Landesliga SV Friesen 16:00 Uhr Ostersamstag

Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie:

• Hr. Andreas Wörtmann • Hr. Marco Röthlein • Hr. Philip Hückmann Unser heutiger Gegner SV Friesen TSV Kader für das heutige Spiel

Aleksander Hurec verlässt Friesen 44-Tore-Mann zum FC Eintracht Nicht nur mit dem 2:1-Heimsieg im oberfränkischen Kellerduell gegen den VfL Frohnlach stellte der FC Eintracht Bamberg am Samstag in der wichtige Weichen für die Zukunft. In der Pressekonferenz nach der Partie Kosuchowski Tantinger Uka wurde der erste Neuzugang für die kommende Spielzeit vorgestellt: Mit Aleksander Hurec vom SV Friesen konnte einer der begehrstesten Angreifer der Region verpflichtet werden. 21 und 16, 28 und 15 sowie 28 und 13 - die Bilanz der letzten drei Jahre liest sich beeindruckend. In 89 Begegnungen in der Bezirksober- und Landesliga hat Aleksander Hurec stolze 44 Treffer erzielt. Mehr noch! Dem 23-Jährigen ist es gelungen, seine Quote kontinuierlich zu steigern. Seine 16 Treffer bedeuten Rang Reichel Örtel Metz Scherzer Marciano Fleischmann drei in der Torjäger-Liste der Landesliga Nordost. Ein Highlight dabei war sicherlich seine Galavorstellung mit drei Treffern beim in der Höhe sensationellen 4:0 der Grün-Weißen im Heimspiel gegen den souveränen Tabellenführer SpVgg Weiden. Kein Zweifel! Aktuell spielt der Angreifer die beste Serie seiner Karriere. "Ich bin froh über seine Entwicklung", urteilte Friesens Coach Christoph Böger im Halbzeit-Bilanz-Interview über seinen Stürmer. Schon damals lagen dem 23- Jährigen zahlreiche Angebote für einen sofortigen Wechsel vor. Unter anderem Hulm Kett Hofmann Fleischmann Schatz Ruff auch vom FC Eintracht Bamberg. Aleksander Hurec sagt aber (noch) ab. Eiskalter Stoßstürmer mit Defensivqualitäten Jetzt fühlt er sich offenbar reif dafür, es ab dem Sommer eine oder zwei Ligen höher zu versuchen. Dass er die Fähigkeiten dazu hat, davon sind nicht nur sein jetziger und sein künftiger Trainer überzeugt. Aleksander Hurec ist ein Stürmer, der den Unterschied machen kann. Als Stoßstürmer findet er immer wieder die Lücken in der gegnerischen Abwehr und agiert vor dem Tor meist eiskalt, sodass er nur wenige Riese Botzel Ell Brehm Weber Chancen braucht. Einen gewaltigen Sprung hat der 23-Jährige unter Christoph Böger in der Defensivarbeit gemacht. Mit hoher Laufbereitschaft arbeitet er viel fürs Team und verhindert oft ein geordnetes Aufbauspiel des Gegners. Ein Kriterium, das auch Bambergs Trainer Petr Skarabela ins Auge gestochen haben dürfte .

Seite 2 Seite 51 Spielballspenden 2012/13

Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden Der Trainer der 1. Mannschaft hat das Wort:

