Ausgabe 105/2021 · März – Mai Allerbote der Gemeindebrief für die

Katharinengemeinde , Meinkot, Wahrstedt, Saalsdorf St.-Andreas-Gemeinde , Mackendorf AllerBoteAndacht

Im März letzten Jahres bekam ich Krokussen und Osterglocken, nach dieses Bild von einer Freundin auf dem ersten Kaffee auf der Bank mein Handy geschickt. Keine von im Garten, nach einem Eis in der uns konnte sich damals vorstellen, Hand und nach wärmenden Son- dass wir ein Jahr später noch immer nenstrahlen auf meinem Gesicht! mit dem Virus und seinen Folgen Und ich freue mich, erinnert zu für unser Leben kämpfen werden. werden, was alles ging und was Gerade die letzten Wochen waren geht, trotz aller Einschränkungen. eine harte Zeit. Das hat mich durch die letzten Monate getragen! Dazu die große Vor ein paar Tagen fiel mir das Bild Solidarität, viele liebe Menschen mit dem Regenbogen und der wun- und unglaubliche Kreativität an dervollen Auflistung, was alles nicht allen Ecken und Enden. Und das abgesagt ist, wieder in die Hände. wird mich auch noch weitertragen, Und ich gebe zu: Ich sehne mich in solange wie es eben dauert. diesem Jahr so sehr nach dem Früh- ling wie selten – nach dem Gesang Unser bunter Glaubensregenbogen der Vögel, nach dem Klappern des verbindet Himmel und Erde, Gott Storchs auf unsrem Dach, nach den und Menschen, und alle Menschen

2 Andacht AllerBote AllerBoteAndacht

miteinander. Glaube, Hoffnung und Bleiben Sie behütet! Liebe, die bleiben immer. Ich wünsche Ihnen, dass Sie das Ihre Tanja Klettke, spüren und sich davon tragen las- Pfarrerin in Velpke sen können! und Mackendorf

Anmeldung Konfirmandenunterricht

Anmeldungen zum Konfirmanden- Bitte bringen Sie Ihr Stammbuch unterricht im Kirchenbüro in Bahr- oder die Geburtsurkunde Ihres Kin- dorf können in der 20. Kalenderwo- des mit. che zu den üblichen Bürozeiten vorgenommen werden. Alle weite- ren Infor- Dienstag, 18. Mai, 9–12 Uhr, mationen Donnerstag, 20. Mai, 15–17 Uhr über die Unterrichtszeiten, die Konfirmati- Außerhalb der Bürozeiten nach onstermine etc. erhalten Sie bei der telefonischer Vereinbarung. Anmeldung im Büro in Bahrdorf, Tel. 05364/4937. Am Alten Markt 27.

Impressum Der „Allerbote“ wird herausgegeben von der St.-Andreas-Gemeinde und der Katharinen- gemeinde, Am Alten Markt 27, 38459 Bahrdorf, Tel. 0 53 64 / 49 37. Redaktion: Sabine Kesting, Tanja Klettke, Gudrun Bosse (verantw. i. S. d. P.), Layout: www.text-konzept-design.de Imke Schulze. Fotos: Gemeindemitglieder, ev. Gemeindebrief, pixaby.de. Wir danken allen, die uns beim Ge- meindebrief unterstützen!

Konfirmandenunterricht · Impressum 3 AllerBoteFreud und Leid

Auf den Namen des dreieinigen Gottes wurden getauft

Kirchlich bestattet und der Gnade Gottes anvertraut wurden

4 Freud und Leid AllerBote AllerBoteosterweg im Pfarrverband Aller

27. März bis 5. April 2021 Die Stationen befinden sich in oder 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände der jeweiligen Kirche. Die Stationen können in An fünf Stationen kann beliebiger Rei- man, egal ob jung oder alt, henfolge besucht eintauchen in das Gesche- werden. Sie hen zwischen Palmsonntag können jeden Tag und Ostern. Der Osterweg zu einer Station ist selbsterklärend und kommen oder kann kontaktlos begangen alle an einem werden. Bitte warten Sie in Tag besuchen. ausreichendem Abstand, Für alle, die den falls die Station gerade von ganzen Osterweg jemand anderem besucht wird. An besuchen, hat sich die Evangelische jeder Station gibt es etwas zum Jugend der Propstei Vorsfelde eine Lesen, zum Erleben und Mitmachen kleine Überraschung überlegt. und auch etwas zum Mitnehmen.

Die Stationen im Überblick:

1. Station: Salbung in Velpke 2. Station: Abendmahl und Gethse- mane in Gr. Twülpstedt 3. Station: Verleugnung und Verur- teilung in Meinkot 4. Station: Kreuzigung in Grafhorst 5. Station: Auferstehung in Nord- steimke

Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 – 1110111 oder 0800 – 1110222

