Ausgabe 4/2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
ALEX ANETSBERGER Und Seine Mannschaft Stellen Sich Vor
LANDRATS- UND 01 KREISTAGSWAHL KREISVERBAND EICHSTÄTT 15. MÄRZ 2020 Unser Landrat für den Landkreis Eichstätt ALEX ANETSBERGER und seine Mannschaft stellen sich vor: (51), 1. Bürgermeister, Beilngries 02 03 04 05 06 TANJA BERNHARD RITA DR. REINHARD REINHARD SCHORER-DREMEL SAMMILLER BÖHM BRANDL EICHINER (55), Mitglied des Bayer. Landtags, (63), 1. Bürgermeister, Kreisrat, (64), 1. Bürgermeisterin, (42), Mitglied des Deutschen 68, Verwaltungsoberrat a. D., stv. Landrätin, Kreisrätin, Pförring stv. Landrätin, Kreisrätin, Kinding Bundestages, Kreisrat, Eitensheim Bezirksrat, Kreisrat, 2. Bürger- Stadträtin, Eichstätt meister, Gemeinderat, Schernfeld 07 08 09 10 11 12 ALEXANDER SABRINA ANDREAS NOBERT CLAUDIA RICHARD HEIMISCH FRITSCHE M.A. SCHIEFERBEIN HUMMEL FORSTER MITTL (41), Oberstudienrat, Kreisbrand- (39), Pressesprecherin, Beilngries (57), selbstständiger Rechtsanwalt, (60), 1. Bürgermeister, Kreisrat, (52), 1. Bürgermeisterin, Kreisrätin, (57), 1. Bürgermeister, Kreisrat, meister, Kreisrat, Marktgemeinde- Kreisrat, Marktgemeinderat, Altmannstein Denkendorf Mörnsheim rat, Gaimersheim Kösching 13 14 15 16 17 18 MONIKA JANA CHRISTIAN WOLFGANG JOSEF KONRAD HUBER PICKL CONRADT SCHNEIDER WINTERMAYR BREITENHUBER (41), Dipl.-Kauffrau, Gemeinderätin, (43), Gastronomin, Kipfenberg (24), Dipl.-Verwaltungswirt (FH), (31), Projektleiter, Wettstetten (58), Bauleiter, Buxheim (51), Unternehmer, Gemeinderat, Großmehring Gemeinderat, Lenting Pollenfeld 19 20 21 22 23 24 HUBERT JOSEF MICHAEL MARIA MANFRED HELENE HIRSCHBECK GRIENBERGER BAUER WEBER DIEPOLD -
Beilngries Aktuell Mitteilungen Der Großgemeinde Beilngries in Der Altmühl-Jura Region
Ausgabe Nr. 8 · 15. August 2014 Beilngries Aktuell Mitteilungen der Großgemeinde Beilngries in der Altmühl-Jura Region. Aus dem Inhalt Aktuelles zum Thema Windkraft Informationen Volksfest 2014 Beilngries in Zahlen 2013 Sprechtag des 1. Bürger- meisters am Waren- und Krammarkt Überflutungen aufgrund starker Regenfälle Sommer-Finale in der historischen Altstadt am 23. August 2014 2 Mitteilungsblatt der Großgemeinde Beilngries - August 2014 Notruftafel Öffnungszeiten und Rufnummern: Stadtverwaltung Beilngries, Hauptstraße 24, Polizei, Überfall, Verkehrsunfall 110 92339 Beilngries, Tel. 08461/707-0; Fax 707-35; Feuerwehr 112 Internet: www.beilngries.de BRK-Rettungsdienst 112 E-mail: [email protected] Bayerisches Rotes Kreuz, 1. Bürgermeister: Alexander Anetsberger 707-10 Rot-Kreuz-Haus, Wiesenweg 1 8464 Vorzimmer Bürgermeister: Frau Behringer 707-11 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeine Verwaltung Bayern (0,12 E/Min.) 116 117 Geschäftsleitung, Hauptverwaltung: Herr Lenz 707-16, Fax -39 Gas, E.ON Bayern Frau Peter (Vorzimmer) 707-19 Störungsannahme: 0180/2192081 Bürgerbüro: Fax 707-37 (Einwohnermeldeamt, Frau Gabler 707-18 Strom: E.ON Bayern, Lupburger Str. 19, Passamt, öffentl. Herr Freihart 707-17 92331 Parsberg, Störungsannahme: 0180/2192091 Sicherheit u. Ordnung) Frau Wein 707-13 Frau Burger 707-25 Strom: N-ERGIE AG (nur Ortsteil Irfersdorf) Standesamt, Rentenversicherung: Störungsannahme: 0180/2713538 Herr Semmler 707-12 Personalverwaltung, Kindergärten: Telekom - Techn. Kundendienst: 0800/3301000 Frau Kaes 707-14 -
Eichstätt Strukturdaten IHK-Regionalausschuss
Strukturdaten IHK-Regionalausschuss Eichstätt IHK-Regionalausschuss Eichstätt Vorsitz Alexander Kessel Mitglied des Vorstands Kessel AG Bahnhofstr. 31 85101 Lenting E-Mail: [email protected] Stellvertretende Vorsitzende Leiterin der Geschäftsstelle Ingolstadt Thomas Brandl Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Elke Christian Geschäftsführer Despag-Str. 4a Erhard Brandl Verwaltungs GmbH 85055 Ingolstadt Eichstätter Str. 16 Tel. 0841 93871-12 85117 Eitensheim Fax 0841 93871-99 E-Mail: [email protected] Frank Fichtner Geschäftsführer IP Camp GmbH Gutenbergstraße 19 85080 Gaimersheim Der IHK-Regionalausschuss im Internet: www.ihk-muenchen.de/eichstaett Mitglieder WAHLGRUPPE A (INDUSTRIE) Rainer Hohenwarter, H. Geiger GmbH Stein- und Schotterwerke, 85125 Kinding ; Karl-Heinz Weitner, Werner Weitner GmbH, 85072 Eichstätt WAHLGRUPPE B (GROß- UND EINZELHANDEL, HANDELSVERMITTLUNG) Karl Daum, Karl Daum GmbH, 85072 Eichstätt ; Gerhard Gietl, Mode Gietl e.K., 92339 Beilngries ; Maximilian Pollin, Pollin Electronic GmbH, 85104 Pförring ; Annemarie Schalk, EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH, 85080 Gaimersheim WAHLGRUPPE C (SONSTIGE DIENSTLEISTUNGSGEWERBE) Georg Karl Anton Jägle, Jägle GmbH, 85072 Eichstätt ; Friederike Keidel, J. B. Prinstner Verwaltungs-GmbH, 92339 Beilngries ; Christine Kollmannsberger, KOLLMANNSBERGER KG TRANSPORT & LOGISTIK, 85098 Großmehring ; Markus Liebscher, Hotel Die Gams GmbH , 92339 Beilngries ; Peter Pollich, Raiffeisenbank im Donautal eG, 85080 Gaimersheim ; Heinrich Stiefel, Stiefel Eurocart GmbH, 85101 Lenting -
Adelschlag – Egweil– Nassenfels
DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 01 2021 ADELSCHLAG – EGWEIL– NASSENFELS Foto: Gabler Seite 16 Seite 18 Seite 19 Langer, kalter schneereicher Winter vor Weihnachtliche Stimmung in Egweil Papiersammlung durch den FC Nassenfels 10 Jahren in Pietenfeld Bürgerservice Öffnungszeiten der VG Nassenfels Rufnummern Vormittags: VG Nassenfels Mo., Mi., Do. und Fr. 8.00–12.00 Uhr Di. geschlossen Die Rufnummer der VG lautet: (0 84 24) 89 11 0, Fax: 89 11 55 Nachmittags: Vorsitzender der VG 1. Bürgermeister Montag 14.00–17.00 Uhr Andreas Birzer 89 11 30 Mittwoch 16.00–18.00 Uhr Geschäftsleitung Robert Flauger 89 11 26 (bis 19.00 Uhr ist nur das Einwohnermeldeamt besetzt!) Sitzungsdienst Florian Kleinhans 89 11 58 Bürgermeistersprechstunden: Adelschlag: Donnerstag von 16.30–17.15 Uhr EDV Markus Burtz 89 11 59 Pietenfeld: Donnerstag von 17.30–18.15 Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt Brigitte Redl, Bastian Schneider 89 11 20 Ochsenfeld: Donnerstag von 18.30–19.15 Uhr Rente Brigitte Redl 89 11 28 Möckenlohe: nach Vereinbarung Ordnungsamt Natalie Wunder 89 11 23 Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung. Franz Schlamp 89 11 22 Egweil: Dienstag von 18.30–19.30 Uhr im Gemeindezentrum und nach Vereinbarung Kämmerei Bernd Fieger 89 11 32 Nassenfels: Mittwochsiehe von 17.30–18.30 Seite Uhr und5 nach Vereinbarung zu Christa Hirschberger 89 11 21 den Öffnungs zeiten des Rathauses Alexandra Husterer 89 11 31 E-Mail: [email protected]. Aushang Abgaben/Gebühren/Abfall Cornelia Niederwald 89 11 34 Homepage: VG Nassenfels: www.vg-nassenfels.de -
Ingolstadt/Gaimersheim - Wettstetten - 9223 Kipfenberg - Beilngries
Ingolstadt/Gaimersheim - Wettstetten - 9223 Kipfenberg - Beilngries RBA Regionalbus Augsburg GmbH, 86199 Augsburg, Tel. 0180 5 722287, (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min), [email protected] BahnCard wird anerkannt, jedoch nicht innerhalb von Verkehrsverbünden. Am Buß- und Bettag Verkehr wie an schulfreien Tagen. Am 24. u. 31.12. - wenn Werktag - Verkehr wie am Samstag Am letzten Schultag vor den Ferien können die Fahrzeiten abweichen - bitte informieren Sie sich Gültig ab 13. Sept. 2016 Montag - Freitag Samstag Sonn-/Feiertag Kurs 2301 2331 2303 2305 2381 2307 2309 2311 2385 2313 2385 2315 2361 2363 2371 2373 501 2331 511 530 2381 537 544 550 2385 555 2387 572 542 569 545 576 VERKEHRSHINWEIS S S pe pe Ingolstadt, ZOB (Steig 3) 05.52 08.14 12.00 13.18 14.07 15.07 16.30 18.37 13.30 17.30 13.30 18.30 Ingolstadt, Rechbergstraße 05.53 08.15 12.01 14.08 15.08 16.31 18.38 13.31 17.31 13.31 18.31 Ingolstadt, Nordbahnhof (West) (Steig 05.55 08.17 12.03 14.10 15.10 16.32 18.39 13.32 17.32 13.33 18.32 5) Ingolstadt, Stadtwerke/Conti. 05.57 08.19 12.05 14.12 15.12 16.33 18.40 13.33 17.33 13.35 18.33 Ingolstadt, Hindemithstraße 05.58 08.20 12.06 14.13 15.13 16.34 18.41 13.34 17.34 13.36 18.34 Ingolstadt, Ettinger Straße 06.00 08.22 12.08 13.21 14.15 15.15 16.36 18.43 13.36 17.36 13.38 18.36 Ingolstadt, St. -
Ingolstadt - Buxheim - Eichstätt
9233 Ingolstadt - Buxheim - Eichstätt RBA Regionalbus Augsburg GmbH, 86199 Augsburg, Tel. 0180 5 722287, (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min), [email protected] BahnCard wird anerkannt, jedoch nicht innerhalb von Verkehrsverbünden. Am Buß- und Bettag Verkehr wie an schulfreien Tagen. Am 24. u. 31.12. - wenn Werktag - Verkehr wie am Samstag Am letzten Schultag vor den Ferien können die Fahrzeiten abweichen - bitte informieren Sie sich Gültig ab 11. Sept. 18 Montag - Freitag Samstag Kurs 3301 3303 3307 3309 3305 3369 3313 3341 3317 3323 3329 3333 3351 3355 2501 