Or This Species in Germany
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
GSA 189 TSV Etting.Pub
Ausgabe 189 Saison 2011 / 2012 30.10.2011 Biergarten im Sommer ab 16.00 Uhr Gelb Schwarz Aktuell geöffnet! Wer gerne gutes Bier und Essen genießt ist hier genau richtig, im Sportheim Hitzhofen Am Sportplatz 1 Tel. 08458/4220 • Treffpunkt aller Sportler und Biergenießer • Spezialitäten aus der kroatischen Küche • Mittwochs ist immer Pizzatag Kreisklasse 1 Ingolstadt Wir bieten Ihnen gepflegte Biere, eine Sommerterrasse und FC Hitzhofen - Oberzell gemütliche Räumlichkeiten. Für private und sonstige Feiern gegen bestens geeignet. TSV Etting Es freut sich auf Ihren Besuch B - Klasse 2 N FC Hitzhofen - Oberzell 2 Paula und Anton Stipic und der gegen FC Hitzhofen-Oberzell Türk. SV Ingolstadt 2 Seite 32 www.fc-hitzhofen-oberzell.de Seite 1 Liebe Fußballfans ! Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Auftragsvergaben vor allem diejenigen Firmen, die durch Bandenwerbung und Inserate die Arbeit der Fußballabteilung unterstützen und dadurch maßgeblich zur Förderung des Sports in unserem Ort bei- tragen. Veranstaltungskalender 2011: Ehrenabend FC HO 16. Nov. Altpapiersammlung 19. Nov. Blutspendemobil 22. Nov. Weihnachtsfeier 17. Dez. Änderungen behalten wir uns vor! Seite 2 Seite 31 Anpfiff in Hitzhofen Liebe Mitglieder und Fans des FC Hitzhofen-Oberzell, PROMI-TIPP Zum letzten Vorrunden-Heimspieltag begrüßt euch das Redaktionsteam von Gelb-Schwarz Aktuell im Waldstadion. Ein sportlicher Gruß geht an unsere heuti- gen Gäste, dem TSV Etting und dem Türk. SV Ingolstadt. Ein herzlicher Willkom- mensgruß natürlich auch an die beiden Unparteiischen: Thomas Renner, als Lei- FC Hitzhofen - Oberzell ter des Kreisklassenspiels sowie Daniel Weise, Schiedsrichter beim Vorspiel. gegen Unsere Erste hat die 1:2 Heimniederlage gegen Gaimersheim vergangene Wo- che beim Kreisliga-Absteiger SpVgg Wolfsbuch wieder wett gemacht. -
Adelschlag – Egweil– Nassenfels
DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 01 2021 ADELSCHLAG – EGWEIL– NASSENFELS Foto: Gabler Seite 16 Seite 18 Seite 19 Langer, kalter schneereicher Winter vor Weihnachtliche Stimmung in Egweil Papiersammlung durch den FC Nassenfels 10 Jahren in Pietenfeld Bürgerservice Öffnungszeiten der VG Nassenfels Rufnummern Vormittags: VG Nassenfels Mo., Mi., Do. und Fr. 8.00–12.00 Uhr Di. geschlossen Die Rufnummer der VG lautet: (0 84 24) 89 11 0, Fax: 89 11 55 Nachmittags: Vorsitzender der VG 1. Bürgermeister Montag 14.00–17.00 Uhr Andreas Birzer 89 11 30 Mittwoch 16.00–18.00 Uhr Geschäftsleitung Robert Flauger 89 11 26 (bis 19.00 Uhr ist nur das Einwohnermeldeamt besetzt!) Sitzungsdienst Florian Kleinhans 89 11 58 Bürgermeistersprechstunden: Adelschlag: Donnerstag von 16.30–17.15 Uhr EDV Markus Burtz 89 11 59 Pietenfeld: Donnerstag von 17.30–18.15 Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt Brigitte Redl, Bastian Schneider 89 11 20 Ochsenfeld: Donnerstag von 18.30–19.15 Uhr Rente Brigitte