Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:38 Seite 1

HainleiteHainleite JournalJournal

Nohra Großlohra Wipperdorf Wolkramshausen Hainrode

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „HAINLEITE“ 21. Jahrgang 25. November 2016 Nr. 6 V O R W O R T Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger unserer Mitgliedsgemeinden, das Jahr 2016 neigt sich langsam dem Ende ent- Unser Hainleite Journal wird ab Januar 2017 ein gegen. Die Natur kommt zur Ruhe, um Kraft zu neues Outfit erhalten. Im A 4 Format und farbig sammeln für das nächste Jahr. gestaltet wird es zukünftig von der Werbeagentur Immer aufs Neue stellt uns das Leben neue Auf- „le petit“, Sitz: produziert. Die Anzei- gaben, sei es im Privat- oder im Berufsleben. Des- genpreise bleiben moderat. Wir hoffen auf wei- halb ist es auch für uns ratsam, die frühen Abend- tere Unterstützung und setzen auf die Treue un- stunden der dunkleren Jahreszeit zu nutzen, um serer Anzeigenkunden. zurückblickend auf das Erreichte dankbar zu sein, Einkehr zu halten und Kräfte zu sammeln, um neu- An dieser Stelle sei dem Verlag GN für die jahre- en Aufgaben gewachsen zu sein. lange und sehr gute Zusammenarbeit noch ein-

mal recht herzlich gedankt. - 2 Seite auf weiter - Zum Thema Gebietsreform konnten die Bürger- meister und ich bei einem Gesprächstermin beim Thüringer Ministerium für Inneres und Kommu- nales erfahren, dass die Freiwilligkeit der Wahl ei- nes Zusammenschlusses für die Mitgliedsgemein- den unserer Verwaltungsgemeinschaft darin be- stehen soll, mit einem benachbarten Grundzen- trum (Stadt / Landgemeinde Herin- gen) oder mit dem benachbarten Mittelzentrum (Stadt Nordhausen) zu fusionieren. Zur Entschei- dungsfindung sollen die bestehenden jeweiligen … Wir wünschen allen Lesern Verflechtungsbeziehungen die ausschlaggeben- den Faktoren sein. eine schöne Weihnachtszeit. Die nächste Ausgabe erscheint am 25.01.2017. Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:38 Seite 2

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6

Bedanken möchte ich mich bei allen ehrenamt- Bekanntmachung des lich Engagierten in den Gemeinderäten, in den Feuerwehren und in den zahlreichen Vereinen un- Landratsamtes Nordhausen serer Mitgliedsgemeinden. Mit Ihren Aktivitäten zum Verbrennen von und Angeboten über das ganze Jahr hinweg bie- ten Sie vielen Bürgerinnen und Bürgern die Mög- Baum- und Strauchschnitt lichkeit am „Dorfleben“ aktiv teilzuhaben bzw. es mitzugestalten. Aus aktuellem Anlass wird nochmals mitgeteilt, Allen Veranstaltern der Weihnachtsmärkte in un- dass das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen seren Mitgliedsgemeinden wünsche ich gutes Ge- (Baum- und Strauchschnitt etc.) auch in sog. Feu- lingen. Sie tragen mit viel Engagement und so erkörben bzw. Feuertonnen o. ä. abfallrechtlich manchen Leckereien dazu bei die Gäste auf die nicht zulässig ist und eine Ordnungswidrigkeit Weihnachtszeit einzustimmen. darstellt. Bioabfälle, wozu auch pflanzliche Abfälle gehö- Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ei- ren, sind durch den öffentlich-rechtlichen Entsor- ne besinnliche Weihnachtszeit und einen guten gungsträger aufgrund bundesrechtlicher Vorga- Rutsch ins neue Jahr. ben zwingend getrennt zu sammeln (§ 11 Absatz 1 Uta Altenburg KrWG). Abfälle dürfen zum Zweck der Beseitigung Gemeinschaftsvorsitzende der VG „Hainleite“ nur in den dafür zugelassenen Anlagen oder Ein- richtungen behandelt werden (§ 28 Absatz 1 Kr WG). Die Zulassung von Ausnahmen vom Anla- genzwang (§ 28 Absatz 2 KrWG) liegt in Zustän- digkeit des Landratsamtes Nordhausen. Lediglich die Verwendung von Brennholz (tro- ckenes Holz bzw. Kaminholz) zum Kochen oder Spruch der Ausgabe Grillen oder als Licht- und Wärmequelle in Feu- Das Glück dürfte sich auf unseren Bahn- erkörben o. ä. gilt nicht als Beseitigung pflanzli- höfen zu Hause fühlen. Man weiß nie cher Abfälle. genau, wann es kommt oder geht. gez. S. Wedler, FG Abfallwirtschaft/Deponie

IMPRESSUM die Möglichkeit, das Amtsblatt im Hauptamt, in der Ver- waltungsgemeinschaft „Hainleite“, Backsüber 3, 99735 Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ Wolkramshausen einzeln oder im Abonnement kosten- Redaktion: Hauptamt, Frau Körber los, im Falle des Postversandes gegen Erstattung der Backsüber 3, 99735 Wolkramshausen Portokosten, zu beziehen. Telefon: (03 63 34) 5 80 11 Telefax: (03 63 34) 5 80 19 Hinweis: AMTLICHERE-Mail: [email protected] TEIL Die einzelnen Textbeiträge geben die Auffassung der Internet: www.vg-hainleite.de Autoren wieder. Diese zeichnen für den Inhalt und die Urheberrechte verantwortlich. Bezugsmöglichkeiten und -bedingungen: Redaktionsschluss: Das Hainleite Journal erscheint jeden 2. Monat, jeweils Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe, die am 25., sofern dieser Tag ein Werktag ist. Ist der 25. Ka- Nummer 1/2017, ist am 10.01.2017. lendertag ein Sonn- oder Feiertag erscheint das Amts- blatt am darauf folgenden Werktag. Es wird an alle Haus- Gesamtherstellung: halte der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemein- Verlag GN, 99734 Nordhausen, Landgrabenstraße 12 schaft „Hainleite“ kostenlos verteilt. Des weiteren besteht Tel.: (0 36 31) 6 91 46 19, E-Mail: [email protected] 2 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 3

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 NACHRUF

Am 14.11.2016 verstarb Herr Ernst Rilk Ehrenbürgermeister a. D. der Gemeinde Hainrode

Die Gemeinde Hainrode und die Verwaltungsgemein- schaft „Hainleite“ mit ihren Mitgliedsgemeinden nehmen Abschied von ihrem langjährigen Bürgermeister a. D. und ehemaligen Kollegen Ernst Rilk.

Er lenkte als Bürgermeister 37 Jahre lang erfolgreich die Entwicklung der Gemeinde Hainrode.

Wir danken dem Verstorbenen für seinen hervorragenden Einsatz und seine beispiel- hafte Pflichterfüllung und werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Den Angehörigen gilt unser tiefes Mitgefühl.

Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ Gemeinde Hainrode Uta Altenburg Hans-Joachim Wenkel Vorsitzende Bürgermeister

ÖFFNUNGSZEITEN Wichtige Mitteilung in der Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ Backsüber 3, 99735 Wolkramshausen eigener Sache Montag: 09.00-12.00 Uhr Das „Hainleite Journal“ ist unser amtliches Be- Dienstag: 09.00-12.00 Uhr und kanntmachungsblatt und die Gemeinden sind

13.00-18.00 Uhr AMTLICHER TEIL verpflichtet, für die ordnungsgemäße Zustellung Mittwoch: Geschlossen in den Haushalten zu sorgen. Donnerstag: 09.00-12.00 Uhr und Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass Sie uns 13.00-16.00 Uhr jederzeit telefonisch davon in Kenntnis setzen Freitag: 09.00-12.00 Uhr können und sollen, wenn Ihnen das „Hainleite Samstag: Nach Terminvereinbarung Journal“ nicht regelmäßig zugestellt wird. Wir Sprechzeiten der Gemeinschaftsvorsitzenden: bedanken uns für Ihr Verständnis. Dienstag: 13.00 bis 18.00 Uhr gez. Uta Altenburg, Gemeinschaftsvorsitzende gez. Altenburg, Gemeinschaftsvorsitzende 3 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 4

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Öffentliche Bekanntmachung der Offenlegung über die Fortführung des Liegenschaftskatasters Durch das Landesamt für Vermessung und Geo- Gemäß § 11 Abs. 4 des Thüringer Vermessungs- information, Katasterbereich Artern, wurde das und Geoinformationsgesetzes wird durch Offen- Liegenschaftskataster fortgeführt. legung die Fortführung des Nachweises von Lie- Folgendes Flurstück ist von der Fortführung be- genschaften (Fortführungsnachweis) bekannt ge- troffen: geben. Der Fortführungsnachweis gilt als aner- kannt, wenn innerhalb eines Monats nach Ablauf Gemarkung Nohra, Flur 1, Flurstück: 57/18 der Offenlegungsfrist kein Widerspruch eingelegt Der entsprechende Fortführungsnachweis kann wurde. von den Grundstückseigentümern sowie den In- habern grundstücksgleicher Rechte Rechtsbehelfsbelehrung vom 05.12.2016 bis 05.01.2017 Gegen die Fortführung des Liegenschaftskatas- in der Zeit ters kann innerhalb eines Monats nach Ablauf der Offenlegungsfrist bei dem Landesamt für Ver- SPRECHZEITEN messung und Geoinformation, Katasterbereich Katasterbereich Artern Artern, Alte Poststr. 10, 06556 Artern schrift- Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr und lich oder zur Niederschrift Widerspruch eingelegt 13.00 – 18.00 Uhr werden. Mo., Mi., Do. 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr Artern, den 27.10.2016 Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Im Auftrag gez. OVR Michael Rapp, Katasterbereichsleiter in den Räumen des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation, Katasterbereich Artern, Alte Poststraße 10 06556 Artern eingesehen werden. „Hainleite Journal“ – Erscheinungstermine 2017 Das amtliche Mitteilungsblatt der VG Hainleite, das „Hainleite Journal“, erscheint 2017 wie folgt:

AMTLICHERNr. der Ausgabe RedaktionsschlussTEIL Erscheinungstermin 1/2017 10.01.2017 (Dienstag) 25.01.2017 (Mittwoch) 2/2017 09.03.2017 (Donnerstag) 27.03.2017 (Montag) 3/2017 10.05.2017 (Mittwoch) 26.05.2017 (Freitag) 4/2017 10.07.2017 (Montag) 25.07.2017 (Dienstag) 5/2017 11.09.2017 (Montag) 25.09.2017 (Montag) 6/2017 09.11.2017 (Donnerstag) 27.11.2017 (Montag) gez. Körber, Redaktion des „Hainleite Journal“

4 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 5

5 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 6

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Auszeichnung für das Ehrenamt Thüringer Ehrenamtsstiftung verleiht den 4. Thüringer Engagement-Preis an neun Preisträger

Erfurt. „Thüringen weltoffen – ein Land des En- renamtlich engagierte Personen, Unternehmen, gagements“. So lautete das diesjährige Motto des Initiativen und Vereine sind die Preisträger. Die Thü- 4. Thüringer Engagement-Preises 2016. Neun eh- ringer Ehrenamtsstiftung vergab die Auszeichnung am Freitag, den 4. November im Collegium mai- Fröhliche Weihnachten und ein us in Erfurt. Die feierliche Preisverleihung wurde gutes neues Jahr 2017 wünscht von dem Journalist, Autor und Kabarettist Ulf An- nel moderiert, musikalisch begleitete ihn Texter, Komponist, Pianist und Sänger Björn Sauer. Als Publikum geladen waren neben den Preisträger- Innen 150 ehrenamtlich aktive Menschen aus ganz Thüringen. In vier der fünf Preiskategorien konnten alle Bür- gerInnen in einem dreiwöchigen Online-Voting über die Träger des mit insgesamt 25.000 Euro dotier- ten Preises mitentscheiden. Kandidaten aus den Landkreisen Unstrut-Hainich-Kreis, Nordhausen, Altenburger Land, dem Saale-Orla-Kreis, dem Kyff- häuserkreis sowie Greiz gingen als Sieger aus der Internet-Abstimmung hervor. Der Jugend-Preis wurde in diesem Jahr auf alle fünf Finalisten auf- 6 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 7

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6

geteilt – das Publikum konnte am Freitag mit ei- Er engagiert sich ehrenamtlich beim Mühlhäuser nem Kreuz auf dem Stimmzettel mitbestimmen, Röblinglauf. welches Preisgeld die 5 Finalisten erhalten. • KATEGORIE VEREINE In der Kategorie Unternehmen entschied allein Schrankenlos e.V., Nordhausen die Jury des Thüringer Engagement-Preises über Der Verein bietet mit dem Projekt „Integrations- den Gewinner. lotsen“ Hilfe für Menschen ausländischer Herkunft in die deutsche Gesellschaft. Die Sieger des 4. Thüringer Enga- • KATEGORIE UNTERNEHMEN gement-Preises sind: Agrargenossenschaft e.G. Kirchheilingen Das Unternehmen übernimmt Verantwortung • KATEGORIE SENIOREN für die Kulturlandschaft, der Landschaftspflege, Jürgen Hauskeller, Altenburg der Tierhaltung und dem Gewässerschutz. Er engagiert sich mit viel Leidenschaft in seinem Herzensprojekt „Hilfe für Menschen im Kongo e.V.“ Die Sieger in den Kategorien Senioren, Einzel- • KATEGORIE JUGEND person, Vereine sowie Unternehmen erhalten je Platz 5: Janina Bartsch, 5000 Euro Preisgeld. In der Kategorie Jugend wur- Sie engagiert sich ehrenamtlich für Flüchtlinge in de das Preisgeld geteilt: 2500 Euro gehen an das Wipperdorf. Kinder- und Jugendparlament der Stadt Weida, Platz 4: Michael Zilling, Bad Tennstedt 1000 Euro an Carolin Gerbothe, 750 Euro an Ste- Er ist sowohl in Vereinen als auch bei Sportver- phan Penndorf, 500 Euro an Michael Zilling und anstaltungen ehrenamtlich aktiv. 250 Euro an Janina Bartsch. Platz 3: Stephan Penndorf, Starkenberg Der Thüringer Engagement-Preis wurde erst- Er engagiert sich als Kreisjugendwart, Wehrleiter mals 2013 verliehen. Mit dem Thüringer Engage- und Jugendgruppenbetreuer in der Freiwilligen Feu- ment-Preis würdigt die Thüringer Ehrenamtsstif- erwehr Starkenberg. tung herausragendes ehrenamtliches Engage- Platz 2: Carolin Gerbothe, Obersachswerfen ment und vorbildlichen Einsatz für die Gesellschaft. Sie vertrat bis September 2016 als Thüringer Milch- Gefördert wird der Preis durch mehrere Thüringer königin die Interessen der Landwirtschaft. Sparkassen, der Thüringer Aufbaubank sowie dem Platz 1: Kinder- und Jugendparlament der Freistaat Thüringen. Stadt Weida Weitere Informationen erhalten Sie unter www. Das KJP ist seit mehr als zwei Jahrzehnten akti- thueringer-engagement-preis.de und www.thu- ver Interessenvertreter der Stadt Weida. eringer-ehrenamtsstiftung.de, per Mail: ottmer@ • KATEGORIE EINZELPERSONEN thueringer-ehrenamtsstiftung.de oder telefonisch: Alexander Wettig, Mühlhausen 0361/26279941. gez. Rebecca Ottmer

