Journal25. Jahrgang 25. Febr. 2020 Nr. 1 Informationsblatt der Ortschaften Hainrode, Mörbach, Nohra, Wernrode, Wipperdorf, Wolkramshausen und Wollersleben der Landgemeinde Stadt und der Gemeinden Großlohra und Natura 2000- Station Südharz/Kyffhäuser informiert

Im Teichtal bei Hainrode en- tierung für den mittleren Teich gagiert sich die Natura 2000- abgestimmt. Diskussionsgrund- Station bereits seit mehreren lage war neben der erstellten Jahren, um den thüringenweit Vorstudie der Management- einzigartigen Biotopkomplex plan für das Fauna-Flora Habi- für die hier ansässigen Amphi- tat-Gebiet „Westliche Hainlei- bien zu erhalten und verbes- te-Wöbelsburg“. Gemeinsam sern. Jährlich können entlang wurde beschlossen, dass der der Krötenzäune bis zu 30.000 mittlere Teich vorerst trocken Individuen verschiedener euro- bleibt und eine sog. Sömme- päisch geschützter Arten nach- rung durchgeführt wird. Diese gewiesen werden. Im beson- historische Bewirtschaftungs- deren Fokus der Bemühungen form wird bereits seit Jahrtau- steht der Kammmolch und die senden angewendet, um einen Geburtshelferkröte. natürlichen Schlammabau in Im letzten Jahr ließ die Natura 2000- Sta- Im Rahmen der Vorstudie wurde der mitt- den Gewässern zu erreichen. Nachdem tion eine Vorstudie zur ökologischen Ver- lere Teich im vorherigen Herbst komplett der Teich von Müll und Unrat befreit ist, besserung des mittleren Teiches durch das abgelassen und eine Abfischung durch- soll in einem ersten Schritt der Uferbe- Ingenieurbüro Meinecke aus geführt. Die entnommenen Fische wur- reich entlang der Straße durch die Anlage anfertigen. Hintergrund dafür war der für den in den unteren Teich, welcher als von bepflanzten Flachwasserbereichen Amphibien schlechte Zustand des Gewäs- offizielles Angelgewässer ausgewiesen ökologisch aufgewertet werden. Gleich- sers. Durch den hohen Fischbesatz war ist, gesetzt. Außerdem wurde durch das zeitig soll das Auslaufbauwerk im Damm- der mittlere Teich im gesamten Jahresver- Ingenieurbüro eine Erfassung und Dekla- bereich saniert werden. Nach Beendigung

lauf stark durch aufgewühlte Sedimente ration der Schlammschicht durchgeführt. der Baumaßnahmen wird der Teich vor- und Schlamm eingetrübt. Infolge dessen Um langfristig amphibiengerechte Le- aussichtlich ab August 2020 mit Wasser wuchsen keine für die Eiablage der Am- bensbedingungen am mittleren Teich zu bespannt werden. Danach ist auch eine phibien notwendigen Wasserpflanzen erreichen, wurden u.a. angepasste Um- Nutzung als Gondelteich wieder möglich. im Teich. Außerdem ist bekannt, dass gestaltungsmaßnahmen für die Uferbe- Auch in diesem Jahr wird die Natura Weiß- und Raubfische den Laich, die Lar- reiche konzipiert. 2000- Station Südharz/Kyffhäuser ver- ven sowie adulte Amphibien fressen. Die Am 06.02.2020 traf sich ein Expertengre- schiedene Informations- und Bildungs- Ein- und Auslassbauwerke des Teiches mium aus Vertretern von Wissenschaft, veranstaltungen rund um das Thema befinden sich zudem in einem maroden Behörden, Verbänden und Stellvertretern „Amphibien im Teichtal“ anbieten. Wir Zustand, wodurch die Umsetzung eines der Gemeinde Bleicherode im Wirtshaus werden Sie in Kürze über die diesjährigen amphibiengerechten und hochwassersi- im Teichtal. Unter Leitung der Natura Termine informieren und stehen Ihnen cheren Wasserregimes erschwert wird. 2000- Station wurde die weitere Projek- gern für Fragen zur Verfügung.

Foto: Dirk Schröter GemeindeLandgemeinde Stadt Wolkramshausen Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61

Impressum

Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Diese zeichnen sich für den Inhalt und die Mai 2020 7. Mai 2020 Urheberrechte der Texte sowie der dazu- Herausgeber: Landgemeinde gehörigen Fotos verantwortlich. Stadt Bleicherode Redaktion: Hauptamt – Frau Göbel Bezugsmöglichkeiten und A Hauptsraße 43/44 -bedingungen: 99752 Bleicherode/ Das Hainleite Journal erscheint ab 2020 Telefon: 03 63 38-3 53 22 einmal im Quartal, jeweils am 25. des Telefax: 03 63 34-3 53 26 2. Monats, sofern dieser Tag ein Werk- M Öffnungszeiten der E-Mail: [email protected] tag ist. Ist der 25. Kalendertag ein Sonn- Anzeigen: le petit - schröter oder Feiertag, erscheint das Hainleite Werbeagentur & Verlag Landgemeinde Journal am darauf folgenden Werktag. Gesamtherstellung: le petit - schröter Es wird an alle Haushalte der Gemeinden Stadt Bleicherode, Werbeagentur & Verlag Außenstelle Wolkramshausen Großlohra und Kleinfurra sowie der Ort- T 99734 Nordhausen, Backsüber 3 Alte Leipziger Str. 50 schaften Hainrode, Nohra, Wollersleben, 99735 Bleicherode/OT Wolkramshausen Telefon: 0 36 31-46 98 00 Mörbach, Wipperdorf, Wolkramshausen Bauamt mit Liegenschadtsabteilung, E-Mail: [email protected] und Wernrode kostenlos verteilt. Des Bürgerbüro und Meldestelle www.lepetit-ndh.de Weiteren besteht die Möglichkeit, das L Montag: geschlossen Fotos: VG Hainleite, Autoren, Amtsblatt im Hauptamt der Landge- Dienstag: 09.00-12.00 und 123rf.com, pixelio.de meinde Stadt Bleicherode, Hauptstraße 13.30-17.30 Uhr 43/44, 99752 Bleicherode einzeln oder Mittwoch: 09.00-12.00 Hinweis: im Abonnement kostenlos, im Falle des I Donnerstag: 09.00-12.00 und Die einzelnen Textbeiträge geben Postversandes gegen Erstattung der Por- 13.30-15.30 Uhr die Auffassung der Autoren wieder. tokosten, zu beziehen. Freitag: 09.00-12.00 Uhr Samstag: Nach vorheriger C Terminvereinbarung „Hainleite Journal“ – Erscheinungstermine 2020 Nr. der Ausgabe Redaktionsschluss Erscheinungstermin 2/2020 07.05.2020 25.05.2020 3/2020 10.08.2020 25.08.2020 H 4/2020 09.11.2020 25.11.2020 gez. Körber, Redaktion des „Hainleite Journal“

E Verbandsversammlung des AWZV Bode-Wipper Foto: Dirk Schröter hat Änderungssatzung zur Neufassung der Verbandssatzung beschlossen R Die Verbandsversammlung des AWZV § 4 wird um den folgenden Absatz 7 er- Bode-Wipper hat in ihrer Sitzung am gänzt: 18.11.2019 gemäß §§ 17, 31 und 39 des Zum Ausgleich von Vor- und Nachteilen Gesetzes über die kommunale Gemein- zwischen den Verbandsmitgliedern, die schaftsarbeit folgende Änderungssatzung sich aus der Bildung des Zweckverban- zur Neufassung der Verbandssatzung be- des ergeben, können Diese schriftliche schlossen: Abmachungen entsprechend § 24 Abs. 1 ThürKGG treffen. ARTIKEL I T Foto: Dirk Schröter Änderungen ARTIKEL II Inkrafttreten § 2 Absatz 1 wird wie folgt neu gefasst: Verbandsmitglieder sind die Landgemein- Diese Änderungssatzung tritt einen Tag E de Stadt Bleicherode mit den Ortschaften nach ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt Bleicherode, Elende, Etzelsrode, Fried- des Landkreises Nordhausen am Harz in richsthal, Hainrode/Hainleite, Kleinbodun- Kraft. gen, Kraja, Mörbach, Nohra, Obergebra, I Wernrode, Wipperdorf, Wolkramshau- gez. Rostek sen und Wollersleben sowie die Gemein- Verbandsvorsitzender den Großlohra, , Kleinfurra, , und Sollstedt Die Satzungsänderung sowie die Geneh- mit den Ortsteile Wülfingerode und Re- migung der Rechtsaufsicht wurden am L hungen. 27.11.2019 im Amtsblatt des Landkreises Nordhausen bekanntgemacht. Foto: Dirk Schröter 2 NovemberMärzFebruar 2017 2020 2017• Nr.• Nr. 2• Nr.1 6 Landgemeinde Stadt Bleicherode NICHTAMTLICHER TEIL Neues aus der Schulsozialarbeit an der Staatl. RS „Hainleite“

Das neue Jahr 2020 ist bereits einige Wochen alt. Doch 2019 wollte sich nicht ohne weitere Highlights vor den verdien- ten Weihnachtsferien verabschieden. Anlässlich des Welt-Aids-Tages veran- stalteten die Schüler der Klassenstufe 10 gemeinsam mit der Schulsozialarbeit wieder eine Spendenaktion für die Aids- hilfe und freuten sich über die Spenden- einnahme in Höhe über 160,00 €. Ein herzliches Dankeschön für die grandiose Beteiligung. Neben der Spendenaktion, mit zahlreichen Give Aways und Infoma- terial vom Gesundheitsamt Nordhausen, konnten beide 10. Klassen an der Ge- sprächsrunde mit einem Betroffenen zum Thema HIV teilnehmen und offene Fragen stellen. Auch im Dezember engagierten sich eini- ge Schüler und Schülerinnen an der Fer- Am 16.12.2019 starteten wir gemeinsam verstehen, voneinander zu lernen, aufei- tigstellung von Weihnachtspäckchen im unseren jährlichen Weihnachtsausflug nander zu achten, füreinander da zu sein Schuhkarton. Die Frohe Zukunft Nordhau- und fuhren mit den Schulen Niedersachs- sowie neue Wege für das eigene Wohlbe- sen gGmbH unterstützt mit dieser Aktion werfen, und Nordhausen Ost mit finden zu entdecken. auch 2019 bedürftige Familie in Rumäni- dem Bus auf den Erfurter Weihnachts- Schulsozialarbeit an der Staatl. RS „Hain- en. Vom Kuscheltier über Hygieneartikel markt. Es war ein wunderschöner Nach- leite“ Wolkramshausen ist ein Angebot bis zum Weihnachtsgebäck packten die mittag. Bei weihnachtlichem Flair und der Frohen Zukunft Nordhausen gGmbH“ fleißigen Schüler und Schülerinnen zahl- Duft erfreuten sich alle Teilnehmer an der und wird gefördert aus Mitteln des Frei- reiche identische Kartons zusammen und Fahrt mit dem Riesenrad und dem lecke- staates Thüringen, Ministerium für Sozi- wickelten diese anschließend sorgfältig in ren warmen Kinderpunsch. ales, Familie und Gesundheit sowie dem weihnachtliches Geschenkpapier für die Mitte Januar erfreute sich die Klasse 9b Landkreis Nordhausen. anstehende weite Reise ein. Zusammen über den Projekttag „Verrückt? Na und! mit weiteren Päckchen konnten diese - Seelisch fit in der Schule“. Das Projekt, gez. Anika Lier, Schulsozialarbeiterin dann durch den Träger der Schulsozial- in Kooperation mit dem Gesundheits- an der Staatl. RS „Hainleite“ arbeit selbst nach Rumänien gebracht amt Nordhausen, macht Mut, den Blick Wolkramshausen und an die Familien verteilt werden. für das eigene Leben zu schärfen, mehr Frohe Zukunft Nordhauen gGmbH Ein herzliches Dankeschön an die Schüler Chancen für die eigene Gesundheit zu Tel.: 036334 597403 und Schülerinne für die große Hilfe und entdecken, Ängste und Vorbehalte wahr- Mobil: 0163 8908763 der Spenden. zunehmen, zu überprüfen und besser zu E-Mail: [email protected]

Unsere Reparatur-Service Angebote sind wieder gewachsen !

R SERVICE HILKFZ-FT, UNSE Neu Schlüssel Kaffee- KüchenmaschinenWO ER KANN. Vollautomaten E AM LIEBSTEN BEI IHNEN ZUHAUS Fernseher 999793753 W5 eWrtehrethr e|r |H aHuaputpsttrsaßetraße 4 54 5 WirSat-Anlagen helfen bei Problemen T eTl .:el .:0 30633613/16/0610213213 1 infion@[email protected] Neumit Ihren Weihnachts- wwwww.weu.erounronics-stude.de Thermomix Smartphone Wir sind für Sie da: W Geschenken, egal von wem. MO - FR 9:00 – 13:00 & 15:00 –18:00 | SA 9:00 – 12:00 Kundendienst • Reparatur • Verkauf Foto: Dirk Schröter

3 GemeindeLandgemeindeGemeinde Stadt Wolkramshausen Großlohra Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61 Grußworte vom 1. Beigeortneten

Gemeinde zur alljährlichen Senioren- weihnachtsfeier in den Kultursaal Am Anger eingeladen. Das Programm wurde wieder vom Kindergarten „Spielhaus“, der Grundschule Niedergebra und den Hainleite -Musikanten gestaltet. Die Dar- bietungen wurden von den zahlreichen Besuchern mit viel Beifall belohnt. Allen Mitwirkenden und fleißigen Helfern sowie den Landfrauen für die Tischdekoration ein großes Dankeschön.