1.Spielball gegen ASV Vach von Dominik Ell Servus zu unserem Heimspiel gegen die nächste Mannschaft aus der 2.Spielball gegen TSV Thiersheim von Werner Besold Spitzengruppe und Anwärter auf Platz zwei, den SV Friesen. 3.Spielball gegen 1.FC Burgkunststadt von Helmut Lösel 4.Spielball gegen FSV Bayreuth von Albin Gießwein Gegen Dergah Spor Nürnberg beim vielleicht kältesten Märzspiel der 5.Sppggpggielball gegen SpVgg Oberkotzau von Thomas Rottner Geschichte gelang uns der dritte 2:1 Sieg in Folge. Wie gegen Pegnitz 6.Spielball gegen SV Buckenhofen von Arno Mitschke setzte die Mannschaft die Sachen genauso um wie vorgegeben. Nissig, 7.Spielball gegen SV Weiden von Kurt Mahlein aber immer fair in den Zweikämpfen, ungemein lauffreudig, die Ordnung 8.Spielball gegen Saas-Bayreuth von Loni Arnold wurde beibehalten und die Räume für den spielerisch starken Gast 9.Spielball gegen SV Mitterteich von Peter Haubner ungemein eng gemacht. Kompliment an die Truppe wie sie das gemacht 10. Spielball gegen Bruck von Rainer Mese hat. Natürlich kam uns der frühe Führungstreffer durch Edi Hulm`s 11.Spielball gegen Etzenricht von Jorgo Kopfballtorpedo entgegen. Das man gegen Dergah nicht alles verhindern 12.Spielball gegen Stadeln von Werner Meßthaler kann ist klar. Wir ließen aber nur Distanzschüsse zu, die allerdings sehr 13.Spielball gegen Pegnitz von Richard Wölfel gefährlich waren. Einmal klatschte der Ball ans Aluminium, ein anderes Mal 14.Spielball gegen Dergahspor von Paul Reichel parierte Kevin Kosuchowski glänzend. Wir hatten aber bei unseren 15.Spielball gegen Friesen von Wolfgang Grau schnellen Gegenzügen auch gute Chancen auf das 2:0, so dass die Führung zur Pause verdient war. In der zweiten Hälfte kontrollierten wir das Geschehen. Nur einmal boten wir den Türken Platz und zuviel Raum an Wer einen Spielball spenden möchte, wendet sich bitte an Werner und wurden postwendend mit den Ausgleich bestraft. Da sieht man wie Besold (der Ball kostet 50€, den Rest zahlt die Mannschaft). wichtig die Disziplin auf dem Platz ist. In der Schlussphase sah alles nach Spielballsponsoring: einen Remis aus, aber in der letzten Minute gelang uns der zu diesem Zeitpunkt natürlich glückliche Siegtreffer durch unser Laufwunder Christian Fleischmann. Der Chrissi ist bestimmt kein Filigrantechniker und ihn gehen Der heutige Spielball wurde gesponsert von auch ab und zu ein paar Pässe daneben, aber was der Junge mit seinen läuferischen Fähigkeiten, mit seinen Willen macht, ist überragend. In den unserem treuen Fan letzten drei Begegnungen schlug er immer in der Schlussviertelstunde zu ( Wolfgang Grau 85., 76., 90. ), das spricht für seine und für die körperliche Fitness der gesamten Truppe . Auch wenn der Siegtreffer etwas umstritten war , wer soviel in ein Spiel investiert wie wir, hat den Sieg IMMER verdient!! Dankeschön Heute haben wir die nächste Chance etwas wieder gut zu machen. Im Hinspiel in Friesen spielten wir eine gute erste Halbzeit und gingen beim Stand von 0:0 mit der Hoffnung auf ein Unentschieden in die Pause. Nach dem frühen 1:0 wurden wir aber vom Gastgeber phasenweise vorgeführt Herausgeber: undld verloren 40Dllihb4:0. Das wollen wir heute besser mac hDhen. Denn 36Pk36 Punkte TSV Nürnberg-Buch 1921 e. V., Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg sehen zwar schön aus, aber vier Siege werden wir schon noch brauchen Tel. 09 11 / 38 16 51, Fax 09 11 / 9 38 51 92 um ganz sicher drin zu bleiben. Am Besten wir machen genauso Layout: Matthias Leibold diszipliniert weiter wie gegen Etzenricht, Pegnitz oder Dergah. Dann Auflage: 150 Stück werden wir auch gegen die Spitzenmannschaft Friesen bestehen können. EhiErscheinungswei se: 14tägi g (H ei mspi el e) Wir werden keinen Millimeter nachlassen, veversprochen.rsprochen. Redaktion und Anzeigen: Matthias Leibold, Tel. 09 11 / 30 18 37 Übrigens, die Jeans ist auch wieder dabei!!! Piep, piep, piep – wir haben uns ALLE lieb. Preis: mit den Eintrittsgeldern abgegolten Also, auf geht`s Bucher Jung`s, kämpfen und siegen!!! Euer Landi

