Nummer 4542 Samstag,Samstag, 9.20. November Oktober 20182019 79.78. Jahrgang K ORREKTURABZUG U N N D D K NTERSCHRIFT ATUM

ORREKTURABZUG Herzliche Einladung zur Ausstellung am 16./17. November im Vereinsheim an der Öschingerstraße OCHMALS ACH RUCKREIF

B Es erwarten Sie:

ERICHTIGUNG Samstag ab 14 Uhr • Über 200 Kaninchen, Hühner, Tauben A Sonntag 9:30 Uhr - 17 Uhr

BZUG und Gänse • Tombola mit vielen tollen Preisen

ERWÜNSCHT • Schlachtplatte, die bekannten Göckele, Pommes, Kaffee und Kuchen Göckele zum Mitnehmen bitte unter 0177-415 36 84 vorbestellen!

Aufgrund der Erschließung des Neubaugebietes ist die Zufahrt zum Vereinsheim nur über die ausgeschilderte Umleitung möglich. Wir bitten Sie bei der Anfahrt auf Spaziergänger und Radfahrer Rücksicht zu nehmen. ! Foto: H. Kemmler [email protected] Gönningen+Bronnweiler RegioMedia Verlag GmbH Sie den Rück meldung per Fax oder E-Mail mit! Ihre Änderungswünsche bzw. die Druckfreigabe Druck freigabe und der für eventuelle Fehler ein gehen, gilt dies als (0 70 72) 60 00 06 (0 70 72) 60 00 00 72810 Sollte Damen und Herren, 4-spaltig x 68 mm Verlag übernimmt Bitte teilen Sie uns 11.30 Uhr keine Korrekturabzug Bahnhofstraße 5 Anzeigengröße: Ihrer Anzeige für keine Haftung! anbei erhalten bis Dienstag, Gomaringen Sehr geehrte in KW 45. von Ihnen Telefon Telefax E-Mail Ihr Weihnachtsgeschenk

Band 1 BESTATTUNGEN Abbot bis BeatriceWERNER Burst Riegger Bestattungen Werner GmbH & Co. KG Sebastiansweilerstraße 7 Priester

72116 Mössingen 4243 Priester Anna ♀ «aus 4258», Å 12.07.1918 Hw. [Q9566] , † 24.03.1980 Reutlingen [Q9567] [Q6] , Beruf: Näherin in Hw. Kinder: Telefon (0 74 73) 2 14 941) Vollmer, Anna ♀, Å 16.03.1940 Hw. [Q9568] , † 17.03.1940 Hw. [Q9568] , Todesursache: Frühgeburt 2) Vollmer, Wolfgang Harald ♂, Å 25.12.1960 Tübingen [Q9567] , † 06.05.1961 Tübingen [Q9567] [Q6]

Fax (0 74 73) 2 58 344244 Priester Christoph ♂ «aus 4254», Å 01.08.1828 Hw. [Q9528] [Q4194] , † 07.05.1913 Gom. [Q9569] [Q73] , [email protected]: Schneider, KirchenGemRat, Kirchenältester, & þ 07.05.1854 Gom. [Q9528] O rts [Q6200] [Q2321] [Q9569] [Q77] Kern, Anna Maria ♀ «aus 2641», Å 28.11.1829 Hw. , † 14.11.1875 Hw. , Todesursache: Zahnfieber, www.BestattungenWerner.de Kinder: 1) Margaretha ♀, Å 31.08.1854 Hw. [Q9569] [Q7624] , † 24.02.1864 Hw. [Q9569] [Q6650] , Todesursache: Abzehrung 2) Johann Georg ♂, Å 26.12.1856 Hw., † 29.01.1945 Gom., Todesursache: Magenkrebs, , «4257» 3) Gottfried ♂, Å 23.03.1858 Hw., † 08.10.1916 Bazenheid, SG, Schweiz, , «4249» 4) Adam ♂, Å 20.09.1861 Hw. [Q9569] [Q716] , † 25.01.1879 Hw. [Q9569] [Q77] , Todesursache: Zahnfieber, 5) Christoph ♂, Å 01.02.1864 Hw. [Q9569] [Q344] , † 16.04.1864 Hw. [Q9569] [Q2137] , Todesursache: Gichter, [Q9569] [Q344] [Q9569] [Q6650] familien 6) Johann Jakob ♂, Å 01.02.1864 Hw. , † 03.02.1864 Hw. , Todesursache: Abzehrung, 7) Catharina Barbara ♀, Å 13.06.1865 Hw., † 03.02.1932 Wa., «4385» 8) Anna Barbara ♀, Å 10.08.1866 Hw. [Q9569] [Q4148] , † 23.08.1866 Hw. [Q9569] [Q5263] , Todesursache: Gichter 9) Anna Barbara ♀, Å 09.09.1868 Hw. [Q9569] [Q971] , † 22.09.1868 Hw. [Q9569] [Q3682] , Todesursache: Gichter 10) Christoph ♂, Å 30.10.1869 Hw., † 16.12.1947 Hw., Todesursache: Magenkrebs, , «4245» von 11) Johann Martin ♂, Å 20.07.1872 Hw. [Q9569] [Q5725] , † 16.02.1885 Hw. [Q9569] [Q77] , Todesursache: Lungenleiden

Gomaringen mit Hinterweiler & Stockach 4245 Priester Christoph ♂ (Bruddelbeck) «aus 4244», Å 30.10.1869 Hw. [Q9569] [Q3435] , † 16.12.1947 Hw. [Q9570] [Q73] , Todesursache: Magenkrebs, Gomaringen Beruf: Gemeindebäcker u. Bauer in Hw.; 1. WK: Teilnehmer; buch mit Hinterweiler & Stockach 1604 bis 1908 buch

Das Wappen von Gomaringen Das Gomaringer Wappen basiert auf dem histori- schen Wappen der Herren von Gomaringen. Hinter- weiler gehörte seit jeher zu Gomaringen und besaß

kein eigenes Wappen. familien Emilie & Christoph Priester Bruddelbecks Backhaus in Hinterweiler

& þ 18.06.1908 Gom. [Q9570] Das Wappen von Stockach Kuder, Emilie ♀ «aus 2953», Å 23.05.1875 Gom. [Q7511] [Q9571] , † 25.01.1956 Hw. [Q9570] , Todesursache: Gebärmutterkrebs, Stockach war früher eine eigenständige Gemeinde, Beruf: Nähterin

ehe sie sich am 1. Dezember 1973 freiwillig in die 4246 Priester Gemeinde Gomaringen eingliedern ließ. Band 1 Christoph Friedrich ♂ «aus 4257», Å 06.05.1883 Gom. [Q9572] [Q14] , † 16.12.1956 Gom. [Q9573] [Q73] , Todesursache: Magenkrebs, Beruf: Zimmermeister; 1. WK: Teilnehmer; [Q9573] O rts & þ 15.10.1908 Gom. Abbott bis Riegger Õ 30.06.1926 Tübingen [Q9573] Astfalk, Maria ♀ «aus 125», Å 08.01.1887 Hw. [Q595] [Q14]

& þ 05.04.1928 Gom. [Q9573] Kurz, Charlotte ♀ (Lotte) «aus 3064», Å 13.02.1897 Gom. [Q5596] [Q14] , † 20.03.1974 Tübingen [Q9573] [Q6] Todesanzeige: Zeitung/Ausgabe:__:zwei GemeindebotenBände Gomaringen • 1856 Seiten Erscheinungstag___: Freitag, 08.11.2019 Anzeigengröße____: 3/90mm Anzeigenpreis_____:erhältlich 258,97 ab Euro inkl.Dezember MwSt. 2019 und Farbzuschlag

Gomaringen, 21. Oktober 2019

In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Hedwig Knapp geb. Riehle * 26.11.1933 † 21.10.2019

In stiller Trauer: Einschlafen dürfen, Karin Rapp wenn man müde ist, und Marvin Rapp und Corinna eine Last fallen lassen dürfen, Elke und Herbert Rilling die man sehr lange getragen Susanne Rilling hat, das ist eine tröstliche, Michael, Alexandra und Maximilian Rilling eine wunderbare Sache. und alle Angehörigen

Ihrem Wunsch entsprechend haben wir im engen Kreis der Familie Abschied genommen. Samstag, 9. November 2019 3 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Wir begleiten Schwerkranke, Sterbende, Trauernde und Wir

Wir begleiten Schwerkranke, Sterbende, Trauernde und deren Angehörige und Freunde, Zuhause oder im Pflegeheim in Gomaringen, Dußlingen und Nehren. Wir beraten und helfen Ihnen in Palliativ-Psychosozialen Anliegen und Fragen. Samstag, 9. November 2019 Geschäftsstelle in der Schießmauerstr. 22 in Gomaringen pharmaphant-Apotheke Blaue Brücke, Reutlinger Str. 6, Tübingen, Bürozeiten / -Telefon: DI + DO 9– 12 Uhr unter 07072 – Tel. (0 70 71) 3 55 88 92 33 400 oder jederzeit gerne nach Vereinbarung Sonntag, 10. November 2019 Ganztägig unter 0172 – 9 56 05 74 bei den Ansprechpartnern Elke Schmidt und Katja Boll Paracelsus-Apotheke, Bahnhofstr. 10, Nehren, Tel. (0 74 73) 35 16 Montag, 11. November 2019 Schloss-Apotheke, Lindenstr. 52, Gomaringen, Tel. (0 70 72) 91 22 82 Dienstag, 12. November 2019 Alten- und Krankenpflege Post-Apotheke, Europaplatz 3, Tübingen, Tel. (0 70 71) 3 27 77 Grund- und Behandlungspflege zu Hause durch qualifizierte Fachkräfte Mittwoch, 13. November 2019 Bei allen Fragen zur Pflegeversicherung, zu weiterführenden Hilfen etc., Steinlach-Apotheke, Falltorstr. 34, Mössingen, Tel. (0 74 73) 63 73 stehen wir Ihnen unter den unten genannten Telefonnummern jederzeit Donnerstag, 14. November 2019 zur Verfügung. Wir führen Beratungsgespräche nach §37.2 SGB XI für Alb-Apotheke, Albblickstr. 23, Mössingen, Tel. (0 74 73) 78 57 Pflegegeldbezieher durch. Freitag, 15. November 2019 Pflegedienstleitung Dr. Linz'sche-Apotheke, Am Markt 5, Tübingen, Tel. (0 70 71) 5 60 50 Pflegedienstleitung Andreas Göcking, Bahnhofstr. 9, 72144 Dußlingen Die Notdienstzeiten sind jeweils von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am Folgetag. Sprechzeiten: Informationen zu den Apotheken-Notdiensten erhalten Sie auch unter Montag bis Freitag: 8 bis 12.30 Uhr. der vom Festnetz aus kostenfreien Rufnummer (0800) 00 22 8 33 Termine nach Vereinbarung oder unter www.aponet.de. Rufbereitschaft Rufbereitschaft rund um die Uhr, „Pflegerische Hilfen, die keinen Auf- schub dulden“ (z.B. akuter Durchfall, verstopfte Blasenkatheter). Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr, Telefon (0 70 72) 91 01-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Rufbereitschaft 7 Uhr bis 21 Uhr, Funktelefon: (01 51) 52 72 83 11 Nachtrufbereitschaft 21 bis 7 Uhr, Telefon (01 75) 57 27 97 1 für den Raum Dußlingen, Nehren, Mössingen, , , Gomaringen und Stockach. Nachbarschaftshilfe Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und Erledigung von Aufgaben im Haushalt für ältere, hilfe- und pflegebe- außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116 117 dürftige Menschen. Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprech- Einsatzleitung: Renate Huthmacher Telefon: (0 70 72) 91 01-30 stunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- Sprechzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 11.30 lich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de Uhr. Donnerstagnachmittag von 14 bis 17 Uhr. Zahnärztlicher Notdienst Außerhalb der oben genannten Sprechzeiten für die Alten- und Kran- An Wochenenden und Feiertagen kann der diensthabende Zahnarzt un- kenpflege und für die Nachbarschaftshilfe Anrufbeantworter, der zwi- ter der Telefonnummer (0 18 05) 91 16 70 zu folgenden Zeiten erreicht schen 7 und 21 Uhr mehrmals täglich abgehört wird. werden: Samstag und Sonntag 10 bis 11 Uhr und 16 bis 17 Uhr sowie Rufbereitschaft bis Montag morgen um 8 Uhr.

