Vereins- Zeitschrift

Sportfest 2019

Ausgabe 42 – Sportfest 2019 – 11.07. – 14.07.2019

Herzlich Willkommen beim TuS 1909 e.V.

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 2

Grußworte Vorstandschaft

Hallo Sportfreunde, die Vorstandschaft begrüßt alle Fußballer, Läufer, Turner, Mitglieder, Fans, Gönner und Sponsoren zu unserem Sportfest 2019 auf dem Sportgelände des TuS Erfweiler 1909 e.V. am Schlossberg.

Das Jahr 2019 steht beim „TuS“ im Zeichen von Jubiläen und Erfolgen. Gegründet 1909, feiert der Verein dieses Jahr sein 110- jähriges Bestehen. Die Laufabteilung des Vereins, welche sich 2009 gegründet hat, blickt ebenso auf eine 10-jährige Historie zurück. Eine lange Tradition die Ihres Gleichen sucht, herrscht beim TuS, daher freut es uns umso mehr, dass wir dieses Jahr das Sportfest mit vielen Highlights über 4 Tage feiern können. Viele umliegende Vereine haben prompt ihre Zusage für einen -Cup gegeben. Dazu gehören Bruchweiler, , , , , und . Das Starterfeld komplettiert der TuS. Somit stehen 3 spannende Turniertage vor der Tür. Am Sonntag findet das Highlight der Laufabteilung statt. Der Winterkirchel-Lauf, ein „Lauf von Läufern für Läufer“ soll das Jubiläum in einen angemessenen Rahmen legen. Die Läufer absolvieren hierbei eine Strecke von ca. 11km rund um Erfweiler mit Start und Ziel am Sportgelände. Am Samstag spielen die weiteren Mannschaften des TuS Erfweiler, über Jugend- und Damen zu den AH- Mannschaften. Somit erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm.

Auch sportlich entwickelt sich der Verein immer weiter. Die Turnabteilung, geleitet von Ulrike Schäfer, trainiert weiterhin in Busenberg zu 2 Trainingszeiten, hier ist der Zuspruch sehr groß. Das gleiche spiegelt sich bei den Läufern wieder. Die Anfragen nach Trainingsterminen und Läufen häufen sich. Somit stehen den Trainingsläufen in größeren Runden nichts mehr im Wege. Auch im fußballerischen Bereich „läuft“ es. In unserer AH Spielgemeinschaft mit Hinterweidenthal konnten dieses Jahr wieder sehr viele Spieler aus beiden Vereinen eingesetzt werden. Das Training, das immer mittwochs zusammen stattfindet, trägt Früchte. Der 3. Platz bei der Ü32 im Kreispokal konnte erreicht werden. Die Ü40 nahm ebenso am Kreispokal teil, schied aber leider schon in Runde 1 knapp aus. Erfreulicher lief es dagegen wieder bei den Ü50-Kickern aus dem Sauerbachtal. Hier konnte erneut der Titel verteidigt werden. Im Jugendbereich, welcher zusammen mit der JSG Wasgau begleitet wird, lässt sich dieses Jahr die Meisterschaft der B-Jugend in der Kreisliga herausheben. Auch unsere Damenmannschaft kämpfte um Punkte. Immer wieder begleitet von vielen Fans konnten hier auch Siege errungen werden und die Mädels haben Spaß zusammen, auch bei Events neben dem Platz.

weiterlesen …

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 3

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 4

Grußworte Vorstandschaft

Den größten Erfolg erreichte dieses Jahr ohne Frage die 1. Mannschaft. Nach dem Abstieg in die C-Klasse 14/15 konnte nach mehreren Anläufen endlich mit dem 2. Platz der direkte Aufstieg in die B-Klasse erreicht werden. Man merkte, ein ganzes Dorf fieberte in den letzten Spielen mit und unterstütze wo es ging. Gefeiert wurde ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden … Der Dank der Mannschaft geht hier an alle, die gerade in den letzten schweren Spielen, die Mannschaft unterstützt haben. Ein Dank ebenso an alle Spender, die die Aufstiegsfeier zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht hat, an die sich viele noch Jahre erinnern werden.

Mit den Ausführungen wollen wir den Trainern und Betreuern nicht vorgreifen. Detaillierte Berichte aus den Abteilungen könnt ihr in dieser Ausgabe lesen. Zum Abschluss wollen wir uns bei allen Helfern bedanken! Nur mit euch kann ein Verein wie der TuS Erfweiler weiter überleben und den immensen Aufwand stämmen, der nötig ist, um einen Verein und den damit verbundenen Spielbetrieb am Leben zu halten. Wie bei jeder Mannschaftssportart auch …, wenn jeder dem anderen ein bisschen unter die Arme greift und mithilft … wird es im Kollektiv leichter! Und was ist ein Verein ohne die Sponsoren? Die meisten von euch können es sich vorstellen. Einen Spielbetrieb und ein Sportgelände eines Vereins aufrecht zu erhalten, bedeutet auch hohen finanziellen Aufwand. Hier ein großer Dank an alle die den TuS Erfweiler finanziell unterstützen!

Wir wünschen euch allen ein erfolgreiches Wochenende beim TuS Erfweiler und allen Gästen einen kurzweiligen, abwechslungsreichen Aufenthalt auf unserem Gelände.