Redl 89 11 28 Möckenlohe: nach Vereinbarung Ordnungsamt Natalie Wunder 89 11 23 Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung. Franz Schlamp 89 11 22 Egweil: Dienstag von 18.30–19.30 Uhr im Gemeindezentrum und nach Vereinbarung Kämmerei Bernd Fieger 89 11 32 Nassenfels: Mittwochsiehe von 17.30–18.30 Seite Uhr und5 nach Vereinbarung zu Christa Hirschberger 89 11 21 den Öffnungs zeiten des Rathauses Alexandra Husterer 89 11 31 E-Mail: [email protected]. Aushang Abgaben/Gebühren/Abfall Cornelia Niederwald 89 11 34 Homepage: VG Nassenfels: www.vg-nassenfels.de -
Ingolstadt - Buxheim - Eichstätt
9233 Ingolstadt - Buxheim - Eichstätt RBA Regionalbus Augsburg GmbH, 86199 Augsburg, Tel. 0180 5 722287, (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min), [email protected] BahnCard wird anerkannt, jedoch nicht innerhalb von Verkehrsverbünden. Am Buß- und Bettag Verkehr wie an schulfreien Tagen. Am 24. u. 31.12. - wenn Werktag - Verkehr wie am Samstag Am letzten Schultag vor den Ferien können die Fahrzeiten abweichen - bitte informieren Sie sich Gültig ab 11. Sept. 18 Montag - Freitag Samstag Kurs 3301 3303 3307 3309 3305 3369 3313 3341 3317 3323 3329 3333 3351 3355 2501 2503 2507 2509 3305 2569 2513 2541 2517 2523 503 2533 5010 5011 VERKEHRSHINWEIS S FA S S S FA Ingolstadt, ZOB (Steig 16) 07.56 11.15 18.25 08.35 13.25 - Haltmayrstraße 08.01 11.20 18.30 08.40 13.30 - Klinikum 08.04 11.23 18.33 08.43 13.33 - Am Dachsberg 08.06 11.25 18.35 08.45 13.35 - Jupiterstraße 08.08 11.27 18.37 08.47 13.37 Eitensheim, Gaimersheimer Str. 11.35 - Bräuweg 11.36 Buxheim, Wolkertshofener Str. 06.59 06.50 - Dorfplatz 06.39 08.13 18.42 08.52 13.42 - Eitensheimer Str. 06.41 07.01 06.52 08.15 18.44 08.54 13.44 - Jurastr. 06.42 07.02 06.53 08.16 14.00 18.45 08.55 13.45 Tauberfeld, Post 08.20 - Buxheimer Straße 07.06 08.22 11.40 16.51 Buxheim, Jurastr. 08.25 - Eitensheimer Str. 08.26 - Wolkertshofener Straße 08.28 - Tauberfelder Straße 06.44 06.55 11.44 14.02 16.55 18.47 08.57 13.47 Wolkertshofen, Kirchstraße 06.47 07.00 08.32 11.47 14.05 16.58 18.50 09.00 13.50 Nassenfels, Schule 06.50 07.04 08.36 11.50 14.08 17.01 18.53 09.03 13.53 Meilenhofen -
Testzentren Im Landkreis Eichstätt
Testzentren im Landkreis Eichstätt Stand: 28.04.2021 Testzentren Landkreis Eichstätt In Aufbau und Planung befindliche Schnellteststationen im Landkreis Eichstätt PCR-Testzentrum Öffnungszeiten Eichstätt Montag bis Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr Beilngries Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 12 Uhr Schnelltestzentrum Starttermin Öffnungszeiten Adelschlag 01.04.2021 Mittwoch und Freitag: 18:00 bis 20:00 Uhr verschiedene Testorte, aktuelle Samstag bei Bedarf: 15:00 bis 17:00 Uhr Informationen: www.adelschlag.de Altmannstein 16.04.2021 Mittwoch und Freitag, 18:00 bis 20:00 Uhr Beilngries 01.04.2021 Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr Am Ludwigskanal 2 sowie 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr 92339 Beilngries Böhmfeld – Kotterhof 19.04.2021 Montag und Freitag, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Hofstetter Straße 3 85113 Böhmfeld Buxheim - Tauberfeld 14.04.2021 Mi 14.04. 