Ev. Familienzentrum Gomaringen Stundenweise Besuche bei älteren und kranken Menschen. Spaziergänge, Die Beratungsstelle von Netzwerk Leben bietet Gespräche am Telefon Begleitung und Unterstützung bei Arztbesuchen oder beim Einkaufen an. Egal, ob es um Lebens-, Erziehungs-, Beziehungsfragen, Angstgefüh- in Gomaringen durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. le, depressive Gedanken oder andere persönliche Notsituationen geht. Außerdem werden Fragen zu den Angeboten von Netzwerk Leben Kontakt: Gertraud Weimar, Tel. (0 70 72) 34 73; beantwortet. Ein 24h-Anrufbeantworter ist geschaltet unter Telefon Julia Harmening, Tel. 01 60 99 43 75 70 07072 910413. Ein Rückruf erfolgt zeitnah. Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Auf Wunsch können auch Termine vereinbart werden, bzw. Anrufer an Bürgermobil kostenlos Tel. 0160 830 5660 Fachberatungsstellen vermittelt werden. Bürgermobil kostenlos Tel. 9 28 07 80 Diakonin Anja Beck steht als Ansprechpartnerin auch unter Telefon Anmeldung von Mo. - Fr. 9 bis 10 Uhr Anmeldung von Mo. - Fr. 9 bis 10 Uhr 07072 9104-12 oder [email protected] zur Verfügung. 4 Samstag, 9. November 2019 KGomaringenORREKTURABZUG mit Ortsteil Stockach Gemeinde Gomaringen Landkreis Tübingen Bei der Gemeinde Gomaringen (rund 9.000 Einwohner), Landkreis Tübingen, ist zum Sitzung Verwaltungs- und Finanzausschuss RegioMedia Verlag GmbH nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Am Montag, 11. November 2019 findet um 19 Uhr eine öffentlicheBahnhofstraße 5 Bautechnikers (m/w/d) Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses im Sitzungssaal72810 Gomaringen des - Fachrichtung Grünanlagen, Tiefbau - Rathauses statt. Hierzu wird herzlich eingeladen. mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % unbefristet zu Tagesordnung Telefon besetzen. Öffentlich: (0 70 72) 60 00 00 Die/den Bewerber/-in erwartet ein breit gefächertes, 1. Einwohnerfragestunde interessantes Aufgabengebiet, insbesondere: 2. Kinderbetreuung: Pakt für gute Bildung und Betreuung; Telefax - Bau-, Sanierungs-, und Unterhaltungsmaßnahmen von Gute-Kita-Gesetz (0 70 72) 60 00 06 Grünfl ächen, Spielplätzen, Friedhöfen und Sportplätzen, 3. Durchführung einer Organisationsuntersuchung - Planung, Ausführung und Überwachung der jeweiligen E-Mail 4. Spendenannahmen 01.07. bis 30.09.2019 Bau- und Sanierungsmaßnahmen sowie die Erstellung [email protected] von Entwürfen, Plänen und Zeichnungen, 5. Verschiedenes - Kostenberechnungen, Abstimmung mit Leitungsträgern, 6. Bekanntgaben Behörden und Anliegern sowie die Erstellung von 7. Einwohnerfragestunde Sehr geehrte Leistungsbeschreibungen und –verzeichnissen, - Erstellung, Prüfung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen, Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Damen und Herren, - Zuständigkeit für den Betrieb und Instandhaltung der kommunalen Abfallbeseitigung, Sitzung Bau- und Umweltausschuss anbei erhalten - Auftragsvergabe nach HOAI, VOB und UVgO, Am Dienstag, 12. November 2019 findet um 18 UhrSie eineden öffentliche Korrekturabzug - Projektarbeit im Bereich Tiefbau, Sitzung des Bau- und Umweltausschusses im Sitzungssaal des RathauIhrer- Anzeige - Allgemeine Bauverwaltungstätigkeiten, bspw. Auftragsverwal- ses statt. Hierzu wird herzlich eingeladen. Härten Kombi tung, Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten. Tagesordnung in KW 45. Eine Änderung des Aufgabengebietes nach persönlicher und Öffentlich: fachlicher Eignung behalten wir uns vor. 1. Einwohnerfragestunde Ihr Profi l: Anzeigengröße: - Sie verfügen idealerweise über einen erfolgreichen Abschluss 2. Bebauungsplanverfahren 4. Änderung „Madach-Hägle 2-spaltig/ x 265 mm zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/in oder besitzen eine Jugendzentrum FunPark“ vergleichbare Qualifi kation. - Aufstellungsbeschluss“ - Sie besitzen detaillierte Fachkenntnisse in HOAI, weitere 3. Behandlung von Baugesuchen und Bauvoranfragen Fachkenntnisse im Bereich der Abfallbeseitigung sind von Vorteil. Bitte teilen Sie uns - Sie sind eigeninitiativ, kreativ, belastbar und motiviert für 4. Verschiedenes Ihre Änderungswünsche Neues und Bewährtes. 5. Bekanntgaben bzw. die Druckfreigabe - Sie besitzen eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise 6. Einwohnerfragestunde per Fax oder E-Mail mit! sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation und Selbstverant- Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. wortung. Wir bieten Ihnen: Sitzung Gemeinderat Sollte bis Donnerstag, - ein vielfältiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten, 11 Uhr keine - leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe E 9b TVöD Am Dienstag, 12. November 2019 findet um 19.30 Uhr eine öffent- liche Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal desRückmeldung Rathauses statt. von Ihnen mit Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Entgeltgruppe E 10 TVöD, eingehen, gilt dies als - fl exible Arbeits- und Gleitzeitregelungen sowie verschiedene Hierzu wird herzlich eingeladen. Druckfreigabe und der Weiterbildungsmöglichkeiten, Tagesordnung Verlag übernimmt - teambildende Maßnahmen bei einem verantwortungsvollen Öffentlich: Arbeitgeber. für eventuelle Fehler 1. Einwohnerfragestunde Sie freuen sich mit einem motivierten und qualifi zierten Team unse- keine Haftung! re Gemeindeaufgaben zu bewältigen? Dann bewerben Sie sich mit 2. Anfragen der Gemeinderäte/Ortschaftsräte Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 25.11.2019 bei der 3.K ForstneuorganisationORRREKTURABZUG und Holzverkauf 4. Aktueller Stand und Vergaben zum Dienstleistungszentrum: Gemeinde Gomaringen, Rathausstr. 4, 72810 Gomaringen oder DATUM per E-Mail an [email protected]. Bei einer schriftli- - Bauablauf DRUCKREIF chen Bewerbung schicken Sie uns bitte nur Kopien ohne - Vergabe Möblierung Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. NACH BERICHTIGUNG - Kosten und Kostenprognose Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen NOCHMALS ABZUG ERWÜNSCHT datengeschützt vernichtet. - Anschlussbeauftragung Projektmanagement UNTERSCHRIFT Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn - Vergabe Taubenabwehr Schindler, Tel.: 07072/9155-42, oder bei Fragen zum 5. Quartiersentwicklung Aufgabengebiet an Frau Prawitt-Molitor, Tel.: 07072/9155-37. „Altes Rathausviertel“ /Städtebauliches Konzept Beauftragung der LBBW Immobilien Samstag, 9. November 2019 5 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Kommunalentwicklung GmbH aus Stuttgart mit der Erarbeitung eines AK „Leben im Alter“ bereitet städtebaulichen Konzeptes Bedarfsumfrage mit vor 6. Breitbandkonzept Der kürzlich neu einberufene Arbeitskreis „Leben im Alter“ trifft sich - Vorstellung der sechs Standorte der Pop Ups am Freitag, 15. November 2019 um 10 Uhr im Rathaus. Die Be- 7. Schlossschule darfsumfrage für Gomaringen „Leben und Wohnen im Alter“ soll am - Aktueller Sachstand der Erstellung eines betontechnologischen Gut- 29. November 2019 vorgestellt werden, und Mitglieder des Arbeitskrei- achtens ses und des Senioren-Beirats im Gemeinderat bereiten gemeinsam mit 8. Baulandentwicklung für die aufgestellten sechs Bebauungsplanver- Planern und Fachleuten die Veranstaltung vor. fahren nach § 13b BauGB Wer sich aus der Gomaringer Bevölkerung angesprochen fühlt, kann - Vorkaufsrechtsatzung gem. § 25 I Nr. 1 und 2 BauGB sich gern noch melden (bei Angela Hammer unter 07072 9155-73 oder 9. Verkauf von gemeindeeigenen Grundstücken im Bebauungsplana- per Mail [email protected]). real „Heckberg“ Ihre Gemeindeverwaltung - Festlegung des Verkaufspreises - Beschluss der Modalitäten zur Berücksichtigung sozialer Aspekte und Meldung von Rohrbrüchen erweiterter Vergabekriterien Haben Sie einen Wasserrohrbruch im Versorgungsnetz der Gemein- - Ausschreibung der gemeindeeigenen Grundstücke de entdeckt? Dann melden Sie diesen bitte umgehend während der 10. Sachstandsbericht Verwaltung Dienstzeiten dem Bauamt, Tel. 0 70 72 / 91 55 22 und außerhalb der 11. Verschiedenes Dienstzeiten unserem Wassermeister Baur, Handy 0162 98 84 168 oder Herrn Bauhofleiter Junger, Tel. 0172 93 92 479. 12. Bekanntgaben Für Meldungen, die zur Feststellung eines Rohrbruchs führen werden 13. Einwohnerfragestunde 10 Euro vergütet. Vielen Dank. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Grund- und Gewerbesteuer-Vorauszahlungen Öffnungszeiten Häckselplatz Im Monat November ist der Häckselplatz an jeden Samstag von 14 Am 15. November 2019 ist die 4. Rate der Grund- und Gewerbesteu- bis 17 Uhr geöffnet. er Vorauszahlung fällig. Die Höhe des Betrages richtet sich nach dem zuletzt ergangenen Bescheid. Zur Vermeidung von Mahngebühren und Hinweise: Säumniszuschlägen wird um Einhaltung des Zahlungstermins gebeten. Nach den Vorgaben des Abfallwirtschaftsbetriebes Tübingen darf nur Bei Teilnehmern am SEPA Lastschriftverfahren wird der fällige Betrag bündelbarer und holziger Baum-, Strauch- und Heckenschnitt mit ei- rechtzeitig vom Konto abgebucht. nem Astdurchmesser von max. 10 cm und einer max. Länge von 2,00 m angeliefert und gelagert werden. Warnung vor Trickdieben Nicht angeliefert werden darf, kurzer nicht holziger Heckenschnitt Das Polizeipräsidium Reutlingen meldet diese Woche: (z.B. Buchsbaum, Buchenhecken, Liguster, Thuja), Laub, Rasen- oder Grasschnitt, Stauden oder Moos. Diese Abfälle können im Gleich zwei Personen sind am Dienstagvormittag im Landkreis Tübin- Privatgarten gemulcht, kompostiert oder über die Biotonne entsorgt gen innerhalb kurzer Zeit Opfer eines dreisten Trickdiebstahls gewor- werden. Es ist auch möglich diese Abfälle in dem auf dem Häckselplatz den. Die Polizei geht davon aus, dass dasselbe Täterduo für die Strafta- bereit gestellten Container gegen einen Selbstkostenpreis (bis 100 l = ten verantwortlich sein könnte. 2 Euro) zu entsorgen. Über diesen Betrag wird bei Bedarf auch eine Neben Vorfällen in Reutlingen und Rottenburg ereignete sich ein wei- Quittung ausgestellt. terer Fall am Mittwoch, 6. November um 11.15 Uhr in Gomaringen. Bis auf weiteres wird auf dem Häckselplatz kein Schnittgut von Hier lief eine 67-Jährige auf dem Gehweg in der Tübinger Straße in Buchsbäumen mehr angenommen da sich aktuell der Buchsbaum- Richtung Ortsmitte, als ein weißer Kleinwagen neben ihr hielt. Auch Schädling Zünsler im Landkreis Tübingen verbreitet. Das Schnittgut hier erkundigte sich die Beifahrerin nach einem Doktor. Die Frau hielt darf wegen der Ausbreitungsgefahr auch nicht in den Kompost ver- ihr Opfer kurz am Arm fest und bedankte sich. Dabei zog sie der älteren bracht werden. Das Schnittgut kann entweder in gut verschlossenen Dame zwei goldene Armreifen vom Handgelenk. Die Diebin sprang in Plastiksäcken über die Restmüllabfuhr oder direkt beim Entsorgungs- das wartende Fahrzeug, das schnell in Richtung Bronnweiler davonfuhr. zentrum in Dußlingen entsorgt werden. Täterbeschreibung Sobald eine Anlieferung wieder möglich ist werden wir Sie informieren. In beiden Fällen wird die Täterin wie folgt beschrieben: 40 bis 45 Jahre Weitere Auskünfte erteilt das Bauamt – Tel. 07072 / 9155-22. alt, zirka 165 cm groß, pummelige Gestalt, dunkle Haare, lückenhaftes Gebiss mit mehreren Goldzähnen, dunkler Teint. Beim Fahrer soll es Kräuterführung durch die sich zumindest in einem Fall um einen etwa 30 bis 35 Jahre alten Mann mit kräftiger Statur und dunklen, dichten, hochgekämmten Haa- herbstlichen Streuobstwiesen ren gehandelt haben. Am Samstag, 9. November 2019 um 14 Uhr findet eine Kräuterfüh- Die Polizei warnt vor solchen Trickdieben und empfiehlt: Halten rung durch die herbstlichen Streuobstwiesen statt. Kräuterpädagogin Sie Abstand zu Unbekannten und verhindern Sie jeglichen Körperkon- Gyda Rupprecht entführt in die Welt der späten Herbstkräuter. Diese takt. Lassen Sie sich nicht bedrängen. Bitten Sie laut und deutlich um- werden gemeinsam gesammelt und dann in der Obstwerkstatt zu ei- stehende Personen um Unterstützung. Informieren Sie die Polizei, wenn nem leckeren Essen verarbeitet. Ihnen etwas verdächtig vorkommt oder sie bestohlen wurden. (mf) Treffpunkt ist um 14 Uhr im Café Pausa, Löwensteinplatz 2, 72116 Ihre Gemeindeverwaltung Mössingen. Bitte melden Sie sich im Café Pausa zu der Veranstaltung an (Tel.: 07473 9568846 oder [email protected]). Gomaringen mit Ortsteil Stockach 6 Samstag, 9. November 2019

In der kommenden Woche Musik im Schloss Swingers Unlimited – Wohlfühljazz aus Wien Geburt Die Musikmetropole Wien ist die Heimat der Swingers Unlimited. Dort 2. Oktober 2019 sind sie in den Jazzclubs zu Gast. Am Samstag, 16. November 2019, kommen sie von der Donau an die Wiesaz und spielen um 20 Uhr im Max Nikolaus Fauser, Sohn der Silvia Fauser und des Jörg Nikolaus Gomaringer Schloss, Bürgersaal. Die vier Ausnahmemusiker Tom Hen- Bernhard Brenn, Albert-Schweitzer-Str. 8, Gomaringen kes (Vibraphon, Vocals), Erwin Schmidt (Hammond Orgel), Thomas Zech Sterbefall (Gitarre) und Andi Weiss (Schlagzeug) lernten sich bei einer Jamsession kennen und gründeten kurz darauf ihre Formation Swingers Unlimi- 21. Oktober 2019 ted. Im Gepäck haben sie Swing und Mainstream-Jazz der 30er- und Hedwig Martha Knapp geb. Riehle, Lubbachstr. 45/1, Gomaringen 40er-Jahre sowie Bossa Nova und Samba. Nicht nur die Besetzung ist außergewöhnlich, sondern auch die musikalische Qualität der Band – ein Programmhighlight in der Gomaringer vhs-Reihe Musik im Schloss. Ms3003Gom Sa, 16. November 2019, 20 Uhr, Schloss, Bürgersaal, 16 Euro, Jugendl. bis 18 J. 8 Euro, Abendkasse 20 Euro, Buchhandlung Im Bürgerbüro Gomaringen wurde folgender Fund angezeigt: Gustav, Bibliothek Gomaringen, www.vhsrt.de. Mit Bewirtung 1 Mütze Zu erfragen unter Tel. 9155-55 im Bürgerbüro Bald ist Weihnachten – hier kommen unsere Im Bus liegengebliebene Fundsachen werden von den Busfahrern Geschenkideen auch beim Fundbüro in Mössingen abgegeben. Zu erfragen unter Tel. Winterliche Whisky-Nacht 07473/370-0. Degustation, Lehrreiches, Leckeres und Musik im Schlosshof

Zum fünften Mal ist sie schon im Programm, die kultige und nach wie vor beliebte Winter-Whisky-Nacht mit Live-Musik und gutem Essen (auch vegetarisch). Sie verbringen den Abend im Gomaringer Schloss- hof, wärmen sich an Feuerschalen oder bei Irish Coffee im Schloss. Sie Treten Sie mit uns in Kontakt probieren in Ruhe verschiedene ausgesuchte Whiskysorten unter fach- Wir sind für alle Belange von Menschen mit Behinderung und deren kundiger Anleitung von Ralf Schulz vom Tübinger Weinhaus Beck. Dazu Angehörige sowie Fragen von Inklusion erreichbar unter: gibt es passende Live-Musik und eine tolle Atmosphäre.Kursgebühr 49 mobil: 0178 - 5101545 email: [email protected] Euro (inkl. Essen und Trinken). Nur mit Anmeldung, auch online! Kar- tenvorverkauf vor Ort nicht möglich, Kursnummer: Er8102Gom, keine Besonders bitten wir um konkrete Hinweise, wo es nach Ihren Erfahrun- Abendkasse gen im Ortsbild, auf den Straßen, den Fußgängerüberwegen, bei den Geschäften, Arztpraxen oder öffentlichen Einrichtungen „Barrieren“ Fr, 7. Februar 2020, 20 Uhr, Gomaringen, Schloss, Schlosshof, bei gibt, die für Menschen mit Behinderungen Probleme darstellen. Regen im Bürgersaal Wir freuen uns über jede Art von Anregungen, die wir auch in die Kleinkunst in der Kulturhalle Umsetzung des Gemeindeentwicklungskonzept „Gomaringen 2040“ „Silberrücken im Nebel“- Soloprogramm von und mit Uli Boett- und die Überlegungen zur Neugestaltung der Ortsmitte um das neue cher DL-Zentrum einbringen wollen. In einer Gorilla-Gruppe ist der Silberrücken dank seiner Erscheinung, Stefan Armbruster Hartwig Schröder Kraft und Erfahrung verantwortlich für die Sicherheit und das Wohler- gehen des Rudels. Bei uns Menschen ist das nicht anders. Der Mann in den 50-ern hat den sozialen Status, die wirtschaftliche Sicherheit und die geistige Reife, um Familie, Arbeitskollegen und Freundeskreis sicher durch die Stürme des Alltags zu leiten. Auch die Haare auf dem Rücken Restmüll: Mo, 11. November 2019 tendieren mittlerweile ins Silbrige. Es läuft, könnte man meinen... Th4001Gom Fr, 31. Januar 2020, 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr, Gomaringer Sport- und Kulturhalle, 16 Euro, Jugendl. bis 18 Jahre 10 Euro, Abendkasse 20 Euro, VVK siehe oben. Mit Bewirtung VHS Geschäftsstelle Schlosshof 1, 72810 Gomaringen Bitte beachten Sie unsere Telefon: (0 70 72) 9 22 79 90, Fax: (0 70 72) 9 22 79 91 Sprechzeit nach telefonischer Vereinbarung heutigen Prospektbeilagen: E-Mail: [email protected] • Impuls Gomaringen Leitung: Gabriele Förder • Gomaringer Bauhandwerker Bitte neue Telefon- und Faxnummer beachten (siehe oben)! RegioMedia Verlag GmbH Bahnhofstraße 5 WAS • WANN • WO 72810 Gomaringen … Feste • Feiern • Versammlungen • Vorträge • Lesungen • Empfänge Telefon Tag der offenen Tür • Konzerte … (0 70 72) 60 00 00

Telefax ORREKTURABZUG (0 70 72) 60 00 06

E-Mail

Irischer Abend [email protected] Klaus Zeh + Adeline Lahinch „Irish Stew“ + K Autorenlesung mit Chris Baur ! Whisky an der Bar Sa.16.Nov.2019 Sehr geehrte 20.00 Uhr Einmal ea und zurü Damen und Herren, Gomaringen, TübStr.58 VVK: 14.-€ / AK: 16.-€ Sonntag, 10.11.2019, 18.30 Uhr, Alznauer Hof Verköstigung 6.-€ anbei erhalten Kartenvorverkauf Nach dem Tagebuch von Chris Baur Korrekturabzug bis Do.14.Nov.´19 Sie den [email protected] Ihrer Anzeige für www.TanzEtage -Gomaringen.de Gomaringen in KW 45. Anzeigengröße: 2-spaltig x 25 mm

MUSIK IM SCHLOSS

Swingers Unlimited Easy-Listening-Jazz vom Feinsten. Die vier Ausnahmemusiker aus Wien - Tom Henkes (Vibraphon, Vocals), Erwin Schmidt (Hammond Orgel), Bitte teilen Sie uns Thomas Zech (Gitarre) und AndiK ORREKTURABZUGWeiss Ihre Änderungswünsche (Schlagzeug) - spielen Swing und Main- stream-Jazz der 30er- und 40er-JahreDATUM sowie bzw. die Druckfreigabe Bossa Nova und Samba in außergewöhn- per Fax oder E-Mail mit! licher musikalischer Qualität. DRUCKREIF NACH BERICHTIGUNG NOCHMALS ABZUG ERWÜNSCHT Sollte bis Donnerstag Sa, 16.11.2019, 20 Uhr 12 Uhr keine Gomaringen, Schloss, BürgersaalUNTERSCHRIFT Rück meldung Gabriele Förder barrierefreier Zugang von Ihnen VHS Gomaringen Schlosshof 1 16,00 €, Jugendliche bis 18 J. 8,00 € ein gehen, gilt dies als 72810 Gomaringen Telefon Abendkasse 20,00 € 07072/914671 Druck freigabe und der Telefax VVK bei Buchhandlung Gustav, Verlag übernimmt 07072/914672 Bibliothek Gomaringen und www.vhsrt.de [email protected] vhsrt.de für eventuelle Fehler gomaringen.de keine Haftung! Gomaringen mit Ortsteil Stockach 8 Samstag, 9. November 2019

