SAISON 2015/2016

382/19

Samstag, 21. Mai 2016, 14:00 Uhr SSV Kasendorf gegen FSV Stadeln Kreisklasse 2: Samstag 21. Mai 2016, 16:00 SSV Kasendorf II - TSV Thurnau Samstag, 18. Juni 2016 Johannisfeuer in Kasendorf am SSV Sportgelände ab 20.00 Uhr Zum heutigen letzten Heimspiel SSV Kasendorf – FSV Stadeln Zum heutigen Spiel begrüßen wir alle Zu- Natürlich geht es nur dann, wenn alle ihre schauer auf das Herzlichste. Ein besonderer bestmögliche Leistung bringen. Die letzten, Willkommensgruß gilt unserem heutigen Gast teilweise deutlich verlorenen Spiele, sollte je- aus Stadeln mit seiner Mannschaft, den Trai- der aus seinem Gedächtnis streichen. nern, Funktionären und mitgereisten Fans. Unser heutiger Gegner wird sicher ähnlich Ebenso herzlich begrüßen wir das Schieds- denken, denn auch ein Unentschieden richtergespann um Steffen Ehwald von der könnte für sie nicht reichen. Der Grund da- SR-Gruppe Schweinfurt. Dem Unparteiischen für ist der SV Poppenreuth, der, einen Sieg mit seinen Assistenten David Kern und Bur- vorausgesetzt, beide Spiele gegen Stadeln khard Böhm wünschen wir eine glückliche gewann und dann mit ebenfalls 38 Punkten Hand für diese Begegnung. im direkten Vergleich besser wäre. Der SV Lange Zeit war unser Team in sicheren Regi- Stadeln konnte in dieser Serie nicht an die onen der Tabelle. Leider wurden in den letz- Leistungen der vorangegangen Spielzeiten ten Wochen viele Geschenke an die Gegner (2013/14 wurde man sogar 2. hinter dem TSV verteilt. Nach dem fulminanten Sieg gegen Neudrossenfeld) anknüpfen. Nach anfäng- den Meister aus Neumarkt folgten teils heftige lichen guten Ergebnissen sortierte man sich Nackenschläge mit deutlichen Niederlagen, in den hinteren Regionen ein. Erst nach der die wir jetzt gar nicht mehr erwähnen wollen. Winterpause kletterte man etwas nach oben. Vorbei ist vorbei. Will man die Relegation ver- Heute weist die Tabelle für den SV Stadeln 37 meiden, sind wir heute zum Siegen verurteilt. Punkte aus. Dabei sollte es aus unserer Sicht Ein Dreier gegen die Mannschaft aus dem auch bleiben. Fürther Ortsteil, die nur einen Punkt mehr Dem heutigen Spiel wünschen wir einen aufweist wie wir, und unser heutiger Gegner sportlich fairen und unfallfreien Verlauf und muss die Entscheidungsspiele austragen. Der unserem SSV die Maximalpunktzahl. SSV wäre gesichert. Bei einem Unentschie- hb den müssen wir leider nachsitzen. Der Modus Landesliga Nord-Ost dieser Relegationsspiele kann eine ganze Saison absurdum führen (dies ist die Mei- 1 ASV Neumarkt 33 84 : 30 54 78 2 TSV Kornburg 33 82 : 35 47 69 nung des Schreiberlings, nicht die amtliche). 3 SG Quelle Fürth 33 58 : 34 24 56 Mannschaften mit vielen Saisonpunkten dür- 4 TSV Neudrossenfeld 33 55 : 37 18 51 fen im nächsten Spieljahr eine Klasse tiefer 5 TSV Buch 33 57 : 45 12 51 auflaufen, wenn die Relegationsspiele für sie 6 ASV Vach 33 42 : 39 3 51 negativ ausfallen. Nichtsdestotrotz hatten wir 7 SpVgg Selbitz 33 55 : 54 1 46 es aber in vielen Spielen selbst in der Hand 8 ASV Pegnitz 33 51 : 54 -3 46 rechtzeitig die notwendigen Punkte einzufah- 9 FSV Erlangen-Bruck 33 40 : 46 -6 43 ren. Nachdem das nicht gelungen ist, muss 10 Dergahspor Nürnberg 33 50 : 54 -4 41 halt heute eine Leistung gezeigt werden wie 11 FC Vorwärts Röslau 33 41 : 45 -4 41 12 ASV Veitsbr.-Sieg. 33 53 : 61 -8 39 sie auch in dieser Saison schon von der Mann- 13 FSV Stadeln 33 50 : 66 -16 37 schaft abgeliefert wurde. Nur als Anmerkung: 14 SSV Kasendorf 33 45 : 67 -22 36 die Spiele gegen Neumarkt oder Pegnitz sind 15 SV Poppenreuth 33 47 : 72 -25 35 hier beispielhaft genannt. Man muss sich 16 Baiersdorfer SV 33 41 : 68 -27 32 „nur“ an diese Spiele erinnern, dann sollte 17 SV Seligenporten II 33 44 : 64 -20 31 am Ende jeder zufrieden und glücklich sein. 18 SV Friesen 33 40 : 64 -24 30 Liebe SSV-ler, die Mannschaft braucht heute im Besonderen eure Unterstützung. Bitte seid heute der „12. Mann“ und feuert die „Elf vom Magnusturm“ deshalb besonders lautstark an. Der 34. Spieltag der Landesliga

