber den Tore Führung heraus zu werfen, welche zum Kirbachhof, einem landwirtschaft- Neuffener. Nach dem 8:9 Führungstreffer hauptsächlich durch eine sehr stabile und lichen Betrieb mit Tierhaltung. Unterwegs durch Christian Schmidt konnte man sich aggressive Abwehr zustande kam. In die besteht die Möglichkeit, einen Teil der erstmals auf 3 Tore in der 25. Spielminute Halbzeitpause ging es mit einer 10:12 Strecke mit dem Bus zurückzulegen. Am absetzen. Bis zur Pause verpasste man Führung für Neuffen. späten Nachmittag werden wir in einer es jedoch diesen Vorsprung noch etwas In Halbzeit 2 schaffte es die Tälessie- Besenwirtschaft in Häfnerhaslach erwar- weiter auszubauen. Mit der Halbzeitsi- ben zunächst den Vorsprung zu halten, tet. Die gesamte Wegstrecke beträgt ca. rene gelang Kevin Krohmer den letzten bis man in doppelter Unterzahl spielen 10 km, die Wanderzeit etwa 4 Stunden. Treffer der ersten Halbzeit. Mit einem musste. Die SG nutze diese Situation und Die Rückfahrt ist für 18 Uhr geplant. Ab- Polster von drei Toren (12:15) ging es in schaffte in der 44. Minute den Ausgleich fahrt am Sonntag, 20.10.2019 um 9:00 die Kabinen. zum 14:14. Hegensberg-Liebersbronn Uhr am Rathaus in Kohlberg. In der Kabine war man sich einig weiter stellte im weiteren Verlauf die Abwehr um Anmeldung bei mit Tempo nach vorne zu spielen und und machte es damit den Neuffenerinnen Ilse Schweizer, Tel. 07025/3557 oder überlegt abzuschließen. Die Umsetzung sehr schwer zum Abschluss zu kommen. Roland Waimer, Tel. 07025/5172. auf dem Feld ließ dann aber leider zu Drei Minuten lang konnte weder He-Li Auch Nichtmitglieder sind sehr herzlich wünschen übrig. Im Angriff fabrizierte noch der TBN ein Treffer im gegnerischen willkommen. Auf viele Mitwanderer und man reihenweise technische Fehler oder Tor landen, bis die Gastgeberinnen durch schönes Herbstwetter freuen sich die nahm sich unvorbereitet Würfe, die keine einen Strafwurf die Führung zum 17:16 Wanderführer Ilse, Roland und Peter. Probleme für die TUS-Torhüter darstell- übernahmen. Die Neuffener Mädels ten. In der Abwehr arbeitete man nicht kämpften unermüdlich weiter, jedoch konsequent genug gegen die starken reichte es zum Schluss nicht ganz aus Rückraumspieler, so dass diese immer und so verlor Neuffen zwei Punkte. Am wieder zu Toren aus 1 gegen 1 Situationen Ende stand es trotz einer stabilen und kamen. Leider konnte Torhüter Hartmann guten Abwehrleistung 20:18 zugunsten in dieser Phase der Mannschaft nicht der SG Hegensberg-Liebersbronn. Öffnungszeiten der TB Geschäftsstelle: den gewohnt starken Rückhalt bieten. TB Neuffen Montag, Mittwoch, Donnerstag Nach 12 Minuten in der zweiten Halbzeit Schwarzbeck, Lonsinger, Hirner 2, Hart- von 9:00 bis 11:00 Uhr hatten die Neuffener Herren ihre 3 Tore mann, Spatz, Lepple 1, Janko, H. Frank Montagabend Vorsprung wieder verspielt und es stand 4, Trost 4, Krohmer, Ehrmann 1 (2/1), von 18:30 bis 20:00 Uhr 20:20 Unentschieden. Durch Tore von Wittmann, J. Frank 6 Tel.: 07025/908982 Schneider und Zesch , die beiden besten Fax: 07025/908983 Stuttgarter Torschützen, geriet man in Frauen 2 gewinnt deutlich mit 33:18 in E-mail: [email protected] der 49. Spielminute erstmals mit 3 Toren Hegensberg in Rückstand (24:21). Diese Hypothek Gleich zu Beginn waren die Neuffene- konnte man bis Spielende auch nicht rinnen auf Hochtouren und ließen keine mehr egalisieren. Zweifel am späteren Sieg aufkommen. Am Ende eine äußert unnötige Niederla- Sie gewannen zum Schluss mit einem ge. Der Gastgeber aus Stuttgart war nicht souveränen 33:18 (19:11) Sieg. die überlegenere Mannschaft, sondern Die Täles-Sieben machten von Beginn an Ergebnisse vom Wochenende die clevere. Die Hauptstädtler spielten Tempo und so stand es nach 3 Minuten Männer 1 – ruhig und besonnen bis zur richtigen 0:4. Durch die stabile Abwehr und Melina TUS Stuttgart – TB Neuffen 1 – 29:27 Torchance. Bei den Neuffener Herren Koch im Tor hatten die Gastgeberinnen Männer 2 – wurde oftmals zu unvorbereitet und ohne kaum eine Chance Tore zu erzielen. Auch TSV Zizishausen 3 – TB Neuffen 2 – 24:29 echte Chance abgeschlossen. Nichts de- konnte Janine Hirner immer wieder Bälle Männl. D-Jugend – sto trotz ist man noch absolut im Soll und abfangen und somit gelang es Neuffen TSV Weilheim – TB Neuffen – 26:13 hat schon kommendem Samstag gegen ein schnelles Spiel nach vorne zu ma- Frauen 1 – den TSV 2 die Gelegen- chen. Im stehenden Angriff waren es vor SG Heg.-Lieb. 1 – TB Neuffen 1 – 20:18 heit in eigener Halle den Fauxpas wie- allem Dina Bauknecht und Valerie Hirner Frauen 2 – der gut zu machen. Gewarnt sollte die die jeweils 7 Tore für den TB Neuffen SG Heg.-Lieb. 2 – TB Neuffen 2 – 18:33 Mannschaft sein. Den starken Aufsteiger schossen. Die Trainer wechselten oft und 20 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger so gelang es fast jeder Spielerin minde- zur Persönlichkeit des Besuchers passt. stens 1 Tor zu schießen. Auch Guinness vom Fass und Kilkenny Es spielten: Koch, Schmidt, Bauknecht wird es in ausreichender Menge geben... (7), Wagner (1), Hirner R. (1), Weiss C. (3), Das Angebot an Cider von den britischen Niederlage und Sieg für die Herren II Hirner V. (7), Dajeng (2), Lauser (1), Burk Inseln wird ausgeweitet, dass kein Gast Am Samstag und Sonntag ging es für (5), Weiss S. (1), Moll (2), Hirner J. (3), zur Veranlassung gezwungen sein wird, die 2. Herrenmannschaft weiter. Es kam Mia eventuell zu später Stunde ohne Lieb- zunächst der TTC Frickenhausen III, der lingsgetränk da zu stehen. Natürlich mit einer gemischten Truppe aus TSV- Weibl. A-Jugend – Sieg in Nürtingen stehen als Alternative alkoholfreies Bier Spielern und auch 2 spielstarken Da- Am Samstag, den 5. Oktober um 17:00 und andere Erfrischungsgetränke sowie men aufwartete. Aus den Doppeln kam Uhr spielten die A-Jugendmädels des TB Täleswein und deutsches Bier zum Aus- dann nur ein Punkt durch Schroth/Borst Neuffen gegen die zweite Mannschaft schank bereit. gegen Sterr/Abler mit 3:0. Das vordere von Rot-Weiß Neckar. Zu Beginn des Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr Paarkreuz Werkmann und Sterr sowie Spiels konnten sich die Neuffener Mä- Als Unkostenbeitrag / Eintritt werden die Mitte mit Abler und Schmitt waren für dels leichte Vorteile verschafften. Aller- € 5,-- an der Abendkasse erhoben. unser Team anfangs nicht zu bezwingen. dings wurde die 1. Halbzeit mit einem Über ihr Kommen freut sich die Skiab- Erst Borst konnte gegen Trost den ersten Spielstand von 16:16 abgeschlossen. Die teilung. Einzelpunkt erzielen. An weiteren Zählern kamen anschließend nur noch die Siege Gastgeberinnen blieben den Neuffene- Ankündigung - von Nübling gegen Werkmann mit 3:1 rinnen dicht an der Fersen. Neuffen ge- Große Ski- und Radbörse am 9.11.19 sowie Schroth gegen Schmitt mit 3:2. Als lang es aber seinen Vorsprung zu halten. Ort: Stadthalle Neuffen dann Schäffer noch mit 1:3 gegen Abler Am Ende konnte Neuffen das Spiel mit Annahme: 12:00 bis 13:30 Uhr verlor, war die Partie mit 9:4 für Fricken- 33:29 für sich entscheiden. Verkauf: 14.00 bis 15.00 Uhr hausen entschieden. Marlen Abholung: 15.30 bis 16.00 Uhr Wesentlich besser lief es jedoch am Tag Vorschau auf das kommende Weitere Infos folgen nächste Woche. danach gegen Dettingen II. Mit einem Wochenende Mach jetzt schon alles klar für den furiousen 9:1-Sieg schickte unser Team Heimspiele Winterurlaub 2020! Wir bringen dich die Gäste nach Hause. Münzinger, J. am Samstag, 12.10.2019 mit dem TB Neuffen auf die Piste! hatte einen seltenen, aber sehr erfolg- Männl. D-Jugend – 15:15 Uhr – SKI & Snowboardcamp reichen Einsatz und sorgte mit Siegen TB Neuffen – JANO Filder 5 vom 02.- 06.01.2020. im Doppel mit Schäffer und im Einzel in Weibl. D-Jugend – 16:30 Uhr – Du bist zwischen 12 und der Mitte für wertvolle Punkte. Lediglich TB Neuffen – TSV Wolfschlugen 19 Jahre und hast Lust Schroth verlor in der Mitte gegen Hoyler, Frauen 2 – 18:00 Uhr – mit Gleichaltrigen auf alle anderen Partien gingen an Neuffen. TB Neuffen 2 – TSV Köngen 2 eine Hütte zum Skifahren Unsere Mannschaft trat an mit Mezger, Männer 1 – 20:00 Uhr – zu gehen? Nübling, Münzinger, J., Schroth, Schäffer TB Neuffen 1 – TSV Wolfschlugen 2 Dann kommt mit uns ins und Borst. Durch diesen Erfolg steht un- Auswärtsspiele 2-Länder- Skigebiet im ser Team zurzeit an Platz 1 der Kreisliga am Samstag, 12.10.2019 Kleinwalsertal. Dort erwarten uns ab- A, Gruppe 3. Weibl. F-Jugend – 10:00 Uhr – wechslungsreiche und schneesichere US TB Neuffen – TSV Köngen – Pisten, anspruchsvolle Abfahrten, atem- Herren IV stürmen mit zwei Siege an Spieltag in Köngen Burgschule beraubende Tiefschneehänge sowie ent- die Tabellenspitze Männl. E-Jugend 17:00 Uhr – spannte Strecken und Übungspisten. Am vergangenen Wochenende fand ein TB Neuffen – HC Wernau – Unsere Hütte befi ndet sich ca. 1,5 km Doppelspieltag statt. Samstags kam der Spieltag in Denkendorf-Sporthalle Den- vom Alpendorf Obermaiselstein entfernt TV Unterlenningen III zu uns nach Neuf- kendorf in völliger Alleinlage auf einer Höhe von fen. Alle drei Doppel konnten ihr Spiele Moni Kleiß ca. 950 Metern. mit 3:0 gewinnen. Im ersten Einzel be- Voraussetzung: Selbständiges, sicheres zwang dann Matthias Trabandt seinen Fahren und Liften auf alpinen Pisten. Gegner im 5. Satz mit 13:11. Leider muss- Im Preis dabei: Fahrt in Kleinbussen, te sich Wilhelm Auer seinem Gegner mit Vollpension + Brezelfrühstück 1:3 geschlagen geben. Besser machte 3x Tages Skipass +1 Tagesausfl ug ins es Ryck Leberecht. Er siegte sicher mit HEUTE - Irischer Abend im Zehntkeller Spaßbad oder 4. Tag Skipass & jede Men- 3:1. Auch Martin Klüberspies kämpfte Nachdem der irische Abend in den letz- ge Spaß! seinen Gegner in einem 5. Satz Spiel ten beiden Jahren auf reges Interesse Jetzt noch anmelden - das Skicamp ist nieder. Günter Maetzing siegte dagegen gestoßen ist, wird die Skiabteilung diesen schon zu über die Hälfte ausgebucht! klar mit 3:0. Jens Gärtner ging mit einem Freitag zum dritten Mal einen irischen Anmeldung per WhatsApp + Überwei- 2:0 in Führung, musste aber zum Schluss Abend veranstalten. Dieses Jahr konnten sung = gültig. seinem Gegner den Punkt überlassen. wir wieder den Musiker Mört, zusammen 289 € TB-Mitglieder / Auch Matthias verlor im 5. Satz mit 9:11. mit Buggy Buck, zur Schaffung eines 319 € Nichtmitglieder Eine weitere Niederlage folgte dann von echten Pub-Feelings gewinnen. Info: Manuel Maus, Tel. 015788063442, Wilhelm, bevor Ryck mit einem klaren Um allen Vorbehalten bezüglich der kuli- ab 18:00 Uhr 3:0 und auch Martin mit 3:0 den Sack narischen Gestaltung aus dem Wege zu zumachten. Somit gelang uns ein etwas gehen, sei hiermit vorab angekündigt, überraschender 9:4 Erfolg. dass dieses Jahr mehr Essen mit Bezug Am Sonntag kam dann mit TSV Neck- zur grünen Insel serviert wird. Außer- artailfi ngen II ein anderes Kaliber. Die dem wurde mit der Getränkebestellung ersten beiden Doppel mit Wilhelm und der Tatsache Rechnung getragen, dass Wir machen unsere Plätze winterfest Martin sowie Matthias und Ryck gingen letztes Jahr nur vom schwäbischen Cider die Sommersaison ist nun vorbei und un- mit jeweils 3:0 an den Gegner. Besser am nächsten Morgen ein nennenswerter sere Tennisplätze sollten auf den Winter machten es Günter und Jens, die zwar Überschuss zu verzeichnen war. vorbereitet werden. 