Die Vorstandschaft

Dominik Hirschinger (Vorstand) Alexander Memmer (Vorstand) Uli Naab (Vorstand)

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 5

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 6

Grußworte Bürgermeister

Endlich geschafft! Der TuS Erfweiler ist verdientermaßen aufgestiegen. Die erste Mannschaft hat eine starke Runde gespielt, sehr viele Tore geschossen und durch eine starke Abwehr geglänzt. Im Jubiläumsjahr hat es also geklappt. Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite. Mal sehen, was die neue Saison in der B-Klasse so bringt. Ich hoffe, die Mannschaft bleibt zusammen und spielt weiter so auf Angriff wie bisher. Der TuS wird in diesem Jahr 110 Jahre alt. In all den Jahren wird bzw. wurde in unserem Verein Sport in vielfältiger Art und Weise betrieben. Insoweit ist es eigentlich nur normal, dass dieses Jubiläum mit einem besonderen Event gefeiert wird. Am Sonntag der Werbetage, also dem 14.07.2019 findet der Winterkirchel-Lauf statt. Vom Sportplatz geht es zum Winterkirchel und zurück, ca. 11,5 km und 300 hm. Ein netter Spaß für alle, die gerne bergauf und bergab laufen. Organisiert wird das Ganze durch die Laufabteilung des TuS Erfweiler, die gleichzeitig auch ihr 10-jähriges Bestehen feiert. Wir hoffen auf viele Teilnehmer und einen tollen Lauf durch eine grandiose Naturkulisse. Für die Sportwerbetage gibt es ein neues Konzept. Sie beginnen wieder am Donnerstag mit dem Wasgau-Cup, einem Fußballturnier mit fast allen Mannschaften aus dem Wasgau. Das wird sicherlich ein reizvolles Aufeinandertreffen der Fußballer der Region. Eine neue Idee, die zeigt, dass der TuS als Verein immer wieder versucht, neue Wege zu gehen, um seine sportlichen Aktivitäten und sein Vereinsleben attraktiv weiter zu gestalten. Jetzt steht also wieder das lange Wochenende mit den Sportwerbetagen des TuS an. Vier Tage mit attraktiven Fußballspielen und einem Laufevent, aber auch mit Essen und Trinken und geselligem Beisammensein. Die Werbetage sind immer ein Besuch wert. Der Verein kann jede Unterstützung gebrauchen. Das Sportgelände, die Mannschaften, die Jugendarbeit, die Laufabteilung, das Mädchenturnen, die Organisation von allem, kostet im Laufe eines Jahres viel Geld und Arbeit. Wie immer gilt mein Dank allen Mitwirkenden und allen denen, die sich im Verein einbringen, sei es als Trainer, mit Wirtschaftsdiensten, mit Aufräumarbeiten, Mäharbeiten, dem Schreibkram und auch mit Sponsoring. Großes Lob an die Vorstandschaft. Der Laden läuft eigentlich ganz gut. Natürlich ist jede Unterstützung wünschenswert. Hier ist jedes Mitglied gefragt. Was kann ich für meinen Verein tun? In Erfweiler wird erfolgreich unter eigener Regie Fußball gespielt und Sport getrieben und darauf können wir stolz sein. Damit der Verein das alles stemmen kann, ist der Erfolg der Sportwerbetage wichtig. Mit Ihrem Besuch unterstützen sie unseren TuS. Jeder Cent, jeder Euro wird gebraucht und stärkt die Vereinskasse. Und wie immer, wünsche ich allen unseren Mannschaften, unseren Läufern und Läuferinnen, eine erfolgreiche kommende Saison. Und unseren kleinen Turnerinnen viel Spaß am Training. Also auf zum Sportfest des TuS Erfweiler!

Walter Schwartz (Ortsbürgermeister)

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 7

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 8

Spielplan

Donnerstag, 11.07.2019 ab 18:30 Uhr: Wasgau-Cup Gruppe A SF Bundenthal, TuS Rumbach, TV Hauenstein, SG Bruchweiler

Freitag, 12.07.2019 ab 18:30 Uhr: Wasgau-Cup Gruppe B TuS, SV Hinterweidenthal, SPVGG Ludwigswinkel, SC Busenberg

Samstag, 13.07.2017 14:00 Uhr - B-Jugend: JSG Wasgau – FK Pirmasens I 16:00 Uhr - Damen: TuS – SV RW Höhmühlbach/VFL 18:00 Uhr - AH: SG Erfweiler/H‘thal – FV Münchweiler

Sonntag, 14.07.2019 10:00 Uhr: Winterkirchel-Lauf

ab 15:00 Uhr: Wasgau-Cup Finalspiele

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 9

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 10

#aufsteiger20182019

Die erste Mannschaft des TuS Erfweiler bedankt sich bei allen Fans, die den Weg zurück in die B-Klasse begleitet haben. Gerade in den vielen schweren Auswärtsspielen war der Support klasse. Ebenso danke für die vielen Spenden!

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 11

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 12

1. Mannschaft Rückblick Saison 2018/2019

Die Aufstiegsmannschaft des TuS in die B-Klasse 2018/2019

Stehend von Links: Philip Burkhart, Roman Peter, Mario Engwert, Christian Frahry, Florian Burkhard, Sebastian Johann, Frederic Kurz, Patrick Naab, Dominik Seibel, Benjamin Peter, Lukas Peter, Simon Germann, Alexander Memmer, Jakob Schäfer, Niko Andelfinger

Kniend von links: Uli Naab, Felix Röckel, Jonas Peter, Pascal Hofmann, Marius Bold, Dominik Hirschinger, Philipp Diehl, Till Ruppert, Lutz Eickert, Philipp Burkhart, Janik Anstett, Christopher Burkhard, Kevin Dallas, Marcel Bick, Sebastian Becker, Michael Wagner

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 13

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 14

1. Mannschaft Rückblick Saison 2018/2019

Hallo liebe Gäste unseres Sportfestes,

Platz 2, 184:30 Tore, 86 Punkte und damit der direkte Aufstieg in die B-Klasse Ost, das ist die finale Bilanz dieser Saison. Doch dafür wurde von unserem Team viel harte Arbeit und Schweiß abverlangt um dieses ersehnte Ziel zu erreichen.

Angefangen hat diese Reise mit dem ersten Training am 02. Juli 2018 und der Sommervorbereitung, in der der Grundstein zu einer ersten Saisonhälfte gelegt wurde, die mit Höhen aber auch einigen Tiefschlägen gespickt war. Allen voran sind da natürlich die Niederlagen gegen TuS/DjK Pirmasens und den SV Gersbach zu nennen, die sich in dieser Saison 2018/19, zu unseren härtesten Konkurrenten herauskristallisierten. Die Bilanz der Vorrunde wurde aber mit noch einer Niederlage gegen RW Pirmasens und einem Unentschieden gegen SV Erlenbrunn nicht gerade besser, auch wenn wir unsere restlichen zwölf Spiele alle für uns entscheiden konnten.

