Pfarrbrief

für die

Brockscheid - Darscheid - - - Mehren - - - Strotzbüsch

52. Jahrgang, Nr. 7 www.pg-gillenfeld.de 19.06.2021 – 18.07.2021

- 1 - Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Feriengäste, Wanderer, Radfahrer oder zufällig Vor- beischauende in unseren Kirchen und Kapellen! Bei vielen Gasthäusern, Hotels und Geschäften ist der Will- kommensgruß in diesem Jahr noch ehrlicher als sonst, denn auch die beruflichen "Gastgeber" freuen sich über- wiegend, dass wieder Menschen Ferien machen können, sich erholen, die Natur genießen und einfach die Seele baumeln lassen dürfen, trotz und nach den Corona-beding- ten Einschränkungen. Auch wir als Seelsorgerinnen und Seelsorger (mit den meisten Maaren Deutschlands) wünschen Ihnen von gan- zem Herzen erholsame Tage und Erlebnisse. Seelsorge soll den GANZEN MENSCHEN als Einheit sehen und annehmen. Dafür haben wir ein gutes Vorbild, dem wir zwar immer nacheifern sollen, aber wo wir auch immer hinterher hin- ken in der Umsetzung: JESUS CHRISTUS. Er war den Menschen sehr zugewandt, er ist ihnen entge- gen gegangen, den Mühseligen und Beladenen seiner Zeit. Heute schickt er uns zu denen, die ausgelaugt, erschöpft, erlahmt sind. Mit UNS ist JEDE und JEDER von uns gemeint, eingeladen und beauftragt, alle Menschen guten Willens, besonders aber diejenigen die seinen Namen tragen: die Christen-Menschen. HERZLICH WILLKOMMEN! Dieser Gruß gilt auch unserem zukünftigen Pfarrer Jonas Weller. Diakon B.

- 2 - Aus den Pfarreien Pfarreienratssitzung Am Mittwoch, 30.06. um 19:30 Uhr Gratulation an Stephan Schmidt findet die nächste Pfarreienratssit- Wir gratulieren Herrn Stephan zung statt. Der zukünftige Pfarrer Weller wird mit dabei sein. Der Ort Schmidt zu seiner Priesterweihe am wird den Mitgliedern noch bekannt 22. Mai 2021. Wir wünschen ihm Got- gegeben. tes Segen für sein zukünftiges Wir- ken. Herr Schmidt leistete 2015/2016 sein Jahrespraktikum zum Gemeinde- Heilige Messen und Andachten referenten in unserer Pfarreienge- in Coronazeiten meinschaft ab. Bitte bringen Sie zu jedem Gottes- Das Seelsorgerteam und die Räte der dienst einen Zettel mit Ihren Kon- Pfarreiengemeinschaft taktdaten und eine OP- oder FFP2- Maske mit. Alle Heiligen Messen und VORANKÜNDIGUNG Andachten werden nach dem Schutz- Verkürzte Öffnungszeiten des konzept des Bistums gehalten, um ein Pfarrbüros in den Sommerferien Infektionsrisiko möglichst gering zu halten: Vom 19. Juli bis einschließlich 27. Au- gust ist das Pfarrbüro Gillenfeld nur − Bitte geben Sie am Eingang einen montags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Zettel mit Ihren Kontaktdaten ab; dienstags von 16:00 Uhr bis 18:00 − Vor der Messe sind die Hände zu Uhr sowie freitags von 9:00 Uhr bis desinfizieren; 12:00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung! − Die OP- oder FFP2-Maske ist während des ganzen Gottesdiens- Ewig Gebete tes anzubehalten (Mund und Nase ist damit zu bedecken!); Wegen Corona können dieses Jahr keine Betstunden an den jeweiligen − Der Gemeindegesang ist im Got- Terminen des „Ewigen Gebets“ statt- tesdienst verboten; finden. Stattdessen findet an dem − Es gibt Paarplätze (weiße Zettel, Tag eine Eucharistiefeier mit Ausset- die enger nebeneinander geklebt zung und eucharistischem Segen sind, nur für Personen aus einem statt. Weitere Einzelheiten dazu un- Haushalt) und Einzelplätze (weiße ter den jeweiligen Pfarreien. Zettel, die 1,50 m auseinander ge- klebt sind);