5. Sätze brauchten aber siegreich blie- Dieses Jahr wird es genügend irischen Deshalb treffen wir uns am Samstag, ben. Sie sind die einzigen von uns, die und schottischen Whisk(e)y zur Verkösti- 12.10.19, ab 10:00 Uhr um mit dem Ab- im Doppel noch nicht verloren haben. gung geben, der fachgerecht vom WCN räumen zu beginnen. Matthias setzte sich mit 3:2 durch und (Whisky Club Neuffen) kredenzt wird. Dies ist auch nochmal eine gute Gele- auch Wilhelm gelang überraschend ein Diese Fachleute können jedem Interes- genheit, fehlende Arbeitsstunden abzu- 3:0 Erfolg. Eine unglückliche Niederla- sierten Tipps geben, welcher Whisky leisten. Der Ausschuss ge musste dann Ryck einstecken. Auch Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 21 Martin musste sich im 5. Satz geschlagen Jungen U18 Bezirksklasse geben. Dann folgte eine starke Leistung TB Neuffen - TTV Dettingen 6:1 von Günter, der seinen Gegner mit 3:1 in Herren Kreisliga C die Schranken verwies. Jens war dann TB Neuffen III - SPV.05 Nürtingen II 9:2 auf verlorenem Posten. Somit stand es Herren Kreisliga A 4:5 für den Gegner. Doch dann folgten TB Neuffen II - TTV Dettingen II 9:1 zwei starke Auftritte von Matthias und Herren Kreisliga D Wilhelm, die ihren Gegner jeweils mit 3:1 TB Neuffen IV - TSV Neckartailf. II 9:7 das Nachsehen gaben. Auch Ryck und Herren Kreisliga C Martin konnten ihre Spiele jeweils mit 3:0 TB Neuffen III - TSV Jesingen IV 9:3 gewinnen. Somit hatten wir zumindest Die Neuffener Vertreter für den Kreis ein Unentschieden erreicht. Zwei Nieder- Vorschau: Esslingen: Rado, Leon, Lena und Nina lagen von Günter und Jens machten es Tag Datum mit dem stolzen Trainerteam (Dirk, nochmals spannend. Somit musste das Zeit Liga Katrin, Peter) Schlussdoppel entscheiden. Hier zeigten Heimmannschaft - Gastmannschaft dann Wilhelm und Martin die besseren Fr. 11.10.2019 Nerven und siegten verdient mit 3:0. So- 18:30 Jungen U15 Bezirksklasse mit stand ein etwas glücklicher Sieg mit TSV - TB Neuffen 9:7 für uns fest und damit hatten wir die Sa. 12.10.2019 Tabellenspitze erobert. 16:00 Herren Bezirksklasse WA TTF III - TB Neuffen 18:30 Herren Kreisliga D TB Neuffen III: TSV Berkheim II - TB Neuffen IV Saisonauftakt mit Niederlage im Nach- Mo. 14.10.2019 holspiel bei Weilheim/Teck II 20:00 v Herren Kreisliga C Das ursprüngliche angesetzte Auswärts- SKV III - TB Neuffen III spiel vom 14.09. fand nun am 30.9. in Weilheim/Teck statt. Wir rechneten uns schon etwas aus, waren wir doch trotz namhafter Ausfälle in einer sehr guten Aufstellung angetreten: Otto und Karin Münzinger, Ralf Schmidt, Maxi Steiger, Tim über die Hürden Uwe Reif und Stefan Kunkel. Wie schon in Schüler-Kreis-Vergleichskampf in der Rückrunde der letzten Saison konn- Leinfelden ten wir in den Doppelpaarungen nicht in Lena Stoppel, Anna Keßner, Nina Fischer, Führung gehen und lagen dank O. & K. Radoslav Brecka und Leon Schall waren Münzinger nur 1:2 zurück. In den Einzeln am 3. Oktober für den Vergleichskampf hatten wir dann zunächst das Nachse- gegen die Kreise Böblingen, Göppingen, hen. K. Münzinger 1:3, ein sehr knappes Südpfalz und Rastatt/Baden-Baden/ 2:3 von O. Münzinger in der Verlängerung Bühl in die Kreisauswahl nominiert. Der des 5. Satzes, ein 0:3 von Maxi, wieder Kreis Esslingen wurde souveräner Sie- ein 2:3 im 5. Satz nach Verlängerung von ger und unsere Neuffener Nachwuchs- Ralf und ein 0:3 von Stefan. Hätten wir athleten trugen ihren Beitrag dazu bei. Jugendliche für die Babysitter-Kon- die knappen Spiele für uns entschieden, Rado (Hoch 1,55m), Nina (Speer 28,07m) taktbörse gesucht würde es nicht jetzt schon 7:1 für den und Anna (60m-Hürden 11,39s) erzielten Liebe Jugendliche, Gegner heißen. Uwe konnte mit einem zudem dabei noch jeweils eine neue per- Der Verein für Familien-, Kranken- und 3:0 Erfolg den ersten Einzelpunkt nach sönliche Bestleistung. Altenhilfe Kohlberg-Kappishäusern e.V. Hause bringen, ehe Otto auch sein Spiel organisiert nun schon seit 2009 die Ba- gewann. Neuer Spielstand 7:3 für die Sportfest in Degerloch bysitterkontaktbörse in Kohlberg und Heimmannschaft. Karin lieferte sich ein Tim Fischer sprang in der Waldau zur Kappishäusern. sehr spannendes Duell mit Ihrem Gegen- persönlichen neuen Bestweite von 5,35 Manch eine junge Familie ist durch die über. Erst lag sie 2:0 vorne und musste m und rannte erstmals über die 110 m Betreuung von ihren Babys und Klein- dann in den entscheidenden Satz. Hier Hürden (17,5s). Seine Schwester Nina kindern sehr gefordert und würde gerne hatte der Gegener den ein oder anderen gewann den Speerwurf und wurde Zwei- auch mal Entlastung durch einen Baby- Punkt etwas glücklich erzielt und konnte te im Hochsprung. sitter annehmen. so das 8:3 klarmachen. Ralf gab alles, Deshalb suchen wir auch weiterhin in aber es sollte nicht reichen (1:3) um zu- Kohlberg und Kappishäusern Jugend- mindest nochmal Hoffnung zu haben. Am liche (ab ca. 15 Jahre) und junge Er- Ende muss man aber anerkennen, dass wachsene, denen die Beschäftigung mit diesmal Weilheim verdient gewonnen jüngeren Kindern Freude macht, die ger- hat. Wir freuen uns schon auf das Rück- ne mal babysitten würden und sich ein spiel und werden sicher in eigener Halle Taschengeld verdienen möchten? ein anderes Resultat erzielen. Wir wollen auch weiterhin Familien und UR Babysitter zusammenführen und erstel- Rückschau: len wieder eine Liste mit Adressen von Liga Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Heimmannschaft - Gastmannschaft die gerne babysitten würden, und die Spiele dann von interessierten Familien ange- Herren Kreisliga C fordert werden kann. TSV Weilheim II- TB Neuffen III 9:3 Wer hat Interesse, über die Babysitter- Jungen U15 Bezirksklasse Kontaktbörse junge Familien kennen zu TB Neuffen - TSV Sielmingen 6:1 lernen? Herren Kreisliga A Bitte meldet Euch per Mail (kontakt@fka- TB Neuffen II - TTC Frickenhausen III4:9 kohlberg-kappishaeusern.de), per Tele- Herren Kreisliga D fon (07025 / 912 4748) oder persönlich TB Neuffen IV - TV Unterlenningen III9:4 Nina siegt im Speerwurf donnerstags zwischen 9 und 11 Uhr in 22 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger der Kontakt- und Anlaufstelle des Ver- Er ist parteipolitisch und konfessionell page des VdK: www.vdk.de besuchen. ein für Familien-, Kranken- und Altenhilfe neutral sowie fi nanziell unabhängig. Gerhard Schindler Kohlberg-Kappishäusern e.V. Schwerpunkte des VdK sind sozialpoli- Ortsverbandsvorsitzender Ansprechpartnerin ist Frau Daniela Bauer tische Interessenvertretung und Sozial- rechtsberatung. Der Sozialverband VdK hat knapp über 2 Millionen Mitglieder, Tendenz steigend. Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit, für Gleichstellung und gegen soziale Be- nachteiligung ein. Der VdK – Ortsverband informiert: Rechtsberatung VdK - Infostand mit Brotverkauf in Die Kernkompetenz des Sozialverbands der Marktscheune in Neuffen VdK ist das Sozialrecht. Seit knapp 70 Am Samstag, 12. Oktober 2019, vor- Jahren erledigen unsere Sozialrechts- mittags, unterhält der VdK-Ortsverband referenten allein in Baden-Württemberg Neuffener Tal in der Marktscheune einen alljährlich mehrere tausend Verfahren und Info-Stand. Hier können Sie auch selbst- erstreiten Millionenbeträge an Nachzah- gebackenes „Backhausbrot“ erwerben lungen für unsere Mitglieder Information an unsere und nützliche Dinge rund um den VdK Wir vertreten: Vereinsmitglieder erfahren. Außerdem wird noch leckerer • Menschen mit Behinderung, Chronisch Nach dem überaus gut besuchten „Spadi- Zwiebelkuchen, auch aus dem Back- Kranke, Patienten, Besen“ am vergangenen Sonntag planen haus, angeboten. Ein Besuch lohnt sich • Pfl egebedürftige, pfl egende Angehö- wir aktuell die nächsten Öffnungstermine also. rige, KW 41 • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Donnerstag 10.10. Neuer Pfl ege-TÜV startet: Pfl egebe- Menschen, ab 18.30 Uhr bis 23.30 Uhr dürftige brauchen verlässliche Infor- • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozi- Freitag 11.10. mationen zur Qualität der Pfl ege alversicherte, ab 17.00 Uhr (für diejenigen, welche nicht Der Spitzenverband der gesetzlichen • alle Menschen, die Hilfe und Rat im zum Irischen Abend der Ski-Abteilung Krankenversicherung hat kürzlich bei Sozialrecht benötigen. TB gehen) einer gemeinsamen Pressekonferenz Wir beraten und vertreten auf Sonntag 13.10. mit dem Medizinischen Dienst und dem ab 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr Sozialverband VdK die Grundzüge des folgenden Rechtsgebieten: • Gesetzliche Krankenversicherung An den genannten Terminen haben wir neuen Pfl egequalitäts und -prüfsystems Vesperküche vorgesehen. vorgestellt. Bis Ende 2020 sollen alle sta- • Gesetzliche Rentenversicherung tionären Einrichtungen einmal nach dem • Gesetzliche Pfl egeversicherung KW 42 neuen System geprüft werden. • Gesetzliche Unfallversicherung Donnerstag 17.10. Der VdK-Ortsverband begrüßt es sehr, • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung ab 18.30 Uhr bis 23.30 Uhr dass der neue „Pfl ege-TÜV“ startet. Es • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Freitag 18.10. ist sehr zu hoffen, dass die Bewertungen Menschen, Schwerbehindertenrecht ab 17.00 Uhr bis 23.30 Uhr von Pfl egeheimen nun die Aussagekraft • Grundsicherung für Arbeitssuchende, Sonntag 20.10. ab 12.30 Uhr (Heimspiel- bekommen, die Pfl egebedürftige und im Alter und bei Erwerbsminderung sonntag VfB) ihre Familien brauchen, um Entschei- • Soziales Entschädigungsrecht Über das Essensangebot informieren wir dungen für oder auch gegen ein be- Unsere hauptamtlichen Juristen beraten noch. stimmtes Pfl egeheim treffen zu können. Sie nicht nur bei der Antragstellung, son- dern vertreten Sie auch in Widerspruchs- Über Euren Besuch freuen wir uns sehr! Nur transparente und nachvollziehbare Spadi-Team TB/VfB Systeme stellen Pfl egebedürftigen ver- oder Klageverfahren vor den Sozialge- lässliche Informationen zur Qualität der richten bis hin zum Bundessozialgericht. Vereinsnachrichten VfB Neuffen Pfl ege bereit. Wichtig ist aber, dass die Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn... Aktive Mannschaften Informationen so aufbereitet werden, ...Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsren- VfB Neuffen – TSV Wolfschlugen II 6:0 dass die Pfl egebedürftigen und ihre An- te abgelehnt wurde, Another Win in the Bag. gehörigen diese auch verstehen und für ...Sie mit der Einstufung Ihres Behinde- Am Sonntag waren die Hexenbanner auf ihre Wahlentscheidung nutzen können. rungsgrades nicht einverstanden sind, dem Spadelsberg zu Gast. Von Anfang Uns als Sozialverband VdK muss es wich- ...Sie Ihren Antrag auf Krankengeld an ließ man keine Zweifel daran, dass tig sein, dass in einem nächsten Schritt durchsetzen wollen, für den Gegner nix zu holen ist. Man das Begutachtungssystem so weiterent- ...Sie Fragen haben zur Kostenübernah- ließ den Ball laufen, allerdings brachte wickelt wird, dass es erlaubt, systema- me Ihrer Krankenkasse, man in der Anfangsphase nicht die nö- tische Fehler in Pfl egeeinrichtungen zu ...Sie um die Anerkennung einer Berufs- tige Pace auf die Strecke. Nach einem entdecken, zu bewerten und auch dar- krankheit kämpfen müssen, Angriff über links landete der Ball am zustellen. Die neuen Qualitätsprüfungs- ...und vieles mehr linken Strafraumeck bei Ercan Gencay. Gencay schloss ab und mit Hilfe des systeme fokussieren sich bisher zu sehr Die Ortsverbände sind Ansprech- auf zufällige oder individuelle Fehler der Gegenspielers stand es in der 13. Minute partner vor Ort, führen ein geselliges 1:0 für die Hausherren. Die Spadelsberg- Pfl egekräfte. Diese lassen letztlich nur Vereinsleben, veranstalten Ausfl üge, bedingt Aussagen zur Gesamtqualität Elf verlor nie die Kontrolle, agierte aber Info-Veranstaltungen und Themen- auch nicht zwingend genug. Es dauerte der Einrichtung zu. Abende zu aktuellen sozialpolitischen Auch muss man sehen: Gute Pfl egequa- bis zur 43. Minute. Dann schlugen die all- und gesundheitsrelevanten Themen seits bekannten Gencay-Minuten. Nach lität ist noch kein Garant für individuelles und kümmern sich um ihre Mitglieder. Wohlbefi nden in Heimen oder Pfl ege- einer Einwurffl anke von Colin Schnizler einrichtungen. Deshalb muss der neue Sie interessieren sich für den Sozialver- wuchtete Gencay das Spielgerät in die reformierte Pfl ege-TÜV auch nach der band VdK oder möchten mehr Infos, auch Maschen. Eine Minute später schlug der Zufriedenheit der Pfl egebedürftigen fra- über unseren Ortsverband? Dann fordern kleine Tobias Spreitzer einen Freistoss gen, und das in allen Bereichen, die sie Sie bitte Unterlagen an. aus dem rechten Halbfeld in die Box. betreffen. Also auch etwa dem Wohnen, Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbands- Gencay sprintete wie ein Büffel Richtung der Mobilität oder dem Essen.“ vorsitzende Gerhard Schindler, Auf der Ball und köpfte zum 3:0 Halbzeitstand Stiegel 11, 72639 Neuffen, Telefon 07025 ein. Nach seinem lupenreinen Hattrick Sozialverband VdK – auf einem Blick / 60 38. Sie können auch die Homepage verfolgte er die zweite Halbzeit von der Der Sozialverband VdK ist ein bundes- des VdK-Kreisverbands Nürtingen: www. Bank aus. weit tätiger gemeinnütziger Verband. vdk.de/kv-nuertingen oder die Home- Nach Wiederanpfi ff kamen zaghafte Ent- Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 23 lastungsversuche der Gäste, doch diese im Gegenzug blieb Kevin Federschmid TSV Owen – SGM VfB Neuffen II / TSV Phase war auch schnell wieder verpufft. nach Vorlage von Daniel Birkmaier eiskalt Kohlberg II 2:5 In der 48. Minute köpfte Schnitzler von und vollstreckte in der 2. Spielminute Im Vergleich zu den Vorwochen zwar rechts auf Damir Hanjalic. Hanjalic nahm zur 1:0-Führung. In der 3. Minute revan- eine schwächere Darbietung, aber 3 den Ball mit dem Knie an und schloss in chierte sich Federschmid bei Birkmaier Punkte sind 3 Punkte einem Guss aus 25 m, halbrechter Positi- und legte ihm das 2:0 auf. Eine etwas veränderte Aufstellung durch on, direkt ab. Der Ball senkte sich zum 4:0 Dann ließ man etwas nach und die Un- Urlaube, Verletzte etc. warf das Trainer- hinter den Torwart in die Maschen. Der terlenninger kamen zu einigen Chancen. gespann Schneider/Schlotterbeck ge- VfB-Express rollte jetzt los. Man schal- Mit gütiger Hilfe des Innenpfostens und gen Owen ins Rennen. tete nun einen Gang höher und ließ den der Latte konnte man bis zur 23. Minute Die ersten Minuten ließ sich die SGM Gegner nun gar nicht mehr stattfi nden. die 0 halten, dann aber schlug Unterlen- dadurch trotzdem nicht beirren und Hanjalic war es auch, der in der 62.Minu- ningen zu und erzielte das 2:1. Wenige zwängte die Owener in die Defensive. te das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Minuten später pfi ff die nicht immer sou- Leider fanden der vorletzte Ball oder die Vorausgegangen war ein kluger Ableger verän leitende Schiedsrichterin Foulelf- Abschlüsse dann nicht den Weg ins Ziel. aus dem Getümmel von Alseny Conte. meter für Unterlenningen. Diesen konnte So musste ein Fehler der Owener für Hanjalic schoss dann den Ball aus 16m Michael Hogh parieren, leider sprang der die Führung in der 18. Minute herhalten. ins Tor. Axel Kicherer erhöhte in der 85. Ball jedoch wieder zurück zum Schützen Ein schnell ausgeführter Owener Frei- Minute auf 6:0, als er den Ball aus dem und dieser konnte nicht rechtzeitig am stoß wurde von Marco Mayer zu Thomas Gedränge reingrätschte. Einköpfen gehindert werden. So stand Schneider geblockt, dieser steckte den Es spielten: Schöllkopf, Palesch, Wohl- es nach 26 Minuten 2:2. Was nun folgte Ball Daniel Birkmaier in die Gasse und fart, Schüttler, Schnizler, Gencay, Han- war eine Aktion Marke „Tor des Jahres“. dieser umkurvte den Owener Torspieler jalic, Scheu, Spreitzer, Kicherer, Krone- Kevin Federschmid erzielte vom Anspiel und schob zur verdienten Führung ein. witter, Menyhart, Silber, Conte, Schrade, weg über Freund und Feind hinweg aus Aus unerfi ndlichen Gründen gab es dann Heber ca. 45m das 3:2. Immer wieder gefähr- einen kleinen Riss im Spiel der SGM und DH liche Angriffe rollten aufs Tor der SGM zu mit dem ersten richtig vorgetragenen An- und für die SGM ergaben sich Konter- griff konnte Owen in der 21. Minute aus- TSV Linsenhofen II - VfB Neuffen 0:4 chancen. Als Daniel Birkmaier in der 37. gleichen. Viele lange Bälle und kein schö- Unspektakulärer Sieg der Spadels- Minute mal wieder seinem Gegenspieler nes Spiel zeigten sich in den nächsten berg-Truppe. entwischte, quer legte und Moritz Hüb- Minuten. Nur wenn mal schnell und kurz Bereits nach sieben Minuten klingelte es bers nach einem 50m-Sprint zum 4:2 gespielt wurde, konnte man die Owener im Kasten der Linsenhofer. Axel Kiche- vollendete, war dies auch das Halbzeit- in Schwierigkeiten bringen, wie sich beim rer schickte Tobias Spreitzer mit einem resultat. 1:2 in der 36. Minute zeigen sollte. Ein klugen Schnittstellen-Ball auf die Reise. Nach der Halbzeit stellte man sich darauf schön über außen vorgetragener Spiel- Spreitzer duckte sich und zündete so ein, dass der Gegner nochmal alles ver- zug landete bei Moritz Hübbers, nach seinen Turbo. Folglich schob er den Ball suchen wird, um nicht mit leeren Händen Querpass auf Daniel Birkmaier landete ins linke untere Eck. Drei Minuten später die Heimreise antreten zu müssen. Diese dessen Abschluss an der vielbeinigen zeigte sich wieder Spreitzer für das 2:0 Angriffe konnte man alle unterbinden und Owener Abwehr und im Getümmel sto- verantwortlich. Im ersten Versuch schei- selbst immer wieder Nadelstiche setzen. cherte Kevin Federschmid den Ball über terte am Torhüter. Den Rebound lupfte So konnte man in der 62. Minute durch die Linie. Kurz vor der Pause erhöhte Ke- er geschmeidig ins lange Eck. Der VfB Kevin Federschmid auf 5:2 erhöhen. Die vin Federschmid mit seinem 2. Treffer auf schaltete nun mehrere Gänge zurück und Vorarbeit leistete wieder Daniel Birkmai- 1:3, indem er einen von Daniel Birkmaier somit entwickelte sich eher ein Mittelfeld- er. Die Unterlenninger gaben nicht auf eigentlich schon verlorenen Ball aufnahm geplänkel. Damir Hanjalic erhöhte in der und konnten durch einen Doppelschlag und aus 16 Meter in die Maschen drosch. 24. Minute per trockenen Direktschuss in der 67. und 69. Minute wieder auf 5:4 Dies war gleichbedeutend mit dem Halb- aus 16 Metern auf 3:0. Alseny Conte legte verkürzen. Doch die prompte Antwort der zeitstand. zuvor auf Hanjalic. Dies war dann auch SGM folgte in der 71. Minute. Etwas schläfrig präsentierte man sich zu der Halbzeitstand. Schön freigespielt brachte Matze Weiss Beginn der zweiten Halbzeit. So kassierte Wer jetzt dachte, der VfB startet genau- eine Flanke ans lange 5er-Eck und Kevin man in der 51. Minute folgerichtig den 2:3 so furios wie in Halbzeit eins, der sah Federschmid schraubte sich unnach- Anschlusstreffer. sich auf dem Holzweg. Der VfB passte ahmlich nach oben und köpfte mit sei- Das Spiel stand nun auf der Kippe und sich dem Niveau an und es entwickelte nem 4. Treffer zum 6:4 ein. Die SGM ein stärkerer Gegner wäre für die SGM an sich ganz schwer verdauliche Magerkost. hatte noch nicht genug und nach Pass diesem Tag wohl zuviel des guten gewe- Einzig Luis Kronewitter konnte das Er- von Spielertrainer Thomas Schneider war sen. So kämpfte man sich wieder etwas gebnis in der 82. Minute auf 4:0 schrau- Daniel Birkmaier wieder auf und davon besser ins Spiel und konnte durch zwei ben. Vorausgegangen war ein Fehler der und vollendete zum 7:4. In der 81. Mi- Tore von Moritz Hübbers in der 75. und Gastgeber und das schnelle Umschalten nute bekamen die Unterleninnger noch 80. Minute auf 2:5 erhöhen. Beide Tore von Kicherer, der uneigennützig auf Kro- einen Foulelfmeter zugesprochen, den hatte unsere kurzfristige Leihgabe(dafür newitter legte. sie dieses Mal sicher verwandelten. Dies Danke an Team 1 und Sergen) Sergen Es spielten: Schöllkopf, Silber, Schütt- war sogleich auch der Entstand und die Coskun vorbereitet. ler, Schnizler, Menyhart, Hanjalic, Scheu, nächsten 3 Punkte standen auf der Ha- Dies war der Endstand und man genoss Gencay, Spreitzer, Conte, Kicherer, Kro- benseite. die letzten Sonnenstrahlen bei einigen newitter, Wohlfart, Nuffer, Sahin, Heber, Nun gilt es kommenden Donnerstag in kreisligatauglichen Kaltgetränken. Schrade Owen die gezeigte Leistung zu bestäti- Kader: Hogh, D. Maisch, Schweizer, St. DH gen und den Gegner nicht auf die leichte Jankofsky, Kicherer, Weiss, Hübbers, Schulter zu nehmen. Einen großen Dank Schneider, Mayer, Birkmaier, Federsch- SGM VfB Neuffen II/TSV Kohlberg II – an die immer zahlreicher erscheinenden mid, Schlotterbeck, S. Hanjalic, Coskun, TV Unterlenningen 7:5 Zuschauer, die wir hoffentlich mit un- Schall SGM schlägt den