316149G92U An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at 26. Jahrgang • 1/2018

Die Marktgemeinde Lannach und das Redaktionsteam wünschen allen Leserinnen und Lesern

P. Rimovetz P. Frohe Ostern!

Kindersicher in Rad-Highlight des Jahres: den Frühling Seite 06 Thomas Mauerhofer Seite 23 • SILC-Erhebung Seite 03 • AWV • Steiermark-Card 2018 Umwelt-Info Seite 14 bringt neue Vorteile Seite 07 • Zivilschutz in Lannach Seite 18 • WIBU OG Lannach Seite 12 • SPAR ausgezeichnet Seite 20 2 BüRGERmEIStERBRIEf

ch hoffe, dass das Jahr 2018 auch für Sie gut zum letzten Platz ausverkaufte Steinhalle zeigt die angefangen hat. Mein Jahresbeginn war geprägt große Beliebtheit dieses Konzertes. Ivon vielen Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Am 05. Jänner veranstaltete die Freiwillige Feu- Den krönenden Abschluss bildete der vom erwehr Breitenbach-Hötschdorf und die Freiwil- ÖKB-Ortsverband Lannach und dem Sportverein lige Feuerwehr Lannach den schon zur Tradition Lannach bestens organisierte „Jedermannball“. gewordenen Feuerwehrball in der Steinhalle. Der Ein Ball mit besonderer Aufmachung und Qualität, Reinerlös wurde der, von der Brandkatastrophe der nicht nur Lannacherinnen und Lannacher, son- in Graden heimgesuchten, Familie zur Verfügung dern auch viele Gäste aus nah und fern anspricht. gestellt. Ich danke allen Feuerwehrkameradinnen Auch hier gebührt mein Dank allen Akteurinnen und -kameraden unter der Führung von HBI Vi- und Akteuren, insbesondere unserem geschätz- zebürgermeister Robert Sauer und HBI Markus ten Protektor Medizinalrat Dr. Jörg Pruckner als Köppel für die gelungene Veranstaltung. Schirmherr sowie Martin Leitner, seines Zeichens Präsident des SV Lannach und meinem Bruder Es folgte am 12. Jänner Franz, der dem ÖKB als Obmann vorsteht. Der Ob- der diesjährige Neujahr- mann des SV Lannach Walter Müller konnte dieses Geschätzte Lannacherinnen sempfang, zu dem wie- Mal gesundheitsbedingt nicht dabei sein. Ich wün- derum Unternehmerin- sche ihm auch auf diesem Wege gute Genesung. und Lannacher, liebe Jugend! nen und Unternehmer, Es wurde jedoch nicht nur gefeiert, sondern Vereinsobleute, Persön- auch gearbeitet. Zu einer wesentlichen Aufgabe lichkeiten des Ortes im Herbst zählt die Erstellung des Haushaltsvoran- und verdiente Mitbürger eingeladen wurden. schlages für das kommende Jahr. Er wird gemein- Zwei Höhepunkte zeichneten diese Veranstaltung sam mit den Gemeinderäten meiner Fraktion bei aus: Zum einen wurden Jugendliche, welche im einer Klausur erarbeitet und mit den Bediensteten vergangenen Jahr die Lehre eines Berufes erfolg- der Verwaltung in Fassung gebracht. reich abgeschlossen haben vorgestellt und mit einem finanziellen Geschenk belohnt. Zum ande- Am 18. Dezember 2017 wurde dieser für das Jahr ren wurden drei Persönlichkeiten, die sich um das 2018 mit 14 Stimmen der Volkspartei einstimmig Wohl der Gemeinde besonders verdient gemacht beschlossen. Deshalb mit 14 Stimmen einstimmig, haben, mit der Ehrennadel der Marktgemeinde weil die Gemeinderäte der beiden anderen Frak- Lannach in Gold ausgezeichnet. Es sind dies die tionen es bevorzugt haben, an der Sitzung nicht langjährig tätige Dipl. Pädagogin und Leiterin der teilzunehmen. Die Gemeinderäte der OBL-Frak- Volksschule Lannach Frau Brigitte Stricker sowie tion fehlen ohnedies nicht, weil ihre Beiträge für Feuerwehrkommandant HBI Franz Petschauer und die Marktgemeinde Lannach mehr als entbehrlich sein Stellvertreter OBI Karl Stangl. Ich danke den sind. Zum Haushaltsvoranschlag 2018 sei gesagt, Geehrten nochmals sehr herzlich für ihr Wirken dass dieser im ordentlichen und außerordent- zum Wohle der Marktgemeinde Lannach. lichen Haushalt Ausgaben in der Höhe von Euro 14 Millionen ausweist, welche durch Einnahmen Anläßlich meines 60. Geburtstages am 15. Jän- und Rücklagen gedeckt sind. Näheres zu den Pro- ner wurden mir unzählige Glückwünsche und Ge- jekten Kindergarten-Neubau, Um- und Zubau beim schenke zuteil, für die ich mich auf diesem Wege Musikerheim, Betreubares Wohnen, Schulküche in nochmals herzlichst bedanke. Eine besondere unserer Volksschule, Hochwasserschutz an der Ka- Überraschung und große Ehre für mich war die inach und vieles mehr, berichte ich gerne in der Verleihung der „Ehrenobmannschaft“ des Sing- nächsten Ausgabe. kreises Lannach durch Obmann Bernhard Kalte- negger und der von unserer Marktmusikkapelle In Anbetracht der bevorstehenden Ostertage unter der Leitung von Kapellmeister Mag. Thomas wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine schöne Pachernegg komponierte „Josef Niggas Marsch“. Frühlingszeit, ein frohes und gesegnetes Osterfest Gestärkt durch all diese schönen Erlebnisse möch- sowie Glück und Segen auf all Ihren Lebenswegen. te ich noch gerne einige Zeit meines Lebens als Bürgermeister zur Verfügung stehen und bedanke mich bei meiner Familie, meinem Team und allen Bediensteten für die große Unterstützung.

Am 14.Jänner lud der Kulturausschuss der Markt- Euer gemeinde zum traditionellen Neujahrskonzert mit Josef Niggas dem Symphonischen Orchester Leibnitz. Eine bis Bürgermeister GEmEInDEInfOS 3 STATISTIK künDIGt SILC-ERhEBUnG An

tatistik Austria erstellt im öffentlichen Jahr Haushalte in ganz Österreich für die beteiligen. Als Dankeschön erhalten die be- SAuftrag hochwertige Statistiken und Befragung ausgewählt. Auch Haushalte Ih- fragten Haushalte einen Einkaufsgutschein Analysen, die ein umfassendes, objektives rer Gemeinde könnten dabei sein! Die aus- über 15 Euro. Bild der österreichischen Wirtschaft und gewählten Haushalte werden durch einen Die Statistik, die aus den in der Befragung Gesellschaft zeichnen. Gerade in wirtschaft- Ankündigungsbrief informiert und eine von gewonnenen Daten erstellt wird, ist ein re- lich schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass Statistik Austria beauftragte Erhebungsper- präsentatives Abbild der Bevölkerung. Eine verlässliche und aktuelle Informationen über son wird von März bis Juli 2018 mit den befragte Person steht darin für Tausend die Lebensbedingungen der Menschen in Haushalten Kontakt aufnehmen, um einen andere Personen in einer ähnlichen Le- Österreich zur Verfügung stehen. Termin für die Befragung zu vereinbaren. benssituation. Die persönlichen Angaben Im Auftrag des Bundesministeriums für Diese Personen können sich entsprechend unterliegen der absoluten statistischen Ge- Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz ausweisen. Jeder ausgewählte Haushalt heimhaltung und dem Datenschutz gemäß wird derzeit die Erhebung SILC (Statistics wird in vier aufeinanderfolgenden Jahren dem Bundesstatistikgesetz 2000 §§17-18. on Income and Living Conditions/Stati- befragt, um auch Veränderungen in den Le- Statistik Austria garantiert, dass die erho- stiken über Einkommen und Lebensbedin- bensbedingungen zu erfassen. Haushalte, benen Daten nur für statistische Zwecke gungen) durchgeführt. Diese Statistik ist die schon einmal für SILC befragt wurden, verwendet und persönliche Daten an keine die Basis für viele sozialpolitische Entschei- können in den Folgejahren auch telefonisch andere Stelle weitergegeben werden. dungen. Rechtsgrundlage der Erhebung ist Auskunft geben. die nationale Einkommens- und Lebensbe- Inhalte der Befragung sind u.a. die Wohn- Im Voraus herzlichen Dank für Ihre dingungen-Statistik-Verordnung des Bun- situation, die Teilnahme am Erwerbsleben, Mitarbeit! Weitere Informationen desministeriums für Arbeit, Soziales und Einkommen sowie Gesundheit und Zufrie- zu SILC erhalten Sie unter: Konsumentenschutz (ELStV, BGBl. II Nr. denheit mit bestimmten Lebensbereichen. Statistik Austria 277/2010). Für die Aussagekraft der mit großem Auf- Guglgasse 13, 1110 Wien wand erhobenen Daten ist es von enormer Tel. 01/711 28 8338 (Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr) Nach einem reinen Zufallsprinzip werden Bedeutung, dass sich alle Personen eines [email protected] aus dem Zentralen Melderegister jedes Haushalts ab 16 Jahren an der Erhebung www.statistik.at/silcinfo

ÜBERREICHUNG EINER EHRENURKUNDE DER WIRTSCHAFTSKAMMER STEIERMARK

m 20.02.2018 wurde Herrn Bürgermeister Josef Niggas eine „Ehrenurkunde Ader Wirtschaftskammer Steiermark“, für seine Verdienste in der regionalen Wirtschaft, feierlich überreicht. Die Verleihung fand im Ecoport – das zukunfts- weisende Headquarter der Firma Saubermacher – mit dem Gastgeber CEO Herrn Hans Roth und seinem gesamten Team statt. Überreicht wurde die Ehrenurkunde vom Direktor der Wirtschaftskammer Stei- ermark Herrn Dr. Karl-Heinz Dernoscheg, MBA und von Herrn Regionalstellen- obmann Honorarkonsul KoR Manfred Kainz. Der Einladung folgten auch weitere Wirtschaftskammerfunktionäre aus dem Raum Deutschlandsberg und Gäste der Lannacher Wirtschaft. Von links nach rechts: Ernst Treffler, Franz Vötsch, Wir gratulieren Herrn Bürgermeister Niggas dafür sehr herzlich! Bgm. Josef Niggas und Franz Högler

ANERKENNUNGSURKUNDE DES BAUERNBUNDES

ürgermeister Josef Niggas wurde im Jänner B2018 mit der Anerkennungsurkunde des Bau- ernbundes ausgezeichnet. Die Urkundenübergabe wurde feierlich vom Obmann und OG-Obmann Blu- megg Herrn Franz Högler, OG-Obmann Teipl und Lannach Herrn Ernst Treffler und OG-Obmann Brei- tenbach-Hötschdorf Herrn Franz Vötsch überreicht.

Wir gratulieren herzlich! Rimovetz P. Von links nach rechts: MBA Johannes Stangel; CEO Hans Roth; Honorarkonsul KR Wolf- gang Zmugg, Bgm. Josef Niggas; GM Johannes Garimort; Dr. Karl-Heinz Dernoscheg, MBA; Prok. Günter Leber; Margareta Maria Deix; Honorarkonsul KoR Manfred Kainz 4 GEmEInDE VERAnStALtUnGEn / RüCkBLICk NEUJAHRSEMPFANG 2018

gm. Josef Niggas präsentierte einmal Rahmen für ihre erbrachten beruflichen Anna (Großhandelskauffrau), Tomberger Bmehr die Erfolgsbilanz der Marktgemein- Leistungen zu ehren“, unterstrich Bürger- Selina (Einzelhandelskauffrau), Alexander de Lannach. 53 Mitarbeiter – viele davon in meister Josef Niggas am Freitag, den 12. Korp (Metalltechniker), Schaller Alexander Teilzeit – bemühen sich Jahr für Jahr um das Jänner 2018 in der Steinhalle Lannach (Metalltechniker), Schanza Denise (Che- Wohl von rund 3.800 Bewohnern (inklusive und verdeutlichte damit auch ein notwen- mielabortechnikerin). Nebenwohnsitz), die aus 36 Nationen stam- diges Umdenken, was die Ausbildung und men. 14 Millionen Euro beträgt das Jahres- Wertschätzung zum Facharbeiter betrifft. Die schon oben erwähnten erfreulichen budget für das Jahr 2018. Geehrt und auch mit einem Gutschein der Zahlen bildeten einen eigenen Block im Marktgemeinde Lannach belohnt wurden einzigartigsten Neujahrsempfang der Re- „Gut ausgebildete junge Facharbeiter sind dabei: Amon Alexander (Elektrotechniker), gion, wie es NR Abg. Werner Amon in sei- nicht nur notwendige Basis der Zukunft Angerer Bastian (Elektrotechniker), Ange- nen Grußworten ausdrückte. Einzigartig in für Lannach, sondern für ganz Österreich. rer Pascal (Metalltechniker), Gamper Daniel vielerlei Hinsicht, berücksichtigt man auch Deshalb haben wir sie ganz bewusst mit (Installations- und Gebäudetechniker), Pau- die Anzahl der Festgäste und die feierliche ihren Eltern eingeladen, um sie in diesem litsch Benjamin (Industriekaufmann), Sorger Dekoration.

Die Ehrenurkunde der MG Lannach wurde an Frau VDir.a.d. Dipl.Päd. Brigitte Stricker (5. von links), an HBI a.D. Ing. Franz Petschauer (2. von links) und an OBI a.D. Karl Stangl überreicht.

Die erfolgreichen Lehr- abschlussabsolventen mit Bgm. Josef Niggas, NR Werner Amon und den Gemeinde- vorstandsmitgliedern Sauer, Kreuzweger und Gamper. P. Rimovetz (4x) P.

Das Gastroteam des GH Niggas Allings Bürger- und Schülerinnen und Schü- meister Frederik ler der Hotelfachschule Bad Röder bei seiner Gleichenberg, welches die Ansprache. Gäste des Neujahrsempfanges kulinarisch bestens betreut. GEmEInDE VERAnStALtUnGEn / RüCkBLICk 5 P. Rimovetz P.

DIE STERNSINGER WEIHNACHTSKRIPPE WEIHNACHTSZAUBER ZU GAST IM RATHAUS UND WEIHNACHTSBAUM IN LANNACH

uch heuer brachten wieder über 80.000 ir bedanken uns sehr herzlich bei der m Samstag, 25. und Sonntag, 26. No- ASternsinger in ganz Österreich die Frie- WFamilie Peppo Steiner für den wun- Avember 2017 gaben sich nicht weniger densbotschaft und Segenswünsche für das derbaren Weihnachtsbaum, der unseren als 60 Aussteller aus Nah und Fern die Klin- neue Jahr. Die Sternsinger-Aktion ist das ös- Hauptplatz geschmückt hat und bei der Fa- ke in die Hand und präsentieren ihr vielfäl- terreichische Großereignis, das lebendiges milie Reinprecht für die Christbäume bei der tiges Angebot. Ob selbstgemachte Körbe, Brauchtum mit dem Einsatz für eine bessere Weihnachtskrippe. Kleidung oder kreative Schmuckstücke – Welt verbindet. Seit den Anfängen im Jahr Ein großes Danke auch an Erich Lang, beim stimmungsvollen Markt in der Stein- 1954 wurden insgesamt über 380 Millionen Günter Gamper und Franz Rojko für das halle findet man jährlich alles was das Herz Euro für notleidende Menschen in Entwick- Aufstellen der Weihnachtskrippe, sowie der begehrt. So freuen wir uns, dass der Weih- lungsländern ersungen. Mit den Spenden Frauenbewegung mit Hermelinde Sauer für nachtsmarkt auch heuer wieder großen An- werden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in das Einkleiden der Krippenfiguren. klang bei der Lannacher Bevölkerung gefun- Afrika, Lateinamerika und Asien finanziert. den hat. Wir freuen uns jetzt schon auf den Am 29.12.2017 durften wir Caspar, Melchi- Weihnachtsmarkt 2018, welcher am 24. und or und Balthasar im Rathaus begrüßen. Wir 25. November in der Steinhalle stattfindet. bedanken uns hiermit für ihr Engagement!

