Eichstätt Strukturdaten IHK-Regionalausschuss
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
ALEX ANETSBERGER Und Seine Mannschaft Stellen Sich Vor
LANDRATS- UND 01 KREISTAGSWAHL KREISVERBAND EICHSTÄTT 15. MÄRZ 2020 Unser Landrat für den Landkreis Eichstätt ALEX ANETSBERGER und seine Mannschaft stellen sich vor: (51), 1. Bürgermeister, Beilngries 02 03 04 05 06 TANJA BERNHARD RITA DR. REINHARD REINHARD SCHORER-DREMEL SAMMILLER BÖHM BRANDL EICHINER (55), Mitglied des Bayer. Landtags, (63), 1. Bürgermeister, Kreisrat, (64), 1. Bürgermeisterin, (42), Mitglied des Deutschen 68, Verwaltungsoberrat a. D., stv. Landrätin, Kreisrätin, Pförring stv. Landrätin, Kreisrätin, Kinding Bundestages, Kreisrat, Eitensheim Bezirksrat, Kreisrat, 2. Bürger- Stadträtin, Eichstätt meister, Gemeinderat, Schernfeld 07 08 09 10 11 12 ALEXANDER SABRINA ANDREAS NOBERT CLAUDIA RICHARD HEIMISCH FRITSCHE M.A. SCHIEFERBEIN HUMMEL FORSTER MITTL (41), Oberstudienrat, Kreisbrand- (39), Pressesprecherin, Beilngries (57), selbstständiger Rechtsanwalt, (60), 1. Bürgermeister, Kreisrat, (52), 1. Bürgermeisterin, Kreisrätin, (57), 1. Bürgermeister, Kreisrat, meister, Kreisrat, Marktgemeinde- Kreisrat, Marktgemeinderat, Altmannstein Denkendorf Mörnsheim rat, Gaimersheim Kösching 13 14 15 16 17 18 MONIKA JANA CHRISTIAN WOLFGANG JOSEF KONRAD HUBER PICKL CONRADT SCHNEIDER WINTERMAYR BREITENHUBER (41), Dipl.-Kauffrau, Gemeinderätin, (43), Gastronomin, Kipfenberg (24), Dipl.-Verwaltungswirt (FH), (31), Projektleiter, Wettstetten (58), Bauleiter, Buxheim (51), Unternehmer, Gemeinderat, Großmehring Gemeinderat, Lenting Pollenfeld 19 20 21 22 23 24 HUBERT JOSEF MICHAEL MARIA MANFRED HELENE HIRSCHBECK GRIENBERGER BAUER WEBER DIEPOLD -
Beilngries Aktuell Mitteilungen Der Großgemeinde Beilngries in Der Altmühl-Jura Region
Ausgabe Nr. 8 · 15. August 2014 Beilngries Aktuell Mitteilungen der Großgemeinde Beilngries in der Altmühl-Jura Region. Aus dem Inhalt Aktuelles zum Thema Windkraft Informationen Volksfest 2014 Beilngries in Zahlen 2013 Sprechtag des 1. Bürger- meisters am Waren- und Krammarkt Überflutungen aufgrund starker Regenfälle Sommer-Finale in der historischen Altstadt am 23. August 2014 2 Mitteilungsblatt der Großgemeinde Beilngries - August 2014 Notruftafel Öffnungszeiten und Rufnummern: Stadtverwaltung Beilngries, Hauptstraße 24, Polizei, Überfall, Verkehrsunfall 110 92339 Beilngries, Tel. 08461/707-0; Fax 707-35; Feuerwehr 112 Internet: www.beilngries.de BRK-Rettungsdienst 112 E-mail: [email protected] Bayerisches Rotes Kreuz, 1. Bürgermeister: Alexander Anetsberger 707-10 Rot-Kreuz-Haus, Wiesenweg 1 8464 Vorzimmer Bürgermeister: Frau Behringer 707-11 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeine Verwaltung Bayern (0,12 E/Min.) 116 117 Geschäftsleitung, Hauptverwaltung: Herr Lenz 707-16, Fax -39 Gas, E.ON Bayern Frau Peter (Vorzimmer) 707-19 Störungsannahme: 0180/2192081 Bürgerbüro: Fax 707-37 (Einwohnermeldeamt, Frau Gabler 707-18 Strom: E.ON Bayern, Lupburger Str. 19, Passamt, öffentl. Herr Freihart 707-17 92331 Parsberg, Störungsannahme: 0180/2192091 Sicherheit u. Ordnung) Frau Wein 707-13 Frau Burger 707-25 Strom: N-ERGIE AG (nur Ortsteil Irfersdorf) Standesamt, Rentenversicherung: Störungsannahme: 0180/2713538 Herr Semmler 707-12 Personalverwaltung, Kindergärten: Telekom - Techn. Kundendienst: 0800/3301000 Frau Kaes 707-14 -