Seite 48 Seite 5 Der Spielführer hat das Wort: Achtung!!! Liebe Fußballfreunde, nachdem wir auch Dergahspor in einem intensiven Derby niederringen konnten, Gegen den SV Weiden am Freitag den 19.4.13 wird ein Bus für 50 begrüßen wir heute am Wegfeld den nächsten Anwärter auf Platz zwei , den SV Friesen . PersonenPersonen oorganisiert.rganisiert. Bereits vor dem Spiel letzte Woche war uns klar, dass wir die Begegnung nur über den Wer Interesse hat bitte bei Norbert Wolfbauer melden. Abfahrt ist Kampf und die taktische Disziplin gewinnen können. Genau das haben wir auch versucht um 15:00 Uhr umzusetzen und sind zum Ende zwar ein wenig glücklich, aber im Großen und Ganzen verdient als Sieger vom Platz gegangen. Dank unserer Stärken wie Laufbereitschaft und Zusammenhalt konnten wir mal wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass es nicht alles ist, einen Haufen Geld in das Gehalt irgendwelcher Spieler zu stecken und dann darauf zu hoffen, dass diese jeden Gegner schlagen werden. Für langfristigen Erfolg einer Mannschaft benötigt man nicht nur Spieler, die die Kugel treffen, sondern auch Zweikampfgiganten, Laufwunder, aber auch technisch versierte Spieler in seinen Reihen. Der viel wichtigere Punkt ist jedoch der Charakter einer Mannschaft. Dieser sollte so beschaffen sein, dass man Siege ausgiebig feiert, nach Niederlagen aufsteht und diese vor allem sportlich fair hinnimmt. Ich denke, dass wir diese Attribute durchaus unser eigen nennen dürfen, was man leider von einigen Spielern des letztwöchigen Gegners nicht behaupten kann. Wir sind jedenfalls froh, dass wir uns und Euch, den Fans des TSV Buch, diesen wichtigen Sieg schenken konnten und möchten heute direkt nachlegen. Wir erwarten mit dem SV Friesen die wahrscheinlich stärkste Mannschaft der Liga hinter der SpVgg Weiden. Die Gäste sind sowohl spielerisch als auch körperlich in einem Top Zustand und werden uns heute alles abverlangen. Die Mannschaft möchte mit aller Macht den zweiten Platz erreichen und wird auch dementsprechend hier auftreten. Wie bereits in den Spielen gegen Etzenricht, Pegnitz und Dergahspor sind wir hier zu Hause der klare Außenseiter. Wir werden wiederrum nur erfolgreich sein können, wenn wir über uns hinaus wachsen. Dabei muss sich vom Torwart bis zum Stadionsprecher jeder mit 100%igem Einsatz einbringen. Im Hinspiel sind wir leider verdient als Verlierer vom Platz gegangen, was für uns schon Ansporn genug ist, uns daheim dafür zu revanchieren. Wir haben bereits bewiesen , dass wir in der Liga jeden Gegner schlagen können und hoffen, dass wir das auch heute schaffen. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit den vierten Sieg hintereinander einzufahren und eine kleine Serie zu starten. Wir werden wieder alles dafür geben, die Punkte hier zu behalten, so dass wir alle ein schönes und ruhiges Osterfest feiern können. Da wir bereits am kommenden Ostermontag in Burgkunstadt spielen werden, möchten wir uns nochmal bei Allen bedanken, die uns damals dorthin begleiten wollten, das Spiel aber aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt werden musste. Diese Verbundenheit mit dem Verein und der Mannschaft bedeutet uns wirklich sehr viel und wir hoffen, dass wir das auf dem Platz auch zurückzahlen können. Auch wenn Ihr Burgkunstadt bereits gesehen habt, würden wir uns sehr freuen, wenn wir dort den ein oder anderen am Montag begrüßen dürfen. Wir wünschen Euch allen eine attraktive Begegnung und ein frohes Osterfest!

Ein „Flugkopfball“ der etwas anderen Art

Seite 6 Seite 47 Lieber Chef!