Neue Kinderbuchreihe Bernd Flessner: Der kleine Major Tom Willkommen an Bord der Raumstation Space Camp 1! Der kleine Ma- jor Tom und seine Freunde Stella und Plutinchen sind das erste Mal auf Kino im Schloss - Die kleine Hexe sich allein gestellt. Die drei haben nicht lange Zeit, entspannt die Aus- Freitag, 15. November 2019, 15 Uhr sicht auf die Erde zu genießen – Weltraumschrott bedroht die Raum- Ja, das ist ihr allergrößter Wunsch. In der Walpurgisnacht beim Hexen- station! Ein atemberaubendes Abenteuer, gemischt mit jeder Menge treffen dabei sein. Und dann mit den großen Hexen tanzen. Das darf Sachwissen, sorgt für galaktisch spannende Unterhaltung. Wie lebt es die kleine Hexe aber nur, wenn sie alle 7892 Zaubersprüche hexen sich an Bord einer Raumstation? Seit wann gibt es Weltraumschrott? kann, die im magischen Buch stehen. „Beweise, dass du eine gute Hexe Der kleine Major Tom ist eine Kinderbuchreihe. In den Büchern wird bist“, sagte die Oberhexe. Aber was genau ist eine gute Hexe? mit Hilfe von Abenteuergeschichten Astronomie und Raumfahrt erklärt. Für Kinder ab 6 Jahre, Anmeldung in der Bibliothek Die Geschichten spielen im Weltraum, auf der Erde, dem Mond, dem Mars und dem weiteren Sonnensystem.Die Bibliothek hat mehrere Bän- Bücherflohmarkt in der Bibliothek de der Reihe neu in ihrem Bestand. Die Bibliothek hat aussortiert und bietet Kinderbücher, Romane, Sach- Öffnungszeiten bücher, Hörbücher, CDs und Zeitschriften zu Schnäppchenpreisen an. Dienstag 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr Mittwoch 15 bis 19 Uhr Bücherherbst Donnerstag 15 bis 17 Uhr Ausgewählte Bücher der Saison Freitag 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr Lassen Sie sich inspirieren auf der Suche nach [email protected], Telefon: (0 70 72) 6 00 75-10 neuem Lesestoff, mit dem Sie sich die dunkle Jahreszeit verkürzen können.Das Team der Buchhandlung Gustav und der Bibliothek stellt ausgewählte literarische Neuerscheinungen vor. Bewirtung mit Cidre und Hefezopf. Donnerstag, 21. November 2019, 20 Uhr, Bibliothek in der Schloss- scheuer, Eintritt frei. In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Gustav "Perfekt war gestern" und der vhs Herzliche Einladung zum Vortrag „Perfekt war gestern“ für Eltern, Lehrer_innen und Literatur in der Schloss-Scheuer andere Interessierte. Regine Bott: Kern der Angst Dienstag, 12. November 2019 um 19 Uhr Autorin Regine Bott, die in Kornwestheim lebt,stellt ihren 2019 erschie- Ort: Aula, Karl-von-Frisch-Gymnasium, Auf dem Höhnisch, 72144 Duss- nen Regionalkrimi vor: lingen Lioba Heller ist pleite. Ihr neuer Job bei einer Der Eintritt ist frei! Pharmafirma verspricht nicht nur Geld, son- Die Referentin Kera Deiß (ehemals Kera Rachel Cook) hält einen Vor- dern auch Prestige. Doch Lioba hat weder trag zu den Themen Essstörungen, dem Einfluss von medial verbreite- damit gerechnet, dass sie in einem streng ten Schönheitsidealen auf die Selbstwahrnehmung sowie dem sozia- gesicherten Bunker unter dem Schönbuch ar- len Druck von Facebook & Co. Als Teilnehmerin von ’s Next beiten muss, noch damit, dass dort illegale Topmodel und ehemaliges international erfolgreiches Plus Size Model Experimente an gekidnappten Angstpatienten kennt sie die Modeindustrie und den Zwang schlank sein zu müssen bis durchgeführt werden.Nach dem ersten Todes- hinein in die Essstörung. Bekannt aus den Medien (u.a. SWR Nachtcafé fall schlägt sie sich auf die Seite der Entführten, ‚Der Preis der Schönheit‘ / Markus Lanz / Sat.1 Frühstücksfernsehen) ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt… leistet sie mit ihrer Aufklärungsarbeit an Schulen einen wichtigen Bei- Dienstag, 26. November 2019, 20 Uhr, Bibliothek in der Schloss- trag zur Prävention. Dabei wird sie vom Referenten Robert Deiß beglei- Scheuer, Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 4 Euro, Kartenvorverkauf: Bibliothek, tet, der die Themen der Jungen beleuchtet wie „Fitnesswahn“, „Gefühle Tel. 07072/60075-10 und Buchhandlung Gustav, Tel. 07072/915676. In zeigen als Mann“ und die Vorstellung von Männlichkeit. Zusammenarbeit mit der vhs und der Buchhandlung Gustav Der Vortrag soll Ihnen einen Einblick in die Welt der (sozialen) Medi- en geben und helfen zu verstehen, mit welchen manipulativen Bildern Neue Kinderbücher ab 10 Jahre und unrealistischen Anforderungen Ihre Kinder tagtäglich konfrontiert Seawalker Bd.1 –Gefährliche Gestalten werden. Alea Aquarius Bd.5 – Die Botschaft des Regens Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen, denn eine Veränderung Pferdeflüstere Academy Bd.5– Zerbrechliche Träume ist nur gemeinsam möglich. Die Penderwicks im Glück, Bd.5 Schulsozialarbeiter_innen C. Seehagen, A. Swatoch, F. Enz und K. Re- Die Schule der magischen Tiere, Sonderband – Eingeschneit chentin (Rektor KvFG), K. Kruppa (Rektorin MGMS) Die Duftapotheke Bd.3 – Das falsche Spiel der Meisterin Simons kleine Lügen – Die Wahrheit stinkt Unterwegs mit Kaninchen Asterix – Das Geheimnis des Zaubertranks Samstag, 9. November 2019 9 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Mit der Gomaringer Spange verbindet die Regional-Stadtbahn -Alb direkt die Zollernalbbahn (Albstadt-Mössingen-Tübingen) mit dem Haupt- bahnhof und der Innenstadt von Reutlingen. So wird eine umsteigefreie mindestens halbstündlich verkehrende Verbindung mit modernen Stadt- Besprechungs-Abend bahnbahnfahrzeugen geschaffen. Sie schafft Fahrgästen aus Mössingen, Nehren, Dusslingen, dem Schulzentrum Höhnisch, Gomaringen und Oh- Die Kameraden der Altersabteilung treffen sich am Freitag, 15. No- menhausen ein modernes, verlässliches und attraktives Verkehrsangebot. vember 2019 um 19 Uhr zu einem Besprechungs-Abend im Feuer- Gemeinsam mit Landrat Joachim Walter freuen sich Gomaringens Bür- wehrhaus in Gomaringen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten! germeister Steffen Heß, seine Kollegen Thomas Hölsch (Dußlingen) und Anzugsordnung: Polohemd Egon Betz (Nehren), interessierte Bürgerinnen und Bürger zu dieser Ver- Der Abteilungsleiter anstaltung begrüßen zu dürfen. Die Vorstellung des Gesamtkonzepts zur Regional-Stadtbahn erfolgt durch den Geschäftsführer des Zweck- verbands Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Dr. Dirk Seidemann. Im Anschluss geben die Planer des beauftragten Ingenieurbüros Schüß- ler-Plan GmbH zunächst einen Überblick zur Gomaringer Spange mit Unabhängige Energieberatung in Gomaringen den derzeit im Kreisgebiet vorgesehenen Haltepunkten und Maßnah- Energieeffizient Bauen und Sanieren, Heizungstechnik und erneuerba- men. Nach dieser Gesamtschau haben die Teilnehmerinnen und Teilneh- re Energien, Photovoltaik, Fördermittel und Gesetze – die regionalen mer im Rahmen eines Infomarktes die Möglichkeit, an mehreren Statio- Energieexperten der Agentur für Klimaschutz im Landkreis Tübingen nen tiefergehende Planungsdetails zu den Schwerpunkten Gomaringen, beantworten Ihre individuellen Fragen. Nehren, Schulzentrum sowie zum Gesamtprojekt zu erfahren und ihre Anregungen und Impulse für die weiteren Planungen einzubringen. Der nächste Beratungstermin im Rathaus findet statt am 14. Novem- ber 2019. Die Beratung ist kostenfrei und dauert 45 Minuten. Bitte Abschließend erfolgt die Zusammenführung der Ergebnisse sowie ein mitbringen: Ausblick zum weiteren Vorgehen. - Aktuelle Energieverbrauchsdaten Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erfor- derlich. - Planunterlagen - Schornsteinfegerprotokoll Schreibwettbewerb für junge Menschen Energie-Checks bei Ihnen zu Hause Preisverleihung am Donnerstag, 21. November 2019 im Land- ratsamt Tübingen Durch die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Ener- gie erhalten Sie für einen geringen Eigenanteil von 30 Euro eine quali- Zum 16. Mal in Folge hat die Tübinger Buch- und Kunsthandlung fizierte Beratung vor Ort. Im Anschluss erhalten Sie einen Kurzbericht Wekenmann einen Schreibwettbewerb für junge Menschen veranstal- mit den individuellen Checkergebnissen. Wir finden für Ihre persönli- tet. Der Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Glück“, chen Fragen den passenden Energie-Check. Sprechen Sie uns an: zu dem rund 30 junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren Texte eingereicht haben. Eine unabhängige Jury hat unter den eingereich- Terminvereinbarung unter 07071 56796-0 oder unter info@agentur- ten Arbeiten nun die besten ausgewählt. Die Preisverleihung findet am fuer-klimaschutz.de Donnerstag, 21. November 2019 um 18.30 Uhr in der Glashalle Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen gGmbH, Nürtinger Straße 30, des Landratsamts Tübingen statt. Prof. Dr. Wolfgang Sannwald wird 72074 Tübingen in Vertretung des Schirmherrn, Landrat Joachim Walter, den Abend eröffnen. Der Abend wird moderiert von Lydia Kuschel und Lukas Mo- ser. Die Schauspielerin Dietlinde Ellsässer wird in einem Beitrag zum Wettbewerbsthema sprechen. Insgesamt werden Preise im Wert von 1.500 Euro übergeben. Im Anschluss folgen Lesungen der Autorinnen und Autoren sowie die Preisverleihung. Der Abend wird musikalisch Werkstatt-Termin zur Regional-Stadtbahn umrahmt von der Klezmer-Gruppe der Tübinger Musikschule unter Lei- Neckar-Alb tung von Rudolf Mauz. Vorstellung des aktuellen Planungsstandes zur Gomaringer Der Wettbewerb wird unterstützt durch den Landkreis Tübingen, die Spange mit Ortsdurchfahrt Nehren am Donnerstag, 21. Novem- Caritas, die Diakonie und den Tübinger Jugendgemeinderat. ber 2019 im Kultursaal der Sport- und Kulturhalle Gomaringen Der Eintritt ist frei. Um formlose Anmeldung unter kultur@kreis-tue- Das Zukunftsprojekt „Regional-Stadtbahn Neckar-Alb“ wird den Fahr- bingen.de wird gebeten. Infos zum Wettbewerb gibt es unter www. gästen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) die Möglichkeit wekenmann-buch.de. bieten, aus der gesamten Region in modernen, barrierefreien und elek- trisch betriebenen Fahrzeugen in die Innenstädte von Reutlingen und Tübingen zu gelangen. Der Landkreis Tübingen lädt gemeinsam mit dem Zweckverband Re- gional-Stadtbahn Neckar-Alb am Donnerstag, 21. November 2019 Mit Herzblut dabei sein um 19 Uhr in die Sport- und Kulturhalle Gomaringen (Haydnstraße 22, 72810 Gomaringen) ein, um den interessierten Bürgerinnen und Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Bürgern im Rahmen eines „Werkstatt-Termins“ Planungsvarianten zum Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 73 Jahren. Erst- Teilabschnitt Gomaringer Spange mit Ortsdurchfahrt Nehren frühzeitig spender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspen- vorzustellen und Anregungen und Anliegen aus der Bürgerschaft in die de gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Unter- weiteren Planungen einfließen lassen zu können. suchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Gomaringen mit Ortsteil Stockach 10 Samstag, 9. November 2019

Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Das sollten Sie u. a. noch beachten: - Pro Jahr dürfen bis zu 6 Blutspenden geleistet werden; Frauen bis zu vier Der zeitliche Abstand zur letzten Blutspende sollte mindestens 56 Tage betragen Sie sollten ein Mindestgewicht von 50 kg haben Das Bürgermobil fährt auch Sie Sie sollten sich gesund fühlen ...zum Arzt, zur Apotheke, zur Physio, ...zum Rathaus, zur Bank, zur Post Sie sollten vor der Spende unbedingt ausreichend essen und trinken ...zum Einkaufen, zu Freunden Sie sollten innerhalb der letzten 12 Stunden keinen Alkohol getrunken haben ...oder zu Ihrem Wunschziel in unserem Einzugsbereich. Sie sollten keine Drogen innerhalb der letzten 4 Wochen konsumiert haben - kostenlos - Sie sollten unbedingt ein gültiges amtliches Personaldokument mit Wir holen Sie zuhause ab und fahren Sie zu Zielen im Ort und in der Lichtbild (Personalausweis, Reisepass, Dienstausweis der Polizei oder unmittelbaren Umgebung in Immenhausen – Mähringen – Ohmen- Bundeswehr, Aufenthaltstitel im Scheckkartenformat mit Lichtbild oder hausen – Bronnweiler – Gönningen – Nehren – Mössingen (Kernstadt) Führerschein im Scheckkartenformat) mitbringen und Dußlingen. Machen auch Sie mit und helfen Sie Anderen! Wir freuen uns, Sie bei Wir fahren Sie an den folgenden Tagen: uns am Mittwoch, 13. November 2019 in der Zeit von 15.30 bis Montag, 11. November 2019 von 8.00 - 11.30 Uhr 19.30 Uhr; Anne-Frank-Schule, Im Kugelwörth 3, 72144 Dußlingen be- Fahrerin Ingrid Spickermann grüßen zu können. Dienstag, 12. November 2019 von 14.00 - 17.30 Uhr Und: Natürlich gibt es auch wieder ein gutes Vesper danach! Wir freu- Fahrer Lothar Kattner en uns auf Sie und danken Ihnen für Ihre Unterstützung unserer Arbeit Mittwoch, 13. November 2019 von 14.00 - 17.30 Uhr auch im Namen zahlreicher Kranker und Verletzter, denen Sie mit Ihrer Fahrer Thomas Opitz Blutspende helfen können. Donnerstag, 14. November 2019 von 8.00 - 11.30 Uhr Ihr DRK-Ortsverein Dußlingen Bürgermeisteramt Dußlingen Fahrer Dieter Vollmer Donnerstag, 14. November 2019 von 14.00 - 17.30 Uhr Karl Klein Thomas Hölsch Fahrer Emil Kern Vorsitzender Bürgermeister Freitag, 15. November 2019 von 8.00 - 11.30 Uhr Fahrer Helmut Scheuermann Melden Sie Ihren Wunschtermin frühzeitig, spätestens jedoch am Tag vor dem Fahrttermin, unter Tel.-Nr. 0160 - 830 5660 an. Telefonbe- reitschaft von 9 - 10 Uhr, Montag bis Freitag. Das Bürgermobil wird von immer mehr Gomaringern genutzt, was uns sehr freut. Dadurch gibt es aber auch manchmal Terminüberschnei- dungen, sodass nicht jeder Wunschtermin erfüllt werden kann. Hierfür bitten wir um Verständnis. Wir sind bestrebt, nach Möglichkeit die Fahrtwünsche weitgehend zu erfüllen. IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Gomaringen Herstellung und Verlag: RegioMedia Verlag GmbH, Bahnhofstraße 5, 72810 Gomaringen, Telefon (0 70 72) 60 00 00, Fax 60 00 06, E-Mail: [email protected] in Zusammenarbeit mit der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt +plus+ Verantwortlich: freitags... • für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte und sonstiger Veröffentlichun- gen der Gemeindeverwaltung sowie für alle sonstigen Ver­lautbarungen und Mit­teilungen ++ Currywurst + Pommes ++ im Bistro +plus+ ++ am 8. November ++ Herr Bürgermeister Heß oder sein Vertreter im Amt • für den redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: RegioMedia Verlag GmbH ab 19.30 Uhr ++ herzliche Einladung!! ++ • für die Anzeigen der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Zum Vormerken für die nächsten Male: • Die Übernahme von Anzeigenent­­­ ­würfen erfolgt nur nach vorheriger Rücksprache. Für die Richtigkeit telefonischer, mündlicher oder handschriftlicher Aufträge übernimmt der 15. November: Chili con Carne Verlag keine Gewähr. • Die veröffentlichten Zuschriften von Vereinen bzw. Privatpersonen geben die Meinung 22. November: Hamburger + Pommes der Verfasser wieder, nicht unbedingt die der Redaktion. Der Verlag behält sich vor, Einsendungen zu kürzen oder nach Rücksprache mit der Gemeinde­verwaltung auf deren sonntags... Veröffentlichung­ zu verzichten, falls Umfang oder Inhalt den Normen der Gemeinde Go- maringen widersprechen. Diesen Sonntag (10. November) ist keine Bewirtung. Am 17. November • Die im Gemeindeboten veröffentlichten­ Texte sind Eigentum des Verlags beziehungsweise gibt es von 14.30 - 17.30 Uhr wieder Kaffee, Kuchen, Brezeln und mehr der Verfasser. Jegliche Veröffentlichung, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Geneh- migung ist untersagt. im CVJM-Heim. • Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 13 vom 1. Januar 2018 montags...... freuen wir uns am 9. Dezember wieder auf euch. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Gemeindeboten, die am 16. November erscheint, ist Donnerstag, 14. November 2019, 12 Uhr. donnerstags...... öffnen wir am 21. November nach dem Posaunenchor. Samstag, 9. November 2019 11 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Lobpreisabend Lobe den Herrn, meine Seele! Herr, mein Gott, du bist sehr groß! In Ehre und Herrlichkeit bist du gekleidet und Licht umgibt dich wie ein Gewand. aus Psalm 104 Herzliche Einladung zum Lobpreisabend jetzt am Sonntag, 10. No- Liebe Jungscharler der Klasse 5, liebe Eltern, vember um 20 Uhr im CVJM-Heim. Ab 19 Uhr gibt es das Angebot leider muss die Jungscharstunde am 15. November 2019 ausfallen. für Gebet um Heilung oder Hörendes Gebet. Infos und Anmeldung bei Wir freuen uns am 22. November 2019 wieder darauf euch zu sehen, Karin Renz unter Tel: 07072/8595 bis dahin, Liebe Grüße Jungenschafts - Laternenlauf Eure Jungscharleiter Die Jungenschaft des CVJM-Gomaringen veranstaltet am Mittwoch, P.S.: Am 23. November 2019 findet die diesjährige Orangenaktion 13. November wieder ihren traditionellen Laternenlauf. Alle aktiven statt. Falls ihr hierzu noch Informationen benötigt, wendet euch bitte und ehemaligen Jungenschaftler, sowie auch alle ehemaligen Jungen- an eure Jungscharleiter. schaftsleiter sind herzlich eingeladen. Beginn: 19.30 Uhr Ort: CVJM-Heim Gomaringen Teilnehmer werden gebeten, je nach Begabung, eine selbst gebastelte Laterne mitzubringen. Herzliche Einladung zu den Spielen am Orangen-Aktion am 23. November kommenden Wochenende Bitte merkt euch den Termin schon mal vor! Am Samstag, 23. Novem- ber 2019 findet von 10 bis 13 Uhr wieder unsere Orangen-Aktion statt. Der Erlös geht wie immer an die Mully Children‘s Family in Kenia.

Das folgende Spiel wird verlegt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest:

Betroffene Straßen Umfang der Maßnahmen Zeitraum / Plan Anlass Albert-Schweitzer-Straße Vollsperrung 02.05.2019 - 31.12.2019 Erschließungsarbeiten 04.11.2019 - 06.12.2019 Herstellung Netzanschlüsse Lindenstraße Halbseitige Sperrung (im bewilligten Zeitraum für das Dienstleistungszentrum für eine Arbeitswoche) Lubbachstraße Halbseitige Sperrung 14.10.2019 - 03.04.2020 Neubau Wohnhaus Ohmenhäuser Straße Halbseitige Sperrung 26.08.2019 - 23.12.2019 Baustelleneinrichtung Riedstraße Halbseitige Sperrung 04.10.2019 – 8.11.2019 Dachsanierung Robert-Bosch-Straße Halbseitige Sperrung 31.10.2019 - 26.11.2019 Neubau Schießmauerstraße/Ecke Haydnstraße bis Mozartstraße Vollsperrung 24.06.2019 - 15.12.2019 Tief- und Straßenbauarbeiten 28.10.2019 - 08.11.2019 im Unter der Steigstraße Vollsperrung Leitungsarbeiten bewilligten Zeitraum an 5 AT Wilhelm-Röntgen-Straße Haltverbot 19.08.2019 - 29.11.2019 Neubau Gomaringen mit Ortsteil Stockach 12 Samstag, 9. November 2019