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2017. 7 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 8

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Neues aus der Schulsozialarbeit an der Staatl. Regelschule „Hainleite“ Erstmalig starteten Ende September 40 Kinder hanniter-Unfall-Hilfe e.V.) und Manuela Dilbins und Jugendliche aus den Regelschulen Wolkrams- (Caritas Nordhausen) hatten im Vorfeld eine klei- hausen, Niedersachswerfen und zu einer ne Schatzsuche für die Teilnehmer vorbereitet. Die gemeinsamen Fahrradtour. Die insgesamt 20 km Aufgabe bestand darin, die Schätze am Weges- lange Strecke führte bei herbstlichem Sonnenschein rand zu finden und den Inhalt in der Gruppe zu durch die Hainleite direkt zur Sturmklause Wip- verteilen. Angekommen am Zielort, war eine Stär- perdorf. Die Schulsozialarbeiterinnen Anika Lier kung genau das Richtige. Bei warmen Tempera- (Frohe Zukunft Nordhausen e.V.), Laura Bode (Jo- turen und toller Waldluft konnten sich die Schü-

Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen: Bauwerk-Service Fischer De-Kora • Bauwerksabdichtung Dekorationen … hergestellt • Trockenausbau in liebevoller Handarbeit • Fenster und Türen Bauwerk-service • Stahlzargen FiscHer Herzlich Willkommen in • Wand- und Deckenverkleidung meiner kleinen Bastelwelt • Renovierungen Inh. Kora Boose • 99735 HAINRODE Inh. Andreas Fischer Tel. 03 63 38/4 57 73 Ammermühlenstr. 7 Fax 03 63 38/4 57 74 Dorfstraße 33a • Telefon 03 63 34-5 98 49 99752 WIPPERDORF Mobil 01 71/5 18 14 20 E-Mail: [email protected] • www.De-Kora.de 8 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 9

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6

lerinnen und Schüler bei leckeren Würstchen, teln des Freistaates Thüringen, Ministerium für So- Steaks und Getränken stärken und neue Kraft für ziales, Familie und Gesundheit und dem Land- den Rückweg sammeln. kreis Nordhausen. An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich Anika Lier, Schulsozialarbeiterin an der Staatl. RS „Hainleite“ bei der Kreissparkasse Nordhausen für die ge- Wolkramshausen, Tel.: 036334 597403, Mobil: 0163 8908763, sponserten Sicherheitswesten, bei der Verwal- E-Mail: [email protected] tungsgemeinschaft Hainleite und der Gemeinde Wipperdorf für die herzliche Gastgeberfreund- lichkeit und die tolle Sturmklause, bei Fahrrad und Sport Schmidt aus Wipperdorf für den Check-up der Fahrräder, bei unserem Grillmeister für das le- ckere Grillgut, den teilnehmenden Eltern und bei allen die dazu beitrugen, dass die Fahrradtour zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle wurde. Die Schulsozialarbeiterinnen und Teilnehmerin- nen sind sich einig, auch im nächsten Jahr wird die Fahrradtour wieder stattfinden und diesmal in Nie- dersachswerfen. Rechtzeitig vor Halloween schnitzten und bas- telten wir gemeinsam schaurig schöne Kürbis- köpfe, die zu Halloween den bösen Geistern das Fürchten lehrten und verbrachten einen schönen Nachmittag zusammen. Ich wünsche allen eine schöne Vorweihnachts- zeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017. Schulsozialarbeit an der Staatl. RS „Hainleite“ Wolkramshausen ist ein Angebot des Frohe Zu- kunft Nordhausen e.V. und wird gefördert aus Mit- 9 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 10

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 ANZEIGE Die Steuererklärung der Zukunft Leichter und digitaler – so soll die Steuererklärung VLH hinzuziehen, da bei maschinellen Prozessen von Morgen werden, eine Entwicklung, die auf zwei individuelle Vorteile schnell unter den Tisch fallen Prinzipien beruht: Daten statt Papier und Com- können. puter statt Beamte. Konkret: Ein Großteil der Steu- Auch wichtig: Das Gesetz sieht eine Verlänge- ererklärungen soll möglichst online eingereicht rung der Abgabefristen vor. Wer die Erklärung und vom Rechner vollautomatisch bearbeitet wer- selbst macht, muss sie bis Ende Juli des Folge- den, bis hin zum Bescheid. Das sehen die Regeln jahres einreichen statt, wie bisher, bis Ende Mai. vor, die Bundestag und Bundesrat vor Kurzem Wer sich beraten lässt, hat Zeit bis Ende Februar gebilligt haben und die größtenteils zum 1. Janu- des Zweitfolgejahres. ar 2017 in Kraft treten sollen. Demnach werden Für 2017 müssen die Unterlagen also erst bis viele unkomplizierte Steuererklärungen maschi- Ende Februar 2019 eingehen. Die schlechte Nach- nell abgewickelt, damit sich die Beamten den „prü- richt: Wer sich trotz Verlängerung verspätet, muss fungsbedürftigen Fällen“ widmen können. unter Umständen mit einem automatischen Ver- Was das bedeutet? Es werden wohl vor allem spätungszuschlag rechnen, mindestens 25 Euro jene Erklärungen automatisch erledigt, bei denen pro Monat. es um relativ wenig Geld geht. Das betrifft oft Ar- Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteu- beitnehmer und Rentner, die auf eine Erstattung erhilfe e. V. (VLH) berät Mitglieder im Rahmen hoffen. Gerade sie sollten also einen Profi wie die des § 4 Nr. 11 StBerG.

Beratungsstellenleiterin Heidrun Schmidt DIN 77700-zertifiziert

99759 , Halle-Kasseler-Str. 43, Tel.: 036338-189503 99734 Nordhausen, Grimmelallee 10 b, Tel.: 03631-980238 E-Mail: [email protected]

Ich wünsche allen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2017. 10 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 11

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 ANZEIGE Aus der Gemeinde Großlohra Einladung zur Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier der Senioren findet am Mitt- woch den 7. Dezember 2016 ab 14 Uhr auf dem Kultursaal in Friedrichslohra statt. Nach Kaffee und Kuchen beginnt um 15.00 Uhr das Programm mit dem Kindergarten „Spielhaus“ Großlohra. Ab 16 Uhr werden uns die Schüler der Grundschule Fröhliche Weihnachten wünschen Niedergebra die Zeit verschönern. Gegen 17 Uhr spielen die Hainleite-Musikanten. Das Abendbrot beendet diesen adventlichen Nachmittag. GGÄÄRRTTNNEERREEII Anmeldungen sind bis 1. Dezember 2016 un- GGÜÜNNTTHHEERR ter Tel. Nr. 61804 oder 036334/58012 möglich. gez. S. Schäfer, Bürgermeister … und schon blüht er Turmfeld 67 EINLADUNG 99735 HAIN Telefon 03 63 34/5 34 10 zum Adventskonzert in die Inhaber: Gärtnermeister Steffen Günther Basilika Münchenlohra

Am 17.12.2016 findet um 17.00 Uhr findet das natur- und Adventskonzert in der Basilika statt. Die Gestal- steinmetzbetrieb tung übernehmen die Männerchöre Großlohra/ Trebra/Rüdershausen, der Posaunenchor Groß- reimann lohra sowie der Kindergarten „Spielhaus“. Alle Ein- wohner sind recht herzlich eingeladen. gez. S. Schäfer, Bürgermeister 99759 SOLLSTEDT Tel. 03 63 38/6 38 30 Weihnachtswünsche Bestattungsinstitut Ich wünsche allen Lesern auch im Namen des Thomas Wichmann Gemeinderates der Gemeinde Großlohra eine schöne Vorweihnachtszeit, ein besinnliches • Erd- und Feuerbestattung • Weihnachtsfest und für das • Überführung • kommende Jahr 2017 • Erledigung aller Formalitäten • alles erdenklich Gute. • Tag- und Nachtdienst • telefon 03 63 34/5 34 07 Ihr Bürgermeister Siegfried Schäfer Dorfstraße 69 • 99735 wollersleben 11 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 12

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Großlohra Neues aus der Kita „Spielhaus“ Großlohra

Liebe Leser, nun neigt sich das Kalenderjahr schon Bleicherode auf dem Parkplatz gegenüber und wieder dem Ende zu. In den letzten Monaten ha- alle durften mal ins Feuerwehrauto einsteigen und ben wir wieder viel mit den Kindern unternommen es genauer unter die Lupe nehmen. Für alle Kin- und erlebt. der war es ein schöner Vormittag. Wir bedanken Im September fand ein Elternabend statt, an uns bei den Mutti’s von Bastian, Anna Lotta und dem die neuen Elternsprecher für das Kindergar- Hugo, die unsere Kinder mit nach Bleicherode tenjahr gewählt wurden. Janina Heinemann über- transportiert haben. nimmt ab sofort den Vorsitz. Des Weiteren wur- Im September 2016 fand unser erster Kleider- den Annika Wagner, Sandra Hellwing und Katja basar für Kindersachen und Spielzeug auf dem Schröter von den anwesenden Eltern gewählt. Saal am Anger statt. An 13 Ständen wurden die Zum ersten Treffen der Elternsprecher mit der Kin- verschiedensten Sachen zum Verkauf angebo- dergartenleitung beglückwünschte Frau Walter ten. Die meisten Rückmeldungen der Verkäufer / die gewählten Muttis und verabschiedete Silvana Verkäuferinnen waren positiv und deshalb werden Linsel aus ihrem Amt. Wir freuen uns auf eine gu- wir im Frühjahr wieder einen Kleiderbasar durch- te Zusammenarbeit. führen. Der Termin wird frühzeitig bekannt gege- Das Kino Bleicherode rief im Kindergarten an ben. und lud uns zum „Weltkindertag im Kino“ ein. Mit Die Kinder der Spatzengruppe feierten Ende 4 Autos fuhren wir am 20.09.2016 mit den Kin- September ein Ernte-Dank-Fest. Sie gingen ge- dern der Spatzengruppe nach Bleicherode zum meinsam mit ihren Erzieherinnen in die Kirche. Kino und sahen dort den Film vom „Feuerwehr- Das Erntedankfest ist ein wichtiger Anlass, den mann Sam“. Danach bekamen alle Kinder Süßig- Wahrnehmungen zum Wachsen, Reifen und Ern- keiten und einen Muffin. Als wir das Kino verließen ten besondere Beachtung zu schenken. Im Vor- stand zur Überraschung Aller die Feuerwehr von feld wurde mit den Kindern darüber gesprochen, 12 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 13

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Großlohra auch vorgeführt. Für das nächste Jahr ist wieder eine Veranstaltung geplant, ein Termin steht noch nicht fest. Die Kinder und Erzieherinnen des Kin- dergartens „Spielhaus“ freuten sich sehr über die Spende. Unser diesjähriger Oma- und Opanachmittag fand am 09.11.2016 auf dem Saal am Anger statt. Die Kinder der Igel- und Spatzengruppe erfreu- ten ihre Großeltern und Urgroßeltern mit einem klei- nen Programm und erhielten viel Beifall. Beide Grup- pen werden auch zur Seniorenweihnachtsfeier im Dezember auf dem Saal am Anger ein kleines Pro- gramm aufführen und üben schon fleißig dafür. Die Kinder der Spatzengruppe werden auch in diesem Jahr am Weihnachtskonzert in der Basi- lika in Münchenlohra teilnehmen und üben auch dafür bereits schon emsig. Wir freuen uns auf eine schöne Vorweihnachtszeit. Geplant ist für unsere dass wir stets genügend zu essen und damit Grund Kinder auch eine Weihnachtsfeier mit gemeinsa- zum Danken haben. Wir besprachen, dass es vie- men Frühstück u. Besuch des Weihnachtsmannes. le Menschen auf der Welt gibt, bei denen der Tisch Wir wünschen allen Lesern, Eltern, Angehöri- nur selten ausreichend gedeckt ist und überleg- gen und unseren Kindern eine schöne Vorweih- ten, wie wir teilen und abgeben können an die, nachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen die es dringend nötig haben. Alle Kinder legten guten Rutsch ins Jahr 2017. von dem mitgebrachten Obst und Gemüse etwas am Altar ab und es wurde ein Lied gesungen. C. Walter im Namen der Kindergartenteams Wir bedanken uns bei Angela Ziegler für die Spen- de in Höhe von 100 Euro. Dafür haben wir für die Ein fröhliches Weihnachtsfest Kinder verschiedene Kleidungsstücke für Kos- und ein erfolgreiches neues tüme zu verschiedenen Anlässen gekauft. Jahr wünscht Ihnen … Am 24.10.2016 fand für unsere Vorschulkinder der erste Waldentdeckertag (Herbst) in Bleiche- Margiits Schönheiitsstudiio rode statt. Alle 8 Vorschulkinder nahmen daran teil und hatten viel Spaß bei den Erkundungen im Herbstwald. Wir bedanken uns bei dem Papa von Monna Lisa, der uns begleitete. Es erwartet Sie eine Weihnachtspräsentation Unser Kindergarten erhielt von den Veranstal- mit hochwertigen Pflegeprodukten tern C. Koch und S. Bergmann des Events „1’st für Sie und Ihn. Grill Chill Festival Street Dubs“ eine Spende in Hö- Sie können auch einen Gutschein für he von 150,- Euro. Am 23. Juli 2016 fand auf dem meine Leistungen verschenken! Übungsplatz des Sportplatzes der Gemeinde Groß- lohra und der Fläche davor der Event statt. An die- Margit Schröter • Freiheitsstraße 42 ser Veranstaltung nahmen ca. 300 Autoliebhaber 99752 WIPPERDORF • Tel. 03 63 38/4 07 76 Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr und So. n. V. teil. 130 Autos wurden ausgestellt und teilweise 13 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 14

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Großlohra Neues vom Schützenverein Großlohra von 1899 e.V. Sanierung der Terrasse vor der Eingangstür zum Schützenhaus

Die Sanierung der Terrasse war schon seit langer eins einen Antrag an den Bürgermeister und den Zeit ein Wunsch der Vereinsmitglieder. Gemeinderat der Gemeinde Großlohra zur finan- Zur Jahreshauptversammlung 2014 machte uns ziellen Unterstützung für unsere Baumaßnahme. unser Bürgermeister ein Angebot zur Realisierung Unser Antrag wurde in der Gemeinderatssitzung unseres Sanierungsprojektes. am 06.07.2016 beraten und positiv entschieden. Am 16.03.2016 stellte der Vorstand des Ver- So konnte am 26.08.2016 mit der Sanierung be- gonnen werden. Am 14.10.2016 konnte der Haupt- Ein besinnliches Weihnachtsfest und teil der Arbeiten vor der Winterpause abgeschlos- ein gutes Jahr 2017 wünscht das … sen werden. Die Maler- und Putzarbeiten sowie die Anbringung des Geländers werden im Früh- jahr 2017 erfolgen. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen al- ler Vereinsmitglieder des Schützenvereins Groß- lohra von 1899 bei den Mitgliedern des Gemein- derates sowie bei dem Bürgermeister Siegfried Schäfer für die schnelle finanzielle Hilfe bedanken. Weiterhin möchte ich mich für die materiellen Leistungen sowie Bauleitungen bedanken bei: • den Mitgliedern des Schützenvereins • der Firma Containerdienst Helmut Wagner • der Firma Schwerlastbegleitung Ralf Beil • dem Vereinsfreund Alexander Reinboth gez. Bernd Grabe, 1. Vorsitzender 14 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 15