- 3 - − Kinder sind herzlich willkommen. werden als früher, und die Besucher- Sie sitzen bitte bei ihren Eltern: zahlen begrenzt sind, ist Folgendes o Bei 2 Personen: auf einem Paar- dabei zu berücksichtigen:

platz; - 6-Wochen-Ämter und Jahrge- o Bei mehr als 2 Personen: auf 2 dächtnisse werden zuerst gelesen;

Einzelplätzen und in dem Raum - Es ist nur möglich, 1 Amt pro An- dazwischen; rufer zu bestellen. − Beim Kommunionempfang und Wegen Corona empfehlen wir eine beim Hinausgehen ist auf den Bestellung per Telefon, die 5,-- € Sicherheitsabstand von 2 m zu Spende können Sie in einem Um- achten. Auch außerhalb der schlag im Pfarrbüro einwerfen oder Kirche ist der Sicherheitsabstand auf folgendes Konto überweisen: einzuhalten. KGV Gillenfeld, − Ein Kollekten-Korb steht am Aus- IBAN: DE04 5776 1591 0487 3968 00, gang der Kirche. BIC: GENODED1BNA,

Wichtige Hinweise zum Besuch der Volksbank RheinAhrEifel eG. Gottesdienste: Gemeinsame Sterbeämter • Personen, die einer Risikogruppe Für die gemeinsamen Sterbeämter angehören, wird geraten, die Ent- müssen alle Gottesdienstbesucher ei- scheidung zu einer Teilnahme nen Zettel mit Name, Anschrift und sorgfältig abzuwägen. Telefonnummer mitbringen. Listen • Wenn Sie Erkältungssymptome sind keine erforderlich. Die maximale oder Fieber haben, oder Sie Kon- Besucheranzahl pro Familie liegt bei takt hatten mit jemandem, der 20-25 Personen pro Trauerfamilie. mit Corona infiziert ist oder sich Die Namen der Verstorbenen werden in der Testung befindet, dürfen im Amtsblatt veröffentlicht. Sie nicht am Gottesdienst teil- nehmen! Stefan Becker Sonderkollekte Folgende Sonderkollekte wird in den Intentionen Hl. Messen durchgeführt: Für alle Pfarreien können ab sofort wieder Messintentionen im Pfarr- Sonderkollekte für die Pfarrkirchen! büro bestellt werden. Weil zurzeit Samstag, 10.07.2021 in allen Got- noch viel weniger Messen gefeiert Sonntag, 11.07.2021 tesdiensten

- 4 -

Datum Uhrzeit Ort Sakramente Sonntag, Pfarrkirche 14:30 Uhr 22.08.2021 Darscheid Taufen in Coronazeiten Sonntag, Pfarrkirche 14:30 Uhr 05.09.2021 Gillenfeld

In der Pfarreiengemeinschaft Gillen- feld gibt es folgende Möglichkeiten, ein Kind taufen zu lassen: Krankenkommunion

1. Jeden Monat gibt es in 2 großen

Kirchen eine mit Orgel begleitete Tauffeier. Jeden Monat in Gillen- Gillenfeld feld und zusätzlich abwechselnd in Dienstag, 13.07.2021 Darscheid und Mehren. ab 15:00 Uhr Frau Trapp Hier können bis zu 3 Kinder Mittwoch, getauft werden. 14.07.2021 Mehren 2. In den anderen Pfarrkirchen ist es Mittwoch, nach Absprache mit einem der ab 15:00 Uhr Herr Weins 14.07.2021 Diakone oder Pfarrer Reichel mög-

lich, im Anschluss an eine Heilige nach telefonischer Messe in dieser Kirche das Kind Pfr. Reichel taufen zu lassen. Die Messen wer- Vereinbarung den allerdings erst ca. 4-6 Wochen Saxler im Voraus terminiert. nach telefonischer Frau

3. Im Ausnahmefall können Sie auch Vereinbarung Kleinöder individuell mit Pfr. Reichel, Diakon /Tettscheid nach telefonischer Baumeister oder Diakon Saxler Frau Schüler einen Termin in einer der Pfarr- Vereinbarung kirchen vereinbaren. Dazu können Darscheid wir leider keinen Organisten zur nach telefonischer Frau Verfügung stellen. Vereinbarung Odenthal

