Nr. 39 · 07/2014 · 3,50 €

Emir Mutapcic Neuer Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

Neu ist in diesem Sommer der Bundestrainer der Herren-Natio- nalmannschaft: Emir „Muki“ Mutapcic wird die DBB-Korbjäger in der EM-Qualifikation betreuen. Der 54-Jährige hat dem DBB-Journal Rede und Antwort gestanden und dabei auch seine grundsätzlichen Vorstellungen vom und von der Nationalmannschaft preis- gegeben. Außerdem gibt es natürlich eine Vorschau auf die Spiele der ING-DiBa-Korbjäger.

Neu sind nach dem DBB-Bundestag in Dresden auch zwei Vizepräsi- denten im Präsidium des Deutschen Basketball Bundes. Der ehemalige Nationalspieler Armin Andres verantwortet künftig das Ressort Leis- tungssport, während Werner Lechner dem Ressort Finanzen vorsteht. Interviews mit beiden „Neulingen“ sowie die Bundestagsberichterstat- IMPRESSUM tung finden Sie in dieser Ausgabe. Das DBB-Journal erscheint zwei­monatlich. Herausgeber: Recht neu war auch der Optimismus der DBB-Damen vor der Deutscher Basketball Bund EM-Qualifikation, da man seit längerer Zeit wieder mit der nominell Chefredakteur stärksten Mannschaft antreten konnte. Es folgte jedoch die Ernüchte- Christoph Büker (bü) rung gegen sehr starke Gegner aus Montenegro und aus der Ukraine. Chef vom Dienst, stellv. Chefredakteur Mehr dazu im Innenteil. Marc Grospitz (mg) Redaktion Ganz neu sind die Gewinner des Manfred-Ströher-Medienpreises, die Thorsten Jordan (tj), Elisabeth ­Kozlowski (ek), Frederik Koch (fk), wir Ihnen vorstellen möchten. Die drei bestplatzierten Fotos zeigen wir Niels Altenmüller (na) Ihnen in Großansicht, die Gewinner der anderen beiden Kategorien Redaktionsanschrift: DBB-Journal, c/o Deutscher Basketball werden ebenfalls gewürdigt. Bund, Schwanenstraße 6-10, 58089 Hagen E-Mail: [email protected] Neuerdings hat der DBB über 20.000 Freunde auf seinem Facebook- Produktion: Profil. Das ist in dieser Ausgabe ebenso ein Thema wie eine Vorschau maGro-verlag auf die Jugend-Europameisterschaften sowie auf die A2-Nationalmann- Römerallee 63, 53909 Zülpich. Telefon 02252-8 30 00 schaft, ein Rückblick auf das NBBL/JBBL TOP4, 3x3 national und inter- E-Mail: [email protected] www.magro.de national und das Miniturnier in Göttingen. Dazu finden Sie auch wieder Anzeigen: einige der beliebten Rubriken. BWA GmbH Marketinggesellschaft des Deutschen Basketball Bundes Neulich wurde ich gefragt, wohin es denn im Sommer in Urlaub geht. Susanna Stockey, Tel. 02331-33 28 53 Urlaub? Die nächsten Wochen gibt es nur Basketball!!! E-Mail: [email protected] Gestaltung, Layout: Dirk Klotz Herzliche Grüße Druck: Druck Meckenheim GmbH Werner-von-Siemens-Straße 13 53340 Meckenheim www.druckcenter.de Bezugspreis: Für Abonnenten jährlich Euro 19,80 inkl. Versandspesen, ab sechs Abonnements Euro 17,80. Einzelhefte Euro 3,50 zzgl. 1 Euro Porto. Kündigungen des Abon- nements nur schriftlich und mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende des Kalenderjahres. Urheberrechtlicher Hinweis: Das DBB-Journal sowie alle in ihm enthal- tenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Herausgebers. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elekt- ronischen Systemen. Titelfoto: NeuTitelfoto: an der der Seitenlinie DBB-Herren: Bundestrainer Mutapcic. Emir DBB/Camera Foto: 4

3 Inhalt

DBB-Journal 39 Ausgabe 07/2014 Unsere Themenauswahl für Sie

INHALTSVERZEICHNIS

6 Nicht unwichtig

8 DBB-Damen

12 DBB-Bundestag in Dresden

15 Interview mit Armin Andres

16 Interview mit Werner Lechner

18 Interview mit Emir Mutapcic

20 DBB-Herren

22 Facebook

TOP-THEMEN 23 A2-Herren

24 Jugend-EM

Emir Mutapcic DBB-Bundestag DBB-Damen 26 NBBL / JBBL / TOP4 Der neue Herren-Bundestrainer Dresden war einmal mehr Begeisterung weicht im Interview eine Reise wert Ernüchterung 28 3x3 Der 54-Jährige spricht über seine Gedanken Auch die ganz Kleinen kamen beim DBB- In einer der stärksten Gruppen der EM-Quali- zum Basketball allgemein und zur deutschen Bundestag 2014 in Dresden auf ihre Kosten, fikation mussten die deutschen Damen erken- Herren-Nationalmannschaft im Besonderen. wie unser Foto beweist. Ein neues Präsidium nen, dass der Rückstand zu Nationen wie Mon- 31 Rollstuhl-Basketball Dabei stehen für ihn vielseitige Spieler im nimmt jetzt die kommenden vier Jahre in An- tenegro und der Ukraine momentan groß ist. Vordergrund, die seine Vorstellung von „two griff. Der Heimvorteil in Hagen konnte leider nicht ways“ verkörpern. genutzt werden. 32 Medienpreis

Lesen Sie das Interview auf Alles über den Bundestag Wie die EM-Qualifikation verlief lesen 36 DBB-Fanclub den Seiten 18 und 19 auf den Seiten 12 bis 14 Sie auf den Seiten 8 bis 11

37 Nachgefragt bei: Jakob Merz

38 Miniturnier

40 Termine & Geburtstage

41 Experten meinen: Manfred Winter

42 Zu guter Letzt 4 5 Nicht unwichtig Nicht unwichtig

Talente treffen DBB-Damen

Folgende Spielerinnen waren in Hagen dabei: Chiamuke Noserime VfL Waiblingen Luisa Geiselsöder TSV Ansbach / TSV Nördlingen Jenny Strozyk Herner TC Merit Brennecke Braunschweiger BG Charlotte Kohl MTV Gießen Jessica Schiffer TSV Hagen 1860 Maileen Baumgardt Braunschweiger BG Miriam Lincoln TV Langen Pauline Huber TSV Wasserburg Nina Rosemeyer Braunschweiger BG

m Rahmen der Heimspiele in der ersten Eindruck von den Nationalspielerinnen U15-Bundestrainer Patrick Bär und seine Trai- EM-Qualifikation der Damen trafen machen. Nach dem Training bot sich dann die nerkollegin Katja Zberch arbeiteten intensiv mit Idie Nachwuchsbasketballerinnen Möglichkeit, einige Fragen an die Vorbilder zu den Nachwuchstalenten und forderten ihnen des neuformierten ING-DiBa-Perspek- stellen und sich Autogramme abzuholen. Ein viel ab. Abschließend ging es zum EM-Qualifika- tivkaders in Hagen ihre Vorbilder der gemeinsames Abendessen im Mannschaftshotel tionsspiel gegen die Ukraine (72:81), wo sich die Damen-Nationalmannschaft. rundete den Abend ab. Talente ihre Stars live anschauen konnten und bei der Mannschaftsvorstellung mit der Damen- Die Talente waren beim Training der DBB- Außerdem standen für die Mädchen Nationalmannschaft einlaufen durften. ● [red] Damen zu Besuch und konnten sich einen Trainingseinheiten auf dem Programm.

Das neue Board des europäischen Basketball-Verbandes FIBA Europe, ganz rechts DBB-Präsident Ingo Weiss, 13. von rechts der neue Präsident Turgay Demirel, in der Mitte FIBA-Präsident Yvan Mainini und 2. von links FIBA-Generalsekretär Patrick Baumann. Foto: FIBA Europe

Neuer Standort für EuroBasket 2015 FIBA Europe: Ingo Weiss wieder in das (Executive) Board gewählt DBB prüft die Unterlagen Fünf Deutsche in wichtigen Gremien er Vorstand (Board) des europäi- möglichen Ausrichtung der EuroBasket 2017 schen Basketball-Verbandes FIBA einzuleiten. DEurope hat in seiner jüngsten Sitzung in München entschieden, einen neuen Für die EuroBasket 2015 wird ein neues ute Nachricht aus München: bei Wir haben Turgay immer unterstützt, glauben, weiterhin Mitglied in der wichtigen “Compe- Standort für die EuroBasket 2015 zu Bewerbungsverfahren eröffnet, das alle euro- der Ständigen Konferenz (“General dass er genau die richtige Besetzung ist und titions Commission” ist, die sich um alle suchen. Die kontinentalen Titelkämpfe päischen Verbände einlädt, sich mit Einzel- GAssembly”) des europäischen Basket- wissen in ihm einen guten Freund. Zuletzt hat Wettbewerbsfragen im europäischen Basket- sollten ursprünglich in der Ukraine statt- oder Gruppenbewerbungen zu beteiligen. ball-Verbandes FIBA Europe wurde DBB- er den DBB beim Albert Schweitzer Turnier in ball kümmert. Erstmals einer Kommission im finden. Die Entscheidung wurde nach einer Alle interessierten Parteien müssen die gefor- Präsident Ingo Weiss erneut in das Board Mannheim besucht”, so Weiss. Neuer Schatz- europäischen Basketball gehört künftig DBB- gründlichen Betrachtung der aktuellen derten offiziellen Dokumente und Garantien (Vorstand) gewählt und kann damit seine meister der FIBA Europe ist der Österreicher Justitiarin Vanessa Hecht an, die als Mitglied politischen Situation und der Sicher- bis zum 31. Juli 2014 vorlegen. Die Entschei- kontinuierliche Arbeit für den europäi- Karl Thaller. der “Legal Commission” gewählt wurde. heitsaspekte in der Ukraine getroffen. dung über den neuen Standort der EuroBasket schen Basketball auch in den kommenden 2014 wird bis spätestens zum 30. September vier Jahren an vorderster Front fortsetzen. Kurze Zeit später gelangten Vertreter des “Ich bin sehr froh über die Wahlergebnisse. Der Vorstand beachtete die großen Bemü- 2014 erwartet. DBB-Präsident Ingo Weiss und DBB-Generalsekretär “Ich freue mich über das Vertrauen, dass Deutschen Basketball Bundes (DBB) in wich- Wir sind in den wichtigen Kommissionen Wolfgang Brenscheidt zeigen Interesse an einer hungen des ukrainischen Verbandes und die Teilausrichtung der EuroBasket 2015. die Delegierten mir entgegen gebracht tige Gremien der FIBA Europe. Wie schon in vertreten und können aktiv an der Zukunft enorme sportliche Entwicklung in den vergan- Der Vorstand der FIBA Europe hat ebenfalls haben. Die Entwicklungen im europäischen der abgelaufenen Legislaturperiode wurde des europäischen mitwirken. Die Fotos: privat/FIBA Europe genen Jahren, einschließlich des 6. Platzes bei entschieden, dass die EuroBasket 2015 nach Basketball werden sicher auch in den DBB-Präsident Ingo Weiss erneut in das Wahlergebnisse zeigen, dass der deutsche der EuroBasket 2013 und der damit verbun- einem neuen Wettkampfsystem gespielt wird, kommenden Jahren spannend”, meinte “Executive Board” der FIBA Europe gewählt, Basketball in Europa großes Ansehen besitzt. denen Teilnahme am 2014 FIBA Basketball das eigentlich erst für 2017 vorgesehen war. Weiss. das dem Vorstand (Board) übergeordnet ist. Besonders freut es mich, dass unsere noch World Cup (ehemals Weltmeisterschaft). Die kontinentalen Titelkämpfe finden vom Unterlagen und werden dann im Präsidium recht neue Mitarbeiterin Vanessa Hecht jetzt Angesichts dessen erklärte der Vorstand die 5.-20. September 2015 mit 24 Mannschaften intensiv prüfen, wie wir weiter vorgehen. Sollte Zum neuen Präsidenten der FIBA Europe Vizepräsident der “Youth Commission” auch europäische Basketball-Luft schnuppern Bereitschaft, die Ukraine bei ihren Bestre- statt, die nach der Vorrundenphase (Vier sich aus den Prüfungen und Gesprächen eine wählten die versammelten Mitgliedsver- wurde das ehemalige DBB-Präsidiumsmit- darf”, sagte Ingo Weiss zu den Abstimmungs- bungen zur Förderung des Basketballs zu Gruppen mit je sechs Mannschaften) direkt in sinnvolle Option ergeben, ist die Beteiligung bände den Türken Turgay Demirel, auf den 40 glied Sascha Dieterich. DBB-Vizepräsident ergebnissen. Alle Vertreter sind für die um ein unterstützen und bevollmächtige den Präsi- die KO-Runde einsteigen. an der Ausrichtung der EuroBasket 2015 von Stimmen entfielen, nur acht Stimmen wurden Prof. Lothar Bösing erhielt einen Platz in Jahr verlängerte Legislaturperiode von 2014 – denten Turgay Demirel sowie Generalsekretär großem Interesse für den DBB”, meinte DBB- für den Mazedonier Daniel Dimevski abge- der “Financial Commission”, während DBB- 2019 gewählt. ● [bü] Kamil Novak, umgehend Verhandlungen “Wir haben die Entscheidung der FIBA Europe Generalsekretär Wolfgang Brenscheidt in einer geben. “Über diese Wahl freuen wir uns sehr. Generalsekretär Wolfgang Brenscheidt auch mit der ukrainischen Seite bezüglich einer zur Kenntnis genommen. Jetzt sichten wir die ersten Stellungnahme. ● [bü] 6 7 DBB-Damen DBB-Damen

der Heimserie in Hagen (48:60 - 16:20, 10:14, Romy Bär gehörte noch zu den konstantesten 10:12, 12:14) unterlagen die DBB-Damen dem Leistungsträgern in diesem Sommer. Leider war sie Traum geplatzt – Favoriten und standen bereits nach zwei manchmal auch die Alleinunterhalterin im Offensivspiel Spielen mit dem Rücken zur Wand. der Deutschen. Tina Menz ging angeschlagen in die EM-Qualifikation und konnte sich Viel entscheidender für das frühzeitig Aus nicht ganz so einbringen wie erhofft. ein Sieg ist zu wenig des DBB-Teams erwies sich dann in der Folge aber die Tatsache, dass es gar nicht Monte- negro war, das das stärkste Team in der Quali- fikation stellte, sondern die von der inneren Krise geschüttelte Ukraine. Die Osteuropä- erinnen hatten im Vorfeld der Qualifikation DBB-Damen verpassen trotzt großem Optimismus die Europameisterschaft in Absprache mit der FIBA auf ihr Heimrecht verzichtet. Der Spielplan wurde daraufhin von Marc Grospitz geändert und die Ukraine trat dann in Folge igentlich schien alles bereitet: Die Qualifikations- 150-fache Nationalspielerin den „Fahrplan“ jeweils direkt zwei Mal beim jeweiligen gruppe, in der sich die DBB-Damen das Ticket für vorgegeben. Konkurrenten an, um zumindest die Reise- Edie Europameisterschaft 2015 in Ungarn/Rumänien strapazen für die Ukraine zu minimieren. Dem sichern wollten, war als schwer, aber nicht unlösbar Doch es sollte alles anders kommen. Maerz-Team bescherte dies ein viertes Heim- eingestuft worden. Erstmalig seit Jahren hatte Bundes- Bereits nach vier von sechs Qualifi- spiel vor dem Hagener Publikum. Aber dieser trainerin Alexandra Maerz den nominell fast stärksten kationsspielen war für das Maerz- möglichen Kader zusammen. Die Vorbereitung lief mit Team der Traum von der EM geplatzt. Siegen gegen Belgien (2x), Großbritannien (1x) und Der vermeintliche Favorit Monte- dem zweiten Platz bei einem internationalen Turnier in negro erwies sich so stark wie erwartet Svenja Brunckhorst sprang zusätzliche kleine Vorteil sollte nicht den der Slowakei mit Erfolgen gegen Ungarn und Estland und damit am Ende leider auch als eine in die Bresche, als Tina Menz positiven Effekt wie erhofft mit sich bringen. vielversprechend. Nummer zu groß. Als ein ausschlaggebender verletzungsbedingt noch nicht zu alter Form gefunden hatte und machte ihre Faktor erwies sich dabei ein „Transfer“-Coup Monte- Sache auf der „Eins“ gut. Nach der Hagener Auftaktpleite gegen Und die ING-DiBa-Korbjägerinnen selbst waren hochmo- negros. Kurz vor Qualifikationsbeginn wurde mit Montenegro war Bundestrainerin Maerz klar, tiviert, wie DBB-Routinier Anne Breitreiner noch kurz vor der ehemaligen WNBA-Spielerin Eshaya Murphy die dass jetzt nur noch Siege helfen, im Zweifel dem Start in die EM-Qualifikation in einem Interview unter- zweitbeste Euroleague-Scorerin eingebürgert. Die sogar vier bei vier Spielen. „Wir wollen und strich: „Wir spielen ganz klar um die EM. Wenn wir von den US-Amerikanerin hielt sich zwar im ersten Duell mit wir müssen gewinnen“, verdeutlichte Maerz. ersten beiden Spielen gegen meinen Favoriten Montenegro den Deutschen noch auffällig in der Offensive zurück, Dabei war aber schon zu diesem Zeitpunkt eines stehlen können, sieht es gut aus, denn dann kommen doch bereits im zweiten Spiel avancierte sie mit 21 klar, dass es kein leichtes Unterfangen werden noch drei Heimspiele, in denen wir den Grundstein vor der Punkten zur besten Werferin. Sowohl in Montenegro würde, denn die Ukraine hatte ihre Auftaktdu- abschließenden Partie in Finnland legen müssen“, hatte die (52:63 - 19:23, 17:15, 9:15, 8:10) als auch zum Auftakt elle gegen Finnland überraschend deutlich für sich entschieden (83:49 und 75:52). Und auch in Hagen präsentierte sich die ukrainische Mannschaft auf den Punkt fit. Von Beginn an dominierten Alina Iagupova, die bereits gegen Finnland im Schnitt 23,5 Punkte einstreute, und ihre Mannschaftskolleginnen das Spielge- schehen. Nach zehn Minuten lagen die Gäste 23:16 vorn, zur Halbzeit mit 43:33.

