VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:58 Seite 1

Volkshochschule

Gesellschaft

Beruf

Sprachen

Gesundheit

Kultur

Junge vhs

Herbstprogramm 2019 Beilngries mit und

Volkshochschule Beilngries e.V. Alte Postgasse 2 Rückgebäude Rathaus Zugang über Innenhof 92339 Beilngries Telefon (0 84 61) 266, Fax 267 [email protected] www.vhs-beilngries.de

Öffnungszeiten: Montag: 8.00-12.30 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr Dienstag: 8.00-12.30 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr Mittwoch: 8.00 - 12.30 Uhr nachmittags geschlossen Donnerstag: 8.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr Malerei von Matthias Schlüter Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:00 Seite 20

2 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:00 Seite 23

Wissenswertes

Aktuelles taktdaten an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bei kurzfristiger Erkrankung vor Veranstaltungsbeginn (kurz „BAMF“) weitergeben. Ferner kann bei Landesmittel- oder bei Erkrankung an einzelnen Kurstagen während des Neue Büroräume: Alte Postgasse 2, 92339 Beilngries kursen und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit Kurses kann keine Rückerstattung der Gebühr erfolgen. gefördert werden, eine Übermittlung an Behörden erfor- – Bei Gebührenstaffelung gilt der Anmeldestand der 2. Achtung! Wir sind umgezogen. Sie finden uns jetzt im derlich sein. Diese Übermittlungen beruhen auf einer recht- Kursstunde. Änderungen nach der 2. Kursstunde sind Rückgebäude des Rathauses. Der Eingang ist über den lichen Verpflichtung. ausgeschlossen. Innenhof (gegenüber der Metzgerei LEIDL) zu erreichen. Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten wir 5. Teilnahmebestätigungen und Zeugnisse können Im Innenhof darf nicht geparkt werden ! uns vor, Ihre Daten (Name, Anschrift, Geburtsjahr) an einen nach Kursende im vhs-Büro angefordert werden. Inkassodienstleister zur Durchsetzung der Forderung als be- Grundsätzliche Voraussetzung ist immer der regelmäßige rechtigtes Interesse weiterzuleiten. Besuch der Veranstaltung! 4. Kontaktaufnahme: Wenn Sie uns eine Nachricht senden, 6. Mindest-/Maximalteilnehmerzahl: Kurse können nutzt die vhs die angegebenen Kontaktdaten zur Beantwor- auch bei Nichterreichen der minimalen Teilnehmer zahl tung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer LEIDL durchgeführt werden, wenn alle Teilnehmer mit einem Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung Aufpreis einverstanden sind. Ist die maximale Teil - als Interessent oder Kursteilnehmer zur Durchführung vorver- nehmerzahl erreicht, werden Wartelisten für zusätzliche traglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung. Kurse angelegt. 5. Speicherdauer und Löschung: Nach Vertragsabwicklung 7. Unterrichtstage: Während der Schulferien, an unter- werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetz- richtsfreien Tagen und an Feiertagen findet in der Regel liche Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese kein Unterricht statt. Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jeg- liche andere Verwendung außer ggf. zulässiger Postwerbung 8. Haftung: siehe allgemeine Geschäftsbedingungen. Es gesperrt. Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die im Einzugsermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbei- vhs-Büro, Alte Postgasse 2, 92339 Beilngries aushängen Datenschutzerklärung trags bzw. bei Dauerlastschriftmandaten 36 Monate nach . letztmaliger Inanspruchnahme gelöscht. 1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz: Die Volks- Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Kon- AGB Volkshochschule Beilngries e.V. hochschule Beilngries e. V. (nachfolgend „vhs“ oder „wir“ taktdaten bereitgestellt haben, werden gelöscht, sobald die genannt) ist Verantwortliche im Sinne des Datenschutz- Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen voll- 1. Der Vertrag mit dem Teilnehmer zu Kursen und Veranstal- rechts. ständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertrags- tungen der Volkshochschule Beilngries e.V. kommt zu- stande und ist somit verbindlich: 2. Kursanmeldung: Die bei einer telefonischen oder persön- zwecken erhoben worden sind. Kommunikation zur Geltend- a) mit der Teilnahme an Kursen oder Veranstaltungen lichen Anmeldung oder über eine WEB-Anmeldung abge- machung von Rechtsansprüchen wird für die Dauer der je- fragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher weiligen Verjährungsfrist gespeichert. b) durch Zahlung der Gebühr Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Hierbei 6. Ihre Rechte: Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Aus- c) durch den Eintrag in die Teilnehmerliste wird zwischen zwingend anzugebenden Daten (bei einer kunft über die bei der vhs gespeicherten Daten zu erhalten, d) mit Unterzeichnung der Anmeldung bzw. mit Ertei- WEB-Anmeldung durch Markierungen gekennzeichnet) und unrichtige Daten zu korrigieren sowie Daten sperren oder lö- lung der Abbuchungserlaubnis (auch telefonisch). freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwin- schen zu lassen. 2. Mit der Anmeldung oder der Erteilung der Abbuchungs- gend anzugebenden Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum) Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen erlaubnis, erkennt der Teilnehmer die Allgemeinen Ge- kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Geburtsdatum er- und Ihre Daten durch uns auf jemand anderen übertragen schäftsbedingungen der Volkshochschule Beilngries e.V. heben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind, bzw. lassen. Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei einer Daten- an, die Bestandteil des Vertrages sind. bei Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Auch schutzaufsichtsbehörde zu beschweren. für besondere Kurse, z.B. Babykurse, kann die Angabe des Ge- Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten: 3. Die Leistungen der Volkshochschule Beilngries e.V. er - burtsdatums zwingend erforderlich sein. [email protected] strecken sich auf die im vhs-Angebot ausgewiesenen Kurse und Veranstaltungen. Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen Wichtige Hinweise – Anmeldung 4. Die Gebühr ist vor Kurs- oder Veranstaltungsbeginn fällig. unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese 5. Nebenkosten wie Bücher oder sonstiges Kursmaterial sind Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht 1. Wie anmelden? persönlich im vhs-Büro, 92339 Beilngries, nicht in den Preisen der vhs-Angebote inbegriffen und rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren freiwilligen Angaben Alte Postgasse 2, Rückgebäude Rathaus oder telefonisch gehen zu Lasten der Teilnehmer. Zahlungsart: Bar vor Be- werden zur Vertragsdurchführung verwendet. unter (08461) 266, (beim Besprechen des Anrufbeant - ginn der Kurse oder Veranstaltungen im vhs-Büro oder per worters, muss die Anmeldung durch die vhs bestätigt Abbuchungserlaubnis. Bei Zahlungsverzug des Teilneh- Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Kontoinha- werden), Fax 267, Internet: http://www.vhs-beilngries.de, bers können Sie uns ein Lastschriftmandat erteilen. Ist der mers kann dieser vom weiteren Besuch des Kurses oder E-Mail: [email protected]. Auch für Info-Abende der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Lastschriftmandatbogen abtrennbar, müssen Sie zur Zuord- und Vorträge muss eine Anmeldung erfolgen. nung nochmals Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse 6. Das Rücktrittsrecht der Volkshochschule vom V ertrag be- angeben. Die freiwilligen Zusatzangaben dienen ebenfalls der Ges chäftszeiten: steht bei sachlich gerechtfertigtem Grund z.B. wenn die Durchführung des Lastschriftmandats. Wenn Sie uns die zwin- Montag: 8.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, bei Ausfall des gend erforderlichen Bankdaten nicht bereitstellen, erfolgt Dienstag: 8.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr Referenten oder aus anderweitigem sachlich gerechtfer- keine Lastschrift und Sie müssen die Zahlung des Kursbeitrags Mittwoch: 8.00 - 12.30 Uhr nachmittags geschlossen tigtem Grund. Bereits gezahlte Gebühren werden in die- bar im Büro der vhs vornehmen. Donnerstag: 8.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr sem Fall voll erstattet. Bei Kündigung vom Vertrag durch Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektro- Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr die vhs aus sachlich gerechtfertigtem Grund wird die an- nisch gespeichert. Die hierdurch entstehenden Datenbanken 2. Wie bezahlen? teilige Gebühr erstattet. und Anwendungen können durch von uns beauftragte IT- – entweder bar im vhs-Büro 7. Die vhs ist Gast in verschiedenen Schulen. Die Kursteilnehmer Dienstleister betreut werden. Die Bereitstellung Ihrer Daten – oder per Abbuchungserlaubnis werden gebeten, die jeweilige Hausordnung zu beachten. durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Das Rauchen in den Unterrichtsräumen ist untersagt. 3. Teilnahme an Kursen/Seminaren ist nur nach vorheriger Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkun- 8. Eine Haftung für Personen- und Sachschäden, Diebstähle gen. Anmeldung im vhs-Büro möglich. Die Anmel dung ist verbindlich! Bei Sprachkursen wird die Möglichkeit zu und Verluste durch fremdes Verschulden nach §276 und 3. Weitergabe Ihrer Daten: Wir geben Ihren Namen, E- einem Schnupperabend ge boten. Dies entbindet nicht von §278 BGB werden von der vhs nicht übernommen. Mailadresse und – soweit angegeben – Telefonnummer, der Anmelde pflicht! 9. Für Exkursionen, Studienfahrten und Studienreisen gelten an den jeweiligen Kursleiter zur Vorbereitung und Durch- Da wir nach dem Prinzip der Weitermeldelisten arbeiten, besondere Bedingungen, die jeweils individuell abge- führung des Kurses weiter. Dies umfasst auch die Kontakt- können wir Anmeldungen für Folgekurse, die vorher schlossen werden. Dies gilt auch für Langzeitmaßnahmen, aufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an zertifizier- ausgebucht waren, nur unter Vorbehalt annehmen. Sollten die über zwei Jahre dauern. ten Prüfungen und Abschlüssen (z.B. Cambridge- oder Telc- wir den Interessenten einen Platz anbieten können, 10. Die vhs tritt bei Studienfahrten und -reisen als Vermittler, Sprachprüfungen, IHK-Prüfungen, Xpert, Finanzbuchhalter, informieren wir sie ca. drei Wochen vor Kursbeginn. Schulabschlüssen) leiten wir die hierzu erforderlichen Daten nicht als Veranstalter auf. Es gelten daher die AGB des Rei- an die Prüfungsinstitute weiter. Diese Übermittlungen die- 4. Wie abmelden? severanstalters. nen der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an Integrati- – mindestens drei Werktage vor Kursbeginn (wenn nichts 11. Sollte eine Bestimmung ungültig werden, behalten die onskursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche Kon- anderes im Programm angegeben ist) anderen ihre Gültigkeit. 3 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:03 Seite 28

INHALTSVERZEICHNIS

Aktuelles, Datenschutzerklärung, AGB, Einbürgerungstest ...... 21 Zirkeltraining mit Volleyball ...... 41 Wichtige Hinweise zur Anmeldung ...... 3 Englisch Einstufungstest...... 21 NEU – HIIT auch für Männer...... 41 Mitglied werden ...... 5 Englisch...... 21 Aqua-Fitness im Flachwasser ...... 41 Vorwort des Bürgermeisters ...... 6 Italienisch ...... 25 Aqua-Fatburner im Tief- und Flachwasser ...... 41 vhs-Vorstandsmitglieder und Team ...... 6 Spanisch ...... 26 Aquajogging...... 41 Referenten der vhs ...... 7 Französisch ...... 26 Kraul – Schwimmkurse...... 41 Russisch...... 26 Zumba ...... 43 Gesellschaft und Leben Intensivtraining für Schüler Sprachen u. Mathema tik . . . . . 26 Strong by Zumba ...... 43 NEU – Zeit Management um im arbeitsreichen Piloxing ...... 43 Alltag gesund zu bleiben ...... 11 Gesundheit und Fitness Jumping ...... 43 NEU – Kinder fördern – Kinder fordern – Vorträge Koronarsport...... 45 Kindern Grenzen setzen ...... 11 Hand- und Fußreflexzonenmassage ...... 26 Selbstverteidigung für Frauen NEU – „Hallux valgus – was kann ich selber tun?“ . . . . 26 Kultur und Mädchen ab 11 Jahre...... 11 NEU – Impulsvortrag Intervallfasten – Weidenflechtkurs...... 45 NEU – Schafkopfkurs für Einsteiger...... 11 Kurzzeitfasten macht glücklich ...... 27 NEU – Bienenwachskerzen selbst gießen...... 45 NEU – Fahrt nach München – Zwei Seiten einer Stadt . . . 11 Gewürze – geballte Kraft mit viel Geschmack ...... 27 Die Kunst des Klöppelns ...... 45 So sichern Frauen ihre Zukunft ...... 11 Zucker – eine süße Droge? ...... 27 Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene...... 47 Vorweggenommene Erbfolge ...... 11 Eh ering- und Goldschmiedekurs ...... 47 Früher in Rente – wer möchte das nicht! ...... 11 Workshops Vegan kochen ...... 47 NEU – Schneisen durch den Finanzdschungel ...... 13 Wechseljahre – Was wechselt, was verändert sich? . . . 27 Fleischlos glücklich ...... 47 NEU – Eine Geldanlagestrategie „Stillvorbereitung“...... 29 Fischkochkurs – Jetzt geht´s quer durch Fluss und Meer . . 47 mit Aktien (ETFs) für Jedermann! ...... 13 „Windelfrei - (Wie) Geht das?“...... 29 NEU – Schnitzelkurs – Der einfache Weg NEU – Die Zinsen sind weg! Nullzinsen – Tragekurs: „So werden Kinder leicht“ (0 – 3 Jahre) . . . . 29 zum perfekten Klassiker ...... 47 wie kommt das?...... 13 Tragekurs: „Huckepack - Tragen auf dem Rücken“ NEU – Saucenkurs – Ohne Sauce nix los! ...... 47 NEU – NEU – Geld anlegen und investieren (ca. 3 Monate - 3 Jahre)...... 29 Wildkochkurs – Jetzt wird’s wild! ...... 47 mit Indexfonds (ETFs) für Fortgeschrittene!...... 13 Schlafschwierigkeiten bei den Kleinsten ...... 29 NEU – Dessertkurs – Süßes für Anfänger...... 47 Planen und Bauen – vom Traum zum Haus ...... 13 NEU – Faszination Faszien ...... 37 Antipastikurs...... 47 Gartenplanung Schritt für Schritt ...... 13 NEU – Dessertkurs – Süßes für Fortgeschrittene...... 47 NEU – Kompost – das grüne Gold ...... 13 Kurse NEU – Kochkurs für Paare u nd Verliebte ...... 47 NEU – Naturgarten – Bienen- und Insektenfreundlich . . . 15 Hand- und Fußreflexzonenmassage ...... 26 NEU – „Bunte Abendmahlzeit für die ganze Familie“ . . 47 NEU – Minimalismus im Kleiderschrank – NEU – Intervallfasten ist ein Kurzzeitfasten, Thai-Kochkurs mit Fah...... 49 Capsule Wardrobe ...... 15 das glücklich und gesund macht ...... 27 Tortenbacken kreativ & individuell Schminken ja, aber nur ganz natürlich und dezent. . . . 15 Erste Hilfe bei Kindernotfällen – Grundkurs...... 27 „von Anfang bis zum Aufessen“ ...... 49 Das perfekte Augen-Make-up ...... 15 NEU - Achtsam schlank!...... 27 NEU – Strudel – süß bis deftig! ...... 49 Farbberatung für Damen nach 10 Jahreszeiten ...... 15 Geburtsvorbereitung...... 29 NEU – Wintergemüse ...... 49 NEU – Vortrag: „Weniger Plastik im Alltag – Rückbildungsgymnastik ...... 29 Weihnachtsbacken...... 49 Tipps & Tricks“...... 15 Babys in Bewegung mit allen Sinnen fördern ...... 29 Weihnachtsmenü...... 49 Naturführung – entdecke die Kraft der Bäume, Sträucher und Kräuter im Herbst ...... 15 Schwangerschaftsyoga ...... 31 NEU – Eintöpfe und Suppen...... 49 NEU – Dinosaurier in Deutschland...... 15 Autogenes Training ...... 31 NEU - Rouladen ...... 49 NEU – Tyrannosaurus rex ...... 17 Ein Treffen mit sich selbst (Meditation u. Achtsamkeit). . . 31 Basic-Kochkurs-Reihe für Jugendliche und junge Erwachsene ...... 49 NEU – Fossilien aus dem Jurameer ...... 17 Hatha-Yoga ...... 31 Yoga für den Rücken ...... 33 NEU – Studentenküche – Selbstgekocht statt NEU – Bairisch für Zuagroaste und Bayern, Mens a-Einerlei ...... 49 deren Herz für die Heimat schlägt! ...... 17 Yoga für die Seele...... 34 NEU – Bewegung und Entspannung ab „55 plus“. . . . . 34 NEU – „Bier hausgemacht“...... 49 Gesangsunterricht ...... 51 Beruf NEU – Yoga – Hatha Yoga – Alignment and Movement . . . 34 Instrumentalunterricht ...... 51 Bewerbung kompakt für Ausbildungsplatz - NEU – Fitness u. Mobilität für Körper und Geist ...... 34 Afro-Caribbean-Rhythm Fortgeschrittene ...... 53 suchende + Berufs(wieder)einsteiger ...... 17 NEU – Yoga für Männer Anfänger ...... 34 Gitarre - Liedbegleitung fürs Lagerfeuer ...... 53 Grundlagen der Betriebswirts chaftslehre...... 17 Qigong...... 34 NEU – „Singen mit Freude“ für Vorschulkinder mit Iryna . . 53 Buchführung u. Bilanzierung – Grundlagen Workshop. . . 17 Pilates ...... 35 NEU – „Singen mit Freude“ für Kinder mit Iryna ...... 53 Buchführung u. Bilanzierung – Aufbau Workshop . . . . 17 Rücken-Fit...... 35 Stretching/Wirbelsäulengymnastik...... 37 Musikgarten – „Wir spielen Musik“ Gabelstapler – Führerschein...... 19 (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung...... 53 Wirbelsäulengymnastik ...... 37 Einführung in die Computerwelt Altersgruppe 55+ . . . 19 Musikalische Früherziehung 4 - 6 Jahre ...... 53 Wirbelsäulengymnastik 60+ ...... 37 EDV Kurs – Grundkurs Alltagsarbeiten am PC ...... 19 Fotografie – Au f die Kamera fertig los!...... 53 Faszientraining für Beweglichkeit u. Körperstraffung . . . . 37 Windows – Tipps und Tricks ...... 19 NEU – Linedance für Anfänger...... 54 Functional Training ...... 37 NEU – Serienbriefe mit Word erstellen ...... 19 Linedance ...... 54 XXL – Gesund und fit...... 37 NEU – Soziale Medien – Grundlagen für Orientalischer Tanz für Anfänger u. Fortgeschrittene . 55 Facebook, Twitter, Instagram & Co...... 19 Funktionelle Bewegungsgymnastik ...... 39 Mehr Power für Bauch, Beine, Po und Rücken ...... 39 Grundbildung Sprachen BODYFIT...... 39 NEU – „Die Weihnachtsbäckerei“ Integrationsku rs mit Alphabetisierung...... 19 NEU – BODYFIT – Dance ...... 40 für Kinder ab 7 Jahren ...... 55 Integrationskurs - Deutsch – Sprachkurs ...... 19 NEU - Lauftraining ...... 40 NEU – Kinder-Koch-Club für Kinder von 6 – 9 Jahren. . . . 55 Integrationskurs - Deutsch – Sprachkurs - Abend. . . . . 19 TAE BO ...... 40 NEU – Klein und fein – Muffins selbst gemacht Prüfung telc – Deutschtest für Zuwanderer ...... 21 Fit - Fun - Fetzig am Donnerstag ...... 40 für Kinder ab 8 Jahren ...... 55 Orientierungskurs Deutsch ...... 21 Ski – Gymnastik ...... 40 NEU – Fast Food aus eigener Hand für Teens Deutschkurs – Aufbaukurs (von B1 zu B2-Niveau) . . . . 21 Zirkeltraining ...... 41 ab 13 Jahren ...... 55 4 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:03 Seite 29

INHALTSVERZEICHNIS

10-Finger-Tastschreiben mit Word...... 55 Yoga...... 58 Hatha-Yoga ...... 62 Spielerisches Programmieren NEU - Yoga für Dich! „Yin & Yang“...... 58 Pilates ...... 62 für Kinder (3. – 6- Klasse)...... 55 NEU – XXL – Gesund und fit...... 59 Piloxing ...... 62 Psychomotorik für Kinder ...... 55 NEU – Gesund und fit im Alter – Gymnastik für Senioren. . . 59 Zumba ...... 62 Kinderauszeit ...... 57 Unser Darm – nur ein Schlauch im Bauch? Vort rag. . . . 59 Bodyfit...... 62 Waldtagerlebnistage für Kinder von 6 – 9 Jahren. . . . . 57 Geburtsvorbereitung...... 59 Ehering- und Goldschmiedekurs ...... 63 NEU – Magentrazzerl – Bayerische Tapas...... 63 Ballett ...... 57 Rückbildungsgymnastik ...... 59 NEU – Kinder-Koch-Club für Kinder von 6 – 9 Jahren . . . . 63 Selbstbehauptung und Selbstverteidigung Mit Achtsamkeit zum Wohlfühlgewicht – Vortrag . . . . 59 NEU – Fast Food aus eigener Hand für Mädchen...... 57 NEU – „Ganzkörperworkout“ ...... 59 AbenteuerKinderWelt...... 57 für Teens ab 13 Jahren...... 63 NEU – Nordic Walking für Senioren ...... 59 Nähkurs für Kinder und Jugendliche Yoga für Kinder...... 63 Aquarellmalkurs – Mal doch mal wieder ...... 59 in den Herbstferien ab 7 Jahre...... 57 Zeichenkurs...... 61 NEU – „Singen mit Freude“ Schlosskonzert...... 50 für Vorschulkinder mit Iryna ...... 57 Ton in meiner Hand, ein faszinierender Werkstoff. . . . . 61 Brauerei Museum im Felsenkeller Labyrinth . . . 64 NE U – „Singen mit Freude“ für Kinder mit Iryna ...... 58 Nähkurs für Jedermann...... 61 Seniorentreff der Stadt Beilngries ...... 64 Tanz-Bastelei für Kinder von 5 – 9 Jahren ...... 58 Die Kunst des Klöppelns ...... 61 Bayerisches Rotes Kreuz – AbenteuerKinderWelt ...... 61 Lebensrettende Sofortmaßnahmen ...... 64 Kipfenberg NEU – „Zumba Kids ab der 4. Klasse“...... 61 Bund Naturschutz ...... 64 NEU – Fotobücher erstellen mit CEWE ...... 58 Tourist-Information Beilngries ...... 64 NEU – Open Office – Die Kostenlose Alternative Altmannstein Tourist-Information Kipfenberg ...... 65 zu Micorsoft Office ...... 58 NEU – Window s – Tipps und Tricks ...... 61 Altmühl-Jura ...... 66 Englisch refresher...... 58 NEU – eBay Flohmarkt im Internet ...... 61 Kulturhistorischer Verein Beilngries- e.V.. . . 66

Mitglied werden

Wussten Sie, dass Sie bei der vhs auch Mitglied werden können? Sichern Sie Mit nur 6,00 EUR im Jahr unterstützen Sie die vhs Beilngries und somit auch die Zukunft der Erwachsenen-n- sich jetzt 10% Rabatt bildung in Ihrer Gemeinde. auf alle Vorträge! Mit Ihrem Beitritt zur Volkshochschule unterstützen Sie unsere Arbeit und haben ein Mitspracherecht ohne Verpflichtungen eingehen zu müssen. Für uns ist es wichtig, durch die Mitgliederanzahl die hohe Werden Sie noch heute Mitglied Akzeptanz und Beliebtheit unserer Volkshochschule widerspiegeln zu können. Wir beraten Sie gerne! bei der vhs Beilngries e.V und erhalten für nur 6,00 € pro Jahr Telefon: (0 84 61) 266 oder besuchen Sie uns in unseren Büroräumen. einen Rabatt von 10 % - Wann dürfen wir Si e als neues Mitglied des Vereins Volks hoch schule Beilngries begrüßen? auf alle Vorträge! Wir freuen uns auf Sie. Ihr vhs-Team

Beitrittserklärung: Die Volkshochschule ist eine Weiterbildungs - Ich erkläre hiermit meinen Beitritt als Mitglied zur Volkshochschule Beilngries e.V. einrichtung für Jung und Alt. Unabhängig von Politik, Mit der Abbuchung des Jahresbeitrages (derzeit EUR 6,00) Religion und Geschlecht. Lebenslanges Lernen ist heute für die Menschen unabdingbar. Die von meinem Konto bei der: Volkshochschule bietet ganzheitliche Bildung auf vielen Gebieten aber auch Freizeit gestaltung mit IBAN: kulturellen bzw. gesundheits fördernden Aspekten.

BIC: bin ich einverstanden. Die Volkshochschule Beilngries ist eine kulturelle Einrichtung für Jung und Alt, mit jährlich nahezu Name: Vorname: 900Veranstaltungen. Auf vielen Gebieten der Weiterbildung, Kultur, Gesundheit, Fitness und Straße: Freizeitgestaltung. Die vhs-Beilngries ist ein eingetragener Verein mit gemeinnütziger PLZ: Wohnort: Anerkennung. Dazu sind Mitglieder notwendig!

Telefon-Nr.: Handy: In der Mitgliederversammlung, die alle dre i Jahre stattfindet und mit Neuwahlen der Vorstandschaft E-Mail-Adresse: verbunden ist, hat jedes vhs-Mitglied Sitz und Stimme. Der Jahresbeitrag beträgt derzeit EUR 6,00 / ✂Datum Unterschrift jährlich. 5 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:00 Seite 24

Vorwort des 1. Bürgermeisters

Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn wir vergessen, was wir gelernt haben. (Werner Heisenberg, deutscher Physiker)

Vor Ihnen liegt das neue vhs-Programm 2019. Es freut mich außerordentlich, dass Sie sich für das Programm interessieren und sich mit den aktuellen Bildungsangeboten beschäftigen. Sie sind bereit, Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten weiterzuentwickeln und Sie stehen damit kurz davor einen positive n Lebensschritt zu unternehmen. Denn man sieht nur, was man weiß und mit dem Lernen erweitert sich definitiv der Horizont und es eröffnen sich neue Lebensperspektiven. Das vorliegende Angebot der Volkshochschule steht Ihnen dafür als preiswerte, effektive und vor allem naheliegende Möglichkeit zur Verfügung. Manche Kurse lassen sich spielerisch bewältigen und es wird einem dabei gar nicht bewusst, was man gerade leistet; andere erfordern schon ein bisschen Anstrengung und Durchhaltevermögen, um bei der Stange zu bleiben. Sicher finden Sie unter den zahlreichen Veranstaltungen auch Ihr persönliches „Highlight“. Als Bürgermeister der Stadt Beilngries, würde es mich sehr freuen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger unserer Großgemeinde, aber auch der Nachbargemeinden, die Angebote un serer vhs in den kommenden Monaten nutzen. Das Programm enthält zahlreiche abwechslungsreiche Kultur- und Weiterbildungsangebote. Vielleicht können Sie auch Familienmitglieder, Freunde und Bekannte von einer Teilnahme überzeugen. Nicht nur ich, sondern auch unser engagiertes vhs-Team würde sich bestimmt darüber freuen. Bei Frau Pfaller, ihren Mitarbeiterinnen, der vhs-Vorstandschaft und den vielen Kursleite rn bedanke ich mich herzlich für ihren engagierten Einsatz sowie ihre kreativen Ideen.

Ich wünsche weiterhin viel Erfolg bei ihrer Arbeit. Alex Anetsberger, 1. Bürgermeister

Ihre vhs

Petra Pfaller Barbara Netter Ingrid Seidenbusch Hubert Stockmeier Geschäftsführerin 1. Vorsitzende 1. stellv. Vorsitzende 2. stellv. Vorsitzender

Kerstin Seidenbusch Barbara Pickl Cornelia Duft Beisitzerin Beisitzerin Beisitzerin

Rita Kaes Monika Stephan Kathrin Babiel Astrid Englisch Daniela Kellner Mitarbeiterin Mitarbeiterin Mitarbeiterin Mitarbeiterin Mitarbeiterin

6 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:01 Seite 25

Referenten der vhs

Helga Dollhofer-Veleta Susanne Gelbmann Margit Graf Maximilian Häring Josef Köstler Marie-Luise Schmidt Bereich Gesellschaft Bereich Gesellschaft Bereich Gesellschaft Bereich Gesellschaft Bereich Gesellschaft Bereich Gesellschaft

Barbara Schierl Kathrin Mantel Tanja Oblinger Martin Waßink Dr. Frederik Spindler Thomas Mayer Bereich Gesellschaft Bereich Gesellschaft Bereich Gesellschaft Bereich Gesellschaft Bereich Gesellschaft Bereich Gesellschaft

Klaus-Werner Müller Ralf Bettina Schnabel-Streb Elmira Bauer Johannes Krosny Michael Landerer Bereich Beruf Sommer Bereich Beruf Bereich Sprachen Bereich Sprachen Bereich Sprachen Bereich Beruf, Kultur & Junge vhs

Marcela Strunz-Pèrez Dr. Michaela Spreng Elke Veiber Cornelia Duft Celia Liebermann Heidi Baumann Bereich Sprachen Bereich Sprachen Bereich Sprachen Bereich Sprachen Bereich Sprachen Bereich Gesundheit

Peter Babiel Doris Brandl-Babiel Martin Brzosk Barbara Burzler Petronella Cannon Michael Eberle Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit

7 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:02 Seite 26

Referenten der vhs

Nicole Endres Kerstin Fenis Petra Forster Jochen Ganter Brigitte Heister Miriam Hirsch Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit

Heidi Hrubesch Günter Kernchen Anna Kipke Marga Klingenschmidt Katrin Koller Tanja Küpfer-Pawlitschek Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit

Sophie Nikolaus Lesti Christl Lindl Petra Lindström Jürgen Lorenz Andrea Meier Leinthaler Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit & Junge vhs

Anika Meier Christine Meier Sandra Mittermeier Angelika Netter Barbara Netter Simone Nicklas Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit

Hannelore Reindl Kerstin Melanie Seitz Walburga Siegl Ingrid Taudte Irene Vieracker Bereich Gesundheit Seidenbusch, Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit & Junge vhs

8 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:03 Seite 27

Referenten der vhs

Wagner Heike Dagmar Monika Winhard Nanni Wolff Stefanie Bergmeir-Hupfer Charly Böck Bereich Gesundheit Wechsler-Gerngroß Bereich Gesundheit Bereich Gesundheit Bereich Kultur Bereich Kultur Bereich Gesundheit

Angelika Friedrich Beate Götz Uwe-Jürgen Hansel Claudia Haunschild Peter Hundsdorfer Jahny Robert Bereich Kultur Bereich Kultur Bereich Kultur Bereich Kultur Bereich Kultur Bereich Kultur

Brigitte Kern Jürgen Naumann Sonja Nuber Werner Reif Marina Rupp Renate Schödl Bereich Kultur Bereich Kultur Bereich Kultur Bereich Kultur Bereich Kultur Bereich Kultur

Reinhold Schubert Irmgard Stempfle Jantramas Stiegler Christine Uter Hella Zinsmeister Andrea Kellermeier Bereich Kultur Bereich Kultur Bereich Kultur Bereich Kultur Bereich Kultur Bereich Junge vhs

Impressum Herausgeber: Volkshochschule Beilngries e.V., Alte Postgasse 2, 92339 Beilngries, Tel. (0 84 61) 266, Fax 267, www.vhs-beilngries.de, [email protected] Redaktion: Petra Pfaller Beate Mayerhofer Perpetua Schickel Caroline Stadler Marisa Pedersen Auflage: 18.700 Stück Bereich Junge vhs Bereich Junge vhs Bereich Junge vhs Bereich Junge vhs Druck: M.W. Bauer, 92339 Beilngries

9 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:59 Seite 16

netzmotor diital+print

Websites SEO/SEM/AdWords Flyer/Broschüren/ Ihre Werbeaentur Kataloe Visitenkarten/Briefpapier in Beilnries: Looerstellun Unternehmensschilder Alles aus einer Werbebanner & Displays Hand! Verpackunsdesin Anzeienestaltun Bei uns erhalten Sie die esamte Bandbreite Auto-/Fensterfolierun an individuellen Lösunen für Diital- und Printprodukte, abestimmt auf Ihre jeweilien Geschäfts-/Messeaus- Bedürfnisse und Anforderunen. stattun Fotoerstellun netzmotor diital+print br uvm. (Roland Adam, Thomas Schmid) Beilnries, Passau, T: 0851 - 2009 6931 [email protected] www.netzmotor.de

10 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:04 Seite 30

GESELLSCHAFT

R-1100 Schafkopfkurs für Einsteiger sem Tag soll sowohl dem Leben und Denken der Gesellschaft Täter*innen als auch der Opfer nachgespürt werden. Donnerstag, 10.10.2019 Die erste Station am Morgen wird das NS-Dokumenta- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, 5x tionszentrum sein, das sich der Auseinandersetzung mit R-1006 Zeit Management um im Altes Feuerwehrhaus der Geschichte und den Folgen des NS-Regimes am hi- arbeitsreichen Alltag gesund Referent: Josef Köstler storisch-authentischen Ort des ehemaligen Braunen zu bleiben Gebühren: 25,00 EUR Hauses, also der NSDAP-Parteizentrale, widmet. Die Mit- Samstag, 08.02.2020 Das Schafkopfspiel ist eines der beliebtesten und meist- tagspause steht zur freien Gestaltung. Das nächste Ziel 14:00 Uhr - 17:00 Uhr, 1x verbreitesten Kartenspiele Bayerns. Es gilt als Kulturgut kann fußläufig in 20 Minuten erreicht werden. Spielzeugmuseum, 1. OG, und Teil der bayerischen Lebensart. Könner*innen schät- Im jüdischen Museum, das wir am Nachmittag besu- Schulungsraum Rosenstüberl zen die grenzenlose Vielfalt des Spiels, Einsteiger*innen chen, wird dem Besucher auf drei Ausstellungsebenen Referentin: Barbara Schierl sind mit dessen Komplexität jedoc h meist überfordert. vielfältige Einblicke in das jüdische Leben und Kultur ge- Gebühren: 18,00 EUR Schafkopfen lernen kann aber jeder - und mit ein wenig währt. Während der Führung wird nicht nur über die jü- Übung spielen Sie schnell auf Augenhöhe mit den Profis. dische Geschichte und Religion, sondern auch über das Zeit Management durch Selbst Management. In diesem Kurs erlernen und erspielen Sie sich die Grund- Holocaust einiges zu erfahren sein. Zeitdruck, Stress, Burnout... regeln und wesentlichen Abläufe des Schafkopfspiels. In der Gebühr ist die Fahrt im bequemen Reisebus, die Zeitmanagement kann Ihnen gezielt helfen, erfolgrei- Neben gängigen Spielvarianten und einer Einführung in Führungen in den beiden Museen inklusive Eintritt und cher und entspannter den Arbeitsalltag zu erleben. die eigentümliche Schafkopfsprache, erhalten Sie tiefe die Betreuung durch die vhs im Landkreis Roth enthal- Einblicke in die taktischen Raffinessen des anspruchs- Chaos am Schreibtisch, Überlastung beruflich und/oder ten. Die Verpflegung ist exklusive. v ollen Kartenspiels. In einem kleinen Abschlussturnier Ablauf der Tagesfahrt (vorläufig, kommt auf Zustiege an) privat können durch konseq uentes Selbstmanagement können Sie das erlernte Wissen anwenden und Ihre Fä- vermieden werden. higkeiten als Spieler*in unter Beweis stellen. 08.15 Uhr Bahnhof Kinding 10.00 Uhr Führung im NS-Dokumentationszentrum Lernen Sie im Workshop durch wenige organisatorische Kursinhalte: Veränderungen und hilfreiche Tipps zur besseren Pla- – Regelkunde und allgemeiner Spielablauf 12.00 Uhr Mittagspause (zur freien Verfügung) nung, die anstehenden Tätigkeiten reibungsloser abzu- – Ablauf von Partner- und Einzelspielen 14.00 Uhr Führung durch das Jüdische Museum wickeln. Erreichen Sie dadurch ein positives Gefühl. 16.00 Uhr Rückfahrt – Organisationsplanung – Spielvarianten zu Zweit und zu Dritt – Einführung in die Schafkopfsprache – Zielsetzung, Priorisierung, Zeiträuber R-1200 So sichern Frauen ihre Zukunft – Monotasking vs. Multitasking Office – Spielabrechnung und Turniermodus Erfolgreich und entspannt agieren. – Strategien und taktische Spielzüge Montag, 14.10.2019 – Regelvarianten un d regionale Eigenheiten 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, 1x Altes Feuerwehrhaus R-1050 Kinder fördern - Kinder fordern - – Denken in Wahrscheinlichkeiten – Abschlussturnier Referentin: Susanne Gelbmann Kindern Grenzen setzen Gebühren: 11,00 EUR Am 24.10.2019 findet kein Kurs statt. Montag, 30.09.2019 Moderne Frauen befinden sich in einem Dilemma. Ein Voll- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 1x zeitjob ist sinnvoll für die finanzielle Unabhängigkeit und Gymnasium Beilngries, Aula unabdingbar für eine auskömmliche Absicherung im Alter, Referent: Werner Gratzer, Buchautor eine Teilzeitbeschäftigung tut aber der Familie gut. Da der Gebühren: 5,00 EUR herkömmliche Vorsorgegedanke „Mein Ehemann ist meine Kinder fördern - Kinder fordern - Kindern Grenzen setzen Rente“ definitiv ein Auslaufmodell ist, benötigen Frauen Durchblick in Finanz- und Versicherungsfragen, eine eigene Kinder sollen mutige, selbstaktive Mitglieder unserer clevere Anlagestrategie sowie einen passgenauen Plan für Gesellschaft werden und zur Verantwortung fähig sein. eine rentable Alterssicherung. Der Buchautor, langjährige Schulleiter und Lehrbeauf- tragte der Uni Regensburg, Herr Werner Gratzer, gibt R-1201 Vorweggenommene Erbfolge - Hinweise und Tipps zu dieser Thematik. Wie sinnvoll ist eine Regelung Inhalte u.a.: bereits zu Lebzeiten? – Erziehen heißt helfen R-1150 Fahrt nach München - – Fehler machen, aus Fehlern lernen Zwei Seiten einer Stadt Donnerstag, 14.11.2019 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, 1x – Typische Erziehungsfehler Samstag, 19.10.2019 – Grenzen setzen – unverzichtbar Altes Feuerwehrhaus 08:15 Uhr - 18:00 Uhr, 1x Referent: Maximilian Häring, Rechtsanwalt – Ratschläge, Hilfen, Tipps .... Bahnhof Kinding Gebühren: 12,00 EUR Referent: Norbert Herler Oft stellt sich die Frage, ob zu Lebzeiten das Vermögen R-1061 Selbstverteidigung für Frauen Gebühren: 55,00 EUR im Ganzen oder in Teilen an die nachfolgende Genera- und Mädchen ab 11 Jahre Anmeldung bis 01.10.2019 unter www.vhs- tion oder an andere Personen weitergegeben werden roth.de oder direkt an einer Außenstelle! oder ob nicht doch eher erst im Wege der Erbfolge das Samstag, 28.09.2019 Es gelten für diesen Kurs die Geschäftsbedingun- Vermögen übergehen soll. 13:00 Uhr - 16:00 Uhr, 1x gen der vhs Landkreis Roth! Der Vortrag, der im Rahmen einer Gesprächsrunde statt- FC Beilngries, Gymnastikraum Keine Ermäßigung möglich! findet, gibt den Teilnehmern Gelegenheit, ihre persön- Referent: Jörg Bobens liche Situation darzustellen und im gewissen Umfang Gebührenstaffelung: Eine Stornierung der Anmeldung ist nur bis 7 Tage eine rechtliche Einordnung zu erhalten. Eine umfassende 8 + 9 TN = 25,00 EUR / ab 10 TN = 19,00 EUR vor Veranstaltungsbeginn möglich! Rechtsberatung ist damit aber nicht verbunden. Dieser Kurs ist für Teenies und Erwachsene gleicherma- NS-Dokumentationszentrum und Jüdisches Museum im ßen geeignet. Dialog. R-1210 Früher in Rente - wer möchte das nicht! So besteht auch die Möglichkeit, dass Mutter und Tochter München war 1919/20 der Gründungsort der NSDAP miteinander den Kurs besuchen können. und bis 1945 Sitz ihrer Reichsleitung. Seit 1935 trug Donnerstag, 07.11.2019 Dieser Kurs behandelt die Vermeidung von Gefahrensi- München den unrühmlichen Titel „Hauptstadt der Be- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 1x tuationen, sicheres Verhalten bei Veranstaltungen, wegung“. Hier wurden rassistische und militärische An- Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Schachclub Fluchtwegsuche, Befreiungstechniken gegen verschie- griffsprogramme entworfen und mit dem nahegelege- Referent: Eckhard Proske, Rentenberater dene Angriffe, Verteidigung an Wand und Boden, Einsatz nen Dachau das erste Konzentrationslager errichtet, mit Gebühren: 11,00 EUR von Alltagsgegenständen, Schocktechniken, Hilfeleis - dem die systematische Verfolgung von Juden/Jüdinnen Früher in Rente - wer möchte das nicht! Bei der gesetz- tung für Dritte. und Andersdenkender in Gang gesetzt wurde. An die- lichen Rente gibt es viele neue Bestimmungen, die auch 11 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:58 Seite 5

