2 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes - Nr. 08/2020

Unsere Ein herzliches Dankeschön Goldene Hochzeit Anlässlich meines wurde zu einem wunderschönen Tag. 90. Geburtstages Dafür danken wir unseren Kindern und Enkeln wurden mir viele herz- sehr herzlich. liche Glückwünsche, Unser besonderer Dank gilt der Ministerpräsiden- Aufmerksamkeiten tin Frau Schwesig, der Stadtverwaltung Torgelow und liebe Worte vertreten durch Frau Gajewi, unseren zahlreichen übermittelt. Dafür Freunden, Bekannten und Mitwohnern in der möchte ich mich Kopernikusstr. 22. herzlich bedanken. Danke auch an das Team des Ein besonderer Dank „Vulcans“ für die freundliche gilt meiner Familie, Bewirtung und dem unserem Bürgermeister Herrn Musiker „Frank“ der für Wrase und dem Lindenhof gute Unterhaltung sorgte. in . Hildegard & Eckart Behn Martha Pasewald Wilhelmsburg, im Juli 2020 Torgelow, im Juli 2020

VERKAUF Ihre Chance für das Jahr 2020! Ihre Chance für das Jahr 2020! von Karto eln zur Einkellerung W erden Sie bei uns Busfahrer/-in.

auf dem Gelände von Werden Sie bei uns Busfahrer/-in. I n I hrem z ukü nf tig en Auf g abeng ebiet f ahren Sie in unserem L inieng ebiet im R aum T org elowIn Ihrem / P asew zukünftigen alk oder J armen/Aufgabengebiet L oitz f ü r uns fahren im L inien-Sie in und unserem Schü lerverkehrLiniengebiet sow im ie im GelegRaum enheitsverkehr. Torgelow/ oder / für uns im Linien- und Schülerverkehr sowie im Gelegenheitsverkehr. Ihr Profil: - FüIhr hrerscheinklassen Profil: B, D 1, D , D 1E , D E

- E rf ahrung / Kenntnis O mnibusmarken vorz ug sw eise Setra, M AN , M ercedes, - Führerscheinklassen B, D1, D, D1E, DE Stretense I veco- Erfahrung/Kenntnis Omnibusmarken vorzugsweise Setra, MAN und - SicherheitMercedes im U mg ang mit g ä ng ig en Arbeitsmitteln - Sicherheit im Umgang mit gängigen Arbeitsmitteln 110 - T eamg- Teamgeist eist und undFlex Flexibilität ibilitä t am 19.09.2020 - Beschä- Beschäftigung f tig ung und undV erg Vergütung ü tung nach nach dem dem derz derzeit eit g ü ltiggültigen en T arif Tarifvertrag. vertrag . 109 Q uereinsteigQuereinsteiger er sind sind w illkommen!willkommen ! von 09.00 - 13.00 Uhr W irWir unterstü unterstützen tz en Sie Sie beim beim E rw Erwerb erb des des Fü Führerscheines. hrerscheines. Bei Bedarf evtl. auch länger Bavaria Saat I nf ormationenInformationen erhalten erhalten Sie telef Sie onischtelefonisch bei Frau bei Frau Schmidt, Schmidt T el., Tel.03 976 03976/240 / 2 4 0 2 18 .218. Zuchtbetriebs Bitte Bitterichten richten Sie I hreSie aussagIhre aussagekräftige ekrä f tig e Bew erbungBewerbung an f olgan endefolgende Adresse: Adresse: Bavaria Saat GmbH & Co. Verkehrsgesellschaft Vorpommern- mbH Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald mbH Zuchtbetriebs GmbH & Stretense KG U kranenstraßUkranenstraße e 8 , 173 8, 517358 8 T org elowTorgelow Bew erbung en p er E - M ail an: inf o@ vvg - bus.de Bewerbungen per E-Mail an: [email protected] Co. Stretense KG 197 Kosten, die im Zusammenhang mit der Bew erbung entstehen, w erden nicht Stretense 70, 17389 Anklam Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht Friedland erstattet.erstattet. Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 3 Unsere Kunden sind die beste Werbung

Perfekte Präsentation, kompetente Bera- tung und super Betreuung. Herr Pete, herzlichen Dank für den tollen Rund-um-Service, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Weiterhin viel Erfolg, ich/wir empfehlen Sie und Ihr Team gerne weiter. 2019

Immobilienkaufmann Ralf Pete Tel.: 03973- 4490858 | Mobil: 0170-2837799

AKTION FÜR SIE VERLÄNGERT! ZuverSicht bei KNAUS Augenoptik – Aktion für unsere Kunden verlängert!

Bei KN AU S Aug enop tik g ibt es j etz t besonders f ü r die Herren eine g roß e Aus- w ahl an T I T AN FL E X Fassung en. D iese haben sehr g roß e V orteile: - T I T AN FL E X Brillen sind bis z u einem D rittel leichter als herkö mmliche Fassung en - T I T AN FL E X Brillen sind robuster, sie g ehen selbst beim D rauf setz en nicht kap utt - TITANFLEX Brillen sind flexibler, zehnmal flexibler als herkömmlicher Federstahl - T I T AN FL E X Brillen haben den M emory - E f f ekt, d.h. sie sp ring en nach V erf ormung en in die ursp rü ng liche Form z urü ck - T I T AN FL E X Brillen lassen sich p erf ekt an I hre Kop f f orm anp assen

T I T AN FL E X Brillen, sind also f ü r j eden, der eine robuste Brille braucht, das absolut R ichtig e. N och daz u sind diese neuen Fassung en schick und z eitlos. Aber auch viele andere Fassung en w urden neu eing ekauf t. D arunter so be- kannte M arken w ie S.O liver, HI S oder Head. D abei ist f ü r j eden T y p und j eden Geschmack etw as dabei. D az u die sehr g uten Brilleng lä ser des lang j ä hrig en P artners - der Firma „ V isall“ , die sich durch sehr hohe Q ualitä t, L eichtig keit und hervorrag ende V erträ g lichkeit ausz eichnen. D ie komf ortablen Kunststof f g lä ser g ibt es f ü r die Ferne oder die N ä he und natü rlich auch als Gleitsichtg lä ser. Auch selbsttö nende Glä ser und Sonneng lä ser in der entsp rechenden Stä rke w erden ang eboten. U nd da unsre Kunden das Sommerang ebote doch recht g ern ang enommen haben, haben w ir einf ach unsere Aktion verlä ng ert. N och bis z um 6 . Sep tember w ollen die O p tiker von KNAUS Augenoptik ihren Kun- den etw as besonders Gutes tun. D eshalb g ibt es eine 20 Euro – Gutschrift schon ab 100,00 € E inkauf sw ert. U nd ab 250,00 € erhalten Sie sogar einen Wir sind für Sie da: Rabatt von 50,00 €. D a dü rf te doch der neuen Brille absolut nichts mehr im Mo bis Fr: 09–13 Uhr und 14–18 Uhr W eg e stehen. O b nun die E instä rkenbrille f ü r die Ferne oder z um L esen, die Sa: 09–12 Uhr Gleitsichtbrille f ü r I hren Komf ort, die Arbeitsp latz brille oder die Sonnenbrille in I hrer Stä rke, g anz eg al, w as Sie benö tig en, Sie w erden z uf rieden sein! Torgelow · Ueckerpassage 1 · Tel.: 03976-204686 Also viele g ute Grü nde, um j etz t an eine neue Brille z u denken! D as alles natü r- Ueckermünde · Ueckerstraße 82 · Tel.: 039771-528952 lich in der g ew ohnten Aug enop tikerq ualitä t von KN AU S Aug enop tik. Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020 Erscheinungsdaten Impressum

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof mit den emeinden tadt Torgelow Ferdinandshof ilhelmsburg einrichswalde othem hl und Hammer a. d. Uecker mit öffentlichen Bekannt- 17.09.2020 machungen der ommunal erwaltung. ie eitung erscheint monatlich und wird kosten- 27.08.2020 los an alle erreichbaren aushalte erteilt. Feierliche Ausfahrt mit der „UCRA“ Verbreitete Auflage: ca. 8.400 Exemplare Herausgeber: tadt Torgelow sowie die emeinden Fer- dinandshof ilhelmsburg einrichswalde Altwigshagen othem hl und ammer a. d. ecker. Bahnhofstraße 2 - 17358 Torgelow Tel.: 03976 252-0 Fax: 03976 20 22 02 Redaktionelle Artikel senden ie bitte an fol- gende Adresse: E-Mail: [email protected] Eine „Jungfernfahrt“ wollte Torgelows Bürgermeisterin, Kerstin Pukallus, den offiziellen Verlag: chibri- erlag Segel-Törn am 30. Juli 2020 mit geladenen Gästen nicht nennen, denn die Kogge hatte Am arkt 22 - trasburg schon zuvor Gäste an Bord genommen. Dennoch sollte das Ereignis, Tel.: 039753 22757 Fax: 039753 22583 dass das Traditionsschiff „UCRA - Die Pommernkogge“ nun nach 18 E-Mail: [email protected] Jahren Bauzeit seetüchtig wurde, auch durch den Schiffseigner, die Verantwortlich für den amtlichen Teil tadt Torgelow w rdig begangen werden. nd so ist nun auch das Stadt Torgelow: Die Bürgermeisterin Stadtwappen Torgelows am Heckmast künftig weithin sichtbar. erantwortlich f r den amtlichen Teil Neben i elen Freunden und F rderern des mittlerweile landesweit be- des Landkreises: Der Landrat kannten Projektes waren u. a. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerprä- Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: sidentin, Manuela Schwesig, und Vorpommerns Staatssekretär, Patrick er erleger ahlemann u gegen nicht u lett um einen weiteren F rderbescheid Verantwortlich für Anzeigen: in Höhe von 30.000 € auszureichen, der den erforderlichen leistungs- Frau Helms, Tel.: 039753 22757 stärkeren Antrieb des Schiffes mitfinanziert. Aber auch die besten Wünsche für das Pro- E-Mail: [email protected] ekt und tiefste Anerkennung f r die geleistete Arbeit waren nhalt ihrer Ausf hrungen. Bezugsmöglichkeiten: Kerstin Pukallus ließ in ihrer Rede noch einmal den Werdegang der Planung des Baus Amt Torgelow-Ferdinandshof oder chibri- der Kogge Revue passieren und hob auch die damaligen Initiatoren Wolfgang Schubert, Verlag. Der Bezugspreis für Abonnenten be- irk rot und alf ottschalk noch einmal besonders hero r. ie nahm die elegenheit trägt jährlich 18,60 €. wahr, der gelebten Symbiose zwischen Wirtschaft, Ehrenamt und Verwaltung Anerken- Namentlich gekenn eichnete Artikel geben die nung zu zollen und Dank auszusprechen. Torgelows Stadtvertretung, die Lokalen Arbeits- einung des erfassers wieder der auch er- gruppe „Stettiner Haff“, das Landwirtschafts- und Bildungsministerium, regionale Unter- antwortlich ist. nehmen, Minister Till Backhaus, die Unternehmerschaft in persona Dietrich Lehmann, Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedin- die Regionalmanagerin der LAG „Stettiner Haff“, Regina Teßmann, Patrick Dahlemann gungen des erlages und unsere ur eit g l- für die Unterstützung durch den Vorpommernfonds und natürlich der Vorsitzende des tige Anzeigenpreisliste. Traditionsschiffvereins „UCRA - Die Pommernkogge“, Lothar Hoffmann, wurden nur stell- vertretend für all jene genannt, die sich mit den Jahren um den Fortgang des Schiffbaus ie erantwortung f r die nhalte der An eigen bemüht haben. Und natürlich erhielt die unermüdliche Arbeit der Crew unter der Führung und Beilagen liegt bei den nserenten von Kapitän Andres Meinhold in besonderer Weise ihre Würdigung. Hervorgehoben wur- Einige Bilder und/oder Fotos in dieser Aus- de auch das Wirken des kürzlich verstorbenen Kapitäns Werner Löwe. „Für mich ist die gabe sind das urheberrechtlichgesch t te Überfahrt von Swinemünde nach Ueckermünde im Dezember 2019 unvergessen. Ein Eigentum von 123RF Linited, Fotolia oder au- großes Dankeschön an die Schiffswerft Barth, die unserer Kogge sehr zugetan war und torisierten ieferanten die gem der i en - ist“, ergänzte die Bürgermeisterin. bedingungen genut t werden. iese Bilder Nachdem auch die Ministerpräsidentin noch einmal passende Worte für die genannten und/oder Fotos dürfen nicht ohne Erlaubnis Aktivisten fand, übergab sie an Kerstin Pukallus den Fördermittelbescheid (Foto Titel- von 123RF Limited oder Foltolia kopiert oder seite) und ließ sich im Anschluss vom Vereinsvorsitzenden, Lothar Hoffmann, die tech- heruntergeladen werden. nischen Raffinessen des Traditionsschiffes erklären. Und natürlich mussten die „Promis“ auch selbst Hand anlegen und sich beim Segelhissen Touristeninformation und Segeleinholen per Handarbeit engagieren. Insgesamt eine sehr schöne Veranstal- tung die durch die oggencrew sehr liebeo ll o rbereitet wurde. iele Akteure waren on den itarbeitern der Touristeninformation in historischer Tracht dabei und auch ein Akkordeonspieler, der bekannte Shantys zum Torgelow in der illa Friedrichstr. werden Besten gab fehlte nicht. ie umfassend beraten. Öffnungszeiten August: Mo. - Fr. 10:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr September: Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr Tel.: 03976 255 730 Fax.: 03976 255 806 E-Mail: [email protected] Internet: http//www.torgelow.de Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Öffentliche Ausschreibung Aus dem Rathaus

Öffentliche Ausschreibung Auszubildende startet nach bestandener Prüfung Die Stadt Torgelow veräußert das im Sanierungsgebiet „Stadt- ins Berufsleben mitte“ gelegene bebaute Grundstück:

Mehrfamilienwohnhaus Breite Straße 8 in Torgelow zum Verkehrswert von 609.000,00 EUR als Mindestgebot, zzgl. anfallender Nebenkosten

Die Stadt Torgelow konnte dieses Jahr wieder einer jungen Aus- u bildenden u r erfolgreichen Ausbildung gratulieren. Frau uisa Kempfert (4. v. r.) aus Torgelow hatte zuvor ihre Abschlussprü- fung beim Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern abgelegt. Von nun an darf sie sich „Verwaltungsfachangestellte“ nennen. Im Rahmen einer kleinen Feier am 31. Juli, auf der die Bürger- meisterin, Frau Pukallus ihre Glückwünsche überbrachte, be- dankte sich die Ausu bildende dass sie ihre Ausbildung bei der tadt Torgelow absoli eren durfte. Besonders erfreulich f r uisa ist es dass sie nach ihrer Aus- bildung in ein Besch ftigungse rh ltnis mit der tadt Torgelow bernommen wurde.