Die Tauftermine mit Organist (Vari- Schönbach ante 1) in den großen Kirchen sind die nach telefonischer Diakon folgenden: Vereinbarung Saxler

- 5 - Der Teilnehmerbeitrag pro Kind be- nach telefonischer Diakon trägt 30,00 Euro. Vereinbarung Saxler Bei den Veranstaltungen wird das Schalkenmehren „Hygienekonzept für Jugendarbeit nach telefonischer Frau des Landes Rheinland-Pfalz“ einge- Vereinbarung Schneider halten. Aufgrund der begrenzten Teil- Strohn/Mückeln nehmeranzahl dürfen sich die Mess- nach telefonischer Diakon diener zuerst anmelden. Freie Plätze Vereinbarung Saxler werden gerne an andere Kinder ver- geben. Weitere Informationen und Strotzbüsch/Immerath Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei nach telefonischer Stefan Gemeindereferent Stefan Becker. Vereinbarung Becker Anmeldeschluss für die Zeltlager:

30.06.2021;

Kinder und Jugend Zusätzlich wird es auch Tagesveran- staltungen für Kinder und Jugendli- Zeltlager und Tagesveranstaltun- che geben. Weitere Informationen dazu folgen im nächsten Pfarrbrief. gen für Kinder und Jugendliche in

den Sommerferien Gottesdienst für die Neugefirmten Es ist diesen Sommer wieder möglich, Für die Neugefirmten vom November ein kleines Zeltlager an der Hütte 2020 findet am Samstag, 26. Juni um durchzuführen. Nach aktuellem 17:30 Uhr ein Jugendgottesdienst Stand dürfen 25 Personen (Betreuer zum Thema „Meine Ziele – meine und Kinder) an einem Zeltlager teil- Sehnsucht“ statt. Vorbereitet wurde nehmen. Aus diesem Grund haben er von einigen Neugefirmten. Musi- das Betreuerteam mit Stefan Becker kalisch wird er von Ralf Mayer beglei- und Katrin Molner von der KLJB sich tet. Bei gutem Wetter findet er in Im- getroffen und beschlossen, zwei kür- merath an der „Hütte zwischen den zere Zeltlager in der 1. Sommerferi- Maaren“ statt. Bei schlechtem Wet- enwoche anzubieten: ter in der Kirche in Gillenfeld. Weitere 1. Sonntag, 18.07. - Dienstag, 20.07.: Informationen dazu über die Betreuerteam „Vetus Novum“ für Whatsappgruppe der Neugefirmten die Neugefirmten 2020; und bei Stefan Becker. 2. Mittwoch, 21.07. - Freitag, 23.07.: Betreuerteam „Auxilium“ für Mess- diener und Kinder von 9-12 Jahre; - 6 - Brockscheid Ab sofort in der Pfarrkirche Kreuzer- höhung, Darscheid Rosenkranz um geistliche Berufe Später geht die Ausstellung noch Immer montags um 18:30 Uhr beten nach Mehren. wir in der Filialkirche in den Ro- Eine Aktion der KEB Rheinland-Pfalz senkranz um geistliche Berufe. (Konzept), der Pfarreiengemeinschaf-

ten Gerolsteiner Land, Hillesheimer

Land und , dem Dekanat Vulkan-

und dem Caritasverband Darscheid Westeifel e. V.