Trotz allem konnte man am Ende der durchwachsenen ersten Halbserie die Herbstmeisterschaft klarmachen und in die ersten Rückrundenspiele starten, bevor man in die Winterpause ging. Hier ist vor allem das unnötige Unentschieden gegen Busenberg als aber auch das Spektakuläre 10:1 gegen den Meisterschaftskonkurrenten TuS/DjK Pirmasens zu nennen. Am Ende des Kalenderjahres 2018 standen wir so auf dem zweiten Tabellenplatz und überwinterten hiermit. Uns war also klar, wenn wir Aufsteigen wollen, müssen wir uns in der Wintervorbereitung richtig quälen und eine sehr gute Rückrunde spielen. Also starteten wir mit hoher Motivation in die Wintervorbereitung, die sich in diesem Jahr aufgrund der extremen Wetterlage als äußerst schwierig herausstellte. Die Fußballplätze waren wochenlang vereist und voller Schnee; an Fußballspielen war nicht zu denken. Alle geplanten Vorbereitungsspiele fielen dem Wetter zum Opfer und wurden abgesagt. Also hieß es, Laufschuhe an und ab auf die Straße. Außerdem bauten wir diverse Trainingseinheiten auf Spinningrädern mit ein, um uns fit zu machen.

Am 17. Februar 2019 spielten wir dann unser erstes Spiel in diesem Kalenderjahr gegen SV welches wir mit 5:1 verloren. Jetzt war auch dem Letzten klar, dass wir ab diesem Zeitpunkt eine perfekte Rückrunde brauchen, um unser Ziel - den Aufstieg - zu erreichen. Nach dem Rodalben-Spiel hatten wir nochmals zwei Wochen Pause und Zeit, uns auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Nach weiterer harter Arbeit in diesen zwei Wochen, empfingen wir die SG / und starten mit dem 7:1 am Schlossberg eine Siegesserie, die bis zum Ende anhielt. So haben wir nach dem Spiel in Rodalben alle restlichen 13 Saisonspiele siegreich bestritten und haben in diesen Spielen eine Bilanz von 87:8 Toren erreicht. Das Highlight dieser Serie war natürlich das 4:1 gegen den SV Gersbach vor heimischem Publikum, mit dem wir unseren Traum vom Aufstieg am letzten Spieltag hochhielten.

Zwei Spieltage nach diesem Sieg war es dann an der Zeit, uns für die harte Arbeit der vergangenen elf Monate zu belohnen und beim letzten Rundenspiel gegen den FC Fischbach mit einem Sieg den Aufstieg klarzumachen. Das Spiel endete mit 8:0 für uns und wir hatten es geschafft!!!

weiterlesen … Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 15

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 16

1. Mannschaft Rückblick Saison 2018/2019

Alles in allem bleibt zu sagen, dass wir unser gestecktes Ziel mit dem Aufstieg in die B-Klasse erreicht haben. Ein Schlüssel zu diesem Erfolg war mit Sicherheit der Teamgeist und die Heimbilanz unseres Teams, so haben wir nämlich alle 17 Heimspiele in der Saison 2018/19 gewonnen und können zuhause ein Torverhältnis von 113:10 Toren vorweisen. Weiter bleibt zu sagen, dass wir in der kommenden Spielzeit noch härter trainieren müssen, um den Klassenerhalt in der Saison 2019/20 zu schaffen!!!!

Als Trainer des Teams liegt es mir noch am Herzen mich bei ALLEN 28 Spielern, die in der Spielzeit 2018/19 zum Einsatz kamen, zu bedanken und mich gleichzeitig darauf zu freuen, mit diesen Spielern die neue Saison anzugehen und unsere neuen Ziele zu erreichen!

Des Weiteren liegt es mir und der ganzen Mannschaft ebenfalls am Herzen, danke zu sagen! DANKE an alle Zuschauer, Freunde und Gönner, die uns wahnsinnig unterstützt haben, bei Heim- und Auswärtsspielen immer zahlreich dabei waren. Wir hoffen, wir können auch in der nächsten Spielzeit auf euch zählen! Am Ende bleibt nur noch eins zu sagen, Herzlichen Glückwunsch an den Verein zum 110-jährigen Bestehen und der Laufabteilung zum 10-Jährigen!

Allen beteiligten Sportlern des Sportfestes wünsche ich einen sportlich fairen Verlauf und viel Erfolg!

Trainer Dominik Seibel

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 17

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 18

AH-Abteilung Rückblick 2018/2019

AH-Saison 2018/19 - da gab‘s mal wieder gleich 3 Dinge auf einmal: Spannung, Spiel und - nein, keine Schokolade - aber reichlich Spaß. Ob beim aktiven Fußball (im Training, im Pokal oder in aller Freundschaft), Sommerfest, Wanderung, Saisoneröffnung oder gemütlichen Beisammensein, es war reichlich was geboten bei den Alten Herren des TUS, auf und abseits des Sportplatzes. Das vergangene Jahr war mal wieder „saustark“, wenn auch manch sportliches Ziel verfehlt wurde. So ging die Ü-40 mit Fischbacher Verstärkung optimistisch ins Pokal-Duell mit dem TUS Leimen. Leider ging im Elfmeterschießen die Kraft aus und man schied unglücklich aus. Besser machte es die Ü-32, die das Pokal-Halbfinale erreichte, dort aber ebenfalls gegen Leimen den Kürzeren zog. Immerhin wurde das Spiel um Platz 3 gegen die SG -Kröppen mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen (da reichte die Kraft wohl noch). Nur die Ü-50-Mannschaft machte es noch besser und errang zum 4. Mal in Folge (!!!) die Kreismeisterschaft. Bei den darauffolgenden Südwest-Meisterschaften in Weiersbach erreichte das unter SG Sauerbachtal startende Team den hervorragenden 3. Platz. Apropos Sauerbachtal, mit Beginn der Saison 2019/2020 schließen sich auch deren Ü-32 Kicker der Spielgemeinschaft Erfweiler/Hinterweidenthal an. Bei aller Euphorie um die Alten, das wichtigste Ergebnis der Saison lieferten dann doch die „Jungen“ mit dem Aufstieg in die B-Klasse. Herzlichen Glückwunsch dafür - ihr habt es euch verdient. Glückwunsch auch an die Laufabteilung zu ihrem 10-jährigen Bestehen und gutes Gelingen für den Winterkirchellauf. Ein großer Dank geht an dieser Stelle wie immer ans Management der AH Uwe Kaufmann und Christian Stoffel und an alle, die sich bei den erwähnten Events einbringen, aber auch an Hans-Jürgen Flickinger, der die Ü-50 koordiniert.