Tabellenführer serem Spielstil mitreisen können. TS In einem offenen Schlagabtausch be- Kader: Hogh, Schweizer, St. Jankofsky, siegte die SGM im Heimspiel in Kohlberg P. Maisch, D. Maisch, Hübbers, Schnei- Vorschau aktive Mannschaften den zweiten Aufstiegsaspiranten aus Un- der, Mayer, Beckbissinger, Federschmid, Am Sonntag, 13.10., sind beide Mann- terlenningen mit 7:5. Birkmaier, Kicherer, Stoermer, Krohmer, schaften auswärts gefordert. Ohne sich auch nur im Geringsten ab- Schlotterbeck, Weiss Um 15.00 Uhr spielt die SGM VfB Neuffen zutasten, legten beide Mannschaften TS II / TSV Kohlberg II beim TV II. den Vorwärtsgang ein. Mit dem ersten Der VfB Neuffen I spielt ebenfalls um Angriff der Gastgeber hatte man Glück 15.00 Uhr bei Marsonia Frickenhausen. nicht in Rückstand zu geraten und direkt Auch in den Spielen unter der Woche 24 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger müssen beide Teams auswärts ran. es aber in Führung zu gehen. Nach ca. nachzuvollziehen war, da sie doch in Füh- Am Dienstag, 15.10. um 19.30 Uhr spielt 20 Minuten wurde man unverständlicher- rung lagen, und es kam zu einem bösen der VfB Neuffen I beim TSV Ötlingen II. weise ungeduldiger und dadurch auch Foul an Benni. Immer wieder stürmten die Die SGM ist am Donnerstag, 17.10. um ungenauer. Dadurch brachte man den Gegner, oft mit nicht ganz fairen Aktionen, 19.30 Uhr beim TSV Ötlingen I gefordert. Gegner ins Spiel und machte ihn stark. aber Jakub hielt seinen Kasten mit tollen Mit dem ersten guten Angriff der SGM Paraden sauber. Unermüdlich arbeiteten Aktive Damen ging diese mit einem vermeid- sich die Kids nach vorne, und Silas ging VfB Neuffen – VfB Reichenbach/Fils 1:5 baren 23-Meter-Schuss in Führung. eins ums andere Mal im Sprint mit. Auch 1:5-Pleite für die VfB-Damen gegen Von da an brachte man die Partie nicht im Mittelfeld wurde super zusammenge- den VfB Reichenbach/Fils wieder in den Griff. Auch in Halbzeit zwei spielt, und Nils wurde zum Störenfried Die aktive Damenmannschaft des VfB das gleiche Bild. Unsere Aktionen waren Nummer eins dem Gegner gegenüber. musste am vergangenen Wochenende viel zu hektisch und ungenau. Wodurch Aber auch eine Riesenchance nach auf heimischem Rasen die erste Sai- es der Gegner einfach hatte den Vor- einem Zuspiel von Efekan auf Silas ging sonniederlage einstecken. Zu Beginn sprung mit weiteren Fehlern von uns bis nicht rein, sodass man mit einem 0:1 war der Regionenliga-Absteiger des VfB auf 0:4 auszubauen. Rückstand in die Halbzeit musste. Reichenbach klar im Vorteil. Die Angst Die Jungs versuchten zwar noch mal, Aber den Kopf hängen lassen gibt’s nicht, vor dem vermeintlich überlegenen Geg- die Partie zu drehen, aber an diesem Tag und so stürmten die Spieler gleich nach ner war beim VfB Neuffen spürbar und wollte einfach nichts mehr gelingen. Man der Pause wieder los, und Efekan hatte führte zu einem völligen Fehlstart. Die merkte zudem, dass vier Spieler aus der schon bald wieder den Anschlusstreffer Neuffener-Damen kamen kaum ins Spiel, Stammformation fehlten. auf dem Fuß, leider wieder vorbei. Jetzt Reichenbach war spielbestimmend. So Nun heißt es Mund abwischen und weiter hatte man aber das Gefühl, dass bei den kam es, dass per Eckstoß und daraus hart arbeiten, um in den nächsten Partien Gegnern die Luft etwas raus war und resultierendem Kopfballtor der VfB Rei- die nötigen Zähler zu holen, wenn man kompensierten es in unfairen Attacken chenbach bereits nach zehn Minuten in die Leistungsstaffel will. Das können gegen uns. Leider bekam man dann das in Führung ging. Im Nachgang tat sich aber nur die Jungs mit Trainingsfl eiß und zweite Gegentor, was aber überschattet der VfB Neuffen weiterhin schwer und Einsatzwillen selbst richten. wurde von einem heftigen Foul an Jan B. so folgten weitere Fehler. Folglich stand Es spielten: Felix Hauff, Jakob Weidlich, Trotz einer super Leistung von Jakub, es binnen 13 Minuten 3:0 für den Geg- Hannes Weidlich, Matthis Lernhart, Lino einer kämpferisch sehr starken Leistung ner. Die Neuffenerinnen packte nun der Tietzen, Jonas Breitkopf, Tobias Kauf- von Benni, superschönen Zusammen- Ehrgeiz und man fand sich nach einer mann, Julian Hofschult, Dylan Gogel, spielen von Yannik, Jeremia und Jan. B, Viertelstunde endlich im Spiel zurecht. Florian Arendt, Ben Schweizer, Dennis einer Julia, die sich immer wieder den Nach einem weiten Abschlag von Gina Kanbur, Kim Hartmann Jungens gegenüber behauptete und Lamparter schaffte Sabrina Bächle es in MS starken Leistungen aller Spieler, sowie Minute 19 an der gegnerischen Abwehr mehreren Chancen, gelang uns leider in vorbei und beförderte den Ball ins Netz. C-Junioren: SGM Ebersbach/Schlier- dem oft durch Verletzungspausen etwas Neuffen und Reichenbach spielten nun bach – SGM Täle I 3:0 zerrissenen Spiel kein Treffer. Schade. auf Augenhöhe und so ging man mit 1:3 Über 70 Minuten war man dem Gegner SK in die Halbzeit. deutlich unterlegen, weil elementare Din- In der zweiten Halbzeit war ein ausgegli- ge wie Kampfgeist, Laufbereitschaft, Ag- D-Junioren: chenes Spiel zu sehen. Der VfB Reichen- gressivität und Siegeswillen bei fast der TB Ruit II – SGM Täle I 3:1 bach erhielt einen Foulelfmeter zugespro- gesamten Mannschaft komplett fehlten. Es war kein schönes Spiel von unserer chen, scheiterte jedoch in der Ausfüh- Mit einer solchen Einstellung kann man, Seite, vor allem aber kein mannschaft- rung. Im weiteren Verlauf erspielten sich trotz dem großen Talent, das fraglos in der licher Auftritt. Das machte die junge Rui- beide Mannschaften Torchancen, wobei Mannschaft steckt, nicht viel erreichen. ter Mannschaft wesentlich besser. Sie der VfB Neuffen diese weniger erfolgreich Positiv ist nur zu vermerken, dass Moritz waren uns körperlich nicht überlegen, ausführte, als die Reichenbacher Damen. im Tor und die Abwehr immer wieder auch nicht schneller am Ball, aber ein- Trotz einiger hervorragender Paraden Möglichkeiten noch verteidigen konnten fach ein Team. der Neuffener Torwartin Shalin Eppler, und somit das Ergebnis nicht so schlimm Wir haben nicht umgesetzt, was wir uns schaffte der VfB Reichenbach es in der aussah wie das Spiel. vorgenommen hatten und ließen uns in 62. Minute vors Tor und erhöhte dann auf Kader: Moritz Eichhorn, Paul Wendl, Lilly die Defensive drängen. Mit dieser Ab- 1:4. Ein langer Ball über die linke Seite, Jansen, Jonah Döbler, Julian Bunz, Joel wehrhaltung machten wir den Gegner führte kurz vor Schluss zum Tor für den Dolde, Paul Schütze, Justin Bader, Ben immer stärker und verloren unsere Ord- VfB Reichenbach (82.) und damit zum Schweizer, Timo Däschler, Jan Scherzer, nung im Spiel. 1:5-Endstand. Fabian Stork, Lukas Haller, Jonas Haller, Lediglich ein Ball in die Tiefe konnten wir Insgesamt fi el das Ergebnis zu hoch aus, Cedrik Pfi tzer in der ersten Hälfte für uns nutzen und da der VfB Neuffen die ersten 15 Minuten JW gingen durch Tim mit 1:0 in Führung. des Spiels aus der Hand gab. Kaum ausgejubelt schauten 5 Spieler zu, Kader: Eppler, Kreppenhofer, Lernhart, D-Junioren: SGM Täle I – VfB Oberess- wie ein Ruiter den Eckstoß per Kopf in Schnizler, Floredo, Lamparter, Schöneck, lingen/Zell 0:2 unserem Netz versenkte. 1:1 zur Halbzeit. Scheu, Walter, Bächle, Kremer, Kolb, Fair gekämpft, gegen „harte“ Gegner Nach Wiederanpfi ff witschte unserm Tor- Schöll, Sperl Gleich von Anfang war das Spiel sehr spieler Finn ein einfacher Ball zwischen LK schnell und hart. Die beiden Mannschaf- den Händen durch zum 1:2 für Ruit. Finn ten schenkten sich spielerisch nicht viel, machte ansonsten eine klasse Partie und Vorschau Damen und es gab immer wieder große Torchan- verhinderte durch etliche Paraden ein De- Am Sonntag, 13.10., spielen die aktiven cen auf beiden Seiten. Unsere Abwehr bakel. Damen um 10.30 Uhr bei der SGM Teck stand mit Jan B., Anderl, Jan K. und Als wir uns dann doch noch entschieden, in Kirchheim/Teck. Jakub immer richtig und wehrte jeden ins Spiel einzugreifen und aktiv wurden, Angriff gekonnt ab. Nur einmal passte verließ uns auch noch das Glück und Jugend die Abstimmung nicht, und man kassierte 100% Chancen gingen daneben. Ein B-Junioren: SGM Täle I – SGM ANTS ein Gegentor (0:1). Aber unsere Mann- klassischer Konter der Ruiter setzte dann 0:4 schaft kämpfte mit vollem Einsatz, und den Schlusspunkt zum 1:3-Endstand. Eine herbe Enttäuschung mussten wir am das Zusammenspiel von Efekan, Benni Nun gilt es das Spiel schnell abzuschüt- Sonntag gegen die SGM Altenriet/ Neck- und Silas, der mit vollem Körpereinsatz teln und wieder mit Fußball als Mann- artailfi ngen/ hinnehmen. Die dabei war, passte super, nur leider ging schaftssport zu beginnen, und die Ein- Mannschaft übernahm zwar zu Beginn mal wieder der Ball nicht ins Tor. Je weiter zelaktionen wieder einzudämpfen. „Ein das Geschehen und drückte den Gast- das Spiel voranschritt, desto härter ging Team sollt Ihr sein“ doch davon sind wir geber in dessen eigene Hälfte, verpasste der Gegner in das Spiel, was nicht ganz aktuell weit entfernt. Eine Aufgabe dem Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 25 wir uns als Trainerteam nun wieder stellen schoss leider aus aussichtsreicher Po- Von der ersten Sekunde an war es ein müssen! sition knapp übers Tor und Raúl konnte Spiel auf ein Tor. Unsere Jungs setzten seine Chance zwei Minuten später leider die Grafenberger durch tolle Kombina- D-Junioren: auch nicht verwerten. Ab der 15. Minute tionen und geschicktes Stellungsspiel SGM Täle III – SV Reudern 0:4 wurde Bempfl ingen immer stärker. Sie derart unter Druck, dass der Ball in den Zu unserem 2. Heimspiel in dieser Quali- erarbeiteten sich Chance um Chance, ersten fünf Minuten nicht ein einziges Mal Runde begrüßten wir unsere Gäste aus scheiterten jedoch entweder am glän- in unsere Hälfte kam. Nur Latte, Pfosten Reudern. Die Gäste aus Reudern legten zenden Ricardo in unserem Tor, oder Ma- und ein toller Torhüter verhinderten unse- los wie die Feuerwehr, und so lag man gnus, Petar oder Samy stellten sich ihnen re frühe Führung. Doch dann plötzlich ein schon früh mit 0:2 hinten. Die Gäste wa- erfolgreich in den Weg. Wie aus heiterem toller Steilpass und ein schneller, dyna- ren individuell stark besetzt, was in der Himmel fi el dann der Führungstreffer für mischer Alleingang eines Grafenbergers. Anfangsphase zu vielen Torchancen für uns durch Filip, der einen schönen Angriff Petar nahm sofort die Verfolgung auf. die Gäste führte. Zum Glück für die SGM unhaltbar im Bempfl inger Tor versenkte. Und zwar mit allem, was er zu bieten wurden die zahlreichen Chancen nicht Wir versuchten nun mit allen Kräften, hatte! Was für ein Einsatz. In unserem konsequent genutzt. Mitte der ersten diesen Vorsprung in die