Journal23. Jahrgang 25. Juli 2018 Nr. 4 Amts- und Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hainleite mit den Mitgliedsgemeinden Großlohra, Hainrode, , Nohra, Wipperdorf und Wolkramshausen V O R W O R T

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger un- Kleinfurra, der einen Gemeindearbeiter meinden Beschlüsse gefasst und einen serer Mitgliedsgemeinden, unter dem Einsatz von Spezialtechnik Vertrag unterzeichnet haben, mit dem zur Verfügung stellte, um dieses Teilstück Ziel zu einer Landgemeinde Stadt Blei- heute möchte ich als erstes Herrn Eber- wieder in einen ansehnlichen Zustand zu cherode zu fusionieren. In einem 2. Neu- hard Links ganz herzlich DANKE dafür sa- versetzen. gliederungsgesetz, das bisher im Entwurf gen, dass er seit vielen Jahren unaufgefor- vorliegt, soll diese Fusion nach erfolgter dert und unentgeltlich die Pflanzschalen Die Leiterinnen unserer kommunalen Ki- Beschlussfassung auf Landesebene vor- vor der Eingangstür unserer Verwaltungs- tas: Großlohra, Nohra und Wipperdorf aussichtlich zum 01.01.2019 in Kraft tre- gemeinschaft mit sehr ansprechenden nahmen an einem Qualifizierungskurs ten. Auf Grund vieler Bürgernachfragen Blumenarrangements bestückt. Das ist teil, der vom Landratsamt / möchte ich dazu noch einmal bemerken, keineswegs selbstverständlich und min- FB Jugend organisiert und begleitet wur- dass der unterzeichnete Vertrag eine kon- destens diese Dankesworte wert. de. Dieser Kurs befähigt sie, pädagogi- krete und intensive Einbindung der zu- sche Qualität fachlich und inhaltlich zu künftigen Ortschaften und ihrer Bürger Sobald die Bauarbeiter am Spätnach- bestimmen sowie Qualitätsentwicklungs- vorsieht, wie z. B.: „… Neben der Haupt- mittag ihre Arbeiten einstellen, nutzen prozesse in ihrer Einrichtung zu initiieren, verwaltung wird unter dem Vorbehalt der bereits jetzt viele Radfahrer und Spazier- zu organisieren und zu steuern. Mit dem Finanzierbarkeit im Gesamthaushalt der gänger den noch nicht frei gegebenen Abschluss dieses Kurses wurden die Leite- Landgemeinde zur Sicherung der Bürger- Rad- und Gehweg von Kleinfurra über rinnen befähigt, systematische Qualitäts- nähe eine Außenstelle in der Verwaltung Wolkramshausen bis zum Hünstein. Die entwicklung und –sicherung aufzubauen der Ortschaft Wolkramshausen aufrecht- offizielle Eröffnung und Freigabe des und langfristig zu pflegen. Am 12. Juni erhalten. …“. Das ist sowohl wichtig für Rad- und Gehweges ist für den Monat 2018 erfolgte im Landratsamt Nordhau- alle Bürgerinnen und Bürger unserer jet- September vorgesehen. Wie Sie sicher- sen die feierliche Zertifikatsübergabe zigen Mitgliedsgemeinden als auch ein lich der Thüringer Allgemeinen - „Otto durch den Landrat Herrn Jendricke. Ich Garant dafür, dass Bürgernähe erhalten Eckenblitz“ entnehmen konnten, war das gratuliere ganz herzlich den Leiterinnen bleibt. seit 20 Jahren vorhandene Teilstück des Steffi Dahlke, Maritta Tritschler und Clau- Rad- und Gehweges, das parallel zum dia Walter zum erfolgreichen Abschluss Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Tankstellenbereich verläuft, vollkommen dieses Kurses und möchte sie darin be- Sommer- und Urlaubszeit sowie allen verunkrautet. stärken, den begonnen Weg weiter zu Schulkindern noch zwei schöne Ferien- So sehen gepflasterte Wegbereiche aus, verfolgen. wochen. wenn sie über 20 Jahre hinweg weder befahren noch begangen werden …, die In der Maiausgabe unseres Hainleite Uta Altenburg Natur holt sich alles zurück. Ich bedanke Journals informierte ich Sie bereits darü- Gemeinschaftsvorsitzende mich beim Bürgermeister der Gemeinde ber, dass vier unserer sechs Mitgliedsge-

Foto: VG Hainleite Juli 2018 • Nr. 4

Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ Gemeinschaftsversammlung

Beschluss-Nr.: 52/11/2018 Wolkramshausen, den 11.06.2018 5. Welche Beschlüsse müssen Aufge- vom: 11.06.2018 hoben werden: keine

1. Bezeichnung der Vorlage: 6. Text der Vorlage: Genehmigung der Niederschrift der Sit- Uta Altenburg Die Gemeinschaftsversammlung nimmt zung der Gemeinschaftsversammlung Gemeinschaftsvorsitzende die Jahresrechnung und den Erläute- vom 14.03.2018 rungsbericht zur Jahresrechnung 2017 Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- nach § 81 Abs. 4 ThürGemHV zustim- 2. Gesetzliche Grundlage: leite Journal (Amtsblatt der Verwal- mend zur Kenntnis. §§ 42, 52 der Thüringer Gemeinde- und tungsgemeinschaft „Hainleite), Nr. 4 Soweit noch keine Einzelgenehmigung Landkreisordnung (Thüringer Kommunal- (23. Jahrgang) vom 25.07.2018 vorliegt, werden die außer- bzw. über- ordnung - ThürKO) planmäßigen Ausgaben genehmigt. Beschluss-Nr.: 53/11/2018 Mit der seitherigen Abdeckung der Mehr- 3. Begründung: vom: 11.06.2018 ausgaben durch Mehreinnahmen bzw. A Gemäß § 42 ThürKO erfolgt die Anfer- durch Einsparung besteht Einverständnis. tigung der Niederschriften. Gemäß § 42 1. Bezeichnung der Vorlage: Abs. 2 ThürKO sind die Niederschriften in Jahresrechnung 2017 Abstimmungsergebnis: M der nächsten Sitzung durch Beschluss der gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14+1 Gemeinschaftsversammlung zu genehmi- 2. Gesetzliche Grundlagen: tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14+1 gen. Thüringer Kommunalordnung §§ 26 (2) davon anwesende Mitglieder: 9+1 T Nr. 9, 80, 82 Abs. 1 Satz 2; Thüringer Ge- Ja-Stimmen: 10 4. Vorlagenberatung: meindehaushaltsverordnung §§ 79 bis 82 Nein-Stimmen: 0 Mitglieder der Gemeinschaftsversamm- Enthaltungen: 0 L lung der Verwaltungsgemeinschaft 3. Begründung: „Hainleite“ In der Jahresrechnung ist das Ergebnis der Wolkramshausen, den 11.06.2018 Haushaltswirtschaft nachzuweisen. I 5. Text der Vorlage: Die Jahresrechnung ist durch einen Re- Die Gemeinschaftsversammlung der chenschaftsbericht zu erläutern. Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ Die Gemeinschaftsversammlung der VG Uta Altenburg C genehmigt die Niederschrift der Sitzung „Hainleite“ nimmt die Jahresrechnung Gemeinschaftsvorsitzende der Gemeinschaftsversammlung vom und den Rechenschaftsbericht in einer öf- 14.03.2018. fentlichen Sitzung zur Kenntnis Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- H leite Journal (Amtsblatt der Verwal- Abstimmungsergebnis: 4. Vorlagenberatung: tungsgemeinschaft „Hainleite), Nr. 4 gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14+1 Die Vorlagenberatung erfolgte mit den (23. Jahrgang) vom 25.07.2018 E tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14+1 Mitgliedern der Gemeinschaftsversamm- davon anwesende Mitglieder: 9+1 lung und der Kämmerei der „VG“ Hain- Ja-Stimmen: 10 leite. www.vg-hainleite.de R Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ WAFG „Hainleite-Wipper“ T Beschluss-Nr.: 54/11/2018 durch Einsparung besteht Einverständnis. Wolkramshausen, den 11.06.2018 vom: 11.06.2018 E 4. Begründung: 1. Bezeichnung der Vorlage: Über- und außerplanmäßige Ausgaben Jahresrechnung 2013 sind nur zulässig, wenn sie unabweisbar Uta Altenburg I sind und die Deckung gewährleistet ist. Gemeinschaftsvorsitzende 2. Gesetzliche Grundlagen: Sind sie erheblich, so sind sie von der Ge- Thüringer Kommunalordnung §§ 80, 82 meinschaftsversammlung zu beschließen. Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- L Abs. 1 Satz 2; Thüringer Gemeindehaus- leite Journal (Amtsblatt der Verwal- haltsverordnung §§ 79 bis 82 5. Vorlagenberatung: tungsgemeinschaft „Hainleite), Nr. 4 Die Vorlagenberatung erfolgte mit den (23. Jahrgang) vom 25.07.2018 3. Text der Vorlage: Mitgliedern der Gemeinschaftsversamm- Foto: Dirk Schröter Die Gemeinschaftsversammlung der VG lung und der Kämmerei der VG “Hain- „Hainleite“ – WAFG „Hainleite-Wipper“ leite”. nimmt den Erläuterungsbericht zur Jah- resrechnung 2013 nach § 81 Abs. 4 Thür- Abstimmungsergebnis: GemHV zustimmend zur Kenntnis. gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14+1 Soweit noch keine Einzelgenehmigung tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14+1 vorliegt, werden die außer- bzw. über- davon anwesende Mitglieder: 10+1 planmäßigen Ausgaben genehmigt. Ja-Stimmen: 10 Mit der seitherigen Abdeckung der Mehr- Nein-Stimmen: 0 ausgaben durch Mehreinnahmen bzw. Enthaltungen: 1 2 Juli 2018 • Nr. 4

Beschluss-Nr.: 55/11/2018 3. Text der Vorlage: Mit der seitherigen Abdeckung der Mehr- vom: 11.06.2018 Die Gemeinschaftsversammlung der VG ausgaben durch Mehreinnahmen bzw. „Hainleite“ – WAFG „Hainleite-Wipper“ durch Einsparung besteht Einverständnis. 1. Bezeichnung der Vorlage: nimmt den Erläuterungsbericht zur Jah- Jahresrechnung 2014 resrechnung 2015 nach § 81 Abs. 4 Thür- 4. Begründung: GemHV zustimmend zur Kenntnis. Über- und außerplanmäßige Ausgaben 2. Gesetzliche Grundlagen: sind nur zulässig, wenn sie unabweisbar Thüringer Kommunalordnung §§ 80, 82 Soweit noch keine Einzelgenehmigung sind und die Deckung gewährleistet ist. Abs. 1 Satz 2; Thüringer Gemeindehaus- vorliegt, werden die außer- bzw. über- Sind sie erheblich, so sind sie von der Ge- haltsverordnung §§ 79 bis 82 planmäßigen Ausgaben genehmigt. meinschaftsversammlung zu beschließen. Mit der seitherigen Abdeckung der Mehr- 3. Text der Vorlage: ausgaben durch Mehreinnahmen bzw. 5. Vorlagenberatung: Die Gemeinschaftsversammlung der VG durch Einsparung besteht Einverständnis. Die Vorlagenberatung erfolgte mit den „Hainleite“ – WAFG „Hainleite-Wipper“ Mitgliedern der Gemeinschaftsversamm- nimmt den Erläuterungsbericht zur Jah- 4. Begründung: lung und der Kämmerei der VG “Hain- resrechnung 2014 nach § 81 Abs. 4 Thür- Über- und außerplanmäßige Ausgaben leite”. GemHV zustimmend zur Kenntnis. sind nur zulässig, wenn sie unabweisbar A sind und die Deckung gewährleistet ist. Abstimmungsergebnis: Soweit noch keine Einzelgenehmigung Sind sie erheblich, so sind sie von der Ge- gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14+1 vorliegt, werden die außer- bzw. über- meinschaftsversammlung zu beschließen. tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14+1 M planmäßigen Ausgaben genehmigt. davon anwesende Mitglieder: 10+1 Mit der seitherigen Abdeckung der Mehr- 5. Vorlagenberatung: Ja-Stimmen: 10 ausgaben durch Mehreinnahmen bzw. Die Vorlagenberatung erfolgte mit den Nein-Stimmen: 0 T durch Einsparung besteht Einverständnis. Mitgliedern der Gemeinschaftsversamm- Enthaltungen: 1 lung und der Kämmerei der VG “Hain- 4. Begründung: leite”. Wolkramshausen, den 11.06.2018 L Über- und außerplanmäßige Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweisbar Abstimmungsergebnis: sind und die Deckung gewährleistet ist. gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14+1 I Sind sie erheblich, so sind sie von der Ge- tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14+1 Uta Altenburg meinschaftsversammlung zu beschließen. davon anwesende Mitglieder: 10+1 Gemeinschaftsvorsitzende Ja-Stimmen: 10 C 5. Vorlagenberatung: Nein-Stimmen: 0 Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- Die Vorlagenberatung erfolgte mit den Enthaltungen: 1 leite Journal (Amtsblatt der Verwal- Mitgliedern der Gemeinschaftsversamm- tungsgemeinschaft „Hainleite), Nr. 4 H lung und der Kämmerei der VG “Hain- Wolkramshausen, den 11.06.2018 (23. Jahrgang) vom 25.07.2018 leite”. E Abstimmungsergebnis: Beschluss-Nr.: 58/11/2018 gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14+1 Uta Altenburg vom: 11.06.2018 tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14+1 Gemeinschaftsvorsitzende R davon anwesende Mitglieder: 10+1 1. Bezeichnung der Vorlage: Ja-Stimmen: 10 Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- Jahresrechnung 2017 Nein-Stimmen: 0 leite Journal (Amtsblatt der Verwal- Enthaltungen: 1 tungsgemeinschaft „Hainleite), Nr. 4 2. Gesetzliche Grundlagen: (23. Jahrgang) vom 25.07.2018 Thüringer Kommunalordnung §§ 80, 82 T Wolkramshausen, den 11.06.2018 Abs. 1 Satz 2; Thüringer Gemeindehaus- haltsverordnung §§ 79 bis 82 Beschluss-Nr.: 57/11/2018 E Uta Altenburg vom: 11.06.2018 3. Text der Vorlage: Gemeinschaftsvorsitzende Die Gemeinschaftsversammlung der VG 1. Bezeichnung der Vorlage: „Hainleite“ – WAFG „Hainleite-Wipper“ I Jahresrechnung 2016 nimmt den Erläuterungsbericht zur Jah- Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- resrechnung 2017 nach § 81 Abs. 4 Thür- leite Journal (Amtsblatt der Verwal- 2. Gesetzliche Grundlagen: GemHV zustimmend zur Kenntnis. L tungsgemeinschaft „Hainleite), Nr. 4 Thüringer Kommunalordnung §§ 80, 82 Soweit noch keine Einzelgenehmigung (23. Jahrgang) vom 25.07.2018 Abs. 1 Satz 2; Thüringer Gemeindehaus- vorliegt, werden die außer- bzw. über- haltsverordnung §§ 79 bis 82 planmäßigen Ausgaben genehmigt. Beschluss-Nr.: 56/11/2018 Mit der seitherigen Abdeckung der Mehr- vom: 11.06.2018 3. Text der Vorlage: ausgaben durch Mehreinnahmen bzw. Die Gemeinschaftsversammlung der VG durch Einsparung besteht Einverständnis. 1. Bezeichnung der Vorlage: „Hainleite“ – WAFG „Hainleite-Wipper“ Jahresrechnung 2015 nimmt den Erläuterungsbericht zur Jah- 4. Begründung: resrechnung 2016 nach § 81 Abs. 4 Thür- Über- und außerplanmäßige Ausgaben 2. Gesetzliche Grundlagen: GemHV zustimmend zur Kenntnis. sind nur zulässig, wenn sie unabweisbar Thüringer Kommunalordnung §§ 80, 82 Soweit noch keine Einzelgenehmigung sind und die Deckung gewährleistet ist. Abs. 1 Satz 2; Thüringer Gemeindehaus- vorliegt, werden die außer- bzw. über- Sind sie erheblich, so sind sie von der Ge- haltsverordnung §§ 79 bis 82 planmäßigen Ausgaben genehmigt. meinschaftsversammlung zu beschließen. 3 Juli 2018 • Nr. 4

5. Vorlagenberatung: 4. Vorlagenberatung: Der Mindestrücklagenbestand wird ge- Die Vorlagenberatung erfolgte mit den Die Vorlagenberatung erfolgte mit den wahrt. Mitgliedern der Gemeinschaftsversamm- Mitgliedern der Gemeinschaftsversamm- lung und der Kämmerei der VG “Hain- lung und der Kämmerei der VG “Hain- 4. Vorlagenberatung: leite”. leite”. Die Vorlagenberatung erfolgte mit den Mitgliedern der Gemeinschaftsversamm- Abstimmungsergebnis: 5. Welche Beschlüsse müssen aufge- lung und der Kämmerei der VG “Hain- gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14+1 hoben werden: keine leite”. tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14+1 davon anwesende Mitglieder: 10+1 Abstimmungsergebnis: 5. Welche Beschlüsse müssen aufge- Ja-Stimmen: 10 gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14+1 hoben werden: keine Nein-Stimmen: 0 tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14+1 Enthaltungen: 1 davon anwesende Mitglieder: 10+1 Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 10 gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14+1 Wolkramshausen, den 11.06.2018 Nein-Stimmen: 0 tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14+1 Enthaltungen: 1 davon anwesende Mitglieder: 10+1 A Ja-Stimmen: 10 Wolkramshausen, den 11.06.2018 Nein-Stimmen: 0 Uta Altenburg Enthaltungen: 1 M Gemeinschaftsvorsitzende Wolkramshausen, den 11.06.2018 Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- Uta Altenburg T leite Journal (Amtsblatt der Verwal- Gemeinschaftsvorsitzende tungsgemeinschaft „Hainleite), Nr. 4 (23. Jahrgang) vom 25.07.2018 Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- Uta Altenburg L leite Journal (Amtsblatt der Verwal- Gemeinschaftsvorsitzende tungsgemeinschaft „Hainleite), Nr. 4 Beschluss-Nr.: 59/11/2018 (23. Jahrgang) vom 25.07.2018 Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- I vom: 11.06.2018 leite Journal (Amtsblatt der Verwal- tungsgemeinschaft „Hainleite), Nr. 4 1. Bezeichnung der Vorlage: Beschluss-Nr.: 60/11/2018 (23. Jahrgang) vom 25.07.2018 C Zustimmung zur außerplanmäßigen Aus- vom: 11.06.2018 gabe für das Haushaltsjahr 2016 „Auftei- lung des Bestandes“ an die Mitgliedsge- 1. Bezeichnung der Vorlage: Beschluss Nr.: 61/11/2018 H meinden der WAFG „Hainleite-Wipper“ Zustimmung zur außerplanmäßigen Aus- vom 11.06.2018 gabe für das Haushaltsjahr 2018 „Auftei- 2. Text der Vorlage: lung des Bestandes“ an die Mitgliedsge- Betr.: Bauleitplanung der Verwal- E Die Gemeinschaftsversammlung be- meinden der WAFG „Hainleite-Wipper“ tungsgemeinschaft „Hainleite“; Plan- schließt die außerplanmäßige Ausgabe verfahren zur Aufstellung der 2. Än- in Höhe von 120.000 € für das Haus- 2. Text der Vorlage: derung (teilräumliche Aufhebung) R haltsjahr 2016 bei der Haushaltsstelle Die Gemeinschaftsversammlung be- des Bebauungsplanes Nr. 1 „Gewer- 2.79100.982000 zur Aufteilung des Be- schließt die außerplanmäßige Ausgabe bepark Hünstein“ in der Gemarkung standes der WAFG „Hainleite-Wipper“. in Höhe von 60.000 € für das Haus- Nohra der Verwaltungsgemeinschaft haltsjahr 2018 bei der Haushaltsstelle „Hainleite“; hier: Abwägungs- und 3. Begründung: 2.79100.982000 zur Aufteilung des Be- Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB T Durch Mehreinnahmen und Minderausga- stand der WAFG „Hainleite-Wipper“. ben in der Haushaltsdurchführung verfügt 1. Beschlusstext die WAFG „Hainleite-Wipper“ über einen 3. Begründung: Die Gemeinschaftsversammlung der Ver- E Rücklagenbestand von 129.350,92 € Durch Mehreinnahmen und Minderaus- waltungsgemeinschaft „Hainleite“ be- zum 01.01.2016 gaben in der Haushaltsdurchführung ver- schließt in ihrer öffentlichen Sitzung: Um die Investitionstätigkeit der Mitglieds- fügt die WAFG „Hainleite-Wipper“ über I gemeinden zu stärken, erhalten die Ge- einen Rücklagenbestand von 65.407,09 € a) Die Abwägung der zum Entwurf der 2. meinden Nohra, Wolkramshausen, Wip- zum 01.01.2018 Änderung (teilräumliche Aufhebung) des perdorf und Hainrode einen Anteil des Um die Investitionstätigkeit der Mitglieds- Bebauungsplanes Nr. 1 „Gewerbepark L Bestandes nach ihrer Anteilsregelung gemeinden zu stärken, erhalten die Ge- Hünstein“ in der Gemarkung Nohra der ausgezahlt – es werden der allgemeinen meinden Nohra, Wolkramshausen, Wip- Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ Rücklage 120.000 € entnommen. perdorf und Hainrode einen Anteil des während der öffentlichen Auslegung ge- Die im § 6 der Haushaltssatzung 2016 Bestandes nach ihrer Anteilsregelung mäß § 3 (2) BauGB sowie der Beteiligung festgesetzte Erheblichkeitsgrenze für ausgezahlt – insgesamt werden der allge- der Behörden und sonstigen Träger öf- über- und außerplanmäßige Ausgaben im meinen Rücklage 60.000 € entnommen. fentlicher Belange gemäß § 4 (2) BauGB Vermögenshaushalt in Höhe von 1.500 € Die im § 6 der Haushaltssatzung 2018 eingegangenen Stellungnahmen nach wird überschritten und ist entsprechend festgesetzte Erheblichkeitsgrenze für pflichtgemäßer Prüfung gemäß § 1 (7) des § 58 (1)ThürKO von der Gemein- über- und außerplanmäßige Ausgaben im BauGB. schaftsversammlung zu beschließen. Vermögenshaushalt in Höhe von 1.500 € Die berücksichtigten, teilweise berück- Der Mindestrücklagenbestand wird ge- wird überschritten und ist entsprechend sichtigten und nicht berücksichtigten wahrt. des § 58 (1)ThürKO von der Gemein- Stellungnahmen einschließlich der Ab- schaftsversammlung zu beschließen. wägung der Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ sind Bestandteil des Abwä- 4 Juli 2018 • Nr. 4 gungsprotokolls und liegen der Verfah- rensakte bei. Die Mitteilung des Abwä- Übersichtsplan gungsergebnisses hat gemäß § 3 (2) Satz 4 BauGB zu erfolgen. 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 "Gewerbepark Hünstein" (teilräumliche Aufhebung) b) Als umweltbezogene Informationen in der Gemarkung Nohra der VG "Hainleite" für das Planverfahren sind erforderlich und zur Zeit verfügbar: Regionalplan Nordthüringen RP-NT 2012, Offenlandbiotopkartierung, rechtsver- bindlicher Bebauungsplan Nr. 1 „Gewer- bepark Hünstein“, Umweltbericht zur 2. Änderung, Stellungnahmen der Fach- behörden aus der frühzeitigen und for- mellen Beteiligung gem. § 4 (1) und (2) BauGB. Lage des Plangebietes Auf Grund der zurzeit vorliegenden Er- A kenntnisse legt die Verwaltungsgemein- schaft „Hainleite“ zur Berücksichtigung der Umweltbelange gemäß § 2 (4) Satz M 2 BauGB den Umfang und den Detaillie- rungsgrad für die Ermittlung der umwelt- bezogenen Informationen dahingehend T fest, dass keine weiteren Ermittlungen 55/7