12 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:04 Seite 31

GESELLSCHAFT

für Sie einen vorzeitigen und flexibleren Übergang in die R-1217 Die Zinsen sind weg! Nullzinsen - Wände - Ausbau - Baukosten - Bauablauf - Planung durch Rente ermöglichen! Wie der bestmögliche Weg in die wie kommt das? Was bedeutet Fertighaushersteller, Bauträger oder Architekt Rente nach aktuellem Rechtsstand aussieht, zeigt Ihnen das für uns? Tagesseminar von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr der Dozent, ein unabhängiger Rentenberater. Sie erfah- (12:00 Uhr - 12:45 Uhr Mittagspause; 15:00 Uhr - 15:15 ren wann und unter welchen Voraussetzungen Sie in Montag, 09.03.2020 Uhr Kaffeepause) Rente gehen können und erhalten Tipps zur aktuellen 17:45 Uhr - 19:45 Uhr, 1x „Flexi-Rente“. Sie erfahren wie Sie Rentenabschläge Altes Feuerwehrhaus, Hauptstraße 51 über Ausgleichszahlungen mindern können. Welche Vor- Referent: Martin Waßink, Master in Garte nplanung Schritt für Schritt aussetzungen Sie für eine „Altersteilzeit“ mitbringen Volkwirtschaftslehre / Zertifizierter Trainer für „Wie kann aus einer monotonen Fläche ein interessanter, müssen, erfahren Sie auch während des Vortrages! Verbraucherbildung vielfältiger und zugleich ökologischer Garten entste- Gebühren: 17,00 EUR hen?“ Ob Sie den Garten für Ihren Neubau planen oder Workshops und Coaching rund ums Geld Noch nie gab es eine Situation, in der es fürs Sparen kaum Ihren bestehenden Hausgarten umgestalten wollen, die oder gar keine Verzinsung mehr gibt. Das Vermehren un- Kursleiterin erarbeitet gemeinsam mit Ihnen die Grund- Unser Dozent, Martin Waßink, Volkswirt (M.A.) ist ge- seres Ersparten für z.B. die Altersvorsorge mithilfe sicherster lagen der Gartenplanung. Schritt für Schritt lernen Sie, prüfter Versicherungsfachmann (IHK) und seit Juni 2016 Fest- und Termingelder klappt nicht mehr. Für uns als Ver- wie durch ein methodisches Vorgehen ein Garten - anerkannter Trainer für Verbraucherbildung durch das braucher und Sparer stellen sich neue Fragen: Welche Mög- entwurf für Ihre Bedürfnisse entsteht und üben die Bayerische Staatsministerium für Verbraucherschutz. Er lichkeiten, unser Vermögen zu mehren, gibt es noch? Wie Techniken des Entwerfens direkt ein. Die Kursleiterin, bietet deutschlandweit, kompetent und völlig unab - erkennen wir Lockangebote und vermeiden Fehler? eine erfahrene Gartenplanerin, wird Sie von der Gesamt- hängig, Workshops und Coachings rund ums Geld an. Wir wollen an diesem Abend verstehen, welche wirt- planung eines Gartens im Maßstab 1:100/1:50 hin zur schaftlichen Entwicklungen und Entscheidungen von Detailplanung von Pflanzflächen führen. Sie bespricht Staaten und Notenbanken in den letzten 10 Jahren dafür mit Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung R-1215 Schneisen durch den verantwortlich waren. Danach beschäftigten wir uns mit mit Pflanzen, so dass Sie mit Hilfe eines Staudenkata - Finanzdschungel („Ums Geld den Möglichkeiten der Geldanlage für Anleger in der be- loges einen Pflanzplan für ein ausgewähltes Beet im kümmere ich mich selbst“!) stehenden Niedrigzinsphase. Maßstab 1:20 erstellen können. Dienstag, 15.10.2019 Bitte mitbringen: weicher Bleistift, Radiergummi, 2 grö- 17:45 Uhr - 19:45 Uhr, 1x R-1218 Geld anlegen und investieren mit ßere Geodreiecke, Kurvenschablonen, Buntstifte, Spitzer, Altes Feuerwehrhaus Indexfonds (ETFs) für Dreikantmaßstab/Reduktionsmaßstab mit Skalierung Referent: Martin Waßink, Master in Fortgeschrittene! M1:20/1:25, 1:50/1:75, 1:100/1:125, Skizzenpapier/ Volkwirtschaftslehre / Zertifizierter Trainer Skizzenrolle 33 cm (durchsichtig) oder Transparentpa- für Verbraucherbildung Montag, 09.03.2020 pierblock DIN A3 Gebühren: 17,00 EUR 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 1x Dieses Angebot erfolgt in Zusammenarbeit mit der Weder in der Schule, noch in der Ausbildung oder Stu- Altes Feuerwehrhaus vhs Greding/Roth, Anmeldung bitte direkt unter dium lernen wir den sinnvollen Umgang mit unserem Referent: Martin Waßink, Master in Volkwirtschafts- www.vhs-roth.de, nähere Auskünfte erteilt die vhs- Geld. Banker und Versicherungsvertreter müssen heut- lehre / Zertifizierter Trainer für Verbraucherbildung Greding, Tel: 08463/279, E-Mail: [email protected] zutage verkaufen und bekommen für Abschlüsse Provi- Gebühren: 13,00 EUR Es gelten für diesen Kurs die Geschäftsbedingungen sionen. Als Ex-Banker weiß das unser Referent nur zu Wir betrachten anhand einzelner Indexfonds (ETFs) wel- der vhs Greding! gut. che Fondskonstruktionen und Kostenstrukturen für uns Keine Ermäßigung möglich. als Privatanleger sinnvoll sind? Anhand von Simulations - Die Teilnehmer werden vom Referenten mit in die Simu- Eine Stornierung der Anmeldung ist nur bis 7 Tage rechnungen wird gezeigt, wie hoch die Renditevorteile vor Veranstaltungsbeginn möglich. lation von Bankgesprächen hineingenommen, sowohl im Vergleich zu den von Banken traditionell angebote- als aktive Teilnehmer in unterschiedlichen Rollen wie nen Aktionsfonds sind. auch als Beobachter. Auf diese Weise können Abläufe R-1320 Gartenplanung Schritt für Schritt und (Fehl-)Entscheidungen besser beobachtet und ana- Unser Dozent, Herr Waßink, Volkswirt (M.A.) ist geprüf- lysiert werden, bevor man sich auf ein „echtes“ Geschäft ter Versicherungsfachmann (IHK) und seit Juni 2016 Montag, 07.10.2019 mit der Bank einlässt. Auch gibt es grundlegendes Hand- anerkannter Trainer für Verbraucherbildung durch das 18:45 Uhr - 21:30 Uhr, 3x werkzeug in Form von Kompaktwissen zu wichtigen Ver- Bayerische Staatsministerium für Verbraucherschutz. Er Grund- und Mittelschule Greding, Handarbeitsraum sicherungen und Geldanlagen. bietet deutschlandweit, kompetent und völlig unabhän- Referentin: Vera Wache gig, Workshops und Coachings rund ums Geld an. Gebühren: 53,00 EUR

R-1300 Planen und Bauen - vom Traum R-1321 Gartenplanung Schritt für Schritt zum Haus Samstag, 12.10.2019 Samstag, 23.11.2019 14:00 Uhr - 17:45 Uhr, 2x 09:30 Uhr - 18:00 Uhr, 1x Grund- und Mittelschule Greding, Handarbeitsraum vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Referentin: Vera Wache Referentin: Simone Buchner, Dipl.-Ing. FH Architektin Gebühren: 48,00 EUR Gebühren: 51,00 EUR, inkl. Gebühren für das Skript. Der Bau des eigenen Hauses ist oft eine Entscheidung für R-1330 Kompost - veredelte Abfälle R-1216 Eine Geldanlagestrategie mit Aktien den Rest des Lebens. Es gibt unglaublich viele Faktoren, die (ETFs) für Jedermann! zu berücksichtigen sind, um ein individuelles Haus zu Samstag, 09.11.2019 bauen. 09:30 Uhr - 11:30 Uhr, 1x Dienstag, 15.10.2019 Das eigene Haus soll ein Abbild unserer Lebenseinstellung Spielzeugmuseum, 1. OG, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 1x sein und darum ist nichts wichtiger als eine individuelle, Schulungsraum Schachclub Altes Feuerwehrhaus detaillierte Planung, mit der man auch noch Kosten spart. Referentin: Margit Graf Referent: Martin Waßink, Master in Volkwirtschafts- Dieser Kurs soll die emotionalen Aspekte im Hausbau in Gebühren: 14,00 EUR lehre / Zertifizierter Trainer für Verbraucherbildung den Vordergrund stellen, um auf diesem Fundament dann Jedes Jahr stellen sich die vielen Hobbygärtner vor allem Gebühren: 13,00 EUR ausführlich die bautechnischen Fragen zu klären, denn nur im Herbst die Frage: Wohin mit dem ganzen Hecken- Indexfonds sind seit einigen Jahren eine gute Möglich- in dieser Reihenfolge kann sinnvolles Bauen erwachsen. schnitt, Laub, Abfälle von Gemüsebeeten? Ob kleiner keit, als Privatanleger selbstverantwortlich langfristig Themen: oder großer Garten, Kompostieren lohnt sich immer. Es Geld anzulegen. Was sollten Sie dazu alles wissen? Wie Grundstück - Bebauung - Finanzierung - Fördermöglich- werden Ihnen Grundlagen des Bodens vermittelt, z. B. unterscheiden sich Indexfonds von Aktienfonds, die Sie keiten - Raumgefühl - Raumaufteilung - Gestaltung - Bau- Nährstoffe, Bodenarten, Bodenlebewesen und wie das von Banken angeboten bekommen? Wie sparen Sie stra- stoffe - Bautechnik - Dämmen - Feuchtigkeit - Heizung - Prinzip des Kompostierens funktioniert. Sie erfahren tegisch mit Indexfonds? Haustechnik - alternative Energien - Holzhaus - massive welche Abfälle verwendet werden dürfen, welche ver- 13 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:59 Seite 15

14 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:04 Seite 32

GESELLSCHAFT

schiedenen Materialien für den Kompostbehälter es R-1434 Schminken ja, aber nur ganz Bitte mitbringen: Vorhandenes Schminkmaterial von zu gibt. Es wird aufgezeigt, wann der Kompost reif ist und natürlich und dezent Hause zur Beurteilung, einen Standspiegel (sofern vor- wie er verwendet wird. Und auch für diejenigen, die handen) und 5,00 EUR Materialgeld weder Komposthaufen noch Tonne haben gibt es eine Freitag, 27.09.2019 Lösung. 17:30 Uhr - 21:15 Uhr, 1x R-1440 Vortrag: „Weniger Plastik im Alltag - vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Tipps & Tricks“ Referentin: Helga Dollhofer-Veleta, Visagistin Gebühren: 28,00 EUR Freitag, 17.01.2020 Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, weshalb Frauen 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 1x Make-up tragen möchten. Jedoch zögern viele, dekora- Altes Feuerwehrhaus tive Kosmetikprodukte anzuwenden, dabei ist es so Referentin: Kathrin Mantel leicht, wenn man Handhabung und Materialien kennt - Gebühren: 13,00 EUR denn Schönheit kommt nich t nur allein von innen! Ihr wolltet schon immer mal mit weniger Plastik aus- Lernen Sie Ihr individuelles, völlig natürliches Make-up kommen? Wisst aber nicht wie das funktionieren soll? in logischen Schritten zu entwickeln. Spezielle Techniken Kein Problem, wir haben da einige Vorschläge. und der Einsatz neutraler Farben sorgen für ein natürli- In diesem Vortrag reisen wir zu der Entstehungsge- ches Ergebnis. Kleine Hautunebenheiten verschwinden schichte des Plastiks, wo es nützlich ist und wo wir es komplett und die Augen strahlen (auch mit Brille). uns sparen dürfen. Bitte mitbringen: Haarband, Standspiegel, Schreibma- Gedanklich gehen wir danach dann gemeinsam durch terial und 5,00 EUR Materialgeld euer Haus / Wohnung und zeigen, was man einfach mal so ändern kann, wo es ggf. Herausforderungen gibt und wie sich der Alltag plastikfreier gestalten lässt. Viele Tipps und Tricks warten auf Euch.

R-1331 Naturgarten – Bienen- und Insektenfreundlich Samstag, 09.11.2019 12:30 Uhr - 14:30 Uhr, 1x Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Schachclub Referentin: Margit Graf R-1435 Das perfekte Augen-Make-up Gebühren: 14,00 EUR Samstag, 16.11.2019 Wie können wir zur Biodiversität im Garten beitragen? 09:30 Uhr - 13:15 Uhr, 1x Ein Naturgarten bietet wichtige Grundlagen für die bio- vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 logische Vielfalt. Durch die Gestaltung wie Trockenmau- Referentin: Helga Dollhofer-Veleta, Visagistin ern, Stein- und Holzhaufen, Sonnen- und Schattenbe- Gebühren: 28,00 EUR reiche, Fassadenbegrünung wird für verschiedenste Arten von Pflanzen und Tieren ein geeigneter Lebens- Mit den zu ihrem Typ passenden Farben und den richti- raum geschaffen. Sie erfahren welche heimischen Pflan- gen Werkzeugen erlernen die Kursteilnehmerinnen das zen, Stauden, Sträucher und Bäume hierfür Verwendung perfekte Augen-Make-up. Die Referentin zeigt detailliert finden. Ist der Garten lebendig, sorgt er auch für das den Gesamtaufbau, abgestimmt auf die individuelle Au- R-1500 Naturführung - entdecke die Kraft der menschliche Wohlergehen. genfor m jeder einzelnen Teilnehmerin, sowie eine ein- Bäume, Sträucher und Kräuter fache, dezente Technik für den Tag und eine anspruchs- im Herbst volle Variante für den Abend. Erlernt wird auch der Um- R-1400 Minimalismus im Kleiderschrank - gang mit Smokey Eyes, wie ein wasserfester Lidstrich 24 Samstag, 28.09.2019 Capsule Wardrobe Stunden haltbar wird, warum die Form der Augen- 14:00 Uhr - 16:30 Uhr, 1x brauen extrem wichtig ist und was eine Banane mit den Treffpunkt: Einfahrt Grundstück Weikl, Freitag, 08.11.2019 Augen zu tun hat. Gaisberg 35, Beilngries 18:00 Uhr - 21:00 Uhr, 1x Bitte mitbringen: Vorhandenes Schminkmaterial von zu Referentin: Marie-Luise Schmidt, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Hause zur Beurteilun einen Standspiegel (sofern vor- staatl. geprüfte Floristin und Kräuterpädagogin Referentin: Tanja Oblinger g, handen) und 5,00 EUR Materialgeld. Gebühren: 17,00 EUR, inkl. Materialkosten. Gebühren: 15,00 EUR Bei dieser kreativen Naturführung begegnen wir Kraft- Capsule Wardrobe ist ein Trend, der inzwischen immer bäumen, sammeln heimische Wildfrüchte und ent - mehr Modebegeisterte infiziert. Diese Methode ver- R-1436 Farbberatung für Damen nach 10 Jahreszeiten decken Kräuter die uns gut über die Wintermonate brin- spricht, dass man mit wenig ausgewählten Lieblings- gen. Wir erfahren Interessantes über Bäume und Kräuter kleidungsstücken viele interessante Kombinationen Freitag, 18.10.2019 an besonderen Orten, wir stellen gemeinsam ein schaffen kann. Wie Sie Ihre persönliche Capsule War- 17:30 Uhr - 21:15 Uhr, 1x Kräutersalz her und genießen bei einer kleinen Brotzeit drobe aufbauen, das erfahren Sie in diesem Kurs. vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 die Vielfalt der Grünen Wegbegleiter. Bitte mitbringen: Kleiderschrankfoto: einfach Schranktür Referentin: Helga Dollhofer-Veleta, Visagistin auf und fotografieren. So haben Sie bei der Umsetzung Gebühren: 28,00 EUR R-1550 Dinosaurier in Deutschland Ihre Kleidung vor Augen (das Foto ist nur für Ihre Augen). In diesem Workshop erfahren Sie vieles über die Zusam- menhänge zwischen dem persönlichen Hautton und der Donnerstag, 05.12.2019 natürlichen Haarfarbe sowie über die Harmonie der Farben. 17:00 Uhr - 19:00 Uhr, 1x Im Mittelpunkt stehen dabei die typischen Merkmale Ihres Dinosaurier Museum Altmühltal persönlichen Farbtyps. Haarfarben, Brille, Schmuck und Referent: Dr. Frederik Spindler, wissenschaftlicher Oberbekleidung werden ebenso detailliert erläutert, wie Leiter des Dinosaurier Museums Altmühltal die zu Ihrem Typ passenden Schminkfarben. Praktische Gebühren: 8,00 EUR Übungen werden Ihnen helfen, die Ergebnisse umzusetzen Kinder ab 12 Jahren - keine Ermäßigung! und die Wirkung der Farben kennenzulernen. Auf deutschem Boden werden seit den Anfängen der Ergänzend erhalten Sie eine entsprechende Farbkarte Paläontologie Dinosaurier gefunden und haben bis Ihres Farbtyps. heute internationalen Rang. Ihre Geschichte durch die 15 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:59 Seite 13

16 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:04 Seite 33

BERUF

Epochen wird erzählt und ist damit gleichzeitig ein haltsam und humoristisch führt dieses bayerische Ori- Die folgenden Kurse Grundlagen der Betriebs - Streifzug durch über 200 Millionen Jahre Naturge- ginal durch den Kurs. Danach kann Ihnen auf bairisch wirtschaftslehre, Buchführung und Bilanzierung schichte in Europa. niemand mehr etwas vormachen - das wird Ihnen auch finden in Zusammenarbeit mit der vhs Greding Einlass für den Vortrag im Museum ist ab 16:45 Uhr. durch ein Zertifikat bestätigt. Also los geht’s oder auf gut statt. Anmeldung bitte direkt unter www.vhs- bairisch: pack mas o! roth.de, nähere Auskünfte erteilt die vhs-Greding, Tel: 08463/279, E-Mail: [email protected]

Es gelten für diesen Kurs die Geschäftsbedingungen der vhs Greding! Keine Ermäßigung möglich. Eine Stornierung der Anmeldung ist nur bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.

R-2050 Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre R-1551 Tyrannosaurus rex Samstag, 25.01.2020 10:00 Uhr - 16:00 Uhr, 1x Donnerstag, 09.01.2020 17:00 Uhr - 19:00 Uhr, 1x Grund- und Mittelschule Greding Dinosaurier Museum Altmühltal Referentin: Tanja Knieling-Schroll Referent: Dr. Frederik Spindler, wissenschaftlicher Gebühren: 42,00 EUR Leiter des Dinosaurier Museums Altmühltal Betriebswirtschaftslehre-Workshop Gebühren: 8,00 EUR In diesem Workshop dreht sich alles um die Grundlagen Kinder ab 12 Jahren - keine Ermäßigung! Beruf der Betriebswirtschaftslehre. Um ein Originalskelett des mächtigsten Raubtiers aller Wir besprechen u. a. die Themen Organisation, Perso- Zeiten zu besichtigen, muss man das Dinosaurier Mu- nalwirtschaft, Controlling, Rentabilitätskennziffern, Un- seum Altmühltal besuchen. Im Fachvortrag geht es um R-2000 Bewerbung kompakt für ternehmensziele und gängige Rechtsformen. Die Theo- die vielen biologischen Details, die ein umfassendes Por- Ausbildungsplatzsuchende + riephasen werden durch Übungen aufgelockert. trät dieser Spezies ermöglichen. Erhellend weit über Berufs(wieder)einsteiger T. rex hinaus! Der Kurs findet in Kooperation mit der vhs Greding statt. Einlass für den Vortrag im Museum ist ab 16:45 Uhr. Samstag, 16.11.2019 09:00 Uhr - 13:00 Uhr, 1x R-1552 Fossilien aus dem Jurameer vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 R-2051 Buchführung und Bilanzierung - Referentin: Bettina Schnabel-Strehl Grundlagen Workshop Donnerstag, 06.02.2020 Gebühren: 31,00 EUR 17:00 Uhr - 19:00 Uhr, 1x Der Türöffner zum Ausbildungsplatz oder zur neuen Ar- Samstag, 05.10.2019 Dinosaurier Museum Altmühltal beitsstelle ist eine aussagekräftige, professionelle Bewer- 09:30 Uhr - 13:00 Uhr, 2x Referent: Dr. Frederik Spindler, wissenschaftlicher bung. Die Teilnehmer*innen erhalten umfangreiche Infor- Grund- und Mittelschule Greding Leiter des Dinosaurier Museums Altmühltal mationen zur Gestaltung der eigenen Bewerbung sowie Referentin: Tanja Knieling-Schroll Gebühren: 8,00 EUR den Fragen bei Vorstellungsgesprächen. Die Inhalte der Be- Gebühren: 49,00 EUR Kinder ab 12 Jahren - keine Ermäßigung! werbungsmappe werden ausführlich besprochen und Hil- In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema Die Mitte Bayerns war einst ein subtropisches Taucherpa- festellungen für Formulierungen werden gegeben. Darüber Buchführung und Bilanzierung. Wir besprechen die radies. Über die weltberühmten Fossilien, wie z.B. den Ur- hinaus formulieren wir authentische Antworten auf die häufigsten Fragen im Bewerbungsgespräch. Auch mögli- Grundlagen der Bestands- und Erfolgskonten, der Bilanz vogel, hinaus, rollen jetzt neue Funde das Thema neu auf. und Erfolgsrechnung sowie des Jahresabschlusses. Wir In erstklassiger Erhaltung enthüllen sie die Lebensweise che Tests, die beim Assessmentcenter durchgeführt werden der Insel- und Riffbewohner vor 150 Millionen Jahren. können, betrachten wir näher. lernen die Grundzüge ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung kennen. Die Theoriephasen werden Einlass für den Vortrag im Museum ist ab 16:45 Uhr. Während des Kurses erarbeiten die Teilnehmer*innen eine eigene, individuelle Bewerbungsmappe und lernen, wie durch Übungen aufgelockert. man mit authentischen Antworten im Bewerbungsge- Der Kurs findet in Kooperation mit der R-1555 Bairisch für Zuagroaste und Bayern, spräch überzeugt. Jeder erhält ein umfangreiches Skript, vhs Greding statt. deren Herz für die Heimat schlägt! zusätzlich werden Arbeitsblätter ausgegeben. Montag, 20.01.2020 Besonders geeignet ist dieser Kurs für Schüler*innen oder R-2052 Buchführung und Bilanzierung - 18:30 Uhr - 22:00 Uhr, 1x Studenten*innen, die sich für ein Praktikum/Ausbildungs- Aufbau-Workshop Altes Feuerwehrhaus, Hauptstraße 51 platz oder die erste Arbeitsstelle bewerben möchten. Auch Referent: Thomas Mayer, auch bekannt als Kabarettist für Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Samstag, 05.10.2019 Vogelmayer für Menschen, die einen Wiedereinstieg (z. B. nach der El- 13:30 Uhr - 17:00 Uhr, 2x Gebühren: 35,00 EUR ternzeit) planen, ist der Kurs interessant. Grund- und Mittelschule Greding Ein humorvoller Einblick in Sprache, Kultur und Menta- Bitte mitbringen: Referentin: Tanja Knieling-Schroll lität der Bayern. – Aktuelle Stellenanzeige Gebühren: 49,00 EUR Thomas Mayer, Mundartkünstler u. Kabarettist – bereits vorhandene Unterlagen In diesem Aufbau-Workshop dreht sich alles um das Dialekt und Bayern - das gehört einfach zusammen! Für – Schreibzeug Thema Buchführung und Bilanzierung. Wir wiederholen Sie sind aber die echten Bayern mit Ihren merkwürdigen zum Einstieg die Grundlagen der Bestands- und Erfolgs- Ausdrücken und lautmalerischen Vokalverschiebungen ein Buch mit sieben Siegeln? konten, der Bilanz und Erfolgsrechnung sowie des Jah- resabschlusses. Wir besprechen ausgewählte Themen- Kabarettist, Mundart-Künstler und Autor Thomas Mayer - besser bekannt als Vogelmayer - lädt Sie ein zu einem gebiete u. a. USt/VSt, Skonto/Rabatte, Rechnungsab- Bairisch Kurs der „besonderen Art.“ Er wird Ihnen tiefe grenzung, Abschreibung, Rückstellung, Rücklagen und Einblicke in Dialekt, Sprache und Traditionen des oftmals die Gehaltsbuchung. Die Theoriephasen werden durch verschlossenen Völkchens der Bayern gewähren. Ebenso Übungen aufgelockert. wissenswerte wie spannende Fakte n rund um den Frei- Der Kurs findet in Kooperation mit der staat und seine Geschichte runden den Abend ab. Unter- vhs Greding statt. 17 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:59 Seite 7

SGD Kipfenberg GmbH – Gesundheit verdient Glas! Und du verdienst einen spannenden, abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in dem du zeigen kannst, was in dir steckt!

SGD Kipfenberg GmbH ist führender Hersteller für pharmazeutisches Hüttenglas mit einem Marktanteil von ca. 80% in Deutschland. Durch die Zugehörigkeit zum französischen SGD Konzern sind wir weltweit vertreten, was dir Perspektiven für Wachstum und persönliche Weiterentwicklung in einem internationalen Konzern bietet.

Für das Ausbildungsjahr 2020 bieten wir folgende Ausbildungsberufe an: • Industriekaufleute m/w/d • Mechatroniker m/w/d • Industriemechaniker m/w/d • Verfahrensmechaniker Glastechnik m/w/d

Bewerbungen bitte per Post oder E-Mail an: SGD Kipfenberg GmbH Frau Miehling Altmühlstraße 2 · 85110 Kipfenberg [email protected]

Weitere Informationen und die Stellen- beschreibungen findest du online unter https://www.sgd-pharma.com/de/karriere

Wir freuen uns auf dich!

SGD Kipfenberg GmbH – eine heiße Adresse

18 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:05 Seite 34

SPRACHEN

R-2215 Einführung in die Computerwelt R-2270 Serienbriefe mit Word erstellen Integrationskurs mit Alphabetisierung Altersgruppe 55+ Ein Zustieg ist pro Abschnitt möglich. Ein Kursabschnitt be- Dienstag, 07.01.2020 steht aus 100 Unterrichtseinheiten. Der Kurs umfasst ins- Dienstag, 22.10.2019 17:00 Uhr - 19:30 Uhr, 2x gesamt 1000 Stunden á 45 Minuten (9 Abschnitte + 1 Ab- 18:00 Uhr - 21:00 Uhr, 5x Mittelschule Beilngries, Computerraum 1 schnitt Orientierungskurs) und kann um weitere 300 Un- Mittelschule Beilngries, Computerraum 1 Referent: Ralf Sommer terrichtseinheiten erweitert werden. Der Sprachkurs endet Referent: Klaus-Werner Müller Gebühren: 39,00 EUR mit einer Prüfung auf dem Niveau A2/B1 des Europäischen Gebührenstaffelung: Immer wieder stellt sich die gleiche Frage: Wie war das Referenzrahmens. 4 TN = 110,00 EUR / 5 TN = 88,00 EUR / 6 TN = 73,00 noch mit den Serienbriefen? Doch nicht nur für Einla- Nach Abschluss des Orientierungskurses (100 Stunden) EUR / ab 7 TN = 63,00 EUR plus Lehrbuch bei Bedarf dungen ist der Seriendruck eine wunderbare Funktion, findet der „Test Leben in Deutschland“ statt. Der Kurs richtet sich an alle Senioren, die sich bis jetzt ebenso, um Rundbriefe oder Standardschreiben indivi- Ausländische Mitbürger lernen in Integrations- und Al- noch nicht an das Arbeiten mit dem PC herangetraut dualisiert zu verschicken. Damit die Individualisierung phakursen die deutsche Sprache und die lateinische haben, ihren ersten PC anschaffen wollen oder Hilfe und auch richtig klappt, ist es gut zu wissen, wie die zur Per- Schrift zu lesen und zu schreiben. Unterstützung bei Anwendungen wie E-Mail, Textver- son passende Anrede richtig eingestellt bzw. wie dafür Wenn Sie jemanden kennen, der zum ersten Mal über- arbeitung, Internet-Surfen, Dateien anlegen oder ver- gesorgt wird, dass im Adressfeld keine unschönen haupt Lesen und Schreiben lernen möchte, oder zwar Lesen walten, benötigen. Lücken entstehen, wenn z.B. ein Kunde keinen Titel trägt und Schreiben kann, aber nicht in lateinischen Buchstaben, und die Adressierungsarten, je nach Firma, unterschied- gleichzeitig auch besser Deutsch sprechen und verstehen lich umfangreich sind. möchte und lernen möchte, wie er sich ohne Angst im Inhalt: deutschen Alltag bewegen kann, dann könnte ein Alpha- – Grundlagen der Serienbrieferstellung betisierungskurs das Richtige für diese Person sein. – Datensätze suchen, sortieren und filtern Diesen Kurs können auch Asylsuchende aus den Ländern – Einfache Wenn... dann Abfragen Syrien und Eritrea besuchen. – Doppelte Wenn... dann Abfragen Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule – Adressetiketten (0 84 61) 266. – Serien-E-Mails mit Outlook R-3080 Integrationskurs mit Alphabetisierung R-2280 Soziale Medien - Grundlagen für mit Kinderbetreuung Facebook, Twitter, Instagram & Co. Montag, 04.11.2019 R-2230 EDV-Grundkurs Alltagsarbeiten am PC Montag, 13.01.2020 08:45 Uhr - 12:00 Uhr, 300x 19:00 Uhr - 22:00 Uhr, 2x Gemeinschaftsunterkunft, Neumarkter Straße 25 Donnerstag, 21.11.2019 Mittelschule Beilngries, Computerraum 1 Referent: noch nicht bekannt 19:00 Uhr - 21:30 Uhr, 3x Referent: Ralf Sommer Kinderbetreuung: es besteht die Mittelschule Beilngries, Computerraum 1 Gebühren: 47,00 EUR Möglichkeit der Kinderbetreuung Referent: Johann Nusko Gebühren: 59,00 EUR Facebook ist viel mehr als nur ein soziales Netzwerk. Es ist auch ein Nachrichtenprogramm (Messenger), ein In- Allgemeine Integrationskurse am Vormittag Egal, ob am Arbeitsplatz oder zu Hause: Nahezu alle täg- formationsportal (Newsfeeder), ein Geburtstagskalen- und am Abend lich anfallenden Schreib-/Büroarbeiten können mittler- der, eine Spieleplattform oder ein Bilderbuch und vieles Der Kurs besteht aus zwei Teilen, dem Sprachkurs (ins- weile am Computer erledigt werden. Dies erfolgt fast mehr. Wir sprechen über di e vielfältigen Möglichkeiten immer im Zusammenspiel des Anwendungsprogramms ges. 600 Stunden á 45 Minuten = 6 Abschnitte) und dem von Facebook, Twitter & Co. Wir schauen uns gemeinsam Orientierungskurs. Der Kurs vermittelt den Wortschatz, WORD mit dem Betriebssystem WINDOWS nach dem die Konfiguration eines Facebook-Profils an und reden Prinzip Eingabe - Verarbeitung - Ausgabe. In diesem Kurs der zum Sprechen und Schreiben im Alltag benötigt über Sicherheit und bewährte Methoden im Internet wird. Dazu gehören Kommunikation mit Behörden, Ge- werden die erforderlichen Schritte für das Erfassen oder und in den sozialen Medien. Erstellen von Texten und/oder Bildern (Eingabe) gezeigt. spräche mit Nachbarn und am Arbeitsplatz, Briefe Danach geht es um verschiedene Möglichkeiten der Ge- Voraussetzung: Computer- und Internetkenntnisse schreiben und Formulare ausfüllen. Der Sprachkurs staltung z. B. durch das Einfügen von Tabellen, Tabula- schließt mit einer Prüfung auf dem Niveau B1 des Euro- toren, Textbausteinen oder Grafiken (Verarbeitung). Au- päischen Referenzrahmens ab. Der Orientierungskurs ßerdem erhalten die Teilnehmer*innen eine Einführung mit 100 Stunden informiert über das Leben in Deutsch- in die Dateiverwaltung (Dateien speichern, verschieben, Sprachen land. Hier werden Kenntnisse übe r die Rechtsordnung, kopieren usw.). Schließlich werden die erstellten bzw. die Kultur, das politische, wirtschaftliche und soziale veränderten Daten gedruckt oder per Fax/E-Mail vers- Leben in Deutschland und die jüngere Geschichte endet (Ausgabe). Integration – Deutschkurse Deutschlands vermittelt. Grundkenntnisse im Umgang mit Maus und Tastatur Informationen und Anmeldungen zu Integrationskur- Das Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. sollten vorhanden sein. sen/Deutschkursen sind zu folgenden Zeiten möglich: Der Kursbeginn, Kursende und auch der Beginn der ein- Montag: 9:00 – 11:00 Uhr zelne Module können sich evtl. noch geringfügig ändern. R-2260 Windows - Tipps und Tricks Mittwoch: 9:00 – 11:00 Uhr Die genauen Termine können 4 Wochen vor dem geplan- Einstufungstests montags von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr ten Beginn erfragt werden. Montag, 27.01.2020 – bitte nur nach telefonischer Vereinbarung mit Astrid Ein Zustieg ist pro Abschnitt möglich. 19:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x Englisch (08461)266 Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshoch- Mittelschule Beilngries, Computerraum 1 schule (0 84 61) 266. Referent: Ralf Sommer Allgemeine Erklärungen und Details zu allen In- Gebühren: 24,00 EUR tegrations- und Alphabetisierungskursen: Q-3000 Integrationskurs- Deutsch - In diesem Kurs stellen wir Ihnen nützliche und interes- Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert für allgemeiner Sprachkurs, sante Funktionen vor, die den Umgang mit Windows Berechtigte den Integrationskurs, sodass eine Kursge- alle Abschnitte vereinfachen. bühr von 1,95 EUR/Unterrichtsstunde als Eigenanteil an- Seminarinhalt: Windows-Tresor, Tastenkombinationen, fällt. Bei Sozialhilfebezug (SGBXII) oder Arbeitslosengeld Montag, 11.09.2019 Anzeigen versteckter Ordner und Dateien, Screenshot- II (SGBII), für Spätaussiedler sowie für Asylsuchende aus 08:15 Uhr - 12:15 Uhr, 120x Funktion, Entfernen unnützer Programme aus dem Au- Ländern mit sicherer Bleibeperspektive ist der Kursbe- Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Rosenstüberl tostart, nützliche und interessante Apps für Windows, such kostenfrei. Wird vom Bundesamt keine Genehmi- Referentinnen: Elmira Bauer und Cornelia Duft Einstellen der Internetkommunikation von Apps, Anmel- gung erteilt, kann am Kurs als Selbstzahler mit einer Eigenanteil bei Bewilligung durch das BAMF: 1170,00 EUR dung mit Bildcode Kursgebühr von 3,90 EUR/Unterrichtseinheit teilgenom- Der Unterricht findet an fünf Tagen in der Woche, von Mon- Voraussetzung: Computergrundkenntnisse men werden. tag bis Freitag von 8:15 Uhr bis 12:15 Uhr statt. 19 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:11 Seite 67

*werbekreis bringt‘s

Einkaufen macht besonders viel Spaß, wenn sowohl das Ambiente als auch der Service stimmen. Dafür steht in Beilngries der „Werbekreis Beilngries“, zu dem sich Beilngrieser Fachgeschäfte, Einzelhändler und auch Dienstleister zusammengeschlossen haben. Große Auswahl und freundliche, fachkompetente Beratung lassen keine Wünsche oen. Kurze Wege und kostenlose Parkplätze sorgen für stressfreie Einkäufe. Harmonisch ins Stadtbild integrierte Fachgeschäfte vermitteln eine besonders angenehme Einkaufsatmosphäre und freuen sich auf Ihren Besuch.