Unsere Haushaltssatzung für 2020 wurde in der letzten Gemeinderatssitzung be- schlossen und von der Kommunalaufsicht des Landkreises gewürdigt. Somit ist eine ordentliche Arbeitsgrundlage für das Jahr geschaffen. Weiter wurde durch die Kommunalaufsicht des Landkreises Nordhausen die Neuwahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Das neue Jahrzehnt ist schon wieder zwei Gemeinde Großlohra für den 22.03.2020 Wir wünschen und hoffen, dass alle wahl- Monate alt und der Gemeinderat der Ge- festgelegt. berechtigten Bürger der Gemeinde von ih- meinde Großlohra möchte es nicht ver- Sämtliche Informationen zu diesem Vor- rem Wahlrecht Gebrauch machen. säumen allen Einwohnern viel Gesundheit gang sind den örtlichen Schaukästen zu gez. Jürgen Grabe, 1. Beigeordneter und alles erdenklich Gute zu wünschen. entnehmen. Zum Ausklang des alten Jahres hatte die

Überdachung frisch gestichen

Die Überdachung der Eingangstreppe zur Friedhofshalle war durch Witterungs- einflüsse stark gezeichnet und es war dringend erforderlich das Holz mit einem neuen Schutzanstrich zu versiegeln. Nach Absprache mit der Firma Ronald Heine- mann wurden diese Arbeiten in einem or- dentlichen Zeitplan und in guter Qualität durchgeführt. Hierfür herzlichen Dank. gez. Jürgen Grabe, 1. Beigeordneter

TAXI-PETERTaxi und Mietwagen  Behinderten-/Rollstuhlfahrten  Dialyse-/Serienfahrten  Krankentransporte  Kleintransporte  Kurierfahrten  Flughafentransfer Telefon 03 63 38-4 20 20 Industriestraße 3 • 99752 Bleicherode

HilfeHilfe und und Beistand, Beistand, Tag Tag und und Nacht. Nacht. TORSTEN Beratung Hilfe und Beistand, Tag und Nacht. ILHELM Planung TelefonTelefon 036338 036338 42318. 42318. Service Telefon 036338 42318. ELEKTROINSTALLATION

Penseler Bestattungen Kastanienweg 6 AngerbergstrassePenselerPenseler Bestattungen Bestattungen 58 · 99752 Bleicherode 99759 Großlohra/ www.bestattungshaus-penseler.deAngerbergstrasse 58 · 99752 Bleicherode OT Münchenlohra Angerbergstrasse 58 · 99752 Bleicherode Telefon 036338/50820 www.bestattungshaus-penseler.dewww.bestattungshaus-penseler.de Fax 036338/43761 Mobil 0171/5823293 4 NovemberMärzFebruar 2017 2020 2017• Nr.• Nr. 2• Nr.1 6 LandgemeindeGemeinde Stadt Großlohra Bleicherode Feuerwehren helfen bei der Bergung eines verwaisten PKW

Die Anfahrt der Feuerwehren Friedrichs- lohra-Großwenden und Kleinwenden- Münchenlohra erfolgte über Amt Lohra und die geschotterte forstliche Zufahrt zum Gemeindewald. Die nicht gelände- gängigen Fahrzeuge der Feuerwehren mussten auf der Wendeschleife für Holz- transportfahrzeuge abgestellt werden. Etwa 600 m waren zu Fuß zurück zu le- gen. Da ein Befahren des Weges durch

Am Morgen des 26.01.2020 entdeckte Baumfällarbeiten auch für einen allradge- eine Spaziergängerin am Steilhang der triebenen Rüstwagen der Feuerwehr nicht Hainleite oberhalb Kleinwenden einen möglich war, wurde entschieden, dass PKW der Marke Opel Corsa. Dieser stand Unternehmen Peter Fischer mit der Ber- frontal und schwer beschädigt vor ei- gung zu beauftragen. Der Corsa konnte nem Baum in ca. 20 m Entfernung vom mittels Seilwinde vom Steilhang entfernt nächsten Forstweg. Das Fahrzeug war werden und danach zur Sicherstellung aus offensichtlich durch am Unfall beteiligte dem Waldgebiet verbracht. Nach aktuellen Personen mittels Spanngurten gesichert Informationen der Polizeiinspektion Nord- worden. Die Nummernschilder des Corsa hausen dauern die Ermittlungsarbeiten waren entfernt, jedoch konnte das Typen- zum Sachverhalt noch an. schild durch einen Polizeibeamten gesi- gez. Dirk Redieske, Ortsbrandmeister chert werden. Gemeinde Großlohra

Neues aus dem Schützenverein Großlohra von 1899 e.V.

Nach dem Dödelschießen anlässlich der bester Schütze. Bei den Damen erreichte Mit der Weihnachtsfeier am 07.12.2019 Kirmes und der Auftaktveranstaltung zum Simone Knodel in der Disziplin Großkali- ging für unseren Verein ein erfolgreiches Großlohraer Karneval, zwei gelungenen ber-Revolver 87 Ringe und mit dem Klein- Schützenjahr zu Ende, das zur Jahres- Feiern mit den befreundeten Vereinen, kaliber-Revolver 97 Ringe. hauptversammlung Anfang Februar 2020 fand im November 2019 die jährliche Ver- In der Kategorie Kleinkaliber-Revolver oder gründlich ausgewertet wurde. Nach dem einsmeisterschaft der Sportschützen statt. -Pistole erzielte Uwe Ehrhardt 110 Ringe. Saisonauftaktschießen freuen wir uns auf Neben dem Schützenfest zählt sie zu den Im Wettkampf Trap holte Ralf Beil die meis- die gemeinsame Frauentagsfeier im März. wichtigsten internen Ereignissen des Ver- ten Scheiben vom Himmel (8) und gewann Wir wünschen allen Schützenschwestern eins. Im Wettkampf um die besten Schüt- damit den Wettbewerb, der in diesem Jahr und -brüdern ein gesundes und aussichts- zen wurden traditionsgemäß verschiedene nur unter den Herren ausgetragen wurde. reiches Jahr 2020! Disziplinen ausgetragen. Verbunden mit In der Gesamtwertung des Schützenver- gez. Simone Knodel gemütlichem Beisammensein, Spaß und eins Großlohra von 1899 e.V. erhielt Simo- kulinarischen Höhepunkten erzielten die ne Knodel den Wanderpokal der Damen, facebook.com/ besten Schützenschwestern und Schüt- in der Wertung gefolgt von Christine Stol- LePetitSchroeter zenbrüder folgende Einzelergebnisse: ze, Kirsten Ehrhardt und Sigrid George. Im Wettkampf mit dem Kleinkaliber-Sport- Den Wanderpokal der Herren durfte Uwe gewehr überzeugte Kirsten Ehrhardt bei Ehrhardt mit nach Hause nehmen. Ralf Rechtsanwalt den Damen mit 131 Ringen, bei den Her- Beil, André Vollmer und Egbert Malter be- ren war es Uwe Ehrhardt mit 138 Ringen. legten die nachfolgenden Plätze. Dr. Thomas Herntrich Uwe Ehrhardt wurde ebenfalls mit 118 Allen genannten Schützen noch einmal Rechtsanwalt • Mediator Ringen mit der Großkaliber-Pistole und herzlichen Glückwunsch und weiterhin Kanzlei: 104 Ringen mit dem Großkaliber-Revolver Gut Schuss! Friedrichstr. 61 99759 Großlohra Zweigstelle: Hauptstr. 25a 99752 Kehmstedt

Termine nur nach Vereinbarung

0160-1528748 [email protected] www.kanzlei-herntrich.de

5 GemeindeLandgemeindeGemeinde Stadt Wolkramshausen Großlohra Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61 Hallo an ALLE aus dem „Spielhaus“ Großlohra

Liebe Leser, nun hat ein neues Jahr be- e.V. und zusätzlich bei allen fleißigen Hel- dem Posaunenchor für die tolle Umrah- gonnen und wir wünschen auf diesem fern im Vorder- oder Hintergrund ganz mung unseres Weihnachtsmarktes mit Wege allen Lesern ein frohes und gesun- herzlich bedanken. Ein besonderer Dank Weihnachtsliedern. Alle haben dafür ge- des neues Jahr 2020. Auch in dieser Aus- geht an den „Wildhandel“ in Wolkrams- sorgt, dass der Weihnachtmarkt uns noch gabe möchten wir von unseren letzten hausen für die leckeren Würstchen und lange in guter Erinnerung bleibt. VIELEN, Aktivitäten im Kindergarten berichten. der Firma Panem Backstube GmbH Blei- VIELEN DANK. Am 29.11.2019 fand nach vielen Vorbe- cherode für die gesponserten Brötchen. In der zweiten Dezemberwoche 2019 reitungen auf dem Außengelände des Kin- Ein Weihnachtsmarkt ohne Buden wäre gingen die Igel- und Spatzengruppe auf dergartens bereits zum vierten Mal unser nur halb so schön. Wir bedanken uns bei den Saal „Am Anger“ und erfreuten die Weihnachtsmarkt statt. Der Weihnachts- der Gemeinde Niedergebra, die uns auch Senioren zu ihrer Weihnachtsfeier mit Lie- markt war wieder sehr gut besucht und wieder zu unserem Weihnachtsmarkt dern und Gedichten. alle erfreuten sich an den geschmückten Buden zur Verfügung stellte und bei den Am 12.12.2019 fanden in den Grup- Buden, tranken warme oder kalte Geträn- beiden fleißigen Gemeindearbeitern aus pen Weihnachtsfeiern statt. Nach einem ke, aßen Waffeln, Plätzchen, schokolier- Niedergebra, die uns die Buden auf- und gemeinsamen Frühstück kam auch der te Äpfel oder gegrillte Würstchen. Viele abbauten. Firma Torsten Wilhelm rück- Weihnachtsmann vorbei und überreichte kauften auch Dekorationsartikel, die die te unsere Buden ins rechte Licht, indem den Kindern kleine Geschenke. Wir be- Fördervereinsmitglieder hergestellt hat- sie für ausreichend Licht und Stroman- danken uns bei Gerd Hellwing, der sich ten. Die Kinder konnten sich im Kinder- schlüsse sorgte. Auch hierfür ein großes als Weihnachtsmann zur Verfügung stell- garten ein Märchen anhören und Bilder Dankeschön. Karl-Ludwig Köhn sorgte te. dazu auf der Leinwand ansehen. Auch für ein schönes Ambiente im Vorlese- Am 09.01.2020 besuchte uns Frau Ost- der Weihnachtsmann schaute vorbei und raum, indem er uns ein Märchen an die wald von der Abfallwirtschaft. Sie führte brachte den Kindern kleine Geschenke. Wand projektierte. Auch dafür herzlichen gemeinsam mit den Kindern und Erzie- Ohne viele fleißige Hände wäre unser Dank. Des Weiteren bedanken wir uns bei herinnen der Spatzengruppe ein Projekt Weihnachtsmann nicht so gelungen ge- den Kirmesburschen für das Grillen der zum Thema „Mülltrennung“ durch. Zum wesen und deshalb möchten wir uns auf Würstchen, beim Autohaus Stietz für die Schluss durften alle Kinder, die sich inte- diesem Wege für die tolle Unterstützung Getränkespende, beim Weihnachtsmann ressierten, zuschauen, wie eine Müllton- des Fördervereins Kindergarten Spielhaus (Udo Waldheim) für seinen Besuch und ne geleert wird und das Müllfahrzeug besichtigen. Hinten durften sie hinein- schauen und auch vorn durfte Jeder mal auf dem Fahrersitz Platz nehmen. Wir bedanken uns bei Frau Ostwald für ihren Besuch. Zur 5. Jahreszeit „Großlohra Helau“ be- gannen die Kinder der Igel- und Spat-

Obergasse 48 • 99759 Großlohra Telefon 03 63 38-6 04 84 6 NovemberMärzFebruar 2017 2020 2017• Nr.• Nr. 2• Nr.1 6 LandgemeindeGemeinde Stadt Großlohra Bleicherode

Wenn Sie möchten, können Sie uns mit einer Spende unterstützen: Empfänger: Förderverein Kindergarten Spielhaus e.V. BIC: HELA DE F1 NOR IBAN: DE65820540520305022377 Im Jahr 2019 haben uns verschiedene Fa- milien mit einer Geldspende unterstützt. Sie möchten namentlich nicht erwähnt werden. Wir sagen trotzdem DANKE.

Alttextiliensammlung – Wir sammeln wie- der! Der Kindergarten „Spielhaus“ sammelt ab Februar 2020 wieder Alttextilien und würde sich freuen, wenn zu Hause nicht mehr benötigte Sachen im Kindergarten abgegeben werden. Wir sammeln: • tragbare Kleidung (auch Lederbekleidung) • Bettwäsche, Tischwäsche, jegliche zengruppe bereits im Januar mit den denen Hochzeit. Sollte der Wunsch beste- Haushaltswäsche Vorbereitungen für die Teilnahme am hen, dass die Kinder schon vor dem 80. • Federbetten Programm zum Kinderfasching, der am Geburtstag zum Singen kommen sollen, • Parkas, Anoraks, Mäntel 08.02.2020 auf dem Saal „Am Anger“ dann rufen Sie uns an. Wir versuchen es • Schuhe, Turnschuhe, Stiefel (bitte stattfand. Auch im Kindergarten fand möglich zu machen. Auch wenn Jemand paarweise gebündelt) am Tag der Weiberfastnacht eine große zum Beispiel zum 91. oder 92. Geburts- Bitte bringen Sie die Alttextilien in Tüten Faschingssause statt. Alle Kinder freuten tag den Wunsch äußert, die Kinder zum gut verpackt zum Kindergarten. Für ge- sich darauf, in ihrem Kostüm in den Kin- Singen einzuladen, sagen wir nicht nein. sammelte Alttextilien erhält der Kinder- dergarten zu kommen. Leider ist es uns nicht möglich, mit den garten einen Obolus, der den Kindern zu Bereits in der ersten Januarwoche waren Kindern, bedingt durch den weiten Weg, Gute kommt. die Kinder der Spatzengruppe wieder den älteren Mitbürgern aus München- gez. C. Walter unterwegs, um einem Jubilar zum Ge- lohra, Kleinwenden oder Amt Lohra ein im Namen des Kindergartenteams burtstag ein Ständchen zu bringen. Die Ständchen zum Jubiläum zu bringen. Aktion kommt bei den älteren Mitbür- Wir freuen uns mit unseren Kindern auf gern immer sehr gut an. Wir gehen zu ein spannendes und abwechslungsreiches Anzeige schalten? runden und halbrunden Geburtstagen ab Jahr 2020, denn es sind schon wieder ver- oder [email protected] 80 Jahre und zu Ehejubiläen ab der gol- schiedene Feste geplant. ST. ECKHARDT E.H.M.K.E. Bau Niedergebra UG TRANSPORTE & CONTAINERSERVICE Krummer Ellenbogen 93 99759 Niedergebra • Container-Bereitstellung Salon Yvonne • fachgerechte Entsorgung von Telefon 03 63 38-59 78 30 Hair and Nails Fax 03 63 38-59 78 31 Bauschutt, Erdaushub, gemischte Baustellenabfälle, Warteberg Siedlung 7 Mobil 01 72-7 98 27 01 E.H.M.K.E. BAU Baumschnitt u. v. a. m. 99735 Werther [email protected] • Anlieferung von Kies, Sand, Telefon 0 36 31-60 34 02 Schnipp, schnapp Mutterboden und Schotter Haare ab! Wir führen für Sie aus: • Ausführung von Bagger- und Abrissarbeiten Kirchberg 41 (im Gemeindeamt) Maurer-, Putz- und Betonarbeiten • 99759 Großlohra Wärmedämmfassaden • Trockenbau Werkstraße 120 • 99759 Sollstedt Pflasterarbeiten Telefon 03 63 38-59 87 06 Telefon: 03 63 38-4 46 45 • Fax: 4 46 62 FIRMA KURTHARTUNG Meisterbetrieb