Halbzeitpause Strafraum stellte er den Angreifer auch. Halbzeit war bei einer weiteren Torchance zu retten, was uns aber leider misslang. Leider war sein Ellbogen etwas zu weit auch unser Keeper Finn dann chancen- Kurz vor dem Halbzeitpfi ff konnten die oben und der Schiri entschied auf Elf- los, und so musste man das 0:3 hinneh- Bempfl inger zum 1:1 ausgleichen. meter. Dieser wurde unhaltbar zum 0:1 men. Nach dem 0:3 wurde gewechselt Unsere Zuschauer waren nun gespannt, verwandelt! und die ein oder andere Position neu wie es in der zweiten Halbzeit weiterge- Aber das konnte unsere Jungs nicht besetzt. Nun war man einen Tick bes- hen würde. Kurz nach Anpfi ff nutzte un- schocken! Zu groß war die SGM-Überle- ser im Spiel, und die Gäste kamen mit ser Gegner seine erste Chance und ging genheit! Zu dominant die Angriffe und zu ihrer individuellen Klasse nicht mehr so mit 2:1 in Führung. Leider konnten die zwingend unsere Torchancen. So war es einfach vor das Tor von Finn, so konnte Jungs um Leonard, Defrim, Magnus und unser Petar, der nur drei Minuten später man den Spielstand in die Pause retten. Noah die Vorgaben aus der Halbzeitbe- mit einem pfeilgeraden rechten Hammer In der zweiten Hälfte war nun deutlich zu sprechung nicht wie gewollt umsetzen. den Ausgleich erzielte. Bereits zwei Mi- erkennen, dass man das Spiel so nicht Da hatte der unheimlich starke Gegner nuten später donnerte Samy den Ball herschenken wollte. Wir wehrten uns en- aus Bempfl ingen etwas dagegen. Nach unhaltbar knapp unter die Latte. Und es ergischer, die Laufbereitschaft war höher einem Ballverlust im Mittelfeld erhöhten ging Schlag auf Schlag, Spiel auf ein Tor, und man spielte besser Fußball. Da wir die Gastgeber auf 3:1, dem sie kurz da- Abschlüsse im Minutentakt. In der 15. Mi- an diesem Tag kaum Durchschlagskraft nach durch einen sehenswerten Volley- nute erhöhte Lasse nach einem kurzen, im Sturm aufweisen konnten, wurden un- schuss, bei dem Anton in der Abwehr kei- prägnanten Alleingang aus der Distanz sere Angriffe meistens souverän von der ne Möglichkeit zum Eingreifen hatte, das zum 3:1, und vier Minuten später schlen- Gästeabwehr geklärt. Die SGM gab nie 4:1 folgen ließen. Jetzt stemmte sich aber zte Luca aus extrem spitzem Winkel das auf, war weiterhin bemüht, weitere Na- Samy mit aller Macht gegen die Überle- Leder zum 4:1-Pausenstand ins Netz. delstiche zu setzen. Nach einem Ballver- genheit der Gegner, und konnte durch Wieso diese Überlegenheit? Der Grafen- lust in der der Vorwärtsbewegung luchste eine Einzelleistung auf 4:2 verkürzen. berger Trainer brachte es auf den Punkt: uns ein Gästeakteur das Leder ab und Leider mussten wir dann postwendend „Jungs, die haben immer Überzahl vor war nur noch durch ein Foul zu brem- die Gegentreffer zum 5:2 und 6:2 hinneh- unserem Tor!“ sen, und so gab es Elfmeter. Den stark men. Zwei gute Chancen durch Noah, Es war kein blindes Anrennen, unsere getretenen Strafstoß hielt unser Keeper nach einer tollen Flanke von Samy, und Jungs wussten genau, was sie taten. Finn bravourös mit einer klasse Parade. wiederum Samy, der frei vor dem Torwart Mit Köpfchen, viel Übersicht und tollem Nach 54 min nutzten die Gäste nochmal auftauchte, konnten leider nicht mehr zu Einsatz und Engagement wurden die eine ihre Chancen und erhöhten zum 0:4 Toren umgesetzt werden. Schade, denn Angriffe beherzt und konsequent durch- Endstand. dadurch war das Ergebnis nach unserer geführt und gefühlt waren wir dadurch Auch wenn sich das Ergebnis nicht da- guten zweiten Halbzeit doch etwas zu ständig einer mehr auf dem Platz. nach anhört, hat eigentlich nicht viel ge- deutlich ausgefallen. Jetzt bleibt uns, In der zweiten Hälfte ging es auch genau fehlt: wenn wir mit der Einstellung der die Lehren aus diesem Spiel zu ziehen, so weiter: Unsere Offensive aus Samy, zweiten Halbzeit von Anfang an agiert und zukünftig durch eine geschlossenere Kaan, Luca und Filip machte mächtig hätten, wäre sicherlich mehr drin gewe- Mannschaftsleistung mehr Erfolg zu be- Druck und konnte sich dabei auf eine sen. Wir blicken nach vorne und starten kommen. Wir alle sind gespannt darauf, bombensichere Abwehr aus Lasse, kommende Woche den nächsten Ver- wie uns das in den nächsten Spielen Friedrich, Petar und Anton verlassen. such, etwas zählbares mitzunehmen. gelingen wird. Und im Tor hatten wir mit Ricardo eine Ein Dank gilt den beiden Schiedsrichtern Es spielten: echte Granate. Das musste jeden Gegner für ihr freiwilliges Engagement, sowie die Petar, Filip, Magnus, Ricardo, Samy, Leo- an den Rand der Verzweifl ung bringen. Unterstützung der Zuschauer. nard, Noah, Anton, Raúl und Defrim Drei weitere Treffer von Samy, einer von Es spielten: Finn, Lotta, Lias, Finnjard, JK Luca und ein raffi nierter Schlenzer von Tim, Matthis, Jule, Robin, Florian, Jonas Kaan nach einem tollen Laufweg und prä- HS E-Junioren: zisem Pass sorgten für unsere neun Tore! SGM Täle II – TSV Grafenberg 9:2 Nur ein einziges Mal konnte unseren E-Junioren: Hammer, was die Jungs mittlerweile Jungs ein Grafenberger entwischen, der TV Bempfl ingen – SGM Täle II 6:2 machen!!! dann alleine vor unserem Tor auftauchte Leicht ersatzgeschwächt fuhren wir am Unsere ersten beiden Spiele der E2 gin- und zum zweiten Gegentreffer einschob. 28.09. zum Auswärtsspiel nach Bemp- gen ja leider verloren. Beim ersten Spiel Am Ende stand ein hochverdientes 9:2, fl ingen. Wie die bisherigen Ergebnisse waren wir noch in der „Findungsphase“. und das gegen einen starken Gegner wie vermuten ließen, erwartete uns dort eine Es ist gar nicht so einfach, aus über 30 Grafenberg! sehr starke Mannschaft, die bisher alle Kindern zwei funktionierende Teams zu- Wenn die Jungs so geschickt und raffi - Spiele gewinnen konnte. Wir waren also sammenzustellen. Beim zweiten Spiel niert agieren und mit so viel Einsatz und gewarnt und hatten uns auf ein schweres waren wir durch etliche Krankmeldungen Siegeswillen auftreten, wird es sicherlich Spiel vorbreitet. deutlich geschwächt. Und jetzt stand die für jeden Gegner schwer, gegen uns zu Und genau so fi ng das Spiel dann auch Partie gegen den Tabellenzweiten an. bestehen. an. Bereits nach drei Minuten hatten die Eine schwere Aufgabe! Bempfl inger nach einem Eckball die erste Aber diesmal konnten wir aus den Vollen Jungs: Seid stolz auf euch! Diesen Sieg Kopfballchance, die aber zum Glück von schöpfen und ein starkes Team zusam- habt ihr auch in der Höhe mehr als ver- Petar geklärt werden konnte. Nach etwa menstellen. Wir waren unheimlich ge- dient!!!! zehn Minuten bekamen wir das Spiel spannt, wie das funktionieren würde! Wir freuen uns schon auf nächstes Wo- dann immer besser in den Griff. Samy Und es war ein Kracher!!! chenende! 26 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger E-Junioren: staubt, nachdem Paul mit einem Links- SGM Täle III – TV Bempfl ingen II 11:1 schuss leider nur den Pfosten getroffen Zu unserem Heimspiel erwarteten wir hatte. Das Spiel war jetzt entschieden den TV Bempfl ingen II am vergangenen und wir konnten befreit aufspielen. Noah Samstag auf unserem Sportgelände. Auf und Ilkay scheiterten immer wieder ent- dem sehr nassen und sehr tiefen Rasen weder am gegnerischen Torspieler oder waren alle gespannt, was für ein Spiel an Pfosten, Latte oder Außennetz. Unse- sich entwickeln würde. Und wir legten ful- re Abwehr um Maxi, Magnus und Richard minant los. Bereits in der zweiten Minute ließ nahezu keine Möglichkeiten für die hatte unser Geburtstagskind Matteo die Bempfl inger zu. Immer wieder konnte vor erste dicke Chance. Herrlich freigespielt dem Tor der Ball erobert werden und ein traf er jedoch freistehend vor dem Tor neuer Angriff auf das gegnerische Tor leider nur die Latte. Das wäre ein tol- gestartet werden. Nachdem Ilkay kurz ler Einstand für uns alle gewesen. Auf zuvor noch übers Tor geschossen hatte, der anderen Seite rettete Linus mit ei- verwandelte er danach unhaltbar zum ner Glanzparade gegen den Bempfl inger 7:0. Darüber freute er sich riesig. Jetzt Stürmer und hielt dadurch sein Tor sau- kam der Gegner zum Ehrentreffer, dem ber. Kurz darauf prüfte Maxi mit einem danach aber Paul mit zwei Treffern ant- SJ seiner gefürchteten Schüsse den Bemp- wortete. Ilkay setzte sich kurz danach toll E-Junioren: 1. FC Frickenhausen II – fl inger Torwart, der jedoch noch glän- im Strafraum der Bempfl inger durch und SGM Täle III 0:6 zend parieren konnte. Dann war es aber erzielte mit seinem zweiten Treffer das Am 28.09. fuhren wir zum Ortsderby nach endlich so weit. Matteo sorgte mit einem 10:1. Kurz vor dem Abpfi ff des sehr gut Frickenhausen. Dort wartete die Mann- leicht abgefälschten Schuss für den völlig leitenden Schiedsrichters gelang Paul schaft des FC Frickenhausen II auf uns. verdienten Führungstreffer zum 1:0. End- nach toller Vorarbeit von Noah noch das Alle Spieler waren hochmotiviert, vor allem lich schien der Bann gebrochen zu sein. 11:1. Alle Spieler haben ihre Erwartungen diejenigen von uns, die auch in Fricken- Tim hatte nach einem genialen Spielzug voll erfüllt. Wir sind auf dem richtigen Weg hausen wohnen und zur Schule gehen. eine Chance, scheiterte aber leider am und freuen uns auf die nächsten Spiele. Also legten wir auch von Beginn an los Pfosten. Kurze Zeit später machte er es Es spielten: Linus, Magnus, Matteo, Tim, wie die Feuerwehr. Ein Angriff nach dem aber besser. Er schnappte sich an der Noah, Paul, Maxi, Ilkay, Richard, Raúl anderen rollte auf das Frickenhäuser Tor Mittellinie den Ball und erzielte eiskalt und Defrim zu. Aber irgendwie schafften es die Jungs das 2:0. Inzwischen war Tim der Mittel- JK aus Frickenhausen immer wieder, uns am punkt unseres Spiels. Er wurde mehr- Toreschießen zu hindern. Vor allem der fach gut von Matteo und Paul eingesetzt Torspieler zeigte sein ganzes Können, und spielte selbst auch schöne Pässe und wenn er dann doch einmal geschla- für seine anderen Mannschaftskollegen. gen war, retteten Pfosten oder Latte. Es Defrim konnte einen dieser Pässe leider wollte uns einfach kein Tor gelingen. End- nicht verwerten, sondern traf leider nur lich dann kurz vor Halbzeit war es dann den Torwart. Mit diesem Zwischenstand doch so weit. Unsere Bemühungen wur- wurden die Seiten gewechselt. den endlich belohnt. Tim wurde bei einer Kaum war das Spiel wieder angepfi ffen, Ecke von Kaan so angeschossen, dass war Tim wieder erfolgreich und zeigte der Ball von seiner Brust unhaltbar ins Tor sich für das 3:0 verantwortlich. Noah kullerte. Der Bann war gebrochen, aber war der nächste Torschütze, dem Paul kurz danach war Halbzeitpause. seinen Treffer zum 5:0 folgen ließ. Beim Diese Pause konnte uns aber nicht aus 6:0 konnte sich endlich auch Defrim als dem Konzept