* Vorsitzender: Markus Schmidt, 92339 Beilngries Mit gekennzeichnete Geschäfte sind Teilnehmer der BeilngriesCard

HAUS DER SCHÖNEN DINGE HAUPTSTR 1 · 92339 BEILNGRIES · TEL. (0 84 61) 74 02 Beilngries am Kirchplatz

Druckerei • Schreibwaren – Hans Bock GmbH – Ringstraße 12 · 92339 Beilngries BAUER OPTIK – SCHMUCK Telefon (0 84 61) 75 57 · Fax 18 25 www.bauer-druck.de

JURAWOHNKULTUR

Beilngries Georg-Hafner-Straße 8 · Tel. (0 84 61) 6 40 10

- Apotheke ....Ihr Partner für besseres Hören ! Stadtgraben 12 · 92339 Beilngries Telefon (0 84 61) 70 02 54 · Fax 70 04 10

Ihr Partner für Versicherungen, Vorsorge und Vermögensplanung

LVM-Versicherungsagentur H. & P. Pickl GbR Kelheimer Str. 35 á 92339 Beilngries Amselstraße 4 · 92339 Beilngries Telefon 08461 602059 Te l. (0 84 61) 64 24 - 0 á Fax 64 24 - 22 [email protected]

LAGER Kaes BAUFACHMARKT Inhaber Philipp V ö g e ler Ihr Partner für den Innenausbau Im Oehl 1 · 92339 Beilngries VERKAUF Beilngries - Ringstraße 13 Telefon (0 84 61) 336 Gewerbegebiet

Elektro W. Meier Raiffeisenbank Elektroinstallation Beilngries eG Haushaltsgeräte · Kundendienst Ihr Fachmarkt für Handwerk, Heim & Garten In der Region für die Region Fußböden GmbH Hauptstraße 19 · 92339 Beilngries Ihr Telekom-Exklusiv-Partner in Telefon (08461) 8522 · Telefax (08461) 7917 Beilngries, Industriegebiet, Tel. 08461/606006 der Hauptstr. 48 – Beilngries Georg-Hafner-Str. 6 - Tel. (0 84 61) 64 01 20 - Fax 64 01 21

- Spielwaren Whirlpools, Wärmekabinen, Apotheke Wellnesshäuser, Gartenhäuser 0171/5141001 Krömer und mehr ... Buchbindergasse 2a · 92339 Beilngries www.fanderl-wellness.de Tel. 0 84 61- 6 02 60 47

Geschäftsstelle Beilngries: fotokneidinger Hauptstraße 12 · 92339 Beilngries Telefon (084 61) 64 23 - 28 Telefax (0 84 61) 64 23 - 27 Beilngries am Kirchplatz · Telefon 08461.319

Schuhhuh Sport GETRÄNKE Neumüller REITER 92339 Beilngries · Hauptstraße 38 Telefon (0 84 61) 532 Bräuhausstr. 32 • 92339 Beilngries • Tel.: 08461 / 292

FUCHSBRÄU

20 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:05 Seite 35

SPRACHEN

Moduldaten: 1. Abschnitt ab Mittwoch 11.09.2019, Ab- R-3010-BPrüfung telc - Deutsch-Test Für alle, die Schwierigkeiten haben, sich für einen be- schnitt 2 ab Montag 14.10.2019, Abschnitt 3 ab Montag für Zuwanderer - extern stimmten Englisch-Kurs zu entscheiden, besteht hier die 18.11.2019, Abschnitt 4 ab Mittwoch 18.12.2019, Abschnitt Möglichkeit, anhand eines „Tests“ die persönlichen 5 ab Mittwoch 29.01.2020, Abschnitt 6 Freitag 28.03.2020 Samstag, 22.02.2020 Kenntnisse besser einzuordnen und sich dann für den 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, 1x passenden Kurs zu entscheiden. S-3000 Integrationskurs- Deutsch - allge- Mittelschule Beilngries, Aula meiner Sprachkurs, alle Abschnitte Gebühren: 120,00 EUR Englisch mit Herrn Landerer Änderungen vorbehalten! Herr Landerer hat seine Sprachkurse nach Sprachniveau Montag, 16.03.2020 Anmeldeschluss: 20.01.2020 gegliedert: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, 120x Kurs 1 - 10 entspricht A1 Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Schachclub R-3011 Prüfung telc – Deutsch-Test für Referent: noch nicht bekannt Zuwanderer – extern Kurs 11 - 20 entspricht A2 Eigenanteil bei Bewilligung durch das BAMF: 1170,00 EUR Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie Der Unterricht findet an fünf Tagen in der Woche, von Samstag, 14.12.2019 gerne den Kursleiter kontaktieren (0 84 61 / 70 57 80) Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, 1x und / oder einmal unverbindlich schnuppern. Mittelschule Beilngries, Aula, Ingolstädter Str. 7 Gebühren: 120,00 EUR Voraussichtlicher Termin, Änderungen vorbehalten! Anmeldeschluss: 18.11.2019

Orientierungskurs Im Orientierungskurs wird das Grundwissen über das politische, wirtschaftliche und soziale Leben in Deutsch- land erlernt. Das Bundesamt für Migration und Flücht- linge fördert für Berechtigte den Integrationskurs, so- dass eine Kursgebühr von 1,95 EUR/Unterrichtsstunde als Eigenanteil anfällt. Bei Sozialhilfebezug (SGBXII) oder P-3030 Integrationskurs Abend - Deutsch - Arbeitslosengeld II (SGBII) sowie für Spätaussiedler ist Sprachkurs ab Abschnitt 6 der Kursbesuch kostenfrei. Wird vom Bundesamt keine Genehmigung erteilt, kann man am Kurs als Selbstzah- Mittwoch, 23.10.2019 ler mit einer Kursgebühr von 3,90 EUR/Unterrichts- 18:30 Uhr - 20:45 Uhr, 200x stunde teilnehmen. Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Rosenstüberl Weitere Informationen er halten Sie bei der Volkshoch- Referentinnen: Susanne Beck und Michaela Spreng schule (0 84 61) 266. Eigenanteil bei Bewilligung durch BAMF, je Abschnitt R-3100 Englisch Anfänger 195,00 EUR R-3018 Orientierungskurs Deutsch - P-3030 Donnerstag, 26.09.2019 Der Unterricht findet Montag, Dienstag, Donnerstag und 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 7x Freitag statt. Dienstag, 07.01.2020 (P-3030) Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 Mittwoch, 11.12.2019 (P-3080) Referent: Michael Landerer Q-3030 Integrationskurs Abend - Deutsch - Gebührenstaffelung: 4 TN = 70,00 EUR / 5 TN = 59,50 Sprachkurs ab Abschnitt 5 EUR / 6 TN = 49,00 EUR / ab 7 TN = 42,00 EUR R-3020 Einbürgerungstest Anfängerkurs für alle, die keine / fast keine Sprachkennt- Mittwoch, 18.09.2019 nisse mitbringen. 18:30 Uhr - 20:45 Uhr, 132x Freitag, 08.11.2019 Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 3 13:30 Uhr - 14:30 Uhr, 1x Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Kurs kann bei Referentin: Katalin Beke Volkshochschule Beilngries e.V., Alte Postgasse 2, Büro 1 Interesse fortgesetzt werden. Eigenanteil bei Bewilligung durch BAMF, je Abschnitt Referentin: Petra Pfaller 195,00 EUR Gebühren: 25,00 EUR R-3101 Englisch Anfänger Der Unterricht findet Montag bis Donnerstag statt. Anmeldeschluss: 10.10.2019 Ein Zustieg ist ab Abschnitt 6 am 25.11.2019 möglich. Samstag, 21.09.2019 11:30 Uhr - 13:00 Uhr, 10x R-3021 Einbürgerungstest vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1 R-3030 Integrationskurs Abend - Deutsch - Donnerstag, 06.02.2020 Referent: Michael Landerer Sprachkurs ab Abschnitt 1 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, 1x Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = Montag, 16.03.2020 Volkshochschule Beilngries e.V., Alte Postgasse 2, Büro 1 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR 18:30 Uhr - 20:45 Uhr, 200x Referentin: Petra Pfaller Anfängerkurs für alle, die keine / fast keine Sprachkennt- Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Rosenstüberl Gebühren: 25,00 EUR nisse mitbringen. Referentinnen: Michaela Spreng und Susanne Beck Anmeldeschluss: 07.01.2020 Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Kurs kann bei Eigenanteil bei Bewilligung durch BAMF, je Abschnitt Interesse fortgesetzt werden. 195,00 EUR Der Unterricht sollte an 4 Abenden stattfinden. Bei Gebührenstaffelungen in den folgenden Sprach- R-3102 Englisch 1 kursen gilt der Anmeldestand der 2. Kursstunde Donnerstag, 28.11.2019 R-3010 Prüfung telc - Deutsch-Test für Englisch 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 9x Zuwanderer - extern Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 R-3100ET Einstufungstest Englisch Samstag, 11.01.2020 Referent: Michael Landerer 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, 1x Mittwoch, 18.09.2019 Gebührenstaffelung: 4 TN = 90,00 EUR / 5 TN = 76,50 Mittelschule Beilngries, Aula, Ingolstädter Str. 7 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 1x EUR / 6 TN = 63,00 / ab 7 TN = 54,00 EUR Gebühren: 120,00 EUR Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 2 Am 19.12.2019 findet kein Kurs statt. Änderungen vorbehalten! Referentin: Celia Liebermann Dieser Kurs entspricht dem Niveau A1. Anmeldeschluss: 02.12.2019 Gebühren: 0,00 EUR Für Zusteiger mit geringen Vorkenntnissen. 21 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:58 Seite 2

A GolfGolf der der GesundheitsGesundheitssport

im Naturpark Altmühltal begeistert

WWW.ALTMUEHLGOLF-BEILNGRIES.DE

1200 Kalorien verbrennt der 8-10 km werden auf einer Körper auf einer 18-Loch-Runde mehr als 18-Loch-Runde zurückgelegt. bei zwei Stunden Tennis oder einer Stunde Joggen. Der Cholesterinspiegel ist nach 18 Löchern um durchschnittlich 15 % reduziert Ein einziger Golfschwung beansprucht 124 Muskeln Golfer fühlen sich glücklicher

Eine Runde sind 4 Stunden Golf reduziert Stress und entspannt den Geist. in Bewegung an der frischen Luft !

Beste Leistungen Golf erhöht die Koordinationsfähigkeit und Golfer die regelmäßig spielen - also etwa verbessert die Konzentrationsfähigkeit. zweimal pro Woche – leben im Schnitt 5 Jahre länger als Nichtgolfer. Gesundheitskurse Herbst/Winter 2019 Altmühlgolf Beilngries GmbH Alle Angebote fi nden Sie auch im Internet: Ottmaringer Tal 1, 92339 Beilngries www.aok.de/bayern/kurse Tel. 0 84 61 / 6 06 33 33 www.altmuehlgolf-beilngries.de

FIRSCH UND DIREKT VOM BIO-ERLEBNISHOF BETZ Seit 2016 sind Landbau und Tierhaltung auf dem Hof von Gudrun und Markus Betz in Kaldorf bei Beilngries im schönen Altmühltal biologisch. Seit Beginn des Jahres sind der Betrieb und somit auch alle Produkte Bioland zertiziert. Auf dem Hof, den Markus Betz vor knapp 20 Jahren von seinen Eltern übernommen hat, produzieren die beiden Bauern aus Leidenschaft frische Bio-Produkte und verkaufen diese direkt ab Hof. Neben dem Feldbau gibt es eine Mutterkuhhaltung mit 20 Rindern und den Mobilstall für die knapp 300 Hühner auf dem Hof. Die Hühner sind echte Freiland-Hühner und haben das ganze Jahr über Auslauf auf verschiedenen Wiesen. Auf dem Hof werden derzeit die frischen Bio-Eier in verschiedenen Größen, Bio-Nudeln und Bio-Rind€eisch (nur auf Vorbestellung) verkauft. Als Kräuterpädagogin bietet Gudrun Betz außerdem Kräuter-Workshops und Kräuter-Wanderungen für Gruppen an. Bald wird es außerdem Barbara Duft noch Kräuter-Kochkurse geben. HauptstraßeHauptstraße 31 · 92339 Beilngries · Tel. 0 8484 6161 / 511

22 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:05 Seite 36

SPRACHEN

R-3103 Englisch 1 R-3111 Englisch 10 R-3121 Englisch Konversation/ Auffrischungskurs Samstag, 30.11.2019 Mittwoch, 27.11.2019 11:30 Uhr - 13:00 Uhr, 9x 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 10x Montag, 25.11.2019 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1 Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 9x Referent: Michael Landerer Referent: Michael Landerer Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 Gebührenstaffelung: 4 TN = 90,00 EUR / 5 TN = 76,50 Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = Referent: Michael Landerer EUR / 6 TN = 63,00 EUR / ab 7 TN = 54,00 EUR 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Gebührenstaffelung: 4 TN = 90,00 EUR / 5 TN = 76,50 EUR / 6 TN = 63,00 EUR / ab 7 TN = 54,00 EUR Am 21.12.2019 und 11.01.2020 findet kein Kurs Am 18.12.2019 findet kein Kurs statt. Am 16.12.2019 findet kein Kurs statt. statt. Dieser Kurs entspricht dem Niveau A1. Für Teilnehmer, die ihre alten Sprachkenntnisse auffri- Dieser Kurs entspricht dem Niveau A1. Für Zusteiger mit guten Vorkenntnissen. schen möchten. Für Zusteiger mit geringen Vorkenntnissen. Sprechen und unterhaltsame Übungen zu Themen nach Wahl. R-3116 Englisch 17 R-3106 Englisch 6 Englisch mit Frau Liebermann Freitag, 13.09.2019 Samstag, 14.09.2019 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 10x R-3130 Englisch für Anfänger mit 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, 11x Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 Vorkenntnissen vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1 Referent: Michael Landerer Dienstag, 24.09.2019 Referent: Michael Landerer Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = 08:45 Uhr - 10:15 Uhr, 10x Gebührenstaffelung: 4 TN = 110,00 EUR / 5 TN = 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR vhs-Gebäude, Ringstr. 16, Zi. 1 93,50 EUR / 6 TN = 77,00 EUR / ab 7 TN = 66,00 EUR Dieser Kurs entspricht dem Niveau A2. Referentin: Celia Liebermann Dieser Kurs entspricht dem Niveau A1. Für Zusteiger mit guten Vorkenntnissen. Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = Für Zusteiger mit einigen Vorkenntnissen. 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR R-3117 Englisch 17 Kursbuch: Network Now A2.1, ab Unit 4 Step 3. R-3107 Englisch 7 Aufbaukurs, geeignet als Auffrischungskurs. Freitag, 13.09.2019 Einsteiger willkommen! Samstag, 30.11.2019 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 10x 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, 9x Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 R-3131 Englisch für Anfänger mit vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1 Referent: Michael Landerer Vorkenntnissen Referent: Michael Landerer Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = Gebührenstaffelung: 4 TN = 90,00 EUR / 5 TN = 76,50 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Dienstag, 21.01.2020 EUR / 6 TN = 63,00 EUR / ab 7 TN = 54,00 EUR Dieser Kurs entspricht dem Niveau A2. 08:45 Uhr - 10:15 Uhr, 10x vhs-Gebäude, Ringstr. 16, Zi. 1 Am 21.12.2019 und 11.01.2020 findet kein Kurs Für Zusteiger mit guten Vorkenntnissen. Referentin: Celia Liebermann statt. Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = Dieser Kurs entspricht dem Niveau A1. R-3118 Englisch 18 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Für Zusteiger mit besseren Vorkenntnissen. Einsteiger willkommen! Freitag, 29.11.2019 Für Einsteiger geeignet um geringe Kenntnisse aufzu- 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 10x frischen. R-3108 Englisch 9 Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 Lehrbuch: Network Now A 2.2 - ab Unit 1 Montag, 16.09.2019 Referent: Michael Landerer 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 9x Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = R-3132 Englisch für SeniorenInnen mit Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Vorkenntnissen Referent: Michael Landerer Am 20.12.2019 findet kein Kurs statt. Dieser Kurs entspricth dem Niveau A2. Dienstag, 24.09.2019 Gebührenstaffelung: 4 TN = 90,00 EUR / 5 TN = 76,50 10:30 Uhr - 11:30 Uhr, 10x EUR / 6 TN = 63,00 EUR / ab 7 TN = 54,00 EUR Für Zusteiger mit guten Vorkenntnissen. vhs-Gebäude, Ringstr. 16, Zi. 1 Dieser Kurs entspricht dem Niveau A1. Referentin: Celia Liebermann Für Zusteiger mit besseren Vorkenntnissen. R-3119 Englisch 18 Gebührenstaffelung: 4 TN = 75,00 EUR / 5 TN = 61,00 EUR / 6 TN = 51,00 EUR / ab 7 TN = 44,00 EUR Freitag, 29.11.2019 Lehrbuch: Key Aa2, ab Unit 2b R-3109 Englisch 9 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 10x Bereits ausgebucht! Mittwoch, 11.09.2019 Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 9x Referent: Michael Landerer R-3133 Englisch für SeniorenInnen mit Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = Vorkenntnissen 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Referent: Michael Landerer Dienstag, 21.01.2020 Gebührenstaffelung: 4 TN = 90,00 EUR / 5 TN = 76,50 Am 20.12.2019 findet kein Kurs statt. 10:30 Uhr - 11:30 Uhr, 10x EUR / 6 TN = 63,00 EUR / ab 7 TN = 54,00 EUR Dieser Kurs entspricht dem Niveau A2. vhs-Gebäude, Ringstr. 16, Zi. 1 Dieser Kurs entspricht dem Niveau A1. Für Zusteiger mit guten Vorkenntnissen. Referentin: Celia Liebermann Gebührenstaffelung: 4 TN = 75,00 EUR / 5 TN = 61,00 Für Zusteiger mit besseren Vorkenntnissen. EUR / 6 TN = 51,00 EUR / ab 7 TN = 44,00 EUR R-3120 Englisch Konversation/ Auffrischungskurs Kursbuch: Key A2, ab Unit 5 R-3110 Englisch 10 Bereits ausgebucht! Montag, 25.11.2019 Montag, 16.09.2019 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 9x 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 9x R-3134 Englisch Conversation - Spotlight Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 Donnerstag, 26.09.2019 Referent: Michael Landerer Referent: Michael Landerer Gebührenstaffelung: 4 TN = 90,00 EUR / 5 TN = 76,50 09:00 Uhr - 10:30 Uhr, 10x Gebührenstaffelung: 4 TN = 90,00 EUR / 5 TN = 76,50 Gasthof Krone, Hauptstraße 20, Stüberl EUR / 6 TN = 63,00 EUR / ab 7 TN = 54,00 EUR EUR / 6 TN = 63,00 EUR / ab 7 TN = 54,00 EUR Referentin: Celia Liebermann Für Teilnehmer, die ihre alten Sprachkenntnisse auffri- Am 16.12.2019 findet kein Kurs statt. Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = schen möchten. 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Dieser Kurs entspricht dem Niveau A1. Sprechen und unterhaltsame Übungen zu Themen nach Es wird mit dem „Spotlight Magazine“ gearbeitet. Für Zusteiger mit guten Vorkenntnissen. Wahl. Für Fortgeschrittene auf dem Niveau B1-B2. 23 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:00 Seite 22

S

REISEBÜRO SCHÜTZ WELTERLEBEN OB NAH ODER FERN, BERGE ODER MEER STÄDTE UND KULTUR ALLEIN, ZU ZWEIT, ALS FAMILIE ODER IN DER GRUPPE DAS TOR ZUR WELT: BEILNGRIES HAUPTSTR. 39 SPEZIALIST FÜR ALLE REISEWÜNSCHE SEIT 25 JAHREN TOP SERVICE, INDIVIDUELLE BERATUNG UND BUCHUNG TEL. (08461) 9333 www.ihrurlaubspartner.de

24 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:05 Seite 37

SPRACHEN

R-3135 Englisch Conversation - Spotlight Gebührenstaffelung: 4 TN = 80,00 EUR / 5 TN = 68,00 Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = EUR / 6 TN = 56,00 EUR / ab 7 TN = 48,00 EUR 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Donnerstag, 23.01.2020 Anfängerkurs für alle, die keine / fast keine Sprachkennt- Am 17.12.2019 findet kein Kurs statt. 09:00 Uhr - 10:30 Uhr, 10x nisse mitbringen. Für Zusteiger mit besseren Vorkenntnissen. Gasthof Krone, Hauptstraße 20, Stüberl Referentin: Celia Liebermann Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Kurs kann bei Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = Interesse fortgeführt werden. Italienisch mit Frau Giacometti-Brendel 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR R-3241 Italienisch mit Natascha - Es wird mit dem „Spotlight Magazine“ gearbeitet. R-3201 Italienisch 1 Für Fortgeschrittene auf dem Niveau B1-B2. Anfängerkurs Block IV Dienstag, 26.11.2019 Dienstag, 17.09.2019 R-3136 Englisch für Fortgeschrittene 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 10x 17:45 Uhr - 19:15 Uhr, 10x Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 4 Mittwoch, 25.09.2019 Referent: Michael Landerer Referentin: Natascha Giacometti-Brendel 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 10x Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = Gebührenstaffelung: 4 TN = 105,00 EUR / 5 TN = Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 2 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Referentin: Celia Liebermann Am 17.12.2019 findet kein Kurs statt. Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = Folgende Kenntnisse sind Voraussetzung: „Espresso 1” 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Für Zusteiger mit geringen Vorkenntnissen. und 1. Lektion „Espresso 2” oder Kenntnisse aus Teil- Kursbuch: Straightforward B1+, ab Unit 4B nahme an Block 1, 2, und 3. Eignet sich als Auffrischungskurs für Teilnehmer mit R-3210 Italienisch Anfängerkurs Achtung: guten Vorkenntnissen. Dieser Kurs findet zu Beginn sowohl dienstags Freitag, 29.11.2019 als auch donnerstags statt. Ab dem 10.10.2019 R-3137 Englisch für Fortgeschrittene 17:00 Uhr - 18:30 Uhr, 10x jedoch nur noch donnerstags. Am Donnerstag Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 lauten die Kurszeiten 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Mittwoch, 22.01.2020 Referent: Michael Landerer 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 10x Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 2 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR R-3250 Italienisch Konversationskurs Referentin: Celia Liebermann Am 20.12.2019 findet kein Kurs statt. September, Oktober und November Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = Anfängerkurs für alle, die keine / fast keine Sprachkennt- 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Dienstag, 17.09.2019 nisse mitbringen. 19:15 Uhr - 20:45 Uhr, 10x Kursbuch: Straightforward B1+, ab Unit 6A Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Kurs kann bei Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 4 Eignet sich als Auffrischungskurs für Teilnehmer mit Interesse fortgesetzt werden. Referentin: Natascha Giacometti-Brendel guten Vorkenntnissen. Gebührenstaffelung: 4 TN = 105,00 EUR / 5 TN = 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Englisch mit Frau Veiber R-3213 Italienisch 3 Ab dem 08.10.2019 findet der Kurs dienstags R-3140 Englisch Network Donnerstag, 12.09.2019 immer von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr statt! 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 9x Folgende Kenntnisse sind Voraussetzung: Mittwoch, 25.09.2019 Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 Kenntnisse Level A2-B1 oder Kenntnisse aus Teilnahme 09:00 Uhr - 10:30 Uhr, 10x Referent: Michael Landerer an Block 5. vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1 Gebührenstaffelung: 4 TN = 90,00 EUR / 5 TN = 76,50 Kursbuch: „Italienisch für Büffelmuffel“ ISBN: 978-3- Referentin: Elke Veiber EUR / 6 TN = 63,00 EUR / ab 7 TN = 54,00 EUR 499-61908-3 Verlag rororo ab Kapitel 20 Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = Für Zusteiger mit etwas Vorkenntnissen. 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Lehrbuch: Network Refresher A2 Unit 9 - Wir lesen eine R-3251 Italienisch Konversationskurs Krimilektüre und andere Texte z.B. aus Spotlight! R-3214 Italienisch 4 Oktober und November Der Kurs eignet sich zur Auffrischung. Donnerstag, 28.11.2019 Donnerstag, 10.10.2019 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 9x 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, 6x R-3141 Englisch Network Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1 Referent: Michael Landerer Referentin: Natascha Giacometti-Brendel Mittwoch, 08.01.2020 Gebührenstaffelung: 4 TN = 90,00 EUR / 5 TN = 76,50 Gebührenstaffelung: 4 TN = 63,00 EUR / 5 TN = 51,00 09:00 Uhr - 10:30 Uhr, 12x EUR / 6 TN = 63,00 EUR / ab 7 TN = 54,00 EUR EUR / 6 TN = 42,00 EUR / ab 7 TN = 36,00 EUR vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1 Referentin: Elke Veiber Am 19.12.2019 findet kein Kurs statt. Konversationskurs für diejenigen, die eine längere Gebührenstaffelung: 4 TN = 120,00 EUR / 5 TN = Für Zusteiger mit etwas Vorkenntnissen. sprachliche Pause gemacht haben oder bereits das Eine 102,00 EUR / 6 TN = 84,00 EUR / ab 7 TN = 72,00 EUR oder Andere vergessen haben. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Wir lesen eine Im Kurs erhalten Sie eine leichte grammatikalische Auf- Krimilektüre und andere Texte z.B. aus Spotlight! R-3216 Italienisch 6 frischung. Am 21.11.19 findet kein Kurs statt. Der Kurs eignet sich zur Auffrischung. Dienstag, 10.09.2019 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 10x Italienisch Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 R-3252 Italienisch Konversationskurs Referent: Michael Landerer Oktober und November Italienisch mit Herrn Landerer Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Mittwoch, 02.10.2019 Die Italienischkurse mit Herrn Landerer gehen bis zum 17:30 Uhr - 19:00 Uhr, 7x Niveau A1. Für Zusteiger mit einigen Vorkenntnissen. Helios-Klinik Berching, Treffpunkt am Parkplatz Referentin: Natascha Giacometti-Brendel R-3200 Italienisch Anfängerkurs R-3217 Italienisch 7 Gebührenstaffelung: 4 TN = 73,50 EUR / 5 TN = 59,50 Dienstag, 24.09.2019 Dienstag, 26.11.2019 EUR / 6 TN = 49,00 EUR / ab 7 TN = 42,00 EUR 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 8x 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 10x Folgende Kenntnisse sind Voraussetzung: Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 Kenntnisse Level A2-B1 oder Kenntnisse aus Teilnahme Referent: Michael Landerer Referent: Michael Landerer an Block 5. 25 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:05 Seite 38

GESUNDHEIT

R-3253 Italienisch Konversationskurs R-3422 Französisch 22 Oktober und November Gesundheit Mittwoch, 11.09.2019 Mittwoch, 16.10.2019 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 9x 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 5x Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 Bei Gebührenstaffelung gilt der Anmeldestand Helios-Klinik Berching, Treffpunkt am Parkplatz Referent: Michael Landerer der 2. Kursstunde. Referentin: Natascha Giacometti-Brendel Gebührenstaffelung: 4 TN = 90,00 EUR / 5 TN = 76,50 Da wir nach dem Prinzip der Weitermeldelisten Gebührenstaffelung: 4 TN = 52,50 EUR / 5 TN = 42,50 EUR / 6 TN = 63,00 EUR / ab 7 TN = 54,00 EUR arbeiten, können wir Anmeldungen für Folge- EUR / 6 TN = 35,00 EUR / ab 7 TN = 30,00 EUR Für Zusteiger mit guten Vorkenntnissen. kurse, die vorher ausgebucht waren, nur unter Folgende Kenntnisse sind Voraussetzung: Kenntnisse Vorbehalt annehmen. Sollten wir den Interessen- Level A2-B1 oder Kenntnisse aus Teilnahme an Block 5. R-3430 Französisch Konversation/ ten einen Platz anbieten können, informieren wir sie schnellstmöglich. Spanisch Auffrischungskurs Mittwoch, 27.11.2019 R-3300 Spanisch für Teilnehmer mit R-4010 Vortrag zur Hand- und geringen Vorkenntnissen 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 10x Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1 Fußreflexzonenmassage Freitag, 27.09.2019 Referent: Michael Landerer Montag, 13.01.2020 17:30 Uhr - 19:00 Uhr, 10x Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 1x Fuchsbräu, Seminarraum, Hauptstr. 23 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Schachclub Referentin: Marcela Strunz-Pérez Für Teilnehmer, die ihre alten Sprachkenntnisse auffri- Referentin: Hannelore Reindl, Heilpraktikerin Gebührenstaffelung: 5 TN = 105,00 EUR / 6 TN = schen möchten. Gebühren: 10,00 EUR 87,00 EUR / 7 TN = 75,00 EUR / ab 8 TN = 66,00 EUR Sprechen und unterhaltsame Übungen zu Themen nach An diesem Info-Abend erhalten Sie einen Überblick über Wahl. die Heilwirkungen der Hand- und Fußreflexzonenmassage R-3301 Spanisch ab Niveau A1 Am 18.12.2019 findet kein Kurs statt! bei Beschwerden im Verdauungsbereich, bei Rückenpro- blemen bis hin zu Erkältungssymptomen. Im Anschluss Mittwoch, 25.09.2019 besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Kurs. 17:00 Uhr - 18:30 Uhr, 10x Russisch Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 4 Referentin: Marcela Strunz-Pérez R-3601 Russisch für Anfänger mit geringen Gebührenstaffelung: 5 TN = 105,00 EUR / 6 TN = Kenntnissen 87,00 EUR / 7 TN = 75,00 EUR / ab 8 TN = 66,00 EUR Mittwoch, 16.10.2019 Französisch 17:30 Uhr - 18:45 Uhr, 8x Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse bei den Kursen vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1 von Herrn Landerer können Sie ihn gerne kontaktieren Referentin: Elmira Bauer (08461-705 780) und / oder 1x unverbindlich schnup- Gebührenstaffelung: 4 TN = 70,00 EUR / 5 TN = 56,00 pern. EUR / 6 TN = 56,00 EUR / ab 7 TN = 48,00 EUR Das Kursbuch wird im Kurs bekanntgegeben! Gerne können Sie auch einmal im Kurs schnuppern!

R-3602 Russisch für Anfänger mit guten Vorkenntnissen Mittwoch, 08.01.2020 17:30 Uhr - 18:45 Uhr, 7x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1 Referentin: Elmira Bauer Gebührenstaffelung:4 TN = 70,00 EUR / 5 TN = 56,00 EUR / 6 TN = 49,00 EUR / ab 7 TN = 42,00 EUR R-4011 Hand- und Fußreflexzonenmassage R-3400 Französisch für Anfänger Das Kursbuch wird im Kurs bekanntgegeben! Montag, 20.01.2020 Gerne können Sie auch einmal im Kurs schnuppern! Samstag, 21.09.2019 19:15 Uhr - 21:45 Uhr, 2x 14:00 Uhr - 15:30 Uhr, 10x Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Schachclub vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1 Referentin: Hannelore Reindl, Heilpraktikerin R-3700 Weihnachtsferien 2019 Intensiv- Gebühren: 26,00 EUR Referent: Michael Landerer Training SPRACHEN und MATHEMATIK Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = Hier lernen Sie, wie Sie sich durch eine effektive Massa- 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR Montag, 30.12.2019 getechnik am eigenen Fuß, und vor allem an der Hand, Anfängerkurs für alle, die keine / fast keine Sprachkennt- 10:00 Uhr - 17:00 Uhr, 5x selbst helfen können. Akupressurpunkte und Entspan- nisse mitbringen. vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 nungsgriffe runden die Methode zur Selbsthilfe ab. Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Kurs kann bei Referent: Michael Landerer Bitte mitbringen: Decke, Kissen, Handtuch, bequeme Interesse fortgesetzt werden. ab Montag, 30.12.2019 Kleidung 5 x 90 Minuten Dieser Kurs baut auf den Vortrag vom 13.01.2020 auf. R-3401 Französich 1 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Referent: Michael Landerer Gebührenstaffelung: R-4013 Hallux valgus – Samstag, 30.11.2019 was kann ich selber tun? 14:00 Uhr - 15:30 Uhr, 9x 2 TN = 94,00 EUR / 3 TN = 66,00 EUR / 4 TN = 51,00 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1 EUR / ab 5 TN = 41,00 EUR Mittwoch, 13.11.2019 Referent: Michael Landerer Die genauen Uhrzeiten werden zeitnah bekanntgegeben. 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 3x Gebührenstaffelung: Kurstage: 30.12. + 31.12. + 02.01. + 03.01. + 04.01. Spielzeugmuseum, 1. OG, 4 TN = 90,00 EUR / 5 TN = 76,50 EUR / 6 TN = 63,00 Bitte erkundigen Sie sich bei Interesse im vhs-Büro Tel. Schulungsraum Rosenstüberl EUR / ab 7 TN = 54,00 EUR (0 84 61) 266 oder geben Sie beim Anmelden unter „Be- Referent: Nikolaus Lesti, Heilpraktiker Für Zusteiger mit geringen Vorkenntnissen. merkung“ an, welche Schule und Klasse Ihr Kind besucht Gebührenstaffelung: Am 21.12.2019 und 11.1.2020 findet kein Kurs statt! und für welches Fach bzw. Thema es sich interessiert! 6 TN = 37,00 EUR / 7 TN = 32,00 EUR / 8 TN = 28,00 EUR 26 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:05 Seite 39

GESUNDHEIT

Der Hallux valgus oder Ballenzeh ist eine Fehlstellung Natur ist, dass jede Pflanze unterschiedliche Kräfte hat R-4070 Erste Hilfe bei Kindernotfällen - der großen Zehe, von der viele geplagt sind. In diesem und dass die Natur uns zu jeder Jahreszeit das bereit hält, Grundkurs Kurs lernen Sie, welche Ursachen möglicherweise in was wir gerade brauchen. Die Natur stellt uns reichlich Ihrer gesamten Körperhaltung stecken, die diese Fehl- Kräuter und Gewürze zur Verfügung, die wir für uns nut- Donnerstag, 17.10.2019 stellung begünstigen können. Mit sanften praktischen zen können und die uns gut tun. So helfen uns in der 19:00 Uhr - 21:30 Uhr, 2x Übungen versuchen wir, die Großzehe wieder mehr in kalten Jahreszeit der Thymian, der Ingwer und die Ge- Grund- und Mittelschule Greding, Musikraum ihre anatomisch sinnvolle Position zu bringen. Ich zeige würze der Weihnachtszeit. Referentin: Elke Spruck Ihnen, wie Sie die Feinmotorik Ihrer Füße fördern und Gebühren: 34,00 EUR damit eine ausgewogene Belastung des Fußgewölbes Alle 18 Sekunden verletzt sich ein Kind in Deutschland und der Zehen herstellen können. Wir trainieren im so schwer, dass es von einem Arzt oder im Krankenhaus Gehen, Stehen und im Sitzen unsere Körper- und Bewe- behandelt werden muss. Wenn ein Notfall eintritt, ist gungswahrnehmung. So versuchen wir, unsere Körper- die Versorgung des Kindes gerade während der ersten statik, um Becken und Beine, zu verbessern, um die Fuß- Minuten - also durch den Ersthelfer - entscheidend, oft und Zehengelenke zu entlasten. Mit der Methode des sogar lebensrettend. In diesem speziellen Erste Hilfe Tapings lernen Sie selbst ein Tape anzulegen, mit dem Sie die Stellung des Großzehs beeinflussen können. Kurs bei Kindernotfällen erfahren Sie, wie Sie in Not- fallsituationen richtig reagieren. Praktische Übungen Bitte mitbringen: bequeme, eng anliegende Kleidung wie stabile Seitenlage bei Bewusstlosigkeit, Entfernen Kosten für Material: Physiotape 1,00 EUR, Skript 4,00 EUR eines Fremdkörpers aus den Atemwegen, Herz-, Lun- gen- Wiederbelebung bei Kindern in den verschiede- nen Altersstufen ergänzen und vertiefen das theoreti- R-4020 Impulsvortrag Intervallfasten - R-4040 Wechseljahre - Was wechselt, sche Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhal- Kurzzeitfasten macht glücklich was verändert sich? ten Sie eine Bescheinigung sowie ausführliches Infor- und gesund mationsmaterial. Mittwoch, 13.11.2019 Dienstag, 05.11.2019 19:00 Uhr - 21:30 Uhr, 1x Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit der 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 1x Altes Feuerwehrhaus vhs Greding statt. Anmeldung bitte direkt bei Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 4 Referentin: Angelika Netter der vhs Greding, Tel: 08463/279 oder unter Referentin: Ingrid Taudte, Gesundheitsberaterin Gebühren: 13,00 EUR www.vhs-roth.de. Gebühren: 10,00 EUR Für Frauen vor und in den Wechseljahren. Es gelten für diesen Kurs die Geschäftsbedingun- Kurzzeitfasten ist intermittierendes Fasten. Mit anschaulichen Materialien, Texten, Bildern und gen der vhs Greding! Was ist das? Musik werden im Workshop die körperlichen und seeli- Keine Ermäßigung möglich! Wie funktioniert es? schen Veränderungen in den Jahren des Wechsels ver- ständlich dargestellt. Dieses Wissen ermutigt zu einer Eine Stornierung der Anmeldung ist nur bis Für wen ist es geeignet? positiven Gestaltung die ser Lebensphase. 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich! Welche Varianten gibt es beim Intervallfasten? In der Pubertät vollzieht sich der Wandel vom Mädchen Dieser Infoabend ist für alle Altersgruppen gedacht, die zur Frau. Auch in den Wechseljahren durchlaufen wir R-4080 Achtsam schlank! sich für das Intervallfasten intere ssieren. Frauen einen natürlichen Prozess des Wandels. Aufbauend auf dem natürlichen Zyklusgeschehen unserer Freitag, 25.10.2019 biologisch fruchtbaren Zeit wird mit Hilfe eines Bodenbildes 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, 4x R-4021 Intervallfasten macht glücklich dargestellt, wie sich der Zyklus in den Wechseljahren all- vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 und gesund mählich verändert. Dabei werden auch die körperlichen Referentin: Kerstin Fenis, Ernährungsberaterin Begleiterscheinungen aufgezeigt, die mit der Hormonum- Dienstag, 12.11.2019 Gebührenstaffelung: stellung einhergehen können. Im gemeinsamen Austausch 5 TN = 36,00 EUR / 6 TN = 31,00 EUR / 7 TN = 27,00 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 4x werden Möglichkeiten, wie wir diesen Beschwerden aktiv Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 4 begegnen können, besprochen. EUR / ab 8 TN = 24,00 EUR Referentin: Ingrid Taudte, Gesundheitsberaterin Wechseljahre sind schweißtreibend. Aber nicht nur. Sie Ernährung ist die Eintrittskarte für ein schlankeres Gebühren: 43,00 EUR sind auch Zeit für Aufbruch und Neuorientierung, mit Leben. Komplizierte Ernährungskonzepte und Kalorien- Kurzzeitfasten ist intermittierendes Fasten. viel Lebenserfahrung im Gepäck. zählen führen uns langfristig nicht zum Ziel. Ich möchte Welche Varianten gibt es beim Intervallfasten? Ihnen zeigen, wie man durch gesunde, naturbelassene Ernährung in Verbindung mit Achtsamkeit, Veränderung Ernährungsform mit Wechsel zwischen normaler R-4050 Zucker - eine süße Droge? Nahrungsaufnahme und Fasten. des Selbstbildes und etwas Bewegung eine ganz neue Dienstag, 08.10.2019 Lebensqualität erreichen kann. Dies ist kein Leitfaden 1. Treffen: Einstieg, Kennenlernen, Ist-Zustand ansehen 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, 1x für eine Diät, sondern soll ein bewusstes Umdenken für 2. Treffen: Bereits chaft zur Veränderung einstimmen Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Schachclub eine dauerhafte Ernährungsumstellung sein, die lecker 3. Treffen: Wir tun es! Individuelle Essensverhalten vor- Referentin: Monika Winhard, ist und satt macht. Ziel ist es, wieder die Freude daran stellen! zertifizierte Ernährungsberaterin zu entdecken, Verantwo rtung für die eigene Ernährung Gebühren: 11,00 EUR zu entwickeln und zu lernen unserem Gefühl zu folgen. 4. Treffen: Ablauf für eine dauerhafte Ernährungsform Schokolade, Kuchen, Eis … Wir lieben Süßes einfach. finden. Starten wir gemeinsam in ein vitales, gesundes und Warum ist das so? Zucker ist Energie - also brauchen wir achtsames neues Jahr! ihn doch? Eigentlich nicht, denn Kohlenhydrate aus Brot Wecken Sie Ihre Selbstheilungskräfte und Sie bleiben Zeiten: gesund und schlank. oder Nudeln liefern uns genügend d avon. Daraus kann unser Körper dann selbst Glukose (Einfachzucker) her- 1. Tag: Informationen zur gesunden Ernährung, gesunde stellen, die Energie, die wir brauchen. Warum nur haben Lebensmittel, Bewegung im Alltag, evtl. Sport und wie R-4025 Gewürze - geballte Kraft mit wir dann soviel Lust auf Süßes? Wie viel Zucker ist wirk- man diese im Alltag achtsam umsetzen kann. Was sind viel Geschmack lich zu viel? Wo ist überall Zucker versteckt? Macht zu Nährwerte, wie setzen sich unsere Kalorien zusammen viel Zucker sogar süchtig? Gibt es gute und schlechte Montag, 25.11.2019 und was gibt es zu beachten für eine gesunde aktive Zuckerarten oder sogar Alternativen? Wie immer gilt Lebensweise. 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 1x auch hier „Allzu viel ist ungesund“, denn die Folgen von Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Schachclub zu hohem Zuckerkonsum können gravierend sein. Über- Erfahrungsaustausch und Tipps zur weiteren Umsetzung Referentin: Hannelore Reindl, Heilpraktikerin gewicht, Fettleber, Bluthochdruck, Diabetes oder auch am 2. – 4. Tag: Wie klappt die Umsetzung, gibt es Fragen Gebühren: 10,00 EUR das metabolische Syndrom zählen dazu. In meinem Vor- zu Kalorien, Lebensmittelauswahl, Nährwerten? Weitere Es ist sehr schön, die Jahreszeiten und den Kreislauf der trag erläutere ich diese Zusammenhänge und gebe Anregungen zur Umsetztung und Begleitung in ein ge- Natur hautnah mitzuerleben. Auch für Kinder ist dies ein Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Zuckerkonsum auf ein gesun- sünderes Leben. In der Gruppe fällt die Umsetztung oft fantastisches Erlebnis. Wir können lernen, wie stark die des Maß senken können. leichter und motiviert. 27 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:00 Seite 21

Die neue Welt des Hörens.

Drahtlose Hör- Die nahezu systeme für mehr unsichtbare Freude im Leben. Hörlösung.

Modernes Keiner kann Design und es sehen. Aber innovative Sie können es Technologie. hören!