Komplettbäder Alternative Energien Ihr Spezialist für Fliesen- & Trockenbau Solar- & Holzvergaseranlagen Heizungsanlagen Pellets- & Hackschnitzelanlagen die komplette Badsanierung Trinkwasseranlagen Krummer Ellenbogen 94a • 99759 Niedergebra Telefon 03 63 38-6 03 28 • www.kurt-hartung.de 7 GemeindeLandgemeindeGemeinde Stadt Wolkramshausen Großlohra Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61 Party in Großlohra

DIE TOTEN ÄRZTE kommen am 20.03.2020 zum 2. Mal auf den Saal „Am Anger“ nach Großlohra frei nach dem Motto „GEHT NICHT, GIBT’S NICHT“. Die Partyrockband aus Hamburg sin- gen die Songs der wohl angesagtesten deutschsprachigen Kultbands DIE TOTEN HOSEN und der ÄRZTE. „Wenn Elke viel zu spät mit Claudia, die

völlig unrockbar mit Alex den Schrei nach den Saal am Anger wieder zum kochen Liebe mit der Opelgang trainierte, den Jä- bringen. germeister auf die Schweinemänner hebt, Packt gute Laune ein und feiert mit uns! kommt die Zeit in der das Wünschen wie- Karten erhältlich unter www. Eventim.de der hilft!“ VVK unter 0162/7147272 für 20,00 € Mit diesen und noch vielen anderen Rock- Abendkasse 22,00 €. songs werden Die Toten Ärzte im März

Steuern? Wir machen das.

zertifiziert VLH. nach DIN 77700 Beratungsstellenleiterin Heidrun Schmidt Grimmelallee 10 b 99734 Nordhausen  0 36 31-98 02 38 Bürogemeinschaft Heidrun & Mario Schmidt Halle Kasseler Str. 43 99759 Sollstedt  03 63 38-18 95 03/02 Als Einkommen-Steuer-Experten sind wir für Sie da.

www.vlh.de Wir beraten Mitglieder im Rahmen von § 4 Nr. 11 StBerG. Eingetragener Meisterbetrieb hubertu-berndde

Friedrichstraße 74 99759 GROSSLOHRA Tel.: 03 63 38 / 6 04 47 Eingetragener Meisterbetrieb Fax: 03 63 38 / 4 31 23 rerre 7 www.hubertus-bernd.de 7 roor ere ee Ihr Fachmann vor Ort – seit 1985 Friedrichstraßeeinintaatin 74 te nd ® 99759 GROSSLOHRA HAND Telefon 03 63 38-6 04 47 Eingetragener eeneatie neien eindeteneete de Meisterbetrieb WERKER Tmettdeel.: 03 63 38 / 6 04 47 MARKE a 03 63 38-4 31 23 Fax: 03 63 38 / 4 31 23 etintaatin MEISTERKLASSE

wwanititaatinw.hubertus-bernd.de Friedrichstraße 74 hubertut-onlinede 99759 GROSSLOHRA Tel.: 03 63 38 / 6 04 47 Fax: 03 63 38 / 4 31 23 8 www.hubertus-bernd.de NovemberMärzFebruar 2017 2020 2017• Nr.• Nr. 2• Nr.1 6 LandgemeindeGemeinde Stadt Kleinfurra Bleicherode Feuerwehrverein Rüxleben

Auch in diesem Jahr organisiert der • Baum- und Strauchschnitt muss Feuerwehrverein wieder das tradi- gebündelt sein, außer Stamm tionelle Osterfeuer in Rüxleben. holz und Tannenäste. Jeder Bürger der Gemeinde Klein- • Abholung nur nach vorheriger furra kann seinen Baum- und Absprache, Strauchschnitt zum Osterfeu- Ansprechpartner Andreas Elle er bringen. Der Verein bittet nur Telefon: 036334 13988 oder Baum- und Strauchschnitt am 0172 Feuer abzuladen. Werden Müll 3727511. oder andere ungeeignete Mate- Abholtermine: rialien dort entsorgt, wird dieses Samstag, der 28. März und beim Ordnungsamt zur Anzeige 04. April 2020. gebracht. • Abholung an der Grundstücksgrenze, gez. Der Vorstand Eine Abholung von Baum- und Strauch- eine Zufahrt mit Traktor und Anhänger schnitt durch den Feuerwehrverein ist nur muss gewährleistet sein. unter folgenden Voraussetzungen möglich:

Kirmesburschen Kleinfurra

"Wenn der April zu Ende geht gibt leckeres vom Grill bzw. aus der Pfan- Abholung Baumschnitt und schon ein Maienlüftchen weht, ne. Ebenso bieten wir reichliche Getränke Der alljährliche Abtransport von Baum- dann, liebe Leute, gebt bloß Acht, für Groß und Klein. schnitt für das Walpurgisfeuer in Kleinfur- ist wieder mal Walpurgisnacht.“ Für die Jüngsten in unserem Ort wird es ra erfolgt am Samstag, dem 18.04.2020. einen Fackelumzug von der Kirche Klein- Es wird lediglich Baum- und Strauch- Zum traditionellen Walpurgisfeuer in furra zum Walpurgisfeuer geben. Bei An- schnitt abgeholt. Weiterhin wird darum Kleinfurra laden die Kirmesburschen alle kunft auf dem Hippel werden die Kinder gebeten das Schnittmaterial in Nähe der Bürger der Gemeinde Kleinfurra sowie mit ihren Fackeln das Feuer entzünden. Grundstücksgrenze zu deponieren, um ei- der Nachbargemeinden herzlich ein. Am Der Umzug startet um 20:00 Uhr an der nen reibungslosen Abtransport zu ermög- Donnerstag, dem 30.04.2020 heißt es Kirche in Kleinfurra. lichen. Anmeldung bitte unter: dann wieder in gemütlicher Runde die Sebastian Nöldge: 0178/ 2841242 letzten Wintergeister zu vertreiben. Für gez.: Lukan Schulze und Kristian Schröter, das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es Kirmesburschen Kleinfurra Osterfeuer Rüxleben Jugendfeuerwehr Rüxleben – Schrott sammeln und die Jugendarbeit unterstützen! Die Jugendfeuerwehr Rüxleben sammelt wieder Altmetalle jeder Art. Mit dem Er- lös werden die vielfältigen und abwechs- lungsreichen Aufgabenbereiche in der Ar- beit der Jugendfeuerwehr finanziert. Wer also seinen Metallschrott zu Hause Wann: Ostersonntag, 12.April 2020, loswerden möchte, meldet sie einfach ab 19.00 Uhr beim Jugendfeuerwehrwart Andreas Elle, Wo: Ortsausgang Rüxleben – Tel.: 036334 13988 oder 0172 3727511. Richtung Hain Der Schrott wird dann direkt bei Ihnen zu Für das leibliche Wohl ist bestens ge- Hause vom Grundstück abgeholt, diese Bitte keine Fernseher, Kühl- oder Gefrier- sorgt! Aktion findet ständig das ganze Jahr über schränke, Waschmaschinen bzw. andere Es laden ein die Kameradinnen und statt. Elektrogroßgeräte sowie Müll abstellen Kameraden des Feuerwehrvereins Am Gerätehaus in Rüxleben (Schulstraße oder einwerfen! Rüxleben e. V. 95) steht auch ein Container bereit, hier Vielen Dank für Ihre bisherige und künfti- kann Schrott von jedermann eingeworfen ge Unterstützung sagen die Mädchen und Martin Cebulla werden. Wir bitten aber nur Altmetalle Jungen der Jugendfeuerwehr Rüxleben. ZIMMERERMEISTER einzuwerfen. gez. Andreas Elle, Jugendfeuerwehrwart Kompetente Beratung und Ausführung SALON SALON • Carports und Terrassenüberdachungen WOLKRAMSHAUSEN KLEINFURRA • Vordächer und Eingangsüberdachungen Hauptstraße 34 Hauptstraße 47 • Fachwerk- und Dachstuhlsanierung 99735 Wolkramshausen 99735 Kleinfurra • Dachstuhlneubauten Di 13 - 18 Uhr Mo 10 - 18 Uhr • Fassaden (Gestaltung und Wärmedämmung) Mi 9 - 13 Uhr Di, Do 9 - 14 Uhr • Tore, Fensterläden, Terrassenfußböden Do 9 - 18 Uhr Mi, Fr 9 - 18 Uhr • Fenster, Türen, Fußböden, Trockenbau Fr 9 - 13 Uhr Sa 8 - 11 Uhr Inh. Cindy Mund Oberstraße 48 • 99735 Kleinfurra/OT Hain Telefon/Fax 03 63 34/5 36 15 • Mobil 01 70/4 14 77 81 CRE TIV www.zimmerei-cebulla.de Haar [email protected] Telefon 03 63 34-59 95 69 Telefon 03 63 34-5 93 17 DER FRISEUR 9 GemeindeLandgemeinde Stadt Wolkramshausen Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61

10 NovemberMärzFebruar 2017 2020 2017• Nr.• Nr. 2• Nr.1 6 Landgemeinde Stadt Bleicherode HAINRODE

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Hainrode

Wie schnell vergeht die Zeit! Es ist be- Für unsere Ortschaft ist die Mitgliedschaft wehr usw. möglich ist. Das liegt im urei- reits über ein Jahr her, dass sich Hainro- in der Landgemeinde positiv einzuschät- gensten Interesse aller Bürgerinnen und de gemeinsam mit anderen Gemeinden zen. Auf allen Gebieten der Verwaltung Bürger. In unserem Ort sind zwei Straßen der Region und der Stadt Bleicherode ist eine spürbare Verbesserung zu ver- – die Hauptstraße und die Dorfstraße – zur „Landgemeinde Stadt Bleicherode“ zeichnen, da zentrale Dienststellen z.B.in betroffen. Im Ortschaftsrat wurden die zusammen geschlossen hat. Grundlage den Bereichen Bau und Liegenschaften, Probleme einer Umbenennung beraten bildete ein gemeinsam beschlossenes Ordnung und Sicherheit, Bauhof, Perso- und folgende, für alle Beteiligten ein- Vertragswerk, dass eine gleichberechtig- nal usw. mit fachkundigen Mitarbeitern fachste Lösung, beschlossen: te Mitgliedschaft aller Ortschaften in der für unsere Bürger zur Verfügung stehen. Umbenennung der Hauptstraße Landgemeinde garantiert und zu einer Die Nutzung des ehemaligen Verwal- in Hainröder Hauptstraße wesentlichen Stärkung unseres ländli- tungsgebäudes in Wolkramshausen im Umbenennung der Dorfstraße chen Bereiches auf wirtschaftlichen, ge- Rahmen der Strukturanpassungen ist Zei- in Hainröder Dorfstraße sellschaftlichen, kulturellen und touristi- chen für die Stärkung einer bürgernahen schem Gebiet beitragen wird. Gesamtpolitik der Landgemeinde. Über Zeitpunkt bzw. Termin des Inkraft- Basis dafür ist eine wirtschaftliche und Natürlich bedarf es aber noch weiterer tretens der Änderung wird rechtzeitig in- effiziente Haushaltführung unter Beach- gemeinsamer Anstrengungen, um alle formiert. tung des Sparsamkeitsprinzips, um künf- im Landgemeindevertrag enthaltenen Die Änderung von Ausweis- und anderen tig nicht nur die Pflichtausgaben sondern Aufgaben und Festlegungen zu realisie- Dokumenten ist für die Bürger mit Ablauf auch freiwillige Leistungen und Investiti- ren. Das ist ein normaler Entwicklungs- eines Jahres kostenlos. onsmaßnahmen im Sinne unserer Bürger prozess, der in Zusammenarbeit mit allen weiter führen bzw. durchführen zu kön- Ortschafträten, den entsprechenden Aus- Aus aktuellem Anlass weise ich noch- nen. schüssen und dem Landgemeinderat kon- mals darauf hin , dass auf Grund der Für unsere Ortschaft steht dabei die Til- struktiv fortgesetzt und gemeinsam zum herrschenden Trockenheit und der damit gung von Krediten, die früher zur Ver- Erfolg geführt wird. verbundenen Schädigung des Waldbe- besserung der dörflichen Infrastruktur standes in unserer Flur, der Wald nicht und zur Entwicklung des nun nicht mehr Für unsere Ortschaft stehen in näherer betreten werden sollte. Es besteht durch bestehenden Eigenbetriebes Teichtal auf- Zukunft einige Entscheidungen an. Umbruch- bzw. Astbruch eine hohe Ver- genommen wurden, im Vordergrund. Zum Beispiel die Umbenennung von Stra- letzungsgefahr bzw. sogar Lebensgefahr Bei konsequenter Einhaltung der dafür ßen. Es muss sicher gestellt werden, dass im Buchenbestand. festgelegten Maßnahmen werden wir bis bei Doppelungen von Straßennamen in Die erforderlichen Holzeinschlagarbeiten 2022/23 die endgültige Tilgung erreicht unserer Landgemeinde eine eindeutige und Rückearbeiten wurden abgeschlos- haben. Identifizierung für Rettungskräfte, Feuer- sen und die entsprechenden Maßnahmen zum Verkauf und Abtransport eingeleitet. Melany Peter Visagistin & Make-up Stylistin Über die weitere Nutzung und Gestaltung der Teiche fand am 6.2.2020 eine Bera- tung mit Naturschutzverbänden und der Landgemeinde statt. Die vorgesehenen 9 36335137 Maßnahmen zur Neugestaltung wer- 9 1757137 den zeitnah veröffentlicht und sollen mit Schautafeln veranschaulicht werden. 7 Für die Gemeinde Hainrode war wichtig, 99735 dass die erforderlichen Maßnahmen, wie Ablassen des Teiches, Fischentnahme, 11 GemeindeLandgemeinde Stadt Wolkramshausen Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61

Sanierung Auslaufbauwerke im Herbst/ durch, zu denen ich allen gutes Gelingen nende „Bleicheröder Echo“ zu lesen, um Winter 2019/20 erfolgen, da in diesem wünsche. immer über das Geschehen in unserer Zeitraum der Campingplatz geschlossen Abschließend bitte ich alle Bürgerinnen Landgemeinde aktuell informiert zu sein. ist. und Bürger sich neben den amtlichen gez. Ihr Ortschaftsbürgermeister Auch in diesem Jahr führen unsere Ver- Bakanntmachungen in unseren Schau- Hans-Joachim Wenkel eine ihre traditionellen Veranstaltungen kästen, ebenfalls das regelmäßig erschei-