Katharina Fikiel wurde im vorentscheidenden ersten Ein kleines Wunder muss her Spiel gegen die Ukraine schmerzlich unter den Körben vermisst, als sie eine Entzündung am Fuß Lediglich Romy Bär (27 Punkte) und mit zur Pause zwang. Abstrichen Margret Skuballa (11 Punkte) konnten für das DBB-Team, das kurzfristig auf Katharina Fikiel verzichten musste, offensiv mithalten. Fikiel, die durch einen entzündeten Mückenstich am Fuß außer Gefecht gesetzt worden war, wurde schmerzlich unter den Körben vermisst. Und dennoch kämpften sich die deutschen Damen zur Freude der rund 900 Zuschauer in der Enervie Arena in Hagen in die Partie zurück. Zwar hatte die Ukraine das Spiel zumeist unter Kontrolle, doch nicht zuletzt dank Bär, die auch schon beim ersten Heimspiel gegen Montenegro (18 Punkte) Topscorerin war, kamen die Gastgeberinnen noch einmal auf 58:63 und später auf 70:74 heran. Trotz des enttäuschenden Verlaufs der EM-Qualifikation ließen Am Ende sollte es aber nicht reichen. Die sich die DBB-Damen nie hängen. Maerz-Schützlinge verloren 72:81 (16:23, 8 9 DBB-Damen DBB-Damen

17:20, 21:18, 18:20) und ab da war klar: Jetzt Damen-Bundestrainerin Alexandra Ergebnisse Gruppe D die DBB-Damen nach einem Blitzstart und kann nur noch ein kleines Wunder helfen, um nicht zuletzt einer gut aufgelegten Lisa Koop Statement Peter Radegast: Maerz musste eingestehen, dass Montenegro – Deutschland 63:52 doch noch auf den EM-Zug aufzuspringen. (19 Punkte) schnell mit 27:12 führten, gab es Ernüchtert zeigte sich die Ukraine in den entscheidenden Finnland – Ukraine 49:83 „Wir müssen jetzt unbedingt den direkten Spielen das bessere Team war. am Ende endlich den lang ersehnten, wenn DBB-Sportdirektor Peter Finnland – Ukraine 52:75 auch knappen, 84:79 (27:20, 19:25, 16:15, Vergleich holen, wenn wir noch eine Chance Fotos(8): DBB/Schicho Deutschland – Montenegro 48:60 Radegast nach der haben wollen“, rechnete Maerz vor dem Deutschland – Ukraine 72:81 22:19)-Erfolg. Entsprechend gelöst zeigte zweiten Niederlage vierten Quali-Spiel vor, wohlwissend, dass Montenegro – Finnland 75:72 sich Bundestrainerin Maerz: „Jetzt sind gegen die Ukraine selbst dann noch die Schützenhilfe von Deutschland – Ukraine 76:92 wir natürlich erleichtert. Wir haben in Hagen und damit Montenegro nötig wäre, um zumindest Platz Finnland – Montenegro 62:82 noch mal Moral bewiesen und es war dem endgültigen zwei in der Gruppe zu sichern. Zudem musste Deutschland – Finnland 84:79 uns wichtig, uns mit einem Sieg vom EM-Aus: die Bundestrainer das Geschehen noch verar- Montenegro – Ukraine 71:75 Hagener Publikum zu verabschieden und beiten. „Wir müssen einmal genau hingucken, Montenegro – Ukraine 76:70 uns zugleich für die tolle Unterstützung zu was da am Schluss passiert ist, als wir drauf Finnland – Deutschland 63:51 bedanken.“ Wie groß ist die und dran waren, das Spiel zu drehen. Es hat Enttäuschung, jetzt wo aber zu lange gedauert, bis wir wirklich dran Im abschließenden Spiel in Finnland war feststeht, dass die DBB- geglaubt haben. Immer, wenn wir Zug zum Viertel (6:24) und ein Pausenrückstand von die Luft dann aber ein wenig raus. In Finn- Damen bei der Europameisterschaft in Korb haben, sind wir erfolgreich. Das haben 32:41. Davon sollte sich das DBB-Team nicht land verloren die DBB-Damen 51:63 (12:19, Ungarn/Rumänien im kommenden Jahr wir zu selten gezeigt“, vermisste die Bundes- mehr erholen, zumal nun auch die letzte Hoff- 11:16, 12:13, 16:15). In erster Linie war es die nicht dabei sein werden? trainerin Entscheidungsfreude und Verant- nung auf das besagte Wunder schwand. Am Wurfquote, die den deutschen Gästen zum wortungsbereitschaft bei ihren Schützlingen. Ende stand die vierte Niederlage mit 76:92 Verhängnis wurde. Der Wille war dagegen Die aktuelle Enttäuschung hält sich in (26:17, 6:24, 14:29, 30:22) zu Buche und damit wie auch schon in den fünf Spielen zuvor Grenzen. Man musste sich ja nach den vier Die zeigten die ING-DiBa-Korbjägerinnen die Gewissheit, dass der EM-Sommer 2015 nicht abzustreiten. Bis zum Schluss kämpften Niederlagen zuvor schon darauf einstellen, dann aber zu Beginn des vierten Spiels und der Damen ohne deutsche Beteiligung über die Maerz-Schützlinge, die immer zurück dass es nicht reichen wird. Aber insgesamt die Bühne gehen wird. Und auch eine andere lagen, um jeden Ball und kamen sogar nach ist die Ernüchterung natürlich schon groß. der Revanche gegen die Ukraine. Ein Sieg mit Erkenntnis musste neidlos akzeptiert werden, 35:48-Rückstand nach dem dritten Viertel Wir sind ja recht zuversichtlich in die Quali- zehn Punkten musste her, um die Minimalchance auch wenn sich die Gastgeberinnen zumin- noch einmal auf 49:53 heran, doch am Ende fikation gegangen! zu wahren und das deutsche Team schien daran dest im letzten Viertel noch mal aufbäumten: hatte Finnland den längeren Atem. Und so zu glauben und legte los wie die Feuerwehr. „Man muss auch einmal klar sagen, dass die schlossen die DBB-Damen diesen Sommer als Besonders Anne Breitreiner, die wenige Tage Ukraine die bessere Mannschaft war“, gestand Gruppenletzter in der Qualifikationsgruppe Muss dem Team von Bundestrainerin zuvor von den Ukrainerinnen nahezu komplett Maerz ein. ab – das hatten sich alle Beteiligten wahrlich Alexander Maerz im Nachhinein attes- aus dem Spiel genommen worden war, zeigte ganz anders vorgestellt. ● tiert werden, chancenlos gewesen zu sich hochmotiviert. Es waren noch keine vier Der Bundestrainerin blieb nach dieser sein?! Minuten gespielt, da führten die DBB-Damen ernüchternden Zwischenbilanz nicht viel mit 11:2 und Breitreiner war bereits drei Mal mehr zu tun, als an die Ehre zu appellieren Chancenlos waren wir sicherlich nicht. von „downtown“ erfolgreich. Die Ukraine zeigte und natürlich ihre ebenfalls sehr enttäuschten Aber man muss feststellen, dass das sich beeindruckt und die Zuschauer rieben sich Schützlinge wieder aufzubauen. Und anschei- Niveau recht hoch war, und unsere Mann- verwundert die Augen. Plötzlich schien zumindest nend fand sie die richtigen Worte, denn ihr schaft hätte wirklich immer alles abrufen die erste Zielvorgabe, den direkten Vergleich für Team ging auch im eigentlich wertlosen Spiel müssen, um zu bestehen! Das ist uns aus sich zu entscheiden, durchaus realistisch. Auch gegen Finnland vor eigenem Publikum mit den verschiedensten Gründen leider immer das Comeback von Katharina Fikiel machte sich großem Engagement zur Sache. Nach einem nur phasenweise gelungen. positiv bemerkbar und so war die Hoffnung nach überragenden ersten Viertel (27:20), in dem zehn Minuten (26:17) groß. War in der Nachbetrachtung doch auch ein wenig Lospech dabei?

Das weiß ich nicht! Man muss neidlos Ein Sieg für die Ehre anerkennen, dass sich der Damen-Basket- ball enorm weiterentwickelt und wir müssen uns eingestehen, dass wir da ein Doch die Ukraine hatte eine Antwort parat, wenig hinterher hinken. Viele Nationen Höhe und Tiefen hatte Anne Breitreiner in diesem verteidigte aggressiver und bei den Deutschen können zumeist gleich mehrere Spiele- Sommer und kam nicht so kontinuierlich wie gewohnt schlichen sich viele Fehler und Ballverluste ein. rinnen aufbieten, die regelmäßig in ihren zum erfolgreichen Abschluss. Die Folge waren ein völlig verkorkstes zweites Vereinen auf höchstem internationalem Niveau zum Einsatz kommen, und greifen somit auf ein ganz anderes Erfahrungs- Name Verein Spiele Min. Reb. Ass. Steals Punkte potenzial zurück. Darum möchte ich jetzt Romy Bär Union Lyon Basket Feminin/FRA 6 195 37 30 18 94 nicht sagen, dass andere Qualifikations- Anne Breitreiner TSV Wasserburg 6 165 9 7 6 56 gruppen leichter gewesen wären. Aber man darf auch festhalten, dass wir die Svenja Brunckhorst TSV Wasserburg 6 155 21 20 5 29 Ukraine so stark nicht erwartet hatten Lisa Koop Herner TC 6 93 23 0 0 33 und sie das klar bessere Team gestellt hat. Finja Schaake BC pharmaserv Marburg 4 22 6 0 0 5 Und Montenegro bürgert noch kurz vor Stephanie Wagner TSV Wasserburg 6 35 4 2 1 3 der Qualifikation mit der US-Amerikanerin Margret Skuballa BC pharmaserv Marburg 6 170 25 14 3 49 Eshaya Murphy die zweitbeste Euroleague- Sonja Greinacher Gonzaga University/USA 6 78 14 4 2 33 Scorerin und WNBA-Spielerin ein. Die war Ama Degbeon Bender Baskets Grünberg/BC pharmaserv Marburg 2 12 1 0 0 4 z. B. in Hagen mit 21 Punkten der mitent- Katharina Fikiel SV Halle Lions 5 111 21 2 3 30 scheidende Faktor. Da muss man auch mal Ireti Amojo ohne Verein 6 68 5 5 2 28 realistisch das große Potenzial anderer Tina Menz ChemCats Chemnitz 6 87 10 5 2 19 Hatten sich den Sommer positiver erhofft: Das DBB-Trainer-Team mit Bundestrainerin Alexandra Nationen anerkennen. ● Nelli Dietrich Rhein-Main Baskets 2 6 - 1 - - Maerz (Mitte) und den Co-Trainern Nicole Johnson und Rüdiger Wichote. 10 11 DBB-Bundestag DBB-Bundestag

DBB-Präsident Ingo Weiss führte die neuen Präsidiumskollegen Armin Andres (li.) und Werner Lechner (re.) gleich auf dem Podium des Bundestages ein.

bedankte sich zum Abschluss dafür, dass man Er habe immer zukunftsorientiert gehandelt nationaler als auch internationaler Ebene hin, „das Präsidium getragen und ertragen hat“ und dabei viele richtige Entscheidungen die er in Jahrzehnten gesammelt und für den und damit für das Vertrauen. getroffen (z.B. DBB-Haus). Ströher würzte deutschen Basketball eingesetzt habe. seine Ausführungen mit humorvollen Anek- DBB-Ehrenpräsident Manfred Ströher doten und hätte Bernd Heiden sehr gerne eine Der „Basketball-Anti-Doping-Papst“ des Das neue Präsidium des Deutschen Basketball Bundes: v. li. Stefan Raid (Jugend- und Schulsport), Prof. Lothar Bösing (Bildung), Manfred Ströher (Ehrenpräsident), Ingo würdigte in seiner Laudatio für das neue „Goldmedaille“ geschenkt. deutschen Basketballs sei auch auf diesem Weiss (Präsident), Armin Andres (Leistungssport), Werner Lechner (Finanzen) und Michael Geisler (Spielbetrieb und Sportorganisation). Ehrenmitglied Bernd Heiden dessen Art, „mit Gebiet ganz wichtig und habe den DBB in Geld umzugehen“ und gab einen kurzen Rück- Ingo Weiss übernahm anschließend die vielen weiteren Gremien bestens vertreten. blick in die Finanzgeschichte des Verbandes. Laudatio für Dr. Wolfgang Hilgert. Er sei emoti- Viel wichtiger seien allerdings sein Humor, DBB-Bundestag in Dresden „Startkapital“ war 1949 „minus 79 Mark“. onal sehr mit Wolfgang Hilgert verbunden. sein Temperament und seine Begeisterung. Ströher erinnerte an die lange gemeinsame Auf der einen Seite gebe es das Berufliche in Abschließend führte er einige prägende Zitate Zeit mit Bernd Heiden in unterschiedlichsten Hilgerts Leben („Richter Gnadenlos“), das sich des neuen Ehrenmitglieds an. Funktionen und nannte konkrete Stationen mit Präsidiumssitzungen und Geschichten und Daten. „Große Ausdauer und konzentrierte in deren Umfeld in unnachahmlicher Art Zwei stimmungsvolle Abende in Dresden Geduld“ hätten Bernd Heiden in seiner Tätig- verbunden hätte. Weiss blickte auf die sorgten für gute Laune und viel Spaß bei den Zwei neue Präsidiumsmitglieder und keit ausgezeichnet, nicht immer zur Freude Basketballfunktionärs-Karriere von Dr. Hilgert Delegierten, die sich an der Elbe rundum wohl seiner Gesprächs- und Verhandlungspartner. zurück und wies auf die große Erfahrung auf fühlten. Sehr gerne komme man zurück nach zwei neue Ehrenmitglieder

von Christoph Büker eim 51. Bundestag des Deutschen Die scheidenden Präsidiumsmitglieder des Thüringer Basketball-Verbandes), Andreas Basketball Bundes (DBB) in Dresden Bernd Heiden (Finanzen, seit 28 Jahren im Wörzner (DBB-Schiedsrichter), Bruno Soce Bist ein neues Präsidium für die Präsidium) und Dr. Wolfgang Hilgert (Leis- (langjähriger Basketballtrainer in Deutsch- kommenden vier Jahre gewählt worden. tungssport, seit 20 Jahren im Präsidium) land) und Olafur Rafnsson (Präsident der FIBA Dabei wurden Ingo Weiss (Präsident), wurden vom Bundestag unter großem Applaus Europa). Prof. Lothar Bösing (Bildung) und Michael und mit „standing ovations“ zu Ehrenmitglie- Geisler (Sportorganisation und Spiel- dern des Verbandes ernannt (Auszüge aus den Nach den Grußworten der Ehrengäste wurden betrieb) einstimmig in ihren Ämtern Laudationes im weiteren Verlauf). drei Personen, die sich um den Basketball in bestätigt. Neu im DBB-Präsidium stehen Deutschland verdient gemacht haben, mit der Armin Andres () für das Ressort Ingo Weiss eröffnete den Bundestag vor Goldenen Ehrennadel des DBB ausgezeichnet: Leistungssport und Werner Lechner (Burg- mehr als 100 Delegierten und Gästen und Jutta Kopf (Basketball-Verband Rheinland- hausen) für das Ressort Finanzen. Stefan begrüßte besonders die Ehrengäste Markus Pfalz), Roland Dopp (Basketball-Verband Raid (Jugend- und Schulsport) stand nicht Ulbig, Staatsminister des Innern des Frei- Baden-Württemberg) und Michael Rosenthal zur Wahl, er wird vom Jugendtag des DBB staates Sachsen, Ulrich Franzen, Präsident (Westdeutscher Basketball-Verband). Am gewählt. des Landessportbundes Sachsen, sowie Abend gab es dann noch eine weitere Ehrung: Manfred Haupt, Präsident des Basketballver- der langjährige Breitensportreferent des bandes Sachsen. Basketball-Verbandes Sachsen und ehema- lige Nationalspieler des DBV, Wolfgang Jahn, Anschließend wurde u.a. die Totenehrung erhielt die Silberne Ehrennadel des DBB aus durchgeführt. Stellvertretend erinnerte den Händen von Ingo Weiss. Ingo Weiss an die verstorbenen Wolfgang Dopp (langjähriger Mitstreiter des Albert Weiss ergänzte seinen schriftlich vorlie- Der DBB-Präsident (re.) im Kreise der Ehrengäste: v. re. LSB-Präsident Ulrich Franzen, Staatsminster des Innern des Freistaates Sachsen, Markus Ulbig, und Manfred Schweitzer Turnieres), Dirk Kollmar (Präsident genden Bericht um einige aktuelle Punkte. Er Haupt, Präsident des Basketball-Verbandes Sachsen. Fotos: DBB/Krause 12 13 DBB-Bundestag Interview