Ringstraße 13 · 92339 Beilngries

Telefon 0 84 61 / 70 02 54 Telefax 0 84 61 / 70 04 10 www.hoergeraete-nagler.de [email protected] 28

VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:06 Seite 40

GESUNDHEIT

R-4100 Geburtsvorbereitung - uneinge- R-4230 Babys in Bewegung mit allen Sinnen zu müssen. Auch heute wachsen ca. 70% der Weltbe- schränkte Einstiegsmöglichkeit fördern - Altersgruppe 3-6 Monate völkerung ohne Windeln auf. Windelfrei heißt aber nicht, dass Sie ganz auf Windeln ver- Montags, das ganze Jahr über, teilweise nach Freitag, 27.09.2019 zichten müssen. Jede Familie findet ihren ganz individuel- Absprache auch in den Ferien. 08:30 Uhr - 10:00 Uhr, 9x len Weg, „windelfrei“ in ihren Alltag zu integrieren. 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Windelfrei heißt „Kommunikation über die Ausschei- vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Referentin: Andrea Meier dungsbedürfnisse“ und wenn das Baby signalisiert, dass Referentin: Annerose Hiemer-Schneider, Hebamme Gebühren: 77,00 EUR es mal „muss“, wird es ausgezogen und einfach z.B. über Gebühren: Kostenfrei (bitte Versichertenkarte mitbringen) Am 04.10.2019 ist kein Kurs. die Toilette gehalten, damit es sich frei entleeren kann. Einstieg jederzeit möglich! Vorteile von windelfreier Erziehung sind u.a. Gelderspar- In diesem Kurs erhält die schwangere Frau die Möglich- R-4231 Babys in Bewegung mit allen Sinnen nis, Umweltschonung und später kein mühsames Töpf- keit, ihren Körper besser kennenzulernen. Durch gezielt fördern - Altersgruppe 3-6 Monate chentraining, weil die meisten windelfreien Kinder eingesetzte Entspannungs- und Atemübungen kann die Freitag, 17.01.2020 spätestens mit dem 2. Geburtstag selbstständig auf die bevorstehende Geburt vorbereitet und unterstützt wer- 10:05 Uhr - 11:35 Uhr, 6x Toilette gehen. den. Zusätzlich werden noch Themen wie Geburt, Stillen, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Nicht die Babys müssen windelfrei lernen, sondern die Säuglingspflege usw. besprochen. Die Geburtsvorberei- Referentin: Andrea Meier Eltern . Babys können es bereits von Geburt an! tung ist ab der 25. Woche möglich. Gebühren: 51,00 EUR R-4251 Tragekurs: „So werden Kinder leicht“ R-4232 Babys in Bewegung mit allen Sinnen (0 - 3 Jahre) R-4105 Rückbildungsgymnastik - uneinge- fördern - Altersgruppe 7-12 Monate schränkte Einstiegsmöglichkeit Montag, 14.10.2019 Freitag, 27.09.2019 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, 1x Montags, das ganze Jahr über, teilweise nach 10:05 Uhr - 11:35 Uhr, 9x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Absprache auch in den Ferien. vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Referentin: Melanie Seitz, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, Referentin: Andrea Meier gepr. Trageberaterin – Personal Coach (SfG) Teilnahme insgesamt 10x möglich. Gebühren: 77,00 EUR Gebühren: 29,00 EUR Einstieg jederzeit möglich! Am 04.10.2019 ist kein Kurs. Nichts gibt Ihrem Kind mehr Nähe und Geborgenheit vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 und ist dabei so unendlich praktisch. Lernen Sie die vie- Referentin: Annerose Hiemer-Schneider, Hebamme R-4233 Babys in Bewegung mit allen Sinnen len Vorteile des Tragens und die richtige Umsetzung, Gebühren: Kostenfrei (bitte Versichertenkarte mitbringen) fördern - Altersgruppe 7-12 Monate damit Ihr Schützling gesund getragen wird. In diesem Kurs erf ahren Sie alles, was Sie rund ums Tragen wissen müssen, lernen eine Bindeweise mit dem Tragetuch und Einstieg jederzeit möglich! Freitag, 17.01.2020 08:30 Uhr - 10:00 Uhr, 6x testen geeignete Tragehilfen. Für junge Mütter ab der 3. - 4. Woche nach d er Geburt vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Bitte mitbringen: Kind, Tragetuch/Tragehilfe (wenn vor- (auch später!). Die Babys können mitgebracht werden. Referentin: Andrea Meier handen), Handtuch/Babydecke, Spucktuch, dicke Socken Beckenboden und Bauchmuskulatur werden in diesem Gebühren: 51,00 EUR Teilnehmer: max. 4 Kinder mit Mutter und/oder Vater Kurs trainiert und gestärkt. Weiter wird in diesem Kurs (auch eine andere Begleitperson ist möglich) eine Anleitung zur Baby-Massage gegeben. Auch Fragen R-4245 „Stillvorbereitung“ Teilnahmegebühr von 29,00 Euro fällt pro Paar an. und Probleme zum Wochenbett, Stillen, zur Säuglings- Einzelpersonen zahlen die gleiche Gebühr. pflege und Ernährung werden hier beantwortet. Samstag, 26.10.2019 Bitte mitbringen: Decke und Windeln 10:00 Uhr - 13:00 Uhr, 1x Gymnastikraum, Hauptstraße 49 R-4252 Tragekurs: „Huckepack - Tragen auf dem Rücken“ (ca. 3 Monate - 3 Jahre) Babys in Bewegung mit allen Sinnen fördern Referentin: Nanni Wolff, zertifizierte Stillberaterin Gebührenstaffelung: In diesem Kurs lernen Eltern und Babys auf spielerische Montag, 21.10.2019 4 TN = 27,00 EUR / 5 TN = 23,00 EUR / ab 6 TN = 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, 1x Weise, Bewegungs- und Sinnesanregungen kennen, die 19,00 EUR dem jeweiligen Entwicklungsstand des Babys entsprechen. vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die sich schon in der Referentin: Melanie Seitz, Das Ziel ist, jedes Baby individuell in seiner ganzheitlichen Schwangerschaft auf die Stillzeit vorbereiten wollen, Entwicklung zu unterstützen. Im intensiven Kontakt und gepr. Trageberaterin – Personal Coach (SfG) damit der Start im Wochenbett möglichst reibungslos Gebühren: 29,00 EUR durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem klappt. Baby Spaß macht und wie es spielen und sich bewegen Sie wollen Wandern oder etwas im Garten tun? Ihr Kind Insbesondere auch an Frauen, die ihr erstes Kind nicht ist neugierig und möchte mehr sehen? Ihr Kind wird möchte. Es werden viele Anregungen gegeben, wie man stillen konnten und es beim zweiten oder dritten Kind mit alltäglichen Gegenständen die Babys fördern und be- vorne einfach zu schwer? Dann ist es an der Zeit, Ihr Kind noch einmal versuchen wollen. auf dem Rücken zu tragen. geistern kann. Die Babys machen ihre ersten sozialen Er- fahrungen mit Gleichaltrigen. Eltern können sich rund um Nur Mut, mit etwas Übung und der richtigen Technik, ist R-4247 „Windelfrei - (Wie) Geht das?“ - es kinderleicht und sehr bequem. Wir testen das Tragen das Baby austauschen. Die Babys sind nackt oder mit Body Workshop auf dem Rücken in der Tragehilfe und erlernen eine bekleidet, um sich so frei wie möglich bewegen zu können. Rückenbindeweise mit dem Tragetuch. Vorkenntnisse Der Raum ist entsprechend geheizt. Samstag, 18.01.2020 sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke oder großes Hand- 10:00 Uhr - 13:30 Uhr, 1x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Voraussetzung: Kopfkontrolle des Kindes! tuch, wasserundurchlässige Unterlage, Babyöl, Windeln Bitte mitbringen: Kind, Tragetuch/Tragehilfe (wenn vor- und Essen fürs Baby Referentin: Nanni Wolff, zertifizierte Windelfrei-Trainerin (BoW) handen), Handtuch/Babydecke, dicke Socken Gebührenstaffelung: Teilnehmer: max. 4 Kinder mit Mutter und/oder Vater 3 TN = 45,00 EUR / 4 TN = 35,00 EUR / ab 5 TN = 28,00 (auch eine andere Begleitperson ist möglich) EUR, Paare zahlen grundsätzlich 50,00 EUR, zählen aber Teilnahmegebühr von 29,00 Euro fällt pro Paar an. Ein- als ein Teilnehmer bei der Gebührenstaffelung. zelpersonen zahlen die gleiche Gebühr. Der Kurs richtet sich an Schwangere und frischgebackene Eltern, maxi mal sind 6 Babys im Kurs. R-4253 Schlafschwierigkeiten bei den Kleinen - Windelfrei ist keine Erfindung der Neuzeit, ganz im Ge- Schlaf Kindlein schlaf.. genteil. Windelfrei ist alt und die natürlichste Sache der Welt, fernab der Windelindustrie. Die ersten Wegwerf- Montag, 11.11.2019 windeln kamen in Deutschland in den 70er Jahren in die 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, 1x Geschäfte und Ururoma wickelte vielleicht mit Stoffwin- vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 deln, hatte aber keine Waschmaschine und achtete Referentin: Melanie Seitz, schon deshalb auf die Ausscheidungsbedürfnisse ihrer gepr. Trageberaterin – Personal Coach (SfG) Babys um keine „Stinkerwindeln“ mit der Hand waschen Gebühren: 29,00 EUR 29 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:59 Seite 12

Gut ist, einen Tipp zu bekommen.

Besser ist, eine Empfehlung zu bekommen.

Am Besten ist, sich selbst ein Bild zu machen!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei. Gut – Besser – Am Besten

Qualität entsteht nicht zufällig, sie ist das Resultat ver- bindlicher und wiederholbarer Prozesse sowie steti- ger Verbesserungen im Detail. Oder wie es Johann Wolfgang von Goethe formulierte: „Prüfet alles, und das Beste behal- Hauptstr. 13 | 92339 Beilngries tet.“ Prüfen Sie jetzt unsere Beratungsqualität! 08461 6422-0 www.vr-bayernmitte.de

30 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:06 Seite 41

GESUNDHEIT

Schlafen ist so einfach, so überlebenswichtig und doch fen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene R-4317 Ein Treffen mit sich selbst so unendlich schwierig - zumindest wenn man Kinder Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen (Meditation und Achtsamkeit) hat. Warum ist Schlafen für Kinder so schwierig? Wie Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie funktioniert Schlafen eigentlich? Wie kommen wir Eltern vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Freitag, 20.09.2019 zu unserem Schlaf und wie können wir den Kleinen hel- Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige 18:20 Uhr - 19:20 Uhr, 5x fen besser zu schlafen? Was ist normal, wie klappt es für Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 alle stressfrei und einfach? Und was haben unsere Er- Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nerven- Referentin: Kerstin Fenis, Meditationslehrerin wartungen mit all dem zu tun? system, wie unterscheiden sich das parasympathische Gebühren: 26,00 EUR Garantiert ohne Schreien lassen! und sympathische Nervengeflecht? Kinder können gerne mitgebracht werden. Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförder - R-4318 Ein Treffen mit sich selbst liche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt (Meditation und Achtsamkeit) Schwangerschaftsyoga und angewendet und in den Alltag integriert werden. Schwangerschaftsyoga lehnt sich im Ablauf dem „Hatha- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. klei- Freitag, 25.10.2019 Yoga“ an. Es ist eine sanfte Yogastunde - ja, es zaubert nes Kissen, Isomatte, warme Socken 18:20 Uhr - 19:20 Uhr, 10x mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Es schenkt mir ein vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 liebevolles, kraftvolles, verstandenes und freies Gefühl. Referentin: Kerstin Fenis, Meditationslehrerin Um das Leben zu lieben, lachen, spüren, vertrauen, stär- R-4313 Autogenes Training - Grundstufe Gebühren: 51,00 EUR ken, seine Ängste erkennen und ve rstehen... sie anzu- nehmen. Meine Yogastunden gestalte ich immer nach Dienstag, 10.09.2019 meinem Gefühl, ganz individuell. Es hat viele Facetten, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 13x R-4319 Ein Treffen mit sich selbst wie Körperübungen, Atemübungen, Tiefenentspan- Schutzengelkindergarten Beilngries (Meditation und Achtsamkeit) nung, Meditation, Bewegungen und Berührungen. Na- Referent: Günter Kernchen türlich gehören auch gesunde Ernährung und positives Gebühren: 99,00 EUR Freitag, 07.02.2020 Denken dazu. 18:20 Uhr - 19:20 Uhr, 5x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 R-4314 Autogenes Training - Grundstufe Referentin: Kerstin Fenis, Meditationslehrerin R-4300 Schwangerschaftsyoga Gebühren: 26,00 EUR Dienstag, 07.01.2020 Mittwoch, 18.09.2019 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 7x Hatha-Yoga 16:15 Uhr - 17:45 Uhr, 6x Schutzengelkindergarten Beilngries Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Referent: Günter Kernchen Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Me- Referent: Jürgen Lorenz Gebühren: 54,00 EUR ditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Mög- Gebühren: 46,00 EUR lichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspan- nungsfähigkeit und im Umgang mit Stress kennen. Sie R-4301 Schwangerschaftsyoga R-4315 Autogenes Training - lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und - Fortgeschrittene haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfah- Mittwoch, 06.11.2019 ren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, 16:15 Uhr - 17:45 Uhr, 6x Mittwoch, 08.01.2020 Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Ge- Gymnastikraum, Hauptstraße 49 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 7x lassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Referent: Jürgen Lorenz Schutzengelkindergarten Beilngries Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in Gebühren: 46,00 EUR Referent: Günter Kernchen ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrneh- Gebühren: 54,00 EUR mung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen R-4302 Schwangerschaftsyoga Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Mittwoch, 08.01.2020 R-4316 Autogenes Training - Erwachsene Gesundheitskompetenzen und Ressourcen, die für die 16:15 Uhr - 17:45 Uhr, 5x Fortgeschrittene Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt Mittwoch, 11.09.2019 werden können, gestärkt und erweitert. Referent: Jürgen Lorenz 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 13x Gebühren: 38,00 EUR Schutzengelkindergarten Beilngries Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts Referent: Günter Kernchen oder nur leichte Kost zu essen. R-4303 Schwangerschaftsyoga Gebühren: 99,00 EUR Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen Mittwoch, 12.02.2020 16:15 Uhr - 17:45 Uhr, 7x Ein Treffen mit sich selbst Gymnastikraum, Hauptstraße 49 (Meditation und Achtsamkeit) Referent: Jürgen Lorenz Unsere Tage sind voll und ständig kommt der Gedanke: Gebühren: 54,00 EUR Ich habe keine Zeit! Autogenes Training Ständig dreht sich in uns das Gedanken-Karussell und wir bekommen ununterbrochen Unterhaltung von Me- Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig dien (Musik, Radio TV, Internet). Es ist Zeit dem Geist anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann eine Erholung zu geben. Hierdurch werden sich bald po- seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, sitive Eigenschaften, insbesondere in Verbindung mit mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann Achtsamkeit zeigen. Auch eine Verbesserung der Ge- kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, sundheit. Genießen Sie die Ruhe und kommen Sie mit Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbst- zu einer Reise zu sich selbst! Wir werden mit einigen Ent- R-4320 Hatha-Yoga (Mo. 17 Uhr) vertrauen verbessern. spannungsübungen, einer bewegten Meditation und Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander einer Körperreise unserem Inneren Aufmerksamkeit Montag, 16.09.2019 auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. schenken. Meditation ist so vielseitig. Sie werden er- 17:00 Uhr - 18:15 Uhr, 12x Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbst- staunt sein, wie gut Sie sich fühlen, wenn Sie nur mal Schutzengelkindergarten Beilngries hypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Zeit für sich selbst investieren. Referentin: Barbara Netter Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit Bitte mitbringen: eine Decke evtl. Matte und ein Gebühren: 77,00 EUR vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertie- Yoga/Meditations-Kissen oder ein kleines Kissen Bereits ausgebucht! 31 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:06 Seite 42

GESUNDHEIT

R-4321 Hatha-Yoga (Mo. 17 Uhr) R-4340 Hatha-Yoga R-4352 Hatha-Yoga Montag, 13.01.2020 Donnerstag, 12.09.2019 Dienstag, 17.09.2019 17:00 Uhr - 18:15 Uhr, 12x 09:00 Uhr - 10:15 Uhr, 12x 17:00 Uhr - 18:30 Uhr, 12x Schutzengelkindergarten Beilngries vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Referentin: Barbara Netter Referentin: Dagmar Wechsler-Gerngroß Referentin: Dagmar Wechsler-Gerngroß Gebühren: 77,00 EUR Gebühren: 77,00 EUR Gebühren: 92,00 EUR Bereits ausgebucht! R-4341 Hatha-Yoga R-4353 Hatha-Yoga R-4322 Hatha Yoga (Mo. 19.30 Uhr) Donnerstag, 12.09.2019 Dienstag, 07.01.2020 Montag, 16.09.2019 10:15 Uhr - 11:30 Uhr, 12x 17:00 Uhr - 18:30 Uhr, 12x 19:30 Uhr - 20:45 Uhr, 12x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Schutzengelkindergarten Beilngries Referentin: Dagmar Wechsler-Gerngroß Referentin: Dagmar Wechsler-Gerngroß Referentin: Barbara Netter Gebühren: 77,00 EUR Gebühren: 77,00 EUR Gebühren: 92,00 EUR Bereits ausgebucht! R-4342 Hatha-Yoga R-4354 Hatha-Yoga R-4323 Hatha Yoga (Mo. 19.30 Uhr) Donnerstag, 12.09.2019 Dienstag, 17.09.2019 Montag, 13.01.2020 17:00 Uhr - 18:30 Uhr, 12x 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 12x 19:30 Uhr - 20:45 Uhr, 12x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Schutzengelkindergarten Beilngries Referentin: Dagmar Wechsler-Gerngroß Referentin: Dagmar Wechsler-Gerngroß Referentin: Barbara Netter Gebühren: 92,00 EUR Gebühren: 92,00 EUR Gebühren: 77,00 EUR Bereits ausgebucht! R-4343 Hatha-Yoga R-4357 Hatha-Yoga Donnerstag, 12.09.2019 Dienstag, 07.01.2020 R-4324 Hatha-Yoga (Do. 19.30 Uhr) 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 12x 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 12x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Donnerstag, 19.09.2019 Referentin: Dagmar Wechsler-Gerngroß Referentin: Dagmar Wechsler-Gerngroß 19:30 Uhr - 20:45 Uhr, 12x Gebühren: 92,00 EUR Gebühren: 92,00 EUR Schutzengelkindergarten Beilngries Referentin: Barbara Netter Gebühren: 77,00 EUR R-4344 Hatha-Yoga Yoga für den Rücken mit Barbara Netter Bereits ausgebucht! Donnerstag, 09.01.2020 Häufig sind Fehlhaltungen und Stressfaktoren Ursachen 09:00 Uhr - 10:15 Uhr, 12x für Muskelverspannungen und Rückenschmerzen. Durch R-4325 Hatha-Yoga (Do. 19.30 Uhr) vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 ausgewählte Bewegungsfolgen und Haltungen kombi- Donnerstag, 09.01.2020 Referentin: Dagmar Wechsler-Gerngroß niert mit Entspannungs- und Atmungsübungen können 19:30 Uhr - 20:45 Uhr, 12x Gebühren: 77,00 EUR Verspannungen abgebaut, die Muskulatur gestärkt und Schutzengelkindergarten Beilngries die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert werden. Referentin: Barbara Netter R-4345 Hatha-Yoga Ziel ist es, auf Körpersignale besser zu achten und sie Gebühren: 77,00 EUR deuten zu können. Bereits ausgebucht! Donnerstag, 09.01.2020 10:15 Uhr - 11:30 Uhr, 12x R-4355 Yoga für den Rücken (Di. 8.00 Uhr) R-4326 Hatha-Yoga vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Referentin: Dagmar Wechsler-Gerngroß Dienstag, 17.09.2019 Mittwoch, 18.09.2019 Gebühren: 77,00 EUR 08:00 Uhr - 09:00 Uhr, 12x 18:00 Uhr - 19:30 Uhr, 12x Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 R-4346 Hatha-Yoga Referentin: Barbara Netter Referent: Jürgen Lorenz Gebühren: 61,00 EUR Gebühren: 92,00 EUR Donnerstag, 09.01.2020 Bereits ausgebucht! 17:00 Uhr - 18:30 Uhr, 12x R-4327 Hatha-Yoga vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 R-4356 Yoga für den Rücken (Di. 8.00 Uhr) Referentin: Dagmar Wechsler-Gerngroß Mittwoch, 08.01.2020 18:00 Uhr - 19:30 Uhr, 12x Gebühren: 92,00 EUR Dienstag, 07.01.2020 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 08:00 Uhr - 09:00 Uhr, 12x Referent: Jürgen Lorenz R-4347 Hatha-Yoga Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Gebühren: 92,00 EUR Referentin: Barbara Netter Donnerstag, 09.01.2020 Gebühren: 61,00 EUR R-4328 Hatha-Yoga 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 12x Bereits ausgebucht! vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Mittwoch, 18.09.2019 Referentin: Dagmar Wechsler-Gerngroß 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, 12x Gebühren: 92,00 EUR Yoga für den Rücken mit Heidi Baumann Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Es gibt viele gute Gründe mit Yoga zu beginnen. Häufige Referent: Jürgen Lorenz R-4350 Hatha-Yoga „55 plus“ Beweggründe sind körperliche Beschwerden wie Gebühren: 92,00 EUR Rückenschmerzen und Verspannungen. Yogapraxis kann Dieser Kurs kann evtl. kurzfristig ab Januar 2020 ange- helfen, den ganzen Rücken zu dehnen, zu kräftigen, Ver- R-4329 Hatha-Yoga boten werden. spannungen zu lindern und Dysbalancen auszugleichen. Bitte melden Sie Sich bei Interesse. Mittwoch, 08.01.2020 Die Ausübung der Asanas soll das Zusammenspiel von Freitags, 16:00 Uhr - 17:15 Uhr, 10x Körper, Geist, Seele und Atem verbessern. Angestrebt 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, 12x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 wird eine verbesserte Vitalität, mehr Beweglichkeit und Referentin: Dagmar Wechsler-Gerngroß innere Gelassenheit. Referent: Jürgen Lorenz Gebühren: 64,00 EUR Gebühren: 92,00 EUR Bitte mitbringen: Matte und Getränk 32 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:06 Seite 43

GESUNDHEIT

R-4358 Yoga für den Rücken deinen Körper stärkst und durch Dehnung die Flexibili- R-4370 Fitness und Mobilität für tät erhöhst. Yoga-Übungen, sog. Asanas, ermöglichen Körper und Geist Dienstag, 24.09.2019 dir das. Korrekt ausgeführte Asanas (Alignment) las- 17:30 Uhr - 18:30 Uhr, 8x sen dich deinen Geist fokussieren um dir im Inneren Mittwoch, 18.09.2019 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 mehr Raum zu geben. Freue dich auf eine kleine Aus- 18:15 Uhr - 19:15 Uhr, 10x Referentin: Heidi Baumann zeit, in dieser schnelllebigen und hektischen Welt, um vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Gebühren: 41,00 EUR bei dir, deinem Selbst, liebevoll und achtsam anzu- Referent: Johann Ganter, Yogatrainer kommen. Nimm Standhaftigkeit und Leichtigkeit, Gebührenstaffelung: 7 TN = 66,00 EUR/ 8 TN = 58,00 EUR / ab 9 TN = 51,00 EUR R-4359 Yoga für den Rücken Spannung und Entspannung mit in deinen Alltag. Dienstag, 03.12.2019 R-4372 Fitness und Mobilität für 17:30 Uhr - 18:30 Uhr, 10x Körper und Geist vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Referentin: Heidi Baumann Mittwoch, 08.01.2020 Gebühren: 51,00 EUR 18:15 Uhr - 19:15 Uhr, 10x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Referent: Johann Ganter, Yogatrainer Yoga für die Seele Gebührenstaffelung: 7 TN = 66,00 EUR/ 8 TN = 58,00 EUR / ab 9 TN = 51,00 EUR Die Seele braucht Aufmerksamkeit; dabei ist sie beschei- den, oftmals reicht ihr ganz wenig, um froh zu sein. Yoga Yogaanfängerkurs für Männer ist eine von vielen Möglichkeiten bei sich selbst zu sein und dadurch die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen. Yoga für Einsteiger - die einfachen Yoga Übungen für je- Das Wirkungsprinzip ist die Verabredung mit sich selbst und dermann sind trotzdem effektiv und trainieren Ihren Körper. Nehmen Sie sich Zeit für sich und lasse n Sie sich die sollte in keinem Terminkalender fehlen. auf den Yoga Flow ein. Bitte mitbringen: Matte und Getränk Dieser Kurs bietet, ohne Fachbegriffe zu verwenden, R-4365 YOGA - Hatha Yoga - Alignment Übungen zur Stärkung und Kräftigung der Muskulatur, R-4360 Yoga für die Seele and Movement zu mehr Beweglichkeit und innerer Ruhe. Sie lernen aber auch Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren. Mittwoch, 25.09.2019 Montag, 23.09.2019 19:45 Uhr - 21:00 Uhr, 6x 18:00 Uhr - 19:15 Uhr, 10x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 R-4371 Yoga für Männer – Anfänger Referentin: Heidi Baumann Referentin: Christine Meier Mittwoch, 18.09.2019 Gebühren: 38,00 EUR Gebühren: 64,00 EUR 19:15 Uhr - 20:30 Uhr, 10x Am Buß-und Bettag findet kein Kurs statt. vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 R-4366 YOGA - Hatha Yoga - Alignment Referent: Johann Ganter, Yogatrainer and Movement Gebührenstaffelung: 7 TN = 76,00 EUR/ R-4361 Yoga für die Seele 8 TN = 67,00 EUR / ab 9 TN = 64,00 EUR Mittwoch, 04.12.2019 Montag, 23.09.2019 19:45 Uhr - 21:00 Uhr, 10x 19:30 Uhr - 20:45 Uhr, 10x R-4373 Yoga für Männer – Anfänger vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Mittwoch, 08.01.2020 Referentin: Heidi Baumann Referentin: Christine Meier Gebühren: 64,00 EUR 19:15 Uhr - 20:30 Uhr, 10x Gebühren: 64,00 EUR vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Referent: Johann Ganter, Yogatrainer R-4367 YOGA - Hatha Yoga - Alignment R-4362 Bewegung und Entspannung Gebührenstaffelung: and Movement ab „55 plus“ 7 TN = 76,00 EUR/ 8 TN = 67,00 EUR / ab 9 TN = 64,00 EUR Montag, 09.12.2019 Freitag, 20.09.2019 18:00 Uhr - 19:15 Uhr, 10x 17:00 Uhr - 18:15 Uhr, 12x R-4375 Qigong vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Referentin: Kerstin Fenis, Meditationslehrerin Referentin: Christine Meier Mittwoch, 25.09.2019 Gebühren: 77,00 EUR Gebühren: 64,00 EUR 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 8x Mit wohltuenden Bewegungen, Achtsamkeits- und Me- Schutzengelkindergarten Beilngries ditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Mög- R-4368 YOGA - Hatha Yoga - Alignment Referentin: Petra Lindström lichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspan- and Movement Gebühren: 41,00 EUR nungsfähigkeit im Umgang mit Stress kennen. Mit Am 23.10.19 findet kein Kurs statt. Montag, 09.12.2019 Die 8 Brokate, Kranich-Qigong einfachen Elementen aus Yoga, Pilate s, Dehnungs- und 19:30 Uhr - 20:45 Uhr, 10x Konzentrationsübungen erlernen Sie neue Kraft zu Mit äußerer und innerer Bewegung finden Sie zur Re- vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 generation der Lebenskraft (Qi), zu wachsender Ruhe, schöpfen und die Beweglichkeit Ihres Körpers zu verbes- Referentin: Christine Meier sern und zu stärken. Die aufmerksame Wahrnehmung Stabilität und Lebensfreude. Mit den Bewegungs- und Gebühren: 64,00 EUR Entspannungsübungen lernen Sie im Kurs das Zusam- des Körpers und die Verbindung mit dem Atem, eröffnet menspiel von gelassener Atmung, langsam fließenden bewusstes Ankommen im Körper und somit eine ge- Fitness und Mobilität für Körper und Geist Bewegungen und gelenkter Aufmerksamkeit kennen. sundheitsfördernde Lebensweise, die sie im Alltag und Übungen machen mehr Spaß, wenn Sie besser wahrge- Sie können die Vertiefung der Atmung und die Harmo- Beruf achtsam einsetzen können. nisierung des Herz-Kreislauf-Systems erleben. Damit Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, evtl. Decke nommen werden. Übungen - mit Kleingeräten - alleine, zu zweit oder in der Gruppe helfen dabei besonders gut. werden Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die Sie Eine Fortsetzung des Kurses ist geplant, bei Interesse fra- Dieser Kurs bietet Abwechslung mit z.B. Hanteln, The- für Erholung und die stressreduzierte Gestaltung des gen Sie im Dezember nach. (Berufs-/Familien-)Alltags einsetzen können. Sie werden raband, Brasiels usw. in Verbindung mit Yoga-, Pilates-, vieles finden, was Freude macht, intere ssant und span- und QiGong-Übungen. nend ist, wohl tut und Ihre Gesundheit fördert. YOGA - Hatha Yoga - Alignment and Movement Bestimmte Entspannungs- und Atemtechniken fließen Neue Kurse für Januar in Planung. Genaueres hierzu, Schaffe eine Verbindung von Körper, Geist und Seele. in den Kursablauf mitein. wird Ihnen rechtzeitig über die Presse bekanntgegeben. Kümmere dich um dein Haus(=deinen Körper). Du Freuen Sie sich außerdem auf die abschließende Phan- Bei Interesse kann man sich vorab auf eine Interessen- hast nur einen! Erhalte deine Gesundheit, in dem du tasiereise. tenliste setzen lassen (R-4376). 33 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:59 Seite 10

Seit 1988 ihr kompetenter Partner in Beilngries und im Naturpark Altmühltal

Unser Anspruch ist die 100 %ige Zufriedenheit unserer Kunden

n Marktgerechte Wertermittlung von Immobilien n Verkauf von Wohn- & Gewerbeimmobilien n Verkauf von Baugrund & landwirtschaftlichen Flächen n Komplette Kaufabwicklung (vom Notarvertrag bis zur Schlüsselübergabe) n Vermietung von Wohn- & Gewerbeimmobilien n Erstellung von aktuellen Miet- & Übergabeverträgen

Ingolstädter Straße 18, 92339 Beilngries Tel. 08461 - 70 23 8, [email protected] www.immobilien-mitzam.de

34 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:06 Seite 44

GESUNDHEIT

Pilates R-4413 Pilates Fortgeschrittene R-4424 Rücken-Fit Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübun- Donnerstag, 09.01.2020 gen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik Donnerstag, 19.09.2019 19:45 Uhr - 20:45 Uhr, 7x 17:30 Uhr - 18:30 Uhr, 12x aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesse- Schutzengelkindergarten Beilngries Referentin: Ina Abt Referentin: Barbara Netter rung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- Gebühren: 36,00 EUR und Entspannungsfähigkeit zur Stärkung der Körper- Gebühren: 61,00 EUR mitte („Kraftzylinder“) und des Rückens kennen. Sie er- R-4415 Pilates Fortgeschrittene lernen gelenk- und rückensch onende Körperhaltungen R-4425 Rücken-Fit und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag Dienstag, 24.09.2019 und Beruf. Sie werden vieles finden, was Freude macht, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 8x Donnerstag, 19.09.2019 interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 12x stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. Referentin: Heidi Baumann Schutzengelkindergarten Beilngries Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken Gebühren: 41,00 EUR Referentin: Barbara Netter Gebühren: 61,00 EUR R-4405 Pilates R-4416 Pilates Fortgeschrittene R-4426 Rücken-Fit für Frauen (Fr. 8.30 Uhr) Montag, 16.09.2019 Dienstag, 24.09.2019 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 12x 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, 8x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Freitag, 20.09.2019 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Referentin: Heidi Baumann 08:30 Uhr - 09:30 Uhr, 12x Referentin: Anneliese Wolf Gebühren: 41,00 EUR Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Gebühren: 61,00 EUR Referentin: Barbara Netter R-4417 Pilates Fortgeschrittene Gebühren: 61,00 EUR R-4406 Pilates Bereits ausgebucht! Dienstag, 03.12.2019 Montag, 16.09.2019 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 10x 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, 12x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 R-4427 Rücken-Fit für Herren (Fr. 9.30 Uhr) vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Referentin: Heidi Baumann Referentin: Anneliese Wolf Gebühren: 51,00 EUR Freitag, 20.09.2019 Gebühren: 61,00 EUR 09:30 Uhr - 10:30 Uhr, 12x R-4418 Pilates Fortgeschrittene Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Referentin: Barbara Netter R-4407 Pilates Dienstag, 03.12.2019 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, 10x Gebühren: 61,00 EUR Montag, 13.01.2020 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Bereits ausgebucht! 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 11x Referentin: Heidi Baumann vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Gebühren: 51,00 EUR Referentin: Anneliese Wolf R-4428 Rücken-Fit für Frauen (Fr. 17.45 Uhr) Gebühren: 56,00 EUR Rücken-Fit Freitag, 20.09.2019 Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken 17:45 Uhr - 18:30 Uhr, 12x R-4408 Pilates zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Montag, 13.01.2020 Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse Referentin: Barbara Netter 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, 11x das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymna- Gebühren: 46,00 EUR vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 stik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusst- Bereits ausgebucht! Referentin: Anneliese Wolf sein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Gebühren: 56,00 EUR Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers ge- stärkt und somit die Wirbelsäule entlastet. R-4429 Rücken-Fit für Herren (Fr. 18.30 Uhr) R-4410 Pilates Freitag, 20.09.2019 R-4420 Rücken-Fit (Mo. 9 Uhr) 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 12x Donnerstag, 19.09.2019 Montag, 16.09.2019 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 18:45 Uhr - 19:45 Uhr, 11x 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 12x Referentin: Barbara Netter vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Gebühren: 61,00 EUR Referentin: Ina Abt Referentin: Barbara Netter Bereits ausgebucht! Gebühren: 56,00 EUR Gebühren: 61,00 EUR Am 24.10.2019 findet kein Kurs statt. Bereits ausgebucht! R-4430 Rücken-Fit (Mo. 9 Uhr) R-4411 Pilates R-4421 Rücken-Fit (Mo. 10 Uhr) Montag, 13.01.2020 Montag, 16.09.2019 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 12x Donnerstag, 09.01.2020 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 18:45 Uhr - 19:45 Uhr, 7x 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, 12x Referentin: Barbara Netter vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Referentin: Barbara Netter Gebühren: 61,00 EUR Referentin: Ina Abt Gebühren: 61,00 EUR Gebühren: 36,00 EUR Bereits ausgebucht! Bereits ausgebucht! R-4431 Rücken-Fit (Mo. 10 Uhr) R-4412 Pilates Fortgeschrittene R-4422 Rücken-Fit (Di. 10 Uhr) Donnerstag, 19.09.2019 Dienstag, 17.09.2019 Montag, 13.01.2020 19:45 Uhr - 20:45 Uhr, 11x 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, 12x 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, 12x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Referentin: Ina Abt Referentin: Barbara Netter Referentin: Barbara Netter Gebühren: 56,00 EUR Gebühren: 61,00 EUR Gebühren: 61,00 EUR Am 24.10.2019 findet kein Kurs statt. Bereits ausgebucht! Bereits ausgebucht! 35 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:00 Seite 17

Produkte für Haus und Garten aus eigener Herstellung EICHINGER Johann Holzbearbeitungs GmbH 85125 Haunstetten · Kirchstraße 7 Tel. 0 84 67 / 905 Helge Brandl www.johann-eichinger.de Untermühlweg 1a, 92339 Beilngries Tel.: 0 84 61 / 5 56, Fax: 0 84 61 / 6 02 66 06 E-Mail: [email protected]

• Qualität • Service Neuwagen aller Marken zu TOP-Konditionen • Fairness • Kompetenz

Neu Reparaturen aller Art Waschanlage Unfallinstandsetzung TÜV- und DEKRA Abnahme NEU- & GEBRAUCHTWAGEN Leasing & Finanzierung möglich

Beilngrieser Str. 21 · 93336 Pondorf / B299 · Telefon 0 84 68 / 80 47 40 · www.msautoservice.de

Dr. Uwe Rühle Zahnarzt Ingolstädter Str. 36 92339 Beilngries Tel.: 0 84 61 / 94 94

Sprechstunden: Montag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 20.00 Uhr Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 20.00 Uhr Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr

36 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:06 Seite 45

GESUNDHEIT

R-4432 Rücken-Fit (Di. 10 Uhr) R-4441 Stretching/Wirbelsäulengymnastik Workshop: Faszination Faszien Tauche in die faszinierende Welt der Faszien ein. Lerne die Dienstag, 07.01.2020 Mittwoch, 11.09.2019 Faszien zu verstehen und erfahre was das Training im Alltag 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, 12x 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 12x bringt. In diesem praxisnahen Workshop erlernen Sie die Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 effektivsten Übungen im Faszientraining für mehr Gesund- Referentin: Barbara Netter Referentin: Irene Vieracker heit, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Gebühren: 61,00 EUR Gebühren: 61,00 EUR Der Workshop richtet sich an Leistungs- und Freizeit- Bereits ausgebucht! Bereits ausgebucht ! sportler sowie gesundheitsbewusste Menschen. Faszienrollen sind im Kursraum vorhanden. R-4442 Stretching/Wirbelsäulengymnastik R-4434 Rücken-Fit ( Do 17.30 Uhr ) Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk, evtl. Mittwoch, 08.01.2020 Schreibzeug für Notizen Donnerstag, 09.01.2020 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 12x 17:30 Uhr - 18:30 Uhr, 12x Gymnastikraum, Hauptstraße 49 R-4475 Workshop: Faszination Faszien Schutzengelkindergarten Beilngries Referentin: Irene Vieracker Referentin: Barbara Netter Samstag, 30.11.2019 Gebühren: 61,00 EUR 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, 1x Gebühren: 61,00 EUR vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Bereits ausgebucht! R-4443 Wirbelsäulengymnastik (Do. 9 Uhr) Referentin: Sandra Mittermeier Gebühren: 19,00 EUR Donnerstag, 09.01.2020 R-4435 Rücken-Fit (Do.18.30 Uhr) 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 12x R-4476 Workshop: Faszination Faszien Donnerstag, 09.01.2020 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 12x Referentin: Irene Vieracker Samstag, 08.02.2020 Schutzengelkindergarten Beilngries Gebühren: 61,00 EUR 14:00 Uhr - 16:30 Uhr, 1x Referentin: Barbara Netter Bereits ausgebucht ! vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Gebühren: 61,00 EUR Referentin: Sandra Mittermeier Bereits ausgebucht! R-4450 Wirbelsäulengymnastik 60+ Gebühren: 19,00 EUR Donnerstag, 12.09.2019 R-4436 Rücken-Fit für Frauen (Fr. 8.30 Uhr) 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 12x R-4480 Functional Training vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Freitag, 10.01.2020 Mittwoch, 11.09.2019 Referentin: Anna Kipke 19:00 Uhr - 20:00 Uhr, 12x 08:30 Uhr - 09:30 Uhr, 12x Gebühren: 61,00 EUR Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Gymnasium Beilngries, Turnhalle 1 Referentin: Katrin Koller Referentin: Barbara Netter R-4451 Wirbelsäulengymnastik 60+ Gebühren: 61,00 EUR Gebühren: 61,00 EUR Bereits ausgebucht! Donnerstag, 09.01.2020 Am 27.06.2019 findet kein Kurs statt. 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 12x Ein gut trainierter Po, ein starker Rücken und ein straffer vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Bauch stehen im Fokus dieser Trainingseinheit. R-4437 Rücken-Fit für Herren (Fr. 9.30 Uhr) Referentin: Anna Kipke Mit den Mini-Superbands und guter Musik werden wir Freitag, 10.01.2020 Gebühren: 61,00 EUR viele Trainingsvariationen für das Ganzkörpertraining er- 09:30 Uhr - 10:30 Uhr, 12x arbeiten, die mit viel Spaßgarantie und Anstrengung Gymnastikraum, Hauptstraße 49 R-4470 Faszientraining für Beweglichkeit zum Ziel führen. Der ganze Core-Bereich (Rücken und Referentin: Barbara Netter und Körperstraffung Bauch) wird gestärkt, für eine gerade und attraktivere Körperhaltung. Gebühren: 61,00 EUR Mittwoch, 11.09.2019 Bereits ausgebucht! 20:00 Uhr - 21:00 Uhr, 12x Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Gymnasium Beilngries, Turnhalle 1 R-4438 Rücken-Fit für Frauen (Fr. 17.45 Uhr) Referentin: Katrin Koller XXL - Gesund und fit Gebühren: 61,00 EUR Freitag, 10.01.2020 Am 27.06.2019 findet kein Kurs statt. Funktionsgymnastik für Frauen, die ein paar Gramm zu viel haben: 17:45 Uhr - 18:30 Uhr, 12x Wer kennt das nicht... Unbeweglichkeit, Verspanntheit, Un- Gymnastikraum, Hauptstraße 49 wohlsein, Schlappheit und Müdigkeit... Super Musik motiviert bei Funktionsgymnastik und leichter Aerobic, Fettverbrennung, Wahrnehmungsschu- Referentin: Barbara Netter Durch das Faszientraining lösen Sie Verspannungen und wer- Gebühren: 46,00 EUR lung und Entspannung. Kein Laufen und Springen! den wieder beweglicher. Die Faszienmassage wird erlernt Wenig Bodengymnastik! Bereits ausgebucht! und mit speziellen Dehn- und Kräftigungsübungen intensi- viert. Sie erarbeiten sich mehr Flexibilität und Dehnbarkeit Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Handtuch und Ge- tränk R-4439 Rücken-Fit für Herren (Fr. 18.30 Uhr) durch ein gezieltes Training des myofaszialen Gewebes. Das Training garantiert: Freitag, 10.01.2020 – Verbesserung des Stoffwechsels und des Wohlbefindens R-4510 XXL - Gesund und fit 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 12x – schnellere Regeneration nach dem Sport Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Donnerstag, 12.09.2019 – Verbesserung der Durchblutung für Haut- 08:00 Uhr - 09:00 Uhr, 12x Referentin: Barbara Netter und Bindegewebe Gebühren: 61,00 EUR vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 – Leistungssteigerung der Muskulatur Referentin: Anna Kipke Bereits ausgebucht! Zusätzlich zum Kurs können die Teilnehmer*innen an neun Gebühren: 61,00 EUR Tagen eine freiwillige Körperreinigung bzw. Entschlackung vornehmen, die aber nicht Kursinhalt ist. R-4440 Wirbelsäulengymnastik (Do. 9 Uhr) R-4511 XXL - Gesund und fit Es kommt ein fertiges Konzept zur Anwendung. Jede*r Donnerstag, 12.09.2019 kann sein eigenes Tagebuch führen um zu prüfen, inwiefern Donnerstag, 09.01.2020 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 12x die vorgeschriebene Ernährung eingehalten wird. Nähere 08:00 Uhr - 09:00 Uhr, 12x Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Informationen erhalten Sie von der Kursleiterin unter vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 Referentin: Irene Vieracker (08464)601037 bzw. (0151)50606080. Referentin: Anna Kipke Gebühren: 61,00 EUR Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Gebühren: 61,00 EUR 37 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:59 Seite 11

neubau sanierung gewerbebau innenarchitektur

Besuchen Sie unsere Homepage und lassen Sie sich von uns beraten.

adresse pfarrgasse 1 92339 beilngries tel 0 8 4 6 1 / 7 0 5 6 2 - 0 fax 08461/70562-29 email [email protected] web w w w .ab-birnthaler.de

Wir suchen Verstärkung! Über Ihre Bewerbung freuen wir uns.