AUCH UNSER BÜRGERMEISTER IST EIN 60er

m wundervollen Ambiente der Steinhalle Lannach feierte Bgm. IJosef Niggas im Kreise seiner Familie, Freunde und Wegbegleiter seinen „Runden“. Zahlreiche Gratulanten stellten sich ein, um ihn gebührend zum 60sten zu ehren und feiern. Überwältigend auch die Anzahl an verschiedensten Geschenken, die ihm zu Teil wurden. Nachträglich nochmals alles Gute zum Geburtstag.

GR Martin Niggas Bakk., Jubilar Prof. KR Ing. Siegfried Wolf, Bgm. Josef Niggas

60. GEBURTSTAG VON SIEGFRIED WOLF

m 04. November 2017 feierte unser Ehrenringträger Prof. KR AIng. Siegfried Wolf im Golfclub Fontana in Oberwaltersdorf die Vollendung des 60. Lebensjahres. Siegfried Wolf ist nach wie vor einer der Top-Manager der Fahrzeugindustrie und war maßgeblich unter Präsident Frank Stronach am Aufbau und der Entwicklung von Magna Powertrain Lannach beteiligt. Aus die- sem Grund wurde Herrn Prof. KR Ing. Siegfried Wolf per GR-Be- schluss vom 08.11.2006 der Ehrenring der Marktgemeinde Lan- nach verliehen. Zum Zeichen der persönlichen Freundschaft und Verbundenheit folgte Bürgermeister Josef Niggas in Begleitung seines Sohnes Gemeinderat Martin Niggas der Einladung zum Fest in Oberwaltersdorf und überbrachte die herzlichsten Grüße und Glückwünsche seitens der Marktgemeinde Lannach. P. Rimovetz (2x) P. 6

KINDERSICHER In DEn fRühLInG P. Rimovetz P.

SO EINFACH VERMEIDEN SIE SCHWERE UND „UNNÖTIGE“ KINDERUNFÄLLE netz! Weitere Empfehlung der Sicherheits- experten: Es sollten nicht mehrere Kinder m Frühling blühen wir alle wieder so richtig Beim Skaten außerdem Handgelenks-, gleichzeitig springen. Iauf. Das Fahrrad wird aus dem Keller ge- Knie- und Ellbogenschützer! holt, Spielplatzbesuche stehen hoch im Kurs • Radfahren ist eine sehr komplexe Tätig- Noch mehr wertvolle Infos rund um das und die Temperaturen laden dazu ein, die keit (gleichzeitig treten, lenken, Handzei- Thema Kindersicherheit und Unfallvermei- Fenster zu öffnen. All das birgt leider auch chen geben und auf den Verkehr achten). dung finden Sie auf www.grosse-schuet- ernstzunehmende Gefahren für Kinder – die Deshalb sollten Sie mit Ihrem Kind immer zen-kleine.at und auf www.facebook.com/ Eltern jedoch einfach entschärfen können. wieder üben, üben, üben. grosseschuetzenkleine! • Im Frühjahr empiehlt es sich, das Fahrrad Der an der Grazer Universitätsklinik für Kin- einem Sicherheitscheck zu unterziehen. Das Langzeitprojekt „KinderSicherer Be- der- und Jugendchirurgie angesiedelte Ver- zirk“ des Vereins GROSSE SCHÜTZEN ein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE, der auch SPIELGERÄTE: BESONDERE VORSICHT KLEINE ist darauf ausgerichtet, in partner- das Projekt „KinderSicherer Bezirk“ koordi- BEIM TRAMPOLINSPRINGEN schaftlicher Kooperation mit allen Verant- niert, hat die wichtigsten KinderSicherheit- wortungsträgern im Bezirk, den Gemein- sTIPPS für den Frühling: • Machen Sie bei Spielplatzgeräten im- den und der Bevölkerung, die Zahl der mer wieder einen kurzen Check: Stehen Kinderunfälle zu reduzieren. Um dieses TODESGEFAHR FENSTERSTURZ Schrauben oder Holzspäne hervor? Sind Ziel zu erreichen, werden verschiedenste Bretter morsch? Ist das Gerät gut im Bo- Projekte und Initiativen zum Thema Kinder- • Montieren Sie versperrbare Griffe an Fen- den verankert? sicherheit und Unfallverhütung in Zusam- stern und Balkontüren! Diese sind einfach • Am Spielplatz sollten Kinder unbedingt menarbeit mit dem Lenkungsausschuss nachzurüsten und kostengünstig zu er- den Helm abnehmen und Kleidung ohne entwickelt und umgesetzt. Unterstützt wird werben. Kordeln oder Schnüre tragen: Wenn sie das Projekt vom Land Steiermark und vom • Lassen Sie Kinder beim Lüften oder Fen- damit an einem Gerät hängenbleiben, Sozialhilfeverband. sterputzen nie aus den Augen! kann Strangulationsgefahr bestehen! • Stellen Sie Sessel, Tische, Betten, Spiel- • Besonders viele Unfälle passieren am www.grosse-schuetzen-kleine.at/kisibezirk truhen etc. möglichst nicht direkt unters Trampolin. Montieren Sie ein Sicherheits Fenster – Kinder könnten sie als „Auf- stiegshilfen“ benutzen!

RADFAHREN, INLINE SKATEN & CO: WER KÖPFCHEN HAT, DER SCHÜTZT ES!

• Ein gut sitzender Radfahr- helm kann bis zu 85 % der Kopfverletzungen verhin- dern! Deshalb gilt beim

Radfahren, aber auch beim © Große schützen Kleine Skaten, Scooter fahren & Co.: Immer und in jedem Alter

den passenden Helm tragen! © Große schützen Kleine Pixabay

SEHR VIEL SCHNEE UND WINTERSPORT P. Rimovetz P.

er diesjährige Kinder-, Jugend- und Familienskitag führte Dheuer ins Skigebiet „Hauser Kaibling“, welches sich mit sensationellen 123 Pistenkilometern und 170 cm Schnee am Berg präsentierte. Über 100 Lannacherinnen und Lannacher nahmen daran teil und genossen einen wunderschönen Ski- tag. Ein familienfreundlicher Ausflug, der bestimmt auch im nächsten Jahr wieder viel Zuspruch finden wird. Geplant ist, diesen Ausflug auf einen Samstag außerhalb der Feri- enwochen zu verlegen, damit sich alle Berufstätigen einen BLUMENGRUSS ZU VALENTIN Urlaubstag ersparen können. er Bürgermeister und sein Team überreichten Dauch heuer wieder einen Blumengruß mit herzlichen Glückwünschen zum Valentinstag. GEmEInDEInfOS / kInDER UnD fAmILIEn 7

STEIERMARK-CARD BRInGt 2018 nEUE VORtEILE

VIELFÄLTIG ZEIGT SICH DIE GRÜNE und auf www.steiermark-card.net/shop als BONUSPARTNER: MARK – KOMMENDEN APRIL BIS Druck-PDF und Digitaler Download zur So- 29 Bonuspartner aus den Bereichen Was- OKTOBER AN 141 AUSFLUGSZIELEN. fortnutzung erhältlich.“ ser-Erlebnis, zB vier Top-Thermen, Kultur-Ver- ALLEIN DIE GRATIS-EINTRITTE Besonderes Augenmerk wird auch auf anstaltungen, Freizeit/Erlebnis/Sport zB Klet- IM PAKET BIETEN KÄUFERN RUND den „Service mit Herz und Hingabe“ gelegt. tergärten, Kulinarium und Weiteres gewähren 1.200 EURO ERSPARNIS. Zu diesem Service gehört unter anderem 30 % Rabatt auf die angeführte Leistung lt. die mobil optimierte Website www.steier- Liste bzw. www.steiermark-card.net it einem erweiterten und optimierten mark-card.net, wo Card-Besitzer unter ande- MAngebot startet die Steiermark-Card rem aktuelles Wetter, Öffnungszeiten, Ver- EXKLUSIVE ZUSATZANGEBOTE: am 1. April in die Saison 2018. Das Paket ist anstaltungstipps und Infos über Angebote Sieben Exklusivangebote, ausschließlich weiter gewachsen und bietet nun Gratis-Ein- finden. buchbar für Steiermark-Card BesitzerInnen, tritte bei 141 Ausflugszielen im Gesamtwert Die Steiermark-Card Leistungen wurden in stehen von April bis Oktober am Pro- von rund 1.200 Euro, außerdem beachtliche der abgelaufenen Saison von rund 15.000 gramm. Details und Preise auf www.steier- Rabatte und Goodies. Card-Besitzern in Anspruch genommen. mark-card.net Das Angebot der Card ist mit 141 Ausflugs- Auch aufgrund der stetig steigenden Zahl zielen so umfangreich wie nie zuvor: Neben wurde der Verein Steiermark-Card in eine Kontakt: den bewährten Ausflugszielen öffnen heuer GmbH umgewandelt. Die Steiermark-Card Steiermark-Card GmbH 13 neue Partner die Tore für Card-Besitzer – versteht sich als Marketing-Plattform und Mag. (FH) Andrea Jöbstl-Prattes zum Nulltarif. Auch bei den Bonuspartnern verbindet ihre Partnerbetriebe mit den Geschäftsführerin wurde die Angebotspalette kräftig erweitert. Card-Besitzern. Die Vision richtet sich an Business Park 4/1, 8200 Gleisdorf Neben den vier Top-Thermen und Kultur- jede Steirerin, jeden Steirer und jeden Gast: Tel. 03112/22330-0 veranstaltern sind nun neue sportliche und “Du erlebst in deiner Freizeit mit der Steier- www.steiermark-card.net kulinarische Anbieter mit an Bord. Erstmals mark-Card die Vielfalt unserer Heimat!“ bietet die Steiermark-Card für ihre Besitzer darüber hinaus exklusive Zusatzangebote. DIE VORTEILE: Eines davon ist die Möglichkeit, ein Gon- Die Steiermark-Card = del-Dinner am Schöckl, dem Grazer Haus- die Eintrittskarte berg, gegen Aufpreis zu buchen. in 141 Ausflugsziele

„Unser Ziel bei den Saisonvorbereitungen • Einmal zahlen war es, direkt auf die Wünsche der Card-Be- • Freier Eintritt in sitzer einzugehen“, so die Geschäftsführerin 141 Ausflugsziele Andrea Jöbstl-Prattes. „Um zwei konkrete • Gültig vom 1. April bis Beispiel zu nennen: Bei der Befragung im 31. Oktober 2018 letzten Sommer haben sich unsere Stamm- • Gesamtwert für kunden mehr Angebote rund um das Thema 1 Erwachsenen: 1.200 Sport und einen noch einfacheren Zugang Euro bei einmaligem Be- zur Card gewünscht. In der Saison 2018 such aller Ausflugsziele wurde nun das Bonuspartner-Angebot um • 30 % Rabatt bei © shutterstock.com: Halfpoint, Ilya Andriyanov Klettermöglichkeiten, den Jump 25 Trampo- Bonuspartnern Die ganze Steiermark mit einer Karte: Die Steiermark- linpark und das Projekt Spielberg erweitert. • Exklusive Zusatz- Card startet mit 141 Ausflugszielen in die Saison 2018. Und Steiermark-Cards sind zusätzlich in al- angebote (gegen Eintritt frei heißt es vom 1. April bis 31. Oktober. len gut sortierten steirischen Tabak Trafiken Aufpreis) Infos auf www.steiermark-card.net

PREISE VERKAUFSSTELLEN

bis 1.4. bis 1.7. bis 1.9. bis Kaufzeitpunkt Büro der Steiermark Card, online unter 31.3.2018 30.6.2018 31.08.2018 31.10.2018 www.steiermark-card.net/shop > alle SPAR, EUROSPAR u. INTERSPAR-Märkte Erwachsene EUR 69,00 EUR 79,00 EUR 69,00 EUR 49,00 in der Steiermark und im Südburgenland JG 1958 – 2002 > In allen gut sortierten steirischen Tabak Trafiken – NEU ab 15. Februar 2018 Senioren EUR 62,00 EUR 72,00 EUR 62,00 EUR 42,00 > Regionalstellen der Kleinen Zeitung bis JG 1957 > Graz Tourismus, Press & Books Graz, Kinder & Jugendliche Shopping City Seiersberg, Steiermark EUR 29,00 EUR 29,00 EUR 29,00 EUR 29,00 JG 2003 – 2014 Tourismus, ausgewählte Ausflugsziele, JUFA Hotels, Tourismusverbände 8 GEmEInDEInfOS / BIBLIOthEk BIBLIOTHEK LANNACH

DIE BIBLIOTHEK LANNACH LÄDT ZU EINEM BESONDEREN ABEND IN WORT UND BILD: BENEFIZLESUNG UND LICHTBILDVORTRAG MIT DR. MARIANNE GRAF

„Marjana – eine Frau im währenden Einsatz hat sie die Herzen der Al- Brennpunkt Westbalkan“ baner erobert. Von ihnen liebevoll Marjana genannt, sind ihre Leitlinien stets Hoffnung ie gelingt es einer einzigen Frau, sicht- geben und Hilfe leisten – und dies effizient, Wbare Spuren einer europäischen Zu- durchdacht und nachhaltig. kunft in einem Land wie Albanien zu hinter- lassen, das unter die Macht einer obskuren, Geboren 1951 in St. Marein b. Graz, blutigen Diktatur geraten war? Was führt sie wohnhaft in Gössendorf, Sozialmanagerin, dazu, den verminten Boden Kosovos sofort Pädagogin, Absolventin von Hochschul- nach den Kriegsgräueln freiwillig zu betre- lehrgängen für Entwicklungspolitik und ten, um den Menschen wieder Mut für das Weltwirtschaft, Präsidentin des Vereines „Al- Leben zu machen? Woher schöpft sie die bania-Austria Partnerschaft“, einer privaten, Energie und die Zeit, das alles neben ihrem überparteilichen Hilfsorganisation mit Herz familiären Leben und beruflichen Engage- und Kompetenz im Kampf gegen größte Not ment in Österreich zu bewirken? in Europa und seit Dezember 2009 Honorar- Marianne Graf hat mit ihrem Verein AAP konsulin der Republik Albanien. (Albania-Austria Partnerschaft) und die un- Die Freiwilligen Spenden kommen dem unterbrochene Unterstützung ihres Mannes Hilfsprojekt von Frau Dr. Graf zugute. Willi durch ihr jahrzehntelanges Wirken un- zählige Projekte und Hilfsaktivitäten in Alba- WANN: Freitag, 18.05.2018, 19:30 Uhr nien und im Kosovo initiiert, realisiert und WO: Bibliothek Lannach nachhaltig abgeschlossen. Durch ihren fort- Eintritt: Freiwillige Spende

NEWCOMER IN DER BIBLIOTHEK: DR. FRITZ ORTER IRENE DIWIAK LIEST AUS IM GESPRÄCH „LIEBWIES“ m 21. September treffen wir n der neuen Veranstaltungsreihe „Newco- Aanlässlich der neuen Veran- Imer“ stellt die Bibliothek Lannach nun jedes staltungsreihe der Bibliothek Lan- Jahr vielversprechende junge Autorinnen und nach „Im Gespräch“ einen ganz Autoren vor. besonderen Gast: Dr. Friedrich „Fritz“ Orter berichtete als Repor- Am 5. April liest die Steirerin Irene Diwiak ter des ORF vor Ort aus 14 Krie- aus ihrem Debütroman „Liebwies“. Irene Di- gen, über die Krisengebiete und wiak wurde 1991 in Graz geboren und wuchs Kriegsschauplätze dieser Welt: in Deutschlandsberg auf; derzeit studiert sie von der Revolution in Rumänien Komparatistik in Wien und arbeitet am Theater über die Ereignisse im ehemaligen Jugoslawien, aus dem Nahen als Schauspielerin und Regisseurin. Mit ihrem www.corn.at Deuticke www.corn.at und Mittleren Osten – Afghanistan, Irak, Syrien. Im Jahr 2012 ver- ersten Roman „Liebwies“ landete sie auf der abschiedete sich Orter von seinem TV-Publikum. Heute lebt Fried- Shortlist des österreichischen Debütpreises. rich Orter in Wien und arbeitet als freier Journalist und Autor. Bisher erschienen ihre Texte in Zeitschriften und Anthologien und wurden bereits vielfach In seinem Buch „Aufwachen! Europa und die neue Weltunord- ausgezeichnet. nung – Eine Streitschrift“ zeigt er, wo Europa 30 Jahre nach dem „Fall des Eisernen Vorhanges“ steht: Es ist im Fokus von Terro- Der Roman spielt in den zwanziger und dreißiger risten. Mit der Völkerwanderung drohen Religionskriege zwi- Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Österreich. schen Muslimen und Nichtmuslimen. Die Mehrheitsgesellschaft In seinem Zentrum stehen zwei ungewöhnliche Künst- ist in Gefahr. Es entstehen Parallelgesellschaften. Solidarität und lerinnenschicksale. Eine unbegabte Sängerin wird ge- Toleranz schwinden. Politische Radikalisierung wird Alltag, poli- feiert, eine talentierte Komponistin bleibt unbemerkt: tischer und gesellschaftlicher Konsens brechen weg. Das Projekt Liebwies ist eine herrlich bösartige Geschichte über fal- Multikulti samt Gutmenschentum ist zum Scheitern verurteilt. Nur schen Glanz, die Gier nach Ruhm und wahre Schönheit. permanente Aufklärung kann dieser Entwicklung gegensteuern.