Ingolstadt/Gaimersheim - Wettstetten - 9223 Kipfenberg - Beilngries
Ingolstadt/Gaimersheim - Wettstetten - 9223 Kipfenberg - Beilngries RBA Regionalbus Augsburg GmbH, 86199 Augsburg, Tel. 0180 5 722287, (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min), [email protected] BahnCard wird anerkannt, jedoch nicht innerhalb von Verkehrsverbünden. Am Buß- und Bettag Verkehr wie an schulfreien Tagen. Am 24. u. 31.12. - wenn Werktag - Verkehr wie am Samstag Am letzten Schultag vor den Ferien können die Fahrzeiten abweichen - bitte informieren Sie sich Gültig ab 13. Sept. 2016 Montag - Freitag Samstag Sonn-/Feiertag Kurs 2301 2331 2303 2305 2381 2307 2309 2311 2385 2313 2385 2315 2361 2363 2371 2373 501 2331 511 530 2381 537 544 550 2385 555 2387 572 542 569 545 576 VERKEHRSHINWEIS S S pe pe Ingolstadt, ZOB (Steig 3) 05.52 08.14 12.00 13.18 14.07 15.07 16.30 18.37 13.30 17.30 13.30 18.30 Ingolstadt, Rechbergstraße 05.53 08.15 12.01 14.08 15.08 16.31 18.38 13.31 17.31 13.31 18.31 Ingolstadt, Nordbahnhof (West) (Steig 05.55 08.17 12.03 14.10 15.10 16.32 18.39 13.32 17.32 13.33 18.32 5) Ingolstadt, Stadtwerke/Conti. 05.57 08.19 12.05 14.12 15.12 16.33 18.40 13.33 17.33 13.35 18.33 Ingolstadt, Hindemithstraße 05.58 08.20 12.06 14.13 15.13 16.34 18.41 13.34 17.34 13.36 18.34 Ingolstadt, Ettinger Straße 06.00 08.22 12.08 13.21 14.15 15.15 16.36 18.43 13.36 17.36 13.38 18.36 Ingolstadt, St. -
Gemeinde Denkendorf Im Herzen Von Bayern
Gemeinde Denkendorf Im Herzen von Bayern GEMEINDE DENKENDORF IIntegriertesntegriertes sstädtebaulichestädtebauliches EntwicklungskonzeptEntwicklungskonzept mmitit sstrukturiertemtrukturiertem MusterentwurfMusterentwurf - BBereichereich OrtsdurchfahrtOrtsdurchfahrt / grügrünnee MMitteitte ggefördertefördert iimm RRahmenahmen dderer BBund-Länder-Städtebauförderungund-Länder-Städtebauförderung EEntwurfntwurf - SStandtand I AAugustugust 22018018 1 2 3 EinführungEinführung Begleitung durch Dr. Hans- Peter Dürsch, D I S Dürsch Institut für Stadtentwicklung, unter Mitwirkung von Dr. Volker Salm, SALM & STEGEN Geographen und Stadtplaner, Dipl.-Ing. Elke Berger, studio B Landschaftsarchitektur, sowie Dipl.-Ing. Ulrike Färber, AGS München, in enger Abstimmung mit der Regierung von Oberbayern - Städtebauförderung - und unter bereits erfolgter Mitwirkung maßgeblicher Fachbehörden entstanden. In Einzel- und Gruppengesprächen, beim Aktionstag (24. September 2016) und nicht zuletzt in der Bürgerwerkstatt (27.Oktober 2017) haben wir ein starkes Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger an Teilhabe und Mitwirkung gespürt. Gerade das ist die Stärke, auf der wir auf- Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt. bauen und weiterarbeiten werden. Die Anregungen, die in der Bürgerwerkstatt aufgenommen Konfuzius * und abgewogen wurden, lagen zwischen schwärmerischen Ideen und konkret umsetzbaren, sachbezogenen Anregungen. Viele Ideen und Vorschläge sind in unser ISEK eingefl ossen. Dabei ist die Innenentwicklung klar vor der Außenentwicklung zu sehen. -