2503 2507 2509 3305 2569 2513 2541 2517 2523 503 2533 5010 5011 VERKEHRSHINWEIS S FA S S S FA Ingolstadt, ZOB (Steig 16) 07.56 11.15 18.25 08.35 13.25 - Haltmayrstraße 08.01 11.20 18.30 08.40 13.30 - Klinikum 08.04 11.23 18.33 08.43 13.33 - Am Dachsberg 08.06 11.25 18.35 08.45 13.35 - Jupiterstraße 08.08 11.27 18.37 08.47 13.37 Eitensheim, Gaimersheimer Str. 11.35 - Bräuweg 11.36 Buxheim, Wolkertshofener Str. 06.59 06.50 - Dorfplatz 06.39 08.13 18.42 08.52 13.42 - Eitensheimer Str. 06.41 07.01 06.52 08.15 18.44 08.54 13.44 - Jurastr. 06.42 07.02 06.53 08.16 14.00 18.45 08.55 13.45 Tauberfeld, Post 08.20 - Buxheimer Straße 07.06 08.22 11.40 16.51 Buxheim, Jurastr. 08.25 - Eitensheimer Str. 08.26 - Wolkertshofener Straße 08.28 - Tauberfelder Straße 06.44 06.55 11.44 14.02 16.55 18.47 08.57 13.47 Wolkertshofen, Kirchstraße 06.47 07.00 08.32 11.47 14.05 16.58 18.50 09.00 13.50 Nassenfels, Schule 06.50 07.04 08.36 11.50 14.08 17.01 18.53 09.03 13.53 Meilenhofen -
Gemeinde Denkendorf Im Herzen Von Bayern
Gemeinde Denkendorf Im Herzen von Bayern GEMEINDE DENKENDORF IIntegriertesntegriertes sstädtebaulichestädtebauliches EntwicklungskonzeptEntwicklungskonzept mmitit sstrukturiertemtrukturiertem MusterentwurfMusterentwurf - BBereichereich OrtsdurchfahrtOrtsdurchfahrt / grügrünnee MMitteitte ggefördertefördert iimm RRahmenahmen dderer BBund-Länder-Städtebauförderungund-Länder-Städtebauförderung EEntwurfntwurf - SStandtand I AAugustugust 22018018 1 2 3 EinführungEinführung Begleitung durch Dr. Hans- Peter Dürsch, D I S Dürsch Institut für Stadtentwicklung, unter Mitwirkung von Dr. Volker Salm, SALM & STEGEN Geographen und Stadtplaner, Dipl.-Ing. Elke Berger, studio B Landschaftsarchitektur, sowie Dipl.-Ing. Ulrike Färber, AGS München, in enger Abstimmung mit der Regierung von Oberbayern - Städtebauförderung - und unter bereits erfolgter Mitwirkung maßgeblicher Fachbehörden entstanden. In Einzel- und Gruppengesprächen, beim Aktionstag (24. September 2016) und nicht zuletzt in der Bürgerwerkstatt (27.Oktober 2017) haben wir ein starkes Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger an Teilhabe und Mitwirkung gespürt. Gerade das ist die Stärke, auf der wir auf- Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt. bauen und weiterarbeiten werden. Die Anregungen, die in der Bürgerwerkstatt aufgenommen Konfuzius * und abgewogen wurden, lagen zwischen schwärmerischen Ideen und konkret umsetzbaren, sachbezogenen Anregungen. Viele Ideen und Vorschläge sind in unser ISEK eingefl ossen. Dabei ist die Innenentwicklung klar vor der Außenentwicklung zu sehen. -
Akzeptanzpartner Ehrenamtskarte Bayern Im Landkreis Eichstätt*