Ehrungen durch den HMV Hainrode

Lutz Schneider feierte Tätigkeiten erbrachte er im Vorstand des Unser Bürgermeister Hans Joachim am 17.02. 2020 sei- Sportvereines und beim Aufbau des Ju- Wenkel konnte am 04.02.2020 seinen nen 70. Geburtstag. gendclubs auf dem Sportplatz. 70. Geburtstag feiern. Wir haben ihn Wir gratulierten ihm An dieser Stelle möchten wir eine Würdi- besucht und ihm Gesundheit, Zufrie- von Herzen, wünsch- gung aussprechen. denheit , Glück und Erfolg gewünscht ten ihm stete Zufrie- Lutz ist Mitbegründer unseres Heimat- und ihn mit einer Fotocollage aus frühe- denheit, Glück und vereines im Jahre 2013. Er zeichnet sich ren Zeiten überrascht. Gesundheit – und dies aus durch stete Einsatzbereitschaft. Seine Zur Zeit hat unser Verein 20 Mitglieder. im Kreise seiner gro- Wunsch-vorstellung, die alte Kegelbahn Jeder, der unsere Arbeit wertschätzt, ßen Familie. im Vereinshaus Zur Bleiche 12 wieder zu kann bereits ab 20€/ Jahr Mindestbei- Er hat über viele Jah- aktivieren ( sie war dem Verfall preisge- trag Mitglied unseres Vereins werden. re als Fußballtrainer geben), ging am 02.10.2019 – 70 Jahre Die Mitgliedschaft beinhaltet keinerlei im Sportverein die nach Gründung des Hainröder Kegelver- Verpflichtungen. Wir freuen uns über Jugend-mannschaften (Jungen und Mäd- eines – in Erfüllung. jede tatkräftige Unterstützung bei Ar- chen) trainiert. Weitere ehrenamt-liche Dafür gilt der Dank all unserer Mitglieder. beitseinsätzen und bei der Durchfüh- rung von Veranstaltungen und Aktio- Am 26.01.2020 feierte Hildegard Keller- nen. Auch Spenden ohne Mitgliedschaft mann ihren 95. Geburtstag im Kreise ihrer sind hilfreich. Die Ausstellung einer Familie im Pflegeheim in Heringen. Wir Spendenquittung ist möglich, denn wir haben sie mit herzlichen Glückwünschen haben die Anerkennung der Gemein- und einem Blumenstrauß überrascht und nützigkeit vom Finanzamt Mühlhausen konnten ihr auch durch alte Fotos nette erhalten. Erinnerungen bringen. Hierzu gibt es weitere Informationen auf Sie hat sich sehr gefreut. unserer Homepage www.heimatverein- Frau Kellermann lebte bis 2019 immer in hainrode.de Hainrode. und unter der Telefonnummer: 036334- Ihre letzten Arbeitsverhältnisse hatte sie 474770 im Kinder-garten Hainrode, in der Gast- gez. G. Zeitler/HMV Hainrode stätte Teichtal als Köchin und als Eisver- käuferin am Ortseingang von Hainrode bei M.Keitel. Unserem Verein ist es ein Grundanliegen, den älterer Menschen in unserem Dorf sowie auch den in Senioren- heimen le- benden Hainrödern zu helfen, füreinan- der da zu sein und Freude zu schenken. Bei der Aufarbeitung von geschichtlichen Ereignissen, von alten Fotos und altem Schriftverkehr war Frau Kellermann un- serem HMV immer eine sehr große Hilfe. 2018 wurde sie Ehrenmitglied unseres Vereines.

facebook.com/ LePetitSchroeter

12 NovemberMärzFebruar 2017 2020 20192017• Nr.• Nr. •2• Nr.Nr.1 66 Landgemeinde Stadt Bleicherode

MÖRBACH Die neue Feuerwehrgarage in Mörbach ist fertig.

nenanstrich, die Fußbodenversiege- lung und den Außenputz habe die Landgemeinde Bleicherode Mittel zur Verfügung gestellt. Die Arbei- ten übernahmen abermals Kame- raden der Wehr, diese schlugen mit nochmals rund 300 Stunden, im Jahr 2019, zu Buche. Das sei nicht hoch genug zu bewerten, da das alles in der Freizeit geschehe, neben den Verpflichtungen auf der Arbeit und in der Familie. schaft der Wehr, die gewährleistet wer- Ins Rollen gebracht worden war den muss. „Da muss alles in Ordnung diese Aktion bereits, als Mörbach sein, damit wir uns auf das Wesentliche noch zur Gemeinde Nohra gehörte. unserer Arbeit konzentrieren können“, so Deshalb gelte der Dank der Kame- Wehrführer Peter Helbing, der seit 20 Jah- „Und das, bis auf den Außenputz und raden nicht nur dem Bürgermeister der ren im Amt ist und weiß, wovon er spricht. die Farbe, nach nur zwei Monaten in Ei- Landgemeinde Bleicherode, Frank Ros- Für das Jahr 2020 seien im Haushalt der genleistung, angefangen beim Erdaushub tek und dem Stadtbrandmeister, Burk- Landgemeinde bereits Mittel vorgesehen bis zum Fertigstellen des Dachs“, betont hard Keil, sondern auch dem Nohraer für die Heizungsanlage, die Abgasabsau- Wehrführer Peter Helbing. Und das nicht Ortsoberhaupt Uwe Wenkel, der sich für gung und die Pflasterung der Zufahrt. Er ganz ohne Stolz in der Stimme: Stolz auf das Projekt stark gemacht habe. Ein be- könne auf jeden Fall schon jetzt wieder die zahlreichen freiwilligen Helfer aus sonderer Dank auch an die Mörbacher die Bereitschaft der Kameraden zusagen, der gesamten Feuerwehr, die 2018 etwa Agrar GbR, die während der gesamten die anfallenden Arbeiten zu unterstützen 2000 ehrenamtliche Stunden geleistet Bauphase sämtliche Transportleistungen – zum Nutzen und Wohl aller Bürger der hatten. Das sei in der Feuerwehr ganz übernahm. Landgemeinde. selbstverständlich, betont er. Wenn Arbeit Helbing zeigte sich zuversichtlich, dass die anliege, dann seien stets Kameraden vor Zusammenarbeit auch künftig auf einer Ort, um Hand anzulegen. Deshalb gelte soliden und tragfähigen Basis stehe. sein Dank allen Helfern, insbesondere In der neuen Garage, die in der Grund- aber drei Mitgliedern der Alters- und Eh- fläche 6 mal 9,5 Meter misst, steht nun renabteilung: „Ohne Heinz Emmelmann das „neue“ Löschfahrzeug LF8/6. Dieses und Ingward Hellmuth, die sich in allen hatte die Freiwillige Feuerwehr Mörbach Belangen des Baus auskennen, und Ha- – gleichfalls zum großen Teil aus Eigen- rald Meusinger, der sich um die Elektrik mitteln – angeschafft, zwar gebraucht, Keine Sorge! kümmerte, wäre diese Leistung nicht zu doch in „top Zustand und jederzeit ein- Mit uns sind schultern gewesen“, so der Wehrführer. satzbereit“, stellte Helbing heraus. Sie immer auf Finanziert wurde dieser Neubau von der Und spricht damit einen wesentlichen der sicheren Seite. Gemeinde Nohra. Lediglich für den In- Faktor an – die ständige Einsatzbereit-

Dienstleistungsservice • Hausmeisterdienste • Reinigung nach Hausfrauenart Medien melden vermehrte Schäden Anica Wesenberg • Wir erledigen Ihre Formalitäten durch Internetkriminalität. • Hilfe beim Ausfüllen von Tendenz stark steigend. Deshalb ist in Wir unterstützen Ihr Unternehmen Anträgen unserer neuen Hausratversicherung oder Sie als Privatperson. • Kurier- und Expressdienst- der Internet-Schutz ein leistungen wichtiger Punkt. Auch auf facebook! ...und vieles mehr • Vermögensschäden durch Hauptstraße 41 • 99752 Bleicherode • Telefon 03 63 38-89 38 36 • Mobil 01 60-93 86 20 12 Identitätsdiebstahl ( Pishing/Pharming) [email protected] • www.bueroservice-anicawesenberg.de • Private Bestellungen in Internet-Shops (z.B. Nichtlieferung) de Paula möchte für OmaNeues noch PflegestärkungsgesetzLassen Sie sich jetzt abberaten, 01.01.2017 ein Bild malen! HÖFER Benjamin möchte mitgehen zu Hause oder im Agenturbüro. Aus Pflegestufen werden Pflegegrade – was kommt da Neues auf uns zu und was zahlt die gesetzliche P. TobiasTitulaer zur Beerdigung!Pflegeversicherung? Wir beratenRufen Sie siegern, einfachvereinbaren an.Sie noch heute einen Beratungstermin. Kinder trauern individuell. Generalvertretung Cora aderhold Bestattungen Bahnhofstr. 67 · 99752 Bleicherode Trauerbegleitung Dürfen wir Ihnen den Abschied verwehren? Telefon 036338 597500 · Telefax 036338 597501 [email protected] 03631-983320 Auf unserer Homepage www.mecklenburgische.de/c.aderhold finden Sie Gedanken hierzu Käthe-Kollwitz-Straße 8 und vieles mehr. 99734 Nordhausen hoefer-bestattungen. 13 GemeindeLandgemeinde Stadt Wolkramshausen Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61

NOHRA Der Förderverein der Grundschule Nohra e. V. stellt sich vor

Am 04.11.2019 hat sich der erste För- derverein der Grundschule Nohra e.V. gegründet. Wir sind stolz, in der kurzen Zeit schon so vieles erreicht zu haben. Wir konnten u.a. beim Vereinsvoting der Kreissparkas- se Nordhausen 1.000 € für unser Projekt „Das grüne Klassenzimmer“ gewinnen, welches durch unsere Kinder bereits im Frühjahr für den Schulunterricht genutzt werden kann. Bislang konnten wir 20 Mitglieder gewin- nen und freuen uns über weiteren Zulauf, egal ob als aktives oder als förderndes Mitglied. Mit nur 1 € im Monat unter- stützen Sie den Erhalt und die Weiter- Weitere Informationen erhalten Sie bei gez. Kathrin Kilian und Mandy Kubach, entwicklung unserer Schule vor Ort – in den Vorstandsmitgliedern oder Sie richten im Namen des Fördervereins unserer Heimat. eine Anfrage per Mail an folgende Adres- der Grundschule Nohra e. V. se: [email protected].

Kindertagesstätte „Zwergenstübchen“ Nohra

bolde, Zwergnasen oder Zipfelmützen – jeder durf- te im Polizeiauto sitzen, die Polizeiweste probieren und Fragen an unseren „echten“ Polizisten stel- len. Lieber Frank Kaiser – vie- len Dank für diesen inte- ressanten Vormittag und Entschuldigung nochmal für die „verschwunde- nen“ Bonbons... welche Liebe Leserinnen und Leser, das neue unsere kleinen Polizis- Jahr 2020 hat uns bereits fest im Griff – tenzwerge heimlich in trotzdem möchten wir allen noch ein ge- Onkel Frank´s Auto ge- sundes, glückliches und zufriedenes Jahr nascht haben. Und im März be- 2020 wünschen! Mit voller Kraft voraus fahren wir nun in geben wir uns Bunt und lustig sehen sie aus – unsere unserem Zwergenstübchen-Team, nach- auf eine krabbe- neuen Holzpuppen direkt an unserem dem wir Nicole, Eyleen und Wilja in un- lige Reise in un- Eingang zum „Zwergenstübchen“. Ge- serer Mitte begrüßen durften. Wir freuen serer Projektwo- sponsert wurden sie vom „Stall Respon- uns auf eine tolle gemeinsame Zeit und che: „Was fliegt dek“ aus Nohra und dafür möchten wir eine gute Zusammenarbeit! denn da und krabbelt dort?“. uns nochmal recht herzlich bedanken. Vom 17. bis 21. Februar 2020 findet Somit möchten wir uns für heute verab- „Echt stark“ war der Vormittag am eine coole Faschingswoche statt und am schieden – bleiben Sie gesund – bis zur 22.01.2020 als uns Frank Kaiser mit 20.02.2020 unsere tolle Faschingsparty nächsten Ausgabe…. seinem echten Polizeiauto und allerlei mit Spiel, Spaß, Tanz und Leckereien! gez. Steffi Dahlke, im Namen des Polizei-Handwerkszeug besuchte. Ob Ko- „Zwergenstübchen“-Teams Kosmetikstudio »Hautnah« Marion Spielmann staatl. gepr. Kosmetikerin · Kosmetik · Spezialbehandlungen · Fußpfl ege

Dorfstraße 5 | 99735 Nohra Telefon 03 63 34-5 03 14 | Mobil 01 72-6 42 85 78 14 NovemberMärzFebruar 2017 2020 2017• Nr.• Nr. 2• Nr.1 6 Landgemeinde Stadt Bleicherode Tauschbibliothek in Nohra

Seit vergangenem November haben wir Wir freuen uns sehr, feste Öffnungszeiten Also, viel Freude beim Schmökern, Tau- im Vorraum des ehemaligen Gemeinde- anbieten zu können. Frau Ertelt wird je- schen und Plauschen! amtes eine Tauschbibliothek eingerichtet. den Donnerstag von 15:00 bis 16:00 Uhr gez. R. Stamm, im Namen des Frauenkrei- Sie finden dort Romane, Sachbücher, Bio- für Sie die Bibliothek betreuen. ses der Kirchengemeinde graphien, Kochbücher, Bücher mit Anre- Auch während der Öffnungszeiten des gungen zum kreativen Gestalten, Kinder- Kosmetikstudios können Sie die Biblio- bücher und Krimis. thek nutzen. WERNRODE Jahresausklang 2019 in Wernrode

Traditionell begann dieser am Schafstall geschmückte Kirche ein- mit dem Anglühen am 1. Advent. Die geladen und sehr viele Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr si- Bewohner und Gäste cherten nicht nur unser großes „Anglüh- waren gekommen. Ab feuer“ ab, sie kümmerten sich auch um 16.30 Uhr hatten die das leibliche Wohl der Gäste mit Glüh- Jäger zur Begrüßung wein, Kinderpunsch und verschiedenen und Einstimmung Glüh- Leckereien vom Grill. Viele Dank an die wein und Kinderpusch fleißigen Hände. vorbereitet und bereits Bereits zum 9. Mal holten die Kamera- zum 5. Mal erklangen den der Wernröder Feuerwehr kurz vor wieder weihnachtliche Weihnachten das Friedenslicht in unser Trompetenklänge durch Dorf und übergaben es an den Gemein- Wernrode. Die Wern- dekirchenrat. Bis Heiligabend brannte das röder Kinder hatten Friedenslicht in der Laterne über der Trep- sehr fleißig geübt und pe zum Turm der Kirche. Viele Wernröder präsentierten uns ein wunderschönes Organisatoren, insbesondere bei Sandra nahmen es dann auch mit nach Hause. Krippenspiel. Wir sangen einige Weih- Kalberlah und Petra Bösenberg, für diese Am Heiligen Abend hatte der Ge- nachtslieder, die von Trompeten begleitet stimmungsvolle Veranstaltung ganz herz- meindekirchenrat um 17.00 Uhr zum in der Kirche wundervoll klangen. Wir lich bedanken. Weihnachtsgottesdienst in die festlich möchten uns bei allen Beteiligten und gez. Fred Beyer, Der Uhugraph