Mein Assistent , Herr Meyer, ist immer dabei, eifrig seine Arbeit zu tun, und das mit grosser Umsicht, ohne jemals seine Zeit mit Schwätzchen mit seinen Kollegen zu verplempern. Nie lehnt er es ab, anderen zu helfen, und trotzdem schafft er sein Arbeitspensum; und sehr oft bleibt er länger im Büro, um seine Arbeit zu beenden. Manchmal arbeitet er sogar in der Mittagspause. Mein Assistent ist jemand ohne Überheblichkeit in Bezug auf seine grosse Kompetenz und überragenden Computerkenntnisse. Er ist einer der Mitarbeiter, auf die man stolz sein kann und auf deren Arbeitskraft man nicht gern verzichtet. Ich denke, dass es Zeit wird für ihn, endlich befördert zu werden, damit er nicht auf den Gedanken kommt, zu gehen. Die Firma kann davon nur profitieren.

2. E-Mail

Lieber Chef, als ich vorhin mein erstes eMail an Sie geschrieben habe, hat mein Assistent, dieser Volltrottel, dummerweise neben mir gestanden. Bitte lesen Sie meine erste Nachricht noch einmal - aber diesmal nur jede zweite Zeile.

Seite 44 Seite 9 2. Mannschaft

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung auf Grund des Wetters fiel unser erstes Rückrundenspiel in Fischbach wieder dem Wetter zum Opfer. Nach einem freien Wochenende starten wir dann letzten Sonntag zum Rückrundenauftakt gegen die DJK Fürth. Das Hinspiel konnten wir mit einer Stand 25.03. 2013 durchschnittlichen Leistung 5:1 gewinnen. Das Ergebnis hatten wir allerdings einem glänzend aufgelegten Matze Daut und einem Stark spielenden Fabi Botzel zu verdanken. Bei eisigen Wind unterschätzten wir wohl den Gast etwas und kamen nicht richtig Pos. Name Pkt. Pos. Name Pkt. ins Spiel . Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Während wir in der ersten Halbzeit noch ein optisches Übergewicht besaßen, so steigerte sich die DJK Fürth in der zweiten Halbzeit und erarbeite sich nun eine 1 Leibold, Adalbert 17 31 Abram, Reinhold 6 Überlegenheit. 2 Lösel, Helmut 16 32 Brehm, Norbert 6 Nach einer guten Stunde verwandelte der Gast seine erste nennenswerte Torchance zum 0:1. Trotz verstärkter Bemühungen konnten wir die Niederlage nicht 3 Feix, Norbert 13 33 Igel, Florian 6 mehr abwenden. 4 Giggi 13 34 Lindner, Marco 6 Unter dem Strich stand eine verdiente Auftaktniederlage. 5 Messtahler 13 35 Scherzer, Stefan 6 Nun gilt es in den folgenden Trainingseinheiten wieder mehr und besser zu arbeiten 6 Müller, Wolfgang 13 36 Bergner, Illi 6 um den drohenden Fehlstart zu verhindern. Jeder Spieler muss sonntags top fit 7 Opitz, Helmut 13 37 Giovanni 6 erscheinen und sich zu einhundert Prozent in den Dienst der Mannschaft stellen, dass wir solange wie möglich oben dran bleiben können. Mit halber Kraft wird dies 8 Leibold, Ulli 12 38 Awerkow, Angie 5 nicht gggelingen. 9 Birkl , Phili pp 11 39 B1Benno1 5 Zur Steigerung der Motivation fand am letzten Donnerstag ein Mannschaftsabend 10 Leibold, Matthias 11 40 Isa 5 statt, bei dem die Jungs ein wenig feiern konnten und wo der Mannschaftsgeist so 11 Litz, Jörg 11 41 Schaller, Thomas 5 gestärkt wurde, dass wir unsere vor uns liegenden Aufgaben nun gestärkt und 12 Metz, Lukas 11 42 Hofer, Hans 5 motiviert angehen können. 13 Botzel, Fabi 10 43 Straninger 5 Noch etwas Werbung in eigener Sache. Nachdem zum Rückrundenauftakt zum Auftakt genau 2 (in Zahlen zwei ) Zuschauer anwesend waren, möchte ich noch 14 Fleischmann, Chr. jun. 10 44 Förster, Berti 4 einmal alle Anhänger des TSV aufrufen, auch die Zweite Mannschaft zu 15 Kosu1 10 45 Förter, Conny 4 unterstützen. 16 Lindner, Dieter 10 46 Kohlen,Wilfried 4 Die Jungs und das Trainergespann würden sich über zahlreiche Unterstützung 17 Riese Carmen 10 47 Müller, Gerhard 4 freuen und hoffen auf stärkeren Zuschauerzuspruch als bisher. Vielen Dank. 18 Fleischmann, Stefan 9 48 Rupprecht, Kai 4 19 Jezmann, Nadine 9 49 Schank 4 Nachdem die Zweite Mannschaft über Ostern die freie Zeit genießen darf und selber 20 Reichel, Annette 9 50 Grau, Wolfgang 3 nicht ran muss, wünschen wir der Ersten Mannschaft um Knipser Chrissi 21 Reichel, Thomas 9 51 Hofer, Werner 3 Fleischmann wieder ein gutes und erfolgreiches Spiel und 3 weitere Punkte. 22 Troll, Ingrid 9 52 Brehm, Herbert 3 Auf geht’s Bucher Jungs! 23 Ell , Oliver 8 53 Benno 2 24 Hofmann, Michael 8 54 Boss,,g Georg 12 25 Müller, Werner 8 55 Düngfelder, Gerhard 2 26 Riese, Sven 8 56 Haubner, Peter 2 27 Fleischmann, Rudi 7 57 Hofer, Lukas 2 28 Jorgo 7 58 Hulm, Toni 2 29 Sippel Willi 7 59 Leikauf, Wolfgang 2 30 Schneider, Dominic 7 60 Link, Peter 2