21.05.16 14:00 TSV Neudrossenfeld - SV Poppenreuth ______21.05.16 14:00 Dergahspor Nürnberg - ASV Pegnitz ______21.05.16 14:00 ASV Vach - SV Seligenporten II ______21.05.16 14:00 TSV Buch - SG Quelle Fürth ______21.05.16 14:00 ASV Veitsbr.-Sieg. - ASV Neumarkt ______21.05.16 14:00 TSV Kornburg - FSV Erlangen-Bruck ______21.05.16 14:00 SSV Kasendorf - FSV Stadeln ______21.05.16 15:00 FC Vorwärts Röslau - SpVgg Selbitz ______21.05.16 16:00 Baiersdorfer SV - SV Friesen ______

Der 30. Spieltag der Kreisklasse

21.05.16 18:00 SV Motschenbach - SV Heinersreuth ______21.05.16 18:00 VfR Katschenreuth 2 - TSC Mainleus ______21.05.16 18:00 TSV Neudrossenfeld 3 - ATS Wartenfels ______21.05.16 18:00 SSV Kasendorf 2 - TSV Thurnau ______21.05.16 18:00 SV Ramsenthal - 1. FC Schwarzach ______21.05.16 18:00 TDC Lindau - 1. FC Kirchleus ______21.05.16 18:00 VFB Kulmbach 2 - TSV Harsdorf ______21.05.16 18:00 TSV 08 Kulmbach - SSV Peesten ______Dank für die Unterstützung!! Der SSV Kasendorf und SSV-aktuell bedanken sich ganz herzlich für die großartige Unterstützung in der abgelaufenen Saison. Danke an alle Trainer und Betreuer Danke an alle Helferinnen und Helfer Danke an alle treuen Anhängern und Fans Danke an alle Sponsoren und privaten Spender Bitte unterstützt den SSV Kasendorf auch in der neuen Saison. Nur gemeinsam können wir auch im kommenden Jahr erfolgreich sein. Aufgebote

SSV Kasendorf FSV Stadeln ___ Eck Sebastian (TW) ___ Maximilian Erk (TW) ___ Drechsel Patrick (TW) ___ Stefan Krieger (TW) ___ Wächter Christoph (TW) ___ Tobias Weber ___ Dippold Patrick ___ Tim Reischl ___ Ellner Thomas ___ Gerhard Strobel ___ Fuchs Michael ___ Matthias Ferstl ___ Geldner Tobias ___ Tobias Lennert ___ Geßlein Max ___ Andreas Meier ___ Grasgruber Daniel ___ Heiko Pfeifer ___ Hösch Simon ___ Sven Riese ___ Hollfelder Jochen ___ Simon Forster ___ Kremer Sebastian ___ Markus Bauer ___ Pistor Andreas ___ Bastian Perlitz ___ Pistor Matthias ___ Oliver Graßler ___ Schorn Dominik ___ Sven Reischl ___ Sesselmann Matthias ___ Marcel Poetsch ___ Stübinger Martin ___ Dominik Cortus ___ Stübinger Frank ___ Florian Gräf