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Großlohra Völlig losgelöst – Das war die Kirmes 2016

Das war sie wieder, schnell sind 4 tolle Tage rum „Kirmesdödel“ (Ein 60 cm großer „Entblößergar- und man muss sich wieder an den normalen tenzwerg“, der ein Jahr beim schlechtesten Schüt- Rhythmus des Alltags gewöhnen. zen verbringen muss) mittels Biathlonscheiben Was haben wir nicht alles in der kurzen Zeit er- und Luftgewehr aus. Unsere Freunde von den

lebt: Nach der Verkündung schossen wir den Schützen richteten den „Dödelpokal“ wieder für - 16 Seite weiter - Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen: Jens Grabe Dienstleistungen aller Art • Trockenbau 99734 WERTHER • Laminatböden Warteberg Siedlung 7 • Möbelmontage • Reparaturen Tel. 0 36 31/60 34 02 • Einbau von Fenstern & Türen • Grundstücks- & Grünanlagenpflege 99759 Großlohra 99759 Großlohra • Dorfstraße 13 Kirchberg 41 im Gemeindeamt Tel.: 036338/30233 • Handy 0172/3770994 Tel. 03 63 38/59 87 06 15 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 16

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Großlohra

uns aus. Ein großes Dankeschön hierfür! (Der Wir bedanken uns daher herzlich bei den Hain- schlechteste Schütze bleibt aus Datenschutz- leitemusikanten und der Taternband, dem Schüt- gründen ungenannt!) zenverein Großlohra, den Ladies vom Karnevals- Wir feierten mit vielen Gästen eine super Kir- verein, den Traktor-, LKW- u. Kutschfahrern, der mesparty mit der Taternband und einem spekta- Freiwilligen Feuerwehr, dem Verkehrsaktiv Gerd kulären Programm der Kirmesburschen, welches und Mario, Herrn Friedel Reinhold und nicht zu ver- diesmal in fremde Welten führte und so einige gessen unsere „Schlachteweiber“. Überraschungen bot. Des weiteren möchten wir uns herzlich bedan- Wir zogen am Sonntag mit über 70 Mitwirken- ken bei allen Einwohnern, die sich so viel Mühe vor den durch den Ort und stellten fest, dass die vie- ihrer Haustür machen und uns mit allerlei Köst- len Stände vor den Haustüren mittlerweile eine lichkeiten verwöhnen. feste Institution geworden sind, wo sich die Nach- Dass auf der Katzenburg riesige Figuren stehen barn treffen und noch lange, wenn die Kirmesbur- können ist auch nicht selbstverständlich und ist schen weitergezogen sind, weiter feiern. ohne große Technik nicht durchführbar. Für die Un- Und wir feierten einen Frühschoppen, der aus terstützung beim Aufbau möchten wir uns bei Pe- unerfindlichen Gründen nicht enden wollte. ter Fischer und dem Landwirtschaftsbetrieb Cre- Kurzum: Es war eine wunderschöne und gelun- do bedanken. gene Kirmes 2016. Bis zur nächsten Kirmes 29.09.-2.10.2017. Selbstverständlich gelingt so ein Wochenende nur Eine schöne Adventzeit wünscht der durch viele, die sich einbringen und uns unterstüt- Kirmesverein Großlohra. zen, ob musikalisch oder durch andere Gesten. gez. Christian Bernd 16 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 17

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Großlohra 52 Jahre Karneval in Großlohra

Es ist wieder soweit. Die Pappnasen können wie- Die Proben laufen schon seit dem Frühjahr. Das der aus dem Schrank geholt werden. Denn die Publikum darf sich auf ein Feuerwerk der guten Jecken aus Großlohra sind startklar für die neue Laune freuen. Stimmung ist bei jeder Veranstal- Session. tung garantiert. Dafür sorgen nicht nur die Tänzer

17 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 18

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Großlohra

und Büttenredner, sondern auch die HAINLEITE- • Sonntag, den 26. Februar 2017 um 15 Uhr MUSIKANTEN sowie die TATERNBAND, die im Kinderkarneval Saal „Am Anger“ Anschluss zum Tanz aufspielen und seit Beginn • Montag, den 27. Februar 2017 ab 19 Uhr ein fester Bestandteil im Großlohraer Karneval sind. Rosenmontagsparty Saal „Am Anger“ Der Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen be- VERANSTALTUNGS-TERMINE: ginnt am Sonntag, den 08. Januar 2017 ab 16 Uhr • Samstag, den 11. Februar 2017 um 20 Uhr in der Gaststätte „Am Anger“ und ab 18 Uhr in Abendveranstaltung Kleinwenden der Gaststätte „Zum Kuckuck“. • Samstag, den 18. Februar 2017 um 16 Uhr Nachmittagsveranstaltung Saal „Am Anger“. Der GKV wünscht eine ruhige • Samstag, den 25. Februar 2017 um 20 Uhr und besinnliche Adventzeit. gez. Christian Bernd Abendveranstaltung Saal „Am Anger“ Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen:

• alles vom Wild • reichhaltiges Ange- bot an Wildwurst und Wildfleisch

GmbH • Partyservice wolkramshausen • sondershäuser str. 22 tel. 03 63 34/59 07 77 • Fax /59 07 99 18 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 19

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Hainrode Sehr geehrte Einwohner der Gemeinde Hainrode

Der November neigt sich dem Ende und wir ge- henden winterlichen Witterungsbedingungen ein- hen mit Riesenschritten der Adventszeit, dem Weih- zustellen, ihrer Räum- und Streupflicht nach zu nachtsfest und Jahresende entgegen. Die Gärten kommen, um Unfälle jeglicher Art zu vermeiden. wurden noch schnell winterfest gemacht, denn Am 1. Advent findet der Weihnachtsmarkt wie- die ersten Vorboten des Winters kündigten sich be- der auf dem Gelände des ehemaligen Kinderkur- reits an. Wir alle hoffen auf eine besinnliche Ad- heimes statt. Die Hainröder Vereine freuen sich ventszeit und wollen der allgemeinen Hektik ent- an ihren Ständen auf viele Besucher. Zur gemein- fliehen, um selbst einmal innere Ruhe zu finden und samen Weihnachtsfeier aller Hainröder Vereine Kraft zu tanken für die bevorstehenden Aufgaben laden wir auch alle Einwohner und Gäste des Or- und persönlichen Ziele, die wir uns gesetzt haben. tes herzlich ein. Für alle Kinder aus Nah und Fern Auch unsere Gemeinde steht vor schwierigen Auf- wird die Märchenvorstellung unserer Landfrauen gaben und tiefgreifenden Veränderungen – ich er- am 17.12.2016 ein aufregender Höhepunkt vor innere dabei an die in Thüringen vorgesehene Ge- dem Weihnachtsfest sein. Für alle Veranstaltun- bietsreform. Gemeinsam mit allen Mitgliedern un- gen wünsche ich den Organisatoren gutes Gelin- serer Verwaltungsgemeinschaft werden wir dafür gen und allen Gästen viel Spaß und Unterhaltung. eintreten, die Interessen unserer Bürger konstruk- Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ei- tiv zu vertreten und in den neuen Strukturen fest zu ne besinnliche Adventszeit, eine friedliche und fro- verankern. Der Gemeinderat wird sich in der Frei- he Weihnacht im Kreise der Familie, viel Gesund- willigenphase im Bezug auf mögliche Verhand- heit, Schaffenskraft und viel Glück und Erfolg im lungspartner positionieren und unsere Bürgerin- Neuen Jahr! nen und Bürger umfassend darüber informieren. Und unseren Kindern natürlich einen fleißigen Wir hoffen dabei auch auf konstruktive Vorschlä- Weihnachtsmann! gez. Wenkel, Bürgermeister ge und kompetente Mitarbeit unserer Bürger. Weitere Schwerpunkte für uns sind die konse- quente Weiterführung aller Maßnahmen zur not- wendigen Haushaltkonsolidierung. Hier konnten in der Vergangenheit bereits positive Ergebnisse erzielt werden. Die Weiterführung der Baumaß- nahmen in der Dorfstraße mit Erneuerung der Stra- Ein fröhliches Weihnachtsfest und ein ßenbeleuchtung steht kurz vor dem Abschluss. gutes Jahr 2017 wünscht das … Nach Abbau der Energie-Freileitung und der noch Land-Waren-Haus vorhandenen Masten, soll wetterabhängig die Be- Flarichsmühle festigung des Gehweges erfolgen. Erfreut können bei Großwechsungen wir auch feststellen, dass nach langen Jahren das Tierbedarf Grundstück Teichtal 102 (ehem. Stange/geplan- Futter…Farben… te Bäckerei) einen neuen Besitzer gefunden hat, Eisenwaren und damit eine Bauruine in unserem Ortsbild ver- Naturkost schwindet. Entsprechende Bautätigkeiten wur- Säfte… den bereits begonnen. Geplant ist die Errichtung Saaten… einer Pension bzw. Einrichtung von Ferienzimmern. 99735 Flarichsmühle Tel. 03 63 35/4 07 97 Ich bitte alle Einwohner, sich auf die bevorste- Di.-Fr. 13.00-18.30 • Sa. 9.00-14.00 • Mo. geschlossen 19 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 20

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Hainrode Weihnachtsfeier für Weihnachtsmarkt Seniorinnen und Senioren am 1. Advent

Die Weihnachtsfeier für unsere Seniorinnen und Senioren findet am Samstag, den 3. Dezember 2016 ab 15.00 Uhr in der Waldgaststätte „Teich- tal“ statt. Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat laden dazu herzlich ein und freuen sich über eine rege Teilnahme. Gemeinsam wollen wir uns in vor- weihnachtlicher Atmosphäre auf besinnliche und friedliche Festtage freuen. An alle, die aus gesund- heitlichen Gründen in diesem Jahr nicht an unse- rer Weihnachtsfeier teilnehmen können, sende ich Theodor Fontanes Worte: Tröste dich, die Stunden eilen, und was all dich drücken mag, Unser traditioneller Weihnachtsmarkt findet auch auch das Schlimmste kann nicht weilen, in diesem Jahr am 1. Advent, dem 27. November und es kommt ein neuer Tag. 2016, im Hof des ehemaligen Kinderkurheimes In dem ewigen Kommen, Schwinden- „Wöbelsburg“ statt. wie der Schmerz liegt auch das Glück, Eröffnen wollen wir den Markt um 15.00 Uhr. und auch heitre Bilder finden Alle Vereine des Ortes werden sich an der Ge- ihren Weg zu dir zurück. staltung des Weihnachtsmarktes beteiligen und an ihren Ständen weihnachtliche Speisen und Ge- Harre, hoffe, nicht vergebens tränke sowie Spiel und Spaß für unsere Kinder zählest du der Stunden Schlag: anbieten. Die Gemeinde und der Gemeinderat be- Wechsel ist das Los des Lebens, danken sich im Voraus bei allen aktiven Vereins- und es kommt ein andrer Tag. mitgliedern und bei Familie Krijnse-Locker für ihre Wie in den vergangenen Jahren wird Familie Geier Unterstützung bei der Vorbereitung und Durch- wieder bestens für das leibliche Wohl sorgen. Auf führung unseres Marktes. Wir hoffen auf einen gnä- Grund des längeren Weges zur Gaststätte, ist ein digen Wettergott und freuen uns auf viele Besu- Fahrdienst eingerichtet, der auf Wunsch genutzt cher an diesem für Hainrode historischen Ort. Mit werden kann. Abfahrtszeiten und -ort werden in unserem Weihnachtsmarkt wollen wir gemeinsam den Schaukästen rechtzeitig bekannt gegeben. eine besinnliche Adventszeit einläuten und uns gez. Wenkel, Bürgermeister in Vorfreude auf die bevorstehende Weihnachts- zeit einstimmen. Für unsere Kinder wird natürlich der Besuch des Weihnachtsmannes der Höhe- punkt des Abends sein. Die veranstaltenden Ver- eine freuen sich auf unsere Einwohner mit ihren Besuchen Sie uns im Internet: Familien und Gästen, die mit ihrem Besuch zum Gelingen unseres Weihnachtsmarktes beitragen www.vg-hainleite.de werden. gez. Wenkel, Bürgermeister 20 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 21

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Hainrode Veranstaltungen im Der Heimat- und Museumsverein Hainrode / Hainleite trauert um unseren November und Dezember ehemaligen Bü̈rgermeister

27.11.2016 (1. Advent) • 15.00 Uhr Weihnachtsmarkt (Hof ehem. KKH) ernst rilk 03.12.2016 • 15.00 Uhr der am Montag, dem 14.11.2016 Seniorenweihnachtsfeier verstorben ist. (Waldgaststätte „Teichtal“) Er hat 37 Jahre in herausragender Weise 16.12.2016 • 19.30 Uhr unsere Gemeinde geleitet. Leider wä̈hrte Fest der Vereine, Vereinsweihnachtsfeier, die Zusammenarbeit unseres Vereines öffentlich (Schützenhalle) mit ihm nur kurz. 17.12.2016 • 15.00 Uhr Wir werden sein Andenken in Ehren Märchenspiel (Schützenhalle) halten und ihm einen gebü̈hrenden Platz in unseren Vereinsräumen geben. 24.12.2016 • 18.00 Uhr Heilig Abend (Gottesdienst Kirche) Gudrun Zeitler gez. Wenkel, Bürgermeister Vorsitzende HMV Hainrode

21 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 22

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Hainrode Sanierungsarbeiten am ehemaligen Kinderkurheim

Der Platz zwischen ehemaligen Kinderkurheim und und Heckenbewuchs und die sich daraus erge- Garagen an der Bleiche befand sich seit Jahren bende zunehmende illegale Entsorgung von Müll in einem verwilderten Zustand. Starker Strauch- und Unrat war für die betroffenen Anlieger, viele Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen: BBAUUNTERNEHMEN WIILFRIIED KEIIL - Ihr Fachmann im Maurerhandwerk - Rohbau … Putz … Estrich … Aussenfassade Tischlerarbeiten … Trockenausbau Naturstein- und Fliesenverlegung Garagen und Carports … Reparaturarbeiten Beratung kostenlos … Baubetreuung 99735 KLEINFURRA • Dorfgasse 16 Tel. 03 63 34/5 08 61 • Fax 03 63 34/5 08 60 Funk 0171/93 80 868 22 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 23