52/2 oder Ausführungen im Rahmen des in 147/57

Rede stehenden Planverfahrens vorgese- 55a 55 L 54/4 23/1 55/4 55/5 hen sind. 148/57 303/58 304/58 52/1 59 55/6

60a c) Der Inhalt der Planzeichnung (Teil 1) 146/57 I 29/1 und der Textlichen Festsetzungen (Teil 3) 60 18/2

18/3 wird gemäß § 10 BauGB i.V.m. § 19 Thür- 25/3 KO als Satzung beschlossen. C 25/4

61 26/13

26/14 I d) Die Begründung wird gebilligt. 62 10/1 H 26/2 27/1

25/5 65 2. Beschlussbegründung 26/8 18/4 26/18 26/17 25/6 Die Erforderlichkeit zur Aufstellung der 27/2 275/30 E 2. Änderung (teilräumliche Aufhebung) 28/2 276/2 26/12 26/16 des Bebauungsplanes Nr. 1 „Gewerbe- I 26/4

9/1 63 park Hünstein“ in der Gemarkung Nohra I 23/2 318/11 26/9 R der Verwaltungsgemeinschaft „Hainlei- 66 te“ wird durch die Gemeinschaftsver- 27/3

Gemarkung Nohra sammlung der Verwaltungsgemeinschaft Flur 2 25/8 28/3 28/4

64 „Hainleite“ gemäß § 1 (3) BauGB gese- 18/5 hen und wie folgt begründet: 26/7 Ziel der 2. Änderung des Bebauungspla- Quelle- Karte: Geoproxy-Geoportal © GDI-Th Freistaat Thüringen (www.geoproxy-geoportal-th.de/geoclient) T nes Nr. 1 „Gewerbepark Hünstein“ ist Darstellung ohne Maßstab die teilräumliche Aufhebung des Bebau- Anlage zum Beschluss: Lageplan zum räumlichen Geltungsbereich der 2. Änderung ungsplanes für die Flächen des Geltungs- (teilräumliche Aufhebung) des Bebauungsplanes Nr. 1 „Gewerbepark Hünstein“ in der E bereiches der 2. Änderung (Flurstücke Nr. Gemarkung Nohra der Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ 29/1, 18/2, 18/3, und 18/4 der Flur 2 Ge- markung Nohra). bereich zulässt (priveligierte Vorhaben wägungs- und Satzungsbeschluss ermög- I Die Flächen des Geltungsbereiches der 2. gem. § 35 (1) BauGB), soll der Bebauungs- licht und erfordert. Änderung werden seit Jahren als Betriebs- plan für die Flächen des Betriebsstandor- standort des landwirtschaftlichen Unter- tes Landgut Hünstein (Geltungsbereich 3. Abstimmungsergebnis L nehmens Landgut Hünstein genutzt. In der 2. Änderung) aufgehoben werden. Dieser Beschluss wurde wie folgt gefasst: diesem Bereich ist eine bauliche Weiter- Ziel ist es, den landwirtschaftlichen Be- gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14+1 entwicklung des landwirtschaftlichen Be- triebsstandort langfristig zu sichern und tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14+1 triebes geplant. diesem, bei Einhaltung der gesetzlichen davon anwesende Mitglieder: 11+1 Da die Zulässigkeit von baulichen Anlagen Vorgaben, einen erforderlichen Entwick- Ja-Stimmen: 11 für eine landwirtschaftliche Nutzung in ei- lungsspielraum gem. § 35 (1) BauGB im Nein-Stimmen: 0 nem, durch einen Bebauungsplan festge- Außenbereich einzuräumen. Enthaltungen: 1 setzten Gewerbepark nur eingeschränkt bzw. gar nicht möglich ist, das Bauge- Im Planverfahren wurden keine Einwen- Bemerkung: setzbuch aber bauliche Anlagen landwirt- dungen und Bedenken geäußert, welche Nachfolgend namentlich aufgeführte Mit- schaftlicher Betriebe sowie Anlagen der Änderungen der Planung erfordern. glieder der Gemeinschaftsversammlung energetischen Nutzung von Biomasse in Das Planverfahren hat formell und ma- der Verwaltungsgemeinschaft „Hainlei- einem eingeschränkten Maß im Außen- teriell einen Stand erreicht, der den Ab- te“ waren aufgrund des § 38 der Thürin- 5 Juli 2018 • Nr. 4

ger Kommunalordnung (ThürKO) wegen Wolkramshausen, den 11.06.2018 Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- persönlicher Beteiligung / Befangenheit leite Journal (Amtsblatt der Verwal- von der Beratung und Abstimmung aus- tungsgemeinschaft „Hainleite), Nr. 4 geschlossen: (23. Jahrgang) vom 25.07.2018 Uta Altenburg Gemeinschaftsvorsitzende

Erste Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung Kindertageseinrichtung der Gemeinde Großlohra Auf Grund der §§ 19 Abs. 1, 20 Abs. 2, 21 weise abgerechnete Verpflegungskosten werden. Sie sind schriftlich unter Angabe und 47 Abs. 3 der Thüringer Gemeinde- für eine Versorgung mit Getränken nach der Gründe geltend zu machen. Werden und Landkreisordnung (Thüringer Kom- Maßgabe der jeweils gültigen Gebühren- solche Verstöße nicht innerhalb einer Frist munalordnung – ThürKO) in der Fassung satzung zu dieser Satzung erhoben. von einem Jahr geltend gemacht, so sind Bekanntmachung vom 28. Januar 2003 diese Verstöße unbeachtlich. A (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Ar- Artikel II tikel 6 des Gesetzes vom 24. April 2017 Inkrafttreten Die rechtsaufsichtliche Eingangsbestä- (GVBl. S. 91) und der Bestimmungen des tigung der Satzung über die Benutzung M Thüringer Gesetzes über die Bildung, Die Satzung tritt am 01.02.2018 in Kraft. der Kindertageseinrichtung der Gemein- Erziehung und Betreuung von Kinder in de Großlohra (Beschluss-Nr.: 75-21/2018) Tageseinrichtungen und in Tagespflege Ausfertigungsvermerk erfolgte gemäß § 21 Abs. 3 Thüringer T (Thüringer Kindertageseinrichtungsgesetz Die Übereinstimmung des Satzungstex- Kommunalordnung (ThürKO) mit Sch- – ThürKitaG) vom 18. Dezember 2017 tes mit dem Willen des Gemeinderates reiben des Landratsamtes Nordhau- (GVBl. S. 276) hat der Gemeinderat der der Gemeinde Großlohra sowie die Ein- sen vom 19.06.2018, eingegangen am L Gemeinde Großlohra in seiner Sitzung haltung des gesetzlich vorgeschriebenen 19.06.2018 unter AZ 15/092.6/Rie. am 11.04.2018 die folgende Satzung Satzungsverfahrens wurden bekundet. über die Benutzung der Kindertagesein- Gemeinde Großlohra I richtungen der Gemeinde Großlohra be- Gemeinde Großlohra Großlohra, den 25.06.2018 schlossen: Großlohra, den 25.06.2018

C Artikel I Änderung der Satzung Schäfer, Bürgermeister Schäfer, Bürgermeister H 1. § 11 (Elternbeiträge/Verpflegungskos- Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- ten) erhält folgende Neufassung Bekanntmachungshinweis leitejournal (Amtsblatt der Verwal- Verstöße wegen der Verletzung von Ver- tungsgemeinschaft „Hainleite“) Num- E Für die Benutzung der Kindertagesein- fahrens- oder Formvorschriften, die nicht mer: 4 (23. Jahrgang) vom 25.07.2018. richtung wird von den Eltern der Kinder die Ausfertigung und diese Bekanntma- Tag der öffentlichen Bekanntgabe: eine im Voraus zu zahlende Benutzungs- chung betreffen, können gegenüber der 25.07.2018 R gebühr (Elternbeitrag) sowie quartals- Gemeinde Großlohra geltend gemacht

Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtung T (in kommunaler Trägerschaft) und die Inanspruchnahme E von Verpflegungsangeboten der Gemeinde Großlohra Auf Grund der §§ 19 Abs. 1, 20 Abs. Abs. 1, 29 und 30 des Thüringer Gesetzes Artikel I 2, 21 und 47 Abs. 3 der Thüringer Ge- über die Bildung, Erziehung und Betreu- Änderung der Satzung I meinde- und Landkreisordnung (Thürin- ung von Kindern in Tageseinrichtungen ger Kommunalordnung – ThürKO) in der und in Tagespflege (Thüringer Kinder- 1. § 2 (Gebührenerhebung) erhält fol- Fassung der Bekanntmachung vom 28. tageseinrichtungsgesetz – ThürKitaG) gende Neufassung L Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geän- vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 276) dert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 24. sowie des § 11 der Satzung über die Be- § 2 April 2017 (GVBl. S. 91), der §§ 2, 10 und nutzung der Kindertageseinrichtung für Gebührenerhebung 12 des Thüringer Kommunalabgabenge- Kinder der Gemeinde Großlohra hat der setzes (ThürKAG) in der Fassung vom 19. Gemeinderat der Gemeinde Großlohra in Die Gemeinde Großlohra erhebt für die September 2000 (GVBl. S. 301), zuletzt seiner Sitzung am 11.04.2018 die folgen- Benutzung der Kindertageseinrichtung geändert durch Gesetz vom 14. Juni 2017 de Änderungssatzung über die Erhebung Benutzungsgebühren und für die Ver- (GVBl. S. 150), des § 90 des Achten Bu- von Gebühren für die Benutzung der Kin- sorgung mit Getränken der Kinder in der ches Sozialgesetzbuch – Kinder- und Ju- dertageseinrichtung (in kommunaler Trä- Kindertageseinrichtung Verpflegungskos- gendhilfe (SGB VIII) in der Fassung der Be- gerschaft) und die Inanspruchnahme von ten nach Maßgabe dieser Satzung. kanntmachung vom 11. September 2012 Verpflegungsangeboten der Gemeinde (BGBl. I S. 2022), zuletzt geändert durch beschlossen: 2. Nach § 4 wird folgender § 4 a hinzu- Artikel 10 Abs. 10 des Gesetzes vom 30. gefügt Oktober 2017 (BGBl. I S. 3618), der §§ 21 6 Juli 2018 • Nr. 4

§ 4 a werden zusätzlich zu dem Elternbeitrag Bekanntmachungshinweis Elternbeitragsfreiheit Verpflegungskosten je Kind und Monat Verstöße wegen der Verletzung von Ver- erhoben. fahrens- oder Formvorschriften, die nicht Für die Betreuung eines Kindes im Zeit- die Ausfertigung und diese Bekanntma- raum der letzten zwölf Monate vor des- 1. Für die Verpflegung mit einem war- chung betreffen, können gegenüber der sen regulärem Schuleintritt (jeweils erster men Mittagessen sind pro Tag die tat- Gemeinde Großlohra geltend gemacht Schultag für alle nach § 18 Abs. 1 Thürin- sächlichen Portionskosten (Rechnung des werden. Sie sind schriftlich unter Angabe ger Schulgesetz schulpflichtiger Kinder) Anbieters) an den Anbieter zu entrichten. der Gründe geltend zu machen. Werden wird kein Elternbeitrag erhoben. Für ein Die Abrechnung erfolgt direkt durch den solche Verstöße nicht innerhalb einer Frist Kind, welches nach § 18 Abs. 3 des Thü- Anbieter. Der Portionspreis wird in der ab- von einem Jahr geltend gemacht, so sind ringer Schulgesetzes von der Schulpflicht zuschließenden Betreuungsvereinbarung diese Verstöße unbeachtlich. zurückgestellt wurde, verlängert sich die festgelegt. Die rechtsaufsichtliche Eingangsbestäti- Elternbeitragsfreiheit bis zum Tage vor gung der Gebührensatzung über die Be- dessen ersten Schultag. Sofern die Betreu- 2. Für die Versorgung mit Getränken und nutzung der Tageseinrichtung für Kinder ung in dem Monat, in dem die Elternbei- Ausgestaltung besonderer Anlässe (Os- in kommunaler Trägerschaft der Gemein- tragsfreiheit beginnt, keinen vollen Mo- tern, Kindertag, Zuckertütenfest, Weih- de Großlohra (Beschluss-Nr.:76-21/2018) nat mehr umfasst, wird ein Elternbeitrag nachten u. ä.) sind pro Tag zu entrichten erfolgte gemäß § 2 Abs. 5 Thüringer A nur bis zum Tag vor Beginn der jeweiligen 0,25 €. Kommunalabgabengesetz (ThürKAG) mit Elternbeitragsfreiheit erhoben. Hierzu Die Abrechnung erfolgt quartalsweise Schreiben des Landratsamtes Nordhau- wird der jeweils zu zahlende Monatsbei- durch den Träger. Am Quartalsende wer- sen vom 19.06.2018, eingegangen am M trag durch 30 Tage dividiert und mit der den die tatsächlichen Verpflegungskos- 19.06.2018 unter AZ 15/092.6/Rie. Anzahl der Tage im jeweiligen Monat vom ten entsprechend der Anwesenheit des 01. des Monats bis einschließlich des Ta- Kindes durch die Kindertageseinrichtung Gemeinde Großlohra T ges vor Beginn der Elternbeitragsfreiheit ermittelt und durch Bescheid festgesetzt. Großlohra, den 25.06.2018 multipliziert. Die Zahlung soll in der Regel bargeldlos 3. § 5 (Fälligkeit und Zahlung des Eltern- per Lastschrifteinzug erfolgen. L beitrages und der Verpflegungskosten) erhält folgende Neufassung (2) Die Verpflegungskosten werden ent- Schäfer, Bürgermeister sprechend der Anwesenheit des Kindes in I § 5 der Tageseinrichtung erhoben. Als anwe- Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- Fälligkeit und Zahlung des Elternbei- send gilt ein Kind dann, wenn es nicht bis leite Journal (Amtsblatt der Verwal- trages und der Verpflegungskosten spätestens 8.00 Uhr des jeweiligen bzw. tungsgemeinschaft „Hainleite“) Num- C ersten Abwesenheitstages in der Tages- mer: 4 (23. Jahrgang) vom 25.07.2018. (1) Der Elternbeitrag ist als Monatsbetrag einrichtung abgemeldet wurde. Tag der öffentlichen Bekanntgabe: zu entrichten. 25.07.2018 H (3) Sollten die Verpflegungskosten nicht (2) Die Verpflegungskosten sind quartals- entsprechend der Bestimmungen des weise zu entrichten. Abs. 2 entrichtet werden, kann eine wei- E tere Verpflegungsversorgung bis zur Zah- (3) Der Elternbeitrag ist am 15. eines je- lung der rückständigen Kosten versagt den Monats für den laufenden Monat werden. R und die Verpflegungskosten sind quar- talsweise fällig und an die Kasse der Artikel II Gemeinde Großlohra zu entrichten. Die Inkrafttreten Zahlung soll in der Regel bargeldlos per Lastschrifteinzug erfolgen. Diese Satzung tritt am 01.02.2018 in T Kraft (4) Eine Zahlung des Elternbeitrages und der Verpflegungskosten direkt in der Kin- Ausfertigungsvermerk E dertageseinrichtung ist nicht zulässig. Die Übereinstimmung des Satzungstex- 4. § 6 (Höhe, Fälligkeit und Zahlung tes mit dem Willen des Gemeinderates Foto: Dirk Schröter der Verpflegungskosten) erhält folgende der Gemeinde Großlohra sowie die Ein- I Neufassung haltung des gesetzlich vorgeschriebenen Satzungsverfahrens werden bekundet. Wichtige Mitteilung § 6 Gemeinde Großlohra in eigener Sache L Höhe, Fälligkeit und Zahlung der Großlohra, 25.06.2018 Das „Hainleite Journal“ ist unser amt- Verpflegungskosten liches Bekanntmachungsblatt und die Gemeinden sind verpflichtet, für die (1) Erhält das Kind in der Tageseinrich- ordnungsgemäße Zustellung in den tung für Kinder eine Verpflegung, so Schäfer, Bürgermeister Haushalten zu sorgen. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass „Hainleite Journal“ – Erscheinungstermine 2018 Sie uns jederzeit telefonisch davon in Kenntnis setzten können und sollen, Nr. der Ausgabe Redaktionsschluss Erscheinungstermin wenn Ihnen das „Hainleite Journal“ 5/2018 10.09.2018 (Montag) 25.09.2018 (Dienstag) nicht regelmäßig zugestellt wird. Wir 6/2018 08.11.2018 (Donnerstag) 26.11.2018 (Montag) bedanken uns für Ihr Verständnis. gez. Körber, Redaktion des „Hainleite Journal“ gez. Uta Altenburg 7 Juli 2018 • Nr. 4

Mammographie-Screening Thüringen Nord West wieder mit MAMMOBIL in Nordhausen Nordhausen wie auch vor 2 Jahren wie- der auf dem Bahnhofsplatz. Es werden die Frauen wohnhaft in den Postleitzah- len 99734 Nordhausen, 99765 Heringen, 99735 Werther, 99762 Niedersachswer- fen, 99768 Ilfeld und 99755 dort- hin eingeladen. Das gesetzliche Programm zur Früherken- Die Programmverantwortlichen Ärzte des nung von Brustkrebs wird allen Frauen Mammographie-Screening Thüringen zwischen 50-69 Jahren zweijährlich ange- Das Mammographie-Screening ist natür- Nord West appellieren an die teilnahme- boten. Brustkrebs ist in Deutschland die lich keine einmalige Aktion. Besonders berechtigten Frauen: „Nehmen Sie an häufigste Krebsart bei Frauen. Mindes- wenn neben der Krebsvorsorge beim diesem gesetzlichen und von allen Kran- tens jede zehnte Frau erkrankt im Laufe Frauenarzt der regelmäßigen zweijähr- kenkassen finanzierten Brustkrebs-Früh- ihres Lebens daran, die meisten nach dem lichen Einladung zum Mammographie- erkennungsprogramm teil“ 50. Lebensjahr. Screening gefolgt wird, kann Brustkrebs Näheres können Sie unter www.Scree- Am Programm teilnehmen können alle rechtzeitig entdeckt werden. ning-Thueringen-NordWest.de oder un- Frauen zwischen 50 und 69 Jahren, die Das Mammobil steht zwischen dem ter Tel.: 03643/742800 erfahren. ihren ersten Wohnsitz in Thüringen ha- 21.06.2018 bis Mitte Oktober 2018 in gez. Dr. med. Jörg Buse ben. Jede dieser Frauen erhält derzeit eine persönliche Einladung per Post mit einem Terminvorschlag zur Mammographie. Die Kosten der Untersuchung werden von Sozialzentrum Heringen allen gesetzlichen und privaten Kranken- Burgweg 1 kassen übernommen, eine Überweisung 99765 Heringen ist nicht erforderlich.

Unsere Leistungen:

Grundpflege Ihr Pflegedienst in der Hainleite med. Behandlungspflege

Foto: VG Hainleite Pflegeberatung Telefon: (03 63 33) 710-0 Hauswirtschaft

www.sozialstation-heringen.de Tagespflege werktags [email protected] von 7 Uhr bis 16 Uhr

Impressum Bezugsmöglichkeiten und -bedingungen: Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Das Hainleite Journal erscheint jeden 05/2018 10. September 2018 2. Monat, jeweils am 25., sofern dieser Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Öffnungszeiten der Tag ein Werktag ist. Ist der 25. Kalen- „Hainleite“ dertag ein Sonn- oder Feiertag erscheint Redaktion: Hauptamt – Frau Körber Verwaltungsgemein- das Amtsblatt am darauf folgenden Backsüber 3 schaft „Hainleite“ Werktag. Es wird an alle Haushalte der 99735 Wolkramshausen Telefon: 03 63 34-5 80 11 Backsüber 3, 99735 Wolkramshausen Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsge- meinschaft „Hainleite“ kostenlos verteilt. Telefax: 03 63 34-5 80 19 E-Mail: [email protected] Montag: 09.00-12.00 Uhr Desweiteren besteht die Möglichkeit, das Internet: www.vg-hainleite.de Dienstag: 09.00-12.00 und Amtsblatt im Hauptamt der Verwaltungs- Anzeigen: le petit - schröter 13.00-18.00 Uhr gemeinschaft „Hainleite“, Backsüber 3, Werbeagentur & Verlag Mittwoch: Geschlossen 99735 Wolkramshausen einzeln oder im Layout & Druck: le petit - schröter Donnerstag: 09.00-12.00 und Abonnement kostenlos, im Falle des Post- Werbeagentur & Verlag 13.00-16.00 Uhr versandes gegen Erstattung der Portokos- 99734 Nordhausen, Freitag: 09.00-12.00 Uhr ten, zu beziehen. Alte Leipziger Str. 50 Samstag: Nach vorheriger Hinweis: Telefon: 0 36 31-46 98 00 Terminvereinbarung Die einzelnen Textbeiträge geben die Auf- E-Mail: [email protected] Sprechzeiten der fassung der Autoren wieder. Diese zeich- www.lepetit-ndh.de Gemeinschaftsvorsitzenden: nen sich für den Inhalt und die Urheber- Fotos: VG Hainleite, Autoren, Dienstag: 13.00-18.00 Uhr rechte der Texte sowie der dazugehörigen Fotos verantwortlich. fotolia.com, pixelio.de 8 NovemberMärzJuli 2018 2017 • 2017•Nr. Nr. 4 2• Nr. 6

Hohe Auszeichnung für das Ehrenamt - Thüringer Ehrenamtsstiftung vergibt den 6. Engagement-Preis Der Thüringer Engagement-Preis geht Online-Voting mitbestimmen – wann, in eine neue Runde: Zum sechsten Mal das gibt die Thüringer Ehrenamtsstiftung lobt die Thüringer Ehrenamtsstiftung die rechtzeitig bekannt. Im vergangenen Jahr mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Aus- gingen mehr als 20.000 Stimmen ein. Die zeichnung aus. Der Preis wird in fünf Ka- Sieger in der Kategorie „Unternehmen“, tegorien verliehen. Von Ende Mai bis zum wird von der Jury gekürt. Die Verleihung 06. August 2018 sammelte die Stiftung des Thüringer Engagement-Preises findet Bewerbungen und Kandidatenvorschläge am 30.11.2018 in Erfurt statt. direkt über die Internetseite www.thue- Der Thüringer Engagement-Preis wird ringer-engagement-preis.de. gefördert vom Freistaat Thüringen, von Mit dem Engagement-Preis, der erstmals mehreren Thüringer Sparkassen sowie 2013 vergeben wurde, würdigt die Ehren- von der Thüringer Aufbaubank. amtsstiftung bürgerschaftlichen Einsatz in Veranstalter: Thüringen. Ob Einzelperson, Verein oder Thüringer Ehrenamtsstiftung Unternehmen, ob Jung oder Alt: Jeder Löberwallgraben 8, 99096 Erfurt kann sich ehrenamtlich engagieren - für Jahre)“, „Vereine, Initiativen, Stiftungen Tel. 0361/65 73 662 ein besseres Miteinander in der Gesell- und Verbände“, sowie „Unternehmen“ - www.thueringer-ehrenamtsstiftung.de schaft, für Natur- und Umweltschutz, für ist der Thüringer Engagement-Preis mit je Ansprechpartner: Sport, Kultur und auf vielen anderen Ge- 5000 Euro dotiert. Rebecca Ottmer bieten. In allen Kategorien trifft eine Jury die Vo- Telefon: 0361/26 27 99 41 In fünf Kategorien – „Einzelperson“, „Ju- rauswahl. Über die Preisträger können E-Mail: ottmer(at)thueringer-ehrenamts- gend (bis 27 Jahre) “, „Senioren (+60 alle Thüringer im Spätsommer/Herbst per stiftung.de