Interview mit Armin Andres, neuer DBB-Vizepräsident für Leistungssport „Aushängeschild ist die A-Nationalmannschaft Herren“

er Deutsche Basketball Bund (DBB) Wo sehen Sie die Schwerpunkte in Ihrer hat einen neuen Vizepräsidenten künftigen Arbeit? Dfür Leistungssport. Das ergab die Wahl beim Bundestag in Dresden. Der Ich denke, dass allen klar sein muss, Bamberger Armin Andres, u.a. ehemaliger dass das Aushängeschild des DBB und Nationalspieler und Olympia-Teilnehmer, des gesamten deutschen Basketballs die wurde einstimmig gewählt. A-Nationalmannschaft Herren ist. Da kann man an anderen Stellen noch so gute Arbeit Der 55-jährige Andres verfügt über große leisten, mit dem Erfolg der A-National- Erfahrung als Spieler und Trainer in der mannschaft steht und fällt alles. Insofern Basketball-Bundesliga, hat in den letzten ist es eines meiner Hauptanliegen, dafür zehn Jahren im Bamberger Stadtrat gesessen zu sorgen, dass immer die besten Spieler und ist Hotelier und Gastronom. Der verheira- zur Verfügung stehen. Diesbezüglich werde tete Vater einer Tochter stellte sich dem DBB- ich eng mit der Beko BBL und den Vereinen Die neuen Ehrenmitglieder Bernd Heiden (li.) und Dr. Wolfgang Hilgert (re.) wurden jeweils von DBB-Prädident Ingo Weiss und von Ehrenpräsident Manfred Ströher in die Journal für ein erstes Interview. zusammenarbeiten und versuchen, eine Mitte genommen. gemeinsame Basis zu schaffen. Auch mit den Spieleragenten müssen wir uns ausei- Zunächst einmal Herzlichen Glückwunsch nandersetzen. Weiterhin müssen wir unser Dresden, so lautete der allgemeine Tenor. Weg. Ihm sei um die Zukunft des deutschen zum neuen Posten. Wie sieht Ihre Moti- gutes Jugendkonzept weiter leben und „Lassen Sie uns über das Gute reden!“, diesen Basketballs nicht bange. Die gesamte deut- vation aus, sich als DBB-Vizepräsident zu ausbauen und zusehen, dass immer einige Appell gab Ingo Weiss den Delegierten nach sche Basketballfamilie habe in Dresden einen betätigen? Youngster den Sprung nach ganz oben Abschluss des Bundestages mit auf den hervorragenden Eindruck hinterlassen. Der schaffen. Da hilft die 6/6-Regel der Beko DBB-Präsident bedankte sich bei den Mitar- Ich habe im Basketball als Spieler und BBL enorm. beiter/innen der DBB-Geschäftsstelle und der Trainer enorm viel erlebt, viele tolle BWA und wünschte allen Teilnehmer/innen Menschen kennengelernt und viele eine gute Heimreise. ● prägende Dinge erfahren. Als ich vor etwa Wie sehr wird Ihnen Ihr Vorgänger bei der einem Jahr von Ingo Weiss angesprochen Einarbeitung helfen, wie sehr sind Sie über- wurde, konnte ich mir eine Funktionärstä- haupt auf Hilfe angewiesen? tigkeit zunächst gar nicht recht vorstellen. Aber dann habe ich überlegt und festge- Wolfgang Hilgert wird immer ein Ansprech- stellt, dass ich dem Basketball auf anderer partner sein, er kennt alle Hintergründe und Das gute Jugendkonzept soll weiter gelebt und ausge- baut werden: DBB-Vizepräsident Armin Andres. Ebene gerne etwas zurückgeben möchte. hat 20 Jahre Erfahrung in dem Ressort. Aber Ich möchte dabei helfen, den Basketball in ich möchte meinen eigenen Weg gehen. Foto: DBB/Krause Deutschland weiter zu professionalisieren. Ich würde mich als „Mitarbeiter-Coach“ bezeichnen, der erwartet, dass alle Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam an Wie sieht das Verhältnis zu Ihren neuen den Zielen arbeiten. Wenn da jemand aus Kollegen im Präsidium aus? der Rolle fällt, kann ich aber auch unange- nehm werden. ● [bü] Im Laufe des vergangenen Jahres durfte ich bereits einige Male Präsidiumsluft schnup- pern, zum Beispiel bei den Länderspielen oder in einigen Sitzungen. Ingo Weiss kenne ich noch aus meiner aktiven Zeit, als er Vizepräsident für Jugend war. Michael Geisler kenne ich als Schiedsrichter. Stefan Raid habe ich jetzt kennengelernt, Werner Auch zwei sehr gelungene Abendveranstaltungen – u.a. mit säch- Lechner und Lothar Bösing sind mir eben- sischer Mundart über die Dresdener Geschichte oder mit aktiver Korbjagd - gehörten zum Bundestag 2014 in Dresden. falls gut bekannt. Auch im Hauptamt kenne ich alle der schon länger beim DBB Beschäf- tigten. Insofern fällt mir der Einstieg in dieser Hinsicht leicht.

14 15 Interview Interview

Interview mit Werner Lechner, neuer DBB-Vizepräsident für Finanzen/ Steuern/Versicherungen/Verwaltungsorganisation „Offene Kommunikation ist mir ganz wichtig!“

er Deutsche Basketball Bund (DBB) Wo sehen Sie die Schwerpunkte in Ihrer hat einen neuen Vizepräsidenten für künftigen Arbeit? DFinanzen/Steuern/Versicherungen/ Verwaltungsorganisation. Das ergab die Ganz wichtig ist es, dafür zu sorgen, dass die Wahl beim Bundestag in Dresden. Der finanzielle Ausstattung des DBB so bleibt, Burghausener Werner Lechner wurde dass er seinen Aufgaben nachkommen einstimmig gewählt. kann. Wir müssen uns des strukturellen Defizits annehmen und die kleinen grauen Der 51-Jährige (geb. 8. März 1963) ist seinem Wolken am fernen Himmel vertreiben, Heimatort bis heute treu geblieben. Mit seiner damit der DBB weiter gesund und finanziell Frau und seinen drei Kindern ist er nach wie solide aufgestellt ist. Außerdem müssen vor in Burghausen wohnhaft. Werner Lechner wir das Vertauen zur Basis weiter stärken ist seit mehr als 25 Jahren als Basketball- und die Landesverbände und Vereine „Funktionär“ tätig und war zuletzt Vizepräsi- noch mehr davon überzeugen, dass unsere dent für Finanzen , Verwaltung und Personal (finanziellen) Entscheidungen zum Wohle im Bayerischen Basketball-Verband. des Basketballs sind und Sinn machen. Sie sollen merken, dass wir ganz bewusst mit Beruflich leitet der sehr heimatverbundene den uns zur Verfügung gestellten Geldern Lechner seit 2009 die Geschäftsstelle des umgehen. Bürgermeisters in Burghausen. Auch er beant- wortete die Fragen des DBB-Journals. Wie sehr wird Ihnen Ihr Vorgänger bei der Einarbeitung helfen, wie sehr sind Sie über- Zunächst einmal Herzlichen Glückwunsch haupt auf Hilfe angewiesen? zum neuen Posten. Wie sieht Ihre Moti- vation aus, sich als DBB-Vizepräsident zu Es gibt sicher viele Dinge, die ich den Bernd betätigen? fragen werde. Da wäre ich ja auch dumm, wenn ich das nicht täte. Aber trotzdem Ich wollte auf jeden Fall weiter etwas im möchte ich natürlich ein eigenes Profil Basketball machen und es war auch klar, entwickeln. Offene Kommunikation ist mir dass ich spätestens im kommenden Jahr ganz wichtig. Dann kann es auch einmal im Bayerischen Basketball-Verband nicht krachen, aber man muss sich nachher mehr kandidiert hätte. Insofern ist es natür- wieder in die Augen schauen können. Möchte ein eigenes Profil entwickeln: der neue DBB- lich interessant für mich, von LV- auf die Das Schlimmste ist immer das, was nicht Vizepräsident für Finanzen, Werner Lechner. Bundesebene zu wechseln. Ich versuche gesagt wird. So möchte ich im Rahmen der Foto: DBB/Krause dem Sport etwas davon zurückzugeben, was Möglichkeiten auch Ideen in anderen Berei- er mit gegeben hat. Dafür ist das LV-Projekt, chen einbringen, so verstehe ich unsere das ich ja seit zwei Jahren intensiv begleite, Präsidiumsgemeinschaft. ● [bü] ideal. Ich denke, damit kann man viele posi- tive Dinge bewegen.

Wie sieht das Verhältnis zu Ihren neuen Kollegen im Präsidium aus? Gerne senden wir Ich kenne alle meine Kollegen sehr gut und Ihnen Informationen: seit vielen Jahren. Als Vertreter von Winfried Gintschel (LV-Präsident Bayern – Anm. d. Weingut Werner Anselmann Red.) oder als Kassenprüfer habe ich natür- lich auch schon einigen Einblick bekommen. Staatsstraße 58-60 Das macht eine Kandidatur und den Einstieg 67483 Edesheim / Pfalz viel leichter. Wir haben gemeinsam schon Tel. 06323 / 9412 - 0 so manche Schlacht geschlagen und sind om alle hochmotiviert. [email protected] ktkt.c c acha

offizieller spr

Weinlieferant 2014 (c) 2014 sprachakt.com

16 www.weingut-anselmann.de 17 Interview Interview

Neuer Bundestrainer Emir „Muki“ Mutapcic mit vielen Nationalspielern gearbeitet, da binnen kürzester Zeit auf eine Meisterschaft sehr gute Mannschaft haben. Das werden sehe ich überhaupt keine Probleme. vorbereiten musst. Das ist dann vielleicht zwei richtig schwierige Spiele. Vom Spiel- sogar noch intensiver. plan her hätte ich sie lieber eine Woche später gespielt, aber wir werden auch so Sie haben eine lange Zeit Ihrer Trainer- Man muss sich von Beginn an mit entschei- bereit sein. laufbahn gemeinsam mit Svetislav Pesic denden Dingen beschäftigen, eine Impro- „two ways“-Spieler verbracht. Wie sehr sind Sie als Trainer visation ist nicht möglich. Die Herausfor- Die Österreicher sind zu Hause stark und Svetislav Pesic, wo liegen die Unter- derung bei einer Nationalmannschaft ist, nicht zu unterschätzen, das habe ich mit schiede? Wie würden Sie sich selber als dass man aus den besten Spielern eine der Nationalmannschaft im Sommer 2012 Trainer charakterisieren? funktionierende Mannschaft bilden muss. erlebt, als wir zwei Mal in Österreich gegen gewünscht Dazu müssen manche Spieler andere Rollen Österreich gespielt haben. Gegen Luxem- Ich bin nicht zu hundert Prozent Svetislav Pesic. Ich würde sagen, dass wir die von Christoph Büker gleiche, grundlegende Basketball-Philoso- r ist der neue Bundestrainer der phie in Sachen Defense und Taktik haben, Herren-Nationalmannschaft. Emir das gilt teilweise auch für die Offense. Aber E„Muki“ Mutapcic, soeben als Assis- das ist ja auch keine Überraschung, schließ- tenztrainer des FC Bayern Basketball lich haben wir viele Dinge im Basketball frischgebackener Deutscher Meister, gemeinsam erlebt. Aber eine eigene Art wird in den kommenden Wochen mit dem des Coachings ist mir natürlich wichtig. Es Aushängeschild des deutschen Basketballs ist ganz klar mein Ziel, ähnliche Erfolg wie die Qualifikation für die EuroBasket Pesic zu haben, aber ich bin keine Kopie, 2015 in Angriff nehmen. Vorher hat der sondern eine andere Person. Unser Basket- 54-Jährige dem DBB-Journal Rede ball-Denken ist aber gleich. und Antwort gestanden. Emir Mutapcic hat genaue Vorstellungen darüber, wo es künftig Mit welcher Zielsetzung/mit welchen Erwar- mit der Herren-Nationalmannschaft Warum haben Sie sich tungen gehen Sie in den Sommer? langgehen soll. entschieden, als Herren- Bundestrainer zur Verfü- Es ist sehr wichtig und daher absolut das Fotos (2): DBB/Camera 4 gung zu stehen? erste Ziel, dass wir die Qualifikation für die EuroBasket 2015 schaffen, ohne Wenn als in ihren Vereinen einnehmen und diese burg müssen wir beide Spiele ungefährdet Als Trainer hat man und Aber. Des Weiteren möchte ich unbe- auch akzeptieren. Ich muss den Spielern gewinnen. Wichtig ist, dass wir komplett natürlich Träume dingt alles dafür tun, dass wir die best- vermitteln, dass jeder Spieler durch die Zeit und gesund sind. und Ambitionen. mögliche deutsche Mannschaft zusammen bei der Nationalmannschaft besser wird, Und eine dieser bekommen. Die besten deutschen Spieler das ist ganz wichtig. Ambitionen ist es, müssen beim Team sein. Wie stellen Sie sich das Spiel der deutschen als verantwortlicher Mannschaft vor? Welche Handschrift soll Trainer für eine Natio- Dann wird es ein entscheidender Prozess Was steht in den ersten Trainingswochen/ die Mannschaft bekommen? nalmannschaft zuständig sein, eine Gruppe für mehrere Sommer zu im ersten Lehrgang auf dem Programm? Wie zu sein. Insofern war das bilden, die Lust hat zusammen zu spielen sieht die personelle Situation aus? Wie schon gesagt, wir müssen zu einer Interesse von vorne­herein und die große Ziele erreichen möchte. Identität kommen, die die Mannschaft groß. Ich hatte diese Erfah- Diese Gruppe muss für die Zukunft funktio- Es ist natürlich problematisch, dass viele auszeichnet. Dazu gehören zunächst einmal rung schon vor einigen Jahren nieren, das ist eine schwierige Aufgabe. Wir Spieler erst später zum Team stoßen, aber fünf Basics: 1. Defense spielen: jedem mit Bosnien, aber ich lebe seit 25 möchten zur EuroBasket 2015 und von dort da werden wir das Beste draus machen. Spieler muss ganz klar sein, dass Defense Jahren in Deutschland, da ist mir die zu den Olympischen Spielen nach Rio. Dazu Ich muss eine Balance finden zwischen den das wichtigste ist, 2. Rebounding: wir deutsche Nationalmannschaft natür- brauche ich eine auf allen Ebenen harmoni- Anforderungen an die noch erschöpften wollen die Reboundbilanz in jedem Spiel lich ganz besonders nahe. Und jetzt hat sche Mannschaft. Spieler und an die, die schon mehrere gewinnen, 3. Extra Pass: wir müssen als es einfach gepasst, als die Anfrage kam. Wochen raus sind aus dem Basketball. Team und nicht als Einzelspieler auftreten, 4. Gute Wurfposition: wir wollen immer Wie gut kennen Sie die Mannschaft? Wir haben nicht viel, aber genügend Zeit. mit Balance werfen und den Ball zu den Nach längerer Zeit als Assistenztrainer, Wichtig ist, dass jeder Spieler in einer guten besten Positionen bringen und 5. Weniger rechnen Sie da mit einer großen Umstellung Ich habe bereits mit fast allen Spielern Verfassung zum Lehrgang kommt, dann Fehler: immer weniger Ballverluste haben auf die Rolle als Headcoach? persönlich gearbeitet. Zum einen beim FC können wir gleich mit der Taktik für Defense als unsere Gegner. Bayern, zum anderen als Assistenztrainer und Offense beginnen. Und außerdem eine Ich war ja bis 2012 in Polen als Headcoach der Nationalmannschaft im Sommer 2012. Atmosphäre ´bauen´, in der Spaß und Als zweiten Hauptpunkt wünsche ich mir aktiv und davor auch insgesamt zwölf Jahre Ich kennen natürlich alle Spieler und weiß, Einheit auch außerhalb des Courts herrscht. sogenannte ´two ways´-Spieler, die nicht als Cheftrainer für viele Mannschaften was ich von Ihnen erwarten darf. Wir müssen eine gemeinsame Identität eindimensional sind. Das heißt, ich brauche verantwortlich. Auch meine jetzige Tätig- entwickeln. Ich werde sicher auch einige Spieler, die sowohl in der Defense als keit beim FC Bayern Basketball ist nach Kompromisse machen müssen und mich auch in der Offense die gleiche Intensität meiner Auffassung kein Schritt zurück. Was macht die Arbeit beim DBB aus? auch mit unserer medizinischen Abteilung bringen. Oder die bereit sind, zwei Positi- Svetislav Pesic hat mich gefragt, ob wir Sie haben ja bereits als U20-Headcoach kurzschließen. onen zu spielen. Das ist das, was ich unter das Projekt zusammen in Angriff nehmen gearbeitet. modernem Basketball verstehe. Ich möchte wollen, ich habe da eine große Rolle. die Spieler vielseitiger machen, zum Der DBB ist schon immer eine gute Orga- Wie schätzen Sie die Gegner in der Beispiel soll ein Werfer wie Lucca Staiger Hält sich nicht für eine Ich bin immer hundertprozentig im Basket- nisation mit einer guten Infrastruktur EM-Qualifikation ein? auch „pick ´n roll“ spielen und so weiter. Kopie von Svetislav Pesic, ball verankert, bei einem Topverein beschäf- gewesen, es hat mir auch früher als Jeder Spieler soll sich individuell verbes- aber das „Basketball- tigt und habe zahlreiche Spiele auf Topniveau U20-Headcoach viel Spaß gemacht für den Wir haben eine interessante und starke sern und in eine andere Richtung entwi- Denken ist gleich“: erlebt. Außerdem habe ich beim FC Bayern Verband zu arbeiten. Der Hauptunterschied Gruppe. Ich habe in Polen gearbeitet, kenne ckeln. Das ist die „two way“-Philosophie. ● Emir Mutapcic zum Vereinscoach ist es, dass Du ein Team viele Spieler und finde, dass die Polen eine 19 DBB-Herren DBB-Herren