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Hainrode Wanderer und Spaziergänger kein schöner An- blick. Altmaterialien, die auch von der Gemeinde dort gelagert wurden, trugen ebenfalls dazu bei. Die vorhandene Natursteinmauer wurde durch Wur- zelwerk stark beschädigt und drohte, an weite- ren Stellen einzustürzen. Jeder Anlieger möchte vor seinem Grundstück ein sauberes und ordent- liches Umfeld vorfinden und erhalten. Ein saube- Stellplatz Schrott-Container res und ordentliches Umfeld darf nicht nur inner- Aus gegebenem Anlass weise ich nochmals da- orts, sondern muss auch für die Randbereiche rauf hin, dass ab sofort vor dem Bullenstall (Grund- unseres Dorfes gelten. Im Rahmen des Bundes- stück Helbing) wieder ein Container für Schrott freiwilligendienstes (BFD) konnte die Gemeinde bzw. Altmetall aufgestellt wurde. Es besteht also Hainrode Herrn Reinhard Rilk für diese Aufräum- die Möglichkeit, Schrott bzw. Altmetall über die und Sanierungsarbeiten einsetzen. Die Arbeiten Gemeinde zu entsorgen. Volle Container werden waren langwierig und konnten teilweise nur unter regelmäßig gegen leere ausgetauscht. Wer eige- körperlich großen Anstrengungen durchgeführt ne Transportmöglichkeiten besitzt, kann die Ent- werden. So konnte die Beseitigung starker Be- sorgung selbst vornehmen. In anderen Fällen er- wurzelung in Boden und Mauerwerk sowie die Auf- folgt der Transport nach vorheriger Anmeldung im arbeitung von vorhandenem Kies und Erdaus- Gemeindeamt und entsprechender Terminabspra- hub nur in Handarbeit erfolgen. Für die technische che durch den Mitarbeiter der Gemeinde. Der er- Unterstützung bei Planierungsarbeiten und Trans- zielte Erlös wird zur Unterstützung der Jugend- port der schweren Natursteine möchte ich mich und Seniorenbetreuung sowie der Vereinsarbeit beim Hofgut Hünstein herzlich bedanken. Im Be- in unserer Gemeinde eingesetzt. Wenkel, Bgm. reich des alten Pferdestalles konnten durch ent- sprechende Arbeiten, Gefahren für das Mauer- werk des angrenzenden Kinderheimgebäudes ab- gewendet werden, die durch unkontrolliert ver- sickerndes Oberflächenwasser hervor gerufen wur- den. Die hergestellte Oberfläche garantiert nun- mehr den Wasserabfluss vom Grundstück weg. Mit Abschluss der Arbeiten wurde nicht zuletzt der Aufgang zur Bleiche und damit zu den vorhan- Wir wünschen ALLEN ein fröhliches denen Wanderwegen in einen ordentlichen und Weihnachtsfest und ein gutes 2017. sicheren Zustand versetzt. Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich bei Herrn Reinhard Rilk für seinen Einsatz bei diesen erforderlichen Sanie- rungsarbeiten bedanken. Sie trugen wesentlich zur Herstellung von Ordnung und Sicherheit in die- sem Bereich bei. Unsere kostenlose Telefonnummer: Über die künftige Nutzung der Flächen wird der 08 00/0 05 33 28 Gemeinderat entsprechende Festlegungen tref- Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr fen und informieren. Sie BESTELLEN - wir liefern FREI HAUS. Chr.-Petra Figulla • Telefon 03 63 34/5 33 28 gez. Wenkel, Bürgermeister 99735 Wolkramshausen • Sondershäuser Str. 16 23 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 24

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Hainrode Werterhaltung Sportlerheim

An unserem bestehenden Sportlerheim wurden Norbert Menzel, Reinhard Rilk und Lutz Schnei- in den letzten Jahren Sanierungs- und Repara- der realisiert und damit ein hervorragender Bei- turarbeiten durchgeführt, um die Bausubstanz auch trag zur Werterhaltung der Gesamtanlage geleis- für die künftige Nutzung zu erhalten. So wurde die tet. Im Namen der Gemeindeverwaltung, aller Sport- Verkleidung der Außenwände erneuert und Dich- freunde und der künftigen Nutzer des Sportler- tungsarbeiten an Türen und Fenstern durchge- heimes möchte ich den „3 fleißigen Handwerkern“ führt. Alle dazu erforderlichen Maßnahmen wur- meinen herzlichen Dank für ihren engagierten den in freiwilliger Arbeit durch die Sportfreunde Einsatz aussprechen. gez. Wenkel, Bürgermeister

Ein schönes Weihnachtsfest Sportverein Hainrode e.V. und einen guten Start in Der Vorstand des Sportvereins dankt auf diesem das neue Jahr wünscht … Weg den Mitgliedern für die im Jahr 2016 geleis- tete Arbeit. Spedition und Die erreichten Erfolge bei Wettkämpfen zeugen Containerservice von hohem Einsatz bei Volleyballturnieren. - Steffen Eckhardt - Die Frauen der Sektion Tanz waren rege in den Übungsstunden und bei ihren Auftritten. • Container-Bereitstellung • Anlieferung v. Kies, Sand und Schotter Alle Mitgliedern und Bürgern wünschen wir • Ausführung von Baggerarbeiten ein schönes Weihnachtsfest und weiterhin ein • Durchführung von Abrissarbeiten gesundes Jahr 2017. 99759 SOLLSTEDT • Rosenweg 5 Sport frei! Telefon 03 63 38/4 46 45 • Fax 4 46 62 Vorstand SV Hainrode www.eckhardt-transporte.de Uwe Hennig 24 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 25

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Kleinfurra Winterdienst – der nächste Endlich schnelles Internet Winter kommt bestimmt für Kleinfurra

Wir freuen uns, unseren Einwohnern mitteilen zu können, dass die erforderliche Mindestzahl von 107 Aufträgen für schnelles Internet erreicht wur- de. Die Erschließung Kleinfurras mit seinen Orts- teilen Rüxleben und Hain durch die Firma enco- Line wird noch in diesem Jahr beginnen. gez. Koschorreck, Bürgermeister

Im Hinblick auf die bevorstehenden Wintermo- nate mit Eis- und Schneeglätte möchten wir die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde an ihre Räum- und Streupflicht, besonders auf den Gehwegen, erinnern. Ich weise darauf hin, dass in Jahren mit gerader Endziffer nach § 8 der Satzung über die Straßenreinigung der Ge- meinde Kleinfurra bei Straßen mit einseitigem Gehweg (z. B. Dorfgasse, Kirchgasse, Schul- straße) die Eigentümer oder Besitzer der auf der Gehwegseite befindlichen Grundstücke zum Generalagentur Winterdienst auf diesem Gehweg verpflichtet Sven Czerwinski sind. Hesseröder Str. 14, 99734 Nordhausen Telefon 03631/478003 Die Gemeindearbeiter sind bei Schnee und Eis- www.sven.czerwinski.ergo.de glätte bemüht, mit der vorhandenen Technik die Straße befahrbar zu halten. Leider ist dies in man- chen engen Straßen kaum möglich, da sie von par- kenden Autos zugestellt werden. Ich möchte auch in diesem Jahr noch darauf hinweisen, dass die Autos in den Wintermonaten auf den Grundstücken abzustellen sind, da sonst in besonders schmalen Straßen wie zum Beispiel Ich wünsche allen ein frohes Klappenfeld, Schellenberg oder Siedlung kein Win- Weihnachtsfest und einen terdienst durchgeführt wird und hoffe auf Ihr Ver- guten Start ins Jahr 2017. ständnis. gez. Koschorreck, Bürgermeister 25 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 26

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Kleinfurra

Seniorenweihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier für die Rentner und Vorruhe- ständler der Gemeinde Kleinfurra findet in diesem Jahr am 04.12.2016 wie alljährlich in der Gast- stätte Rüxleben ab 15:00 Uhr statt. Die Kinder der Kindertagesstätte sowie die Chorgemeinschaft Kleinfurra-Rüxleben sorgen für die kulturelle Um- rahmung. Alle Senioren sind zu dieser Veranstal- Festtagswünsche tung recht herzlich eingeladen. Für die Senioren aus dem Ortsteil Hain wird wie Der Bürgermeister wünscht, auch im Namen des jedes Jahr ein kostenloser Fahrdienst eingerich- Gemeinderates der Gemeinde Kleinfurra, allen Bür- tet. Wir bitten die Rentner, die den Service in An- gerinnen und Bürgern eine besinnliche Vorweih- spruch nehmen möchten, sich bis zum 25.11.2016 nachtsfest, ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie bei der Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“, Frau ein gesundes und glückliches Jahr 2017. Kulbe, zu melden (Telefon: 036334/58021). Ihr Bürgermeister Benno Koschorreck gez. Koschorreck, Bürgermeister Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2017.

26 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 27

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Kleinfurra Neues von den Wipperpiraten

Anfang Oktober waren unsere Großeltern zu ei- Die nächsten Termine: nem gemütlichen herbstlichen Nachmittag in un- 30.11.: Bastelabend in der Kita 19.00 Uhr seren Kindergarten eingeladen. Mit einem kleinen 04.12.: Rentnerweihnachtsfeier auf dem Saal Programm über den Herbst erfreuten sich unsere in Rüxleben Omas und Opas. Weitere Termine entnehmen Sie bitte In Sachen „Herbst“ haben wir auch in diesem den Aushängen in der Kita. Jahr wieder jede Menge zu tun, Laub harken und Eicheln sammeln. Onkel Bauer holt die Eicheln ab Auch in diesem Jahr haben wir zum Jahreswech- und bringt sie im Winter zu den Tieren in den Wald. sel vom 23.12.2016 bis 01.01.2017 geschlossen. Eine sensationelle Überraschung erwartete uns Wir wünschen allen Familien unserer Einrichtung am 11.11., der Zauberer kam zu uns. sowie allen Lesern eine schöne erholsame Ad- Wir hatten sehr viel Spaß als er uns mit tollen ventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen Tricks begeisterte, einige durften sogar als Zau- guten Rutsch ins Jahr 2017. berlehrling mitmachen. gez. Heike Streitenberger Erzieher Kita Wipperpiraten Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen: NÄHSTUBE Susanne Bösenberg Halle-Kasseler-Str. 13 99752 WIPPERDORF Tel. 03 63 38/4 15 57 ÖFFNUNGSZEITEN: Montag und Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr Dienstag u. Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr

27 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:39 Seite 28

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Kleinfurra …… DER BERG RUFT …

Wir Kaffeetanten aus Kleinfurra und Wolkramshausen sind am 15.09.2016 diesem Ruf gefolgt – auf den Possen. 14.00 Uhr dort angekommen Das Areal ist zauberhaft schön, haben wir gleich Platz genommen, man kann herrlich flanieren und Tiere sehn. denn unser aller erster Gang Es ist zwar nicht der Leipziger Zoo, führte uns ins Restaurant, doch Gepard, Erdmännchen, Ziege und Co. zu Cappuccino und Kaffee und noch manch anderes Getier Kuchen mit Sahne oder Baiser. wie Hirsche und Bären die sieht man auch hier. Das Angebot für soviel Geschmäcker Abendessen 18.00 Uhr sah nicht nur gut aus, so endete die Wandertour. es schmeckte auch lecker. Den Nachmittag hier auf dem Possen Bäume, Wiesen und der Hain, haben wir alle sehr genossen. blauer Himmel, Sonnenschein. Wir freu‘n uns schon aufs nächste mal Zum Wandern waren wir bereit wo ‘s dann hingeht ist ganz egal. es gab dafür zwei Stunden Zeit. gez. Heide Böhme

28 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 29

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Kleinfurra Straßenfest-Garagenfeier am 01.10.2016 - Hauptstraße

Was wohl von uns einer kennt, wenn überdacht wir hier drin hocken, es passiert – man hat ‘s verpennt, denn sollt‘ es regnen bleibt man trocken. nicht nur die Zeit so wie mir schien, Drin zu sitzen war ein Segen, nein – auch den Straßenfest-Termin. denn am Abend kam der Regen, Die Planung zog sich in die Länge, doch nicht nur der – da kam ein Mann man kam nicht richtig in die Gänge als Nachtwächter verkleidet an und überlegte immerfort, und wollte allen Gästen sagen, wann soll es sein – an welchem Ort. was die Stunde hat geschlagen. Der Termin in diesem Jahr Dann plauderte er auch noch aus, ist spät – dabei wird allen klar, was wo in welchem Nachbarhaus der Herbst steht auch schon vor der Tür, an Kuriositäten war darum trafen wir uns hier ganz speziell in diesem Jahr. zur Straßenfest-Garagenfeier, Resümee: bei Mario und Heike Meyer. Der Abend war gut – es war eine Wonne, Zumindest geht dabei nichts schief nächstes Jahr wieder im August und mit Sonne. vom Wetter her - ob Hoch - ob Tief gez. Heide Böhme Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen:

Compüro Computer- Büro- & Service Buchhaltungsservice

Inhaber: Telefon: 036334/59455 Gunnar Müller Telefax: 036334/59456 Ziegelwiese 92 Mobil: 0174/7795053 99735 Hainrode [email protected]

29 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 30

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Kleinfurra Die Kirmesburschen Kleinfurra sagen Danke! Bässen wurde den Gästen ein abwechslungsrei- ches Programm an aktuellen Partyhits und elek- tronischer Musik geboten, ehe am Samstag die Partyrockband F.O.X.X. für gute Stimmung im Festzelt sorgte. Die Kirmesburschen möchten sich in diesem Sinne bei allen Gästen aus Nah und Fern bedanken, die den Weg ins beheizte Festzelt ge- funden haben. Auch die Kleinen Gäste kamen nicht zu kurz. Dank der Unterstützung der Kindertagesstätte Klein- furra sowie dem Kreissportbund Nordhausen konn- te ein abwechslungsreicher Kindertanz mit meh- reren Stationen realisiert werden. Natürlich möchten wir uns insbesondere bei den Anwohnern der Gemeinde Kleinfurra bedanken, die den Kirmesburschen, trotz des miesen Wet- ters, Tür und Tor geöffnet und die Burschen mit einer kleinen Spende sowie zahlreichen Speisen Die ersten fallenden Blätter im November läuten und Getränken versorgt haben. das Ende der Kirmessaison ein. Doch auch in die- Alles in allem war es wieder eine runde Veran- sem Jahr wurde die Kirchweih in Kleinfurra wieder staltung. Also Daumen hoch und hoffentlich bis kräftig gefeiert. Zu den 1. Kleinfurrschen Burschen nächstes Jahr! Tobias Bock, Kirmesburschen Kleinfurra Kaum zu glauben … Weihnachtswünsche des … Nur männliche Kanarienvögel können singen. … Der einzige Vogel, der rückwärts fliegen Hainer SV kann ist der Kolibri. Der Vorstand des Hainer SV wünscht allen Mit- … Der Sekretärvogel stampft seine Opfer zu Tode. gliedern und Sponsoren mit ihren Partnern so- wie allen Freunden des Vereins eine schöne Vor- Ablagerung von Baum- und weihnachtszeit, besinnliche Weihnachtsfeiertage Strauchschnitt und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017. In Absprache mit dem Bürgermeister darf entge- gez. Achim Bösenberg, i. A. der Leitung gen der letztmaligen Bekanntmachung (vgl. Hain- PS: Die Trainingszeiten der „Freizeitmannschaft laite Journal 5/2016) jeweils zum ersten Samstag Hain“ finden wieder in der Turnhalle Wolkrams- eines jeden Monats unter Beaufsichtigung der Kir- hausen freitags von 17.30 bis 19.30 Uhr statt. mesburschen Kleinfurra Baum- und Strauchschnitt auf dem Gelände des Walpurgisfeuers abgeladen werden. Anmeldungen bitte unter folgender Tele- fonnummer: 0178/2841242. gez. Tobias Bock, Kirmesburschen Kleinfurra 30 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 31

