GSA 189 TSV Etting.Pub
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Testzentren Im Landkreis Eichstätt
Testzentren im Landkreis Eichstätt Stand: 28.04.2021 Testzentren Landkreis Eichstätt In Aufbau und Planung befindliche Schnellteststationen im Landkreis Eichstätt PCR-Testzentrum Öffnungszeiten Eichstätt Montag bis Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr Beilngries Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 12 Uhr Schnelltestzentrum Starttermin Öffnungszeiten Adelschlag 01.04.2021 Mittwoch und Freitag: 18:00 bis 20:00 Uhr verschiedene Testorte, aktuelle Samstag bei Bedarf: 15:00 bis 17:00 Uhr Informationen: www.adelschlag.de Altmannstein 16.04.2021 Mittwoch und Freitag, 18:00 bis 20:00 Uhr Beilngries 01.04.2021 Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr Am Ludwigskanal 2 sowie 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr 92339 Beilngries Böhmfeld – Kotterhof 19.04.2021 Montag und Freitag, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Hofstetter Straße 3 85113 Böhmfeld Buxheim - Tauberfeld 14.04.2021 Mi 14.04. 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Kirchplatz 4 Fr. 16.04. 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr 85114 Tauberfeld je nach Nachfrage weitere Termine Denkendorf 06.05.2021 Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr Turnhalle der Grund- und Mittelschule Samstag: 10:00 bis 12:00 Uhr Ringstraße 31 85095 Denkendorf Eichstätt 16.04.2021 Täglich geöffnet, Volksfestplatz - siehe Buchungsportal 85072 Eichstätt Gaimersheim 01.04.2021 Täglich geöffnet, Martin-Ludwig-Straße 15 - siehe Buchungsportal - 85080 Gaimersheim Großmehring 15.04.2021 Donnerstag 18:00 bis 20:00 Uhr Dammweg 1 85098 Großmehring Hitzhofen 28.04.2021 Mittwoch, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Hofstetten Florianweg 1 / Sport- und Freitag, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Hitzhofen Jugendtreff -
Das Mitteilungsblatt Der Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels
DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 12 2020 ADELSCHLAG – EGWEIL– NASSENFELS Foto: Gabler Seite 15 Seite 16 Seite 20 Weihnachtsfeier VdK Adelschlag Neue Trikots für den TSV Egweil Leonhardiritt in Meilenhofen Bürgerservice Öffnungszeiten der VG Nassenfels Rufnummern Vormittags: VG Nassenfels Mo., Mi., Do. und Fr. 8.00–12.00 Uhr Di. geschlossen Die Rufnummer der VG lautet: (0 84 24) 89 11 0, Fax: 89 11 55 Nachmittags: Vorsitzender der VG 1. Bürgermeister Montag 14.00–17.00 Uhr Andreas Birzer 89 11 30 Mittwoch 16.00–18.00 Uhr Geschäftsleitung Robert Flauger 89 11 26 (bis 19.00 Uhr ist nur das Einwohnermeldeamt besetzt!) Sitzungsdienst Florian Kleinhans 89 11 58 Bürgermeistersprechstunden: Adelschlag: Donnerstag von 16.30–17.15 Uhr EDV Markus Burtz 89 11 59 Pietenfeld: Donnerstag von 17.30–18.15 Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt Brigitte Redl, Bastian Schneider 89 11 20 Ochsenfeld: Donnerstag von 18.30–19.15 Uhr Rente Brigitte Redl 89 11 28 Möckenlohe: nach Vereinbarung Ordnungsamt Natalie Wunder 89 11 23 Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung. Franz Schlamp 89 11 22 Egweil: Dienstag von 18.30–19.30 Uhr im Gemeindezentrum und nach Vereinbarung Kämmerei Bernd Fieger 89 11 32 Nassenfels: Mittwoch von 17.30–18.30 Uhr und nach Vereinbarung zu Christa Hirschberger 89 11 21 den Öffnungs zeiten des Rathauses Alexandra Husterer 89 11 31 E-Mail: [email protected] Abgaben/Gebühren/Abfall Cornelia Niederwald 89 11 34 Homepage: VG Nassenfels: www.vg-nassenfels.de Kasse Peter Brunner 89 11 36 Gemeinde Adelschlag: www.adelschlag.de -