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Kirchplatz 4 Fr. 16.04. 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr 85114 Tauberfeld je nach Nachfrage weitere Termine Denkendorf 06.05.2021 Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr Turnhalle der Grund- und Mittelschule Samstag: 10:00 bis 12:00 Uhr Ringstraße 31 85095 Denkendorf Eichstätt 16.04.2021 Täglich geöffnet, Volksfestplatz - siehe Buchungsportal 85072 Eichstätt Gaimersheim 01.04.2021 Täglich geöffnet, Martin-Ludwig-Straße 15 - siehe Buchungsportal - 85080 Gaimersheim Großmehring 15.04.2021 Donnerstag 18:00 bis 20:00 Uhr Dammweg 1 85098 Großmehring Hitzhofen 28.04.2021 Mittwoch, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Hofstetten Florianweg 1 / Sport- und Freitag, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Hitzhofen Jugendtreff -
Das Mitteilungsblatt Der Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels
DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 12 2020 ADELSCHLAG – EGWEIL– NASSENFELS Foto: Gabler Seite 15 Seite 16 Seite 20 Weihnachtsfeier VdK Adelschlag Neue Trikots für den TSV Egweil Leonhardiritt in Meilenhofen Bürgerservice Öffnungszeiten der VG Nassenfels Rufnummern Vormittags: VG Nassenfels Mo., Mi., Do. und Fr. 8.00–12.00 Uhr Di. geschlossen Die Rufnummer der VG lautet: (0 84 24) 89 11 0, Fax: 89 11 55 Nachmittags: Vorsitzender der VG 1. Bürgermeister Montag 14.00–17.00 Uhr Andreas Birzer 89 11 30 Mittwoch 16.00–18.00 Uhr Geschäftsleitung Robert Flauger 89 11 26 (bis 19.00 Uhr ist nur das Einwohnermeldeamt besetzt!) Sitzungsdienst Florian Kleinhans 89 11 58 Bürgermeistersprechstunden: Adelschlag: Donnerstag von 16.30–17.15 Uhr EDV Markus Burtz 89 11 59 Pietenfeld: Donnerstag von 17.30–18.15 Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt Brigitte Redl, Bastian Schneider 89 11 20 Ochsenfeld: Donnerstag von 18.30–19.15 Uhr Rente Brigitte Redl 89 11 28 Möckenlohe: nach Vereinbarung Ordnungsamt Natalie Wunder 89 11 23 Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung. Franz Schlamp 89 11 22 Egweil: Dienstag von 18.30–19.30 Uhr im Gemeindezentrum und nach Vereinbarung Kämmerei Bernd Fieger 89 11 32 Nassenfels: Mittwoch von 17.30–18.30 Uhr und nach Vereinbarung zu Christa Hirschberger 89 11 21 den Öffnungs zeiten des Rathauses Alexandra Husterer 89 11 31 E-Mail: [email protected] Abgaben/Gebühren/Abfall Cornelia Niederwald 89 11 34 Homepage: VG Nassenfels: www.vg-nassenfels.de Kasse Peter Brunner 89 11 36 Gemeinde Adelschlag: www.adelschlag.de -
Bayerischer Landtag
Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 30.01.2017 17/14455 Kommune mind. mind. mind. im Förder- Schriftliche Anfrage 1 30 50 Verfah- antrag der Abgeordneten Eva Gottstein FREIE WÄHLER Mbit/s Mbit/s Mbit/s ren? gestellt? vom 21.10.2016 Adelschlag 97,4 5,9 1,9 ja ja Altmannstein 99,1 6,9 2,6 ja ja Breitbandausbau in der Region 10 Beilngries 98,9 56,5 56,1 ja nein Böhmfeld 100,0 94,3 92,1 ja nein Ich frage die Staatsregierung: Buxheim 100,0 80,2 20,1 ja ja Denkendorf 100,0 13,5 2,3 ja ja 1. Wie hoch ist der Stand zum Juni 2016 beim Breitbandaus- Dollnstein 99,7 88,2 87,6 ja nein bau in den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schroben- Egweil 100,0 0,0 0,0 ja ja hausen, Pfaffenhofen/Ilm und der Stadt Ingolstadt (bitte Eichstätt 100,0 95,2 93,7 ja nein aufgeschlüsselt nach den Landkreisen, den einzelnen Eitensheim 100,0 26,7 4,4 ja nein Kommunen und der Übertragungsrate (Mbit/s))? Gaimersheim 100,0 56,6 55,2 ja ja Großmehring 99,9 67,4 61,9 ja nein 2. Welche Gemeinden in der Region 10 haben bereits För- Hepberg 100,0 97,1 95,9 ja nein deranträge gestellt und welche nicht? Hitzhofen 100,0 3,4 3,4 nein nein Kinding 97,4 59,5 59,2 ja ja 3. Welche Anbieter erhielten den Zuschlag bei bereits Kipfenberg 94,3 10,0 1,0 ja nein durchgeführten Maßnahmen? Kösching 99,6 51,0 50,6 ja ja 4. -
Adelschlag – Egweil– Nassenfels
DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 06 2019 ADELSCHLAG – EGWEIL– NASSENFELS Foto: Gabler Seite 15 Seite 19 Seite 21 Ehrungen in Pietenfeld Egweiler Kommunionkinder basteln Kreuze Maibaumaufstellen in Wolkertshofen Bürgerservice Öffnungszeiten der VG Nassenfels Rufnummern Vormittags: Mo., Mi., Do. und Fr. 8.00–12.00 Uhr VG Nassenfels Di. geschlossen Nachmittags: Die Rufnummer der VG lautet: (0 84 24) 89 11 0, Fax: 89 11 55 Montag 14.00–17.00 Uhr Vorsitzender der VG 1. Bürgermeister Mittwoch 16.00–19.00 Uhr Thomas Hollinger 89 11 33 (ab 18.00 Uhr ist nur das Einwohnermeldeamt besetzt!) Bürgermeistersprechstunden: Geschäftsleitung Robert Flauger 89 11 26 Adelschlag: Donnerstag von 16.00–17.00 Uhr Sitzungsdienst Nadine Thiede 89 11 58 Pietenfeld: Donnerstag von 17.15–18.15 Uhr EDV Markus Burtz 89 11 59 Ochsenfeld: Donnerstag von 18.30–19.30 Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt Birgit Sauer, Brigitte Redl 89 11 20 Möckenlohe: nach Vereinbarung Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung. Rente Birgit Sauer, Brigitte Redl 89 11 28 Egweil: Dienstag von 18.30–19.30 Uhr im Gemeindezentrum und nach Ordnungsamt Natalie Wunder 89 11 23 Vereinbarung Franz Schlamp 89 11 22 Nassenfels: Mittwoch von 17.30–18.30 Uhr und nach Vereinbarung zu den Öffnungs zeiten des Rathauses Kämmerei Bernd Fieger 89 11 32 E-Mail: [email protected] Christa Hirschberger 89 11 21 Homepage: VG Nassenfels: www.vg-nassenfels.de Alexandra Husterer 89 11 31 Gemeinde Adelschlag: www.adelschlag.de Abgaben/Gebühren/Abfall Cornelia Niederwald 89 11 34 Gemeinde -
Ferien (S)Pass 2021