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Kleinfurra Termine des SV Kleinfurra

• 03.12.2017: Weihnachtsfeier der Fußballer Der Vorstand SV Kleinfurra wünscht allen Mit- Nach dem letzten Heimspiel gegen Sundhausen gliedern, Sponsoren und Anhängern frohe Fest- lassen wir es noch mal richtig krachen. tage und einen guten Start in das Jahr 2017. Beginn 18:00 Uhr gez. Thomas Günzelmann, Vorsitzender • 28.12.2017: Preisskat im Sportlerheim des Wir wünschen eine schöne Weih- SV Kleinfurra, Beginn 15:00 Uhr nachtszeit und ein gutes Jahr 2017. • 10.01.2017: Erste Beratung Fest der Vereine 2017, Geplanter Termin des Fest: 16.-18.6.2017, Treffpunkt 19:30 Uhr Sportlerheim Kleinfurra TAXITAXI -- PETERPETER • Taxi und Mietwagen • • 15.01.2017: SV Kleinfurra beim Telefuncup Telefon 03 63 38/4 20 20 in Nordhausen Behinderten-/Rollstuhlfahrten • 21.01.2017: Knutfest auf dem Sportplatz Klein- Dialyse-/Serienfahrten furra, Beginn ist 18:00 Uhr Krankentransporte Gute Laune und falls noch vorhanden, ein alter Kleintransporte Industriestraße 3 Weihnachtsbaum sind mitzubringen. Für Essen Kurierfahrten Flughafentransfer 99752 Bleicherode und Trinken ist natürlich gesorgt. 31 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 32

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Nohra Weihnachts- und Neujahrs- Einladung zur wünsche Seniorenweihnachtsfeier Das Jahr 2016 neigt sich langsam dem Ende. Ich möchte im Namen des Gemeinderates der Ge- meinde Nohra alle Senioren zu unserer diesjäh- rigen Weihnachtsfeier recht herzlich einladen. Die Weihnachtsfeier findet am Donnerstag, dem 08. Dezember 2016 ab 14.30 Uhr in der Festhalle auf dem Sportplatz in Nohra statt. Ich würde mich sehr freuen, Sie an diesem Tag begrüßen zu können. Wünsche zum Neuen Jahr Busabfahrtzeiten: Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit. 13.50 Uhr Wollersleben 14.10 Uhr Mörbach Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid. 13.55 Uhr Hünstein 14.20 Uhr Kinderode Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass. gez. Uwe Wenkel, Bürgermeister Ein bisschen mehr Wahrheit – das wäre was. Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh. Aus der Schule berichtet Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du. Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut Der Lehrer fragt Gabi: „Was ist weiter weg: Ame- und Kraft zum Handeln – das wäre gut. rika oder der Mond?“ „Na Amerika.“ antwortet sie. (Peter Rosegger 1843-1918) „Wie kommst du denn darauf?“ Gabis Anwort: „Den Mond kann man sehen, Amerika nicht.“ Im Namen des Gemeinderates der Gemeinde Johannes wird vom Lehrer gefragt, was er vom Nohra möchte ich mich bei allen Einwohnern und Toten Meer weiß. Der antwortet: „Nichts. Ich wuss- Vereinen der Gemeinde Nohra für die gute Zusam- te nicht einmal, dass es krank war.“ menarbeit und Unterstützung bedanken. Ich wün- sche allen frohe und besinnliche Weihnachtsfei- Das Klassenaufsatzthema lautet: „Ein Tennis- ertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2017. spiel“. Ralf gibt nach zwei Minuten ab. Sein Auf- gez. Uwe Wenkel, Bürgermeister satz liest sich so: „Wegen Regens abgebrochen.“ Frohes Weihnachtsfest und ein gutes 2017 wünscht allen Lesern der BESTELL-ANNAHME BESTELLSHOP • von OTTO, Klingel, bonprix und anderen … DHL-PAKETSHOP Wenkel • Annahme von Retouren, Paketen, Päckchen … • Verkauf von Paket-, Brief- und Einschreibemarken 99735 Nohra • Sondershäuser Str. 112 Telefon & Telefax (03 63 34) 5 38 56 TRAVELNET E-Mail: [email protected] • Reisebuchung und Beratung im Shop oder unter: Montag/Freitag 9.00-12.00 Uhr http://travelnet-online.de/reisen/Edgar.Wenkel Dienstag/Donnerstag 9-12 und 15-17.30 Uhr Mittwoch und Samstag ist geschlossen GESCHENKARTIKEL und AVON-KOSMETIK

32 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 33

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Nohra Neues aus dem Zwergenstübchen

Liebe Leser, am 15. September herrschte große Euro. Zustande kam diese enorme Summe da- Aufregung im Zwergenstübchen. Die Firma Elek- durch, dass Familie Liebram anlässlich ihres 90jäh- trotechnologien Liebram GmbH überreichte un- rigen Firmenjubiläums auf Geld und Geschenke seren Zwergen einen Scheck in Höhe von 1.900 verzichtete. Das war eine große Überraschung für Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen: Bau- & Montageservice Jens Thiele Wettau 72 99735 Wolkramshausen/Wernrode Telefon (03 63 34) 5 05 76 Telefax (03 63 34) 5 98 53 Funk (01 71) 5 39 37 53 E-Mail [email protected] Kosmetik•Spezialbehandlungen•Fußpflege

33 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 34

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Nohra

unser Zwergenstübchen und wir senden von die- gann unser Erntedankfest am 30. September. Je- ser Stelle aus nochmals ein ganz herzliches Dan- des Kind hatte an ein dekoratives Herbstkörbchen keschön! mit Obst und Gemüse gedacht. Leckere Smoot- Mit einem tollen Frühstück in der freien Natur be- hies, gebastelte Schäfchen und Herbstcollagen Ein fröhliches Weihnachtsfest und einen sorgten für einen kurzweiligen Vormittag. guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Die Verkehrswacht Nordhausen besuchte uns Ihnen das Team Aqua-Planing. am 07. Oktober mit Ampelinchen. An vielen Sta- tionen wie zum Beispiel Fahrradparcour, Sicher- heitssimulator oder Schildkrötenlauf konnten sich alle Zwerge erproben. Mit kleinen Präsenten ver- abschiedete sich Ampelinchen und wir bedan- ken uns für diesen lehrreichen Vormittag. An einem gemütlichen Bastelnachmittag am 25. Oktober starteten unsere Vorbereitungen für das Lichterfest. Viele Muttis und sogar Vatis ge- stalteten für ihre Zwerge eine schicke Laterne. Nun ist es bald soweit – am 11. November 2016 möchten wir unser Lichterfest feiern. 34 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 35

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Nohra Schulanmeldung

Liebe Eltern, am 05.12.2015 in der Zeit von 8.00 bis 17.00 Uhr findet die Schulanmeldung im Sekretariat der Grundschule Nohra statt. Anzumelden sind alle Kinder, die im Zeitraum 01.08.2010 bis 31.07.2011 geboren sind. Eltern, die es wünschen, können ihr Kind auch anmelden, welches vom 01.08.2011 bis 31.12.2011 geboren wurde. Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Geburts- urkunde Ihres Kindes und eventuelle Gutachten Dort wird es viele Überraschungen geben und oder ärztliche Bescheinigungen mit. natürlich auch wieder unseren traditionellen La- Kinder, die im Schuljahr 2016/2017 zurückge- ternenumzug. stellt wurden, müssen erneut angemeldet werden. Liebe Leser, das Zwergenstübchen hat ein erfolg- gez. Matthey, Schulleiterin reiches Jahr hinter sich und möchte DANKE sa- gen –allen Sponsoren, unseren Eltern, dem Eltern- beirat, der Verwaltungsgemeinschaft Hainleite, der Gemeindeverwaltung Nohra, den Gemeinde- arbeitern sowie allen ungenannten fleißigen Hel- fern die uns über das Jahr begleitet haben. Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachts- zeit, gemütliche Stunden im Kreis der Familie und ein frohes Weihnachtsfest. Kommen Sie alle ge- sund ins Neue Jahr 2017! In der Zeit vom 23.12.2016 bis zum 01.01.2017 bleibt das Zwergenstübchen geschlossen. Viele Grüße von allen großen und kleinen Zwer- gen! gez. Steffi Dahlke, im Namen des Teams Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünscht:

35 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 36

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Nohra Hinweis zum Weihnachts- Geburtstagsgrüße

markt in Nohra Die Mitglieder und der Vorstand des SV „Friesen“ Zum Weihnachtsmarkt am 1. Advent gibt es für 1893 Nohra e. V. gratulieren nachträglich unse- die Kinder wieder das Märchenzelt. rem Ehrenmitglied Magrit Roth zum 74. Geburts- An diesem Tag können auch die beliebten Fo- tag. Herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls gratuliert tokalender mit Motiven aus alten Zeiten erwor- der SV unserem Mitglied Katrin Nieft zum 50. Ge- ben werden. burtstag. Nachträglich herzlichen Glückwunsch! gez. G. Franzke, i. N. der Frauen des Mütterkreises Nohra gez. M. Höhne, SV „Friesen“ Nohra Kirche in Nohra

Festtagswünsche

Das Sportjahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Des- halb möchte sich der Vorstand des SV „Friesen“ bei allen Mitgliedern und Helfern sowie der Ge- meinde und allen Sponsoren für die finanzielle und tatkräftige Unterstützung recht herzlich bedan- ken. Ohne ihre Hilfe wäre die Durchführung der sportlichen und kulturellen Höhepunkte in Nohra nicht möglich. Vorschau Wipper-Cup 2017 Der Vorstand des SV „Friesen“ 1893 Nohra e.V. Für die Planung der Sportfeste in unserer Region wünscht allen Sponsoren, Mitgliedern und frei- möchte der SV „Friesen“ 1893 Nohra e. V. den vor- willigen Helfern ein besinnliches Weihnachtsfest aussichtlichen Termin für den 25. Wipper-Cup im Kreise Ihrer Familien sowie ein gesundes er- 2017 bekannt geben: 19. Juni – 25. Juni 2017. folgreiches Jahr 2017. gez. Jörg John, Vorsitzender des SV „Friesen“ Nohra gez. Jörg John, Vorsitzender des SV „Friesen“ Nohra Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen: Meiner werten Kundschaft gebe ich bekannt, dass ich zum 31.12.2016 meine Selbständigkeit beenden werde. Für die langjähre Treue bedanke ich mich aufs Herzlichste. Ihre Monika Jörke

36 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 37

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Nohra Kirmesbeginn in Nohra

Vom 28. bis 30. Oktober wurde in Nohra Kirmes gefeiert. Seit einigen Jahren wird zu Beginn des Kirmes- wochenendes eine Andacht in der St.-Johannis- kirche Nohra gehalten. Damit wird an die Wurzeln der Kirmes als Kirchweihfest erinnert.

Pfarrerin i. R. Brigitte Stamm stellt hier jährlich interessante historische Ereignisse aus der Ge- schichte unserer Kirche und bauliche Details vor. In diesem Jahr stand die aus dem 13. Jahrhun- dert stammende Glocke im Mittelpunkt. Sie er- klingt zu vielen besonderen Ereignissen – früher läutete sie nicht nur zum Gebet und zu feierlichen Anlässen, sondern auch zum Feierabend, bei Feuer und anderen Gefahren. Der Turm mit der Glocke konnte am Tag des Offenen Denkmals besichtigt werden. Die, wel- che sie noch nicht gesehen hatten, konnten sich zur Erinnerung ein Foto der Glocke mitnehmen. Im Anschluss zogen die Kirmesgesellschaft und die Kinder mit Fackeln und Laternen durchs Dorf. gez. R. Stamm, G. Franzke 37 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 38

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Nohra Weihnachtsbaum Weihnachten im Karton schmücken in Nohra

Seit 1996 packen jedes Jahr Hunderttausende bei „Weihnachten im Schuhkarton“ mit. Über sie- ben Millionen Kinder wurden dadurch bereits er- reicht. Doch die Aktion bewirkt weitaus mehr als einen unvergesslichen Glücksmoment über das oftmals erste Geschenk des Lebens. Kinder erfah- ren durch ihr Geschenk und die Partner vor Ort Liebe und Zuwendung. Auch in diesem Jahr wurden wieder viele Päck- Wie im vergangenen Jahr wollen wir auch in die- chen in Nohra gepackt, um den Kindern denen sem gemeinsam den Weihnachtsbaum in der Kir- es nicht so gut geht, zu Weihnachten eine Freu- che schmücken. Alle Kinder und ihre Eltern sind de zu bereiten. dazu herzlich eingeladen. Um die Kartons zu füllen, wurde in den letzten Baumschmuck ist zwar vorhanden, aber ein Wochen so Einiges gekauft und gesammelt. In Weihnachtsbaum wird erst mit viel selbstgebas- liebevoll beklebte Schuhkartons kamen Spiel- teltem Schmuck ein Baum von allen für alle. zeug, Schulsachen, Hygieneartikel, Kleidung und Termin: Mi. 21.12.16, 17.30 Uhr natürlich Süßigkeiten, sowie ein persönlicher Gruß. Zur Stärkung gibt es Plätzchen und Kakao und Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die mit Glühwein für die Großen. Wir freuen uns auf viele Sach- und Geldspenden dazu beigetragen haben, fleißige Baumschmücker. dass am Heiligen Abend viele Kinderaugen strah- gez. G. Franzke, i. N. der Frauen des Mütterkreises Nohra len können. gez. R. Stamm Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen: Reifen Service WIPPERDORF Reifenhandel Vulkanisierbetrieb Bei uns sind Sie König! 99752 Wipperdorf • Bleicheröder Str. 21a Telefon 03 63 38/6 31 48 • Fax /4 07 15

38 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 39

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Nohra 50 Jahre Rassegeflügelzuchtverein (RGZV) „Blauland 1967“ Wollersleben u. Umgebung e. V.