Bayerischer Landtag
Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 30.01.2017 17/14455 Kommune mind. mind. mind. im Förder- Schriftliche Anfrage 1 30 50 Verfah- antrag der Abgeordneten Eva Gottstein FREIE WÄHLER Mbit/s Mbit/s Mbit/s ren? gestellt? vom 21.10.2016 Adelschlag 97,4 5,9 1,9 ja ja Altmannstein 99,1 6,9 2,6 ja ja Breitbandausbau in der Region 10 Beilngries 98,9 56,5 56,1 ja nein Böhmfeld 100,0 94,3 92,1 ja nein Ich frage die Staatsregierung: Buxheim 100,0 80,2 20,1 ja ja Denkendorf 100,0 13,5 2,3 ja ja 1. Wie hoch ist der Stand zum Juni 2016 beim Breitbandaus- Dollnstein 99,7 88,2 87,6 ja nein bau in den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schroben- Egweil 100,0 0,0 0,0 ja ja hausen, Pfaffenhofen/Ilm und der Stadt Ingolstadt (bitte Eichstätt 100,0 95,2 93,7 ja nein aufgeschlüsselt nach den Landkreisen, den einzelnen Eitensheim 100,0 26,7 4,4 ja nein Kommunen und der Übertragungsrate (Mbit/s))? Gaimersheim 100,0 56,6 55,2 ja ja Großmehring 99,9 67,4 61,9 ja nein 2. Welche Gemeinden in der Region 10 haben bereits För- Hepberg 100,0 97,1 95,9 ja nein deranträge gestellt und welche nicht? Hitzhofen 100,0 3,4 3,4 nein nein Kinding 97,4 59,5 59,2 ja ja 3. Welche Anbieter erhielten den Zuschlag bei bereits Kipfenberg 94,3 10,0 1,0 ja nein durchgeführten Maßnahmen? Kösching 99,6 51,0 50,6 ja ja 4. -
Ferien (S)Pass 2021
WWW.KJR-EI.DE FERIEN (S)PASS 2021 - 1 - - 1 - : DIESER FERIEN(S)PASS GEHORT: DAS PROGRAMM ZUM FERIEN(S)PASS: ADRESSE: Bei Ausflügen, Workshops, Veranstaltungen oder beim Spielbus des Kreisjugendrings Eichstätt kommen die Kinder in den Sommerferien auf ihre Kosten. Fast an jedem Tag findet irgendwo im Landkreis eine Aktion statt. Ein Ferienpass kostet 1 €. Künstlervorführungen sind mit dem Ferienpass kostenlos, ohne Pass 3,- € Eintritt. Bei Künstlerveranstaltungen wird keine Aufsichtspflicht übernommen. ALTER: Bei allen Kursen, Workshops, Tagesausflügen, bei der Hofwoche sowie bei den Ponyhof Tagen ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. Auch bei den Aktionen des Spielbusses sowie bei den Künstlerveranstaltungen ist dieses Jahr eine Anmeldung nötig. Nutzen Sie bitte die Online-Anmeldung auf unserer Homepage (https://www.kjr-ei.de/index.php/veranstaltungen). Anmeldungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Das Anmeldetool ist ab 12.07.21, 8.00 Uhr für Euch freigeschaltet. AUSKUNFT/VERANTWORTLICH: FINDE UNS IM WEB! Ein Teil des Ferienpasses gilt in den Sommerferien 2021. Der Rest gilt auch für die kom- GESCHÄFTSFÜHRER PETER KRACKLAUER menden Herbst-, Weihnachts-, Oster- und Pfingstferien. Mit dem Ferienpass können viele Bäder, Museen, Minigolfanlagen usw. kostenlos besucht werden. KREISJUGENDRING EICHSTÄTT Den Ferienpass gibt es bei allen Sparkassen, Raiffeisen- und Volksbanken, bei vielen SCHÖNFELDERSTR. 16 Schulen, einigen Gemeinden und natürlich beim Kreisjugendring Eichstätt. 85132 SCHERNFELD Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen des Kreisjugendrings Eichstätt TELEFON: 08422/99633-0 (https://www.kjr-ei.de/images/Allgemeine_Teilnahmebedingungen.pdf). FAX: 08422/99633-34 Besonders weisen wir darauf hin, dass bei nicht rechtzeitiger Abmeldung die Teilnehmer- gebühr bis zur vollen Höhe ggf. zuzüglich Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt wird. -
