Bellmann, Veronika Neubert, Falk Dr. Raatz, Simone Prof. Dr. Hessenkemper, Heiko Dr. Wagner, Matthias Hartewig, Phillip

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bellmann, Veronika Neubert, Falk Dr. Raatz, Simone Prof. Dr. Hessenkemper, Heiko Dr. Wagner, Matthias Hartewig, Phillip Stimmzettel - Sachsen für die Wahl zum Deutschen Bundestag im Wahlkreis 161 Mittelsachsen am 15. September 2017 Du hast 1-2 Stimmen hier 1 Stimme hier 1 Stimme für die Wahl für die Wahl eines/einer Wahlkreisabgeordneten einer Partei (Landesliste) diese Stimme zählt für die deutschlandweite U18-Auswertung Erststimme Zweitstimme 1 CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 CDU Dr. Thomas de Maizière, Arnold Vaatz, Katharina Bundestagsabgeordnete Bellmann, Veronika Landgraf, Yvonne Magwas, Carsten Körber 2 Die Linke DIE LINKE 2 DIE LINKE Katja Kipping, Dr. André Hahn, Caren Lay, Michael Landtagsabgeordneter Neubert, Falk Leutert, Sabine Zimmermann 3 SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 3 SPD Daniela Kolbe, Thomas Jurk, Susann Rüthrich, Detlef Bundestagsabgeordnete Dr. Raatz, Simone Müller, Dr. Simone Raatz 4 AfD Alternative für Deutschland 4 Prof. Dr. AfD Dr. Frauke Petry, Jens Maier, Siegbert Droese, Detlev Professor Hessenkemper, Heiko Spangenberg, Tino Chrupalla 5 Bündnis 90 / Die Grünen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 5 GRÜNE Monika Lazar, Stephan Kühn, Meike Roden, Wolfgang Physiker Dr. Wagner, Matthias Wetzel, Ines Kummer Nationaldemokratische Partei Deutschlands 6 NPD Jens Baur, Arne Schimmer, Ines Schreiber, Jürgen Gansel, Dr. Johannes Müller 7 FDP Freie Demokratische Partei 7 FDP Hartewig, Phillip Torsten Herbst, Dr. Jürgen Martens, Frank Müller- Student Rosentritt, Philipp Hartewig, Christine Schlagehan 8 Piratenpartei Deutschland 8 PIRATEN Robert Lutz, Toni Rotter, Ute Gabelmann, Dr. Martin Schulte-Wissermann, Jörg Smuda 9 FREIE FREIE WÄHLER 9 WÄHLER Steffen Große, Ralf Zeidler, Astrid Beier, Dirk Nasdala, Korvin Lemke 10 BüSo Bürgerrechtsbewegung Solidarität 10 BüSo Karsten Werner, Michael Gründler, Birgitta Gründler, Automatisierungstechniker Stoll, Matthias Ronald Galle, Jens Leitner 11 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands 11 MLPD Günter Slave, Gaby Vallentin, Inessa Korber, Andreas Vallentin, Dr. Helmut Zagermann 12 Bündnis Grundeinkommen 12 BGE Monique Meneses, Eyk Henze, Thomas Bossack, Anita Habel, Eric Roder 13 Demokratie in Bewegung 13 DiB Hanna Russo, Joachim Roesler, Sven Bauer, Sven Schuberth, Florian Koslowsky 14 Ökologisch-Demokratische Partei 14 ÖDP Dirk Zimmermann, Rahel W.-Bluhm, Sebastian Högen, Aaron Leubner, Dr. Wilfried H.-Weyandt Partei für Arbeit, Rechsstaat, Tierschutz, 15 Elitenförderung und basisdemokratische Initiative 15 Die PARTEI Philipp Hencker, Sebastian Cedel, Andreas Schwock, Paul Vogel, Stephanie Schmiedgen 16 Tierschutz- PARTE MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ 16 partei Michael Roth, Lisa Müller, Laura Wegener 17 Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer 17 V-Partei3 Franko Loddo, Isabelle Tesche, Martina Hanke, Madeline Frömberg, David Bauch 18 Geschlecht: □ weiblich □ männlich □ sonstiges Alter: □ 0 □ 1 □ 2 □ 3 □ 4 □ 5 □ 6 □ 7 □ 8 □ 9 □ 10 □ 11 □ 12 □ 13 □ 14 □ 15 □ 16 □ 17.
