Nummer 39 | 65. Jahrgang Freitag, 27. September 2019 2 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger

Hinsicht kein Nachteil gegenüber der ursprünglich angedachten Tiefgara- ge. Ihr Gemeinderat hat zu dem Paket Herzliche Glückwünsche der am Dienstagabend in seiner ersten Stadtverwaltung Liebe Mit- Arbeitssitzung die Satzung über das Sanierungsgebiet den neuen Gege- bürgerinnen Am 28. September feiert und Mitbür- benheiten angepasst. Und bei der Gelegenheit auch im übrigen Sa- Herr Gerhard Welle seinen ger, nierungsgebiet noch ein paar Klei- 80. Geburtstag die im Zuge un- nigkeiten korrigiert. Die geänderte Am 30. September feiert serer Stadthallen- Satzung mit Lageplan über das Sa- Herr Ernst Schur seinen sanierung geplante nierungsgebiet wird nächste Woche 85. Geburtstag hier im Blättle abgedruckt. Tiefgarage mit Am 1. Oktober feiert Parkdeck ist gestri- An der Realschule beginnen in den Frau Elfriede Hartmann ihren chen. Dies bringt nächsten Wochen und Monaten die 80. Geburtstag für die Parksitua- Arbeiten zu verschiedenen Sanie- und tion um die Stadt- rungs- und Brandschutzmaßnah- halle herum aber keinerlei Nachteile, men. Die Planungen hierzu wurden Herr Peter Reiter seinen da wir zwischenzeitlich eine andere bereits im Mai schon verabschiedet. 75. Geburtstag und wesentlich kostengünstigere Lö- Unser Architekturbüro ist jetzt mit der sung gefunden haben. Ausschreibung der einzelnen Gewer- Wir gratulieren unseren Jubilaren ke soweit, dass diese an die Firmen sehr herzlich zum Geburtstag und Während der gerade laufenden Pla- versandt bzw. veröffentlicht werden wünschen alles Gute, vor allem Ge- nung zur Stadthalle hat der glück- können. Der Gemeinderat hat dazu sundheit. liche Zufall ergeben, dass wir auf nun die förmliche Freigabe der Aus- der gegenüberliegenden Straßen- schreibung beschlossen. Matthias Bäcker seite das Wohnhaus „Oberer Gra- Bürgermeister ben 23“ erwerben konnten. Das Letztendlich befasste sich der Ge- Gebäude wird von uns abgerissen, meinderat noch mit dem Jahres- auf der entstehenden Freifl äche kön- abschluss und der Änderung des nen wir in Fortführung des bereits Wirtschaftsplans zum Eigenbetrieb Vorgezogener Redaktions- schon bestehenden Parkplatzes die Abwasserbeseitigung, mit der Be- setzung des Ehrungsausschusses schluss für Amtsblattbeiträge weiteren Stellplätze anlegen, die für Wegen des Feiertags am 3. Oktober die Stadthalle benötigt werden. Das sowie acht vorliegenden Bauanträ- gen. 2019 (Tag der Deutschen Einheit) wird ganze Geschäft ist damit wesentlich der Redaktionsschluss für Amtsblattbei- kostengünstiger als eine Tiefgarage Mit herzlichen Grüßen aus dem Rat- träge auf Montag, 30. September 2019, mit Parkdeck, die nach ersten Be- haus 23.30 Uhr vorverlegt. rechnungen mit mindestens 2 Mio. Ihr € Später eingereichte Beiträge können zu Buche geschlagen hätte. Den nicht berücksichtigt werden. weiteren positiven Nebeneffekt hat Wir bitten um Beachtung der Grundstückskauf, dass sowohl der Kaufpreis als auch der Gebäu- deabbruch und die Herstellung der Stellplätze ebenfalls vom Land bezu- Matthias Bäcker 34. Neuffener Sommerferien- schusst werden. Also auch in dieser Bürgermeister programm Dieses Jahr haben rund 140 Kinder und Jugendliche mit großer Begeisterung am Sommerferienprogramm teilgenommen. Landratsamt Die Vorprüfung nach § 9 in Verbindung Einige der angebotenen Veranstaltungen -untere Flurbereinigungsbehörde- mit § 7 des Gesetzes über die Umweltver- waren bis auf den letzten Platz belegt und Öffentliche Bekanntmachung träglichkeitsprüfung (UVPG) hat ergeben, bei manchen davon gab es wie jedes dass die Durchführung einer Umweltver- Jahr lange Wartelisten. Die Stadtverwal- vom 12.09.2019 über das träglichkeitsprüfung hier nicht erforder- Nichtbestehen der UVP- tung dankt allen Veranstaltern, die mit lich ist. Von den vorgesehenen Maß- ihrem Engagement zum Gelingen des Pfl icht nahmen gehen keine nennenswerten diesjährigen Sommerferienprogramms Auswirkungen auf Natur und Landschaft Flurbereinigung -Neuhausen beigetragen haben, auch im Namen der aus. Ein zusätzlicher Ausgleich zu den im Teilnehmer, ganz herzlich: (B 28) Wege- und Gewässerplan vorgesehenen Das Landesamt für Geoinformation und Angel- und Jagdverein, CVJM Neuffen, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen ist CVJM Kappishäusern, DLRG Neuffen- Landentwicklung Baden-Württemberg nicht erforderlich, da sich einerseits die hat den Bau der gemeinschaftlichen und Beuren, DRK Neuffen, Eiscafé Tonin, För- als Grünland bewirtschaftete Fläche ge- derverein der Grund- und Hauptschule, öffentlichen Anlagen durch die 4. Ände- ringfügig erhöht und sich andererseits die rung des Plans nach § 41 FlurbG in der Förderverein Waldkindergarten, Freiwil- Fläche für unbefestigte Wege geringfügig lige Feuerwehr Neuffen, Gärtnerei Höf- Flurbereinigung Metzingen-Neuhau- verringert. Die Öffentlichkeit wird hiervon sen (B 28) für zulässig erklärt. le, Jugendmusikschule, Kath. Pfarramt, gemäß § 5 Absatz 2 UVPG unterrichtet. Kreisjugendring , Kristina Lud- Folgende Änderungen sind vorgesehen: Diese Feststellung ist nicht selbstständig wig und Claudia Kling, Mini Cars 2000, Entfallen und verlegen von Schotterein- anfechtbar. Mone´s Gesundheitskiste, Musikverein/ fahrten; Entfallen, verlegen und verkür- Diese Bekanntmachung kann auch auf Stadtkapelle, NABU Neuffen-Beuren, zen geplanter Grünwege; Rodung und der Internetseite des Landesamts für Naturfreunde, Obst- und Gartenbauver- Erhalt einzelner Obsthochstämme; Verle- Geoinformation und Landentwicklung ein, Reit- und Fahrverein, Schützenver- gung einer gepl. Ausgleichsmaßnahme; im o.g. Verfahren (www.lgl-bw.de/2903) ein, Schwäbischer Albverein, SPD Orts- Umwandlung von Grünland in Ackerland eingesehen werden. verein, Stadtbücherei, Städtleskomede, und von Ackerland in Grünland mit posi- TB Neuffen Abt. Tennis und Turnen, VE- tiver Grünlandbilanz. gez. Kutterer, VD JGN, Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 3

BIST HERZLICH DU EINGELADEN zur KinderBibelWoche 2019

Mo-Mi 28.–30. Oktober (Herbstferien) je 9–12 Uhr Abschluss- Gottesdienst für die ganze Familie Mi, 30.10., 17:30 Uhr

Evangelisches Gemeindehaus Neuffen Oberer Graben 32 Kostenbeitrag: 3 €

Varanstalter: Katholische und Evangelische Kirchengemeinde und CVJM Neuffen 4 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger

Neueröffnung Folgende Marktbeschicker werden Höpler, Erika - Kappishäusern Massage – Fußpfl ege – Nagelpfl ege am Samstag, den 28. September Marktcafe mit selbstgebackenen Am 31. August 2019 eröffnete Olaf 2019 wie gewohnt mit ihrem guten Kuchen, Marmelade und Wehrle in der Bahnhofstraße 4 seine Pra- und erzeugernahen Sortiment von Socken xis „Einklang“. Er bietet an: medizinische 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr für die Kund- Massagen, Wellness- und Wohlfühlmas- schaft in der Marktscheune, Paulus- Kommen Sie vorbei und besuchen sagen, Fußpfl ege, Pedicure, Nagelpfl ege straße 2 aufgestellt sein. Sie unseren Wochenmarkt. und Manicure. Unter Einklang-Neuffen.de bzw. info@ Hild, Sven - Neuffen Kartoffeln, Dosenwurst und Gemüse Die Marktbeschicker freuen sich auf einklang-neuffen.de können weitere In- Sie. formationen eingeholt werden. Neuffen Bürgermeister Bäcker beglückwünschte Herrn Wehrle (auf dem Foto mit sei- ner Frau) zum Unternehmensstart und wünschte viel Erfolg und Freude in der Selbständigkeit. Apothekennotdienste Waren- und Hilfe-Börse Festnetz kostenfreie Rufnummer - Jetzt auch online: 0800 00 22 833 Die Waren- und Hilfe-Börse bietet Mobilnetz Rufnummer 22 833 allen Bürgern die Möglichkeit, Ge- (Kosten max. 69ct/Min) genstände, die sie nicht mehr benö- Homepage für Apothekennotdienste tigen, die aber für andere noch einen www.aponet.de Gebrauchswert haben, anzubieten. http://www.lak-bw.de/Notdienst- Die angebotenen Gegenstände ste- portal hen nicht zum Verkauf. Samstag, 28. September 2019 Darüber hinaus vermittelt die Börse Schneider Apotheke Mache, nach dem Motto „Hilfe für die, die Marktstr. 29, 73230 Kirchheim/Teck der Hilfe bedürfen“ zwischen allen Tel.: 07021 2633 Bürgerinnen und Bürgern, die Hilfe benötigen und Bürgerinnen und Bür- Sonntag, 29. September 2019 gern, die Hilfe ehrenamtlich leisten Rosen-Apotheke , können und wollen. Nürtinger Str. 4, 72649 Wolfschlugen, Beispiele für diese Hilfe in verschie- Tel.: 07022 54411 denen Lebenslagen sind z.B. Boten- gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, Donnerstag, 3. Oktober 2019 Begleitung zu Behörden und vieles Kur-Apotheke Beuren, mehr. Linsenhofer Str. 28, 72660 Beuren, Bitte geben Sie Ihre Angebote und Tel.: 07025 6686 Wünsche direkt über www.neuf- fener.waren-und-hilfe-boerse.de Wir übernehmen für die Angaben ein, oder lassen Sie uns Ihre Ange- keine Haftung. bote und Wünsche schriftlich mit Aktuelle Auskunftsquelle unter: Postkarte (Absender nicht verges- Termine im Oktober 2019 Landesapothekenkammer Baden- sen) zukommen. Restmüll Württemberg - Notdienstportal - Telefonische Angebote können nicht Dienstag, 8. Oktober 2019 Notdienstkreis - Kirchheim-Nürtin- veröffentlicht werden. Angebote und Dienstag, 22. Oktober 2019 (2 bzw. 4 gen- Anfragen werden schnellstmöglich wöchentliche Leerung) im Internet sichtbar und erscheinen Augenärztlicher Notfalldienst dann auch im nächsten Neuffener Biomüll Ab dem 1. Juli wird der Augenärzt- Anzeiger. Dienstag, 1. Oktober 2019 liche Notfalldienst in den Landkrei- Redaktionsschluss hierfür ist je- Dienstag, 15. Oktober 2019 sen , Esslingen, Böblingen, weils dienstags um 10:00 Uhr! Dienstag, 29. Oktober 2019 Rems-Murr neu strukturiert: Gelber Sack Anfragen beim Bürgermeisteramt Patienten wenden sich an die zen- unter Telefon: 07025 106-222. Freitag, 11. Oktober 2019 trale Augenärztliche Notfallpraxis am Wir bitten die Anbieter bzw. Empfän- Freitag, 25. Oktober 2019 Katharinenhospital in der Augenkli- ger schriftlicher Anfragen, die Stadt- nik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, Papiertonne verwaltung zu informieren, wenn Sie 70174 Stuttgart. Freitag, 11. Oktober 2019 die Gegenstände abgegeben bzw. Die Notfallpraxis hat geöffnet von erhalten haben. Fundsachen Freitag 16 – 22 Uhr und an den Im Internet: Entfernen Sie bitte Ihre Wochenenden und Feiertagen von Anzeige wie in der Bestätigungsmail, Beim Bürgermeisteramt wurden folgende 9 – 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Fundsachen abgegeben: die Sie nach dem Einstellen der An- Notfalldienst ist die Notaufnahme der zeige erhalten haben, oder schicken • ein Akku-Schrauber Augenklinik zuständig. Sie eine Mail an • ein kleiner Schlüssel Sie erreichen den Augenärztlichen webmaster@neuffener-waren-und- • ein Schlüsselbund Bereitschaftsdienst unter 0180 6 hilfe-boerse.de und vergessen Sie Die Fundsachen können von den Eigen- 071122. nicht die Anzeigen-Nummer darin zu tümern auf dem Rathaus, Zimmer 5, ab- nennen. geholt werden. Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 5 statt. Obwohl an unserem Basarwochen- ende gefühlt im kompletten Neuffener Täle und Umgebung auch Basare waren, hat es Neuffen absolut keinen Abbruch getan. Wir sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Den Ablauf kann man wie folgt zusam- menfassen: absolute Spitze! Verkehrsbehinderung in der Kohlber- Unsere Helfer haben sich nicht im gering- ger Straße sten anmerken lassen, dass wir erst das Die Firma Feess aus Kirchheim unter zweite Mal in der TB-Halle waren. Mitt- Teck wird in Zusammenarbeit mit dem lerweile sind unsere Helfer/innen ein so städtischen Bauhof, ab Montag, den eingespieltes Team, dass es nicht mehr 30. September 2019 Abbrucharbeiten viel Einweisung braucht und alles wie von Sterbebegleitung – Kann ich das? am Gebäude Kohlberger Straße 8 durch- alleine lief. Somit auch hier wieder: Die Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtin- führen. Für diese Abbrucharbeiten muss HERZLICHES DANKESCHÖN AN UN- gen sucht neue ehrenamtlich Mitarbei- die Kohlberger Straße auf dieser Höhe SERE TOLLEN HELFER! tende zur Verstärkung des ambulanten für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Ebenso wieder ein großes Dankeschön Hospizteams. Arbeiten werden voraussichtlich noch in an alle Beteiligten des TB-Neuffen, dass Dazu führen wir ab Januar 2020 wieder derselben Woche abgeschlossen wir eure Halle nutzen durften. Danke- einen halbjährigen Qualifi zierungskurs schön an das Team von Sven Sailer für zur Hospizbegleitung durch. Der Kurs die unkomplizierte und tolle Abwicklung. setzt sich zusammen aus wöchentlichen Wir möchten mit dem Erlös des Herbst- Theorieeinheiten, einem Praktikum und basars u.a. das Schulranzenprojekt der Methoden der Selbsterfahrung. Eine aus- Realschule Neuffen unterstützen. führliche Vorstellung dieser Ausbildung Der Frühjahrbasar fi ndet am 21.03.2020 und daran anschließende Möglichkeiten Kinderkleiderbasar Neuffen statt. Listenausgabe hierfür ist am einer Mitarbeit im Hospizteam bieten wir Am 21.09.2019 fand der Kinderkleiderba- 05.02.2020. Veranstaltungsort für beide an bei einem Info-Abend am sar wieder in den Räumen der TB-Halle Termine ist wieder die TB-Halle. Dienstag, 22.10.2019 um 19 Uhr in den Räumen der Diakoniestation Nür- tingen / Hechinger Str. 12 / 2. OG Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an diesem Abend ist keine Voraussetzung für eine spätere Kursteil- nahme. Bei Interesse dürfen Sie sich auch vorab gerne an uns wenden: AG Hospiz Nürtingen Karen Renftle, Gabriele Grünewald 07022.93277-30 [email protected]

Großes Finale vom Sommer-Leseclub „Heiß auf Lesen“ Am letzten Freitag, dem 20.09. fand die Achtung Schule hat begonnen - Abschlussveranstaltung von „Heiß auf Bitte achten Sie auf Schulkinder im Straßenverkehr Lesen“ statt. 40 Mädchen und Jungs haben sich in der Stadtbücherei eingefunden und warteten