WANN: Donnerstag, 05.04.2018, 19:30 Uhr WANN: Freitag, 21.09.2018, 18.00 Uhr WO: Bibliothek Lannach WO: Seminarraum der Steinhalle Lannach Eintritt: Freiwillige Spende Eintritt: Frei GEmEInDEInfOS / BIBLIOthEk 9

DAS NEUE HÖRSPIEL-ERLEBNIS: TONIEBOX UND TONIES® IN DER BIBLIOTHEK! DAS NEUE AUDIOSYSTEM FÜR KINDER

VOM BAUM AB 3 JAHREN. ZUM BUCH Ein Bedienkonzept, das jedes Kind sofort begreift: Tonie auf die Toniebox stellen und schon geht der Hörspaß los. In jedem Tonie® m Jänner 2018 fanden die steckt ein NFC-Chip. Beim Aufsetzen der Hörfigur erkennt die IHolzworkshops im Pro- Toniebox den Tonie und weiß, was sie abspielen soll. jekt „Vom Holzwurm zum Bücherwurm“ für die 1. Unser Toniebox Starterset enthält: DIE GESCHICHTE

und 2. Klassen der Volks- (3x) www.foto-augenblick.at VOM LÖWEN, DER NICHT schule Lannach in Koope- SCHREIBEN KONNTE ration mit der Bibliothek Lannach und proHolz Stei- ermark statt. Hans Eck von der Pädagogischen Hoch-

schule Steiermark und • Neu iN der BiBliothek

Birgit Pudelski brachten Außerdem finden Sie folgende KÄPT’N SHARKY den Kindern Versuche mit Tonies® Hörspiele UND DAS Holz näher. Vom Überprü- in unserer Bibliothek: SEEUNGEHEUER fen der Holzeigenschaften bis zum Holzkohle machen reichten die lustigen und spannenden Experimente. Dipl.-Päd. Prof. Hans Eck, MA DER KLEINE BIBI & TINA: DIE DRACHE WILDPFERDE KOKOSNUSS TEIL 1

EIN GEBURTS-

• Neu iN der BiBliothek CONNI AUF DEM TAGSFEST FÜR LIESELOTTE BAUERNHOF / UND ANDERE CONNI UND DAS GESCHICHTEN NEUE BABY

Die Kinder der 1. und 2. Klasse waren von den Holz-Experimenten DIE DREI DIE OLCHIS begeistert ??? KIDS: AUF GEBURTS- RADIO ROCKY TAGSREISE BEACH

PETTERSSON UND FINDUS: DIE DREI

• Neu iN der BiBliothek ??? KIDS: WIE FINDUS ZU PETTERSSON INVASION LESEN: WANN SIE WOLLEN, KAM DER FLIEGEN WO SIE WOLLEN, SO VIEL SIE WOLLEN! Mag. Gabriele Graf Mag. Harriet Kahr igiBib, die e-Medien Onleihe der Steiermärkischen Landesbibliothek, macht das möglich! Mit einer Jah- D ÖFFNUNGSZEITEN reskarte der Bibliothek Lannach haben Sie Zugang zu den Bibliothek Lannach: mehr als 30.000 digitalen Büchern, Hörbüchern, Zeitschrif- ten und DVDs der Steiermärkischen Landesbibliothek. MO 10 – 12 Uhr / 17 – 19 Uhr Holen Sie Ihre Zugangsdaten und Ihr Passwort in der Bi- DI 10 – 12 Uhr / 17 – 19 Uhr

bliothek und schon steht dem unbegrenzten Lesevergnü- NEU IN DER BIBLIOTHEK MI 10 – 12 Uhr / 17 – 19 Uhr gen nichts mehr im Wege! FR 10 – 12 Uhr / 16 – 19 Uhr

>>> Eine Übersicht über unsere Medien und Verleihgebühren finden Sie auf www.lannach.bvoe.at 10 kInDERGäRtEn / VERSChIEDEnES

WIkI kInDERGARtEn UnD kRIPPE LANNACH KRIPPE

Juhu es hat geschneit! Gemeinsam Bewegungsbaustelle im

KINDER haben wir einen Schneemann gebaut. Kindergartenturnsaal.

Wir haben einen leckeren Reis- „Ich baue mir einen auflauf für unsere Jause gebacken. Schneemann.“

Bewegungsspiele im Skaterpark. Bob fahren auf unserer Bobwiese. GARTEN KINDER

Viel Spaß hatten die Kinder bei einer „Hunde“-Turnstunde.

Wir backen Brot für Freies Malen im Ausflüge in den unsere Jause. Kinder Atelier. Kindergartenwald.

ENERGIESPARMESSE WELS: P. Rimovetz (3x) P. IMMER ETWAS NEUES

uch im heurigen Jahr organisierte die Marktgemeinde ALannach eine Fahrt zur Energiesparmesse nach Wels. Zahlreiche Interessierte konnten sich von den aktuellsten Neuerungen auf dem Sektor „Energieeffizienz“ direkt und unmittelbar vom Profi beraten lassen. kInDERGäRtEn 11

WIkI kInDERGARtEn LAUNEGG

BIBLIOTHEK LANNACH ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG! euer gibt es für die „Schulanfänger“ regelmäßig, weil es den Kindern so großen Herstmalig die Möglichkeit den Biblio- Spaß macht. Außerdem durfte der Nikolaus Am 15. Jänner wurde unser lieber Herr theksführerschein zu machen. Zwei Mal in dieses Mal eine tolle Spruchmassage genie- Bürgermeister Josef Niggas 60 Jahre alt und diesem Kindergartenjahr fahren wir mit dem ßen. am Tag darauf durften auch wir im Kinder- Bus in die Bibliothek Lannach und zwei Mal garten mit ihm feiern. Wir gestalteten ihm dürfen wir die Bibliotheksleiterin Mag. Harri- WIR FEIERN DAS eine Geburtstagsfeier, wie wir sie auch für et Kahr bei uns im Kindergarten begrüßen. GROSSELTERNFEST! jedes Kind machen. Wir bestimmten den be- Unser Ziel ist es, Kinder für Bücher zu begei- sonderen Tag mit dem Jahreskreis, sangen stern und den richtigen Umgang zu fördern. Am letzten Kindergartentag vor Weihnach- und sagten ihm unseren Geburtstagsspruch Außerdem sollen die Kinder wissen, was ein ten fand wieder das Großelternfest statt. auf. Die Kinder waren überglücklich, dass Buch alles kann. Es kann Fachwissen vermit- Die Kinder backten dafür Kekse und Früch- sie diesen besonderen Geburtstag mit ihrem teln, tolle Geschichten erzählen, besondere tebrot. Besonders bedanken dürfen wir uns Bürgermeister feiern durften. Themen aufgreifen und noch vieles mehr. bei Manuela Boßler, die sich einen Tag lang Die Kinder werden zu Bibliotheksprofis und Zeit nahm und mit den Kindern Lebkuchen ÖAMTC werden angeregt sich vielleicht auch für zu und Mandelkugeln backte. DANKE! Die Fei- Hause das ein oder andere Buch in der Bibli- er gestaltete sich dieses Jahr etwas anders Auch dieses Jahr war wieder der ÖAMTC othek auszuleihen. und zwar so wie jeden Tag. Die ganze Adv- bei uns zu Besuch um die Regeln und das entzeit hat uns der Engel Sara begleitet und Verhalten im Straßenverkehr mit den Kin- DER NIKOLAUS WAR DA! hat mit uns die Weihnachtsgeschichte Stück dern im letzten Kindergartenjahr zu vertie- für Stück erarbeitet. Beim Fest erzählten die fen. Wie jedes Jahr besuchte uns der Nikolaus Kinder gemeinsam mit Sara die Weihnachts- im Kindergarten. Die Kinder erarbeiteten geschichte, wir sangen die Lieder, die den VERKEHRTER TAG die Legende vom Heiligen Nikolaus, die Kindern am besten gefielen und bestimmten UND FASCHING sie natürlich auch unserem Nikolaus erzäh- die Anzahl der Tage bis zum Heiligen Abend len wollten. Ein besonderes Highlight war anhand unserer selbstgemachten Advents- Am Montag fand ein Theaterstück „von das Nikolauslied für die Kinder. Sie durften spirale. Die Kinder zeigten den Großeltern Fledern und Mäusen“ statt, passend zu un- sich als Nikolaus und Waldtiere verkleiden das, was sie am liebsten mochten an der serem verkehrten Tag. Der Faschingsdiens- und spielten so das Lied aus. Auch zwei Adventzeit. tag wurde dieses Jahr von Waldtieren im Monate später singen wir dieses Lied noch Kindergarten gefeiert. 12 WIRtSChAft / BEtRIEBE

HEIDI GRAGER POMMER PETER BM ING. ROBERTO LAMM DIPL. ERNÄHRUNGSTRAINERIN POMMER UND POMMER KG MAITZ + PARTNER PLANUNGS- UND MANAGEMENT GMBH Diplomierte Ernährungsberaterin nach Mooskirchnerstrasse 76, 8502 Lannach der Traditionellen Chinesischen Medizin, Tel. 03136 82562 Wohnpark Sonnenhang Errichtungs- Mikronährstoffberaterin offi[email protected] und Betriebs GmbH Kurzweg 9, 8502 Lannach www.tischlerei-pommer.at Dirnbergerstraße 6, 8502 Lannach Beratungsräume im Gesundheitszentrum Roseggerkai 5, 8010 Graz Unterpremstätten, Hauptstraße 131, ir sind ein Familienbetrieb in dritter Tel. 0664 2219230 8141 Unterpremstätten WGeneration, der in der Gemeinde Lan- [email protected] Tel. 0650/588 00 28, [email protected] nach im Jahr 1950 Fuß gefasst hat. [email protected] www.typgerechte-ernaehrung.vpweb.at Das Angebot unserer Tischlerei umfasst den gesamten Innenausbau sowie die kom- ir sind ein Baumeister-Planungsbüro ine ausgewogene Ernährung ist ein wich- plette Bautischlerei. Von Küche, Vorraum, Wmit dem Schwerpunkt auf Planung Etiger Grundpfeiler für Gesundheit und Esszimmer, Wohnzimmer, Badezimmer, und Realisierung von kleinen und mittel- Wohlbefinden. Wir essen im Idealfall das, Büro bis hin zu exklusiven Einzelstücken. großen Bauprojekten aller Art, sowohl für was unser Körper braucht, und liefern ihm In unseren Möbeln steckt reichlich Persön- private als auch öffentliche Bauherrn. Un- dadurch notwendige Nährstoffe. Warum wir lichkeit. Und zwar die unserer Kunden. Wir ser Büro besteht seit dem Jahr 2002 und essen, was, wann, wieviel und wie wir essen nehmen uns viel Zeit für die Beratung und beschäftigt im Augenblick insgesamt sechs – das alles wird von vielen Faktoren beein- hören uns Ihre Vorstellungen ganz genau an. Mitarbeiter. Namhafte Projekte wie z.B. der flusst. Wahrnehmungen, Emotionen sowie Dazu kommt die Verarbeitung edler Mate- Um- und Zubau der Weinbauschule Silber- eine Reihe sozialer und psychischer Aspekte rialien im traditionellen Stile aus Massivholz, berg führen auf unser Know-How zurück. spielen dabei auch eine wichtige Rolle. sowie mit neuen modernen Materialien wie Wir leben unseren Beruf mit „Freude am Heidi Grager zeigt auf, wann und wie eine Edelstahl, Stein und Glas und verbinden die- Bauen“ als unsere Berufung und bemühen ausgewogene typgerechte Ernährung sich se auch mit- und untereinander. uns in diesem Sinne das grundsätzlich Posi- langfristig erfolgreich auf Gesundheit und Nur so entsteht Qualität, die Ihnen über tive an unserem Job auch unseren Kunden natürlich auch auf das Körpergewicht aus- viele Jahre hinweg Freude bereitet. durch individuelle Planung und perfekter wirkt. Mit viel Einfühlungsvermögen und In unserer kleinen Ausstellung finden Sie Realisierung ihrer baulichen Wünsche zu Fachwissen kümmert sich Frau Heidi Grager auch diverse Holz-Produkte wie Brotdosen vermitteln. um Ihre ernährungsbedingten Bedürfnisse. aus Zirbenholz und verschiedenste Drech- Seit dem Jahr 2017 beschäftigen wir uns Wie z.B. „Was koche ich bei Unverträglich- selarbeiten. nun auch mit der Errichtung einer exklusi- keiten und Darmproblemen oder was esse Treten Sie mit uns in Kontakt und lassen ven Wohnanlage im Herzen unserer schö- ich nach dem Sport?“ Sie sich von Ihrem guten Geschmack lei- nen Marktgemeinde. Dabei werden auf Mit vielen wissenswerten Tipps und Tricks ten und von unserem ausgezeichneten einem der schönsten Bauplätze Lannach‘s und einer individuellen Einzelberatung un- Preis-Leistungsverhältnis beeindrucken. - am Sonnenhang - insgesamt 24 exklusive terstützt sie ihre Kunden und stellt ihnen Wohnungen mit großzügigen Balkonterras- auf Wunsch auch ein maßgeschneidertes sen, Tiefgaragen für alle Fahrzeuge sowie Ernährungsprogramm zusammen. Auch in parkähnlicher Gartenanlage mit großem Na- Vorträgen und speziellen Kochkursen be- turteich errichtet. Die gesamte Anlage wird kommt jeder Teilnehmer Unterstützung für komplett barrierefrei ausgeführt und bietet seinen Alltag. damit auch im Älterwerden einen anspre- chenden Wohnkomfort. Die Errichtung wird im Frühling 2018 starten. Die Wohnanlage mItGLIEDER DER WIRTSCHAFTSBUND wird dann ab Mitte 2019 den künftigen Be- wohnern zur „Freude am Wohnen“ zur Ver- OG LANNACH StELLEn SICh VOR fügung stehen. WIRtSChAft / BEtRIEBE 13

TROST GMBH IN ZWARING

DIE IN DER MARKTGEMEINDE LANNACH WOHNHAFTE FAMILIE TROST BETREIBT DIE TROST GMBH IN ZWARING. egonnen hat unsere Erfolgsgeschichte schon 1876 als Huf- und BWagenschmiede. Trotz des technischen Fortschritts schmieden wir noch immer. Inzwischen gestalten wir Balkongeländer, Zaun- felder oder schmiedeeiserne Kleinode. In einem sind wir uns treu geblieben, denn alles wird gefertigt in reiner Handarbeit und nach Maß. In den über 140 Jahren, hat sich viel getan und irgendwann sind auch Forst- und Gartengeräte zu unserem Sortiment dazuge- Ingrid Tretnjak empfängt Herrn Bgm. Josef Niggas kommen. Unsere Fachwerkstätte sorgt für eine lange Lebensdauer und zahlreiche Gäste beim OPEN HOUSE. der Geräte und schnelle Problemlösung wenn die Technik doch einmal streikt. Wer sich lieber selbst um die Wartung seiner Geräte NEU: MASSAGEPRAXIS IM „HEXENHAUS“ bemüht, findet bei uns das passende Ersatzteil. rfolgreiches „OPEN HOUSE“ am 18.01.2018 in Ingrid Tretnjak´s Trost GmbH, Forst- und Gartengeräte/Kunstschmiede Wohlfühl-Massagepraxis in der Breitenbachstrasse 59. Im ural- Zwaring 33, 8142 Dobl-Zwaring E ten Stainzerhaus fanden sich zahlreiche Gäste und Prominente, aus Tel. 03136 53 206, www.trost-zwaring.at der Lannacher Gemeindepolitik und Kultur, ein. Die mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Räumlichkeiten, so- wie ein wohl temperiertes Zirbenheubett laden schon vor der Mas- sageeinheit zum Verweilen ein. Das von Ingrid selbst entwickelte Energiebett bietet die Möglichkeit, sich von der Anspannung des Alltags zu befreien. Durch die Erwärmung der Muskulatur kann eine effektivere Wirkung der Massage erzielt werden. Inspiriert durch die Fortbildungsreise nach Hawaii im Jahr 2017, entstand das Logo „der Ruf der Delfine – o´ka ii naka – was soviel wie: „Ich bin für dich da“ bedeutet, und das Wissen über das Kör- per-Bewusst-Sein!