WWW.KJR-EI.DE FERIEN (S)PASS 2021 - 1 - - 1 - : DIESER FERIEN(S)PASS GEHORT: DAS PROGRAMM ZUM FERIEN(S)PASS: ADRESSE: Bei Ausflügen, Workshops, Veranstaltungen oder beim Spielbus des Kreisjugendrings Eichstätt kommen die Kinder in den Sommerferien auf ihre Kosten. Fast an jedem Tag findet irgendwo im Landkreis eine Aktion statt. Ein Ferienpass kostet 1 €. Künstlervorführungen sind mit dem Ferienpass kostenlos, ohne Pass 3,- € Eintritt. Bei Künstlerveranstaltungen wird keine Aufsichtspflicht übernommen. ALTER: Bei allen Kursen, Workshops, Tagesausflügen, bei der Hofwoche sowie bei den Ponyhof Tagen ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. Auch bei den Aktionen des Spielbusses sowie bei den Künstlerveranstaltungen ist dieses Jahr eine Anmeldung nötig. Nutzen Sie bitte die Online-Anmeldung auf unserer Homepage (https://www.kjr-ei.de/index.php/veranstaltungen). Anmeldungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Das Anmeldetool ist ab 12.07.21, 8.00 Uhr für Euch freigeschaltet. AUSKUNFT/VERANTWORTLICH: FINDE UNS IM WEB! Ein Teil des Ferienpasses gilt in den Sommerferien 2021. Der Rest gilt auch für die kom- GESCHÄFTSFÜHRER PETER KRACKLAUER menden Herbst-, Weihnachts-, Oster- und Pfingstferien. Mit dem Ferienpass können viele Bäder, Museen, Minigolfanlagen usw. kostenlos besucht werden. KREISJUGENDRING EICHSTÄTT Den Ferienpass gibt es bei allen Sparkassen, Raiffeisen- und Volksbanken, bei vielen SCHÖNFELDERSTR. 16 Schulen, einigen Gemeinden und natürlich beim Kreisjugendring Eichstätt. 85132 SCHERNFELD Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen des Kreisjugendrings Eichstätt TELEFON: 08422/99633-0 (https://www.kjr-ei.de/images/Allgemeine_Teilnahmebedingungen.pdf). FAX: 08422/99633-34 Besonders weisen wir darauf hin, dass bei nicht rechtzeitiger Abmeldung die Teilnehmer- gebühr bis zur vollen Höhe ggf. zuzüglich Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt wird. -
Und Mittelschulen Im Landkreis Eichstätt (Stand 10.2020)
Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen/Innen an Grund- und Mittelschulen im Landkreis Eichstätt (Stand 10.2020) Ort Schule Beratungslehrer/in Schulpsychologe/in Adelschlag EI Grundschule Adelschlag, Schulweg 2, 85111 Adelschlag Blomeyer, Andrea Redl, Monika Tel. 08424/1239, [email protected] Altmannstein EI Ignaz-Günther- Altmannstein Mittelschule,Hofbauernfeld 1,93336 Blomeyer, Andrea Schartner, Sandra Altmannstein, 09446/424, [email protected] Altmannstein EI Ignaz-Günther- Altmannstein Grundschule,Hofbauernfeld 1,93336 Blomeyer, Andrea Schartner, Sandra Altmannstein, 09446/424, [email protected] Beilngries EI Grundschule Beilngries, Sandstr. 29, 92339 Beilngries Wöhler, Nicole Dengler, Andrea Tel. 08461/6021200, [email protected] Beilngries EI Mittelschule Beilngries, Sandstr. 29, 92339 Beilngries Fichtl, Siglinde Dengler, Andrea Tel. 08461/6021200, [email protected] Buxheim EI Grundschule Buxheim, Schulstraße 16, 85114 Buxheim Fichtl, Siglinde Hampe, Janina 08458/8540, [email protected] Denkendorf EI Grund- und Mittelschule Denkendorf, Ringstraße 31, 85095 Denkendorf Fichtl, Andreas Mronga, Susanne Tel. 08466/905086, [email protected] Dollnstein EI Bgm.Wagner-Grundschule Dollnstein, Burgsteinweg 19, 91795 Dollnstein Regensburger, Redl, Monika 08422/221, [email protected] Bianca Eichstätt EI Grundschule Eichstätt - St. Walburg, Walburgiberg 6, 85072 Eichstätt Regensburger, Redl, Monika Tel. 08458/8540, [email protected] Bianca -