Spielertrainer: Trainer: ___ Markus Taschner ___ Mathias Surmann Tabellen JFG und SSV Kasendorf

U 19 (A-Jun.) BOL Oberfranken U 15 (C-Jun.) BOL Oberfranken 1 DJK Don Bosco Bbg 20 89 : 17 72 50 1 SpVgg Bayreuth 19 85 : 15 70 55 2 JFG Steigerwald 19 61 : 21 40 48 2 JFG Kunstadt-Obermain 19 94 : 20 74 48 3 Maintal/Friesenb. 20 53 : 23 30 45 3 JFG Steigerwald 19 82 : 11 71 46 4 TSV Staffelstein 20 31 : 33 -2 30 4 SpVgg Bayern Hof 2 18 58 : 28 30 33 5 FC Lichtenfels 19 44 : 39 5 28 5 TSV Staffelstein 18 45 : 37 8 24 6 FSV Bayreuth 20 42 : 29 13 27 6 FC Eintracht Bamberg 2 17 32 : 31 1 24 7 FC Eintracht Münchberg 20 33 : 40 -7 25 7 JFG Deichselb.-Regnitzau 18 31 : 42 -11 18 8 JFG Rödental-CL 20 36 : 47 -11 24 8 SG Regnitzlosau 18 17 : 60 -43 17 9 JFG Kunstadt-Obermain 20 44 : 62 -18 22 9 Maintal/Friesenb. 18 18 : 41 -23 17 10 (SG) Weißenbrunn 20 39 : 71 -32 15 10 JFG Rödental-CL 18 21 : 59 -38 17 11 JFG Frankenwald 18 34 : 70 -36 14 11 FC Eintracht Münchberg 18 16 : 71 -55 10 12 JFG FC Stiftland 20 22 : 76 -54 7 12 JFG Coburger Land 18 8 : 92 -84 4