Osterweg im Pfarrverband 5 AllerBoteVelpke und Mackendorf

Herzlich willkommen beit. Schon nach dem ersten Tref- liebe Mackendorferinnen und fen war uns klar, dass wir gemein- Mackendorfer! sam gute Lösungen für unsere Gemeinden Vor einigen Jahren finden werden. wurden die Seel- Gemeinsame Kirchen- sorgebezirke im vorstandssitzungen Pfarrverband neu (auch wenn bei Ab- ausgerichtet. Für stimmungen durch die uns Velpker gab rechtlichen Bedingun- es in der Kirchen- gen nicht alle die Hände vorstandssitzung heben durften) waren die Nachricht, für uns eine Selbstver- dass unsere ständlichkeit, wir haben Pastorin Tanja viele Entscheidungen Klettke zusätzlich getroffen und auch der die Seelsorge Spaß kam nie zu kurz! für die Gemein- Besonders schön ist de Mackendorf es, dass auch die übernimmt. Nicht Gemeindemitglieder jeder von uns mitmachen. „Velpke wusste, wie das goes Mackendorf“ zum Gemeindeleben Beispiel. Es wurden und die Kirche Fahrgemeinschaften in Mackendorf in Velpke gebildet, um aussehen. Das den Gottesdienst in Ma- haben wir schnell geändert und uns ckendorf zu besuchen. Seitdem ist auf den Weg gemacht – in beide es eine Selbstverständlichkeit, dass Richtungen. Es gab gegenseitige man das ein oder andere Gesicht Besuche mit regem Austausch über auch im anderen Ort sieht und alle unsere Herausforderungen, Ideen von den Aktivitäten der „anderen“ und die zukünftige Zusammenar- profitieren.

6 St.-Andreas-Gemeinde AllerBote AllerBoteVelpke und Mackendorf

Seit dem 1. Januar 2021 sind es kommen liebe Mackendorferinnen nicht mehr die „Anderen“. Jetzt und Mackendorfer! sind wir nicht nur seelsorgerisch eine Gemeinde, sondern auch Aber eigentlich ist es passender rechtlich. Damit sind die „alten“ zu sagen: Weiter so – wir sind auf Kirchenvorsteher aus Mackendorf, einem guten Weg! Ulrike Herbst und H.W. Serger, nun ordentliche Mitglieder im Kirchen- Elke Sahr, stellv. Vorsitzende des vorstand der St.-Andreas-Gemein- Kirchenvorstands de. Deshalb offiziell: Herzlich will-

Rückblick Weihnachten

Ein anderes Weih- nachtsfest war es in diesem Jahr: Draußen haben wir am Heiligen Abend Gottes- dienste gefeiert!

In Velpke fanden alle drei Gottes- aus dem Velpker Seniorenheim und dienste auf der Wiese hinter dem Kinder aus den KiTas ausgeschnit- Gemeindezentrum statt. Festlich ten und gestaltet hatten. angestrahlte Bäume und eine Dazu gab es Musik von Trompete Bühne, die mit den Utensilien der (Matthias Matt), Flöten (Steffen Krippenspiele dekoriert war, schu- Kreye, Hannah Klettke), E-Piano fen ein weihnachtliches Gefühl. (Heidi Schmitt) und Saxophon Der Christbaum war geschmückt (Marit Schmitt). Statt Krippenspiel mit Sternen, die Senior*innenen waren in diesem Jahr alle Besu-

St.-Andreas-Gemeinde 7 AllerBoteRückblick Weihnachten

In Mackendorf begrüßte Prädikantin Christel Schulze etwa 50 Gottesdienstbesu- cher*innen auf dem Platz vor der Kirche. Der Regen hatte pünktlich aufgehört, so dass auch Marlene und Juliane Serger Geige spielen konnten. Alle Besucher hat- cher*innen in die ten Kerzen, die eine beson- Weihnachtsgeschichte dere Atmosphäre zauberten. eingebunden – mit Und dann ging auch noch Zurufen und Glöck- das Licht am Christbaum auf chenklang wurde die dem Platz vor der Kirche an! Erzählung lebendig! Es war ein anderer, aber In der Christvesper dadurch auch besonderer stand der kürzeste, Weihnachtsabend, der uns aber in diesem Jahr in Erinnerung bleiben wird! vermutlich wichtigste Vielen Dank allen, die das Satz im Mittelpunkt: ermöglicht haben! “Fürchtet euch nicht!”

Auch die offene Kir- che, die natürlich in der gewohnten Weih- nachtsdekoration er- strahlte, wurde in den Tagen zwischen Hei- ligabend und Silvester gut angenommen.

8 St.-Andreas-Gemeinde AllerBote AllerBoteSpielkreis im ev. Gemeindezentrum

Wenn ich an den Spielkreis denke, Möglichkeit, in den Austausch dann habe ich noch Erinnerungen, zu kommen. Mit Gleichgesinnten wie wir als Kinder mit unserer Oma spricht es sich doch doppelt so gut immer dort waren, drinnen und und für die Kinder ist es die Chan- draußen mit vielen anderen Kin- ce, etwas Neues zu erleben – mit dern gespielt und gesungen haben. anderen Kindern zu spielen, zu Dann wurde ich selbst irgend- singen, zu tanzen, sich entdecken, wann Mutter, erst einmal, dann zu verständigen, andere Kulturkrei- ein zweites Mal – ich habe mich se kennenzulernen, von anderen zu riesig gefreut, dass es den Spielkreis lernen und selbst Vorbild zu sein – immer noch gab – es war wie ins das alles bietet der Spielkreis. Kinderzimmer zu kommen. Denn das Glück unserer Kinder ist doch das Wichtigste – also lasst die Leider hat die aktuelle Situation Herzen der Kinder wieder aufge- (immer wieder Corona…) und die hen, wenn es endlich wieder heißt immer geringere Teilnahme dazu – es ist Spielkreis! geführt, dass erst einmal Pause mit Natalie Mangione dem Spielkreis ist. Ich hoffe, dass es bald wieder wei- Wer Interesse an der Neugrün- tergehen wird. Deshalb appelliere dung des Spielkreises hat, kann ich an alle Mütter, Väter, Omas, sich gern melden bei Pfarrerin Opas, Tagesmütter – kommt und Tanja Klettke, ev.Kirchenge- erweckt den Spielkreis wieder zum [email protected] oder Leben! Es ist für Eltern eine tolle 05364/2332.

reinigungskraft gesucht!