Das Mitteilungsblatt Der Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels
DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 04 2021 ADELSCHLAG – EGWEIL– NASSENFELS Foto: Gabler Seite 12 Seite 14 Seite 16 Abschied nach drei Jahrzehnten Ein Osternest in der Egweiler Flur Biberbau an der Schutter Bürgerservice Öffnungszeiten der VG Nassenfels Rufnummern Vormittags: VG Nassenfels Mo., Mi., Do. und Fr. 8.00–12.00 Uhr Di. geschlossen Die Rufnummer der VG lautet: (0 84 24) 89 11 0, Fax: 89 11 55 Nachmittags: Vorsitzender der VG 1. Bürgermeister Montag 14.00–17.00 Uhr Andreas Birzer 89 11 30 Mittwoch 16.00–18.00 Uhr Geschäftsleitung Robert Flauger 89 11 26 (bis 19.00 Uhr ist nur das Einwohnermeldeamt besetzt!) Sitzungsdienst Florian Kleinhans 89 11 58 Bürgermeistersprechstunden: Adelschlag: Donnerstag von 16.30–17.15 Uhr EDV Markus Burtz 89 11 59 Pietenfeld: Donnerstag von 17.30–18.15 Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt Brigitte Redl, Bastian Schneider 89 11 20 Ochsenfeld: Donnerstag von 18.30–19.15 Uhr Rente Brigitte Redl 89 11 28 Möckenlohe: nach Vereinbarung Ordnungsamt Natalie Wunder 89 11 23 Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung. Franz Schlamp 89 11 22 Egweil: Dienstag von 18.30–19.30 Uhr im Gemeindezentrum und nach Vereinbarung Kämmerei Bernd Fieger 89 11 32 Nassenfels: Mittwochsiehe von 17.30–18.30 Seite Uhr und4 nach Vereinbarung zu Christa Hirschberger 89 11 21 den Öffnungs zeiten des Rathauses Alexandra Husterer 89 11 31 E-Mail: [email protected]. Aushang Abgaben/Gebühren/Abfall Cornelia Niederwald 89 11 34 Homepage: VG Nassenfels: www.vg-nassenfels.de Kasse Herbert Bauer 89 11 35 Gemeinde Adelschlag: www.adelschlag.de Birgit Ansbacher 89 11 54 Gemeinde Egweil: www.egweil.de Markt Nassenfels: www.nassenfels.de Bauamt und Beiträge Christa Bürk 89 11 38 Bauamt Bettina Morgott 89 11 40 Elisabeth Neumeier 89 11 41 Wasserversorgung VG Nassenfels: Stadtwerke Eichstätt: Allgemeine Fragen (0 84 21) 6005-0 Störung (0 84 21) 902 400 OT Pietenfeld, Ochsenfeld: Geburten ZV Eichstätter Berggruppe (0 84 21) 30 02 Lucia Schneider, Pietenfeld Adelschlag Sterbefälle 1. -
Markt Nassenfels Nformationsbroschüre I Inhaltsverzeichnis
MARKT NASSENFELS NFORMATIONSBROSCHÜRE I INHALTSVERZEICHNIS Grußwort 1 Ein Blick in die Geschichte 2 Die Verwaltung als Dienstleister 10 Betreuung und Bildung 13 Bauen und Wohnen in Nassenfels 15 Plan 16 Einkaufen in Nassenfels 21 Medizinische Versorgung 25 Freizeit und Kultur 27 Gastwirtschaften/Übernachtungsmöglichkeiten 28 Vereine in Nassenfels 29 Branchenverzeichnis U3 Impressum U3 U = Umschlagseite Wo Hunde hingeh‘n würden... HUNDESCHULE NASSENFELS NATALIE BASCHE Tel. 08424/209300 Mobil 0151/17825672 www.hundeschule-nassenfels.de GRUSSWORT Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Marktgemeinde, liebe Neubürger, Gäste