Seite 10 Seite 43 Ein Mann geht an einem kalifornischen Strand spazieren und stolpert über eine alte Lampe. Er hebt sie auf und reibt an ihr, und schon kommt ein Geist heraus. Spieleinsätze 1. Mannschaft Der Geist sagt: "OK, OK, OK, du hast mich aus der Lampe befreit, blablabla. Das ist jetzt (Stand 25.03.13) schon das vierte Mal in diesem Monat, und mir wird diese ewige Wünscherei langsam zu viel, also vergiss das mit den drei Wünschen. Du hast nur einen Wunsch frei." Der Mann setzte sich und dachte eine Weile nach, dann sagte er: Brehm Udo 301 "Ich wollte schon immer mal nach Hawaii, aber ich habe Angst zu fliegen, und ich werde Hofmann Michael 229 schnell seekrank. Könntest du mir eine Brücke nach Hawaii bauen, damit ich dort mit dem Scherzer Stefan 221 Auto hinfahren kann?" Der Geist lachte und sagte: "Das ist doch unmöglich. Reichel Thomas 198 Den kdk doc h ma l an den AfAufwan d!Wikötd! Wie könnten diSäldie Säulen bis au fdf den BdBoden des Paz ifiks Riese Sven 188 gebaut werden? Denk' an die Mengen von Stahl und Beton! -Nein! Oertel Christian 154 Denk dir was anderes aus!" Der Mann sagte: "OK" und versuchte sich einen wirklich guten Wunsch auszudenken. Small Larry 145 Schließlich sagte er: "Ich habe nie die Frauen verstanden... Nie gewusst, wie sie in ihrem Fleischmann Stefan 121 Inneren fühlen, und was sie denken, wenn sie schweigen... nie gewusst, warum sie weinen... Fleischmann Christian 90 nie gewusst, was sie wollen, wenn sie "Ach nichts!" sagen... nie gewusst, w ie ihich s ie w iklihlüklihirklich glücklich mac hen kann. Metz Lukas 87 Mein Wunsch ist also, die Frauen verstehen zu können". Hulm Edi 79 Der Geist schaute den Mann etwa eine Minute lang an, dann Förster Andre 57 erwiderte er: "Willst du die Brücke zwei- oder vierspurig?" Ell Oliver 50 Kosuchowski Kevin 39 Das Landesliga Restprogramm Kett Tim 34 Marciano Giovanni 29 Datum Heim Gast Rupprecht Kai 20 Botzel Fabian 26 28.10.2012 14:00 ASV Zirndorf - TSV Buch 0 : 2 Weber Martin 18 04.11.2012 14:00 ASV Vach - TSV Buch 1 : 2 Tantinger Daniel 2 11.11.2012 14:00 TSV Buch - FSV Erlangen-Bruck II 2 : 2 Ruff Benjamin 10 17.11.2012 14:00 TSV Thiersheim - TSV Buch 2 : 2 Schatz Manuel 8 25.11.2012 14:00 TSV Buch - SV Etzenricht 3 : 0 24.02.2013 14:00 TSV Buch - FSV Stadeln 0 : 2 03.03.2013 14:00 FSV Bayreuth - TSV Buch 1 : 2 10.03.2013 15:00 TSV Buch - ASV Pegnitz 2 : 1 16.04.2013 15:00 SpVgg Oberkotzau - TSV Buch -- : -- 24.03.2013 15:00 TSV Buch - Dergahspor Nürnberg 2 : 1 30.03.2013 16:00 TSV Buch - SV Friesen -- : -- 01.04.2013 15:00 1. FC Burgkunstadt - TSV Buch -- : -- 07. 04. 2013 15:00 SV Buckenhofen - TSV Buch -- : -- 14.04.2013 15:00 TSV Buch - FC Vorwärts Röslau -- : -- 19.04.2013 19:00 SpVgg SV Weiden - TSV Buch -- : -- 28.04.2013 15:00 TSV Buch - SG Quelle Fürth -- : -- 05.05.2013 15:00 BSC Saas-Bayreuth - TSV Buch -- : -- 12. 05. 2013 15:00 TSV Buch - TSV Neudrossenfeld -- : -- 18.05.2013 16:00 SV Mitterteich - TSV Buch -- : -- 25.05.2013 16:00 TSV Buch - ASV Zirndorf -- : --