Die ev.-luth. Kirchengemeinde St. meindezentrum (7,5 Std/Woche). Andreas in Velpke, Marktplatz 18 sucht zum 1. Juli 2021 eine Rei- Nähere Infos: Pfarrerin Tanja Klettke nigungskraft (m/w/d) für das Ge- 05364/2332

St.-Andreas-Gemeinde 9 AllerBoteWeltgebetstag – Worauf bauen wir?

Weltgebetstag der Frauen – einzige Frau, obwohl sich 15 Frau- Worauf bauen wir? en im Jahr 2020 zur Wahl stellten. Frauen sollen sich „lediglich“ um Das ist das Motto des Weltgebets- das Essen, die Kinder und die Pfle- tags 2021 aus Vanuatu. Vorbereitet ge der Seniorinnen und Senioren wurde er von Frauen des pazifi- kümmern. Die Entscheidungen tref- schen Inselstaats. fen die Männer, denen sich Frauen traditionell unterordnen müssen. Felsenfester Grund für alles Han- Machen sie das nicht, drohen ihnen deln sollen Jesu Worte sein. Dazu auch Schläge. wollen die Frauen in ihrem Got- tesdienst ermutigen Denn nur das Mit Projekten wie dem Weltgebets- Haus, das auf festem Grund stehe, tag lernen Frauen und Mädchen würden Stürme nicht einreißen, weltweit, sich über Medien eine heißt es Matthäusevangelium. Stimme zu verschaffen, damit ihre Ein Ansatz, der in Vanuatu in Bezug auf den Klimawandel bereits ver- folgt wird. Denn die 83 Inseln im pazifischen Ozean sind vom Klima- wandel betroffen, wie kein anderes Land. Die steigenden Wassertem- peraturen gefährden Fische und Korallen. Durch deren Absterben treffen die Wellen mit voller Wucht auf die Inseln und tragen sie Stück für Stück ab. Auch die tropischen Wirbelstürme werden stärker. Um dem entgegenzuwirken, gilt seit zwei Jahren in Vanuatu ein rigoro- ses Plastikverbot. Doch nicht alles in dem Land ist so vorbildlich. So sitzt im vanuatuischen Parlament keine

10 St.-Andreas-Gemeinde AllerBote AllerBoteWeltgebetstag – Worauf bauen wir?

Sichtweisen und Probleme wahrge- Vorsfelde (Dienstag 17–19 Uhr, nommen werden. Über Länder- und Donnerstag 9.30–12 Uhr) unter Konfessionsgrenzen hinweg en- Tel. 05363/2946 oder per Mail: gagieren sich Frauen seit über 100 st-michael@.de oder Jahren für den Weltgebetstag und online st-michael-wolfsburg.secre- machen sich stark für die Rechte tarius.de von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Wer nicht zum Gottesdienst kom- men kann oder möchte, kann auch Wir laden ein zum ökumenischen in einer kleinen Andacht zuhause Weltgebetstagsgottesdienst mitfeiern. Ein Zeichen der Solida- rität mit den Frauen aus Vanuatu! Freitag, 5. März 2021 um 18 Uhr Wir bringen Ihnen das notwendige in der katholischen St. Marien- Material nach Hause. Wenden Sie Kirche, Velpke. sich bitte an: Monika Fuhrmann, Herzlich willkommen! Tel. 05364/2796 oder Tanja Klettke, Anmeldung zum Gottesdienst Tel. 05364/2332 oder ev.kirchenge- über das Kirchenbüro St. Michael [email protected]

Freiwillliges Kirchgeld – Danke!

Herzlichen Dank für die Kirchgeld- spenden zugunsten der Gemeindearbeit in Velpke und Mackendorf! Bei allen Spender*innen bedanken wir uns mit einem kleinen persönlichen Geschenk. Wir freuen uns, dass Sie unsere Arbeit unterstützen! Nur so kann die Kirche im Dorf bleiben!

St.-Andreas-Gemeinde 11 AllerBoteAbwechslung im Lockdown-Alltag

Geburtstagsfeiern mit Freunden oder auch ein Weih- nachtsfest, bei dem die ganze Familie zusammen ist.