oder Besucher von Nassenfels! Der Markt Nassenfels mit seinen Gemeindeteilen Nassenfels, Wol- kertshofen und Meilenhofen/Zell a.d. Speck liegt im Grenzbereich von Schwaben – Franken und Altbayern und gehört mit dem Land- kreis Eichstätt seit der Gebietsreform (1972) zu Oberbayern. In landschaftlich reizvoller Lage zwischen Flachmoor, Urdonautal (dem heutigen Schuttertal) und Jurahängen mit Wacholder und Steppenheide erwartet den Besucher allerlei Sehens- und Ent- deckenswertes. Es ist nicht nur ein Paradies für Wanderer und Rad- fahrer sondern bietet allen Besuchern reichlich Naturbegegnung und als einer der ältesten Siedlungsräume Bayerns auch Einblicke in die Menschheitsgeschichte. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten zählen die mittelalterliche Wasserburg, die um 1150 n. Chr. vom Eichstätter Fürstbischof auf dem „nassen Felsen“ erbaut wurde, die Mühlen an der Schutter, der Speckberg auf dem vor ca. 60.000 Jahren die Steinzeitmenschen eine Jagdstation unterhielten und die einzigartigen ca. 7 m tiefen Karstwasserquellen – auch „Gleßbrunnen“ genannt – im Schuttertal bei Wolkertshofen. Der Markt Nassenfels ist heute ein Kleinzentrum im Naturpark Altmühltal mit ca. 2 000 Einwohnern, das gleichzeitig auch den Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels mit den Mit- gliedsgemeinden Adelschlag, Egweil und Nassenfels beherbergt. -
Neuer Service: Abonnieren Sie Unseren Newsletter!
Einfachgut informiert Kundenmagazin 7 | 2018 Neuer Service: Abonnieren Sie unseren Newsletter! Passt: Die Fusionsvorbereitungen kommen zügig voran Mit der richtigen Anlagestrategie breit aufgestellt Engagiert in der Region: 56.000 Euro für den guten Zweck Inhalt Vorwort 3 4 Passt einfach gut zusammen Fusionsgespräche kommen gut voran 4 Breit aufgestellt Lesen Sie, was die Geldanlage mit Fußball vergleichbar macht 6 VR-FinanzGuide Die neue Software für Ihre Buchführung und Finanzverwaltung 8 6 Alles Wichtige für Kunden und Mitglieder Unser Newsletter kommt direkt in Ihr Postfach 9 Engagiert in der Region 56.000 Euro für den guten Zweck 10 Abschied in den Ruhestand Mit Johann Grail geht ein echtes Urgestein der Bank 11 8 Aktuelle Immobilienangebote aus der Region 11 11 Impressum Herausgeber: Grafische Konzeption und Gestaltung: Raiffeisenbank Gaimersheim-Buxheim eG flowconcept Ettinger Straße 3, 85080 Gaimersheim Agentur für Kommunikation GmbH www.raiba-gaimbux.de Druck: Redaktion: mediatransmit GmbH Sabrina Geyer Drucklegung: 05/2018 Bildnachweis: Seite 3, 10, 11 MIA Photodesign Auflage: 13.000 Stück Seite 4 Daniel Kolisnek Seite 6, 7 Union Investment Erscheinungsweise: 2-mal pro Jahr Seite 8 VR Leasing Seite 7 unten, 9, Seite 3 Beileger iStock Nächste Ausgabe: Herbst 2018 Seite 11 RB Gaimersheim-Buxheim eG 2 Einfach gut informiert Vorwort Liebe Kunden und Mitglieder, Freunde und Geschäftspartner, wir haben das Geschäftsjahr 2017 mit einem überdurch- noch besser zu verstehen. Besonders wichtig ist uns, schnittlichen Wachstum und einem ordentlichen