Mittwoch, 20. November Käthe Letz und Inge Hübner

Sonntag, 24. November Angelika Leinberger und Sigrid Bach Mittwoch, 27. November Rita Letz und Silvia Braun Asyl-Cafe und interkultureller Garten Sonntag, 1. Dezember Erika Mohr und Bärbel Feldweg Wir laden herzlichst zu unserem nächsten Asyl-Cafe am Freitag, 15. November ein. Wir treffen uns wie immer von 16 bis 18 Uhr in den Mittwoch, 4. Dezember Käthe Letz und Linda Strohmaier gastfreundlichen Räumen des CVJM-Heims. Wir freuen uns über jeden Karin Schneeberger, Tel. 07121-9294618 Besuch, der mit uns und unseren neuen Mitbürgerinnen und Mitbür- gern in Gespräch kommen will bei Kaffee und Kuchen. Unsere Flücht- linge sprechen inzwischen alle so viel Deutsch, dass man sich gut mit ihnen unterhalten kann. Fruchtbares und schönes Jahr in unserem „Gärtle" Spezial-Tombola am Hallensportfest in der Lindenstraße „Wir bewegen was“ ist das große Motto der Gomaringer Leichtathle- Unser gemeinsam mit den Flüchtlingsfamilien umgetriebenes Gärt- tik - aber uns bewegt chen war ein Quell reiner Freude dieses Jahr. Seit Ende Mai essen wir viel mehr, als nur die allerlei Gemüse und Kräuter. Bis jetzt kann Mangold geerntet werden Leichtathletik. Der der in kurzer Zeit seinen Weg in die arabische Küche gefunden hat. Er Unfall und die Fol- wird mit leckeren Füllungen zu "Dolma" verarbeitet, gefüllte Blätter wo gen unseres kürzlich alles rein kommt was gut passt und vermutlich auch "weg“ muss, sehr schwer verunglückten lecker. Große Ernten von Tomaten und Gurken wurden verzehrt und Gomaringer Sportkol- verkocht, nichts ist verkommen oder kaputt gegangen, so wie es sein legen, dem Radfah- muss in einem schwäbischen Garten und Haushalt. rer David Horvath, Unsere Kartoffeln waren ein bisschen kleiner als letztes Jahr, trocken- der seit seinem Sturz heitsbedingt, aber sie waren köstlich, das haben alle rückgemeldet. im August 2019 im Nächstes Jahr machen wir mit Freude alle zusammen weiter. Schon ist Rollstuhl sitzt, bewegt abgeräumt, bald wird Mist gefahren und dann gepflügt. Und ab Früh- uns sehr. jahr treffen wir uns wieder regelmäßig in unserem Kleinod und säen Im Rahmen unseres und stecken und pflanzen für ein neues Gartenjahr. Nun hoffen wir auf Leichtathletikwett- einen niederschlagreichen Winter. kampfes, dem mitt- Unsere Kontaktmöglichkeiten lerweile 10. Goma- ringer FairEnergie Web: fluechtlingsnetzwerk-gomaringen.de Leichtathletik Cup Mail: [email protected] am Sonntag, 17. Für das Netzwerk November 2019 in Elke Kappler, Jürgen Hirning und Gebhard Wolf der Gomaringer Sporthalle, findet deshalb eine große Tombola statt,

deren Erlös komplett an David Horvath und seine Familie gespendet wird. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die zahlreichen jungen Sportta- lente aus Nah und Fern mit anfeuern und uns mit dem Kauf von Losen Strick- und Häkeltreff bei unserem Vorhaben unterstützen würden. Herzliche Einladung zu unserem Strick- und Häkel- Die Veranstaltung beginnt um 11.50 Uhr mit dem Einmarsch der Ver- treff am Mittwoch 13. November in der Cafeteria eine in die Halle, der Startschuss fällt um 12 Uhr. im Gustav Schwab Stift. Jeder ist willkommen, ungeübte Anfänger sowie Profis. Traditionell steht unsere Veranstaltung unter dem Motto „Kinder stark machen" und Alkoholfrei Sport genießen“, der gemeinsamen Initiati- Auf ein gemütliches Stricknadelnklappern freuen ve der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des sich Karin Ulmer und Inge Hübner. Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Cafeteria

Herzlich laden wir in die Cafeteria im Gustav-Schwab-Stift zu einer gemütliche Kaffeestunde ein. Wir bewirten Sie mit selbstgebackenen leckeren Kuchen und warmen und kalten Getränken. Unsere Cafeteria ist für jedermann am Mittwoch und Sonntag von 14.30 bis 16.30 Uhr Jeder Tag ein Sonnentag geöffnet. Sie werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern bewirtet und Mit diesem Lied eröffnete der Gesangverein Talheim am vergangenen freuen sich auf Ihren Besuch. Sonntag in der Aula der Talheimer Andeckschule die Ehrungsmatinee. Es bewirten Sie: Insgesamt 17 Sängerinnen und Sänger wurden vom Chorverband Lud- wig Uhland für unermüdliches Engagement zum Chorgesang geehrt. Sonntag, 10. November Käthe Letz und Bärbel Feldweg Vom Gesangverein „Frohsinn“ Gomaringen-Hinterweiler waren es 5 Mittwoch, 13. November Elsbeth und Roland Kälberer Sängerinnen, die vom Chorverbandspräsidenten, Eberhard Wolf, und Strick- und Häkelnachmittag vom Vorsitzenden des Bezirks, Waldemar Koitsch, geehrt wurden. Els Sonntag, 17. November Renate Günther und Monika Heusel Samstag, 9. November 2019 13 Gomaringen mit Ortsteil Stockach beth Vollmer für 60 Jahre, Susanne Herrmann, Monika Kemmler und Anette Dieter für 40 Jahre sowie Amanda Dürr für 30 Jahre. Liebe Frohsinn´ler, eure ganze Chorfamilie gratuliert auf das Herzlichs- te. Bleibt gesund, dass ihr noch viele Jahre unseren Chor mit eurer Stimme bereichern könnt. Singen ist das Fundament zur Musik in allen Museum geschlossen Dingen, einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied. Wegen Umbauarbeiten zur nächsten Wechselausstellung bleibt das Museum geschlossen. Geschichtswerkstatt Lindenstr. 44/1 Am Dienstag, 12. November 2019 um 14 Uhr findet in unserer Ge- schichtswerkstatt in der Lindenstraße 44/1 wieder ein Arbeitseinsatz statt. Unsere Aktiven würden sich über tatkräftige Unterstützung sehr freuen. Schauen Sie doch einfach mal ganz unverbindlich bei uns rein! Familienforschung geschlossen Unser Familienforschungsteam macht vorübergehend Pause und ist ab Dezember 2019 wieder für Sie da. Telefon (0 70 72) 2 08 07 53, e-Mail: familienforschung@schlossmuse- um-gomaringen.de

Gedenkgottesdienst Als Zeichen unseres Erinnerns an die in diesem Jahr verstorbenen Be- wohner im Gustav-Schwab-Stift und Ilse-Graulich-Haus und unserer Verbundenheit mit den trauernden Angehörigen feiern wir am Diens- tag, 12. November 2019 um 17 Uhr im Gustav-Schwab-Stift einen v. l.: Eberhard Wolf, Chorverbandspräsident, Susanne Herrmann, Gedenkgottesdienst. Mit Diakonin Frau Anja Beck möchten wir, die Monika Kemmler, Elsbeth Vollmer, Amanda Dürr und Anette Dieter. Mitarbeiter vom Gustav-Schwab-Stift und dem Hospizdienst zusammen mit den Bewohnern und trauernden Angehörigen, unserer Verstorbe- nen gedenken. Im Namen des Hospizdienstes Gomaringen e.V. und des Teams vom Gustav-Schwab Stift laden wir dazu herzlich ein und freuen Ehre wem Ehre gebührt uns auf ihr Kommen. Hans Rilling und Erich Jung, diesen beiden aktiven Sängern gebührt Ehre. Sie singen seit vielen Jahren im Tenor beim Gesangverein Harmonie. Hans seit 70 Jahren und Erich seit 50 Jahren. Am vergangenen Sonntag wurden sie im Rahmen der Ehrungsmatinée in Vorfreude aufs Laternenfest Talheim, mit vielen an- „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne…“. Die Kinder unseres Kin- deren langjährigen Sän- dergartens am Bach üben derzeit die Laternenlieder ein und ein jedes gerinnen und Sänger Kind bastelt sich eine Laterne fürs diesjährige Laternenfest. des Bezirks Steinlach- Härten-Wiesaz, geehrt. Dieses wird am Donnerstag, 14. November 2019 ab circa 16.30 Uhr im Kindergarten beginnen. Dort singen wir gemeinsam Lieder, Für diese außerordent- hören eine Geschichte und essen und trinken etwas Leckeres. Sobald liche Leistung wurden es dunkel wird, zünden wir die Kerzen in den Laternen an und machen sie vom Präsidenten singend einen Spaziergang. Wenn das Wetter es zulässt, beenden wir des Chorverbands Lud- das Fest um ein Feuer auf dem Spielplatz neben dem Kindergarten. wig Uhland, Eberhard Wolf, mit der goldenen Wir freuen uns, wenn ehemalige Kindergarten-Kinder und ihre Familien Ehrennadel und einer teilnehmen möchten. Urkunde des Deutschen Chorverbands geehrt. Auch wir, die Sängerinnen und Sänger der Harmonie, danken Euch, dass Ihr den Verein mit Euren schönen Stimmen bei vielen Proben und Veranstaltungen bereichert habt. Wir wünschen Euch noch viele schö- www.gomaringen.de ne Stunden in unserer Runde. Gomaringen mit Ortsteil Stockach 14 Samstag, 9. November 2019

18. Mitteldeutscher-Marathon in Halle 13.10.2019 Name AK-PL AK Zeit (hh:mm:ss) Hauptlauf 42,195 Km Essen im Wandel der Zeit Thomas Fraidel 36. W55 04:41:29 34. Starzach-Lauf 27.10.2019 Die Landfrauen vom Sprengel laden recht herzlich ein zum Thema: Essen im Wandel der Zeit – eine Zeitreise durch 100 Jahr Name AK-PL AK Zeit (hh:mm:ss) Essgeschichte Hauptlauf 11,2 Km Hungerjahre im Krieg, fette Zeiten und Wohlstandsbauch, Müsli, Tief- Herbert Schäfer M60 5. 00:53:53 kühlkost, Tütensuppe oder Smothie - Was auf den Teller kommt un- Christian Klemp M50 13. 00:57:03 terliegt dem Wandel der Zeit. Auch Erkenntnisse in der Wissenschaft Hubertus Löffler M55 14. 01:04:20 wirken sich auf die Essensauswahl aus. Wie hat sich das Essverhalten in den letzten 100 Jahren geändert, wie wirken sich gesellschaftliche Karin Klemp W45 8. 01:04:21 Einflüsse auf unsere Essensauswahl aus? Wonach entscheiden wir, was bei uns auf den Teller kommt? Montag, 11. November 2019 ab 14 Uhr im Hofcafe Kemmler in Wankheim, mit Frau Kuch vom Amt für Landwirtschaft. Wir freuen uns auf einen informativen Nachmittag. Jedermann ist herzlich willkom- men. Eure Sprengelfrauen

Laufergebnisse So langsam neigt sich die Laufsaison 2019 dem Ende zu. Das Jahr war gespickt mit vielen interessanten und tollen Wettkämpfen. Egal ob Spitzberglauf, der Tübinger Erbe-Lauf, der Schwarzwald Marathon in Bräunlingen oder der MDM in Halle, sowie der Starzach-Lauf in Wachendorf - die Läufer und Läuferinnen vom LT Gomaringen waren immer am Start. Beim 5. VR-CUP-Lauf in Wachendorf belegte der LT Gomaringen unter den teilnehmerstärksten, der nicht ausrichtenden, Vereinen den inoffi- ziellen 5. Platz. Mit der Teilnahme an mindestens 3 der 5 Wertungsläu- fen kamen 4 Lauftreffler erfolgreich in die CUP-Wertung. Herbert Schä- fer erreichte als 3. der Altersklasse M 60 einen souveränen Podestplatz. Herzlichen Glückwunsch und ein dickes, fettes Dankeschön für diesen Althandysammlung genialen Einsatz. In den letzten Tagen konnten wir erneut 125 Althandys an die Recyc- Laufergebnisse lingfirma absenden. Der Erlös kommt wieder der großen Havelnaturie- rungsmaßnahme zu Gute. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns 26. Hirschauer Spitzberglauf 29.09.2019 alte Handys für diesen Zweck zu Verfügung gestellt haben. Name AK-PL AK Zeit (hh:mm:ss) Die Sammelaktion geht weiter! Hauptlauf 13,1 Km Abgabestellen: Jugend- und Vereinshaus in Mähringen, Wankheimer Helmut Unger 4. M60 01:04:11 Str. 12 (Briefkasten oder mit Hinweis: „NABU“ vor die Haustüre legen) Christian Klemp 24. M50 01:11:15 und in Gomaringen bei der Lindenstr. 4 (Sammelbox). Hubertus Löffler 22. M55 01:15:08 Pflegemaßnahmen Karin Klemp 7. W45 01:15:29 Nachdem das Zusammenrechen des Altgrases auf verschiedenen Bio- 26. Tübinger Erbe-Lauf 15.09.2019 topen vor 2 Wochen buchstäblich „ins Wasser gefallen ist" wollen wir Name AK-PL AK Zeit (hh:mm:ss) am Samstag, 9. November einen weiteren Versuch starten. Bei tro- Hauptlauf 10 Km ckenem Wetter treffen sich die Helfer um 10 Uhr am Parkstreifen der Christian Klemp 98. W50 00:54:15 Kreisstraße von Immenhausen nach Stockach. Auch jugendliche Helfer ab 10 Jahren sind willkommen. Wenn möglich, einen Heurechen Karin Klemp 21. W45 00:57:08 oder eine Gabel mitbringen. Dauer der Aktion: ca. 2 - 3 Stunden. Für Conny Ruge 13. M55 00:58:25 Getränke und ein kleines Vesper wird gesorgt. 52. Int. Schwarzwald-Marathon 13.10.2019 Weitere Informationen über unsere Arbeit finden Sie unter www.nabu- Name AP-PL AK Zeit(hh:mm:ss) haerten.de HM 21,0957 KM H. Mohr Christian Klemp 74. M50 02:03:02 Samstag, 9. November 2019 15 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Hallo zusammen, SC Steinlach 1 mit erstem Punktgewinn am 23. November 2019 ist unsere Altpapiersammlung. Treffpunkt Im 2. Saisonspiel ging die Reise für die Mannschaft des SC Steinlach 1 7.15 Uhr im Schlosshof. Damit Rainer gut planen kann bitten wir Euch zum SV Nürtingen 2. In gleicher Aufstellung wie zum Saisonauftakt galt schnellstmöglich, schriftlich bei Rainer per E-Mail [email protected] es gegen den stärker einzuschätzenden Gegner das ein oder andere oder WhatsApp 015119138120 zu melden. Pünktchen zu ergattern. Außerdem ist am 30. November 2019 + 1. Dezember 2019 der Go- Leider begann es nicht gut, denn Michael Krauss an Brett 7 gab seine maringer Weihnachtsmarkt an dem fleißige Kasper benötigt werden:) Partie nach dem unnötigen Verlust seiner Dame in einer bereits eher Auch hierfür bitten wir Euch, schriftlich bei Rainer per E-Mail rainer- ungünstigen Stellung nach relativ kurzer Zeit auf. Martin Hoffmann [email protected] oder WhatsApp 015119138120 zu melden. an Brett 2 konnte dagegen zumindest ein Remis erzielen, nachdem es in einer blockierten Stellung kaum noch angreifbare Figuren gab. Erfreulich verlief die Partie von Roland Voitl an Brett 5, als sein Gegner nach einem Qualitätsgewinn im weiteren Verlauf in zwei aufeinander folgenden Zügen die Partie komplett wegwarf. Obstannahme 2019 und neuer Steinlachtäler Einen Rückschlag erlitt das Team dann an Brett 6, nachdem Peter Streib im Zuge eines Figurentauschs in eine wenig aussichtsreiche Stellung Bei der Obstannahme im September und Oktober an der Jungerschen geriet, welche schließlich in eine Mattstellung mündete. Eine weitere Scheuer kamen aus dem Steinlachtal und hauptsächlich aus Gomarin- Niederlage ereignete sich bei Willi Weihing an Brett 8, als er zunächst gen folgende Mengen zusammen: im Zuge von Tauschaktionen seinen König entblößen musste und an- 21.09.2019: 2.920 kg Äpfel schließend dem Druck nicht mehr dauerhaft standhalten konnte. Einen 28.09.2019: 5.400 kg Äpfel, 4.410 kg Birnen positiven Akzent konnte dagegen Uwe Rogowski an Brett 1 setzen, der 12.10.2019: 5.080 kg Äpfel, 4.500 kg Birnen zwar zunächst einen Bauernverlust hinnehmen musste, in der Folge aber durch einige überraschende Züge in eine vorteilhafte Stellung kam Dieses Obst, dessen Qualität bereits bei der Annahme überwacht und schließlich bei einem Schachgebot die Dame gewinnen konnte. wurde, wurde sofort nach Neckartailfingen gebracht und unmittelbar frisch zu den Steinlachtäler Produkten verarbeitet – Apfelsaft, Schorle, In einer tollen Partie konnte Stefan Buck an Brett 4 den Ausgleich er- Most und Cidre. Erstmals wurde dieses Jahr ein Festpreis in Höhe von zielen, nachdem er mit vielen Bauernzügen angriffslustig begann, ei- 12,00 € / Dz. bezahlt. Und das soll, wie OGV-Vorstand Willy Junger nen Bauern gewinnen konnte und schließlich mit 2 Freibauern seinen jüngst im Rahmen des Blumenschmuck-Abschlusses bekannt gab, auch Gegner zur Aufgabe zwang. Den ersten mannschaftlichen Punktgewinn so bleiben. Natürlich jahresbedingt unterschiedlich, aber vom ersten perfekt machte zu guter Letzt Mannschaftskapitän Daniel Hügler, als bis zum letzten Annahmetermin soll ein gleicher, fairer Festpreis – kein er sich trotz zwischenzeitlicher Drucksituation nach 5 Stunden Spielzeit Tagespreis mehr – einen Anreiz schaffen, bei den Streuobstwiesen am auf ein Remis einigen konnte. So blieb also am Ende ein sehr erfreu- Ball zu bleiben. Junger verwies auch auf die Gutscheine, die auch beim liches und überraschendes 4:4 Unentschieden, was hoffnungsvoll in Cidre eingelöst werden können. Die regionale Wertschöpfungskette die Zukunft blicken lässt. Weiter geht es am 10. November gegen SF kann aber nur funktionieren, wenn zum einen hochwertiges Obst hier Neckartenzlingen. in der Raumschaft bleibt und verwertet wird, und zum anderen die- se Produkte auch gekauft werden. Sonst, so Junger, wäre das Projekt „Steinlachtäler“ schnell gestorben. Hohe Qualität auch beim neuen Steinlachtäler Apfelsaft Bisher jedenfalls war die Nachfrage, wie die letzten Monate beim Stein- Herbstfeier lachtäler Cidre, gut. Die Qualität der Steinlachtäler Produkte orientiert Herbstfeier der Albvereinsgruppe Gomaringen am 16. November sich an dem bisherigen hohen Standard des Obstes und der Verarbei- 2019 um 19 Uhr im Schützenhaus. Zu unserer traditionellen Herbst- tungskette des Gomaringer Obstes unmittelbar nach der Anlieferung. feier im November möchten wir recht herzlich einladen. Wir wollen Neu in der Familie kommt im Spätherbst der Steinlachtäler Apfelsaft in uns zum Ende des Sommers noch einmal treffen und die Früchte des allen teilnehmenden Gemeinden auf den Markt, also in Gomaringen, Herbstes genießen. Fast schon zur Tradition geworden ist unser Treff- Nehren, Dußlingen, Mössingen mit Belsen, Ofterdingen und Bodels- punkt. Um 19 Uhr beginnen wir in der wohlig geheizten Stube des hausen. So profitieren erstmals auch Gemeinden vom lokalen Produkt, Schützenhauses in Gomaringen! die bisher keinen eigenen Saft hatten. Es wird ihn wie gewohnt in Liter-, Traditionell ehren wir an der Herbstfeier unsere langjährigen Mitglie- aber auch in Halbliterflaschen geben, naturtrüb und klar sowie als der. Besonders stolz sind wir auf die insgesamt 480 Jahre Mitglied- Schorle. Und er wird genauso gut schmecken, wie der Gomaringer bis- schaft, welche wir bei unserer diesjährigen Feier würdigen. her – nur das Etikett wird ein anderes sein. Aufgrund der tollen Rückmeldung im letzten Jahr, gibt es auch dieses Die Vorstandschaft Jahr wieder Schlachtplatte mit Brot. Außerdem wird unser Horizont dieses Jahr von Mitgliedern des Vereins erweitert, denn wir begeben uns auf eine Reise durch die USA. Gäste sind wie immer herzlich will- Anzeigen schalten unter kommen! Telefon: 07072 / 600000 Wer den steilen Anstieg zum Schützenhaus scheut, dem sei gesagt, dass es von der Schleife zwischen Gomaringen und Bronnweiler auch einen sanften Anstieg zum Schützenhaus gibt. Gomaringen mit Ortsteil Stockach 16 Samstag, 9. November 2019