Seite 40 Seite 13 30. Spieltag 28.03. 18:00 ASV Pegnitz - SpVgg SV Weiden 28.03. 18:00 SpVgg Oberkotzau - FC Vorwärts Röslau 30.03. 13:00 TSV Thiersheim - ASV Zirndorf 30.03. 16:00 TSV Buch - SV Friesen 30.03. 16:00 SV Etzenricht - SV Mitterteich 30.03. 16:00 FSV Erlangen-Bruck II - ASV Vach 30.03. 16:00 FSV Bayreuth - SG Quelle Fürth 30.03. 16:00 1. FC Burgkunstadt - TSV Neudrossenfeld 30.03. 16:00 Dergahspor Nürnberg - SV Buckenhofen 30.03. 16:00 FSV Stadeln - BSC Saas-Bayreuth

24. Spieltag 01.04. 15:00 FSV Erlangen-Bruck II - SpVgg SV Weiden 01.04. 15:00 FSV Stadeln - Dergahspor Nürnberg 01. 04. 15:00 1FC1. FC Burgkunstadt - TSV Buch 01.04. 15:00 ASV Zirndorf - BSC Saas-Bayreuth 01.04. 15:00 ASV Vach - SG Quelle Fürth 01.04. 15:00 FSV Bayreuth - SpVgg Oberkotzau 01.04. 15:00 SV Mitterteich - TSV Neudrossenfeld 01.04. 15:00 ASV Pegnitz - SV Friesen 01.04. 16:00 SV Etzenricht - SV Buckenhofen 02.04. 18:00 TSV Thiersheim - FC Vorwärts Röslau

Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Pkt.

1 SpVgg SV Weiden 26 24 1 1 72 : 21 51 73 2 SV Etzenricht 25 14 5 6 50 : 26 24 47 3 Dergahspor Nürnberg 25 15 2 8 49 : 32 17 47 4 SG Quelle Fürth 24 13 6 5 60 : 33 27 45 5 SV Friesen 24 14 2 8 53 : 29 24 44 6 ASV Pegnitz 23 12 7 4 46 : 22 24 43 7 TSV Neudrossenfeld 24 12 4 8 28 : 19 9 40 8 TSV Buch 27 9 9 9 41 : 41 0 36 9 BSC Saas-Bayreuth 24 11 2 11 41 : 38 3 35 10 SV Buckenhofen 24 8 8 8 36 : 44 -8 32 11 SpVgg Oberkotzau 25 7 9 9 37 : 43 -6 30 12 ASV Zirndorf 25 9 3 13 37 : 58 -21 30 13 SV Mitterteich 24 8 4 12 33 : 34 -1 28 14 FSV Stadeln 26 8 4 14 43 : 54 -11 28 15 FSV Bayreuth 26 7 6 13 35 : 46 -11 27 16 ASV Vach 24 7 6 11 28 : 44 -16 27 17 FC Vorwärts Röslau 22 6 4 12 30 : 38 -8 22 18 TSV Thiersheim 23 5 4 14 30 : 54 -24 19 19 1. FC Burgkunstadt 25 4 6 15 22 : 47 -25 18 20 FSV Erlangen-Bruck II 26 4 6 16 33 : 81 -48 18 Seite 14 Seite 39 Fritzchen steht in der Kirche vor der Krippe , als er sich unbeobachtet fühlt schnappt er sich den Josef und verschwindet nach Hause. 20 Minuten später wieder das gleiche, nur ist Maria diesmal dran. Dann setzt er sich zu Hause hin und schreibt an das Christkind: "Entweder ich bekomme eine Eisenbahn, oder Du siehst Deine Eltern nie wieder ."