U 17 (B-Jun.) BOL Oberfranken U 13 (D-Jun.) BOL Oberfranken Ost 1 FC Coburg 18 75 : 19 56 47 1 SpVgg Bayern Hof 10 49 : 4 45 28 2 Eintracht Bamberg 2 18 65 : 18 47 45 2 SpVgg Bayreuth 10 53 : 7 46 19 3 Maintal/Friesenb. 18 42 : 18 24 38 3 Maintal/Friesenb. 10 33 : 18 15 19 4 SpVgg Bayern Hof 2 18 42 : 27 15 33 4 JFG Grün-Weiß Frankenw. 10 20 : 23 -3 13 5 JFG Rödental-CL 18 39 : 26 13 28 5 (SG) Neukenroth 10 19 : 61 -42 9 6 JFG Kunstadt-Obermain 18 37 : 44 -7 25 6 JFG Frankenwald 10 4 : 65 -61 0 7 TSV Staffelstein 18 33 : 34 -1 23 8 JFG Steigerwald 18 31 : 32 -1 23 U 13 (D-Jun.) KK Bayreuth-Kulmbach 9 FSV Bayreuth 18 29 : 43 -14 18 1 SpVgg Bayreuth 2 17 118 : 9 109 49 10 JFG Region Marktredwitz 18 18 : 51 -33 13 2 JFG Hummelgau 19 73 : 6 67 49 11 JFG GW Frankenwald 18 18 : 40 -22 13 3 (SG) Lindau 18 78 : 11 67 46 12 JFG Hochfranken Selb 18 9 : 86 -77 3 4 JFG Steinachtal 17 47 : 19 28 25 5 JFG Oberland 06 e.V. 18 30 : 30 0 25 U 17 (B-Jun.) Gr.02 BT-KU 6 JFG Bayreuth Mainauen 2 18 21 : 27 -6 24 1 Maintal/Friesenb. 2 14 45 : 15 30 31 7 Maintal/Friesenb. 2 19 30 : 50 -20 21 2 JFG Oberland 06 e.V. 14 49 : 19 30 29 8 TSV Kulmbach 18 27 : 23 4 21 3 (SG) SV Motschenbach 14 45 : 18 27 23 9 SV Motschenbach 18 21 : 82 -61 15 4 JFG Steinachtal 14 20 : 15 5 19 10 TSV St. Johannis Bayreuth 18 24 : 79 -55 14 5 JFG Plassenb. Kulmbach 16 17 : 24 -7 15 11 FSV Bayreuth 2 18 23 : 73 -50 13 6 FSV Bayreuth 2 14 23 : 27 -4 13 12 VFB Kulmbach 16 8 : 91 -83 -2 7 (SG) TDC Lindau 2 n. a. 15 24 : 38 -14 13 8 (SG) TSV 08 Kulmbach 17 17 : 50 -33 8 U 11 (E-Jun.) KG 23 Rückrunde 9 JFG Bayreuth Mainauen 16 13 : 47 -34 6 1 BSC Saas-Bayreuth 2 6 26 : 15 11 13 10 ASV 1837 Marktschorg. zg. 9 0 : 0 0 0 2 VFB Kulmbach 5 13 : 14 -1 9 10 JFG Fichtelgebirge 2 zg. 1 0 : 0 0 0 3 TSV 08 Kulmbach 2 5 10 : 11 -1 7 10 TSV Bindlach zg. 14 0 : 0 0 0 4 TSV St. Johannis 2 5 13 : 16 -3 7 5 (SG) Stadtsteinach 2 5 17 : 16 1 6 U 15 (C-Jun.) KK Bayreuth-Kulmbach 6 SSV Kasendorf 6 20 : 27 -7 4 1 JFG Bayreuth Mainauen 19 99 : 10 89 48 2 TSV Kirchenl.-Speichersd. 18 66 : 23 43 41 3 JFG Jura Oberfr. Hollfeld 17 85 : 20 65 39 Es werden dringend 4 (SG) Lindau 18 59 : 38 21 31 5 JFG Plassenb. Kulmbach 17 50 : 23 27 29 Schiedsrichter gesucht! 6 JFG Steinachtal 18 43 : 27 16 28 7 Maintal/Friesenb. 2 18 34 : 49 -15 17 Wer Interesse hat, bitte bei der 8 TSV St. Johannis Bayreuth 17 41 : 104 -63 15 9 SV Motschenbach 17 41 : 48 -7 14 Vorstandschaft oder 10 1. FC Creußen 17 19 : 70 -51 5 11 FSV Bayreuth 2 18 6 : 131 -125 0 Spielleitung des 12 TSV Engelmannsreuth zg. 12 0 : 0 0 0 SSV Kasendorf melden! Vorbericht SSV Kasendorf II - TSV Thurnau

Kein Endspiel gegen den TSV Thurnau!!!

Wie schön wäre es gewesen, zum Ab- Ende stehen dann hoffentlich drei Punkte schluss der Saison ein Endspiel um die auf unserer „Haben-Seite“. Relegation/direkter Aufstieg zwischen S.W. unserem SSV Kasendorf und dem Nach- Kreisklasse barrivalen TSV Thurnau in Kasendorf aus- zutragen. Noch vor der Winterpause sah 1 TSC Mainleus 29 81:33 48 64 es so aus, dass dies zum Ende der Saison 2 SV Heinersreuth 29 72:30 42 60 2015/2016 möglich ist. Doch sowohl der 3 TSV Harsdorf 29 60:49 11 58 SSV als auch der TSV konnten die Leistun- 4 TSV 08 Kulmbach 29 70:40 30 54 gen vor der Pause nicht konservieren, so 5 SV Motschenbach 29 67:51 16 46 dass sich beide Mannschaften momen- 6 SSV Kasendorf 2 29 62:40 22 44 tan im „Niemandsland“ der Tabelle auf- 7 TDC Lindau 29 55:44 11 44 halten. Nach oben ist nichts mehr möglich 8 TSV Thurnau 29 49:39 10 44 und nach unten droht auch keine Gefahr 9 VfR Katschenreuth 2 29 50:54 -4 44 mehr. So verkommt dieses Spiel leider zur 10 TSV Neudrossenfeld 3 29 58:52 6 43 Partie ohne Bedeutung. Für den SSV geht 11 SSV Peesten 29 59:55 4 36 es lediglich darum, nach dem Auswärts- 12 VFB Kulmbach 2 29 48:71 -23 30 sieg (6:1) gegen den 1. FC Schwarzach, 13 1. FC Kirchleus 29 66:79 -13 29 der als vorletzter bereits abgestiegen ist, 14 SV Ramsenthal 29 41:68 -27 27 ein anständiges Saisonfinale zu spielen 15 1. FC Schwarzach 29 41:102 -61 16 und so evtl. noch Platz 5 zu erreichen. 16 ATS Wartenfels 29 30:102 -72 9 Der Blick auf die Abschlusstabelle wäre dann nicht ganz so dramatisch wie ein Besonderer Dank an den TSV Thurnau! möglicher 10. Platz. Hoffen wir also, dass Trotz des kurzfristig angesetzten Wiederho- wir am heutigen Samstag ein unterhalt- lungsspiels (gestern in Kirchleus), haben sames Nachbarderby zwischen beiden sie sich einverstanden erklärt, den heu- Mannschaften zu sehen bekommen. Am tigen Spieltermin nicht zu verschieben.