intensive Vorbereitung fortgesetzt. Am 16. Die Termine der DBB- Juli trifft die DBB-Auswahl erneut zusammen Polen auf dem Papier der Herren im Überblick: und reist gemeinsam zum zweiten Lehrgang größte Konkurrent Neue Vorzeichen nach Portugal. Während der fünf Tage in der 03.-07. Juli Lehrgang, Kienbaum portugiesischen Hauptstadt Lissabon testet die Mannschaft zwei Mal gegen die Gastgeber. Das deutsche Team startet mit der wohl 07.-13. Juli 4-Nationen-Turnier in Trento (ITA) größten Herausforderung in die EM-Quali- 16.-21. Juli Lehrgang in Lissabon (POR) mit 2 fikation – dem Auswärtsspiel in Polen. Zwar Testspielen gegen Portugal – altes Ziel! ist die Bilanz mit 19:13-Siegen für die DBB- Mannschaft leicht positiv und die letzten drei 21.-28. Juli Lehrgang, Rotenburg a.d. Fulda, Partien wurden gewonnen, aber das letzte Leipzig Spiel bei einer offiziellen Meisterschaft im von Niels Altenmüller 27. Juli Testspiel gegen Finnland, Leipzig Jahr 1997 ging an die Polen. ie deutsche Herren-Nationalmann- Erstes Kennenlernen in Kienbaum 30. Juli- Supercup, Bamberg schaft startet Anfang Juli in die Auch Emir Mutapcic hält den Auftaktgegner 04. August Vorbereitung auf den anstehenden für den wohl gefährlichsten Kontrahenten: D 10. August EM-Qualifikation Herren: Polen Länderspiel-Sommer, der am Ende in der Anfang Juli versammelt Emir Mutapcic „Ich habe in Polen gearbeitet, kenne viele Qualifikation für die Europameisterschaft erstmals eine Auswahl von 14 Spielern in Spieler und finde, dass die Polen eine sehr - Deutschland im kommenden Jahr münden soll. Um das Kienbaum. Auch wenn der ausgewiesene gute Mannschaft haben. Das werden zwei 13. August EM-Qualifikation Herren: Öster- große Ziel zu erreichen, setzt der neue Basketball-Fachmann die Spieler aufgrund richtig schwierige Spiele. Vom Spielplan her reich – Deutschland, Schwechat Bundestrainer Emir Mutapcic auch auf die seiner langjährigen Tätigkeiten beim DBB hätte ich sie lieber eine Woche später gespielt, (AUT) USA-Legionäre. (als Jugend-Bundestrainer und Co-Trainer der aber wir werden auch so bereit sein.“ A-Herren) und in der BBL (aktuell als Co-Trainer 17. August EM-Qualifikation Herren: Deutsch- land – Luxemburg, Trier Ein knappes Jahr nach dem bitteren des Deutschen Meisters Bayern München) sehr Selbstbewusst: Niels Giffey reist als aktueller NCAA- Ein Auftakterfolg in der „Höhle des Löwen“ Vorrunden-Aus bei der EuroBasket in Slowe- genau kennt, geht es im Bundesleistungszen- Champion zur Nationalmannschaft. würde sicherlich Druck von den Schultern des 20. August EM-Qualifikation Herren: Deutsch- nien richten sich die Blicke der deutschen trum vor allem um gemeinsames Einschwören deutschen Teams nehmen. In Österreich ist land – Polen, Bonn Nationalmannschaft wieder ausschließlich auf das große Ziel. Noch nicht mit dabei sein die DBB-Auswahl klar favorisiert. Die letzte nach vorne. „Ich gehe mit dem Anspruch in wird NBA-Profi Dennis Schröder, der zwar bei auszukurieren, und Philip Zwiener und Alex Niederlage gegen das Nachbarland datiert 24. August EM-Qualifikation Herren: Deutsch- den Sommer, mit der Nationalmannschaft die der „Mission EM-Quali“ helfen will, allerdings King, sind alle EM-Teilnehmer erneut mit Rückkehrer Dennis Schröder will trotz langer NBA- vom 22. April 1977. land – Österreich, Hagen Qualifikation für die Europameisterschaft zu für den Auftaktlehrgang noch freigestellt dabei. Hinzu kommen aber neben Dennis Saion in diesem Jahr bei der „Mission EM-Quali“ helfen. 27. August EM-Qualifikation Herren: Luxem- schaffen“, steckte Tibor Pleiß die Ziele klar ab. wurde. Gleiches gilt auch für die Spieler, die Schröder auch wieder Tim Ohlbrecht, der in burg – Deutschland, Luxemburg Kein Wunder ob der Tatsache, dass der nach noch am NBA-Draft oder an der anschlie- der D-League bei den Fort Wayne Mad Ants wie vor junge deutsche Kader die Chance ßenden Summer League teilnehmen. Zur aktiv war, und , der nach nicht Erster Heimauftritt gegen Finnland nutzen will, bei der nächstmöglichen Gelegen- EM-Qualifikation sollen aber alle nominierten optimal verlaufenem NBA-Debüt wieder in die Underdog Luxemburg heit Wiedergutmachung zu betreiben. Spieler an Bord sein. BBL zurückgekehrt ist. Ebenso in den Kreis der Nationalmannschaft zurückgekehrt ist Nach dem Aufenthalt in Portugal bleibt die Im August steht allerdings zunächst die von (wechselt Mannschaft für eine weitere Woche zusammen Die Mannschaft aus Luxemburg ist klarer Qualifikation für die EM auf dem Programm. nach Bamberg). und reist nach Rotenburg an der Fulda. In Außenseiter in der Qualifikationsgruppe C. Bis dahin gilt es, sich unter dem neuen der Arena Leipzig präsentiert sich die DBB- In insgesamt 14 offiziellen Vergleichen verlor Bundestrainer Emir Mutapcic einzuspielen Ohlbrecht dabei – Günther sagt ab Emir Mutapcic will aufgrund der Kürze der Auswahl am 27. Juli erstmals in diesem Jahr Deutschland nur einmal gegen den Nachbarn: und seine Philosophie zu verinnerlichen. Um Vorbereitung schon den Auftaktlehrgang vor eigenem Publikum. Mit WM-Teilnehmer am 28. September 1963 in Diekirch (49:60). gegen Polen, Luxemburg und Österreich zu dazu nutzen, intensiv mit der Mannschaft zu Finnland haben sich die Verantwortlichen In den vergangenen Jahrzehnten trennten bestehen, hat der DBB ein Vorbereitungspro- Die Personallage hat sich im Vergleich arbeiten: „Wir haben nicht viel, aber genügend des DBB einen hochkarätigen Gegner zum beide Teams Basketball-Welten, und so darf gramm zusammengestellt, das es in sich hat. zur EuroBasket leicht entspannt. Bis auf Zeit. Wichtig ist, dass jeder Spieler in einer Abschluss einer höchst intensiven Vorberei- man bereits die erneute Teilnahme der Luxem- Per Günther, der den Sommer dazu nutzen guten Verfassung zum Lehrgang kommt, dann tung ausgewählt. burger an der EM-Qualifikation als Erfolg möchte, seine hartnäckigen Knieprobleme können wir gleich mit der Taktik für Defense werten. und Offense beginnen. Und außerdem wollen wir eine Atmosphäre ‚bauen‘, in der Spaß und Der Kapitän geht voran: Einheit auch außerhalb des Courts herrscht. beißt sich durch. Wir müssen eine gemeinsame Identität Supercup als Generalprobe entwickeln.“ In Bonn soll die Entscheidung fallen

Der Supercup ist auch in diesem Jahr wieder die letzte Gelegenheit für den Bundestrainer, Zu Beginn der „Rückrunde“ empfängt die sein Team unter Wettkampfbedingungen zu DBB-Auswahl die polnische Mannschaft. Im Testturnier in Italien und testen. In der brose Arena in Bamberg trifft die Telekom Dome soll schon die Vorentscheidung Lehrgang in Portugal Mannschaft auf Lettland, Israel und Russland. im Kampf um den Gruppensieg fallen, um eine mögliche Zitterpartie gegen Österreich oder Am 10. August wird es dann ernst für die in Luxemburg zu vermeiden. Nach dem siebentägigen Auftaktlehrgang DBB-Auswahl. Mit Polen, Luxemburg und reist der DBB-Tross nach Trento (Italien), um Österreich wartet eine attraktive, wenngleich Insgesamt geht es für die Herren-National- beim Vier-Nationen-Turnier erste Spielpraxis auch lösbare Aufgabe auf die ING-DiBa- mannschaft in diesem Sommer darum, die zu sammeln. Dort treffen die deutschen Korbjäger. Reisestrapazen bleiben den Herren Zuschauer insbesondere bei den Heimspielen Herren auf Gastgeber Italien, Belgien und die erspart. In zwei Auswärtsspielen zu Beginn mit gutem und erfolgreichem Basketball zu Niederlande. können Big Points eingefahren werden, um begeistern – an oberster Stelle steht natürlich den Gruppensieg möglichst früh in Angriff zu die Qualifikation für die Europameisterschaft. Nach zwei intensiven Wochen, in denen die nehmen. Der Gruppenerste qualifiziert sich Daran hat auch der Trainerwechsel nichts Grundlagen für einen erfolgreichen Sommer sicher für die Europameisterschaft, ebenso geändert. ● Zielstrebig: Die deutsche Nationalmannschaft um gelegt werden sollen, reist das Team zurück dabei sind die sechs besten Gruppenzweiten Robin Benzing will sich möglichst früh für die EM in die Heimat. Nach drei freien Tagen wird die (aus insgesamt sieben Gruppen). qualifizieren. 20 21 Facebook A2-Herren

Social-Media-Arbeit trägt Früchte Henrik Rödl führt die A2 durch den Sommer

m 25. Mai 2014 war es soweit. Im Bereich Basketball liegt der DBB damit aktuellen Spalding-Kollektion, zwei Trikots, Henrik Rödl ist seiner neuen Tätigkeit, die ihn bereits mit der Wohlfarth-Bottermann einige Spieler für den Die Facebook-Seite des Deutschen auf Rang fünf in Deutschland. Als Dank an die Bücher von Jo Herber und Frank Buschmann neuer Coach Mannschaft nach Kienbaum geführt hat. Dort Lehrgang der A-Herren eingeladen, auf die ABasketball Bundes knackte die User für ihr Vertrauen und das Interesse an sowie Karten zu diversen Länderspielen der der A2 Herren. absolvierte das Team den ersten von zwei wir jetzt verzichten müssen. Daher werde 20.000er Marke. Innerhalb von zwei den Nationalmannschaften und Nationalspie- Damen und Herren an den Mann oder die Lehrgängen am Bundesleistungszentrum. ich eventuell nochmal ein paar junge Spieler Monaten stieg die Zahl der „Gefällt-Mir“ lern starteten wir eine Gewinnspielaktion, die Frau gebracht. So sahen bereits zwei glück- nachnominieren.“ Ein Blick auf die Namen, Angaben von knapp über 18.000 auf auf großen Anklang stieß. Insgesamt 1.362 liche Gewinner plus Begleitung die Spiele der In diesem ersten Vorbereitungszeitraum die von Mutapcic für die A-Herren nominiert mittlerweile mehr als 20.650. Mal gab es dafür den Daumen, zusätzlich dazu Damen-Nationalmannschaft in Hagen. ging es Rödl um „die individuelle Schulung wurden, zeigt das Potenzial, das im Kader fast 100 Kommentare (s. Foto Gewinnspiel). der Spieler und das Erarbeiten und Verbes- der A2 steckt. „Wir haben viele junge Spieler sern der Basics in Kleingruppen“. „Wir haben mit starken Anlagen, die ihren Weg gehen viel Individualtraining gehabt und uns um werden“, ist sich Rödl sicher. „Die Mischung jeden Spieler persönlich gekümmert. Es hat ist hervorragend. Einige BBL-Profis, einige Nächster Meilenstein: 22.222 großen Spaß gemacht, mit den Jungs zu trai- College-Spieler dazu ein paar Jungs, die vor nieren. Sie haben viel Engagement und vollen dem Sprung in die BBL stehen. Einsatz gezeigt. Erst zum Ende der Maßnahme Der Zuspruch und Erfolg der Aktion ist haben wir mit Spielformen begonnen.“ Darum Mit dieser Mischung aus Erfahrung und Ansporn, die Social-Media-Tätigkeiten weiter wird es dann vermehrt im zweiten Lehrgang Nachwuchskräften will Henrik Rödl auch das auszubauen. Neben den News und Informa- in Kienbaum gehen, der vom 5. bis 8. Juli Highlight des A2-Sommers erfolgreich meis- tionen wird es regelmäßig neue Foto-Alben stattfindet. tern. Vom 15. bis 26. Juli steht eine Turnier- zu den verschiedenen Nationalmannschaften reise nach China an. U.a. wird in Kunshan ein geben. Die Vorbereitung der Damennational- Schließlich stehen zum Abschluss zwei Turnier bestritten. Gegner und ein genauer mannschaft wurde bereits ausführlich „doku- Spiele gegen die A-Nationalmannschaft Spielplan stehen noch nicht fest, ebenso wie mentiert“. Vom Selfie bis zu Spielbildern war Rumäniens an (10./11. Juli 2014). „In den das zweite Turnier auf der Asien-Reise. „Es Ein voller Erfolg: Der Gewinnspielaufruf bei Facebook Tolle Preise: Neben Büchern und Karten gab es auch alles dabei. Ähnliches ist auch bei den Herren Tagen vor den Spielen in Rumänien werden werden sicher einige gute Gegner in China ein signiertes Nowitzki-Trikot zu gewinnen geplant. Auch die Videoproduktion soll noch enrik Rödl, 178-facher National- wir Systeme durchgehen und den Trainings- auf uns warten. Daher wird das das High- weiter ausgebaut werden, um die Facebook- spieler, leitet in diesem Jahr die schwerpunkt auf die Spielformen legen“, so light unserer gemeinsamen Zeit. Die gesamte User noch näher an die Mannschaft heranzu- HGeschicke der A2-Nationalmannschaft Rödl. „Ich werde versuchen, alle Spieler für Vorbereitung ist darauf ausgerichtet und ich Gewinner freuen sich holen. So sollte auch der nächste Meilenstein der Herren. „Ich freue mich über das ihren Einsatz in der Vorbereitung zu belohnen hoffe, dass wir einen guten Eindruck hinter- über tolle Preise bald passiert werden: Die 22.222. „Gefällt- Interesse des DBB und gehe die interes- und ihnen Spielzeit zu geben. Aber wir wollen lassen können“, freut sich Rödl auf die Reise Mir“ Angabe. Auch dazu wird es dann wieder sante Aufgabe mit großer Motivation an. natürlich auch erfolgreich sein und uns so nach China. ● [fk] ein Gewinnspiel geben. ● [fk] In der A2 stehen Spieler, die vielleicht das teuer wie möglich verkaufen“, wirft Rödl den 17 Einzelpreise stellte der DBB dafür zur Zeug dazu haben, zu A-Nationalspielern zu Blick voraus. Die Termine der A2 im Überblick: Verfügung. Darunter echte Schätze wie ein werden. Ich werde alles dafür tun sie dabei handsigniertes Trikot von oder zu unterstützen. Allerdings werden wohl nicht alle von ihm 19. – 27. Juni Auftaktlehrgang in Kienbaum der signierte Schuh von Misan Nikagbatse, den nominierten Spieler beim zweiten Lehrgang dieser bei der WM 2002 getragen und mit dem Die Anfrage des DBB an mich verstehe ich dabei sein. „Emir Mutapcic hat mit Akeem 05. – 08. Juli Lehrgang in Kienbaum er per Dunking über Yao Ming abgeschlossen auch als eine Auszeichnung für das Trierer Vargas, Anthony Canty, Maximilian Kleber, 09. – 11. Juli Länderspiele gegen Rumänien hatte. Dazu wurden drei Bälle aus der Basketballprojekt“, meint Henrik Rödl zu Konstantin Klein, Maodo Lo und Jonas 15. – 26. Juli Turnierreise nach China