Akzeptanzpartner Ehrenamtskarte Bayern Im Landkreis Eichstätt*
Akzeptanzpartner Ehrenamtskarte Bayern im Landkreis Eichstätt* Sonstiges / Akzeptanzpartner Vergünstigung Einschränkungen Altmannstein Markt Altmannstein - Freier Eintritt in das Marktmuseum Marktplatz 4 Altmannstein 93336 Altmannstein - Freier Eintritt in das Ignaz- [email protected] Günther-Museum Altmannstein www.altmannstein.de Beilngries Altmühltaler Abenteuerpark Alle Inhaber der Ehrenamtskarte J. B. Prinstner GmbH & Co. KG zahlen nicht den regulären Eintritts- Bräuhausstr. 36 preis, sondern den ca. 10 % günsti- 92339 Beilngries geren Gruppeneintrittspreis info@altmuehltaler- abenteuerpark.de www.altmuehltaler- abenteuerpark.de Dirsch Media GmbH 5 % Rabatt ausgenommen Werbeware, Hauptstr. 48 Telekommunikation und Dienst- 92339 Beilngries leistungen [email protected] www.dirsch.tv Fahrschule Zeitler GmbH 10 % Vergünstigung auf Bootscharter Voraussetzung: Besitz des Ingolstädter Str. 2 für unser Sportboot auf dem Main- Sportbootführerscheins Binnen 92339 Beilngries Donau-Kanal [email protected] www.fahrschule-zeitler.de Hallenbad Beilngries Eintritt zum ermäßigten Ingolstädter Straße 5 Eintrittspreis 92339 Beilngries www.beilngries.de/poi/hallenba d_beilngries-905/ J. B. Prinstner GmbH & Co. KG Freier Eintritt in das Brauereimuse- Brauereimuseum um für Inhaber der Ehrenamtskarte Bräuhausstr. 36 92339 Beilngries info@altmuehltaler- abenteuerpark.de Ringhotel "Die Gams" 5 % auf Speisen und Getränke Hauptstr. 16 92339 Beilngries [email protected] www.hotel-gams.de Stadt Beilngries Eintritt zum ermäßigten Hauptstr. 24 Eintrittspreis -
Beilngries Aktuell Mitteilungen Der Großgemeinde Beilngries in Der Altmühl-Jura Region
Ausgabe Nr. 01 · 15. Januar 2021 begeistert Beilngries Aktuell Mitteilungen der Großgemeinde Beilngries in der Altmühl-Jura Region Wir wünschen Ihnen alles Gute – bleiben Sie gesund! Aus dem Inhalt • Auszubildende/n zum/zur Kaufmann/-frau für Tourismus & Freizeit gesucht • Sicherung der Gehbahnen im Winter • Lieferservice von Händlern in Beilngries Altmühl-Jura • Sportlerehrung durch den Landkreis Eichstätt und Ehrungen durch die Stadt Beilngries • Deutsche Glasfaser verlängert Frist für Anmeldung 2 | Mitteilungsblatt Beilngries - Januar 2021 Notruftafel Öffnungszeiten und Rufnummern: Stadtverwaltung Beilngries, Hauptstraße 24, 92339 Beilngries, Polizei, Überfall, Verkehrsunfall 110 Tel. 08461/707-0; Fax 707-35; Internet: www.beilngries.de E-mail: [email protected] Polizeiinspektion Beilngries 6403-0 1. Bürgermeister: Helmut Schloderer 707-10 Vorzimmer Bürgermeister: Frau Behringer 707-11 Feuerwehr 112 Allgemeine Verwaltung