Und Mittelschulen Im Landkreis Eichstätt (Stand 10.2020)
Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen/Innen an Grund- und Mittelschulen im Landkreis Eichstätt (Stand 10.2020) Ort Schule Beratungslehrer/in Schulpsychologe/in Adelschlag EI Grundschule Adelschlag, Schulweg 2, 85111 Adelschlag Blomeyer, Andrea Redl, Monika Tel. 08424/1239, [email protected] Altmannstein EI Ignaz-Günther- Altmannstein Mittelschule,Hofbauernfeld 1,93336 Blomeyer, Andrea Schartner, Sandra Altmannstein, 09446/424, [email protected] Altmannstein EI Ignaz-Günther- Altmannstein Grundschule,Hofbauernfeld 1,93336 Blomeyer, Andrea Schartner, Sandra Altmannstein, 09446/424, [email protected] Beilngries EI Grundschule Beilngries, Sandstr. 29, 92339 Beilngries Wöhler, Nicole Dengler, Andrea Tel. 08461/6021200, [email protected] Beilngries EI Mittelschule Beilngries, Sandstr. 29, 92339 Beilngries Fichtl, Siglinde Dengler, Andrea Tel. 08461/6021200, [email protected] Buxheim EI Grundschule Buxheim, Schulstraße 16, 85114 Buxheim Fichtl, Siglinde Hampe, Janina 08458/8540, [email protected] Denkendorf EI Grund- und Mittelschule Denkendorf, Ringstraße 31, 85095 Denkendorf Fichtl, Andreas Mronga, Susanne Tel. 08466/905086, [email protected] Dollnstein EI Bgm.Wagner-Grundschule Dollnstein, Burgsteinweg 19, 91795 Dollnstein Regensburger, Redl, Monika 08422/221, [email protected] Bianca Eichstätt EI Grundschule Eichstätt - St. Walburg, Walburgiberg 6, 85072 Eichstätt Regensburger, Redl, Monika Tel. 08458/8540, [email protected] Bianca -
Neuer Service: Abonnieren Sie Unseren Newsletter!
Einfachgut informiert Kundenmagazin 7 | 2018 Neuer Service: Abonnieren Sie unseren Newsletter! Passt: Die Fusionsvorbereitungen kommen zügig voran Mit der richtigen Anlagestrategie breit aufgestellt Engagiert in der Region: 56.000 Euro für den guten Zweck Inhalt Vorwort 3 4 Passt einfach gut zusammen Fusionsgespräche kommen gut voran 4 Breit aufgestellt Lesen Sie, was die Geldanlage mit Fußball vergleichbar macht 6 VR-FinanzGuide Die neue Software für Ihre Buchführung und Finanzverwaltung 8 6 Alles Wichtige für Kunden und Mitglieder Unser Newsletter kommt direkt in Ihr Postfach 9 Engagiert in der Region 56.000 Euro für den guten Zweck 10 Abschied in den Ruhestand Mit Johann Grail geht ein echtes Urgestein der Bank 11 8 Aktuelle Immobilienangebote aus der Region 11 11 Impressum Herausgeber: Grafische Konzeption und Gestaltung: Raiffeisenbank Gaimersheim-Buxheim eG flowconcept Ettinger Straße 3, 85080 Gaimersheim Agentur für Kommunikation GmbH www.raiba-gaimbux.de Druck: Redaktion: mediatransmit GmbH Sabrina Geyer Drucklegung: 05/2018 Bildnachweis: Seite 3, 10, 11 MIA Photodesign Auflage: 13.000 Stück Seite 4 Daniel Kolisnek Seite 6, 7 Union Investment Erscheinungsweise: 2-mal pro Jahr Seite 8 VR Leasing Seite 7 unten, 9, Seite 3 Beileger iStock Nächste Ausgabe: Herbst 2018 Seite 11 RB Gaimersheim-Buxheim eG 2 Einfach gut informiert Vorwort Liebe Kunden und Mitglieder, Freunde und Geschäftspartner, wir haben das Geschäftsjahr 2017 mit einem überdurch- noch besser zu verstehen. Besonders wichtig ist uns, schnittlichen Wachstum und einem ordentlichen -