Rainer Bold

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 19

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 20

AH-Abteilung Ü32 Rückblick 2018/2019

Die Mannschaft vor dem Pokalhalbfinale gegen Leimen. Endstand 1:5

Die Mannschaft beim Spiel um Platz 3, welches erfolgreich bestritten wurde.

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 21

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 22

AH-Abteilung Ü32 Rückblick 2018/2019

30.03.19 Sa. SG Erfweiler/H‘thal 1:5 TuS Leimen 16:30Uhr Ü32 Halbfinale 06.04.19 Sa. SG Erfweiler/H‘thal Abg. SG 18:00 Uhr 20.04.19 Sa. Kein Spiel Ostern 27.04.19 Sa. SF Bundenthal 2:0 SG Erfweiler/H‘thal 18:00 Uhr 11.05.19 Sa. SG Vinningen-Kröppen 1:2 SG Erfweiler/H‘thal 16:30 Uhr Ü32 Endrunde in Leimen 18.05.19 Sa. Ü50 in Hornbach 1. Platz 24.05.19 Fr. SG Erfweiler/H‘thal 2:6 FK Clausen 18:30 Uhr 15.06.19 Sa. FM 2:3 SG Erfweiler/H‘thal 18:00 Uhr 29.06.19 Sa. offen Sommerpause 13.07.19 Sa. SG Erfweiler/H‘thal FV Münchweiler 18:00 Uhr Sportfest 19.07.19 Sa. SG Lug -Schwanheim Ü40 SG Erf-Hwt-Fisch-Lud Ü40 31.08.19 Sa. SG Erfweiler/H‘thal SG Bobenthal 06.09.19 Fr. FV Münchweiler SG Erfweiler/H‘thal 19:00 Uhr 14.09.19 Sa. offen 21.09.19 Sa. FC SG Erfweiler/H‘thal 17:00 Uhr 28.09.19 Sa. TuS Leimen SG Erfweiler/H‘thal 17:00 Uhr 05.10.19 Sa. SG Erfweiler/H‘thal SV Hochstellerhof 17:00 Uhr 11.10.19 Fr. SG Erfweiler/H‘thal SG Lug-Schwanheim 18:45 Uhr Kerwe 19.10.19 Sa. SG Erfweiler/H‘thal SF Bundenthal 17:00 Uhr 26.10.19 Sa offen

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 23

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 24

AH-Abteilung Ü40 Rückblick Pokal 2018/2019

AH TuS Erfweiler/ SV Hinterweidenthal am 28.4.2018 3. Platz im Pokalwettbewerb Ü40

Hinten von links: Mike Peter, Michael Wilhelm, Hans Blank, Uwe Kaufmann, Marco Streck, Marco Nikolaus, Christian Stoffel Vorne von links: Christian Sieber, Bernd Jung, Bernd Kunz, Denis Jung, Jürgen Dietz, Markus Ringhof; falscher Pokal

In der letzten Runde 2017/2018 erreichte die Mannschaft noch den 3. Platz im Kreispokal. Dieses Jahr war leider in der ersten Runde Schluss.

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 25

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 26

AH-Abteilung Ü50 Rückblick Kreispokal 2018/2019

Die Ü50 Kicker erreichten 2018/2019 beim Kreispokal den 1. Platz zum 4. Mal in Folge.

Quelle: Pirmasenser Zeitung

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 27

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 28

AH-Abteilung Ü50 Rückblick Südwestpokal 2018/2019

Nach dem ersten Platz im Kreispokal qualifizierte man sich für den Südwestpokal. Hier erreichte die Mannschaft den 3. Platz.

3.

Quelle: Pirmasenser Zeitung

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 29

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 30

Jubiläums- Kreuzworträtsel

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 31

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 32

Jugendabteilung B-Jugend 2018/2019

B-Jugend JSG Wasgau 2018/2019 - Meister Kreisliga Westpfalz Süd

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 33

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 34

Damenmannschaft Rückblick 2018/2019

In neuer Ausstattung von der Vermögensberatung Steven Gallucci stehend von links: Carolin Biehn, Carina Peter, Alina Kindelberger, Kristin Breitsch, Rebecca Kuntz, Silke Keller, Irina Andelfinger, Trainer Gerhard Breiner sitzend von links: Hannah Christiani, Jessica Pfeffer, Janina Bissinger, Angela Vögele, Meike Breiner, Sabine Meyer

Es fehlen:

von links: Marlene Trapp, Seline Stoffel, Miriam Mayer, Lisa Warth, Nadine Genehr

von links: Jacqueline Burkhart, Marie-Luise Knoll, Annalena Schwarz, Isabel Frahry

Außerdem fehlen: Caroline Schnebel, Luisa Rinck, Alba Jimenez Vega, Theresa Burkhart, Sarah Cronauer, Nina Hückelhoven, Bianca Juli, Eleni Ayenew, Sandy Burkhard, Carolin Engel-Anstett

