Stellenplan Kirchenkreis Südharz 2016-2025

Beschluss der Kreissynode am 9. April 2016

Die Kreissynode des Kirchenkreises Südharz beschließt den vorliegenden Stellenplan 2016 bis 2025.

Der unter 4.2. skizzierte Stand (Pfarrbereiche in Regionen) wird wie folgt umgesetzt/erreicht:

Region Nord-West

1. Die Pfarrstelle wird zum 31.12.2018 aufgehoben.

1.1.Die Kirchengemeinden Haynrode und Wallrode werden zum 1.1.2019 in die Pfarrstelle Großbodungen eingegliedert.

1.2.Die Kirchengemeinden Kleinbodungen, Kraja und Lipprechterode werden in die Pfarrstelle eingegliedert. Die Pfarrstelle Bleicherode umfasst zum 1.1.2019 die Kirchgemeinde Bleicherode und die KR Lipprechterode, Kleinbodungen und Kraja (KSP Lipprechterode)

1.3.Die Kirchengemeinden Ascherode, Bernterode und Buhla werden in die Pfarrstelle eingegliedert. Die Pfarrstelle Sollstedt umfasst zum 1.1.2019 das Kirchspiel Sollstedt mit Gerterode, Rehungen, Sollstedt und Wülfingerode und die Kirchengemeinden Ascherode, Buhla und Bernterode.

2. Aus der Pfarrstelle Großbodungen werden die Kirchengemeinden Stöckey (ab 1.8.2016) und Werningerode (ab 1.1.2019) ausgegliedert und der Pfarrstelle Silkerode zugeordnet.

Die Pfarrstelle Großbodungen umfasst ab 1.1.2019 die Kirchengemeinden Großbodungen, Hauröden, Haynrode und Wallrode (s. 1.1.).

3. Aus der Pfarrstelle Silkerode wird die KG Limlingerode zum 31.7.2016 ausgegliedert und der Pfarrstelle Trebra zugeordnet.

Die Pfarrstelle Silkerode umfasst künftig das Kirchspiel Silkerode mit Bockelnhagen, Silkerode, Weißenborn-Lüderode, Zwinge, die KG Epschenrode und die KG Stöckey (ab 1.8.2016 – s. 2.) und Werningerode (ab 1.1.2019 – s. 2.).

4. Die ordinierte Gemeindepädagogenstelle Trebra wird zum 1.8.2016 um die KG Limlingerode erweitert. Die Pfarrstelle Trebra umfasst dann die KG Branderode, Holbach, Klettenberg, Liebenrode, Limlingerode, Mackenrode, Obersachswerfen, Trebra und das KSP Etzelsrode mit Etzelsrode, Friedrichsthal, Pützlingen und Schiedungen.

Region Nord-Ost

5. Die Pfarrstelle Sülzhayn mit den KG Appenrode, , Gudersleben, Mauderode, Sülzhayn, Werna und Wolffleben wird mit Wirkung vom 1.8.2016 umbenannt in „Pfarrstelle Ellrich“. Der Umfang der Pfarrstelle bleibt unverändert.

6. Die Pfarrstelle Neustadt wird zum 31.7.2016 aufgehoben.

Die Kirchengemeinden Buchholz, Herrmannsacker und Neustadt werden in die Pfarrstelle Ilfeld eingegliedert.

Beschluss zum Stellenplan Kirchenkreis Südharz 2016-2025 Seite 1 von 3 7. Die Pfarrstelle Krimderode-Niedersachswerfen mit den KG Gemeinden Harzungen, Krimderode, Niedersachswerfen, Petersdorf und Rüdigsdorf wird zum Zeitpunkt des Ausscheidens des amtierenden Stelleninhabers aufgehoben.

7.1.Die KG Harzungen wird zu diesem Zeitpunkt in die Pfarrstelle Ilfeld eingegliedert.

7.2.Die KG Krimderode und Rüdigsdorf werden zu diesem Zeitpunkt in die Pfarrstelle -Salza eingegliedert.

7.3.Die KG Petersdorf wird zu diesem Zeitpunkt in die Pfarrstelle Nordhausen-Blasii-Altendorf II eingegliedert.

7.4.Die KG Niedersachswerfen wird zu diesem Zeitpunkt der Pfarrstelle Ilfeld zugeordnet und für diese KG ein Auftrag im Umfang von 25% festgelegt.

8. Die Pfarrstelle Ilfeld mit dem KGV Ilfeld-Wiegersdorf, Osterode, Rothesütte-Sophienhof wird zum 1.8.2016 um die KG Buchholz, Herrmannsacker und Neustadt erweitert (s. 6.).

8.1.Zum Zeitpunkt der Aufhebung der Pfarrstelle Krimderode-Niedersachswerfen wird die Pfarrstelle Ilfeld um die KG Harzungen und die KG Niedersachswerfen erweitert (s. 7.1.).

8.2.Der Dienst in der KG Niedersachswerfen erfolgt durch Beauftragung im Umfang eines viertel Dienstauftrages, der mit der Kreisschulpfarrstelle mit Dienstsitz in Niedersachswerfen verbunden wird.