Der Verein wurde am 18. Februar 1967 in Wollers- leben in der damaligen Gaststätte Biermann von 12 Mitgliedern gegründet. Zur Zeit sind wir 18 Mit- glieder davon 3 Kinder u. Jugendliche. Über den Kreisverband (KV) der RGZ NDH e.V. (mit weite- ren 22 Vereinen u. über 480 Mitgliedern), u. dem Landesverband (LV) der Thüringer RGZ e.V. (mit 485 Vereinen u. 8.540 Mitgliedern) gehören wir zum Bund der Deutschen Rassegeflügelzüchter. renden u. dort bekannten Verein leisten kann. Die- Zum Rassegeflügel gehören: das Großgeflügel ses ist aber auch der Tatsache geschuldet das mit Puten u. Perlhühnern; das Wassergeflügel mit 1967 alle Mitglieder aus Wollersleben, später der Gänsen u. Enten; die Hühner (mit Ur- u. Kampf- Gemeinde Nohra u. heute auch Mitglieder aus dem hühnern, den schweren, mittelschweren u. leich- gesamten Kreisgebiet einschließlich der Stadt ten Hühnerrassen); Zwerghühner (mit Urzwerg- NDH kommen. Viele, große u. sehr große Ausstel- hühnern u. Zwerghühnern verzwergter Rassen; lungserfolge auch Zucht- u. Leistungspreise wur- Tauben (mit Formen-, Farben-, Trommel-, Struk- den dort von uns errungen. tur-, Mövchen-, Kropf-, Warzen- u. Tümmlertau- In der Einzel-Kreismeisterschaft (ab 1992) in den ben) u. das Ziergeflügel (mit Hühnerartigen, Was- Kategorien Groß- u. Wassergefl, Hühner, Zwerg- serziergeflügel u. Ziertauben). hühner, Tauben u. der Jugend wurde schon 13x Unsere Mitglieder beschäftigen sich in ihrer Frei- ein Mitglied von uns „Kreismeister für Rassege- zeit mit der Haltung u. Zucht von Rassegeflügel. lügel“. Bei der Vereinskreismeisterschaft seit 2006 Zweck des Vereins ist die Förderung der RGZ in- (zum 100 jährigen Bestehen unseres KV) war un- nerhalb des Vereinsgebietes auf ideeller u. ge- ser Verein 9x unter den besten 3 u. hat auch schon meinnütziger Grundlage. Unser Ziel ist die Erhal- 3x den „Ersten“ Platz erreicht. In der LV-Vereins- tung u. Förderung der deutschen RGZ als Kultur- meisterschaft (als ein zigster des KV) in 20 Jah- gut auf zuchtsportlicher, ideeller Grundlage. Erhal- ren waren wir schon 2x unter den besten 6. In tung seltener Rassen u. Farbenschläge als Kul- ganz Deutschland haben unsere Mitglieder dazu turerbe, auch besonders die der 25 Thüringer Hei- beigetragen das der Verein u. auch unser kleines matrassen strebt die Verbreitung auch die Ras- u. beschauliches Dörfchen Wollersleben bekannt senvielfalt an sowie die Förderung des Tier- u. ist. In deutschlandweit agierenden Sonderzucht- Naturschutzes. vereinen (eine Gemeinschaft von Züchtern einer Bisher haben wir 14 Vereins- u. 1 KV-Ausstel- Rasse) sind 5 von uns in 7 organisiert u. 2 Vorsit- lung durchgeführt. Unsere Mitglieder stellen regel- zende dieser. Aus unseren Reihen kommen 2 (von mäßig ihre Tiere zu KV-, LV- u. Bundesausstel- 121 in Thüringen) Preisrichter die auf Ausstellun- lungen aus. gen Tiere nach Standardvorgaben beurteilen u. Erstaunlich u. sehr bemerkenswert zugleich ist bewerten. Im Zuchtbuch Thüringen wo planmä- die Tatsache, dass sich so ein kleines Dörfchen ßig nach Abstammung, Schönheit aber auch u. mit gerade mal etwas über 100 Häusern und un- besonders nach Leistung gezüchtet wird sind 4 ter 250 Einwohner so einen deutschlandweit agie- von uns mit 6 Rassen aktiv dabei. Gerald Beyermann 39 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 40

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Nohra So war die Kirmes 2016 in Nohra

Vom 28. bis 30.10.2016 drehte sich in Nohra wie- Grill und gratis Kakao für die Kinder gemütlich aus- der alles um die Kirmes. klang. Am Freitagabend startete sie in der Kirche mit der Freitagnacht wurde dann bis Samstag früh beim Kirmesandacht, gefolgt von einem Fackelumzug Wipperbeats in der Festhalle gefeiert und Sams- durch das Dorf, der an der Gaststätte zum Hei- tagabend wurde zum Tanz mit der Taternband ge- delbach endet, wo der Abend bei Bratwurst vom laden, wo dann als Höhepunkt des Abends wie- der Lustiges und Nachdenkliches aus der Kirmes- Wir wünschen eine schöne Weih- zeitung verlesen wurde. nachtszeit und ein gutes Jahr 2017. Der Kirmesumzug startete Sonntagvormittag durch das Dorf und auch dieses Jahr tanzten zwei Erbesbären vor jedem Haus und die Kirmesbur- schen brachten den Einwohnern von Nohra ihr GmbH u. Co KG Ständchen. Neubau, Sanierung, Nachmittags kehrten die Burschen dann zum Schornsteinköpfe Kinderkirmestanz in der Festhalle ein, wo die Kleins- ten des Ortes schon gut am Feiern waren. & Verkleidungen Die Kirmesgesellschaft Nohra/Wipper bedankt 99755 GUDERSLEBEN sich bei den Einwohnern von Nohra für die schö- Obersachswerfer Straße 3 ne Kirmes und freut sich schon auf die Kirmes Tel. (03 63 32) 7 14 32 • Fax 7 14 81 2017. D. Wenkel, i. N. d. Kirmesgesellschaft Nohra/Wipper 40 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 41

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Nohra Nohraner Weihnachtsmarkt Weihnachts- und Neujahrs- wünsche der Feuerwehren der Gemeinde Nohra Weihnachten –die Zeit im Jahr, in der man sich Zeit nimmt für Familie und Freunde, einfach mal die Seele baumeln lässt, die schönen Stunden und den Schein der vielen Lichter und der funkelnden Kugeln am Baum genießt. Ganz genau! Wenn wir in der vorweihnachtlichen Hektik nicht mehr wis- sen, wo uns der Kopf steht, hilft nur noch: abschal- ten, Luft holen und Pause machen. Wir wünschen allen Einwohnern der Gemeinde Nohra, allen Ka- meradinnen und Kameraden, Ihren Familien, den Mädchen und Jungen der Kinder- und Jugend- feuerwehr eine schöne Adventszeit, frohe Fest- tage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und dazu viele Lichtbli- cke im kommenden Jahr! Für die geleistete Arbeit und Einsatzbereitschaft Am 27.11.2016 ab 14 Uhr findet unser Weihnachts- möchten wir uns bei allen Kameradinnen und Ka- markt in der Festhalle auf dem Sportplatz in Noh- meraden, Ehrenmitgliedern bedanken. ra statt, es gibt wieder Kaffee und Kuchen, le- gez. D. Wenkel, Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Nohra ckeres vom Grill und ganz viel Glühwein und für unsere kleinen Dorfbewohner hat sich der Weih- nachtsmann für einen Besuch angekündigt. Na- türlich gibt es wieder Stände mit allerlei rund um das Weihnachtsfest und wir würden uns freuen mit Ihnen gemeinsam in die vorweihnachtliche Zeit des Jahres zu starten. gez. D. Wenkel

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2017.

41 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 42

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Nohra In Wollersleben steppte der (Erbes)Bär!

Die diesjährige Wollerslebener Kirmes vom 07.- Zudem fanden am Sonntag der alljährliche Um- 09.10.2016 war ein voller Erfolg. zug der Kirmesburschen durch das Dorf und der Viele Besucher fanden den Weg ins Festzelt am Frühschoppen im Festzelt statt. Freitagabend zur Disco sowie am Samstag zum Dieses Jahr wurde dazu erstmalig Freibier aus- abendlichen Kirmestanz mit traditioneller Kirmes- geschenkt, was zahlreiche Gäste lockte, sodass beerdigung. sich die Veranstaltung bis 21.00 Uhr ausdehnte. Das Hähnekrähen am frühen Sonntagmorgen Auch die Kleinen kamen voll auf ihre Kosten. Zum wurde von den teilnehmenden Zuchtvereinen als Kinderrundgang am Samstag wurden sie reich- sehr gelungen bewertet. lich mit Süßigkeiten und Taschengeld beschenkt. Danach konnten sie bei der Nachmittagsveran- Wir wünschen eine schöne Weih- staltung das Tanzbein schwingen und sich an nachtszeit und ein gutes Jahr 2017. herbstlichen Bastelarbeiten erfreuen. An dieser Stelle möchten sich die Kirmesbur- schen bei Bernd Hemme und seinem Team für die hervorragende Bewirtung sowie bei der Band „Mu- sikbox mit Sängerin Sandra“, der Kirmeskapelle und „Flatbeats44“ für die musikalische Umrah- mung bedanken. Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren, al- len weiteren Organisatoren und fleißigen Helfern vor, während und nach der Kirmes. Sascha Kühnemund, Vorst. Kirmesburschen Wollersleben 42 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 43

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wipperdorf Beschlüsse der Seniorenweihnachtsfeier 13. Gemeinderatssitzung vom 02.11.2016 • Beschluss-Nr. 79-13/2016 Genehmigung der Niederschrift der 12. Sitzung des Gemeinderates Wipperdorf vom 14.07.2016 • Beschluss-Nr. 80-13/2016 Übernahme der Aufgabe der gemeindlichen Breit- bandversorgung/Breitbandausbau durch den Land- kreis Nordhausen • Beschluss-Nr. 81-13/2016 Beteiligungsbericht gem. § 23 Thür KGG u.V.m. Unsere diesjährige Seniorenweihnachtsfeier fin- § 75a ThürKO an der Bleicheröder Wohnungs- det am 01.12.2016 um 14.30 Uhr in der Aula der baugesellschaft mbH im Jahr 2015 Grundschule Wipperdorf statt. Ich lade alle Se- • Beschluss-Nr. 82-13/2016 niorinnen und Senioren von Wipperdorf herzlich Dritte Fortschreibung des Haushaltssicherungs- ein und freue mich darauf, mit Ihnen einige ge- konzeptes 2014-2023 der Gemeinde Wipperdorf mütliche Stunden in vorweihnachtlicher Stimmung für das Jahr 2016 gez. Leßner, Bürgermeister verbringen zu können. gez. Leßner, Bürgermeister Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes 2017 wünscht die AWO Bleicherode.

43 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 44

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wipperdorf Weihnachtsmarkt

Am 03.12.2016 ab 15.00 Uhr findet der Weih- 15.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmark- nachtsmarkt auf dem Gelände des tegut-Einkaufs- tes durch den Bürgermeister und marktes statt. Vereine und Gewerbetreibende möch- Darbietungen unserer „Kleinen ten Sie auf das bevorstehende Weihnachtsfest Wipperspatzen“, Anschneiden einstimmen und mit leckeren Grillspezialitäten, Stol- des Riesenstollens len, Kaffee, Glühwein, Punsch und Grog verwöh- 17.00 Uhr Warten auf den Weihnachtsmann nen. 18.00 Uhr Weihnachtliche Trompetenklänge An den Verkaufsständen findet man sicher ein Wir freuen uns auf Ihren Besuch. passendes Weihnachtsgeschenk. Böhm, i. N. d. Vereine, Gewerbetreibende u. Gem. Wipperdorf Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen: Matthias Junge Baudienstleistungen MJB Trockenbau Einbau von genormten Baufertigteilen Fliesen-, Platten- u. Mosaiklegearbeiten Innen- und Außenputz Reparaturarbeiten 99735 WERNRODE • Hauptstraße 10a Tel. 03 63 34/5 08 73 • Mobil 01 51/12 71 76 45

44 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 45

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wipperdorf Hurra, hurra, der Herbst ist da …

Unsere Herbstwoche begann mit der traditionel- den Frühstück. Leckere Obstspieße, Gemüsesticks len Obstausstellung. Jedes Kind bereicherte sie mit Dipp und viele andere Köstlichkeiten fanden mit einem jahreszeitlich typisch gefüllten Korb mit auf unserem Buffett ihren Platz. Früchten. Der größte Teil davon fand Verwendung Beim Besuch der Mitteldorfer Kirche erfuhren bei unserem gemeinsam angerichteten gesun- wir Wissenswertes über das Erntedankfest. Ein Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen: Lohnsteuerberatungsverbund e.V. - Lohnsteuerhilfeverein -

Beratungsstellenleiterin Anica Wesenberg

Beratungsstelle: 99752 Wipperdorf • Brückenstraße 7 Tel.: 03631/4966099 • Mobil: 0160/93862012 E-Mail: [email protected] Internet: www.steuerverbund.de

45 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 46

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wipperdorf

weiterer Teil unserer Früchte wurde zum Schmü- waren die Säcke gefüllt. cken der Kirche verwendet. Große und kleine Früchtchen feierten das Ende Einen magischen Vormittag bereitete uns der Zau- der gelungenen Herbstwoche. Sogar der Kasper berer Borowski. Mit geheimnisvollen Tricks begeis- kam vorbei und erzählte die Geschichte vom Kar- terte er die kleinen und großen Zuschauer, bei de- toffelkönig. nen am Ende die Frage aufkam „Wie hat er das Besondere Freude bereitete uns am 21. Okto- gemacht?“ ber der Besuch von Philipp Bein. Der 22jährige Die größte Freude war für die Kinder das Kar- engagierte Mitarbeiter des Unternehmens MDC toffellesen. Mit Korb bewaffnet, ging es im Gum- Power aus Kölleda überbrachte uns einen Scheck mistiefelsauseschritt über das Feld. Ruck Zuck in Höhe von 500,00 Euro. Er hat zusammen mit Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen: Jetzt mit GLS PaketShop!