Terminvereinbarungen unter 0660/5796982 Breitenbachstraße 59, 8502 Lannach [email protected], www.ingridtretnjak.at www.gimpel.at

BIENENZUCHTVEREIN LANNACH WIR BERICHTEN WISSENSWERTES UND INTERESSANTES ÜBER UNSERE HONIGBIENE

THEMA HEUTE: DAS PERSONAL

nter den zehntausend Individuen eines Bienenstaates befin- Udet sich nur ein fruchtbares Weibchen: Die Königin. Sie legt nahezu pausenlos Eier – und hält das Volk durch ein Bindungs- Pheromon zusammen.

Die übrige Mehrheit sind sterile Weibchen, die Arbeiterinnen. Ihr Name ist Programm. Es gibt Sammlerinnen, die Blütenpollen und Nektar transportieren, und Scouts, die neue futterquellen erkunden. Anflughelfer legen Duftspuren, Wächter patrouillie- ren, Ventilator-Bienen kühlen, Reinigungskräfte putzen, Tank- stellenbienen liefern Energie. Honigerzeuger, Pollenstampfer, Rot = Königin Blau = Drohne Wabenbauer… Es gibt viele Jobs. Und es gibt ein paar hundert Drohnen. Kaufen Sie Ihren Honig beim Imker vor Ort! Damit unterstützen Sie die Bestäubung der lokalen Pflanzenwelt und sichern den Be- Die einzige Funktion der männlichen Bienen ist es, stockfrem- stand der Honigbienen in unserer Region. de junge Königinnen im Flug zu begatten und dann zu sterben. Sollten sie am Ende der Paarungszeit immer noch im Stock sein, Für den BZV Lannach werden sie von den Arbeiterinnen aus dem Nest geworfen. Thomas Sauer 14 GEmEInDEInfOS / UmWELt

NEWSLETTER UMWELT NEWS DES AWV DEUtSChLAnDSBERG der steirischen Abfallwirtschaftsverbände ANALYSE ZU IN LANNACH FEHLWURFANTEILEN AM 28.4. VORWORT IN DER METALLSAMMLUNG

m Bezirk Deutschlandsberg wurde im De- Izember eine Analyse der blauen Tonne in Auftrag gegeben. Es wurden die Fraktionen Metallverpackungen, Materialverbundver- packungen, Nicht-Metallverpackungen und sonstige Fehlwürfe analysiert. Nach einer vorangegangenen Werbe- kampagne für die richtige Sammlung von Metallverpackungen und Kleineisenteilen Auch wir freuen uns wieder über eine wurde im Dezember an zwei ausgewählten Obmann Bgm. Franz Silly zahlreiche Teilnahme. Alle Informationen Sammeltouren eine Stichprobe von 1.000 finden Sie auf der Internetseite des Stei- kg gezogen und analysiert. s wird wärmer und langsam kommt rischen Frühjahrsputzes.

Eder Frühling. Wie sehr sehnen wir uns alle nach einem ausgiebigen Spa- Sie können sich dort auch ganz einfach ziergang im Wald mit einem Picknick auf und bequem anmelden: einer schönen Blumenwiese. Getrübt www.abfallwirtschaft.steiermark.at/cms/ wird dieses Vergnügen aber noch immer ziel/29050216/DE/ sehr oft durch achtlos weggeworfenen Abfall, der unsere Natur verschmutzt. Seit 2015 ist der Frühjahrsputz auch via Dabei sollte sich jeder seiner Verantwor- Facebook zu finden: www.facebook.com/ tung bewusst sein und Abfälle korrekt steirischerfruehjahrsputz entsorgen. Ein großer Dank jetzt schon an alle, die sich an der großen Flurreini- Die Ergebnisse sind durchaus positiv zu gungsaktion „Steirischer Frühjahrsputz“ INFO beteiligen. sehen, da sich der Anteil an Nicht-Metall- verpackungen mit nur 6,77% im Vergleich WUSSTEN SIE, DASS … An erster Stelle sollte aber die Abfall- zu 16,27% der letzten Jahre wesentlich ver- ringert hat. vermeidung stehen. Gerade bei Festen … ein Papiertaschentuch 3 – 6 kommen oft riesige Abfallberge zustan- STEIRISCHE Monate braucht, um in der de. Nehmen wir als Gemeinden die DER GROSSE Natur zu verrotten? Verantwortung wahr und gehen wir mit FRÜHJAHRSPUTZ … über 100 Giftstoffe aus einem gutem Beispiel voran. G´scheit feiern weggeworfenen Zigarettenstum- und Green Events sind hervorragende er Trend, Abfälle unmittelbar nach dem mel in Boden und Grundwasser Initiativen um Veranstaltungen nachhal- DKonsumieren achtlos wegzuwerfen und gespült werden? tiger zu gestalten. damit öffentliche Flächen zu verunreinigen … sich eine Glasflasche über 4000 ist nach wie vor erkennbar. Um diesem Ver- Jahre in der Natur hält? Nicht vermeidbarer Abfall sollte zumin- halten entgegenzuwirken, wird seit 2008 … jeglicher Abfall über Flüsse ins dest gut getrennt werden. Mit den Ab- mit großartigem Erfolg jährlich eine landes- Meer gespült wird? falltrenn-Modulen des Kompetenzzen- weite Landschaftsreinigungsaktion unter … eine Angelschnur im Meer 600 trum Weststeiermark sollte das aber ein Beteiligung breiter Kreise der steirischen Jahre braucht, um abgebaut zu Kinder-spiel sein. Bevölkerung durchgeführt. werden? Um weiterhin das Bewusstsein für eine … den größten Anteil am Littering Ihr Obmann Bgm. Franz Silly saubere Umwelt zu stärken wird 2018 die Zigaretten ausmachen? Aktion „Der große Steirische Frühjahr- … die Flurreinigung jedes Jahr sputz“ in der Zeit vom 3. bis 28. April 2018 mehrere Millionen Euro kostet? fortgesetzt. GEmEInDEInfOS / UmWELt 15

G´SCHEIT FEIERN – DIE STEIRISCHE FESTKULTUR Einige dieser Abfalltrenn-Module wurden in diesem Schuljahr bereits an Schulen Als Teil des Netzwerkes GREEN zur Verwendung übergeben. Durchwegs EVENTS STEIERMARK setzt G´scheit positiv wurden diese ästhetisch schönen Abfallsammelsysteme von den Pädago- GREEN EVENTS feiern Schwerpunkte in den The- menfeldern Beschaffung & Abfall gInnen und SchülerInnen aufgenommen. STEIERMARK: DAS und Verpflegung & Catering. Darü- Mit jedem ausgelieferten Trenn-System STEIRISCHE NETZWERK ber hinaus versuchen wir unsere gab es auch einen kostenlosen Workshop FÜR NACHHALTIGE VeranstalterInnen zu motivieren ihren zum Thema „Abfall erkennen und richtig trennen“ durch unsere AbfallberaterInnen. VERANSTALTUNGSKULTUR BesucherInnen eine An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Der AWV Deutschlandsberg möchte die- ermöglichen! ses Projekt weiterhin unterstützen. Daher it dem Projekt Green Events Steier- Wollen auch Sie „G´scheit Feiern“, organisieren wir eine Sammelbestellung mark sollen alle Themenbereiche ei- M wenden Sie sich an unsere Umwelt- bis Juli 2018 dieser Abfalltrenn-Module ner nachhaltigen Veranstaltungskultur ab- und AbfallberaterInnen. Aufgrund (Preis auf Anfrage beim AWV Deutsch- gedeckt werden. Das Projektteam will alle unserer Kernkompetenz im Bereich landsberg). Zu den ersten 10 Bestellungen Veranstalter in der Steiermark unterstützen Abfallwirtschaft helfen wir Ihnen für öffentliche Gebäude, Schulen und Kin- – egal ob kleine Feste oder Großevents, Abfälle zu vermeiden bzw. nicht ver- dergärten zahlt der AWV 10 % des Gesamt- Kulturveranstaltungen oder Tagungen und meidbare Abfälle für eine stoffliche preises dazu. Kongresse. Alle sind eingeladen, einen Bei- Verwertung getrennt zu sammeln. trag zur Zukunftsentwicklung des Landes Darüber hinaus beraten und unter- Anfragen und Bestellungen bitte Steiermark zu leisten – denn nur gemein- stützen wir Sie bei der Verwendung bis 30. Juni 2018 an Beatrice Safran- sam sind wir zukunftsfähig und stark. Auf regionaler, im Idealfall biologisch Schöller unter 0676 6566341 oder der Internet-Seite von Green Events Stei- produzierter, Lebensmittel. beatrice.safran-schoeller@abfallwirt- ermark finden alle Veranstalter Tipps, eine schaft.steiermark.at Infothek und können mittels eines Maßnah- men-Checks die Umwelttauglichkeit ihrer geplanten Veranstaltung überprüfen.

In diesen Themenbereichen gibt es hilf- reiche Tipps und Möglichkeiten, Ihre Ver- anstaltung nach den Kriterien von Green Events, G´scheit feiern oder dem Österrei- chischen Umweltzeichen auszurichten und dadurch auch eine Unterstützung oder eine Förderung zu erhalten. BERUFLICHES UND SOZIALES KOMPETENZZENTRUM WESTSTEIERMARK GMBH Weiterführende Informationen und diverse Broschüren und Informationsmaterial finden Sie unter: www.greenevents.stei- Für immer mehr Menschen ist der Einstieg in den beruflichen Alltag ermark.at ABFALLTRENN-MODULE eine Hürde, die sie alleine nicht AUS DER WESTSTEIERMARK: bewältigen können. Die Kompetenz NACHHALTIG TRENNEN ebnet mit der gezielten Förderung individueller Fähigkeiten den Weg emeinsam mit dem Abfallwirtschafts- und begleitet sowohl in beruflichen Gverband Deutschlandsberg entwickelte als auch in sozialen Bereichen. das Kompetenzzentrum Weststeiermark Abfalltrenn-Module. Diese Module können Hier finden Sie das Kompetenzzen- für jede Abfallart (Biomüll, Restmüll, Leicht- trum im Internet: kompetenz.or.at verpackungen, Papier, Buntglas, Weissglas, Metall) in der entsprechenden Farbe erwor- ben werden. Die 50 x 45 x 42 cm Boxen AWV Deutschlandsberg kann man sowohl an die Wand hängen, Kirchengasse 7, 8530 Deutschlandsberg übereinander stapeln oder einzeln nutzen. Tel.: 03462 5251, Sie können nach Bedarf zusammengestellt awv.deutschlandsberg@abfallwirschaft. werden. Angefertigt werden die einzelnen steiermark.at Module in der Tischlerei des Kompetenz- www.abfallwirtschaft.steiermark.at/ zentrum Weststeiermark. deutschlandsberg 16 SEnIOREn / jUBILARE

... zum 70er WIR GRATULIEREN UnSEREn jUBILAREn …

Fleischhacker Josef (ohne Abb.) ... zum 85er Naderer Waltraud (ohne Abb.) Neuherz Ingrid (ohne Abb.) Steiner Anton (ohne Abb.) Thönnessen Oskar (ohne Abb.) Thönessen Ingeborg (ohne Abb.) Flicka Marianne Übermasser Waltraud (ohne Abb.) ... zum 80er

Baierl Peter

Jammernegg Arthur

Gaisch Alois

Gamper Hermann

Barthel Margareta Maria (ohne Abb.) Walluschek Inge (ohne Abb.)

... zum 90er Steiner Josef Ganster Hildegard (ohne Abb.)

Rosemarie Ninaus (ohne Abb.) Pantschier Dagobert ... zum 91er Stary Elfriede (ohne Abb.) Hirsch Erwin (ohne Abb.) ... zum 75er ... zum 92er Stoiser Anna (ohne Abb.) ... zum 93er Retzinger Maria (ohne Abb.) ... zum 94er

Ruß Juliana

Menzinger Ferdinand

Högler Anna ... zum 95er Strauss Andreas Pessel Rosa (ohne Abb.)

Seitinger Johanna (ohne Abb.) ... zum 96er Spari Gottfried Schlegl Adolfine (ohne Abb.) Oswald Frieda (ohne Abb.) SEnIOREn / VERSChIEDEnES 17 PFLEGEHILFE24 In LAnnACh

eit 2010 beschäftige ich mich mit der Dafür möchte ich Ihnen ganz herzlich dan- petent und freundlich zum Wohle aller zu SVermittlung von Personenbetreuungs- ken! Die Zusammenarbeit mit Ihnen ist ab- lösen. Mein Versprechen meinem Vater kräften, samt aller Nebenleistungen und solut zuverlässig und unkompliziert. gegenüber alles zu machen um ihm ein einem laufenden Betreuungsservice. Viele Die Pflegerinnen, die Sie uns vermittelt ha- Leben in seinem Zuhause zu ermöglichen meiner Kunden werden bereits jahrelang ben, sind alle sehr kompetente Kräfte, die kann ich nur Dank dieser großartigen Un- betreut und ein Großteil ist durch Weiter- ihre Aufgaben mit sehr viel Herzlichkeit, terstützung halten. empfehlung zu mir gekommen. Geduld und Einfühlungsvermögen mei- Vielen Dank Frau Suschegg, ich wünsche Ich freue mich über die große Zufrieden- stern. Ihnen und Ihrem Team viel Kraft für die Zu- heit, denn niemand anders könnte eine Eine Mitarbeiterin ist schon seit Anbeginn kunft.“ bessere Werbung für mich und mein Team bei meiner Mutter und sie gehört eigentlich R.P. aus Wies machen. Auf meiner Homepage können Sie schon zur Familie. Vielen Dank dafür! Ger- zahlreiche Kundenmeinungen und einige ne werde ich Sie auch weiterempfehlen!“ Familien- und Seniorenbetreuung berührende Geschichten nachlesen. W.K. aus Kirchbach-Zerlach PFLEGEHILFE NACHSTEHEND EIN KLEINER AUSZUG: SYLVIA SUSCHEGG, Lannach „Seit mehreren Jahren wird mein Vater von „Sehr geehrte Frau Suschegg! der Pflegehilfe24 rund um das Team von Fr. Pflegehilfe24 in Lannach Meine Mutter wird seit über 2 Jahren von Sylvia Suschegg betreut. Sylvia Suschegg Mitarbeiterinnen Ihrer Agentur betreut. In all diesen Jahren war Frau Suschegg 8502 Lannach, Birkenweg 7 Zusätzlich wird seit ca. 1 Jahr auch meine stets bemüht auch die oft im ersten Mo- Tel.: 664 7501 0664 Tante von Ihren Mitarbeiterinnen betreut. ment unmöglichsten Vorkommnisse kom- www.pflegehilfe24.at

JAGDGESELLSCHAFT TEIPL AKTIV BEIM STRASSENFALLWILDPROJEKT

m Jahr 2017 wurde die Jagdgesellschaft Teipl von Herrn Mag. Wolf- Igang Steiner für sein Straßenfallwildprojekt ausgewählt. Im Zuge dessen wurden 2,5 km der B76 im November mit neuen akustischen und blau blinkenden Wildwarnreflektoren ausgerüstet. Das Projekt ist vom Straßenerhalter, der Landesjägerschaft und dem Tierschutz finanziert worden. Den Teil der Jagdgesellschaft Teipl hat dankens- werterweise die Marktgemeinde Lannach übernommen. Die Jagdge- sellschaft Teipl bedankt sich beim Herrn Bürgermeister Josef Niggas und der Marktgemeinde Lannach für die Übernahme der Kosten.

