Jutta Hoffmann zu Gast im Metropolis Kleine Theaterstr. 10, 20354 Hamburg Samstag, 02. April 2016: STELLA NACH GOETHE (1982) Dienstag, 5. April 2016: DER DRITTE (1971) jeweils 17 Uhr

Eine Veranstaltung von CineGraph in Zusammenarbeit mit der DEFA-Stiftung und dem Kommunalen Kino Metropolis

Jutta Hoffmann ist seit über fünf Jahrzehnten eine der profiliertesten Schauspielerinnen in Ost und West. In der DDR war sie ab 1960 Star am , spielte auch am Deutschen Theater und am . Nachdem Frank Vogels Film Julia lebt sie 1963 auch zum Leinwandstar machte, verkörperte sie zumeist selbstbewusste junge Frauen, die oft mit dogmatischen Funktionären in Konflikt geraten. Drei ihrer Filme wurden in Folge des 11. SED-Plenums verboten. Für Egon Günthers Der Dritte erhielt sie 1972 in Venedig einen Darsteller-Preis. Die Schriftsteller Christa & Gerhard Wolf schrieben 2011 über Jutta Hoffmann: »Sie zeigte ihr Gesicht, klar, unverstellt, manchmal zornig, manchmal traurig, immer beteiligt. Sie war und ist klug, das gibt ihrer Arbeit eine weitere Dimension. Sie war und ist leidenschaftlich, das ergibt mit ihrer Klugheit eine Mischung, die nicht so häufig vorkommt: Gefühl, frei von Sentiment.« Als sie nach der Biermann-Petition in der DDR kaum noch besetzt wurde, spielte sie im Westen, wurde 1984 von der Zeitschrift Theater heute als »Schauspielerin des Jahres« ausgezeichnet. In Hamburg stand sie am Deutschen Schauspielhaus u.a. in -Inszenierungen auf der Bühne, unterrichtete als Professorin an der Hochschule für Musik und Theater. Im Fernsehen sah man sie u.a. in der Serie Motzki und als Kommissarin im . In Bandits (1997) war sie das Mitglied einer Frauen-Rockband. 2005 wurde sie von der DEFA-Stiftung für ihre Verdienste um den deutschen Film ausgezeichnet.

Aus Anlass ihres 75. Geburtstags freut sich CineGraph in Zusammenarbeit mit der DEFA-Stiftung und dem Metropolis, Jutta Hoffmann in zwei Veranstaltungen als Gast begrüßen zu dürfen.

Am Samstag 2.4. um 17 Uhr zeigen wir Thomas Langhoffs eigenwillige TV-Inszenierung STELLA NACH GOETHE (1982), in der sie neben Michael Gwisdek und Jutta Wachowiak die Titelrolle verkörpert.

Am Dienstag 5.4. um 17 Uhr läuft die preisgekrönte Emanzipations- Komödie DER DRITTE (1971), in der eine junge Frau nach etlichen Enttäuschungen mit dem männlichen Geschlecht den richtigen »Dritten« sucht. Ihre Partner sind u.a. Barbara Dittus, Rolf Ludwig, Armin Mueller- Stahl und Jaecki Schwarz.

Anlässlich der Vorstellung präsentiert die DEFA-Stiftung die neue, zu ihren Ehren edierte DVD-Box Jutta Hoffmann Edition mit vier ihrer Filme.

Reservieren Sie Ihre Karten bei: Kommunales Kino Metropolis Kleine Theaterstr. 10, 20354 Hamburg Tel.: 040-342353 www.metropoliskino.de