Eine prophetische Ausstellung in Kirchen und anderen Orten der Prophetisch sind Worte und Aktio- Demerath nen, die etwas in Bewegung bringen, etwas verändern und erneuern wol- Patronatsfest Demerath len. Prophetinnen & Propheten sind Am Samstag, 26. Juni um 19:00 Uhr Menschen, denen die Zukunft am feiert die Pfarrei Demerath ihr Patro- Herzen liegt; deshalb beginnen sie zu natsfest. Bitte bringen Sie einen reden, mitunter eindringlich und laut. Mundschutz und einen Zettel mit Ih- Sie halten ihrer Zeit einen Spiegel vor ren Kontaktdaten mit. Herzliche Ein- und erinnern an moralische Stan- ladung! dards und Grundlagen. Was unge- recht ist und verlogen, unterdrücke- risch und selbstbezogen, gewalttätig und götzendienerisch, nehmen sie – Gillenfeld oft gegen heftigen Widerstand – in ih- ren kritischen Blick, der Augen öffnen Klausenwallfahrt verschoben kann. Die diesjährige Klausenwallfahrt der Davon haben wir uns inspirieren las- Pfarrei Gillenfeld wurde auf Samstag, sen und die biblischen ProphetInnen 11. September verschoben. Wir hof- mit den Fragen unserer Zeit ins Ge- fen, dass die Infektionszahlen dann spräch gebracht. Lassen Sie sich über- stabil niedriger sind und die Impf- raschen und inspirieren: quote deutlich höher ist und wir dann eine „sichere“ Wallfahrt durchführen können. - 7 - Ewig Gebet und Kirmes in Gillenfeld Mehren In der Pfarrei Gillenfeld feiern wir das Fest des Ewigen Gebetes zusammen mit dem Kirmeshochamt der Pfarrge- Ewig Gebet in Mehren meinde St. Andreas am Sonntag, 4. Wegen Corona können dieses Jahr Juli um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche. keine Betstunden stattfinden. Das Wegen Corona können keine Bet- Festhochamt zu Ewig Gebet mit Aus- stunden stattfinden. Am Ende des setzung und eucharistischem Segen Gottesdienstes wird das Allerheiligste feiern wir am Sonntag, 4. Juli um ausgesetzt und ein eucharistischer 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Mehren. Segen gespendet. Ein herzliches Dankeschön Pfarrbriefausträger Gillenfeld für an Frau Sigrid Kamp, die sich viele Keltenweg gesucht Jahre ehrenamtlich um die Pflege und Für den Bereich Keltenweg und Holz- den Blumenschmuck unserer Fried- maarstraße (ab der Brücke) suchen hofskapelle gekümmert hat. wir ab sofort jemanden, der die Pfarr- Es freut mich sehr, dass sich zwei gute briefe alle 4-6 Wochen austrägt. Es Seelen gefunden haben, die diese sind 50 Exemplare auszutragen. Aufgabe weiterführen möchten. Wenn wir niemanden finden, liegen Auch ihnen ein herzliches Danke- die Pfarrbriefe für diesen Bereich ab schön. Ute Schüller der nächsten Ausgabe in der Kirche Vorsitzende Verwaltungsrat zum Abholen bereit. Interessierte melden sich bitte bei Stefan Becker.

Rosenkranzgebete Schalkenmehren Folgende Rosenkranzgebete werden wöchentlich gebetet: Ewig Gebet in Schalkenmehren Gillenfeld: montags 9:00 Uhr; Wegen Corona können dieses Jahr Winkel: mittwochs 17:00 Uhr. keine Betstunden stattfinden. Das Festhochamt zu Ewig Gebet mit Aus- setzung und eucharistischem Segen feiern wir am Sonntag, 27. Juni um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Schal- kenmehren.

- 8 - Strohn abgeschlossen hat, durch am 16.10.2018 erfolgte Kündigung bzw. durch Ablauf der vereinbarten Pacht- Ewig Gebet und Patronatsfest in dauer. Der Verwaltungsrat der Kir- Strohn chengemeinde hat sich für eine Aus- In der Pfarrei Strohn feiern wir das schreibung zur Neuverpachtung der Fest des Ewigen Gebetes zusammen betroffenen Grundstücke mit einem mit dem Patronatsfest am Sonntag, Bewerberverfahren, das bis zum 27. Juni um 10:30 Uhr in der Pfarrkir- 15.08.2021 vollständig abgeschlos- che in Strohn. Wegen Corona können sen sein soll, ausgesprochen. Ein Kri- keine Betstunden stattfinden. Am terienkatalog wird dem Verwaltungs- Ende des Gottesdienstes wird das Al- rat bei der Entscheidungsfindung zur lerheiligste ausgesetzt und ein eucha- Vergabe der zur Verfügung stehen- ristischer Segen gespendet. den Flächen helfen. Die endgültige Entscheidung obliegt aber vollständig dem Verwaltungsrat in einer nichtöf- fentlichen Sitzung. Die Frist zur Ab- Strotzbüsch gabe von Bewerbungsunterlagen en- det am 15.07.2021. Die vollständigen Ewig Gebet in Strotzbüsch Ausschreibungsunterlagen können In der Pfarrei Strotzbüsch feiern wir per E-Mail (peter-g-klein@t-on- das Fest des Ewigen Gebetes am line.de) oder per Telefon (06573 Mittwoch, 23. Juni um 19:00 Uhr in 953536) angefordert werden. der Pfarrkirche in Strotzbüsch. We- Peter Klein, Vorsitzender des gen Corona können keine Betstunden Verwaltungsrats stattfinden. Am Ende des Gottes- dienstes wird das Allerheiligste aus- gesetzt und ein eucharistischer Segen Das Sakrament der Taufe ha- gespendet. ben empfangen:

Bewerberverfahren zur Neuver- Emily Umbach, Mehren pachtung landwirtschaftlicher Maximilian Ziegler, Udler Flächen zum 01.12.2021 Zoey Jungen, Gillenfeld Jonas Kröwer, Gillenfeld Zum 11.11.2021 bzw. 30.11.2021 en- Ella Schäfer, Gillenfeld den alle Pachtverträge über landwirt- Benno Jakob Schuller, Gillenfeld schaftliche Flächen, die die Kirchen- gemeinde St. Vincentius Strotzbüsch - 9 - AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN SIND VERSTORBEN:

St. Ursula, Brockscheid St. Martin, Schalkenmehren Annemarie STEFFES, geb. Reisepatt, Katharina ZILLGEN, geb. Schommers, Udler, im Alter von 88 Jahren im Alter von 90 Jahren Kreuzerhöhung, Darscheid St. Johannes der Täufer, Strohn Gertrud LANSER, geb. Saxler, Katharina HOMMES, geb. Klemm, , im Alter von 84 Jahren im Alter von 86 Jahren St. Andreas, Gillenfeld St. Vincentius, Strotzbüsch Alwine MAIS, geb. Caspers, Ferdinand JORES, im Alter von 61 Jahren im Alter von 80 Jahren St. Matthias, Mehren Willi KLÜTSCH, Steiningen, im Alter von 62 Jahren

Der Herr schenke ihnen die Auferstehung zum Ewigen Leben!

GEBETSANLIEGEN DES PAPSTES

• Beten wir dafür, dass wir in sozialen, ökonomischen und politischen Konflikt- situationen mutig und leidenschaftlich am Aufbau von Dialog und Freund- schaft mitwirken.

GEBETSANLIEGEN DES BISCHOFS VON TRIER

• Für die Firmlinge und alle jungen Menschen, die Entscheidungen für ihr persönliches und berufliches Leben treffen müssen, und für alle, die sie dabei begleiten.

• Für die Pendler/-innen und alle, die tagtäglich aus beruflichen Gründen unterwegs sein müssen, und für alle Reisenden, die in diesen Wochen in den Urlaub fahren.

- 10 - Samstag 19.06. 12. Sonntag im Jahreskreis Brockscheid 19:00 Vorabendmesse Jahresamt f. + Maria Schmitz, Udler Stiftsamt f. ++ Eva Hoffmann u. Angeh. f. Leb. u. ++ d. Fam. Schlimpen-Schmitz-Immik f. ++ Ehel. Philipp u. Anna Neumann u. leb. u. ++ d. Fam. Die- wald-Neumann

Sonntag 20.06. 12. Sonntag im Jahreskreis Darscheid 10:30 Hochamt 1. Jahrged. f. + Margret Meier-Loree Jahresamt f. + Walter Göden u. + Martha Göden Stiftsamt f. + Pfr. Gottfried Rohr f. ++ Ehel. Matthias u. Margarethe Willems f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Rohr, Nicodemus, Meier f. ++ Ehel. Hedwig u. Josef Borsch u. + Klaus Schleuning u. ++ Angeh.

Gillenfeld 10:30 Hochamt 6-Wochenamt f. + Ewald Borsch 6-Wochenamt f. + Rudolf Max 1. Jahrged. f. + Hermann Gräfen 1. Jahrged. f. + Margareta Schmitz, Udler Jahresamt f. ++ Ehel. Peter u. Maria Podlewski Stiftsamt f. + Eva Kutscheid u. ++ Angeh. f. + Guido Schüler f. ++ Ehel. Adolf u. Susanna Theobald f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Schenk-Marten f. ++ Ehel. Anna u. Peter Ackermann u. ++ Angeh.