Burg Straußberg – noch immer voller Geheimnisse

Das haben im vergangenen Herbst die was ein noch so kleines Fundstück, wie Schüler einer 8. Klasse aus Hamburg/ Scherben oder Knochen, zu erzählen Rissen bei ihrem Archäologie- und Denk- vermögen. Der Verein beabsichtigt auch malpflegeprojekt erfahren. Noch immer zukünftig derartige Projekte gemeinsam umhüllt eine Aura der Geschichte die mit der Landesgruppe der Deutschen Bur- Mauern der Burg und man kann sie be- genvereinigung durchzuführen. Dazu la- sonders bei den vielfältigsten Tätigkei- den wir gern auch regionale Schulen und ten zur Erhaltung der jahrhundertalten Jugendeinrichtungen ein. Hinterlassenschaften spüren. Ob man Geschichte durch die Einbeziehung ori- sich die handwerklichen Bauleistungen ginaler Zeitzeugnisse zu vermitteln, birgt vergegenwärtigt oder das Fundmaterial auch eine emotionale Komponente der aus dem Alltagsleben einstiger Burgbe- Wahrnehmung. Es sind natürlich auch wohner betrachtet, all diese Dinge kön- alle anderen an diesen Themen interes- nen heute noch viel erzählen. Es war für sierte Personen hierzu herzlich eingela- die Jugendlichen durchaus spannend, im den. Vielleicht findet man daran Gefallen Bauschutt die Funde selbst zu entdecken, und wird Mitglied in unserem Verein. welche mehr als 400 Jahre in der Verfül- In eigener Sache möchten wir auf das lung schlummerten. So unscheinbar z. B. Problem des Erhaltungszustandes des Bruchstücke von Ofenkacheln zunächst Bergfrieds aufmerksam machen und bit- erscheinen, ihre mehrfarbige Glasurbe- ten auch weiterhin um Spenden zu seiner malung und die zu erkennende, plasti- Renaissancemalerei des 16. Jh. unterstri- Erhaltung. sche Bilddarstellung (Teil einer Ritterfigur) chen. Eine Auswertung der Funde nach Spendenkonto: Kyffhäusersparkasse, weisen auf einen hohen ästhetischen getaner Arbeit am Lagerfeuer, lässt den IBAN DE91 8205 5000 3000 0032 81, Gestaltungsanspruch der Burgherren hin. wirklichen Alltag auf einer Burg für die BIC HELAEF1KYF. Auf Verlangen können Dies wird noch durch Funde von Gips- Teilnehmer deutlicher in Erscheinung wir gern eine Spendenquittung erstellen. putzresten mit Spuren von farbenfroher treten. Man ist immer wieder erstaunt, gez. P. Steinhardt

E.H.M.K.E. Bau UG Krummer Ellenbogen 93 HilfeHilfe und und Beistand, Beistand, Tag Tag und und Nacht. Nacht. 99759 Niedergebra Telefon 03 63 38-59 78 30 TelefonHilfe und 036338 Beistand, 42318. Tag und Nacht. Fax 03 63 38-59 78 31 Telefon 036338 42318. Mobil 01 72-7 98 27 01 Telefon 036338 42318. E.H.M.K.E. BAU [email protected] Penseler Bestattungen AngerbergstrassePenseler Bestattungen 58 · 99752 Wir führen für Sie aus: Penseler Bestattungen Maurer-, Putz- und Betonarbeiten • www.bestattungshaus-penseler.deAngerbergstrasseAngerbergstrasse 58 ·58 99752 · 99752 Bleicherode Bleicherode www.bestattungshaus-penseler.de Wärmedämmfassaden • Trockenbau www.bestattungshaus-penseler.de Pflasterarbeiten

9 Juli 2018 • Nr. 4

Gewerbeverein Hünstein Gelungenes Sommerfest/Mitgliederversammlung am 8. August Ein Wandertag im : Fahrt mit der unsere Versammlung, sowie auch unse- Harzer Schmalspurbahn, eine kleine Wan- ren Wandertag am 8. September, dazu derung zum Sophienhof mit Besichtigung werden auch noch schriftliche Einladun- der Brauerei und Einkehr im Gasthof gen versendet. „Braunen Hirsch‘‘. Anschließend je nach Nähere Infos zu unseren Vereinsaktivitä- Das traditionelle Sommerfest am 29. Juni Wunsch bzw. Absprache Rückfahrt nach ten (und mehr) sind wie immer auch auf 2018 war auch in diesem Jahr wieder ein Nordhausen, wo man ggf. den Tag noch unserer Facebook-Seite (Gewerbeverein- voller Erfolg. Das angenehme Sommer- in geselliger Runde ausklingen lassen Hainleite) zu finden. Abonnieren Sie uns, wetter sowie die vorzügliche Beköstigung kann. um künftig keine Neuigkeiten mehr zu durch Familie Wenkel (Gaststätte Heidel- Zu diesem Zweck gibt es noch einmal eine verpassen. bach) sorgten für einen sehr gemütlichen Mitgliederversammlung, wo wir bezüg- gez. Silke Husung, im Namen des und geselligen Abend. lich unseres Ausflugs „Nägel mit Köpfen‘‘ Vorstandes, Gewerbeverein Hainleite

Wir bedanken uns bei dieser Gelegenheit machen wollen – Wer nimmt teil, Planung recht herzlich bei unserem 2. Vorsitzen- des genauen Tagesablaufs etc.: den Michael Wenkel für die perfekte Or- ganisation unseres kleinen ‚Event‘s‘, bei MITGLIEDERVERSAMMLUNG unserem ‚Grillmeister‘ Uwe Wenkel und Mittwoch | 8. August 2018 Frau Anett Wenkel für die leckeren Bei- Gaststätte Domino, Wipperdorf, lagen. Straße der Einheit 76, Beginn: 19:30 Uhr Unser jährlicher Vereinsausflug, zu dem Liebe Vereinsmitglieder, bitte notiert Euch wie immer auch wieder Familienangehö- diesen Termin und gebt so bald wie mög- rige und Freunde des Vereins eigeladen lich unserem Vorstand Herrn Sven Czer- sind, findet am Samstag, den 08. Septem- winski Bescheid, ob Ihr teilnehmen könnt Foto: Dirk Schröter ber 2018 statt: (Tel. 0 15 11 / 25 80 106). Das betrifft

„Was„Was mir wichtigmir wichtig ist, ist, will„Was ich mir schützen wichtig ist, – aber wie?“ Mitwill den ich richtigenMit den schützen richtigen Absicherungen Absicherungen – aber für Ihre für wie?“ jeweiligeIhre jeweilige LebensMitwill den phaseich richtigen schützen – besonders Absicherungen vorteilhaft – aber für Ihre wie?“im jeweilige ERGO Paket Plus. Lebens phase – besonders vorteilhaft im ERGO Paket Plus. VereinbarenLebens phase Sie – besonders gleich einen vorteilhaft Beratungstermin im ERGO Paket mit Plus mir.. Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin mit mir. Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin mit mir.

Generalagentur Generalagentur GeneralagenturSven Czerwinski Sven CzerwinskiSven Czerwinski

HesseröderHesseröder Str. Str. 14, 14, 99734 99734 Nordhausen Nordhausen TelTel 03631 478003478003 Hesseröder Str. 14, 99734 Nordhausen [email protected]@ergo.de Tel 03631 478003 [email protected] 10 1478169518053_highResRip_azh1_zgplus_51_0_2_14.indd1478169518053_highResRip_azh1_zgplus_51_0_2_14.indd 1 1 03.11.201603.11.2016 11:42:21 11:42:21

1478169518053_highResRip_azh1_zgplus_51_0_2_14.indd 1 03.11.2016 11:42:21 NovemberMärzJuli 2018 2017 • 2017•Nr. Nr. 4 2• Nr. 6

Neues aus der Schulsozialarbeit an der Staatl. Regelschule „Hainleite“

Herzlich Willkommen zurück Frau Lier Bilder zeigen. Die Teilnehmer erfreuten so strahlte es am 04.06.2018 durch das sich über: Schulgebäude. • Smoothies & Wraps im Grünen Pünktlich kurz vor den Sommerferien bin in Kooperation mit Horizont AnGeL ich aus der Babypause zurück und habe • Badetag im Freibad Hünstein meine Tätigkeit als Schulsozialarbeiterin • Fahrradverkehrstag mit Quiz und wieder aufgenommen. Ich bedanke mich Fahrradsimulator in Kooperation mit bei allen für die herzliche Begrüßung und der Kreisverkehrswacht NDH die lieben Worte. • Die Schönsten Schnappschüsse kreativ Die heißbegehrte Ferienaktion der Schul- zusammengehalten – Gestaltung sozialarbeit fand auch diesmal wieder in eines Fotoalbums den Sommerferien statt. Gemeinsam mit • Ausflug ins Jump House Leipzig Nordhausen/Kreisjugendring Nordhausen meiner Kollegin Frau Bode (Schulsozialar- Der Ausflug wurde gemeinsam mit den e. V.) organisiert. beiterin RS Niedersachswerfen) erlebten Schulsozialarbeiterinnen Anika Lier (RS Ich wünsche allen weiterhin schöne son- die Schülerinnen und Schüler der RS Hain- Hainleite/Frohe Zukunft NDH e. V.), Lau- nige und erholsame Sommerferien, bis leite vom 02.07. - 09.07.2018 jede Men- ra Bode (RS Niedersachswerfen/Johan- zum nächsten Schuljahr. ge Spaß und Abwechslung. Denn auch niter- Unfallhilfe e. V.), Manuela Knothe Schulsozialarbeit an der Staatl. RS „Hain- dieses Mal haben die Ferienaktionen so (RS Elllrich/Caritas Nordhausen e. V.) und leite“ Wolkramshausen ist ein Angebot Einiges geboten, wie die nachfolgenden Melanie Pischel (RS Am Förstemannweg der Frohen Zukunft Nordhausen e.V. und wird gefördert aus Mitteln des Frei- staates Thüringen, Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit so- wie dem Landkreis Nordhausen. gez. Anika Lier, Frohe Zukunft NDH e. V., Schulsozialarbeiterin an der Staatl. RS „Hainleite“ Wolkramshausen Tel.: 036334 597403 Mobil: 0163 8908763 E-Mail: [email protected]

FIRMA KURTHARTUNG Inh. Anett Bartsch Installateur- und Heizungsbaumeisterin

Komplettbäder Alternative Energien Fliesen- & Trockenbau Solar- & Holzvergaseranlagen Heizungsanlagen Pellets- & Hackschnitzelanlagen Trinkwasseranlagen Ihr Spezialist für Krummer Ellenbogen 94a • 99759 Niedergebra Telefon 03 63 38-6 03 28 • www.kurt-hartung.de die komplette Badsanierung 11 Juli 2018 • Nr. 4

Ein gemeinsamer Tag im Heidepark der Schulsozialarbeit

Auch in diesem Jahr durfte der Ausflug in den Heidepark Soltau, organisiert von den Schulsozialarbeiterinnen Laura Bode (Johanniter Unfall Hilfe e. V.), Ani- ka Lier (Frohe Zukunft Nordhausen e. V.), Manuela Knothe (Caritas Nordhausen e. V.) und Melanie Pischel (Kreisjugend- ring Nordhausen e. V.) nicht fehlen. Vol- ler Vorfreude und Aufregung starteten am Dienstag, 03.07.2018 in den frühen Morgenstunden 94 Kinder und Jugend- liche aus den Regelschulen Niedersachs- werfen, Wolkramshausen, Ellrich und RS Hainleite) Laura Bode (RS Niedersachs- werfen), Manuela Knothe (RS Ellrich) und Melanie Pischel (RS Am Förstemannweg, NDH) einig. Auch im nächsten Jahr ist ein großer Ausflug geplant, ob wieder in den Heidepark das wurde aufgeregt bei der Rückfahrt im Bus diskutiert.

Anika Lier, Frohe Zukunft Nordhausen e. V., Laura Bode, Johanniter- Unfallhilfe e. V. Manuela Knothe, Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V., Melanie Pischel, Kreis- jugendring Nordhausen e. V. gez. Anika Lier, Frohe Zukunft NDH e. V., Nordhausen Ost zusammen mit ihren Jugendlichen die Möglichkeit, sich unter- Schulsozialarbeiterin an der Staatl. RS Schulsozialarbeiterinnen und dem Rei- einander kennenzulernen, neue Kontakte „Hainleite“ Wolkramshausen sebusunternehmen Keitel Richtung Frei- zu knüpfen und einfach Spaß zu haben. Tel.: 036334 597403 zeitpark. Angekommen in Soltau durften Gemeinsame Erlebnisse verbinden unter- Mobil: 0163 8908763 die Teilnehmer in kleinen Gruppen selbst- einander, stärken den Zusammenhalt und E-Mail: [email protected] ständig den Heide-Park erkunden. Bei das Gemeinschaftsgefühl. Das wiederum einem so tollen sonnigen Tag mit so viel fördert das tägliche Zusammenleben der Fun und Action war ein kühles Eis zum Jugendlichen – sowohl innerhalb als auch Abschluss genau das Richtige. „Durch zwischen den verschiedenen Schulen.“ Tagesausflüge wie diese bieten wir den Sind sich Anika Lier (Schulsozialarbeiterin Sie möchten eine Anzeige schalten? [email protected] oder 0 36 31-46 98 00

AZUBI Steuern? Wir machen das. Beratung

VLH. Für viele junge Leute beginnt jetzt der Start in ihre Ausbildung Beratungsstellenleiterin Heidrun Schmidt Was ist für Auszubildende und Studenten in Bezug auf ihren Grimmelallee 10 b zertifiziert 99734 Nordhausen nach DIN 77700 Versicherungsstatus zu beachten? Fordern Sie jetzt Ihre persönliche  0 36 31-98 02 38 Neues PflegestärkungsgesetzBeratung an! ab 01.01.2017

Aus Pflegestufen werden Mo.-Fr.Pflegegrade – was kommt 9-12 da NeuesUhr auf uns zu und was zahlt die gesetzliche Halle Kasseler Str. 43 Pflegeversicherung? Wir Die.beraten undSie gern, Do. vereinbaren 14-18 Sie Uhr. noch heute einen Beratungstermin.

99759 Generalvertretung Cora aderhold Bahnhofstr. 67 · 99752 Bleicherode  03 63 38-18 95 03 Telefon 036338 597500 · Telefax 036338 597501 [email protected] www.mecklenburgische.de/c.aderhold

www.vlh.de Wir beraten Mitglieder im Rahmen von § 4 Nr. 11 StBerG.

12 NovemberMärzJuli 2018 2017 • 2017•Nr. Nr. 4 2• Nr. 6

Projekt Pimp My Gartenbank

In Kooperation mit der Gemeinde Hain- Bänke konnten rode und der Regelschule Hainleite sich die Schüler konnte zum Sozialen Tag der Schule am kreativ verwirkli- 15.06.2018 das Projekt „PIMP MY GAR- chen. TENBANK“ mit Schulsozialarbeiterin Ani- Es entstanden ka Lier und 10 Schüler und Schülerinnen wundervolle Ein- durchgeführt werden. zelstücke, wel-

che heute im Ort ben!“ durch das Bundesministerium für Hainrode als Sitz- Familie, Senioren, Frauen und Jugend so- möglichkeiten und wie des Thüringer Landesprogrammes für Ruhezonen für Jung Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit und Alt dienen. Die 5 „Denk bunt“ des Thüringer Ministeriums Gartenbänke stehen für Bildung, Jugend und Sport. vorrangig am Kin- gez. Anika Lier, derspielplatz und vor den Bushaltestellen. Die Jugendlichen Akteure konnten in Zum Abschluss war ein kleines Picknick Eigenverantwortung 5 Gartenbänke in genau das Richtige. Die Teilnehmer freu- TAXI-PETER Hainrode nach ihren persönlichen Wün- ten sich sehr und hatten auch während Taxi und Mietwagen schen und Vorstellungen farblich gestal- der gesamten Projektphase jede Menge  Behinderten-/Rollstuhlfahrten ten. Spaß und Freude, was auch das Feedback  Dialyse-/Serienfahrten Am Sportplatz angekommen, fanden sich wiederspiegelte.  Krankentransporte die Teilnehmer in 2er Teams zusammen. Ein herzliches Dankeschön nochmals an  Kleintransporte Anschließend setzten sich die Kinder und des Busunternehmens Keitel, für das ent-  Kurierfahrten Jugendlichen zuerst mit der kreativen Ide- gegengebrachte soziale Engagement.  Flughafentransfer enfindungsphase auseinander und gestal- Das Projekt wurde gefördert vom Frohe teten den Entwurf der Bänke. Nach ge- Zukunft Nordhausen e.V. und im Rahmen Telefon 03 63 38-4 20 20 taner Vorbereitung und Abschleifen der des Bundesprogrammes „Demokratie le- Industriestraße 3 • 99752 Bleicherode

kskndh.de

Weil man die Sparkasse immer und überall erreicht. Von zu Hause, mobil und in der Filiale. Nähe ist einfach. 13 Gemeinde Großlohra Juli 2018 • Nr. 4 Aktuelles aus der Gemeinde Großlohra

Viele kleinere Feste prägten in den letzten Nur einmal „Dankeschön“ sagen, 2 Monaten das Ortsgeschehen in unserer ohne diese Organisatoren könnten 25.-26. August 2018

Gemeinde. solche Zusammenkünfte nicht statt- • das Dorffest Kleinwenden/München- finden. Samstag, 25.08.18

lohra Die Gemeinde konnte mit kleinen • das Aufstiegsfest der 1. Fußballmann- finanziellen Beträgen helfen, kleine 10.30 Uhr Fußballspiel der Kinder Punktspiel der F-Jugend Eintracht Wipperdorf schaft in die 1. Kreisliga Geldlücken zu deckeln.

• das 22-iger Fest für die Anwohner und Blasmusik vom Feinsten lockt zum 14.00 Uhr Fußball

Ehemaligen in der Straße 46. Blasmusikfest und Vereinstag auf Punktspiel der 1. Mannschaft des SV Großlohra 1921 e. V. • das 1. Angerfest auf dem Vorplatz zur der Kulturanlage der Gemeinde im Ab 16 Uhr „Dorftypische Wettkämpfe“ Die Vereine des Ortes treten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an und kämpfen um den Gaststätte „Am Anger“ Ortsteil Friedrichslohra Wanderpokal „Fest der Vereine“. Hierzu würden wir uns über viele Zuschauer freuen. Alle Events waren sehr gut besucht. Ein Vereinstag am 25.08.2018 Teilnehmende Mannschaften finden sich bitte spätestens 15.30 Uhr auf dem Sportplatz ein. Dank gilt den fleißigen und emsigen Or- Für unsere „Kleinsten“ wird zum Für die Kleinen haben wir einige Überraschungen vorbereitet. ganisatoren und Helfern. Die Seiten des Vereinstag eine Hüpfburg und eine 20.00 Uhr Disco im Festzelt für Jung und Alt Siegerehrung mit Überreichung des Wanderpokals Hainleite-Journales würden nicht ausrei- Schminkstraße aufgestellt. chen, um alle namentlich aufzuführen. Sonntag, 26.08.18 Blasmusikfest 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Festplatz

13 Uhr Blasmusikkonzert auf der Freilichtbühne mit 6 befreundeten Orchester zum Die Musik spielt auf – die Tuba und Saxophone 50-jährigen Jubiläum der Hainleitemusikanten An allen Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Am Sonntag, den 26. August laden die einem Marsch ihrem Publi- fröhlichen Musikanten aus Großlohra kum vor. Ab 14.00 Uhr wer- viele Fans aus „nah und fern“ zum Blas- den die Orchester ihre besten musikfest ein. Zu ihrem 50-jährigen Be- Titel zum Gehör bringen. Die stehen können die Hainleite-Musikanten Verpflegung wird in bewähr- 5 befreundete Blasorchester aus Bayern, ter Weise von der Gaststätte Sachsen-Anhalt und Thüringen begrüßen. „Zum Dorfkrug“ abgesichert. Um 10.00 Uhr wird das Fest mit einem gez. Siegfried Schäfer ökumenischen Gottesdienst eröffnet. In Bürgermeister der Mittagspause lädt Henschkes Gu- laschkanone zum leckeren Essen ein. Alle Orchester stellen sich ab 13.00 Uhr mit www.lepetit-ndh.de

Rechtsanwalt Dr. Thomas Herntrich Rechtsanwalt • Mediator Kanzlei: Eingetragener Friedrichstr. 61 Meisterbetrieb 99759 Großlohra Friedrichstraße 74 99759 GROSSLOHRA Zweigstelle: Tel.: 03 63 38 / 6 04 47 Fax: 03 63 38 / 4 31 23 riedrichsraße 74 Hauptstr. 25a www.hubertus-bernd.de 7 Großlohra 99752 nsere eisunen Ihr Fachmann vor Ort – seit 1985 Termine nur nach Vereinbarung • Heizungsinstallation • Regenerative Energien Telefon 03 63 38-6 04 47 0160-1528748 • Komplettbäder Fax 03 63 38-4 31 23 [email protected] • Sanitäristallation • Alters- und behindertengerechte Bäder [email protected] www.kanzlei-herntrich.de • Elektroinstallation www.hubertus-bernd.de 14 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Großlohra Hallo an ALLE aus dem „Spielhaus“ Großlohra!