Akzeptanzpartner Ehrenamtskarte Bayern im Landkreis Eichstätt* Sonstiges / Akzeptanzpartner Vergünstigung Einschränkungen Altmannstein Markt Altmannstein - Freier Eintritt in das Marktmuseum Marktplatz 4 Altmannstein 93336 Altmannstein - Freier Eintritt in das Ignaz- [email protected] Günther-Museum Altmannstein www.altmannstein.de Beilngries Altmühltaler Abenteuerpark Alle Inhaber der Ehrenamtskarte J. B. Prinstner GmbH & Co. KG zahlen nicht den regulären Eintritts- Bräuhausstr. 36 preis, sondern den ca. 10 % günsti- 92339 Beilngries geren Gruppeneintrittspreis info@altmuehltaler- abenteuerpark.de www.altmuehltaler- abenteuerpark.de Dirsch Media GmbH 5 % Rabatt ausgenommen Werbeware, Hauptstr. 48 Telekommunikation und Dienst- 92339 Beilngries leistungen [email protected] www.dirsch.tv Fahrschule Zeitler GmbH 10 % Vergünstigung auf Bootscharter Voraussetzung: Besitz des Ingolstädter Str. 2 für unser Sportboot auf dem Main- Sportbootführerscheins Binnen 92339 Beilngries Donau-Kanal [email protected] www.fahrschule-zeitler.de Hallenbad Beilngries Eintritt zum ermäßigten Ingolstädter Straße 5 Eintrittspreis 92339 Beilngries www.beilngries.de/poi/hallenba d_beilngries-905/ J. B. Prinstner GmbH & Co. KG Freier Eintritt in das Brauereimuse- Brauereimuseum um für Inhaber der Ehrenamtskarte Bräuhausstr. 36 92339 Beilngries info@altmuehltaler- abenteuerpark.de Ringhotel "Die Gams" 5 % auf Speisen und Getränke Hauptstr. 16 92339 Beilngries [email protected] www.hotel-gams.de Stadt Beilngries Eintritt zum ermäßigten Hauptstr. 24 Eintrittspreis -
Beilngries Aktuell Mitteilungen Der Großgemeinde Beilngries in Der Altmühl-Jura Region
Ausgabe Nr. 01 · 15. Januar 2021 begeistert Beilngries Aktuell Mitteilungen der Großgemeinde Beilngries in der Altmühl-Jura Region Wir wünschen Ihnen alles Gute – bleiben Sie gesund! Aus dem Inhalt • Auszubildende/n zum/zur Kaufmann/-frau für Tourismus & Freizeit gesucht • Sicherung der Gehbahnen im Winter • Lieferservice von Händlern in Beilngries Altmühl-Jura • Sportlerehrung durch den Landkreis Eichstätt und Ehrungen durch die Stadt Beilngries • Deutsche Glasfaser verlängert Frist für Anmeldung 2 | Mitteilungsblatt Beilngries - Januar 2021 Notruftafel Öffnungszeiten und Rufnummern: Stadtverwaltung Beilngries, Hauptstraße 24, 92339 Beilngries, Polizei, Überfall, Verkehrsunfall 110 Tel. 08461/707-0; Fax 707-35; Internet: www.beilngries.de E-mail: [email protected] Polizeiinspektion Beilngries 6403-0 1. Bürgermeister: Helmut Schloderer 707-10 Vorzimmer Bürgermeister: Frau Behringer 707-11 Feuerwehr 112 Allgemeine Verwaltung Geschäftsleitung, Hauptverwaltung: Herr Lenz 707-16, Fax -39 BRK-Rettungsdienst 112 Frau Seidenbusch (Vorzimmer) 707-19 Bayerisches Rotes Kreuz, Bürgerbüro: Fax 707-37 (Einwohnermeldeamt, Herr Freihart 707-17 Rot-Kreuz-Haus, Wiesenweg 1 8464 Passamt, öffentl. Frau Wein 707-13 Sicherheit u. Ordnung) Frau Burger 707-25 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Frau Kathrin Seitz 707-18 Bayern (0,12 €/Min.) 116 117 Standesamt, Rentenversicherung: Frau Höll 707-12 Frau Zeller 707-52 Gas, Bayernwerk