Als Belohnung für die Mühe bekam Ein bisschen Abwechslung im Lock- jedes Kind eine down-Alltag … tut Großen und Überraschungs-Feier-Tüte nach Kleinen gut! Deshalb hatten wir im Hause geliefert! Der Inhalt war Februar eine Woche lang unsere angelehnt an die jährliche Feier des St.-Andreas-Kirche geöffnet. Laubhüttenfestes der Kinderkir- che: Nudeln, rote Sauce, Apfelsaft, Für die Erwachse- Smarties, Wäscheklammern zum nen gab es eine Budebauen und Luftballons. Alles Andacht zur Wan- eben, was ein gutes Fest braucht! derung des Volkes Im Altarraum stand ein echter Israel durch die Baum, der mit den Gebeten und Wüste und ein Wünschen der Besucher*innen be- kleines Licht- zeichen zum Mitnehmen für die manchmal anstrengenden Wege. Die Kinder konnten an einer Malaktion teilnehmen: Welches Fest würdest du jetzt gern feiern? Und wer wäre dabei? Es wurden viele tolle Bilder gemalt von Faschings- festen mit bunten Kostümen,

12 St.-Andreas-Gemeinde AllerBote AllerBoteAbwechslung im Lockdown-Alltag

hängt wurde und so zu einem Wünsche- und Gebetebaum wurde. Die Konfirmand*innen hatten das bekannte Vater-unser-Ge- bet in ihre Worte umgeschrie- ben und die Ergebnisse in einer kleinen Ausstellung präsentiert. Für alle ein Moment zum Durchatmen! Das Lob einer Mutter nehmen wir dankbar an: „Pfingsttütchen, Martins- gänse, Post für unsere Velpker Kinder und die neueste Mit- machaktion (…) Es ist soooo toll, dass ihr uns ein Stück Normalität und Gewohntes er- möglicht und vor allem bin ich glücklich über jedes Lächeln auf dem Gesicht meiner Tochter!“ Infos Pfarrerin Tanja Klettke Tel. 05364/2332 Unsere Gottesdienste zu Ostern

Gründonnerstag in Mackendorf Ostersonntag 17 Uhr in Velpke Gottesdienst mit Tüten-Abendmahl 6 Uhr Osternacht Karfreitag in Velpke 15 Uhr Ostermontag in Gottesdienst zur Sterbestunde Mackendorf Jesu mit Tüten-Abendmahl 10.30 Uhr

St.-Andreas-Gemeinde 13 AllerBote

AllerBoteDie Osternacht

Die Nacht vor Ostersonntag ist eine Diese Stunde wollen wir gemein- ganz besondere: Die Angst und sam feiern, in der Osternacht Trauer der Nacht wird erhellt: Ostersonntag, 4. April um 6 Uhr Die Frauen liefen am Morgen zum St. Andreas-Kirche, Velpke. Grab und fanden den gekreuzigten Jesus nicht mehr. Er war auferstan- Leider können wir nicht zusammen den! ein Osterfrühstück genießen, aber Am Morgen löst die Sonne die freuen Sie sich auf eine nette und Finsternis auf. Corona konforme Alternative! Termine Kirchengemeinde Velpke

Seniorenkreise Achtung: Aufgrund der aktuellen Situation finden bis- Kinderkirche her nur wenige Gruppen und Kreise satt! Wenn es wieder losgeht, informieren wir Sie Chor und euch über Aushänge in den Schaukästen oder auf unserer Homepage: Spieleabend www.kiche-velpke-mackendorf.de!

Besuchsdienstkreis Donnerstag, 22.4., 9.30 Uhr im Pfarrhaus, An- sprechpartnerin: Pfarrerin Tanja Klettke, Tel. 2332

Gemeindezen­ Anfragen bei: Sibylle Hage, Tel. 05364/8155 oder trumsnutzung [email protected]

Sie möchten un- St.-Andreas-Gemeinde Velpke Nord LB Hannover sere Arbeit unter- IBAN: DE 2625 0500 0000 0880 8487 stützen? Gern! BIC: NOLADE2HXXX Kirchengemeinde Mackendorf Volksbank eG Wolfenbüttel · IBAN DE86 2709 2555 3063 7090 01 BIC: GENODEF1WFV

14 St.-Andreas-Gemeinde AllerBote AllerBote

Tag Velpke Mackendorf Bahrdorf Meinkot Wahrstedt Saalsdorf

Misericordias Domini ------10.30 Uhr --- 9 Uhr --- 18.04.2021 Samstag ------13 Uhr Konfirmation ------24.04.2021 Jubilate 10.30 Uhr 9 Uhr --- 9 Uhr --- 10.30 Uhr 25.04.2021 Samstag ------14 Uhr --- 01.05.2021 Konfirmation Kantate 10.30 Uhr --- 10.30 Uhr ------02.05.2021 Freitag, 16 Uhr Gottesdiienst im ------04.05.2021 Seniorenheim

Samstag ------13 Uhr ------08.05.2021 Konfirmation Rogate 10.30 Uhr 9 Uhr ------10.30 Uhr 09.05.2021

Mittwoch, 18 Uhr Himmelfahrtsgottesdienst der ------12.5.2021 Konfirmand*innen Christi Himmelfahrt ------10 Uhr Gottesdienst im Freien vor dem Sportheim in Bahrdorf (wenn die Vorschriften es erlauben!) 13.05.2021 Bitten informieren Sie sich in den Schaukästen etc. (mit Anmeldung) Exaudi ------9 Uhr --- 16.05.2021 Pfingstsonntag 10.30 Uhr 9 Uhr 10.30 Uhr mit Anmeldung 9 Uhr mit Anmeldung ------23.05.2021

Pfingstmontag ------9 Uhr mit 10.30 Uhr mit 24.05.2021 Anmeldung Anmeldung Trinitatis 10.30 Uhr 9 Uhr 10.30 Uhr 9 Uhr ------30.05.2021 1.So.nTrinitatis 10.30 Uhr 9 Uhr ------9 Uhr 10.30 06.06.2021