Im nächsten Jahr bildet die Stadt Torgelow wieder im Ausbil- dungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r aus. Die Ausschreibung für den Einstellungsjahrgang 2021 erfolgt im Internet auf der Homepage der Stadt Torgelow unter www.tor- gelow.de Rubrik Amtliche Bekanntmachungen 2020/Ausschrei- bungen ab 17.09.2020 und im Amtlichen Bekanntmachungsblatt Objektbeschreibung: des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 09/2020 am 17.09.2020. -geschossiges ehrfamilienhaus mit ausgebautem achge- schoss nicht unterkellert Über das Berufsbild einer/eines Verwaltungsfachangestellten in • 8 Wohneinheiten, einschließlich Nebengebäude (Schuppen der Fachrichtung Kommunalverwaltung, über Einsatzmöglich- mit 8 Abstellboxen) keiten und Bewerbungsmodalit ten informieren wir ie gern. • Baujahr 1900, kernsaniert 2017-2019 Ansprechpartner ist die Ausbildungsleiterin Frau Ines Krtschil, • Grundstücksfläche: 725 m² Telefon 03976-252-113 oder E-Mail: [email protected].

N here nformationen u m b ekt erhalten ie bei der tadt Tor- nes rtschil Ausbildungsleiterin gelow - Ansprechpartner Frau Schackert, Tel. 03976 252-164. ie glichkeit der Besichtigung haben ie nach o rheriger tele- Die Kämmerei informiert: fonischer Anmeldung unter der o. g. Telefonnummer.

ie ebote sind in einem e rschlossenen mschlag mit dem Öffentliche Zahlungserinnerung Kennwort „Gebot – Breite Straße 8“ bis zum 15.09.2020 bei der Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass am 15. August Stadt Torgelow, Bahnhofsstraße 2, 17358 Torgelow, einzurei- 2020 für das III. Quartal 2020 die Grundbesitzabgaben sowie chen. die Vorauszahlung der Gewerbesteuer 2020 zur Zahlung fällig Ein Rechtsanspruch auf Erwerb leitet sich aus der Teilnahme werden. an der Ausschreibung nicht ab. ie tadt Torgelow ist nicht e r- Alle Steuerpflichtigen werden gebeten, die fälligen Beträge pflichtet, irgendeinem Gebot den Zuschlag zu erteilen. Es han- unter Angabe des betreffenden Kassenzeichens an die zu- delt sich nicht um ein Verfahren nach VOB und/oder VOL. st ndige tadtkasse u berweisen. Bitte beachten Sie, dass bei verspäteter Zahlung der gesetz- F r den nhalt und die ichtigkeit der Angaben wird egliche af- liche umnisu schlag sowie eine ahngeb hr erhoben wer- tung ausgeschlossen. den. Im Beitreibungsfalle hat der Steuerpflichtige außerdem Der Erwerb ist für den Käufer provisionsfrei. die Kosten der Vollstreckung zu tragen. Bei Steuerpflichtigen, die der Stadtkasse eine Einzugsermächtigung erteilt haben, Die öffentliche Ausschreibung erfolgt 20.08.2020 auch werden die f lligen Betr ge u m genannten Termin abge- im nternet unter www.torgelow.de bucht. tadtkasse 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020 Aus dem Rathaus

Kinderspielplätze Der Landkreis Vorpommern-Greifswald, als Baulastträger der Bahnhofstra e hat die Firma tra enbauunternehmen chubbert mb aus Anklam mit den Arbeiten beauftragt. Nach einer gemeinsamen Bauanlaufberatung mit allen Beteilig- ten am 16.06.2020 konnte unter Vollsperrung des Abschnittes mit den Fr sarbeiten begonnen werden.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt aus dem Strate- giefonds Zuwendungen für die Gestaltung und Erneuerung von Kinderspielplätzen im ländlichen Raum. as Bauamt der tadt Torgelow hat diese glichkeit aufgegrif- fen und F rderantr ge f r die tadt Torgelow und die amtsange- h rigen emeinden gestellt. er F rdermittelgeber das taatliche Amt f r andwirtschaft und Umwelt Vorpommern, hat im Auswahlverfahren Zuwendungen f r die tadt Torgelow die emeinde Ferdinandshof und die e- meinde othem hl bewilligt. ie tadtwerke Torgelow mb haben die elegenheit genutt Um die körperliche, geistige und seelische Entwicklung von Kin- eine neue Trinkwasserleitung vor dem Einbau der Asphaltdecke dern und Jugendlichen in ganzheitlicher Hinsicht zu fördern, sol- in diesem Abschnitt u e rlegen. len die Spielflächen und Freiräume zum Spielen in vielfältigem mfang o rhanden sein und gestaltet werden. Es ist geplant, weitere Abschnitte der Bahnhofstraße zu erneu- In der Stadt Torgelow sollen die Spielplätze in den Wohngebieten ern. Momentan erfolgt die Prüfung des vorhandenen Leitungs- Spechtberg und Drögeheide mit zusätzlichen neuen Spielgeräte bestandes, um erforderliche Leitungserneuerungen vor dem Ein- erweitert werden. bau der neuen tra endecke u realisieren. In Ferdinandshof werden auf dem Spielplatz in der Gundelach- straße ebenfalls neue Spielgeräte integriert. Cordula Schackert In der Gemeinde Rothemühl soll für die Kinder auf dem Sport- achgebietsleiterin Baudurchf hrung platzgelände ein neuer Spielplatz entstehen.

as iel der tadt Torgelow und der beiden emeinden ist die Schaffung und Erhaltung bedarfsgerechter Aufenthalts- und Be- wegungsr ume f r Familien mit indern in den l ndlichen u- Rattenbekämpfung im Schmutzwasserkanal men. Familien die insbesondere im l ndlichen aum wohnen im Wohngebiet Spechtberg m chten auf diese besonders o n indern gesch tt e Freie it- gestaltung nicht e ri chten. Im Wohngebiet Spechtberg werden ab Ende September 2020 verstärkt Bekämpfungen gegen Ratten im Schmutzwasserkanal Barbara Bank Baudurchf hrung durchgef hrt.

atten e rmehren sich besonders gut wenn sie leichten ugang Teilsanierung der Oberfläche in der Bahnhofstraße zu Nahrungsmitteln haben. Die Entsorgung von Essensresten aus der Küche über das Abwasser (Toilette) ist nicht ratsam, da i ele atten auf diese eise direkt mit Nahrung e rsorgt wer- den. Grundsätzlich sollten Lebensmittel nicht mittels Klospülung entsorgt werden

m das orkommen o n frei lebenden atten im ohngebiet u mindest klein u halten und damit euchengefahr ch den und erschmutu ngen durch die Tiere gering u halten bitten wir Sie dringend: Keine Essensreste mittels Klospülung entsorgen! atten fressen alles was sie bekommen k nnen und wenn nur (durch die Mitarbeiter des Abwasserbetriebes) ausgelegte Köder o rhanden sind auch diese.

Auf diese Weise kann die geplante Rattenbekämpfung für uns alle erfolgreich e rlaufen.

Abwasserbetrieb, Eigenbetrieb der Stadt Torgelow Im Bereich des Marktplatzes auf einer Fläche von ca. 450 m² wurde die Asphaltdecke der Bahnhofstraße erneuert. Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Aus dem Bauamt

22. September 2020 um 18:15 Uhr Informationsveranstaltungen Bereiche Drögeheide und Spechtberg BreitlandNet – Ein Produkt der 19:30 Uhr Landwerke M-V Bereiche OT Heinrichsruh, Müggenburg Breitband GmbH und Holländerei in der Stadthalle Torgelow, Ukranenstraße 5 ie als B rger haben die einmalige in 17358 Torgelow glichkeit sich das schnellste ow f r - mit moderner lasfasertechno- Nutzen Sie Ihre Chance! logie u sichern. ie andwerke - Breitband mb r umt gem Bundesf r- Wir möchten das ambitionierte Projekt derprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus Schnel- in unseren emeinden bekannt ma- lentschlossenen die Möglichkeit ein, innerhalb der Planungs- chen und mit den B rgern ber den und Bauphase im betreffenden Bauabschnitt in Ihrer Gemeinde gef rderten Breitbandausbau ins e- einen lasfaser- ausanschluss kostenlos u erhalten. spräch kommen. Dazu bieten wir Ein- Wer ist förderfähig? wohner- nformations eranstaltungen Der Landkreis Vorpommern-Greifswald informiert unter https:// o r rt an bei denen die Fachleute der andwerke - Breit- www.kreis-vg.de/Breitbandausbau über die förderfähigen Gebie- band mb das n tige intergrundwissen e rmitteln. te und Anschlusspunkte. Bitte informieren Sie sich dort vorab, ob Sie über das Bundesförderprogramm mit der zukunftsfähigen nsere nformationse ranstaltungen in Torgelow erfolgen u lasfasertechnologie e rsorgt werden k nnen. nachstehenden Terminen: ie k nnen nicht bei der nformationse ranstaltung o rbeischau- en oder haben diese in Ihrer Stadt verpasst, haben aber trotz- 17. September 2020 dem Fragen ufen ie die andwerke - Breitband mb um 17:00 Uhr - Bereich A unter der 03981 474-480 einfach an oder schreiben Sie eine 18:15 Uhr - Bereich B E-Mail an [email protected] 19:30 Uhr - Bereich C in der Stadthalle Torgelow, Ukranenstraße 5 Schießwarnung 08 und 09/2020 in 17358 Torgelow für den Truppenübungsplatz Jägerbrück 1. Der Truppenübungsplatz Jägerbrück gibt folgende Sperr- zeiten bekannt: Wochentag Datum Sperrzeiten Donnerstag 20.08.2020 07:00 - 17:00 Uhr Montag 24.08.2020 07:00 - 17:00 Uhr Dienstag 25.08.2020 07:00 - 02:00 Uhr Mittwoch 26.08.2020 07:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 27.08.2020 07:00 - 17:00 Uhr Montag 31.08.2020 07:00 - 17:00 Uhr Dienstag 01.09.2020 07:00 - 01:00 Uhr Mittwoch 02.09.2020 07:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 03.09.2020 07:00 - 17:00 Uhr Freitag 04.09.2020 07:00 - 15:00 Uhr Montag 07.09.2020 07:00 - 17:00 Uhr Dienstag 08.09.2020 07:00 - 01:00 Uhr Mittwoch 09.09.2020 07:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 10.09.2020 07:00 - 17:00 Uhr Freitag 11.09.2020 07:00 - 15:00 Uhr Montag 14.09.2020 07:00 - 17:00 Uhr Dienstag 15.09.2020 07:00 - 01:00 Uhr Mittwoch 16.09.2020 07:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 17.09.2020 07:00 - 17:00 Uhr 2. Es ist verboten: Bereich A - Unbefugtes Betreten des Truppenübungsplatzes n rdlich der Bahnschienen - iderrechtliches Aneignen o n unition und unitionsteilen etwa o n der 2 nach einrichsruh bis u r Blumenthaler tra- . orsicht e Blindgänger, Übungen von Kampffahrzeugen, Fahren mit Tarnlicht tra ene rschmutu ngen unbeleuchtete und ge- Bereich B tarnte Fahrzeuge sind eine ständige Gefahr auf dem Truppen- nnenstadtbereich und übungsplatz. südlich der Uecker Richtung Pasewalk Achtung Lebensgefahr! Bereich C 4. Gesperrte Geländeteile sind durch: südwestlich ab Breite Straße – Lindenstraße - erbots- und inweisschilder bw . chranken und w ischen ecker und Bahnschienen erkehrse ichen gekenne ichnet. ge. i. A. erwit tabsfeldwebel 8 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020 Jubiläen in der Stadt Torgelow

Herzlichen Glückwunsch Goldene Hochzeit allen Jubilaren der Stadt Torgelow im Monat August Zum 90. Geburtstag Herr Fridolin Pohl

Zum 85. Geburtstag Frau annelore oetsch err Alfred r ger Herr Erwin Streib Zum 80. Geburtstag Herr Jürgen Benischke Frau r. enate arbe Frau elga abetha Hildegard und Eckart Behn Frau Erika Keller err erner iedorf err Adolf Neetke 80. Geburtstag err erner chol Frau erda Thoms Zum 75. Geburtstag err laus atermann Frau arin labe Frau nge ller Herr Jürgen Schillow Herr Peter Trölsch Zum 70. Geburtstag Frau Edelgard Bergin err ilko ass Frau Barbara chmidt

OT Heinrichsruh Zum 85. Geburtstag Herr Klaus Niepage Frau Gisela Prasdorf

Ehejubiläen Gnadenhochzeit Frieda und Alfred Neitzel (OT Müggenburg)

Diamantene Hochzeit Ilse und Karl-Heinz Papke Karin und Klaus Niepage esi und aldemar u

Goldene Hochzeit Annelies und elmut alle Margit und Burckhard Piepenhagen Evelin und Ulrich Schwefler Jutta und Bodo Leppin Herr Werner Kiedorf Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 9 Das sollte man wissen

as ericht e rwies in einem anderen rteil auch darauf dass Weltfriedenstag die Befreiung von Kindern und Enkelkindern sowie Geschwistern und anderen Angeh rigen nicht statthaft sei weil das bisherige ommunalabgabengeset lediglich eine Befreiung aus soi alen r nden o rsah. Also musste die tadt eckerm nde diesen Befreiungstatbestand aus der atu ng streichen. as erregte auch nmut und f hrte u isse rst ndnissen f r B rgermeis- ter Jürgen Kliewe und die Verwaltung auch berechtigt. eshalb sei an dieser telle darauf e rwiesen dass eine urab- gabepflicht bei nahen Verwandtenbesuchen nur dann ausgelöst wird, wenn diese auch die Erholungseinrichtungen aufsuchen, wie den Strand zum Beispiel. Bei reinen Besuchen, bei der Pfle- ge o n Angeh rigen oder ilfen im aushalt oder im arten wird keine Kurabgabepflicht ausgelöst.

Bei den Tagesg sten ist es hnlich. Nicht eder Besuch der tadt Ueckermünde erzeugt auch eine Kurabgabepflicht. Das stellte das nnenministerium auch noch einmal in einem chriftsat o n Der Weltfriedenstag am 1. September wird jährlich weltweit Anfang Juli klar. Darin heißt es: „Gegenüber dem ortsfremden begangen um an den Ausbruch des e rnichtendsten und e r- Tagesgast wird grundsätzlich keine Kurabgabepflicht ausgelöst, brecherischsten rieges in der eschichte der enschheit u soweit keine konkreten Kur- und Erholungseinrichtungen bzw. erinnern. Veranstaltungen genutzt werden. ... Für die aktuell häufiger an- Seit Jahren treffen sich Kinder, Erzieher/innen der Torgelower geführten Fälle (z. B. Besuch von Ärzten, Einzelhandelsgesell- Kitas und Eltern, um ein Zeichen für friedliches Miteinander, Le- schaften und irchen in einer als urort anerkannten emeinde bensfreude und Frieden weltweit u sete n. ie inder dieser durch rtsfremde hei t dies dass hier im uge der e rwaltungs- elt brauchen Frieden damit sie wachsen und gedeihen k n- gerichtlichen Auslegung und Anwendung landes- und satu ngs- nen. rechtlicher Normen grunds tl ich o n einer urabgabefreiheit ausu gehen ist auch wenn diese Anwendungsf lle landes- und Alle enschen sind recht herl ich eingeladen sich am satzungsrechtlich nicht ausdrücklich von der Kurabgabepflicht ausgenommen sind.“ 1. September 2020 um 10:00 Uhr auf dem Marktplatz in Torgelow In Kurzform: Besucht ein Einwohner einer anliegenden Gemein- de (z. B. , usw.) die Stadt Seebad Ueckermün- u beteiligen. de zum Einkaufen, zum Arztbesuch oder ähnlichem, braucht er selbste rst ndlich keine Tageskurabgabe bea hlen. Besucht er Angesichts der Beschränkungen, die uns die Pandemie auf- hingegen den Strand, den Tierpark oder das Haffmuseum, so zwingt, weisen wir darauf hin, dass die entsprechenden Regeln wird er abgabepflichtig. Das ist übrigens in Mönkebude z.B. einu halten sind. schon seit vielen Jahren der Fall. Dafür stehen dort Automaten.

