Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität Heinz Ehmann

Der Einsatz von Pflanzenbehandlungsmittel und ihre Auswirkung auf die Wasserqualität in Thurgauer Bächen Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Chemische Untersuchungen von Bächen im EZ Bodensee (Modul F)

gelöster Biologischer Ortho- Gesamt- Jahr organischer Sauerstoff- Ammonium Nitrit Nitrat phosphat phosphor Kohlenstoff bedarf Dorfbach 2006

Dorfbach Kesswil 2009

Feilenbach, 2006

Feilenbach, Arbon 2009

Hornbach, Güttingen 2006

Hornbach, Güttingen 2009

Imbersbach, Arbon 2006

Imbersbach, Arbon 2009

Stichbach, Bottighofen 2006

Stichbach, Bottighofen 2009

Wilerbach, 2006

Wilerbach, Egnach 2009

Heinz Ehmann 2 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

PSM Untersuchungen im 2007 – 20??

Kreuzlingen STICHBACH Im 2006 wurden 7 Bäche biologisch untersucht

Erschreckend schlechter biologischer Zustand, der sich nicht mit der HORNBACH/ GEUSE herkömmlichen Nährstoff-

DORFBACH KESSWIL belastung erklären liess

DORFBACH

Romanshorn

WILERBACH

IMBERSBACH

Arbon

FEILENBACH Heinz Ehmann 3 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Ziele der Untersuchung

 Prozesse verstehen, wie und woher die PSM in die Bäche gelangen

 Konktrete Massnahmen treffen und auch umsetzen

Heinz Ehmann 4 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Rahmenbedingungen

 Es wurden Wochensammelproben während der Applikationszeit erhoben (Anfang April bis Ende Juli / August)

 Sehr kleinräumgige Gebiete teilweise mit nur einem Bauernhof

 Enge Zusammenarbeit mit den Bauern, diese waren teilweise bereits zu Beginn der Messungen involviert.

 Wir haben nicht alle Mittel untersucht, die auch tatsächlich eingesetzt werden

Heinz Ehmann 5 Grenzbach Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Heinz Ehmann 6 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Beispiel 1: Was kommt vom Feld oder vom Hofplatz

1000.00

100.00

10.00 PNEC 1.8 µg/L

1.00 Atrazin µg/L

0.10

0.01 Stelle 1 Bach oberhalb Stelle 2 Einleitung Stelle 3 Einleitung Stelle 4 Bach unterhalb

Heinz Ehmann 7 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Beispiel 1: Was kommt vom Feld oder vom Hofplatz 9 3.00

2.50

2.00

1.50 PNEC 0.003 µg/L 1.00

Diazinon (ug/L) Diazinon 0.50

0.00 Stelle 1 Bach Stelle 2 Stelle 3 Stelle 4 Bach Seitenast Stelleoberhalb 1 StelleEinleitung 2 StelleEinleitung 3 Stelleunterhalb 4 Stelle 5

Heinz Ehmann 8 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Resultate / Nutzen der Untersuchungen

 Die PSM gelangten schwerpunktmässig via Hofplatzentwässerung Bach

 Pläne der Liegenschaftenentwässerung sind heute richtig und vollständig

 Arbeitsablauf beim Einsatz von PSM wurde angepasst

 Hofplatz wurde saniert

 Sensibilisierung des beteiligten Bauern

Heinz Ehmann 9 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Hornbach

Heinz Ehmann 10 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Beispiel 2: Zeitlicher Verlauf Hornbach (2009)

20 5 18 4.5 16 4 14 3.5 12 3 10 2.5 8 2

6 1.5 Anzahl Substanzen 4 1 2 0.5

0 0

3.-9. 3.-9. 4. 1.-4. 5. 3.-8. 6.

26.-2. 26.-2. 6

5.-11. 5.-11. 5. 9.-15. 6. 30.-6. 7. 7.-13. 7. 28.-3. 8.

10.-16. 4. 10.-16. 4. 17.-23. 4. 24.-30. 5. 12.-18. 5. 19.-25. 6. 16.-22. 6. 23.-29. 7. 14.-20. 7. 21.-27.