Recommended publications
  • Plenarprotokoll 19/229
    Plenarprotokoll 19/229 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 229. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 19. Mai 2021 Inhalt: Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- Stefan Keuter (AfD) . 29247 C nung . 29225 B Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29247 C Absetzung der Tagesordnungspunkte 8, 9, 10, Stefan Keuter (AfD) . 29247 D 16 b, 16 e, 21 b, 33, 36 und 39 . 29230 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29247 D Ausschussüberweisungen . 29230 D Sepp Müller (CDU/CSU) . 29248 A Feststellung der Tagesordnung . 29232 B Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29248 B Sepp Müller (CDU/CSU) . 29248 C Zusatzpunkt 1: Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29248 C Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktio- Christian Dürr (FDP) . 29248 D nen der CDU/CSU und SPD zu den Raketen- angriffen auf Israel und der damit verbun- Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29249 A denen Eskalation der Gewalt Christian Dürr (FDP) . 29249 B Heiko Maas, Bundesminister AA . 29232 B Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29249 C Armin-Paulus Hampel (AfD) . 29233 C Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) . 29250 A Dr. Johann David Wadephul (CDU/CSU) . 29234 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29250 A Alexander Graf Lambsdorff (FDP) . 29235 C Dorothee Martin (SPD) . 29250 B Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE) . 29236 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29250 B Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ Dorothee Martin (SPD) . 29250 C DIE GRÜNEN) . 29237 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29250 D Dirk Wiese (SPD) . 29238 C Lisa Paus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . 29250 D Dr. Anton Friesen (AfD) . 29239 D Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29251 A Jürgen Hardt (CDU/CSU) . 29240 B Dr. Gesine Lötzsch (DIE LINKE) . 29251 C Kerstin Griese (SPD) .
    [Show full text]
  • Parlamentsmaterialien Beim DIP (PDF, 41KB
    DIP21 Extrakt Deutscher Bundestag Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird. Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken). Basisinformationen über den Vorgang [ID: 18-67296] Version für Lesezeichen / zum Verlinken 18. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten Initiative: Fraktion der CDU/CSU Fraktion der SPD Aktueller Stand: Verkündet Archivsignatur: XVIII/202 GESTA-Ordnungsnummer: C067 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 18/5088) Nein , laut Verkündung (BGBl I) Wichtige Drucksachen: BT-Drs 18/5088 (Gesetzentwurf) BT-Drs 18/6391 (Beschlussempfehlung und Bericht) Plenum: 1. Beratung: BT-PlPr 18/110 , S. 10582C - 10603B 2. Beratung: BT-PlPr 18/131 , S. 12761A - 12779B 3. Beratung: BT-PlPr 18/131 , S. 12779A Durchgang: BR-PlPr 938 , S. 415A - 416A Verkündung: Gesetz vom 10.12.2015 - Bundesgesetzblatt Teil I 2015 Nr. 51 17.12.2015 S. 2218 Inkrafttreten: 18.12.2015 Sachgebiete: Recht ; Medien, Kommunikation und Informationstechnik ; Innere Sicherheit Inhalt Einführung einer gesetzlichen Pflicht zur zeitlich befristeten Speicherung von Verkehrsdaten öffentlich zugänglicher Kommunikationsdienste betr. Strafverfolgungsvorsorge und Gefahrenabwehr: Art der Daten, Umfang und Dauer der Speicherung, Voraussetzungen und Verfahren
    [Show full text]
  • Deutscher Bundestag
    Deutscher Bundestag 171. Sitzung des Deutschen Bundestages am Freitag, 13.Mai 2016 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 1 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Einstufung der Demokratischen Volksrepublik Algerien, des Königreichs Marokko und der Tunesischen Republik als sichere Herkunftsstaaten Drs. 18/8039 und 18/8311 Abgegebene Stimmen insgesamt: 572 Nicht abgegebene Stimmen: 58 Ja-Stimmen: 424 Nein-Stimmen: 145 Enthaltungen: 3 Ungültige: 0 Berlin, den 13.05.2016 Beginn: 10:05 Ende: 10:08 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Stephan Albani X Katrin Albsteiger X Peter Altmaier X Artur Auernhammer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Günter Baumann X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. André Berghegger X Dr. Christoph Bergner X Ute Bertram X Peter Beyer X Steffen Bilger X Clemens Binninger X Peter Bleser X Dr. Maria Böhmer X Wolfgang Bosbach X Norbert Brackmann X Klaus Brähmig X Michael Brand X Dr. Reinhard Brandl X Helmut Brandt X Dr. Ralf Brauksiepe X Dr. Helge Braun X Heike Brehmer X Ralph Brinkhaus X Cajus Caesar X Gitta Connemann X Alexandra Dinges-Dierig X Alexander Dobrindt X Michael Donth X Thomas Dörflinger X Marie-Luise Dött X Hansjörg Durz X Iris Eberl X Jutta Eckenbach X Dr. Bernd Fabritius X Hermann Färber X Uwe Feiler X Dr. Thomas Feist X Enak Ferlemann X Ingrid Fischbach X Dirk Fischer (Hamburg) X Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) X Dr. Maria Flachsbarth X Klaus-Peter Flosbach X Seite: 3 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült.