Liebe Leser, in den letzten Monaten hat reichen Angebot des Tages in ihre Betten. sich bei uns im und um den Kindergarten Nach der Übernachtung und dem guten wieder viel getan. Frühstück holte Frau Wasilkowsky, bei der Mitte Mai 2018 fand der Frühlingswald- wir uns hiermit bedanken möchten für entdeckertag für unsere Vorschulkinder den Transport, die Abschlussfahrtteilneh- statt. Hier waren wieder die Kinder ge- mer wieder ab und sie fuhren zurück in fragt. Sie beantworteten Fragen zum den Kindergarten. Dort wurden sie schon Thema Wald und Jochen Dahlke erzählte von den anderen Kindern erwartet und es wieder viel Interessantes, diesmal über wurde das Zuckertütenfest gefeiert. die Tiere im Wald und die Bäume und Das Zuckertütenfest begann für die Kin- Pflanzen im Frühling. Wir bedanken uns der mit einem gemeinsamen Frühstück. bei Jochen Dahlke für die Begleitung und Danach versammelten sich alle Kinder auf die vielen Erklärungen zum Frühlingswal- dem Außengelände und die Vorschulkin- dentdeckertag. der wurden aufgefordert, den Zuckertü- 2 Gruppen fuhren am 04.06.2018 an- tenbaum kräftig zu gießen. Und siehe da, lässlich des Kindertages mit dem Bus auf nach einem Spaziergang waren doch tat- den Possen und verbrachten dort einen sächlich Zuckertüten am Baum gewach- schönen und abwechslungsreichen Tag sen. Alle Kinder erhielten im Kletterwald, auf der Hüpfburgenland- eine Zuckertüte. Danach schaft und bei den Tieren. Einige Eltern wurde noch am Glücksrad unserer Kinder begleiteten uns und wir gedreht und die Kinder mit möchten auf diesem Weg dafür „Danke“ viel Glück gewannen ein sagen. Unsere Kleinsten, die Kinder der oder sogar mehrere kleine Krippengruppe, feierten den Kindertag Preise. mit ihren Erzieherinnen auf dem Gelände Wir wünschen unseren 6 des Kindergartens. Auch sie hatten viel Vorschulkindern zum Schul- Spaß. anfang viel Spaß beim Rech- Um die Qualität in unserem Kindergarten nen, Lesen und Schreiben weiter zu verbessern, hat unsere Leiterin und alles Gute für ihren Frau Walter an einer Weiterbildung des weiteren Lebensweg. Landkreises zur Qualitätssicherung und Unser diesjähriges Sommer- -verbesserung teilgenommen. Nach er- fest feierten wir am 22. Juni folgreichem Abschluss erhielt sie für un- 2018 auf dem Sportplatz. Die Kinder der steht seit Ende Juni ein Carport. Dieses seren Kindergarten ein Zertifikat, welches Igel- und der Spatzengruppe erfreuten sponserte der Förderverein Kindergarten im Kindergarten aushängt. die Anwesenden mit einem Programm. Spielhaus e. V. Aufgebaut wurde es von Es war ein schöner Jens Grabe, Dominik Siebert, Lars Rein- Nachmittag, alle hat- hardt und Philipp Lorenz, bei denen wir ten viel Spaß. Die uns auf diesem Weg für ihre Aufbauar- Familien mussten an beiten recht herzlich bedanken möchten. verschiedenen Statio- Unsere Kinder haben nun eine größere nen ihr Können unter Fläche, unter der sie sich bei starker Son- Beweis stellen und für neneinstrahlung oder Regen trotzdem den Sieger mit den draußen aufhalten können. Fast täglich meisten Punkten gab nehmen die Kinder der Spatzengruppe ihr es einen Pokal. Wir Mittagessen unter dem Carport ein, denn bedanken uns hiermit an der frischen Luft schmeckt das Essen bei den Sponsoren, doppelt so gut. der Firma „Panem“, Vorankündigung: Am 01.09.2018 findet die uns die Brötchen unser nächster Kleiderbasar auf dem Saal zum Sommerfest und am Anger statt. 6 Kinder werden uns verlassen und bei der Firma DGS Getränkemarkt Arn- Wir wünschen eine schöne Sommerzeit. ab August in die Schule gehen. Am hold, die uns einen Teil der Getränke gez. C. Walter 14.06.2018, nach dem Frühstück im Kin- spendeten. Auch dem Sportverein sagen im Namen des Kindergartenteams dergarten, fuhren die 6 Kinder mit ihren wir „Danke“ dafür, dass wir die Räum- Erzieherinnen zur Abschlussfahrt nach lichkeiten und den Sportplatz nutzen Kleinberndten. Auf dem Erlebnisbauern- durften. hof wurde gefilzt, wurden Kerzen ge- Wir richten auch ein Dankeschön an die zogen und Hufeinsen geschmiedet. Ein Firma „mtm plastics“ in Niedergebra, die großer Spaß war es, als es hieß, es wird uns 2 x 200 € spendeten. Wir werden von ein Ochse angespannt und der zieht die der Hälfte des Geldes neue Spielsachen Kinder im Hänger durch den Ort. Abends, für den Außenbereich anschaffen. 200 € nach dem Abendessen, bemalte jedes nutzten wir für die Abschlussfahrt nach Kind ein T-Shirt, auf dem stand, dass sie in Kleinberndten und konnten so schon ei- die Schule starten. Dann war es Zeit sich nen Großteil der Ausgaben bezahlen. bettfertig zu machen. Alle waren müde Einige von Ihnen haben es sicher schon Obergasse 48 • 99759 Großlohra und fielen geschafft vom abwechslungs- gesehen. Auf dem Kindergartengelände Telefon 03 63 38-6 04 84 15 Gemeinde Großlohra Juli 2018 • Nr. 4 Schützenfest in Großlohra

Bei strahlendem Sommerwetter veranstal- tete der Schützenverein Großlohra von 1899 e. V. sein diesjähriges Schützenfest. Am Freitag, den 08.06.2018 wurden tra- ditionsgemäß die Majestäten mit einem einzigen Schuss auf die Scheibe ermittelt. Manfred Schmücking verteidigte seinen Titel als Schützenkönig, er darf die traditi- onelle Kette ein weiteres Jahr tragen. Den besten Schuss bei den Frauen gab Gabi Kiesel ab und wurde damit Schützenkö- nigin. Auch André Vollmer verteidigte sei- nen Titel als Erster Ritter. Christine Stolze wurde Erste Dame, Uwe Ehrhardt Zweiter Ritter und Simone Knodel Zweite Dame. Nach der Ehrung der Majestäten klang der Abend im gemütlichen Beisammen- sein aus.

Am Samstag, den 09.06.2018 folgte das Vogelschießen. Beim Wettstreit im Schie- ßen auf den hölzernen Vogel erkämpf- ten die Schützenbrüder und -schwestern Kirsten Ehrhardt, Sigrid George, Gabriele fes wurde – wie schon im letzten Jahr – Vereinsmeisterschaften im Herbst sein. Kiesel, Ingrid Schmücking, Rolf Göppel, Michael Kiesel. Allen erfolgreichen Schützenbrüdern Bernd Grabe, André Vollmer, Holger War- Mit dem Schützenfest ist ein wichtiger Teil und -schwestern noch einmal herzlichen tewig sowie Wolf-Dieter Zetsche diverse des Vereinslebens abgeschlossen, für ein Glückwunsch und weiterhin Gut Schuss! Teile des speziell angefertigten Vogels. Jahr sind die neuen Majestäten gekrönt. gez. Simone Knodel Vogelkönig durch Abschießen des Rump- Nächster größerer Höhepunkt werden die

1. Angerfest am 30.06.2018

Am 30.06.2018 fand unser 1. Angerfest für Jung und Alt „Am Anger“ in Groß- lohra statt. Neben dem Kinderschminken, gab es auch ein Glücksrad, Kaffee & Ku- chen, Erbsensuppe aus der Gulaschka- none, Cocktails und viele andere leckere Kaltgetränke. Das Wetter hat uns einen schönen sonnigen Tag beschert, so dass man bis in den späten Abend gemütlich draußen sitzen konnte. Wir hoffen im nächsten Jahr mindestens ebenso viele Besucher begrüßen zu kön- nen. Vielen Dank an alle Gäste, Beteiligte und fleißige Helfer sagen Anke und Nadin. gez. Nadin Schmidt

Foto: Dirk Schröter

Salon Yvonne Hair and Nails Warteberg Siedlung 7 99735 Werther Telefon 0 36 31-60 34 02 Schnipp, schnapp Haare ab!

Kirchberg 41 (im Gemeindeamt) 99759 Großlohra Telefon 03 63 38-59 87 06 16 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Großlohra Tanzkurs Großlohra

Endlich haben wir es geschafft! de. Als krönenden Abschluss, gab es ei- Weitere Highlights für Großlohra sind Nach einigen Jahren, haben wir es end- nen Tanzabschlussball mit Buffetessen geplant am: lich geschafft eine Tanzschule für einen und anschließendem Tanz auf dem Saal • 30.10.2018 Halloweenparty Tanzkurs nach Großlohra zu holen. Mit so „Am Anger“. im Kuckuck viel Zuspruch hatten wir allerdings nicht Hiermit möchten wir uns recht herzlich • 10.11.2018 Martiniessen im Kuckuck gerechnet. Schon nach kurzer Zeit, hat- bei der Tanzschule Adler aus Heiligenstadt (mit Anmeldung) ten sich über 40 Tanzpaare angemeldet. bedanken und freuen uns sehr auf wei- • 22.12.2018 Weihnachten Es konnten sich alle Altersgruppen von tere Tanzkurse im nächsten Jahr. Anmel- „Am Anger“ jung bis alt dafür begeistern. Trotz an- dungen für Anfänger- und Aufbaukurs gez. Nadin Schmidt fänglicher Skepsis vieler Männer, hatten für das Jahr 2019 nimmt Nadin Schmidt wir sechs aufregende und lustige Aben- 0162/7147272 ab sofort entgegen.

Kirmes 2018 in Großlohra 28.09.-01.10.2018

Der Sommer lässt uns dieses Jahr ganz Am Samstag, den 29. September freuen schön schwitzen. Und doch freuen wir wir uns auf viele Gäste ab 20 Uhr auf dem uns schon wieder auf die Kirmes. Da das Saal „Am Anger“ in Friedrichslohra zum kommende Hainleite-Journal erst Ende Kirmestanz mit der TATERNBAND. September erscheint, müssen wir uns die- Viele Ideen für unser kleines Programm ses Mal mit der Ankündigung in die Som- haben wir schon gesammelt. Nur so viel: merausgabe mogeln. Es wird heiß! Party bis zum Abwinken ist also vorprogrammiert. Auch in diesem Jahr können die Ladies (und Herren) unse- re Cocktailbar stürmen. In welcher Kirche der ökumenische Gottesdienst am Sams- tag um 18 Uhr stattfindet, wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Am Sonntag, den 30. September beginnt Auf Ihr Kommen freuen sich die Kirmes- dann gegen 10 Uhr der Umzug mit orts- burschen der Kirmesgesellschaft Fried- ansässigen Vereinen durch den gesamten richslohra/Großwenden Ort. Der Umzug findet seinen gemütli- gez. Christian Bernd chen Ausklang auf dem Saal „Am Anger“ bei Kaffee, Kuchen, Musik und Bier. Am Montag, den 01. Oktober laden wir TORSTEN Beratung recht herzlich zum musikalischen Früh- Planung ILHELM Service schoppen mit den Hainleitemusikanten ELEKTROINSTALLATION In diesem Jahr feiern wir von Freitag, dem auf den Saal „Am Anger“ ein. 28.09. bis Montag, den 01.10.2018 Kastanienweg 6 Los geht es am Freitag, den 28.09. um Wer bis dahin die Kirmespredigt noch 99759 Großlohra/ 18 Uhr mit der Verkündung. Anschlie- nicht gehört hat, bekommt noch einmal OT Münchenlohra ßend läuten die Kirmesburschen das Fest Gelegenheit dafür. Telefon 036338/50820 mit den Heiligabend ein. Jetzt wünschen wir aber erst mal einen Fax 036338/43761 schönen Sommer. Mobil 0171/5823293 17 Gemeinde Großlohra Juli 2018 • Nr. 4 Feuer greift über – Dank an alle Kameraden der beteiligten Feuerwehren

großvolumigen Behältnissen zugeführt wurde. Um auch den Flüssigkeitsverlust der Einsatzkräfte bei der enormen Hit- ze zu kompensieren, wurden durch die Gemeinde Großlohra Getränke bereitge- stellt. Bürgermeister Siegfried Schäfer dankte ausdrücklich allen teilnehmenden Feu- erwehren des Brandschutzverbandes „Hainleite“ sowie den Kameraden der Wehren aus Niedergebra, Sollstedt und Bleicherode für ihre Unterstützung bei der Brandbekämpfung. Ebenso sei den Mitar- beitern der ALTIS für ihre Arbeit gedankt sowie Herrn Torsten Mund, der selbstlos mit seinem Traktor und Pflug zur Einsatz- stelle eilte. gez. Dirk Redieske, Ortsbrandmeister

Dicke Rauchschwaden, hervorgerufen te im Pendelverkehr durch einen brennenden Mähdrescher mit den vorhan- und das sich daran entzündete Getrei- denen Tanklösch- defeld, sorgten am späten Nachmittag fahrzeugen zur Ein- des 29.06.2018 für einige Aufregung in satzstelle verbracht Münchenlohra. Insgesamt 7 Feuerwehren werden. Die Situati- mit 71 ausgerückten Kameraden konnten on entspannte sich, binnen 30 Minuten den Flächenbrand als auch durch die unter Kontrolle bringen. Die Löscharbei- Agrargesellschaft ten an der Erntemaschine waren deutlich den Einsatzkräften aufwendiger und kostbares Wasser muss- das Löschmittel in

Die Gemeinde Großlohra trauert um die langjährige Vereinsvorsitzende des Landfrauen Großlohra e. V. Frau Rotraud Seifert Foto: VG Hainleite Mit ihr verlieren wir eine hochgeschätzte Persönlichkeit, die den Bestand der Landfrauen maßgeblich geprägt hat. Steinmetzbetrieb Ehrenamtlich engagierte sie sich mit viel Herzblut und Ausdauer. Reimann Wir danken Rotraud Seifert für das Geleistete und werden sie stets in guter und ehrender Erinnerung behalten. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt ihrer Familie. Kalistraße 10 99759 Sollstedt Gemeinde Großlohra Telefon 03 63 38-6 38 30 [email protected] Bürgermeister S. Schäfer Gemeinderat Großlohra

Andreas Rothenberg & Ronald Dresler GbR de Forstdienstleistungen HÖFER Problembaumfällung • Einschlag • Rückung • Gatterbau In Zusammenarbeit mit P. TobiasTitulaer zertifi ziert nach TrauerWelten e.V. RAL Gütezeichen begleiten wir Sie nicht nur 244/1 Holzernte und bis zur Beisetzung, 244/2 Holzrücken Bestattungen sondern geben Ihnen Appenröder Straße 5 Trauerbegleitung Hilfen und Rat 99755 Ellrich/OT Werna auf dem schweren Weg durch die Trauer. een 03631-983320 de naddeeeenetde Käthe-Kollwitz-Straße 8 tdde 99734 Nordhausen hoefer-bestattungen. 18 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Hainrode

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hainrode

Mit Beginn der Schulferien zeigt sich der Waldes und bei Aufenthalten im Wald bzw. Veröffentlichungen in den Schauta- Sommer für unsere Kinder von seiner seiner Verantwortung bewusst sein und feln der Gemeinde werden schwerpunkt- besten Seite. Der gemeinsame Familien- die gebotenen Verhaltensregeln entspre- mäßig vorgenommen. urlaub bei schönem Wetter wurde von chend der geltenden Waldbrandstufen In diesem Jahr freuen wir uns auf den Ge- allen herbeigesehnt, um gemeinsam er- strikt einhalten. Durch Einhaltung von genbesuch unserer ungarischen Freunde lebnisreiche und interessante Urlaubstage Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit wird aus der Partnergemeinde Kocsola, die zu verbringen und sich vom Schul- und Gefahren für Mensch und Natur ent- anlässlich der Schützenwoche in unserer Arbeitsstress zu erholen. Aber auch die scheidend vorgebeugt. Richtlinien zur Gemeinde herzlich willkommen sind. Mit Natur steht unter Stress und müsste sich Aufrechterhaltung und Durchsetzung dabei wird auch die Band „UnterRock“ dringend erholen. Die bereits lang an- von Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit sein, die in der Schützenhalle aufspielen haltende Trockenheit bereitet nicht nur auch in unserer Gemeinde sind in einer und alle Besucher mit ihrer schwungvol- den Gartenfreunden Sorgen, sondern verbindlichen Ortssatzung dokumentiert len Musik sehr gut unterhalten wird. Das stellt auch für unsere Landwirtschaft ein und die Verantwortlichkeiten festgelegt. Gesamtprogramm der Schützenwoche großes Problem dar. In jüngster Vergan- Ich appelliere daher nochmals an alle An- wird auch in diesem Jahr der Höhepunkt genheit traten bereits mehrere Feld- und lieger bzw. Grundstückseigentümer, die des kulturellen und gesellschaftlichen Böschungsbrände in unserer Region auf, geltende Gemeindesatzung zu beachten Lebens in unserer Gemeinde sein. Allen die unsere Feuerwehren in Atem hielten. und mit zu helfen, die darin festgelegten Verantwortlichen und Organisatoren der Auch die Waldbrandgefahr ist in unserer Regeln konsequent umzusetzen. Die Sat- Schützenwoche wünsche ich für alle Ver- unmittelbaren Umgebung enorm gestie- zungen der Gemeinde können in der Ge- anstaltungen gutes Gelingen und viele gen. Jeder sollte sich bei Betreten des meindeverwaltung eingesehen werden Teilnehmer, Besucher und Gäste. gez. Hans-Joachim Wenkel Bürgermeister

www.vg-hainleite.de AktivStall Hainrode ST. ECKHARDT a perfekt home for horses TRANSPORTE & CONTAINERSERVICE • Container-Bereitstellung • fachgerechte Entsorgung von Bauschutt, Erdaushub, gemischte Baustellenabfälle, Baumschnitt u. v. a. m. • Anlieferung von Kies, Sand, Mutterboden und Schotter • Ausführung von Bagger- Tel.: 0172/3432731 und Abrissarbeiten Werkstraße 120 • 99759 Sollstedt Telefon: 03 63 38-4 46 45 • Fax: 4 46 62 19 Gemeinde Hainrode Juli 2018 • Nr. 4 Bauarbeiten werden fortgesetzt

Die im vergangenen Jahr begonnenen konnte. Mit den abgeschlos- Bauarbeiten werden gegenwärtig in un- senen Arbeiten an der Auffahrt serer Gemeinde weiter geführt. Die Firma Wohngebiet Hühnerberg konn- TIRO aus Nordhauasen wird die vorge- te eine bereits länger bestehen- sehenen Arbeiten im Bereich Dorfstra- de Gefahrenquelle für Verkehrs- ße, Hauptstraße und Straße zum Teichtal teilnehmer beseitigt werden. Für abschließend realisieren. Die Gemeinde Verkehrseinschränkungen, die Hainrode dankt den Verantwortlichen während weiterer Baumaßnah- und Mitarbeitern der Baufirma dafür, men kurzfristig auftreten kön- dass trotz angespannter Terminsetzun- nen, bitte ich um Verständnis. gen und prekärer Personalsituation der gez. Wenkel, Bürgermeister Einsatz in unserer Gemeinde erfolgen

„Bullenstall“ kurz vor Fertigstellung

des wieder hergestellt. Ein Vergleich der Bilder vorher/nachher zeigt eindrucksvoll die Veränderung und den dazu erforderli- chen Arbeitsumfang. Im Gebäudeinneren sind die entsprechenden Elektroinstallati- onen noch zu realisieren. Mit dem Einbau des Tores und der Tür sind die Erneue- rungsarbeiten endgültig abgeschlossen und das Gebäude kann für den Bauhof der Gemeinde wieder vollständig genutzt werden. Hervor zu heben ist, dass im Be- reich der Gebäudefront das historische Mauerwerk mit dem eingelassenen Na- mens- und Jahresstein erhalten werden konnte. Für ihren Einsatz möchte ich auf diesem Wege allen Bau- und Handwerks- Die Arbeiten zum Wiederaufbau des betrieben für ihre Einsatzbereitschaft durch den Sturm „Friederike“ stark be- und qualitätsgerechte Arbeit herzlich lichen Maßnahmen und für die Aufsicht schädigten Gebäudes stehen kurz vor danken. Mein besonderer Dank gilt Frau und Begleitung während der gesamten dem Abschluss. Dach und Fassade sind und Herrn Zeitler für die Vorbereitung, Bauausführung. saniert und die Funktionalität des Gebäu- Planung und Koordinierung der erforder- gez. Wenkel, Bürgermeister

Projekttag in Hainrode

Unter der Leitung von Frau Lier Schülern und Frau Lier für ihre verbrachten 10 Schülerinnen Einsatzbereitschaft und künst- und Schüler der Regelschule lerischen Talente bedanken. Als Wolkramshausen ihren Projekt- Standorte für die farbenfrohen tag in Hainrode. Dabei wurden Bänke wurden durch die Schüler in der Gemeinde vorhandene der neue Kinderspielplatz und Parkbänke farblich neu gestaltet. die Bushaltestelle ausgewählt. Alle dazu notwendigen Arbei- Als sichtbare Farbtupfer werden ten - von der Grundierung bis die Bänke künftig unser Orts- zum Schlussanstrich - führten bild mit prägen. Im Namen der die Schüler mit Freude und ho- Hainröder Einwohner und Eltern her Kreativität aus. Die erforder- bedanke ich mich nochmals bei lichen Werkzeuge und Farben allen „Jungen Künstlern“. wurden von Frau Lier organisiert gez. Wenkel, Bürgermeister und zur Verfügung gestellt. Nach Ab- schluss der Arbeiten konnte ich mich vom Erfolg des Projekttages überzeugen und UNSER SERVICE HILFT, WO ER KANN. mich herzlich bei allen Schülerinnen und AM LIEBSTEN BEI IHNEN ZUHAUSE! MIT DIESEN LEISTUNGEN: Alarm-, Sicherheits- & Überwachungstechnik Sie möchten eine 99735 Werther | Hauptstraße 45 LCD-Fernseher-Reparatur T el.: 03631/601231 Reparatur / Installation Sat-Anlagen [email protected] www.euronics-stude.de Computer, Laptop Aufrüstung / Wartung Anzeige schalten? Wir sind für Sie da: Smartphone & Tablet Reparatur MO - FR 9:00 – 13:00 & 15:00 –18:00 | SA 9:00 – 12:00 [email protected] Kundendienst • Reparatur • Verkauf 20 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Hainrode 20 Jahre Dorfmusikanten Hainrode

kanten spielen ebenfalls Blasmusikfreun- de aus vielen Orten unserer Region mit. So sind Bläser aus Bleicherode, Gebra, Kleinfurra, Großfurra, Werther und Aule- ben nach Hainrode gekommen, um ih- rem gemeinsamen Hobby zur Freude aller Blasmusikliebhaber nach zu gehen. Na- türlich kommt bei Musikanten - wie kann es auch anders sein - die Geselligkeit nicht zu kurz. Seit Jahren bringen die Hainröder Dorf- musikanten mit ihrer Musik den Zuhörern Freude, gute Unterhaltung und Entspan- nung. Im Namen der Gemeindeverwal- tung, des Gemeinderates und aller Bürge- rinnen und Bürger wünsche ich unseren Musikanten für die Zukunft viel Gesund- In diesem Jahr begehen die Hainröder ten usw. sind überaus beliebt und werden heit im persönlichen Leben und weiterhin Dorfmusikanten ihr 20- jähriges Jubiläum. gern besucht. Hervor zu heben sind auch viel Erfolg in ihrem musikalischen Schaf- Die Anfänge gehen bis in die 1970-er die Begleitungen des Männerchores bei fen zur Freude aller Blasmusikfreunde. Jahre zurück, als der damalige Dorfpfar- Sängerfesten oder Weihnachtskonzerten gez. Wenkel, Bürgermeister rer einen Bläserchor ins Leben rief, dem sowie die Gestaltung aller kulturellen Ver- viele Hainröder Jungen angehörten. Nach anstaltungen - z. B. des jährlichen Weih- 20 Jahren Hainröder Dorfmusikanten nachtsmarktes - in unserer Gemeinde. sind auch heute noch einige der damals Über die Jahre bildeten sich auch Freund- 70 Jahre Jungen dabei und mit Leib und Seele der schaften zu anderen Musikfreunden und Blasmusik verbunden. Ihrer Initiative und Orchestern der Region. Eine besondere SV Hainrode Freude an der Musik ist es zu verdanken, Verbindung besteht zu den „Hainleite BSG Traktor dass sich Freunde zusammenfanden und Musikanten“ aus Großlohra und ihrem mit ihrer zünftigen Blasmusik weit über Leiter Siegfried Schäfer. Seit Jahren lei- die Grenzen unseres Ortes hinaus be- tet Siegfried Schäfer auch die Hainröder kannt wurden und bei vielen Auftritten Dorfmusikanten musikalisch an und hat für beste Unterhaltung bei den Zuhörern damit einen wesentlichen Anteil an deren sorgen. Ihre Auftritte bei Konzerten, Fes- erfolgreichen und qualitativen Weiterent- ten und Veranstaltungen zu Schützenfes- wicklung. In den Reihen der Dorfmusi- EINLADUNG Am 31. Oktober 2018 ab 11.00 Uhr zum Imbiss in die Waldgaststätte Teichtal Hainrode laden wir alle Mitglieder und ehemaligen Mitglieder recht herzlich ein.