Impressum: Amtsblatt der Stadt Neuffen. Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, Telefax 07025/106 293, E-Mail:[email protected]. Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Matthias Bäcker oder seine Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm. Geschäftsführer: Stefan Schaumburg, Homepage: www.nak-verlag.de, E-Mail: [email protected], Druck: Druckzentrum NAK Verlag. Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktions- schluss: Dienstag, 23.30 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltung abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. Telefon 07123/3688-639, E-Mail: [email protected] Telefon Anzeigen: 07123/3688-630, Fax. 07123/3688-222, E-Mail: [email protected], Telefon Redaktion: 07123/3688-511, E-Mail: [email protected] 6 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger mit Spannung auf die Verlosung der Prei- lich reichte es ja nicht, die Bücher einfach Glaubensfl üchtlingen erbaute Friedrich- se und die Verleihung der Urkunden. nur zu lesen. Die Teilnehmer mussten erst stadt. Nächste Station ist Husum, die Doch zuerst mussten alle Aufstellung erzählen, was sie gelesen hatten, bevor "Graue Stadt am Meer" wie sie von The- nehmen für das Gruppenbild, denn ei- sie ihr Los in die Lostrommel werfen durf- odor Storm genannt wurde. Weitere Ziele nige hatten im Anschluss an die Ver- ten, die am Schluss ordentlich gefüllt war. sind die im Wattenmeer liegenden von losung schon wieder wichtige Termine. Wir freuen uns schon auf „Heiß auf Le- Deichen geschützten Inseln Nordstrand Eine Mutter hat freundlicherweise das sen“ 2020 und sind gespannt, wie viele und Pellworm. Fotografi eren übernommen, so dass bei- Wiederholungstäter wohl dabei sein wer- 14175 de Bücherei-Mitarbeiterinnen mit auf das den. Freitag, 08.11.19, 20:00 Uhr Foto konnten. Vielen Dank noch mal an Simone Kimmerle und Martina Stuber Schulzentrum Halde, Realschule, Foyer die Fotografi n! Gebühr: 5,00 (Abendkasse) Als sich alle wieder in der Halle versam- Neuffen - wie es früher einmal war melt hatten, konnte es endlich losge- Diavortrag. Ulrich Beyl hen. Als erstes wurde der Gewinner des Die Bilder aus Alt-Neuffen stammen aus Hauptpreises – 4 Eintrittkarten für den alten Familienalben. Der Referent hat Erlebnispark Tripsdrill – gezogen. Die viele noch nicht gezeigte Bilder vom ver- glückliche Gewinnerin war Jule Schwei- storbenen Hans Brandt digitalisiert und gl (s. Foto). hat kleine Bilder stark vergrößert. Sie Danach wurden die anderen Sachpreise zeigen längst vergessene Gassen und verlost. Dank der Spenden von Schreib- Winkel unseres Städtchens und bereits waren Stümpfl e und der Buchhandlung zur Legende gewordene Personen der Zimmermann hatten wir genügend Preise heimatlichen Zeitgeschichte. Diesen Vor- für alle Teilnehmer. tragsabend sollten sich alle geschicht- Für das leibliche Wohl hatten Simone sinteressierten Neuffener Bürger(innen) Kimmerle und Martina Stuber mit ihren nicht entgehen lassen. Backkünsten gesorgt und die Getränke 11176 dazu wurden von der Getränkehandlung Freitag, 15.11.19, 20:00 Uhr Scholl gespendet. Schulzentrum Halde, Realschule, Foyer Uns hat diese Aktion wieder großen Spaß Gebühr: 5,00 € (Abendkasse) gemacht, kamen wir dadurch doch un- seren kleinen Lesern beim Gespräch Dubai - Tor zum arabischen Golf über die Bücher ein Stück näher. Schließ- Diavortrag. Ulrich Beyl Die Vereinigten Arabischen Emirate (Abkürzung VAE), sind eine Föderation von sieben Emiraten im Südosten der Arabischen Halbinsel in Südwestasien. Sie bilden die einzige Föderation im ara- bischen Raum. Sechs der sieben Emirate liegen im Nordosten des Landes, nur Abu Dhabi besitzt ein größeres Hinterland mit Wüste und vereinzelten Oasen. In den Städten gibt es üppige Grünanlagen. Früher beruhte der Wohlstand der Emi- rate auf dem Perlenhandel, heutzutage auf dem Export von Gas und Erdöl. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben das siebtgrößte Ölvorkommen der Welt, sind eine der am weitesten entwickelten Volkswirtschaften des Nahen Ostens. Da ein Ende der Öl- und Gasvorräte abzuse- hen ist, wird der Dienstleistungssektor, verstärkt aufgebaut. 14176 Freitag, 22.11.19, 20:00 Uhr Schulzentrum Halde, Realschule, Foyer Gebühr: 5,00 € (Abendkasse) Neuffen - ein historischer Spaziergang durchs Städtle Neue Bücher Führung mit Anmeldung für Erwachsene Erin Watt: Paper Passion – Das Regine Erb Begehren Der Kern von Neuffen wird unter den Paper Paradise – Die Einwohnern gerne auch liebevoll das Sehnsucht "Städtle" genannt. Die Stadt unter der Sarah Maas: Throne of Glass 7: Burg im "Neuffener Tal" birgt viel Wis- Herrscherin über senswertes aus alter und jüngerer Zeit. Asche und Zorn Inge Hess Reicht die Geschichte tausende oder Dr. Patrizi Collard: Das kleine Buch vom Telefon (07025) 4321, Fax: 841214 vielleicht doch nur hunderte Jahre zu- achtsamen Leben E-Mail: [email protected] rück? Wie und wo lebten die Vorälteren. Fern Green: Porridge – Gesund & Heute eine hübsche Wohngemeinde mit fi t in den Tag St. Peter Ording - Friedrichstadt - Hu- vielen sozialen Aspekten - aber wie war Renate Hudak: Kräuter selbst an- sum - Nordstrand und Pellworm es früher? Kommen Sie mit auf eine be- bauen Diavortrag. Bernd Mantwill sondere Stadtführung durch die verwin- K. u. F. Hecker: Gartenteiche anle- Die Reise beginnt in St. Peter Ording dem kelten Straßen und Gässchen. Sie wer- gen und gestalten größten Seebad an der schleswig-hol- den staunen, wie viel Interessantes und Güldane Altekrüger: Abnehmen mit Brot & steinischen Nordseeküste. Von hier geht Neues Sie nach dem Stadtspaziergang Kuchen es weiter in das von niederländischen mit nach Hause nehmen werden. Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 7 Ich freue mich, Ihnen die Stadt Neuffen, möchten. Wir üben barfuß in bequemer die eigentlich ein "Städtle" ist, zeigen zu Kleidung. dürfen. Mitzubringen: Yogamatte, Yogablöcke 11175 und Gurt, evtl. kleine Decke Sonntag, 13.10.19, 14:00-15:30 Uhr 32705 Neuffen, Treffpunkt: Kelterplatz 12-mal, dienstags, ab 08.10.19 Gebühr: 6,00 € 18:00-19:30 Uhr Börse des NABU Neuffen-Beuren Venedig, die prächtige Lagunenstadt Kein Kurs am 22.10.19 Neuffen, Schulzentrum Halde, Gebäude für landwirtschaftliche Produkte Diavortrag. Reinhold Richter und Dienstleistungen Zweifellos ist Venedig eine der besuchen- B, Aula Gebühr: 86,40 € swertesten Städte der Welt. Der Referent Sie haben eine Gurkenschwemme bereiste sie ausgiebig, zuletzt 2018, wo Englisch - Realschulabschluss im Garten? Sie wissen nicht wohin er sich im Hotel San Marco im Zentrum Eurokom intensiv mit der überreichen Obsternte? Sie aufhielt. Dabei entstand sein neuester Herbert Stoermer schaffen es nicht mehr, Ihre Wiese Bildbericht, zu Fuß erwandert, per Schiff Im Mittelpunkt von diesem Kurs steht die zu bewirtschaften? ergänzt. Er erlebte San Marco "mit und Präsentation. Je nach den individuellen ohne Wasser", quasi die zwei Gesichter Bedürfnissen werden Thema, sprachlich- Bieten Sie an, was Sie zuviel haben, Venedigs. Gezeigt wird die Vielfalt der inhaltliche und methodische Gestaltung suchen Sie, was fehlt. Wir stellen Ihr Kanäle rings um Rialto, die prächtigen erarbeitet sowie Präsentationstechniken Gesuch oder Ihr Angebot hier für Plätze, Kirchen und Paläste, Ausblicke geübt. Selbstverständlich kommen das Sie ein. Rufen Sie einfach an (07025 und Panoramen von hoch oben, das Volk Hörverstehen und die situative Kommu- 5766). und sein Treiben in der Innenstadt. Ein nikation nicht zu kurz. Einblick in die Geschichte Venedigs und Mitzubringen: USB-Stick Zusätzlich können Sie Ihre Anzeige die Besonderheiten seiner Bauwerke, die 61761 selbst ins Internet stellen auf der Sei- vielen Schätze seiner Läden und kleine 5-mal, dienstags, ab 01.10.19 te www.streuobstwiesen-boerse.de Erlebnisse am Rande vervollständigen 18:00-20:15 Uhr Kommerzielle Angebote sind in „Gar- das Gezeigte. Kein Kurs am 22.10.19 ten und Wiesle“ nicht zugelassen! 14171 Neuffen, Schulzentrum Halde, Gebäude Wenn Sie ältere Bürger bei der Be- Freitag, 27.09.19, 20:00 Uhr A, MMR wirtschaftung von landwirtschaft- Neuffen, Schulzentrum Halde, Gebäude Gebühr: 55,00 € (inkl. 4 € Materialkosten) lichen Grundstücken ablösen wollen, B, Aula begrüßen wir das sehr. Gebühr: 5,00 € (Abendkasse) Französisch für Anfänger(innen) - A 1 (Buch: Voyages neu A 1, ab Lektion 1) Selbstbehauptung und Selbstvertei- Denken Sie aber daran, dass alle Ursula Raven unsere Flächen außerhalb der Be- digung für Frauen In diesem Kurs können Sie diese schö- Rolf Kersten bauung im Landschaftsschutzgebiet ne Sprache in angenehmer Atmosphäre liegen und ausschließlich landwirt- Durch den Kurs sollen Frauen das nötige von Grund auf erlernen und Interessantes Selbstvertrauen erlangen, um in bedroh- über Land und Leute erfahren. schaftlich genutzt werden dürfen. lichen Situationen oder bei Gewaltangrif- 43705 fen richtig und angemessen reagieren zu 12-mal, montags, ab 07.10.19 können. Dazu werden das frühzeitige 18:00-19:30 Uhr Italienisch - Vertiefungskurs B 1 Erkennen von Gefahrensituationen und Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschule, (Buch: Azzurro più B1, ab Lektion 2) die Schaffung der psychischen Voraus- Gebäude B, Raum B207 Dr. Fabrizio Brena setzung für eine Abwehrbereitschaft ver- Gebühr: 79,90 € 44705 mittelt. Einfache aber wirkungsvolle Ab- 12-mal, donnerstags, ab 10.10.19 wehrtechniken, die keine sportlichen Vo- Vielerlei aus Kürbis 18:00-19:30 Uhr raussetzungen erfordern, werden geübt. Freya Mast Kein Kurs am 17.10.19 Mitzubringen: bequeme Kleidung und Aus diesen tollen herbstlichen Früchten Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschule, Getränk kochen wir: Kürbisschnitten, Kürbis- Gebäude B, Raum B207 32740 Paprika-Gulasch, karibische Kürbissup- Gebühr: 79,90 € Dienstag, 08.10.19, 19:45-21:15 Uhr pe, Kürbis-Bananen-Pudding und vieles Kleingruppe Dienstag, 15.10.19, 19:45-21:15 Uhr mehr ... ein genussvoller Kürbisabend Cane-Fu Neuffen, Schulzentrum Halde, Gebäude Mitzubringen: Geschirrtuch, Getränk, Selbstverteidigung für Senioren mit B, Aula Gefäß für Kostproben, Schreibzeug Gehstock oder Regenschirm Gebühr: 23,00 € 39771 Dienstag, 08.10.19, 18:30-21:30 Uhr Dr. Jan Fitzner Slow Flow Yoga Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel- Bei Auseinandersetzungen oder Pöbe- Stefanie Dehn bau, Schulküche leien auf der Straße verhilft uns die Mög- In diesem Kurs werden verschiedene Yo- Gebühr: 24,20 € (inkl. 9 Lebensmittel- lichkeit, mit unserem Gehstock oder Re- gahaltungen (Asanas) zu ruhig fl ießenden kosten) genschirm wehrhaft umgehen zu können, kreativen Abfolgen komponiert, wobei zu einem selbstbewussteren Auftreten einzelne Positionen auch länger gehal- Weinprobe im Weinkeller der Winzer- und vermeidet, dass wir von vornherein ten werden können. Die Flows können genossenschaft Hohenneuffen/Teck die Opferrolle übernehmen. Cane-Fu ist sowohl kraftvoll als auch regenerierend Willy Heinickel neben Selbstverteidigung auch mentale sein. Unser Atem begleitet uns stetig. So Erleben Sie einen interessanten Abend Stärkung für Deeskalation, Bewegung, öffnen wir unseren Körper sanft und errei- im Weinkeller der Winzergenossenschaft Gymnastik, Sturzprophylaxe und Spaß. chen zugleich kraftvolle Flexibilität. Atem- Hohenneuffen/Teck. Bei Brot, Käsewürfel Wir werden keine Kämpfe austragen, und Meditationsübungen zu Beginn und und einer 6-er-Weinprobe erfahren Sie keine blauen Flecken mit heimnehmen. Ende der Stunde helfen uns den gegen- viel Wissenswertes über die Weine der Mit Spaß und Neugier lernen wir Grund- wärtigen Moment zu erfahren und mit Winzergenossenschaft und den Weinan- techniken der Stockführung kennen, die größerer Gelassenheit den Wirbeln des bau im Neuffener Tal. uns hilfreich sein können, falls wir uns Lebens standzuhalten. Es wird großes 39770 einmal zur Selbstverteidigung entschlie- Augenmerk auf die korrekte Ausführung Samstag, 12.10.19, 18:30-21:30 Uhr ßen müssen. Vorkenntnisse sind nicht der einzelnen Asanas gelegt. Daher ist Neuffen, Weinkeller der Winzergenossen- erforderlich. Gehstöcke werden gestellt. die Stunde gut für Yogaanfänger(innen) schaft Hohenneuffen/Teck, Kelterplatz Mitzubringen: bequeme Kleidung und und all jene geeignet, die ihren Tag ruhig Gebühr: 18,00 € Getränk und dennoch kraftvoll ausklingen lassen für Wein, Brot und Seminarunterlagen 32741 8 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger Donnerstag, 10.10.19, 19:45-21:45 Uhr Französisch für Anfänger(innen) - A 1 ohne Zwang auf dem Stuhl zu sitzen Donnerstag, 24.10.19, 19:45-21:45 Uhr (43001) geschafft, den Mund zu öffnen. Wir be- Neuffen, Schulzentrum Halde, Gebäude Nadja Döring danken uns bei Dr. Aschenbrenner mit B, Aula Neuer Kurs für Anfänger(innen) ohne Vor- seinem Team für die freundliche „Be- Gebühr: 35,00 € kenntnisse. handlung“, die Zahnbürsten mit Becher 12-mal, Donnerstag, ab 10.10.19 und ihre Zeit und Mühe. Nächstes Jahr 17:30-19:00 Uhr kommen wir wieder. Nürtingen, Max-Planck-Gymnasium, Die Kinder und Erzieherinnen vom Halde- Raum 009 Kindergarten Gebühr: 64,10 € Geschäftsstelle: Frickenhäuser Str. 3, Computerschreiben für Jung und Alt 72622 Nürtingen (50100) Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, Inge Hess Internet: www.vhs-nuertingen.de 8-mal, Mittwoch, ab 09.10.19 Falls nichts anderes angegeben, ist 16:30-18:00 Uhr eine Anmeldung erforderlich. Nürtingen, Schloßbergschule, edv3 € „Von Freiheit und Zufl ucht“ – Das Gebühr: 147,00 Friederikenheim in Oberensingen Eigene Webseiten erstellen mit Word- (11101) Press (52004) Vortrag Sabine Kächele Franka Rößner 3-mal, Freitag, ab 11.10.19 Montag, 07.10.19, 19:00 Uhr 14:00-18:30 Uhr Nürtingen, Stadtmuseum Nürtingen, Schloßbergschule, edv3 Gebühr: 4,00 € (Abendkasse) Gebühr: 161,00 € Ohne Anmeldung Fit für`s Büro (50951) Die Zukunft der Energieversorgung Rainer Finger (11401) Ausführlichere Informationen und Anmel- Vortrag dung: www.vhs-nuertingen.de Manfred Volker Haberzettel 15-mal, Montag, ab 07.10.19 Donnerstag, 10.10.19, 19:00 Uhr 08:30-11:30 Uhr Nürtingen, Bürgertreff im Rathaus, Nürtingen, Schloßbergschule, edv3 Großer Saal Gebühr: 349,00 € (inkl. Lehrmaterial) keine Gebühr, ohne Anmeldung Xpert-Business – Kursberatung Zeichnen (25010) (58000) für Anfänger(innen) und Fortgeschrittene Information und Beratung Ralf Braun Nicolas Toutain 9-mal, Freitag, ab 11.10.19 Mittwoch, 09.10.19, 18:00-19:30 Uhr 18:30-20:45 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, edv3 Nürtingen, Schloßbergschule, Atelier keine Gebühr, ohne Anmeldung Gebühr: 91,80 € Gitarrenkurs für Anfänger(innen) - Herbstzeit – Kastanienzeit Aufbaustufe 2 (29000) Der Sommer neigt sich langsam dem Martin Baur Ende zu und der Herbst hält Einzug. In un- 14-mal, Donnerstag, ab 10.10.19 serem „Kleinen Garten“ haben die Krip- 19:30-21:00 Uhr penkinder vergangene Woche schon die Nürtingen, Haus der Künste, Gitarrenraum ersten Anzeichen dafür entdeckt und mit Gebühr: 84,00 € (zzgl. 13 € Material- großen Augen Kastanien bewundert, die kosten) über Nacht von unserem Baum gefallen Gewichtscoaching waren. Langsam und mit bedacht haben Das eigene Wohlfühlgewicht erreichen die Kinder dann so manche Kastanie aus (30102) ihrem stacheligen Haus befreit, um an Heidi Höschele das innere zu gelangen. Eifrig wurden 10-mal, Mittwoch, ab 09.10.19 die Kastanien dann in der Matschküche 19:00-20:00 Uhr zu toll dekorierten Kuchen weiterverar- kein Kurs am 27.11. und 11.12.19 beitet und natürlich von allen bestaunt Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 201 Kiga Halde beim Zahnarzt und probiert. Gebühr: 77,40 € (inkl. Materialkosten) Letzte Woche machten sich die Kinder Auch in den nächsten Wochen werden wir vom Kindergarten Halde mit ihren Erzie- uns mit den Krippenkindern auf Herbst- Körper in Balance (34133) herinnen auf den Weg zu ihrem Paten- Spurensuche begeben, Spaziergänge für Frauen zahnarzt Dr. Aschenbrenner. machen und ein Kastanienbad aufbauen. Elisa Greiner Nach einer freundlichen Begrüßung vom Wir freuen uns schon sehr auf diese be- 12-mal, Montag, ab 07.10.19 ganzen Team wurden die Kinder in meh- sondere Zeit. 18:35-19:35 Uhr rere Kleingruppen eingeteilt und in ver- Nürtingen, Max-Planck-Gymnasium, schiedene Behandlungsräume geführt. Turnhalle € Dort haben die Ärzte und Zahnarzthelfe- Gebühr: 51,20 rinnen den Kindern gezeigt, wie man rich- Piloxing® - Ein Mix aus Pilates, tig Zähne putzt, der Behandlungsstuhl Boxen und Tanzen (34608) hoch-und runter fährt, die Wasserspü- Jennifer Kicherer lung funktioniert.... Anschließend haben 13-mal, Donnerstag, ab 10.10.19 Dr. Aschenbrenner und Dr. Thoma die 20:05-21:05 Uhr Kinderzähne angeschaut und eine evtl. Nürtingen, Ersbergschule, Gymnastik- Weiterbehandlung empfohlen. Selbst raum etwas ängstliche Kinder haben es mit Gebühr: 55,50 € gutem Zureden, freundlichen Worten und Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 9 seitig. Danach ging` s unter die Dusche. Wir freuen uns über jeden der mithilft, Bald gab es Abendessen. Es schmeckte denn so hat der Einzelne nicht so oft allen sehr gut. Nun machten wir noch einen Dienst. einen kleinen Spaziergang zur Sibyllen- Helfer können gerne eine E-Mail an höhle. Dort erzählte Frau Hillenbrand uns [email protected] die Sage von Sibylle von der Teck. Wir schreiben oder sich telefonisch bei Grundschule Neuffen lauschten aufmerksam der Geschichte der 1. Vorsitzenden Britta Stiefel unter und wanderten anschließend wieder zu- 07025/9118722 melden. Ausfl ug auf die Burg Teck rück in unsere Herberge. Vor dem Schla- Im Voraus bedanken wir und schon für Am Donnerstag, den 19. September, lie- fen spielten wir noch eine ganze Weile Ihre Mithilfe. fen wir gegen 8.45 Uhr von der Grund- lang. Um 10 Uhr war Nachtruhe.Am Mor- Der Vorstand des Förderverein schule los. Zügig wanderten wir über gen weckte uns ein schönes Morgenrot. Grundschule Kohlberg e.V. den Schelmenwasen bis nach Beuren. Wir hatten von unseren Betten aus einen Dort legten wir in den Weinbergen eine tollen Blick darauf. Nach einem ausgie- Vesperpause ein. Unser nächster Halt bigen Frühstück bestiegen wir noch den war am Sportplatz. Ein paar Kinder Turm. 80 Stufen mussten wir dazu über- spielten Fußball, die anderen ruhten sich winden. Doch die Mühe hatte sich für den aus. Weiter ging`s. Nachdem wir Owen Ausblick gelohnt. Danach ging es an den durchquert hatten, wurde der Weg stei- Rückweg. Dafür hatte Frau Hillenbrand ler. Uns ging fast die Puste aus. Endlich den direkten und kürzeren Weg gewählt. erreichten wir den Grillplatz. Wir waren Gegen Mittag waren wir ziemlich müde schon sehr hungrig. Schnell war Holz wieder daheim. Schade, dass wir nicht gesammelt und das Feuer entfacht. Die länger auf der Teck bleiben konnten. Wir Würste schmeckten sehr lecker. Nach ei- bedanken uns bei Herrn und Frau Hillen- niger Zeit wanderten wir vollends auf die brand, die uns bei diesem tollen Ausfl ug Burg. Die Aussicht von da oben war toll. begleiteten. Wir danken auch dem För- Später durften wir in unsere Zimmer und derverein der Grundschule Neuffen recht mussten zuerst unsere Betten beziehen. herzlich, der uns mit einem Zuschuss Gemeindebüro: Für einige von uns war es ein schwieriges unterstützte. Die Schüler der Klasse 4b Renate Munk, Tel. 2720, Unterfangen, doch halfen wir uns gegen- der GS Neuffen E-Mail: [email protected] Kontaktzeit: Mo. bis Do., 10 - 12 Uhr Pfarramt-Ost: Pfarrer Gunther Seibold, Tel. 2720, [email protected] Pfarramt-West: Pfarrerin Anne Rahlenbeck, Tel. 9128190, [email protected] Jugendbüro/CVJM: Jugendreferentin Franziska Goller, Tel. 841489, [email protected] Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1.Petrus 5,7