    [Show full text]
  • Das Jahresmagazin Der Aif
    ZOOM 2019/2020 Das Jahresmagazin der AiF AiF-Forschungsallianz Otto von Guericke-Preis 2019 Medizintechnik: FAUSST: Ökologisch und Kooperation intensivieren, ökonomisch ein Volltreffer Synergien heben Das Titelbild zeigt ein Magdeburger Graffiti von Otto von Guericke, dem Namenspatron der AiF. ZOOM I Editorial 3 Die deutsche Wirtschaft sieht sich angesichts der Covid-19-Pandemie der größten Heraus- forderung seit dem zweiten Weltkrieg gegenüber. Um die konjunkturelle Belebung der Wirtschaft nach dem Lockdown zu unterstützen, hat die Bundesregierung ein in diesem Ausmaß nie da- gewesenes Konjunkturpaket beschlossen. Die Hilfen sollen das Wiederhochfahren der Wirtschaft beschleunigen und zugleich die ökologische und digitale Transformation der Wirtschaft voran- bringen. Vor diesem Hintergrund fällt Forschung und Entwicklung eine wichtige Rolle zu. Eine Studie des ZEW zeigt, dass innovative Unternehmen besser aus der Finanzkrise von 2008/09 kamen. Daher freut es die AiF sehr, dass im zweiten Nachtragshaushalt 2020 ein Mittelaufwuchs von 50 Millionen Euro für den Bereich „Industrieforschung für Unternehmen“ beschlossen wurde. In diesem Haushaltstitel des Bundeswirtschaftsministeriums wird auch die vorwettbewerbliche Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) geführt, die das Netzwerk der AiF und ihre Forschungsvereinigungen organisieren. Den großen Bedarf, aber auch die passgenaue Wirksamkeit dieser technologieoffenen Forschungsförderung zeigen die aktuellen Antragszahlen in der IGF: So sind 2020 im ersten Halbjahr 22 Prozent mehr Anträge eingegangen
    [Show full text]
  • Plenarprotokoll 19/167
    Plenarprotokoll 19/167 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 167. Sitzung Berlin, Freitag, den 19. Juni 2020 Inhalt: Tagesordnungspunkt 26: Zusatzpunkt 25: a) Erste Beratung des von den Fraktionen der Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten Ent- CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurfs wurfs eines Zweiten Gesetzes zur Umset- eines Gesetzes über begleitende Maßnah- zung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur men zur Umsetzung des Konjunktur- und Bewältigung der Corona-Krise (Zweites Krisenbewältigungspakets Corona-Steuerhilfegesetz) Drucksache 19/20057 . 20873 D Drucksache 19/20058 . 20873 B in Verbindung mit b) Erste Beratung des von der Bundesregie- rung eingebrachten Entwurfs eines Zwei- ten Gesetzes über die Feststellung eines Zusatzpunkt 26: Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und für das Haushaltsjahr 2020 (Zweites SPD: Beschluss des Bundestages gemäß Ar- Nachtragshaushaltsgesetz 2020) tikel 115 Absatz 2 Satz 6 und 7 des Grund- Drucksache 19/20000 . 20873 B gesetzes Drucksache 19/20128 . 20874 A c) Antrag der Abgeordneten Kay Gottschalk, Marc Bernhard, Jürgen Braun, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD: in Verbindung mit Arbeitnehmer, Kleinunternehmer, Frei- berufler, Landwirte und Solo-Selbstän- Zusatzpunkt 27: dige aus der Corona-Steuerfalle befreien Antrag der Abgeordneten Dr. Dirk Spaniel, und gleichzeitig Bürokratie abbauen Wolfgang Wiehle, Leif-Erik Holm, weiterer Drucksache 19/20071 . 20873 C Abgeordneter und der Fraktion der AfD: d) Antrag der Abgeordneten Caren Lay, Deutscher Automobilindustrie zeitnah hel- Simone Barrientos, Dr. Gesine Lötzsch, fen, Bahnrettung statt Konzernrettung, Be- weiterer Abgeordneter und der Fraktion richte des Bundesrechnungshofs auch in DIE LINKE: Clubs und Festivals über der Krise beachten und umsetzen die Corona-Krise retten Drucksache 19/20072 .