Wernröder Steuern? Wir machen das. Veranstaltungen 2020 Liebe Wernröder, Freunde und zukünfti- ge Gäste hier ein Überblick der geplanten VLH. Veranstaltungen in diesem Jahr. 10. April (Karfreitag) Kohlenschlagen Beratungsstelle 11. April (Ostersamstag) Osterfeuer Barbarastr. 73 05. September Eichenfest 31. Oktober Kirmes 99752 Bleicherode 29. November Anglühen  036338 48943 Tragt gleich diese Termine in Euren Kalen- Fax: 036338 48956 der ein. Besonders möchten wir Euch zu unserem [email protected] nächsten Event, dem Kohlenschlagen am www.vlh.de/bst/9293 10. April einladen. gez. Fred Beyer im Auftrag des FV des www.vlh.de Wir beraten Mitglieder im Rahmen von § 4 Nr. 11 StBerG. Feuerwehrwesens Wernrode

Eil- und Terminsendungen Transporte von Briefen bis zu Paletten Kleintier-Versand ae t nd etnaeiten

r rer a nd aaeiten KDF ndee t KurierDienst Fitzenreuter 99735 ohra nnenaa nd ieeneen Dirk Fitzenreuter na Dorfstraße 2 • 99735 Nohra ( ) enanaen Telefon 01 76-56 97 56 77 • [email protected] i Fax 036334-18 98 37 ( ) 15 GemeindeLandgemeinde Stadt Wolkramshausen Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61 Neujahrsgrüße aus Wernrode

Hallo Leute- 2019 ist nun seit ein paar kerung bestätigt uns Wochen Geschichte und wir leben schon in der Organisation wieder im Februar 2020. Was soll ich sa- und Durchführung al- gen, man merkt gar nicht wie schnell die ler Veranstaltungen. Zeit vergeht und man schon vor den Auf- Dank Euch allen für gaben des neuen Jahres steht. die geleistete Arbeit, geopferte Freizeit und Einsatzbereitschaft. Das Wernröder Dorf- leben konnte so an Lebensqualität, Zu- sammenhalt und Ge- meinschaft bereichert werden. Wir wollen uns aber nicht auf dem Erreich- ten oder Vergangenen ausruhen- nein tisch ins neue Jahr gehen, die Heraus- auch im neuen Jahr 2020 sollten wir wie- forderungen was es so mit sich bringt in der alles geben um unser Dorfleben schö- Angriff nehmen-aus allem versuchen das ner und besser zu gestalten. Beste zu machen. Wir haben in Wernrode das große Glück, Gemeinsam packen wir es an- jeder so dass sich immer wieder neue Bürger bei wie er kann. uns ansiedeln und unsere Jugend bei uns 2020 wünsche ich uns allen Gesundheit, im Ort neue Eigenheime um und aus- Glück, Zufriedenheit und Spaß am Leben, baut. Ganz wichtig, es wird auch fleißig jedem persönliches Wohlergehen, Erfül- für Nachwuchs gesorgt, was uns ganz lung Eurer Wünsche, Ziele und privaten Liebe WERNRÖDER und Vereinsmitglieder besonders erfreut. Vorhaben. natürlich möchte ich es nicht versäumen, Eins ist doch sicher - was wir heute an Vielen Dank für das Erreichte – Euch an dieser Stelle für die geleistete, Traditionen und Veranstaltungen erhal- fürs Neue – PACKEN WIR ES AN. ehrenamtliche Arbeit recht herzlichen ten, wird in der Zukunft unsere Jugend gez.: Ralf Zöller, Vorsitzender des DANK zu sagen. verwalten. Fördervereins für das Feuerwehrwesen Wobei wir natürlich auch auf Hilfe vieler Lasst uns mit stolzer Brust und optimis- Wernrode anderer angewiesen sind und diese gern in Anspruch nehmen. Deshalb gehört un- www.thai-assae-zek.de ser Dank auch Freunden, Förderern und Sponsoren unseres Vereins. Jede helfende Hand, kreative Gedanke oder gute Idee hat zum besseren Gelin- gen beigetragen unser Dasein in Wern- rode lebens- und liebenswerter zu gestal- Myzek ten. Tolle traitionell oern So haben wir alle gemeinsam im Jahr Herzlich Willkommen in Ihrer nebote nungseiten 2019 viel bewegt, mit Herzblut, Engage- erwarten ment unsere Veranstaltungen organisiert Thai Massage in Sollstedt! onta reita auf ie und durchgeführt. r Prani ze riee ollstet Unser Hauptanliegen die FF-Wernrode asta zu unterstützen, deren Erhalt zu sichern Telefon obil r Nachwuchs zu fördern konnten wir wie- der im vollen Maße erfüllen. Genauso wir durch unsere gemeinsame ehrenamtliche Arbeit die dörflichen Tradi- tionen pflegen und durchführen konnten Alle Veranstaltungen wurden von Wernröder'n aber auch von vielen aus- wärtigen Gästen dankend, zahlreich, begeistert angenommen und besucht. Gerade diese tolle Resonanz in der Bevöl-

facebook.com/ LePetitSchroeter

16 NovemberMärzFebruar 2017 2020 2017• Nr.• Nr. 2• Nr.1 6 Landgemeinde Stadt Bleicherode

WIPPERDORF Jahresempfang 2020

Der verspätete Neujahrsempfang wurde am 28. Januar 2020 durchgeführt. Viel- fältige Anfragen bereits im Dezember, wann selbiger stattfinden werde, zeugt von dem Interesse an dieser Veranstal- tung. Vereinsvorsitzende, Gewerbetreibende sowie Bürgerinnen und Bürger waren Gäste. Der Ortschaftsbürgermeister gab einen Rückblick auf 2019 und erläuter- te die Investitionen in der Ortschaft für 2020. (Rückblick 2019 und die Vorschau 2020 sind in dem Beitrag zur Seniorenweih- nachtsfeier dargestellt) Den Vereinen wurde Dank und Aner- kennung für die geleistete Arbeit ausge- sprochen. Für die Veranstaltungen 2020 anstaltung 2020 für die Ortschaft zu or- Die anschließenden Gespräche wurden wünschte der Ortschaftsbürgermeister ganisieren. in zwangloser Atmosphäre durchgeführt. viel Erfolg und versprach die aktive Unter- Die Durchführung der Karnevalveran- Es wurden Erfahrungen der Vereinsarbeit stützung des Ortschaftsrates. staltungen in der Kulturscheune wurde ausgetauscht und Hinweise gegeben, wie Er hob die Aktivitäten des Fördervereins als richtige Entscheidung des Vorstandes die Zusammenarbeit zwischen den Verei- Wipperdorf unter Leitung von Herrn Ro- hervorgehoben. Die Mitglieder de WCC nen verbessert werden kann. land Jung hervor. Der Weihnachtsmarkte haben sich bei der Ausgestaltung der gez. Joachim Leßner 2019, unter der Regie dieses Vereines Kulturscheune sehr viel Mühe gegeben. Ortschaftsbürgermeister durchgeführt, wurde von den Einwohne- Die Jubiläumsveranstaltung anlässlich des rinnen und Einwohner besonders gelobt. 40-jährigen Bestehens war ein voller Er- Der Ortschaftsbürgermeister gab der folg. Für die folgenden Veranstaltungen Andreas Rothenberg & Ronald Dresler GbR Hoffnung Ausdruck, dass sich der Förder- wurden Ihnen alles Gute und viele Gäste verein und der Sportverein „Eintracht“ gewünscht. Forstdienstleistungen Problembaumfällung • Einschlag • Rückung • Gatterbau verständigen, um eine gemeinsame Ver- zertifi ziert nach RAL Gütezeichen 244/1 Holzernte und 244/2 Holzrücken Volkstrauertag am 17.11.2019 Appenröder Straße 5 99755 Ellrich/OT Werna bung, des Terrors und der Gewaltherr- Telefon schaft. oer ronalreslerfreenete Der Bürgermeister brachte in seiner An- forstre sprache zum Ausdruck, dass der Volks- trauertag nicht nur ein Tag zum Geden- HUNDESALON Anja Heimburger ken an die Gefallenen der Weltkriege Fachgerechte Pflege von Hunden ist - er ist allgegenwärtig. Fast täglich erreichen uns Nachrichten und Meldun- aller Rassen und Mischlinge gen über Gewalt, Anschläge und Terror. Trimmen • Scheren • Schneiden • Baden Unvorstellbare Katastrophen bringen Not und Leid über die Menschen in aller Welt. Oberdorfer Str. 8 Auch diesen Opfern gilt unser Gedenken. 99752 Wipperdorf Telefon 03 63 38-4 07 45 In einer Feierstunde gedachten Vertreter Im Anschluss an die Rede der Pastorin, Handy 0 15 20-3 28 24 26 des Gemeinderates, der evangelischen Frau Heizmann, legten die Anwesenden [email protected] Kirchengemeinde, ortsansässigen Vereine am Denkmal einen Kranz nieder. Ob Groß oder klein, Haarpflege muss sein und Bürger der Opfer der Kriege, Vertrei- gez. S. Böhm ohnsteuerberatunserbund e. . - Lohnsteuerhilfeerein -

Beratunsstellenleiterin nia esenerg eratungsstelle auptstrae Bleieroe Telefon obil aniaesenbersteuerverbune 17 GemeindeLandgemeinde Stadt Wolkramshausen Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61 Seniorenweihnachtsfeier

Die traditionelle Senioren Weihnachtsfei- wie es vordem die ei- er fand am 3. Dezember 2019 im Dorf- genständige Gemein- gemeinschaftsraum statt. Der Ortschafts- de getan hat. bürgermeister Joachim Leßner konnte Investitionen 2019 neben vielen Seniorinnen und Senioren wurden in der Her- auch den Landgemeindebürgermeister mann-Reichel-Straße Herrn Frank Rostek begrüßen. durchgeführt. Von der Wie alljährlich zog der Ortschaftsbürger- TEN wurde die Gaslei- meister ein Resümee über die geleistete tung verlegt und eine Arbeit im Jahr 2019 und gab einen Aus- Vielzahl von Anliegern blick auf die geplanten Maßnahmen des haben Gasanschlüsse Jahres 2020 für die Ortschaft. für eine Heizungsumstellung erhalten. Seniorenbeirat der Landgemeinde aktiv Das Jahr 2019 war geprägt von der Um- Auf den Friedhöfen in Oberdorf und Pust- mitarbeitet. In Abstimmung mit dem Ort- setzung der festgelegten Maßnahmen im leben wurden Urnengemeinschaftsan- schaftsbürgermeister werden regelmäßig Fusionsvertrag. Besondere und vielfältige lagen eingerichtet. Die Beschriftung mit „Kaffeeklatsche“ organisiert. Diese wol- Aufgaben hatte die Verwaltung zu bewäl- den Daten der Verstorbenen ist an diesen len wir auch nutzen, um die Geburtstags- tigen, was letztendlich auch gelang und Grabstätten möglich. kinder eines Zeitraumes von 2 Monaten mit der Erarbeitung eines Doppelhaushal- Der Haushalt der Landgemeinde wurde entsprechend zu würdigen. tes für die Landgemeinde seinen Höhe- im Landgemeinderat besprochen und Es konnte festgestellt werden, dass be- punkt erreichte. Dabei sollte nicht überse- sieht für unsere Ortschaft verschiedene reits nach dem 1. Jahr Landgemeinde hen werden, dass nach wie vor sehr vieles Investitionen vor: Stadt Bleicherode, dieses eine Erfolgsge- von den Akteuren abverlangt wird. • Erneuerung der gesamten Umzäunug schichte ist und weiterhin sein wird. Es konnte festgestellt werden, dass der der KITA In seinem Redebeitrag hob der Landge- Fusionsvertrag in seinen Einzelfestlegun- • Ausbau des Dachgeschosses in der meindebürgermeister, Herr Frank Rostek, gen umgesetzt wurde. So ist die KITA KITA „Kleine Wipperspatzen“ die besondere Rolle der Gemeinde Wip- „Kleine Wipperspatzen“ eine kommuna- • Behindertengerechter Umbau der perdorf bei der Umsetzung der Gebiets- le Einrichtung geblieben, die Gemeinde- Bushaltestelle an der Schule reform hervor. Er bedankte sich bei allen arbeiter verrichten nach wie vor Arbeiten • Kauf von 3 Geschwindigkeitsmeßanla- Bürgerinnen und Bürgern für das ihm in unserer Ortschaft, was natürlich nicht gen zur Aufstellung an den Ortseingän- entgegengebrachte Vertrauen zur Wahl ausschließt, dass sich die Mitarbeiter der gen der Sondershäuser Straße und dem als Landgemeindebürgermeister. Bauhöfe in der Landgemeinde bei Bedarf Kehmstedter Weg sowie in der Die Mädchen und Jungen der KITA „Klei- gegenseitig unterstützen. Die Landge- Bleicheroder Straße u.a.m. ne Wipperspatzen“ boten ein anspre- meinde und die Ortschaft haben den Die Seniorinnen und Senioren wurden in- chendes Programm mit weihnachtlichen Vereinen ebenso Unterstützung gegeben formiert, dass Frau Christel Kroneberg im Weisen. Bei den Seniorinnen und Senioren konnte man manche Träne in den Augen HEIZUNG - SANITÄR - KOCH GBR erkennen, waren es doch in vielen Fällen Ihre Enkel bzw. Urenkel. An dieser Stelle Jürgen Koch Torsten Koch ein herzliches Dankeschön an die Kinder, aber auch die Erzieherinnen Frau Maritta Oberdorfer Str. 2 | 99752 Wipperdorf Tritschler und Frau Manuela Braun. Telefon 03 63 38-4 51 55 | 03 63 38-4 86 28 Der kulturelle Teil der Seniorenweih- nachtsfeier wurde vom Männergesang- 3D-BADPLANUNG Fax 03 63 38-4 86 29 | Mobil 01 60-96 77 54 83 verein „Wippertal“ unter der Leitung von Herrn Jürgen Lübbecke gestaltet. Der www.heizung-sanitaer-koch.de [email protected] Männergesangverein bot eine Vielzahl 18 NovemberMärzFebruar 2017 2020 2017• Nr.• Nr. 2• Nr.1 6 Landgemeinde Stadt Bleicherode von Weihnachtsliedern dar, bei bekann- Zum Gelingen der Weihnachtsfeier haben • Fritz und Ronny Thomas, die für die ten Liedern stimmten die Senioren in den weiterhin beigetragen: musikalische Umrahmung verantwort- Gesang ein. Der Ortschaftsbürgermeister • Gabriela und Olaf Moritz vom Domino lich waren. bedankte sich für die Darbietungen und • Sabine Böhm, Martina Bartsch, Dagmar Auch diesen Akteuren ein herzliches Dan- versicherte als Dankeschön eine finanziel- Wernecke, Petra Querfurth, Kathleen keschön. le Zuwendung. Rißmann sowie gez. Joachim Leßner Ortschaftsbürgermeister