GOTTESDIENSTE Samstag, 28. September 14.00 Trauung Sonntag, 29. September 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Pfr. Seibold Predigttext: 1 Petrus 5,5b-11 Thema: „Ent-Sorgung mit Jesus“ Opfer: Nichsesshaftenhilfe fort jeden Dienstag in der Vesperpause 10.00 Kindergottesdienst eine Portion Obst und Gemüse bekommt. Bunte Früchte und Gemüse schmecken richtig lecker und machen fi t für den TERMINE Schulalltag. Als Teil einer ausgewogenen Dienstag, 1. Oktober Ernährung sind sie für ein gesundes Auf- 9.30 CVJM-Gebet wachsen und die Gesundheit im späteren 14.30 Seniorentreff Leben wichtig. 14.30 Handarbeits-Treff Die EU stellt hierfür für jeden Schüler ei- 15.00 Kinderstunde (4-jähr. bis Ende nen Betrag bereit, den Restbetrag über- 1. Klasse) nimmt der Förderverein. 17.00 Jungschar Senfkörner für Mäd- Das Obst und Gemüse bekommen wir chen und Jungs (Klasse 2-4) vom Hülbener Dorfl aden. 17.30 Jungschar Bible Girls (5.-7. Mamas, Papas, Omas, Opas, Onkel Für das Putzen, Waschen, Schneiden Klasse) und Tanten aufgepasst!!!!! und Verteilen der Früchte benötigen wir Wir benötigen Eure Mithilfe! die Mithilfe von möglichst vielen helfen- Mittwoch, 2. Oktober Seit diesem Schuljahr nimmt die Grund- den Händen. 9.00 Gebets- und Gesprächskreis schule am Jusi am Schulfruchtprogramm Wer hat Lust und Zeit dienstags ab 8 14.15 Konfi -Unterricht 1 der EU teil. Uhr für etwa eine Stunde in der Küche 16.00 Konfi -Unterricht 2 Das heißt, dass jede Schülerin und jeder mitzuhelfen, um das Obst und Gemüse 19.00 Jugendkreis Schüler der Grundschule am Jusi ab so- für die Kinder vorzubereiten? 20.00 CHORgrenzenlos 10 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger HINWEISE Hauskreis Lebensmitteln, wie Konserven, Kaffee, montags 20 Uhr, 14-tägig, Haferfl ocken, Säfte, Wurstkonserven, Gottesdienst am Sonntag in privater Wohnung Reis, Linsen, Kakao, Mehl, Zucker, Ho- Herzliche Einladung zum Gottesdienst Erwachsene (50-75 Jahre) nig, Nudeln oder Nutella. am Sonntag, 29. September. Er wird Kontakt: Renate und Albert Bollinger, Bitte bringen Sie Ihre Gaben am Sams- von Pfr. Seibold gestaltet. Der Predigttext Tel.: 479a tag, 5. Oktober zwischen 9 und 12 Uhr aus dem 1. Petrusbrief lädt dazu ein, Sor- Hauskreis in die Martinskirche, gerne auch schon gen mit Jesus zu teilen, ja, sie auf ihn zu freitags. Die Kirche ist tagsüber geöffnet werfen. Wie ist das mit meinen Sorgen? montags, 20 Uhr, wöchentlich in privater Wohnung (die Tür vorne im Chorraum). Sie kön- Wünsche ich mir „Ent-Sorgung“? Im Got- nen Ihre Gaben einfach hinter dem Al- tesdienst bietet auch das Abendmahl Erwachsene in der Familienphase Kontakt: Iris Schock, Tel.: 83653 tar abstellen.Ganz herzlichen Dank! Ein eine Möglichkeit, Sorgen und Lasten an herzliches Dankeschön auch dem Team Jesus abzugeben. Der Gottesdienst wird Hauskreis der Landfrauen, die den Erntdankaltar mit alten und neuen Liedern gestaltet und montags, 20 Uhr, 14-tägig schmücken werden. anschließend ist herzliche Einladung zum in privater Wohnung, Die Erntedankgaben sind für die Evange- Kirchenkaffee! Erwachsene (50-65 Jahre) lische Missionsschule in Unterweissach Seniorentreff - Apfelfest Kontakt: Markus Maier, Tel.: 5132 (bei Backnang) bestimmt. Die Missions- Am Dienstag, 1. Oktober sind Sie Gesprächstreff „Feierabend“ schule ist eine Ausbildungsstätte für Ju- herzlich eingeladen zu einem fröhlichen dienstags, 20 Uhr im Gemeindehaus gendreferenten, Gemeindediakone, Pre- Nachmittag rund um den Apfel. (Jugendraum) diger etc. Weil die Missionsschule Wert Beginn ist um 14.30 Uhr. thematisch mit Vorbereitung von Gottes- auf eine intensive persönliche Begleitung Wer einen Fahrdienst benötigt, darf sich diensten legt, leben die Studierenden mit auf dem gerne bei W. Schietinger Tel.: 2207 oder Kontakt: Anja Sigloch, Tel. 3042 Campus. Die Erntedankgaben werden im Gemeindebüro melden. in der hauseigenen Küche verarbeitet. Jugendhauskreis Finanziert wird die Schule mehrheitlich dienstags, 19.15 - 21 Uhr aus Spenden. Deshalb unterstützt die im Gemeindehaus Kirchengemeinde die Missionsschule mit für Jugendliche ca. 15-19 Jahre den Gaben vom Erntedankfest. Kontakt: Denise Weingärtner, Mobil: 0151 22380323 Bücherfl ohmarkt und Basar Hauskreis Am Samstag, 12. Oktober fi ndet wieder mittwochs, 20 Uhr, 14-tägig der Bücherfl ohmarkt des VEJGN statt. in privater Wohnung Bücherspenden können im evange- Erwachsene (60-95 Jahre) lischen Gemeindehaus abgegeben wer- Kontakt: Irmtraud und Reinhard Maier, den am Samstag, 5. Oktober von 10 Tel.: 4131 bis 12 Uhr und am Freitag, 11. Oktober von 17 bis 19 Uhr. Ebenso CDs, DVDs Hauskreis „Effata“ und Spiele. mittwochs, 20 Uhr, 14-tägig in privater Gemeinsam die Bibel lesen Helferinnen und Helfer zu den Annahme- Wohnung terminen und beim Auf- und Abbau sind Wie kann man die Bibel verstehen? Was Erwachsene (63-83 Jahre) hat Bibel und Glaube mit meinem Alltag herzlich willkommen, denn insgesamt Kontakt: Annemarie und Heiner Riecker, werden wieder über 100 Helfer benötigt. zu tun? In unserer Gemeinde gibt es viele Tel.: 3919 Kleingruppen, genannt Hauskreise, die Weitere Infos bei Peter Rebmann, Tel. sich mit solchen Fragen beschäftigen, Hauskreis 1360310 oder [email protected] die Glauben und Leben teilen. Viele der donnerstags, 20 Uhr, 14-tägig Der Verkauf fi ndet am Samstag, 12. Gruppen sind offen für Neue. Jetzt nach in privater Wohnung Oktober von 10 bis16 Uhr statt. Stö- den Sommerferien ist ein guter Zeitpunkt, Erwachsene in jedem Alter bern Sie in einem breit gefächerten An- zu so einer Gruppe dazu zu kommen. Kontakt: Angelika Strumberger, gebot an Büchern, auch CDs, DVDs und Man darf gerne in mehreren Gruppen Tel. 842665 Spielen. Oder genießen Sie gemütlich „schnuppern“. Melden Sie sich einfach eine Tasse Kaffee oder Tee mit leckerem Hauskreis Kuchen. Der Erlös dieser Aktion kommt bei den Kontaktpersonen. Gerne dürfen donnerstags, 20 Uhr, 14-tägig Sie sich auch ans Gemeindebüro wen- dem VEJGN zugute und damit unserer in privater Wohnung Jugendarbeit. den. Wir beraten Sie gerne, welche Grup- Frauen, 40-60 Jahre, Themenreihen pe zu Ihnen passen könnte. Es gibt auch Kontakt: Regine Bauknecht, Tel: 5512 noch weitere Hauskreise, die keine Ver- IM TÄLE UND DRUMRUM Hauskreis öffentlichung wünschen, aber ggf. bereit freitags, 20 Uhr, 14-tägig sind, Neue aufzunehmen. OpenStage lädt Jugendliche ein, um in privater Wohnung. Ihre Fragen zu stellen Kontakt: Katja und Jürgen Hoffmann, Hauskreise Am Samstag 28.09. fi ndet im Rahmen des Tel. 9097004 Abend mit der Bibel NOVA Festival die erste Veranstaltung zur donnerstags, 20 Uhr, wöchentlich im Ge- Offene Gesprächsgruppe für Frauen Kirchenwahl am 1. Dezember statt. Mit meindehaus 1x im Monat, freitags, 9-11 Uhr einer OpenStage lädt das Evangelische Predigttexte, in der Regel mit dem Predi- im Gemeindehaus Bezirksjugendwerk Nürtingen Kandida- ger des Sonntags Kontakt: Renate Munk, Tel.:842020 tinnen und Kandidaten der Synodalwahl Kontakt über das Gemeindebüro ein, sich den Fragen der Jugendlichen VORSCHAU zu stellen. Über ein Online-Tool kannst Hauskreis du vor Ort Fragen zu Themen wie Got- sonntags, 19.30 Uhr, wöchentlich, im Ge- Erntedankgaben tesdienst, Neue Medien oder Kirche im meindehaus Am Sonntag, 6. Oktober ist Erntedank- Alltag stellen. Die Kandidaten haben 45 Erwachsene (40-50 Jahre) fest. Als Dank dafür, dass wir jeden Tag Sekunden Zeit auf die populärsten Fra- Kontakt: Susanne Wohlfahrt, Tel.: 841000 genug und in reicher Auswahl zu Essen gen zu antworten. Schatzsucher haben, sind wir eingeladen, einen Teil Dazwischen kannst du Künstler und Ta- montags 20 Uhr, wöchentlich, in privater davon weiterzugeben. Helfen sie mit, den lente aus und um Nürtingen genießen. Wohnung Erntedankaltar zu schmücken, und zwar Das Ganze läuft am Samstag, 28. Sep- für Erwachsene (30 bis 50 Jahre) mit selbstgeernteten Früchten oder Mar- tember von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Kontakt: Judith Kiedaisch, Tel. 3737 melade, gerne aber auch mit gekauften Versöhnungskirche in Nürtingen. Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 11 Frauennachmittag in Beuren 9:00 Eucharistiefeier in 1. Oktober 2019 um 19:00 Uhr im Omni „Ruth, eine Frau lernt, Gott zu vertrau- 10:30 Eucharistiefeier in Beuren Frickenhausen. Die Anmeldung zur Kom- en“, so lautet das Thema des Nachmit- 10:30 Eucharistiefeier in Großbettlin- munionvorbereitung erhalten Sie am El- tags am Samstag, 5. Oktober in Ev. gen (Vertretung) ternabend. Gemeindehaus, Gartenstraße 5 in Be- Sollten sie ein Kind haben, dass im Erst- uren. Die Referentin, Andrea Eißler, ist MITTEILUNGEN UND kommunionalter ist und keine Einladung Gemeindediakonin und Pfarrfrau. Sie erhalten hat, wenden sie sich bitte an lebt in Ostfi lder-Ruit, engagiert sich in VERANSTALTUNGEN das Pfarrbüro in Neuffen, Lichtensteinstr. der Gemeinde, fördert Familien, spricht Meditationskreis 16, Telefon 07025/2756 oder per Mail bei Frauenfrühstückstreffen oder singt Die nächsten Treffen des Meditations- [email protected]. mit Kindern. Der Nachmittag mit Kaffee, kreises fi nden am Freitag, 27. September Erntedank Kuchen, Liedern und Referat beginnt um um 19:30 Uhr im kath. Gemeindehaus Gaben für den Erntedankaltar Neuffen 14 Uhr. Veranstaltet wird er vom Evang. Beuren statt. und Beuren Gemeinschaftsverband Württemberg – Die Meditation ist nicht konfessionsge- Für unseren Erntedankaltar in Neuffen die Apis, Bezirk Nürtingen. bunden. und Beuren am 6. Oktober bitten wir Alle, die ihren Glauben vertiefen wollen, Sie herzlich um Ihre Erntedankgaben, so- sind herzlich eingeladen. wohl aus dem eigenen Garten als auch Marienandacht zur Eröffnung des vom Einkauf aus Geschäften. Die für den Rosenkranzmonats Oktober eigenen Hausgebrauch gedachten Le- Am Sonntag 29.09.19 um 17 Uhr, fi ndet bensmittel werden gesegnet und nach in St. Michael in Neuffen eine Marienan- dem Gottesdienst für den bewussten dacht statt, zur Eröffnung des Rosen- Verzehr in der Familie nach Hause ge- kranzmonats Oktober. nommen. Die weiteren Erntedankgaben Wir betrachten die Schönheit des Rosen- für den Erntedanktisch werden später kranzgebetes an den Geheimnissen der zum Carisatt-Tafelladen in Nürtingen ge- Jungfrau Maria. bracht. Wir geben diese Gaben als Dank Es singt ein Vokalterzett: für das, was wir empfangen haben, und Pfarramt Neuffen: gleichzeitig teilen wir mit denen, die we- Sekretariat: Angelika Doster Teresa Merz (Sopran) Bernd Merz (Tenor) nig haben. Die Erntedankgaben können Pfarrer: Dr. Achille Mutombo-Mwana in der St. Michaels-Kirche Neuffen und Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und Fabian Galka (Bass) An der Orgel Reinmar Wipper. der St. Paulus Kirche Beuren freitags da- Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr vor abgegeben bzw. abgestellt werden. oder nach Vereinbarung Erstkommunion 2020 Im Voraus ein herzliches Dankeschön. Tel.: (07025) 2756 Nach den Sommerferien werden in den Die Gottesdienste zu Erntedank feiern wir Fax: (07025) 909342 Grundschulen die Einladungen zum In- am Sonntag, 6. Oktober 9:00 Uhr in der E-Mail: [email protected] formationsabend verteilt. St. Michaels-Kirche Neuffen, Mitwirkung Homepage: www.sankt-michael.eu Der Auftakt des Kommunionweges bildet des Kindergarten Kelterplatz (Vertretung) Facebook: SanktMichaelNeuffen ein Informations-Elternabend, zu dem Sonntag 6. Oktober 10:30 Uhr in der St. Instagram: sanktmichaelneuffen wir Sie herzlich einladen am Dienstag, Paulus Beuren GOTTESDIENSTE Seelsorgeeinheit Hohenneuf- Festlich-besinnlicher Nachmittag für mittag für ältere Mitbürger in der Stadt- fen ältere Mitbürger in der Stadthalle halle Neuffen statt. Neuffen Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen. St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, Am Sonntag 6. Oktober fi ndet ab Klaus v. Flüe Frickenhausen, Hl. Geist 14.30 Uhr der festlich-besinnliche Nach- Großbettlingen Samstag, 28. September 17:00 Eucharistiefeier in Beuren 19:00 Eucharistiefeier in Frickenhausen Sonntag, 29. September - 26. Sonn- tag im Jahreskreis - Caritassonntag 8:30 Eucharistiefeier in Neuffen 10:00 feierliche Eucharistiefeier in Großbettlingen 17:00 Marienandacht zur Eröffnung des Rosenkranzmonats Okto- ber in Neuffen Nähere Informationen fi nden sie bei den Mitteilungen. Dienstag, 1. Oktober 18:30 Eucharistiefeier in Beuren Mittwoch, 2. Oktober 18:30 Eucharistiefeier in Großbettlingen Donnerstag, 3. Oktober 18:30 Eucharistiefeier in Neuffen Zwischen Himmel und Erde – Ein Grabinger und virtuos begleitet vom Pi- musikalisches Dankeschön an die anisten Peter Grabinger verbindet das Freitag, 4. Oktober Schöpfung dynamische Stuttgarter Ensemble bewe- 18:30 Eucharistiefeier in Frickenhausen Am Samstag, den 5. Oktober 2019, set- gende Spirituals, leidenschaftliche Gos- Sonntag, 6. Oktober – 27. Sonntag im zen die Murphy Singers in der Klaus-von- pels und bekannte Popsong zu einem Jahreskreis - Erntedank Flüe-Kirche in Frickenhausen mit einem mitreißenden Programm voller Gefühl 9:00 Eucharistiefeier in Neuffen erneuten Gastspiel wieder Akzente mit und Lebensfreude, das die Vielfalt der (Vertretung) Mitwirkung des ihrem einzigartigen musikalischen Re- Schöpfung wiederspiegelt. Kindergarten Kelterplatz pertoire. Unter der Leitung von Gabriele Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr, 12 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger Eintritt: 12 € Sonntag, 6.10. Vorverkauf: VR Bank Hohenneufen-Teck 10.00 Gottesdienst mit Jakob Kröker eG, Frickenhausen. Eigenes Programm für Kinder Oder per Mail: [email protected]. in mehreren Altersgruppen Online: www.murphysingers Hinweis „Zwergentreff“ Im Gottesdienst am 6.10. predigt jeden Mittwoch 9.30-11Uhr 29.09.-06.10.2019 Bist du ein/e Mama oder ein Papa mit Jakob Kröker von Licht im Osten, Korn- Baby oder Kind bis 3 Jahren und hast tal. Er ist unsere Ansprechperson für un- Wochenspruch des Kirchenjahres: Lust einmal die Woche mit anderen zu- sere Sammlungen für die Hilfstransporte Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sammen zu kommen? Dann bist du herz- für bedürftige Menschen in Osteuropa, sorgt für euch. lich zum „Zwergentreff“ eingeladen. Es die wir zweimal jährlich durchführen. Wer 1. Petrus 5,7 spielt keine Rolle, ob es dein erstes Kind ihn persönlich kennen lernen möchte, ist ist, du schon weitere Kinder hast, oder besonders eingeladen zu diesem Gottes- welcher Religion, Konfession und Natio- dienst. Er beginnt um 10 Uhr und dauert nalität du angehörst. ca. 1 ½ Stunden mit anschließendem DU bist mit Deinem Kind herzlich will- Ständerling. Samstag, 28. September kommen! :-) Am Mi. 23. u. Do. 24.Oktober sammeln Stiftskirche Unser fester Ablauf: wir wieder gute gebrauchte Schuhe 14.00 Trauung Dieter Preusch und - Begrüßungslied und Kleider für Bedürftige in Osteu- Jasmin geb. Heinkel - Lied mit Instrumenten ropa (Moldawien, Ukraine). Mitarbeiter - Bewegungs- und Fingerspiele und Verantwortliche der Hilfsmission Sonntag, 29. September – 15. Sonn- - Aktion (z.B. Seifenblasenspiel, Kasta- LICHT IM OSTEN (Korntal) werden wie tag nach Trinitatis nienbad, Geschichte, Bastelei...) gewohnt die Ware abholen, prüfen, ver- Michaelskirche Kappishäusern - Freies Spiel und Snacks für die Kleinen, laden und ins Land bringen. Bitte geben 11.00 Gottesdienst, Tee-und Kaffeerunde für die Großen Sie nur Schuhe und Kleider ab, die Sie Pastor Geoffrey Mongaré - Schlusslied selber noch tragen würden. Hilfreich für Opfer für das Keniaprojekt des Klingt das gut? die Sammlung und den Transport ist die CVJM, Kindergottesdienst Kö- Dann komm doch zum Abgabe in Karton. Vielen Dank. nigshaus (11.00 – 12.30 Uhr) im „Zwergentreff“ Gemeindehaus. ins katholische Gemeindehaus Impuls und Wort Gottes für diese Anschließend Mittagessen. (Lichtensteinstr.16, 72639 Neuffen). Woche: Der Mensch ist ein religiöses Wesen mit Stiftskirche Dettingen Wir treffen uns jeden Mittwoch von einer großen Sehnsucht nach Gottes- 9.30 Gottesdienst, 9.30-11Uhr im großen Gemeindesaal. erkenntnis. Ein Problem dabei ist aber, Prädikant Marcus Mockler Es ist viel Platz zum Spielen, Rennen und dass er aus sich selbst heraus Gott nicht OKR-Opfer für die Jugendarbeit Toben da. Falls du das erste Mal kommen erkennen kann. Folglich benötigt er Of- EJW Bad Urach-Münsingen möchtest, melde dich bitte unter der an- fenbarung, eine Art Enthüllung, ein Hin- und Stuttgart, gegebenen Kontaktadresse. Manchmal wegnehmen eines gewissen Schleiers Kindergottesdienst Königshaus kann es vorkommen, dass der Spielkreis vor seinen inneren Augen. (9.20 – 10.45 Uhr) im Gemein- wegen Krankheit ausfällt. Die zweite Folge in der letzten Woche de- und CVJM-Haus. Für Eltern Der Zwergentreff ist kostenlos, es wird nach der Selbstoffenbarung Gottes in der mit Kleinkindern steht die Sa- nur um eine kleine Spende fürs Kaffee- Schöpfung konzentrierte sich auf seine Of- kristei mit Audio-Übertragung kässle gebeten. fenbarung durch das gesprochene Wort. zur Verfügung. Kontakt: [email protected], 0157- Heute schauen wir uns genauer an, wie Christuskirche Dettingen-Buchhalde 57072920 diese gesprochene Offenbarung konkret 10.00 Film-Gottesdienst Salz und Ministunde in Neuffen geworden ist. Gott sandte seine Spre- Licht mit anschließendem Ministunde: jeden Freitag um 18 Uhr cher, seine Propheten. Der letzte Pro- Etzenbergfest, Pfarrer Michl (außer in den Ferien), phet war Johannes, der Täufer, von dem Krimmer Kontakt: Alexandra Galka geschrieben steht: Opfer für die eigene Gemeinde, Tel.: 07025/1360897 „Gott sandte Johannes den Täufer, um Für Eltern mit Kleinkindern steht allen Menschen von dem Licht zu er- der Eltern-Kind-Raum zur Ver- zählen...“ (Johannes 1.6) fügung. Die Kinderkirche fi ndet Im selben Kapitel zitiert Johannes den parallel im Gemeindezentrum Propheten Jesaja schließlich und sagt statt. von sich selbst: „...Ich bin eine Stimme, die in der Wü- Samstag, 05. Oktober ste ruft: `Ebnet den Weg für das Kom- Stiftskirche men des Herrn!`“ (Johannes 1.23) 14.00 Trauung Johannes Scheu und Freitag, 27.9. Welcher Herr wird hier angekündigt? Nicole Steck 16.30 Jungschar für Jungen und Mäd- Die Gemeindeleitung 15.30 Trauung und Taufe chen Du bist eingeladen! Jens Breuning und Eva geb. 19.45 Jugendtreff (ab 14 Jahren) Na klar zur Jungschar! Lederer Sonntag, 29.9. Für Jungen und Mädchen Sonntag, 06. Oktober 10.00 Gottesdienst mit Ruben St. von 2. Klasse bis 6. Klasse 9.00 Michaelskirche Gottesdienst, Eigenes Programm für Kinder WANN: (in der Schulzeit) Prädikant Rolf Genkinger in mehreren Altersgruppen jeden Freitag, 16:30 - 18:30 Uhr 9.30 Stiftskirche Gottesdienst, Prädi- WO: im Uracher Weg 11, kant Christian Kächele Dienstag, 1.10. in der Ev. Freikirche Neuffen. 10.00 Christuskirche Gottesdienst, 20.00 Hauskreise in Neuffen und Nür- Du bist eingeladen! Zum Mitspielen, Prädikant Rolf Genkinger tingen Nachdenken und richtig was Erleben. Freitag, 4.10. Jungschar - echt stark! Noch Fragen? Tel.: Jeannette (843615), Henry (844455) 16.30 Jungschar für Jungen und Mäd- Erreichen Sie Menschen chen Email: [email protected] in Ihrer Nähe. 19.45 Jugendtreff (ab 14 Jahren) www.efn-neuffen.de Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 13 Festival of Carols “O come let us adore him Christ, the LORD” Projektchor freut sich über Mitsänger/ Herzliche Einladung innen zum Mitarbeitertreff Freude am Singen? am Freude an der englischen Sprache? 26. September 2019 Lust auf ein „English Festival of Carols” Glaube kreativ und in der Adventszeit? vielfältig feiern Am Abend des 6. Dezember 2019 wird Gottes Schöpfung zum wiederholten Mal das englische steckt voller Ideen und Vielfalt. Wo spie- „Festival of Carols“ in der Dettinger gelt sich das in unserem Glaubensle- Stiftskirche stattfi nden. ben, in unseren CVJM-Gruppen und Ein Projektchor, unter Leitung von unseren Gottesdiensten wieder? Die- Rebekka Vöhringer und Nicola Voll- se Frage stellt sich nicht nur bei uns, kommer, wird durch diesen besonde- deshalb lohnt sich immer ein Blick über ren Gottesdienst im Advent führen. Es den sprichwörtlichen eigenen Tellerrand ist jeder herzlich eingeladen, bei die- ... Tobias Schreiber, Jugendpfarrer des sem Projektchor mitzusingen. Kirchen bezirks Bad Urach-Münzsingen Englische „Christmas Carols“ und Bibel- und Pfarrer am Bonhoeffer-Haus in Bad texte in englischer Sprache zur Weih- Urach, bringt dazu einige Anregungen in nachtsbotschaft prägen diesen Gottes- den Mitarbeitertreff mit ... Der Abend soll er- dienst, der auch am Sonntag, den 8. De- mutigen, selbst kreativ zu werden und sich zember in der Reutlinger Marienkirche von Gottes Vielfalt anstecken zu lassen. stattfi ndet. Beginn ist um 19.30 Uhr im „Treff“ Herzliche Einladung zum Mitsingen! des Gemeinde- und CVJM-Hauses, ab Aufl egung des Rechnungsabschlus- 19 Uhr laden wir zum Vesper ein. Die Proben beginnen am Montag, ses 2018 der evangelischen Kirchen- 30.09.2019 um 19.30 Uhr in den Räumen gemeinde Dettingen a.d. Erms Wöchentlicher der Christlichen Gemeinde Reutlingen, Der Rechnungsabschluss 2018 liegt von Mittagstisch im Silberburgstr. 6, in Reutlingen. Montag, 23. September bis Montag, Gemeinde- und Ein paar wenige Voraussetzungen fürs 07. Oktober zur Einsichtnahme zu den CVJM-Haus Mitsingen wären hilfreich: bekannten Öffnungszeiten der Kirchen- pfl ege aus. Herzliche Einladung – Mindestalter: 15 Jahre zum Gemeindemittagessen – Freude Gemeindehauscafé jeden Mittwoch Besonders freuen wir uns über Unter- in Kappishäusern zwischen 11.45 und 13.30 Uhr. stützung der männlichen Stimmen, aber Die Mitarbeiterinnen und Zur besseren Planung erbitten wir Ihre Sängerinnen sind selbstverständlich Mitarbeiter des CVJM Anmeldung bei der evangelischen Kir- auch herzlich willkommen! Kappishäusern laden chenpfl ege (Tel. 92799-3) oder im Ge- Interessierte melden sich bitte bei Rebek- wieder ganz herzlich ins meindebüro (Tel. 92799-50). ka Vöhringer unter: Gemeindehauscafé in der Brunnenstraße Am 02. Oktober erwartet Sie folgendes [email protected] ein. Am Sonntag, 6. Oktober ab 15 Uhr Gericht: Erbseneintopf mit Baguette, am Singen und an englischen besteht die Möglichkeit sich in der ge- Nachtisch. Weihnachtsliedern mütlichen Atmosphäre des Kappishäu- Außerdem wird eingeladen zu einem – Englischkenntnisse sind von Vorteil ser Gemeindehauses einzufi nden und in 10-minütigen Mittagsgebet um 11.30 Uhr – Noten lesen können ist von Vorteil, aber ansprechendem Ambiente Kaffee und im Andachtsraum. nicht zwingend notwendig selbstgebackenen Kuchen zu genießen.