bringen. Immer wieder Torschütze feiern lassen. Er hatte abge- bauten wir unser Spiel auf in Richtung des gegnerischen Tores. Kaan war es dann vorbehalten, das zweite Tor für uns zu erzielen. Lasse besorgte dann durch einen satten Schuss, der noch ab- gefälscht wurde, den völlig verdienten 3:0 Zwischenstand. Jetzt war der Kno- ten endgültig geplatzt. In der Abwehr ließen wir nichts mehr anbrennen und vorne konnten unsere gut herausgespie- lten Angriffe durch Maxi, Paul und Ilkay erfolgreich abgeschlossen werden. Wir freuten uns sehr über einen ungefähr- deten 6:0-Auswärtssieg auf dem frem- den Platz in Frickenhausen. Jetzt hoffen wir darauf, dass wir auch im nächsten Spiel gegen Bempfl ingen 2 an diese Leistung anknüpfen können. Eine gute Besserung noch an unsere Torspielerin Zehra, die sich leider beim Warmmachen eine Prellung zugezo- gen hat, und durch Nico ersetzt werden musste. Zehra, wir hoffen, dass Du beim nächsten Spiel wieder für uns im Tor ste- Bericht der F-Junioren vom 28.09.2019 ten gemeldet, für die Markus Lude, Nick hen kannst. Auch Linus musste leider 1. Spieltag beim TSV Jesingen Schweizer und Rolf Birkmaier als Trainer krankheitsbedingt kurz vorher absagen Bei idealem Fußballwetter waren unse- verantwortlich sind. Wir waren gespannt, und ist hoffentlich beim nächsten Spiel re F-Junioren bei ihrem 1. Spieltag zu wie sich die Mädels und Jungs nach zwei- wieder dabei. Gast beim TSV Jesingen, der diesen toll mal Training präsentieren würden, und Es spielten: Nico, Kaan, Ilkay, Richard, organisiert und ausgerichtet hat. Wir ha- wir wurden positiv überrascht. Alle waren Paul, Maxi, Lasse, Silas, Patrick und Tim ben in dieser Saison zwei Mannschaf- mit Herz und Engagement dabei. Tore, Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 27 tolle Spielzüge, unglückliche Abspiele, Dabei waren: Felix Flammer, Bastian Knapp über 300 Gäste und eine moti- überragende Torwartparaden, deutliche Lude, Robin Weinert, Marie Lutz, Colin vierte Band sorgten am Mittwochabend Siege, bittere Niederlagen, Emotionen Jäger, Finn-Luka Holzke, Leon Gohl, Os- letzte Woche für eine tolle Stimmung in pur, begeisterte Eltern und Fans - es war kar Ungaro, Clemens Schall, Benjamin der Stadthalle beim 2. Eselrock! also alles dabei, was das Fußballerherz Ludwig, Ferdinand Reickart, Anna-Marie Mehr als 3 Stunden brannten FUSED aus begehrt. Es hat allen Beteiligten Spaß ge- Puskas, Noah Birkmaier, Marlon Wörz, der Pfalz ein Rock-Feuerwerk ab. Das macht und wir freuen uns auf den zweiten Nikolas Kukla. VfB-Bewirtungsteam sorgte für entspre- Spieltag am 12. Oktober. RB chende Abkühlung, so dass es eine sehr gelungene Veranstaltung wurde.

Bericht der Bambinis vom 28.09.2019 de jagten Neuffens kleinste Kicker dem Bereits nach drei Wochen Training stand runden Leder hinterher und konnten in für die neuen Neuffener Bambinis der vielen Spielen bereits Tore erzielen und Begrüßungsspieltag des Württember- auch verdientermaßen den einstudierten gischen Fußballverbandes auf dem Pro- Torjubel ausprobieren. gramm. In den frühen Morgenstunden Alle 8 Kicker hatten eine Menge Spaß am des Samstages fuhr man zum TSV Wolf- Begrüßungsspieltag, die Spielform im 3 schlugen und nahm erfolgreich am Spiel- gegen 3 kam super an, alle waren in Be- tag teil. wegung und total motiviert. Nachdem die zwei Mannschaften einge- teilt wurden und die Trainer den Ablauf Am Ende gab es für alle Spieler noch mit den Kindern besprochen hatten, wur- einen kleinen Fußball sowie ein T-Shirt den die ersten Spiele angepfi ffen und es vom Verband, welches direkt nach der gab kein Halten... Mit viel Elan und voller Siegerehrung angezogen wurde und fol- Der VfB Neuffen bedankt sich bei allen Euphorie, einer Menge Spaß und Freu- gendes Bild entstanden ist: Gästen sowie den vielen Helfern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetra- gen haben. Ein besonderes Dankeschön geht an „Chef-Organisator“ Andreas Kudermann, der die beiden Events mit der tollen Band letztes und dieses Jahr überhaupt erst ermöglichte sowie an unsere Sponsoren HLT – Leiterplattentechnik, Elektrotechnik Schweizer, Spedition Herbert Schall, Heizung-Sanitär Ralph Maier, Gutekunst Formfedern GmbH. VfB-Vorstand

Alle interessierten Kinder ab 5 Jahren auch mittrainieren. Wir freuen uns über dürfen gerne freitags von 16:30-17:30 Neuzugänge, das nächste Training fi ndet SPD-Ortsverein Uhr im Spadelsberg vorbeischauen und am Freitag, 11. Oktober statt. Neuffen-Beuren-Kohlberg Mitgliederversammlung Vorschau Jugend 16:30 A-Junioren Unsere nächste Versammlung fi ndet am Sa, 12.10.19 SGM Täle I – TSV Ötlingen Donnerstag, 17.10.2019 um 19.00 Uhr im 12:15 E-Junioren (in Neuffen) Schützenhaus Neuffen statt. Mitglieder SGM Täle III – SGM Neckartailfi ngen/ So, 13.10.19 erhalten eine schriftliche Einladung mit Altenriet/Schlaitdorf II (in Linsenhofen) 10:30 B-Junioren der Tagesordnung. Herzliche Einladung. 12:15 E-Junioren SGM Großbettlingen/Raidwangen/Alt- SGM Täle IV – SGM Dettingen/Owen III dorf – SGM Täle I Vorankündigung SPD 60+ (in Neuffen) Mi, 16.10.19 Runder Tisch zum Thema: Armut und 12:15 E-Junioren 19:00 C-Junioren Wohnungsnot im Landkreis Esslingen TSuGV Großbettlingen – SGM Täle I SGM Täle II – FV 09 Nürtingen II Termin: Mittwoch, 6. November 2019, 13:15 E-Junioren (in Beuren) 10:00 Uhr Gasthof zum Lamm, Kirchhei- SGM Täle II – TSV Oberensingen I 2. Eselrock VfB Neuffen – Rockfein- mer Strasse 26, 73240 (in Linsenhofen) schmecker FUSED heizen kräftig ein! Kontakt SPD Ortsverein 13:30 D-Junioren Neuffen-Beuren-Kohlberg SGM Täle I – TSV Dorothe Elfert, Wielandstr. 1, (in Kohlberg) 72639 Neuffen, Tel.0160-3505250 13:30 D-Junioren Mail: [email protected] TV Unterboihingen II – SGM Täle II Dr. Regina Birner, Tiefenbachstr. 52, 14:45 D-Junioren 72660 Beuren, Tel. 0176-200-855-38, SGM Täle III – TSV Grötzingen II email: [email protected]. (in Kohlberg) Informieren Sie sich auch im Internet: 15:00 C-Junioren SPD Ortsverein SGM Täle I – FV Vorwärts Faurndau Neuffen-Beuren-Kohlberg (in Beuren) www.spd-neuffen.de 15:00 C-Junioren SPD Kreisverband Esslingen TSV Neckartenzlingen – SGM Täle II www.spd-es.de 28 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger Jusos Kreisverband Esslingen Plochinger Str. 8, 72622 Nürtingen schaftsamt unter Telefon 0711 3902- www.jusos-es.de www.gruene-es.de 41470, per Mail Landwirtschaftsamt@ MdB Dr. Nils Schmid - Fon 07022 / 35851, Fax: 07022 / 931509 lra-es.de oder online über den online-Ver- Unser Abgeordneter in Berlin E-Mail: [email protected] anstaltungskalender (Link siehe unten) Wahlkreisbüro und möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich, Bahnhofstr. 8, 72622 Nürtingen GRÜNE-Neuffener Tal damit die gesetzlich vorgeschriebenen Tel. 07022 / 21 19 20 Gerhard Tögel, Bescheinigungen vorbereitet werden Fax 07022 / 21 10 83 Eichenstr. 35, 72639 Neuffen können. Über weitere Veranstaltungen Mail: [email protected][email protected]“ , Tel. 07025 – 4412 des Landwirtschaftsamtes informiert die Homepage www.esslingen.landwirt- Mitmachen – Mitglied werden ! schaft-bw.de im online-Veranstaltungs- Abgeordneten- und Wahlkreisbüro kalender. des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann Rund ums Kulturgut Konrad-Adenauer-Strasse 12 Streuobst – Sortenschau, 70173 Stuttgart Baumpfl anzung, Bestimmung KV Esslingen / OV Neuffener Tal Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 Email: Winfried.Kretschmann@grue- alter Apfel- und Birnensorten Termine/Einladungen ne.landtag-bw.de Am Samstag, 12. Oktober, dreht sich im Persönliche Referentin: Astrid Linne- Freilichtmuseum des Landkreises Esslin- Die Sparkasse – eine ganz normale mann: Montag - Freitag von 9.00 bis gen in Beuren alles um das Streuobst. Im Bank? 16.00 Uhr Schafstall aus Schlaitdorf ist an diesem Die SeniorGrünen laden wieder ein zu ih- Homepage Wochenende letztmals die Sonderschau rem nächsten Treffen am Mittwoch, den „www.winfried-kretschmann.de“ „Obstsorten aus dem Schwäbischen 16. Oktober um 11:00 Uhr ins „Brau- Matthias Gastel MdB (Mitglied des Streuobstparadies“ zu sehen, die die haus Zum Waldhorn“ in Plochingen in Vielfalt der heimischen Streu-obstwiesen der Neckarstraße 25. Bundestags) Matthias Gastel ist der Abgeordnete des eindrücklich vor Augen führt. Und der Thema dieses Vormittags ist „Die Spar- Experte und Pomologe, Eckhardt Fritz, kasse – eine ganz normale Bank?“ Wahlkreises Nürtingen im Bundestag. Abgeordnetenbüro bietet nachmittags eine Obstsortenbe- Als Gast werden wir Bernd Haußels, stimmung für die Besucherinnen und stellvertretender Vorsitzender der Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 Besucher an. Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Um alte Sorten zu bewahren, wird an die- begrüßen können. 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 im Wahlkreis: sem Tag die Streuobstsorte des Jahres Die Banken stehen ja seit längerem in der 2019 gepfl anzt: Ein realer und symbo- Kritik, nicht immer zum Wohl der Bürge- Pfarrstraße 8, 70794 Fax 0711/776413 lischer Beitrag zur Bewahrung des Kul- rinnen und Bürger zu arbeiten. Heben turgutes Streuobst. sich die Sparkassen als gemeinnützige, eMail kontakt(at)matthias-gastel.de öffentlich – rechtliche Einrichtungen in HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de Pomologe bestimmt Apfel- und Bir- kommunaler Trägerschaft positiv davon nensorten ab? Darüber wollen wir mit Bernd Hau- Apfel ist nicht gleich Apfel, Birne nicht ßels sprechen. gleich Birne. Am Samstag, den 12. Ok- Wie immer wird herzlich eingeladen. tober, steht von 14 bis 17 Uhr ein Experte bereit, der Pomologe Eckhart Fritz von 12.WOHNZIMMERGESPRÄCH der Sortenerhaltungszentrale Baden- am Dienstag, den 5. November 2019 in Württemberg, um alte Kernobstsorten, -Neuenhaus die Besucherinnen und Besucher mit- Gäste diesmal: bringen können, zu bestimmen. Eine An- Die Stromrebellen aus Schönau - meldung zu der Sortenbestimmung ist Ursula und Michael Sladek nicht erforderlich, die Teilnahme an der Viele von uns Grünen haben im Haushalt Folgebelehrungen für Veranstaltung ist im Museumseintritt in- Ökostrom, wiederum viele von euch be- Direktvermarkter zur Hygiene begriffen. Für eine fachgerechte Bestim- ziehen den „echten“ Ökostrom von den mung braucht der Experte von einer Sor- Elektrizitätswerken Schönau (EWS). im Umgang mit te mindestens drei typische Exemplare. Was aber steckt hinter den beiden be- Lebensmitteln Auch seltene Sorten, die lediglich einen deutenden Vorkämpfern, die nach Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Lokalnamen tragen, sind willkommen. Tschernobyl 10 Jahre kämpften, bis es Esslingen bietet für Direktvermarkter am Pfl anzung des Öhringer Blutstreif- eine