Dorfmeisterschaften und Jahresabschluss 2019

Am 13. und 14.12.2019 fan- len standen am frühen Abend die beiden den die Dorfmeisterschaften besten Einzelspieler fest. Im Finale um und die den Dorfmeister im Einzel standen sich Jahresabschlussfeier des TTV die Sportsfreunde Lothar Vogel und And- 49 Wipperdorf e.V. in der reas Juch gegenüber. Das Finale ließ keine Turnhalle der Grundschule Wipperdorf Wünsche offen. Nach einer spannenden statt. Partie konnte sich Lothar Kohl mit 3:1 Am Freitag wurden die Dorfmeister im Sätzen durchsetzen und wurde Dorfmeis- Doppel gesucht. Insgesamt nahmen 7 ter . Den 3.Platz belegte Lothar Kohl. Doppelpaare teil. Hart umkämpfter und Am Abend des 14.12.2019 fand im Bil- hochklassiger Tischtennissport wurde den lard Cafe Domino die Jahresabschlussfei- Zuschauern geboten. Am Ende konnten er des TTV 49 Wipperdorf e.V. statt. Nach sich Olliver Kallmeyer/Ingmar Schröter vor den Siegerehrungen gab es einen Rück- Andreas Juch/Marco Keilholz und Tim blick auf Höhepunkte des Vereinslebens Kandora/ Bernd Hilpert durchsetzen. des Jahres 2019. Anschließend wurde Nach dem sportlichen Teil, wurde der beim gemütlichen Ambiente der Jahres- v.l.n.r.: Bernd Hilpert, Ingmar Schröter, Abend bei gemütlicher Runde im Vereins- abschluss gefeiert. Andres Juch, Oliver Kallmeyer, Marco raum zum Ausklang gebracht . Im Jahr 2020 werden, neben dem aktiven Keilholz, Tim Kandora Am Samstag fanden die Dorfmeisterschaf- Spielbetrieb unserer drei Männermann- ten im Einzel statt.15 Sportler fanden sich schaften, wieder verschiedene sportliche, in der Turnhalle zu den Meisterschaften aber auch gesellige Höhepunkte im Vereins- ein. In packenden und spannenden Spie- leben des TTV 49 Wipperdorf stattfinden. Tagespfl ege und Sozialstation Bleicherode Wir pflegen und versorgen Sie mit „Herz und Verstand“

Braustraße  •  Bleicherode HerzlichTelefon: Willkommen  /  bei • IhrerFax:   /   Sozialstationwww.awo-bleicherode.de Bleicherode • [email protected] v.l.n.r.: Andreas Juch, Lothar Kohl, Lothar Pfl ege – Hauswirtschaft - Entlastungsleistungen Tagespfl ege Vogel  wir pfl egen Sie nach Ihren Wünschen Tagespfl ege wir bieten Ihnen eine Versorgung und Betreuung  wir bieten Ihnen Hilfe im Haushalt an Tagesp fl e von g Montage bis Freitag in unserer Tagespfl ege an Es wird wieder ein vereinsinterner Wan- Unsere wir Dienste betreuen, umfassen: begleiten und entlastenAls langjährigeSie Einrichtung beliebt • Fahrservice wir vertreten zur Tagespfl Ihre ege und pfl nach egenden Hause Angehörigenund gern besucht. durch Beratung durch die Pfl egedienstleitung dertag stattfinden, sowie das Sportfest • gemeinsame Mahlzeiten Montag bis Freitag 06.00 - 17.00 Uhr • Medikamentenbetreuung stundenweise Verhinderungspfl ege  wir beraten Sie gern umfangreich und kompetent des TTV, besser bekannt als „Heinz Lo- • Begleitung zu Arztbesuchen Unser Ziel ist es, zu allen pfl egerischen Fragen, zu vielen zusätzlichen renz Gedächtnisturnier“, die Dorfmeister- Medizinische• kleine gemeinsame Behandlungen Ausfl üge und Spaziergänge dass sich unsere Gäste Leistungen und deren Beantragung, auch durch • einmal wöchentlich Körperpfl ege schaften und die Teilnahme an verschie- wohlfühlen und wir Ihnen eine • Erledigungwir führen von kleinen auf Einkäufen ärztliche Verordnung Verbände, Pfl egeberatungsbesuche denen Turnieren befreundeter Vereine. • Gymnastik, Spritzen, gemeinsames Medikamentenversorgung singen, basteln, feiern Entlastung usw. durch bei der Bewältigung • Sitztänze, Gedächtnistraining, Toilettentraining der Pfl ege geben können.Essen auf Rädern gez. Jan Block  wir beliefern Sie mit „Essen auf Rädern“ Vorstandsmitglied des TTV 49 Wipperdorf Unser Fachpersonal ist 24 Stunden erreichbar! Anzeige schalten? WirH erzlichsind Tag und Willkomme Nacht für Sie erreichbar.n Einrichtungsleiterin Roswitha Krause und ihr Team [email protected] Tel. 03 63 38 / 4 24 47 Plegedienstleitung Sozialstation Bleicherode Land-Waren-Haus Braustraße 4 T bei Großwechsungen 99752 Bleicherode Fax 03 63 38 / 3 00 25 Flarichsmühle 1 Pfl egedienstleiterin RoswithaSCHMIDT Krause Telefon 03 63 35-4 07 97 [email protected] Sie I Ihrwww.awo-bleicherode.de Rad frühlingsfit! • Markenfahrräder & E-Bikes www.fl arichsmuehle.de • Kinderfahrräder aller Größen nunzeiten Wir pfl egen mit Herz und Verstand Mo geschlossen • An- und Verkauf Die – Fr 13 – 18:30 Uhr • Reparatur & Service Sa 9 – 14 Uhr T- R Goethestr. 5 • 99752 Wipperdorf • Telefon (03 63 38) 6 05 91 • [email protected] EN Mo-Fr 10-18 Uhr • Sa 10-12 Uhr S G 19 GemeindeLandgemeinde Stadt Wolkramshausen Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61 Interessantes Sternenprojekt in der Grundschule Wipperdorf

Sonnensystem, die erste Mondlandung sowie die unvorstellbaren Entfernun- gen im Weltall. Höhepunkt war eine in der Turnhalle aufgebaute Kuppel, ein transportables Planetarium. Dort gingen wir mit „Captain Schnuppes“ auf eine Weltraumreise. Wir lernten die Plane- ten unseres Sonnensystems kennen. Die Reihenfolge Mars, Venus, Erde, Merkur, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun lässt sich mit dem Satz „ Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel.“ gut merken. Wir erfuhren auch, dass die Planeten, die um die Sonne kreisen ganz Am Montag und Dienstag, dem 09. und verschiedenen sind. Auf manchen ist die 10.12. fand in der Grundschule Wip- Luft giftig. Andere sind glühend heiß oder perdorf ein Projekt zum Thema „ Plane- eiskalt oder von Staub bedeckt. So schön Die Schüler der Grundschule Wipperdorf ten – Sonne, Mond und Sterne“ statt. wie auf unserer Erde ist es nirgends. Es gez. I.Ernst Zunächst wurde gebastelt, gemalt und waren lehrreiche und interessante Tage gepuzzelt. Wir erfuhren viel über unser für uns.

Der Förderverein Wipperdorf e.V. informiert über:

Rückblick und Aussichten Stollen, Quarkbällchen und leckere Plätz- Am Samstag den 30.11.2019 organisier- chen angeboten. Über den Budentisch te zum ersten Mal der Förderverein Wip- von den Pustleber Kirmesburschen wurde perdorf e. V. und weitere ortsansässige Weihnachtsbier, Feuerzangenbowle und Vereine den Weihnachtsmarkt auf dem Tee veräußert. Adventskränze, Tannen- tegut-Parkplatz. Ab 13:00 Uhr trafen sich zweige sowie diverse Blumen und Pflan- alles beteiligte Vereinen und der Kinder- zen gab es am Stand von Gärtnerei Müller garten auf dem tegut-Platz, schmückten und Mandy Jung erfreute die Gäste mit ihre Buden weihnachtlich und statten ihre handgefertigter Weihnachtsdekoration. Stände aus. Der Förderverein verkaufte Wie in jedem Jahr, legte Karsten Binder Honig, Schokoobst und natürlich den ob- wieder die beliebten Jahreskalender mit ligatorischen Glühwein. Für das leibliche historischen Aufnahmen von Wipperdorf Wohl mit Bratwürstchen, Krakauern und aus. Für großen Spaß bei unseren klei- Pommes sorgten die Kirmesburschen aus nen Gästen sorgte der Schützenverein Ober-Mitteldorf. Frische Waffeln backte mit einer Schaumkusswurfmaschiene. Im der Kindergarten, verteilte Kinderpunsch Gemeinderaum stand von Ronny Ecke- und lud in das Märchenzelt zu Geschich- brecht eine aufgebaute Autorennbahn, ten ein. Die Bäckerei Hengstermann hat welche für glühende Motoren sorgte. 4green - Garten(t)räume unsere Leistungen Beratung • Planung • Baubetreuung • KG-Bobath für • Massagen Weiterbildung • Gutachten Kinder und Erwachsene • Elektrotherapie Din F eike nner DANNY RUPPERT • Manuelle Therapie • Hausbesuche Sondershuser Str. 19 staatlich geprüfter Physiotherapeut • Krankengymnastik • Rückenschule 99752 Wipperdorf • Manuelle • Autogenes 03 63 38-57 84 80 Öffnungszeiten 01 77-7 97 86 81 Mo-Do 7 - 20 Uhr Lymphdrainage Training www.artenplanun-tanner.de Fr 7 - 18 Uhr • Fußrefl exzonenmassage info@artenplanun-tanner.de Sa nach Vereinbarung • Naturmoorpackungen e en Ideen in Grün Straße der Einheit 106 · 99752 Wipperdorf · Telefon 03 63 38-59 99 80 20 NovemberMärzFebruar 2017 2020 2017• Nr.• Nr. 2• Nr.1 6 Landgemeinde Stadt Bleicherode

die Gemeinde Wipperdorf eine weitere Grundlage für ein positives Vereinsle- ben, soziale und kulturelle Aktivitäten geschaffen. Desweiteren laufen die Pla- nungen für den Männertag an dem Wan- derstützpunkt „Sturmklause”, jedoch besonderes Highlight wird das erstmals ausgetragene Fest der Vereine sein, wel- ches unter dem Motto „Sommerfest in Wipperdorf” veranstalltet wird. Hierzu haben wir schon im vergangenen Herbst, Vertreter ortsansässiger Vereine und den Mit Adventsklängen von der Bühne, be- Bürgermeister Hr. Joachim Leßner in den trauten wir unseren Augen nicht. Ja, da schallte Hr. Thomas den Markplatz. In den Dorfgemeinschaftsraum eingeladen. Um hat uns wirklich diese Möbel zur Verfü- Dorfgemeinschaftsraum lud der Bürger- erste Gespräche zu führen und Gedanken gung gestellt. Jedoch nicht um uns zu meister Hr. Joachim Leßner zum großem gemeinsam zu bündeln. Einen Dank geht unterstützen, oder uns einen Gefallen zu Stollenanschnitt ein. Der mit Spannung jetzt schon an Frau Pfarrerin Dorothea tun. Sondern um seinen Sperrmüll hier erwartete Weihnachtsmann kam mit ei- Heizmann, die uns die Räumlichkeiten der abzuladen!!! Wer die Sturmklause kennt, ner Pferdekutsche vorgefahren, wobei Kirchengemeinde, die Scheune und das weiß wie der Weg dorthin beschaffen Christian Deterding die Zügel fest in der Wiesengrundstück zur Verfügung stellt. ist und man schon mit einem normalem Hand hielt. Abwechselnd wurden auf der PKW, langsam und beschwerlich die- Bühne Weihnachtslieder von den kleinen Positives und Negatives sen Waldweg befahren kann und sollte. Gästen, dem Kirchenchor-Kehmstedt und Wie bereits erwähnt, luden wir, 2019 Nun fragen wir uns, welche Menschen dem Posaunenchor vorgetragen. Bis in zum ersten Mal in die „Sturmklause” machen sich die Mühe, laden so etwas den Abend hinein ist der Weihnachts- zum Männertag ein. Hierfür wurden Ti- in einen Transporter oder auf einen Hän- markt von den Gästen gut angenommen sche und Bänke repariert, Geländer neu ger, nehmen diesen Weg unter die Räder und besucht gewesen. Der Förderverein errichtet uns Sitzgruppen vom Laub be- und laden dann diesen Unrat sorgfältig Wipperdorf e. V. möchte sich bei den freit, soll sprichwörtlich-bedeuten, „der hier ab. Solch eine Dreistigkeit, ist eigent- mitwirkenden Vereinen, Bürgern, dem Wald wurde gefegt”. Dieses Engagement lich mit nichts zu überbieten. Denn von Bürgermeister der Gemeinde und ganz wurde nicht nur von den wandernden ein paar Jugendstreichen kann man hier besonders bei den Gemeinde-Arbeitern Männergruppen positiv angenommen, nicht mehr sprechen. Von einem anspre- für die tagelangen Vorbereitungen be- sondern auch Familien mit ihren Kindern chendem Wanderstützpunkt ist dies nun danken. hatten ihre Freude auf der Hüpfburg und kurzzeitig weit entfernt. Was blieb uns dem kleinen Spielplatz. Kurzum gesagt, anderes übrig, angepackt, aufgeladen Ehemaliges Gemeindeamt in der Stra- ein gelungener Ausflugstag. Doch An- und korrekt entsorgt. Es ist doch immer ße der Einheit erhält neuen Nutzen. Der fang Februar erreichte uns folgende In- wieder erstaunlich, auf was für Ideen Förderverein Wipperdorf e. V.,der Karne- formation: bei euch an der Sturmklause manche Menschen kommen (wenn man val Verein e.V. und der Kirmesburschen stehen Sessel, Couch und ein Sideboard. noch von solchen sprechen kann), um das Mittel-Oberdorf e.V. durften ihre neu- Wir glaubten zunächst an einen Scherz. mit viel Zeitaufwand, Engagement und en Räumlichkeiten beziehen. Somit hat Doch als wir uns einen Blick verschafften, mit Freude aufgebaute und errichtete zu beschmutzen, verunreinigen oder gar zu zerstören. Denn so ein Verhalten, betrifft ja nicht nur uns, sondern andere Vereine, Kommunen und andere öffentliche Plät- Tischlerei ze, Gebäude und so weiter. Der Förderverein Wipperdorf e.V. und die Gemeinde Wipperdorf, wird solch Helmut Husung ein Verhalten nicht abschrecken. Wir werden weiter gut zusammen arbeiten, uns für ein soziales, kulturelles Mitein- ander einsetzen und alles dafür tun, um Spielplätze,öffentliche Einrichtungen und „Wanderstützpunkte” zu erhalten. Text/Foto: Roy Juch, Marketingbeauftrag- ter Förderverein Wipperdorf e. V.