A2-Team mit viel Potenzial: v. li. Bundestrainer Henrik Rödl, Co-Trainer Kay Blümel, Hans Brase, Mathis Mönninghoff, Maurice Pluskota, Kay Gausa, Andreas Wenzl, Mao- Hautnah dabei: Das Making-Of zum Damen-Porträt. Erfolgreiche Social-Media-Aktion: Wir begleiten die do Lo, Johannes Vogtmann, Joshiko Saibou, Michael Wenzl, David Brembley, Maximilian Kleber, Julian Albus, Jonathan Maier, Anthony Canty, Stephan Haukohl, Physiothe- Damen während der EM-Quali rapeutin Claudia Lange, Team-Betreuer Ronny Skuppin. Fotos (2): DBB/Camera 4 22 23 Jugend-EM Jugend-EM

Alan Ibrahimagic hat ein großes Ziel vor Augen: Nach zweijähriger Zugehörigkeit zur B-Gruppe Sechs Teams, sechs Ziele sollen die DBB-U18-Jungen den Aufstieg schaffen. Foto: DBB/Krug

Deutsche Nachwuchs-Nationalmannschaften vor den Europameisterschaften

von Marc Grospitz ie in jedem Jahr ist auch dieser zum Aufstieg führen. Sein Nachfolger bei komplette Vorbereitung mit der Mannschaft Sommer für den DBB-Nachwuchs der U16, Harald Stein, hat in Lettland wie und wird erst kurz vor der EM zum Kader Wwieder die Zeit des kontinentalen gesagt den Klassenerhalt zum Ziel, wird sich stoßen. Optimale Bedingungen sehen anders Leistungsvergleichs: Die Jugend-Europa- aber sicherlich auch mit Platz Acht aus dem aus. Platz Drei in der Vorrundengruppe würde meisterschaften stehen auf dem Programm. Vorjahr messen wollen. den direkten Klassenerhalt bedeuten, doch Angesichts der unterschiedlichen Konstel- dies scheint angesichts dieser Umstände lationen gehen die sechs DDB-Jugendkader Ebenfalls vor einer echten Herausforde- schon fast vermessen. Entsprechend würde naturgemäß auch mit unterschiedlichen rung stehen die U20-Herren bei der EM auf Menz freilich auch den Klassenerhalt über Zielen in den Sommer. Kreta. Die Mannschaft von Bundestrainer den „Umweg“ Abstiegsrunde gerne direkt Frank Menz hat es bei der Gruppenauslo- unterschreiben. Alle drei weiblichen Nationalmannschaften sung wohl am ärgsten erwischt. Mit Serbien treten in den kommenden Wochen bei B-Euro- und Spanien bekommt es das DBB-Team mit Bei den älteren Jahrgängen fällt pameisterschaften an und blicken entspre- echten Hochkarätern Europas zu tun und übrigens als erstes der Start- chend nach oben. Ziel ist es, um den Aufstieg auch Slowenien und Schweden sind echte schuss. Die U20-Damen kämpfen und somit um die Rückkehr in die A-Liga Hürden. „Da müssen wir in jedem Spiel sogar schon zeitgleich mit dem mitzuspielen. Allerdings ist die Konkurrenz an unsere Grenzen gehen“, weiß Menz, Erscheinungstermin des DBB- groß und auch die Leistungsdichte im weib- zumal er nicht mit seiner bestmöglichen Journals um den Aufstieg bei der lichen Leistungsbereich ist enorm. „Das wird Formation auflaufen kann. Prominen- B-Europameisterschaft kein leichtes Unterfangen. Aber es ist natürlich tester Ausfall ist BBL-Spieler Paul Zipser in Bulgarien. für uns als DBB der Anspruch in der A-Gruppe (Bayern München), der sich in den Während alle zu spielen. Doch wir sehen das realistisch. BBL-Play-Offs schwer verletzte Wir sind in allen Altersklassen nicht allein und in diesem Sommer aussetzen mit diesem Anspruch und entsprechend stellt muss. Auch so manch weiterer sich eine eventuelle Favoritenfrage für uns gar vielversprechender Spieler anderen DBB-Teams in einem etwas komplexeren Turniermodus mit nicht erst“, erklärt Damen-Bundestrainerin fehlt aus unterschiedlichsten Vor-, Zwischen- und Endrunden antreten, hat das Team von Bundes- Alexandra Maerz, die auch für die Jugend Gründen, so dass Menz trainerin Aleksandra Kojic einen übersichtlicheren Turnier-Spielplan: verantwortlich zeichnet. Sie selbst wird die schon froh ist, dass er auf In Sofia treten zehn Mannschaften alle in einer Gruppe an, Jeder spielt U16-Mädchen bei der B-Europameisterschaft Leistungsträger Malik gegen Jeden und am Ende freuen sich die drei erstplatzierten Teams in Estland betreuen. „Natürlich wäre die Müller zurückgreifen über den Aufstieg. Ob die DBB-Damen und auch die anderen deutschen Freude über jeden Aufstieg groß, doch bei uns kann. Der verpasste Jugend-Nationalmannschaften dann jubeln, können alle interessierten liegt der Fokus auch auf der Entwicklung der aber aufgrund von Basketballfans wieder wie gewohnt unter www.basketball-bund.de Mannschaften und dem Ausbau der individu- Verpflichtungen im Livescore verfolgen! ● ellen Fähigkeiten der Spielerinnen.“ in den USA die Von den drei männlichen Jugend-National- EM-Fahrplan Jugend mannschaften kämpft lediglich die U18 um die Rückkehr in Europas Elite-Gruppe. Die weiblich U20 Herren und auch die U16 Jungen sind in U16 B-EM 31. Juli – 10. August 2014, Tallinn/Estland der A-Gruppe am Start. Auch wenn der DBB Vorrundengruppe D: Deutschland, Litauen, Slowenien, in den vergangenen Jahren recht verwöhnt Estland, Österreich. mit den Ergebnissen dieser Jahrgänge war, U18 B-EM 17.-27. Juli 2014, Timisoara und Oradea/Rumänien geht der Blick hier doch erst einmal nach Vorrundengruppe A: Deutschland, Lettland, Estland, unten. Es gilt vorrangig sich zu behaupten, Irland. und einen Abstieg zu vermeiden. Wenn dies geschafft ist, wäre jede bessere, zum Beispiel U20 B-EM 3.-13. Juli 2014, Sofia/Bulgarien einstellige Platzierung, das Sahnehäubchen. Deutschland, Bosnien-Herzegowina, Rumänien, So erreichten die ING-DiBa-Korbjäger bei der Ungarn, Israel, Norwegen, Großbritannien, Bulgarien, U16-EM im vergangenen Jahr das Viertelfi- Portugal, Litauen. nale. Verantwortlicher Trainer des jüngsten DBB-Jahrgangs war damals Bundestrainer männlich Alan Ibrahimagic, der nun die U18-Jungen U16 EM 20.-30. August 2014, Lettland bei der B-Europameisterschaft in Sofia Vorrundengruppe C: Deutschland, Frankreich, Polen, (Bulgarien) betreut. Ursprünglich sollte die Dänemark. B-Gruppe in der Ukraine (Donetsk) antreten, U18 B-EM 24. Juli – 3. August 2014, Sofia/Bulgarien doch aufgrund der politischen Unruhen in Vorrundengruppe D: Deutschland, Israel, Georgien, Ismet Akpinar, der MVP der NBBL und auch Estland, Österreich, Island. Ama Degbeon schnupperte gerade erst bei dem osteuropäischen Land wurde nach einem des TOP4, gehört zu den Leistungsträgern der Damen-Nationalmannschaft rein und soll neuen Austragungsort gesucht. An der Ziel- der DBB-U20-Herren in diesem Jahr. U20 EM 8.-20. Juli 2014, Kreta/Griechenland nun die DBB-U20-Damen in Bulgarien zurück setzung der deutschen Jungen ändert dies Vorrundengruppe B: Deutschland, Serbien, Spanien, Foto:DBB/Camera4 in die A-Gruppe führen. Foto: DBB/Schicho freilich nichts. Ibrahimagic will sein Team Slowenien, Schweden. 24 25 NBBL / JBBL / TOP4 NBBL / JBBL / TOP4

Die Young Dragons Quakenbrück krönten mit dem Finalsieg gegen Breitengüßbach eine herausragende Saison. Der TOP4-Gastgeber blieb während der gesamten Spielzeit ungeschlagen, was in der bisherigen Berlin entzaubert Urspring in der NBBL JBBL-Historie bislang noch kein Team geschafft hatte. Fotos(4): NBBL/Kamper

Quakenbrück holt JBBL-Titel

en U19-Basketballern vom Team Cybex Urspring blieb die Krönung Deiner herausragenden NBBL-Saison verwehrt. Ausgerechnet im TOP4-Finale 2014 hieß der Spielverderber ALBA Berlin.

Die Hauptstädter bezwangen den fünffachen Deutschen Meister, der in der laufenden Serie bis dahin noch keine Niederlage kassiert hatte, am Ende mit 69:56 (30:27). Für die ALBA- Korbjäger, die sich den Klosterschülern aus in der Saison zählte, wurde folgerichtig zum Schelklingen in den Finalspielen 2008 und MVP (wertvollster Spieler) des TOP4-Turniers 2010 noch geschlagen geben mussten, war es gewählt. in der Artland Arena Quakenbrück nach 2009 der zweite Triumph. Jubeln durften aber auch Ein Zeichen im Finale konnte aber auch sein die Gastgeber. Die Young Dragons Quaken- Mitspieler Niklas Ney setzen. Der robuste brück gewannen das JBBL-Endspiel gegen den Berliner Center stellte die lange Garde der TSV Breitengüßbach mit 68:60 (40:33). Urspringer um Mahir Agva und Christian Sengfelder vor große Probleme und markierte Dass sich Cybex Urspring nicht zum sechsten vor allem im Schlussviertel für sein Team Mal die NBBL-Krone aufsetzen konnte, lag vor entscheidende Punkte. Die Albatrosse traten 19:12). Im Rahmen des TOP4 wurden neben An Spannung kaum zu überbieten war konnte sich gegen das Team Bonn/Rhöndorf allem auch an zwei Berlinern, die einfach nicht beim TOP4 insgesamt äußerst selbstbewusst Akpinar aber noch weitere Akteure geehrt. dagegen das Halbfinale der Dragons gegen mit 74:57 durchsetzen. ● [tj] zu stoppen waren. Ismet Akpinar sammelte auf und zeigten in erster Linie eine starke Daniel Mayr von Science City Jena wurde den FC Bayern München. Am Ende hatten die insgesamt 25 Punkte ein und bewies zudem Defensivleistung. zum zweiten Mal hintereinander zum besten Quakenbrücker das bessere Ende für sich und Die Spielergebnisse im Überblick: Nervenstärke. Der Juniorennationalspieler NBBL-Verteidiger gewählt und Fabian Vill- siegten nach Verlängerung mit 90:88. Harten- blieb bei 17 Versuchen von der Freiwurflinie Die Urspringer, die das Finale durch einen meter von den Schoder Junior-Giraffen Langen stein wäre übrigens fast zum tragischen JBBL-Halbfinale: fehlerfrei. Bereits beim 50:40-Halbfinalerfolg 77:66-Sieg gegen die finke baskets Paderborn zum „Trainer des Jahres“. Niklas Kiel von den Helden geworden, als er beim Stand von Breitengüßbach vs. Bonn/Rhöndorf 74:57 gegen die Schoder Junior-Giraffen Langen erreichten, hatten nur im ersten Viertel, dass finke baskets Paderborn erhielt den „Roland- 80:80 Sekunden vor der Schlusssirene der JBBL-Halbfinale: hatte Akpinar ebenfalls 25 Punkte erzielt. Nach dem Final-Triumph in der sie mit 16:11 für sich entscheiden konnten, Geggus-Award“ als bester Rookie des Jahres. regulären Spielzeit zwei Freiwürfe und einen Quakenbrück vs. Bayern München 90:88 n.V. Die Belohnung ließ dann auch nicht lange Hoffnung auf den sechsten Titel. Denn die Korbleger vergab. Stattdessen war schließlich JBBL folgte das beliebte Ritual: NBBL-Halbfinale: auf sich warten. Der Berliner Point Guard, Die Young Dragons Quakenbrück folgenden Durchgänge konnten die Berliner Im JBBL-Finale hieß der Matchwinner für die Bayerns Richard Freudenberg untröstlich. Langen vs. Berlin 40:50 der eh‘ schon zu den überragenden Akteuren sicherten sich das Korbnetz. jeweils für sich entscheiden (19:11, 20:17, gastgebenden Young Dragons Quakenbrück Der fantastisch aufgelegte FCB-Korbjäger (37 Isaiah Hartenstein, der mit 22 Punkten und Punkte, 16 Rebounds) verpasste es, sein Team Urspring vs. Paderborn 77:66 14 Rebounds nachhaltig auf sich aufmerksam mit dem letzten Wurf in die nächste Overtime JBBL-Finale: Alba Berlin entzauberte den fünfachen Meister Cybex Urspring und feierte in der machen konnte. Wie Akpinar wurde auch zu bringen. Quakenbrück vs. Breitengüßbach 68:60 NBBL nach 2009 zum zweiten Mal die Deutsche Meisterschaft. Hartenstein zum MVP der Saison und zum NBBL-Finale: „wertvollsten Spieler“ des Turniers gewählt. Eine klare Angelegenheit war dagegen das Damit aber noch nicht genug, denn im Hause andere Halbfinale. Der TSV Breitengüßbach Berlin vs. Urspring 69:56 Hartenstein durfte nochmal gejubelt werden. Vater Florian wurde zum „JBBL-Trainer des Jahres“ gekürt. Grund zur Freude hatten aber auch noch Jacob Hollatz von den Sharks Hamburg (bester JBBL-Verteidiger) und Janik Sheriff von der SG RheinHessen, der mit dem „Roland-Geggus-Award“ als bester JBBL- Rookie ausgezeichnet wurde.