eigene Firma werden konnte, heute Dienstag, 22. Oktober 2019, um 19:30 lings eine große Genossenschaft ist mit bald Uhr eine Folgebelehrung nach § 42 und Der Kreisverband der Obst- und Garten- 200.000 Kunden? § 43 Infektionsschutz-gesetz und eine bauvereine Esslingen stiftet die Streu- Unzählige Preise in Deutschland und Schulung nach § 4 Lebensmittelhygie- obstsorte des Jahres 2019, den Öhringer weltweit haben die beiden und die EWS ne- verordnung an. Die Veranstaltung fi n- Blutstreifl ing. Am 12. Oktober werden um erhalten. det im Landwirtschaftsamt, Nürtingen, 15 Uhr Landrat Heinz Eininger, Christel Voraussetzung für diesen spannenden Sigmaringer Str. 49, Seminarraum E.03, Schäfer, Vorsitzende des Kreisverbandes Abend ist eigentlich, dass man die kleine statt. der Obst- und Gartenbauvereine Esslin- CD über die Entstehung der EWS ange- Nach den Rechtsvorschriften sind Per- gen und Martin Krinn von der Fachgruppe sehen hat, so dass alle auf dem gleichen sonen, die beim Herstellen, Behandeln Obstbaum im Kreisverband zusammen Informationsstand sind. Diese lasse ich oder Inverkehrbringen von Lebensmitteln mit der Museumsleiterin Steffi Cornelius, gerne im Voraus allen zukommen. mit diesen in Berührung kommen, zu einer den Öhringer Blutstreifl ing pfl anzen. Hier- Oder bestellt sie selbst direkt bei den Erstbelehrung und zu einer regelmäßigen zu sind Interessierte willkommen, gibt es EWS (ews-schoenau.de). Eine schnelle Folgebelehrung verpfl ichtet. Im Vorfeld doch hilfreiche Tipps zur Pfl anzung und Entscheidung ist angesagt. zu dieser Veranstaltung ist eine Erstbe- Pfl ege von Obstbäumen. Anmeldung über Gerhard Tögel, Telefon lehrung nach dem Infektionsschutzge- 07025 - 4412 setz beim zuständigen Gesundheitsamt Mehr als 100 Obstsorten in der Sor- zu besuchen. tenschau Kontakt: Kreisgeschäftsstelle Die Gebühr beträgt 10 Euro und wird vor Am Wochenende 12. und 13. Oktober ist BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ort erhoben. Die Anmeldung ist ab sofort letztmalig die Sonderschau „Obstsorten Kreisverband Esslingen bis Freitag, 18.10.2019 beim Landwirt- aus dem Schwäbischen Streuobstpara- Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 29 dies“ im Freilichtmuseum Beuren zu se- die neben dem Sammeln und Auswerten Neutrale Informationen gibt es auch ko- hen. Zusammengetragen und ausgestellt klimarelevanter Daten auch die Durch- stenfrei über das Beratungstelefon von wurden die über 100 Sorten in diesem führung mehrerer Workshops und Inter- Zukunft Altbau 08000 12 33 33 oder per Jahr von den Mitgliedern des Kreisver- views zum Inhalt hatte, liegen nun die we- E-Mail an beratungstelefon@zukunftalt- bandes der Obst- und Gartenbauvereine sentlichen Ergebnisse dieser Arbeit vor. bau.de. Esslingen. Diese geben am Samstag Schwerpunkte der Erstellung waren: Jedes Jahr, meist im Oktober, begin- und Sonntag Auskunft und Ratschläge die Energieversorgung und Erneuerbare nt in Deutschland die Heizsaison. Bis zu Obstsorten und zur Obstbaumpfl ege. Energien, Stadt- und Siedlungsentwick- April entfällt dann ein Großteil der ver- Neben der Obstsortenausstellung lohnt lung, Mobilität und Verkehr sowie Ernäh- brauchten Energie im Wohnbereich auf sich der Blick in das neue Museumsge- rung und Konsum. das Heizen. Was viele nicht wissen: Der bäude, den Gartensaal aus Geislingen. Am Integrierten Klimaschutzkonzept be- tatsächliche Wärmeverbrauch liegt meist Gerade die Ausstellung zu den regionalen teiligen sich folgende Städte und Ge- deutlich über dem eigentlichen Wärme- Obst- und Gemüsesorten mit Tradition meinden: bedarf. Das führt zu unnötig hohen Heiz- bietet die perfekte Ergänzung zur Obst- , Altenriet, , kosten. Steigt die Raumtemperatur nur sortenvielfalt im Schafstall. Bempfl ingen, Beuren, Bissingen a. d. um ein Grad Celsius, erhöhen sich die Kontakt und Öffnungszeiten T., Deizisau, Denkendorf, Dettingen u. Heizkosten bereits um sechs Prozent. Freilichtmuseum Beuren, Museum des T., , Frickenhausen, Umgekehrt ist auch das Einsparpotenzial Landkreises Esslingen für ländliche Kul- Großbettlingen, , Köngen, je Grad weniger Raumtemperatur ent- tur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Lenningen, , Neckartenzlin- sprechend hoch. Info-Telefon 07025 91190-90, Telefax gen, Neidlingen, Neuffen, Neuhausen a. Richtig Lüften ist ein Muss 07025 91190-10, E-Mail: info@freilicht- d. F., Owen, Plochingen, Reichenbach a. Eine Maßnahme, um kostensparend zu museum-beuren.de, Homepage: www. d. F., Unterensingen, Wernau (Neckar), Heizen, ist richtiges Lüften: Hier wird viel freilichtmuseum-beuren.de Wolfschlugen falsch gemacht. Hauseigentümer sollten Der Museumseintritt kostet für die Fa- Information und Anmeldung unbedingt vermeiden, die Fenster im milie 15 Euro, für Einzelgäste 7,00 Euro, Bei Interesse an einer Teilnahme bittet Winter zum Lüften zu kippen, sagt Ger- Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt. das Landratsamt um Anmeldung per E- hard Freier von der Ingenieurkammer Ebenso ist der Eintritt für Mitglieder des Mail unter: [email protected]. Baden-Württemberg. Der Grund: Der Fördervereins Freilichtmuseum Beuren Weitere Informationen zur Veranstaltung Luftaustausch geschieht sehr langsam, frei. sind im Einladungsfl yer auf der Home- in dieser Zeit kühlt das Mauerwerk rund Das Freilichtmuseum des Landkreises page des Landkreises unter der Rubrik um die Fenster aus. Je länger das Fenster Esslingen in Beuren ist noch bis 3. No- Zukunft – Integriertes Klimaschutzkon- gekippt bleibt, desto mehr Wärme geht vember dienstags bis sonntags von 9 bis zept (https://www.landkreis-esslingen. verloren. Verzichten Hauseigentümer 18 Uhr geöffnet. de/,Lde/start/service/integriertesklima- dagegen ganz auf regelmäßiges Lüften, schutzkonzept.html) zu fi nden. bleibt zwar die Wärme in den Räumen, je- Klimaschutzkonzept des doch auch die sauerstoffarme und feuch- Landkreises Esslingen wird te Luft. „Das begünstigt die Bildung von im Quadrium in Wernau Schimmel“, warnt Freier. Hauseigentümer sollten deshalb mehr- präsentiert mals am Tag stoßlüften. Am besten eignet Die wesentlichen Ergebnisse des Integ- sich Querlüften für den schnellen Luf- rierten Klimaschutzkonzepts des Land- taustausch: Alle Fenster werden hierfür kreises Esslingen werden am zwei bis vier Mal täglich über eine Dauer Drei Tipps für die Heizsaison von wenigen Minuten weit geöffnet. Das Montag, den 14. Oktober 2019 Klimaschonend und kostensparend um 18 Uhr im Quadrium in Wernau sorgt für frische Luft, ohne die Räume zu heizen ohne Komfortverluste sehr auszukühlen. Besonders wichtig ist präsentiert. Die Bevölkerung ist herzlich Zukunft Altbau erklärt, wie Wohnräu- es, nach dem Kochen oder Duschen zu eingeladen. Vorab sind ab 17 Uhr die me in der kalten Jahreszeit gemütlich lüften, um die feuchte Luft nach draußen Maßnahmenempfehlungen auf Plakaten warm bleiben. zu bringen. Wem Lüften per Hand zu in einer Ausstellung zu sehen. Die be- Mit dem Start der Heizsaison ist es wieder aufwändig ist, dem bieten sich Lüftungs- kannte TV-Wettermoderatorin Claudia so weit: Wer das Thermostat voll aufdreht anlagen an. Die Bewohner können so die Kleinert hält einen Impulsvortrag zum und falsch lüftet, riskiert eine unnötig Luftqualität auch bei geschlossenen Fen- Klimaschutz. Anschließend stellt das hohe Nebenkostenabrechnung und be- stern wunschgemäß regulieren. Anlagen ifeu-Institut Heidelberg das Konzept vor. lastet über Gebühr das Klima. Das lässt mit Wärmerückgewinnung sorgen zudem Im Rahmen eines Podiumsgesprächs sich ganz einfach vermeiden. Am wich- dafür, dass kaum Wärme verloren geht. werden Claudia Kleinert, Landrat Heinz tigsten ist es, das Thermostat nicht über Eininger, die Bürgermeisterin von Neck- Stellung drei aufzudrehen und regelmä- Die optimale Raumtemperatur artenzlingen, Melanie Braun, und der Pro- ßig querzulüften. Darauf weist das vom Auf die richtige Raumtemperatur zu ach- jektleiter des Integrierten Klimaschutz- Umweltministerium Baden-Württem- ten, ist ein weiterer Energiespartipp. Für konzepts vom ifeu-Institut, Hans Hertle, berg geförderte Informationsprogramm häufi g genutzte Wohnräume beträgt die über das Klimaschutzkonzept diskutie- Zukunft Altbau hin. „Wer sich an diese optimale Innentemperatur 19 bis 20 Grad ren. Abschließend können Fragen aus einfachen Tipps hält, kann die Heizkosten Celsius. Dazu muss das Thermostat im dem Publikum gestellt und Anregungen um bis zu 20 Prozent reduzieren. Das Winter auf Stufe drei gedreht werden. zum vorliegenden Konzept gegeben wer- hilft auch dem Klima“, erklärt Frank Hett- Auf die Stufen 4 und 5 sollten Haus- den. ler von Zukunft Altbau. Hauseigentümer eigentümer verzichten. Sie ermöglichen Zu Beginn des Jahres 2019 starteten sollten besonders Kipplüften sowie einen es, je nach Einstellung der Heizungsre- der Landkreis Esslingen und 26 seiner Wärmestau an den Heizkörpern durch zu gelung im Keller, den Raum auf 24 bis Städte und Gemeinden mit der Erstellung nah platzierte Möbel oder überhängende 28 Grad Celsius zu erwärmen – das ist eines vom Bund geförderten Integrierten Gardinen vermeiden. Auch das Thermo- viel zu warm. „Räume im Winter auf un- Klimaschutzkonzeptes. Mit der Konzep- stat auf 4 oder 5 zu drehen, um es schnel- nötig hohe Temperaturen aufzuheizen, terstellung ist das Ziel verbunden, das ler warm zu haben, ist ein Irrglaube. Zu die wir im Sommer vermeiden wollen, ist Klimaschutzpotenzial des Landkreises Beginn der kalten Jahreszeit lohnt es sich nicht sinnvoll, kostet unnötig Geld und Esslingen und seiner Kommunen aufzu- zudem, die Heizkörper zu entlüften. Sol- schadet dem Klima“, sagt Frank Hettler. zeigen, die bisherigen Klimaschutzmaß- ch einfache Verhaltensänderungen spa- „Dass höhere Thermostatstufen einen nahmen zu erweitern und zu stärken und ren je nach Größe und energetischem Raum schneller erwärmen, ist zudem ein neue Handlungsfelder zu erschließen. Standard der Wohnung zwischen 100 Irrglaube.