Marlies Peeger Im Seebad Ueckermünde wurden die Automaten am 6. August aufgestellt und w ar am trand o r der Touristik- nformation und am Tierpark, damit der Tagesgast dort seine Kurabgabe beglei- chen kann. Seit dem 1. Juli wird dies auch durch die Stadt kon- trolliert. Wer zahlt in Ueckermünde Tageskurabgabe? Die Stadt Seebad Ueckermünde hofft, dass die Gäste auch wei- Das Seebad Ueckermünde erhebt seit vielen Jahren eine Ku- terhin in die sch ne tadt kommen und die urabgabe a hlen rabgabe o n den ortsfremden sten um o n ihnen einen an- denn diese stopft keine Haushaltslöcher, sondern wird alljährlich gemessenen Anteil an den Aufwendungen in die touristische in den Tourismus ine stiert kommt also dem ast unmittelbar nfrastruktur u erhalten. hne diese urabgabe m ssten die u gute. eckerm nder B rger selbst diese Aufwendungen tragen und das wäre ungerecht. Immerhin stehen etwa 9.000 Einwohnern Jürgen Kliewe, Bürgermeister der Stadt Seebad Ueckermünde ungefähr 180.000 Gästeübernachtungen entgegen und zahlrei- che Tagestouristen.

Bis in das vergangene Jahr hatte die Stadt Ueckermünde ledig- lich die bernachtungsg ste mit einer urabgabe belegt schei- terte edoch bei einer lage einiger Bootsbesite r o r dem er- waltungsgericht welches der tadt auferlegte k nftig auch die Tagesgäste mit zumutbarerem Einsatz abzukassieren. Klarstel- lend sagte das erwaltungsgericht aber auch dass ortsfremde Bootsbesite r auch eine urabgabe a hlen m ssen wenn das Boot u m bernachten geeignet ist.

it einer atu ngs nderung stellte die tadte rtretung mit gro- er ehrheit die echtssicherheit der atu ng wieder her. An- dernfalls h tte die tadt eckerm nde gar keine urabgabe mehr kassieren d rfen. 10 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020

Zum Zeitpunkt des Redak- Kabarett-Veranstaltungen tionsschlusses konnte die im eckersaal, jeweils 19:30 Uhr tadt Torgelow auf der Basis eines genehmigten g ie- (Einlass 18:45 Uhr), Eintritt 15,00 € nekonzeptes diese Veran- staltung absichern. 2020 MICHAEL RANZ wird jetzt Die 08.09.20 Michael Ranz wegen der e rringerten „Machen Sie sich schon mal frei“ Platzkapazität an minde- Mi 09.09.20 Michael Ranz stens 3 (optional an 4) Ta- „Machen Sie sich schon mal frei“ gen auftreten. ir bitten alle Do 10.09.20 Michael Ranz unden die arten o rbe- „Machen Sie sich schon mal frei“ stellt oder erworben haben sich u r neuen Terminab- Do 22.10.20 Kerim Pamuk „Leidkultur“ sprache umgehend über die Do 19.11.20 Streckenbach & Köhler 03976 252-153 zu melden. „Multiple Ohrgasmen“ (Änderungen wegen der je- Die 15.12.20 Ranz & May „Kein Netz, aber 3 Klotüren“ weils aktuellen age orbe- Mi 16.12.20 Ranz & May „Kein Netz, aber 3 Klotüren“ halten Do 17.12.20 Ranz & May „ ein Net aber lot ren“ Zum Zeitpunkt des Redak- 2021 tionsschlusses konnte der Do 21.01.21 Patrizia Moresco „#LACH_MICH!“ eranstalter T ANN Do 25.02.21 Ausbilder Schmidt „Die Lusche im Mann“ MANAGEMENT noch nicht Do 25.03.21 Archie Clapp „Scheisse, Schatz, die e rbindlich u sagen ob die Kinder kommen nach dir“ Veranstaltung stattfinden kann. ie neuen geset - Mi 14.04.21 Lioba Albus lichen egelungen sind erst „MIA - eine Weltmacht mit 3 Buchstaben“ in der kommenden oche Do 15.04.21 Lioba Albus u erwarten. b es erneut „MIA - eine Weltmacht mit 3 Buchstaben“ u einer Termine rschie- Do 20.05.21 Jakob Friedrich „I schaff mehr wie du“ bung oder u r Ausreichung Do 24.06.21 Lutz v. R. Lipinsky „ emokratur o n utscheinen kommen oder: Die Wahl der Qual“ wird ist noch nicht gekl rt. n Anbetracht der iela hl Do 12.08.21 Maria Vollmer „Tantra, Tupper & Tequila“ der e rkauften arten bit- Do 16.09.21 Frank Sauer „Scharf angemacht“ ten wir unsere unden um Do 14.10.21 Stephan Bauer „Ehepaare kommen in den erst ndnis dass nicht so- Himmel - in der Hölle waren sie schon“ fort alle Fragen beantwortet Do 11.11.21 Söhne Mamas „Ernst sein kann man noch werden k nnen. das ganze Leben“ Mi 15.12.21 Volk & Knecht „Christmas Vollfettstufe“ Do 16.12.21 Volk & Knecht „Christmas Vollfettstufe“ Tickets: www.reservix.de oder 03976 252-153 Stadthalle Torgelow 13.09.2020 16:00 Uhr (Einlass 15:00 Uhr) „Die große Schlager Hitparade“ mit Sascha Heyna, Patrick Lindner, Ireen Sheer, Michael Hirte, Die Schlagerpiloten, andro VVK: Kat.I 46,90 €, Kat. II 44,90 €, Kat. III 42,90 € Tel.: 03976 252-153 OASE „Haus an der Schleuse“ 12.11.2020 16:00 Uhr „Lieder vom Wolgastrand“ mit onn eilandt VVK: 28,70 €, Tel.: 03976 252-153 OASE „Haus an der Schleuse“ 17.01.2021 10:30 Uhr „Pittiplatsch - so ein Zirkus“ Puppenspiel VVK: 11,00 € (erm. 9,00 €), Tel.: 03976 252-153 OASE „Haus an der Schleuse“ 17.01.2021 16:00 Uhr „Musik, die Ihnen Freude bringt“ Petra Kusch-Lück, Roland Neudert u. a. VVK: 29,70 €, Tel.: 03976 252-153 Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Veranstaltungstipps 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020 Schülerfreizeitzentrum aktuell

Sommerferien im Schülerfreizeitzentrum

Wir hoffen, im Namen aller Kinder zu sprechen, dass die Som- Nach langer Zeit öffnete, pünktlich mit Beginn der Sommerferien, merferien auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Sache unser aus. waren. it i elen neuen deen konnten wir unsere inder begeistern. leine nobeleien brachten sie u m taunen gro en Augen und „Das geht doch gar nicht!“ oder „Wie geht das denn?“

Mit Elan und Begeisterung waren sie dann dabei diese Spiele nachzubauen. Zu Hause hatten bestimmt Eltern und Geschwis- ter auch ihren Spaß daran.

Jede Ferienwoche stand unter einem bestimmten Thema, zu dem es eine gro e Auswahl o n orschl gen gab. iese wurden kreativ von den Kindern umgesetzt. Es wurde gemalt, geschnit- ten, geklebt, Perlen aufgezogen, um Perlentiere, Flachtiere, l cksb umchen oder ntersete r anu fertigen. Tolle Fenster- bilder schm cken heut so manches aus. as Arbeiten mit ol- le oder das N hen o n Filt ieren war f r i ele eine erausforde- rung, so waren sie auf ihre Ergebnisse besonders stolz. Auf diesem ege m chten wir Familie aramann ein gan gro- ßes Dankeschön aussprechen. Sie boten sich an, für unser lee- res Aquarium Fische und Zubehör aus Neubrandenburg mitzu- bringen. Das war ihnen nicht genug. Sie richteten das Aquarium auch noch o llst ndig ein. ber diese ilfsbereitschaft haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns gan herl ich.

ir sind aber nicht nur in den Ferien f r euch da. Auch in der Schulzeit ist unser Haus täglich geöffnet. Interessante Arbeitsgemeinschaften warten auch euch:

Montag 14:30 – 16:00 Uhr AG „Kochen und Backen“ 14:30 – 16:00 Uhr AG „Sport“ Dienstag 14:30 – 16:30 Uhr AG „Basteln“ 14:30 – 16:30 Uhr AG „Kreatives Gestalten“ Auch in diesen Ferien stand das Pixeln bei vielen Kindern wieder Mittwoch auf ihrer unschliste gan oben. chl sselanh nger kleine und 14:30 – 16:30 Uhr AG „Handarbeit“ große Bilder verlangten von ihnen genaues Aufpassen und jede 14:30 – 16:00 Uhr AG „Sport“ Menge Ausdauer und Geduld. Die Ergebnisse sind dann einfach fabelhaft. Donnerstag 14:30 – 16:00 Uhr AG „Basteln“ Einen Einkaufs- oder Turnbeutel zu bemalen, ist schon etwas 14:30 – 16:30 Uhr AG „Holz“ Tolles. ie Auswahl der otie und das estalten war sehr in- Freitag dii duell so dass eder nach Fertigstellung sein nikat mit nach 14:00 – 16:00 Uhr AG „Dekoratives Gestalten“ ause nehmen konnte. 14:00 – 16:30 Uhr AG „Billard“

Der Phantasie freien Lauf lassen, gelang den Kindern beim Ge- Des Weiteren werden von Montag – Freitag stalten von Kratzbildern. Dabei entstanden ganz tolle, persönli- 09:15 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr Playstation 2 & 3, che unstwerke. Wii, Billard, Brettspiele usw. angeboten. Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Feuerwehr aktuell

Wir gratulieren zum Geburtstag im August

Ehrenmitglied Lutz Schäfer Ehrenmitglied Klaus Zimmermann

Kameradin Dagmar Retzlaff ameradin iola erm ann Kameradin Corina Maquardt ameradin Birgit ller Kameradin Belinda Metzlaff Kamerad Steffen Graepler amerad aik inde amerad a- we arienfeld Kamerad Ralf-Peter Mineif Kamerad Jens Stachowsky amerad ennis asse amerad anuel immermann Jugendfeuerwehrmitglied Leon Maurice Sachs Jugendfeuerwehrmitglied Phil Maaß ereinsmitglied err etlef Beese ereinsmitglied err ainer aecke ereinsmitglied Frau r. enate arbe ereinsmitglied err ietrich inde Vereinsmitglied Herr Steffen Muchalla Vereinsmitglied Herr Stephan Zorl Vereinsmitglied Herr Patrick Manhardt

Der Feuerwehreinsatzreport

63. 04.07. Unklare Rauchentwicklung, Kopernikusstraße 64. 08.07. Verkehrsunfall, Eggesiner Straße 65. 10.07. Türnotöffnung für Rettungsdienst, Tschaikowskistra e 66. 14.07. Beseitigung Schadstoffspur, Neumühler Straße 67. 24.07. Türnotöffnung für Rettungsdienst, Wiesenstraße 68. 02.08. Wassereinbruch, Blumenthaler Straße Am Donnerstag, den 10. September 2020, um 11:00 Uhr, fin- det der erste bundesweite arntag statt. ieser Tag soll genutt werden, um alle Warnmöglichkeiten im Zivil- und Katastrophen- Ausbildung am Übungskesselwagen schutz zu erproben und die Bevölkerung mit den jeweils vorhan- denen arnmitteln e rtraut u machen. a sowohl Bund and und gegebenenfalls der Landkreis die Gelegenheit zur Probe nutzen, kann es zu mehrmaligen Warnungen und Entwarnungen kommen.

ie irenensignale sind andere als bei der Alarmierung der Feu- erwehr:

Warnung der Be lkerung erfolgt ber einen einmin tigen eulton

Entwarnung erfolgt ber einen einmin tigen auerton.

Es ist geplant, dass zwischen Warnung und Entwarnung ca. 20 inuten e rgehen sollen. Vom 21. - 23.7.2020 machte der Ausbildungszug der Deutschen Bahn im Pasewalker Bahnhof Station. Wir unterstützten an allen Was ist zu tun? drei Tagen die abendlichen Ausbildungen mit unseren - 2. enn das arnsignal ert nt soll ein eb ude aufgesucht und adio oder Fernsehen eingeschaltet werden. Am 22.07.2020 waren wir auch selbst an der Reihe. Nach einer Sollte es zu einem realen Einsatz kommen, erfolgt eine „scharfe“ theoretischen Schulung und einer Einweisung in die Armaturen Alarmierung nach bekanntem uster. und den Aufbau eines Kesselwagens gingen wir in die praktische Ausbildung ber. ier galt es mit den er ten unseres - Warnapp „NINA“ verschiedene Leckagen abzudichten und Auffangmöglichkeiten Die Warnapp NINA versorgt Sie und Ihre Familien mit den aktu- zu schaffen. Auch eine Umpumpstrecke wurde errichtet und be- ellen arnungen f r hre emeinde oder hren andkreis. trieben. Ein sehr praxisnahe Ausbildung unter realistischen Be- dingungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.warnung-der-bevoelkerung.de/ NINA-App Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020 Familienzentrum Torgelow

astanienallee 2 FitDance 17358 Torgelow / Drögeheide Fit ance ist die ischung der beiden o rher genannten urse. Tel. 03976 2809737 Auch hier werdet ihr durch Tan integriert mit i elen Fitness bun- [email protected] gen in Schwung gebracht. Es ist von der Intensität eine Steige- rung u m Babt an edoch sanfter als trong Nation. Öffnungszeiten: FitDance ist der perfekte Einstieg, um eine gesunde Fitness zu Mo. - Do. 12:00 – 17:00 Uhr erlangen. u allen eranstaltungen und nach ereinbarung Sandra passt regelmäßig die Choreos eurem Fitnessstand an einmal Samstag 11:00 - 15:00 Uhr (April - Oktober) und geht auch nach glichkeit auf eure orlieben bei der u- sikauswahl und euren Trainingsi elen ein. Sportkurse von Sandra im FamZ FitDance findet Mittwochs 18:30 Uhr statt.