Gelb Schwarz Aktuell
Ausgabe 268 Saison 2017 / 2018 31.3./2.4.2018 Gelb Schwarz Aktuell Kreisliga 1 FC Hitzhofen-Oberzell gegen VfB Eichstätt 2 u. TSV Hohenwart A - Klasse 2 FC Hitzhofen-Oberzell 2 gegen SV Eitensheim u. TSV Ober-Unterhaunstadt www.fc-hitzhofen-oberzell.de Voranzeige: Der nächste Blutspendetermin in Hitzhofen ist am 3.4.2018! Seite 2 Gelb Schwarz Aktuell FC Hitzhofen-Oberzell Anpfiff in Hitzhofen Liebe Mitglieder und Fans des FC Hitzhofen-Oberzell, die lange Winterpause mit zusätzlich ausgefallenen Spielen ist nun hoffentlich vorbei. Zum Doppel-Heimspieltag am Karsamstag und Ostermontag begrüßt euch das Redaktionsteam von Gelb-Schwarz Aktuell im Waldstadion. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste aus Eichstätt, Eitensheim, Altener- ding, Oberhaunstadt und Hohenwart, deren Spieler, Trainer, Verantwortliche und mitgereiste Zuschauer wir in Hitzhofen und auf unserem Sportgelände herzlich willkommen heißen. Ein sportlicher Gruß auch an die eingeteilten Unparteiischen. Unsere Erste hat einem etwas holprigen Start eine gute Serie zum Jahres- schluss folgen lassen. Mit 20 Punkten aus 13 Spielen befindet man sich im Mittelfeld der Tabelle. Acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 12, neun Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten TSV Gaimersheim. Zudem ist man gegenüber den meisten Mannschaften zwei bis drei Spiele im Rück- stand, so kann bei entsprechenden Ergebnissen die Distanz nach hinten er- heblich verbessert und der Rückstand auf die vorderen Plätze verkürzt wer- den. In der Winterpause musste man den Torjäger aus der Aufstiegssaison, Fardin Gholami, zu Fatih Ingolstadt ziehen lassen. Trainer Michael Olah hatte ein straffes Vorbereitungsprogramm ausgearbeitet. Doch die winterlichen Platz- verhältnisse in Hitzhofen ließen kaum ein Training auf dem Rasen zu. -
Markt Kipfenberg Gemeinde Pollenfeld Gemeinde Walting
Markt Kipfenberg N ZIEGELHOF P I P I P P I P I I S S I I S I PI P PI PI I S P I S III 1 I I 2 I 4 I I 5 I I 3 S I S I P I P I P I F I F I ISENBRUNN St. Laurentius 1 5a 7 9 S I 5 11 3 5b Umformer 2 S Brücke 6 S I PI I SI 4 P P I I Speicherbauwerk 8 Speicherbauwerk WI Speicherbauerk Speicherbauwerk Speicherbauwerk FI Speicherbauwerk Mühlbach FI Lohgraben Kr EI 21 RIESHOFEN S I P I SI S I Lohgraben P I S I HsNr. 7 S HsNr. 8 I S 6 II PI 4 S 5 P I I 9 Buchlohe 11 10 Gemeinde 3 Altmühl FI 12 S HsNr. 2 I S 15 I S I SI S S HsNr. 16 14 S I S I 21 I I I S P I 13 S I 1 S Buchlohe I PI 28 S Schwimmbad I S F S I P I I S I 17 I PI S I S I 24 2 26 Speicherbauwerk P I TS Altmühl Speicherbauwerk 19 P Speicherbauwerk S I II FI P 22 I SI I S P II S S P F I III III P I 4 I Pollenfeld Dorfstraße S 20 PI I 17 Speicherbauwerk SpeicherbauwerkWaage 6 FI SI F I S I Speicherbauwerk SI Speicherbauwerk P S I S I S I I 15 Speicherbauwerk HsNr. 8 Speicherbauwerk P S Speicherbauwerk S I S I Speicherbauwerk Heuheck P I S I I PI I 18 S SIII PI I P Kr EI 21 RAPPERSZELL 10PII I P I PI S I Altmühl Brücke S Heuheck I F PI I S P II F I P I HsNr. -
Abfallfibel Des Landkreis Eichstätt