“ Mit den Stufen 3, 4 und 5 Nach umfangreicher Grundlagenarbeit, und 250 Euro pro Jahr. des Thermostats wird die Wohlfühltem- 30 Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 Neuffener Anzeiger peratur von 20 Grad Celsius innerhalb berät gewerkeneutral, fachübergreifend Geführte Wanderung auf den der gleichen Zeit erreicht. Die Stufen 4 und kostenfrei. Zukunft Altbau hat sei- „hochgeh“-Pfaden in Beuren und 5 heizen jedoch über die optimale nen Sitz in Stuttgart und wird von der Innentemperatur hinaus weiter, bis hoch- KEA Klimaschutz- und Energieagentur – „hochgehnießen“ sommerliche Temperaturen erreicht sind. Baden-Württemberg GmbH umgesetzt. Termin: Samstag, 12. Oktober 2019 Nicht durchgehend genutzte Räume wie Uhrzeit: 10.00 Uhr Schlafzimmer, Bad und Küche haben ihre Dauer: 3 bis 4 Stunden optimale Temperatur bereits bei 16 bis Wallfahrt zu Bruder Klaus Preis: 8,00 € pro Person / Gruppen auf 18 Grad Celsius erreicht. Das entspricht nach Flüeli Anfrage Thermostatstufe 2. Sind die Bewohner Kraft tanken und Frieden fi nden Führung: Jutta Gluiber nicht zu Hause, reicht eine Temperatur Zur 53. Diözesanwallfahrt nach Flüeli am Treffpunkt: wird bei der Anmeldung be- von 15 bis 16 Grad bei Thermostatstufe 9. und 10. November 2019 sind alle VKL- kannt gegeben 1 bis 2. Das gilt auch in der Nacht. Zu- Mitglieder und Interessierten herzlich Veranstalter/Anfrage/Buchung: sätzliche Kosten spart zudem, wer die eingeladen. Viele Pilger kennen das: Die Schwäbische Landpartie, Telefon 07023 Heizung eine Stunde vor dem Schlafen- Fahrt nach Flüeli schenkt nicht nur eine / 908718 gehen herunterdreht. Auszeit in guter Gemeinschaft, sondern Anmeldung erforderlich! Hierzu eignet sich besonders gut die Zeit- sie schenkt auch Kraft und Frieden für Schattige Wälder, albvorlandstypische schaltuhr des Heizungsreglers: Dort kann den Alltag. Streuobstwiesen, sonnendurchfl utete man für die Nachtstunden eine niedrigere Der Friedensheilige Bruder Klaus ist Weinberge, der malerische Tobelweiher Raumtemperatur einstellen. Eine Stunde Schutzpatron und Vorbild für das Land- und ein Vulkanembryo namens Hohbölle vor dem Aufstehen sollte die Temperatur volk. Vor rund 600 Jahren hat der Heilige – Beuren bietet eine rundum wanderschö- dann wieder auf den normalen Sollwert seinem „normalen Leben“ den Rücken ne Umgebung. Zwei zertifi zierte Rund- für den Tagbetrieb eingestellt werden. gekehrt, um sich voll und ganz der Auf- wanderwege, der Premiumwanderweg So ist es bereits angenehm warm, wenn gabe zu widmen, Gott und den Men- „hochgehfestigt“ und der Premiumspa- die Bewohner aufwachen. Auch tagsü- schen zu dienen. Er zog sich zurück in zierwanderweg „hochgehnießen“, laden ber, wenn niemand zuhause ist, empfi ehlt ein Einsiedlerhaus (seine Klause), um ein ein, diese idyllische Erholungslandschaft sich eine niedrigere Temperatureinstel- gottgefälliges Leben zu führen. Wegen näher zu erkunden. In die Wanderschuhe, lung. Alternativ gibt es digitale Regler, die seiner Weitsicht war er aber auch als fertig und los geht‘s! teilweise per Smartphone angesteuert Politikberater sehr geschätzt. werden können. Am Heizungsregler kann Per Bus führt die Reise zunächst nach Einladung zum Weinfest des im Übrigen auch die Heizkurve verändert Einsiedeln, dem bedeutendsten Marien- werden, also das Heizungswasser nur wallfahrtsort in der Schweiz. Wer körper- TGV Balzholz gerade so weit aufgeheizt werden, dass lich fi t ist, kann die km nach Flüeli zu Fuß Am Sonntag, dem 13. Oktober 2019 die Räume ausreichend warm werden. zurücklegen (etwa drei Stunden Gehzeit, bleibt die Küche kalt. Wir bewirten gern ab 11 Uhr an unserem Wärme richtig verteilen und im Raum unbefestigte Wege, viele Höhenmeter sind zu überwinden). In der Kirche von Weinfest in der Turn- und Festhalle Be- halten uren mit der traditionellen Schlachtplatte Regelmäßiges Entlüften der Heizkörper Sachseln, der Grabeskirche von Bruder Klaus, wird eine Heilige Messe gefeiert. dazu Backhausbrot. Auch hausgemach- sorgt ebenfalls für eine ausreichende Auf- te Zwiebel- und Krautkuchen, sowie süße heizung. Mit einem Heizungsschlüssel ist Stimmungsvoll endet der Abend mit einer Lichterprozession in Flüeli und einer stil- Kuchen und Kaffee haben wir für Sie das Entlüften auch für Laien kein Pro- vorbereitet. blem. Damit sich die Heizwärme optimal len Anbetung in der oberen Ranftkapelle. Übernachtet wird in Hotels der näheren Für Stimmung und gute Laune sorgt ab im Raum verteilt, gilt es zudem, einen 14.00 Uhr der Musikverein Beuren. Wärmestau zu vermeiden. Dazu sollten Umgebung. Termin: Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Möbelstücke nie direkt vor den Heizkör- Die Vorstandschaft pern stehen. Außerdem sollten Fenster Sa 9.11. - So 10.11.2019 Kosten: nachts möglichst außen durch Rollläden € € Lesung mit 3-Gänge-Menü oder Jalousien verdeckt werden. Das ver- 178 für VKL-Mitglieder, 193 für Nicht- Mitglieder, 90 € für Kinder und Studenten. auf dem Hohenneuffen mindert Wärmeverluste. Türen geschlos- Donnerstag: 24. Oktober 2019, 19 Uhr sen zu halten, hilft auch, Heizkosten zu Verband Katholisches Landvolk e.V. Postfach 70 01 37, 70571 Stuttgart Eintritt, 3-Gänge-Menü und Aperitif senken. Das gilt vor allem beim Übergang 60,00 Euro von warmen zu kühleren Wohnräumen. Tel.: 0711 9791 458-0 E-Mail: [email protected] Hiltrud Baier entführt Sie in Ihrem neuen Bewohner von Gebäuden mit guter Wär- Roman „Helle Tage, helle Nächte“ nach medämmung der Fassade, des Dachs Beuren, auf den Hohenneuffen und in die und der Kellerdecke profi tieren übrigens Apfelschnitz & Täleswein Berge Lapplands. besonders. Denn in gut gedämmten Es geht um zwei unterschiedliche Frauen, Wohnungen reicht eine geringere Raum- Leichte Wanderung mit Kostproben um ein lebenslanges Geheimnis, um Fa- temperatur für ein behagliches Wohnge- Termin: Freitag, 11. Oktober 2019 milie und Liebe und vor allem um die fühl: Bei einer gut gedämmten und daher Uhrzeit: 14.00 Uhr Stille, die beide Frauen in den grandiosen auf der Innenseite wärmeren Wand, reicht Dauer: ca. 4 Stunden Landschaften fi nden. € eine etwas niedrigere Raumtemperatur. Preis: 35,00 pro Person inkl. Hiltrud Baier hat neben diesem Roman Auch die Kleidung der Bewohner hat Kostproben und Stärkung bereits zwei Lappland-Krimis geschrie- Auswirkungen: „Die richtige Kleidung Führung: Adelheid Schweizer ben. Sie hat viele Jahre in Kirchheim/ kann die Wohlfühltemperatur um ein bis Treffpunkt: Wandertafeln bei der Panora- Teck gewohnt und lebt seit fast zwanzig zwei Grad Celsius pro Raum senken. Di- ma Therme Beuren Jahren in Schweden. cke Socken und kuschelige Pullis sind Veranstalter/Anfrage/Buchung: Adelheid Reservierung: 07025/2206 oder der Jahreszeit gemäß und sorgen für den Schweizer, Telefon 0176 / 70029762 E-Mail: [email protected] richtigen Wohlfühl-Effekt in den kalten Anmeldung erforderlich! Monaten.“ Es erwartet Sie eine abwechslungs- Zukunft Altbau informiert Wohnungs- und reiche, kurzweilige Wanderung über 4 Gebäudeeigentümer neutral über den km am Fuße der Burg Hohenneuffen mit Nutzen einer energetischen Sanierung Kostproben von Apfel und Co. und fünf und wirbt dabei für eine qualifi zierte und unterschiedlichen Weinsorten. Zum Ab- ganzheitliche Gebäudeenergieberatung. schluss gibt es im Restaurant Storchen- Das vom Ministerium für Umwelt, Klima nest eine Stärkung. und Energiewirtschaft Baden-Württem- Individuelle Termine gerne auf Nachfrage berg geförderte Informationsprogramm ab 10 Teilnehmern. Neuffener Anzeiger Nr. 41/2019 Freitag, 11. Oktober 2019 31 Sonntag, 13. Oktober, 15.00 – 15.45 Uhr Risiken? Wo liegen die Chancen? Kom- Gebühr pro Person: 8 €; Kurs 2600N men Sie am besten gemeinsam mit Ih- rem Kind oder Ihren Kindern zu unserem Bewegter Vortrag: „Das Geheimnis der Workshop. Gelassenheit“, Romy Geller Samstag, 19. Okt; 14.00 – 17.00 Uhr Nürtingen, Mühlstraße 11 In diesem Vortrag lernen sie die sieben Gebührenfrei durch die Förderung Kin- Regeln der Gelassenheit kennen. Ge- dermedienland Baden-Württemberg; Geschäftszeiten im Büro: lassenheit heißt Leichtigkeit und genau 4025N Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, dieses macht das Leben lebenswert und Fr. 9.00-11.00 Uhr, unbeschwert. Anmeldung zu allen Kursen unter Di. 15.00-18.00 Uhr Dienstag, 15. Oktober; www.hdf-nuertingen.de oder unter Telefon 07022 / 39993 19.00 – 20.30 Uhr Tel.: 39993. Telefax 07022/38493 Gebühr: 15€ ; Kurs 5011N www.hdf-nuertingen.de Wenn nicht anders angegeben, fi nden die Kurse im Haus der Familie, Nürtin- Naturheilkunde und Homöopathie im gen statt. Kinderkleider - Abendbasar vom Haus ersten Lebensjahr; Anja Molfenter der Familie ??? Sie erhalten an diesem Abend naturheil- Kinderkleidung, Spielsachen, Fahrzeuge kundliche Unterstützung bei typischen oder Säuglingsausstattung kaufen und Säuglingsbeschwerden wie Bauch- verkaufen (Tischbasar) schmerzen, Unruhe, Zahnen.... Sektbar, Fingerfood-Buffet, Kuchen und Dienstag, 15. Oktober; Getränke; Tischreservierungen werden 19.30 – 21.30 Uhr bereits vergeben Gebühr: 10 €; Kurs 4009N Freitag, 11. Okt. 2019, 18.30 – 20.30 Uhr Nürtingen, Katholisches Gemeindehaus Lachyoga am Abend Berufsorientierung für Mädchen in St. Johannes Lachen kann jeder! Lachen stärkt das den Herbstferien Immunsystem, Glückshormone werden Unter dem Motto „Girls only“ fi ndet erst- Schokolade selbst gemacht! Für Kids freigesetzt. Angst und Wut lösen sich auf. malig in Esslingen in den Herbstferien von 4 bis 7 Jahren in Begleitung Das schaffen Sie nicht lachend, sondern vom 28. bis 31. Oktober die MINT-Pro- In diesem Kurs haben große und kleine am besten mit herzhaftem Lachen. jektwoche für Mädchen statt. Mädchen Genießer die Möglichkeit, sich gemein- Mittwoch, 16. Okt.,19.00 – 20.15 Uhr ab Klasse 7 sind herzlich eingeladen, sam je eine eigene Tafel Schokolade zu Gebühr: 10 €; 6222N sogenannte MINT-Berufe – Mathema- gießen und mit allerlei Zutaten zu ver- Mach deine eigene Salbe - Basiskurs tik, Informatik, Naturwissenschaft und zieren. für die Herstellung von Salben Technik – in spannenden Aktionen und Samstag, 12. Oktober; 10.00-12.00 Uhr Oft genügen drei oder vier pfl anzliche Angeboten, bei Betriebserkundungen, im Gebühr pro Paar:25 €; Kurs 7204N Zutaten aus der Lebensmittelabteilung Austausch mit Ausbilderinnen und COA- und dem eigenen Garten. Wie einfach die CHING4FUTURE kennen zu lernen und Kasperletheater: Kasper und die Herstellung von Salben ist, erfahren Sie auszuprobieren. Zum Abschluss erhalten Rumpel-Pumpel-Entführung - an diesem Vormittag. alle Teilnehmerinnen ein Zertifi kat. Die für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung Samstag, 19. Okt.,10.00 – 12.30 Uhr Mädchen MINT Woche ist ein Angebot Euch erwartet ein spannendes Kasperl- Gebühr: 12 €; 6241N der Agentur für Arbeit und BBQ Bildung Theater mit einer tollen Geschichte! Lasst und Berufl iche Qualifi zierung. euch überraschen und seid dabei! „WhatsApp, Instagram, Snapchat..." – Weitere Informationen und Anmeldung Ab 14 Uhr habt ihr an diesem Tag die Mediennutzung der Kinder beleuchten bei: BBQ Bildung und Berufl iche Qualifi - Möglichkeit, bei uns im Haus zu spielen, – gebührenfrei!!! zierung gGmbH, Adriana Pacella, Telefon während eure Eltern gemütlich Kaffee Was sind denn „soziale Netzwerke“? 0711 310574-25, pacella.adriana@biwe- und Kuchen genießen können. Was muss ich beachten? Was sind die bbq.de. Das Angebot ist kostenlos

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222