Personalverwaltung, Kindergarten- Frau Gina Seitz 707-14 Störungsannahme: 0941/28003355 und Schulverwaltung: Frau Geißler 707-15 Frau Schmidtner 707-46 Strom: Bayernwerk Bauleitplanung: Frau Plankl 707-32 Störungsannahme: 0941/28003366 Herr Herrmann 707-50 Grundstücksverwaltung: Frau Schneider 707-43 Strom: N-ERGIE AG (nur Ortsteil Irfersdorf) Jugendarbeit, Mitteilungsblatt: Frau Herrler 707-34 Störungsannahme: 0800/2342500 Öffnungszeiten: Mittwoch 14.30 – 16.30 Uhr im Jugendhaus, Telekom – Techn. -
Das Mitteilungsblatt Der Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels
DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 12 2020 ADELSCHLAG – EGWEIL– NASSENFELS Foto: Gabler Seite 15 Seite 16 Seite 20 Weihnachtsfeier VdK Adelschlag Neue Trikots für den TSV Egweil Leonhardiritt in Meilenhofen Bürgerservice Öffnungszeiten der VG Nassenfels Rufnummern Vormittags: VG Nassenfels Mo., Mi., Do. und Fr. 8.00–12.00 Uhr Di. geschlossen Die Rufnummer der VG lautet: (0 84 24) 89 11 0, Fax: 89 11 55 Nachmittags: Vorsitzender der VG 1. Bürgermeister Montag 14.00–17.00 Uhr Andreas Birzer 89 11 30 Mittwoch 16.00–18.00 Uhr Geschäftsleitung Robert Flauger 89 11 26 (bis 19.00 Uhr ist nur das Einwohnermeldeamt besetzt!) Sitzungsdienst Florian Kleinhans 89 11 58 Bürgermeistersprechstunden: Adelschlag: Donnerstag von 16.30–17.15 Uhr EDV Markus Burtz 89 11 59 Pietenfeld: Donnerstag von 17.30–18.15 Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt Brigitte Redl, Bastian Schneider 89 11 20 Ochsenfeld: Donnerstag von 18.30–19.15 Uhr Rente Brigitte Redl 89 11 28 Möckenlohe: nach Vereinbarung Ordnungsamt Natalie Wunder 89 11 23 Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung. Franz Schlamp 89 11 22 Egweil: Dienstag von 18.30–19.30 Uhr im Gemeindezentrum und nach Vereinbarung Kämmerei Bernd Fieger 89 11 32 Nassenfels: Mittwoch von 17.30–18.30 Uhr und nach Vereinbarung zu Christa Hirschberger 89 11 21 den Öffnungs zeiten des Rathauses Alexandra Husterer 89 11 31 E-Mail: [email protected] Abgaben/Gebühren/Abfall Cornelia Niederwald 89 11 34 Homepage: VG Nassenfels: www.vg-nassenfels.de Kasse Peter Brunner 89 11 36 Gemeinde Adelschlag: www.adelschlag.de -
Adelschlag – Egweil– Nassenfels
DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 06 2019 ADELSCHLAG – EGWEIL– NASSENFELS Foto: Gabler Seite 15 Seite 19 Seite 21 Ehrungen in Pietenfeld Egweiler Kommunionkinder basteln Kreuze Maibaumaufstellen in Wolkertshofen Bürgerservice Öffnungszeiten der VG Nassenfels Rufnummern Vormittags: Mo., Mi., Do. und Fr. 8.00–12.00 Uhr VG Nassenfels Di. geschlossen Nachmittags: Die Rufnummer der VG lautet: (0 84 24) 89 11 0, Fax: 89 11 55 Montag 14.00–17.00 Uhr Vorsitzender der VG 1. Bürgermeister Mittwoch 16.00–19.00 Uhr Thomas Hollinger 89 11 33 (ab 18.00 Uhr ist nur das Einwohnermeldeamt besetzt!) Bürgermeistersprechstunden: Geschäftsleitung Robert