Abfallfibel Informationsbroschüre des Landkreises Eichstätt Inhaltsverzeichnis A K Abfall-ABC …………………………………… 39 Kompostierung …………………………….. 26 Abfall-App ……………………………………. 27 Kork ………………………………………..…. 26 Abfallvermeidung ………………………..…. 5 Kühl- und Gefriergeräte ………………..…. 18 Alteisen ……………………………………..... 8 Altfett …………………………………...…….. 8 L Allgemeines zur Müllabfuhr ………….…… 3 Lampen ……………………………………… 19 Altholz ………………………………………… 8 Altkleider ………………………...…………… 9 M Altöl ……………………………………………. 10 Medikamente …….………………...…...….. 27 Aluminium ………………………..………….. 10 Mehrwegwindel-Zuschuss ………………. 6 Asbest („Eternit“) ……………….………….. 10 Müllabfuhrtermine …………………….…… 27 Asche ……………..……………………….….. 11 Autoreifen ………..…………………….…….. 11 N Nachtspeicherheizgeräte ……………….… 19 B Batterien, Akkus…………………………….. 12 Bauschutt, Erdaushub …………………….. 13 O Biomüll …………………………………….…. 13 Öffnungszeiten Wertstoffhöfe .……….… 53 P C Papier und Pappe ………………………..… 28 CD´s, DVD´s, Blu-Rays ………………….… 16 Pflegesack ………………………………...… 29 Chemikalien …………………………………. 16 Photovoltaikmodule …………………..….. 20 Problemmüll……………………………..….. 30 D PU-Schaumdosen ………………………….. 31 Dämmplatten – Polystyrol, Styrodur …….. 17 Datenschutz …...………………………….... 4 R Dosen und Glas …………………………….. 24 Restmüll …………………………………..… 32 E S Elektro- und Elektronikaltgeräte ……..…. 17 Saubere Landschaft ………………………. 7 Eternit (siehe Asbest) ….………………..… 10 Sperrmüll ………………………….………… 34 Spritzmittelkanister PAMIRA………..……. 36 Styropor ……………………………………… 36 F Farben und Lacke …………………………. 20 T Feuerlöscher ……………..……………..….. 21 Tierkörper -
L 282 Official Journal
ISSN 1725-2555 Official Journal L 282 of the European Union Volume 50 English edition Legislation 26 October 2007 Contents I Acts adopted under the EC Treaty/Euratom Treaty whose publication is obligatory REGULATIONS ★ Council Regulation (EC) No 1247/2007 of 22 October 2007 amending Regulation (EC) No 1947/2005 as regards national aid granted by Finland for seeds and cereal seed .......... 1 ★ Council Regulation (EC) No 1248/2007 of 22 October 2007 repealing Regulation (EC) No 2040/2000 on budgetary discipline .......................................................... 3 Commission Regulation (EC) No 1249/2007 of 25 October 2007 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ............................... 5 Commission Regulation (EC) No 1250/2007 of 25 October 2007 fixing the export refunds on white and raw sugar exported without further processing ................................................. 7 Commission Regulation (EC) No 1251/2007 of 25 October 2007 fixing the export refunds on syrups and certain other sugar products exported without further processing .............................. 9 Commission Regulation (EC) No 1252/2007 of 25 October 2007 fixing the maximum export refund for white sugar in the framework of the standing invitation to tender provided for in Regulation (EC) No 900/2007 ...................................................................................... 11 Commission Regulation (EC) No 1253/2007 of 25 October 2007 fixing the maximum export refund for white -
FC Hitzhofen-Oberzell Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 02.10.2021 - 14.11.2021