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 35

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 36

Damenmannschaft Rückblick 2018/2019

Am 14. April 2008 begann unser Abenteuer: Mädchenfußball in Erfweiler. Heute, über 10 Jahre danach, können wir stolz sagen: Es hat funktioniert! Aus einer Mädchenmannschaft wurde eine Frauenmannschaft - es gibt uns trotz anfänglicher Skepsis immer noch! Dass dies so ist, liegt wohl daran, dass wir sehr gerne zusammen sind! Unserem Team geht es nicht nur darum, Fußball zu spielen und Punkte zu sammeln. Viel mehr geht es um den Spaß am Spiel, gemeinsames Lachen und darüber hinaus, auch außerhalb des Sportplatzes Zeit zu verbringen. So starteten wir auch in diesem Jahr mit einer außersportlichen Aktivität – unserer „Heimatnah-Tour 2018“ in die neue Saison. Der Abschluss unserer vorangegangenen Saison wurde mit einer Wanderung durch unsere Heimat gefeiert. Wir starteten in Schindhard, liefen geschlagene drei Stunden nach Busenberg und landeten schließlich - Stunden später - völlig fertig am Nachtquartier auf dem Lindelbrunn. Wieso wir so lange gebraucht haben, ist übrigens bis heute nicht geklärt! Am nächsten Morgen fuhren wir frisch gestärkt nach Landau zum Lasertag, um danach gemeinsam am Sportheim mit unseren Liebsten zu grillen. Die Saison konnte starten! Im August fielen der Kerwelauf in an, sowie der Festumzug in Erfweiler anlässlich der 750- Jahr Feier. An der alljährlichen Kerwe führten wir die neue Tradition fort, samstags zur Hääschdner Hidd zu wandern. Wenige Tage später fanden wir uns schon auf dem Oktoberfest des Beckenhofs wieder. Doch auch in der Kabine feierten wir wieder. Ein 90’s Kabinenfest wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig betanzt! Während der Winterpause ergab sich für uns eine neue Möglichkeit des Trainingsortes. Gemeinsam mit einigen Spielern unserer AH konnten wir in der Halle in Dahn trainieren. Es war uns ein Fest. Vielen Dank - gerne wieder! Ein weiteres Highlight war der Besuch unserer Fußballfreunde der Heinrich-Kimmle-Stiftung. Während ihres Trainingslagers, musste leider unser geplantes Freundschaftsspiel witterungsbedingt ausfallen. Kurzerhand organisierten die Betreuer einen Grillabend. Wie im letzten Jahr auch, hatten wir ein gelungenes und schönes Miteinander! Wir freuen uns auf eine Wiederholung – sportlich und am Grill.

Zu den Fußballfakten: Die Hinrunde starteten wir mit einem Pokalspiel am 24. August 2018 gegen die Frauen aus , die in der letzten Saison aufsteigen konnten. Dieses haben wir mit 0-13 verloren. Danach folgten 8 Liga-Spiele, in denen wir auf 25 verschiedene Spielerinnen zugreifen und diese auch einsetzen konnten. Trotz der hohen Anzahl an Spielerinnen war es in manchen Spielen gerade so möglich, zu 11. zum Spiel auflaufen zu können. Die Bilanz nach der Hinrunde waren dennoch 2 gewonnene Spiele gegen VfL Kaiserslautern (0:4) und gegen SV RW Höhmühlbach/VfL Wallhalben (0:1). In der Winterpause haben leider unsere Freunde vom FFC Kaiserslautern ihre dritte Mannschaft abgemeldet, sodass ein Gegner wegfiel. Es blieben also 7 Spiele. Wir konnten in der Rückrunde 10 Punkte sammeln. Siege wurden gegen VfL Kaiserslautern (4:0), gegen SV RW Höhmühlbach/VfL Wallhalben (3:0) und SV Ixheim (1:0) erkämpft. Im letzten Saisonspiel bei der zweiten Mannschaft in Heltersberg trennten wir uns unentschieden (1:1). Insgesamt konnten wir, entgegen dem Vereinstrend, auswärts mehr Punkte (10) einfahren als am Schlossberg (6). Die Bilanz: Wir beendeten die Saison 2018/2019 auf dem 6. Platz. Die 20 geschossenen Tore erzielten Jessica Pfeffer (6), Hannah Christiani (4), Carolin Biehn (3), Meike Breiner (2), Marie-Luise Knoll (2), Caroline Schnebel (1), Alba Jimenez Vega (1); hinzu kommt ein gegnerisches Eigentor.

weiterlesen … Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 37

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 38

Damenmannschaft Rückblick 2018/2019

Verzichten mussten wir in dieser Saison leider auf 3 Spielerinnen in „Mutterschutz“, Studentinnen, sowie Spielerinnen, die aus beruflichen Gründen kürzer treten mussten. Wir bedanken uns bei allen, die es für das ein oder andere Spiel möglich machen konnten, gemeinsam mit uns auf dem Platz zu stehen und uns auch in schwieriger personeller Situation auszuhelfen! Bereits im letzten Jahr konnten wir einen „Neuzugang“ verzeichnen. So trainiert Alina Valentina Kindelberger schon über ein Jahr nahezu jede Einheit mit uns und wartet auf ihren ersten Einsatz, sobald sie das Mindestalter erreicht hat. Weiter können wir in unseren Reihen begrüßen: Kristin Breitsch (SC Busenberg), Theresa Burkhart (SC Busenberg), Nina Hückelhoven (SV Hinterweidenthal) und Sarah Cronauer (SV Hinterweidenthal). Wir können stolz sagen, dass wir auch 2019/2020 wieder eine aktive Frauenfußball- Mannschaft melden können. Da es jedoch vielen unserer Spielerinnen aus privaten, beruflichen oder schulischen Gründen nicht mehr möglich ist, regelmäßig auf dem Platz zu stehen oder gar ins Training zu kommen, müssen wir für die nächste Spielzeit leider eine 9er-Mannschaft melden, was uns dennoch nicht daran hindern wird, Spaß zu haben und für jeden Sieg zu kämpfen! Auch wir wollen uns bei unseren Fans bedanken, ganz besonders bei jenen, die sogar zu Auswärtsspielen mitfahren; bei allen Gönnern, sowie Jedem, der bei unseren Spielen am Schlossberg einen Sportheimdienst gemacht hat. Ganz besonders bedanken wollen wir uns bei Vermögensberatung Steven Gallucci, welcher uns einen neuen Trikotsatz in blau gesponsert hat. Auch dem Trainer der ersten Mannschaft ein Danke: Für jedes Spiel, an dem unserer verhindert war, stand er uns mit Rat und Tat zur Seite. Der größte Dank von allen gebührt jedoch unserem Trainer Gerhard Breiner, der uns auch nach vielen Jahren noch aushält, dem wir nie zu viel werden, der jedes Training Spaß und Freude vermittelt und uns nie aufgibt, egal wie viel Streuung in unseren Pässen und Flanken vorhanden ist, wie falsch wir laufen oder wie weit wir am Tor vorbeischießen. Wir wissen, wir Frauen können ganz schön anstrengend sein…Danke Gerdi, du bist der Beste! Meike Breiner