    [Show full text]
  • Fraunhofer IZI Annual Report 2014 Book Articles
    FRAUNHOFER INSTITUTE FOR CELL THERAPY AND IMMUNOLOGY IZI YEARS ANNUAL REPORT 2014 ANNIVERSARY ISSUE ANNUAL REPORT 2014 ANNIVERSARY ISSUE TABLE OF CONTENTS PREFACE ................................................................... .6 DEPARTMENT OF CELL-FREE BIOPRODUCTION ......86 Interview with the director Prof. Dr. Frank Emmrich ..............7 DEPARTMENT OF BIOANALYTICS AND 10 YEARS FRAUNHOFER IZI ..................................... 10 BIOSENSORS ........................................................... .92 Congratulatory messages for our anniversary .....................10 Milestones ........................................................................ .12 PRODUCTS AND SERVICES ......................................98 In public ............................................................................ .14 Business units ................................................................... .99 Conferences ..................................................................... .16 Products and services .......................................................100 The Fraunhofer IZI in the political sphere ............................18 Leipzig headquarters ........................................................107 Development .................................................................... .20 Bioanalytics and Bioprocessing Branch of Institute Spin-offs and company settlements ....................................22 in Potsdam-Golm .............................................................109 Department of Drug Design and Target
    [Show full text]
  • 20210421 6-Data.Pdf
    Deutscher Bundestag 223. Sitzung des Deutschen Bundestages am Mittwoch, 21. April 2021 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 6 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines Vierten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite - Drs. 19/28444, 19/28692 und 19/28732 Abgegebene Stimmen insgesamt: 656 Nicht abgegebene Stimmen: 53 Ja-Stimmen: 342 Nein-Stimmen: 250 Enthaltungen: 64 Ungültige: 0 Berlin, den 21.04.2021 Beginn: 14:53 Ende: 15:27 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Dr. Michael von Abercron X Stephan Albani X Norbert Maria Altenkamp X Peter Altmaier X Philipp Amthor X Artur Auernhammer X Peter Aumer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. André Berghegger X Melanie Bernstein X Christoph Bernstiel X Peter Beyer X Marc Biadacz X Steffen Bilger X Peter Bleser X Norbert Brackmann X Michael Brand (Fulda) X Dr. Reinhard Brandl X Dr. Helge Braun X Silvia Breher X Sebastian Brehm X Heike Brehmer X Ralph Brinkhaus X Dr. Carsten Brodesser X Gitta Connemann X Astrid Damerow X Alexander Dobrindt X Michael Donth X Marie-Luise Dött X Hansjörg Durz X Thomas Erndl X Dr. Dr. h. c. Bernd Fabritius X Hermann Färber X Uwe Feiler X Enak Ferlemann X Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) X Dr. Maria Flachsbarth X Thorsten Frei X Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof) X Maika Friemann-Jennert X Michael Frieser X Hans-Joachim Fuchtel X Ingo Gädechens X Dr.
    [Show full text]
  • Plenarprotokoll 19/220
    Plenarprotokoll 19/220 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 220. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 14. April 2021 Inhalt: Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- Dr. Petra Sitte (DIE LINKE) . 27827 D nung . 27821 B Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27828 A Absetzung der Tagesordnungspunkte 35 b, 37 Kai Gehring (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . 27828 B dd und 38 e . 27822 C Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27828 C Nachträgliche Ausschussüberweisungen . 27822 C Kai Gehring (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . 27828 D Feststellung der Tagesordnung . 27823 A Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27829 A Dr. Gesine Lötzsch (DIE LINKE) . 27829 B Tagesordnungspunkt 1: Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27829 C Befragung der Bundesregierung Dr. Marc Jongen (AfD) . 27829 D Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27823 A Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27830 A Dr. Götz Frömming (AfD) . 27824 A Dr. Marc Jongen (AfD) . 27830 A Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27824 B Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27830 B Dr. Götz Frömming (AfD) . 27824 C Ulrike Bahr (SPD) . 27830 C Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27824 D Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27830 C Oliver Kaczmarek (SPD) . 27824 D Ulrike Bahr (SPD) . 27831 A Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27825 A Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27831 A Oliver Kaczmarek (SPD) . 27825 B Dr. Martin Neumann (FDP) . 27831 B Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27825 B Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27831 B Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar) (FDP) . 27825 C Kai Gehring (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . 27831 C Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27825 D Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27831 C Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar) (FDP) . 27826 A Norbert Müller (Potsdam) (DIE LINKE) . 27831 D Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF .
    [Show full text]
  • Deutscher Bundestag
    Deutscher Bundestag 191. Sitzung des Deutschen Bundestages am Mittwoch, 18. November 2020 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 4 Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Feststellung des Fortbestandes der epidemischen Lage von nationaler Tragweite Drs. 24387 Abgegebene Stimmen insgesamt: 646 Nicht abgegebene Stimmen: 62 Ja-Stimmen: 422 Nein-Stimmen: 90 Enthaltungen: 134 Ungültige: 0 Berlin, den 20.11.2020 Beginn: 15:43 Ende: 16:18 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Dr. Michael von Abercron X Stephan Albani X Norbert Maria Altenkamp X Peter Altmaier X Philipp Amthor X Artur Auernhammer X Peter Aumer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. André Berghegger X Melanie Bernstein X Christoph Bernstiel X Peter Beyer X Marc Biadacz X Steffen Bilger X Peter Bleser X Norbert Brackmann X Michael Brand (Fulda) X Dr. Reinhard Brandl X Dr. Helge Braun X Silvia Breher X Sebastian Brehm X Heike Brehmer X Ralph Brinkhaus X Dr. Carsten Brodesser X Gitta Connemann X Astrid Damerow X Alexander Dobrindt X Michael Donth X Marie-Luise Dött X Hansjörg Durz X Thomas Erndl X Hermann Färber X Uwe Feiler X Enak Ferlemann X Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) X Dr. Maria Flachsbarth X Thorsten Frei X Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof) X Michael Frieser X Hans-Joachim Fuchtel X Ingo Gädechens X Dr. Thomas Gebhart X Alois Gerig X Eberhard Gienger X Seite: 3 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült.
    [Show full text]
  • Die Abgeordneten Des 19. Deutschen Bundestages Direkt- Und Listenmandate
    Die Abgeordneten des 19. Deutschen Bundestages Direkt- und Listenmandate CDU/CSU Schleswig-Holstein Landeslistenplätze 85 Berlin-Marzahn-Hellersdorf Bernhard Daldrup, 182 Frankfurt am Main I 220 München-West/Mitte 266 Neckar-Zaber Petra Pau (DIE LINKE) Kerstin Griese, Prof. Dr. Matthias Zimmer (CDU) Stephan Pilsinger (CSU) Eberhard Gienger (CDU) 1 Flensburg – Schleswig CDU Stephan Albani, Sebastian Hartmann, Petra Nicolaisen (CDU) Dr. Maria Flachsbarth, 86 Berlin-Lichtenberg 183 Frankfurt am Main II 221 München-Land 267 Heilbronn SPD Wolfgang Hellmich, 2 Nordfriesland – Dithmarschen Nord Fritz Güntzler, Dr. Gesine Lötzsch (DIE LINKE) Bettina M. Wiesmann (CDU) Florian Hahn (CSU) Alexander Throm (CDU) Dr. Barbara Hendricks, Astrid Damerow (CDU) Dr. Ursula von der Leyen*, 184 Groß-Gerau 222 Rosenheim 268 Schwäbisch Hall – Hohenlohe Landeslistenplätze Elvan Korkmaz-Emre, AfD 3 Steinburg – Dithmarschen Süd Carsten Müller, Stefan Sauer (CDU) Daniela Ludwig (CSU) Christian Freiherr von Stetten (CDU) CDU Prof. Monika Grütters, Dietmar Nietan, Mark Helfrich (CDU) Ingrid Pahlmann** 185 Offenbach 223 Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach 269 Backnang – Schwäbisch Gmünd Kai Wegner Andreas Rimkus, DIE LINKE 4 Rendsburg-Eckernförde Björn Simon (CDU) Alexander Radwan (CSU) Norbert Barthle (CDU) SPD Dr. Daniela De Ridder, SPD Cansel Kiziltepe, Udo Schiefner, Dr. Johann David Wadephul (CDU) 186 Darmstadt 224 Starnberg – Landsberg am Lech 270 Aalen – Heidenheim Kirsten Lühmann, Klaus Mindrup Ulla Schmidt, Dr. Astrid Mannes (CDU) Michael Kießling (CSU) Roderich Kiesewetter (CDU) BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 5 Kiel Caren Marks, AfD Dr. Gottfried Curio, Ursula Schulte, 1 Mathias Stein (SPD) Susanne Mittag, Dr. Götz Frömming, Martin Schulz, 187 Odenwald 225 Traunstein 271 Karlsruhe-Stadt 6 Plön – Neumünster Markus Paschke**, Dr.