ren die Gastgeber wieder Herr im Haus, ohne allerdings viele zwingen- de Chancen herauszuspielen. In der 80. Minute erlöste Kopfballunge- heuer Patrick Junger unseren TSV. Er bugsierte eine Freistoßflanke von Vincent Bernhardt mit viel Gefühl per Kopf über die Linie und stellte Einladung zum Skibazar somit den alten Vorsprung wieder her. Der Treffer zum 2:1 war auch gleichbedeutend mit dem Endstand. Am kommenden Wochenende (8.+ 9. November) veranstaltet die TSG Bodelshausen in der TSG-Halle (Bodelshausen, Gerstlaich 4) einen Aufstellung: Rein, Faigle (46. Kahlfuß), Priester, Junger, Bernhardt (92. Skibazar. Unsere geschulten Mitglieder vom Skiclub-Steinlach e.V. ste- Fetzer), Demaj (62. Wurster), Falkenburger, Böhm, Frzovic, Weihing, hen Ihnen dabei an beiden Tagen als fachkundige Berater beim Kauf Munoz von Skiern und Snowboards zur Verfügung. Vor Ort gibt es auch einen TSV Gomaringen II – TGV Entringen 1:1 (1:0) Skibindung-Einstellservice! Tor: Rilling (14.) Wir freuen uns schon darauf, Sie beim Skibazar begrüßen zu dürfen! Aufstellung: Butterstein, Höner, Priester, Kunz, Dragusha (83. Sailer), Astfalk (78. Multani), Manz, Kern, Höfer (71. Thomas), Piccione (62. Wehrle), Rilling SV 03 Tübingen – TSV Gomaringen Frauen 1:1 (1:0) Neuer Tieflader für die Fachgruppe Räumen Spielankündigungen Am Samstag, 26. Oktober 2019 durfte unsere Fachgruppe Räumen Samstag, 9. Novermber (FGr R) den neuen Tieflader bei der Firma Hüffermann Transportsys- 12.30 Uhr: SGM /Hemmendorf – TSV Gomaringen I teme GmbH in Neustadt (Dosse) entgegen nehmen. Nach der Einwei- Sonntag, 10. November sung am Samstag morgen machten sich die zwei Helfer mit dem neuen Tieflader wieder auf die Heimfahrt nach Ofterdingen. Der Tieflader der 11 Uhr: SGM Glems/Neuhausen – TSV Gomaringen Frauen Firma Hüffermann ist eine Anfertigung, für den in Zukunft in Ofterdin- gen stationierten neuen Radlader der Firma CAT, welcher auf Grund seiner Größe nicht mit dem bisherigen Tieflader transportiert werden kann. Nach Ausbildung und Einweisung auf dem neuen Tieflader wech- selt unser bisheriger Tieflader zur neu in Horb dislozierten Fachgruppe Spielankündigungen Räumen. Samstag, 9. November Beginn Bis wann wir den neuen Radlader in unseren Reihen jedoch begrüßen E-Jugend TSV Gomaringen 1 - SV Hirrlingen 9.30 Uhr dürfen, bleibt noch abzuwarten. SGM Pfullingen 1 - TSV Gomaringen 2 9.30 Uhr Wir wünschen unserer Fachgruppe Räumen, sowie der Fachgruppe Räumen aus Horb mit ihren neuen Tiefladern gute Ausbildungen und TSV Gomaringen 3 - SGM SV Ro./SG Reut.2 9.30 Uhr allzeit unfallfreie Einsätze und Fahrten. D- TSV Gomaringen 1 - TSV Lustnau 1 10.30 Uhr TSV Eningen/Ach. 1 - TSV Gomaringen 2 10.30 Uhr D-Juniorinnen TSV Gomaringen - FC Neuhausen 11.45 Uhr C-Jugend SGM Duß./Neh./Gom. 2 - SGM Entr./Alti. 13.30 Uhr A- FC Mittelstadt - SGM Gom./Duß./Neh. 15 Uhr B-Juniorinnen TSV Gomaringen - SGM Laut./Eng./Au. 15.30 Uhr C-Jugend TSV Gomaringen - SGM DeSi 17.30 Uhr Dienstag, 12. November A-Jugend SGM Gom./Duß./Neh. - TSV Sondelfingen 19 Uhr Pokalspiel Freitag, 15. November D-Juniorinnen SV Unterjesingen - TSV Gomaringen 18.30 Uhr

Starke Kids beim 10. Gomaringer FairEnergie Leichtathletik Sportfest erwartet Hunderte Kids der Jahrgänge 2007 und jünger werden am Sonntag, 17. Spielberichte November 2019, in der Gomaringer Sporthalle beim mittlerweile 10. TSV Gomaringen I – TGV Entringen I 2:1 (1:0) Gomaringer FairEnergie Leichtathletik Cup an den Start gehen. In der ersten Halbzeit war unsere Erste spielbestimmend und hatte Wir freuen uns wirklich sehr, diesen Wettkampf zum zehnten Mal zu- auch ein paar gute Tormöglichkeiten. Denis Demaj nutzte eine davon sammen mit der FairEnergie ausrichten zu dürfen", so Wettkampfleiter zur Führung (19.). Nach der Pause kamen die Gäste besser aus den Alexander Seeger. Neben den Teams aus den Vereinen der Kreise Tü- Startlöchern und glichen die Partie in der 50. Minute aus. Danach wa- bingen und Reutlingen werden auch wieder Teams aus dem ganzen Ländle vertreten sein. Samstag, 9. November 2019 17 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Neben viel Sport und Spaß steht der Gomaringer FairEnergie Leichtath- letik Cup traditionell auch unter dem Motto der Bundeszentrale für ge- sundheitliche Aufklärung (BzgA) „Alkoholfrei Sport genießen“. Das be- deutet, dass der Verein rund um seine Veranstaltung auf den Konsum von Alkohol verzichtet. „Mit der Betei- Einladung zum Stammtisch ligung an dieser Aktion wollen wir er- Wir treffen uns zum Stammtisch am 12. November 2019 um 18.30 Uhr neut ein wirkungsvolles Zeichen setzen im Sportheim in Gomaringen (Haydnstraße 16, 72810 Gomaringen). und dazu beitragen, insbesondere die Bitte kommt recht zahlreich. Alle Interessierten sind genauso herzlich Kinder und Jugendlichen in unserem eingeladen wie Mitglieder und Freunde unseres Sozialverbandes. Verein vor der Gefährdung durch Alko- hol zu schützen“, erklärt Kirsten Gaiser- Barrieren in Haus und Wohnung beseitigen – Dölker vom Förderverein Leichtathletik Gomaringen e.V. . Kinder und Jugendli- landesweite VdK-Wohnberatung che bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung Seit gut einem Jahr führt der Sozialverband VdK Baden-Württemberg zu stärken und sie zu befähigen, ihr Le- die Wohnberatung für seine Mitglieder auch landesweit durch. Es geht ben ohne Suchtmittel zu bewältigen, ist deshalb eine wichtige Aufgabe darum, vorhandene Barrieren in Haus oder Wohnung zu beseitigen für alle Erwachsenen, die Verantwortung für sie tragen – ob zu Hause, oder zumindest zu reduzieren. Denn, nach wie vor, fehlen behinderten- in der Schule oder auch im Sportverein. Gerade Trainerinnen und Trai- oder auch seniorengerechte Wohnungen. Das bereits seit 1995 beste- ner sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind wichtige Vorbilder hende regionale VdK-Angebot wurde daher ausgedehnt. Gut 40 ehren- für Kinder und Jugendliche. amtliche Wohnberater stehen derzeit dafür bereit. Außerdem fungiert Im Rahmen der Siegerehrungen, die ab ca. 14.30 Uhr durchgeführt die langjährige hauptamtliche VdK-Wohnberaterin Ulrike Werner als werden, wird auch zum zehnten Mal der Hanns-Dölker-Gedächtnispreis Dreh- und Angelpunkt. An Werner können sich alle Personen wenden, für die besten Gomaringer Nachwuchsathleten des Jahres 2019 ver- die sich beraten lassen möchten oder die Interesse an der zukunfts- liehen. Die diesjährigen Preisträger werden aber erst am Sonntag im weisenden VdK-Wohnberatertätigkeit haben. Kontakt: Ulrike Werner, Rahmen der Ehrung offiziell bekanntgegeben. Telefon (07732) 923636, [email protected]

Spielberichte Laternenzeit KL A Burladingen 3 – H4 9:3 Wenn im Dunkeln Lieder klingen Lemp, Müller, Kirn (je 1), Dold, Denuell und Stich kassieren im achten und wenn Kinder fröhlich singen, Spiel die sechste Niederlage und belegen Platz 9 mit 4:12 Pkt. Nach siehst du Lichterpünktchen kommen einem 0:4 Rückstand keimte kurz Hoffnung auf, als man durch Siege aus dem Nebel, ganz verschwommen, von Lemp, Müller und Kirn auf 3:5 verkürzen konnte. Am 15.11. ist man weißt du sicher gleich Bescheid: zu Gast beim Tabellenzweiten Belsen (10:2 Pkt). Es ist Herbst ! Laternenzeit ! KL C H6 – Seebronn 3 9:4 Der Herbst hält Einzug in den Zwer- Die Spieler des Tages: Gerhard Süßmuth und Paul Steimle, die zusam- genkindi. Unsere Erzieherinnen gestal- men ihr Eingangsdoppel gewannen und jeweils beide Einzel. Hut ab ten dieses Jahr gemeinsam mit den vor allem vor Paul Steimle, der vor vielen Jahrzehnten mit zu den Grün- Kindern die Laternen. Am Laternenfest dungsvätern unserer Abteilung gehörte und bis heute mit seinen mitt- können die Kinder sie dann bei schö- lerweilen 83 Jahren immer noch aktiv ist und überaus erfolgreich spielt. nen Liedern in die Nacht hinein tragen. Die weiteren Punkte holten Digel/Rummel im Doppel sowie Digel, Rum- „Ich geh mit meiner Laterne…“ mel und Schott. Mit diesem ersten Sieg der Vorrunde steigt man auf Platz 5 mit 3:5 Pkt. Besichtigung des Zwergenkindis und Anmeldung für eine Einladung zum Kinderrechte-Abend Kinderbetreuung Am 20. November wird die UN - Kinderrechtskonvention 30 Jahre alt. Besichtigungstermin: 11. Dezember 2019 um 18.30 Uhr Ein Grund zum Feiern, aber auch ein Anlass, um sich umzuschauen in Deutschland und der Welt. Wie steht es um die Kinderrechte heute? Abgabefrist des Aufnahmeantrages: 31.12.2019 Wir laden herzlich zu unserem Kinderrechte-Abend am Mittwoch, Bitte melden Sie sich für den Besichtigungstermin telefonisch 20. November 2019 um 18.15 Uhr ans Quenstedt-Gymnasium ein. oder per Mail an! Es wird ein spannendes Podiumsgespräch geben, mit interkulturellem Hier die Kontaktdaten: Tel. 07072 / 126 936 E-Mail: zwergenkindi@ Buffet und musikalischem Rahmenprogramm, einer Ausstellung und freenet.de (Weitere Informationen erhalten Sie unter unserer Home- vielem mehr. Der Eintritt ist frei. page: zwergenkindi.com) Vielen Dank, Ihr UHURU-Gomaringen Team Gomaringen mit Ortsteil Stockach 18 Samstag, 9. November 2019

Information: Auftakt im Kreis am Brunnenplatz. Im Zwergenkindi werden Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum 2. Le- Anschließend Kirchenkaffee. bensjahr aufgenommen, die dann in unserer Einrichtung bis zum 3. 19 Uhr API-Gemeinschaftsstunde (Blachut/Schadewald) in der Gröb- Lebensjahr betreut werden. nestraße 12. Am Besichtigungstermin erhalten die Eltern alle wichtigen Informati- Stockach onen über die Einrichtung, den Verein, die Betreuungsangebote, die 10.30 Uhr Gottesdienst (Haefele). Predigt: Lukas 6,27-38. Opfer für pädagogische Arbeit und noch vieles mehr. Ebenso wird Ihnen an Aufgaben der Kirchengemeinde. diesem Abend ein Aufnahmeantrag für die Betreuung ihres Kindes mitgegeben. Dieser ist dann bei Interesse an einem Platz spätestens Kindergottesdienst im Schulhaus. bis zu zwei Wochen nach dem Besichtigungstermin im Zwergenkindi Anschließend Kirchenkaffee. ausgefüllt abzugeben. Dienstag, 12. November 2019 Eltern, die Ihr Kind schon in unserer Einrichtung hatten und kein Inte- Gomaringen resse mehr haben am Besichtigungstermin teilzunehmen, können den 17 Uhr Gedenkgottesdienst (Diakonin Beck) im Gustav-Schwab-Stift. Aufnahmeantrag auf Wunsch über die o. g. Kontaktdaten erhalten. Hier gilt ebenso die Abgabe des Antrages zu o. g. Termin. Sonntag, 17. November 2019 Anschließend wird der Vorstand zusammen mit den Erzieherinnen die Gomaringen Platzvergabe vornehmen. Das Eingangsdatum der Anmeldungen inner- 10 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag mit Schulen, Vertretern der halb der Abgabefrist wird hierbei nicht berücksichtigt. Wichtig ist nur bürgerlichen Gemeinde und dem Posaunenchor (Pfr. Rostan). Opfer für die fristgerechte Abgabe. die Erstaufnahmeeinrichtung für besonders schutzbedürftige Flüchtlin- Hinweis: ge in Tübingen. Videoübertragung, Kindi-Gottesdienst und Kinderkirche Eine Berücksichtigung von auswärtigen Antragstellern kann nur statt- im Gemeindehaus. finden, wenn keine ortsansässigen Kinder die freien Plätze belegen. 10 Uhr TeenChurch im Hort der Schlossschule (Haefele). 10.30 Uhr Gottesdienst im Gustav-Schwab-Stift (Schick/Spickermann) 19 Uhr API-Gemeinschaftsstunde (Pfr. H. Fischer/M. Katz) in der Gröb- nestraße 12.