Ob Neuwagen, Jahres– oder Gebrauchtfahrzeuge, Ihr traditionsreicher Familienbetrieb in Thurnau hält immer besondere Angebote auch im Finanzierungs- und Leasingbereich für Sie bereit. Unsere hochqualifizierte Service-Mannschaft unter Leitung von Herrn Matthias Hahn sorgt für umfassende Betreuung

auf Wartungs-und Instandsetzungstechnischem Gebiet. Terminvereinbarung unter: 09228/953-0 Auto-Gernet, Thurnau seit 4045 Jahren – immer für Sie da ! Über 10.000 Fahrzeug aller Fabrikate auf www.auto-gernet.de Bericht SSV Kasendorf II - 1. FC Kirchleus 1:2 (1:1)

Benjamin Adam Kasendorf mit weiterer Heimniederlage

Halbzeit eins begann etwas schläfrig aber wechselte Till Wagner das Spielgerät nicht nach einer knappen halben Stunde sahen im Tor der Kirchleuser unterbringen. Die Trup- die Zuschauer dann endlich Chancen. Geß- pe von Udo Hofknecht war eigentlich die lein und Schminder waren gefährlich vor bessere Mannschaft, jedoch machten die das Gehäuse der Gäste gekommen. Geß- Gäste das entscheidende Tor. Gegen den lein – bester Spieler in Halbzeit eins markierte flinken Leppert sah im Zweikampf zunächst dann in der 36. Minute durch ein schönes Semmelroch schlecht aus und dann konnte Freistoßtor die verdiente 1:0 Führung. Kurz der kleine Dribbler auch noch den bis dato darauf hätte der schnelle Mann auch noch starken Drechsel umkurven und zum spiel- fast das 2:0 geschossen, jedoch traf er nur entscheidenden 2:1 aus Sicht der Gäste ein- den Pfosten. Quasi im Gegenzug bestraften schieben. die Kirchleuser diese Nachlässigkeit und er- Der Schiedsrichter machte einen durchaus zielten kurz vor der Pause den 1:1 Ausgleichs- ordentlichen Eindruck. treffer. Warlich ließ dabei SSV-Schlussmann Drechsel absolut keine Chance bei seinem SSV Kasendorf II: Drechsel – Semmelroch, Traumschuss aus der Distanz. H. Hösch (46. Lindner), Hohenberger, F. Stü- Kasendorf kam aber gleich wieder gut aus binger, Schminder, Hugel (86. Hofknecht), der Kabine und hatte einen Lattentreffer. Kapsch, Hofmann, Geßlein (61. Wagner), Der Routinier, Jörg Schminder legte ein se- Hartmann henswertes Solo hin wurde aber im Ab- schluss eben nicht belohnt. Auf der anderen 1. FC Kirchleus: Michel – Witzgal, Warlich, Seite hatte Christian Pöhlmann eine gute Passing, Thurn (51. M. Partenfelder), K. Pöhl- Gelegenheit, jedoch war Drechsel wieder mann, Lerner, C. Pöhlmann, Leppert (84. Gei- zur Stelle und konnte somit einen Gegentref- er), Müller, Schefel fer verhindern. In der Folge waren wieder die Einheimischen an der Reihe. Nach Flanke Tore: 1:0 Geßlein (36.), 1:1 Warlich (43.), 1:2 von Semmelroch, konnte zunächst Frank Stü- Leppert (78.), Zuschauer: 70 binger und im Nachsetzen auch der einge- Schiedsrichter: Raphael Stark Bericht TSV Kornburg - SSV Kasendorf 7:0 (3:0)