Dienstag 22.06. Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis Gillenfeld 19:00 Gemeinsames Sterbeamt

Mittwoch 23.06. Tag des Ewigen Gebetes der Pfarrei Strotzbüsch Winkel 17:00 Rosenkranzgebet - 11 - Strotzbüsch 19:00 Festhochamt (Ewig Gebet Strotzbüsch) Stiftsamt f. ++ Ehel. Helmut u. Anna Maas f. ++ Ehel. Hermann-Josef u. Annegret Scheid, geb. Probst

Donnerstag 24.06. Geburt des Hl. Johannes des Täufers Darscheid 19:00 Gemeinsames Sterbeamt

Samstag 26.06. 13. Sonntag im Jahreskreis Immerath 17:30 Jugendgottesdienst der Neugefirmten an der „Hütte zwischen den Maaren“ (bei schlechtem Wetter in der Kirche Gillenfeld)

Demerath 19:00 Festhochamt zum Patronatsfest Jahresamt f. + Willi Kordel u. + Ehefrau Martha Kordel Stiftsamt f. ++ Ehel. Adolf u. Gertrud Göden f. + Rosemarie Becker f. ++ Ehel. Ernst u. Brigitta Stolz f. ++ Ehel. Klara u. Josef Honadel u. + Tochter Gertrud Wich- mann u. + Alfred Honadel u. + Anne Lenerz f. + Johann Krommen u. ++ Ehel. Nikolaus u. Martha u. + Sohn Ewald Krommen f. ++ Ehel. Karl u. Gertrud Münch u. + Sohn Theo u. Angeh.

Sonntag 27.06. 13. Sonntag im Jahreskreis Sch`mehren 10:30 Festhochamt (Ewig Gebet Schalkenmehren) 1. Jahrged. f. + Alfred Schäfer f. ++ Ehel. Schuhn u. Theisen u. ++ Angeh. zu Ehren der immerwährenden Hilfe u. d. Hl. Judas Thaddäus

Strohn 10:30 Festhochamt zum Patronatsfest (Ewig Gebet Strohn) Jahresamt f. + Mathilde Apitzsch u. + Rudi Schwertfeger u. ++ Heinz u. Hermann Apitzsch Stiftsamt f. ++ Ehel. Josef u. Maria Gerhards f. + Erich Becker u. ++ Angeh. f. ++ Alois u. Maria Schleidweiler f. ++ Ehel. Peter u. Elisabeth Schäfer

- 12 - Samstag 03.07. 14. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) Darscheid 19:00 Vorabendmesse Stiftsamt f. + Maria Thönnes

Sonntag 04.07. 14. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) Gillenfeld 10:30 Festhochamt (Ewig Gebet Gillenfeld) 1. Jahrged. f. + Elsbeth Krings Jahresamt f. + Alois Jax u. ++ Angeh. Stiftsamt f. ++ Ehel. Albert u. Irmgard Otten f. + Ignaz Hofer f. + Alois Ternes f. + Günter Wilhelmy u. Angeh. f. ++ Ehel. Otto u. Paula Gräfen f. Leb. u. ++ d. Fam Kaster-Krings

Mehren 10:30 Festhochamt (Ewig Gebet Mehren) 6-Wochenamt f. + Willi Klütsch f. + Pastor Hubert Marondel f. ++ Ehel. Arnold u. Elfriede Bley u. ++ Angeh.