Franz Koch, Obmann der Jagdgesellschaft Teipl

OSTERAKTION IN DER RAIFFEISENBANK LIEBOCH- – BANKSTELLE LANNACH

ie ersten 10 NEUEN Sumsi Club DMitglieder bekommen zusätzlich zu allen Vorteilen einen gratis Radhelm!

VIELE VORTEILE FÜR UNSERE SUMSI CLUB MITGLIEDER: • Sumsi-Sparen • Sumsi-Karte mit Vorteilen bei vielen Partnerbetrieben ALFRED „FREDI“ TACHERON • Sumsi-Events EIN RÜSTIGER 75er - • Sumsi-Gewinnspiele -

Raiffeisenbank aum zu glauben, aber der ehemalige Amtslei Vel Vrtil Sms mt er ter und Ehrenbürger der Marktgemeinde Lan Krt Sms K Name Krt nach „Fredi“ Tacheron feierte Ende des Vorjahres • Sumsi - Karte mit Vorteilen bei vielen Partnerbetrieben seinen 75sten Geburtstag. Wir wünschen dem • Sumsi - Sparen • Sumsi - Events ambitionierten Radler vom Radteam Lannach auf • Sumsi - Gewinnspiele www.raiffeisen.at/steiermark/sumsi

Impressum: Medieninhaber: Zentrale Raiffeisenwerbung, 1030 Wien, Hersteller: Zimmermann Druck KG, 8200 Gleisdorf, Verlagsort: Wien, Herstellungsor diesem Wege nochmals alles erdenklich Gute! t: Gleisdorf 18 VERSChIEDEnES

ZIVILSCHUTZ In DER mARktGEmEInDE LAnnACh

ie das Wort ZIVILSCHUTZ schon sagt, > Müssen Personen und/oder Sachwerte in elektrische Versorgung der Trinkwasser Lie- Whandelt es hier um den zivilen Schutz Sicherheit gebracht werden? ferung – eigene Photovoltaik Anlage - Vor- der Bürger, Schutz der Gebäude und Ein- > Habe ich die Möglichkeit während eines sorge getroffen. richtungen in der Marktgemeinde Lannach. Ereignisses die aktuelle Situation zu er- Es ist das Ziel des Zivilschutzbeauftragten fahren? Ich, Franz PETSCHAUER, Bewohner von die Bürger in unserer Gemeinde über mög- > Sind für eine längere Zeit eines Ereig- Lannach und über mehrere Jahre Feu- liche Gefahren des Alltags aber auch über nisses genügend Vorräte vorhanden? erwehrkommandant wurde zum Zivil- mögliche größere Schadensereignisse zu > Was mache ich bei einem Stromausfall schutz-Beauftragten der Marktgemeinde informieren und vorzubereiten. Wichtig über einige Tage? Lannach ernannt. Es ist nun meine Aufgabe, dabei ist, mögliche Gefahren rechtzeitig zu > Habe ich bei einem Unfall ausreichend die Marktgemeinde Lannach auf dem Gebiet erkennen und einzuschätzen, damit Unfälle Erste Hilfe Material zur Verfügung? des Katastrophen- und Zivilschutzes zu un- und Schäden minimiert und wenn möglich > Wo befindet sich der sicherste Ort bei terstützen. Für das heurige Jahr sind bereits verhindert werden können. Dazu ist Wissen einem Ereignis (Treffpunkt, Sammel- folgende Veranstaltungen fix geplant: und richtiges Verhalten von jedem Gemein- punkt)? debewohner Voraussetzung. • BESUch dER FEUERwEhR- Und Wenn sich jeder Gemeindebürger darüber ZIVILSCHUTZSCHULE Jeder Bürger von Lannach sollte für sich Gedanken macht, was in einem Ernstfall zu am 15. Mai in Lebring mit Fachvorträgen eine eigene Gedächtnisliste (Checkliste) mit tun ist, wird auch die Arbeit der Einsatzkräfte, und auch praktischen Übungen in der allen notwendigen Daten erstellen, damit im welche bei Wasser, Feuer, Sturm oder auch Ersten Löschhilfe Fall des Falles nichts vergessen wird. In die- anderen Ereignissen ausrücken, wesentlich Anmeldungen: bis 9. Mai 2018 im ser Liste sollten folgende Punkte unbedingt erleichtert. Auch die Einsatzkräfte verfügen Rathaus Lannach (Bürgerservice) enthalten sein: nur beschränkt über Personal. Es sollte auch max. Teilnehmeranzahl: 35 Personen > Wer ist zu informieren? jeder davon ausgehen, dass es auch bei den > Gibt es Angehörige und vielleicht Tiere Einsatzkräften zu einem Schadensereignis • SEnIoREnoLyMpIAdE die einen besonderen Schutz benötigen? kommen kann. Nur gemeinsam und mit ge- am 12. September in Lannach. > Welche Vorbereitungen kann ich im Not- genseitiger Hilfe können größere Schaden- (Details folgen) fall selber treffen? sereignisse bewältigt werden. > Sind meine persönlichen Schutzmaß- Ing. Franz Petschauer nahmen und Schutzausrüstungen ausrei- Die Marktgemeinde Lannach hat betref- Zivilschutzbeauftragter chend und auch einsatzbereit? fend Hochwasserschutz und auch für die

BISCHÖFLICHE VISITATION IN LANNACH 2018

m 28. Jänner 2018 kam auch heuer wieder Bischof Wilhelm Krautwaschl Azur Visitation nach Lannach. Über diese ganz besondere Ehre erfreuten sich Herr Pfarrer Petar Krsticevic und der Pfarrgemeinderat der Marktgemein- de Lannach. Der Bischof warf einen Blick auf die Gesamtheit unserer Pfarre. Der Besuch diente aber auch dem Austausch von Anliegen und Ideen zwi- schen der Diözese und der Pfarrbevölkerung. Auch die Bevölkerung hatte die Möglichkeit mit dem Bischof ins Gespräch zu kommen und sich mit ihm über Sorgen, Ideen und das tägliche Leben auszutauschen.

KATHOLISCHE FRAUENBEWEGUNG

ie Frauen der kfb-Lannach luden am 25. Fe- Dbruar zum traditionellen Fastensuppenessen in den Pfarrsaal. Zum heurigen 60-jährigen Jubi- läum vom Familienfasttag blicken wir nach Ko- lumbien, wo nach jahrzehntelangem Bürgerkrieg im Land, der Frieden in greifbare Nähe gerückt ist. Doch die Gewalt gegen Frauen ist immer noch allgegenwärtig. Wir konnten EUR 795,– an die kfb-Österreich überweisen. Mit dem Geld wird die Partnerorganisation Vamos Mujer in Kolumbien unterstützt. P. Rimovetz (2x) P. Vielen herzlichen Dank den Spendern! Pfarrleiterin Josefa Treffler EInSAtZORGAnISAtIOnEn 19 FREIWILLIGE FEUERWEHR LAnnACh

115. WEHRVERSAMMLUNG zur OLM d. V. und LM d. S. Heidemarie Lesky zur OLM d. S. befördert. OFM Markus Ortner m 26. Jänner 2018 fand im Schulungs- wurde zum Gruppenkommandanten der 1. Araum der FF Lannach die 115. Wehrver- Löschgruppe und zum Orts-Atemschutzbe- sammlung statt. Zu dieser konnten HBI Mar- auftragten ernannt sowie zum LM befördert. kus Köppel und OBI Kevin Naterer zahlreiche Für besondere Verdienste im Feuerwehr- Ehrengäste von den Einsatzorganisationen wesen wurde BM Daniel Petrowitsch mit aus Lannach, von der Partnerfeuerwehr dem Verdienstkreuz in Bronze des BFV Rosegg/Kärnten sowie den Bürgermeister Deutschlandsberg ausgezeichnet. Ebenso Josef Niggas begrüßen. erhielt LM d. F. Ing. Andreas Köppel das Im Feuerwehrjahr 2017 wurden 6.957 Verdienstkreuz des LFV Steiermark 3. Stufe. Stunden für das Feuerwehrwesen aufge- Besondere Auszeichnungen gab es für HLM wandt. Die 53 Einsätze des vergangenen Harald Gaube und HLM d. F. Robert Ortner Jahres gliederten sich in fünf Brand- und 33 - sie erhielten aufgrund ihrer 40-jährigen Tä- technische Einsätze, 12 Fehl-/Täuschungsa- tigkeit und Mitgliedschaft in der Feuerwehr larme sowie drei Brandsicherheitswachen. Lannach das Ehrenzeichen für 40-jährige Im Rahmen der Aus- und Fortbildungen verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des wurden etliche Schulungen und Übungen Feuerwehr- und Rettungswesens des Lan- durchgeführt sowie zahlreiche Kurse an der des Steiermark. FWZS in Lebring besucht. Die Ehrengäste dankten in ihren Grußwor- JFM Fabian Elsner wurde im Rahmen der ten den Kameradinnen und Kameraden der Wehrversammlung angelobt und zum PFM FF Lannach für die Tätigkeit im Feuerwehr- befördert. Weiters wurden Sarah-Melissa dienst und die gute Zusammenarbeit inner- Petschauer zur OFF, LM d. V. Renate Naterer halb der Einsatzorganisationen. Kevin Naterer (2x) Kevin

nach bedanken sich nochmals bei allen, die Im Anschluss an die theoretische Einfüh- durch ihre Spende wieder die Steirische rung, bei der auch ein Schaumuster, eine Kinderkrebshilfe unterstützten und kranken Hybridbatterie, gezeigt werden konnte, Kindern damit das schwierige Leben ein we- folgte der Praxisteil am Beispiel eines Toyo- nig erleichtern. ta C-HR der Fa. Toyota Haas in Lannach. M. Koeppel M.

FRIEDENSLICHTAKTION

uch im vergangenen Jahr wurde die AÜbergabe des Friedenslichtes bei der Fa. SPAR im FMZ und bei der Friedenslicht- Koeppel M. hütte am Rathausplatz durchgeführt. Für eine Spende, mit der wir auch im heurigen SCHULUNG „ALTERNATIVE ANTRIEBE“ GRATULATION 60ER BGM. NIGGAS Jahr das Projekt „Externer Pflegedienst der Steirischen Kinderkrebshilfe“ mit ei- uf Österreichs Straßen sind immer ufgrund des runden Geburtstages von ner großen Summe unterstützten, wurden Amehr Elektro- und Hybridfahrzeuge un- ABürgermeister Josef Niggas, entschloss selbst gefertigte Tischgestecke überreicht. terwegs. Diese Fahrzeuge mit alternativen sich das Kommando der FF Lannach dazu, Abordnungen der FF Lannach in Beglei- Antrieben stellen sich als neue Herausforde- ihm eine kleine Anerkennung zu überrei- tung der Feuerwehrjugend brachten das rung für die Feuerwehren im Einsatzfall dar. chen. Das in Glas geschliffene Wappen der Friedenslicht auch zu unterstützenden Mit- Dies war Anlass für eine Winterschulung, FF Lannach sowie einer Inschrift zum 60er gliedern, zu verschiedenen Betrieben in welche vom Ausbildungsbeauftragten LM stellten das perfekte Geschenk dar, welches unserem Löschbereich und zu den Gräbern d. F. Ing. Andreas Köppel abgehalten wurde. in seinem Büro sofort einen würdigen Platz am Friedhof in Lannach. Abschließend wur- Im Laufe der Schulung wurde unter ande- neben der Florianiplakette fand. de das Friedenslicht auch in der Pfarrkirche rem auf die unterschiedlichen Systemarten, Lannach entzündet, um die Weihnachtsfei- die unterschiedlichen Antriebsarten bei Kevin NATERER, OBI erlichkeiten zu erhellen. Fahrzeugen, die Gefahren- und Brandklas- Kommandant-Stellvertreter Die Feuerwehrjugend Lannach sowie alle sen, die Gefahren an der Einsatzstelle so- Orts- und Abschnittspressebeauftragter Kameradinnen und Kameraden der FF Lan- wie das Verhalten im Einsatz eingegangen. 20 VERSChIEDEnES

SPAR-MARKT LANNACH ERhIELt GROSSE AUSZEIChnUnG P. Rimovetz P.

Gerhard Petschnigg (Mitte) und Michael Karrer (2.v.l.), Geschäftsführer von Spar Lannach, nahmen die Urkunde von Prof. Mag. Hermann Jahrmann (2.v.r.), vom Bau- biologischen Institut Österreich, entgegen.

BAUBIOLOGISCHES INSTITUT – INFO

as Baubiologische Institut Österreich nter dem Titel „Energieeffizienz, Regio- umgesetzt und damit bereits über 57 % D(BBI) ist die Ausbildungsstätte für Bau- Unalität, Produktqualität und Verlässlich- des Stromverbrauchs reduziert. Des Weite- biologenInnen mit internationalem Fern- keit“ erhielt der Sparmarkt Lannach eine ren konnten alleine mit dieser Maßnahme lehrgang. Das BBI berät in allen Fragen des tolle Auszeichnung überreicht. der Wärme- und Kälteenergieverbrauch im gesunden Bauens und Wohnens und der Markt um mehr als 2 % reduziert werden. Nachhaltigkeit in Gebäuden, Gemeinden GRUND DER AUSZEICHNUNG Für die Initiierung des Masterplans und die und Regionen. In der Praxis bietet das BBI bereits erzielten positiven Effekte der gesetz- – unter anderem – einen österreichweiten Im Sparmarkt in Lannach wurde ein mehr- ten Maßnahmen erhält nun die PPK Lebens- technischen Messdienst für Schadstoffe, stufiger Masterplan zur Steigerung der mittel GmbH, als erster privater Sparmarkt Elektrosmog und Schimmelpilze sowie für Energieeffizienz und zur Reduzierung der in Österreich, vom Baubiologischen Institut Grundstücksuntersuchungen und mit dem Treibhausgase (Stichwort CO2), initiiert. Österreich diese Auszeichnung. Die PPK Le- „Netzknoten Baubiologie – www.Gesun- Des Weiteren wurde die regionale Ange- bensmittel GmbH übernimmt mit diesem des-Haus.at“, in dieser Form einzigartig in botspalette massiv ausgebaut und damit Masterplan, frei nach dem Motto: „Styrian Österreich, eine dokumentierte Datenbank qualifizierte Arbeitsplätze bei den Produ- innovative solutions and mind goes Austri- für den gesamten Bau- und Wohnbereich, zenten in der Region geschaffen. Mitte an“, eine Vorreiterrolle in Österreich. Damit Bauweisen, Baumaterialien, Haustechnik, Jänner 2018 wurde die erste Stufe des Ma- beweist ein weiteres steirisches Unterneh- Außenraum- und Innenraumgestaltung als sterplans mit der Umstellung veralteter Be- men wieder einmal die ökologische Innova- auch ein qualifiziertes Professionisten-Netz- leuchtung auf energieeffiziente CP-LEDs tionskompetenz der steirischen Wirtschaft. werk, kostenlos für jeden zugänglich, an. P. Rimovetz P.