Wir bieten in Kooperation mit Sandra verschiedene musikalisch unterstützte Sport-Kurse zur Steigerung eurer Fitness an. Sand- Veranstaltungsplan September 2020 ra Hampe ist eine junge Mutti und startet nach der Entbindung ihres i erten indes wieder richtig durch. 01.09.2020 13:00 Uhr Kreativ-/ Handwerkstatt Die Kurse finden alle im Gruppenverband statt, ganz nach dem 18:00 Uhr Töpfern für Erwachsene Motto: „Wir schwitzen nicht, wir glitzern“, bringen wir unsere Kör- 02.09.2020 14:00 Uhr Familientöpfern per mit jeder Menge Power und Spaß wieder in Form und moti- 18:30 Uhr FitDance ieren uns gegenseitig. 03.09.2020 10:00 Uhr Babytanz 15:30 Uhr Nähkurs für Kinder Seid dabei, schnuppert mal rein und tut euch ganz nebenbei et- 05.09.2020 10:00 Uhr Strong Nation was Gutes. Sportliche Betätigungen tun dem Körper rundum gut. Es fördert die Vitalfunktionen (Herz, Lunge, Kreislauf), strafft die 07.09.2020 16:00 Uhr Handarbeitsrunde Stricken aut und das Bindegewebe l sst uskeln wachsen und Fett 18:00 Uhr Line Dance (SV Christophorus) schmelzen. Ein neues Körpergefühl puscht den Selbstwert. Auch 08.09.2020 13:00 Uhr Kreativ-/ Handwerkstatt wirkt sich die sportliche Betätigung positiv auf unsere Psyche 10:00 Uhr Achtsamkeitsgruppe aus und der Kopf kann für einen Moment mal durchatmen. 09.09.2020 18:30 Uhr FitDance 10.09.2020 10:00 Uhr Babytanz Bitte meldet euch o rher immer bei uns oder direkt bei andra unter 0151 24164971 an. Eine Probestunde kostet 5 €. 12.09.2020 10:00 Uhr Strong Nation

Die Angebote: 14.09.2020 16:00 Uhr Handarbeitsrunde Nähen 18:00 Uhr Line Dance (SV Christophorus) Strong Nation 15.09.2020 13:00 Uhr Kreativ-/ Handwerkstatt Strong Nation ist ein HIIT Workout (hoch intensives Intervall Trai- 18:00 Uhr Töpfern für Erwachsene ning . ieses ursformat f rdert die Ausdauer oordination und 16.09.2020 14:00 Uhr Familientöpfern trainiert alle Muskelgruppen. 18:30 Uhr FitDance Es ist für Männer und Frauen, vom Anfänger bis hin zum Sportler 17.09.2020 10:00 Uhr Babytanz geeignet. 15:30 Uhr Nähkurs für Kinder Dieses Power-Training bringt euch effektiv zur Strand-Figur. 18.09.2020 09:00 Uhr Elternfrühstück enn du keine Angst o r uskelkater hast geh in diesem urs mit andra ber deine rene n hinaus. 21.09.2020 16:00 Uhr Handarbeitsrunde Stricken Strong Nation findet derzeit immer Samstag um 10:00 Uhr statt. 18:00 Uhr Line Dance (SV Christophorus) 22.09.2020 13:00 Uhr Kreativ-/ Handwerkstatt Babytanz 10:00 Uhr Achtsamkeitsgruppe Nach der Geburt wieder fit werden und dabei die Nähe zu eurem 23.09.2020 18:30 Uhr FitDance Baby genießen? Ja genau, das geht. 24.09.2020 10:00 Uhr Babytanz Beim Babytanz werden verschiedene Tanz-Choreografien mit sanften Fitness bungen kombiniert. 26.09.2020 10:00 Uhr Strong Nation Eure Körper werden schonend nach der Schwangerschaft wie- der geformt und der Beckenboden erhält seine ursprüngliche 28.09.2020 16:00 Uhr Handarbeitsrunde Nähen Spannkraft zurück. 18:00 Uhr Line Dance (SV Christophorus) 29.09.2020 13:00 Uhr Kreativ-/ Handwerkstatt Positiver Nebeneffekt ihr genießt die ganze Zeit die Nähe zu 18:00 Uhr Töpfern für Erwachsene Euren Babys, da Ihr sie in der Tragehilfe eng an eurem Körper 18:30 Uhr Yoga (VHS) tragt. Eure Körperwärme und das angenehme Mitschwingen eu- 30.09.2020 14:00 Uhr Familientöpfern rer Bewegungen l sst die leinen ein geborgenes Nickerchen 18:30 Uhr Fitdance machen und eure utter- ind-Bindung wachsen. Jede Teilnahme an einem Kurs kostet 1,00 €. Die Kosten je erade frisch gebackene uttis genie en die Abwechslung und Teilnahme an unseren reatia ngeboten sind materialabh n- können sich frei während der Stunde über diese neuen Erfahrun- gig. gen des utterseins austauschen. Mitmachen könnt ihr bei normaler Entbindung nach 6-8 Wochen F r ee ntuelle ckfragen stehen wir hnen gern u r er- und bei einem aiserschnitt nach 2 ochen. Bitte aber erst fügung. Eventuelle Änderungen finden Sie auf unserer nach einem positiven Abschluss des Kontrolltermins bei eurer/m Website:www.verein-hilfe-zur-erziehung.de/familienzent- Frauenärztin/-arzt. rum-torgelow/aktuelles/monatsplan.html und auf unserer Fa- cebookseite - Familiene ntrum Torgelow. Babytanz findet Donnerstag 10:00 Uhr statt. Wir bitten immer um Anmeldung im Vorfeld! Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Dies und das

Viel los im Hort „Zwergenland“ Die Frauen-Kulturgruppe zu Corona-Zeiten Es lohnt sich immer in Tor- Wie haben die „Seelenwelten“ Frauen der AWO-Kulturgruppe gelow spazieren zu gehen, den Kontakt zueinander während der Corona-Zeit aufrecht er- weil es so i el u entdecken halten gibt. Zum Beispiel die Fischt- reppe neben der „Oase“. Ihr Projekt heißt ja diesmal „Klimawandel, menschlich gesehen“ Also machten wir uns an ei- - und als das Projekt begann, ahnte man nicht, wie wahr dieses nem ienstag bei strahlen- Thema noch werden könnte. Denn durch Corona änderte sich dem onnenschein auf den alles. Man durfte sich nicht mehr treffen. Man telefonierte und eg immer an der ecker erhielt regelmäßig einen „Corona-Rundbrief“, insgesamt 8 an der entlang. ahl der eigentlich stets neu und anders das enthielt was auch Wer richtig hingeschaut hatte, konnte nicht nur Enten, sondern die regelmäßigen Dienstagstreffen so beliebt machte. auch i ele gro e Fische bestaunen. Am Freitag, als Einstieg in das Wochenende, gab es leckere Meistens ging es mit einem Sinnspruch Pommes mit Ketschup am Döner Haus. los ber den man u o r immer gern dis- Frau Bartelt und Frau Steinhorst vom Projekt „Nicht ohne Nadel kutierte. Anregungen u r it gm nastik und Faden“ fertigten mit unseren kleinen Mädels wunderschöne waren ebenso enthalten wie einige be- Buchh llen an die sie selbst gen ht und e ri ert haben. liebte olkslieder die sonst gemeinsam gesungen wurden (und leider auch jetzt ielen ank auch an Frau oll die uns u einer lustigen Buchle- noch nicht bei den endlich wieder erlaub- sung eingeladen hat. „Der Schusch und der Bär“ ist ein zauber- ten Begegnungen in der arlsfelder tra e gesungen werden haft illustriertes inderbuch in dem es darum geht wie wichtig es dürfen, auf dem Foto aus „Schönheitsgründen“ ohne Maske), ist, Freunde zu haben. Wir hatten alle viel Spaß. mit leckeren Rezepten zum Einkochen saisonaler Früchte oder Cocktails, mit künstlerisch schönen Ausmalbildern, um selbst Hort „Zwergenland“ der Volkssolidarität Uecker-Randow e.V. tätig zu werden. Aber auch philosophische Gedanken und neu- este Informationen zur Corona-Lage durften in den meist 6 und-Briefseiten nicht fehlen - Anregungen u m Nachdenken ber m gliche er nderungen in der esellschaft durch die Pandemie oder wie man selbst damit besser fertig werden kann. nd auch edichte kleine tillleben und erheiternde eichnun- gen gestalteten den bunten Mix der „Seelenwelten“-Nachrichten. ichtig aber blieb immer sich deutlich u machen dass die uns alle isolierende ituation f r manche nicht leicht u ertragen notwendig und sinno ll war. n solchen age nach der Freiheit zu rufen, war nicht unbedingt „angesagt“, denn es ging und geht um die Gesundheit aller: der eigenen wie der der anderen, auch, wenn das als „verordnet“ oft in der eigenen Situation unange- bracht erschien.

Allwetterjacken für Drögeheider Junioren-Kicker ERGO Versicherungsbüro Pasewalk spendiert schwarz-rote Hingucker für den Fußballnachwuchs

Das Trainerteam Monique und Gerd Götzl nahm die Eröffnung des neuen KEBAP-Hauses in der Bahnhofstraße zum Anlass, um die vom Leiter der Geschäftsstelle des Pasewalker ER- - ersicherungsb ros ario artung u r erf gung gestell- ten 20 Allwetterjacken für die D-Junioren vom FC Vorwärts Drö- geheide entgegenu nehmen. as nternehmen hat an dieser telle eine gute ne stition get - tigt denn die Fu ball ungs sind ett nicht nur wetterunabh ngig beim Sport, sondern präsentieren auch noch mit der Firmenwer- bung den Partner. Im Anschluss an den Erinnerungsschnappschuss gab es dann Noch können wir uns wieder treffen, planen Exkursionen nach f r alle noch einen leckeren ner an gleicher telle den o- Neubrandenburg und und möchten bald wieder zum nique und Gerd spontan in die Runde gaben. Herbstbasteln „unsere“ Förderkinder einladen. Trotd em die mittlerweile i emlich erfolgreiche annschaft schon gut im ennen ist k nnen sich immer noch gern neue Es gilt so manches nachzuholen, um wieder „im Leben“ anzu- Spieler im Alter von 11 bis 12 Jahren melden, die mitkicken wol- kommen. len. Trainiert wird immer donnerstags und freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr auf dem Sportplatz „Keilergrund“ in Drögeheide. Wer Text und Foto: Angelika Janz genaueres erfahren will, kann sich auch telefonisch über 0160 5802218 melden. 16 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020 Volkssolidarität Uecker-Randow aktuell

Volkssolidarität Uecker-Randow aktuell Kontakt- und Informationsstelle für MehrGenerationenHaus Selbsthilfegruppen des olkssolidarit t ecker- andow e. . „Kiss“ An der Festwiese 38 in Pasewalk, Ansprechpartner: André 17358 Torgelow, Blumenthaler Str. 18 Peters, Tel. 0171 2606190 Tel. 03976 255 242 oder 0151 46328466 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] [email protected] Selbsthilfegruppe „Demenz“ Torgelow trifft sich im MGH, Ansprechpartnerin: Monika Clasen, Mobiltelefon: 0175 2976165 Angebote des MGH Kurs für pflegende Angehörige – Wir bieten kostenfreie Kurse für alle Interessierten, die Schwerkranke zu Hause pflegen, Rat und Offener Treff - Club mit Cafeteria und Internetzugang, Montag nterst tu ng an. bis Donnerstag 08:00 – 16:00 Uhr, Freitag bis 14:00 Uhr und nach ereinbarung Handarbeits-Café – „Nicht ohne Nadel und Faden“ F r unge und ltere enschen die gern mit Nadel Faden und Bücherecke Nähmaschine umgehen, lernen und „handwerkeln“ wollen. Treff In unserer Leseecke können Sie es sich mit einem Kaffee oder jeden Montag ab 14:00 Uhr Cappuccino und einer großen Auswahl an Büchern gemütlich machen. Skat- und Rommé-Turnier: jeden Dienstag um 13:00 Uhr

Mittagstisch Yoga – jeden Donnerstag um 14:00 Uhr- Neu-Einsteiger sind Zwei verschiedene Tagesgerichte ab 4,17 € und á la carte. edere it willkommen eri ce f r B fetts Familienfeiern Tagungen usw. Küche: 03976 255 097 Russisch- für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Septem- Unser Catering-Mobil liefert auch Speisen und Getränke außer ber - Mai, dienstags 17:00 Uhr Haus - Kontakt: Tel. 03976 203924 Vermittlung und Ausleihe o n edien und aterial u r „KNORKE“-Projekt zur Alphabetisierung: Förderung der ucht- und rogenberatung Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Jeden Mittwochnachmittag im Mehrgenera- Werkstatt für Kleinreparaturen: Spielzeug oder Lieblings- tionenhaus: Kaffeeklatsch mit Vorlese-Geschichten, Tischspiele, stück kaputt? Wir reparieren! Lesen, Schreiben, Rechnen lernen, Computerspiele mit Kindern und i eles mehr Fitness Center „Am Keilergrund“ Torgelow- r geheide Kontakt: 03976 2567539 oder 0170 2375369 Büro der seniorTrainer*in – Agentur: ie m chten noch nicht zum alten Eisen gehören? Lassen Sie sich zum seniorTrai- ner in ausbilden. ir unterst te n ie dabei Hilfe zur Selbsthilfe? Jugendweihe: Wir begleiten seit über 15 Jahren junge Heran- wachsende auf dem Weg ins Erwachsenenleben. Auskunft und ie ontakt- und nformationsstelle ist eine Beratungsstelle Anmeldung dau erhalten ie im . rund um das Thema Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen.