46 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 47

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wipperdorf anderen Mitarbeitern zwei Schichten für einen gu- Waldschätze des Herbstes, wie bunte Blätter, ten Zweck gearbeitet und seine Arbeitszeit gespen- Bucheckern, Pilze usw. durften wir bestaunen. Vie- det. Eine Jury hat unseren Kindergarten von 350 le Tierstimmen gab es zu belauschen, aber das Vorschlägen ausgesucht. Dieses Geld soll für eine Tollste waren der riesige Ameisenhügel und der Neugestaltung des Spielplatzes mitverwendet Feuersalamander, der die letzten Sonnenstrahlen werden. erhaschen wollte. Für unsere Schulanfänger hieß es am 27. Okto- Schon jetzt sind wir gespannt auf den Ausflug ber „Ab in die Bleicheröder Berge“. Zum 3. Mal in den Bleicheröder Winterwald. schon dürfen wir erleben, wie sich der Wald zu je- Vor uns liegt nun die vorweihnachtliche Zeit. Zum der Jahreszeit verändert. Beim ersten Ausflug, von Weihnachtsmarkt wird die älteste Gruppe alle Be- insgesamt vier, hieß es erstmal, für jedes Kind ei- sucher mit einem Programm erfreuen und lädt alle nen Waldentdeckernamen zu finden. Katharina herzlich dazu ein. Kastanie half uns dabei. Wir wünschen allen Kindern, deren Familien so- wie allen Lesern dieser Zeitung eine ruhige und besinnliche Adventszeit und eine gesegnete Weih- nacht. gez. Maritta Tritschler und das Team der Wipperspatzen

Auf diesem Wege, möchte ich ganz herzlich „Dan- ke“ sagen, für die vielen Geschenke, Blumen und lieben Worte, anlässlich meines Geburtstages. „Danke“, allen fleißigen Helfern, vorallem meiner Tochter. „Danke“, an meinen Mann, meine Fami- lie, meine Freunde, Arbeitskolleginnen, den Gymi- Mädels, sowie dem Vorstand des SV Eintracht Wipperdorf. „Danke“, der Gaststätte „Domino“ mit Gabriela und Olaf Moritz, für die Ausstattung der tollen Feier. „Danke“, für die musikalische Unter- haltung an Herrn Ronald Gässlein. „Danke“, für das liebevoll gestaltete Geschenk von meinen ro- ten Spatzen und ihren Eltern. Eure Margitta Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen:

Hauptvertretung • Versicherungsfachfrau (IHK) anica wesenberg 99734 NoRDHAUsEN • Hesseröder straße 11 Telefon: 03631/4966099 • Mobil: 0160/93862012 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Montag u. Mittwoch 10.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr

47 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 48

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wipperdorf Herzliche Weihnachts- und Kirmesgesellschaft Ober- Neujahrsgrüße Mitteldorf sagt „Danke“

Allen Bürgerinnen und Bürgern wünsche ich, auch Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Mit- im Namen des Gemeinderates ein gesegnetes gliedern, Freunden, Helfern und ganz besonders und besinnliches Weihnachtsfest sowie für das bei den zahlreichen Sponsoren bedanken, die uns Jahr 2017 Gesundheit und Wohlergehen. zur diesjährigen Kirmes durch ihre Tatkraft und gez. Leßner, Bürgermeister Spenden unterstützt haben. Beginnend mit dem Fackelumzug für „Groß und Klein“ am Freitagabend, der trotz des anhal- tenden Regens gut besucht war, konnten wir auch zu späterer Stunde zahlreiche Gäste beim Auftritt der AC/DC Coverband „The Jailbreakers“ begrü- ßen. Am Samstag spielte die Band „Sound Mix“ zum Tanz auf, wobei die Kirmespredigt des Pastors der absolute Höhepunkt war. Der Wettergott meinte es am Sonntag gut mit uns, als die drei Erbesbären mit Ihrem Gefolge, begleitet durch einen Spielmannszug, den tradi- tionellen Umzug durch den Ort durchführten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zur Kirmes im nächsten Jahr (20.-22.10.2017) und wünschen Neujahrsempfang 2017 allen Einwohnern von Wipperdorf und unseren Kirmesfreunden aus Nah und Fern eine schöne Zum Neujahrsempfang lädt der Bürgermeister am Adventszeit, ein frohes und besinnliches Weih- Donnerstag, den 10.01.2017 um 18:00 Uhr Ver- nachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2017. eine, Organisationen und Bürger in das FFw-Ge- Christian Bartsch, rätehaus ein. gez. Böhm Vorsitzender Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen:

48 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 49

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wipperdorf Trikotübergabe beim SV Eintracht Wipperdorf

Zum Saisonstart konnten sich die E-Junioren- herzlich bei der Physiotherapie Danny Ruppert Kicker über neue Trikots freuen. Pünktlich zum ers- und bei C. Schlangen für die neuen Trikots. ten Heimspiel konnten wir die Trikots überstrei- gez. Roland Schmidt fen! Das war genug Motivation gleich die ersten 3 Punkte einzufahren! Die SV Eintracht Wipperdorf bedankt sich recht Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2017 wünscht das Team Ruppert. UNSERE LEISTUNGEN: • Osteopathie • Naturmoorpackungen • Krankengymnastik • Fußreflexzonenmassage Staatlich geprüfter Physiotherapeut • Massagen • Manuelle Lymph- 99752 Wipperdorf • Straße der Einheit 76 • Manuelle Therapie drainage TeIefon (03 63 38) 59 99 80 • Elektrotherapie • Rückenschule • Eisanwendungen • Autogenes Training Montag bis Donnerstag 07.00 - 20.00 Uhr • Hausbesuche • Nordic Walking Freitag 07.00 - 18.00 Uhr Samstag nach Vereinbarung Für alle Kassen zugelassen. 49 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 50

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wipperdorf Heinz Lorenz – Gedächtnisturnier des TT 49 Wipperdorf e.V. Vom 19.-20.08.2016 fand zum Gedenken des ehe- der Abend in geselliger Runde aller teilnehmen- maligen Tischtennisfreundes und Gründer des den Vereine verbracht. Tischtennissportes in Wipperdorf, Heinz Lorenz, Am Samstag fand ein Einzel- und Doppelturnier ein Festwochenende statt. für Kreisligaspieler statt, an dem die Vereine von Nach der offiziellen Eröffnung startete das Tur- Breitenworbis, Görsbach, Bleicherode, Werther, nier zwischen den ortsansässigen Vereinen, aus Klettenberg und Wipperdorf teilnahmen. dem nach spannenden Spielen die Männermann- Bei den Doppelpaarungen belegte den 1. Platz: schaft des SV „Eintracht“ Wipperdorf als Sie- Juch/Kandora (TTV 90 Klettenberg). Bei den Ein- ger geehrt wurde, gefolgt von der Kirmesgesell- zelpaarungen siegte: Lothar Kohl (TTV 49 Wip- schaft Ober-Mitteldorf, dem Rassegeflügelzucht- perdorf). verein, der Damenmannschaft des SV „Eintracht“ Mit einem gemütlichen Beisammensein am Sonn- Wipperdorf und den Original Pustleber Kirmes- tagabend ließen wir das sportliche Wochenende burschen. Nach der Ehrung des Siegers wurde ausklingen. Unseren Dank an alle Mitglieder, Gäste und Sponsoren verbinden wir mit herzlichen Wün- schen für eine schöne Advents- und Weihnachts- zeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Dorfmeisterschaften finden am 16.12.16 ab 18.00 Uhr (Doppel) und am 17.12.16 ab 11.00 Uhr (Herren im Einzel) in der Turnhalle in Wip- perdorf statt. Ch. Böhm, i. N. d. TT 49 Wipperdof e.V.

5. Knutfeuer Wir danken unseren Kunden und Geschäftspartnern für die Treue und Auch im kommenden Jahr veranstaltet die Kir- wünschen ein frohes Weihnachtsfest mesgesellschaft Ober-Mitteldorf wieder ein Knut- sowie alles Gute für das Jahr 2017. feuer auf dem Gelände des Gemeindeamtes Wip- Ihr Team von der perdorf. Dies findet am 14.01.2017 ab 16.30 Uhr statt. Generalagentur Am Vormittag des 14.01.2017 werden wir wie- Roberto Jipp - Versicherungsfachmann (BWV) der wie im vorigen Jahr durch den Ort fahren und Landgrabenstr. 12 Bahnhofstraße 20 alle Weihnachtsbäume einsammeln. Für die Bereit- 99734 Nordhausen 99752 Bleicherode stellung der Weihnachtsbäume wäre die Kirmes- Tel. (03631)902156 Tel. (036338)42505 gesellschaft sehr dankbar. Nähere Informationen erhalten Sie an den im Mail: [email protected] Ort aushängenden Plakaten sowie den Flyern, Netz: www.roberto.jipp.ergo.de die jeder Haushalt zwischen den Feiertagen erhält. Unsere star- Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt ken Marken: sein. Wir freuen uns auf Euren Besuch. C. Bartsch 50 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 51

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wolkramshausen Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemein- de Wolkramshausen und Wernrode! Der Herbst ist in vollem Gange und wir befinden Die Bauarbeiten sind nun soweit fertig, um die Be- uns im Übergang zur Adventszeit. Eine besinnli- gegnungsstätte für die Öffentlichkeit freizugeben. che Zeit, die zum Nachdenken anregt. Es ist nun Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Wol- an der Zeit, Danke zu sagen. Ich möchte mich an kramshausen in Zusammenarbeit mit unseren Ver- dieser Stelle bei der Feuerwehr in Wernrode be- einen einen Weihnachtsmarkt an der „Alten Schä- danken, die mit viel Engagement ihre Auffahrt am ferei“ durchführen. Der am 26.11.2016 avisierte Gerätehaus in Eigenleistung mit Unterstützung Termin wird gleichzeitig als Eröffnung unserer Mehr- der Gemeinde pflastern konnte. generationenbegegnungsstätte dienen. Ich möch- Weiterhin möchte ich mich bei allen freiwilligen te alle Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Helfern zum Projekt „Alte Schäferei“ bedanken. rechtherzlich zu unserem Weihnachtsmarkt ein-

Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen: BBlluummeennkkiissttee GGäärrttnneerreeii Inhaberin Sandra Öhmig LLIINNKKSS Öffnungszeiten Großes Angebot an Pflanzen Mo. bis Fr. 09.00-13.00 Uhr 15.00-18.00 Uhr aus eigener Produktion für Samstag 09.00-12.00 Uhr Balkon, Garten und Grab. 99735 Wolkramshausen • Schleifweg 9 99735 Wolkramshausen • Schleifweg 9 Telefon 03 63 34/59 86 77 Tel./Fax 03 63 34/5 33 85 51 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 52

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wolkramshausen laden. Solch ein Veranstaltungsort mit Dorfplatz keln anzuzünden. Termine mit dem TÜV zur Ab- und Spielplatz lädt zum Zusammenkommen und nahme werden hierdurch gefährdet und es ist frag- Feiern ein. An dieser Stelle möchte ich mich für die lich, ob die Schaukel weiter genutzt werden kann. anonyme Spende einer kleinen Sitzbank für den Es ist doch wirklich schade, dass die durch un- Sandspielkasten bedanken. sere Mitbürger geschaffenen Sachen von einigen Wenigen nicht geachtet werden. Des Weiteren möchte ich es nicht versäumen, zu erwähnen, dass ein „Wolkramshäuser-Urge- stein“ von der Selbstständigkeit in den Ruhestand gewechselt hat. Frau Preissler hat ihren kleinen netten Schreibwarenladen im Schleifweg 3a, in dem auch ich schon meine Schulbücher bestel- len durfte, geschlossen. Vielen Dank nochmals Frau Preissler für die vielen Jahre als „Treue Seele“ in unserer Gemeinde sowie auch Dank für die Pfle- ge der gemeindlichen Rabatte. Im Namen der Ge- meinde wünsche ich Ihnen einen wohlverdienten Ruhestand. An gleicher Stelle eröffnete am 01. November 2016 Frau Susanne Müller ein „Deko- Lädchen“. Für unsere Senioren der Gemeinde Wolkrams- hausen wollen wir am 14.12.2016 wieder eine Weihnachtsfeier ausrichten. Hierzu lädt die Ge- meinde Wolkramshausen alle Senioren ab 15:00 Leider muss ich im Zusammenhang mit dem Uhr recht herzlich in das Dorfgemeinschaftshaus 2015 neu errichteten Spielplatz auch etwas Uner- ein. Bei Musik, Kaffee & Kuchen sowie einem klei- freuliches ansprechen. Beim Besichtigen der Schau- nen Abendimbiss werden wir gemeinsam das Jahr kelanlage fiel mir auf, dass es einige Personen gibt, 2016 ausklingen lassen. Wir freuen uns auf Ihren die nichts Besseres zu tun haben, als die Schau- Besuch. Der Transport aus Wernrode und vom Wir wünschen eine schöne Weih- Bahnhof Wolkramshausen ist gesichert. Zum Abschluss möchte ich noch auf ein wei- nachtszeit und ein gutes Jahr 2017. teres Highlight in der Gemeinde eingehen. Wir ha- ben es geschafft, am Sportplatz 13 a einen Grün- container aufstellen zu lassen. Die Öffnungszei- ten sind am Donnerstag und am Freitag jeweils von 08:00-16.00 Uhr und am Samstag von 08:00- 12:00 Uhr. Die Grünkarten können in der VG Hain- leite für 15 Euro erworben werden und gelten vom 01.01.-31.12 eines jeden Jahres. In diesem Sinne wünsche ich allen Einwohnern 99759 SOLLSTEDT • Am Markt 4 Tel. 036338/489959 • Fax 036 338/489 960 der Gemeinden Wolkramshausen und Wernrode E-Mail: [email protected] schon jetzt ein gesegnetes und besinnliches Weih- Internet: www.maximum-pflegedienst.de nachtsfest. Ihr Bürgermeister Daniel Braun 52 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 53

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wolkramshausen Kindertagesstätte „Märchenland“ aktuell

Hallo liebe Kinder und Eltern der Kita „Märchen- Doch zuvor sei uns ein kleiner Rückblick auf die land“! letzten 2 Monate gestattet. Zum letzten Mal in diesem Jahr melden wir uns Am 30.09.2016 fand nun schon unser 5. Ok- mit allen Veranstaltungen und Angeboten um die toberfest statt, welches wieder ein voller Erfolg war. Weihnachtszeit. Neben Hüpfburg, Kastenrutsche, Schminken, Her- Der goldene Herbst neigt sich dem Ende zu und zen dekorieren, herbstlichen Basteleien und vie- die besinnliche Weihnachtszeit steht kurz bevor. len anderen Attraktionen versorgte uns das Team Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen: Blumenstübchen Trappe Claudia’s Kosmetikstudio Inhaberin Brigitte Trappe Inh. Claudia Hautmann • Kreative Floristik • Brautschmuck Maniküre • Tischschmuck med. Fußpflege • Trauerfloristik Massagen • Körperbehandlung 99735 Wolkramshausen • Schleifweg 3a 99759 Großlohra • Obergasse 48 Telefon 03 63 34/5 90 54 Telefon 03 63 38/6 04 84 53 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 54

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wolkramshausen

von Tante Martina vom Imbiss am Zoll mit zünf- Am Donnerstag fand dann unsere „Bauernolym- tigen Speisen. Natürlich überraschten wir unsere piade“ auf dem Gelände unseres Spielplatzes statt. Gäste wieder mit einem tollen Programm. Für die Nach Gummistiefelweitwurf, Schubkarren und Trak- musikalische Umrahmung sorgte Sven Beyer, da- torenrennen stärkten wir uns am Feuer mit lecke- für ein herzliches Dankeschön auch an alle ande- ren Kartoffeln. Den Abschluss unserer Ferienak- ren Helfer und Helferinnen, wie unseren Muttis und tionen bildete der Ausflug unserer Hortkinder zur Vatis und an die Firma J. Gropengießer Bau. Alle Kletterhalle im Ferienpark Feuerkuppe. haben durch ihre Unterstützung zum guten Ge- In geselliger Runde bastelten unsere Eltern am lingen beigetragen. 26.10.2016 die Laternen für ihre Kinder, welche Während der Ferienspiele in den Herbstferien die Kinder dann am 04.11.2016 anlässlich unse- standen wieder viele Highlights auf unserem Pro- res Lichterfestes stolz präsentierten. gramm. Nach einen kleinen Programm rund um Sankt Wir fuhren mit den Hortkindern nach Nordhau- Martin konnten die Kinder und all unsere Gäste sen ins Kino und schauten uns dort den Film Ice- sich Stockbrot am Feuer backen oder sich bei Tan- Age 5 an. Wie bereits in den vergangenen Jahren te Martina und Tante Anja, die wieder für das leib- freuten wir uns am Mittwoch auf den Aktionstag liche Wohl sorgten, stärken. Gegen 18.00 Uhr star- mit der Verkehrswacht, dem DRK-Ortsverein, der teten wir dann unseren Laternenumzug durch das FF Wolkramshausen und Onkel Frank, unserem Dorf, der von den Kameraden der FFW, dem Ord- Kontaktbereichsbeamten. Leider meinte es das nungsamt und durch die Polizei abgesichert wur- Wetter nicht so gut mit uns, aber wir hatten trotz- de. Danke für die Unterstützung! Ebenso danken dem viel Spaß. Ein großes Dankeschön gilt an die- wir Susanne Müller vom SM-Dekoservice für die ser Stelle allen Mitwirkenden. Spende an unsere Kita. 54 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 55

