Sammelsystem GVA Mödling Der Abfallverband Mödling besteht aus den 20 Gemeinden des Bezirks (Achau, Biedermannsdorf, Breitenfurt, Brunn am Gebirge, Gaaden, Gießhübl, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Kampstraße 1 Hennersdorf, Hinterbrühl, Kaltenleutgeben, Laab im Walde, 2344 Maria Enzersdorf Laxenburg, Maria Enzersdorf, Mödling, Münchendorf, Tel. +43 2236 73940 - 0 Perchtoldsdorf, Vösendorf, Wiener Neudorf, Wienerwald). Fax: +43 2236 73940 16 E-mail:
[email protected] Das Verbandsgebiet umfasst dabei eine Fläche von 276,97 km² bei einer Einwohnerzahl von 109.762 Ihre persönliche Abfallberaterin: (lt. Statistik Austria 2005) DI Daniela Jordan Das Abfall-Sammelsystem im Bezirk Mödling beruht auf 3 Säulen: Sammlung beim Sammlung im Haus Altstoffsammelzentrum (Haushalt ) (ASZ ) Sammlung bei Altstoff- sammelinseln (ASI ) Holsystem beim Haus: Restmüll, Gelber Sack/Tonne (Gumpoldskirchen, Guntramsdorf), Altpapier (Gumpoldskirchen, Hennersdorf, Hinterbrühl, Perchtoldsdorf, Vösendorf), Biomüll, Öko-BAG (Stadtgemeinde Mödling) Bringsystem bei ASI: Weiß- und Buntglas, Altkleider (nicht bei allen Standorten), Gelbe Tonne, Blaue Tonne (Verpackungsmetall), Altpapier Bringsystem bei ASZ: Blaue Tonne (Verpackungsmetalle), Autoreifen, Baum- und Strauchschnitt, Grünschnitt und Wurzelstöcke, Bauschutt, Altholz, E-Schrott, Getränkekartons-BAG, Altpapier und Kartonagen, ARGEV-Sammlung unter Aufsicht (PET, Kanister, Folien, Weissblech – in einigen ASZs), Gelbe Tonne, Metallschrott, teilweise getrennte Metallsammlungen (Kupfer, Messing etc.), Speiseöle und