Nachgew iesene Substanzen Substanzen mit c ≥ 0.1 µg/L Summe aller Stoffkonzen-trationen

Heinz Ehmann 11 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Beispiel 2: PSM-Werte Hornbach von 3. April - 3. August 2009

0.5 Fungizid Herbizid 0.45 0.4 0.35

0.3

0.25 Insektizid Rep 0.2

Konzentration in µg/l in Konzentration 0.15

Grenzw ert 0.1

0.05

0

DEET Atrazin Oxadicyl Simazin Diazinon Metalaxyl PirimicarbMalathion Metamitron Dimethoat Penconazol Dichlorbenil MetolachlorNapropamidPropyzamid Propiconazol Ethofumesat Dimethenamid Terbuthylazin Desethylatrazin

Desisopropylatrazin2,6-Dichlorbenzamid Heinz Ehmann 12 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Beispiel 2: Stelle 11

Heinz Ehmann 13 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Probenbezeichnung Seiten- Seiten- Seiten- Seiten- Seiten- Seiten- Seiten- Seiten- Stelle 11: bach bach bach bach bach bach bach bach

Probenummer 63669 63678 63687 63696 63705 63714 63732 63723 Datum 09.04.09 16.04.09 23.04.09 30.04.09 04.05.09 11.05.09 18.05. 09 25.05.09

Labor-Nr. Nr.9 Nr.9 Nr.9 Nr.9 Nr.9 Nr.9 Nr.9 Nr.9 2,6-Dichlorbenzamid 0.06 0.08 0.06 0.08 0.08 0.11 0.10 0.10 Atrazin 0.02 0.02 0.02 0.02 0.02 0.02 0.03 0.03 DEET 0.01 0.02 0.02 Desethylatrazin 0.01 0.01 0.01 0.01 0.01 Diazinon 2.56 0.21 0.13 0.05 0.05 0.06 0.04 0.02 Dichlorbenil 0.08 Dimethachlor 0.03 0.01 0.01 0.01 0.03 0.02 0.02 Dimethenamid 0.01 Dimethoat 0.53 Ethofumesat 0.01 0.04 0.08 0.08 0.30 1.21 0.35 Metamitron 7.59 0.94 0.84 0.16 0.16 0.28 0.27 0.18 Metolachlor 5.54 0.66 0.66 0.48 0.48 0.74 0.73 0.76 Pirimicarb 0.04 0.03 0.03 0.01 Simazin 0.01 0.01 0.02 0.02 0.02 Terbuthylazin 0.01 0.01 0.01 0.01 0.01 0.04 0.03 0.03

Heinz Ehmann 14 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Wer ist der Täter ?

Heinz Ehmann 15 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

Beispiel 3: Chemmenbach oberhalb ARA (2007)

4.00 ? ? ? ? ? 3.50 3.00 2.50 2.00 1.50

1.00 Konzentration[µg/L]

0.50

Atrazin

Diuron

Linuron

Simazin

Oxadicyl

Diazinon Propazin

Pirimicarb

2,6-

Metamitron

Dichlobenil

Isoproturon Metolachlor

Penconazol

Ethofumesat

Terbuthylazin

Pendimethalin

Dimethenamid

Desethylatrazin

Dichlorbenzamid Desisopropylatrazin

02.-08. April 09.-15. April 16.-22. April 23.-29. April 30. Arpril - 6. Mai 07.-13. Mai 14.-20. Mai 21.-27. Mai 28. Mai - 03. Juni 04.-10. Juni 11.-17. Juni 18.-24. Juni 25. Juni - 01. Juli

Heinz Ehmann 16 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

....Stärken / Entwicklung / Erfolge

 gute Zusammenarbeit unter den Kantonen / BAFU  methodisch grosse Fortschritte in den letzten Jahren (Probenahme, Analytik, biol. Methoden)  Problembewusstsein bei den Bauern steigt  erste Sanierungen erfolgt

Heinz Ehmann 17 Amt für Umwelt Abteilung Gewässerqualität

....Schwächen / Handlungsbedarf / Schwierigkeiten

 Zusammenarbeit BAFU / BLW / (Industrie)???  Grenzwerte (Toxizitätswerte unvollständig / unklar)  Abgrenzung Vollzug Bund / Kanton  Vollzug zeitaufwändig / teuer

Heinz Ehmann 18 AmtNicht für Umwelt nur Pflanzenschutzmittel machen unseren Abteilung Gewässerqualität Fischen zu schaffen

Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit Heinz Ehmann 19