Übrigens: Gleichzeitig sorgte Champion Quakenbrück für ein Novum der JBBL-Saison 2013/2014. Erstmalig gelang es einem Verein, ungeschlagen durch die Saison zu marschieren. Ernsthaft in Bedrängnis gerieten die Hausherren im Finale gegen die Breiten- güßbacher eigentlich nie. Bereits nach dem ersten Viertel führten die Dragons dank 14 Punkten von Hartenstein mit 27:13. Zwar konnte der TSV anschließend immer wieder verkürzen, doch die Wende gelang der Mann- schaft von Headcoach Markus Lempetzeder Der Berliner Point Guard Ismet Akpinar erzielte im Halbfinale gegen nicht mehr. Langen sowie im Endspiel gegen Urspring jeweils 25 Punkte und wurde am Ende zum NBBL-MVP (wertvollster Spieler) des TOP4-Turniers gewählt

26 27 3x3

Die Zugabe folgte am nächsten Tag gegen glücklich. Wir haben einen guten Teambasket- Die WM-Ergebnisse im Überblick: China. In einem spannenden und hart ball gespielt und gut verteidigt. Das waren die umkämpften Spiel setzten sich die ING-DiBa Schlüssel zum Erfolg. Gegen Belgien haben Damen, Gruppe C Korbjägerinnen knapp mit 10:9 durch und wir gut gekämpft und alles gegeben, sind Deutschland – Thailand 17:12 FIBA WM: feierten den Einzug ins Viertelfinale der FIBA aber gegen ein Top-Ten Team ausgeschieden. Deutschland – Niederlande 15:8 3x3-WM. Dort traf man am frühen Abend auf Wir gratulieren den Belgierinnen und freuen Deutschland – Tunesien 16:10 die Auswahl aus Belgien. Gegen die Damen uns über unser gutes Abschneiden”, fasste Deutschland – Estland 9:10 DBB-Teams feiern Premiere aus dem Nachbarland entwickelte sich Alexandra Shaw das Turnier zusammen. Auch Deutschland – Tschechische Republik 11:17 eine hochintensive Begegnung mit vielen Delegationsleiter und DBB-Vizepräsident Achtelfinale Führungswechseln und spektakulären Offen- Armin Andres war mit dem Resultat zufrieden: Deutschland – China 10:9 sivaktionen. Am Ende fehlten den deutschen “Die Damen haben wirklich großen Spaß Damen die Kräfte, um sich noch einmal gegen gemacht und leidenschaftlich gekämpft. Viertelfinale nfang Juni stand Moskau ganz im die Niederlage zu stemmen und so gewannen Am Ende haben Nuancen gefehlt, aber ich Deutschland – Belgien 16:20 Zeichen der 3x3-Weltmeisterschaft. die Belgierinnen knapp mit 20:16. kann ihnen trotzdem nur zum Erreichen des AVom 5. bis 7. Juni 2014 fand in Viertelfinales gratulieren. Bei den Herren Herren, Gruppe A der russischen Hauptstadt die FIBA 3x3 Die DBB-Damen waren dennoch mit dem hatte ich mir mehr erwartet, aber das ging Deutschland – Tschechische Republik 12:21 WM statt. Mit von der Partie auch zwei Turnier zufrieden: “Wir hätten im Vorfeld der Mannschaft auch so. Die Gegner waren Deutschland – USA 8:22 deutsche Mannschaften, die der Deutsche nie erwartet, bis ins Viertelfinale der WM physisch sehr stark und unser Team etwas Deutschland – Tunesien 7:9 n. Verl. Basketball Bund nominiert hatte. Bei den zu kommen. Wir haben das Optimum raus- angeschlagen. Auf diesem Niveau entscheidet Deutschland – Niederlande 6:7 Damen handelte es sich dabei um keine geholt, daher sind wir sehr zufrieden und dann auch die Tagesform.” ● [fk] Deutschland – Polen 11:17 Unbekannten: Alexandra Shaw (ehemals Müller), Magdalena von Geyr, Jezabel Ohanian und Annika Danckert waren allesamt Nationalspielerinnen und kommen auf insgesamt 196 A-Länderspiele. Seit einiger Zeit spielen die vier bereits zusammen und fuhren daher zurückhaltend optimistisch nach Moskau: „Die Gruppe mit Thailand, den Niederlanden, Tunesien, 3x3 Nürnberg: Estland und der Tschechischen Republik ist Spannende Spiele auf ING-DiBa 3x3 Open blauem Untergrund machbar, aber wir wollen uns nicht zu weit Foto: BWA aus dem Fenster lehnen“, hatte Alexandra Durchgesetzt: Die DBB-Damen Shaw im Vorfeld berichtet. stürmen bis ins Viertelfinale

Härtere Brocken warteten auf die Herren. ie ING-DiBa 3×3 Open des Deutschen Gewinner warten jeweils attraktive Preise. Mit Anday Ergen, Raed Mostafa, Dia El Din Bereits der erste Tag sollte Aufschluss die USA, die das DBB-Team mit 22:8 in ihre Basketball Bundes (DBB) gehen im Wie beispielsweise in der NBA üblich, wird Soliman und Aleksandar Zutic schickte der über den weiteren Turnierverlauf bringen. Schranken verwies. Nach diesen zwei herben DSommer unter einem neuen Namen es in diesem Jahr für die Sieger der Senioren- DBB die deutschen 3x3-Champions des Jahres Mit zwei Siegen starteten die Damen ins Niederlagen war es für die Mannschaft von in die nächste Runde. Die ING-DiBa, Kategorien einen Championship Ring (Herren) 2013 zur WM. „Das Gute an 3x3 ist, dass gene- Turniergeschehen. Gegen Thailand zeigten sie Kapitän Dia El Din Soliman schwer, gegen Hauptsponsor des DBB, hat sich die bzw. einen Championship Anhänger (Damen) rell jeder jeden schlagen kann. Man bekommt eine ansprechende Leistung und gewannen Tunesien das komplette Potenzial abzurufen. Namensrechte der Tour 2014 gesichert. geben. Natürlich individualisiert mit Name, immer seine Chance, wichtig ist, dass man souverän mit 17:12. Noch besser in der Bei Temperaturen von 30 Grad verlor man Den Weg zum German Final in Berlin Nummer und Position. alles gibt.“ hatte Dia El Din Soliman vor dem Defense lief es gegen den Nachbarn Nieder- nach Verlängerung mit 7:9. müssen sich die Teams in diesem Jahr Abflug nach Moskau die Strategie erklärt, lande, der mit 15:8 besiegt wurde. Einen über die Qualifier in Hamburg, Nürnberg, Einen Schritt Richtung Meisterschaft haben wie man gegen Polen, die USA, Tunesien, die herben Rückschlag mussten die Herren bereits Der zweite Tag begann mit einem weiteren Köln und Leipzig bahnen. Gespielt wird an bereits die Sieger des ersten Stopps der Tschechische Republik und die Niederlande im ersten Spiel hinnehmen. Beim 12:21 gegen Sieg der Damen um Alexandra Shaw. Mit allen vier Standorten in den Kategorien ING-DiBa 3x3 Open aus Hamburg gemacht. bestehen wollte. die Tschechische Republik war man chan- dem 16:10 gegen Tunesien hatte man bereits Damen, Herren, U17 weiblich (Jg. 1997 Beim erfolgreichen Auftakt der diesjäh- cenlos. Genauso wie im zweiten Spiel gegen das Achtelfinal-Ticket sicher. Enttäuschend und jünger), U15 weiblich (Jg. 1999 rigen 3×3-Tour des Deutschen Basketball verlief das Turnier weiterhin für die Männer, und jünger), U18 männlich (Jg. 1996 Bundes, die zum ersten Mal in Hamburg 3x3-WM: Die Herren blieben sieglos. die sich zunächst der Niederlande knapp und jünger) und U16 männlich (Jg. Station machte, wurde wieder Basketball Fotos (2): FIBA mit 6:7 geschlagen geben mussten und im 1998 und jünger). Die Sieger der vom Feinsten gezeigt. Insgesamt 38 Teams Anschluss gegen Polen mit 11:17 als Grup- jeweiligen Altersklassen qualifi- spielten auf den fünf 3×3-Courts im Wilhelms- penletzte ausschieden. „Wir sind schon etwas zieren sich für das German Final burger Inselpark um die begehrten Startplätze enttäuscht und hatten uns mehr erwartet. in Berlin und spielen dort gegen für das German Final. Direkt neben der Arena, Aber selbst Teams, die mit ihren stärksten die Gewinner der anderen Streetball- in der die „“ im Sommer in A-Nationalspielern angereist waren, wie Touren in Deutschland um die Krone im die ProA starten werden, nahm das Spektakel etwa Venezuela, haben alle Spiele verloren. 3-gegen-3-Basketball. bei bestem Wetter seinen Lauf. Trotzdem haben wir unser Ziel verfehlt, wenigstens ein Spiel zu gewinnen“, fasste Dia Wie bereits 2013 auch, qualifizieren sich Bei den U18 Jungen setzten sich in einem El Din Soliman die Leistung seiner Mannschaft die Deutschen Meister der Herren für die spannenden Finale die „Gucci Hustlers“ mit zusammen. Trotz zweier Niederlagen in den FIBA World Tour 2014 in Lausanne. Über ein 16:14 gegen „Don´t reach youngblood“ durch. verbleibenden Gruppenspielen gegen Estland Punktesystem kann man sich für internatio- Im prestigeträchtigen Herren-Finale standen (9:10) und der Tschechischen Republik (11:17) nale Turniere empfehlen und den DBB auf sich die „K1X Ambassadors“ und die Jungs zogen die Damen als Gruppenzweite in das diesen vertreten. Je öfter man mit seinem von „Hamburg Southside“ gegenüber. Am Achtelfinale ein und waren dementsprechend Team bei den ING-DiBa-3×3-Turnieren Ende setzten sich die Vizemeister des vergan- zufrieden: „Wir haben die Gruppenphase auftaucht, desto mehr Ranglis- genen Jahres, die „K1X Ambassadors“, mit überstanden, das war unser Ziel. Alles, was tenpunkte können gesammelt 15:11 durch und sicherten sich so das Ticket jetzt kommt, ist Zugabe“, ließen die Damen werden. Neu in diesem Jahr sind für Berlin. wissen. der 3-Punkte- und Dunking- Contest, die an jedem der Stand- DBB-Vizepräsident Stefan Raid zeigte sich orte durchgeführt werden. Auf die begeistert vom Auftakt der ING-DiBa 3×3 28 29 3x3 Rollstuhl-Basketball

Open 2014: „Wir haben wieder tolle und span- 3x3 Hamburg: Spektakuläre Dunkings nende 3×3-Spiele gesehen. Damit knüpfen wir gehören zum guten Ton. Foto: BWA nahtlos an die erfolgreiche Tour vom letzten Weltmeisterschaften mit neuen Rekorden Jahr an. Ein großer Dank geht an unseren ehemaligen Nationalspieler Marvin Will- oughby, der das Turnier hier in Hamburg mit seinem Verein ‚Sport ohne Grenzen‘ ebenso wie der Hamburger Basketball-Verband sehr port that moves you…“ titelte die Die deutsche Nationalmannschaft in der gut unterstützt hat.“ kanadische Metropole Toronto Gießener Sporthalle Ost. „Sin Bezug auf die vor Wochenfrist zu Ende gegangene Weltmeisterschaft der Damen im altehrwürdigen Maple Leaf Garden. Nun erwarten die deutschen Herren „Hope, Passion, Challenge“ im südkoreanischen Incheon, wo vom 5. bis 14. Juli erstmals 16 qualifizierte OPEN  Teams im Kampf um den Welttitel in der Samsun World Arena von Incheon Unter einem guten Stern stand auch der aufeinandertreffen. zweite Stopp der Tour auf dem Nürnberger Volksfestplatz. Bei bestem Wetter duellierten Für die deutschen Herren ist es die erste Topfavorit USA, Geheimtipp Türkei oder aber alleine vier U22-Weltmeistern des Vorjahres, sich insgesamt 36 Teams in fünf Kategorien in Teilnahme nach zwölf langen Jahren. Seit die starken Kolumbianer, die in der Qualifika- wollen die deutschen Herren das Turnier auch 76 packenden Duellen auf dem blauen Haro- Platz sieben 2002 im japanischen Kitakyushu tion Paralympicssieger Kanada ausschalteten, als ambitionierte Fortbildung auf dem Weg Court. Unterstützt vom Post SV Nürnberg lief war Deutschland ein weißer Fleck auf der entgegenstellen. zu höheren Zielen nutzen, denn bereits im die Veranstaltung reibungslos und nochmal WM-Landkarte, nun soll erneut in Fernost ein kommenden Jahr steht bei der EM im briti- Form-verbessert im Vergleich zu 2013. junges und im Umbruch befindliches Team für „Auch wenn unsere Offensivwaffe natürlich schen Worcester die wichtige Qualifikation ein viel beachtetes Signal sorgen. Dirk Passiwan heißt, ist unser Credo über eine für die Spiele in Rio de Janeiro im Jahr 2016 Im Finale der Damen standen sich das Team gute Verteidigung zum Erfolg zu kommen“, auf dem Pflichtprogramm. „German Kebab Extra Scharf“ und die „Mojo VI. IWBF Weltmeisterschaft der Herren beantwortet Bundestrainer Nicolai Zeltinger Girls“ gegenüber. In einer intensiven Partie 5. bis 14. Juli 2014, Incheon / Südkorea die Frage nach dem Spielsystem in Korea und Weitere Informationen zum Team löste das Team „German Kebab Extra Scharf“ zum Bundesliga-Scharfschützen von den Gold- und den beiden Weltmeisterschaften in das erste Ticket für Berlin deutlich mit 18:7. In Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D mann Dolphins Trier. „Um die Topteams zu Toronto (Damen) und Incheon (Herren) unter der U17-Kategorie war es ähnlich. Hier siegte Argentinien Iran Algerien Australien schlagen müssen aber alle Räder greifen und www.teamgermany.net. ● [aj] das Team „Franrafe“ über die „Gredlet Stars“ Großbritannien Japan Kolumbien Deutschland dazu gehören offensiv mit 21:3. Hervorzuheben ist hier, dass die Mexiko Niederlande Türkei Italien auch André Bienek Herren Jahrgang Punkte Landesverband / Verein Südkorea Spanien USA Schweden „Gredlet Stars“ für die U15 Kategorie gemeldet und Thomas Böhme“, Albrecht, Jan-Eike 1991 2,5 Oettinger RSB Team Thüringen waren, sich aber in der höheren Klasse bis ins bezieht sich Zeltinger Becker, Thomas 1977 4,5 Mainhatten Skywheelers Finale kämpfen konnten. Doch die Auslosung meinte es bereits nicht auch auf den Italien- Bienek, André 1986 3,0 Unipol Briantea ´84 Cantu wirklich gut mit der Truppe von Bundes- legionär und den Juni- Böhme, Thomas 1991 3,0 RSV Lahn-Dill Hart umkämpft war das Finale der U16-Jungs. trainer Nicolai Zeltinger. Bereits in der oren-Weltmeister vom Haller, Jan 1988 2,0 RSV Lahn-Dill Hier setzten sich die „Snickers“ mit 10:5 Vorrundengruppe D ist die Konkurrenz mit Deutschen Meister Heimbach, Matthias 1983 1,0 1.FCK Rolling Devils gegen das Team „NBC“ durch. Im Finale der Titelverteidiger Australien, dem dreifachen RSV Lahn-Dill. Huber, Christopher 1995 1,0 RSV Lahn-Dill U18-Kategorie standen sich Vorjahressieger Europameister Italien und dem EM-Vierten Lohmann, Björn 1979 1,0 RSV Lahn-Dill „Rasselbande 2.0“ und „TBMN“ gegenüber. Schweden überaus namhaft. Würde Deutsch- Im Umbruch und Möller, Kai 1991 3,0 RSC-Rollis Zwickau Die beiden Mannschaften spielten bereits in land die angestrebte Zwischenrunde errei- mit vielen jungen Passiwan, Dirk 1976 4,5 Goldmann Dolphins Trier der Vorrunde gegeneinander. Dieses entschied chen, würden sich dem Team Germany und hoch talentierten Schell, Felix 1989 4,0 RSV Lahn-Dill „TBMN“ klar mit 20:10 für sich. Lange war das auf dem Weg ins Viertelfinale Teams wie Spielern, darunter Zwerger, Marco 1978 2,5 RSV Lahn-Dill Finale ausgeglichen. Erst zum Schluss konnte sich das Team „TBMN“ mit 18:16 durchsetzen. Thomas Becker von den Mainhatten Skywheelers in Aktion gegen Kanada. Fotos(2): Joneck Spannend ging es beim Dreier-Contest zu. Für das Finale auf dem Center-Court hatten sich Farid Sadek und Nico Welling von den „PIVO“ oder die „K1X Ambassadors“ waren „K1X Ambassadors“ sowie William Potthast mit dabei. Keiner jedoch hatte Team „RRRR“ Hier alle Termine der ING-DiBa von den Snickers (U16) qualifiziert. Nach der auf dem Zettel, die leichten Fußes durch das 3×3 Open 2014 im Überblick: ersten Runde konnten William und Farid die Turnier marschierten. Im Finale konnte sie gleiche Anzahl an Bällen von der Distanzlinie sich vor zahlreichen Zuschauern mit 21:10 12. Juli 2014 im Korb versenken. Beide mussten in eine gegen „PIVO“ behaupten. Qualifier West: Köln, Mediapark Stechrunde. Farid legte mit zwei Treffern vor. William konnte ausgleichen und netzte auch Wer Lust bekommen hat, auch Teil der ING- 19. Juli 2014 den Moneyball, der jedoch nicht zählte, weil DiBa 3x3 Open zu werden, kann sich jetzt Qualifier Ost: Leipzig, Alte Messe er übertreten hatte. Erst im dritten Anlauf anmelden, um noch einen Platz für das große wurde der Dreier-Contest entschieden. Der Finale in Berlin zu ergattern. 9. August 2014 Sieger hieß am Ende Farid Sadek. German Final: Berlin, o2 World Melde dich jetzt für die Qualifier an! ● [fk] In der Herren Kategorie kämpften 18 Teams um das Ticket nach Berlin. Alte Bekannte wie Alle Infos rund um die ING-DiBa 3x3 Open auf „Init2Winit“, „Wir sind immer noch so reich“, www.basketball-bund.de/3x3

30 31 Medienpreis

Sascha Fromm gewinnt die Kategorie des „Manfred- Ströher-Medienpreises 2013“

Am Wettbewerb der Kategorie „Foto“ im Rahmen des „Manfred-Ströher-Medienpreises 2013“ nahmen insgesamt 29 Fotos teil. Dieses Mal gab es einen ganz eindeutigen Sieger:

Die Jury, die aus DBB-Ehrenmitglied Heinz- Michael Sendzik, DBB-Vizepräsident Prof. Lothar Bösing, dem Leiter der Unterneh- menskommunikation der ING-DiBa, Dr. Ulrich Ott, sowie den Mitarbeiter/innen der DBB- Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit besteht, vergab per 5-3-1-Punkte System 21 Punkte auf das Siegerfoto von Sascha Fromm, das der Erfurter Fotograf der Tageszeitung „Thüringer Allgemeine“ am 2. März 2013 in Elxleben beim Rollstuhlbasketball aufgenommen hat.