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 39

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 40

Damenmannschaft Rückblick 2018/2019

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 41

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 42

Laufabteilung Rückblick 2018/2019

Die Laufabteilung des TuS Erfweiler feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstalten wir erstmalig einen Lauf in Erfweiler, der im Rahmen des Sportfestes stattfindet. Der Winterkirchel- Lauf hat eine Länge von ca. 11,5 km bei etwa 300 Höhenmeter. Er führt über den „Sommerhalder-Pfad“ den Sorgenberg hoch, geht über „Dicke Eiche“ und Winterkirchel, dann die Himmelspforte entlang und am Wöllmersberg zurück zu Start und Ziel am Sportplatz.

Die Laufabteilung startete im September 2009. Den Anstoß dazu gaben Marco Wagenblatt und Klaus Hirschinger. Nach unserem ersten Treffen ging es mit einigen wenigen Läufern los. Dann aber kam der Winter und der innere Schweinehund hatte gegen Dunkelheit, Kälte, Schnee und Eis zu kämpfen. Aber uns war bewusst, dass wir den ersten Winter überstehen mussten, damit es weiterging.

Und wir schafften es. Nun treffen wir uns schon seit 10 Jahren regelmäßig einmal in der der Woche, zurzeit immer donnerstags um 18 Uhr, am Sportplatz zum Trainingslauf. Und dank der „Whatsapp“ Gruppe werden auch kurzfristig Läufe organisiert, sollte jemand Lust zum Laufen haben und nicht alleine losgehen wollen. Fünf bis zwölf Personen sind regelmäßig da. Dank Theo Dauenhauer, der den Wald und alle seine Wege wie seine Westentasche kennt, laufen wir immer andere Strecken rund um Erfweiler, meist mit einer Länge von ca. 10 km.

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 43

Laufabteilung Rückblick 2018/2019

Verschiedene Mitglieder unserer Laufgruppe nehmen immer wieder bei Laufveranstaltungen teil, wie z. B. am Bienwald-Marathon in Kandel, am Kurstadtlauf in Bad Bergzabern oder dem Pfälzerwald-Marathon in Pirmasens. Auch bei sämtlichen Wasgau-Cup-Läufen sind die Läufer vom TuS mit Erfolg vertreten. Manchmal geht es auch etwas weiter, z. B. zu den Stadtläufen in Freiburg, Karlsruhe, Köln oder Frankfurt. Klaus H., Marco W., Theo D., Angelika T., Hilde M., Otto M. Und Dieter M. sind schon, zum Teil mehrfach, die Marathonstrecke von 42,195 km gelaufen. Einen Halbmarathon haben Frank B., Sascha L, Marco Sch., Christian L, Bernd K., Christian St., Wiebke T., Manuel Sch., Kristin B., Eva Z. und Gerhard Z. absolviert. Viele weitere haben an 10-km-Läufen teilgenommen.

Aber nicht nur das Laufen hält unsere Gruppe zusammen, Geselligkeit ist ebenfalls sehr wichtig. Es gibt im Frühjahr und im Herbst ein Läuferfrühstück. Dazu treffen wir uns am Sportplatz, laufen 5-10 km in verschiedenen Gruppen und danach gibt es ein gemeinsames Frühstück im Sportheim des TuS. Hierbei besuchen uns viele unserer Lauffreunde aus z. B. aus Bundenthal, Hinterweidenthal, Hauenstein, Heltersberg und Kapellen. Und im Sommer wird gegrillt. Das Essen dazu „erlaufen“ wir uns meist bei den verschiedenen Staffeln beim Pfälzerwald-Marathon in Pirmasens. Da gewinnen die schnellsten Altersklassen-Staffeln zumeist Riesling-Schinken.

Jeder, der mit dem Laufen anfangen möchte oder sich an den Trainingsläufen beteiligen möchte, ist herzlich willkommen. Ansprechpartner sind Hilde , Theo, „Lupi“ oder im Prinzip jeder der Gruppe, oder unter der E-Mail: [email protected]

Die Laufabteilung

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 44

Laufrekorde

Rückwärts gelaufen Einen Rekord im Rückwärtslaufen hat Xu Zhenjun (China) aufgestellt. Er absolvierte den gesamten „Bejing International Marathon”, indem er rückwärts lief. Während viele Läufer über eine Zeit von unter 4 Stunden schon sehr glücklich sind, schaffte es Zhenjun rückwärts innerhalb von 3:43 Stunden.

7 Tage auf dem Laufband Eine besondere Challenge hat sich Rainer Predl ausgesucht. Der Ultraläufer aus Österreich hat es sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von 7 Tagen die meisten Kilometer auf einem Laufband zurückzulegen. Er ist 852,46 Kilometer gelaufen – damit hat er im Februar 2015 den Weltrekord geknackt. Zusätzlich ist der Extremsportler auch Weltrekordhalter über 100 Kilometer auf dem Laufband. Gelaufen ist er in diesen 7 Tagen 168 Stunden, geschlafen hat er insgesamt 15 Stunden.