38 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:06 Seite 46

GESUNDHEIT

Funktionelle Bewegungsgymnastik R-4531 Mehr Power für Bauch, Beine, R-4558 BODYFIT am Vormittag Po und Rücken Diese Kurse bieten Ihnen ein funktionelles Kräftigungs- Montag, 13.01.2020 programm. Viele Dehnübungen machen Sie beweglich, Freitag, 10.01.2020 Muskelstraffung bringt Ihren Körper in Form und rege- 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 6x 08:30 Uhr - 9:30 Uhr, 11x FC Beilngries, Gymnastikraum neriert ihn, sodass er nach und nach an Beweglichkeit vhs-Gebäude, Ringstr. 16, Zi. 3 gewinnt. Diese Kurse bieten zusätzlich Bauch-Beine-Po- Referentin: Anika Meier Referentin: Walburga Siegl Gebühren: 27,00 EUR Training mit Kräftigung der wichtigsten Muskelpartien. Gebühren: 56,00 EUR Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene. Am 21.02.2020 findet kein Kurs statt. R-4552 BODYFIT am Vormittag R-4520 Funktionelle Bewegungsgymnastik (Mo. 18.30 Uhr) BODYFIT mit Heidi Freitag, 20.09.2019 BODYFIT ist ein Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 12x Montag, 16.09.2019 Rücken und Arme. Nach einem kurzen Warm up kräfti- FC Beilngries, Gymnastikraum 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 12x gen wir gezielt alle Muskelgruppen zur Verbesserung Referentin: Anika Meier Schutzengelkindergarten Beilngries der Körperhaltung. Variationen aus Body Art, Yoga, Pi- Gebühren: 54,00 EUR Referentin: Barbara Netter lates und „Bauch-Peine-Po“ fördern Kraft, Koordination, Gebühren: 61,00 EUR Beweglichkeit und schulen das Gleichgewicht. Neue Bereits ausgebucht! Trends aus der Fitnessbranche, wie HIIT (Hoch Intensives R-4553 BODYFIT am Vormittag Intervall-Training), kurbeln die Fettverbrennung an. Das abschließende Stretching rundet die Einheit ab. Eine Freitag, 17.01.2020 R-4521 Funktionelle Bewegungsgymnastik Stunde zum Auspowern mit positiven Effekten: Stress- 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 6x (Mo. 18.30 Uhr) abbau und Steigerung von Selbstbewusstsein und guter FC Beilngries, Gymnastikraum Montag, 13.01.2020 Laune nach überstandenem Training! Referentin: Anika Meier 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 12x Die Übungen werden unter der Anleitung von Fachpersonal Gebühren: 27,00 EUR Schutzengelkindergarten Beilngries durchgeführt, begleitet von der Musik der aktuellen Charts. Referentin: Barbara Netter Für Bewegungserfahrene und die, die es werden wollen! Gebühren: 61,00 EUR BODYFIT mit Anika Bitte mitbringen: Gymnastikmatte! Bereits ausgebucht! Du bist nicht der Typ für halbe Sachen und willst Ergeb- nisse sehen? Dann ist Bodyfit dein Workout: Warm Up, R-4550 BODYFIT Stretching und dazwischen jede Menge Power-Übun- R-4524 Funktionelle Bewegungsgymnastik gen, mit denen du deinen Körper straffst und definierst. (Di. 9.00 Uhr) Dienstag, 10.09.2019 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, 11x Bei diesem intensiven Krafttraining wird jede Muskel- Dienstag, 17.09.2019 Mittelschule Beilngries, Bühlerhalle, Halle 1 partie gefordert. Mal setzt du dafür bei Bodyweight- 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 12x Referentin: Heidi Hrubesch Übungen deinen eigenen Körper ein, mal trainierst du Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Gebühren: 50,00 EUR zusätzlich mit Kurzhanteln, Bällen oder Bändern. Egal, Referentin: Barbara Netter Am 15.10./22.10. und 29.10.2019 findet kein Kurs ob du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist Gebühren: 61,00 EUR statt. - hier bist du auf jeden Fall richtig. Ich freu mich auf dich. Bereits ausgebucht! Bitte mitbringen: Handtuch, Matte, Getränk und Turn- R-4551 BODYFIT schuhe R-4525 Funktionelle Bewegungsgymnastik (Di. 9.00 Uhr) Dienstag, 07.01.2020 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, 7x R-4554 BODYFIT Dienstag, 07.01.2020 Mittelschule Beilngries, Bühlerhalle, Halle 1 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 12x Referentin: Heidi Hrubesch Dienstag, 17.09.2019 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Gebühren: 32,00 EUR 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, 12x Referentin: Barbara Netter FC Beilngries, Gymnastikraum Gebühren: 61,00 EUR BODYFIT am Vormittag mit Anika Referentin: Anika Meier Bereits ausgebucht! Gebühren: 54,00 EUR Wie kann man einen Tag besser beginnen als mit einem schönen Workout!? Mehr Power für Bauch, Beine, Po und Rücken Du bist nicht der Typ für halbe Sachen und willst Ergeb- R-4555 BODYFIT Mehr Power für Bauch, Beine, Po und Rücken. nisse sehen? Dann ist Bodyfit dein Workout: Warm Up, Dienstag, 14.01.2020 Nach einem gelenkschonenden und kreislaufanregen- Stretching und dazwischen jede Menge Power-Übun- gen, mit denen du deinen Körper straffst und definierst. 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, 6x den Aufwärmen wird die Bauch-, Bein- und Pomusku- FC Beilngries, Gymnastikraum latur gekräftigt. Ergänzend erfolgt die Kräftigung der Bei diesem intensiven Krafttraining wird jede Muskel- Rückenmusk ulatur. Ein abschließendes Entspannungs- partie gefordert. Mal setzt du dafür bei Bodyweight- Referentin: Anika Meier und Dehnungsprogramm lässt die Stunde ausklingen. Übungen deinen eigenen Körper ein, mal trainierst du Gebühren: 27,00 EUR zusätzlich mit Kurzhanteln, Bällen oder Bändern. Egal, Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, evtl. Hand- ob du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist tuch und Socken - hier bist du auf jeden Fall richtig. Ich freu mich auf dich. BODYFIT mit Kerstin Bitte mitbringen: Handtuch, Matte, Getränk und Turn- ist viel mehr als ein simples Training! Bodyfit – ist ein R-4530 Mehr Power für Bauch, Beine, schuhe Kräftigungsprogramm rund um Bauch-Beine-Po. Mit Po und Rücken einem abwechslungsreichen Ganzkörpertraining, aktu- ellen Hits und interessanten Hilfsmitteln rückst Du Dei- Freitag, 13.09.2019 R-4557 BODYFIT am Vormittag 08:30 Uhr - 09:30 Uhr, 12x nen Problemzonen sportlich auf den Pelz. D ie Ziele von Montag, 16.09.2019 BodyFit sind ganz klar: flacher Bauch, straffe Beine, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, 12x sportlicher Po, effektives Rückentraining und vor allem: Referentin: Walburga Siegl FC Beilngries, Gymnastikraum Gebühren: 61,00 EUR Referentin: Anika Meier mit Spaß dabei sein! Am 04.10.2019 findet kein Kurs statt. Gebühren: 54,00 EUR Bitte mitbringen: Gymnastikmatte 39 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:07 Seite 47

GESUNDHEIT

R-4559 BODYFIT Lauftraining R-4566 TAE BO Montag, 16.09.2019 Bewegung ist das A und O für ein gesundes Leben. Ziel Donnerstag, 19.09.2019 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 13x dieses Kurses ist es, ein ausdauerndes, regelmäßiges 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, 11x Mittelschule Beilngries, Bühlerhalle, Halle 3 Laufen zu trainieren und die positiven Effekte selbst zu Gymnasium Beilngries, Turnhalle 4 Referentin: Kerstin Seidenbusch erleben: Referentin: Anika Meier Gebühren: 59,00 EUR – Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems Gebühren: 50,00 EUR – Stärkung des Immunsyste ms – Steigerung des Selbstbewusstseins durch Fort- R-4567 TAE BO schritte beim Training Donnerstag, 16.01.2020 – soziale Komponente (Gleichgesinnte finden) 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, 6x – Gewichtreduzierung Gymnasium Beilngries, Turnhalle 4 Lauf-ABC, geeignete Mobilisations-, Kräftigungs- und Referentin: Anika Meier Dehnübungen runden das Trainingsprogramm ab. Gebühren: 27,00 EUR Der schwerste Schritt ist die Anmeldung. Danach haben Sie schon gewonnen ! R-4568 TAE BO Dienstag, 17.09.2019 R-4560 BODYFIT R-4564 Lauftraining, Schritt für Schritt 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 12x bis zum 10 km Lauf FC Beilngries, Gymnastikraum Montag, 13.01.2020 Referentin: Anika Meier 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 11x Dienstags, 24.09.2019 und freitags Gebühren: 54,00 EUR Mittelschule Beilngries, Bühlerhalle, Halle 3 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 20x Referentin: Kerstin Seidenbusch FC Beilngries, Sportplatz R-4569 TAE BO Gebühren: 50,00 EUR Referent: Peter Babiel, Triathlonabteilung Beilngries Gebühren: 49,00 EUR Dienstag, 14.01.2020 BODYFIT - Dance In diesem Kurs werden Sie Schritt für Schritt mehr Aus- 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 6x Dieser Kurs ist für alle, die gerne Tanzen und den Körper dauer und Freude am Laufen in der Gruppe finden. Die FC Beilngries, Gymnastikraum durch ein Kräftigungsprogramm rund um Bauch-Beine- Trainingseinheiten werden durch Geh- und Laufinter- Referentin: Anika Meier Po trainieren möchten. valle gestaffelt sein, sodass Sie ohne Leistungsdruck Gebühren: 27,00 EUR Trainiert wird zu aktuellen Hits. Die Choreografien sind unter qualifizierter Anleitung an einen gesunden Laufstil leicht zu erlernen und bringen jede Menge Abwechslung herangeführt werden. Bis zum Beilngrieser Nikolauslauf R-4570 Fit - Fun - Fetzig am Donnerstag mit sich. Der Body-Fit-Teil rückt dabei den Problemzonen werden Sie bereits so trainiert sein, dass Sie die 10 km Donnerstag, 12.09.2019 sportlich auf den Pelz! Strecke absolvieren können. Die Teilnahme am Wett- Abwechselnd wird getanzt und der Körper trainiert. 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 20x kampf ist selbstverständlich freiwillig. Die teilnehmen- Turnhalle im Pfarrheim, Hauptstr. 47 Body Fit-Dance ist für sämtliche Altersstufen und Fit- den Läufer erhalten 50% Nachlass der Startgebühren. nesslevels gedacht. Referentin: Doris Brandl-Babiel Die ersten Meter fallen schwer – gerade für diejenigen, Gebühren: 90,00 EUR Das gemeinsame Tanz-Workout, bringt den Körper in die seit langem keinen Sport mehr betrieben haben. Schwung und lässt dich fit aussehen! Drei „F“, die für Ihre Gesundheit stehen: Deshalb sollen Kursteilnehmende langsam und behut- – Fit für Konditionsgymnastik Eine Stunde mit doppeltem Effekt: Tanzen macht glück- sam ans Laufen herangeführt werden. lich und Sport macht stark! – Fun für Spaß an der Bewegung Bitte mitbringen: Gymnastikm atte – Fetzig für heiße Musik R-4565 Lauftraining für Fortgeschrittene Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm R-4561 BODYFIT - Dance und steigern das Wohlbefinden durch Ausdauertraining Dienstags, 04.02.2020, und freitags und gezielte , beweglich machende und kräftigende Mittwoch, 18.09.2019 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 20x Ganzkörpergymnastik. Abwechslung und Spaß am Sport 19:00 Uhr - 20:00 Uhr, 11x FC Beilngries, Sportplatz sind garantiert: u. a. mit Bällen (Pezzi-Rebound-Bälle), Mittelschule Beilngries, Referent: Peter Babiel, Triathlonabteilung Beilngries Krafttraining mit Hanteln bzw. Theraband, Rope-Skip- Bühlerhalle, Halle 2 Gebühren: 49,00 EUR ping, explosives Kick-Box-Training und immer wieder Referentin: Kerstin Seidenbusch In diesem Kurs werden Sie Schritt für Schritt mehr Aus- Bauch-Beine-Po-Gymnastik, Mobilisierung des Rückens Gebühren: 50,00 EUR dauer und Kondition aufbauen. Am Ende des Kurses sowie Dehn- und Entspannungsübungen. werden Sie in der Lage sein, einen Halbmarathon zu ab- So sichern Sie sich einen straffen Körper, wohlgeformte R-4562 BODYFIT - Dance solvieren. Ziel dieses Kurses könnte für so manchen Teil- Muskeln und vor allen Dingen Freude an der Bewegung. nehmer die Teilnahme am Halbmarathon Mittwoch, 08.01.2020 2020 sein. Hier kann auch mit einer 2er oder 3er Staffel R-4580 Ski - Gymnastik 19:00 Uhr - 20:00 Uhr, 12x teilgenommen werden. Die Teilnahme am Wettkampf Mittelschule Beilngries, ist selbstverständlich freiwillig. Montag, 16.09.2019 Bühlerhalle, Halle 2 19:00 Uhr - 20:00 Uhr, 24x Referentin: Kerstin Seidenbusch Mittelschule Beilngries, Bühlerhalle, Halle 3 Gebühren: 54,00 EUR TAE BO Referentin: Kerstin Seidenbusch TAE BO bietet ein schweißtreibendes Ganzkörpertraining Gebühren: 84,00 EUR zu cooler Musik, dass sowohl Einsteiger*innen, als auch Fortgeschrittene fordert. Es setzt sich mit Bewegungen R-4590 Zirkeltraining aus dem Boxen, Kickboxen und Aerobic zusammen. Das Mittwoch, 25.09.2019 Training bietet eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 11x und das Körpergefühl zu verbessern. In erster Linie han- Mittelschule Beilngries, Bühlerhalle, Halle 1 delt es sich jedoch um ein effektives Herz-Kreislauf-Trai- Referent: Franz Bruckschlögl ning mit Elementen, die die Koordination, das Rhyth- Gebühren: 38,50 EUR musgefühl und vor allem die Muskelschnellkraft verbes- Im Anschluss besteht die Möglichkeit, noch eine halbe sern. Eine Stunde voller Spaß und Schweiß. Stunde am Vollyballspielen teilzunehmen. Hierzu bitte Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk und Turnschuhe im Kurs R-4591 anmelden. 40 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:07 Seite 48

GESUNDHEIT

R-4592 Zirkeltraining R-4596 HIITup! auch für Männer R-4611 Aqua-Fatburner im Tief- und Flachwasser Mittwoch, 08.01.2020 Donnerstag, 09.01.2020 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 12x 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 8 x Mittwoch, 05.02.2020 Mittelschule Beilngries, Bühlerhalle, Halle 1 Halle noch nicht bekannt 19:45 Uhr - 20:30 Uhr, 10x Referent: Franz Bruckschlögl Referentin: Franziska Streb Hallenbad Beilngries Gebühren: 42,00 EUR Gebühren: 36,00 EUR Referent: Mario Brzosk Im Anschluss besteht die Möglichkeit, noch eine halbe Gebühren: 34,00 EUR Stunde am Vollyballspielen teilzunehmen. Hierzu bitte Aquafitness im Flachwasser Gebühr zuzüglich Eintritt für das Hallenbad. im Kurs R-4593 anmelden. „Gesund sein und bleiben.“ Die Vorteile des Wassers optimal nutzen: Der Auftrieb Aquajogging Zirkeltraining + Volleyball entlastet die Gelenke, der Widerstand stärkt die Musku- 60 Minuten Zirkeltraining und 30 Minuten Volleyball latur und das Herz-Kreislauf-System. Wie auch an Land wird joggend, jedoch in einer An verschiedenen Stationen werden unterschiedliche Übun- Somit kommt es weder zu Überforderung noch zu Mus- schwebenden Position, durch das Wasser gelaufen. gen ausgeführt, mal zählt die Anzahl der Wiederholungen, kelkater. „Aquafitness“ ist ein sanftes, aber effektives Fit- Um das „normale Joggen“ etwas aufzulockern und um mal die Zeit, Schlag auf Schlag - ohne große Pausen. nessangebot. Geeignet für Neu- und Wiedereinsteiger, auch weitere andere Muskelgruppen zu trainieren, Typisch für das Zirkeltraining ist, dass alle Hauptmuskel- sowie für alle, die mit Spaß im Wasser trainieren wollen. werden die Schrittgrößen verändert, das Tempo vari- gruppen beansprucht werden. Durch den ständigen Wech- iert und auch die Arme ergänzend eingesetzt. sel der Übungen werden unterschiedliche Muskeln trainiert Im Unterschied zu vielen Angeboten im Flachwasser fin- und können sich zwischendurch wieder regenerieren. det Aquajogging „ohne Bodenkontakt“ im Tiefwasser Aber auch das Herz-Kreislauf-System ist gefordert, so- statt, der Körper schwebt durch das Wasser und erhält dass Zirkeltraining ebenfalls sehr effektiv die Ausdauer Auftrieb durch eine Weste. Im Wasser werden bei der und das Immunsystem stärkt. Laufbewegung die Gelenke und Sehnen viel weniger be- lastet, denn es wird gegen den Widerstand des Wassers R-4591 Zirkeltraining + Volleyball gearbeitet. Schwimmkenntnisse sind erforderlich! Mittwoch, 25.09.2019 Gebühr zuzüglich Eintritt in das Hallenbad. 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 11x Mittelschule Beilngries, Bühlerhalle, Halle 1 R-4612 Aquajogging I Referent: Franz Bruckschlögl Gebühren: 44,00 EUR R-4600 Aquafitness im Flachwasser Dienstag, 17.09.2019 17:15 Uhr - 18:00 Uhr, 12x Mittwoch, 25.09.2019 Hallenbad Beilngries R-4593 Zirkeltraining + Volleyball 19:00 Uhr - 19:45 Uhr, 15x Referentin: Brigitte Deiß Hallenbad Beilngries Gebühren: 41,00 EUR Mittwoch, 08.01.2020 Referent: Mario Brzosk 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 12x Gebühren: 51,00 EUR Der Kurs findet auch in den Herbstferien statt! Mittelschule Beilngries, Bühlerhalle, Halle 1 Gebühr zuzüglich Eintritt für das Hallenbad. Referent: Franz Bruckschlögl R-4613 Aquajogging II Gebühren: 48,00 EUR Am 18.12.2019 findet kein Kurs statt. Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag statt. Dienstag, 17.09.2019 HIITup! auch für Männer 18:00 Uhr - 18:45 Uhr, 12x HIITup! lautet die neuste Formel. R-4601 Aquafitness im Flachwasser Hallenbad Beilngries Wir präsentieren ein einzigartiges Konzept für die Mittwoch, 05.02.2020 Referentin: Brigitte Deiß Gruppe: Ein High Intensity Intervall Training für geübte Gebühren: 41,00 EUR Sportbegeisterte. Es ist eine Kombination von Ausdauer- 19:00 Uhr - 19:45 Uhr, 10x und Muskeltraining, die es uns erlaubt, zwei Ziele gleich- Hallenbad Beilngries Der Kurs findet auch in den Herbstferien statt! zeitig zu erlangen: Ausdauer und Kraft! Das Training regt Referent: Mario Brzosk die Stoffwechselvorgänge im Körper intensiv an, die ver- Gebühren: 34,00 EUR R-4614 Aquajogging I mehrte Muskelmasse baut unentwegt Fett ab - man Gebühr zuzüglich Eintritt für das Hallenbad. wird fitter, leistungsfähiger und nicht zuletzt schlanker! Dienstag, 07.01.2020 Geübt wird im Wechsel von einerseits sehr intensiven, an- Aqua-Fatburner im Tief- und Flachwasser 17:15 Uhr - 18:00 Uhr, 12x Hallenbad Beilngries dererseits lockeren Intervallen. Kurz, knackig und intensiv, Grundsätzlich gilt Aquatraining als ideales Mittel, um dadurch und aufgrund der Abwechslung und Vielfalt der den Fettstoffwechsel anzukurbeln. Es ist effektiv, zeit- Referentin: Brigitte Deiß einzelnen Übungen verfliegt die Trainingszeit im Nu! effizient und gelenkschonend. Der Auftrieb und der Gebühren: 41,00 EUR Wasserwiderstand bieten sowohl Bewegungsfreiheit als R-4595 HIITup! auch für Männer auch neue Möglichkeiten des intensiven Trainings. Es R-4615 Aquajogging II werden Ausdauer und Muskelkraft, Koordination und Donnerstag, 26.09.2019 Beweglichkeit trainiert. Und das unter schonenden Be- Dienstag, 07.01.2020 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 11x dingungen für Gelenke und Muskeln. Für alle, die den 18:00 Uhr - 18:45 Uhr, 12x Halle noch nicht bekannt Fettstoffwechsel anregen und damit den Fettverbrauch Hallenbad Beilngries Referentin: Franziska Streb steigern wollen. Referentin: Brigitte Deiß Gebühren: 49,00 EUR Gebühren: 41,00 EUR Am 11.10.2019 findet kein Kurs statt! R-4610 Aqua-Fatburner im Tief- und Flachwasser Kraul-Schwimmkurs für Erwachsene - Anfänger Mittwoch, 25.09.2019 Anfänger erlernen durch die Schritt-für-Schritt-Methode 19:45 Uhr - 20:30 Uhr, 15x die Kraultechnik von Grund auf. Hallenbad Beilngries Sie entwickeln nach und nach die richtige Technik und Referent: Mario Brzosk bewegen sich dadurch effizienter im Wasser. Gebühren: 51,00 EUR Voraussetzung ist Wasservertrauen und sicher es Brust- Gebühr zuzüglich Eintritt für das Hallenbad. schwimmen. Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag statt. Bitte mitbringen: Schwimmbrille Am 18.12.2019 findet kein Kurs statt. Gebühr zuzüglich Eintritt in das Hallenbad. 41 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:00 Seite 18 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:07 Seite 49

GESUNDHEIT

R-4620 Kraul-Schwimmkurs für Lust auf das wohl dynamischste, innovativste und effek- stem trainiert und effektiv den Körper formt und strafft. Erwachsene - Anfänger tivste Fitnesstraining, bei dem du die tatsächliche An- Die Box-Elemente beim Piloxing fördern die Beweglich- strengung aber gar nicht bemerkst, weil es so viel Spaß keit, Flexibilität und Ausdauer. Der Einfluss aus dem Pi- Freitag, 20.09.2019 macht?! Dann lass dich vom Latino-Lebensgefühl inspi- lates sorgt dafür, dass beim Piloxing auch tiefer liegende 18:30 Uhr - 19:15 Uhr, 12x rieren und power dich in meiner Zumba Stunde kom- Muskelgruppen gekräftigt werden und sich insgesamt Hallenbad Beilngries plett aus! Durch die Kombination von Aerobic, Intervall- die Körperhaltung verbessert. Jede Trainingseinheit be- Referentin: Petronella Cannon training und Krafttraining erzielt dieses Tanz-Fitness- inhaltet auch leichte Tanz- und Ballett-Elemente zu mo- Gebühren: 66,00 EUR Programm bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Kalo- tivierender Piloxing Musik, damit auch der Spaß nicht rienverbrauch, Kondition, sowie Formung, Straffung und zu kurz kommt. Diese Box-, Tanz- und Pilatesblöcke Stärkung des Körpers, inklusive der Psyche! In zwanglo- wechseln sich ab, vermischen sich teilweise und werden R-4621 Kraul-Schwimmkurs für so zu echten koordinativen Herausforderungen. Erwachsene - Anfänger ser, einladender Atmosphäre werden lateinamerikani- sche und internationale Tanzstile wie Merengue, Salsa, Bitte mitbringen: Matte, Getränk Sportbekleidung, Freitag, 10.01.2020 Cumbia, Bachata oder Reggaeton zu entsprechender, Handtuch, evtl. Stoppersocken, wenn Sie ungern barfuß 18:30 Uhr - 19:15 Uhr, 7x mitreißender Musik erlernt, wobei keinerlei Vorkennt- trainieren. Hallenbad Beilngries nisse notwendig sind. Zumba ist wirklich für Jeder- Bei der Kursleitung erhältlich: spezielle Handschuhe, die Referentin: Petronella Cannon mann*frau geeignet! Also! Vamos! Let´s get our ZUMBA den Muskelaufbaueffekt für die Arme verstärken, und Gebühren: 39,00 EUR PARTY started! auch auf Wunsch spezielle Piloxing Stoppersocken; Kon- takt: [email protected] Kraul-Schwimmkurs für Erwachsene - mittleres ZUMBA Niveau Tanzen, schwitzen, Rhythmus spüren! R-4650 Piloxing Sie entwickeln die richtige Kraultechnik um sich mit Ef- Wer bei Zumba an Musik denkt, liegt schon ganz gut: Die Dienstag, 24.09.2019 fizienz im Wasser zu bewegen. Mischung aus Tanz, Aerobic und Intervalltraining bringt die 18:15 Uhr - 19:15 Uhr, 9x Für Nichtschwimmer ungeeignet. Figur zu lateinamerikanischen Klängen in Topform. Mittelschule Beilngries, Bühlerhalle, Halle 1 Ganz nach dem Motto „FUN AND EASY TO DO“! Referentin: Heike Wagner Bitte mitbringen: Schwimmbrille (Flossen, wenn möglich) Gebühren: 41,00 EUR Gebühr zuzüglich Eintritt in das Hallenbad. R-4640 ZUMBA Piloxing ist ein Barfußtraining, das die effektivsten Übungen aus Pilates, Tanz und Boxen miteinander ver- R-4627 Kraul-Schwimmkurs für Erwachsene - Donnerstag, 19.09.2019 bindet. mittleres Niveau 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 11x FC Beilngries, Gymnastikraum R-4651 Piloxing Freitag, 20.09.2019 Referentin: Simone Nicklas 19:15 Uhr - 20:00 Uhr, 12x Gebühren: 50,00 EUR Dienstag, 14.01.2020 Hallenbad Beilngries Am 21.11.2019 findet kein Kurs statt. 18:15 Uhr - 19:15 Uhr, 6x Referentin: Petronella Cannon Mittelschule Beilngries, Bühlerhalle, Halle 1 Gebühren: 66,00 EUR Referentin: Heike Wagner R-4641 ZUMBA Gebühren: 27,00 EUR R-4628 Kraul-Schwimmkurs für Erwachsene - Donnerstag, 09.01.2020 Jumping mittleres Niveau 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 6x FC Beilngries, Gymnastikraum Jumping, der aktuelle Fitness Trend, ist ein dynamisches Freitag, 10.01.2020 Fitnesstraining auf dafür speziell entwickelten Trampo- 19:15 Uhr - 20:00 Uhr, 7x Referentin: Simone Nicklas Gebühren: 27,00 EUR linen. Für das Training werden traditionelle Aerobic- Hallenbad Beilngries Schritte genutzt, die durch den federnden Untergrund Referentin: Petronella Cannon gelenkschonend sind. Der Gleichgewichtssinn und die Gebühren: 39,00 EUR Strong by Zumba Körperkoordination werden durch Jumping wesentlich Ein völlig neues Gruppenfitnessprogramm mit Intervall- verbessert. Die Komplexität der Übungen garantieren die training zu Musik. Bei den meisten Workout-Program- R-4630 Kraul-Schwimmkurs für Erwachsene - Stärkung des gesamten Körpers. Dieses spezielle Balan- men läuft die Musik eher im Hintergrund. Die Musik in cetraining festigt vor allem die tiefliegende Rückenmus- Fortgeschrittene Strong by Zumba wurde speziell zusammengestellt, um kulatur, die in der Regel nur schwer trainiert werden kann. Samstag, 07.12.2019 die Intensität bei einer anspruchsvollen Progression vor- Bitte mitbringen: Handtuch 09:10 Uhr - 09:55 Uhr, 4x anzutreiben und den ganzen Körper zu trainieren. Hallenbad Beilngries Bitte mitbringen: Handtuch und Matte R-4670 Jumping Referentin: Petronella Cannon Gebühren: 22,00 EUR R-4645 Strong by Zumba Dienstag, 24.09.2019 Termine auf Anfrage! 20:00 Uhr - 21:00 Uhr, 9x Montag, 23.09.2019 Turnhalle im Pfarrheim, Hauptstr. 47 Gebühr zuzüglich Eintritt in das Hallenbad. 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 9x Referentin: Heike Wagner Baut auf dem Kurs „Kraulschwimmkurs für Erwachsene Gymnasium Beilngries, Turnhalle 2 Gebühren: 54,00 EUR - mittleres Niveau“ auf. Referentin: Heike Wagner Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihre Schwimmstile Gebühren: 41,00 EUR R-4671 Jumping optimieren wollen, um noch effizienter und schneller zu Dienstag, 14.01.2020 werden. R-4646 Strong by Zumba Mindestanforderungen: Sie kraulen schon 200m am 20:00 Uhr - 21:00 Uhr, 6x Stück. Mindestalter 16 Jahre. Montag, 13.01.2020 Turnhalle im Pfarrheim, Hauptstr. 47 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 6x Referentin: Heike Wagner Bitte mitbringen: Schwimmbrille und Flossen (Hand- Gebühren: 36,00 EUR paddel, wenn möglich) Gymnasium Beilngries, Turnhalle 2 Referentin: Heike Wagner Gebühren: 27,00 EUR R-4672 Jumping R-4631 ZUMBA mit Sophie Mittwoch, 11.09.2019 Mittwoch, 25.09.2019 Piloxing 17:45 Uhr - 18:45 Uhr, 12x 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 10x Piloxing ist ein Barfußtraining, das die effektivsten Übun- Turnhalle im Pfarrheim, Hauptstr. 47 Mittelschule Beilngries, Bühlerhalle, Halle 2 gen aus Pilates, Tanz und Boxen miteinander verbindet. Referentin: Ina Abt Referentin: Sophie Leinthaler Piloxing ist ein schweißtreibendes Intervall-Training, das Gebühren: 72,00 EUR Gebühren: 45,00 EUR Fett verbrennt, Muskeln aufbaut, das Herz-Kreislauf-Sy- Am 23.10.2019 findet kein Kurs statt. 43 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:00 Seite 19 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:07 Seite 50

KULTUR

R-4673 Jumping Zustieg nach Voranmeldung im vhs-Büro möglich. R-5146 Weidenflechtkurs Sport und Bewegung bei Herzkrankheiten: Mittwoch, 08.01.2020 Donnerstag, 12.03.2020 Auch Herzkranke sollen und dürfen Sport treiben, was Ihre 17:45 Uhr - 18:45 Uhr, 7x 17:00 Uhr - 20:30 Uhr, 1x Lebenserwartung und Ihr Gesamtbefinden verbessern Turnhalle im Pfarrheim, Hauptstr. 47 Altes Feuerwehrhaus, Hauptstr. 51 Referentin: Ina Abt kann. Ambulante Herzgruppen haben als Sonderfunktion Referentin: Sonja Nuber Gebühren: 42,00 EUR des Behindertensports große Bedeutung gewonnen. Die Herzsportgruppe wird während der Übungsstunden von einem erfahrenen Arzt betreut und die Leitung obliegt R-5162 Bienenwachskerzen selbst gießen R-4674 Jumping einem speziell ausgebildeten Kursleiter. Die gymnastischen Übungen sind auf Herz- und Kreislauferkrankte abge- Samstag, 23.11.2019 Freitag, 27.09.2019 13:30 Uhr - 16:30 Uhr, 1x stimmt und dienen besonders auch der Rehabilitation nach 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, 9x Spielzeugmuseum, 1. OG, Herzoperationen. Turnhalle im Pfarrheim, Hauptstr. 47 Schulungsraum Rosenstüberl Referentin: Heike Wagner Bitte beachten Sie, dass vor Kursantritt eine „Ärztliche Ver- Referent: Jürgen Naumann Gebühren: 54,00 EUR ordnung“ zum ambulanten Behindertensport durch Ihren Gebühren: 17,00 EUR behandelnden Arzt erteilt werden muss. Dieses Formular Die Tage werden kürzer und wir bereiten uns auf den R-4675 Jumping ist vor Kursantritt im vhs-Büro abzugeben. Winter vor. Das natürliche Licht und der feine Duft einer Bei der ausgewiesenen Kursgebühr handelt es sich um die Bienenwachskerze schenken uns in der dunklen Zeit ein Freitag, 17.01.2020 freiwillige Mitgliedschaft bei der Koronarsportgruppe Gefühl von Behaglichkeit und Wärme. 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, 6x Beilngries, für den jeweils angegebenen Zeitraum. Bei diesem Kurs stellen Sie deko rative und formschöne Turnhalle im Pfarrheim, Hauptstr. 47 Kerzen z. B. verschiedene Stumpenkerzen bis zu 2 kg, Referentin: Heike Wagner Die Rheuma-Liga will sich um die vorortnahe Ver- Teelichter oder Kerzen für die weihnachtliche Festtafel, Gebühren: 36,00 EUR sorgung der Rheumakranken kümmern. Die Bewe- her. Das Bienenwachs wird dafür erwärmt und in die von gung ist das „Salz in der Suppe“ der Rheuma-The- Ihnen ausgewählte Form, Schicht für Schicht, gegossen. R-4676 Jumping rapie. Für Rheuma-Erkrankte besteht in der Reha- Unser Kursleiter arbeitet mit 100% reinem Bienenwachs. Klinik Kipfenberg jeden Dienstag von 16.30 – 17.15 Anhand einer kurzen Erklärung wird Ihnen Herr Nau- Freitag, 27.09.2019 Uhr die Möglichkeit sowohl zur Nass- als auch zur 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 10x Trockentherapie. Interessierte werden gebeten, sich mann die Entstehung des Bienenwachses kurz erläutern. Turnhalle im Pfarrheim, Hauptstr. 47 an die Rheuma-Liga, Arbeitskreis Beilngries- D as Schmelzen und Gießen von Wachs ist ein Vorgang, Referentin: Heike Wagner Kipfenberg zu wenden: der viel Spaß macht. Die selbstgemachten Kerzen sind Gebühren: 60,00 EUR Frau Elisabeth Griesbacher, Ingolstädter Str. 4, ideal für die Adventszeit oder ein tolles Geschenk für 85110 Kipfenberg-Schelldorf, Telefon 0 84 06 / 5 40, Weihnachten. R-4677 Jumping Sparkasse Beilngries: Die Materialkosten werden direkt mit der Kursleitung IBAN: DE25 7215 0000 0000 5523 98 – BIC: BYLADEM1ING abgerechnet, je nach Gewicht:15,00 € / kg. Freitag, 17.01.2020 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 6x Turnhalle im Pfarrheim, Hauptstr. 47 Referentin: Heike Wagner Gebühren: 36,00 EUR

Kultur Bei Gebührenstaffelungen gilt der Anmeldestand der 2. Kursstunde

Die Volkshochschule Beilngries möchte sich ganz herzlich bei Weidenflechtkurs den Ärzten bedanken, die unsere Herzsportgruppe abwechselnd Wir flechten mit frischen Weiden verschiedene Objekte jede Woche betreuen. Vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz, die fachliche Kompetenz und für Ihr selbstloses für den Garten. Es können, mit Hilfe von Metallrahmen, Engagement mit dem Sie den Reha-Sport unterstützen. runde (Durchmesser ca. 30 cm oder 50 cm), oder eckige Vielen Dank an: Herrn Dr. Zörerbauer, Herrn Dr. Braun, (100 cm x 30 cm) Werkstücke angefertigt werden. Diese R-5237 Die Kunst des Klöppelns Frau Dr. Thumann, Herrn Dr. Kamp, Frau Dr. Ecker, Frau werden anschließend noch mit Glasperlen, Drähten, Filz- Dr. Keller und Frau Dr. Allgayer schnüren, Glaseinsätzen usw. verziert. Dienstag, 24.09.2019 Auch an unsere Übungsleiter Michael Eberle und Petra Die Form und Größe bitte bei der Anmeldung mitangeben. 19:00 Uhr - 22:00 Uhr, 5x, 14-tägig Forster geht ein herzliches Dankeschön! Sie tragen nicht nur Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 2 durch ihre hervorragende Fachkompetenz sondern auch durch Bitte mitbringen: scharfe Gartenschere, Seitenschneider, ihr persönliches Engagement zum Wohlbefinden der Teilnehmer Schere - für die rechteckigen Gestelle außerdem einen Referentin: Brigitte Kern aber auch zum Zusammenhalt in der Koronarsportgruppe bei. großen Malereimer mit Sand befüllt. Gebührenstaffelung: 5 TN = 84,00 EUR / 6 TN = 70,00 Nicht zu vergessen ist das Team der Praxis Zörerbauer, die EUR ab 7 TN = 60,00 EUR sich um die Einteilung des Ärzteteams kümmern. Materialkosten, je nach Größe und Form, 28,00 bis 38,00 Kurstage: 24.09. / 08.10. / 22.10. / 05.11. / 19.11.2019 EUR. Diese werden mit der Kursleitung abgerechnet. Vielen Dank hierfür! Im Kurs werden sowohl Grund- als auch erweiterte Gebührenstaffelung: 5+6 TN = 22,00 EUR / 7+8 TN = Kenntnisse in den Klöppeltechniken der Bänder-, Gui- 18,00 EUR / ab 9 TN = 15,00 EUR pure- und Torchonspitze anhand des internationalen Anmeldeschluss: 03.03.2020 Farbcodes vermittelt. R-4800 Koronarsport Bitte mitbringen: Schreibzeug, Schere, Stecknadeln, Kle- bestift, Karton, Klöppelutensilien (falls vorhanden). Donnerstag, 12.09.2019 R-5145 Weidenflechtkurs 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 20x Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Mittelschule Beilngries, Bühlerhalle, Halle 1 Dienstag, 10.03.2020 Anfänger, die Klöppelmaterial benötigen, werden ge- Referenten: Michael Eberle, Physiotherapeut 17:00 Uhr - 20:30 Uhr, 1x beten, rechtzeitig vor Kursbeginn mit der Kursleiterin und Petra Forster Altes Feuerwehrhaus, Hauptstr. 51 (Tel. 09181/3874) Kontakt aufzunehmen (Anfängerpa- Gebühren: 59,00 EUR Referentin: Sonja Nuber ket ca. 85,00 Euro). 45 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:59 Seite 9

Guter Stoff& Malermeister Tolle Wolle JÜRGEN BISSINGER Ingolstädter Straße 2 · 92339 Beilngries Ö nungszeiten:

Telefon: 0 84 61 - 606 11 63 Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: Oening A2 · 92334 Berching 9:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr Internet: www.guter-sto..bayern Tel. 08460 90 12 21 · Mobil 0175 27 20 204 E-Mail: [email protected] Samstag: 9:00 - 12:00 Uhr www.maler-bissinger.de · Email: [email protected] Wir geben Ihrem Zuhause ein neues Gesicht.