Chorprojekt Cantate Domino Der Chor Cantate Domino beginnt mit den Proben für ein Konzert am Ersten Advent in der Stiftskirche Dettingen. Im Mittelpunkt des Konzerts steht die Ad- ventskantate „Auf, auf, ihr Herzen, seid bereit“ von G.A. Homilius (1714-1785). Der Chor wird diese festliche Kantate gemeinsam mit einem für dieses Kon- zert zusammengestellten Projektorche- ster sowie Gesangssolisten musizieren. Zur Aufführung kommen außerdem ver- schiedene Sätze aus dem Oratorium „Der Messias“ von G.F. Händel (1685-1759). Es besteht die Möglichkeit, als Gastsän- gerin bzw. Gastsänger bei diesem Chor- projekt mitzumachen. Die erste Probe fi ndet am Donners- tag, 19. September 2019 um 20 Uhr im Gemeindehaus, Karlstraße 75, statt. Weitere Proben immer donnerstags um 20 Uhr. Eine etwas intensivere Proben- phase erfolgt während eines Wochen- endes im Kloster Kirchberg. Bei Fragen steht Chorleiter Martin Straßer gerne zur Verfügung: Tel.: 07123/725779, e-Mail: [email protected]. 14 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger Das Gemeindehauscafé empfi ehlt sich Ev. Gemeindebüro Eines dieser Projekte dient dem Erhalt auch zur Stärkung nach einer Wanderung Ursula Reusch, Milchgasse 6, unserer Schwimmhalle und dem Aufbau oder einem Spaziergang. Jedermann ist Telefon 92799-50, Fax 92799-48 des Fördervereins „Schwimmhalle Neuf- willkommen. Kontaktzeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, Mi fener Tal" (Gründungsversammlung ist Der Erlös ist in voller Höhe für die Arbeit 15.30 - 18 Uhr, Di u. Do. 10 – 12 Uhr am 08.11.2019). des CVJM Weltdienstes bestimmt. [email protected] Die Spenden-Projektbeschreibung fi ndet Gemeindeassistentin sich unter www.gut-fuer-den-landkreis- Karin Beck, MIlchegasse 6 esslingen.de/projects/72248 . Tel.: 92799-52, [email protected] Hier können auch noch nicht eingelö- Kontaktzeiten: Mi 15.30 - 17.30 Uhr, ste Spendencodes der Wanderung bis Kappishäusern Fr 9.00 - 15.00 Uhr Ende dieser Woche eingegeben wer- Freitag, 27. September den. Unter dem Button „Jetzt spenden“ 17.00 Bubenjungschar für Jungs von fi ndet sich dazu der Link „Du hast einen 9 – 13 J. Gutschein?“ - hierauf dann bitte klicken, alles Weitere ist selbsterklärend. Sonntag, 29. September Wir freuen uns über möglichst viele Wan- 18.00 Gedächtnisstunde für Dieter Hohenzollernstr. 1, 72636 Frickenhausen derer im Namen unserer Schwimmhalle! Österhelt im Gemeindehaus der Samstag, 28.09.2019 Martinskirche Metzingen Mitfahrmöglichkeit um 17.30 10:30 Probe MUKI in Frickenhausen Uhr am Gemeindehaus. Sonntag, 29.09.2019 Montag, 30. September 10:00 Gottesdienst mit Bezirksapostel 17.30 Mädchenjungschar Michael Ehrich in Nürtingen, Marienstraße 62, Freitag, 04. Oktober Bildübertragung aus Schwä- 17.00 Bubenjungschar für Jungs von bisch Hall 9 – 13 J. 14:30 Gemeindefest Sonntag, 06. Oktober je nach Wetter auf dem Park- 15.00 Gemeindehauscafé platz oder in der Kirche in 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis Frickenhausen Mittwoch, 02.10.2019 20:00 JugendPLUS Gottesdienst mit Bezirksevangelist Uwe BE Zim- merer Abwesenheit: Sie sind herzlich willkommen. Elternzeit von Diakonin Judith Heinrich Weitere Infos unter: Am 20. September ist die Kirchenpfl ege http://frickenhausen.nak-nuertingen.de geschlossen Aufwärts geht’s - hoffentlich auch hin- Am 23. und 24. September ist das Ge- sichtlich Schwimmhallen-Erhalt im Täle! meindebüro nicht besetzt Auch wir DLRG’ler waren natürlich im Adressen Hinblick auf unsere Vereinsbasis / die Pfarramt Ost Kleinschwimmhalle in großer Anzahl Pfarrerehepaar vertreten - vielen Dank an alle Teilneh- Stefanie und Philipp Gurski merInnen - und sorgten mit unserem Wa- Hölderlinstraße 13, gen für entsprechende Aufmerksamkeit Telefon 87555, Fax 888589 einerseits und für Erfrischung aller Mit- [email protected] Wanderer andererseits, da wir diverse Sprechzeiten gerne nach Absprache in Apfelsaft-Spezialitäten mitführten und so KSK-Spendenwanderung vom die Streckenversorgung sicherstellten. der Hölderlinstraße 13 22.09.2019 Pfarramt West Selbstkonsum war selbstverständlich Am Sonntag, den 22.09.2019 fand ab ebenfalls notwendig, da sich insbeson- Die Stelle ist vakant 10:30 Uhr die großangelegte Spenden- Pfarramt Buchhalde dere an den Steigungen das Gewicht wanderung der Kreissparkasse Esslin- des Wagens bemerkbar machte und der Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8 gen-Nürtingen statt. Die Resonanz war Telefon 7330, Fax 87837 ein oder andere Schweißtropfen auf die so groß, dass letzten Endes rund 1800 Stirn trat... Durch sehr gutes Teamwork [email protected] Wanderbegeisterte bei herrlichstem Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg 8: meisterten wir jedes „Hindernis“ auf der Spätsommer-Wetter die Start- und 2 bis Strecke und kamen gegen 14 Uhr wieder Sprechzeiten im Büro im Lortzingweg 3 Stunden später dann die Ziellinie auf jederzeit gerne nach Absprache. Termin- auf dem Parkplatz an, wo wir von VfB dem Bielomatik-Parkplatz überschritten. und TB Neuffen verköstigt, sowie dem vereinbarung unter 07123-7330. Drei in Streckenlänge und im Schwie- Diakonat Dettingen Musikverein Beuren unterhalten wur- rigkeitsgrad verschiedene Routen gab den - herzlichen Dank dafür! Bei einem Gemeindediakonin Judith Heinrich, es zur Auswahl. Die mitunter beliebteste ist in Elternzeit erfrischenden Getränk ließen wir dann - weil auch mit 10,6 km längste und da- gemeinsam den Sonntagnachmittag ent- Ev. Kirchenpfl ege und her lukrativste - Route führte am spannt ausklingen. Kindergartenarbeit entlang, durch Streuobstwiesen und den (FS) Milchgasse 6 Beurener Weinberg bis hin zum Beurener Telefon 92799-30, Fax 92799-48 See als Wendepunkt. Über den Philo- Große 24h-Backhausbrotbackaktion Öffnungszeiten: Mo 9.00-12.00 Uhr sophenweg und Spielplatz Schelmenwa- vom 20. und 21.09.2019 Die 8.00 - 16.00 Uhr, Mi 9.00 - 12 Uhr, sen ging es dann durch den Wald zurück Tradition verbindet: Gemeinsam mit Do 10-14 Uhr, Fr 8.00 - 11 Uhr zum Ausgangspunkt. den Musikfreunden Hochwang-Erken- kirchenpfl [email protected] Denn die KSK spendete hier pro Person brechtsweiler (www.mfhe.de) backten Pädagogische Leitung Kindergartenarbeit und gelaufenen Kilometer einen Euro für wir DLRG‘ler in einer Großaktion zwi- Sandra Kiemlen ein soziales Projekt. Insgesamt kamen schen 6 Uhr am Freitag- und 7:30 Uhr Telefon 92799-45, Fachs 92799-48 über 13000 Kilometer respektive Euro am Samstagmorgen Holzofenbrot im seit [email protected] zusammen - herzlichen Dank! diesem Jahr komplett renovierten und Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 15 umgestalteten Backhaus von Erken- berg und Kappishäusern durch. Hierbei Zur Unterhaltung spielt das Duo Müller, brechtsweiler - herzlichen Glückwunsch bitten wir, die von Ihnen zur Abholung das uns schon so viele Jahre beschwingt und Dank dafür der Gemeinde sowie dem gespendeten Kleidungsstücke in einem unterhalten hat. Am Sonntag sind wir involvierten Arbeitskreis für die ganz her- Altkleidersack (bzw. entsprechend ge- wieder ab 11 Uhr für Sie da und so gegen vorragende Arbeit! kennzeichnet) ab 08:00 Uhr gut sichtbar 12.30 Uhr wird der Chor Vokal Total alle Alles in allem war unsere Aktion ebenfalls am Straßenrand zu deponieren. Vielen mit einem Kurzauftritt gesanglich will- eine schweißtreibende Angelegenheit: Dank für ihre Unterstützung! kommen heißen. Die beiden Öfen mit schon im Vorjahr Nächster Termin: Ein weiterer Kurzauftritt ist gegen 14.30 gebundenen Krähle anheizen, dann ab- So. 29.09. Uhr geplant. Sie können ja beide Termine brennen lassen, Glut verteilen, Ofen aus- Sanitätsdienst TEXTIL.KUNST.MARKT mit einem Mittagessen oder ( und ) Kaffee/ putzen, Laibe vorformen bzw. „einschap- - Freilichtmuseum Beuren Kuchen in der Marktscheune verbinden. fen“ und „einschießen“, backen, Brote Nun hoffen wir auf schönes Wetter, so aus dem Ofen holen, einnetzen, zum Ab- dass wir sie auch vor der Marktscheune kühlen auf den Rost setzen und schluss im Freien bewirten können. endlich ins Brotlager verbringen - ein Vor- Der Chor Vokal Total freut sich auf ihr gang, der sich binnen der 24 Stunden Kommen. ganze 23 Mal wiederholte. Proben Wir proben immer mittwochs von 20- 21.30 Uhr im Proberaum der Stadthalle. Nach dem Weinfest beginnen unsere Proben für das Weihnachtskonzert. Wer gerne mitsingen möchte, kann gerne zu Weinfest am 28./29. September 2019 in den Probeabenden kommen. Wir freuen und vor der Marktscheune in Neuffen. uns über jeden Sänger/ bzw. Sängerin. Weinfesteröffnung ist am Samstag 28.09. Informationen unter kontakt@lieder- um 18 Uhr durch Bürgermeister Matthias kranz-neuffen.de oder über unsere Bäcker. Homepage: liederkranz neuffen.de

Habemus panem - wir haben Brot - und zwar reichlich! Dabei wurden 750 kg Mehl bzw. ca. 1,5 Tonnen Teig zu insgesamt 946 Laiben (bei Null Ausschuss!) köstlichem Backhaus- brot verarbeitet - Respekt und herzlichen Dank an alle Bäckerinnen und Bäcker für ihren Einsatz! Die vielen positiven Rück- meldungen und natürlich auch der zuvor erfolgte Selbstversuch bestätigten den Erfolg der Kooperationsveranstaltung. Vielen Dank des Weiteren an alle ande- ren fl eißigen Helferlein, die sich im Vorfeld um die Organisation, die Vorbestellungen (über 600 Brote!) und schlussendlich um den Verkauf sowie die Aufräum- und Putzarbeiten kümmerten. Der Erlös der Backhausbrotbackaktion kommt unserer Jugendarbeit zu Gute. (FS) Kein Training am 03.10.2019! Da der Donnerstag, der 03.10.2019 ein Feiertag (Tag der Deutschen Einheit) ist, fi ndet kein Trainingsbetrieb statt. Wir bitten um Beachtung - vielen Dank und schönen Feiertag! Eure und Ihre Trainerinnen und Trainer Besuchen Sie uns im Internet Wissenswerte Informationen rund um die Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Be- richte sowie Bilder von Aktivitäten, Ter- mine und Ansprechpartner fi nden Sie auf unserer Homepage unter www.neuffen-beuren.dlrg.de .

Altkleidersammlung in Neuffen, Beuren, Balzholz, Kohlberg und Kappishäusern Am Samstag, 12.10.2019 führt die Be- reitschaft Neuffen eine Altkleidersamm- lung in Neuffen, Beuren, Balzholz, Kohl- 16 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger Sommerferienprogramm "Gitarre" Ein TIPP: Melden Sie sich bei unserer Im Rahmen des Sommerferienpro- Geschäftsstelle telefonisch - Tel. 07025 gramms wurde durch unsere Lehrkraft 6913 oder per Mail: geschaeftsstelle@ Frank Bittermann den Kindern die Gitarre jugendmusikschule-neuffen.de, um bei vorgestellt. Mit wenigen Griffen und Klopf- Interesse Schnupperstunden zu verein- übungen konnten die Kinder nach kurzer baren. Zeit bereits einfache Lieder spielen.

Unterrichtsangebote der Jugendmusik- schule Neuffen Am 1. Oktober beginnt in unserer Musikschu- le ein neues Schuljahr. Gerne informieren wir musikinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene über unser breit ge- fächertes Unterrichtsangebot. Für die Allerkleinsten kann der Einstieg bei den Musikzwergen gelingen. Kinder ab ca. 1 Jahr treffen sich montags und freitags mit einem Elternteil bei den Kursangeboten. Ab einem Alter von ca. 3,5 bis 6 Jahren ist ein Übergang in die musikalische Früher- ziehung, die montags und freitags statt- fi ndet, möglich. Bei den Musikzwergen und in der musikalischen Früherziehung Sommerferienprogramm "Keyboard" Requisiten mitgebracht. Jedes Kind kann jederzeit unverbindlich geschnup- Im Rahmen des Sommerferienpro- fand sich schnell in seiner Rolle und so pert werden - melden Sie Ihre Wünsche gramms hat sich unsere Keyboardlehre- konnten nach 2 Stunden sehr intensiver telefonisch oder per Mail bei der Ge- rin Regine Schall-Matteis etwas Beson- Probenzeit den Eltern am Ende eine ge- schäftsstelle an. deres einfallen lassen. An einem Nach- lungene Aufführung dargeboten werden. Gehen die Kinder in die Grundschule ste- mittag im August waren 5 Kinder im Alter Mit viel Applaus und vielen glücklichen hen alle Türen für den Instrumentalunter- von 7 -10 Jahren gespannt darauf, zuerst Gesichtern ging der Nachmittag zu Ende. richt offen. Viele beginnen mit der Block- die Klangvielfalt des Keyboards kennen- Ein TIPP: Regine Schall-Matteis ist gerne fl öte, dem Akkordeon oder dem Schlag- zulernen, um danach eine musikalisch bereit, an ihren Unterrichtstagen Schnup- zeug. Auch Klavier, Keyboard, Klarinette, aufgearbeitete Geschichte der "Kleinen perstunden für Keyboardinteressierte Dampfl ok Choo-Choo-Choo" einzuü- Saxophon, Gitarre, Querfl öte, Geige und anzubieten. Melden Sie Ihre Wünsche ben. Dazu hat sie Keyboardstücke und Cello bereichern unser Angebot nicht nur der Geschäftsstelle. für Kinder und Jugendliche sondern auch Lieder komponiert und die passenden für Erwachsene aller Altersklassen. Der Unterricht fi ndet im Gruppen- oder Einzelunterricht in der Grundschule oder Stadthalle Neuffen statt. Schnupper- stunden können mit der Geschäftsstelle individuell vereinbart werden. Offi zielle Schnupperwochen fi nden im Instru- mentalunterricht quartalsweise statt; die nächste Möglichkeit ist hier in der Woche vom 7. bis 11. Oktober 2019. In Kooperation mit der Grundschule ha- ben wir seit dem vorletzten Schuljahr den Schulchor übernommen. In diesem Schuljahr fi ndet der Grundschulchor immer mittwochs in der 6. Schulstunde statt. Alle Grundschüler, die gerne sin- gen, sind eingeladen, unverbindlich den Chor zu besuchen. Die weiteren Projekte „Instrumentenka- stung beim Anbau der Baumwolle, über russell“ – für 1. und 2. Klässler, "Melo- die Arbeitsbedingungen den Näherinnen dika" - für Klasse 1 und „Gitarre“ - ab 2. bis zum weltweiten Transport des Klei- Klasse werden beworben. Flyer zu allen dungsstücks gibt es Vieles , das ver- Schulprojekten werden verteilt. besserungswürdig ist. Dazu kann faire, nachhaltiger Konsum beitragen. Musik tut gut! Information und Anmel- An diesem Abend können auch die Mu- dung in der Geschäftsstelle, Ingrid Maier, ster der neuen LF T-Shirts probiert und Telefon 07025 6913 sowie im Internet un- Liebe LandFrauen bestellt werden. ter www.jugendmusikschule-neuffen.de unsere nächsten Termine, FWH 19 Uhr (Unkostenbeitrag Gäste Schnupperwoche "Instrumental" Montag 30. September 2019 3,00 €) In der Woche vom 7. bis 11. Oktober kann Faire Mode - Fair kleiden Samstag 5. Oktober 2019 bei allen Instrumentallehrkräften unver- Vortrag Karin Pfi sterer LandFrauen schmücken den Altar fürs bindlich der Unterricht besucht werden. Kleidung ist wie eine zweite Haut - und Erntedankfest Einen Flyer hierzu fi nden Sie auf unserer in der möchte man sich bekannterma- Internetpräsentation www.jugendmusik- ßen wohlfühlen. Doch dies ist schwierig, Montag 7. Oktober 2019 schule-neuffen.de und nächste Woche betrachtet man wie Kleidung vielfältig Tanzen mit Antje. im Neuffener Anzeiger. hergestellt wird., Von der Umweltbela- Wir machen Tänze aus Volkstanz mit Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 17 Schwerpunkt Baden Württemberg. derem als Greeningmaßnahmen im Rah- Die Pfl ege ist notwendig, um den öko- Folgende Schritte werden wir üben, men des Europäischen Landwirtschafts- logischen Wert dieses Biotops zu ver- Wechselschritt, Walzerschritt, Gehschritt, fonds, Maßnahmen im Förderprogramm bessern. Schwingschritt und Bewegungen, Koor- für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tier- Dieser Arbeitseinsatz wird professionell dination Kopf- Fuß. wohl (FAKT), Aktivitäten im Rahmen des durch fachkundiges Personal mit Motor- FWH 19 Uhr (Unkostenbeitrag Gäste Sonderprogramms biologische Vielfalt sägen und Häcksler durchgeführt. 3,00 €) sowie der Aktion „BWblühtauf – gemein- Als NABU benötigen wir Helfer zur Un- Dienstag 15. Oktober 2019 sam für Artenvielfalt“. Diese Maßnahmen terstützung für dieses Pfl egeeinsatzes. "Ein wildes Paradies" gilt es weiter zu entwickeln und hinsicht- Festes Schuhwerk und Handschuhe Wanderung mit Jura Guide Regine Erb lich ihrer Effektivität für den Insekten- nicht vergessen. Wir wandern auf den Spuren Mörike über schutz zu prüfen, bevor zusätzliche Auf- Wegen der Planung und Organisation den Breitenstein zum Mörikefels, dann lagen diskutiert werden. bitten wir um Anmeldung zu diesem Ar- geht`s weiter zur Ziegelhütte und von dort Die landwirtschaftlichen Betriebe in Ba- beitseinsatz, danke. über das Randecker Maar zurück nach den-Württemberg erzeugen hochwertige Treffpunkt ab 8 Uhr 30 an der Feldhecke Ochsenwang, wo wir eine wunderschöne und qualitätsvolle Nahrungsmittel. Diese zwischen Neuffen und Kohlberg. Dorfkirche besichtigen. (Strecke 8 km - Erzeugung in Einklang mit dem Arten- Durch Beweidung wird die biolo- Gehzeit ca. 2,5 Std.) und Insektenschutz zu bringen, ist auch gische Vielfalt verbessert ! Anmeldung bei Regina Heimgärtner Tel. weiterhin eine Herausforderung, der sich Auch dieses Jahr werden wieder ca. 4 ha 5114 Anmeldeschluß 11. Oktober 2019 die Landwirtschaft stellt. artenreiche Wiesen in Neuffen extensiv Bahnhof 12.30 Uhr. Wir bilden Fahrge- Ein Weg dazu ist die ökologische Land- mit Ziegen beweidet. Der Verzicht auf meinschaften wirtschaft, die in den letzten Jahren stetig das Mähen mit Mulcher, Kreiselmähwerk, gewachsen ist. Eine Steigerung auf 50 Gäste herzlich willkommen. Mähtracks etc. hat einen positiven Ein- Prozent bis 2035 wird jedoch kritisch ge- fl uss für Fauna und Flora. Wer Interesse sehen. Es bestehen Befürchtungen, dass an diesem Plegekonzept hat, oder mit- durch eine massive Förderung des öko- helfen möchte, darf sich gerne bei der logischen Landbaus ein Überangebot NABU Ortsgruppe melden. von ökologisch erzeugten Lebensmitteln www.nabu-neuffenbeuren.de entsteht. Der dadurch zu befürchtende Preisdruck, kann die Existenz von Öko- Von ällem ebbes betrieben gefährden. Zu einer Stadtführung in Stuttgart un- Die Halbierung des Pestizideinsatzes ter dem Motto "von ällem ebbes" lädt in der konventionellen Landwirtschaft in der LandFrauenverein Kohlberg herzlich wenigen Jahren und ein Verbot in Schutz- ein. Termin ist Montag, 7.10.2019. Wir gebieten führen zu massiven Problemen fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinsichtlich der Qualität und Ertrags- nach Stuttgart. Busabfahrt ist um 12.31 menge. Sie würde insbesondere Fami- Uhr an der Kelter in Kohlberg. Rückkehr lienbetriebe gefährden, die schon heute in Kohlberg wird ca. 18 Uhr sein. Zu die- mit der zunehmenden Reglementierung ser Stadtführung sind auch unsere Land- und Bürokratisierung der Landwirtschaft männer und interessierte Gäste herzlich kämpfen. In Betrieben mit langjährigen eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht er- Dauerkulturen - wie zum Beispiel Obst- forderlich, einfach um 12.31 Uhr an der und Weinbau - ist zudem eine schnelle Haltestelle Kelter sein. Anpassung zum Beispiel durch den Ein- Stellungnahme zum Volksbegehren satz krankheitsresistenter Sorten nicht Artenschutz „Rettet die Biene“ in machbar. Baden-Württemberg Ein nachhaltiger Artenschutz ist nur zu Dialog statt Konfrontation erreichen, indem Verbraucher, Natur- Der LandFrauenverband Württemberg- schutz, Politik und Landwirtschaft in Baden setzt sich für den Artenschutz ein einem Dialog zu gemeinsamen Ansätzen und unterstützt grundsätzlich das An- kommen. Welche Auswirkungen hätten liegen des Volksbegehrens. Der derzeit die geforderten Änderungen des Arten- beobachtete Rückgang von Insekten und schutzgesetzes? Diesen Dialog gestal- insbesondere von Bienen wird mit Sor- tet der LandFrauenverband gerne mit. ge betrachtet. Die Konsequenzen, die Gleichzeitig ist es wichtig, die Forschung sich aus den geforderten Änderungen zu den vielfältigen Ursachen des Insek- des Artenschutzgesetzes für die Land- tenrückgangs zu fördern, um gesicherte wirtschaft ergeben würden, sind jedoch Daten zu erhalten und effektive Maßnah- Naturwerkstatt nicht tragbar. Der Schutz von Insekten men zu den verschiedenen Ursachen zu Themen: Upcycling (aus Alt mach Neu), ist eine gesamtgesellschaftliche Heraus- entwickeln. Für eine weitere Reduzierung Urban Gardening, Demokratie, Gemein- forderung und nicht allein Aufgabe der des Pfl anzenschutzmitteleinsatzes sollte schaft & Individium - Selbstbestimmung, Landwirtschaft. „Bei den LandFrauen die wissenschaftliche Forschung in der handwerkliche Fähigkeiten und Fertig- sind Verbraucherinnen und Bäuerinnen Pfl anzenzüchtung und beim integrierten keiten erproben, Entscheidungen in der aktiv. Ein Dialog über gangbare Wege zu Pfl anzenschutz verstärkt werden. Gruppe treffen, die Kunst des Gärtnerns mehr Artenschutz ist aus unserer Sicht Stuttgart, 18. September 2019 kennen lernen und vor allem die Gemein- zielführender als die Konfrontation und schaft erleben. die Konsequenzen durch neue gesetz- Treffpunkt am Naturfreundehaus, liche Regelungen,“ so Präsidentin Marie- Nürtinger Str. 67. Luise Linckh. Jeden 2. Dienstag, Bereits heute setzen Landwirtinnen und Zeit: ca. 16.45 - 18.45 Uhr. Landwirte zahlreiche Maßnahmen und Nächster Termin: 1.10. 2019 Aktivitäten in der Landwirtschaft um, die NABU Veranstaltungen – Einladung Unser Thema: Upcycling Projekt. dem Umwelt- und Artenschutz dienen. zur praktischen Naturschutzarbeit. Wir gestalten unsere eigene Welt wie sie Hierzu gehören zum Beispiel die Ansaat Am Freitag, den 4. Oktober ab 9 Uhr uns gefällt. von Blühfl ächen, ein reduzierter Pfl an- wird die NABU Hecke zwischen Neuf- Informationen bei: zenschutzmitteleinsatz oder vielfältige fen und Kohlberg auf einer Länge von info@umweltdetektive-neckarfi ls.de Fruchtfolgen. Dies geschieht unter an- 50 Meter gepfl egt. Birgit Hein, Tel. 0177/6813305 18 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger Umweltdetektive Neckar-Fils erleben Wir danken ganz herzlich den Helfern, der Wir können auf Wunsch auch sperriges die Welt Fahrerin Gabi Frank, die sich extra zwei Alteisen aus ihrem Haus tragen. Tage Zeit dafür genommen hat und natür- Denken Sie ggf. auch an Alteisen auf lich dem Reitverein, dass ein auswärtiger ihren Grundstücken. Turnierstart überhaupt möglich war. Und Eine Sammelaktion ist im Gegensatz besonders stolz sind wir auf unsere bra- zur persönlichen Einzel-Entsorgung wei- ven Schulpferde für die dieses Wochen- testgehend CO-2 neutral! ende sicherlich ebenso aufregend war Somit leisten auch Sie durch ihre Bereit- wie für die Teilnehmer und die trotzdem stellung einen aktiven Umweltschutz. alles souverän gemeistert haben. Ihr Schützen-Verein Neuffen www.sv-neuffen.de