Elternberatung und – begleitung: ie e rstehen das er- • Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe? halten ihres indes nicht mehr Fachkr fte beraten und beglei- • Sie möchten eine Selbsthilfegruppe gründen? ten ie gern • Es besteht schon eine Selbsthilfegruppe? • Sie sind sich nicht sicher, ob eine Selbsthilfegruppe oder Hilfe bei der Gestaltung Ihrer Karten u allen Anl ssen eine Beratungsstelle helfen kann ie sind allgemein oder auf rund hrer T tigkeit an dem Thema elbsthilfe interessiert Standort Digital-Kompass Hilfe beim Umgang mit PC, Smartphone und Tablet im Mehr- ann sind ie bei uns richtig generationenhaus und auch in der Häuslichkeit nach Absprache

KISS Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer: An der Festwiese 38 Sprechzeiten: Montag und Dienstag 09:00 - 15:00 Uhr, Freitag 17309 Pasewalk 08:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung, Kontakt: Wioletta André Peters und Uta Theile Fial, 03976 2809791, Bahnhofstraße 44 in Torgelow Tel: 0171 2606190 [email protected] Unterstützung der Orientierung und Integration von Menschen mit Fluchtgeschichte vor Ort und o r bergehend w hrend der mbauma nahmen in Unterstützung der Ehrenamtlichen in ihrem Engagement für Pasewalk auch im Fl chtlinge ehrgenerationenhaus der olkssolidarit t „Sinne erleben und beleben“ ecker andow e. . ndii duelle Betreuung o n emene rkrankten in der uslich- Blumenthaler Str. 18 keit zur Entlastung pflegender Angehörige 17358 Torgelow Tel. 03976 255 242 Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Das sollten Sie wissen

Römisch-Katholische Pfarrei Evangelische MARIÄ HIMMELFAHRT Kirchengemeinde Hoppenwalde - Torgelow - Ueckermünde - Torgelow Blumenthal 23.08.2020 Predigtgottesdienst Gottesdienste in Torgelow 30.08.2020 Lektorengottesdienst freitags 08:30 Uhr 06.09.2020 Predigtgottesdienst sonntags 08:30 Uhr 13.09.2020 Predigtgottesdienst mit Jubelkonfirmation Gottesdienstorte: Torgelow: Kirche Herz Jesu - Espelkamper Str. 11c Alle Gottesdienste finden um 09:30 Uhr in der Christuskirche statt. Hoppenwalde: sonntags: 10:00 Uhr 12. September 2020 mittwochs: 09:00 Uhr 15:00 Uhr Treffen der Jubelkonfirmanden donnerstags: 18:00 Uhr (Martin-Luther-Haus) 18:00 Uhr Konzert in der Christuskirche Ueckermünde: samstags: 17:00 Uhr Alle Veranstaltungen planen wir unter Voraussetzung dienstags: 09:30 Uhr entsprechender Lockerungen der Corona-Vorbeugevorschriften! Kontakt: Unsere regelmäßigen Veranstaltungen: Pfarrer Malesa: 039771 490033 Kirchenchor mittwochs 19:15 Uhr Gemeindereferentin Frau Protzky: 03976 2803191 Pfarrhaus Ueckerstr. 12 Pfarrbüro: Ueckermünder Str. 16 17375 Hoppenwalde - Fax: 039779 20348 Kinderkirche mittwochs 13:30 Uhr E-Mail: [email protected] 1. Klasse Pfarrhaus Ueckerstr. 12

Kinderkirche mittwochs 15:30 Uhr 4. - 7. Klasse Pfarrhaus Ueckerstr. 12 Kirchenchor mittwochs 19:15 Uhr Konzert zur Goldenen Konfirmation Pfarrhaus Ueckerstr. 12 Samstag,den 12.09.2020, 18:00 Uhr Kinderkirche donnerstags 15:00 Uhr Christuskirche Torgelow 2. - 3. Klasse Pfarrhaus Ueckerstr. 12

Mutter-Kind- donnerstags 09:45 Uhr Kreis Kita am Hüttenwerkplatz Mitwirkende: olisten und nstrumentalisten aus unserer egion Blechbläserkreis donnerstags 19:00 Uhr Pfarrhaus Ueckerstr. 12 Der Eintritt ist frei.

Bastelkreis donnerstags 17:00 Uhr Bitte informieren ie sich kur o r dem one rt in der 14-täglich Pfarrhaus Ueckerstr. 12 Tagespresse oder an den Plakaten über die dann Bibelstunde pausiert geltenden Coronaregeln für dieses Konzert. Seniorenkreis nach Absprache 15:00 Uhr Pfarrhaus Ueckerstr. 12

Auch für das Jahr 2021 planen wir einen Konfirmationsgottesdienst. Dazu soll es, unter Ambulanter Hospizdienst Uecker- Randow e. V. Prenzlauer Chaussee 30, 17309 Pasewalk Voraussetzung der gesetzlichen Möglichkeiten auch Tel. 03973 228777 wieder einen Konfirmandenkurs geben. wenn Sie [email protected] Interesse haben, melden Sie sich bitte bei mir oder im www.hospizdienst-uer.de Pastoratsbüro (Tel. 202549 oder 202258). Trauercafè- Trauern erlaubt! Sie können uns erreichen: Kirchenbüro Ueckerstr. 12 - Tel. 202258 Ein kostenfreies Angebot des Ambulanten Sprechzeiten: Hospizdienstes Uecker- Randow e. V. Mo. 08:00 - 12:00 Uhr jeden 1. u. 3. Dienstag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr Di. 08:00 - 12:00 u. 14:00 - 16:00 Uhr „Oase - Haus an der Schleuse“ Torgelow Do. 08:00 - 12:00 Uhr Schleusenstraße 5b - 17358 Torgelow Pastorat - Ueckerstr. 12: Pastor Sattler, Tel. 202549 m Anmeldung wird gebeten. Friedhof Torgelow - Tel. Tel. 03973- 228777 oder 0151-55831996 18 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020 Suchtberatung Hausärztlicher Bereitschaftsdienste

Suchtberatungs- und jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag Präventionsstelle ab 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr des folgenden Tages Breite Str. 16 in Torgelow Mittwoch - ab 13:00 Uhr bis 07:00 Uhr des folgenden Tages ab 16:00 Uhr bis 07:00 Uhr des folgenden Tages Psychosoziale Beratung Freitag - MPU-Vorbereitung Sonnabend, Sonntag und an den Feiertagen Hemmschwelle noch zu hoch, wir ab 07:00 Uhr bis 07:00 Uhr des folgenden Tages Tel. - Nr. 116 117 kommen zum Erstkontakt in Ihre eigene Notfälle können weiterhin unter der Notruf-Telefon-Nr. 112 angemeldet werden. Häuslichkeit. Anruf genügt ! Ansprechpartner: Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Herr Büge Tel. 0151 26445141 oder 03976 2564859 Die angeleitete Selbsthilfegruppe an den Wochenenden und Feiertagen jeweils in der Zeit von 09:00 - 11:00 Uhr trifft sich montags in jeder ungeraden Woche, im Ev. Pfarramt, Ueckerstr. 12 22./23.08.2020 ZA Hendrik Morgenstern, Lange Str. 9, 039748 50365 in Torgelow um 19:00 Uhr. 29./30.08.2020 Dr. Jan Markowicz, Ueckerstr. 51, Ueckermünde 039771 22454 Öffnen Sie die Tür zu einem 05./06.09.2020 Dr. A.-K. Geldschläger, Ferdinandstr. 7, Torgelow 03976 202151 neuen Leben. 12./13.09.2020 Dr. Daniel Meyer, Mühlenstr. 15, Pasewalk 03973 216141

Blaues Kreuz Hilfe für Suchtmittelabhängige und Angehörige Bereitschaftsdienst der Apotheken Begegnungsgruppe Eggesin In den Bereitschaftsdienst sind folgende Apotheken eingebunden: Treffpunkt: mittwochs in jeder Torgelow Eggesin geraden Woche um 16:00 Uhr in GREIFEN-Apotheke, Tel. 03976 201691 RANDOW-Apotheke, Tel. 039779 21192 Eggesin, Bahnhofstr. 7 VIKTORIA-Apotheke, Tel. 03976 202001 Ansprechpartner: Ferdinandshof KRONEN-Apotheke - Bahnhofstr. 32 - Tel. 039778 2680 Reinhard Porwitzki Ueckermünde Tel. 03976 255937 o. 0151 52027187 ADLER-Apotheke, Ueckerstr. 65 HIRSCH-Apotheke, Haffring 17, Begegnungsgruppe Torgelow Tel. 039771 22672 Tel. 039771 23666 Betroffene und Angehörige HAFF-Apotheke, Belliner Str. 21 MARIEN-Apotheke, Ueckerstr. 83 Treffpunkt mittwochs in jeder Tel. 039771 23014 Tel. 039771 24475 ungeraden oche um 16:00 Uhr im Ev. Pfarramt 19.08.2020 08:00–08:00 Uhr Marien-Apotheke Ueckermünde Torgelow eckerstr. 2 20.08.2020 08:00–08:00 Uhr Randow-Apotheke Eggesin Ansprechpartner Betroffene: 21.08.2020 08:00–08:00 Uhr Hirsch-Apotheke Ueckermünde. Wilfried Heldt, Tel. 03976 203575 22.08.2020 08:00–08:00 Uhr Adler-Apotheke Ueckermünde oder 0152 31712403 23.08.2020 08:00–08:00 Uhr Haff-Apotheke Ueckermünde Ansprechpartner Angehörige: 24.08.2020 08:00–08:00 Uhr Viktoria-Apotheke Torgelow Rita Heldt, Tel. 03976 203575 25.08.2020 08:00–08:00 Uhr Kronen-Apotheke Ferdinandshof oder 0152 31712462 26.08.2020 08:00–08:00 Uhr Greifen-Apotheke Torgelow Mit uns gemeinsam den richtigen 27.08.2020 08:00–08:00 Uhr Marien-Apotheke Ueckermünde Weg gehen. 28.08.2020 08:00–08:00 Uhr Randow-Apotheke Eggesin 29.08.2020 08:00–08:00 Uhr Hirsch-Apotheke Ueckermünde Ev. Krankenhaus Bethanien gGmbH 30.08.2020 08:00–08:00 Uhr Adler-Apotheke Ueckermünde uchtberatungs- und Behandlungsstelle 31.08.2020 08:00–08:00 Uhr Haff-Apotheke Ueckermünde ecker- andow 17373 Ueckermünde, Ueckerstr. 85 01.09.2020 08:00–08:00 Uhr Viktoria-Apotheke Torgelow Tel. 039771 23400 / Fax 23418 02.09.2020 08:00–08:00 Uhr Kronen-Apotheke Ferdinandshof E-Mail: sb-ueckermuende@odebrecht- 03.09.2020 08:00–08:00 Uhr Greifen-Apotheke Torgelow stiftung.de 04.09.2020 08:00–08:00 Uhr Marien-Apotheke Ueckermünde Sprechzeiten: 05.09.2020 08:00–08:00 Uhr Randow-Apotheke Eggesin Montag 09:00–16:00 Uhr Dienstag 09:00–16:00 Uhr 06.09.2020 08:00–08:00 Uhr Hirsch-Apotheke Ueckermünde Donnerstag 09:00–18:00 Uhr 07.09.2020 08:00–08:00 Uhr Adler-Apotheke Ueckermünde Mittwoch/ Freitag nach tel. Vereinbarung 08.09.2020 08:00–08:00 Uhr Haff-Apotheke Ueckermünde 09.09.2020 08:00–08:00 Uhr Viktoria-Apotheke Torgelow Die angeleitete Selbsthilfegruppe trifft sich dienstags von 16:00 - 17:30 Uhr in der 10.09.2020 08:00–08:00 Uhr Kronen-Apotheke Ferdinandshof Ueckerstr. 83. 11.09.2020 08:00–08:00 Uhr Greifen-Apotheke Torgelow 12.09.2020 08:00–08:00 Uhr Marien-Apotheke Ueckermünde Du schaffst es nicht allein - aber nur du allein kannst es schaffen. 13.09.2020 08:00–08:00 Uhr Randow-Apotheke Eggesin 14.09.2020 08:00–08:00 Uhr Hirsch-Apotheke Ueckermünde Der nächste Blutspendetermine: 15.09.2020 08:00–08:00 Uhr Adler-Apotheke Ueckermünde 03. und 23.11.2020 16.09.2020 08:00–08:00 Uhr Haff-Apotheke Ueckermünde 17.09.2020 08:00–08:00 Uhr Viktoria-Apotheke Torgelow 14:00 - 18:00 Uhr 18.09.2020 08:00–08:00 Uhr Kronen-Apotheke Ferdinandshof Sozialstation Torgelow 19.09.2020 08:00–08:00 Uhr Greifen-Apotheke Torgelow Am Bahnhof 1 Spende Blut - Rette Leben Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 19 Sportnachrichten

Ringer unterwegs Bei bestem Wetter trafen sich 62 Jungen und Mädchen aus tralsund rimmen reifswald Neubrandenburg und nat rlich Torgelow, um die Sieger bei den Kreisjugendsportspielen für den Bereich der Jugend C, D, E und der weiblichen Jugend zu ermit- teln und in der A- und B-Jugend suchte man die Gewinner beim Opel-Cup, hier gab das Autohaus Aßmann in Eggesin die nötige nterst tu ng.

In der letzten Ferienwoche gab es für einige der Ringkämpfer des A Torgelow doch noch die glichkeit einen kleinen Fe- rienausflug zu unternehmen.

Zahlreiche Ferienmaßnahme fielen leider wegen der Corona- krise aus aber in der lett en eit gab es auch daf r endlich o- ckerungen. Philipp-Morris Roßfeldt (rechts) Seit vielen Jahren geht es für die Ringer zum Schulabschluss eigentlich immer in den Hansapark nach Sierksdorf, diesmal lei- Einige Abläufe mussten geändert werden um einen möglichen der nicht. Kontakt möglichst auf das Kämpfen selbst zu reduzieren. Kein Händeschütteln mit dem Kampfrichter oder mit dem Trainer Zum Glück fand sich dann die Möglichkeit den Belantispark bei des egners sowie die ermeidung gr ere Ansammlung auf Leipzig zu besuchen. und an der Matte beim Erwärmen und Anfeuern zu vermeiden, In Verbindung mit der Unterbringung in der wirklich tollen Jugend- waren sicherlich ungewohnt. herberge in essau und einigen Besuchen o n Badeanstalten in der Umgebung erlebten die Jungen und Mädchen 3 tolle Tage. Allerdings gab es a den usammenhalt in den angereisten er- Unterstützung für diesen Ausflug der Sportlergruppe gab es von einen denen man im Freibad mit ausreichenden Abstand o nei- der Sportjugend, der Stadt Torgelow und von der Volkssolidarität. nander ihren Platz zugewiesen hatte. Trotz der Einschulungen der Erstklässler nahm sich die Bürger- . Bremer meisterin der Stadt Torgelow, Kerstin Pukallus, die Zeit, das Tur- nier zu eröffnen. Ringer dürfen wieder kämpfen Und dann gab es wie gewohnt viele tolle und spannende Kämp- fe. Es war nicht zu erkennen, dass auch nur ein Sportler etwas o n seinem nnen e rloren hatte.