Marathon-Weltrekord Nicht auf dem Laufband, sondern unter echten Wettkampfkonditionen wurde der Rekord im Marathonlaufen aufgestellt. Dennis Kimetto (Kenia) blieb als erster unter 2:03 Stunden und schaffte die Marathonstrecke von 42,195 Kilometern in Berlin in 2:02:57 Stunden.

24-h-Lauf Der 24-Stunden-Lauf ist eine Form des Ultramarathons. Ziel ist, dass die Teilnehmer innerhalb von 24 Stunden eine möglichst weite Strecke zurücklegen. Der 24Stunden-Weltrekord liegt bei 303,506 Kilometern bei den Männern – aufgestellt von Yiannis Kouros – und bei 252,205 Kilometern bei den Frauen – aufgestellt von Mami Kudo. Wer sich dieser Herausforderung einmal stellen möchte, kann heuer zum Beispiel am Benefizlauf in Irdning (Österreich) am 3. Juli teilnehmen. Die Strecke dort ist ein flacher Rundkurs mit einer Länge von circa 1,2 Kilometern.

Der älteste Marathonläufer ist 101 Jahre alt Als ältester Langstreckenläufer der Welt und gleichzeitig als erster Hundertjähriger absolvierte Fauja Singh (Indien) einen Marathon. Der älteste Mensch, der jemals einen Marathon absolviert hat, trägt den Spitznamen Turban-Tornado. Mit 89 Jahren begann er, Marathons zu laufen – damals brauchte er dafür 6:54 Stunden. Sein letztes Rennen absolvierte er schließlich mit 101 Jahren in Hongkong. Seine Bestzeit von 5:40 Stunden stellte der Ausnahmesportler mit 92 Jahren auf, insgesamt erreichte er neun Mal das Ziel, darunter in New York, Toronto und London.

Rekord auf 3.100 Meilen, dem längsten Lauf der Welt Das Self-Transcendence 3100 Mile Race ist eines der aufregendsten Laufevents, denn mit 4.989 Kilometern handelt es sich hierbei um den längsten zertifizierten Lauf der Welt. Die Strecke führt um einen Häuserblock in New York, der täglich von 6 Uhr früh bis Mitternacht umlaufen wird. Der deutsche Extremsportler Madhupran Wolfgang Schwerk absolvierte diese Strecke in einer Zeit von 41 Tagen, 8 Stunden, 16 Minuten und 29 Sekunden. Damit stellte er 74 neue Weltrekorde innerhalb von 1.400 Meilen bis 5.000 Kilometer auf. Durchschnittlich war Schrenk damit rund 120 Kilometer pro Tag unterwegs. Damit aber nicht genug: Nach Ende des Rennens lief er noch einige weitere Runden, um die 5.000 Kilometer zu komplettieren.

Der verrückteste Hochseillauf aller Zeiten Diese Herausforderung kann nur einer meistern. Auf die Zugspitze in Deutschland führt eine Seilbahn. Jeder, der auf den höchsten Berg Deutschlands hinauf möchte, nimmt diese Seilbahn, nicht aber der Schweizer Freddy Nock. Er entschied sich dazu, auf dem Seil hinaufzulaufen, und stellte damit den Weltrekord für den höchsten und längsten Hochseillauf ohne Balancierstange auf. Da kann man gar nicht mehr hinsehen!

weiterlesen … Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 45

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 46

Laufrekorde

Der verrückteste Hochseillauf aller Zeiten Diese Herausforderung kann nur einer meistern. Auf die Zugspitze in Deutschland führt eine Seilbahn. Jeder, der auf den höchsten Berg Deutschlands hinauf möchte, nimmt diese Seilbahn, nicht aber der Schweizer Freddy Nock. Er entschied sich dazu, auf dem Seil hinaufzulaufen, und stellte damit den Weltrekord für den höchsten und längsten Hochseillauf ohne Balancierstange auf. Da kann man gar nicht mehr hinsehen!

Nimm die Treppe! Zu den besten Treppenläufern der Welt zählt Christian Riedl (Deutschland). Er ist der aktuelle Träger des Weltrekords im 12-Stunden-Treppenlaufen. Geschafft hat er innerhalb dieser zwölf Stunden insgesamt 13.145 Höhenmeter, hinauf auf den Frankfurter „Tower 185”. Um den Turm zu erklimmen, musste Riedl 71 Mal das Hochhaus hinauflaufen und dazwischen mit dem Aufzug wieder herunterfahren. Neben dem CN Tower Climb und dem Empire State Building Run Up finden immer wieder hochklassige Towerrunning-Veranstaltungen in Chicago statt. In Europa sind insbesondere die Großstädte Wien, Frankfurt am Main, Berlin, Basel, Warschau und London Austragungsort internationaler Treppenlauf-Veranstaltungen. Eine starke Towerrunning-Szene entwickelt sich mittlerweile auch in Osteuropa. Wenn man seine Ausdauer trainieren möchte, ist Treppenlaufen ein super Workout!