Volker Täuber Spielstarke Kornburger lassen SSV keine Chance Neidlos mussten die Kasendorfer aner- Als Fuchs in höchster Not klärte und kennen, dass die ohne Druck aufspie- klar zuerst den Ball spielte, entschied SR lenden Kornburger eine Klasse besser Alkhofer zum Entsetzen der Kasendorfer waren und völlig zurecht auf dem 2. auf Elfmeter und bestrafte völlig über- Tabellenplatz stehen. Von Beginn an zogen Fuchs noch mit der Roten Karte. setzten die Einheimischen die Gäste Beim 6:0, ein abgefälschter Ball landete durch schnelles und direktes Spiel en- genau vor den Füßen von Pasko, kam orm unter Druck. Nachdem Nowak in dann noch das sprichwörtliche Pech für der 4. Minute noch am Pfosten schei- den SSV hinzu und beim Schlusstreffer terte, machte es Pasko zwei Minuten zum 7:0 in der Nachspielzeit erlief sich später besser und erzielte die frühe Füh- Bozic ein zu kurzes Zuspiel. Den Korn- rung für den TSV. Sichtlich geschockt burgern gelang ein völlig verdienter und durch das frühzeitige Stören der Heimsieg, der allerdings trotz der spie- Kornburer wurden alle Angriffsbemü- lerischen Überlegenheit etwas zu hoch hungen der Kasendorfer bereits im Mit- ausfiel. Die Taschner-Truppe muss sich telfeld im Keim erstickt. Immer wieder in- enorm steigern um die restlichen Punkte szenierten die starken Pasko, Bozic und zum Klassenerhalt noch zu holen. Nowak Angriffe Richtung Kasendorfer Das Schiedsrichtergespann leitete die Tor. Obwohl sich die Gäste zwischen- Partie eigentlich sehr sicher, zeigte zeitlich, ab der 20. Minute, etwas besser aber bei einigen Situationen, wie beim auf die Heimattacken eingestellt hat- besagten Elfmeter, Abstimmungspro- ten, waren die Heim-Stürmer brandge- bleme. fährlich. So erzielte Posic in der 32. Min. freistehend das 2:0. Nachdem zweimal SSV Kasendorf: Eck – Dippold, Fuchs, TW Eck und Grasgruber noch in höchs- Hollfelder, Sesselmann (46. Pistor A.), ter Not klären konnte, ließ kurz darauf Taschner (54. Stübinger M.) Pistor M., Eck einen Ball nur abprallen und Nowak Geldner, Grasgruber, Hösch (78. Stübin- sorgte in der 38. Min. für die 3:0-Pausen- ger F.) Wirth, führung. Mit der Einwechslung von A. Pistor nach TSV Kornburg: Ockert, Uschold, Feulner der Pause kam etwas mehr Schwung (46. Schwarz), Schmidt (46. Müller), Dutt, in das Kasendorfer Spiel. Wer weiß wel- Ruziski, Bozic, Nowak (77. Eberhardt), Ko- chen Verlauf die Partie genommen hät- wal, Pasko, Olschewski, te, wenn er in der 46. Min. alleinstehend vor dem Kornbuger Gehäuse nicht Tore: 1:0 Pasko(6.), 2:0 Bozic (18.), 3:0 knapp verzogen hätte. Nach einem Nowak (39.), 4:0 Nowak (64.), 5:0 Nowak kurzen „Strohfeuer“ der Kasendorfer (76.), 6:0 Pasko (87.) 7:0 Bozic (92.) übernahm die Heimelf wieder das Kom- Rote Karte: Fuchs (76.) mando und erzielten in der 64. Min. das Zuschauer: 150 4:0 durch Nowak. Beim 5:0 (Elfmetertor Schiedsrichter: Maximilian Alkhofer erneut durch Nowak) lag das Schieds- Assistenten: Josef Ingerl, Markus Kluge richtergespann allerdings daneben. Bericht SSV Kasendorf - SG Quelle Fürth 0:1 (0:1)