Unser nächstes Treffen fi ndet am Diens- tag, den 1.10.2019 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr am NaturFreunde-Haus an der Steinach, Nürtinger Str. 67 in Neuffen statt. Unser Thema: Apfelfest Lichtbildschau Es gibt wieder freie Plätze! Kommt doch Der Schwäbische Albverein lädt alle Inte- einfach mal zum schnuppern vorbei! ressierten am Freitag, 04.10. 2019, zur Wir freuen uns auf Euch! Multivisionsschau Information bei: „Über die Schönheit der Zeit - Augen- info@umweltdetektive-neckarfi ls.de blicke auf der Schwäbischen Alb“ ein. Birgit Hein Herr Dr. Andreas Beck ist nicht nur in Tel. 0177/6813305 Beuron und Umgebung ein bekannter Petra Kammerer Fotograf, sondern auch über die Schwä- Tel.: 07025/5629 bische Alb hinaus. Umso mehr freuen wir uns, Ihn für diesen Abend gewonnen zu haben. Seine große Leidenschaft gilt der Lichtbildschau in der Überblendtechnik. Durch den Einsatz eines 2. Projektors wird mehr als nur die störende Dunkel- pause zwischen zwei Bildern beseiti- gt. Die Überblendung erzeugt für einen kurzen Moment das sogenannte „Dritte Turnierteilnahme der Reitschüler des Bild“. Reit- und Fahrvereins Neuffen So entstehen neue Bilder, die ihre eigene Das Wochenende vom 7. und 8. Septem- Geschichte erzählen. ber 2019 nutzten einige Reitschüler des Die Veranstaltung fi ndet am Freitag, Reit- und Fahrvereins Neuffen um mit den 04.10., im Katholischen Gemeinde- beiden Schulpferden am Turnier des Reit- haus in Neuffen statt. vereins Reichenbach-Hochdorf teilzu- Beginn: 19.30 Uhr, Saalöffnung: 18.30 nehmen. Für die Pferde und die meisten Uhr . Eintritt frei. Reiter war dies der erste Turnierstart ihres Für Getränke und Snacks ist gesorgt! An- Lebens. Dementsprechend groß war die schließend „open end“ bei gemütlichem Aufregung. Doch dank der Vorbereitung Beisammensein. der Reitlehrerin Nicole Gesierich, die Wir freuen uns auf zahlreiche Besu- auch die Betreuung vor Ort übernahm, cher! Es lohnt sich! waren am Ende alle mit ihren Ergebnissen zufrieden und jeder konnte eine schöne Wanderführertreffen zur Planung Schleife mit nach Hause nehmen. Veranstaltungen 2020 Nachdem die Pferde eingefl ochten und Am Montag, 14.10, fi ndet um 18.00 das Sattelzeug geputzt war, startete am Uhr die Besprechung des Wander- und Samstag zuerst Astrid Alpermann auf Veranstaltungsplans für 2020 im Vereins- Luna Blue in einem Caprilli-Wettbewerb, Ankündigung !!! raum im Melchior Jäger Haus statt. Es sind alle bisherigen Wanderführer/ bei dem eine Dressuraufgabe mit Stan- Der SV-Neuffen wird in Neuffen Mitte innen und gerne auch Neumotivierte gen und Sprüngen zu absolvieren war. Oktober wieder eine Sie konnte sich einen 3. Platz erreiten. herzlich eingeladen, um wieder einen Anschließend ritt Katharina Buri ebenfalls -- ALTEISEN-SAMMLUNG -- attraktiven und interessanten Wander- auf Luna Blue einen Reiter-Wettbewerb plan zusammen zu stellen. Ansprech- mit Schritt, Trab und Galopp und plat- durchführen. partner für Vorinformationen ist unsere zierte sich in ihrer Abteilung auf dem 5. Nähere Informationen erhalten Sie in den Wanderwartin Regine Erb. Rang. nächsten Ausgaben dieses Blattes wie hk auch per Flyer die wir in Kürze in die Sonntags ging es dann für Arabella mit Haushalte verteilen. den Kleinsten aus der Volti-Spielegrup- Gerne halten sie bis dahin entspre- pe, die von Astrid Alpermann geleitet chendes Material vor und nutzen den wird, beim Führzügel-Wettbewerb an den Abholservice bei Ihnen vor Ort. Start. Astrid Alpermann wurde von Nicole Unterstützen Sie unseren Verein mit Ihren Gesierich ausgebildet und betreute nun Bereitsstellungen . zum ersten Mal ihre eigenen Reitschüler Sperrige Güter oder besonders schwe- auf einem Turnier. Hierbei erreichte Fre- rer Schrott (über 50 kg, länger als 3 m Bericht Tageswanderung Burg Teck derike Tschersich den 3. Platz und auch ) kündigen Sie uns bitte vor der Samm- Zu der Tageswanderung auf die Burg Teck Johanna Rahlenbeck belegte mit ihren lung telefonisch an. Auch hierzu werden trafen sich bei schönstem Wanderwetter gerade mal sechs Jahren den 3. Platz. werden wir zeitnah nähere Infos geben. kürzlich 18 Teilnehmer an der VR-Bank Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 19 in Kohlberg. In Fahrgemeinschaft ging es Ende auch ein verdienter Erfolg beim zum Bahnhof in Owen. Dort durften noch ambitionierten Landesligaabsteiger. drei weitere Personen begrüßt werden. Schlag auf Schlag geht es nun bereits Nachdem man eine Gruppenfahrkarte nächsten Samstag in der TB Halle weiter. gelöst hatte, konnte man die beschau- Gegner werden die alten Mannschafts- liche Bahnfahrt zum Ausganspunkt der Öffnungszeiten der TB Geschäftsstelle: kollegen von Tim Bauknecht aus Dettin- Wanderung nach Oberlenningen genie- Montag, Mittwoch, Donnerstag gen sein. Außerdem sitzt mit Jörg Wit- ßen. Anschließend ging es durch herbst- von 9:00 bis 11:00 Uhr tenberg, seit Anfang der Saison, ein alter liche Streuobstwiesen in das Tobel Tal. Montagabend Bekannter auf der Trainerbank der Gäste. Steil ging der Aufstieg zur Albhochfl äche von 18:30 bis 20:00 Uhr Spielbeginn ist um 20 Uhr in der TB Hal- nach oben. Trotzdem der weiche Wald- Achtung: Die Geschäftsstelle ist we- le. Unterstützt die Mannschaft lautstark boden angenehm zu begehen war, for- gen Urlaub vom 20.09 - 07.10.2019 und feuert Sie zum zweiten Heimsieg. derte der Anstieg großen Krafteinsatz. nicht besetzt Für den TBN spielten: Hartmann, Helde- Am Ende des Tales ging es dann in engen Tel.: 07025/908982 le; Chr. Schmidt (7), K. Burk, J. Burk, Kro- Kehren an imposanten Felsformationen Fax: 07025/908983 mer, Reck (7/1), Leisner, Hörz (2), Mönch vorbei vollends hinauf auf die Hochebe- E-mail: [email protected] (3), Krohmer (2), Bauknecht (11), C.-M. ne. Oben angekommen legte man eine Schmidt, Staiger (1) kurze Verschnaufpause ein, um dann Offi zielle: Bader, Braunwarth Ergebnisse vom Wochenende über den Engelhof und die Diepoldsburg Männer 1 – zur Ruine Rauber weiterzuwandern. Dort Frauen 1 - Erstes Spiel, Erster Sieg HT Uh.-Holzh. – TB Neuffen 1 – 31:33 wurde Mittagsrast gemacht. Man besich- Zum Saisonauftakt waren die TB Mädels Frauen 1 – tigte die Ruine, genoss die schöne Aus- zu Gast beim Aufsteiger HT Uhingen- HT Uh.-Holzh. – TB Neuffen 1 – 23:25 sicht auf die Burg Teck und ins Bissinger Holzhausen. Frauen 2 – Tal. Frisch gestärkt stieg man auf einem Voller Motivation starteten die TB le- TSV Dettingen/E. – TB Neuffen 2 – 20:21 steilen Pfad hinunter zum Sattelbogen rinnen nach dreimonatiger Vorbereitung Weibl. A-Jugend – um ohne Pause den Aufstieg zur Burg ins Spiel und eröffneten die Partie mit HT Uh.-Holzh. – TB Neuffen 35:25 Teck am Gelben Fels vorbei in Angriff zwei Treffern. Die Neuffener Mädels ka- Weibl. B-Jugend – zu nehmen. Der fantastische Ausblick men gut ins Spiel und somit stand es in TV Plochingen – TB Neuffen – 22:14 in das Lenninger Tal und über die Alb- der neunten Minuten 2:6. Den Vorsprung Weibl. D-Jugend – hochfl äche entschädigten die Wanderer konnten durch die Neuffener in den dar- TV Plochingen 2 – TB Neuffen – 17:19 für alle Mühen. Als der Burghof erreicht auffolgenden Minuten durch Tore von war, nahm die gesamte Wandererschar Tanja Hirner und Larissa Lonsinger weiter Auswärtssieg beim Landesliga-Ab- in einer großen Tischrunde im Schatten ausgebaut werden ( 2:7). Alina Krohmer steiger HT Uhingen Holzhausen der alten Bäume Platz. Nochmal konn- hatte einen Glanztag erwischt und ent- Nach einer kämpferisch überzeugenden te man in aller Ruhe den Ausblick zum schärfte mit ihren hervorragenden Para- Leistung gewinnt der TB Neuffen am Breitenstein, den Blick ins Albvorland den einige Bomben von den HT lerinnen. Ende knapp, aber dennoch verdient, mit und nach Kohlberg mit dem Jusiberg Durch die gute Abwehrleistung und Alina 31:33 in der Uhinger Haldenberghalle. auf sich wirken lassen. Über das Bölle, Krohmer im Kasten konnten die Uhinger Nach ausgeglichenem Start zogen die dem Dorado der Modellfl ieger, wanderte Mädels nur 10 Tore in Hälfte eins werfen. Gastgeber nach dem 6:6 auf 9:6 davon. man auf einem steilen Pfad entlang von Somit gingen die beiden Mannschaften Danach folgte die beste Phase der Neuf- Magerwiesen voller schöner Silberdisteln mit 10:16 in die Halbzeit. In der 2. Halbzeit fener Herren im ersten Durchgang. Immer zurück zum Ausgangspunkt. Wanderfüh- eröffnete Helen Frank das Spiel (10:17). wieder wurde Christian Schmidt von Tim rer Ulrich Wolf bedankte sich bei den Die Abwehr wurde auf beiden Seiten ag- Bauknecht oder Stefan Reck am Kreis Teilnehmern. Bei der Ausstellung des gressiver, dadurch spielte der HT Uhin- freigespielt und dieser verwandelte si- Kleintierzuchtvereins, in der historischen gen-Holzhausen zeitweise in doppelter cher. So kämpfte man sich Tor um Tor Kelter in Kohlberg, fand dieser schöne Unterzahl. Die TB Mädels konnten ihren heran und konnte in der 21. Spielminute Wandertag den Abschluss. Vorsprung bis zur 41 Minuten halten. In mit 13 zu 12 in Führung gehen. den nächsten 5 Minuten ließ die Abwehr Danach wurde die Führung sogar auf der Neuffenerinnen nach und die HAT-le- 5 Tore ausgebaut. Eine inkonsequente rinnen nutzen dies für eine Aufholjagd. In Chancenverwertung verhalf dem Gast- der 50. Minute stand es 21:23. Die Neuf- geber in der Folge wieder etwas zu ver- fenerinnen haben es durch ihren Kampf- kürzen. Die Seiten wurden beim Stande geist geschafft, die zwei Punkte nicht Gymnastikstunde im Bürgerhaus in von 16 zu 19 für den TB Neuffen ge- mehr herzugeben und somit gewannen Kappishäusern wechselt. die TB Mädels mit 23: 25 gegen Uhingen- Die Sing- und Sportfreunde Kappishäu- Zu Beginn der zweiten Halbzeit knüpften Holzhausen. Nächste Woche haben die sern bieten im Bürgerhaus Kappishäu- die Neuffener an die gute Leistung der Neuffenerinnen ihr erstes Heimspiel um sern ab 2. Oktober 2019 eine offene Gy- ersten Halbzeit an. Bis zur 42.Spielminute 18:15 Uhr gegen die HSG Winterbach/ nastikstunde für Frauen und Männer an. hatte man wieder eine 5 Tore Vorsprung Weiler. Mitglieder und Nichtmitglieder sind herz- herausgeworfen (20:25) Danach war die TB Neuffen: Schwarzbeck, Lonsinger lich eingeladen. Abwehrarbeit nicht mehr so konsequent (3), Hirner (1), Hartmann (2) , Spatz (2), Die Gymnastikstunde fi ndet immer Mitt- und vorne wurde ohne ausreichende Lepple (2), Janko (6/2), H. Frank (2), Trost wochs von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Vorbereitung zu früh abgeschlossen. Der (3), Krohmer, Bauknecht, Ehrmann (2/2), Bürgerhaus in Kappishäusern unter fach- Landesligaabsteiger nutzte dies und ging Wittmann (1), J. Frank (1) kundiger Anleitung eines Übungsleiter beim 30:29 knapp sieben Minuten vor statt. Ende erstmals wieder in Führung. Doch Frauen 2 – Ersten Auswärtssieg er- Die Anmeldung kann an den Kurs- der TBN zeigte Moral und Stefan Reck zittert abenden vorgenommen werden. glich postwendend wieder aus. Nun kam Zum ersten Auswärtsspiel ging es in Bad W.Genkinger die Zeit von Michael Hartmann, der seinen Urach gegen die Damen aus Dettingern/ Kasten nun zunagelte. Fabian Hörz per Erms. Nach der Heimspielniederlage am Tempogegenstoss und Tim Bauknecht letzten Wochenende sollten beide Punkte mit einem sehenswerten Rückraumwurf her. Nach einer anfänglichen Zwei-Tore- Funktioniert die Beleuchtung an Ihrem Rad? sorgten wieder für Entspannung beim Führung lag die Tälessieben Mitte der zahlreichen Neuffener Anhang. Stefan ersten Halbzeit mit drei Toren zurück. Fahren ohne Licht ist lebensgefährlich. Reck machte mit dem 30:33 dann kurz Am Ende reichte es mit 22:21 für einen vor Ende den Deckel drauf. Dank der knappen Sieg. kämpferische Mannschaftsleistung am Hoch motiviert wurde das Spiel ange- 20 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger gangen. Schnell ging man durch Tore von wir nur eine Auswechselspielerin hatten, absolut nicht altersabhängig und zudem Carina Moll und Melanie Geiß mit 2:0 in die eigentlich noch krank war, konnten sehr gesund. Führung. Zu unsauber im Abschluss und wir uns bald nicht mehr konzentrieren i.A. und mit sportlichem Gruss HPZ zu halbherzig in der Abwehr hatte zur und waren entkräftet. Dazu kam noch, Kontaktadresse: Folge, dass die Damen aus Dettingen dass wir einige sehr junge Spielerinnen Hans-Peter Ziegler in der elften Minute den Ausgleich zum haben, die alles gaben, aber natürlich Jahnstraße 11, 72639 Neuffen 4:4 erzielten und im weiteren Spielverlauf trotzdem körperlich unterlegen waren. So Telefon: 07025 - 4877 einen drei Tore Vorsprung herausarbei- zogen die Mädels vom TV Plochingen Handy: 0175 584 9354 ten konnten. Durch eine Steigerung in an uns vorbei und gewannen das Spiel Email: [email protected] der Abwehr sowie konsequenten Torab- mit 22:14. Nun blicken wir voller Zuver- schlüssen konnte die Tälessieben den sicht auf unser kommendes Heimspiel Rückstand drehen und durch zwei Tore in am 28.9. und hoffen dass wir uns diese Folge von Geiß mit 9:8 wieder in Führung 2 Punkte holen werden. gehen. In die Halbzeit ging es mit einem Gespielt haben: Sarah Nagel, Sara Rei- 9:9. Nach der Halbzeitpause begann chert (1), Elisa Schur, Amelia Zielinska, die Tälessieben mit einer bärenstarken Amelie Kraft (5), Mia Koch (1), Anna Rei- Mach jetzt schon Abwehr. Es wurden Bälle erkämpft und chert (7) und Emilia Kuhn im Tor. alles klar für den im Gegenzug belohnte man sich durch Anna Winterurlaub 2020! Tore von J. Hirner und A. Wagner mit Wir bringen dich einer Drei-Tore-Führung. Die Auszeit Vorschau auf das kommende mit dem TB Neuffen der Gastgeberinnen tat dem Spielfl uss Wochenende auf die Piste! der Neuffenerinnen erst einmal keinen Heimspiele am Samstag, 28.09.2019 Abbruch. Im Angriff wurden viele Akti- Männl. D-Jugend – 11:30 Uhr – onen konsequent gespielt und so konnte TB Neuffen – HT Uh.-Holzh. SKI & Snowboardcamp die Führung durch drei erfolgreich ver- Weibl. B-Jugend – 12:45 Uhr – vom 02.- 06.01.2020. wandelte Strafwürfe von Geiß zunächst TB Neuffen – HT Uh.-Holzh. Du bist zwischen 12 und 19 Jahre und wieder auf 16:11 ausgebaut werden. Im Weibl. A-Jugend – 14:30 Uhr – hast Lust mit Gleichaltrigen auf eine Hütte weiteren Spielverlauf machte man sich TB Neuffen – TV Plochingen zum Skifahren zu gehen? das Leben selbst unnötig schwer. Auf- Männer 2 – 16:15 Uhr – Dann kommt mit uns ins 2-Länder- Skige- grund einer Zeitstrafe musste in Unter- TB Neuffen 2 – HSG Owen- 4 biet im Kleinwalsertal. Dort erwarten uns zahl agiert werden. Zu langsam in der Frauen 1 – 18:15 Uhr – abwechslungsreiche und schneesichere Abwehr und zu ungefährlich im Angriff TB Neuffen 1 – HSG Winterbach/Weiler Pisten, anspruchsvolle Abfahrten, atem- hatte zur Folge dass die Gegnerinnen Männer 1 – 20:00 Uhr – beraubende Tiefschneehänge sowie ent- in der 48. Minute auf 17:16 aufschlie- TB Neuffen 1 – TSV Dettingen/E. spannte Strecken und Übungspisten. ßen konnten. Wieder vollzählig konnte Unsere Hütte befi ndet sich ca. 1,5 km der Vorsprung durch Geiß und Dajeng Auswärtsspiele am Sonntag, 29.09.2019 vom Alpendorf Obermaiselstein entfernt nach 55 Minuten auf 20:16 ausgebaut Weibl. E-2-Jugend – 12:15 Uhr – in völliger Alleinlage auf einer Höhe von werden. Es folgte eine weitere Zeitstrafe, TV – TB Neuffen 1 – Spieltag in ca. 950 Metern. der dazugehörige Strafwurf wurde von Altbach Sporthalle Altbach Voraussetzung: Selbständiges, si- den Gastgeberinnen verwandelt. Erneut Männl. E-Jugend – 12:00 Uhr – cheres Fahren und Liften auf alpinen gelang es Neuffen in Unterzahl nicht zu HT Uh.-Holzh. – TB Neuffen – Spieltag Pisten. einem vernünftigen Abschluss zu kom- in Urach Ermstalhalle – Änderung Halle Im Preis dabei: Fahrt in Kleinbussen, men. Dettingen nutzte die Überzahl aus und Uhrzeit Vollpension + Brezelfrühstück und schloss auf 19:20 auf. Saskia Lau- Moni Kleiß 3x Tages Skipass +1 Tagesausfl ug ins ser traf zum 21:19, Dettingen konnte Spaßbad oder 4. Tag Skipass & jede Men- per Strafwurf auf 20:21 verkürzen (58.). ge Spaß! Ein Ballverlust der Tälessieben brach- Meldet euch frühzeitig an, begrenzte te Dettingen noch einmal in Ballbesitz, Plätze den diese aber nicht nutzen konnten. Am Anmeldung per WhatsApp + Überwei- Kaum hat man sich an den Sommer ge- ßung = gültig. Ende stand ein denkbar knapper Erfolg € € zu Buche. Für das nächste Auswärtsspiel wöhnt, ist er auch schon wieder vorbei 289 TB-Mitglieder / 319 Nichtmit- gilt es nun die technischen Fehler zu re- und müssen uns bereits wieder auf den glieder duzieren, das Angriffsspiel zu optimieren Herbst und den kommenden Winter vor- Info: Manuel Maus 015788063442 , ab und über 60 Minuten geschlossen auf der bereiten bzw. einstellen. 18:00 Uhr Platte zu stehen. Information über die Umstellung Es spielten: Tor – Koch, Schmidt Herbsttour in den Lechtaler Alpen vom der Zeiten und Treffpunkte des 13. bis 15. September 2019 Feld: Doster, Wagner (1), Hirner, R. (1), Winterhalbjahres 2019/2020 Hirner, V. , Geiß (10/6), Dajeng (2), Lauser Die Lechtaler Alpen sind eine Gebirgs- Ab Mittwoch den 02. Oktober 2019 gruppe der Nördlichen Kalkalpen. Alpen- (1), Heissenberger, Weiß, Moll (2), Hirner, gelten die unten aufgeführten Zeiten: J. (3/1), Brühl (1) vereinshütten und Höhenwege ermögli- Becci Lauftreff: (Jogger) chen mehrtägige Durchquerungen des Dienstag 18:30 Uhr Gebirges und machen diese Gegend zu Weibl. B-Jugend – Samstag 15:30 Uhr einem beliebten Wandergebiet. Dennoch Erstes Spiel verloren sind die Lechtaler Alpen im Vergleich zu Zum ersten Spiel der Saison letzten Walk-, Nordicwalktreff: einigen anderen Gebirgsgruppen der Samstag waren wir, die B-Jugend Mä- Dienstag 9:00 Uhr Nördlichen Kalkalpen, beispielsweise dels zu Gast beim TV Plochingen. Schon Mittwoch 15:30 Uhr den angrenzenden Allgäuer Alpen, tou- zu Beginn des Spiels war uns klar, dass Donnerstag 9:00 Uhr ristisch weniger erschlossen und weisen das keine leichte Partie sein wird. Mit Samstag 15:30 Uhr damit vielerorts noch einen ursprüngli- dem ersten Angriff gingen wir in Füh- Treffpunkt ist jeweils am Schelmenwa- cheren Charakter auf. Das Hahntennjoch rung, wobei sich das Spiel dann aber sen. ist bei Motorradfahrern bekannt und sehr langsam zu einem Kopf-an-Kopf Rennen Ausnahme ist der Treffpunkt der "Jog- begehrt. Doch wer kennt schon den klei- entwickelte. Somit lagen wir mit 10:8 in ger" Dienstags. Diese Gruppe trifft sich nen Flecken Boden? Ein paar Häuser mit der Halbzeitpause hinten. Am Anfang der Dienstagabend´s um 18:30 am Parkplatz Kirche und rund 40 Einwohnern. Fährt 2. Halbzeit gaben wir alles und konnten des Freibads. man etwa fünf Kilometer die Passstra- durch eine starke Abwehr und Druck im Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme ße in Richtung Hahntennjoch empor und Angriff zum 12:12 ausgleichen. Aber da unserer Treffs, denn Laufen/Walken ist biegt dann rechts ab, fi ndet man sich in Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 21 diesem kleinen Weiler wieder. Ab hier „wir sind ca. 100 Meter unterhalb der beginnt der Hüttenanstieg. Durch das Scharte.“ Bei zügigem Schritt sollten sie Angerletal erreicht man in etwa 1 ½ Stun- vor der Hüttenruhe noch ein Bier ergat- Rückschau: den die Hanauer Hütte (1922 m). Dort tern können. Mithilfe ihrer Stirnlampen Liga Heimmannschaft verschnauften wir gegen die Mittagszeit waren sie dann gegen 22 Uhr da. Wir wa- Gastmannschaft Spiele etwas, bevor es steil hinauf zur Dremel- ren froh und die Stimmung heiter. Nach- Jungen U15 Bezirksklasse scharte (2434 m) ging. Hier begann die dem man am nächsten Morgen die sich TTC Frickenhausen - TB Neuffen 0:6 leichte (im zweiten Schwierigkeitsgrad) ablösende Sohle von Döbsche Döblers Jungen U18 Bezirksklasse aber ausgesetzte Genuss-Kletterroute Stiefel mit Isolierband provisorisch be- TTF - TB Neuffen 6:3 durch die Südfl anke zum Gipfel der Dre- festigt hatte, ging es los mit dem Ziel melspitze auf 2733 m. Anders als bei Steinkarspitze (2650 m). Diese erreichten Vorschau: einem Klettersteig gibt es in einer Kletter- wir fl ott über den Steinseeklettersteig. Datum Zeit Liga Heimmann- tour keine fi xen Drahtseile oder Stahllei- Nach kurzer Vesperpause zurück auf der schaft Gastmannschaft tern zur Sicherung. Nach Gipfelschnaps Steinseehütte marschierten wir über die und Abstieg ging es vorbei am Steinsee Dremelscharte wieder in Richtung Ha- Fr. 27.09.2019 und durch eine grasende kleine Herde nauer Hütte, wo wir unser Nachtlager 20:00 Herren Kreisliga A von Hafl ingern, die uns eigensinnig den einrichteten. Die Hütte war zum Bersten TTC -Wellingen III - TB Neuffen II Weg versperrten, zur Steinseehütte. Die- voll, war doch zufällig an diesem Abend Sa. 28.09.2019 se Hütte unterhalb des gleichnamigen die Sektionsfeier vom Hanauer Alpenver- 12:00 Nachwuchsklasse U12 (2er) Sees auf einer grünen Terrasse gelegen, ein. Zum darauffolgenden Gottesdienst TTV Dettingen - TB Neuffen umrahmt von der mächtigen Parzinn- der Feier am Sonntag wurde eigens der 14:30 Herren Kreisliga C Gruppe, ist ein idealer Stützpunkt zum Pfarrer der Gemeinde Boden mit dem TTC Frickenhausen IV - TB Neuffen III Klettern, Wandern, Bergsteigen, oder um Proviantlift heraufbefördert. Es herrsch- 17:00 Herren Bezirksklasse einfach nur die Seele baumeln zu lassen. te ausgelassene Stimmung. Zu später SF - TB Neuffen Das Abendessen war längst eingenom- Stunde leistete Münzus Münzenmaier men, doch von unseren Bergkameraden dem Gottesmann Gesellschaft. Enthusi- So. 29.09.2019 Döbsche Döbler und Fleder Palesch astisch redete er auf den alten Herrn ein. 10:00 Herren Kreisliga A noch keine Spur. Die beiden konnten erst Ob Münzus versuchte, diesem seine Tief- TB Neuffen II - TSV Weilheim/Teck am Nachmittag anreisen und wollten ge- bohrtechnik näherzubringen - wie man 10:00 Herren Kreisliga D gen 17 Uhr in Boden starten. Ein langer vermutete - ist nicht belegt. SV Hardt III - TB Neuffen IV Marsch von ca. fünf Stunden wartete auf Mo. 30.09.2019 sie bis zur Steinseehütte. Ruhelos wie ein Mit etwas schweren Köpfen ging es am 19:00 v Herren Kreisliga C Tiger im Käfi g bewegte sich Wanderwart Sonntag abschließend durch die kna- TSV Weilheim/Teck II - TB Neuffen III Fabi Baur von einer Ecke zur anderen der ckigen Hanauer Klettersteige, bevor wir Stube, um eine Netzverbindung für sein durch das Angerletal wieder nach Boden Handy zu erhalten. Endlich kam gegen abstiegen. 21:30 Uhr von Fleder Palesch der Anruf: Helmut Meyer

Europameisterschaften der Senioren in Venedig Dirk Fischer bei Diskus und Hammer- wurf am Start Bei den Europameisterschaften an der sonnigen Adria konnte Dirk zum Ende der Sommerferien leider nicht seine ge- wohnten Leistungen abrufen, da ihm Rückenprobleme zu schaffen machten. Trotzdem konnte er noch einige Teilneh- mer hinter sich lassen und einen schönen Wettkampf absolvieren.