Terminübersicht AUS DEM GEMEINDELEBEN Sonntag, 10. November 2019 Konzert mit Pop-Chor des CVJM Dettingen 19 Uhr Bibelstunde in der Gröbnestr. 12 mit unterschiedlichen Referen- Samstagabend, 9. November ab 19 Uhr in der Kirche ten. Ansprechpartner: Dieter Meng, Telefon (0 70 72) 21 12 Der CVJM Chor aus Dettingen-Erms steht seit vielen Jahren für eine Musikschule Hoffnungsland (ehemals CGS) Kombination aus be- geisternder musika- Gemeinschaftshaus, Gröbnestraße 12 lischer Qualität und Montag, 11. November 2019 geistlichem Tiefgang! ab 17.45 Uhr Cajón Rund 50 begeister- Mittwoch, 13. November 2019 te Sängerinnen und Sänger und Instru- ab 13.30 Uhr Klavier Einzelunterricht mentalisten unter der Kontakt: Ursula Probst, Telefon (0 74 73) 27 47 34, E-Mail: u.probst@ Leitung von Hans- aktion-hoffnungsland.de Joachim Eißler bringen Pop- und Gospel zur Aufführung. Hans-Joachim Eißler ist als Landesreferent im Evangeli- schen Jugendwerk im Arbeitsbereich musikplus (Popularmusik im EJW) tätig. Außerdem ist er freiberuflich als Arrangeur und Komponist aktiv. Der CVJM-Chor sieht seine Hauptaufgabe in der musikalischen Ge- staltung von Gottesdiensten, realisiert aber auch in regelmäßigen Abständen besondere Events (ZdF-Fernsehgottesdienst, Christustag im Daimler-Stadion, ChurchNight mit großem Orchester…). Wir freuen Wochenspruch des Kirchenjahres uns auf ein eindrucksvolles Konzert. Der Eintritt ist frei. Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Projektsänger gesucht Matthäus 5,9 Der evangelische Kirchenchor Gomaringen wird 90 Am 1. Advent 1929 hat der Kirchenchor zum ersten Mal in der evange- GOTTESDIENSTE lischen Kirche in Gomaringen gesungen. Den 90-sten Geburtstag des Sonntag, 10. November 2019 Chores wollen wir am 2. Advent - 8. Dezember mit einem Jubiläums- Gomaringen gottesdienst feiern. 10 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Kandidaten zum Kirchenge- Für dieses Vorhaben suchen wir zur Unterstützung Sängerinnen und meinderat und Fürbittgebet für Ehrenamtliche (Pfr. Rostan). Predigt: Sänger. Über Ihre Teilnahme an diesem Gottesdienst-Projektchor wür- Lukas 6,27-38. Opfer für die Arbeit des Kirchengemeinderates. Video- den wir uns riesig freuen. Wir üben mit unserem jungen Chorleiter übertragung, Kindi-Gottesdienst und Kinderkirche im Gemeindehaus. Alvaro wöchentlich am Dienstagabend um 19.30 Uhr im Gemein- dehaus. Samstag, 9. November 2019 19 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Termine der Projektproben: Dienstag, 12. November 2019 Dienstag 19.11. und 26.11. / Probesamstag 23.11. / Generalprobe Frei- 17 Uhr Gedenkgottesdienst im Gustav-Schwab-Stift (Diakonin Beck). tag 29.11. und Montag 2.12.2019 18.30 Uhr Stockacher Gebetskreis in der Kirche. Bitte melden Sie sich bei Fragen oder Interesse bei Ruth Schneider 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus. 07072 4688, mobil 0174 1887499 oder schauen Sie einfach bei den Proben vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Mittwoch, 13. November 2019 Muskathlon – Zu Fuß unterwegs in Kenia 14.30 Uhr „SchubLädle“. Eine-Welt- und Mully-Artikel sowie Second- hand-Kleidung im Haus Kirchenplatz 3 (direkt unterm Kirchturm). Der für Mittwoch angekündigte Gemeindeabend in Stockach muss we- 14.30 Uhr Stockacher Monatstreff im Schulhaus. Thema „Rückblick – gen Krankheit leider abgesagt werden. Wie war es in unserer Jugend“. Jeder kann erzählen. Seenot-Rettung – ein vielschichtiges Thema 16.30 Uhr Kinderstunde Schatzgräber im CVJM-Heim. Mittwoch, 20. November um 19.30 Uhr Ökumenisches Forum zum 18.15 Uhr Gemeindegebet im unteren Stock des Gemeindehauses. Buß- und Bettag Donnerstag, 14. November 2019 Das Mittelmeer wurde in den letzten Jahren zum tragischen Massen- grab. Tausende Menschen sind inzwischen ertrunken, weil sie mit völlig 14 Uhr Treffpunkt der Senioren. Pfr. Rostan nimmt uns mit auf eine unzureichenden Booten die Flucht nach Europa gewagt hatten. Diese Reise nach Jerusalem. Katastrophe kann uns als Christen nicht kalt lassen. Menschen, die in 20 Uhr Elternforum der Kindergärten im Gemeindehaus. Seenot geraten, brauchen Hilfe! Freitag, 15. November 2019 Aber zugleich stellen sich schwierige Fragen: Was wird aus den Men- 19 Uhr Doppelpunkt im CVJM-Heim. Thema: „Ein Abend mit unserem schen? Können sie nach ihrer Rettung aus Seenot mit einer Aufnahme Pfarrer Dinkel“ in Europa rechnen? Entstehen durch ein funktionierendes Rettungssys- tem nicht ungewollt Anreize (sogenannte „Pull“-Effekte), die noch mehr Sonntag, 17. November 2019 Menschen dazu bringen, sich aufs Meer hinaus zu wagen, um nach 14.30 Uhr Bewirtung mit Kaffee, Kuchen, Brezeln und mehr… im Europa zu fliehen? Unterstützen die Rettungsschiffe nicht indirekt die CVJM-Heim. Arbeit von kriminellen Schlepper-Banden, die an der nordafrikanischen Küste agieren? KURZ NOTIERT Mit dem Ökumenischen Forum wollen wir als Christen ein kommuna- Kontakt les Veranstaltungsformat bieten, das einen gelingenden Meinungsaus- Pfarrer Peter Rostan, Telefon 07072 9104 20 oder 01577 2588830 tausch ermöglicht. Eingeladen sind interessierte Mitbürger unterschied- Pfarrer Hartmut Dinkel, Telefon 07072 9217424 lichster Prägung, sofern sie eine Voraussetzung teilen: die Bereitschaft, einander zuzuhören und voneinander lernen zu wollen. Diakonin Anja Beck, Telefon 07072 9104 12 Nach einem Auftakt mit mehreren exemplarischen, auch kontroversen Dagmar Rath und Angelika Renz (Sekretariat), Telefon 07072 9104 10 Impulsen folgt eine Gesprächsphase in mehreren Kleingruppen. Der Inge Kern (Kirchenpflege), Telefon 07072 9104 11 Abend endet dann wieder im Plenum mit Kurzberichten aus den Grup- Frank Hermann (Mesner), Telefon 0176 61267264 pen und einem Friedensgebet. Erstberatung Netzwerk Leben Filmemacher Heidi und Bernd Umbreit kommen Rufen Sie uns bei Bedarf an, Tel. 07072 9104 13. Ein Anrufbeantworter nach Gomaringen ist rund um die Uhr geschaltet. Am Freitag, 22. November um 19.30 Uhr zeigen Heidi und Bernd Homepage: www.kirche-gomaringen.de Umbreit ihren Film „Das Dorf der Stille“ im Gemeindehaus. Ein Jahr Öffnungszeiten des Evangelischen Gemeindebüros lang begleiteten sie Menschen in einem Taubblindendorf, die von Ge- burt an nicht sprechen, nicht hören, nicht sehen können und trotzdem Täglich von 9.30 bis 12 Uhr (außer donnerstags) kommunizieren. Ihre Betreuer öffnen uns Zuschauern die Augen für Mittwoch von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14.30 bis 17 Uhr. eine sehr fremde Welt, die uns nicht befremden muss. Wir dürfen sogar In den Schulferien ist das Gemeindebüro täglich von 9.30 bis 12 Uhr lachen, mitfühlen und manchmal auch mitweinen. Ein Film mit anschlie- geöffnet (außer donnerstags). ßendem Gespräch über das Leben, seinen Wert und die Freude an beidem. Eine Veranstaltung des Kinderbauernhofes. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. St. Markus Gomaringen TERMINE IM ÜBERBLICK Sonntag, 10. November 2019 - 32. Sonntag im Freitag, 8. November 2019 Jahreskreis 19.30 Uhr Männervesper im Gemeindehaus. Thema: „Korruption und 9 Uhr Eucharistiefeier Lobbyismus – Ist der Ehrliche der Dumme?“ mit Karl-Ulrich Gscheidle, Mittwoch, 13. November 2019 Wirtschafts- und Sozialpfarrer 19 Uhr Abendmesse Samstag, 9. November 2019 Sonntag, 17. November 2019 - 33. Sonntag im 19 Uhr Konzert des CVJM-Chors Dettingen in der Kirche. Jahreskreis Sonntag, 10. November 2019 10 Uhr Ökum. Gottesdienst in der ev. Kirche 20 Uhr Lobpreisabend im CVJM-Heim. Gomaringen mit Ortsteil Stockach 20 Samstag, 9. November 2019

St. Paulus Dußlingen St. Martin in Nehren Samstag, 9. November 2019 Herzliche Einladung zur Martinsfeier für die Gemeinden Dußlingen, 18.30 Uhr Vorabendmesse Gomaringen und Nehren am 11. November 2019 um 17 Uhr in Neh- ren. Die Martinsfeier beginnt mit einer ökumenischen Andacht in der Sonntag, 10. November 2019 - 32. Sonntag im evangelischen Veitskirche. Anschließend machen wir einen Laternen- Jahreskreis umzug zum katholischen Thomas-Morus-Gemeindehaus. Dort gibt es 10.30 Uhr Kinderkirche zum Abschluss ein Martinsfeuer, Martinsbrezeln und Punsch. Für den Sonntag, 17. November 2019 - 33. Sonntag im Kinderpunsch bitte Becher mitbringen! Jahreskreis 9 Uhr Eucharistiefeier Thomas Morus Nehren Sonntag, 10. November 2019 - 32. Sonntag im Jahreskreis 10 Uhr ökum. Gottesdienst zu Beginn der Friedensdekade in der ev. Veitskirche Montag, 11. November 2019 17 Uhr Ökum. Martinsfeier, Beginn ev. Kirche Samstag, 16. November 2019 18.30 Uhr Vorabendmesse Vorabendmesse in Nehren mit anschließendem Ständerling Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Anstelle des „Nehrener Abends“ laden wir in diesem Jahr nach der Vor- Sonntag, 10. November 2019 abendmesse in Nehren am Samstag, 16. November 2019, zur Be- gegnung bei einem Ständerling herzlich ein.Der Gottesdienst beginnt 10.30 Uhr Wortgottesfeier in Bodelshausen um 18.30 Uhr in unserem Gemeindehaus Thomas Morus und wird 10.30 Uhr Jugend-Familien-Gottesdienst in Mössingen musikalisch vom Öku-Chörle gestaltet. Bitte beachten Im Anschluss findet parallel zum Ständerling ein Eine-Welt-Verkauf statt. Unsere evangelischen Mitchristen sind herzlich willkommen! Kinderkirche in Dußlingen Katholisches Pfarramt St. Markus und St. Paulus, Hechinger Str. Herzliche Einladung zur Kinderkirche am Sonntag, 10. November 32, 72144 Dußlingen, Tel. 07072-2302, Fax 07072-912526, E-Mail: Ka- 2019, um 10.30 Uhr in der [email protected], www.kath-kirche-dusslingen.de St.-Paulus-Kirche in Dußlingen.

Unsere Kinderkirche ist für Fami- lien mit Kindern im Kindergarten- und Schulalter. In den Wortgot- tesdiensten beten und singen wir Sonntag, 10. November 2019 gemeinsam, hören kindgerecht die biblischen Geschichten, erle- kein Gottesdienst in der Christuskapelle ben zusammen das Kirchenjahr 10 Uhr Bezirksgottesdienst anlässlich der Neukonstituierung der Be- und erfahren die Freude am zirkskonferenz in der Erlöserkirche in Reutlingen (Anette Obergfell), Glauben in der Gemeinschaft. Sonntagschule und Kleinkinderbetreuung, anschließend gemeinsames Jugend-Familien-Gottesdienst in Mössingen Mittagessen (Potluck) Am Sonntag, 10. November 2019 um 10.30 Uhr findet in der Mari- Montag, 11. November 2019 enkirche in Mössingen ein Jugend-Familien-Gottesdienst (kurz JuFaGo) 19.30 Uhr Kreischorprobe in der Erlöserkirche in Reutlingen statt. Der Gottesdienst hat das Thema „Ich denk an Dich“ und wird Mittwoch, 13. November 2019 musikalisch von unserem ÖChor mitgestaltet. Besonders Jugendliche 17 Uhr Jungschar und Kinder sind herzlich eingeladen! Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zum gemeinsamen Mittagessen (auf Spendenbasis) in unser 19 Uhr Posaunenchor Gemeindehaus eingeladen.Der nächste Jugendgottesdienst in DuGo- Donnerstag, 14. November 2019 Ne ist am 24. November in Dußlingen. 19.30 Uhr Gesprächsabend zum Thema „Umgang der Kirche mit Ho- 4. Mössinger Orgelherbst 2019 mosexualität“ in der Erlöserkirche in Reutlingen Ebenfalls am Sonntag, 10. November 2019 werden die Organisten Sonntag, 17. November 2019 Helmut Kannwischer, Vikar Mayanja Gonzaga und Günther Löw zu- kein Gottesdienst in der Christuskapelle sammen mit der Blockflötistin Christina Rettich den diesjährigen Mös- singer Orgelherbst beschließen. Der Konzertabend beginnt um 19 Uhr 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag in der evan- in der katholischen Marienkirche. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gelischen Kirche gebeten. Herzliche Einladung! Samstag, 9. November 2019 21 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Mitarbeiter-Sonntag Anlässlich des alle vier Jahre stattfindenden Wechsels in der Zusam- mensetzung unserer Bezirks- und Gemeindeleitungs-Gremien findet am Sonntag, 10. November um 10 Uhr ein Bezirksgottesdienst in der Reutlinger Erlöserkirche statt. Dort soll der Dank an die ausgeschie- Sonntag, 10. November 2019 denen Mitglieder der Bezirkskonferenz Raum finden ebenso wie die 9.30 Uhr Gottesdienst in Gomaringen gottesdienstliche Beauftragung und Segnung der aktuellen Verantwor- 18 Uhr Konzert des Sinfonieorchesters Tübingen/Freiburg in der Kirche tungsträger. Anschließend an den Gottesdienst laden wir ein, sich beim in Reutlingen-West gemeinsamen Mittagessen auszutauschen und ins Gespräch zu kom- men. Wem es möglich ist, bitten wir darum, einen Beitrag fürs bunte Mittwoch, 13. November 2019 Mittagessen-Buffet beizusteuern (= Potluck). 20 Uhr Gottesdienst in Gönningen mit Apostel Kühnle Streitthema Homosexualität Freitag, 15. November 2019 In der evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) gibt es – weltweit und 10 Uhr Senioren Reutlingen „Gruppe Süd und West“ - Fahrt zum Mit- in Deutschland - sehr unterschiedliche Auffassungen, wie Homosexuali- tagessen ins Remstal tät biblisch-theologisch einzuordnen ist und wie wir als Kirche handeln 17 Uhr MUKI-Probe (Musik mit Kindern) in der Kirche in Reutlingen-West sollen - v.a. in der Frage der Segnung gleichgeschlechtlicher Partner- Samstag, 16. November 2019 schaften und der Ordination homosexuell lebender Menschen. Nach- 18 Uhr Gottesdienst in Gomaringen dem die Entscheidungen der weltweiten EmK uns nicht helfen, trotz dieser Unterschiede gemeinsam in einer Kirche zusammen zu leben Jeder ist herzlich willkommen! Kirche Gomaringen: Bahnhofstr. 32, Kir- und zu arbeiten, hat der Kirchenvorstand einen „Runden Tisch" einbe- che Reutlingen-West: Dürrstr. 15, Kirche Gönningen: Matheus-Wagner- rufen. Menschen mit ganz unterschiedlichen Überzeugungen und Hin- Str. 27. Informationen auch im Internet unter: www.nak-gomaringen.de tergründen aus unserer Kirche haben drei Vorschläge erarbeitet, wie Weitere Informationen erteilt der Gemeindevorsteher Alexander Pfäff- es gelingen könnte, trotz dieser Differenzen gemeinsam Kirche zu sein. le, Telefon (0 70 72) 1 27 88 40 Zu den Teilnehmern am „Runden Tisch“ gehört Dr. Stephan von Twar- dowski. Er wird am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr die Gesprächsergebnisse des „Runden Tisches“ in der Reutlinger Erlöser- kirche vorstellen und Möglichkeit zum Gespräch geben. Da die Mitglieder des „Runden Tisches“ die Gemeinden ausdrücklich dazu eingeladen haben, die Vorschläge zu erörtern und Rückmeldung zu geben, wollen wir dies als Bezirk Reutlingen Erlöserkirche bis Anfang Dezember tun. Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Personen unserer Gemeinden an diesem Informations– und Gesprächsabend Bahnhofstraße 5 • 72810 Gomaringen • Tel. (07072) 9 28 98 10 teilnehmen und ihre Einschätzung mitteilen. Evangelisch-methodistische Kirche in Gomaringen, Christuskapelle, Lindenstraße 54. Pastorin Anette Obergfell (Email: gomaringen@emk. de, Tel: 07121 / 9078290)

5 VOR12? Wir haben die schnelle Lösung im DRUCK

Banner, Platten, Klebefolien, RollUps, …

Flyer, Visitenkarten, Plakate, Karten, uvm.

0 70 72 - 91 21 21 www.gomaringer-verlag.de Gomaringen mit Ortsteil Stockach 22 Samstag, 9. November 2019

aus der Bekannt erbung Fernseh-W+ NTV bei RTL Gekrönt und ausgezeichnet. SCHALTEN SIE JETZT Erfolgreich. Professionell. Deutschlandweit. Verkaufen Sie IhreImmobilie (Häuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Abrisshäuser, Kapitalanlagen, Wohnungen, KOMBI-ANZEIGEN BEIM Gewerbeimmobilien) an unserevorgemerkten Kunden oder einfach direkt an uns.* REGIOMEDIA VERLAG IhreAnsprechpartner:Dr. Wilken und Dr.Barth *nach interner Prüfung Bodelshausen • Bronnweiler • Dußlingen • Gomaringen • Königskinder Immobilien GmbH, Königstraße 62, 70173 Stuttgart, [email protected], www.koenigskinder.de Info-Tel: 0711 400 544 0 Gönningen • • Kusterdingen • Mössingen • Nehren • Ofterdingen • Ohmenhausen • Sonnenbühl Haussanierung -Teil 1- Die Investitionskosten für Sanierungen zahlen Empirica im Jahr 2013 vonbundesweit 750.000 sich auf lange Sicht vorallem bei IhrenEnergie- Immobilienangeboten ergeben. Laut der Studie, kosten aus. welche die Bausparkasse Schwäbisch Hall in Welche Maßnahmen besonders effektiv sind Auftrag gab,sind die Hauptmängel bei sanie- und welches die aktuellen Richtlinien sind,er- rungsbedürftigen Häuserneine ungenügende fahren Sie bei Königskinder Immobilien. Fast je- Wärmedämmung,eine überalterteHeizungs- JETZT bei uns: des zehntezum Verkauf stehende Eigenheim anlage oder veralteteFenster. Gönningen, Bronnweiler in Deutschland ist sanierungsbedürftig.Dies und Sonnenbühl hat eine Auswertung des Forschungsinstituts -Fortsetzung erfolgt KW 47 -

Dusslingen - sonniges Einfamilienhaus 5 Zimmer 150m² mit Garage und Garten. Gasheizung, ab 01.02.2020 zu vermieten.  07072 / 7314

Erhältlich in:  72401 --SStteetttteenn Stettener StStr.r. 52,52, Tel.:0: 074747474--88963963  72147 Nehren Kappelstr. 1Tel.: 07473-9569222  72127 Kusterdingen-Wankheim Walbenstr. 2Tel.: 07071-949717 Gemeinde Hirrlingen Gültig von Freitag, 08.11. bisSamstag 09.11.2019 Landkreis Tübingen Jetztprobierenfür die Festtage Klingenstein’sSpezialität: Die Gemeinde Hirrlingen suchtzum nächstmöglichen Zeitpunktfür SchweinefiletFörsterin das Hauptamt einenqualifizierten lecker gefüllt 100g 1,99€ Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in Teilzeit (50%) Schweine-Rouladen 100g 1,29 € lecker gefüllt Es handelt sich um eineunbefristete Teilzeitstelle. Denvollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Gekochte Ripple 100g 1,19 € Homepagewww.hirrlingen.de in der Rubrik Rathaus/Jobs&Karriere. zumVesperoderins Kraut

Fordern Sie unsere Pasteten-Aufschnitt 100g 1,49 € für Anzeigenschluss Kombi-Anzeigen Mediadaten an! verschiedeneleckere Sorten Kundenberatung und bringt ist immer mittwochs um 10 Uhr, Bierwurst 100g 1,39 € Anzeigenannahme unter mit und ohne Käse Werbung Erfolg für Gönningen/Bronnweiler und Telefon: (0 70 72) 60 00 00 Käse Salat 100g Telefax: (0 70 72) 60 00 06 1,09 € Sonnenbühl dienstags um 10 Uhr. aus unserer Feinkostküche Diese Anzeigenseitewurde gestaltet von: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG E-Mail: [email protected] Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt Wir freuen uns auf Ihren Besuch [email protected] 07033 525-0 Samstag, 9. November 2019 23 GomaringenGomaringen mitmit OrtsteilOrtsteil StockachStockah

aus der Bekannt erbung Fernseh-W+ NTV bei RTL Gekrönt und ausgezeichnet. Erfolgreich. Professionell. Deutschlandweit. Verkaufen Sie IhreImmobilie (Häuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Abrisshäuser, Kapitalanlagen, Wohnungen, Gewerbeimmobilien) an unserevorgemerkten Kunden oder einfach direkt an uns.*

IhreAnsprechpartner:Dr. Wilken und Dr.Barth *nach interner Prüfung Königskinder Immobilien GmbH, Königstraße 62, 70173 Stuttgart, [email protected], www.koenigskinder.de Info-Tel: 0711 400 544 0

Haussanierung -Teil 1- Die Investitionskosten für Sanierungen zahlen Empirica im Jahr 2013 vonbundesweit 750.000 sich auf lange Sicht vorallem bei IhrenEnergie- Immobilienangeboten ergeben. Laut der Studie, kosten aus. welche die Bausparkasse Schwäbisch Hall in Welche Maßnahmen besonders effektiv sind Auftrag gab,sind die Hauptmängel bei sanie- und welches die aktuellen Richtlinien sind,er- rungsbedürftigen Häuserneine ungenügende fahren Sie bei Königskinder Immobilien. Fast je- Wärmedämmung,eine überalterteHeizungs- des zehntezum Verkauf stehende Eigenheim anlage oder veralteteFenster. in Deutschland ist sanierungsbedürftig.Dies hat eine Auswertung des Forschungsinstituts -Fortsetzung erfolgt KW 47 -

Dusslingen - sonniges Einfamilienhaus 5 Zimmer 150m² mit Garage und Garten. Gasheizung, ab 01.02.2020 zu vermieten.  07072 / 7314