Bitte um Teilnahmebestätigung bis zum 27.09.2018 (erforderlich) an: Uwe Hennig Email: [email protected] Tel. 03 63 34 - 50 410

Bestattungsinstitut Torsten Engelhardt • Erd-, Feuer-, See-, Friedwald-, Diamant- und Brilliantbestattung Am Burgberg 9a • Vorsorge zu Lebzeiten 99755 Ellrich Telefon (03 63 32) 2 06 50 • kostenlose Hausbesuche

• Wir erledigen gerne alle Filiale Nordhausen Formalitäten für Sie! Altendorf 12 • 24 Stunden Rufbereitschaft! Telefon (03 63 32) 2 06 50

21 22 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Hainrode Spiel und Spaß beim Kinderfest

Hainrode und Wolkramshau- sen. Auch die älteren Kinder und Jugendlichen unterstütz- ten unser Fest und erfreuten die Jüngeren mit kreativen Motiven beim Kinderschmin- ken und beim Anfertigen von Glitzertatoos. Der HMV gestaltete mit Hilfe der Besu- cher eine Bank, die nun den Spielplatz ziert. Mit Kaffee, Kuchen, Getränken und Le- ckerem vom Grill war auch für das leibliche Wohl aller Gäste gesorgt. Ein herzliches Bei bestem Wetter und pünktlich zum Fe- Dankeschön gilt dem Kreissportbund rienbeginn fand auch in diesem Jahr das Nordhausen, den Hainröder Landfrauen, Kinder- und Familienfest auf dem inzwi- dem Vorsitzenden des Sportvereins Uwe schen erweiterten Hainröder Spielplatz Hennig, unserem Heimat- und Museums- statt. Auf der Hüpfburg und beim Nutzen verein sowie den Kameraden der Freiwilli- der Kleinspielgeräte kamen die Kinder gen Feuerwehr Wolkramshausen und der kräftig ins Schwitzen. Für die notwendige Jugendfeuerwehr Hainrode. gez. Tanja Goldhahn Abkühlung sorgten die Feuerwehren aus (im Namen der Organisatoren)

Zur Geschichte des Gesangvereins „GERMANIA 1889“ Hainrode

Aus einer Tradition heraus wurde auf der Mitgliederversammlung am 20.10.1995 der Männergesangverein „Germa- nia 1889“ Hainrode wieder zum Le- ben erweckt und die Gemeinnützigkeit durch das Amtsgericht Nordhausen am 09.09.1996 bestätigt. Weit über 20 Jahre haben uns die Sanges- brüder mit Ihren Liedern zu den jährlichen Sängertreffen, Weihnachtsfeiern und Konzerten erfreut, – “auch wenn nicht weit über tausend Menschen den Klän- gen gelauscht haben“- so wie damals. Dem Männerchor fehlt es an Nachwuchs und so hat er nach vielem hin und her al- lem Anschein nach nun doch aufgeben müssen. Wir Mitglieder vom HMV nehmen dies heute zum Anlass, auf die Spurensuche zu gehen und haben bereits interessante Ereignisse aus der Geschichte dieses Ge- sangvereines gefunden. Auch möchten wir weitere historische Schriften und Fotos von den Sängern zu- sammentragen und archivieren. Vielleicht kann uns noch jemand dabei helfen. Sollte es den Hainröder Gesangverein, ganz lückenlos – Bestand hatte, bald gez. G. Zeitler - Vors. HMV Hainrode der nun fast 130 Jahre – wenn auch nicht nicht mehr geben?

SALON SALON WOLKRAMSHAUSEN KLEINFURRA Hauptstraße 34 Hauptstraße 47 99735 Wolkramshausen 99735 Kleinfurra Di 13 - 18 Uhr Mo 10 - 18 Uhr Mi 9 - 13 Uhr Di, Do 9 - 14 Uhr Do 9 - 18 Uhr Mi, Fr 9 - 18 Uhr Fr 9 - 13 Uhr Sa 8 - 11 Uhr Inh. Cindy Mund CRE Haar TIV Telefon 03 63 34-59 95 69 Telefon 03 63 34-5 93 17 DER FRISEUR 23 Gemeinde Kleinfurra Juli 2018 • Nr. 4 Neues von den Wipperpiraten

Ein weiteres aufregendes Kindergarten- Ein weiterer Höhepunkt war am 12. Juli jahr geht nun zu Ende. In den letzten drei unser Zuckertütenfest. Begeistert schau- Monaten ist sehr viel bei uns geschehen. ten nicht nur die Schulanfänger auf die Nach langem Warten wurde nun unser Zuckertüten, die durch fleißiges Gießen Vordach gebaut, so ist es nun auch mög- am Zuckertütenbaum gewachsen sind. lich bei nicht so tollem Wetter draußen Auch unsere Abschlussfahrt zum Strauß- zu essen und zu spielen. Wir bedanken berg war ein rundum gelungener Tag uns ganz herzlich bei Dominik Barthel für unsere Vorschüler. Dort konnten die und Martin Streitenberger, die uns den Kinder an vielen verschiedenen Tätigkei- Wunsch nach unserem Dach erfüllt ha- ten, wie Backen, Klettern und die Natur ben und dieses ehrenamtlich an mehreren erleben mit allen Sinnen, teilnehmen. Bei Wochenenden bauten sowie bei der Ge- Würstchen und Steak ließen wir den Tag meinde Kleinfurra, die uns die finanziellen gemeinsam mit den Eltern ausklingen. Mittel hierfür zur Verfügung stellten. VIELEN DANK !!! Nach den vielen tollen Erlebnissen heißt es nun aber Abschied nehmen. Wir wü- Ein weiterer Höhepunkt in der letzten schen Letty, Till, Maxima, Isabella, Heylie, Zeit war der Kindertag am 1. Juni. Den Isabella und Mira für ihren weiteren Le- verbrachten wir bei tollem Wetter bei bensweg alles Gute, viel Erfolg und Spaß der Feuerwehr Rüxleben. Dort warteten am Lernen. schon die Kameraden Alexander, Andre- tungsvollen Tätigkeit nachgehen und es Allen Lesern und Leserinnen wünschen as und Petra um uns Wipperpiraten einen ihnen sichtlich Spaß gemacht hat, es den wir eine schöne erholsame Urlaubs- und richtigen Feuerwehreinsatz zu zeigen. Mit Kindern zu vermitteln. Sommerzeit. dem Ertönen der Sirene, mussten sich die Eine große Überraschung für uns war, Ihr Team der Kita Wipperpiraten Feuerwehrmänner für den Einsatz fertig dass wir vom Feuerwehrverein Rüxleben Termin Elternversammlung : 29.08.2018 machen. Unsere Kinder durften bei allem eine Spende erhalten haben. Dafür sagen gez. Anne Katrin Gresko Zuschauen und dann wurde sogar ein wir lieben Dank! Weiterhin bedanken wir richtiges Feuer gelöscht. Alle Geräte und uns auch für den wunderschönen Vormit- Fahrzeuge wurden den Kindern super er- tag und für den gelungenen Kindertag. www.lepetit-ndh.de klärt und auch die Kleinsten durften mit Wir kommen gerne wieder. dem Wasser spritzen. Es war sehr schön anzusehen, wie die Mitglieder der Feuer- wehr mit Leib und Seele ihrer verantwor- Hainleite-Pellets Martin Cebulla oloe Rooffe ZIMMERERMEISTER e Reon Kompetente Beratung und Ausführung • Carports und Terrassenüberdachungen oon • Vordächer und Eingangsüberdachungen • Fachwerk- und Dachstuhlsanierung n e Reon • Dachstuhlneubauten • Fassaden (Gestaltung und Wärmedämmung) • Tore, Fensterläden, Terrassenfußböden • Fenster, Türen, Fußböden, Trockenbau Telefon 01 71-6 77 91 63 Oberstraße 48 • 99735 Kleinfurra/OT Hain Telefon/Fax 03 63 34/5 36 15 • Mobil 01 70/4 14 77 81 www.zimmerei-cebulla.de [email protected] [email protected]

ls erfarenes nternemen im eren arber hinaus bieen ir hnen der ainleite sind wir fr Sie und alle Sttuttransorte neleeneiten rund um re mmo- aerarbeiten bilie der ritie nsreartner. brissarbeiten Sie brauen si um nits mer u ntsorun ausutt mmern. ur arelane rfarun rnsnitt rdausub... und Kometen erledien wir alles was nlieferun Kies Sand mit rem bet u tun at. utterboden aumaterial al ob es um die erwaltun oder- • ab sofort Containerdienst nisierun oder etreuun on on- ainleite mmobilienesellsaft mb esftsfrer Torsten ue von 1,5 bis 10 m 3 und ieteientum et in allen iesenwe 10 99735 Kleinfurra Gerne unerbreien ir hnen ein ereien der mmobilienerwaltun- Telefon 03 63 3-5 96 6 individuelles nebo dass e und ausmeisterdienstleistun steen info@ainleite-immobilien.de nau auf ie und hre mmobilie wir nen ur Seite. www.ainleite-immobilien.de zueschnien is.

24 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Kleinfurra Straßenfest der Anwohner der Hauptstraße in Kleinfurra Lust auf Essen, Trinken, Plaudern, Feiern mit den Nachbarn?! Einladung zum Straßenfest der Hauptstraße Kleinfurra

Wann? Samstag | 4. Augst 2018 | ab 17.30 Uhr Wo? Platz vor der alten Feuerwehr Was? •2 fröhliches Beisammensein •2 1 Faß Freibier vom Bürgermeitser •2 Steaks, Würstchen, Hähnchensteaks, Brot, Brötchen, 2 Wasser, Brause, Saft, Sekt & Bowle •2 bitte denkt an Geschirr & Gläser für Bier/Bowle/Sekt etc.

Wie? Anmeldung &Geld anhand des unteren Abschnitts bis zum 28. Juli 2018 bei Familie Nöldge (Hauptstraße 66) abgeben. t t Name: Erwachsene & Kinder 2Essen & Getränke (8 Euro pro Erwachsenen) 2Selbstverpflegung (2 Euro Unkostenbeitrag pro Erwachsenen) Ich/Wir bringe/n noch folgenden Salat o. Ä. mit:

Redaktionsschluss für die September-Ausgabe ist am 10. September 2018 AUTOVERWERTUNG Jens Tetzlaff 99735 Kleinfurra Straße der uend 11 autoteile.tetlaff@oolemail.om Telefon 03 63 3-5 9 5 01 71-6 77 91 63 nauf on ltautos erauf on ebrauten rsatteilen Sierstellun bsledienst • Maßanferiun von Holzarenmbeln

25 Gemeinde Nohra Juli 2018 • Nr. 4 Neues aus dem Zwergenstübchen

Liebe Leser, „Es ist ein schöner alter Brauch - wer etwas bekommt - bedankt sich auch...“ DANKE an Frank Wagner und Uwe Re- spondek von der Jagdgenossenschaft Nohra/Mörbach, die uns zu unserer Kin- dertagsfeier mit einem Scheck in Höhe von 500 € überraschten. DANKE an die Firma Elektrotechnologien Liebram GmbH in Nohra für ihre Spende anlässlich unseres Jubiläums. DANKE an Rene Fullmann - Abteilungslei- ter SSV Blau-Weiß Wollersleben - für die neuen Fußbälle.

mich für das entgegengebrachte der..“ Am Vormittag feiern wir eine lusti- Vertrauen in all den Jahren be- ge Disco Party im Kostüm mit allen Zipfel- danken. mützen, Zwergnasen und Kobolden.

1968 bis 2018 - 50 Jahre Kita Freitag, der 14.September 2018 Nohra „Ich kenn ein Haus, schaun viele Kinder „Weil heute dein Geburtstag raus...“ Um 14 Uhr startet unser KIN- ist...“ findet vom 10. September DERFEST für Groß und Klein im „Zwer- DANKE an die Eltern von Hannes, Luka, bis zum 14. September 2018 eine Fest- genstübchen“ mit vielen Überraschun- Luis, Janne, Jette, Lucy, Lennart, Henrik, woche in unserem „Zwergenstübchen“ gen. Friedrich, Paul und Justin für die toll or- statt. „Wo hat der Bürgermeister schon ganisierte Abschlussparty mit Würstchen, im Sand gespielt...? Im Kindergarten...“ Unsere Vorbereitungen laufen bereits auf Getränken, Snacks, Salaten und Geschen- gibt es deshalb ein fröhlich buntes Pro- Hochtouren und wir hoffen auf eine er- ken. Unser Team hat sich sehr darüber gramm: eignisreiche Festwoche. gefreut! Wir wünschen allen einen guten Montag, den 10.September 2018 Start in die Schule und natürlich die größ- „Ich schaff das schon, ich schaff das Zum Schluss noch eine Information an ten Zuckertüten der Welt. schon... “ ein interessanter Vormittag mit unsere Eltern: unserem Freunden und Helfern Polizei Aufgrund des Weiterbildungstages für und DRK das gesamte Team bleibt das „Zwer- genstübchen“ am Mittwoch, den 17. Ok- Dienstag, den 11. September 2018 tober 2018, geschlossen. „Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf ga- lopp...“ Am Vormitag startet das Zwer- „Die Jahresuhr steht niemals still“ - in die- genstübchen zu einem Ausflug auf den sem Sinne, liebe Leser, genießen Sie die Reiterhof Respondek in Nohra. schöne Sommerzeit in Familie mit Sonne, Am Nachmittag findet eine Veranstaltung Strand und Meer oder aber gemütlich zu für geladene Gäste statt. Hause. Bis zum nächsten Mal. Viele Grüße aus Mittwoch, den 12. September 2018 dem Zwergenstübchen. „Sommerkinder wollen spielen...“ Am gez. Steffi Dahlke, im Namen des Teams Vormittag besucht uns das Spielmobil vom „Horizont- Verein Nordhausen“. Am Nachmittag... … laden wir hiermit alle ehemaligen Kol- leginnen, Mitarbeiter und P r a k t i k a n - ten des Kindergartens Nohra der letzten Liebe Eltern meiner Schützlinge, unsere 50Jahre recht herzlich zu einem gemüt- erlebnisreiche Zuckertütenfahrt in den lichen Plaudernachmittag ab 15Uhr bei Zoo Leipzig war für mich der Abschluss ei- Kaffee und Kuchen ein. ner sehr schönen und intensiven Zeit. Mit viel Spaß und Freude habe ich von Her- Donnerstag, der 13. September 2018 zen gern eure Kinder betreut und möchte „Bunt, bunt, bunt sind alle meine Klei- 26 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Nohra Rückblick auf die Saison 2017/2018, ein Jahr mit Höhen und Tiefen!

Werther Endstation. Am Weiterhin haben den Verein Abdelaziz El Ende der Hinrunde stand Masaoudi, Monsour Aldayoub, Younes das Team auf dem 4. Platz. Al-Ali, Ibrahim Alagha und Ahmad Zaka- Die Rückrunde war zu- ria verlassen. Auch hier danke ich für den nächst durch einige Einsatz und wünsche allen alles Gute für Spielausfälle aufgrund ihre neuen sportlichen Herausforderun- der Witterungsbedingun- gen. gen geprägt. Nach einem An der Stelle gilt mein weiterer großer holprigen Start konnten 5 Dank allen aktiven und passiven Vereins- Siege in Folge eingefahren mitgliedern, den fleißigen Helfern, den werden. Zum Schluss ging treuen Anhängern sowie unseren groß- der Mannschaft von Trainer zügigen Sponsoren, ohne die ein Spielbe- Marco Müller die Puste aus, trieb in dieser Form nicht möglich wäre. was letztlich mit 25 Punk- Über den aktiven Spielbetrieb hinaus hat ten den 5. Tabellenplatz zur der Sportverein den Bürgerinnen und Am Ende einer langen Saison landet Wol- Folge hatte. Bürgern aus Wollersleben und der Um- lersleben auf den 5. Tabellenplatz und fin- Mit dem Abschluss der Saison wurden gebung im März ein Themenabend zum det sich im oberen Tabellendrittel der 1. auch personelle Veränderungen am Ka- Verkehrsrecht angeboten. Aufgrund der Kreisklasse wieder. Im Saisonverlauf wa- der vorgenommen. Ab dem kommenden positiven Resonanz werden im Herbst ren es vor allem die zweiten Mannschaf- Spieljahr rücken Marcel Gerlach und Jörg weitere Themenabende folgen. Hierfür ten, gegen die Blau-Weiß keine Siege Hafermalz ins zweite Glied und stehen wird der Sportverein rechtzeitig informie- einfahren konnte. Salah Kadro wurde in nur noch bei personellen Engpässen zur ren. Die Bürgerinnen und Bürger aus der der Staffel bester Torschütze mit 25 Sai- Verfügung. Vielen Dank für die Bereit- Verwaltungsgemeinschaft Hainleite sind sontoren. schaft und den bisher geleisteten Einsatz bereits schon jetzt recht herzlich eingela- Der SSV Blau-Weiß Wollersleben starte- für den Sportverein. Darüber hinaus kon- den. te mit viel Enthusiasmus in das Spieljahr zentriert sich Jörg Hafermalz auf seine Tä- Positiven Zuspruch hatte zu dem die tra- 2017/2018. Konnte doch in der ersten tigkeit als Schiedsrichter. ditionelle Pfingstwanderung durch die Kreispokalrunde der Kreisligist aus Bie- Nach längeren Gesprächen wird Lukas Windleite, die bereits zum 5. Mal in dieser len deutlich geschlagen werden und im Edeler den Verein in Richtung Nieder- Form stattgefunden hat und auch für das ersten Saisonspiel ein Punkt beim Un- sachswerfen verlassen. Der Verein hat sei- kommende Jahr im Veranstaltungskalen- entschieden vom späteren Aufsteiger nem Wunsch entsprochen, weil wir ihm der vorgesehen ist. aus Großlohra entführt werden. Die fol- sehr dankbar für sein überdurchschnittli- Gemeinsam freuen wir uns mit Ihnen auf genden Wochen und Monate waren von ches Engagement sind. Ich wünsche ihm ein weiteres Jahr Fußball an der Wipper. auf und ab´s geprägt, im Pokal war unter im Namen des Sportvereins bei seiner gez. René Fullmann, Abteilungsleiter anderem gegen den Kreisoberligisten aus neuen Herausforderung alles Gute. SSV Blau-Weiß Wollersleben

Seniorenausflug nach Ebergötzen

Auch in diesem Frühjahr hatte uns wieder mit Bogensteinen von 1607, erkundete eine „kleine Reiselust“ gepackt. Es soll- jeder auf eigene Faust. Manche besuch- te nicht zu weit sein, unterhaltsam und ten noch das Wilhelm-Busch-Museum im lehrreich zugleich. So war das Reiseziel Ort. Gegen 14.00 Uhr gab es Kaffee und Ebergötzen schnell gefunden. Am 23. Kuchen und um 16.00 Uhr ging es nach Mai fuhren die Landsenioren aus Wol- einem interessanten und etwas anstren- lersleben, Nohra, Mörbach und Hainrode genden Tag zurück in die Heimat. Auch mit dem Busunternehmen Keitel bei bes- für nächstes Jahr werden wir wieder ei- tem Wetter los. Am Brotmuseum wurden nen Ausflug planen. Über Vorschläge und uns eine Bockwindmühle von 1812 und Anregungen, wohin uns die Reise führen eine Wassermühle von 1600 erklärt. Das soll, würden wir uns sehr freuen. Museum und die Umgebung, z. B. mit gez. Ilona Heye, i. A. des LFV Apothekergarten und einem Holzofen

Eil- und Terminsendungen Kosmetikstudio »Hautnah« Transporte von Briefen bis zu Paletten Marion Spielmann staatl. gepr. Kosmetikerin · Kosmetik · Spezialbehandlungen KDF · Fußpfl ege KurierDienst Fitzenreuter Dirk Fitzenreuter Dorfstraße 2 • 99735 Nohra facebook.com/ Dorfstraße 5 | 99735 Nohra Telefon 01 76-56 97 56 77 • [email protected] LePetitSchroeter Telefon 03 63 34-5 03 14 | Mobil 01 72-6 42 85 78 Fax 036334-18 98 37 27 Gemeinde Nohra Juli 2018 • Nr. 4 Nohra hat gefeiert

Das bundgebastelte abwechslungsreiche einzelne Bürger öffneten die Programm der Jubiläumsfestwoche 925 Türen und zeigten den Schü- Jahre Gemeinde Nohra, 150 Jahre Feu- lern an verschiedenen Stati- erwehr, 125 Jahre Sportverein, 50 Jahre onen welche Gewerke es in Kindergarten sowie 50 Jahre Schwimm- Nohra gab und noch gibt. An bad bot für jeden Zuschauer etwas. Den dieser Stelle allen Beteiligten Auftakt bildete das Konzert mit dem Gos- einen herzlichen Dank, in der pelchor „Karibu“. Die Sänger und Sänge- kommenden Ausgabe wird rinnen haben es verstanden das Publikum weiter darüber berichtet. mit ihren Liedern in der gut gefüllten Kir- Das Kinderfest bot neben che mitzureißen. Bei schönem Wetter und Hüpfburg viele Aktivitäten guten Speisen und Getränken erlebten wie z. B. die12.Wipperregatta die Besucher eine würdige Eröffnungsver- Der Gewinner schnellstes anstaltung. Boot der vielen fantasievoll gebastelten Schiffe, ist in diesem Jahr Ma- Sieger im Wippertaler Entenrennen 2018 theu Neudeck. Den Preis für das schönste kräftige Unterstützung im Sportverein mit Boot erhielt Jette Cassube. der Ehrennadel das Landessportbundes Die glücklichen Sieger er- Thüringen ausgezeichnet. Die Ehrung freuten sich über den Pokal nahm H. Kessler vom KSB vor. und Gutscheine. Zum dies- Nachwuchssport jährigen Entenrennen hatte Zu den Dorfmeisterschaften im Tisch- Karolina Arens die schnellste tennis kamen über 30 kleine und große Ente an den Start geschickt. Akteure. Alle hatten Spaß bei Sport und Auf die Plätze kamen Ludo Spiel. Es gab Pokale, Medaillen und Lecke- Respondeck und Konstan- reien. Die Mitglieder der Sektion Tischten- tin Wenkel. Die Gewinner nis sorgten für einen fairen Wettkampf, konnten sich über Einkaufs- Freude am Spiel und einen gemütlichen gutscheine freuen. Ausklang. Das Publikum für die 5. Auflage der Buch- Am Samstagabend erlebten die lesung und die Geschichten aus der Chro- Einwohner von Nohra bei Tanz- nik waren bunt gemischt und die vorbe- musik und guter Laune einen Ga- reiteten Sitzreihen reichten nicht aus und la-Abend mit freiem Eintritt, Büf- mussten schnell noch ergänzt werden. fet und Höhenfeuerwerk. Für die Zuerst stellte Frau Simone Knodel ihr neu- Unterhaltung am Sonntagnach- es Buch „Inhalt-Äußerst bedenklich“ vor. mittag sorgten zum Kaffee und Es handelt sich um Kleingeschichten aus Kuchen die Hainröder Musikanten der Zeit der politischen Wende, die inzwi- und die Kinder des Tanzprojektes schen auch mehr als 25 Jahre Geschichte der Grundschule. ist. Sie las einige Episoden z.B. aus dem Der 26.Wipper-Cup war in diesem Blickwinkel des Tankwarts, des Gastwirtes Jahr eingebettet in die Festwoche. oder des Pfarrers, gespickt mit Kurzdia- Die rund 1000 Zuschauer sahen logen unseres heimischen Dialekts. Die guten und spannenden, sowie Musikschullehrerin Frau Heise aus Nord- hochklassigen Fußball. Die Toraus- hausen gemeinsam mit einer ihrer Schü- beute war sehr gut, so wurden in lerinnen gestalteten ein musikalisches den 7 Partien des Wipper-Cups 31 Tore Das traditionelle Feldhandballturnier am Zwischenspiel mit Werken von Vivaldi erzielt. Cupgewinner des diesjährigen Sonntagmorgen zog wieder viele Zu- und Rachmaninow. Als nächste Frau trat Turniers war der SV Rot-Weiß Kraja, der schauer auf das Sportgelände. Über 60 Frau Heidelore Kneffel vor das Publikum, TSV 03 Urbach mit 5:0 besiegte. Schüler zeigten ihr Talent im Handball. sie verbrachte einige Kindheitsjahre nach Vor dem Finale wurden die langjährigen Auch hier gab es für alle Teilnehmer dem 2. Weltkrieg in Nohra und erzählte Mitglieder Wolf Stamm und Wendelin Pokale, Medaillen. Im anschließenden z. T. aus ihren Erinnerungen und z. T. zi- Wasilkowski für die Verdienste und tat- Junior-Cup der C-Junioren spielten sie- tierte sie aus der Chronik. Das ergab eine interessante und kurzweilige Kombinati- on. Die ehemalige Pressesprecherin des Landratsamtes Nordhausen wusste wie immer trefflich zu unterhalten. Beim ab- schließenden Imbiss wurden intensive Gespräche geführt und Gedanken ausge- tauscht. Besonders für die Kinder ermöglichten die Projekttage der GS Nohra hautnahe Erlebnisse des alten und traditionellen Handwerkes. Alteingesessene Firmen und 28 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Nohra ben Mannschaften vor den begeisterten Zuschauern. Eingeladen hatte die Heim- mannschaft des SV „Friesen“ 1893 Nohra e. V. sieben Teams. Der Wanderpokal ging in diesem Jahr nach Sollstedt. Im Rahmen des Dorffestes überreich- te die Nordthüringer Volksbank Filiale Wolkramshausen in Vertretung von Frau Kiele und ihrer Mitarbeiterin, dem SV „Friesen“ 1893 Nohra e.V. einen Scheck über 1000 €. Diesen empfingen der der Bürgermeister Uwe Wenkel sowie der Vorsitzende des Sportvereins Jörg John und bedanken sich ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit.