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 47

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 48

Pfalzrekorde Stand 2012

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 49

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 50

Deutschlandlauf Stand 2017

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 51

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 52

Marathon Weltrekorde von 1900 bis heute

Zeit Datum Läufer (Nation) Ort 02:55:18 24.07.1908 John Hayes (USA) London 02:52:45 01.01.1909 Robert Fowler (USA) Yonkers 02:46:52 12.02.1909 James Clark (USA) New York 02:46:04 08.05.1909 Albert Raines (USA) New York 02:42:31 26.05.1909 Henry Barnett (GBR) London 02:40:34 31.08.1909 Thure Johansson (SWE) Stockholm 02:38:16 12.05.1913 Harry Green (GBR) London 02:36:06 31.05.1913 Alexis Ahlgren (SWE) London 02:32:35 22.08.1920 Hannes Kolehmainen (FIN) Antwerpen 02:29:01 12.10.1925 Albert Michelsen (USA) Port Chester 02:27:49 31.03.1935 Fusashige Suzuki (JPN) Tokyo 02:26:44 03.04.1935 Yasuo Ikenaka (JPN) Tokyo 02:26:42 03.11.1935 Sohn Kee-chung (KOR) Tokyo 02:25:39 19.04.1947 Suh Yun-bok (KOR) Boston 02:20:42 14.06.1952 James Peters (GBR) London 02:18:40 13.06.1953 James Peters (GBR) London 02:18:34 04.10.1953 James Peters (GBR) Turku 02:17:39 26.06.1954 James Peters (GBR) London 02:15:17 24.08.1958 Sergej Popow (URS) Stockholm 02:15:16 10.09.1960 Abebe Bikila (ETH) Rom 02:15:15 17.02.1963 Toru Terasawa (JPN) Beppu 02:14:28 15.06.1963 Leonard Edelen (USA) London 02:13:55 13.06.1964 Basil Heatley (GBR) London 02:14:43 06.07.1964 Brian Kilby Port Talbot 02:12:11 21.10.1964 Abebe Bikila (ETH) Tokyo 02:12:00 12.06.1965 Morio Shigematsu (JPN) London 02:09:36 03.12.1967 Derek Clayton (AUS) Fukuoka 02:08:33 30.05.1969 Derek Clayton (AUS) Antwerpen 02:08:18 06.12.1981 Robert de Castella (AUS) Fukuoka 02:08:05 21.10.1984 Steve Jones (GBR) Chicago 02:07:12 20.04.1985 Carlos Lopes (POR) Rotterdam 02:06:50 17.04.1988 Belayneh Densamo (ETH) Rotterdam 02:06:05 20.09.1998 Ronaldo da Costa (BRA) Berlin 02:05:42 24.10.1999 Khalid Khannouchi (USA) Chicago 02:05:38 14.04.2002 Khalid Khannouchi (USA) London 02:04:55 28.09.2003 Paul Tergat (KEN) Berlin 02:04:26 30.09.2007 Haile Gebrselassie (ETH) Berlin 02:03:59 28.09.2008 Haile Gebrselassie (ETH) Berlin 02:03:38 25.09.2011 Patrick M. Musyoki (KEN) Berlin 02:03:23 29.09.2013 Wilson Kipsang (KEN) Berlin 02:02:57 28.09.2014 Dennis Kimetto (KEN) Berlin 02:01:39 16.09.2018 Eliud Kipchoge (KEN) Berlin

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 53

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 54

Turnabteilung

Das Kinder-/Jugendturnen findet jeden Mittwoch in der Turnhalle Busenberg statt. Die Trainingszeiten sind zwischen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr. Geleitet wird das Training von Ulrike Schäfer.

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 55

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 56

Bildnachlese 750-Jahre Erfweiler

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 57

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 58

Merchandising

Mittlerweile haben wir ein großes Angebot an Fanartikeln für euch. Habt ihr Interesse, so meldet euch doch einfach bei einem der Verantwortlichen.

Hier eine kleine Übersicht:

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 59

Sponsoring

Aus der Fußball-Bundesliga nach Pirmasens – Medizinisches Trainingszentrum TrainingPlus eröffnet

Am Samstag, 19. Januar 2019, war es endlich soweit: Der gebürtige Dahner Michael Fabacher hat sich mit der Eröffnung seines medizinischen Trainingszentrums TrainingPlus seinen Lebenstraum erfüllt. Nach 13 Jahren als Reha- und Athletiktrainer beim Fußball Bundesligisten Eintracht Frankfurt kehrt der 43-jährige Familienvater damit auch beruflich in die Südwestpfalz zurück. „Ich fühle mich der Region immer noch sehr verbunden und bin froh zusammen mit meiner Familie unseren Lebensmittelpunkt wieder in der Südwestpfalz zu haben!“, erklärt der sympathische Diplom-Sportlehrer. Das medizinische Trainingszentrum in der Pirmasenser Charlottenstraße bietet Fitness und Reha Training auf Termin in kleinen Gruppen bis maximal zehn Personen an. Nach einem gründlichen Eingangscheck können die Kunden individuell und kompetent betreut trainieren. So lassen sich nicht nur Erfolge aus medizinischer Heilbehandlung stabilisieren und erhalten, sondern auch fitness- oder gesundheitsorientierte Ziele erreichen. Rückenbeschwerden, Übergewicht oder Bluthochdruck sind nur einige der Beschwerden, bei denen Sie im medizinischen Trainingszentrum TrainingPlus bei Michael Fabacher hervorragend aufgehoben sind. „Wir gehen auf die Anforderungen und Bedürfnisse jedes unserer Kunden ein und gestalten einen individuell passenden Trainingsplan. Durch die Betreuung in Kleingruppen trainieren unsere Kunden sicher und effektiv“, erklärt Fabacher, der bereits sehr viel Erfahrung im Bereich Prävention und Rehabilitation gesammelt hat.

Damit Sie Ihre sportlichen Ziele erreichen und gesund sportliche Erfolge feiern können, bietet TrainingPlus für alle Laufbegeisterten eine spezielle Laktatdiagnostik an (inklusive individuell abgestimmtem Trainingsplan und Beratungsgespräch). Es ist ganz egal, ob Sie sich zu den Anfängern oder den ambitionierten Athleten zählen!

Vereinbaren Sie am besten direkt einen persönlichen Beratungstermin und überzeugen Sie sich selbst von unserem einzigartigen Angebot. Alle Infos unter www.trainingplus-ps.de oder https://www.facebook.com/trainingplus.pirmasens/ oder direkt anrufen für Beratungstermine unter +49 6331 729 34 43.

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 60

Social Media

Was wäre die Welt ohne das www … Der TuS präsentiert sich mittlerweile auf vielen Plattformen und bietet seinen Fans darüber Informationen an.

Ein Besuch der TuS Homepage lohnt: https://www.tus-erfweiler.de

Instagram: https://www.instagram.com/tuserfweiler/

Facebook: https://www.facebook.com/TuSErfweiler1909

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 61

Sponsoring

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 62

Malecke

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 63

Sportfest 2019 – 11.07.2019 – 14.07.2019 Seite 64