Erhältlich in:  72401 Haigerloch--SStteetttteenn Stettener StStr.r. 52,52, Tel.:0: 074747474--88963963  72147 Nehren Kappelstr. 1Tel.: 07473-9569222  72127 Kusterdingen-Wankheim Walbenstr. 2Tel.: 07071-949717 Gemeinde Hirrlingen Gültig von Freitag, 08.11. bisSamstag 09.11.2019 Landkreis Tübingen Jetztprobierenfür die Festtage Klingenstein’sSpezialität: Die Gemeinde Hirrlingen suchtzum nächstmöglichen Zeitpunktfür SchweinefiletFörsterin das Hauptamt einenqualifizierten lecker gefüllt 100g 1,99€ Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in Teilzeit (50%) Schweine-Rouladen 100g 1,29 € lecker gefüllt Es handelt sich um eineunbefristete Teilzeitstelle. Denvollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Gekochte Ripple 100g 1,19 € Homepagewww.hirrlingen.de in der Rubrik Rathaus/Jobs&Karriere. zumVesperoderins Kraut

Pasteten-Aufschnitt 100g 1,49 € verschiedeneleckere Sorten bringt Bierwurst 100g 1,39 € mit und ohne Käse Werbung Erfolg

Käse Salat 100g 1,09 € aus unserer Feinkostküche Diese Anzeigenseitewurde gestaltet von: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt Wir freuen uns auf Ihren Besuch [email protected] 07033 525-0 Anzeigen | 7

Gomaringen mit Ortsteil Stockach 24 Samstag, 9. November 2019

Party- &Festservice -Heimdienst 72131 Ofterdingen,Weiherrain 2-Tel. 07473/6368 Aqua Vitale Classic, medium oder naturelle Die Gemeinde Kusterdingen (8.500 Einwohner) liegt idyllisch zwi- -Gültig vom – 08.11. –21.11.2019 - schen Streuobstwiesen und weitreichenden Grünflächen auf der Härten-Hochebene zwischen Neckar-, Echaz- und Steinlachtal. Ku- sterdingen ist ein attraktiver Wohn- und Beschäftigungsort, in unmit- telbarer Nähe zu den Städten Tübingen und Reutlingen sowie den je Kiste Bundesstraßen 27 und 28. +1Glas gratis Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen rter Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n und modifizierte/n Stuttga Sachbearbeiter/in in der Desperados Finanzverwaltung (m/w/d) e 4x0,33l Mess Heineken Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: 6x0,33l •Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des NKHR nach der Umstel- lung zum 01.01.2020 •Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplans, der Jahres- t rechnung und dem Haushaltsvollzug rbs •Sachbearbeitung Anlagenbuchhaltung He •E RLEBEN •E NTDECKEN - •Gebührenkalkulation EINKAUFEN Sockenwolle •§2bUmsatzsteuergesetz Wir ziehen Direkt vomHersteller! •Bearbeitung von Zuwendungen und Zuschüssen Sie um - TuttoWolfgang Zwerger GmbH •Beitreibung und Vollstreckung Eine genaue Abgrenzung der Aufgaben behalten wir uns vor. ´ ganz bequem KasernenstrKasernenstr. 12, 72379 Hechingen Webshop:bshop:wwww.sockww.sockenwowolle.delle.de Unser AngebotanSie: und bieten •Wir bieten Ihnen eine unbefristeteVollzeitstelle bis Entgeltgruppe Öffnungszeiten Fabrikverkauf 10 TVöD bzw.Besoldungsgruppe A10bei Vorliegen der beamten- 2019 Privat- und Firmenumzüge, Mo. und Di.: geschlossen rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen. Kurier- und Kleintransporte, Mi., Do. &Fr.:9.00 -12.00 und •Wir ermöglichen Ihnen, Ihre Qualifikation in wichtigen und vielfäl- vember No Montagen und andere handwerksnahe 14.00 -18.00 Uhr tigen Bereichen der Finanzverwaltung auszubauen bzw.einen in- teressanten Berufseinstieg. Dabei werden Sie von uns unterstützt Dienstleistungen Sa.: 9.00 -12.00 Uhr und begleitet. Besuchen Sie unsere Internetseite: www.umzuege-tuebingen.de •Wir bieten unseren Beschäftigten selbstverständlich regelmäßige oder rufen Sie uns an: g 07471 9309653 Fort- und Weiterbildungen sowie Angebote des betrieblichen Ge- sundheitsmanagementsan. 21.- 24. NOVEMBER 2019 Wirerwarten von Ihnen: TATTUNG. •ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirt bzw.Ba- EN SONDERAUSS FAMILIE &HEIM BEI ANDER ÄSSIG: chelor of Arts –Public Management BEI UUNNSSS SERIENM •ein hohes Maß an Teamfähigkeit MODELL+TECHNIK •selbstständige, gut strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise •Kommunikationsstärke und Organisationstalent SPIELEMESSE •sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Produkten Die Autoversicherung der WGV. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erbitten wir Ihre schriftli- KREATIV che Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens GertruMaxMdOusthlererm,annTulpens,Mustetr.7rst,7ra21ße31111,O�er78048dingen,[email protected] 24.11.2019 an die GemeindeKusterdingen, Kirchentellinsfurter MORGENMACHER FESTIVAL TeTel.l.07:XXXX473/95XXXX-X30XXX50,E5,-Mmobiail:l:ma01x.mu76 480sterm535ann@w09 gv.de Straße 9, 72127Kusterdingen oder per E-Mail an: [email protected]. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen un- sere Kämmerin Ulrike Durst-Nerz unter Tel. 07071/13 08-20. 22.- 24. NOVEMBER 2019 Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage unter www.kusterdingen.de. Wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung. MINERALIEN,FOSSILIEN,SCHMUCK Mit Ihrer Bewerbungstimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personen- VEGGIE &FREI VON bezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewer- bungsverfahrens gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundver- ANIMAL • Gardinen • Wandbespannungen • Möbelstoffe ordnung (EU-DSGVO) zu. • Teppiche • Polsterarbeiten • Bodenbeläge EAT&STYLE • Sonnenschutz • Ausmess-, Verlegeu.Dekorations-Service Bahnhofstraße 13 ·72144 Dußlingen Tel. 07072912511·Fax 07072922605 www.stuttgarter-messeherbst.de EINE ANZEIGEHILFTSUCHEN! www.baumann-ihr-raumausstatter.de

Diese Anzeigenseitewurde gestaltet von: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG Do +Fr: 10 bis18Uhr |Sa+So: 9bis 18 Uhr Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt NussbaumMedien Weil der Stadt GmbH &Co. KG [email protected] [email protected] 07033 525-0 Diese Anzeigenseitewurde gestaltet von: Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt 07033 525-0 • Fax07033 2048 Tickets online günstiger undinklusive ÖPNV-Anreise! Anzeigen | 7

Samstag, 9. November 2019 25 GomaringenGomaringen mitmit OrtsteilOrtsteil StockachStockah

Party- &Festservice -Heimdienst 72131 Ofterdingen,Weiherrain 2-Tel. 07473/6368 Aqua Vitale Classic, medium oder naturelle Die Gemeinde Kusterdingen (8.500 Einwohner) liegt idyllisch zwi- -Gültig vom – 08.11. –21.11.2019 - schen Streuobstwiesen und weitreichenden Grünflächen auf der Härten-Hochebene zwischen Neckar-, Echaz- und Steinlachtal. Ku- sterdingen ist ein attraktiver Wohn- und Beschäftigungsort, in unmit- telbarer Nähe zu den Städten Tübingen und Reutlingen sowie den je Kiste Bundesstraßen 27 und 28. +1Glas gratis Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen rter Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n und modifizierte/n Stuttga Sachbearbeiter/in in der Desperados Finanzverwaltung (m/w/d) e 4x0,33l Mess Heineken Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: 6x0,33l •Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des NKHR nach der Umstel- lung zum 01.01.2020 •Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplans, der Jahres- t rechnung und dem Haushaltsvollzug rbs •Sachbearbeitung Anlagenbuchhaltung He •E RLEBEN •E NTDECKEN - •Gebührenkalkulation EINKAUFEN Sockenwolle •§2bUmsatzsteuergesetz Wir ziehen Direkt vomHersteller! •Bearbeitung von Zuwendungen und Zuschüssen Sie um - TuttoWolfgang Zwerger GmbH •Beitreibung und Vollstreckung Eine genaue Abgrenzung der Aufgaben behalten wir uns vor. ´ ganz bequem KasernenstrKasernenstr. 12, 72379 Hechingen Webshop:bshop:wwww.sockww.sockenwowolle.delle.de Unser AngebotanSie: und bieten •Wir bieten Ihnen eine unbefristeteVollzeitstelle bis Entgeltgruppe Öffnungszeiten Fabrikverkauf 10 TVöD bzw.Besoldungsgruppe A10bei Vorliegen der beamten- 2019 Privat- und Firmenumzüge, Mo. und Di.: geschlossen rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen. Kurier- und Kleintransporte, Mi., Do. &Fr.:9.00 -12.00 und •Wir ermöglichen Ihnen, Ihre Qualifikation in wichtigen und vielfäl- vember No Montagen und andere handwerksnahe 14.00 -18.00 Uhr tigen Bereichen der Finanzverwaltung auszubauen bzw.einen in- teressanten Berufseinstieg. Dabei werden Sie von uns unterstützt Dienstleistungen Sa.: 9.00 -12.00 Uhr und begleitet. Besuchen Sie unsere Internetseite: www.umzuege-tuebingen.de •Wir bieten unseren Beschäftigten selbstverständlich regelmäßige oder rufen Sie uns an: g 07471 9309653 Fort- und Weiterbildungen sowie Angebote des betrieblichen Ge- sundheitsmanagementsan. 21.- 24. NOVEMBER 2019 Wirerwarten von Ihnen: TATTUNG. •ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirt bzw.Ba- EN SONDERAUSS FAMILIE &HEIM BEI ANDER ÄSSIG: chelor of Arts –Public Management BEI UUNNSSS SERIENM •ein hohes Maß an Teamfähigkeit MODELL+TECHNIK •selbstständige, gut strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise •Kommunikationsstärke und Organisationstalent SPIELEMESSE •sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Produkten Die Autoversicherung der WGV. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erbitten wir Ihre schriftli- KREATIV che Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens GertruMaxMdOusthlererm,annTulpens,Mustetr.7rst,7ra21ße31111,O�er78048dingen,[email protected] 24.11.2019 an die GemeindeKusterdingen, Kirchentellinsfurter MORGENMACHER FESTIVAL TeTel.l.07:XXXX473/95XXXX-X30XXX50,E5,-Mmobiail:l:ma01x.mu76 480sterm535ann@w09 gv.de Straße 9, 72127Kusterdingen oder per E-Mail an: [email protected]. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen un- sere Kämmerin Ulrike Durst-Nerz unter Tel. 07071/13 08-20. 22.- 24. NOVEMBER 2019 Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage unter www.kusterdingen.de. Wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung. MINERALIEN,FOSSILIEN,SCHMUCK Mit Ihrer Bewerbungstimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personen- VEGGIE &FREI VON bezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewer- bungsverfahrens gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundver- ANIMAL • Gardinen • Wandbespannungen • Möbelstoffe ordnung (EU-DSGVO) zu. • Teppiche • Polsterarbeiten • Bodenbeläge EAT&STYLE • Sonnenschutz • Ausmess-, Verlegeu.Dekorations-Service Bahnhofstraße 13 ·72144 Dußlingen Tel. 07072912511·Fax 07072922605 www.stuttgarter-messeherbst.de EINE ANZEIGEHILFTSUCHEN! www.baumann-ihr-raumausstatter.de

Diese Anzeigenseitewurde gestaltet von: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG Do +Fr: 10 bis18Uhr |Sa+So: 9bis 18 Uhr Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt NussbaumMedien Weil der Stadt GmbH &Co. KG [email protected] [email protected] 07033 525-0 Diese Anzeigenseitewurde gestaltet von: Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt 07033 525-0 • Fax07033 2048 Tickets online günstiger undinklusive ÖPNV-Anreise! Gomaringen mit Ortsteil Stockach 26 Samstag, 9. November 2019