Regionale Lieferanten und Kunden von Spar sowie Gemeindevertreter freuen sich ebenfalls über die Auszeichnung. VERSChIEDEnES / SPORt / mOtORSPORt 21

ELTERNVEREIN DER VS LAnnACh

AKTIONEN DES ELTERNVEREINES IM LAUFENDEN SCHULJAHR

m Nikolaustag erhielt jedes Kind der AVolksschule Lannach vom Eltern- verein einen Schokolutscher und einen Bio-Germteig-Krampus. Am 22. Dezember besuchten viele der Volksschulkinder schon vor Schulbeginn die Rorate in der Pfarrkirche Lannach. Anschlie- ßend gab es ein gemeinsames köstliches Frühstück in den Klassen, das von den El- tern und Pädagoginnen organisiert wurde. Das Gebäck für alle Kinder hat der Eltern- verein der Volksschule Lannach gesponsert. Am Faschingsdienstag ging es in der Volksschule Lannach lustig zu. Vom Eltern- verein hat jedes Kind einen leckeren Fa- schingskrapfen erhalten.

KINDER-SCHIKURS

Vom 28.2. bis 2.3.2018 wurde vom Eltern- verein ein Schikurs für die Volksschulkinder organisiert. Wir fuhren mit zwei Bussen nach Modriach zur Schneeschule Klinger. Rund 80 Kinder hatten eine Riesenhetz und verbrachten drei wunderbare Halbtage in Modriach bei super schönem Wetter! Vielen herzlichen Dank der Marktgemein- de Lannach für die tolle Unterstützung.

Joachim Hoiser mit seiner einem der Rennautos saß – und auf Anhieb Pokalsammlung und seinem den Gesamtstaatsmeistertitel schaffte. selbst gebauten Auto. Drei Jahre später war wieder Schluss. „Ich habe mich einfach nicht mehr ge- schert, andere Dinge waren wichtiger“, er- Form von Attacke, die sich in klärt Hoiser. Erst 2012 packte ihn wieder die einem Kraftfahrzeug durchfüh- Lust am Auto Crash: Mit einem neuen Auto ren lässt. gewann er 2014 und 2015 Staatsmeisterti- tel in allen Klassen der ACVÖ (Auto Crash ZWEI STAATSMEISTERTITEL Vereinigung Österreich), für den Gesamtti- tel reichte es aber nicht. 2016 fuhr er nur Hoiser war schon oft der zwei Rennen, dafür ging ihm im Vorjahr so schnellste Österreicher in die- richtig der Knopf auf. Hoiser wurde erneut ÖSTERREICHS BESTER sem Sport. In den verschie- Staatsmeister aller Klassen und zum zwei- IM AUTO-CRASH denen Motorklassen wurde er mehrmals ten Mal Gesamtstaatsmeister. Staatsmeister, zwei Mal gewann Hoiser den m Bezirk Deutschlandsberg gibt es Staats- Staatsmeistertitel in der Gesamtwertung al- LETZTER ANGRIFF AUF DEN TITEL? Imeister im Triathlon, Reiten oder Schach. ler Klassen. Zwischen diesen beiden Titeln Aber haben Sie auch schon mal was von liegen aber erstaunlicherweise 22 Jahre. 2018 will es der 47-jährige noch einmal „Auto Crash“ gehört? Der Lannacher Joach- Angefangen hat alles im Alter von zehn wissen, die neue Saison beginnt am 29. im Hoiser ist Staatsmeister in diesem Sport, Jahren. „Da war ich zum ersten Mal beim April. „Wenn ich nicht Staatsmeister wer- der genau das ist, wonach er sich anhört: Auto Crash zuschauen und war begeistert“, de, ist das die letzte Saison“, denkt Hoiser Autos fahren auf einer Naturbahn gegenei- erinnert er sich. Es mussten aber noch elf schon wieder ans Aufhören. Wer weiß, für nander, erlaubt ist alles – Abdrängen, jede Jahre vergehen, bis er zum ersten Mal in wie lange. 22 SPORt / LAUfEn

11. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES RUNNINGTEAMS MIT EHRUNG UNSERES „DAMENTEAMS DES JAHRES“

as Rüsthaus der FF Breiten- sondere Verdienste um den Klub Dbach-Hötschdorf war wieder wurden Monika Hiden, Anton „Kulisse“ der Jahresrückschau. Movia und Friedrich Kreuzweger Obmann Erich Nader leitete die geehrt. Den Dank sprach Ob- Veranstaltung erstmals nach dem mann Nader den Vertretern der Rücktritt von Alois Sauer, der sich Marktgemeinde Lannach für die „im Hintergrund“ weiter um sport- jahrelange Unterstützung aus, so- liche Belange einsetzt. Dass unse- wie HBI Robert Sauer für die Be- re Damen zur „Mannschaft des reitstellung der Räumlichkeiten. Jahres“ des Steirischen Leicht- Bei Speis und Trank, gesponsert Bürgermeister Josef athletikverbandes gekürt wurden, von Ewald Rappold, und einer Niggas zeigte sich sehr war das Highlight der Saison und Diashow von Bruno Kranner über Obmann Erich Nader bei der erfreut über die wurde nochmals gebührend ge- das Vereinsjahr klang die Veran- Überreichung der „Trophäe“ Spitzenleistungen und des STLV an unsere den Zusammenhalt des würdigt. Mit der Urkunde für be- staltung aus. erfolgreichen Damen. Runningteams Lannach.

v.li.: Hauptsponsor Ewald Rap- pold, in Vertretung des STLV OSR Gerhard Pierer, Vereinskassier Ewald Weiss, die „Mannschaft des Jahres“ mit Petra Leidorfer, Maria Hochegger, Martina Scha- denbauer und Monika Hiden, RTL-Obmann Erich Nader, Anten- ne-Moderator Peter Baumann, Gemeindekassier Friedrich Kreuzweger, Ehrenmitglied Alois Sauer sen. und RTL-Gründungs- obmann Alois Sauer jun.

ERFOLGREICHER AUFTRITT BEIM SILVESTERLAUF

einahe vollzählig vertreten (si- schlagen geben. Stockerlplätze in Behe Foto unten) war das Run- den Klassen erreichten: 1. Carina ningteam beim Silvesterlauf in St. Teufel (W11/1340 m); 1. Verena Hi- Stefan. Bei herrlichem Sonnen- den (W15/2050 m); 3. Markus Bret- schein glänzten unsere AthletInnen terklieber (Allg./4,1-km-Hobbylauf). mit tollen Leistungen. Hermann – 8,2-km-Hauptlauf: 1. Maria Hoch- Peindl erreichte den 2. Gesamtrang egger (W30) und Maria Schaden- in der hervorragenden Zeit von bauer (W40), 2. Petra Leidorfer 28:37 min bei den 8,2 km. Und un- (W30) und Hermann Peindl (M30), sere Streckenrekordhalterin Maria 3. Katja Riffel (W20). Außerdem Hochegger musste sich mit 30:40 gewannen Christina Pichler, Erich Hermann Peindl vertrat Maria Hochegger gab ihr das Runningteam mit einer Bestes, für den Sieg fehlten min. nur der enorm starken Elisa- Nader, Michael Hashold und Daniel Supervorstellung. nur wenige Sekunden. beth Smolle vom LTV Köflach ge- Niggas die Mixed-Staffel.

ANKÜNDIGUNG – FLOHMARKT

Am Sonntag, 29. April 2018, veranstal- tet das Runningteam Lannach bei der FF Breitenbach-Hötschdorf wieder einen Floh- markt. Verwertbare Sachen können am Samstag, 28. April, nachmittags, bei der FF Breiten- bach-Hötschdorf abgegeben werden. Wei- tere Infos unter www.runningteam.at

Bruno Kranner SPORt / RADfAhREn 23

RADTEAM LAnnACh Sonntag, 29.04.2018 DAS RAD-HIGHLIGHT DES JAHRES

ER WELTR ET EK M O RAAM- R N D E TEILNEHMER H

Ö

H THOMAS MAUERHOFER 31.000 hM

RADTEAM LANNACH TERMINE 2018 www.renestrasser.at • BEVöLKERUnGSAKTIVITäTEn „LANNACH RADELT“ am 27. Mai und DAS Hightlight des Jahres am 29.04.2018: Nehmen Promotion-Party auf dem Rathausplatz. Die Rad- 16. September 2018 Sie an einer Ausfahrt mit RAAM-Teilnehmer 2018 profis von Draht-Eisel, Rad-Fuchs und Andreas (jeweils max. 50 km) Thomas Mauerhofer (Race Across America) teil! Knapp präsentieren ihre TOP-Modelle 2018. Der steirische Extremradsportler ist auch der aktu- Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl ge- • RAdToUREn RAdTEAM elle Höhenmeter-Weltrekord-Halter und kam 2017 sorgt – und Sie sind herzlich eingeladen, sich ein LANNACH & INTERESSIERTE mit seiner Leistung (in 48 Stunden mehr als 31.000 Autogramm, Selfie, etc. von Thomas Mauerhofer 2. Juni, 24. Juni, 14. Juli, Höhenmeter) ins Guinness-Buch der Rekorde. zu holen! 5. August, 25. August, 6. Oktober 2018 (nähere Infos folgen) TIMETABLE: WICHTIG: • RAd-woRKShop dER > 8:45 Uhr: Treffpunkt Rathaus Lannach Die gesamte Veranstaltung (Ausfahrt usw.) VOLKSSCHULE LANNACH > 9:00 Uhr: Vorstellung von Thomas Mauerhofer findet auf eigene Gefahr und Verantwortung als aktuellen RAAM 2018 Teilnehmer statt - Unbedingte Helmpflicht für ALLE! 16. / 17. April 2018 bei der > 9:30 Uhr: Ausfahrt Der Veranstalter übernimmt keine wie auch Steinhalle Lannach – mit Betei- > Anschl.: Promotion-Party am immer gearteten Haftungen! ligung des Radteams Lannach Rathausplatz mit Autogrammstunde durch einen Verköstigungs- > Für Speis & Trank ist gesorgt! und Infostand für die Kids. > Veranstalter: Radteam Lannach (Moderation: Ing. Daniel Kahr, Obmann) www.radteamlannach.at

SO, 17. Juni 2018 iStock shironosov KINDER- & FAMILIENRADTAG MIT RADAKROBATIK-SHOW

Nähere Infos auf www.radteamlannach.at P. Rimovetz P. 24 SPORt / mOtORSPORt

SPORTVEREIN LAnnACh

as Jahr 2018 startete wie in den letz- Neue Spielerinnen und Spieler sind jeder- Dten Jahren mit dem Jedermannball. Es zeit gerne gesehen. Entnehmen Sie bitte war wieder eine gelungene Veranstaltung. die Kontaktdaten der jeweiligen Trainer der Das Komitee und die Verantwortlichen sa- Homepage: gen herzlichen Dank an all die freiwilligen vereine.fussballoesterreich.at/ Helferinnen und Helfer der beiden veran- SvLannachInternorm/Verein/Trainer/ staltenden Vereine SV Internorm Lannach und ÖKB sowie an alle Sponsoren. Ein Ball Der SV Internorm Lannach freute sich von dieser Größe wäre ohne diese Unter- auch Herrn Andreas Strauß, der von An- stützung nicht möglich. fang an für den SV Lannach aktiv und un- terstützend tätig war und ist, zum runden In den Wintermonaten haben die Jugend- Geburtstag zu gratulieren. mannschaften zahlreiche Hallenstunden und auch Turniere absolviert. Einige Spie- Die Saison hat bereits begonnen, kom- Gratulation zum ler der U15 hatten auch die Möglichkeit im men Sie doch zu einem unserer Heim- „Runden“ an Andreas Strauß. skills.lab in Wundschuh eine Trainingsein- spiele und unterstützen Sie die Mannschaft heit zu absolvieren. Ihrer Gemeinde! Spieler unserer Der Trainingsbetrieb im Freien ist heuer Monika Hofer U15 beim skills.lab aufgrund der noch im Februar vorherr- in Wundschuh. schenden winterlichen Bedingungen et- was schleppend angelaufen. Trotzdem hat die Frühjahressaison für die Kampfmann- schaft bereits im März begonnen. Während der spielfreien Wochen blieb auch Zeit wieder einige Veranstaltungen zu planen. So wurde das alljährliche Os- terschnapsen bereits durchgeführt. Den Sporttag für die VS Lannach werden wir je nach Wetterlage im Frühjahr organisieren – dazu erhalten die Eltern der Schüler aber noch gesonderte Informationen. In der Frühjahrssaison werden natür- liche wieder Jugendmannschaften von unseren Trainern betreut. Nach der kalten Jahreszeit sind wieder alle aktiven Sport- lerinnen und Sportler mit Begeisterung an der Bewegung in der freien Natur dabei.

ERFOLGSGESCHICHTE DES ESV GEORGSBERG-SCHLIEB

m 2. und 3. Dezember 2017 fand in stiegen sie wieder eine Klasse höher auf. ASt. Martin im Sulmtal die heurige Be- Die Gebietsmeisterschaft II fand am 26. zirksmeisterschaft statt. Von den sieben Dezember 2017 in Hart bei Graz statt, dort teilnehmenden Mannschaften wurde der erreichte die Mannschaft den tollen vierten ESV Georgsberg-Schlieb mit souveräner Platz und sind mit dieser Platzierung Steher Leistung Bezirksmeister im Bezirk Deutsch- für die nächste Saison im Gebiet I. landsberg Nord. Mit dem Sieg der Mann- Mit der hervorragenden Leistung der vier schaft stiegen sie in die nächst höhere Herren schreibt der ESV Erfolgsgeschich- Klasse – Gebietsmeisterschaft I auf. Diese te – da seit Vereinsentstehung noch keine fand am 16. Dezember 2017 in Liebenau Mannschaft in einer solch hohen Klasse statt. Dort erreichte die Mannschaft von 9 spielte. Teilnehmern den zweiten Platz und waren Vizegebietsmeister – auch durch diese tolle Der ESV gratuliert den Spielern und Leistung von Eduard Gamper, Daniel Gam- wünscht alles Gute für die Zukunft per, Gottfried Rumpf und Thomas Kormann und Stock heil! SPORt / LAUfEn 25

SA, 26. MAI 2018

Star-Personaltrainer Christian Goller (li.) 8.Start – 8.Sieg? Die „Gruppe Prosecco“ sorgt für entspannte Muskeln vor dem Lauf. geht wieder an den Start.

LOk LAnnACh InfORmIERt: DER ERFOLGSLAUF GEHT IN DIE 8. RUNDE

GRÄTZLPARTY IM Unser Partnervereine Gruppe Prosecco rung am Rathausplatz! Diese wird ab 22:00 ALMRAUSCH LANNACH und das Running Team Lannach werden Uhr im Almrausch Lannach fortgesetzt! SAMSTAG, 26. MAI 2018 beim Grätzllauf antreten und versuchen den Almrausch Getränke-Gutscheine und ein jeweiligen Titel als größtes Grätzl, bzw. den Shuttledienst zur Party garantieren ein ent- ereits zum 8. Mal wird in Lannach der Titel als schnellstes Grätzl zu verteidigen. spanntes Feiern! BGrätzllauf von LOK Lannach veranstal- Mit über 60 Kindern stellt der Kinderlauf tet. Der kleine, feine Volkslauf hat sich in den über 450 m ein Highlight der Veranstaltung Der Kinderlauf über 450 m startet um 16:15 letzten Jahren in der Läuferszene als top or- dar. Auch heuer gibt es für Anrainer die Uhr beim Rathaus Lannach. Der Top Run ganisierte Veranstaltung etabliert. Möglichkeit aktiv am Erfolg der Veranstal- wird um 17:15 Uhr beim Rathaus Lannach tung mitzuwirken: Die aktivsten Unterstüt- gestartet, der Speed Run wird nach gemein- Die wunderschöne, anspruchsvolle Stre- zer entlang der Strecke werden mit einem samen Aufwärmen um 17:45 Uhr vor dem ckenführung sowohl beim SPEED Run über frischen 50-Liter-Fass Bier von Puntigamer Gasthaus Kranerwirt starten. 6,4 km als auch beim TOP Run über 11,9 km belohnt! sind die ideale Vorbereitung für den Kleine Bereits ein Klassiker ist die legendäre Nähere Infos und Anmeldung zu den Zeitung Marathon am 18. Oktober 2018. Grätzllparty im Anschluss an die Siegereh- Läufen unter www.graetzllauf.com

Beim Kinderlauf über 450 m wird ORF Moderator Flo Prates führt auch Nach der Siegerehrung ist um jeden Meter gekämpft. heuer wieder durch die Veranstaltung. vor der Almrausch-Party! 26 mUSIk / mARktmUSIkkAPELLE MARKTMUSIKKAPELLE LAnnACh

Unser Jugendorchester beim Adventkonzert in der Pfarrkirche Lannach.