Alle Termine sind unter Vorbehalt! Bitte beachten Sie Pressemitteilungen, informieren Sie sich für die Katharinengemeinde Bahrdorf und Saalsdorf auf facebook www.facebook.com/katharinengemeinde/, für die St. Andreas-Gemeinde Velpke und Mackendorf auf www.kirche-velpke- mackendorf.de und sehen Sie in die Schaukästen unserer Kirchengemeinden! AllerBote+Gottesdienstplan -

Tag Velpke Mackendorf Bahrdorf Meinkot Wahrstedt Saalsdorf

Freitag 16 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim ------05.03.2021 18 Uhr Weltgebetstag in der kath. St.-Marien-Kirche (s. S.11 )

Okuli ------10.30 Uhr ------07.03.2021 Freitag 6 Uhr Passionsandacht – Kirche und Croissants (s. S. 13) ------12.3.2021

Samstag ------13.30 Uhr 13.03.2021 Konfirmation Laetare 10.30 Uhr 9 Uhr --- 9 Uhr ------14.03.2021 Freitag 6 Uhr Passionsandacht – Kirche und Croissants (s. S. 13) ------19.03.2021

Judika ------10.30 Uhr --- 9 Uhr --- 21.03.2021

Freitag 6 Uhr Passionsandacht – Kirche und Croissants (s. S. 13) ------26.03.2021 Palmsonntag 10.30 Uhr 9 Uhr --- 9 Uhr --- 10.30 Uhr 28.03.2021 Mittwoch 16 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim ------31.3.2021 Gründonnerstag --- 17 Uhr mit ------19 Uhr mit --- 01.04.2021 Tütenabendmahl Anmeldung

Karfreitag 15 Uhr zur Sterbestunde Jesu mit Tütenabendmahl --- 10.30 Uhr mit ------02.04.2021 Anmeldung

Ostersonntag 6 Uhr Osternacht --- 10.30 Uhr mit 9 Uhr mit ------04.04.2021 Anmeldung Anmeldung Ostermontag --- 10.30 Uhr ------9 Uhr mit 10.30 Uhr mit 05.04.2021 Anmeldung Anmeldung Quasimodogeniti 10.30 Uhr 9 Uhr --- 9 Uhr --- 10.30 Uhr 11.04.2021

AllerBote+ AllerBoteGottesdienstplan -

Tag Velpke Mackendorf Bahrdorf Meinkot Wahrstedt Saalsdorf

Freitag 16 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim ------05.03.2021 18 Uhr Weltgebetstag in der kath. St.-Marien-Kirche (s. S.11 )

Okuli ------10.30 Uhr ------07.03.2021 Freitag 6 Uhr Passionsandacht – Kirche und Croissants (s. S. 13) ------12.3.2021

Samstag ------13.30 Uhr 13.03.2021 Konfirmation Laetare 10.30 Uhr 9 Uhr --- 9 Uhr ------14.03.2021 Freitag 6 Uhr Passionsandacht – Kirche und Croissants (s. S. 13) ------19.03.2021

Judika ------10.30 Uhr --- 9 Uhr --- 21.03.2021

Freitag 6 Uhr Passionsandacht – Kirche und Croissants (s. S. 13) ------26.03.2021 Palmsonntag 10.30 Uhr 9 Uhr --- 9 Uhr --- 10.30 Uhr 28.03.2021 Mittwoch 16 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim ------31.3.2021 Gründonnerstag --- 17 Uhr mit ------19 Uhr mit --- 01.04.2021 Tütenabendmahl Anmeldung

Karfreitag 15 Uhr zur Sterbestunde Jesu mit Tütenabendmahl --- 10.30 Uhr mit ------02.04.2021 Anmeldung

Ostersonntag 6 Uhr Osternacht --- 10.30 Uhr mit 9 Uhr mit ------04.04.2021 Anmeldung Anmeldung Ostermontag --- 10.30 Uhr ------9 Uhr mit 10.30 Uhr mit 05.04.2021 Anmeldung Anmeldung Quasimodogeniti 10.30 Uhr 9 Uhr --- 9 Uhr --- 10.30 Uhr 11.04.2021

AllerBote

Tag Velpke Mackendorf Bahrdorf Meinkot Wahrstedt Saalsdorf

Misericordias Domini ------10.30 Uhr --- 9 Uhr --- 18.04.2021 Samstag ------13 Uhr Konfirmation ------24.04.2021 Jubilate 10.30 Uhr 9 Uhr --- 9 Uhr --- 10.30 Uhr 25.04.2021 Samstag ------14 Uhr --- 01.05.2021 Konfirmation Kantate 10.30 Uhr --- 10.30 Uhr ------02.05.2021 Freitag, 16 Uhr Gottesdiienst im ------04.05.2021 Seniorenheim

Samstag ------13 Uhr ------08.05.2021 Konfirmation Rogate 10.30 Uhr 9 Uhr ------10.30 Uhr 09.05.2021