Flauger 89 11 26 Adelschlag: Donnerstag von 16.00–17.00 Uhr Sitzungsdienst Nadine Thiede 89 11 58 Pietenfeld: Donnerstag von 17.15–18.15 Uhr EDV Markus Burtz 89 11 59 Ochsenfeld: Donnerstag von 18.30–19.30 Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt Birgit Sauer, Brigitte Redl 89 11 20 Möckenlohe: nach Vereinbarung Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung. Rente Birgit Sauer, Brigitte Redl 89 11 28 Egweil: Dienstag von 18.30–19.30 Uhr im Gemeindezentrum und nach Ordnungsamt Natalie Wunder 89 11 23 Vereinbarung Franz Schlamp 89 11 22 Nassenfels: Mittwoch von 17.30–18.30 Uhr und nach Vereinbarung zu den Öffnungs zeiten des Rathauses Kämmerei Bernd Fieger 89 11 32 E-Mail: [email protected] Christa Hirschberger 89 11 21 Homepage: VG Nassenfels: www.vg-nassenfels.de Alexandra Husterer 89 11 31 Gemeinde Adelschlag: www.adelschlag.de Abgaben/Gebühren/Abfall Cornelia Niederwald 89 11 34 Gemeinde -
Ferien (S)Pass 2021
WWW.KJR-EI.DE FERIEN (S)PASS 2021 - 1 - - 1 - : DIESER FERIEN(S)PASS GEHORT: DAS PROGRAMM ZUM FERIEN(S)PASS: ADRESSE: Bei Ausflügen, Workshops, Veranstaltungen oder beim Spielbus des Kreisjugendrings Eichstätt kommen die Kinder in den Sommerferien auf ihre Kosten. Fast an jedem Tag findet irgendwo im Landkreis eine Aktion statt. Ein Ferienpass kostet 1 €. Künstlervorführungen sind mit dem Ferienpass kostenlos, ohne Pass 3,- € Eintritt. Bei Künstlerveranstaltungen wird keine Aufsichtspflicht übernommen. ALTER: Bei allen Kursen, Workshops, Tagesausflügen, bei der Hofwoche sowie bei den Ponyhof Tagen ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. Auch bei den Aktionen des Spielbusses sowie bei den Künstlerveranstaltungen ist dieses Jahr eine Anmeldung nötig. Nutzen Sie bitte die Online-Anmeldung auf unserer Homepage (https://www.kjr-ei.de/index.php/veranstaltungen). Anmeldungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Das Anmeldetool ist ab 12.07.21, 8.00 Uhr für Euch freigeschaltet. AUSKUNFT/VERANTWORTLICH: FINDE UNS IM WEB! Ein Teil des Ferienpasses gilt in den Sommerferien 2021. Der Rest gilt auch für die kom- GESCHÄFTSFÜHRER PETER KRACKLAUER menden Herbst-, Weihnachts-, Oster- und Pfingstferien. Mit dem Ferienpass können viele Bäder, Museen, Minigolfanlagen usw. kostenlos besucht werden. KREISJUGENDRING EICHSTÄTT Den Ferienpass gibt es bei allen Sparkassen, Raiffeisen- und Volksbanken, bei vielen SCHÖNFELDERSTR. 16 Schulen, einigen Gemeinden und natürlich beim Kreisjugendring Eichstätt. 85132 SCHERNFELD Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen des Kreisjugendrings Eichstätt TELEFON: 08422/99633-0 (https://www.kjr-ei.de/images/Allgemeine_Teilnahmebedingungen.pdf). FAX: 08422/99633-34 Besonders weisen wir darauf hin, dass bei nicht rechtzeitiger Abmeldung die Teilnehmer- gebühr bis zur vollen Höhe ggf. zuzüglich Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt wird.