Weihnachtskekse Bei der Jahreshauptversammlung backen im im Februar dieses Jahr. Musikheim.

NEUWAHLEN AM 3. FEBRUAR 2018 in die Vorweihnachtszeit, wurden vom Kla- 60. GEBURTSTAG VON rinettenensemble und dem Blechbläseren- BÜRGERMEISTER SEPP NIGGAS lle drei Jahre wird der Vorstand in der semble Adventlieder vorgetragen. Natür- AMarktmusikkapelle neu gewählt. Bei lich durfte das Jugendorchester unter der Natürlich durfte unser Musikverein bei der der Jahreshauptversammlung am 3.2.2018 Leitung von Markus Markl nicht fehlen. Als Geburtstagsfeier am 13. Jänner unseres übernahm unser Bürgermeister Sepp Nig- Belohnung gab es einen Weihnachtsbären Bürgermeisters Sepp Niggas nicht fehlen. gas den Vorsitz und es wurde die Neuwahl für die Probenarbeiten. Ein besonderer Hör- Mit zahlreichen anwesenden Musiker/in- durchgeführt. Viktoria Krebs wird mich als genuss waren die Lieder von Dominique, nen durften wir die eingeladenen Gäste mit Stellvertreterin tatkräftig unterstützen. Bri- Vanessa und Laura. Unser Kapellmeister Marschmusik begrüßen. Als besonderes gitte Stiefmann wurde als neue Kassierstell- Thomas Pachernegg wählte besonders be- Geschenk komponierte unser Kapellmei- vertreterin gewählt. Ariane Robosch wird sinnliche Musikstücke für das gesamte Bla- ster Thomas Pachernegg den „Josef Niggas sich als Jugendreferentenstellvertreterin ge- sorchester aus. Zwischen den Musikstücken Marsch“ und überreichte Sepp die Original- meinsam mit Viktoria Krebs um unsere Mu- gab es adventliche Gedichte von Dominique partitur. Anschließend gab es die Urauffüh- sikjugend kümmern. Als EDV Referent wird und Brigitte. Anschließend waren alle zu rung des neu komponierten Marsches. Kornberger Marc neu im Team mithelfen. Glühwein oder alkoholfreiem Punsch und PS: Falls Sie sich für die Musikausbildung Dominique Hermann übernimmt wieder das Keksen am Vorplatz der Kirche eingeladen. oder die Musikkapelle interessieren, sind wir Notenarchiv. Ich möchte mich bei den aus- natürlich jederzeit gerne für Sie da. Proben scheidenden Vorstandsmitgliedern herzlich BACKE, BACKE KEKSE finden jeweils freitags um 19:00 Uhr im Mu- für die Mitarbeit bedanken. sikheim Lannach (Schwarzwiesenstraße 9) Viktoria und Thomas luden am 16. De- statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wissenswertes über das Musikjahr 2017: zember 2017 das Jugendorchester zum • 44 Gesamtproben Kekse backen ins Musikheim ein. Nach- Marktmusikkapelle: • 40 Registerproben dem der Teig geknetet war, wurden schon Maria Hermann • 16 Ensembleproben fleißig die Kekse ausgestochen. Nach dem Tel. 0650 / 65 21 537 • 21 Jugendorchesterproben Backen wurden die duftenden Kekse mit [email protected] • 18 Ausrückungen, Frühjahrskonzert, Zucker- oder Schokoladenglasur überzogen Dämmerschoppen und Adventkonzert und mit vielen Zuckerperlen verziert. Nach Musikschule: Danke für diese vielen gemeinsamen dem gemeinsamen Mittagessen wurde der Dir. Mag. Josef Deutschmann musikalischen Stunden. Film „Beauty and the Beast“ angeschaut. Tel. 0664 / 10 48 575 Die Musik zu diesem Märchen hatten unsere [email protected] ADVENTKONZERT IN DER PFARRKIRCHE Jungmusiker für das Frühjahrskonzert 2017 geprobt und aufgeführt. Natürlich wurden VORANKÜNDIGUNG: Am 7.12.2017 fand das erste Adventkon- die Kekse während der Filmvorführung ge- FRÜHJAHRSKONZERT zert in der Pfarrkirche statt. Als Einstimmung meinsam aufgegessen. am 24.3.2018 in der Steinhalle mUSIk / SInGVEREIn 27 nEUES VOm SINGKREIS LANNACH

it unserem Adventkonzert ließen wir Frühjahrskonzert bringen werden. Beson- Mdas Jahr 2017 ausklingen. Gemeinsam ders freuen wir uns auch auf die Wiederbe- SING MAL WIEDER … mit der Gruppe Rosenholz (Leitung von Fritz gegnung mit dem Allinger Chor, mit dem wir Windisch) konnten wir mit Liedern und Ge- schon einmal zusammen singen durften. dichten in der Pfarrkirche von Lannach und anschließend in St. Vinzenz ein besinnliches Am 28. Jänner fand eine Messe mit Bi- Fest feiern. schof Krautwaschl in der Pfarrkirche Lan- WER HAT LUST ZU SINGEN? Beim „Llittle drummer boy“ hatten wir nach statt, die wir mitgestalten durften. Es auch eine tolle Unterstützung von Michael war ein schönes Fest mit einem charisma- er Chor des Singkreis Lannach um- und Sascha (beide von der MMK Lannach) tischen Bischof, der das Bad in der (Kinder-) Dfasst derzeit 33 aktive Sängerinnen an den Trommeln. menge sichtlich genossen hat. und Sänger unterschiedlichen Alters. Besonders freut es uns, wenn das Pu- Alleine letztes Jahr hatten wir einen blikum dann zu Liedern wie „Es wird scho WEITERE TERMINE: Zugang von 3 Sängerinnen. Wir freuen glei dumpa“ und „Leise rieselt der Schnee“ uns über jeden, der unseren Kreis ver- miteinstimmt und wir die Gemeinschaft so • 12.05. Firmung größert! intensiv erleben dürfen. in der Pfarrkirche Lannach Besonders sind derzeit Herren (oder auch Damen) aus den Stimmlagen Ten- Zuvor folgten wir einer Einladung nach • 22.05. mainandacht or und Bass gefragt. Es wartet eine tolle Schloss Kornberg, wo wir Auszüge aus dem in der Kirche St. Vinzenz, Gemeinschaft auf euch! Adventkonzert im Schlosshof brachten. Graz Eggenberg Ringsum knisternde Feuer und Weihnachts- Wir freuen uns auf eure Meldung bei duft haben eine wunderbare Atmosphäre • 30.06. Konzert in der Steinhalle Lannach Bernhard Kaltenegger erzeugt. Hier kann sich das Publikum schon auf einen Tel. 0664/5135915 oder abwechslungsreichen Abend freuen mit Hits [email protected] Das Jahr 2018 begann mit der Einladung wie: „Wolgalied“, „Sailing“, „Donauwalzer“, unseres Bürgermeisters zu seinem runden „Itsi bitsy Honolulu Strandbikini“ und viele Oder kommt einfach zur nächsten Geburtstag, wo wir, inmitten eines rau- andere. Probe, welche fast immer Donnerstag schenden Festes, ein paar beschwingte ab 19:00 Uhr im Probenraum oberhalb Lieder bringen durften. Geleitet von unserer Jiny werden wir von der Feuerwehr Lannach neben dem Zhenhua Dong am Piano und Schlagzeuger Musikhaus / Zahnarzt stattfinden. Spontan wurden wir hier von Oberbürger- Kurt Hermann begleitet. Außerdem sind meister Frederik Röder, aus unserer Partner- wieder die hervorragenden „Rottenmanner“ Wir freuen uns auf Euch! gemeinde Alling in Bayern eingeladen. Wir dabei. Durch das abwechslungsreiche Pro- freuen uns sehr über diese Einladung im gramm führt wieder Bernhard Kaltenegger, Mit musikalischen Grüßen Zuge derer wir unser Programm aus dem was einen vergnüglichen Abend garantiert. Marcus Oliver Neumann P. Rimovetz P. 28 VERAnStALtUnGEn / VORSChAU

CHRISTOPHER SEILER #WASTDUEIGENTLICHWERIBIN BARBARA BALLDINI „BALLDINIS NIGHT – DAS (DIE GANZE WAHRHEIT) SCHÄRFSTE AUS 4 PROGRAMMEN“ DO, 12. APRIL 2018, ORT: STEINHALLE LANNACH SA, 21. APRIL 2018, ORT: STEINHALLE LANNACH BEGINN: 20:00 UHR (EINLASS: 19:00 UHR) BEGINN: 20:00 UHR

VVK: ab EUR 29,60 (freie Platzwahl) bei Trafik Müller Lannach VVK: Ö-Ticket und alle und über Ö-Ticket Ö-Ticket Vorverkaufsstellen Ticket-Info und Reservie- „Wäre mein Humor ein Mensch, würde ich mit diesem Men- rung: 0699/81855412 schen nichts zu tun haben wollen. Weiters distanziere ich mich Online-Vorverkauf: grundsätzlich von mir selbst.“ Christopher Seiler [email protected]

Ab Frühjahr 2018 ist Christopher Seiler wieder Stammgast in Endlich ist es soweit: Bar- den DVD-Playern der Nation, wenn das kreative Allroundgenie bara Balldini, Österreichs in der vierten – und letzten – „Horvathslos“ Staffel in seiner (Pa- lustigste und außerge- rade-)Rolle als Anton Horvath „ka Oawat und kan Bock auf ir- wöhnlichste Sexpertin, gendwos“ hat. präsentiert die High- lights aus ihren 4 Kaba- Sehr wohl Bock hat der 30jährige rettprogrammen. Schauspieler, Musiker und Stand Für all jene, die Ball- Up Comedian auf die Bühnen des dini noch nie gese- Landes. Auf jenen präsentiert hen haben, sie im- Seiler sein neues Kabarett Pro- mer schon sehen gramm, in dem er wieder auf wollten, viel von nichts und niemand Rücksicht ihr gehört haben, sie nimmt und wie gewohnt – und schon kennen und nicht genug von vom Publikum dafür innig ge- ihr bekommen können, ist dieser Abend einzigartig. liebt – „brachial, tief(sinnig), Hier präsentiert Balldini das Beste und Spannendste, das Sie aber absolut der Wahrheit schon immer über die angeblich „schönste Sache der Welt“ entsprechend“ ans Einge- wissen wollten. machte geht. Fragen wie „Gibt’s den G-Punkt wirklich? Haben Männer auch ei- Mit auf Tour nimmt Chri- nen? Wie unterschiedlich sind Mann und Frau im Bett? Wie kann stopher Seiler wieder Beziehung funktionieren? Was sollte man im Bett unbedingt ver- einige seiner populären meiden?“ werden in diesem äußerst spannenden und garantiert Figuren und Rollen und, freudvollen Programm beantwortet. Dabei können die Zuschau- wer weiß, vielleicht hat er – wie immer bei Balldini – nicht nur viel lachen, sondern auch ja sogar Herr Horvath a jede Menge lernen. Sie spricht nicht nur Legionen von Frauen bissl Bock auf irgendwos… aus der Seele, selbst hartgesottene Männer liegen ihr zu Füßen.

www.christopherseiler.com www.balldini.com

NOCKALM QUINTETT 06.04.2018 ALEX KRISTAN 20.04.2018 AUSVERKAUFT AUSVERKAUFT

ür alle, die zu spät dran Fwaren: Alex Kristan gastiert auch im nächsten Jahr wieder auf Einladung des SV Lannach in der Stein- halle. Der beliebte Kabarettist präsentiert sein neues Pro- gramm „Jetlag für Anfänger“ am 27.04.2019. Karten sind ab Ende April erhältlich! VERAnStALtUnGEn / VORSChAU 29

JAZZ ‚N‘ FOLK FR, 27. APRIL 2018, ORT: STEINHALLE LANNACH (SEMINARRAUM), BEGINN: 20:00 UHR „EXTRAVAGANZA“ SA, 07.04.2018, ORT: STEINHALLE LANNACH Eintritt: Abendkasse EUR 10,00 BEGINN: 20:00 UHR (EUR 5,00 für Schüler, Studenten und Lehrlinge)

Tickets: Trafik Müller, Ö-Ticket oder Reservierung zum Das Max Ganster Quintett präsentiert unter dem Motto „Jazz Vorverkaufspreis unter offi[email protected] ‚n‘ Folk“ eine einzigartige Symbiose aus Jazz und Volksmusik. Preise: VVK EUR 7,00 / AK EUR 10,00 Für Studierende an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz ist das Masterkonzert ein Teil der Abschlussprü- Das internationale „Connecting Arts Elite Team“ (bestehend aus fung, um den Titel „Master of Arts“ zu erlangen. Nun bietet sich 3 Tänzerinnen und einem Tänzer) ist das ganze Jahr europaweit die einmalige Gelegenheit, dieses Programm in intimer Club-At- auf Tour und präsentiert beeindruckende, lustige und faszinie- mosphäre im Seminarraum der Steinhalle Lannach zu hören. rende Shows in Österreich, Norwegen, Griechenland, Deutsch- Das Max Ganster Quintett hat sich zum Ziel gesetzt, bewährte land und Slowenien. Der Bestseller „Extravaganza“ ist eine Volksweisen in einer jazzigen Art zu arrangieren und darüber zu Show, bei welcher bunt gemischt verschiedene improvisieren – Ein Leckerbissen für Jazzfreunde! Tanz- und Musikstile, beeindru- ckende Akrobatik und fas- Die Band setzt sich aus fünf hochkarätigen Musikern, allesamt zinierendes Equipment zu Studierende und Absolventen der Jazzabteilung der Kunstuni- einer „Best-Of“ Abendshow versität Graz, zusammen: Max Ganster (Kontrabass), Dominic verschmolzen werden. Pessl (Trompete, Flügelhorn), Kurt Haider (Gitarre), Johannes Kölbl (Steirische Harmonika, Perkussion), Lukas Kleemair (Schlagzeug)

Die Show „Extravaganza“ bie- Seitinger J. tet garantiert etwas für jeden Musikgeschmack und Tanz- liebhaber unterschiedlichster Stile, ist aber gleichzeitig ein Showhighlight für die ganze Fa- milie – Lachen und Staunen ga- rantiert. Lassen Sie sich mitreißen – Let`s live Entertainment!“ 30 VERAnStALtUnGEn / RüCkBLICk

„DON´T STOP THE MUSIC“ NEUJAHRSKONZERT 2018

uf Einladung des Kulturausschuss Lannach gastierten talen- m 14.01.2018 wurde mit einem ausverkauften Neujahrskonzert Atierte Profi-Tänzer mit einem einzigartigen Tanz-Event Anfang Ain der Steinhalle das Kulturjahr der Marktgemeinde Lannach Februar in der Steinhalle. Unter dem Motto „Don´t stop the music offiziell eröffnet. Auch heuer begeisterte das Symphonische Or- – The evolution of dance“ präsentierten die Künstler atemberau- chester Leibnitz wieder mit Werken der Strauss-Dynastie welche bende Choreografien und die größten Hits aller Zeiten und boten mit Stücken von Robert Stolz ergänzt wurden. Durch das Pro- dem begeisterten Publikum eine unvergessliche Tanzshow der Ex- gramm begleitete abermals der Publikumsliebling der Oper Graz, traklasse. Janos Mischuretz. Berühmte Ohrwürmer von Elvis, den Beatles, den Bee Gees, Ma- Wir laden Sie bereits jetzt zum Neujahrskonzert am 13.01.2019 ein donna und Michael Jackson waren ebenso zu hören wie Acts von und freuen uns auf Ihr Kommen! heutigen Stars wie Usher, Rihanna und Lady Gaga. P. Rimovetz P. Rimovetz P.