Die Teilnehmer der Herbsttour Dirk mit einem Mitstreiter in Venedig 22 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger Herbstsportfest des TSV Leinfelden doch schon sehr nah dran. Die Teilnahme mögen behalten. Gleichzeitig werden Tim Fischer überspringt beim Hoch- am Talentsportfest bedeutet eine Auf- die Kommunen und Länder entlastet, da sprung 1,80 m nahme in den Regionalkader. Wir drü- Grundsicherungs- und Eingliederungs- cken alle ganz fest die Daumen dass hilfeleistungen in Zukunft getrennt sowie Radoslav Brecka stößt die Kugel auf sie die Norm noch knackt. Dirk Fischer teilweise vom Bund übernommen wer- die Siegesweite 10,07m startete in Geislingen beim Diskuswurf den. Nina Fischer steigert sich mit dem Dis- in der Seniorenklasse M45 und gewann Die ergänzende unabhängige Teilhabe- kus auf 26,83m zum Sieg mit 31,82m. Beratung ist ein Beratungs-Angebot. Es U18-Athlet Tim übersprang im dritten Peter Bartholomäi ist für Menschen mit Behinderungen. Versuch mit persönlicher Bestleistung Und für Menschen, die von einer Behin- 1,80 m und kam damit auf den 2.Platz derung bedroht sind. Zum Beispiel wenn mit der gleichen Höhe wie der um ein sie eine Krankheit haben. Und dadurch Jahr ältere Sieger Sebastian Mergentha- eine Behinderung bekommen können. ler, der weniger Versuche benötigte. Mit Die Abkürzung für das neue Beratungs- einem weiteren 2.Platz im Speerwurf Angebot ist: EUTB. (pB 43,67m) und Platz 3 mit der Kugel Wichtiger Hinweis: (pB11,13m) stand Tim insgesamt 3x auf Die ergänzende unabhängige Teilhabe- dem Podium. Auch unser 14-jähriger beratung im Landkreis Esslingen (EUTB) Radoslav belegte die gleiche Anzahl bietet ab dem 17.09.2019 jeden 3. Diens- an Podiumsplätzen. Er stieß die Kugel tag im Monat von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr zum ersten Mal über 10 m und holte mit eine offene Sprechstunde im Bürgertreff 10,07m den Sieg. Zweiter wurde er beim Nürtingen an. Diskus (pB 31,56m) und Dritter mit dem Speer (25,21m). Nina holte sich in der Sozialverband VdK – auf einem Blick Klasse W13 bei Diskus (Siegerin mit pB Der Sozialverband VdK ist ein bundes- 26,83m) und Speer (2.Platz mit 27,06m) weit tätiger gemeinnütziger Verband. 2 Plätze auf dem Podium. Unser jüngerer Er ist parteipolitisch und konfessionell weiblicher Nachwuchs, mit den beiden neutral sowie fi nanziell unabhängig. 10-jährigen Tiana Riethmüller und Lena Schwerpunkte des VdK sind sozialpoli- Stoppel, fuhr durch die Bank nur per- tische Interessenvertretung und Sozial- sönliche Bestleistungen ein. Tiana ging rechtsberatung. nach verletzungsbedingter sehr langer Der Sozialverband VdK hat knapp über Pause gleich in allen Dreikampfdiszipli- 2 Millionen Mitglieder, Tendenz steigend. nen an den Start und zeigte dort schon Tim fl iegt über seine neue Bestmarke Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit, wieder sehr ordentliche Leistungen. Sie für Gleichstellung und gegen soziale Be- wird sich nach ein paar Trainingswochen nachteiligung ein. bestimmt noch weiter steigern können. Rechtsberatung Lena sprang mit sehr guten 3,78m zum Die Kernkompetenz des Sozialverbands Weitsprungsieg und hat damit gezeigt, VdK ist das Sozialrecht. Seit knapp 70 dass sie zurecht am 3. Oktober gemein- Jahren erledigen unsere Sozialrechts- sam mit Leon Schall, Radoslav Brecka, referenten allein in Baden-Württemberg Nina Fischer und Anna Keßner für einen alljährlich mehrere tausend Verfahren und Vergleichswettkampf in die Kreisauswahl erstreiten Millionenbeträge an Nachzah- nominiert wurde. lungen für unsere Mitglieder. Wir vertreten: Meeting in Geislingen • Menschen mit Behinderung, Chronisch Tim und Nina schon wieder mit neuen Kranke, Patienten, Bestleistungen • Pfl egebedürftige, pfl egende Angehö- rige, Nina kämpft noch um einen Platz im • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Regionalkader Menschen, Ein Tag nach dem Sportfest in Leinfelden • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozi- waren die Fischers in Geislingen schon alversicherte, wieder wettkampfaktiv. Dort gewann Tim • alle Menschen, die Hilfe und Rat im den Hochsprung der U18 mit 1,75 m Sozialrecht benötigen. und bescherte sich schon wieder zwei neue Bestleistungen mit 11,40m im Ku- Lena gewinnt den Weitsprung Wir beraten und vertreten auf fol- gelstoßen und 13,3s über 100 m. Wenn genden Rechtsgebieten: auch seine Schnelligkeit den Leistungen • Gesetzliche Krankenversicherung in den anderen Disziplinen deutlich hin- • Gesetzliche Rentenversicherung terherhinkt, so ist bei seinen Sprintzeiten • Gesetzliche Pfl egeversicherung erfreulicherweise eine gewaltige Steige- • Gesetzliche Unfallversicherung rung in den letzten Monaten erkennbar. • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung Seine Schwester Nina gewann mit 1,40m Der VdK – Ortsverband informiert: • Rehabilitation und Teilhabe behinderter ebenfalls den Hochsprung, freute sich Gut zu wissen: Bundesteilhabegesetz Menschen, Schwerbehindertenrecht aber noch mehr über den dritten Platz im und ergänzende unabhängige Teilha- • Grundsicherung für Arbeitssuchende, Kugelstoßen, bei dem sie sich mit 8,16 beberatung im Alter und bei Erwerbsminderung m noch sehr deutlich zu der erst am Vor- Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist • Soziales Entschädigungsrecht tag aufgestellten neuen Bestleistung von ein umfassendes Gesetzespaket, das Unsere hauptamtlichen Juristen beraten 7,81m erneut steigern konnte. Für eine für Menschen mit Behinderungen viele Sie nicht nur bei der Antragstellung, son- Teilnahme für das Mitte Oktober in Stutt- Verbesserungen vorsieht. Mit dem BTHG dern vertreten Sie auch in Widerspruchs- gart stattfi ndende Talentsportfest kämpft werden mehr Möglichkeiten der Teilhabe oder Klageverfahren vor den Sozialge- Nina noch um eine Qualifi kationsleistung. und mehr Selbstbestimmung für Men- richten bis hin zum Bundessozialgericht. Das wären z.B. 8,50 m im Kugelstoßen schen mit Behinderungen geschaffen. und/oder 1,45 m beim Hochsprung. Mit Menschen mit Behinderungen, die Ein- Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn... ihren bisherigen Bestleistungen 8,16m gliederungshilfe beziehen, können nun ...Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsren- (Kugel) und 1,44 m (Hochsprung) ist sie mehr von ihrem Einkommen und Ver- te abgelehnt wurde, Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 23 ...Sie mit der Einstufung Ihres Behinde- Am Freitag, 27. September wollen wir SG Reudern/Oberensingen – SGM VfB rungsgrades nicht einverstanden sind, mit einem „After-Work gemütlich ins Wo- Neuffen II / TSV Kohlberg II 1:4 ...Sie Ihren Antrag auf Krankengeld chenende im Spadi -- lockere Gespräche Nach der knappen Heimniederlage letzte durchsetzen wollen, am Tresen -- warmer Leberkäse mit Kar- Woche war die SGM gewillt wieder in die ...Sie Fragen haben zur Kostenübernah- toffelsalat von Edith – Abend“ ins Wo- Spur zu fi nden und die nächsten 3 Punkte me Ihrer Krankenkasse, chenende starten. Ab 17.30 Uhr haben zu holen. ...Sie um die Anerkennung einer Berufs- wir für Euch geöffnet und freuen uns auf Zu Beginn sah es allerdings nicht un- krankheit kämpfen müssen, Euer zahlreiches Kommen! bedingt danach aus, dieses Vorhaben ...und vieles mehr Auch am Sonntag, 29.09. werden wir in die Tat umzusetzen. Die aufstellungs- Die Ortsverbände sind Ansprechpart- nachmittags, zu den VFB-Heimspielen, bedingte Unterzahl im Mittelfeld führte ner vor Ort, führen ein geselliges Ver- den Spadelsberg geöffnet haben. dazu, dass man die ersten 20 Minuten einsleben, veranstalten Ausfl üge, Info- Ein weiterer Termin wäre dann der Frei- Schwierigkeiten hatte den Ball in den Veranstaltungen und Themen-Abende tag, 04.10., an dem wir auch abends ge- eigenen Reihen zu halten und man lief zu aktuellen sozialpolitischen und öffnet haben werden. Geplant an diesem des öfteren Ball und Gegner nur hinterher. gesundheitsrelevanten Themen und Wochenende ist auch der Sonntagnach- Trotzdem hatte man immer wieder Offen- kümmern sich um ihre Mitglieder. Sie mittag 06.10. sivaktionen, die allesamt ungenutzt blie- interessieren sich für den Sozialverband Weitere Termine geben wir dann im Neuf- ben und so musste nach Foul an Kevin VdK oder möchten mehr Infos, auch über fener Blättle und in den Vereinsmedien Federschmid wieder ein Foulelfmeter von unseren Ortsverband? Dann fordern Sie noch bekannt! Spielertrainer Thomas Schneider in der bitte Unterlagen an. Das Spadi-Team freut sich auf viele Helfer 22. Minute zur Führung herhalten. Direkt Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbands- aus den beiden Vereinen, die uns hoffent- nach der Führung „opferten“ die Trainer vorsitzende Gerhard Schindler, Auf der lich hier nicht nur als Gäste, sondern auch einen Stürmer und stellten ihr System um. Stiegel 11, 72639 Neuffen, Telefon 07025 als Helfer unterstützen. Im Voraus hierfür Nun hatte man das Spiel besser unter / 60 38. Sie können auch die Homepage schon unser bester Dank. Kontrolle und man erspielte sich noch des VdK-Kreisverbands Nürtingen: www. Vorstand TB und VFB Neuffen einige gute Chancen bis zur Halbzeit, wovon Daniel Birkmaier eine in der 38. vdk.de/kv-nuertingen oder die Home- Vereinsnachrichten VfB Neuffen Minute nutzte und es mit der 0:2-Führung page des VdK: www.vdk.de besuchen. Aktive Mannschaften in die Halbzeit ging. Gerhard Schindler TSuGV Großbettlingen II – VfB Neuffen 0:3 Direkt nach Wiederanpfi ff versuchte Ortsverbandsvorsitzender Schon in der 2. Minute hätte der VfB Reudern/Oberensingen nochmal alles, mit 1:0 führen können, doch Merlin Pa- um zum Anschlusstreffer zu kommen. lesch schaffte es nicht, das Spielgerät Diese Hoffnung wurde in der 51. Mi- im Tor unterzubringen. Der VfB brauch- nute direkt im Keim erstickt, als Moritz te etwas, um sich vollends zu sammeln Hübbers einen verunglückten Abschlag und war schon etwas erstaunt über das vom Torhüter in die Gasse köpfte, Daniel frühe Pressing der Gastgeber. Mit zu- Birkmaier mal wieder auf und davon war nehmender Spieldauer erspielte sich der und Kevin Federschmid die Hereingabe Gast eine optische Überlegenheit, ließ verwandelte. allerdings in der ersten Halbzeit zwei Danach plätscherte das Spiel so vor sich Chancen der Gastgeber nach Konter hin und man verlegte sich aufs Kontern. zu. Selber hatte man auch wieder genug Einen davon schloss Daniel Birkmaier mit Möglichkeiten das Spiel in die erwartete seinem zweiten Treffer in der 85. Minute Richtung zu lenken. Nur leider ging es zum 0:4 ab. Trotz mehrmaliger Möglich- mit einem torlosen Remis in die Halbzeit. keit den Ball zu klären, „schenkte“ man Information an unsere Nach Wiederanpfi ff erhöhte der VfB die durch Unstimmigkeiten in der Defensive Vereinsmitglieder Taktzahl und schnürte den Gastgeber ein. in der 89. Minute dem Gastgeber noch KSK – Spendenwanderung – In der 60. Minute brach Nicholas Schnei- den Ehrentreffer zum 1:4 durch einen Bewirtung Sonntag 22. September der über rechts durch, bediente Dennis Foulelfmeter. Dies war sogleich der Ent- Ca. 1500 Wanderer wollten am Sonntag Nuffer in der Box und der ließ auf Axel stand und der Sieg wurde bei einem kal- bei herrlichem Wanderwetter auf dem Kicherer prallen. Kicherer nahm den Ball ten Hopfengetränk vor der Kabine mit alten Sportplatz im Hardt versorgt wer- etwas extravagant an und mit und lupfte einem Teil der noch anwesenden Fans den. Eine optimale gemeinsame Planung den Ball zum 1:0 in die Maschen. Der begossen. von TB/VfB, koordiniert von Heinz Knoll, Gastgeber spielte jetzt „die gegnerische Nun gilt es wieder Kräfte zu sammeln sorgte für eine optimale Ausrüstung am Hälfte ist Lava“ und kam so gar nicht um im nächsten Heimspiel kommenden Verkaufsstand beim KSK-Spendenlauf. mehr über die Mittellinie. Alseny Conte Sonntag in Kohlberg gegen den Tabellen- Die vielen Helfer aus beiden Vereinen ga- bediente in der 71. Minute per Traum- führer aus Unterlenningen um die näch- rantierten den reibungslosen Ablauf beim pass Ercan Gencay. Gencay lief dann sten 3 Punkte zu kämpfen. Auf- und Abbau und auch das große An- alleine auf den Torwart zu und schob Kader: Hogh, Schweizer, St.Jankofsky, gebot an Getränken und Speisen konnte überlegt zum 2:0 ein. Sieben Minuten P.Maisch, D.Maisch, Hübbers, Schnei- so schnell und professionell an die Frau später setzte sich Palesch über die linke der, Beckbissinger, Birkmaier, Seb. bzw. den Mann gebracht werden. Außenbahn durch und bediente wieder Jankofsky, Ke.Federschmid, Mayer, Großes Lob und großer Dank an all die Gencay im Rückraum. Gencay nahm den Ki.Federschmid, Hanjalic, Schlotterbeck vielen roten und blauen Helfer (an diesem Ball kontrolliert an und schob überlegt TS Tag alle in schönem Rot – Farbe auch ins linke untere Eck ein. Ungefährdeter der KSK), die diese Tolle Veranstaltung Sieg der Spadelsberg-Elf, auch wenn das Vorschau aktive Mannschaften möglich gemacht haben, die nicht zum Ergebnis wie so oft hätte höher ausfallen Am Sonntag, 29.09., bestreiten beide Schaden der Vereine sein wird. müssen. Mannschaften ein Heimspiel. Dies Spiel war auch das letzte Spiel vor Die SGM VfB Neuffen II / TSV Kohlberg II Sportgaststätte Spadelsberg - Neu seinem studienbedingten 6-monatigen spielt um 13.00 Uhr in Kohlberg(!!!) gegen gründetes „Team Spadi“ koordiniert China-Aufenthalt für Nicholas Schneider den TV Unterlenningen. Bewirtung – wir wünschen dir alles Gute und see Der VfB Neuffen I spielt um 15.00 Uhr auf Wir haben nun innerhalb TB und VfB you in March. dem Spadelsberg gegen den TSV Wolf- ein „Spadi-Team“ gewinnen können, Kader: Schöllkopf, Heber, Wohlfart, schlugen II. welches sich für den Rest des Jahres um Schüttler, Schneider, Hanjalic, Gencay, Auch am Donnerstag, 03.10., spielen bei- die teilweise und regelmäßige Öffnung Palesch, Nuffer, Spreitzer, Kicherer, Sil- de Mannschaften. unserer Sportgaststätte Spadelsberg im ber, Menyhart, Schrade, Conte, Sahin Der VfB Neuffen I spielt um 13.00 Uhr Eigenbetrieb kümmern wird. DH beim TSV Linsenhofen II. 24 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger Um 15.00 Uhr ist die SGM VfB Neuffen seinen zweiten Treffer zum letztendlich Bis unsere Abwehr sich nach dem Anpfi ff II / TSV Kohlberg II beim TSV Owen ge- hoch verdienten Sieg der SGM Täle. sortiert hatte, nutze der Gegner die Zeit fordert. Für die SGM erfolgreich waren: Nico und schon nach zwei Minuten fi el das Aktive Damen Hemmerich, Hannes Weidlich, Jakob erste Tor für den ASV. Aber Silas ant- FC Esslingen – VfB Neuffen 1:3 Weidlich, Lino Tietzen, Marcel Gassdorf, wortet schon eine Minute später, nach Verdienter Sieg der VfB-Damen beim Jonas Breitkopf, Matthis Lernhart, Julian einem starken Spielzug von der Abwehr FC Esslingen Hoffschult, Robin Weiss, Paul Lepple, aus, mit dem Ausgleichtreffer (1:1). Jetzt Der VfB Neuffen war am vergangenen Dennis Kanbur, Kim Hartmann, Dylan hatte auch jeder seinen Platz gefunden. Sonntag beim FC Esslingen zu Gast. Gogel Die Abwehr stand sicher hinten drin und Trotz dem Fehlen einiger Spieler schaffte DW das Zusammenspiel von unseren beiden der VfB es, drei Punkte mit nach Hau- C-Junioren: Jans und Aaron, sowie Torwart Jakub se zu nehmen. Anfängliche Schwierig- TSV Wernau – SGM Täle I 0:3 klappte super. Auch Silas und Jakob keiten durch viele Ballverluste kosteten Nach einem Unentschieden in der Vor- brachten manchen Gegenspieler auf die die Mannschaft die erste Viertelstunde, woche, mit dem weder die Trainer noch Palme, indem sie schon früh den Angriff danach fand man besser ins Spiel. Der die Spieler zufrieden waren, gelang in des Gegners blockten und um jeden Ball VfB schaffte es von nun an, der Favori- Wernau der erste Sieg der neuen Saison. kämpften. Aber kurz vor der Halbzeit kas- tenrolle gerecht zu werden. In Minute 25 Auf dem Naturrasen in Wernau gegen sierte man dann doch ein Gegentor (2:1). gelang Sabrina Bächle, nach einer schö- einen Gegner, der sehr viel mit langen Nach der Halbzeit setzte man den Geg- nen Kombination über rechts mit Ale- Bällen operierte, brauchten unsere ner gleich unter Druck. Jakub blockte so xandra Walter, per astreinem Lupfer das Jungs nicht lange, bis sie im Spiel wa- manchen starken Schuss des Gegners 1:0. Im weiteren Spielverlauf war der VfB ren. Defensiv ließ man praktisch nichts souverän ab und Efekan und Luca spiel- im Vorteil. Gina Lamparter erhielt einen zu, aber in der Vorwärtsbewegung war ten mit vollem Körpereinsatz. Aber auch Pass aus dem Mittelfeld, den sie diago- immer wieder ein Verteidiger der Gegner der Gegner schlief nicht und stürmte nal auf die freistehende Sabrina Bäch- im Weg, der mit seiner Geschwindigkeit immer wieder auf unsere Abwehrreihe le übertrug. Bächle fackelte nicht lange sehr viele unserer Angriffe unterbrechen mit Jan. K., Jan B. und Aaron zu, die ge- und lupfte abermals den Ball ins Tor. Mit konnte. In der 19. Minute konnten dann schickt die Angriffe abblockten und damit dieser 2:0-Führung verabschiedete man Joel und Jonah gemeinsam einen Ball den Trainer der Gegenmannschaft nicht sich in die Halbzeit. an der Mittellinie gewinnen und nach gerade glücklich machten. Leider konn- Nach Wiederanpfi ff verschlief man die einem Doppelpass mit Ibo stand Jonah ten wir auch einen 9-Meter nicht verwan- ersten Minuten und schenkte dem Geg- im Strafraum und versenkte trocken. Der deln, obwohl Efekan ihn stark schoss, ner einen Elfmeter, welcher jedoch nicht Schiedsrichter hatte über die gesamte aber der Torwart super reagierte, auch erfolgreich ausgeführt wurde. Daraufhin Spielzeit eine sehr strenge Linie und so Jeremia hatte die Chance zum Ausgleich war der VfB wieder erwacht und zurück zeigte er auch in der 23. Minute auf den noch kurz vor dem Abpfi ff auf dem Fuß. im Spiel. Ein weiteres Tor fi el dann in Punkt, nachdem Ibo nach Körpereinsatz Schade, aber spielerisch mussten wir uns Minute 65. Hierbei gelang im Mittelfeld eines größeren Gegenspielers zu Boden bei diesem Spiel sicher nicht verstecken. eine schöne Kombination und der Ball ging. Justin verwandelte eiskalt. Unmit- SK wurde auf Bächle gespielt. Diese nutzte telbar vor dem Halbzeitpfi ff konnten un- D-Junioren: ihre Schnelligkeit und lief mitsamt dem sere Offensivspieler den Ball gemeinsam SGM Täle III – SV Nabern 0:8 Ball am gegnerischen Torwart vorbei ins am gegnerischen Strafraum erobern und Zu unserem ersten Heimspiel in dieser Netz. In der 88. Minute schaffte es der Joel erzielte aus 16 Metern den 3:0-Halb- Quali-Runde begrüßten wir unsere Gäste FC Esslingen noch zur Ergebniskosmetik zeitstand. aus Nabern. zum 3:1 Endstand. Alles in Allem erzielte Auch nach der Pause stand die Defensive Nachdem wir gemeinsam unsere D1 bei der VfB einen ungefährdeten Sieg. gut, aber nach vorne wollten es einige ihrem Heimspiel unterstützten, machten Nun gilt es kommende Woche gegen den Spieler aus zu großer Distanz erzwingen. wir uns bereit für unsere Partie. Leider bisher punktgleichen VfB Reichenbach/ In den letzten 15 bis 20 Minuten gab es verschlief die SGM komplett die Anfangs- Fils im Spadelsberg drei weitere Punkte aufgrund der nachlassenden Kräfte eini- phase, so dass wir bereits nach sieben zu holen. ge brenzlige Situationen in unserer Hälfte, Minuten mit 0:2 zurücklagen. Nach die- Es spielten: Leppler, Lamparter, Kremer, aber gemeinsam konnten sie alle gelöst sem Rückschlag kam die SGM besser Walter, Schöneck, Sperl, Scheu, Kolb, werden, sodass Moritz im Tor praktisch ins Spiel, allerdings blieben die Gäste Lernhart, Floredo, Bächle, Schöll, Wahl das gesamte Spiel über beschäftigungs- aus Nabern stets gefährlich und hatten LK los war. In der 64. Minute zeigte der ihre Chancen. Nach 20 Minuten hatte die Vorschau Damen Schiedsrichter erneut auf den Punkt, die- SGM ihren ersten Torschuss, der aber Am Sonntag, 29.09., spielen die aktiven ses Mal in unserem Strafraum, nachdem nicht zum Erfolg führte. Die Gäste aus Damen um 10.30 Uhr auf dem Spadels- Jan mit einer Grätsche zunächst deutlich Nabern hatten weiterhin mehr vom Spiel berg gegen den VfB Reichenbach/Fils. den Ball und dann leicht den Gegenspie- und nutzen nun ihre vielen Chancen kon- ler traf. Der Gegenspieler schoss aber sequenter, so dass man bis zur Pause 0:4 Jugend über das Tor und anschließend passierte zurücklag. B-Junioren: nichts mehr. In der zweiten Hälfte wehrten wir uns SGM Täle – SGM Dettingen/Owen 3:1 Ein verdienter Sieg, da die gesamte nun ein wenig energischer gegen die An- Bei herrlichem Fußballwetter fuhr unsere Mannschaft für einander gekämpft hat! griffe der Gäste, so dass wir zumindest Mannschaft am Sonntag ihren zweiten Kader: Moritz Eichhorn, Paul Wendl, Ju- das Ergebnis halten konnten. Trotz allen Sieg ein. stin Bader, Fabian Stork, Jonah Döbler, Bemühungen waren die Gäste aus Na- Trotz überlegen geführter erster Halbzeit Timo Däschler, Joel Dolde, Levin Tunc- bern klar spielbestimmend und in allen konnten wir uns bei unserem Torwart bilek, Ben Schweizer, Ibo Tuncbilek, Ju- Belangen überlegen. So ergab sich mit Nico bedanken, dass wir mit 0:0 in die lian Bunz, Jan Scherzer, Julian Bunz zunehmender Spieldauer Chance um Halbzeitpause gehen konnten. JW Chance für unsere Gäste, welche aber In der zweiten Hälfte spielten wir weiter- unser „Teufelskerl“ Jakub in „Olli Kahn- hin gefällig und konnten durch Robin, der D-Junioren: Manier“ über die 60 Minuten zunichte- von Kim und Julian toll freigespielt wurde, SGM Täle III – ASV Achwald 1:2 machte. Bei weiteren Chancen in den endlich mit 1:0 in Führung gehen. Nur drei Voller Einsatz, aber leider doch nicht Schlussminuten war auch unser Torhüter Minuten später war Nico bei einem abge- gereicht chancenlos, so dass unsere Gäste noch fälschten Freistoß machtlos und plötzlich Schon vor dem Spiel lief nicht alles bei auf 0:8 erhöhen konnten. stand es 1:1. Für die 2:1-Führung sorgte uns rund und Torwart Finn verletzte sich So kassierte man eine 0:8 Niederlage dann Hannes durch ein sehenswertes leider schon beim Aufwärmen und konnte gegen einen Gegner, der an diesem Tag Tor von der linken Strafraumgrenze aus. nicht antreten. Vielen Dank an Jakub, der eine Nummer zu groß für uns war. Robin schoss seine Mannschaft durch nicht lang zögerte und sofort einsprang. Bedanken möchten wir uns für das En- Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 25 gagement der beiden Schiedsrichter (D1 E-Junioren: Kombinationen und starken Dribblings. + D3) sowie die Unterstützung der Zu- SGM Täle III – TSV Oberensingen 13:2 Unsere Abwehr um Friedrich, Magnus, schauer. Erneuter Kantersieg im zweiten Spiel Justin und Patrick stand sattelfest und Es spielten: Jakub, Pascal, Lotta, Lias, Bei tollem Wetter trafen wir an diesem ließ nichts anbrennen. Kam doch mal Finnjard, Tim, Matthis, Leonie, Robin Wochenende in unserem zweiten Spiel ein Oberensinger zum Schuss, stand ja HS auf den TSV Oberensingen 2. Diese hat- hinten im Tor noch unser Ricardo und ten Ihr erstes Spiel mit 12:2 gewonnen hielt die Bälle, außer beim abgefälsch- E-Junioren: und wir waren somit vorgewarnt, bzw. ten Glücksschuss der Oberensinger, da SGM Täle II – SGM Neuenhaus/Aich 3:7 erwarteten einen starken Gegner. Wir gin- war er machtlos. Wir Trainer waren sehr Endlich stand an diesem Samstag auch gen mit ziemlich genau derselben Auf- zufrieden, lobten die Kids und ermun- terten sie, in der zweiten Halbzeit genau- das erste Spiel der SGM Täle II in der stellung / Mannschaft wie beim 11:1-Sieg so weiter zu spielen. Und das taten Sie Saison an. Alle Spieler waren schon sehr gegen Raidwangen / Altdorf ins Spiel. gespannt, wie wir uns gegen unseren auch! Powerfußball war angesagt! Immer Und es dauerte keine drei Minuten, da wieder angetrieben von Samy, Raul und ersten Gegner aus Neuenhaus und Aich zappelte der Ball schon zum ersten Mal schlagen würden. Also legten wir los Matteo lief ein Angriff nach dem anderen im Netz. Defrim war es, der nach schöner auf das Tor der Oberensinger. So kam es wie die Feuerwehr. Schon in der zwei- Kombination zwischen Samy und Noah ten Spielminute prüfte Lasse mit einem zu weiteren zahlreichen Chancen für Filip, in Torjägermanier vollstreckte. Und so Raul, Luca, Noah und Defrim. Mal stand Schuss den Torspieler der Aichtäler. Und ging es dann auch weiter. Ein Angriff nach so ging es weiter. Nach zwei Lattentref- aber ein Fuß, mal der Pfosten oder der dem anderen rollte auf das Tor der Obe- Torwart im Weg. Doch schließlich schaff- fern von Linus und Lasse konnte endlich rensinger zu und sie hatten dem Angriffs- Tim das hoch verdiente 1:0 erzielen. Wir ten wir es, noch fünf weitere Tore zu er- wirbel von Samy, Noah, Luca, Defrim und hatten perfekt ins Spiel gefunden, aber zielen und konnten uns sogar den Luxus Matteo nichts entgegenzusetzen. Die leider kam jetzt der Gegner immer stärker leisten, einen 9-Meter zu verschießen. Tore fi elen dann zwangsläufi g wie reife auf. Zu allem Übel musste Tim auch noch Am Ende stand es 13:2 für uns. Es hätte Früchte, und so konnten wir bis zur ersten verletzt das Feld verlassen, nachdem er bei besserer Chancenauswertung aber Halbzeit noch sieben weitere erzielen, nur einen Ball in den Bauch geschossen be- noch viel höher ausgehen können. Somit kommen hatte. Durch eine Unachtsam- unterbrochen von einem Glückstreffer stehen wir nach zwei Spieltagen mit 24:3 keit in der Abwehr konnte dann der Geg- der Oberensinger. So stand es zur Halb- Toren auf dem zweiten Platz der Tabelle. ner zum 1:1 ausgleichen. Wir ließen uns zeit 8:1. Wahnsinn! Was für eine erste Nur Wolfschlugen 1 ist noch treffsicherer aber nicht einschüchtern und versuchten Halbzeit. Die zahlreichen Zuschauer im als wir. Am kommenden Samstag kommt wieder in Führung zu gehen. Leider schei- restlos ausverkauften Stadion im Egart, es zum Derby gegen den FC Fricken- terte Maxi dabei an der Latte, und Kaan sahen bin dahin ein sehr interessantes hausen II und wir hoffen auf zahlreiche traf nur ans Außennetz des gegnerischen Spiel mit zahlreichen Torchancen, tollen Unterstützung. Tors. Trotzdem wurde der Gegner jetzt immer stärker. Durch einige Auswechs- lungen konnten wir leider nicht mehr so gut mithalten. Prompt gelang den Aich- tälern der Führungstreffer zum 1:2. Nach einem Eckball, bei dem unsere Abwehr um Torhüterin Zehra gar nicht glücklich aussah, gelang der SG Neuenhaus/Aich sogar das 1:3. Lasse konnte dann mit einem sehenswerten Fernschuss noch den Anschlusstreffer erzielen, bevor un- ser Gegner noch vor der Halbzeit auf 2:5 davonziehen konnte. Endlich konnten wir uns ein wenig ausruhen und neue Kraft für die zweite Halbzeit sammeln. Dies gelang offensichtlich Kaan am besten. Er verkürzte kurz nach Wiederbeginn auf 3:5. Doch der Gegner ließ sich nicht mehr in Bedrängnis bringen. Ganz im Gegen- teil, sie erhöhten mit zwei weiteren Toren zum Endstand von 3:7. Da war sie nun, gleich im ersten Spiel unsere erste Nie- derlage, allerdings gegen einen Gegner, der an diesem Tag einfach besser war als wir. Nur wenn wir unsere Chancen Gespielt haben: Ricardo, Magnus, Friedrich, Patrick, Justin, Samy, Matteo, Raul, konsequenter genutzt hätten und in der Noah, Luca, Defrim und Filip Abwehr konzentrierter gearbeitet hätten, Tore: Defrim (4), Luca (3), Filip (2), Samy (2), Patrick und Noah wäre vielleicht ein besseres Ergebnis MO möglich gewesen. Was bleibt hängen von diesem Spiel? Nur wenn wir uns voll auf den Fußball konzen- trieren und alle Kraft auf dem Spielfeld Vorschau Jugend entfalten, können wir auch erfolgreich Sa, 28.09.19 13:30 D-Junioren spielen. Dies werden wir in den nächsten 12:15 E-Junioren SGM Täle I – VfB Oberesslingen/Zell I Trainingseinheiten und vor allem in den (in Kohlberg) nächsten Spielen angehen und versu- SGM Täle IV – TSV Jesingen III (in Neuffen) 14:45 D-Junioren chen umzusetzen. SGM Täle III – SV Reudern (in Kohlberg) Es spielten: Zehra, Maxi, Petar, Linus, 12:15 E-Junioren SGM Neckartailfi ngen//Schlai- 16:30 A-Junioren Kaan, Tim, Richard, Leonard, Erik, Nico, SGM Täle I – TSV Jesingen (in Neuffen) Ilkay und Lasse torf I - SGM Täle I SJ 12:15 E-Junioren So, 29.09.19 TV Bempfl ingen - SGM Täle II 10:30 B-Junioren 12:15 E-Junioren SGM Grafenberg / Bempfl ingen / Riede- 1. FC Frickenhausen II - SGM Täle III rich - SGM Täle I 26 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger EselRock Dieses Jahr reißen wir die Halle komplett Fused die Rockfeinschmecker ab. (Achtung nicht wörtlich nehmen!) 2.10.2019 Stadthalle Neuffen 20 Uhr, Da die Halle umgebaut wird, wahrschein- Einlass 19 Uhr lich auf längere Zeit das letzte Gastspiel Dies ist der letzte gut gemeinte Rat unse- der Jungs aus der Pfalz. rerseits. Kauft euch Karten im Radiesle!