Danke Auf diesem Wege bedanken sich das erwehr, die Unterstützer der Projekttage Geburtstagsgrüße Organisationsteam des Dorffestes ein- der GS Nohra, die Kirchengemeinde, die schließlich des 26. Wipper-Cup bei allen Organisatoren und die Helfer der Turnie- Der Sportverein „Friesen“ 1893 Nohra kleinen und großen freiwilligen, ehren- re im Handball, im Tischtennis sowie im e.V. gratuliert nachträglich den Mitglie- amtlichen Helfern und Sponsoren die Fußball. Wir wünschen Ihnen allen einen dern Wolf Stamm zum 75. Geburtstag, mit fleißiger Arbeit und finanziellen Mit- schönen Sommer. Lutz Kohlhase zum 77. Geburtstag. teln unterstützt haben. So geht z.B. der gez. M. Höhne Ebenfalls gratuliert der SV den Ehren- Dank an die Gemeinde Nohra, die Ku- SV „Friesen“ Nohra1893 e. V. mitgliedern Wendelin Wasilkowski zum chenbäcker, die Enten- und Bootsfänger, gez. Uwe Wenkel 74. sowie Marlis Jungermann zum 71. das Bastel- und Dekorationsteam, die Bürgermeister, Gemeinde Nohra Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Gestalter und Köche des Gala-Abends, gez. M. Höhne, SV „Friesen“ Nohra die Kassenbesetzung, die freiwillige Feu-

Blau-Weiß gewinnt Fußbälle

Über die Aktion „Tippkönig“ hat Ab- An der Stelle geht teilungsleiter René Fullmann über die auch der Dank an Thüringer Allgemeine 10 Fußbälle für die Thüringer All- den Sportverein gewinnen können. Der gemeine und an Vorstand entschied sich Kinderbälle zu Teamsport Nord- ordern und für unseren Nachwuchs zu hausen, die mit spenden. ihrer Aktion die Die Kinder aus der Kindertageseinrich- Freude der Kinder tung „Zwergenstübchen“ in Nohra konn- möglich gemacht ten sich somit über drei neue Fußbälle haben. freuen. Es war schön anzusehen, wie sich gez. René Full- die Kids über die Überraschung freuten. mann, Abtei- Sie konnten es kaum erwarten mit den lungsleiter neuen Bällen spielen zu dürfen. Eine In- Fußball vestition in unsere Zukunft! SSV Blau-Weiß Wollersleben

TA Sommerfest in Wollersleben www.vg-hainleite.de Hallo an alle Einwohner und an die, die sich mit Wollersleben verbunden gefühlt haben! Wollersleben hat die Sam- melAktion der TA im letz- aurer Putz ten Jahr gewonnen. un Betonarbeiten Das Fest mit dem Echten ndr rder olzbau un Nordhäuser Bar-Wagen onersuser tr aarbeiten sowie dem DJ Patrick 99735 Nohra nnenausbau un Börsch findet am 18.08.2018 liesenverleun statt. ona Genaue Informationen folgen. uenanlaen obil Wir wünschen Allen einen schönen gez. M. Stüwe Urlaub und den Kindern sonnige Ferien. 29 Gemeinde Wipperdorf Juli 2018 • Nr. 4 Beschlüsse der 21. Gemeinderatssitzung vom 17.05.2018

Beschluss-Nr. 128-21/2018 Beschluss-Nr. 130-21/2018 Beitragserhebung der Straßenausbaubei- Genehmigung der Niederschrift der Annahme des Vergleichsvorschlages des träge für die öffentliche Verkehrsanlage 20. Sitzung des Gemeinderates Wipper- Landkreises Nordhausen als außerge- „Straße der Einheit“ in Wipperdorf dorf vom 21.03.2018 richtliche Einigung zu den anhängigen Beschluss-Nr. 132-21/2018 Beschluss-Nr. 129-21/2018 Kreis- und Schulumlageverfahren 2010 Abschnittsbildung, Kostenspaltung und Haushaltsplan und Haushaltssatzung der und 2012 Beitragserhebung der Straßenausbaubei- Gemeinde Wipperdorf für das Jahr 2018 Beschluss-Nr. 131-21/2018 träge für die öffentliche Verkehrsanlage Abschnittsbildung, Kostenspaltung und „Bleicheroder Straße“ in Wipperdorf

Neue Wartehalle an der Grundschule

Die provisorische Wartehalle an der Schu- le wurde nun endlich durch eine neue er- setzt. Die noch auf dem Foto zu sehende Unterstellmöglichkeit, vor allem für die Schülerinnen und Schüler wurde abge- baut. Die Dorfansicht wurde damit we- sentlich verbessert. gez. Leßner, Bürgermeister

Ein großes Dankeschön an den Schützenverein Wipperdorf

Die Schüler und Lehrer der 4. Klasse der Grundschule Wipperdorf möchten sich auf diesem Weg für die mehrmals statt- findenden Begegnungen innerhalb un- serer Grundschulzeit herzlich bedanken. Insbesondere die Ausgestaltung des Kin- dertages am 01.06.18 war ein voller Er- folg. Bogenschießen, Zielwerfen mit ech- ten Stahlkugeln sowie das Toben auf dem schönen Gelände gefielen uns besonders gut. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Die Schüler der 4. Klasse gez. Frau Ernst, Klassenleiterin ohnsteuerberatunserbund e. . - Lohnsteuerhilfeerein -

Beratunsstellenleiterin ni esenerg erungsselle Brenstrae ipperorf Telefon obil aniaesenbersteuerverbune 4green - Garten(t)räume T Beratung • Planung • Baubetreuung Weiterbildung • Gutachten SCHMIDT Din F eike nner onersuser tr Machen Sie Ihr Rad frühlingsfit! • Markenfahrräder & E-Bikes ipperorf • Kinderfahrräder aller Größen • An- und Verkauf www.artenplanun-tanner.de • Reparatur & Service infoartenplanuntannere Goethestr. 5 • 99752 Wipperdorf • Telefon (03 63 38) 6 05 91 • [email protected] Ideen in Grün Mo-Fr 10-18 Uhr • Sa 10-12 Uhr 30 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Wipperdorf Gemeindeamt Wipperdorf in neuen Räumen

Seit dem 12. Juni 2018 werden die allge- meinen Sprechstunden und die des Bür- germeisters in den neuen Räumlichkeiten im Dorfzentrum der Gemeinde Wipper- dorf in der Straße der Einheit 105 durch- geführt. Zur Einweihung an diesem Tag waren alle anderen Mieter des Objektes, der Gemeinderat, die Leiterin der KITA, Frau Tritschler, von der Grundschule Frau Ernst, die VG-Vorsitzende, Frau Altenburg, so- wie der Bürgermeister von Bleicherode, Herr Rostek, anwesend. Für die Glück- Es sind Büroräume für die Verwaltung erst ab September 2018 möglich sein. wünsche und Präsente möchte ich mich und den Bürgermeister entstanden sowie Wir freuen uns und sind stolz auf unser an dieser Stelle herzlich bedanken. ein großzügig gestalteter Versammlungs- Dorfzentrum mit dem neu gestalteten raum, welcher auch für kleinere private tegut-Einkaufsmarkt, der Niederlassung Feiern bzw. von den Vereinen genutzt des MVZ des Südharzklinikums mit Frau werden kann. Ein kleinerer Versamm- Montag, der Zahnärztin Frau Kutschke, lungsraum wird von unseren Rommé- der Zweigstelle der Kreissparkasse Nord- Spielerinnen und den Gymnastik-Frauen hausen, dem Friseursalon care style and genutzt werden, da im Nebenraum eine beauty, der Bäckerei Hengstermann, dem Küche installiert ist. Döner-Imbiss Der nebenan liegende Dorfgemein- E & M und nun auch mit dem Gemein- schaftsraum bietet Platz für größere Fei- deamt und dem Dorfgemeinschaftsraum. erlichkeiten der Gemeinde, aber auch für Nicht zu vergessen ist, dass sich die KITA Privatfeiern. Bis ca. 80 Personen finden „Kleine Wipperspatzen“, die Grundschu- Diesem Umzug gingen die Bauarbeiten darin Platz. Hier ist ebenfalls eine Küche le und das Feuerwehrgerätehaus in un- zur Umgestalten der vorhandenen Räum- eingebaut. Der Bedarf für solch einen mittelbarer Nähe befinden. In Kürze wird lichkeiten des Drogeriemarktes „Schle- Raum ist vorhanden, bisher wurden schon noch ein öffentlicher Spielplatz mit ca. cker“ und des Elektrofachgeschäftes Termine weit über das Jahr 2018 hinaus 1.000 m² neben der Grundschule entste- Hechler voraus. Der Eigentümer des ge- festgeschrieben. Da in diesem Raum noch hen. samten Areals baute die Räume nach den nicht alle Arbeiten abgeschlossen sind, gez. Leßner, Bürgermeister Vorstellungen der Gemeinde um. wird hier eine Vermietung voraussichtlich

Leute, wie die Zeit vergeht,

...dieser Spruch begleitet uns oft, sei es So erging es mir am 29. Juni 2018, als es 10 Jahre sowie den Vorstand der Kreis- wenn man ans eigene Alter denkt oder hieß 25 Jahre tegut… gute Lebensmittel sparkasse, die Filiale nicht zu schließen. an das Erwachsen werden der Kinder und und 25 Jahre Kreissparkasse Nordhausen Dieses kann und sollte als Zeichen für alle Enkelkinder usw. in Wipperdorf, in unserem Dorfzentrum. anderen Mieter gewertet werden, den Die Kinder und Erzieherinnen unserer Standort zu sichern. Büroservice KITA „Kleine Wipperspatzen“ überbrach- Die Kinder der KITA drehten fleißig am ten ihre Glückwünsche und Präsente mit Glücksrad, jeder konnte ein Präsent mit Anica Wesenberg einem kleinen Programm. Dankesworte nach Hause nehmen. vom Bürgermeister richteten sich an die Auch die Bürgerinnen und Bürger von Ärger mit Ihren Papieren??? Leiterinnen der jeweiligen Einrichtung, Wipperdorf und Umgebung überbrach- Frau Hesse und Frau Letzsch sowie die ten Glückwünsche. Wir können Ihnen helfen!!! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. gez. Joachim Leßner, Bürgermeister Wir unterstützen Ihr Unternehmen Es wurde der Wunsch geäußert, dass alle oder Sie als Privatperson. Einrichtungen vor Ort bleiben und das Anzeige schalten? Straße der Einheit 21 • 99752 Wipperdorf Dorfzentrum stärken. Besonderer Dank Telefon 03 63 38-89 38 36 • Mobil 01 60-93 86 20 12 richtete sich an die Konzernleitung von Telefon [email protected] tegut hinsichtlich der Revitalisierung und 0 36 31.46 98 00 www.bueroservice-anicawesenberg.de der Verlängerung des Mietvertrages um 31 Gemeinde Wipperdorf Juli 2018 • Nr. 4 30 Jahre „Kleine Wipperspatzen“

Auch im letzten Quartal des Kindergar- tenjahres 2017/18 standen tolle Höhe- punkte für unsere kleinen Wipperspatzen an. Nach dem Motto „Das ist unser Tag“ stieg am 01. Juni bei uns eine bunte lusti- ge Kindertagsfeier. Mit einem gemütlichen Frühstück an fri- scher Luft starteten wir in den Tag. Auf unserem Spielgelände fanden wir viele unterschiedliche Stationen. So konnten wir uns schminken lassen oder dem Pop- corn beim „knallen“ zusehen. Besonders beliebt waren bei den heißen sommer- lichen Temperaturen natürlich Wasser- bomben werfen und die Wasserdusche. Nach der Kühlung von außen, konnten wir uns mit einem Eis, gesponsort durch Herrn Sobik von Bofrost, auch von innen abkühlen. tümen, Musik und Tanz erlebten wir, wie begleiteten uns bei hochsommerlichen die Prinzessin ihre goldene Kugel verliert, Temperaturen. Bei Familie Keitel stärkten ihr Versprechen gegenüber dem Frosch wir uns mit Saft, Selters und Obst. Vielen, nicht halten will und doch alles ein glück- vielen Dank! Im schattigen Garten konn- liches Ende nimmt. ten wir uns erholen und ausgeruht den Rückmarsch antreten. Bei den schönen Sommertagen freuten wir uns auch auf eine unvergessliche Abschluss fand unsere spannende Fest- Beach-Party. Im großen neuen Sandkas- woche am 09. Juni mit unserem Jahres- ten bauten die Erzieherinnen eine bunte fest. Zu diesem besonderen Anlass wurde Cocktailbar auf. Begleitet von Partymusik fleißig gebastelt und dekoriert. Mit Unter- konnte man sich coole grüne, rote und stützung unseres Musiklehrers Urs Kolbe blaue Getränke schmecken lassen oder studierten alle kleinen und großen Wip- einen Obstspieß knabbern. Das sonnige perspatzen „Die Vogelhochzeit“ nach Rolf Wetter erlaubte es uns unseren „Sand- Zuckowski ein. Die kleinen Akteure waren strand“ barfuß zu entdecken und die eine zwar aufgeregt, aber auch hoch motiviert oder andere Muschel zu finden. Die ge- und erfreuten mit ihrer Darbietung alle sponserten Liegestühle von „Zeltsystem Eltern, Großeltern und Gäste. Anschlie- So viel Spaß machte hungrig! Da kamen Göbel“ machten das Ambiente komplett. ßend konnte man sich bei Kaffee und uns die Würste vom Grill genau richtig. selbstgebackenem Kuchen stärken. Allen Dankeschön an Bäckerei „Hengster- Zu einem großen Jubiläum gehört ein Um- fleißigen Helfern und Kuchenbäckern an mann“ für die gesponserten Brötchen! zug! So fertigten wir gemeinsam mit den dieser Stelle ein herzliches Dankeschön Mit einem Base-Cape verziert mit dem Kindern bunt geschmückte Feststäbchen. für die tatkräftige Unterstützung! Wipperspatzenlogo, konnte jeder sich vor In einer Bastelstraße wurde das Materi- Auf dem Sportplatz warteten dann wei- der Sonne schützen und auf die kommen- al zur Verfügung gestellt. Aus farbigem tere Attraktionen, wie eine Hüpfburg, das de Woche freuen,... Krepppapier, frischem Grün, Holzstäben, Kettenkarussell und eine Kistenrutsche. Luftballons und einer „30“ für jedes Kind Die Kameraden der Feuerwehr erfrisch- … denn anläßlich unseres 30jährigen Be- konnten sie kreativ ihr Stöckchen ge- ten und erfreuten uns bei den wirklich stehens erwartete uns eine Festwoche mit stalten. Am Freitag, dem 08.06. ging es heißen Temperaturen mit Wasserspritz- vielen Highlights. dann gemeinsam zum großen Festumzug einlagen! Ein paar Tränen gab es, als sich So begrüßte uns am Montag das Galli- durch das Dorf. Ein hübsches Plakat „30 die Schulanfänger bei ihren Erzieherinnen Mitmachtheater Erfurt. Gemeinsam mit Jahre Kleine Wipperspatzen“ führte unse- Margitta, Manuela und Sandra für die dem Künstler spielten und gestalteten wir ren Zug an. Sogar unsere ehemaligen Kol- langjährige, liebevolle Begleitung durch das Märchen „Der Froschkönig“. Mit Kos- leginnen Frau Credo und Frau Steinecke die Kindergartenzeit bedankten. HUNDESALON Anja Heimburger unsere Leistungen Fachgerechte Pflege von Hunden • KG-Bobath für • Massagen aller Rassen und Mischlinge Kinder und Erwachsene • Elektrotherapie Trimmen • Scheren • Schneiden • Baden DANNY RUPPERT • Manuelle Therapie • Hausbesuche staatlich geprüfter Physiotherapeut • Krankengymnastik • Rückenschule Oberdorfer Str. 8 • Manuelle • Autogenes Öffnungszeiten 99752 Wipperdorf Mo-Do 7 - 20 Uhr Lymphdrainage Training Telefon 03 63 38-4 07 45 Fr 7 - 18 Uhr • Fußrefl exzonenmassage Handy 0 15 20-3 28 24 26 Sa nach Vereinbarung • Naturmoorpackungen [email protected] e en Ob Groß oder klein, Haarpflege muss sein Straße der Einheit 76 · 99752 Wipperdorf · Telefon 03 63 38-59 99 80 32 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Wipperdorf

Katharina und Jana unsere vielen schönen Auf diesem Wege nochmal ein dickes Eindrücke aus den 4 Jahreszeiten Revue „DANKESCHÖN“ an Familie Keitel, die passieren. Unvergesslich wird für uns die für uns den Bus sponserte! Überraschung am Ende des Tages sein. Unsere Eltern hatten am Kuhbrunnen Traditionell endete unser Kindergarten- ein kleines Abschlussfest organisiert. Bei jahr auch diesmal mit einem Sportfest für einem leckeren Buffet ließen wir gemein- alle Kinder und ihre Eltern, Großeltern sam den „Klasse-Wald-Tag“ ausklingen. und Freunde aus nah und fern. Ein ganz DANKE, LIEBE ELTERN. besonderer Gast war Jolinchen, das kleine Drachenkind aus dem „GESUND-UND-LE- Für uns Schulanfänger stand nun der CKER-LAND“, welches den Kindern durch Zum Abschluss eines aufregenden Tages, Höhepunkt des Jahres vor der Tür. Mit verschiedene Projektmodule (Projekt „Ge- ließen die Kinder bunte Luftballons in den gepackten Koffern ging es zur Abschluss- sund und fit in der KITA“) in Zusammen- Himmel steigen. Inzwischen erreichte uns fahrt auf den Erlebnisbauernhof nach arbeit von AOK und KITA schon bestens die Nachricht, dass einer unserer Ballons Kleinberndten. Hier konnten wir weiter bekannt ist. Und weil unser Kindergarten den Weg sogar bis Berlin geschafft hat! den Wald erkunden, Tiere pflegen, bas- in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum Unser Dank gilt den Sponsoren: Fleische- teln mit Filz und Ton, sowie knusprige feiert, hatte Jolinchen die ein oder andere rei Ernst für die Würstchen und Familie Brötchen backen. Das Abenteuerlichste Überraschung im Gepäck. So begleitete Pfützenreuter/Kröner für die Brötchen. war jedoch die „Nachtwanderung“ und es uns zum Entzünden des „Olympischen die anschließende Nacht „ohne“ Eltern. Feuers“, tanzte mit allen Kindern den Ein tolles Projekt geht zu Ende... Zur Freude aller hatte das Zuckertüten- Jolinchen-Erwärmungstanz und war ein ...den letzten Waldtag unseres „Klasse- männchen einen Baum gefunden, an begehrtes Foto-Objekt bei Jung und Alt. Wald-Projektes“ erlebten wir bei herrli- dem uns am nächsten Tag 24 tolle Zu- Trotz des etwas kühlen Wetters waren chem Sommerwetter. Auf der Suche nach ckertüten überraschten. wieder einige kleine und große Sportler Winzlingen in Tier- und Pflanzenwelt Wir werden sicher noch lange von den der Einladung gefolgt und stellten an den erkundeten wir den Sommerwald. Beim Erlebnissen berichten können. unterschiedlichsten Stationen ihr sport- letzten Picknick im Kobel ließen wir mit liches Können unter Beweis. Für das er- folgreiche Absolvieren aller Übungen gab Tagespfl ege und Sozialstation Bleicherode es am Ende für jeden Teilnehmer einen Preis. Als Höhepunkt und Abschluss des Wir pflegen und versorgen Sportfestes überreichte Jolinchen jedem Sie mit „Herz und Verstand“ Kind eine „Sportskanonen-Medaille“, sowie eine Teilnehmerurkunde. Danach Braustraße  •  Bleicherode wurde sich bei Nudeln mit Tomatensoße, Herzlich Willkommen bei Ihrer Telefon:   /   • Fax:   /   gesponsert vom Kochhaus Nordhausen, Sozialstationwww.awo-bleicherode.de Bleicherode • [email protected] noch einmal gestärkt. Welches Kind kann Pfl ege – Hauswirtschaft - Entlastungsleistungen Tagespfl ege da wiederstehen?!  wir pfl egen Sie nach Ihren Wünschen Tagespfl ege wir bieten Ihnen eine Versorgung und Betreuung Alles in Allem also ein rundum gelunge-  wir bieten Ihnen Hilfe im Haushalt an Tagesp fl e von g Montage bis Freitag in unserer Tagespfl ege an ner Vormittag, den wir im nächsten Jahr Unsere wir Dienste betreuen, umfassen: begleiten und entlastenAls langjährigeSie Einrichtung beliebt gern mit euch wiederholen. • Fahrservice wir vertreten zur Tagespfl Ihre ege und pfl nach egenden Hause Angehörigenund gern besucht. durch Beratung durch die Pfl egedienstleitung • gemeinsame Mahlzeiten Wir wünschen allen eine schöne Sommer- stundenweise Verhinderungspfl egeMontag bis Freitag 06.00 - 17.00 Uhr wir beraten Sie gern umfangreich und kompetent • Medikamentenbetreuung zeit und erholsame Urlaubstage! • Begleitung zu Arztbesuchen Unser Ziel ist es, zu allen pfl egerischen Fragen, zu vielen zusätzlichen • kleine gemeinsame Ausfl üge und Spaziergänge dass sich unsere Gäste gez. M. Tritschler, i. N. des Teams der Medizinische• einmal wöchentlich Behandlungen Körperpfl ege Leistungen und deren Beantragung, auch durch • Erledigungwir führen von kleinen auf Einkäufen ärztliche Verordnungwohlfühlen Verbände, und wir Ihnen Pfl eine egeberatungsbesuche „Kleinen Wipperspatzen“ • Gymnastik, Spritzen, gemeinsames Medikamentenversorgung singen, basteln, feiern Entlastung usw. durch bei der Bewältigung • Sitztänze, Gedächtnistraining, Toilettentraining der Pfl ege geben können.Essen auf Rädern  wir beliefern Sie mit „Essen auf Rädern“ Unser Fachpersonal ist 24 Stunden erreichbar! WirH erzlichsind Tag und Willkomme Nacht für Sie erreichbar.n Einrichtungsleiterin Roswitha Krause und ihr Team Tel. 03 63 38 / 4 24 47 Plegedienstleitung Sozialstation Bleicherode Braustraße 4 99752 Bleicherode Fax 03 63 38 / 3 00 25 Pfl egedienstleiterin Roswitha Krause [email protected] I www.awo-bleicherode.de Ihre Allianz-Agentur Foto: Dirk Schröter Wir pfl egen mit Herz und VerstandHeiko Porada Wir beraten Sie gern.