Klarer Sieger beim DBB-Foto des Jahres Medienpreis

„Nachspielfeld“ und „Das Traum-Team“ siegen

Kategorien des „Manfred-Ströher-Medienpreises 2013“ gehen an Johannes Herber und das Team Andreas Egertz, Christoph Nahr und Jan Wiecken

uch die Sieger des Manfred-Ströher- 26 Punkten eindeutig durch. Erstellt hat die Medienpreises 2013“ in den Kate- Reportage für das Bayerische Fernsehen das Agorien „Print / Textbeitrag Neue Autorenteam Andreas Egertz, Christoph Nahr Medien“ und „TV / Bewegtbild / Hörfunk“ und Jan Wiecken. stehen fest. Die Jury setzt sich bei diesen Kategorien aus Fritz von Thurn und Taxis, Hier wieder einige Auszüge aus den Beur- TV-Reporter bei SKY, Radio-„Legende“ teilungen der Jury: „… In dieser TV-Dokumen- Dietmar Schott, dem Leiter der Unter- tation zeigen die Autoren sehr eindrucksvoll, nehmenskommunikation der ING-DiBa, warum dieser Traum überhaupt Wirklichkeit Dr. Ulrich Ott, dem Pressesprecher des werden konnte. Einer verschworenen Mann- DOSB, Christian Klaue, DBB-Vizepräsident schaft mit ihrem charismatischen Trainer ist Prof. Lothar Bösing und dem Leiter der eine der großen Sensationen des deutschen Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit beim DBB, Sports geglückt.“ „….gelingt den Filmema- Christoph Büker, zusammen. chern auf spannende und unterhaltsame Weise ein wahrhaft traumhaftes Dokument Die sechs Juroren entschieden sich in der deutscher Sportgeschichte.“ „…Spannende Kategorie „Print / Textbeitrag Neue Medien“ Bilder, ein passender Einstieg sowie der mit 16 Punkten klar für den Beitrag „Nach- Wechsel der Kameraperspektiven vermitteln spielfeld“ von Ex-Nationalspieler Johannes die Emotionen der ehemaligen Spieler. Der Herber, der am 10. Februar 2013 im Online- Beitrag ist ein gelungenes Zusammenspiel Feuilleton der FAZ erschienen ist. Hier einige zwischen Text, Bild, Sprecher, O-Tönen und Auszüge aus den Beurteilungen der Jury: „… Atmosphäre. Auch der Wechsel zwischen der beste Beitrag, weil Johannes Herber als Vergangenheit und Gegenwart durch Spiel- erfolgreicher Sportler sehr eindrucksvoll über ausschnitte, die ehemalige Spieler kommen- seine Sorgen, Zweifel und Ängste berichtet, tieren, ist sehr gelungen.“ “Im Traum-Team den rechtzeitigen Absprung ins Leben nach wird ein wunderbarer Blick in die Gefühlslage dem Sport zu verpassen. Warum ihm das am der Mannschaft 1993 und 20 Jahre später Ende tatsächlich nicht wirklich gelingt, stellt gewährt. Die ständigen Perspektiv-Wechsel er in dieser Reportage sehr beeindruckend, lassen das Stück emotional zu einem Hoch- auch beklemmend und in einer interessanten genuss werden. Der Zuschauer fühlt sich Sprache heraus.“ „Die Schilderung eines ganz nah bei der Mannschaft und möchte das deutschen Spitzenspielers zum Leben nach Rad der Zeit noch einmal zurückdrehen. Die dem Sport hat mir sehr gut gefallen. Natio- Balance aus Nähe und Distanz macht den Film Auf den zweiten Platz kam das Foto nalspieler Johannes Herber hat das eindrucks- sehenswert und zu einem Muss für jeden Fan.“ „Jubel!“ von Profifotograf Ulf Duda aus voll erzählt und dabei auch einen Einblick in Oldenburg (11 Punkte, 12. Juni 2013, seinen Sport gegeben.“ Platz 2 mit 15 Punkten belegte die Liveüber- Beko BBL Finals EWE Baskets Oldenburg tragung des Finales um den Beko BBL-Pokal – Brose Baskets Bamberg, Spiel 2). Den Auf den geteilten zweiten Platz kamen zwei 2013 zwischen ratiopharm Ulm und ALBA dritten Platz belegt wieder ein Foto von Beiträge mit jeweils neun Punkten: „Der Akti- Berlin von Andreas Witte und Nikolaus Hillman Sascha Fromm, dieses Mal eine Spiel- vist“ von Sebastian Finis aus der FIVE #103 über das Inforadio des rbb am 24. März 2013. szene aus der Pro A vom Spiel Oettinger am 22. November 2013 und „Spiel hinter Auf den dritten Platz mit acht Punkten kam Rockets Gotha gegen ETB wohnbau Essen Gittern“ von Timo Bockenhüser aus der die TV-Reportage über Elias Harris, die am am 9. November 2013. BASKET #05/2013. Der Preis für den Sieger- 1. März 2013 in der SKY-Sendung „Inside beitrag ist ebenfalls mit 1.000 Euro dotiert. Report“ ausgestrahlt wurde. Autor ist Alex- Der Preis für das Siegerfoto ist mit Die Preisvergabe erfolgt im Rahmen eines der ander Bonengel. 1.000 Euro dotiert. Die Preisvergabe Länderspiele im Sommer 2014. erfolgt im Rahmen eines der Länderspiele Der Preis für den Siegerbeitrag ist ebenfalls im Sommer 2014. Wir zeigen hier die In der Kategorie „TV / Bewegtbild / Hörfunk“ mit 1.000 Euro dotiert. Die Preisvergabe ersten drei platzierten Fotos. ● [bü] setzte sich „Das Traum Team“, eine einstün- erfolgt im Rahmen eines der Länderspiele im dige TV-Dokumentation über den EM-Triumph Sommer 2014. ● [bü] der deutschen Herren 1993 in München, mit

35 DBB-Fanclub Nachgefragt bei

Jakob Merz

Welchen Teil der Tageszeitung Sportteil liest Du zuerst? Welches Buch liest Du im Moment? „Was man mit Geld nicht kaufen kann“ Shooter Aus Liebe zum deutschen Basketball Wie heißt Dein Lieblingsfilm? Welche Persönlichkeit würdest Gandhi Du gerne mal treffen? Fanclub Basketball Nationalmannschaft Was magst Du an anderen Respektlosigkeit Bereit für die EM-Qualifikation Menschen nicht? Wie lautet Dein Lebensmotto? Sacrifice who you are for von Moritz Schäfer who you want to become Was nervt Dich im deutschen Fernsehen? Werbung

Welche Lieblingsbeschäftigung, Zeit mit Freunden verbringen außer Basketball, steht bei Dir ganz oben auf dem Programm? Zur Person Wie heißt Deine Lieblingsspeise? Steak Tempo, Leidenschaft, unermüdlicher Kampf- geist … das sind die ersten Attribute, die man Bei welchem Verein würdest New York Knicks mit Jakob Merz verbindet, wenn man ihn auf Du gerne mal spielen? dem Spielfeld sieht. In Ruheposition scheint es den 1,80 m großen Point Guard kaum zu Fußball Welche andere Sportart begeistert Dich? geben, er ist immer in Bewegung, und das Für welchen Verein schlägt in einer Eintracht Frankfurt (Fußball) meistens mit „high speed“. anderen Sportart Dein Herz? Jakob Merz steht im aktuellen Kader der Was war Dein letztes Urlaubsziel Südfrankreich, als nächstes Toskana U18-Nationalmannschaft und hat im vergan- und wo geht es als nächstes hin? genen Jahr bereits eine Nachwuchs-EM mit Welche Musikrichtung bevorzugst Du? Hip Hop, deep house der U16 absolviert. Zum 8. Platz steuerte er in durchschnittlich 19 Minuten 4,9 Punkte, Welchen Trainingsinhalt Sprinten 2,2 Assists und 1,3 Steals bei. Mit seinem magst Du gar nicht? NBBL-Klub Schoder Junior-Giraffen Langen kam er in diesem Jahr ins TOP4 und war in Spielverständnis, Defense, Übersicht Was ist Deine größte Stärke? der Saison für 9,4 Punkte, 3,1 Assists und 2,1 Was Deine größte Schwäche? Werfen Steals verantwortlich. Auch in der ProB kam der Youngster zum Einsatz. Dort spielte er für enn es nach uns geht, kann die EM-Qualifikation beginnen. einfach mal im Foyer vorbei. Es lohnt sich übrigens, schon einige Zeit Welche Schlagzeile über sich selbst Keine die FRAPORT SKYLINERS Juniors in 17 Spielen Der Fanclub Basketball Nationalmannschaft ist gut vor dem Sprungball in der Halle zu sein. An jedem Standort suchen hat Dich am meisten geärgert? 18 Minuten im Schnitt und kam auf 2,4 Punkte vorbereitet auf den kommenden Länderspiel-Sommer. Wir wir gemeinsam mit der ERGO den „Fan of the day“, der sich über ein und 1,8 Assists. W Welche Schlagzeile würdest Jakob führt Team zum NBBL-Titel werden bei jedem Spiel unserer Herren dabei sein – in Leipzig, VIP-Upgrade freuen kann. Und berichten über das alles wird jeweils ein Bamberg, Torun, Wien, Trier, Bonn, Hagen und Luxemburg. Einen Fan-Reporter. Die Bewerbung dafür startet bald auf unserer Fanclub- Du gerne über Dich lesen? Er selber bezeichnet das „Werfen“ als seine kleinen Vorgeschmack auf das, was wir da zeigen werden, haben Homepage www.dbbfans.de. Welche sportlichen Ziele willst Beko BBL große Schwäche. Und in der Tat, wer ihn wir schon bei den EM-Qualifikationsspielen der Damen in Hagen Du noch erreichen? beim diesjährigen AST beobachtet hat, der gegeben: die Trommler des Fanclubs Basketball Nationalmann- Zu den Spielen in Polen (10. August), Österreich (13. August) und weiß, dass ihm ein konstanter Wurf zu einem schaft haben ordentlich Gas gegeben und die Stimmung in der Luxemburg (27. August) wollen wir mit dem Bus anreisen. Auch in den Welcher Basketballer hat Dich Michael Jordan, Tony Parker kompletten Spieler noch fehlt. Mit seinem Halle angeheizt. Leider hat es für unsere Damen nicht zur Qualifi- jeweiligen Spielhallen dort ist ein Fanblock für uns reserviert. Wer noch am meisten beeindruckt? Ehrgeiz dürfte das zu schaffen sein. ● [bü] kation gereicht, Spaß gemacht hat es aber trotzdem. mitreisen will, sollte sich schnell bei uns melden (per Mail oder unter Wer ist für dich der bedeutendste Michael Jordan 02331/106 111). Ticket und Busfahrt kosten für Fanclub-Mitglieder Sportler aller Zeiten? Doch zurück zu den Herren: bei allen Heimspielen – egal ob Vorberei- zusammen nur 15,00 Euro pro Spiel, unser Partner ERGO macht’s tung, Supercup oder EM-Qualifikation – haben wir wie schon im letzten möglich! Die Zahl der Plätze ist aber begrenzt. Welches Spiel wirst Du nie vergessen? NBBL/JBBL TOP4 2013/2014 Jahr wieder einen Fanblock für unsere Fanclub-Mitglieder eingerichtet. Mit wem würdest bzw. hättest Du Mit meinem Bruder, Ray Allen Dort werden wir gemeinsam unsere Jungs anfeuern. Mit jeder Menge Noch nicht Mitglied im Fanclub? Dann schnell anmelden unter gerne in einer Mannschaft gespielt? Krach und Rhythmus durch Trommeln und andere Lautmacher. Dazu www.dbbfans.de und zahlreiche Vorteile genießen! Die Mitgliedschaft sind auch verschiedene Choreographien geplant, an denen wir zurzeit, ist kostenlos. Aktuelle Infos rund um den Fanclub und die National- unter anderem mit den Teilnehmern unserer ersten Fan-Werkstatt im mannschaften gibt es übrigens auch immer auf unserer Facebook-Seite April, noch arbeiten. Habt ihr noch weitere bzw. neue Ideen für die unter www.facebook.com/dbbfans. Unterstützung unserer Nationalmannschaft auf dem Weg zur Basket- ball-Europameisterschaft 2015? Dann immer her damit, am besten per Ich freue mich auf euch und den zweiten Länderspiel-Sommer nach Mail an [email protected]. dem Neustart des Fanclubs Basketball Nationalmannschaft! ●

Natürlich wird auch unser Fanclub-Stand wieder mit zahlreichen Akti- onen in den Arenen vertreten sein. Lasst euch überraschen und schaut 36 37 Miniturnier

dass sich noch mehr Kinder zum Basketball hingezogen fühlen.

Staudenmayer: Zumal wir ja immer wieder talentierte Quereinsteiger haben.

Sind denn auch ähnliche Turniere anderswo geplant?

Staudenmayer: Nicht in dieser ausge- prägten Form. Göttingen ist ein idealer Standort mit den vielen Dreifach-Sport- hallen. Ein solches Turnier könnte man nicht einfach so nach Köln oder anderswo hin transplantieren.

Raid: Göttingen ist ein Standort mit Vereinskultur und guter Infrastruktur und daher optimal geeignet. Weit über 100 Minimannschaften nahmen am Miniturnier in Göttingen teil, das vom DBB und von der Beko BBL unterstützt wird. Gibt es noch Wachstumspotenzial?