POP MEETS CHRISTMAS GELUNGENE BALLNACHT MIT DEN „EDLSEERN“ m Freitag dem 1. Dezember veranstaltete die Bigband Yabada- Abadoo ihr bereits viertes Konzert in der Lannacher Steinhalle. er traditionelle Jedermannball des ÖKB und Sportverein Lan- Bigbandleiterin und Organisatorin Barbara Sackl-Zwetti versprach Dnach ging am 20. Jänner 2018 über die Bühne. Eine volle Hal- bereits bei der Konzertankündigung viele musikalische Überra- le durfte begrüßt werden, für gute Stimmung bis in den frühen schungen, welche klanglich und optisch präsentiert wurden. Unter Morgenstunden sorgten die Edlseer! Auf die Gäste warteten Lose, dem Motto „ Pop meets Christmas“ stand das erste Weihnachts- Cocktails und Weine des Weingut Elsnegg. Der Großteil der Ein- konzert dieser jungen Bigband. Als musikalische Gäste konnten nahmen wird wieder an die Kinderkrebshilfe gespendet. Die beiden die Chorgemeinschaft Gr. St. Florian, unter der Leitung von Martin Vereine durften eine gelungene Ballnacht verzeichnen und freuen Gollob, sowie der Jazz- und Gospelchor Voc(al:)ternativ gewon- sich darauf Sie im kommenden Jahr, am 02.03.2019, wieder beim nen werden. Popige Songs und swingende Weihnachtshits, vokal Jedermannball mit guter Musik begrüßen zu dürfen! und instrumental dargeboten, stimmten das zahlreiche Publikum Waltraud Kainz schwungvoll auf eine fröhliche Weihnachtszeit ein. Ein herzliches Danke ergeht an die Marktgemeinde Lannach, an Mitglieder des die Raika Lannach, sowie an die Bluegarage für die finanzielle und SV Lannach bei der organisatorische Unterstützung bei diesem musikalischen Event. Eröffnungspolonaise www.foto-augenblick.at P. Rimovetz (2x) P. VERAnStALtUnGSkALEnDER 31

4ME IN DER STEINHALLE VERANSTALTUNGSkALEnDER DER MARKTGEMEINDE LANNACH APRIL – JUNI 2018

APRIL SA, 24.03.2018, FRÜHJAHRSKONZERT DER MARKTMUSIKKAPELLE LANNACH Steinhalle DO, 05.04.2018 NEWCOMER IN DER BIBLIOTHEK IRENE DIWIAK LIEST AUS „LIEBWIES“

P. Rimovetz P. Bibliothek v.l.: Brigadier i.R. Horst Scheifinger, Bgm. Niggas, die 4 jungen Musiker der FR, 06.04.2018 NOCKALM QUINTETT Gruppe „4ME“, Silvia Schwar und Kulturausschussobmann Martin Niggas. Steinhalle SA, 07.04.2018 TANZSHOW „EXTRAVAGANZA“ uf Einladung des Kulturausschusses gastierte das Vokalensem- Steinhalle Able „4 ME“ kürzlich in der Steinhalle. Bekannt wurden die 4 jun- DO, 12.04.2018 CHRISTOPHER SEILER gen Herren bei der ORF-Show „Die große Chance der Chöre“, wo „DIE GANZE WAHRHEIT“, Steinhalle sie es bis ins Finale schafften und letztendlich den tollen 4. Platz be- SA, 14.04.2018 KONZERT MIT NATALIE HOLZNER „FRÜHLING DAHOAM“ legten. Mit einer geballten Ladung „a capella“ und einem kräftigen Steinhalle Schuss Humor begeisterten sie das Publikum. FR, 20.04.2018 KABARETT MIT ALEX KRISTAN „LEBHAFT“, Steinhalle SA, 21.04.2018 KABARETT MIT BARBARA BALLDINI „DAS SCHÄRFSTE AUS 4 PROGRAMMEN“ Steinhalle P. Rimovetz (2x) P. FR, 27.04.2018 MAX GANSTER QUINTETT „JAZZ ‚N‘ FOLK“ Seminarraum Steinhalle SA, 28.04.2018 WORKSHOP UND KONZERT DER MARKTMUSIKKAPELLE LANNACH Steinhalle SA, 28.04.2018 GROSSER STEIRISCHER FRÜHJAHRSPUTZ Ortsgebiet Lannach SO, 29.04.2018 FLOHMARKT RUNNING TEAM LANNACH Rüsthaus FF Breitenbach/Hötschdorf SO, 29.04.2018 RAD-HIGHLIGHT DES JAHRES – RAAM 2018 Rathausplatz MAI SO, 06.05.2018 LANNACHER FLORIANIMARKT Ortszentrum Lannach SA, 12.05.2018 LANNACHER FRÜHLINGSFEST, Rathausplatz FR, 18.05.2018 BENEFIZVERANSTALTUNG MIT DR. MARIANNE GRAF, Bibliothek FR, 25.05.2018 TRIBUTE SIMON & GARFUNKEL MEETS CLASSIC, Steinhalle SA, 26.05.2018 LANNACHER GRÄTZLLAUF Ortszentrum Lannach FASCHING 2018 SO, 27.05.2018, LANNACH RADELT Lannach und Umgebung KINDER - JUNI in recht kurzer Fasching fand am 13. Februar mit dem Faschings- - 08. – 10.06.2018 NATURHEILTAGE, Steinhalle Lannach dienstag seinen Abschluss. Das Team der SPÖ freute sich auch E SO, 17.06.2018 KINDER- UND FAMILIENRADTAG heuer wieder über toll maskierte Kinder und eine übervolle Stein Lannach und Umgebung halle. Empfangen von einer Abordnung der Marktmusikkapelle SA, 23.06.2018 DÄMMERSCHOPPEN DER MARKTMUSIK- Lannach startete wie gewohnt um 14 Uhr das Kinderunterhal KAPELLE LANNACH, Rathausplatz tungsprogramm von Jakotopia. Ein herzliches danke an alle SA, 30.06.2018 KONZERT DES SINGKREIS LANNACH Unterstützer dieser Veranstaltung, insbesondere Fa. Grapos, Fa. Steinhalle Eberle und GH Niggas. Mit der Einladung an alle Eltern auch Manfred Jaritz www.lannach.at www.steinhalle.at 2019 wieder zum Kinderfasching zu kommen freuen wir uns Weitere Infos unter oder Angaben und Termine ohne Gewähr auf Vollständigkeit. auf nächstes Jahr. „Lannau, Lannau, Lannau“

IMPRESSUM REDAKTIONSVORSITZ: LAYOUT: Martin Schöggl RICHTUNG DER ZEITUNG: Diese Zeitung wurde auf OAR Ing. Daniel Kahr (82104-13) DRUCK: Rypka GmbH Amtliche Mitteilungen sowie Summe umweltfreundlichem, MEDIENINHABER, HERAUSGEBER [email protected] Unterberg 58-60, A-8143 Dobl der Meinungen und Berichterstattung 100 % chlorfrei gebleichtem UND VERLEGER: Marktgemeinde REDAKTIONSMITARBEITER: offi[email protected] über das kommunale Geschehen. Papier hergestellt. Lannach, Hauptplatz 1, 8502 Lannach, Namentlich gezeichnete Beiträge Jolande Schiffmann (82104-18) UNTERNEHMENSGEGENSTAND: Verlagspostamt 8502 Lannach [email protected] stellen die Meinung der Autoren und Information für die Bevölkerung nicht der Redaktion dar. Mag. (FH) Sylvia Niggas (82104-14) FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: [email protected] Bgm. Josef Niggas REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE NÄCHSTE AUSGABE: 25.05.2018 GEMEINDE Parteienver- Ärzte TEL 03136/82104-0 FAX DW 21 PRAKTISCHE ÄRZTE MAIL: [email protected] kehrszeiten MR DR. JÖRG PRUCKNER Bürgermeister IM RATHAUS Hauptstraße 39 Josef Niggas 82104-19 Telefon 03136/82311 Montag 7.30-12.30 Uhr Mo u. Do. 8.00 bis 12.30 Uhr Amtsleitung, StA., Wahlen, RhV, Gde.-Ztg. Dienstag 7.30-12.30/17.00-19.00 Uhr OAR Ing. Daniel Kahr 82104-13 Mittwoch 7.30-12.30 Uhr Di 8.30 bis 11.30 Uhr und [email protected] 15.00 bis 17.00 Uhr Freitag 7.30-13.00 Uhr Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr Sekretariat Bürgermeister / kultur / Öffentlichkeitsarbeit

Sa 9.00 bis 11.00 Uhr Jolande Schiffmann [email protected] 82104-18 Sprechtage DR. ELISABETH Leitung Bauamt, Bauberatung KÖLLI-HLADIK 82104-17 IM RATHAUS DI Roland Lesky AB Ärztin für Allgemeinmedizin [email protected] Hauptstraße 18a SOFORT: BGM. JOSEF NIGGAS Baureferat Jeden Montag von 9.00 bis 12.00 Telefon 03136/81082, Fax DW 13 NEUE E-MAIL 82104-12 Mo, Di u. Fr. 7.30 bis 11.30 Uhr Andrea Schwab ADRESSEN Uhr und jeden Dienstag von 17.00 [email protected] IN DER MGM. Mi 7.00 bis 11.30 Uhr und LANNACH bis 19.00 Uhr, ansonsten nach 14.00 bis 16.00 Uhr Steinhallenmanagement Vereinbarung Do 13.00 bis 16.00 Uhr Mag.(FH) Sylvia Niggas 82104-14 [email protected] NOTAR MAG. WOLFGANG AUGENARZT [email protected] 0664 / 53 60 664 SCHNABL, STAINZ Jeden ersten Dienstag im Monat DR. HEIMO KÖLLI Bürgerservice, meldeamt, tel.-Vermittlung Aloisia Spieler 82104-0 um 17.00 Uhr im Rathaus Telefon 03136/81082 [email protected] Di u. Fr 14.00 bis 18.00 Uhr RECHTSBERATUNG Bzw. nach Vereinbarung! Bürgerservice, meldeamt, tel.-Vermittlung DR. PETER FÜRNSCHUSS Irene Amschl 82104-16 [email protected] Jeden letzten Dienstag im Monat ZAHNARZT um 17.00 Uhr im Rathaus, um DR. LAURENZ MARESCH Buchhaltung Gemeinde, RhV und kG Roswitha Kehrer 82104-27 Voranmeldung wird gebeten Schwarzwiesenstraße 9 [email protected] (oberhalb des Musikerheimes) Telefon 03136/81980 Buchhaltung Gemeinde Mo, Mi und Fr 8.00 bis 12.00 Uhr Robert Maier 82104-15 Bibliothek Di u. Do 14.00 bis 18.00 Uhr [email protected] IM RATHAUS Bibliothek TIERARZT Mag. Harriet Kahr, Mag. Gabriele Graf 82104-34 www.lannach.bvoe.at [email protected] [email protected] DR. RICHARD BINDER Tel. 03136/82104-34 Fax DW 35 DR. RASTISLAV SOBOTKA MO 10.00-12.00 / 17.00-19.00 Uhr Erzherzog-Johann-Weg 12 SONN- UND FEIERTAGSDIENSTE DI 10.00-12.00 / 17.00-19.00 Uhr Telefon 03136/81892 I. QUARTAL 2018 MI 10.00-12.00 / 17.00-19.00 Uhr Kleintierordination: DIENSTSPRENGEL: DOBL, HASELSDORF-TOBELBAD, FR 10.00-12.00 / 16.00-19.00 Uhr Mo, Di, Mi, Fr 18.00 bis 19.00 Uhr LANNACH, LIEBOCH, ST. JOSEF, PREMSTÄTTEN Sa 8.00 bis 9.00 Uhr bzw. nach Vereinbarung APRIL Gottesdienst 01. Dr. jan hörmann Lieboch tel. 62072 ROTES KREUZ LANNACH 02. mR. Dr. thomas Pokorn Unterpremstätten tel. 54111 samstags 18.30 Uhr Rosenkranz Telefon 14844, Notruf 144 07. mR. Dr. thomas Pokorn Unterpremstätten tel. 54111 samstags 19.00 Uhr 08. mR. Dr. thomas Pokorn Unterpremstätten tel. 54111 sonntags 9.30 Uhr BESTATTUNG PINTER 14. Dr. jan hörmann Lieboch tel. 62072 montags 19.00 Uhr CHRISTINE HUBMANN 15. Dr. Elisabeth kölli Lannach tel. 81082 dienstags 19.00 Uhr Telefon 03136/81671 21. Dr. jan hörmann Lieboch tel. 62072 mittwochs 7.00 Uhr Mobil 0664/3146271 22. Dr. martin Pötsch Dobl tel. 54489 donnerstags 19.00 Uhr 28. mR. Dr. franz Wehle tobelbad tel. 53937 freitags 7.00 Uhr 29. mR. Dr. franz Wehle tobelbad tel. 53937 Apotheke 30. mR. Dr. Roman Artner Lieboch tel. 61315 PFARRHOF LEBENSART APOTHEKE MAI Montag 9.00-11.00 Uhr Mittwoch 9.00-11.00 Uhr LANNACH 01. mR. Dr. Roman Artner Lieboch tel. 61315 Freitag 15.00-17.00 Uhr 05. Dr. jan hörmann Lieboch tel. 62072 MAG. PHARM. MARGIT STIE- Telefon 03136/82518, Fax 82528 06. Dr. Elisabeth kölli Lannach tel. 81082 GLER-TRUMMER Mobil 0676/87426273 Hauptstraße 6 10. Dr. Elisabeth kölli Lannach tel. 81082 Tel. 03136/80980 12. Dr. martin Pötsch Dobl tel. 54489 Mobil 0660/8098090 13. mR. Dr. thomas Pokorn Unterpremstätten tel. 54111 www.apotheke-lannach.at 19. mR. Dr. thomas Pokorn Unterpremstätten tel. 54111 offi[email protected] 20. Dr. jan hörmann Lieboch tel. 62072 Montag-Donnerstag 21. Dr. martin Pötsch Dobl tel. 54489 Notrufnummern 8.00-12.30 Uhr/14.00-18.00 Uhr 26. mR. Dr. Roman Artner Lieboch tel. 61315 Freitag 8.00-12.30/14.00-19.00 Uhr 27. mR. Dr. Roman Artner Lieboch tel. 61315 31. Dr. jan hörmann Lieboch tel. 62072 Samstag 8.00-12.30 Uhr 112 EURONOTRUF JUNI Wasserverband 02. mR. Dr. Roman Artner Lieboch tel. 61315 122 FEUERWEHR 03. mR. Dr. Roman Artner Lieboch tel. 61315 WASSERVERBAND 09. Dr. Andreas Reymann St. josef tel. 81134 LANNACH – ST. JOSEF 10. Dr. martin Pötsch Dobl tel. 54489 133 POLIZEI 16. mR. Dr. franz Wehle tobelbad tel. 53937 Mooskirchner Straße 20 17. Dr. Elisabeth kölli Lannach tel. 81082 Tel. 03136/82875 23. mR. Dr. franz Wehle tobelbad tel. 53937 144 RETTUNG offi[email protected] 24. Dr. martin Pötsch Dobl tel. 54489 www.wv-lannach.at 30. Dr. Elisabeth kölli Lannach tel. 81082 141 ÄRZTENOTDIENST kurzfristige änderungen erfahren Sie an allen Rettungsdienststellen im Sprengelbereich