Benjamin Adam Seiler mit der Entscheidung

Was in Halbzeit eins von den Gastge- wusste sich vor allem bei Zweikämpfen in bern geboten wurde war schlichtweg der Luft nur als zweiter Sieger. So wird es enttäuschend. Die Gäste aus Fürth wirk- schwer für die Truppe von Markus Taschner ten frischer obwohl sie auch gut fünfund- noch die letzten notwendigen Punkte für zwanzig Minuten brauchten bis sie eine tor- den Klassenerhalt zu sammeln. gefährliche Szene hatten. Frank Kirschner Der Schiedsrichter hatte nicht seinen be- traf dabei das Außennetz. Zwei Minuten sten Tag erwischt. später machte es Nino Seiler besser und markierte den 1:0 Führungstreffer aus Sicht SSV Kasendorf: der Fürther. Turhan und erneut Kirschner Eck – M. Stübinger (80. Hösch), Wirth, Tasch- hätten das Halbzeitergebnis noch hoch- ner (72. Geßlein), Grasgruber, Dippold, schrauben können. Geldner, Hollfelder, Fuchs, M. Pistor, A. Pistor Zu Beginn der zweiten Spielhälfte konnte Kasendorf durch Matthias Pistor und To- SG Quelle Fürth: bias Geldner zum ersten Mal etwas ge- Döllfleder – Seiler, Meyer, Höhenberger fährliches auf das Tor der Gäste bringen. (82. Steininger), Blank (92. Waldhauser), Richtig gefährlich wurde es dann in der 55. Djoufack, Kirschner, Meier, Hutter, Reinholz, Spielminute als sich Andi Pistor nach einem Turhan Ballgewinn in guter Schussposition befand Tore: 0:1 Sailer (28.) aber nur das Lattenkreuz traf. Ansonsten Zuschauer: 120 passierte jedoch nichts gefährliches mehr. Schiedsrichter: Johannes Ziegler Der SSV war auf dem Weg nach Vorne ins- Assistenten: Dominik Götz, Stefan Ebens- gesamt gesehen einfach zu ideenlos und berger Bericht SV Poppenreuth - SSV Kasendorf 2:1 (1:1)