Mittwoch, 18 Uhr Himmelfahrtsgottesdienst der ------12.5.2021 Konfirmand*innen Christi Himmelfahrt ------10 Uhr Gottesdienst im Freien vor dem Sportheim in Bahrdorf (wenn die Vorschriften es erlauben!) 13.05.2021 Bitten informieren Sie sich in den Schaukästen etc. (mit Anmeldung) Exaudi ------9 Uhr --- 16.05.2021 Pfingstsonntag 10.30 Uhr 9 Uhr 10.30 Uhr mit Anmeldung 9 Uhr mit Anmeldung ------23.05.2021

Pfingstmontag ------9 Uhr mit 10.30 Uhr mit 24.05.2021 Anmeldung Anmeldung Trinitatis 10.30 Uhr 9 Uhr 10.30 Uhr 9 Uhr ------30.05.2021 1.So.nTrinitatis 10.30 Uhr 9 Uhr ------9 Uhr 10.30 06.06.2021

Alle Termine sind unter Vorbehalt! Bitte beachten Sie Pressemitteilungen, informieren Sie sich für die Katharinengemeinde Bahrdorf und Saalsdorf auf facebook www.facebook.com/katharinengemeinde/, für die St. Andreas-Gemeinde Velpke und Mackendorf auf www.kirche-velpke- mackendorf.de und sehen Sie in die Schaukästen unserer Kirchengemeinden! AllerBote AllerBoteNicht alles ist abgesagt ...

Nicht alles ist abgesagt – Nicht alles ist abgesagt aber manches musste aus – aber manches anders. guten Gründen verscho- ben werden. Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste über So z.B. die Goldenen Kon- Ostern und zu Pfingsten firmationen, auf die sich in der Katharinengemein- viele von Ihnen schon ge- de Bahrdorf an – eine freut hatten: Geplant war Karte mit Kontaktdaten der Gottesdienst in Saalsdorf liegt in diesem Gemein- im September 2020 und in debrief. Anmelden kön- Velpke zusammen mit Mein- nen Sie sich wie immer kot und Wahrstedt im Juni telefonisch, per Mail oder letzten Jahres. mit dieser Karte (bitte in Auch in diesem Jahr haben den Briefkasten am Pfarr- wir die Befürchtung, dass die haus Bahrdorf stecken!) Corona Pandemie uns das Feiern unmöglich macht und des- Ich denke, wir alle würden uns halb planen wir lieber neu im Jahr freuen, wenn wir Ostern und 2022. Es wäre doch sehr schade, Pfingsten in diesem Jahr mit schö- wenn wir nach dem Gottesdienst nen Gottesdiensten feiern dürfen! nicht noch ein wenig zusammen- bleiben, essen, trinken und klönen Es grüßt Sie ganz herzlich Ihre könnten! Pastorin Sabine Kesting

gottesdienste finden weiterhin statt Die Gottesdienste in unseren Hygieneregeln gemäß unserem Kirchen in Bahrdorf, Meinkot, Gottesdienstplan statt. Saalsdorf und Wahrstedt finden Bei Bedarf liegen für Sie in den weiterhin unter Einhaltung der Kirchen medizinische Mund-Na- ausgewiesenen Abstands- und sen-Schutzmasken bereit.

Katharinengemeinde 19 AllerBotegottesdienste finden weiterhin statt

Im Kirchenvorstand haben wir ging am Meer entlang mit meinem dieses Vorgehen vereinbart. Bis Herrn. Vor dem dunklen Nacht- zu einem Inzidenzwert von 200 himmel erstrahlten, Streiflichtern für den Landkreis gleich, Bilder aus meinem Leben. bleiben unsere Kirchen für Sie Und jedes Mal sah ich zwei Fuß- geöffnet und es können Gottes- spuren im Sand, meine eigene und dienste stattfinden. die meines Herrn. Als das letzte Wir hoffen, dass sich die Situation Bild an meinen Augen vorüberge- der Ansteckungen im Frühjahr und zogen war, blickte ich zurück. Ich zum Sommer hin entspannt und erschrak, als ich entdeckte, dass an die Impfungen Wirkung zeigen. vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur zu sehen war. Und Wenn Sie aufgrund der das waren gerade die schwersten Umstände jedoch keinen Gottes- Zeiten meines Lebens. Besorgt frag- dienst besuchen möchten, aber te ich den Herrn: „Herr, als ich an- gern allein oder mit einem Angehö- fing, dir nachzufolgen, da hast du rigen zu einem stillen Gebet in die mir versprochen, auf allen Wegen Kirche kommen möchten, sprechen bei mir zu sein. Aber jetzt entdecke Sie uns bitte an, so dass wir es ich, dass in den schwersten Zeiten Ihnen ermöglichen können. meines Lebens nur eine Spur im Auch wenn Sie Hilfe benötigen, Sand zu sehen ist. Warum hast du sprechen Sie uns an. Es gibt Situa- mich allein gelassen, als ich dich am tionen, in denen man einfach nicht meisten brauchte?“ Da antwortete weiterweiß, nicht mehr er: „Mein liebes Kind, ich kann, einem alles über liebe dich und werde dich den Kopf wächst. Das sind nie allein lassen, erst recht Momente, in denen wir für nicht in Nöten und Schwie- Sie da sein können. rigkeiten. Dort, wo du nur Vielleicht kennen Sie die eine Spur gesehen hast, da Geschichte von den Spuren habe ich dich getragen.“ im Sand: Ein Mann hatte nachts einen Traum: Ich Astrid Merboth