Wichtige Ansprechpartner auf einen Blick Wichtige Ansprechpartner

Ärzte Druckereien Gartengestaltung/-pflege Holzbau Optiker Chirurgisch - Orthopädisches Zentrum Neckar-Alb Gomaringer Verlag Dietmar Junger Tel.: 01 52 / 58 76 07 61 Steffen Musse Holzbau Tel.: 0 70 72 / 50 54 81Brillenstudio Reinhardt Ihr Brillenspezialist Dr. Fuhrer, D. Nonnenmacher, Dr. Astfalk, Bahnhofstr. 19 Tel.: 0 70 72 / 66 94 Bahnhofstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 91 21 21 Baggerservice & Gartengestaltung Hinterweilerstr. 43 72810 Gomaringen Dr. Kaiser, Dr. Fischborn und Dr. Schell Cosimo Leotta Terrassen, Wege und mehr 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 67 69 Chirurgie - Orthopädie - Unfallchirurgie - 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 21 22 Immobilien DIETHER Optik & Akustik Mössingen, Falltorstr. 36 Kinderchirurgie - Plastische- und Handchirurgie Lubbachstr. 28 Tel.: 0 70 72 / 6 04 41 Mauser & Tröster Immobilien Jentz www.jentz.de Venenchirurgie - Fußchirurgie 72810 Gomaringen [email protected] Tel. 07473/26260 www.diether-optik-akustik.de Röhlerstr. 12 Tel.: 0 74 73 / 95 42 - 0 Aidelbergstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 5 03 00 Albstr. 2, 72764 Reutlingen, Tel: 0 71 21 / 49 11 14 Haus- und Gartenservice Hans-Dieter Browa Optik Fischer Brillen und Contactlinsen 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 5 03 18 Zweigpraxis Ermstal - Ermstalklinik, Stuttgarter 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 95 42 - 10 Mail: [email protected] Tel: 0175 224 70 80 Dieselstr. 26 Tel. 0 70 72 / 20 89 601 Str. 100, 72574 Bad Urach, Tel. 07125/9689640 KUTTLER IMMOBILIEN GmbH 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 20 89 594 Eisenbahnmodelle/-zubehör Gastronomie Schlosshof 7 www.kuttler-immobilien.de Apotheken OPTIK NILL, Sehberatungszentrum Märklin Trix LGB eigener Reparaturservice Wirtshaus Krone Tel.: 0 70 72 / 24 68 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 9 13 97 55Ralf Thaler, staatl. gepr. Augenoptiker u. Optikermeister Schloss-Apotheke Birgit Schricks Kirchenweg 42 72810 Gomaringen Bahnhofstr. 5 (im Gesundheitszentr. Mössingen) Lindenstr. 52 Tel.: 0 70 72 / 91 22 82 Weiche 15 Tel.: 0 70 72 / 6 01 02 Kosmetik, Nagelpflege Maurizio’s Pizzeria Tel.: 0 70 72 / 68 62 72116 Mössingen Tel. 0 74 73 / 86 00 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 22 83 Hinterweilerstr. 15 72810 Gomaringen Bahnhofstr. 19 www.maurizios.de Dani’s Nagelstudio www.nagelstudio-krueger.dewww.optik-nill.de Wiesaz-Apotheke Birgit Schricks Elektroinstallateure Tel.: 0 70 72 / 20 80 650 Mobil: 01 74 / 5 95 09 64 Bahnhofstr. 17 Tel.: 0 70 72 / 91 27 91 Gebäudeenergieberatung Orthopädie-Schuhtechnik 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 27 04 Herbert Biesinger Elektro-Install. und Geräte Kosmetikstudio Vera Ivko - Maria Galland B & P Projektteam GmbHTel.: 07072/9 28 69 80 Krämerstr. 14, Reutlingen, Tel: 0 71 21 / 387 50 50Hermann Bürker Orthopädie-Schuhe Architekturbüro Raiffeisenstr. 10 Tel.: 0 70 72 / 84 77 Reutlinger Str. 3 Tel.: 0 70 72 / 46 37 Gebäudereinigung 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 35 55 Bernd Brands - Architekt - 0 70 72 - 92 35 27 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 84 88 Krankengymnastik Boll Clean GmbH Roßbergstraße 8 architekt-rainergraf.de Tel.: 0 74 73 / 9 23 8 380 B & P Projektteam GmbH Tel: 0 70 72/9 28 69 80 physio.glück Krankengymnastik Tel.: 0 70 72 / 5 03 50 72810 Gomaringen Osteopathie Mayer-Broer Tel.: 0 70 72 / 8 06 84 Geo Pflumm GmbH Elektroinstallationen Bahnhofstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 60 08 77Praxis für Osteopathie Christine Richter 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 60 05 99 Thomas Schaper -Architekt- 0 70 72 - 50 200 Elektrogeräte und Kundendienst Handel Steinachstr. 6 Tel.: 0163 / 19 79 408 [email protected] Bäckereien Kirchstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 92 01 50 BEN Kunststoffe Vertriebs GmbH physiomedpopescu Tel. 0 70 72 / 126 12 08 Hinterweilerstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 91 87 87 Physiotherapie und Medizinisches Training Patricia Pfrang Tel.: 0 70 72 /1 39 97 13 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 01 52 Klaus Kocher Bäckerei - Konditorei 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 87 50 Lindenstr. 66 72810 Gomaringen Hinterweilerstr. 22 Tel.: 0 70 72 / 25 88 Redemann Elektro-u. Multimedia Meisterbetrieb Post PANTAU Änderungsschneiderei Physiopraxis Michael Mark Bäckerei Künstle s’Schreiblädle Post Hinterweiler Str. 7 Tel.: 0 70 72 / 25 65 Bahnhofstr. 3, Gomaringen 01 52 / 24 03 19 29 Bahnhofstr. 19 72810 Gomaringen Im Weiler 25 Lindenstr. 44 Tel.: 0 70 72 / 9 22 93 44 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 21 49 www.physiotherapie-mark.eu Tel.: 07072 / 4804 72770 Rt-Bronnweiler Tel.: 0 70 72 / 92 04 44 ProWin Fachberatung Petra Baierl 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 9 22 93 45 Tübinger Str. 15/1 Tel.: 0 70 72 / 86 16 [email protected] Bäckerei Schmid GmbH Elektro-Ruggaber Kundendienst u. Install. 72810 Gomaringen [email protected] Psychologische Beratung Raiffeisenstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 92 03 39 In der Stelle 4 Einbaugeräte KFZ-Betriebe 72810 Gomaringen Schuhmode Renz Astrid Scholl Psychologische Beratung 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 92 12 40 Dürr Karosserie & Lackierfachbetrieb Baubiologie Lindenstr. 53 Tel.: 0 70 72 / 92 00 29 www.astridscholl.de Tel.: 0 70 72 / 8 00 35 75 Fahrschulen Internet: www.schuhmode-renz.de Robert-Bosch-Str. 58 Tel. 0 70 72 / 92 12 42 Baubiologie Nagel 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 12 44 Rechtsanwälte Schimmelpilz / Schadstoffberatung & Gutachten Maik‘s Fahrschule Heilpraktiker M-Sport GmbH KFZ MeisterbetriebFamilienrecht, Erbrecht, Mietrecht www.klausnagel.de Tel.: 0 70 72 / 2 08 03 70 Bahnhofstraße 17 www.maiks-fahrschule.net HP Catrin Benecke Tel.: 0 70 72 / 50 44 58 Bahnhofstr. 37 Tel.: 0 70 72 / 92 01 03DEKRA-zertifizierte Rechtsanwaltskanzlei 72810 Gomaringen Tel: 0151/21 49 73 93 www.kanzleihammer.de 0 70 72 / 9 22 97 30 Baumaschinen HP Ellen Laberenz Tel.: 0 70 72 / 89 90 35 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 01 04 Rechtsanwältin Petra Rupp-Wiese Baugeräte, Baumaschinen, Profi-Werkzeug Fahrschule Rein Tel.: 0 70 72 / 6 03 05 Hohenstaufenstr. 16 72810 Gomaringen Autohaus Walter Ford-Händler Lindenstr. 44, Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 71 50 Vermietung, Verkauf, Service Unter der Steig Str. 2 Mobil: 01 76 / 62 81 90 06 www.Heilpraktiker-Gomaringen.de Hechinger Str. 19 Tel.: 0 70 72 / 9 28 00 Niklaus Baugeräte GmbH www.Rechtsanwaeltin-Rupp-Wiese.de HP Volker Schumacher Tel.: 0 70 72 / 50 59 86 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 8 05 29 Robert-Bosch-Str. 23 72810 Gomaringen Fahrschule SCHAAL Tel: 0 70 72 / 92 26 38 Akupunktur, Psychotherapie, rauchfrei Tel. 0 70 72 / 91 06-0 www.nikbau.de Mobil: 01 71 / 5 09 01 46 Weihing Kfz-Reparaturen Autowaschanlage Reisebüros & - veranstalter Heizung, Sanitär, Installation Benzstr. 14 MotorgeräteReisebüro Bühler Lufthansa City Center Bauunternehmung 72810 Gomaringen Tel. 0 70 72 / 22 84Lindenstr. 55, Gomaringen Tel. 0 70 72 / 55 50 Fensterbau Dentler GmbH Sanitär - Heizung - Solar Betonsanierung, Bodenbeschichtung Auto Weimar GmbH Opel-Händlerwww.buehler.de Hermann Epp Fensterbau - Glaserei Benzstr. 4 Tel. 0 70 72 / 25 66 Braunger Bautenschutz Tel. 0 70 72 / 92 19 85 Harsch Reisen GmbH & Co. KG 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 8 02 44 Bahnhofstr. 33 Tel.: 0 70 72 / 92 04 04 Robert-Bosch-Str. 58 Tel.: 0 70 72 / 92 01 13 www.braunger-bautenschutz.de 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 8 09 31Raiffeisenstr. 7 Tel. 0 70 72 / 92 37 76 Hartmut Junger Tel. 01 71 / 6 76 49 21 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 04 35 Kern GmbH Heizung - Sanitär - Solar 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 37 78 Brunnengasse 6 Tel. 0 70 72 / 74 88 Bauunternehmung u. Mähservice Logopäden Henriette’s KULT-TOUR R e i s e b ü r o Fauser - Fensterbau Rolladen Markisen 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 8 02 86 Hoher Rain 23 72810 Gomaringen Logopädie Waschul – Gomaringen www.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 71 Daimlerstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 25 11 Flaschner Kuttler Flaschnerei – Sanitär – Heizung Bahnhofstr. 19, Tel: 0 70 72 / 91 29 80 md-tours türkei + costa rica individuell Bestattungen 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 8 09 54 Stockach Tel. 0 70 72 / 92 19 24 www.logopaedie-waschul.de 72810 Gomaringen www.md-tours.de Bestattungen Werner Tel.: 0 74 73 / 2 14 94 Klempnerei Reith www.die-individuelle-feier.de Tel: 07072/912790 Fliesenfachgeschäft Wilhelm-Röntgen-Straße 9 72810 Gomaringen Malerbetriebe Reparaturen Bio-Produkte & Naturkost Axel Maier Ihr Meisterbetrieb Tel: 07072 / 923 84 44 [email protected] Maler Pflumm [email protected] Tel: 0 70 72 / 91 26 43 Bio-Gärtnerei Grauer Hurschstr. 4 Schillerstr. 19 für kompetente Beratung, Flaschnerei-Sanitär Wolfgang Renz Liststr. 9 Tel. 0 70 72 / 89 60 70 9 Sand-/Kugelstrahlen Tel.: 0 70 72 / 23 07 Fax: 0 70 72 / 92 39 04 Tübinger Str. 87 Tel. 0 70 72 / 24 79 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 89 60 71 1 72810 Gomaringen Planung und Ausführung Mobile und stationäre Strahlarbeiten Blumen Tel. 0 70 72 / 84 05 Fax 92 24 22 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 8 09 65 Metallbau, Sonnenschutz Braunger Bautenschutz Tel. 0 70 72 / 92 19 85 Gomaringer Blumenlädle Paul Wagner Tel. 0 70 72 / 82 27 Horst GmbH, Metallbau, Sonnenschutz www.braunger-bautenschutz.de Friseure Sanitäre Anlagen, Blecharbeiten Tübinger Straße 60 Tel.: 0 70 72 / 92 17 66 72147 Nehren, Talstr. 11, Tel. 01 72 / 7 41 08 78 Sauna / Saunazubehör 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 84 87 Melli’s Haarstudio Neu-Montage, Wartung, Reparatur, Umbau, Hörgeräte www.mayer-sauna.de Hildegard Renz Floristik Jalousien, Rollladen, Fenster, Türen Dieselstr. 13 DIETHER Optik & Akustik Mössingen, Falltorstr. 36 Bachstr. 4 Tel.: 0 70 72 / 63 42 oder 92 19 14 Tel. 07473/26260 www.diether-optik-akustik.de Schlossereien / Metallbau 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 19 15 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 92 09 81 Metzgerei Schlosserei-Metallbau Constantin Uschi’s Friseurstube HÖRBAR, Hörsysteme und Tinnitus-Hilfe Metzgerei Luz Metzgerei + Gaststätte Buchhandlungen Eberhard Nill, Hörakustikermeister u. Pädakustiker Tel. 0 70 72 / 92 34 45, [email protected] Klingenhalde 1 Tel.: 0 70 72 / 91 21 64 Gönninger Str. 42 Tel. 0 70 72 / 91 27 11 Buchhandlung Gustav Tel.: 0 70 72 / 91 56 76 Bahnhofstr. 5 (im Gesundheitszentr. Mössingen) Konrad Schelling Schlosserei / Metallbau 72770 Rt-Bronnweiler Fax: 0 70 72 / 91 21 65 72770 RT-Bronnweiler Fax 0 70 72 / 91 27 13 Lindenstr. 79 [email protected] 72116 Mössingen Tel. 0 74 73 / 86 00 Zeppelinstr. 11 Tel: 0 74 73 / 94 55-0 72810 Gomaringen www.buchhandlung-gustav.de Möbel 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 94 55 19 Fußpflege med. HÖRBAR am Tübinger Tor DPD Paketdienst Daniel Fai, Hörakustikermeister Ruggaber Möbel nach Maß GbR Wolfgang Veit Schlosserei / Metallbau Weiche 15 Tel.: 0 70 72 / 6 01 02 Studio Danuta Ulbrich Mobile Fußpflege Oskar-Kalbfell-Platz 11 www.hoerbar.eu In der Stelle 6 Tel. 0 70 72 / 25 76Robert-Bosch-Str. 21 Tel.: 0 70 72 / 13 16 97 Hinterweilerstr. 15 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 91 25 48 Mobil: 01 77 / 2 99 81 56 72764 Reutlingen Tel. 0 71 21 / 907 88 00 72810 Gomaringen www.ruggaber-moebel.de72810 Gomaringen www.schlossereiveit.de Samstag, 9. November 2019 27 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

SUCHE KLEINANZEIGEN Wichtige Ansprechpartner Frau sucht dringend 2 - 2,5 Zi- Whg. in Tübingen, gerne EG ZU VERSCHENKEN Optiker Schreinereien Tel. 0 70 72 / 12 600 78 Winterreifen für Touran Stahlfelgen www.schreinerei-tino-beckmann.de Brillenstudio Reinhardt Ihr Brillenspezialist KAUFGESUCHE 195/65 R15 91H (3 Reifen, 4 Felgen) Bahnhofstr. 19 Tel.: 0 70 72 / 66 94 Mühlwiesenstr. 15 Tel.: 0 70 72 / 50 47 51 Tel. 0172 65 89 140 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 67 69 72770 Rt.-Gönningen Mobil: 0172 / 1 00 93 71 Suche 2-3-Zi. Whg., EG mit Garten DIETHER Optik & Akustik Mössingen, Falltorstr. 36 Uwe Mayer Trends für Sauna und Wohnen in Gomaringen/nähere Umgebung. Beratung und Verkauf In der Stelle 28 Eigenkapital vorhanden. Angebote bitte Tel. 07473/26260 www.diether-optik-akustik.de Achtung Schülerinnen & Schüler! 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 92 21 08 an: [email protected] Optik Fischer Brillen und Contactlinsen Für regelmäßige Verteilungen Dieselstr. 26 Tel. 0 70 72 / 20 89 601 Schuhreparaturen suchen wir noch einige 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 20 89 594 Di. + Do. 17.30 - 19.30 Uhr Christian Weihing zuverlässige OPTIK NILL, Sehberatungszentrum Lubbachstraße 37/1 72810 Gomaringen Ralf Thaler, staatl. gepr. Augenoptiker u. Optikermeister Sport und Fitness Kleinanzeige Prospektverteiler/innen Bahnhofstr. 5 (im Gesundheitszentr. Mössingen) Impuls Gomaringen ab 13 Jahren 72116 Mössingen Tel. 0 74 73 / 86 00 ab 11,90 Euro Öschinger Str. 32 Tel.: 0 70 72 / 42 32 Telefon 07071 / 91710 oder www.optik-nill.de e-mail: [email protected] www.werbedienst-krueger.de Orthopädie-Schuhtechnik Steuerberater Hermann Bürker Orthopädie-Schuhe Kanzlei HSP Reutlinger Str. 3 Tel.: 0 70 72 / 46 37 Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Consulting 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 35 55 Hagellocher Weg 1 Tel.: 0 70 71 / 94 56-0 UNSERE ADLER 72070 Tübingen www.kanzlei-hsp.de Osteopathie Steuerberater Jürgen & Christian Damerow BRAUCHEN HILFE Praxis für Osteopathie Christine Richter Konrad-Adenauer-Str. 11 Tel.: 07071/407910 www.NABU.de/adler Steinachstr. 6 Tel.: 0163 / 19 79 408 72072 Tübingen www.steuerkanzlei-damerow.de [email protected] Stuckateure Patricia Pfrang Tel.: 0 70 72 /1 39 97 13 Dieter Astfalk Stuckateur und Gerüstbau Post Schießmauerstr. 12 Tel.:0 70 72 / 61 43 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 6 02 77 s’Schreiblädle Post Lindenstr. 44 Tel.: 0 70 72 / 9 22 93 44 Stuckateurbetrieb, Gerüstbau, Malerarbeiten Hadiçi Hinterweilerstr. 30, 72810 Gomaringen 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 9 22 93 45

Tel+Fax: 07072 / 126497, Mobil 0152 / 06084687 11743 Psychologische Beratung Tickets / Eintrittskarten Jetzt mitmachen – NABU Astrid Scholl Psychologische Beratung Henriette’s KULT-TOUR R e i s e b ü r o Adlerpaten www.astridscholl.de Tel.: 0 70 72 / 8 00 35 75 www.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 71 werden Sie AugenlichtRetter! 10108 Berlin www.augenlichtretter.de Rechtsanwälte Unterricht Familienrecht, Erbrecht, Mietrecht Gesangsunterricht Tel. 01 72 / 7 16 29 76 DEKRA-zertifizierte Rechtsanwaltskanzlei Gitarrenunterricht 0176 / 78111765 www.kanzleihammer.de 0 70 72 / 9 22 97 30 Rechtsanwältin Petra Rupp-Wiese Versicherungen Lindenstr. 44, Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 71 50 Allianz Bürogemeinschaft www.Rechtsanwaeltin-Rupp-Wiese.de A. Müller · D. Hartmann Bei uns geht’s um die Wurst! Bahnhofstr. 17 Tel.: 0 70 72 / 60 00 60 Reisebüros & - veranstalter 72810 Gomaringen www.allianz-gomaringen.de Gönninger Str. 42 • Bronnweiler Reisebüro Bühler Lufthansa City Center Württemberg. Versicherung Markus Riehle CBM_Freianzeigen_43x59_sw.inddTel. (0 70 72) 1 91 2730.03.15 11 • Fax09:45 (0 70 72) 91 27 13 Lindenstr. 55, Gomaringen Tel. 0 70 72 / 55 50 Lindenstr. 66, Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 73 15 [email protected] www.buehler.de Speiseplan vom 11. Nov. bis 15. Nov. 2019 Harsch Reisen GmbH & Co. KG Werbeagenturen Abholpreis je 6,50 € Raiffeisenstr. 7 Tel. 0 70 72 / 92 37 76 Woidesign Werbe- und Fotostudio 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 37 78 Linsenhofstr. 28/1 Tel.: 0 70 72 / 20 88 77 7 Mo: Schweinegeschnetzeltes m. Kartoffelpüree & gem. Salat Henriette’s KULT-TOUR R e i s e b ü r o 72810 Gomaringen www.woidesign.de www.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 71 Di: Wildmaultaschen geschmelzt mit Kartoffel- und Blattsalat md-tours türkei + costa rica individuell Zahnärzte Mi: Paniertes Schnitzel mit Spätzle und gemischtem Salat 72810 Gomaringen www.md-tours.de Roman Brida Zahnarzt Do: Fagottini in Schinken-Spargel-Soße m. Kartoffel- & Blattsalat Bahnhofstr. 17, Gomaringen Tel: 0 70 72 / 92 01 05 Fr: Wildbraten mit Knöpfle und gemischtem Salat Reparaturen Mo - Fr: 8.15 - 12 Uhr, Mo + Mi: 14 - 19 Uhr, Di + Do 14 - 18 Uhr TV-Video-Service-Ruf Tel: 0 70 72 / 91 26 43 Alles aus hauseigener Schlachtung! Dr. Jörg Erz und Dr. Marius Erz Zahnärzte Sand-/Kugelstrahlen Max-Planck-Str. 12, Gomaringen Tel.: 33 33 Angebote gültig vom 11. Nov. bis 16. Nov. 2019 Mo-Fr: 7.30 - 12 Uhr; Mo, Mi, Do: 14 - 18 Uhr Mobile und stationäre Strahlarbeiten Rostbraten 100 g € 2,65 Braunger Bautenschutz Tel. 0 70 72 / 92 19 85 Dr. Marc Schultz & Thomas Pflüger Zahnärzte www.braunger-bautenschutz.de Lindenstr. 66, Gomaringen, Tel: 0 70 72 / 22 98 Cordon Bleu 100 g € 1,10 Mo.-Fr. 8.15-12.30 und 14-18 Uhr (Fr. 13-16 Uhr) Pfefferbeißer 100 g € 1,35 Sauna / Saunazubehör Tätigkeitsschwerpunkte: www.mayer-sauna.de Dr. M. Schultz Parodontologie, Implantologie Bierschinken 100 g € 1,29 Th. Pflüger Parodontologie, Funktionstherapie Allgäuer Bergkäse 100 g € 1,70 Schlossereien / Metallbau www.zahnaerzte-gomaringen.de Angsttherapie Jeden Montagnachmittag ab 15 Uhr: Schlosserei-Metallbau Constantin Zimmerei Tel. 0 70 72 / 92 34 45, [email protected] Holzbau Kimmerle schlachtfrische Innereien, Leber vom Rind und Schwein, Konrad Schelling Schlosserei / Metallbau Dieselstr. 3 www.holzbau-kimmerle.de Nieren, gehackte Leber, frische Kutteln, Schweinemagen, Zeppelinstr. 11 Tel: 0 74 73 / 94 55-0 72810 Gomaringen Tel: 0 70 72 / 9 28 45 28 Kesselfleisch, Knöchle und Schälripple 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 94 55 19 Musse Blessing GbR Tel.: 0 70 72 / 50 54 81 Hinterweilerstr. 43 72810 Gomaringen Jeden Dienstag: gemischtes Hackfleisch 100 g € 0,75 Wolfgang Veit Schlosserei / Metallbau Stefan Ulmer Zimmergeschäft Robert-Bosch-Str. 21 Tel.: 0 70 72 / 13 16 97 Öschinger Straße 29 Tel.:0 70 72 / 92 02 38 Donnerstags frische Maultaschen 72810 Gomaringen www.schlossereiveit.de 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 6 03 09 RegioMedia Verlag GmbH • Bahnhofstraße 5 • 72810 Gomaringen • Telefon (0 70 72) 60 00 00 • E-Mail: [email protected]

D E R N E U E OPEL Neue Öffnungszeiten CORSA ab 1.11.2019

Montag 9.00 - 13.00Katharinenstr. Uhr 1, 72764 Reutlingen 16.11. Di, Mi, Do 9.00 - 13.00Telefon Uhr (0 71 21) 32 99 33 14.30 - 18.30Bahnhofstr. Uhr 19, 72810 Gomaringen Telefon (0 70 72) 66 94 Freitag 9.00 - 13.00 Uhr Gomaringen, Bahnhofstr. 19, 72810 Gomaringen, Tel: 0 70 72 / 66 94

Bauen, kaufen,

Beispielfoto der Baureihe. finanzieren! Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots. Roland Schatz Sven Koltz Mobil 0171 2797972 Mobil 0176 41507057 [email protected] Bodelshausen, Ofterdingen, Gomaringen, Dußlingen [email protected] DER NEUE CORSA Nehren FAHRSPASS AUF GANZER STRECKE. Inh. Iris Eißler Aufregend schön: Der neue Corsa verbindet alltäglichen Fahrspaß mit aufregendem Design und Technologien aus TELEFON (0 70 72) 37 42 höheren Fahrzeugklassen. Fahrer-Assistenzsysteme der neuesten Generation machen den fortschrittlichen Flitzer zum perfekten Partner in allen Lebenslagen. Überzeugen Sie sich selbst und fahren Sie die Zukunft Probe! www.augenlichtretter.de Kommen Sie am Samstag, 16. November zwischen 9.00 und 17.00 Uhr zu uns. Für den Hunger und Durst ist mit Maultaschen in der Brühe, Getränken, Kaffee & Kuchen bestens gesorgt.

Auto Weimar GmbH Gomaringen Bahnhofstraße 33 CBM_Freianzeigen_45x10_sw.indd 1 30.03.15 09:43 Telefon 07072/920404 www.auto-weimar.de

BEI ANDEREN SONDERAUSSTATTUNG. BEI UNS SERIENMÄSSIG:

Die Autoversicherung der WGV. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

wgv Vermittler Peter Kreuzmann Öschingen, Mühlberg 1, 72116 Mössingen Anzeigen schalten unter [email protected] Tel.: 07473 272890 Telefon: 07072 / 600000 Mobil: 0162 1960409

Raucht nicht. Trinkt nicht. Stinkt nicht. Die WÄRMEPUMPE » von Ihrem Spezialisten-Team in Gomaringen - Benzstraße 4 - Tel. 07072-25 66