Büro Wipperdorf Sondershäuser Str. 9a | 99752 Wipperdorf Tiernahrung aller Art! Telefon 036338/598441 oder 0178/5259525 Büro Nordhausen Kranichstr. 8/Blasikirchplatz | 99734 Nordhausen Anke Henzgen Telefon 03631/4782957 oder 0178/5259525 Weberstraße 4 Öffnungszeiten Mo bis Fr 9 Uhr bis 12:30 Uhr 99752 Wipperdorf Mo, Di, Do 15 Uhr bis 18 Uhr Telefon 03 63 38/44 99 30 Mo - Fr 9 - 11 Uhr und nach Vereinbarung Mobil 01 73/8 88 27 42 14:30 - 18:30 Uhr Haben Sie Fragen oder Wünsche? Wir stehen Ihnen immer gern zur Verfügung. www.futter-henzgen.de Sa 9 -12 Uhr 33 Gemeinde Wipperdorf Juli 2018 • Nr. 4 Ausflug nach Prag

Die Kameraden der FFw starteten am rung durch die Altstadt teil. letzten Juniwochenende einen Busaus- Sehr beeindruckt haben uns flug in die tschechische Hauptstadt Prag. die Prager Burg und die Karls- Bei sonnigem Wetter besichtigten wir brücke mit den altertümli- die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der chen Bauten und Türmen. Stadt an der Moldau, verweilten auf dem Während eines Besuches im Wenzelsplatz und nahmen an einer Füh- Becherovka-Museum erfuh- ren wir viel über die Herstel- lung der leckeren Spirituose, die auch eine besondere Heil- wirkung hat. Die verschiede- nen Sorten haben wir natür- Wäre dies nicht auch ein schöner Mannschaftswagen? lich auch verkostet. Ganz herzlich möchten wir uns beim Bus- der uns gefahren hat und zugleich ein unternehmen Brauer Reisen GmbH Nord- sympathischer Reiseleiter war. hausen bedanken, das uns sicher ans Ziel gez. Jürgen Credo, Ortsbrandmeister und wieder nach Hause gebracht hat. Besonders aber bei Herrn Michael Simon,

25 Jahre Schützenverein

Unser Verein „Großkaliber- und Schwarz- rer Gemeinde und Gästen aus den um- pulverschützenverein Wipperdorf 1993 liegenden Gemeinden gebührend feiern e. V.“ wurde am 14.08.1993 gegründet. wollen. Der Verein bezweckt die Pflege des sport- Aus diesem Grunde finden auf der Schieß- lichen Schießens auf Grundlage der Richt- hatten wir vom Gemeinderat und dem anlage am 04. August ab 10.00 Uhr ver- linien des Bund Deutscher Sportschützen Bürgermeister. Wir mussten eine Haus- schiedene Schießwettbewerbe statt, zu (BDS). Nach der Gründung des Schüt- müll-Deponie rekultivieren, danach wur- welchen wir herzlich einladen: zenvereines und der Fahnenweihe reifte de auf das Gelände die Schießsportanla- 1. Pokal der Vereine in unseren Köpfen der Entschluss, dass ge gebaut. So nahm der Bau seinen Lauf, 2. Pokal des Bürgermeisters wir eine Schießsportanlage brauchen. So einmal mit großer Technik, einmal mit viel 3. Pokal des Dorfmeisters wurde bei der einen oder anderen Begeg- Handarbeit und auch viel Schmutz. Unser 4. Pokal des Jugenddorfmeisters nung der Wunsch laut ausgesprochen. Richtfest wurde ausgiebig gefeiert. Viele 5. Königsschießen Aber bis zum Baubeginn unseres Schieß- Mitglieder leisteten Hervorragendes. Die Ausschreibungen zu den Wettbewer- standes gab es noch einige Hindernisse zu Nun begehen wir am 14. August 2018 ben werden in den bekannten Schaukäs- überwinden. Mit dem Bau konnten wir unser 25-jähriges Bestehen, welches wir ten der Gemeinde ausgehangen. im Herbst 1997 beginnen. Unterstützung mit den Bürgerinnen und Bürgern unse- Die Proklamation des Schützenkönigs so- wie alle anderen Ergebnisse der Schieß- wettbewerbe, Auszeichnungen und Pokale werden in einer Feierstunde bei Bauwerk-Service Fischer gemütlichem Beisammensein am 01. Sep- tember um 17.00 Uhr auf dem Schützen- Ihr Bauprofi platz bekannt gegeben. Für das leibliche Inhaber Andreas Fischer Wohl wird gesorgt. Hierzu sind alle Bür- 99752 Wipperdorf gerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Telefon 03 63 38-4 57 73 • Mobil 01 71-5 18 14 20 gez. Gerald Juch Fax 03 63 38-4 57 74 • fi [email protected]

34 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Wipperdorf Freiwillige Feuerwehr feiert Jubiläen am „Tag der offenen Tür“

Ganz herzlich laden wir alle Bürgerinnen und Bürger zum „Tag der offenen Tür“ und zu unseren Feierlichkeiten am Sams- tag, den 15. September ab 14.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus ein. Grund zum Feiern gibt es gleich mehr- fach. Unser Gerätehaus besteht seit 15 Jahren. Wir sind stolz, solch ein Gebäude mit gro- ßer Fahrzeughalle, Schulungsraum und Sanitärbereich zu haben. Unser W 50 steht seit 30 Jahren im Dienst der FFw und der K 30, unserer Oldtimer, feiert dieses Jahr seinen 60. Geburtstag. Ein besonderer Höhepunkt an diesem Tag wird die Fahrzeugweihe unseres neuen Mannschaftstransportwagens sein. Besuchen Sie uns, hier unser Programm: • Kaffee und Kuchen Löschwagen u.v.m. Wir freuen uns auf Sie. • Unterhaltungsmusik mit der Blaskapelle • ab 19:30 Uhr Tanz mit „Last Time“ gez. Sebastian Siegel aus Barbis Für das leibliche wohl ist bestens gesorgt. stellvertr. Ortsbrandmeister • Kinderbelustigungen: Hüpfburg,

Landesmeisterschaft des BDS Thüringen in Wipperdorf

Vom 01.06.2018 bis 03.06.2018 fand auf • Dienstsportgewehr offene Kimme, Altersklasse: 3. Platz Frank Poppensieker der Schießanlage die Landesmeisterschaft Altersklasse: 1. Platz Frank Poppensieker • Zielfernrohrgewehr über 7 mm/300 m, im 300 m Präzisionsschießen statt. Es • Dienstsportgewehr offene Kimme, Altersklasse: 2. Platz Silvio Daniel waren 53 Starts. Unsere Schützen waren Seniorenklasse: 3. Platz Gerald Juch Der Vorstand bedankt sich beim Landes- sehr erfolgreich. Sie belegten folgende • Zielfernrohrgewehr Selbstlader, verband Thüringen des BDS und allen Plätze: Jugendklasse: 1. Platz Kevin Poppensieker Mitwirkenden des Schützenvereins. • Präzisionsgewehr bis 7 mm/300 m, gez. Gerald Juch

Hmm, wer macht eigentlich kreativ und professionell Flyer, Plakate, Visitenkarten, die auffallen? Ganz einfach! Telefonieren oder eine Mail schicken!

chrter

erbeaetr era Grafikdesign. Fotografie. Verlag.

facebook.com/ LePetitSchroeter 0 36 31.46 98 00 ifoeetith.e

35 Gemeinde Wipperdorf Juli 2018 • Nr. 4 Sportfest in Wipperdorf

selbstgemachten Delikates- auch der letzte eine Gänsehaut und hoff- sen und auch dem einen te inständig, dass nichts schief geht. Mit oder anderen Hochprozen- viel Applaus bedankten wir uns für diese tigen. Von unserer Sport- gelungene Show. freundin Heike Nicodemus ließen wir uns per Video mit- nehmen auf die Reise nach Kenia zu den Tieren der Na- tionalparke und kamen aus dem Staunen und Träumen nicht mehr raus. Am Sonntag zeigten die Als erste große Herausforderung erwar- Kleinen beim Sportfest des Kindergartens tete den neu gewählten Vorstand die ihr Können. Laufen, springen, kriechen, Durchführung des alljährlich stattfinden- balancieren – nichts war den Kleinen zu den Sportfestes. Vom 20. bis 24. Juni wa- schwer, um es nicht wenigstens mal aus- ren Jung und jung Gebliebene geladen, zuprobieren. Nachmittags überraschten sich aktiv zu beteiligen oder als Zuschauer die Gymnastikfrauen wieder die Besu- Zum Abschluss eines ereignisreichen das Geschehen zu verfolgen. Das Wet- cher mit tollen Kuchenkreationen und Sportfestes spielte die erste Männer- ter meinte es zwar nicht ganz so gut mit Ibrahim Mahmoud unterhielt alle mit mannschaft gegen Sollstedt eine span- uns, aber davon ließen wir uns als richtige seiner „Picasso Feuer- und Fakirshow“. nende Partie, in der die Gäste mit 2:1 Sportler nicht abschrecken. Die Feuershow fand im Freien statt und gewannen. Für die Wipperdorfer gab es Die Kinder wurden während ihres Master- brachte durch den Wind den Künstler an neue Sportbekleidung, die von der Firma turniers des KFA der E- und F-Junioren am seine Grenzen. Ein paar Haare fielen den FFI GmbH in Nohra gesponsert und von Samstag leider nass, kämpften aber uner- züngelnden Flammen dann tatsächlich Herrn Juch persönlich überreicht wurde. schrocken bis zum Ende. Leider war die zum Opfer, aber der Künstler blieb zum Für die gastronomische Versorgung stand Beteiligung sehr gering, da am Morgen Glück unverletzt. In der Kulturscheune uns an allen Tagen der Angelverein beisei- einige Mannschaften kurzfristig absagten. zeigte er uns anschließend, zu welchen te. Wir bedanken uns herzlich und freuen Aber die teilnehmenden Mannschaften Leistungen der menschliche Körper fä- uns, dass auf sie immer Verlass ist. waren mit Begeisterung dabei und es ge- hig ist. Ein Nagelbrett als Liegestatt und Auch bei allen anderen Helfern, Spon- wann bei den E-Junioren Wipperdorf den Scherben als Barfußpfad, beides jeweils soren, fleißigen Kuchenbäckern und na- Pokal. Auch bei den F-Junioren blieb der unter erschwerten Bedingungen, da zwei türlich auch bei unseren Sportlern und Pokal in Wipperdorf, allerdings wurde er Frauen aus dem Publikum das Gewicht Besuchern bedanken wir uns auf das ihnen auch von keiner Mannschaft streitig des Fakirs verdreifachten. Spätestens als Herzlichste für ein gelungenes Sportfest gemacht, da hier kein Gegner antrat. der Fakir den Degen mit der Spitze in der und freuen uns auf das nächste. Denn Lediglich die Volleyballer verlegten ihr Augenhöhle positionierte, um damit den wie man so schön sagt: Nach dem Sport- Turnier kurzer Hand in die Sporthalle und Kopf abzustützen und anschließend eine fest ist vor dem Sportfest. kämpften mit fünf Mannschaften mit viel Frau auf Rücken und Kopf stand, bekam gez. Heike Tanner, Pressewart Elan nicht nur gegeneinander sondern auch gegen die etwas zu niedrige Hal- HEIZUNG - SANITÄR - KOCH GBR lendecke. Den Sieg errangen die Wipper- dorfer Volleyballer vor dem Team Güntzel Jürgen Koch Torsten Koch und den Tischtennisspielern. Wetterun- abhängiger waren da die Kartenspieler, Oberdorfer Str. 2 | 99752 Wipperdorf die mit einem Rommé- und einem Skat- Telefon 03 63 38-4 51 55 | 03 63 38-4 86 28 turnier am Mittwoch in den Räumen des 3D-BADPLANUNG Fax 03 63 38-4 86 29 | Mobil 01 60-96 77 54 83 Vereins den Auftakt gaben. Donnerstag verbrachten die Gymnastik- frauen einen ausgelassenen Abend bei www.heizung-sanitaer-koch.de [email protected] 36 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Wipperdorf Der TTV 49 lädt ein zum 6. Heinz-Lorenz-Gedächtnis-Turnier

Termin: 24. und 25. August 2018 Samstag | 25.08.18 Ort: Sporthalle der Grundschule Kreisliga-Turnier der aktiven Spieler Wipperdorf 13.00 Uhr Heute findet das Einzel-, sowie das Dop- Programmablauf pelturnier der Aktiven statt, dazu sind alle Freitag | 24.08.18 | Cup der Vereine Spieler der 1. bis 3. Kreisliga spielberech- 18.00 Uhr tigt. Wir hoffen auf rege Beteiligung. Den Auftakt bildet der Mannschaftspokal 18.00 Uhr | Siegerehrung der Vereine. Alle Vereine des Ortes sind Preise: Urkunden und Pokale herzlich eingeladen sich zu beteiligen. 18.15 Uhr | Gemütlicher Abend Jede Vereinsmannschaft besteht aus drei Spielern, von denen maximal einer ein ak- Wir freuen uns an beiden Tagen auf fai- tiver Tischtennisspieler sein darf. re und spannende Wettkämpfe. Für das 21.30 Uhr | Siegerehrung leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Preise: Urkunden und Pokale Der Vorstand des TTV 49 Wipperdorf 21.45 Uhr | Gemütlicher Abend gez. Jan Block

Vorstandswahl des SV Eintracht Wipperdorf

Wunsch verabschiedet. Er hat- Wahl gestellt hatten, wurden einstimmig te diesen Schritt schon zur letz- gewählt. Neuer Vorsitzender ist Roland ten Wahl angedacht, sich aber Schmidt, sein Stellvertreter ist Falko Günt- mangels eines Nachfolgers noch zel. Schatzmeisterin bleibt Heike Güntzel, einmal für zwei weitere Jahre Geschäftsführer ist Sven Koch, Proto- wählen lassen. Mit Blumen be- kollführerin ist Andrea Podßuweit, Heike dankten wir uns nun bei Walter Tanner ist Pressewart und Nicole Boulenz für die vielen Jahre Vorstandsar- ist Vorstandsmitglied. Für den Ehrenrat beit in einer schwierigen Zeit, wo wurden Walter Schröter, Irene Büschlepp die anfallenden Aufgaben auf und Reinhard Witzenhausen vorgeschla- immer weniger Schultern verteilt gen und ebenfalls einstimmig gewählt. Zu werden mussten, die bürokra- den Kassenprüferinnen wurden Ina Spieß tischen Anforderungen immer und Kornelia Köhn gewählt. Frau Spieß höher wurden und mit wenig verlas anschließend den Kassenbericht, Geld viel erreicht werden sollte. welcher einen ausgeglichenen Haushalt Mit viel Engagement und dem dokumentierte. Seit April haben wir in unserem Sport- notwendigen“ Vitamin B“ führte Walter Wir starten somit in eine neue Wahlpe- verein einen neuen Vorstand, welcher den Verein durch schwierige Zeiten und riode in der Hoffnung auf mehr Engage- zur Mitgliederversammlung am 21.04.18 dafür bedankten wir uns mit einem Blu- ment aller Sportfreunde zur Entlastung gewählt wurde. Unseren langjährigen menstrauß. der wenigen, die immer da sind, um die Vorsitzenden, Walter Schröter, haben wir Die Wahl verlief in diesem Jahr reibungs- anstehenden Aufgaben zu bewältigen. im nunmehr zweiten Anlauf auf eigenen los und alle Sportfreunde, die sich der gez. Heike Tanner, Pressewart

In eigener Sache

Um eine wirklich gute Qualität der Bilder im Hainleite Journal zu garantie- ren müssen ein paar Kleinigkeiten be- achtet werden: • Bilder bitte so groß wie möglich lassen! • Bilder mit eine Auflösung von mind. 300 dpi abspeichern! • kleine Fotos nicht „künstlich“ hochrechnen! • Bitte keine(!) Bildbearbeitungen vornehmen, besser Bearbeitungs- wünsche an die Redaktion weiterleiten! • Bitte keine Schrift in den Bildern platzieren Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Dirk Schröter, le petit

37 Gemeinde Wolkramshausen Juli 2018 • Nr. 4 Sehr geehrte Einwohner der Gemeinde Wolkramshausen und dem OT Wernrode Auch in diesem Hainleite Journal gibt man festhalten, dass die Gemeinde es wieder etwas aus der Gemeinde Wolkramshausen neben den ge- Wolkramshausen zu berichten. In der wonnenen Freundschaften auch Frage der Gemeindegebietsreform läuft wesentlich von der Erneuerung der derzeit das Anhörungsverfahren des Technik profitiert hat. Dafür ein Gemeindeneugliederungsgesetzes für Dankeschön an unsere Kameraden 2019. Im Moment wurde das 1. Neuglie- aus Meitingen. derungsgesetz planmäßig im Thüringer Landtag verabschiedet. Sommerfest Unser diesjähriges Sommerfest wol- Haushalt len wir am 18.08.2018 feiern. Ein Die Gemeinde Wolkramshausen hat in Flyer ist in dieser Ausgabe einge- seiner öffentlichen Sitzung im Juni 2018 stellt. Der Kulturausschuss hat sich seinen Haushalt beschlossen. Hierbei sind jetzt erstmals zur Veranstaltungspla- mehrere Maßnahmen vorgesehen, die wir nung zusammengefunden. In die- noch in diesem Jahr realisieren wollen. sem Zusammenhang möchten wir Neben vielen kleinen Maßnahmen sind auf unser Volleyballturnier aufmerk- wohl die größeren Vorhaben an dieser sam machen. Die Mannschaftsan- Stelle erwähnenswert: meldungen bitte unter der Telefon- 1. Pflasterarbeiten am Innenhof der nummer: 036334/58011. „Alten Schäferei“ 2. Straßensanierung Hauptstraße Wernrode/Schmiedegasse 3. Straßenbeleuchtung Randsiedlung Wolkramshausen sowie 4. Pflasterarbeiten am DGH Wernrode. Wenn wir diese Vorhaben realisieren kön- nen, wird die Infrastruktur der Gemeinde Wolkramshausen wieder ein Stück ver- bessert werden. In diesem Sinne wünsche ich allen Ein- 25 Jahre Partnerschaft der Feuerweh- wohnern eine schöne Sommerzeit, einen ren Wolkramshausen und Meitingen erholsamen und zugleich abwechslungs- Im Juni gab es die „Silberne Hochzeit“ reichen Urlaub und unseren Kindern im der beiden Feuerwehren, bei der sich im Ort eine schöne Ferienzeit. Naturfreundehaus in Veilbronn (bei Bam- Ihr Bürgermeister Daniel Braun berg) getroffen und gefeiert wurde. Die Höhepunkte waren hierbei die Übergabe der Geschenke aus den jeweiligen Weh- ren. Gleichzeit wurde nachhaltig verein- bart, weiterhin die Partnerschaft zu erhal- ten und zu pflegen. Rückblickend muss

Meine Jugendweihe Pension Manthey wird mir in schöner Erinnerung bleiben. Ich bedanke mich – auch im Namen meiner Eltern – bei allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn für die vielen Glückwünsche, Geschenke und Aufmerksamkeiten. Übernachtung Ein besonderer Dank gilt der Waldgaststätte „Teichtal“ und Bewirtung Hainrode für das gute Essen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! andsiedlun 10 • 99735 olkrashausen Niklas Schmelzer Telefon 03 63 34-5 00 52 • [email protected] Wolkramshausen, 12. Mai 2018

38 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Wolkramshausen Kita aktuell

Hallo , liebe Kinder und Eltern der DRK Wolkramshausen und dem DRK Ortsver- Auch möchten wir noch einmal daran Kita „Märchenland“! ein Wolkramshausen für den sicheren erinnern, dass die Kita am Freitag, den Nun ist das Schuljahr 2017/2018 schon Transport auf unserer Abschlussfahrt. Nun 31.08.2018 geschlossen bleibt. Alle Mit- wieder um und wir müssen uns von ei- wünschen wir allen Schulkindern und ih- arbeiterinnen nehmen an diesem Tag an nem Teil unserer Kinder verabschieden. ren Familien eine tolle Zeit und danken Ih- einer Weiterbildung teil. Auch schon ein Viel zu schnell ist eure Kindergartenzeit nen für die schönen gemeinsamen Jahre. kurzer Ausblick auf das kommende Schul- vergangen. Mit einem weinenden und ei- Aber auch alle anderen Kinder haben in jahr. Am 05.09.2018 findet unser jährli- nem lachenden Auge geben wir euch in der Zwischenzeit einige Highlights er- cher Elternabend ab 18 Uhr statt. Und am die Grundschule ab. Wir wissen, dass ihr leben dürfen. Am 06.06.2018 feierten 28.09.2018 feiern wir unser Oktoberfest. es kaum noch erwarten könnt eure Zu- wir alle gemeinsam den Kindertag auf Bitte diese Termine schon einmal dick in ckertüte in den Händen zu halten. Aber dem Possen. Bei tollem Wetter, lecke- den Kalender eintragen. natürlich haben wir euch nicht einfach ren Pommes, Spiel und Spaß haben wir so gehen lassen. Bei einer Abschlussfahrt einen tollen Tag verbracht. Vielen Dank zur „Rumpelburg“ nach Bad Langensalza möchten wir an dieser Stelle den groß- und einem anschließenden Grillabend mit zügigen Spendern sagen, die uns diesen Schnippseljagd und Autokino konnten Tag ermöglicht haben. Unser Projekt „Ge- wir uns alle voneinander verabschieden. sundheit“ haben wir am 20.06.2018 mit Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr einem Sportfest beendet. Bei Gummistie- felweitwurf, Gießkannenrennen und vielem mehr konnten alle ihre Fitness unter Beweis stellen. Auch der Oma-Opa-Tag war wieder ein voller Erfolg. Bei tro- pischen Temperaturen haben un- sere Kinder in ihrem Programm durch die Jahreszeiten geführt. Aber nun wünschen wir allen Kindern, El- Anschließend wurde bei Kuchen, tern, Familien und Freunden der Kita Mär- Kaffee und Tee die gemeinsame chenland eine schöne Ferienzeit, erholsa- Zeit genossen. Vielen Dank an me Urlaube und einen tollen Sommer mit dieser Stelle für die tollen Torten viel Sonnenschein (und vielleicht endlich unserer fleißigen Kuchenbäcker. etwas Regen). Außerdem wurden zum Oma- Bis bald im neuen Schuljahr Opa Tag die neuen Fußballtore für gez. Sabrina Kämpf unseren „Bolzplatz“ durch Daniel im Namen aller Mitarbeiter Braun und Thomas Meinhardt überreicht. Montageservice lumenstübchen Trapp Dies wurde durch Spendengelder aus der B e Rentnerweihnachtsfeier möglich. Auch Bert Hasenpflug nhaberin riitte Trappe Schulweg 18 dafür ein dickes Dankeschön. 99735 Wolkramshausen • Kreative Floristik Nun sind wir schon in den Vorbereitungen • Reparaturen/Wartung von Kesselanlagen für das neue Schuljahr und der Gruppen- • Erneuerung von Kesselrohren/Überhitzern • Brautschmuck wechsel der Kinder steht zum 01.08.2018 • Einbau von Solaranlagen/Wärmepumpen • Lieferung von Kesselzubehör • Tischschmuck an. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir • Klepnerservice/Badmodernisierung • Trauerfloristik aus Gründen des Datenschutzes keine Lis- • Schweißarbeiten A+E mit Prüfung ten mehr aushängen dürfen. Bitte spre- • Montage genormter Stahlhallen Schleifwe 3a 99735 Wolkrashausen chen Sie die Kolleginnen bezüglich ihres Telefon/Fax 03 63 34-5 35 30 Telefon 03 63 345 90 54 Kindes an. Danke. Mobil 01 62-2 77 54 89 39 Gemeinde Wolkramshausen Juli 2018 • Nr. 4 Jahresversammlung des SV Einheit 90 Wolkramshausen e.V.