Kläuschen kommt ganz aufgeregt ins Zoogeschäft, um den Gutschein einzulösen, den er von seiner Omi zum Geburtstag bekommen hat. "Ich möchte gerne einen Hamster haben." - "Klar, mein Junge. Was soll’s denn sein, ein Männchen oder möchtest du lieber ein Weibchen?" - "Ach, das ist mir eigentlich egal. Die Hauptsache ist, er kriegt auch Junge!"

Seite 36 Seite 17 TSV Buch - Dergahspor Nürnberg 2:1 (1:0) 2. Mannschaft

Bucher Jungs nicht unverdienter Sieger im Stadtderby 18. Spieltag Bei eisigen Temperaturen behielt der TSV Buch gegen Dergahspor etwas 07.04. 13:00 FC Bayern Kickers II - TSV Altenfurt überraschend die Punkte am Wegfeld. Eduard Hulm war bereits in der dritten Spielminute per Kopf zur Stelle und sorgte damit für die Pausenführung. Bei 07.04. 13:00 1. FC Kalchreuth II - ASV Nürnberg Pfeil Dergahspor lief nicht allzu viel zusammen und die Ideen fehlten im Spiel nach vorne. 07.04. 13:00 TSV Buch II - ASV Buchenbühl Trotzdem gelang Ferdinand Eck nach einem schönen Spielzug über Artur Boxler der 07.04. 15:00 Tuspo Nürnberg - ASC Boxdorf Ausg lih(65)dleich (65.), doc hChitih Christian FliFleisc hmann blhtbelohnte den Buc her AfAufwan d un d sorgte fast mit dem Schlusspfiff für das Siegtor (90.). Auch eine Jeans spielte dabei 07.04. 15:00 DJK Bayern Nbg. - SG 83 Nürnbg-Fürth II eine Rolle. Über die kompletten 90 Minuten fegte ein eisiger Wind am Bucher 07.04. 15:00 TSV Fischbach - SV Laufamholz Wegfeld, der diesem Nürnberger Derby einige Zuschauer stahl. Die, die gekommen 07.04. 15:00 DJK Conc. Fürth - SpVgg Mögeldorf waren, sahen eine intensiv geführte Partie, in die die Heimelf mehr investierte und den Platz am Ende nicht unverdient als Sieger verließ. Die Bucher verwerteten in der dritten Minute gleich ihre erste Torchance. Nach einer Flanke von der rechten Seite landete der Ball vor dem gedankenschnellen Eduard Hulm, der einen Schritt 19. Spieltag (Rückrunde) vor Dergah-Keeper Behlül Memet an die Kugel kam und zur Führung einköpfte (3.). Dergahspor brauchte lange, um sich zu sortieren, versuchte aber die Spielkontrolle 14.04. 14:00 SG 83 Nürnbg-Fürth II - 1. FC Kalchreuth II an sich zu reißen. Die Frey-Truppe warf die gewohnte Kampfkraft und viel 14.04. 15:00 ASV Buchenbühl - Tuspo Nürnberg Leidenschaft in die Waagschale und blieb mit langen Bällen stets gefährlich. Erst in 14.04. 15:00 ASV Nürnberg Pfeil - FC Bayern Kickers II der 20 . Minute hatte Dergahspor die erste nennenswerte Torchance. Ferdinand Ehrl fasste sich ein Herz und nagelte das Spielgerät ans Lattenkreuz. Nur zwei Minuten 14.04. 15:00 ASC Boxdorf - DJK Bayern Nbg. später versuchte es Ferdinand Eck ebenfalls aus der Distanz, seinen Hammer mit 14.04. 15:00 TSV Altenfurt - TSV Fischbach ungewöhnlicher Flugkurve fischte TSV-Schlussmann Kevin Kosuchowski, der nicht 14.04. 