Tiernahrung aller Art!

Anke Henzgen Weberstraße 4 99752 Wipperdorf Telefon 03 63 38/44 99 30 Mo - Fr 9 - 11 Uhr Mobil 01 73/8 88 27 42 14:30 - 18:30 Uhr www.bestatter-husung.de www.futter-henzgen.de Sa 9 -12 Uhr 21 GemeindeLandgemeinde Stadt Wolkramshausen Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61

Einladung zum oetitudio aerarbeiten 1. Kaffeeklatsch Beauty & Wellness eliher rt aufeldruun Liebe Seniorinnen und Senioren, ich trin rote möchte Sie, auch im Namen des Ort- efestien Kosmetik und Fußpflege on Flhen schaftsbürgermeisters, sehr herzlich am Freiheitsstraße 42 Donnerstag, den 05. März 2020 um Kleintransporte 99752 Wipperdorf and Kies usw. 15:00 Uhr in das Gemeindeamt Wipper- hlwe 16 99735 Werther dorf zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch Harzblick 7 Telen weitere einladen. Bei Kaffee und Kuchen lässt es 99735 Werther ba[email protected] eistunen auf nfrae sich gut über Erinnerungen und Aktuelles oil 5255 27 www.baerserice-roeder.de reden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Christel Kroneberg Grafikdesign. Fotografie. Verlag. gez. Mitglied im Seniorenbeirat www.lepetit-ndh.de der Landgemeinde WOLKRAMSHAUSEN Sportlerinnen-Weihnachtsfeier 2019

sportlichen Damen, um zusammen das Jahr ausklingen zu lassen. Obwohl es in sein Haus in Himmelsberg reinregnete, kam auch der Weihnachts- mann nach Nohra, um die Frauen zu be- suchen, womit er die Sportlerinnen und auch alle weiteren Gäste sehr überrasch- te. Wieder brachte er ihnen kleine Ge- schenke für ihre fleißige Arbeit – sowohl sportlich als auch bei den zahlreichen Ver- anstaltungen in Wolkramshausen. Nach den vielen schweißtreibenden Übungen an den übrigen Freitagen des Jahres gez. Birgit Hellwing, im Namen der Die Gaststätte „Zum Heidelbach“ in 2019 konnten sich die Sportfrauen die Frauensportgruppe des SV Einheit 90 Nohra war in diesem Jahr Ort der Weih- Weihnachtsgans gewiss schmecken las- Wolkramshausen e. V. nachtsfeier der Frauensportgruppe des sen. Aber bereits im Januar geht es dann SV Einheit 90 Wolkramshausen e.V. Am wieder mit sportlichen Übungen an den Freitag, den 13.12.19, trafen sich dort die Winterspeck.

Rupfi reloaded

Glühwein über die Gera und den Severikirche statt, bis sie zum Abschluss Fischmarkt, hin zum Domplatz. noch eine Runde durch den Märchen- Nachdem sie sich mit verschie- wald drehten. Dort entstand noch ein denen Spezialitäten gestärkt schönes Gruppenfoto, zusammen mit der hatten, nutzen einige die Gele- Rupfi-Skulptur, die aus dem Stamm des genheit, um einen Abstecher auf Vorjahres-Baums geschnitzt wurde. Bevor das Karussell zu machen. Zusam- sie sich dann auf den Heimweg machten, men erklommen sie dann die brachten einige Sportfreundin für ihre Domstufen und genossen den Daheimgebliebenen noch ein paar Süßig- Ausblick über das weihnacht- keiten mit. liche Erfurt. Der nächste Halt gez. Birgit Hellwing, im Namen der fand dann auf dem Christlichen Frauensportgruppe des SV Einheit 90 Weihnachtsmarkt unterhalb der Wolkramshausen e. V. Wieder führte es die Damen der Frauen- sportgruppe des SV Einheit 90 Wolkrams- hausen e.V. auf den Erfurter Weih- nachtsmarkt. Am 18.12. besuchten sie Bauwerk-Service Fischer den Nachfolger des traurigen Vorjahres- Baums. Nach dem frohen Zusammentref- Ihr Bauprofi fen am wolkramshäuser Bahnhof ging es Inhaber Andreas Fischer mit dem Zug zum Erfurter Hauptbahnhof. 99752 Wipperdorf Von dort aus führte sie ihr Weg in Rich- Telefon 03 63 38-4 57 73 • Mobil 01 71-5 18 14 20 tung Anger, entlang der vielen Buden und Fax 03 63 38-4 57 74 • fi [email protected] durch einige kleine Geschäfte, mit einem 22 NovemberMärzFebruar 2017 2020 2017• Nr.• Nr. 2• Nr.1 6 Landgemeinde Stadt Bleicherode Sehr geehrte Einwohner der Ortschaft Wolkramshausen

Die Weihnachtszeit ist nun wieder vorbei Was ist 2020 in unserer Ortschaft alles und der Start ins Jahr 2020 kann begin- geplant? Nach dem Haushaltsbeschluss nen. Im letzten Quartal 2019 hatten wir der Landgemeinde Stadt Bleicherode sind viele Ereignisse, die ich an dieser Stelle in allen Ortschaften auch für 2020 wie- noch erwähnen möchte. Darunter ist der einige Maßnahmen vorgesehen. Dies neben der traditionellen Kranzniederle- betrifft in Wolkramshausen neben eini- gung am Volkstrauertag auch der Weih- gen Sanierungsarbeiten an kommunalen nachtsmarkt an der „Alten Schäferei“ zu Wohnungen vor allem den Bereich Brand- nennen. Hierzu möchte ich mich bei allen schutz. Hier soll der Neubau bzw. Umbau freiwilligen Helfern, den beteiligten Verei- des Feuerwehrgerätehauses beginnen. nen (Sportverein SV Einheit 90, dem Feu- Ich hoffe, dass die Baumaßnahmen recht- wieder auf eine rege Beteiligung und Un- erwehrverein und dem Kindergarten Mär- zeitig auch in 2020 begonnen und in terstützung aller Vereine im Ort. chenland sowie dem Wolkramshäuser 2021 abgeschlossen werden können, dies Abschließend wünsche ich Ihnen allen ei- Bauhof recht herzlich bedanken. Ohne wird ein weiterer wichtiger Schritt sein, nen guten Start ins Jahr 2020. Eure Hilfe wäre es sicherlich nicht mög- unsere Ortschaft voran zu bringen. lich, eine solche Veranstaltung durchzu- In der Verwaltung bzw. beim Verwal- Hinweis: Am 25.04.2020 wird unser all- führen. tungsstandort wird es auch eine Ände- jährlicher Frühjahrsputz in der Ortschaft rung geben. Das Bauamt wird kom- stattfinden. Treffpunkt 09:30 Uhr am Feu- plett im Haus der ehemaligen VG erwehrgerätehaus. Hainleite untergebracht werden. gez. Ihr Daniel Braun Dennoch wird eine Betreuung im Ortschaftsbürgermeister Ordnungsamt sowie im Meldeamt als wichtige Anlaufstation für un- sere Bürger erhalten bleiben. Auch dies ist ein Schritt in die richtige Richtung…herzlichen Dank an die Verantwortungsträger. Der Ortschaftsrat und hier speziell Schacht 3 der Verantwortungsbereich Kultur 99735 Wolkrashausen hat einen Veranstaltungskalender Telefon 03 63 345 37 50 entworfen, bei dem die derzeit be- a 03 63 3459 31 11 kannten Veranstaltungen 2020 ver- obil 01726 70 56 49 zeichnet sind. Ich hoffe hier auch ddberniner@ail.co Ihre Apotheke! OB TIERLEBEN- ODER Allianz Agentur Sascha Gösel HAGELVERSICHERUNG. Bäckerstr. 20 99734 Nordhausen Wir sind für euch vor Ort. Tel. 0 36 31.99 03 85 nsere kostenlose Telefonnuer www.allianz-gösel.de 0800-0 05 33 28 onta bis reita on 8 bis 18 hr ir lieern rei aus hristina-etra iulla Telefon 03 63 345 33 28 Sondershuser Str. 16 99735 Wolkrashausen 23 GemeindeLandgemeinde Stadt Wolkramshausen Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61 Hallo liebe Kinder und Eltern der DRK Kita“ Märchenland“, hallo liebe Leser!

Einen großen Dank möchten wir noch gesunder Köstlichkei- aussprechen an die Besitzer des Hue de ten in der „Probierkü- Grais, welche uns am 16.12.2019 zu che“, der Besuch im einem weihnachtlichen Vormittag ein- Kino Nordhausen bei geladen hatten! Die Kinder der Sonnen- „Die Eiskönigin 2“ wie blumen- und Regenbogengruppe durf- auch die Fahrt auf den ten einer Weihnachtsgeschichte sowie Straußberg in die Klet- Klavierklängen lauschen und sangen alte terhalle. Am 11.02.20 Weihnachtslieder dazu. Herr Werthern er- besuchte uns die zählte uns, dass der große Tannenbaum Hessische Puppen- seit 60 Jahren das erste Mal wieder mit bühne mit dem Stück echten Kerzen geschmückt wurde, wel- „Kasper und der Dia- che für uns entzündet wurden. Zum Ab- mantenmantel“. Die schied erhielt jedes Kind eine kleine Ge- Vorschulkinder fuhren schenktüte. am 12.02.20 gemein- Das Jahr ist erst ein paar Wochen alt, der sam nach Nordhausen Sturm „Sabine“ hat uns zum Glück nicht in die Wiedigsburghalle zum 18. Kinder- weg gepustet und nun zeigt die Sonne gartensporttag und zeigten ihr sportliches sich endlich von ihrer besten Seite. Wir Geschick mit viel Freude sowie Ausdauer. Kinder des Märchenlandes haben schon Am 24.02.20 feierten wir unsere alljähr- Einiges erlebt. Ende Januar feierten die liche Faschingsparty. Zahlreiche Comic- Geburtstagskinder der Monate Novem- Helden, Indianer, Bienchen, Prinzessin- ber, Dezember sowie Januar der Sonnen- nen, Feuerwehrmänner, Piraten und Co. blumen- und Regenbogengruppe eine erlebten einen tollen Vormittag bei Mu- tolle Party mit leckerem Frühstück, Po- sik, leckerem Essen der Menümanufaktur lonaise und weiteren Bewegungsspielen des Horizont e.V., närrischen Spielen und sowie einem spannenden Theaterstück viel guter Laune. Es überraschte uns au- ßerdem der Wollersleber Carneval Club mit einer umwerfenden Tanzdarbietung. wir möchten am Mittwoch, den 01.04.20 Vielen Dank dafür! ab 17:00 Uhr mit allen interessierten El- Bei einer Kinderkonferenz wurde das The- tern und/oder Großeltern unsere Oster- ma für unser diesjähriges Projekt gewählt. körbchen basteln. Am 08.04.20 kommt Wir danken allen Kindern sowie Familien dann der Osterhase in die Kita und wir für die zahlreichen Ideen und Vorschläge! können leckere Folienkartoffeln am Os- Gemeinsam werden wir in den nächsten terfeuer genießen. Wochen in der Projektarbeit tätig sein, Zum Oma-Opa-Tag/Maibaumfest am welche gruppenoffen gestaltet und mit 13.05.2020 laden wir ganz herzlich in die einem Sportfest im Sommer beendet „Alte Schäferei“ ein! wird. Alle wichtigen Informationen dazu Das Team der Kita Märchenland wünscht entnehmen Sie bitte unseren Aushängen eine schöne Frühlings- sowie Osterzeit! in den Garderoben. gez. Josephine Kuntzsch im Namen des Ostern ist nun auch nicht mehr weit und Teams der Kita „Märchenland“ Physiotherapie Andrea Hilpert Unsere Leistungen • Massagen inkl. Hot & Cold Stone • Manuelle Therapie • Reha-Sport • Faszientherapie • Krankengymnastik • Manuelle Lymphdrainage • Ultraschallbehandlung • Elektrotherapie • Naturmoorpackung • Hausbesuche • Eisanwendung Sondershäuser Str. 19 | 99735 Wolkramshausen Telefon 03 63 34-49 01 60 | Mobil 01 52-56 36 12 93 Für alle Kassen zugelassen. Fußpflege & Kosmetik Praxis Hilpert

Unsere Leistungen Sondershäuser Str. 19 • Maniküre 99735 Wolkramshausen • Fußpflege von Anne und Marina. Vielen Dank an die • Kosmetik Eltern für den leckeren Schmaus! • Hausbesuche Telefon 03 63 34-49 02 04 Während der Winterferien standen wie- Verwendung der Produkte der einige Aktionen für die Hortkinder von Rosa Graf und Gehwohl auf dem Plan wie der Kreativworkshop zum Thema „Fasching“, das Zubereiten Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 24 NovemberMärzFebruar 2017 2020 2017• Nr.• Nr. 2• Nr.1 6 Landgemeinde Stadt Bleicherode Projekttage „Mauer und Mauerfall“ vom 04.11. – 08.11.2019 Die Schüler der RS „Hainleite“ waren auf Spurensuche zum Thema: Mauer und Mauerfall

Motto: Vom Todesstreifen zur Lebensli- nie, dass der ehemalige Grenzverlauf jetzt als „Grünes Band“ bezeichnet wird und einzigartige Biotope entstanden sind, die bewahrt werden müssen. Die Literatur in der BRD und DDR war Gegenstand im Deutschunterricht. So wurde u.a. auch der Jugendroman „Mauerpost“ von M. Dugaro und A. Ustorf vorgestellt. In dem Briefwechsel zwischen Julia (13 Jahre, wohnhaft in Ostberlin) und Ines (15 Jah- re, wohnhaft in Westberlin) vom Februar 1988 bis November 1989 erfahren die Leser sehr anschaulich, wie das Leben in beiden Systemen war. Im Sportunterricht wurde anhand der Meisterschaftswett- kämpfe im Handball die Teilung Deutsch- lands gezeigt. „Ohne Vergangenheit kann ich mich des Mauerfalls Anlass, in der Woche vom Die Schüler informierten sich über den nicht an die Zukunft erinnern.“ Mit die- 04.11. – 08.11.2019 das Thema mit den Mauerbau, die Fluchtversuche, den All- sen Worten äußerte sich einmal die be- Schülern zu behandeln. Die Fachlehrer tag in der DDR und über den Verlauf der kannte Schriftstellerin Christa Wolf über für Geschichte und Sozialkunde bereite- friedlichen Revolution wie z. B. die Mon- die Rolle von Geschichte. Der Monat ten die Klassen auf die Projektwoche vor. tagsdemonstrationen. Die Ergebnisse November hat durch viele bedeutende Dabei war es wichtig, den Demokratie- wurden im Anschluss präsentiert und sind Ereignisse in der Geschichte unseres Lan- begriff zu erklären. Im Eingangsbereich jetzt u.a. als Plakate im Atrium zu sehen. des die Entwicklung der Demokratie stark der Schule wurden Plakate angebracht, Viele Schüler haben somit etwas über ihre beeinflusst. In den Medien wurde auf die die Momentaufnahmen der Teilung eigene Geschichte erfahren, denn über Jahrestage im November 2019 aufmerk- Deutschlands von 1945 – 1989 zeigen. das Thema wurde auch in den Familien sam gemacht. Der Fall der Mauer im Jahr Viele Fachlehrer überlegten sich für ihr gesprochen. 1989 ist ein wichtiges Ereignis davon. Unterrichtsfach, wie sie die friedliche Re- gez. G. Bayer im Auftrag der Schulleitung Für die Lehrer der RS „Hainleite“ in volution thematisieren können. Im Fach der RS „Hainleite“, Geschichtslehrerin Wolkramshausen war der 30. Jahrestag Biologie erfuhren die Schüler unter dem

Vielen Dank für die Mithilfe

dinnen und Sportfreunden bedanken, die uns über das ganze Jahr bei all unseren Veranstaltungen unterstützen und regel- mäßig helfen. Zuletzt beim Weihnachts- markt in Wolkramshausen, bei dem der Sportverein für den Ausschank zuständig war, waren zahlreiche unserer Sportfrau- en sowie unsere tatkräftigen Sportfreun- de beim Aufbau, am Tag des Weihnachts- marktes und beim Abbau behilflich. Ohne ihre Hilfe wäre die gesamte Organisation und Durchführung wohl kaum möglich. Nochmals vielen Dank an unsere fleißigen gez. Gerd Saalfeld Zum Abschluss des Jahres möchte ich mich Sportlerinnen und Sportler und die besten Vorsitzender des SV Einheit 90 rechtherzlich bei all unseren Sportfreun- Wünsche für das neue Jahr 2020. Wolkramshausen e. V.