Montag 05.07. Montag der 14. Woche im Jahreskreis Gillenfeld 09:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute

Gillenfeld 17:00 Abschlussgottesdienst der Kindertagesstätte (nur Kita-Kinder und Eltern)

Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe

Samstag 10.07. 15. Sonntag im Jahreskreis - Sonderkollekte für Pfarrkirchen! Brockscheid 19:00 Vorabendmesse 6-Wochenamt f. + Maria Repp 6-Wochenamt f. + Brigitte Nikolai f. Leb. u. ++ d. Fam. Mertes-Otten f. Leb. u. ++ d. Fam. Hoffmann-Zens u. Neumann

- 13 - Sonntag 11.07. 15. Sonntag im Jahreskreis - Sonderkollekte für Pfarrkirchen! Mehren 10:30 Hochamt f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft

Strohn 10:30 Hochamt 1. Jahrged. f. + Maria Schäfer u. + Ehemann Andreas, + Sohn Karl-Josef u. leb. u. ++ Angeh. Jahresamt f. + Christel Haes f. ++ Rudolf u. Jürgen Mohr f. + Hildegard Steilen, geb. Metzdorf f. + Adolf Pohlen u. ++ d. Fam. Thul-Mais

Donnerstag 15.07. Hl. Bonaventura, Bischof, Kirchenlehrer (1274) Gillenfeld 19:00 Gemeinsames Sterbeamt Udler 19:00 Hl. Messe

Samstag 17.07. 16. Sonntag im Jahreskreis Sch`mehren 19:00 Vorabendmesse Stiftsamt f. Leonhards Leute Stiftsamt f. + Nikolaus Hennen

Sonntag 18.07. 16. Sonntag im Jahreskreis Darscheid 10:30 Hochamt Stiftsamt f. + Anna Becker f. ++ Maria u. Rudolf Saxler anschl. Fahrzeugsegnung

Gillenfeld 10:30 Hochamt 6-Wochenamt f. + Erich Willems u. Jahresamt f. + Maria Willems Stiftsamt f. ++ Ehel. Ewald u. Gertrud Ewen Stiftsamt f. ++ Ehel. Anna u. Hubert Stolz u. + Tochter Hedi f. + Werner Simon f. ++ Ehel. Josef u. Anna Becker u. + Hedwig Giese f. ++ Ehel. Richard u. Franziska Borsch u. ++ Angeh. f. + Adolf Schiefer u. leb. u. ++ d. Fam. Schiefer-Müller anschl. Fahrzeugsegnung - 14 -

Nächster Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief erscheint am Freitag, 16. Juli 2021. Er umfasst den Zeitraum vom 17. Juli bis 12. September 2021. Redaktionsschluss: Mittwoch, 30. Juni 2021!

Kirchenkonten: Pfarrei IBAN Pfarrei IBAN Brockscheid DE11586512400004009171 Darscheid DE57586512400000009324 Demerath DE81577615910774102000 Gillenfeld DE22586512400004003638 Mehren DE05577615910771538300 Schalkenmehren DE36577615910771539100 Strohn DE48587609540000611610 Strotzbüsch DE34577615910074326901 Kirchengemeindeverband Gillenfeld: DE04577615910487396800 (Einzahlung Messintentionen)

Fronleichnam 2021 in Strotzbüsch Wegen Regen konnte die Festmesse nicht wie geplant draußen stattfinden. Vielen Dank an alle Helfer!

- 15 - Brockscheid, Darscheid, Demerath, Gillenfeld, Mehren, Schalkenmehren, Strohn, Strotzbüsch Internet: www.pg-gillenfeld.de

Pfarrbüro Gillenfeld Am Kirchberg 7, 54558 Gillenfeld Tel.: 06573-215, Fax: 06573-953718 e-mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag 09:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: geschlossen Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr

Gemeindereferent: Stefan Becker, Leiter der Seelsorge, Mobil: 0176-45801591 Tel.: 06573-9529990, e-mail: [email protected]

Kooperator: Pfr. Norbert Reichel, Tel.: 02692-9326523, e-mail: [email protected]

Pfarrverwalter: Dechant Klaus Kohnz, Tel.: 02692-470

Diakon: Andreas Maria Baumeister, Tel.: 0170-1838803 e-mail: [email protected] Nicht zu erreichen: 1. Juli bis 31. Juli

Diakon i. R.: Bernhard Saxler, Tel.: 02676-782

Subsidiar: Pfr. Dieter Remy, Pfarrhaus Darscheid

Ruhestandsgeistlicher: Pfr. Karl Kneißl, Tel.: 06573-9526417

Pfarrsekretär/-in: Tanja Durchdewald Mario Steffes

Pfarrbrief: Einzelpreis: € 0,80 Jahresabonnement: € 8,--

- 16 -