PFAFFP NÄHMASCHINEN mitm Einweisung undu Kundendienst

Bahnhofstraße 51 · 9923492345234 Dietfurt Di f · TTel.el.l 0 8 844 6 644 / 6 01 01 11 E-Mail: [email protected] · www.wittl.de Einkaufen in der Region – damit Sie immer gut in Ihrer Nähe einkaufen können. 0%-Finanzierung ab 300,–

46 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:08 Seite 51

KULTUR

R-5250 Nähkurs für Anfänger und R-5402 Fleischlos glücklich R-5408 Antipastikurs Fortgeschrittene Dienstag, 11.02.2020 Donnerstag, 28.11.2019 Donnerstag, 09.01.2020 18:30 Uhr - 21:30 Uhr, 1x 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x 19:00 Uhr - 21:30 Uhr, 5x Referentin: Ingrid Taudte Referent: Peter Hundsdorfer, Küchenmeister Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 2 Gebühren: 15,00 EUR Gebühren: 15,00 EUR Referentin: Irmgard Stempfle, Schneiderin Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie einen ve- Gebühren: 55,00 EUR getarischen Gaumenschmaus. R-5409 Dessertkurs – Süßes für 4 Kurstage plus Infoabend Wie schmeckt ein Vegi-Döner oder Hirsebratling, Gemü- Fortgeschrittene Information/Besprechung: Donnerstag, 09.01.2020 von sekuchen mit Tomataise und einiges mehr... 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Sie erhalten viele brauchbare Tipps für die fleischlose Küche! Mittwoch, 22.01.2020 Kurstage: 16.01./ 23.01./ 30.01./ 06.02.2020 Geschmackserlebnisse der besonderen Art erwarten Sie 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x Die Anmeldung ist auch für den Informationstag erforderlich! in diesem Kurs. Referent: Peter Hundsdorfer, Am Informationstag erfolgt die Besprechung des Mo- Küchenmeister dells, sowie des Stoff- und Materialeinkaufs. Bei den Kochkursen von Küchenmeister Peter Gebühren: 15,00 EUR Die Kursteilnehmer lernen einfache Änderungen und Hundsdorfer gilt: Reparaturen an Kleidungsstücken vorzunehmen. Die Gerichte erscheinen ca. 3 Wochen vor Kursbe- R-5410 Kochkurs für Paare und Verliebte – Bitte mitbringen: Nähmaschine (erst bei Kursbeginn) ginn auf der Homepage! und Schreibzeug Liebe geht durch den Magen R-5403 Fischkochkurs – Jetzt geht´s quer Freitag, 14.02.2020 R-5251 Nähkurs für Fortgeschrittene durch Fluss und Meer 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x Referent: Peter Hundsdorfer, Samstag, 02.11.2019 Mittwoch, 09.10.2019 Küchenmeister 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, 2x 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x Gebühren: 15,00 EUR Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Rosenstüberl Referent: Peter Hundsdorfer, Küchenmeister Referentin: Irmgard Stempfle, Schneiderin Gebühren: 15,00 EUR Gebühren: 35,00 EUR Jetzt geht´s quer durch Fluss und Meer - Kreationen aus 1. Kurstag Süß- und Salzwasserfischen Besprechung und Kursbeginn: 02.11.2019, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sie sollten an diesem Tag bereits wissen, was Sie nähen R-5404 Schnitzelkurs – Der einfache Weg zum R-5412 „Bunte Abendmahlzeit für die möchten und folgendes mitbringen: Stoff, Schnitt, perfekten Klassiker ganze Familie“ Schere, Stecknadeln, Kreide, M aßband, Schreibzeug Donnerstag, 17.10.2019 Montag, 27.01.2020 2. Kurstag am 09.11.2019, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x und 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr 19:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x Referent: Peter Hundsdorfer, Mittelschule Beilngries, Schulküche Küchenmeister Referentin: Sylvia Mauermaier, R-5300 Ehering- und Goldschmiedekurs Gebühren: 15,00 EUR Ernährungsfachfrau und Hauswirtschafterin TERMIN NACH VEREINBARUNG, 2x oder 3x Gebühren: 5,00 EUR Goldschmiede Fauner, Altmannstein R-5405 Saucenkurs – Ohne Sauce nix los! Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern im Klein- Referent: Stefan Fauner Grundprinzipien der Saucenkunst kindalter oder Großeltern. Kursgebühr bei 6 Arbeitsstunden = 49,00 EUR Anhand der Ernährungspyramide wird der Beitrag des Kursgebühr bei 9 Arbeitsstunden = 73,00 EUR Donnerstag, 24.10.2019 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x Abendessen zur ausgewogenen Ernährung erklärt und Materialkosten werden mit dem Kursleiter gesondert die Portionsgrößen besprochen. Sie erfahren, wie Sie abgerechnet. Referent: Peter Hundsdorfer, Küchenmeister leicht verdauliche Mahlzeiten schnell zubereiten und die Der Kurs findet an zwei oder drei Tagen statt, abhängig Gebühren: 15,00 EUR Wünsche Ihres Kindes berücksichtigen können. vom anzufertigenden Schmuckstück. Kurstermine kön- Für den Material- und Bearbeitungsaufwand wird ein nen das gesamte Jahr über, nach Absprache, individuell Kostenbeitrag von 5,00 EUR berechnet. mit dem Kursleiter festgelegt werden. Der Kochkurs findet in Kooperation mit dem Amt für Er- Gearbeitet wird mit 925 Silber und verschiedenen Gold- nährung, Landwirtschaft und Forsten, Ingolstadt, statt. legierungen auf Wunsch. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Spüllappen und Öffnungszeiten der Goldschmiede Fauner, Altmannstein: Behälter für Lebensmittel Di., Do., Fr. und Sa. 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Anmeldeschluss: 22.01.2020 Kochkurse Kostenhinweise für alle Kochkurse in der Schulküche der Mittelschule Beilngries, Ingolstädter Str. 7: Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung R-5406 Wildkochkurs - Jetzt wird`s wild! müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Alles aus Wald und Wiese Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Behäl- ter für Reste, evtl. scharfes Messer, Schreibzeug Mittwoch, 13.11.2019 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x R-5401 Vegan kochen Referent: Peter Hundsdorfer, Küchenmeister Gebühren: 15,00 EUR Dienstag, 28.01.2020 18:30 Uhr - 21:30 Uhr, 1x R-5407 Dessertkurs – Süßes für Anfänger Referentin: Ingrid Taudte Gebühren: 15,00 EUR Dienstag, 19.11.2019 Erleben Sie die vegane Küche als attraktiv und trendig! 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x Lernen Sie, Vorspeisen und Salatkreationen ohne tieri- Referent: Peter Hundsdorfer, sche Zutaten zuzubereiten, vegane Menüs attraktiv zu- Küchenmeister sammenzustellen und vegane Backwaren herzustellen. Gebühren: 15,00 EUR 47 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:59 Seite 8

Seit über 100 Jahren liegt uns Qualität und damit verbunden auch Regionalität am Herzen. Aus Leidlschaft. » Wir erzeugen transparent, verarbeiten regional » Dry Aged Spezialitäten und verkaufen lokal » Grillkurse & Steaktastings » Eigene Schlachtung in Beilngries » Jährliche Prämierungen » Regionale Lieferanten Darunter Staatsehrenpreise in den Jahren 2018 » Über 150 hauseigene Wurstsorten und 2014

METZGEREI LEIDL GMBH · Beilngries und Dietfurt · Telefon 08461 / 302 · www.metzgerei-leidl.de

48 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:08 Seite 52

KULTUR

R-5417 Thai-Kochkurs mit Fah R-5425 Strudel – süß bis deftig! Das Kochen gehört bei den jungen Leuten von heute nicht zu den führenden Freizeitbeschäftigungen. Woran Donnerstag, 14.11.2019 Donnerstag, 10.10.2019 liegt das? Tiefkühl-Pizza, Spaghetti aus der Dose, Spie- 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x geleier oder Fertiggerichte aus dem Supermarkt... Referentin: Jantramas Stiegler Referentin: Manuela Thumann, Bäckerin Dabei sind die Basics in der Küche ganz einfach. Gebühren: 15,00 EUR Gebühren: 16,00 EUR Mit viel Spaß und Lust an guten Lebensmitteln machen Einfach - frisch - leicht - lecker! Verschiedene Strudelvariationen wir Sie vom Neuling in der Küche zwar noch nicht zum In diesem Kurs lade ich zur genial einfachen und schnel- nächsten TV-Starkoch, aber zumindest zu einem Genie- len Zubereitung von schmackhaften Gerichten nach Fa- ßer für selbst- und frischgekochte Gerichte. R-5426 Strudel – süß bis deftig! milienrezepten ein. Das Ganze ist für Interessierte ge- Wir erklären kurz die wichtigsten Küchenregeln, geben dacht, die wenig Zeit in der Küche haben und trotzdem Donnerstag, 23.01.2020 Einkaufstipps und eine kleine Einführung in die Le- leckeres Essen kochen möch ten. 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x bensmittelkunde. Wir kochen: Referentin: Manuela Thumann, Bäckerin Lernen Sie in einfachen Lektionen, Schritt für Schritt, – Frische, vietnamesische Frühlingsrolle und selbst- Gebühren: 15,00 EUR die Grundlagen des Kochens. Üben Sie die richtige Schnitttechnik für Zwiebeln, Ge- gemachte Soße Verschiedene Strudelvariationen müse und Kräuter. Lernen Sie, Fleisch anzubraten, – Thai-Wokgemüse mit Pute, frischem Ingwer, Chili- ohne dass es grau wird und im eigenen Saft paste und Jasminreis R-5430 Wintergemüse schwimmt, sondern kross und saftig bleibt. Würzen Sie – Flambierte Banane, Minzjoghurt, knuspriger Voll- Saucen und Gemüse mit frischen Kräutern und entde - korntoast und Vanilleeis im Glas Dienstag, 05.11.2019 cken Sie Ihr Talent für das appetitliche Anrichten Ihrer 18:00 Uhr - 21:30 Uhr, 1x Speisen - denn das Auge isst bekanntlich mit. Die Materialkosten werden mit der Kursleiterin abge- Referentin: Anita Lehmeyer rechnet. Gebühren: 14,00 EUR Bei großer Nachfrage bieten wir diesen Kurs ein weiteres Jetzt kommt unser Wintergemüse vom Feld erntefrisch R-5445 Studentenküche – Selbstgekocht Mal an. in die Küche. statt Mensa-Einerlei für junge Leute bis 25 Jahre R-5431 Weihnachtsbacken Dienstag, 24.09.2019 19:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x Dienstag, 26.11.2019 Mittelschule Beilngries, Schulküche 18:00 Uhr - 21:30 Uhr, 1x Referent: Ralf Sommer Referentin: Anita Lehmeyer Gebühren: 22,00 EUR Gebühren: 14,00 EUR Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Uni- oder Arbeitsalltag Weihnachtsduft liegt in der Luft. überstehen, ohne immer auf Tiefkühl- oder Mensa - Wir backen für die Advents- und Weihnachtszeit. gerichte zurückgreifen zu müssen. Hier lernen Sie die Grundlagen, um in jeder noch so kleinen Küche, einfa- R-5432 Weihnachtsmenü che, preisgünstige und zugleich leckere Gerichte selber zubereiten zu können. Wir kochen eine Auswahl von Dienstag, 10.12.2019 Suppen, Salaten und Fingerfood, Hauptspeisen wie Ein- 18:00 Uhr - 21:30 Uhr, 1x topf, Curry und Auflauf sowie leckere Desserts. Alle Ge- Referentin: Anita Lehmeyer richte sind auch super zum Mitnehmen, als Mittagessen Gebühren: 14,00 EUR oder als Mitbringsel fürs nächste Party-Buffet geeignet. An Weihnachten möchten wir mit der Familie ein feines (In der Gebühr von 22,00 EUR sind bereits 10,00 EUR Ma- Menü genießen. terialkosten enthalten) Anmeldeschluss: 19.09.2019 R-5433 Eintöpfe und Suppen Dienstag, 14.01.2020 R-5450 „Bier hausgemacht“ 18:00 Uhr - 21:30 Uhr, 1x R-5424 Tortenbacken kreativ & individuell Samstag, 26.10.2019 Referentin: Anita Lehmeyer 10:00 Uhr - 15:00 Uhr, 1x „von Anfang bis zum Aufessen“ Gebühren: 14,00 EUR Altes Feuerwehrhaus, Hauptstr. 51 Mittwoch, 29.01.2020 In der kalten Jahreszeit machen sie satt und wärmen Referent: Robert Jahny 18:30 Uhr - 21:00 Uhr, 1x Leib und Seele. Gebühren: 59,00 EUR Referentin: Claudia Haunschild Was früher gang und gäbe war, liegt heute wieder stark Gebühren: 16,00 EUR R-5434 Rouladen im Trend. Nämlich zu Hause sein eigenes Bier zu brauen. Basiswissen Tortenbacken: Im Kurs werden wir live einen Sud ansetzen und kom- Dienstag, 04.02.2020 Herstellung einer Eierlikör-Mohn-Torte (Siegertorte der plett alle Schritte bis zur fertigen Würze, das spätere Bier, 18:00 Uhr - 21:30 Uhr, 1x durchlaufen. Dabei erfahren Sie alles, was man hierzu Bayerischen Tortenschau 2015). Referentin: Anita Lehmeyer braucht, wo man es herbekommt, wie es rechtlich aus- Gemeinsam wird hierfür der Biskuit hergestellt, befüllt, Gebühren: 14,00 EUR sieht, usw. Alle Aufgaben werden gemeinsam erledigt. eingestrichen und verziert. Egal ob klassisch vom Rind, Schwein oder Geflügel, sie Ganz nebenbei herrscht immer ein reger Frage-Antwort- Im anschließenden Teil werden Sie, zusammen mit der sind immer und überall beliebt. Tolle Rollen mit den un- Austausch und es gibt viel Wissenswertes und Amüsan- Kursleiterin, eine moderne Butt ercremetorte sehr indi- terschiedlichsten Füllungen. tes rund ums Bier zu hören. Zwischendurch probieren viduell, kreativ & lecker - entweder als „Break-Line“ oder wir immer wieder, angeleitet, verschiedene Biere, denn „Half naked“ mit Schokodrip - gestalten. jeder sollte nach diesem Tag in der Lage sein, selbst sein R-5440 Basic-Kochkurs-Reihe für eigenes Lieblingsbier zu brauen. Jeder Teilnehmer erhält Diese Torten sind dieses Jahr als Hochzeits- und Spezial- Jugendliche und junge Erwachsene ein Skript, das neben einer kurzen Brauanleitung, viele torten sehr beliebt. Freitag, 06.03.2020 nützliche Tipps enthält. Vielleicht gibt es ja sogar ein Die Materialkosten belaufen sich auf ca. 8,00 Euro und 17:00 Uhr - 20:00 Uhr, 4x Wiedersehen zur Bierprobe, wenn das Bier fertig gereift werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet. Referent: Peter Hundsdorfer, Küchenmeister ist. Bitte mitbringen: Vorratsbehälter um 2 - 3 Tortenstücke Gebühren: 48,00 EUR Fragen zum Bierbraukurs können Sie mir gerne schon mit nach Hause zu nehmen Erste Schritte in der Küche vorab unter [email protected] stellen. 49 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:08 Seite 54

Sonntag, 1. Dezember 2019

Rittersaal, 2.Stock im Schloss Hirschberg Nachmittagskonzert 15 Uhr, · Abendkonzert 19 Uhr Es gastiert Gabor Lieli und Katharina Teufel aus Salzburg

Wind- und Saitenspiele aus vier Jahrhunderten Am 1.12. findet ein Kammermusikabend der besonderen Art statt. Katharina Teufel und Gabor Lieli, Mitglieder des Mozarteumorchesters bzw. der Salzburger Kammerphilharmonie sowie Dozenten an der Universität Mozarteum, präsentieren ein sehr abwechslungsreiches und außergewöhnliches Programm auf Klarinette und Harfe. Das Salzburger Duo spielt u.a. Werke von Weber, Mascagni, Mozart und Bartók. Die beiden Künstler traten in den letzten Jahren in dieser Besetzung u.a. in Österreich, Deutschland, Ungarn, Japan und Abu Dhabi auf. Mit dieser musikalischen Reise durch vier Jahrhunderte zeigen die Musiker, wie harmonisch sich die beiden Instrumente klanglich ergänzen.

Vorverkauf: Volkshochschule Beilngries, Alte Postgasse 2, 92339 Beilngries, Tel.: (0 84 61) 2 66 Web: www.vhs-beilngries.de, Für Kinder geeignet, Eintrittspreise Erwachsene 15 EUR, Kinder 10 EUR

Für die Schlosskonzerte Hirschberg können auch Abonnements erworben werden! Informationen gibt es bei der Volkshochschule Beilngries e.V., Alte Postgasse 2, 92339 Beilngries, Tel. 08461/266

Ihre vhs Instrumental und Gesangslehrkräfte

Eva Maria Avril Georg Baier Viktor Bode Johann Janouschek Dr. Bernhard Strunz Gesangsunterricht

Monika Kulessa Robert Mallisch Lars Müller Werner Reif Eva Seidel-Schmied Gerald Sohr

Elisabeth Staudigl Matthias Vallet Mathias Wehr Johann Haas Janet Merten 50 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:08 Seite 53

KULTUR Gebührenübersicht, Volkshochschule Beilngries gültig ab September 2019 Instrumentalunterricht 2019 / 2020

Instrumentalunterricht Instrument Musiklehrer/in Unterrichtstag Akkordeon Georg Baier Mo. Der Instrumentalunterricht beginnt in der zweiten Schulwoche und endet in Bariton Lars Müller Mi. der letzten vollen Woche vor Ferienbeginn. Die Jahresgebühr beträgt für Johann Janouschek Di. Einzelunterricht (30 Min.) 666,00 EUR, für Gruppenunterricht (45 Min. bei Hans Haas auf Anfrage 3Personen) 432,00 EUR. Bei Unter- oder Überschreitung der Gruppenstärke wird Bläserklasse/Orchesterunterricht Mathias Wehr Mo./Mi. die Unterrichtszeit entsprechend geändert. Es werden mindestens 36Unter - richtseinheiten pro Schuljahr bzw. bei 14-tägigen Unterricht mindestens Blockflöte Monika Kulessa Mo. 18Unter richtseinheiten erteilt. An schulfreien Tagen und während der Ferienzeit Diatonische/Steirische Janet Merten Do. findet kein Unterricht statt. Bei einmaliger Zahlung der Gebühr gewähren Euphonium Viktor Bode Mo./Mi./Do. wir einen Rabatt von 2%. Bei Ratenzahlung erfolgt die Abbuchung 10x, ab Lars Müller Mi. Oktober, jeweils bis zum 6. jeden Monats im Voraus. 14 tägiger Unterricht ist nur in E-Gitarre / Bass-Gitarre Gerald Sohr Di./Mi. Ausnahmefällen in Abstimmung mit dem jeweiligen Lehrer möglich. Geige Dr. Bernhard Strunz auf Anfrage Gitarre Robert Mallisch Fr. Monatsgebühr Jahres- Gerald Sohr Di./Mi. bei 10 Raten gebühr Werner Reif Mi. Gitarre (in Englischer Sprache) Robert Mallisch Fr. Einzelunterricht 30 Minuten 66,60 Euro 666,00 Euro Hackbrett Janet Merten Do. Einzelunterricht 30 Minuten 14 tägig 39,60 Euro 396,00 Euro Harfenunterricht Beate Klepper auf Anfrage Jazz/Blues Gitarre Gerald Sohr Di./Mi. Einzelunterricht 45 Minuten 93,60 Euro 936,00 Euro Keyboard Georg Baier Mo. Einzelunterricht 45 Minuten 14 tägig 55,80 Euro 558,00 Euro Klarinette Viktor Bode Mo./Mi./Do. Mathias Wehr Mo./Mi. Gruppenunterricht 30 Minuten bei 2 Pers. 43,20 Euro 432,00 Euro Klavier Eva Seidel-Schmied Mi./Do./Fr. Elisabeth Staudigl Mo. Gruppenunterricht 45 Minuten bei 3 Pers. 43,20 Euro 432,00 Euro Monika Kulessa Mo. Slaston Iryna auf Anfrage Gruppenunterricht 45 Minuten bei 2 Pers. 63,00 Euro 630,00 Euro Klavier (mehrhändig) Eva Seidel-Schmied Mi./Do./Fr. Mehrhändiges Klavierspiel Pickinggitarre/Fingerstyle Gerold Sohr Di./Mi. Posaune Lars Müller Mo./Mi. 30 Minuten (4-händig) bei 2 Personen 43,20 Euro 432,00 Euro Johann Janouschek Di. Viktor Bode Mo./Mi./Do. 45 Minuten (6-händig) bei 3 Personen 43,20 Euro 432,00 Euro Querflöte Elisabeth Staudigl Mo. Mathias Wehr Mo./Mi. 60 Minuten (8-händig) bei 4 Personen 43,20 Euro 432,00 Euro Viktor Bode Mo./Mi./Do. Renaissance-Laute Werner Reif Mi. Für Unterricht an einem weiteren Instrument bzw. für jedes zusätzliche Saxophon Mathias Wehr Mo./Mi. Familienmitglied, das am Instrumentalunterricht teilnimmt, erhalten Sie 5% Viktor Bode Mo./Mi./Do. Ermäßigung. Schlagzeug Matthias Vallet Mi. Es wird auch ein Gitarrenunterricht in Englischer Sprache angeboten. Bei Tenorhorn Lars Müller Mi. Interesse bitte fragen. Johann Janouschek Di. Trompete Lars Müller Mi. Johann Janouschek Di. Gesangsunterricht Hans Haas auf Anfrage Der Gesangsunterricht beginnt in der zweiten Schulwoche und endet in Tuba Viktor Bode Mo./Mi./Do. der letzten vollen Woche vor Ferienbeginn. Die Jahresgebühr beträgt für Ukulele Gerald Sohr Di./Mi. Einzelunterricht (30 Min.) 936,00 EUR. Es werden 36 Unterrichtseinheiten pro Schuljahr erteilt. An schulfreien Tagen und während der Ferienzeit findet kein Waldhorn Johann Janouschek Di. Unterricht statt. Zither Rita Sandtner auf Anfrage Bei einmaliger Zahlung der Gebühr gewähren wir einen Rabatt von 2 %. Herr Mallisch unterrichtet auch auf Englisch. Bei Ratenzahlung erfolgt die Abbuchung 10x, ab Oktober, jeweils bis zum 6. jeden Monats im Voraus. Gesangunterricht Eva-Maria Avril Do. 51 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:58 Seite 4

Ihnen raucht der Kopf? Wir sorgen für Abkühlung!

Präzision ist Feinstarbeit

www. eckerle-gmbh.de -Tel. 08461/606080 - D-92339 Beilngries

Meisterwerkstatt Neubau von Trompeten, für Metallblasinstrumente Flügelhörnern und Basstrompeten Reparaturen aller Art, Simon Ferstl z.B. Ausbeulen, Ventile überholen ... Ultraschallreinigung Seestraße 24 85125 Kinding-Haunstetten Individuelle Anpassungen, Telefon 084 67/80 16 294 z.B. Trigger, Kugelgelenke ... [email protected] Generalüberholungen www.simon-ferstl.de Versilbern, Vergolden und Neulackierung

52 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:09 Seite 55

KULTUR

R-5524 Afro-Caribbean-Rhythm für Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - R-5706 Musikgarten - musikalische Fortgeschrittene 3,5 Jahre) mit Begleitung Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der mit Begleitung Samstag, 05.10.2019 Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das 10:00 Uhr - 16:00 Uhr, 1x Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumen- Freitag, 20.09.2019 Fuchsbräu, Seminarraum talspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Mu- 09:45 Uhr - 10:30 Uhr, 9x Referent: Charly Böck, freischaffender Percussionist sikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Gebühren: 45,00 EUR Sprech- und Hörverhalten. Referentin: Marina Rupp Conga Conga! Intensiv-Workshop für Trommelerfahrene. Gebühren: 49,00 EUR Der Kurs findet am 04.10./18.10./22.11.2019 nicht statt! Sie bringen Vorkenntnisse in Sachen Trommeln mit und R-5700 Musikgarten - musikalische wollen in kompakter Form mehr über die Conga lernen? Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) R-5710 Musikgarten - musikalische Dann sind Sie hier genau richtig! mit Begleitung Dieser Tagesworkshop befasst sich mit Heel Tip Motion, Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) voneinander unabhängiger Handkoordination und Clave Dienstag, 17.09.2019 mit Begleitung Concept, geübt an afrokubanischen, afrobrasilianischen 08:45 Uhr - 09:30 Uhr, 9x Dienstag, 14.01.2020 und afrokaribischen Rhythmen. Wer schon mit Patterns vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 08:45 Uhr - 09:30 Uhr, 7x wie Burru, Pachanga, Afoxé oder Merengue Bekannt- Referentin: Marina Rupp vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 schaft gemacht hat, kann sie hier unter fachkundiger Gebühren: 49,00 EUR Referentin: Marina Rupp Anleitung vertiefen. Der Kurs findet am 01.10./22.10./19.11.2019 nicht statt! Gebühren: 38,00 EUR Wie immer, bei Kursen mit Charly Böck, verbinden sich Der Kurs findet am 04.02.2020 nicht statt! auch diesmal der Spaß am Spiel und die intensive Aus- R-5701 Musikgarten - musikalische einandersetzung mit dem Instrument zu einem inspi- Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) R-5711 Musikgarten - musikalische rierenden Musikerlebnis! mit Begleitung Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) Dienstag, 17.09.2019 mit Begleitung 09:30 Uhr - 10:15 Uhr, 9x Dienstag, 14.01.2020 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 09:30 Uhr - 10:15 Uhr, 7x Referentin: Marina Rupp vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Gebühren: 49,00 EUR Referentin: Marina Rupp Der Kurs findet am 01.10./22.10./19.11.2019 nicht statt! Gebühren: 38,00 EUR Der Kurs findet am 04.02.2020 nicht statt! R-5702 Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) R-5712 Musikgarten - musikalische mit Begleitung Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung R-5540 Gitarre - Liedbegleitung fürs Dienstag, 17.09.2019 Dienstag, 14.01.2020 Lagerfeuer für Anfänger 10:15 Uhr - 11:00 Uhr, 9x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 10:15 Uhr - 11:00 Uhr, 7x Mittwoch, 25.09.2019 Referentin: Marina Rupp vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 10x Gebühren: 49,00 EUR Referentin: Marina Rupp Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Schachclub Der Kurs findet am 01.10./22.10./19.11.2019 nicht statt! Gebühren: 38,00 EUR Referent: Werner Reif Der Kurs findet am 04.02.2020 nicht statt! Gebührenstaffelung: 4 TN = 130,00 EUR / 5 TN = R-5703 Musikgarten - musikalische 110,00 EUR / 6 TN = 95,00 EUR / ab 7 TN = 84,00 EUR Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) R-5713 Musikgarten - musikalische Nach einfachen Griffsymbolen wird die Begleitung von mit Begleitung Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung Songs wie „Get Back“, „Blowing In The Wind“ oder „Lady In Mittwoch, 18.09.2019 Black“ erlernt. Anfangs wird zur Begleit-CD des Buchs nur 08:45 Uhr - 09:30 Uhr, 9x Mittwoch, 15.01.2020 Gitarre allein gespielt, später zur eigenen Begleitung selbst vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 08:45 Uhr - 09:30 Uhr, 7x gesungen. Diese Einteilung in zwei Schritte erleichtert das Referentin: Marina Rupp vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Lernen erheblich. Abweichend vom Buch werden später Gebühren: 49,00 EUR Referentin: Marina Rupp auch diverse Schlag-Rhythmen erlernt. Notenkenntnisse Der Kurs findet am 02.10./23.10./20.11.2019 nicht statt! Gebühren: 38,00 EUR sind für den Kurs nicht erforderlich!! Das zum Kurs benö- Der Kurs findet am 05.02.2020 nicht statt! tigte Buch (Martin Kuhnles „Die Lagerfeuergitarre“) besorgt der Kursleiter. Zum Unterricht sollte lediglich eine Gitarre R-5704 Musikgarten - musikalische R-5714 Musikgarten - musikalische (vorzugsweise eine klassische, eine Westerngitarre geht Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) auch - keinesfalls eine E-Gitarre!!) mitgebracht werden, au- mit Begleitung mit Begleitung ßerdem Schreibzeug und Papier. Mittwoch, 18.09.2019 Mittwoch, 15.01.2020 09:30 Uhr - 10:15 Uhr, 9x 09:30 Uhr - 10:15 Uhr, 7x NEU – „Singen mit Freude“ für Kinder mit Iryna vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Unter der Leitung einer ausgebildeten Musikpädagogin, Referentin: Marina Rupp Referentin: Marina Rupp Gesangs- und Klavierlehrerin singen die Kinder be- Gebühren: 49,00 EUR Gebühren: 38,00 EUR kannte und unbekannte Lieder sowie Kanons aus aller Der Kurs findet am 02.10./23.10./20.11.2019 nicht statt! Der Kurs findet am 05.02.2020 nicht statt! Welt. Der Gesangsunterricht wird mit Gitarre begle itet. Dazwischen werden lockernde Stimmübungen mit Be- R-5705 Musikgarten - musikalische R-5715 Musikgarten - musikalische wegungen eingebracht. Zum Abschluss dieses Blocks Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) geben die Kinder für ihre Eltern und Freunde ein kleines mit Begleitung mit Begleitung Konzert, um ihr Erlerntes preiszugeben. Mittwoch, 18.09.2019 Mittwoch, 15.01.2020 Teilnehmen können Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren, 10:15 Uhr - 11:00 Uhr, 9x die gerne singen und Freude an der Musik haben. 10:15 Uhr - 11:00 Uhr, 7x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 freitags, ab 27.09.2019 Referentin: Marina Rupp Referentin: Marina Rupp Nähere Informationen finden Sie unter den Kursen Gebühren: 49,00 EUR Gebühren: 38,00 EUR R-7550 bis R-7553 im Bereich „Junge vhs“. Der Kurs findet am 02.10./23.10./20.11.2019 nicht statt! Der Kurs findet am 05.02.2020 nicht statt! 53 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:09 Seite 56

KULTUR

R-5716 Musikgarten - musikalische Die digitale Technik macht uns das Fotografieren leicht. Gebührenstaffelung bei 8 UE: 8 TN = 58,40 EUR / 9 TN Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) An nur einem Tag kannst du die wichtigsten Grundlagen = 52,00 EUR / 8 TN = 73,00 EUR / 9 TN = 65,00 EUR / mit Begleitung der Fotografie erlernen und so deinen eigenen fotogra- 10-11 TN = 47,20 EUR / 12 – 13 TN = 39,20 EUR / ab fischen Stil verbessern. Ob du gerade deine erste Spie- 14 TN = 34,40 EUR Freitag, 17.01.2020 gelrefl exkamera gekauft hast oder nach Jahren endlich Gebührenstaffelung bei 10 UE: 6 TN = 98,00 EUR / 09:45 Uhr - 10:30 Uhr, 7x erfahren willst, was deine Kamera noch so kann, du 7 TN = 84,00 EUR / 8 TN = 73,00 EUR / 9 TN = 65,00 EUR vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 lernst mit spielerischen Übungen innerhalb kürzester / 10-11 TN = 59,00 EUR / 12 – 13 TN = 49,00 EUR / ab Referentin: Marina Rupp Zeit, wie und wofür du viele der Einstellungen verwen- 14 TN = 43,00 EUR Gebühren: 38,00 EUR dest und wie du dadurch bessere und spannendere Bil- Der Kurs findet am 07.02.2020 nicht statt! der machen kannst. R-5902 Linedance für Fortgeschrittene Wie mache ich bessere Bilder? Ein paar grundlegende Musikkindergarten - musikalische Ansätze besprechen wir in diesem Kurs. Du machst so- Montag, 16.09.2019 18:00 Uhr - 19:30 Uhr, 10x Früherziehung (ca. 3 - 6 Jahre) fort bessere Fotos! Bitte mitbringen: Spiegelreflex- oder System-Kamera, Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Musik bringt Freude und Freude ist die Voraussetzung für voll aufgeladenen Akku und eine leere Speicherkarte Referenten: Brigitte und Michael Schnellinger Lernen! Durch Musik und Bewegung werden alle Aspekte der kind- NEU - Linedance für Anfänger zu unterschiedli- R-5903 Linedance für Fortgeschrittene lichen Entwicklung angesprochen. Sie fördert die Entwick- chen Tanzrhythmen lung des sozialen und emotionalen, als auch des motori- Montag, 02.12.2019 schen und kognitiven Bereichs. Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und We- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr, 10x sternstiefel. Gerne - wenn man möchte! Durch den Musikkindergarten lernt das Kind die Welt der Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Musik kennen. Sprache, Tanz, Bewegung, Musikhören - mit Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber ge- Referenten: Brigitte und Michael Schnellinger Spiel und Spaß werden Fantasie und Kreativität angeregt nauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner und machen Musik zu einem festen Bestandteil im Alltag. Musik, ebenso wie zu Rock`n Roll und Oldies. Neben den R-5904 Linedance für Fortgeschrittene klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer Montag, 16.09.2019 R-5707 Musikkindergarten - musikalische usw. zum Linedance Repertoire. 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 10x Früherziehung (ca. 3 - 6 Jahre) Getanzt wird zu allem was Spaß macht! Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Dienstag, 17.09.2019 Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallen- Referenten: Brigitte und Michael Schnellinger 14:30 Uhr - 15:15 Uhr, 9x schuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Straßenschuhe erlaubt! R-5905 Linedance für Fortgeschrittene Referentin: Marina Rupp Montag, 02.12.2019 Gebühren: 49,00 EUR R-5900 Linedance für Anfänger zu 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 10x Der Kurs findet am 01.10./22.10./19.11.2019 nicht statt! unterschiedlichen Tanzrhythmen Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Dienstag, 10.09.2019 Referenten: Brigitte und Michael Schnellinger R-5708 Musikkindergarten - musikalische 18:00 Uhr - 19:15 Uhr, 11x Früherziehung (ca. 3 - 6 Jahre) Gymnastikraum, Hauptstraße 49 R-5906 Linedance für Fortgeschrittene Referentin: Angelika Friedrich Dienstag, 17.09.2019 Gebührenstaffelung bei 11 UE: Donnerstag, 26.09.2019 15:30 Uhr - 16:15 Uhr, 9x 6 TN = 90,00 EUR / 7 TN = 77,00 EUR / 8 TN = 67,00 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 10x vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 EUR / 9 TN = 60,00 EUR / 10-11 TN = 54,00 EUR / vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Referentin: Marina Rupp 12-13 TN = 45,00 EUR / ab 14 TN = 39,00 EUR Referenten: Brigitte und Michael Schnellinger Gebühren: 49,00 EUR R-5907 Linedance für Fortgeschrittene Der Kurs findet am 01.10./22.10./19.11.2019 nicht statt! R-5901 Linedance - Anfänger geringe Vorkenntisse zu unterschiedlichen Donnerstag, 09.01.2020 R-5717 Musikkindergarten - musikalische Tanzrhythmen 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 8x Früherziehung (ca. 3 - 6 Jahre) vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Dienstag, 07.01.2020 Referenten: Brigitte und Michael Schnellinger Dienstag, 14.01.2020 17:40 Uhr - 19:10 Uhr, 12x 14:30 Uhr - 15:15 Uhr, 7x Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Linedance für Fortgeschrittene zu unterschiedli- vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Referentin: Angelika Friedrich Referentin: Marina Rupp Gebührenstaffelung bei 12 UE: chen Tanzrhythmen Gebühren: 38,00 EUR 6 TN = 98,00 EUR / 7 TN = 84,00 EUR / 8 TN = 72,00 Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und We- Der Kurs findet am 04.02.2020 nicht statt! EUR / 9 TN = 66,00 EUR / 10 -11 TN = 59,00 EUR / sternstiefel. Gerne - wenn man möchte! 12-13 TN = 49,00 EUR / ab 14 TN = 43,00 EUR Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber ge- nauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner R-5718 Musikkindergarten - musikalische Linedance für Fortgeschrittene Früherziehung (ca. 3 - 6 Jahre) Musik, ebenso wie zu Rock`n Roll und Oldies. Neben den Dieser Linedancekurs eignet sich bestens für Liebhaber klassischen Country-Choreographien gehören auch Dienstag, 14.01.2020 von Country Musik und für Personen, die Spaß am Tan- 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer 15:30 Uhr - 16:15 Uhr, 7x zen haben. usw. zum Linedance Repertoire. vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3 Der Kurs baut auf dem Kenntnisstand des letzten Seme- Getanzt wird zu allem was Spaß macht! Referentin: Marina Rupp sters auf. Jedoch sind Quereinsteiger*innen, mit guten Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallen- Gebühren: 38,00 EUR Vorkenntnissen, herzlich willkommen. schuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Der Kurs findet am 04.02.2020 nicht statt! Linedance fördert Koordination, Kondition, Fitness und Straßenschuhe erlaubt! bringt vor allem Spaß. Sie üben Schrittfolgen und Cho- Gebührenstaffelung bei 11 UE: 6 TN = 107,80 EUR / reografien ein. Getanzt wird hauptsächlich zu Country R-5801 Fotografie - Auf die Kamera fertig los! 7 TN = 92,40 EUR / 8 TN = 80,30 EUR / 9 TN = 71,50 Music aber auch zu anderer fetziger Musik unterschied- EUR / 10-11 TN = 64,90 EUR / 12-13 TN = 53,90 EUR / Samstag, 26.10.2019 licher Tanzrhythmen. ab 14 TN = 47,30 EUR 09:00 Uhr - 17:00 Uhr, 1x Geeignet für alle Altersklassen! Es werden Tänze geübt, Gebührenstaffelung bei 12 UE: 6 TN = 117,60 EUR / vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 die auch auf Veranstaltungen getanzt werden können. 7 TN = 100,80 EUR / 8 TN = 87,60 EUR / 9 TN = 78,00 Referent: Uwe-Jürgen Hansel Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallen- EUR / 10 -11 TN = 70,80 EUR / 12-13 TN = 58,80 EUR / Gebühren: 39,00 EUR schuhe mit glatter Sohle, keine Straßenschuhe ab 14 TN = 51,60 EUR 54 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:09 Seite 57

JUNGE VHS

R-5909 Linedance für Fortgeschrittene R-7200 10-Finger-Tastschreiben mit Word zu unterschiedlichen Tanzrhythmen Junge vhs Montag, 11.11.2019 Dienstag, 10.09.2019 17:30 Uhr - 19:00 Uhr, 5x 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, 11x Grund- und Mittelschule Greding, EDV-Raum R-7100 „Die Weihnachtsbäckerei“ für Referentin: Birgit Herrler Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Kinder ab 7 Jahren Referentin: Angelika Friedrich Gebühren: 48,00 EUR Dienstag, 03.12.2019 Wer schon immer gerne mal das 10-Finger-Tastschrei- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr, 1x ben erlernen wollte, ist hier genau richtig. Ab der 6. Jahr- R-5910 Linedance für Fortgeschrittene gangsstufe bis ins hohe Alter kann man leicht das Ta- zu unterschiedlichen Tanzrhythmen Mittelschule Beilngries, Schulküche Referentin: Steffi Friedrich stenfeld erlernen. Nebenbei werden wir, anhand von Dienstag, 07.01.2020 Gebührenstaffelung: 8 TN = 24,00 EUR / 9 TN = 22,00 Beispielen in Word 2016, Grundlagen erwerben. 19:15 Uhr - 20:45 Uhr, 12x EUR / ab 10 TN = 21,00 EUR / ab 11 TN = 19,00 EUR Bitte mitbringen: USB-Stick, Schreibzeug Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Materialkosten in Höhe von 4,00 EUR sind in der Kurs- Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit der vhs Referentin: Angelika Friedrich gebühr bereits miteingerechnet. Greding statt. Anmeldung bitte direkt bei der vhs Greding, Tel: 0 84 63 / 2 79 oder unter www.vhs- roth.de. R-5911 Linedance für Fortgeschrittene R-7110 Kinder-Koch-Club für Kinder von 6 bis 9 Jahren Es gelten für diesen Kurs die Geschäftsbedingungen zu unterschiedlichen Tanzrhythmen der vhs Greding! Donnerstag, 12.09.2019 Montag, 28.10.2019 Keine Ermäßigung möglich! 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 11x 11:00 Uhr - 14:00 Uhr, 1x Eine Stornierung der Anmeldung ist nur bis 7 Tage Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Mittelschule Beilngries, Schulküche vor Veranstaltungsbeginn möglich! Referentin: Angelika Friedrich Referent: Ralf Sommer Gebühren: 20,00 EUR R-7221 Spielerisches Programmieren Hier steht der Spaß beim Kochen und Essen im Vorder- für Kinder (3. - 6. Klasse) R-5912 Linedance für Fortgeschrittene grund. zu unterschiedlichen Tanzrhythmen Wir kochen Gerichte, die einfach zuzubereiten sind. Den- Samstag, 28.09.2019 noch geben sie den Kindern Einblicke in die Techniken 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, 5x Donnerstag, 09.01.2020 Altes Feuerwehrhaus, Hauptstr. 51 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 12x des Kochens und den Umgang mit verschiedenen Koch- utensilien. Referent: Thomas Köberlein Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Gebühren: 45,00 EUR Referentin: Angelika Friedrich Bitte mitbringen: Getränk, Schürze , Behälter für Reste (In der Gebühr von 20,00 EUR sind bereits 8,00 EUR Bei großer Nachfrage wird in Anfänger und Fortgeschrit- Materialkosten enthalten) ten gesplittet!!! Die Grundkonzepte des Programmierens Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene werden unter dem Motto: „Ausdenken, Entwickeln, Tei- In diesem Kurs werden die bereits erworbenen Kennt- Anmeldeschluss: 21.10.2019 len“ erlernt. Spielerisch können kleine interaktive Ge- nisse des orientalischen Tanzes vertieft und weiter aus- schichten, Spiele und Animationen pro grammiert wer- gebaut. Es wird eine neue Choreographie erlernt. R-7120 Klein und fein - Muffins selbst den. Die Kinder bekommen so einen kleinen Einblick in Lebensfreude, Temperament, Sinnlichkeit, ausgelebte gemacht für Kinder ab 8 Jahren die Welt des Programmierens, sie erlernen Projekte zu Weiblichkeit, St ärke und Selbstbewusstsein - all das ist designen, Probleme zu lösen, sowie sich selbst kreativ der Orientalische Tanz. Doch der Raks Sharki, wie der Montag, 28.10.2019 am Computer auszudrücken. „Bauchtanz“ im Orient heißt, ist noch viel mehr: Er ist 14:30 Uhr - 18:30 Uhr, 1x Mittelschule Beilngries, Schulküche Am 26.10.2019 ist kein Kurstag ein tolles Fitnesstraining sowohl für den ganzen Körper Bitte mitbringen: Laptop oder Tablet (WLAN fähig) als auch den Geist. Ausdauer, Mobilität, Kräftigung und Referent: Ralf Sommer Gebühren: 24,00 EUR Koordinationsfähigkeit werden trainiert, sowie das Ri- Psychomotorik für Kinder (4 - 7 Jahre) siko für Demenzerkrankungen gesenkt. Wir zaubern verführerische, süße aber auch herzhafte Muffins, die herrlich schmecken und problemlos zum „Ich bin Ich und das ist gut so!“ Die Stunde beginnt mit einem Warm-up, geht über zum Nachbacken sind - zum Anbeißen! Üben und Wiederholen allgemeiner und spezieller Tanz- Durch gemeinsames Tun, das eigene Selbstbewusstsein technik, dem Erlernen einer Choreografie oder Kombi- Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Behälter für Reste stärken. nationen und endet mit Stretching und Entspannung. (In der Gebühr von 24,00 EUR sind bereits 8,00 EUR Der Kurs beinhaltet die Elemente Bewegung - Körper/Ma- ten enthalten) Ganz nebenbei erfährst du allerhand Wissenswertes Materialkos terialerfahrung - Entspannung. über die verschiedenen Tanzstile, Rhythmen, orientali- Anmeldeschluss: 21.10.2019 Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung. Durch sche Kultur, Musik usw. Bewegungsspiele, gemeinsame Interaktionen in der Gebührenstaffelung bei 12 UE: 5 TN = 115,00 EUR / R-7130 Fast Food aus eigener Hand Gruppe und verschieden Materialien, lernen die Kinder 6 TN = 96,00 EUR / 7 TN = 83,00 EUR / ab 8 TN = 72,00 EUR für Teens ab 13 Jahren spielerisch ihre Stärken zu stärken und Ihre Schwächen zu schwächen. Es wird gleichzeitig die Körperwahrnehmung Gebührenstaffelung bei 5 UE: 5 TN = 48,00 EUR / Dienstag, 29.10.2019 6 TN = 40,00 EUR / 7 TN = 34,50 EUR / ab 8 TN = 30,00 EUR geschult.„Psychomotorik ist der Weg zu mir und die Brücke 15:00 Uhr - 18:00 Uhr, 1x zum Anderen“ Mittelschule Beilngries, Schulküche R-5925 Orientalischer Tanz für Referent: Ralf Sommer R-7400 Psychomotorik für Kinder (4 - 7 Jahre) Fortgeschrittene Gebühren: 22,00 EUR Was macht man aus Kartoffeln, wenn nicht Pommes? Freitag, 20.09.2019 Donnerstag, 12.09.2019 Kann man Fast Food nicht auch einfach und preisgünstig 15:15 Uhr - 16:15 Uhr, 8x 18:30 Uhr - 19:45 Uhr, 12x selber machen? Gemeinsam schnippeln, kochen und Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 essen, das ist die Devise. Also runter vom Sofa, ran an Referentin: Andrea Kellermeier Referentin: Stefanie Bergmeir-Hupfer den Herd! Egal ob Burger, Pastasoße, Döner, Eierspeise Gebühren: 45,00 EUR oder Süßes - alles wird fix aus frischen Zutaten herge- stellt. Und die Rezepte lassen sich auch ganz einfach zu R-5926 Orientalischer Tanz für R-7401 Psychomotorik für Kinder (4 - 7 Jahre) Fortgeschrittene Hause nachkochen! Freunde einpacken und Kochlöffel in die Hand für diesen Kochspaß! Freitag, 10.01.2020 Donnerstag, 09.01.2020 Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Behälter für Reste 15:15 Uhr - 16:15 Uhr, 7x 18:30 Uhr - 19:45 Uhr, 5x (In der Gebühr von 22,00 EUR sind bereits 10,00 EUR Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Materialkosten enthalten) Referentin: Andrea Kellermeier Referentin: Stefanie Bergmeir-Hupfer Anmeldeschluss: 22.10.2019 Gebühren: 40,00 EUR 55 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:58 Seite 6 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:09 Seite 58