15:00 SpVgg Mögeldorf - TSV Buch II viel zu halten hatte, mit einer Glanzparade aus dem Winkel. Nach einer guten 14.04. 15:00 SV Laufamholz - DJK Conc. Fürth halben Stunde narrte Michael Hofmann mit einer Körpertäuschung gleich zwei Gegenspieler und flankte maßgenau auf den völlig freistehenden Torjäger Udo Brehm, der das Leder beim Schussversuch aber nur touchierte. Beim Nachschuss behinderten sich Christian Fleischmann und Eduard Hulm gegenseitig, sodass diese Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte gute Chance verpuffte (32.). Nur eine Zeigerumdrehung später tauchte dann Hulm alleine vor Memet auf, der mit einer schnellen Reaktion als Sieger aus dem Duell 1 ASC Boxdorf 17 13 3 1 47 : 17 30 42 hervorging. Quasi mit dem Halbzeitpfiff spielte Fabian Botzel Christian Örtel frei, 2 SpVgg Mögeldorf 16 11 3 2 46 : 23 23 36 doch alleine vor Memet verzog er. Dergahs Trainer Erman Chamza war von der Leistung seiner Mannschaft verständlicherweise nicht angetan und brachte zur 3 TSV Fischbach 16 10 3 3 49 : 18 31 33 Halbzeit mit Markus Uyar und Kapitän Mehmet Bilici zwei frische Kräfte. Am 4 SV Laufamholz 15 10 2 3 32 : 25 7 32 Spielverlauf änderte sich jedoch zunächst nicht viel. Beide Mannschaften kamen 5 TSV Buch II 15 10 0 5 41 : 25 16 30 kaum noch vor das gegnerische Gehäuse, weil die Abwehrreihen sicher standen. 6 ASV Nürnberg Pfeil e.V. 17 6 6 5 46 : 37 9 24 Einzige Ausnahme war die 65. Minute: Da wurde Artur Boxler auf dem linken Flügel 7 FC Bayern Kickers II 15 6 2 7 31 : 37 -6 20 einggpesetzt und er spielte den Ball in die Mitte , wo Ferdinand Eck lauerte und den 8 TSV Altenfurt 16 5 4 7 26 : 30 -4 19 Ball über die Linie drückte. Ansonsten konnte man kaum Torraumszenen 9 DJK Conc. Fürth 16 5 3 8 30 : 35 -5 18 bewundern. Als man sich schon auf ein Unentschieden eingestellt hatte, setzte sich 10 SG 83 Nürnbg-Fürth II 17 5 2 10 36 : 28 8 17 der eingewechselte Sven Riese gegen seinen Gegenspieler durch, wobei man in 11 1. FC Kalchreuth II 15 5 2 8 19 : 41 -22 17 dieser Szene auch auf Foulspiel zugunsten Dergahspors hätte entscheiden können, wenn nicht sogar müssen. Kurz vor dem Torabschluss wurde ihm der Ball noch von 12 Tuspo Nürnberg 16 3 5 8 25 : 40 -15 14 den Füßen gespitzelt. Der Rettungsversuch landete aber vor Christian Fleischmann, 13 ASV Buchenbühl 17 4 1 12 22 : 59 -37 13 der die Nerven bewahrte und Memet mit einem platzierten Flachschuss überwand. 14 DJK Bayern Nbg. 16 1 0 15 23 : 58 -35 3 Ob des nicht gegebenen Freistoßes kam es nach Spielschluss noch zu einigen Diskussionen am Rande des Erlaubten, am Endergebnis änderte dies aber nichts.

Seite 18 Seite 35 Gewinnen ist einfach schön

Seite 30 Seite 23 Seite 24 Seite 29