Mittwoch, 02. Oktober 2019 - Binokel- und Skatabend in Beuren im Bürgerhaus "Alte Schule". Der Skat- und Binokeltreff im Bürger- haus "Alte Schule" in Beuren geht in die Sommerpause! Der nächste Karten- spielabend fi ndet am Mittwoch, 2. Ok- tober 2019, wie gewohnt um 18.15 Uhr im Bürgerhaus "Alte Schule" statt. Wir wünschen allen Kartlern eine schöne und erholsame Sommerzeit und freuen uns bereits heute auf unser Wiedersehen im Oktober. Für Rückfragen seht er Ihnen gerne zur Verfügung unter der Tel. Nr. 07025/4564

Kontakt CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Bernhard Klass 72660 Beuren, Morglachstraße 6 und Gudula Hammer (Backnang) bis ins Tel. 07025/3601 Viertelfi nale nach Siegen über Nord 2, mail@klass-beuren-de NRW 5, NRW 2 und BaWü 4 mit Brigitte Vorstandsteam: Mezger, Ulla Ossig und Conny Severin Bernhard Klass, Beuren aus ihre Aufgaben sou- Cornelia Jathe, Beuren verän gemeistert. Im Viertelfi nale gegen Jörg Döpper, Neuffen Saar 1 sah es lange nach einer deut- CDU Kreisverband-Esslingen VfBouler lichen Niederlage für das BaWü-Team Thaddaeus Kunzmann Neuffener Boulespieler/innen mit zwei aus. Nach einem 1:11-Rückstand wurde [email protected] 5. Plätzen bei Europameisterschaften eine Aufholjagd gestartet, die dann al- www.kunzmann-cdu.de und Deutschen Meisterschaften lerdings beim 9:11 endete und die geg- Junge Union Nürtingen EM 55+ nerische Mannschaft machte den Sack Felix Horn Armin Hogh konnte mit seinen Natio- zu. Mit 9:13 wurde das Spiel gegen die [email protected] nalmannschaftskameraden aus Hessen, neuen Deutschen Meisterinnen aus dem Michael Hennrich MdB dem Saarland und Nordrhein-Westfalen Saarland zwar verloren, doch der 5. Platz Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeord- im bulgarischen Albena einen hervorra- ist aller Ehren wert. neter für den Wahlkreis Nürtingen genden 5. Platz erzielen. In der Grup- Weberstr. 20, 72622 Nürtingen penphase konnte das Nationalteam mit Tel.: (07022) 3 41 09 Siegen über Griechenland, Dänemark, Fax: (07022) 3 47 83 Belgien, England und Lettland und ei- [email protected] ner Niederlage gegen Monaco voll über- www.michael-hennrich.de zeugen und musste dann im Viertelfi nale Termine und Nachrichten der CDU fi n- gegen die starken Schweden antreten. den Sie auch unter: Leider ging das Spiel mit 10:13 unglück- www.cdu-neuffener-tal.de lich verloren. Herzliche Einladung zum Besuch im Landtag in Stuttgart am Donnerstag, 17. Oktober 2019, um 9.00 Uhr Liebe Mitglieder und Freunde der CDU, am Donnerstag, 17. Oktober 2019, wol- len wir den Landtag in Stuttgart besu- chen. Unser Landtagsabgeordneter Karl Zimmermann aus Kirchheim/Teck wird uns dort empfangen. Erneut zwei tolle Erfolge für Neuffener Folgender Ablauf ist vorgesehen: Boulespieler/innen innerhalb kürzester 9.15 Uhr Einfi nden im Landtagsgebäu- Das Finale war eine klare Angelegenheit Zeit. . de des favorisierten Teams Frankreich ge- Allez les boules 9.30 Uhr Einführung durch den Besu- gen Schweden. Für den Neuffener Armin Joachim Janisch cherdienst Hogh dennoch ein großartiger Erfolg auf 10.00 - Besuch der Plenarsitzung internationaler Ebene. 11.00 Uhr Direkt an Ihre Haustür. DM - Frauen 11.00 - Abgeordnetengespräch mit Bei den Deutschen Meisterschaften der Jede Woche neu. 11.30 Uhr Karl Zimmermann, MdL Frauen im niedersächsischen Schüttorf Besser informiert sein. Wir treffen uns um 9.00 Uhr vor dem hatte das Team BaWü 5 mit der Neuffe- Ihr Mitteilungsblatt. Landtagsgebäude in Stuttgart. nerin Brigitte Amtmann und ihren Part- Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten nerinnen Katrin Schwinger (Aichelberg) wir Sie um Ihre Anmeldung bis späte- Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 27 stens 10. Oktober 2019 bei Cornelia Ja- Fon 07022 / 35851 the, Tel. 0174 7578609 oder 07025/4564 Fax: 07022 / 931509 oder Mail: [email protected]. E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. und Sollten Sie noch Fragen haben, wenden GRÜNE-Neuffener Tal Sie sich bitte ebenfalls an Cornelia Jathe. Gerhard Tögel, Eichenstr. 35 72639 Neuffen KV Esslingen/OV Neuffener Tal „[email protected]“ , Tel. 07025 – 4412 Mitmachen – Mitglied werden ! SPD-Ortsverein Termine/Einladungen Neuffen-Beuren-Kohlberg Abgeordneten- und Wahlkreisbüro Die Grüne Liste Großbettlingen lädt des Ministerpräsidenten Klima schützen per Gesetz ? in ihrer Reihe "Denkanstöße" für den Winfried Kretschmann Unser MdB Dr. Nils Schmid diskutiert mit 08.10.2019 um 19 Uhr ins Forum der Konrad-Adenauer-Strasse 12 der Staatssekretärin im Bundesumwelt- Generationen ein. 70173 Stuttgart ministerium, MdB Rita Schwarzelühr- Wolfgang Giersch und Konrad Weyh- Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 Sutter (SPD), über das geplante Klima- mann geben einen Einblick in Mobili- Email: Winfried.Kretschmann@grue- schutzgesetz. Mit dabei ist ein Praktiker tätsszenarien mit öffentlichen Verkehrs- ne.landtag-bw.de aus der Kommune nämlich der Klima- mitteln bzw. mit dem Fahrrad und freuen Persönliche Referentin: Astrid Linne- schutzmanager der Stadt Nürtingen, sich anschließend auf einen regen Ge- mann: Montag - Freitag von 9.00 bis Thomas Kleiser sowie mit Ida Conrad dankenaustausch. 16.00 Uhr eine junge Vertreterin von "Fridays For Öffentliche Verkehrsmittel nutzen - Homepage Future" Nürtingen. Aktueller könnte die Gute Sache, aber bei mir geht das ja „www.winfried-kretschmann.de“ Veranstaltung nicht sein. nicht... Termin: Montag, 30.9.19 um 20.00 Uhr in Matthias Gastel MdB (Mitglied des Im öffentlichen Nahverkehr geht mehr, Bundestags) der „Alten Seegrasspinnerei“, Plochinger als man denkt. Wenn nicht jeder alle Str.14. Matthias Gastel ist der Abgeordnete des Wege individuell mit dem eigenen Auto Wahlkreises Nürtingen im Bundestag. Kontakt SPD Ortsverein zurücklegt, sondern da, wo es mach- Abgeordnetenbüro Neuffen-Beuren-Kohlberg bar ist, öffentliche Verkehrsmittel nutzt, Deutscher Bundestag Dorothe Elfert, Wielandstr. 1, führen viele kleine Schritte zu einem Platz der Republik 1 72639 Neuffen, Tel.0160-3505250 großen Schritt: zur Verbesserung un- 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 Mail: [email protected] ser Lebensbedingungen. Im Rahmen im Wahlkreis: Dr. Regina Birner Tiefenbachstr. 52, der Veranstaltung wollen wir aufzeigen Pfarrstraße 8 72660 Beuren, Tel. 0176-200-855-38, was möglich ist, aber auch, wo noch 70794 email: [email protected]. die Grenzen liegen. Unter anderem wer- Fax 0711/776413 den unterschiedliche Anwendungen auf eMail kontakt(at)matthias-gastel.de Informieren Sie sich auch im Internet: dem Smartphone erklärt, die die Nutzung SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohl- öffentlicher Verkehrsmittel erleichtern HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de berg können. Gleichfalls werfen wir Blicke auf www.spd-neuffen.de die Veränderung der Wahrnehmung von SPD Kreisverband Esslingen Stress und Zeit bei der Nutzung von öf- www.spd-es.de fentlichen Verkehrsmitteln, die Möglich- Jusos Kreisverband Esslingen keiten umweltschonend im Fernverkehr www.jusos-es.de unterwegs zu sein und auf mögliche Mo- MdB Dr. Nils Schmid - Unser Abgeord- bilitätsszenarien der Zukunft. neter in Berlin Hätte, hätte ... Fahrradkette! Wahlkreisbüro Wahrscheinlich gibt es so viele Ver- Bahnhofstr. 8, 72622 Nürtingen kehrsexperten wie Fußball-Bundestrai- Tel. 07022 / 21 19 20 Herbstzeit ist Kräuterzeit ner. (Fast) jeder weiß es besser, ob zu Noch freie Plätze für Wildkräuter-Kurse Fax 07022 / 21 10 83 Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto. Mail: [email protected] Konrad Weyhmann aus Stuttgart ist lei- “Gemeinsam durch das Wildkräuter- denschaftlicher Radfahrer und Experte in jahr” Sachen Radförderung - auf städtischer, Lecker, gesund, ungespritzt, ungedüngt Landes- und Bundesebene. Seit 20 Jah- und ohne Plastikverpackung, immer und ren arbeitet er bei Paul Lange & Co., dem überall zu fi nden sind Wildkräuter. Beim Importeur für SHIMANO Fahrradkompo- vierten Abendspaziergang am Diens- nenten in Stuttgart. Praktiker Weyhmann tag, 22. Oktober, ab 18 Uhr, rund um berichtet von den komplexen Herausfor- das Umweltzentrum Neckar-Fils liegt der Was die Raupe das derungen, den vielfältigen Akteuren, der Schwerpunkt auf den Wildfrüchten. Die schwierigen Kommunikation, den realis- Kräuterpädagogin Ilona Steinherr führt tischen Zeithorizonten und warum es bei wieder durch den Abend. Die Kursgebühr Ende der Welt nennt, der Radförderung nicht ums Radfahren beträgt 12 €. geht. Das wird spannend! “Senf - stark und scharf” nennt der Rest der Welt Kreismitgliederversammlung Von süß bis extra scharf variiert diese Die nächste Kreismitgliederversamm- Würzpaste, über die Sie einiges erfahren, lung fi ndet am: 10. Oktober 2019 von während Sie sie selbst unter Leitung von . 19:30 - 22:00 Uhr Susanne Eßlinger (Heilkräuterpädagogin) Schmetterling herstellen. Der Termin ist am Mittwoch Laozi in "Staigers Waldhorn", Neckarstraße 25, in73207 Plochingen statt. 30. Oktober von 19 - 21 Uhr. Die Kurs- gebühr beträgt 20 €, Materialkosten sind Kontakt: extra. Kreisgeschäftsstelle BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN “Kräuterwürze ... selbst herstellen” Kreisverband Esslingen Öl, Essig und Salz gewinnen mit Kräutern Römerstraße 19 · 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 · Fax 07123/3688-222 Plochinger Str. 8, 72622 Nürtingen an Aromen. Im Kurs, am Sonntag 17. www.gruene-es.de November von 14 bis 17 Uhr mischen 28 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger Sie unter Anleitung von Ilona Steinherr ter im Gartenlokal - kulinarische Spezia- Tipp: Gruppen können einstündige Füh- (Kräuterpädagogin) eigene Rezepte, die litäten. rungen für Menschen mit Behinderung auch wunderbare Geschenke sind. Die beim Besucherservice des Freilichtmu- € Ausweichparkplatz und kostenloser Kursgebühr beträgt 25 , Materialkosten Pendelbus seums individuell buchen. sind extra. Da die Parkplätze am Freilichtmuseum Veranstaltungsort “Wilde Pfl anzen-Weihnacht - begrenzt sind, richtet der Museum- Freilichtmuseum Beuren, Museum des Geschenke-Workshop” sträger, der Landkreis Esslingen, am Landkreises Esslingen für ländliche Kul- Gewürze und Düfte gehören zu Weih- Sonntag, dem 29. September, einen ko- tur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, nachten. Wie wäre es mit einem “Wild- stenlosen Ausweichparkplatz mit Bus- Info-Telefon 07025 91190-90, E-Mail: kräuter-Geschenk” für liebe Menschen? pendeldienst zum Freilichtmuseum ein. [email protected], Home- Susanne Arend (Kräuterpädagogin) zeigt Der Ausweichparkplatz befi ndet sich im page: www.freilichtmuseum-beuren.de Ihnen am Samstag, 30. November zwi- Tiefenbachtal (ehemaliges Bundeswehr- Das Freilichtmuseum des Landkreises schen 14 und 17 Uhr wie das geht. Die depot) zwischen Nürtingen und Owen € Esslingen in Beuren ist in der Saison bis Kursgebühr beträgt 25 , Materialkosten bzw. Beuren (K 1243). 3. November dienstags bis sonntags von sind extra. Öffnungszeiten 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Veranstaltungsort ist immer beim Das Freilichtmuseum Beuren im Land- Umweltzentrum Neckar-Fils, Plochingen, kreis Esslingen ist während der Muse- No nix verkomma lasse: Am Bruckenbach 20. Eine Anmeldung umssaison 2019 noch bis einschließlich Für Erntehelfer freier Eintritt unter: 07153-608 69 65 oder verwal- 3. November, dienstags bis sonntags, von ins Freilichtmuseum Beuren tung@umweltzentrum-neckar-fi ls.de ist 9 bis 18 Uhr sowie an Feiertagen geöffnet. Unter dem Motto „No nix verkomma las- erforderlich. Kontakt sa“ sollen traditionell am Donnerstag, Freilichtmuseum Beuren, Museum des den 3. Oktober von 13 bis 16 Uhr Äpfel Landkreises Esslingen für ländliche Kul- und Birnen im Museumsdorf gepfl ückt, TEXTIL.KUNST.MARKT. im tur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Freilichtmuseum Beuren geschüttelt, aufgelesen und eingesam- Info-Telefon 07025 91190-90, Telefax melt werden. Das Museumsteam sucht Am Sonntag, dem 29. September, 07025 91190-10, Mail: info@freilichtmu- Menschen, die bei der Ernte des Muse- werden beim neunten „TEXTIL.KUNST. seum-beuren.de umsobstes mithelfen. Dieses Obst wird MARKT.“ im Freilichtmuseum Beuren dann am folgenden Sonntag beim Most- von 10 bis 18 Uhr in Stuben, Ställen Führung für Menschen mit fest zu Apfelsaft verarbeitet. Alle, die am und Scheunen des Museumsdorfs über 3. Oktober mitarbeiten wollen, haben ab 40 Künstlerinnen und Kunsthandwerke- Mobilitätseinschränkung im Freilichtmuseum Beuren 13 Uhr freien Eintritt ins Museum. Eine rinnen aus Baden-Württemberg und da- Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Ern- rüber hinaus Arbeiten aus dem weiblich Das Freilichtmuseum des Landkreises tehelferinnen und Erntehelfer tragen auf Samstag, dominierten Bereich „Textil“ zeigen. Die Esslingen in Beuren bietet am diese Weise ideell und tatkräftig zur Be- den 28. September, Arbeiten und Kunstwerke können käuf- um 14:30 Uhr die wahrung des schwäbischen Kulturguts lich erworben werden. In den ins Muse- öffentliche Führung „Schwäbische Haus- Streuobstwiesen bei. Natürlich können umsdorf umgesetzten Häusern werden und Bewohnergeschichten“ für Men- die Sorten vor Ort auch geschmacklich die „Kunstwerke“ aus unterschiedlichen schen mit Mobilitätseinschränkung an. getestet und verkostet werden. textilen Materialien in einer außerge- Dieses Angebot richtet sich an jüngere Lohn der Arbeit: Wer will darf eine mitge- wöhnlichen Umgebung präsentiert und und ältere Menschen mit eingeschränk- brachte Tasche voll Obst mit nach Hause angeboten. Der „TEXIL.KUNST. MARKT.