    [Show full text]
  • 20210611 2-Data.Pdf
    Deutscher Bundestag 234. Sitzung des Deutschen Bundestages am Freitag, 11. Juni 2021 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 2 Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Feststellung des Fortbestehens der epidemischen Lage von nationaler Tragweite Drs. 19/30398 Abgegebene Stimmen insgesamt: 599 Nicht abgegebene Stimmen: 110 Ja-Stimmen: 375 Nein-Stimmen: 218 Enthaltungen: 6 Ungültige: 0 Berlin, den 11.06.2021 Beginn: 14:32 Ende: 15:02 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Dr. Michael von Abercron X Stephan Albani X Norbert Maria Altenkamp X Peter Altmaier X Philipp Amthor X Artur Auernhammer X Peter Aumer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. André Berghegger X Melanie Bernstein X Christoph Bernstiel X Peter Beyer X Marc Biadacz X Steffen Bilger X Peter Bleser X Norbert Brackmann X Michael Brand (Fulda) X Dr. Reinhard Brandl X Dr. Helge Braun X Silvia Breher X Sebastian Brehm X Heike Brehmer X Ralph Brinkhaus X Dr. Carsten Brodesser X Gitta Connemann X Astrid Damerow X Alexander Dobrindt X Michael Donth X Marie-Luise Dött X Hansjörg Durz X Thomas Erndl X Dr. Dr. h. c. Bernd Fabritius X Hermann Färber X Uwe Feiler X Enak Ferlemann X Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) X Dr. Maria Flachsbarth X Thorsten Frei X Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof) X Maika Friemann-Jennert X Michael Frieser X Hans-Joachim Fuchtel X Ingo Gädechens X Dr. Thomas Gebhart X Seite: 3 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült.
    [Show full text]
  • Deutscher Bundestag
    Plenarprotokoll 18/130 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 130. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Inhalt: Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- Tagesordnungspunkt 5: nung. 12553 A a) – Zweite und dritte Beratung des von den Absetzung der Tagesordnungspunkte 5 f und Fraktionen der CDU/CSU und SPD 15. 12554 A eingebrachten Entwurfs eines Asylver- fahrensbeschleunigungsgesetzes Nachträgliche Ausschussüberweisungen .... 12554 A Drucksachen 18/6185, 18/6386 ...... 12576 D Begrüßung der Präsidentin des Seimas der – Bericht des Haushaltsausschusses ge- Republik Litauen, Frau Loreta Graužinienė . 12570 A mäß § 96 der Geschäftsordnung Drucksache 18/6387 .............. 12576 D Tagesordnungspunkt 4: b) Beschlussempfehlung und Bericht des In- Abgabe einer Regierungserklärung durch die nenausschusses Bundeskanzlerin: zum Europäischen Rat am – zu dem Antrag der Abgeordneten Ulla 15./16. Oktober 2015 in Brüssel Jelpke, Jan Korte, Sigrid Hupach, wei- terer Abgeordneter und der Fraktion Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin ....... 12554 D DIE LINKE: Flüchtlinge willkommen Dr. Sahra Wagenknecht (DIE LINKE) . 12559 A heißen – Für einen grundlegenden Wandel in der Asylpolitik Thomas Oppermann (SPD) .............. 12561 C – zu dem Antrag der Abgeordneten Ulla Jelpke, Jan Korte, Sabine Zimmermann Katrin Göring-Eckardt (BÜNDNIS 90/ (Zwickau), weiterer Abgeordneter und DIE GRÜNEN) ..................... 12564 B der Fraktion DIE LINKE: Alle Flücht- Volker Kauder (CDU/CSU) .............. 12566 A linge willkommen heißen – Gegen eine Politik
    [Show full text]