20 VelpkeKatharinengemeinde mit Mackendorf AllerBote AllerBoteGedanken zum Lockdown ...

Wie ist es Ihnen ergangen? Lock- werden. Schals und Pullis stricken. down! Kontaktbeschränkungen. Mal wieder alte Videos oder DVDs Viele Geschäfte haben geschlos- anschauen und sich auf dem Sofa sen. Gaststätten und Frisöre sind einkuscheln. zu. Kindergärten und Schulen sind zu, im Notbetrieb oder die Kinder Und dann kam sogar mal wieder lernen abwechselnd zu Hause und ein richtiger Winter. Mit so rich- in der Schule. Treffen nur noch mit tig viel Schnee, Eis und Kälte und einer Person aus einem ande- ren Haushalt. Vielleicht sogar Quarantäne? Wir haben einiges durchgestan- den in den letzten Wochen und Monaten. Inzwischen leben wir ein Jahr mit Corona. Wir haben viel gelernt: mit dem Virus umzugehen, mit ihm zu leben, uns und unsere Mitmen- schen zu schützen, zu verzich- ten. Lieb gewonnene Gewohn- heiten mussten wir aufgeben. Dabei haben wir aber auch andere allem, was dazugehört. Ein Segen? Dinge wiederentdeckt. Neues ist Für den, der ständig die Wege entstanden. Für manchen vielleicht frei schippen muss, sicher nicht erst auf den zweiten Blick eine so ganz. Für die, die sich durch positive Seite dieser Kräfte zehren- verschneite Straßen den Weg zur den Zeit. Wir lesen und tauschen Arbeit oder zum Einkaufen bahnen Bücher. Alte Gesellschaftsspiele müssen - sicher auch nicht. Aber: werden herausgekramt und ma- für die Kinder! Endlich muss keiner chen sogar richtig Spaß. Eine tolle in den Harz oder sogar nach Öster- Abwechslung, wenn diese sogar reich in den Winterurlaub fahren. zur Ausleihe ins Haus geliefert Rodeln, Skifahren, Schneeball-

Katharinengemeinde 21 AllerBoteGedanken zum Lockdown ...

schlachten, Iglus bauen, alles direkt in Quarantäne ist. Gemeindemit- vor der Haustür. Endlich mal wieder glieder erledigen Einkäufe für unse- draußen toben. Und, wir Erwachse- re älteren Mitbürger. Lehrer bringen nen? Wir genießen doch die frische den Kindern, die in der Schule ver- Luft, die uns den Kopf frei pustet. bliebenen Arbeitshefte nach Hause. Spaziergänge im Schnee! Körperli- Erzieher verschicken Bastelanlei- che Betätigung beim Schnee schip- tungen an die Kleinen, die nicht in pen als Ausgleich für den fehlen- die Kita kommen können. Und die den Besuch im Fitness-Studio. Landwirte, sie haben uns bezaubert mit ihren liebevoll geschmückten „Man muss sein Leben aus dem Treckern in der Vorweihnachtszeit. Holz schnitzen, das man zur Verfü- gung hat, und wenn es krumm und Am ersten Advent hat der Lich- knorrig wäre.“ tergottesdienst in der Bahrdorfer Weise Worte von Theodor Storm, St.-Stephanus-Kirche unsere Herzen die ich tröstlich finde. Sie öffnen erhellt. Und alle, die am Heiligen uns die Augen für die Dinge, die Abend keinen Gottesdienst in der da sind. Die wir jetzt im Augen- Bahrdorfer Turnhalle besuchen blick haben. Und sie machen das, konnten, hatten die Möglichkeit, was im Moment ist, wertvoll. Sie die Weihnachtsgeschichte, die mit stellen das ins Abseits, worauf wir der Post ins Haus kam, zu Hause zu verzichten müssen. Ich sehe mich, lesen. mein Leben, meine Familie, meine Astrid Merboth Freunde, alles, was ich habe. Meine Ideen, meine Fähig- keiten, meine Bücher, gute Gespräche… Und vor allem öffnet es uns die Augen für das, was um uns herum geschieht. Was andere für uns tun. Freunde kaufen ein, wenn die Familie

22 VelpkeKatharinengemeinde mit Mackendorf AllerBote AllerBoteWeihnachten in Bahrdorf

Weihnachtsgottesdienste in der Alten Turnhalle in Bahrdorf

Katharinengemeinde 23 AllerBoteWeihnachten & Neujahr in Saalsdorf In dieser Zeit, die durch die Pan- stützten die Kinder die Lesung der demie gekennzeichnet ist, ist es Weihnachtsbotschaft mit Rasseln, nicht einfach, das kirchliche Leben die Frau Schmidtke aus Bahrdorf aufrecht zu erhalten. angefertigt hat. Danke. Heiligabend ohne Gottesdienst- eigent- Neujahrs­ lich undenkbar! gottesdienst

Auf Grund der Größe Da Saalsdorf unserer Kirche konnten seit dem wir die erforderlichen 01.01.2021 zur Auflagen erfüllen. Da Katharinenge- unsere Pfarrerin nicht meinde Bahr- überall gleichzeitig sein dorf gehört, kann, stellte sich die wurde der Lektorin Frau Cordes Neujahrsgot- aus Bahrdorf zur Verfü- tesdienst gung. Danke! mit Pfarrerin Sabine Besonderer Dank gilt Kesting in allen Helfern, die beim Saalsdorf ge- Aufstellen des Baumes feiert. und Schmücken der Die Teilnehmer Kirche geholfen haben, kamen aus so dass die Kirche im allen Orten der weihnachtlichen Glanz Katharinenge- erstrahlen konnte. Da meinde. nicht gesungen wer- den durfte, verlieh die Ute Bredau Orgel festliche Stim- mung. Spielerisch und mit viel Freude unter-