Geschäftsleitung, Hauptverwaltung: Herr Lenz 707-16, Fax -39 BRK-Rettungsdienst 112 Frau Seidenbusch (Vorzimmer) 707-19 Bayerisches Rotes Kreuz, Bürgerbüro: Fax 707-37 (Einwohnermeldeamt, Herr Freihart 707-17 Rot-Kreuz-Haus, Wiesenweg 1 8464 Passamt, öffentl. Frau Wein 707-13 Sicherheit u. Ordnung) Frau Burger 707-25 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Frau Kathrin Seitz 707-18 Bayern (0,12 €/Min.) 116 117 Standesamt, Rentenversicherung: Frau Höll 707-12 Frau Zeller 707-52 Gas, Bayernwerk Personalverwaltung, Kindergarten- Frau Gina Seitz 707-14 Störungsannahme: 0941/28003355 und Schulverwaltung: Frau Geißler 707-15 Frau Schmidtner 707-46 Strom: Bayernwerk Bauleitplanung: Frau Plankl 707-32 Störungsannahme: 0941/28003366 Herr Herrmann 707-50 Grundstücksverwaltung: Frau Schneider 707-43 Strom: N-ERGIE AG (nur Ortsteil Irfersdorf) Jugendarbeit, Mitteilungsblatt: Frau Herrler 707-34 Störungsannahme: 0800/2342500 Öffnungszeiten: Mittwoch 14.30 – 16.30 Uhr im Jugendhaus, Telekom – Techn. -
Ferien (S)Pass 2021
WWW.KJR-EI.DE FERIEN (S)PASS 2021 - 1 - - 1 - : DIESER FERIEN(S)PASS GEHORT: DAS PROGRAMM ZUM FERIEN(S)PASS: ADRESSE: Bei Ausflügen, Workshops, Veranstaltungen oder beim Spielbus des Kreisjugendrings Eichstätt kommen die Kinder in den Sommerferien auf ihre Kosten. Fast an jedem Tag findet irgendwo im Landkreis eine Aktion statt. Ein Ferienpass kostet 1 €. Künstlervorführungen sind mit dem Ferienpass kostenlos, ohne Pass 3,- € Eintritt. Bei Künstlerveranstaltungen wird keine Aufsichtspflicht übernommen. ALTER: Bei allen Kursen, Workshops, Tagesausflügen, bei der Hofwoche sowie bei den Ponyhof Tagen ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. Auch bei den Aktionen des Spielbusses sowie bei den Künstlerveranstaltungen ist dieses Jahr eine Anmeldung nötig. Nutzen Sie bitte die Online-Anmeldung auf unserer Homepage (https://www.kjr-ei.de/index.php/veranstaltungen). Anmeldungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Das Anmeldetool ist ab 12.07.21, 8.00 Uhr für Euch freigeschaltet. AUSKUNFT/VERANTWORTLICH: FINDE UNS IM WEB! Ein Teil des Ferienpasses gilt in den Sommerferien 2021. Der Rest gilt auch für die kom- GESCHÄFTSFÜHRER PETER KRACKLAUER menden Herbst-, Weihnachts-, Oster- und Pfingstferien. Mit dem Ferienpass können viele Bäder, Museen, Minigolfanlagen usw. kostenlos besucht werden. KREISJUGENDRING EICHSTÄTT Den Ferienpass gibt es bei allen Sparkassen, Raiffeisen- und Volksbanken, bei vielen SCHÖNFELDERSTR. 16 Schulen, einigen Gemeinden und natürlich beim Kreisjugendring Eichstätt. 85132 SCHERNFELD Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen des Kreisjugendrings Eichstätt TELEFON: 08422/99633-0 (https://www.kjr-ei.de/images/Allgemeine_Teilnahmebedingungen.pdf). FAX: 08422/99633-34 Besonders weisen wir darauf hin, dass bei nicht rechtzeitiger Abmeldung die Teilnehmer- gebühr bis zur vollen Höhe ggf. zuzüglich Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt wird. -
Und Mittelschulen Im Landkreis Eichstätt (Stand 10.2020)
Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen/Innen an Grund- und Mittelschulen im Landkreis Eichstätt (Stand 10.2020) Ort Schule Beratungslehrer/in Schulpsychologe/in Adelschlag EI Grundschule Adelschlag, Schulweg 2, 85111 Adelschlag Blomeyer, Andrea Redl, Monika Tel. 08424/1239, [email protected] Altmannstein EI Ignaz-Günther- Altmannstein Mittelschule,Hofbauernfeld 1,93336 Blomeyer, Andrea Schartner, Sandra Altmannstein, 09446/424, [email protected] Altmannstein EI Ignaz-Günther- Altmannstein Grundschule,Hofbauernfeld 1,93336 Blomeyer, Andrea Schartner, Sandra Altmannstein, 09446/424, [email protected] Beilngries EI Grundschule Beilngries, Sandstr. 29, 92339 Beilngries Wöhler, Nicole Dengler, Andrea Tel. 08461/6021200, [email protected] Beilngries EI Mittelschule Beilngries, Sandstr. 29, 92339 Beilngries Fichtl, Siglinde Dengler, Andrea Tel. 08461/6021200, [email protected] Buxheim EI Grundschule Buxheim, Schulstraße 16, 85114 Buxheim Fichtl, Siglinde Hampe, Janina 08458/8540, [email protected] Denkendorf EI Grund- und Mittelschule Denkendorf, Ringstraße 31, 85095 Denkendorf Fichtl, Andreas Mronga, Susanne Tel. 08466/905086, [email protected] Dollnstein EI Bgm.Wagner-Grundschule Dollnstein, Burgsteinweg 19, 91795 Dollnstein Regensburger, Redl, Monika 08422/221, [email protected] Bianca Eichstätt EI Grundschule Eichstätt - St. Walburg, Walburgiberg 6, 85072 Eichstätt Regensburger, Redl, Monika Tel. 08458/8540, [email protected] Bianca -
Maps -- by Region Or Country -- Eastern Hemisphere -- Europe
G5702 EUROPE. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5702 Alps see G6035+ .B3 Baltic Sea .B4 Baltic Shield .C3 Carpathian Mountains .C6 Coasts/Continental shelf .G4 Genoa, Gulf of .G7 Great Alföld .P9 Pyrenees .R5 Rhine River .S3 Scheldt River .T5 Tisza River 1971 G5722 WESTERN EUROPE. REGIONS, NATURAL G5722 FEATURES, ETC. .A7 Ardennes .A9 Autoroute E10 .F5 Flanders .G3 Gaul .M3 Meuse River 1972 G5741.S BRITISH ISLES. HISTORY G5741.S .S1 General .S2 To 1066 .S3 Medieval period, 1066-1485 .S33 Norman period, 1066-1154 .S35 Plantagenets, 1154-1399 .S37 15th century .S4 Modern period, 1485- .S45 16th century: Tudors, 1485-1603 .S5 17th century: Stuarts, 1603-1714 .S53 Commonwealth and protectorate, 1660-1688 .S54 18th century .S55 19th century .S6 20th century .S65 World War I .S7 World War II 1973 G5742 BRITISH ISLES. GREAT BRITAIN. REGIONS, G5742 NATURAL FEATURES, ETC. .C6 Continental shelf .I6 Irish Sea .N3 National Cycle Network 1974 G5752 ENGLAND. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5752 .A3 Aire River .A42 Akeman Street .A43 Alde River .A7 Arun River .A75 Ashby Canal .A77 Ashdown Forest .A83 Avon, River [Gloucestershire-Avon] .A85 Avon, River [Leicestershire-Gloucestershire] .A87 Axholme, Isle of .A9 Aylesbury, Vale of .B3 Barnstaple Bay .B35 Basingstoke Canal .B36 Bassenthwaite Lake .B38 Baugh Fell .B385 Beachy Head .B386 Belvoir, Vale of .B387 Bere, Forest of .B39 Berkeley, Vale of .B4 Berkshire Downs .B42 