Bestattungsinstitut Torsten Engelhardt Steinmetzbetrieb • Erd-, Feuer-, See-, Friedwald-, Reimann Diamant- und Brilliantbestattung Am Burgberg 9a • Vorsorge zu Lebzeiten 99755 Ellrich Telefon (03 63 32) 2 06 50 • kostenlose Hausbesuche

• Wir erledigen gerne alle Filiale Nordhausen Kalistraße 10 Formalitäten für Sie! Altendorf 12 99759 Sollstedt Telefon 03 63 38-6 38 30 • 24 Stunden Rufbereitschaft! Telefon (03 63 32) 2 06 50 [email protected] 25 GemeindeLandgemeinde Stadt Wolkramshausen Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61

WOLLERSLEBEN Ein Jubiläum steht bevor!

Foto: Kevin Hesse Der Reitclub Wollersleben freut sich auf das 10. Hoffest und Reitturnier – wie im- mer am letzten Wochenende vor Ostern vom 03. bis 05. April 2020. An diesen drei Tagen bieten wir Ihnen wieder ein abwechslungsreiches Pro- gramm für Groß und Klein. Auch dieses Jahr bemühen wir uns, Sport- lern und Besuchern wieder ein aufregen- des WE zu bieten, Reiter aus Nah und Fern haben bereits ihr Kommen angekündigt. Zu sehen gibt es wieder Spitzensport. Neben dem Reitsport, wie bereits be- kannt, wird auf dem Gelände für reichlich wird sich die Musikschule Sondershausen Abwechslung gesorgt. mit einem Trommelworkshop vorstellen – Im Kinderland mit Trampolin, Strohburg d. h. „laut und draußen” auf die Ohren! zum Austoben, Bastelstraße, Kinder- Und die starken Männer!!! Sie stellen ihre schminken, Streichelzoo und Ponyreiten Kraft unter Beweis, um die Feuerwehr zu gibt es jede Menge Spass, am Nachmit- ziehen: tag das Puppentheater und in diesem Jahr „Anfeuern” heißt es – der Spaß ist ge- wiss! Höhepunkt des Turniers sind am Sonntag die Springen E - S* mit Siegerrunden und Ehrung des Gewinners der 4. Hallenmeis- terschaft im Springreiten. Ihr Reitclub Wollersleben organisiert wie- der ein reichhaltiges Programm - Ihnen ein unvergessliches WE zu bieten ist unser Auftrag! Bringen Sie nur gute Stimmung mit. gez. Beatrix Koch

Montageservice inuennung eru ntge Bert Hasenpflug enettsnierung Schulweg 18 eusie snisen r e 99735 Wolkramshausen ssigteten • Reparaturen/Wartung von Kesselanlagen • Erneuerung von Kesselrohren/Überhitzern • Einbau von Solaranlagen/Wärmepumpen • Lieferung von Kesselzubehör • Klepnerservice/Badmodernisierung • Schweißarbeiten A+E mit Prüfung • Montage genormter Stahlhallen Telefon/Fax 03 63 34-5 35 30 Stenstr. 17 99759 SollstedtT eunen Mobil 01 62-2 77 54 89 ueenteitee Telefon 017-7013769 rteit[email protected] 26 NovemberMärzFebruar 2017 2020 2017• Nr.• Nr. 2• Nr.1 6 LandgemeindeKirchliche Stadt Termine Bleicherode Kirchengemeindeverband Sieben-Kirchen-Wipperdorf, Kirchengemeinde Wolkramshausen/Wernrode, Kirchengemeinde Kleinfurra/Hain/Rüxleben Gottesdienste im März 17. Mai | Sonntag Kinder und Jugend – Kinderstunde: 6. März | Freitag 9.30 Uhr Wolkramshausen, Kirche Wipperdorf: jeden Donnerstag 18.00 Uhr Mitteldorf, 11.00 Uhr Kehmstedt, Kirche 13.30 -14.30 Uhr Martin-Luther-Raum - WGT 14.00 Uhr Kleinfurra, Kirche - in der Grundschule Wipperdorf 8. März | Sonntag Jubelkonfirmation Nohra: jeden Dienstag 13.45 – 15.00 Uhr 11.00 Uhr Nohra, Gemeinderaum 24. Mai | Sonntag in der Grundschule Nohra - mit Abendmahl 14.00 Uhr Pustleben, Kirche - Vortrag (Vor)Konfirmanden: 14.00 Uhr Kleinfurra, Gemeinderaum Festakt zum 200. Todestag Konfirmanden: - WGT von Christian von Dohm 21. März; 9.00 – 12.00 Uhr in Wipperdorf 15. März | Sonntag 31. Mai | Pfingstsonntag 25. April; 9.00 – 12.00 Uhr in Wipperdorf 11.00 Uhr Kehmstedt, Gemeinderaum 13.00 Uhr Hain, Kirche – Konfirmation Vorkonfirmanden: 22. März | Sonntag Vorschau: 7. März; 9.00 -12.00 Uhr in Sollstedt 10.00 Uhr Wolkramshausen, Kirche 1.Juni | Pfingstmontag 4. April; 9.00 – 12.00 Uhr in Bleicherode - Kreuzweg, Gottedienst für 14.00 Uhr Nohra, Kirche 16. Mai; 9.00 – 12.00 Uhr in Wipperdorf den ganzen Pfarrbereich Familienkirche in Nohra für KonfiFestival in Hohegeiß: 13. - 16. März 29. März | Sonntag den ganzen Pfarrbereich 9.30 Uhr Hain, Kirche Kirchencafé für Junggebliebene 11.00 Uhr Pustleben, Kirche Veranstaltungen in Nohra 13.00 Uhr Kreuzweg Lager Dora WELTGEBETSTAG DER FRAUEN 31. März/28. April/26. Mai 15.00 Uhr Gottesdienste im April Den diesjährigen WeltGebetsTag feiern 5. April | Sonntag wir für alle Gemeinden gemeinsam am Musik 10.00 Uhr Mitteldorf, Kirche - Freitag, dem 6. März 2020, 18.00 Uhr im Für alle, die Lust am Singen von alten Vorstellung der Konfirmanden Martin-Luther-Raum Wipperdorf und neuen Liedern haben: unseres Pfarrbereichs (Gemeindezentrum Str. d. Einheit 89). Singekreis, mittwochs 19.30 – 20.30 Uhr 14.00 Uhr Wollersleben, Gemeinderaum im Gemeindehaus Kehmstedt, Schulstr. 2 9. April | Donnerstag Bibelwoche 2020 17.30 Uhr Hain, Kirche 9.- 12. März, 19.00 – 20.30 Uhr, Regionalkonferenz - Tischabendmahl Martin-Luther-Raum (Gemeindezentrum Für alle Interessierten am kirchlichen 19.00 Uhr Mitteldorf, Martin-Luther- Wipperdorf, Str. d. Einheit 89) Leben in unserer Region (Pfarrbereiche Raum – Tischabendmahl Gespräche über Texte aus dem Markus- Bleicherode, Niedergebra, Sollstedt, 10. April | Karfreitag Evangelium Wipperdorf) – GKR und engagierte Ge- 9.30 Uhr Kleinfurra, Gemeinderaum meindemitglieder: 11.00 Uhr Nohra, Gemeinderaum Gespräch über Gott und die Welt Regionalkonferenz, 2.März, 19.30Uhr, 14.00 Uhr Kehmstedt, Gemeinderaum Am 21. April und am 12. Mai laden Niedergebra / Pfarrscheune 12. April | Ostersonntag wir wieder ein zum Gespräch über Gott Es können sich kurzfristig Änderungen ergeben, bitte die Aushänge beachten! 6.00 Uhr Mitteldorf, Kirche/Martin- und die Welt in den Martin-Luther-Raum nach Wipperdorf/Mitteldorf. Luther-Raum – Osternacht – Kontakt Beginn: 19.00 Uhr mit Abendmahl Öffnungszeiten Pfarrbüro: 8.00 Uhr Rüxleben, Kirche dienstags | 08.00–12.00 Uhr 13. April | Ostermontag März: Einladung zur Bibelwoche! Anschrift: 11.00 Uhr Kehmstedt, Kirche Festakt zum 200. Todestag von Christian Straße der Einheit 89 · 99752 Wipperdorf - mit Abendmahl von Dohm am 24. Mai 2020 in Wipper- Telefon Pfarrbüro: 03 63 38-4 07 49 14.30 Uhr Wolkramshausen, Kirche dorf Fax Pfarrbüro: 03 63 38-4 07 40 - Abendmahlsgottesdienst Christian von Dohm (* 11. Dezember E-Mail Pfarramt: mit Kaffee im Anschluss 1751 in Lemgo; † 29. Mai 1820 in Pust- [email protected] 25. April | Samstag leben) 17.00 Uhr Pustleben, Kirche – Die Festveranstaltung wird mit einem Abendmahlsgottesdienst Vortrag in der Kirche in Pustleben eröff- Redaktionsschluss 26. April | Sonntag net, Beginn 14.00 Uhr. 14.00 Uhr Oberdorf, Kirche - Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen für die Mai-Ausgabe Jubelkonfirmation im Martin-Luther-Raum. Gottesdienste im Mai Der Abschluss-Gottesdienst beginnt ist am 7. Mai 2020 3. Mai | Sonntag ca. 17.00 Uhr. 9.30 Uhr Hain, Kirche 11.00 Uhr Nohra, Kirche Frauen – Frauenkreis Kehmstedt Bestattungsinstitut 14.00 Uhr Wollersleben, Kirche März: Einladung zur Bibelwoche 8. Mai | Freitag 1. April/6. Mai 15.00 Uhr Thomas Wichmann 18.00 Uhr Wernrode, Kirche 10. Mai | Sonntag Mütterkreis Nohra • Erd- und Feuerbestattung 9.30 Uhr Rüxleben, Kirche März: Einladung zur Bibelwoche • Überführung 13.30 Uhr Pustleben, Kirche - 1. April/6. Mai 19.30 Uhr • Erledigung aller Formalitäten Konfirmation Mütterkreis Pustleben • Tag- und Nachtdienst März: Einladung zur Bibelwoche Dorfstraße 69 • 99735 Wollersleben 21. April/19. Mai 15.00 Uhr Telefon 03 63 34-5 34 07 27 GemeindeLandgemeinde Stadt Wolkramshausen Bleicherode NovemberFebruar 20182020 • Nr. 61 Osterfeuer Wollersleben

Es ist zwar noch ein wenig Zeit, bis die Ostereier gesucht werden können…. Die Freiwillige Feuerwehr lädt zum Traditi- onellen Osterfeuer, voraussichtlich am Os- tersonntag, 12.04.2020, wenn das Wet- ter mitspielt, an die altbekannte Stelle ein. gez. St. Niemann Freiwillige Feuerwehr Wollersleben

kskndh.de/baufi

Wenn man einen Finanzpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt. Sparkassen-Baufinanzierung.

Jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot Zuhause fragen. Es lohnt sich für Sie! ist einfach. Wenn`s um Geld geht JUNGWAGEN-AKTION! JETZT: ALT GEGEN SAUBER! BIS ZU 8.000 € SPAREN! MITSUBISHI Outlander 2.0 Jubiläums Edition MITSUBISHI ASX 1.6 2WD Elegance Plus Aktionspreis ab: Aktionspreis ab: 19.650€1) 16.440€1) PREISVORTEIL PREISVORTEIL BIS ZU: BIS ZU: €2) EURO6 €2) EURO6 8.000 D-Temp 7.000 D-Temp Klimaautomatik, Tempomat, Alu, Smartphonelink, Sitzheizung, Kamera, Radio/DAB, uvm., Klimaautomatik, Tempomat, PDC, Radio/CD/USB, 18“Alufelgen, Licht- und Regensensor, uvm., EZ: 08/2019,1.019 km EZ: 08/2019,1.020 km Kraftstoffverbräuche im Testzyklus: innerorts 9,2-7,8 l/100 km, außerorts 6,2-6,0 l/100 km, kombiniert 7,3-6,7 l/100 km; CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 167-152g/km, Energieeffizienzklasse: E-D Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Alle Preise inkl. 19% MwSt. 1) Jungwagenaktionspreise auf Grund vorh. EZ u. km, zzgl. Extras. 2) limitierte Jungwagen-Sonderaktion, Preisvorteil auf Grund vorhandener Erstzulassung und Kilometer ggü. Hersteller Basispreis. ÜBER 300 TOP-AKTIONS-ANGEBOTE! NEU-, JUNG- UND GEBRAUCHTWAGEN UNSERER STARKEN MARKEN! VIELE NEUZUGÄNGE! DIE MEGA FAHRZEUG AUSWAHL AUTOLAND WERTHER GMBH IM SÜDHARZ! Gewerbegebiet/Am Mühlweg • 99735 Werther/NDH DIREKT AN DER A38-ABFAHRT Tel. (0 36 31) 6 11 70 • www.autoland-werther.de NDH/WERTHER 28