JUNGE VHS

„Kinderauszeit“ (6 -10 Jahre) R-7450 Ballett für Fortgeschrittene heit zum Erfahrungsaustausch der Eltern. Bitte mitbrin- Möchte Ihr Kind nicht auch entspannt ins Wochenende gen: dicke Socken oder Hausschuhe, Getränk und kleine starten? Montag, 23.09.2019 bzw. Freitag, 27.09.2019 Brotzeit, Malkittel sowie Materialgeld in Höhe von 5,00 Durch Bewegung - Entspannung - kreatives Tun, kann zwischen 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, 25x je 60 Minuten EUR und 8,00 EUR für das Elternbegleitheft. der stressige Alltag (Lern- Leistungsstress) schnell ver- Gymnastikraum, Hauptstraße 49 gessen werden. Referentin: Perpetua Schickel Gebühren: 175,00 EUR Im Vordergrund steht nicht Leistung, sondern Freude, Keine Neuanmeldung möglich Spaß, mitmachen und dabei sein. Jedes Kind darf seine selbst gestalteten „Ruheinseln“ mit nach Haue nehmen. R-7451 Ballett für Anfänger ab 4 Jahre Es werden unter anderem Elemente aus dem autogenen Training - Psychomotorik und der PMR einfließen. ab Montag, 23.09.2019, 15x Bitte mitbringen: Decke, Kissen (evtl. Kuscheltier), 15:40 Uhr - 16:30 Uhr (ab 4 Jahren) 50 Minuten rutschfeste Socken oder Turnschuhe 16:30 Uhr - 17.30 Uhr (ab 6 Jahren) 60 Minuten Kleiner Gymnastikraum, Volksschule Berching, Schulstraße 17 R-7402 „Kinderauszeit“ (6 -10 Jahre) Referentin: Katharina Schmidt, Tanzpädagogin Kooperationspartner Ballettschule Berching R-7500 AbenteuerKinderWelt Freitag, 20.09.2019 (Kinder von 12 bis 18 Monate) 16:15 Uhr - 17:30 Uhr, 8x Gebühren: 160,00 EUR, Geschwisterkinder erhalten Gymnastikraum, Hauptstraße 49 einen Rabatt Donnerstag, 10.10.2019 Referentin: Andrea Kellermeier Der Ballettunterricht findet am Montagnachmit- 09:00 Uhr - 10:30 Uhr, 10x Gebühren: 45,00 EUR tag in Berching statt. vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kind- 85110 Kipfenberg R-7403 „Kinderauszeit“ (6 -10 Jahre) gerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz Referentin: Dagmar Müller-Wahl herangeführt. Dabei stehen Körperwahrnehmung, Gebühren: 85,00 EUR Freitag, 10.01.2020 Rhytmik und Musikalität im Vordergrund. 16:15 Uhr - 17:30 Uhr, 7x R-7510 AbenteuerKinderWelt Gymnastikraum, Hauptstraße 49 R-7480 Intensivtraining Selbstbe- (Kinder von 19 bis 25 Monate) Referentin: Andrea Kellermeier hauptung/Selbstverteidigung Gebühren: 40,00 EUR für Mädchen (7-10 Jahre) Donnerstag, 10.10.2019 10:30 Uhr - 12:00 Uhr, 10x Walderlebnistage für Kinder von 6 bis 9 Jahren Samstag, 19.10.2019 vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr, 1x 85110 Kipfenberg Treffpunkt am Arzberg, Parkplatz am Friedhof Gymnastikraum, Hauptstraße 49 Referentin: Dagmar Müller-Wahl Auf geht´s zum Arzberg! Mit Bestimmungsbuch, Lupen, Referentin: Beate Mayerhofer Gebühren: 85,00 EUR Fernglas, offenen Ohren und Augen machen wir uns auf Gebührenstaffelung: 7 TN = 54,00 EUR / 8 TN = 48,00 den Weg zum Arzberg. Wir spielen, sammeln, klettern EUR / ab 9 TN = 43,00 EUR R-7515 Nähkurs für Kinder und Jugendliche und forschen in der Natur. Handwerkliche Tätigkeiten, Jede kann sich wehren! wie Schnitzen und Walderlebnisspiele für die ganze Bei diesem Angebot haben die Mädchen die Möglich- in den Herbstferien ab 7 Jahre Gruppe, ebenso wie die gemeinsame Brotzeit sind In- keit, die Selbstverteidigungstechniken intensiver zu Montag, 28.10.2019 halte der zwei Stunden. Wir sind bei jedem Wetter drau- üben, mehr Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren 09:30 Uhr - 12:30 Uhr, 3x ßen, außer bei Sturm und Gewitter (hier werden Sie und ihre individuellen Frag en zu stellen. vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2 rechtzeitig über einen Ersatztermin informiert) Bei Grenzverletzungen und Gewalt haben insbesondere Referentin: Christine Uter Bitte mitbringen: feste Schuhe, wettergerechte und ro- Mädchen oft keine Handlungsstrategien, um sich zu be- Gebühren: 39,00 EUR buste Kleidung, die schmutzig werden darf, Rucksack, haupten oder zur Wehr zu setzen. Klamotten, die nicht jede(r) hat... Sitzkissen, Brotzeit, Getränk Die Teilnehmerinnen erlernen die Wirkung einer starken Outfit einmal selbst gemacht - du bringst dir Stoff und Körpersprache, sowie eine klare verbale Selbstbehaup- Schnitt für dein Wunschteil mit, Nähutensilien dazu - R-7430 Walderlebnistage im Herbst tung. Neben dem Wissen über potentielle Gefahren wer- und schon geht`s los! für Kinder von 6 bis 9 Jahren den auch verschiedene Möglichkeiten, sich gezielt Hilfe Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schnitt, Stoff, Faden, zu holen, vermittelt. Die Mädchen lernen, ihre Gefühle Schere, Nadeln, Heftfaden, Stecknadeln, Maßband Freitag, 20.09.2019 als Warnsignale zu verstehen und Situationen möglichst 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, 6x schnell einzuschätzen, um rechtzeitig zu handeln. Treffpunkt am Arzberg, Parkplatz am Friedhof Außerdem werden einfache und leicht zu erlernende NEU – „Singen mit Freude“ für Kinder mit Iryna Referentin: Caroline Stadler Techniken wie Tritte, Schläge und Befreiungen erlernt, Unter der Leitung einer ausgebildeten Musikpädagogin, Gebühren: 66,00 EUR um sich gegen körperliche Angriffe zur Wehr zu setzen. Gesangs- und Klavierlehrerin singen die Kinder be- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dünne Turn- kannte und unbekannte Lieder sowie Kanons aus aller R-7431 Walderlebnistage im Winter schuhe, Essen und Getränk für die Pausen Welt. Der Gesangsunterricht wird mit Gitarre begleitet. für Kinder von 6 bis 9 Jahren Dazwischen werden lockernde Stimmübungen mit Be- AbenteuerKinderWelt wegungen eingebracht. Am letzten Kurstag geben die Freitag, 08.11.2019 AbenteuerKinderWe lt ist ein speziell entwickeltes Kon- Kinder für ihre Eltern und Freunde ein kleines Konzert, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, 6x zept zur ganzheitlichen Förderung von Kleinkindern. Ge- um ihr Erlerntes preiszugeben. Treffpunkt am Arzberg, Parkplatz am Friedhof zielt werden alle Sinne und Kompetenzen angesprochen Referentin: Caroline Stadler und altersgerecht gefördert. Die Eltern erhalten die R-7550 „Singen mit Freude“ für Gebühren: 66,00 EUR Möglichkeit, den Entwicklungsprozess ihres Kindes zu Kinder mit Iryna unterstützen. Auf spielerische Weise werden das Sozial- und Emotionalverhalten der Kinder sowie ihre sprachli- Freitag, 27.09.2019 R-7432 Walderlebnistage im Frühjahr 16:30 Uhr - 17:15 Uhr, 10x für Kinder von 6 bis 9 Jahren che, motorische, kreative, bildnerische und musikalische Entwicklung unterstützt. Neben unterschiedlichen Ma- Spielzeugmuseum, 1. OG, Freitag, 14.02.2020 terialien und Requisiten stehen auch Malgeschichten Schulungsraum Männergesangsverein 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, 6x und Kleininstrumente für Klanggeschichten zur Verfü- Referentin: Iryna Slaston Treffpunkt am Arzberg, Parkplatz am Friedhof gung. Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt oder ge- Gebühren: 26,00 EUR Referentin: Caroline Stadler forscht, gesungen, getanzt, gefühlt, musiziert und ge- Teilnehmen können Vorschulkinder und Kinder bis 8 Gebühren: 66,00 EUR lauscht. In der Brotzeitpause findet sich auch Gelegen- Jahre, die gerne singen und Freude an der Musik haben. 57 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:10 Seite 59

JUNGE VHS

R-7551 „Singen mit Freude“ für Kinder R-7553 „Singen mit Freude“ für Kinder Kreativwerkstatt - mit Iryna mit Iryna wir basteln uns einen Tanz! Freitag, 27.09.2019 Bei diesem Tanz-Workshop wird die natürliche Bewe- Freitag, 10.01.2020 gungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier 17:15 Uhr - 18:00 Uhr, 10x 17:15 Uhr - 18:00 Uhr, 10x Spielzeugmuseum, 1. OG, die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits wer- Spielzeugmuseum, 1. OG, den auf spielerische Art und Weise die verschiedensten Schulungsraum Männergesangsverein Schulungsraum Männergesangsverein Referentin: Iryna Slaston Tanztech niken vermittelt, sowie Rhythmus und Taktge- Referentin: Iryna Slaston fühl geschult. Gebühren: 26,00 EUR Gebühren: 26,00 EUR Teilnehmen können Kinder im Alter von 9 bis 10 Jahren, Teilnehmen können Kinder im Alter von 9 bis 10 Jahren, Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde die gerne singen und Freude an der Musik haben. die gerne singen und Freude an der Musik haben. zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt und R-7552 „Singen mit Freude“ für nach einer kleinen Erfrischungspause wird sogar fanta- Vorschulkinder mit Iryna R-7605 Tanz-Bastelei sievoll das Tanzkostüm gebastelt. Zu guter Letzt werden für Kinder von 5 - 9 Jahren Freitag, 10.01.2020 das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein 16:30 Uhr - 17:15 Uhr, 10x Kursort und Termin werden kurzfristig bekanntgegeben. kleiner Showtanz! Spielzeugmuseum, 1. OG, Referentin: Kerstin Seidenbusch Bitte mitbringen: Bastelschere, Buntstifte, Klebestift Schulungsraum Männergesangsverein Gebühren: 15,00 EUR sowie ein Getränk Referentin: Iryna Slaston Gebühren: 26,00 EUR Bei Interesse bitte vormerken lassen! Teilnehmen können Vorschulkinder und Kinder bis 8 Jahre, die gerne singen und Freude an der Musik haben.

vhs Kurse in Kipfenberg

Referent: Ralf Sommer R-84000 Yoga Anmeldungen nimmt die Gebühren: 42,00 EUR Volkshochschule Beilngries e.V. entgegen: Open Office bietet eine kostenlose Alternative zu den Montag, 18.11.2019 Microsoft Office Produkten (Word, PowerPoint, Excel) für 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, 10x Persönlich im vhs-Büro in Beilngries, den Privatgebrauch mit allen gebräuchlichen Funktio- vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, 85110 Kipfenberg Alte Postgasse 2, Rückgebäude Rathaus, nen. Kompatibilität zu Microsoft Office ist im privaten Referentin: Sophie Leinthaler Zugang über Innenhof oder Rahmen gegeben. Zum besseren Verständnis werden Gebühren: 38,00 EUR telefonisch unter der Rufnummer (0 84 61) 266, praxisnahe Übungen im Kurs bearbeitet. Voraussetzung: Grundlegende EDV-Kenntnisse Fax (0 84 61) 267 R-84010 Yoga Internet: www.vhs-beilngries.de, Bitte mitbringen: eigenen Laptop mit Ladekabel E-mail: [email protected] Montag, 18.11.2019 R-83000 Englisch refresher 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 10x vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, Donnerstag, 09.01.2020 85110 Kipfenberg 18:00 Uhr - 19:30 Uhr, 10x Referentin: Sophie Leinthaler R-82200 Fotobücher erstellen mit CEWE vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, Gebühren: 38,00 EUR 85110 Kipfenberg Samstag, 25.01.2020 Referentin: Elke Veiber 09:00 Uhr - 16:00 Uhr, 1x Gebührenstaffelung: 4 TN = 100,00 EUR / 5 TN = R-84020 Yoga für Dich vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, 85,00 EUR / 6 TN = 70,00 EUR / ab 7 TN = 60,00 EUR 85110 Kipfenberg Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten mit gerin- Freitag, 27.09.2019 Referent: Ralf Sommer gen bis mittleren Vorkenntnissen. Er eignet sich auch für 19:00 Uhr - 20:15 Uhr, 10x Gebühren: 39,00 EUR diejenigen, deren Englisch seit Jahren verschüttet er- vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, Sie wollen Ihre schönsten Bilder in einem Fotobuch fest- scheint und Lust haben, ihr Englisch zu verbessern. In 85110 Kipfenberg halten? Mit dem CEWE-Fotobuch können Sie Ihre Lieb- diesem Kurs wird das Englisch aufgefrischt und die Kom- Referentin: Marga Klingenschmidt lingsfotos nach Belieben anordnen, drehen, mit Text ver- petenzstufe A2 erreicht. Gebühren: 76,00 EUR sehen etc. In der ersten Stunde wird u.a. besprochen, ob ein Kurs- Mit Elementen aus Mit unterschiedlichsten Hintergründen und Clip Arts ge- buch oder eine kleine Lektüre angeschafft wird. – dem klassischen Hatha-Yoga stalten Sie Ihr Buch. Zusätzlich lernen Sie die dazugehörige Am 16.01.2020 und 20.02.2020 findet kein Kurs statt. (dynamisch und statisch) Fotoschau kennen, ein umfangreiches Bildbearbeitungs- Bei entsprechender Nachfrage wird ein Folgekurs ange- programm, mit dem Sie tolle Effekte erzielen können. – dem Verspannungen (Nacken/Schultern) boten! und Verklebungen lösenden Faszien-Yoga Bitte mitbringen: eigener Laptop mit Ladekabel – Tiefenentspannendes Yin-Yoga (Positionen werden Tageskurs von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr (1 Stunde Mit- Yoga lange gehalten) tagspause von ca. 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr) Yoga ist ein körperbezogener Übungswe g, der sich glei- – Energetisches Kundalini-Yo ga chermaßen auf Körper, Geist und Seele auswirkt und sie Für Einsteiger und Geübte. R-82210 Open Office - Die kostenlose miteinbezieht. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke und warme Socken. Alternative zu Microsoft Office Es werden körperliche Kraft und Beweglichkeit genauso geübt, wie bewusste Entspannung und Achtsamkeit auf Yogakissen, Yogablock, Yogagurt, Faszienrolle (falls vor- Montag, 16.12.2019 allen Ebenen. Nach und nach stellen sich mehr Bewusst- handen) 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, 2x heit und Konzentrationsfähigkeit, sowie Ruhe und Aus- vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, geglichenheit ein. Am 11.10.2019 findet kein Kurs statt! 85110 Kipfenberg Bitte mitbringen: Matte, evtl. Decke und warme Socken Ein Folgekurs ist ab März 2020 geplant. 58 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:10 Seite 60

KIPFENBERG

R-84022 XXL - Gesund und fit R-84106 Geburtsvorbereitung - wieder. Anschließende Stretchingübungen runden das uneingeschränkte Ganze ab. Dienstag, 01.10.2019 Einstiegsmöglichkeit Nordic Walking ist ein Ausdauer- und Koordinationssport, 08:30 Uhr - 09:30 Uhr, 10x der jahreszeitlich unabhängig durchgeführt werden kann. vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, Dienstags, das ganze Jahr über, teilweise nach Abspra- Der rhythmische Bewegungsablauf stärkt u.a. das Herz- 85110 Kipfenberg che auch in den Ferien. und Kreislaufsystem sowie die Muskulatur, lockert v.a. den Referentin: Anna Kipke 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Schulter- und Nackenbereich, schont dabei die Gelenke, Gebühren: 52,00 EUR vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, 85110 Kipfenberg verbessert die Sauerstoffversorgung der Lunge und hilft Funktionsgymnastik für Frauen, die ein paar Gramm zu Referentin: Annerose Hiemer-Schneider, Hebamme bei der Gewichtsreduzierung. Gut geeignet auch zum viel haben: Gebühren: kostenfrei (bitte Versichertenkarte mitbringen) Abbau von alltäglichem Stress. Bei Vorerkrankungen bitte Super Musik motiviert bei Funktionsgymnastik und In diesem Kurs erhält die schwangere Frau die Möglich- eine Teilnahme mit Ihrem Arzt abklären. leichter Aerobic, Fettverbrennung, Wahrnehmungsschu- keit, ihren Körper besser kennenzulernen. Durch gezielt Ausrüstung: möglichst gut gedämpfte Sportschuhe, wit- lung und Entspannung. Kein Laufen und Springen! eingesetzte Entspannungs- und Atemübungen kann die terungsangepasste, bequeme Kleidung und Nordic-Wal- Wenig Bodengymnastik! bevorstehende Geburt vorbereitet und unterstützt wer- king-Stöcke Bit te mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk den. Zusätzlich werden noch Themen wie Geburt, Stillen, Bei Rückfragen Telefon (08467)801357 Säuglingspflege usw. besprochen. Die Geburtsvorberei- Erster Treffpunkt: Parkplatz hinter der Klink Kipfenberg bei R-84025 Gesund und fit im Alter - Gymnastik tung ist ab der 25. Woche möglich. der Nordic Walking Infotafel für Senioren R-84110 Mit Achtsamkeit zum Aquarellmalkurs – Mal doch mal wieder Dienstag, 01.10.2019 Wohlfühlgewicht - Vortrag 09:30 Uhr - 10:30 Uhr, 10x Aquarellmalen macht Spaß, nach dieser Devise halten Sie vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, Donnerstag, 16.01.2020 Ihre Eindrücke mit Stift und Pinsel fest, suchen nach Cha- 85110 Kipfenberg 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, 1x rakteristik und Vereinfachung, nach Harmonie und Span- Referentin: Anna Kipke vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, 85110 Kipfenberg nung zugleich. Fließende Farben, übereinander geschich- Gebühren: 52,00 EUR Referentin: Monika Winhard tete Formen und Farbtöne, Transparenz, Leuchtkraft und Ziel ist es, durch Koordinationsübungen die Mobilität zu Gebühren: 11,00 EUR Reduzierung - das sind die Merkmale. erhalten und zu verbessern. Dabei werden nicht nur die Achtsamkeit und achtsam sein - was hat das mit mei- Die Teilnehmer profitieren beim Malen und Zeichnen vom Muskeln trainiert sondern auch die Hirnaktivitäten. nem Gewicht/Wohlfühlgewicht zu tun? Ideenreichtum und Austausch in der Gruppe und werden Dabei helfen kleine Aerobic Kombinationen, gymnasti- Wir treffen jeden Tag - unbewusst - viele Entscheidun- individuell auf dem Stand ihres Könnens unterstützt. sche Übungen bis hin zu Bauch- und Rückenübungen. gen. Das ist auch gut so: Stellen wir uns einmal vor, wir Zzgl. Materialkosten, diese werden separat mit der Do- Gleichgewichtsübungen und Stretching runden die müssten uns jeden Handgriff z.B. beim Autofahren zentin abgerechnet. Stunde ab. genau überlegen. Es würde nicht funktionieren. Beim Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk Essen spielt uns dieser „Autopilot“ jedoch oft einen Streich. Wir essen mehr als uns lieb ist oder Dinge, die uns nicht gut tun. Im Vortrag lernen Sie Wissenswertes R-84100 Unser Darm - nur ein Schlauch zum Thema Achtsamkeit kennen und ich stelle Ihnen im Bauch? - Vortrag Methoden vor, wie diese im Leben eingebunden werden Donnerstag, 28.11.2019 können. So gewinnen Sie beim Essen wieder Souverä- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, 1x nität und Gelassenheit. Auf Dauer erreichen Sie damit vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, 85110 Kipfenberg Ihr Wohlfühlgewicht und fühlen sich entspannter und Referentin: Monika Winhard zufriedener. Gebühren: 11,00 EUR Unser Darm - nur ein Schlauch im Bauch? Nein. Denn R-84500 „Ganzkörperworkout“ der Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, son- Dienstag, 15.10.2019 R-85000 Aquarellmalkurs - Mal doch mal wieder dern erfüllt eine Vielzahl weiterer lebenswichtiger Auf- 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 8x Dienstag, 24.09.2019 gaben. Er ist sozusagen die Schaltzentrale unserer Ge- Volksschule Kipfenberg - neue Turnhalle sundheit. Unser Immunsystem, unser Gewicht, Allergien 17:00 Uhr - 19:00 Uhr, 8x Referentin: Miriam Hirsch Werkraum Volksschule Kipfenberg und sogar unsere Psyche werden durch ihn beeinflusst. Gebühren: 38,00 EUR In meinem Vortrag erläutere ich diese Zusammenhänge. Referentin: Beate Götz Zusätzlich erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie Ihre Mit dem „Warm-Up“ bringen wir unseren Körper auf Be- Gebührenstaffelung: 5 TN = 109,00 EUR / 6 TN = Darmgesundheit nachhaltig verbessern können. triebstemperatur. Durch abwechslungsreiche Bewegun- 91,00 EUR / 7 TN = 85,00,00 EUR / 8 TN = 74,00 EUR gen im Stand und auf der Matte wird die Fettverbren- nung aktiviert und die gesamte Muskulatur gestärkt. So R-85001 Aquarellmalkurs - Mal doch mal wieder R-84105 Rückbildungsgymnastik - lässt sich die allgemeine Fitness n achhaltig verbessern. uneingeschränkte Ein anschließendes Stretching rundet die Stunde ab und Dienstag, 21.01.2020 Einstiegsmöglichkeit lockert die beanspruchte Muskulatur. 17:00 Uhr - 19:00 Uhr, 8x Dienstags, das ganze Jahr über, teilweise nach Abspra- Am 26.11.2019 ist kein Kurs Werkraum Volksschule Kipfenberg che auch in den Ferien. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Referentin: Beate Götz 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, Matte, Handtuch, Getränk Gebührenstaffelung: 5 TN = 109,00 EUR / 6 TN = 91,00 vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, 85110 Kipfenberg EUR / 7 TN = 85,00 EUR / 8 TN = 74,00 EUR Referentin: Annerose Hiemer-Schneider R-84550 Nordic Walking für Senioren Zeichenkurs Gebühren: kostenfrei (bitte Versichertenkarte mitbringen) Samstag, 05.10.2019 Zeichnen macht Spaß, nach dieser Devise halten Sie Ihre Teilnahme insgesamt 10x möglich. Einstieg jederzeit 09:00 Uhr - 10:30 Uhr, 7x Eindrücke mit dem Stift fest, suchen nach Charakteristik möglich! Treffpunkt Parkplatz Klinik Kipfenberg und Vereinfachung, nach Harmonie und Spannung zu- Für junge Mütter ab der 3. - 4. Woche nach der Geburt (Nordic Walking Infotafel) gleich. Fließende Farben, übereinander geschichtete (auch später!). Die Ba bys können mitgebracht werden. Referentin: Brigitte Heister Formen und Farbtöne, Transparenz, Leuchtkraft und Re- Beckenboden und Bauchmuskulatur werden in diesem Gebühren: 58,00 EUR duzierung - das sind die Merkmale. Kurs trainiert und gestärkt. Weiter wird in diesem Kurs In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des Nordic Wal- Die Teilnehmer profitieren beim Zeichnen vom Ideen- eine Anleitung zur Baby-Massage gegeben. Auch Fragen king, das harmonisierende und effektive Gehen mit reichtum und Austausch in der Gruppe und werden in- und Probleme zum Wochenbett, Stillen, zur Säuglings- Stöcken.Gemeinsam bewegen wir uns in der Natur und dividuell auf dem Stand ihres Könnens unterstützt. pflege und Ernährung werden hier beantwortet. durchwalken unterschiedliche Strecken. Kräftigungs- Zzgl. Materialkosten, diese werden separat mit der Do- Bitte mitbringen: Decke und Windeln und Technikübungen unterbrechen das Walken immer zentin abgerechnet. 59 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:59 Seite 14

PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE GABI STARK Heilpraktikerin JETZT DAS IMMUNSYSTEM STÄRKEN Termine nach Vereinbarung Ich freue mich auf Ihren Anruf !

Untere Ringstraße 1 · 93336 Altmannstein / Schamhaupten Tel.: 0170 / 8368010 oder · [email protected] www.naturheilpraxis-gabistark.de

Kelheimer Str. 26

93336 Pondorf Ihr starkes Team für feine Wurst- und Fleischwaren in Grampersdorf und Ingolstadt

glutenfrei gut - günstig METZGEREI Tel 08468 - 657 Geyer

Inh. Metzgerei Beyer GmbH & Co. KG Inh. Metzgerei Beyer GmbH & Co. KG Arndtstr. 26 · 85055 Ingolstadt Im Schlott 10 · 92339 Grampersdorf Tel. 0841-56179 Tel. 08466-9041490

Montag bis Donnerstag Mittwoch bis Freitag 7.00 - 12.30 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr 8.00 - 13.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr www.zimmerei-kernl.de Samstags 8.00 - 13.30 Uhr Freitags 7.00 - 18.00 Uhr Abholung von Bestellungen Samstags 6.00 - 12.30 Uhr der Metzgerei Geyer möglich

60 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:10 Seite 61

KIPFENBERG

R-85010 Zeichenkurs Hilfestellung gibt Ihnen dann die Kursleitung. R-87500 AbenteuerKinderWelt Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schnitt, Stoff, Faden, (Kinder von 12 bis 18 Monate) Freitag, 27.09.2019 Schere, Nadeln, Heftfaden, Stecknadeln, Maßband 09:30 Uhr - 11:30 Uhr, 8x Bei großer Nachfrage kann ein weiterer Kurs angeboten Donnerstag, 10.10.2019 vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, 85110 Kipfenberg werden. 09:00 Uhr - 10:30 Uhr, 10x Referentin: Beate Götz vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, 85110 Kipfenberg Gebührenstaffelung: 5 TN = 109,00 EUR / 6 TN = Referentin: Dagmar Müller-Wahl 91,00 EUR / 7 TN = 85,00 EUR / 8 TN = 74,00 EUR R-85300 Die Kunst des Klöppelns Gebühren: 85,00 EUR Montag, 07.10.2019 R-85011 Zeichenkurs 19:15 Uhr - 21:45 Uhr, 5x R-87510 AbenteuerKinderWelt Freitag, 17.01.2020 vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, 85110 Kipfenberg (Kinder von 19 bis 25 Monate) 09:30 Uhr - 11:30 Uhr, 8x Referentin: Renate Schödl Gebührenstaffelung: 5 TN = 70,00 EUR / 6 TN = 59,00 Donnerstag, 10.10.2019 vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, 85110 Kipfenberg 10:30 Uhr - 12:00 Uhr, 10x Referentin: Beate Götz EUR / 7 TN = 50,00 EUR Kurs findet alle 2 Wochen statt! vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, 85110 Kipfenberg Gebührenstaffelung: 5 TN = 109,00 EUR / 6 TN = Referentin: Dagmar Müller-Wahl 91,00 EUR / 7 TN = 85,00 EUR / 8 TN = 74,00 EUR Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Gebühren: 85,00 EUR Im Kurs werden sowohl Grund- als auch erweiterte R-85015 Ton in meiner Hand, ein Kenntnisse vermittelt. R-87530 „Zumba Kids ab der 4. Klasse“ faszinierender Werkstoff Kursbeschreibung für Anfänger: Mittwoch, 16.10.2019 – Vorbereitungsschritte zum Klöppeln (Wickeln der Montag, 25.11.2019 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, 4x Klöppel, Klöppelbrief vorbereiten und aufstecken) 16:00 Uhr - 16:45 Uhr, 8x Werkraum Volksschule Kipfenberg – Erlernen der Grundschläge und des internationalen vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, Referentin: Hella Zinsmeister Farbencodes 85110 Kipfenberg Gebühren: 43,00 EUR – Fertigen eines Stückes Referentin: Sophie Leinthaler Ton in meiner Hand, ein faszinierender Werkstoff hält Gebühren: 36,00 EUR Kinder und Jugendliche lieben lockere Sportarten, die wieder Einzug in die Bastelstube. Man kann ihn drehen, AbenteuerKinderWelt schlagen, kneten, formen oder ziehen wie kaum ein an- flexibel und topmodern sind und vor allem eins machen: deres Material. Mit ein paar Handgriffen entstehen AbenteuerKinderWelt ist ein speziell entwickeltes Kon- Spaß! Die Kombination von internationaler, brandaktu- Kunstgebilde, Gebrauchsgegenstände oder individuelle zept zur ganzheitlichen Förderung von Kleinkindern. Ge- eller Musik aus Pop, HipHop, Reggaeton oder Cumbia dekorative Hingucker. Die Arbeit mit Ton kann sehr ent- zielt werden alle Sinne und Kompetenzen angesprochen mit ansprechenden, speziell für Kinder entwickelten Fit- spannend als auch aufregend sein. Nur Mut, da ist für und altersgerecht gefördert. Die Eltern erhalten die nesschoreografien verleiht dem Zumba Kids Programm jeden was dabei! Möglichkeit, den Entwicklungsprozess ihres Kindes zu seine unfassbare Magie. Zusammengehörigkeitsgefühl unterstützen. Auf spielerische Weise werden das Sozial- Die Kursgebühr beinhaltet keine Materialkosten! Diese und Gruppendynamik sind nur zwei Aspekte die Zumba- werden separat mit der Kursleitung abgerechnet: und Emotionalverhalten der Kinder sowie ihre sprachli- Kids-Kursstunden prägen. In coolen, energiegeladenen 10,00 EUR/kg Fertigware. che, motorische, kreative, bildnerische und musikalische Dance-Partys werden die Kinder dazu angeregt, sich Entwicklung unterstützt. Neben unterschiedlichen Ma- durch Bewegung und Spiel auszudrücken, was sich terialien und Requisiten stehen auch Malgeschichten R-85260 Nähkurs für Jedermann nachgewiesenermaßen sehr positiv auf ihre physische und Kleininstrumente für Klanggeschichten zur Verfü- und psychische Gesundheit, sowie kognitive und soziale Mittwoch, 02.10.2019 g ung. Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt oder ge- Entwicklung auswirkt. Konzentration, Koordination, Kör- 18:00 Uhr - 21:00 Uhr, 6x forscht, gesungen, getanzt, gefühlt, musiziert und ge- perbewusstsein und Selbstbewusstsein verbessern sich vhs Raum Kipfenberg, Marktplatz 20, 85110 Kipfenberg lauscht. In der Brotzeitpause findet sich auch Gelegen- in enormer Hinsicht. Neben all dem lernen die Kinder Referentin: Christine Uter heit zum Erfahrungsaustausch der Eltern. auch etwas über fremde Länder und freunden sich mit Gebühren: 78,00 EUR Bitte mitbringen: dicke Socken oder Hausschuhe, Ge- deren Sprachen (hauptsächlich Englisch und Spanisch) Ich nähe mir mein Wunschteil. tränk und kleine Brotzeit, Malkittel sowie Materialgeld spielerisch an. Bitte bringen Sie Schnitte Ihres Wunschteiles am ersten in Höhe von 5,00 EUR und 8,00 EUR für das Eltern - So ist jede Zumba Kids Stunde spannend, aufregend und Kurstag mit. begleitheft. elektrisierend und für JEDES Kind geeignet!

vhs Kurse in Altmannstein

In diesem Kurs werden Ihnen nützliche und interessante Referent: Ralf Sommer Anmeldungen nimmt die Funktionen vorgestellt, die den Umgang mit Windows Gebühren: 42,00 EUR Volkshochschule Beilngries e.V. entgegen: vereinfachen. Gerne können Sie auch eigene Probleme Sie wollten immer schon wissen, wie Internet-Auktions- und Fragestellungen im Bezug auf das Windows-Be- häuser funktionieren? In diesem Kurs erfahren Sie An- Persönlich im vhs-Büro in Beilngries, Alte Postgasse 2, triebssystem einbringen. Rückgebäude Rathaus Zugang über Innenhof oder hand praktischer Beispiele, wie Sie Waren bei eBay sicher telefonisch unter der Rufnummer (0 84 61) 266, Seminarinhalt: kaufen oder erfolgreich verkaufen. Als Alternative zu Fax (0 84 61) 267 Tastenkombinationen, anzeigen versteckter Ordner und Auktionen sehen wir uns außerdem eBay Kleinanzeigen an. Internet: www.vhs-beilngries.de, Dateien, Screenshot-Funktion, entfernen unnützer Pro- E-mail: [email protected] gramme aus dem Autostart, nützliche und interessante Inhalte: Apps für Windows, einstellen der Internetkommunika- – Voraussetzungen tion von Apps, Anmeldung mit Bildcode – Suchmöglichkeiten Voraussetzung: Computergrundkenntnisse R-92000 Windows - Tipps und Tricks – Tipps zum Finden von Schnäppchen Donnerstag, 14.11.2019 R-92010 eBay – Flohmarkt im Internet – Bewertungssystem, Erstellen eigener Auktionen 15:45 Uhr - 18:45 Uhr, 1x – Bezahlsystem Ignaz-Günther-Grund- und Donnerstag, 14.11.2019 Mittelschule Altmannstein, Computerraum 19:00 Uhr - 22:00 Uhr, 2x – rechtliche Hinweise Referent: Ralf Sommer Ignaz-Günther-Grund- und Voraussetzungen: EDV-Basiswissen, Grundkenntnisse im Gebühren: 24,00 EUR Mittelschule Altmannstein, Computerraum Umgang mit dem Internet 61 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:10 Seite 62