Die Ringer des SAV Torgelow konnten sich am Ende über den Gewinn von 12 Medaillen freuen: Gold erkämpfte sich Daniil Shrub- kovskyi (Jugend C 45 kg), Silber gab es für Eli Lutz (E/31 kg), Kos- tiantyn Babchenkov (D/30 kg), Magomed Elsnukaev (C/31 kg), Philipp-Morris Roßfeldt (C/67 kg), Elias Heydrich (B/58 kg), Nele Rohlfs (weiblich/42 kg) und Lena Rohlfs (weiblichen/50 kg). Bron- Vereinsduell Elias Heydrich (oben) gegen Benny Maaß zemedaillen erkämpften sich Ole Bahr (E/27 kg), Collin Teige (E/31 Das erste Ringerturnier seit März 2020 konnte endlich wieder kg), Davin Kuhrke (C/31 kg), Ben- ausgetragen werden und dieses ausgerechnet beim A Tor- ny Maaß (B/58 kg), Saba Tke- gelow. Turniersieger buchava (A/58 kg) und Platz 4. Nachdem Mecklenburg-Vorpommern Turniere für Kontaktsport- aniil hrubkoski für Lynn Fredrich (C/45 kg) waren arten natürlich unter Beachtung bestimmter Auflagen wieder zu- am Ende eine tolle Ausbeute. gelassen hat entschied man sich noch am lett en Ferienwochen- ende ein Turnier im Torgelower Freibad ausu richten. n erbindung mit der abschlie enden Abk hlung im asser war In Absprache mit der Stadtverwaltung und den Verantwortlichen es für alle Teilnehmer nochmal ein schönes Erlebnis vor dem o m eidebad konnten die inger aus - tats chlich einen chulstart. ersten kleinen Wettkampf austragen, den ersten überhaupt wie- der in gan eutschland. . Bremer 20 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020 Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Technikstützpunkt bzw. ehem. Stallanlagen für Rinderhal- Entwurfes der 5. Änderung und 1. Ergänzung des tung) im Altlastenkataster des Landkreises Vorpommern- Flächennutzungsplans der Gemeinde Ferdinands- reifswald gef hrt. hof nach § 3 Absatz 2 BauGB mweltbericht er o n der emeindee rtretung der emeinde Ferdinands- BESTANDSAUFNAHME hof in der Sitzung am 13.07.2020 gebilligte und zur Auslegung Schutzgut Mensch bestimmte Entwurf der 5. Änderung und 1. Ergänzung des Das Plangebiet hat aufgrund der Einfriedung und der land- wirtschaftlichen Nutzung keinen Erholungswert.

Aus den Gemeinden Flächennutzungsplans, für das Gebiet westlich der Anklamer Straße, und die Begründung liegen vom 28.08.2020 bis ein- Schutzgut Arten- und Lebensräume schließlich 12.10.2020 im Amt Torgelow-Ferdinandshof, Rat- Schutzgut – Flora haus der tadt Torgelow Bahnhofstra e 2 Bauamt immer Das Plangebiet ist mit ruderaler Staudenflur bewachsen. Es .2 . w hrend folgender eiten gibt Bäume (Pappeln und Birken) und Traubenkirschenauf- wuchs. Mo., Do. von 08:00 – 12:00 und 13:00 – 15:30 Uhr Schutzgut – Fauna Di. von 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:30 Uhr er ntersuchungsraum ist keine astgebiet. Fr. von 08:00 – 12:00 Uhr Schutzgut – Wasser Das Plangebiet beinhaltet keine Oberflächengewässer. öffentlich aus. Schutzgut – Boden Es steht sandiger Boden an. Der Planbereich umfasst Teile der ehemaligen Tieranlage im Schutzgut – Klima/Luft Nordosten o n Ferdinandshof und ist in folgendem arten- ie uftreinheit ist aufgrund der benachbarten Nutu ngen ausschnitt dargestellt: e rmutlich eingeschr nkt. Schutzgut – Landschaftsbild Das Plangebiet selbst ist eine landwirtschaftliche Gewerbe- brache mit o rwiegend Traubenkirschenbewuchs die dere it o n chafen beweidet wird. Natura 2000-Gebiete Die nächstgelegenen Natura-Gebiete befinden sich ca. 5 km vom Plangebiet entfernt.

PROGNOSE Flora Die bestehende Staudenflur wird in extensives Grünland umgewandelt. Fauna Auf der Ebene der Bebauungsplanung ist ein Artenschutz- fachbeitrag zu erarbeiten. Artenschutzrechtliche Konflikte sind nach dere itigem enntnisstand nicht u erwarten. Boden/Wasser Beeintr chtigungen o n Boden und asser k nnen e r- Folgende umweltrelea nten nformationen sind e rf gbar und nachl ssigt werden. liegen ebenfalls aus: Biologische Vielfalt tellungnahme des andesamtes f r ultur und enkmal- ie biologische ielfalt wird nicht geringer. pflege vom 03.01.2020 Das Vorhaben befindet sich in unmittelbarer Umgebung der us tl ich ist der nhalt dieser Bekanntmachung und die nach Baudenkmale: Abs. 2 at Bau B ausu legenden nterlagen auf der - Kirche (Scharmützelkirche) nternetseite des Amtes Torgelow-Ferdinandshof unter www. - utsanlage Ferdinandshof amt-torgelow-ferdindshof.de eingestellt und ber das Bau- und Planungsportal Mecklenburg-Vorpommern zugänglich. • Gesamtstellungnahme des Landkreises Vorpommern- Greifswald vom 08.01.2020 Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung - SG Bauleitplanung/Denkmalschutz Interessierten die Planunterlagen und umweltbezogenen Im Bereich des Vorhabens befindet sich ein Bodendenk- tellungnahmen einsehen sowie tellungnahmen hieru mal. schriftlich oder w hrend der ienststunden u r Niederschrift - Naturschut abgeben. Nicht fristgerecht abgegebene tellungnahmen Der Umweltbericht entspricht für die von der unteren Na- können bei der Beschlussfassung über die Änderung und Er- turschutb eh rde u beurteilenden chutg ter im m- gänzung des Flächennutzungsplans unberücksichtigt bleiben, fang der zu erbringenden Unterlagen. Erforderliche Anpas- wenn die emeinde den nhalt nicht kannte und nicht h tte sungen der Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung sowie im kennen m ssen und deren nhalt f r die echtm igkeit der Artenschutz, erfolgen im Rahmen des B-Plan Verfahrens Änderung und Ergänzung des Flächennutzungsplans nicht (Bebauungsplan Nr. 06/19 „Photovoltaikanlage westlich o n Bedeutung ist. der Anklamer Straße“). - SG Abfallwirtschaft/Immissionsschutz Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der ie im orhaben bee ichneten eb ude und Fl chen in Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Daten- der rtslage Ferdinandshof der emarkung Ferdinands- schutzgrundverordnung (DSGVO). hof, Flur 5, Flurstücke 72 bzw. 76/17 werden als Altlastver- Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nummer dachtsfläche aufgrund der früheren Nutzung (ehemaliger 2 des mwelt- echtsbehelfsgesete s ist in einem echtsbe - Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 2

Öffentliche Bekanntmachung Aus den Gemeinden helfse rfahren nach Abs. 2 des mwelt- echtsbehelfs- und ein artenschutr echtlicher Fachbeitrag u erstellen. gesete s gem Absat at des mwelt- echtsbe- Die Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung ist anzupassen. helfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die Die vorgeschlagene Ausgleichsmaßnahme (Bewirtschaf- sie im ahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechte itig tung mit Großvögeln) wird nicht als Kompensationsmaß- geltend gemacht hat aber h tte geltend machen k nnen. nahme anerkannt. Es wird eine externe Kompensations- ma nahme an der naheliegenden iesgrube Blumenthal Ferdinandshof, den 27.07.2020 empfohlen. Es wird auf den gesetzlichen Baumschutz hin- gewiesen. ge. erd amm - SG Abfallwirtschaft/Immissionsschutz B rgermeister ie im orhaben bee ichneten eb ude und Fl chen in der rtslage Ferdinandshof der emarkung Ferdinands- Verfahrensvermerk: hof, Flur 5, Flurstücke 72 bzw. 76/17 werden als Altlastver- Diese Bekanntmachung ist am 20.08.2020 im „Amtlichen Be- dachtsfläche aufgrund der früheren Nutzung (ehemaliger kanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof“ Nr. Technikstützpunkt bzw. ehem. Stallanlagen für Rinderhal- 08/2020 veröffentlicht worden sowie im Internet unter www. tung) im Altlastenkataster des Landkreises Vorpommern- amt-torgelow-ferdinandshof.de. reifswald gef hrt.

mweltbericht BESTANDSAUFNAHME Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Schutzgut Mensch Entwurfes des Bebauungsplans Nr. 06/19 „Pho- Das Plangebiet hat aufgrund der Einfriedung und der land- tovoltaikanlage westlich der Anklamer Straße“ der wirtschaftlichen Nutzung keinen Erholungswert. Schutzgut – Flora Gemeinde Ferdinandshof nach § 3 Absatz 2 BauGB Das Plangebiet ist mit ruderaler Staudenflur bewachsen. Ei- nige Bereiche sind dem ruderalisierten andmagerrasen u - er o n der emeindee rtretung in der itu ng am geordnet. Es gibt Bäume, darunter auch geschützte Pappeln 13.07.2020 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf und Birken und Baum- und trauchaufwuchs. des Bebauungsplans Nr. 06/19 „Photovoltaikanlage westlich Schutzgut – Fauna der Anklamer Straße“ der Gemeinde Ferdinandshof für das Es wurden folgende Brutvogelarten nachgewiesen: Amsel, ebiet westlich der Anklamer tra e und die Begr ndung Bachstelze, Blaumeise, Buchfink, Buntspecht, Gartengras- liegen vom 28.08.2020 bis einschließlich 12.10.2020 im Amt mücke, Goldammer, Grauschnäpper, Grünfink, Klapper- Torgelow-Ferdinandshof athaus der tadt Torgelow Bahn- grasmücke, Kleinspecht, Kohlmeise, Mönchsgrasmücke, hofstra e 2 Bauamt immer .2 . w hrend folgender eiten Nachtigall Nebelkr he ingeltaube otkelchen ing- Mo., Do. von 08:00 – 12:00 und 13:00 – 15:30 Uhr drossel, Star, Stieglitz, Turmfalke, Waldohreule. Amphibien-, Di. von 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:30 Uhr Reptilien- und streng geschützte Falterarten wurden nicht Fr. von 08:00 – 12:00 Uhr festgestellt. Die Existenz von Sommerquartieren für Fleder- m use ist m glich. öffentlich aus. Schutzgut – Wasser Das Plangebiet beinhaltet keine Oberflächengewässer. Der Planbereich umfasst Teile der ehemaligen Tieranlage im Schutzgut – Boden Nordosten von Ferdinandshof (Gemarkung Ferdinandshof, Es steht sandiger Boden an. Flur 5, Flurstücke 73, 74/1, 75/2 und 76/19 [alle teilweise]) Schutzgut – Klima/Luft und ist in folgendem Kartenausschnitt dargestellt: ie uftreinheit ist aufgrund der benachbarten Nutu ngen e rmutlich eingeschr nkt. Schutzgut – Landschaftsbild Das Plangebiet selbst ist eine landwirtschaftliche Gewerbe- brache mit o rwiegend Traubenkirschenbewuchs die dere it o n chafen beweidet wird. Natura 2000-Gebiete Die nächstgelegenen Natura-Gebiete befinden sich ca. 5 km vom Plangebiet entfernt. PROGNOSE Flora Die bestehende Staudenflur und eingestreute ruderalisierte Sandmagerrasen werden in extensives Grünland umgewan- delt. Fauna ie Bruthabitate o n aldohreule und Turmfalke sowie das potenzielle Sommerquartier von Fledermäusen werden Folgende umweltrelea nten nformationen sind e rf gbar und ortsnah ersetzt. Der Verlust an Freiflächen für die übrigen liegen ebenfalls aus: Brutvogelarten wird durch die externe Kompensationsmaß- • Vorpommern-Greifswald vom 08.01.2020 nahme ersett . er aun wird mit Bodenfreiheit gestellt da- - SG Bauleitplanung/Denkmalschutz mit der Fischotter das Plangebiet frequentieren kann. Im Bereich des Vorhabens befindet sich ein Bodendenk- Boden/Wasser mal. Beeintr chtigungen o n Boden und asser k nnen e r- - Naturschut nachl ssigt werden. em o rgeschlagenen ntersuchungsumfang wird grund- Biologische Vielfalt sätzlich entsprochen. Die Biotoperfassung ist anzupassen ie biologische ielfalt wird nicht geringer. 22 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020 Öffentliche Bekanntmachung

Artenschutf achbeitrag Es erfolgten Artenaufnahmen bezüglich Lebensstätten von SPRECHZEITEN DER BÜRGERMEISTER Vogelarten, Potenzialanalyse bezüglich Lebensstätten von Flederm usen und ntersuchungen des el ndes auf or- Gemeinde Altwigshagen montags, 16:00 - 17:00 Uhr kommen von Reptilien und Amphibien sowie Nachtkerzen- Frau Foy und nach ereinbarung schwärmer. Es wurden CEF-Maßnahmen für Waldohreule, emeindeb ro Th.- rner- tr. Turmfalke Nischenbr ter hlenbr ter Flederm use sowie Tel. 039777 26707 auneidechsen und teinschm te r festgelegt. Gemeinde Ferdinandshof dienstags, 18:00 - 19:00 Uhr Aus den Gemeinden us tl ich ist der nhalt dieser Bekanntmachung und die nach Herr Hamm chulstra e Abs. 2 at Bau B ausu legenden nterlagen auf der Tel. 039778 20133 nternetseite des Amtes Torgelow-Ferdinandshof unter www. Funk-Tel. 0171 6815025 amt-torgelow-ferdinandshof eingestellt und ber das Bau- und Planungsportal Mecklenburg-Vorpommern zugänglich. Gemeinde donnerstags, 18:00 - 19:00 Uhr Hammer a. d. Uecker und nach ereinbarung im e- Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Frau Mädl meindeb ro tr. der Befreier Interessierten die Planunterlagen und umweltbezogenen Tel. 03976 202350 tellungnahmen einsehen sowie tellungnahmen hieru Funk-Tel. 0176 32278259 schriftlich oder w hrend der ienststunden u r Niederschrift Gemeinde montags, 17:30 - 18:30 Uhr abgeben. Nicht fristgerecht abgegebene tellungnahmen Frau Laumann im emeinde entrum können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan orfstr. 2 unber cksichtigt bleiben wenn die emeinde den nhalt nicht Tel.: 039772 20212 kannte und nicht h tte kennen m ssen und deren nhalt f r Funk-Tel. 0170 7378304 die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans nicht von Bedeu- tung ist. Gemeinde Rothemühl mittwochs, 17:00 - 18:00 Uhr Frau Voltz im Gemeindebüro, Dorfstr. 61 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Funk-Tel. 0162 8976482 Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Daten- schutzgrundverordnung (DSGVO). Gemeinde Wilhelmsburg dienstags, 19:00 - 20:00 Uhr Herr Wrase im emeindeb ro Ferdinandshof, den 27.07.2020 tr. d. Freundschaft Tel. 039778 28370 ge. erd amm Funk-Tel. 0170 6508128 B rgermeister iebe Freunde und Freundinnen Verfahrensvermerk: des orfhauses ietstock e. . Diese Bekanntmachung ist am 20.08.2020 im „Amtlichen Be- kanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof“ Nr. das orfhaus ist u r ck 08/2020 veröffentlicht worden sowie im Internet unter www. und w ar am 29.08.2020 um 21:00 Uhr! amt-torgelow-ferdinandshof.de. Der Auftakt zu unserer diesjährigen von „Demokratie Leben!“ geförderten Veranstaltungsreihe „Mein Land verschwand so schnell“ ist zugleich ein ganz besonderer Filmabend – dieser wird nämlich im Freien stattfinden. Mit ihm und der Reihe wol- Hinweis auf im Internet erfolgte len wir zum Nachdenken über 30 Jahre Wiedervereinigung öffentliche Bekanntmachungen beitragen. Die Eintrittshöhe legt jeder selbst fest. Auf der Homepage des Amtes Torgelow-Ferdinandshof sind auf der Grundlage der Hauptsatzungen der Gemeinden un- ter www.amt-torgelow-ferdinandshof.de (Link: Bekanntma- chungen) folgende öffentliche Bekanntmachungen erfolgt:

bekannt gemacht am 20.07.2020

- Offenlegung der Niederschrift über den Grenztermin emeinde ammer a. d. ecker emarkung Torgelow Flur 11, Flurstück 53, Lagebezeichnung: Klein Hammer 2 Zeigen wollen wir „Als wir träumten“ von Andreas Dresen – ein Film über das Erwachsenwerden, Freundschaft und Ver- rat im Leipzig der Wendezeit. Unterstützt werden wir bei der ealisierung o n at cht e. . aus Neubrandenburg.