Beult, River .B43 Bignor Hill .B44 Birmingham and Fazeley Canal .B45 Black Country .B48 Black Hill .B49 Blackdown Hills .B493 Blackmoor [Moor] .B495 Blackmoor Vale .B5 Bleaklow Hill .B54 Blenheim Park .B6 Bodmin Moor .B64 Border Forest Park .B66 Bourne Valley .B68 Bowland, Forest of .B7 Breckland .B715 Bredon Hill .B717 Brendon Hills .B72 Bridgewater Canal .B723 Bridgwater Bay .B724 Bridlington Bay .B725 Bristol Channel .B73 Broads, The .B76 Brown Clee Hill .B8 Burnham Beeches .B84 Burntwick Island .C34 Cam, River .C37 Cannock Chase .C38 Canvey Island [Island] 1975 G5752 ENGLAND. -
Testzentren Im Landkreis Eichstätt
Testzentren im Landkreis Eichstätt Testzentren Landkreis Eichstätt In Aufbau und Planung befindliche Schnellteststationen im Landkreis Eichstätt PCR-Testzentrum Öffnungszeiten Eichstätt Montag bis Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr Beilngries Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 12 Uhr Schnelltestzentrum Starttermin Öffnungszeiten Adelschlag 01.04.2021 Mittwoch und Freitag: 18:00 bis 20:00 Uhr verschiedene Testorte, aktuelle Samstag bei Bedarf: 15:00 bis 17:00 Uhr Informationen: www.adelschlag.de Altmannstein Folgt in kürze In Planung Beilngries 01.04.2021 Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr Am Ludwigskanal 2 sowie 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr 92339 Beilngries Buxheim - Tauberfeld 14.04.2021 Mi 14.04. 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Kirchplatz 4 Fr. 16.04. 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr 85114 Tauberfeld je nach Nachfrage weitere Termine Eichstätt 15.04.2021 Geplant: Volksfestplatz Mo. Bis Fr.. 14:00 bis 18:00 Uhr 85072 Eichstätt Sa. – So. 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Gaimersheim 01.04.2021 Montag 7 – 9 Uhr Martin-Ludwig-Straße 15 Dienstag 15 – 18 Uhr 85080 Gaimersheim Mittwoch 17 – 20 Uhr Donnerstag 8 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr Freitag 15 – 18 Uhr Samstag 9 – 12 Uhr Sonntag 9 – 12 Uhr Großmehring 15.04.2021 Donnerstag 18:00 bis 20:00 Uhr Dammweg 1 85098 Großmehring Kipfenberg 10.04.2021 Samstag 09:00 bis 11:00 Uhr Försterstraße 30 Mittwoch 18:00 bis 20:00 Uhr 85110 Kipfenberg Kösching 02.04.2021 Mo und Freitag 18:00 Uhr bis 20 Uhr Krankenhausstraße 19a Sonntag: 10:00 Uhr bis 11:300 Uhr 85092 Kösching Nassenfels 06.04.2021 Dienstag und Donnerstag, 18:00 Uhr bis Martin-von-Schaumberg -
Teil Region Altmühl-Jura
Auf Streifzug durch die Region Altmühl-Jura www.altmuehl-jura.de Ob Burgen und Klöster, Wandern und Rad- Rathaus Breitenbrunn fahren oder das Inwertsetzen des kulturel- len Erbes - die LEADER-Gebiete „Altmühl- Jura“ im Freistaat Bayern und das „Land des Roten Porphyr“ im Freistaat Sachsen haben starke und innovative Partner im ländlichen Raum. Das Juragestein oder der rote Porphyr, als Namensgeber der Regionen, verbinden damit nicht nur alle beteiligten Städte und Gemeinden miteinander, sondern tragen zur regionalen Identität bei. Symbolisch stehen sie an vielen Gebäuden, Rathäusern