“ ter Bewegung. Eine Begleitperson ist nehmen. Zusätzlich kann Saft in einem 5 fi ndet inzwischen alle zwei Jahre im Frei- wünschenswert. Die Teilnahme an dem Liter Bag-in-Box Behälter oder prickeln- lichtmuseum des Landkreises Esslingen rund einstündigen Angebot ist im Muse- der Prisecco erworben werden. Im An- statt. umseintritt inbegriffen, eine Anmeldung schluss an die Aktion besteht bis 18 Uhr Der TEXTIL.KUNST.MARKT bewegt sich ist nicht erforderlich. die Möglichkeit, das Freilichtmuseum auf hohem Niveau. Sämtliche Arbeiten Der Rundgang mit Museumsführerin Beuren mit seinen 25 Originalgebäuden sind von den Mitwirkenden selbst gefer- Hannelore Schmid startet mit einer Bild- zu erkunden. Passend zum Motto des tigt und entworfen. Textile Kunstwerke präsentation im Seminarraum des Bau- Tages kann auch das neuste Museums- aus Seide, Baumwolle, Filz und Leinen - ernhauses aus Öschelbronn, der mittels gebäude, der Gartensaal aus Geislingen genäht, gestrickt, gehäkelt, gesponnen, Aufzug barrierefrei erreichbar ist. Dort mit Erlebnis.Genuss.Zentrum besucht gewebt - sowie Mode für Frauen in Form stellt Hannelore Schmid ausgewählte Mu- werden. von Kleidungsstücken und Accessoires seumsgebäude mit ihren interessanten werden dem Publikum präsentiert. Der Innenräumen vor, die für Menschen mit Veranstaltungsort Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mobilitätseinschränkung normalerweise Freilichtmuseum Beuren, Museum des Im Rathaus aus Häslach, im Wohn- nicht erreichbar sind. Im Anschluss geht Landkreises Esslingen für ländliche Kul- Stall-Haus aus Beuren, im Wohnhaus es im Öschelbronner Haus zur stattlichen tur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, mit Schreinerei aus Ohmenhausen, im Stube der Familie Bühler, zur Schlafkam- Info-Telefon 07025 91190-90, info@frei- Schafstall aus , im Weberhaus mer mit chinesisch anmutender Tapete lichtmuseum-beuren.de, aus Laichingen, im Tagelöhnerhaus aus und in die Küche mit Holzherd aus dem www.freilichtmuseum-beuren.de Weidenstetten sowie im Zentrum Muse- 1920er-Jahren. Das Freilichtmuseum des Landkreises umspädagogik und im Hopfensaal des Bei einem kleinen Rundgang über den Esslingen in Beuren ist in der Saison bis Doppelwohnhauses aus Öschelbronn barrierefreien Weg zum Hühnerstall mit 3. November dienstags bis sonntags von werden Räume zur Präsentation der Aus- der heute seltenen Hühnerrasse der Aug- 9 bis 18 Uhr geöffnet. stellung und zum Verkauf genutzt. sburger, geht es zur Innenbesichtigung Für die Bewirtung sorgt u.a. das Back- des Gartensaals aus Geislingen an der team des Museums. Das Backhaus aus Steige der Familie Hafner. Im Rahmen Esslingen-Sulzgries ist in Betrieb, um der Führung „Schwäbische Haus- und Marktbesucherinnen und -besucher das Bewohnergeschichten“ werden auch Schlendern über das Gelände, mit einem das Haus der Familie Mannsperger aus kleinen salzigen oder süßen Gebäck, zu Tamm und das Backhaus aus Esslingen- ermöglichen. Zusätzlich wartet der „Ves- Sulzgries vorgestellt. per-Karra“ im Albdorf auf hungrige und Parkplätze für Menschen mit Behinde- durstige Gäste. Auch bietet die Muse- rung sind ausgeschildert, von dort aus ist umsgastronomie „Landhaus Engelberg“ ein barrierefreier Zugang zum Eingangs- in seinen Gaststuben - bei schönem Wet- gebäude möglich. Neuffener Anzeiger Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 29 Argentinien auch schon ein erstes, selbst genähtes Familienaufenthalt: 11.01.20 – 08.02.20 Teil mit nach Hause. Goethe Schule, Rosario, Anmeldung zum Kurs 7107N im Haus Alter 16-17 Jahre der Familie, Nürtingen unter www.hdf- Brasilien nuertingen.de oder Tel. 39993. Familienaufenthalt: 15.01.20 – 08.02.20 Väter und Babys musizieren Neu beim TSV Frickenhausen Pastor Dohms Schule, Porto Alegre Am Samstag, 28. September von 15.00 „Kindertanz – Bewegung und Alter 16-17 Jahre bis 16.00 Uhr fi ndet im Haus der Fa- Kreativität“ In alle Länder ist ein Gegenbesuch für milie Nürtingen ein Musikgartenkurs für die Kinder der Gastfamilien möglich. Väter mit ihren Babys von 7 bis 12 Mo- Dieses regelmäßige Training ist für Kinder naten statt. Begleitet von kindgerechten im Alter von 6 bis 8 Jahren gedacht, die Interessiert? Weitere Informationen bei: Instrumenten singen und tanzen wir es lieben, sich zur Musik zu bewegen, zu Schwaben International e.V., zusammen nach lateinamerikanischen hüpfen und zu springen und eigene Ideen Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart Rhythmen und Melodien. Auch Kinder in Bewegung umzusetzen. Hier geht es Tel. 0711 – 23729-13, mit Einschränkungen sind willkommen. nicht nur um vorgegebene Tanzschrit- Fax 0711 – 23729-31, Anmeldung zum Kurs 2308N im Haus der te und Bewegungsabläufe, sondern vor [email protected] Familie, Nürtingen, www.hdf-nuertingen. allem um viel Spaß bei Tanz und Be- http://www.schwaben-international.de/ de und Tel. 39993. wegung auf Musik. Die Kinder erfahren schueleraustausch/ Bewegungen aus Ballett, Hip Hop oder Abnehmen und sich wohler fühlen - Folkloretänzen. Dabei werden die mo- Gewichtscoaching torischen Fähigkeiten gefördert und er- Öffnung der Ab Montag, 7. Oktober beginnt im Haus weitert. Kreativer Kindertanz vermittelt Panorama Therme Beuren der Familie ein Gewichtscoaching-Kurs Rhythmik, Musikalität und koordinierte und der Kleinschwimmhalle mit 10 Treffen von 19.00 bis 20.00 Uhr. Bewegungsschulung. Das Tanzen trägt Beuren am Tag der Zehn Wochen lang werden Sie auf dem zur Persönlichkeits-entwicklung des Weg zu Ihrem Wohlfühlgewicht begleitet Kindes bei: Gefühle werden verarbeitet deutschen Einheit und motiviert. Ein bewährtes, alltags- und die Psyche entlastet, Konzentration Die Panorama Therme mit Thermalwas- taugliches Abnehmprogramm und die spielerisch gefördert und somit Stress ser- und Kaltwasserbecken, Strömungs- Kursleiterin unterstützt Sie dabei, ein abgebaut. becken, Quelltopf, Caldarium und Ther- ausgewogenes, gesundes Essverhalten marium sowie Thermengrotte und die zu erlernen. Eine Abmeldung nach dem Der Kurs fi ndet ständig - außer in den Panorama Sauna mit Finnischer Sauna, ersten Termin ist möglich. Ferien – immer montags von 17-18 Uhr Kräuter-Bad, Panorama Sauna, Meditati- Anmeldung zum Kurs 6090N im Haus in der Alten Turnhalle, Friedhofstra- onssauna und Vario-Sauna, Thermal-Mi- der Familie, Nürtingen unter www.hdf- ße, in Frickenhausen statt. Beginn ist neral-Sprudelbecken, Dampfbad „Salo- nuertingen.de oder Tel. 39993. Montag, der 30.09.2019. Schnuppern ist melium“, Rhasoul, Kaminzimmer, Bistro drei Mal möglich. Bei den 6 Jahre alten und gemütlichen Aufenthaltszonen ist Botschaften der Kinder verstehen Kindern sollte in den ersten Stunden eine am Tag der deutschen Einheit wie folgt - Evolutionspädagogik® als Überset- Begleitperson dabei sein. geöffnet: zer kindlicher Verhaltensweisen Mitzubringen sind: Hallenschuhe/Turn- Therme Am Montag, 7. Oktober veranstaltet das schuhe (die Halle darf nicht mit Stra- von 8.00 bis 22.00 Uhr Haus der Familie, Nürtingen von 19.30- ßenschuhen betreten werden), bequeme Thermengrotte und Panorama Sauna 21.00 Uhr einen Vortragsabend über das Kleidung (Sportkleidung), Getränk. jeweils ab 9.00 Uhr. Konzept der Evolutionspädagogik®, mit Anmeldung unter Tel. 07022/44602 oder deren Unterstützung man Botschaften unter [email protected]. Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor entschlüsseln und verstehen kann. Mit Weitere Informationen auch unter www. Schließung, spielerischen und einfachen Körperü- tsv-frickenhausen/Tanzen Badezeit bis 15 Minuten vor Schließung. bungen werden Blockaden gelöst und Die Kleinschwimmhalle Beuren ist von vorhandene Ressourcen durch verbale 08.00 bis 18.00 Uhr Unterstützung gestärkt. Internationaler Schüleraus- Anmeldung zum Kurs 4018N im Haus geöffnet. der Familie, Nürtingen unter www.hdf- tausch - Lust Gastfamilie zu nuertingen.de und Tel. 39993. werden? Weitere Informationen unter der Telefon- nummer 07025 / 91050-0. Kinderkleider-Abendbasar vom Haus Ermöglichen Sie einem jungen Menschen der Familie den Aufenthalt in Deutschland! Der Kinderkleiderbasar vom Haus der Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie Familie fi ndet in diesem Frühjahr am wird Ihnen Freude machen. Freitagabend, den 11. Oktober 2019 Die Jugendlichen verfügen über gute von 18.30 – 20.30 Uhr im katholischen Deutschkenntnisse, müssen ein Gymna- Gemeindehaus St. Johannes in der Ven- sium oder eine Gesamtschule besuchen Nürtingen, Mühlstraße 11 delaustraße statt. Angeboten wird ein und bringen für persönliche Wünsche Geschäftszeiten im Büro: Tischverkauf mit allen Artikeln rund ums ausreichend Taschengeld mit. Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, Kind wie Säuglingsausstattung, Kinder- Chile Fr. 9.00-11.00 Uhr, bekleidung, Spielsachen, Kinderwagen, Familienaufenthalt: 05.12.19 – 19.02.20 Di. 15.00-18.00 Uhr Fahrzeuge, Bücher und Filme. Im Foyer Deutsche Schule Villarrica, Villarrica Telefon 07022 / 39993 gibt es eine Sektbar mit Fingerfood und Familienaufenthalt: 07.12.19 – 13.02.20 Telefax 07022/38493 weiteren Getränken. Deutsche Schule Carl Anwandter, Val- www.hdf-nuertingen.de Informationen und Tischreservierung ab divia sofort im Haus der Familie unter www. Nähen für „blutige AnfängerInnen“ – hdf-nuertingen.de oder unter Tel.: 39993. Familienaufenthalt: 07.12.19 – 10.02.20 noch freie Plätze Deutsche Schule R.A. Philippi, La Uni- Am Freitag, 27. September fi ndet im ón Haus der Familie, Nürtingen von 15 bis alle 16-17 Jahre alt 20 Uhr ein Nähkurs für Anfänger statt! Sie Vorbild geben – Peru haben noch nie genäht? Macht nichts. An Familienaufenthalt: 06.01.20 – 20.02.20 diesem Tag können Sie es ausprobieren. bei „Rot“ stehen, Alexander von Humboldt Schule, Lima Sie lernen alles rund um die Nähmaschi- bei „Grün“ gehen! Alter 15-16 Jahre ne kennen und nehmen mit Sicherheit 30 Nr. 39/2019 Freitag, 27. September 2019 Neuffener Anzeiger den Wochenenden sowie am 3. Oktober gen. Die Züge der S3, Bad Cannstatt ab den ganzen Tag über. Durch den Einsatz 23.11, 23.41 und 00.11 Uhr fahren über von mehr Fahrzeugen bietet die S-Bahn Vaihingen hinaus bis Flughafen/Messe. während der 17 Festtage insgesamt über • sonntags: Von 11.00 bis 0.30 Uhr gilt 800.000 zusätzliche Sitzplätze. Auf den der 15-Minuten-Takt auf der Strecke Ausbildung für Abiturienten – eine Linien S1, S2 und S3, die unmittelbar zwischen Plochingen und Vaihingen. echte Alternative zum Studium über Bad Cannstatt fahren, werden alle Ticket-Tipp: Wer zum Volksfest fahren Nach dem Abitur oder der Fachhoch- Züge mit maximaler Zuglänge fahren. schulreife gibt es interessante und viel- möchte, ist im VVS-Netz am günstigsten Auf den Linien S4, S5 und S6 wird das mit den TagesTickets für Einzelpersonen fältige Wege, die auch ohne klassisches Platzangebot in den Abendstunden ver- Studium eine Karriere eröffnen. oder Gruppen für bis zu fünf Personen doppelt. Um sicherzugehen, dass alle unterwegs. Ein Ticket für ganz Stuttg- Über die Möglichkeiten und Wege infor- Einstiegstüren der S-Bahn gleichmäßig miert in der Göppinger Arbeitsagentur art bekommen Einzelpersonen mit dem genutzt werden, die Fahrgäste sich gut in Handy beispielsweise schon für 5 Euro. Karin Barthel, Abteilungsreferentin und den Bahnen verteilen und andere Fahrgä- Ausbildungsberaterin bei der IHK Regi- ste somit rasch einsteigen können, setzt Mehr Infos zum individuellen Fahrplan on Stuttgart, Bezirkskammer Göppingen. die DB Sicherheit in Bad Cannstatt bis zu und zu Ticketpreisen fi nden Fahrgäste in Die Veranstaltung fi ndet am Mittwoch, 40 Mitarbeiter im Bahnhof und auf den der VVS-Fahrplanauskunft unter vvs.de 9. Oktober um 16.00 Uhr im Berufsin- Bahnsteigen ein. oder über die App „VVS mobil“. formationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Mörikestraße 15 im Raum Stadtbahnlinie U11: 168 (1. Stock) statt. Auch die SSB-Veranstaltungslinie U11 ist Sparen am ersten Wasen-Montag Die Veranstaltung ist kostenlos, eine An- unterwegs und pendelt zwischen der In- Am ersten Volksfest-Montag, dem 30. meldung ist nicht erforderlich. nenstadt und NeckarPark (Stadion) bzw. September, lädt der VVS zum traditio- Cannstatter Wasen. nellen „VVS-Tag“ auf dem Wasen ein. Dann gibt es nicht nur bei den Fahrge- 27. September: schäften, sondern auch bei allen Imbiss- • 13.12 bis ca. 15.30 Uhr im 10-Minuten- ständen, einen Rabatt wie an den Famili- Takt, 15.30 bis 1.00 Uhr alle 7 bis 8 entagen. Einfach ein gültiges VVS-Ticket Minuten vorzeigen und schon wird es günstiger. 28. September bis 13. Oktober: Am gleichen Tag steigt im Dinkelacker- Zusätzliche Bahnen im Einsatz – • montags bis freitags 11.33 bis 16.00 Festzelt von Klauss und Klauss die VVS-Sparaktionen für Fahrgäste Uhr im 15-Minuten-Takt, ca. 16.00 bis VVS-Hocketse. Für alle Besucher mit Der Schwaben liebstes Fest feiert vom 21.30 Uhr im 10-Minuten-Takt, 21.30 gültigem VVS-Ticket gibt es Verzehrgut- 27. September bis zum 13. Oktober 2019 bis 00.00 Uhr alle 7 bis 8 Minuten scheine (JahresTicket 2 x 5 Euro, jedes seine 174. Aufl age. Rund zwei Drittel der • samstags: 10.12 bis 15.30 Uhr im andere gültige VVS-Ticket 1 x 5 Euro). Volksfestbesucher fahren mit öffentli- 10-Minuten-Takt, 15.30 bis 1.00 Uhr Ein 5-Euro-Gutschein ist einlösbar ab chen Verkehrsmitteln zur Gaudi auf den alle 7 bis 8 Minuten einem Mindestbestellwert von 10 Euro. Cannstatter Wasen. Sie alle werden vom • sonntags 10.22 bis ca. 23.30 Uhr im Die Gutscheine kann man sich an den VVS mit besonderen Rabattaktionen be- 10-Minuten-Takt und am 3. Oktober: Haupteingängen des Festzeltes abholen. lohnt. Von der kostenlosen Maß bis zum 10.22 bis ca. 0.00 Uhr alle 7 bis 8 Besucher sollten dann auch an ihren Per- günstigen Mittagsmenü – VVS-Kunden Minuten sonalausweis denken. können beim Volksfest kräftig sparen. Damit das Millionenpublikum sicher S1 (27. September bis 13. Oktober): Zünftiges Mittagsangebot an- und abreisen kann, erhöhen die Ver- • freitags und am 2. Oktober: Bis 0.30 kehrsunternehmen ihr Platzangebot und Uhr fährt die S1 im 15-Minuten-Takt, ab Beim VVS-Mittagswasen im Dinkelacker- setzen zusätzliche Züge ein. 20.00 Uhr ist sie nur auf dem Abschnitt Festzelt können sich Fahrgäste während zwischen Plochingen und Vaihingen des gesamten Volksfestes von dienstags Mehr Bahn-Kapazitäten alle 15 Minuten unterwegs. Die Züge bis freitags (außer am Feiertag, dem Die Verkehrsunternehmen haben sich für der S3, Bad Cannstatt ab 23.41 und 3. Oktober) zwischen 11.30 und 16 Uhr den Besucherandrang beim Volksfest ge- 00.11 Uhr fahren über Vaihingen hinaus einen besonderen Mittagstisch schme- rüstet. Für die An- und Abreise des Mil- bis Flughafen/Messe. cken lassen. Wer ein gültiges VVS-Ti- lionenpublikums setzen sie zusätzliche • samstags: Von 9.00 bis 0.30 Uhr ist cket vorzeigt, bekommt eine Halbe (Bier Züge bei der Stadtbahn und bei der S- die S1 im 15-Minuten-Takt im Einsatz, oder ein alkoholfreies Getränk) mit einem Bahn ein. Bei der S-Bahn wird das Platz- bis 15.00 Uhr im Abschnitt Esslingen halben Göckele oder Käsespätzle zum angebot auf allen Linien erhöht – mon- – Schwabstraße alle Viertelstunde, da- Sonderpreis von 10,50 Euro (inkl. Bedie- tags bis freitags jeweils abends und an nach zwischen Plochingen und Vaihin- nungsgeld).

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222