eitere nfos u r eranstaltung auf Facebook. Einen ersten Eindruck vom Film gibt es hier: https://www.you- tube.com/watch?v=FIkp_vq-gOg.

ir freuen uns auf alle Besucher Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 2

Dies und das Aus den Gemeinden

Herzlichen Glückwunsch Informationsveranstaltungen BreitlandNet Ein Produkt der Landwerke M-V Breitband GmbH

ie als B rger haben die einmalige glich- Ferdinandshof Wilhelmsburg keit sich das schnellste ow f r - mit mo- derner lasfasertechnologie u sichern. zum 90. Geburtstag zum 75. Geburtstag Frau aria Bauer Herr Emil Renner Wir möchten das ambitionierte Projekt in unseren Gemeinden bekannt machen und mit den B rgern ber den gef rderten zum 85. Geburtstag zum 70. Geburtstag Breitbandausbau ins Gespräch kommen. Dazu bieten wir err swald ui us Frau Brigitte Ehlert Einwohner-Informationsveranstaltungen vor Ort an, bei denen die Fachleute der andwerke - Breitband mb das n ti- zum 80. Geburtstag ge intergrundwissen e rmitteln. err illi cheunemann Rothemühl nsere nformationse ranstaltungen in den emeinden erfol- gen zu nachstehenden Terminen: zum 75. Geburtstag zum 80. Geburtstag Frau ngeborg r fe Frau annelore ambol Gemeinde Ferdinandshof am 07.09.2020 um 18:00 Uhr f r den rtsteil Ferdinandshof im Brandstall beim utshaus in zum 70. Geburtstag zum 70. Geburtstag 17379 Ferdinandshof Frau argitta Faden err Burkhard arotke err erner eller Gemeinde Ferdinandshof am 07.09.2020 um 19:30 Uhr f r err ein lettke die Ortsteile Aschersleben, Blumenthal, Louisenhof und Spren- Heinrichswalde gersfelde im Brandstall beim Gutshaus in 17379 Ferdinandshof OT Louisenhof Gemeinde Altwigshagen am 09.09.2020 um 18.00 Uhr im e- zum 80. Geburtstag zum 70. Geburtstag meindesaal, Theodor Körner Straße 7 in 17379 Altwigshagen Frau rsula Behrendt Frau abriele Frielit Gemeinde Hammer a. d. Uecker am 10.09.2020 um 18:00 OT Blumenthal Uhr im Gemeindehaus, Straße der Befreier 11 in 17358 Ham- zum 80. Geburtstag Hammer a. d. Uecker mer a. d. ecker Frau ngrid Bartusch zum 75. Geburtstag Gemeinde Heinrichswalde am 14.09.2020 um 18:00 Uhr im zum 75. Geburtstag Frau Jutta Melzer Gemeindesaal, Dorfstraße 52 in 17379 Heinrichswalde Frau Jutta Blank Gemeinde Rothemühl am 16.09.2020 um 18.00 Uhr im Treff der Generationen (Feuerwehr), Dorfstraße 102 in 17379 othem hl

Ehejubiläen Gemeinde Wilhelmsburg am 21.09.2020 um 18.00 Uhr im Gemeindesaal, Straße der Freundschaft 11 in 17379 Wil- helmsburg Goldene Hochzeit Nutzen Sie Ihre Chance! Christa und Erich Priemer in Blumenthal ie andwerke - Breitband mb r umt gem Bundes- förderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus Schnellentschlossenen die Möglichkeit ein, innerhalb der Pla- nungs- und Bauphase im betreffenden Bauabschnitt in Ihrer emeinde einen lasfaser- ausanschluss kostenlos u er- halten.

Wer ist förderfähig? Der Landkreis Vorpommern-Greifswald informiert unter htt- ps://www.kreis-vg.de/Breitbandausbau über die förderfähigen Gebiete und Anschlusspunkte. Bitte informieren Sie sich dort vorab, ob Sie über das Bundesförderprogramm mit der zu- kunftsf higen lasfasertechnologie e rsorgt werden k nnen. ie k nnen nicht bei der nformationse ran- staltung o rbeischauen oder haben diese in Ihrer Gemeinde verpasst, haben aber trotz- dem Fragen ufen ie die andwerke - Breitband GmbH unter der 03981 474-480 einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail an kundenser- [email protected] 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020 Das sollten Sie wissen

„Ferdis“ Volleyballnachwuchs in der Sommerfrische

ir m chten auf diesem ege allen ameraden recht her - lich u m eburtstag gratulieren und f r die ukunft alles ute Aus den Gemeinden wünschen: Tom-Erwin Stroth Maik Kremkow Toni Paasch Olaf Metthee Mark Arndt Sebastian Prietz aniel Ferdig ara uni g Friedhelm Bork Jana Grond Marko Schnell Steffi Fertig Traditionell ging es trotz Corona auch in diesem Jahr in die Leon Alexander Matthes Kremkow Fred Jugendbegegnungsstätte „Am Kutzowsee“ nach Plöwen. Nick Gerling Cornelia Köppen dchen waren diesmal dabei. nd alle hatten bei sch ns- tem Sommerwetter 3 Tage Spaß bei Sport und Spiel. Bei den Temperaturen wurde natürlich viel gebadet, aber einige Mäd- B lrich ermelskirch chen erprobten sich auch beim Stand-Up-Paddling. Dabei tell . emeindewehrf hrer hatten sie viel Spaß. An e rschiedenen tationen wurde an 2 Tagen der ommer- lagerchampion ermittelt. Die T-Shirts für die Sieger sind im- mer heiß begehrt. In der U 16 ging der Sieg in diesem Jahr an CariMobil - Beratung auf Rädern Thalia Martin, vor Eni Neumann und Sophie Arndt. In der U 14 Wir kommen zu Ihnen, sprechen mit Ihnen gewann Lea Kummert vor Ella Neumann und Levke Haase. und unterst t en ie bei Bei der Spaßolympiade zum Abschluss gewann Aline Neu- mann vor Sophie Arndt und Thalia Martin. Das Sommerlager wird seit vielen Jahren vom Landessport- - Fragen u Antr gen amtlichen chreiben und Beh r- bund mit einem Zuschuss unterstützt. Wir hoffen, dass die denangelegenheiten Fragen u iete ohnen und Jugendbegegnungsstätte auch noch in den nächsten Jahren ohngeld iel unseres ommerlagers bleibt. - Fragen des Auskommens und des ebensunterhalts - Fragen u Arbeit Arbeitslosigkeit A und A (Hartz IV) „Ferdi“ startet in die neue Saison - Fragen zur Erziehung, Schule und den Berufswegen Mit dem traditionellen Sommerlager in Plöwen geht es für die hrer inder Ferdinandshofer Nachwuchso lleb aller in die neue aison. - Fragen u rankheiten rankheitsfolgen ehabilitation und Pflege Geplant ist der Saisonstart für den 12./13. September für die - Fragen zu Einschränkungen und Behinderung U 16 und 14 Tage später für die U 14 mit den Vorrunden im - Fragen u ente Beitr gen oder u r icherung im Alter Landespokal. In diesen beiden Altersklassen werden die jun- - Fragen zu Schulden, Ratenzahlung und Entschuldung gen Ferdinandshofer Damen die neue Saison in Angriff neh- Mittwoch, 26.08.2020 men. Coronabedingt gibt es aber noch keine konkreten Spiel- 12:30 - 13:00 Uhr Blumenthal, Bushaltestelle (Infotafel) termine und -orte. 13:15 - 13:45 Uhr Altwigshagen Theodor-Körner Str. Auch andere Termine wie der Herbstpokal im Erwachsenen- bei der Feuerwehr bereich und die Fahrt nach Schwerin zum Jahresabschluss stehen noch auf dem Plan der Volleyballer – Durchführung leider noch ungewiss. Montag, 31.08.2020 09:00 - 09:30 Uhr Ferdinandshof, Schulstraße Ab August soll der Trainingsbetrieb in allen Nachwuchsgrup- 09:45 - 10:15 Uhr Wilhelmsburg, vor Gemeindehaus pen wieder regulär stattfinden: Sprechen Sie uns an, auch wenn Ihr Wohnort nicht auf dienstags 16:30 - 18:30 Uhr U 14/16 gemeinsam dem Tourenplan steht! mittwochs 16:30 - 18:30 Uhr Jg 2008 - 2010 ir stellen ontakte her informieren und beraten ie ko- donnerstags 16:30 - 18:30 Uhr Jg 2010 - 2013 stenlos sowie unb rokratisch. freitags 16:30 - 18:30 Uhr Jg 2004 - 2007

Wegen Corona Einstieg in den Bus nur mit Mund-Nasen- Interessenten (auch bei den Erwachsenen – montags oder chut m glich donnerstags ab 20:00 Uhr) sind jederzeit zum Schnuppern eingeladen. Training ist bei uns nicht leistungsorientiert. Jeder der Lust und Laune hat, Sport in der Gemeinschaft zu treiben, ist willkommen. Natürlich wollen wir uns auch im Wettkampf CariMobil Pasewalk, mit anderen Teams messen. Caritasverband für das Erzbistum e. V. Bahnhofstr. 29,17309 Pasewalk Freitags von 15:30 - 16:30 Uhr findet die allgemeine Sport- Mobil: 0172 5356776, stunde für Kleinkinder/Vorschulkinder in der Turnhalle an der [email protected] chule statt. ier k nnen sich die inder u sammen mit den Eltern an verschiedenen Stationen ausprobieren. Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 2 Aus den Gemeinden 26 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020 Aus den Gemeinden Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 2

Kinder Aus den Gemeinden

Sommer 2020: Die KinderAkademie im ländlichen Eine ganz neue Erfahrung war die Klangschale. Die Kinder Raum im Naturerlebnisgarten Ferdinandshof nahmen die Schale, auf ihrem Körper in Schwingung ver- sett mit taunen wahr. ie erfuhren dass T ne und l nge In diesem Corona-Jahr konnten wir erst wieder zu Beginn der beruhigen k nnen und mehrfach angewandt i elleicht auch ommer-Ferien in usammenarbeit on inderAkademie und heilsame Kräfte haben können, wie die Chinesen es lehren. Natur- und Jugendzentrum/Natur-Erlebnisgarten Werkstätten ehr interessant waren die chinesischen chrifte ichen und anbieten, und da ging es gleich mit Luft und Wind los: die Kalligrafie, deren Bedeutung die Kinder lernen konnten. Begriffe wie Glück, Harmonie, Mama und Papa, die Jahres- Es gab wie immer in der Vermittlung eine Verbindung von zeiten oder Gelassenheit konnten mit Pinsel und Tusche auf „Theorie und Praxis“. In der Theorie erfuhren die Kinder wie besonderem Papier gestaltet werden. Luft und Sauerstoff entstehen, dass Bäume gute Luft verur- Es war ein wunderbarer Tag, denn die Kinder lernten auch die sachen wie wir atmen wie wichtig uft f r ensch und re- Herzübung von Qi Gong zu toller chinesischer Musik, die sie aturen ist, was Luft und Wind an Positivem und aber auch an auch später zu Hause üben können, wenn sie einmal unruhig Negativem in der Welt anrichten können. Zum Beispiel kön- sind. nen ind und turm B ume aus Bergh ngen rei en deren nftig wird die usammenarbeit mit beiden nstitutionen ur eln f r Befestigung sorgten und deren Bl tter den en- dem Natur- und Jugendzentrum und der Bibliothek/Jugend- schen gute Atemluft spendeten, aber allzu heftige Katastro- treff seitens der KinderAkademie gern++ fortgesetzt werden. phen auslösen können. Ja, und werden an Berghängen die B ume gef llt so ist die efahr noch gr er. uft die mit ift- Angelika Janz gasen durchsett ist kann ebewesen sch digen wie auch Fotos: Angelika Janz und Anke Rühmer die Düngung auf den Feldern Insekten töten kann. Ja, es gibt noch immer nsektenschutm ittel obwohl i ele enschen es bedauern dass es immer weniger nsekten gibt. Au erdem stinkt „das Zeug“, was wieder mit Luft zu tun hat und auch die Atemluft des Menschen schlechter macht. Es ist wichtig, dass die inder ensoren daf r entwickeln was gut und was sch - digend f r die Natur und somit f r den enschen ist und wie der Mensch die Elemente nutzen, benutzen und ausnutzen kann bis leider hin u r ernichtung. Die Kinder erkannten schnell, wie Luft, Wasser, Erde und Feu- er – also Energie – zusammenhängen. Mit Wasser kann man Feuer l schen mit uft Feuer anfachen die mit asser ge- tränkte Erde, sonnenbeschienen, bringt neues Leben hervor. Die Sandstürme zeigen, wie Erde und Luft zusammenhängen, und dass der Erde das wachstumsfördernde Wasser fehlt. ie inder kamen selbst darauf dass der Baum das tollste Symbol für das Zusammenspiel aller 4 Elemente, aller 4 Jah- rese iten und aller immelsrichtungen ist denn er steht mit seinen Wurzeln im Erdreich, nimmt Wasser auf, spendet über seine Bl tter gute Atemluft und gibt ensch und Tier Nahrung. Er verwandelt sich im Wechsel der Tages- und Jahreszeiten, richtet sich nach der onne aus.