Jens Staudenmayer (li.) und Stefan Raid machen „gemeinsame Sache“. Fotos(3)/Text: Swen Pförtner Staudenmayer: Da sind wir langsam an der Miniturnier in Göttingen Grenze angelangt. Die Kapazität an Mann- schaften ist ausgeschöpft. Um zu gewähr- in der Leistungsklasse II wird schon richtig Orthopäden oder Psychologen sind. Daher leisten, dass weiter alles so reibungslos und hochwertiger Basketball gespielt. sind für mich andere Aspekte bei diesem gut abläuft, haben sich die BBL und der DBB Turnier viel wichtiger. ja auf eine weitere Unterstützung geeinigt. KOOPERATION macht viel SINN! Viele spätere Profis haben am Miniturnier teilgenommen und sich in die Siegerliste Und zwar? Besteht das Risiko, dass das Miniturnier eingetragen. Sind die sportlichen Erfah- nicht fortbesteht, falls sich der mittlerweile rungen beim Miniturnier essenziell für eine Staudenmayer: Es ist für die meisten ein 76-jährige Organisator Wessel Lücke einmal in echter Renner war das 35. Mini- Der DBB und die Beko BBL unterstützen in Raid: Das Miniturnier ist die größte Veran- spätere Karriere? großes Erlebnis, bei einem solchen Event zurückzieht? turnier der BG 74 Göttingen, das der diesem Jahr erstmals gemeinsam das Mini- staltung seiner Art in Deutschland. Wir mitzuspielen. Die Kinder sammeln Erfah- EDeutsche Basketball Bund (DBB) und turnier der BG 74 Göttingen. Wie kam diese erwarten, dass es nach außen für eine Raid: Nicht zwangsläufig. Klar sieht man rungen mit Siegen und Niederlagen und Raid: Das sehe ich nicht. Der Verein BG 74 die Beko gemeinsam Zusammenarbeit zustande? bessere Darstellung unserer Sportart sorgt. schon viele professionell eingestellte Mann- erfahren ein großes Gemeinschaftsgefühl. Göttingen macht den guten Eindruck, dass unterstützten. Wir unterhielten uns mit Gemeinsam mit der BBL stehen natürlich schaften. Es ist aber wichtig, darauf zu Mit zwölf Jahren ist ein Alter erreicht, in selbst ein Ausscheiden von Wessel Lücke zu Stefan Raid (Vizepräsi- Raid: Das war bereits seit längerer Zeit ein mehr finanzielle Mittel parat, um Sorge zu achten, dass man in diesen Altersklassen dem sich die Bindung an eine Sportart kompensieren wäre. dent des Deutschen Wunsch des Turnierorganisators Wessel tragen, dass das Turnier weiter auf diesem nicht zu viel Wert auf die Taktik legt, verfestigt. Insofern hoffen wir, dass auch Basketball Bundes) Lücke. Ein kurzes, gutes Gespräch mit hohen Level besteht. sondern auch auf Koordination, Technik und mithilfe des Miniturniers viele Spieler beim Staudenmayer: Das Turnier wird in diesem und Jens Stauden- ihm in Göttingen hat ausgereicht, um uns Bewegung. Basketball bleiben. Jahr zum 35. Mal ausgetragen. Ich als Rhein- mayer (Leiter zu überzeugen. Wir haben vor, das länder spreche bereits nach der dritten Sport der Beko Turnier dauer- Welchen Stellenwert genießt das Minitur- Staudenmayer: Absolut. Es ist entschei- Raid: Das kann ich komplett bestätigen. Austragung vom Brauchtum. Also, so BBL). haft zu unter- nier in Deutschland und Europa? dend, dass es in diesem Alter noch nicht Dieses Turnier ist ein emotionales High- schnell wird dieses Top-Event nicht in die stützen und Auswüchsen kommt. Die Spieler dürfen light. Für eine weitere Laufbahn in der JBBL Brüche gehen. Dafür tragen wir ja schließ- daher auch Raid: In Deutschland gibt es nichts körperlich und psychisch mit zwölf Jahren oder NBBL mag das nicht so entscheidend lich Sorge. ● einen Vertrag Vergleichbares. Auch europaweit ist die nicht so kaputt gemacht werden, dass sein, aber es kann definitiv dazu beitragen, für drei Jahre Veranstaltung sehr anerkannt. Den Beweis sie mit 14 aufhören oder Patienten beim unterzeichnet. liefert die Tatsache, dass regelmäßig inter- nationale Mannschaften hier melden. Staudenmayer: www.benz-sport.de Eine Kooperation macht viel Sinn, Schlägt sich dieser hohe Stellenwert auch daher war es ein sportlich nieder? logischer Schritt, dass der DBB nun Raid: Ich bin zum zweiten Mal in Folge hier unterstützt, was und kann bereits beobachten, dass das wir von der BBL Niveau gestiegen ist. Das ist repräsentativ vor drei Jahren dafür, dass die Vereine noch früher und begonnen haben. sorgfältiger mit der Jugendarbeit beginnen. Das ist unersetzbar im sportlichen wie sozi- BasketballEQUIPMENT alen Bereich. Turn- & Sport-Ausstattung, Objektausstattung Was erhoffen Sie für Schul-, Breiten- und Leistungssport sich von der Staudenmayer: Ich betreue ja fast jedes Zusammen- Jahr eine Mannschaft und kann aus Erfah- arbeit? rung sagen, dass das Niveau in den vergan- Großes Highlight für viele junge Korbjäger: Loony-Toones-Figur Bugs Bunny. genen Jahren erheblich gestiegen ist. Selbst Jetzt KATALOG Gotthilf Benz® Turngerätefabrik GmbH + Co. KG 38 kostenlos anfordern Grüninger Straße. 1-3 I D-71364 Winnenden I Tel. 07195 / 69 05 - 0 I Fax 07195 / 69 05 - 77 I [email protected] SchulSport BreitenSport leiStungSSport gymnaStik FitneSS therapie

02176_DBB-236x80_v1.indd 1 17.02.14 16:26 DBB-Intern Experten

GeburtstageGeburtstage Geburtstage Geburtstage Sonja Greinacher 01.07.1992 Elisabeth Kozlowski 21.07.1984 Katharina Fikiel 30.07.1987 (DBB-Nationalspielerin) (DBB-Pressesprecherin) (DBB-Nationalspielerin) Experten meinen... Andre Jürgens 03.07.1977 Svenja Greunke 22.07.1989 Hans Thiel 01.08.1942 (Präs. LV Mecklenburg-Vorpommern) (DBB-Nationalspielerin) (ehem. Präsident LV Niedersachsen) Ulf Mehrens 05.07.1956 Finja Schaake 23.07.1992 Tim Brentjes 04.08.1976 (DRS-Vorsitzender) (DBB-Nationalspielerin) (DBB-Referent Jugend- u. Schulsport) Elias Harris 06.07.1989 Philip Zwiener 23.07.1985 Peter Radegast 06.08.1970 Heute von Manfred Winter (DBB-Nationalspieler) (DBB-Nationalspieler) (DBB-Sportdirektor) Georg Rohkamm 03.07.1943 Yassin Idbihi 24.07.1983 Marlies Askamp 07.08.1970 (DBB-Finanzkommission) (ehem. DBB-Nationalspieler) (ehem. DBB-Nationalspielerin) Stephanie Wagner 08.07.1990 Markus Friz 28.07.1973 Jochen Böhmcker 10.08.1965 (DBB-Nationalspielerin) (BWA-Geschäftsführer) (DBB-Referent Spielbetr. u. Schiedsr.) Borislav Stankovic 09.07.1925 Laura Hebecker 29.07.1993 Uli Sledz 12.08.1950 (Basketball-Legende) (DBB-Nationalspielerin) (DBB-Schiedsrichter-Kommission) Rüdiger Jacob 09.07.1969 Jörg Trapp 23.07.1942 Siegfried Eckert 13.08.1956 Die Spurs sind Meister. Und das ist auch gut so. (DBB-Jugendausschuss) (ehem. DBB-Vizepräsident) (DBB-Jugendausschuss) Ademola Okulaja 10.07.1975 Aleksandra Kojic 19.08.1969 Meister. Selten hat dieser Begriff besser gepasst als im Falle des NBA-Meisters 2014, den San (ehem. DBB-Nationalspieler) (DBB-Bundestrainerin) Antonio Spurs. Was die Texaner in der jüngsten Saison abgeliefert haben, ist absolut meisterlich. Sven Schultze 11.07.1978 Norbert Thimm 21.08.1949 Selbstbewusst sprechen sie in der besten Basketball Liga der Welt vom „World Champion“. (ehem. DBB-Nationalspieler) (ehem. DBB-Nationalspieler) Sind die Spurs das beste Basketballteam auf diesem Planeten? Ja! Beste Bilanz zum Abschluss Peter Wüllner 11.07.1965 Tina Menz 24.08.1988 der regulären Saison. Außer in der Playoff Serie gegen Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks, (DBB-Jugendausschus) (DBB-Nationalspielerin) sehr souverän. In den Finals überragend. Peter Schließer 14.07.1939 Elke Luczak 24.08.1962 Ja, da waren die Krämpfe bei Miamis Lebron James in der entscheidenden Schlussphase von (ehem. DBB-Vizepräsident) (Sekreteriat DBB-Generalsekretär) Spiel 1. Ja, da war King James, der wie ein König in Spiel zwei auftrumpfte. Danach ging es für Bernd Heiden 16.07.1942 Svetislav Pesic 28.08.1949 den Titelverteidiger aus Florida steil bergab. Waren die Heat ab Spiel drei so schwach oder (ehem. DBB-Vizepräsident) (ehem. DBB-Bundestrainer) waren die Spurs einfach zu stark ? Beides, aber das Zweite wesentlich mehr. Wullf-Uwe Kunau 18.07.1944 Tim Ohlbrecht 30.08.1988 (ehem. LV-Präsident Hamburg) (DBB-Nationalspieler) Die Spurs nutzten das bittere Aus in der Finalserie der letzten Saison, um sich diesmal zu revanchieren. Kein Lippenbekenntnis. Die Spurs waren dem Titelverteidiger ab Spiel drei in allen Belangen überlegen. Einstellung und Aufstellung stimmten. Der alles entscheidende Grund für den fünften Titel der Texaner war aber deren Teamgeist. Und das ist auch gut so. Schließ- TermineTermine Termine lich ist und bleibt Basketball ein Mannschaftssport. Nicht nur die großen Drei: Duncan, Parker und Ginobili spielten ihre Hauptrollen perfekt. Alle anderen „Ergänzungsspieler“ erfüllten ihre Juli August Nebenrollen hervorragend. 03.-07. Juli A-Herren-Lehrgang, Kienbaum 01.-04. August Supercup, Bamberg Die Amerikaner sprechen dann gerne davon, dass eine Mannschaft „the right way“ spielt. Das 09. August 3x3: German Final, Berlin haben die Spurs hervorragend umgesetzt. Ihre Art Basketball zu spielen ist nicht nur so, wie 03.-13. Juli U20-Damen: diese Sportart funktionieren sollte, sondern auch, wie sie faszinieren kann. 10. August EM-Qualifikation Herren: B-Europameisterschaft, Sofia (BUL) Polen – Deutschland, Torun Wie oft wurden die Spurs in den letzten Jahren schon angezählt? Zu alt, zu mechanisch. 11.-13. Juli A-Herren: 4-Nationen-Turnier in Trento (ITA) 13. August EM-Qualifikation Herren: Manchmal trügt das Image sehr. San Antonio spielt erfolgreichen und attraktiven Basketball. 08.-20. Juli U20-Herren: Österreich – Deutschland, Schwechat (AUT) Kompliment. Der Architekt des Ganzen: Gregg Popovich, der Chefcoach. Berühmt für seine Europameisterschaft, Kreta (GRE) manchmal schrulligen Interviews, schwingt er seit 17 Jahren das Zepter in San Antonio. 17 Jahre 14.-27. August Youth Olympic Games in Nanjing und noch immer hoch motiviert und innovativ. Wie viele Trainer schaffen es schon, unabhängig 12. Juli 3x3: Qualifier West, Köln 17. August EM-Qualifikation Herren: vom Niveau, dass ihnen die Spieler so lange bedingungslos folgen? Fünf Titel in 17 Jahren. Genial. 16.-21. Juli A-Herren: Lehrgang in Lissabon (POR) Deutschland – Luxemburg, Trier mit 2 Testspielen gegen Portugal Wie oft haben wir schon gehört, dass die Zeit der Spurs abgelaufen sei. San Antonio ist aktu- Vita 20. August EM-Qualifikation Herren: eller als je zuvor. Die großen Drei werden sicher bald in ihren sportlichen Sonnenuntergang Manfred Winter wurde 1963 in 17.-27. Juli U18-Mädchen: B-Europameisterschaft, Deutschland – Polen, Bonn reiten, aber ein bisschen Zeit haben sie noch, zum Glück. Nicht Duncan, Parker oder Ginobili Paderborn geboren, spielte in der Rumänien 20.-30. August U16-Jungen: Europameisterschaft, Lettland wurden zum MVP der Finalserie auserkoren. Ein 22-Jähriger namens Kawhi Leonard war der Basketball-Bundesliga für Köln, Lever- 19. Juli 3x3: Qualifier Ost, Leipzig beste Basketballer dieser Finalserie. Volltreffer. Leonard, ein schüchterner junger Mann, dessen kusen und Paderborn und studierte 24. August EM-Qualifikation Herren: Sätze fast so kurz sind wie die Frisur von Tony Parker, hat Lebron James, so weit das geht, in an der Deutschen Sporthochschule in 21.-28. Juli A-Herren-Lehrgang, Rotenburg a.d. Fulda, Deutschland – Österreich, Hagen Köln (Abschluss Diplomsportlehrer, Leipzig Schach gehalten. 29 Punkte in Spiel drei, überragend. Seit der High School hatte er nicht mehr 27. August EM-Qualifikation Herren: so häufig gepunktet. Er ist die Zukunft der Spurs. Schwerpunkt Sportpublizistik). 24. Juli-03. August U18-Jungen: B-Europameisterschaft, Sofia Luxemburg – Deutschland, Luxemburg Er war Freier Mitarbeiter beim WDR (BUL) Auch aus internationaler Sicht sind die Texaner ein Vorzeigemodell. Acht Spieler im Kader der (Hörfunk, Fernsehen) und von 1996 27. Juli A-Herren: Testspiel gegen Finnland, Leipzig Spurs wurden außerhalb der USA geboren. Dass die Spurs jetzt Meister geworden sind, ist auch bis 2003 festangestellt beim DSF. ein Beleg dafür, dass außerhalb des Mutterlands des Basketball große Talente zu finden sind, die Mittlerweile ist als Freier Mitarbeiter 31. Juli-10. August U16-Mädchen: B-Europameisterschaft, in der NBA zu Stars werden können. bei SPORT1 und bei Sky tätig und Tallinn (EST) vielen Basketballern als Kommentator Die San Antonio Spurs sind NBA Meister 2014. Selten war der Begriff Meister zutreffender als der Spiele in der Beko BBL bekannt. in diesem Jahr. ● Foto: SPORT1/Nadine Rupp 40 41 Zu guter Letzt

Weltmeister-Titel glitt aus der Hand

s sollte nicht sein: Die aber schnell dem Stolz auf die Foto: Tanja Feddersen deutsche ­Rollstuhlbasketball- eigene Leistung. E­Nationalmannschaft der Damen hat den Weltmeister-Titel „Glückwunsch an Kanada. Wir erneut knapp verpasst. hatten es heute selbst in der Hand zu gewinnen. Mit der Silbermedaille Wie schon 2010 im englischen können wir trotzdem sehr zufrieden Birmingham kämpfte sich das sein. Wir sind in der Weltspitze mit deutsche Team bis ins Finale vor, dabei und ich blicke auf eine tolle musste sich dort aber geschlagen Saison zurück“, zog Bundestrainer geben. Waren es vor vier Jahren die Holger Glinicki mit Silber dekoriert US-Amerikanerinnen, die in einem ein positives Resümee. ● [mg] dramatischen Finale die Oberhand behielten, mussten sich die deut- schen Damen nun Gastgeber Kanada mit 50:54 (22:25) geschlagen geben. Mareike Adermann (Hamburg, rechts) steuerte im Finale gegen Kanada Im Halbfinale hatte die Mannschaft zehn Punkte bei. Am Ende sollte es nicht ganz reichen. von Bundestrainer Holger Glinicki noch erfolgreich Revanche für die Birmingham-Niederlage genommen, und den amtierenden Weltmeister USA mit 68:58 (32:34) geschlagen. Im Finale in Toronto waren die Gastgeberinnen dann aber einen Tick konzentrierter und ließen so den deutschen Traum vom WM-Gold platzen.

In erster Linie war es die mäßige Trefferquote, mit der das Team Germany die ersehnte Goldmedaille aus der Hand gab. Die erste Enttäu- Mit der Silber-Medaille dekoriert kehrt die deutsche Rollstuhl-Nationalmannschaft der Damen als Vize-Weltmeister aus schung wich beim Vize-Weltmeister Toronto zurück. Foto: Mathias Keil

Im nächsten Heft: Rückblick: Europameisterschaften der Jugend-Teams

So lief die EM-Qualifikation der Herren

QR-Code Hier geht es direkt zur Facebook- Seite des DBB. Einfach mit dem Smartphone eine Scan-App benutzen und schon ist man da! 42 U4 16-3 02.07.2014 3 DBB-Journal Nr. Master: ET: ET: Werbeträger: 19.06.2014 230 x 305 mm 12.06.2014 DU: Format: Datum: ist, wenn Leistung begeistert. 4c Euroskala Deutschlands Jetzt direkt Anpassung: v2 ISO Coated Farbe: „Beliebteste Bank“ informieren! Kunde: ING-DiBa Digital-Pre-Press GmbH • Bernardstraße 14-16 • 63067 Offenbach am Main • Tel.: 069/85 70 01-83 • Fax: 069/85 70 01-86 • Mail: [email protected] Tel.: 069/85 70 01-83 • Offenbach am Main • 14-16 • 63067 GmbH • Bernardstraße Digital-Pre-Press Über 8 Millionen zufriedene Kunden 069/50509070 sind bereits überzeugt! www.ing-diba.de Zum achten Mal in Folge wurde die ING-DiBa zu Deutschlands „Beliebtester Bank“ gewählt. 1/1 Seite – ImageSport – Basketball Trio – ImageSport Basketball 1/1 Seite 0000 Inhouse-51 Profitieren auch Sie von der Leistungsstärke und Zuverlässigkeit des Testsiegers. Motiv: WKZ: Jobnr.:

051_DBB-Journal_Nr3.indd 1 12.06.14 10:02