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wolkramshausen Nun sind es gar nicht mehr viele Tage bis Weih- Über alle Termine informieren wir noch einmal über nachten und bei uns im „Märchenland“ wird schon die Aushänge in unserer Kita bzw. in Form von fleißig gewerkelt, gebastelt, gebacken und ge- persönlichen Einladungen. sungen und für die Weihnachtsaufführungen ge- Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weih- übt. Am 26.11.2016 werden wir anlässlich des nachtszeit, alles Gute für das Jahr 2017 verbun- Weihnachtsmarktes der Gemeinde um 15.00 Uhr den mit einem großen Dankeschön für Ihr Vertrau- ein kleines Programm in der Alten Schäferei auf- en, die Unterstützung und gute Zusammenarbeit. führen. Unser Dank gilt auch unseren langjährigen Spon- Am 13.12.2016 laden die Kinder der Sonnen- soren, den ortsansässigen Vereinen und insbeson- blumen-, Regenbogen- und Hortgruppe zum Weih- dere an unseren in den Ruhestand verabschie- nachtsprogramm um 18.00 Uhr in die Alte Schä- deten Bürgermeister Wolfgang Morgenstern für ferei am Spielplatz ein und am 14.12.2016 wol- die über viele Jahre währende gute Zusammen- len unsere Jüngsten ihre Gäste ab 16.00 Uhr in arbeit, den Gemeindearbeitern und unserem am- der Kita mit einem kleinen Programm auf die Weih- tierenden Bürgermeister Daniel Braun, die immer nachtszeit einstimmen. ein offenes Ohr für unsere kleinen und größeren Zum Abschluss des Jahres findet am 16.12.2016 Sorgen hatten. in unserer Kita unsere Kinderweihnachtsfeier statt Die Kita bleibt in der Zeit vom 26.12.2016- und vielleicht macht auch der Weihnachtsmann 01.01.2017 geschlossen. einen Abstecher zu uns. Lasst euch überraschen! B. Axt u. Ch. Aderhold i. N. d. Teams der Kita „Märchenland“

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2017. 55 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 56

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wolkramshausen Unsere Wernröder Kirmes

Alle Jahre wieder … Wie jedes Jahr freuten wir uns alle schon lange auf dieses Ereignis. Am 5.11.2016 ist es dann soweit: Unsere Wernröder Kirmes star- tete. Der Freitagabend gehörte ganz traditionell der Männerkirmes. Es wurde wieder viel gesun- gen und auch so manches Bier und Schnäpschen getrunken. Am Samstagmorgen in aller Frühe wur- den die Bären gewickelt und nach einem kräfti- gen Schluck vom Ratzeputz begann der Umzug. Mit Musik und guter Laune ging es durch unser schönes Dörfchen. Viele Wernröder erwarteten die Burschen und Männer und verwöhnten sie Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen:

SCHMIEDESCHMIEDE BAUSCHLOSSEREI Metallbau& Göx GbR Bauschlosserei • Kunstschmiede • Hufschmiede Leichter Stahlbau • Zaunbau Tore, Türen, Gitter • Schlüsseldienst Harald Göx Schmiedemeister 99735 Großwerther-Nordhausen, Dorfstraße 16 Telefon und Fax 0 36 31/60 34 24 56 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 57

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wolkramshausen wieder mit allerlei leckeren Speisen und Geträn- ken und gaben großzügige Spenden in die Ta- Anglühen in Wernrode sche des Bettelweibes. Kaum zu glauben, die Adventszeit ist da. Liebe Der Samstagnachmittag gehörte wieder den Wernröder und Freunde, wie nun schon seit eini- Kleinen. Sie feierten auf dem Saal ihre Kinderkir- gen Jahren möchten wir gemeinsam mit Euch in mes. Gemeinsam mit Eltern und Großeltern spiel- die Adventszeit starten. Dazu laden wir Euch ganz ten und bastelten die Kleinen. Natürlich haben alle herzlich zum Anglühen am Samstag, dem 26. wieder ganz wild getanzt. Zur Stärkung gab es November 2016 ab 17 Uhr an unseren Pavillon Kaffee und Kuchen. Ein schöner Nachmittag. ein. Mit Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst Über den Nachmittag gut ausgeruht, führten wird für das leibliche Wohl gesorgt. Wer noch ein die Wernröder Männer ihre Frauen abends zum kleines Geschenk sucht, der kann hier auch den Tanz. Auch die Tatern-Band war wieder fit und sorg- Wernröder Kalender 2017 erwerben. Wir blicken te für gute Stimmung. Mit Spannung warteten al- auf ein ereignisreiches Jahr 2016 zurück und möch- le wieder auf die Kirmespredigt. Darin wurde mit ten die Gelegenheit nutzen, um ein extra großes witzigen Geschichten und den dazu passenden Dankeschön zu sagen an alle fleißigen Mitglieder Fotos über das Dorfgeschehen im vergangenen und Helfer, die unseren Verein mit Ideen und Tat- Jahr berichtet. Danach ging es mit klingenden Glä- kraft unterstützen. Wir wünschen allen Wernrö- sern, fröhlichem Tanz und guter Laune durch die dern und Freunden eine besinnliche Adventszeit Nacht. und ein schönes Weihnachtsfest. Ein extra großes Dankeschön möchten wir wie- der allen aussprechen, die mit ihren Ideen und Mü- Ralf Zöller, Vors. des FV des Feuerwehrwesens Wernrode hen, ihren Spenden und ihrem persönlichen Ein- satz für das Gelingen der Kirmes gesorgt haben. in frohes Weihnachtsfest und ein ge- gez. Annett Beyer E sundes neues Jahr wünscht Ihnen Neue Feuerwehrausfahrt Martin Morgenstern. Lange war sie geplant und am ersten Oktober- Vielen Dank für das mir wochenende wurde sie gebaut. im Jahr 2016 entgegen- Die Ausfahrt war auf Grund der baulichen Ge- gebenheiten bisher immer ein Nadelöhr beim Aus- gebrachte Vertrauen. rücken zu Einsätzen. Alte Pflastersteine mussten raus, ein Stück Mauer abgerissen, viel Erdreich be- Kompetenz durch 44 Jahre Erfahrung! wegt, Schotter und Kies eingefüllt und neu ge- • Polsterarbeiten pflastert werden. Das notwendige Material wurde • Renovierungsarbeiten von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Die be- • Bodenlegung und Verkauf von: nötigte Technik sponserte die Firma Watterodt. Teppichböden, PVC, Fertig- Die Kameraden der FFW Wernrode führten alle parkett und Laminat Arbeiten in Eigenregie aus. Für das leibliche Wohl • Trockenbau Martin Morgenstern sorgte der Förderverein. Nach der Fertigstellung • Professionale Beratung kosten- Raumausstatter ist nun ein schnelleres und sicheres Ausrücken ge- los direkt bei Ihnen zu Hause! währleistet. Danke an unsere Kameraden der FFW Wern- 99735 Wolkramshausen • Mühlengasse 4 Tel: 03 63 34/5 01 57 Mobil: 0160/5 81 76 78 rode. gez. der Uhugraph (Fred Beyer) 57 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:40 Seite 58

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Aus der Gemeinde Wolkramshausen SK-1 eines der letzten seiner Art aus der Gründungszeit der ehemaligen DDR! Die Abkürzung SK-1 steht für die technische Be- gestattet. Das Fahrzeug wurde von einem 4-Takt zeichnung Sonder KFZ - 1 und beschreibt das ein- Ottomotor/R 4 mit Luftkühlung, 3,0 Liter Hub- zige, in der ehemaligen DDR gebaute Modell eines raum und 55 PS angetrieben. sog. Schützenpanzerwagens. Die Karosse bestand aus ca. 10 mm Stahlplat- Es waren die ersten Jahre der Existenz der DDR, ten und bot 5 Personen Platz. Der drehbare Ge- welche sich innen- und außenpolitisch ordnen und schützturm war mit einem schweren Maschinen- aufbauen musste. Um neben dem wirtschaftlichen gewehr 7,62 mm bzw. 7,92 mm bestückt. Der Aufbau auch die Sicherheit gewährleisten zu kön- Schützenpanzerwagen wog etwas über 4 Ton- nen, wurde mit Datum vom 01.07.1952 die sog. nen und erreichte 80 km/h. Kasernierte Volkspolizei gegründet, der militäri- Der Einsatzbereich beschränkte sich auf Hand- sche Vorläufer der späteren NVA der DDR. lungen innerhalb von bewohnten Gebieten, für ei- Chef dieser Einrichtung wurde der in Moskau nen Kriegseinsatz war der Panzerwagen eher un- ab 1935 ausgebildete Generalleutnant, Karl-Heinz geeignet. Nach der Außerdienststellung bei der Hoffmann (*28.11.1910, †02.12.1985), der in den Kasernierten Volkspolizei wurde der Fahrzeug- folgenden Jahren zum Armeegeneral, Mitglied des bestand des SK-1 den Kampfgruppen der DDR Ministerrates der DDR, Minister für Nationale Ver- für den sog. Objektschutz zu gewiesen. Auch in teidigung, Mitglied des Nationalen Verteidigungs- Nordhausen war eines dieser Fahrzeuge in den rates und Abgeordneter der Volkskammer auf- 1960ziger Jahren stationiert. stieg. Da militärische Fahrzeuge in der ehemaligen DDR Zu Ausrüstung der Kasernierten Volkspolizei, nach ihrer Ausmusterung generell vernichtet wur- gehörte ein leichter Schützenpanzerwagen, wel- den, ist es doch erstaunlich, dass vermutlich 2 die- cher ab 1953 gebaut wurde. Dieser Schützenpan- ser leichten Kampfwagen noch bis heute exis- zer, basierte auf dem LKW-Fahrgestell des Phä- tieren. nomen Granit 30 K, der in Zittau hergestellt wur- gez. H. Rein, Ost Klassiker Klub e. V. Wolkramshausen de. Das Fahrwerk besaß 2 angetriebene Achsen, die hintere Achse war mit Zwillingsbereifung aus-

Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünscht Fa. Stude.

58 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:41 Seite 59

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Kirchliche Nachrichten KGV Sieben-Kirchen Wipperdorf, Kirchengemeinde Wolkramshausen/Wernrode und Kirchengemeinde Kleinfurra/Hain/Rüxleben Adventsnachmittage in den Gemeinden Kirchencafé für Junggebliebene • 2. Advent, 04. Dezember um 14.00 Uhr in in Nohra 31.01.2017 um 15.00 Uhr im Gemein- Wollersleben im Gemeinderaum dehaus „Haus Kirchenblick“ • 4. Advent, 18. Dezember um 14.00 Uhr in Musik Kleinfurra im Gemeinderaum; Adventsnach- Singekreis mittwochs, 19.30 Uhr mittag für Kleinfurra, Hain, Rüxleben, Wol- kramshausen und Wernrode Kinder- und Jugend Konzerte • Mutter-Kind-Kreis: 07.12.16, 11.01. und 25.01.17; 9.30 – 11.00 Uhr im Martin-Luther- • 2. Advent, 04. Dezember um 15.00 Uhr in Raum Wipperdorf/Mitteldorf Rüxleben; Konzert mit dem Hainröder Män- • Kinderstunde Wipperdorf im Dezember – nerchor und den Hainröder Bläsern Krippenspiel-Proben; im Januar - 12.01. • Silvester um 17.00 Uhr in Rüxleben; und 26.01.17 um 13.30 Uhr in der Grund- Turmblasen mit den Hainröder Bläsern schule Wipperdorf Familienfest • Kinderstunde Nohra im Dezember – Krip- Wir laden herzlich ein zum Familienfest am 6. Ja- penspiel-Proben; im Januar - 11.01. und nuar 2017 (Epiphanias) nach Mitteldorf. Be- 25.01.17 um 13.30 Uhr in der Grundschule ginn ist 17.00 Uhr. Nohra • Vorkonfirmanden: 10.12.16, 9.00 – 12.00 Uhr Frauen in Bleicherode und 14.01.17, 9.00 – 12.00 • Mütterkreis Nohra: 07.12.16 u. 04.01.17, um Uhr in Wipperdorf 19.30 Uhr • Konfirmanden: 17.12.16 u. 21.1.17, 9.00 – • Frauenhilfe Mittel-/Oberdorf: 13.12.16 u. 12.00 Uhr in Wipperdorf 10.01.17, um 14.30 Uhr • Mütterkreis Pustleben: 20.12.16 u. 17.01.17, Es können sich kurzfristig Änderungen ergeben, um 15.30 Uhr bitte die Aushänge beachten! Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen:

59 Hainl. 25.11.2016, 60 S._Layout 1 18.11.16 10:41 Seite 60

Hainleite Journal 21. Jahrgang Nr. 6 Kirchliche Nachrichten GOTTESDIENSTE: 25.12./10.30 Uhr Nohra 04.12./09.30 Uhr Nohra 26.12./09.30 Uhr Wolkramshausen 04.12./11.00 Uhr Wipperdorf/Pustleben 26.12./11.00 Uhr Wipperdorf/Pustleben 04.12./14.00 Uhr Wollersleben, 31.12./15.00 Uhr Nohra Adventsnachmittag 31.12./16.00 Uhr Wipperdorf/Pustleben 11.12./10.00 Uhr Hain 06.01./17.00 Uhr Wipperdorf/Mitteldorf, 18.12./14.00 Uhr Kleinfurra/Wolkramshausen, Familienfest Adventsnachmittag 08.01./09.30 Uhr Wolkramshausen 24.12./15.30 Uhr Hain 15.01./10.30 Uhr Nohra 24.12./16.00 Uhr Wollersleben 22.01./09.30 Uhr Kleinfurra 24.12./16.30 Uhr Kleinfurra 22.01./11.00 Uhr Wipperdorf/Pustleben 24.12./17.00 Uhr Wipperdorf/Pustleben 22.01./14.00 Uhr Wollersleben 24.12./17.00 Uhr Nohra 29.01./09.00 Uhr Wipperdorf/Mitteldorf 24.12./17.00 Uhr Wolkramshausen 29.01./10.30 Uhr Hain 24.12./17.00 Uhr Wernrode 24.12./18.00 Uhr Wipperdorf/Oberdorf Kontaktdaten 24.12./22.00 Uhr Rüxleben Pfarrbüro in Wipperdorf, Tel.: 036338/40749 25.12./09.00 Uhr Wipperdorf/Mitteldorf Öffnungszeiten: Donnerstag 08.00-12.00 Uhr

Allen Leserinnen und Lesern einen guten Start in das Jahr 2017! 60