und Marktplätzen für die Vielfältigkeit der Regi- onen zwischen Nürnberg und München in Stadt Greding Bayern und zwischen Leipzig und Chemnitz in Sachsen. Verschiedene Nuancen und Maserungen machen jeden Stein zu einem individuellen Schmuckstück, das aber erst im Zusammenwirken mit vielen anderen ein stabiles Bauwerk ergibt. Seit 2003 arbeiten beide Förderregionen eng zusammen und tragen Baustein um Baustein zusammen für eine nachhaltige Entwicklung der ländlichen Regionen. Sie stellen ihre Heimat so vor wie sie ist: liebenswert und ideenreich! Wir laden Sie nun ein, die schöne Region direkt vor Ihrer Haustür oder ein Gebiet in einem anderen Teil Deutschlands zu erkunden, das ebenso bezaubernd und interessant auf seine Besucher aus Nah und Fern wirkt. Das Regionalmanagement des Altmühl-Jura e.V. wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Inhalt Eine steinreiche Gegend 3 Kontakte Altmühl-Jura e.V. Entdecker gesucht 4 Am Ludwigskanal 2 92339 Beilngries Burgen, Schlösser und alte Mauern 7 www.altmuehl-jura.de Kirchen und Klöster 10 www.altmannstein.de Tel. 09446/90210 Geschichte und Handwerk neu entdeckt 12 www.beilngries.de Tel. -
Ingolstadt/Gaimersheim - Wettstetten - 9223 Kipfenberg - Beilngries
Ingolstadt/Gaimersheim - Wettstetten - 9223 Kipfenberg - Beilngries Fahrplanauskunft unter Tel. 0180 / 67 222 67, (20 ct / Anuf aus dem Festnetz; 60 ct / Anruf aus dem Mobilnetz), [email protected] Am letzten Schultag vor den Ferien können die Fahrzeiten abweichen - bitte informieren Sie sich Gültig ab 03. Dez. 2019 Montag - Freitag Samstag Sonn-/Feiertag Kurs 2301 2331 2303 2305 2381 2307 2309 2311 2385 2313 2387 2315 2361 2363 2371 2373 501 2331 511 530 2381 537 544 550 2385 555 572 542 569 545 576 VERKEHRSHINWEIS S S pe pe Ingolstadt, ZOB (Steig 3) 05.45 08.14 12.00 13.18 14.30 15.00 16.30 18.30 13.30 17.30 13.30 18.30 Ingolstadt, Rechbergstraße 05.46 08.15 12.01 14.31 15.01 16.31 18.31 13.31 17.31 13.31 18.31 Ingolstadt, Nordbahnhof (West) 05.48 08.17 12.03 14.33 15.03 16.33 18.33 13.33 17.33 13.33 18.33 Ingolstadt, Stadtwerke/Conti. 05.50 08.19 12.05 14.35 15.05 16.34 18.34 13.34 17.34 13.34 18.34 Ingolstadt, Hindemithstraße 05.51 08.20 12.06 14.36 15.06 16.35 18.35 13.35 17.35 13.35 18.35 Ingolstadt, Ettinger Straße 05.53 08.22 12.08 13.21 14.38 15.08 16.37 18.37 13.37 17.37 13.37 18.37 Ingolstadt, St. Johannes 05.54 08.23 12.09 13.22 14.39 15.09 16.38 18.38 13.38 17.38 13.38 18.38 Ingolstadt, Senefelder Straße 05.55 08.24 12.10 13.23 14.40 15.10 16.39 18.39 13.39 17.39 13.39 18.39 Ingolstadt, Audi Forum 05.56 08.25 12.11 13.24 14.41 15.11 16.40 18.40 13.40 17.40 13.40 18.40 Ingolstadt, Audi Tor 10 05.57 08.26 12.12 13.25 14.42 15.12 16.41 18.41 13.41 17.41 13.41 18.41 Ingolstadt, August-Horch-Straße 05.58 08.27 12.13 13.26 14.43 15.13 16.43 18.43 13.43 17.43 13.43 18.43 Ingolstadt, Bahnhalt Audi 14.45 16.45 18.45 13.45 17.45 13.45 18.45 Etting, Kleingartenanlage 05.59 08.28 12.14 13.27 14.47 15.14 16.47 18.47 13.47 17.47 13.47 18.47 Etting, St.