Poppenreuth sorgt im Abstiegskampf für Spannung Mit viel Schwung startete die Heimelf in das einen Akteur in seinen Reihen, der mit seiner letzte Heimspiel. Die Kasendorfer, die mit To- Schnelligkeit, Beweglichkeit und Dibbelstär- bias Geldner, Dominik Schorn und den rotge- ke ganz schwer in Griff zu bekommen war. sperrten Michael Fuchs gleich drei Stamm- Und als Martin Stübinger gegen den ehe- spieler ersetzen musste, kreuzten zwar mit maligen Thiersheimer etwas zu ungestüm zu Andreas Pistor mehrmals gefährlich vor dem Werke ging, zeiget der Referee erneut auf SV-Kasten auf, kamen aber nicht konzentriert den Punkt - und plötzlich lag die Mannschaft zum Abschluss. Ganz anders der agile Milos in Unterzahl vorne. Jetzt war die Taschner-Elf Tesic, David Sladecek und Dan Martinec auf gefordert, kämpfte zwar leidenschaftlich, tat der anderen Seite, die nur knapp scheiterten. sich aber ganz vorne nach wie vor schwer, Kurz darauf traf Jarolslav Nerad aus der Dre- Torchancen herauszuarbeiten. Bei zwei gu- hung sogar die Latte. Aber dann fand Kasen- ten Kopfballmöglichkeiten wurde das Vi- dorf besser in die Begegnung und die Gast- sier zu hoch eingestellt. Durch die offenere geber wurden kalt erwischt: Ein Diagonalball Spielweise hatte Poppenreuth natürlich die des SSV landete bei Matthias Pistor, der die eine oder andere Konterchance. Komberec Kugel versiert im Strafraum herunterpflück- schloss ein Solo mit einem fulminanten Schuss te, von Milos Tesic von hinten umgestoßen von der Strafraumlinie ab. Keeper Sebastian wurde. Der Referee zögerte keinen Moment, Eck hielt souverän. In den Schlussminuten ori- zeigte auf den Punkt und schickte den Pop- entiert sich der SSV-Keeper dann immer mehr penreuther in die Kabine. "Wir machen die nach vorne und verlor einen Zweikampf im Regeln nicht, wir wenden sie an", meinte der Mittelfeld. Allerdings hatte der eingewechsel- Assistent auf Proteste nur lakonisch. Auch te Vitezslav Janda nicht den Überblick und wenn Sebastian Wirth sicher verwandelte, die Ruhe, um das Spielgerät im leeren Kasten ließen sich die Platzherren von diesem neu- unterzubringen. erlichen Nackenschlag nicht beeindrucken. Aufgrund der Steigerung in der zweiten Hälf- Weiter spielten sie mutig nach vorne und we- te wäre eine Punkteteilung für Kasendorf nige Minuten nach dem Rückstand wurden durchaus gerecht gewesen. sie belohnt - eine Rechsflanke landete wie- der einmal bei Jaroslav Nerad, der die Kugel SSV Kasendorf: Eck 2,5, Sesselmann 3,5 (21. per Kopf in hohem Bogen ins lange Eck zum Stübinger M. 3,5), Taschner M. 2,5, Grasgru- Ausgleich schickte. Und noch ein Dämpfer ber 3,5, Wirth S. 3,0, Dippold 3,0, Pistor A. 2,5, für Kasendorf: Mittelfeldspieler Matthias Ses- Hollfelder 3,0, Geßlein 2,5 (74. Stübinger F. 3,0), selmann musste nach einem Zweikampf vor- Hösch S. 3,0, Pistor M. 2,0 / Wächter, Ellner, Kre- zeitig raus und wurde mit stark blutender Au- mer genlidwunde ins Krankenhaus eingeliefert. Er Tore: 0:1 Pistor A., Foulelfmeter (29.), 1:1 Nerad erlebte dann nicht mehr, dass Matthias Pistor (31.), 2:1 Nerad, Foulelfmeter (73.) die Kugel schon am einheimischen Keeper Gelbe Karten: Peroutka - Foulspiel (41.), Ge- vorbeigeschoben hatte und "Enzo" Peroutka- rull - Foulspiel (51.), Krupicka - Foulspiel (70.) das Leder von der Linie kratzte. / Hösch S. - Foulspiel (25.), Taschner M. - Me- Nach dem Wechsel tat sich zunächst wenig. ckern (51.), Stübinger M. - Foulspiel (73.), Wirth Beide Teams neutralisierten sich gegenseitig S. - Foulspiel (79.) und gute Spielzüge waren vorerst Mangelwa- Rote Karten: Tesic Milos. - Notbremse (27.) re. Selbst bei Freistoßgelegenheiten in Tornä- Zuschauer: 120 he waren die Visiere der Schützen auf beiden Seiten viel zu ungenau eingestellt. Allerdings Schiedsrichter: Constantin Scharf hatte Poppenreuther mit Lukas Komberec SV Poppenreuth - SSV Kasendorf 2:1 (1:1)

Liebe treue SSV-Fans und -Helfer, die beiden Mannschaften und der SSV laden Euch nach dem Spiel unserer Zweiten zum Grillen und gemütlichen Beisammensein ein.

Heizung Wärmepumpen Wenden Bäder Energiesparende undSanitär Sie sich an unsere Kälte zukunftssichere HaustechnikSolar Energieberater! Pellets Lüftung Blockheizkraftwerke

...Qualität hat Bestand Tel.: 09228 / 78 - 0 [email protected] · www.schwender-shk.de Energie- und Gebäudetechnik Thurnau