ALTMANNSTEIN

Hatha-Yoga Muskeln sanft und Sie werden beweglicher. Ihre Bauch- R-94510 Piloxing (Sandersdorf) Mit Yoga die Einheit von Körper, Geist und Seele erleben. und Rückenmuskulatur werden gestärkt und vorhan- Dienstag, 14.01.2020 Körper- und Atemübungen sowie Tiefenentspannung ver- dene Dysbalancen ausgeglichen. Durch regelmäßiges Üben verbessert sich Ihre Körperhaltung, das Immunsy- 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 6x helfen zur inneren Gelassenheit, geistiger Stärke, Flexibili- Gasthaus Sonne, Sandersdorf tät, beugen stressbedingten Krankheiten vor und kräftigen stem und Ihre Ausdauer wird davon profitieren und Ihre Gesundheit stabilisiert sich. Pilates kann energetische Referentin: Nicole Endres und entgiften den gesamten Körper und seine Organe. Gebühren: 27,00 EUR Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Me- Blockaden und Verspannungen lösen und bringt Ihnen ditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Mög- Entspannung. ZUMBA (Sandersdorf) lichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspan- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Lass dich verführen von lateinamerikanischen Salsa, Ba- nungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie Gymnastikmatte lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und - chata und Merengue Rhythmen! Oder power dich bei Reggaeton und Samba richtig aus! Du wirst merken, haltungen (Asanas) des Hatha-Yogas kennen und erfah- R-94400 Pilates - am Vormittag ren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, dass Zumba nicht nur Sport ist, sondern auch etwas für Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Ge- deine Seele, dein Wohlbefinden und dein Körpergefühl, Freitag, 20.09.2019 gut um alles andere um dich herum zu vergessen! lassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. 08:30 Uhr - 09:45 Uhr, 13x Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in Ignaz-Günther-Grund- und Mittelschule Altmanns- ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrneh- tein, Gymnastikraum R-94620 ZUMBA (Sandersdorf) mung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem Referentin: Tanja Küpfer-Pawlitschek eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Donnerstag, 19.09.2019 Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gebühren: 78,00 EUR 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 12x Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und Grundschule Sandersdorf, Turnhalle erweitert, die für die Regeneration und Erholung und R-94410 Pilates - am Vormittag Referentin: Barbara Burzler für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Fami- Gebühren: 54,00 EUR lien-) Alltags eingesetzt werden können. Freitag, 20.09.2019 Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs, nichts 09:45 Uhr - 11:00 Uhr, 13x R-94621 ZUMBA (Sandersdorf) oder nur leichte Kost zu essen. Ignaz-Günther-Grund- und Mittelschule Altmanns- tein, Gymnastikraum Donnerstag, 09.01.2020 Referentin: Tanja Küpfer-Pawlitschek 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 7x R-94100 Hatha-Yoga Gebühren: 78,00 EUR Grundschule Sandersdorf, Turnhalle Mittwoch, 18.09.2019 Referentin: Barbara Burzler Gebühren: 31,00 EUR 17:45 Uhr - 19:15 Uhr, 10x R-94420 Pilates - am Vormittag Ignaz-Günther-Grund- und Mittelschule Altmannstein, Gymnastikraum Freitag, 10.01.2020 Bodyfit 08:30 Uhr - 09:45 Uhr, 12x Referentin: Christl Lindl Bodyfit - Mit Spaß und Bewegung dem Körper etwas Gutes Gebühren: 77,00 EUR Ignaz-Günther-Grund- und Mittelschule Altmanns- tun. tein, Gymnastikraum Mit einer Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining wird R-94110 Hatha-Yoga Referentin: Tanja Küpfer-Pawlitschek in diesen Stunden der Körper fit und gesund gehalten. Gebühren: 72,00 EUR Mittwoch, 18.09.2019 Das Trainingsprogramm für den ganzen Körper beginnt mit einem Warm-up zu fetziger Musik, um das Herz-Kreislauf- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, 10x R-94430 Pilates - am Vormittag Ignaz-Günther-Grund- und System anzuregen. Anschließend wird durch das Anspre- chen gezielter Muskelgruppen der ganze Körper geformt. Mittelschule Altmannstein, Gymnastikraum Freitag, 10.01.2020 Referentin: Christl Lindl Durch verschiedene Methoden im Ausdauer- und Kraftaus- 09:45 Uhr - 11:00 Uhr, 12x dauerbereich wird der Stoffwechsel zusätzlich angeregt. Gebühren: 77,00 EUR Ignaz-Günther-Grund- und Mittelschule Altmanns- Abschließend erfolgt ein Dehnen der beanspruchten tein, Gymnastikraum Muskelgruppen. R-94200 Hatha-Yoga Referentin: Tanja Küpfer-Pawlitschek Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, evtl. Handtuch Mittwoch, 22.01.2020 Gebühren: 72,00 EUR 17:45 Uhr - 19:15 Uhr, 10x R-94700 Bodyfit Ignaz-Günther-Grund- und Piloxing (Sandersdorf) Mittelschule Altmannstein, Gymnastikraum Piloxing verbindet die effektivsten Übungen aus Pilates, Montag, 07.10.2019 Referentin: Christl Lindl Tanz und Boxen. So baut Piloxing Muskeln auf und strafft 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, 10x Gebühren: 77,00 EUR den ganzen Körper. Piloxing ist ein forderndes Intervall- Kindergarten St. Josef Altmannstein, Turnhalle Training, das Fett verbrennt, Muskeln aufbaut, das Herz- Referentin: Walburga Siegl R-94210 Hatha-Yoga Kreislauf-System trainiert und effektiv den Körper formt Gebühren: 45,00 EUR und strafft. Die Box-Elemente beim Piloxing fördern die Be- Mittwoch, 22.01.2020 weglichkeit, Flexibilität und Ausdauer. Der Einfluss aus dem R-94710 Bodyfit 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, 10x Pilates sorgt dafür, dass beim Piloxing auch tiefer liegende Ignaz-Günther-Grund- und Montag, 13.01.2020 Mittelschule Altmannstein, Gymnastikraum Muskelgruppen gekräftigt werden und sich insgesamt die 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, 11x Referentin: Christl Lindl Körperhaltung verbessert. Das Beste: Piloxing macht richtig Kindergarten St. Josef Altmannstein, Turnhalle Gebühren: 77,00 EUR Spaß, da jede Trainingseinheit leichte Tanz-Elemente mit Referentin: Walburga Siegl motivierender Musik beinhaltet. Gebühren: 49,00 EUR Pilates - am Vormittag Bitte mitbringen: Matte, Sportbekleidung, Handtuch, Pilates verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, d.h. Körper evtl. Stoppersocken, wenn Sie ungern barfuß trainieren R-95300 Ehering- und Goldschmiedekurs und Geist werden gleichermaßen angesprochen. Aufmerk- sam und bewusst wird jede Bewegung ausgeführt, mit der R-94500 Piloxing (Sandersdorf) Goldschmiede Fauner, Altmannstein Atmung abgestimmt und zugleich kontrolliert. Konzentra- Referent: Stefan Fauner tion, Visualisierung und Körperwahrnehmung spielen eine Dienstag, 17.09.2019 TERMIN NACH VEREINBARUNG große Rolle bei der Pilates-Methode. Es wird größten Wert 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 12x Der Kurs findet an zwei oder drei Tagen statt, abhängig auf Qualität und Ausführung der Übungen gelegt. Gasthaus Sonne, Sandersdorf vom anzufertigenden Schmuckstück. Kurstermine kön- Bei den Übungen wird Ihre gesamte Körpermuskulatur Referentin: Nicole Endres nen das gesamte Jahr über nach Absprache individuell überarbeitet. Die fließenden Bewegungen kräftigen Ihre Gebühren: 54,00 EUR mit dem Kursleiter festgelegt werden. 62 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:10 Seite 63

ALTMANNSTEIN

Gearbeitet wird mit 925 Silber und verschiedenen Gold- Techniken des Kochens und den Umgang mit verschie- lichem Erleben unterstützt und gefördert. Yoga ist ein wun- legierungen auf Wunsch. denen Kochutensilien. derbares Angebot, das auf vielfältige Weise helfen kann, Materialkosten werden mit dem Kursleiter gesondert Bitte mit bringen: Getränk, Schürze, Behälter für Reste sich selbst besser wahrzunehmen und mit den An - abgerechnet. (In der Gebühr von 40,00 EUR sind bereits 16,00 EUR Ma- forderungen, die an sie in der Schule und in ihrer Umge- Kursgebühr bei 6 Arbeitsstunden = 49,00 EUR terialkosten enthalten) bung gestellt werden, besser umgehen zu können. Kursgebühr bei 9 Arbeitsstunden = 73,00 EUR Anmeldeschluss: 10.01.2020 Für den Kurs benötigt ihr Kind eine Matte, Decke, Kissen, Öffnungszeiten der Goldschmiede Fauner, Altmannstein: rutschfeste Socken oder leichte weiche Gymnastik- Di, Do. Fr. und Sa. 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr R-97130 Fast Food aus eigener Hand schuhe. für Teens ab 13 Jahren R-95410 Magentrazzerl - Bayerische Tapas R-97430 Yoga für Kinder (6 - 9 Jahre) Freitag, 04.10.2019 Freitag, 13.12.2019 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, 1x Donnerstag, 19.09.2019 19:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x Ignaz-Günther-Grund- und 16:00 Uhr - 17:00 Uhr, 8x Ignaz-Günther-Grund- und Mittelschule Altmannstein, Schulküche Ignaz-Günther-Grund- und Mittelschule Altmannstein, Schulküche Referent: Ralf Sommer Mittelschule Altmannstein, Gymnastikraum Referent: Ralf Sommer Gebühren: 22,00 EUR Referentin: Martina Riepl Gebühren: 24,00 EUR Was macht man aus Kartoffeln, wenn nicht Pommes? Gebührenstaffelung: 6 TN = 45,00 EUR / Traditionelle Zutaten aus der bayerischen Küche treffen Kann man Fast Food nicht auch einfach und preisgünstig 7 TN = 42,00 EUR / ab 8 TN = 39,00 EUR auf die entspannte mediterrane Feierabendkultur. Wir selber machen? Gemeinsam schnippeln, kochen und kreieren Fingerfood sowie kleine Speisen im Glas oder essen, das ist die Devise. Also runter vom Sofa, ran an Schälchen. Ob für den nächsten Biergartenbesuch oder den Herd! Egal ob Burger, Pastasoße, Döner, Eierspeise R-97431 Yoga für Kinder (6 - 9 Jahre) für das Party-Buffet diese „Magentrazzerl“ sind wie ge- oder Süßes - alles wird fix aus frischen Zutaten herge- Donnerstag, 28.11.2019 macht, um sich genussvoll satt zu essen. stellt. Und die Rezepte lassen sich auch ganz einfach zu 16:00 Uhr - 17:00 Uhr, 8x (In der Gebühr von 24,00 EUR sind bereits 12,00 EUR Ma- Hause nachkochen! Freunde einpacken und Kochlöffel in die Hand für diesen Kochspaß! Ignaz-Günther-Grund- und Mittelschule Altmanns- terialkosten enthalten) tein, Gymnastikraum Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Behälter für Reste Anmeldeschluss: 06.12.2019 Referentin: Martina Riepl (In der Gebühr von 22,00 EUR sind bereits 10,00 EUR Ma- terialkosten enthalten) Gebührenstaffelung: 6 TN = 45,00 EUR / R-97110 Kinder-Koch-Club für Kinder 7 TN = 42,00 EUR / ab 8 TN = 39,00 EUR von 6 bis 9 Jahren Anmeldeschluss: 27.09.2019 Freitag, 17.01.2020 Yoga für Kinder R-97432 Yoga für Kinder (6 - 9 Jahre) 15:45 Uhr - 18:45 Uhr, 2x Durch Yoga versuche ich, den Kindern einen Weg zu eröff- Ignaz-Günther-Grund- und nen, in harmonischer Entwicklung ihre eigene Persönlich- Donnerstag, 06.02.2020 Mittelschule Altmannstein, Schulküche keit zu entfalten. Im Mittelpunkt des Übens steht die Er- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr, 5x Referent: Ralf Sommer fahrung, durch einfache sanfte Übungen das Körper- und Ignaz-Günther-Grund- und Mittelschule Gebühren: 40,00 EUR Raumgefühl zu entwickeln und zu erleben. Altmannstein, Gymnastikraum Hier steht der Spaß beim Kochen und Essen im Vorder- Mit Erfahrungen in der Stille und durch Atemübungen er- Referentin: Martina Riepl grund. Wir kochen Gerichte, die einfach zuzubereiten gänze ich das bewegte Tun. Kinder üben gerne Yoga, denn Gebührenstaffelung: 6 TN = 22,50 EUR / sind. Dennoch geben sie den Kindern Einblicke in die so wird ihr natürlicher Drang nach Bewegung und körper- 7 TN = 21,00 EUR / ab 8 TN = 19,50 EUR

Schwarzkünstler seit 1803 BAUER-DRUCK ENTWURF ‚ DRUCK ‚ INTERNET & DATEN  Ringstr. 11, 92339 Beilngries  Telefon 08461-1206 Wir machen uns gerne  [email protected]  www.bauer-druck.de die Hände für Sie schmutzig! VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:32 Seite 64

PARTNER DER VHS

Brauereimuseum im Bund Naturschutz Sa. 7.9. 20:00 Uhr: Erlebnisführung „So allerlei Ge- heimniskrämerei“ Eine Reise in die Vergangenheit Felsenkeller Labyrinth in Bayern e.V. können die Teilnehmer der Erlebnisführungen unterneh- men. Bei einem Spaziergang mit einem Gästeführer der Firma J.B. Ortsgruppe Beilngries durch die historische Beilngrieser Altstadt werden Ge- Prinstner schichte und Geschichten zusammengebracht. Die Be- sonderheit, für diese Erlebnisführung schlüpfen Schau- In einem unterirdischen Felsenkeller, 100 m unter dem spieler in die Rollen früherer Bürger und zeigen wie diese Schloss Hirschberg, wird dem Besucher auf ca. 1.000 qm vor Jahrhunderten gelebt haben. die alte Braukunst nahegebracht. Sonntag, 15. 09. Heckrinder zur Beweidung der Kompensationsflächen bei Leising Als Ersatz für die Beilngries reist dabei zurück in längst vergangene Zei- Führungen: Von Ostern bis Ende Oktober jeden Zerstörung des Ottmaringer Moors durch den Main- ten. Hier dreht sich alles rund um das Leben in den mit- Sonntag um 10.30 Uhr. Für Gruppen ab 10 Personen Donau-Kanal wurden im Altmühltal Ersatzmaßnahmen telalterlichen Türmen der Stadt. Lebendig wird die Ge- nach Vereinbarung jederzeit möglich. durchgeführt, die jetzt beweidet werden. schichte beispielsweise durch Auftritte des „Zöllners“ Info & Anmeldung: Treffpunkt: 14.00 Uhr in Leising, bei der Altmühlbrücke und der „Seelennonne“ und Einigen mehr. Fa. J. B. Prinstner GmbH & Co. Bräuhausstr. 36, 92339 Leitung: Peter Riegg, Gebie tsbetreuer ökologische Be- Bei extrem schlechter Witterung entfällt die Führung! Be ilngries, Tel. (0 84 61) 10 33, Fax - 76 06 oder bei der weidung LPV Eichstätt Bitte im Zweifelsfall beim Veranstalter nachfragen! vhs-Beilngries Tel. (0 84 61) 266 Freitag, 25.10. Iberisches Licht Ornithologische Für Gruppen ist die Erlebnisführung jederzeit nach Ver- Streifzüge auf der Iberischen Halbinsel: von der Algarve einbarung buchbar! in die Pyrenäen. Vorgestellt werden der Vogelzug von Treffpunkt: Kirchenvorplatz, Gebühr: 5,50 EUR Afrika über die Iberische Halbinsel hinweg nach Nord- Fr. 13.9. 20:00 Uhr: Offene Stadtmeisterschaft im Seniorentreff osten, dort heimische Brutvögel und die Natur. Schach Zur offenen Stadtmeisterschaft im Vereinslokal Treffpunkt: 20.00 Uhr, Gasthof Fuchsbräu, Beilngries des SC 1947 Beilngries ist jeder eingeladen, der gerne der Stadt Beilngries Leitung: Joachim Aschenbrenner, Vorsitzender LBV KG Schach spielt, auch wenn er keinem Verein angehört. Dingolfing-Landau Treffpunkt: Eingang Spielzeugmuseum, Hauptstr. 47 Freitag, 15.11. Mikroplastik – eine Gefahr für 17.10.2019, 8.00 Uhr Wallfahrt nach Metten mit Mensch und Umwelt Treffpunkt: 20.00 Uhr Gasthof So. 15.9. 14:00 – 16:00 Uhr: Extratour! Stadtrund- Pfarrer Josef Funk Fuchsbräu, Beilngries Leitung: Marie Laufkötter, Green- fahrt mit dem Segway Nach einer gründlichen Ein- 21.11.2019, 14.00 Uhr Kathreintanz im Schatten- peacegruppe Regensburg weisung am Kirchenvorplatz geht´s los! Unter fachkun- hofer-Gewölbe mit Tommi Hiemer Stattfindende Stammtische im Fuchsbräu, Beilngries, diger Führung erkunden Sie die historische Altstadt von werden jeweils in der Presse angekündigt. Beilngries mit dem Segway. Die Fahrt dauert incl. Ein- 15.12.2019, 14.00 Uhr Seniorennachmittag: Die weisung ca. 30 Minuten. Abfahrt ist jeweils um 14:00 Pfarrei St. Walburga und der Seniorentreff Beilngries ver- Ansprechpartner: Gomringer Ursula Uhr, um 14:45 Uhr und um 15:30 Uhr. Die Teilnehmer anstalten gemeinsam einen Nachmittag für alle Senio- müssen mindestens 15 Jahre alt sein, zwischen 45 und ren der Gemeinde. 118 kg wiegen und einen Führerschein der Klasse M 19.12.2019, 12.00 Uhr Halbtagesfahrt zum Weih- (Mofa) besitzen. Außerdem besteht Helmpflicht! Treff- nachtsmarkt nach Augsburg Die Abfahrten mit dem Bund Naturschutz punkt: Kirchenvorplatz, Gebühr: 20,00 EUR pro 1/2- Bus erfolgen immer am Seniorenzentrum und an der stündige Tour! Frauenkirche Bitte melden Sie sich für alle Busfahrten in Bayern e.V. im Touristikbüro an. Alle Überweisungen bitte an den Ortsgruppe Kipfenberg So. 15.9. 14:00 – 16:00 Uhr: Tag des Geotops: Seniorentreff der Stadt Beilngries IBAN DE 95 7215 0000 Malmschichten am Arzberg Wanderung zu einem der schönsten Geotope Bayerns, den „Malmschichten am 00 20 0873 26 bis spätestens 5 Tage vor Reisetag Bis zu Arzberg“, Europas größtem Durchbruchsberg. Mit seinen 7 Tage v or der Veranstaltung ist eine kostenfreie 28. September 2019, Samstag: Warum braucht 70 Meter hohen Wänden dokumentiert der Steinbruch Abmeldung möglich. die Arnsberger Leite Schafe und Ziegen? Eine Ver- am Arzberg bei Kottingwörth einen Ablagerungszeit- Die aktuellen Programmpunkte, Abfahrtszeiten, Kosten anstaltung im Rahmen des Altmühltaler Lammabtriebs raum von etwa 5 Millionen Jahren. Es türmen sich Hun- etc. erfahren Sie aus der Gemeindezeitung, der Presse 2019; Treffpunkt: 14.30 Uhr, Alte Schule in Böhming, derte Schichten von Malm-Kalkstein übereinander, die oder aus dem Schaukasten. Streuweg; Dauer ca. 2h; Leitung: Christina Geith, Land- einen Blick in die Entwicklung der Lebewelt im Meer des Ansprechpartner Seniorentreff: Marianne Schmidt, An- schaftspflegeverband LKR Eichstätt und Johann Beck, oberen Jura ermöglichen. Treffpunkt: Parkplatz „Geotop“ gerplatz 2, 92339 Beilngries – Kottingwörth, Tel.: 08461 BN Veranstalter: BN-OG Kipfenberg in Zusammenar- an der Staatsstraße Richtung Kelheim, zw. Kottingwörth 700934, Fax: 08461 700933 beit mit der Marktgemeinde Kipfenberg und Töging Erlebnis -Seniorentanz: 29. September 2019, Sonntag: Bunte Vielfalt So. 15.9. 16:00 Uhr: Sonntag im Schloss Hirsch- dank unserer Schafe und Ziegen Jeden Montag ab 14.30 Uhr im Pfarrheim mit Angela berg mit Führung: Hoch über Beilngries liegt das Lerzer. Neueinstieg jederzeit möglich! Wanderung zur Fauna und Flora der Magerrasen Eine Schloss Hirschberg, die größte Burganlage des Altmühl- Veranstaltung im Rahmen des Altmühltaler Lammab- tals. In prächtiger Lage verbinden sich wehrhaftes Mit- triebs 2019; Treffpunkt: 14.30 Uhr, an der Altmühl- telalter, graziöses Rokoko und moderne Architektur zu brücke in Böhming Dauer ca. 1,5h; einem besonderen Ambiente. Das ehemalige fürstbi- Bayerisches Leitung: Karl-Heinz Hutter und Helmut Presser schöfliche Sommer- und Jagdschloss wurde zum Bis- Rotes Kreuz tumshaus der Diözese Eichstätt umgestaltet. Treff- punkt: Schlosshof, Hirschberg Preis: 3,00 EUR, ermä- ßigt 1,00 EUR Erste-Hilfe Kurse. Tourist- Um 18:00 Uhr beginnt in der Marienkapelle des Schlos- ses die abendliche Eucharistiefeier. Die Gottesdienste begeistert Information BRK, Rettungswache, Beilngries, Wiesenweg 3, werden von unterschiedlichen Chören oder Gruppnen i samstags ab 09:00 Uhr besonderer Weise musikalisch mitgestaltet. Öffentliche Stadtführungen 7.9., 12.10.,9.11. und 7.12.2019 Sa. 21.9. 20:00 Uhr: Erlebnisführung mit Musik bis 11. Oktober 2019 findet jeden Freitag um 20:00 Uhr „Mit Kathl und Walli durch die Gassen von Beiln- Telefonisch können weitere Termine beim BRK Eichstätt ein ca. einstündiger geführter Rundgang durch die erfragt werden, Telefon: 08421/97570 oder auch über gries“: Erleben Sie das altertümliche Beilngries hautnah Beilngrieser Altstadt statt. Treffpunkt: Kirchenvorplatz und folgen Sie zwei Marktweibern auf dem Weg, der die unsere Homepage: www.kveichstaett.brk.de/kurse. Gebühr: 3,50 EUR, ermäßigt 1,50 EUR Historie wieder lebendig werden lässt. Anmeldung immer über die Homepage! Fahrt nach Regensburg jeden Freitag bis 27.09.2019 Auf seiner Reise durch die Zeit hat der Türmer die beiden Es kann sein, dass Termine wegen Raumkollisionen ver- Abfahrt in Beilngries um 9:15 Uhr, mit Reiseleiter, Stadt- Marktfrauen Kathl und Walli aus dem Jahr 1781 in die schoben werden müssen. führung, Schifffahrt und Besuch der Walhalla Gegenwa rt katapultiert. 64 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:10 Seite 65

PARTNER DER VHS

Die Stadtführerinnen Susanne Holland und Monika Treffer Grafen von Hirschberg Das Regionalmanagements von 21. - 2 2. September an beiden Tagen ganztägig schlüpfen in die Kostüme und Rollen der verkaufstüchtigen Altmühl-Jura veranstaltet in Zusammenarbeit mit Herrn Bogenbau lernen im Römer und Bajuwaren Mu- Frauen aus dem 18. Jahrhundert, die in Beilngries ihre Dr. Karl Heinz Rieder (Kreisheimatpfleger Eichstätt) eine seum Burg Kipfenberg Veranstalter/Ort: Markt Waren an den Mann bringen wollen und bei einem aus- Veranstaltungsreihe bestehend aus einer Exkursion und Kipfenberg/ Römer und Bajuwaren Museum giebigen Schwatz allerlei Neuigkeiten austauschen, immer drei Vorträgen. Der dritte Vortrag der Reihe findet auf Gebühr: 170 €, 50.- € Material. Anmeldung ist er- auf der Suche nach ihrem Türmer, der sie wieder zurück Schloss Hirschberg zum Thema: „Die Burg der Grafen von forderlich Infotelefon: 0 84 65 / 90 57 07 bringen soll ins Jahr 1781, wo sie zu Hause sind.... Hirschberg“ statt. Für den Vortrag konnte Herr Dr. Karl Qualitativ und unterhaltsam erfahren die Teilnehmer al- Heinz Rieder als Referent gewonnen werden. Freitag, 27. September 18:00 - 21:00 Uhr: Römi- lerlei Geschichten über die Entstehung der Stadt, reiche sches Gelage im Römer und Bajuwaren Museum Herren, arme Bettler, verurteilte Ehebrecher und trink- Sa. 09.11. 19:30 Uhr: Herbstkonzert des Sympho- Burg Kipfenberg Gebühr: 29 €, ermäßigt: 15 € (im feste Marktleute. Dazu begleitet uns musikalisch unser nischen Blasorchesters Beilngries Preis enthalten: Museumseintritt- und Rundgang, römi- Türmer auf der Trompete. scher Kostprobenteller, passende römische Gewandung, So. 17.11. 16:00 Uhr: Sonntag in Schloss Hirsch- Tischplatz, Getränke werden gesondert berechnet). An- Bei extrem schlechter Witterung entfällt die Führung! berg mit Führung Beschreibung siehe 15.09.2019 Im Zweifelsfall bitte beim Veranstalter nachfragen! meldung ist erforderlich. Veranstalter: Markt Kipfen- Treffpunkt: Kirchenvorplatz, Gebühr 5,50 EUR Fr. 29.11. – So. 01.12. und Fr. 06.12. – So. 08.12. berg, Römer und Bajuwaren Museum Infotelefon: 0 84 Beilngrieser Weihnachtsmarkt 65 / 90 57 07 So. 22.9. 14:00 Uhr: Führung durch die Wehrkirche So. 15.12. 16:00 Uhr: Sonntag in Schloss Hirsch- 28. - 29. September an beiden Tagen von 10:00 - St. Vitus in Kottingwörth Die Kirche mit den zwei berg mit Führung Beschreibung siehe 15.09.2019 18:00 Uhr: 16. Altmühltaler Lamm-Abtrieb mit mächtigen Türmen, deren Obergeschosse für die Vertei- Woll- und Handwerkermarkt - Erlebnisveranstal- digung eingerichtet waren, ist von einem noch bis zu So. 29.12. 20:00 Uhr: Romantische Fackelwande- tung für die ganze Familie Ort: Rund ums Landhotel vier Meter hohen Mauerring umgeben. Am Eingang rung Jährlich erleuchten rund 300 Fackeln die Haupt- Römer-Castell, Wirtsstraße, Böhming. Veranstalter: steht ein gotischer Torturm, an dessen Nordseite der Zu- straße, wenn Beilngries wieder zur romantischen klei- Markt Kipfenberg, Tourist-Information Infotelefon: 0 84 gang zum früheren Wehrgang zu sehen ist. nen Fackelwanderung einlädt. Begleitet von Musik lässt 65 / 94 10 40 Die Kirche, anlässlich einer Neuweihe zwischen 1183 man den Abend mit einem Umtrunk ausklingen. Treff- und 1188 erstmals erwähnt, geht in ältere Zeit zurück, punkt: Kirchenvorplatz Dienstag, 8. Oktober 19:00 Uhr: „Regensburg zur darauf weisen das Patrozinium des Heiligen Vitus und Römerzeit“ – Kostenloser Vortrag von Prof. Dr. der noch um 1500 sehr ausgedehnte Pfarrbezirk hin. Mo. 30.12. 20:00 Uhr: Großer Heimatabend des Thomas Fischer, Mainburg Weltkulturerbe Ober- Trachtenvereins Wie alle Jahre wieder, kurz vor Jah- Aus dem 12. Jahrhundert stammen die ältesten Teile des germanisch–raetischer Limes - Vortragsreihe: reswechsel, begeistert der Beilngrieser Trachtenverein Gotteshauses; Gebühr 3,00 EUR „Der Limes – Wachtürme, Kastelle und Vici“ Ort: D`Hirschbergler Stamm mit seinem Heimatabend alle Römer und Bajuwaren Museum, Burg Kipfenberg Info- Di. 24.9. 10:00 – 16:00 Uhr: Wandern und essen wie Besucher aus Nah und Fern. Auch die jüngsten Tänzer telefon: 0 84 65 / 90 57 07 die Mönche: Essen wie die Mönche: Genießen Sie die und Tänzerinnen werden die Herzen der Besucher ganz Landschaft bei einer Wanderung im romantischen Sulztal schnell erobern. Schuhplattler und Volkstänze, bayeri- Freitag, 18. Oktober 15:00 - 17:30 Uhr: Roter-Ruck- zum Benediktinerkloster Plankstetten. Hier findet eine sche Musik und zünftige Lieder sind auch heuer im Fest- sack-Entdeckertour: „Lieblingsplätze im Schambach- kurze Kloster- und Kirchenführung statt. Im Anschluss Ein- saal zu hören. Urlaubsgäste und Einheimische sind zu tal“ – Kostenlose Wanderung mit Sabine Jarisch kehr im Klosterstüberl zum „Essen wie die Mönche“. Weg- dem Abend herzlich willkommen. Gebühr: 10,00 EUR Treffpunkt und Ziel: Hotel-Gasthof „Zur Linde“, Bach- länge: ca. 10 km, Treffpunkt: Schiffsanlegestelle Beiln- Info & Anmeldung: Tourist-Information Beilngries, Tel. weg 2, Schambach. Die Tour endet hier. Veranstalter: gries, Am Main-Donau-Kanal, Gebühr: 5,00 EUR (08461) 84 35 www.beilngries.de/veranstaltungskalender Markt Kipfenberg, Tourist-Information Kipfenberg Info- telefon: 08465/941040 So. 29.9. Beilngries radelt: Bei der Aktion „Beilngries radelt“ geht man gemeinsam auf Tour. Zur Auswahl ste- Touristinformation Sonntag, 20. Oktober 14:00 - 16:00 Uhr: Roter- hen wieder unterschiedliche Routen für alle Ansprüche. Rucksack-Entdeckertour: „Runter von der Couch!“ Vom gemütlichen Familienausflug mit Kindern bis zur Kipfenberg – Kostenlose Wanderung mit der Hundetrainerin sportlich ambitionierten Tour. Unter kundiger Führung Jessica Fieger Treffpunkt/Ziel: HundeZentrum Kip- fenberg, Marktstraße 18, Arnsberg. Veranstalter: lernt man unterwegs Natur und Kultur, Land und Leute Bis 15. März Jubiläumsausstellung „Ein kleines kennen. Markt Kipfenberg, Tourist-Information Kipfenberg Info- Dorf in einer großen Welt- Alltagsszenen zur Zeit telefon: 0 84 65 / 94 10 40 des Kriegers von Kemathen“ Ort/Veranstalter: Markt Sa. 05.10. 20:00 Uhr: Erlebnisführung mit Musik Freitag, 25. Oktober 19:00 Uhr: Kostenloser Vor- Kipfenberg / Römer und Bajuwaren Museum, Burg Kip- trag: „So begann es...vielleicht?“ – Ein e Zeitreise „Mit Kathl und Walli durch die Gassen von Beiln- fenberg Gebühr: 5 €. ermäßigt: 4 €, Schüler: 2.50 €, Fa- gries“ Beschreibung siehe 21.9. zu den Anfängen unserer textilen Geschichte milien: 11 € Infotelefon: 08465/905707 Ort/Veranstalter: Markt Kipfenberg /Römer und Ba- So. 13.10. 16:00 Uhr: Sonntag in Schloss Hirsch- Jeden Freitag, 13. / 20. / 27. September jeweils juwaren Museum Burg Kipfenberg Infotelefon: 0 84 berg mit Führung Beschreibung siehe 15.9. 08:35 - 18:30 Uhr: Tagesausflug durch das bezau- 65 / 90 57 07 So. 20.10. 11:00 Uhr: Beilngries wandert gemein- bernde Altmühltal nach Regensburg mit Bus- und sam in den „Goldenen Herbst“ weitere Touren star- SchifffahrtTreffpunkt: Bushaltestelle am Parkplatz För- Samstag, 26. Oktober 09:00 - 19:00 Uhr: Weben ten um 13:00 Uhr Zusammen macht es einfach mehr sterstraße / Frankenring, Kipfenberg Gebühr: 35 €, ermä- mit Brettchen – verbindet uns mit der Geschichte Spaß: Und das zur schönsten Wanderzeit, wenn der gol- ßigt: 5 €, Kinder unter 6 Jahren: frei. Anmeldung erfor- Ort/Veranstalter: Römer und Bajuwaren Museum/ dene Herbst die Bäume und Sträucher im Altmühltal derlich bis Donnerstag, 16 Uhr Infotelefon und Tickets: Burg Kipfenberg Gebühr: 75 € inkl. Übungsmaterial. An- bunt färbt! Zur Auswahl stehen wieder unterschiedliche Tourist-Information Markt Kipfenberg, 0 84 65 / 94 10 40 meldung ist erforderlich. Infotelefon: 08465/905707 Routen für alle Wanderansprüche. Vom gemütlichen Fa- Freitag, 13. September 19:00 Uhr: „Bayern auf der Samstag, 9. November 19:00 - 22:00 Uhr: Il mio milienausflug mit Kindern bis zur sportlich ambitionier- Tabula Peutingeriana - Süddeutschland in der antiken tesoro - oder warum der Tenor immer die Frauen ten Tour - Schauplatz der Wanderungen ist immer die Kartographie“ von Prof. Dr. Michael Rathmann – Kosten- bekommt! Heitere Opern- und Operettengala Ort: romantische Umgebung von Beilngries. Unter kundiger loser Vortrag im Römer und Bajuwaren Museum, Burg Bürger- und Kulturzentrum Krone, Marktplatz 19/20, Führung lernt man unterwegs Natur und Kultur, Land Kipfenberg Veranstalter: Markt Kipfenberg, Römer Kipfenberg Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und Leute kennen. Treffpunkt: Kirchenvorplatz; Ge- und Bajuwaren Museum Infotelefon: 08465/905707 und heiteren Opern- und Operettenabend mit Alice bühr: 3,00 EUR Paper-Burghardt (Sopran, Klavier, Regie), Frank Selzle Dienstag, 17. September 17:15 - 19:45 Uhr: Roter- Sa. 26.10. 19:30 Uhr: 16. Beilngrieser Musiknacht (Tenor, Klavier) und Bettina Walter-Heinz (Mezzoso- Rucksack-Entdeckertour: „Die Burg Kipfenberg im Fokus“ Gemütlich im Wirtshaus sitzen, leckere bayerische pran). In der Pause erwartet Sie im Foyer ein Fingerfood- Schmankerl genießen und dabei den Musikanten lau- – Kostenlose Wanderung mit Claudia Stougard. Anmel- buffet mit internationalen Köstlichkeiten. schen! Sie ziehen ab 19:30 Uhr durch die Beilngrieser dung erwünscht, aber nicht erforderlich (bis VA-Tag, 12 Uhr) Tickets sind erhältlich bei Schreibwaren Gürtner, Kipfenberg Gasthöfe. Treffpunkt: Gasthof Metzgerei Neumeyer, Frankenring (Tel. 08465/281) sowie bei den VVK-Stellen des Donauku- 4, Kipfenberg. Die Tour endet hier. Veranstalter: Markt rier. Eintrittspreis: ab 24 € inkl. Imbiss (Getränke nicht in- Do. 07.11. 19:00 Uhr: Altmühl-Jura im Hochmittel- Kipfenberg. Tourist-Information Kipfenberg Info - begriffen). Veranstalter: Markt Kipfenberg Infotelefon: alter - die Zeit der Staufischen Burgen Die Burg der telefon: 0 84 65 / 94 10 40 0 84 65 / 94 10 40 www.bettina-walter-heinz.de/ 65 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:11 Seite 66

Partner der VHS

16. - 17. november 09:00 - 19:00 Uhr: Weben am Ge- waren Museums Veranstalter/Ort: Markt Kipfen- eXKUrSIOn wichtswebstuhl Veranstalter/Ort: Markt Kipfenberg/ berg/Römer und Bajuwaren Museum Infotelefon: 0 84 „Von Burg zu Burg” referent: Dr. Karl Heinz Rieder, Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg Gebühr: 65 / 90 57 07 www.bajuwaren-kipfenberg.de Kreisheimatpfleger LK Eichstätt datum/Zeit : 26. Sep- 145 €, anmeldung ist erforderlich.Infotel.: 0 84 65 / 90 tember 2019, 09:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr treffpunkt: 57 07 Sonntag, 22. dezember 10:00 - 18:00 Uhr: advent im römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfen- Parkplatz Schloss Arnsberg um 09:00 Uhr Sonntag, 17. november 16:00 - 17:30 Uhr: Martin berg mit Familienführung und Bastelprogramm Die Exkursion führt von der Burg Arnsberg über den Mi- und der rote Mantel – Führung durchs Museum. und Musik mit den „Kipfenberger Spielleut’“ chelsberg bis zur Burg Kipfenberg. Mit anschließendem Im Anschluss können römische Ausrüstungsgegen- 4. adventssonntag: Die Vorfreude auf das Fest steigt Beisammensein im Museumscafé um 12:30 Uhr und stände anprobiert werden. Vor dem Museum gibt es und gleichzeitig wird das Warten gerade für die Kinder einem Shuttle-Angebot zum Ausgangspunkt endet die noch ein kleines Feuer und Punsch. Veranstalter/Ort: lang und länger. Am Tag vor dem Heiligenabend wollen Exkursion. Anmeldung erforderlich: Tel. 084 61 - 60 63 Markt Kipfenberg/Römer und Bajuwaren Museum Burg wir mit etwas Programm das Warten verkürzen und ver- 55 - 0, [email protected] Kipfenberg Gebühr: 5 €, ermäßigt: 2 €, Schüler: 2 €, Fa- süßen. Um 13 Uhr tauchen wir bei einer Familienfüh- milien: 11 € Infotelefon: 0 84 65 / 90 57 07 rung ein in die Vergangenheit und lernen wie die Römer als Besatzungsmacht in Israel zur Zeit Christi Geburt und VOrtraGSreIHe 7. - 8. dezember Samstag: 16:00 - 20:00 Uhr, Sonn- „die Staufischen Burgen im Gemeindebereich tag: 14:00 - 20:00 Uhr: Weihnachtszauber am Markt- später auch am Limes in Kipfenberg gelebt haben. Dabei platz (ohne Marktbetrieb), Samstag von 20 bis 22 kann der Besucher selber in die Rolle eines römischen Kipfenberg“ referent: Dr. Karl Heinz Rieder, Kreishei- Uhr romantischer Weihnachtsmarkt mit kunst- Soldaten schlüpfen. Im Anschluss können in der Galerie matpfleger LK Eichstätt datum/Zeit:24. Oktober 2019, handwerklicher ausstellungOrt: Kipfenberger Markt- noch die letzten Weihnachtsgeschenke gebastelt wer- 19:00 Uhr Ort: Römer und Bajuwaren Museum Burg platz und Bürger- und Kulturzentrum Krone Veranstalter: den oder man genießt bei einer Tasse Kaffee und fri- Kipfenberg, 85110 Kipfenberg Markt Kipfenberg Infotelefon: 0 84 65 / 94 10 40 schem leckeren Kuchen die Atmosphäre im weihnacht- Sonntag, 8. dezember Wanderungen um 13 Uhr lich geschmückten Café mit der musikalischen Unter- „Herrschaft und Burg“ Burg- und Ortsführung mit und 17.15 Uhr: Kostenfreie (Fackel-) Wanderung malung der Kipfenberger Spielleut. Um 16 Uhr lassen anschließendem Vortrag referent: Richard Kürzin- zum römer und Bajuwaren Museum im rahmen wir den Nachmittag vor dem Museum bei Punsch und ger, Heimatpfleger und Archivar datum/Zeit: 31. Ok- des Kipfenberger Weihnachtsmarktes römischen Würzwein ausklingen. Gebühr: 5 €, ermä- tober 2019, 16:00 und 18:00 Uhr 16: 00 Uhr: Burg- und Britannicus Barbaricus führt Sie hinauf zum Museum. ßigt: 2 €, Schüler: 2 €, Familien: 11 € Veranstalter/Ort: Ortsführung, Treffpunkt: Burg Altmannstein 18:00 Uhr: Markt Kipfenberg/Römer und Bajuwaren Museum Info- Im Museum gibt es die Möglichkeit, sich einer Führung Vortrag, Ort: Bürgersaal Altmannstein, Marktplatz 4, telefon: 0 84 65 / 90 57 07 anzuschließen oder bei Kerzenschein im Museumscafé 93336 Altmannstein Kaffee und Kuchen zu genießen. Die kleinen Besucher „die Burg der Grafen von Hirschberg“ Vortrag mit haben die Möglichkeit, am Basteltisch nach Herzenslust Burgbegehung referent: Dr. Karl Heinz Rieder, Kreis- Weihnachtsgeschenke zu kreieren. Außerdem gibt´s heimatpfleger LK Eichstätt datum/Zeit: 07. November Führungen und Aktionen im Museum. Mehr Infos: 2019, 19:00 Uhr www.bajuwaren-kipfenberg.de Veranstalter: Römer altmühl Jüra Ort: Rittersaal in der Burg Hirschberg, 92339 Beilngries und Bajuwaren Museum Infotelefon: 08465/905707 Vortragsreihe und exkursion im Rahmen des Projek- Altmühl-Jura GmbH · Am Ludwigskanal 2 · 92339 Beiln- Sonntag, 15. dezember 10:30 - 16:00 Uhr: Festakt tes „Heimat Kultur Geschichte – Unsere Region: gestern gries Telefon 08461/606355-0 · Telefax 08461/606355- zum 20-jährigen Bestehen des römer und Baju- heute morgen“. 10 [email protected] · www.altmuehl-jura.de

Mühlweg 1, 85125 Kinding-Pfraundorf Hauptstraße 49, 92339 Beilngries

Auf 1000 m2 Ausstellungsfläche zeigen wir alte Technik aus den Bereichen Modelleisenbahnen, Kasperlfiguren, Blechspielzeug, Tretbulldogs, Puppenküchen Haushalt, Handwerk, Landwirtschaft und Verkehr. u.v.m. Vielleicht finden auch Sie das Spielzeug aus Ihrer Kindheit wieder !

Öffnungszeiten von april bis Oktober: Öffnungszeiten von april bis Oktober: Montag bis Freitag 14 bis 16 Uhr · Samstag 14 bis 18 Uhr Mittwoch und Samstag 14 bis 18 Uhr Sonntag und Feiertag 10 bis 18 Uhr Sonntag und Feiertag 10 bis 18 Uhr Öffnungszeiten von november bis März: termine 2019: Mittwoch 14 bis 16 Uhr · Sa., Sonn- und Feiertag 13 bis 17 Uhr 15. September Drucken 6. Oktober Leinverarbeitung termine 2019: 8. november Wir spielen im Spielzeugmuseum Für Gruppen organisieren wir bei vorheriger anmeldung unter telefon: 1. dezember Krippen-Basteln im Spielzeugmuseum 0 84 61 / 96 82, 0 84 61 / 81 04 oder 01 71 / 5 14 10 01 Einlass für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Führungen außerhalb der Öffnungszeiten. Anmeldung unter Telefon: 0 84 61 60 11 76. VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 10:58 Seite 3 VHS Jahresprogramm 2019.qxp_Layout 1 08.08.19 11:11 Seite 68

genussgastgeber bewirtet

Genuss hat ein Zuhause Acht Häuser, acht Familien, ein Credo: „die genussgastgeber“ in Beilngries verwöhnen Sie mit dem Besonderen. Speisen, schlafen, feiern oder tagen Sie in unseren familien- geführten Hotels und Gasthöfen und teilen Sie mit uns die Freude am Genuss!

Telefon Beilngries: 08461

Die Gams -6100 Der Millipp -1203 Schattenhofer -64130 Zum Hirschen -520 Fuchsbräu -6520 Euringer -6510 Zur Krone -6530 Altmühlberg -605300

genussgastgeber.beilngries.de