In kleinen Pantomimenszene mit der neuen Leiterin des Na- tur-und Jugendzentrums, Anke Rühmer erfahren wir, wie sich der Baum im turm erbiegen kann. ie inder denken sich in den Baum hinein und drehen sich „nach dem Wind“, der im- mer heftiger wird. Im praktischen Teil ging es dann in diesem Sommer 2020 ans Gestalten von Windlichtern aus Gläsern und osen bemalt und beklebt mit sch nem aterial aus der Natur oder – ausnahmsweise - in Selbstherstellung aus im Licht flirrenden Glitzersteinchen. So hat sich allmählich seit vielen Jahren schon die Tradition der Elemente-Werkstätten in den saisonalen Ferien des ganzen Jahres entwickelt. Zwi- schendurch konnten sich die inder im arten oder beim An- gelspiel entspannen. Besonders viel Spaß mit ganz viel Lernen, ohne es zu mer- ken, verbunden war der China-Projekttag. Wo das Land liegt, konnten wir auf der gro en eltkarte nachschauen die bei uns hängt. Es waren viele - besonders auch kleinere - Kinder gekommen die u erst einmal mit einem chinesisch gebun- denen Tuch ausgestattet wurden. Auf einem Tisch waren i ele egenst nde ausgestellt die wir im Alltag aus China verwenden, angefangen von Teetassen, annen kleinen kunstgewerblichen egenst nden chine- sischem Tee und eschirr ucherst bchen die dufteten Büchern über China, Lebensmittel wie Reis. Natürlich gab es Teeverkostung, einmal den gesunden grünen Tee und „Le- bensfeuertee“, der besonders gut gemundet hat. 28 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020 Feuerwehr aktuell

Nachruf

ie emeinde ammer a. d. ecker und die Freiwillige Feuerwehr ammer a. d. ecker trauern um ihren lang hrigen engagierten Feuerwehrkameraden ir w nschen allen ameraden die August eburtstag ha- ben, alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg im persönlichen Hauptbrandmeister Egon Walter, eben. Aus den Gemeinden der im Alter von 85 Jahren unerwartet verstarb. Hannes Dachner Einsatzabteilung Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod hat uns Sandra Sauer Einsatzabteilung ersch ttert und mit tiefer Trauer erf llt. David Briese Einsatzabteilung Klaus-Peter Zillmann Ehrenabteilung er erstorbene stand der Feuerwehr immer mit at Jutta Melzer Ehrenabteilung und Tat u r eite und hat sich mit seinen edanken und Anke eefeldt F rderndes itglied Anregungen in die Feuerwehr und emeinde ammer eingebracht. Übergabe Förderzusage MTW Die Gründung der Jugendfeuerwehr Hammer 2003 und die Kinderfeuerwehr Hammer (Minis) 2006 und vieles Am 15.07.2020 auf seinem Dorfspaziergang durch unsere mehr waren seine Verdienste. Herr Egon Walter war 71 Gemeinde Hammer a. d. Uecker machte Vorpommern-Staats- Jahre im Dienste der Feuerwehr tätig. Wir danken ihm sekretär Patrick Dahlemann auch Halt bei der Feuerwehr. für sein vielfältiges Engagement.

ir trauern mit seiner Familie um einen lieben enschen und hoch gesch tt en ameraden den wir in guter und dankbarer Erinnerung behalten werden.

m Namen der emeindee rtretung ammer a. d. ecker und den ameradinnen und ameraden der Freiwilligen Feuerwehr ammer a. d. ecker.

Petra Mädl Detlef Berndt B rgermeisterin ehrf hrer

Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg Er übergab uns die Förderzusage für eine Zuwendung aus dem Vorpommern-Fonds für die Anschaffung eines MTW für Unsere Geburtstagskinder im Juli und August die Freiwilligen Feuerwehr ammer a. d. ecker. anke err Dahlemann! Die 13.000 € sind eine große Hilfe auf dem Weg ir gratulieren allen ameradinnen und allen ameraden zur Beschaffung. Mit den 1.000 €, die der Feuerwehrverein die im Juli und August Geburtstag haben recht herzlich und schon gesammelt hat reicht es aber immer noch nicht um ein wünschen ihnen Gesundheit, Wohlergehen und viel Erfolg im Fahrzeug zu kaufen, um damit unsere Kinder- und Jugend- persönlichen Leben, sowie bei der Arbeit in der Wehr. feuerwehr sicher zu ihren Events zu befördern. Andre Krüger Einsatzabteilung Auf diesem ege bitten wir um weitere nterst tu ng u r Be- Karl-Heinz Winter Ehrenabteilung schaffung dieses Fahrzeuges. Kurt Maahs Ehrenabteilung Maik Sonnemann Einsatzabteilung enn ie den Feuerwehre rein dabei unterst te n wollen Laila Jane Kroschwald Jugendfeuerwehr wenden ie sich bitte an den ereinso rsite nden amerad Hans-Jürgen Kaase Einsatzabteilung etlef Berndt. Ramona Rybinski Ehrenabteilung Hier die Kontaktdaten: Maik Wrase Einsatzabteilung ZF Hartmut Lorenz Ehrenabteilung Tel. 0172 3930302 Hannelore Uteg Ehrenabteilung E-Mail: [email protected]. Nico-Maurice Stobbe Einsatzabteilung Sie können direkt Spenden auf das Konto des Feuerwehrver- Steven Marc Wegner Einsatzabteilung eins Hammer a. d. Uecker e. V. überweisen (DE81 1505 0400 Steffen Woinowsky Einsatzabteilung 0335 0124 18). Steffen Pagel Einsatzabteilung Jeremy Kasper Jugendfeuerwehr Die jungen Kameraden würden sich über jeden Cent freuen. Emil Gennermann Jugendfeuerwehr

anke im oraus f r hre nterst tu ng. B lrich Fischer emeindewehrf hrer Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 29

Wir trauern um Barbara Mortensen

19. Juli 2020

Liebe Mitglieder und Freunde,

am Sonnabend, den 18.07.2020 ist unsere Barbara nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Sie hat in ihrem Leben viele Hürden gemeistert, den Kampf gegen den Krebs hat sie leider verloren. Ich kann es noch gar nicht fassen und bin sehr traurig.

Auf Grund ihrer eigenen Lebensumstände wurde sie im September 1990 Mitglied im neu gegründeten Behin- dertenverband Ueckermünde e.V.

Sie hat sich von Anfang an mit ganzer Kra für die vielfältigen Interessen aller Mit- glieder eingesetzt. Sie war Mitglied im Seniorenbeirat von Ueckermünde und tempo- rär Mitglied im regionalen Behindertenbeirat. In der Ueckermünder Kirchengemeinde engagierte sie sich, denn auch diese Tätigkeit waren Stütze und Halt in ihrem Leben.

1994 übernahm sie die Aufgabe der Stellvertretenden Vorsitzenden für 9 Jahre und wurde dann für 17 Jahre unsere Vorsitzende.

Barbara war als Vorsitzende unseres Vereins ein Glücksfall für uns alle. Immer wieder zeigte sie Wege und Möglichkeiten auf, wie ein integriertes selbstbe- stimmtes Leben auch für Menschen mit Behinderung gelingen kann.

Bei den gemeinsamen Zusammenkün en, bei den Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsfesten übernahm sie gern die Leitung. Die gemeinsamen Aus üge und Rei- sen, sowie die Besuche von  eaterau ührungen und Konzerten waren ohne Barbara kaum denkbar. Ebenfalls bei den sportlichen Aktivitäten machte Barbara immer mit.

Neben der Mitarbeit an Selbsthilfemessen, Tagen der Vereine oder in politischen Gre- mien gehörte die Anhörung im Zusammenhang mit Bauvorhaben und die Ein uss- nahme auf die umfassende Barrierefreiheit zu ihren wichtigsten Zielen. Barbara war stets bereit die Interessen des Behindertenverbandes in der Ö entlichkeit, bei Behör- den, Sportvereinen oder im Ameos Klinikum zu vertreten.

Ihr selbstloser Einsatz war beispielgebend.

Wir verlieren mit Barbara eine Freundin und Mitstreiterin, die maßgeblich mit ihrer Persönlichkeit und ihrem Engagement unseren Verein geprägt hat. Sie hat vielen Men- schen Hilfe, Kra und Zuversicht gegeben. Barbara wird uns allen fehlen.

In tiefer Trauer Marlen Deutsch i.V. des Vorstands 30 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020

Danksagung Still haben wir Abschied genommen von unserer lieben Es ist schwer, den lieben Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend, Herzlichen Dank an alle, die sich mit uns verbunden zu erfahren, wie viel Anteilnahme fühlten und Ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise ihr entgegengebracht wurde. zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus „Pommersches Für die vielen liebevollen Worte, Land“, der Gärtnerei Runge, dem Anglerheim sowie dem Blumen und Geldspenden sowie Trauerredner Herrn Winkler für die tröstenden Worte. das ehrende Geleit zur letzten Im Namen aller Angehörigen Ruhestätte unserer lieben Horst Bennin und Kinder

Torgelow, im Juli 2020 Erika Riedel möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten herzlich danken.

Ein Besonderer Dank gilt dem Pflegedienst DRK Roggenhagen, Fam. Borchert, Frau Dr. Salchow-Gille, dem Bestattungs- haus „Pommersches Land“, der Blumenbinderei Hase sowie dem Trauerredner Herrn Werner Kopperschmidt.

Im Namen aller Angehörigen Marita, Detlef und Birgit

Glienke/Rothemühl, im Juli 2020

Am Anfang zählt man die Stunden Dann die Tage, die Wochen, Monate… und dann die Jahre… Doch der Schmerz bleibt… Der gleiche, Tag für Tag… Das Leben geht weiter…. Einfach so… Doch Du bleibst für immer der Stumme Mittelpunkt unserer Familie Was man tief in seinem Herzen besitzt, An dem wir uns aufrichten werden. kann man durch den Tod nicht verlieren. J. W. v. Goethe DANKSAGUNG Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, die sich mit uns verbunden fühlten Anneliese Jeske geb. Abraham und meinem lieben Mann in der Stunde des Abschieds gedacht haben und durch Blumen, Karten und * 11.06.1931 ✝ 08.07.2020 Geldzuwendungen Trost spendeten. KARL-ERNST RECKNAGEL Wir danken allen für die aufrichtige Anteilnahme, besonders Ch. Bergner und den Mitarbeitern von Ein Besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus C. Freese sowie dem Bestattungshaus Lewerentz. „Pommersches Land“, dem Redner Herrn Lutz Weber, der Blumenbinderei Hase, dem APP sowie Iris und Tina für die Ausrichtung der Kaffeetafel. In stiller Trauer die Kinder, Enkel und Urenkel In Liebe und Dankbarkeit Im Namen aller Angehörigen Petra Recknagel Ferdinandshof, im Juli 2020 Nr. 08/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 31

Die vielen Beileidsbekundungen, durch Blumen- und Geldzuwendungen, die trostreichen Worte und der stille Händedruck zum Abschied unserer lieben Mutter Hannelore Gurke haben uns gezeigt, wie viel Anerkennung und Freundschaft ihr entgegengebracht wurde. Wir danken allen für die aufrichtige Anteilnahme. Besonders danken wir dem „Haus der Geborgenheit“ Eggesin, Herrn Dr. P. Wojciechowski, dem Bestattungshaus Fam. Manteuff el und dem Pastor Herrn Wollenberg. Im Namen aller Angehörigen die Kinder Heinrichsruh, im Juli 2020

Herzlichen Dank Danksagung für die Beileidsbekundungen, Geldzuwendungen und Blumen Für die erwiesene Anteilnahme sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten die durch Wort, Schrift, Blumen und unsere liebe Mutter Geldspenden sowie das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte Annelore Petermann unseres lieben Vaters und Opas auf Ihrem letzten Weg begleiteten. Weiterhin danken wir dem Personal des Pflegeheims Kursana, dem Bestattungshaus Walter Müller Wolff und Herrn Mario Winkler. möchten wir auf diesem Wege allen, die uns in der schweren Stunde Im Namen aller Angehörigen Torgelow, im Juli 2020 Karin und Herbert Petermann des Abschieds beigestanden haben, unseren Dank aussprechen. „Es weht der Wind Ein besonderer Dank gilt dem ein Blatt vom Baum, Vitanas Seniorencentrum Am Tierpark WB 6, von vielen Blättern eines. dem Ortsverband Torgelow „Die Linke“, dem Bestattungshaus Wolff, der Gärtnerei Runge, Das eine Blatt, dem Redner Herrn Winkler dem Trompeter man merkt es kaum, Herrn Poser sowie dem Anglerheim Torgelow. denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein Im Namen aller Angehörigen bestimmte unser Leben. Ingrid und Sigismund Tabbert Drum wird dies eine Blatt allein Torgelow/Warsin, im Juli 2020 uns immer wieder fehlen.“

In aller Stille haben wir im Juni Das nächste Amtsblatt erscheint am 17.09. 2020 Abschied genommen von Anzeigenschluss ist am 03.09.2020 Dietlinde Antusch. Sie möchten Ihr Unternehmen bewerben oder sich bei Ihren Kunden bedanken? Bei uns schalten Sie schon ab 55,- e (zzgl. Mwst). Wir bedanken uns bei allen Oder möchten Sie sich mit einer privaten Anzeige bei Ihrer Verwandten, Freunden und Familie, Freunden und Bekannten bedanken? Bekannten, die Ihr Mitgefühl Eine Anzeige zu verschiedenen Anlässen, wie z. B. Hochzeit, zum Ausdruck gebracht haben. Geburtstag, Vermietung oder Trauer, ist ab 25,- Euro möglich.

Im Namen aller Angehörigen Anzeigenannahme Schibri-Verlag Am Markt 22 • 17335 Strasburg Deine Tochter Tel.: 039753/22757 Gewerbl. Anzeigen: [email protected] Hammer, im Juni 2020 Privatanzeigen: [email protected] 32 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 08/2020

mit EU-Importierten Unsere Reimporte Fahrzeugen sparen des Monats Gleich gut. Nur günstiger. Golf Sportsvan¹ DSG 1.5 l TSI 110 kW (150 PS) | EZ 05/2020 | 15 km urspr. UVP des Herstellers: 36.430,00 €

Ausstattung: Automatikgetriebe, LED Scheinwerfer, Navigations- 23.900,00 € system, Einparkhilfe vorn und inkl. Überführungs- und hinten, Klimaanlage, Radio, Zulassungskosten LM-Felgen, Sitzheizung, Multi- ¹ Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Abbildung ähnlich. funktionslenkrad, drahtlos innerorts 7,1 außerorts 4,6 kombiniert beheizbare Frontscheibe, 5,3. CO2-Emissionen in g/km: BEST u. v. m. kombiniert 121 DEAL Touran² DSG 1.5 l TSI Highline 110 kW (150 PS) | EZ 02/2020 | 15 km urspr. UVP des Herstellers: 40.825,00 €

Ausstattung: Automatikgetriebe, Navigationssystem, LM-Felgen, 28.200,00 € Radio, Klimaanlage, Einparkhilfe inkl. Überführungs- und vorn und hinten, Sitzheizung, Zulassungskosten Multifunktionslenkrad, LED- Abbildung ähnlich. ² Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Scheinwerfer, u. v. m. innerorts 6,8 außerorts 4,8 kombiniert 5,5. CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 126

Tiguan³ 1.5 l TSI 110 kW (150 PS) | EZ 03/2020 | 15 km urspr. UVP des Herstellers: 36.250,00 €

Ausstattung: LED-Scheinwerfer, Navigationssystem, Klimaanlage, 25.200,00 € Radio, LM-Felgen, Sitzheizung, inkl. Überführungs- und Einparkhilfe vorn und hinten, Zulassungskosten Tempomat, Multifunktions- ³ Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Abbildung ähnlich. lenkrad, u. v. m. innerorts 7,6 außerorts 5,4 kombiniert 6,3. CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 143

Ihr Volkswagen Partner

Belliner Straße 24 · 17373 Ueckermünde · Tel.: 03 97 71 / 2 28 61 www.autohaus-krumnow.de · [email protected]