Die Hauptversammlung des Wolkrams- Einen herzlichen Dank sei häuser Sportvereins fand in diesem Jahr an dieser Stelle auch un- am 22. Juni im Sportlerheim in Wolkrams- seren fleißigen Sportfrau- hausen statt. Wir haben uns sehr darüber en gesagt, die sich um die gefreut, dass so viele Sportfreundinnen Dekoration und das Buffet und Sportfreunde der Einladung gefolgt gekümmert und somit für sind und den Abend zusammen genossen das leibliche Wohl an die- haben. Leider verhinderte das kühle Wet- sem gemeinsamen Abend ter, dass wir zusammen auf der Terrasse gesorgt haben. Weiterhin am Sportplatz sitzen konnten. Dennoch gehört der Dank auch al- haben alle Gäste Platz in unserem Ver- len weiteren Helfern am einsheim gefunden. Grill und bei der Orga- nisation sowie beim Auf- und Abbau. Durch ihren allzeit be- reiten Einsatz auch außerhalb men. Er bedankte sich damit herzlich für der Turnhalle helfen sie in je- die gute Zusammenarbeit zwischen den dem Jahr, kulturelle Veranstal- Vereinsmitgliedern und der Wippertaler tungen im Dorf zu organisieren Agrar GmbH. und durchführen zu können. Auch ich möchte mich bei allen Vereins- Als Dank für ihren steten und mitgliedern bedanken, dass sie den sport- freiwilligen Einsatz bekam die lichen Gedanken in unserem Dorf auf- Frauensportgruppe durch unse- rechterhalten und weiterführen. ren Freund und Sponsor Herrn gez. Gerd Saalfeld -Vorsitzender Göbel neue Trikots überreicht, des SV Einheit 90 Wolkramshausen e. V. die sie freudig entgegennah-

DRK-Ortsverein informiert: Übergabe neuer Fußballtore an die Kita Märchenland Pünktlich zur Sommerzeit und zur Fuß- ballweltmeisterschaft übergaben der Vor- sitzende des DRK Ortsvereins Wolkrams- hausen Kamerad Meinhardt und der Bürgermeister der Gemeinde Herr Daniel Braun zwei neue Fußballtore an die Kicker des Kindergartens. Die Tore waren eine Spende der Senioren der Gemeinde. Wie jedes Jahr spendeten die Senioren zur alljährlich stattfindenden Seniorenweihnachtsfeier des DRK Orts- vereins und der Gemeinde einen Betrag für den ortsansässigen Kindergarten. Der Ortsverein und die Gemeinde bedan- ken sich recht herzlich bei allen Senioren für ihr Arrangement. gez. Thomas Meinhardt Vorsitzender Ortsverein

facebook.com/ LePetitSchroeter

Physiotherapie Andrea Hilpert Bestattungsinstitut Unsere Leistungen Thomas Wichmann • Massagen inkl. Hot & Cold Stone • Manuelle Therapie • Reha-Sport • Faszientherapie • Erd- und Feuerbestattung • Krankengymnastik • Manuelle Lymphdrainage • Überführung • Ultraschallbehandlung • Elektrotherapie • Erledigung aller Formalitäten • Naturmoorpackung • Hausbesuche • Eisanwendung • Tag- und Nachtdienst Sondershäuser Str. 19 | 99735 Wolkramshausen Dorfstraße 69 • 99735 Wollersleben Telefon 03 63 34-49 01 60 | Mobil 01 52-56 36 12 93 Telefon 03 63 34-5 34 07 Für alle Kassen zugelassen. 40 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Wolkramshausen Vereinsfahrt an Unstrut und Saale

Blauer Himmel, Sonnenschein und jede Landesweingut Kloster Pforta. Menge gute Laune… so startete am Die Fahrt dahin führte entlang Morgen des 09. Juni unsere Vereinsfahrt. der Unstrut und dann durchs Gemeinsam wollten wir einen lustigen herrliche Saaletal bis nach Bad und entspannten Tag verbringen. Und so Kösen. Beim Weingut ange- fuhren wir mit dem Bus zuerst durch das kommen, wurden wir zu den malerische Unstrut-Tal bis zur Arche nach Reben im Weinberg und in den Nebra. Bei einer Führung durchs Besu- Weinkeller mit Schatzkammer cherzentrum und einem Film im Planeta- geführt. Dazu gab es köstli- rium erfuhren wir sehr viel Wissenswertes che Weine zu verkosten. Zum und Interessantes über die Geschichte Abschluss wurde uns noch ein und den Fund der Himmelscheibe. Auch rustikales Winzer-Buffet ser- die Sonderschau zu „Roms Legionen un- viert, bei dem wirklich für jeden terwegs“ lud zum Entdecken und Erkun- Geschmack etwas dabei war. den ein. Aber nicht nur der Durst nach Noch ein gemeinsames Erin- Wissen sollte an diesem Tag gestillt wer- nerungsfoto gemacht… dann den. Deshalb war unser nächstes Ziel das traten wir gut gestärkt und gut gelaunt die Heimreise an. Es war ein großartiger • Bodenspachtel- und -verlegearbeiten Tag in fröhlicher Gemeinschaft, mit vielen • Design- und tollen Eindrücken und wunderschönen Vinyl-Beläge Erinnerungen, die uns noch sehr lange im • Teppichböden, Gedächtnis bleiben werden. Ein großes Laminat-, PVC- Martin Morgenstern Dankeschön an alle Vereinsmitglieder und und CV-Beläge Raumausstatter • Maler- und Renovie- Organisatoren, die zum Gelingen dieses m Schacht Mühlgasse 4 olkramshausen rungsarbeiten 99735 Wolkramshausen Tages beigetragen haben. Wir freuen uns • Trockenbau Telefon 03 63 34/5 01 57 schon jetzt auf das nächste Mal. Teleon • Polsterarbeiten Mobil 01 60/5 81 76 78 gez. Annett Beyer i. A. des Vorstandes Fa des Fördervereins des Feuerwehrwesens Mobil Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause! Wernrode e. V. ddberningergmail.com Fußpflege & Kosmetik Praxis Hilpert hre heke

Unsere Leistungen Sondershäuser Str. 19 • Maniküre 99735 Wolkramshausen • Fußpflege • Kosmetik Unsere kostenlose Teleonnummer • Hausbesuche - Telefon 03 63 34-49 02 04 Verwendung der Produkte Montag bis Freitag on bis Uhr von Rosa Graf und Gehwohl ir ieern rei us Christina-etra Figulla Teleon Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sondershuser Str. olkramshausen 41 Gemeinde Wolkramshausen Juli 2018 • Nr. 4 Jugendrotkreuz des DRK Ortsvereins Wolkramshausen punktet

Beim diesjährigen Kreiswettkampf der derbaren Teamarbeit der Gruppenführe- mit Stolz den Titel Kreismeister tragen. Jugendrotkreuzgruppen des Landkreises rin Tamina Meinhardt mit Ihrer Gruppe. Herzliches Dankeschön auch hier an Ka- Nordhausen belegten die Gruppen des Bei Fragen in Theorie und Praxis zur ers- meradin Webel für Ihre Einstzbereitschaft Ortsvereines Wolkramshausen Spitzen- ten Hilfe, Zusammenarbeit bei Bastel-, und Unterstützung bei der Ausbildung plätze. Geschicklichkeits- und Sportaufgaben und Führung der Gruppen.

Unsere Bambinos setzten sich in Ihrer Al- bewiesen unsere Kleinsten, das sie in die- Das gesamte Team des Ortsvereins gra- tersstufe souverän durch. Das war eine ser kurzen Zeit des Bestehens schon viel tuliert und wünscht für die Zukunft alles sehr gute Leistung, da die Gruppe erst gelernt haben und das Erlernte auch ein- Gute. seit einem halben Jahr besteht. Dieser setzen können. gez. Thomas Meinhardt hervorragende erste Platz basiert auf der In der Alterstufe 3 belegte unsere zweite Vorsitzender Ortsverein sehr guten Gruppenarbeit um Ausbilderin Jugendgruppe ebenfalls einen hervorra- Kameradin Kirstin Webel und der wun- genden ersten Platz und können ebenfalls

Der DRK Ortsverein Auf zum Eichenfest Wolkramshausen Die Vorbereitungen laufen informiert auf vollen Touren. Auch in diesem Jahr erwartet Euch In Zusammenarbeit mit der Blutspende- ein buntes Programm mit zentrale des Südharzkrankenhauses rich- vielen Überraschungen ten wir wieder eine Blutspende aus. für Groß und Klein. Kaf- Der nächste Termin ist: fee und Kuchen, basteln, am Mittwoch 22.08.2018 malen und Hüpfburg für Er findet in der Zeit von 15.00 Uhr bis die Kleinen, verschiedene 19.00 Uhr in der Regelschule Wolkrams- Showeinlagen, Tanz unter hausen statt. der geschmückten Eiche, Alle Spender und vor allem Erstspender reichlich Essen vom Grill sind recht herzlich eingeladen und will- und Spieß, natürlich auch kommen. genügend Getränke auch Auskunft geben Ihnen gerne die Mitar- wieder von der „UHU- beiter der Blutspendezentrale unter der BAR“. Telfonnummer 0 36 31/41 24 53. Der neue Wernröder Ka- Wir freuen uns auf Ihre Hilfsbreitschaft. lender für 2019 ist ebenfalls hier erhält- Also den 01. September gleich im Kalen- gez: Thomas Meinhardt, Vorsitzender lich. der rot angestrichen! DRK Ortsverein Wolkramshausen Es wird für Euch alle ein unvergesslicher gez. Ralf Zöller, Vorsitzender des Förder- Tag werden. vereins des Feuerwehrwesens Wernrode

Wildprodukte vom Direktvermarkter

• Wild aus unseren • Reichhaltiges Angebot von Fleisch heimischen Fluren und und Wurst vom Rot-, Reh-, Dam-, Wäldern Muffel- und Schwarzwild

Wildhandel Bauer GmbH Öffnungszeiten Sondershäuser Straße 22 • 99735 Wolkramshausen Mi - Fr 8 - 18 Uhr Fragen Sie nach unserem Telefon 036334 590777 • [email protected] Sa 9 - 11 Uhr Partyservice! 42 Juli 2018 • Nr. 4 Gemeinde Wolkramshausen Spende für die Kindertageseinrichtung!

Der Sportverein SSV Blau-Weiß Wollers- schenk, können sie doch nun ihren Ido- sammenhang auch an die Thüringer All- leben unterstützt den Nachwuchs in der len von der Weltmeisterschaft nacheifern gemeine und an Teamsport Nordhausen, Region. und die ersten eigenen Schritte auf dem die mit ihrer Aktion „Tippkönig“ das Pro- Am 02. Juli 2018 fand die Übergabe von Weg zum Fußballprofi absolvieren. jekt mit unterstützt haben. drei Fußbällen in der Kindertageseinrich- Am Ende steht eine Investition in unsere gez. René Fullmann tung "Märchenland" in Wolkramshausen Zukunft. Abteilungsleiter Fußball statt. Die Kinder freuten sich über das Ge- Ein besonderer Dank geht in diesem Zu- SSV Blau-Weiß Wollersleben

Tag der offenen Tür- Schacht Ludwigshall Förderverein

Der Kalischacht Ludwigshall begeht in folglosen und dann gelöschten AG KA- 1936, drei Jahre vor dem Kriegsbeginn diesem Jahr sein 113. Jubiläum. Aus die- LIWERK SALZGITTER, die das Grubenfeld begannen die Nationalsozialisten hier mit sem Grund veranstaltet der Schacht Lud- bei Wolkramshausen erworben und ihren dem Aufbau einer unterirdischen Heeres- wigshall Förderverein am 01. September Sitz zuerst nach Nordhausen, dann nach Munitionsanstalt (HMA). Es war ein Teil 2018 in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr Wolkramshausen verlegt hatte. Der ur- des Vierjahresplanes des Nazi- Regimes, einen Tag der offenen Tür. Hierzu laden sprünglich 684 Meter tiefe Kalischacht die Kriegsbereitschaft bis 1940 herzustel- wir alle historisch Interessierten herzlich Ludwigshall ist von 1905 bis 1907 in ei- len Diese Aktivitäten gingen mit einer Be- ein. nem lichten Durchmesser von 5,5 Meter urteilung der noch vorhandenen Boden- Der Verein hat es sich zur Aufgabe ge- niedergebracht worden. Er befindet sich schätze einher.“… macht, die Geschichte des Bergwerks- zwischen Wolkramshausen und Wernro- (Auszug aus der unveröffentlichten Arbeit tandortes Ludwigshall aufzuarbeiten und de. Der Schacht Ludwigshall ging 1908 „Der Umgang mit dem Andenken an die zu präsentieren. Ziel ist die Bewahrung mit rund 150 Mann in Förderung und 145 Todesopfer der größten Sprengstoff- und Weitergabe der Geschichte. Es wer- begann die Salzverarbeitung in einer ei- katastrophe in einer deutschen Muniti- den mündliche Überlieferungen gesam- genen Fabrikanlage. Ab dem 31. Oktober onsfabrik im Jahre 1942“ von Dipl.-Ing melt und aufgearbeitet, sowie Exponate 1911 war die Grube durch eine Verbin- Ullrich Mallis) und Dokumente aus den verschiedenen dungsstrecke an das Grubenfeld der be- Am Tag der offenen Tür sind die Ausstel- Epochen der Doppelschachtanlage Lud- nachbarten GEWERKSCHAFT IMMENRO- lungsräume des Vereins von 10.00 bis wigshall- Immenrode zusammengetra- DE angeschlossen, so dass beiden Gruben 14.00 Uhr geöffnet, die verschiedenen gen. für Notfälle ein zweiter Schachtausgang Exponate und Dokumente der histori- „Die KALI- WERK LUDWIGSHALL AG zur Verfügung stand. 1913 übernahm schen Epochen der Schachtanlage kön- entstand am 29. März 1905 aus der er- der Konzern DEUTSCHE KALIWERKE nen besichtigt werden. Schwerpunkte AG- BERNTERODE die Anlage. bilden die Periode der aktiven Förderung 1924 folgte die Einstufung als und die Nutzung als Heeresmunitionsan- Reserve- Bergwerk und das stalt. Um den Besuchern einen Eindruck Ende der Kaliförderung. Die der Untertagewelt der Grube zu vermit- wertvollsten Untertageeinrich- teln, wird eine virtuelle Grubenfahrt mit tungen und Fabrikausrüstun- Aufnahmen von einer der letzten Befah- gen wurden ausgebaut und rung der Grube angeboten. Interessante anderen Kaliwerken des Kon- Informationen zu angewandten Abbau- zerns zugeführt. Die Schächte technologien und zur Schachtverwah- wurden verschlossen und die rung runden die Veranstaltung ab. Grubenfelder Ludwigshall und Alle historisch Interessierten sind herzlich Immenrode sich selbst über- zum Tag der offenen Tür eingeladen, für lassen. Eindringendes Süßwas- das leibliche Wohl ist gesorgt. ser führte im Laufe der Zeit zu gez. Lutz- M. Figulla Abbaukammer im geschichteten Carnallitit in 620 m Salzauswaschungen und zum Schacht Ludwigshall Förderverein Tiefe unter der Feldflur östlich des ehemaligen Förder- allmählichen Absaufen der tief schachtes. liegenden Grubenbereiche. 43 Kirchliche Termine Juli 2018 • Nr. 4 Kirchengemeindeverband Sieben-Kirchen-Wipperdorf, Kirchengemeinde Wolkramshausen/Wernrode, Kirchengemeinde Kleinfurra/Hain/Rüxleben Gottesdienste im August Sonntag | 16. September Pilger-Gottesdienst Sonntag | 5. August 09.30 Uhr Oberdorf 9.30 Uhr Rüxleben 11.00 Uhr Kehmstedt in Elende 19. August | 15.00 Uhr 11.00 Uhr Pustleben 14.00 Uhr Wollersleben St. Marien, Elende Sonntag | 19. August Sonntag | 23. September Gefeiert wird in der Woche nach den 14.00 Uhr Kleinfurra – Familienfest 09.30 Uhr Rüxleben – Erntedank Schulferien in gewohnter Weise - mit Samstag | 25. August 11.00 Uhr Pustleben kleinen Leckereien im Anschluss für die 18.00 Uhr Nohra – Abendmahlsandacht Sonntag | 30. September Pilger zur Stärkung auf der Kirchwiese. Sonntag | 26. August 10.30 Uhr Nohra – Erntedank Radpilgern nach Elende: 11.00 Uhr Kehmstedt Erstmalig in diesem Jahr gibt es die Mög- 14.00 Uhr Nohra – Jubelkonfirmation Achtung! lichkeit, gemeinsam per Rad zum Pilger- Folgendes wurde im Gemeindebrief Juli gottesdienst nach Elende zu fahren. Die Der Gottesdienst am 17. August, 18.00 leider vergessen: Strecke von insgesamt 20 km ist auch von Uhr in Wernrode fällt aus, alle Wern- Gottesdienst am 29. Juli, 9.30 Uhr in ungeübten Radlern zu schaffen. An allen röder bzw. alle Gemeinden unseres Wipperdorf, Kirche Mitteldorf „Haltestellen“ kann man sich unterwegs Pfarrbereiches sind eingeladen zum gez. Elke Laub der Pilgergruppe anschließen. In jeder Sta- Gottesdienst am 19. August in Kleinfur- Pfarrbüro Wipperdorf tionskirche wird uns etwas Besonderes er- ra (Familienfest). Kontakt warten. Lassen Sie sich überraschen. Gottesdienste im September Öffnungszeiten Pfarrbüro: 10.00 Uhr Reisesegen in der Kirche Samstag | 1. September dienstags | 08.00–12.00 Uhr Obergebra 14.30 Uhr Wernrode – Eichenfest Anschrift: 10.30 Uhr Station in der Kirche Sonntag | 2. September Straße der Einheit 89 · 99752 Wipperdorf Niedergebra 11.00 Uhr Pustleben Telefon Pfarrbüro: 03 63 38-4 07 49 11.15 Uhr Station in der ev. Kirche Sonntag | 9. September Fax Pfarrbüro: 03 63 38-4 07 40 Friedrichslohra 09.30 Uhr Hain E-Mail Pfarramt: 11.35 Uhr Station in der Kirche 11.00 Uhr Nohra [email protected] Großwenden 12.00 Uhr Mittagsgebet in der Kirche Evangelische Gottesdienste für die Gemeinden in Hainrode, anschließend Mittagspause auf dem Großlohra und Hainrode Pfarrgrundstück Sonntag | 22. Juli | 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Kirche Friedrichslohra 13.00 Uhr Weiterfahrt Sonntag | 22. Juli | 14.00 Uhr Konfirmationsjubiläum Kirche Hainrode 13.15 Uhr Station in der Kirche Nohra Samstag | 28. Juli | 17.00 Uhr Vesper Basilika Münchenlohra 13.45 Uhr Station in der Kirche Sonntag | 29. Juli | 9.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Kirche Großwenden Pustleben Samstag | 4. August | 14.00 Uhr Taufgottesdienst in der Kapelle der Burg Lohra 14. 30 Uhr Ankunft in Elende und Samstag | 11. August | 17.00 Uhr Vesper Basilika Münchenlohra Möglichkeit der Stärkung Sonntag | 12. August | 10.30 Uhr Gottesdienst Kirche Friedrichslohra 15.00 Uhr Pilgergottesdienst Sonntag | 19. August | 12.00 Uhr Mittagsgebet Kirche Hainrode Ich freue mich drauf, mit Ihnen gemein- Samstag | 25. August | 17.00 Uhr Vesper Basilika Münchenlohra sam in die Pedale zu treten! Sonntag | 26. August | 10.00 Uhr Gottesdienst zum Blasmusikfest in Friedrichslohra Ihr Bernhard Halver GEBRAUCHTWAGEN-WOCHEN! TOP-AUSWAHL • MEISTERGEPRÜFTE QUALITÄT • STARKE MARKEN MITSUBISHI z.B. FORD z.B. TOYOTA z.B. SUPER ANGEBOTE! ASX 1.6 2WD Elegance C-Max 1.0 Eco-Boost Elegance Avensis 1.8 Kombi Elegance Klimaanlage, 6xAirbags, Dachspoiler, Radio/ Klimaautomatik, Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik, XENON, NAVI, Sitzheizung, VIELE NEUZUGÄNGE! CD, ZV mit Funk, el. Fensterheber, el. Spiegel Frontscheibenheizung, PDC, ALU uvm. Tempomat, Bluetooth, KAMERA, uvm., MAZDA z.B. uvm., EZ: 11/2011, 64tkm EZ: 06/2014, 22tkm EZ: 02/2015; 74tkm CX5 2.0 Centerline TouP TecP Aktionspreis jetzt: nur 9.980,- € Aktionspreis jetzt: nur 12.980,- € Aktionspreis jetzt: nur 13.950,- € Klimaautomatik, LM-Felgen, Tempomat, VOLKSWAGEN z.B. CITROEN z.B. SKODA z.B. Sitzheizung, XENON, Bluetooth, uvm. T5 2.0Tdi 9Sitzer LRS C4 1.2 110 Elegance YETI 1.2 TSI Elegance EZ: 10/2012, 76tkm Klima, Zusatzheizer, ZV/FB, Radio/CD, Klima, 6xAirbags, Alu, Tempomat, Einparkhilfe, Klima, 6xAirbags, Radio/CD, Sitzheizung, Aktionspreis jetzt: nur 15.980,- € el. Fensterheber, el. Außenspiegel, uvm. el. Fensterheber, Radio/CD, 5trg., uvm. el. Fensterheber, Nebel, uvm., EZ 05/2015, 74tkm EZ: 05/2015, 15tkm EZ: 05/2012, 41tkm Aktionspreis jetzt: nur 17.980,- € Aktionspreis jetzt: nur 10.860,- € Aktionspreis jetzt: nur 11.850,- € ...... OPEL z.B. ROOMSTER 1.2 TSI Dynamic MOKKA 1.6 Selection+ Klimaanlage, Tempomat, el. Fensterheber, AUTOMATIK ZV + FB, Start/Stopp-System uvm., Klimaautomatik, Radio/CD, Tönung, el. FH, EZ: 03/2015, 49tkm NSW, Einparkhilfe, uvm., EZ: 03/2015, 42tkm Aktionspreis jetzt: nur 13.420,- € Aktionspreis jetzt: nur 11.980,- € ANKAUFCENTER: WIR KAUFEN IHR AUTO ZU FAIREN PREISEN! Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Abbildungen zeigen z.T. Sonderausstattungen. Alle Preise inkl. 19% MwSt. Limitierte Aktionspreise. AUTO-ZENTRUM-PRENGEL Gewerbegebiet/Am Mühlweg • 99735 Werther/NDH DIE MEGA DIREKT AN DER FAHRZEUG AUSWAHL A38-ABFAHRT Tel. (0 36 31) 6 11 70 • www.auto-zentrum-prengel.de IM SÜDHARZ! NDH/WERTHER 44