9. Pfarrstelle Nordhausen St Laurentius (Nordhausen-Salza)

Die Pfarrstelle Nordhausen St. Laurentius umfasst ab dem Zeitpunkt der Aufhebung der Pfarrstelle Krimderode-Niedersachswerfen die KG Nordhausen Salza-Niedersalza, Herreden, Krimderode und Rüdigsdorf.

Region Süd-West

10. Die Pfarrstelle Bleicherode mit der KG Bleicherode umfasst mit Wirkung vom 1.1.2019 die KG Bleicherode und das KSP Lipprechterode mit Lipprechterode, Kleinbodungen und Kraja (s. 1.2.)

11. Die Pfarrstelle Sollstedt mit dem KSP Sollstedt mit Sollstedt, Gerterode, Rehungen und Wülfingerode umfasst zum 1.1.2019 das KSP Sollstedt und die KG Ascherode, Bernterode und Buhla (s. 1.3.)

12. Die Pfarrstelle Hainrode mit dem KSP Hainrode-Berndten (Großberndten, Hainrode (Hainleite), Kleinberndten) und den KG -Hain, Wolkramshausen-Wernrode wird zum 31.7.2016 aufgehoben.

12.1. Das KSP Hainrode-Berndten mit Großberndten, Hainrode und Kleinberndten wird zum 1.8.2016 in die Pfarrstelle eingegliedert.

12.2. Die KG Kleinfurra-Hain und Wolkramshausen-Wernrode werden zum 1.8.2016 in die Pfarrstellle Wipperdorf eingegliedert

Beschluss zum Stellenplan Kirchenkreis Südharz 2016-2025 Seite 2 von 3 13. Die Pfarrstelle Niedergebra umfasst ab 1.8.2016 das KSP Gebra (Elende, Niedergebra, Obergebra), das KSP Großlohra-Friedrichsrode (Friedrichslohra, Friedrichsrode, Großwenden, Münchenlohra) und das KSP Hainrode-Berndten (Großberndten, Hainrode, Kleinberndten) – (s. 12.1.).

14. Die Pfarrstelle Wipperdorf umfasst ab 1.8.2016 den KGV Sieben-Kirchen-Wipperdorf mit , Mörbach, Nohra, Wipperdorf, Wollersleben, Pustleben und die KG Kleinfurra- Hain und Wolkramshausen-Wernrode (s. 12.2.)

Region Süd-Ost

15. Die Pfarrstelle Nordhausen St. Blasii-Altendorf I wird zum 1.8.2016 aufgehoben.

16. Die Pfarrstelle Nordhausen St. Blasii Altendorf III wird zum 1.8.2016 umbenannt in „Pfarrstelle Nordhausen St. Blasii-Altendorf I“. Der Umfang der Pfarrstelle bleibt unverändert.

17. Die Pfarrstelle Nordhausen St. Blasii-Altendorf II wird mit Aufhebung der Pfarrstelle Krimderode-Niedersachswerfen um die KG Petersdorf erweitert (s. 7.3.). Der Umfang beträgt ab 01.08.2016 einen halben Dienstumfang (50%).

18. Die Pfarrstelle Auleben mit den KG Auleben, Görsbach, Hamma und Uthleben wird zum 31.7.2016 aufgehoben.

18.1. Das KSP Auleben-Hamma (Auleben, Hamma) und die KG Uthleben werden in die Pfarrstelle Heringen eingegliedert.

18.2. Die KG Görsbach wird in die Pfarrstelle Urbach eingegliedert.

19. Aus der Pfarrstelle Heringen mit den KG Bielen, Heringen, Sundhausen und Windehausen werden zum 1.8.2016 die KG Bielen und Sundhausen ausgegliedert.

19.1. Die Pfarrstelle Nordhausen St. Jacobi-Frauenberg wird um die KG Bielen und Sundhausen erweitert.

19.2. Die Pfarrstelle Heringen umfasst ab 1.8.2016 die KG Heringen, Windehausen, KSP Auleben- Hamma (Auleben, Hamma) und die KG Uthleben (s. 18.1.).

20. Die Pfarrstelle Nordhausen St. Jacobi-Frauenberg mit den KG Nordhausen St.Jacobi- Frauenberg und Steinbrücken umfasst ab 1.8.2016 die KG Nordhausen St.Jacobi-Frauenberg, Steinbrücken, Bielen und Sundhausen (s. 19.1.). Ab 1.1.2021 wird der Umfang auf dreiviertel eines vollen Dienstumfangs (75%) reduziert.

21. Die Pfarrstelle Urbach mit den KG Bösenrode, Leimbach, Steigerthal und Urbach wird zum 1.8.2016 um die KG Görsbach erweitert (s. 18.2.) und umfasst dann die KG Bösenrode, Görsbach, Leimbach, Steigerthal und Urbach.

Beschluss zum Stellenplan Kirchenkreis Südharz 2016-2025 Seite 3 von 3