FC Hitzhofen-Oberzell Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 02.10.2021 - 14.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Samstag, 2. Oktober 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME Kreisliga 02.10.2021 17:00 FC GW Ingolstadt FC Hitzhofen/Oberzell Sportplatz Hindemithstraße,Hindemithstr. 40,85057 Ingolstadt ME A Klasse 10.10.2021 13:00 FC Hitzhofen-Ob. II NK Croatia Grossmehring Sportplatz Hitzhofen, Platz 1,Am Sportplatz 1,85122 Hitzhofen ME Kreisliga 10.10.2021 15:00 FC Hitzhofen/Oberzell SV Manching II Sportplatz Hitzhofen, Platz 1,Am Sportplatz 1,85122 Hitzhofen ME Kreisliga 13.10.2021 19:30 TSV Baar-Ebenhausen FC Hitzhofen/Oberzell Sportplatz an der Paarhalle,Thannbergstr.,85084 Reichertshofen ME A Klasse 17.10.2021 13:00 DJK Ingolstadt II FC Hitzhofen-Ob. II BSA Ingolstadt Süd-West, Platz 1,Lindberghstr. 73,85051 Ingolstadt ME Kreisliga 17.10.2021 15:00 DJK Ingolstadt FC Hitzhofen/Oberzell BSA Ingolstadt Süd-West, Platz 1,Lindberghstr. 73,85051 Ingolstadt ME A Klasse 24.10.2021 13:00 FC Hitzhofen-Ob. II TSV Mailing-Feldkirchen Sportplatz Hitzhofen, Platz 1,Am Sportplatz 1,85122 Hitzhofen ME Kreisliga 24.10.2021 15:00 FC Hitzhofen/Oberzell Türk. SV Ingolstadt Sportplatz Hitzhofen, Platz 1,Am Sportplatz 1,85122 Hitzhofen ME A Klasse 31.10.2021 12:30 FC Hitzhofen-Ob. II FC Nassenfels Sportplatz Hitzhofen, Platz 1,Am Sportplatz 1,85122 Hitzhofen ME Kreisliga 31.10.2021 14:30 FC Hitzhofen/Oberzell TSV Baar-Ebenhausen Sportplatz Hitzhofen, Platz 1,Am Sportplatz 1,85122 Hitzhofen ME Kreisliga 07.11.2021 14:30 FC Sandersdorf FC Hitzhofen/Oberzell Sportanlage Mühlberg, Platz 1,Auf dem Mühlberg,93336 Sandersdorf ME A Klasse 07.11.2021 15:00 MTV 1881 Ingolstadt FC Hitzhofen-Ob. -
Or This Species in Germany
Pala¨ontol Z DOI 10.1007/s12542-010-0050-4 RESEARCH PAPER Ectothermic vertebrates (Actinopterygii, Allocaudata, Urodela, Anura, Crocodylia, Squamata) from the Miocene of Sandelzhausen (Germany, Bavaria) and their implications for environment reconstruction and palaeoclimate Madelaine Bo¨hme Received: 27 May 2009 / Accepted: 3 December 2009 Ó Springer-Verlag 2010 Abstract The Early to Middle Miocene fossil locality non-groundwater-affected soils during the dry season, is Sandelzhausen has yielded 48 species of ectothermic ver- suggested based on the absolute dominance of the spade- tebrates and thus represents one of the most diverse ecto- foot Pelobates fahlbuschi nov. sp. This ecosystem changed therm faunas of Miocene age. Thirty-five taxa of fishes, up-section (late part of unit D1 and during D2 and E) due amphibians and reptiles, including three new species: Pe- to the establishment of permanent water conditions of lobates fahlbuschi nov. sp. (Pelobatidae, the most abundant riparian pond type, preserving an autochthonous Palaeo- vertebrate), Tropidophorus bavaricus nov. sp. (Lygosomi- carassius/Channa fish population (fish pond). The recon- nae) and Bavaricordylus molassicus nov. sp. (Cordylidae), structed precipitation values suggest that the observed are described. Three additional species are new, but are not change in hydrologic conditions was probably driven by named yet: Ranidae indet. nov. gen. et sp., Anguidae gen. climate. The lower part of the section gives semi-arid/sub- indet. sp. nov. and Palaeoblanus sp. nov. (Amphisbaeni- humid values, with 571 mm mean annual precipitation dae). In order to reconstruct the palaeoenvironment and (MAP), whereas the upper part yields sub-humid/humid past hydrologic conditions, a new methodology (the tooth values of 847 mm MAP.