24 VelpkeKatharinengemeinde mit Mackendorf AllerBote AllerBoteKonfirmationen 2021

Konfirmation in Saalsdorf

Am 13. März 2021 um 13.30 Uhr Leonie Anderer in Saalsdorf, Joh.-Baptista-Kirche Jana Lenz durch Pfarrerin Sabine Kesting Marie Kuschel

Konfirmation in Bahrdorf

Am 24. April 2021 um 13 Uhr Yannick Wolf in Bahrdorf, St.-Stephanus-Kirche Marc Soremski durch Pfarrerin Sabine Kesting Finn Morten Arsene

Konfirmation in Wahrstedt

1. Mai 2021 um 14 Uhr Elias Braatz in Wahrstedt, St. Petrus-Kirche Jan Niklas Möller durch Pfarrerin Sabine Kesting Manuel Ledwon

Konfirmation in Meinkot Nele Hoffmann 8. Mai 2021 um 13 Uhr Fabian Kutsche in Meinkot, St. Laurentius-Kirche Jason Leandro Warnecke durch Pfarrerin Sabine Kesting Jordan Joel Ernst

Bitte beachten Sie:

Die zweite (nachgeholte) Konfirma- Die Namen der Konfirmanden er- tion aus 2020 in Wahrstedt findet scheinen im nächsten Allerboten. am 19. Juni 2021 um 14 Uhr statt.

Katharinengemeinde 25 AllerBoteTermine Katharinengemeinde

KINDER- Findet coronabedingt nicht statt KIRCHEN-AG

Konfirmanden- Dienstag und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr unterricht im Pfarrhaus

Posaunenchor Pausiert wegen Corona

Wenn Sie unsere Für alle bei der Volksbank eG Wolfenbüttel Arbeit unterstützen BIC: GENODEF1WFV möchten, freuen Kirchengemeinde Bahrdorf wir uns: IBAN: DE54270925553048476600 Kirchengemeinde Meinkot IBAN: DE44270925553050034600 Kirchengemeinde Wahrstedt IBAN: DE75270925553050035400 Kirchengemeinde Saalsdorf IBAN: DE70 2709 2555 3059 5541 00

Sie erreichen uns www.facebook.com/katharinengemeinde/ auf facebook

Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 – 38350 Helmstedt Telefon 05351 – 5383-10 E-Mail: diakonie.helmstedt @diakonie-braunschweig.de

26 VelpkeKatharinengemeinde mit Mackendorf AllerBote AllerBoteWir unterstützen den Gemeindebrief

Sorgeberatung Matthias Matt Telefon: 05364/989756 www.sorgeberatung-matt.de Email: [email protected]

Professionelle Beratung in allen Fragen rund um das Thema Pflege

Werbepartner 27 AllerBoteWir unterstützen den Gemeindebrief

28 Werbepartner AllerBote AllerBoteWir unterstützen den Gemeindebrief

Mein Tischler

Werbepartner 29 AllerBoteWir unterstützen den Gemeindebrief

30 Werbepartner AllerBote In allen Fragen rund um Ihre Gesundheit sind wir gerne Ihr kompetenter Partner. Wir freuen uns auf Ihren Besuch,

Ihr Team der Rats-Apotheke

Werbepartner 31 AllerBote Kirchenbüro Am Alten Markt 27 in 38459 Bahrdorf Telefon: (0 53 64) 49 37 · Telefax: (0 53 64) 80 58 Sandra Ende (Pfarramtssekretärin) Bürozeiten: Di 9-12 Uhr und Do 15-17 Uhr

Wir im Pfarrverband Aller Seelsorgebezirk III – St. Andreas Velpke und Mackendorf – Pfarrerin Tanja Klettke Marktplatz 18 in 38458 Velpke Telefon: (0 53 64) 23 32 E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-velpke-mackendorf.de

Seelsorgebezirk IV – Katharinengemeinde Bahrdorf und Saalsdorf Pfarrerin Sabine Kesting Am Alten Markt 27 in 38459 Bahrdorf Telefon: (0 53 64) 49 37, Telefax: (0 53 64) 80 58 E-Mail: [email protected]

Unsere Nachbarn im Pfarrverband: Wenn Sie (wieder) Seelsorgebezirk I – St. Servatius und St. Nicolai in in die Kirche eintre- Wolfsburg – Pfarrer Wilfried Leonhardt ten wollen, können Tel. (0 53 63) 97 60 34 Sie das gern bei uns Seelsorgebezirk II – -Grafhorst – im Büro oder bei Pfarrerin Werena Anders Tel. (0 53 64) 4822 Ihrem Pfarrer oder Seelsorgebezirk V – St. Maria St. Cyriakus Groß Ihrer Pfarrerin. Twülpstedt, Papenrode, Rickensdorf und Queren- horst – Pfarrer Kay Eckardt Telefon: (0 53 64) 2380

32 Seelsorgebezirke